Index
Sonderzeichen
Numerische Stichwörter
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
Sonderzeichen
Numerische Stichwörter
- 0A1 Notification of Failure
- 0A1 PIP
- 2048-Byte, Verschlüsselungszertifikat, Maximum
- 2A1 Distribute New Product, PIP
- 2A12 Distribute Product Master, PIP
- 3A1 Request Quote, PIP
- 3A2 Request Price and Availability, PIP
- 3A4 Request Purchase Order
- 3A5 Query Order Status, PIP
- 3A6 Distribute Order Status, PIP
- 3A7 Notify of Purchase Order, PIP
- 3A8 Request Purchase Order Change
- 3A9 Request Purchase Order Cancellation, PIP
- 3B11 Notify of Shipping Order, PIP
- 3B12 Request Shipping Order, PIP
- 3B13 Notify of Shipping Order Confirmation, PIP
- 3B14 Request Shipping Order Cancellation
- 3B18 Notify of Shipping Documentation, PIP
- 3B2 Notify of Advance Shipment, PIP
- 3B3 Distribute Shipment Status, PIP
- 3C1 Return Product, PIP
- 3C3 Notify of Invoice, PIP
- 3C4 Notify of Invoice Reject, PIP
- 3C6 Notify of Remittance Advice, PIP
- 3C7 Notify of Self-Billing Invoice, PIP
- 3D8 Distribute Work in Process, PIP
- 4A1 Notify of Strategic Forecast, PIP
- 4A3 Notify of Threshold Release Forecast, PIP
- 4A4 Notify of Planning Release Forecast, PIP
- 4A5 Notify of Forecast Reply, PIP
- 4B2 Notify of Shipment Receipt, PIP
- 4B3 Notify of Consumption, PIP
- 4C1 Distribute Inventory Report
- 5C1 Distribute Product List, PIP
- 5C2 Request Design Registration, PIP
- 5C4 Distribute Registration Status, PIP
- 5D1 Request Ship From Stock and Debit Authorization, PIP
- 6C1 Query Service Entitlement, PIP
- 6C2 Request Warranty Claim, PIP
- 7B1 Distribute Work in Process, PIP
- 7B5 Notify of Manufacturing Work Order, PIP
- 7B6 Notify of Manufacturing Work Order Reply, PIP
A
- Abgelaufenes Zertifikat, ersetzen
- Administrator
- Aktionen
- Alertfähige Ereignisse
- Allgemein, Attribute, Umschlagsprofil
- Alphanumerische Validierungstabelle, Attribut
- Alter der Warteschlange, Programm zur Umschlagsgenerierung
- Angepasste XML-Protokolldefinitionen
- Anmelden an Community Console
- Anwendungsabsender
- Anwendungsabsender-ID
- Anwendungsempfänger
- Anwendungsempfänger-ID
- Anwendungskennwort
- Anwendungsreferenz
- APIs, aktivieren
- Arbeitsabläufe
- AS, Paket
- AS-Attribute
- AS-Geschäfts-ID, Attribut
(1), (2), (3)
- AS komprimiert, Attribut
- AS-Komprimierung vor Unterzeichnung, Attribut
- AS-MDN angefordert, Attribut
- AS-MDN asynchron, Attribut
- AS-MDN-E-Mail-Adresse, Attribut
- AS-MDN-Http-URL-Adresse, Attribut
- AS MDN unterzeichnet, Attribut
- AS Message Digest Algorithm, Attribut
- AS unterzeichnet, Attribut
(1), (2)
- AS verschlüsselt, Attribut
(1), (2), (3)
- AS1, Standard
- AS2, Standard
- AS2-Synchronprüfungshandler
- ascii, Befehl
(1), (2)
- Attribute
- Aufzählung
- Ausführungszeit, Attribut
- Ausgehend, SSL
- Ausgehende Unterschriftszertifikate
- Austauschvorgänge
- Autorisierungsinformationen
B
- B2B-Funktionalität
- Backend Integration, Paket
- Banner, hinzufügen
- BCG_BATCHDOCS, Attribut
(1), (2), (3)
- bcg.CRLDir, Merkmal
- BCG.Properties, Datei
- bcgChgPassword.jacl, Script
- bcgClientAuth.jacl, Script
- bcgDISImport, Dienstprogramm
- bcgreceiver, Servlet
- bcgssl.jacl, Script
- Befehle, FTP
(1), (2)
- Begrenzer für Datenelemente, Attribut
(1), (2)
- Begrenzer für Unterelemente, Attribut
- Begrenzerattribute
- Beispiele
- Benutzerdefinierte Handler
- Benutzerdefinierte Transporte
- Berechtigungen
- Bestätigung angefordert
- Bestätigungsanforderung
- Bestätigungszeit, Attribut
(1), (2)
- BG01, Kommunikations-ID
- BG02, Kommunikationskennwort
- Binärdateien
- Binäre Dokumente
- binary, Befehl
(1), (2)
- Binary, Protokoll
- Binary, Verzeichnis
- Branding der Community Console durchführen
- bye, Befehl
(1), (2)
C
D
- Data Interchange Services
- Data Interchange Services-Client
- Dateisystemziele
- Dateiverzeichnisgateways
- Datenelemente
- DayofMonth, Typelement
- delete, Befehl
(1), (2)
- Detaillierte Validierung des Segments, Attribut
- Dezimalschreibweise
- Dezimalschreibweise, Attribut
- Digitale Unterschrift
- Digitale Unterschrift erforderlich, Attribut
- Distribute Inventory Report
- Distribute New Product Information, PIP
- Distribute Order Status, PIP
- Distribute Product List, PIP
- Distribute Product Master, PIP
- Distribute Registration Status, PIP
- Distribute Shipment Status, PIP
- Distribute Work in Process, PIP
(1), (2)
- Document Manager
- Documents, Verzeichnis
- Dokumentanzeige
(1), (2)
- Dokumentdefinitionen, Data Interchange Services
- Dokumente mit doppelten Dokument-IDs zulassen, Attribut
- Dokumentenflussdefinitionen
- Dokumentenflüsse
- Dokumentenflusspakete, PIP
- DTDs
E
- EDI
- EDI-Attribute
- EDI-Austauschvorgänge
- EDI-Consent, Protokoll
- EDI-EDIFACT, Protokoll
- EDI FA-Zuordnungen, Attribut
- EDI mit Pass-Through, Dokumentenfluss
- EDI-Umschlagsattribute
- Begrenzer
- BG01, Kommunikations-ID
- BG02, Kommunikationskennwort
- CRPCTLLEN, Länge der Gruppenkontrollnummer
- CTLNUMFLAG, Kontrollnummern nach Transaktions-ID
(1), (2), (3)
- EDIFACTGRP, Gruppen für EDI erstellen
- GRPCTLLEN, Länge der Gruppenkontrollnummer
- GS01, ID der funktionalen Gruppe
(1), (2), (3)
- GS02, Anwendungsabsender
- GS03, Anwendungsempfänger
- GS07, Gruppenstelle
- GS08, Gruppenversion
(1), (2), (3)
- INTCTLLEN, Länge der Austauschkontrollnummer
(1), (2), (3)
- ISA01, Qualifikationsmerkmal für Autorisierungsinformationen
- ISA02, Autorisierungsinformationen
- ISA03, Qualifikationsmerkmal für Sicherheitsinformationen
- ISA04, Sicherheitsinformationen
- ISA11, Austauschstandards
- ISA12, ID der Austauschversion
- ISA14, Bestätigung angefordert
- Kontrollnummern nach Transaktions-IDs
- Länge der Austauschkontrollnummer
- Länge der Gruppenkontrollnummer
(1), (2)
- Länge der Transaktionskontrollnummer
- Max. Anzahl an Transaktionen
- MAXDOCS, Max. Anzahl an Transaktionen
(1), (2), (3)
- Trennzeichen
- TRXCTLLEN, Länge der Transaktionskontrollnummer
(1), (2), (3)
- UNB0101, Syntax-ID
- UNB0102, Syntaxversion
- UNB0601, Referenz/Kennwort des Empfängers
- UNB0602, Qualifikationsmerkmal für Referenz/Kennwort des Empfängers
- UNB07, Anwendungsreferenz
- UNB08, Priorität
- UNB09, Bestätigungsanforderung
- UNB10, ID der Kommunikationsvereinbarung
- UNB11, Testanzeiger (Nutzungsanzeiger)
- UNG01, ID der funktionalen Gruppe
(1), (2)
- UNG0201, Anwendungsabsender-ID
- UNG0202, Qualifikationsmerkmal für Anwendungsabsender-ID
- UNG0301, Anwendungsempfänger-ID
- UNG0302, Qualifikationsmerkmal für Anwendungsempfänger-ID
- UNG06, Kontrollierende Stelle
- UNG0701, Nachrichtenversion
- UNG0702, Nachrichtenrelease
- UNG0703, Zugeordnete Assoziation
- UNG08, Anwendungskennwort
- UNH0201, Nachrichtentyp
(1), (2)
- UNH0202, Nachrichtenversion
(1), (2)
- UNH0203, Nachrichtenrelease
(1), (2)
- UNH0204, Kontrollierende Stelle
(1), (2)
- UNH0205, Von Assoziation zugeordneter Code
- UNH03, Referenz für allgemeinen Zugriff
- EDI-Verteilerhandler
(1), (2)
- EDI-X12, Protokoll
- EDI-X12-Austauschstruktur
- EDI zu EDI, Dokumentenfluss
- EDI zu ROD, Dokumentenfluss
- EDI zu XML, Dokumentenfluss
- EDIFACT-Umschlagsattribute
- EDIFACTGRP (Gruppen für EDI erstellen)
- Einfaches Datenelement
- Eingehend, SSL
- Eingehende Unterschriftszertifikate
- Empfänger
- Encoding, Attribut
- ENVTYPE, Umschlagstyp
(1), (2), (3)
- Ereignisanzeige
- Ereignisse, alertfähig
- Ereigniswarteschlangen, angeben
F
- Fehlerbenachrichtigung, PIP-Verarbeitung
- Feste Ausgangsarbeitsabläufe
- Feste Eingangsarbeitsabläufe
- Firmenlogo, hinzufügen
- Format, Validierungzuordnungen
- Freigabezeichen
- Freigabezeichen, Attribut
(1), (2)
- From Packaging Name, Attribut
- From Packaging Version, Attribut
- From Process Code, Attribut
- From Process Version, Attribut
- From Protocol Name, Attribut
- From Protocol Version, Attribut
- FTP-Befehle
- ascii
(1), (2)
- Binary
(1), (2)
- bye
(1), (2)
- cd
(1), (2)
- delete
(1), (2)
- get
- getdel
- mget
- mgetdel
- mkdir
(1), (2)
- mput
- open
(1), (2)
- passive
(1), (2)
- quit
(1), (2)
- quote
(1), (2)
- rename
- rmdir
(1), (2)
- site
(1), (2)
- FTP-Gateways
- FTP-Scripting-Ziele
- FTP-Scripts
- FTP-Server
- FTP-Ziele
- FTPS-Server, Sicherheitsaspekte
- Funktionale Bestätigung (FA)
- Funktionale Bestätigung (FA), Zuordnungen
- funktionale Bestätigungen
G
- Gateways
- benutzerdefinierte Transporte
- Beschreibung
- Dateiverzeichnis
(1), (2)
- FTP
(1), (2)
- FTP-Scripting
(1), (2)
- FTPS
- HTTP
- HTTPS
- JMS
(1), (2)
- Konfigurationspunkte
- Nachverarbeitung, Konfigurationspunkt
(1), (2)
- SMTP
(1), (2)
- Standard
- Transporte, unterstützt
- Vorverarbeitung, Konfigurationspunkt
(1), (2)
- Generischer Dokumentenflusshandler
- Geschäfts-ID
(1), (2), (3)
- Geschäftsprotokolle
- get, Befehl
- getdel, Befehl
- Globale Transportattribute
- Globaler Lieferkettencode, Attribut
- GlobalLocationIdentifier, Typelement
- GRPCTLLEN (Länge der Gruppenkontrollnummer)
(1), (2), (3)
- Gruppe, Attribute, Umschlagsprofil
- Gruppen, EDI
- Gruppen für EDI erstellen
- Gruppenstelle
- Gruppenversion
(1), (2), (3)
- GS-Attribute
- GS01, ID der funktionalen Gruppe
(1), (2), (3)
- GS02, Anwendungsabsender
- GS03, Anwendungsempfänger
- GS07, Gruppenstelle
- GS08, Gruppenversion
(1), (2), (3)
H
I
- IBM Key Management Tool (iKeyman)
- ID der Austauschstandards
- ID der Austauschversion
- ID der funktionalen Gruppe
(1), (2), (3), (4)
- ID der Kommunikationsvereinbarung
- iKeyman, Dienstprogramm
- Informationen auf Gruppenebene nur in funktionaler Bestätigung generieren, Attribut
- INTCTLLEN (Länge der Austauschkontrollnummer)
(1), (2), (3)
- Interaktionen
- Intermediate, Zertifikate
- Intervallbasierte Zeitplanung
- ISA01, Qualifikationsmerkmal für Autorisierungsinformationen
- ISA02, Autorisierungsinformationen
- ISA03, Qualifikationsmerkmal für Sicherheitsinformationen
- ISA04, Sicherheitsinformationen
- ISA11, ID der Austauschstandards
- ISA12, ID der Austauschversion
- ISA14, Bestätigung angefordert
- ISA15, Testanzeiger
J
K
- Kalenderbasierte Zeitplanung
- Kardinalität
- Keine Attribute gefunden
- Kennung für Absender der Gruppenanwendung, Attribut
- Kennung für Austausch, Attribut
- Kennung für Empfänger der Gruppenanwendung, Attribut
- Kennwort für Gruppenanwendung, Attribut
- Kennwörter
- Kennwortrichtlinie, konfigurieren
- Ketten, Zertifikat
- Keystores
- Kommunikations-ID
- Kommunikationskennwort
- Komponentendatenelemente
(1), (2)
- Konfigurationspunkte
- Konfigurationspunkte, Gateway
- Konfigurationspunkte, Ziel
- Kontaktinformationen, 0A1 PIP
- Kontrollierende Stelle
(1), (2), (3)
- Kontrollnummern
- Kontrollnummern nach Transaktions-IDs
(1), (2), (3), (4)
- Kopfhintergrund, hinzufügen
L
- Länge der Austauschkontrollnummer
(1), (2), (3), (4)
- Länge der Gruppenkontrollnummer
(1), (2), (3), (4)
- Länge der Transaktionskontrollnummer
(1), (2), (3), (4)
- Logo, hinzufügen, Firma
M
- Masken, Kontrollnummer
- Max. Anzahl an Transaktionen
(1), (2), (3), (4)
- MAXDOCS (Max. Anzahl an Transaktionen)
(1), (2), (3)
- Maximale Sperrenzeit, Feld
- maxOccurs, Attribut
- Mehrere Dokumente in einer Datei
- Mehrere Zertifikate
- Merkmale
- Metadictionary, Attribut
- Metadocument, Attribut
- Metasyntax, Attribut
- mget, Befehl
- mgetdel, Befehl
- minOccurs, Attribut
- mkdir, Befehl
(1), (2)
- mput, Befehl
N
- N/A-Spezifikation
- Nachrichtenrelease
(1), (2)
- Nachrichtenrelease-ID
- Nachrichtentyp
(1), (2)
- Nachrichtenversion
(1), (2), (3)
- Nachverarbeitung, Konfigurationspunkt
- No valid encryption certificate found, Nachricht
- None, Paket
- Notification of Failure
- Notify of Advance Shipment, PIP
- Notify of Consumption, PIP
- Notify of Forecast Reply, PIP
- Notify of Invoice, PIP
- Notify of Invoice Reject, PIP
- Notify Of Manufacturing Work Order, PIP
- Notify Of Manufacturing Work Order Reply, PIP
- Notify of Planning Release Forecast, PIP
- Notify of Purchase Order Update, PIP
- Notify of Remittance Advice, PIP
- Notify of Self-Billing Invoice, PIP
- Notify of Shipment Receipt, PIP
- Notify of Shipping Documentation, PIP
- Notify of Shipping Order, PIP
- Notify of Shipping Order Confirmation, PIP
- Notify of Strategic Forecast, PIP
- Notify of Threshold Release Forecast, PIP
- Nutzungsanzeiger für Austausch, Attribut
O
P
Q
- Qualifikationsmerkmal für Absender der Gruppenanwendung, Attribut
- Qualifikationsmerkmal für Anwendungsabsender-ID
- Qualifikationsmerkmal für Anwendungsempfänger-ID
- Qualifikationsmerkmal für Austausch, Attribut
- Qualifikationsmerkmal für Autorisierungsinformationen
- Qualifikationsmerkmal für Empfänger der Gruppenanwendung, Attribut
- Qualifikationsmerkmal für Referenz/Kennwort des Empfängers
- Qualifikationsmerkmal für Sicherheitsinformationen
- Qualifikationsmerkmal1, Feld
- Qualifikationsmerkmal1 für Verbindungsprofil, Attribut
(1), (2)
- Query Order Status, PIP
- Query Service Entitlement, PIP
- quit, Befehl
(1), (2)
- quote, Befehl
(1), (2)
R
- Referenz für allgemeinen Zugriff
- Referenz/Kennwort des Empfängers
- rename, Befehl
- Request Design Registration, PIP
- Request Purchase Order
- Request Purchase Order Cancellation, PIP
- Request Purchase Order Change
- Request Quote, PIP
- Request Ship From Stock and Debit Authorization, PIP
- Request Shipping Order, PIP
- Request Shipping Order Cancellation, PIP
- Request Warranty Claim, PIP
- Ressourcenbündel
- Return Product, PIP
- rmdir, Befehl
(1), (2)
- RNIF, Beschreibung von
- RNIF, Paket
- RNIF-Pakete
- RNIF-Synchronprüfungshandler
- RNSC, Protokoll
- RNSC-Nachrichten
- ROD-Dokumente
- ROD-Dokumente zu EDI, Dokumentenfluss
- ROD-Verteilerhandler
(1), (2), (3)
- ROD zu EDI, Dokumentenfluss
- ROD zu ROD, Dokumentenfluss
- ROD zu XML, Dokumentenfluss
- RosettaNet
- RosettaNet, Protokoll
- RosettaNet-Attribute
- RosettaNet Implementation Framework
- RosettaNet-Nachrichten
- RosettaNet Service Content-Nachrichten (RNSC)
- RosettaNet-XML-Nachrichtenrichtlinien
- RosettaNet-XML-Nachrichtenschema
- Routing-Adresse für Austausch, Attribut
S
- Satzorientierte Datendokumente (ROD)
- Schemata
- Schlüssel
- Security Sockets Layer (SSL), Beschreibung
- Segment, Beschreibung
- Segment-Tag
(1), (2)
- Segmentabschlusszeichen
(1), (2)
- Segmentausgabe, Attribut
- Segmentbegrenzer
(1), (2)
- Segmentbegrenzer, Attribut
(1), (2)
- Segmente, EDI
- Segmentname
(1), (2)
- Sekundäre Zertifikate
- Selbst unterzeichnetes Zertifikat
- Serverauthentifizierung
- Servicesegmente
- Sicherheit
- Sicherheitsinformationen
- site, Befehl
(1), (2)
- SMTP-Gateways
- SMTP-Ziele
- SOAP-Synchronprüfungshandler
- Sperren
- FTP-Scripting-Transport
(1), (2)
- Programm zur Umschlagsgenerierung
(1), (2)
- SSL-Beschreibung
- SSL-Handshake
- SSL-Zertifikate
- Stammzertifizierungsstelle
- Standardgateway, festlegen
- Standortrichtliniendateien (Jurisdiction Policy Files), JRE
- Stapelbetrieb
(1), (2)
- Stapelbetrieb verwenden, Feld
- Steuerungssegmente
- Stufe der Validierung, Attribut
- Style-Sheet, ändern
- Sync-Bestätigung erforderlich, Attribut
- Sync unterstützt, Attribut
- Synchrone Austauschvorgänge, Konfigurationspunktanforderung
- Synchronprüfung, Konfigurationspunkt
- Syntax-ID
- Syntaxversion
T
U
- UCS
- Umgekehrtes Routing für Austausch, Attribut
- Umschlag bei Fehlern löschen, Attribut
- Umschlag von Austauschvorgängen entfernen
- Umschlagsattribute
- Umschlagsmarkierung, Attribut
- Umschlagsprofile
- Umschlagstyp
(1), (2), (3)
- UN/EDIFACT
- UNB0101, Syntax-ID
- UNB0102, Syntaxversion
- UNB0601, Referenz/Kennwort des Empfängers
- UNB0602, Qualifikationsmerkmal für Referenz/Kennwort des Empfängers
- UNB07, Anwendungsreferenz
- UNB08, Priorität
- UNB09, Bestätigungsanforderung
- UNB10, ID der Kommunikationsvereinbarung
- UNB11, Testanzeiger (Nutzungsanzeiger)
- Unbestreitbarkeit
- Unbestreitbarkeit des Empfangs, Attribut
- Unbestreitbarkeit erforderlich, Attribut
- unformatierte Dokumente, anzeigen
- Unformatierte Dokumente, anzeigen
- UNG01, ID der funktionalen Gruppe
(1), (2)
- UNG0201, Anwendungsabsender-ID
- UNG0202, Qualifikationsmerkmal für Anwendungsabsender-ID
- UNG0301, Anwendungsempfänger-ID
- UNG0302, Qualifikationsmerkmal für Anwendungsempfänger-ID
- UNG06, Kontrollierende Stelle
- UNG0701, Nachrichtenversion
- UNG0702, Nachrichtenrelease
- UNG0703, Zugeordnete Assoziation
- UNG08, Anwendungskennwort
- UNH0201, Nachrichtentyp
(1), (2)
- UNH0202, Nachrichtenversion
(1), (2)
- UNH0203, Nachrichtenrelease
(1), (2)
- UNH0204, Kontrollierende Stelle
(1), (2)
- UNH0205, Von Assoziation zugeordneter Code
- UNH03, Referenz für allgemeinen Zugriff
- Unterschriftszertifikate
V
W
X
- X12
- X12-Umschläge, Attribute
- XML-basierte APIs, aktivieren
- XML-Dateien
- XML-Dokumente
- XML-Dokumente zu EDI, Dokumentenfluss
- XML-Formate
- XML-Protokolldefinitionen, angepasst
- XML-Schemata
- XML-Verteilerhandler
(1), (2)
- XML zu EDI, Dokumentenfluss
- XML zu ROD, Dokumentenfluss
- XML zu XML, Dokumentenfluss
- XMLEvent, Protokoll
(1), (2)
- XMLNS aktiv, Attribut
Z
