Dieser Abschnitt enthält die erforderlichen Schritte für die erfolgreiche Installation und Deinstallation von WebSphere Integration Developer für Linux.
Nachfolgend wird die Installation von WebSphere Integration Developer unter Linux beschrieben. Sie können WebSphere Integration Developer entweder von CD-ROM oder unter Verwendung der heruntergeladenen elektronischen Images installieren. Es wird ein Installationsassistent bereitgestellt, Sie können WebSphere Integration Developer aber auch über eine Eingabeaufforderung installieren oder eine unbeaufsichtigte Installation ausführen, wie weiter unten in dieser Dokumentation beschrieben.
Das Installationsprogramm kann auch in einem interaktiven Konsolmodus ausgeführt werden, was sich besonders für Personen eignet, die besondere Anforderungen an eine behindertengerechte Bedienung haben. Mit der Befehlszeilenoption
CD device/setup/setup.bin -is:javaconsole -log @NONE -accessibility
Dabei steht CD_device standardmäßig für /media/cdrom unter
SuSE und für /mnt/cdrom unter Red Hat.Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation abzuschließen. Beachten Sie, dass bei Angabe der Option -accessibility die Option -is:javaconsole entscheidend ist. Wenn Sie diese Option auslassen, wird das Installationsprogramm blockiert. Die Option -log @NONE inaktiviert die Protokollierung, damit keine Protokolldaten im Konsolfenster aufgelistet werden. Wenn während der Installation Probleme auftreten, können Sie diese Option inaktivieren, damit Protokolldaten gesammelt werden.