Von CD-ROM installieren

Überprüfen Sie vor der Installation, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Integration Developer von der Installations-CD Disk 1 des Produkts aus zu installieren:

  1. Lesen Sie Probleme bei der Migration, Aktualisierung und Koexistenz, bevor Sie mit dem Installationsverfahren beginnen.
  2. Melden Sie sich als Root an.
  3. Starten Sie eine Terminalsitzung.
  4. Geben Sie "umask 0022" ein, damit das Produkt außer von Root auch von anderen Benutzern verwendet werden kann.
  5. Legen Sie Disk 1 in Ihr CD-Laufwerk ein. Während der Installation werden Sie aufgefordert, die nächste CD einzulegen. Wenn Sie dabei das CD-ROM-Laufwerk nicht öffnen können, um die nächste CD einzulegen, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
    • Ein Terminal hat CD_einheit als aktuelles Arbeitsverzeichnis definiert, wobei CD_einheit standardmäßig unter SuSE für /media/cdrom und unter Red Hat für /mnt/cdrom steht.
    • Eine andere Anwendung als das Installationsprogramm greift auf das CD-ROM-Laufwerk zu. Falls dies der Fall ist, stoppen Sie die Anwendung.
    Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, die nächste CD einzulegen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
    1. Wenn das Installationsprogramm noch aktiv ist, klicken Sie auf Abbrechen.
    2. Melden Sie sich als Benutzer "root" an.
    3. Installieren Sie das RPM-Paket psmisc von der Linux-Distributions-CD, sofern dieses noch nicht auf Ihrem System installiert ist.
    4. Starten Sie das Installationsprogramm.
    5. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, geben Sie/sbin/fuser CD_device von einem anderen Terminal aus ein, um den Prozess anzuzeigen, der das CD-ROM-Laufwerk benutzt.
    6. Details zu einem Prozess können Sie durch Eingabe von ps <process_id> anzeigen
  6. Wenn das CD-ROM-Laufwerk noch nicht angehängt ist, können Sie es mit dem folgenden Befehl anhängen:
    mount CD_device
  7. Geben Sie CD_einheit/launchpad.bin ein, um das Fenster mit dem Installationsassistenten vonWebSphere Integration Developer zu öffnen. Tipps:
    • Sie können CD_device/setup/setup.bin auf Disk 1 ausführen, um das Installationsprogramm direkt zu starten.
    • Wenn Sie WebSphere Integration Developer von einer Konsole oder einem Telnet-Terminal aus installieren und auf die graphische Oberfläche verzichten möchten, führen Sie den folgenden Befehl von Disk 1 aus:
      CD_device/setup/setup.bin -console
      Anmerkung: Das Abbrechen der Installation vonWebSphere Integration Developer über den Konsolmodus unterliegt Einschränkungen. Wenn die Installation von WebSphere Integration Developer gestartet wurde, kann sie nicht mehr abgebrochen werden. Sie können die Installation nur während der Vorbereitungsphase abbrechen. Es besteht keine Möglichkeit, die Installation abzubrechen, nachdem bereits mit dem Kopieren von Dateien auf die Festplatte begonnen wurde. Drücken Sie die Tastenkombination Steuertaste+C, damit die Installation abgebrochen wird. Dieser Schritt ist allerdings nicht empfehlenswert.
  8. Wählen Sie im Installationsassistenten von WebSphere Integration Developer die Option IBM WebSphere Integration Developer V6.0.1 installieren aus.
  9. Warten Sie, bis der Installationsassistent geöffnet wird, und klicken Sie dann auf Weiter, um die Installation fortzusetzen.
  10. Befolgen Sie die weiteren Installationsanweisungen. Lesen Sie beispielsweise die Lizenzvereinbarung, und geben Sie das Zielverzeichnis für die Installation an.
    • Das Standardzielverzeichnis für die Installation lautet /opt/IBM/WebSphere/ID/6.0. Wichtig: Installieren Sie nicht in ein Verzeichnis, dessen Name DBCS-Zeichen oder Sonderzeichen (wie beispielsweise ein Dollarzeichen) enthält. Dies kann unerwünschte Folgen haben, wie z.B. Klassenpfadfehler in der WebSphere-Testumgebung.
    • Das Installationsprogramm überprüft, ob bereits andere Rational Software Development-Produkte installiert sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt IBM Rational Software Development Platform.
  11. Im Fenster 'Komponenten' können Sie die Komponenten von WebSphere Integration Developer auswählen, die Sie installieren möchten. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt zum Installationsassistenten zurückkehren und Zusatzfunktionen installieren.
    • In der Standardeinstellung wird die integrierte Entwicklungsumgebung vom Installationsprogramm installiert.
    • Optional kann die integrierte Testumgebung als Laufzeitumgebung zum Testen ausgewählt werden. Wenn Sie diese Variante wählen, müssen Sie mindestens ein Serverprofil auswählen:
      • Wählen Sie WebSphere Process Server aus, wenn Sie beabsichtigen, Anwendungen zu testen, die von den meisten Editoren und Assistenten in WebSphere Integration Developer erstellt wurden und diese Anwendungen lediglich auf einem WebSphere Process Server implementieren möchten.
      • Wählen Sie beides aus, wenn Sie außerdem beabsichtigen, Anwendung zu testen, die vom Mediationsablauf-Editor zur Implementierung auf einem WebSphere Enterprise Service Bus-Server erstellt wurden.
      • Wählen Sie nur WebSphere Enterprise Service Bus aus, wenn Sie beabsichtigen, nur Anwendungen zu testen, die vom Mediationsablauf-Editor erstellt wurden und diese Anwendungen nur auf einem WebSphere Enterprise Service Bus-Server implementieren möchten.
      Die Installation durch die Laufzeitumgebung sollte nach maximal 60 Minuten abgeschlossen sein.
  12. Klicken Sie auf Weiter, um die Übersichtsdaten der Installation von WebSphere Integration Developer anzuzeigen.
  13. Klicken Sie auf Weiter, um die Installation von WebSphere Integration Developer fortzusetzen.
  14. Wenn Sie aufgefordert werden, die nächste CD einzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Öffnen Sie das CD-ROM-Laufwerk durch Eingabe von eject CD_device
    2. Legen Sie die nächste CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
    3. Wenn das automatische Anhängen nicht aktiviert ist, hängen Sie die CD-ROM mit folgendem Befehl an: mount CD_device
    4. Klicken Sie auf OK, um die Installation fortzusetzen.

    Sollten Sie eine Warnung erhalten, dass am Ende der Installation Probleme beim Registrieren der Lizenz aufgetreten sind, führen Sie die folgenden Schritte durch:

    1. Wechseln Sie zum Unterverzeichnis /logs in Ihrem Installationsverzeichnis.
    2. Öffnen Sie die Datei license.log in einem Texteditor.
    3. Prüfen Sie, ob die Datei license.log eine der folgenden Zeilen enthält:
      486604803  Die angeforderte Lizenz ist abgelaufen
      486604805  Die Startdaten für alle Lizenzen wurden noch nicht erreicht
      Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Systemuhr korrekt eingestellt ist, und starten Sie dann WebSphere Integration Developer.
  15. Nachdem WebSphere Integration Developer installiert wurde, klicken Sie auf Weiter, um die Installation abzuschließen.
Anmerkung:
  • Sie können nach der Installation von WebSphere Integration Developer jederzeit Zusatzfunktionen hinzufügen, indem Sie erneut setup.bin im Verzeichnis /setup der Installations-CD ausführen. Dadurch wird das Installationsprogramm von WebSphere Integration Developer gestartet und Sie können die gewünschten optionalen Komponenten auswählen. (Neben bereits installierten Funktionen wird in der Auswahlanzeige für Funktionen jeweils in Klammern "installiert" angezeigt.)
  • Während der Installation der integrierten Testumgebung wird automatisch die Benutzer-ID wid mit dem Kennwort wid erstellt. Dies ist für die anfängliche Konfiguration des Business Process Choreographer und der Common Event Infrastructure erforderlich. Dieselbe Benutzer-ID und dasselbe Kennwort werden sowohl für WebSphere Process Server als auch für die WebSphere Enterprise Service Bus-Serverprofile erstellt.
  • Wenn Sie das Installationsprogramm erneut ausführen, um weitere Komponenten hinzuzufügen, und den Änderungsvorgang frühzeitig abbrechen, erhalten Sie die folgende Fehlernachricht:
    Während der Installation traten Fehler auf - Installation vom
    Benutzer abgebrochen
    Wenn Sie versuchen, das Produkt in diesem Zustand zu deinstallieren, erhalten Sie die folgende Fehlernachricht:
    Eine geeignete JVM konnte nicht gefunden werden. Bitte führen Sie das Programm erneut aus mit
    der Option -is:javahome <JAVA HOME DIR>.
    Um dies zu vermeiden, müssen Sie das Installationsprogramm erneut ausführen, damit die zuvor abgebrochene Änderung beendet wird. Fahren Sie dann mit der Deinstallation des Produkts fort.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.