Sie können einen Assistenten verwenden, um schnell eine visuelle Java-Klasse zur Verwendung innerhalb des Visual Editors für Java zu erstellen.
Bevor Sie eine neue vuísuelle Java-Klasse erstellen können, benötigen Sie ein Java-Projekt und ein Paket für die visuelle Klasse.
Wenn Sie eine Java-Anwendung mit einer grafischen Oberfläche entwickeln, können Sie den Assistenten 'Neue visuelle Java-Klasse' zur Erstellung der neuen visuellen Klasse verwenden.
Der Assistent benutzt Vorlagen, die auf Ihrer Auswahl des Assistenten zur Erstellung einer anfänglichen Klasse, die Sie dann visuell bearbeiten können, basieren.
So können Sie z.B. mit dem Assistenten angeben, welches Toolkit oder welche Darstellung Sie verwenden möchten (SWT, Swing oder AWT), welchen anfänglichen Container oder welches Composite die visuelle Klasse realisieren soll (zum Beispiel ein SWT-Composite oder ein Swing JPanel), und Sie können angeben, ob Sie möchten, dass es sich bei der visuellen Klasse um eine Anwendung handelt, die die Methode public static void main(String[] args) enthält.
Um eine neue visuelle Java-Klasse zur Verwendung im Visual Editor für Java zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- In der Java-Perspektive klicken Sie auf . Der Assistent 'Neue visuelle Java-Klasse' wird geöffnet.
- In dem Feld 'Quellenordner' geben Sie den Arbeitsbereichsordner ein, in dem die Klasse gespeichert wird. Dies wird zur Standardeinstellung für Ihr aktuelles Projekt.
- In dem Feld 'Paket' geben Sie den Namen des Java-Pakets ein, das die visuelle Java-Klasse enthalten soll. Tipp: Wenn Sie den Assistenten über das Kontextmenü des Pakets öffnen, wird dieses Feld standardmäßig diesen Paketnamen enthalten.
- Achten Sie ndarauf, dass das Markierungsfeld Einschließender Typ gelöscht ist. Die Auswahl dieser Option erstellt eine untergeordnete Klasse in einer anderen Klasse, die Sie angeben, so dass keine neue visuelle Klasse erstellt wird.
- In dem Feld 'Name' geben Sie den Namen für die neue visuelle Java-Klasse ein.
- Wählen Sie einen der folgenden Änderungswerte aus, um die Zugriffssteuerung für die Klasse anzugeben:
- public (öffentlich) - macht die Klasse komplett zugänglich für jede andere Klasse, die sie verwenden möchte
- default (Standard) - setzt keinen Änderungswert und macht sie jeder anderen Klasse in demselben Pakt zugänglich
- Optional: Wählen Sie einen der folgenden Änderungswerte für die Klasse aus:
- abstract (abstrakt) - zeigt an, dass die Klasse im Aufgabenbereich einer Superklasse verwendet wird
- final (endgültig) - zeigt an, dass die Klasse nicht als Unterklasse verwendet werden kann
- In der Liste 'Darstellung' wählen Sie das Toolkit und das visuelle Element aus, das durch Ihre neue visuelle Klasse erweitert werden soll. Sie können z.B. SWT-Composite oder Swing JPanel auswählen. Im Feld 'Superklasse' wird der entsprechende Klassenname angezeigt. Wenn Sie Andere als Darstellung wählen, müssen Sie die Superklasse angeben, die Sie erweitern möchten oder die Standardeinstellung java.lang.Object übernehmen. Die Superklasse java.lang.Object könnte z.B. für eine SWT-Anwendung benutzt werden, die SWT Shell verwendet.
- Optional: Um eine zusätzliche Schnittstelle in Ihre neue visuelle Klasse zu importieren und zu implementieren, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Hinzufügen' und wählen die Schnittstelle aus. Dann klicken Sie auf 'OK'. Die zu implementierenden Schnittstellen werden im Feld 'Schnittstellen' aufgelistet. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Schnittstelle.
- Optional: Wählen Sie eines der folgenden Markierungsfelder aus, um zusätzliche Methodenstubs in Ihrer neuen visuellen Klasse zu generieren:
- public static void main(String[] args) - generiert eine 'stub main()'-Methode zur Ausführung der Klasse als eine Java-Anwendung. Bei SWT-Anwendungen generiert der Visual Editor auch die erforderliche Anzeigeschleife in der Hauptmethode.
- Konstruktoren aus Superklasse - generiert Konstruktorstubs zur Initialisierung von Methoden, die aus der Superklasse übernommen wurden
- Übernommene abstrakte Methoden - generiert Stubs für zusätzliche abstrakte Methoden, die aus der Superklasse übernommen wurden
- Klicken Sie auf 'Beenden'.
Der Assistent generiert eine neue .java-Datei, die die neue visuelle Klasse beinhaltet und die Klasse wird im Visual Editor für Java geöffnet.