Mit dem IBM WebFacing Tool können Sie die Quellenteildateien für Ihre DDS-Anzeigedateien rasch konvertieren, damit die Benutzerschnittstelle Ihres iSeries-Programms in einem Browser ausgeführt werden kann. Beim Konvertieren Ihrer DDS-Anzeigedateien werden JSP- und XML-Dateien für Sie generiert, die den DDS-Code ersetzen und den Webzugriff ermöglichen.
Im Assistenten für WebFacing-Projekte können Sie eine oder mehrere DDS-Quellenteildateien zum Konvertieren auswählen und aus mehreren vordefinierten Darstellungen eine Darstellung und Funktionsweise für das Web auswählen, oder Sie können Ihre eigene Webdarstellung für die Verwendung mit Ihren Anwendungen entwerfen. Das Tool erstellt drei JSP- und XML-Dateien für Ihre Satzformate. Die XML-Dateien enthalten die Daten für das Satzformat oder steuern seine Darstellung oder andere Kenndaten; die JSP handhabt die Anzeige der Webversion am Bildschirm, das Anfordern von Daten und die Bearbeitung von Eingabefehlern. Der Assistent generiert eine Homepage für die Anwendung, um die webfähige Version Ihres Programms zu starten.
Ruft ein Benutzer eine konvertierte Anwendung über den Browser auf, startet der WebFacing-Server auf dem iSeries-Server die Anwendung. Der Server fängt alle Aufrufe von Operationen READ, WRITE und EXFMT für Anzeigedateien ab, sodass in vielen Fällen Ihr Programm ohne Änderungen ausgeführt werden kann; selbst die Tatsache, dass der Zugriff auf das Programm über das WebFacing Tool erfolgt, wird vom Programm nicht erkannt. Möglicherweise müssen Sie Änderungen am Code vornehmen, wenn Ihre Anwendung DDS-Schlüsselwörter verwendet, die von WebFacing nicht unterstützt werden, oder wenn die DDS-Anzeigen so geändert werden sollen, dass die Konvertierung in das Webformat ein attraktiveres und konsistenteres Ergebnis liefert.
Das WebFacing Tool stellt außerdem Folgendes zur Verfügung:
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.