Neuinstallation nach fehlgeschlagener Deinstallation vorbereiten

Wenn ein Deinstallationsprogramm nicht erfolgreich beendet wird, können Dateien zurückbleiben, die eine erneute Installation im Ursprungsverzeichnis verhindern. Wenn Sie keine erneute Installation planen, müssen Sie diese Prozeduren nicht ausführen.

Vorbereitungen

Sie können eine Neuinstallation auch auf einem nicht bereinigten System ausführen. Bei einer solchen Installation wird jedoch ein Koexistenzszenario geschaffen, in dem unter Umständen keine Installation in das Ursprungsverzeichnis mehr möglich ist.

Die Bereinigung des Systems beinhaltet das Löschen der gesamten vorherigen Installation, einschließlich aller Protokolldateien, die der Deinstallationsassistent bzw. das unbeaufsichtigte Deinstallationsverfahren auf dem System hinterlässt. Bevor Sie mit der Prozedur beginnen, sichern Sie bei Bedarf die Protokolldateien. Die Position der Protokolldateien enthält der Abschnitt Protokolldateien.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Möglicherweise umfasst Ihre Installation weitere zugehörige Produkte, die Sie deinstallieren müssen. Entsprechende Anweisungen enthalten die folgenden Artikel im Information Center von WebSphere Application Server Network Deployment und im Information Center von IBM HTTP Server Version 6.0:
Führen Sie die entsprechende Prozedur für Ihre Plattform aus, um Ihr System für eine Neuinstallation nach einer fehlgeschlagenen Deinstallation vorzubereiten. Bei der Bereinigung des Systems werden alle Rückstände einer zuvor gelöschten Installation entfernt. Nachdem Sie Ihr System bereinigt haben, wählen Sie im Kapitel Software installieren ein Installationsverfahren aus.

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).