Wenn Sie die Layout-Eigenschaft für eine Komponente auf Null setzen, können Sie das Fenster 'Layout anpassen' verwenden, um die Komponenten auf Basis ihrer Begrenzungen auszurichten.
Wenn das Layout auf Null gesetzt ist, wird jede Komponente in der Benutzerschnittstelle auf der Grundlage ihrer Begrenzungen platziert und größenmäßig festgelegt. Um die langweilige und fehlerträchtige Arbeit der Aktualisierung der Begrenzungen einer jeden Komponente zu vermeiden, können Sie den Visual Editor zur Ausrichtung, Größenfestlegung und Platzierung von Komponenten auf der Grundlage von Beziehungen verwenden.
Um Komponenten im Nulllayout auszurichten, größenmäßig zu ändern und zu verteilen:
Sie können zum Beispiel drei JButton-Komponenten auswählen und angeben, dass sie die gleiche Breite haben und zueinander and der linken Begrenzung ausgerichtet sein sollen. Die zuletzt ausgewählte JButton-Komponentedient als Anker oder Steuerung für die beiden anderen Schaltflächen. Die Aktion Links ausrichten richtet die JButton-Komponenten mit der linken Kante an der zuletzt ausgewählten JButton-Komponente aus, und die Aktion Breite abgleichen sorgt dafür, dass die ausgewählten JButton-Komponentendieselbe Breite haben, wie die als Anker benutzte JButton-Komponente.
Die Ausrichtungsschaltflächen im Fenster 'Layout anpassen' sind nur aktiv, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Zusätzlich zu der Ausrichtung von Komponenten und dem Abgleich von Breite und Höhe können Sie die Komponenten verteilen. Wenn die Komponenten verteilt werden, wird ihre Position so geändert, dass sie innerhalb eines durch den übergeordneten Container definierten Begrenzungsrahmens gleichmäßig verteilt sind. So hatten z.B., wie in dem folgenden Bild gezeigt, bevor Sie auf die Schaltfläche Vertikal verteilen klickten , drei Schaltflächen einen ungleichmäßigen Abstand voneinander:
Nachdem Sie auf Vertikal verteilen geklickt haben, sind die Komponenten, wie in dem folgenden Bild gezeigt, gleichmäßig verteilt:
Beachten Sie, dass die drei Schaltflächen innerhalb der Höhe des übergeordneten Elements (obere und untere Kante des Rahmens) verteilt sind.
Um eine weitergehende Kontrolle über den zur Verteilung benutzten Bereich zu haben, können Sie das Verteilungsfenster mit der Ausrichtungsfenster-Schaltfläche aktivieren.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Rahmen rund um den Bereich aller ausgewählten Komponenten gezogen. Sie können diesen Rahmen mit Hilfe seiner Steuerelemente verschieben und größenmäßig neu festlegen. Wenn Sie ein Verteilungsfenster verwenden und das Fenster aktiv ist, definiert das Verteilungsfenster den Bereich, der für die Neupositionierung der Steuerelemente verwendet wird. Ohne ein Verteilungsfenster definiert der übergeordnete Container den Bereich, der für die Verteilung verwendet wird. Das folgende Bild zeigt ein Verteilungsfenster:
Wie das folgtende Bild zeigt, können Sie das Verteilungsfenster verschieben und größenmäßig neu festlegen:
Wenn Sie unter Verwendung des Verteilungsfensters eine vertikale Verteilung vornehmen, erfolgt die Verteilung innerhalb der Grenzen des Fensters und nicht in dem übergeordneten Container, wie in dem folgenden Bild gezeigt wird:
Übergeordnetes Thema: Das Layout von Komponenten unter Verwendung des Visual Editors
Verwandte Konzepte
Layout-Manager und Container