Einer der Vorteile serviceorientierten Architektur ist die Möglichkeit für private Anwender, Services zu verwenden, die bereits in anderen Servicemodulen vorhanden sind. Um den Workload gerecht auszugleichen, können Sie Anwendungen auf verschiedenen Servern in einer Zelle installieren; diese Anwendungen können sich auf unterschiedlichen physischen Servern befinden.
Einer der Vorteile von WebSphere Process Server ist die Möglichkeit, den Anwendungsworkload über mehrere Server in einer Zelle zu verteilen. Mit dieser Verteilung ist ein besserer Lastausgleich unter den verschiedenen Servern in einer Zelle möglich; außerdem wird die Wartungsfreundlichkeit der Computerressourcen maximiert, da es nur eine Kopie einer Anwendung oder eines Service auf dem Server gibt. Daher kann für eine Anwendung auf Server A ein auf Server B in der Zelle installierter Service erforderlich sein. Um Services auf diesem Weg zu verwenden, müssen Sie die Verbindungen zwischen den Servern konfigurieren. Der Typ der Konfiguration, die Sie durchführen, ist davon abhängig, ob die aufrufende Servicekomponente den Service asynchron oder synchron aufruft.
Referenzinformationen beschreiben die Vorgehensweise beim Konfigurieren der Systeme sowohl für asynchrone als auch für synchrone Aufrufe.
Letzte Aktualisierung: LASTUPDATEDVAR
(c) Copyright IBM Corporation 2005.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)