Migration von WSIFMessage API-Aufrufen zu SDO APIs

In dem folgenden Abschnitt wird die Migration vom alten WebSphere Business Integration Server Foundation Version 5.1 Programmiermodell, in dem der Datenfluss durch die Anwendung als WSIFMessage-Objekte mit einer generierten Schnittstelle, die getypt (strongly typed) war, dargestellt wird, zum neuen Programmiermodell von WebSphere Process Server Version 6.0 beschrieben, in dem die Daten als Service Data Objects (SDOs) dargestellt werden und keine getypte Schnittstelle generiert wird.

Tabelle 1. Änderungen und Lösungen der Migration von WSIFMessage API-Aufrufen zu SDO APIs
Änderung Lösung
WSIFMessage-basierte Wrapper-Klassen werden nicht länger für WSDL-Nachrichtentypen generiert, und auch die Java-Bean Helper-Klassen werden nicht mehr für komplexe Schementypen generiert. Beim Schreiben von Code, der mit SCA-Services interagiert, müssen die generischen SDO APIs für die Manipulation der commonj.sdo.DataObject-Nachrichten verwendet werden, die die durch die Anwendung fließenden Daten enthalten.

WSDL-Nachrichtendefinitionen, die über einen einzelnen einfachgetypten Abschnitt verfügen, werden nun durch einen einfachen Java-Typ dargestellt, der den Abschnitt direkt darstellt, statt die tatsächlichen Daten ein einen Wrapper einzuschließen. Wenn es sich beim einzelnen Nachrichtenabschnitt um einen komplexen Typ handelt, werden die Daten als ein DataObject dargestellt, das die komplexe Typdefinition befolgt.

WSDL- Nachrichtendefinitionen, die über mehrere Abschnitte verfügen, entsprechen nun einem DataObject, das über Eigenschaften für alle Nachrichtenabschnitte verfügt, wobei complexTypes als 'Referenztyp'-Eigenschaften des übergeordneten DataObject dargestellt werden, auf die über getDataObject- und setDataObject-Methoden zugegriffen werden kann.

Getypte Getter-Methoden für WSIFMessage-Abschnitte und generierte Java-Beans sollten nicht verwendet werden. Ungetypte SDO APIs sollten für den Abruf von DataObject-Eigenschaften verwendet werden.
Getypte Setter-Methoden für Nachrichtenabschnitte von BPEL-Variablen sind nicht länger verfügbar. Ungetypte SDO APIs müssen für die Einrichtung der DataObject-Eigenschaften verwendet werden.
Ungetypte Getter-Methoden für WSIFMessage-Eigenschaften sollten nicht länger verwendet werden. Ungetypte SDO APIs müssen für die Einrichtung der DataObject-Eigenschaften verwendet werden.
Ungetypte Setter-Methoden für WSIFMessage-Eigenschaften sollten nicht länger verwendet werden. Ungetypte SDO APIs müssen für die Einrichtung der DataObject-Eigenschaften verwendet werden.
Alle WSIFMessage API-Aufrufe sollten wenn möglich zur SDO API migriert werden. Migrieren Sie den Aufruf wenn möglich zu einem äquivalenten SDO API-Aufruf. Überarbeiten Sie die Logik, wenn dies nicht möglich ist.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.