Dateifilter erstellen

Mit Dateifiltern wird eine Gruppe von Dateien und Ordnern von Ihrem Host in der Sicht "Ferne Systeme" aufgelistet.

  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre Verbindung und erweitern Sie dann Dateien.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dateien oder auf Ihren Filterpool und wählen Sie dann die Optionen Neu > Filter aus.
  3. Geben Sie den Ordner an, der die entsprechenden Dateien und Ordner enthält; Sie können nach dem Ordner suchen, ihn direkt angeben oder in der Dropdown-Liste Ordner auswählen.
  4. Geben Sie einen generischen oder spezifischen Dateinamen im Feld Dateinamensfilter ein. Der Standardwert ist * (Stern). Sie können beispielsweise s* eingeben, um alle Dateien aufzulisten, die mit dem Buchstaben s beginnen.
  5. (Optional) Um einen spezifischen Dateityp auszuwählen, geben Sie den Typ im Feld Dateityp ein, oder klicken Sie auf Auswählen, um eine Auswahl aus allen bekannten Dateitypen zu treffen.
  6. Verwenden Sie das Markierungsfeld Nur Dateien anzeigen, um auszuwählen, ob nur Dateien aufgelistet werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie einen Namen für Ihren Filter ein und wählen Sie das Profil aus, das verwendet werden soll. Verwenden Sie ein individuell erstelltes Profil, um Ihre Arbeit privat zu halten, oder wählen Sie das Profil "Team" aus, um Ihre Daten mit anderen Benutzern gemeinsam zu nutzen.
  9. Hinweis: Filter werden benannt, damit Remote System Explorer sie zur späteren Verwendung sichern kann.

  10. Klicken Sie auf Weiter, um weitere Textdaten zu dem Filter anzuzeigen, oder klicken Sie auf Fertig stellen.
Ihr neuer Dateifilter wird in der Sicht "Ferne Systeme" unter "Dateien" angezeigt.

Zugehörige Tasks
Filter ändern
Filterpools konfigurieren