Dokumente über SSL (Secure Socket Layer) senden
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Dokumente für das Versenden mit Hilfe von SSL (Secure Socket Layer)
vorbereiten, wenn Sie sie zwischen zwei Exemplaren von WebSphere Partner Gateway - Express versenden möchten. Die folgenden Punkte werden besprochen:
Dokumente von Express1 an Express2 über SSL senden
Dokumente von Express2 an Express1 über SSL senden
Dokumente von Express1 an Express2 über SSL senden
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie Dokumente für das Versenden von Express1 an Express2 mit Hilfe von SSL vorbereiten.
- Aktivieren Sie HTTPS in Express2. Führen Sie dazu die Anweisungen in HTTPS aktivieren aus. Beim Eingeben der Werte in den Feldern für die Domäne und den Port verwenden Sie 'Express2' als Domäne und '5443' als Portnummer.
- Generieren Sie in Express2 ein selbstsignierendes Schlüsselpaar für SSL-Clientzertifikate. Führen Sie dazu die Anweisungen in Ein selbstsignierendes Schlüsselpaar für SSL-Clientzertifikate generieren aus.
- Laden Sie in Express2 das neu erstellte Clientzertifikat herunter, und benennen Sie es in 'Express2PublicSSL.der' um. Führen Sie dazu die Anweisungen in Das Clientzertifikat zur Clientauthentifizierung herunterladen aus.
- Laden Sie in Express1 das öffentliche Zertifikat mit der Bezeichnung 'Express2PublicSSL.der' hoch.
Führen Sie dazu die Anweisungen in Neue Zertifikate hinzufügen aus.
- Konfigurieren Sie in Express1 die ausgehende Zieladresse mit Hilfe der Domäne und der Portnummer, die Sie in Express2 zur Aktivierung von HTTPS verwendet haben. Die folgenden Schritte beschreiben die hierfür erforderliche Vorgehensweise.
- Klicken Sie auf das Menü Konfiguration und anschließend auf AS2. Die Seite AS2 verwalten wird angezeigt.
- Wählen Sie im Feld Ausgewählter Teilnehmer die Option Express2 aus, und klicken Sie anschließend auf Bearbeiten.
- Geben Sie im Feld Ausgehende Zieladresse den Wert 'https://Express2:5443/input/AS2' ein.
- Aktualisieren Sie die Ansichten für Express1 und Express2.
Dokumente von Express2 an Express1 über SSL senden
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie Dokumente für das Versenden von Express2 an Express1 mit Hilfe von SSL vorbereiten.
- Aktivieren Sie HTTPS in Express1. Führen Sie dazu die Anweisungen in HTTPS aktivieren aus. Beim Eingeben der Werte in den Feldern für die Domäne und den Port verwenden Sie 'Express1' als Domäne und '6443' als Portnummer.
- Generieren Sie in Express1 ein selbstsignierendes Schlüsselpaar für SSL-Clientzertifikate. Führen Sie dazu die Anweisungen in Ein selbstsignierendes Schlüsselpaar für SSL-Clientzertifikate generieren aus.
- Laden Sie in Express1 das neu erstellte Clientzertifikat herunter, und benennen Sie es in 'Express1PublicSSL.der' um. Führen Sie dazu die Anweisungen in Das Clientzertifikat zur Clientauthentifizierung herunterladen aus.
- Laden Sie in Express2 das öffentliche Zertifikat mit der Bezeichnung 'Express1PublicSSL.der' hoch.
Führen Sie dazu die Anweisungen in Neue Zertifikate hinzufügen aus.
- Konfigurieren Sie in Express2 die ausgehende Zieladresse mit Hilfe der Domäne und der Portnummer, die Sie in Express1 zur Aktivierung von HTTPS verwendet haben. Die folgenden Schritte beschreiben die hierfür erforderliche Vorgehensweise.
- Klicken Sie auf das Menü Konfiguration und anschließend auf AS2. Die Seite AS2 verwalten wird angezeigt.
- Wählen Sie im Feld Ausgewählter Teilnehmer die Option Express1 aus, und klicken Sie anschließend auf Bearbeiten.
- Geben Sie im Feld Ausgehende Zieladresse den Wert 'https://Express1:6443/input/AS2' ein.
- Aktualisieren Sie die Ansichten für Express2 und Express1.
