Neuerungen in diesem Refresh-Pack

Diesem Refresh-Pack wurden die folgenden neuen Funktionen hinzugefügt. Diese sind nach Task sortiert. Beschreibungen aller Produktkomponenten befinden sich in Übersicht über Tools.

Task Neue Funktionen
Allgemeine Entwicklung
  • IBM WebSphere Development Studio Client V6.0.1 basiert auf dem IBM Rational Web Developer-Refresh-Pack V6.0.1. Rational Web Developer stellt eine IDE (basiert auf Eclipse V3) mit einem breiten Spektrum von grafisch orientierten Tools für die Entwicklung, das Testen und die Implementierung zur Verfügung, die einfach zu verstehen und zu verwenden sind. Rational Web Developer ist Teil der IBM Rational Software Development Platform (RSDP) und umfasst andere Eclipse-basierte Entwicklungstools, mit denen Sie Ihre Entwicklungsumgebungen anpassen und Ihre Entwicklungsumgebungen mit IBM Tools und Partnertools erweitern können.

  • Updater für Rational-Produkte kann jetzt alle veralteten Dateien auf Ihrem System entfernen, nachdem Sie eine Aktualisierung installiert haben. Sie können die Bereinigungsfunktion verwenden, um den Plattenspeicherplatz erheblich zu reduzieren, den das installierte Produkt belegt, und alle veralteten Dateien zu löschen. Zusätzliche Informationen befinden sich unter "Veraltete Dateien entfernen" in der Hilfe zum Updater für Rational-Produkte.
iSeries-Serveranwendungen entwickeln
  • Mit der Unterstützung für i5/OS V5R4 wurden die V5R4-Sprachänderungen für RPG, COBOL und CL jetzt in die lokalen Syntax- prüffunktionen, Programmprüffunktionen und in die Hilfe integriert.

  • LPEX-Editor für ferne Systeme bietet jetzt die Möglichkeit, mehrere Sichten derselben Quelle im LPEX-Editor für ferne Systeme für RPG-, COBOL-, DDS-, CL- und CPP-Teildateitypen zu öffnen.

  • Funktion für automatisches Sichern ist jetzt für den LPEX-Editor für ferne Systeme verfügbar, um Änderungen in dem Editor automatisch in einer lokalen Sicherung zu speichern.

  • Erweitert Verwenden Sie die Protokoll- und Traceanalysetools zum Konvertieren von iSeries-Nachrichten aus Jobprotokollen und Nachrichtenwarteschlangen in das Common Base Event-Format, um die komponentenübergreifende Fehlerbestimmung weiter zu vereinfachen.

  • WebSphere Development Studio Client Lite V6.0.1-Technologievorschau ist eine einfache Editier-/Kompilier-/Debugumgebung für die Entwicklung von nativen i5/OS-Anwendungen. Sie erstellt eine einfache Workbenchschnittstelle und reduziert den für die Ausführung der Lite-Version erforderlichen Speicherbedarf auf 256 MB. Zum Installieren dieser Zusatzfunktion installieren Sie zuerst die vollständige Standard oder Advanced Version von WebSphere Development Studio Client V6.0.1 und verwenden Sie dann den Updater für Rational-Produkte.
iSeries-WebFacing- und HATS-Anwendungen ent- wickeln
  • Webfähige Anwendungen, die mit dem WebFacing Tool erstellt wurden, können jetzt mit Systemanzeigen und DDS-basierten Nicht-WebFacing-Anwendungen interagieren. Für die Produktion erfordert dies die Implementierungsunterstützung, die mit dem IBM WebFacing Deployment Tool für WebSphere Development Studio mit HATS-Technologie zur Verfügung gestellt wird.

  • HATS Toolkit V6.0.4 enthält eine Standardkonvertierungsengine, mit der schnell und einfach eine dynamische Webschnittstelle aus einem 5250-Datenstrom generiert wird. Die Webschnittstelle kann mit dem Kauf von IBM WebFacing Deployment Tool für WebSphere Development Studio für iSeries - mit HATS-Technologie in der Produktion eingesetzt werden. In diesem Release sind die OLTP-Anforderungen für HATS-Anwendungen in i5/OS V5R4 eliminiert.

  • Ein neues Beispiel ist eingeschlossen, um diese dynamische Konvertierung des 5250-Datenstroms auf dem WebFacing-Server zu veranschaulichen.

  • Zusätzliche Unterstützung für BIDI-Sprachen ist für WebFacing-Anwendungen eingeschlossen, wie beispielsweise die Tabulatorsteuerung und die Roundtripfunktion für Webeinstellungen.

  • Nutzen Sie die Vorteile des Common Base Event-Protokollierungs- frameworks für WebFacing- und Web-Tools, um die Fehlerbestimmung in allen Unternehmensanwendungen mit den Protokoll- und Traceanalyse- tools zu optimieren.

  • Erweitert Die WebFacing-Unterstützung für Cascading Style Sheets-Positioning (CCS-P) ermöglicht es, die Felder in der webfähigen Schnittstelle neu zu positionieren, ungeachtet der Grenzen des ursprünglichen 5250-Bereichs.
Webanwen- dungen entwickeln
  • Web-Tools generieren jetzt CBE-Protokolldaten (CBE = Common Base Event), die von den Protokoll- und Traceanalysetools verwendet werden können.
Web-Services entwickeln
  • Der Assistent für Web-Services unterstützt jetzt die Erstellung eines Web-Service direkt aus ILE RPG- und COBOL-Quelle in der RSE-Perspektive oder aus Projekten in Ihrem Arbeitsbereich. Ähnlich wie bei anderen Web-Service-Typen ist ein Kontextmenüpunkt (Web-Services > Web-Service erstellen) für RPG-, COBOL- und PCML-Quellendateien verfügbar. Der Kontextmenüpunkt ist innerhalb von RSE verfügbar und kann außerdem aufgerufen werden, indem mit der rechten Maustaste auf Dateien im Arbeitsbereich geklickt wird.

  • Ein neues Beispiel veranschaulicht, wie ein Web-Service aus einem RPG-Serviceprogramm generiert wird.
Debugger für iSeries- Anwendun- gen ausführen
  • Ein neues Beispiel zeigt die Verwendung des Protokoll-/Traceanalyseprogramms für Web-Tools und WebFacing-Anwendungen.