Wenn der Migrationsassistent erfolgreich abgeschlossen wurde, wird eine Liste mit Fehlernachrichten, Warnungen und/oder Informationsnachrichten angezeigt. Sie können diese Nachrichten zur Überprüfung der Quellenartefaktmigration verwenden.
Um zu überprüfen, ob ein Teil einer Migration abgeschlossen ist, wechseln Sie zur Geschäftsintegrationsperspektive und stellen Sie sicher, dass alle Prozesse und WSDL-Schnittstellen des alten Serviceprojekts im neuen Modul angezeigt werden. Erstellen Sie das Projekt und korrigieren Sie alle Fehler, die die Erstellung des Projekts verhindern.
Nach Durchführen der manuellen Migrationsschritte, die für den Abschluss der Migration der Geschäftsintegrationsanwendung notwendig sind, exportieren Sie die Anwendung als eine EAR-Datei und installieren Sie sie auf einem WebSphere Process Server, und konfigurieren Sie die entsprechenden Ressourcen.
Führen Sie die manuellen Migrationsschritte aus, die für die Migration des Client-Codes notwendig sind, oder generieren Sie neuen Client-Code mithilfe von WebSphere Integration Developer. Stellen Sie sicher, dass der Client auf die Anwendung zugreifen kann und dass die Anwendung sich genauso verhält wie in der vorherigen Laufzeitumgebung.