Sekundärthreads im Debugger

Der iSeries-Debugger ermöglicht es Ihnen, ein Debug für Multithreading-Anwendungen auszuführen.

Ein Threadjob besteht aus einem oder mehreren Threads. Der Primärthread wird während der Erstellung des Jobs erstellt. Andere Threads, die als Sekundärthreads bezeichnet werden, werden von der Anwendung mit Hilfe einer API zum Erstellen von Threads erstellt.

Wird ein Thread gestoppt, weil ein Schritt beendet ist, ein Unterbrechungspunkt erreicht wurde, eine Überwachungsbedingung erfüllt ist oder eine nicht überwachte Ausnahme empfangen wurde, hält der Debugger alle anderen Threads an, die in diesem Job ausgeführt werden. Der Debugger zeigt die Quelle an, die dem gestoppten Thread zugeordnet ist, und hebt die aktuelle Ausführungszeile für diesen Thread hervor.

Bei Eingabe eines Step-Befehls oder eines Ausführungsbefehls wird die Ausführung des Programms wieder aufgenommen. Der gestoppte Thread hat die höchste Priorität.

Zugehörige Tasks
Sicht "Debug" verwenden
Sicht "Programme" verwenden
Programm hinzufügen
Debug für Multithreading-Anwendungen ausführen
Speicher in verschiedenen Formaten in der Sicht "Speicherbereitstellung" anzeigen
Position im Speicher anzeigen
Zugehörige Verweise
Bibliotheks- und Programmnamenangaben