Selektoren bieten eine hohe Flexibilität bei der Verarbeitung von Komponenten in einer Anwendung, die auf IBM WebSphere Process Server ausgeführt wird.
Bei Selektoren handelt es sich um Unterstützungsservices, die bei der Verarbeitung von Servicekomponenten zur Laufzeit eine hohe Flexibilität bieten. Ein Selektor ermittelt anhand von Auswahlkriterien, an welche Ziele ein Aufruf geleitet wird.
Selektoren erweitern die Flexibilität von Business-Regeln. Business-Regeln stellen einen fundamentalen Bereich eines Unternehmens dar. Sie steuern die Verarbeitung einer Anwendung, indem Sie durch Serviceaufrufe den Datenfluss innerhalb einer Anwendung regeln. Ein Beispiel für Regel könnte sein, zwei Wochen vor Schulbeginn einen Sonderpreis für Artikel des Schulbedarfs anzubieten. Ein Selektor ermittelt anhand von Auswahlkriterien, an welche Ziele ein Aufruf geleitet wird. Steht beispielsweise am Ende der Ferien der Schulbeginn bevor, könnte das zuvor erwähnte Angebot für Schulbedarf aufgerufen werden. Wenn jedoch die Schulzeit bald vorüber ist und die Sommerferien beginnen, könnte ein Angebot mit Sommerkleidung für Kinder aufgerufen werden.
Die Anwendung ist portierbar, da der eigentliche Aufruf in beiden Situationen unverändert bleibt. Die Business-Regel wird nicht geändert. Der tatsächliche Verarbeitungsablauf ändert sich durch die Verwendung des Selektors dahingehend, dass verschiedene Servicekomponenten aufgerufen werden.
Weitere Informationen zu Selektoren, die auch als Selektorkomponenten bezeichnet werden, finden Sie im Thema mit der Übersicht über Selektorkomponenten.
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)