Sie können ein Applet, das Startkonfigurationsoptionen verwendet, testen, bevor Sie es implementieren, um in einem Browser geöffnet zu werden.
Ein Applet ist eine Bean, die für die Ausführung innerhalb eines Webbrowsers vorgesehen ist und die von java.applet.Applet oder javax.swing.JApplet übernommen wird.
Das auf Eclipse basierende Startprogramm hat seinen eigenen Appletstub, der dazu dient das Applet auszuführen. Dieser Stub startet das Applet automatisch, nachdem es durch Aufruf seiner Methode 'start'() als Exemplar erstellt wurde. Anders als das JRE-Applet-Startprogramm, das durch das Java-Bean-Startprogramm nicht verwendet wird, prüft der Stub nicht die Berechtigungsprofile, um zu sehen, ob das Applet solche Tasks wie Ein-/Ausgabe oder das Öffnen von Sockets ausführen kann. Das bedeutet, dass Sie Laufzeitdarstellung und -verhalten Ihres Applets schnell testen können, ohne sich über Sicherheitszertifikate Gedanken machen zu müssen.
Um ein Applet unter Verwendung des Java-Bean-Startprogramms zu testen, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie den Test Ihres Applets beendet haben und bereit sind, es in einen Browser zu implementieren, können Sie das einfache HTML-Tag <applet> verwenden, solange die Klasse keine Version JDK 1.2 oder höher erfordert, wie z.B. alle der Swing-Klassen. Wenn Ihr Applet die Version JDK 1.2 oder eine höhere Version verwendet, ist die HTML-Syntax, die benötigt wird, um es in eine Seite einzubetten, komplexer, um die Unterschiede zwischen Browsern zu verarbeiten und um sicherzustellen, dass das Applet das korrekte Java-Plug-in verwendet. Weitere Informationen über Applets und Java-Plug-ins finden Sie unter java.sun.com.