In der Sicht 'Ferne Systeme' können Sie eine Shell starten, um Befehle in
einem bestimmten Verzeichnis oder Ordner eines fernen Dateisystems auszuführen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Shell von der Sicht "Ferne Systeme" aus
zu starten:
- Erweitern Sie eine Verbindung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Dateisubsystem, das Shells
unterstützt, und wählen Sie Shell starten aus.
- Geben Sie Shellbefehle, wie "ls" oder "pwd", in das Feld Befehl ein
(direkt unter der Shell selbst).
Sie können auch Befehle von Positionen aus ausführen, die in der Baumstruktur
des fernen Dateisystems weiter unten liegen, sodass Sie nicht jedes Mal vom
Ausgangsverzeichnis zu dieser Position navigieren müssen. Diese Option
verwendet die Standardshell, setzt das aktuelle Verzeichnis auf den
ausgewählten Ordner und ruft einen Befehl in diesem Verzeichnis auf. Wählen Sie
das Markierungsfeld
In neuer Shell ausführen aus, wird eine neue Shell
aufgerufen, statt den Befehl in der aktuellen Shell auszuführen:
- Erweitern Sie das Dateisubsystem, bis Sie das Verzeichnis erreichen, in dem
Ihre Befehle ausgeführt werden sollen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Verzeichnis und wählen Sie
Befehle ausführen aus.
- Geben Sie den Befehl, der ausgeführt werden soll, in das Feld Befehl
ein und klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Jede neue Shell wird auf einer
separaten Registerkarte angezeigt. Werden mehrere Shells über dieselbe
Verbindung ausgeführt, wird bei jeder nachfolgenden Shell eine Nummer an den
Verbindungsnamen angehängt.
Copyright IBM Corporation 1992, 2004. Alle Rechte vorbehalten.