Ereigniserzeugung und -überwachung

In WebSphere Integration Developer können Sie Ereigniserzeugung und -überwachung für viele der Geschäftsintegrationskomponenten aktivieren, die von den Editiertools erstellt wurden, wie beispielsweise Geschäftsprozesse und Geschäftsregeln. Das primäre Tool für die Aktivierung der Ereigniserzeugung und -überwachung in WebSphere Integration Developer ist die Ereignisüberwachung.

In jedem Editor, in dem die Ereignisüberwachung enthalten ist, können Sie eine oder mehr überwachbare Komponentenelemente auswählen, und den Ereignismonitor daraufhin zur Auswahl der Ereignisse verwenden, die Sie für die ausgewählten Elemente generieren und überwachen möchten. Im Geschäftsprozesseditor können Sie z.B. eine Empfangsaktivität in einem Geschäftsprozess auswählen und die Ereignisüberwachung daraufhin für die Auswahl der Ereignisse 'Aktivität gestartet' und 'Aktivität gestoppt' für die Erzeugung und Überwachung auswählen. Eine vollständige Liste mit überwachbaren Komponenten und Elementen finden Sie im Thema "Überwachbare Komponenten und Elemente in WebSphere Integration Developer".

Bevor Sie mit der Ereignisüberwachung beginnen zu arbeiten, sollten Sie über grundlegende Kenntnisse der folgenden ereignisbezogenen Konzepte verfügen:

Diese Konzepte werden in den folgenden Abschnitten behandelt.

Common Event Infrastructure

In WebSphere Integration Developer und WebSphere Process Server, wird die Common Event Infrastructure (CEI) verwendet, um grundlegende Ereignis-Managementservices, wie Ereigniserzeugung, -übertragung, -persistenz und -einsatz zu bieten. CEI wurde entwickelt, um in der Industrie verbreitete Probleme beim Austausch von Ereignissen zwischen inkompatiblen Systemen zu behandeln, von denen viele unterschiedliche Ereignisinfrastrukturen, Ereignisformate und Datenspeicher verwenden. Mit der Verwendung von CEI sind zuvor inkompatible Systeme nun in der Lage, eine einzige Infrastruktur gemeinsam zu nutzen und eine einzige API zu verwenden, was den Datenaustausch zwischen Anwendungen, die vom gleichen Anbieter oder unterschiedlichen Anbietern geschrieben wurden, vereinfacht.

Common Base Event (allgemeines Basisereignis)

Obwohl CEI eine Infrastruktur für das Ereignismanagement bietet, definiert es nicht das Format von Ereignissen. Dies wird durch die Common Base Event-Spezifikation definiert, die ein XML-basiertes Standardformat für Geschäftsereignisse, Systemereignisse und Leistungsinformationen bietet. Anwendungsentwickler und Administratoren können die Common Base Event-Spezifikation für die Strukturierung und Entwicklung von Ereignistypen verwenden.

Das Schlüsselkonzept des Common Base Event-Modells ist die Situation, bei der es sich um ein beliebiges Vorkommen handelt, das an einen beliebigen Ort im Computersystem auftritt, wie beispielsweise eine Benutzeranmeldung oder ein geplantes Server-Shutdown. Das Common Base Event-Modell definiert einen Satz von Standardsituationstypen, wie 'StartSituation' und 'CreateSituation', die die meisten Situationen, die auftreten können, abdecken.

Im Common Base Event- Modell ist ein Ereignis ein strukturierter Hinweis, der Informationen zu einer bestimmten Situation bietet. Ein Ereignis berichtet über drei Arten von Informationen:

Die Common Base Event-Spezifikation ist Bestandteil des IBM Autonomic Computing Toolkit. Weitere Informationen zur Spezifikation finden Sie auf der IBM Autonomic Computing Website.

Geschäftsereignisse

Geschäftsereignisse erfassen Informationen, die für ein Geschäft relevant sind. Diese Information kann daraufhin analysiert werden, um herauszufinden, ob verschiedene Aspekte des Geschäfts effektiv sind. Ein Geschäftsereignis kann beispielsweise zeigen, wann die Anzahl der Kundenaufträge für ein Geschäftsprodukt unter einen kritischen Level in einem bestimmten Zeitrahmen fallen.

In WebSphere Integration Developer ist ein Satz vordefinierter Geschäftsereignisse für jeden überwachbaren Komponententyp enthalten, wie beispielsweise Geschäftsprozesse, Geschäftsregeln und sonstige Komponenten. Dies bedeutet, dass Sie einen vollständigen Satz mit Geschäftsereignissen zu Ihrer Verfügung haben, eventuell ohne eine einzige Zeile mit Ereigniscode schreiben zu müssen. Die vordefinierten Geschäftsereignisse basieren alle auf der Common Base Event-Spezifikation und Sie können den Ereignismonitor zu deren Auswahl, Erzeugung und Überwachung verwenden.

In allen WebSphere Integration Developer-Editoren, die die Ereignisüberwachung unterstützen, enthält die Ereignisüberwachung ein CEI-Markierungsfeld. Wenn Sie dieses Markierungsfeld aktivieren, werden Geschäftsereignisse (und sonstige Ereignisse) gemäß der Common Base Event-Spezifikation generiert, über CEI übertragen und im CEI-Datenspeicher protokolliert.

Im Geschäftsprozesseditor und dem Human Task-Editor enthält der Ereignismonitor außerdem ein Markierungsfeld namens Prüfprotokoll. Wenn Sie dieses Markierungsfeld aktivieren, werden auf Geschäftsprozesse und Human Tasks basierende Geschäftsereignisse als Prüfereignisse in der Prozess-Choreographer-Datenbank generiert. Wenn Sie auch das Markierungsfeld CEI aktivieren, werden dieselben Geschäftsereignisse auch im CEI-Datenspeicher generiert.

Es ist zu beachten, dass im Vergleich zu Prüfereignissen, die in der Prozess-Choreographer-Datenbank generiert werden, CEI-Ereignisse normalerweise für alle Komponenten und Ereignisanwender zugänglich sind. Wenn Sie daher keinen bestimmten Grund haben, mit Prüfereignissen zu arbeiten, wird empfohlen, dass Sie die Erzeugung und Überwachung von CEI-Ereignissen anstelle von Prüfereignissen aktivieren.

Zugehörige Konzepte
Überwachbare Komponenten und Elemente in WebSphere Integration Developer
Standardereignisse für Geschäftsprozesse in WebSphere Integration Developer
Zugehörige Tasks
WebSphere Process Server für die Unterstützung von WebSphere Integration Developer konfigurieren
Ereignisüberwachung in WebSphere Integration Developer aktivieren
CEI-Ereignisse anzeigen
Zugehörige Verweise
Ereignisüberwachung

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.