Eine Seite im Assistenten zum Importieren ermöglicht Ihnen den Import von Ressourcen aus einem fernen Dateisystem in den Arbeitsbereich.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ressourcen in den Arbeitsbereich zu
importieren:
- Wählen Sie Datei > Importieren in der
Menüleiste aus. Der Assistent zum Importieren wird geöffnet.
- Wählen Sie Fernes Dateisystem aus. Klicken Sie auf
Weiter. Die Seite "Fernes Dateisystem" wird geöffnet.
- Wählen Sie einen Quellenordner aus oder geben Sie einen Quellenordner
ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Ordner aus dem Fenster
Nach Ordner durchsuchen auszuwählen. Beachten Sie, dass Sie von
diesem Fenster aus eine Verbindung erstellen können.
- Wählen Sie
mit Hilfe der linken und rechten Teilfenster Ressourcen für den Import aus.
Wählen Sie einzelne Ressourcen im rechten Teilfenster oder komplette Ordner im
linken Teilfenster aus. Sie können Dateien aus mehreren Projekten auswählen.
- Geben Sie im zweiten Feld Ordner das Ziel für die importierten
Ressourcen an.
- Optional: Wählen Sie das Markierungsfeld zum
Überschreiben (ohne Bedienerführung) von Dateien desselben Namens im
Arbeitsbereich aus.
- Wählen Sie einen der Radioknöpfe aus, um entweder die Struktur des
fernen Ordners im Arbeitsbereich zu replizieren oder um nur die Ordner zu
erstellen, die von Ihnen ausgewählt wurden.
- Nachdem Sie Quelle und Ziel angegeben haben, klicken Sie auf
Fertig stellen, um die Ressourcen in das ferne System zu importieren.
Copyright IBM Corporation 1992, 2004. Alle Rechte vorbehalten.