Mit Bibliothekslistenfiltern wird die Bibliotheksliste *LIBL von Ihrem
iSeries-Server in der Sicht "Ferne Systeme" angezeigt. Nach der Erweiterung werden
dieselben Aktionen wie beim Bibliotheksfilter zur Verfügung gestellt. Daneben sind
zusätzliche Aktionen zum Bearbeiten der Bibliotheksliste verfügbar. Wenn Sie Ihr
Standardprofil verwenden, teilt der Assistent Ihnen mit, dass Sie bereits eine
Bibliotheksliste haben. Daher gilt diese Aktion nur, wenn Sie ein Teamprofil
oder ein zusätzliches persönliches Profil verwenden.
Anmerkung: Ein
Bibliothekslistenfilter ist bereits standardmäßig für Sie in Remote System
Explorer erstellt. Soll mit mehreren Bibliothekslisten gearbeitet werden,
müssen Sie zunächst einen Filterpool als neue Gruppierung für alle Ihre Filter
erstellen und dann mit diesem Filterpool arbeiten, um einen weiteren
Bibliothekslistenfilter zu erstellen. Weitere Informationen befinden sich unter
Filterpools konfigurieren.
Der neue Bibliothekslistenfilter wird jetzt in der Sicht "Ferne Systeme" unter
iSeries-Objekte angezeigt.
Tipp: Sie
können Filter aus einem Subsystem oder Filterpool ziehen und an ein anderes Subsystem
bzw. einen anderen Filterpool übergeben. Sie müssen jedoch denselben Subsystemtyp
haben. Wird ein Filter gezogen und an einen anderen Filter übergeben, wird
außerdem der Zielfilter mit Filterzeichenfolgen des ersten Filters aktualisiert, um sie zu
kombinieren.