Geben Sie in einer der Überwachungen einen Wert in ein Eingabefeld ein, beispielsweise der Inhalt einer Variablen oder der Speicherinhalt, prüft der Debugger, ob der von Ihnen eingegebene Wert für die aktuelle Darstellung dieses Eingabefelds gültig ist.
Ein Wert ist für die aktuelle Darstellung gültig, wenn er nur die Zeichen enthält, die für diese Darstellung verwendet werden, und die Länge der betreffenden Variablen nicht überschreitet. Möchten Sie beispielsweise den Inhalt einer Zeichenfolge ändern und handelt es sich bei der aktuellen Darstellung um Text, müssen Sie die neue Zeichenfolge in Anführungszeichen eingeben und die Länge der Zeichenfolge darf nicht die deklarierte Zeichenfolgelänge überschreiten.
Überwachen Sie den Speicher einer Variablen in einem Programm, das das Speichermodell *TERASPACE verwendet, und versuchen Sie, den Bereich in einer Speicherüberwachung über den Anzeigebereich der Variablen hinaus zu verschieben, wird der Inhalt von Adressfeldern außerhalb des Geltungsbereichs des Speichers als eine Reihe von Fragezeichen angezeigt. Diese Adressfelder können nicht editiert werden. In diesem Fall sollten Sie nur den gültigen Speicherinhalt verschieben.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.