Teilauflistung von Objekten in der iSeries-Sicht "Tabelle"

Wenn Sie über eine lange Liste mit Objekten verfügen, können Sie auf der Basis der folgenden Regeln in der iSeries-Sicht "Tabelle" eine Teilauflistung der Objekte erstellen und die Objekte reorganisieren:
Feld Beschreibung
Name Die Teilauflistung kann auf der Basis eines einzelnen Objektnamens oder einer Kombination aus Buchstaben und einem Stern erfolgen. Geben Sie beispielsweise Q* ein, um alle Dateien aufzulisten, die mit dem Buchstaben Q beginnen. Sie können auch *Q* oder Q*R verwenden.
Typ Die Teilauflistung kann auf der Basis eines gültigen Typs oder einer generischen Eingabe (z. B. Name) erfolgen, oder Sie können in der Dropdown-Liste Ihre Auswahl treffen.
Attribut Die Teilauflistung kann auf der Basis eines gültigen Attributs erfolgen, oder Sie können ein Attribut in der Dropdown-Liste auswählen.
Text Die Teilauflistung kann auf der Basis von Buchstaben oder Wörtern erfolgen. Bei diesem Feld muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Verwenden Sie jedoch keine Sterne wie bei den anderen Feldern. Geben Sie beispielsweise nicht *OUTPUT* ein, um nach allen Vorkommen von Text zu suchen, die OUTPUT enthalten. Geben Sie nur OUTPUT ein.
Größe (nur gültig, wenn Sie Zusätzliche Informationen im Dropdown-Menü der Sicht ausgewählt haben) Verwenden Sie zur Eingabe die Felder Von und Bis.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Teilauflistung der Objekte zu erstellen:

  1. Klicken Sie in der ausgefüllten iSeries-Sicht "Tabelle" auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Teilauflistung aus. Der zugehörige Link stellt Informationen zum Anzeigen von Einträgen in der Sicht zur Verfügung.
  2. Erstellen Sie eine Teilauflistung nach Namen, Typ, Attribut oder nach Text. Die Tabelle weiter oben gibt an, welche Daten in jedes Feld einzugeben sind. Rufen Sie den zugehörigen Querverweis am Ende dieser Seite auf, um Informationen zu Regeln für die Teilauflistung anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf OK. In der Tabelle werden die Informationen angezeigt, die im Dialogfenster "Teilauflistung" angegeben wurden.
Nach der Erstellung der Teilauflistung ändert sich die Titelleiste, um die neue Gruppe von Einträgen widerzuspiegeln. Soll zur ursprünglichen Anzeige aller Einträge in der Tabelle zurückgekehrt werden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü in der Sicht "Tabelle" und wählen Sie Alles anzeigen aus.
Zugehörige Tasks
iSeries-Sicht "Tabelle" ausfüllen und mit Einträgen arbeiten
Teilauflistung von Teildateien in der iSeries-Sicht "Tabelle"
Teilauflistung von allgemeinen Einträgen in der iSeries-Sicht "Tabelle"
Inhalt aus der iSeries-Sicht "Tabelle" exportieren
Objekte und Quellenteildateien in der iSeries-Sicht "Tabelle" positionieren
Programme und Befehle in der iSeries-Sicht "Tabelle" ausführen
Direktes Editieren in der iSeries-Sicht "Tabelle" verwenden
iSeries-Sicht "Tabelle" sperren und entsperren
Zugehörige Verweise
Teilauflistung von Parametern für die iSeries-Sicht "Tabelle"