Um für eine Client-Optionsgruppe eine neue Client-Option zu definieren, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um diese Task zu beenden.
Wählen Sie den Namen der Client-Optionsgruppe aus, die aktualisiert werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
Wählen Sie eine Client-Option aus. Dieser Parameter ist erforderlich.
Die folgenden Optionen sind gültig:
ARCHSYMLINKASFILE (auf UNIX-Client-Plattformen gültig)
CHANGINGRETRIES
COMPRESSALWAYS
COMPRESSION
DIRMC
DOMAIN
DOMAIN.IMAGE (auf AIX-, HP- und Solaris-Client-Plattformen gültig)
INCLEXCL
INCLUDE.COMPRESSION
EXCLUDE.COMPRESSION
INCLUDE.ENCRYPTION (auf Windows-, UNIX- und NetWare-Client-Plattformen gültig)
EXCLUDE.ENCRYPTION (auf Windows-, UNIX- und NetWare-Client-Plattformen gültig)
INCLUDE.SUBFILE (auf Windows-Client-Plattformen gültig)
EXCLUDE.SUBFILE (auf Windows-Client-Plattformen gültig)
MAXCMDRETRIES
MEMORYEFFICIENTBACKUP
NFSTIMEOUT (auf UNIX-Client-Plattformen gültig)
POSTNSCHEDULECMD (auf NetWare-Client-Plattformen nicht gültig)
POSTSCHEDULECMD
PRENSCHEDULECMD (auf NetWare-Client-Plattformen nicht gültig)
PRESCHEDULECMD
QUERYSCHEDPERIOD
QUIET
RETRYPERIOD
RESOURCEUTILIZATION
RUNASSERVICE
SCHEDMODE
SCROLLLINES
SCROLLPROMPT
SUBDIR
SUBFILEBACKUP (auf Windows-Client-Plattformen gültig)
SUBFILECACHEPATH (auf Windows-Client-Plattformen gültig)
SUBFILECACHESIZE (auf Windows-Client-Plattformen gültig)
TAPEPROMPT
TXNBYTELIMIT
VERBOSE
Geben Sie den Wert für die Option ein. Dieser Parameter ist erforderlich.
Geben Sie eine Folgenummer ein, um die Reihenfolge der Verarbeitung anzugeben, wenn ein Optionsname mehrmals angegeben wird. Dieser Parameter ist wahlfrei.
Wählen Sie eine Überschreibungsoption aus dem Aktionsfenstermenü aus. Dieser Parameter ist wahlfrei. Er wird für kumulative Optionen, wie Include oder Domain, ignoriert.
Yes | Der Client kann den Wert nicht überschreiben. |
No | Der Client kann den Optionswert überschreiben. Der Standardwert ist NO. |