Collaboration-Objekte für die Verarbeitung gleichzeitig ablaufender, durch Ereignisse ausgelöste Abläufe konfigurieren
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung gleichzeitig ablaufender Ereignisse finden Sie in der
Dokumentation System Implementation Guide.
- Tipp:
- Für die Verarbeitung gleichzeitig ausgelöster Ereignisse in
Collaborations sind zusätzliche Systemressourcen erforderlich. Stellen Sie für eine maximale Leistung
sicher, dass die für die Bearbeitung gleichzeitig ablaufender Ereignisse
verwendeten Systemressourcen nicht ungenutzt sind. Beispiel:
Setzen Sie den Wert für die Option zum Verarbeiten der maximalen Anzahl
gleichzeitig ausgelöster Ereignisse nicht auf 10, wenn die Collaboration-Warteschlange
höchstens vier Ereignisse verarbeiten soll.
Gehen Sie wie folgt vor, um die maximale Anzahl an gleichzeitig ablaufenden
Abläufen für eine Collaboration zu definieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im erweiterten Ordner mit den Collaboration-Objekten
in der Sicht InterChange Server - Komponentenverwaltung auf das zu ändernde Collaboration-Objekt,
und wählen Sie dann Eigenschaften aus. Das Dialogfenster Eigenschaften wird
angezeigt.
- Geben Sie auf der Registerkarte Allgemeine Collaboration-Eigenschaften im Feld
Höchstzahl gleichzeitiger Ereignisse einen Wert ein.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern, und schließen Sie das Fenster.
- Starten Sie die Collaboration neu, damit die Änderungen übernommen werden.
Referenzinformationen
