Komponenten ausrichten unter Verwendung der X/Y-Ausrichtung

Wenn Sie die Layout-Eigenschaft für eine Komponente auf Null setzen, können Sie das Fenster 'Layout anpassen' verwenden, um die Komponenten auf Basis ihrer Begrenzungen auszurichten.

Wenn das Layout auf Null gesetzt ist, wird jede Komponente in der Benutzerschnittstelle auf der Grundlage ihrer Begrenzungen platziert und größenmäßig festgelegt. Um die langweilige und fehlerträchtige Arbeit der Aktualisierung der Begrenzungen einer jeden Komponente zu vermeiden, können Sie den Visual Editor zur Ausrichtung, Größenfestlegung und Platzierung von Komponenten auf der Grundlage von Beziehungen verwenden.

Wenn das Layout auf Null gesetzt ist, bietet das Fenster 'Layout anpassen' eine Vielzahl an Aktionen, die sich auf eine Gruppe von Komponenten auswirken. Sie haben folgende Möglichkeiten:
  • Komponenten ausrichten anhand von Kanten
  • Komponenten ausrichten anhand von Mittelpunkten
  • Breite und Höhe von Komponenten angleichen
  • Komponenten vertikal und horizontal in einem vorgegebenen Bereich gleichmäßig verteilen

Um Komponenten im Nulllayout auszurichten, größenmäßig zu ändern und zu verteilen:

  1. Wählen Sie in der Entwurfsansicht oder der Java-Beans-Ansicht zwei oder mehr Komponenten, die Sie ausrichten oder in Bezug auf die jeweils andere anpassen möchten. Sie können das Bereichsauswahltool verwenden oder die Taste 'Ctrl_ gedrückt halten, um mehrere Komponenten auszuwählen. Die von Ihnen zuletzt ausgewählte Komponente ist die Steuerungskomponente oder der Anker. Die Ankerkomponente wird durch die schwarzen Größensteuerungselemente markiert, während die anderen ausgewählten Komponenten weiße Steuerungselemente haben.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um das Fenster 'Layout anpassen' zu öffnen:
    • Mit der rechten Maustaste anklicken und 'Layout anpassen' aus dem Kontextmenü auswählen.
    • Klicken Sie die Symbolleistenschaltfläche Layout anpassen' Ausrichtungsfenstersymbol anzeigen an.

    Layout-Fenster für Nulllayout anpassen
  3. Um die Komponenten zueinander auszurichten, verwenden Sie die folgenden Schaltflächen:
    • Links ausrichten - richtet die Komponenten in Bezug auf die linke Kante der Ankerkomponente aus.
    • Zentriert ausrichten - richtet die Komponenten entlang einer vertikalen Ebene zur Mitte der Ankerkomponente aus.
    • Rechts ausrichten - richtet die Komponenten in Bezug auf die rechte Kante der Ankerkomponente aus.
    • Oben ausrichten - richtet die Komponenten in Bezug auf die obere Kante der Ankerkomponente aus.
    • Mitte ausrichten - richtet die Komponenten entlang einer horizontalen Ebene zur Mitte der Ankerkomponente aus.
    • Unten ausrichten - richtet die Komponenten in Bezug auf die untere Kante der Ankerkomponente aus.
  4. Um die Größe der ausgewählten Komponenten anzupassen, verwenden Sie die folgenden Schaltflächen:
    • Breite abgleichen - bringt die Komponenten auf dieselbe Breite wie die der Ankerkomponente.
    • Höhe abgleichen - bringt die Komponenten auf dieselbe Höhe wie die der Ankerkomponente.
  5. Um den Abstand zwischen den Komponenten festzulegen, führen Sie zuerst einen der folgenden Schritte durch, um die Begrenzungen des Verteilungsbereichs zu definieren:
    • Klicken Sie auf nichts, um den Container als Verteilungsbereich zu verwenden (dies ist das standardmäßige Verhalten) oder klicken Sie auf Verteilungsfenster ausblenden falls das Fenster bereits angezeigt wird.
    • Klicken Sie auf 'Verteilungsfenster anzeigen' und ziehen Sie die Steuerungselemente des Fensters so, dass die für Ihre Verteilung gewünschte Größe eingestellt ist.
    Dann verwenden Sie eine der folgenden Schaltflächen, um die Komponenten zu verteilen:
    • Horizontal verteilen - bringt die Komponenten auf dieselbe Breite wie die der Ankerkomponente.
    • Vertikal verteilen - bringt die Komponenten auf dieselbe Höhe wie die der Ankerkomponente.

Sie können zum Beispiel drei JButton-Komponenten auswählen und angeben, dass sie die gleiche Breite haben und zueinander and der linken Begrenzung ausgerichtet sein sollen. Die zuletzt ausgewählte JButton-Komponentedient als Anker oder Steuerung für die beiden anderen Schaltflächen. Die Aktion Links ausrichten richtet die JButton-Komponenten mit der linken Kante an der zuletzt ausgewählten JButton-Komponente aus, und die Aktion Breite abgleichen sorgt dafür, dass die ausgewählten JButton-Komponentendieselbe Breite haben, wie die als Anker benutzte JButton-Komponente.

Die Ausrichtungsschaltflächen im Fenster 'Layout anpassen' sind nur aktiv, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Zusätzlich zu der Ausrichtung von Komponenten und dem Abgleich von Breite und Höhe können Sie die Komponenten verteilen. Wenn die Komponenten verteilt werden, wird ihre Position so geändert, dass sie innerhalb eines durch den übergeordneten Container definierten Begrenzungsrahmens gleichmäßig verteilt sind. So hatten z.B., wie in dem folgenden Bild gezeigt, bevor Sie auf die Schaltfläche Vertikal verteilen klickten Schaltfläche 'Vertikal verteilen', drei Schaltflächen einen ungleichmäßigen Abstand voneinander:


Beans, so wie in der Entwurfsansicht platziert

Nachdem Sie auf Vertikal verteilen geklickt haben, sind die Komponenten, wie in dem folgenden Bild gezeigt, gleichmäßig verteilt:


Beans vertikal verteilt

Beachten Sie, dass die drei Schaltflächen innerhalb der Höhe des übergeordneten Elements (obere und untere Kante des Rahmens) verteilt sind.

Um eine weitergehende Kontrolle über den zur Verteilung benutzten Bereich zu haben, können Sie das Verteilungsfenster mit der Ausrichtungsfenster-Schaltfläche 'Verteilungsfenster' aktivieren. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Rahmen rund um den Bereich aller ausgewählten Komponenten gezogen. Sie können diesen Rahmen mit Hilfe seiner Steuerelemente verschieben und größenmäßig neu festlegen. Wenn Sie ein Verteilungsfenster verwenden und das Fenster aktiv ist, definiert das Verteilungsfenster den Bereich, der für die Neupositionierung der Steuerelemente verwendet wird. Ohne ein Verteilungsfenster definiert der übergeordnete Container den Bereich, der für die Verteilung verwendet wird. Das folgende Bild zeigt ein Verteilungsfenster:


Beans mit Verteilungsfenster

Wie das folgtende Bild zeigt, können Sie das Verteilungsfenster verschieben und größenmäßig neu festlegen:


Beans im größenmäßig angepassten Verteilungsfenster

Wenn Sie unter Verwendung des Verteilungsfensters eine vertikale Verteilung vornehmen, erfolgt die Verteilung innerhalb der Grenzen des Fensters und nicht in dem übergeordneten Container, wie in dem folgenden Bild gezeigt wird:


Beans, vertikal innerhalb des Fensters verteilt

Übergeordnetes Thema: Das Layout von Komponenten unter Verwendung des Visual Editors

Verwandte Konzepte
Layout-Manager und Container

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."