Modellimplementierung

Beim Generieren des Implementierungscodes für Ihren Prozess ordnet WebSphere Integration Developer die Konstrukte in dem Prozess- oder Taskmodell verschiedenen Konstrukten und Artefakten von Java 2 Enterprise Edition (J2EE) zu. Der gesamte Implementierungscode wird in der Datei der Unternehmensanwendung (EAR-Datei) zusammengefasst. Jede neue Version eines Modells, das implementiert werden soll, muss in eine neue Unternehmensanwendung geschrieben werden.

Beim Installieren einer Unternehmensanwendung mit J2EE-Konstrukten für Business-Prozess- oder Benutzertaskmodelle werden die Modellkonstrukte nach Bedarf als Prozessschablonen oder Taskschablonen in der Business Process Choreographer-Datenbank gespeichert. Wenn das Datenbanksystem nicht aktiv ist oder nicht darauf zugegriffen werden kann, schlägt die Implementierung fehl. Neu installierte Schablonen werden standardmäßig gestartet. Die neu installierte Unternehmensanwendung ist jedoch standardmäßig gestoppt. Jede installierte Unternehmensanwendung kann einzeln gestartet und gestoppt werden.

Neue Versionen einer Prozess- oder einer Taskschablone haben den gleichen Namen aber verschiedene Attribute 'valid-from' (Gültigkeitsstart). Sie können viele verschiedene Versionen einer Prozess- oder Taskschablone implementieren, jede Version in einer anderen Anwendung. Allerdings dürfen nicht zwei Versionen eines Prozesses das gleiche Gültigkeitsstartdatum haben. Wenn Sie verschiedene Versionen eines Prozesses installieren möchten, geben Sie für jede Version ein anderes Gültigkeitsstartdatum an. Alle verschiedenen Versionen des Prozesses werden in der Datenbank gespeichert.

Wenn Sie kein zulässiges Gültigkeitsstartdatum angeben, wird das Datum wie folgt festgelegt:

Rechtliche Hinweise |

Letzte Aktualisierung: LASTUPDATEDVAR

(c) Copyright IBM Corporation 2005.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)