Wenn Sie mit dem Profilassistenten im Dialogbetrieb ein Profil erweitern, wird eine
Befehlszeilenversion der Profilerweiterungsaktion in eine Protokolldatei geschrieben.
Sie können diese Befehlszeile dann der Protokolldatei entnehmen und sie in geänderter Form für die
Erweiterung anderer Profile verwenden.
Vorbereitungen
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie diese Prozedur ausführen:
- Alle im Abschnitt Voraussetzungen für die Erstellung oder Erweiterung von Profilen aufgeführten
Voraussetzungen für die Erstellung oder Erweiterung von Profilen werden erfüllt.
- Sie haben alle zugehörigen Server des zu erweiternden Profils heruntergefahren.
- Wenn Sie planen, ein eigenständiges Serverprofil oder ein benutzerdefiniertes Profil zu
erweitern, können Sie wie folgt ermitteln, ob es bereits in einen Deployment Manager eingebunden
wurde:
- Falls das Profil, das Sie erweitern möchten, bereits in einen Deployment Manager eingebunden
wurde, können Sie es nicht mit dem Befehl manageprofiles in ein WebSphere
Process Server-Profil einbinden.
Binden Sie das Profil manuell anhand der im Abschnitt
Eingebundenes Profil manuell erweitern beschriebenen Prozedur ein.
- Wenn das von Ihnen für die Erweiterung ausgewählte Profil noch nicht in einen Deployment
Manager eingebunden wurde und Sie dieses später mit dem Befehl addNode einbinden, muss der
Deployment Manager, in den das Profil eingebunden wird, die folgenden Voraussetzungen erfüllen, damit
die Erweiterung erfolgreich abgeschlossen werden kann:
- Der Deployment Manager muss aktiv sein.
- Der Deployment Manager verwendet den standardmäßigen SOAP-JMX-Connector-Typ, und der Connector
muss aktiviert sein.
- Der Deployment Manager muss bereits zu einem WebSphere Process Server-Profil erweitert worden
sein.
Wichtig: Es ist nicht möglich, den Befehl
manageprofiles
zusammen mit einer Instanz des Profilassistenten von WebSphere Process Server oder mit
einer Instanz des Assistenten für Profilerstellung von WebSphere Application Server oder
WebSphere Application Server Network Deployment von einer einzigen Installation der
Kernproduktdateien auszuführen.
Bei dem Versuch der gleichzeitigen Profilerstellung wird eine Warnung angezeigt.
Wenn Sie eine Warnanzeige erhalten, prüfen Sie, ob gleichzeitig noch eine weitere
Profilerstellung oder Profilerweiterung erfolgt.
- Wenn dies der Fall ist, müssen Sie auf den Abschluss dieser Erstellung bzw. Erweiterung warten.
- Wenn dies nicht der Fall ist, löschen Sie die Datei profileRegistry.xml_LOCK
im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/properties (sofern die Datei
vorhanden ist).
Anschließend können Sie den Befehl manageprofiles ausführen.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Um den Befehl manageprofiles zusammen mit
WebSphere Process Server zu verwenden, müssen Sie
mit dem Profilassistenten im Dialogbetrieb bereits ein Profil mit den gewünschten Optionen erweitert
haben.
Verwenden Sie den Befehl manageprofiles nicht, um erstmalig einen
Erweiterungsbefehl zu erzeugen. Der Assistent schreibt die Befehlszeile für die Erweiterung des
Profils in eine Protokolldatei. Sie können diesen Befehl ändern und ihn dann
in einer Befehlszeile ausführen, um ein vergleichbares Profil zu erstellen.
Eine in einer
Datei gespeicherte Befehlszeile zur Erweiterung eines Profils enthält den Parameter
-augment (in der Regel im Format
manageprofiles -augment).
Wichtig: Ersetzen
Sie niemals den Parameter -augment durch den Parameter -create.
Falls Sie dies tun, werden die resultierenden Scripts nicht funktionieren, da die übrigen Parameter
und Argumente falsch sind.
Schritte für diese Task
- Nachdem Sie mit dem Profilassistenten ein Profil erweitert haben, können Sie die generierte
Protokolldatei öffnen. Der Dateipfad und der Dateiname lauten wie folgt:
profilstammverzeichnis/logs/pcatLogNNNNNNNNNNNNN.txt.
Dabei steht profilstammverzeichnis für das Verzeichnis, in dem das
Profil erweitert wurde, und NNNNNNNNNNNNN steht für den Zeitmarkenwert.
- Suchen Sie in der Protokolldatei nach einer Zeile, die mit
"CAPTURED_COMMAND_LINE" beginnt, und speichern Sie diese Zeile - zusammen mit
eventuell vorhandenem Text in den darauffolgenden Zeilen - in einer neuen Datei.
- Wählen Sie den Text ab "CAPTURED_COMMAND_LINE" bis zum Ende der Datei aus.
- Kopieren Sie diesen Text in eine neue Datei.
- Entfernen Sie in der neuen Datei aus der kopierten Zeichenfolge den gesamten Text bis
einschließlich "CAPTURED_COMMAND_LINE".
- Speichern Sie die Datei. Sie können einen beliebigen eindeutigen Dateinamen verwenden, sofern dieser gültig ist. Sie verfügen nun über den manageprofiles-Befehl, der zur Erweiterung
dieses Profils verwendet wurde.
- Passen Sie in einem Texteditor die gespeicherte Befehlszeile für die neue
Profilerweiterung an, die Sie ausführen möchten. Ändern Sie keine anderen Werte, und fügen Sie keine zusätzlichen Parameter hinzu, die nicht
bereits im Befehl enthalten sind oder im Abschnitt
Befehlsparameter von 'manageprofiles' aufgeführt werden.
Einige Parameter sind möglicherweise für Ihr Betriebssystem nicht zutreffend.
Diese Parameter müssen nicht entfernt werden - sie führen nicht zu Fehlern.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie die Befehlszeile ändern:
- Verwenden Sie die geänderte Befehlszeilendatei, um ein Profil zu erweitern.
- Machen Sie die Datei ausführbar.
Auf UNIX- und Linux-Systemen: Geben Sie der Datei die Erweiterung .sh,
und erteilen Sie ihr die Ausführungsberechtigung.
Auf Windows-Systemen: Geben Sie der Datei die Erweiterung .bat.
- Führen Sie die Datei in einer Befehlszeile aus. Der Befehl zeigt bei seiner Ausführung den aktuellen Status an.
Warten Sie, bis der Befehl vollständig ausgeführt wurde.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt eine erfasste (unveränderte) Befehlszeile zum Erweitern
eines Profils, wie der Parameter
-augment andeutet:
(Oct 9, 2006 11:16:44 AM), Install, com.ibm.ws.install.wbiserver.ismp.actions.
CalculateManagedProfileInvocationAction, msg1, CAPTURED_COMMAND_LINE_DESC:
Die folgende Zeile entspricht etwa der Befehlszeile für diese Ausführung des Profilassistenten.
Ein Unterschied besteht jedoch darin, dass die von Ihnen ausgewählten Ports (-portsFile) nicht
enthalten sind.
Außerdem wird der Befehl das Profil nicht einbinden. Folgende Parameterwerte müssen Sie möglicherweise
ändern: profileName, profilePath, nodeName, cellName, hostName, dmgrHost und dmgrPort. Außerdem müssen
Sie alle ausgeblendeten Kennwortwerte ändern.
(Oct 9, 2006 11:16:44 AM), Install, com.ibm.ws.install.wbiserver.ismp.actions.
CalculateManagedProfileInvocationAction, msg1, CAPTURED_COMMAND_LINE:
"/BUILD1/ProcServer01/bin/manageprofiles.sh" -augment -profileName "AppSrv01"
-profilePath "/BUILD1/ProcServer01/profiles/AppSrv01" -templatePath
"/BUILD1/ProcServer01/profileTemplates/default.wbiserver" -cellName "mohawkvalleyNode10Cell"
-nodeName "mohawkvalleyNode04" -hostName "mohawkvalley.site" -dmgrHost "localhost"
-dmgrPort "8879" -ceiSampleJmsUser "root" -ceiSampleJmsPwd "MASKED_PARAMETER_VALUE"
-ceiSampleServerName "server1" -ceiDbProduct "CLOUDSCAPE_V51_1" -ceiDbName "" -ceiDbUser ""
-ceiDbPwd "MASKED_PARAMETER_VALUE" -ceiDbSysUser "" -ceiDbSysPwd "MASKED_PARAMETER_VALUE"
-ceiDbJdbcDriverClasspath "" -ceiDbJdbcDriverType "" -ceiDbServerName "" -ceiDbServerPort ""
-ceiDbStorageGroup "" -ceiDbNodeName "" -ceiDbConnectionLocation "" -ceiDbExecuteScripts ""
-configureScaSecurity "" -scaSecurityUserId "" -scaSecurityPassword "MASKED_PARAMETER_VALUE"
-dbName "somedb" -dbType "CLOUDSCAPE" -dbLocation "" -dbUserId ""
-dbPassword "MASKED_PARAMETER_VALUE" -dbServerPort "null" -dbHostName "localhost"
-dbInstance "ol_" -dbJDBCClasspath "null" -dbCreateNew "true" -dbDelayConfig "false"
-dbStorageGroup "" -dbConnectionLocation "" -configureAppScheduler "true"
-appSchedulerServer "server1"
(Oct 9, 2006 11:16:44 AM), Install, com.ibm.ws.install.ni.ismp.actions.ISMPLogSuccessMessageAction,
msg1, INSTCONFSUCCESS
Das folgende Beispiel zeigt eine Befehlszeile, aus der
Dateiheader und Ergebnisdaten entfernt wurden. Vor der Verwendung müssen ebenfalls alle Werte von
"MASKED_PARAMETER_VALUE" mit den entsprechenden Kennwörtern für Ihre Konfiguration
ersetzt werden:
/BUILD1/ProcServer01/bin/manageprofiles.sh -augment -profileName "AppSrv01"
-profilePath "/BUILD1/ProcServer01/profiles/AppSrv01" -templatePath
"/BUILD1/ProcServer01/profileTemplates/default.wbiserver" -cellName "mohawkvalleyNode10Cell"
-nodeName "mohawkvalleyNode04" -hostName "mohawkvalley.site" -dmgrHost "localhost"
-dmgrPort "8879" -ceiSampleJmsUser "root" -ceiSampleJmsPwd "MASKED_PARAMETER_VALUE"
-ceiSampleServerName "server1" -ceiDbProduct "CLOUDSCAPE_V51_1" -ceiDbName "" -ceiDbUser ""
-ceiDbPwd "MASKED_PARAMETER_VALUE" -ceiDbSysUser "" -ceiDbSysPwd "MASKED_PARAMETER_VALUE"
-ceiDbJdbcDriverClasspath "" -ceiDbJdbcDriverType "" -ceiDbServerName "" -ceiDbServerPort ""
-ceiDbStorageGroup "" -ceiDbNodeName "" -ceiDbConnectionLocation "" -ceiDbExecuteScripts ""
-configureScaSecurity "" -scaSecurityUserId "" -scaSecurityPassword "MASKED_PARAMETER_VALUE"
-dbName "somedb" -dbType "CLOUDSCAPE" -dbLocation "" -dbUserId ""
-dbPassword "MASKED_PARAMETER_VALUE" -dbServerPort "null" -dbHostName "localhost"
-dbInstance "ol_" -dbJDBCClasspath "null" -dbCreateNew "true" -dbDelayConfig "false"
-dbStorageGroup "" -dbConnectionLocation "" -configureAppScheduler "true"
-appSchedulerServer "server1"
Auf Linux- und
UNIX-Plattformen: Im folgenden Beispiel wird ein solches Script auf einem Solaris-System
ausgeführt. In diesem Fall lautet der Dateiname des erstellten Scripts "
meineBefehlszeile.sh".
Das gezeigte Standardinstallationsverzeichnis (
/opt/IBM/WebSphere/ProcServer/)
weicht je nach Plattform ab.
/opt/IBM/WebSphere/ProcServer/bin>meineBefehlszeile.sh
INSTCONFSUCCESS: Das Profil ist jetzt vorhanden.
INSTCONFSUCCESS: Profilerweiterung erfolgreich.
INSTCONFSUCCESS: Profilerweiterung erfolgreich.
/opt/IBM/WebSphere/ProcServer/bin>
Auf
Windows-Plattformen: Im folgenden Beispiel wird ein solches Script auf einem
Windows-System ausgeführt. In diesem Fall lautet der Dateiname des erstellten Scripts "
meineBefehlszeile.bat".
C:\Programme\IBM\WebSphere\ProcServer\bin>meineBefehlszeile.bat
INSTCONFSUCCESS: Das Profil ist jetzt vorhanden.
INSTCONFSUCCESS: Profilerweiterung erfolgreich.
INSTCONFSUCCESS: Profilerweiterung erfolgreich.
C:\Programme\IBM\WebSphere\ProcServer\bin>