Fehler, die beim Ausführen der Tasks für diese Muster auftreten, werden möglicherweise durch die Ausführung von Adapter for JDBC oder durch die Interaktion mit der Oracle-Datenbank verursacht. Im Folgenden werden zwei bekannte Probleme beschrieben.
Die zum Generieren von Objekten erforderliche Zeit hängt von der Computerleistung des Hardwaresystems, auf dem Oracle E-Business Suite ausgeführt wird, ab.
Nachdem der Adapter bei einer "Create"-Operation die Werte in den Schnittstellentabellen festgelegt hat, wird ein Oracle-Funktionsaufruf unter Verwendung einer gespeicherten Prozedur ausgeführt. Der Funktionsaufruf versetzt die Daten aus den Oracle-Schnittstellentabellen in die Basistabellen. Tritt beim Ausführen dieses Funktionsaufrufs ein Fehler auf, schreibt Oracle Fehlercodes in die Spalte INTERFACE_STATUS in der Schnittstellentabelle.
In einer Produktionsumgebung können diese Fehler auf unterschiedliche Weisen festgestellt werden. Sie können eine separate Instanz von Adapter for JDBC ausführen, um Fehler in diesen Spalten zu suchen und auszugeben. Sie können auch einen Oracle-Workflow erstellen, der Fehler mit Hilfe des Berichtssystems von Oracle E-Business Suite sucht und ausgibt.
Informationen zu Problemen beim Ausführen von Adapter for JDBC finden Sie im Abschnitt "Configuring troubleshooting tools" im Handbuch WebSphere Adapters: Adapter for JDBC User Guide. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Protokollierung und das Tracing aktiviert werden, wie die Common Event Infrastructure aktiviert wird und wie IBM Support Assistant installiert wird. Die Dokumentation kann unter der folgenden Adresse angezeigt werden: http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/topic/com.ibm.wsadapters602.jca_jdbc.doc/doc/stjdb_welcome.html.
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
This information center is powered by Eclipse technology (http://www.eclipse.org)