Auf Einstellungen für Remote System Explorer zugreifen

Zweck

Remote System Explorer verfügt über Einstellungen, die Sie auf einer Seite mit Einstellungen anpassen können. Der Name der Kategorie lautet "Ferne Systeme" und erscheint in der Baumstrukturansicht des Fensters "Einstellungen".
Option Beschreibung Standardwert
Standardsystemtyp Definiert den Standardsystemtyp, der beim Erstellen einer neuen Verbindung verwendet wird. keiner
Standard-Benutzer-ID für jeden Systemtyp Gibt eine Standard-Benutzer-ID für einen nicht lokalen Systemtyp an. Wird die Standard-Benutzer-ID nicht auf der Verbindungsebene definiert, wird die hier angegebene Benutzer-ID verwendet. Anmerkung: Wird die Benutzer-ID im Dialog "Einstellungen" geändert, hat dies Auswirkungen auf alle Verbindungen und Subsysteme, die die Benutzer-ID übernehmen. Inaktiviert
Verbindungsnamen mit Profilnamen als Präfix anzeigen Wählen Sie diese Option aus, um die Verbindungsnamen in der Remote System Explorer-Baumstrukturansicht als Profil.Verbindung anzuzeigen. Inaktiviert
Filterpools in Sicht "Ferne Systeme" anzeigen Wählen Sie diese Option aus, um Filterpools beim Erweitern eines Subsystems anzuzeigen. Wird diese Option nicht ausgewählt, werden beim Erweitern eines Subsystems die Filter angezeigt. Inaktiviert
Bedienerführung "Neue Verbindung" in Sicht "Ferne Systeme" anzeigen Die Option "Neue Verbindung" wird in der Sicht "Ferne Systeme" angezeigt, sodass Sie eine neue Verbindung erstellen können. Aktiviert
Sicht "Ferne Systeme" im vorherigen Status erneut öffnen Wählen Sie diese Option aus, um beim Start zuvor erweiterte Verbindungen automatisch zu öffnen. Aktiviert
Benutzeraktionen nach Profil überlappend anordnen Das Menü Arbeiten mit > Benutzeraktionen wird entsprechend dem aktiven Profil überlappend angeordnet. Inaktiviert