Sie können jedes Eclipse-aktivierte Repository von einem beliebigen Lieferanten
verwenden. Die folgenden Informationen beschreiben die gemeinsame
Projektnutzung unter Verwendung der CVS-Unterstützung (CVS = Concurrent
Versions System), die Teil von Eclipse ist. Die Schritte
und Benutzerschnittstellenelemente variieren je nach Repository-Plug-in-Provider, den Sie definiert
oder installiert haben.
In einer Teamprogrammierumgebung
führen Teammitglieder häufig Arbeiten auf Ihrer eigenen Workbench aus, unabhängig von
anderen Mitgliedern. Schließlich möchten sie ihre Arbeit gemeinsam mit den
Mitgliedern ihres Teams nutzen. Mit Hilfe von Remote System Explorer können
Teammitglieder ihre Verbindungen, Filter und Filterpools gemeinsam nutzen.
Achtung: Wenn Sie Ihr Projekt RemoteSystemsConnections zum
ersten Mal mit dem Repository synchronisieren, werden viele in Konflikt
stehende Dateien angezeigt. Der Grund liegt
darin, dass eine Synchronisation erforderlich ist, um die verschlüsselte Versionsnummer des
Servers korrekt auf Ihre lokalen Dateien auszurichten. Diese Situation tritt jedoch nur
ein Mal auf. Sie können einfach alle eingehenden Änderungen empfangen, und Ihr lokaler
Arbeitsbereich wird dann mit dem Server synchronisiert. Möglicherweise finden Sie nach
der Synchronisation mit dem Server auch inaktive Profile (die anderen Teammitgliedern
gehören) in der Sicht "Team". Sie können auswählen, ob diese Profile in der Sicht "Team"
aktiviert werden sollen, wenn der Inhalt des Profils im Remote System Explorer auf Ihrer
lokalen Workstation angezeigt werden soll.
Gehen Sie wie folgt vor, um
Ihre Ressourcen gemeinsam zu nutzen:
Die Repository-Position wird
erstellt. Das Projekt RemoteSystemsConnections wird über Remotezugriff
erstellt, und die Sicht "Synchronisieren" wird geöffnet, in der Sie die
Ressourcen des Projekts für den Server festschreiben können.
Achtung: Ist das Projekt bereits auf einem fernen System vorhanden, zeigt die
Sicht "Synchronisieren" Konflikte bei allen Dateien an, die sowohl lokal als auch fern vorhanden
sind. Ist das Projekt RemoteSystemsConnections bei der ersten gemeinsamen
Nutzung bereits im Repository vorhanden, sind möglicherweise viele Konflikte
vorhanden. Diese Konflikte sind im Allgemeinen keine tatsächlichen Konflikte,
sondern werden bei der ersten Synchronisation einfach als Konflikte betrachtet,
da keine lokalen CVS-Informationen für die Ressourcen in Ihrem Arbeitsbereich
vorhanden sind. Haben Sie keine Ressourcen in Ihrem Profil "Team" erstellt,
können Sie ohne Probleme alle in Konflikt stehenden Dateien senden oder
empfangen. Haben Sie Ressourcen in Ihrem Profil "Team" erstellt, sollten Sie
jede in Konflikt stehende Datei überprüfen, um sicherzustellen, dass keine
Abweichungen vorhanden sind. Sind Abweichungen vorhanden, beseitigen Sie diese
durch Mischen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Ressourcen mit den
Ressourcen in dem zugeordneten Repository zu synchronisieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt
RemoteSystemsConnections und wählen Sie
aus.
- Klicken Sie nach der gemeinsamen Nutzung oder dem Synchronisieren und dem Empfangen
eingehender Ressourcen aus dem Repository mit der rechten Maustaste
auf das Projekt RemoteSystemsConnections und wählen Sie
Remote System Explorer erneut laden aus. Damit werden der
Remote System Explorer und die Sicht "Team" mit den neuen oder geänderten Ressourcen
aktualisiert.