Abfragen für Business-Prozessobjekte und taskbezogene Objekte

Verwenden Sie die Abfrageschnittstelle der Service-API zum Abrufen gespeicherter Informationen zu Business-Prozessen und Tasks.

Zum Abfragen der Objektmerkmale werden vordefinierte Datenbankansichten bereitgestellt. Für Prozessschablonen gilt in der Abfragefunktion die folgende Syntax:
ProcessTemplateData[] queryProcessTemplates 
                       (java.lang.String whereClause,
                        java.lang.String orderByClause,
                        java.lang.Integer threshold,
                        java.util.TimeZone timezone);
Für Taskschablonen gilt in der Abfragefunktion die folgende Syntax:
TaskTemplate[] queryTaskTemplates 
                (java.lang.String whereClause,
                 java.lang.String orderByClause,
                 java.lang.Integer threshold,
                 java.util.TimeZone timezone);
Für die übrigen Business-Prozessobjekte und taskbezogenen Objekte gilt in der Abfragefunktion die folgende Syntax:
QueryResultSet query (java.lang.String selectClause,
                      java.lang.String whereClause,
                      java.lang.String orderByClause,
                      java.lang.Integer skipTuples
                      java.lang.Integer threshold,
                      java.util.TimeZone timezone);

Die Abfrage wird aus den folgenden Elementen gebildet:

Beispielsweise ruft die folgende Abfrage eine Liste der Arbeitselement-IDs ab, auf die der Aufrufende der Funktion zugreifen kann:
QueryResultSet result = process.query("WORK_ITEM.WIID",
                                       null, null, null, null, null);

Die Abfragefunktion gibt entsprechend der Berechtigung des Aufrufenden Objekte zurück. Das Abfrageergebnis enthält nur die Merkmale derjenigen Objekte, für die der Aufrufende Lesezugriff hat.

Die Abfrageschnittstelle enthält außerdem eine Methode queryAll. Mit dieser Methoden können Sie alle relevanten Daten zu einem Objekt abrufen (z. B. für Überwachungszwecke). Der Aufrufende der Methode queryAll muss über einen der folgenden J2EE-Aufgabenbereiche (J2EE = Java 2 Platform Enterprise Edition) verfügen: BPESystemAdministrator, BPESystemMonitor, TaskSystemAdministrator oder TaskSystemMonitor. Die Berechtigungsprüfung unter Verwendung des zugehörigen Arbeitselements des Objekts wird nicht angewendet.

Weitere Informationen zu den Business Process Choreographer-APIs finden Sie im Javadoc des Pakets com.ibm.bpe.api für prozessbezogene Methoden und im Paket com.ibm.task.api für taskbezogene Methoden.


Rechtliche Hinweise |

Letzte Aktualisierung: LASTUPDATEDVAR

(c) Copyright IBM Corporation 2005.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)