Mit System Monitor können Sie den Status einer zeitlich geplanten Komponente außer Kraft setzen (starten Sie z. B. ein Collaboration-Objekt, das der Scheduler einige Minuten zuvor gestoppt hat). Sie können für die Komponente aber auch einen Status definieren, den der Scheduler nicht ändern kann. Beispiel: Wenn ein Collaboration-Objekt angehalten werden soll, können Sie es stoppen und so den Scheduler daran hindern, das Objekt anzuhalten (es ist nicht möglich, ein Collaboration-Objekt zu stoppen und dann anzuhalten). In diesem Fall setzt der Scheduler die manuelle Änderung nicht außer Kraft, sondern protokolliert stattdessen einen Fehler.