In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Protokolldateien beschrieben, die während der Installation und Deinstallation von IBM WebSphere ESB und während der Profilerstellung und -erweiterung erstellt werden.
Sehen Sie sich stets die zugehörigen Protokolle an, wenn während der Installation oder Deinstallation oder während der Profilerstellung oder -erweiterung Probleme auftreten. Tabelle 1 enthält die Protokolle mit ihrem Inhalt und den Indikatoren für Erfolg/Misserfolg für WebSphere ESB.
Protokolldateien für Komponenten von WebSphere ESB
Protokoll | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis/logs/wbi/log.txt Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis \logs\wbi\log.txt |
Inhalt | Protokoll aller Ereignisse bei der Installation von WebSphere ESB |
Indikatoren |
|
Protokoll | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis /logs/wbi/instconfig.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis\logs\wbi\instconfig.log |
Inhalt | Protokoll der Konfigurationsvorgänge, die am Ende des Installationsprozesses ablaufen, um Komponenten zu konfigurieren, Systemanwendungen zu installieren und Verknüpfungen und Registry-Einträge für Windows zu erstellen. |
Indikatoren | Enthält eine Reihe von <record>-Elementen, die die Konfigurationsvorgänge dokumentieren. Wenn ein Konfigurationsvorgang nach der Installation fehlschlägt, erscheint im Protokoll Text, der dem folgenden Beispiel ähnelt: <record> <date>2005-05-26T11:41:17</date> <millis>1117132877344</millis> <sequence>742</sequence> <logger>com.ibm.ws.install.configmanager. ConfigManager</logger> <level>WARNUNG</level> <class>com.ibm.ws.install.configmanager .ConfigManager</class> <method>executeAllActionsFound</method> <thread>12</thread> <message>Konfigurationsvorgang fehlgeschlagen: com. ibm.ws.install.configmanager.actionengine. ANTAction-D:\WBI\AS\properties\version \install.wbi\6.0.0.0\config\ full\install\90SInstallCEI.ant</message> </record>Wenn keine Aktion fehlschlägt, enthält das Protokoll als letzten Eintrag die folgende Nachricht: <record> . . . <message>Bei der Ausführung der Repository-Aktionen sind keine Fehler aufgetreten</message> </record> |
Protokoll | Für Linux- und UNIX-Plattformen: profilstammverzeichnis/logs /pcatLog<zeitmarke>.txt Für Windows-Plattformen: profilstammverzeichnis\logs \pcatLog<zeitmarke>.txt Wichtig: Wenn diese Datei in diesem Verzeichnis in Ihrem System nicht vorhanden ist, schlägt die Profilerstellung schon in einem sehr frühen Stadium des Prozesses fehl. Überprüfen Sie in diesem Fall die Datei pcatLog.txt im Verzeichnis benutzerausgangsverzeichnis, wobei benutzerausgangsverzeichnis für Linux- und UNIX-Plattformen das Verzeichnis /root und für Windows-Plattformen das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator repräsentiert.
|
Inhalt | Protokoll aller Ereignisse, die auftreten, wenn während einer vollständigen Installation ein Standardprofil erstellt wird, wenn der Profilassistent ausgeführt wird oder wenn der Befehl manageprofile verwendet wird. |
Indikatoren |
|
Protokoll | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis/logs/wasprofile /wasprofile_create_ profilname.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis\logs \wasprofile \wasprofile_create_ profilname.log |
Inhalt |
|
Indikatoren |
|
Protokoll | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis/logs/wasprofile /wasprofile_augment_ profilname.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis\logs\wasprofile \wasprofile_augment_ profilname.log Dieser Verzeichnispfad darf aus maximal 255 Zeichen bestehen. Wichtig: Dieser Dateiname könnte auch in der Form was_profile_augment_ profilname_<timestamp>.log auftreten.
|
Inhalt |
|
Indikatoren |
|
Protokolle | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis/logs/wasprofile /wasprofile_delete_ profilname.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis\logs\wasprofile \wasprofile_delete_ profilname.log |
Inhalt | |
Indikatoren |
|
Protokolle | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis/logs /wasprofile.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis\logs \wasprofile.log |
Inhalt | |
Indikatoren |
|
Protokolle | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis/logs/log.txt Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis\logs\log.txt |
Inhalt |
|
Indikatoren |
|
Protokolle | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis /logs/instconfig.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis \logs\instconfig.log |
Inhalt |
|
Indikatoren | Enthält eine Reihe von <record>-Elementen, die die Konfigurationsvorgänge dokumentieren. |
Protokolle | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis /logs/wbi/uninstlog.txt Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis \logs\wbi\uninstlog.txt |
Inhalt | Protokoll aller Ereignisse bei der Deinstallation von WebSphere ESB |
Indikatoren |
|
Protokolle | Für Linux- und UNIX-Plattformen: installationsstammverzeichnis /logs/wbi/uninstconfig.log Für Windows-Plattformen: installationsstammverzeichnis \logs\wbi\uninstconfig.log |
Inhalt | Protokoll der Konfigurationsvorgänge, die am Ende des Deinstallationsprozesses ablaufen. |
Indikatoren | Enthält eine Reihe von <record>-Elementen, die die Konfigurationsvorgänge dokumentieren. |