Zur RosettaNet-Unterstützung verfügt eine Dokumentenflussdefinition für den Aktionstyp über eine spezifische Gruppe von Attributen. Diese Attribute stellen Informationen bereit, mit denen die PIP-Nachricht validiert wird, um die im PIP verwendeten Rollen und Services sowie die Antwort auf die Aktion zu definieren. Die PIP-Pakete, die von WebSphere Partner Gateway bereitgestellt werden, definieren automatisch Werte für diese Attribute und Sie müssen diese normalerweise nicht ändern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die RosettaNet-Attribute einer Dokumentenflussdefinition für Aktionen zu bearbeiten:
RosettaNet-Attribut | Beschreibung |
---|---|
DTD-Name | Gibt den Namen der Aktion des PIP in der von RosettaNet bereitgestellten DTD an. |
Absenderservice | Enthält den Netzkomponentenservicenamen des Teilnehmers oder Back-End-Systems, der bzw. das die Nachricht sendet. |
Empfängerservice | Enthält den Netzkomponentenservicenamen des Teilnehmers oder Back-End-Systems, der bzw. das die Nachricht empfängt. |
Absenderrolle | Enthält den Rollennamen des Teilnehmers oder Back-End-Systems, der bzw. das die Nachricht sendet. |
Empfängerrolle | Enthält den Rollennamen des Teilnehmers oder Back-End-Systems, der bzw. das die Nachricht empfängt. |
Root-Tag | Enthält den Namen des Stammelements im XML-Dokument, das dem PIP zugeordnet ist. |
Antwort aus Aktionsname | Gibt die nächste Aktion an, die im PIP ausgeführt werden soll. |