Teildateien direkt in dem Subsystem "iSeries-Objekte" erstellen

Es gibt zwei Möglichkeiten, um eine neue Teildatei in Remote System Explorer zu erstellen. Sie können das Subsystem "iSeries-Objekte" oder das Subsystem "iSeries-Befehle" verwenden. Der Vorteil des Subsystems "iSeries-Objekte" besteht darin, dass Sie durch Ihre Bibliotheken und Dateien zu der Position navigieren können, an der die Teildatei erstellt werden soll (der Teildateiposition wird ein Kontext zugeordnet). Der Vorteil des Subsystems "iSeries-Befehle" besteht dagegen darin, dass Sie mehr Parameter angeben können. (Die zweite Methode ist für fortgeschrittene Benutzer bestimmt.)

Methode 1: Gehen Sie wie folgt vor, um eine Teildatei im Subsystem "iSeries-Objekte" zu erstellen:

  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre Verbindung und erweitern Sie iSeries-Objekte > Bibliotheksliste.
  2. Wählen Sie die Bibliothek und die physische Quellendatei, in der eine Teildatei erstellt werden soll, aus und erweitern Sie diese.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die physische Quellendatei und wählen Sie Neu > Teildatei aus.
  4. Geben Sie den Namen der Teildatei ein, die erstellt werden soll, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Teildatei aus einer bestimmten Bibliothek und physischen Quellendatei abzurufen. Soll zu einer vorhandenen Teildatei geblättert werden, müssen Sie diese umbenennen, wenn sie im Feld Datei angezeigt wird.
  5. Geben Sie den Teildateityp ein oder wählen Sie den Typ aus den verfügbaren Einträgen in der Liste aus.
  6. (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung im Feld Text hinzu.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die neue Teildatei wird jetzt unter der ausgewählten physischen Quellendatei angezeigt.
Methode 2: Gehen Sie wie folgt vor, um eine Teildatei im Subsystem "iSeries-Befehle" zu erstellen:
  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre Verbindung und erweitern Sie iSeries-Befehle > Quellenteildatei erstellen.
  2. Geben Sie Parameter für die Teildatei an oder wählen Sie die Parameter aus. Wählen Sie das Markierungsfeld Erweitert aus, um weitere Parameter zu definieren.
  3. Klicken Sie auf OK.
Zugehörige Tasks
Direktes Öffnen von iSeries-Teildateien
Physische Quellendateien erstellen
Nachrichtendateien erstellen
Datenbereiche erstellen
Datenwarteschlangen erstellen