In der Sicht "Unterbrechungspunkte" können Sie einzelne
Unterbrechungspunkte, mehrere Unterbrechungspunkte oder alle
Unterbrechungspunkte löschen.
Zeilenunterbrechungspunkte können Sie auch vom
Editor aus löschen. Wenn Sie einen Unterbrechungspunkt löschen, gehen alle
Informationen zu ihm verloren. Soll ein Unterbrechungspunkt die Ausführung
nicht stoppen, möchten Sie aber Informationen zu dem Unterbrechungspunkt
beibehalten, inaktivieren Sie den Unterbrechungspunkt statt ihn zu löschen.
Informationen zum Inaktivieren von Unterbrechungspunkten enthalten die
Referenzinformationen weiter unten.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen einzelnen Unterbrechungspunkt in der Sicht
"Unterbrechungspunkte" zu löschen:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste den Unterbrechungspunkt an, der
gelöscht werden soll, und wählen Sie im Kontextmenü Entfernen
aus.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt aus, der gelöscht werden soll, und
klicken Sie die Schaltfläche Ausgewählte Unterbrechungspunkte
entfernen in der Sicht "Unterbrechungspunkte" an oder drücken Sie die
Löschtaste.
- Der Unterbrechungspunkt verschwindet aus der Sicht
"Unterbrechungspunkte". Handelte es sich bei dem Unterbrechungspunkt um einen
Zeilenunterbrechungspunkt, verschwindet er auch aus dem
Editormarkierungsbalken.
Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Unterbrechungspunkte in der Sicht
"Unterbrechungspunkte" zu löschen:
- Wählen Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" die Unterbrechungspunkte
aus, die gelöscht werden sollen, indem Sie mit der linken Maustaste klicken und
entweder die Umschalttaste oder die Taste Strg
verwenden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste die ausgewählten
Unterbrechungspunkte an.
- Wählen Sie im Kontextmenü Entfernen aus oder klicken
Sie die Schaltfläche Ausgewählte Unterbrechungspunkte
entfernen in der Sicht "Unterbrechungspunkte an.
- Die Unterbrechungspunkte verschwinden aus der Sicht
"Unterbrechungspunkte". Handelte es sich bei den Unterbrechungspunkten um
Zeilenunterbrechungspunkte, verschwinden sie auch aus dem
Editormarkierungsbalken.
Gehen Sie wie folgt vor, um Zeilenunterbrechungspunkte im Editor zu löschen:
- Lokalisieren Sie im Editormarkierungsbalken den Unterbrechungspunkt, der
gelöscht werden soll.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Kontextmenü des Unterbrechungspunkts im Editor oder im
Kontextmenü des Unterbrechungspunkts im Markierungsbalken
Unterbrechungspunkt entfernen aus.
- Klicken Sie den Markierungsbalkenanzeiger des Unterbrechungspunkts doppelt
an.
- Der Unterbrechungspunkt verschwindet aus dem Markierungsbalken und der
Sicht "Unterbrechungspunkte".
Gehen Sie wie folgt vor, um alle Unterbrechungspunkte zu löschen:
Wählen Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" im Kontextmenü Alles
entfernen aus oder klicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte"
die Schaltfläche Alle Unterbrechungspunkte entfernen an.
Anmerkung: - Beim Löschen aller Unterbrechungspunkte müssen Sie beachten, dass die
Aktion Alle Unterbrechungspunkte entfernen in der Sicht
"Unterbrechungspunkte" alle Unterbrechungspunkte in der gesamten Workbench und
nicht nur in dem aktiven Programm löscht.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.