Sie können jetzt iSeries-Teildateien direkt von der Sicht "Ferne
Systeme" aus öffnen, ohne dass Sie einen Teildateifilter erstellen oder mit
Drilldown Ihre Filter oder Bibliotheksliste durchsuchen müssen, um die
entsprechende Datei zu finden. Gehen
Sie wie folgt vor, um iSeries-Teildateien schnell zu öffnen:
- Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre iSeries-Verbindung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf iSeries-Objekte und
wählen Sie Teildatei öffnen aus. Tipp: Sie können auch den
folgenden Direktaufruf über die Tastatur verwenden: Strg+Umschalt+A.
- Geben Sie im Dialogfenster Teildatei öffnen den Datei- und Teildateinamen
in die Felder Datei und Teildatei ein. (Abhängig davon, wo Sie in der
Sicht "Ferne Systeme" mit der rechten Maustaste geklickt haben, sind bestimmte Felder
in diesem Dialogfenster vorab gefüllt. Sie können die Felder jedoch editieren, um auf
eine andere Position zu zeigen.)
- Wählen Sie entweder den Radioknopf Zum Editieren öffnen oder
den Radioknopf Zum Anzeigen öffnen aus. Wählen Sie Zum Anzeigen öffnen
aus, wenn Sie keine Änderungen vornehmen möchten oder die Teildatei auf dem iSeries-Server nicht
sperren möchten.
Soll der Direktaufruf über die Tastatur geändert werden, kann dies
über das Fenster "Einstellungen" erfolgen:
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Fenster > Einstellungen.
- Erweitern Sie Workbench und klicken Sie auf Tasten.
- Klicken Sie in dem Bereich auf der rechten Seite auf die Dropdown-Liste
neben dem Feld Kategorie und wählen Sie
iSeries aus.
- Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben dem Feld "Name" und wählen Sie
Teildatei im LPEX-Editor für ferne Systeme öffnen aus.
- Klicken Sie auf den Eintrag Strg+Umschalt+A im Bereich
Zuordnungen.
- Geben Sie in den Bereich Tastenkombination, der unten angezeigt
wird, eine neue Tastenkombination in das Feld Name ein.
Beachten Sie, dass Sie beispielsweise beim Ändern der Tastenkombination in
Strg+Umschalt+X diese Kombination nicht wirklich eingeben. Sie würden vielmehr
den aktuellen Wert löschen und dann Strg+Umschalt+X auf Ihrer Tastatur drücken,
um diesen Wert in das Feld einzugeben. Informationen werden unter dem Bereich
für die Tastenkombination angezeigt, wenn die ausgewählte Kombination bereits einer Aktion
zugeordnet ist. (Sie können alle zuvor definierten Tastaturaktionen überschreiben.)
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihren neuen Direktaufruf über die
Tastatur der Liste Zuordnungen hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf den alten Eintrag Strg+Umschalt+A in der Liste und
klicken Sie auf Entfernen.
- Klicken Sie auf OK.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.