Möglicherweise möchten Sie, zusätzlich zu Ihren zwei Standardprofilen
(das Profil "Team" und Ihr Benutzer-ID-Profil), weitere Profile erstellen.
Zusätzliche Profile sind, abhängig davon, wie Sie die in ihnen enthaltenen
Ressourcen gemeinsam nutzen möchten, sinnvoll. Ist Ihr Team beispielsweise groß
oder arbeiten Sie in vielen Teams, möchten Sie möglicherweise - abhängig von
Ihrer Zuständigkeit oder den Zuständigkeiten der Mitglieder Ihres Teams -
mehrere unterschiedliche Profile erstellen. Möglicherweise möchten Sie auch ein
zweites Profil für Verbindungen und Daten erstellen, die zu einer bestimmten
Version eines Software-Releases gehören und von allen Mitgliedern des Teams
gemeinsam genutzt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein zweites Profil zu
erstellen:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
in
der Sicht "Ferne Systeme" und wählen Sie Mit Profilen arbeiten aus.
Damit wird zur Sicht "Team" umgeschaltet, in der Sie Profile anzeigen und
verwalten können.
- Klicken Sie, wenn sich der Cursor in der Sicht "Team" befindet, mit der
rechten Maustaste und wählen Sie Neues Profil aus.
- Geben Sie einen Namen für das neue Profil an und klicken Sie auf Fertig
stellen. Standardmäßig ist Ihr Profil aktiv, das heißt, das Profil wird in
Remote System Explorer angezeigt und kann von Teammitgliedern angezeigt werden.
Bevorzugen Sie ein persönliches Profil, das nur an Ihrer Workstation angezeigt
wird, wählen Sie das Markierungsfeld Aktivieren ab.