WebSphere Integration Developer

WebSphere Integration Developer ist die Antwort auf die Herausforderungen im Bereich Geschäftsintegration, mit denen Unternehmen jeden Tag konfrontiert werden. Das Produkt wurde als vollständige Integrationsentwicklungsumgebung für Personen konzipiert, die integrierte Anwendungen erstellen. Zur Vereinfachung und Beschleunigung der Entwicklung integrierter Anwendungen bietet diese Umgebung eine Abstraktionsebene, die graphisch dargebotene Komponenten, mit denen Sie arbeiten, von der zugrunde liegenden Implementierung trennt.

Integrierte Anwendungen sind nicht banal. Sie können Anwendungen auf Enterprise Information Systems (EIS-Systemen) aufrufen, Geschäftsprozesse abteilungs- oder unternehmensübergreifend mit einbeziehen und Anwendungen lokal oder remote aufrufen, die in einer ganzen Reihe verschiedener Sprachen geschrieben sind und auf unterschiedlichen Betriebssystemen ausgeführt werden. Die eMerged Corporation entstand zum Beispiel aus der Fusion der DOM Bank mit M&M Discount Brokers. Der Unternehmenszusammenschluss beinhaltete alle oben erwähnten Aspekte: Anwendungen auf EIS-Systemen, Geschäftsprozesse und in den jeweiligen Unternehmen vorhandene Anwendungen mussten zwischen den Unternehmen gemeinsam nutzbar gemacht und einer neuen Kundengruppe in einer nahtlosen Weise zur Verfügung gestellt werden. Das Unternehmen eMerged bewältigte diese Aufgabe jedoch wie im folgenden Diagramm gezeigt. Kunden beider früheren getrennten Unternehmen können auf all ihre Finanzinformationen online zugreifen.


Integration von Anwendungen und Prozessen zwischen zwei Unternehmen

Das Unternehmen eMerged nutzte die Tools von WebSphere Integration Developer, um die integrierten Anwendungen für sich und ihre Kunden aufzubauen. Diese Tools stellen Anwendungen, einschließlich Anwendungen, die sich remote auf EIS-Systemen befinden, sowie Geschäftsprozesse als Komponenten dar. Die Komponenten werden mit Hilfe graphisch orientierter Editoren erstellt und zu anderen integrierten (d. h. aus einer Gruppe von Komponenten erstellte) Anwendungen zusammengesetzt. Die graphisch orientierten Editoren bilden eine Abstraktionsschicht zwischen den Komponenten und ihren Implementierungen. Ein Entwickler, der mit den Tools arbeitet, kann eine integrierte Anwendung erstellen, ohne über detaillierte Kenntnisse über die zugrunde liegende Implementierung der einzelnen Komponenten verfügen zu müssen.

Die Tools ermöglichen sowohl ein Top-down-Designstrategie zum Aufbau einer integrierten Anwendung, bei der die Implementierung für eine oder mehrere Komponenten nicht vorhanden ist und später hinzugefügt wird, als auch einen Bottom-up-Ansatz, bei dem die Komponenten bereits implementiert sind und der Entwickler sie per Drag-and-Drop in einem graphisch orientierten Editor zusammenfügt und anschließend durch Einfügen von Verbindungslinien einen logischen Ablauf zwischen ihnen festlegt. Eine Debugging- und Testumgebung ermöglicht umfassendes Testen, bevor Ihre Anwendungen auf einem Produktionsserver zum Einsatz gebracht werden. Durch Einstellung von Überwachungspunkten haben Sie die Möglichkeit, die Verwendung der Anwendung in Echtzeit zu beobachten, um eine Feinabstimmung auf optimale Leistung vorzunehmen.

Die Tools von WebSphere Integration Developer basieren auf einer serviceorientierten Architektur. Komponenten sind Services, und eine integrierte Anwendung mit vielen Komponenten ist ein Service. Die erstellten Services entsprechen den branchenweit führenden Standards. Geschäftsprozesse, die ebenfalls zu Komponenten werden, werden auf ähnliche Weise mit benutzerfreundlichen graphisch orientierten Tools erstellt, die der standardisierten Sprache Business Process Execution Language (BPEL) entsprechen. WebSphere Integration Developer ist sowohl für Windows- als auch für Linux-Plattformen verfügbar.

Die Tools von WebSphere Integration Developer bieten unter anderem folgende Vorteile:

Zugehörige Konzepte
Integration zwischen Geschäftsbereichen
Integration zwischen Unternehmen

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.