Globalisierte Produkte können ohne Sprach- oder Kulturbarrieren eingesetzt und für eine bestimmte Ländereinstellung aktiviert werden.
Version 6.0.0 und Version 6.0.1 von IBM WebSphere Process Server sind nur in Englisch verfügbar, unterstützen jedoch alle Ländereinstellungen. Dies bedeutet, dass Daten in anderen Sprachen eingegeben werden können, die Nachrichten und Schnittstellenelemente jedoch in Englisch angezeigt werden.
WebSphere Process Server Version 6.0.1.1 ist auch in anderen Sprachen verfügbar. Weitere Informationen enthält die Vertriebsfreigabe für WebSphere Process Server, die Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/common/ssi/rep_ca/9/897/ENUS205-309/ einsehen können.
Zusätzliche Angaben über den Service zur Internationalisierung, der bei WebSphere Application Server verfügbar ist, finden Sie im Artikel über WebSphere-Erweiterungen im Information Center von WebSphere Application Server Network Deployment.
Die in WebSphere Process Server verarbeiteten Daten müssen das bidirektionale Sprachformat ILYNN (Implicit, Left-to-Right, On, Off, Nominal) verwenden, das ebenfalls unter Windows als bidirektionales Sprachformat zum Einsatz kommt. Andere bidirektionale Sprachformate für Anwendungen, die unter WebSphere Process Server ausgeführt werden, müssen vor der Verwendung in WebSphere Process Server konvertiert werden.
Es gibt fünf Attribute, die für das entsprechende bidirektionale Sprachformat festgelegt werden müssen. Die Attribute und Einstellungen können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Buchstaben- position | Zweck | Werte | Beschreibung | Standard- einstellung |
---|---|---|---|---|
1 | Reihenfolge- schema | I oder V | Implizit (logisch) oder Visuell | I |
2 | Ausrichtung | L oder R | Von links nach rechts oder von rechts nach links | L |
3 | Symmetrischer Austausch | Y oder N | Der symmetrische Austausch ist aktiviert (Y) oder inaktiviert (N) | Y |
4 | Formgebung | Y oder N | Text wird geformt (Y) oder nicht geformt (N) | N |
5 | Formgebung für Zahlen | H, C oder N | Hindi (H), kontextabhängig (C) oder nominal (N) | N |
Sämtliche Clientanwendungen, externe Komponenten (wie Web-Services, Stateless-Session-Beans oder benutzerdefinierter Code) und alle Entwickler von Lösungen, die auf WebSphere Process Server ausgeführt werden, sind dafür verantwortlich, die Daten in das unterstützte bidirektionale Sprachformat umzuwandeln.
Ein Beispiel für die Transformation einer Zeichenfolge finden Sie im Abschnitt Beispiel: Bidirektionale Transformation von Daten im Zeichenfolgenformat[/concept/conbody/section/p/xref/desc {" topic/desc "}) Wenn Sie Informationen in einem Script mit bidirektionaler Sprache verwenden, müssen Sie das Format der Daten unter Umständen umwandeln. Dieses Beispiel enthält eine schrittweise Anleitung zur Entwicklung von Code, der Daten des Typs String (Zeichenfolge) umwandelt. (desc].
Ein Beispiel für die Transformation eines SDO (Service Data Object) enthält der Abschnitt Beispiel: Bidirektionale Transformation von Daten des Typs DataObject[/concept/conbody/section/p/xref/desc {" topic/desc "}) Wenn Sie Informationen in einem Script mit bidirektionaler Sprache verwenden, müssen Sie das Format der Daten unter Umständen umwandeln. Dieses Beispiel enthält eine schrittweise Anleitung zur Entwicklung von Code, der Daten des Typs DataObject umwandelt. (desc].
Weitere Informationen zu bidirektionalen Sprachen enthalten die technischen Artikel von IBM developerWorks, die unter der Adresse www.ibm.com/developerworks/websphere/library/techarticles/bidi/bidigen.html verfügbar sind.