Planposten sind die fundamentalen Bausteine für einen Interventionsplan. Sie umfassen die Leistungen, Dienste und Aktivitäten, die einem Plan hinzugefügt werden, um das Planziel zu erreichen.
Planposten stellen die Grundlage erfolgreicher Interventionspläne dar. Für jeden Planposten ist ein angestrebtes Ergebnis festgelegt, wie z. B. der Erwerb einer Vollzeitbeschäftigung oder der Abschluss einer Schulung. Die Realisierung dieser angestrebten Ergebnisse ist ausschlaggebend für die Verwirklichung des Interventionsplanziels.
Mithilfe von Maßeinheiten für Dienste wird ein Planposten in überschaubarere Aufgaben aufgeteilt. Jede Maßeinheit stellt eine Anforderung dar, die der Kunde zur Vollendung des jeweiligen Planpostens, der auf einer empfohlenen Anzahl von Einheiten basiert, erfüllen muss.
Sozialdienste und -behörden können sich im Hinblick auf ihre Anforderungen deutlich unterscheiden. Mit Cúram Service Planning können Planposten individuell angepasst und auf einfache Weise in das Interventionsplanmodell integriert werden.