Teamprofile gemeinsam nutzen

Alle Verbindungen, Filterdaten, Benutzeraktionen und Kompilierbefehle gehören zu Profilen. Profile können von Teammitgliedern zum Zweck der Anwendungsentwicklung im Team gemeinsam genutzt werden. Sie können mit Ihren Profilen in der Sicht "Team" arbeiten, um die Steuerungsmöglichkeiten für Elemente, die vom Team gemeinsam genutzt werden können, in Remote System Explorer zu verbessern.
Anmerkung: Da die Sicht "Ferne Systeme" nur Verbindungen, Filter, Benutzeraktionen und Kompilierbefehle aus aktiven Profilen anzeigt, müssen Sie sich in der Sicht "Team" befinden, um mit Ihren inaktiven Profilen zu arbeiten oder diese zu aktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Teamprofile zu verwalten:
  1. Klicken Sie in der Sicht "Ferne Systeme" auf die Menüschaltfläche in der Symbolleiste in der Sicht "Ferne Systeme" und wählen Sie Mit Profilen arbeiten aus. Damit wird die Sicht "Team" in Remote System Explorer in den Vordergrund gestellt. Sie können auch auf die Registerkarte "Team" klicken, um in die Sicht zu wechseln.
  2. Erweitern Sie in der Sicht "Team" das Stammelement RemoteSystemsConnections, um eine Liste Ihrer Profile anzuzeigen. Die Profile, die Sie definiert haben, sowie das Profil "Team" werden angezeigt. Das Profil "Team" wird vom Remote System Explorer für die gemeinsame Nutzung von Verbindungen, Filterpools und Filtern erstellt, wenn diese Ressourcen nicht in einem Profil gemeinsam genutzt werden sollen, das Sie erstellen und verwalten.
    • Um ein Profil zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf RemoteSystemsConnections und wählen Sie Neues Profil aus. Füllen Sie das Dialogfenster für das Profil aus.
    • Um ein Profil zu aktivieren oder zu inaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil und wählen Sie Aktivieren aus (sofern es inaktiviert ist) oder Inaktivieren (sofern es aktiv ist).
    • Um ein Profil in der Sicht zu duplizieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil und wählen Sie Duplizieren aus. Mit dieser Aktion werden alle Verbindungen, Filter, Benutzeraktionen und Kompilierbefehle des Profils kopiert.
    • Um ein Profil umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil und wählen Sie Umbenennen aus.

In der Sicht "Team" können Sie auch Ihre Profile erweitern, um Verbindungen, Filterpools, Benutzeraktionen und Kompilierbefehle anzuzeigen, die zu den einzelnen Profilen gehören. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ihrer spezifischen Filter, auf eine Ihrer spezifischen Benutzeraktionen usw., um ein Fenster Arbeiten mit zu öffnen. Dabei handelt es sich um dieselben Aktionen, die in der Sicht "Ferne Systeme" verfügbar sind. Um beispielsweise mit Filterpools zu arbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ihrer Filter und wählen Sie Mit Filterpools arbeiten aus.

Denken Sie daran, dass die Sicht "Ferne Systeme" als Umgebung zum Bearbeiten von Filtern, Filterpools, Kompilierbefehlen, Benutzeraktionen usw. besser geeignet ist. Die Sicht "Team" ist zum Verwalten von Profilen und zum Anzeigen der Elemente konzipiert, die zu jedem Profil gehören. Die Sicht "Ferne Systeme" ist zum Arbeiten mit allen Einträgen konzipiert, die zu Ihren aktiven Profilen gehören. Sie umfasst eine größere Anzahl Optionen, die durch Klicken mit der rechten Maustaste aufgerufen werden können, und eine größere Anzahl Menüoptionen für eine Strategie, deren Schwerpunkt auf der Entwicklung liegt.

Ist die Arbeit mit Ihren Profilen beendet, wechseln Sie zurück zur Sicht "Ferne Systeme", indem Sie auf die Registerkarte "Ferne Systeme" klicken, um die Arbeit mit aktiven Profilartefakten fortzusetzen, oder bleiben Sie in der Sicht "Team", um Ihre Arbeit mit dem Repository zu synchronisieren.

Zugehörige Konzepte
Vom Team verwaltete Entwicklungsressourcen gemeinsam nutzen
Remote System Explorer-Profile
Zugehörige Tasks
Verbindungen, Filter, Benutzeraktionen und Kompilierbefehle gemeinsam nutzen
Neue Benutzeraktion erstellen oder vorhandene Aktion ändern