EDI-Dokumente mit Pass-Through-Aktion

WebSphere Partner Gateway stellt für EDI-Austauschvorgänge die Funktion zum Entfernen des Umschlags und zum Umsetzen bereit. Dieser Prozess wird in EDI-Dokumentenflüsse konfigurieren beschrieben.

Abb. 21 zeigt den Ablauf eines EDI-Austauschs, der von einem Teilnehmer an Community Manager weitergeleitet wird.

Abbildung 21. Eingehender EDI-Austausch mit Pass-Through-Aktion
Diese Abbildung zeigt den Dokumentenfluss eines EDI-Austauschs, der durch den Hub weitergeleitet und Community Manager zugestellt wird.

In diesem Beispiel werden die AS2-Header entfernt, ansonsten wird der Austausch aber nicht verändert und fließt durch das System zum Gateway von Community Manager.

Dokumentenflussdefinitionen erstellen

Der Dokumentenfluss für EDI-Austauschvorgänge mit Pass-Through wird bereits standardmäßig auf der Seite Dokumentenflussdefinitionen verwalten bereitgestellt, wie in Ein Beispieldokumentenfluss beschrieben. Wenn Sie ein Attribut mit Standardwert ändern wollen oder ein Attribut ohne zugeordneten Wert festlegen wollen, können Sie die Seite Dokumentenflussdefinitionen verwalten zur Ausführung dieser Aufgabe verwenden.

Angenommen, Sie wollen z. B. das Attribut Bestätigungszeit für ein mit AS gepacktes EDI-Dokument ändern. Sie müssen hierzu die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie auf Hubadmin > Hubkonfiguration > Dokumentenflussdefinition.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Attributwerte bearbeiten neben Paket: AS.
  3. Blättern Sie auf der Seite bis zum Abschnitt mit dem Titel Attribute für Dokumentenflusskontexte vor.
  4. Geben Sie in der Zeile Bestätigungszeit einen anderen Wert in die Spalte Aktualisieren ein.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Beachten Sie, dass Sie in diesem Beispiel ein Paketattribut geändert haben. Die Attribute für Protokoll (z. B. EDI-X12) und Dokumentenfluss (z. B. ISA) sind für eine Pass-Through-Aktion nicht wichtig. Dieses Paketattribut wird auf alle Dokumente angewendet, die in einem AS-Paket gepackt werden.

Interaktionen erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Interaktion für einen EDI-Austausch mit Pass-Through-Aktion zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf Hubadmin > Hubkonfiguration > Dokumentenflussdefinition.
  2. Klicken Sie über die Seite Dokumentenflussdefinitionen verwalten auf Interaktionen verwalten.
  3. Klicken Sie auf Interaktion erstellen.
  4. Erweitern Sie unter Quelle den Eintrag Paket: AS und Protokoll: EDI-X12, und wählen Sie dann Dokumentenfluss: ISA aus.
  5. Erweitern Sie unter Ziel den Eintrag Paket: None und Protokoll: EDI-X12, und wählen Sie dann Dokumentenfluss: ISA aus.
  6. Wählen Sie in der Liste Aktion die Option Pass-Through aus.

Mit den Schritten 1 bis 6 wurde WebSphere Partner Gateway aktiviert, um einen EDI-X12-Austausch im AS-Paket von einem Quellenteilnehmer zu akzeptieren, einen EDI-X12-Austausch ohne Paket an den Zielteilnehmer zu senden und den Austausch von der Quelle an das Ziel weiterzuleiten.

Wenn Sie eine Interaktion konfigurieren wollen, deren Quellendokument als None/EDI-X12/ISA gepackt und deren Zieldokument als AS/EDI-X12/ISA gepackt ist, erweitern Sie Paket: None in Schritt 4 (in der Spalte Quelle), und erweitern Sie Paket: AS im Schritt 5 (in der Spalte Ziel).

Copyright IBM Corp. 2003, 2005