Service auf einem anderen Server aufrufen - Abbildungsbeschreibung

Die Abbildung zeigt die beiden Systeme A und B. Der Host von System A hat die IP-Adresse 9.26.237.118, der Host für System B hat die IP-Adresse 9.26.237.144. Die Knotennamen lauten WPSNode auf System A und SRIKANTHCNode01 auf System B. Die Zellennamen lauten WBIDev-BGMNode01Cell auf System A und SRIKANTHCNode01Cell auf System B. Jedes System ist mit zwei Servern namens Server1 und Server2 ausgestattet. Server1 enthält auf beiden Systemen eine Anwendung und ein Modul. Auf System A lauten die Namen SimpleBOCrsmAApp bzw. DiffModA, auf System B SimpleBOCrsmBApp bzw. DiffModB. Der Busname lautet SCA.SYSTEM.WBIDEV-BGMNode01Cell.Bus auf System A und SCA.SYSTEM.SRIKANTHCNode01Cell.Bus auf System B. Die Messaging-Engine heißt WPSNode.server1-SCA.SYSTEM.WBIDEVBGMNode01Cell.Bus auf System A und SRIKANTHCNode01Cell.server1.SCA.SYSTEM.SRIKANTHCNode01Cell.Bus auf System B. Der Name der Warteschlange für fehlgeschlagene Ereignisse lautet WBI.FailedEvent.WBSNode.server1 für System A und WBI.FailedEvent.SRIKANTHCNode01.server1 auf System B.


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)