Überblick über XML- und ROD-Dokumente

Der Zuordnungsexperte des Data Interchange Services-Clients kann Dokumentdefinitionen für XML- und ROD-Dokumente (ROD - satzorientierte Daten) erstellen, und dann Transformationszuordnungen erstellen, die einen Dokumenttyp in einen anderen Dokumenttyp ändern.

XML-Dokumente

XML-Dokumente werden entweder von einer XML-DTD oder einem XML-Schema definiert. Der Zuordnungsexperte des Data Interchange Services-Client erstellt eine Transformationszuordnung auf der Basis der DTD oder des Schemas, die beschreiben, wie das XML-Dokument in ein anderes Format konvertiert werden soll. Ein XML-Dokument kann in ein anderes XML-Dokument, ein satzorientiertes Datendokument oder eine EDI-Transaktion transformiert werden.

ROD-Dokumente

Der Begriff satzorientierte Daten (ROD - record-oriented data) bezieht sich auf Dokumente, die einem proprietären Format entsprechen. Der Zuordnungsexperte des Data Interchange Services-Clients definiert eine ROD-Dokumentdefinition, die sich auf die Art und Weise bezieht, wie eine Geschäftsanwendung Daten in einem Dokument strukturiert. Nachdem eine Dokumentdefinition definiert wurde, kann der Zuordnungsexperte eine Zuordnung erstellen, um das ROD-Dokument in ein anderes ROD-Dokument, ein XML-Dokument oder eine EDI-Transaktion zu transformieren.

Verteiler und mehrere Dokumente

XML- oder ROD-Dokumente können in den Hub als einzelne Dokumente oder als Gruppe von Dokumenten innerhalb derselben Datei gelangen.Mehrere Dokumente könnten in dieselbe Datei gestellt werden, wenn z. B. ein terminierter Job auf dem Teilnehmer oder Community Manager regelmäßig zu sendende Dokumente hochlädt. Wenn mehrere XML- oder ROD-Dokumente in einer Datei ankommen, ruft der Empfänger den zugeordneten Verteilerhandler (XMLSplitterHander oder RODSplitterHandler) auf, um die Gruppe von Dokumenten aufzuteilen. (Die Verteilerhandler werden konfiguriert, wenn Sie ein Ziel erstellen. Weitere Informationen finden Sie in Vorverarbeitung.) Die Dokumente werden dann erneut in den Document Manager eingeführt, um individuell verarbeitet zu werden.

Anmerkung: Die Absender- und Empfänger-IDs müssen Teil der ROD-Dokumentdefinition sein, die der Transformationszuordnung zugeordnet ist. Die Informationen, die zum Ermitteln des Dokumenttyps und der Wörterbuchwerte nötig sind, müssen ebenso in der Dokumentdefinition vorhanden sein. Stellen Sie sicher, dass der Zuordnungsexperte des Data Interchange Services-Clients diese Anforderungen kennt, wenn er die Transformationszuordnung erstellt.

Mehrere EDI-Austauschvorgänge können auch in einer Datei gesendet werden. Wenn mehrere EDI-Austauschvorgänge in einer Datei ankommen, ruft der Empfänger den Handler EDISplitterHandler auf, um die Gruppe von Austauschvorgängen aufzuteilen. Die Austauschvorgänge werden dann erneut in Document Manager eingeführt, um individuell verarbeitet zu werden.

Anmerkung: Das Aufteilen wird am Austausch vorgenommen und nicht an den einzelnen Transaktionen innerhalb des Austauschs. Von den Transaktionen innerhalb des Austauschs wird der Umschlag entfernt.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005