WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Standardkonfiguration

Die Komponenten der Common Event Infrastructure werden als Gruppe von WebSphere ESB-Anwendungen, -Services und -Standardressourcen installiert.

Sie können die Common Event Infrastructure anpassen, indem Sie die bereitgestellten Ressourcen konfigurieren oder zusätzliche Ressourcen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Laufzeitkonfiguration.

Die Standardkonfiguration besteht aus den folgenden Objekten:

Common Event Infrastructure-Service
Ein im WebSphere-Server installierter Service. Durch diesen Service sind WebSphere-Anwendungen und -Clients in der Lage, die Common Event Infrastructure zu verwenden.
Common Event Infrastructure-Unternehmensanwendung
Die Unternehmensanwendung für den Ereignisserver. Der Deploymentdeskriptor der Unternehmensanwendung verknüpft den Ereignisserver mit den Common Event Infrastructure-Ressourcen, die sie verwendet.
Common Event Infrastructure-Messaging-Anwendung
Die Unternehmensanwendung für das nachrichtengesteuerte Bean, das die asynchrone Ereignisübertragung an den Ereignisserver unterstützt. Diese Anwendung ist nur dann verfügbar, wenn das Ereignis-Messaging konfiguriert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Standard-Ereignis-Messaging.
Common Event Infrastructure-Provider
Ein Erfassungsobjekt mit den Ressourcen, die durch Common Event Infrastructure-Komponenten, -Ereignisquellen und Ereigniskonsumenten verwendet werden.
Datenspeicherprofil
Ein Datenspeicherprofil definiert die Eigenschaften, die durch das Standarddatenspeicher-Plug-in verwendet werden, mit dessen Hilfe die vom Ereignisserver empfangenen Ereignisse dauerhaft gespeichert werden. Ein Standarddatenspeicherprofil wird bereitgestellt. In der Regel ist für diese Ressource keine Konfiguration notwendig. Unter bestimmten Umständen könnte es aber erforderlich sein, einige Eigenschaften für Ihre Umgebung anzupassen. Wenn in derselben Zelle mehrere Ereignisserver eingerichtet werden sollen, müssen möglicherweise zusätzliche Datenspeicherprofile erstellt werden.
Ereignisbusübertragungsprofil
Ein Ereignisbusübertragungsprofil definiert die Eigenschaften, die durch Emitter verwendet werden, um mit EJB-Aufrufen synchron auf den Ereignisserver zuzugreifen. Diese Profile werden durch Emitter-Factory-Profile verwendet. Ein Standardübertragungsprofil wird bereitgestellt. In der Regel ist für diese Ressource keine Konfiguration notwendig.
Ereignisgruppenprofilliste
Eine Ereignisgruppenprofilliste enthält die Ereignisgruppenprofile, die durch den Ereignisserver verwendet werden. Die durch einen Ereignisserver verwendete Ereignisgruppenprofilliste wird im Deploymentdeskriptor der Unternehmensanwendung des Ereignisservers angegeben. In der Regel ist für diese Ressource keine Konfiguration notwendig. Wenn aber in derselben Zelle mehrere Ereignisserver eingerichtet werden sollen, müssen möglicherweise zusätzliche Ereignisgruppenprofillisten erstellt werden.
Ereignisgruppenprofil
Ein Ereignisgruppenprofil definiert eine Ereignisgruppe (eine logische Gruppe von Ereignissen). Ereignisgruppen werden verwendet, um Ereignisse nach ihrem Inhalt zu kategorisieren. Bei der Abfrage von Ereignissen vom Ereignisserver oder bei der Subskription zur Ereignisverteilung kann ein Ereigniskonsument eine Ereignisgruppe angeben, so dass nur die Ereignisse in dieser Gruppe abgerufen werden.

Ein Standardereignisgruppenprofil wird bereitgestellt. Dieses Profil definiert eine Ereignisgruppe, die alle Ereignisse enthält, und wird mit dem JMS-Abschnitt jms/cei/notification/AllEventsTopic verknüpft. Sie können zusätzliche Ereignisgruppenprofile mit beliebigen Ereigniskriterien passend zu Ihrer Anwendung erstellen.

Emitter-Factory-Profil
Ein Emitter-Factory-Profil definiert die Eigenschaften, die durch Emitter verwendet werden. Die Eigenschaften in einem Emitter-Factory-Profil beeinflussen das Verhalten jedes Emitters, der mit der zugehörigen Emitter-Factory erstellt wird. Die Eigenschaften im Standard-Emitter-Factory-Profil sorgen für synchrone Datenübertragung ohne Filterung und für das Senden jedes Ereignisses als Teil der laufenden Transaktion. Wenn Sie mit einem anderen Transaktionsmodus oder Übertragungsprofil arbeiten möchten, sollten Sie ein zusätzliches Emitter-Factory-Profil erstellen.
Ereignisserverprofil
Ein Profil zur Definition der Eigenschaften, die durch den Ereignisserver verwendet werden. Das Standardereignisserverprofil ermöglicht die Ereignisverteilung und -persistenz und verwendet laut Konfiguration das Standarddatenspeicher-Plug-in. In der Regel ist für diese Ressource keine Konfiguration notwendig. Wenn aber in derselben Zelle mehrere Ereignisserver eingerichtet werden sollen, müssen möglicherweise zusätzliche Ereignisserverprofile erstellt werden.
JMS-Übertragungsprofil
Ein JMS-Übertragungsprofil definiert die Eigenschaften, die durch Emitter verwendet werden, um mit einer JMS-Warteschlange asynchron auf den Ereignisserver zuzugreifen. Es wird durch Emitter-Factory-Profile referenziert. Dieses Profil ist nur dann verfügbar, wenn das Ereignis-Messaging konfiguriert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Standard-Ereignis-Messaging.

Concept topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\doc\ccei_install_defaultConfig.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)