Wenn ein Markierungsfeld auf grau gesetzt wird (*CMDDFT), wird der entsprechende Parameter nicht an den Host übergeben, sondern der auf dem Host definierte Standardwert verwendet.
*NODDSFILLER ist der nicht markierte, leere Wert. Wenn für eine Anweisung COPY DDS keine übereinstimmenden Felder gefunden werden, werden keine Füllfeldbeschreibungen erstellt.
*NOCRTF ist der nicht markierte, leere Wert. Dateien, die beim Öffnen (OperationOPEN) nicht verfügbar sind, werden nicht dynamisch erstellt.
*NODUPKEYCHK ist der nicht markierte, leere Wert. Indexierte Dateien werden nicht auf doppelte Schlüssel überprüft.
*NOINZDLT ist der nicht markierte, leere Wert. Relative Dateien mit sequentiellem Zugriff werden bei der Operation zum Schließen (CLOSE) nicht mit gelöschten Sätzen initialisiert, wenn die Dateien als Ausgabedateien geöffnet (OUTPUT) wurden. D. h., die Satzgrenze wird anhand der Anzahl der bei der Operation zum Öffnen der Ausgabedateien (OPEN OUTPUT) geschriebenen Sätze festgelegt. Bei nachfolgenden Operationen OPEN ist die Anzahl der Zugriffe auf die Satzbegrenzung beschränkt.
*NOBLK ist der nicht markierte, leere Wert. Dem Compiler wird lediglich die Blockung der sequentiellen Zugriffsdateien ohne Anweisung START ermöglicht. Bei Angabe einer Klausel BLOCK CONTAINS, wird diese, ausgenommen bei Banddateien, ignoriert.
*NOEXTACCDSP ist der nicht markierte, leere Wert. Der Compiler erlaubt keine erweiterten Anweisungen ACCEPT und keine erweiterten Anweisungen DISPLAY.
*NOFS21DUPKY ist der nicht markierte, leere Wert. Beim Verarbeiten einer indexierten Datei mit doppelten Schlüsseln im wahlfreien oder dynamischen Zugriffsmodus wird vom Compiler kein Dateistatus 21 zurückgegeben. Der Satzschlüssel kann mit der Anweisung REWRITE geändert werden.
*NOMONOPIC ist der nicht markierte, leere Wert. Beim Währungssymbol in der PICTURE-Zeichenfolge muß Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Kleinbuchstaben, die den Großbuchstaben für die PICTURE-Symbole A, B, E, G, N, P, S, V, X, Z, CR und DB entsprechen, können statt der jeweiligen Großbuchstaben in der Bildzeichenfolge verwendet werden. Alle anderen Kleinbuchstaben sind nicht äquivalent zu den jeweiligen Großbuchstaben.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2005. All Rights Reserved.