Linux-, UNIX-, Windows- und iSeries-Verbindungen und Serverzugriff

Remote System Explorer arbeitet mit Linux-, UNIX-, AIX- und Windows-Servern zusammen mit dem iSeries Integrated File System und dem iSeries Native File System. Sie können ferne Dateien exportieren, importieren und verwalten und Befehle in fernen Shells für diese Typen ferner Server ausführen. Sie können auch Einträge zwischen zwei Servern desselben oder unterschiedlichen Typs ziehen/übergeben und kopieren/einfügen. Sie können beispielsweise eine Datei von Ihrem iSeries-Server ziehen und an Ihren Linux-Server übergeben, eine Datei von einem Linux-Server ziehen und an einen anderen Linux-Server übergeben oder aus einer Datei auf Ihrem Linux-Server ziehen und an eine andere Datei auf demselben Server übergeben. In diesem Abschnitt der Onlinehilfe wird erläutert, wie die Verbindung zu verschiedenen Servertypen hergestellt und wie mit fernen Anwendungen gearbeitet wird.