Von einem Linux-System deinstallieren
In diesem Anhang wird beschrieben, wie Sie WebSphere Partner
Gateway - Express von Ihrem Linux-System deinstallieren. Er enthält Folgendes:
Über das grafische Deinstallationsprogramm von WebSphere Partner Gateway - Express
IBM bietet Ihnen ein Deinstallationsprogramm, mit dem Sie die gesamte Installation von WebSphere
Partner Gateway - Express von Ihrem Computer entfernen können.
Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Partner Gateway - Express zu deinstallieren:
- Beenden Sie WebSphere Partner Gateway - Express.
- Wenn Ihre vorhandene Version von WebSphere Partner Gateway - Express aktiv ist, stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung für alle in Bearbeitung befindlichen Dokumente
abgeschlossen ist.
- Schließen Sie alle Web-Browser-Sitzungen, die mit der Konsole von WebSphere Partner Gateway - Express verbunden sind.
- Stoppen Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express.
- Führen Sie die ausführbare Datei des Linux-Deinstallationsprogramms aus.
- Die Eingangsanzeige des Deinstallationsprogramms wird angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie im Fenster mit der Position der Produktinstallation auf Weiter.
- Klicken Sie im Fenster mit der Nachricht, dass die Deinstallation beendet ist, auf Fertig stellen, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.
- Starten Sie den Computer erneut.
Unbeaufsichtigte Deinstallation ausführen
IBM bietet Ihnen ferner ein Deinstallationsprogramm, mit dem Sie die gesamte Installation von WebSphere Partner Gateway - Express unbeaufsichtigt von Ihrem Computer entfernen können.
Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Partner Gateway - Express zu deinstallieren:
- Beenden Sie WebSphere Partner Gateway - Express.
- Wenn Ihre vorhandene Version von WebSphere Partner Gateway - Express aktiv ist, stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung für alle in Bearbeitung befindlichen Dokumente
abgeschlossen ist.
- Schließen Sie alle Web-Browser-Sitzungen, die mit der Konsole von WebSphere Partner Gateway - Express verbunden sind.
- Stoppen Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express.
- Öffnen Sie eine Linux-Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zum folgenden Verzeichnis:
ProductDir/_uninst
Die Bezeichnung ProductDir steht hier für das Verzeichnis, in dem Sie WebSphere Partner Gateway - Express installiert haben.
- Geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung ein:
./uninstall -silent
- Starten Sie den Computer erneut.
Im Konsolmodus deinstallieren
IBM bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das Deinstallationsprogramm in der Befehlszeile (Konsolmodus) auszuführen,
um die gesamte Installation von WebSphere Partner Gateway - Express von Ihrem Computer zu entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Partner Gateway - Express zu deinstallieren:
- Beenden Sie WebSphere Partner Gateway - Express.
- Wenn Ihre vorhandene Version von WebSphere Partner Gateway - Express aktiv ist, stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung für alle in Bearbeitung befindlichen Dokumente
abgeschlossen ist.
- Schließen Sie alle Web-Browser-Sitzungen, die mit der Konsole von WebSphere Partner Gateway - Express verbunden sind.
- Stoppen Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express.
- Öffnen Sie eine Linux-Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zum folgenden Verzeichnis:
ProductDir/_uninst
Die Bezeichnung ProductDir steht hier für das Verzeichnis, in dem Sie WebSphere Partner Gateway - Express installiert haben.
- Geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung ein:
./uninstall -console
- Starten Sie den Computer erneut.
