Einen Java-Web-Service erstellen: Option 2

Eine alternative zu berücksichtigende Option sind die Rational Application Developer Web-Servicetools, mit denen Sie einen Web-Service um eine Java-Klasse herum erstellen können.

Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Site, bevor Sie eine Migration mit der folgenden Methode versuchen: http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/rtnl0600/topic/com.ibm.etools.webservice.was.creation.ui.doc/tasks/twsbeanw.html
Anmerkung: Diese Option erfordert die Konfiguration einer Web-Service-Laufzeit über WebSphere Integration Developer, bevor der Web-Service-Assistent aufgerufen wird.
Wenn Sie eine Bottom-up-Methode in WebSphere Studio Application Developer Integration Edition verwendet haben, um WSDL um die Java-Klasse herum zu generieren, führen Sie die folgenden Schritte durch:
  1. Erstellen Sie ein neues Web-Projekt und kopieren Sie die Java-Klasse, um die Sie den Service erstellen möchten, in den Java-Quellenordner dieses Web-Projekts.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Unternehmensanwendungsprojekt, das den Container für die Java-Klasse darstellt, um die herum Sie einen Service erstellen.
  3. Wählen Sie 'Eigenschaften', gehen Sie zu den Eigenschaften 'Server' und stellen Sie sicher, dass die 'Ziellaufzeit' auf 'WebSphere Process Server v6.0' und 'Standardserver' auf den installierten 'WebSphere Process Server v6.0' eingestellt ist.
  4. Starten Sie den Testserver, implementieren Sie diese Anwendung für den Server und stellen Sie sicher, dass er erfolgreich startet.
  5. Klicken Sie als nächstes mit der rechten Maustaste auf die Java-Klasse, um die herum Sie einen Service erstellen möchten, und wählen Sie 'Web-Services' > 'Web-Service erstellen'.
  6. Wählen Sie für 'Web-Service-Typ' die Option 'Java-Bean-Web-Service' und heben Sie die Markierung für 'Web-Service im Webprojekt starten' auf, es sei denn, Sie möchten den Web-Service sofort implementieren. Optional haben Sie auch die Möglichkeit, ein Client-Proxy zu generieren. Klicken Sie auf 'Weiter'.
  7. Die Java-Klasse, auf die Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben, wird angezeigt, klicken Sie auf 'Weiter'.
  8. Sie müssen nun Ihre Service-Implementierungsoptionen konfigurieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Bearbeiten…'. Als Servertyp wählen Sie WPS-Server V6.0 und als Web-Service-Laufzeit wählen Sie IBM WebSphere und J2EE Version 1.4. Wenn Sie dadurch keine gültige Kombination auswählen können, finden Sie weitere Informationen zur Migration von J2EE-Projekten zur V1.4 Ebene im Abschnitt "Vorbereitung für die Migration". Klicken Sie auf OK.
  9. Geben Sie den Namen des Webprojekts für das Serviceprojekt ein. Wählen Sie außerdem das entsprechende EAR-Projekt. Klicken Sie auf 'Weiter'. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehrere Minuten warten müssen.
  10. Wählen Sie im Java-Bean-Identitätsfenster des Web-Services die WSDL-Datei, die die die WSDL-Definitionen enthalten wird. Wählen Sie die Methoden, die für den Web-Service zugänglich gemacht werden sollen, und wählen Sie den entsprechenden Stil/die Verschlüsselung (Dokument/Literal, RPC/Literal oder RPC/verschlüsselt). Wählen Sie die Option für die angepasste Zuordnung für Paket zu Namensbereich, und wählen Sie einen Namensbereich, der für die migrierte Java-Klasse für alle Java-Pakete eindeutig ist, die von der Schnittstelle dieser Java-Klasse verwendet werden. (Der Standardnamensbereich ist für den Paketnamen eindeutig, was zu Konflikten führen kann, falls Sie einen weiteren Web-Service erstellen, der dieselben Java-Klassen verwendet). Geben Sie ggfs. weitere Parameter an.
  11. Klicken Sie auf 'Weiter'. Klicken Sie in der Anzeige für die 'Zuordnung von Web-Service-Paket zu Namensbereich' auf die Schaltfläche 'Hinzufügen', und geben Sie in der erstellten Zeile den Namen des Pakets der Java-Bean ein. Fügen Sie dann den angepassten Namensbereich hinzu, der diese Java-Klasse eindeutig kennzeichnet. Fügen Sie weiter Zuordnungen für alle Java-Pakete hinzu, die von der Java-Bean-Schnittstelle verwendet werden.
  12. Klicken Sie auf 'Weiter'. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehrere Minuten warten müssen.
  13. Klicken Sie auf 'Fertig stellen'. Wenn Sie die Arbeit mit dem Assistenten abgeschlossen haben, kopieren Sie die den Java-Service beschreibende generierte WSDL-Datei in das Geschäftsintegrations-Modulprojekt, wenn es sich beim Serviceprojekt um einen Verbraucher des Java-Services handelte. Sie befindet sich im generierten Router-Web-Projekt im Ordner WebContent/WEB-INF/wsdl. Aktualisieren/erstellen Sie das Geschäftsintegrations-Modulprojekt erneut.
  14. Wechseln Sie zur Geschäftsintegrationsperspektive und erweitern Sie erst das Modul und daraufhin die logische Kategorie Web-Service-Ports.
  15. Wählen Sie den in den zuvor durchgeführten Schritten erstellten Port, ziehen und übergeben Sie ihn an den Assembly-Editor und markieren Sie ihn, um einen Import mit Web-Service-Binding zu erstellen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die WSDL-Schnittstelle der Java-Klasse. Die SCA-Komponente, die die Java-Klasse in 5.1 verbraucht hat, kann nun mit diesem Import verbunden werden, um die Migrationsschritte für die manuelle Neuvernetzung abzuschließen.

Beachten Sie, dass die Schnittstelle sich leicht von der 5.1 Schnittstelle unterscheiden kann, und Sie möglicherweise eine Schnittstellenmediationskomponente zwischen dem 5.1 Verbraucher und dem neuen Import einfügen müssen. Klicken Sie dazu auf das Tool 'Verbinden' im Assembly-Editor und verbinden Sie die SCA-Quellenkomponente mit diesem neuen Import mit Web-Service-Binding. Da die Schnittstellen sich unterscheiden, wird die folgende Meldung angezeigt: Der Quell- und Zielknoten haben keine übereinstimmenden Schnittstellen. Wählen Sie 'Zwischen dem Quell- und dem Zielknoten eine Schnittstellenzuordnung erstellen'. Doppelklicken Sie auf die Zuordnungskomponente, die im Assembly-Editor erstellt wurde. Dadurch wird der Zuordnungseditor geöffnet. Anweisungen zur Erstellung einer Schnittstellenzuordnung finden Sie im Information Center.

Wenn Sie eine Top-down-Methode in WebSphere Studio Application Developer Integration Edition mit der Erstellung von Java-Klassen aus einer WSDL-Definition gewählt hatten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
  1. Erstellen Sie ein neues Webprojekt und kopieren Sie die WSDL-Datei, aus der Sie das Java-Gerüst generieren möchten, in den Quellenordner dieses Webprojekts.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die WSDL-Datei, die den PortType enthält, aus dem Sie das Java-Gerüst generieren möchten, und wählen Sie 'Web Services' > 'Java-Bean-Gerüst generieren'.
  3. Wählen Sie den Web-Servicetyp Skeleton-Java-Bean-Web-Service und beenden Sie den Assistenten.
Nach Beenden des Assistenten sollten Sie über Java-Klassen verfügen, die die Serviceschnittstelle implementieren und nicht von WSIF APIs abhängen.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.