Web-Services als Integrationskomponenten bestimmen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Web-Service als
Integrationskomponente in System Manager registriert und aufgerufen wird;
dieses Kapitel ist in die folgenden Unterkapitel eingeteilt:
Web-Services sind im Netz verteilte Anwendungen, die Teil des Geschäftsprozesses
sind. Sie sind nicht Teil von InterChange Server oder einer
Collaboration. Allerdings kommunizieren sie mit InterChanger Server, indem sie
ein Zugriffs-Framework verwenden. Sie aktualisieren Datenbanken, die von
InterChange Server verwaltet werden; aus diesem Grund müssen Web-Services für den Informationsaustausch mit
InterChange Server kommunizieren, damit
die Daten im Geschäftsprozess synchronisiert werden können.
Web-Services können lokal, verteilt oder webbasiert sein. Offene Standards wie TCP/IP, HTTP, Java, HTML und XML
bilden die Grundlage dafür. Web-Services verwenden
neue Standardtechnologien wie SOAP (Simple Object Access
Protocol) für die Nachrichtenübertragung und UDDI (Universal Description, Discovery and
Integration) und WSDL (Web Services Description Language) für die Bereitstellung und
Erkennung.
Mit System Manager können Sie einen Web-Service als Komponente einer
Integrationskomponentenbibliothek registrieren. Beim Registrierungsprozess wird der
Web-Service als Komponente unter Integrationskomponentenbibliotheken aufgelistet; außerdem
werden beim Registrierungsprozess automatisch die Geschäftsobjekte generiert,
mit deren Hilfe InterChange Server mit dem Web-Service kommuniziert. Sie können System Manager auch verwenden,
um den registrierten Web-Service vor der Implementierung auf dem Server zu testen.
Verwenden Sie den Assistenten Neuen Web-Service registrieren, um einen
Web-Service zu registrieren.
- Gehen Sie wie folgt vor, um den Assistenten zu starten: Erweitern Sie in der WebSphere Business Integration System-Sicht
die Option Integrationskomponentenbibliotheken, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf den Ordner Web-Services, und wählen Sie Neuen Web-Service registrieren aus.
Die Seite Wählen Sie eine Methode zum Registrieren der Web-Services aus wird angezeigt.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
Option
| Beschreibung
|
Eine URL für eine WSDL-Datei eingeben
| Hiermit können Sie den genauen Web-Service angeben, den Sie registrieren möchten
|
Die UDDI-Registry nach einem Web-Service durchsuchen
| Hiermit können Sie ein UDDI-Registry angeben, das Sie
weiter nach dem Web-Service durchsuchen können.
|
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie in Schritt 2 auf Eine URL für eine WSDL-Datei eingeben
geklickt haben, wird die Seite URL für WSDL eingeben angezeigt. Geben Sie im Feld URL für WSDL die URL des
Services an, den Sie registrieren möchten; klicken Sie anschließend auf Weiter, und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
- Wenn Sie in Schritt 2 auf Die UDDI-Registry nach einem Web-Service durchsuchen
geklickt haben, wird die Seite Nach Web-Services suchen angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie im Feld Suchbegriffe die Suchkriterien für den Web-Service
ein, den Sie finden möchten.
- Wählen Sie eines oder mehrere der folgenden unterstützten UDDI-Registrys aus:
- IBM UDDI Registry
- Microsoft UDDI Registry
- XMethods UDDI Registry
- Klicken Sie auf Suchen. Auf der Registerkarte Suchergebnisse werden die Namen der Registrys
angezeigt, in denen Ergebnisse gefunden wurden. Wenn das ausgewählte
Registry nicht verfügbar ist, wird auf der Seite eine Fehlernachricht angezeigt.
- Führen Sie für jeden Registrynamen auf der Liste die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie den Registrynamen aus, um die Anzahl der Suchergebnisse für
dieses Registry anzuzeigen.
- Erweitern Sie die Registryliste, um die Namen der in diesem Registry gefundenen
Services anzuzeigen.
- Wählen Sie den Namen eines Services aus, um die Details des Web-Services anzuzeigen.
- Wählen Sie den Namen des Web-Services aus, den Sie registrieren möchten, und klicken Sie
auf Weiter, um auf die nächste Seite des Assistenten zu gelangen. Die Seite Neuen Web-Service
gefunden wird angezeigt.
- Auf der Seite Neuen Web-Service gefunden können
Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Verfügbare Methoden, um die Liste der aufrufbaren
Services für den Web-Service anzuzeigen. Die Services sind im Wesentlichen Methoden,
die von einem Client aufgerufen werden können.
- Klicken Sie auf die Registerkarte WSDL, um den XML-Code anzuzeigen, der
den Web-Service beschreibt.
- Wenn Sie auf eine Verfügbare Methode klicken, werden, falls verfügbar,
im rechten Teilfenster mehr Informationen angezeigt. Beachten Sie, dass der Parameter
Fault(s) zur Speicherung von Fehlern und Ausnahmenbedingungen verwendet wird,
die beim Aufruf eines Services möglicherweise auftreten.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Web-Service zu registrieren.
Wenn Sie einen Web-Service registriert haben, können Sie ihn in System
Manager anzeigen.
- Klicken Sie unter Integrationskomponentenbibliotheken > WebServices
doppelt auf den Namen des Web-Services; daraufhin wird die Registerkarte Übersicht
angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Übersicht, um die Seite Verfügbare Operationen
anzuzeigen. Auf dieser Seite wird die Liste der Services oder Methoden für diesen Web-Service
bereitgestellt. Im Teilfenster Methoden der Web-Services, das rechts neben
der Seite Verfügbare Operationen angezeigt wird, wird ebenfalls eine Liste der Methoden angezeigt.
Unabhängig davon, ob Sie die Methoden des Web-Services verwenden möchten oder nicht, werden sie alle
registriert und auf der Seite Verfügbare Operationen in der Spalte
Operationen angezeigt.
Die Geschäftsobjekte, die bei der Registrierung des Web-Services (siehe Einen Web-Service registrieren)
für jede Methode erstellt wurden, werden in den Spalten Eingabegeschäftsobjekt und Ausgabegeschäftsobjekt
aufgelistet.
- Um die Geschäftsobjekte erneut zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Geschäftsobjektdefinitionen erstellen.
- Wählen Sie im Teilfenster Methoden der Web-Services
eine Methode aus, um die Parameter im Teilfenster Methodenparameter anzuzeigen. Die Parameter sind in den Kategorien
Eingabe, Ausgabe und Fehler aufgelistet.
Sie können einen registrierten Web-Service testen, bevor Sie ihn im
Integrationsserver implementieren.
- Klicken Sie unter Integrationskomponentenbibliotheken > WebServices
doppelt auf den Namen des Web-Services. Die Registerkarte Übersicht sowie
die Teilfenster Methoden der Web-Services und Methodenparameter
werden angezeigt.
- Wählen Sie im Teilfenster Methoden der Web-Services
eine Methode aus.
- Klicken Sie auf der Seite Übersicht doppelt auf den Methodennamen, oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Test aus, um die Methode zu testen. Für die ausgewählte
Methode wird eine Testseite mit dem Namen des Eingabe- und Ausgabegeschäftsobjekts
für die Methode angezeigt. Diese Seite wird zum Testen der ausgewählten Methode
verwendet.
- Gehen Sie wie folgt vor, um das Geschäftsobjekt zu testen:
- Klicken Sie auf Neue Anforderung erstellen. Das Anforderungsgeschäftsobjekt
wird im linken Teilfenster erstellt. Geben Sie die Eingabeparameter
an. Die folgenden Attribute können ignoriert werden:
SOAPConfigMO, ProtocolConfigMO, OBjectEventID.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Web-Service aufrufen, um den Web-Service
aufzurufen. Die Antwort des Web-Services wird im Teilfenster
Antwortgeschäftsobjekt angezeigt.
- Klicken Sie auf der Seite "Übersicht" auf jede Methode doppelt, um
diese Methode in der Testseite zu testen.
Zugehörige Tasks
