AS2-Parameter konfigurieren

In WebSphere Partner Gateway - Express können Sie AS2-Parameter für jeden Teilnehmer definieren. Sie definieren AS2-Konfigurationsparameter auf der Seite AS2 verwalten, auf die Sie durch Auswahl von AS2 in der Navigationsleiste der Registerkarte Konfiguration zugreifen. Auf dieser Seite erkennen Sie auf einen Blick, welche Parameter festgelegt wurden (Häkchen) und welche nicht (X-Symbol).

Gehen Sie wie folgt vor, um AS2-Parameter zu konfigurieren:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration und anschließend in der Navigationsleiste auf AS2. Die Seite AS2 verwalten wird angezeigt.
  2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Ausgewählte Teilnehmer den Teilnehmer aus, dessen AS2-Konfiguration Sie konfigurieren möchten.
  3. Blättern Sie vorwärts bis zur Schaltfläche Bearbeiten und klicken Sie auf diese. Die Seite AS2 verwalten wird angezeigt. Auf dieser Seite werden die Parameter für eingehende AS2-Dokumente, die in das System gelangen, und für ausgehende AS2-Dokumente, die das System verlassen, angezeigt. Die Parameter für eingehende Dokumente sind auf dieser Seite schreibgeschützt, können aber auf der Seite Eigenes Profil geändert werden, auf die Sie über die Navigationsleiste der Registerkarte Konfiguration zugreifen können.
  4. Vervollständigen Sie die Einträge auf der Seite AS2 verwalten (Unterstützung dazu siehe Tabelle 4).
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  6. Wenn Sie AS2-Konfigurationsparameter für weitere Teilnehmer angeben möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5.
    Tabelle 4. Parameter der Seite AS2 verwalten
    Parameter Beschreibung

    Eingehend

    Adresse für den nicht gesicherten Empfang

    Anzeigefeld, in dem die URL für den Empfang von HTTP-Dokumenten (falls zuvor definiert) angezeigt wird. Dieser Parameter wird über die Seite Eigenes Profil der Registerkarte Konfiguration festgelegt (siehe Das Profil bearbeiten).

    Adresse für den gesicherten Empfang

    Anzeigefeld, in dem die URL für den Empfang von HTTPS-Dokumenten (falls zuvor definiert) angezeigt wird. Dieser Parameter wird über die Seite Eigenes Profil der Registerkarte Konfiguration festgelegt (siehe Das Profil bearbeiten).

    Teilnehmer-ID

    Anzeigefeld, in dem die AS2-ID angezeigt wird, die diesem Teilnehmer zugeordnet ist. Dieser Parameter wird über die Seite Teilnehmer verwalten der Registerkarte Konfiguration festgelegt (siehe Teilnehmer konfigurieren).

    Basisauthentifizierung erforderlich

    Wenn die Basisauthentifizierung von Absendern gewünscht ist, klicken Sie in das Markierungsfeld Die Basisauthentifizierung ist erforderlich, damit in dem Feld ein Häkchen angezeigt wird.

    Benutzername

    Wenn Die Basisauthentifizierung ist erforderlich ausgewählt ist, geben Sie den Benutzernamen des autorisierten Absenders ein.

    Kennwort

    Wenn ein Benutzername für den autorisierten Absender definiert ist, geben Sie das Kennwort für den Absender ein.

    Identifizieren Sie den Partner

    Abhängig davon, wie Sie den Partner identifizieren möchten, wählen Sie entweder Mit Basisauthentifizierung oder Mit AS2-ID aus.

    Ausgehend

    Teilnehmer

    Anzeigefeld, in dem der Name des Teilnehmers angezeigt wird.

    Zieladresse

    Geben Sie die Adresse ein, an die ausgehende AS2-Dokumente für diesen Teilnehmer gesendet werden sollen.

    Basisauthentifizierung erforderlich

    Wenn die Basisauthentifizierung von Teilnehmern gewünscht ist, klicken Sie in das Markierungsfeld Die Basisauthentifizierung ist erforderlich, damit in dem Feld ein Häkchen angezeigt wird.

    Benutzername

    Wenn Die Basisauthentifizierung ist erforderlich ausgewählt ist, geben Sie den Benutzernamen des autorisierten Teilnehmers ein.

    Kennwort

    Wenn ein Benutzername für den autorisierten Teilnehmer definiert ist, geben Sie das Kennwort für den Teilnehmer ein.

    MDN anfordern

    Markieren Sie diese Option, damit eine MDN (Message Disposition Notification - Benachrichtigung über Nachrichtendisposition) als Emfpangsnachweis für ausgehende AS2-Dokumente von diesem Teilnehmer erforderlich ist.

    Synchron oder Asynchron

    Wählen Sie aus, ob ausgehende AS2-Dokumente synchron oder asynchron gesendet werden sollen.

    HTTP oder HTTPS

    Wählen Sie aus, ob das HTTPS- oder das HTTP-Protokoll für ausgehende AS2-Dokumente verwendet werden soll.

    Signierte MDN anfordern

    Markieren Sie diese Option, damit eine digital unterzeichnete MDN als Emfpangsnachweis für ausgehende AS2-Dokumente erforderlich ist.

    Dokumente signieren

    Markieren Sie diese Option, wenn ausgehende AS2-Dokumente digital unterzeichnet werden sollen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das entsprechende digitale Zertifikat geladen wird, bevor unterzeichnete bzw. verschlüsselte Dokumente gesendet werden. Falls das entsprechende Zertifikat nicht geladen wird, schlägt die Übertragung des Dokuments fehl.

    Dokumente verschlüsseln

    Markieren Sie diese Option, wenn ausgehende AS2-Dokumente verschlüsselt werden sollen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das entsprechende digitale Zertifikat geladen wird, bevor unterzeichnete bzw. verschlüsselte Dokumente gesendet werden. Falls das entsprechende Zertifikat nicht geladen wird, schlägt die Übertragung des Dokuments fehl.

    Dokumente komprimieren

    Markieren Sie diese Option, wenn ausgehende AS2-Dokumente komprimiert werden sollen.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005