Das Subsystem "Befehle" ermöglicht das Erstellen einer Gruppe von
Befehlen, die als ein einziger Befehl in der Sicht "Ferne Systeme" ausgeführt
werden kann, um Zeit zu sparen, wenn mehrere Befehle gleichzeitig ausgeführt
werden sollen. Alle Befehle, die in dem Befehlssatz enthalten sind, werden
ausgeführt, wenn der Befehlssatz erweitert wird. Gehen Sie wie folgt vor, um
einen Befehlssatz zu erstellen:
- Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" das Subsystem
iSeries-Befehle.
- Erweitern Sie Ihr(e) Befehl(e).
- Geben Sie einen iSeries-Befehl im Feld Befehl
an.
- Wählen Sie Bedienerführung bei Ausführung aus, um eine
Bedienerführung für den Befehl aufzurufen und die Parameter zu ändern.
- Wählen Sie die Ausführungsumgebung für diesen Befehl aus: Normal,
Stapel oder Interaktiv. (Weitere Informationen befinden sich unter
Programme und Befehle ausführen.)
- Klicken
Sie auf Weiter.
- Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Befehlssatz an.
- (Optional) Klicken Sie auf "Weiter", um weitere Informationen zu
Befehlssätzen aufzurufen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Um die Befehle auszuführen, erweitern Sie den Befehlssatz oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Befehlssatz und wählen Sie
Ausführen aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um dem
Befehlssatz einen weiteren Befehl hinzuzufügen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Sicht "Ferne Systeme" auf den
Befehlssatz.
- Wählen Sie Ändern aus.
- Geben Sie den Befehl an, der im Dialogfenster "Befehlssatz ändern"
hinzugefügt werden soll.
- Klicken Sie auf
OK.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.