Angepasste Konfigurationen wiederherstellen

Stellen Sie alle Konfigurationseinstellungen, die kundenspezifisch angepasst wurden, anhand der Informationen aus der vorhergehenden Version wieder her. In Version 6.0 wurden Änderungen an den Konfigurationsdateien für den Empfänger und den Document Manager eingeführt. Sie müssen die neuen Konfigurationsdateien für Version 6.0 verwenden. Achten Sie darauf, dass die neuen Konfigu- rationsdateien der Version 6.0 nicht durch die ältere Version aus dem Sicherungsverzeichnis ersetzt werden.

Zur Feststellung von Änderungen an den Konfigurationsdateien, die möglicherweise in Version 4.2.2 durchgeführt wurden, müssen Sie den Inhalt aller Dateien im Sicherungsverzeichnis zur Version 4.2.2 mit den entsprechenden Dateien in den Installationsverzeichnissen für die Version 6.0 vergleichen. Arbeiten Sie die hierbei festgestellten Änderungen manuell in die Dateien für die Version 6.0 ein.

Anmerkung:
Die Dateien mit dem Namen version.properties, die in diesen Verzeichnissen gespeichert sind, sollten nicht geändert werden.

Vergleichen Sie den Inhalt der Dateien, die sich in den folgenden Verzeichnissen befinden:

console/lib/config

receiver/lib/config

router/lib/config

Die Datei mit dem Namen router/lib/config/bcg.properties enthält die Eigenschaften für bcg.alertNotifications.mail* sowie die RosettaNet-Kontaktinformationen, die in den Eigenschaften von bcg.A01.from* definiert sind. Wurden diese Werte während der Installation des Hubs der Version 6.0 nicht korrekt eingegeben, können sie aus der Datei bcg.properties der Version 4.2.2 in die neue Datei router/lib/config/bcg.properties der Version 6.0 kopiert werden.

Anmerkung:
Eine Änderung am RosettaNet V02.00-Basispaket erfordert, dass es über die Console erneut geladen wird, wenn es bereits vorher installiert wurde.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005