Statusmaschinen

Eine Statusmaschine ist eine alternative Möglichkeit zum Erstellen eines Geschäftsprozesses. Eine Statusmaschine ist für Prozesse geeignet, die eher zum Ändern eines Status als zum Ändern eines Steuerungsflusses vorgesehen sind. Ein Status definiert, welche Funktionen ein Artefakt zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen kann. Eine Statusmaschine ist eine Implementierung eines solchen Statussatzes.

Statusmaschinen sind eine allgemeine Methode zur Anzeige eines Satzes gegenseitig abhängiger Status in einem Prozess. Eine vertraute Art von Statusmaschine ist zum Beispiel ein Getränkeautomat. Wenn Sie einige Münzen in den Apparat einwerfen, erhalten Sie zusammen mit dem Getränk (bei ordnungsgemäßem Betrieb) das exakte Wechselgeld zurück. Dazu ermittelt die Statusmaschine mechanisch die Münzen, die Ihnen abhängig von den eingeworfenen Münzen wieder herauszugeben sind. Im folgenden Diagramm wird eine typische Statusmaschine als vom Statusmaschineneditor erstellte Statusmaschine dargestellt. In der Statusmaschine wird ein Artikel gekauft und an den Kunden geliefert.


Statusmaschine

Eine Statusmaschine kann nicht in einem Mediationsmodul verwendet werden. Sie kann nur in WebSphere Process Server implementiert werden.

Zugehörige Konzepte
Java-Objekte
BPEL-Prozess
Geschäftsregeln
Selektoren
Human Task
Schnittstellenzuordnung
Mediationsablauf
Eigenständige Verweise

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.