Vorbereitung für die Migration von WebSphere MQ Workflow

Vor der Migration zuWebSphere Integration Developer von WebSphere MQ Workflow, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Umgebung ordnungsgemäß vorbereitet haben.

Der Geltungsbereich und die Vollständigkeit der Zuordnung hängt davon ab, wie genau Sie den folgenden Migrationsrichtlinien folgen:

Der Migrationsassistent erstellt syntaktisch korrekte Geschäftsprozesseditoranweisungen, selbst für WebSphere MQ Workflow-Anweisungen, die nicht migriert werden können (PEA- oder PES-Programmaktivitäten, bestimmte dynamische Mitarbeiterzuordnungen usw.), die manuell an ausführbare Geschäftsprozesseditorartefakte angepasst werden müssen.

In der folgenden Tabelle werden die angewendeten Zuordnungsregeln aufgelistet:

Tabelle 1. Zuordnungsregeln
WebSphere MQ Workflow Geschäftsprozess-Choreographer
Prozess Process with execution mode: longRunning; Partner links für eingehende und ausgehende Schnittstellen des Prozesses
Quelle und Datensenke Variables für Prozesseingabe und Prozessausgabe; Receive und Reply-Aktivität
Program-Aktivität Invoke-Aktivität
Process-Aktivität Invoke-Aktivität
Leervorgang Leer-vorgang
Block Geltungsbereich mit eingebetteten BPEL-Aktivitäten
Exit-Bedingung von Aktivität While-Aktivität (unter Einschluss der aktuellen Aktivität)
Startbedingung der Aktivität Verknüpfungsbedingung der Aktivität
Mitarbeiterzuordnung der Aktivität Human Task-Aktivität
Eingabecontainer und Ausgabecontainer der Aktivität Variables zur Angabe der Ein-/Ausgabe der invoke-Aktivität
Steuerungsstecker; Übergangsbedingung Link; Übergangsbedingung
Datenstecker Assign-Aktivität
Globaler Datencontainer Variable

Sie sollten den Migrationsprozess wenn möglich zunächst mit kleinen Projekten beginnen. Der Migrationsassistent vereinfacht die Konvertierung Ihrer WebSphere MQ Workflow-Prozessmodelle in Geschäftsprozesseditor-Prozessmodelle, bedenken Sie jedoch, dass die Prozesse nicht eins-zu-eins zugeordnet werden können, da Sie ein neues Programmiermodell erstellen. Die semantischen Geltungsbereiche der zugrundeliegenden Prozess-Spezifikationssprachen (FDL und BPEL) haben einen gemeinsamen Schnittpunkt, überschneiden sich jedoch nicht vollständig. Ansonsten hätte der Geschäftsprozesseditor keine neuen Vorteile zu bieten. Web-Services stellen eine vielversprechende neue Technologie dar, die den Ersatz veralteter Lösungen mit neuen anbieten.

Sie sollten die generierten Artefakte generell immer überprüfen und wenn nötig modifizieren. Möglicherweise sind zusätzliche Anstrengungen nötig, eine erfolgreiche Migration entweder zu ermöglichen oder die Migrationstask abzuschließen.

Zugehörige Tasks
Migration von WebSphere MQ Workflow mithilfe des Migrationsassistenten

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.