Die Eigenschaftendateien manuell konfigurieren

Obwohl die meisten Konfigurationsaufgaben über die GUI von WebSphere Partner Gateway - Express ausgeführt werden können, wird die manuelle Konfiguration für folgende Aufgaben empfohlen:

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die Eigenschaftswerte für die Zeitlimits konfigurieren und wie und wann Sie JACL-Scripts für die manuelle Konfiguration verwenden.

Zeitlimitwerte konfigurieren

Wenn ein Handelspartner viel Zeit für die Verarbeitung einer Nachricht und das Zurücksenden der MDN benötigt, kann WebSphere Partner Gateway - Express mit der Nachricht über eine Zeitlimitüberschreitung fehlschlagen. Um diesen Fehler zu beheben oder zu verhindern, können Sie die folgenden Eigenschaftswerte für Zeitlimits konfigurieren: den Zeitlimitwert für die Herstellung einer synchronen Verbindung bzw. einer Socket-Verbindung und den Zeitlimitwert für asynchrone MDNs. Die folgenden Schritte beschreiben, wie die Eigenschaftswerte für die Zeitlimits konfiguriert werden.

Den Zeitlimitwert für synchrone Verbindungen und Socket-Verbindungen konfigurieren

Die folgenden Schritte beschreiben, wie der Zeitlimitwert für synchrone Verbindungen bzw. Socket-Verbindungen konfiguriert wird.

  1. Öffnen Sie die Datei bcg.properties . Diese Datei befindet sich im folgenden Verzeichnis:
    <ProductDir>/config
  2. Suchen Sie die folgende Eigenschaft:
    bcg.connector.sender.as2parm.SyncMDNtimeout=60000
  3. Ändern Sie die Nummer 60000, so dass Sie die neue Anzahl der Millisekunden darstellt.
  4. Speichern und schließen Sie die Datei.

Den Zeitlimitwert für asynchrone MDNs konfigurieren

Die folgenden Schritte beschreiben, wie der Zeitlimitwert für asynchrone MDNs konfiguriert wird.

  1. Öffnen Sie die Datei partner.properties für den Handelspartner, dessen MDN-Zeitlimitwert Sie konfigurieren möchten. Diese Datei befindet sich im Verzeichnis <ProductDir>/config/partners/<name_of_parner>.
  2. Suchen Sie die folgende Eigenschaft:
    bcg.connector.sender.as2.parm.MDNTimeout=10
  3. Ändern Sie die Nummer 10, so dass sie die neue Anzahl der Minuten darstellt.
  4. Speichern und schließen Sie die Datei.

JACL-Scripts für die manuelle Konfiguration verwenden

Obwohl die meisten Konfigurationsaufgaben über die GUI von WebSphere Partner Gateway - Express ausgeführt werden können, werden die folgenden JACL-Scripts für die manuelle Konfiguration zur Verfügung gestellt. Sie können die Scripts aufrufen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die innerhalb des jeweiligen Scripts enthalten sind. Die JACL-Scripts befinden sich in folgendem Verzeichnis: <ProductDir>/jaclScripts

Anmerkung:
Ausführliche Anweisungen zur Ausführung des Scripts bcgSetCRLDP.jacl finden Sie unter Das Script bcgSetCRLDP.jacl ausführen.

Wichtiger Hinweis:
Nach allen Änderungen der WAS-Konfiguration (manuell oder über die GUI von WebSphere Partner Gateway - Express) muss der WAS-Server erneut gestartet werden.

Tabelle 6. JACL-Scripts
JACL-Script Beschreibung
bcgApplication.jacl Dieses Script wird zur Installation, Deinstallation und Aktualisierung der Anwendung verwendet. Es legt ferner den erweiterten Klassenpfad für WAS (ws_ext_dirs) fest.
Vorsicht:
Diese JACL-Datei arbeitet mit der vorhandenen Anwendungsimplementierung. Daher müssen Sie den Scripts die entsprechenden Argumente zur Verfügung stellen.
bcgClientAuth.jacl Dieses Script setzt das erforderliche Attribut für die Clientauthentifizierung.
bcgCustomService.jacl Dieses Script definiert den angepassten Service.
bcgSetCRLDP.jacl Dieses Script aktiviert oder inaktiviert die Überprüfung des CRL-Verteilungspunktes, wenn die Widerrufprüfung ausgeführt wird. Anweisungen zur Verwendung dieses Scripts finden Sie unter Das Script bcgSetCRLDP.jacl ausführen.
bcgJavaWorkingDirectory.jacl Dieses Script legt das aktuelle Arbeitsverzeichnis für JVM fest.
bcgSetJVMHeapAttrs.jacl Dieses Script ändert die ursprüngliche Größe des Heap- speichers und die maximale Größe des Heapspeichers von JVM für WAS.
bcgSsl.jacl Dieses Script konfiguriert den WAS-Server für die ausgehende Serverauthentifizierung. Es konfiguriert den Keystore und den Truststore des WAS-Servers.
Vorsicht:
Diese JACL-Datei ändert die Einträge für eingehende SSL-Keystore- und Truststore-Dateien in der Datei security.xml. Wenn Sie für die Argumente des Scripts falsche Einträge angeben, schlägt der Start des Servers von WebSphere Partner Gateway - Express fehl.

Copyright IBM Corp. 2003, 2005