Debug starten

Um eine Debugsitzung zu starten, können Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

Schnelldebug

Um das Schnelldebug auszuführen, können Sie mit der rechten Maustaste ein Objekt in Remote System Explorer anklicken und die Aktion Debug als im Kontextmenü auswählen. Alternativ können Sie ein Objekt auswählen, den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche Debug in der Symbolleiste anklicken (Symbolleistenschaltfläche Debug) und Debug als auswählen. Dann können Sie einen von drei Aufrufmodi auswählen. Siehe die zugehörigen Tasks weiter unten.

Debug mit vollständiger Bedienerführung

Wenn Sie das Debug mit vollständiger Bedienerführung ausführen, können Sie alle von Ihnen gewünschten Startparameter festlegen. Um das Debug mit vollständiger Bedienerführung auszuführen, geben Sie mit Hilfe einer Startkonfiguration die Einstellungen für den Start der Debugsitzung an. Um das Debug mit vollständiger Bedienerführung auszuführen, können Sie mit der rechten Maustaste ein oder mehrere Programme oder Serviceprogramme in Remote System Explorer anklicken und Debug (Bedienerführung) auswählen. Dann können Sie einen von drei Aufrufmodi auswählen. (Siehe die zugehörigen Tasks weiter unten.) Damit wird das Startkonfigurationsdialogfenster Debug geöffnet, in dem die Informationen für das von Ihnen ausgewählte Objekt bereits eingesetzt sind. Sie können auch das Startkonfigurationsdialogfenster Debug in einer Workbench-Perspektive öffnen, die die Aktionsgruppe "Starten/Debug/Ausführen" enthält ((wie z. B. die Debugperspektive), indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen: