Option |
Beschreibung |
Standard |
Nullwerte zulässig |
Wählen Sie eine der folgenden Auswahlmöglichkeiten aus,
um anzugeben, wie das ILE RPG-Programm Sätze mit Feldern, die Nullwerte enthalten können,
aus extern beschriebenen Datenbankdateien verwendet. - *NO: Wählen Sie *NO aus, wenn das ILE RPG-Programm
keine Sätze mit Feldern, die Nullwerte enthalten können, aus extern beschriebenen Dateien
verarbeiten soll. Wird versucht, einen Satz mit Nullwerten abzurufen, kann das ILE RPG-Programm
auf keine Daten in dem Satz zugreifen, und es tritt ein Datenkonvertierungsfehler auf.
- *INPUTONLY: Wählen Sie *INPUTONLY aus, wenn das
ILE RPG-Programm Sätze mit Feldern, die Nullwerte enthalten, aus extern beschriebenen
Datenbankdateien (nur Eingabe) lesen soll. Wird ein Satz abgerufen, der Nullwerte enthält,
treten keine Datenkonvertierungsfehler auf und die Datenbankstandardwerte werden in alle
Felder gesetzt, die Nullwerte enthalten. Das Programm kann Folgendes nicht
ausführen:
- Schlüsselfelder verwenden, die Nullwerte enthalten können, oder Sätze
erstellen oder aktualisieren, die Felder enthalten, die Nullwerte enthalten können
- Während der Programmausführung bestimmen, ob ein Feld, das Nullwerte enthalten kann,
tatsächlich Null ist
- Ein Feld, das Nullwerte enthalten kann, auf Null setzen
- *USRCTL: Wählen Sie *USRCTL aus, wenn das ILE RPG-Programm
Sätze mit Nullwerten aus extern beschriebenen Datenbankdateien lesen, schreiben und
aktualisieren soll. Sätze mit Nullschlüsseln können unter Verwendung von Operationen mit Schlüsseln
abgerufen werden. Das Programm kann bestimmen, ob ein Feld, das Nullwerte enthalten kann,
tatsächlich Null ist, und das Programm kann ein Feld, das Nullwerte enthalten kann,
für die Ausgabe oder Aktualisierung auf Null setzen.
Sie müssen sicherstellen, dass die Felder mit Nullwerten innerhalb des Programms
korrekt verwendet werden.
- *YES: Wie *INPUTONLY.
|
*NO |
NLSS-Optionen |
Sortierfolge: Wählen Sie die Option
zur Bestimmung der Sortierfolge aus. Gültige Werte sind: - *HEX: Die hexadezimalen Werte der Zeichen werden zur Bestimmung
der Sortierfolge verwendet.
- *JOB: Verwendet den Wert für SRTSEQ, der dem Job zugeordnet ist,
wenn das RPG-Programm erstellt wird.
- *JOBRUN: Verwendet den Wert für SRTSEQ, der dem Job zugeordnet ist,
wenn das RPG-Programm ausgeführt wird.
- *LANGIDUNQ: Verwendet eine Tabelle für eindeutige
Wertigkeit. Dieser
Sonderwert wird mit dem Parameter LANGID verwendet, um die Sortierfolgetabelle
auszuwählen.
- *LANGIDSHR: Verwendet eine Tabelle für gleiche
Wertigkeit. Dieser
Sonderwert wird mit dem Parameter LANGID verwendet, um die Sortierfolgetabelle
auszuwählen.
- Name der Sortierfolgetabelle: Geben Sie den Namen der Sortierfolgetabelle ein
(nur SBCS).
|
Aus (Off) |
Bibliothek: Enthält den Namen der Bibliothek,
in der sich die Sortierfolgetabelle befindet. Dieses Feld ist anfänglich leer.
Um eine Bibliothek anzugeben, geben Sie einen Namen ein (bis zu 10 Zeichen), oder klicken Sie
auf den Abwärtspfeil, um eine Auswahl aus den folgenden gültigen Auswahlmöglichkeiten zu treffen: - *LIBL: Alle Bibliotheken in dem Benutzer- und Systemabschnitt der
Bibliotheksliste des Jobs werden durchsucht.
- *CURLIB: Die aktuelle Bibliothek des Jobs wird durchsucht.
Ist keine Bibliothek als aktuelle Bibliothek für den Job angegeben, wird die Bibliothek
QGPL verwendet.
Name der Bibliothek: Geben Sie den Namen (nur SBCS-Zeichen) der Bibliothek ein,
in der sich die Sortierfolgetabelle befindet.
|
*LIBL |
Sprachen-ID: Wählen Sie die
Option zur Bestimmung der Sprachen-ID aus, wenn die Sortierfolge *LANGIDUNQ
oder *LANGIDSHR lautet. Der Parameter LANGID wird zusammen mit dem Parameter SRTSEQ
verwendet, um die Sortierfolgetabelle auszuwählen. Gültige Werte sind: - *JOBRUN Verwendet den Wert für LANGID, der dem Job
zugeordnet ist, wenn das RPG-Programm ausgeführt wird.
- *JOB Verwendet den Wert für LANGID, der dem Job
zugeordnet ist, wenn das RPG-Programm erstellt wird. Sprachen-ID: Geben Sie den
Namen der Sprachen-ID ein (nur SBCS).
|
*JOBRUN |
Typkonvertierungsoptionen:
Wählen Sie eines oder mehrere der folgenden Markierungsfelder aus, um anzugeben, wie der
Compiler die Datentypen Datum, Zeit, Zeitmarke und Grafik sowie die Felder variabler Länge
aus extern beschriebenen Dateien bearbeitet. |
Datum, Zeit, Zeitmarke:
Deklariert Felder mit Datums-, Zeit- und Zeitmarkendaten als Zeichenfelder mit
fester Länge. |
Aus (Off) |
DBCS-Grafik: Deklariert
Felder mit DBCS-Grafikdaten als Zeichenfelder mit fester Länge. |
Aus (Off) |
Variable Länge: Deklariert
Felder mit Zeichendaten mit variabler Länge als Zeichenfelder mit fester Länge. |
Aus (Off) |
Variable DBCS-Grafik: Deklariert
Felder mit DBCS-Grafikdaten mit variabler Länge als Zeichenfelder mit fester Länge. |
Aus (Off) |
Programmschnittstelle generieren: Gibt an, ob aus
Programmschnittstellendaten eine Datenstromdatei generiert werden soll. |
CRTBNDRPG: Der Befehl
CRTBNDRPG (Create Bound RPG) erstellt in einem Schritt ein Programmobjekt aus
RPG IV-Quelle. Außerdem können Sie mit diesem Befehl andere Module oder Serviceprogramme
unter Verwendung eines Binderverzeichnisses einbinden. |
Ein (On) |
CRTRPGMOD: |
Aus (Off) |
Datei: Die
generierte PCML erleichtert es Java-Programmen, dieses RPG-Programm oder die Prozedur in diesem
RPG-Modul mit weniger Java-Code aufzurufen. |