Sie können das Programm IBM Update Installer for WebSphere
Software verwenden, um vorläufige Fixes, Fixpacks und Refresh-Packs zu
installieren. Das Programm Update Installer for WebSphere Software wird auch als
Programm Update Installer, Programm UpdateInstaller oder Assistent für die
Aktualisierung der Installation bezeichnet.
Wichtig: Die Anweisungen in diesem Kapitel dienen als allgemeine Referenzinformationen und werden von
speziellen Anweisungen, die Sie mit einem vorläufigen Fix, Fixpack oder Refresh-Pack erhalten,
außer Kraft gesetzt. Verwenden Sie immer die speziellen Installationsanweisungen, die
Sie mit einem vorläufigen Fix, Fixpack oder Refresh-Pack erhalten.
Anmerkung: In diesem Kapitel
werden einige Verzeichnispfade der Einfachheit halber nur im Linux- und UNIX-Format
gezeigt. Die entsprechenden Windows-Pfade sind bis auf die Richtung der Schrägstriche
identisch.
Voraussetzung für die Installation von Produktaktualisierungen sind
korrekte Berechtigungen. Melden Sie sich zum Ausführen des Programms Update Installer auf Linux- und
UNIX-Plattformen als Benutzer mit Rootberechtigung (root) und auf Windows-Plattformen als
Administrator an.
Der Update Installer-Assistent ist ein ISMP-Assistent (ISMP = InstallShield
for Multiplatforms), der in einer grafischen Benutzerschnittstelle oder im unbeaufsichtigten
Modus mit oder ohne Antwortdatei ausgeführt werden kann. Wenn Sie im unbeaufsichtigten
Modus keine Antwortdatei verwenden, installiert der Assistent das zuletzt in das
Standardwartungsverzeichnis heruntergeladene Wartungspaket.
Die folgenden
Beschreibungen enthalten Referenzinformationen zur Installation von vorläufigen Fixes,
Fixpacks und Refresh-Packs für
WebSphere Process Server-Produkte:
- Übersicht über das Installationsverfahren
- Gehen Sie zum Installieren eines vorläufigen Fix wie folgt vor:
- Sie können eine vorhandene Kopie von Update Installer aktualisieren,
indem Sie das Verzeichnis updateinstaller des vorhandenen
Update Installer sichern und löschen, bevor Sie die neue ZIP- oder TAR-Datei in
das Verzeichnis installationsstammverzeichnis herunterladen.
- Laden Sie stets die aktuelle Version der ZIP- oder TAR-Datei für Update Installer, das Fixpack oder
das Refresh-Pack von der Unterstützungssite in das Verzeichnis
installationsstammverzeichnis herunter.
- Wenn Sie die heruntergeladene ZIP- oder TAR-Datei entpacken, wird das Verzeichnis
updateinstaller mit mehreren Unterverzeichnissen erstellt, darunter
das Verzeichnis maintenance.
- Gilt nur für vorläufige Fixes: Laden Sie den vorläufigen Fix von der Support-Website in
das Verzeichnis maintenance herunter.
- Verwenden Sie Update Installer, um den vorläufigen Fix, das Fixpack oder das Refresh-Pack
zu installieren. Update Installer erstellt im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/properties/version/update/backup eine Sicherungsdatei.
IBM bietet keine Unterstützung für die Änderung von Sicherungsdateien durch den Benutzer.
- Vorhandene Profile in WebSphere Process Server-Produkten aktualisieren
- Update Installer aktualisiert die Kernproduktdateien in einem
WebSphere Process Server-Produkt.
Eine Wartungskomponente in einem Wartungspaket kann die folgenden Kernproduktdateien im Installationsstammverzeichnis aktualisieren:
- JAR-Dateien im Verzeichnis lib
- Scripts im Verzeichnis bin
- Profilschablonen
Einige Wartungspakete enthalten zusätzlich
zu Wartungskomponenten für Kernproduktdateien auch Wartungskomponenten für vorhandene
Profile. Jedes Wartungspaket, das Wartungskomponenten für Profile enthält, stellt ein Script
bereit, mit dem das Profil geändert wird. Update Installer fordert Sie auf, Ihre Konfiguration zu sichern, wenn
Sie ein Wartungspaket mit erforderlichen Wartungskomponenten für Profile installieren.
Einige Wartungspakete enthalten optionale Wartungskomponenten für vorhandene Profile. Die
Readme-Datei für das jeweilige Wartungspaket enthält Informationen dazu, ob dieses Wartungspaket
optionale Wartungskomponenten für vorhandene Profile enthält. Wenn dies der Fall ist, enthält die
zugehörige Readme-Datei Informationen zur Verwendung des mit dem Wartungspaket bereitgestellten
Scripts.
Sichern Sie mit dem Befehl backupConfig die Konfiguration jedes
einzelnen Profils, das mit dem Wartungspaket aktualisiert werden kann. Alternativ können Sie das
Verzeichnis installationsstammverzeichnis /profiles archivieren, um
alle Profile gleichzeitig zu sichern.
Bei der Deinstallation eines Wartungspakets
deinstalliert Update Installer das Wartungspaket nicht aus den Profilen.
Dies liegt darin begründet, dass das jeweilige Profil möglicherweise nach der Installation
des Wartungspakets konfiguriert wurde. Sie können ein ursprüngliches Profil
wiederherstellen, indem Sie den Befehl restoreConfig verwenden
oder das geänderte Profil durch das aus dem Archivverzeichnis profiles
ersetzen.
- Fixversion des Knotens anzeigen
- Mit dem Befehl versionInfo im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/bin
können Sie die Fixversion und den Versionsstand des Produkts anzeigen. Verwenden Sie den Befehl
versionInfo jedoch nicht, während Sie gerade ein Wartungspaket installieren oder
deinstallieren.
- Cluster-Member aktualisieren
Installieren Sie dieselben Wartungspakete auf allen WebSphere Process Server-Knoten
in einem Cluster. Wenn nicht alle Cluster-Member denselben Service-Level aufweisen, kann die folgende
Ausnahmebedingung eintreten (dieser Fehler kann dazu führen, dass die Speicherreplizierung
nicht ordnungsgemäß funktioniert):
DRSCacheApp E DRSW0008E:
Exception is: com.ibm.disthub.impl.jms.JMSWrappedException:
{-1361012295|unknown|java.io.OptionalDataException|}
Starten Sie nicht mehrere Kopien des Update Installer-Assistenten
gleichzeitig: Das gleichzeitige Starten mehrerer Instanzen von Update Installer wird nicht unterstützt.
Wenn Sie mehrere Aktualisierungen gleichzeitig ausführen, schlägt die Installation möglicherweise
fehl oder wird fehlerhaft ausgeführt.
Erforderliche Informationen
Sie müssen in der grafischen Oberfläche
die folgenden Informationen eingeben:
Tabelle 1. Erforderliche Informationen für die Installation eines WartungspaketsFeld |
Gültige Werte |
Beschreibung |
Dateipfad des Installations-stammverzeichnisses des WebSphere-Produkts und des
Programms Update Installer |
Das Installationsstammverzeichnis für IBM WebSphere Process Server. |
Laden Sie Update Installer for WebSphere Software herunter, und entpacken Sie
die Anwendung innerhalb jeder Gruppe von Kernproduktdateien, die Sie aktualisieren möchten.
Die Anwendung Update Installer wählt standardmäßig das Produkt in dem ihr übergeordneten Verzeichnis aus.
|
Dateiname des zu installierenden Wartungspakets |
Wählen Sie im Verzeichnis maintenance das zu installierende Wartungspaket aus. |
Das Standardwartungspaket ist das Paket mit der aktuellsten Datums- und
Zeitmarke. |
Im Folgenden wird die Prozedur für die Installation eines Wartungspakets beschrieben.
Die Vorgehensweise zum Entfernen eines Wartungspakets wird im Abschnitt
Wartungspakete deinstallieren
beschrieben.
- Melden Sie sich auf Linux- und UNIX-Betriebssystemen als Benutzer mit Rootberechtigung (root)
und auf Windows-Systemen als Mitglied der Administratorgruppe an.
Auf AIX-Plattformen: Vergewissern Sie sich,
dass umask die Einstellung 0022 hat. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Einstellung für
umask zu prüfen:
umask
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um umask auf
0022 zu setzen:
umask 0022
Auf HP-UX-, Linux- und Solaris-Plattformen: Vergewissern Sie sich,
dass umask die Einstellung 022 hat. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Einstellung für
umask zu prüfen:
umask
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um
umask auf 022 zu setzen:
umask 022
- Installieren Sie das Produkt, das Sie aktualisieren möchten.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie die zu aktualisierende Software bereits installiert haben.
Sollte dies nicht der Fall sein, installieren Sie die Software jetzt.
- Sichern und löschen Sie anschließend alle älteren Kopien von Update Installer, bevor Sie das aktuelle Paket für
Update Installer herunterladen. Wenn Sie eine neuere Version von Update Installer verwenden möchten, müssen Sie zuerst die ältere Version entfernen.
- Sichern Sie gegebenenfalls alle Dateien und Unterverzeichnisse im Verzeichnis
installationsstammverzeichnis/updateinstaller/maintenance.
- Löschen Sie das Verzeichnis
installationsstammverzeichnis/updateinstaller/maintenance
und alle zugehörigen Unterverzeichnisse.
- Gilt nur für Refresh-Packs und Fixpacks: Laden Sie die ZIP- oder TAR-Datei
für das Fixpack oder Refresh-Pack von der Unterstützungssite in ein temporäres Verzeichnis
herunter.
Die ZIP- oder TAR-Datei für das Fixpack oder Refresh-Pack enthält die Anwendung Update Installer.
Sie können prüfen, ob eine neuere Version des Update Installer-Codes verfügbar ist.
Laden Sie stets die aktuelle Version von Update Installer
for WebSphere Software als ZIP-Datei oder TAR-Datei von der folgenden IBM
Website herunter:
Update Installer for WebSphere Software
- Gilt nur für vorläufige Fixes: Laden Sie Update Installer von der Unterstützungssite in ein
temporäres Verzeichnis herunter.
Laden Sie die ZIP- oder TAR-Datei für Update Installer for WebSphere Software von der
folgenden IBM Website herunter:
Update Installer for WebSphere Software
- Entpacken Sie die ZIP- oder TAR-Datei.
Beim Entpacken der Datei wird die folgende Verzeichnisstruktur erstellt:
installationsstammverzeichnis /updateinstaller
/framework
/lib
/maintenance
/responsefiles
Die Versionsnummer ist in der Datei version.txt im Verzeichnis
updateinstaller gespeichert. Möglicherweise ist in einem neuen
Fix eine entsprechende neue Version enthalten. Die in der Datei version.txt
enthaltenen Informationen werden in der Titelleiste des Assistenten angezeigt und auch in
der Datei updatelog.txt aufgezeichnet.
Laden Sie stets die aktuelle Version des Update Installer-Assistenten
herunter und verwenden Sie sie, wenn Sie einen vorläufigen Fix installieren.
- Gilt nur für vorläufige Fixes: Laden Sie die Datei mit der Erweiterung
*.pak für das Wartungspaket von der Support-Website in das Verzeichnis
maintenance herunter.
Laden Sie die Wartungspakete für WebSphere Process Server von der
folgenden IBM Website herunter:
IBM
Support site for WebSphere Process Server
Tipp: Versuchen Sie nicht, die Datei mit der Erweiterung *.pak zu entpacken.
Auf Windows-Plattformen: Stoppen Sie in der Windows-Anzeige 'Dienste' alle Services
für WebSphere Process Server-Prozesse.
- Stoppen Sie alle Java-Prozesse, welche die Version des IBM Software Developer Kit (SDK) verwenden, die
mit dem WebSphere Process Server-Produkt
bereitgestellt wird.
Bevor Sie vorläufige Fixes, Fixpacks oder Refresh-Packs auf einem System installieren oder deinstallieren, müssen
Sie alle Java-Prozesse auf dem System stoppen, die das mit
WebSphere Process Server bereitgestellte
IBM SDK, Java Technology Edition verwenden.
Die folgenden Prozesse gehören zu
WebSphere Process Server:
- Process Server-Prozesse
- Prozess nodeagent auf einem Knoten, wenn dieser Knoten in eine Deployment Manager-Zelle eingebunden ist
- Prozess dmgr für den Deployment Manager-Server
Das Programm Update Installer erfordert, dass Sie alle zugehörigen Java-Prozesse von
WebSphere Process Server auf dem System
stoppen, auf dem Sie das Programm verwenden. Zu den Java-Prozessen können die folgenden Prozesse gehören:
- Alle JVMs (Java Virtual Machine)
- WebSphere Process Server-Prozesse, darunter:
- Process Server-Prozesse
- Prozess nodeagent auf einem Knoten, wenn dieser Knoten in eine Deployment Manager-Zelle eingebunden ist
- Prozess dmgr für den Deployment Manager-Server
- IBM HTTP Server-Prozesse
- Einstiegskonsolen
- Prozesse des Tools zur Installationsprüfung
- Profilassistent
- Andere ISMP-Installationsprogramme (ISMP = InstallShield for Multiplatforms)
- ISMP-Deinstallationsprogramme
- Java-Prozesse von IBM WebSphere Integration Developer
- IBM Agent Controller
Stoppen Sie alle erforderlichen Java-Prozesse. Wenn Sie einen vorläufigen Fix installieren,
während gleichzeitig ein zugehöriger Java-Prozess von WebSphere Process Server
aktiv ist, kann IBM nicht garantieren, dass das Produkt weiterhin fehlerfrei ausgeführt werden kann.
- Das Programm Update Installer for WebSphere erfordert eine gültige Java-Laufzeit,
die mit WebSphere-Software bereitgestellt wird. Findet das Programm kein gültiges
Software-Development-Kit von IBM oder Sun, kann Update Installer keine Wartungspakete installieren.
Im Lieferumfang von WebSphere Process Server
ist ein gültiges SDK enthalten.
Update Installer for WebSphere Software durchsucht bestimmte Verzeichnisse nach einem geeigneten IBM SDK.
Der Update Installer-Assistent durchsucht die folgenden Verzeichnisse nach einer gültigen Java Virtual Machine
(JVM):
- Das Verzeichnis installationsstammverzeichnis/updateinstaller/java/jre
(wenn das Produkt-SDK aktualisiert wird)
- Das Verzeichnis installationsstammverzeichnis/java/jre (dieses
SDK sollte bevorzugt verwendet werden)
Auf Linux- und UNIX-Plattformen: Das Verzeichnis,
auf das eine der folgenden Umgebungsvariablen auf einem Linux- oder UNIX-System
verweisen: - JAVA_HOME
- JAVAHOME
- JRE_HOME
- JREHOME
Wenn keine JVM in einem der ersten beiden Verzeichnisse existiert,
legen Sie eine der Umgebungsvariablen auf eine gültige JVM fest, damit diese vom Update Installer-Assistenten gefunden
werden kann.
Die bevorzugte Methode zum Festlegen der Umgebungsvariable JAVA_HOME besteht
in der Verwendung des Scripts setupCmdLine, das mit dem Produkt
WebSphere Process Server bereitgestellt wird.
Wenn der Befehl setupCmdLine nicht ausgeführt wird, kann es in einigen
Fällen dazu kommen, dass das Programm Update Installer ein SDK in einer anderen als der beschriebenen Reihenfolge
abgleicht.
Sie können die Installation auch explizit anweisen, das richtige SDK zu verwenden,
indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
./update -is:javahome installationsstammverzeichnis/java/jre
Sie können das Script setupCmdLine zum Festlegen der Variable JAVA_HOME verwenden,
indem Sie die folgende Prozedur für Ihr Betriebssystem ausführen:
Auf Linux- und UNIX-Plattformen:- Öffnen Sie ein Befehlsshellfenster.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis installationsstammverzeichnis/bin.
- Rufen Sie den Befehl . ./setupCmdLine.sh auf. Beachten Sie das Leerzeichen
zwischen den Punkten. Dieses spezielle Befehlsformat führt eine Source-Operation für den Befehl
aus, wodurch die Einstellung für alle in der Befehlsshell gestarteten Prozesse aktiv wird.
- Verwenden Sie dasselbe Befehlsshellfenster zum Starten von Update Installer, wie in
einem späteren Schritt beschrieben.
Auf Windows-Plattformen:- Öffnen Sie ein Fenster mit Eingabeaufforderung.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis installationsstammverzeichnis\bin.
- Führen Sie den Befehl setupCmdLine.bat aus.
- Verwenden Sie dasselbe Fenster mit Eingabeaufforderung zum Starten von Update Installer, wie in
einem späteren Schritt beschrieben.
Der folgende technische Hinweis enthält weitere Informationen: Using the setupCmdLine script to set JAVA_HOME
before running the Update Installer for WebSphere software.
- Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Vorbedingungen erfüllt sind:
- Wechseln Sie in das Verzeichnis updateinstaller, und verwenden Sie den
Befehl update, um das Wartungspaket zu installieren.
Installieren Sie das Wartungspaket auf dem Deployment Manager-Knoten, bevor Sie es
auf den einzelnen Process Server-Knoten installieren, die Sie aktualisieren möchten.
Verwenden Sie die folgende Befehlssyntax, um das letzte heruntergeladene
Wartungspaket zu installieren. Der Update Installer-Assistent wird als Hintergrundprozess
ausgeführt und zeigt im unbeaufsichtigten Modus keine grafische Benutzerschnittstelle an:
update -silent
Alternativ können Sie die grafische Benutzerschnittstelle mit dem Befehl update starten:
update
Im Abschnitt
Befehl
update finden Sie eine tabellarische Übersicht mit den verfügbaren
Optionen für den Befehl update.
Sie haben Wartungspakete für die Aktualisierung von WebSphere-Software installiert.
Nach der Installation eines Wartungspakets können Sie Ihre WebSphere-Software weiter
verwenden.