Ausnahmebedingungen für Java-Beans

Während der normalen Entwicklung werden durch die Java-Beans manchmal Ausnahmebedingungen ausgelöst. Der Visual Editor zeigt Symbole und visuelle Markierungen an, um auf die Ausnahmebedingungen hinzuweisen.

Wenn z.B. eine visuelle Klasse als Exemplar erstellt wird oder wenn Eigenschaftswerte angewendet werden, kann eine visuelle Klasse eine Ausnahmebedingung auslösen. Wenn bei der Anwendung eines Eigenschaftswerts eine Ausnahmebedingung ausgelöst wird, wird die Java-Bean neu erstellt und alle anderen gültigen Eigenschaften werden angewendet. In der Entwurfsansicht wird ein Warnzeichen angezeigt und die Java-Bean wird angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass eine Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
Warnzeichen für Ausnahmebedingung

Ausnahmebedingung in der Java-Bean-Ansicht

Wenn Sie eine Komponente auswählen, die mit einer Warnung versehen ist, wird Ihnen die Eigenschaft, die die Ausnahmebedingung ausgelöst hat und die Ausnahmebedingungsnachricht in der Statuszeile angezeigt. Wenn zum Beispiel die Texteigenschaft der Schaltfläche eine Laufzeitausnahmebedingung ausgelöst hat, würde die Statusleiste wie folgt aussehen:
Ausnahmebedingung in der Statusleiste

Wenn die Ausnahmebedingung während der Anwendung eines Eigenschaftswerts ausgelöst wird, wird die Java-Bean neu erstellt und die Eigenschaft wird ignoriert. Das Warnzeichen weist darauf hin, dass die Darstellung der aktiven Java-Bean, so wie sie in der Entwurfsansicht oder der Eigenschaftsansicht angezeigt wird, unvollständig ist, da die fehlerhafte Eigenschaft nicht angewendet worden ist.

Zusätzlich zu den Ausnahmebedingungen, die ausgelöst werden, wenn Eigenschaftswerte angewendet werden, kann auch eine Ausnahmebedingung während der Exemplarerstellung der Java-Bean ausgelöst werden. In diesem Fall ist es nicht möglich, die Java-Bean teilweise zu erstellen, so wie dies bei schlechten Eigenschaftswerten der Fall war, so dass keine aktive Java-bean vorhanden ist. Um auf diese Tatsache bei Fehlern, die während der Exemplarerstellung der Java-Bean ausgelöst wurden, hinzuweisen, wird in der Entwurfsansicht und in der Java-Beans-Ansicht ein rotes 'x' angezeigt. Sie können die Java-Bean auswählen, um sich die Ausnahmebedingungsnachricht in der Statuszeile anzeigen zu lassen.

Ausnahmebedingung in der Entwurfsansicht

Ein Fehler "zu kompliziert", dargestellt durch einen blauen Kreis mit einem Ausrufezeichen, tritt auf, wenn die Initialisierungszeichenfolge für eine Eigenschaft zu kompliziert ist, um durch den Visual Editor verstanden zu werden.

Übergeordnetes Thema: Testen und Debuggen im Visual Editor

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."