Dokumentation installieren

Sie können eine lokale Kopie des Information Center von WebSphere Process Server auf Ihrem Computer installieren.

Informationen zu den Dokument-Plug-ins

Die Dokumentation steht in Form von Eclipse-Dokument-Plug-ins bereit. Diese Plug-ins können mit dem IBM WebSphere Help System angezeigt werden. Dieses Hilfesystem (bzw. dieser Viewer) und das Format der Dokument-Plug-ins basieren auf dem Open-Source-Konzept des Eclipse-Projekts.

Dokument-Plug-ins installieren

Zum Anzeigen der IBM Produktdokumentation im Viewer müssen Sie neue oder aktualisierte Dokument-Plug-ins in den Ordner eclipse\plugins von IBM WebSphere Help System installieren. Das Hilfesystem kann beliebige Informationen verarbeiten, die in Form von Eclipse-Dokument-Plug-ins vorliegen. Dazu zählen auch die Dokument-Plug-ins, die mit IBM Produkten ausgeliefert werden. Plug-in-Ordner von IBM Produkten sind einfach zu identifizieren, da sie eine einheitliche Namenskonvention (com.ibm.xxx.doc) verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um Dokument-Plug-ins zu installieren:

  1. Installieren Sie das IBM WebSphere Help System. Diese Komponente befindet sich auf der CD mit der Bezeichnung WebSphere Process Server CD 2 im Verzeichnis \IEHS.
  2. Laden Sie die Dokument-Plug-ins von der IBM Website für das Produkt unter der Adresse http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/ herunter.
  3. Kopieren Sie die Dokument-Plug-in-Ordner in den Ordner eclipse\plugins des Hilfesystems. Falls Sie beispielsweise das Hilfesystem entsprechend der Standardeinstellung im Ordner C:\ibm_help installiert haben, müssen Sie die Dokument-Plug-in-Ordner nach C:\ibm_help\eclipse\plugins kopieren. Beachten Sie, dass es sich um den Ordner eclipse\plugins von IBM WebSphere Help System handeln muss; möglicherweise befinden sich auf Ihrem System noch weitere Ordner mit dem Namen eclipse\plugins.
  4. Sie können das neu hinzugefügte Dokument-Plug-in anzeigen, indem Sie den Viewer gemäß den Anweisungen in Viewer starten starten. Falls der Viewer bereits aktiv ist, können Sie ihn gemäß den Anweisungen in Viewer beenden beenden und ihn anschließend erneut starten.

Viewer starten

Gehen Sie wie folgt vor, um den Viewer zu starten:
  1. Öffnen Sie den Ordner von WebSphere Help System (standardmäßig C:\ibm_help).
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei help_start.bat.
Anmerkung: Wenn Sie das System zum ersten Mal starten, kann es einige Minuten dauern, bis die Dokument-Plug-ins angezeigt werden.

Viewer beenden

Wenn Sie den Viewer durch Schließen seines Fensters schließen, werden die zugehörigen Prozesse weiterhin im Hintergrund ausgeführt. Dies ermöglicht einen wesentlich schnelleren Start bei nachfolgenden Sitzungen. Sie müssen diese Prozesse jedoch beenden, wenn Sie Dokument-Plug-ins installieren oder das Hilfesystem mit neuen Plug-ins aktualisieren möchten. Durch das Beenden des Viewers wird außerdem der belegte Systemspeicher wieder freigeben. Wenn Sie Ihr System herunterfahren, werden alle Prozesse des Hilfesystems beendet.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Viewer zu beenden:
  1. Öffnen Sie den Ordner von WebSphere Help System (standardmäßig C:\ibm_help).
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei help_end.bat.

Informationen in unterschiedlichen Sprachen anzeigen

Sie können die Informationen in einer anderen Sprache anzeigen, indem Sie die Ländereinstellungen des Betriebssystems auf die gewünschte Ländereinstellung und Sprache festlegen.

Wichtig: Das System zeigt die übersetzte Dokumentation an, die vom Produkteigner bereitgestellt wurde. Wenn der Produkteigner die Dokumentation zwar nicht in der von Ihnen gewünschten Sprache, aber in Englisch zur Verfügung gestellt hat, zeigt das System standardmäßig die englische Version an, auch wenn die Sprachenoption des Browsers auf eine andere Sprache eingestellt ist.

Upgrade für Dokument-Plug-ins durchführen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Upgrade eines oder mehrerer Dokument-Plug-ins auf eine neue Version (Release, Programmkorrektur oder Programmaktualisierung) durchzuführen:

  1. Laden Sie die neuen Dokument-Plug-ins von der Website des IBM Produkts unter der Adresse http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/ herunter.
  2. Kopieren Sie die Dokument-Plug-in-Ordner in den Ordner eclipse\plugins des Hilfesystems. Falls Sie beispielsweise das Hilfesystem entsprechend der Standardeinstellung im Ordner C:\ibm_help installiert haben, müssen Sie die Dokument-Plug-in-Ordner nach C:\ibm_help\eclipse\plugins kopieren. Beachten Sie, dass es sich um den Ordner eclipse\plugins von IBM WebSphere Help System handeln muss; möglicherweise befinden sich auf Ihrem System noch weitere Ordner mit dem Namen eclipse\plugins. Wählen Sie OK aus, falls Sie in Nachrichtenanzeigen gefragt werden, ob vorhandene Dateien überschrieben werden sollen.
  3. Sie können die neu hinzugefügten Dokument-Plug-ins anzeigen, indem Sie den Viewer gemäß den Anweisungen in Viewer starten starten. Falls der Viewer bereits aktiv ist, können Sie ihn gemäß den Anweisungen in Viewer beenden beenden und ihn anschließend erneut starten.
Die aktuelle Version der Plug-ins wird im Viewer angezeigt.

Ältere Versionen von Dokument-Plug-ins löschen

Alle Dokument-Plug-ins mit Ausnahme des Basis-Plug-ins (com.ibm.wsps.doc) sind versionsgesteuert (z. B. com.ibm.wsps.ins.doc_6.0.1.1, com.ibm.wsps.ins.doc_6.0.1.2 usw.). Sie können vorherige Versionen der Dokument-Plug-ins löschen, wenn Sie diese nicht mehr benötigen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine vorherige Version zu löschen:

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).