Integration mit WebSphere Business Integration Message Broker durchführen

In diesem Kapitel wird die Integration von WebSphere Partner Gateway mit WebSphere Business Integration Message Broker beschrieben.

Anmerkungen:
  1. Eine Beschreibung des allgemeinen Verfahrens zur Integration von WebSphere Partner Gateway mit einem Back-End-System finden Sie in Back-End-Integration planen.
  2. Für die Informationen dieses Kapitels wird vorausgesetzt, dass Sie mit WebSphere Business Integration Message Broker und den zugehörigen Komponenten wie Projekten und Nachrichtenflüssen vertraut sind.

Die Integration von WebSphere Partner Gateway mit einem Back-End-System wird häufig von zwei verschiedenen Personen ausgeführt oder in zwei verschiedene Aufgabenbereiche (Rollen) untergliedert. Jede Rolle ist hierbei für die Konfiguration einer bestimmten Komponente zuständig, für die der entsprechende Mitarbeiter Experte ist. Aus diesem Grund wird in diesem Kapitel die Integration mit WebSphere Business Integration Message Broker in die Konfiguration von WebSphere Partner Gateway und die Konfiguration von Message Broker unterteilt. In Tabelle 59 sind diese Konfigurationsrollen sowie die Abschnitte innerhalb des Kapitels aufgeführt, in denen Sie die zugehörigen Konfigurationsinformationen finden.

Tabelle 59. Rollen bei der Message Broker-Integration
Konfigurationsrolle Weitere Informationen unter...
Konfiguration von WebSphere Partner Gateway

1. Integration mit Message Broker planen

2. WebSphere Partner Gateway für die Verwendung mit Message Broker konfigurieren

Konfiguration von WebSphere Business Integration Message Broker

1. Integration mit Message Broker planen

2. Message Broker konfigurieren

Anmerkung: Diese Konfigurationsrollen können getrennt voneinander ausgeführt werden. Allerdings werden für sie auch allgemeine Informationen benötigt, um den Datenaustausch zwischen den beiden Komponenten zu ermöglichen.

Dieses Kapitel enthält die folgenden Informationen:

Copyright IBM Corp. 2003, 2005