Anforderungen an Benutzerkonten für die Datenbank und Anwendungen

Um die Muster verwenden zu können, müssen Sie über ein Datenbankbenutzerkonto verfügen, das Ihnen die Berechtigungen für die zum Ausführen des Musterinhalts erforderlichen Artefakte gibt. Außerdem müssen Sie ein Oracle E-Business Suite-Benutzerkonto verwenden, das Sie dazu berechtigt, Zuständigkeiten des Workflow-Administrators für Webanwendungen (Workflow Administrator Web Applications), des Systemadministrators (System Administrator) und des Debitorenmanagers (Receivables Manager) auszuführen.

Für die vorliegenden Muster wird angenommen, dass das Benutzerkonto, das alle Scripts ausführt, der APPS-Benutzer für die Oracle-Datenbank ist. Dieser Benutzer verfügt über die folgenden Berechtigungen:
  • Inhalt im Schema "APPS" ändern und erstellen
  • Daten aus Tabellen entfernen und zu Tabellen hinzufügen
  • Erforderliche ausführbare Dateien im Schema "APPS" ausführen

Wenden Sie sich an den Oracle-Datenbankadministrator, um zu erfahren, welches Benutzerkonto zum Ausführen des Inhalts verwendet werden soll. Wenn Sie ein anderes Benutzerkonto auswählen wollen, müssen Sie sich an den Datenbankadministrator wenden, um sicherzustellen, dass der Benutzer über die Berechtigungen für alle zum Ausführen des Musterinhalts erforderlichen Datenbankartefakte verfügt.

Für Oracle E-Business Suite ist erforderlich, dass Sie über ein Benutzerkonto mit den Berechtigungen für die folgenden Zuständigkeiten verfügen:
  • Workflow Administrator Web Applications
  • System Administrator
  • Receivables Manager
Anmerkung: Verfügt das von Ihnen verwendete Oracle E-Business Suite-Benutzerkonto nicht über diese Zuständigkeiten, können sie hinzugefügt werden. Um die Zuständigkeiten zu ändern, die dem zu verwendenden Benutzerkonto zugeordnet werden sollen, müssen Sie sich an einem Konto anmelden, das über die Zuständigkeitsberechtigung "System Administrator" verfügt, und die Menüoption Security > User > Define auswählen. Genauere Informationen zum Ändern der Benutzerzuständigkeiten finden Sie in der Dokumentation für Oracle Applications.

Rechtliche Hinweise |


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
This information center is powered by Eclipse technology (http://www.eclipse.org)