Protokollsätze in Sicht 'Protokoll' filtern
Das Filtern in der Analysefunktion für Protokoll und Trace basiert auf den Common Base Event-Eigenschaften.
Sie können Filter erstellen, um bestimmte Daten aus den Anwendungsprotokolldateien zu untersuchen.
Die Analysefunktion für Protokoll und Trace stellt zwei Methoden zum Filtern von Protokollsätzen zur Verfügung.
Beim normalen Filtern können Sie angeben, welche Common Base Event-Eigenschaften in der Sicht 'Protokoll'
angezeigt werden und in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden.
Beim erweiterten Filtern können Sie anhand von Werten, die Sie für die Common Base Event-Eigenschaften
angeben, Filter erstellen.
Filtern
-
Klicken Sie in der Sicht 'Protokoll' auf die Schaltfläche Eigenschaften für Filter
. Das Dialogfenster Eigenschaften für Filter wird geöffnet.
-
Um anzugeben, welche Eigenschaften im Teilfenster 'Eigenschaften' angezeigt werden, wählen
Sie die anzuzeigenden Eigenschaften aus und die nicht anzuzeigenden Eigenschaften ab. Legen Sie die gewünschte Reihenfolge mit den Schaltflächen Nach oben
und Nach unten fest.
-
Wenn Sie nach Wertigkeit filtern möchten, wählen Sie die Wertigkeit der Protokollsätze aus oder ab. Die Wertigkeit wird
wie folgt angegeben:
-

-
Hohe Wertigkeit
-

-
Mittlere Wertigkeit
-

-
Geringe Wertigkeit
Klicken Sie auf OK. Die Liste der Sätze wird aktualisiert.
Erweitertes Filtern
Um einen erweiterten Filter zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Erweiterte Eigenschaften für Filter
in der Sicht 'Protokoll'. Das Dialogfenster Erweiterte Eigenschaften für Filter wird geöffnet.
- Einen Filter hinzufügen
- Um einen neuen Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfenster Filtereigenschaft hinzufügen wird geöffnet.
- Wählen Sie ein Attribut und einen Operator aus. Geben Sie einen Wert für das Attribut ein. Angenommen, Sie möchten
die Protokollsätze nach den Attributen 'creationTime' (Erstellungszeit) und 'msg' (Nachricht) filtern. Der entsprechende
Filter kann wie folgt erstellt werden:
Tipp: Im Feld 'Wert' des Filters kann ein Zeichenfolgemuster mit dem Platzhalterzeichen
'*' angegeben werden.
- Klicken Sie auf OK. Die neuen Filtereigenschaften werden im Dialogfenster Erweiterte Eigenschaften für Filter
angezeigt.
- Klicken Sie auf OK. Der Filter wird auf die Sicht 'Protokoll' angewendet.
Im oben angegebenen
Beispiel werden in der Sicht 'Protokoll' nur die Protokollsätze angezeigt, die den im Filter angegebenen Kriterien
entsprechen.
- Einen Filter bearbeiten
- Um einen Filter zu bearbeiten, wählen Sie den Filter in der Liste aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Dialogfenster Filtereigenschaft bearbeiten wird geöffnet.
Bearbeiten Sie Attribut, Operator und Wert wie gewünscht. Da Filter (beginnend mit dem obersten Filter)
nacheinander angewendet werden, müssen Sie möglicherweise einige Filter nach oben oder unten verschieben.
- Aktualisieren Sie Attribut, Operator oder Wert.
- Klicken Sie auf OK. Die geänderten Filtereigenschaften werden im Dialogfenster Erweiterte Eigenschaften
für Filter aktualisiert.
- Klicken Sie auf OK. Der Filter wird auf die Sicht 'Protokoll' angewendet.
- Einen Filter löschen
- Um einen Filter zu löschen, wählen Sie den gewünschten Filter aus, und klicken Sie dann auf Entfernen.
- Klicken Sie auf OK. Die Liste der Sätze wird aktualisiert.
- Klicken Sie auf OK. Die Sicht 'Protokoll' wird aktualisiert.
Verwandte Konzepte
Übersicht zur Analysefunktion für Protokoll und Trace
Verwandte Tasks
Mit Protokolldateien arbeiten
Protokollsätze sortieren
Protokolldatei analysieren
Einstellungen der Analysefunktion für Protokoll und Trace festlegen
Protokolldateien korrelieren
Verwandte Referenzinformationen
Sicht 'Protokoll'
Canonical Situation Data Format: Common Base Event V1.0.1
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.