Installation: Lernmaterial

Die folgenden Links verweisen auf ergänzende Informationen zur Installation und Anpassung von WebSphere Process Server. Die Informationen befinden sich auf Internetsites, die von IBM und von anderen Anbietern bereitgestellt werden. Die technische Genauigkeit der Informationen auf den Sites, die nicht von IBM stammen, wird von den Projektträgern dieser Sites bestimmt.

Diese Links werden bereitgestellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. In einigen Fällen sind die Informationen nicht speziell auf das Produkt IBM WebSphere Process Server zugeschnitten, können aber dennoch zur Verbesserung der Produktkenntnisse beitragen. An geeigneten Stellen verweisen Links auf technische Dokumente und Redbooks(TM), welche die umfangreiche Releasedokumentation um detaillierte Untersuchungen bestimmter Produktbereiche ergänzen.

Mit diesen Links können Sie zusätzliche Informationen zu den folgenden Themen anzeigen:

Planung, Geschäftsszenarios und IT-Architektur

  • Detaillierte Systemvoraussetzungen für WebSphere Process Server

    Wählen Sie auf dieser Seite den Link für Ihre Version von WebSphere Process Server aus. Dies ist die offizielle Site zur Bestimmung der Produktvoraussetzungen hinsichtlich der Hardware und Software für WebSphere Process Server.

  • IBM developerWorks WebSphere

    Diese Site enthält technische Informationen für Entwickler, die mit WebSphere-Produkten arbeiten. Hier können Sie WebSphere-Software herunterladen, über Direktaufrufe zu developerWorks(R)-Zonen wie WebSphere Business Integration gelangen (wozu auch WebSphere Process Server gehört), WebSphere-Produkte über Einstiegsseiten, Lernprogramme, Technologievorschauen, Trainings und Redbooks kennenlernen, Antworten auf Fragen zu WebSphere-Produkten erhalten und sich der WebSphere-Benutzergemeinschaft anschließen, um über aktuelle Entwicklungen und technische Dokumente informiert zu werden.

  • IBM developerWorks: New to WebSphere Business Integration

    Diese Site ist die zentrale Ressource für den Einstieg in WebSphere Business Integration. In einer Übersicht wird erläutert, wie Eclipse-basierte WebSphere Business Integration-Produkte der Version 6 zusammenwirken, um den gesamten Bereich von problemorientierten Business-Modellen bis zu implementierten Anwendungen abzudecken, die in einer SOA (Service-Oriented Architecture, serviceorientierte Architektur) integriert sind.

  • IBM WebSphere Process Server-Homepage

    Die IBM WebSphere Process Server-Homepage enthält eine Vielzahl hilfreicher Informationen. Dazu zählen Unterstützungslinks und Downloads für Fixes, APARs, Tools und Testversionen.

  • Website IBM WebSphere Process Server Library und Information Center

    Die Website IBM WebSphere Process Server Library enthält einen Link auf das Information Center von WebSphere Process Server.

  • Homepage der IBM WebSphere-Softwareplattform

    Die Homepage der IBM WebSphere-Softwareplattform bietet eine Einführung in WebSphere-Produkte und erläutert, wie Unternehmen ohne großen Aufwand in ein e-business umgewandelt werden können, das sich dadurch auszeichnet, dass die eingesetzte Software mit der Größe des Unternehmens wächst.

  • IBM developerWorks: IBM Patterns for e-business

    Die Site IBM developerWorks ist die zentrale Quelle für IBM Patterns for e-business. Dabei handelt es sich um getestete, wiederverwendbare Ressourcen, die Sie für das Design und für die Implementierung Ihres e-business Netzes und seiner Architektur verwenden können.

  • Webseite User centered design (UCD) for different project types, part 2

    Diese Webseite enthält den neueren von zwei Artikeln, in denen bestimmte Vorgänge im Zusammenhang mit dem Design erläutert werden, die von IBM Wissenschaftlern in verschiedenartigen Projekten für besonders geeignet befunden wurden. In diesem Artikel werden Designelemente der Benutzerschnittstelle definiert, darunter der Designprototyp, das Anwendungsfallmodell und das Designspezifikationsdokument.

Programmieranweisungen und -beispiele

  • IBM developerWorks

    IBM developerWorks enthält zahlreiche hervorragende Ressourcen für Entwickler, unter anderem auch Lernprogramme für Themen im Kontext der Webentwicklung. Ein sehr empfehlenswertes Lernprogramm behandelt das Thema JDBC-API.

  • IBM Redbooks

    Die Site IBM Redbooks enthält zahlreiche Dokumente im Zusammenhang mit WebSphere Application Server - dem Produkt, das von WebSphere Process Server erweitert wird.

Programmierspezifikationen

  • J2EE-Informationen

    Weitere Informationen zu J2EE-Spezifikationen finden Sie auf der Website von Sun.

Administration

  • IBM Website zur Terminologie

    Dieses Glossar konsolidiert und definiert die Terminologie aus zahlreichen IBM Produkten. Zusätzlich zur grundlegenden Computerterminologie sind Begriffe und Definitionen aus vielen verschiedenen IBM Produktbereichen und Produktfamilien enthalten. Es handelt sich jedoch nicht um eine umfassende Ressource, die sämtliche Begriffe der IBM Datenverarbeitung beinhaltet. Diese Ressource wird nur zu Informationszwecken angeboten und wird regelmäßig aktualisiert. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Support

  • Unterstützungssite von WebSphere Process Server

    Verwenden Sie die webbasierten Unterstützungs- und Serviceressourcen von IBM, um umgehend Antworten auf Ihre technischen Fragen zu erhalten. Sie können diese umfangreiche webbasierte Unterstützung über das Portal IBM Software Support unter der Adresse http://www.ibm.com/software/support/ erreichen. Dort können Sie nach einer Produktkategorie oder nach einem Produktnamen suchen. Falls beispielsweise ein Problem im Zusammenhang mit WebSphere Process Server auftritt, wählen Sie WebSphere Process Server in der Produktliste aus. Daraufhin wird die Anzeige WebSphere Process Server Support angezeigt.

  • IBM e-server Support: Fix Central

    Ein Web-Tool für das Herunterladen von Fixes für das Betriebssystem AIX.


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).