Übersicht über die Hubkonfiguration
Nachdem Sie Ihre Geschäftsanforderungen analysiert haben, wie in Für die Hubkonfiguration benötigte Informationen beschrieben,
konfigurieren Sie den Hub und erstellen Ihre Teilnehmerprofile. Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht der zugehörigen Aufgaben auf höchster Ebene.
Anmerkung: Während Sie den Hub konfigurieren, entnehmen dem Handbuch
Verwaltung Informationen zu Ereigniscodes und Tipps zur Fehlerbehebung.
Hub konfigurieren
Als Hubadministrator führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um den Hub zu konfigurieren:
- Führen Sie jede vorläufige Konfiguration (sofern erforderlich) für die verwendeten Transporte aus.
Die vorläufige Konfiguration wird in Die Konfiguration des Hubs vorbereiten beschrieben.
- Passen Sie optional die Konsole an, und ändern Sie das Standardkennwort und die Berechtigungsrichtlinie.
Diese Aufgaben werden in Community Console konfigurieren beschrieben.
- Erstellen Sie Ziele für die Transporttypen, mit denen Dokumente auf dem Hub (von Community Manager und von Teilnehmern) empfangen werden.
Das Erstellen von Zielen wird in Ziele definieren beschrieben.
Anmerkung: Wenn Sie das Ziel mit benutzerdefinierten Handlern konfigurieren, müssen Sie die Handler
hochladen, bevor Sie das Ziel erstellen. Das Hochladen von Handlern wird in Benutzerdefinierte Handler hochladen beschrieben.
- Konfigurieren Sie beliebige Schritte für Eingangsarbeitsablauf oder Aktionen. Dies ist ein optionaler Schritt.
Er wird nur dann benötigt, wenn bestimmte Anforderungen an die Dokumentverarbeitung gestellt werden, die WebSphere Partner Gateway nicht
bereitstellt. Wenn Sie das vom System bereitgestellte Verhalten von Arbeitsabläufen oder Aktionen nicht ändern müssen,
überspringen Sie diesen Schritt. Das Konfigurieren der Arbeitsablaufschritte und Aktionen wird in Schritte und Aktionen für feste Arbeitsabläufe konfigurieren.
beschrieben.
Anmerkung: Sie müssen die benutzerdefinierten Handler hochladen, bevor Sie Arbeitsabläufe oder Aktionen
konfigurieren. Das Hochladen von benutzerdefinierten Handlern wird in Handler hochladen beschrieben.
- Erstellen Sie Dokumentenflussdefinitionen (oder prüfen Sie, ob die von Ihnen benötigten bereits verfügbar sind), um die Dokumenttypen zu definieren,
die Sie auf dem Hub senden und empfangen können.
- Erstellen Sie Interaktionen, um die gültige Kombination von zwei Dokumentenflussdefinitionen anzuzeigen.
Das Erstellen von Dokumentenflussdefinitionen und das Erstellen von Interaktionen wird in Dokumentenflüsse konfigurieren und EDI-Dokumentenflüsse konfigurieren beschrieben.
- Erstellen Sie ein Profil für Community Manager, und stellen Sie Informationen zu Community Manager bereit, und erstellen Sie die
Dokumenttypen, die Community Manager senden und empfangen kann (die B2B-Funktionalität von Community Manager).
Das Erstellen des Profils wird in Das Community Manager-Profil und B2B-Funktionalität erstellen beschrieben.
Teilnehmer erstellen
Nachdem Sie den Hub konfiguriert haben, erstellen Sie ein Profil für jeden Teilnehmer, der mit Community Manager
Dokumente austauschen wird. Nur der Hubadmin kann Teilnehmer erstellen.
Als Hubadmin können Sie auch die B2B-Funktionalität der Teilnehmer konfigurieren, die Gateways für Teilnehmer erstellen und
Sicherheitsprofile für Teilnehmer konfigurieren. Diese Schritte können alternativ von den Teilnehmern selbst ausgeführt werden.
Das Erstellen von Teilnehmern wird in Teilnehmer und ihre B2B-Funktionalität erstellen beschrieben.
Das Erstellen von Gateways wird in Gateways erstellen beschrieben.
Die Konfiguration von Sicherheitsprofilen wird in Sicherheit für Eingangs- und Ausgangsaustauschvorgänge konfigurieren beschrieben.
Dokumentverbindungen aufbauen
Nachdem Sie den Hub konfiguriert und Teilnehmerprofile erstellt haben, können Sie nun Verbindungen konfigurieren.
Verbindungen zeigen die gültigen Kombinationen von Absendern und von Empfängern sowie die Dokumente an, die sie austauschen können.
Das Verwalten von Verbindungen wird in Verbindungen verwalten beschrieben.
