Ereignisüberwachung in WebSphere Integration Developer aktivieren

Sie können die Ereignisüberwachung in WebSphere Integration Developer verwenden, um die Ereigniserzeugung und -überwachung zu aktivieren (oder deaktivieren). Die Ereignisüberwachung ist als Eigenschaftenseite in zahlreichen der WebSphere Integration Developer-Editoren vorhanden, wie beispielsweise der Assembly-Editor und der Geschäftsprozesseditor.

Bevor Sie beginnen, mit der Ereignisüberwachung zu arbeiten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie WebSphere Process Server für die Unterstützung der Überwachung und Protokollierung von Geschäftsprozess- und Human Task-Ereignissen konfiguriert haben. Dies wird im Thema "WebSphere Process Server zur Unterstützung der Ereignisüberwachung in WebSphere Integration Developer konfigurieren" beschrieben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich mit den Elementen und Komponenten, die für Ereignisse in WebSphere Integration Developer überwacht werden können, vertraut gemacht haben. Eine vollständige Liste mit überwachbaren Komponenten und Elementen finden Sie im Thema "Überwachbare Komponenten und Elemente in WebSphere Integration Developer".
So aktivieren Sie die Ereigniserzeugung und -überwachung WebSphere Integration Developer:
  1. Wenn Sie die Ereignisüberwachung auf SCA-Ebene aktivieren möchten, öffnen Sie die Ereignisüberwachung im Assembly-Editor, und wählen Sie eine oder mehrere zu überwachende Komponentenschnittstellenoperationen aus, wie in den folgenden Schritten beschrieben:
    1. Öffnen Sie Ihr Assemblydiagramm im Assembly-Editor, und wählen Sie die Geschäftsintegrationskomponente (wie beispielsweise einen Geschäftsprozess) aus, die die Schnittstellenoperation, die Sie für Ereignisse überwachen wollen, enthält.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften. Die Ansicht 'Eigenschaften' wird geöffnet.
    3. Klicken Sie in der Ansicht 'Eigenschaften' auf die Registerkarte Details. Die Ansicht 'Details' wird geöffnet.
    4. Erweitern Sie im Teilfenster 'Details' die Liste der Schnittstellen, und wählen Sie die Operation aus, die für Ereignisse überwacht werden soll. Die Registerkarte Ereignisüberwachung wird im Teilfenster 'Details' angezeigt.
    5. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisüberwachung. Das Teilfenster 'Ereignisüberwachung' wird geöffnet und der Name des überwachbaren Elements wird oben im Fenster 'Details' angezeigt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
      Bild der Ereignisüberwachung im Assembly-Editor
  2. Wenn Sie die Ereignisüberwachung auf Komponentenebene aktivieren möchten, öffnen Sie die Ereignisüberwachung in einem Komponenteneditor (wie beispielsweise dem Geschäftsprozesseditor), und wählen Sie mindestens ein zu überwachendes Komponentenelement aus, wie in den folgenden Schritten beschrieben:
    1. Wählen Sie im Komponenteneditor das überwachbare Element in der Geschäftsintegrationskomponente aus, das Sie für Ereignisse überwachen möchten. Beispielsweise können Sie im Geschäftsprozesseditor eine Prozessaktivität im Prozesseditor-Erstellungsbereich auswählen oder den gesamten Prozess in der Taskleiste des Prozesseditors auswählen.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften. Die Ansicht 'Eigenschaften' wird geöffnet.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisüberwachung. Das Teilfenster 'Ereignisüberwachung' wird geöffnet und der Name des überwachbaren Elements wird angezeigt und der Name des überwachbaren Elements wird im oberen Teil des Teilfensters angezeigt, wie in der Abbildung unten dargestellt:
      Bild der Ereignisüberwachung im Geschäftsprozess-Editor
  3. Wenn Sie die Ereignisüberwachung im Geschäftsprozesseditor geöffnet haben und die vordefinierten Standardereignisse für die Aktivitäten 'Prozess', 'Empfangen', 'Antworten', 'Aufrufen', 'Bereich' und 'Mitarbeiter' aktivieren möchten, klicken Sie auf den leeren Erstellungsbereich im Prozesseditor, um den Prozess und die Prozessebene auszuwählen, und nehmen Sie anschließend die Auswahl des Markierungsfelds Standardereignisse inaktivieren zurück. (Die vordefinierten Standardereignisse für diese Aktivitäten sind im Thema "Standardereignisse für Geschäftsprozesse" aufgelistet).
  4. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
    1. Wenn Sie CEI-Ereignisse generieren möchten, wählen Sie das Markierungsfeld CEI aus.
    2. Wenn Sie sich in der Ereignisüberwachung des Geschäftsprozesseditors oder des Human Task-Editors befinden und Geschäftsprozess- oder Human Task-Prüfereignisse generieren möchten, wählen Sie das Markierungsfeld Prüfprotokoll aus. (Wenn Sie außerdem das Markierungsfeld CEI ausgewählt haben, werden dieselben Ereignisse außerdem als CEI-Ereignisse generiert. Wenn Sie keinen besonderen Grund haben, mit Prüfereignissen zu arbeiten, wird empfohlen, die Generierung und Überwachung von CEI-Ereignissen statt Prüfereignissen zu aktivieren).
  5. Wählen Sie eines der folgenden Optionsfelder aus:
    • Wählen Sie Keine, wenn Sie keine Ereignisse generieren und überwachen möchten, die mit dem für die Überwachung ausgewählten Komponentenelement verbunden sind. (Beachten Sie, dass wenn Sie sich in der Ereignisüberwachung für den Geschäftsprozesseditor befinden und Keine auswählen, die vordefinierten Standardereignisse nach wie vor für die Elemente 'Prozess', 'Empfangen', 'Antworten', 'Aufrufen', 'Bereich' und 'Mitarbeiter' generiert werden, wenn Sie die Auswahl des Markierungsfelds Standardereignisse inaktivieren auf Prozessebene zurückgenommen haben).
    • Wählen Sie Alle, wenn Sie alle Ereignisse generieren und überwachen möchten, die mit dem für die Überwachung ausgewählten Komponentenelement verbunden sind.
    • Wählen Sie Ausgewählt, wenn Sie einzelne Ereignisse, die mit dem für die Überwachung ausgewählten Komponentenelement verbunden sind, auswählen, generieren und überwachen möchten.
  6. Wenn Sie das Optionsfeld Ausgewählt ausgewählt haben, wählen Sie die Markierungsfelder neben den einzelnen Ereignissen aus, die Sie für das ausgewählte Element generieren und überwachen möchten.
  7. Wenn Sie das Optionsfeld Alle oder Ausgewählt ausgewählt haben, wählen Sie eine der folgenden Ebenen für denEreignisinhaltneben dem Optionsfeld Alle oder neben den einzelnen Ereignissen aus, die Sie ausgewählt haben:
    • Wählen Sie Vollständig, um alle Geschäftsobjektattribute im Ereignis anzuzeigen.
    • Wählen Sie Auszug, um nur die Geschäftsobjekt-ID im Ereignis anzuzeigen.
    • Wählen Sie Leer, um keine Geschäftsobjektattribute im Ereignis anzuzeigen.
    Wenn Sie ein einzelnes Ereignis für ein überwachbares Element, das über kein Geschäftsobjekt verfügt, ausgewählt haben, wählen Sie Leer.
  8. Wenn Sie mindestens ein Ereignis ausgewählt haben und das Ereignis bzw. die Ereignisse zur Laufzeit generiert werden soll(en), stellen Sie sicher, dass für jedes Ereignis die Angabe Ein ausgewählt ist. Die Ereignisse werden zur Laufzeit mit der entsprechenden Informationsstufe generiert. (Wenn für ein ausgewähltes Ereignis nicht die AngabeEin ausgewählt ist, ist dieses Ereignis weiterhin bei der Überwachungslaufzeit registriert, es wird jedoch nicht zur Laufzeit generiert.
  9. Wenn Sie ein Transaktionsverhalten zur Steuerung von Rollbacks bei Fehlschlagen eines Ereignisses auswählen möchten, wählen Sie einen der folgenden Einträge in der Dropdown-Liste Transaktion aus:
    • Wählen Sie Vorhanden, um das Ereignis in der aktuellen Transaktion zu senden. Wenn die aktuelle Transaktion fehlschlägt, wird das Ereignis nicht generiert.
    • Wählen Sie Neu, um das Ereignis in einer neuen Transaktion zu senden. Wenn diese neue Transaktion fehlschlägt, wird das Ereignis nicht generiert.
    • Wählen Sie Standard, um den Standardtransaktionswert zu verwenden, der von der zugrundeliegenden Ereignisinfrastruktur unterstützt wird. Dieser Wert ist entweder Vorhanden oder Neu.
  10. Wenn Sie einen bestimmten Kommentar zur Ereigniseinstellung für ein ausgewähltes Ereignis hinzufügen möchten, geben Sie einen Kommentar im Feld Bezeichnung ein. Der Kommentar wird nur zu Dokumentationszwecken zur Entwicklungszeitverwendet. Er wird nicht zur Laufzeit verwendet und nicht in das generierte Ereignis geschrieben.
  11. Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Element, das Sie überwachen möchten.
  12. Drücken Sie Strg-S, um die Ereignisüberwachungseinstellungen zu speichern. Auf den von Ihnen zur Überwachung gewählten Komponentenelementen wird ein Ereignisüberwachungssymbol angezeigt Bild des überwachbaren Elementsymbols. Außerdem wird eine Überwachungsdatei (.mon) für die Speicherung Ihrer Ereignisüberwachungsspezifikationen generiert.
  13. Implementieren Sie in der Ansicht 'Server' das Modul, das Ihre Komponente enthält, auf einem WebSphere Process Server-Server, und starten Sie daraufhin den Server (oder starten Sie den Server erneut, wenn er bereits ausgeführt wird).
Das nächste Mal, wenn Sie Ihre überwachten Elemente ausführen und mit diesen arbeiten, werden Ereignisse für jedes überwachbare Element generiert, das Sie für die Überwachung in der Komponente ausgewählt haben.

Wenn Sie die Ausführung und das Arbeiten mit Ihrer überwachten Komponente abgeschlossen haben, möchten Sie die generierten Ereignisse sicherlich anzeigen. Wenn Sie die Generierung von CEI-Ereignissen ausgewählt haben, verwenden Sie den Common Base Event Browser, um diese anzuzeigen, wie im Thema "CEI-Ereignisse anzeigen" beschrieben.

Zugehörige Konzepte
Ereigniserzeugung und -überwachung
Überwachbare Komponenten und Elemente in WebSphere Integration Developer
Standardereignisse für Geschäftsprozesse in WebSphere Integration Developer
Zugehörige Tasks
WebSphere Process Server für die Unterstützung von WebSphere Integration Developer konfigurieren
CEI-Ereignisse anzeigen
Zugehörige Verweise
Ereignisüberwachung

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.