In diesem Abschnitt wird besprochen, ob ein bestimmtes Binding für die Anforderungen Ihrer Anwendung besser geeignet sein könnte.
Die in WebSphere Integration Developer verfügbaren Bindings bieten eine Reihe an Möglichkeiten. Diese Liste hilft Ihnen dabei, zu erkennen, wann ein Bindingtyp für die Anforderungen einer Anwendung geeigneter ist als ein anderer Bindingtyp.
Nehmen wir ein Binding des Typs
SCA, wenn die folgenden Faktoren gegeben sind:
- Alle Services sind in den Modulen von WebSphere Integration Developer enthalten; das bedeutet, dass es keine externen Services gibt
- Die Leistung ist wichtig
- Die Module sind eng verbunden
Nehmen wir ein Binding des Typs
Web-Services, wenn die folgenden Faktoren gegeben sind:
- Sie müssen auf einen externen Service über das Internet zugreifen oder einen Service über das Internet bereitstellen
- Die Services sind lose verbunden
- Das Protokoll eines externen Service, auf den Sie zugreifen bzw. eines Service, den Sie bereitstellen möchten, ist SOAP/HTTP oder JMS/HTTP
Nehmen wir ein Binding des Typs
EIS, wenn die folgenden Faktoren gegeben sind:
- Sie müssen mit einem Ressourcenadapter auf einen Service auf einem EIS-System zugreifen
- Die Leistung ist wichtiger als die Zuverlässigkeit; das heißt, die synchrone Datenübertragung ist der asynchronen vorzuziehen
Nehmen wir ein Binding des Typs
JMS, wenn die folgenden Faktoren gegeben sind:
- Sie müssen auf ein Nachrichtenübermittlungssystem zugreifen
- Die Services sind lose verbunden
- Die Zuverlässigkeit ist wichtiger als die Leistung; das heißt, die asynchrone Datenübertragung ist der synchronen vorzuziehen
Nehmen wir ein Binding des Typs
Session-EJB ohne Status, wenn die folgenden Faktoren gegeben sind:
- Das Binding ist für einen importierten Service, der selbst eine EJB ist
- Der importierte Service ist lose verbunden
- Der Status der EJB ist nicht wichtig