- WAS_SERVER=server
- Der Name des WebSphere ESB, in dem die Datenbank installiert wird. Dieser Parameter ist nur dann anwendbar, wenn der Parameter SHARE_DB auf server festgelegt ist. Wird kein Servername angegeben, lautet der Standardwert server1.
- SHARE_DB=[server|node|cell]
- Der Bereich, in dem die konfigurierte Datenbank gemeinsam genutzt wird. Dies ist der Bereich, in dem JDBC-Datenquellen (JDBC = Java Database Connectivity) erstellt werden. Dieser Parameter ist optional. Der Standardwert lautet server.
- DB_NAME=name
- Der Name der Ereignisdatenbank. Dieser Name darf aus maximal 8 Zeichen bestehen und muss der Name einer vorhandenen Datenbank sein. Dieser Parameter ist optional. Der Standardwert lautet ceizos.
- JDBC_PROVIDER=provider
- Der Name des zu konfigurierenden JDBC-Providers. Als Wert muss der Name eines JDBC-Treibers angegeben werden, der durch WebSphere ESB Version
5.1 und höher unterstützt wird. Die folgenden Treiber werden empfohlen:
- DB2 Universal JDBC Driver Provider (XA)
- DB2 Legacy CLI-based Type 2 JDBC Provider (XA)
- JDBC_CLASSPATH=path
- Der Pfad zum JDBC-Treiber (ohne Dateiname). Eine der folgenden Angaben ist erforderlich:
- Für DB2 Universal JDBC Driver Provider (XA): der Pfad zu den Dateien db2jcc_license_cu.jar und db2jcc_license_cisuz.jar.
- Für DB2 Legacy CLI-based Type 2 JDBC Driver (XA): der Pfad zur Datei db2java.zip.
- UNIVERSAL_JDBC_CLASSPATH=path
- Für DB2 Universal JDBC Driver Provider oder DB2 Universal JDBC Driver Provider (XA): der Pfad zum JDBC-Treiber (ohne Dateiname). Dies sollte der Pfad zur Datei db2jcc_license_cu.jar sein. Dieser Parameter ist optional.
- JDBC_DRIVER_TYPE=type
- Der JDBC-Treibertyp. Dies sollte entweder 2 oder 4 sein.
- DB_HOST_NAME=hostname
- Der Hostname des Datenbankservers. Dieser Parameter ist dann erforderlich, wenn JDBC_DRIVER_TYPE auf 4 festgelegt ist. Der Standardwert lautet localhost.
- DB_INSTANCE_PORT=port
- Die Portnummer der Datenbankinstanz. Dieser Parameter ist dann erforderlich, wenn JDBC_DRIVER_TYPE auf 4 festgelegt ist. Die Standardportnummer lautet 5027.
- EXECUTE_SCRIPTS=[YES|NO]
- Gibt an, ob die Scripts zur Datenbankkonfiguration automatisch ausgeführt werden. Wenn Sie die Datenbank für ein z/OS-System mit UNIX-Systemservices konfigurieren, dann legen Sie diesen Wert auf NO fest.
- DB_TYPE=DB2ZOS
- Der Typ der zu konfigurierenden Datenbank. Bei einer DB2-Datenbank für z/OS muss hier DB2ZOS angegeben werden.
- EVENT_DB_NAME=name
- Der Datenbankname für die Ereignisdatenbank. Dieser Name darf aus maximal 8 Zeichen bestehen.
Der Standardwert lautet event.
- CATALOG_DB_NAME=name
- Der Datenbankname für die Ereigniskatalogdatenbank. Dieser Name darf aus maximal 8 Zeichen bestehen. Der Standardwert lautet eventcat.
- STORAGE_GROUP=group
- Die Speichergruppe für die Ereignisdatenbank und die Katalogdatenbank. Hier muss der Name einer vorhandenen Speichergruppe angegeben werden. Der Standardwert lautet sysdeflt.
- BUFFER_POOL_4K=name
- Der Name des 4K-Pufferpools. Der Standardwert lautet BP9.
- BUFFER_POOL_8K=name
- Der Name des 8K-Pufferpools. Der Standardwert lautet BP8K9.
- BUFFER_POOL_16K=name
- Der Name des 16K-Pufferpools. Der Standardwert lautet BP16K9.
- DAYS_TO_KEEP_EVENTS=days
- Die Anzahl Tage, für die Ereignisse in der Datenbank gespeichert bleiben sollen, bevor sie planmäßig gelöscht werden. Die Größe dieses Werts hat wesentlichen Einfluss auf die Größe des Speichers, der für die Tabellenbereiche, in denen Ereignisdaten gespeichert werden, reserviert wird. Der Standardwert lautet 1.
- AVERAGE_EVENTS_PER_SECOND=events
- Die durchschnittliche Anzahl Ereignisse, die pro Sekunde in der Datenbank gespeichert werden.
Die Größe dieses Werts hat wesentlichen Einfluss auf die Größe des Speichers, der für die Tabellenbereiche, in denen Ereignisdaten gespeichert werden, reserviert wird. Der Standardwert lautet 1.
- AVERAGE_NUMBER_CONTEXT_PER_EVENT=number
- Die durchschnittliche Anzahl Kontextelemente pro Ereignisinstanz. Der Standardwert lautet 1.
- AVERAGE_NUMBER_EXTENDED_DATA_ELEMENT_PER_EVENT=number
- Die durchschnittliche Anzahl erweiterter Datenelemente pro Ereignisinstanz. Die Größe dieses Werts hat wesentlichen Einfluss auf die Größe des Speichers, der für die Tabellenbereiche, in denen Daten zu erweiterten Datenelementen gespeichert werden, reserviert wird. Der Standardwert lautet 5.
- AVERAGE_NUMBER_EXTENDED_DATA_ELEMENT_ARRAY_ELEMENTS=number
- Die durchschnittliche Anzahl Werte für erweiterte Datenelemente, die vom Datentyp "Array" sind. Der Standardwert lautet 5.
- AVERAGE_NUMBER_MSG_TOKENS_PER_EVENT=number
- Die durchschnittliche Anzahl Nachrichtentoken pro Ereignis. Der Standardwert lautet 1.
- AVERAGE_ASSOCIATIONS_PER_EVENT=number
- Die durchschnittliche Anzahl Ereigniszuordnungen pro Ereignis. Der Standardwert lautet 2.
- TABLESPACE_EXTENDED_BINARY_VALUE_PRIMARY=size
- Die primäre Bereichszuordnung für den LOB-Tabellenbereich (LOB = Large OBject, großes Objekt), der hexabinäre Werte für erweiterte Datenelemente enthält. Diese Bereichszuordnung kann klein ausfallen, wenn Ereignisse typischerweise keine hexabinären Werte für erweiterte Datenelemente enthalten. Der Standardwert lautet 1000.
- TABLESPACE_EXTENDED_BINARY_VALUE_SECONDARY=size
- Die sekundäre Bereichszuordnung für den LOB-Tabellenbereich (LOB = Large OBject, großes Objekt), der hexabinäre Werte für erweiterte Datenelemente enthält. Diese Bereichszuordnung kann klein ausfallen, wenn Ereignisse typischerweise keine hexabinären Werte für erweiterte Datenelemente enthalten. Der Standardwert lautet 200.
- TABLESPACE_ANY_VALUE_PRIMARY=size
- Die primäre Bereichszuordnung für den LOB-Tabellenbereich (LOB = Large OBject, großes Objekt), der die Werte für das Element any enthält, bei dem es sich um ein CLOB (Character Large OBject, großes Zeichenobjekt) handelt.
Diese Bereichszuordnung kann klein ausfallen, wenn Ereignisse typischerweise keine any-Elemente enthalten. Der Standardwert lautet 1000.
- TABLESPACE_ANY_VALUE_SECONDARY=size
- Die sekundäre Bereichszuordnung für den LOB-Tabellenbereich (LOB = Large OBject, großes Objekt), der die Werte für das Element any enthält, bei dem es sich um ein CLOB (Character Large OBject, großes Zeichenobjekt) handelt.
Diese Bereichszuordnung kann klein ausfallen, wenn Ereignisse typischerweise keine any-Elemente enthalten. Der Standardwert lautet 200.
- PERCENTAGE_FREE_SPACE=percent
- Der prozentuale Anteil jeder Seite, der frei gelassen werden soll. Nimmt die Anzahl eingefügter Zeilen zu, dann erhöhen Sie diesen Wert entsprechend. Durch den freien Speicherbereich werden Aktualisierungen zwar effizienter, bei einem höheren Wert steigt aber auch der Bedarf an Plattenspeicherplatz. Der Standardwert lautet 20.
- FREE_PAGE=pages
- Die Anzahl zu füllender Seiten, bevor eine Seite frei gelassen werden soll. Wenn dieser Parameter auf 0 festgelegt wird, werden keine Seiten frei gelassen. Legen Sie diesen Parameter auf einen Wert ungleich Null fest, wenn Sie in großem Umfang "SQL INSERT"-Operationen erwarten.
(Bei einem Wert ungleich Null steigt der Bedarf an Plattenspeicherplatz.) Der Standardwert lautet 10.
- NUMBER_EVENT_DEFINITIONS=definitions
- Die Anzahl Ereignisdefinitionen, die im Ereigniskatalog gespeichert werden sollen. Der Standardwert lautet 100.
- AVERAGE_SOURCE_CATEGORY_PER_EVENT_DEFINITION=categories
- Die durchschnittliche Anzahl Kategorien für die Quelle pro Ereignisdefinition im Ereigniskatalog. Der Standardwert lautet 1.
- AVERAGE_EXTENDED_DATA_ELEMENT_PER_EVENT_DEFINITION=definitions
- Die durchschnittliche Anzahl Beschreibungen für erweiterte Datenelemente für jede Ereignisdefinition im Ereigniskatalog. Der Standardwert lautet 5.
- AVERAGE_PROPERTY_DESCRIPTIONS_PER_EVENT_DEFINITION=definitions
- Die durchschnittliche Anzahl Merkmalbeschreibungen für jede Ereignisdefinition im Ereigniskatalog. Der Standardwert lautet 5.
- TABLESPACE_HEX_DEFAULT_PRIMARY=size
- Die primäre Bereichszuordnung für den LOB-Tabellenbereich (LOB = Large OBject, großes Objekt), der die Standardwerte für hexabinäre erweiterte Datenelemente enthält. Der Standardwert lautet 100.
- TABLESPACE_HEX_DEFAULT_SECONDARY=size
- Die sekundäre Bereichszuordnung für den LOB-Tabellenbereich (LOB = Large OBject, großes Objekt), der die Standardwerte für hexabinäre erweiterte Datenelemente enthält. Der Standardwert lautet 10.
|