Dieses Dokument behandelt folgende Themenbereiche: Kompatibilität, Installation, Migration, Durchführung von Upgrades und Konfiguration.
IBM WebSphere Integration Developer ist eine Gesamtlösung zur End-to-End-Integration in Ihrer serviceorientierten Architektur (Service-Oriented Architecture, SOA) — die Lösung ist ein Tool "aus einem Guss" mit einer umfassenden Skill-Palette. WebSphere Integration Developer 6.1 basiert auf der Eclipse-Technologie und unterstützt Sie beim Erstellen von SOA-basierten Geschäftsprozessmanagementlösungen (BMP, Business Process Management) sowie Integrationslösungen in WebSphere Process Server, WebSphere ESB und WebSphere Adapters. WebSphere Integration Developer vereinfacht durch umfangreiche Komponenten mit großer Funktionalität die Integration ganz wesentlich; diese Komponenten beschleunigen die Übernahme von SOA durch die Bereitstellung vorhandener IT-Ressourcen als Servicekomponenten. Dadurch wird wiederum die Wiederverwendung und die Effizienz gesteigert. WebSphere Integration Developer unterstützt Sie elegant und auf einfache Weise beim Assemblieren komplexer Geschäftslösungen — Prozesse, Mediationen, Adapter oder Codekomponenten. In WebSphere Integration Developer konstruieren Sie Prozess- und Integrationslösungen unter Verwendung einer Drag-and-drop-Technologie mit der die Folge und der Ablauf von Geschäftsprozessen auf visuelle Art und Weise definiert wird.
Die Ankündigung für WebSphere Integration Developer 6.1 ist unter folgender Adresse verfügbar:
http://www-01.ibm.com/cgi-bin/common/ssi/ssialias?infotype=an&subtype=ca&htmlfid=897/ENUS207-230
Für vorhergehende Versionen von WebSphere Integration Developer kann kein Upgrade auf Version 6.1 durchgeführt werden. Beispielsweise kann für WebSphere Integration Developer 6.0.2 kein Upgrade auf WebSphere Integration Developer 6.1 durchgeführt werden. Unterschiedliche Versionen von WebSphere Integration Developer können auf Ihrer Workstation koexistieren, dürfen jedoch nicht im selben Verzeichnis installiert sein.
WebSphere Integration Developer 6.1 unterstützt Microsoft Windows 2000 nicht.
Systemvoraussetzungen für WebSphere Integration Developer 6.1 finden Sie in folgendem Dokument: Detaillierte Systemvoraussetzungen für WebSphere Integration Developer (WebSphere Integration Developer detailed system requirements).
Sie können weitere Informationen zur Installation mit IBM Support Assistent abrufen; klicken Sie hierzu im WebSphere Integration Developer Information Center auf Fehlerbehebung und Unterstützung > Wissensbasis durchsuchen.
Sie können weitere Informationen zur Migration mit IBM Support Assistent abrufen; klicken Sie hierzu im WebSphere Integration Developer Information Center auf Fehlerbehebung und Unterstützung > Wissensbasis durchsuchen.
Dokumentationen zu bekannten Fehlern sind in technischen Hinweisen (Technotes) in der Wissensbasis für die Unterstützung (Support Knowledge Base) unter folgender Adresse verfügbar: Produktunterstützung für WebSphere Integration Developer (WebSphere Integration Developer product support). Wenn Einschränkungen und Probleme gefunden und behoben werden, aktualisiert das IBM Support-Team die Wissensbasis. Durchsuchen Sie die Wissensbasis, wenn Sie sich über Strategien zur Behebung von Problemen oder Lösungen zu bestimmten Fehlern informieren möchten.
Über die folgenden Links werden angepasste Abfragen für die im Rahmen des Supports verfügbare aktuelle Wissensbasis gestartet: Alle bekannten Probleme für WebSphere Integration Developer anzeigen (View all known problems for WebSphere Integration Developer).
Um Ihre eigene Abfrage zu erstellen, rufen Sie die Seite Erweiterte Suche der IBM Softwareunterstützung auf.
Installation
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments waren keine bekannten Installationsprobleme vorhanden.
Migration
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments waren die folgenden Migrationsprobleme bekannt:
WebSphere Integration Developer 6.1 umfasst einen neuen Editor und ein neues Dateiformat für XML-Zuordnungen, die in Mediationsmodulen verwendet werden. In vorhergehenden Releases hatten XML-Zuordnungen die Erweiterung *.xmx. In WebSphere Integration Developer 6.1 ist die Erweiterung nun *.map. XML-Zuordnungen, die in 6.0.x-Releases von WebSphere Integration Developer erstellt wurden, können in 6.1 migriert werden und können danach in WebSphere Integration Developer 6.1 ausgeführt werden. Wenn Sie jedoch diese Zuordnungen ändern wollen (was das Durchführen von Änderungen, die als Folge eines Refactorings anderer Artefakte, auf denen die älteren Zuordnungen basieren, umfasst) müssen Sie zunächst die XML-Zuordnungen auf das *.map-Format unter Verwendung der Migrationstools migrieren. In der Hilfe und der Dokumentation zu WebSphere Integration Developer ist die Migration von XML-Zuordnungen der Version 6.0.x in das 6.1-Format beschrieben.
Upgrade
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments waren die folgenden Upgradeprobleme bekannt:
WebSphere Integration Developer-Projekte der Versionen 6.0.2 und 6.1 können nicht in WebSphere Integration Developer 6.0.1 verwendet werden. Wenn Sie ein Upgrade auf WebSphere Integration Developer 6.0.2 oder 6.1 durchführen, können Sie die Projekte nicht wieder auf Version 6.0.1.x von WebSphere Integration Developer zurückführen. Darüber hinaus steht keine Unterstützung zur Verfügung, wenn Sie 6.0.2 oder 6.1 verwenden und Ihren Code in ein Repository einchecken wollen, oder wenn Sie Projekte exportieren wollen und anschließend diese Projekte mit einem Benutzer von WebSphere Integration Developer 6.0.1 gemeinsam verwenden wollen.
Konfiguration
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments waren die folgenden Konfigurationsprobleme bekannt:
Aktualisierungen, Einschränkungen und bekannte Probleme und Strategien zu ihrer Umgehung für WebSphere Integration Developer 6.1 und WebSphere Process Server 6.1 können auch als technische Dokumente oder technische Hinweise auf der Website der IBM Softwareunterstützung (IBM Software Support) verfügbar sein.