Die Geschäftsobjekte für die "Retrieve"-Operation werden in den Oracle E-Business Suite-Basistabellen gespeichert. Da die "Retrieve"-Operation die Werte in den Basistabellen nicht ändert, können die Daten aus diesen Tabellen direkt abgerufen werden. Sie müssen keine Schnittstellentabellen verwenden.
In der folgenden Tabelle wird die Struktur der Geschäftsobjekte für die "Retrieve"-Operation in den Basistabellen dargestellt, wobei der Tabellenname, der Name des Geschäftsobjekts und eine Beschreibung angegeben werden. Im darauf folgenden Abschnitt werden die Beziehungen der von Ihnen für die "Retrieve"-Operation konfigurierten Geschäftsobjekte beschrieben.
Tabellenname | Geschäftsobjekt | Beschreibung |
---|---|---|
AR.HZ_CUST_ACCOUNTS | ArIbm_R_Cust_Accounts | Kundennummer, Kundentyp und andere Kundeninformationen. |
AR.HZ_CUSTOMER_ PROFILES |
ArIbm_R_Profiles | Allgemeine Profilinformationen für den Kunden. |
AR.HZ_PARTIES | ArIbm_R_Parties | Kundenname und Details zu der Person, wenn es sich beim Kunden um eine Person und nicht um ein Unternehmen handelt. |
AR.HZ_PARTY_SITES | ArIbm_R_Party_Sites | Verknüpfungen zwischen den Adress-IDs und den IDs der Adressposition eines Kunden. |
AR.HZ_CUST_ ACCT_SITES_ALL |
ArIbm_R_Acct_Sites | Adress-IDs. |
AR.HZ_CUST_ SITE_USES_ALL |
ArIbm_R_Site_Uses | Zweck der Geschäftsadresse des Kunden (BILL_TO, SHIP_TO usw.) |
AR.HZ_LOCATIONS | ArIbm_R_Locations | Adressdetails. |
AR.HZ_CONTACT_POINTS | ArIbm_R_Contacts_Sites | Kontakt- und Telefondetails. Die Tabelle wird doppelt aufgelistet, da sowohl Standorte als auch Kunden (PARTY_SITES und PARTIES) diese Tabelle für Kontaktdetails verwenden. |
AR.HZ_CONTACT_POINTS | ArIbm_R_Contacts_Customer | Kontakt- und Telefondetails. Die Tabelle wird doppelt aufgelistet, da sowohl Standorte als auch Kunden (PARTY_SITES und PARTIES) diese Tabelle für Kontaktdetails verwenden. |
Damit die "Retrieve"-Operation erfolgreich ausgeführt werden kann, müssen die Verknüpfungen, die das Kundenobjekt mit seinen untergeordneten Objekten verbinden, mit den Verknüpfungen in der Oracle-Datenbank übereinstimmen. Im folgenden Diagramm werden die Beziehungen zwischen den Objekten, die für die "Retrieve"-Operation konfiguriert werden müssen, dargestellt.
Um die Objekte zu erstellen, müssen Sie die untergeordneten Objekte erstellen und die Fremdschlüsselbeziehung der anwendungsspezifischen Informationen zwischen dem übergeordneten und den untergeordneten Objekten festlegen. Weitere Informationen zu Geschäftsobjekten finden Sie im Abschnitt "Business objects" des Handbuchs WebSphere Adapters: Adapter for JDBC User Guide. Die Dokumentation kann unter der folgenden Adresse angezeigt werden: http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6rxmx/topic/com.ibm.wsadapters602.jca_jdbc.doc/doc/stjdb_welcome.html.
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
This information center is powered by Eclipse technology (http://www.eclipse.org)