Beans und BeanInfo-Klassen in unterschiedlichen Paketen innerhalb desselben Projekts belassen

Wenn Sie im Visual Editor für java Klassen entwickeln, haben Sie die Option, Ihre .java-Dateien und BeanInfo-Klassen in unterschiedlichen Paketen innerhalb desselben Projekts zu belassen.

Um dies auszuführen, müssen Sie die Eigenschaften des Java-Projekts bearbeiten, um den BeanInfo-Suchpfad, den der Visual Editor verwendet, zu konfigurieren. Dadurch, dass Sie sie in unterschiedlichen Paketen belassen, trennen Sie die Entwicklungszeit- und Laufzeitklassen, wodurch diese separat eingesetzt werden können.

So enthält z.B. ein Projekt namens MyProject die folgenden Pakete:

Um die soeben beschriebene Konfiguration vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. In der Java-Perspektive klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das beide Pakete enthält und wählen 'Eigenschaften' aus dem Kontextmenü.
  2. Wählen Sie 'BeanInfo-Pfad' aus der Liste der Eigenschaften.
  3. Vergewissern Sie sich, dass auf der Paketseite das Markierungsfeld 'BeanInfo-Introspektion für dieses Projekt aktivieren' ausgewählt wurde. Andernfalls wird zu keiner Zeit eine Information in dem BeanInfo-Pfad für dieses Projekt verwendet.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Pakete auswählen' und wählen Sie ein oder mehrere Pakete in demselben Projekt aus, die die BeanInfo-Klassen beinhalten.
  5. Optional: Wenn Sie die Reihenfolge, in der die Paket während der Introspektion durchsucht werden, ändern möchten, klicken Sie auf die Registerkarte 'Reihenfolge und Export' und benutzen die Schaltflächen 'Nach oben' und 'Nach unten'. Während der Introspektion werden die Regeln für das Auffinden einer geeigneten BeanInfo-Klasse für eine Java-Bean der Reihe nach auf jedes Paket angewendet. Eine Änderung der Reihenfolge der Pakete ist nur dann erforderlich, wenn es zwei oder mehr BeanInfo-Klassen gibt, die für dieselbe Java-Bean-Klasse in Frage kommen.
  6. Wenn Sie möchten, dass diese Pakete in den BeanInfo-Suchpfad für Klassen in anderen Java-Projekten, die auf Klassen in diesem Projekt verweisen (und daher dieses Projekt in ihrem Java-Erstellungspfad enthalten), aufgenommen werden, muss das Paket, das die BeanInfo-Klassen enthält, exportiert werden. Bestätigen Sie die folgenden Einstellungen:
    1. Auf der Registerkarte 'Reihenfolge und Export' der BeanInfo-Eigenschaften vergewissern Sie sich, dass die Pakete, die die BeanInfo-Klassen enthalten, für den Export ausgewählt worden sind.
    2. Auf der Eigenschaftsseite des 'Java-Erstellungspfads' für dasselbe Projekt vergewissern Sie sich, dass die Pakete, die die BeanInfo-Klassen enthalten, dort nicht vom Export ausgeschlossen worden sind. Ihr Ausschluss in den Eigenschaften des Java- Erstellungspfads würde bedeuten, dass Ihre Einstellungen auf der Eigenschaftsseite des BeanInfo-Pfads außer Kraft gesetzt würden.

Wenn der Introspektor für das Projekt erstellt worden ist, beinhaltet er alle Pakete, die in der Paketliste in seinem Suchpfad angegeben worden sind.

Übergeordnetes Thema: Angeben der Speicherposition von BeanInfo-Klassen

Verwandte Konzepte
BeanInfo-Klassen und Introspektion

Verwandte Tasks
Beans und BeanInfo-Klassen in unterschiedlichen Projekten belassen
BeanInfo-Klassen in einer JAR-Datei belassen
Position von BeanInfo-Klassen explizit definieren
Beans und BeanInfo-Klassen im selben Paket belassen

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."