Ein Modell der aktiven Java-Beans, das durch den Visual Editor gepflegt wird, ermöglicht Ihnen die grafische Darstellung der Java-Beans, bei denen es sich um Unterklassen von java.awt.Component handelt und die Anzeige der Werte in der Eigenschaftsansicht für ungesetzte Eigenschaften.
Der Visual Editor macht dies durch Erstellung einer Ziel-VM für jedes Exemplar des Visual Editors, wobei die durch den Editor verwendeten Java-Bean-Klassen geladen, als Exemplar erstellt und die Methoden get und set wie erforderlich hochgeladen werden.
Üblicherweise brauchen Sie sich nicht mit dieser VM zu beschäftigen. Es können jedoch Situationen auftreten, in denen Sie ihr spezifisches Verhalten analysieren oder debuggen müssen. Zum Beispiel wenn Ausnahmebedingungen durch die Java-Beans in einer Ziel-VM ausgelöst werden, müssen Sie sie eventuell debuggen.
Da die Ziel-VM einen aktiven Code ausführt, ist damit ein Systemaufwand hinsichtlich Leistung und Genauigkeit der Anwendung verbunden. Wenn Sie eine Java-Bean entwickeln, die in der Ziel-VM ausgeführt wird und Sie möchten, dass deren Verhalten in der Umgebung des Visual Editors anders ist als in einer Laufzeit-VM, können Sie die statische Methode java.beans.Beans.isDesignTime() abfragen. Diese gibt den Wert 'true' für die Ziel-VM des Visual Editors zurück und andernfalls den Wert 'false'.
Übergeordnetes Thema: Über den Visual Editor für Java