Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Handbuch
Neuerungen in diesem Release
Neuerungen in Release 6.0
Neuerungen in Release 4.2.2
Zielgruppe
Referenzliteratur
Hilfe anfordern
Kundenunterstützung
Softwareunterstützung
Passport Advantage
(R)
Produktdokumentation
Typografische Konventionen
Neuerungen in diesem Release
Neuerungen in Release 6.0
Neuerungen in Release 4.2.2
Grundlegende Community Console-Tasks
Community Console starten
Empfänger starten
Document Manager starten
Hilfesystem starten
Anmeldung bei der Community Console ausführen
Durch die Community Console navigieren
Symbole der Community Console
Abmeldung bei der Community Console ausführen
Community Console stoppen
Empfänger und Document Manager stoppen
Hilfesystem stoppen
Hubverwaltungstasks
Kennwortrichtlinie verwalten
Datenbank, Datenbankbenutzer und Kennwort ändern
Ereigniscodes verwalten
Ereigniscodes anzeigen und bearbeiten
Ereigniscodenamen speichern
Alertfähige Ereignisse angeben
Ziele verwalten
Zieldetails anzeigen und bearbeiten
Ziele aktivieren oder inaktivieren
Ziele löschen
Interaktionen verwalten
XML-Formate verwalten
XML-Formatwerte bearbeiten
XML-Format löschen
Aktionen aktivieren oder inaktivieren
Handler verwalten
Handler importieren
Handler löschen
Zuordnungen verwalten
Validierungszuordnungen aktualisieren
Transformationszuordnungen verwalten
EDI-Zuordnungen der Funktionsbestätigungen verwalten
EDIs verwalten
Umschlagsprofil
Programm zur Umschlagsgenerierung
Verbindungsprofile
Initialisierung der Kontrollnummer
Aktuelle Kontrollnummern
E-Mail-Adressen für Alertbenachrichtigung aktualisieren
Systemaktivität anzeigen
Ereigniszustellung verwalten
API-Aufrufe verwalten
Document Manager-Daten verwalten
Kontenverwaltungstasks
Teilnehmerprofile verwalten
Teilnehmerprofile anzeigen und bearbeiten
Teilnehmer suchen
Teilnehmer löschen
Gatewaykonfigurationen verwalten
Erforderliche Daten für die Gatewaykonfiguration
Gateways anzeigen und bearbeiten
Standardgateways anzeigen und bearbeiten
Gatewaykonfigurationen löschen
Transporte hochladen
Transporte löschen
Transport- und Gatewaywiederholungen
Forward Proxy-Unterstützung
Zertifikate verwalten
Digitale Zertifikate anzeigen und bearbeiten
Ein digitales Zertifikat inaktivieren
B2B-Attributwerte ändern
Teilnehmerverbindungen verwalten
Verbindungskomponenten
Verbindungsduplizierung
Verbindungen suchen
Verbindungskonfigurationen ändern
Ausschlusslisten verwalten
Teilnehmer zur Ausschlussliste hinzufügen
Ausschlussliste bearbeiten
Gateway-Warteschlange verwalten
Gateway-Warteschlange anzeigen
Dokumente in der Warteschlange anzeigen
Dokumente aus der Warteschlange entfernen
Gatewaydetails anzeigen
Gatewaystatus ändern
Dokumentenflüsse analysieren
Dokumentanalyse
Dokumentstatus im System anzeigen
Dokumente im System anzeigen
Prozess- und Ereignisdetails anzeigen
Dokumentvolumenbericht
Dokumentvolumenbericht erstellen
Dokumentvolumenbericht exportieren
Berichte drucken
Teilnehmerverbindung testen
Ergebniscodes des Web-Servers
Ereignisse und Dokumente anzeigen
Ereignisanzeige
Ereignistypen
Ereignisse suchen
Ereignisdetails anzeigen
AS1/AS2-Anzeige
Nachrichten suchen
Nachrichtendetails anzeigen
RosettaNet-Anzeige
RosettaNet-Prozesse suchen
RosettaNet-Prozessdetails anzeigen
Unformatierte Dokumente anzeigen
Dokumentanzeige
Dokumente suchen
Dokumentdetails, Ereignisse und unformatierte Dokumente anzeigen
EDI-Dokumente anzeigen
Datenprüffehler anzeigen
Momentan bearbeitetes Dokument stoppen
Fehlgeschlagene und erfolgreiche Dokumente erneut senden
Gateway-Warteschlange
Produktionsdatenverkehr simulieren
Tests vorbereiten
Testszenarios definieren
Beispielszenarios
Anforderungen und Antworten hochladen und anzeigen
Dokumentenfluss einleiten und anzeigen
Geöffnetes Dokument suchen
Geöffnetes Dokument beantworten
Geöffnetes Dokument entfernen
Archivierung
Daten archivieren
Dateisystem und Datenbankprotokolle archivieren und löschen
Anwendungsprotokolldateien löschen
Nachweisbarkeitsverzeichnisse löschen
Datenbanktabellen löschen
Wiederherstellung von Daten
Alte Dateien entfernen
Daten aus den Statusengine-Tabellen entfernen
Daten aus Übersichtstabellen löschen
Daten aus Protokolltabellen löschen
Fehlerbehebung
Lange Verarbeitungszeiten für große verschlüsselte AS-Dokumente vermeiden
Fehler "Zu wenig Speicher" vermeiden
Daten für mehrere Sprachen sortieren
Ausreichendes Volumen an virtuellem Speicher für DB2-Agenten bereitstellen
Aktuelle Konfiguration für Unterstützungsfunktion exportieren
Fehler DB2 SQLCODE -444 beim Serverstart beheben
Fehler DB2 SQLCODE -444 beim Routing polymorpher Dokumente beheben
JMS-Ausnahmebedingungsnachricht in Protokolldateien korrigieren
Schlechte Systemleistung und Ereignisverarbeitung korrigieren
Hilfetext der Community Console wird bei Auswahl nicht aufgerufen
Einstellung des Empfängerzeitlimits erhöhen
Datenbankabfrageleistung optimieren
Fehler beim Zurücksetzen einer Transaktion beheben
Router nach einem Absturz erneut starten
System nach einer Abschaltung erneut starten
DB2 starten
WebSphere MQ starten
Community Console, Empfänger und Document Manager starten
0A1-Generierung mit Datenprüffehlern
Anhang A. Informationen zur Leistungsoptimierung
Ereignisse filtern
Zusammenfassungsdaten generieren
Anhang B. Fehlerereignisse
Anhang C. Komponentenspezifische Merkmaldateien
Bemerkungen
Informationen zur Programmierschnittstelle
Marken und Servicemarken
Index