Unter Linux wird in einigen Fällen die Anzeige von GTK-Elementen in der grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) nicht ordnungsgemäß aktualisiert. Wenn Sie zum Beispiel mit der Sicht 'Tasks' arbeiten, wird diese eventuell nicht richtig aktualisiert. Schließen Sie in diesem Fall alle Perspektiven, in dem Sie Fenster > Alle Perspektiven schließen auswählen, und öffnen Sie die Perspektiven erneut, mit denen Sie gearbeitet haben. Das Aktualisierungsproblem sollte jetzt nicht mehr auftreten.
Bei Verwendung des KDE- oder GNOME-Desktops auf Linux-Systemen erfolgt das Umschalten zwischen virtuellen Desktops über Tastenkombinationen Strg+Fn. Dies bedeutet, dass WebSphere Studio-Befehle, die an diese Tastenkombinationen gebunden sind, nicht aktiviert werden, auch nicht die Kombinationen 'Strg+F1' (Hilfe), 'Strg+F4' (Datei > Schließen) und 'Strg+F6' (Nächster Editor).
Diese Tastenkombinationen können in KDE bzw. GNOME über die Steuerzentrale neu zugeordnet werden. Dazu öffnen Sie die Steuerzentrale, wählen Look & Feel > Direktaufrufe aus, klicken die Registerkarte Tastenkombinationen für Direktaufrufe an und wählen die Option System > Desktopumschaltung aus. Setzen Sie alle Elemente auf keine bzw. auf eine andere Tastenkombination, z. B. 'Strg+Alt+Fn'.
(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2004. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.