WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Installieren der Web-Service-Anwendung JNDILookup

WebSphere ESB verwaltet verwaltete JMS-Objekte, die durch Nicht-Java-Clients nicht interpretiert werden können. Damit Nicht-Java-Clients auf verwaltete Objekte zugreifen können, stellt WebSphere ESB den Web-Service JNDILookup bereit. Dieser Web-Service agiert als Proxy und ermöglicht es Nicht-Java-Clients so, verwaltete JMS-Objekte abzurufen.

Vor der Installation des Web-Service JNDILookup müssen Sie sicherstellen, dass in Ihrem System eine Installation von WebSphere ESB aktiv ist.
Wenn Nicht-Java-Clients auf Ihre Installation von WebSphere ESB zugreifen können sollen, müssen Sie den Web-Service JNDILookup installieren. Diese Anwendung kann mit der Verwaltungskonsole und gemäß der nachstehenden Beschreibung installiert werden.
Wichtig: Innerhalb der folgenden Schritte können Sie jederzeit auf die Installation der Anwendung verzichten. Klicken Sie dazu einfach auf Abbrechen. Wenn Sie mit einer anderen Seite der Verwaltungskonsole arbeiten möchten, dann wechseln Sie nicht einfach dorthin, sondern verlassen Sie die Seite der Anwendungsinstallation, auf der Sie sich gerade befinden, zuerst ordnungsgemäß, indem Sie auf Abbrechen klicken.
  1. Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Anwendungen > Neue Anwendung installieren.

    Es gibt zwei Seiten "Vorbereitung für die Anwendungsinstallation", von denen die erste angezeigt wird.

  2. Geben Sie auf der ersten Seite mit dem Titel "Vorbereitung für die Anwendungsinstallation" den Pfad zur neuen Anwendung an.
    1. Navigieren Sie in das Verzeichnis installationsstammverzeichnis/installableApps, und wählen Sie die Datei SIBXJndiLookupEAR.ear aus.
    2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Führen Sie auf der zweiten Seite mit dem Titel "Vorbereitung für die Anwendungsinstallation" die folgenden Schritte aus:
    1. Legen Sie fest, ob Standardbindungen und Standardzuordnungen generiert werden sollen.

      Bei der Verwendung von Standardbindungen werden alle unvollständigen Bindungen in der Anwendung mit Standardwerten belegt. Vorhandene Bindungen werden nicht verändert. Die bei der Generierung von Standardbindungen verwendeten Standardwerte können angepasst werden.

    2. Klicken Sie auf Weiter.

    Die einzelnen Seiten zu "Neue Anwendung installieren" werden angezeigt.

  4. Klicken Sie im Fenster "Schritt 1: Installationsoptionen auswählen" auf Web-Services einrichten.
  5. Klicken Sie auf Schritt 5: Zusammenfassung, um das Fenster "Zusammenfassung" zu öffnen.
  6. Klicken Sie im Fenster "Zusammenfassung" auf Fertig stellen.
Prüfen Sie die Statusnachrichten zur Anwendungsinstallation. Wenn die Anwendung erfolgreich installiert wurde, dann speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration. In der Liste der implementierten Anwendungen auf der Seite "Unternehmensanwendungen", die Sie aufrufen können, indem Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen klicken, wird ab sofort der Eintrag SIBXJndiLookup angezeigt.

Um die Anwendung von der Seite "Unternehmensanwendungen" aus zu starten, wählen Sie SIBXJndiLookup aus und klicken auf Start.

Zugehörige Tasks
Konfigurieren des Web-Service JNDILookup

Task topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\tasks\twesb_clients_jndiInstall.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)