Mediation ist eine Art der Vermittlung bzw. des dynamischen Eingreifens zwischen Services. Ein Mediationsablauf implementiert eine Mediation.
Die Mediation verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen. Sie können die Mediation zum Beispiel nutzen, wenn Sie Daten von einem Service in ein zulässiges Format für einen anderen Service bringen möchten. Mit der Protokollierung können Sie Nachrichten von einem Service aufzeichnen, bevor sie an den nächsten Service gesendet werden. Die Weiterleitung ermöglicht es Ihnen, Daten von einem Service an einen geeigneten Service weiterzuleiten, der mit Hilfe des Mediationsablaufs ermittelt wurde. Eine Mediation arbeitet unabhängig von den Services, die sie verbindet. Eine Mediation wird im Assembly-Editor als eine Mediationsablaufkomponente zwischen Exporten und Importen angezeigt.
Im folgenden Diagramm senden drei Serviceanforderer bzw. Exporte ihre Ausgabedaten an die Schnittstelle der Mediationsablaufkomponente. Die Mediationsablaufkomponente leitet die entsprechenden Daten anschließend an die zwei Serviceanbieter bzw. Importe weiter.
Ein Mediationsablauf ist ein flussähnliches Konstrukt, das mit Hilfe des Mediationsablauf-Editors erstellt wird. Wenn Sie eine Mediationsablaufkomponente im Assembly-Editor auswählen, wird der Mediationsablauf-Editor gestartet. Im Mediationsablauf-Editor wird eine Operation von einem Service, dem Serviceanforderer oder Export, der Operation eines anderen Services, des Serviceanbieters oder Imports, mit den vom Mediationsablauf-Editor zur Verfügung gestellten Funktionen zugeordnet. Diese Funktionen werden Mediationsbasiselemente genannt und sind in einem Mediationsablauf wie im folgenden Diagramm dargestellt verknüpft. Mediationsbasiselemente werden von IBM zur Verfügung gestellt oder können von Ihnen als benutzerdefinierte Basiselement erstellt werden. Mediationsbasiselemente können sowohl als Nachrichteninhalt und Nachrichtenkontext (der Kontext ist dann eine bindungsspezifische Information wie SOAP oder JMS-Header) oder als benutzerdefinierte Eigenschaften verwendet werden.
In dem Diagramm, das auf eine Operation folgt und 'applyforLoan' genannt wird, wird eine Nachricht zuerst an das Protokollierungsbasiselement 'Log' gesendet, das die Nachricht aufzeichnet. 'Log' sendet die Nachricht an das Basiselement 'Filter', das die Nachricht je nach Nachricht entweder an die Operation 'processBusinessLoan' oder an die Operation 'processPersonalLoan' weiterleitet.
Wie bereits im Abschnitt Module erläutert, gibt es für eine Mediationsablaufkomponente ein Mediationsmodul. Es kann maximal eine Mediationsablaufkomponente oder eine Komponente und mehrere Java-Komponenten enthalten, die die Mediationsablaufkomponente erweitern. Ein Mediationsmodul kann entweder in WebSphere Process Server oder in einen WebSphere Enterprise Service Bus-Server integriert werden.