Wenn das zu erstellende Paket des Dokuments als 'AS-Paket' angegeben ist, führt WebSphere Partner Gateway einige zusätzliche Verarbeitungsschritte aus.
Beim Empfang eines EDI-Dokuments von einem Community-Teilnehmer führt das System folgende Operationen aus:
Wenn die Werte in den Headerfeldern keinen gültigen IDs entsprechen, leitet WebSphere Partner Gateway das Dokument nicht weiter.
Wenn ein EDI-Dokument von einem Back-End-System empfangen wird, stellt WebSphere Partner Gateway fest, ob ein AS-Attribut für Geschäfts-ID (BusinessID) für den Quellenpakettyp (Kein Paket) und den Zielpakettyp (AS) angegeben ist.
Da WebSphere Partner Gateway sowohl die AS1- bzw. AS2-Headerinformationen als auch die aus dem EDI-Dokument abgeleiteten Informationen verwendet, können die IDs für denselben Teilnehmer unterschiedliche Formate haben. Zum Beispiel könnten die AS-Headerinformationen für den Absender das Format '123456789' haben, während die aus dem EDI-Dokument abgeleiteten Informationen das Format 'AB-12345678' haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie beide IDs im Profil für den Community-Teilnehmer aufgeführt haben. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Hub-Konfiguration.