Für die Deinstallation von IBM WebSphere Process Server existieren verschiedene
Verfahren.
Dieser Abschnitt enthält Links zu ausführlichen Prozeduren zur Deinstallation des Produkts.
Wählen Sie in der folgenden Liste den Link zum erforderlichen Deinstallationsverfahren aus.
Führen Sie dann die ausgewählte Prozedur aus, um
WebSphere Process Server von Ihrem System zu
deinstallieren.
- Produkt mit der grafischen Benutzerschnittstelle oder unbeaufsichtigt deinstallieren -- Beschreibt die
Vorgehensweise zur Deinstallation von
WebSphere Process Server und der zugrunde liegenden
Kopie von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Network Deployment. Die
Deinstallation kann interaktiv mit der grafischen Benutzerschnittstelle des
Deinstallationsassistenten oder unbeaufsichtigt in einer Befehlszeile erfolgen.
- Neuinstallation nach fehlgeschlagener Deinstallation vorbereiten --
Wenn eine Deinstallation nicht erfolgreich abgeschlossen wird, können Dateien zurückbleiben,
die eine erneute Installation im Ursprungsverzeichnis verhindern. Führen Sie die entsprechende
Prozedur für Ihre Plattform in diesem Abschnitt aus, wenn Sie das Produkt nach einer gescheiterten
Deinstallation erneut in dasselbe Verzeichnis installieren möchten. Wenn Sie keine erneute Installation planen,
müssen Sie diese Prozeduren nicht ausführen.
In diesem Kapitel
wird außerdem erläutert, wie Sie die Komponenten Business Process Choreographer und Common Event Infrastructure
aus einer WebSphere Process Server-Installation entfernen.
Diese Komponenten werden im Rahmen der Deinstallation von WebSphere Process Server deinstalliert.
Die Vorgehensweise zur Deinstallation zugehöriger Produkte wie Web-Server-Plug-ins für
WebSphere Application Server, IBM HTTP Server und Application Client für WebSphere Application
Server wird in den folgenden Artikeln im Information Center von WebSphere Application Server
Network Deployment und im Information Center von IBM HTTP Server Version 6.0 erläutert: