iSeries: Migration vorbereiten

Diese Informationen beschreiben, wie Sie Ihre Projekte von früheren Versionen von IBM WebSphere Development Studio Client für iSeries nach WebSphere Development Studio Client für iSeries Version 6.0.1 und WebSphere Development Studio Client Advanced Edition für iSeries Version 6.0.1 migrieren. Das Produkt unterstützt die Migration von Versionen 5.1 und 5.1.2. Dieses Handbuch stellt auch Tipps zur Migration von älteren Versionen zur Verfügung.

Die Migration ist sehr oft aufgrund einer Änderung in der zugrunde liegenden Technologie von einem Release zu einem anderen Release erforderlich. Beispielsweise können neue Standards in der Webanwendungsverzeichnisstruktur die Reorganisation Ihrer Projekte von einem Release zu einem anderen Release erfordern.

Im Allgemeinen ist die Migration nahtlos und transparent. Sie müssen nur Ihren vorhandenen Arbeitsbereich verwenden und die Arbeit mit Ihren Projekten mit der neuen Version oder der neuen Stufe des Produkts fortsetzen. In seltenen Fällen ist die Migration nach der Anwendung eines Service-Packs erforderlich.

In einigen Sonderfällen, die sich auf Java-Tools, Webtools und die Anpassung von WebFacing-Projekten beziehen, müssen Sie unter Umständen ein Migrationstool verwenden oder einige zusätzliche manuelle Schritte ausführen.

In allen Fällen werden Sie in einer Nachricht informiert, wenn eine Migration erforderlich ist.

Die neueste Version dieses Dokuments ist im Web verfügbar (ftp://ftp.software.ibm.com/as400/products/ad/wdt400/v601/migr/migrenu.html).

Tabelle 1.
Diese Informationen sind auch in Portugiesisch verfügbar.
Diese Informationen sind auch in vereinfachtem Chinesisch verfügbar.
Diese Informationen sind auch in Deutsch verfügbar.
Diese Informationen sind auch in Französisch verfügbar.

Die Readme-Datei enthält Informationen zu Vorbedingungen, zu Einschränkungen des Produkts und Informationen, die in der Dokumentation nicht enthalten sind. Informationen zur Installation von WebSphere Development Studio Client für iSeries befinden sich im Installationshandbuch.