Stoppt die Programmausführung, haben Sie folgende Möglichkeiten, um sie wieder aufzunehmen:
Das Programm stoppt beim nächsten gefundenen Unterbrechungspunkt oder bei der nächsten nicht überwachten Ausnahme oder es wird bis zum Ende ausgeführt oder es wartet auf Eingabe von einem 5250-Job.
Führen Sie das Debug für einen Job aus und hatten Sie in der Startkonfiguration "Debug für Job" einen Programmnamen angegeben und die Auswahl des Steuerelements Step into gelöscht, werden Sie dazu aufgefordert, Ihre iSeries-Anwendung zu starten, wenn Sie die Debugsitzung starten. Müssen Sie die Debugsitzung vor der Beendigung des Programms beenden, hatten Sie die Debugsitzung ohne Angabe eines Programmnamens gestartet oder hatten Sie ein Serviceprogramm für das Debug angegeben, beenden Sie das Programm mit einer Aktion zum Beenden. Informationen zum Beenden einer Debugsitzung enthalten die Referenzinformationen weiter unten.
Soll an einer bestimmten Zeile in Ihrem Programm gestoppt werden, können Sie die Funktion Bis Position ausführen verwenden, statt einen Unterbrechungspunkt in der Zeile zu definieren.
Wählen Sie Bis Position ausführen aus, wird das Programm bis zu der ausgewählten Anweisung ausgeführt, es sei denn, ein aktiver Unterbrechungspunkt wird gefunden, eine Ausnahme tritt auf, das Ende des Programms wird erreicht oder das Programm wartet auf Eingabe von einem 5250-Job. Das Programm wird bis zu der Anweisung ausgeführt und stoppt, bevor es die Anweisung oder einen der zugehörigen Prozeduraufrufe ausführt. Sie wählen die Anweisung aus, indem Sie den Cursor auf die Anweisung bewegen. Die Funktion Bis Position ausführen kann nur für ausführbare Zeilen ausgeführt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Programm bis zu einer bestimmten Zeilennummer auszuführen:
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.