Alle Editionen von WebSphere Partner Gateway bieten die Möglichkeit, Verbindungen zu Back-End-Systemen herzustellen. Diese Editionen unterscheiden sich in Bezug auf die jeweils unterstützten Transportprotokolle wie folgt:
Die Dokumente, die zwischen dem Community-Teilnehmer und WebSphere Partner Gateway ausgetauscht werden, können eine Reihe unterschiedlicher Formate aufweisen. Sie können im SOAP-, cXML-, XML- und EDI-Format, im ROD-Format (ROD = Record-oriented Data) oder im Binärformat, aber auch in einem beliebigen angepassten Format vorliegen, das zwischen den Teilnehmern vereinbart wurde. Das Handbuch Verwaltung enthält eine vollständige Liste der unterstützten Dokumenttypen sowie der Transportprotokolle (z. B. HTTP), die zum Senden der Dokumente verwendet werden können.
Dokumente, die zwischen WebSphere Partner Gateway und dem Back-End-System des Community Managers ausgetauscht werden können, sowie die den Dokumenten zugeordneten Transporttypen sind in Tabelle 12, Tabelle 13 und Tabelle 14 aufgeführt.
Abb. 5 veranschaulicht, wie WebSphere Partner Gateway die Back-End-Integrationsschnittstelle zur Kommunikation mit dem Back-End-System auf dem Community Manager verwendet.Beachten Sie, dass der Pfeil in beide Richtungen zeigt. Das heißt, das Dokument kann auch aus dem Back-End-System des Community Managers stammen.