Wenn eine Servicekomponente eine andere Servicekomponente synchron aufruft,
müssen Sie die aufrufende Servicekomponente so konfigurieren, dass sie auf das System zeigt,
auf dem das Ziel ausgeführt wird, damit der Zielservice Ergebnisse an die aufrufende Servicekomponente
übertragen kann.
Vorbereitungen
Die Task setzt voraus, dass Sie WebSphere Process Server bereits auf den Systemen
installiert haben, für die Sie die Kommunikation konfigurieren, aber noch nicht die beteiligten Anwendungen
installiert haben. Sie verwenden eine Administrationskonsole, mit der die Konfiguration für beide
beteiligten Server überprüft und geändert werden kann.
Anlass und Zeitpunkt für die Ausführung dieser Task
Eine Servicekomponente, die einen anderen Service synchron aufruft, kann
mit dem Ziel nur durch die Konfiguration des JNDI-Exportnamens (JNDI = Java Naming and Directory Interface) auf
dem Zielsystem in einen JNDI-Namen auf dem aufrufenden System kommunizieren.
Anmerkung: Für diese Task
befindet sich das aufrufende Servicemodul auf System A, und das Ziel befindet sich auf
System B.
Für diese Task enthält Abbildung 1 die für die Konfiguration zu verwendenden Informationen.
Abbildung 1. Service auf einem anderen
System aufrufen
Anmerkung: Der Einfachheit halber werden nur die
an der Kommunikation beteiligten Server in den einzelnen Zellen angezeigt, und jeder Server befindet sich
auf einer anderen physischen Maschine.
Erforderliche Schritte für diese Task
- Installieren Sie die Anwendungen auf den einzelnen Servern.
- Erstellen Sie auf dem aufrufenden System eine neue Namespacebindung (im vorliegenden Beispiel System A),
die auf den Export auf dem Zielsystem zeigt.
Wählen Sie im Fenster
Namespacebindungen einen Zellenbereich aus, und klicken Sie auf
Anwenden. Wenn der Bereich geändert ist, klicken Sie in der Anzeige auf Neu,
um die neue Bindung zu erstellen.
Geben Sie im Assistenten Folgendes an
(die Werte entsprechen der Beispielkonfiguration):
- Der Bindungstyp ist CORBA.
- Die Grundmerkmale sind folgende:
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter, und prüfen Sie die Werte auf der Seite
Zusammenfassung. Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.
Ihr System zeigt die neue Bindung an.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf die Option zum Speichern klicken.
Nächster Schritt
Starten Sie die Anwendungen. Die Servicekomponente auf System A kann nun
den Service auf System B synchron aufrufen.