Es sollen eine Sektion und eine Fragenseite hinzugefügt werden. Mit einer Sektion werden verwandte Seiten gruppiert, so dass der Benutzer auf logische Weise durch die Anzeigen blättern kann. Zudem helfen Sektionen, dem Benutzer seinen Verarbeitungsfortschritt durch das Script sichtbar zu machen. Sowohl die Sektion als auch die Fragenseite können einen Titel erhalten; die Fragenseite optional auch eine Beschreibung.
Im folgenden Codebeispiel wird eine Sektion mit einer Fragenseite gezeigt, die einem Script hinzugefügt wird:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <ieg-script xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-in stance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="ieg-schema.xsd"> <identifier id="WorkingWithIEG" scriptversionnumber="V1" type="Intake" /> <section> <title id="AboutYouSection.Title"> <![CDATA[About You]]> </title> <question-page id="AboutYouPage" entity="Person"> <title id="PrimaryPersonPage.Title"> <![CDATA[About You]]> </title> <description id="PrimaryPersonPage.Description"> <![CDATA[Please enter some information about yourself]]> </description> </question-page> </section> </ieg-script>
Die Fragenseite erfordert geeignete Fragen, mit denen die Daten erfasst werden können. Alle im DS zu speichernden Daten müssen im DS-Schema mit einem Attribut einer Entität verknüpft sein, um mit diesem Script verwendet werden zu können. Wenn alle Fragen einer Seite mit derselben Entität verwandt sind, kann die Seite diesem Entitätstyp zugeordnet werden. Im obigen Beispiel wird die Seite der Personenentität zugeordnet.
Zum Hinzufügen von Fragen zu einer Seite ist ein Cluster erforderlich. Ein Cluster trägt zur Steuerung des Layouts der Fragen auf der Seite bei. Eine Seite kann viele Cluster enthalten, die es ermöglichen, die Fragen auf der Seite logisch zu gruppieren. Cluster können ebenfalls einen Titel und eine Beschreibung enthalten.
Das untenstehende Beispiel zeigt zwei Cluster, einen nur zum Anzeigen von Informationstexten für den Benutzer sowie einen, der die Fragen für die persönlichen Angaben enthält. Jedem der Cluster können Fragen und Anzeigetext hinzugefügt werden. Fragen müssen eine ID erhalten, die einem der Attribute des Attributtyps entsprechen, dem die Seite zugeordnet ist. Wenn eine Frage eine Pflichtangabe erfordert, kann der Indikator dafür, dass die Frage obligatorisch ist, auf true gesetzt werden. Das untenstehende Scriptfragment enthält die Fragen, mit denen die für das genannte Beispiel erforderlichen Daten erfasst werden können.
<question-page ... <cluster> <display-text id="RequiredFields.Text"> <![CDATA[<span style="color: orange;"> * indicates a required field</span>]]> </display-text> </cluster> <cluster> <title id="DetailsCluster.Title"> <![CDATA[Personal Details]]> </title> <description id="DetailsCluster.Description"> <![CDATA[Enter your details here]]> </description> <question id="firstName" mandatory="true"> <label id="FirstName.Label"> <![CDATA[First Name:]]> </label> </question> <question id="middleName"> <label id="MiddleName.Label"> <![CDATA[Middle Name:]]> </label> </question> <question id="lastName"> <label id="lastName.Label"> <![CDATA[Last Name:]]> </label> </question> <question id="gender" mandatory="true"> <label id="Gender.Label"> <![CDATA[Gender:]]> </label> </question> <question id="dateOfBirth" mandatory="true"> <label id="DateOfBirth.Label"> <![CDATA[Date Of Birth:]]> </label> </question> </cluster> </question-page>
Beachten Sie, dass es mehr Eigenschaften von Scripts, Sektionen, Fragenseiten, Clustern, Fragen und Anzeigetexten gibt, als hier behandelt werden können. Solche Eigenschaften werden im Handbuch Authoring Scripts using Intelligent Evidence Gathering (IEG) beschrieben; einige von ihnen auch im Verlaufe dieses Handbuchs.