Darstellung des Monitorinhalts definieren

Sie können die Darstellung von Variablen und Ausdrücken in den Sichten "Überwachungen" und "Variablen" ändern und die aktuelle Darstellung einer Variablen oder eines Ausdrucks als Standardwert festlegen.

Standardmäßig ist die Darstellung von iSeries-Java- oder C-/C++-Datentypen, die im Debugger angezeigt werden, wie folgt:

Datentyp Standarddarstellung
Zeichen Zeichen
Gleitkomma Gleitkomma
Ganze Zahl Ganze Zahl
Zeiger Hexadezimalzeiger
Feldgruppe Feldgruppe
Java-Zeichenfeldgruppe Feldgruppe
C-/C++-Zeichenfeldgruppe Zeichenfolge
Aggregat Benutzerstandardwert
Konstante Systemstandardwert

Die Standarddarstellung für andere Sprachen als Java und C/C++ ist der Systemstandardwert.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Darstellung einer Variablen oder eines Ausdrucks zu ändern:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Variable oder den Ausdruck an, für die bzw. den die Darstellung geändert werden soll.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Darstellung ändern aus.
  3. Wählen Sie die gewünschte Darstellung aus. Verfügbare Darstellungen variieren abhängig von der Programmiersprache und dem Variablentyp. Neben der aktuellen Darstellung wird ein Haken angezeigt.

Die Fähigkeit, die Standarddarstellung für eine Variable oder einen Ausdruck zu definieren, variiert abhängig von dem Betriebssystem, unter dem das Programm, für das das Debug erfolgt, läuft. Falls von der Debug-Engine unterstützt, können Sie die aktuelle Darstellung wie folgt als Standardwert festlegen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Variable oder den Ausdruck die gewünschte Darstellung definiert haben, indem Sie die oben stehenden Schritte ausführen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Variable oder den Ausdruck an und wählen Sie im Kontextmenü Darstellung ändern > Standarddarstellung definieren aus.

Die Standarddarstellung der Variablen oder des Ausdrucks wird für nachfolgende Debugsitzungen der Anwendung verwendet.

Zugehörige Verweise
Überlegungen zur Debuggerleistung