WebSphere Partner Gateway - Express auf einem Linux-System installieren

Es gibt drei Möglichkeiten, WebSphere Partner Gateway - Express zu installieren:

Grafisches Installationsprogramm für Linux verwenden

Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Partner Gateway - Express mit Hilfe des grafischen Installationsprogramms zu installieren:

  1. Legen Sie die CD-ROM mit WebSphere Partner Gateway - Express 6.0 in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
  2. Öffnen Sie die Klickstartleiste, indem Sie die Datei LaunchPad.sh ausführen, die sich im Stammverzeichnis der CD befindet.
    Das Fenster mit der Klickstartleiste wird angezeigt.
    Anmerkung:
    Alternativ können Sie die Klickstartleiste umgehen und das Installationsprogramm ausführen, indem Sie in das Verzeichnis von WebSphere Partner Gateway - Express wechseln und setupLinux ausführen. Wenn Sie sich für diese Alternative entscheiden, wird das Begrüßungsfenster angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

    Die Klickstartleiste bietet fünf Optionen:

  3. Klicken Sie in der Klickstartleiste auf Das Produkt installieren. Das Begrüßungsfenster wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit der Softwarelizenzvereinbarung wird angezeigt.
  5. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren.
    Anmerkung:
    Sie müssen die Bedingungen der Lizenzvereinbarung akzeptieren, um mit der Installation fortzufahren.

    Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit dem Verzeichnisnamen wird angezeigt.

  6. Der Pfad unter Verzeichnisname zeigt die Position an, an der die Software WebSphere Partner Gateway - Express installiert wird. Sie können diesen Pfad bei Bedarf ändern, indem Sie entweder einen neuen Pfad eingeben oder auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken und einen anderen Pfad angeben.
    Anmerkung:
    Wenn Sie das Installationsverzeichnis ändern, notieren Sie sich die neue Position. Sie benötigen diese Information zu einem späteren Zeitpunkt.
  7. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit dem HTTP-Port wird angezeigt. Der Installationsassistent stellt Ports fest, die momentan verwendet werden. Anschließend ordnet der Installationsassistent nicht verwendete Standardports zur Verwendung durch WebSphere Partner Gateway - Express zu.

    Die folgenden Porttypen werden angezeigt:

  8. Wenn die angezeigten Standard-Ports nicht im Konflikt mit anderen Ressourcen auf dem Computer stehen, sollten Sie sie akzeptieren. Andernfalls müssen Sie die HTTP-Ports ändern, die einen Konflikt verursachen könnten.
    Anmerkung:
    Wenn Sie einen HTTP-Port angeben, der bereits verwendet wird, generiert das System eine Warnung und eine Ausnahmebedingung, wenn Sie den Server starten. Wenn dies der Fall ist, installieren Sie WebSphere Partner Gateway - Express erneut und wählen einen anderen HTTP-Port aus.
  9. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit dem Standardordner wird angezeigt.
  10. Im Fenster mit dem Standardordnernamen wird der Name des Ordners mit der Verknüpfung zum Starten der Anwendung angezeigt, den WebSphere Partner Gateway - Express auf dem Computer installiert. Bestätigen Sie den Standardnamen, oder ändern Sie ihn.
  11. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit den Einstellungen für den Dämonen des Ausführungsebenendienstes wird angezeigt.
  12. Wenn Sie WebSphere Partner Gateway - Express als ein Dämon des Ausführungsebenendienstes ausführen möchten, wählen Sie das entsprechende Markierungsfeld aus.
    Anmerkung:
    Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um WebSphere Partner Gateway - Express so zu konfigurieren, dass es als Dämon dieses Dienstes ausgeführt wird. Wenn Sie nicht über Administratorrechte verfügen, wird das Überprüfungsfenster 'Administrator' angezeigt. Sie müssen auf Zurück klicken und das Markierungsfeld abwählen, mit dem WebSphere Partner Gateway - Express als Service ausgeführt wird.
  13. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit der Zusammenfassung wird angezeigt.
  14. Überprüfen Sie Ihre Auswahlen im Fenster 'Zusammenfassung'. Wenn Sie Auswahlen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zum entsprechenden Fenster zurückzukehren, nehmen die gewünschten Änderungen vor, und klicken anschließend auf Weiter, bis Sie wieder zum Fenster 'Zusammenfassung' zurückkehren.
  15. Klicken Sie auf Weiter. Das Installationsprogramm installiert die Software WebSphere Partner Gateway - Express (dieser Vorgang kann einige Minuten dauern).
    Anmerkung:
    WebSphere Application Server 6.0 wird automatisch mit dem Produkt WebSphere Partner Gateway - Express installiert.
  16. Wenn der Installationsprozess abgeschlossen ist, wird das Fenster mit den Anwendungsoptionen von 'Erste Schritte' angezeigt. Sie werden aufgefordert anzugeben, ob Sie die Anwendung 'Erste Schritte' starten möchten oder nicht. Wählen Sie Ja aus, um zu erfahren, wie Sie mit WebSphere Partner Gateway - Express, arbeiten können. Andernfalls klicken Sie auf Nein.
  17. Klicken Sie auf Weiter. Das Bestätigungsfenster der Installation wird angezeigt.
  18. Klicken Sie im Bestätigungsfenster der Installation auf Beenden, um den Installationsprozess zu beenden. Wenn zuvor Ja ausgewählt wurde, wird das Startfenster der Anwendung 'Erste Schritte' angezeigt. Informationen zur Verwendung dieser Komponente finden Sie unter Anwendung 'Erste Schritte' verwenden.
    Anmerkung:
    Bei besonders schnellen PCs wird das Fenster von 'Erste Schritte' möglicherweise über dem Bestätigungsfenster der Installation angezeigt, bevor Sie auf Beenden klicken konnten. Wenn dieser Fall eintritt, machen Sie das Bestätigungsfenster der Installation zum aktuellen Fenster und klicken Sie auf Beenden, damit dieses Fenster geschlossen wird, bevor Sie mit 'Erste Schritte' fortfahren.
  19. Ist diese Installation Teil eines Upgrades von WebSphere Partner Gateway - Express Version 4.2.1 auf WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0?

    Wenn die Antwort Ja lautet, fahren Sie mit Schritt 5 fort, um den Upgradeprozess zu beenden.

    Wenn die Antwort Nein lautet, ist der Installationsprozess beendet.

Unbeaufsichtigte Installation ausführen

WebSphere Partner Gateway - Express bietet die Möglichkeit, den Code "unbeaufsichtigt" über die Befehlszeile zu installieren. Im Verlauf einer unbeaufsichtigten Installation wird das Programm ohne GUI installiert. Für diese Funktion ist eine Optionsdatei erforderlich, die Werte für alle Installationsoptionen enthält und in der die Option '-silent' aktiviert ist. Jede Option wird in der Datei in einer separaten Zeile angezeigt.

WebSphere Partner Gateway - Express beinhaltet eine Musterdatei mit dem Namen BCGLinuxExpressInstall.iss. Diese Musterdatei befindet sich im Verzeichnis disk1 auf der CD oder in der Archivdatei. Beachten Sie, dass in der Musterdatei die Option -silent aktiviert ist, was zur Folge hat, dass WebSphere Partner Gateway - Express ohne GUI installiert wird, wenn Sie diese Datei unverändert verwenden. Sie können entweder die verfügbare Musterdatei ändern oder eine Installation über die grafische Benutzerschnittstelle ausführen und Ihre Einstellungen speichern, um eine angepasste Optionsdatei zu erstellen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Eine Optionsdatei generieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Partner Gateway - Express unbeaufsichtigt zu installieren:

  1. Öffnen Sie eine Befehlszeile auf dem System, auf dem Sie den Code installieren möchten.
  2. Navigieren Sie zu der Position, an der die ausführbare Installationsdatei gespeichert ist.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    setupLinux -options "<optionsdateiname>"

    Hierbei steht <optionsdateiname> für die Datei, die die Optionswerte für das Installationsprogramm enthält.

Eine Antwortdatei generieren

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Antwortdatei mit den individuellen Einstellungen Ihrer Installation zu generieren:

  1. Öffnen Sie eine Befehlszeile auf dem System, auf dem Sie den Code installieren möchten.
  2. Navigieren Sie zu der Position, an der die ausführbare Installationsdatei gespeichert ist.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    ./setupLinux -options-record  "<antwortdateiname>"

    Hierbei steht <antwortdateiname> für die Datei, die die Optionen enthält, die in der Installation verwendet werden.

Das Installationsprogramm wird über die grafische Benutzerschnittstelle ausgeführt. Es installiert WebSphere Partner Gateway - Express und speichert die im Befehl angegebene Antwortdatei im Installationsverzeichnis. Sie können diese Datei mit jedem Texteditor bearbeiten oder die Datei ohne Änderungen verwenden, um das Produkt erneut zu installieren oder identische Installationen auf anderen Systemen zu erstellen.

Im Konsolmodus installieren

IBM bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das Installationsprogramm in der Befehlszeile (Konsolmodus) auszuführen, um WebSphere Partner Gateway Connect - Express auf Ihrem Computer zu installieren. Ein Beispiel für die Verwendung des Konsolmodus ist folgender Fall: Das X Window System ist nicht installiert oder nicht richtig konfiguriert, so dass die Verwendung der GUI des Installationsassistenten nicht möglich ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um WebSphere Partner Gateway - Express zu installieren:

  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster.
  2. Navigieren Sie zu der Position, an der die ausführbare Installationsdatei gespeichert ist.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung ein:
    ./setupLinux -console

Copyright IBM Corp. 2003, 2005