Ein Abfrageergebnis enthält die Ergebnisse einer Abfrage.
Die Elemente der Ergebnisliste sind Objekte, die der Aufrufende anzeigen kann. Für den relativen Zugriff auf Listenelemente können Sie die Methode 'Nächstes' verwenden, für den absoluten Zugriff die Methoden 'Erstes' und 'Letztes'. Da der implizite Cursor eines Abfrageergebnisses zunächst vor dem ersten Element positioniert wird, müssen Sie zum Lesen eines Elements die Methode 'Erstes' oder 'Nächstes' aufrufen. Mit der Methode 'Größe' können Sie die Anzahl der Elemente in der Ergebnisliste ermitteln.
Ein Element des Abfrageergebnisses besteht aus den ausgewählten Attributen von Arbeitselementen und den zugehörigen Referenzobjekten wie Aktivitätsinstanzen und Prozessinstanzen. Das erste Attribut (Spalte) eines QueryResultSet-Elements gibt den Wert des ersten Attributs an, das in der Klausel SELECT der Abfrageanforderung angegeben ist. Das zweite Attribut (Spalte) eines QueryResultSet-Elements gibt den Wert des zweiten Attributs an, das in der Klausel SELECT der Abfrageanforderung angegeben ist, usw.
Die Werte der Attribute können Sie durch Aufrufen einer Methode abfragen, die mit dem Attributtyp kompatibel ist, und durch Angeben des entsprechenden Spaltenindexes. Die Nummerierung der Spaltenindizes beginnt mit 1.
Attributtyp | Methode |
---|---|
Zeichenfolge | getString |
ID | getOID |
Zeitmarke | getTimestamp |
Ganzzahl | getInteger |
Boolesch | getBoolean |
CHAR FOR BIT DATA | getBinary |
Beispiel:
QueryResultSet resultSet = process.query("ACTIVITY.STARTED, ACTIVITY.TEMPLATE_NAME AS NAME, WORK_ITEM.WIID, WORK_ITEM.REASON", null, null, null, null);
Das zurückgegebene Abfrageergebnis enthält vier Spalten:
while (resultSet.next()) { java.util.Calendar activityStarted = resultSet.getTimestamp(1); String templateName = resultSet.getString(2); WIID wiid = (WIID) resultSet.getOID(3); Integer reason = resultSet.getInteger(4); }
resultSet.getColumnDisplayName(1) returns "STARTED" resultSet.getColumnDisplayName(2) returns "NAME" resultSet.getColumnDisplayName(3) returns "WIID" resultSet.getColumnDisplayName(4) returns "REASON"
Letzte Aktualisierung: LASTUPDATEDVAR
(c) Copyright IBM Corporation 2005.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)