Serviceeingangspunkte in der Sicht "Ferne Systeme" verwalten

Die Sicht "Ferne Systeme" erlaubt Ihnen das Navigieren Ihrer iSeries-Programme und -Objekte und das Definieren und Entfernen von Serviceeingangspunkten.

Anmerkung: Alle Anweisungen auf dieser Seite gelten gleichermaßen für die iSeries-Sicht "Tabelle".

Serviceeingangspunkte in Programmobjekten definieren und entfernen

Ein Serviceeingangspunkt wird für einen Eintrag definiert. Ein Eintrag kann ein Programm oder Serviceprogramm sein, d. h., ein Serviceeingangspunkt wird für alle Prozeduren in dem Programm definiert. Ein Eintrag kann auch ein Modul sein, d. h., ein Serviceeingangspunkt wird für alle Prozeduren in dem Modul definiert. Ein Eintrag kann auch ein einzelne Prozedur sein.

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Serviceeingangspunkt in einem Programmobjekt in der Sicht "Ferne Systeme" zu definieren:
    1. Erweitern Sie den Knoten iSeries-Objekte und lokalisieren Sie das Programm oder Serviceprogramm, in dem der Serviceeingangspunkt definiert werden soll. Sie können einen Serviceeingangspunkt für das gesamte Programm oder Serviceprogramm definieren oder für eines der Module oder eine der Prozeduren des Programms. Um einen Serviceeingangspunkt für ein Modul zu definieren, erweitern Sie das Programm oder Serviceprogramm, um seine Module aufzulisten, und wählen Sie dann das entsprechende Modul aus. Um einen Serviceeingangspunkt für eine Prozedur zu definieren, erweitern Sie ein Modul und wählen Sie dann die entsprechende Prozedur aus.
    2. Nachdem Sie das Objekt, in dem der Serviceeingangspunkt definiert werden soll, lokalisiert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste das Objekt an und wählen Sie Debug (Serviceeingang) > Serviceeingangspunkt definieren im Kontextmenü aus.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Serviceeingangspunkt in einem Programmobjekt zu entfernen:
    1. Öffnen Sie die Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte". Klicken Sie in der Symbolleiste das Symbol Serviceeingangspunkte entfernen (Symbol zum Entfernen von Serviceeingangspunkten) an. (Sie können Serviceeingangspunkte auch entfernen, indem Sie die Anweisungen in Schritt 1 ausführen und Debug (Serviceeingang) > Serviceeingangspunkt entfernen auswählen.

Serviceeingangspunkte in Quellendateien definieren und entfernen

  1. In der Sicht "Ferne Systeme" können Sie von einer Quellenteildatei im Subsystem "iSeries-Objekte" oder einigen bestimmten Dateitypen im IFS (Dateien mit den Erweiterungen .c, .cpp, .rpg, .rpgle, .cbl, .cblle) einen Serviceeingangspunkt definieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Quellendatei an und wählen Sie Debug (Serviceeingang) > Serviceeingangspunkt definieren im Kontextmenü aus. Ein Dialog wird geöffnet. Die Felder "Verbindung", "Bibliothek", "Programm" oder "Serviceprogramm", "Modul", "Prozedur" und "Benutzer-ID" sind bereits ausgefüllt. Sie können jede dieser Einstellungen ändern. Bei IFS-Dateien wird im Feld "Programm" kein Wert eingesetzt. Sie müssen den Namen des Programms eingeben.
  2. Klicken Sie OK an, um den Serviceeingangspunkt zu definieren.
Nach dem Definieren eines Serviceeingangspunkts wird die Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" automatisch geöffnet (sofern sie noch nicht bereits offen ist).

Der Versuch, einen Serviceeingangspunkt zu definieren, kann einen Konflikt mit einem anderen Serviceeingangspunkt zur Folge haben, der bereits definiert ist. Wird versucht, diese Aktion auszuführen, haben Sie die Möglichkeit, den vorhandenen Serviceeingangspunkt zu entfernen. Weitere Informationen zu Konflikten beim Definieren von Serviceeingangspunkten enthalten die Referenzinformationen weiter unten.

Das Definieren eines Serviceeingangspunkts hat eine Aktualisierung der vorhandenen Serviceeingangspunkte zur Folge. Dies kann dazu führen, dass ein oder mehrere Serviceeingangspunkte entfernt werden, wenn sie sich als ungültig herausstellen. Siehe die Referenzinformationen weiter unten.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Serviceeingangspunkt, der in der Quelle definiert wurde, zu entfernen:
  1. Öffnen Sie die Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte". Wählen Sie den definierten Serviceeingangspunkt aus der Quellendatei aus. Klicken Sie in der Symbolleiste das Symbol Serviceeingangspunkte entfernen (Symbol zum Entfernen von Serviceeingangspunkten) an.

Mit Mehrfachauswahl in der Sicht "Ferne Systeme" arbeiten

In der Sicht "Ferne Systeme" können Sie mehrere Programme, Serviceprogramme, Module oder Prozeduren auswählen, indem Sie die Auswahlaktionen über die Taste Strg oder die Umschalttaste verwenden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste diese Mehrfachauswahl anklicken, geschieht Folgendes (vorausgesetzt, die ausgewählten Objekte sind für das Definieren von Serviceeingangspunkten gültig):