HTTP/S-Ziel konfigurieren

Die Empfängerkomponente verfügt über ein vordefiniertes Servlet bcgreceiver, das zum Empfangen von HTTP/S-POST-Nachrichten verwendet wird. Sie erstellen mindestens ein HTTP-Ziel, um auf die vom Servlet empfangenen Nachrichten zuzugreifen.

Die folgenden Schritte beschreiben, was Sie für ein HTTP/S-Ziel angeben müssen.

  1. Klicken Sie auf Hubadmin > Hubkonfiguration > Ziele, um die Seite Zielliste anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Zielliste auf Ziel erstellen.

Zieldetails

Führen Sie die folgenden Schritte im Abschnitt Zieldetails aus:

  1. Geben Sie einen Namen für das Ziel ein. Sie könnten das Ziel z. B. HttpZiel1 nennen. Dies ist ein erforderliches Feld. Der Name, den Sie hier eingeben, wird in der Liste Ziele angezeigt.
  2. Geben Sie optional den Status des Ziels an. Aktiviert ist die Standardeinstellung. Ein Ziel, das aktiviert ist, ist für das Akzeptieren von Dokumenten bereit. Ein Ziel, das inaktiviert ist, kann keine Dokumente akzeptieren.
  3. Geben Sie optional eine Beschreibung für das Ziel ein.
  4. Wählen Sie HTTP/S in der Liste Transport aus.

Zielkonfiguration

Führen Sie die folgenden Schritte im Abschnitt Zielkonfiguration aus:

  1. Geben Sie optional den Gateway-Typ an. Der Gateway-Typ definiert die Art der Übertragung. Wenn Sie z. B. einen Dokumentenaustausch testen wollen, bevor Sie ihn in die Produktion einreihen, würden Sie Test eingeben. Die Standardeinstellung ist Produktion.
  2. Geben Sie die URI für das HTTP/S-Ziel ein. Der Name muss mit bcgreceiver beginnen. Sie könnten z. B. bcgreceiver/submit eingeben. Dokumente, die beim Server über HTTP/S eingehen, würden dann an der Position bcgreceiver/submit empfangen.
    Anmerkung: Die Werte für Synchronrouting sind bereits ausgefüllt und Sie können diese über diese Seite nicht bearbeiten. Verwenden Sie die Seite Globale Transportattribute, um diese Werte zu ändern, wie in Globale Transportwerte konfigurieren beschrieben.

Handler

Wenn Sie Dateien mit mehreren EDI-Austauschvorgängen bzw. XML- oder ROD-Dokumenten empfangen, die aufgeteilt werden müssen, konfigurieren Sie den entsprechenden Verteilerhandler am Konfigurationspunkt Vorverarbeitung.

Wenn Sie bestimmte Geschäftsdokumenttypen (RosettaNet, cXML, SOAP und AS2) über einen synchronen Austausch senden oder empfangen, geben Sie einen Handler für das zugeordnete Protokoll am Konfigurationspunkt Synchronprüfung an. Darüber hinaus können Sie die Nachverarbeitungs-Konfigurationspunkte für das Ziel ändern.

In Konfigurationspunkte ändern erfahren Sie, wie Sie einen Konfigurationspunkt ändern. Ansonsten klicken Sie auf Speichern.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005