Das Befehlszeilentool manageprofiles dient zur Verwaltung von WebSphere Process Server-Profilen. Mit dem Befehl können Sie Profile erstellen, löschen, erweitern, auflisten und prüfen. Außerdem können Sie die Erweiterung bereits erweiterter Profile rückgängig machen.
Der Befehl manageprofiles ist eine Alternative zum Profilassistenten für die Erstellung und Erweiterung von Profilen. Bei der Erstellung oder Erweiterung mit dem Profilassistenten oder bei einer unbeaufsichtigten Profilerstellung wird eine Befehlszeilenversion der dafür erforderlichen Konfiguration in eine Protokolldatei geschrieben. Fortgeschrittene Benutzer können der Protokolldatei diesen Befehl entnehmen und ihn dann in geänderter Form mit dem Befehl manageprofiles zur Erstellung oder Erweiterung anderer Profile verwenden. Der Befehl manageprofiles ermöglicht außerdem bestimmte Funktionen, die im Profilassistenten nicht zur Verfügung stehen. Beispielsweise können Sie die Erweiterung eines Profils rückgängig machen und es anschließend löschen.
Wichtig: IBM unterstützt die Erstellung oder Erweiterung eines WebSphere Process Server-Profils mit dem Befehl manageprofiles nur dann, wenn zuvor ein vergleichbares Profil mit dem Profilassistenten erstellt oder erweitert wurde (bzw. ein vergleichbares Profil unbeaufsichtigt mit einer Antwortdatei erstellt wurde - die unbeaufsichtigte Erweiterung von Profilen wird nicht unterstützt). Anschließend verwenden Sie den Befehl manageprofiles, um diese Profilerstellung oder -erweiterung zu "kopieren" und so die gewünschte Erstellungs- oder Erweiterungskonfiguration zu erhalten. Schrittweise Anleitungen für diese Prozeduren finden Sie in den Abschnitten Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erstellen und Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erweitern. Außer der Erstellung und Erweiterung von WebSphere Process Server-Profilen können Sie in einer Befehlszeile mit dem Befehl manageprofiles noch eine Reihe weiterer Tasks ausführen; so können Sie beispielsweise eine Profilerweiterung rückgängig machen oder Profile löschen, auflisten und prüfen. Bei diesen Tasks wird kein zuvor generierter Befehl kopiert.
Die Befehlsdatei befindet sich im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/bin. Bei der Befehlsdatei handelt es sich um das Script manageprofiles.sh (für Linux- und UNIX-Plattformen) bzw. manageprofiles.bat (für Windows-Plattformen).
In der folgenden Tabelle sind die Syntax und die Parameter aufgeführt, die Sie in Verbindung mit dem Befehl manageprofiles verwenden können, um Profilinformationen abzurufen, Profilerweiterungen rückgängig zu machen oder Profile zu löschen.
Task | Befehl |
---|---|
Profil erstellen | Entsprechende Anweisungen enthält der Abschnitt Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erstellen. |
Profil erweitern | Entsprechende Anweisungen enthält der Abschnitt Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erweitern. |
Vorhandene Profile auflisten |
|
Letzte Erweiterung eines Profils rückgängig machen |
|
Profile löschen Anmerkung: Es ist zwingend erforderlich, dass Sie alle
Erweiterungen eines Profils rückgängig machen, bevor Sie es löschen. Andernfalls kann es zu
unvorhersehbaren Ergebnissen kommen.
|
|
Name eines vorhandenen Profils anhand seines Pfads ermitteln |
|
Name eines vorhandenen Profils anhand seines Namens ermitteln |
|
Integrität der Profilregistry prüfen |
|
Integrität der Profilregistry prüfen und nicht auffindbare Profile löschen |
|
Hilfeinformationen zum Befehl abrufen |
|
Die Parameter für den Befehl manageprofiles für WebSphere Process Server finden Sie im Abschnitt Befehlsparameter von 'manageprofiles'.
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).