Wird die Workbench geschlossen, um die Verbindung zu unterbrechen, werden Sie von der Workbench über alle ausstehenden Kommunikationsanforderungen informiert. Alle Tools, die von der Workbench gestartet werden und extern vom Remote System Explorer-Datenfernverarbeitungsserver ausgeführt werden (wie beispielsweise ein externer ferner Editor), sind jedoch nicht betroffen, da sie ihre eigene Kommunikationsverbindung haben.
Sie können die Merkmale Ihrer Verbindung in der Sicht "Merkmale" der Remote System Explorer-Perspektive überwachen und ändern. Einige Werte sind schreibgeschützt, andere Werte, wie beispielsweise die Beschreibung oder der Servername, können geändert werden. Obwohl jedes Remote System Explorer-Subsystem seine eigene Liste mit Merkmalen verwaltet, werden drei Merkmale (Verbunden oder Unterbrochen, Port und Benutzer-ID) von allen Subsystemen gemeinsam genutzt. Wird eines dieser Merkmale in einem Subsystem geändert, spiegeln die anderen Subsysteme die Änderung wider.
Wählen Sie ein Subsystem aus und rufen Sie die Sicht "Merkmale" auf, um die gemeinsam genutzten Merkmale für alle Ihre Subsysteme anzuzeigen. Beispielsweise ist der Wert für "Verbunden" für alle Ihre Subsysteme unter einer Verbindung "Ja" oder "Nein". Haben Sie Schwierigkeiten, die Verbindung zum Server herzustellen oder zu unterbrechen, rufen Sie über den zugehörigen Link Informationen zur Fehlerbehebung auf.
Zugehörige Tasks
Verbindung löschen
Copyright IBM Corporation 1992, 2004. Alle Rechte vorbehalten.