Benutzerprojekte sind die Softwareimplementierungen, die Schnittstellen und Lösungen im WebSphere InterChange Server-Toolset unterstützen. Eine Schnittstelle ist eine konzeptuelle Struktur; Sie gruppieren Komponenten in das Konzept einer Schnittstelle, da die beteiligten Komponenten auf Grund Ihres Entwurfs für die Automatisierung dieses Geschäftsprozesses notwendig sind. Eine Integrationskomponentenbibliothek ist keine konzeptuelle Struktur; zwar erstellen Sie sie und arbeiten mit ihr im Toolset, sie muss jedoch nicht besonders strukturiert sein; eine Bibliothek kann Definitionen für Komponenten enthalten, die nicht zu der Schnittstelle gehören, mit der Sie arbeiten.
Benutzerprojekte werden entwickelt, um den Bedarf der Organisation von Integrationskomponenten zu unterstützen, damit alle zu einer Schnittstelle gehörigen Komponenten als zusammengehörig dargestellt werden. Benutzerprojekte sind Gruppen von Direktaufrufen für Integrationskomponenten in einer oder mehreren Bibliotheken; daher können Sie ein Benutzerprojekt für jede einzelne Schnittstelle erstellen. Jedes Benutzerprojekt kann Direktaufrufe für die gleichen Komponenten in einer Bibliothek enthalten, da Schnittstellen häufig Komponenten gemeinsam benutzen. Beispielsweise wäre sowohl für eine Schnittstelle für die Kundensynchronisation als auch für eine Schnittstelle für die Bestellabwicklung, die beide mit einer SAP-Anwendung arbeiten, der Adapter für SAP erforderlich; daher würden die beiden auf der Basis dieser Schnittstellen erstellten Benutzerprojekte Direktaufrufe für die Definition des SAP-Connectors enthalten.
In Benutzerprojekten können Sie Direktaufrufe erstellen, die auf die Integrationskomponenten in einer oder mehreren Bibliotheken verweisen, mit denen Sie arbeiten möchten. Mit Hilfe von Benutzerprojekten können Sie die Komponentensichten als Schnittstelle organisieren. Um Komponenten über System Manager auf einem Server zu implementieren, müssen Sie Direktaufrufe für die Komponenten zu einem Benutzerprojekt hinzufügen.