IBM Rational Developer für System z

Hostplanung

Version 7.1
GI11-3123-00

Hinweis

Vor Verwendung dieser Informationen sollten die allgemeinen Hinweise im Abschnitt Bemerkungen gelesen werden.

Veröffentlichungen können über den zuständigen IBM Ansprechpartner oder die zuständige IBM Geschäftsstelle bezogen werden. Veröffentlichungen sind nicht bei der unten angegebenen Adresse erhältlich.

Am Ende dieser Veröffentlichung befindet sich ein Vordruck für ein Antwortschreiben. Fehlt der Vordruck können Sie das Antwortschreiben an folgende Adresse richten:

IBM Corporation
Attn: Information Development Department 53NA
Building 501 P.O. Box 12195
Research Triangle Park NC 27709-2195 USA

Werden an IBM Informationen eingesandt, gewährt der Einsender IBM ein nicht ausschließliches Recht zur beliebigen Verwendung oder Verteilung dieser Informationen, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.

Erste Ausgabe (September 2007)

Diese Ausgabe bezieht sich auf IBM Rational Developer für System z Version 7.1 (Programmnummer 5724-T07) und - sofern in neuen Ausgaben nicht anders angegeben - auf alle nachfolgenden Releases und Modifikationen.

Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs
IBM Rational Developer for System z Version 7.1 Host Planning,
IBM Form GI11-8296-00,
herausgegeben von International Business Machines Corporation, USA

(C) Copyright International Business Machines Corporation 2007
(C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2007

Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz nicht zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im Originaltext übernommen.

Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und verfügbar; vor Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der zuständigen IBM Geschäftsstelle.

Änderung des Textes bleibt vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Vor Verwendung dieses Dokuments
z/OS-Komponenten von Developer für System z installieren und konfigurieren - Einführung
Produktübersicht
Erforderliches Know-how und erforderliche Unterstützung für die Hostinstallation
Zeitrahmen der Hostinstallation
Installations- und Konfigurationsprozess im Überblick
Übersicht über den Konfigurationsprozess
Hostkomponenten konfigurieren
Benötigter Code und erforderliche Dokumentation
Hostvoraussetzungen und erforderliche Zusatzprodukte für IBM Rational Developer für System z
Hostvoraussetzungen für Developer für System z
Zusätzlich für Developer für System z erforderliche Produkte
Bemerkungen
Informationen zu Programmierschnittstellen
Marken und Servicemarken

Vorwort

Dieses Dokument wurde für die Planung der Installation der für Developer für System z vorausgesetzten und zusätzlich erforderlichen Software auf Hostsystemen geschrieben. Es gibt Systemprogrammierern die notwendigen Informationen für die Organisation der gesamten Hostinstallation und eine Übersicht über weitere Dokumente mit detaillierten Installations- und Konfigurationsanweisungen an die Hand.

Vor Verwendung dieses Dokuments

Für IBM Rational Developer für System z Version 7.1 (Developer für System z) müssen Voraussetzungen und funktionale Anforderungen erfüllt sein. Das Produkt kann nur funktionieren, wenn diese Vorbedingungen erfüllt sind. Das Produkt kann erfolgreich installiert werden, wenn eine funktionale Anforderung nicht erfüllt ist. In der Laufzeit wird diese funktionale Anforderung jedoch für eine bestimmte vom Produkt unterstützte Funktion vorausgesetzt.

Die in Hostvoraussetzungen und erforderliche Zusatzprodukte für IBM Rational Developer für System z genannten Voraussetzungen und funktionalen Anforderungen sind auch in der Veröffentlichung Voraussetzungen für IBM Rational Developer für System z Version 7.1 (IBM Form SC12-4061) aufgeführt.

z/OS-Komponenten von Developer für System z installieren und konfigurieren - Einführung

Dieses Kapitel ist in erster Linie für die Planung bestimmt und soll Ihnen einen Überblick über die Schritte geben, die für die Installation und Anpassung der z/OS-Komponenten von IBM Rational Developer für System z erforderlich sind.

Dieses Kapitel ist in folgende Abschnitte gegliedert:

Produktübersicht

  1. Developer für System z (FMID HHOP710) stellt Folgendes bereit:
  2. Das SCLM Developer Toolkit (FMID HSD3310) stellt Folgendes bereit:
  3. CARMA (FMID HCMA710) stellt Folgendes bereit:

Erforderliches Know-how und erforderliche Unterstützung für die Hostinstallation

Personen, die die Hostkomponenten von Developer für System z installieren möchten, müssen über folgendes Know-how verfügen:

Wenn die Installation der Hostkomponenten von Developer für System z abgeschlossen ist, muss ein Benutzer mit installierter Clientkomponente von Developer für System z verfügbar sein, um die Hostinstallation zu überprüfen.

Zeitrahmen der Hostinstallation

Die für die Installation und Konfiguration der Hostkomponenten von Developer für System z benötigte Zeit hängt von Folgendem ab:

  1. Ist z/OS UNIX konfiguriert?
  2. Ist das SCLM Developers Toolkit installiert, konfiguriert und aktiv?
  3. Ist INETD konfiguriert und aktiv?
  4. Ist Java ab Version 1.4.2 (31-Bit-Version) verfügbar?
    Achtung: Die 64-Bit-Version wird nicht unterstützt.
  5. Sind OMVS-Segmente für Rational-Developer-Benutzer verfügbar?
  6. Verfügt die Person, die die Installation durchführt, über das notwendige Know-how?
  7. Ist ein Benutzer verfügbar, der den Client erfolgreich installiert hat, um die Installation zu testen und ggf. Probleme zu melden?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Prozess insgesamt einen Tag bis vier Tage dauert. Diese Angabe gilt für eine reibungslose Installation durch einen erfahrenen Systemprogrammierer. Falls Probleme auftreten oder das erforderliche Know-how fehlt, dauert die Installation entsprechend länger.

Installations- und Konfigurationsprozess im Überblick

  1. Der Systemprogrammierer installiert mit SMP/E die FMIDs (HHOP710 sowie optional HCMA710 und HSD3310) mit allen verfügbaren Wartungspaketen.
  2. Der Systemprogrammierer passt die Komponenten an die spezifische Konfiguration des Hostsystems an. Dabei stützt er sich auf die Informationen in der Veröffentlichung IBM Rational Developer für System z Hostkonfiguration.

Nach der Installation und Konfiguration der Hostkomponenten von Developer für System z wird mit der Clientkomponente von Developer für System z eine Verbindung hergestellt und die Produktfunktion getestet.

Übersicht über den Konfigurationsprozess

Dies ist eine Übersicht über den Konfigurationsprozess. Detailliertere Angaben zum Konfigurieren von Developer für System z finden Sie in der Veröffentlichung IBM Rational Developer für System z Hostkonfiguration.

Hostkomponenten konfigurieren

Benötigter Code und erforderliche Dokumentation

Der Code und die Dokumentation für die folgenden FMIDs befinden sich auf dem Installationsdatenträger mit den Servertools zu IBM Rational Developer für System z.

Die Informationen zu den einzelnen FMIDs sind im Verzeichnis ServerToolsFMID enthalten. Alles Notwendige für IBM Rational Developer für System z, einschließlich der Veröffentlichung 'Program Directory' (hhop710.pdf) für die SMP/E-Installation, finden Sie beispielsweise im folgenden Verzeichnis:

 ServerTools\HHOP710

Das Verzeichnis ServerTools\documentation des Datenträgers mit den Servertools enthält außerdem die folgenden Handbücher:

Die Veröffentlichung IBM Rational Developer für System z Hostkonfiguration (IBM Form SC12-4062-00) enthält wertvolle und wesentliche Informationen für die Installation und Konfiguration der Rational-Developer-Hostkomponenten.

Anmerkung:
EGL Runtime ist ein gesondertes Produkt und nicht im Lieferumfang des Produkts IBM Rational Developer für System z enthalten.

Hostvoraussetzungen und erforderliche Zusatzprodukte für IBM Rational Developer für System z

Auf den Installations-CDs zu IBM Rational Developer für System z finden Sie mehrere Komponenten, die die Entwicklung und Ausführung der mit Developer für System z erstellten Programme unterstützen. Die mitgelieferten Komponenten sind nachfolgend aufgelistet:

Für die Verwendung dieser Software gelten verschiedene Voraussetzungen.

Hostvoraussetzungen für Developer für System z

Voraussetzung für die Verwendung von Developer für System z ist die folgende Umgebung, einschließlich der Batch-Funktionen mit den für diese Funktionen geltenden Voraussetzungen:

Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
5694-A01 z/OS ab Version 1.7
APAR OA11519
APAR OA21104

Anmerkung:
APAR OA11519 ist nur für die gemeinsame Nutzung von Java-Klassen erforderlich (RSE-Server).

Zu z/OS Version 1.7 gehören die folgenden Komponenten, die installiert, konfiguriert und zur Ausführung bereit sein müssen:

Für die Installation der Software unter dem Betriebssystem ist SMP/E (System Modification Program/Extended) ab Version 3 Release 4 erforderlich. Die entsprechende Programmnummer ist 5655-G44.

Zusätzlich für Developer für System z erforderliche Produkte

Die folgenden Produkte und angegebenen Softwareprogramme sind zur Unterstützung bestimmter Features von Developer für System z erforderlich. Der Workstationclient von Developer für System z kann ohne diese vorausgesetzten Produkte fehlerfrei installiert werden. Zur Laufzeit müssen die als erforderlich angegebenen Produkte jedoch installiert und betriebsbereit sein, damit das entsprechende Feature ordnungsgemäß funktionieren kann.

  1. IBM SDK für z/OS Java 2 Technology Edition

    Auf dem Host muss eine der folgenden Versionen installiert sein, um Anwendungen zu unterstützen, die einen RSE-Server verwenden:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5655-I56 IBM 31-Bit-SDK für z/OS Java 2 Technology Edition Version 1.4 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5655-N98 IBM 31-Bit-SDK für z/OS Java 2 Technology Edition Version 5.0 kein PTF oder Servicelevel erforderlich

    Zusätzliche Anmerkungen:

    Achtung: Die 64-Bit-Version wird nicht unterstützt.

     

  2. IBM z/OS 1.7 XL C/C++

    Auf dem muss Host die folgende Version installiert sein, um Anwendungen zu unterstützen, die einen RSE-Server verwenden:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5694-A01 IBM z/OS Version 1.7 XL C/C++ kein PTF oder Servicelevel erforderlich

     

  3. COBOL-Compiler

    Auf dem Host muss das folgende Produkt installiert sein, um in Developer für System z entwickelte oder bearbeitete COBOL-Programme kompilieren zu können:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5535-G53 IBM Enterprise COBOL für z/OS Version 3.4 kein PTF oder Servicelevel erforderlich

    Zusätzliche Anmerkungen:

    1. Der Eintrag von Kompilierungsfehlern in die Liste ferner Fehler für COBOL-Programme ohne CICS- und DB2-Anweisungen wird für alle COBOL-Compilerversionen, beginnend bei der Mindestversion, unterstützt.
    2. Die zugehörige Produktwebsite ist:
      www.ibm.com/software/awdtools/cobol/zos/

     

  4. PL/I-Compiler

    Auf dem Host muss eines der folgenden Produkte installiert sein, um in Developer für System z entwickelte oder bearbeitete PL/I-Programme kompilieren zu können:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5655-H31 IBM Enterprise PL/I für z/OS Version 3.4 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5655-H31 IBM Enterprise PL/I für z/OS Version 3.5 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5655-H31 IBM Enterprise PL/I für z/OS Version 3.6 kein PTF oder Servicelevel erforderlich

    Zusätzliche Anmerkungen:

    1. IBM Enterprise PL/I für z/OS Version 3.4 ist die erforderliche Mindestversion, um die Unterstützung für Folgendes zu gewährleisten:
    2. Eintrag von Fehlern in die Liste ferner Fehler, wenn PL/I-Programme mit den Build-Mechanismen sowie den Mechanismen für JCL-Generierung und -Übergabe von Developer für System z erstellt werden
    3. IBM Enterprise PL/I für z/OS Version 3.4 ist die erforderliche Mindestversion des Compilers, um die integrierte Umsetzerunterstützung für CICS und die integrierte Koprozessorunterstützung für DB2 zu aktivieren.
    4. IBM Enterprise PL/I für z/OS ab Version 3.4 ist ein Angebot mit vollem Funktionsumfang für die Unterstützung des fernen Debugging. Im Lieferumfang dieses Produkts ist das IBM Debug Tool für z/OS enthalten.
    5. Für die Enterprise Service Tools für PL/I werden die folgenden Komponenten vorausgesetzt.
      • Enterprise PL/I V3R6
      • Language Environment V1R6, V1R7, V1R8 mit folgenden vorläufigen Programmkorrekturen:
        • UK24478 7J9 /* Japanische Nachrichtendatei für LE V1R6 */
        • UK24479 709 /* Englisch in Groß-/Kleinschreibung und reiner Großschreibung für LE V1R6 */
        • UK24480 720 /* Englisch in Groß-/Kleinschreibung und reiner Großschreibung für LE V1R7 */
        • UK24481 72J /* Japanische Nachrichtendatei für LE V1R7 */
        • UK24482 730 /* Englisch in Groß-/Kleinschreibung und reiner Großschreibung für LE V1R8 */
        • UK24483 73J /* Japanische Nachrichtendatei für LE V1R8 */
    6. Die zugehörige Produktwebsite ist:
      www.ibm.com/software/awdtools/pli/plizos/

     

  5. IBM Debug Tool für z/OS

    Auf dem Host muss eines der folgenden Produkte installiert sein, um das ferne Debugging von Developer für System z zu unterstützen:

    Programmnummer Produktname Programmiersprache Erforderliche APARs, PTFs oder Servicelevel
    5655-P14 IBM Debug Tool für z/OS Version 6.1.0 COBOL, PL/I, Assembler, C/C++ alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel
    5655-P15 IBM Debug Tool Utilities and Advanced Functions für z/OS Verion 6.1.0 COBOL, PL/I, C/C++, Assembler mit zusätzlichen Features alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel
    5655-R44 IBM Debug Tool für z/OS Version 7.1.0 COBOL, PL/I, Assembler, C/C++ alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel
    5655-R45 IBM Debug Tool Utilities and Advanced Functions für z/OS Version 7.1.0 COBOL, PL/I, C/C++, Assembler mit zusätzlichen Features alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel
    5655-S17 IBM Debug Tool für z/OS Version 8.1.0 COBOL, PL/I, Assembler, C/C++ alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel
    5655-S16 IBM Debug Tool Utilities and Advanced Functions für z/OS Version 8.1.0 COBOL, PL/I, C/C++, Assembler mit zusätzlichen Features alle verfügbaren Korrekturen und Servicelevel

    Zusätzliche Anmerkungen:

    1. Debug Tool Utilities and Advanced Functions (DTU & AF) ist ein übergeordnetes Produkt zum Debug Tool.
    2. Das Debug Tool oder Debug Tool Utilities and Advanced Functions (DTU & AF) muss gesondert bestellt und erworben werden.
    3. Weitere Informationen zum Debug Tool sowie zu den zusätzlichen Features von DTU & AF finden Sie auf der Produktwebsite:
      www.ibm.com/software/awdtools/debugtool/

     

  6. CICS Transaction Server

    Eine der folgenden Versionen muss installiert sein, um Anwendungen mit eingebetteten CICS-Anweisungen zu unterstützen:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5697-E93 CICS Transaction Server für z/OS Version 2.2 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5697-E93 CICS Transaction Server für z/OS Version 2.3 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5655-M15 CICS Transaction Server für z/OS Version 3.1 UK15767, UK15764, UK11782, UK11294, UK12233, UK12521, UK15261, UK15271
    5655-M15 CICS Transaction Server für z/OS Version 3.2

    Zusätzliche Anmerkungen:

    1. Für CICS Transaction Server sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich, um die Zusammenarbeit des Servers mit dem Debug Tool zu gewährleisten.
    2. Für die Unterstützung vieler neuer Features der Enterprise Service Tools ist CICS TS Version 3.2 erforderlich. Zu diesen neuen Features gehören unter anderem:
      • Neue Zuordnungs- und Laufzeitversionen der WSBind-Dateien (Version 2.0), wie in den Vorgaben für Enterprise Service Tools angegeben
      • Mit oder von SOAP 1.2 generierte WSBind-Dateien und auf WSDL 2.0 basierende Services
      • Eine vollständige Liste der Spezifikationen für die Laufzeitanforderungen finden Sie in der Dokumentation zu den Enterprise Service Tools.
    3. CICS 3.1 ist die Mindestversion für ADM.
    4. Die zugehörige Produktwebsite ist:
      http://www-306.ibm.com/software/htp/cics/tserver/

     

  7. IMS

    Auf dem Host muss eine der folgenden Versionen installiert sein, um Anwendungen zu unterstützen, die die IMS-Datenbank und -Datenübertragung verwenden:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5655-C56 IMS 8.1 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5655-J38 IMS 9.1 kein PTF oder Servicelevel erforderlich

    Zusätzliche Anmerkungen:

    1. Für IMS sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich, um die Zusammenarbeit des Produkts mit dem Debug Tool zu gewährleisten.
    2. Die zugehörige Produktwebsite ist:
      www.ibm.com/software/data/ims/ims/

     

  8. DB2

    Auf dem Host muss eine der folgenden Versionen installiert sein, um DB2 zu unterstützen:

    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5675-DB2 IBM DB2 Universal Database für z/OS und OS/390 Version 7.1 PTF UQ75402
    5625-DB2 IBM DB2 Universal Database für z/OS Version 8.1 kein PTF oder Servicelevel erforderlich
    5635-DB2 IBM DB2 für z/OS Version 9.1 kein PTF oder Servicelevel erforderlich

    Zusätzliche Anmerkungen:

    1. In DB2 Universal Database für z/OS Version 8.1 Enterprise Server Edition ist der Vorprozessor integriert, der unter folgenden Bedingungen erforderlich ist, um beim Build und bei der JCL-Generierung mit Developer für System z aufgetretene Fehler zu senden und an die Task-Liste von Developer für System z zurückzugeben:
      • Es werden COBOL- oder PL/I-Programme mit eingebetteter SQL erstellt.
      • Es wird die Mindestversion des Compilers verwendet (IBM Enterprise COBOL für z/OS Version 3.4 oder IBM Enterprise PL/I für z/OS und OS/390 Version 3.4).
    2. Die zugehörige Produktwebsite ist:
      http://www-306.ibm.com/software/data/db2/zos/

     

  9. IBM File Manager
    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5655-S14 IBM File Manager für z/OS Version 8.1 kein PTF oder Servicelevel erforderlich

     

  10. Fault Analyzer
    Programmnummer Produktname Erforderliche PTFs oder Servicelevel
    5655-R46 IBM Fault Analyzer Version 7.1 PTF UK25564

Bemerkungen

Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden.

Möglicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim IBM Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Dienstleistungen von IBM verwendet werden können. Anstelle der Produkte, Programme oder Dienstleistungen können auch andere ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Dienstleistungen verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder andere Schutzrechte der IBM verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb von Fremdprodukten, Fremdprogrammen und Fremddienstleistungen liegt beim Kunden.

Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanforderungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten (Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden):

IBM Director of Licensing
IBM Europe, Middle East & Africa
Tour Descartes
2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France

Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in dieser Dokumentation werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert. Die Änderungen werden in Überarbeitungen bzw. neuen Auflagen der Veröffentlichung bekanntgegeben. IBM kann ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.

Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.

Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.

Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen unabhängigen, erstellten Programmen und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse:

IBM Corporation
P.O. Box 12195, Dept. TL3B/B503/B313
3039 Cornwallis Rd. Research Triangle Park, NC 27709-2195
USA

Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.

Die Lieferung des im Handbuch aufgeführten Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IBM, der Internationalen Nutzungsbedingungen der IBM für Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer kontrollierten Umgebung. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier erzielten Ergebnissen abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation berechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen. Benutzer dieses Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer spezifischen Umgebung prüfen.

Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen allgemein verfügbaren Quellen. IBM hat diese Produkte nicht getestet und kann daher keine Aussagen zu Leistung, Kompatibilität oder anderen Merkmalen machen. Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter sind an den jeweiligen Anbieter zu richten.

Die oben genannten Erklärungen bezüglich der Produktstrategien und Absichtserklärungen von IBM stellen die gegenwärtige Absicht von IBM dar, unterliegen Änderungen oder können zurückgenommen werden und repräsentieren nur die Ziele von IBM.

Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufes. Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren; sie können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten enthalten. Alle diese Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Namen und Adressen sind rein zufällig.

COPYRIGHTLIZENZ:

Diese Veröffentlichung enthält Beispielanwendungsprogramme, die in Quellensprache geschrieben sind. Diese Beispiele wurden nicht unter allen denkbaren Bedingungen getestet. IBM kann deshalb nicht garantieren, dass die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Funktion dieser Programme gegeben ist. Sie dürfen diese Beispielprogramme kostenlos kopieren, ändern und verteilen, wenn dies zu dem Zweck geschieht, Anwendungsprogramme zu entwickeln, verwenden, vermarkten oder zu verteilen, die mit der Anwendungsprogrammierschnittstelle konform sind, für die diese Beispielprogramme geschrieben wurden.

Kopien oder Teile der Musterprogramme bzw. daraus abgeleiteter Code müssen folgenden Copyrightvermerk beinhalten:

(C) (Name Ihrer Firma) (Jahr). Teile des vorliegenden Codes wurden aus Musterprogrammen der IBM Corp. abgeleitet. (C) Copyright IBM Corp. _Jahr/Jahre angeben_. Alle Rechte vorbehalten.

Informationen zu Programmierschnittstellen

Die Informationen zu den Programmierschnittstellen sollen Ihnen helfen, mit diesem Programm Anwendungssoftware zu erstellen.

Mit allgemeinen Programmierschnittstellen können Sie Anwendungssoftware schreiben, die die Services der Tools dieses Programms nutzt.

Diese Informationen können auch Angaben zur Diagnose, Modifizierung und Anpassung enthalten. Diese Angaben sollen Ihnen beim Debugging Ihrer Programme helfen.

Warnung: Diese Diagnose-, Änderungs- und Optimierungsinformationen nicht als Programmierschnittstelle verwenden.

Marken und Servicemarken

Folgende Namen sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern:

Java und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.

ActiveX, Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

UNIX ist eine eingetragene Marke von The Open Group.

Rational ist eine Marke der International Business Machines Corporation und der Rational Software Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Andere Unternehmens-, Produkt- und Servicenamen können Marken oder Servicemarken anderer Unternehmen sein.