1.0 Einführung
2.0 Bekannte Probleme und Einschränkungen
2.1
"extssh" ist keine unterstützte Befehlszeilenmethode
2.2
Verbindung kann nach anfänglichem Fehlen nicht gefunden werden
2.3 In einigen Fällen werden CVS-Metaordner angezeigt
2.4 Fehler "Signal für unterbrochene Pipe empfangen" vom Server
2.5
Fehler "Beendet mit schwerwiegendem Signal 10" vom Server
2.6
'Team > Aktualisieren' gibt nicht an, dass abgehende Änderungen vorliegen
2.7
Unerwartetes Verhalten der Synchronisierungssicht "Als gemischt markieren" (Mark as Merged) in Bezug auf Modi
2.8
'Team > Festschreiben' bei einer nicht geänderten Datei aktualisiert den Dekorator nicht
2.9
'ASCII/Binär-Eigenschaften ändern' (Change ASCII/Binary Properties) nicht verfügbar für nicht hinzugefügte Dateien
2.10
Fehler beim Aktualisieren eingehender Verzeichnisergänzungen bei ausgeschaltetem Abschneiden
2.11 "Aus Sicht entfernen" (Remove from View) in der Synchronisierungssicht schließt Ressourcen nicht von Anzeigeaktionen aus
2.12
'Strg+S' kann in der Synchronisierungssicht und in CVS-Vergleichssichten nicht zum Speichern verwendet werden
2.13
CVS schneidet leere Verzeichnisse automatisch ab
2.14 ClassCastException bei dem Versuch, ein Verzeichnis durch eine Datei zu ersetzen
2.15
Eingabeaufforderung trotz ausgeschalteter Benutzervorgabe zum Löschen nicht verwalteter Ressourcen
2.16
Verdeckte CVS/-Ordner werden beim Kopieren von Ordnern von einem Projekt in ein anderes ebenfalls kopiert
2.17 Im Cache zwischengespeicherte Berechtigungsinformationen gehen beim Ausführen eines Upgrade des Arbeitsbereichs verloren
2.18 Fehler "Unbekannte Antwort" (Unknown response) bei Verwendung der Verbindungsmethode 'ext'
2.19 Keine Möglichkeit, Ordner unter Ausschluss von untergeordneten Ordnern zu aktualisieren
Der vorliegende Abschnitt enthält Informationen zu bekannten Problemen und Einschränkungen bezüglich der Teamprogrammierung mit CVS.
Da es sich bei der Verbindungsmethode "extssh" nicht um eine unterstützte Befehlszeilenmethode handelt, können Sie nicht mit dem Befehlszeilentool arbeiten, wenn diese Methode von einem Projekt verwendet wird. Verwenden Sie statt dessen die von WebSphere Studio unterstützte Methode "ext", und setzen Sie die entsprechenden Umgebungsvariablen so, dass das Befehlszeilentool funktioniert.
Wenn eine Verbindung aufgrund eines Netzproblems anfangs fehlschlägt, schlägt die Verbindung möglicherweise auch dann noch fehl, wenn das Netzproblem behoben ist. In diesem Fall müssen Sie WebSphere Studio beenden und erneut starten, um die Verbindung aufbauen zu können.
In einigen Fällen werden Ordner, die als private Teamordner definiert sind, in der UI nicht verdeckt, wie dies der Benutzer erwartet.
WebSphere Studio führt manchmal mehrere Befehle in nur einer Verbindung zum Server aus. Dies kann zu Problemen mit CVS-Servern führen, die als Antwort auf bestimmte Befehle Server-Scripts ausführen.
Im CVS-Server befindet sich ein Programmfehler, der einige Komprimierungsstufen betrifft. Wenn Sie diese Fehlernachricht erhalten, kann das Ändern der Komprimierungsstufe auf der CVS-Benutzervorgabenseite das Problem beheben.
Durch den Befehl Team > Aktualisieren werden alle fernen Änderungen in Ihre lokale Arbeitskopie geladen. Wenn Sie bei Verwendung von Team > Aktualisieren sehen möchten, welche Dateien abgehende Änderungen enthalten, öffnen Sie die CVS-Konsole, bevor Sie die Aktualisierung durchführen. In der Konsole werden die Ergebnisse der Aktualisierung angezeigt (welche Dateien zu mergende Konflikte, welche nicht zu mergende Konflikte und welche abgehende Änderungen enthielten). Achtung: Verwenden Sie den Befehl Team > Aktualisieren nur, wenn Sie CVS beherrschen. Wenn "echte" Konflikte (d. h. Konflikte, die dieselbe Zeile einer Datei betreffen) vorliegen, fügt CVS der Datei während der Aktualisierung eine Formatierung hinzu. Das Auflösen der Konflikte auf diese Art und Weise ist aufwendig und unangenehm.
Wenn Sie die Option Als gemischt markieren (Mark as Merged) im Modus für eingehende Änderungen für die einzige eingehende Änderung verwenden, wird die Synchronisierungssicht leer. Auf der Oberfläche scheint es, als sei die Änderung verschwunden. Die Änderung wird jedoch im Modus für abgehende Änderungen angezeigt.
Wenn Sie die Operation Team > Festschreiben bei einer Datei ausführen, die zwar geändert wurde, deren Inhalt jedoch dem Inhalt der Datei auf dem Server entspricht, bleibt die Datei auf 'abgehende Änderung'. Führen Sie zum Beheben des Problems entweder die Operation Team > Aktualisieren aus, oder verwenden Sie die Synchronisierungssicht zum Festschreiben.
Der Menüpunkt ASCII/Binär-Eigenschaften ändern (Change ASCII/Binary Properties) ist nur für Dateien und Ordner aktiviert, die unter CVS-Steuerung stehen. Wenn Sie den Schlüsselwortersetzungsmodus für eine neue Datei setzen möchten, müssen Sie diese Datei zuerst zur Versionssteuerung hinzufügen.
Wenn das Abschneiden ausgeschaltet ist und ein Projekt eingehende verschachtelte Ordnerergänzungen aufweist, die keine Dateien enthalten, führt das Aktualisieren in der Synchronisierungssicht zu einem Fehler (Cannot create folder: Ordner kann nicht erstellt werden). Sie können das Problem umgehen, indem Sie die Operation Team > Aktualisieren ausführen, um die Verzeichnisse einzubringen.
Wenn Sie mit Hilfe des Menüpunkts Aus Sicht entfernen (Remove from View) eine oder mehrere Ressourcen aus der Synchronisierungssicht entfernen, werden diese Ressourcen zwar nicht mehr angezeigt, sie werden jedoch bei allen ausgeführten Operationen ('Aktualisieren', 'Festschreiben' usw.) miteinbezogen.
Im Editor für Arbeitsbereichsressourcen kann in der Synchronisierungssicht mit der Tastenkombination 'Strg+S' keine Speicherung ausgeführt werden. Verwenden Sie statt dessen im Kontextmenü den Menüpunkt Speichern.
Leere Verzeichnisse werden beim Auschecken und beim Aktualisieren standardmäßig abgeschnitten. Dies ist in den meisten Fällen erwünscht, da Verzeichnisse auf einem CVS-Server niemals gelöscht werden. Wenn dies jedoch Probleme verursacht, kann das automatische Abschneiden mit Hilfe einer CVS-Benutzervorgabe inaktiviert werden.
Das Ausführen der nachfolgenden Schritte führt zu der oben beschriebenen Ausnahmebedingung:
Das Problem kann umgangen werden, indem das Löschen des Ordners festgeschrieben wird, bevor die neue Datei erstellt wird.
Wenn die Benutzervorgabe "Nicht verwaltete Ressourcen beim Ersetzen löschen" (Delete Unmanaged Resources on Replace) auf der Benutzervorgabenseite Team > CVS inaktiviert ist, und die Operation Team > Ersetzen durch (Replace With) bei einem Projekt ausgeführt wird, das nur eine nicht verwaltete Ressource und keine anderen abgehenden Änderungen enthält, wird der Benutzer zum Überschreiben lokaler Änderungen aufgefordert, obwohl diese Operation die nicht verwaltete Ressource nicht überschreibt.
Wenn Sie einen CVS-gesteuerten Ordner in einen nicht CVS-gesteuerten Ordner kopieren, werden die (normalerweise nicht angezeigten) CVS/
-Ordner ebenfalls kopiert. Dies kann Probleme verursachen, wenn das Zielprojekt
CVS-gesteuert ist und Sie versuchen, den verschobenen Ordner der CVS-Steuerung hinzuzufügen. Sie können das Problem umgehen, indem Sie die CVS/
-Unterverzeichnisse unter Verwendung des Dateisystem-Browsers manuell löschen oder das Quellenprojekt vor dem Kopieren der Ordner von der CVS-Steuerung trennen.
Das Format der internen Berechtigungsdatenbankdatei der Plattform hat sich geändert. Aus diesem Grund sind die in einem Arbeitsbereich zwischengespeicherten Berechtigungsinformationen unbrauchbar, wenn der Arbeitsbereich mit einer früheren Version von WebSphere Studio erstellt wurde. Außerdem muss sich der Benutzer neu authentifizieren.
Es gibt einige Situationen, in denen bei Verwendung der Verbindungsmethode 'ext' die Fehlernachricht "Unbekannte Antwort" (Unknown response) ausgegeben wird. Eine solche Situation ist gegeben, wenn ein externer Kommunikationsclient (wie zum Beispiel .rsh oder .ssh) benutzt wird, der CRs zum Kommunikationskanal hinzufügt. Eine andere derartige Situation besteht, qwnn WebSphere Studio die stderr-Ausgabe des externen Kommunikationstools nicht korrekt liest.
Es besteht derzeit keine Möglichkeit, eine nicht rekursive Aktualisierung eines Ordners in WebSphere Studio auszuführen (das heißt, es gibt kein Äquivalent zur CVS-Option -l).
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2003. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2000, 2003. Alle Rechte vorbehalten.