Übersicht über die EAR-Datei

Eine EAR-Datei ist von zentraler Bedeutung beim Implementieren einer Serviceanwendung auf einem Produktionsserver.

Eine EAR-Datei (Enterprise Archive-Datei) ist eine komprimierte Datei, die Bibliotheken, Enterprise-Beans und JAR-Dateien enthält, die zum Implementieren einer Anwendung erforderlich sind.

Eine JAR-Datei wird erstellt, wenn Sie Ihre Anwendungsmodule aus WebSphere Integration Developer exportieren. Verwenden Sie diese JAR-Datei und alle anderen Artefaktbibliotheken oder -objekte als Eingabedaten für den Installationsprozess. Der Befehl serviceDeploy erstellt aus den Eingabedateien mit Komponentenbeschreibungen und Java-Code, aus denen die Anwendung besteht, eine EAR-Datei.

Zugehörige Konzepte
Übersicht über Bibliotheken und JAR-Dateien
Zugehörige Tasks
Implementierung auf einem Server vorbereiten
Zugehörige Informationen
Befehl serviceDeploy
Überlegungen zur Installation von Serviceanwendungen auf Clustern

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)