WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Installieren von Message Service-Clients

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Message Service-Clients für die Verwendung mit WebSphere ESB installiert werden.

Sie können die Interaktion zwischen Anwendungen und WebSphere ESB erweitern, indem Sie die mit WebSphere ESB bereitgestellten Message Service-Clients verwenden:
  • IBM Message Service Client für C/C++ erweitert das JMS-Modell für die Nachrichtenübertragung (das Messaging) an C- und C++-Anwendungen.
  • IBM Message Service Client für .NET ermöglicht .NET-Anwendungen die Teilnahme am JMS-basierten Informationsaustausch.
  • IBM Web Services Client für C++ ist ein Web-Service-Client (ähnlich JAX-RPC) für C++, der C- und C++-Anwendungen die Verbindung mit Web-Services in WebSphere ermöglicht.

Informationen zum Installieren dieser Message Service-Clients für Linux oder Windows finden Sie in den jeweiligen Unterabschnitten.

Sie können auch die J2EE-Clientunterstützung von WebSphere Application Server installieren und verwenden, die aus Web-Service-Client, EJB-Client und JMS-Client besteht. Informationen zum Installieren der J2EE-Clientunterstützung finden Sie unter Installieren von Application Client für WebSphere Application Server.


Task topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\tasks\twesb_installclients.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)