Ereignishandler für Benutzertaskereignisse entwickeln

Sie können Plug-ins für API-Benutzertaskereignisse und für Eskalationsbenachrichtigungsereignisse erstellen.

Vorbereitungen

Um mit den Ereignissen arbeiten zu können, die bei der Verarbeitung einer Task auftreten, müssen Sie den Namen des Ereignishandlers im Taskmodell angeben.

Anlass und Zeitpunkt für die Ausführung dieser Task

Sie können die folgenden Typen von Ereignishandlern für Benutzertaskereignisse erstellen:
Benachrichtigungsereignishandler
Um einen Ereignishandler für Eskalationsbenachrichtigungen zu erstellen, müssen Sie die Schnittstelle com.ibm.task.spi.NotificationEventHandlerPlugin implementieren.
API-Ereignishandler
Um einen Ereignishandler für Benutzertaskereignisse zu erstellen, müssen Sie die Schnittstelle com.ibm.task.spi.APIEventHandlerPlugin implementieren.

Erforderliche Schritte für diese Task

  1. Implementieren Sie den Ereignishandler als JAR-Datei.
    Die JAR-Datei setzt Folgendes voraus:
    • Eine Klasse, die die Schnittstelle für den Ereignishandler implementiert, beispielsweise com.ibm.task.spi.NotificationEventHandlerPlugin für Benachrichtigungsereignisse oder com.ibm.task.spi.APIEventHandlerPlugin für API-Ereignisse. Beispiel:
      package com.ibm.task.spi ;
      
      public interface NotificationEventHandlerPlugin
      { 
         public void interFaceMethod(Param param) ;
         :
      }
    • In der JAR-Datei muss eine Merkmaldatei im Verzeichnis META-INF/services/ mit dem folgenden Dateinamen vorhanden sein: com.ibm.task.spi.%kennung%%typ%EventHandlerPlugin. Hierbei steht %kennung% für den Namen des Ereignishandlers, der im Modell angegeben ist (z. B. MyEventHandler), und %typ% für den Ereignistyp (entweder Notification oder API).
      Die erste Zeile dieser Datei, die weder eine Kommentarzeile noch eine Leerzeile ist, muss den Namen der Plug-in-Implementierung angeben. Die Datei META-INF/services/com.ibm.task.spi.MyEventHandlerNotificationEventHandlerPlugin könnte beispielsweise die folgende Zeile enthalten:
      myevents.EventHandlerImplementation
  2. Machen Sie die JAR-Datei für die Anwendungen verfügbar.
    • Wenn der Ereignishandler nur von einer einzigen J2EE-Anwendung (Java 2 Enterprise Edition) verwendet werden soll, können Sie die JAR-Datei in die EAR-Datei der Anwendung aufnehmen.
    • Falls der Ereignishandler von mehreren Anwendungen verwendet werden soll, ist es möglicherweise sinnvoller, die JAR-Datei in eine gemeinsam genutzte Bibliothek von WebSphere Application Server zu stellen. Dann können Sie die Bibliothek explizit zu den Anwendungen zuordnen, die auf den Ereignishandler zugreifen müssen.

    Der Ereignishandler verarbeitet Benutzertaskereignisse, die in der Anwendung auftreten.

Zugehörige Informationen
Informationen zu Tasks und Eskalationen

Rechtliche Hinweise |

Letzte Aktualisierung: LASTUPDATEDVAR

(c) Copyright IBM Corporation 2005.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)