Das Profil bearbeiten

Auf der Seite Mein Profil, auf die Sie über die Registerkarte Konfiguration zugreifen, können Sie ein Unternehmensprofil mit den folgenden Inhalten erstellen:

Die folgende Prozedur beschreibt, wie Sie die Parameter Ihres Profils konfigurieren. Sie müssen Ihre Empfangsadresse angeben, damit Sie Dokumente empfangen können und die AS2-ID Ihres Unternehmens, damit Sie AS2-Dokumente übergeben zu können.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration und anschließend auf Mein Profil in der Navigationsleiste. Die Seite Eigenes Profil verwalten wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Die Bearbeitungsseite zu Eigenes Profil verwalten wird angezeigt.
  3. Vervollständigen Sie die Einträge auf der Bearbeitungsseite zu Eigenes Profil verwalten (siehe Tabelle 3).
    Wichtiger Hinweis:
    Wenn Sie die Portnummer ändern, müssen Sie auch die Verknüpfung für die Konsole ändern. Weitere Anweisungen finden Sie in Eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
    Tabelle 3. Parameter der Seite Eigenes Profil verwalten
    Parameter Beschreibung

    Empfangsadresse

    Mindestens ein Domänennamen als Empfangsadresse (gesichert oder nicht gesichert) ist erforderlich.

    Die hier eingegebene Empfangsadresse wird auch auf den Seite AS2 verwalten und HTTP verwalten angezeigt (siehe AS2-Parameter konfigurieren und HTTP-Parameter konfigurieren). Wenn Sie die Portnummer ändern, müssen Sie die neue Portnummer beim nächsten Zugriff auf die Konsole angeben (siehe Auf die Konsole zugreifen).

    Wichtiger Hinweis:
    Wenn Sie die Portnummer ändern, müssen Sie auch die Verknüpfung für die Konsole ändern. Weitere Anweisungen finden Sie in Eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen.

    Nicht gesichert

    Geben Sie die Domäne und die Portnummer ein, die für die Abwicklung nicht gesicherter Transaktion verwendet werden soll.

    Anmerkung:
    Schließen Sie das Präfix "http://" nicht mit ein.

    Die hier eingegebene Empfangsadresse wird auch auf den Seite AS2 verwalten und HTTP verwalten angezeigt (siehe AS2-Parameter konfigurieren und HTTP-Parameter konfigurieren). Wenn Sie die Portnummer ändern, müssen Sie die neue Portnummer beim nächsten Zugriff auf die Konsole angeben (siehe Auf die Konsole zugreifen).

    Wichtiger Hinweis:
    Wenn Sie die Portnummer ändern, müssen Sie auch die Verknüpfung für die Konsole ändern. Weitere Anweisungen finden Sie in Eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen.

    Sicher

    Geben Sie die Domäne und die Portnummer ein, die für die Abwicklung sicherer Transaktionen verwendet werden soll.

    Anmerkung:
    Schließen Sie das Präfix "https://" nicht mit ein.

    Wichtiger Hinweis:
    Wenn Sie die Portnummer ändern, müssen Sie auch die Verknüpfung für die Konsole ändern. Weitere Anweisungen finden Sie in Eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen.

    AS2-ID des Unternehmens

    Sender-ID

    Wenn Sie auf AS2 basierende Dokumente senden möchten, geben Sie Ihre AS2-ID ein. Die hier eingegebene ID wird ebenfalls auf der Seite AS2 verwalten angezeigt (siehe AS2-Parameter konfigurieren).

    Einzelheiten zum Unternehmen

    Firmenname

    Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein.

    Adresse

    Geben Sie die vollständige Mailing-Adresse Ihres Unternehmens ein.

    Geschäfts-ID-Typ

    Wählen Sie einen Geschäfts-ID-Typ aus (DUNS, DUNS+4 oder Unformatiert).

    Kennung

    Geben Sie die Kennung zum jeweils ausgewählten Geschäftstyp ein.

    Lieferantentyp

    Wählen Sie die Lieferantentypkategorie für Ihr Unternehmen aus.

    Website

    Geben Sie die Website Ihres Unternehmens ein.

Eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen

Wenn Sie eine der Portnummern auf der Seite Eigenes Profil verwalten geändert haben, müssen Sie auch eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen. Die folgenden Schritte beschreiben die hierfür erforderliche Vorgehensweise.
Windows

  1. Navigieren Sie im Windows Explorer zu dem Verzeichnis mit den Verknüpfungen des Startmenüs für WebSphere Partner Gateway:
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\IBM WebSphere Partner Gateway - Express
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im rechten Teilfenster und wählen Sie Neu > Verknüpfung aus. Das Fenster zum Erstellen einer Verknüpfung wird angezeigt.
  3. Geben Sie die URL-Adresse der Konsole ein. Die URL-Adresse enthält den Einheitennamen und die Portnummer. Beispiel: http://<Einheitenname>:<Portnummer>/qc/index.jsp
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie den Namen für die Verknüpfung ein. Geben Sie zum Beispiel Konsole ein.
  6. Klicken Sie auf Beenden.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften aus.
  8. Klicken Sie auf der Registerkarte für Webdokumente auf das Symbol Ändern und wählen Sie anschließend das Symbol für den Internet Explorer aus, falls dies noch nicht ausgewählt ist.
  9. Klicken Sie auf OK.

Linux

  1. Navigieren Sie zur Ausgangsposition der Produktinstallation (Product Install Home).
  2. Navigieren Sie im Verzeichnis der Produktinstallation zu den Verzeichnisskripts.
  3. Öffnen Sie die Datei Console.sh mit einem beliebigen Texteditor.
  4. Bearbeiten Sie die letzte Zeile, die die Portnummer in der URL-Adresse enthält. Bearbeiten Sie die URL-Adresse zum Beispiel wie folgt:

    Von:
    $BROWSER "http://testmaschine.in.ibm.com:59080/qc/index.jsp
    In:
    $BROWSER "http://testmaschine.in.ibm.com:80/qc/index.jsp

Copyright IBM Corp. 2003, 2005