Im WebSphere Integration Developer-Testclient testen

Nachdem Sie das Modul für die ausgehende Verarbeitung auf WebSphere Process Server implementiert haben, können Sie die erstellte Adapteranwendung mit Hilfe des Testclients von WebSphere Integration Developer testen. Nach dem Testen im WebSphere Integration Developer-Testclient müssen Sie die Ergebnisse in Oracle E-Business Suite überprüfen.

Task ausführen

  1. Wählen Sie das zu testende Modul aus.

    Klicken Sie in WebSphere Integration Developer mit der rechten Maustaste auf das Modul Oracle_API, und wählen Sie Test > Modul testen aus.

  2. Legen Sie die Testwerte fest.
    Verwenden Sie die Pfeiltasten im Fenster Oracle_API, um die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Testwerte festzulegen.
    Tabelle 1. Testwerte
    Element Testwert
    Konfiguration Default Module Test
    Modul Oracle_API
    Komponente JDBCOutboundInterface
    Schnittstelle JDBCOutboundInterface
    Operation executeAppsFnd_ProgramU46Executable
  3. Legen Sie die folgenden Attributwerte für das Eingabegeschäftsobjekt fest:
    Tabelle 2. Attributwerte für das Eingabegeschäftsobjekt
    Attributname Wert
    executable IBMSAMPLENAME

    Dieser Wert muss bei jeder Verarbeitung des Ereignisses eindeutig sein.

    application AR
    Short_name IBMSAMPLENAME

    Dieser Wert muss bei jeder Verarbeitung des Ereignisses eindeutig sein.

    Description Definition der ausführbaren Datei für das gleichzeitig ausgeführte Programm
    Execution_method PL/SQL Stored Procedure
    Execution_file_name TEST_PACKAGE.TEST_PROCEDURE
    Subroutine_name <null>
    Icon_name <null>
    Language_code US
    Execution_file_path <null>
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie im Fenster Einsatzposition den Namen Ihrer Instanz von WebSphere Process Server aus, und klicken Sie auf Fertig stellen.

Rechtliche Hinweise |


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
This information center is powered by Eclipse technology (http://www.eclipse.org)