Eine BPEL-Prozesskomponente implementiert einen Geschäftsprozess.
Implementierungssprache sind der Industriestandard
Business Process Execution Language for Web Services (BPEL4WS) sowie die zugehörigen IBM Erweiterungen. Ein BPEL-Prozess implementiert einen Service mit potenziell langer Laufzeit
durch Verwendung mehrerer elementarer Services. Ein im Prozesseditor erstellter
BPEL-Prozess verfügt über folgende Funktionalität:
- Beschreiben der Koordination anderer Services mit Hilfe von Steuerungsflussdiagrammen
- Verwenden von Variablen zur Verwaltung des Prozess-Status
- Verwenden hoch entwickelter Fehlerbehandlungsfunktionen
- Unterstützung für asynchrone Ereignisse
- Korrelieren eingehender Anforderungen mit dem richtigen Exemplar eines bestimmten
Prozesses durch Verwendung von Korrelationsgruppen zur Markierung derjenigen
Geschäftsdaten innerhalb einer Anforderung, welche das Exemplar identifizieren (z. B.
eine Kunden-ID)
- Bereitstellen erweiterter Transaktionen durch hoch entwickelte Kompensationsunterstützung
Neben diesen BPEL-Standardelementen wird BPEL von WebSphere Integration Developer zudem
um eine
Human Task-Unterstützung zur Einbindung von Personen in einen Prozess erweitert.
Diese Erweiterung könnte zum Beispiel einem Prozess die Bestimmung hinzufügen, dass eine Person
ein Darlehen genehmigen muss.
Der Prozesseditor arbeitet mit graphischen Darstellungen von BPEL-Konstrukten zur
raschen und einfachen Erstellung Ihres Geschäftsprozesses.

Ein BPEL-Prozess kann nicht in einem Mediationsmodul verwendet werden. Er kann nur in WebSphere Process Server implementiert werden.