JMS und JMS-Prozessbindings können zur empfohlenen SCA-Anweisung migriert werden.
In WebSphere Studio Application Developer Integration Edition hat dieser Bindingtyp Clients die Kommunikation mit einem BPEL-Prozess oder anderen Servicetyp durch Senden einer Nachricht an ein MDB ermöglicht. Beachten Sie, dass dieser Bindingtyp für Prozesse mit langer Laufzeit nicht optional war und immer ausgewählt war. Tatsächlich war dieser Bindingtyp der einzige Bindingtyp, der für Request-Response-Schnittstellen von Prozessen mit langer Laufzeit zulässig war. Bei andere Servicetypen würde eine MDB generiert werden, die den entsprechenden Service aufruft.
Der vom JMS Binding verwendete JNDI-Name war eine Kombination aus BPEL-Name, Zielnamensbereich sowie 'Gültig an'-Zeitmarke.
Clienttyp | Weitere Informationen finden Sie in |
---|---|
WSIF Client, der JMS-Prozess-Binding verwendet | Migration des generischen Geschäftsprozess-Choreographer Messaging API Client und des JMS-Prozessbinding-Client |
Generischer Geschäftsprozess-Choreographer EJB API | Migration des generischen Geschäftsprozess-Choreographer EJB API Client |
Migration des Unternehmens durch generische Geschäftsprozess-Choreographer-Nachrichtenübertragungs-API | Migration des generischen Geschäftsprozess-Choreographer Messaging API Client |
Ein weiterer BPEL-Prozess im gleichen Modul | N/V: BPEL-Komponenten mithilfe des Assembly-Editor verbinden |
Ein weiterer BPEL-Prozess in einem anderen Modul | N/V: Einen 'Import mit SCA-Binding' im Referenzmodul erstellen, und dessen Binding mit dem Verweis auf 'Export mit SCA-Binding', das Sie weiter unten in Option 1 erstellt haben, konfigurieren |
StandardendpunktverweisSie müssen den Export dieses Geschäftsprozesses manuell als Standard markieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Export in der Ansicht 'Geschäftsintegration' klicken und 'Öffnen mit' sowie 'Texteditor' auswählen.