Ein Projekt ist die höchste Ebene Ihrer Ressourcenstruktur in der Workbench. Ein Projekt enthält Dateien und Ordner. Projekte werden für die Erstellung, für die Versionsverwaltung, die gemeinsame Benutzung und die Organisation von Ressourcen verwendet. Ein Projekt kann Sitzungsmerkmale und permanente Merkmale, Einstellungen für Umgebungsvariablen und Verweise auf andere Projekte enthalten.
Die iSeries-Projektperspektive beschränkt sich auf die verbindungslose iSeries-Entwicklung auf Windows-Plattformen. Projekte sind lokale Container für lokale Quellen mit dem Ziel, diese Ressourcen auf lokaler Ebene zu editieren. Ist die lokale Aktualisierung von Dateien und Teildateien abgeschlossen, können Sie diese Änderungen einem iSeries-Server hinzufügen und eine Erstellung Ihres Projekts übergeben.
In der iSeries-Projektperspektive ist eine Entwicklung im verbindungslosen Status möglich. Eine Direktverbindung ist nur erforderlich, wenn Codeaktualisierungen oder Erstellungen benötigt werden oder wenn ferne Ressourcen für ein Projekt angezeigt werden müssen. Bei der Arbeit an einem fernen Laptop oder an einem Heimarbeitsplatz mit einer langsameren Verbindung können Sie den Unterbrechungsmodus auswählen. Bei dieser Option kopieren Sie Dateien explizit lokal, während eine Direktverbindung besteht, schließen die Verbindung, bearbeiten die Dateien nach Wunsch und laden sie zurück auf den Server, wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben. Ein weiterer Vorteil der Arbeit im Unterbrechungsmodus besteht darin, dass Sie Quellcode auf Syntax- und Semantikfehler ohne Verbindung prüfen können und eine Kompilierung erst übergeben, wenn eine Verbindung besteht.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.