Einige Kernelwerte in Solaris sind in der Regel zu niedrig für die
Installation von
WebSphere Process Server.
Sie müssen daher einige Kernelparameter auf höhere Werte einstellen.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Kernelparameter festzulegen.
Schritte für diese Task
- Melden Sie sich als Benutzer mit Rootberechtigung (root) bei der Hostmaschine an.
- Prüfen Sie die Systemkonfiguration.
Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:
sysdef -i
- Legen Sie die Kernelwerte fest. Die Liste der Kernelparameter und die Vorgehensweise zum Ändern
dieser Parameter richten sich nach der installierten Solaris-Version.
- Wenn Sie Solaris 9 installiert haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Bearbeiten Sie die Datei /etc/system. Verwenden Sie die Werte
im folgenden Beispiel:
set shmsys:shminfo_shmmax = 4294967295
set shmsys:shminfo_shmseg = 1024
set shmsys:shminfo_shmmni = 1024
set semsys:seminfo_semaem = 16384
set semsys:seminfo_semmni = 1024
set semsys:seminfo_semmap = 1026
set semsys:seminfo_semmns = 16384
set semsys:seminfo_semmsl = 100
set semsys:seminfo_semopm = 100
set semsys:seminfo_semmnu = 2048
set semsys:seminfo_semume = 256
set msgsys:msginfo_msgmap = 1026
set msgsys:msginfo_msgmax = 65535
set rlim_fd_cur=1024
- Führen Sie einen Neustart des Betriebssystems durch.
- Wenn Sie Solaris 10 installiert haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Ändern Sie den Wert von shmmax in der Datei etc/project mit dem
Befehl projmod:
# projmod -a -K "project.max-shm-memory=(priv,4G,deny)" default
- Führen Sie einen Neustart des Betriebssystems durch.
Weitere Schritte
Weitere Informationen zur Konfiguration von Solaris-Systemen finden Sie in der Administrationsdokumentation
auf der Website von Sun unter http://docs.sun.com.