Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Ereignisservice zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der Ereignisservice ermöglicht den Zugriff auf den Common Event Infrastructure-Server und gewährleistet, dass jedem Ereignis, das an die Ereignisinfrastruktur übergeben wird, automatisch Informationen über den WebSphere-Server sowie Informationen zum Korrelationsbereich beigefügt werden.
Der Ereignisservice wird konfiguriert, indem die Eigenschaft
Service beim Serverstart aktivieren modifiziert wird. Diese gibt an, ob der Service für einen bestimmten Anwendungsserver automatisch gestartet wird oder nicht. (Sie können auch den JNDI-Namen der Emitter-Factory der Common Event Infrastructure ändern. Siehe Schritt 5.)
ACHTUNG:
Nach der Inaktivierung des Ereignisservice ist der Common Event Infrastructure Server nicht in der Lage, Ereignisse zu verarbeiten. Weder werden in der Datenbank Ereignisdaten gespeichert, noch werden Ereignisse an JMS-Ziele weitergegeben.