Verwenden Sie die Funktion Kontakte zum Erstellen von Kontaktinformationen für wichtige Kontakte. Diese Informationen werden zum Identifizieren der Empfänger von Benachrichtigungen verwendet, wenn Ereignisse auftreten und das System Alertbenachrichtigungen generiert.
In Abhängigkeit von der Größe Ihres Unternehmens möchten Sie wahrscheinlich beim Auftreten verschiedener Typen von Ereignissen verschiedene Kontakte benachrichtigen. Wenn für ein Dokument z. B. die Gültigkeitsprüfung nicht erfolgreich ausgeführt wird, sollten die Ansprechpartner für Sicherheit zur Auswertung des Problems benachrichtigt werden. Überschreiten die Übertragungen des Community Manager die üblichen Grenzen, sollte der Netzwerkadministrator benachrichtigt werden, um sicherzustellen, dass das System die erhöhte Übertragungsrate effizient bearbeitet.
Nachdem Sie die Kontaktinformationen erstellt haben, kehren Sie zur Alertfunktion zurück, um die entsprechenden Kontakte mit den jeweiligen erstellten Alerts zu verbinden.
Erstellen Sie neue Kontakte wie folgt:
Informationen zum Hinzufügen eines Kontakts zu einem vorhandenen Alert finden Sie im Abschnitt Neuen Kontakt zu vorhandenem Alert hinzufügen.
Informationen zur Erstellung eines volumenbasierten Alerts und zum Hinzufügen von Kontakten zu dem Alert finden Sie im Abschnitt Volumenbasierten Alert erstellen.
Informationen zur Erstellung eines ereignisbasierten Alerts und zum Hinzufügen von Kontakten zu dem Alert finden Sie im Abschnitt Ereignisbasierten Alert erstellen.