Nach Text und Dateien mit Platzhalterzeichen suchen

Auf der Basis der folgenden Regeln können Sonderzeichen, wie beispielsweise ?, * und \, verwendet werden, wenn nach Dateien und Zeichenfolgen auf fernen Linux-, UNIX- oder Windows-Servern gesucht wird.
Option Beschreibung
* Sucht nach allen Einträgen.
abc* Sucht nach Einträgen, die mit den Zeichen abc beginnen. Beispiel: abcd oder abctest.
*abc Sucht nach Einträgen, die mit den Zeichen abc enden. Beispiel: dabc oder testabc.
*b* Sucht nach Einträgen, die das Zeichen b im Namen enthalten.
a*c Sucht nach Einträgen, die mit dem Zeichen a beginnen und mit dem Zeichen c enden.
"a*" Sucht nach Einträgen innerhalb von Anführungszeichen, die mit dem Zeichen a beginnen. Beispiel: "a", "ab" oder "ad". Beachten Sie, dass bei Verwendung von Anführungszeichen die Angabe von der Groß-/Kleinschreibung abhängig wird.
abc? Sucht nach Einträgen mit vier Zeichen, die mit den Zeichen abc beginnen und ein einzelnes viertes Zeichen haben. Beispiel: abcd.
?abc Sucht nach Einträgen mit vier Zeichen, die mit einem einzelnen Zeichen beginnen und mit abc enden. Beispiel: dabc.
?b? Sucht nach Einträgen mit drei Zeichen, die ein b in der Mitte haben. Beispiel: abc.
a?c Sucht nach Einträgen mit drei Zeichen, die die Zeichen a und c und dazwischen ein einzelnes Zeichen enthalten.
ab? Sucht nach Einträgen mit drei Zeichen, die mit ab beginnen und mit einem dritten einzelnen Zeichen enden. Beispiel: abc.
a\* oder a\? Sucht nach Zeichen, wobei * und ? wörtlich interpretiert werden. Beispiel: a* oder a?. Der Schrägstrich stellt ein Escapezeichen dar. Soll tatsächlich ein Schrägstrich verwendet werden, geben Sie \\ ein.