Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, eine Debugsitzung zu beenden. Dieses Thema beschreibt verschiedene Methoden.
Einstellungen, wie beispielsweise Unterbrechungspunkte, werden bei Beendigung einer Debugsitzung gesichert; diese Einstellungen werden jedoch nicht von der Startkonfiguration gesichert. Werden mehrere Startkonfigurationen für dieselbe Anwendung erstellt, sind die Einstellungen, wie Unterbrechungspunkte, daher für jede Startkonfiguration identisch. Der Vorteil, der im Erstellen mehrerer Startkonfigurationen für dieselbe Anwendung liegt, besteht darin, dass Sie in der Startkonfiguration unterschiedliche Argumente als Parameter für das Programm definieren können.
Eine Beendigung hat das sofortige Beenden einer Debugsitzung zur Folge; das Programm, für das das Debug erfolgt, wird weiter ausgeführt. Sie können eine Debugsitzung beenden, wenn die Anwendung aktiv ist und wenn die Programmausführung ausgesetzt wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Debugsitzung zu beenden:
Um alle Debugsitzungen zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Sicht "Debug" und wählen Sie im Kontextmenü Alle beenden aus.
Möchten Sie, nachdem Sie eine oder mehrere Sitzungen beendet haben, diese aus der Sicht "Debug" entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Sicht "Debug" und wählen Sie im Kontextmenü Alle beendeten entfernen aus.
Führen Sie das Debug für einen interaktiven Job aus, wird durch das Beenden der Debugsitzung nicht auch das aktive Programm beendet. Schalten Sie zu der 5250-Sitzung um und beenden Sie das Programm, bevor Sie eine neue Debugsitzung für den interaktiven Job starten.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.