Wird eine physische Quellendatei oder -teildatei in ein iSeries-Projekt
heruntergeladen, wird die Zeitmarke ihrer letzten Änderung für einen späteren Vergleich
intern zwischengespeichert. Wenn Sie später Ferne Objekte anzeigen auf iSeries-Projektebene
oder die Aktion Ausgewählte hinzufügen bzw. Änderungen hinzufügen auswählen, erhalten
Sie eine Warnung, wenn dieses Objekt auf dem fernen Server geändert wurde.
Konflikte beim Hinzufügen können in zwei Situationen auftreten:
- Es gibt keine lokal gespeicherte Zeitmarke für eine Teildatei und die Teildatei ist
auf dem Server vorhanden. Dies kann auftreten, wenn:
- die Teildatei im Arbeitsbereich neu erstellt wurde, ohne sie vorher vom Server abzurufen
- die Teildatei umbenannt wurde
- die Teildatei aus einer anderen Teildatei kopiert oder verschoben wurde (in diese
oder in eine andere Quellendatei)
- der Server in der Verbindung geändert wird
- die Verbindung geändert wird, wodurch sich eine Änderung des Servers ergibt
- die zugeordnete Bibliothek geändert wird
- die übergeordnete Quellendatei umbenannt, kopiert oder verschoben wird
- Es gibt eine lokal gespeicherte Zeitmarke für eine Teildatei, die Teildatei ist auf dem
Server vorhanden und ihre Zeitmarke weicht von der gespeicherten Zeitmarke ab. Dies kann auftreten, wenn:
- die Teildatei auf dem Server aktualisiert wird, nachdem ihr Gegenstück im
Arbeitsbereich das letzte Mal hinzugefügt wurde
- die Teildatei auf dem Server aus einer Sicherungskopie zurückgeschrieben wird
Besteht ein Konflikt, erhalten Sie einen Hinweis durch einen Warnungsdialog:
- Wenn Sie Ja auswählen, wird die Teildatei auf dem Server überschrieben.
- Wenn Sie Ja für alle auswählen, werden alle Teildateien, die während dieser
Hinzufügeoperation einen Konflikt verursachen, ohne weitere Warnung überschrieben.
- Wenn Sie Nein auswählen, wird diese Teildatei nicht auf dem Server hinzugefügt.
- Wenn Sie Nein für alle auswählen, werden alle Teildateien, die einen Konflikt
bei dieser Hinzufügeoperation verursachen, ohne weitere Warnung übersprungen.
- Wenn Sie Abbrechen auswählen, wird die Hinzufügeoperation abgebrochen.
Bei allen tatsächlich hinzugefügten Teildateien wird die neue Zeitmarke auf dem Server
lokal aufgezeichnet, so dass nur dann wieder ein Konflikt auftreten kann, wenn Sie sie auf
dem Server erneut aktualisieren. Alle übersprungenen Teildateien verursachen einen
neuen Konflikt. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die betreffende Teildatei beim
nächsten Mal auf dem Server hinzufügen oder indem Sie diese Teildatei manuell von dem Server
kopieren.
Achtung: Wenn Sie eine Teildatei oder Quellendatei aus einem iSeries-Projekt
auf den Server hochladen und die lokale Satzlänge die Satzlänge des Servers überschreitet,
erhalten Sie eine Warnung, dass Daten möglicherweise abgeschnitten werden. Diese
Warnung erscheint bei jedem Hinzufügen der Quellendatei. Das können Sie vermeiden, indem Sie Ihre Daten der Hostdateigröße entsprechend anpassen und dann eine neue Quellendatei mit der neuen verkürzten Satzlänge auf der Workstation erstellen und alle Teildateien in diese Datei kopieren.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.