WebSphere WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.0.1 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Festlegen von Kernelwerten in Solaris-Systemen

Einige der Kernelwerte für Solaris sind in der Regel für eine Installation von WebSphere ESB zu niedrig eingestellt. Die Kernelparameter müssen auf höhere Werte festgelegt werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Kernelparameter festzulegen:
  1. Melden Sie sich bei der Hostmaschine als Root an.
  2. Überprüfen Sie die Konfiguration der Maschine.
    Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:
    sysdef -i
  3. Legen Sie die Kernelwerte fest, indem Sie die Datei /etc/system bearbeiten.
    Verwenden Sie die Werte aus dem folgenden Beispiel:
    set shmsys:shminfo_shmmax = 4294967295
    set shmsys:shminfo_shmseg = 1024
    set shmsys:shminfo_shmmni = 1024
    set semsys:seminfo_semaem = 16384
    set semsys:seminfo_semmni = 1024
    set semsys:seminfo_semmap = 1026
    set semsys:seminfo_semmns = 16384
    set semsys:seminfo_semmsl = 100
    set semsys:seminfo_semopm = 100
    set semsys:seminfo_semmnu = 2048
    set semsys:seminfo_semume = 256
    set msgsys:msginfo_msgmap = 1026
    set msgsys:msginfo_msgmax = 65535
    set rlim_fd_cur=1024

    Warteschlangenmanager sind generell voneinander unabhängig. Deshalb müssen die Kernelparameter des Systems wie shmmni, semmni, semmns und semmnu für die Anzahl Warteschlangenmanager im System festgelegt werden.

  4. Führen Sie einen Warmstart des Betriebssystems durch.

Weitere Informationen zum Einrichten des Solaris-Systems finden Sie in der Dokumentation zur Verwaltung auf der Website von Sun unter der Adresse http://docs.sun.com.


Task topic

Nutzungsbedingungen | Diese Seite bewerten

Timestamp iconZuletzt aktualisiert: 4 Mar 2006
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.wesb.doc.nl1_6.0.1\doc\tins_set_kernel_sol.html

(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Informationszentrum basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)