Sie können für die Ressourcen in Ihren Modulen und Bibliotheken Dokumentation generieren.
Schriftarten hinzufügen
Wenn Sie neue Schriftarten hinzufügen möchten, die in der
generierten Dokumentation verwendet werden können, rufen Sie den Assistenten 'Dokumentationsgenerierung' auf und,
klicken Sie auf Weiter, bis Sie auf die Seite für Layouteinstellungen gelangen:

Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie das Markierungsfeld Standardschriftarten überschreiben aus. Daraufhin wird die Schaltfläche Schriftarten... aktiviert.
- Klicken Sie auf Schriftarten.... Daraufhin wird die Seite 'Einstellungen für die Darstellung von
Dokumentation' geöffnet:

- Klicken Sie auf Schriftarten verwalten.... Daraufhin wird das Fenster
'Dokumentationsschriftarten verwalten...' geöffnet.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.... Daraufhin wird das Fenster
'Fügt eine Dokumentationsschriftart hinzu' geöffnet.

- Klicken Sie auf Durchsuchen, damit Sie zum Fenster 'Öffnen' gelangen, suchen Sie die
TTF- oder TTC-Datei, und wählen Sie sie aus.
Anmerkung: (nur Windows)
Wenn Sie Schriftarten aus dem Windows-Verzeichnis, zum Beispiel WINNT oder WINDOWS auswählen möchten, müssen Sie den Namen der TTF- oder TTC-Datei im Fenster zum Öffnen erneut eingeben. Dieses Fenster ist unten dargestellt:

Wenn Sie im Verzeichnis WINNT doppelt auf die Datei klicken, öffnet Windows die TTF- oder TTC-Datei anstatt sie auszuwählen. Daher müssen Sie zum Auswählen der Datei den Namen eingeben. Wenn Sie die Auswahl mit der Maus treffen möchten,
kopieren Sie die TTF- oder TTC-Datei in ein anderes Verzeichnis.
Dann können Sie die Schriftartdatei mit Hilfe der Maus anklicken und auswählen.
Wenn
eine TTC-Datei ausgewählt wird, muss ein gültiger Schriftartname eingegeben werden.
- Klicken Sie im Fenster für Dokumentationsschriftarten auf OK, um die Auswahl abzuschließen. Nun wird die neue Schriftart im Fenster 'Dokumentationsschriftarten verwalten' angezeigt.
Anmerkung: Im Assistenten für die Dokumentationsgenerierung werden Namen von registrierten Schriftarten, einschließlich
Namen von Doppelbytezeichensatz-Schriftarten nur in lateinischem Zeichensatz angezeigt.
- Klicken Sie auf OK, um zur Seite 'Einstellungen für die Darstellung von Dokumentation'
zurück zu gelangen. Dort können Sie nun die neue Schriftart für die aufgelisteten Texttypen auswählen.
Die neue Schriftart ist jetzt registriert und damit für nachfolgende Dokumentationsgenerierungen verfügbar. Standardschriftarten können nicht gelöscht werden.