Übersicht über mögliche Dokumentenflüsse

Dieser Abschnitt gibt Ihnen eine kurze Übersicht über die Transformationstypen, die WebSphere Partner Gateway ausführen kann. In Allgemeine Schritte für das Definieren von Dokumentaustauschvorgängen werden die Details dieser Transformationen beschrieben und wie Sie diese festlegen müssen.

Dokumentenfluss: EDI zu EDI

WebSphere Partner Gateway kann einen EDI-Austausch von einem Teilnehmer oder Community Manager akzeptieren, ihn in einen anderen EDI-Austauschtyp (z. B. EDI-X12 zu EDIFACT) transformieren und das Dokument zu Community Manager oder dem Teilnehmer senden.

Die folgenden Schritte treten auf, wenn ein EDI-Austausch in einen anderen EDI-Austausch transformiert wird:

  1. Vom EDI-Austausch, der auf dem Hub empfangen wird, wird der Umschlag entfernt.
  2. Die einzelnen Transaktionen innerhalb des EDI-Austauschs werden zu dem EDI-Format des Empfängers transformiert.
  3. Die transformierten EDI-Transaktionen werden mit einem Umschlag versehen und an den Empfänger gesendet.

Abb. 23 zeigt einen X12-Austausch, der aus drei Transaktionen besteht, von denen der Umschlag # entfernt wird. Die Transaktionen werden in EDIFACT-Format transformiert, dann mit einem Umschlag versehen und an den Teilnehmer gesendet.

Abbildung 23. Dokumentenfluss: EDI-Austausch zu EDI-Austausch
Diese Abbildung zeigt, wie von einem X12-Austausch der Umschlag entfernt wird, wie X12-Transaktionen in EDIFACT-Transaktionen transformiert werden und wie die EDIFACT-Transaktionen vor ihrer Zustellung mit einem Umschlag versehen werden.

Jeder Transaktion wurde eine Transformationszuordnung zugeordnet, die angibt, wie die Transaktion transformiert wird. Die Transaktion kann in eine einzelne Transaktion transformiert werden, oder, falls die Zuordnungsverkettung zur Erstellung der Zuordnung verwendet wurde, in mehrere Transaktionen transformiert werden. Wenn der Stapelbetrieb des Programms zur Umschlagsgenerierung aktiviert ist, verlassen Transaktionen, die auf dem Hub in einem Umschlag eintreffen, den Hub in einem Umschlag. Wenn jedoch Umschlagsunterbrechungspunkte, z. B. verschiedene Werte für EDI-Attribute oder ein unterschiedliches Umschlagsprofil, vorhanden sind oder wenn der Stapelbetrieb inaktiviert wurde, verlassen die Transaktionen den Hub in unterschiedlichen Umschlägen. Eine allgemeine Beschreibung des Programms zur Umschlagsgenerierung, dies die Komponente ist, die eine Gruppe von Transaktionen, welche an einen Teilnehmer gesendet werden sollen, zusammenstellt, sie mit einem Umschlag versieht und sendet, finden Sie in Programm zur Umschlagsgenerierung. Weitere Informationen zum Stapelbetrieb finden Sie in Stapelbetrieb.

Der Transaktion könnte auch eine Validierungszuordnung zugeordnet sein.

Dokumentenfluss: EDI zu XML oder ROD

WebSphere Partner Gateway kann einen EDI-Austausch von einem Teilnehmer oder Community Manager akzeptieren, den Umschlag vom Austausch entfernen und die daraus entstehenden EDI-Austauschvorgänge in XML- oder ROD-Dokumente transformieren.

Abbildung 24. Dokumentenfluss: EDI-Austausch zu XML-Dokumenten
Diese Abbildung zeigt, wie von einem X12-Austausch der Umschlag entfernt wird und wie die X12-Transaktionen in XML-Dokumente transformiert werden.

Die Transaktion kann in ein einzelnes Dokument transformiert werden, oder, falls die Zuordnungsverkettung zur Erstellung der Zuordnung verwendet wurde, in mehrere Dokumente transformiert werden.

Dokumentenfluss: XML oder ROD zu EDI

WebSphere Partner Gateway kann XML- oder ROD-Dokumente von einem Teilnehmer oder Community Manager empfangen, die Dokumente in EDI-Transaktionen transformieren, die Transaktionen mit einem Umschlag versehen und sie an Community Manager oder einen Teilnehmer senden.

Abb. 25 zeigt XML-Dokumente, die in X12-Transaktionen transformiert und dann mit einem Umschlag versehen werden.

Abbildung 25. Dokumentenfluss: XML-Dokument zu EDI-Austausch
Diese Abbildung zeigt, wie XML-Dokumente in X12-Transaktionen transformiert werden und wie die X12-Transaktionen vor ihrer Zustellung mit einem Umschlag versehen werden.

Ein Dokument kann in mehrere Transaktionen transformiert werden, wenn die Zuordnungsverkettung zur Erstellung der Zuordnung verwendet wurde, und die Transaktionen können für verschiedene Austauschvorgänge mit Umschlägen versehen werden. Abb. 26 zeigt ein XML-Dokument, das in drei X12-Transaktionen transformiert wird. Zwei der Transaktionen werden mit einem gemeinsamen Umschlag versehen. Die dritte Transaktion wird mit einem separaten Umschlag versehen.

Abbildung 26. Dokumentenfluss: XML-Dokument zu mehreren EDI-Transaktionen
Diese Abbildung zeigt, wie ein XML-Dokument in drei X12-Transaktionen transformiert wird und wie vor ihrer Zustellung zwei der Transaktionen zusammen mit einem Umschlag versehen werden und wie eine Transaktion separat mit einem Umschlag versehen wird.

Dokumentenfluss: Mehrere XML- oder ROD-Dokumente zu EDI-Austausch

WebSphere Partner Gateway kann eine Datei, die aus mindestens einem XML- oder ROD-Dokument besteht, von einem Teilnehmer oder Community Manager empfangen, das Dokument bzw. die Dokumente in EDI-Transaktionen transformieren, die EDI-Transaktionen mit mehreren Umschlägen versehen und diese an Community Manager oder einen Teilnehmer senden.

Jedes Dokument kann in eine einzelne Transaktion transformiert werden, oder, falls die Zuordnungsverkettung zur Erstellung der Zuordnung verwendet wurde, in mehrere Transaktionen transformiert werden.

Hinweise:
  1. Dokumente, die in einer Datei gesendet werden, müssen vom selben Typ (entweder XML-Dokumente oder ROD-Dokumente) sein, sie dürfen aber nicht gemischt sein.
  2. ROD-Dokumente müssen vom selben Typ sein.

Abb. 27 zeigt eine Gruppe von XML-Dokumenten, die aufgeteilt werden, wodurch einzelne XML-Dokumente entstehen. Die XML-Dokumente werden in X12-Transaktionen transformiert und die Transaktionen werden mit Umschlägen versehen.

Abbildung 27. Dokumentenfluss: Mehrere XML-Dokumente zu EDI-Austausch
Diese Abbildung zeigt, wie eine XML-Datei mit mehreren XML-Dokumenten aufgeteilt wird, wie die XML-Dokumente in X12-Transaktionen transformiert werden und wie die X12-Transaktionen vor ihrer Zustellung mit einem Umschlag versehen werden.

In Abb. 27 werden die Dokumente vom XML-Verteilerhandler aufgeteilt und die transformierten Transaktionen zusammen mit einem Umschlag versehen. Für den XML-Verteilerhandler muss die Option BCG_BATCHDOCS auf ON (der Standardwert) gesetzt sein, damit dieses Szenario auftritt. Wenn BCG_BATCHDOCS auf ON gesetzt ist und der Stapelbetrieb des Programms zur Umschlagsgenerierung aktiviert ist, können diese Transaktionen mit demselben EDI-Umschlag versehen werden. Das Attribut für den Stapelbetrieb des Programms zur Umschlagsgenerierung wird in Stapelbetrieb beschrieben.

Dokumentenfluss: XML zu ROD oder ROD zu XML

WebSphere Partner Gateway kann ein XML- oder ROD-Dokument von einem Teilnehmer oder Community Manager empfangen, das Dokument in einen anderen Typ (XML zu ROD oder ROD zu XML) transformieren und dann das Dokument an den Teilnehmer oder Community Manager senden.

Abb. 28 zeigt eine Reihe von XML-Dokumenten, die in ROD-Dokumente transformiert werden.

Abbildung 28. Dokumentenfluss: XML-Dokument zu ROD-Dokument
Diese Abbildung zeigt, wie XML-Dokumente in ROD-Dokumente transformiert werden.

Das Dokument kann in ein einzelnes Dokument transformiert werden, oder, falls die Zuordnungsverkettung zur Erstellung der Zuordnung verwendet wurde, in mehrere Dokumente transformiert werden.

Dokumentenfluss: XML zu XML oder ROD zu ROD

WebSphere Partner Gateway kann ein XML- oder ROD-Dokument von einem Teilnehmer oder Community Manager empfangen, es in ein Dokument desselben Typs (XML zu XML oder ROD zu ROD) transformieren und dann das Dokument an den Teilnehmer oder Community Manager senden.

Abb. 29 zeigt XML-Dokumente, die in XML-Dokumente eines anderen Formats transformiert werden.

Abbildung 29. Dokumentenfluss: XML-Dokument zu XML-Dokument
Diese Abbildung zeigt die Transformation von drei XML-Dokumenten. Das erste XML-Dokument wird in zwei XML-Dokumente, das zweite in ein einzelnes XML-Dokument und das dritte wird in zwei XML-Dokumente transformiert.

Das Dokument kann in ein einzelnes Dokument transformiert werden, oder, falls die Zuordnungsverkettung zur Erstellung der Zuordnung verwendet wurde, in mehrere Dokumente transformiert werden.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005