Eine Konfiguration in dem Dialog "Externe Tools" ermöglicht Ihnen die Erstellung
von Programmen auf fernen Systemen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Programme auf einem fernen System zu erstellen:
- Wählen Sie Ausführen > Externe Tools > Externe Tools in der
Menüleiste der Workbench aus. Der Dialog "Externe Tools" wird geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ferne Erstellung und wählen
Sie Neu aus. Eine Konfiguration für ferne Erstellung wird erstellt.
- Wählen Sie die Verbindung für das ferne System aus oder erstellen Sie eine neue Verbindung.
- Geben Sie den Erstellungsbefehl ein oder durchsuchen Sie das Dateisystem, um den Erstellungsbefehl zu lokalisieren.
- Geben Sie das Arbeitsverzeichnis ein oder wählen Sie das Arbeitsverzeichnis
aus. Hierbei handelt es sich um das Verzeichnis, in dem der Befehl ausgeführt wird.
- Geben Sie die Argumente für den Erstellungsbefehl ein.
- Optional: Wählen Sie das Markierungsfeld aus, um anzugeben,
dass diesem Erstellungsbefehl ein Projekt zugeordnet ist. Wenn der Befehl für eine
Gruppe ferner Dateien ausgeführt wird (beispielsweise ein Befehl 'make'), interpretiert
der Remote System Explorer alle Fehler oder alle anderen Nachrichten, und der Remote
System Explorer ermöglicht es Ihnen, diese doppelt anzuklicken, um die Quelle zu öffnen.
Die Angabe dieser Option bedeutet, dass der Remote System Explorer die Quelle aus einem
lokalen Projekt öffnet (d. h., er öffnet nicht die ferne Quelle). Dies ist nützlich, wenn
Sie ein Programm aus einem lokalen Projekt entwickeln.
- Optional: Wählen Sie das Markierungsfeld aus, um anzugeben, dass
lokale Dateien vor der Ausführung des Erstellungsbefehls exportiert werden sollen. Dies ist nützlich,
wenn Sie Ihre ferne Anwendung aus einem lokalen Projekt entwickeln. In diesen Fällen würden Sie
die Dateien mit dem Assistenten zum Exportieren des fernen Dateisystems aus dem
Arbeitsbereich auf das ferne System exportieren.
Mit diesem Assistenten können Sie die Einstellungen des Exports in einer Datei
sichern. Die Datei mit den Einstellungen enthält Informationen zu den exportierten
Dateien und verschiedene Exportoptionen. Sie können diese Datei mit den Einstellungen
hier angeben. Diese Konfiguration verwendet die Datei mit den Einstellungen für den
Export. Nach Beendigung des Exports wird der Erstellungsbefehl ausgeführt. Damit wird sichergestellt,
dass die lokale Quelle, mit der gearbeitet wird, immer an das ferne System gesendet wird, bevor
die Erstellung stattfindet.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Konfiguration zu sichern. Klicken Sie auf
Ausführen, um die Konfiguration auszuführen.