Konfigurieren von Optionen für die Ausführung einer Java-Bean oder -Anwendung

Sie können verschiedene Konfigurationen für jede Java-Bean oder Java-Anwendung, die Sie ausführen, angeben.

Wenn Sie den Visual Editor verwenden, um eine Java-Bean oder Java-Anwendung auszuführen, wird automatisch eine neue Startkonfiguration erstellt. Die Konfiguration listet das Projekt, die Java-Bean- oder Hauptklasse und andere erweiterte Optionen auf, die vorgeben, wie sich die virtuelle Maschine darstellt und verhält, wenn Sie die Java-Bean- oder die Hauptklasse ausführen. Sie können die Konfiguration ändern, um sie Ihren Erfordernissen besser anzupassen oder um verschiedene Laufzeitumgebungen zu testen.

Um die Optionen für die Ausführung einer Java-Bean oder -Anwendung einzustellen und zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Im Hauptmenü klicken Sie auf 'Ausführen' > 'Ausführen'. Der Dialog 'Ausführen' wird geöffnet und listet die vorhandenen Konfigurationen auf.
    Java-Bean Startprogrammkonfiguration
  2. In der Liste 'Konfigurationen' wählen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie eine Konfiguration. Die Standardkonfigurationen werden automatisch erstellt, wenn Sie eine Java-Bean oder -Anwendung ausführen.
    • Klicken Sie auf 'Neu', um eine neue Konfiguration hinzuzufügen.
    Die Optionen für die neue oder die ausgewählte Konfiguration werden auf den Registerkarten der Notizbuchseiten rechts gezeigt.
  3. Geben Sie das Projekt oder die Java-Bean- oder Hauptklasse an, für die dieses Konfiguration verwendet wird.
  4. Geben Sie, wie gewünscht, andere Ausführungsoptionen an:
    • Für eine Java-Bean-Konfiguration:
      • Sie können eine Ländereinstellung für die zu verwendende virtuelle Maschine angeben.
      • Für Swing oder AWT können Sie die zu verwendende Darstellung und Funktionsweise für Swing angeben.
      • Um die Java-Bean zu veranlassen, ihre Größe der bevorzugten Größe und den Layouts ihrer Unterkomponenten anzupassen, wählen Sie das Markierungsfeld 'Packen' aus.
    • Für die Konfiguration einer Java-Anwendung:
      • Die Registerkartenseiten 'Argumente', 'JRE', 'Klassenpfad', 'Quelle' und 'Allgemein' müssen normalerweise nicht aufgesucht werden. Damit können Sie präzise steuern, wie die virtuelle Maschine für das Startprogramm gestartet wird, dessen Standardwerte durch die Eigenschaften des Java-Projekts gesetzt werden.

Übergeordnetes Thema: Testen und Debuggen im Visual Editor

Verwandte Tasks
Ausführen einer Java-Bean oder -Anwendung
Test und Implementierung von Applets
Test und Debug im Visual Editor
Debug einer visuellen Java-Bean oder -Anwendung

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."