Importe, Exporte und Adapter

Die Import- und Exportfunktionen in der SCA (Service Component Architecture) definieren die externen Schnittstellen oder Zugriffspunkte eines Servicemoduls für IBM WebSphere Process Server. Importe und Exporte können entweder an andere Module in einer Anwendung oder an andere Anwendungen in EIS-Systemen (Enterprise Information System - unternehmensweites Informationssystem) erfolgen.

Importe identifizieren Services außerhalb eines Moduls, damit diese innerhalb des Moduls aufgerufen werden können. Mit Exporten können Komponenten in einem Modul ihre Services für externe Clients verfügbar machen.

Mit Importen oder Exporten können Module auf andere Module zugreifen, und Ihre Anwendung kann auf andere Anwendungen in EIS-Systemen in ähnlicher Weise zugreifen wie auf lokale Komponenten. Dadurch wird das Arbeiten mit IBM WebSphere Adapters und IBM WebSphere Business Integration Adapters möglich.

WebSphere Adapters Version 6.0.x und WebSphere Business Integration Adapters (auf Basis des WebSphere Business Integration Framework Version 2.6) bieten einen serviceorientierten Ansatz für die EIS-Integration.

WebSphere Adapters ist mit JCA 1.5 (J2EE Connector Architecture) kompatibel. JCA ist der J2EE-Standard für EIS-Konnektivität. EIS-Importe und -Exporte liefern SCA-Komponenten eine einheitliche Sicht auf modulexterne Services. Dadurch können Komponenten mit zahlreichen externen EIS-Systemen über ein konsistentes SCA-Programmiermodell kommunizieren. WebSphere Adapter werden in WebSphere Integration Developer aus importierten RAR-Dateien erstellt, anschließend als EAR-Datei (Enterprise Archive) exportiert und unter WebSphere Process Server implementiert.

WebSphere Adapters umfasst folgende Adapter:

Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie im Information Center von IBM WebSphere Business Integration.

WebSphere Business Integration Adapters setzt sich aus verschiedenen Softwareprodukten, APIs und Tools zusammen. Die Tools ermöglichen Anwendungen den Austausch von Business-Daten über einen Integrationsbroker. Für jede Business-Anwendung ist ein eigener, anwendungsspezifischer Adapter erforderlich, damit die Anwendung beim Prozess der Business-Integration mitwirken kann. Sie können Adapter mit den aktuellen System Manager-Tools von WebSphere Business Integration Adapter Framework and Development Kit installieren, konfigurieren und testen. Sie können mit WebSphere Integration Developer vorhandene Business-Objekte und Connector-Konfigurationsdateien importieren, um Artefakte zu generieren und die Lösung für WebSphere Process Server zusammenzustellen. Die Betriebsbefehle für WebSphere Business Integration Adapters sind Bestandteil der Administrationskonsole von WebSphere Process Server. Weitere Informationen zum Arbeiten mit diesen Adaptern und WebSphere Process Server finden Sie im Information Center von IBM WebSphere Business Integration.

Importe und Exporte benötigen Bindungsinformationen, da diese eine Methode für den Transport von Daten aus den Modulen definieren. Der Assembly Editor in WebSphere Integration Developer konfiguriert Importe und Exporte, führt die unterstützten Bindungen auf und vereinfacht deren Erstellung. In einer Merkmalsicht werden die Bindungsinformationen angezeigt.

Zugehörige Informationen
Produktübersicht

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)