WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Installieren der Dokumentation

Sie können auf Ihrem Computer eine lokale Kopie des Informationszentrums zu WebSphere ESB installieren.

Informationen zu den Dokument-Plug-ins

Die Dokumentation ist ein Paket aus Dokument-Plug-ins für Eclipse. Für die Anzeige muss das IBM WebSphere Help System verwendet werden. Das Hilfesystem (der Viewer) und das Format der Dokument-Plug-ins beruhen auf einem Open Source-Konzept, das durch das Eclipse-Projekt entwickelt wurde. Die Dokument-Plug-ins zu IBM Produkten befinden sich in Ordnern, für die eine konsistente Namenskonvention gilt (com.ibm.xxx.doc).

Installieren der Dokument-Plug-ins

Um die Dokumentation zu einem IBM Produkt im Viewer anzeigen zu können, müssen Sie im Ordner eclipse\plugins des IBM WebSphere Help System neue oder aktualisierte Dokument-Plug-ins installieren. Das Hilfesystem arbeitet mit allen Informationen, die in einem Paket als Dokument-Plug-in für Eclipse bereitgestellt werden. Dazu gehören auch Dokument-Plug-ins zu IBM Produkten. Die Ordner mit den Plug-ins zu IBM Produkten sind leicht zu erkennen, da für sie eine konsistente Namenskonvention gilt (com.ibm.xxx.doc).

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dokument-Plug-ins zu installieren:

  1. Installieren Sie das IBM WebSphere Help System, das sich auf der CD mit der Aufschrift WebSphere ESB CD 2 befindet. Diese Komponente befindet sich im Verzeichnis \IEHS.
  2. Laden Sie die Dokument-Plug-ins von der Webseite für IBM Produkte mit der Adresse http://www.ibm.com/software/integration/wsesb/infocenter/ herunter.
  3. Kopieren Sie die Ordner mit den Dokument-Plug-ins in den Ordner eclipse\plugins des Hilfesystems.  Wenn Sie zum Beispiel das Hilfesystem unter c:\WebSphere Help System installiert haben, dann kopieren Sie die Ordner mit den Dokument-Plug-ins in den Ordner: c:\WebSphere Help System\eclipse\plugins. Denken Sie daran, dass dies der Ordner eclipse\plugins des IBM WebSphere Help System sein muss. In Ihrem System können sich schließlich mehrere Ordner des Namens eclipse\plugins befinden.
  4. Um das neu hinzugefügte Dokument-Plug-in anzuzeigen, starten Sie den Viewer gemäß den Anweisungen im folgenden Abschnitt. Sollte er aber bereits aktiv sein, dann beenden Sie ihn gemäß den Anweisungen darunter und starten ihn danach erneut.

    Detaillierte Informationen zur Vorgehensweise bei der Einrichtung eines lokalen Informationszentrums finden Sie in der Datei WebSphere Help System/installing_and_managing.htm.

Starten des Viewers

Gehen Sie wie folgt vor, um den Viewer zu starten:
  1. Öffnen Sie den Ordner "WebSphere Help System".
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei help_start.bat.
Anmerkung: Wird er zum ersten Mal gestartet, dann kann es einige Minuten dauern, bis das System gestartet ist und die Dokument-Plug-ins angezeigt werden.

Beenden des Viewers

Wenn der Viewer durch einfaches Schließen seines Fensters geschlossen wird, dann sind seine Prozesse im Hintergrund trotzdem noch aktiv. Dadurch ist in nachfolgenden Sitzungen ein viel schnelleres Starten möglich. Wenn Sie jedoch Dokument-Plug-ins installieren oder das Hilfesystem mit neuen Plug-ins aktualisieren möchten, dann müssen Sie diese Prozesse beenden.  Durch das Beenden des Viewers wird auch Systemspeicher freigegeben. Wenn Sie Ihr System herunterfahren, werden alle Prozesse des Hilfesystems beendet.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Viewer zu beenden:
  1. Öffnen Sie den Ordner "WebSphere Help System".
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei help_end.bat.

Task topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\doc\tins_installingthedocumentation.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)