Sie können einen Web-Service (SOAP/HTTP) zu einem SCA-Import mit Web-Service-Binding migrieren.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um ein SOAP/HTTP-Serviceprojekt für eine ausgehende Servicemigration zu migrieren:
- Zunächst müssen Sie das Serviceprojekt mithilfe des Migrationsassistenten importieren. Dies resultiert in der Erstellung eines Geschäftsintegrationsmoduls mit den WSDL-Nachrichten, PortTypes,
Bindings und Services, die in WebSphere Studio
Application Developer Integration Edition generiert werden. Beachten Sie, dass wenn es sich bei dem IBM Web-Service
(SOAP/HTTP), der von dieser Anwendung aufgerufen wird, außerdem um einen WebSphere Studio
Application Developer Integration Edition Web-Service handelt, der migriert wird, es möglicherweise Aktualisierungen für diesen Web-Service während der Migration gab. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie die migrierten WSDL-Dateien dieses Web-Services an dieser Stelle.
- Erweitern Sie in der Geschäftsintegrationsperspektive das Modul, sodass Sie seinen Inhalt anzeigen können. Öffnen Sie den Assembly-Editor durch Doppelklicken auf das erste Element unterhalb des Modulprojekts (es verfügt über denselben Namen wie das Projekt).
- Als nächstes fügen Sie einen Import hinzu, der der Anwendung ermöglicht, mit dem IBM Web
Service (via SOAP/HTTP) gemäß dem SCA-Programmiermodell zu interagieren. Stellen Sie sicher, dass die WSDL-Schnittstelle, Binding und Servicedefinitionen im migrierten Modul oder in einer Bibliothek, von der das Modul abhängt, vorhanden sind.
- Erweitern Sie in der Geschäftsintegrationsperspektive das migrierte Modul und öffnen Sie das Assembly-Diagramm im Assembly-Editor.
- Erweitern Sie die logische Kategorie des Web-Service-Ports und ziehen und übergeben Sie den Port, der dem aufzurufenden Service entspricht, an den Assembly-Editor.
- Wählen Sie die Erstellung eines Imports mit Web-Service-Binding.
- Nach Erstellung des Imports wählen Sie ihn im Assembly-Editor und gehen Sie zur Ansicht 'Eigenschaften'. In der Registerkarte 'Binding' wird der Port und Service angezeigt, an die der Import gebunden ist.
- Speichern Sie das Assembly-Diagramm.
Wenn Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, müssen Sie den Service neu verbinden:
- Wenn dieser Service durch einen Geschäftsprozess in demselben Modul aufgerufen wird, stellen Sie eine Verbindung vom entsprechenden Geschäftsprozessverweis zu diesem Import her.
- Wenn dieser Service von einem Geschäftsprozess in einem anderen Modul aufgerufen wird, erstellen Sie einen Export mit SCA-Binding und ziehen und über geben Sie diesem Export vom anderen Modul zum Assembly-Editor dieses Moduls, um den entsprechenden Import mit SCA-Binding zu erstellen. Verbinden Sie den entsprechenden Geschäftsprozessverweis mit diesem Import.
- Speichern Sie das Assembly-Diagramm.