Sicht "Programme" verwenden

Die Sicht "Programme" ermöglicht Ihnen das Anzeigen von und Navigieren in Programmen, Serviceprogrammen, ILE-Modulen und OPM-Programmen.

Die Programme oder Serviceprogramme in der Liste können erweitert werden, um Module anzuzeigen. Klicken Sie beim Anzeigen von Programmen oder Serviceprogrammen das Symbol Programme im Debug anzeigen an, werden Module ohne Debugdaten herausgefiltert und nur die Programme mit Debugdaten angezeigt. Um nicht debugfähige Programme anzuzeigen, klicken Sie dieses Symbol erneut an.

Führen Sie das Debug für Java-Code aus, verwenden Sie die Sicht "Programme", um Java-Klassen anzuzeigen und in ihnen zu navigieren. Sie können dann jede Klasse (oder Kompiliereinheit) erweitern, um die Namen aller debugfähigen Methoden anzuzeigen, die die Klasse bilden (alle Methoden sind debugfähig, wenn die Klasse debugfähig ist).

Die Sicht "Programme" enthält Kompiliereinheiten, für die das Debug ausgeführt wird. Jede Kompiliereinheit, in der die Ausführung stoppt, wird automatisch der Sicht "Programme" hinzugefügt. Im Dialogfenster "Programm hinzufügen" können Sie diese Kompiliereinheiten, für die das Debug ausgeführt werden soll, hinzufügen.

Wird ein Modul oder eine Java-Klasse erweitert, werden seine bzw. ihre verfügbaren Sichten angezeigt. Erweitern Sie eine Sicht und klicken Sie die Quellendatei in der Sicht doppelt an, wird die zugehörige ausgewählte Sicht im Editor angezeigt. Wird eine Prozedur, eine Funktion oder eine Methode ausgewählt, wird die zugehörigen Quelle im Editor angezeigt.

Werden beim Überprüfen von Kompiliereinheiten Quellendateiknoten doppelt angeklickt, wird die Quelle im Editor geöffnet.

Die Eigenschaften von Kompiliereinheiten, Modulen, Prozeduren und Methoden können wie folgt in der Sicht "Eigenschaften" angezeigt werden:

  1. Öffnen Sie die Sicht "Eigenschaften", indem Sie zunächst Fenster > Sicht anzeigen > Andere auswählen und dann die Sicht "Eigenschaften" aus der Gruppe der Basissichten auswählen.
  2. Lokalisieren Sie in der Sicht "Programme" den Eintrag, dessen Eigenschaften angezeigt werden sollen. Erweitern Sie, falls erforderlich, die Knoten und verwenden Sie die Schiebeleisten, die Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten oder die Tasten zum Zurück- und Vorblättern, um die Sicht zu verschieben, bis der Eintrag sichtbar ist.
  3. Wählen Sie das Modul aus, damit seine Eigenschaften in der Sicht "Eigenschaften" angezeigt werden.

Einträge in der Sicht "Programme" sind sichtbar, wenn sie sich auf der höchsten Ebene der Baumstruktur befinden oder wenn die Knoten auf der Ebene unmittelbar darüber erweitert wurden. Für alle Knoten, die in dieser Sicht sichtbar sind, können Sie zu einem spezifischen Knoten springen, indem Sie den ersten Buchstaben des Knotens eingeben. Die Sicht wechselt zu dem nächsten Knoten, der mit diesem Buchstaben beginnt. Handelt es sich dabei nicht um den gewünschten Knoten, geben Sie erneut den ersten Buchstaben ein, um zu dem nächsten Knoten zu springen, der mit diesem Buchstaben beginnt, usw.

Zugehörige Konzepte
Sichten beim Ausführen des Debugs für iSeries-Anwendungen
Sekundärthreads im Debugger
Zugehörige Tasks
Programm hinzufügen
Zugehörige Verweise
Bibliotheks- und Programmnamenangaben