WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Konfektionierung

Das Paket WebSphere ESB enthält drei CD-Sets. Die zwei Haupt-CD-Sets enthalten die Software für die Installation von WebSphere ESB, für die Einrichtung Ihrer WebSphere ESB-Umgebung sowie für die Assemblierung und Implementierung von Anwendungen. Die Ergänzungs-CDs sind optional und bieten einen zusätzlichen Nutzen sowie Toolunterstützung für Ihre Produktions- und Entwicklungsumgebungen.

Vorgehensweise zur Beschaffung von WebSphere ESB

Zur Beschaffung des Produktcodes stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
  • Von den Produkt-CDs.
  • Von der Passport Advantage-Site, von der lizenzierte Kunden Installationsimages herunterladen können. Diese elektronischen Images sind identische Abbilder der CDs.
Informationen zum Erwerb der Software erhalten Sie bei Ihrem IBM Ansprechpartner oder IBM Vertriebspartner oder auf der Website zu WebSphere ESB unter der Adresse http://www.ibm.com/software/integration/wsesb/ über den Link Bestellinformationen in der linken Spalte.

CDs in WebSphere ESB Wallet 1

Das erste WebSphere ESB-Wallet enthält die CDs in Tabelle 1:
Tabelle 1. Inhalt des ersten CD-Wallets
CD-Beschriftung Versionen der CD Kommentare

WebSphere ESB CD 1

Es sind sieben verschiedene Plattformversionen dieser CD verfügbar:

  • AIX
  • HP-UX
  • Linux
  • Linux für iSeries und pSeries
  • Linux für zSeries
  • Solaris
  • Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003

Jede plattformspezifische CD enthält die folgenden installierbaren Komponenten:

  • WebSphere ESB im Verzeichnis WBI.
  • WebSphere Application Server Network Deployment im Verzeichnis WAS.

Verwenden Sie die Anwendung Launchpad im Stammverzeichnis, um Informationen zu den installierbaren Komponenten im primären Paket zu installieren und anzuzeigen. Eine Ausnahme bildet das IBM Eclipse Help System, das nach der in Installieren der Dokumentation beschriebenen Vorgehensweise installiert werden muss.

CDs in WebSphere ESB Wallet 2

Das zweite WebSphere ESB-Wallet enthält die CDs in Tabelle 2:
Tabelle 2. Inhalt des zweiten CD-Wallets
CD-Beschriftung Versionen der CD Kommentare

WebSphere ESB CD 2

Es sind sieben verschiedene Plattformversionen dieser CD verfügbar:

  • AIX
  • HP-UX
  • Linux
  • Linux für iSeries und pSeries
  • Linux für zSeries
  • Solaris
  • Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003

Jede plattformspezifische CD enthält die folgenden installierbaren Komponenten:

  • WebSphere Message Service Clients im Verzeichnis MsgClients:
    • IBM Message Service Client for .NET (nur Windows)
    • IBM Message Service Client for C/C++ (Linux und Windows)
    • IBM Web Services Client for C++ (AIX, Linux und Windows)
  • IBM HTTP Server im Verzeichnis IHS.
  • Web-Server-Plug-ins im Verzeichnis plugin.
  • Application Client im Verzeichnis AppClient.
  • IBM Eclipse Help System im Verzeichnis IEHS.

Die CD für Windows-Plattformen enthält die Data Direct Java(TM) Database Connectivity-Treiber (JDBC-Treiber).

CDs in WebSphere ESB Wallet 3

Das dritte WebSphere ESB-Wallet enthält die CDs in Tabelle 3:
Tabelle 3. Inhalt des dritten CD-Wallets
CD-Beschriftung Versionen der CD Kommentare

WebSphere Application Server Toolkit

Für jede der folgenden Plattformen ist eine CD verfügbar:
  • Linux
  • Windows 2000, Windows XP und Windows 2003

Zwei plattformspezifische CDs (jeweils eine für Linux- und Windows-Plattformen) enthalten Assemblierungs- und Implementierungsbasistools zur Bereitstellung für einen Anwendungsserver, wie zum Beispiel WebSphere Application Server Network Deployment. Sie können das Tool auch verwenden, um Funktionen zur Testung, zum Debugging und zur Profilerstellung für Basiseinheiten durchzuführen.

CDs in den Ergänzungswallets

Die WebSphere ESB-Ergänzungswallets 4, 5, 6 und 7 enthalten die CDs in Tabelle 4:
Tabelle 4. Inhalt der Ergänzungs-CD-Pakete
CD-Beschriftung Versionen der CD Kommentare

WebSphere Application Server Edge Components

Es sind sechs verschiedene Plattformversionen dieser CD verfügbar:
  • AIX
  • HP-UX
  • Linux
  • Linux für pSeries
  • Solaris
  • Windows 2000 und Windows Server 2003

Mit den Edge-Komponenten die Anforderungen hoch verfügbarer Umgebungen mit großen Datenmengen erfüllen.

Die Edge-Komponenten enthalten hoch entwickelte Funktionen für Lastverteilung, Caching und zentralisierte Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite WebSphere Application Server Network Deployment Edge Components.

DB2 Universal Database Enterprise Server Edition

Es sind acht verschiedene Plattformversionen dieser CD verfügbar:
  • 3 AIX (einschließlich AIX für Umgebungen in DBCS-Sprachen)
  • HP-UX
  • Linux
  • Linux für pSeries
  • Solaris
  • Windows

DB2 Universal Database V8.2 bietet zahlreiche innovative funktionale Erweiterungen.

Verbesserte Integration in wichtige Entwicklungstools von WebSphere ESB und plattformspezifische Hilfefunktionen ermöglichen den Programmierern eine höhere Effizienz als jemals zuvor.

Ein breites Spektrum autonomer oder selbst-verwaltender Funktionen lassen dem Administrator mehr Zeit, Möglichkeiten zur Wertsteigerung voranzutreiben.

Der hohe Bedienungskomfort in DB2 V8.2 und die selbst-verwaltenden Merkmale könnten sogar dazu beitragen, dass bei kleineren Implementierungen keine speziellen Administratoren mehr notwendig sind.

Tivoli Directory Server

Es sind sechs verschiedene Plattformversionen dieser CD verfügbar:
  • AIX
  • HP-UX
  • Linux
  • Linux für pSeries
  • Solaris
  • Windows

Das Produkt IBM Tivoli Directory Server ist eine leistungsstarke LDAP-Infrastruktur (LDAP = Lightweight Directory Access Protocol).

Tivoli Directory Server bietet eine Basis für die Implementierung umfassender Identitätsmanagementanwendungen und erweiterter Softwarearchitekturen.

Weitere Informationen finden Sie unter IBM Tivoli Directory Server.

IBM Tivoli Access Manager Servers

Es sind fünf verschiedene Plattformversionen dieser CD verfügbar:
  • AIX
  • HP-UX
  • Linux
  • Solaris
  • Windows

IBM Tivoli Access Manager for e-business kann ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand in e-business-Anwendungen integriert werden und stellt eine sichere, einheitliche und personalisierte e-business-Funktionalität bereit.

Durch seine Integrationsfähigkeit und die Bereitstellung von Authentifizierungs- und Berechtigungs-APIs ermöglicht Tivoli Access Manager for e-business einen sicheren Zugriff auf geschäftskritische Anwendungen und Daten, die im erweiterten Unternehmensnetz weit verteilt sein können.

Weitere Informationen finden Sie unter IBM Tivoli Access Manager for e-business.

Zugehörige Tasks
Vorbereitungen für die Installation von WebSphere ESB

Concept topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\doc\cins_packaging.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)