Im Integrationstestclient können Sie viele der verfügbaren Testaktionen durch Direktaufrufe über die Tastatur ausführen.
Viele dieser Direktaufrufe können über die Popup-Menüs aufgerufen werden, die Sie durch Drücken von Umschalttaste+F10 öffnen können.
Die Direktaufrufe über die Tastatur für den Integrationstestclient sind über die folgenden Seiten, Assistenten, Editoren, Dialogfenster und Sichten verfügbar:
Die Direktaufrufe für den Integrationstestclient werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die in der Sicht 'Geschäftsintegration' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
(Umschalttaste+F10)+T+u | Öffnet den Assistenten 'Trace für Ausführung laden' |
(Umschalttaste+F10)+T+g | Öffnet den Assistenten 'Testkonfiguration laden' |
(Umschalttaste+F10)+T+d | Öffnet den Assistenten 'Emulator laden' |
(Umschalttaste+F10)+T+M | Öffnet den Integrationstestclient mit dem Ereignis 'Aufrufen' |
(Umschalttaste+F10)+T+A | Öffnet den Integrationstestclient mit dem Ereignis 'Zuordnen' |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assembly-Editor aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
(Umschalttaste+F10)+M | Öffnet den Integrationstestclient für das gesamte Modul |
(Umschalttaste+F10)+T | Öffnet den Integrationstestclient für zwei oder mehr ausgewählte Komponenten |
(Umschalttaste+F10)+T | Öffnet den Integrationstestclient für eine ausgewählte Komponente |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die auf der Seite 'Ereignisse' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+g | Öffnet die Seite 'Konfigurationen' |
Alt+l | Öffnet den Datenpooleditor |
Alt+u | Ruft die ausgewählte Operation auf (ähnlich dem Klicken auf die Schaltfläche Weiter) |
Alt+q | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Ursprüngliche Anforderungsparameter für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Aufrufen' |
Alt+d | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Fehlerdaten für ein ausgewähltes Ausnahmebedingungsereignis oder ein Ausnahmebedingungsereignis zur Überwachung. |
Alt+r | Bewegt den Fokus auf das Feld Zieloperation für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Emulieren' |
Alt+p | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Eingabeparameter für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Emulieren' |
Alt+m | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Ausgabeparameter für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Emulieren' |
Alt+c | Bewegt den Fokus auf das Feld Ausnahmebedingungsklasse für ein ausgewähltes Ereignis 'Ausnahmebedingung' |
Alt+m | Bewegt den Fokus auf das Feld Ausnahmebedingungsnachricht für ein ausgewähltes Ereignis 'Ausnahmebedingung' |
Alt+r | Bewegt den Fokus auf das Schiebefeld Ausnahmebedingungstrace für ein ausgewähltes Ereignis 'Ausnahmebedingung' |
Alt+T | Bewegt den Fokus auf das Feld Zeit für ein beliebiges ausgewähltes Ereignis |
Alt+I | Bewegt den Fokus auf das Feld Schnittstelle für ein beliebiges ausgewähltes Ereignis |
Alt+O | Bewegt den Fokus auf das Feld Operation für ein beliebiges ausgewähltes Ereignis |
Alt+n | Bewegt den Fokus auf das Feld Aufrufparameter für ein ausgewähltes Ereignis 'Aufrufen' |
Alt+M | Bewegt den Fokus auf das Feld Modul für ein beliebiges ausgewähltes Ereignis |
Alt+p | Bewegt den Fokus auf das Feld Komponente für ein beliebiges ausgewähltes Ereignis |
Alt+C | Bewegt den Fokus auf das Feld Konfiguration für ein beliebiges ausgewähltes Ereignis |
Alt+x | Bewegt den Fokus auf das Feld Ausnahmebedingung auslösen für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Emulieren' |
Alt+R | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Rückgabeparameter für ein ausgewähltes Ereignis 'Zurückgeben' |
Alt+q | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Anforderungsparameter für ein ausgewähltes Überwachungsereignis 'Anforderung' |
Alt+p | Bewegt den Fokus auf den Werteditor Antwortparameter für ein ausgewähltes Überwachungsereignis 'Antwort' |
(Umschalttaste+F10)+S | Synchronisiert das ausgewählte Ereignis 'Zuordnen' mit der Testkonfiguration und einem oder mehreren Modulen |
(Umschalttaste+F10)+D | Hebt die Zuordnung des ausgewählten Ereignisses 'Zuordnen' zu der Testkonfiguration und einem oder mehreren Modulen auf |
(Umschalttaste+F10)+u | Ruft die Operation für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Aufrufen' erneut auf und ermöglicht Ihnen das Angeben anderer Werte für einen beliebigen manuellen Emulator |
(Umschalttaste+F10)+w | Ruft die Operation für ein ausgewähltes manuelles Ereignis 'Aufrufen' unter Verwendung derselben Werte für alle manuellen Emulatoren erneut auf |
(Umschalttaste+F10)+R | Entfernt eines oder mehrere ausgewählte manuelle Ereignisse 'Aufrufen' oder 'Zuordnen' |
(Umschalttaste+F10)+A | Entfernt alle Ereignisse |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Werteditor aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
(Umschalttaste+F10)+u | Öffnet den Dialog 'Wertname' |
(Umschalttaste+F10)+E | Fügt dem ausgewählten Array ein neues Element hinzu |
(Umschalttaste+F10)+y | Kopiert einen ausgewählten Wert |
(Umschalttaste+F10)+P | Fügt einen kopierten Wert in eine ausgewählte Zeile ein |
(Umschalttaste+F10)+S | Öffnet den Dialog 'Wert festlegen' |
(Umschalttaste+F10)+R | Entfernt das ausgewählte Element |
(Umschalttaste+F10)+f | Öffnet den Datenpooleditor zum Auswählen eines Werts aus dem Datenpool |
Strg+A | Wählt alle Zeilen aus. |
Eingabetaste | Öffnet den Dialog 'Wert festlegen' für alle Zeilen, die im Werteditor ausgewählt sind. |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Dialogfenster 'Wertname' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+n | Bewegt den Fokus auf das Feld Geben Sie den Namen des Werts ein, der dem Pool hinzugefügt werden soll |
Alt+S | Öffnet den Dialog 'Wertelement' zum Anzeigen der Elementwerte |
Alt+A | Wählt den Radioknopf Als neues Element dem Pool hinzufügen aus |
Alt+e | Wählt den Radioknopf Einer im Pool vorhandenen Liste hinzufügen aus |
Alt+l | Bewegt den Fokus auf den Editor Liste auswählen |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Datenpooleditor aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+F | Bewegt den Fokus auf das Feld Filter für Typ |
Alt+V | Bewegt den Fokus auf den Editor Werte |
(Umschalttaste+F10)+E | Fügt dem ausgewählten Array ein neues Element hinzu |
(Umschalttaste+F10)+y | Kopiert einen ausgewählten Wert |
(Umschalttaste+F10)+P | Fügt einen kopierten Wert in eine ausgewählte Zeile ein |
(Umschalttaste+F10)+S | Öffnet den Dialog 'Wert festlegen' |
(Umschalttaste+F10)+R | Entfernt das ausgewählte Element |
(Umschalttaste+F10)+m | Entfernt einen ausgewählten Wert aus dem Datenpool |
Alt+U | Speichert die Änderungen im Datenpool |
Strg+A | Wählt alle Zeilen aus. |
Eingabetaste | Öffnet den Dialog 'Wert festlegen' für alle Zeilen, die im Datenpooleditor ausgewählt sind. |
In der folgenden Tabelle werden die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Einsatzposition pro Modul auswählen' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+m | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster Für jedes Modul eine Einsatzposition auswählen |
Alt+L | Öffnet den Assistenten 'Einsatzposition auswählen' |
Alt+U | Wählt das Listenfenster Diese Einstellung als Standardeinstellung verwenden und diese Frage nicht wieder anzeigen aus |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Einsatzposition auswählen' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+U | Wählt das Listenfenster Diese Einstellung als Standardeinstellung verwenden und diese Frage nicht wieder anzeigen aus |
Alt+l | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster Einsatzposition |
Alt+S | Öffnet den Assistenten 'Neuer Server' |
Alt+M | Bewegt den Fokus auf die Dropdown-Liste Modus |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die auf der Seite 'Konfigurationen' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+v | Öffnet die Seite 'Ereignisse' |
Alt+A | Öffnet den Assistenten 'Neue Konfiguration' |
Alt+R | Entfernt die ausgewählte Testkonfiguration, das ausgewählte Modul, den ausgewählten Emulator oder die ausgewählte Überwachung |
Alt+e | Speichert die ausgewählte Testkonfiguration |
Alt+L | Öffnet den Assistenten 'Konfiguration laden' |
Alt+N | Bewegt den Fokus auf das Feld Name für eine ausgewählte Testkonfiguration, ein ausgewähltes Modul, einen ausgewählten Emulator oder eine ausgewählte Überwachung |
Alt+D | Bewegt den Fokus auf den Textbereich Beschreibung für eine ausgewählte Testkonfiguration, ein ausgewähltes Modul, einen ausgewählten Emulator oder eine ausgewählte Überwachung |
Alt+U | Bewegt den Fokus auf das Feld Benutzer-ID für eine ausgewählte Testkonfiguration |
Alt+o | Wenn Sie die J2EE-Sicherheit aktiviert haben und sich an einem Server im Testclient mit Hilfe der J2EE-Sicherheitsbenutzer-ID und dem entsprechenden Kennwort angemeldet haben, werden Sie bei Eingabe dieses Direktaufrufs vom Server für eine ausgewählte Testkonfiguration abgemeldet. Dieser Direktaufruf entspricht dem Anklicken der Schaltfläche Abmelden. |
Alt+h | Bewegt den Fokus auf das Feld Host der Position für ein ausgewähltes Modul |
Alt+p | Bewegt den Fokus auf das Feld Port der Position für ein ausgewähltes Modul |
Alt+t | Bewegt den Fokus auf das Feld Laufzeitumgebungstyp für ein ausgewähltes Modul |
Alt+m | Bewegt den Fokus auf das Feld Laufzeitumgebungsname für ein ausgewähltes Modul |
Alt+S | Bewegt den Fokus auf das Feld Status für ein ausgewähltes Modul |
Alt+M | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster In dieser Testkonfiguration eingeschlossene Module für eine ausgewählte Testkonfiguration |
Alt+C | Bewegt den Fokus auf das Feld Komponente für einen ausgewählten Komponentenemulator |
Alt+f | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster Verweis für einen ausgewählten Verweisemulator |
Alt+M | Wählt den Radioknopf Manuelle Emulation für einen ausgewählten Emulator aus |
Alt+P | Wählt den Radioknopf Programmorientierte Emulation für einen ausgewählten Emulator aus |
Alt+i | Bewegt den Fokus auf das Feld Datei für einen ausgewählten Emulator |
Alt+o | Öffnet den Dateiauswahldialog für einen ausgewählten programmorientierten Emulator |
Alt+w | Öffnet den Assistenten 'Neuer Emulator' für einen ausgewählten programmorientierten Emulator |
Alt+q | Wählt das Markierungsfeld Überwachungsanforderungen für eine ausgewählte Überwachung aus |
Alt+p | Wählt das Markierungsfeld Überwachungsantworten für eine ausgewählte Überwachung aus |
Alt+c | Bewegt den Fokus auf das Feld Quellenkomponente für eine ausgewählte Überwachung |
Alt+f | Bewegt den Fokus auf das Feld Referenz der Quelle für eine ausgewählte Überwachung |
Alt+o | Bewegt den Fokus auf das Feld Zielkomponente für eine ausgewählte Überwachung |
Alt+i | Bewegt den Fokus auf das Feld Zielschnittstelle für eine ausgewählte Überwachung |
(Umschalttaste+F10)+A+C | Öffnet den Assistenten 'Neue Testkonfiguration', wenn eine Testkonfiguration ausgewählt wird |
(Umschalttaste+F10)+A+M | Öffnet den Assistenten 'Neues Testmodul', wenn eine Testkonfiguration, ein Modulcontainer oder ein Modul ausgewählt wird |
(Umschalttaste+F10)+A+E | Öffnet den Assistenten 'Neuer Emulator', wenn ein Modulcontainer, ein Modul, ein Emulatorcontainer oder ein Emulator ausgewählt wird |
(Umschalttaste+F10)+A+t | Öffnet den Assistenten 'Neue Überwachung', wenn ein Modulcontainer, ein Modul, ein Überwachungscontainer oder eine Überwachung ausgewählt wird |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Neue Testkonfiguration' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+d | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster In dieser Konfiguration ausgewählte Module |
Alt+a | Bewegt den Fokus auf das Feld Testkonfigurationsname |
Alt+S | Wählt im Listenfenster In dieser Konfiguration ausgewählte Module das Markierungsfeld neben dem jeweiligen Modul aus |
Alt+e | Hebt die Auswahl des Markierungsfelds neben dem jeweiligen Modul im Listenfenster In dieser Konfiguration ausgewählte Module auf |
In der folgenden Tabelle werden die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Neues Testmodul' aufgerufen werden können
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+S | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster Testkonfiguration auswählen, um fortzufahren |
Alt+d | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster In dieser Konfiguration ausgewählte Module |
Alt+a | Bewegt den Fokus auf das Feld Testkonfigurationsname |
Alt+S | Wählt im Listenfenster In dieser Konfiguration ausgewählte Module das Markierungsfeld neben dem jeweiligen Modul aus |
Alt+e | Hebt die Auswahl des Markierungsfelds neben dem jeweiligen Modul im Listenfenster In dieser Konfiguration ausgewählte Module auf |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Neue Überwachung' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+S | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster Modul auswählen, um fortzufahren |
Alt+M | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster In diesem Modul überwachte Verbindungen und Exporte |
Alt+S | Wählt das Markierungsfeld neben jeder Verbindung und jedem Export im Listenfenster In diesem Modul überwachte Verbindungen und Exporte aus |
Alt+e | Hebt die Auswahl des Markierungsfelds neben jeder Verbindung und jedem Export im Listenfenster In diesem Modul überwachte Verbindungen und Exporte auf |
Alt+r | Bewegt den Fokus auf die Dropdown-Liste Ausgangskomponente |
Alt+T | Bewegt den Fokus auf die Dropdown-Liste Zielkomponente |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Neuer Emulator' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+S | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster Modul auswählen, um fortzufahren |
Alt+a | Bewegt den Fokus auf das Feld Modulname |
Alt+R | Wählt den Radioknopf Verweise aus |
Alt+C | Wählt den Radioknopf Komponenten aus |
Alt+m | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster In diesem Modul emulierte Verweise |
Alt+m | Bewegt den Fokus auf das Listenfenster In diesem Modul emulierte Komponenten und Importe |
Alt+p | Bewegt den Fokus auf die Dropdown-Liste Komponente |
Alt+S | Wählt das Markierungsfeld neben Verweis oder Komponente im Listenfenster aus |
Alt+e | Hebt die Auswahl des Markierungsfelds neben Verweis oder Komponente im Listenfenster auf |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Assistenten 'Neuer programmorientierter Emulator' aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+U | Wählt das Markierungsfeld Standardeinstellung verwenden aus um anzugeben, dass die Java-Standardklassenposition verwendet werden soll |
In der folgenden Tabelle sind die Direktaufrufe des Integrationstestclients beschrieben, die im Editor für programmorientierte Emulation aufgerufen werden können:
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+V | Wählt den Radioknopf Editor für visuelle Snippets aus |
Alt+J | Wählt den Radioknopf Editor für Java-Snippets aus |
Alt+D | Öffnet das Teilfenster des Editors für Java-Snippets oder das Teilfenster des Editors für visuelle Snippets |
Alt+P | Bewegt den Fokus auf den Editor Parameter |
Alt+R | Bewegt den Fokus auf das Feld Zurückgeben |
Alt+R | Öffnet die Seite 'Emulation definieren' |
Alt+C | Löscht den gesamten Inhalt im Teilfenster des Editors für Java-Snippets oder im Teilfenster des Editors für visuelle Snippets |
Alt+O | Öffnet die Seite 'Übersicht' |