Dokumentation installieren

Sie können eine lokale Kopie des Information Center zu WebSphere Process Server auf Ihrem Computer installieren.

Informationen zu den Dokument-Plug-ins

Die Dokumentation ist in Paketen mit Eclipse-Dokument-Plug-ins enthalten und muss über das IBM WebSphere-Hilfesystem angezeigt werden. Das Format des Hilfesystems (oder des Viewers) und der Dokument-Plug-ins basiert auf einem Open-Source-Konzept, das vom Eclipse-Projekt entwickelt wurde.

Dokument-Plug-ins installieren

Um die IBM Produktdokumentation im Viewer anzuzeigen, müssen Sie neue oder aktualisierte Dokument-Plug-ins im Ordner eclipse\plugins des IBM WebSphere-Hilfesystems installieren. Das Hilfesystem funktioniert mit allen Informationen, die in Paketen mit Eclipse-Dokument-Plug-ins enthalten sind. Dazu gehören auch IBM Produktdokument-Plug-ins. Ordner für IBM Produkt-Plug-ins sind leicht zu erkennen, da sie eine gemeinsame Namenskonvention ('com.ibm.xxx.doc') aufweisen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dokument-Plug-ins zu installieren:

  1. Installieren Sie das IBM WebSphere-Hilfesystem, das auf der CD mit der Bezeichnung WebSphere Process Server CD 2 enthalten ist. Diese Komponente ist im Verzeichnis \IEHS gespeichert.
  2. Rufen Sie die Dokument-Plug-ins auf der IBM Produktwebseite http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/ ab.
  3. Kopieren Sie die Ordner mit den Dokument-Plug-ins in den Ordner eclipse\plugins des Hilfesystems. Wenn Sie das Hilfesystem beispielsweise im Verzeichnis C:\ibm_help (dem Standardverzeichnis) installiert haben, müssen Sie die Ordner mit den Dokument-Plug-ins in das Verzeichnis C:\ibm_help\eclipse\plugins kopieren. Beachten Sie, dass es sich hierbei um den Ordner eclipse\plugins des IBM WebSphere-Hilfesystems handeln muss. Möglicherweise befinden sich auf Ihrem System weitere Ordner mit dem Namen eclipse\plugins.
  4. Zum Anzeigen des neu hinzugefügten Dokument-Plug-ins müssen Sie den Viewer starten, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt Viewer starten ausführen (oder ihn beenden, indem sie die Anweisungen im Abschnitt Viewer beenden ausführen, und ihn dann erneut starten, falls er aktiv war).

Viewer starten

Gehen Sie wie folgt vor, um den Viewer zu starten:
  1. Öffnen Sie den Ordner mit dem WebSphere-Hilfesystem (der standardmäßig C:\ibm_help lautet).
  2. Klicken Sie doppelt auf die Datei help_start.bat.
Anmerkung: Möglicherweise dauert es beim ersten Start ein paar Minuten, bis das System gestartet ist und die Dokument-Plug-ins angezeigt werden.

Viewer beenden

Wenn Sie den Viewer durch Schließen des zugehörigen Fensters schließen, laufen seine Prozesse noch immer im Hintergrund. Dadurch werden spätere Sitzungen viel schneller gestartet. Sie müssen diese Prozesse jedoch beenden, wenn Sie Dokument-Plug-ins installieren oder das Hilfesystem mit neuen Plug-ins aktualisieren. Wenn Sie den Viewer beenden, falls er nicht benötigt wird, führt dies darüber hinaus auch zur Freigabe von Systemspeicher. Wenn Sie das System herunterfahren, werden alle Hilfesystemprozesse beendet.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Viewer zu beenden:
  1. Öffnen Sie den Ordner mit dem WebSphere-Hilfesystem (der standardmäßig C:\ibm_help lautet).
  2. Klicken Sie doppelt auf die Datei help_end.bat.

Informationen in unterschiedlichen Sprachen anzeigen

Um Informationen in einer anderen Sprache anzuzeigen, müssen Sie die Ländereinstellungen des Betriebssystems auf die gewünschte Ländereinstellung und Sprache setzen.

Wichtig: Das System zeigt die übersetzte Dokumentation an, die vom Produkteigener bereitgestellt wurde. Wenn der Produkteigner die Dokumentation zwar nicht in der von Ihnen gewünschten Sprache, aber in Englisch zur Verfügung gestellt hat, zeigt das System standardmäßig die englische Version an, auch wenn die Sprachenoption des Browsers auf eine andere Sprache eingestellt ist.

Upgrade für Dokument-Plug-ins durchführen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade für Dokument-Plug-ins auf eine neue Release-, Patch- oder Aktualisierungsversion durchzuführen:

  1. Rufen Sie die neuen Dokument-Plug-ins auf der IBM Produktwebseite http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/ ab.
  2. Kopieren Sie die Ordner mit den Dokument-Plug-ins in den Ordner eclipse\plugins des Hilfesystems. Wenn Sie das Hilfesystem beispielsweise im Verzeichnis C:\ibm_help (dem Standardverzeichnis) installiert haben, müssen Sie die Ordner mit den Dokument-Plug-ins in das Verzeichnis C:\ibm_help\eclipse\plugins kopieren. Beachten Sie, dass es sich hierbei um den Ordner eclipse\plugins des IBM WebSphere-Hilfesystems handeln muss. Möglicherweise befinden sich auf Ihrem System weitere Ordner mit dem Namen eclipse\plugins. Wählen Sie OK aus, wenn Sie in Nachrichtenanzeigen gefragt werden, ob vorhandene Dateien überschrieben werden sollen.
  3. Zum Anzeigen der neu hinzugefügten Dokument-Plug-ins müssen Sie den Viewer starten, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt Viewer starten ausführen (oder ihn beenden, indem sie die Anweisungen im Abschnitt Viewer beenden ausführen, und ihn dann erneut starten, falls er aktiv war).
Die aktuellste Version der Plug-ins wird im Viewer angezeigt.

Ältere Versionen von Dokument-Plug-ins löschen

Alle Dokument-Plug-ins mit Ausnahme des Basis-Plug-ins ('com.ibm.wsps.doc') sind versionsgesteuert (zum Beispiel 'com.ibm.wsps.ins.doc_6.0.1.1', 'com.ibm.wsps.ins.doc_6.0.1.2' usw.). Ältere Versionen der Dokument-Plug-ins können gelöscht werden, falls sie nicht mehr benötigt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um eine ältere Version zu löschen:

Letzte Aktualisierung: Montag, 30. Oktober 2006, 04:56:40 Uhr

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org)