© Copyright International Business Machines Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Datei mit Release-Informationen enthält neueste Informationen zu Einschränkungen und bekannten Problemen sowie Strategien zur Behebung von Problemen beim Debugger von WebSphere® Integration Developer.
Beim Debuggen einer Anwendung, die zwei Geschäftsobjektzuordnungen mit demselben Namen aber in unterschiedlichen Ordnern oder Projekten enthält, müssen Sie alle Unterbrechungspunkte in der ersten Zuordnung löschen, bevor Sie Unterbrechungspunkte in der zweiten Zuordnung setzen. Wenn Sie beispielsweise Unterbrechungspunkte in Project1/MyMap.map setzen, müssen Sie diese löschen, bevor Sie Unterbrechungspunkte in Project2/MyMap.map setzen.
Wenn Sie einen Unterbrechungspunkt in einer Geschäftsobjektzuordnung erstellen und den Geschäftsobjektzuordnungseditor daraufhin schließen, wird der Editor beim nächsten Neustart von WebSphere Integration Developer erneut geöffnet.
Beim Debuggen eines angepassten JMS-Datenbinding-Codes tritt möglicherweise ein Aktualisierungsproblem auf. Der Debugger stoppt zwar an einem Unterbrechungspunkt im angepassten Binding-Code, die Stack-Frames werden jedoch möglicherweise nicht angezeigt.
So können Sie dieses Problem umgehen:
- Klicken Sie auf das Menü Fenster, und wählen Sie die Option Benutzervorgaben aus.
- Erweitern Sie die Workbench, und wählen Sie die Option für Funktionalitäten aus.
- Wählen Sie in der Liste der Funktionalitäten die Funktionalität Enterprise Java aus, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf das Menü Fenster, und wählen Sie erneut die Option Benutzervorgaben aus.
- Erweitern Sie Ausführen/Debuggen.
- Erweitern Sie Debuggen von Java und gemischten Sprachen.
- Wählen Sie Threadfilter aus.
- Nehmen Sie die Auswahl der Option Threadfilter anwenden zurück.
- Klicken Sie auf OK.