Traceinteraktionen filtern
Die Folgediagrammsicht stellt verschiedene Methoden zum Filtern der Methoden/Methodenaufrufe zur Verfügung.
Interne Nachrichten sind Aufrufe einer Aktionslinie an sich selbst wie beispielsweise ein Methodenaufruf
innerhalb derselben Klasse oder demselben Objekt.
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü der Symbolleiste.
- Wählen Sie Interne Nachrichten filtern aus. Hierdurch werden alle internen Nachrichten gefiltert.
- Um die internen Nachrichten wieder anzuzeigen, wählen Sie die entsprechende Menüoption im Dropdown-Menü erneut aus.
Filter hinzufügen oder bearbeiten
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü der Symbolleiste.
- Wählen Sie Filter aus. Das Dialogfenster Folgediagrammfilter wird geöffnet.

- Wählen Sie Hinzufügen aus. Das Dialogfenster Filterdefinition wird geöffnet.

- Geben Sie die Abgleichskriterien ein. Klicken Sie Erstellen an. Der neu erstellte Filter wird im
Dialogfenster Folgediagrammfilter aufgeführt.
- Um einen Filter zu bearbeiten, wählen Sie Bearbeiten aus. Das Dialogfenster Filterdefinition wird geöffnet.
- Aktualisieren Sie die Abgleichskriterien. Wählen Sie Aktualisieren aus. Der aktualisierte
Filter wird im Dialogfenster Folgediagrammfilter aufgeführt.
- Klicken Sie OK an. Der Filter wird auf die aktuelle Sicht angewendet.
- Klicken Sie eine Aktionslinie oder Nachricht an.
- Klicken Sie die rechte Maustaste an, um das Kontextmenü aufzurufen.
- Wählen Sie Entsprechende(s) Klasse oder Objekt filtern oder Entsprechenden Methodenaufruf filtern aus.
Hierdurch wird automatisch ein Filter für das ausgewählte Objekt erstellt. Der Filter kann über das Dialogfenster
Folgediagrammfilter angezeigt werden.
Filter inaktivieren und aktivieren
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü der Symbolleiste.
- Wählen Sie Filter aus. Das Dialogfenster Folgediagrammfilter wird geöffnet.
- Nehmen Sie die Auswahl des Markierungsfelds für den Filter zurück, den Sie inaktivieren wollen. Klicken Sie OK an. Der Filter wird nicht mehr auf die Sicht angewendet.
- Um den Filter wieder zu aktivieren, führen Sie die Schritte 1 bis 3 aus. Wählen Sie in Schritt 2 das Markierungsfeld
des Filters aus, den Sie wieder aktivieren wollen.
Filter entfernen
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü der Symbolleiste.
- Wählen Sie Filter aus. Das Dialogfenster Folgediagrammfilter wird geöffnet.
- Wählen Sie den Filter aus, den Sie entfernen wollen. Klicken Sie Entfernen an. Der ausgewählte Filter
wird aus der Liste entfernt.
- Klicken Sie OK an.
Benutzervorgaben für Filter festlegen
Filter können in den Benutzervorgaben festgelegt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Kriterien für Profilermittlung angeben.
Verwandte Konzepte
Übersicht über Profilermittlungstool
Übersicht zur Protokollanalyse
Verwandte Tasks
Erstellen eines Anwendungsprofils
Traceinteraktionen anzeigen
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.