Mit Hilfe von Serverentwicklungstools können Sie Ihre Anwendungen in lokal oder fern
installierten Laufzeitumgebungen testen. Dazu wird ein Serverprojekt erstellt, das Ihre
Umgebung darstellt und Ihre Webprojekte einer Serverkonfi-
guration zuordnen kann. Somit wissen Ihre Server-Tools, wie das
Exemplar für
dieses spezifische Webprojekt zu konfigurieren ist.
Serverentwicklungstools umfassen die folgenden Komponenten und Features:
- Die WebSphere-Testumgebung
- Eine lokale Kopie der WAS-Laufzeitumgebung (WebSphere Application Server), so dass Sie Webprojekte und
Enterprise Application Archive-Projekte testen können
- Eine lokale Kopie der TCP/IP Monitoring Server-Laufzeitumgebung zum Weiterleiten von Anforderungen und
Antworten sowie zum Überwachen der Testaktivität
- Unterstützung für die lokale Apache TomCat-Laufzeitumgebung, so dass Sie
Webprojekte testen können, die Servlets und JSP-Dateien enthalten
- Unterstützung für Remote Agent Controller (auf Ihrer fernen Maschine installiert), wenn WAS ein
Serverprojektexemplar und eine Konfiguration für Sie erstellen soll, wenn Sie Ihre Webanwendung ausführen (statt dass Sie das Serverprojekt selbst erstellen müssen)
Anmerkung:
Verwenden Sie ein externes Serverexemplar,
wie beispielsweise WAS auf Ihrer Windows-Maschine oder dem fernen
iSeries-Server, müssen Sie Ihr Projekt vor der Ausführung implementieren.
Zum Implementieren können Sie Serverentwicklungstools verwenden, um ein fernes
Dateiübertragungsexemplar zu Erstellen, das detailliert festlegt, wie und wohin
Dateien kopiert werden.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.