CEIDS0001E: Das angegebene Verwaltungssystem für relationale Datenbanken wird nicht unterstützt.
Datenbank: RDBMS-Name
Version: RDBMS-Version

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Rekonfigurieren Sie die Common Event Infrastructure-Datenquelle für die Verwendung eines unterstützten Verwaltungssystems für relationale Datenbanken.

CEIDS0002E

CEIDS0002E: Das Verwaltungssystem für relationale Datenbanken meldete folgenden Fehler.
Datenquellenressourcenreferenz: Datenquelle
SQL-Status: SQL-Status
Herstellercode: Herstellercode
Nachricht: Nachricht

Erläuterung:

Der SQL-Status ist der standardmäßige JDBC-Fehlercode für das gemeldete Problem. Der Herstellercode ist der für den Datenbankhersteller spezifische Fehlercode. Der Nachrichtenparameter gibt die lokalisierte Fehlernachricht an, die vom Verwaltungssystem für relationale Datenbanken zurückgegeben wird.

Administratoraktion:

Informationen zum SQL-Status, zum Herstellercode und zur Fehlernachricht finden Sie in der Dokumentation zur entsprechenden relationalen Datenbank.

CEIDS0003E

CEIDS0003E: Die Zuordnung eines Common Base Event-Elements oder -Attributs zu Datenbanktabellen und -spalten wurde nicht gefunden.
Attribut: Attributname

Erläuterung:

Der Datenspeicher speichert Metadateninformationen in seiner Datenbank. Diese Metadateninformationen geben an, wie Common Base Event-Elemente und -Attribute Tabellen und Spalten in der Datenbank zugeordnet sind. Entweder ist bei der Installation der Ereignisdatenbank ein Fehler aufgetreten, oder die Metadatentabelleninformationen sind fehlerhaft.

Administratoraktion:

Installieren Sie die Ereignisdatenbank erneut.

CEIDS0004I

CEIDS0004I: Der Datenspeicher stellt eine Verbindung zu dem angegebenen Verwaltungssystem für relationale Datenbanken her.
Datenbank: RDBMS-Name
Version: RDBMS-Version

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0005E

CEIDS0005E: Die maximale Löschtransaktionsgröße Lösch-Schwellenwert wurde überschritten. Die Löschoperation wurde gestoppt, die Transaktion wurde rückgängig gemacht, und es wurden keine Ereignisse gelöscht.

Erläuterung:

Eine Ereignislöschoperation hat versucht, eine große Anzahl an Ereignissen zu löschen. Da diese Aktion sich negativ auf die Systemleistung und den Ereignisdurchsatz auswirken kann, wurde die Löschoperation gestoppt.

Programmiereraktion:

Führen Sie eine oder alle der folgenden Aktionen aus, um die Anzahl der Ereignisse, die in einer Transaktion gelöscht werden, zu verringern:

CEIDS0006E

CEIDS0006E: Der Abfrageschwellenwert Abfrageschwellenwert wurde überschritten. Die Abfrageoperation wurde gestoppt, und es wurden keine Ereignisse zurückgegeben.

Erläuterung:

Eine Ereignisabfrage hat versucht, eine sehr große Anzahl an Ereignissen zurückzugeben. Da diese Aktion sich negativ auf die Systemleistung und den Ereignisdurchsatz auswirken kann, wurde die Abfrageoperation gestoppt.

Programmiereraktion:

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus, um die Anzahl der Ereignisse, die zurückgegeben werden sollen, zu verringern:

CEIDS0007E

CEIDS0007E: Es ist bereits ein Ereignis mit der globalen Instanz-ID globale_ID in der Datenbank vorhanden. Das Ereignis wurde nicht in der Datenbank gespeichert.
Vorhandenes Ereignis: altes_Ereignis
Neues Ereignis: neues_Ereignis

Erläuterung:

Jede Ereignisinstanz muss über eine eindeutige globale Instanz-ID verfügen.

Programmiereraktion:

Erstellen Sie das Ereignis mit einer eindeutigen globalen Instanz-ID.

CEIDS0008E

CEIDS0008E: Das WebSphere Application Server-System zur Bündelung von Verbindungen hat eine Datenbankverbindung zurückgegeben, die nicht mehr gültig ist.
Datenquellenressourcenreferenz: Datenquelle

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Programmiereraktion:

Versuchen Sie, die Operation erneut auszuführen.

CEIDS0009E

CEIDS0009E: Nach maximale_Wiederholungen Versuchen, eine Verbindung zu erhalten, konnte vom Verbindungspool keine Datenbankverbindung erhalten werden.
Datenquellenressourcenreferenz: Datenquelle

Erläuterung:

Das WebSphere Application Server-System zur Bündelung von Verbindungen konnte mit der aktuellen Konfiguration des Verbindungspools und der konfigurierten Anzahl an Wiederholungen keine Datenbankverbindung zurückgeben.

Administratoraktion:

Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

CEIDS0010I

CEIDS0010I: Der Konfigurationsparameter 'maxCacheEntries' muss größer-gleich Minimum_Cache-Einträge sein. Es wurde jedoch Maximum_Cache-Einträge angegeben. Als Wert für 'maxCacheEntries' wurde neue_Cache-Einträge festgelegt.

Erläuterung:

Der Konfigurationsparameter 'maxCacheEntries' gibt an, wie viele übersetzte Ereignisselektorausdrücke im Datenspeicher zwischengespeichert werden können. Durch das Zwischenspeichern von übersetzten Ereignisselektorausdrücken wird die Leistung der Ereignisabfrage und der Ereignislöschfunktion verbessert, da Ereignisselektorausdrücke im Cache nicht syntaktisch analysiert und in SQL übersetzt werden müssen.

Wenn als Wert für den Parameter 'maxCacheEntries' null (0) festgelegt wird, werden keine übersetzten Ereignisselektorausdrücke zwischengespeichert. Das heißt, jeder Ereignisselektorausdruck, der in einem Aufruf der Methoden zur Ereignisabfrage und zum Löschen von Ereignissen angegeben wird, muss syntaktisch analysiert und in einen gültigen SQL-Ausdruck übersetzt werden.

Administratoraktion:

Setzen Sie den Wert für 'maxCacheEntries' im Datenspeicherprofil größer-gleich null (0).

CEIDS0011E

CEIDS0011E: Der Datenspeicher kann die Ressourcenreferenz in der JNDI nicht finden.
Ressourcenreferenz: Ressourcenreferenzname

Erläuterung:

Der Datenspeicher verwendet Ressourcenreferenzen, um die Datenquelle abzurufen, die für Verbindungen zur Datenbank und für das Objekt, das die Konfiguration für den Datenspeicher enthält, verwendet wird. Die bei der Installation angegebenen Ressourcenreferenzdaten sind nicht gültig. Beispielsweise wurde für die Ressourcenreferenz ein ungültiger JNDI-Name angegeben.

Wenn der angegebene Ressourcenreferenzname 'java:comp/env/DefaultDataStoreProfileReference' lautet, kann der Datenspeicher nicht auf seine Konfigurationsdaten zugreifen. Wenn der angegebene Ressourcenreferenzname 'java:comp/env/EventDataSourceReference' lautet, kann der Datenspeicher nicht auf seine Datenquelle zugreifen. Wenn der angegebene Ressourcenreferenzname 'java:comp/env/ejb/DataStoreHelperEJB', kann der Datenspeicher nicht auf die Java-Bean des Datenspeicher-Enterprise-Helpers zugreifen.

Administratoraktion:

Rekonfigurieren Sie in der Administrationskonsole die angegebene Ressourcenreferenz so, dass die JNDI-Ressource gültig ist.

CEIDS0013E

CEIDS0013E: Das Attribut oder Element Name, das im Ereignisselektorausdruck Ausdruck angegeben ist, wird nicht unterstützt.

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Programmiereraktion:

Geben Sie einen Ereignisselektorausdruck an, der nur unterstützte Attribute und Elemente enthält.

CEIDS0014E

CEIDS0014E: Der im Ereignisselektorausdruck Ausdruck angegebene Prädikatausdruck ist nicht gültig und konnte nicht in einen gültigen SQL-Ausdruck übersetzt werden.

Erläuterung:

Dieses Problem wurde sehr wahrscheinlich dadurch verursacht, dass nur ein konstanter Wert als Prädikat in einem Ausdruck angegeben wurde.

Programmiereraktion:

Geben Sie einen Ereignisselektorausdruck mit einem gültigen Prädikatausdruck an.

CEIDS0015E

CEIDS0015E: Die Funktion Funktion, die im Ereignisselektorausdruck Ausdruck verwendet wird, verfügt über ein ungültiges Argument. Das erste Argument der Funktion muss entweder eine Zeichenfolgekonstante oder ein Adresspfad sein, der in eine Spalte im Ereignisdatenspeicher umgesetzt werden kann. Das zweite Argument der Funktion muss eine Zeichenfolgekonstante sein.
Argument: Argument

Erläuterung:

Das erste Argument der Funktion muss entweder eine Zeichenfolgekonstante oder ein Adresspfad sein, der in eine Spalte im Ereignisdatenspeicher umgesetzt werden kann.

Das zweite Argument der Funktion muss eine Zeichenfolgekonstante sein. Das SQL-Äquivalent zu dieser Funktion, die Funktion LIKE, erfordert als erstes Argument entweder eine Tabellenspalte oder eine Zeichenfolgekonstante und als zweites Argument eine Zeichenfolgekonstante.

Programmiereraktion:

Geben Sie als erstes Argument der im Ereignisselektorausdruck verwendeten Funktion eine Zeichenfolgekonstante oder einen Adresspfad ein, der einer Tabellenspalte in der Ereignisdatenbank zugeordnet ist. Geben Sie als zweites Argument der im Ereignisselektorausdruck verwendeten Funktion eine Zeichenfolgekonstante an.

In diesem Beispiel ist ein gültiger Ereignisselektorausdruck mit der Funktion 'starts-with' dargestellt.

Beispiel: CommonBaseEvent[starts-with(@msg,'My message')]

CEIDS0019E

CEIDS0019E: Für eine im Ereignisselektorausdruck verwendete Funktion wurden keine Argumente angegeben.
Ereignisselektorausdruck: Ausdruck
Funktion: Funktion

Erläuterung:

Sie müssen für diese Funktion ein Argument angeben.

Programmiereraktion:

Geben Sie für die Funktion ein Argument an.

CEIDS0020E

CEIDS0020E: Die im Ereignisselektorausdruck verwendete Funktion wird nicht unterstützt.
Ereignisselektorausdruck: Ausdruck
Funktion: Funktion

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Geben Sie einen Ereignisselektorausdruck an, in dem eine unterstützte Funktion verwendet wird.

CEIDS0021E

CEIDS0021E: Der im Ereignisselektorausdruck angegebene XPath-Ausdruckstyp wird nicht unterstützt.
Ausdruckstyp: Ausdruckstyp
Ereignisselektorausdruck: Ausdruck

Erläuterung:

Die folgenden Ausdruckstypen werden für dieses Release unterstützt:

Programmiereraktion:

Geben Sie einen XPath-Ausdruck an, in dem ein unterstützter Ausdruckstyp verwendet wird.

CEIDS0022E

CEIDS0022E: Der Ereignisselektorausdruck Ausdruck ist nicht gültig. Das Syntaxanalysetool des Ereignisselektors hat folgende Nachricht zurückgegeben: Nachricht

Erläuterung:

Diese Ausnahmebedingung kann folgende Ursachen haben:

Programmiereraktion:

Geben Sie einen gültigen Ereignisselektorausdruck an.

CEIDS0023E

CEIDS0023E: Der Ereignisselektorausdruck Ausdruck ist nicht gültig. Dem Element 'CommonBaseEvent' ist kein Prädikat zugeordnet.

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Programmiereraktion:

Geben Sie einen Ereignisselektorausdruck an, in dem dem Element 'CommonBaseEvent' ein Prädikat zugeordnet ist.

Der folgende Ereignisselektorausdruck gibt beispielsweise einen SQL-Ausdruck für die Auswahl aller Ereignisse aus der Ereignisdatenbank zurück, z. B. CommonBaseEvent[@globalInstanceId].

CEIDS0024E

CEIDS0024E: Für die Funktion Funktion, die im Ereignisselektorausdruck Ausdruck verwendet wird, ist eine falsche Anzahl an Argumenten angegeben. Die Funktion muss mit Anzahl_Argumente angegeben werden.

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Programmiereraktion:

Geben Sie die Funktion mit einer gültigen Anzahl an Argumenten an.

CEIDS0025E

CEIDS0025E: Die Rechenoperation enthält einen Operanden, der kein numerischer Wert ist.
Operation: Operation

Erläuterung:

Für folgende arithmetische Operatoren werden nur numerische Operanden unterstützt: +, -, *, div, mod, <, >, <=, >=

Programmiereraktion:

Geben Sie zwei numerische Werte für diese Operation an.

Im folgenden Beispiel ist ein gültiger Ereignisselektorausdruck mit der Additionsoperation dargestellt.

Beispiel: CommonBaseEvent[@severity = 10 + 1]

CEIDS0026E

CEIDS0026E: Die Operation enthält Operanden, die nicht kompatibel sind.
Operation: Operation

Erläuterung:

Dieses Problem wurde sehr wahrscheinlich dadurch verursacht, dass für einen Operanden ein numerischer Wert verwendet wurde und für den anderen Operanden ein Zeichenfolgewert, der nicht in einen numerischen Wert konvertiert werden kann.

Programmiereraktion:

Geben Sie Operanden an, deren Typen kompatibel sind.

Im folgenden Beispiel ist ein gültiger Ereignisselektorausdruck mit der Gleichheitsoperation dargestellt.

Beispiel: CommonBaseEvent[@severity = '10']

Da der Zeichenfolgewert 10 in den numerischen Wert 10 konvertiert werden kann, ist die Operation gültig, und die Typen sind kompatibel.

CEIDS0027E

CEIDS0027E: Beim Schreiben des CommonBaseEvent-Elements in die Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Die Operation wurde gestoppt.
Ereignis: Ereignis

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Siehe Nachricht.

CEIDS0027W

CEIDS0027W: Der Konfigurationswert für das Bucketüberprüfungsintervall, in Sekunden, der die aktuelle Bucketnummer alter_Intervallwert überprüft, ist nicht gültig. Der Wert wurde in den Standardwert neuer_Intervallwert geändert.

Erläuterung:

Der XML-Speicher schreibt ein Ereignis in den aktuellen aktiven Bucket. Die benutzerdefinierte Eigenschaft 'bucketCheckInterval' legt die maximale Zeit fest, für die der XML_Speicher nicht überprüft werden muss, wenn der aktive Bucket geändert wurde. Da für den Eigenschaftswert weniger als null angegeben wurde, verwendet der XML-Speicher den Standardwert.

Administratoraktion:

Geben Sie in der Administrationskonsole für die benutzerdefinierte Eigenschaft 'bucketCeckInterval' einen ganzzahligen Wert größer als null ein.

CEIDS0028E

CEIDS0028E: Beim Lesen des CommonBaseEvent-Elements aus der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Die Operation wurde gestoppt.
Globale Instanz-ID: globale_ID

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Siehe Nachricht.

CEIDS0029E

CEIDS0029E: Beim Schreiben eines erweiterten CommonBaseEvent-Datenelements mit dem Datentyp 'hexBinary' in die Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Die Operation wurde gestoppt.
Ereignis: Ereignis

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Siehe Nachricht.

CEIDS0030E

CEIDS0030E: Beim Lesen eines erweiterten CommonBaseEvent-Datenelements mit dem Datentyp 'hexBinary' aus der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Die Operation wurde gestoppt.
Globale Instanz-ID: globale_ID

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Siehe Nachricht.

CEIDS0031W

CEIDS0031W: Der Konfigurationswert für Verbindungswiederholungen, Verbindungswiederholungen_alter_Wert, ist nicht gültig. Der Wert wurde in Verbindungswiederholungen_neuer_Wert geändert.

Erläuterung:

Die Konfigurationseinstellung für Verbindungswiederholungen gibt an, wie oft der Datenspeicher versucht, eine Datenbankverbindung vom Verbindungspool zu erhalten. Wenn nach der angegebenen Anzahl an Wiederholungen keine Verbindung abgerufen werden kann, löst der Datenspeicher eine Ausnahmebedingung aus. Der Wert 0 gibt an, dass der Datenspeicher die Operation nicht wiederholt.

Administratoraktion:

Setzen Sie den Wert für Verbindungswiederholungen im Datenspeicherprofil größer-gleich 0.

CEIDS0032W

CEIDS0032W: Der Konfigurationswert für den Abfrageschwellenwert, Abfrageschwellenwert_alter_Wert, ist nicht gültig. Der Wert wurde in Abfrageschwellenwert_neuer_Wert geändert.

Erläuterung:

Die Konfigurationseinstellung für den Abfrageschwellenwert gibt die maximale Anzahl an Ereignissen an, die von den 'queryEvents'-Methoden zurückgegeben werden können. Dieser Wert muss mindestens 1 sein.

Administratoraktion:

Setzen Sie den Abfrageschwellenwert im Datenspeicherprofil größer-gleich 1.

CEIDS0033W

CEIDS0033W: Die maximale Löschtransaktionsgröße, Lösch-Schwellenwert_alter_Wert, ist nicht gültig. Der Wert wurde in Lösch-Schwellenwert_neuer_Wert geändert.

Erläuterung:

Die Konfigurationseinstellung für die maximale Löschtransaktionsgröße gibt die maximale Anzahl an Ereignissen an, die in einem 'purgeEvents'-Aufruf gelöscht werden können. Dieser Wert muss mindestens 1 sein.

Administratoraktion:

Setzen Sie die maximale Löschtransaktionsgröße im Datenspeicherprofil größer-gleich 1.

CEIDS0034E

CEIDS0034E: Der in der Ereignisselektorausdrucksoperation Operation verwendete Operator wird nicht unterstützt.

Erläuterung:

Die folgenden Operatoren für die Ereignisselektorausdrücke werden unterstützt:

Programmiereraktion:

Geben Sie eine Ereignisselektorausdrucksoperation an, in der ein unterstützter Operator verwendet wird.

CEIDS0035E

CEIDS0035E: Die Implementierungsklasse, die das konfigurierte relationale Datenbanksystem unterstützt, kann nicht geladen werden.
Implementierungsklassenname: Klassenname
Name der relationalen Datenbank: RDBMS-Name
Datenbankversion: RDBMS-Version

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Administratoraktion:

Stellen Sie sicher, dass die angegebene Implementierungsklasse im Klassenpfad (CLASSPATH) enthalten ist.

CEIDS0036E

CEIDS0036E: Das Verwaltungssystem für relationale Datenbanken meldete folgenden Fehler.
Datenquellenressourcenreferenz: Datenquelle
Datenbankprodukt: RDBMS-Name
Datenbankversion: RDBMS-Version
SQL-Status: SQL-Status
Herstellercode: Herstellercode
Nachricht: Nachricht

Erläuterung:

Der SQL-Status ist der standardmäßige JDBC-Fehlercode für das gemeldete Problem. Der Herstellercode ist der für den Datenbankhersteller spezifische Fehlercode. Der Nachrichtenparameter gibt die lokalisierte Fehlernachricht an, die vom Verwaltungssystem für relationale Datenbanken zurückgegeben wird.

Administratoraktion:

Informationen zum SQL-Status, zum Herstellercode und zur Fehlernachricht finden Sie in der Dokumentation zur entsprechenden relationalen Datenbank.

CEIDS0037E

CEIDS0037E: Das 'values'-Element ist im angegebenen Ereignisselektorausdruck Ausdruck ohne den entsprechenden erweiterten Datenelementtyp angegeben.

Erläuterung:

Wenn das 'values'-Element in einem Ereignisselektorausdruck angegeben ist, muss auch der entsprechende Ereignisselektortyp angegeben werden.

Programmiereraktion:

Geben Sie den Ereignisselektortyp des im Ereignisselektorausdruck angegebenen 'values'-Elements mit dem Operator and an.

Ein gültiger Ereignisselektorausdruck, der das 'values'-Element angibt, sieht ähnlich wie im folgenden Beispiel aus.

Beispiel: CommonBaseEvent[extendedDataElements[values=1 and @type='intArray' ]]

Die and-Operation für das values-Element und die 'type'-Attributausdrücke muss sich innerhalb eines Prädikatausdrucks eines extendedDataElements-Elements befinden.

CEIDS0038E

CEIDS0038E: Das XPath-Platzhalterzeichen Zeichen, das im angegebenen EreignisselektorausdruckAusdruck verwendet wird, wird nicht unterstützt.

Erläuterung:

Die XPath-Platzhalterzeichen werden nicht unterstützt.

Programmiereraktion:

Geben Sie den XPath-Ausdruck ohne XPath-Platzhalterzeichen an.

CEIDS0039E

CEIDS0039E: Es gibt einen Konflikt zwischen dem im Ereignisselektorausdruck Ausdruck verwendeten 'type'-Attribut und einem anderen 'type'-Attribut, das bereits angegeben wurde.

Erläuterung:

'type'-Attribute für erweiterte Datenelemente können nicht zusammen mit dem Operator and angegeben werden.

Programmiereraktion:

Geben Sie den Ereignisselektorausdruck ohne zwei sich widersprechenden 'type'-Attributen für erweiterte Datenelemente an.

Der folgende Ereignisselektorausdruck ist beispielsweise nicht gültig, da die 'type'-Attribute sich widersprechen.

Beispiel: CommonBaseEvent[extendedDataElements[values=1 and @type='intArray' and @type='float']]

Dieser Ausdruck muss wie folgt umgeschrieben werden, damit er korrekt ist:

Beispiel: CommonBaseEvent[extendedDataElements[values=1 and @type='intArray'] and extendedDataElements[@type='float']]

CEIDS0040E

CEIDS0040E: Der Ereignisselektorausdruck Ausdruck wurde mit Stapelspeicher-Prädikaten angegeben. Stapelspeicher-Prädikate werden nicht unterstützt.

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Programmiereraktion:

Geben Sie den Ereignisselektorausdruck ohne Stapelspeicher-Prädikate an.

Der folgende Ereignisselektorausdruck ist beispielsweise nicht gültig, da das CommonBaseEvent-Element mehrere Prädikate enthält.

Beispiel: CommonBaseEvent[@severity=10][@priority=10]

Dieser Ausdruck muss wie folgt umgeschrieben werden, damit er korrekt ist:

Beispiel: CommonBaseEvent[@severity=10 and @priority=10]

CEIDS0041E

CEIDS0041E: Der Parameterwert Funktionsparameter, der für die Funktion XPath-Funktion im Ereignisselektorausdruck Ausdruck angegeben wurde, stimmt mit keinem bekannten erweiterten Datenelementtypen überein.

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

Programmiereraktion:

Geben Sie einen Wert für die Funktion an, die mit mindestens einem erweiterten Datenelementtyp übereinstimmt.

Der folgende Ereignisselektorausdruck ist beispielsweise gültig, da die Funktion 'starts-with' mit dem erweiterten Datenelementtyp 'int' und 'intArray' übereinstimmt.

Beispiel: CommonBaseEvent[extendedDataElements[starts-with(@type,'int')]]

CEIDS0042I

CEIDS0042I: Der aktuelle Bucket wird von Bucket alter Bucket zu Bucket neuer Bucket geändert.

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0043E

CEIDS0043E: Der Wert Eigenschaftswert für die Eigenschaft Eigenschaftsname kann nicht in eine ganze Zahl konvertiert werden. Es wird der Standardwert Standardwert verwendet.

Erläuterung:

Der angegebene Eigenschaftswert wird aus der Tabelle 'cei_t_properties' gelesen. Der in der Spalte 'property_value' gespeicherte Wert, der eine Zeichenfolge darstellt, kann nicht in eine ganze Zahl konvertiert werden. Der Inhalt der Tabelle 'cei_t_properties' kann durch Ausführen des Scripts 'ins_metadata' auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.

CEIDS0044E

CEIDS0044E: Der Wert Eigenschaftswert für die Eigenschaft Eigenschaftsname ist größer als der maximal erlaubte Wert maximaler Wert. Es wird der Standardwert Standardwert verwendet.

Erläuterung:

Der angegebene Eigenschaftswert wird aus der Tabelle 'cei_t_properties' gelesen. Der in der Spalte 'property_value' gespeicherte Wert, der eine Zeichenfolge darstellt, kann in eine ganze Zahl konvertiert werden, der Wert ist jedoch größer als der maximal erlaubte Wert. Der Inhalt der Tabelle 'cei_t_properties' kann durch Ausführen des Scripts 'ins_metadata' auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.

CEIDS0045E

CEIDS0045E: Der Wert Eigenschaftswert für die Eigenschaft Eigenschaftsname ist kleiner als der minimal erlaubte Wert minimaler Wert. Es wird der Standardwert Standardwert verwendet.

Erläuterung:

Der angegebene Eigenschaftswert wird aus der Tabelle 'cei_t_properties' gelesen. Der in der Spalte 'property_value' gespeicherte Wert, der eine Zeichenfolge darstellt, wird in eine ganze Zahl konvertiert, der Wert ist jedoch kleiner als der minimal erlaubte Wert. Der Inhalt der Tabelle 'cei_t_properties' kann durch Ausführen des Scripts 'ins_metadata' auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.

CEIDS0046I

CEIDS0046I: Die Eigenschaft Eigenschaftsname kann nicht gefunden werden. Es wird der Standardwert Standardwert verwendet.

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0047I

CEIDS0047I: Ein schneller Löschvorgang wird durchgeführt. Es wird nur auf den aktiven Bucket zugegriffen. Der aktive Bucket ist aktiver Bucket.

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0048I

CEIDS0048I: Abfragen der Datenbank für das Ereignis mit der ID globale ID im Bucket Suchbucket. Der Bucket wird übergangen, da der schnelle Löschvorgang durchgeführt wird.

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0049E

CEIDS0049E: Das Attribut für den Schweregrad des Ereignisses mit der globalen Instanz-ID globale ID kann nicht auf neuer Schweregradwert eingestellt werden, da es bereits auf alter Schweregradwert eingestellt wurde.

Erläuterung:

Aufgrund des Schemas 'CommonBaseEvent' ist es nicht zulässig, das Attribut für den Schweregrad zu ändern, nachdem es festgelegt wurde. Es wurde eine Anforderung zur Ereignisaktualisierung übergeben, mit der versucht wurde, das Attribut für den Schweregrad für ein Ereignis festzulegen, das bereits einen Schweregradwert hat. Die aufrufende Anwendung sollte so geändert werden, dass sie nicht versucht, das Attribut für den Schweregrad für das angegebene Ereignis festzulegen.

CEIDS0050I

CEIDS0050I: Ereignisse können nicht in den Bucket Bucketnummer eingefügt werden, da dieser nicht aktiv ist. Die Ereignisse werden in den aktiven Bucket eingefügt. Der aktive Bucket ist aktiver Bucket.

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0051E

CEIDS0051E: Das Ereignis mit der globalen Instanz-ID globale ID kann nicht aktualisiert werden, da es in der Datenbank nicht vorhanden ist.

Erläuterung:

In einer Ereignisaktualisierungsanforderung wurde ein Ereignis angegeben, das in der Datenbank nicht mehr vorhanden ist. Dies kann passieren, wenn ein Ereignis gelöscht wurde.

CEIDS0052E

CEIDS0052E: Der aktuelle aktive Bucket kann nicht von Bucket aktiver Bucket zu Bucket neuer Bucket geändert werden, da der Bucket neuer Bucket immer noch Ereignisdaten enthält.

Erläuterung:

Es müssen alle Ereignisse im inaktiven Bucket gelöscht werden, bevor der aktive Bucket geändert werden kann. Verwenden Sie den schnellen Löschvorgang, um alle Ereignisse im inaktiven Bucket zu löschen.

CEIDS0053E

CEIDS0053E: Die Ereignisdatenbank ist zur Verwendung von nur einem Bucket konfiguriert. Der aktuelle aktive Bucket kann nicht geändert werden.

Erläuterung:

Die Ereignisdatenbank enthält nur eine Tabellengruppe, einen Bucket, zum Speichern von Ereignisdaten. Deshalb gibt es nur einen aktiven Bucket. Das Script 'eventbucket.jacl' kann nicht zum Ändern des aktiven Bucket verwendet werden.

CEIDS0054I

CEIDS0054I: Anzahl an Buckets: Anzahl an Buckets
Aktueller Bucket: aktiver Bucket
Bucketprüfintervall (Sekunden): Bucketprüfintervall

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0055E

CEIDS0055E: Das Datenbankschema ist nicht mit dem Standarddatenspeicher kompatibel. Die Datenbankschemaversion ist aktuelle Schemaversion. Die erforderliche Version ist erforderliche Schemaversion.

Erläuterung:

Siehe Nachricht.

CEIDS0056I

CEIDS0056I: Die Datenbankschemaversion ist aktuelle Schemaversion.

Für diese Meldung sind keine weiteren Informationen verfügbar. CEIDS0057E

CEIDS0057E: Die übergeordnete Pfadadresse übergeordnete Adresse des XPath in der Ereignisaktualisierungsanforderung für das Ereignis mit der globalen Instanz-ID globale ID verweist nicht auf erweiterte Datenelementinstanzen im Ereignis. Die Ereignisaktualisierungsanforderung kann nicht ausgeführt werden.

Erläuterung:

Der XPath-Ausdruck für das übergeordnete erweiterte Datenelement ist ein gültiger XPath-Ausdruck und verweist nicht auf vorhandene erweiterte Datenelementinstanzen. Die aufrufende Anwendung muss so geändert werden, dass der XPath-Ausdruck auf mindestens ein erweitertes Datenelement im Ereignis verweist.