Die Verwendung von RowLayout

Der SWT-Layout-Manager RowLayout ordnet seine Komponenten in Zeilen an, ist aber robuster als FillLayout.

Wenn Sie einen Composite- oder anderen SWT-Container haben, der für die Verwendung von RowLayout festgelegt ist, gibt es verschiedene Optionen, die Sie ändern können, um das Layout anzupassen. Sie können die Eigenschaftsansicht oder den Visual Editor verwenden oder Sie können den Dialog 'Layout anpassen' für das Composite öffnen.

Mit RowLayout können Sie die Zeilen in vertikaler oder horizontaler Darstellung festlegen. Bei der horizontalen Darstellung werden die Assistenten links und rechts voneinander platziert. Bei der vertikalen Darstellung werden die Assistenten über- und untereinander platziert.

Das Übergeben oder Verschieben von Assistenten innerhalb eines RowLayouts funktioniert ähnlich wie bei anderen Layout-Managern im Visual Editor. Wenn Sie Ihren Cursor auf die Entwurfsansicht bewegen, zeigt ein schwarzer Balken an, wohin der Assistent übergeben oder verschoben wird. Wenn das RowLayout auf vertikale Darstellung festgelegt ist, befindet sich ein horizontaler schwarzer Balken oberhalb oder unterhalb eines jeden vorhandenen Assistenten. Wenn das RowLayout auf horizontale Darstellung festgelegt ist, zeigt ein vertikaler schwarzer Balken die Platzierung links oder rechts von den vorhandenen Assistenten.

Um die RowLayout-Optionen für einen Container unter Verwendung des Layout-Managers RowLayout festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. In der Entwurfsansicht oder der Java-Beans-Ansicht klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Container, der RowLayout verwendet und wählen 'Layout anpassen' aus dem Kontextmenü aus. Das Fenster 'Layout anpassen' wird geöffnet.
    Fenster 'Layout anpassen' für SWT RowLayout
  2. Auf der Seite 'Layout' geben Sie eine Ausrichtung für die Zeilen an:
    • Horizontal - Standardausrichtung der Reihen, von links nach rechts:
      SWT RowLayout im horizontalen Modus
    • Vertikal - eine Ausrichtung von oben nach unten oder Spalten:
      SWT RowLayout im vertikalen Modus
  3. Geben Sie die Größe für die Ränder und den Abstand zwischen den Assistenten in Pixel an:
    • Abstand - legt den Abstand oder das Auffüllen zwischen den Assistenten fest
    • Randhöhe - legt die Höhe der oberen und unteren Ränder in Pixel fest
    • Randbreite - legt die Breite der linken und rechten Ränder in Pixel fest
    • Unterer Rand - legt die Größe des unteren Randes fest
    • Linker Rand - legt die Größe des linken Randes fest
    • Rechter Rand - legt die Größe des rechten Randes fest
    • Oberer Rand - legt die Größe des oberen Randes fest
    Hinweis: Wenn Sie Randhöhe oder Randbreite festlegen, legen Sie auch die unteren, oberen, linken oder rechten Ränder fest, da die Werte kumulieren. Wenn Sie z.B. eine Randhöhe von 5 und einen oberen Rand von 5 festlegen, wird der Rand oben in der Reihe 10 sein.
  4. Geben Sie andere RowLayout-Optionen an:
    • Füllen - gibt an, dass die Steuerelemente in einer Zeile bei einem horizontalen layout alle dieselbe Höhe und bei einen vertikalen Layout alle dieselbe Breite haben sollen
    • Ausrichten - gibt an, dass zusätzlicher Raum, der in dem Composite verbleibt, den Assistenten als Ränder zugeordnet wird
    • Packen - gibt an, dass alle Steuerelemente in dem Layout ihre bevorzugte Größe einnehmen
    • Umbruch - gibt an, dass ein Steuerelement in die nächste Zeile oder Spalte umgebrochen wird, wenn in der aktuellen Zeile oder Spalte nicht genügend Platz zur Verfügung steht

Übergeordnetes Thema: SWT-Layout-Manager

Verwandte Konzepte
Layout-Manager und Container

Verwandte Tasks
Die Verwendung von FillLayout
Die Verwendung von FormLayout
Die Verwendung von GridLayout (SWT)

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. Alle Rechte vorbehalten."