Alle Remote System Explorer-Ressourcen, wie beispielsweise Verbindungen, Benutzeraktionen, Filter und Filterpools, werden von Profilen verwaltet. Wenn Sie Ihre erste Verbindung zu einem fernen Server definieren, wird ein nach Ihrer Workstation benanntes Standardprofil für Sie erstellt. Profile helfen Ihnen bei der Verwaltung von Informationen zu verschiedenen Verbindungen oder Filterpools. Remote System Explorer erstellt ein eindeutiges Profil für jedes Teammitglied (Ihr persönliches Standardprofil) sowie ein allgemeines Profil mit dem Namen Team. Sie können auch neue Profile erstellen, wenn Sie mit diesen Profilen eine bestimmte Gruppe von Filtern und Verbindungen verwalten möchten.
Sie könnten beispielsweise ein Profil mit dem Namen PM_Anwendung erstellen, um Verbindungen, Filter und Kompilierbefehle zu speichern, die das Entwickeln einer Anwendung für persönliche Mitarbeiterdaten betreffen. Dann könnten Sie ein anderes Profil mit dem Namen AuftragErf erstellen, um Verbindungen, Filter und Kompilierbefehle zu speichern, die das Entwickeln einer Anwendung zur Auftragserfassung betreffen.
Ihr Standardprofil gilt für Ihre lokale Workstation. Wird ein Profil "Team" für Verbindungen und Filter ausgewählt, trägt dies zur Teamunterstützung bei, da alle Verbindungen, Filterpools und Teamprofile von den Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden können. Mit der Sicht "Team" können Sie steuern, welche Profile in Ihrem Arbeitsbereich angezeigt werden, indem Sie die Profile aktivieren.
Profile können aktiv oder inaktiv sein. Standardmäßig sind nur Ihr persönliches Standardprofil und das Profil "Team" aktiv. Der Remote System Explorer zeigt alle Verbindungen aus allen aktiven Profilen an und erlaubt es innerhalb einer Verbindung, auf Filterpools aus allen aktiven Profilen zu verweisen. Die Benutzeraktionen und Kompilierbefehle, die im Kontextmenü für eine ferne Ressource angezeigt werden, stammen aus allen aktiven Profilen.
Um Kollisionen bei der Synchronisation Ihrer Ressourcen zu verringern, werden Benutzer-IDs und die Reihenfolge der Verbindungen innerhalb eines Pools lokal auf Ihrer Workstation gespeichert. Um an der Teamunterstützung teilzunehmen, muss eine Synchronisation mit dem zentralen Server erfolgen, und Sie müssen Ihre Profile auf den zentralen Server hochladen. Verwenden Sie die Sicht "Team", um Quellen- und Profilinformationen mit anderen Teammitgliedern gemeinsam zu nutzen (siehe unter Entwicklungsarbeit gemeinsam nutzen) und diese Informationen mit dem zentralen Server zu synchronisieren. Mit Ausnahme Ihrer Benutzer-ID werden dann alle Daten auf dem Server gespeichert, und jeder Entwickler kann Profilressourcen von dem zentralen Server abrufen, indem er eine Synchronisation mit dem Server durchführt und die gewünschten Ressourcen herunterlädt.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.