Einführung in WebSphere Adapters

IBM WebSphere Adapters ermöglicht es J2EE-Komponenten (J2EE - Java 2 Platform, Enterprise Edition), wie beispielsweise neuen e-business-Anwendungen, mit Informationen auf einem Enterprise Information System (EIS) zu kommunizieren. Ein EIS stellt die Informationsinfrastruktur für ein Unternehmen (beispielsweise ein ERP-System [ERP - Enterprise-Resource-Planning]) dar.

Ein WebSphere-Adapter stellt einen Vermittler zwischen der J2EE-Komponente und dem EIS dar, so dass für die J2EE-Komponente keine Notwendigkeit besteht, die API für maschinenorientierte Programmiersprachen oder die Datenstrukturen des EIS zu verstehen.

WebSphere-Adapter können einen von zwei Typen aufweisen: Anwendungsadapter und Technologieadapter.
  • Anwendungsadapter stellen Verbindungen zu vorhandener Standardsoftware (beispielsweise SAP Software, Siebel, PeopleSoft Enterprise oder JD Edwards EnterpriseOne) her, so dass die Daten und Services dieser Anwendungen genutzt werden können.
  • Technologieadapter stellen die Konnektivität zu Daten über Technologien und Protokolle - wie relationale Datenbanken, unstrukturierte Dateien, E-Mail-Nachrichten oder FTP - her.
Als Teil der WebSphere-Produktfamilie arbeitet WebSphere Adapters mit WebSphere Integration Developer und WebSphere Process Server oder WebSphere Enterprise Service Bus zusammen.
  • WebSphere Integration Developer ist die Tooling-Umgebung für WebSphere Adapters.

    WebSphere Integration Developer wird verwendet, um ein Modul zu erstellen, das auf WebSphere Process Server oder WebSphere Enterprise Service Bus implementiert wird. Der Adapter (der als RAR-Datei [RAR - Resource Adapter] gepackt ist) wird innerhalb von WebSphere Integration Developer importiert; anschließend wird die Verbindung zum EIS hergestellt. Danach sucht der Enterprise Service Discovery-Assistent (Assistent für die Erkennung von Unternehmensservices) Daten und Services auf dem EIS und erstellt die Schnittstelleninformationen, die erforderlich sind, um den Zugriff auf diese Daten und Services herzustellen. Zum Abschluss generiert WebSphere Integration Developer ein Modul, das den Adapter und die Schnittstelleninformationen enthält.

  • WebSphere Process Server oder WebSphere Enterprise Service Bus ist die Laufzeitumgebung für WebSphere Adapters.

    Sie implementieren das von WebSphere Integration Developer generierte Modul auf einem der Server.

Die Generierung und Implementierung des Moduls wird in der folgenden Abbildung dargestellt.
Abbildung 1. Generieren und Implementieren eines Moduls
Diese Abbildung wird im umgebenden Text beschrieben.

Rechtliche Hinweise |


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
This information center is powered by Eclipse technology (http://www.eclipse.org)