In diesem Abschnitt werden die Direktaufrufe beschrieben, die bei der Arbeit mit dem Mediationsablauf-Editor und dem Erstellungsprogramm für XPath-Ausdrücke verwendet werden können, das vom Mediationsablauf-Editor aus gestartet wird.
Nach dem Öffnen des Mediationsablaufs mit dem Mediationsablauf-Editor können Sie zum Hinzufügen und Auswählen von Elementen die Tastatur verwenden. Alle Aktionen, die für ein ausgewähltes Element ausgeführt werden können, sind über das Popup-Menü des jeweiligen Elements verfügbar, das mit der Tastenkombination Umschalt+F10 aufgerufen werden kann.
Die nachfolgende Tabelle enthält die Tastenkombinationen für den Mediationsablauf-Editor:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
→ | Nächstes Element rechts vom aktuellen Element auswählen. |
Alt + ↓ | Eine Ebene im Knoten nach unten. |
Alt + ↑ | Eine Ebene nach oben. |
← | Nächstes Element links vom aktuellen Element auswählen. |
↓ | Element unterhalb des aktuellen Elements auswählen. |
↑ | Element oberhalb des aktuellen Elements auswählen. |
'.' oder '>' | Wenn ein Knoten (Eingabe, Eingabeantwort, Eingabefehler, Mediationsbasiselement, Aufruf, Aufrufantwort, Aufruffehler) ausgewählt ist, können Sie sich mit einer dieser Tasten von einer Ecke des ausgewählten Objekts zum nächsten bewegen. Nach dieser Aktion kann der Knoten mit einer der Pfeiltasten bewegt werden. Mit Hilfe der Eingabetaste wird das Objekt an der neuen Stelle platziert. Über die Taste Esc (Escape) wird das Verschieben des Objekts abgebrochen. Wenn eine Verbindung ausgewählt ist, können Sie sich mit diesen Tasten von einem Endpunkt zum nächsten bewegen. Verwenden Sie nach dieser Aktion die Tastenkombination Alt+↑ und anschließend die Pfeiltasten, um ein neues Ziel oder eine neue Quelle für die Verbindung auszuwählen. |
'|' oder '/' | Mit diesen Tasten können Sie sich durch die Verbindungen bewegen, die mit dem ausgewählten Objekt verbunden sind. |
Bei Auswahl des Erstellungsbereichs: Strg + = | Vergrößern |
Bei Auswahl des Erstellungsbereichs: Strg + - | Verkleinern |
F2 | Umbenennen |
Taste 'Esc' (Escape) | Hintergrunderstellungsbereich auswählen. Darüber hinaus wird jede Aktion, wie das Verschieben eines Mediationsbasiselements oder eine Mehrfachauswahl, beendet. (Vom Hintergrunderstellungsbereich gelangen Sie über eine beliebige Pfeiltaste zurück zum Navigieren des Ablaufs.) |
Eine Mehrfachauswahl können Sie über die Umschalttaste in Kombination mit einer der Pfeiltasten treffen. Durch diese Tastenkombination wird das aktuelle Objekt und das Objekt in Pfeilrichtung ausgewählt. Wenn Sie zwei Objekte auswählen möchten, die nicht nebeneinander liegen, verwenden Sie die Leertaste, um das aktuelle Objekt auszuwählen, drücken Sie anschließend die Steuertaste (Strg) zusammen mit einer der Pfeiltasten, um die aktuelle Auswahl beizubehalten und bewegen Sie den Cursor in Pfeilrichtung auf das Objekt, ohne es auszuwählen. Auf diese Weise können Sie zum gewünschten Objekt navigieren und die Leertaste drücken, um das zweite Objekt der Auswahlliste hinzuzufügen.
Wenn Sie das Erstellungsprogramm für XPath-Ausdrücke gestartet haben, können Sie den Cursor mit diesen Tasten im Editor versetzen. Die nachfolgende Tabelle enthält die Tastenkombinationen für das Erstellungsprogramm für XPath-Ausdrücke:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Strg + Tab | Versetzt den Cursor in die verschiedenen Bereiche des Erstellungsprogramms für XPath-Ausdrücke: Schema Viewer, XPath Construction, Full XPath expression, Override und Aktionsschaltflächen. |
Leertaste | Markierungsfeld zum Inaktivieren der Funktion zum Hin- und Herschalten. |
Tastenkombination | Funktion im Schema Viewer |
↑ | Eine Ebene nach oben |
↓ | Eine Ebene nach unten |
→ | Baumstruktur einblenden |
← | Baumstruktur ausblenden |
Tastenkombination | Funktion im XPath-Erstellungsbereich (XPath location, Condition, Value) |
"↑", "↓", "→" oder "←" | Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Bewegen in den Feldern in diesem Bereich. |
Strg + Leertaste | Öffnet das Assistentenfenster in den Feldern 'Condition' und 'Value'. |
Strg + Taste 'Esc' (Escape) | Schließt das Assistentenfenster in den Feldern 'Condition' und 'Value'. |
Pfeiltasten ("↑", "↓", "→" oder "←") + Eingabetaste | Verwenden Sie die Pfeiltasten im Assistenten zum Hervorheben in den Feldern 'Condition' und 'Value', und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Auswahl zu treffen. |