Spezifikationen für die Datenbank für Selektor und Business-Regelgruppe

Wenn Sie eine Anwendung installieren, die Selektor- und Business-Regelartefakte enthält, speichert der Server diese Artefakte in Datenbanktabellen. Dadurch können Sie diese Artefakte dynamisch aktualisieren, ohne Änderungen an der Anwendung vornehmen zu müssen.

Die Komponenten Selektor und Business-Regelgruppe verwenden eine Datenbank zum Speichern der Selektor- und Business-Regelartefakte, die in WebSphere Integration Developer erstellt wurden und auf dem Server installiert sind. Wenn Sie mit der Administrationskonsole Änderungen an einem Selektor vornehmen oder mit Business Rule Manager Änderungen an Business-Regeln vornehmen, wird die Datenbank mit den aktuellen Informationen aktualisiert. Die ursprünglichen Artefakte in der EAR-Datei werden nach der Installation der Anwendung nicht mit Aktualisierungen synchronisiert.

Unterstützte Datenbanktypen

Die Datenbanken, die für die gemeinsame Datenbank unterstützt werden, werden auch für die Datenbank für Selektor und Business-Regelgruppe unterstützt:
  • Cloudscape – Cloudscape ist der standardmäßige Datenbanktyp für eigenständige Profile. Cloudscape ist für Network Deployment-Umgebungen inaktiviert. Bei Auswahl von Cloudscape verwenden die Komponenten Selektor und Business-Regelgruppe die gemeinsame Datenbank nicht.
  • DB2 Universal Database – DB2 Universal Database ist der standardmäßige Datenbanktyp für Network Deployment-Umgebungen.
  • DB2 Universal Database for z/OS and OS/390 V7.1
  • DB2 Universal Database for z/OS V8.1
  • DB2 Call Level Interface (DB2_CLI)
  • Informix Dynamic Server
  • Microsoft SQL Server Embedded
  • Microsoft SQL Server DataDirect
  • Oracle OCI-Client
  • Oracle Thin

Für die Erstellung eigenständiger Profile, bei der Cloudscape ausgewählt ist, wird eine getrennte Repository-Datenbank (RepositoryDB) verwendet.

DBMS-Instanzen (DBMS = Database Management Service)

In Konfigurationen mit einem eigenständigen Profil oder Network Deployment-Profil (Server oder Server-Cluster) ist nur eine einzelne Datenbankinstanz verfügbar. Alle Selektoren und Business-Regeln für den Server in einem eigenständigen Profil oder in einer Zelle verwenden dasselbe Repository. Die Verwendung separater Datenbankinstanzen für verschiedene Selektoren oder Business-Regeln wird nicht unterstützt.

Konfigurationsaktionen während der Profilerstellung

Eigenständiges Profil
  • Falls Cloudscape bei der Profilerstellung ausgewählt wird, wird das Script configDynamicArtifactRepository.ant ausgeführt. Dieses Script erstellt auf Knotenebene den Cloudscape-JDBC-Provider für die Repository-Datenbank (RepositoryDB).
  • Die Repository-Datenbank wird nicht bei der Profilerstellung, sondern im Rahmen der Serverinstallation erstellt. Sie wird im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/cloudscape/databases/RepositoryDB erstellt. Alle Profile für die Serverinstallation verwenden dieselbe Datenbank. Da Cloudscape jeweils nur einer JVM gleichzeitig den Zugriff auf die Datenbank gestattet, ist es nicht möglich, mehrere Server zu starten, die dann Regeln verwenden.

Deployment Manager-Profil

Für eine Network Deployment-Konfiguration muss die Konfiguration der gemeinsamen Datenbank für die Zelle die entsprechenden Tabellen für die Komponenten Selektor und Business-Regelgruppe enthalten. Alle Selektoren und Business-Regeln für den Server in einem Deployment Manager oder benutzerdefinierten Profil werden diese Datenbank verwenden.

SQL-Scripts

Die SQL-Scripts für die Tabellenerstellung befinden sich in den Verzeichnissen installationsstammverzeichnis/dbscripts/CommonDB/datenbanktyp.

JDBC-Provider

Die Datenquelle der gemeinsamen Datenbank wird verwendet.

Einschränkungen

Wenn Anwendungen, die Selektoren oder Business-Regeln enthalten, vom Server oder von der Zelle deinstalliert werden, werden die gespeicherten Artefakte in der gemeinsamen Datenbank und in der Repository-Datenbank (RepositoryDB) nicht entfernt. Sie müssen diese Artefakte manuell anhand der Anweisungen im Artikel Removing business rule and selector data from the repository aus dem Repository entfernen.

Tabellen

Für Selektoren und Business-Regelgruppen existieren drei Tabellen, die zum Speichern der Artefakte verwendet werden:
  • ByteStore
  • ByteStoreOverflow
  • AppTimestamp

Exportierte Scripts

Die Scripts werden in dasselbe Verzeichnis wie die Scripts für die gemeinsame Datenbank exportiert; nur bei Verwendung von Cloudscape werden keine Scripts exportiert.

Berechtigungen der Benutzer-ID

Die Benutzeridentität, die Sie angeben, muss über ausreichende Berechtigungen zum Erstellen von Tabellenbereichen, Tabellen, Indizes und gespeicherten Prozeduren verfügen.


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).