Benutzeraktionen sind Serverbefehle, die Sie in der Workbench
definieren und für Ressourcen, wie z. B. Dateien und Ordner, auf Ihrem fernen
Server ausführen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Aktion zu erstellen
oder eine vorhandene Aktion zu ändern:
- Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" die Verbindung, die die
Art von Ressourcen enthält, mit denen gearbeitet werden soll. Navigieren Sie zu
dem Subsystem, das diese Ressourcen enthält, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die betreffende Datei oder den betreffenden Ordner und wählen Sie
Arbeiten mit > Benutzeraktionen aus. Sie können auch mit der rechten
Maustaste auf eine Datei in einem Ihrer Filter klicken und Benutzeraktionen
> Mit Benutzeraktionen arbeiten auswählen.
- Geben Sie den anzuzeigenden Text in das Feld
Aktionsname ein.
Dies ist eine kurze Bezeichnung der Aktion.
- Geben Sie eine längere aussagekräftigere Textbeschreibung für die
Aktion in das Feld Kommentar ein.
- Geben Sie die tatsächliche Befehlszeichenfolge ein, die ausgeführt
werden soll, wenn ein Benutzer diese Aktion auswählt. Dieser Befehl kann
Substitutionsvariablen für die Aktion verwenden, wenn Sie die Aktion ausführen.
Diese Variablen werden verwendet, wenn die Befehlszeichenfolge
zur Ausführung für eine bestimmte Aktion definiert wird. Bei Verwendung von Substitutionsvariablen
müssen Sie nicht explizit Befehlsparameterwerte codieren. Klicken Sie auf
Variable einfügen, um gültige Variablen anzuzeigen und
auszuwählen.
Zusätzliche Parameter:- Wählen Sie Editieren aus, um den eingegebenen Befehl zu ändern.
- Wählen Sie Durchsuchen aus, um nach Befehlsdateien
zu suchen und Befehlsdateien auszuwählen (zum Beispiel Dateien .exe, .bat oder
.cmd). Der ausgewählte Dateiname wird bei der Rückkehr im Feld
Befehl angezeigt.
- Wählen Sie Bedienerführung aus, um eine
Bedienerführung für den Befehl aufzurufen, der gegenwärtig im Bereich
Befehl eingegeben ist.
- Wählen Sie Zuerst Bedienerführung aus, um anzugeben,
dass Remote System Explorer eine Bedienerführung für den Befehl aufrufen soll,
wenn er ausgeführt wird.
- Wählen Sie Aktualisieren nach aus, wenn Remote
System Explorer die ausgewählten Dateien aktualisieren soll, nachdem der Befehl
der Aktion ausgeführt wurde. Diese Aktion ist nützlich, wenn Ihr Befehl die
Informationen betrifft, die in dem Dateilistenfenster für die ausgewählten
Dateien angezeigt werden, beispielsweise, wenn Ihr Befehl den Typ oder die
Beschreibung einer Teildatei ändert.
- Wählen Sie Aktion anzeigen aus.
- Wählen Sie Nur Einzelauswahl aus, wenn diese Aktion
nur angezeigt werden soll, wenn ein einzelnes Objekt ausgewählt wird.
- Wählen Sie Einmal aufrufen aus, um die vollständigen
Namen aller ausgewählten Ressourcen in einer temporären Teildatei zu sammeln,
die durch Substitutionsvariablen benannt wird: ML, MF und MM.
- Wählen Sie beliebige gegenwärtig definierte benannte Typen aus
der Liste Definierte Typen aus und klicken Sie
auf Hinzufügen, um sie in der Liste Ausgewählte
Typen zu berücksichtigen. Die Aktion wird nur angezeigt, wenn eine
Datei ausgewählt wird, die einem dieser Typen entspricht.
Sie können Benutzeraktionen auch nach aktivem Profil für ferne Objekte
im Untermenüfenster Benutzeraktionen anzeigen. Sie
können sowohl die vom Team gemeinsam genutzten als auch die persönlichen
Benutzeraktionen anzeigen. Um diese Auswahl zu aktivieren, wählen Sie
Benutzeraktionen und Kompilierbefehle nach Profil überlappend
anordnen auf der Seite Ferne Systeme aus.
(Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
in der
Sicht "Ferne Systeme" und wählen Sie Einstellungen > Ferne Systeme aus.)
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.