Common Event Infrastructure

Common Event Infrastructure ist eine in WebSphere Process Server integrierte Technologie, die Basisservices für Ereignismanagement zur Verfügung stellt.

CEI (Common Event Infrastructure) stellt Funktionen für Generierung, Weitergabe, Persistenz und Einsatz von Ereignissen bereit, die Servicekomponentenprozesse repräsentieren. Das Common Base Event-Modell, ein standardisiertes XML-basiertes Format, definiert die Struktur dieser Elemente. Jeder vom Server verwendete Ereignistyp enthält eine Reihe von Standardfeldern, die für den jeweiligen Ereignistyp spezifisch sind. In manchen Fällen gehört dazu eine Kapselung der Business-Objektdaten, die von der Servicekomponente an einem bestimmten Punkt in dem Ereignis verwendet werden.

IBM WebSphere Process Server verwendet Ereignisse in der CEI fast ausschließlich zum Aktivieren der Überwachung von Servicekomponenten. Wenn Sie ereignisbezogene Funktionen verwenden möchten, müssen Sie CEI-Server konfigurieren, aber danach sollten Sie CEI nicht mehr direkt verwenden. Verwenden Sie stattdessen die vorhandenen Services in WebSphere Process Server.

In WebSphere Process Server wird ein speziell konfigurierter CEI-Server, der Teil eines vorhandenen Prozessservers oder eines anderen Servers sein kann, für alle ereignisbezogenen Services verwendet. Sie müssen zunächst mehrere Einrichtungen erstellen und implementieren, die vom CEI-Server verwendet werden, einschließlich einer Ereignisdatenbank, einer Messaging-Steuerkomponente, mindestens einer Enterprise-Anwendung und eines Datenbanktreibers.

Weitere Informationen zu Common Event Infrastructure finden Sie im Thema Common Event Infrastructure verwalten.

Zugehörige Konzepte

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)