Hilfefunktion durchsuchen

Um in der Hilfefunktion nach Themen zu suchen, geben Sie im Feld Suchen eine Abfrage ein und klicken auf Los. In der Suchergebnissicht werden die ersten 500 Suchergebnisse angezeigt. Wählen Sie ein Suchergebnis aus, um dieses Thema anzuzeigen. Die in Ihrer Abfrage verwendeten Wörter sind in dem angezeigten Thema hervorgehoben. Die Ergebnisseite wird automatisch so verschoben, dass das erste Vorkommen sichtbar ist.

Um die Hervorhebung des Abfragebegriffs ein- bzw. auszuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Umschalten der Hervorhebung (Umschalten der Hervorhebung).

Ausnahme: Wenn Sie die Schnellsuchmethode zum Durchsuchen eines einzelnen Themas verwenden, ist die Suchhervorhebung immer eingeschaltet, und Sie können nicht den Hervorhebungsschalter verwenden, um die Hervorhebung zu aktivieren bzw. zu inaktivieren.

Um zwischen der Inhaltssicht und der Sicht mit den Suchergebnissen hin- und herzuschalten, klicken Sie auf die Registerkarte für den Inhalt (Inhalt) oder auf die Registerkarte für die Suchergebnisse (Suchergebnisse).

Bei Suchoperationen muss die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt werden.

Die Suchergebnissicht zeigt Themen an, die Ihrer Suchabfrage entsprechen, unabhängig von eventuellen Filtern, die Sie möglicherweise gesetzt haben.

Nach exakten Wörtern oder Ausdrücken suchen

Sie können einen Suchausdruck als exakte Zeichenfolge definieren, indem Sie ihn in doppelte Anführungszeichen setzen. Durch die Eingabe von "log file" beispielsweise wird nach der Zeichenfolge log file gesucht und nicht nach den separaten Wörtern log und file. Ohne die Anführungszeichen wird der Suchausdruck so interpretiert, dass die Wörter log und file in den Themen gefunden werden.

Nur in Englisch und in Deutsch berücksichtigt die Suchmaschine auch Wortstämme anderer Formen eines einzelnen Suchbegriffs. Bei einer Suchoperation für das Wort challenge beispielsweise wird auch das Wort challenging gefunden. Schließen Sie die Begriffe, die Sie in das Suchfeld eingeben, in doppelte Anführungszeichen ein, wenn die Suchergebnisse solche Variationen der Begriffe nicht enthalten sollen.

Suche mit Platzhalterzeichen

In Suchbegriffen und -ausdrücken können die folgenden Platzhalterzeichen verwendet werden:
  • * (Stern) - für mehrere unbekannte oder frei wählbare Zeichen des Suchbegriffs. Der Suchbegriff par* beispielsweise gibt partly, participate, partial und andere, mit par beginnende Wörter zurück.
  • ? (Fragezeichen) - für ein einzelnes unbekanntes oder frei wählbares Zeichen. Der Suchbegriff par? beispielsweise gibt part, aber nicht partial oder partly zurück.

Einschränkung: Platzhalterzeichen können nur in der Mitte oder am Ende eines Suchbegriffs verwendet werden. Sie werden nicht unterstützt, wenn Sie am Beginn eines Suchbegriffs verwendet werden. Nicht unterstützt wird zum Beispiel: *XXXX oder ?XXXX.

Suche mit Booleschen Operatoren (AND, OR, NOT)

Sie können in Ihren Suchbegriffen die Binäroperatoren AND, OR und NOT verwenden. Beispiel:
database AND "log file"
Beschränkt die Suche auf Themen, die an einer beliebigen Stelle im Dokument sowohl den Begriff database als auch den Ausdruck log file enthalten.
database OR "log file"
Dehnt die Suche auf Themen aus, die an einer beliebigen Stelle im Dokument entweder den Begriff database oder den Ausdruck log file enthalten.
database NOT "log file"
Sucht nach Themen, die an einer beliebigen Stelle im Dokument den Begriff database und nicht den Ausdruck log file enthalten.
database OR "data base" NOT "log file"
Sucht nach Dokumenten, die an einer beliebigen Stelle im Dokument den Begriff database oder den Ausdruck data base aber nicht den Ausdruck log file enthalten.

Suchbereich eingrenzen

Standardmäßig werden alle Themen durchsucht, die in der Inhaltssicht aufgelistet werden. Sie können die Suchoperationen jedoch auf eine bestimmte Themengruppe eingrenzen, die als Suchliste bezeichnet wird. Diese Suchliste kann für die spätere Verwendung gespeichert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Suchliste zu erstellen:
  1. Klicken Sie neben dem Feld 'Suchen' auf Suchbereich. Das Fenster Suchbereich auswählen wird geöffnet.
  2. Wählen Sie Nur die folgenden Themen durchsuchen aus, und klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Neue Suchliste wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Listenname einen Namen für Ihre neue Suchliste ein.
  4. Wählen Sie in der Liste Zu durchsuchende Themen die Inhaltsverzweigungen aus, die Sie in Ihre Suche einschließen möchten. Sie können die Verzweigungen für die Auswahl von Unterkategorien bis zur zweiten Überschriftsebene einblenden.
  5. Klicken Sie auf OK. Ihre neue Suchliste wird nun in der Liste Nur die folgenden Themen durchsuchen angezeigt. Diese Liste wird standardmäßig automatisch ausgewählt. Um diese Suchliste auf Ihre folgenden Suchabfragen anzuwenden, klicken Sie auf OK.
Einschränkung: In einigen Browsern (zum Beispiel Konqueror und Safari) steht die Funktion zum Speichern von Suchlisten nicht zur Verfügung.

Die momentan aktive Suchliste wird immer im oberen Teil des Browsers neben dem Link Suchbereich angezeigt. Die zuletzt verwendete Suchliste bleibt bei jeder Verwendung des Systems bestehen.

Suchergebnisse nach bestimmten Kriterien gruppiert anzeigen

Wenn die Themen in der Dokumentationsgruppe nach bestimmten Kriterien mit Kennungen versehen wurden, können Sie die Suchergebnisse nach Plattform, Produktname oder Version geordnet anzeigen. Klicken Sie im oberen Teil der Sicht mit den Suchergebnissen auf die Option für den Gruppentyp. Daraufhin werden die Suchergebnisse entsprechend der ausgewählten Kriterien aufgelistet. Wenn Sie auf den Gruppentyp Kein klicken, werden die Suchergebnisse nicht gruppiert.

Ausführliche Informationen anzeigen

Klicken Sie auf die Option Details anzeigen bzw. Details ausblenden, um zwischen dem Einblenden oder Ausblenden von ausführlichen Informationen zu den Themen in den Suchergebnissen zu wechseln.

Schnellsuche ausführen

Verwenden Sie die Optionen für die Schnellsuche im Schnellmenü der Inhaltssicht, um eine Schnellsuche für ein oder mehrere Themen auszuführen:

  1. Um das Schnellmenü zu öffnen, bewegen Sie Ihren Cursor auf ein Thema in der Inhaltssicht. Das Symbol (Schnellmenü öffnen) für das Schnellmenü wird angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um die Auswahlmöglichkeiten für die Schnellsuche zu verwenden:
    • Wenn Sie nur in dem Thema suchen möchten, in dem Sie das Schnellmenü geöffnet haben, klicken Sie auf die entsprechende Option für Dieses Thema durchsuchen. Der Suchdialog wird angezeigt.
    • Wenn Sie dieses Thema und alle seine Unterthemen durchsuchen möchten, klicken Sie auf Thema und Unterthemen durchsuchen. Der Suchdialog wird angezeigt.
  3. Geben Sie im Suchdialog die Abfrage im Feld Suchen ein, und klicken Sie anschließend auf Los, um die Suche zu starten.

Wenn Sie nur im einem Thema suchen und eine Übereinstimmung mit Ihren Suchbegriffen gefunden wurde, wird das Thema automatisch angezeigt. Wurden in diesem Thema keine Übereinstimmungen gefunden, wird ein Dialogfeld mit dem Hinweis angezeigt, dass keine Übereinstimmung gefunden wurde. Sie können dieses Dialogfeld über die Schaltfläche OK schließen.

Wenn Sie ein Thema und seine Unterthemen durchsuchen, und Übereinstimmungen mit Ihrer Abfrage gefunden wurden, werden in den Suchergebnissen die ersten 500 Ergebnisse angezeigt. Sie können ein Suchergebnis auswählen, um das jeweilige Thema anzuzeigen. Die in Ihrer Abfrage verwendeten Wörter sind in dem angezeigten Thema hervorgehoben.

Wichtig:

  1. Das Dialogfenster Dieses Thema durchsuchen wird unabhängig von den Suchergebnissen automatisch geschlossen.
  2. Bei Verwendung der Auswahl Dieses Thema durchsuchen werden die Abfragebegriffe in diesem Thema unabhängig vom Umschaltstatus der Hervorhebungsfunktion hervorgehoben.
  3. Wenn der Themenüberschrift in der Navigationsstruktur kein Thema zugeordnet ist, wird die Auswahlmöglichkeit um dieses Thema zu durchsuchen inaktiviert, da diese Überschrift keinen Themeninhalt für die Suche aufweist.

 

(C) Copyright IBM Corporation 2003, 2006. Alle Rechte vorbehalten.