Programm hinzufügen

In der Sicht "Programme" können Sie der Liste der Programme unter Debugsteuerung Programme und Serviceprogramme hinzufügen. Programme unter Debugsteuerung müssen mindestens ein Modul enthalten, das mit Debugdaten kompiliert wurde.

Gehen Sie wie folgt vor, um der Sicht "Programme" ein Programm hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie die Sicht "Programme" an, um sie in den Fokus zu rücken.
  2. Wählen Sie in der Sicht "Programme" die Schaltfläche Programm hinzufügen (Symbol für Programm für Debug hinzufügen) aus.
  3. Geben Sie den Namen des Programms, des Serviceprogramms oder der Java-Klasse, das bzw. die hinzugefügt werden soll, in das Feld Programmname ein. Gültige Formate sind:
    • Für Programme oder Serviceprogramme:
      • Bibliothek/Programm
      • *LIBL/Programm
      • *CURLIB/Programm
      • Programm (identisch mit *LIBL/Programm)
  4. Geben Sie den Typ des Programms an, das hinzugefügt werden soll, indem Sie einen der Typen in der Gruppe Programmtyp auswählen.
  5. Klicken Sie OK an, um das Programm der Sicht "Programme" hinzuzufügen und das Dialogfenster zu verlassen.
Zugehörige Konzepte
Sichten beim Ausführen des Debugs für iSeries-Anwendungen
Sekundärthreads im Debugger
Zugehörige Tasks
Debug für Multithreading-Anwendungen ausführen
Sicht "Debug" verwenden
Programm schrittweise durchlaufen
Threads aktivieren und inaktivieren
Sicht "Programme" verwenden
Zugehörige Verweise
Bibliotheks- und Programmnamenangaben