Geschäftsobjektsicht verwenden

Wenn Sie die Tracefunktion für Geschäftsobjekte verwenden, sammelt die integrierte Testumgebung Informationen über ein Geschäftsobjekt, während das System das Geschäftsobjekt verarbeitet. Die integrierte Testumgebung erfasst ein Bild des Geschäftsobjekts, nachdem es von einer Zuordnung und einer Collaboration verarbeitet wurde.

Die integrierte Testumgebung erfasst die folgenden Geschäftsobjektdaten, wenn Sie beispielsweise eine Schnittstelle testen, bei der ein Connector eine Geschäftsobjektanforderung an ein Collaboration-Objekt sendet, die Anforderung von dort aus an den Zielconnector gesendet wird, und die Anforderung dort verarbeitet und anschließend als Antwort zurückgegeben wird:

In Abbildung 89 wird eine BO Geschäftsobjektsicht-Sicht dargestellt, in der drei Eingabegeschäftsobjekte, zwei Ergebnisgeschäftsobjekte und eine Ausnahmebedingungsnachricht erfasst wurden.

Abbildung 89. Geschäftsobjektsicht


In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Tracefunktion für Geschäftsobjekte und die Geschäftsobjektsichten verwendet werden.

Traceverhalten für Geschäftsobjekte

In den folgenden Anweisungen wird das Verhalten von Geschäftsobjektmarkierungen im Testeinheiteneditor und in den Geschäftsobjektsichten beschrieben, während ein Geschäftsobjekt in einer Schnittstelle verarbeitet wird:

Geschäftsobjektsichten anzeigen und schließen

In den folgenden Abschnitten werden Möglichkeiten zum Anzeigen und Schließen der Geschäftsobjektsichten beschrieben.

Die Spalte "Standardschnittstellenposition" in Tabelle 31 enthält die Sichten, dessen Standardpositionen in der Schnittstelle durch die in der Spalte "Nummer der Geschäftsobjektsicht" aufgeführten Geschäftsobjektsichten überlagert werden.


Tabelle 31. Standardpositionen der Geschäftsobjektsichten
Nummer des Geschäftsobjekt-Viewers Standardschnittstellenposition
Geschäftsobjekt-Viewer 1 Gliederung
Geschäftsobjekt-Viewer 2 Eigenschaften
Geschäftsobjekt-Viewer 3 Abhängigkeit

Geschäftsobjektsichten anzeigen

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Geschäftsobjektsichten anzuzeigen:

Geschäftsobjektsichten schließen

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um alle Geschäftsobjektsichten zu schließen:

Geschäftsobjektdaten aktualisieren

Da die Komponenten einer Schnittstelle ein Geschäftsobjekt verarbeiten, werden die Zähler der Geschäftsobjektmarkierungen im Testeinheiteneditor aktualisiert. Dies bedeutet, dass Sie die Geschäftsobjektdaten in der Geschäftsobjektsicht aktualisieren können, wenn die Zuordnung zu dieser Geschäftsobjektmarkierung gegeben ist, um das zuletzt erstellte Geschäftsobjekt anzuzeigen.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Geschäftsobjektdaten in einer Geschäftsobjektsicht zu aktualisieren:

Nachdem die Geschäftsobjektdaten aktualisiert wurden, können Sie die aktuellste Geschäftsobjektinstanz im Dropdown-Menü in der linken oberen Ecke der Geschäftsobjektsicht auswählen.

Darstellungen von Geschäftsobjektsichten

Es gibt mehrere Sichtendarstellungen, die Sie für die Geschäftsobjektsicht verwenden können.

Tabellensichtdarstellung verwenden

In der Tabellensichtdarstellung werden die Geschäftsobjektdaten in einer Tabelle präsentiert, wie im Eingabeteilfenster der Clientsimulatorsicht oder im Fenster des Antwortgeschäftsobjekts.

In Abbildung 89 wird die Geschäftsobjektsicht in der Tabellensichtdarstellung dargestellt.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Tabellensichtdarstellung zu verwenden:

Textsichtdarstellung verwenden

In der Textsichtdarstellung werden die Geschäftsobjektdaten im formatierten Textformat präsentiert, in dem die Daten beim Export aus der Clientsimulatorsicht oder aus dem Fenster des Antwortgeschäftsobjekts gehalten werden.

In Abbildung 90 wird die Geschäftsobjektsicht in der Textsichtdarstellung dargestellt.

Abbildung 90. Geschäftsobjektsicht mit Geschäftsobjektdaten in Textsichtdarstellung


Um eine Ausnahmebedingungsnachricht in einer Geschäftsobjektsicht anzuzeigen, müssen Sie zur Textsichtdarstellung wechseln. Mit der Geschäftsobjektsicht kann in der Tabellensichtdarstellung keine Ausnahmebedingungsnachricht angezeigt werden.

In Abbildung 91 wird eine Ausnahmebedingungsnachricht in der Geschäftsobjektsicht in der Textsichtdarstellung dargestellt.

Abbildung 91. Geschäftsobjektsicht mit Ausnahmebedingungen in Textsichtdarstellung


Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Textsichtdarstellung zu verwenden:

Sichten vertikal anordnen

Sie können eine Geschäftsobjektsicht so anordnen, dass die Textsicht unterhalb der Tabellensicht angezeigt wird.

Um die Teilfenster der Geschäftsobjektsicht vertikal anzuordnen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil in der rechten Ecke der Titelleiste der Geschäftsobjektsicht, und wählen Sie im Menü Vertikal anordnen aus.

In Abbildung 92 werden die Teilfenster der Geschäftsobjektsicht in vertikaler Anordnung dargestellt.

Abbildung 92. Vertikal angeordnete Teilfenster der Geschäftsobjektsicht


Sichten horizontal anordnen

Sie können eine Geschäftsobjektsicht so anordnen, dass die Textsicht rechts neben der Tabellensicht angezeigt wird.

Um die Teilfenster der Geschäftsobjektsicht horizontal anzuordnen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil in der rechten Ecke der Titelleiste der Geschäftsobjektsicht, und wählen Sie im Menü Horizontal anordnen aus.

In Abbildung 93 werden die Teilfenster der Geschäftsobjektsicht in horizontaler Anordnung dargestellt.

Abbildung 93. Horizontal angeordnete Teilfenster der Geschäftsobjektsicht


Testdaten einer Geschäftsobjektsicht speichern

Es gibt zwar keinen integrierten Mechanismus zum Speichern von Testdaten in einer Geschäftsobjektsicht, wenn Sie aber die folgenden Schritte ausführen, können Sie die Daten speichern:

  1. Wechseln Sie von der Geschäftsobjektsicht zur Textsichtdarstellung, wie unter Textsichtdarstellung verwenden beschrieben.
  2. Wählen Sie den gesamten Text im Textsichtteilfenster aus.
  3. Kopieren Sie den Text mit Hilfe des entsprechenden Direktaufrufs über die Tastatur (Strg+C).
  4. Fügen Sie den kopierten Text in eine Textdatei ein, und speichern Sie ihn mit der Erweiterung .bo.

    Sie können die gespeicherte Textdatei in Map Designer, im Testconnector und in der integrierten Testumgebung verwenden.

Einstellungen für die Tracefunktion für Geschäftsobjekte konfigurieren

Das Trace von Geschäftsobjekten kann sehr ressourcenintensiv sein. Standardmäßig wird die Tracefunktion so konfiguriert, dass sie nach zwei Stunden inaktiviert wird. Sie können die Zeiteinstellung jedoch auch ändern. Außerdem können Sie die integrierte Testumgebung so konfigurieren, dass sie die Zähler von Geschäftsobjektmarkierungen nicht automatisch aktualisiert, wenn Geschäftsobjekte verarbeitet werden. Diese Task ist bei hohen Transaktionsvolumen möglicherweise ressourcenintensiv. Gehen Sie wie folgt vor, um die Eigenschaften des Geschäftselement-Trace zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste Fenster > Einstellungen aus.
  2. Erweitern Sie Integrierte Testumgebung, und wählen Sie dann Testserver aus.
  3. Gehen Sie im Teilfenster für das Geschäftsobjekt-Trace wie folgt vor, um die Einstellungen des Geschäftsobjekt-Trace zu konfigurieren:
    1. Geben Sie in das Feld Zeitlimit für das Geschäftsobjekt-Trace (in Minuten) die Anzahl an Minuten an, die vergehen sollen, bis die Tracefunktion für Geschäftsobjekte inaktiviert wird.
    2. Damit die integrierte Testumgebung die Zähler von Geschäftsobjektmarkierungen bei der Verarbeitung von Geschäftsobjekten automatisch aktualisiert, nehmen Sie die Markierung des Markierungsfelds Auto-Update aktivieren nicht zurück.
  4. Klicken Sie auf OK.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004