Eine teilnehmende Task oder eine reine Benutzertask wird asynchron ausgeführt. Wenn ein Antworthandler beim Start der Task angegeben ist, wird die Ausgabenachricht automatisch zurückgegeben, sobald die Task durchgeführt wurde. Wenn der Antworthandler nicht angegeben ist, muss die Nachricht explizit abgerufen werden.
Die Taskergebnisse werden nur in der Datenbank gespeichert, wenn die Taskschablone, aus der die Taskinstanz abgeleitet wurde, nicht das automatische Löschen der abgeleiteten Taskinstanzen vorsieht.
In dem Beispiel sehen Sie die Vorgehensweise zum Überprüfen der Bestellnummer einer erfolgreich durchgeführten Task.
QueryResultSet result = task.query("DISTINCT TASK.TKIID", "TASK.NAME = 'Kundenbestellung' AND TASK.STATE = TASK.STATE.STATE_FINISHED", null, null, null); if (result.size() > 0) { result.first(); TKIID tkiid = (TKIID) result.getOID(1); ClientObjectWrapper output = task.getOutputMessage(tkiid); DataObject myOutput = null; if ( output.getObject() != null && output.getObject() instanceof DataObject) { myOutput = (DataObject)output.getObject(); int order = myOutput.getInt("Bestellnr"); } }
Letzte Aktualisierung: LASTUPDATEDVAR
(c) Copyright IBM Corporation 2005.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)