1.0 Bekannte Probleme und Einschränkungen
1.1 Menüintegration
1.2 Laden der Dokumente ist langsam oder schlägt fehl
1.3 Im Offline-Modus arbeiten (Windows 2000)
1.4 Internet Explorer im Offline-Modus verwenden
1.5
Bei bestimmten DBCS-Sprachen wird Kurzhilfe abgeschnitten
1.6 Ein- und Ausblenden der Hilfethemenbaumstruktur
Die Hilfesicht lehnt ihre Aktionen nicht an das Workbench-Menü an. Beispielsweise können Sie nicht die Option Bearbeiten > Kopieren verwenden, um den ausgewählten Hilfeinhalt zu kopieren. Um den ausgewählten Text zu kopieren, drücken Sie in der Hilfesicht die rechte Maustaste und wählen Sie Kopieren aus, oder drücken Sie einfach Strg-C.
Wenn Ihre LAN-Einstellungen für den Zugriff auf den lokalen Host nicht korrekt konfiguriert sind, zeigt der Hilfe-Browser möglicherweise eine leere Seite oder einen HTTP-Fehler anstatt einer Hilfeseite an. Darüber hinaus kann das Laden von Hilfedokumenten sehr lange dauern. Ihr Systemadministrator kann Ihre LAN-Einstellungen so konfigurieren, dass vom lokalen Hilfe-Server aus auf die Hilfedokumente zugegriffen werden kann.
Falls die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, ändern Sie die Port- und Host-Eigenschaften in der Datei preferences.ini im Plug-in org.eclipse.tomcat. Im Allgemeinen kann mit der Einstellung
host=localhost
oder host=127.0.0.1
gearbeitet werden.
Darüber hinaus können Sie, besonders bei einer aktiven Firewall, auch den Wert port=80
oder einen anderen Firewall-gültigen Wert setzen.
Wenn beim Arbeiten im Offline-Modus Probleme auftreten, müssen Sie den Loopback-Adapter von der Windows-Installations-CD installieren.
Bei Verwendung des Internet Explorers im Offline-Modus erhalten Sie beim Zugriff auf die Hilfefunktion die Nachricht, dass die angeforderte Webseite offline nicht verfügbar ist. Klicken Sie auf Verbinden, um zum normalen Systemverhalten zurückzukehren.
Bei bestimmten DBCS-Sprachen werden manche Kurzhilfen möglicherweise abgeschnitten, wenn Sie mit einer Bildschirmauflösung von 800 x 600 arbeiten. Erhöhen Sie in diesem Fall die Bildschirmauflösung.
Wenn das ausgewählte Thema in der Navigationsbaumstruktur verdeckt ist, führt das Klicken auf das "+"- oder "-"-Symbol zum Erweitern oder Ausblenden eines Knotens lediglich zur Anzeige des Themas, der gewünschte Knoten wird jedoch nicht erweitert oder ausgeblendet. Sie können dies umgehen, indem Sie entweder doppelt auf den Knoten klicken, um ihn zu erweitern oder auszublenden, oder auf ein sichtbares Thema und anschließend auf das Symbol "+" oder das Symbol "-" klicken.
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2003. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2000, 2003. Alle Rechte vorbehalten.