WebSphere
Partner Gateway beenden
Bevor Sie ein Upgrade durchführen können, müssen Sie die momentan verwendete Produktversion beenden. Der Empfänger muss beendet werden, damit keine neuen Dokumente mehr angenommen werden und die Verarbeitung der aktuellen Dokumente abgeschlossen werden kann. Gehen Sie wie folgt vor, um das System zu beenden:
- Stoppen Sie den Empfänger, indem Sie das Script "shutdown_bcg.*" für das verwendete Betriebssystem ausführen. Das Script "shutdown_bcg.*" ist im folgenden Verzeichnis gespeichert:
{INSTALL DIR}/receiver/was/bin
Überprüfen Sie die Dokumentanzeige der Konsole, um zu überprüfen, ob die momentan verarbeiteten Dokumente fertiggestellt sind.
- Stoppen Sie den Document Manager, indem Sie das Script "shutdown_bcg.*" für das verwendete Betriebssystem ausführen. Das Script "shutdown_bcg.*" ist im folgenden Verzeichnis gespeichert:
{INSTALL DIR}/router/was/bin
- Stoppen Sie die Community Console, indem Sie das Script "stopServer.*" für das verwendete Betriebssystem ausführen. Das Script "stopServer.*" ist im folgenden Verzeichnis gespeichert:
{INSTALL DIR}/console/was/bin
- Löschen Sie den Inhalt der MQ-Nachrichtenwarteschlangen. Dies ist unbedingt erforderlich, da die Upgradeversion von WebSphere Partner Gateway nicht in der Lage ist, Nachrichten zu verarbeiten, die in einer Vorgängerversion erstellt wurden. Der Inhalt der Warteschlangen kann mit dem WebSphere MQ Explorer wie folgt gelöscht werden:
Windows:
- Erweitern Sie den Ordner des Warteschlangen-Managers.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Warteschlangen-Manager, und wählen Sie dann "Alle Tasks > Meldungen löschen" aus.
UNIX:
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Benutzer in "mqm" zu ändern:
su - mqm
- Führen Sie den Anzeigebefehl aus, um die Warteschlangen aufzulisten.
- Löschen Sie den Inhalt aller Warteschlangen.
- Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt für alle Warteschlangen, die mit dem Anzeigebefehl aufgelistet wurden.
- Beenden Sie den MQ-Warteschlangenmanager sowie den zugehörigen Listener, indem Sie die folgenden Befehle eingeben:
Anmerkung:
Auf UNIX-Systemen muss dieser Arbeitsschritt vom Benutzer "mqm" ausgeführt werden.
endmqm bcg.queue.manager
endmqlsr -m bcg.queue.manager
