Umgebungsvariablen werden für die Jobfernverarbeitung definiert, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einem fernen System herstellen. Dies bedeutet, dass die Ergebnisse der Definition der Variablen in der Sicht "Befehle" angezeigt werden. Ist der verwendete Systemtyp von der Groß-/Kleinschreibung abhängig (zum Beispiel UNIX), sind auch die Umgebungsvariablen von der Groß-/Kleinschreibung abhängig. Leerzeichen und Gleichheitszeichen (=) sind nur im Wert für die Umgebungsvariable zulässig, aber nicht im Namen der Variablen.
Sie können Umgebungsvariablen für alle Remote System Explorer-Verbindungstypen definieren, die sie unterstützen (Windows, Linux, UNIX und andere installierte Systemtypen).
Ändern Sie eine Umgebungsvariable, während der Remote System Explorer mit einem fernen Server verbunden ist, wird die Änderung erst wirksam, wenn Sie die Verbindung unterbrechen und die Verbindung wiederherstellen.
Obwohl Umgebungsvariablen auf Merkmalseiten der Subsysteme definiert werden, speichert Remote System Explorer die Merkmale global nach Verbindung.
Müssen Sie verschiedene Umgebungsvariablen oder Benutzer-IDs für ein bestimmtes fernes System angeben, können Sie, um dies zu erreichen, mehrere Verbindungen zu diesem fernen System definieren und dann die Umgebungsvariablen in dem Dateisubsystem für jede Verbindung definieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Umgebungsvariablen zu konfigurieren:
Copyright IBM Corporation 1992, 2004. Alle Rechte vorbehalten.