Löschen von Ereignissen aus einer Komponente

Sie können die Java-Beans-Ansicht verwenden, um ein Ereignis, das Sie einer Komponente hinzugefügt haben, zu löschen.

Tipp: Wenn Sie keine Ereignisse in der Java-Beans-Ansicht sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie den Menüpfeil der Java-Beans-Ansicht anklicken und 'Ereignisse anzeigen' anklicken, um die Ereignisse zu zeigen, oder 'Expertenereignisse' anklicken, um Ereignisse, Adapter und Listener-Funktionen anzuzeigen.

Um ein Ereignis aus einer Komponente zu löschen, wählen Sie es in der Baumstruktursicht der Java-Beans aus und verwenden die Option Löschen im Kontextmenü oder die Taste 'Löschen' auf der Tastatur.

  1. Klicken Sie das Ereignis in der Java-Beans-Ansicht mit der rechten Maustaste an.
  2. Klicken Sie auf 'Löschen' im Kontextmenü.
    • Im Modus 'Ereignisse anzeigen' wird dadurch die Callback-Methode für das Ereignis aus der Java-Quelle gelöscht. Wenn die Listener-Funktionsklasse eine Schnittstelle implementiert, die einen Methodenhauptteil für die Kompilierung erfordert, dann werden die Methodeninhalte und nicht die gesamte Methode gelöscht.
      'window closed' löschen

      Wenn die Callback-Methode gelöscht worden ist und es keine verbleibenden Methodenhauptteilimplementierungen für die Listener-Funktion gibt und die Listener-Funktion eine anonyme untergeordnete Klasse ist, dann wird die Listener-Funktion selbst gelöscht, zusammen mit der Methode, durch die sie in der Quelle eingetragen wurde. In dem obigen Beispiel hat die Listener-Funktion 'Window' nur das Callback 'windowOpened', so dass dann, wenn 'windowOpened' gelöscht wird, die Listener-Funktion und die Anweisung addWindowListener(...), die sie der Quelle hinzufügt, gelöscht wird.

    • Im Modus 'Expertenereignisse' wird, wenn eine Callback-Methode gelöscht wird, diese aus der Listener-Funktion gelöscht oder durch einen leeren Methodenhauptteil ersetzt, wenn die Listener-Funktion die Schnittstelle implementiert und eine Methode haben muss, um erfolgreich zu kompilieren. Anders als bei "Ereignisse anzeigen" jedoch erfolgt keine mehrstufige Löschung der Listener-Funktion. Selbst wenn die Listener-Funktion keine verbleibenden Callback-Methodenteile mehr hat, wird sie also nicht automatisch gelöscht.
      Expertenmodus Löschen

      Das Löschen in 'Expertenereignisse' ist als Löschen der ausgewählten Baumelemente aus dem übergeordneten Element zu verstehen.

      Die Listener-Funktion selbst kann also ausgewählt und gelöscht werden. Dadurch wird die Listener-Funktion aus der Java-Bean gelöscht. Wenn es sich bei der Listener-Funktion um eine anonyme untergeordnete Klasse handelt, wird sie aus der Quelle gelöscht. Bei einer Listener-Funktionsklasse für Namen jedoch wird sie erhalten bleiben, nachdem sie aus der Java-Beans, die sie verwendet, gelöscht worden ist.
      Expertenmodus Löschen

Übergeordnetes Thema: Verarbeitung von Ereignissen mit dem Visual Editor

Verwandte Konzepte
Die Java-Beans-Ansicht

Verwandte Tasks
Einer Komponente Ereignisse hinzufügen
Ereignisse für eine Komponente anzeigen
Anzeigen der Quelle für ein Ereignis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."