Programme und Befehle in der iSeries-Sicht "Tabelle" ausführen

Programme ausführen:

Um Programme über die iSeries-Sicht "Tabelle" auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie Ausführen als oder Ausführen (Bedienerführung) aus und wählen Sie dann iSeries-Anwendung im RSE-Job, Stapel, Interaktiv oder Multithreading aus. Unter Programme und Befehle ausführen befindet sich eine Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten zur Ausführung eines Programms.

Klicken Sie auf Protokoll anzeigen, um Details zu der Aktion anzuzeigen, nachdem ein Befehl ausgeführt wurde.
Einschränkung: Sie können nur Befehlsobjekte ausführen, z. B. Objekte, die auf *.pgm* enden.

Befehle ausführen:

Sie können Befehle im Feld Befehl unterhalb der iSeries-Sicht "Tabelle" ausführen und Nachrichten im Feld Nachrichten anzeigen. Der Befehlsbereich sieht wie folgt aus:

Gehen Sie wie folgt vor, um Befehle auszuführen:
  • Nachdem Sie die Tabelle gefüllt haben, können Sie einen Befehl eingeben und entweder Bedienerführung auswählen, um Parameter anzugeben und dann den Befehl auszuführen, oder Sie können nur Ausführen auswählen, um den Befehl auf die übliche Art und Weise auszuführen. (Unter Programme und Befehle ausführen finden Sie eine Beschreibung, wie die Startkonfigurationen für die Ausführung zu verwenden sind.)
  • Wenn Sie einen Befehl ausführen, wird das Dropdown-Feld Nachrichten mit den Nachrichten aus dem Befehl ausgefüllt.
  • Wird eine Nachricht ausgewählt, wird die Schaltfläche Details aktiviert. Wird auf diese Schaltfläche geklickt, werden die Nachricht und der zugehörige Hilfetext angezeigt.
  • Klicken Sie auf Protokoll anzeigen, um die Sicht "Befehlsprotokoll" mit den Details zu allen Befehlen anzuzeigen, die in der aktuellen Verbindung ausgeführt wurden.
  • Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das iSeries-Subsystem "Befehle" klicken, In Tabelle anzeigen auswählen und dann Ausführen im Kontextmenü für Befehle in der Sicht "Tabelle" verwenden.

Befehle mit zusätzlichen Parametern ausführen:

In PDM können Sie Befehle in die Befehlszeile eingeben, die den in Ihrer Optionsliste angegebenen Aktionen entsprechen. Sie können dieselbe Aktion über die iSeries-Sicht "Tabelle" ausführen, indem Sie einen Parameter in das Befehlsfeld unter der Sicht eingeben. Das heißt, Sie können zusätzliche Parameter für den Befehl eingeben, bevor der Befehl ausgeführt wird. Verwenden Sie dann das Kontextmenü für Einträge in der Sicht "Tabelle", um Befehle auszuführen; der Parameter wird bei der Ausführung des Befehls an den Befehl angehängt.

Befehlsabschnitt einblenden und ausblenden:

Soll der Bereich verkleinert werden, der vom Befehlsabschnitt im Remote System Explorer belegt wird, oder müssen für Einträge in der Sicht "Tabelle" keine Befehle ausgeführt werden, können Sie den Befehlsabschnitt ausblenden, indem Sie auf den Pfeil in der oberen linken Ecke des Abschnitts klicken.

Eingeblendeter Befehlsabschnitt:

Ausgeblendeter Befehlsabschnitt:

Beachten Sie, dass Sie entweder die iSeries-Sicht "Tabelle" oder die Sicht "Ferne Systeme" verwenden können, um Befehle und Programme auszuführen. In der iSeries-Sicht "Tabelle" können Sie die Merkmale aller Einträge gleichzeitig anzeigen; sie werden als Zeilen in der Tabelle angezeigt. In der Sicht "Ferne Systeme" ist die Navigation einfacher; Sie können mit Ihrer Bibliotheksliste in dem iSeries-Subsystem "Objekte" arbeiten, und Sie können den Inhalt vieler Einträge anzeigen, bevor Sie einen Eintrag zur Ausführung auswählen.

Zugehörige Konzepte
Programme und Befehle ausführen
Zugehörige Tasks
iSeries-Sicht "Tabelle" ausfüllen und mit Einträgen arbeiten
Teilauflistung von Teildateien in der iSeries-Sicht "Tabelle"
Teilauflistung von Objekten in der iSeries-Sicht "Tabelle"
Teilauflistung von allgemeinen Einträgen in der iSeries-Sicht "Tabelle"
Inhalt aus der iSeries-Sicht "Tabelle" exportieren
Objekte und Quellenteildateien in der iSeries-Sicht "Tabelle" positionieren
Direktes Editieren in der iSeries-Sicht "Tabelle" verwenden
iSeries-Sicht "Tabelle" sperren und entsperren
iSeries-Sicht "Tabelle" ausfüllen und mit Einträgen arbeiten
Zugehörige Verweise
Sicht "Tabelle"