Vorgängerversion sichern

Bevor Sie ein Upgrade von WebSphere Partner Gateway durchführen, müssen Sie eine Sicherungskopie der entsprechenden Vorgängerversion erstellen. In den folgenden Anweisungen werden die Arbeitsschritte beschrieben, die zur Erstellung dieser Sicherungskopie des vorhandenen Systems ausgeführt werden müssen.

  1. Legen Sie eine Sicherheitskopie der Datenbank an. Wenden Sie sich dazu an Ihren Datenbankadministrator, oder schlagen Sie in der Datenbankdokumen- tation die entsprechenden Informationen nach. Dieser Schritt ist wichtig, da die Datenbank WebSphere Partner Gateway-Daten enthält, die bei Verlust nur sehr schwierig wiederherzustellen sind.
  2. Erstellen Sie eine Sicherheitskopie der gemeinsam genutzten, allgemeinen Verzeichnisstruktur, die unter {INSTALL DIR}/common angelegt ist. Dieser Schritt ist wichtig, da die gemeinsam genutzte, allgemeine Verzeichnisstruktur WebSphere Partner Gateway-Daten enthält, die bei Verlust nur sehr schwierig wiederherzustellen sind. Hierzu gehören z. B. die Verzeichnisse mit den fälschungssicheren Herkunftsnachweisen und die Verzeichnisse für die Nachrichtenspeicherung.
  3. Legen Sie eine Sicherungskopie der vorhergehenden Installationsverzeichnisse von WebSphere Partner Gateway an. Beispiel: {INSTALL DIR}/console, {INSTALL DIR}/receiver und { INSTALL DIR}/router.

    Alternativ hierzu können Sie auch die folgenden Schritte wiederholen, um ausschließlich die angegebenen Konfigurationsdaten zu sichern:
    1. Sichern Sie die Konfiguration der integrierten Version von WebSphere Application Server, indem Sie das Script "was/bin/backupConfig.*" für das verwendete Betriebssystem aufrufen. Kopieren Sie die Sicherungsdatei "WebSphereConfig*.zip" an die Sicherungsposition.
    2. Sichern Sie die Unterverzeichnisstruktur für "was/jndi/WBIC".
    3. Sichern Sie die Unterverzeichnisstruktur für "was/config".

Copyright IBM Corp. 2003, 2005