Cluster sind Gruppen verwalteter Server, die hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich
für Anwendungen bereitstellen. Cluster-Member können Server auf verschiedenen
Hostmaschinen oder auf derselben Hostmaschine (demselben Knoten) sein.
Cluster bieten eine größere Kapazität und eine höhere Verfügbarkeit als ein
einzelner Server. Eine Clusterumgebung bietet folgende Vorteile:
- Lastausgleich: Durch Ausführen von Anwendungsimages auf mehreren Servern
verteilt ein Cluster die Anwendungsauslastung zwischen den Servern im Cluster.
- Verarbeitungsleistung für die Anwendung: Sie können die Verarbeitungsleistung
Ihrer Anwendung erhöhen, indem Sie zusätzliche Server-Hardware als Cluster-Member
konfigurieren, die die Anwendung unterstützen.
- Anwendungsverfügbarkeit: Wenn ein Server ausfällt, kann die Anwendung ihre Verarbeitungsprozesse
auf den anderen Servern im Cluster fortsetzen, und der ausgefallene Server kann wiederhergestellt
werden, ohne die Arbeit der Anwendungsbenutzer zu beeinträchtigen.
- Wartungsfreundlichkeit: Sie können einen Server für geplante Wartungsvorgänge stoppen, ohne
die Anwendungsverarbeitung zu unterbrechen.
- Flexibilität: Sie können mit der Administrationskonsole nach Bedarf Verarbeitungskapazität hinzufügen
oder entfernen.
Weitere Informationen zu Clustern finden Sie unter Einführung: Clusters in der WebSphere Application Server Network Deployment - Dokumentation.
Weitere Informationen zum Einrichten einer Clusterumgebung in
IBM WebSphere Process
Server finden Sie unter Clusterumgebung erstellen.