Debugger für iSeries-Projekte ausführen und Unterbrechungspunkte hinzufügen

Sie können lokal den Debugger für die Teildateien in Ihrem iSeries-Projekt ausführen (und Unterbrechungspunkte zur Quelle hinzufügen), bevor Sie Ihre Änderungen wieder auf den iSeries-Server hochladen. Unterbrechungspunkte sind temporäre Markierungen, die Sie in Ihr Programm einfügen, um dem Debugger anzuzeigen, Ihr Programm zu stoppen, sobald bei der Ausführung dieser Punkt erreicht wird. Wenn z. B. eine bestimmte Anweisung in Ihrem Programm Probleme verursacht, könnten Sie einen Unterbrechungspunkt in der Zeile hinzufügen, die die Anweisung enthält, und dann Ihr Programm ausführen. Die Ausführung stoppt am Unterbrechungspunkt, bevor die Anweisung ausgeführt wird. Dann können Sie den Inhalt der Variablen und des Aufrufstacks prüfen und mit Hilfe einer Step over-Operation (ausführen) für die Anweisung überprüfen, wie das Problem entsteht. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Unterbrechungspunkt hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie durch Einmalklicken die Zeile aus, für die ein Unterbrechungspunkt hinzugefügt werden soll. (Sie können auch doppelt auf den Markierungsbereich neben der Zeile klicken, um einen Unterbrechungspunkt hinzuzufügen.)
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile und wählen Sie Unterbrechungspunkt hinzufügen im Kontextmenü aus, um das Dialogfenster "Unterbrechungspunkt" aufzurufen.
  3. Geben Sie die Bibliothek, die die Quellenteildatei enthält, im Eingabefeld "Bibliothek" an.
  4. Geben Sie das Programm bzw. das Serviceprogramm an, in dem diese Teildatei kompiliert wird.
    • (Optional) Geben Sie den Namen des Moduls, in dem Sie einen Unterbrechungspunkt hinzufügen wollen, in das Eingabefeld "Modul" des Dialogfensters ein. Ist dieses Modul geladen, können Sie es aus der Dropdown-Liste des Eingabefelds "Modul" auswählen.
    Wenn Sie diese Informationen ändern müssen, müssen Sie alle iSeries-Unterbrechungspunkte aus der Quellenteildatei entfernen. Sie werden zur erneuten Angabe der Informationen aufgefordert.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Unterbrechungspunkt hinzuzufügen und das Dialogfenster "Unterbrechungspunkt" zu schließen.
Anmerkung: Ist das Projekt kein iSeries-Projekt, für das eine Fehlerbehebung durchgeführt werden kann, werden keine iSeries-Unterbrechungspunktinformationen von Ihnen angefordert. Wenn Sie beispielsweise eine Fehlerbehebung für eine C-Datei auf einem Linux-System durchführen und diese Datei kompilieren müssen.