Editierung

Verwenden Sie den Remote System Explorer, um Ihre Quellendateien direkt mit dem Remote Systems LPEX-Editor zu editieren.

Mit dem LPEX-Editor für ferne Systeme können Sie physische Quellenteildateien editieren und Quellenteildateien in Ihren physischen Quellendateien über das Subsystem "iSeries-Objekte" anzeigen, ändern und sichern. In der folgenden Tabelle sind unterstützte Funktionen in dem Editor mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Klicken Sie auf jeden Link, um weitere Informationen zu jeder Art von Editiertask aufzurufen.
  ILE RPG und nicht-ILE RPG ILE COBOL und nicht-ILE COBOL CL, CMD, CLP und CLLE DDS C und C++
Unterstützung für mehrere Sichten * * * * *
Filtern nach Zeilentypen * * * * *
Lesezeichen im Quellcode * * * * *
Kontextbezogene Hilfe (durch Drücken der Taste F1) und SEU-Hilfe starten * * * * *
Umordnen von Dateien * * * * *
Präfixbefehle * * * * *
SEU-Tastenverhalten * * * * *
Inhaltshilfe * *      
Automatisches Quellenformatierungsprogramm     *    
Zeilenauswahl * * * *  
Spaltenbezogenes Editieren *     *  
Unterstützung von Unterbrechungspunkten * * *   *
Kompilieren * * * *  
Bedienerführung für Quelle * * * *  
Syntaxprüfung * * * *  
Automatisch in Großbuchstaben * * * *  
Sicht "Gliederung" * *   *  
Extern beschriebene Dateninformationen anzeigen * * *    
/COPY- und COPYBOOK-Teildateien öffnen * *      
Benutzerdefinierte Tabulatoren * * *    
Anpassbare Eingabetaste *        
Formatzeilen *        
Schablonenunterstützung * (nur für ILE RPG) * (nur für ILE COBOL)     * (nur für C++)
Programmprüfung * (nur für ILE RPG) * * * (außer für ICFF)  
Automatische Einrückung * (nur für ILE RPG)   *    
Konvertierung von Code mit festem Format in Code mit freiem Format * (nur für ILE RPG)        
RPG-Prozedur erstellen * (nur für ILE RPG)        
RPG-Java-Methodenaufruf erstellen * (nur für ILE RPG)        
RPG-Definitionsbestimmung erstellen * (nur für ILE RPG)        
Subroutinen- oder Prozedurdeklaration mit der Taste F3 öffnen * (nur für ILE RPG)        
Einschränkung: Der LPEX-Editor für ferne Systeme unterstützt nicht das Editieren von Quellenteildateien aus der Bibliothek QTEMP.
Anmerkung: Während der Entwicklung ist Ihre Datei auf dem fernen System gesperrt, so dass andere Personen die Datei nicht ändern können. Wird versucht, eine gesperrte Teildatei zu editieren, werden Sie von der Workbench informiert, dass die Datei im Gebrauch ist, und die Workbench ermöglicht es Ihnen, die Teildatei im Anzeigemodus (Lesezugriff) zu öffnen. Beachten Sie auch, dass die Workbench die Sperren für ferne Teildateien freigibt, wenn Sie die Verbindung zu einem Subsystem unterbrechen oder wenn Sie die Workbench herunterfahren, während ferne Teildateien im Editor geöffnet sind.
Zugehörige Konzepte
Inhaltshilfe
Quelle mit Hilfe der Sicht "Gliederung" editieren
Editorbefehle, -aktionen und -parameter
Zugehörige Tasks
RPG-, COBOL-, CL-, C-, C++- und DDS-Teildateien editieren
RPG-Definitionsbestimmung im LPEX-Editor für ferne Systeme erstellen
RPG-Java-Methodenaufruf im LPEX-Editor für ferne Systeme erstellen
RPG-Prozedur im LPEX-Editor für ferne Systeme erstellen
ILE RPG-Code von festem Format in freies Format konvertieren
Verschiedene Editoren in Remote System Explorer verwenden
Automatisches CL-Formatierungsprogramm anpassen
Text eingeben und editieren
Zugehörige Verweise
iSeries-Programmprüffunktionen
Programmprüffunktionen - ILE RPG
Programmprüffunktionen - ILE COBOL
iSeries-LPEX-Editor-Parser
iSeries-LPEX-Editor-Parser - CL
iSeries-LPEX-Editor-Parser - COBOL
iSeries-LPEX-Editor-Parser - DDS
iSeries-LPEX-Editor-Parser - ILE RPG
iSeries-LPEX-Editor-Parser - RPG/400