Debug für optimierten Code

Im Allgemeinen gilt: Je höher die Optimierungsstufe ist, desto effizienter läuft Ihr Programm. Ist das Programm, für das das Debug erfolgt, jedoch optimiert, ist der Wert angezeigter Variablen möglicherweise nicht aktuell.

Setzen Sie während der Ausführung des Debugs für Ihren Code die Optimierungsstufe auf die niedrigste Stufe. Dies ermöglicht Ihnen das präzise Anzeigen und Ändern von Variablen. Nachdem Ihre Debugsitzung beendet ist, setzen Sie die Optimierungsstufe auf die höchste Stufe. Damit werden die Prozeduren im Programm so effizient wie möglich ausgeführt. Ihre Dokumentation zum Compiler enthält ausführliche Informationen zur Angabe der Optimierungsstufen.

Anmerkung: Selbst bei der Optimierungsstufe *NONE erfolgt in bestimmten Fällen eine gewisse Optimierung, die dazu führen kann, dass der Debugger die Position, an der das Programm gestoppt wurde, nicht präzise anzeigen kann.
Zugehörige Tasks
Überlegungen zum Debug beim Schreiben von Programmen
Zugehörige Verweise
Java-Compileroptionen