Optionale Unterbrechungspunktparameter werden verwendet, um das Verhalten von Unterbrechungspunkten zu steuern. Beim Definieren eines Unterbrechungspunkts können Sie die folgenden Parameter setzen:
Optionaler Unterbrechungspunktparameter | Beschreibung | Unterstützter Typ von Unterbrechungspunkt |
---|---|---|
Thread | In dieser Auswahlliste können Sie auswählen, in welchen Threads der Unterbrechungspunkt definiert werden soll. Um eine Thread-ID aus der Liste auszuwählen, heben Sie den Thread, in dem der Unterbrechungspunkt definiert werden soll, hervor. Diese Liste ist nur auf Plattformen verfügbar, die Multithread-Programme unterstützen. | Dieser Parameter wird von Zeilen- und Überwachungsunterbrechungspunkten unterstützt. |
Häufigkeit | Mit Hilfe der Steuerelemente für die Häufigkeit kann definiert werden,
wann der Debugger bei einem Unterbrechungspunkt stoppen und wann er ihn
überspringen soll. Der Debugger protokolliert, wie oft jeder
Unterbrechungspunkt auftritt. Mit Hilfe der Felder in diesem Abschnitt kann
festgelegt werden, bei welchem Vorkommen eines Unterbrechungspunkts der
Debugger zum ersten Mal stoppen soll, wie oft er stoppen soll und ab welchem
Vorkommen er nicht mehr stoppen soll. Mit Hilfe der folgenden Parameter wird die Häufigkeit für den Unterbrechungspunkt definiert:
Anmerkung: Im Gegensatz zu dem Wert "Unendlich" sollte jede Einstellung für die
Häufigkeit, die Sie eingeben, ein numerischer Wert sein. Geben Sie einen alphabetischen Wert ein, verwendet der Debugger den
Standardwert für das Feld, in das der alphabetische Wert eingegeben wurde.
|
Dieser Parameter wird von Zeilen- und Überwachungsunterbrechungspunkten unterstützt. |
Ausdruck | In dieses Feld können Sie einen Ausdruck eingeben. Die Ausführung des
Programms stoppt an dem Unterbrechungspunkt nur, wenn die in diesem Feld
angegebene Bedingung wahr ist (jeder Wert ungleich Null wird als wahr
betrachtet).
Erfolgt beispielsweise das Debug für ein C++-Programm, könnten Sie Folgendes eingeben: (i==1) || (j==k) && (k!=5) |
Dieser Parameter wird von Zeilenunterbrechungspunkten unterstützt. |
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.