Mediationsmodule

Mediationsmodule sind SCA-Module (Service Component Architecture - Servicekomponentenarchitektur), die das Format, den Inhalt oder das Ziel von Serviceanforderungen ändern können.

Mediationsmodule verarbeiten Nachrichten, während diese zwischen Serviceanforderern und Serviceanbietern ausgetauscht werden. Mit ihrer Hilfe können Sie Nachrichten an unterschiedliche Serviceanbieter weiterleiten. Außerdem können Sie Nachrichten umwandeln, indem Sie Nachrichteninhalt oder -format ändern. Zusätzlich können über Mediationsmodule Funktionen wie die Nachrichtenprotokollierung und die Fehlerbehandlung bereitgestellt werden, die an Ihre individuellen Anforderungen angepasst sind.

Sie können bestimmte Aspekte der Mediationsmodule über die Administrationskonsole von WebSphere Process Server dynamisch ändern, ohne die Module erneut zu implementieren.

Komponenten von Mediationsmodulen

Mediationsmodule enthalten unter anderem die folgenden Elemente:
  • Importe
    • Importe definieren Interaktionen zwischen SCA-Module und Serviceanbietern.
    • Mit Importen können SCA-Module externe Services genauso wie lokale Services aufrufen.
    • Importe von Mediationsmodulen können über WebSphere Process Server angezeigt werden. Falls es sich bei der Importbindung um eine Web-Service- oder SCA-Bindung handelt, kann sie geändert werden.
  • Exporte
    • Exporte definieren Interaktionen zwischen SCA-Modulen und Serviceanforderern.
    • Mit Exporten kann ein SCA-Modul einen Service anbieten. Exporte definieren die externen Schnittstellen (Zugriffspunkte) eines SCA-Moduls.
    • Exporte von Mediationsmodulen können über WebSphere Process Server angezeigt werden.
  • SCA-Komponenten
    • SCA-Komponenten (oder Servicekomponenten) sind SCA-Bausteine. Sie erstellen SCA-Module wie beispielsweise Mediationsmodule unter Verwendung von SCA-Komponenten. Sie können SCA-Module und -Komponenten mit WebSphere Integration Developer grafisch gestützt erstellen und anpassen. Außerdem können Sie bestimmte Merkmale der SCA-Module über die Administrationskonsole von WebSphere Process Server dynamisch ändern, ohne die Module erneut zu implementieren.
    • Normalerweise enthalten Mediationsmodule einen bestimmten SCA-Komponententyp, der als Mediationsablaufkomponente bezeichnet wird. Mediationsablaufkomponenten definieren Mediationsabläufe. Ein Mediationsmodul kann höchstens eine Mediationsablaufkomponente enthalten.
    • Eine Mediationsablaufkomponente kann ein primitives Mediationselement, eine Reihe von primitiven Mediationselementen oder keine primitiven Mediationselemente enthalten. WebSphere Process Server unterstützt eine bereitgestellte Gruppe von primitiven Mediationselementen, die Funktionen für die Nachrichtenweiterleitung und -umwandlung bereitstellen. Mit einem der primitiven Mediationselemente , die von WebSphere Process Server unterstützt werden, können Sie angepasste Logik aufrufen.
    • Ein Mediationsmodul muss nicht zwangsläufig eine Mediationsablaufkomponente enthalten. Der Zweck eines Mediationsmodul, das keine Mediationsablaufkomponente umfasst, ist die Umwandlung von Serviceanforderungen aus einem Protokoll in ein anderes Protokoll. Beispielsweise kann es sein, dass eine mit SOAP/JMS ausgegebene Serviceanforderung vor der Weiterleitung in SOAP/HTTP umgewandelt werden muss.
    Anmerkung: Sie können Mediationsmodule über WebSphere Process Server anzeigen. Außerdem können Sie bestimmte Änderungen an Mediationsmodulen in WebSphere Process Server vornehmen. Die SCA-Komponenten können jedoch nicht über ein WebSphere Process Server-Modul angezeigt oder geändert werden. Verwenden Sie WebSphere Integration Developer zum Anpassen von SCA-Komponenten.
    Abbildung 1. Vereinfachtes Beispiel eines Mediationsmoduls. Das Mediationsmodul enthält eine Mediationsablaufkomponente. Die Mediationsablaufkomponente umfasst primitive Mediationselemente.
    Das Mediationsmodul enthält eine Mediationsablaufkomponente. Die Mediationsablaufkomponente umfasst primitive Mediationselemente.
  • Merkmale
    • Primitive Mediationselemente verfügen über Merkmale, von denen einige in der Administrationskonsole als zusätzliche Merkmale eines SCA-Moduls angezeigt werden können.
    • Damit Merkmale primitiver Mediationselemente in der Administrationskonsole von WebSphere Process Server angezeigt werden, müssen die Merkmale von Integration Developer als hochgestuft markiert werden. Bestimmte Merkmale eignen sich besonders für die Verwaltungskonfiguration. WebSphere Integration Developer bezeichnet diese Merkmale als hochstufbar, weil sie aus dem Integrationszyklus in den Verwaltungszyklus umgestuft werden können. Andere Merkmale eignen sich nicht für die Verwaltungskonfiguration, weil das Ändern dieser Merkmale den Mediationsablauf dahingehend ändert, dass ein erneutes Implementieren des Mediationsmoduls erforderlich wird. WebSphere Integration Developer listet die Merkmale, die zum Hochstufen ausgewählt werden können, unter den hochgestuften Merkmalen eines primitiven Mediationselements auf.
    • Mit der Administrationskonsole von WebSphere Process Server können Sie die Werte hochgestufter Merkmale ändern, ohne ein Mediationsmodul erneut zu implementieren bzw. den Server oder das Modul erneut zu starten. Neu aufgerufene Mediationsabläufe berücksichtigen die geänderten Merkmale unverzüglich, sofern die Änderungen nicht in einer Deployment Manager-Zelle auftreten. Änderungen, die in einer Deployment Manager-Zelle auftreten, werden wirksam, nachdem alle Knoten in der Zelle synchronisiert worden sind. Bereits aktive Aufrufe von Mediationsabläufen verwenden weiterhin die vorherigen Werte.
      Anmerkung: Wenn Sie die Merkmalsnamen und -typen von primitiven Mediationselementen ändern wollen, und nicht die Merkmalswerte, sollten Sie WebSphere Integration Developer verwenden.

Mediationsmodule implementieren

Mediationsmodule werden mit WebSphere Integration Developer erstellt und in WebSphere Process Server normalerweise innerhalb einer EAR-Datei (Enterprise ARchive) implementiert.

Die Werte hochgestufter Merkmale können Sie beim Implementieren ändern.

Sie können ein Mediationsmodul aus WebSphere Integration Developer exportieren und veranlassen, dass WebSphere Integration Developer das Mediationsmodul in eine JAR-Datei (Java ARchive) und die JAR-Datei in eine EAR-Datei einfügt. Anschließend können Sie die EAR-Datei implementieren, indem Sie über die Administrationskonsole eine neue Anwendung installieren.

Mediationsmodule können als eine Entität betrachtet werden. Tatsächlich werden SCA-Module durch eine Reihe von XML-Dateien definiert, die in einer JAR-Datei gespeichert sind.

Abbildung 2. Vereinfachtes Beispiel einer EAR-Datei mit einem Mediationsmodul. Die EAR-Datei enthält JAR-Dateien. Die JAR-Dienstprogrammdatei enthält ein Mediationsmodul.
Die EAR-Datei enthält JAR-Dateien. Die JAR-Dienstprogrammdatei enthält ein Mediationsmodul.

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)