iSeries-Teildatei erstellen

Vor der Verwendung von iSeries-Projekten müssen Sie Ihr Projekt mit physischen Quellendateien und -teildateien füllen. Dazu können Sie neue Quellendateien und -teildateien lokal erstellen oder ferne Objekte von dem iSeries-Server importieren. Die Teildatei wird bei der nächsten Auswahl von Ausgewählte hinzufügen oder Änderungen hinzufügen auf dem Server erstellt.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue lokale Quellenteildatei zu erstellen:
  1. Klicken Sie im iSeries-Projektnavigator mit der rechten Maustaste auf eine physische Quellendatei und wählen Sie Neu > iSeries-Quellenteildatei aus. Nur eine physische Quellendatei in einem iSeries-Projekt ist eine gültige Position für eine neue Teildatei.
  2. Geben Sie den Teildateinamen an und wählen Sie einen Quellentyp aus.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie eine Kurzbeschreibung des Objekts im Feld Beschreibung ein. Soll die Beschreibung nach ihrer Angabe geändert werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Teildatei und wählen Merkmale aus. Die Merkmale werden bei der nächsten Auswahl von Ausgewählte hinzufügen oder Änderungen hinzufügen aktualisiert.
  5. Wählen Sie Fertig stellen aus. Die Teildatei wird lokal erstellt und der LPEX-Editor für ferne Systeme wird zum Editieren geöffnet.
Wenn Sie eine iSeries-Teildatei erstellen, wird eine lokale Datei im Arbeitsbereich erstellt, deren Erweiterung direkt dem Quellentyp entspricht. Sie wird bei der nächsten Auswahl von Ausgewählte hinzufügen oder Änderungen hinzufügen auf den Server kopiert. Befindet sich bereits eine Teildatei mit diesem Namen auf dem Server, wird ein Konflikt erkannt und eine Warnung ausgegeben.
Anmerkung: Ein Konflikt ist als Hinzufügen einer Teildatei definiert, bei dem die Teildatei auf dem Server seit dem letzten Hinzufügen aktualisiert wurde. Handelt es sich um das erste Hinzufügen dieser Teildatei auf diesem Server und sind die zugeordnete Bibliothek und die Teildatei bereits vorhanden, wird ein Konflikt angenommen und die Warnung ausgegeben.
Einschränkung: Wenn Sie eine Teildatei mit einer Erweiterung und dem Typ *BLANK erstellen, wird die Erweiterung als Typ interpretiert. Bei einer Teildatei TEST.CL mit dem Typ *BLANK wird beispielsweise die Erweiterung .CL als Typ CL interpretiert. Wenn Sie dann versuchen, eine andere Teildatei mit einem Typ zu erstellen, der mit der Erweiterung der ersten Teildatei übereinstimmt, wird die neue Teildatei als identisch mit der ersten Teildatei interpretiert, ein Konflikt tritt auf und die Teildatei wird nicht erstellt. Beispielsweise werden TEST.CL mit dem Typ *BLANK und TEST mit dem Typ CL als identische Teildateien betrachtet, und beide Teildateien können nicht in demselben iSeries-Projekt vorhanden sein.
Zugehörige Tasks
Physische iSeries-Quellendatei erstellen
iSeries-Projektperspektive öffnen
iSeries-Projekt erstellen