Das Modell für die Teamunterstützung arbeitet mit gemeinsamen Repositorys, die versionsgesteuerte Ressourcen auf Servern speichern, auf die das gesamte Team zugreifen kann. Dies bedeutet im Allgemeinen, dass Sie die Ordner und Dateien eines Eclipse-Projekts gemeinsam nutzen. Jedes Teammitglied sendet seine Änderungen an das Repository und empfängt Änderungen, die von einem Teammitglied vorgenommen wurden, aus dem Repository. Da der Remote System Explorer nicht projektbasiert ist (er ist für den direkten Zugriff auf ferne Ressourcen bestimmt), wird ein einzelnes Projekt für alle nicht fernen Ressourcen erstellt, die der Remote System Explorer verwaltet. Profile sind in diesem Projekt gespeichert. Daher können alle Ressourcen, die zu einem Profil gehören, von den Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden.
Alle Remote System Explorer-Ressourcen gehören einem Profil, obwohl es bei Verbindungen
möglich ist, auf Filterpools aus mehreren Profilen zu verweisen.
Remote System Explorer erstellt ein eindeutiges Profil für jedes Teammitglied sowie ein
allgemeines Profil mit Namen Team.
Sie können auch Ihre eigenen Profile erstellen.
Profile können aktiv oder inaktiv sein. Standardmäßig sind nur Ihr persönliches Profil
und das Profil "Team" aktiv.
Der Remote System Explorer zeigt alle Verbindungen aus allen aktiven Profilen
an und erlaubt es innerhalb einer Verbindung, auf Filterpools aus allen aktiven Profilen
zu verweisen. Die Benutzeraktionen und Kompilierbefehle, die in dem Menü, das
durch Klicken mit der rechten Maustaste aufgerufen wird, für eine ferne
Ressource angezeigt werden, stammen aus allen aktiven Profilen. Ein aktives Profil
wird durch angegeben.
Verwenden Sie die Sicht "Team" in der Remote System Explorer-Perspektive, um das Projekt (mit dem Namen RemoteSystemsConnections, das alle Ihre Profile enthält) einem Repository zuzuordnen und mit diesem Repository zu synchronisieren. Nach der Synchronisation mit dem Repository empfangen Sie alle Remote System Explorer-Ressourcen von Ihrem Team, einschließlich der Profile. Anschließend verwenden Sie die Aktion Remote System Explorer erneut laden im Kontextmenü, damit Remote System Explorer die neuen Ressourcen lädt. Sie können auch einfach die Workbench erneut starten, um die Ressourcen zu laden. Die zugehörige Task liefert weitere Informationen.
Alle empfangenen Ressourcen, die sich in einem Profil befinden, das Sie aktiviert haben (zum Beispiel Team), sind sofort verfügbar, und Sie können auf diese Ressourcen zugreifen. Ressourcen in anderen Profilen sind jedoch erst verfügbar, wenn Sie diese Profile aktivieren. Wenn Sie mehrere Workstations verwenden, kann die Teamunterstützung auch verwendet werden, um Ihre eigenen privaten Konfigurationen der Verbindungen, Filter und Filterpools auf allen Workstations verfügbar zu machen. Dies geschieht, indem Sie Ihr Profil auf jeder Workstation aktivieren.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2006. All Rights Reserved.