Software konfigurieren

Nach der Installation von WebSphere Process Server müssen Sie mindestens ein Profil erstellen. Es gibt drei Arten von Profilen: Eigenständige Serverprofile, Deployment Manager-Profile und benutzerdefinierte Profile (verwaltete Knoten). Ein Profil definiert dabei eine getrennte Laufzeitumgebung mit separaten Dateien (Befehle, Konfigurationsdateien und Protokolldateien). Verwenden Sie die Verweise in diesem Abschnitt, um ausführliche Informationen zu den Tasks zu erhalten, die Sie nach der Installation von WebSphere Process Server gegebenenfalls ausführen müssen. Zusätzlich finden Sie Verweise auf Abschnitte, die ergänzende Informationen zu Konzepten enthalten, die diesen Tasks zugrunde liegen.

Außerdem enthält dieser Information Center diverse Artikel über die Erstellung von Servern in einer Network Deployment-Umgebung. Sie finden diese Artikel im Abschnitt Administering.

Wenn Sie Complete im Fenster 'Installation type' ausgewählt haben, wurden ein eigenständiges Process Server-Profil mit dem Namen default und ein Server mit dem Namen server1 erstellt; nach Abschluss der Installation wurde die Einstiegskonsole gestartet. Es wurde kein Beispielcontainer für Business Process Choreographer konfiguriert. Wenn Sie zusätzliche Profile erstellen möchten, können Sie dazu den Profilassistenten verwenden.

Wenn Sie Custom in der Anzeige 'Installation type' ausgewählt haben, müssen Sie mindestens ein Profil erstellen. Nach Abschluss des Installationsassistenten wird der Profilassistent gestartet.

Wenn Sie Client in der Anzeige 'Installation type' ausgewählt haben, müssen Sie keine Profile erstellen.

Sie können auch das Befehlszeilentool manageprofiles verwenden, um Profile zu erstellen.

Nach der Erstellung eines Profils können Sie sich in der Einstiegskonsole mit WebSphere Process Server vertraut machen.

Dieses Kapitel enthält die folgenden Themen: Der Abschnitt enthält außerdem Anweisungen zur Konfiguration von Business Process Choreographer.

(c) Copyright IBM Corporation 2005, 2006.
Das Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).