Von WebSphere Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 auf WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 aufrüsten -- alle Plattformen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Aufrüstung von Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 auf WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 erfolgt. Bei der Upgrade-Prozedur wird eine grafische Benutzerschnittstelle (GUI) verwendet. Dies gilt für alle Plattformen auf denen Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 installiert ist.

Anmerkung:
Wenn Sie WebSphere Partner Gateway - Express zum ersten Mal installieren, lesen Sie die Installationsanweisungen in einem der folgenden Abschnitte. Suchen Sie den Abschnitt, der die Art von Installation beschreibt, die Sie durchführen möchten:

Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die Aufrüstung durchführen:

  1. Beenden Sie Version 4.2.1 von Business Integration Connect - Express.

    1. Wenn Ihre vorhandene Version von Business Integration Connect - Express aktiv ist, stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung für alle in Bearbeitung befindlichen Dokumente abgeschlossen ist.
    2. Schließen Sie alle Web-Browser-Sitzungen, die mit der Konsole von WebSphere Partner Gateway - Express verbunden sind.
    3. Stoppen Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express.
  2. Installieren Sie WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 mit Hilfe des Installationsprogramms.
    Anmerkung:
    Das Installationsprogramm erkennt Version 4.2.1 von Business Integration Connect - Express und sichert dessen Daten.

    1. Starten Sie das Installationsprogramm mit Hilfe der Klickstartleiste. Bei einer Windows-Plattform: Legen Sie die CD-ROM mit WebSphere Partner Gateway - Express 6.0 in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. Das Fenster mit der Klickstartleiste wird angezeigt.
      Anmerkung:
      Wenn die Klickstartleiste nicht automatisch gestartet wird, können Sie sie manuell starten, indem Sie die Datei LaunchPad.bat ausführen, die sich im Stammverzeichnis der CD befindet.

      Bei einer Linux-Plattform: Legen Sie die CD-ROM mit WebSphere Partner Gateway - Express 6.0 in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. Öffnen Sie die Klickstartleiste, indem Sie die Datei LaunchPad.sh ausführen, die sich im Stammverzeichnis der CD befindet.

      Anmerkung:
      Alternativ können Sie die Klickstartleiste umgehen und das Installationsprogramm ausführen, indem Sie in das Verzeichnis von WebSphere Partner Gateway - Express wechseln und setupLinux ausführen. Wenn Sie sich für diese Alternative entscheiden, wird das Fenster mit dem Installationsassistenten angezeigt. Daraufhin erscheint eine Nachrichtenanzeige mit der Information, dass eine ältere Version von Business Integration Connect - Express erkannt wurde. Fahren Sie mit Schritt 2c fort.

      Bei einem i5/OS- oder OS/400-System: Legen Sie die CD-ROM mit WebSphere Partner Gateway - Express 6.0 in das CD-ROM-Laufwerk des Windows-PCs ein, der mit dem i5/OS- oder OS/400-System verbunden ist. Das Fenster mit der Klickstartleiste wird angezeigt.

      Hinweis 1:
      Wenn die Klickstartleiste nicht automatisch gestartet wird, können Sie sie manuell starten, indem Sie in den Ordner express navigieren und doppelt auf Launchpad.bat klicken.

      Hinweis 2:
      Alternativ können Sie das Installationsprogramm durch Ausführen des Befehls setup.exe -os400 starten, um die Klickstartleiste zu umgehen. Wenn Sie sich für diese Alternative entscheiden, wird das Fenster zur Anmeldung am Server angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 2c fort.

      Vorsicht:
      Wenn Sie den Parameter '-os400' im Befehl setup.exe -os400 auslassen, erfolgt die Installation auf dem Windows-System.

      Die Klickstartleiste bietet fünf Optionen:

      • Die Option Produktübersicht verwendet Ihren Web-Browser, um die IBM Web-Site mit Produktinformation zu WebSphere Partner Gateway - Express aufzurufen.
      • Die Option ReadMe-Datei zeigt die Readme-Datei auf der Installationsdiskette an.
      • Die Option InfoCenter-Dokumentation verwendet Ihren Web-Browser, um die Web-Site mit der Bibliothek für IBM WebSphere Partner Gateway - Express anzuzeigen, von der Sie die Dokumentation für alle Editionen von WebSphere Partner Gateway - Express herunterladen können.
      • Die Option Das Produkt installieren startet den Installationsassistenten.
      • Die Option Beenden schließt das Fenster mit der Klickstartleiste.
    2. Klicken Sie auf Das Produkt installieren.

      Das Fenster mit dem Installationsassistent wird angezeigt. Daraufhin erscheint eine Nachrichtenanzeige mit der Information, dass eine ältere Version von Business Integration Connect - Express entdeckt wurde.

    3. Klicken Sie in dieser Anzeige auf Weiter.

      Das Fenster für die automatisierte Sicherung wird angezeigt. Sie werden gefragt, ob Sie die Daten von Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 in ein Sicherungsverzeichnis kopieren möchten.

    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja und stellen Sie sicher, dass der angezeigte Pfad zur aktuellen Installationsposition von Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 korrekt ist.
    5. Klicken Sie auf Weiter.

      Die Daten von Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 werden in das Unterverzeichnis '421_backup' im Installationsverzeichnis von WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 kopiert. Ein Statusfenster wird angezeigt, um den Fortschritt des Sicherungsvorgangs anzuzeigen. Wenn das Kopieren der Daten beendet ist, wird das Statusfenster nicht mehr angezeigt.

    6. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit dem HTTP-Port wird angezeigt. Der Installationsassistent stellt Ports fest, die momentan verwendet werden. Anschließend ordnet der Installationsassistent nicht verwendete Standardports zur Verwendung durch WebSphere Partner Gateway - Express zu.

      Die folgenden Porttypen werden angezeigt:

      • HTTP-Port -- der Standard-DFV-Anschluss für die normale Übertragung.
      • HTTPS1-Port -- der DFV-Anschluss für die geschützte (verschlüsselte) Übertragung.
      • HTTP2-Port -- eine Kopie des Standard-DFV-Anschlusses für die normale Übertragung.
      • HTTPS2-Port -- eine Kopie des DFV-Anschlusses für die geschützte (verschlüsselte) Übertragung.
      • Bootstrap-Port -- Ein Port, der intern von WebSphere Partner Gateway verwendet wird, um die integrierte Version von WebSphere Application Server zu starten.
      • SOAP-Port -- Ein Port, der intern von WebSphere Partner Gateway verwendet wird, um die integrierte Version von WebSphere Application Server zu starten.
    7. Stellen Sie sicher, dass die HTTP-Portnummer mit der Portnummer identisch ist, die bei der Installation von Version 4.2.1 verwendet wurde. Wenn die anderen angezeigten Standard-Ports nicht im Konflikt mit anderen Ressourcen auf dem Computer stehen, sollten Sie sie akzeptieren.
      Anmerkung:
      Wenn Sie einen HTTP-Port angeben, der bereits verwendet wird, generiert das System eine Warnung und eine Ausnahmebedingung, wenn Sie den Server starten. Wenn dies der Fall ist, installieren Sie WebSphere Partner Gateway - Express erneut und wählen einen anderen HTTP-Port aus.
    8. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit dem Standardordnernamen wird angezeigt.
    9. Das Fenster mit dem Standardordnernamen zeigt den Namen des Ordners mit dem Kontextmenü an, den WebSphere Partner Gateway - Express im Menü unter 'Start > Programme' installieren wird. Bestätigen Sie den Standardnamen, oder ändern Sie ihn.
    10. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit den Einstellungen für Dienste wird angezeigt.
    11. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster für die Installation von Diensten von Windows wird angezeigt. Wenn Sie WebSphere Partner Gateway - Express als einen Dienst von Windows registrieren möchten, wählen Sie das Markierungsfeld Als Windows-Dienst installieren aus.
      Anmerkung:
      Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um WebSphere Partner Gateway - Express so zu konfigurieren, dass es als Dienst ausgeführt wird. Wenn Sie nicht über Administratorrechte verfügen, wird das Überprüfungsfenster 'Administrator' angezeigt. Sie müssen auf Zurück klicken und die Markierung im Markierungsfeld Als Windows-Dienst installieren aufheben.
    12. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster mit der Zusammenfassung wird angezeigt.
    13. Überprüfen Sie Ihre Auswahlen im Fenster 'Zusammenfassung'. Wenn Sie Auswahlen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zum entsprechenden Fenster zurückzukehren, nehmen die gewünschten Änderungen vor, und klicken anschließend auf Weiter, bis Sie wieder zum Fenster 'Zusammenfassung' zurückkehren.
    14. Klicken Sie auf Weiter. Das Installationsprogramm installiert die Software WebSphere Partner Gateway - Express (dieser Vorgang kann einige Minuten dauern).
      Anmerkung:
      WebSphere Application Server 6.0 wird automatisch mit dem Produkt WebSphere Partner Gateway - Express installiert.
    15. Wenn der Installationsprozess abgeschlossen ist, wird das Fenster mit den Anwendungsoptionen von 'Erste Schritte' angezeigt. Sie werden aufgefordert anzugeben, ob Sie die Anwendung 'Erste Schritte' starten möchten oder nicht. Wählen Sie Ja aus, um zu erfahren, wie Sie mit WebSphere Partner Gateway - Express, arbeiten können. Andernfalls klicken Sie auf Nein.
      Anmerkung:
      Wenn Sie WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 als ein Upgrade von einer vorherigen Version installiert haben, wählen Sie Nein aus, damit die Anwendung 'Erste Schritte' nicht gestartet wird.
    16. Klicken Sie auf Weiter. Das Bestätigungsfenster der Installation wird angezeigt.
    17. Klicken Sie im Bestätigungsfenster der Installation auf Beenden, um den Installationsprozess zu beenden. Wenn zuvor Ja ausgewählt wurde, wird das Startfenster der Anwendung 'Erste Schritte' angezeigt. Informationen zur Verwendung dieser Komponente finden Sie unter Anwendung 'Erste Schritte' verwenden.
      Anmerkung:
      Bei besonders schnellen PCs wird das Fenster von 'Erste Schritte' möglicherweise über dem Bestätigungsfenster der Installation angezeigt, bevor Sie auf Beenden klicken konnten. Wenn dieser Fall eintritt, machen Sie das Bestätigungsfenster der Installation zum aktuellen Fenster und klicken Sie auf Beenden, damit dieses Fenster geschlossen wird, bevor Sie mit 'Erste Schritte' fortfahren.
  3. Starten Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express mit Hilfe der Verknüpfung auf der Arbeitsoberfläche, die während der Installation von WebSphere Partner Gateway - Express 6.0 bereitgestellt wurde.
    Anmerkung:
    Es kann einige Minuten dauern, bis der Server von WebSphere Partner Gateway - Express ganz betriebsbereit ist.
  4. Führen Sie das Datenvormigrationstool aus, um die Sicherheitsdaten von Version 4.2.1 in Daten zu konvertieren, die mit der Umgebung der Version 6.0 kompatibel sind. Sicherheitsdaten können Folgendes umfassen: Die folgenden Schritte beschreiben, wie das Datenvormigrationstool ausgeführt wird.

    1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster.
    2. Wechseln Sie in das folgende Verzeichnis: WebSpere_Partner_Gateway_Express_Install_Dir
    3. Führen Sie abhängig von Ihrem Betriebssystem die Shellprozedur bcgMigrateConvertor.bat oder bcgMigrateConvertor.sh aus.
      Anmerkung:
      Wenn das Verzeichnis '421_backup' kein Unterverzeichnis des Verzeichnisses WebSpere_Partner_Gateway_Express_Install _Dir ist, müssen Sie den vollständigen Pfad zum Verzeichnis '421_backup' als ersten Parameter d eingeben.
    4. Wenn das Migrationstool nicht mehr aktiv ist, schließen Sie das Fenster mit Eingabeaufforderung.
  5. Führen Sie das Datenmigrationstool aus, um die zuvor gesicherten Daten von Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 auf die neue Installation von WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 zu migrieren. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Tool auszuführen:

    1. Öffnen Sie eine Befehlsfenster.
    2. Wechseln Sie in das folgende Verzeichnis: WebSpere_Partner_Gateway_ Express_Install_Dir/bin
    3. Führen Sie abhängig von Ihrem Betriebssystem die Shellprozedur bcgMigrate.bat oder bcgMigrate.sh aus.
      Anmerkung:
      Wenn das Verzeichnis '421_backup' kein Unterverzeichnis des Verzeichnisses WebSpere_Partner_Gateway_Express_Install_Dir ist, müssen Sie den vollständigen Pfad zum Verzeichnis '421_backup' als ersten Parameter eingeben.
    4. Wenn das Migrationstool nicht mehr aktiv ist, schließen Sie das Befehlsfenster.
  6. Führen Sie WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 aus, um zu prüfen, ob das Produkt richtig installiert und konfiguriert wurde.

    1. Starten Sie die Konsole.
      Wenn die Anmeldeanzeige in einer Web-Browser-Sitzung angezeigt wird, ist der Server betriebsbereit. (Wenn das Anmeldefenster nicht angezeigt wird, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie dann erneut, die Konsole zu starten.) Melden Sie sich nicht an.
    2. Schließen Sie den Web-Browser, um die Anmeldeanzeige zu verlassen.
    3. Stoppen Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express mit Hilfe der Verknüpfung auf der Arbeitsoberfläche, die während der Installation von WebSphere Partner Gateway - Express 6.0 bereitgestellt wurde.
    4. Starten Sie den Server von WebSphere Partner Gateway - Express mit Hilfe der Verknüpfung auf der Arbeitsoberfläche, die während der Installation erstellt wurde.
    5. Starten Sie den Konsole von WebSphere Partner Gateway - Express mit Hilfe der Verknüpfung auf der Arbeitsoberfläche, die während der Installation erstellt wurde.

      WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 ist jetzt einsatbereit.

  7. Deinstallieren Sie Business Integration Connect - Express Version 4.2.1. Anweisungen dazu finden Sie in Anhang C. WebSphere Partner Gateway - Express deinstallieren.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005