In der Standardkonfiguration, in der Collaboration Debugger geöffnet wird, verfügt die Perspektive von Collaboration Debugger über eine Reihe von Sichten und einen Editor. In Abbildung 95 wird die Standardperspektive von Collaboration Debugger dargestellt.
Abbildung 95. Collaboration Debugger-Perspektive
In Tabelle 32 werden die Schnittstellenelemente der Perspektive von Collaboration Debugger anhand der in
Abbildung 95 zugeordneten Nummern identifiziert.
Tabelle 32.
Nummer des Schnittstellenelements | Name des Schnittstellenelements |
---|---|
1 | Sicht "Ereignisse" |
2 | Editor für Collaboration-Schablonen |
3 | Sicht "Unterbrechungspunkte" |
4 | Sicht "Variablen" |
In der Sicht Ereignisse werden die Abläufe aufgelistet, die zur Verarbeitung an das Collaboration-Objekt, für das das Debugging ausgeführt werden soll, übergeben werden. Sie enthält Operationen, mit denen die Verarbeitung des Ablaufs beeinflusst werden kann und mit denen der Knoten, auf dem die Ausführung momentan läuft, ermittelt werden kann.
In Abbildung 96 wird die Sicht Ereignisse dargestellt.
Abbildung 96. Sicht "Ereignisse"
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Ereignissen und zum Verwenden der Sicht Ereignisse finden Sie im Abschnitt "Mit Ereignissen arbeiten".
Der Editor für Collaboration-Schablonen ist ein Editor mit Lesezugriff, der die Diagramme der Collaboration-Schablone, auf der das zu debuggende Collaboration-Objekt basiert. Er ermöglicht Ihnen, die Struktur des Geschäftsprozesses anzuzeigen und viele Aufgaben im Zusammenhang mit dem Debugging einer Collaboration auszuführen.
In Abbildung 97 wird der Editor für Collaboration-Schablonen dargestellt.
Abbildung 97. Editor für Collaboration-Schablonen
Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen zum Editor für Collaboration-Schablonen und die mit ihm auszuführenden Aufgaben:
Die Sicht Unterbrechungspunkte ermöglicht Ihnen, Unterbrechungspunkte im Collaboration-Objekt zu verwalten und die Verarbeitung der Abläufe bei der Interaktion mit diesen Unterbrechungspunkten zu analysieren.
In Abbildung 98 wird die Sicht Unterbrechungspunkte dargestellt.
Abbildung 98. Sicht "Unterbrechungspunkte"
Weiter Informationen zu den üblicherweise in der Sicht Unterbrechungspunkte ausgeführten Aufgaben finden Sie in den folgenden Abschnitten:
In der Sicht Variablen werden Informationen über den momentan verarbeiteten Ablauf angestellt, während der Ablauf als Reaktion auf Debug-Operationen angehalten ist. In der Sicht werden alle Variablen von BusObj oder Java-Basiselementtypen (Primitives) aufgelistet, die im Abschnitt "Declarations" der Collaboration-Schablone deklariert sind. Im Verlauf der Debug-Operationen zum Verwalten der Abläufe innerhalb der Collaboration werden die Variablen in der Sicht mit den Werten aktualisiert, die die Variablen an dem momentan ausgeführten Knoten annehmen.
In Abbildung 99 wird die Sicht Variablen dargestellt.
Abbildung 99. Sicht "Variablen"