Threads aktivieren und inaktivieren

Führen Sie das Debug für ein Multithread-Programm aus, ist es unter Umständen erforderlich, einen Thread zu inaktivieren und die Ausführung der anderen Threads zuzulassen. Dies erfolgt in der Sicht "Debug".

Wenn das Programm ausgesetzt wird, wählen Sie den Thread aus, der inaktiviert werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Thread inaktivieren aus. Der Thread zeigt den Status (inaktiviert) und wird erst ausgeführt, nachdem er aktiviert wurde. Es könnten beispielsweise Threads inaktiviert werden, die beendet sein müssen, bevor ein anderer Thread eine Aktion ausführt. Indem der andere Thread inaktiviert wird, kann der aktuelle Thread schrittweise durchlaufen werden.

Um einen inaktivierten Thread zu aktivieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü Thread aktivieren aus. Der Thread kehrt zum Status (ausgesetzt) zurück.

Informationen zum Aussetzen oder Anhalten der Programmausführung enthalten die Referenzinformationen weiter unten.

Anmerkung: Das Inaktivieren des Hauptthreads oder aller Threads, auf deren Beendigung der Hauptthread wartet, kann zum Blockieren Ihrer Anwendung führen. Sie können den Thread anhalten, um die Ausführung auszusetzen, und dann inaktivierte Threads aktivieren, um die Ausführung fortzusetzen.
Zugehörige Tasks
Debug für Multithreading-Anwendungen ausführen
Sicht "Debug" verwenden
Programm schrittweise durchlaufen
Programm hinzufügen
Debugvorgaben definieren
Aktive Anwendung anhalten
Debug für einen Job mit vollständiger Bedienerführung ausführen