Remote System Explorer-Verbindungen

Öffnen Sie Remote System Explorer zum ersten Mal, sind Sie mit keinem System verbunden, außer mit Ihrer lokalen Workstation. Um eine Verbindung zu einem fernen Server herzustellen, müssen Sie eine Verbindung definieren. Eine Verbindung ist eine TCP/IP-Netzverbindung zu Ihrem Server, die Ihnen den Zugriff auf, das Editieren, Ausführen und Kompilieren von und die Ausführung des Debuggers für Elemente auf dem Server ermöglicht. Wenn Sie eine Verbindung definieren, wählen Sie den gewünschten Verbindungstyp aus, geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des fernen Systems an und ordnen der Verbindung selbst einen eindeutigen Namen zu, der als Bezeichnung in Ihrem Arbeitsbereich dient, sodass Sie problemlos eine Verbindung herstellen und unterbrechen können. Diese Aktionen werden in Remote System Explorer ausgeführt.

Öffnen Sie die Workbench zum ersten Mal, müssen Sie ein Profil definieren, eine Verbindung definieren und dann die Verbindung zu einem Server herstellen. Wenn Sie die Verbindung herstellen, werden Sie von der Workbench aufgefordert, Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort auf diesem Server einzugeben, damit Sie auf die Ordner und Dateien auf diesem Server zugreifen können.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Serverprogramme auf Ihrem fernen System gestartet haben. Diese Programme sind vom Typ des Systems abhängig, zu dem Sie die Verbindung herstellen. Die entsprechenden Tasks weiter unten zeigen, welche Möglichkeiten zum Konfigurieren und Starten Ihres Servers empfohlen werden.

Ist eine Verbindung vorhanden, können Sie Ihre Daten mit Hilfe von Filtern, Filterpools und Filterpoolreferenzen verwalten, die eine Gruppe von Ordnern und Dateien auf Ihrem Server in der Sicht "Ferne Systeme" auflisten.

Sie können Remote System Explorer verwenden, um auf Dateien auf vielen anderen Typen von Servern zuzugreifen, wie beispielsweise Linux, UNIX, Windows oder Ihre lokale Workstation. Sind die entsprechenden IBM Produkte installiert, können Sie auch eine Verbindung zu iSeries- und zSeries-Servern herstellen.   Die Links weiter unten stellen Informationen zur Herstellung der Verbindung zu diesen anderen Typen von Servern zur Verfügung.

Zugehörige Konzepte
Remote System Explorer-Filter, -Filterpools und -Filterpoolreferenzen
Remote System Explorer-Profile
Universalsysteme

Zugehörige Tasks
Verbindung zu einem fernen Linux- oder UNIX-Server herstellen
Verbindung zu einem fernen Windows-Server herstellen