IBM Rational Developer für System z
Installationshandbuch
Version 7.1
GI11-3122-00
Hinweis
Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten die Hinweise im Abschnitt
Bemerkungen gelesen werden.
Veröffentlichungen können über den zuständigen IBM Ansprechpartner
oder die zuständige IBM Geschäftsstelle bezogen werden.
Für Kommentare über dieses Buch
steht der Antwortbrief hinten in diesem Buch zur Verfügung.
Werden an IBM Informationen eingesandt, gewährt der Einsender
IBM
ein nicht ausschließliches Recht zur beliebigen Verwendung oder Verteilung dieser
Informationen, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.
Erste Ausgabe (September 2007)
Diese Ausgabe bezieht sich auf IBM Rational Developer für System z Version 7.1 (Programmnummer 5724-T07) und - sofern in neuen Ausgaben nicht anders angegeben -
auf alle nachfolgenden Releases und Modifikationen.
Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs
IBM Rational Developer for System z Version 7.1 Installation Guide,
IBM Form GI11-8297-00,
herausgegeben von International Business Machines Corporation, USA
(C) Copyright International Business Machines Corporation 2007
(C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2007
Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für
Deutschland, Österreich und die Schweiz nicht zutreffen, wurden in dieser
Veröffentlichung im Originaltext übernommen.
Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung
aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und
verfügbar; vor Entscheidungen empfiehlt sich der
Kontakt mit der zuständigen IBM Geschäftsstelle.
Änderung des Textes bleibt vorbehalten.
Zu diesem Handbuch
Das vorliegende Installationshandbuch enthält Anweisungen für die Installation und Deinstallation von IBM Rational Developer für System z Version 7.1.
Dieses Handbuch enthält Informationen zu folgenden Tasks:
- Installation vorbereiten
- Developer für System z installieren
- Erforderliche und optionale Workstationsoftware installieren
- Servertools für System z installieren
- Bekannte Probleme und Einschränkungen bei der Installation
Im weiteren Verlauf dieses Handbuchs werden die folgenden Namen verwendet:
- IBM Rational Developer für System z wird als Developer für System z bezeichnet.
- IBM Rational Developer für System z - Common Access Repository
Manager wird als Common Access Repository Manager bezeichnet. An einigen Stellen wird die Abkürzung CARMA verwendet.
Anmerkung:
Die Konfigurationsdaten in diesem Dokument gelten für
IBM Rational Developer für System z Version 7.1.
Zielgruppe
Dieses Handbuch ist für Programmierer bestimmt, die auf ihrer Workstation die Clientkomponente von IBM Rational Developer für System z Version 7.1
installieren und konfigurieren. Voraussetzung für die Verwendung dieses Handbuchs ist, dass Sie sich mit dem Betriebssystem Windows auskennen.
IBM Rational Developer für System z Version 7.1 Installationshandbuch
Weitere Informationen zu Developer für System z
Diese Broschüre enthält keine Angaben zur Verwendung von Developer für System z. Diese Informationen finden Sie in der Onlinehilfe.
Hinweise zu Produktproblemen und -einschränkungen enthält die Datei readme.html im Verzeichnis
Documents\de der CD mit dem Titel
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 1.
Auf der Bibliotheksseite der Rational-Developer-Website mit der Adresse http://www-306.ibm.com/software/awdtools/devzseries/library finden Sie die aktualisierte Dokumentation
und aktualisierte Fehlerbehebungsinformationen.
Einführung in Developer für System z
Zu Developer für System z gehören eine Hostkomponente und eine Workstation-
clientkomponente.
Die Hostkomponente wird in der Regel vom Systemprogram-
mierer des Standortes installiert und ist für die
Anwendungsprogrammierer transparent. Sofern die Hostkomponente in den folgenden Ausführungen nicht ausdrücklich erwähnt wird,
bezieht sich der Name
Developer für System z
auf die Workstationkomponente, die die grafische Benutzerschnittstelle (powerd by Eclipse) ist.
Die Entwicklungstools von Developer für System z
erweitern das Angebot
Rational Application Developer, das auf der Eclipse-Plattform
(www.eclipse.org) basiert. Die Eclipse-Plattform können Sie sich als Provider des Frameworks und der Infrastruktur
vorstellen, für die Rational Application
Developer und Developer für System z Tools bereitstellen.
IBM Installation Manager
IBM Installation Manager ist ein Programm, mit dem die Produktpakete von IBM Rational Application
Developer und Developer für System z auf Ihrer Workstation installiert werden.
Der Manager wird außerdem für die Aktualisierung, Modifizierung und Deinstallation dieser Pakete und anderer von Ihnen installierter Pakete
verwendet. Ein für die Installation mit dem Installation Manager konzipiertes Paket kann ein Produkt, eine Gruppe von Komponenten oder eine einzelne Komponente enthalten.
Der Installation Manager wird unabhängig von der ausgewählten Installationsmethode für die Installation von
Developer für System z auf Ihrer Workstation verwendet. Darüber hinaus steht ein Installationsassistent zur Verfügung, der Sie durch die Installations- und Konfigurations-Tasks führt, die
vor der Installation von Developer für System z erforderlich sind. Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben und bereit sind, mit der Installation von
Developer für System z zu beginnen, startet der Installationsassistent den
Installation Manager.
IBM Installation Manager ist ein Installationsmanagementtool mit einigen zeitsparenden Features, das Sie bei der Installation, Aktualisierung, Modifizierung und Deinstallation von Produktpaketen
auf Ihrem Computer unterstützt. Es verfolgt, welche Komponenten Sie gerade installieren wollen und bereits installiert haben und welche Komponenten für die Installation
verfügbar sind. Der Installation Manager sucht nach Updates, damit Sie stets sicher sein können, dass Sie die neueste Version eines Pakets installieren. Darüber hinaus stellt der Installation Manager Tools zur Verwaltung von Lizenzen
für die installierten Pakete und für die Aktualisierung/Modifizierung von Paketen bereit.
Zum Installation Manager gehören sechs Assistenten, die die Verwaltung Ihres Pakets während des gesamten Produktlebenszyklus vereinfachen:
- Der Assistent 'Install Packages' führt Sie durch den Installationsprozess.
Bei der Installation eines Pakets können Sie die Standardeinstellungen übernehmen. Sie können die Standardeinstellungen aber auch modifizieren, um eine angepasste Installation durchzuführen. Vor der eigentlichen Installation zeigt Ihnen der Assistent
eine Zusammenfassung der Optionen an, die Sie auf den einzelnen Assistentenseiten ausgewählt haben. Mit dem Assistenten können Sie auch mehrere Pakete gleichzeitig installieren.
- Der Assistent 'Update Packages' sucht nach verfügbaren Updates für Pakete, die Sie installiert haben. Ein Update kann eine freigegebene Programmkorrektur, ein neues Feature oder eine neue Version des Produkts sein. Im Assistenten
werden Details zum Inhalt des Updates angezeigt. Sie können entscheiden, ob Sie ein Update anwenden möchten.
- Der Assistent 'Modify Packages' modifiziert bestimmte Elemente eines bereits installierten Pakets. Während der Erstinstallation des Pakets wählen Sie die zu installierenden
Features aus. Wenn Sie später feststellen, dass Sie weitere Features benötigen, können Sie sie mit dem Assistenten 'Modify Packages' zu Ihrem Paket hinzufügen. Sie können auch Features entfernen und Sprachen hinzufügen oder entfernen.
- Mit dem Assistenten 'Roll Back Packages' können Sie Updates deinstallieren, die Sie für ein Produkt installiert haben, und zu einer früheren Version dieses Produkts
zurückkehren.
- Der Assistent 'Manage Licenses' unterstützt das Konfigurieren der Lizenzen für Ihre Pakete.
Mit diesem Assistenten können Sie Ihre Testlizenz in eine Volllizenz ändern, Ihren Server für Floating-Lizenzen konfigurieren und auswählen, welche Lizenz für welches Paket verwendet
werden soll.
- Der Assistent 'Uninstall Packages' entfernt ein Paket von Ihrem Computer.
Sie können mehrere Pakete auf einmal deinstallieren.
Voraussetzungen für die Clientinstallation
In Vorbereitung der Installation müssen Sie Folgendes sicherstellen:
- Die erforderlichen Speichermedien müssen zugänglich sein.
- Die Hardware- und Softwarevoraussetzungen müssen erfüllt sein.
Zugang zu erforderlichen Speichermedien
Für die Installation von Developer für System z
auf der Workstation benötigen Sie Zugang zu einer der folgenden Arten von Speichermedien:
Für die Installation der erforderlichen Servertools für System z auf dem System-z-Host müssen Sie außerdem Zugang zu einem der folgenden Installationsmedien haben:
- IBM Rational Developer für System z:
- CD Servertools für IBM Rational Developer für System z
- elektronisches Image für IBM Rational Developer für System z
Nachdem Sie die
Rational-Developer-Images mit Passport
Advantage heruntergeladen und entpackt haben, ist das folgende Verzeichnis für die Installation
der erforderlichen Software auf dem System-z-Host vorhanden:
Details zur Installation der erforderlichen Servertools für System z finden Sie in den Veröffentlichungen IBM Rational Developer für System z Hostplanung
(IBM Form GI11-3123-00),
Program Directory for IBM Rational Developer for System z (IBM Form GI11-8298-00) und IBM Rational Developer für System z Hostkonfiguration (IBM Form SC12-4062).
Beim Lesen der verbleibenden Informationen in diesem Handbuch können Sie sich auf die in der folgenden Tabelle angegebenen Entsprechungen von CDs und
Verzeichnissen der elektronischen Images stützen:
Tabelle 1.
CD-Name |
Verzeichnisname des elektronischen Image |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 1 |
DISK1 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 2 |
DISK2 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 3 |
DISK3 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 4 |
DISK4 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 5 |
DISK5 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 6 |
DISK6 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 7 |
DISK7 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 8 |
DISK8 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 9 |
DISK9 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 10 |
DISK10 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 11 |
DISK11 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 12 |
DISK12 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 13 |
DISK13 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 14 |
DISK14 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 15 |
DISK15 |
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 16 |
DISK16 |
CD Servertools für IBM Rational Developer für System z |
ServerTools |
CD IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Produktaktivierungs-Kit |
RDz-RAD-License |
.
Erfüllung der Hardware- und Softwarevoraussetzungen
Die folgenden Informationen zu den Hardware- und Softwarevoraussetzungen für Developer für System z finden
Sie auch in der Veröffentlichung Voraussetzungen für IBM Rational Developer für System z. Eine Kopie dieser Veröffentlichung
ist im Stammverzeichnis der IBM Rational Developer für System z und
IBM Rational Application Developer - Installations-CD 1 enthalten.
Anmerkung:
Die Benutzerberechtigung kann Einfluss auf die Ausführbarkeit der Installation haben. Für die Installation dieses Produkts auf der
Workstation benötigen Sie die Administratorberechtigung.
Clientvoraussetzungen für IBM Rational Developer für System z
IBM Rational Developer für System z (Developer für System z) ist ein Lizenzprogramm für Benutzer, die
umfangreiche Geschäftsanwendungen entwickeln möchten.
Für die Verwendung dieser Software gelten verschiedene Voraussetzungen.
Hardwarevoraussetzungen
Prüfen Sie, ob die Festplatte der Workstation den für die Installation des Produkts
erforderlichen Mindestspeicherplatz bereitstellt. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Platzbedarf für die
verschiedenen Abschnitte des Installationsprozesses.
Hardware |
Voraussetzungen |
Prozessor |
800 MHz Pentium(R) III oder ein neueres Modell |
Speicher |
Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher |
Plattenspeicherplatz |
Für die Installation des Produkts ist ein Plattenspeicherplatz von mindestens 2 GB erforderlich. Für die Ressourcen, die Sie entwickeln, wird zusätzlicher Plattenspeicherplatz benötigt.
- In Abhängigkeit von den Features, die Sie installieren, kann weniger Plattenspeicherplatz erforderlich sein.
- Wenn Sie für die Installation des Produkts das elektronische Image herunterladen, benötigen Sie zusätzlichen Plattenspeicherplatz.
- Zusätzlicher Plattenspeicherplatz ist erforderlich, wenn Sie FAT32 an Stelle von NTFS verwenden.
- Weitere 650 MB Plattenspeicherplatz benötigen Sie im Verzeichnis TEMP.
|
Bildschirm |
Mindestauflösung 1024 x 768 mit 256 Farben (Eine höhere Auflösung mit mehr Farben wird empfohlen.) |
Weitere Hardware |
Microsoft-Maus oder eine kompatible Zeigereinheit |
Softwarevoraussetzungen
Stellen Sie vor der Installation des Produkts sicher, dass Ihr System die Softwarevoraussetzungen erfüllt.
Betriebssysteme
Für dieses Produkt werden folgende Betriebssysteme unterstützt:
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
Windows XP Professional |
Service Pack 2 |
Windows Server 2003 Enterprise Edition |
Service Pack 1 |
Windows Server 2003 Standard Edition |
Service Pack 1 |
Windows Vista Business |
kein Servicelevel erforderlich |
Windows Vista Enterprise |
kein Servicelevel erforderlich |
Windows Vista Ultimate |
kein Servicelevel erforderlich |
Zusätzliche Anmerkungen:
- Die oben aufgelisteten Betriebssysteme unterstützen alle Landessprachen, die von
Developer für System z unterstützt werden.
- Wichtiger Hinweis: Auf einem System mit Windows Vista sollten Sie das Produkt nicht innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) installieren, damit
Benutzer ohne Administratorrechte Rational Application Developer verwenden können.
- Developer für System z wurde für die Verwendung mit einer Eclipse-IDE ab Version
3.2.2 entwickelt, die mindestens Version 1.5 des IBM Java Development
Kit (JDK) nutzt. Sie können nur eine vorhandene Eclipse-IDE erweitern, die diese
Voraussetzungen erfüllt.
- Developer für System z ist mit Vista kompatibel, kann jedoch die neue Funktionalität von Vista nicht optimal nutzen.
- Wenn Sie Developer für System z unter dem Betriebssystem Microsoft
Vista installieren, müssen Sie die Installation mit einer Administrator-ID durchführen.
Zusätzliche Softwarevoraussetzungen
Für Developer für System z müssen die folgenden Produkte als Voraussetzung installiert sein.
Anmerkung:
Informationen zu unterstützten Datenbankservern, Webanwendungsservern und weiteren Softwareprodukten finden Sie in der Onlinehilfe.
- Rational Application Developer oder IBM Rational Software Architect
Für Developer für System z muss
das Angebot IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 oder das Angebot IBM Rational Software
Architect 7.0.0.3 als vorausgesetztes Produkt installiert sein.
Programmnummer |
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
5724-J19 |
IBM Rational Application Developer Version 7.0.0.3 |
kein PTF oder Servicelevel erforderlich |
5724-I70 |
IBM Rational Software Architect Version 7.0.0.3 |
kein PTF oder Servicelevel erforderlich |
Zusätzliche Anmerkungen:
- IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 ist auf dem Installationsdatenträger mit Rational Developer
für System z enthalten. Der Installa-
tionsassistent führt Sie durch die Installation sowohl von
IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 als auch von Rational Developer für System z 7.1.
- Falls IBM Rational Application Developer oder Rational Software
Architect bereits auf Ihrem System installiert ist, müssen Sie die vorhandene Installation aktualisieren und auf den Stand von
Version 7.0.0.3 bringen, bevor Sie Rational Developer
für System z 7.1 installieren. Vor der Installation von Rational Developer für System z müssen außerdem die nachfolgend aufgelisteten und für Rational Developer
für System z erforderlichen Features installiert sein. Falls erforderliche Features nicht installiert sind, müssen
Sie sie in Ihre vorhandene Installation aufnehmen (installieren), bevor Sie
Rational Developer für System z installieren.
-
- Wenn Sie IBM Rational Application Developer installiert haben, sind folgende Features erforderlich:
- Webentwicklungstools
- J2EE- und Web-Services-Entwicklungstools
- Test and Performance Tools Platform (TPTP)
- J2C-Tools (J2EE Connector)
- Transformation Authoring
- Plug-in Development Environment (PDE)
- Datentools
- WAS-Entwicklungstools (WebSphere(R) Application Server)
- Abhängigkeiten der WAS-Kompilierzeit (WebSphere(R) Application Server)
- Wenn Sie Rational Software Architect installiert haben, sind die folgenden Features erforderlich:
- UML-Modellierung
- UML-zu-UML-Umsetzungen und -Muster
- J2EE- und Web-Services-Entwicklungstools
- Webentwicklungstools
- J2C-Tools (J2EE Connector)
- Test and Performance Tools Platform (TPTP)
- Plug-in Development Environment (PDE)
- Datentools
- WAS-Entwicklungstools (WebSphere Application Server)
- Abhängigkeiten der WAS-Kompilierzeit
Anmerkung:
Falls Sie nicht sicher sind, was gegenwärtig auf Ihrem System installiert ist, können Sie die Informationsseite des
Installation Manager nutzen, auf der die installierten Produkte und Features angezeigt werden.
- Der Installationsassistent informiert Sie über alle Modifikationen oder Updates, die für die vorhandene Installation erforderlich sind, und führt Sie durch die dafür notwendigen Tasks. Alternativ können Sie
sich jederzeit entschließen, IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 erneut zusammen mit Rational Developer
für System z in einer neuen Paketgruppe zu installieren, ohne dass dies Einfluss auf Ihre vorhandenen Installationen hat.
- Die zugehörige Produktwebsite ist:
http://www-306.ibm.com/software/awdtools/developer/application/
- TXSeries for Multiplatforms Version 6.1
Eine der folgenden Versionen muss installiert sein, um
Anwendungen mit eingebetteten CICS-Anweisungen zu unterstützen:
Programm-
nummer |
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
5655-M15 |
TXSeries for Multiplatforms Version 6.1 |
IZ00893 |
Zusätzliche Anmerkungen:
- Die zugehörige Produktwebsite ist:
http://www-306.ibm.com/software/htp/cics/tserver/
- DB2 Enterprise Server Edition für Windows
Eine der folgenden Versionen muss installiert sein, um
Anwendungen mit eingebetteten CICS-Anweisungen zu unterstützen:
Programm-
nummer |
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
5765-F41 |
DB2 Enterprise Server Edition Version 9.1 für Windows |
|
Zusätzliche Anmerkungen:
- Die zugehörige Produktwebsite ist:
http://www-306.ibm.com/software/data/db2/9/
- Webbrowser
Zum Anzeigen der Readme-Dateien und des Installationshandbuchs muss einer der folgenden Webbrowser installiert sein:
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
Microsoft Internet Explorer 6.0 |
Service Pack 1 |
Mozilla 1.6 oder 1.7 |
alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel |
Firefox 1.0.x oder 1.5 |
alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel |
- Adobe Flash Player
Für eine korrekte Anzeige der Multimediabenutzerhilfe in Form von Demonstrationen, Lerntexten und Animationen muss Folgendes installiert sein:
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
Adobe Flash Player ab Version 6.0 r65 |
alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel |
- Adobe Reader
Für eine korrekte Anzeige der PDF-Dateien mit der Produktdokumentation muss Folgendes installiert sein:
Produktname |
Erforderliche PTFs oder Servicelevel |
Adobe Reader ab Version 7.0 |
alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel |
Erforderliche Benutzerberechtigungen
Für die Installation von
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z muss Ihre Benutzer-ID die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
- Ihre Benutzer-ID darf keine Doppelbytezeichen enthalten.
- Unter Windows Vista müssen Sie sich für die Ausführung der folgenden Tasks für den Administratoraccount oder als Administrator anmelden.
(Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Programmdatei oder Verknüpfung, und wählen Sie
Ausführen als Administrator aus.
- Installation oder Aktualisierung von IBM Installation Manager (der Anwendung, die
Developer für System z installiert und aktualisiert)
- Installation oder Aktualisierung eines Produktangebots
- Installation eines Produktlizenzschlüssels für berechtigte Benutzer (Lizenzschlüssel werden mit IBM Installation
Manager installiert.)
Anmerkung:
Führen Sie auf einem Windows-Vista-System die folgenden Schritte aus, um Benutzern, die keine Administratoren sind, die Arbeit
mit Developer für System z zu ermöglichen:
- Installieren Sie Developer für System z in einer Paketgruppe
(an einer Installationsposition) im Verzeichnis
'Programme'
(C:\Programme\). Wählen Sie kein Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen unter dem Verzeichnis 'Programme' aus.
- Falls Sie eine Eclipse-Installation erweitern, installieren Sie Eclipse nicht im Verzeichnis 'Programme'
(C:\Programme\).
- Für andere unterstützte Windows-Versionen benötigen Sie eine Benutzer-ID, die zur Administratorgruppe
gehört.
Installation planen
Lesen Sie diesen Abschnitt vollständig durch, bevor Sie mit der Installation von Produktfeatures beginnen. Durch eine sorgfältige Planung und das Verstehen der wichtigsten Aspekte des Installationsprozesses vor Beginn der Installation können
viele Probleme vermieden werden.
Installationsmethoden
Für die Installation von Developer für System z
gibt es eine Reihe verschiedener Methoden.
Die folgenden Faktoren können Ihnen helfen, die für Sie in Frage kommende Methode zu bestimmen:
- Format der Installationsdateien und Art des Zugriffs auf die Dateien (z. B. Dateien von CD oder mit
IBM Passport Advantage(R) heruntergeladene Dateien)
- Installation auf der eigenen Workstation oder Bereitstellung der Installationsdateien für das Unternehmen
- Installation mit der grafischen Benutzerschnittstelle des Installation Manager oder unbeaufsichtigte Installation
Typische Installationsmethoden:
- Installation von den Installations-CDs
- Installation eines heruntergeladenen elektronischen Image auf der Workstation
- Installation eines heruntergeladenen elektronischen Image von einem gemeinsam genutzten Laufwerk
- Installation aus einem Repository auf einem HTTP-Server
Bei den drei zuletzt genannten Methoden haben Sie die Möglichkeit, das Programm Installation
Manager für die Installation von IBM Rational Application Developer und
Developer für System z im Befehlszeilenmodus auszuführen. Einzelheiten zur Ausführung des Installation Manager im Befehlszeilenmodus finden Sie im Abschnitt
Unbeaufsichtigte Installation.
Installation von CD-ROM
Bei dieser Methode haben Sie CD-ROMs mit den Installationsdateien. In der Regel werden Sie
IBM Rational Application
Developer und IBM Rational Developer für System z auf Ihrer eigenen Workstation installieren wollen. Im Abschnitt
IBM Rational Developer für System z von einer CD-ROM installieren - Task-Überblick finden Sie einen Überblick über die einzelnen Schritte.
Installation eines heruntergeladenen elektronischen Image auf der Workstation
Bei dieser Methode haben Sie die Installationsdateien mit IBM Passport
Advantage heruntergeladen und möchten IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
auf Ihrer eigenen Workstation installieren. Im Abschnitt
IBM Rational Developer für System z mit einem elektronischen Image installieren - Task-Überblick finden Sie einen Überblick über die einzelnen Schritte.
Installation eines heruntergeladenen elektronischen Image von einem gemeinsam genutzten Laufwerk
Bei dieser Methode wollen Sie das elektronische Image auf ein zentrales gemeinsam genutztes Laufwerk stellen, so dass die Benutzer in Ihrem Unternehmen auf die Installationsdateien für
IBM Rational
Application Developer und IBM Rational Developer für System z zugreifen können.
Im Abschnitt
IBM Rational Developer für System z mit einem elektronischen Image von einem gemeinsam genutzten Laufwerk installieren - Task-Überblick finden Sie einen Überblick über die einzelnen Schritte.
Installation aus einem Repository auf einem HTTP-Server
Dies ist die schnellste Methode für die Installation über ein Netz. Sie unterscheidet sich von der vorherigen Methode, denn die Installationsdateien
für
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z werden nicht auf einen HTTP-Webserver
gestellt. Stattdessen müssen Sie das im Lieferumfang von IBM Rational Application Developer enthaltene IBM Packaging Utility verwenden, um die Installationsdateien
in einem Paketformat zu kopieren, das für eine direkte Installation
von IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z von einem
HTTP-Webserver verwendet werden kann. Das Verzeichnis auf dem HTTP-Webserver, in dem das Paket enthalten ist, wird als Repository bezeichnet.
Dasselbe Repository kann für weitere Produkte sowie für künftige Funktionsupdates verwendet werden. In den Abschnitten IBM Rational Developer für System z aus einem Repository auf einem HTTP-Webserver installieren - Task-Überblick und IBM Rational Developer für System z auf einen HTTP-Webserver stellen - Task-Überblick finden Sie einen Überblick über die einzelnen Schritte.
Entscheidung über die zu installierenden Features
Die Installation von Version 7.1 können Sie anpassen, indem Sie auswählen, welche Features von
IBM Rational Developer für System z Sie installieren möchten.
Wenn Sie das Paket IBM Rational Developer für System z mit IBM
Installation Manager installieren, zeigt der Installationsassistent die Features des Pakets an, so dass Sie die zu installierenden Features auswählen können. Standardmäßig ist eine empfohlene Gruppe von Features
ausgewählt (zu der auch einige erforderliche
Features gehören). Der Installation
Manager markiert automatisch alle Featureabhängigkeiten und verhindert, dass erforderliche Features abgewählt werden.
Nach Abschluss der Paketinstallation können Sie den zum Installation Manager gehörenden Assistenten 'Modify Packages' ausführen, um Features zu Ihrer Installation hinzuzufügen oder aus der Installation
zu entfernen. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installationen modifizieren.
Features
In der folgenden Tabelle sind die Features von IBM Rational Developer für System z
angegeben, die Sie zur Installation auswählen können. Standardmäßig können verschiedene Features ausgewählt sein.
Falls ein Feature bereits in Ihrem Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen enthalten ist und zur Installation ausgewählt wird, wird es nicht erneut installiert. Informationen zu den für
IBM Rational Application Developer verfügbaren Features finden Sie im IBM Rational Application Developer Installationshandbuch.
Tabelle 2.
Feature |
Beschreibung |
Standardmäßig zur Installation ausgewählt |
System z Integrated Development Environment (erforderlich) |
Eine interaktive Workstationum-
gebung, in der Sie Großrechneranwendungen in
Assembler, COBOL, PL/I und
C++ sowie workstation-
basierte Anwendungen in COBOL und PL/I entwickeln können |
Ja |
Application Deployment Manager |
Stellt ein einheitliches Deployment-Verfahren und eine einheitliche Deployment-API für alle Komponenten von
IBM Rational Developer für System z
bereit, die Artefakte erzeugen oder generieren |
Ja |
BMS-Editor |
Mit diesem Editor können Sie visuell BMS-Maskengruppen (Basic Mapping
Support) erstellen und modifizieren. Der Editor ist für CICS-Entwickler bestimmt, die sich mit terminalbasierten Tools
(wie SDF II) oder grafisch orientierten Tools, z. B. mit dem
BMS-Editor von VA COBOL, auskennen. |
Ja |
MFS-Editor |
Mit diesem Editor können Sie MFS-Nachrichtendateien und -Formatdateien (Message Format Service)
erstellen und modifizieren. Viele IMS-Programme (Information Management System) basieren auf MFS, einer Funktion aus der Umgebung
von IMS Transaction Manager zum Formatieren von Nachrichten für und von Terminaleinheiten. |
Ja |
Common Access Repository Manager (CARMA) |
CARMA stellt eine einheitliche Schnittstelle und Services für den Zugriff auf System-z-Tools für Quellcodeverwaltung bereit sowie einen
generischen GUI-Client, der als Framework für den Zugriff auf kundenspezifische Quellcodeverwaltungssysteme und für die Anbindung an diese Systeme
genutzt werden kann. |
Ja |
SCLM Developer Toolkit |
Das Toolkit ermöglicht den SCLM-Zugriff (Software Configuration and Library Manager)
von Base Eclipse oder von IBM Rational Developer für System z. |
Ja |
Enterprise Service Tools |
Diese Tools kombinieren die Funktionalität, die früher mit dem Service Flow Modeler (SFM) und mit XML Services for the Enterprise (XSE) bereitgestellt wurde. Enterprise Service Tools sind integrierte Tools, die moderne Anwendungsarchitekturen sowie die Konvertierung und Wiederverwendung vorhandener Anwen-
dungsprozesse unterstützen. Sie bieten Unterstützung für die direkte Generierung von
Web-Service-Beschreibungen und Flow-Verarbei-
tungsartefakten für ein z/OS-System. Mit EST ist eine Umstellung auf die serviceorientierte Architektur (SOA) möglich. |
Ja |
File Manager |
Dieses Feature stellt Funktionalität von IBM File Manager für z/OS, einschließlich einer formatierten Editiersitzung mit mehreren Datenansichten für
zahlreiche Dateigruppentypen, für
Rational Developer für System z bereit.
Anmerkung:
Für dieses Feature benötigen Sie eine Lizenz für
IBM File Manager für z/OS. |
Ja |
Fault Analyzer |
Dieses Feature ermöglicht das Arbeiten mit Fehlereinträgen, die IBM Fault Analyzer für z/OS während der Echtzeitanalyse von Programmen, die anormal beendet werden, erstellt.
Anmerkung:
Für dieses Feature benötigen Sie eine Lizenz für
IBM Fault Analyzer für z/OS. |
Ja |
Arbeitsbereiche von WebSphere Developer für zSeries auf IBM Rational Developer für System z Version
7.1 migrieren
Falls Sie einen in WebSphere Developer für zSeries
6.0.1 verwendeten Arbeitsbereich auf
IBM Rational Developer für System z 7.1
migrieren möchten, müssen Sie die hier genannten Schritte ausführen.
- Installieren Sie IBM Rational Developer für System z 7.1.
- Starten Sie IBM Rational Developer für System z,
und geben Sie den Namen des Arbeitsbereichs an, den Sie
von WebSphere Developer für zSeries
6.0.1 migrieren möchten. Der alte Arbeitsbereich wird migriert, so dass alle alten Artefakte im neuen Arbeitsbereich vorhanden sind und
angezeigt werden.
Arbeitsbereiche von WebSphere Studio Enterprise Developer 5.1.1 und 5.1.2 auf IBM Rational Developer für System z Version
7.1 migrieren
Falls Sie einen in WebSphere Studio Enterprise Developer
5.1.1 oder 5.1.2 verwendeten Arbeitsbereich auf
IBM Rational Developer für System z 7.1
migrieren möchten, müssen Sie die hier genannten Schritte ausführen.
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, dass
WebSphere Studio Enterprise Developer 5.1.1 oder 5.1.2 noch auf Ihrer Workstation installiert ist.
- Kopieren Sie das Plug-in com.ibm.ftt.ui.migration (aus dem Verzeichnis \WSED51xMigration der CD 1),
und fügen Sie es zu Ihrem vorhandenen System mit WebSphere Studio Enterprise Developer 5.1.1
oder 5.1.2 hinzu. Zum Hinzufügen des Plug-ins müssen Sie das Verzeichnis com.ibm.ftt.ui.migration in das Verzeichnis
Installationsverzeichnis\wstools\eclipse\plugins auf Ihrer Maschine kopieren.
- Starten Sie WebSphere Studio Enterprise Developer 5.1.1 oder 5.1.2.
- Wählen Sie Fenster -> Perspektive zurücksetzen aus. In der Aktionsleiste müsste das Menü Migration angezeigt werden.
- Wählen Sie Migration -> Migration vorbereiten aus. Es erscheint eine Nachricht mit der Warnung, dass diese Aktion Ihren
Arbeitsbereich für WebSphere Studio Enterprise Developer 5.1.1
oder 5.1.2 unbrauchbar macht. Sie werden gefragt, ob Sie fortfahren möchten.
- Bestätigen Sie, dass Sie fortfahren möchten. Sie werden mit einer Nachricht darüber informiert, dass eine Kopie des
Arbeitsbereichs gespeichert wurde und der alte Arbeitsbereich jetzt auf einem System
mit IBM Rational Developer für System z
verwendet werden sollte, auf dem die Migration dann abgeschlossen wird.
- Deinstallieren Sie WebSphere Studio Enterprise Developer 5.1.1 oder 5.1.2, und installieren Sie IBM Rational Developer für System z 7.1.
- Starten Sie IBM Rational Developer für System z 7.1,
und geben Sie den Namen des Arbeitsbereichs an, den Sie
von WebSphere Studio Enterprise Developer
5.1.1 oder 5.1.2 migrieren möchten. Der alte Arbeitsbereich wird migriert, so dass alle alten Artefakte im neuen Arbeitsbereich vorhanden sind und
angezeigt werden.
Wenn Sie die Installationsdateien mit IBM Passport Advantage herunterladen, müssen Sie das elektronische Image aus den komprimierten Dateien extrahieren, um
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
installieren zu können. Vor dem Extrahieren des Image können Sie die heruntergeladenen Dateien auf Vollständigkeit
überprüfen.
Installationsvorbereitungen
Führen Sie vor der Installation des Produkts die nachfolgend genannten Schritte aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System die im Abschnitt 'Installationsvoraussetzungen' aufgeführten Voraussetzungen erfüllt.
- Vergewissern Sie sich, dass in dem Verzeichnis, auf das die Umgebungsvariable TEMP
(auf Windows-Systemen) zeigt, ein Speicherplatz von mindestens 650 MB verfügbar ist. Diesen Speicherplatz benötigen Sie zusätzlich zu dem für die Produktinstallation erforderlichen
Speicherplatz.
- Prüfen Sie, ob Ihre Benutzer-ID über die Zugriffsberechtigungen verfügt, die für die Produktinstallation erforderlich sind. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Erforderliche Benutzerberechtigungen.
- Lesen Sie den Abschnitt 'Installation planen'. Beachten Sie besonders die Hinweise zu Migration, Upgrade und Koexistenz.
Installations-Tasks
Die folgenden Abschnitte geben einen Überblick über die im Abschnitt 'Installationsszenarien' beschriebenen
Szenarien für die Installation. Die Hauptschritte enthalten, soweit notwendig, Verweise auf Abschnitte mit detaillierten Anweisungen.
IBM Rational Developer für System z von einer CD-ROM installieren - Task-Überblick
Bei diesem Installationsszenario haben Sie CD-ROMs mit den Installationsdateien. In der Regel werden Sie
IBM Rational Application
Developer und IBM Rational Developer für System z auf Ihrer eigenen Workstation installieren wollen.
Allgemeine Schritte für die Installation von CD-ROM:
- Führen Sie die im Abschnitt 'Installationsvorbereitungen' aufgelisteten Schritte aus.
- Legen Sie die IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer Installations-CD 1 in das CD-ROM-Laufwerk ein.
- Falls Autorun auf Ihrem System aktiviert ist, wird das Launchpad-Programm für IBM Rational Developer für System z
automatisch geöffnet. Andernfalls müssen Sie das Launchpad-Programm starten. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation mit dem Launchpad-Programm.
- Starten Sie die Installation von IBM Rational Developer für System z vom Launchpad aus.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation mit dem Launchpad starten.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z. Der Installationsassistent führt Sie durch alle Installations- und Konfigurationsschritte, die eventuell vor der Installation
erforderlich sind. Gegebenenfalls wird der Installation Manager
gestartet, um die notwendigen Tasks auszuführen. Die eigentliche Installation von
Developer für System z wird vom Installation Manager durchgeführt. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z verwenden.
Falls der Installation Manager nicht auf Ihrer Workstation gefunden wird, werden Sie aufgefordert, ihn zu
installieren. Befolgen Sie die Anweisungen, die der Installationsassistent für die Installation des
Installation Manager anzeigt. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation Manager installieren.
Wenn die Installation des Installation Manager abgeschlossen ist oder der Installation Manager bereits auf Ihrem System vorhanden ist,
wird der Installation Manager gestartet und automatisch der Assistent 'Install Packages' aufgerufen.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen des Assistenten 'Install Packages'. Welche Schritte für die Installation ausgeführt werden müssen, hängt vom gewählten
Installationsszenario ab. Eine vollständige Beschreibung der Schritte finden Sie im Abschnitt Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen.
- Zunächst werden Testlizenzen für IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer
für System z installiert. Für ein Upgrade der Testlizenzen auf permanente Lizenzen und den uneingeschränkten Produktzugriff müssen Sie das Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer
und das Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z importieren. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Lizenzen verwalten.
Falls Sie bereits eine permanente Lizenz für
IBM Rational Application Developer oder Rational Software Architect installiert haben, müssen Sie sie nicht erneut für dieses Produkt
installieren.
- Installieren Sie zusätzliche Software, die im Lieferumfang von IBM Rational Developer für System z enthalten ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Zusätzliche Software installieren.
IBM Rational Developer für System z mit einem elektronischen Image installieren - Task-Überblick
Allgemeine Schritte für die Installation eines elektronischen Installationsimage von IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z:
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Workstation genug Speicherplatz für die mit
IBM Passport Advantage herunterzuladenden Dateien und das extrahierte Installationsimage verfügbar ist. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Hardwarevoraussetzungen.
- Laden Sie mit IBM Passport Advantage alle erforderlichen Komponenten des Produktimage in ein temporäres Verzeichnis herunter.
- Extrahieren Sie das Installationsimage aus den heruntergeladenen Dateien, und überprüfen Sie, ob das Installationsimage vollständig ist. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Elektronische Images entpacken und überprüfen.
- Fahren Sie mit den folgenden Schritten für die Installation eines elektronischen Image fort.
Installation eines elektronischen Image
- Führen Sie die im Abschnitt 'Installationsvorbereitungen' beschriebenen Schritte aus.
- Starten Sie das Launchpad-Programm. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation mit dem Launchpad-Programm.
- Starten Sie die Installation von IBM Rational Developer für System z vom Launchpad aus.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation mit dem Launchpad starten.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z. Der Installationsassistent führt Sie durch alle Installations- und Konfigurationsschritte, die eventuell vor der Installation
erforderlich sind. Gegebenenfalls wird der IBM Installation Manager
gestartet, um die notwendigen Tasks auszuführen. Die eigentliche Installation von
Developer für System z wird vom IBM Installation Manager durchgeführt. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z verwenden.
Falls der IBM Installation Manager nicht auf Ihrer Workstation gefunden wird, werden Sie aufgefordert, ihn zu
installieren. Befolgen Sie die Anweisungen, die der Installationsassistent für die Installation des
Installation Manager anzeigt. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation Manager installieren.
Wenn die Installation des Installation Manager abgeschlossen ist oder der Installation Manager bereits auf Ihrem System vorhanden ist,
wird der Installation Manager gestartet und automatisch der Assistent 'Install Packages' aufgerufen.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen des Assistenten 'Install Packages'. Welche Schritte für die Installation ausgeführt werden müssen, hängt vom gewählten
Installationsszenario ab. Eine vollständige Beschreibung der Schritte finden Sie im Abschnitt Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen.
- Konfigurieren Sie Ihre Produktlizenzen. Zunächst werden Testlizenzen für IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer
für System z installiert. Für ein Upgrade der Testlizenzen auf permanente Lizenzen und den uneingeschränkten Produktzugriff müssen Sie das Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer
und das Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer
für System z importieren. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Lizenzen verwalten.
Falls Sie bereits eine permanente Lizenz für
IBM Rational Application Developer oder Rational Software Architect installiert haben, müssen Sie sie nicht erneut für dieses Produkt
installieren.
- Installieren Sie zusätzliche Software, die im Lieferumfang von IBM Rational Developer für System z enthalten ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Zusätzliche Software installieren.
IBM Rational Developer für System z mit einem elektronischen Image von einem gemeinsam genutzten Laufwerk installieren - Task-Überblick
Bei diesem Szenario wollen Sie das elektronische Image auf ein zentrales gemeinsam genutztes Laufwerk stellen, so dass die Benutzer in Ihrem Unternehmen auf die Installationsdateien für
IBM Rational
Application Developer und IBM Rational Developer für System z zugreifen können.
Die Person, die das Installationsimage auf ein gemeinsam genutztes Laufwerk stellt, muss die folgenden Schritte ausführen:
- Stellen Sie sicher, dass der Plattenspeicherplatz des gemeinsam genutzten Laufwerks ausreicht, um die
mit IBM Passport Advantage herunterzuladenden Dateien und das extrahierte Installationsimage zu speichern. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Hardwarevoraussetzungen.
- Laden Sie mit IBM Passport Advantage alle erforderlichen Komponenten des Produktimage in ein temporäres Verzeichnis auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk herunter. Sie könnten die Komponenten auch auf Ihre Workstation
herunterladen und nur das extrahierte Installationsimage auf das gemeinsam genutzte Laufwerk kopieren.
- Extrahieren Sie das Installationsimage aus den heruntergeladenen Dateien in einem Verzeichnis des gemeinsam genutzten Laufwerks, auf das Sie zugreifen können, und überprüfen Sie, ob das Installationsimage vollständig ist. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Elektronische Images entpacken und überprüfen.
Gehen Sie wie folgt vor, um IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
mit Hilfe der Installationsdateien auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk zu installieren:
- Rufen Sie auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk mit dem Installationsimage das Verzeichnis disk1 auf.
- Führen Sie die im Abschnitt Installation eines elektronischen Image beschriebenen Schritte aus.
IBM Rational Developer für System z aus einem Repository auf einem HTTP-Webserver installieren - Task-Überblick
Bei diesem Szenario werden die Produktpakete mit IBM Installation
Manager von einem HTTP-Webserver abgerufen.
In den folgenden Schritten wird davon ausgegangen, dass auf dem HTTP-Webserver ein Repository mit den Paketen für IBM Rational
Application Developer und IBM Rational Developer für System z erstellt wurde. Ausführliche Informationen zum Kopieren der Installationspakete auf den HTTP-Webserver enthält der Ab-
schnitt IBM Rational Developer für System z auf einen HTTP-Webserver stellen - Task-Überblick.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Pakete IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
aus einem Repository auf einem HTTP-Server zu installieren:
- Führen Sie die im Abschnitt 'Installationsvorbereitungen' beschriebenen Schritte aus.
- Installieren Sie IBM Installation Manager. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Installation Manager installieren.
- Starten Sie den Installation Manager. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation Manager starten.
- Legen Sie den URL des Repositorys mit den Paketen IBM Rational Application
Developer und IBM Rational Developer für System z im Installation Manager als Repository-Vorgabe fest. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Repository-Vorgaben im Installation Manager festlegen.
- Klicken Sie auf Install Packages, um den Assistenten 'Install Packages' des Installation Manager zu starten, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Welche Schritte für die Installation ausgeführt werden müssen, hängt vom gewählten
Installationsszenario ab. Eine vollständige Beschreibung der Schritte finden Sie im Abschnitt Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen.
- Konfigurieren Sie Ihre Produktlizenzen. Zunächst werden Testlizenzen für IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer
für System z installiert. Für ein Upgrade der Testlizenzen auf permanente Lizenzen und den uneingeschränkten Produktzugriff müssen Sie das Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer
und das Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer
für System z importieren. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Lizenzen verwalten. Falls Sie bereits eine permanente Lizenz für
IBM Rational Application Developer oder Rational Software Architect installiert haben, müssen Sie sie nicht erneut für dieses Produkt
installieren.
- Installieren Sie zusätzliche Software, die im Lieferumfang von IBM Rational Developer für System z enthalten ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Zusätzliche Software installieren.
IBM Rational Developer für System z auf einen HTTP-Webserver stellen - Task-Überblick
Wenn Sie die Installationspakete für IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
auf einen HTTP-Webserver stellen möchten, verwenden Sie das IBM Packaging
Utility, um ein Installations-Repository für die Pakete zu erstellen oder die Pakete in ein vorhandenes Repository zu kopieren. Im Abschnitt Pakete mit dem Packaging Utility auf einen HTTP-Server kopieren
finden Sie ausführliche Informationen zur Verwendung des Dienstpro-
gramms für die Erstellung eines Installations-Repositorys. Nach dem Erstellen des Repositorys haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können Benutzern in Ihrem Unternehmen den URL des Repositorys mit den Installationspaketen mitteilen.
- Sie können das Repository für unbeaufsichtigte Installationen verwenden. Ausführliche Informationen zu unbeaufsichtigten Installationen enthält der Abschnitt Unbeaufsichtigte Installation.
Installation Manager verwalten
Installation Manager installieren
IBM Installation Manager wird normalerweise vom Installationsassistenten für Developer für System z gestartet. Weitere Informationen zu diesem Prozess enthält der Abschnitt
Installation mit dem Launchpad-Programm.
Sie können IBM Installation Manager installieren, indem Sie das Programm install_win32.exe
im Stammverzeichnis der CD 1 ausführen. Für eine manuelle Installation des Installation Manager
müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Lesen Sie die Lizenzvereinbarung auf der Seite 'Lizenzvereinbarung', und wählen Sie die Option
'Ich akzeptieren die Bedingungen der Lizenzvereinbarung' aus, wenn Sie die Bedingungen der Vereinbarung akzeptieren. Klicken
Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite 'Zielordner' auf die Schaltfläche 'Ändern', wenn Sie die Installationsposition ändern möchten. Klicken
Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite 'Installationsart' auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite 'Bereit zur Programminstallation' auf Installieren. Nach Abschluss der Installation erscheint die Seite 'Vollständig abgeschlossen'.
- Klicken Sie
auf Fertig stellen.
Sie können den Installation Manager auch unbeaufsichtigt installieren. Führen Sie dazu die folgenden
Schritte aus:
- Legen Sie die IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer Installations-CD 1 ein.
- Wenn Sie das Installationsprogramm für den Installation Manager anderen Benutzern in Ihrem Netz zur Verfügung stellen möchten,
kopieren Sie den Inhalt des Ordners InstallerImage_win32 von der CD an eine gemeinsam genutzte Position in Ihrem Netz.
- Führen Sie den folgenden Befehl von der CD 1 zu IBM Rational Developer für System z aus oder von der gemeinsam genutzten Netzposition, an die Sie die Installationsdateien kopiert haben.
Ersetzen Sie den Wert des Parameters INSTALLDIR
im folgenden Befehl durch die gewünschte Installationsposition:
Setup.exe /S /v"/qn INSTALLDIR=\"C:\Programme\IBM\Installation Manager\""
Installation Manager starten
Der IBM Installation Manager sollte automatisch vom Installationsassistenten für Developer für System z gestartet
werden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Installation Manager mit den richtigen Repository-Vorgaben für die Installation der Pakete
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z gestartet wird.
Wenn Sie den Installation Manager direkt starten, müssen Sie die Repository-Vorgabe manuell festlegen und die Produktpakete selbst auswählen. Für einen direkten Start des Installation Manager
müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Öffnen Sie in der Task-Leiste das Menü 'Start'.
- Wählen Sie Programme -> IBM Installation Manager -> IBM Installation Manager aus.
Installation Manager deinstallieren
IBM Installation Manager muss mit dem Programm 'Programme ändern oder entfernen' deinstalliert werden.
- Öffnen Sie in der Task-Leiste das Menü 'Start'.
- Wählen Sie Systemsteuerung -> Software ->
Programme ändern oder entfernen -> IBM Installation Manager aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, und befolgen Sie die Anweisungen des Betriebssystems.
Anmerkung:
Vor der Deinstallation von IBM Installation Manager müssen alle Pakete deinstalliert werden.
Installations-Repositories
Der Installation Manager ruft die Produktpakete von angegebenen Repository-Positionen ab.
Falls der Installation Manager mit dem Launchpad oder vom Installationsassis-
tenten gestartet wird, werden die Repository-Informationen an den
Installation Manager übergeben. Wenn Sie den Installation Manager
direkt gestartet haben, müssen Sie ein Installations-Repository angeben, das die zu installierenden Produktpakete enthält.
Einige Organisationen bündeln ihre Produktpakete und stellen Sie auf einem Host in ihrem Intranet bereit. Lesen Sie für dieses Geschäftsszenario den Abschnitt Installation aus einem Repository auf einem HTTP-Server.
Den korrekten URL muss Ihnen Ihr Systemadministrator mitteilen.
IBM Installation Manager verwendet standardmäßig einen in jedes Softwareentwicklungsprodukt eingebetteten URL, um über das Internet eine Verbindung zu einem Repository-Server
herzustellen und nach installierbaren Paketen und neuen Features zu suchen.
Repository-Vorgaben im Installation Manager festlegen
Wenn Sie die Installation von IBM Rational Application Developer und
IBM Rational Developer für System z mit dem Launchpad-Programm oder dem Installationsassistenten starten, wird die Position des Repositorys mit dem zu installierenden Paket automatisch beim Start des Installation Manager
definiert. Wenn Sie den Installation Manager jedoch direkt starten, um beispielsweise
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer aus einem Repository auf einem Webserver zu installieren, müssen Sie die Repository-Vorgabe
(den URL des Verzeichnisses mit dem Paket) im Installation Manager festlegen, damit Sie das Paket installieren können. Definieren Sie die Repository-Positionen auf der Seite
'Repositories' des Vorgabenfensters. IBM Installation Manager verwendet standardmäßig einen in jedes Rational-Produkt für Softwareentwicklung eingebetteten URL, um über das Internet eine Verbindung zu einem Repository-Server
herzustellen und nach installierbaren Paketen, Updates und neuen Features zu suchen. Möglicherweise ist in Ihrer Organisation die Umleitung des Repositorys zu Sites im Intranet erforderlich.
Anmerkung:
Fordern Sie vor Beginn des Installationsprozesses bei Ihrem Administrator den URL für das Repository mit dem Installationspaket an.
Gehen Sie wie folgt vor, um im Installation Manager eine Repository-Position hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen:
- Starten Sie den Installation Manager.
- Wählen Sie auf der Startseite des Installation Manager File -> Preferences aus, und klicken Sie auf Repositories. Daraufhin
wird die Seite 'Repositories' mit den verfügbaren Repositories und deren Positionen angezeigt. Auf der Seite ist angegeben, ob auf die Repositories zugegriffen werden kann.
- Klicken Sie auf der Seite 'Repositories' auf Add Repository.
- Geben Sie im Fenster 'Add Repository' den URL der Repository-Position ein, oder navigieren Sie zu der Position, und geben Sie einen Dateipfad ein. Klicken Sie dann
auf OK.
Die neue oder geänderte Repository-Position wird aufgelistet. Wenn kein Zugriff auf das Repository möglich ist, wird in der Spalte 'Accessible' ein rotes x angezeigt.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
Paketgruppen und Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen
Wenn Sie die Pakete IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
mit dem IBM Installation Manager installieren, müssen Sie eine Paketgruppe und ein Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen auswählen.
Paketgruppen
Während des Installationsprozesses müssen Sie für die Pakete
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z eine Paketgruppe angeben.
Eine Paketgruppe ist ein Verzeichnis mit Paketen, die Ressourcen gemeinsam mit anderen Paketen derselben Gruppe nutzen. Wenn Sie die Pakete IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
mit dem Installation Manager installieren, können Sie eine neue Paketgruppe erstellen oder die Pakete in einer vorhandenen Paketgruppe installieren. (Manche Pakete können keiner Paketgruppe zugeordnet werden.
In dem Fall ist die Option für die Verwendung einer vorhandenen Paketgruppe inaktiviert.)
Wenn Sie mehrere Pakete auf einmal installieren, werden alle Pakete in derselben Paketgruppe installiert.
Der Name der Paketgruppe wird automatisch zugeordnet. Sie können jedoch das Installationsverzeichnis für die Paketgruppe auswählen.
Wichtiger Hinweis: Auf einem System mit Windows Vista sollten Sie kein Installationsverzeichnis innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) auswählen, damit
Benutzer ohne Administratorrechte Developer für System z verwenden können.
Wenn Sie mit der erfolgreichen Installation eines Pakets eine Paketgruppe erstellt haben, können Sie das Installationsverzeichnis nicht mehr
ändern. Das Installati-
onsverzeichnis enthält Dateien und Ressourcen, die für die in dieser Paketgruppe installierten Pakete
spezifisch sind. Paketressourcen, die potenziell von anderen Paketgruppen genutzt
werden können, werden in das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen gestellt.
Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen
Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen enthält Installationsartefakte, die von einer oder mehreren Paketgruppe(n) verwendet werden können.
Wichtiger Hinweis: Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen können Sie nur einmal bei der ersten Installation
eines Pakets angeben. Sie sollten für dieses Verzeichnis das größte Laufwerk verwenden, da Sie die Verzeichnisposition erst nach einer Deinstallation aller Pakete ändern können.
Wichtiger Hinweis: Auf einem System mit Windows Vista sollten Sie kein Verzeichnis innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) auswählen, damit
Benutzer ohne Administratorrechte Rational Developer für System z verwenden können.
Vorhandene Eclipse-IDE erweitern
Wenn Sie die Pakete IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
installieren, können Sie eine bereits auf Ihrem System installierte Eclipse-IDE mit der Funktionalität von
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
erweitern.
Das Paket IBM Rational Application Developer, das Sie mit dem IBM Installation
Manager installieren, ist in einem Bundle mit einer Version der Eclipse-IDE oder -Workbench enthalten. Diese Bundle-Workbench ist die Basisplattform, die
die Funktionalität für das Installation-Manager-Paket bereitstellt. Falls auf Ihrer Workstation bereits eine Eclipse-IDE vorhanden ist, können Sie diese Eclipse-Instanz erweitern, indem Sie
die Funktionalität des Installation-Manager-Pakets zur IDE hinzufügen.
Wählen Sie auf der Seite 'Location' des Assistenten 'Install Packages' die Option Extend an existing Eclipse-IDE aus, wenn Sie eine vorhandene
Eclipse-IDE erweitern möchten.
Wichtiger Hinweis: Unter dem Betriebssystem Windows Vista sollten Sie Eclipse nicht innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) installieren, damit
Benutzer ohne Administratorrechte Rational Developer für System z verwenden können.
Wenn Sie Ihre vorhandene Eclipse-IDE erweitern, können Sie auf die Funktionalität des
Installation-Manager-Pakets zugreifen, aber auch die Vorgaben und Einstellungen der derzeitigen IDE für die Funktionalität
des Installation-Manager-Pakets nutzen. Außerdem können Sie mit den ergänzenden Plug-ins arbeiten, die Sie bereits
in der Eclipse-IDE installiert haben.
Sie können eine vorhandene Eclipse-IDE Version 3.2.2 erweitern, die die neueste Version
(1.5) des IBM Java Development Kit (JDK) verwendet.
Der Installation Manager überprüft, ob die von Ihnen angegebene Eclipse-Instanz die Voraussetzungen für das Installationspaket
erfüllt.
Installation mit dem Launchpad-Programm
Das Launchpad-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, von einer zentralen Position aus Releaseinformationen anzuzeigen und den Installationsprozess zu starten.
Verwenden Sie in folgenden Fällen das Launchpad-Programm, um die Installation von
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z zu starten:
- Sie Installieren das Produkt von den Produkt-CDs.
- Sie installieren ein elektronisches Image des Produkts von Ihrer Workstation.
- Sie installieren ein heruntergeladenes elektronisches Image des Produkts von einem gemeinsam genutzten Laufwerk.
Wenn Sie den Installationsprozess mit dem Launchpad-Programm starten, startet der Installationsassistent für IBM Rational Developer für System z den IBM
Installation Manager vorkonfiguriert mit der Position des Repositorys, das die Pakete
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
enthält. Bei einer direkten Installation und einem direkten Start des Installation Manager müssen Sie die Repository-Vorgabe
manuell festlegen.
Gehen Sie für die Installation mit dem Launchpad wie folgt vor:
- Bereiten Sie die Installation wie im Abschnitt 'Installationsvorbereitungen' beschrieben vor, sofern dies noch nicht geschehen ist.
- Starten Sie das Launchpad-Programm. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Installation mit dem Launchpad starten.
- Starten Sie den Installationsassistenten für Developer für System z. Klicken Sie dazu auf den Link 'IBM Rational Developer für System z installieren'. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z verwenden.
- Befolgen Sie die Anweisungen in den Anzeigen des Installationsassistenten.
- Wenn Sie bereit sind, mit der Installation zu beginnen, startet der Installationsassistent automatisch
den IBM Installation Manager. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen in den Anzeigen des Installation Manager, um die Installation abzuschließen. Welche Schritte für die Installation ausgeführt werden müssen, hängt vom gewählten
Installationsszenario ab. Eine
vollständige Beschreibung der Schritte finden Sie im Abschnitt Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen des Assistenten 'Install Packages'.
Installation mit dem Launchpad starten
Bereiten Sie die Installation wie im Abschnitt 'Installationsvorbereitungen' beschrieben vor, sofern dies noch nicht geschehen ist.
Falls Sie die Installation von einer CD ausführen und auf Ihrer Workstation Autorun aktiviert ist, wird das Launchpad für
IBM Rational Developer für System z automatisch gestartet, sobald Sie die erste Installations-CD in das CD-Laufwerk
einlegen. Wenn Sie ein elektronisches Image installieren oder Autorun nicht auf Ihrer Workstation konfiguriert ist, müssen
Sie das Launchpad-Programm manuell starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Legen Sie die IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer Installations-CD 1 in das CD-Laufwerk ein.
- Falls Autorun auf Ihrem System aktiviert ist, wird das Launchpad-Programm für IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
automatisch geöffnet. Wenn Autorun nicht auf Ihrem System aktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Führen Sie die Datei RDzInstallLaunchpad.exe aus dem Stammverzeichnis der CD aus.
- Klicken Sie auf 'Releaseinformationen', um die Releaseinformationen zu lesen, sofern dies noch nicht geschehen ist.
- Wenn Sie bereit sind, mit der Installation zu beginnen, klicken Sie auf IBM Rational Developer für System z installieren.
- Der Installationsassistent für Developer für System z wird gestartet. Befolgen Sie die Anweisungen in den Anzeigen des Installationsassistenten, um alle Installations- und Konfigurations-Tasks auszuführen, die
für die Fortsetzung der Installation vorausgesetzt werden. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z verwenden.
- Wenn Sie bereit sind, mit der Installation zu beginnen, startet der Installationsassistent
den
Installation Manager. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen des Assistenten 'Install Packages'. Welche Schritte für die Installation ausgeführt werden müssen, hängt vom gewählten
Installationsszenario ab. Eine vollständige Beschreibung der Schritte finden Sie im Abschnitt Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen.
Falls der IBM Installation Manager nicht auf Ihrem System gefunden wird, werden Sie aufgefordert, ihn zu
installieren. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation Manager installieren.
- Konfigurieren Sie Ihre Produktlizenzen. Zunächst werden Testlizenzen für IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer
für System z installiert. Für ein Upgrade der Testlizenzen auf permanente Lizenzen und den uneingeschränkten Produktzugriff müssen Sie das Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer
und das Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer
für System z importieren. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Lizenzen verwalten.
Falls Sie bereits eine permanente Lizenz für
IBM Rational Application Developer oder Rational Software Architect installiert haben, müssen Sie sie nicht erneut für dieses Produkt
installieren.
Installationsassistenten für IBM Rational Developer für System z verwenden
Wenn Sie die Installation von Developer für System z vom Launchpad aus starten, wird der Installationsassistent für
Developer für System z aufgerufen. Der Instal-
lationsassistent führt Sie durch den Installations- und Konfigurationsprozess und stellt sicher, dass
Ihre Maschine ordnungsgemäß für die Installation von
IBM Rational Developer für System z konfiguriert ist.
Zum Installations- und Konfigurationsprozess kann, je nach aktueller Systemkonfiguration und Installationsverlauf, die Modifikation
oder Aktualisierung einer vorhandenen Installation von Rational Application Developer, Rational Software Architect oder WebSphere Developer für System z gehören, bevor mit der Installation von
IBM Rational Developer für System z Version 7.1 begonnen werden kann.
Die eigentliche Installation sowie alle erforderlichen Modifizierungs- und Aktualisierungs-Tasks werden vom
IBM Installation Manager ausgeführt. Der Installati-
onsassistent analysiert Ihr System und informiert Sie über die Installations- und Konfigurations-Tasks, die vor der Installation
von
Developer für System z erforderlich sind. Gegebenenfalls startet der Installationsassistent den
IBM Installation Manager, damit Sie die notwendigen Installations- und Konfiguratins-Tasks ausführen können.
In den Anzeigen des Installationsassistenten können Sie jederzeit auf Hilfe klicken, um den entsprechenden Abschnitt dieses
Installationshandbuchs zur weiteren Unterstützung anzuzeigen. Wenn Sie bereit sind, mit der Installation von Developer für System z zu beginnen, startet der Installationsassistent
den IBM Installation Manager.
Wenn Sie den Installationsassistenten für Rational Developer für System z verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie den Installationsassistenten für Developer für System z, indem Sie auf den Link 'IBM Rational Developer für System z installieren' klicken. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation mit dem Launchpad starten.
- Befolgen Sie die Anweisungen in den Anzeigen des Installationsassistenten, um alle erforderlichen Installations- und Konfigurations-Tasks auszuführen. Gegebenenfalls startet der Installationsassistent hierfür automatisch den
IBM Installation Manager.
Wenn Sie den Installation Manager an einem bestimmten Punkt starten müssen und der Manager nicht automatisch vom Installationsassisten-
ten gestartet wird,
können Sie die Datei
startRDzInstall.bat im Stammver-
zeichnis von CD 1 ausführen.
- Wenn Sie bereit sind, mit der Installation von Developer für System z zu beginnen, startet der Installationsassistent automatisch
den IBM Installation Manager, so dass Sie mit der Installation fortfahren können. Welche Schritte für die Installation ausgeführt werden müssen, hängt vom gewählten
Installationsszenario ab. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen.
Auf dem System installierte Produkte und Features ermitteln
Möglicherweise müssen Sie ermitteln, welche Paketgruppen, Pakete und Features derzeit auf Ihrem System installiert sind, damit Sie bestimmen können, ob eine
vorhandene Installation vor der Installation von
Developer für System z modifiziert oder aktualisiert werden muss. Der Installation
Manager stellt eine komfortable Informationsseite bereit, auf der die zurzeit auf Ihrem System installierten Paketgruppen und Pakete sowie die für jedes Paket installierten Features
angezeigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Informationen aufzurufen:
- Klicken Sie im Windows-Menü 'Start' auf Programme -> IBM Installation
Manager -> View Installed Packages. Daraufhin wird Ihr Internetbrowser gestartet. Im Browserfenster werden
die mit dem Installation Manager installierten Pakete angezeigt.
- Klicken Sie im Installation Manager auf File > View Installed Packages. Daraufhin wird ein neues Fenster mit Angaben zu den installierten
Paketen geöffnet. Klicken Sie zum Starten des Installation Manager im Windows-Menü 'Start' auf Programme -> IBM Installation
Manager -> IBM Installation Manager.
Korrekte Installationsschritte für gewähltes Szenario bestimmen
Falls es auf Ihrem System vorhandene Installationen von IBM Rational Application Developer 7.0, Rational Software
Architect 7.0 oder WebSphere Developer für System z Version 7.0 gibt, müssen Sie diese vor der Installation von
IBM Rational Developer für System z Version 7.1 möglicherweise modifizieren oder aktualisieren.
Developer für System z erfordert IBM Rational Application Developer Version 7.0.0.3
oder Rational Software Architect Version 7.0.0.3. Zusätzlich sind mehrere Features von
IBM Rational Application Developer oder Rational Software Architect erforderlich.
Falls Sie die erforderlichen Features nicht während der ursprünglichen Installation von IBM Rational Application Developer oder Rational Software Architect installiert haben, müssen Sie Ihre vorhandene Installation so modifizieren, dass sie diese Features enthält. Erst dann können Sie
Developer für System z installieren.
Wenn eine Installation von WebSphere Developer für System z vorhanden ist, müssen Sie keine vollständige Produktinstallation durchführen, sondern können IBM Rational Developer für System z Version 7.1 als Update zur vorhandenen Installation installieren.
Zu IBM Rational Developer für System z Version 7.1 gehört ein Installationsassistent, der Sie durch die erforderlichen Installationsschritte für
Developer für System z führt. Zum Starten des Installationsassistenten können Sie das Launchpad für
Developer für System z verwenden. Details zum Starten des Installationsassistenten über das Launchpad enthält der Abschnitt Installation mit dem Launchpad starten.
Der Installationsassistent für Developer für System z startet automatisch den IBM Installation
Manager, der die eigentliche Installation von Developer für System z ausführt. Falls
der IBM Installation Manager noch nicht für eine frühere Produktinstallation auf Ihrem System installiert wurde,
startet der Installationsassistent für Developer für System z die Installation des
IBM Installation Manager für Sie.
Anhand der folgenden Abschnitte können Sie bestimmen, welches Installationsszenario auf Sie zutrifft und welche Schritte für die Installation
von Developer für System z innerhalb dieses Szenarios erforderlich sind. Wenn Sie mit dem Installa-
tionsassistenten arbeiten, können Sie aufgefordert werden,
Ihre vorhandenen Installationen zu modifizieren oder zu aktualisieren, bevor die Installation von
Developer für System z fortgesetzt werden kann. Falls Sie Unterstützung bei der Ausführung einer erforderlichen Task benötigen, können Sie über die Schaltfläche 'Hilfe' in den Anzeigen
des Installationsassistenten Ihren Internetbrowser
starten und den entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments aufrufen.
Installation auf einem bereinigten System
Ein bereinigtes System für die Installation von Developer für System z ist ein System ohne frühere Installationen von
IBM Rational Application Developer 7.0, Rational Software
Architect 7.0 oder WebSphere Developer für System z Version 7.0.
Die Installation von Developer für System z auf einem bereinigten System ist das Basisinstallationsszenario. Falls
Sie IBM Installation Manager noch nicht installiert haben,
startet der Installationsassistent die Installation des
IBM Installation Manager für Sie. Der Installation
Manager wird nach der Installation automatisch gestartet, damit Sie mit der Installation von
Developer für System z fortfahren können.
Anmerkung:
Sollte der Installation Manager nicht automatisch vom Installationsassistenten gestartet werden, können Sie die Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 ausführen, um den Manager zu starten.
Nach dem Start des Installation Manager erscheint die Anzeige 'Install Packages' mit den zur Installation ausgewählten Angeboten
IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 und Developer für System z.
Nachfolgend sind die Schritte für die Installation von IBM Rational Application
Developer 7.0.0.3 und Developer für System z mit dem Installation Manager auf einem bereinigten System aufgelistet:
- Wählen Sie in der Anzeige 'Install Packages' die Angebote IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 und Developer für System z aus.
Wenn Sie auf den Namen eines Angebots klicken, werden weitere Informationen zu diesem Angebot angezeigt. Sie sehen die Informationsanzeige unten in der Anzeige unter 'Details'.
Wenn Sie bereit sind, die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf Next. Der Installation Manager stellt Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Paketen zusammen und
ruft die Anzeige 'Licenses' auf.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarung für die ausgewählten Pakete durch.
Für jedes Paket, das Sie zur Installation ausgewählt haben, gibt es eine Lizenzvereinbarung. Klicken Sie links in der Anzeige 'License' auf die einzelnen Paketnamen, um die zugehörige
Lizenzvereinbarung anzuzeigen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Geben Sie in der Anzeige 'Location' im Feld Shared Resources Directory den Pfad des Verzeichnisses für gemeinsam genutzte Ressourcen ein. Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen enthält Ressourcen,
die von einer oder mehreren Paketgruppe(n) gemeinsam verwendet werden können. In diesem Verzeichnis wird ein großer Teil der Dateien für alle Angebote installiert.
Wichtiger Hinweis: Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen können Sie nur einmal bei der ersten Installation
eines Pakets angeben. Verwenden Sie hierfür das größte Laufwerk, um sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen weiterer Pakete ein angemessener
Speicherplatz verfügbar ist.
Wichtiger Hinweis: Auf einem System mit Windows Vista sollten Sie kein Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) auswählen, damit
Benutzer ohne Administratorrechte Developer für System z verwenden können.
Anmerkung:
Wenn Sie diese Verzeichnisposition ändern möchten, müssen Sie alle Pakete deinstallieren und dann unter Angabe eines neuen Verzeichnisses für gemeinsam genutzte Ressourcen neu installieren.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- In der nächsten Anzeige 'Location' erstellen Sie eine neue Paketgruppe für Ihre Pakete IBM Rational Application Developer und Developer für System z. Eine Paketgruppe ist eine Position, an der mehrere Angebote installiert werden und gemeinsame Ressourcen nutzen können. Angebote, die Sie in einer Paketgruppe installieren, nutzen
Ressourcen gemeinsam mit allen anderen Paketen in dieser Paketgruppe. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt
Paketgruppen und Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen.
Sie können mehrere Paketgruppen auf Ihrem System erstellen. Jede von Ihnen erstellte Paketgruppe bleibt unabhängig von allen anderen Paketgruppen auf dem System. Gehen Sie zum Erstellen einer neuen
Paketgruppe wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Optionsfeld Create a new package group.
- Geben Sie den Pfad des Installationsverzeichnisses für die Paketgruppe ein. Das Installationsverzeichnis wird nur für diese Paketgruppe verwendet und muss ein neues oder leeres
Verzeichnis auf Ihrem System sein.
Wichtiger Hinweis: Auf einem System mit Windows Vista sollten Sie kein Verzeichnis
für gemeinsam genutzte Ressourcen innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) auswählen, damit
Benutzer ohne Admi-
nistratorrechte Developer für System z verwenden können.
- Der Name der Paketgruppe wird automatisch
erstellt.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- In der nächsten Anzeige 'Location' können Sie auswählen, ob Sie eine bereits auf Ihrem System installierte Eclipse-IDE
mit der Funktionalität der zu installierenden Pakete erweitern möchten. Voraussetzung für die Auswahl dieser Option ist, dass Sie Eclipse Version 3.2.2 mit
dem IBM Java Development Kit (JDK) ab Version 1.5 verwenden. Sie sollten das im Produktpaket enthaltene
Eclipse und JDK verwenden, anstatt eine vorhandene Eclipse/JDK-Version zu erweitern.
- Falls Sie keine vorhandene Eclipse-IDE erweitern möchten, klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine vorhandene Eclipse-IDE zu erweitern:
- Wählen Sie Extend an existing Eclipse aus.
- Geben Sie im Feld 'Eclipse IDE' die Position des Ordners mit der ausführbaren Eclipse-Datei
(eclipse.exe) ein, oder navigieren Sie zu der Ordnerposition. Der Installation
Manager überprüft, ob die Version der Eclipse-IDE für das zu installierende Paket gültig ist. Im Feld 'Eclipse IDE JVM' wird die Java Virtual Machine
(JVM) für die von Ihnen angegebene IDE angezeigt.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite 'Location' unter 'Languages' die Sprachen aus, die Sie für diese Paketgruppe installieren möchten. Daraufhin werden die nationalsprachlichen Übersetzungen der Benutzerschnittstelle und der Dokumentation
für die Pakete IBM Rational Application Developer und
Developer für System z installiert.
Anmerkung:
Ihre Auswahl gilt für alle in dieser Paketgruppe installierten Pakete.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features aus, die Sie für die einzelnen Angebote installieren möchten. Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'.
Anmerkung:
Für die Installation von Developer für System z sind mehrere Features von
IBM Rational Application Developer
erforderlich.
In der Anzeige sind standardmäßig alle erforderlichen Features ausgewählt. Falls eines der erforderlichen Features nicht ausgewählt ist,
wird oben in der Anzeige eine Fehlernachricht mit den Namen der Features angezeigt, die installiert werden müssen. Sie können weitere optionale Features
zur Installation auswählen. Sie sollten jedoch keine vorab ausgewählten Features aus der Liste entfernen.
Nachfolgend sind die Features von IBM Rational Application Developer aufgelistet, die für Developer für System z erforderlich sind und installiert werden müssen:
- Webentwicklungstools
- J2EE- und Web-Services-Entwicklungstools
- Test and Performance Tools Platform (TPTP)
- J2C-Tools (J2EE Connector)
- Transformation Authoring
- Plug-in Development Environment (PDE)
- Datentools
- WAS-Entwicklungstools (WebSphere Application Server)
- Abhängigkeiten der WAS-Kompilierzeit
Wenn Sie die Auswahl der zu installierenden Features abgeschlossen haben, klicken Sie auf
Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation von IBM Rational
Application Developer 7.0.0.3 und Developer für System z Version 7.1 beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken
Sie auf
Install, um die Pakete zu installieren.
Die Installation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses bestätigt eine Nachricht den Erfolg der Installation.
- Klicken Sie auf View log file, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen.
- Wichtiger Hinweis: In der letzten Installationsanzeige können Sie auswählen, dass
IBM Rational Application Developer gestartet werden soll, wenn Sie auf Finish klicken und die Installation beenden. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheint eine
Fehlernachricht von Developer für System z zu einer fehlenden Umgebungsvariablen TPFSHARE. Wählen Sie nicht die Schaltfläche Launch IBM Rational Application Developer auf der rechten Seite der Anzeige aus. Klicken Sie stattdessen auf None und dann auf Finish. Der Installation
Manager wird geschlossen. Jetzt können Sie Developer für System z über das Windows-Menü 'Start' aufrufen. Wählen Sie dazu Start -> Programme -> [Paketgruppenname] -> IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Installation in einer neuen Paketgruppe
Als Alternative zur Modifizierung und Aktualisierung von Installationen in einer vorhandenen Paketgruppe haben Sie unabhängig von den vorhandenen Installationen auf Ihrem System immer die Möglichkeit, eine Neuinstallation von
IBM Rational Application
Developer und Developer für System z in einer neuen Paketgruppe durchzuführen.
Die Installation in einer neuen Paketgruppe ermöglicht zusätzliche Installationen von
IBM Rational Application Developer und Developer für System z, die unabhängig von vorhandenen Installationen in anderen Paketgruppen sind. Dateien, die bereits
während früherer Installationen von
IBM Rational Application Developer und Developer für System z im Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen installiert wurden, müssen nicht erneut installiert werden.
Die Installation in einer neuen Paketgruppe kann daher weniger Zeit und Platz als die vorherige Installation erfordern.
Wenn der Installationsassistent für Developer für System z eine frühere Installation von
Rational Application Developer, Rational Software Architect oder WebSphere Developer für System z Version
7.0 erkennt, gibt er Ihnen die Möglichkeit, IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z in einer neuen Paketgruppe zu installieren, anstatt eine vorhandene Paketgruppe
zu modifizieren und zu aktualisieren.
Anmerkung:
Sollte der Installation Manager nicht automatisch vom Installationsassistenten gestartet werden, können Sie die Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 ausführen, um den Manager zu starten.
Nachfolgend sind die Schritte für die Installation von IBM Rational Application
Developer und Developer für System z mit dem Installation Manager in einer neuen Paketgruppe aufgelistet:
- Wählen Sie in der Anzeige 'Install Packages' die Angebote IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 und Developer für System z aus.
Wenn Sie auf den Namen eines Angebots klicken, werden weitere Informationen zu diesem Angebot angezeigt. Sie sehen die Informationsanzeige unten in der Anzeige unter 'Details'. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten.
Wenn Sie bereit sind, die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf Next. Der Installation Manager stellt Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Paketen zusammen und
ruft die Anzeige 'Licenses' auf.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für die ausgewählten Pakete durch.
Für jedes Paket, das Sie zur Installation ausgewählt haben, gibt es eine Lizenzvereinbarung. Klicken Sie links in der Anzeige 'License' auf die einzelnen Paketnamen, um die zugehörige
Lizenzvereinbarung anzuzeigen.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Geben Sie in der Anzeige 'Location' im Feld Shared Resources Directory den Pfad des Verzeichnisses für gemeinsam genutzte Ressourcen ein. Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen enthält Ressourcen,
die von einer oder mehreren Paketgruppe(n) gemeinsam verwendet werden können. In diesem Verzeichnis wird ein großer Teil der Dateien für alle Angebote installiert.
Wichtiger Hinweis: Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen können Sie nur einmal bei der ersten Installation
eines Pakets angeben. Verwenden Sie hierfür das größte Laufwerk, um sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen weiterer Pakete ein angemessener
Speicherplatz verfügbar ist.
Wichtiger Hinweis: Auf einem System mit Windows Vista sollten Sie kein Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen innerhalb des Verzeichnisses 'Programme' (C:\Programme\) auswählen, damit
Benutzer ohne Administratorrechte Developer für System z verwenden können.
Anmerkung:
Wenn Sie diese Verzeichnisposition ändern möchten, müssen Sie alle Pakete deinstallieren und dann unter Angabe eines neuen Verzeichnisses für gemeinsam genutzte Ressourcen neu installieren.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- In der nächsten Anzeige 'Location' erstellen Sie eine neue Paketgruppe für Ihre Pakete IBM Rational Application Developer und Developer für System z. Eine Paketgruppe ist eine Position, an der mehrere Angebote installiert werden und gemeinsame Ressourcen nutzen können. Angebote, die Sie in einer Paketgruppe installieren, nutzen
Ressourcen gemeinsam mit allen anderen Paketen in dieser Paketgruppe. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt
Paketgruppen und Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen.
Sie können mehrere Paketgruppen auf Ihrem System erstellen. Jede von Ihnen erstellte Paketgruppe bleibt unabhängig von allen anderen Paketgruppen auf dem System. Gehen Sie zum Erstellen einer neuen
Paketgruppe wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Optionsfeld Create a new package group.
- Geben Sie den Pfad des Installationsverzeichnisses für die Paketgruppe ein. Das Installationsverzeichnis muss ein neues oder leeres
Verzeichnis auf Ihrem System sein.
- Der Name der Paketgruppe wird automatisch
erstellt.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- In der nächsten Anzeige 'Location' können Sie auswählen, ob Sie eine bereits auf Ihrem System installierte Eclipse-IDE
mit der Funktionalität der zu instal-
lierenden Pakete erweitern möchten. Voraussetzung für die Auswahl dieser Option ist, dass Sie Eclipse Version 3.2.2 mit
dem IBM Java Development Kit (JDK) ab Version 1.5 verwenden. Sie sollten das im Produktpaket enthaltene
Eclipse und JDK verwenden, anstatt eine vorhandene Eclipse/JDK-Version zu erweitern.
- Falls Sie keine vorhandene Eclipse-IDE erweitern möchten, klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine vorhandene Eclipse-IDE zu erweitern:
- Wählen Sie Extend an existing Eclipse aus.
- Geben Sie im Feld 'Eclipse IDE' die Position des Ordners mit der ausführbaren Eclipse-Datei
(eclipse.exe) ein, oder navigieren Sie zu der Ordnerposition. Der Installation
Manager überprüft, ob die Version der Eclipse-IDE für das zu installierende Paket gültig ist. Im Feld 'Eclipse IDE JVM' wird die Java Virtual Machine
(JVM) für die von Ihnen angegebene IDE angezeigt.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite 'Location' unter 'Languages' die Sprachen aus, die Sie für diese Paketgruppe installieren möchten. Daraufhin werden die nationalsprachlichen Übersetzungen der Benutzerschnittstelle und der Dokumentation
für die Pakete IBM Rational Application Developer und
Developer für System z installiert.
Anmerkung:
Ihre Auswahl gilt für alle in dieser Paketgruppe installierten Pakete.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features aus, die Sie für die einzelnen Angebote installieren möchten. Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'.
Anmerkung:
Für die Installation von Developer für System z sind mehrere Features von
IBM Rational Application Developer
erforderlich.
In der Anzeige sind standardmäßig alle erforderlichen Features ausgewählt. Falls eines der erforderlichen Features nicht ausgewählt ist,
wird oben in der Anzeige eine Fehlernachricht mit den Namen der Features angezeigt, die installiert werden müssen. Sie können weitere optionale Features
zur Installation auswählen. Sie sollten jedoch keine vorab ausgewählten Features von IBM Rational Application Developer entfernen.
Nachfolgend sind die Features von IBM Rational Application Developer aufgelistet, die für Developer für System z erforderlich sind und installiert werden müssen:
- Webentwicklungstools
- J2EE- und Web-Services-Entwicklungstools
- Test and Performance Tools Platform (TPTP)
- J2C-Tools (J2EE Connector)
- Transformation Authoring
- Plug-in Development Environment (PDE)
- Datentools
- WAS-Entwicklungstools (WebSphere Application Server)
- Abhängigkeiten der WAS-Kompilierzeit
Wenn Sie die Auswahl der zu installierenden Features abgeschlossen haben, klicken Sie auf
Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation von IBM Rational
Application Developer 7.0.0.3 und Developer für System z Version 7.1 beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken
Sie auf
Install, um die Pakete zu installieren.
Die Installation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses bestätigt eine Nachricht den Erfolg der Installation.
- Klicken Sie auf View log file, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen.
- Wichtiger Hinweis: In der letzten Installationsanzeige können Sie auswählen, dass
IBM Rational Application Developer gestartet werden soll, wenn Sie auf Finish klicken und die Installation beenden. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheint eine
Fehlernachricht von Developer für System z zu einer fehlenden Umgebungsvariablen TPFSHARE. Wählen Sie nicht die Schaltfläche Launch IBM Rational Application Developer auf der rechten Seite der Anzeige aus. Klicken Sie stattdessen auf None und dann auf Finish. Der Installation
Manager wird geschlossen. Jetzt können Sie Developer für System z über das Windows-Menü 'Start' aufrufen. Wählen Sie dazu Start -> Programme -> [Paketgruppenname] -> IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Vorhandene Installation von IBM Rational Application Developer und WebSphere Developer für System z aktualisieren
Sie können Developer für System z als Update für eine vorhandene Installation von WebSphere Developer für System z 7.0.x
installieren. Voraussetzung dafür ist, dass IBM Rational Application Developer ebenfalls auf
Version 7.0.0.3 aktualisiert wird. Alle Aktualisierungs-Tasks werden vom IBM Installation
Manager durchgeführt. Falls der IBM Installation Manager noch nicht vom Installationsassistenten für Developer für System z gestartet wurde, starten Sie
IBM Installation Manager mit Hilfe der Datei startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1.
Nachfolgend sind die Schritte für die Aktualisierung einer vorhandenen Installation von IBM Rational Application Developer und WebSphere Developer für System z aufgelistet:
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Update Packages.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten.
Nach dem Neustart des Installation Manager müssen Sie erneut auf
Update Packages klicken.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Update Packages' die Paketgruppe mit den Installationen von IBM Rational Application Developer und WebSphere Developer für System z aus, die Sie aktualisieren möchten. Klicken
Sie auf Next.
- In der Anzeige 'Updates' sind die verfügbaren Updates für IBM Rational Application Developer und das Update für
WebSphere Developer für System z aufgeführt. Wählen Sie die Updates für IBM Rational Application Developer und WebSphere Developer für System z zur Installation aus, und klicken Sie
auf Next.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für die ausgewählten Updates durch.
Für jedes Update, das Sie zur Installation ausgewählt haben, gibt es eine Lizenzvereinbarung. Klicken Sie links in der Anzeige 'License' auf die einzelnen Paketnamen, um die zugehörige
Lizenzvereinbarung anzuzeigen.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation der Updates für
IBM Rational Application Developer und WebSphere Developer für System z beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Update, um die Updates zu installieren.
Die Aktualisierungsinstallation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Completion' auf Finish.
- Starten Sie das Produkt Developer für System z vom Windows-Menü 'Start' aus. Wählen Sie dazu
Start -> Programme -> [Paketgruppenname] ->
IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Fehlende erforderliche Features in vorhandene Installation von IBM Rational Application Developer aufnehmen
Für Developer für System z sind mehrere Features von
IBM Rational Application Developer
erforderlich.
Wenn Sie
Developer für System z in einer Paketgruppe mit einer vorhandenen Installation von IBM Rational Application Developer installieren, die nicht alle erforderlichen Features umfasst, müssen Sie
die vorhandene Installation von IBM Rational Application
Developer modifizieren, bevor Sie Developer für System z installieren.
Anmerkung:
Sollte der Installation Manager nicht automatisch vom Installationsassistenten gestartet werden, können Sie die Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 ausführen, um den Manager zu starten.
Anmerkung:
Für die Modifizierung einer vorhandenen Installation von IBM Rational Application Developer sind unter Umständen der Originalinstallationsdatenträger
mit IBM Rational Application Developer und Updatedatenträger erforderlich, damit die fehlenden Features installiert werden können.
Nachfolgend sind die Schritte für die Modifizierung einer vorhandenen Installation von
IBM Rational Application Developer aufgelistet:
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Modify Packages.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten. Nach dem Neustart des Installation Manager müssen Sie erneut auf
Modify Packages klicken.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Modify Packages' die Paketgruppe mit der Installation von IBM Rational Application Developer aus, die Sie modifizieren möchten. Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, um zu sehen, welche Pakete in der Gruppe installiert sind. Klicken
Sie auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Languages' Sprachen aus bzw. ab, die Sie zur Installation hinzufügen oder aus der Installation entfernen möchten.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features aus, die Sie zu Ihrer Installation von IBM Rational Application Developer hinzufügen möchten. Die bereits installierten Features sind schon in der Featureliste
ausgewählt.
Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'.
Vergewissern Sie sich, dass alle für Developer für System z erforderlichen Features ausgewählt sind.
Sie können weitere optionale Features
zur Installation auswählen, sollten jedoch keines der ausgewählten Features entfernen.
Nachfolgend sind die Features von IBM Rational Application Developer aufgelistet, die für Developer für System z erforderlich sind und installiert werden müssen:
- Webentwicklungstools
- J2EE- und Web-Services-Entwicklungstools
- Test and Performance Tools Platform (TPTP)
- J2C-Tools (J2EE Connector)
- Transformation Authoring
- Plug-in Development Environment (PDE)
- Datentools
- WAS-Entwicklungstools (WebSphere Application Server)
- Abhängigkeiten der WAS-Kompilierzeit
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Modifizierung Ihrer Installation von IBM Rational Application Developer beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Optionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Modify, um an der Installation die angegebenen Änderungen vorzunehmen.
Der Änderungsprozess wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Prozessfortschritt in Prozent verfolgen.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Completion' auf Finish.
Update einer vorhandenen Installation von IBM Rational Application Developer auf
Version 7.0.0.3 durchführen
Wenn Sie Developer für System z in einer Paketgruppe installieren, die bereits eine Installation von Rational Application Developer enthält, müssen Sie für
Rational Application Developer ein Update auf Version 7.0.0.3 durchführen, bevor Sie die Installation von Developer für System z fortsetzen
können. Falls der IBM Installation Manager noch nicht vom Installationsassistenten für Developer für System z gestartet wurde, starten Sie
IBM Installation Manager mit Hilfe der Datei startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1.
Nachfolgend sind die Schritte für die Aktualisierung einer vorhandenen Installation von
IBM Rational Application Developer aufgelistet:
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Update Packages.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten. Nach dem Neustart des Installation Manager müssen Sie erneut auf
Update Packages klicken.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Update Packages' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Application Developer aus, die Sie aktualisieren möchten. Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, um zu sehen, welche Pakete in der Gruppe installiert sind. Klicken
Sie auf Next.
- In der Anzeige 'Updates' ist das verfügbare Update für Rational Application Developer aufgeführt. Wählen Sie das Update aus, und klicken
Sie auf Next.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für das ausgewählte Update durch.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreement.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation des Updates für IBM Rational
Application Developer beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installa-
tionsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Update, um das Update zu installieren.
Die Aktualisierungsinstallation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Completion' auf Finish.
Installation auf einem System mit installiertem IBM Rational Application Developer 7.0.0.3
Falls Rational Application Developer 7.0.0.3 bereits mit allen für
Developer für System z erforderlichen Features installiert ist, können Sie Developer für System z direkt in der
Paketgruppe mit Rational Application Developer 7.0.0.3 installieren. Falls der IBM Installation Manager noch nicht vom Installationsassistenten für Developer für System z gestartet wurde, starten Sie
IBM Installation Manager mit Hilfe der Datei startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1.
Nachfolgend sind die Schritte für die Installation von Developer für System z auf einem System mit vorhandenem
Rational Application Developer 7.0.0.3 aufgelistet:
- Wählen Sie in der Anzeige 'Install Packages' das Angebot IBM Rational Developer für System z aus.
Falls Rational Application Developer 7.0.0.3 auch in der Liste der verfügbaren Pakete angegeben ist, wählen Sie das Produkt
ab. Sie müssen Rational Application
Developer 7.0.0.3 nicht erneut installieren. Wenn Sie auf den Namen des Angebots klicken, werden weitere Informationen zu diesem Angebot angezeigt. Sie sehen die Informationsanzeige unten in der Anzeige unter 'Details'. Wenn Sie bereit sind, die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf Next. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten.
- Lesen Sie in der Anzeige 'License' die Lizenzvereinbarung für das ausgewählte Paket durch.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreement.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Location' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Application Developer 7.0.0.3 als Paketgruppe für die Installation von Developer für System z 7.1 aus.
- Klicken Sie auf Use the existing package group.
- Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, in der Ihre Installation von Rational Application
Developer 7.0.0.3 enthalten ist. Wenn Sie auf den Namen einer Paketgruppe klicken, erscheinen unten in der Anzeige 'Location' detaillierte Informationen zur Paketgruppe sowie eine Liste der Pakete, die derzeit in dieser
Paketgruppe installiert sind. Unten in der Anzeige können Sie im Abschnitt 'Installed Packages' prüfen, ob Sie die richtige Paketgruppe ausgewählt haben. Stellen Sie fest, ob die erwartete
Version von
Rational Application Developer als installiertes Paket in der Paketgruppe
aufgeführt ist.
- Name und Installationsverzeichnis für die Paketgruppe können nicht geändert werden.
Diese Werte wurden beim Erstellen der Paketgruppe definiert.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features von Developer für System z aus, die Sie installieren möchten. Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'. Wenn Sie die Auswahl der zu installierenden Features abgeschlossen haben, klicken Sie auf
Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation von
Developer für System z beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Install, um das Paket zu installieren.
Die Installation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses bestätigt eine Nachricht den Erfolg der Installation.
- Klicken Sie auf View log file, um die Protokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie
auf Finish, und verlassen Sie die Installation.
- Starten Sie das Produkt Developer für System z vom Windows-Menü 'Start' aus. Wählen Sie dazu
Start -> Programme -> [Paketgruppenname] ->
IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Installation auf einem System mit aktuellerer Version als IBM Rational Application Developer 7.0.0.3
Bevor Sie Developer für System z installieren können, muss Rational Application Developer 7.0.0.3 auf dem System installiert sein. Wenn Sie eine aktuellere Version als
Rational Application Developer 7.0.0.3 installiert haben, müssen möglicherweise
zusätzliche Updates für Developer für System z installiert werden, damit ein Paket erstellt werden kann, das mit Ihrer Version
von Rational Application
Developer kompatibel ist. Wenn Updates verfügbar sind, muss IBM Installation Manager während der Installation von
Developer für System z auf diese zugreifen können. Sie haben folgende Möglichkeiten, die Verfügbarkeit von Updates für
Developer für System z zu überprüfen und die Updates abzurufen:
- Wenn Ihr System während der Installation Zugang zum Internet hat, kann der Installation
Manager prüfen, ob es ein aktuelles empfohlenes Update gibt, und dieses während der Installation von
Developer für System z Version 7.1 aus dem IBM Update-Repository installieren.
- Falls Ihr System während der Installation keinen Zugang zum Internet hat, müssen Sie auf der Supportwebsite für
Developer für System z Version
7.1 unter http://www.ibm.com/software/awdtools/devzseries/support/ überprüfen, ob es ein aktuelles empfohlenes Update gibt. Wenn Updates verfügbar sind, müssen Sie das Updatepaket herunterladen, bevor Sie die Installation von
Developer für System z durchführen, und es auf eine der folgenden Arten für den Installation Manager bereitstellen:
- Entpacken Sie die Dateien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer lokalen Position oder an einer Netzposition, auf die der Installation Manager
während der Installation von
Developer für System z zugreifen kann.
- Entpacken Sie die Dateien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer temporären Position, und kopieren Sie das Updatepaket mit dem IBM Packaging Utility in ein lokales Update-Repository oder ein
Update-Repository im Netz. Diese Vorgehensweise ist geeignet, wenn Sie Produktupdates in einem Netz-Repository bereitstellen möchten, auf das mehrere Benutzer
zugreifen können.
Weitere Informationen zur Erstellung eines eigenen Update-Repositorys mit dem IBM Packaging Utility finden Sie im Abschnitt IBM Packaging Utility.
Falls keine Updates verfügbar sind, fahren Sie mit der Installation von Developer für System z fort.
Sollte der Installationsassistent für Developer für System z den IBM Installation Manager nicht gestartet haben, können Sie ihn mit der Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 starten.
Nachfolgend sind die Schritte für die Installation von Developer für System z auf einem System mit vorhandener aktuellerer Version als
Rational Application Developer 7.0.0.3 aufgelistet:
- Führen Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf File > Preferences.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Vorgabenfensters auf Repositories.
- Falls Ihr System während der Installation von Developer für System z Zugang zum Internet hat, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
Search service repositories during installation and updates markiert ist. Diese Option teilt dem Installation Manager
mit, dass er das IBM Update-Repository für Developer für System z nach Updates durchsuchen soll.
- Wenn Ihr System während der Installation von Developer für System z keinen Zugang zum Internet hat und Sie die Updates
direkt von einem lokalen Update-Repository oder einem Repository im Netz installieren möchten, laden Sie die
Updates von der Supportwebsite für Developer für System z herunter, und fügen Sie die Repository-Position zu den Vorgaben für den
Installation Manager hinzu, bevor Sie die Installation fortsetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Add Repository.
- Geben Sie den Verzeichnispfad oder URL des Update-Repositorys mit den Updates für
Developer für System z ein. Klicken Sie
auf OK. Der Installation
Manager prüft, ob er eine Verbindung zum angegebenen Repository herstellen kann.
Falls der Installation Manager keine Verbindung zum Repository herstellen kann, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Verhalten Sie sich in diesem Fall wie folgt:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den Verzeichnispfad oder URL richtig eingegeben haben und dass Ihr System auf diese Position zugreifen kann.
- Wenn Sie sich hinter einer Firewall befinden, vergewissern Sie sich, dass die Firewall nicht den Zugriff des
Installation Manager auf das Netz blockiert. Der Installation-Manager-Prozess, der den Netzzugriff erfordert, ist
javaw.exe.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Vorgaben zu speichern und das Fenster 'Preferences' zu verlassen.
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Install Packages.
- In der Anzeige 'Install Packages' ist Developer für System z in der Liste der verfügbaren Pakete aufgeführt. Welche Version von Developer für System z aufgelistet wird, hängt davon ab, ob Sie
vor Ausführung der Installation ein neues Update-Repository zu den Installation-Manager-Vorgaben hinzugefügt haben.
- Falls Sie in den Installation-Manager-Vorgaben ein lokales Update-Repository oder ein Netz-Repository hinzugefügt haben, sollte in der Anzeige 'Install Packages' die
im Update-Repository enthaltene Version von Developer für System z angegeben sein.
- Wenn Sie in den Installation-Manager-Vorgaben kein Repository hinzugefügt haben, wird IBM Rational Developer für System z Version
7.1.0 aufgelistet.
Falls Sie mit dem Internet verbunden sind und möchten, dass der Installation Manager
das IBM Update-Repository nach Updates durchsucht und diese ggf. installiert, klicken Sie auf Check for Other Versions and Extensions. Der Installation Manager durchsucht das Update-Repository
nach verfügbaren Updates und informiert Sie, wenn er Updates gefunden hat.
Anmerkung:
Falls Rational Application Developer 7.0.0.3 auch in der Liste der verfügbaren Pakete angegeben ist, wählen Sie das Produkt
ab. Sie müssen Rational Application
Developer nicht erneut installieren.
Anmerkung:
Wenn Sie auf den Namen eines Angebots klicken, werden weitere Informationen zu diesem Angebot angezeigt. Sie sehen die Informationsanzeige unten in der Anzeige unter 'Details'.
Wenn Sie bereit sind, die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf Next.
- Lesen Sie in der Anzeige 'License' die Lizenzvereinbarung für das ausgewählte Paket durch.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreement.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Location' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Application Developer als Paketgruppe für die Installation von Developer für System z aus.
- Klicken Sie auf Use the existing package group.
- Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, in der Ihre Installation von Rational Application
Developer enthalten ist. Wenn Sie auf den Namen einer Paketgruppe klicken, erscheinen unten in der Anzeige 'Location' detaillierte Informationen zur Paketgruppe sowie eine Liste der Pakete, die derzeit in dieser
Paketgruppe installiert sind. Unten in der Anzeige können Sie im Abschnitt 'Installed Packages' prüfen, ob Sie die richtige Paketgruppe ausgewählt haben. Stellen Sie fest, ob die erwartete
Version von
Rational Application Developer als installiertes Paket in der Paketgruppe
aufgeführt ist.
- Name und Installationsverzeichnis für die Paketgruppe können nicht geändert werden.
Diese Werte wurden beim Erstellen der Paketgruppe definiert.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features von Developer für System z aus, die Sie installieren möchten. Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'.
Wenn Sie die Auswahl der zu installierenden Features abgeschlossen haben, klicken Sie auf
Next. Unter Umständen sehen Sie oben in der Anzeige 'Features' die Fehlernachricht
"The installation package 'IBM Rational Developer for System z' requires components
supplied by other packages..." und eine Liste der für Developer für System z erforderlichen Features von Rational Application Developer.
Diese Fehlernachricht weist auf zwei Sachverhalte hin:
- In Ihrer vorhandenen Installation von Rational Application Developer fehlt mindestens eines der für
Developer für System z erforderlichen Features. Sie müssen Ihre Installation von
Rational Application Developer so modifizieren, dass sie die fehlenden Features umfasst. Einzelheiten zum Modifizieren Ihrer Installation finden Sie
im Abschnitt Fehlende erforderliche Features in vorhandene Installation von IBM Rational Application Developer aufnehmen. Anmerkung:
Anmerkung:
Für die Modifizierung einer vorhandenen Installation von
Rational Application Developer sind unter Umständen der Originalinstallationsdatenträger
mit
Rational Application Developer und Updatedatenträger erforderlich, damit die
fehlenden Features installiert werden können.
Beginnen Sie nach der Installation der fehlenden erforderlichen Features erneut mit Schritt 1 der Installation von Developer für System z.
- Developer für System z ist nicht mit der installierten Version von Rational Application
Developer kompatibel. Falls Sie nicht überprüft haben, ob Updates für Developer für System z verfügbar sind, führen Sie die Anweisungen am Anfang dieses Abschnitts aus, um festzustellen, ob
es ein Update zu Developer für System z gibt. Wenn Sie die Verfügbarkeit von Updates bereits geprüft haben und versuchen, die neueste verfügbare Version zu installieren, ist
Developer für System z nicht mit Ihrer Version von
Rational Application Developer kompatibel. Sie können Developer für System z daher nicht in derselben
Paketgruppe installieren. Sie müssen einen der folgenden Schritte ausführen:
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation von
Developer für System z beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Install, um das Paket zu installieren.
Die Installation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses bestätigt eine Nachricht den Erfolg der Installation.
- Klicken Sie auf View log file, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen. Wenn Sie fortfahren möchten, müssen Sie das
Fenster 'Installation Log' schließen.
- Klicken Sie
auf Finish, und verlassen Sie die Installation.
- Starten Sie das Produkt Developer für System z vom Windows-Menü 'Start' aus. Wählen Sie dazu Start -> Programme -> [Paketgruppenname] -> IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Vorhandene Installation von Rational Software Architect und WebSphere Developer für System z aktualisieren
Rational Developer für System z kann als Update für eine vorhandene Installation von WebSphere Developer für System z Version
7.0.x installiert werden. Voraussetzung dafür ist, dass
Rational Software Architect ebenfalls auf
Version 7.0.0.3 aktualisiert wird. Alle Aktualisierungs-Tasks werden vom IBM Installation
Manager durchgeführt. Updates für Rational Software Architect befinden sich nicht auf den Installations-CDs für Developer für System z. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, sich
Rational Software Architect 7.0.0.3 zu beschaffen:
- Falls Ihr System Zugang zum Internet hat, kann der Installation Manager das Update auf
Rational Software Architect 7.0.0.3 während der Installation von Developer für System z direkt aus dem IBM Update-Repository installieren.
- Wenn Ihr System keinen Zugang zum Internet hat oder Sie Rational Software Architect 7.0.0.3 lieber von einer lokalen Position bzw. einer Netzposition installieren möchten, laden Sie das Update auf
Rational Software Architect 7.0.0.3 von der Supportwebsite für Rational Software Architect (http://www.ibm.com/software/awdtools/architect/swarchitect/support/index.html) herunter. Stellen Sie das Update auf eine der folgenden
Arten für den Installation Manager bereit:
- Entpacken Sie die DAteien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer lokalen Position oder an einer Netzposition, auf die der Installation Manager
während der Installation
zugreifen kann.
- Entpacken Sie die DAteien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer temporären Position, und kopieren Sie das Updatepaket mit dem IBM Packaging Utility in ein lokales Update-Repository oder ein
Update-Repository im Netz. Diese Vorgehensweise ist geeignet, wenn Sie Produktupdates in einem Netz-Repository bereitstellen möchten, auf das mehrere Benutzer
zugreifen können.
Weitere Informationen zur Erstellung eines eigenen Update-Repositorys mit dem IBM Packaging Utility finden Sie im Abschnitt IBM Packaging Utility.
Sollte der Installationsassistent den Installation Manager nicht gestartet haben, können Sie ihn mit der Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 starten.
Nachfolgend sind die Schritte für die Aktualisierung einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect und Developer für System z aufgelistet:
- Führen Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf File > Preferences.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Vorgabenfensters auf Repositories.
- Falls Ihr System während der Installation Zugang zum Internet hat, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
Search service repositories during installation and updates markiert ist. Diese Option teilt dem Installation Manager
mit, dass er das IBM Update-Repository für Rational Software Architect
nach Updates durchsuchen soll.
- Wenn Ihr System während der Installation von Developer für System z keinen Zugang zum Internet hat und Sie das Update
von einem lokalen Update-Repository oder einem Repository im Netz installieren möchten, laden Sie das
Update auf Rational Software Architect 7.0.0.3 von der Supportwebsite herunter (http://www.ibm.com/software/awdtools/architect/swarchitect/support/index.html), und fügen Sie die Repository-Position zu den Vorgaben für den
Installation Manager hinzu, bevor Sie die Installation fortsetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Add Repository.
- Geben Sie den Verzeichnispfad oder URL des Update-Repositorys mit dem Update auf Rational Software Architect
7.0.0.3 ein. Klicken Sie
auf OK. Der Installation
Manager prüft, ob er eine Verbindung zum angegebenen Repository herstellen kann.
Falls der Installation Manager keine Verbindung zum Repository herstellen kann, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Verhalten Sie sich in diesem Fall wie folgt:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den Verzeichnispfad oder URL richtig eingegeben haben und dass Ihr System auf diese Position zugreifen kann.
- Wenn Sie sich hinter einer Firewall befinden, vergewissern Sie sich, dass die Firewall nicht den Zugriff des
Installation Manager auf das Netz blockiert. Der Installation-Manager-Prozess, der den Netzzugriff erfordert, ist
javaw.exe.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Vorgaben zu speichern und das Fenster 'Preferences' zu verlassen.
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Update Packages.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten. Klicken Sie nach dem Neustart des Installation Manager erneut auf
Update Packages.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Update Packages' die Paketgruppe mit den Installationen von
Rational Software Architect und WebSphere Developer für System z aus, die Sie aktualisieren möchten. Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, um zu sehen, welche Pakete in der Gruppe installiert sind. Klicken
Sie auf Next.
- In der Anzeige 'Updates' sind die verfügbaren Updates auf Rational Software Architect 7.0.0.3 sowie für WebSphere Developer für System z aufgelistet.
Falls Sie Rational Software Architect 7.0.0.3 nicht in der Liste sehen, klicken Sie auf Show all versions, um zusätzlich verfügbare Versionen anzuzeigen.
Wählen Sie das Update auf Rational Software Architect 7.0.0.3 und das Update für IBM Rational Developer für System z zur Installation aus. Klicken
Sie auf Next.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für die ausgewählten Updates durch.
Für jedes Update, das Sie zur Installation ausgewählt haben, gibt es eine Lizenzvereinbarung. Klicken Sie links in der Anzeige 'License' auf die einzelnen Paketnamen, um die zugehörige
Lizenzvereinbarung anzuzeigen.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation der Updates für Rational
Application Developer und WebSphere Developer für System z beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Update, um die Updates zu installieren.
Die Aktualisierungsinstallation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Completion' auf Finish.
- Starten Sie das Produkt Developer für System z vom Windows-Menü 'Start' aus. Wählen Sie dazu Start -> Programme -> [Paketgruppenname] -> IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Fehlende erforderliche Features in vorhandene Installation von
Rational Software Architect aufnehmen
Für Developer für System z sind mehrere Features von
Rational Software Architect
erforderlich.
Diese Features müssen installiert sein, bevor Sie Developer für System z installieren.
Wenn Sie
Developer für System z in einer Paketgruppe mit einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect installieren, die nicht alle erforderlichen Features umfasst, müssen Sie
die vorhandene Installation von Rational Software
Architect so modifizieren, dass sie die fehlenden Features umfasst.
Sollte der Installationsassistent den Installation Manager nicht gestartet haben, können Sie ihn mit der Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 starten.
Anmerkung:
Für die Modifizierung einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect ist unter Umständen der Originalinstallationsdatenträger
mit
Rational Software Architect erforderlich, damit die fehlenden Features installiert werden können.
Nachfolgend sind die Schritte für die Modifizierung einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect aufgelistet:
- Klicken Sie in der Hauptanzeige des
Installation Manager auf Modify Packages.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten. Klicken Sie nach dem Neustart des Installation Manager erneut auf
Modify Packages.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Modify Packages' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Software Architect aus, die Sie modifizieren möchten. Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, um zu sehen, welche Pakete in der Gruppe installiert sind. Klicken
Sie auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Languages' Sprachen aus bzw. ab, die Sie zur Installation hinzufügen oder aus der Installation entfernen möchten.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features aus, die Sie zu Ihrer Installation von Rational Software Architect hinzufügen möchten. Die bereits installierten Features sind in der Featureliste
als Vorauswahl markiert. Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'. Vergewissern Sie sich, dass alle für Developer für System z erforderlichen Features ausgewählt sind.
Sie können zusätzliche Features
zur Installation auswählen, sollten jedoch keines der ausgewählten Features entfernen.
Nachfolgend sind die Features von
Rational Software Architect
aufgelistet, die für Developer für System z erforderlich sind und installiert werden müssen:
- UML-Modellierung
- UML-zu-UML-Umsetzungen und -Muster
- J2EE- und Web-Services-Entwicklungstools
- Webentwicklungstools
- J2C-Tools (J2EE Connector)
- Test and Performance Tools Platform (TPTP)
- Plug-in Development Environment (PDE)
- Datentools
- WAS-Entwicklungstools (WebSphere Application Server)
- Abhängigkeiten der WAS-Kompilierzeit
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Modifizierung Ihrer Installation von Rational
Software Architect beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Optionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Modify, um an der Installation die angegebenen Änderungen vorzunehmen.
Der Änderungsprozess wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Prozessfortschritt in Prozent verfolgen.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Completion' auf Finish.
Update einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect auf Version 7.0.0.3 durchführen
Wenn Sie Developer für System z in einer Paketgruppe installieren, die bereits eine Installation von Rational Software Architect enthält, müssen Sie für
Rational Software Architect ein Update auf Version 7.0.0.3 durchführen, bevor Sie die Installation von Developer für System z fortsetzen
können. Updates für Rational Software Architect befinden sich nicht auf den Installations-CDs für Developer für System z. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, sich
Rational Software Architect 7.0.0.3 zu beschaffen:
- Falls Ihr System Zugang zum Internet hat, kann der Installation Manager das Update auf
Rational Software Architect 7.0.0.3 während der Installation von Developer für System z direkt aus dem IBM Update-Repository installieren.
- Wenn Ihr System keinen Zugang zum Internet hat oder Sie Rational Software Architect 7.0.0.3 lieber von einer lokalen Position bzw. einer Netzposition installieren möchten, laden Sie das Update auf
Rational Software Architect 7.0.0.3 von der Supportwebsite für Rational Software Architect (http://www.ibm.com/software/awdtools/architect/swarchitect/support/index.html) herunter. Stellen Sie das Update auf eine der folgenden
Arten für den Installation Manager bereit:
- Entpacken Sie die DAteien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer lokalen Position oder an einer Netzposition, auf die der Installation Manager
während der Installation
zugreifen kann.
- Entpacken Sie die Dateien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer temporären Position, und kopieren Sie das Updatepaket mit dem IBM Packaging Utility in ein lokales Update-Repository oder ein
Update-Repository im Netz. Diese Vorgehensweise ist geeignet, wenn Sie Produktupdates in einem Netz-Repository bereitstellen möchten, auf das mehrere Benutzer
zugreifen können.
Weitere Informationen zur Erstellung eines eigenen Update-Repositorys mit dem IBM Packaging Utility finden Sie im Abschnitt IBM Packaging Utility.
Sollte der Installationsassistent den IBM Installation Manager nicht gestartet haben, können Sie ihn mit der Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 starten.
Nachfolgend sind die Schritte für die Aktualisierung einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect aufgelistet:
- Führen Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf File > Preferences.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Vorgabenfensters auf Repositories.
- Falls Ihr System während der Installation Zugang zum Internet hat, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
Search service repositories during installation and updates markiert ist. Diese Option teilt dem Installation Manager
mit, dass er das IBM Update-Repository für Rational Software Architect
nach Updates durchsuchen soll.
- Wenn Ihr System während der Installation von Developer für System z
keinen Zugang zum Internet hat und Sie das Update
von einem lokalen Update-Repository oder einem Repository im Netz installieren möchten, laden Sie das
Update auf Rational Software Architect 7.0.0.3 von der Supportwebsite herunter (http://www.ibm.com/software/awdtools/architect/swarchitect/support/index.html), und fügen Sie die Repository-Position zu den Vorgaben für den
Installation Manager hinzu, bevor Sie die Installation fortsetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Add Repository.
- Geben Sie den Verzeichnispfad oder URL des Update-Repositorys mit dem Update auf Rational Software Architect
7.0.0.3 ein. Klicken Sie
auf OK. Der Installation
Manager prüft, ob er eine Verbindung zum angegebenen Repository herstellen kann.
Falls der Installation Manager keine Verbindung zum Repository herstellen kann, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Verhalten Sie sich in diesem Fall wie folgt:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den Verzeichnispfad oder URL richtig eingegeben haben und dass Ihr System auf diese Position zugreifen kann.
- Wenn Sie sich hinter einer Firewall befinden, vergewissern Sie sich, dass die Firewall nicht den Zugriff des
Installation Manager auf das Netz blockiert. Der Installation-Manager-Prozess, der den Netzzugriff erfordert, ist
javaw.exe.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Vorgaben zu speichern und das Fenster 'Preferences' zu verlassen.
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Update Packages.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, IBM Installation Manager zu aktualisieren, sofern eine neuere Version verfügbar ist. Sollte eine entsprechende Aufforderung angezeigt werden, klicken Sie
auf Yes, um das Update zu installieren. Der Installation Manager aktualisiert sich selbst und informiert Sie, dass Sie den Installation Manager
neu starten müssen, um das Update abzuschließen. Klicken Sie auf OK, um den Installation Manager neu zu starten. Klicken Sie nach dem Neustart des Installation Manager erneut auf
Update Packages.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Update Packages' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Software Architect aus, die Sie aktualisieren möchten. Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, um zu sehen, welche Pakete in der Gruppe installiert sind. Klicken
Sie auf Next.
- In der Anzeige 'Updates' ist das verfügbare Update auf Rational Software Architect 7.0.0.3 aufgeführt. Wählen Sie das Update aus, und klicken
Sie auf Next.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für das ausgewählte Update durch.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreement.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation des Updates für Rational
Software Architect 7.0.0.3 beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installa-
tionsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Update, um das Update zu installieren.
Die Aktualisierungsinstallation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Completion' auf Finish.
Installation auf einem System mit installiertem
Rational Software Architect 7.0.0.3
Falls Rational Software Architect 7.0.0.3 bereits mit allen für
Developer für System z erforderlichen Features installiert ist, können Sie Developer für System z direkt in der
Paketgruppe mit Rational Software Architect 7.0.0.3 installieren.
Sollte der Installationsassistent den IBM Installation Manager nicht gestartet haben, können Sie ihn mit der Datei
startRDzInstall.bat im Stammverzeichnis von CD 1 starten.
Nachfolgend sind die Schritte für die Installation von Developer für System z auf einem System mit vorhandenem
Rational Software Architect 7.0.0.3 aufgelistet:
- Wählen Sie in der Anzeige 'Install Packages' das Angebot IBM Rational Developer für System z aus.
Falls Rational Software Architect 7.0.0.3 auch in der Liste der verfügbaren Pakete angegeben ist, wählen Sie das Produkt
ab. Sie müssen Rational Software
Architect 7.0.0.3 nicht erneut installieren.
Wenn Sie auf den Namen des Angebots klicken, werden weitere Informationen zu diesem Angebot angezeigt. Sie sehen die Informationsanzeige unten in der Anzeige unter 'Details'.
Wenn Sie bereit sind, die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf Next.
- Lesen Sie in der Anzeige 'License' die Lizenzvereinbarung für das ausgewählte Paket durch.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreement.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Location' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Software Architect 7.0.0.3 als Paketgruppe für die Installation von Developer für System z aus.
- Klicken Sie auf Use the existing package group.
- Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, in der Ihre Installation von Rational Software
Architect 7.0.0.3 enthalten ist. Wenn Sie auf den Namen einer Paketgruppe klicken, erscheinen unten in der Anzeige 'Location' detaillierte Informationen zur Paketgruppe sowie eine Liste der Pakete, die derzeit in dieser
Paketgruppe installiert sind.
Unten in der Anzeige können Sie im Abschnitt 'Installed Packages' prüfen, ob Sie die richtige Paketgruppe ausgewählt haben. Stellen Sie fest, ob die erwartete
Version von
Rational Software Architect als installiertes Paket in der Paketgruppe
aufgeführt ist.
- Name und Installationsverzeichnis für die Paketgruppe können nicht geändert werden.
Diese Werte wurden beim Erstellen der Paketgruppe definiert.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features von IBM Rational Developer für System z aus, die Sie installieren möchten. Sie sehen die Featurebeschrei-
bung unten in der Anzeige unter 'Details'. Wenn Sie die Auswahl der zu installierenden Features abgeschlossen haben, klicken Sie auf
Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation von
Developer für System z beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Install, um das Paket zu installieren.
Die Installation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses bestätigt eine Nachricht den Erfolg der Installation.
- Klicken Sie auf View log file, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie
auf Finish, und verlassen Sie die Installation.
- Starten Sie das Produkt Developer für System z vom Windows-Menü 'Start' aus. Wählen Sie dazu Start -> Programme -> [Paketgruppenname] -> IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Installation auf einer Maschine mit aktuellerer Version als
Rational Software Architect 7.0.0.3
Bevor Sie Developer für System z installieren können, muss Rational Software Architect 7.0.0.3 auf dem System installiert sein. Wenn Sie eine aktuellere Version als
Rational Software Architect 7.0.0.3 installiert haben, müssen möglicherweise
zusätzliche Updates für Developer für System z installiert werden, damit ein Paket erstellt werden kann, das mit Ihrer Version
von Rational Software
Architect kompatibel ist. Wenn Updates verfügbar sind, muss IBM Installation Manager während der Installation von
Developer für System z auf diese zugreifen können. Sie haben folgende Möglichkeiten, die Verfügbarkeit von Updates für
Developer für System z zu überprüfen und die Updates abzurufen:
- Wenn Ihr System während der Installation Zugang zum Internet hat, kann der Installation
Manager prüfen, ob es ein aktuelles empfohlenes Update gibt, und dieses während der Installation von
Developer für System z aus dem IBM Update-Repository installieren.
- Falls Ihr System während der Installation keinen Zugang zum Internet hat, müssen Sie auf der Supportwebsite für
Developer für System z unter http://www.ibm.com/software/awdtools/devzseries/support/ überprüfen, ob es ein aktuelles empfohlenes Update gibt. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie das Updatepaket herunter, bevor Sie die Installation von
Developer für System z durchführen. Stellen Sie Sie das Update auf eine der folgenden Arten für den Installation Manager bereit:
- Entpacken Sie die Dateien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer lokalen Position oder an einer Netzposition, auf die der Installation Manager
während der Installation von
Developer für System z zugreifen kann.
- Entpacken Sie die Dateien nach dem Download aus dem Update-Repository an einer temporären Position, und kopieren Sie das Updatepaket mit dem IBM Packaging Utility in ein lokales Update-Repository oder ein
Update-Repository im Netz. Diese Vorgehensweise ist geeignet, wenn Sie Produktupdates in einem Netz-Repository bereitstellen möchten, auf das mehrere Benutzer
zugreifen können.
Weitere Informationen zur Erstellung eines eigenen Update-Repositorys mit dem IBM Packaging Utility finden Sie im Abschnitt IBM Packaging Utility.
Falls keine Updates verfügbar sind, fahren Sie mit der Installation von Developer für System z fort.
Sollte der Installationsassistent den IBM Installation Manager nicht gestartet haben, können Sie ihn mit der Datei
StartIMSetup.bat im Stammverzeichnis von CD 1 starten.
Nachfolgend sind die Schritte für die Installation von Developer für System z auf einem System mit vorhandener aktuellerer Version als
Rational Software Architect 7.0.0.3 aufgelistet:
- Führen Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf File > Preferences.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Vorgabenfensters auf Repositories.
- Falls Ihr System während der Installation von Developer für System z Zugang zum Internet hat, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
Search service repositories during installation and updates markiert ist. Diese Option teilt dem Installation Manager
mit, dass er das IBM Update-Repository für Developer für System z nach Updates durchsuchen soll.
- Wenn Ihr System während der Installation von Developer für System z keinen Zugang zum Internet hat und Sie die Updates
direkt von einem lokalen Update-Repository oder einem Repository im Netz installieren möchten, laden Sie die
Updates von der Supportwebsite für Developer für System z herunter, und fügen Sie die Repository-Position zu den Vorgaben für den
Installation Manager hinzu, bevor Sie die Installation fortsetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Add Repository.
- Geben Sie den Verzeichnispfad oder URL des Update-Repositorys mit den Updates für
Developer für System z ein. Klicken Sie
auf OK. Der Installation
Manager prüft, ob er eine Verbindung zum angegebenen Repository herstellen kann.
Falls der Installation Manager keine Verbindung zum Repository herstellen kann, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Verhalten Sie sich in diesem Fall wie folgt:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den Verzeichnispfad oder URL richtig eingegeben haben und dass Ihr System auf diese Position zugreifen kann.
- Wenn Sie sich hinter einer Firewall befinden, vergewissern Sie sich, dass die Firewall nicht den Zugriff des
Installation Manager auf das Netz blockiert. Der Installation-Manager-Prozess, der den Netzzugriff erfordert, ist
javaw.exe.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Vorgaben zu speichern und das Fenster 'Preferences' zu verlassen.
- Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Install Packages.
- In der Anzeige 'Install Packages' ist IBM Rational Developer für System z in der Liste der verfügbaren Pakete aufgeführt. Welche Version von Developer für System z aufgelistet wird, hängt davon ab, ob Sie
vor Ausführung der Installation ein neues Update-Repository zu den Installation-Manager-Vorgaben hinzugefügt haben.
- Falls Sie in den Installation-Manager-Vorgaben ein lokales Update-Repository oder ein Netz-Repository hinzugefügt haben, sollte in der Anzeige 'Install Packages' die
im Update-Repository enthaltene Version von Developer für System z angegeben sein.
- Wenn Sie in den Installation-Manager-Vorgaben kein Repository hinzugefügt haben, wird Developer für System z
aufgelistet.
Falls Sie mit dem Internet verbunden sind und möchten, dass der Installation Manager
das IBM Update-Repository nach installierbaren Updates durchsucht, klicken Sie auf Check for Other Versions and Extensions. Der Installation Manager durchsucht das Update-Repository
nach verfügbaren Updates und informiert Sie, wenn er Updates gefunden hat.
Anmerkung:
Falls Rational Application Developer oder Rational Software Architect auch in der Liste der verfügbaren Pakete angegeben ist, wählen Sie das Produkt
ab. Sie müssen Rational Application
Developer oder Rational Software Architect nicht erneut installieren.
Wenn Sie auf den Namen eines Angebots klicken, werden weitere Informationen zu diesem Angebot angezeigt. Sie sehen die Informationsanzeige unten in der Anzeige unter 'Details'. Wenn Sie bereit sind, die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf Next.
- Lesen Sie in der Anzeige 'License' die Lizenzvereinbarung für das ausgewählte Paket durch.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreement.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Location' die Paketgruppe mit der Installation von
Rational Software Architect als Paketgruppe für die Installation von Developer für System z aus.
- Klicken Sie auf Use the existing package group.
- Klicken Sie auf den Namen der Paketgruppe, in der Ihre Installation von Rational Software
Architect enthalten ist. Wenn Sie auf den Namen einer Paketgruppe klicken, erscheinen unten in der Anzeige 'Location' detaillierte Informationen zur Paketgruppe sowie eine Liste der Pakete, die derzeit in dieser
Paketgruppe installiert sind. Unten in der Anzeige können Sie im Abschnitt 'Installed Packages' prüfen, ob Sie die richtige Paketgruppe ausgewählt haben. Stellen Sie fest, ob die erwartete
Version von
Rational Software Architect als installiertes Paket in der Paketgruppe
aufgeführt ist.
- Name und Installationsverzeichnis für die Paketgruppe können nicht geändert werden.
Diese Werte wurden beim Erstellen der Paketgruppe definiert.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Features' die Features von Developer für System z aus, die Sie installieren möchten. Wenn Sie auf den Namen eines Features klicken, wird eine Beschreibung dieses Features angezeigt. Sie sehen die Featurebeschreibung
unten in der Anzeige unter 'Details'.
Wenn Sie die Auswahl der zu installierenden Features abgeschlossen haben, klicken Sie auf
Next. Unter Umständen sehen Sie oben in der Anzeige 'Features' die Fehlernachricht
"The installation package 'IBM Rational Developer for System z' requires components
supplied by other packages..." und eine Liste der für Developer für System z erforderlichen Features von Rational Software Architect.
Diese Fehlernachricht weist auf zwei Sachverhalte hin:
- In Ihrer vorhandenen Installation von Rational Software Architect fehlt mindestens eines der für
Developer für System z erforderlichen Features. Sie müssen Ihre Installation von
Rational Software Architect so modifizieren, dass sie die fehlenden Features umfasst. Einzelheiten zum Modifizieren Ihrer Installation finden Sie
im Abschnitt Fehlende erforderliche Features in vorhandene Installation von
Rational Software Architect aufnehmen.
Anmerkung:
Für die Modifizierung einer vorhandenen Installation von
Rational Software Architect ist unter Umständen der Originalinstallationsdatenträger
mit
Rational Software Architect erforderlich, damit die fehlenden Features installiert werden können.
Beginnen Sie nach der Installation der fehlenden erforderlichen Features erneut mit Schritt 1 der Installation von Developer für System z.
- Developer für System z ist nicht mit der installierten Version von Rational Software
Architect kompatibel. Falls Sie nicht überprüft haben, ob Updates für Developer für System z verfügbar sind, führen Sie die Anweisungen am Anfang dieses Abschnitts aus, um festzustellen, ob
es ein Update zu Developer für System z gibt. Wenn Sie die Verfügbarkeit von Updates bereits geprüft haben und versuchen, die neueste verfügbare Version zu installieren, ist
Developer für System z nicht mit Ihrer Version von
Rational Software Architect kompatibel. Sie können Developer für System z daher nicht in derselben
Paketgruppe installieren. Sie müssen einen der folgenden Schritte ausführen:
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation von
Developer für System z beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Install, um das Paket zu installieren.
Die Installation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses bestätigt eine Nachricht den Erfolg der Installation.
- Klicken Sie auf View log file, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie
auf Finish, und verlassen Sie die Installation.
- Starten Sie das Produkt Developer für System z vom Windows-Menü 'Start' aus. Wählen Sie dazu Start -> Programme -> [Paketgruppenname] -> IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z aus.
Unbeaufsichtigte Installation
Für die Installation der Pakete IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
können Sie den Installation Manager im Befehlszeilenmodus ausführen. In diesem Modus ist die Benutzerschnittstelle des Installation Manager
nicht verfügbar. Für die Eingabe der erforderlichen Installationsbefehle für das Paket verwenden Sie stattdessen eine
Antwortdatei.
Die Ausführung des Installation Manager im Befehlszeilenmodus ist hilfereich, denn sie ermöglicht die Installation, Aktualisierung, Modifizierung und Deinstallation von Paketen mit Hilfe von
Scripts in einem Stapelprozess.
Voraussetzung für eine unbeaufsichtigte Installation der Pakete
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
ist, dass Sie den Installation Manager installiert haben. Ausführliche Informationen zur Installation des Installation Manager enthält der Abschnitt Installation Manager installieren.
Den Installation Manager können Sie im Dialogbetrieb oder unbeaufsichtigt installieren.
Für die unbeaufsichtigte Installation sind im Wesentlichen drei Schritte erforderlich:
- Erstellen eines Installations-Repositorys mit dem IBM Packaging Utility
- Erstellen der Antwortdatei
- Ausführen des Installation Manager im Modus für unbeaufsichtigte Installation
Installations-Repository mit dem IBM Packaging Utility erstellen
Bevor Sie eine Antwortdatei erstellen und für die unbeaufsichtigte Installation verwenden, müssen Sie mit dem
IBM Packaging Utility ein Installations-Repository erstellen. Das Installations-Repository ist für die Installationspakete IBM Rational Application Developer
und IBM Rational Developer für System z bestimmt. Sie können das Repository auf einem lokalen Laufwerk, auf einem gemeinsam genutzten Netzlaufwerk oder auf einem HTTP- bzw. HTTPS-Server, auf den andere Netzbenutzer zugreifen können, erstellen. Im Abschnitt IBM Packaging Utility
finden Sie ausführliche Informationen zur Verwendung des Dienstpro-
gramms für die Erstellung eines Installations-Repositorys.
Antwortdatei erstellen
Für die Erstellung einer Antwortdatei können Sie Ihre Aktionen während der Installation von
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z mit dem
Installation Manager aufzeichnen. Beim Aufzeichnen der Antwortdatei werden alle Optionen, die Sie auf der grafischen Benutzerschnittstelle des
Installation Manager auswählen, in einer XML-Datei gespeichert. Wenn Sie den
Installation Manager im Befehlszeilenmodus ausführen, verwendet er für die Suche nach dem Repository mit dem Paket, für die Auswahl der zu installierenden Features usw. die XML-Antwortdatei.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Antwortdatei für die Installation (oder Deinstallation) aufzuzeichnen:
- Rufen Sie in einer Befehlszeile das Eclipse-Unterverzeichnis auf, in dem Sie
den Installation Manager installiert haben. Beispiel: cd C:\Programme\IBM\Installation Manager\eclipse
- Geben Sie in einer Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um den Installation Manager zu starten.
Ersetzen Sie die Angaben für die Antwortdatei und (optional) die Protokolldatei durch Ihre eigenen Angaben.
launcher.bat -record <Pfad und Name der Antwortdatei>.xml -log <Pfad und
Name der Protokolldatei>.xml
Beispiel:
launcher.bat -record [Pfad und Name der Antwortdatei].xml -log [Pfad und
Name der Protokolldatei].xml
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen eingegebenen Dateipfade existieren.
Der Installation Manager erstellt keine Verzeichnisse für die Antwortdatei und die Protokolldatei.
- Installieren Sie die Pakete IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
mit der grafischen Benutzerschnittstelle des Installation Manager.
- Beenden Sie den Installation Manager.
Nachdem Sie den Installation Manager beendet haben, wird an der Position, die Sie im obigen Befehl zum Starten des Installation Manager angegeben haben, eine XML-Antwortdatei erstellt.
Die erste Installations-CD zu
IBM Rational Developer für System z
enthält im Verzeichnis 'Silent Install' eine Beispielantwortdatei, die Sie für die Installation von IBM Rational Application
Developer und IBM Rational Developer für System z verwenden können. Kopieren Sie diese Datei bei Bedarf an die Position, an der
Sie das Repository für Installationspakete erstellt haben, und verwenden Sie sie für die Ausführung unbeaufsichtigter Installationen. Alternativ dazu können Sie
diese Datei an eine andere Position kopieren und die Repository-Position innerhalb der Antwortdatei angeben. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Befehle für unbeaufsichtigte Installation.
Installation Manager im Modus für unbeaufsichtigte Installation ausführen
Sie können den Installation Manager von einer Befehlszeile aus im Modus für unbeaufsichtigte Installation ausführen.
Zusätzliche Informationen zur Aus-
führung im Befehlszeilenmodus enthält die Onlinehilfe zum Installation Manager.
Wenn Sie an den Startbefehl für den Installation Manager, launcher.bat, das Argument -silent anhängen, wird der
Installation Manager im Befehlszeilenmodus ausgeführt.
launcher.bat -silent [Argumente]
In der folgenden Tabelle sind die Argumente beschrieben, die mit dem Befehl für unbeaufsichtigte Installation verwendet werden können:
Tabelle 3.
Argument |
Beschreibung |
-input |
Dieser Parameter gibt eine XML-Antwortdatei als Eingabe für den Installation Manager an. Eine Antwortdatei enthält Befehle, die der Installation Manager ausführt. |
-log |
Dieser optionale Parameter gibt eine Protokolldatei für das Ergebnis der unbeaufsichtigten Installation an. Die Protokolldatei ist eine XML-Datei. |
Gehen Sie wie folgt vor, um den Installation Manager im Modus für unbeaufsichtigte Installation auszuführen:
- Rufen Sie in einer Befehlszeile das Eclipse-Unterverzeichnis auf, in dem Sie
den Installation Manager installiert haben. Beispiel: cd C:\Programme\IBM\Installation Manager\eclipse
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus. Ersetzen Sie die Angaben für die Antwortdatei und optional für die Protokolldatei durch die von Ihnen gewünschten Positionen.
Zum Beispiel: launcher.bat -silent -input c:\mylog\responsefile.xml -log c:\mylog\silent_install_log.xml
Der Installation Manager wird im Modus für unbeaufsichtigte Installation ausgeführt. Er liest die Antwortdatei und schreibt in das von Ihnen angegebene Verzeichnis eine
Protokolldatei. Eine Antwortdatei ist für die Ausführung im Modus für unbeaufsichtigte Installation erforderlich; Protokolldateien sind dagegen optional. Eine erfolgreiche Installation endet mit dem Rückkehrcode 0.
Wenn die Installation mit einem Code ungleich null beendet wird, ist sie fehlgeschlagen.
Sollten Sie einen Rückkehrcode ungleich null empfangen, überprüfen Sie die Antwortdatei und die Protokolldatei
auf mögliche Fehlerursachen.
Weitere Informationen zu Protokolldateien enthält der Abschnitt Protokolldateien für unbeaufsichtigte Installation.
Befehle in der Antwortdatei
Wenn Sie die Möglichkeit der unbeaufsichtigten Installation mit dem Installation
Manager nutzen möchten, müssen Sie eine Antwortdatei mit allen Befehlen erstellen, die der
Installation Manager ausführen soll. Die empfohlene Methode der Antwortdateierstellung ist das Aufzeichnen Ihrer Aktionen während der Installation
der Pakete IBM Rational
Application Developer und IBM Rational Developer für System z. Sie können aber auch manuell eine Antwortdatei erstellen oder bearbeiten.
Für die Antwortdatei sind zwei Kategorien von Befehlen erforderlich:
- Mit Vorgabenbefehlen werden Vorgaben festgelegt, die im Installation
Manager unter File -> Preferences... angegeben sind. Dazu gehört unter anderem die Repository-Position.
- Mit den Befehlen für unbeaufsichtigte Installation wird der Assistent 'Install Packages'
des Installation Manager emuliert.
Vorgabenbefehle für unbeaufsichtigte Installation
Normalerweise geben Sie Vorgaben im Vorgabenfenster an. Sie können Sie aber auch (in Form von Schlüsseln) in einer Antwortdatei für eine
unbeaufsichtigte Installation angeben.
Anmerkung:
In einer Antwortdatei können Sie mehrere Vorgaben angeben.
Wenn Sie Vorgaben in einer Antwortdatei definieren, sieht der XML-Code in etwa wie im folgenden Beispiel aus:
<preference>
name = "Vorgabenschlüssel"
value = "Wert der zu definierenden Vorgabe"
</preferences>
In der folgenden Tabelle sind die Schlüssel mit den zugehörigen Werten für Vorgaben für die unbeaufsichtigte Installation angegeben:
Tabelle 4.
Schlüssel |
Wert |
Anmerkungen |
com.ibm.cic.common.core.preferences.logLocation |
Gibt die Position für die Protokolldatei des Installation
Manager an |
Wichtiger Hinweis: Dieser Schlüssel ist optional und für Test- und Debug-Zwecke bestimmt. Wenn Sie keine Position für die Protokolldatei
angeben, verwenden die Installation-Manager-Version für unbeaufsichtigte Installation und die UI-Version dieselbe Position. |
com.ibm.cic.license.policy.location |
Gibt einen URL an, der die Position der fernen Lizenz-Policy-Datei definiert |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.http.
proxyEnabled |
True oder False |
False ist der Standardwert. |
com.ibm.cic.common.core.preferences.http.
proxyHost |
Hostname oder IP-Adresse |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.http.
proxyPort |
Port-Nummer |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.http.
proxyUseSocks |
True oder False |
False ist der Standardwert. |
com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.
proxyHost |
Hostname oder IP-Adresse |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.
proxyPort |
Port-Nummer |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.ftp.
proxyEnabled |
True oder False |
False ist der Standardwert. |
com.ibm.cic.common.core.preferences.ftp.proxyHost |
Hostname oder IP-Adresse |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.ftp.proxyPort |
Port-Nummer |
|
com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache |
c:\IBM\common
Anmerkung:
Die oben angegebenen Pfade sind Standardwerte für diese Vorgabe. Installationspakete geben normalerweise ihren eigenen Wert für diese Vorgabe
vor. |
Sie können diese Position nicht ändern, wenn Sie bereits ein Paket installiert haben. |
com.ibm.cic.agent.core.pref.offering.service.
repositories.areUsed |
True oder False
|
Setzen Sie diese Vorgabe auf False, um sie zu inaktivieren. Wenn sie auf
True gesetzt ist, werden bei der Installation oder Aktualisierung von Produkten alle verlinkten Repositories durchsucht. |
com.ibm.cic.common.core.preferences.
preserveDownloadedArtifacts |
True oder False
|
Setzen Sie diese Vorgabe auf False, um sie zu inaktivieren. Wenn sie auf True gesetzt ist,
werden die für das Rollback des Pakets auf eine frühere Version erforderlichen Dateien auf Ihrem System gespeichert. Der Wert False gibt an, dass diese Dateien nicht gespeichert werden. Wenn Sie diese
Dateien nicht speichern, müssen Sie für das Rollback eine Verbindung zum ursprünglichen Repository oder Datenträger herstellen. |
Befehle für unbeaufsichtigte Installation
In der folgenden Referenztabelle können Sie sich über die während einer unbeaufsichtigten Installation verwendeten Befehle in der Antwortdatei
informieren.
Tabelle 5.
Befehle der Antwortdatei |
Beschreibung |
Set profile
<profile id="Profil-ID (Paketgruppen-ID)"
installLocation="Installationsposition
für das Profil">
<data key="Schlüssel1" value="Wert1"/>
<data key="Schlüssel2" value="Wert2"/>
</profile> |
Verwenden Sie diesen Befehl zum Erstellen einer Paketgruppe (oder einer Installationsposition). Wenn die angegebene Paketgruppe bereits vorhanden ist, hat der
Befehl keine Auswirkung. Derzeit werden von der unbeaufsichtigten Installation bei der Profilerstellung auch zwei Installationskontexte erstellt, ein Kontext für Eclipse und ein
nativer Kontext. Ein Profil ist eine Installationsposition.
Mit dem Element <data> können Sie Profilmerkmale setzen.
Nachfolgend sind die derzeit unterstützten Schlüssel mit ihren Werten aufgelistet:
Derzeit werden folgende Sprachencodes unterstützt:
- Englisch (en)
- Französisch (fr)
- vereinfachtes Chinesisch (zh)
- traditionelles Chinesisch (Taiwan) (zh_TW)
- Deutsch (de)
- Japanisch (ja)
- Spanisch (es)
- Koreanisch (ko)
- Portugiesisch (pt_BR)
|
Set repositories
<server>
<repository location="http:/xxx
/repository/">
<repository location="file:/C:
/repository/">
<!--Unten können weitere Repositories
hinzugefügt werden>
<...>
</server> |
Geben Sie mit diesem Befehl die während der unbeaufsichtigten Installation verwendeten Repositories an. Jede Repository-Position kann ein URL oder ein Dateipfad sein. |
Install
<install>
<offering profile= "Profil-ID"
features= "Feature-IDs"
id= "Angebots-ID"
version= "Angebotsversion">
</offering>
<!--Unten können weitere hinzugefügt
werden>
<...>
</install> |
Geben Sie mit diesem Befehl die zu installierenden Installationspakete an.
Die Profil-ID muss mit einem vorhandenen Profil oder einem mit dem Profildefinitionsbefehl erstellten Profil
übereinstimmen.
Die Feature-IDs können optional in einer Liste mit Komma als Trennzeichen angegeben werden, z. B.
"Feature1, Feature2" usw.
Sind keine Feature-IDs angegeben, werden alle Standardfeatures des angegebenen Angebots installiert.
Anmerkung:
Erforderliche Features werden in die Installation einbezogen, auch wenn sie
nicht explizit in der Featureliste aufgeführt sind. |
<install modify="true"> oder <uninstall modify="true"> (optionales Attribut)
<uninstall modify="true">
<offering profile="Profil-ID"
id="ID"
version="Version"
features="-"/>
</uninstall> |
In Installations- oder Deinstallationsbefehlen können Sie mit dem Attribut <install modify="true"> angeben, dass eine vorhandene
Installation modifiziert werden soll. Wenn das Attribut nicht auf 'true' gesetzt ist, wird standardmäßig die Einstellung 'false' verwendet.
Wenn sich die Modifikation auf die Installation zusätzlicher Sprachenpakete beschränkt, sollten Sie für die Liste mit den Feature-IDs des Angebots
einen Bindestrich ("-") angeben, um anzuzeigen, dass keine neuen Features hinzugefügt werden sollen.
Wichtiger Hinweis: Sie müssen wie im Beispiel "modify=true" und einen Bindestrich "-" als Featureliste
angeben, da der Installationsbefehl sonst die Standardfeatures des Angebots installiert und der Deinstallationsbefehl alle Features deinstalliert. |
Uninstall
<uninstall>
<offering profile= "Profil-ID"
features= "Feature-IDs"
id= "Angebots-ID"
version= "Angebotsversion">
</offering>
<!--Unten können weitere hinzugefügt
werden>
<...>
</uninstall> |
Geben Sie mit diesem Befehl die zu deinstallierenden Installationspakete an.
Die Profil-ID muss mit einem vorhandenen Profil oder einem Profil, das mit einem Profildefinitionsbefehl erstellt wurde,
übereinstimmen. Sind keine Feature-IDs angegeben, werden alle Features des angegebenen Angebots deinstalliert. Falls keine Angebots-IDs angegeben sind, wird das gesamte Angebot im angegebenen Profil deinstalliert. |
Rollback
<rollback>
<offering profile= "Profil-ID"
id= "Angebots-ID"
version= "Angebotsversion">
</offering>
<!--Unten können weitere hinzugefügt
werden>
<...>
</rollback> |
Mit diesem Befehl können Sie die derzeit installierte Version im angegebenen Profil auf die angegebenen Angebote zurücksetzen. In einem Rollback-Befehl können Sie keine Features angeben. |
InstallAll
<installALL/>
Anmerkung:
Dieser Befehl ist äquivalent zu
-silent -installAll |
Mit diesem Befehl können Sie unbeaufsichtigt nach allen zur Installation verfügbaren Paketen suchen und diese
unbeaufsichtigt installieren. |
UpdateAll
<updateALL/>
Anmerkung:
Dieser Befehl ist äquivalent zu
-silent -updateAll |
Mit diesem Befehl können Sie unbeaufsichtigt nach allen zur Installation verfügbaren Paketen suchen und diese
unbeaufsichtigt aktualisieren. |
Beispielantwortdatei als Referenz
In einer XML-Antwortdatei können Sie vordefinierte Informationen angeben, z. B. Vorgaben, Repository-Positionen, Paketgruppen usw. für die unbeaufsichtigte Installation. Antwortdateien sind
für Teams und Firmen von Vorteil, die Installa-
tionspakete unbeaufsichtigt installieren und die Positionen und Vorgaben für Installationspakete
standardisieren möchten.
Beispielantwortdatei
<agent-input>
<!-- Vorgaben hinzufügen -->
<preference name="com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyEnabled"
value="c:/temp"/>
<!-- Profil erstellen, wenn noch kein Profil vorhanden ist -->
<profile id="my_profile" installLocation="c:/temp/my_profile"></profile>
<server>
<repository
location=
"http://a.site.com/local/products/sample/20060615_1542/repository/">
</repository>/server>
<install>
<offering profile= "my_profile" features= "core" id= "ies"
version= "3.2.0.20060615"> </offering>
</install>
</agent-input>
Protokolldateien für unbeaufsichtigte Installation
Wenn Sie Protokolldateien für die unbeaufsichtigte Installation angeben, können Sie die Ergebnisse einer unbeaufsichtigten Installationssitzung
untersuchen.
Die Funktionen der unbeaufsichtigten Installation erstellen eine XML-basierte Protokolldatei, in der die Ergebnisse der Ausführung
der unbeaufsichtigten Installation aufgezeichnet werden (sofern mit
-log <Protokolldateipfad>.xml ein Protokolldateipfad angegeben wurde). Wenn Ihre unbeaufsichtigte Installationssitzung erfolgreich verlaufen ist,
enthält die Protokolldatei nur das Stammelement
<result> </result>. Treten während der Installation jedoch Fehler auf, enthält die Protokolldatei für die unbeaufsichtigte Installation
Fehlerelemente mit Nachrichten. Beispiel:
<result>
<error>Nicht gefundenes Profil: Profil-ID</error>
<error>Weitere Fehler</error>
</result>
Für eine Detailanalyse können Sie sich die im Datenbereich des Installation Manager generierten Protokolle
anschauen. Mit einem Vorgabenbefehl können Sie den Datenbereich wie im Abschnitt mit der Antwortdatei gezeigt auf eine von Ihnen gewünschte Position setzen.
Installation Manager im Assistentenmodus ausführen
Im Assistentenmodus wird der Installation Manager als Installations- oder Deinstallationsassistent mit Ihren Vorgaben gestartet. Er installiert bzw. deinstalliert in diesem Modus bereits gesetzte Optionen ausgehend
von der angegebenen Ant-
wortdatei. Die Antwortdatei kann nur Vorgabenbefehle und Installations- oder Deinstallationsbefehle enthalten. Installations- und Deinstallationsbefehle dürfen nicht in einer Antwortdatei kombiniert verwenden,
wenn Sie den
Installation Manager im Assistentenmodus ausführen.
Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um den Installation Manager
im Assistentenmodus zu starten:
launcher -mode wizard -input <Antwortdatei>
IBM Packaging Utility
Mit der Software IBM Packaging Utility können Sie Pakete in ein Repository kopieren, das auf einen über HTTP oder HTTPS erreichbaren Webserver gestellt werden kann.
Die Software Packaging Utility ist auf der zusätzlichen
IBM Rational-CD enthalten. Falls Sie ein Repository mit den Paketen
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
auf einen über HTTP erreichbaren Webserver stellen möchten, müssen Sie die Pakete mit dem Packaging
Utility in das Repository kopieren.
Mit diesem Dienstprogramm können Sie die folgenden Tasks ausführen:
- Neues Repository für Pakete erstellen
- Pakete in ein neues Repository kopieren. Sie können mehrere Pakete in ein
Repository kopieren. Damit erstellen Sie eine einheitliche Position, von der aus in Ihrem Unternehmen Produkte mit
dem IBM Installation Manager installiert werden können.
- Pakete aus einem Repository löschen
Vollständige Anweisungen für die Verwendung des Packaging Utility können Sie der Onlinehilfe zu diesem Tool entnehmen.
Packaging Utility installieren
Wenn Sie das IBM Packaging Utility zum Kopieren der Pakete
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
verwenden möchten, müssen Sie das Dienstprogramm aus einer komprimierten Datei extrahieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Software IBM Packaging Utility zu extrahieren:
- Suchen Sie auf der zusätzlichen CD zu IBM Rational Application Developer in den Installationsdateien für IBM Rational Application
Developer die komprimierte Datei mit dem Packaging Utility:
- PackagingUtility\pu.disk_win32.zip
- Extrahieren Sie die Dateien aus der komprimierten Datei mit dem Dienstprogramm in ein temporäres Verzeichnis. Behalten Sie die Verzeichnisstruktur der komprimierten Dateien bei. Dies sind die Installationsdateien für die Installation
des Packaging Utility.
- Rufen Sie das Verzeichnis auf, in dem Sie die Installationsdateien für das Packaging Utility entpackt haben, und starten Sie das
Installationsprogramm.
- Führen Sie install_win32.exe aus.
- Falls IBM Installation Manager nicht auf Ihrer Workstation gefunden wird,
werden Sie aufgefordert, das Programm zu
installieren, und der Installationsassistent wird gestartet. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen des Assistenten für die Installation des
Installation Manager. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Abschnitt Installation Manager installieren.
- Wenn die Installation des Installation Manager abgeschlossen ist oder der Installation Manager bereits auf Ihrem Computer vorhanden ist,
wird der Installation Manager gestartet und automatisch der Assistent 'Install Packages' aufgerufen.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen des Assistenten 'Install Packages'.
Pakete mit dem Packaging Utility auf einen HTTP-Server kopieren
Wenn Sie ein Repository auf einem HTTP-Server erstellen möchten, müssen Sie die Pakete
IBM Rational Application Developer und IBM Rational Developer für System z
mit dem Packaging Utility kopieren.
Beachten Sie, dass bei dieser Methode nicht die im Installationsimage für
IBM Rational Developer für System z enthaltene zusätzliche Software kopiert wird. Es werden nur die mit IBM Installation Manager installierten Pakete IBM Rational
Application Developer und IBM Rational Developer für System z kopiert.
Mit dem Packaging Utility können Sie auch mehrere Produktpakete und Funktionsupdates an einer Repository-Position miteinander kombinieren. Weitere Informationen hierzu enthält die Onlinehilfe zum Packaging Utility.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Packaging Utility Pakete zu kopieren:
- Führen Sie für das Kopieren von CD-Images die folgenden Schritte aus:
- Legen Sie die IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer Installations-CD 1 in das CD-ROM-Laufwerk ein.
- Falls Autorun auf Ihrem System aktiviert ist, wird das Launchpad-Programm für IBM Rational Developer für System z
automatisch geöffnet. Schließen Sie das Launchpad-Programm.
- Starten Sie das Packaging Utility.
- Klicken Sie auf der Hauptseite des Dienstprogramms auf Copy Package. Daraufhin erscheint die Seite 'Prerequisite', auf der zwei Optionen zur Auswahl stehen:
- I will be downloading packages from IBM Web (Paketdownload von IBM Webseiten)
- I will be obtaining the packages from other sources (Paketabruf von anderen Quellen)
- Klicken Sie auf I will be downloading packages from IBM Web.
Anmerkung:
Die Option 'I will be obtaining the packages from
other sources' können Sie verwenden, wenn Sie bereits ein zugängliches Repository definiert haben.
- Klicken Sie auf Next, um die Seite 'Source' aufzurufen.
- Klicken Sie zum Öffnen eines Repositorys auf Open repository. Daraufhin erscheint das Fenster 'Open Repository'.
- Klicken Sie zum Definieren einer Repository-Position auf Browse. Navigieren Sie dann zur Repository-Position, und wählen Sie sie aus.
Die Position kann ein einheitliches Stammverzeichnis mit den elektronischen Images oder das Laufwerk mit der ersten Installations-CD des Produkts sein. Wenn sich die Dateien für
Developer für System z (disk1, disk2 usw.) beispielsweise im Verzeichnis
C:\My product\unzip befinden, sollten Sie diese Position als Repository definieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Repository-Position zu definieren und das Fenster für die Suche nach dem Repository-Verzeichnis zu schließen.
- Wählen Sie die Pakete IBM Rational Application Developer 7.0.0.3 und IBM Rational Developer für System z Version
7.1 aus, um sie in das Repository zu kopieren.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für die ausgewählten Updates durch.
Für jedes Update, das Sie zur Installation ausgewählt haben, gibt es eine Lizenzvereinbarung. Klicken Sie links in der Anzeige 'License' auf die einzelnen Paketnamen, um die zugehörige
Lizenzvereinba-
rung anzuzeigen.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Klicken Sie auf der Seite 'Destination' auf die Schaltfläche Browse, und wählen Sie ein Repository-Verzeichnis aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner, um die Produkte
zu speichern.
- Nachdem Sie ein Ziel-Repository ausgewählt haben, klicken Sie auf
OK, um das Fenster für die Verzeichnissuche zu schließen.
Der soeben definierte Dateipfad wird auf der Seite 'Destination' im Feld 'Directory' angezeigt.
- Klicken Sie auf Next, um die Seite 'Summary' aufzurufen.
Auf der Seite 'Summary' werden die ausgewählten Pakete angezeigt, die in das Ziel-Repository kopiert werden sollen. Die Seite gibt auch den für das Kopieren erforderlichen Speicherbereich und
den auf dem Laufwerk verfügbaren Speicherplatz an.
- Klicken Sie auf Copy, um die ausgewählten Pakete in das Ziel-Repository zu kopieren. Am unteren Rand des Dienstprogramms erscheint eine Statusleiste, die angibt, wie lange der Kopiervorgang
noch dauern wird. Nach Abschluss des Kopiervorgangs wird die Seite 'Complete' mit der Nachricht geöffnet, das alle Pakete erfolgreich kopiert wurden.
- Klicken Sie auf Done, um zur Hauptseite des Packaging Utility
zurückzukehren.
Nachdem Sie die Installationsdateien für IBM Rational Application
Developer und IBM Rational Developer für System z mit dem Packaging Utility in ein Repository kopiert haben, können Sie das Repository auf einen Webserver stellen und den Zugriff auf die Verzeichnisse und Dateien
über HTTP oder HTTPS einrichten. (Sie können das Repository auch auf ein UNC-Laufwerk stellen.)
Lizenzen verwalten
Mit dem Assistenten 'Manage Licenses' und den zugehörigen Vorgabenseiten können Sie die Lizenzierung für installierte Produkte und angepasste Pakete
verwalten.
Der Assistent 'Manage Licenses' zeigt für jedes installierte Paket Informationen zum Lizenztyp und zur Geltungsdauer der Lizenz an.
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application Developer werden mit einer Testlizenz installiert, die 60 Tage nach der Installation abläuft. Für ein Upgrade der Testlizenzen für
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application Developer
müssen Sie nach der Installation der Produkte das Produktaktivierungs-Kit von den CDs mit dem Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application Developer importieren.
Lizenzaktivierung
Aktivierungs-Kits
Produktaktivierungs-Kits enthalten den permanenten Lizenzschlüssel für Ihre Testversionen von Rational-Produkten. Das Aktivierungs-Kit können Sie mit dem IBM
Installation Manager in Ihr Produkt importieren. Ausführliche Informationen hierzu enthalten die Abschnitte Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z importieren und Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer importieren.
Lizenzinformationen zu installierten Paketen anzeigen
Mit
IBM Installation Manager können Sie sich erneut die Lizenzinformationen, einschließlich Lizenztyp und Geltungsdauer, für Ihre installierten Pakete ansehen.
Gehen Sie zum Anzeigen der Lizenzinformationen wie folgt vor:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf Manage Licenses.
Für jedes installierte Paket werden der Anbieter, die aktuellen Lizenztypen und das Verfallsdatum der Lizenzen angezeigt.
Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z importieren
Nach der Installation von IBM Rational Developer für System z
müssen Sie für die Testlizenz von IBM Rational Developer für System z
ein Upgrade auf eine permanente Lizenz durchführen. Importieren Sie dazu das Produktaktivierungs-Kit. Zum Importieren des Aktivierungs-Kit müssen Sie den IBM Installation Manager verwenden. Das Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z befindet sich auf der
CD mit dem Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application Developer. Gehen Sie wie folgt vor, um das Aktivierungs-Kit zu importieren und den neuen Lizenzschlüssel zu aktivieren:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf Manage Licenses.
- Wählen Sie auf der Seite 'Install Packages' das Paket IBM Rational Developer für System z aus, und klicken Sie auf Import product enablement kit.
- Klicken
Sie auf Next. Daraufhin werden Details zum ausgewählten Paket angezeigt. Dazu gehören die Art der aktuellen Lizenz und der Versionsbereich, für den die Lizenz gilt.
- Suchen Sie auf der CD mit dem Aktivierungs-Kit die Datei RDzlic.jar. Klicken Sie auf Open.
- Klicken
Sie auf Next. Auf der Seite 'Summary' werden das Zielinstallationsverzeichnis für das Aktivierungs-Kit, das Produkt, auf das die neue Lizenz angewendet werden soll, und Versionsinformationen
angezeigt.
- Klicken Sie
auf Finish.
Das Produktaktivierungs-Kit wird mit dem Schlüssel für die permanente Lizenz in das Produkt importiert. Der Assistent 'Manage Licenses' gibt an, ob der Import erfolgreich war.
Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer importieren
Nach der Installation von IBM Rational Application Developer
müssen Sie für die Testlizenz von IBM Rational Application Developer
ein Upgrade auf eine permanente Lizenz durchführen. Importieren Sie dazu das Produktaktivierungs-Kit. Das Produktaktivierungs-Kit für Rational Application Developer befindet sich auf der
CD mit dem Aktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application Developer. Zum Installieren der permanenten Lizenz müssen Sie das Kit mit
IBM Installation Manager importieren. Gehen Sie wie folgt vor, um das Aktivierungs-Kit zu importieren und den neuen Lizenzschlüssel zu aktivieren:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf Manage Licenses.
- Wählen Sie auf der Seite 'Install Packages' IBM Rational Application Developer aus, und klicken Sie auf Import product enablement kit.
- Klicken
Sie auf Next. Daraufhin werden Details zum ausgewählten Paket angezeigt. Dazu gehören die Art der aktuellen Lizenz und der Versionsbereich, für den die Lizenz gilt.
- Suchen Sie auf der CD mit dem Aktivierungs-Kit die Datei RADlic.jar. Klicken Sie
auf Open.
- Klicken
Sie auf Next. Auf der Seite 'Summary' werden das Zielinstallationsverzeichnis für das Aktivierungs-Kit, das Produkt, auf das die neue Lizenz angewendet werden soll, und Versionsinformationen
angezeigt.
- Klicken Sie
auf Finish.
Das Produktaktivierungs-Kit wird mit dem Schlüssel für die permanente Lizenz in das Produkt importiert. Der Assistent 'Manage Licenses' gibt an, ob der Import erfolgreich war.
Produktaktivierungs-Kit unbeaufsichtigt installieren
Produktaktivierungs-Kits können wie Produkte unbeaufsichtigt installiert werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Produktaktivierungs-Kit in einem komprimierten Repository gespeichert wird.
Das Repository, auf das der IBM
Installation Manager zeigt, wird demzufolge kein Verzeichnis, sondern die komprimierte Repository-Datei sein. Für die Installation des Produktaktivierungs-Kit müssen Sie eine Antwortdatei
generieren, die der IBM Installation
Manager verwenden kann. Ausführliche Informationen zum Aufzeichnen von Antwortdateien und zu unbeaufsichtigten Installationen enthält der Abschnitt Unbeaufsichtigte Installation.
Wenn Sie Ihre Antwortdatei aufzeichnen, führen Sie die
in den Abschnitten Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Developer für System z importieren und Produktaktivierungs-Kit für IBM Rational Application Developer importieren beschriebenen Schritte für den Import des Produktaktivierungs-Kit aus. Ihre Aktionen werden in der Antwortdatei aufgezeichnet und können dann für die
unbeaufsichtigte Installation der Produktaktivierungs-Kits für Developer für System z und IBM Rational Application
Developer auf anderen Systemen verwendet werden.
IBM Rational Developer für System z starten
Sie können IBM Rational Developer für System z in der Windows-Desktopumgebung oder von der Befehlszeilenschnittstelle aus starten.
- Klicken Sie zum Starten von IBM Rational Developer für System z über
das Windows-Menü 'Start' auf
Start > Programme > (Paketgruppenname) > IBM Rational Developer für System z -> IBM Rational Developer für System z.
- Geben Sie zum Starten von IBM Rational Developer für System z von der Befehlszeile aus Folgendes ein:
<Produktinstallationsverzeichnis>\eclipse.exe -product com.ibm.websphere.developer.systemz.ide
Installationen modifizieren
Mit dem Assistenten 'Modify Packages' des IBM Installation Manager können Sie den Inhalt der installierten Pakete ändern, indem Sie Features hinzufügen oder entfernen. Diese Funktionalität ist nur für Pakete verfügbar, die Sie mit
dem IBM Installation Manager installiert haben.
Für die Modifizierung Ihrer Installation müssen Sie möglicherweise auf die Originalinstallationsdatenträger und die Updatedatenträger
zugreifen. Weitere Informationen hierzu enthalten die Hilfetexte zum Installation Manager.
Anmerkung:
Schließen Sie vor dem Modifizieren alle Programme, die mit dem Installation
Manager installiert wurden.
Anmerkung:
Die Eclipse-Position oder -JVM können
Sie nicht modifizieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein installiertes Paket zu modifizieren:
- Klicken Sie in der Hauptanzeige des Installation Manager auf das Symbol Modify Packages.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Modify Packages' die Paketgruppe mit den Paketen
aus, die Sie modifizieren möchten. Falls Sie bei der Bestimmung der installierten Pakete Hilfe benötigen, lesen Sie die Informationen im Abschnitt
Auf dem System installierte Produkte und Features ermitteln. Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Languages' Sprachen, die Sie hinzufügen oder entfernen möchten, aus bzw. ab, und klicken Sie auf Next.
- In der Anzeige 'Features' sind die derzeit installierten Features als Vorauswahl markiert.
Wenn Sie zusätzliche Features installieren möchten, wählen Sie sie aus. Installierte Features, die Sie entfernen möchten, müssen Sie abwählen. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Modifizierung Ihrer Installation
beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Sobald Sie sicher sind, die richtigen Optionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Modify, um die angegebenen Änderungen vorzunehmen.
Der Änderungsprozess wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Prozessfortschritt in Prozent verfolgen.
- Auf der Seite 'Complete' sehen Sie die Ergebnisse.
- Klicken Sie auf View Log File, wenn Sie das gesamte Installationsprotokoll anzeigen möchten.
IBM Rational Developer für System z aktualisieren
Für alle Pakete, die mit
dem IBM Installation Manager installiert wurden, können Sie mit dem Installation Manager Produktupdates und neue Features installieren.
Für die Installation von Updates ist standardmäßig ein Internetzugang erforderlich, sofern Ihre Repository-Vorgaben nicht auf ein lokales Update-Repository oder ein Repository im Netz zeigen, auf das Ihr System Zugriff hat. Weitere Informationen hierzu enthalten die Hilfetexte zum Installation Manager.
Anmerkung:
Schließen Sie vor dem Aktualisieren alle Programme, die mit dem Installation
Manager installiert wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Paketupdates zu finden und zu installieren:
- Klicken Sie in der Hauptanzeige des Installation Manager auf Check for Updates.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Check for Updates' die Paketgruppe mit den Paketen
aus, die Sie modifizieren möchten. Falls Sie bei der Bestimmung der installierten Pakete Hilfe benötigen, lesen Sie die Informationen im Abschnitt
Auf dem System installierte Produkte und Features ermitteln. Falls Sie alle Pakete überprüfen und aktualisieren möchten, wählen Sie das Markierungsfeld Update All aus. Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Der Installation Manager durchsucht das angegebene Repository nach verfügbaren Updates für die installierten Pakete.
In der nächsten Anzeige sehen Sie eine Liste der gefundenen verfügbaren Updates.
- Standardmäßig werden nur die empfohlenen Updates angezeigt. Falls Sie alle Updates für die Pakete anzeigen möchten, klicken Sie auf
Show All. Die erforderlichen Abhängigkeiten sind in der Anzeige der Updates bereits ausgewählt.
- Wählen Sie die zu installierenden Updates aus, und klicken Sie auf Next.
- Lesen Sie sich in der Anzeige 'Licenses' die Lizenzvereinbarungen für die ausgewählten Updates durch.
Für jedes Update, das Sie zur Installation ausgewählt haben, gibt es eine Lizenzvereinbarung. Klicken Sie links in der Anzeige 'License' auf die einzelnen Paketnamen, um die zugehörige
Lizenzvereinbarung anzuzeigen.
- Wenn Sie mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einverstanden sind, klicken Sie auf I accept the terms of the license agreements.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die von Ihnen ausgewählten Optionen, bevor Sie mit der Installation der
Updates beginnen. Falls Sie Optionen ändern möchten, die Sie in den vorherigen Anzeigen ausgewählt haben, klicken Sie
auf Back, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sobald Sie sicher sind, die richtigen Installationsoptionen ausgewählt zu haben, klicken Sie auf
Update, um das Update zu installieren.
Die Aktualisierungsinstallation wird gestartet. Anhand eines Statusanzeigers können Sie den Installationsfortschritt in Prozent verfolgen.
- Auf der Seite 'Complete' sehen Sie die Ergebnisse.
- Klicken Sie auf den Link View Log File, wenn Sie das gesamte Installationsprotokoll anzeigen möchten.
IBM Rational Developer für System z deinstallieren
Mit der Option 'Uninstall' im Installation Manager können Sie Pakete deinstallieren, die zuvor mit dem Installation Manager installiert wurden.
Zum Deinstallieren der Pakete müssen Sie sich unter dem Benutzeraccount beim System anmelden, den Sie für die Installation der Pakete verwendet haben. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um mit
dem Deinstallationsprozess zu beginnen:
- Wählen Sie in der Windows-Anzeige 'Programme entfernen oder ändern' IBM Rational Developer für System z (Paketgruppennamen) aus, und klicken Sie auf Entfernen. Daraufhin wird der
IBM Installation
Manager gestartet.
- Klicken Sie im Windows-Menü 'Start' auf Programme -> IBM Installation
Manager -> IBM Installation Manager.
- Schließen Sie alle Programme, die Sie mit dem Installation
Manager installiert haben.
- Klicken Sie in der Hauptanzeige des Installation Manager auf Uninstall Packages.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Uninstall Packages' die Pakete aus,
die Sie deinstallieren möchten. Klicken
Sie auf Next.
- Wählen Sie auf der Seite 'Packages' die zu deinstallierenden Pakete aus, und klicken Sie auf Next.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Summary' die Pakete, die Sie zur Deinstallation ausgewählt haben. Falls Sie Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf Back. Klicken Sie dann auf Uninstall, um mit dem Deinstallationsprozess zu beginnen.
- Nach Abschluss der Deinstallation wird die Anzeige 'Complete' mit den Ergebnissen aufgerufen.
- Klicken Sie auf Done.
Zusätzliche Software installieren
Zu IBM Rational Developer für System z
wird die nachfolgend aufgeführte zusätzliche Software geliefert.
Das Handbuch Developer für System z Hostplanung enthält Details zur Installation der erforderlichen
Servertools für System z.
IBM TxSeries for Multiplatforms installieren
CICS(R) TxSeries for Multiplatforms ist eine lokale CICS-Entwicklungsplattform, auf der
Sie CICS-Programme entwickeln können.
Zu CICS TxSeries gibt es eine eigene Installationsdokumentation, die auf dem Produktdatenträger enthalten ist.
IBM WebSphere Host Access Transformation Services
(HATS) installieren
Mit HATS können Sie Webanwendungen und Rich-Client-Anwendungen erstellen, die eine
komfortable grafische Benutzerschnittstelle für Ihre zeichenbasierten 3270- und
5250-Hostanwendungen bereitstellen.
Für die Installation von HATS gibt es eine eigene Dokumentation, die auf dem Produktdatenträger
enthalten ist.
Bekannte Probleme und Einschränkungen
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit bekannten Problemen und Einschränkungen bei der Installation und Deinstallation.
Hinweise zu Produktproblemen und -einschränkungen enthält die Datei readme.html im Verzeichnis
Documents\de der CD mit dem Titel
IBM Rational Developer für System z und IBM Rational Application
Developer - Installations-CD 1.
Gehen Sie wie folgt vor, um nach Updates für Developer für System z zu suchen:
- Wählen Sie im Menü 'Start' IBM Installation Manager aus (Programme -> IBM Installation Manager -> IBM Installation Manager).
- Klicken Sie in der Anzeige 'Quick Start' auf Check for Updates.
- Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Updates die gewünschten Updates aus, und befolgen Sie die angezeigten Installationsanweisungen.
Fehler für Umgebungsvariable TPFSHARE beim Start von Rational Developer 7.1 in der letzten Installationsanzeige
Inkompatibilität der Arbeitsbereiche von IBM WebSphere Developer für zSeries Version
6.0.1 und IBM Rational Developer für System z 7.1
- Die in Rational Developer für System z 7.1 verwendeten Arbeitsbereiche sind nicht mit WebSphere Developer für zSeries 6.0.1 kompatibel.
Wenn Sie Rational Developer für System z 7.1 von einem Arbeitsbereich aus starten, der in
WebSphere Developer für zSeries
6.0.1 verwendet wurde, wird der Arbeitsbereich für die Verwendung in Rational Developer für System z
7.1 migriert. Wenn Sie vorhaben, das Update Rational Developer für System z 7.1
zu deinstallieren und weiter mit Arbeitsbereichen von WebSphere Developer für zSeries 6.0.1 zu arbeiten, sollten Sie für Ihre Arbeitsbereiche von
WebSphere Developer für zSeries 6.0.1 ein Backup durchführen, bevor Sie Rational Developer für System z
installieren.
Benutzerberechtigung
Wenn Sie kein Administrator sind, empfangen Sie während der Produktinstallation möglicherweise eine
Warnung. Diese Warnung weist Sie darauf hin, dass einige Programme nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie nicht
von einem Administrator installiert werden. Sie sollten sich als Administrator
anmelden, bevor Sie mit der Installation von Developer für System z beginnen.
Bemerkungen
Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services
entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden.
Möglicherweise bietet IBM
die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte,
Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an.
Informationen
über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim
IBM Ansprechpartner
erhältlich. Hinweise auf IBM
Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, dass
nur Programme, Produkte oder Dienstleistungen von
IBM
verwendet werden können.
Anstelle der Produkte, Programme oder
Dienstleistungen können auch andere ihnen
äquivalente Produkte, Programme oder Dienstleistungen verwendet werden, solange
diese keine gewerblichen oder andere Schutzrechte der IBM verletzen.
Die Verantwortung für den Betrieb von Fremdprodukten, Fremdprogrammen
und Fremddienstleistungen liegt beim Kunden.
Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren
kann es IBM Patente oder
Patentanmeldungen geben.
Mit der Auslieferung
dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente
verbunden.
Lizenzanforderungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten
(Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden):
IBM Director of Licensing
IBM Europe, Middle East & Africa
Tour Descartes
2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France
Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder
Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in dieser Dokumentation werden in regelmäßigen
Zeitabständen
aktualisiert. Die Änderungen werden in Überarbeitungen bzw. neuen
Auflagen der Veröffentlichung bekanntgegeben. IBM kann
ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder
Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten
und/oder Programmen vornehmen.
Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer
Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und
stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites
verfügbare Material ist nicht Bestandteil
des Materials für dieses IBM Produkt; die Verwendung dieser
Websites geschieht auf eigene Verantwortung.
Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig
verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem
Einsender entsteht.
Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen
mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen
unabhängigen, erstellten Programmen und anderen Programmen
(einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame
Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich
an folgende Adresse:
IBM Corporation P.O. Box 12195, Dept. TL3B/B503/B313
3039 Cornwallis Rd. Research Triangle Park, NC 27709-2195
USA
Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von
bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer
Gebühr - abhängig sein.
Die Lieferung des im Handbuch aufgeführten Lizenzprogramms
sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt im Rahmen der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IBM,
der Internationalen Nutzungsbedingungen der IBM für
Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer
gesteuerten Umgebung.
Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen
erzielt werden, können daher erheblich von den hier erzielten Ergebnissen
abweichen.
Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren
Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung,
dass diese Daten auch in allgemein
verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden.
Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch
Extrapolation berechnet.
Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.
Benutzer dieses
Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer spezifischen
Umgebung prüfen.
Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter
stammen von den Anbietern der aufgeführten Produkte,
deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen
allgemein verfügbaren Quellen. IBM
hat diese Produkte nicht getestet
und kann daher keine Aussagen zu Leistung,
Kompatibilität oder anderen Merkmalen machen.
Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter
sind
an den jeweiligen Anbieter zu richten.
Die oben genannten Erklärungen bezüglich der Produktstrategien und
Absichtserklärungen von IBM stellen die gegenwärtige Absicht
der IBM dar, unterliegen Änderungen oder können zurückgenommen werden
und repräsentieren nur die Ziele der IBM.
Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und
Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufes. Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren;
sie können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten
enthalten. Alle diese Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten
mit tatsächlichen Namen und Adressen sind rein zufällig.
COPYRIGHTLIZENZ:
Diese Veröffentlichung enthält Beispielanwendungsprogramme, die in Quellensprache geschrieben
sind. Sie dürfen diese Beispielprogramme kostenlos kopieren, ändern
und verteilen, wenn dies zu dem Zweck geschieht,
Anwendungsprogramme zu entwickeln, verwenden, vermarkten oder zu
verteilen, die mit
der Anwendungsprogrammierschnittstelle
konform sind, für die diese Beispielprogramme geschrieben
wurden. Diese Beispiele wurden nicht unter allen denkbaren Bedingungen
getestet. Daher kann IBM die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit
oder Funktion dieser Programme weder zusagen noch gewährleisten.
Kopien oder Teile der Beispielprogramme bzw. daraus
abgeleiteter Code müssen folgenden Copyrightvermerk beinhalten:
(Name Ihrer Firma) (Jahr). Teile des vorliegenden Codes wurden aus
Beispielprogrammen der IBM Corp. abgeleitet.
(C) Copyright IBM Corp. _Jahr/Jahre
angeben_. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu Programmierschnittstellen
Die Informationen zu den Programmierschnittstellen sollen Ihnen helfen, mit diesem Programm Anwendungssoftware zu erstellen.
Mit allgemeinen Programmierschnittstellen können Sie Anwendungssoftware schreiben, die die Services der Tools dieses Programms
nutzt.
Diese Informationen können auch
Angaben zur Diagnose, Modifizierung und Anpassung enthalten. Diese
Angaben sollen Ihnen beim Debugging Ihrer Programme helfen.
Warnung: Verwenden Sie diese Diagnose-, Änderungs- und Optimierungsinformationen nicht als
Programmierschnittstelle.
Marken und Servicemarken
Folgende Namen sind Marken
oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern:
- AFS
- AIX
- CICS
- DB2
- DB2 Extenders
- DB2 Universal Database
- IBM
- IMS
- MVS
- OS/390
- OS/400
- Passport Advantage
- S/390
- System z
- VisualAge
- WebSphere
- System z
- zSeries
Java und
alle Java-basierten Marken
und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo
sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und der anderen Ländern.
UNIX ist eine eingetragene Marke von The Open Group.
Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds.
Rational ist eine Marke der International Business Machines Corporation
und der Rational Software Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Intel und Pentium sind Marken der Intel in den USA und/oder anderen Ländern.
Andere Unternehmens-, Produkt- und Servicenamen können Marken oder
Servicemarken anderer Unternehmen sein.