In der Sicht "Ferne Systeme" können Sie Dateien und Ordner verwalten, die in einem Archiv gespeichert sind. Sie können diese Aktion für Archive ausführen, die in Ihrem lokalen Dateisystem gespeichert sind, oder für Archive, die auf fernen Linux- oder Windows-Servern gespeichert sind. Die folgenden Typen von archivierten Dateien werden unterstützt: .zip, .jar und .tar.
Task | Beschreibung |
---|---|
Editieren: | Um Dateien in einem Archiv zu durchsuchen und zu öffnen, klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Archiv, um den Inhalt anzuzeigen. Erweitern Sie Ordner innerhalb des Archivs oder klicken Sie doppelt auf eine beliebige Datei, um sie im Standardeditor zu öffnen. Sichern Sie Dateien wie gewöhnlich. Sie werden im Archiv gesichert. Beachten Sie jedoch, dass die Datei nicht wirklich in dem Pfad vorhanden ist, der in der Sicht "Merkmale" angegeben ist, d. h., Sie können keinen Befehl cd in die Befehlszeile eingeben, um eine Datei aufzurufen, die in einem Archiv vorhanden ist. |
Kopieren und einfügen: | Um Dateien zu kopieren und einzufügen oder Dateien von einer Position an eine andere Position zu verschieben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner in einem Archiv und wählen Sie Kopieren oder Verschieben aus. (Wenn Sie Verschieben an Stelle von Kopieren auswählen, löschen Sie die Datei an der ursprünglichen Position und verschieben die Datei an eine neue Position.) Sie können dann das Element an jeder beliebigen archivierten oder nicht archivierten Position einfügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den übergeordneten Ordner oder das übergeordnete Archiv klicken und Einfügen auswählen. Beachten Sie, dass Sie diese Aktion verbindungsübergreifend ausführen können. |
Ziehen und übergeben: | Sie können Dateien zwischen Archiven ziehen und übergeben, Dateien aus einem Archiv ziehen und an eine nicht archivierte Position übergeben oder Dateien aus einer nicht archivierten Position ziehen und an ein Archiv übergeben. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" sowohl die ursprüngliche Position als auch die Zielposition, klicken Sie auf das Element, das verschoben werden soll, und ziehen Sie das Element mit dem Cursor zu dem übergeordneten Ordner oder übergeordneten Archiv der neuen Position. Beachten Sie, dass Sie diese Aktion verbindungsübergreifend ausführen können. |
Erstellen: | Um Dateien und Ordner in einem Archiv
zu erstellen oder ein neues Archiv zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen
Ordner in dem Archiv oder auf das Archiv auf Stammverzeichnisebene selbst und wählen Sie
Folgendes aus:
|
Löschen: | Um eine Datei oder einen Ordner aus einem Archiv zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste einfach auf das Element und wählen Sie Löschen aus, oder drücken Sie die Löschtaste. |
Extrahieren: | Um den Inhalt eines Archivs zu extrahieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste die Ordner in dem Archiv an und führen Sie entweder eine Aktion "Kopieren und Einfügen" oder eine Aktion "Ziehen und Übergeben" für den Inhalt in ein beliebiges Verzeichnis außerhalb des Archivs aus. |
Dateien einem Archiv hinzufügen: | Um Dateien und Ordner einem Archiv hinzuzufügen, wählen Sie eine oder mehrere Dateien oder einen oder mehrere Ordner aus und verwenden Sie "Kopieren und Einfügen" oder "Ziehen und Übergeben", um die Dateien dem Archiv hinzuzufügen. |
Nach Inhalt in einem Archiv suchen: | Um nach Dateien in einem Archiv zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Archiv und wählen Sie Suchen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Ferne Suche und geben Sie in dem Dialogfenster an, nach welchen Arten von Dateien und Ordnern gesucht werden soll. Beachten Sie dabei Folgendes: Beginnen Sie Ihre Suche in einem normalen, nicht archivierten Verzeichnis, das ein Archiv enthält, wird das Archiv gemäß dem Standardverhalten nicht durchsucht. Sie müssen explizit bei dem Archiv selbst beginnen, um nach Inhalt innerhalb dieses Archivs zu suchen. |
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.