Schlüsselringkennwort definieren

Für eine zusätzliche Sicherheit können Sie Ihr Schlüsselringkennwort in Ihrer Windows-Verknüpfung zu Development Studio Client definieren. Die Workbench verwendet ein Schlüsselringkennwort zum Speichern der gesicherten Kennwörter, der allgemein zugänglichen oder nicht öffentlichen Chiffrierschlüssel und der Remote System Explorer-Kennwörter. Wird kein Schlüsselringkennwort definiert, verwendet Eclipse ein Standardkennwort.
Anmerkung: Wenn Sie ein Schlüsselringkennwort definieren, verlieren Sie alle gesicherten Kennwörter, die möglicherweise in der Workbench IDE vorhanden sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Schlüsselringkennwort zu definieren:
  1. Wählen Sie im Menü "Start" Programme > IBM Rational > IBM WebSphere Development Studio Client für iSeries V6.0 aus und bewegen Sie Ihre Maus über die ausführbare Verknüpfung IBM WebSphere Development Studio Client.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, während die Maus über die Verknüpfung bewegt wird, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  3. Klicken Sie im Dialogfenster Eigenschaften auf die Registerkarte Verknüpfung, wenn Sie sich noch nicht standardmäßig dort befinden.
  4. Blättern Sie an das Ende des Textes im Feld Ziel und fügen Sie Folgendes hinzu: -password Ihr_Kennwort. Dabei ist Ihr_Kennwort ein Kennwort, das Sie jetzt für Ihren Schlüsselringzugriff auswählen können. Dieser Schritt muss nur einmal ausgeführt werden.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Starten Sie die Workbench erneut.
Zugehörige Konzepte
Fehlerbehebung für iSeries-Entwicklung in Remote System Explorer
Zugehörige Tasks
OS/400-Kennwort in Remote System Explorer ändern