Geschäftsintegration

Geschäftsintegration (Business Integration) bedeutet Integration von Anwendungen, Daten und Prozessen innerhalb eines Unternehmen bzw. unter einer Gruppe von Unternehmen. Die Herausforderung dieser Aufgabe sowie deren Erfüllung durch WebSphere Integration Developer werden untersucht.

Sie wurden beauftragt, ein Portal für Ihre Kunden zu Ihren Geschäftsanwendungen zu entwickeln. Es muss Zugriff auf Dutzende wichtiger Geschäftsanwendungen sowie zugehörige, über alle Geschäftsbereiche verteilte Daten ermöglichen. Darüber hinaus wurden Sie gebeten, dem Portal auch die Anwendungen Ihrer Geschäftspartner hinzuzufügen. Integration bedeutet weiterhin die Entwicklung von Prozessen, da der Abfolge dieser modularen Anwendungen einige Logik zugrunde gelegt wird. Sie besitzen 20 Geschäftsbereiche und ein Dutzend Geschäftspartner. Ihr Portal muss 24 Stunden am Tag verfügbar sein. Sie verfügen über eine Personalstärke von sechs Entwicklern, einschließlich Ihrer Person, und Sie haben vier Monate Zeit, um das Portal einsatzbereit auf die Beine zu stellen.

Die meisten würden sich angesichts dieser Herausforderung die Technologie ansehen, die sich in der Vergangenheit angesammelt hat, und ein bunt zusammengewürfeltes Bild wie das folgende vorfinden:


Die Herausforderung der Geschäftsintegration

Diese Situation ist überwältigend, aber nicht unbezwingbar. Das schwierigste Problem, das sich Ihnen neben der verschiedenartigen Ansammlung von Hardware und Software stellt, besteht in Ihren Zeit- und Ressourcenbeschränkungen. Sie müssen leistungsfähige Tools finden, um die über die beteiligten Unternehmen verteilten Anwendungen und Daten schnell zusammenzubringen. Codierung von Hand kommt nicht in Betracht.

Sind Sie der einzige, der mit einer solchen Situation konfrontiert wird? Keineswegs. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Problem, das sich über viele Jahre hinweg angebahnt hat. Laut einem CIO Survey-Bericht vom Dezember 2001 stellt die Anwendungsintegration nach wie vor eine der drei höchsten Technologieprioritäten dar. Das The Business Integrator Journal (Winter 2001) hat in einer kürzlich veröffentlichten Erhebung ermittelt, dass zwei von drei Entwicklern Integrationssoftware zur Entwicklung webbasierter Lösungen einsetzen. Dabei wurden von jedem Entwickler im Durchschnitt drei unterschiedliche Systeme integriert.

Im Folgenden werden die beiden Triebkräfte der Geschäftswelt untersucht, die dieses Problem bis zum kritischen Punkt forcieren: die Integration zwischen Geschäftsbereichen innerhalb eines Unternehmens und die Integration zwischen Unternehmen. Anschließend wird erläutert, wie WebSphere Integration Developer auf diese Aspekte eingeht und welche Rolle dabei insbesondere die Entscheidung zur strikten Einhaltung von Industriestandards spielt. Und schließlich werden die Bedürfnisse und Aufgaben des Integrationsspezialisten beleuchtet, der mit Hilfe der Tools von WebSphere Integration Developer eben die Probleme lösen wird, die sich bereits in der Vergangenheit stellten.

Zugehörige Konzepte
PDF-Version der technischen Produktübersicht
Service Component Architecture
Informationen zu den Tools

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.