Die Mitarbeiter der IBM Unterstützungsfunktion können anfordern, dass Sie Ihre Konfigurationsdaten exportieren, damit sie überprüft werden können. Verwenden Sie dazu die Tools BCGConfigurationExport und BCG_DBConfigurationExport, die sich im Verzeichnis {INSTALL DIR}\bin befinden.
Dieses Dienstprogramm kopiert die Protokolle und die Merkmaldateien. Als Ausgabe erhalten Sie die Datei BCGConfigurationExport.output.<hostname>.jar, wobei <hostname> der Hostname des Systems ist, auf dem WebSphere Partner Gateway ausgeführt wird. Sie wird in einem von Ihnen angegebenen Verzeichnis erstellt. Das Dienstprogramm benötigt drei Parameter:
Dieses Dienstprogramm kopiert Konfigurationsdaten aus der WebSphere Partner Gateway-Datenbank. Als Ausgabe erhalten Sie die Datei BCGDB_ConfigurationExport.DB.output.<datenbankname>.jar, wobei <datenbankname> der Name der Datenbank ist. Sie wird in einem von Ihnen angegebenen Verzeichnis erstellt. Das Dienstprogramm benötigt fünf Parameter:
Bevor Sie eines der beiden Dienstprogramme ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass in Ihrem Pfad das JAVA (d. h. {INSTALL DIR}\was\java\bin\) jre-Verzeichnis enthalten ist. Wenn Sie BCG_DBConfigurationExport unter DB2 ausführen, verwenden Sie dazu eine DB2-Befehlszeile. Stellen Sie unter Oracle sicher, dass Ihre Umgebung für die Ausführung von Oracle-Tools eingerichtet ist.