Sprachausgabeprogramm für die Hilfefunktion definieren

Benutzer mit speziellen Bedürfnissen möchten auf die Dokumentation möglicherweise in einem Sprachausgabeprogramm anstatt in einer eingebetteten Hilfefunktion zugreifen. Sie können die Hilfefunktion so einstellen, dass sie standardmäßig in einem Sprachausgabeprogramm geöffnet wird. Wenn diese Benutzervorgabe eingestellt ist, werden die Beispielgalerie und die Tutorial-Galerie/Lernprogrammsammlung ebenfalls in einem Sprachausgabeprogramm geöffnet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Sprachausgabeprogramm für die Hilfefunktion zu definieren:
  1. Wählen Sie die MenüoptionFenster > Benutzervorgaben > Hilfe aus.
  2. Wählen Sie auf der Benutzervorgabenseite für die Hilfe das Markierungsfeld Immer externe Browser verwenden aus.
  3. Klicken Sie auf das Optionsfeld Benutzerdefinierter Browser.
  4. Geben Sie im Befehlsfeld Benutzerdefinierter Browser die ausführbare Datei des Sprachausgabeprogramms ein, oder suchen Sie nach ihr. Wenn Sie beispielsweise IBM Home Page Reader verwenden, geben Sie C:\Program Files\IBM\IBM Home Page Reader 3.04\hpr.exe ein.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Wählen Sie Hilfe > Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte aus.
Die Hilfefunktion wird im gewünschten Sprachausgabeprogramm geöffnet.
Zugehörige Konzepte
Eingabehilfefunktionen

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.