Geschlecht

Das Geschlecht ist ein Merkmal einer Person, das stets vorhanden sein muss. Das Geschlecht wird bei der Registrierung erfasst. Seine Angabe ist für eine Person obligatorisch (und für einen Anwärter optional). Daher wird nach Abschluss der Registrierung automatisch ein Datensatz mit Angaben zum Geschlecht erstellt. Datensätze zum Geschlecht können mit Korrekturen und sukzessiv gültigen Änderungen aktualisiert werden. Ein Kunde könnte zum Beispiel die Organisation darüber informieren, dass er beim Ausfüllen eines Online-Antrags auf Leistungen irrtümlicherweise sein Geschlecht falsch angegeben hat. Der Benutzer würden seinen Datensatz zum Geschlecht anzeigen und die Angabe von 'Weiblich' in 'Männlich' ändern.

Der Kunde könnte die Organisation später über die Änderung seines Geschlechts benachrichtigen, die an einem bestimmten Datum stattfand. In diesem Fall würde der Benutzer den vorhandenen Datensatz für das Geschlecht wie folgt bearbeiten: Er würde einen neuen Wert für das Geschlecht definieren und als Startdatum das Datum angeben, an dem sich das Geschlecht geändert hat. Das Aktualisieren eines Datensatzes mit einer Reihenfolge besteht daher aus der Eintragung einer Änderung an Detailinformationen mit Gültigkeit ab einem bestimmten Datum.

Die aus einem anderen Fall mit dem Broker bereitgestellten Datensätze zum Geschlecht werden automatisch verarbeitet. Da zu jedem Zeitpunkt immer nur ein Datensatz für das Geschlecht vorhanden sein kann, überprüft das System ganz einfach, ob ein solcher Datensatz vorhanden ist. Wird kein solcher Datensatz gefunden, überprüft das System bei beiden Datensätzen anhand eines Vergleichs der Attribute für das Geschlecht, ob der eingehende Datensatz logisch identisch mit dem vorhandenen Datensatz ist. Wenn die Attribute nicht übereinstimmen, aktualisiert das System den vorhandenen gespeicherten Datensatz mit den Details des eingehenden Datensatzes (sofern der eingehende Datensatz das aktuellere Eingangsdatum aufweist). Diese Aktualisierung bewirkt entweder eine Korrektur am angegebenen am Geschlecht (weil die Angabe von Anfang an falsch war) oder die Änderung des Geschlechts mit einem anderen Gültigkeitsdatum. Dies wird ermittelt, indem das System für beide Datensätze das Gültigkeitsdatum der Änderung vergleicht. Wenn der eingehende Datensatz ein späteres Gültigkeitsdatum der Änderung aufweist, nimmt es an, dass die Änderung des Geschlechts ab diesem Datum eingetreten ist. Dies bedeutet, dass der Kunden ab dem ursprünglichen Gültigkeitsdatum mit einem Geschlecht geführt wird und ab einem späteren Datum mit einem anderen Geschlecht.