Windows-Systeme für die Installation vorbereiten

Mit der folgenden Prozedur können Sie ein Windows-System für die Installation von WebSphere Process Server vorbereiten.

Vorbereitungen

Die Installation verwendet einen ISMP-Assistenten (InstallShield for Multiplatforms). Sie können das Produkt auch unbeaufsichtigt installieren. Im unbeaufsichtigten Modus wird in einer Befehlszeile eine Antwortdatei als Parameter angegeben, die Sie vor der Installation bearbeiten.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Gehen Sie wie folgt vor, um das Betriebssystem für die Installation von WebSphere Process Server vorzubereiten.

Schritte für diese Task

  1. Melden Sie sich mit einer Benutzer-ID an, die der Administratorgruppe angehört.

    Ihre Benutzer-ID muss Mitglied der Administratorgruppe sein, damit das Produkt erfolgreich installiert werden kann. Eine Benutzer-ID, die nicht der Administratorgruppe angehört, kann nicht zum Erstellen von Windows-Diensten verwendet werden. Windows-Dienste können nur von Benutzern erstellt werden, welche die erweiterten Benutzerrechte Einsetzen als Teil des Betriebssystems und Als Dienst anmelden besitzen. Sie finden diese Benutzerrechte unter Verwaltung> Lokale Sicherheitsrichtlinie > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Windows-Dokumentation.

    Der Installationsassistent erteilt Ihrer Windows-Benutzer-ID die erweiterten Benutzerrechte, wenn die Benutzer-ID der Administratorgruppe angehört. Die unbeaufsichtigte Installation erteilt diese Rechte nicht. Wenn Sie auf einer Windows-Plattform eine neue Benutzer-ID für eine unbeaufsichtigte Installation erstellen, müssen Sie das System erneut starten, bevor Sie mit der unbeaufsichtigte Installation beginnen, damit die erforderlichen Berechtigungen für die Benutzer-ID aktiviert werden.

    Wenn Sie WebSphere Process Server als Windows-Dienst installieren, verwenden Sie keine Benutzer-ID, die Leerzeichen enthält. Eine Benutzer-ID mit Leerzeichen kann nicht ausgewertet werden. Es ist nicht möglich, die Installation mit einer solchen Benutzer-ID fortzusetzen.

  2. Optional: Laden Sie die aktuellste unterstützte Version von Internet Explorer herunter, damit Sie das Launchpad verwenden können. Sie können Internet Explorer 6 Service-Pack 1 von der folgenden Webseite herunterladen:

    http://www.microsoft.com/windows/ie/ie6/downloads/critical/ie6sp1/default.mspx

  3. Optional: Laden Sie Mozilla 1.7.13 oder höher herunter, und installieren Sie die Anwendung.
  4. Stoppen Sie auf dem System, auf dem Sie das Produkt installieren, alle Java-Prozesse von WebSphere Application Server, WebSphere Application Server Network Deployment, WebSphere Process Server und WebSphere Enterprise Service Bus.
  5. Stoppen Sie alle Web-Server-Prozesse (wie z. B. IBM HTTP Server).
  6. Stoppen Sie alle Instanzen des Programms process_spawner.exe.
  7. Stellen Sie genug Plattenspeicherplatz zur Verfügung. Informationen zum erforderlichen Speicherplatz für die Installation von WebSphere Process Server und der zugehörigen Produkte enthalten die ausführlichen Systemanforderungen für WebSphere Process Server, die Sie auf der Seite http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27006205 abrufen können. Folgen Sie dem Link für Ihre Version des Produkts.
  8. Stellen Sie sicher, dass alle vorausgesetzten und gleichzeitig erforderlichen Softwareprodukte die erforderlichen Release-Level aufweisen. Wenngleich der Installationsassistent die vorausgesetzten Programmkorrekturen für das Betriebssystem überprüft, sollten Sie die vorausgesetzte Hardware und Software für WebSphere Process Server prüfen, falls Sie dies nicht bereits getan haben. Diese Informationen sind in den ausführlichen Systemanforderungen für WebSphere Process Server unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27006205 verfügbar. Folgen Sie dem Link für Ihre Version von WebSphere Process Server.

    Wie die Migration vorausgesetzter und gleichzeitig erforderlicher Produkte anderer Hersteller auf unterstützte Versionen durchzuführen ist, können Sie der Dokumentation zu diesen Produkten entnehmen.

  9. Laden Sie bei Bedarf Microsoft Windows Script Host Version 5.6 herunter, damit Einträge im Startmenü von Windows-Betriebssystemen korrekt erstellt werden.
    Sie können überprüfen, ob diese Komponente bereits installiert ist, indem Sie ein Befehlsfenster öffnen und cscript eingeben.
  10. Stellen Sie sicher, dass das Java 2 SDK auf den Produkt-CDs ordnungsgemäß funktioniert.

    Falls Sie eigene Produkt-CDs von ISO-Images erstellt oder die im Lieferumfang enthaltenen CDs kopiert haben, können Sie anhand der folgenden Schritte feststellen, ob das Java 2 SDK ordnungsgemäß funktioniert.

    1. Wechseln Sie in das Verzeichnis \JDK\repository\prereq.jdk\java\bin auf Ihrer Kopie der WebSphere Process Server CD 1. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
      cd CD-Laufwerk\JDK\repository\prereq.jdk\java\bin
    2. Prüfen Sie die Version von Java 2 SDK. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
      .\java -version

      Wird der Befehl erfolgreich und ohne Fehler ausgeführt, dann ist das Java 2 SDK intakt.

    3. Wiederholen Sie die Prozedur mit Ihrer Kopie der WebSphere Process Server CD 2.
  11. Die Installation von WebSphere Process Server über ein nicht verbundenes Netzlaufwerk (wie z. B. \\hostname\freigabename in Windows Explorer) wird nicht unterstützt. Sie müssen dem Netzlaufwerk zunächst einen Windows-Laufwerkbuchstaben zuordnen (z. B. Z:), bevor Sie mit der Installation von WebSphere Process Server beginnen.

Ergebnis

Diese Prozedur bereitet Ihr Betriebssystem für die Installation von WebSphere Process Server vor.

Weitere Schritte

Nachdem Sie das Betriebssystem vorbereitet haben, können Sie WebSphere Process Server installieren. Weitere Informationen zu den verfügbaren Installationsalternativen finden Sie in Software installieren.


(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).