Ein Überwachungsunterbrechungspunkt ist ein Typ von Unterbrechungspunkt, der
ausgelöst wird, wenn die Ausführung Daten an einer bestimmten Adresse ändert.
Sie verwenden diesen Typ von Unterbrechungspunkt, wenn angezeigt werden soll,
wo und wie eine Variable in Ihrem Programm geändert wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Überwachungsunterbrechungspunkt zu
definieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Sicht
"Unterbrechungspunkte" an und wählen Sie im Kontextmenü
Unterbrechungspunkt hinzufügen > Überwachung aus.
Damit wird der Assistent Überwachungsunterbrechungspunkt
hinzufügen aufgerufen, in dem Sie alle weiteren Schritte ausführen
werden.
Anmerkung: Sie können auch den
Assistenten Überwachungsunterbrechungspunkt hinzufügen
öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste in den Editor klicken und
Überwachungsunterbrechungspunkt hinzufügen im
Kontextmenü auswählen. Dies funktioniert auch im LPEX-Editor, aber nur dann,
wenn Sie sich bereits in einer Debugsitzung befinden. Variablen haben keine
Adresse, wenn das Programm nicht gestartet wurde.
- Geben Sie in das Feld Ausdruck den Namen des
Ausdrucks ein, in dem der Unterbrechungspunkt definiert werden soll. Heben Sie
eine Variable im Editor hervor, wenn Sie den Assistenten
"Überwachungsunterbrechungspunkt hinzufügen" aufrufen, wird das Feld "Ausdruck"
dieses Dialogs mit der Variablen vorab gefüllt.
Bei C/C++ ist ein Ausdruck der Name einer Variablen oder ein beliebiger anderer
Ausdruck, der in eine Speicheradresse aufgelöst wird. Ein Ausdruck ist beispielsweise ein Zeiger mit
aufgelöstem Verweis.
- Geben Sie im Feld Anzahl zu überwachender
Byte die Anzahl Byte der Adresse oder des Ausdrucks ein, die
überwacht werden sollen, oder wählen Sie die Anzahl zu überwachender Byte über
das Dropdown-Menü des Felds aus. Der Ausdruck wird ausgewertet und das Ergebnis als eine Adresse verwendet,
an der die Überwachung startet. Der Standardwert für dieses Feld ist 0, das
heißt, die gesamte Länge der Variablen wird überwacht.
- Soll die Häufigkeit des Unterbrechungspunkts nicht definiert werden,
klicken Sie Fertig stellen an, um den
Unterbrechungspunkt zu definieren und den Assistenten
Überwachungsunterbrechungspunkt hinzufügen zu verlassen.
- Soll die Häufigkeit des Unterbrechungspunkts definiert werden,
klicken Sie Weiter > an. Geben Sie auf der Seite im Assistenten,
die daraufhin angezeigt wird, mit Hilfe der Steuerelemente für die Häufigkeit
an, wann der Debugger bei einem Unterbrechungspunkt stoppen und wann er ihn
überspringen soll. Der Debugger protokolliert, wie oft jeder
Unterbrechungspunkt auftritt. Mit Hilfe der Felder in diesem Abschnitt kann
festgelegt werden, bei welchem Vorkommen eines Unterbrechungspunkts der
Debugger zum ersten Mal stoppen soll, wie oft er stoppen soll und ab welchem
Vorkommen er nicht mehr stoppen soll. Die folgenden Parameter werden verwendet,
um die Häufigkeit des Unterbrechungspunkts festzulegen:
- Von: Geben Sie an, bei welchem Vorkommen des
Unterbrechungspunkts der Debugger zum ersten Mal stoppen soll. Soll der
Debugger beispielsweise die ersten fünf Vorkommen des Unterbrechungspunkts
überspringen, geben Sie "6" ein.
- Bis: Geben Sie an, bei welchem Vorkommen des
Unterbrechungspunkts der Debugger zum letzten Mal stoppen soll. Soll der
Unterbrechungspunkt beispielsweise nach seinem 20. Auftreten ignoriert werden,
geben Sie "20" ein. Soll der Debugger immer bei Auftreten des
Unterbrechungspunkts stoppen, geben Sie "Unendlich" ein.
- Wie oft?: Geben Sie an, wie oft der Debugger bei
diesem Unterbrechungspunkt stoppen soll. Soll er beispielsweise nur bei jedem
vierten Auftreten stoppen, geben Sie "4" ein.
Anmerkung: Im Gegensatz zu dem Wert "Unendlich" sollte jede Einstellung für die
Häufigkeit, die Sie eingeben, ein numerischer Wert sein. Geben Sie einen alphabetischen Wert ein, verwendet der Debugger den
Standardwert für das Feld, in das der alphabetische Wert eingegeben wurde.
Nachdem Sie die Häufigkeit definiert haben, klicken Sie Fertig
stellen an, um den Unterbrechungspunkt zu definieren und den
Assistenten Überwachungsunterbrechungspunkt hinzufügen zu
verlassen.
Im Assistenten Überwachungsunterbrechungspunkt
hinzufügen müssen alle Felder gültige Einträge enthalten, bevor der
Unterbrechungspunkt definiert werden kann. Beachten Sie, dass der Standardwert
für die Häufigkeit nicht geändert werden muss.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.