Erläuterung Das Script kann an der im Parameter -dbLocation angegebenen Position keine Dateien schreiben.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass es sich um ein vorhandenes Verzeichnis handelt und dass das Script darauf Schreibzugriff besitzt. Wenn die Position nicht existiert, stellen Sie sicher, dass das Script Schreibzugriff auf das übergeordnete Verzeichnis besitzt.
Erläuterung Beim Lokalisieren der Laufzeitinstanz des Mediationsablaufs ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Informationen.
Erläuterung Das Script entfernt die Datenbank nicht.
Benutzeraktion Löschen Sie wahlweise die Datenbank manuell.
Erläuterung Die Schlüsselklasse hat nicht den von dieser Ablauf-Engine erwarteten Typ.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Das Script hat versucht, anhand der DDL-Datei eine Cloudscape-Datenbank zu erstellen. Die Ergebnisse der Datenbankerstellung werden in einer Protokolldatei gespeichert.
Benutzeraktion Die Protokolldatei enthält Informationen zum Fehler bei der Datenbankerstellung.
Erläuterung Bei der Initialisierung des primitiven Mediationselements ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration des primitiven Mediationselements in der Mediationsablaufdefinition korrekt ist. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Erläuterung Das Script hat anhand der DDL-Datei eine Cloudscape-Datenbank erstellt.
Keine.
Erläuterung Beim Festlegen von Merkmalen des primitiven Mediationselements ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass für das primitive Mediationselement in der Mediationsablaufdefinition die richtigen Merkmale definiert sind. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Die Kombination aus Knotenname und Servername wurde nicht gefunden.
Benutzeraktion Rufen Sie das Script erneut auf, und geben Sie gültige Knotennamen und Servernamen an.
Erläuterung Das primitive Mediationselement konnte nicht instanziert werden.
Überprüfen Sie die Definition des Fehlerablaufs. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Erläuterung Das Script wurde in einer Network Deployment-Umgebung verwendet, jedoch wurden in der Befehlszeile kein Knotenname und kein Servername angegeben.
Rufen Sie das Script erneut auf, und geben Sie in der Befehlszeile den Knotennamen und den Servernamen an.
Erläuterung Der Ablauf hat eine ungültige oder unbekannte Eingabe.
Benutzeraktion Korrigieren Sie die Definition des Mediationsablaufs.
Erläuterung Die Datenquelle wurde nicht gefunden.
Benutzeraktion Überprüfen Sie, ob die Datenquelle existiert, und entfernen Sie diese manuell.
Erläuterung Der Antwortablauf für die auf der Referenz aufgerufene Operation konnte von der Ablauf-Engine nicht gefunden werden. Entweder ist für diese Operation in der Mediationskomponente kein Antwortablauf definiert, oder es ist zuvor ein Fehler beim Laden des Mediationsablaufs aufgetreten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass für die Operation und die Fehlernachricht der Mediationskomponente ein Fehlerantwortablauf definiert ist, und überprüfen Sie, ob beim Laden des Fehlerantwortablaufs schon vorher eine Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
Erläuterung Das Script hat die Datenquelle entfernt.
Benutzeraktion Keine.
Erläuterung Der Antwortablauf für die auf der Referenz aufgerufene Operation konnte von der Ablauf-Engine nicht gefunden werden. Entweder ist für diese Operation in der Mediationskomponente kein Antwortablauf definiert, oder es ist zuvor ein Fehler beim Laden des Mediationsablaufs aufgetreten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass für die Operation der Mediationskomponente ein Antwortablauf definiert ist, und überprüfen Sie, ob beim Laden des Antwortablaufs schon vorher eine Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
Erläuterung Die CMP-Verbindungsfactory, die der Datenquelle zugeordnet ist, wurde nicht gefunden.
Benutzeraktion Überprüfen Sie, ob die CMP-Verbindungsfactory existiert, und entfernen Sie diese manuell.
Erläuterung Der Anforderungsablauf für die Operation konnte von der Ablauf-Engine nicht gefunden werden. Entweder ist für diese Operation in der Mediationskomponente kein Anforderungsablauf definiert, oder es ist zuvor ein Fehler beim Laden des Mediationsablaufs aufgetreten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass in der Mediationskomponente ein Anforderungsablauf für die Operation definiert ist.
Erläuterung Ein primitives Fehlerelement (Fail mediation) hat eine FailFlowException ausgelöst.
Benutzeraktion Werten Sie die Fehlernachricht(en) aus.
Erläuterung Das Script hat die von der Datenquelle verwendete Verbindungsfactory entfernt.
Keine.
Erläuterung Es wurden keine Definitionen für Laufzeitmediationsabläufe für die Mediationskomponente gefunden.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass für die Mediationskomponente ein Mediationsablauf definiert ist, und überprüfen Sie, ob beim Laden der Definition schon vorher eine Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
Erläuterung Das Script erstellt eine CMP-Verbindungsfactory für die Datenquelle.
Keine.
Erläuterung Das Script erstellt das Konfigurationsobjekt für die Datenquelle.
Keine.
Erläuterung Das Script erstellt eine Datenquelle für den angegebenen JDBC-Provider.
Keine.
Erläuterung Das Script kann nicht fortgesetzt werden, da die vom Script zu erstellende Verbindungsfactory bereits existiert.
Benutzeraktion Wenn die Datenquelle bereits korrekt konfiguriert wurde, konfigurieren Sie sie nicht erneut. Andernfalls konfigurieren Sie die Datenquelle manuell, um Benennungskonflikte mit der vorhandenen Konfiguration auszuschließen.
Erläuterung Eine Datenquelle mit dem angegebenen JNDI-Namen ist bereits vorhanden.
Wenn die Datenquelle bereits korrekt konfiguriert wurde, konfigurieren Sie sie nicht erneut. Andernfalls konfigurieren Sie die Datenquelle manuell, um Benennungskonflikte mit der vorhandenen Konfiguration auszuschließen.
Erläuterung Das Script benötigt diesen JDBC-Provider, um die Datenquelle zu konfigurieren.
Benutzeraktion Stellen Sie den genannten JDBC-Provider wieder her, oder konfigurieren Sie die Datenquelle manuell.
Erläuterung Das Script erstellt anhand der DDL-Datei eine Cloudscape-Datenbank. Die Ergebnisse der Datenbankerstellung werden in einer Protokolldatei gespeichert.
Keine.
Erläuterung Das Script erstellt die DDL-Datei für die Cloudscape-Datenbank.
Keine.
Erläuterung Das Script kann den Befehl ij.bat bzw. ij.sh nicht im angegebenen Verzeichnis finden. Fehlt diese Datei, ist die Serverinstallation fehlerhaft.
Installieren Sie den Anwendungsserver erneut, um die Installation zu reparieren.
Erläuterung Das Script kann keine Datenbank unter der angegebenen Position erstellen, da die Datenbank an dieser Position bereits existiert.
Benutzeraktion Überprüfen Sie, ob die Datenbank bereits korrekt installiert wurde. Überprüfen Sie andernfalls, ob die Datenbank sicher gelöscht werden kann, und führen Sie das Script erneut aus.
Erläuterung Eine Datenbank mit der angegebenen Position und dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden.
Benutzeraktion Keine.
Erläuterung Eine Datenbank mit der angegebenen Position und dem Namen ist bereits vorhanden.
Keine.
Erläuterung Eine Datenquelle mit dem angegebenen JNDI-Namen ist nicht vorhanden.
Keine.
Erläuterung Eine Datenquelle mit dem angegebenen JNDI-Namen ist bereits vorhanden.
Keine.
Die Konfigurationsänderungen der Datenquelle wurden abgeschlossen.
Benutzeraktion Keine.
Erläuterung Die Konfigurationsänderungen werden gespeichert.
Benutzeraktion Keine.
Erläuterung Für den Knoten sind mehrere Server konfiguriert.
Benutzeraktion Das Information Center enthält Anweisungen zur Erstellung von Datenquellen für mehrere Server.
Erläuterung Die Option "-createDb" erstellt eine integrierte Cloudscape-Datenbank.
Das Information Center enthält Anweisungen zur Installation der Datenbank in einer Network Deployment-Umgebung.
Erläuterung Das Script wurde mit ungültigen Parametern aufgerufen.
Benutzeraktion Rufen Sie das Script erneut mit den angegebenen Parametern auf.
Erläuterung Beim Aufruf eines Imports vom Mediationsablauf ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Details.
Überprüfen Sie, ob der vom Import referenzierte Service verfügbar ist.
Erläuterung Beim Aufruf einer Java-Komponente, die ein primitives Element implementiert, ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Details.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit der implementierten angepassten Mediationskomponente.
Erläuterung Die Referenz ist mit mehreren Services verbunden, jedoch kann in einem Mediationsablauf nur ein einzelner Service mit einer Referenz verbunden werden.
Überprüfen Sie die Gültigkeit des Mediationsablaufs, sowie die Gültigkeit der aufgerufenen Referenzen.
Erläuterung Beim Erstellen einer abgehenden Nachricht ist in der Mediationsablaufkomponente ein interner Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente, sowie die Gültigkeit der aufgerufenen Referenzen.
Erläuterung Beim Verarbeiten einer Antwortnachricht ist in der Mediationsablaufkomponente ein interner Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente, sowie die Gültigkeit der aufgerufenen Referenzen.
Erläuterung Beim Verarbeiten einer Antwortnachricht ist in der Mediationsablaufkomponente ein interner Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente, sowie die Gültigkeit der aufgerufenen Referenzen.
Erläuterung Beim Speichern der Kontextinformationen, die ein Mediationsablauf für die angegebene Komponente verwendet, ist ein Fehler aufgetreten.
Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Informationen.
Erläuterung Beim Speichern der Kontextinformationen, die ein Mediationsablauf für die angegebene Komponente verwendet, ist ein interner Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Erläuterung Die angeforderte EJB-Session-Bean konnte nicht gefunden werden.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Implementierung der Mediationsablaufkomponente.
Erläuterung Die angegebene Operation für die Referenz, die vom Mediationsablauf aufgerufen wird, konnte nicht gefunden werden.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass der im Mediationsablauf angegebene Operationsname korrekt ist.
Erläuterung Mediationsantwortabläufe und Mediationsfehlerabläufe dürfen keine Services aufrufen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Antwort- und Fehlerabläufe im Modul keine Services aufrufen.
Erläuterung Ein Mediationsanforderungsablauf hat mehrere Request/Reply-Services aufgerufen, und mehrere Antworten haben Antwortnachrichten aus den Antwortabläufen erzeugt. Es ist auch möglich, dass der Anforderungs- oder Antwortablauf mehrere Ergebnisse oder Fehler produziert hat.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass entweder der Anforderungsablauf nur einen einzelnen Request/Reply-Aufruf, ein einzelnes Ergebnis oder einen einzelnen Fehler ausführt, oder dass nur ein Antwortablauf eine Antwort erzeugt.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Benutzeraktion Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Der Mediationsablauf hat eine Ausnahmebedingung zurückgegeben, die auf einen Fehler in der Business-Logik hindeutet.
Benutzeraktion Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Ausnahmebedingung Details zum Fehler in der Business-Logik enthält.
Erläuterung Beim Aufruf hat der Mediationsablauf eine Konfigurationsausnahmebedingung zurückgegeben. Die Ausnahmebedingung enthält möglicherweise einen Hinweis darauf, dass ein primitives Element im Ablauf eine erforderliche Ressource nicht abrufen konnte.
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Ausnahmebedingung weitere Details zur Ursache des Konfigurationsfehlers enthält.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Benutzeraktion Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Benutzeraktion Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Der Mediationsablauf hat eine Ausnahmebedingung zurückgegeben, die nicht im Mediationsablauf gehandhabt wird. Eine Ausnahmebedingung kann dann zurückgegeben werden, wenn das primitive Mediationselement kein Fehlerterminal definiert oder das Fehlerterminal nicht verbunden ist.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass im Mediationsablauf alle Fehlerterminals für primitive Elemente verbunden sind.
Erläuterung Die Session-Bean des angeforderten Mediationsablaufs konnte nicht gefunden werden.
Überprüfen Sie die Implementierung der Mediationsablaufkomponente.
Erläuterung Komponententestnachricht
Benutzeraktion Keine Aktion erforderlich
Erläuterung Komponententestnachricht
Benutzeraktion Keine Aktion erforderlich
Erläuterung Für den Subtyp eines komplexen Typs für ein Zielterminal in einer Verbindung fehlt der Wert.
Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Für den Subtyp eines komplexen Typs für ein Quellenterminal in einer Verbindung fehlt der Wert.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Die Definitionsdatei des Mediationsablaufs ist möglicherweise beschädigt, oder sie wurde mit einer höheren Toolversion als der Version der Laufzeit erstellt.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Im Knoten fehlt ein erwartetes Terminal mit einem der Standardnamen ''in'' oder ''out''.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Die miteinander verbundenen Terminals müssen gleichen Typs sein.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Beim Parsing des Antwortablaufs des Mediationsablaufs ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Details.
Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Beim Parsing des angegebenen Anforderungsablaufs des Mediationsablaufs ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Details.
Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Der Anforderungsablauf muss genau einen Eingabeknoten haben.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Beim Parsing des angegebenen Mediationsablaufknotens ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Details.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Der Wert für den Referenznamen des Knotens für benutzerdefinierte Mediation fehlt.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Der Wert für den Operationsnamen des Knotens für benutzerdefinierte Mediation fehlt.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Der Wert für den Referenznamen des angegebenen Knotens fehlt.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Das Objekt mit dem JNDI-Namen ''{0}'' hat nicht den Typ String. Falls eine zugrunde liegende Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Stellen Sie sicher, dass das an JNDI gebundene Objekt eine Zeichenfolge (String) ist.
Erläuterung Der Wert für den Operationsnamen des angegebenen Knotens fehlt.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Beim Abrufen des JNDI-Ausgangskontexts ist ein Fehler aufgetreten. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass der JNDI-Service verfügbar ist.
Die Mediationsablaufdefinition muss mit einem Anforderungsablauf beginnen, und kann weitere Anforderungs- und Antwortabläufe enthalten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Bei der Kommunikation mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Datenbank verfügbar und korrekt konfiguriert ist.
Erläuterung Die Mediationsablaufdefinition muss mit einem Anforderungsablauf beginnen, und kann weitere Anforderungs- und Antwortabläufe enthalten.
Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Der Fehler ist zur Laufzeit aufgetreten, als die vom Tool erstellte Mediationsablaufdatei ausgewertet wurde.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Die Nachrichteninformationen können nicht in ein XML-Dokument serialisiert werden. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Stellen Sie sicher, dass die Nachricht für die Mediation gültig ist.
Der Fehler ist zur Laufzeit aufgetreten, als die vom Tool erstellte Mediationsablaufdatei ausgewertet wurde.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Mediationsablaufdefinition korrekt ist.
Erläuterung Es ist kein Zugriff auf die Datenbank möglich, um die Nachricht zu speichern. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Zugriffsberechtigungen korrekt sind, das Datenbankschema verfügbar ist und das Schema dem von IBM bereitgestellten Schema entspricht.
Erläuterung Das Datenbankschema ist für das angegebene primitive Basiselement nicht gültig.
Stellen Sie sicher, dass das Datenbankschema dem von IBM bereitgestellten Schema entspricht. Das Schema können Sie der Dokumentation entnehmen.
Erläuterung Es kann keine Verbindung zur Datenbank abgerufen werden. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Datenbank für die Verbindung verfügbar ist und die Authentifizierungseinstellungen konfiguriert wurden.
Erläuterung Beim Parsing der angegebenen Definitionsdatei der Mediationsablaufkomponente ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Details.
Überprüfen Sie die Gültigkeit der implementierten Mediationskomponente.
Die angegebene Definitionsdatei des Mediationsablaufs konnte nicht geladen werden.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit der implementierten Mediationskomponente.
Erläuterung Die angegebene Definitionsdatei der Mediationsablaufkomponente konnte nicht geladen werden.
Überprüfen Sie die Gültigkeit der implementierten Mediationskomponente.
Die Konfiguration eines primitiven Elements MessageFilter enthält mehrere Filterausdrücke mit dem gleichen Terminalnamen.
Stellen Sie in der Konfiguration des primitiven Mediationselements sicher, dass die Terminalnamen für ein primitives Element MessageFilter nur einmal verwendet werden.
Die Konfiguration eines primitiven Elements MessageFilter enthält eine leere Filterdefinition. In der Regel deutet dies auf eine ungültige Mediationsablaufkonfiguration hin.
Benutzeraktion Korrigieren Sie die Konfiguration des Mediationsablaufs.
Erläuterung Das StockQuote-Beispiel für Version 6.0 ist veraltet und sollte durch neuere Versionen des Beispiels ersetzt werden. Das Beispiel für Version 6.0 wird wahrscheinlich nicht mit zukünftigen Laufzeitversionen funktionieren. Vom Benutzer erstellte Mediationsmodule sind nicht betroffen.
Benutzeraktion Führen Sie ein Upgrade für die Version des StockQuote-Beispiels durch. Wenn diese Nachricht ausgegeben wird, während ein vom Benutzer erstelltes und auf dem StockQuote-Beispiel basierenden Mediationsmodul ausgeführt wird, ist es unter Umständen erforderlich, die Benutzeranwendung auf der Basis der aktualisierten Beispielsversion wiederherzustellen.
Erläuterung Das primitive Mediationselement hat die Mediation einer Nachricht versucht, die kein ServiceMessageObject ist. Dies ist nicht zulässig.
Korrigieren Sie die Konfiguration des Mediationsablaufs.
Erläuterung Die Konfiguration des primitiven Mediationselements ist unvollständig.
Korrigieren Sie die Konfiguration des primitiven Mediationselements und des Mediationsablaufs.
Erläuterung Die Konfiguration des primitiven Mediationselements ist unvollständig.
Korrigieren Sie die Konfiguration des primitiven Mediationselements und des Mediationsablaufs.
Erläuterung Für das angegebene Merkmal ist ein Nullwert nicht zulässig.
Eine Setter-Methode für ein primitives Mediationselement wurde mit einem Nullwert aufgerufen. Dies ist nicht zulässig. In der Regel deutet dies auf eine ungültige Mediationskonfiguration hin.
Erläuterung Ein primitives Mediationselement wurde ohne Mediationsnachricht aufgerufen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Die Konfiguration des primitiven Mediationselements ist unvollständig.
Korrigieren Sie die Konfiguration des primitiven Mediationselements und des Mediationsablaufs.
Erläuterung In der Konfiguration des primitiven Mediationselements fehlt ein erforderliches Merkmal. In der Regel deutet dies auf eine ungültige Mediationskonfiguration hin.
Benutzeraktion Korrigieren Sie die Konfiguration des primitiven Mediationselements.
Erläuterung Eine Setter-Methode für ein primitives Mediationselement wurde mit einem unzulässigen Wert aufgerufen. In der Regel deutet dies auf eine ungültige Mediationskonfiguration hin.
Benutzeraktion Korrigieren Sie die Konfiguration des primitiven Mediationselements.
Die Konfiguration für das Mediationsbasiselement enthält keine Angabe darüber, welche XSL-Transformationsdatei verwendet werden soll.
Benutzeraktion Korrigieren Sie die Konfiguration des primitiven Mediationselements.
Erläuterung Beim Initialisieren der Engine für die XSL-Transformation wurde eine Ausnahmebedingung abgefangen. Dies deutet in der Regel auf einen Syntaxfehler oder anderen Fehler im ursprünglichen Style-Sheet hin.
Benutzeraktion Beheben Sie den Fehler anhand der Informationen in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Das Merkmal XSLTransform verweist auf die angegebene Datei, die jedoch zur Laufzeit nicht gefunden wurde.
Benutzeraktion Korrigieren Sie das Merkmal XSLTransform, oder stellen Sie das Style-Sheet zur Verfügung.
Erläuterung Die XSL-Transformation war erfolgreich, jedoch konnte das resultierende DataObject nicht an die Stammposition im ServiceMessageObject versetzt werden.
Beheben Sie den Fehler anhand der Informationen in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Erläuterung Die XSL-Transformation war erfolgreich, jedoch konnte das resultierende XML nicht in ein Datenobjekt (DataObject) konvertiert werden.
Benutzeraktion Beheben Sie den Fehler anhand der Informationen in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Erläuterung Bei der XSL-Transformation ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten.
Beheben Sie den Fehler anhand der Informationen in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Erläuterung Das im Merkmal Root angegebene DataObject konnte vor der XSL-Transformation nicht in XML serialisiert werden.
Benutzeraktion Beheben Sie den Fehler anhand der Informationen in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Erläuterung Bei der Auswertung von Root vor der Transformation durch XSLTransform wurde eine Ausnahmebedingung abgefangen.
Benutzeraktion Beheben Sie den Fehler anhand der Informationen in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Erläuterung Das Merkmal Root für das primitive Mediationselement XSLTransform muss in ein einzelnes DataObject auswerten. Es darf nicht in eine Gruppen von Datenobjekten oder einen anderen Wert als ein einzelnes Datenobjekt (DataObject) auswerten.
Korrigieren Sie das Merkmal Root.
Erläuterung Das Merkmal Root für das primitive Mediationselement XSLTransform muss in ein einzelnes DataObject auswerten. In der Mediationsnachricht wurde es jedoch in mehrere Elemente ausgewertet.
Benutzeraktion Korrigieren Sie das Merkmal Root.
Erläuterung Das Merkmal Root für das primitive Mediationselement XSLTransform muss in ein einzelnes DataObject auswerten. Möglicherweise ist der Wert nicht festgelegt.
Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration des Merkmals Root auf einen gültigen Wert festgelegt ist.
Erläuterung Es ist eine a WSDL-Nachrichtendefinition mit demselben Namen (Namespace und lokaler Teil) wie in einer XSD-Typendefinition vorhanden.
Ändern Sie die WSDL- oder XSD-Definition, damit nicht mehrere Objekte denselben Namen nutzen.
Erläuterung Das System hat einen erweiterten QName erkannt, der ein nicht korrektes Format aufwies.
Benutzeraktion Falls der fehlerhafte QName in einer Benutzernachricht enthalten ist, ermitteln Sie, warum die Nachricht einen schlecht formatierten QName enthält.
Erläuterung Ein ServiceMessageObject hat keinen Hauptteil, dieser muss jedoch für die Prüfung definiert sein.
Benutzeraktion Stellen Sie anhand des Ursprungs des ServiceMessageObject fest, an welcher Stelle die Nachricht fehlerhaft ist.
Der Hauptteil eines ServiceMessageObject hat nicht den erwarteten Typ. Diese Nachricht bezieht sich in der Regel auf die SMO-Prüfung in einem primitiven Mediationselement, wobei das SMO mit einem Typ verglichen wird, der in einem der Terminals des primitiven Elements angegeben wurde.
Benutzeraktion Stellen Sie anhand des Ursprungs des ServiceMessageObject fest, an welcher Stelle die Nachricht fehlerhaft ist, oder ändern Sie den erwarteten Typ.
Erläuterung Bei der Prüfung eines ServiceMessageObject wurde ermittelt, dass der Nachrichteninhalt nicht die Einschränkungen erfüllt. Beispielsweise könnte ein Wert außerhalb des zulässigen Bereichs liegen, oder ein erforderliches Attribut wurde nicht festgelegt.
Stellen Sie anhand des Ursprungs des ServiceMessageObject fest, an welcher Stelle die Nachricht fehlerhaft ist. Sie können die Nachrichtenprüfung inaktivieren, wenn Sie diesen Zustand ignorieren möchten.
Erläuterung Eine benutzerdefinierte Mediation muss eine bidirektioniale Schnittstelle definieren.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Konfiguration der benutzerdefinierten Mediation.
Erläuterung Eine Operation mit dem angegebenen Namen ist in der Referenz für die benutzerdefinierte Mediation nicht definiert.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Konfiguration der benutzerdefinierten Mediation.
Erläuterung Der aus der Nachricht an der angegebenen Position abgerufene Wert hat kein einzelnes Element zurückgegeben, das als Schlüssel in der Datenbank verwendet werden kann. Dies ist nicht zulässig.
Stellen Sie sicher, dass die Position für den Schlüssel in der Nachricht ein einzelnes Element und keine Elementgruppe ist.
Erläuterung Unter Verwendung des angegebenen Schlüssels wurde ein Nullwert aus der Datenbankspalte abgerufen. Dies ist nicht zulässig.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass der Wert in der Datenbank kompatibel mit dem Typ des Nachrichtenelements ist.
Erläuterung Beim Einsetzen des Werts ''{1}'' in die Nachricht an der Position ''{0}'' ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass der angegebene Pfad eine gültige Position für die Mediationsnachricht ist.
Erläuterung Der Typ des Werts aus der Datenbank stimmt nicht mit dem Typ im primitiven Mediationselement des Datenelements überein.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass das primitve Mediationselement korrekt konfiguriert ist, und dass der Typ des aus der Datenbank erhaltenen Werts unterstützt wird.
Erläuterung Das Objekt mit dem JNDI-Namen ''{0}'' hat nicht den Typ DataSource. Falls eine zugrunde liegende Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass das an JNDI gebundene Objekt eine Datenquelle (DataSource) ist.
Erläuterung Beim Lesen der Datenbank ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Merkmalwerte korrekt angegeben wurden, da diese Ausnahmebedingung wahrscheinlich auf einen ungültigen Tabellen- oder Spaltennamen zurückzuführen ist.
Erläuterung Die Datenquelle mit dem JNDI-Namen ''{0}'' wurde nicht gefunden. Falls eine zugrunde liegende Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Stellen Sie sicher, dass der JNDI-Service verfügbar und die entsprechende Datenquelle konfiguriert ist.
Erläuterung Es kann keine Verbindung zur Datenbank abgerufen werden. Falls eine verschachtelte Ausnahmebedingung vorhanden ist, enthält diese weitere Informationen.
Stellen Sie sicher, dass die Datenbank für die Verbindung verfügbar ist und dass die erforderlichen Authentifizierungsberechtigungen in der entsprechenden Datenquelle konfiguriert sind.
Ein primitives Mediationselement hat versucht, eine Datenquelle mit leerem JNDI-Namen finden.
Stellen Sie sicher, dass ein gültiger JNDI-Name angegeben wird.
Erläuterung Es wurden mehrere Datenzeilen von der Datenbank zurückgegeben. Dies ist nicht zulässig.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Datenbankschlüsselspalte ausschließlich eindeutige Werte enthält.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Nähere Informationen finden Sie in der verschachtelten Ausnahmebedingung.
Benutzeraktion Stellen Sie sicher, dass die Datenbank verfügbar und korrekt konfiguriert ist.
Erläuterung Die Referenz für den Aufruf ist nicht in der Mediationskomponente definiert.
Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationskomponente.
Erläuterung Beim Abrufen der Informationen in der angegebenen Datenbank ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass das primitive Mediationselement so konfiguriert ist, dass nur unterstützte Datenbankspaltentypen gelesen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Datenbank verfügbar ist, und entnehmen Sie der Dokumentation, welche Datenbankspaltentypen unterstützt werden.
Beim Aufrufen der Aktion eines Ablaufs ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Informationen.
In der Nachricht konnte kein Wert gefunden werden, der in der Datenbank als Schlüssel dienen soll.
Stellen Sie sicher, dass an der angegebenen Position ein Wert in der Nachricht enthalten ist.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet. Die Ursache ist momentan noch nicht bekannt.
Benutzeraktion Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Ein primitives Mediationselement hat versucht, ein nicht vorhandenes Ausgabeterminal abzurufen.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit des Mediationsablaufs.
Erläuterung Der Schlüssel enthält die Korrelationsinformationen für die Antwortnachricht. Der Schlüssel kann fehlen, wenn bereits eine Antwort mit demselben Ticket empfangen wurde, oder wenn die zugehörige Nachricht aus dem Korrelationsziel des Moduls gelöscht wurde.
Benutzeraktion Sollte das Problem weiterhin bestehen, finden Sie Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Produktunterstützungsseite unter der Adresse http://www-306.ibm.com/software/integration/wps/support/.
Erläuterung Ein primitives Mediationselement hat versucht, ein nicht vorhandenes Eingabeterminal abzurufen.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit der Mediationsablaufkomponente.
Erläuterung Beim Verarbeiten des angegebenen primitiven Mediationselements oder der benutzerdefinierten Mediation ist eine unbekannte Ausnahmebedingung aufgetreten.
Die zugrunde liegende Ausnahmebedingung enthält weitere Informationen.
Erläuterung Die Laufzeitinstanz des Fehlerablaufs wurde nicht gefunden. Möglicherweise ist bereits beim Erstellen des Laufzeitablaufs ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie die Gültigkeit der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise sind bereits vorher Fehler aufgetreten.
Erläuterung Die Laufzeitinstanz des Antwortablaufs wurde nicht gefunden. Möglicherweise ist bereits beim Erstellen des Laufzeitablaufs ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie die Gültigkeit der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise sind bereits vorher Fehler aufgetreten.
Erläuterung Die Laufzeitinstanz des Anforderungsablaufs wurde nicht gefunden. Möglicherweise ist bereits beim Erstellen des Laufzeitablaufs ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie die Gültigkeit der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise sind bereits vorher Fehler aufgetreten.
Erläuterung Die für dieses Script erforderlichen Parameter für Benutzername und/oder Kennwort sind leer.
Benutzeraktion Führen Sie das Script erneut aus, und geben Sie dabei sowohl den Benutzernamen als auch das Kennwort an.
Erläuterung Die Referenz für die benutzerdefinierte Mediation ist nicht in der Mediationskomponente definiert.
Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationskomponente.
Erläuterung Der erforderliche JDBC-Provider ist nicht vorhanden und wird erstellt.
Keine.
Erläuterung Der erforderliche JDBC-Provider ist bereits vorhanden.
Benutzeraktion Keine.
Erläuterung Das Script konnte eine Schablone für den erforderlichen JDBC-Provider nicht finden. Der JDBC-Provider kann daher nicht verwendet werden.
Wenden Sie sich mit diesem Problem an den Systemadministrator.
Erläuterung Beim Aufrufen des Fehlerantwortablaufs für die Operation auf der angegebenen Referenz ist ein interner Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Erläuterung Es wurde eine übereinstimmende JDBC-Providerschablone gefunden, die aber unter Umstände nicht die korrekte Schablone ist.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Datenquelle des verwendeten JDBC-Providers, und informieren Sie den Systemadministrator, falls es sich nicht um die richtige Schablone handelt.
Beim Aufrufen des Antwortablaufs für die Operation auf der angegebenen Referenz ist ein interner Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Es wurde kein J2C-Authentifizierungsaliasname mit dem erforderlichen Namen gefunden. Daher wurde ein neuer Aliasname erstellt.
Keine.
Beim Aufrufen des Anforderungsablaufs für die Operation ist ein interner Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Überprüfen Sie die Gültigkeit und korrekte Implementierung der Mediationsablaufkomponente. Möglicherweise enthält die zugehörige Ausnahmebedingung weitere Informationen.
Es wurde ein J2C-Authentifizierungsaliasname mit dem erforderlichen Namen gefunden. Dieser wurde mit dem neuen Benutzernamen und Kennwort aktualisiert.
Benutzeraktion Keine.
Erläuterung Beim Lokalisieren der Laufzeitinstanz des Mediationsablaufs ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion Entnehmen Sie der zugrunde liegenden Ausnahmebedingung weitere Informationen, und prüfen Sie, ob das SCA-Modul fehlerfrei gestartet wurde.