Das Dialogfenster "Mit Kompilierbefehlen arbeiten" unterstützt Sie
beim Erstellen oder Editieren von Kompilierbefehlen. Wenn Sie einen neuen
Kompilierbefehl erstellen, wird er im Kontextmenü
Kompilieren für ferne Ressourcen angezeigt. Jedes aktive
Profil kann eindeutige Kompilierbefehle enthalten und alle gültigen Befehle aus
allen aktiven Profilen werden angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen
neuen Kompilierbefehl zu erstellen:
Soll ein vorhandener Kompilierbefehl editiert werden, wählen Sie den
Befehl in der Liste aus, ändern Sie die Bezeichnung oder die
Befehlsvariablendaten und klicken Sie auf
Anwenden.
Beachten Sie, dass die Sicht "iSeries-Fehlerliste" bei der Ausführung eines
Befehls automatisch gefüllt wird, wenn der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt
wird. Das zugehörige Konzept liefert weitere Informationen.