Verwendung der Community Console

Nachdem Sie WebSphere Partner Gateway konfiguriert haben, werden Sie zwei Konsoltools regelmäßig verwenden: die Ereignisanzeige und die Dokumentanalyse.

Verwenden Sie im Anzeigemodul die Ereignisanzeige zum Untersuchen von Ereignissen. Die meisten Dokumentarten werden mehrere Male versandt. Wenn der Versand eines Dokuments fehlschlägt und eine Warnung generiert wird, sollten Sie daher den Fehler suchen und beheben, um ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden.

Sie können ein bestimmtes Ereignis suchen und anschließend nachforschen, wa- rum dieses Ereignis aufgetreten ist. Mit Hilfe der Ereignisanzeige können Sie nach Ereignissen anhand der Zeit, des Datums, des Ereignistyps, des Ereigniscodes und der Ereignisposition suchen. Der Hubadministrator kann außerdem anhand des Teilnehmers, der Quellen-IP und der Ereignis-ID suchen.

Anmerkung:
Nicht alle Benutzer verfügen über den Zugriff auf Debugereignisse.

Mit Hilfe der von der Ereignisanzeige generierten Daten können Sie das Ereignis sowie das Dokument identifizieren, durch welches das Ereignis generiert wurde. Außerdem können Sie das unformatierte Dokument anzeigen, welches das Feld, den Wert und die Ursache für den Fehler angibt.

Das am zweithäufigsten verwendete Tool ist die Dokumentanalyse, eine Funktion im Toolsmodul. Damit kann ermittelt werden, wie viele Dokumente empfangen wurden, wie viele Dokumente sich in Bearbeitung befinden und wie viele der fertig gestellten Dokumente fehlgeschlagen sind oder erfolgreich ausgeführt wurden. Verwenden Sie dieses Tool, um detailliertere Informationen über die fehlgeschla- genen Dokumente abzurufen und so zu ermitteln, warum sie fehlschlugen.

Das Modul Kontenadmin der Community Console wird primär zum Einrichten von WebSphere Partner Gateway und danach für die Pflege benutzt.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005