Wenn Sie die Unternehmensanwendung und Ressourcen für den Ereignisserver aus der WebSphere ESB entfernen müssen, dann können Sie dazu das Script event-application.jacl verwenden.
Wenn Sie die Unternehmensanwendungen für den Ereignisserver aber lieber manuell entfernen möchten, dann verwenden Sie dazu nicht das Script event-application.jacl, sondern die Verwaltungskonsole.
Bei Verwendung der Verwaltungskonsole müssen Sie die Ressourcen der Common Event Infrastructure ebenfalls manuell entfernen. Weitere Informationen zu diesen Ressourcen finden Sie unter Standardkonfiguration.
Verwenden Sie das Script event-application.jacl mit Hilfe des Tools wsadmin, um die Unternehmensanwendung für den Ereignisserver zu entfernen. Um das Script in einem Windows-System auszuführen, wechseln Sie in das Verzeichnis
installationsstammverzeichnis\event\application und führen den folgenden Befehl aus (alles auf einer Zeile):
wsadmin -f event-application.jacl -profile event-profile.jacl -action uninstall
-node knotenname -server servername
Um das Script in einem Linux- oder UNIX-System auszuführen, wechseln Sie in das Verzeichnis
installationsstammverzeichnis/event/application und führen den folgenden Befehl aus (alles auf einer Zeile):
wsadmin.sh -f event-application.jacl -profile event-profile.jacl
-wsadmin_classpath installationsstammverzeichnis/event/lib/cei_installer.jar -action
uninstall -node knotenname -server servername
[-appname anwendungsname] [-trace]
Um das Script auszuführen, wechseln Sie in das Verzeichnis
installationsstammverzeichnis/event/application und führen den folgenden Befehl aus (alles auf einer Zeile):
wsadmin.sh -f event-application.jacl -profile event-profile.jacl
-wsadmin_classpath installationsstammverzeichnis/event/lib/cei_installer.jar -action
uninstall -node knotenname -server servername
[-appname anwendungsname] [-trace]
Das Script
event-application.jacl verwendet die folgenden Parameter:
- knotenname
- Der WebSphere ESB-Knoten, aus dem die Unternehmensanwendung für den Ereignisserver entfernt werden soll.
- servername
- Der WebSphere ESB-Server, aus dem die Unternehmensanwendung für den Ereignisserver entfernt werden soll. Dieser Parameter ist optional. Wird kein Server angegeben, dann wird die Unternehmensanwendung aus allen Servern im Knoten entfernt.
- anwendungsname
- Der Name der implementierten Unternehmensanwendung für den Ereignisserver, die entfernt werden soll. Dieser Parameter ist optional. Wird kein Name einer Anwendung angegeben, dann werden alle registrierten Unternehmensanwendungen aus der Common Event Infrastructure entfernt.
Wird der optionale Parameter -trace angegeben, dann werden an die Standardausgabe zusätzliche Debuginformationen ausgegeben.