Mit der folgenden Prozedur können Sie
WebSphere Process Server oder WebSphere Process Server Client
mit der grafischen Benutzerschnittstelle des Installationsassistenten installieren.
Sie können WebSphere Application Server Network Deployment als Teil Ihrer Installation
installieren. Sie haben auch die Möglichkeit,
WebSphere Process Server oder WebSphere Process
Server Client über eine vorhandene Installation von WebSphere Application Server oder WebSphere
Application Server Network Deployment Version 6.0.x.x zu installieren.
Vorbereitungen
Vergewissern
Sie sich, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie mit der Installation
beginnen:
- Sie haben sich für einen geeigneten Installationstyp entschieden:
- Sie haben entschieden, ob Sie WebSphere Application Server Network Deployment im Rahmen der
Installation von WebSphere Process Server oder
WebSphere Process Server Client
installieren oder eine bereits vorhandene Installation von WebSphere Application Server
oder WebSphere Application Server Network Deployment Version
6.0.x.x verwenden möchten.
- Sie haben die möglichen Installationstopologien im Abschnitt Installationstopologien planen geprüft.
- Ihr System erfüllt alle Hardwarevoraussetzungen, und Sie haben alle vorausgesetzten und
gleichzeitig erforderlichen Softwareprodukte installiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Hardware- und Softwarevoraussetzungen.
- Sie haben Ihr Betriebssystem für die Installation vorbereitet. Eine Anleitung hierfür
enthält der Artikel Betriebssystem für die Installation vorbereiten.
- Sie installieren das Produkt als Benutzer mit Rootberechtigung (root) auf einem Linux- oder UNIX-System bzw. als
Mitglied der Administratorgruppe auf einem Windows-System.
- Sie verwenden die Produkt-CDs für die Installation. Falls Sie planen, die von
Passport Advantage bezogenen Images für die Installation zu verwenden, lesen Sie
die wichtigen Installationshinweise im Abschnitt
Besondere Überlegungen beim Installieren von Passport Advantage.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Diese Prozedur setzt voraus, dass die Installation im
Dialogbetrieb erfolgt, und dass WebSphere Process Server nicht
bereits installiert ist. Falls Ihre geplante Installation diese Kriterien nicht erfüllt,
finden Sie in Software installieren Beschreibungen
anderer Installationsverfahren.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Produkt zu
installieren.
Schritte für diese Task
- Melden Sie sich auf einem Linux- oder UNIX-System als Benutzer mit Rootberechtigung oder auf einem
Windows-System als Mitglied der Administratorgruppe an.
- Starten Sie das Installationsprogramm von WebSphere Process Server.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie das Launchpad anhand der im Abschnitt Launchpad starten beschriebenen Prozedur.
- Wählen Sie im rechten Fensterbereich des Launchpad den Eintrag
WebSphere Process Server -
Installation > Installationsassistent für
WebSphere Process Server for
Multiplatforms starten aus.
- Klicken Sie in der Eingangsanzeige des Installationsprogramms auf Next.
- Lesen Sie in der Anzeige 'License agreement' die IBM Lizenzvereinbarung und die
Lizenzvereinbarungen anderer Anbieter, wählen Sie die Option I accept both the IBM and
the non-IBM terms aus, und klicken Sie dann auf Next.
Der Installationsassistent ermittelt, ob auf Ihrem System ein unterstütztes
Betriebssystem mit den vorausgesetzten Programmkorrekturen vorhanden ist. Am Ende des
Prozesses werden Sie in der Anzeige 'Checking prerequisites' informiert, ob
Ihr System die Überprüfung bestanden hat. In dieser Prozedur wird angenommen,
dass Ihr System die Überprüfung bestanden hat.
Falls Ihr System nicht bestanden hat, brechen Sie die Installation ab, nehmen Sie die
erforderlichen Änderungen vor und starten Sie dann die Installation erneut.
- Klicken Sie im Fenster 'Checking prerequisites' auf Next.
Der Installationsassistent sucht nach vorhandenen Installationen von
WebSphere Process Server,
WebSphere Process Server Client,
WebSphere Enterprise Service Bus, WebSphere Application Server und WebSphere Application
Server Network Deployment. Diese Prozedur setzt voraus, dass keine Installation von
WebSphere Process Server,
WebSphere Process Server Client oder
WebSphere Enterprise Service Bus vorhanden ist. Eine Installation
von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Network Deployment kann
jedoch bereits vorhanden sein.
Wenn keine Installation von WebSphere Application Server oder WebSphere
Application Server Network Deployment vorhanden ist, wird die Anzeige 'Installation location'
angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Falls eines dieser Produkte bereits installiert ist, wird die Anzeige 'Existing
installation detected' angezeigt. Fahren Sie mit Schritt
6 fort.
Wichtig: Das Installationsprogramm erkennt auch solche Instanzen von
WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Network Deployment, die nicht
registriert sind, sofern für diese Instanzen Einträge in der Datei .WASRegistry
existieren. Diese Datei befindet sich im Verzeichnis $USER_HOME der Installation. Die Verwendung
einer nicht registrierten Installation dieser Produkte mit Ihrer WebSphere
Process Server-Installation wird weder empfohlen noch unterstützt.
- Führen Sie in der Anzeige 'Existing installation' einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie eine neue Kopie von WebSphere Application Server Network
Deployment installieren möchten, wählen Sie die Option Install a new copy of WebSphere Application Server Network
Deployment Version 6.0 aus, und klicken Sie auf Next. Sie werden in einer Warnanzeige
auf bestimmte Aspekte hingewiesen, die beim Installieren des Produkts auf einem System mit einer
vorhandenen Installation zu beachten sind. Wählen Sie Next aus, um die Warnanzeige
zu schließen. Die Anzeige 'Installation location' wird angezeigt. Fahren Sie mit Schritt
7 fort.
- Wenn Sie WebSphere Process Server über
eine vorhandene Installation von WebSphere Application Server oder WebSphere Application
Server Network Deployment installieren möchten, wählen Sie die Option Use an existing installation of WebSphere
Application Server Network Deployment Version 6.0 bzw. Use an existing
installation of WebSphere Application Server Version 6.0 aus, und klicken Sie dann auf Next.
(Falls Sie über mehrere Installationen verfügen, wählen Sie die gewünschte Installation
in der Dropdown-Liste aus.) Falls in der ausgewählten Anwendung gerade Server aktiv sind,
werden Sie in einer Warnanzeige aufgefordert, alle Server zu stoppen. Wählen Sie
Next aus, um die Warnanzeige zu schließen. Die Anzeige 'Installation type' wird
geöffnet. Fahren Sie mit Schritt 8 fort.
- Akzeptieren Sie in der Anzeige 'Installation location' den Standardwert für das
Installationsstammverzeichnis für die Produkte, oder geben Sie ein anderes Verzeichnis
an, und klicken Sie anschließend auf Next. Eine Liste der standardmäßigen Installationsverzeichnisse finden Sie im Abschnitt
Standardinstallationspfade.
Wichtig: - Sie müssen einen Wert für das Installationsstammverzeichnis angeben, um fortfahren zu können.
- Verwenden Sie in Verzeichnisnamen keine Sonderzeichen außerhalb des ASCII-Zeichensatzes, da diese
nicht unterstützt werden.
Auf Linux- und UNIX-Plattformen: Verwenden Sie keine
symbolischen Links als Installationsstammverzeichnis, da diese nicht unterstützt werden.
Verwenden Sie außerdem keine Leerzeichen im Verzeichnispfad.
Auf Linux-Plattformen: Der Installationsstammverzeichnispfad darf
nicht länger als 256 Zeichen sein, damit die Produkte erfolgreich installiert werden können.
Auf Windows-Plattformen: Bei einer vollständigen Installation
darf der Installationsstammverzeichnispfad nicht länger als 60 Zeichen sein, damit
das standardmäßige eigenständige Profil erstellt werden kann.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Installation type' den gewünschten Installationstyp aus,
und klicken Sie auf Next. Der Installationsassistent bietet drei Installationspfade (abhängig von den vorher
ausgewählten Optionen erscheinen unter Umständen nicht alle Pfade):
- Der Pfad Complete (Vollständig) installiert
WebSphere Process Server und WebSphere
Application Server Network Deployment. Außerdem wird ein eigenständiges Process
Server-Profil erstellt.
- Der Pfad Custom (Benutzerdefiniert)
ermöglicht Ihnen die Auswahl der zu installierenden Features und bietet die Möglichkeit
zur Installation von WebSphere Application Server Network Deployment. Es wird kein Profil
erstellt; stattdessen haben Sie die Möglichkeit, nach Abschluss der Installation den
Profilassistenten auszuführen.
- Der Pfad Client installiert den
WebSphere Process Server Client und
wahlweise WebSphere Application Server Network Deployment. Es wird kein Profil erstellt.
Falls Sie sich für Complete oder Client entschieden haben,
fahren Sie mit Schritt 10 fort. Falls Sie Custom ausgewählt haben,
fahren Sie mit Schritt 9 fort.
- Wählen Sie in der Anzeige 'Feature selection' die zu installierenden Features aus, und klicken
Sie auf Next. Im Abschnitt Produktkomponenten finden Sie eine
Beschreibung der Features, die Sie in dieser Anzeige auswählen können.
- Überprüfen Sie in der Anzeige 'Installation summary' die zu installierenden
Komponenten, den für die Installation erforderlichen Speicherplatz und das angegebene
Installationsverzeichnis. Wählen Sie anschließend Next aus, um mit der
Installation zu beginnen, oder wählen Sie Back aus, wenn Sie Ihre Angaben ändern
möchten.
Der Installationsassistent erstellt das Deinstallationsprogramm und ruft eine
Fortschrittsanzeige auf, in der die Komponenten angezeigt werden, die gerade installiert
werden.
Wenn Sie eine vorhandene Version von WebSphere Application Server oder WebSphere
Application Server Network Deployment verwenden, prüft der Installationsassistent
diese Version und führt anschließend eine der folgenden Aktionen aus:
- Weist die Installation das korrekte Service-Level auf, wird keine Aktion ausgeführt.
- Weist die Installation ein älteres Service-Level auf, werden die
erforderlichen Fixes und vorläufigen Fixes angewendet, um die Installation auf das
entsprechende Service-Level zu aktualisieren.
- Falls Sie die Sammlung von Beispielanwendungen für WebSphere Process Server
ausgewählt haben und die Installation über eine vorhandene WebSphere Application Server Network
Deployment-Installation erfolgt, in der keine Beispielgalerie installiert ist, wird diese
automatisch zur Installation von WebSphere Application Server Network Deployment hinzugefügt.
Einschränkung: Die inkrementelle Installation der Sammlung von
Beispielanwendungen ist nur in Verbindung mit einer bestehenden WebSphere Application
Server Network Deployment-Installation möglich. Falls Sie die Sammlung von
Beispielanwendungen für WebSphere Process Server auswählen und die Installation von
WebSphere Process Server über eine bestehende Installation von WebSphere Application Server
erfolgt, in der die Sammlung von Beispielanwendungen nicht bereits installiert ist, wird
die Sammlung von Beispielanwendungen nicht automatisch zur Installation von
WebSphere Application Server hinzugefügt.
Am Ende der Installation wird die Installationsabschlussanzeige angezeigt.
Achtung: Falls während der Installation Fehler aufgetreten sind, wird
an Stelle der Installationsabschlussanzeige möglicherweise ein anderes Fenster angezeigt.
Dazu zählen die folgenden Beispiele:
- Die Anzeige 'Installation is complete with errors' gibt an, dass die Installation
mit Fehlern abgeschlossen wurde.
- Die Anzeige 'Installation failed' gibt an, dass die Installation endgültig fehlgeschlagen ist.
In jeder dieser Anzeigen wird auf eine Protokolldatei zur
Fehlerbehebung verwiesen. Eine Beschreibung der Protokolldateien finden Sie im Abschnitt
Protokolldateien. Die einzelnen
Fehlernachrichten werden im Abschnitt
Fehlernachrichten: Installation, Profilerstellung und Profilerweiterung beschrieben.
Hinweise zur Fehlerbehebung für Ihre Installation enthält
Fehlerbehebung bei der Installation. Falls Sie eine vollständige
Installation ausgeführt haben und das Standardprofil nicht erfolgreich erstellt wurde, finden Sie
Hinweise zur Fehlerbehebung im Abschnitt
Fehlgeschlagene Profilerstellung oder -erweiterung beheben.
- Der Inhalt der Anzeige 'Installation complete' hängt vom gewählten Installationstyp
ab.
Ergebnis
Wenn die Installationsabschlussanzeige erscheint, wurden die ausgewählten Komponenten
erfolgreich installiert. Bei einer vollständigen Installation wurden ein eigenständiges
Process Server-Profil mit dem Namen
default und ein Server mit dem Namen
server1
erstellt.
Weitere Schritte
Nachdem Sie die Installation erfolgreich beendet und ein eigenständiges
WebSphere Process Server-Profil oder
Deployment Manager-Profil erstellt haben, sollten Sie den Server bzw. Deployment Manager
mit Hilfe der entsprechenden Einstiegskonsole starten, um die Funktionsfähigkeit der
Installation zu prüfen.
Nähere Einzelheiten finden
Sie im Abschnitt
Optionen in der Einstiegskonsole.
Sie können die Installation auch mit Hilfe der Tools zur Installationsprüfung prüfen.
Weitere Informationen enthält der Abschnitt Tools zur Installationsprüfung mit WebSphere Process Server verwenden.