Starten Sie den Prozess mit einer Eingabenachricht des passenden Typs. Beim Erstellen der Nachricht müssen Sie den Nachrichtentypnamen so angeben,
dass er die Nachrichtendefinition enthält. Wenn Sie einen Prozessinstanznamen angeben,
darf dieser nicht mit einem Unterstreichungszeichen beginnen. Wird kein
Prozessinstanzname angegeben, wird die Prozessinstanz-ID (PIID) im Zeichenfolgeformat
als Name verwendet.
ActivityServiceTemplateData activity = startActivities[0];
// Erstellen einer Nachricht für den aufzurufenden Service
ClientObjectWrapper input = process.createMessage
(activity.getServiceTemplateID(),
activity.getActivityTemplateID(),
activity.getInputMessageTypeName());
DataObject myMessage = null;
if ( input.getObject()!= null && input.getObject() instanceof DataObject )
{
myMessage = (DataObject)input.getObject();
// Festlegen der Zeichenfolgen in der Nachricht (z. B. ein Kundenname)
myMessage.setString("Kundenname", "Schmidt");
}
// Starten des Prozesses
PIID piid = process.initiate(activity.getServiceTemplateID(),
activity.getActivityTemplateID(),
null,
input);
Diese Aktion erstellt eine Instanz
und übergibt einige Kundendaten. Beim Starten des Prozesses gibt die Operation
die Objekt-ID der neuen Prozessinstanz an den Aufrufenden zurück.
Als Starter
der Prozessinstanz wird der Aufrufende der Anforderung festgelegt. Er erhält ein
Arbeitselement für die Prozessinstanz. Die Prozessadministratoren, Leser
und Editoren der Prozessinstanz werden ermittelt und erhalten Arbeitselemente
für die Prozessinstanz. Die Folgeaktivitätsinstanzen werden ermittelt.
Diese werden automatisch gestartet oder, wenn sie Staff-, Empfangs- oder
Auswahlaktivitäten sind, werden Arbeitselemente für die potenziellen
Eigner erstellt.