EJB und EJB-Prozessbindings können zur empfohlenen SCA-Anweisung migriert werden.
In WebSphere Studio Application Developer Integration Edition hat dieser Bindingtyp Clients die Kommunikation mit einem BPEL-Prozess oder anderen Servicetyp durch Aufruf eines EJB ermöglicht. Beachten Sie, dass dieser Bindingtyp für Mikroprozesse nicht optional war – er wurde immer ausgewählt, wenn das generierte EJB intern von den anderen Bindingtypen verwendet wurde.
Der JNDI-Name des generierten EJB wurde automatisch als eine Kombination aus BPEL-Name, Zielnamensbereich sowie 'Gültig ab'-Zeitmarke generiert. Die folgenden Attribute können beispielsweise durch Überprüfung der BPEL-Prozesseigenschaften im BPEL Editor auf den Registerkarten 'Beschreibung' und 'Serverinhalt' gefunden werden:
Prozessname | MyService |
---|---|
Zielnamensbereich | http://www.example.com/process87787141/ |
Gültig ab | Jan 01 2003 02:03:04 |
Der generierte Namensbereich für dieses Beispiel lautet daraufhin com/example/www/process87787141/MyService20030101T020304.
In WebSphere Studio Application Developer Integration Edition gab es keine Optionen zur Auswahl, wenn EJB-Binding als Implementierungstyp ausgewählt wurde.
Clienttyp | Weitere Informationen finden Sie in |
---|---|
EJB Client, der die generierte Session-Bean aufruft. Ein solcher Client ruft eine EJB-Methode auf, die der aufzurufenden BPEL-Operation entspricht | Migration des EJB Client |
WSIF Client, der das EJB Prozessbinding verwendet | Migration des EJB-Prozessbinding-Client |
Generischer Geschäftsprozess-Choreographer EJB API | Migration des generischen Geschäftsprozess-Choreographer EJB API Client |
Generische Geschäftsprozess-Choreographer-Nachrichtenübertragungs-API | Migration des generischen Geschäftsprozess-Choreographer Messaging API Client |
Ein weiterer BPEL-Prozess im gleichen Modul | N/V: BPEL-Komponenten mithilfe des Assembly-Editor verbinden |
Ein weiterer BPEL-Prozess in einem anderen Modul | N/V: Einen 'Import mit SCA-Binding' im Referenzmodul erstellen, und dessen Binding mit dem Verweis auf 'Export mit SCA-Binding', das Sie weiter unten in Option 1 erstellt haben, konfigurieren |
StandardendpunktverweisSie müssen den Export dieses Geschäftsprozesses manuell als Standard markieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Export in der Ansicht 'Geschäftsintegration' klicken und 'Öffnen mit' sowie 'Texteditor' auswählen.