Sie können die Merkmale für jeden Filter ändern, indem Sie das
Dialogfenster "Merkmale" für den Filter öffnen. Sie können in diesem
Dialogfenster einem Filter auch neue Filterzeichenfolgen hinzufügen. Haben Sie
beispielsweise einen Filter, der alle Quellenteildateien *.rpgle auflistet,
können Sie eine zusätzliche Filterzeichenfolge hinzufügen, mit der auch alle
Quellenteildateien *.cblle angezeigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen
Filter zu ändern:
- Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihren Verbindungsnamen
und erweitern Sie dann Ihr Subsystem, um die Liste Ihrer Filter anzuzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Filter, der geändert
werden soll, und wählen Sie Merkmale aus.
- Klicken Sie im Fenster "Merkmale" auf Filterzeichenfolgen, um
die Angaben des Filters (die Einträge, die der Filter vom fernen Server
auflistet) zu ändern. Ändern Sie beispielsweise den Wert im Feld
Bibliothek. Klicken Sie dann auf Anwenden.
- Sollen zusätzliche Filterzeichenfolgen für Ihren Filter hinzugefügt
werden, klicken Sie auf Neue Filterzeichenfolge und füllen Sie das
Dialogfenster aus. Klicken Sie dann auf Anwenden.
- Klicken Sie auf OK.
Tipp: Sie
können Filter aus einem Subsystem oder Filterpool ziehen und an ein anderes Subsystem
bzw. einen anderen Filterpool übergeben. Sie müssen jedoch denselben Subsystemtyp
haben. Wird ein Filter gezogen und an einen anderen Filter übergeben, wird
außerdem der Zielfilter mit Filterzeichenfolgen des ersten Filters aktualisiert, um sie zu
kombinieren.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.