Ein manuelles Testprogramm ausführen

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine manuelle Testkonfiguration erstellen und ausführen.

Bevor Sie einen Test ausführen, müssen Sie zunächst eine Testimplementierung erstellen.
  1. Klicken Sie im Testnavigator auf Ausführen > Ausführen.... Das Dialogfenster 'Ausführen' wird mit der unten dargestellten Registerkarte Perspektiven geöffnet.

    In der Registerkarte Perspektiven können Sie bestimmen, ob sich die Perspektive bei Debug, Ausführen und Profiloperationen ändern soll. Um das Standardumschaltverhalten für einen Modus zu ändern, klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil und wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Perspektive aus. Wenn Sie mit der Bestimmung der Perspektiven fertig sind, wählen Sie im Konfigurationsfenster die Option Manueller Hyades-Test aus und klicken Sie auf Neu, um eine neue Testkonfiguration zu erstellen. Die Registerkarte Test wird, wie unten dargestellt, geöffnet.

  2. Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Konfiguration ein. Wählen Sie ein Testprogramm aus, das in die Konfiguration aufgenommen werden soll, und wählen Sie eine oder mehrere Implementierungen aus. Eine Implementierung bestimmt, wo eine Testkonfigurierung ausgeführt wird und welche Testressourcen verwendet werden sollen. Klicken Sie auf Ausführungsergebnisse, um diese Registerkarte, wie unten dargestellt, anzuzeigen.

    Navigieren Sie im Fenster Position zu dem Ordner, in dem Sie die Datei mit den Testergebnissen speichern wollen, und geben Sie im Feld Name einen Namen für die Datei ein. Wählen Sie Bestehende Ressource für Ausführungsergebnisse überschreiben aus, um die Datei mit den Testergebnissen jedes mal zu überschreiben, wenn Sie die Testkonfiguration ausführen. Klicken Sie auf Allgemein, um die Registerkarte Allgemein, wie unten dargestellt, anzuzeigen.

  3. Wenn Sie eine Testkonfiguration ausführen, erstellt Eclipse eine Datei mit dem Suffix .launch, die Metadaten enthält. Wenn Sie Lokal auswählen, speichert Eclipse diese Datei in dem Metadatenordner Ihres Arbeitsbereichs, der für andere Benutzer nicht sichtbar ist. Wenn Sie wollen, dass andere Benutzer Zugang zu der Datei haben, wählen Sie Gemeinsam aus, klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zu einem Ordner in Ihrem Arbeitsbereich, in dem Sie die Datei speichern wollen. Kreuzen Sie die entsprechenden Kästchen an, wenn Sie wollen, dass die Testkonfiguration in den Favoritensymbolleistenmenüs Ausführen, Debug oder Profil erscheinen soll. Wählen Sie Im Hintergrund starten aus, wenn Sie wollen, dass Eclipse die Testkonfiguration im Hintergrund ausführt. Wenn Sie die Konfiguration nicht im Hintergrund ausführen, können Sie in Eclipse nichts tun, bis es die Ausführung der Konfiguration beendet ist.
  4. Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen für die Konfiguration zu speichern. Klicken Sie auf Ausführen, um die Konfiguration zu starten. Das Dialogfenster 'Manuelle Ferne Anwendung' wird, wie unten dargestellt, geöffnet.

  5. Navigieren Sie zu einem Test im linken Teilfenster. Der Name und die Beschreibung des Tests erscheinen im rechten Teilfenster. Nachdem Sie die in der Testbeschreibung bestimmten Schritte ausgeführt haben, geben Sie an, ob der Test bestanden wurde, fehlgeschlagen ist, einen Fehler zurückgegeben hat oder ergebnislos war, indem Sie einen Wert in der Dropdown-Liste Status auswählen. Geben Sie im Feld Info Kommentare über die Testergebnisse ein. Klicken Sie auf Weiter, um die Testergebnisse zu speichern und zum nächsten Test weiterzuspringen.
  6. Wenn Sie mit allen Tests fertig sind, klicken Sie auf Ausführung beenden, um das Dialogfenster zu schließen.

Übergeordnetes Thema: Übersicht über manuelle Tests
Vorheriges Thema: Ein manuelles Testprogramm bearbeiten
Nächstes Thema: Manuelle Testergebnisse analysieren

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.