Die Komponenten Community Console, Empfänger und Document Manager enthalten jeweils komponentenspezifische Merkmaldateien. In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Laufzeitmerkmale für die einzelnen Komponenten aufgelistet:
Eintrag | Standardwert | Mögliche Einstellung | Beschreibung |
---|---|---|---|
## DR Mode indicator property |
|||
console.environment |
Leer oder DR |
Zeichenfolge, die in der Community Console angezeigt wird und angibt, ob es sich um eine DR-Umgebung handelt. |
|
## Version indicator |
|||
console.version |
6.0.0 |
Version # |
Zeichenfolge für Informationszwecke. |
## DB Proc Audit Debug level ## 0 = off, 1 = on |
|||
ibm.bcg.db.debugLevel |
0 |
0,1 |
Schaltet das Datenbank-Debugging ein oder aus. |
########## Start log4j Debug Properties ################### # Log4J Debug Properties # Possible Categories - debug/info/warn/error/fatal # Default Category "error", Output to: stdout and RollingFile |
|||
log4j.rootCategory |
error, stdout, RollingFile |
All, Off, debug, info, warn, error, fatal |
Einstellungen für die Root-Protokollierung für alle Container. Die Protokollierung kann komplett ausgeschaltet werden, indem log4j.rootCategory=OFF festgelegt wird. |
log4j.appender.stdout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird. |
|
log4j.appender.stdout.File |
System.out |
||
log4j.appender.stdout.layout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird. |
|
log4j.appender.stdout.layout. ConversionPattern |
%d{ABSOLUTE} %c{1} [%t] - %m%n |
Protokollierungsmuster für Protokolldatei. |
|
log4j.appender.RollingFile |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird. |
|
log4j.appender.RollingFile.File |
{INSTALL DIR}/
|
Dateiname und Pfad für das umlaufende Protokoll. |
|
log4j.appender.RollingFile. MaxFileSize |
1000KB |
Maximale Größe der Protokolldatei vor dem Umlauf. |
|
log4j.appender.RollingFile. MaxBackupIndex |
5 |
Maximale Anzahl umlaufender Protokolldateien. |
|
log4j.appender.RollingFile.layout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird. |
|
log4j.appender.RollingFile.layout. ConversionPattern |
%d{DATE} %c
|
Protokollierungsmuster für Protokolldatei. |
|
ibm.bcg.appserver.loggerClass |
com.shared.
|
Gibt die zu verwendende Protokollierungsklasse an. |
|
## Console global appserver properties |
|||
ibm.bcg.appserver.ejbEnabled |
TRUE |
true, false |
Gibt an, ob die Verwaltungsservices EJBs oder direkte Services verwenden. |
ibm.bcg.appserver.mgmt.pool. maxsize |
20 |
Die Größe des EJB-Pools. |
|
ibm.bcg.appserver.mgmt.ctx. instancepolicy |
singleton |
JNDI-Init-Kontextrichtlinie. |
|
java.naming.security.principal |
admin |
JNDI-Security-Principal-Parameter. |
|
## Websphere JNDI Settings |
|||
ibm.bcg.appserver. jndiInitialContextFactory |
com.ibm.
|
JNDI-Kontextfactory. |
|
ibm.bcg.appserver. jndiContextProviderURL |
corbaloc:iiop:
|
JNDI-Provider-URL. |
|
ibm.bcg.appserver.jdbcJndiPool |
$CONSOLE
|
datasources/DB2
|
JNDI-Präfix der Datenquelle. |
# Database JDBC Schema |
|||
ibm.bcg.db.product |
$CONSOLE.DB.
|
db2, oracle |
Datenbanktyp. |
bcg.co.db.schema |
$CONSOLE.DB.
|
Schemainformation (DB2 - Datenbankeigner, Oracle - Schemaeigner). |
|
## JMS Poster Instance ## Possible values are: ## com.ibm.bcg.shared.event.
|
|||
ibm.bcg.jmsPosterInstance |
com.ibm.bcg.
|
||
## JMS Properties for Event Posting ## JNDI Provider URL |
|||
ibm.bcg.jms_cntxt_url |
{INSTALL DIR}/
|
Position der Bindungsdatei, wird für JMS-Informationen verwendet. |
|
ibm.bcg.jms_jndi_factory |
com.sun.jndi.
|
||
## Connection Factory Names |
|||
ibm.bcg.jms.qconnFactory.name |
WBIC/QCF |
Name der JMS-Warteschlangenverbidungsfactory. |
|
ibm.bcg.jms.topicconnFactory.name |
WBIC/TCF |
Name der JMS-Topic-Verbindungsfactory. |
|
ibm.bcg.jms.queue.name |
WBIC/datalogQ |
JMS-Warteschlangenname. |
|
## Gateway Queue |
|||
ibm.bcg.outbound.gatewayDirectory |
$SHARED_DATA
|
Gatewayverzeichnis. |
|
## VTP |
|||
ibm.bcg.certs.vtp.CertificateDir |
$SHARED_DATA
|
Position der Clientzertifikate für die Verwendung mit VTP. Wird der Wert nicht korrekt angegeben, gibt das System in Console_SystemErr.log einen Fehler aus. Dieser Fehler hat keine negativen Auswirkungen auf den Datenfluss und kann als Warnung eingestuft werden. |
|
ibm.bcg.certs.vtp.Certificate |
Öffentlicher Schlüssel für VTP (DER, Binärformat). |
||
ibm.bcg.certs.vtp.PrivateKey |
Privater Schlüssel für VTP (pkcs8, Binärformat). |
||
ibm.bcg.certs.vtp.Passwd |
Kennwort für den privaten Schlüssel für VTP. |
||
ibm.bcg.certs.vtp.VerifySig |
FALSE |
true, false |
Legt fest, ob VTP den Unterzeichner bestätigen soll, oder nicht (wahr, falsch). |
ibm.bcg.vtp.RouterIn |
$SHARED_DATA
|
Router-Eingangsverzeichnis. |
|
## EAI Directory Management |
|||
ibm.bcg.EAIDocDir |
Dokumente |
Stellt der Community Console den Namen des EAI-Verzeichnisses zur Verfügung, das der Router verwendet. |
|
## Special characters - used for validation of partnerLogin and Receiver and Destination Types (gateway types) ## Note: 2 keys are defined as one allows the / \ chars and the other does not ## For i18n purposes these values could change depending on the language of the OS and what is allowed for directory names. |
|||
ibm.bcg.specialChars |
!#:;\\& /?., |
||
ibm.bcg.specialCharsDir |
!#:;& ?., |
Eintrag | Standardwert | Mögliche Einstellungen | Beschreibung |
---|---|---|---|
###### Set this so bcg.prperties logging settings are ignored!! |
|||
bcg.use_container_logging |
TRUE |
true, false |
|
############# BCG DB ## |
|||
bcg.co.db.DBType |
$RECEIVER.
|
db2, oracle |
Datenbanktyp. |
bcg.co.db.DBPoolName |
$RECEIVER.
|
datasources/DB2DS,
|
JNDI-Präfix der Datenquelle. |
bcg.co.jndiContextURL |
corbaloc:iiop:
|
JNDI-Provider-URL. |
|
bcg.co.jndiFactory |
com.ibm.
|
JNDI-Kontextfactory. |
|
bcg.co.db.schema |
$RECEIVER.
|
Schemainformation (DB2 - Datenbankeigner, Oracle - Schemaeigner). |
|
############# MQ PROPS |
|||
bcg.use_oaq |
FALSE |
true, false |
|
bcg.jms.queue.factory |
WBIC/QCF |
Name der JMS-Warteschlangenverbidungsfactory. |
|
bcg.jms.topic.factory |
WBIC/TCF |
Name der JMS-Topic-Verbindungsfactory. |
|
bcg.jms.jndi_factory |
com.sun.jndi.
|
Klasse, mit der eine Verbindung zum JNDI-Server hergestellt wird. |
|
bcg.jms.context_url |
{INSTALL DIR}/
|
Position der Bindungsdatei, wird für JMS-Informationen verwendet. |
|
########### BPE |
|||
bcg.oaq_log_q |
WBIC/datalogQ |
JMS-Warteschlangenname. |
|
########## RECEIVER MBEAN |
|||
bcg.vms_receiver_reject_dir |
$SHARED_DATA
|
Dateisystempfad, in den der Empfänger zurückgewiesene Nachrichten stellt. |
|
bcg.vms_receiver_tmp_dir |
$SHARED_DATA
|
Dateisystempfad, in den der Empfänger temporäre Nachrichten stellt. |
|
########## END RECEIVER MBEAN |
|||
bcg.receiver.persistpath |
$SHARED_DATA
|
Dateisystempfad, in dem der Empfänger eingehende RosettaNet-Signale speichert. |
|
bcg.receiver.sync.persistpath |
$SHARED_DATA
|
Dateisystempfad, in dem der Empfänger synchrone RosettaNet-Signale speichert. |
|
bcg.receiver.sync.sync CheckClasses |
com.ibm.bcg.
|
||
bcg.receiver.sync.responseURL |
/bcgreceiver/
|
URI zum Übergeben synchroner Antworten |
|
bcg.receiver.sync. responseURL.port |
$RECEIVER
|
HTTP-Port für den Empfänger |
|
## Servlet properties ## HTTP headers to be persisted as meta-data by the receiver servlet. ## All properties beginning with "http.hdrdef" will be ## interpreted as headers to be persisted. |
|||
bcg.http.hdrdef.fromID |
x-aux-sender-id |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.toID |
x-aux-receiver-id |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.protocol |
x-aux-protocol |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.protocolVersion |
x-aux-protocol
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.process |
x-aux-process
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.processVersion |
x-aux-process
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.msgid |
x-aux-msg-id |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. contentType |
content-type |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. systemMsgId |
x-aux-system
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. RNResponseType |
x-rn-response
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. RNVersion |
x-rn-version |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. productionFlag |
x-aux-production |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. provSessionId |
x-aux-prov
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. processInstanceId |
x-aux-process
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. contentLength |
Content-Length |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. as2From |
AS2-From |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. as2To |
AS2-To |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. as2Version |
AS2-Version |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. mimeVersion |
Mime-Version |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. messageId |
Message-ID |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.date |
Date |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef.from |
From |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. subject |
Subject |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. contentTransferEncoding |
Content-Transfer
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. contentDisposition |
Content-
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. dispositionNotificationTo |
Disposition-
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. dispositionNotificationOptions |
Disposition-
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. receiptDeliveryOption |
Receipt-Delivery
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. toPackagingName |
ToPackaging
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. asDocType |
ASDocType |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. recipientAddress |
Recipient
|
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. authorization |
Authorization |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
|
bcg.http.hdrdef. soapAction |
SOAPAction |
HTTP-Header, der in der Metadatendatei gespeichert ist, damit er von der BPE verarbeitet werden kann. |
Eintrag | Standardwert | Mögliche Einstellung | Beschreibung |
---|---|---|---|
########## Start log4j Debug Properties ################### # Possible Categories - debug/info/warn/error/fatal # Default Category "error", Output to: stdout and RollingFile |
|||
log4j.rootCategory |
error, stdout, RollingFile |
All, Off, debug, info, warn, error, fatal |
Einstellungen für die Root-Protokollierung für alle Container. Die Protokollierung kann komplett ausgeschaltet werden, indem log4j.rootCategory=OFF festgelegt wird. |
log4j.appender.stdout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
log4j.appender.stdout.layout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
# Pattern to output the caller's file name and line number. |
|||
log4j.appender.stdout.layout. ConversionPattern |
%d{DATE} %-5p [%c{1}] [%t] - %m%n |
Protokollierungsmuster für Protokolldatei |
|
log4j.appender.RollingFile |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
# Log File Name |
|||
log4j.appender.RollingFile.File |
{INSTALL DIR}/
|
Dateiname und Pfad für das umlaufende Protokoll |
|
log4j.appender.RollingFile. MaxFileSize |
1000KB |
Maximale Größe der Protokolldatei vor dem Umlauf |
|
# number of backup files to keep |
|||
log4j.appender.RollingFile. MaxBackupIndex |
10 |
Maximale Anzahl umlaufender Protokolldateien |
|
log4j.appender.RollingFile.layout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
log4j.appender.RollingFile.layout. ConversionPattern |
%d{DATE} %-5p [%c{1}] [%t] - %m%n |
Protokollierungsmuster für Protokolldatei |
|
log4j.category.com.ibm.bcg.util.
|
error |
||
#log4j.category.com.ibm.bcg.server.
|
debug |
||
#log4j.category.com.ibm.bcg.server |
debug |
||
log4j.category.com.ibm.bcg.co.db |
error |
Eintrag | Standardwert | Mögliche Einstellung | Beschreibung |
---|---|---|---|
########## Start log4j Debug Properties ################### # Possible Categories - debug/info/warn/error/fatal # Default Category "error", Output to: stdout and RollingFile |
debug/info/warn
|
||
log4j.rootCategory |
error, stdout, RollingFile |
All, Off, debug, info, warn, error, fatal |
Einstellungen für die Root-Protokollierung für alle Container. Die Protokollierung kann komplett ausgeschaltet werden, indem log4j.rootCategory=OFF festgelegt wird. |
log4j.appender.stdout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
log4j.appender.stdout.layout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
# Pattern to output the caller's file name and line number. |
|||
log4j.appender.stdout.layout. ConversionPattern |
%d{DATE} %-5p [%c{1}] [%t] - %m%n |
Protokollierungsmuster für Protokolldatei |
|
log4j.appender.RollingFile |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
# Log File Name |
|||
log4j.appender.RollingFile.File |
{INSTALL DIR}/
|
Dateiname und Pfad für das umlaufende Protokoll |
|
log4j.appender.RollingFile. MaxFileSize |
50000 KB |
Maximale Größe der Protokolldatei vor dem Umlauf |
|
# number of backup files to keep |
|||
log4j.appender.RollingFile. MaxBackupIndex |
10 |
Maximale Anzahl umlaufender Protokolldateien |
|
log4j.appender.RollingFile.layout |
org.apache.log4j.
|
Java-Klasse für die Protokollierung, die für Log4J-Bibliotheken verwendet wird |
|
log4j.appender.RollingFile.layout. ConversionPattern |
%d{DATE} %-5p [%c{1}] [%t] - %m%n |
Protokollierungsmuster für Protokolldatei |
|
log4j.category.com.ibm.bcg.co.db |
error |
||
#### Added to suppress the generation of unnecessary timing events |
|||
#log4j.category.com.ibm.bcg.timing |
error |