Mit der Hilfefunktion können Benutzer Onlineinformationen anzeigen, darin blättern und diese durchsuchen. Die Hilfefunktion ist auf der Basis von
Open-Source-Software erstellt, die von Eclipse Project (
www.eclipse.org) entwickelt wurde. Damit können Inhalte angezeigt werden, die als Eclipse-Dokumentations-Plug-in gepackt wurden.
Die Hilfefunktion verwendet einen eingebetteten Webanwendungsserver zum Bearbeiten der Inhaltsanforderungen im System. Dieser eingebettete Web-Server verwendet einen wahlfreien Port, um Portkonflikte zwischen Anwendungen zu vermeiden.
Produkt- bzw. Anwendungsentwickler können eigene Dokumentations-Plug-ins erstellen und zum
Anzeigen für die Benutzer in die Hilfefunktion integrieren. Gehen Sie auf die Website von Eclipse Project, um mehr über das Erstellen und
Packen von Dokumentations-Plug-ins zu erfahren:
www.eclipse.org.
Navigation über die Tastatur
Mit den folgenden Tastenkombinationen können Sie über die Tastatur in der
Hilfefunktion navigieren:
- Um im Thementeilfenster zum nächsten Link zu gelangen, drücken Sie die Tabulatortaste.
- Um einen Knoten innerhalb der Navigationsstruktur ein- oder auszublenden, drücken Sie
die Rechts- bzw. Linkspfeiltaste.
- Um den nächsten Themenknoten auszuwählen, drücken Sie den Abwärtspfeil.
- Um den vorhergehenden Themenknoten auszuwählen, drücken Sie den Aufwärtspfeil.
- Um von einer der Sichten zum nächsten Link, zur nächsten
Schaltfläche oder zum nächsten Themenknoten zu gelangen, drücken Sie die Tabulatortaste.
- Um nach oben oder unten in einem Teilfenster zu blättern, drücken Sie die Taste Pos 1 oder Ende.
- Um innerhalb der Seite zurückzugehen, drücken Sie die Tastenkombination Alt+Linkspfeiltaste. Um innerhalb der Seite vorwärts zu gehen, drücken Sie
Alt+Rechtspfeiltaste.
- Um zum nächsten Teilfenster zu gelangen, drücken Sie die Taste F6.
- Um zum vorherigen Teilfenster zu gelangen, drücken Sie Umschalttaste+F6.
- Um das aktive Teilfenster zu drucken, drücken Sie Strg+P.
- Um das Kontextmenü zu öffnen, drücken Sie Alt+M.
- Um zur vorherigen Option im Kontextmenü zu gelangen, drücken Sie die Aufwärtspfeiltaste.
- Um zur nächsten Option im Kontextmenü zu gelangen, drücken Sie die Abwärtspfeiltaste.
- Um eine Option im Kontextmenü auszuwählen, wechseln Sie auf die Option, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Um das Kontextmenü zu schließen, drücken Sie die Taste Esc.
- Um zur Inhaltssicht zu gelangen, drücken Sie Alt+C.
- Um zur Suchergebnissicht zu gelangen, drücken Sie Alt+R.
- Um zur Indexsicht zu gelangen, drücken Sie Alt+I.
- Um zur Lesezeichensicht zu gelangen, drücken Sie Alt+Z.
Für Benutzer von JAWS 7
- Um einen Knoten in der Navigationsstruktur einzublenden, drücken Sie Alt+0.
- Um einen Knoten in der Navigationsstruktur auszublenden, drücken Sie Alt+B.
- Um abwärts zum nächsten Themenknoten in der Baumstruktur zu gelangen, drücken Sie Strg+Umschalttaste+Abwärtspfeiltaste.
- Um aufwärts zum nächsten Themenknoten in der Baumstruktur zu gelangen, drücken Sie Strg+Umschalttaste+Aufwärtspfeiltaste.
- Um nach oben oder unten in einem Teilfenster zu blättern, drücken Sie die Taste 'Bild auf' bzw. 'Bild ab'.
- Um zur vorherigen Option im Kontextmenü zu gelangen, drücken Sie Strg+Umschalttaste+Aufwärtspfeiltaste.
- Um zur nächsten Option im Kontextmenü zu gelangen, drücken Sie Strg+Umschalttaste+Abwärtspfeiltaste.
- Um eine Option im Kontextmenü auszuwählen, wechseln Sie auf die Option, und drücken Sie Strg+Eingabetaste.
- Um eine Dokumentationsliste in der Aktualisierungskomponente einzublenden, drücken Sie Alt+0.
- Um eine Dokumentationsliste in der Aktualisierungskomponente auszublenden, drücken Sie Alt+B.
- Um zwischen der Inhalts-, Suchergebnis-, Index- und Lesezeichensicht zu wechseln,
verschieben Sie die Auswahl im Rahmen der Navigationssichten, und verwenden Sie anschließend
die Tastenkombinationen im vorhergehenden Abschnitt.
Verwenden Sie die anderen Tastenkombinationen so, wie sie im Abschnitt "Navigation über die Tastatur" dokumentiert sind.
Für Benutzer von Home Page Reader 3.04
- Um einen Knoten in der Baumstruktur ein- und auszublenden, drücken Sie die Eingabetaste.
- Um das Kontextmenü zu öffnen, drücken Sie Strg+L, drücken Sie dann die Taste Ende und anschließend die Eingabetaste.
- Um zur vorherigen Option im Kontextmenü zu gelangen, drücken Sie Umschalttaste+Tabulatortaste.
- Um zur nächsten Option im Kontextmenü zu gelangen, drücken Sie die Tabulatortaste.
- Um eine Option im Kontextmenü auszuwählen, wechseln Sie auf die Option, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Um das Kontextmenü zu schließen, drücken Sie Alt+Umschalttaste+H.
- Um zwischen der Inhalts-, Suchergebnis-, Index- und Lesezeichensicht zu wechseln,
verschieben Sie die Auswahl im Rahmen der Navigationssichten, und verwenden Sie anschließend
die folgenden Tastenkombinationen:
Um zur Inhaltssicht zu gelangen, drücken Sie Alt+Umschalttaste+C.
Um zur Suchergebnissicht zu gelangen, drücken Sie Alt+Umschalttaste+R.
Um zur Indexsicht zu gelangen, drücken Sie Alt+Umschalttaste+I.
Um zur Lesezeichensicht zu gelangen, drücken Sie
Alt+Umschalttaste+Z.
Verwenden Sie die anderen Tastenkombinationen so, wie sie im Abschnitt "Navigation über die Tastatur" dokumentiert sind.
Die Hilfefunktion basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).