Erstellen Sie die übrigen Geschäftsobjekte für die "Retrieve"-Operation. In diesem Schritt wird beschrieben, wie der Wert für den Fremdschlüssel festgelegt und
ein untergeordnetes Objekt zu den übrigen Geschäftsobjekten hinzugefügt wird, die zum
Erstellen der "Retrieve"-Operation erforderlich sind. Die anwendungsspezifischen
Informationen für den Fremdschlüssel ermöglichen dem Adapter, untergeordnete Objekte auf
der Basis eines Attributwerts im übergeordneten Objekt abzurufen.
Legen Sie den Wert für den Fremdschlüssel für alle acht Objekte in der Tabelle
"Objekte, für die Fremdschlüsselwerte und untergeordnete Objekte erforderlich sind"
fest. Verwenden Sie für jedes Objekt den in der Tabelle angegebenen Attributnamen und
Attributwert.
Für Geschäftsobjekte in der Tabelle, die über untergeordnete Objekte verfügen, müssen
Sie Werte für die untergeordneten Objekte hinzufügen. Geben Sie für jedes untergeordnete
Objekt den in der Tabelle bereitgestellten Namen und Typ ein.
- Legen Sie den Wert des Fremdschlüssels für das Objekt fest.
Klicken Sie in der Sicht Geschäftsintegration doppelt auf den
Objektnamen. Klicken Sie auf den in der Tabelle für das ausgewählte Objekt angegebenen
Attributnamen.
Klicken Sie in der Sicht Eigenschaften auf die Registerkarte
Anwendungsinformationen.
Klicken Sie im Fenster Attribut – attributname mit der rechten
Maustaste auf das Feld ASI-Elementeigenschaften. Wählen Sie
aus.
Legen Sie den Wert in der Spalte rechts neben
jdbcasi:ForeignKey so fest, dass er mit dem in der Tabelle
aufgelisteten Wert für das ausgewählte Objekt übereinstimmt.
- Fügen Sie untergeordnete Geschäftsobjekte hinzu.
Klicken Sie in der Sicht Geschäftsintegration doppelt auf den
Objektnamen. Klicken Sie im oberen Bereich des Fensters Geschäftsobjekt
auf die Schaltfläche zum Hinzufügen eines neuen Objekts.
Klicken Sie in der Sicht Eigenschaften auf die Registerkarte
Beschreibung, und geben Sie die Werte für die Attribute ein.
- Geben Sie im Feld Name den in der Tabelle angegebenen Namen
des untergeordneten Objekts für das ausgewählte Objekt ein.
- Wählen Sie im Feld Typ den Typ des untergeordneten Objekts aus
der Liste aus.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Feldgruppe aus.
Tabelle 2. Objekte, für die Fremdschlüsselwerte und untergeordnete Objekte erforderlich sindObjekt |
Werte |
ArIbm_R_Cust_Profiles |
ForeignKey-Attribut = cust_account_id
ForeignKey-Wert = cust_account_id
|
ArIbm_R_Parties |
ForeignKey-Attribut = party_id
ForeignKey-Wert = party_id
Untergeordnetes Objekt:
Name = Contacts
Typ = ArIbm_R_Contacts_Customer
|
ArIbm_R_Party_Sites |
ForeignKey-Attribut = party_site_id
ForeignKey-Wert = party_site_id
Untergeordnetes Objekt:
Name = Locations
Typ = ArIbm_R_Locations
Untergeordnetes Objekt:
Name = Contacts
Typen = ArIbm_R_Contacts_Sites
|
ArIbm_R_Acct_Sites |
ForeignKey-Attribut = cust_account_id
ForeignKey-Wert = cust_account_id
Untergeordnetes Objekt:
Name = PartySites
Typ = ArIbm_R_Party_Sites
Untergeordnetes Objekt:
Name = SiteUses
Typ = ArIbm_R_Site_Uses
|
ArIbm_R_Site_Uses |
ForeignKey-Attribut = cust_acct_site_id
ForeignKey-Wert = cust_acct_site_id
|
ArIbm_R_Locations |
ForeignKey-Attribut = location_id
ForeignKey-Wert = location_id
|
ArIbm_R_Contacts_Sites |
ForeignKey-Attribut = owner_table_id
ForeignKey-Wert = party_site_id
|
ArIbm_R_Contacts_Customer |
ForeignKey-Attribut = owner_table_id
ForeignKey-Wert = party_id
|