WebSphere Integration Developer stellt die Funktionalität für die Entwicklung von Anwendungen in einer Teamumgebung bereit. Dies wird dadurch ermöglicht, dass Ressourcen mit einem zentralen Repository gemeinsam genutzt werden können. Über Eclipse stelltWebSphere Integration Developer einen Client für CVS (Concurrent Versions System) zur Verfügung.
Die Sicht 'Geschäftsintegration' stellt eine logische Sicht der Ressourcen in den einzelnen Modulen, Mediationsmodulen und Bibliotheken bereit. In jedem Projekt sind die Ressourcen nach Typ klassifiziert. Logische Ressourcen, die in der Navigationsstruktur der Sicht 'Geschäftsintegration' angezeigt werden, weisen nicht unbedingt eine Eins-zu-eins-Zuordnung zu physischen Dateien auf. Wenn Sie die Menüoptionen unter Team verwenden, können Sie feststellen, dass die in den Sichten 'Synchronisieren' und 'CVS-Repositorys' angegebenen physischen Dateien nicht direkt den Ressourcen zugeordnet sind, die in der Sicht 'Geschäftsintegration' angezeigt werden. Arbeiten Sie stets in der Sicht 'Geschäftsintegration', wenn Sie ein Projekt gemeinsam nutzen oder Änderungen festschreiben. Dann werden alle erforderlichen Ressourcen gemeinsam genutzt bzw. festgeschrieben.
In den folgenden Abschnitten werden die grundlegenden Schritte für die gemeinsame Nutzung eines Projekts bei der Arbeit in einer Teamumgebung erläutert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Team programming with CVS[/task/taskbody/context/p/xref/desc {"- topic/desc "}) (desc].
CVS-Repository hinzufügen
Bevor Sie ein Projekt mit einem CVS-Repository gemeinsam nutzen können, müssen Sie es der Sicht 'CVS-Repositorys' hinzufügen. Wechseln Sie in die Perspektive 'CVS-Repository durchsuchen', klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Neu > Repositoryposition aus. Geben Sie im Assistenten 'CVS-Repository hinzufügen' die Position, Authentifizierung und Verbindungsinformationen ein. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Änderungen festschreiben
Angenommen, am gemeinsam genutzten Modul DataMergeModule wurden einige Änderungen vorgenommen. Im Assemblydiagramm wurde ein BPEL-Prozess mit dem Namen 'TransferFromBrokerageToBankProcess' hinzugefügt, der mit zwei neuen Java-Komponenten verbunden wurde. Die Java-Komponenten werden als 'Component1Impl' und 'Component2Impl' implementiert. Nachdem das Assemblydiagramm gespeichert wurde, wird in der Sicht 'Geschäftsintegration' der Dekorator ">" neben den geänderten Ressourcen angezeigt. Dies sieht wie folgt aus:Vor dem Festschreiben der Ressourcen kann das Projekt mit dem Repository synchronisiert werden, damit die geänderten Ressourcen im lokalen Arbeitsbereich und im Repository angezeigt werden. Wählen Sie das Projekt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Team > Mit Repository synchronisieren aus. Die Sicht 'Synchronisieren' zeigt die physischen Dateien im Modul an. Änderungsdekoratoren geben die geänderten Dateien an. Die folgende Abbildung zeigt das Modul 'DataMergeModule' in der Sicht 'Synchronisieren'. Die Pfeile mit den Pluszeichen geben dabei die vorgenommenen Änderungen an.
Wechseln Sie zur Sicht 'Physische Ressourcen'. Diese Sicht zeigt auch die geänderten physischen Dateien, die durch den Dekorator ">" angegeben werden.
Führen Sie das Festschreiben der Änderungen in der Sicht 'Geschäftsintegration' aus. Wählen Sie das Modul aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Team > Festschreiben aus.
Projekt aus gemeinsamem Repository auschecken
Bevor Sie ein Projekt auschecken, müssen Sie es synchronisieren, um Änderungen anzuzeigen, die möglicherweise von einem anderen Teammitglied an der Serverversion des Projekts vorgenommen wurden. Wählen Sie das Projekt in der Sicht 'Geschäftsintegration' aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Team > Synchronisieren aus. Der nach links zeigende Pfeil neben einer Datei zeigt an, dass die betreffende Datei im gemeinsamen Repository geändert wurde.
Wechseln Sie zum Auschecken eines Projekts in die Sicht 'CVS-Repositorys', wählen Sie das Projekt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Check-out aus.
Dateien vergleichen
Um den Unterschied zwischen den lokalen und den fernen Dateien anzuzeigen, können Sie die Dateien im Vergleichseditor öffnen. Wählen Sie in der Sicht 'Synchronisieren' eine Datei aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Im Vergleichseditor öffnen aus. Die fernen und lokalen Dateien werden dann in einem Texteditor geöffnet, wobei die Änderungen hervorgehoben werden.