Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" aktivieren und inaktivieren

Statt einen Serviceeingangspunkt zu löschen, können Sie ihn inaktivieren, damit er die Programmausführung nicht stoppt.

Wenn Sie einen Serviceeingangspunkt inaktivieren, verbleibt er in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte". Damit Ihr Programm bei einem Serviceeingangspunkt, den Sie inaktiviert haben, stoppt, wählen Sie den Serviceeingangspunkt aus und aktivieren Sie ihn. Der Vorteil, einen Serviceeingangspunkt zu inaktivieren statt ihn zu löschen, liegt darin, dass Sie die Einstellungen für den Serviceeingangspunkt nicht erneut angeben müssen, um den Serviceeingangspunkt zu definieren.

Inaktivierte Serviceeingangspunkte werden in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" in der Spalte Aktiviert mit dem Spaltenwert Nein angezeigt. Ist ein Serviceeingangspunkt inaktiviert, können Sie im zugehörigen Kontextmenü Aktivieren auswählen oder die Schaltfläche Serviceeingangspunkt aktivieren (Schaltfläche zum Aktivieren des Serviceeingangspunkts) auswählen. Der Menüpunkt Inaktivieren und die Schaltfläche Serviceeingangspunkt inaktivieren (Schaltfläche zum Inaktivieren des Serviceeingangspunkts) sind nicht verfügbar, wenn ein ausgewählter Serviceeingangspunkt bereits inaktiviert ist. Ist ein Serviceeingangspunkt aktiviert, enthält die zugehörige Spalte Aktiviert den Wert Ja. Falls aktiviert, können Sie im zugehörigen Kontextmenü Inaktivieren auswählen oder die Schaltfläche Serviceeingangspunkt inaktivieren auswählen. Der Menüpunkt Aktivieren und die Schaltfläche Serviceeingangspunkt aktivieren sind nicht verfügbar, wenn ein ausgewählter Serviceeingangspunkt bereits aktiviert ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen oder mehrere Serviceeingangspunkte von der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" aus zu aktivieren oder zu inaktivieren:

Wählen Sie in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" den Serviceeingangspunkt aus, der aktiviert der inaktiviert werden soll. Sie können auch mehrere Serviceeingangspunkte mit Hilfe der Auswahlaktionen über die Taste Strg oder die Umschalttaste auswählen, oder indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Alles auswählen im Kontextmenü auswählen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Serviceeingangspunktauswahl an und wählen Sie Aktivieren oder Inaktivieren im Kontextmenü aus.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Serviceeingangspunkt aktivieren oder Serviceeingangspunkt inaktivieren aus.
    Anmerkung: Haben Sie mehrere Serviceeingangspunkte ausgewählt, werden - abhängig von der ausgewählten Schaltfläche oder dem ausgewählten Kontextmenüpunkt - alle Serviceeingangspunkte aktiviert oder inaktiviert.
Zugehörige Konzepte
Debug für iSeries-Anwendungen mit Hilfe von Serviceeingangspunkten ausführen
Zugehörige Tasks
Serviceeingangspunkte in der Sicht "Ferne Systeme" verwalten
Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" verwalten
Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" definieren
Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" ändern
Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" entfernen
Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" filtern
Serviceeingangspunkte in der Sicht "iSeries-Serviceeingangspunkte" aktualisieren
Benutzerprofilübereinstimmung für Serviceeingangspunkt
Konflikte bei Serviceeingangspunkten
Debug starten