Beachten Sie die folgenden Überwachungsmerkmale:
Überwachungen werden systemweit definiert, wobei maximal 256 Überwachungen gleichzeitig aktiv sein können. Diese Zahl umfasst Überwachungen, die vom System definiert wurden. Überschreitet eine Variable eine Seitenbegrenzung, werden zwei Überwachungen intern verwendet, um die Speicherpositionen zu überwachen. Die maximale Anzahl Variablen, die gleichzeitig systemweit überwacht werden können, liegt zwischen 128 und 256.
Abhängig von der Gesamtsystemnutzung kann die Anzahl Überwachungen, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt definieren können, Einschränkungen unterliegen. Versuchen Sie, eine Überwachungsbedingung zu definieren, während die im gesamten System maximal zulässige Anzahl aktiver Überwachungen überschritten wird, empfangen Sie eine Fehlernachricht und die Überwachung wird nicht definiert.
Überwachungen können nur definiert werden, wenn ein Programm im Debugmodus gestoppt wird und die Variable, die überwacht werden soll, im Geltungsbereich liegt. Ist dies nicht der Fall, wird beim Anfordern einer Überwachung eine Fehlernachricht ausgegeben.
Sobald die Überwachung definiert ist, ändert sich die Adresse einer überwachten Speicherposition nicht mehr. Wird eine Überwachung für eine temporäre Speicherposition definiert, zum Beispiel für den dynamischen Speicher einer ILE C- oder C++-Prozedur, der nach der Beendigung der Prozedur wieder verwendet werden kann, kommt es möglicherweise zu Fehlernachrichten, die auf ungültige Überwachungsbedingungen hinweisen.
Unter Umständen wird eine Überwachungsbedingung erkannt, obwohl die überwachte Variable nicht mehr im Geltungsbereich liegt. Sie können nicht davon ausgehen, dass eine Variable im Geltungsbereich liegt, nur weil eine Überwachungsbedingung gemeldet wird.
Zwei Überwachungspositionen in demselben Job dürfen sich in keinem Fall überlappen. Zwei Überwachungspositionen in unterschiedlichen Jobs dürfen nicht an derselben Speicheradresse beginnen; ansonsten ist hier eine Überlappung erlaubt. Bei Missachtung dieser Einschränkungen wird eine Fehlernachricht ausgegeben.
Nach der erfolgreichen Definition einer Überwachung wird Ihre Anwendung gestoppt, wenn ein Programm in Ihrer Sitzung den Inhalt der überwachten Speicherposition ändert.
Enthält das Programm Debugdaten und ist eine Quellensicht verfügbar, wird diese angezeigt. Die Quellenzeile der Anweisung, deren Ausführung ansteht (wenn die Änderung am Inhalt der Speicherposition erkannt wird), wird hervorgehoben. Eine Nachricht gibt an, welche Überwachungsbedingung erfüllt ist.
Kann für das Programm kein Debug ausgeführt werden, bleibt der Textbereich der Anzeige leer.
Programme mit Debugdaten werden der Debugsitzung automatisch hinzugefügt, wenn sie die Überwachung stoppen.
Ein Überwachungsunterbrechungspunkt kann gelöscht, aber nicht geändert werden.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.