Ausführen einer Java-Bean oder -Anwendung

Während Sie Ihre visuelle Klasse entwickeln, können Sie sie ausführen, um ihre Darstellung und ihr Verhalten zu sehen.

Wenn Sie eine Java-Bean oder -Anwendung unter Verwendung des Visual Editors ausführen, wird eine virtuelle Maschine erstellt, die den im Java-Erstellungspfad des Projekts angegebenen Klassenpfad verwendet. Dann wird die Java-Bean unter Verwendung ihres Nullkonstruktors als Exemplar erstellt. Wenn die Java-Bean eine visuelle Klasse ist (eine Unterklasse von java.awt.Component ist), wird ein entsprechendes Fenster erstellt, um die visuelle Java-Bean aufzunehmen. Wenn die Bean ein Teil einer AWT-Java-Bean ist oder von einer solchen übernommen wurde, handelt es sich bei dem Fenster um einen java.awt.Dialog. Wenn die Bean eine Swing-Klasse ist oder von einer Swing-Klasse übernommen wurde, handelt es sich bei dem Fenster um einen javax.swing.JDialog. Wenn die Bean eine SWT-Klasse ist, ist das Fenster eine SWT-Shell. Wenn die visuelle Java-Bean kein Fenster erfordert, da sie selbst eines ist, wird die Java-Bean sichtbar gemacht und ihr wird eine Standardgröße zugewiesen, nach ein Exemplar von ihr erstellt worden ist.

Wenn Sie eine Klasse als eine Java-Bean oder -Anwendung ausführen, wird automatisch eine Startkonfiguration erstellt. Die Startkonfiguration wird dazu verwendet, eine viruelle Maschine zu starten, die ein Exemplar der Klasse erstellt, um sie zu testen. Wenn für die Klasse, die Sie ausführen, bereits eine Startkonfiguration vorhanden ist, wird diese Startkonfiguration verwendet.

Um eine visuelle Klasse als eine Java-Bean oder -Anwendung auszuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Ihre visuelle Java-Klasse im Visual Editor.
  2. Aus dem Hauptmenü heraus wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • 'Ausführen' > 'Ausführen als' > 'Java-Anwendung', wenn Ihre Klasse eine Methode public static void main(String[]) hat.
    • 'Ausführen' > 'Ausführen als' > 'Java-Bean', wenn Ihre Klasse keine Hauptmethode hat.
    Wenn eine SWT-Klasse als Java-Anwendung ausgeführt wird, muss die SWT-Bibliothek dem Pfad 'java.library' hinzugefügt werden. Einzelheiten sind der SWT-Dokumentation zu entnehmen. Wenn Sie die SWT-Klasse als eine Java-Bean ausführen, übernimmt dies der Visual Editor für Sie.
Eine virtuelle Maschine, die ein Exemplar der Klasse erstellt, wird gestartet, und die Java-Bean oder -Anwendung wird oben auf der Workbench ausgeführt. Dann können Sie das Verhalten und die Leistung Ihrer Java-Klasse testen.

Übergeordnetes Thema: Testen und Debuggen im Visual Editor

Verwandte Tasks
Konfiguration von Optionen für die Ausführung einer Java-Bean oder -Anwendung
Test und Implementierung von Applets
Test und Debug im Visual Editor
Debug einer visuellen Java-Bean oder -Anwendung

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."