Ereigniszustellung verwalten

In WebSphere Partner Gateway können Sie systemgenerierte Ereignisse für eine Anwendung bereitstellen (z. B. eine Überwachungsanwendung). Diese Ereignisse stellen Sie in einer JMS-Warteschlange bereit. Auf der Seite Merkmale für Ereignisveröffentlichung können Sie den Status der Ereignisveröffentlichung und (sofern vorhanden) die zugehörige JMS-Konfiguration anzeigen oder diesen Status ändern.

Anmerkung:
Unter bestimmten Windows-Versionen (vor Windows XP) müssen Sie möglicherweise die Standardwerte des JMS-Warteschlangenfactory-Namens und den JMS-Warteschlangennamen ändern, wenn Sie die Standardfunktion für die Ereigniszustellung verwenden wollen. Sie müssen den Wert für den JMS-Warteschlangenfactory-Namen von WBIC/QCF in WBIC\\QCF und den JMS-Warteschlangennamen von WBIC/DeliveryQ in WBIC\\DeliveryQ ändern.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ereignisveröffentlichung zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Ereignisverarbeitung > Informationen zur Ereigniszustellung.
  2. Klicken Sie in der Anzeige Merkmale für Ereignisveröffentlichung auf das Symbol Bearbeiten neben Ereignisveröffentlichung aktivieren. Sodann können Sie die Werte für die JMS-Merkmale eingeben oder ändern.

    Informationen zu Merkmalbeschreibungen finden Sie im Handbuch Hub-Konfiguration.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Anmerkung:
Im Abschnitt Ereignisse filtern finden Sie Informationen darüber, wie Sie bestimmte Ereignisse von der Generierung ausschließen.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005