Nach Text und Dateien auf fernen Servern suchen

Sie können nach Zeichenfolgen und Dateien auf jedem fernen Server oder in jedem fernen Dateisystem suchen, einschließlich Linux, UNIX, Windows und dem iSeries-IFS. Informationen zur Suche im nativen iSeries-Dateisystem finden Sie unter Nach Zeichenfolgen auf dem iSeries-Server suchen.

Abhängig von Ihrem Ziel gibt es im Wesentlichen drei Möglichkeiten, mit denen Sie nach Dateien und Zeichenfolgen auf fernen Servern suchen können: Gehen Sie wie folgt vor, um nach Dateien, Zeichenfolgen und Ordnern zu suchen:
  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre iSeries-, Linux-, UNIX- oder Windows-Verbindung, bis Sie den Ordner, die Datei oder das Dateisystem erreichen, nach dem bzw. nach der gesucht werden soll. Wählen Sie das Element aus, indem Sie auf den Eintrag klicken.
  2. Klicken Sie im Workbench-Menü auf Suchen > Fern. Soll der Direktaufruf über die Tastatur verwendet werden, drücken Sie Strg+H.
  3. Klicken Sie im Fenster "Ferne Suche" auf die Registerkarte "Ferne Suche", sofern sie noch nicht im Fokus ist. Sie können jetzt nach Zeichenfolgen, Dateien und/oder Ordnern suchen. Dabei haben Sie die Option, zusätzlich zu den normalen und variablen Ausdrücken, wie beispielsweise a*b, leistungsfähige reguläre Ausdrücke zu verwenden. Weitere Informationen befinden sich unter Mit Platzhalterzeichen nach Dateien und Text suchen. Reguläre Ausdrücke sind möglicherweise für Linux-Benutzer besonders relevant. Informationen zu regulären Ausdrücken befinden sich unter http://www.english.uga.edu/humcomp/perl/regex2a.html..
    • Um nach Zeichenfolgen zu suchen, geben Sie in das Feld Suchbegriff die Zeichenfolge ein, nach der gesucht werden soll, und geben Sie an, ob die Zeichenfolge aus einer Datei, einem Ordner oder einem vollständigen Dateisystem stammt. Wählen Sie die Markierungsfelder Groß-/Kleinschreibung beachten oder Regulärer Ausdruck aus, falls zutreffend. Soll nicht nach Zeichenfolgen gesucht werden, lassen Sie den Stern (*) in diesem Feld unverändert. Sie können Kommas verwenden, um mehrere Typen von Zeichenfolgen anzugeben, nach denen gesucht werden soll. Beispielsweise können Sie "*.c, *.java, b?a.txt, " usw. eingeben.
    • Um nach Dateien zu suchen, geben Sie in das Feld Dateinamensmuster den Namen der Datei ein, nach der gesucht werden soll. Wählen Sie das Markierungsfeld Regulärer Ausdruck aus, wenn diese Option zutreffend ist. Soll nicht nach Dateien gesucht werden, lassen Sie den Stern (*) in diesem Feld unverändert. Sie können Kommas verwenden, um mehrere Typen von Ordnern anzugeben, nach denen gesucht werden soll. Sie können auch auf Durchsuchen klicken, um Dateierweiterungen auszuwählen, nach denen gesucht werden soll.
    Anmerkung: Sie können den Inhalt des Felds Ordner nicht editieren; Sie können jedoch auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken und dann einen anderen Ordner angeben. Ist das Feld Ordner leer, müssen Sie zu einem bestimmten Ordner blättern, bevor Sie die Suche starten können.
  4. Klicken Sie auf Suchen.
Die übereinstimmenden Zeichenfolgen und/oder Dateien werden in der Sicht "Ferne Suche" angezeigt. Die Sicht aktualisiert sich selbst, wenn weitere Übereinstimmungen gefunden werden, und Sie können auf die Schaltfläche Stoppen klicken, um den Suchvorgang zu stoppen. Die Sicht zeigt die Zeichenfolgen und/oder Dateien an, nach denen gesucht wurde. Darunter sind die Übereinstimmungen in einer Baumstrukturansicht aufgelistet. Wurde beispielsweise die Datei "README.txt" nach der Zeichenfolge "bin" durchsucht, kann die Sicht mit den Ergebnissen der fernen Suche wie folgt aussehen:



Gehen Sie wie folgt vor, um die Gruppe der Suchergebnisse zu bearbeiten:
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die übergeordneten Elemente der Baumstruktur, in diesem Beispiel "README.txt", und Sie können alle regulären Optionen für ferne Systeme auswählen, wie beispielsweise Öffnen mit, Umbenennen, Merkmale usw.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Zeile unter dem übergeordneten Element in der Baumstruktur, in diesem Beispiel "bin/rmid und jre/bin/rmid":
    • Wählen Sie Kopieren aus, um den angezeigten Pfad in die Zwischenablage zu kopieren.
    • Wählen Sie Zu... aus, um die Datei in einem Editor zu öffnen, in dem der übereinstimmende Text hervorgehoben wird. Sie können auf eine beliebige Zeile doppelt klicken, um dieselbe Aktion auszuführen.
Zugehörige Tasks
Nach Zeichenfolgen auf dem iSeries-Server suchen
Zugehörige Verweise
Nach Text und Dateien mit Platzhalterzeichen suchen