Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zu diesem Handbuch
Zielgruppe
Zugehörige Dokumente
Typografische Konventionen
Neu in diesem Release
Neu in Release 6.0
Neu in Release 4.2.1
Einführung
Funktionen
Konsolenbasierte Handelspartnerverwaltung
Unterstützung für HTTP- und AS2-basierte Dokumente
Sichere Nachrichtenweiterleitung
Konsolenbasierte Transaktionsüberwachung
Erste Schritte - Prüfliste
WebSphere Partner Gateway - Express installieren
Mindestvoraussetzungen
Mindestvoraussetzungen für Windows
Mindestvoraussetzungen für Linux
Mindestvoraussetzungen für i5/OS- oder OS/400-Systeme
Von WebSphere Business Integration Connect - Express Version 4.2.1 auf WebSphere Partner Gateway - Express Version 6.0 aufrüsten -- alle Plattformen
WebSphere Partner Gateway - Express auf einem Windows-System installieren
Grafisches Installationsprogramm für Windows verwenden
Unbeaufsichtigte Installation ausführen
Im Konsolmodus installieren
WebSphere Partner Gateway - Express auf einem Linux-System installieren
Grafisches Installationsprogramm für Linux verwenden
Unbeaufsichtigte Installation ausführen
Im Konsolmodus installieren
WebSphere Partner Gateway - Express auf einem i5/OS- oder OS/400-System installieren
Voraussetzungen überprüfen
Grafisches Installationsprogramm für i5/OS- oder OS/400-Systeme verwenden
Unbeaufsichtigte Installation ausführen
Im Konsolmodus installieren
Erste Schritte
Anwendung 'Erste Schritte' verwenden
Server von WebSphere Partner Gateway - Express starten
Auf die Konsole zugreifen
Erste Anmeldeprozedur - Anmeldekennwörter einstellen
Zum ersten Mal anmelden
Die Standardanmeldekennwörter ändern
Ersten Teilnehmer erstellen
Weitere Vorgehensweise
Spätere Anmeldeprozeduren
Die Benutzerschnittstelle
Anmeldekennwörter aktualisieren
Konfigurieren und Testen
Auf Konfigurationsfunktionen zugreifen
Teilnehmer konfigurieren
Teilnehmer hinzufügen
Teilnehmer bearbeiten
Teilnehmer löschen
Das Profil bearbeiten
Eine neue Verknüpfung für die Konsole erstellen
AS2-Parameter konfigurieren
HTTP-Parameter konfigurieren
Die Eigenschaftendateien manuell konfigurieren
Zeitlimitwerte konfigurieren
JACL-Scripts für die manuelle Konfiguration verwenden
WebSphere Partner Gateway - Express testen
Sicherheit konfigurieren
Das Menü 'Sicherheit' anzeigen
Verschlüsselung und Entschlüsselung konfigurieren
Die Verschlüsselung für ausgehende Dokumente konfigurieren
Die Entschlüsselung für eingehende Dokumente konfigurieren
Digitale Unterschriften konfigurieren und testen
Digitale Unterschriften für ausgehende Dokumente konfigurieren
Die Überprüfung der digitalen Unterschriften für eingehende Dokumente konfigurieren
Digitale Unterschriften aktivieren
Das Protokoll Secure Sockets Layer (SSL) verwenden
Keystores für die Serverauthentifizierung für eingehende Dokumente verwenden
Truststores für die Clientauthentifizierung für eingehende Dokumente verwenden
Schlüsselpaare für die Clientauthentifizierung für ausgehende Dokumente verwenden
HTTPS aktivieren
Zertifikat von Zertifizierungsstellen hinzufügen
Neue Zertifikate hinzufügen
Ein Zertifikat löschen
Mit Zertifikatswiderrufslisten arbeiten
Neue CRLs hinzufügen
Eine CRL löschen
Das Script bcgSetCRLDP.jacl ausführen
Dokumente verwalten
AS2-Dokumente verwalten
AS2-Dokumente senden
AS2-Dokumente erneut senden
Gesendete AS2-Dokumente anzeigen
Auf Übertragung wartende AS2-Dokumente anzeigen
Auf MDNs wartende AS2-Dokumente anzeigen
Empfangene AS2-Dokumente anzeigen
HTTP-Dokumente verwalten
HTTP-Dokumente senden
HTTP-Dokumente erneut senden
Gesendete HTTP-Dokumente anzeigen
Auf Übertragung wartende HTTP-Dokumente anzeigen
Empfangene HTTP-Dokumente anzeigen
Berichte anzeigen
Die Seiten 'Berichte' anzeigen
Den Bericht 'Zusammenfassung der Dokumente' anzeigen
Den Bericht 'Zusammenfassung der Teilnehmer' anzeigen
Das Aktivitätenprotokoll anzeigen
Anhang A. Fehlernachrichten
Anhang B. WebSphere Partner Gateway - Express: Ordner
Anhang C. WebSphere Partner Gateway - Express deinstallieren
Von einem Windows-System deinstallieren
Über das grafische Deinstallationsprogramm von WebSphere Partner Gateway - Express
Unbeaufsichtigte Deinstallation ausführen
Von einem Linux-System deinstallieren
Über das grafische Deinstallationsprogramm von WebSphere Partner Gateway - Express
Unbeaufsichtigte Deinstallation ausführen
Im Konsolmodus deinstallieren
Von einem System mit i5/OS oder OS/400 deinstallieren
Anhang D. WebSphere Partner Gateway - Express: Integration von Nachrichtenübertragung
WebSphere Partner Gateway - Express: Verzeichnisstruktur
Nachrichtenübertragung
Nachrichtenempfang
Anhang E. Beispiele für die Sicherheitskonfiguration
Dokumente zwischen zwei Exemplaren von WebSphere Partner Gateway - Express senden
Verschlüsselte Dokumente von Express1 an Express2 senden
Verschlüsselte Dokumente von Express2 an Express1 senden
Digital signierte Dokumente senden
Digital signierte Dokumente von Express1 an Express2 senden
Digital signierte Dokumente von Express2 an Express1 senden
Dokumente über SSL (Secure Socket Layer) senden
Dokumente von Express1 an Express2 über SSL senden
Dokumente von Express2 an Express1 über SSL senden
Dokumente für die Verwendung der Clientauthentifizierung vorbereiten
Clientauthentifizierung beim Senden von Dokumenten von Express1 an Express2 verwenden
Clientauthentifizierung beim Senden von Dokumenten von Express2 an Express1 verwenden
Bemerkungen
Informationen zur Programmierschnittstelle
Marken und Servicemarken