Objekte und Quellenteildateien in der iSeries-Sicht "Tabelle" positionieren
Die Positionierung von Objekten in der iSeries-Sicht "Tabelle" ähnelt den Funktionen
"Listenanfang bei" und "Listenanfang bei Typ" in PDM.
Gehen Sie wie folgt vor, um Einträge
in der Tabellensicht zu positionieren:
Klicken Sie in der ausgefüllten iSeries-Sicht "Tabelle" auf das
Dropdown-Menü und wählen Sie
Listenanfang bei aus. Der zugehörige
Link stellt Informationen zum Anzeigen von Einträgen in der Sicht zur Verfügung.
Im Feld Name können Sie auf den Pfeil für Dropdown-Liste klicken und
entweder *TOP oder *BOTTOM auswählen, oder Sie können den Namen (oder den Namensteil) des Eintrags
eingeben, der sich gegenwärtig an der Position befindet, an der Ihr Eintrag erscheinen
soll.
Im Feld Typ (nur für Objekte) können Sie entweder den Stern als Standardwert
übernehmen, oder Sie können den Typ (nicht den Namen) des Eintrags eingeben, der sich gegenwärtig
an der Position befindet, an der Ihr Eintrag erscheinen soll.
Wird der Typ nicht angegeben,
wird der erste Typ verwendet, der angezeigt wird oder oben in der Sicht sichtbar
ist.
Sie können auch das Dialogfenster Listenanfang bei aufrufen, indem Sie den ersten
Buchstaben des Namens eingeben, der in der Tabelle positioniert werden soll. Wird
wiederholt Umschalt-D gedrückt, bewegt sich der Assistent durch alle Namen, die mit D
beginnen. Dies gilt auch für alle anderen Buchstaben.
Tipp: Beginnen Sie mit der Eingabe, wenn die iSeries-Tabelle den
Fokus hat, wird das Dialogfenster Listenanfang bei
automatisch geöffnet.