Sortierfolge aktualisieren

In den folgenden Informationen wird beschrieben, wie die Sortierfolge von DB2 und Oracle geändert werden kann.

DB2:

WebSphere Partner Gateway 6.0 verwendet unter DB2 die Sortierfolge UCA400_NO, die bei Unicode-Daten zu besseren Sortierergebnissen führt. Unter DB2 ist es nicht zulässig, die Sortierfolge einer bereits vorhandenen Datenbank zu ändern. Wenn WebSphere Partner Gateway eine Migration Ihrer bereits vorhandenen Datenbank auf Version 6.0 ausführt, wird die Einstellung für die Sortierfolge nicht geändert. Wenn Sie für Ihre Installation die Sortierfolge UCA400_NO verwenden möchten, müssen Sie die folgenden Arbeitsschritte ausführen:

  1. Erstellen Sie über die Steuerzentrale von DB2 UDB eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen WebSphere Partner Gateway-Datenbank (z. B. BCGAPPS).
  2. Löschen Sie die momentan verwendete WebSphere Partner Gateway-Datenbank (BCGAPPS).
  3. Erstellen Sie mit Hilfe der Datei "Create_db2.sql", die vom DBLoader in WebSphere Partner Gateway 6.0 erstellt wurde, eine neue Datenbank.
    db2 -td! -f Create_db2.sql -z Create_db2.log
  4. Schreiben Sie über die Steuerzentrale von DB2 UDB die Sicherungskopie Ihrer zuvor verwendeten WebSphere Partner Gateway-Datenbank in die soeben erstellte Datenbank zurück. Wählen Sie hierbei unbedingt die Option In eine vorhandene Datenbank wiederherstellen aus.

Oracle:

In Oracle-Datenbanken können die Sortierfolgen dynamisch geändert werden. Um diese Funktionalität zu nutzen, ändert WebSphere Partner Gateway während der Ausführung des Scripts "BCGUpgrade_422FP4_600.sql" den Wert der Sitzungsvariablen NLS_SORT.

Weitere Informationen zu den Sortierfolgen finden Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung im Administratorhandbuch.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005