WebSphere Process Server enthält Musterantwortdateien, die Sie für die unbeaufsichtigte Erstellung von Profilen verwenden können. Verwenden Sie diese Musterantwortdatei als Ausgangspunkt für die Erstellung eines benutzerdefinierten WebSphere Process Server-Profils.
################################################################################ # # Lizenziertes Material - Eigentum der IBM # 5724-L01, 5724-182, 5655-N53,5655-R15 # (C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten. # # ################################################################################ ################################################################################ # # Antwortdatei zum Erstellen eines eigenen Profils für WebSphere Process Server # Version 6.0 # # Diese Optionsdatei befindet sich im Verzeichnis CD_ROOT\WBI\ und im # Verzeichnis installationsstammverzeichnis\bin\ProfileCreator_wbi. # # Die Datei CD_ROOT\WBI\responsefile.wps.txt enthält Anweisungen zur # Verwendung der Optionsdatei im Verzeichnis CD_ROOT\WBI\. Das # Installationsprogramm von WebSphere Process Server findet diese Datei # während der unbeaufsichtigten Installation und erstellt am Ende der # der Installation automatisch das Profil. Dieser Prozess läuft ebenfalls im # Hintergrund ab. # # Wenn Sie die Optionsdatei in installationsstammverzeichnis\bin\ProfileCreator_wbi # für die unbeaufsichtigte Profilerstellung verwenden möchten, müssen Sie # mehrere Werte in der Datei ändern und die folgenden Befehlszeilenargumente # verwenden: # # -options "responsefile.pcaw.wps.managedProfile.txt" -silent # ################################################################################ ################################################################################ # # Profilname # # Legen Sie den Namen für dieses benutzerdefinierte Profil fest. Der Profilname # muss für diese Installation von WebSphere Application Server eindeutig sein. # # -W profilenamepanelInstallWizardBean.profileName="Custom01" ################################################################################ # Wenn dieses Profil als Standardprofil definiert werden soll, setzen Sie # die folgende Option auf "true". # Setzen Sie sie andernfalls auf "false". Falls dies das erste Profil ist, # das Sie erstellen, ist das Profil automatisch das Standardprofil. # -W profilenamepanelInstallWizardBean.isDefault="false" ################################################################################ # # Profilposition # # Geben Sie das Verzeichnis an, das die Definitionsdateien für die # Laufzeitumgebung enthalten soll, z. B. Befehls-, Konfigurations- und # Protokolldateien. Falls der Verzeichnisname Leerzeichen enthält, # setzen Sie ihn wie im folgenden Windows-Beispiel in Anführungszeichen. # # Installationsverzeichnisse mit Leerzeichen werden nur unter # Windows-Betriebssystemen unterstützt. # # Standardinstallationsverzeichnis: # # -P installLocation="<WBI-STAMMVERZEICHNIS>\profiles\<PROFILNAME>" # # Hinweis: Auf dem Betriebssystem Windows ist die maximale Länge eines # vollständig qualifizierten Pfads auf 256 Zeichen beschränkt. # Ein langer Pfadname für das Profilstammverzeichnis vergrößert # die Wahrscheinlichkeit, dass diese Begrenzung überschritten wird, # wenn im Rahmen der regulären Verwendung des Produkts Dateien erstellt # werden. IBM empfiehlt, einen möglichst kurzen Pfadnamen für das # Profilstammverzeichnis zu verwenden. -P installLocation="C:\Programme\IBM\WebSphere\ProcServer\profiles\Custom01" ################################################################################ # # Knotenname # # Wählen Sie den Knotennamen für den Process Server aus. Der Knotenname muss # innerhalb einer Zelle eindeutig sein. # # Falls Sie eine Deployment Manager-Zelle der Version 5 migrieren möchten, # werden die verwalteten Knoten der Version 5 ebenfalls auf die Zelle der # Version 6 migriert. Wenn Sie einen einzelnen verwalteten Knoten der # Version 5 schrittweise auf Version 6 migrieren möchten, müssen Sie denselben # Knotennamen für das Profil von Process Server Version 6 verwenden. # # Ersetzen Sie IHR_KNOTENNAME durch den tatsächlichen Knotennamen. # # Hinweis: Auf dem Betriebssystem Windows ist die maximale Länge eines # vollständig qualifizierten Pfads auf 256 Zeichen beschränkt. Lange # Knotennamen vergrößern die Wahrscheinlichkeit, dass diese Begrenzung # überschritten wird, wenn im Rahmen der regulären Verwendung des # Produkts Dateien erstellt werden. IBM empfiehlt, maximal acht # Zeichen für die einzelnen Namen zu verwenden. -W nodehostnamepanelInstallWizardBean.nodeName="IHR_KNOTENNAME" ################################################################################ # # Hostname # # Geben Sie den Hostnamen für den Process Server an. Der Hostname ist der # DNS-Name (kurz oder lang) oder die IP-Adresse dieses Computers. # # Ersetzen Sie IHR_HOSTNAME durch den tatsächlichen Hostnamen. Wenn Sie den # Standardnamen verwenden möchten, fügen Sie am Anfang der Zeile ein # Kommentarzeichen ein. # # Hinweis: Auf dem Betriebssystem Windows ist die maximale Länge eines # vollständig qualifizierten Pfads auf 256 Zeichen beschränkt. Lange # Hostnamen vergrößern die Wahrscheinlichkeit, dass diese Begrenzung # überschritten wird, wenn im Rahmen der regulären Verwendung des # Produkts Dateien erstellt werden. IBM empfiehlt, maximal acht # Zeichen für die einzelnen Namen zu verwenden. -W nodehostnamepanelInstallWizardBean.hostName="IHR_HOSTNAME" ################################################################################ # # Zellenname # # Diesen Namen sollten Sie nur ändern, wenn es unbedingt erforderlich ist. # # Der Assistent verwendet standardmäßig den lokalen Kurznamen des Hosts # + "Node##Cell". # # Falls Sie den aufgelösten Zellennamen überschreiben möchten, entfernen Sie # das Kommentarzeichen am Anfang der Zeile, und ersetzen Sie IHR_ZELLENNAME # durch Ihren eigenen Wert. # # Hinweis: Auf dem Betriebssystem Windows ist die maximale Länge eines # vollständig qualifizierten Pfads auf 256 Zeichen beschränkt. Lange # Zellennamen vergrößern die Wahrscheinlichkeit, dass diese Begrenzung # überschritten wird, wenn im Rahmen der regulären Verwendung des # Produkts Dateien erstellt werden. IBM empfiehlt, maximal acht # Zeichen für die einzelnen Namen zu verwenden. # # -W setnondmgrcellnameinglobalconstantsInstallWizardBean.value="IHR_ZELLENNAME" ################################################################################ # # Zuordnung der Portnummern # # Die folgenden Einträge werden verwendet, um die in der Konfiguration # verwendeten Portnummern zurückzusetzen. # # Derzeit sind die Standardnummern definiert. # Überprüfen Sie diese, um Portkonflikte zu vermeiden. # Die Portwerte werden verwendet, wenn sie eindeutig sind. Werden die Werte # allerdings als belegt erachtet, dann werden andere eindeutige Werte # angenommen. # Die Portnummern für ein Profil befinden sich in: # <profil>/config/cells/<zellenname>/nodes/<knotenname>/serverindex.xml # # Wenn Sie für die Anweisung -W pctfederationpanelInstallWizardBean.federateLater # den Wert true angeben, werden die Portnummern beim Einbinden des Knotens # mit dem Befehl addNode automatisch zugeordnet. Die folgenden Portnummern # werden nicht angewendet. # -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.BOOTSTRAP_ADDRESS="2809" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.SOAP_CONNECTOR_ADDRESS="8878" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.SAS_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS="9901" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.CSIV2_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS="9201" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.CSIV2_SSL_MUTUALAUTH_LISTENER_ADDRESS="9202" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.ORB_LISTENER_ADDRESS="9100" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.NODE_DISCOVERY_ADDRESS="7272" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.NODE_MULTICAST_DISCOVERY_ADDRESS="5000" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.NODE_IPV6_MULTICAST_DISCOVERY_ADDRESS="5001" -W pctmanagedprofileportspanelInstallWizardBean.DCS_UNICAST_ADDRESS="9353" ################################################################################ # # Einbindung # # Ein benutzerdefiniertes Profil enthält einen leeren Knoten, der durch Einbindung in # einen Deployment Manager zu einem funktionalen verwalteten Knoten wird. Geben # Sie einen aktiven Deployment Manager an, der den Knoten verwalten soll, oder # entscheiden Sie sich für eine spätere Einbindung des Knotens mit dem Befehl # addNode. # # Setzen Sie diese Option auf "true", wenn Sie diesen benutzerdefinierten Knoten # später mit dem Befehl addNode einbinden möchten. Eine spätere Einbindung # dieses Knotens ist erforderlich, wenn für den Deployment Manager Folgendes # gilt: # - Er ist inaktiv. # - Die Sicherheit ist aktiviert. # - Der SOAP-Connector ist inaktiviert. # - Er wurde noch nicht für WebSphere Process Server erweitert. # # Verwenden Sie für eine sofortige Einbindung den Wert "" und geben Sie die # Werte für den Host und den Port des Deployment Manager an. # -W pctfederationpanelInstallWizardBean.federateLater="" ################################################################################ # Geben Sie für die Einbindung den Hostnamen des Deployment Manager an. # -W pctfederationpanelInstallWizardBean.hostname="HOSTNAME_IHRES_DEPLOYMENT_MANAGERS" ################################################################################ # Geben Sie die Nummer des Ports an, an dem der Deployment Manager (DMGR) auf # dem obigen Host erreichbar ist. Der Standard-Port hat die Nummer "8879". # -W pctfederationpanelInstallWizardBean.port="PORTNUMMER_IHRES_DEPLOYMENT_MANAGERS" ################################################################################ # Datenbanktyp # # Wählen Sie das Datenbankprodukt aus, das bei der Profilerstellung/-erweiterung # des Deployment Manager verwendet wurde, in den dieser Knoten eingebunden # wird. Die folgenden Datenbanktypen werden unterstützt: # DB2 UDB,DB2 CLI, Informix, MSSQL Server Embedded, MSSQL Server Data Direct, # Oracle OCI und Oracle Thin. Entfernen Sie die Kommentarzeichen vor einer Zeile, # um den entsprechenden Datenbanktyp zu verwenden, und stellen Sie den restlichen # Zeilen Kommentarzeichen voran. # -W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="DB2_Universal" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="DB2UDBOS390_V7_1" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="DB2UDBOS390_V8_1" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="DB2_CLI" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="INFORMIX" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="MSSQLSERVER_Embedded" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="MSSQLSERVER_DataDirect" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="ORACLE_OCI" #-W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBProductList="ORACLE_THIN" ################################################################################ # Position der Dateien im Klassenpfad des JDBC-Treibers # # Dieses Merkmal ist mit Ausnahme von CLOUDSCAPE und MSSQLSERVER_Embedded für # alle Datenbanktypen erforderlich. Sofern Sie keinen dieser beiden # Datenbanktypen ausgewählt haben, setzen Sie das folgende Merkmal auf # das entsprechende Verzeichnis für den Datenbanktyp, wie unten erläutert wird. # # DB2_Universal - geben Sie ein Verzeichnis an, das die folgenden Dateien enthält: # db2jcc.jar und db2jcc_license_cu.jar oder db2jcc_license_cisuz.jar. # Diese Dateien sollten sich im folgenden Verzeichnis befinden: # # "<WBI-Stammverzeichnis>\universalDriver_wbi\lib" # # Bei Verwendung von DB2_Universal kann beispielsweise der folgende # JDBC-Klassenpfad verwendet werden: # -W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBjdbc="C:\Programme\IBM\WebSphere\universalDriver_wbi\lib" # # DB2 UDB for z/OS and OS/390 V7 und DB2 UDB for z/OS V8 - geben Sie ein # Verzeichnis an, das die folgenden Dateien enthält: # db2jcc.jar, db2jcc_license_cisuz.jar # # DB2_CLI - geben Sie ein Verzeichnis an, das die Datei db2java.zip enthält. # # INFORMIX - geben Sie ein Verzeichnis an, das die folgenden Dateien enthält: # ifxjdbc.jar, ifxjdbcx.jar # # MSSQLSERVER_DataDirect - geben Sie ein Verzeichnis an, das die folgenden # Dateien enthält: # sqlserver.jar, base.jar, util.jar # Außerdem muss sich die folgende Datei im folgenden Verzeichnis relativ zum # angegebenen Verzeichnis befinden: ../spy/spy.jar # # ORACLE_OCI - geben Sie ein Verzeichnis an, das die Datei classes12.zip enthält. # # ORACLE_THIN - geben Sie ein Verzeichnis an, das die Datei ojdbc14.jar enthält. # # -W wbiCustomProfileDBConfigPanel.DBjdbc="" ################################################################################ # Profiltyp # # Diese Option muss für die Installation eines benutzerdefinierten Profils auf # "managed" gesetzt sein und darf nicht geändert werden! # -W wbiCreateProfileTypeSelectionPanelBeanId.selection="managed"
(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).