InterChange Server konfigurieren

Für die Interaktionen zwischen WebSphere Partner Gateway und InterChange Server müssen Sie eine Integrationskomponentenbibliothek (Integration Component Library - ICL) im Tool 'System Manager' erstellen. Diese ICL enthält die folgenden Artefakte:

Darüber hinaus müssen Sie auch ein Benutzerprodukt erstellen und aus der ICL die Artefakte auswählen, die für Ihre spezielle Interaktion zwischen InterChange Server und WebSphere Partner Gateway erforderlich sind.

Anmerkung: Weitere Informationen zur Erstellung von ICLs und zur Konfiguration von InterChange Server finden Sie im Handbuch System Implementation Guide in der Dokumentation zu WebSphere InterChange Server.

Geschäftsobjektdefinitionen erstellen

WebSphere Partner Gateway sendet Ihre Nachricht an einen Adapter, von dem sie in Form von mindestens einem Geschäftsobjekt an InterChange Server weitergeleitet wird. Damit InterChange Server ein Geschäftsobjekt erkennen kann, muss er zunächst eine Schablone lokalisieren, die als Geschäftsobjektdefinition bezeichnet wird und die Struktur der in diesem Geschäftsobjekt enthaltenen Informationen beschreibt. Jede Einzelinformation in einer Geschäftsobjektdefinition wird in einem Attribut untergebracht. Daher müssen Sie Geschäftsobjektdefinitionen erstellen, um die Informationen in Ihrer Nachricht darzustellen. Zur Erstellung von Geschäftsobjektdefinitionen verwenden Sie das Tool 'Business Object Designer'.

Anmerkung: Das Tool 'Business Object Designer' ist Teil der beiden Produkte WebSphere InterChange Server und WebSphere Business Integration Adapter. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Tools finden Sie im Handbuch Business Object Development Guide.

InterChange Server verwendet Geschäftsobjekte für die folgenden Informationen:

Geschäftsobjekt für das Dokument

Zur Aufnahme der Nutzinformationen des WebSphere Partner Gateway-Dokuments oder der Nachricht müssen Sie eine Geschäftsobjektdefinition definieren, die das Geschäftsobjekt für Nutzinformationen darstellt. Das Geschäftsobjekt für Nutzinformationen ist die Form, in der der Adapter das Dokument an (oder von) InterChange Server überträgt. Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen zum Geschäftsobjekt für Nutzinformationen:

Geschäftsobjektstruktur

Das Geschäftsobjekt für Nutzinformationen muss so entworfen werden, dass für jede Einzelinformation im Dokument, die Sie übertragen möchten, ein Attribut in der zugeordneten Definition für das Geschäftsobjekt für Nutzinformationen vorhanden sein muss. Wie Tabelle 30 zeigt, ist der Inhalt des Geschäftsobjekts für Nutzinformationen von der Struktur des Dokuments und dem vom Dokument verwendeten Pakettyp abhängig.

Tabelle 30. Beziehung des Pakettyps zur Struktur des Geschäftsobjekts für Nutzinformationen
Dokumentstruktur Pakettyp Definition des Geschäftsobjekts für Nutzinformationen
Nur Nutzinformationen Kein Paket Enthält die Nutzinformationen des Dokuments.
Nur Nutzinformationen Back-End-Integration

Enthält:

  • Die Nutzinformationen des Dokuments
  • Header der Transportebene
Nutzinformationen und Anhänge Kein Paket Nicht möglich. Sie müssen das Back-End-Integrationspaket verwenden, wenn Ihr Dokument Anhänge enthält.
Nutzinformationen und Anhänge

Das Dokument enthält einen XML-Wrapper, der als Transportumschlag bezeichnet wird, und in den sowohl die Nutzinformationen als auch Anhänge eingefügt sind.

Back-End-Integration

Enthält:

  • Die Nutzinformationen des Dokuments
  • Header der Transportebene
  • Container für Anhänge, der die Anhangsdaten und etwaige Anhangsgeschäftsobjekte enthält

Ein von WebSphere Partner Gateway bereitgestellter Data-Handler, der als Attachment-Data-Handler bezeichnet wird, ist zur Verarbeitung des Transportumschlags erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Dokumente mit Anhängen verarbeiten.

Das Geschäftsobjekt für Nutzinformationen muss außerdem gemäß den Anforderungen des entsprechenden Adapters erstellt werden, der zur Integration mit WebSphere Partner Gateway verwendet wird. In Tabelle 31 sind die Stellen aufgeführt, an denen Sie detaillierte Informationen zur Erstellung des Geschäftsobjekts für Nutzinformationen für die Übertragung über ein bestimmtes Transportprotokoll finden.

Tabelle 31. Erstellen von Geschäftsobjekten für Nutzinformationen für verschiedene Transportprotokolle
Transportprotokoll Anmerkungen und Einschränkungen Weitere Informationen unter...
HTTP Geschäftsobjektdefinitionen für ICS über HTTP erstellen
JMS Für Dokumente mit Back-End-Integrationspaket Geschäftsobjektdefinitionen für JMS erstellen
Alle Für Dokumente mit Anhängen Anhangsbezogene Geschäftsobjektdefinitionen erstellen
Geschäftsobjekte konvertieren

In der Regel verwendet der Adapter einen Data-Handler zur Konvertierung zwischen dem Format des Dokuments und seiner Geschäftsobjektdarstellung. Dieser Data-Handler wird als Payload-Data-Handler bezeichnet. Der Adapter muss so konfiguriert werden, dass er den richtigen Data-Handler für den Inhaltstyp (Content-Type) der Nutzinformationen aufruft. Gewöhnlich wird der WebSphere Business Integration-Data-Handler für XML als Payload-Data-Handler konfiguriert, weil er eine Konvertierung zwischen XML-Nachrichten und Geschäftsobjekten ausführt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, angepasste Data-Handler für beliebige Nachrichtenformate zu erstellen, für die WebSphere Business Integration Server keinen entsprechenden Data-Handler bereitstellt.

Anmerkung: Zur Verarbeitung von XML-Nachrichten müssen Sie sicherstellen, dass Sie den WebSphere Business Integration-Data-Handler für XML der Version 2.3.1 oder einer höheren Version verwenden. Für cXML-Nachrichten müssen Sie den Data-Handler für XML, Version 2.4.1 oder eine höhere Version dieses Produkts verwenden.

Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen verwendeten Payload-Data-Handler die untergeordneten Metaobjekte ignorieren können, die für das von Ihnen verwendete Transportprotokoll erforderlich sind. Bevor Sie einen Data-Handler (sei es ein von WebSphere Business Integration bereitgestellter oder ein angepasster Data-Handler) verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass er Unterstützung für untergeordnete Metaobjekte bietet. Lesen Sie den Abschnitt über den Tag cw_mo_bezeichnung in den anwendungsspezifischen Informationen des Geschäftsobjekts im entsprechenden Abschnitt für Ihr Transportprotokoll (siehe Tabelle 31).

Um festzulegen, welcher Data-Handler zur Konvertierung der Nutzinformationen zu verwenden ist, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Stellen Sie den MIME-Typ fest, den der Data-Handler unterstützen muss, um die Nutzinformationen zu konvertieren, und ermitteln Sie einen Data-Handler, der diesen MIME-Typ verarbeiten kann.

    Im Handbuch Data Handler Guide der Dokumentation zu WebSphere Business Integration Adapter werden die Data-Handler beschrieben, die von IBM zur Verfügung gestellt werden. Wenn keiner dieser Data-Handler geeignet ist, können Sie einen angepassten Data-Handler erstellen.

  2. Erstellen Sie in Business Object Designer ein untergeordnetes Metaobjekt (child-Metaobjekt) für den Data-Handler, den Sie verwenden müssen. Wenn Sie einen von IBM zur Verfügung gestellten Data-Handler verwenden, finden Sie Informationen zur Struktur des untergeordneten Metaobjekts im Handbuch Data Handler Guide.
  3. Aktualisieren Sie in Business Object Designer das Data-Handler-Metaobjekt für Connector der höchsten Ebene, um ein Attribut für den unterstützen MIME-Typ einzufügen. Der Attributtyp für dieses Attribut ist das untergeordnete Metaobjekt (child-Metaobjekt) des Data-Handlers.
  4. Definieren Sie in Connector Configurator die entsprechenden Connectorkonfigurationseigenschaften, um den zu verwendenden Data-Handler anzugeben:
    Anmerkung: Sie definieren entweder die Eigenschaften DataHandlerConfigMO und DataHandlerMimeType oder die Eigenschaft DataHandlerClassName.
  5. Fügen Sie in Connector Configurator das Data-Handler-Metaobjekt der höchsten Ebene in die Liste der unterstützten Geschäftsobjekte ein.
InterChange Server-Terminologie

Für InterChange Server hängt der Name des Geschäftsobjekts für Nutzinformationen wie folgt von der Kommunikationsrich- tung ab:

Geschäftsobjekte für Konfigurationsdaten

Für viele der Adapter erstellen Sie Geschäftsobjektdefinitionen, um Konfigurationsdaten darin unterzubringen. Solche Geschäftsobjekte werden häufig als Metaobjekte bezeichnet.

In Tabelle 32 sind die Stellen aufgeführt, an denen Sie detaillierte Informationen zur Erstellung des Datengeschäftsobjekts für die Übertragung über ein bestimmtes Transportprotokoll finden.

Tabelle 32. Abschnitte, in denen die Erstellung von Geschäftsobjekt beschrieben werden
Transportprotokoll Zugehörige Komponente Weitere Informationen unter...
HTTP Adapter für HTTP HTTP-Headerinformationen der Transportebene für ICS erstellen
JMS Adapter für JMS JMS-Headerinformationen erstellen
Alle Attachment-Data-Handler Untergeordnetes Metaobjekt für den Attachment-Data-Handler erstellen

Connector erstellen

Sie müssen ein Connectorobjekt für den Adapter erstellen, den Sie verwenden wollen. Dieses Connectorobjekt stellt eine Instanz des Adapters während der Ausführung dar. Sie können Connectorobjekte im Tool 'System Manager' von InterChange Server erstellen.

Anmerkung: Informationen zur Erstellung von Connectorobjekten finden Sie im Handbuch System Implementation Guide der Dokumentation zu WebSphere InterChange Server.

Tabelle 33 bietet eine Übersicht zu den Quellen, die Informationen zur Erstellung von Connectorobjekten für das von Ihnen verwendete Transportprotokoll enthalten.

Tabelle 33. Erstellen von Connectorobjekten für verschiedene Transportprotokolle
Transportprotokoll Adapter Weitere Informationen unter...
HTTP Adapter für HTTP HTTP-Connectorobjekt erstellen
JMS Adapter für JMS JMS-Connectorobjekt erstellen

Collaborations erstellen

Der eigentliche Geschäftsprozess, den Sie benötigen, wird innerhalb von InterChange Server durch die Collaboration ausgeführt. Daher muss die entsprechende Collaboration für InterChange Server vorhanden sein, um Ihre WebSphere Partner Gateway-Dokumente korrekt zu verarbeiten. Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus, um die erforderliche Collaboration während der Ausführung bereitzustellen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass eine Collaboration-Schablone vorhanden ist, die den benötigten Geschäftsprozess zur Verfügung stellt:
  2. Erstellen Sie ein Collaboration-Objekt, und binden Sie die zugehörigen Ports wie folgt:

Tabelle 34 enthält eine Übersicht zu den Quellen, die Informationen zur Bindung von Collaboration-Objekten für das von Ihnen verwendete Transportprotokoll enthalten.

Tabelle 34. Collaboration-Bindung für verschiedene Transportprotokolle
Transportprotokoll Adapter Weitere Informationen unter...
HTTP Adapter für HTTP Collaborations zur Kommunikation mit dem Adapter für HTTP binden
JMS Adapter für JMS Collaborations zur Kommunikation mit dem Adapter für JMS binden

Projekt implementieren

Wenn Ihr Benutzerprojekt die Artefakte enthält, die die benötigten Laufzeitkomponenten definieren, müssen Sie es in InterChange Server implementieren. Die Implementierung eines Benutzerprojekts erfolgt über das Tool 'System Manager'.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005