Neuerungen in diesem Release
Neuerungen in Release 6.0
Der vorliegende Abschnitt enthält Informationen zu den wichtigsten Änderungen, die in WebSphere Partner Gateway Version 6.0 vorgenommen wurden.
- Der Produktname wurde von WebSphere Business Integration
Connect in WebSphere Partner Gateway geändert.
- Es wurde EDI-Unterstützung hinzugefügt. Siehe EDIs verwalten.
- Es wurden EDI-Nachrichten und -Codes hinzugefügt. Siehe Anhang B. Fehlerereignisse.
- Unterstützung für das erneute Senden fehlgeschlagener oder erfolgreicher Dokumente wurde hinzugefügt. Siehe Fehlgeschlagene und erfolgreiche Dokumente erneut senden.
- Anhang C wurde umbenannt und aktualisiert, um die neuen komponentenspezifischen Merkmaldateien abzubilden. Siehe Anhang C. Komponentenspezifische Merkmaldateien.
- Die Dateinamen und Verzeichnisse wurden aktualisiert, um die neue Namenskonvention abzubilden.
- Unterstützung für den Transport "FTP-Scripting" wurde hinzugefügt.
- Unterstützung für mehrere Zertifikate wurde hinzugefügt. Siehe Zertifikate verwalten.
- Unterstützung für IBM Tivoli License Manager (ITLM) wurde hinzugefügt.
Neuerungen in Release 4.2.2
In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Änderungen an diesem Handbuch seit dem letzten Release (4.2.1) durchgeführt wurden.
- Das Handbuch wurde so überarbeitet, dass es nur noch Informationen enthält, die zum Verwalten und Pflegen der Umgebung von WebSphere Partner Gateway notwendig sind. Sämtliche Informationen zum Konfigurieren der Umgebung befinden sich jetzt im neuen Handbuch Hub-Konfiguration.
- Es wurden Informationen zur Verbesserung der Produktleistung hinzugefügt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Anhang A. Informationen zur Leistungsoptimierung.
- Informationen zum Archivieren von Daten wurden ebenfalls hinzugefügt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Archivierung.
- Die Option zum Löschen von Teilnehmern ist dokumentiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Teilnehmer löschen.
- Die Option zum Löschen von Transporten ist dokumentiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Transporte löschen.
- Die neuen Funktionen zur behindertengerechten Bedienung, die der Community Console hinzugefügt wurden, um Sprachausgabeprogramme zu unterstützen, sind dokumentiert.
