Datenpool bearbeiten

Ähnlich wie bei der Bearbeitung eines Arbeitsblattes in einem Tabellenkalkulationsprogramm, können Sie einem Datenpool Daten hinzufügen, sie ändern oder wieder entfernen.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bearbeitungsgitter des Datenpools klicken, sehen Sie das in der folgenden Abbildung dargestellte Popup-Menü zur Datenpoolbearbeitung.



Bevor Sie einem Datenpool Daten hinzufügen können, muss er mindestens eine Äquivalenzklasse (benannter Zeilenindex) und eine Variable (Spalte) enthalten. Die oben dargestellte Tabelle enthält eine einzige Äquivalenzklasse mit vier Zeilen und drei Spalten. Um einem Datenpool Daten hinzuzufügen, geben Sie die Werte einfach in eine Zelle ein und drücken dann die Eingabetaste. Um also der Spalte 'lastname' in der vierten Zeile Daten hinzuzufügen, klicken Sie diese Zelle an, geben einen Namen ein und betätigen dann die 'Eingabetaste'.

Dieser Task beschreibt, wie ein neues Element hinzugefügt wird. Die Lösch- und Bearbeitungsvorgänge funktionieren auf ganz ähnliche Weise. Um eine Zeile zu verlagern oder zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile. Um eine Spalte umzubenennen, zu verlagern oder zu entfernen, klicken Sie auf den Spaltennamen.

Um einem Datenpool ein strukturelles Element hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Datentabellengitter und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.
OptionBeschreibung
Äquivalenzklasse hinzufügen

Das Dialogfenster 'Äquivalenzklasse hinzufügen' wird geöffnet.

  1. Geben Sie im Feld Gruppenname einen für Sie aussagekräftigen Namen ein.
  2. Wählen Sie im Pulldown-Menü 'Hinzufügen' die Äquivalenzklasse aus, unter der diese Äquivalenzklasse hinzugefügt werden soll. Wenn es sich dabei um die erste Äquivalenzklasse handelt, so wird sie oben links hinzugefügt.
  3. Klicken Sie auf OK.

Die neue Äquivalenzklasse wird zur ganz linken Spalte (Zeilenindex) eingefügt.

OptionBeschreibung
Variable hinzufügen

Das Dialogfenster 'Variable hinzufügen' wird geöffnet.

  1. Geben Sie im Feld Name einen beschreibenden Namen (Mitarbeitername, Kunden-ID, etc.) für die Daten, die in diese Spalte eingegeben werden sollen, ein.
  2. Geben Sie im Feld Typ eine Typenbeschreibung ein, z.B. Zeichenfolge.
  3. Wählen Sie im Pulldown-Menü 'Hinzufügen' die Spalte aus, die sich links von der neuen Spalte befinden soll. Wenn dies die erste Spalte ist, so wird sie rechts von der Äquivalenzklassenspalte (Zeilenindex) eingefügt.
  4. Klicken Sie auf OK.
Satz hinzufügen

Das Dialogfenster 'Satz hinzufügen' wird geöffnet.

  1. Wählen Sie im Pulldown-Menü 'Hinzufügen in' die Äquivalenzklasse aus, der diese neue Zeile hinzugefügt werden soll.
  2. Wählen Sie im Pulldown-Menü Index die Nummer der Zeile aus, die sich unter der neuen Zeile befinden soll.
  3. Klicken Sie auf OK.

Übergeordnetes Thema: Tests mit variablen Daten zur Verfügung stellen
Vorheriges Thema: Eien Datenpool öffnen
Nächstes Thema: Aus einem Hyades-Test auf einen Datenpool zugreifen

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.