Bei der automatischen Installation von WebSphere ESB arbeitet der Installationsassistent nicht mit Dialoganzeigen, sondern liest stattdessen die benötigten Werte aus der Antwortdatei. Sie müssen die Antwortdatei so anpassen, dass sie dem Installationsassistenten die Werte für die automatische Installation bereitstellt.
Bevor der Befehl install -silent -options myoptionsfile für eine Linux- oder UNIX-Plattform bzw. der Befehl install.exe -silent -options myoptionsfile für eine Windows-Plattform verwendet werden kann, um eine automatische Installation zu starten, müssen Sie die Antwortdatei mit Ihren gewünschten Optionen anpassen.
Arbeiten Sie bei der Angabe der Werte in der Datei äußerst sorgfältig: Passen Sie die Antwortdatei für die Optionen sehr präzise an, denn das Installationsprogramm liest die Optionswerte nur aus dieser Datei. Fehlerhafte Spezifikationen wirken sich auf den Installationsassistenten negativ aus. Schließen Sie zum Beispiel Werte immer in Anführungszeichen ein.
Wenn Sie bei der Anpassung der Antwortdatei Fehler machen, kann der Installationsassistent das Produkt nicht installieren, es sei denn, Sie entfernen den Parameter -options. Liegt der Fehler in einem ungültigen Optionswert, dann zeigt ISMP eine Warnung an, die Sie bestätigen müssen, und stoppt die Installation.
Vergleichen Sie Ihre Antwortdatei für Optionen mit der Datei responsefile.esb.txt, die zum Lieferumfang des Produkts gehört, und nehmen Sie die notwendigen Korrekturen vor. Versuchen Sie nach der Korrektur der Datei eine erneute Installation.
Anleitung: In diese Antwortdatei für Optionen wurden Kommentare zur Beschreibung der einzelnen Anweisungen aufgenommen. Lesen Sie die Erläuterungen in der Datei sorgfältig durch, damit Sie den Zweck der jeweiligen Anweisung verstehen.
In responsefile.esb.txt finden Sie ein Beispiel für die Kommentare und Anweisungen in der Antwortdatei.
-W silentInstallLicenseAcceptance.value="false" # -W esbDetectionPanel_InstallWizardBean.optionSelected="1" Plattformspezifisch: -P esbProductBean.installLocation="/usr/IBM/WebSphere/ESB" Plattformspezifisch: -P esbProductBean.installLocation="/opt/IBM/WebSphere/ESB" Plattformspezifisch: -P esbProductBean.installLocation="C:\Program Files\IBM\WebSphere\ESB" -P samplesProductFeatureBean.active="true" -P javadocsProductFeatureBean.active="true" -W summarypanel_InstallWizardBean.launchPCAW="true" -W pawresponsefilelocationqueryaction_InstallWizardBean.fileLocation=""
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
false | Mit Änderung von silentInstallLicenseAcceptance.value in dieser Antwortdatei auf "true" erklären Sie, dass Sie die Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete von IBM gelesen haben und zustimmen. Diese gehören zum Programm und befinden sich unter CD_ROOT\ESB\lafiles. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, lassen Sie den Wert unverändert. Das Programm darf dann weder heruntergeladen, noch installiert, kopiert oder auf andere Art verwendet werden und muss umgehend einschließlich Berechtigungsnachweis an die Partei zurückgegeben werden, bei der es erworben wurde. Der Kaufbetrag wird dann zurückerstattet. Ändern Sie den Wert in "true", um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren und das Produkt zu installieren. Mit dem Standardwert kann das Produkt nicht installiert werden. |
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
Kommentarzeichen am Zeilenanfang | Entfernen Sie das Kommentarzeichen aus der Zeile, wenn einer vorhandenen Installation in einer schrittweisen Migration Komponenten hinzugefügt werden sollen. Ändern Sie die nachfolgende Anweisung -P wasProductBean.installLocation=, indem Sie als Wert das Verzeichnis der vorhandenen Installation angeben. Um Probleme zu vermeiden, muss für bereits installierte Komponenten die Eigenschaft ".active" auf "false" festgelegt werden. Für neu zu installierende Komponenten muss die Eigenschaft ".active" auf "true" festgelegt werden. Als Beispiel sei angenommen, dass in Ihrer vorhandenen Installation des Produkts die Komponente "Javadocs", aber nicht die Komponente "Muster" installiert ist. Um die Komponente "Muster" zu installieren, müssen die entsprechenden Anweisungen wie folgt lauten:
Die Optionen für die Auswahl der Komponenten werden nach der Option für den Installationstyp beschrieben. |
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
Je nach Datenträger für das Produkt | Das Installationsstammverzeichnis für das Produkt. Geben Sie ein gültiges Verzeichnis an. Das Standardinstallationsverzeichnis gilt für ein Windows-System. Setzen Sie in die Zeile für Windows ein Kommentarzeichen, wenn in einem Linux- oder UNIX-Betriebssystem installiert werden soll. Entfernen Sie das Kommentarzeichen aus der Zeile für Ihre Plattform, und ändern Sie das Verzeichnis entsprechend. Der Installationspfad darf aus maximal 80 Zeichen bestehen. Wichtig: Verwenden Sie keine symbolischen Links als Zielverzeichnis. Symbolische Links werden nicht unterstützt.
Leerzeichen im Namen des Installationsverzeichnisses werden ebenfalls nicht unterstützt. Für ein Windows-System kann das Verzeichnis Leerzeichen enthalten. Wenn der Verzeichnisname Leerzeichen enthält, dann schließen Sie ihn in Anführungszeichen ein (siehe das Beispiel für Windows). |
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
true | Mit dieser Option wird die Komponente "Muster" installiert. Ändern Sie den Wert in "false", um die Installation der Komponente "Muster" zu überspringen. Ändern Sie den Wert für eine schrittweise Installation in "false", wenn die Komponente "Muster" bereits installiert ist. Verwenden Sie den Wert "true" nicht, wenn die Komponente "Muster" bereits installiert ist. |
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
true | Mit dieser Option wird die Komponente "Javadocs" installiert. Ändern Sie den Wert in "false", um die Installation der Komponente "Javadocs" zu überspringen. Ändern Sie den Wert für eine schrittweise Installation in "false", wenn die Komponente "Javadocs" bereits installiert ist. Verwenden Sie den Wert "true" nicht, wenn die Komponente "Javadocs" bereits installiert ist. |
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
true | Mit dem Wert "true" wird der Profilerstellungsassistent automatisch gestartet. Mit dieser Option wird der automatische Start des Profilerstellungsassistenten am Ende der Installation der Basisproduktdateien und Komponenten gesteuert. Der Profilerstellungsassistent kann einen der drei verfügbaren Profiltypen für das Produkt Network Deployment erstellen. |
Jede Datei enthält einen Planungsbereich für die Markierung Ihrer Werte.
Standardwert | Beschreibung | Ihr Wert |
---|---|---|
none | Bei dieser Option muss der absolute Pfad zur angepassten Optionsdatei für das jeweilige Profil angegeben werden. Beispiel: -W pcawresponse...fileLocation= "/tmp/ESB/responsefile.pcat.esb.dmgrProfile.txt" -W pctresponse...fileLocation= "C:\temp\ESB\responsefile.pcat.esb.dmgrProfile.txt" |
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Antwortdatei für Optionen zu verwenden:
Fahren Sie mit Automatisches Installieren von WebSphere ESB fort.