Die gemeinsame Datenbank wird optional im Rahmen der Erstellung eines WebSphere Process Server-Profils erstellt. Diese Datenbank fungiert als Repository für diverse Komponenten. Sie können die Datenbank wahlweise vor oder nach Abschluss der Profilerstellung erstellen.
Pro Zelle existiert eine DBMS-Instanz.
Die gemeinsame Datenbank wird optional im Rahmen der Erstellung eines Profils mit Hilfe von Profilaktionsscripts erstellt. Bei diesen Profilaktionsscripts handelt es sich um Beispielscripts. Wenn Sie diese Scripts für die manuelle Erstellung Ihrer Datenbanktabellen verwenden möchten, müssen Sie sie zunächst bearbeiten und die entsprechenden Datenbankinformationen einfügen. Wenn Sie die Scripts verwenden, um Ihre Datenbanktabellen vor der Erstellung eines Profils zu erstellen, können Sie anschließend im Profilassistenten die Option zur Verwendung einer vorhandenen Datenbank auswählen.
Wenn Sie WebSphere Process Server-Profile mit einem Profilerstellungsscript erstellen, müssen Sie den Parameter -dbDelayConfig {true|false} korrekt festlegen. Der Wert true bewirkt, dass die Datenbankkonfiguration nicht im Rahmen der Profilerstellung, sondern von Ihnen mit Hilfe der bereitgestellten Scripts ausgeführt wird.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Datenbank erst nach Abschluss der Profilerstellung zu erstellen, werden Standardscripts an der nachfolgend genannten Position erstellt. Diese Scripts enthalten Parameter, die bei der Profilerstellung angegeben wurden.
installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/feature/datenbanktyp /datenbankname
Tabelle 1 enthält die Namenskonvention für die Scripts.
Eigenständiges Profil
Die Profilaktionsscripts befinden sich nach der Installation von WebSphere Process Server im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp
Wenn Sie die Erstellung der Datenbank auf einen Zeitpunkt nach der Erstellung des Profils verschieben, befinden sich die Scripts im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp/datenbankname
Die Scripts können unverändert ausgeführt werden; sollten jedoch spezielle Anforderungen bestehen, können Sie diese in die Scripts aufnehmen. Wenn Sie versuchen, WebSphere Process Server vor der Erstellung der Datenbank zu starten, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Deployment Manager-Profil
Die Profilaktionsscripts befinden sich nach der Installation von WebSphere Process Server im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp
Wenn Sie die Erstellung der Datenbank auf einen Zeitpunkt nach der Erstellung des Profils verschieben, befinden sich die Scripts im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp/datenbankname
Die Scripts können unverändert ausgeführt werden; sollten jedoch spezielle Anforderungen bestehen, können Sie diese in die Scripts aufnehmen. Wenn Sie versuchen, WebSphere Process Server vor der Erstellung der Datenbank zu starten, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Benutzerdefiniertes (verwaltetes) Profil
Die Profilaktionsscripts befinden sich nach der Installation von WebSphere Process Server im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp
Wenn Sie die Erstellung der Datenbank auf einen Zeitpunkt nach der Erstellung des Profils verschieben, befinden sich die Scripts im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp/datenbankname
Mit Hilfe von SQL-Scripts können Sie Ihre Datenbank nach Abschluss der Profilerstellung konfigurieren. Da die Tabellen mit einem Deployment Manager-Profil erstellt werden, werden bei der Erstellung des verwalteten Knotens keine SQL-Scripts ausgeführt.
Die SQL-Scripts für die einzelnen Clients für die gemeinsame Datenbank befinden sich in den folgenden Verzeichnissen:
installationsstammverzeichnis/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp
Wenn Sie die Erstellung der Datenbank auf einen Zeitpunkt nach der Erstellung des Profils verschieben, befinden sich die Scripts im folgenden Verzeichnis:
installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp/datenbankname
Falls kein geeigneter JDBC-Provider vorhanden ist, wird ein solcher erstellt.
Es wird eine Datenquelle mit dem JNDI-Namen jdbc/WPSDB erstellt.
Für die Datenbankbefehle, die dem Benutzer bei der Profilerstellung zur Verfügung stehen, gelten die folgenden Einschränkungen.
Komponente | Tabellennamen | Scripts |
---|---|---|
Wiederherstellung | FAILEDEVENTS FAILEDEVENTBOTYPES FAILEDEVENTMESSAGE | createTable_Recovery.sql |
Mediation | MEDIATION_TICKETS | createTable_mediation.sql |
Beziehung | Dynamische Tabelle, wird zur Laufzeit erstellt | createTable_Relationship.sql |
Application Scheduler | WSCH_LMGR WSCH_LMPR WSCH_TASK WSCH_TREG | createTable_AppScheduler.sql |
Anpassung (Selektor / Business-Regelgruppe) | BYTESTORE BYTESTOREOVERFLOW APPTIMESTAMP | createTable_customization.sql |
Gemeinsame Datenbank | SchemaVersionInfo | createTable_CommonDB.sql |
installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp /datenbankname
Für jede Option, die in der Anzeige des Profilassistenten zur Konfiguration der gemeinsamen Datenbank ausgewählt wird (Neue (lokale) Datenbank erstellen, Vorhandene Datenbank verwenden und Neue oder vorhandene Datenbank separat einrichten), wird ein Script erstellt. Die Scripts enthalten nur die grundlegenden Erstellungsanweisungen für Datenbanken, Tabellen und Indizes. Der Datenbankadministrator muss systemeigene (native) Datenbankbefehle verwenden, um diese Scripts auszuführen.
Wenn die Option Neue oder vorhandene Datenbank separat einrichten ausgewählt ist, können Sie Ihre Datenbanktabellen auch mit der bereitgestellten Stapeldatei bzw. Shelldatei erstellen. Diese Datei ruft alle erforderlichen Scripts mit den dazu erforderlichen nativen Datenbankbefehlen auf. Die Dateien haben die Namen configCommonDB.bat (auf Windows-Systemen) und configCommonDB.sh (auf UNIX-Systemen). Die Datei wird in demselben Verzeichnis wie die Scripts erstellt: installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp/datenbankname.
Die Benutzeridentität, die Sie im Profilassistenten angeben, muss über ausreichende Berechtigungen zum Erstellen von Tabellenbereichen, Tabellen, Indizes und gespeicherten Prozeduren verfügen. Für die Option Neue (lokale) Datenbank erstellen muss die Benutzeridentität die Berechtigung zum Erstellen einer neuen Datenbank besitzen.
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).