Sie können Dateien, Objekte oder Teildateien nicht nur zwischen Bibliotheken
und Objekten auf dem iSeries-Server kopieren und einfügen, sondern auch
zwischen verschiedenen Servern. Sie können beispielsweise eine Datei
aus einer Bibliothek auf Ihrem iSeries-Server in eine andere Bibliothek kopieren, oder von
Ihrem iSeries-Server auf Ihren Linux-Server. Sie können auch mehrere Einträge
auswählen. Sie können auch Einträge in einem Archiv von einer nicht
archivierten Position in ein Archiv oder umgekehrt kopieren und einfügen.
Es gibt jedoch Richtlinien, die angeben, welche Arten von Einträgen
kopiert und eingefügt werden können.
Sie können physische Quellendateien und Bibliotheken zwischen
verschiedenen Positionen auf Ihrem iSeries-Server kopieren und einfügen, oder
von einem iSeries-Server auf einen anderen iSeries-Server. Sie können nicht auf einen
Universalserver kopiert werden, wie beispielsweise einen UNIX- oder Windows-Server. Gehen Sie wie folgt vor, um Einträge zu kopieren und einzufügen:
- Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" die beiden
Verbindungen (die die beiden Server darstellen), bis Sie den Eintrag, der kopiert
werden soll, und die Position auf dem anderen Server sehen, an der der Eintrag
eingefügt werden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ursprünglichen Eintrag, um ihn
auszuwählen, und wählen Sie Kopieren aus.
- Navigieren Sie durch die Verzeichnisse und Dateien,
bis Sie die Position erreichen, an der der Eintrag eingefügt werden
soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis, in das
der Eintrag eingefügt werden soll, und wählen Sie Einfügen aus.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.