Sie können einen RPG-Java-Methodenaufruf aus einer beliebigen ILE
RPG-Datei im LPEX-Editor für ferne Systeme erstellen. Ein
RPG-Java-Methodenaufruf ist ILE RPG-Code, der verschiedene Java-Methoden
aufruft, so dass Sie Java-Methoden von Ihrem RPG-Programm aus aufrufen können.
Wenn Sie verschiedene Java-Klassen- und -Methodeninformationen angeben,
erstellt der Assistent für die Erstellung des Methodenaufrufs gültigen ILE
RPG-Code, der die Java-Methoden von Ihrem RPG-Programm aus aufruft.
Der Assistent für neuen Java-Methodenaufruf ändert sich dynamisch. Dies ist von Ihren
Auswahlangaben abhängig. Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Assistenten die
F1-Hilfe, um weitere Informationen zu jeder Option aufzurufen. Gehen Sie wie folgt vor, um den
RPG-Java-Methodenaufruf zu erstellen:
- Erweitern Sie Ihre Verbindung, bis Sie die Datei finden, in der der
Methodenaufruf erstellt werden soll.
- Klicken Sie doppelt auf die Datei, um sie im LPEX-Editor für ferne
Systeme zu öffnen.
- Wenn sich der Cursor in der Editorsicht befindet, klicken Sie mit der rechten
Maustaste und wählen Sie Neu > Java-Methodenaufruf aus. Sie können auch im Workbench-Menü
auf Quelle > Neu > Java-Methodenaufruf klicken.
- Geben Sie im Assistenten für neuen Java-Methodenaufruf das Java-Paket und die Klasse
an, die für den Methodenaufruf verwendet werden sollen. Verwenden Sie die
Schaltflächen Arbeitsbereich durchsuchen, Lokal durchsuchen und
Fern durchsuchen, um nach Paketen und Klassen zu suchen. Wenn Sie nach Klassendateien auf Ihrem lokalen System suchen, können Sie
JAR-Datei hinzufügen drücken, um eine Datei mit der Klasse zu lokalisieren,
die verwendet werden soll. Verwenden Sie die F1-Hilfe, um weitere Informationen
zu jeder Option aufzurufen. Klicken
Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Java-Methode aus, die verwendet werden soll. (Die aufgelisteten
Methoden sind die Methoden, die in der Klasse verfügbar sind, die auf der vorherigen Seite
des Assistenten ausgewählt wurde.) Klicken
Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Java-Methodenparameter aus, die verwendet werden sollen. Für jeden
Parameter können Sie ein RPG-Feld generieren, den RPG-Namen, den Typ, die Länge oder Dimension
angeben und angeben, ob der Parameter nach Referenz übergeben werden soll oder ob eine
schreibgeschützte Referenz verwendet werden soll. Sie können auf jede Zelle in der Tabelle
klicken, um den Wert direkt zu editieren. Haben Sie eine Methode ausgewählt,
die keine Parameter enthält, ist die Seite leer. Sie wird dennoch als
vollständig angesehen, und die Schaltfläche Weiter ist aktiviert.
Klicken
Sie auf Weiter. Anmerkung:
Wenn Sie einen RPG-Java-Methodenaufruf aus ILE RPG erstellen, wird der ILE RPG-Code
dem Java-Code zugeordnet. Beispielsweise wird "char" in Java "1C" in ILE RPG
zugeordnet. Der zugehörige
Verweis enthält weitere Informationen zum Abgleich zwischen Java-Standardtypen
und ILE RPG-Typen. Ist die ausgewählte Java-Methode nicht statisch, dann:
- Geben Sie den Java-Konstruktor an, der zum Erstellen des
Java-Objekts verwendet werden soll. (Diese und die nächste Seite werden nicht angezeigt,
wenn Sie zuvor eine statische Methode ausgewählt haben, da kein Konstruktor erforderlich
ist.) Klicken
Sie auf Weiter.
- Geben Sie Parameter für den ausgewählten Java-Konstruktor an. Für jeden
Parameter können Sie ein RPG-Feld generieren, den Namen, den Typ, die Länge oder Dimension
angeben und angeben, ob der Parameter nach Referenz übergeben werden soll oder ob eine
schreibgeschützte Referenz verwendet werden soll. Klicken
Sie auf Weiter.
- Geben Sie die Optionen für die Codegenerierung an. Sie können angeben, ob ein
RPG-Objekt für Ihre Java-Klasse generiert werden soll, ob ein Methodenprototyp erstellt werden soll,
und Sie können angeben, wo der generierte RPG-Code eingefügt werden soll.
- Soll ein RPG-Objekt generiert werden, müssen Sie einen RPG-Namen
für das Objekt und einen RPG-Namen für den Objektkonstruktor angeben.
- Soll ein RPG-Methodenprototyp generiert werden, müssen Sie einen
Prototypnamen angeben.
- Soll ein Methodenaufrufcode generiert werden, müssen Sie einen
RPG-Rückgabefeldnamen angeben.
- Sie haben zwei Auswahlmöglichkeiten bei der Angabe der Position, an der der
generierte Code eingefügt werden soll:
- Entsprechend verteilt: Zum Generieren von D-Bestimmungen
im Bereich mit den D-Bestimmungen in Ihrem Code und zum Generieren von
Rechenbestimmungen (der Code zum Aufrufen der Methode) hinter dem Cursor.
- Gesamten Code hinter der aktuellen Zeile: Zum Generieren
und Anhängen des Codes hinter dem Cursor.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.