WebSphere Process Server stellt Message Service-Clients bereit, die die Konnektivität von Enterprise Service Bus erweitern.
Message Service Clients for C/C++ and .NET stellen eine API namens XMS bereit, deren Schnittstellengruppe mit der API von Java Message Service (JMS) identisch ist. Message Service Client for C/C++ enthält zwei Implementierungen von XMS. Eine Implementierung ist für die Verwendung durch Anwendungen in der Programmiersprache C gedacht, die andere für Anwendungen in der Programmiersprache C++. Message Service Client for .NET enthält eine voll verwaltbare Implementierung von XMS, die von jeder mit .NET kompatiblen Sprache verwendet werden kann.
Die Clientanwendungen für Web-Services in ANSI C++, die Sie aus vorhandenen WSDL-Dateien mit den Bibliotheken und Java-Tools für Web Services Client for C++ erstellen, können mit anderen, ähnlich konfigurierten Anwendungen über HTTP unter Verwendung von TCP/IP mit SOAP-Protokollen kommunizieren.
Außerdem können Sie die J2EE-Clientunterstützung aus WebSphere Application Server Network Deployment, Version 6 (inklusive Web-Service-Client, EJB-Client und JMS-Client) installieren und verwenden. Informationen zur Installation der J2EE-Clientunterstützung finden Sie im Thema über die Anwendungsclient für WebSphere Application Server installieren.
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)