Mit WebSphere Integration Developer steht eine Muster-Antwortdatei zur Verfügung. Diese Antwortdatei heißt responsefile.txt
und befindet sich im Verzeichnis /disk1/util. Wenn Sie die Antwortdatei ändern möchten,
um andere Komponenten zu installieren, sollten Sie zunächst eine Sicherungskopie der Datei
responsefile.txt anlegen.
Sie können die Antwortdatei auch aktualisieren, um eine oder mehrere Zusatzfunktionen von
WebSphere Integration Developer zu installieren.
In der folgenden Tabelle sind die Optionen für die Antwortdatei und die dazugehörigen
Einträge in der Antwortdatei aufgeführt.
Tabelle 1. Liste der Optionen für die Antwortdatei.Funktion |
Eintrag in der Antwortdatei |
Produktinstallationsverzeichnis |
installLocation |
Integrierte Testumgebung- Profil für WebSphere Process Server 6.0.1
- Profil für WebSphere Enterprise Service Bus 6.0.1
|
feature_wps6_linux.active- profile_selection_panel_linux.wps
- profile_selection_panel_linux.esb
|
Gehen Sie wie folgt vor, um eine unbeaufsichtigte Installation von Zusatzfunktionen auszuführen:
- Kopieren Sie responsefile.txt in eine neue Datei, beispielsweise myresponsefile.txt.
- Öffnen Sie diese Kopie der Antwortdatei in einem Editor.
- Suchen Sie die Zeile, die den in der obigen Tabelle angegebenen Namen der Installationskomponente enthält. Wenn Sie zum Beispiel die integrierte Testumgebung installieren möchten, würden Sie nach der folgenden Zeile in der Antwortdatei suchen: # -P feature_wps6_linux.active=<value>
- Ändern Sie diese Zeile wie folgt:
- Entfernen Sie das # in der ersten Spalte.
- Ändern Sie <value> zu true.
In diesem Beispiel würde die Zeile dann so aussehen:
-P feature_wps6_linux.active=true
- Wenn die Komponente für die integrierte Testumgebung installiert ist, müssen Sie mindestens eines der folgenden Serverprofile aktivieren:
- Speichern Sie die Änderungen.
- Melden Sie sich als Benutzer "root" an.
- Kopieren Sie Ihre Images wie in Lokale Bilder einrichten
beschrieben, wenn Sie diesen Schritt noch nicht durchgeführt haben.
- Wechseln Sie in der Befehlszeile in das Verzeichnis /disk1/setup
des temporären Verzeichnisses (z.B. /tmp/install_image/disk1/setup), das Sie in einer vorherigen Sitzung erstellt haben.
- Wenn Sie die Antwortdatei ausführen, fügen Sie den Parameter -options mit dem
vollständig qualifizierten Namen der Antwortdatei wie im unten stehenden
Beispiel hinzu:
./setup.bin -silent -options "Verzeichnis/myresponsefile.txt"
Hierbei ist Verzeichnis der Name des vollständig qualifizierten
Verzeichnisses, in dem sich die Antwortdatei befindet. Anmerkung: Um zu prüfen, ob Ihre Antwortdatei
verwendet wird, führen Sie diesen Befehl zuerst (d.h. bevor Sie eine unbeaufsichtigte Installation ausführen)
ohne die Option -silent aus, und stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen im Installationsassistenten
registriert wurden. Ist dies nicht der Fall, liegt ein Problem bei den Einstellungen der Antwortdatei oder der
Befehlssyntax vor.
- Die unbeaufsichtigte Installation von WebSphere Integration Developer nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Beobachten Sie in periodischen Abständen das Unterverzeichnis /logs in Ihrem Installationsverzeichnis, um festzustellen, wann die Installation beendet ist. Wenn die Datei
license.log angezeigt wird, ist die unbeaufsichtigte Installation beendet.