WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Installieren von WebSphere ESB

Es gibt mehrere Vorgehensweisen zum Installieren von WebSphere ESB. Da WebSphere ESB auf WebSphere Application Server Network Deployment aufbaut, können Sie WebSphere ESB auf einer Maschine ohne Vorinstallation oder über eine vorhandene Installation von WebSphere Application Server installieren. Vorzugsweise sollten Sie das Produkt mit dem Installationsassistenten als interaktive Schnittstelle oder automatisch mit Hilfe einer Antwortdatei installieren. Sie haben die Wahl zwischen einer vollständigen Installation mit einem Standardprofil für einen eigenständigen Server und einer angepassten Installation, bei der zu einem späteren Zeitpunkt mit Hilfe des Profilassistenten eigenständige, Bereitstellungsmanager- und angepasste Profile erstellt werden. Sie können nur zusätzliche Komponenten zu einer bestehenden Installation von WebSphere ESB installieren oder eine vollständig neue Installation neben einer bestehenden Installation erstellen.

Wichtig: Die Sprache des Installationsassistenten wird über die voreingestellte Sprache des Systems festgelegt. Wenn die voreingestellte Sprache des Systems nicht zu den unterstützten Sprachen gehört, dann wird Englisch als voreingestellte Sprache verwendet. Sie können die voreingestellte Sprache des Systems außer Kraft setzen, indem Sie den Installationsassistenten über die Befehlszeile starten und die voreingestellte Sprache mit Hilfe der Java-Einstellung user.language ersetzen. Verwenden Sie den folgenden Befehl aus dem Verzeichnis WBI auf der WebSphere ESB-CD 1:
  • Für Linux- und UNIX-Plattformen: ../JDK/repository/prereq.jdk/java/bin/java -Duser.language=Ländereinstellung -cp setup.jar run
  • Für Windows-Plattformen: ..\JDK\repository\prereq.jdk\java\bin\java -Duser.language=Ländereinstellung -cp setup.jar run
Um zum Beispiel den Installationsassistenten in der Sprache Deutsch in einem Windows-System zu starten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
..\JDK\repository\prereq.jdk\java\bin\java
-Duser.language=de -cp setup.jar run
Einschränkung: Es dürfen nicht gleichzeitig zwei Instanzen des Installationsassistenten aktiv sein. Bei dem Versuch, mehrere Instanzen des Installationsassistenten gleichzeitig auszuführen, erscheint die Warnung, dass die Installation bereits in Bearbeitung ist.

Das Installationsprogramm unterstützt die Installationsmethode mit Hilfe der ISMP-Konsole zurzeit nicht.

In den folgenden Unterabschnitten können Sie das erforderliche Installationsverfahren auswählen.
Zugehörige Tasks
Installieren der Dokumentation
Deinstallieren des Produkts

Reference topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\doc\iins_choose_install.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)