Datenbankverbindungspools und Datenbankverbindungen erstellen

Ein Datenbankverbindungspool besteht aus einer Reihe reservierter Datenbankverbindungen. Die reservierten Datenbankverbindungen werden nur den Collaboration- und Zuordnungsprozessen zur Verfügung gestellt, die Sie für die Verwendung des Pools entwerfen.

Bevor Sie einen Datenbankverbindungspool erstellen, definieren Sie die für die Herstellung der Datenbankverbindung notwendigen Werte. Das IBM WebSphere InterChange Server Business Integration-System speichert diese Datenbankverbindungsinformationen und verwendet sie während der Laufzeit, um Verbindungen für Collaboration- und Zuordnungsprozesse, die Sie zugeordnet haben, schneller zu erstellen.

Die Konfiguration von Datenbankverbindungswerten, die Sie definiert haben, kann von einem oder mehreren Pools verwendet werden. Für jeden Pool geben Sie eine Anzahl von Verbindungen an. Diese Verbindungen werden zugeordnet, verwendet und wieder an den Pool freigegeben.

Hinweis:
Es empfiehlt sich, dass Sie vor der Erstellung des Pools zu der InterChange Server-Instanz, die den Datenbankverbindungspool in System Manager verwendet, eine Verbindung herstellen, damit Sie die Verbindung überprüfen können.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Datenbankpool zu erstellen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Datenbankverbindungspools in Ihrer Integrationskomponentenbibliothek in System Manager, und wählen Sie Neue Datenbankverbindung erstellen im Kontextmenü aus.

    Der Dialog Datenbankverbindung wird angezeigt.

    Hinweis:
    Der Name des Dialogs indiziert zwar, dass Sie momentan eine Datenbankverbindung erstellen; in Wirklichkeit handelt es sich jedoch um einen Datenbankverbindungspool. In späteren Schritten definieren Sie Datenbankverbindungen innerhalb des Pools.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Datenbanktreiber in Abhängigkeit vom Datenbanklieferant den geeigneten Wert aus: entweder DB2 (Type 2), MS SQL Server(Type 4) oder Data Direct Oracle(Type 4).
  3. Wenn Sie im Dropdown-Menü Datenbanktreiber MS SQL Server(Type 4) oder Data Direct Oracle(Type 4) auswählen, müssen Sie im Feld Hostname den Namen des Computers eingeben, auf dem sich der Datenbankserver befindet.
  4. Geben Sie im Feld Datenbank den Datenbanknamen ein.
  5. Wenn Sie im Dropdown-Menü Datenbanktreiber MS SQL Server(Type 4) oder Data Direct Oracle(Type 4) auswählen, müssen Sie im Feld Portnummer die Portnummer eingeben, über die Clients mit dem Datenbankserver kommunizieren.
  6. Wenn Sie mit der InterChange Server-Instanz verbunden sind, die diesen Pool verwendet, wählen Sie im Dropdown-Menü Verbundene Server diese Instanz aus.
  7. Geben Sie im Feld Max. Anzahl der Verbindungswiederholungen ein, wie oft WebSphere InterChange Server den Versuch unternehmen soll, eine Datenbankverbindung herzustellen, wenn die Verbindung unterbrochen wurde oder nicht hergestellt werden kann.
  8. Geben Sie im Feld DB-Verbindungsname einen Namen für den Pool ein. Beim Schreiben von Java-Code geben Sie den Namen dieses Datenbankverbindungspools zur Herstellung der Verbindung in Zuordnungen oder Collaboration-Schablonen an.
  9. Geben Sie im Feld Anmelden den Benutzernamen ein, der von InterChange Server zum Anmelden bei der angegebenen Datenbank verwendet werden soll.
  10. Geben Sie das Kennwort für den in Schritt 6d angegebenen Benutzernamen im Feld Kennwort ein.
  11. Geben Sie im Feld Max. Anzahl Verbindungen die maximale Anzahl an Verbindungen ein, die von dem Pool für alle einzelnen Datenbankverbindungsobjekte hergestellt werden sollen, die Sie darin erstellen möchten; oder aktivieren Sie das Markierungsfeld Unbegrenzt, damit die Erstellung so vieler Verbindungen wie möglich von der Datenbankserverkonfiguration und der Lizenzierung gestattet wird.
    Achtung:
    Beim Arbeiten in diesem Feld müssen Sie vorsichtig sein. Es handelt sich nicht um ein Ein-Zeilen-Textfeld, auch wenn es dies sein sollte. Sie könnten daher in Versuchung geraten, die Eingabetaste zu verwenden. Wenn Sie die Eingabetaste verwenden, sehen Sie nicht den von Ihnen eingegebenen Wert und versuchen natürlich, den Wert erneut einzugeben. Wenn Sie dann den Datenbankverbindungspool fertig stellen möchten, wird eine Fehlernachricht ausgegeben, die Sie darüber informiert, dass in das Feld ein gültiger Wert eingegeben werden muss. Drücken Sie daher in diesem Feld nicht die Eingabetaste.
  12. Geben Sie im Feld Intervall der Verbindungswiederholungen die Zeit in Sekunden an, die InterChange Server zwischen zwei Versuchen der Wiederherstellung der Datenbankverbindung warten soll.
  13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Tabelle Neuer Verbindungspool am unteren Ende des Assistenten auf eine Zeile, und wählen Sie Neuer Verbindungspool im Kontextmenü aus, um in dem Pool ein neues Datenbankverbindungsobjekt zu erstellen.

    Hinweis:
    Die Schnittstelle indiziert zwar, dass Sie momentan auch einen Datenbankverbindungspool erstellen; in Wirklichkeit handelt es sich jedoch um ein Datenbankverbindungsobjekt, das Sie in dem soeben erstellen Pool erstellen.

    Der Dialog Verbindungspool wird angezeigt.

  14. Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Datenbankverbindungsobjekt ein.
  15. Geben Sie im Feld Mindestzahl Verbindungen die minimale Anzahl an Verbindungen ein, die das Datenbankverbindungsobjekt herstellen soll. Beachten Sie, dass die Summe der Mindestzahl für alle Pools, die Sie im Pool erstellen, die maximale Zahl nicht überschreiten darf, die Sie für das Datenbankverbindungspoolobjekt selbst angeben. System Manager gibt Ihnen nicht die Möglichkeit, Verbindungsobjekte hinzuzufügen oder ein vorhandenes Verbindungsobjekt zu ändern, was zu einer Überschreitung der maximalen Anzahl an Verbindungen für den Pool führen würde.
  16. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    System Manager speichert das Datenbankverbindungspoolobjekt; in der Integrationskomponentenbibliothek wird unter dem Ordner Datenbankverbindungspools ein Symbol angezeigt.

  17. Verwenden Sie den Assistenten, um nun einen weiteren Datenbankverbindungspool zu erstellen, oder klicken Sie auf Abbrechen, um den Assistenten zu schließen.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004