Webtools - Release-Informationen


1.0 Einschränkungen
   1.1 BiDi-Problem in WebArt Designer, Animated GIF Designer und Page Designer Classic
2.0 Bekannte Probleme
   2.1 JSP-Kompilierung in der Workbench und Änderung von Serverzielen
   2.2 Auswählen von Webprojektfunktionen bei inaktiviertem automatischen Build
   2.3 Hinzufügen von Cachevariablen zu einer Servlet-Cache-Konfiguration

1.0 Einschränkungen

1.1 BIDI-Probleme in WebArt Designer, Animated GIF Designer und Page Designer Classic

In WebArt Designer schlägt manchmal die Erstellung der Logografik für die bidirektionale Spracheinstellung unter Windows 2000 fehl. Wenn Sie bei der Erstellung einer Logografik aus von rechts nach links laufenden Zeichen einen Zeichenabstand angeben, ist die Breite des Logos nicht korrekt. Sie müssen Null als Zeichenabstand angeben, um eine korrekte Logografik aus bidirektionalen Zeichen unter Windows 2000 zu erhalten.

In Animated GIF Designer schlägt manchmal die Erstellung des animierten Banners für die bidirektionale Spracheinstellung unter Windows 2000 fehl. Wenn Sie bei der Erstellung einer Logografik aus von rechts nach links laufenden Zeichen einen Zeichenabstand angeben, ist die Breite des Logos nicht korrekt. Sie müssen Null als Zeichenabstand angeben, um eine korrekte Logografik aus bidirektionalen Zeichen unter Windows 2000 zu erhalten.

2.0 Bekannte Probleme

2.1 JSP-Kompilierung in der Workbench und Änderung von Serverzielen

Wenn die Option für JSP-Kompilierung so eingestellt ist, dass JSPs kompiliert werden, "wenn das Projekt im Arbeitsbereich erstellt wird" und die Serverzielunterstützung aktiviert ist, kann beim Ändern des Zielservers ein potenzielles Problem auftreten.

Wenn das Serverziel für ein Projekt auf einen V5-Server eingestellt ist und anschließend über das Kontextmenü eines Projekts (Zielserver-->Ändern oder Zielserver-->Synchronisieren) in einen V4-Server geändert wird, bleiben die kompilierten JSP-Seiten im Projekt, obwohl sie gelöscht werden sollten. Um dieses Problem zu beheben, greifen Sie auf die Projekteigenschaften zu, gehen Sie auf die Seite der Webeigenschaften, und klicken Sie auf OK.

Um dieses Problem zu umgehen, ändern Sie das Serverziel immer über die Seite der Projekteigenschaften (unter der Seite für Webeigenschaften).

2.2 Auswählen von Webprojektfunktionen bei inaktiviertem automatischen Build

Wenn Sie bei der Erstellung eines Webprojekts bei inaktivierter Option zum automatischen Build die Funktion "WDO Relation database runtime" auswählen, werden die WDO-bezogenen JAR-Dateien in das Webprojekt importiert, jedoch werden sie nicht dem Klassenpfad des Projekts hinzugefügt. Dies führt dazu, dass nachfolgende Codegenerierungen in Page Designer fehlschlagen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen Build für das Projekt ausführen, nachdem es erstellt wurde.

2.3 Hinzufügen von Cachevariablen zu einer Servlet-Cache-Konfiguration

Der Assistent, der das Hinzufügen einer Cachevariablen (CV) zu einer Servlet-Cache-Konfiguration (SCC - Servlet Caching Configuration) ermöglicht, funktioniert nicht. Wenn die Ziel-SCC keine Cache Entry ID Generation (CEIG) enthält, wird eine erstellt, jedoch werden keine definierten CVs erstellt.

Zum Hinzufügen einer Cachevariablen (CV) arbeiten Sie zuerst den Assistenten normal durch. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen im Web Deployment Descriptor-Editor. Öffnen Sie die Datei 'ibm-web-ext.xmi'. Suchen Sie die CEIG in der entsprechenden SCC und fügen Sie die CV manuell hinzu. Anschließend wird die Quelle für Ihre SCC in etwa wie folgt aussehen:

<servletcacheconfigs xmi:id="ServletCachingConfiguration_1069188599650" propertiesgroupname="cg1" timeout="0" priority="1" invalidateonly="false"> <idgeneration xmi:id="CacheEntryIDGeneration_1069188599650" useuri="false"> <cachevariables xmi:id="CacheVariable_1069188599650" type="REQUEST_ATTRIBUTE" id="ID" method="Methode" required="true" dataid="DatenID" invalidate="UngültigeID" /> </idgeneration> </servletcacheconfigs>

Gültige Werte für das type-Attribut sind: "REQUEST_PARAMETER", "REQUEST_ATTRIBUTE", "SESSION_PARAMETER" und "COOKIE". Der method-Parameter ist nur gültig, wenn das type-Attribut den Wert "REQUEST_ATTRIBUTE" oder "SESSION_PARAMETER" hat.

Zurück zur Readme-Hauptdatei