Die Verwendung von CardLayout

Der Layout-Manager CardLayout ordnet die Komponenten in einem Stapel an, wie ein Kartenstapel.

CardLayout behandelt jede Komponente in dem Container wie eine Karte, wobei jeweils nur eine Karte sichtbar ist. Die Reihenfolge der Karten wird durch die Reihenfolge der Komponentenobjekte innerhalb des Containers bestimmt, und die erste Komponente, die einem CardLayout-Objekt hinzugefügt wird, ist die Komponente, die sichtbar ist, wenn der Container erstmals angezeigt wird.

Um mit dem Layout-Manager CardLayout zu arbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der Java-Beans-Ansicht oder der Entwurfsansicht einen Container aus.
  2. In der Eigenschaftsansicht setzen Sie die Eigenschaft 'Layout' auf 'CardLayout'.
  3. Verwenden Sie die Palette, um Komponenten an CardLayout zu übergeben. Die Komponenten werden wie Karten in einem Stapel angeordnet, wobei nur die zuletzt hinzugefügte oder aktuell ausgewählte Komponente sichtbar ist.
  4. Um den Abstand der Komponenten im CardLayout zu beeinflussen, können Sie die folgenden Eigenschaften in der Eigenschaftsansicht einstellen:
    • Horizontaler Abstand - gibt die Größe der linken und rechten Ränder zwischen den Komponenten und des Rahmens des Containers in Pixeln an.
    • Vertikaler Abstand - gibt die Größe der oberen und unteren Ränder zwischen den Komponenten und des Rahmens des Containers in Pixeln an.

Übergeordnetes Thema: Swing- und AWT-Layout-Manager

Verwandte Konzepte
Layout-Manager und Container

Verwandte Tasks
Die Verwendung von BorderLayout
Die Verwendung von BoxLayout
Die Verwendung von FlowLayout
Die Verwendung von GridLayout (AWT)
Die Verwendung von GridBagLayout

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."