Die Datei responsefile.pcaw.esb.dmgrProfile.txt ist eine Musterantwortdatei, mit der während der automatischen Installation von WebSphere ESB ein Bereitstellungsmanagerprofil erstellt werden kann.
Erstellen Sie ein Bereitstellungsmanagerprofil, nachdem Sie sich bei einer Linux- oder einer UNIX-Plattform als Root bzw. bei einer Windows-Plattform als Benutzer angemeldet haben, der Mitglied der Administratorgruppe ist. Für einige Schritte des Installationsverfahrens für eine Windows-Plattform muss der Benutzer die erweiterten Benutzerberechtigungen Als Teil des Betriebssystems agieren und Als Dienst anmelden aufweisen.
Bei einer automatischen Installation liest das Installationsprogramm diese Datei und ermittelt so die Merkmale eines Bereitstellungsmanagerprofils. Mit dieser Antwortdatei können Sie nach der Erstinstallation auch weitere Bereitstellungsmanagerprofile erstellen. Bei ihrer Lieferung enthält die Antwortdatei Standardwerte.
Wenn in der Datei die Option -silent vorhanden ist, tritt ein Problem auf. Bei einem Direktaufruf an den Profilerstellungsassistenten funktioniert die Datei, bei einem Aufruf aus der automatischen Produktinstallation heraus jedoch nicht. Unter Anpassen der Antwortdatei für Optionen finden Sie Informationen zum automatischen Erstellen eines Profils während einer automatischen Produktinstallation.
Die Option ist unnötig. Vermeiden Sie die Verwendung der Option, damit keine Probleme auftreten.
Die Musterantwortdateien für Optionen befinden sich an zwei Speicherpositionen.
Speicherposition:
Verzeichnis auf Produkt-CD | Installationsverzeichnis |
---|---|
Verzeichnis /ESB | Verzeichnis installationsstammverzeichnis/bin/ProfileCreator |
Verwenden Sie die Datei auf der Produkt-CD, um WebSphere ESB automatisch zu installieren und ein Profil zu erstellen.
Nach der Installation von WebSphere ESB können Sie für den Profilerstellungsassistenten die installierte Antwortdatei mit dem Parameter -options verwenden.
Die Musterantwortdatei für Optionen, responsefile.esb.txt, steuert den ersten Teil der Installation und kann außerdem den zweiten Teil der Installation starten. Um im Rahmen der Installation der Basisproduktdateien ein Profil zu erstellen, verwenden Sie in der Datei responsefile.esb.txt die Option, die die Antwortdatei für das Erstellen eines Profils angibt. Mit der Antwortdatei für Profile können Sie den Profilerstellungsassistenten automatisch verwenden.
Zum Erstellen eines: | Kopieren Sie die folgende Antwortdatei: |
---|---|
Bereitstellungsmanagerprofils | responsefile.pcaw.esb.dmgrProfile.txt |
Angepassten Profils | responsefile.pcaw.esb.managedProfile.txt |
Anwendungsserverprofils | responsefile.pcaw.esb.standAloneProfile.txt |
-W pcawresponsefilelocationqueryactionInstallWizardBean.fileLocation= "/opt/IBM/WebSphere/MyOptionFiles/customProfile.txt"
install -options "myresponsefile.txt" -silent
Wenn die Basisproduktdateien vorhanden sind, können Sie jederzeit mit Hilfe des Profilerstellungsassistenten ein Profil erstellen. Starten Sie den Assistenten über die Konsole "Erste Schritte" oder direkt mit dem Befehl für den Profilerstellungsassistenten.
Zum Erstellen eines Profils für einen: | Kopieren Sie die folgende Antwortdatei: |
---|---|
Bereitstellungsmanager | responsefile.pcaw.esb.dmgrProfile.txt |
Verwalteten Knoten | responsefile.pcaw.esb.managedProfile.txt |
Eigenständigen Anwendungsserver | responsefile.pcaw.esb.standAloneProfile.txt |
Speichern Sie die kopierte Datei zum Beispiel unter dem Namen my_options_file.txt.
Hinweise zur Benennung finden Sie unter Hinweise zur Benennung von Profilen, Knoten, Hosts und Zellen.
################################################################################ # # Antwortdatei für die Erstellung eines Bereitstellungsmanagerprofils für Websphere ESB # # Diese Optionsdatei befindet sich im Verzeichnis CD_ROOT\ESB\ und im # Verzeichnis install_root\bin\ProfileCreator_wbi. # # Für die Verwendung der Optionsdatei im Verzeichnis CD_ROOT\ESB\ gelten die Anweisungen # in CD_ROOT\ESB\responsefile.esb.txt. Das Installationsprogramm für WebSphere ESB # sucht während der automatischen Installation nach dieser Datei # und startet am Ende der Installation automatisch die automatische Profilerstellung. # # Zur Verwendung der Optionsdatei in install_root\bin\ProfileCreator_wbi für die # automatische Profilerstellung müssen Sie mehrere Werte in der Datei ändern und # die folgenden Befehlszeilenparameter verwenden: # # -options "responsefile.pcaw.esb.dmgrProfile.txt" -silent # ################################################################################ ################################################################################ # # Profilname # # Legen Sie den Profilnamen für das Installieren eines Bereitstellungsmanagerprofils fest. Der # Profilname muss für diese Installation von WebSphere ESB eindeutig sein. # -W profilenamepanelInstallWizardBean.profileName="profileDmgr" ################################################################################ # Wenn dieses Profil Ihr Standardprofil sein soll, dann legen Sie es auf "true" fest. # Legen Sie andernfalls "false" fest. Wenn dies das erste Profil ist, das erstellt wird, # ist es automatisch das Standardprofil. # -W profilenamepanelInstallWizardBean.isDefault="false" ################################################################################ # # Profilverzeichnis # # Geben Sie ein Verzeichnis für die Dateien an, die die Laufzeitumgebung definieren, # wie z. B. Befehle, Konfigurations- und Protokolldateien. Wenn das angegebene Verzeichnis # bereits vorhanden ist, muss es leer sein. Enthält das Verzeichnis Leerzeichen, schließen # Sie es in doppelte Anführungszeichen ein (siehe unten im Beispiel für Windows). # # Leerzeichen im Installationspfad werden nur in Windows-Betriebssystemen unterstützt. # # # Standardinstallationspfad: # # -P installLocation="<ESB_HOME>\profiles\<PROFILE_NAME>" # -P installLocation="C:\Program Files\IBM\WebSphere\ESB\profiles\profileDmgr" ################################################################################ # # Knotenname # # Wählen Sie den Knotennamen für den Anwendungsserver. Knotennamen in einer Zelle # müssen eindeutig sein. # # Ersetzen Sie YOUR_NODE_NAME durch den tatsächlichen Knotennamen. # -W nodehostandcellnamepanelInstallWizardBean.nodeName="YOUR_NODE_NAME" ################################################################################ # # Hostname # # Geben Sie den Hostnamen für den Anwendungsserver an. Der Hostname ist der # DNS-Name (kurz oder lang) oder die IP-Adresse dieses Computers. # # Ersetzen Sie YOUR_HOST_NAME durch den tatsächlichen Hostnamen. Setzen Sie das Kommentarzeichen, # um den Standardwert zu verwenden. # -W nodehostandcellnamepanelInstallWizardBean.hostName="YOUR_HOST_NAME" ################################################################################ # # Zellenname # # Geben Sie den Zellennamen für den Anwendungsserver an. # # Ersetzen Sie YOUR_CELL_NAME durch den tatsächlichen Zellennamen. # -W nodehostandcellnamepanelInstallWizardBean.cellName="YOUR_CELL_NAME" ################################################################################ # # Zuweisung des Portwerts # # Die folgenden Einträge dienen zum Rücksetzen der Portnummern in der Konfiguration. # # Sie sind aktuell auf die Standardwerte festgelegt. # Stellen Sie sicher, dass keine Portkonflikte vorhanden sind. # Portnummern für die einzelnen Profile finden Sie in: # <profile>/config/cells/<cell name>/nodes/<node name>/serverindex.xml # -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.WC_adminhost="9060" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.WC_adminhost_secure="9043" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.BOOTSTRAP_ADDRESS="9809" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.SOAP_CONNECTOR_ADDRESS="8879" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.SAS_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS="9404" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.CSIV2_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS="9406" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.CSIV2_SSL_MUTUALAUTH_LISTENER_ADDRESS="9405" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.ORB_LISTENER_ADDRESS="9101" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.CELL_DISCOVERY_ADDRESS="7277" -W pctdmgrprofileportspanelInstallWizardBean.DCS_UNICAST_ADDRESS="9352" ################################################################################ # # Windows-Dienst # # Die folgenden Anweisungen dienen der Installation von Diensten für # WebSphere Application Server unter Windows. # Mit Diensten können Sie Services starten und stoppen # sowie Systemstart- und Wiederherstellungsaktionen konfigurieren. # Mit winServiceQuery="false" wird die Funktion für Windows-Systeme deaktiviert. # Für andere Betriebssysteme kann dies ignoriert oder mit Kommentarzeichen versehen werden. # -W winservicepanelInstallWizardBean.winServiceQuery="true" ################################################################################ # Geben Sie den Kontotyp für den Dienst an. Gültige Werte sind: # # localsystem - Gibt an, dass das Konto des lokalen Systems verwendet werden soll. # specifieduser - Gibt an, dass das Konto des angegebenen Benutzers verwendet werden soll. # -W winservicepanelInstallWizardBean.accountType="localsystem" ################################################################################ # Wurde oben die Installation eines Diensts mit accountType="localsystem" gewählt, # können unten Benutzername und Kennwort ignoriert werden. Wurde accountType auf # accountType="specifieduser" festgelegt, müssen Benutzername und Kennwort angegeben werden, # die zur Installation der Dienste erforderlich sind. Der aktuelle Benutzer muss "admin" sein # oder zur Installation eines Diensts berechtigt sein. Auch der Benutzername, # der hier angegeben wird, muss die Berechtigung "Als Dienst anmelden" aufweisen, # damit der Dienst richtig ausgeführt werden kann. # # Ersetzen Sie YOUR_USER_NAME durch Ihren Benutzernamen. # -W winservicepanelInstallWizardBean.userName="YOUR_USER_NAME" ################################################################################ # Ersetzen Sie YOUR_USER_PASSWORD durch Ihr gültiges Kennwort. # -W winservicepanelInstallWizardBean.password="YOUR_PASSWORD" ################################################################################ # Legen Sie für WebSphere ESB unter Windows die Art des Starts fest. # Gültige Werte sind "automatic", "manual" und "disabled" (deaktiviert). # -W winservicepanelInstallWizardBean.startupType="manual" ################################################################################ # # SCA-Konfiguration (SCA = Service Component Architecture, Servicekomponentenarchitektur) # # Die folgenden Einträge dienen zum Erstellen einer SCA- # Konfiguration. Legen Sie doConfigureSCACheckList="true" fest, wenn # eine Service Component Architecture konfiguriert werden soll. Wird keine # Service Component Architecture gewünscht, legen Sie "" für diesen Wert fest. # Wird der Wert auf "true" festgelegt, müssen auch die restlichen Parameter belegt werden. # # -W wbiSCAConfigInputPanelBeanId.doConfigureSCACheckList="" ################################################################################ # Wurde oben die Erstellung einer SCA-Konfiguration gewählt, # dann geben Sie die Benutzer-ID für diese Konfiguration an. Wenn nicht, dann setzen # Sie ein Kommentarzeichen vor diese Zeile. # -W wbiSCAConfigInputPanelBeanId.userId="YOUR_USER_ID_SCA" ################################################################################ # Wurde oben die Erstellung einer SCA-Konfiguration gewählt, # dann geben Sie das Kennwort für diese Konfiguration an und bestätigen es. # Wenn nicht, dann setzen Sie Kommentarzeichen vor diese Zeilen. # -W wbiSCAConfigInputPanelBeanId.password="YOUR_PASSWORD_SCA" -W wbiSCAConfigInputPanelBeanId.passwordConfirmation="YOUR_PASSWORD_SCA" ################################################################################ # Profiltyp # # Zur Installation eines Bereitstellungsmanagerprofils muss hier "dmgr" angegeben werden. # Nicht ändern! # -W profiletypepanelInstallWizardBean.selection="dmgr"