Zeitliches Planen von Connectors - Übersicht

Wenn Sie die Connector-Operation zeitlich planen, legt der von Ihnen ausgewählte Status (Starten, Anhalten oder Stoppen) fest, bis zu welchem Punkt die Arbeit verarbeitet wird. Beispiel: Wenn Sie einen Connector starten, fragt dieser eine Anwendung kontinuierlich nach neuen Ereignissen ab. Wenn Sie einen Connector anhalten, wird die Abfrageaktion gestoppt, bis sie erneut gestartet wird; allerdings ist es immer noch möglich, Serviceaufrufanforderungen von InterChange Server zu bearbeiten. Ein gestoppter Connector ist inaktiv.

Wenn die Connector-Aktivität mit der Collaboration-Aktivität bearbeitet wird, kann eine dedizierte Ereignisverarbeitung für eine Anwendung während eines angegebenen Fensters für Zeitrahmen zeitlich geplant werden. Dafür muss sowohl die Collaboration als auch der Connector im gleichen Zeitintervall ausgeführt werden. Wurde der Connector angehalten, können Ereignisse in Warteschlangen verarbeitet werden, wenn der Connector seine Aktivität fortsetzt.

Referenzinformationen

Copyright IBM Corp. 1997, 2004