Daten anpassen

Sie können viele Elemente von System Monitor anpassen, indem Sie die Stufe der zu überwachenden Systemdaten konfigurieren. Diese Anpassungen werden in den folgenden Abschnitten beschrieben:

Vorgehensweise zum Festlegen einer Standardsicht

Vorgehensweise zum Festlegen der Anzeigeeigenschaften für Monitore

Vorgehensweise zum Festlegen der Aktualisierungsrate für Laufzeitwerte

Vorgehensweise zum Festlegen der Erfassungsfrequenz für Protokolldaten

Vorgehensweise zum Zurücksetzen von statistischen Laufzeitwerten

Vorgehensweise zur Erfassung von Statusänderungen

Vorgehensweise zum Löschen des Statusänderungsprotokolls

Vorgehensweise zum Löschen der Protokollstatistik

Vorgehensweise zum Löschen der Datendatei des Test-Monitors für Geschäftsobjekte

Vorgehensweise zum Festlegen einer Standardsicht

Bei der Standardsicht handelt es sich um die Sicht, die als Erste beim Anmelden bei System Monitor angezeigt wird.

Gehen Sie zum Ändern der Standardsicht wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Sichten erstellen und konfigurieren im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Sichten erstellen und konfigurieren wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Sicht, die Sie als Standardsicht verwenden möchten, aus der Liste Sicht aus.
  3. Wählen Sie das Markierungsfeld Standardsicht aus.
  4. Klicken Sie auf Sicht speichern. Daraufhin wird die Nachricht "Die Sicht wurde erfolgreich gespeichert." angezeigt. Wenn Sie sich das nächste Mal in System Monitor anmelden, wird die Sicht, die Sie als Standardsicht ausgewählt haben, angezeigt.

Vorgehensweise zum Festlegen der Anzeigeeigenschaften für Monitore

Die Anzeigeoptionen von Monitoren können durch Ändern der Einstellungen der Anzeigeoptionen angepasst werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Darstellung eines Monitors zu ändern:

  1. Wenn Sie einen Monitor anzeigen, klicken Sie auf das Tabellensymbol in der oberen rechten Ecke. Für diese bestimmte Anzeigeoption wird in diesem Monitor das Dialogfenster Einstellungen angezeigt. Abbildung 13 zeigt ein Beispiel des Dialogfensters Vorgaben für Tabellen.

    Abbildung 13. System Monitor, Dialogfenster 'Vorgaben für Tabellen'

    Die Abbildung zeigt die Anzeige 'Vorgaben für Tabellen', in der Sie Schriftart, Schriftartdesign, Schriftartfarbe und Schriftartgröße für die Zeichen in der Tabelle auswählen können.

  2. In dem Dialogfenster 'Benutzervorgaben' wählen Sie die Darstellungsoptionen aus, die Sie ändern möchten. Eine Liste der verfügbaren Darstellungsoptionen für die einzelnen Anzeigeoptionen finden Sie unter "Vorgehensweise zur Verwendung von Monitoranzeigeoptionen" und in Tabelle 3.
  3. Klicken Sie auf Vorschau, um eine Vorschau der von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu sehen.
  4. Klicken Sie auf OK. Die Änderungen werden im Monitor angezeigt. Änderungen der Benutzervorgaben für eine Anzeigeoption erscheinen in allen Monitoren, die diese spezifische Anzeigeoption verwenden.
    Hinweis:
    Wenn Sie den Monitor auf seine Originaldarstellung zurücksetzen möchten, öffnen Sie das Dialogfenster 'Benutzervorgaben', wählen Standard aus und klicken dann auf OK.

Vorgehensweise zum Festlegen der Aktualisierungsrate für Laufzeitwerte

Einige Monitore zeigen Laufzeitwerte einer Komponente an. Sie können festlegen, wie häufig die Statistiken dieser Monitore aktualisiert werden. Die von Ihnen festgelegte Aktualisierungsrate gilt für das gesamte System, nicht für einzelne Komponenten.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Aktualisierungsrate für überwachte Laufzeitwerte festzulegen:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).

    Abbildung 14. System Monitor, Dialogfenster 'Optionen festlegen'


  2. Geben Sie in das Feld Aktualisierungsrate eine Zahl ein, um die Sekundenzahl anzugeben, die Sie für die Aktualisierungsrate festlegen möchten, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisierungsrate Festlegen.

Vorgehensweise zum Festlegen der Erfassungsfrequenz für Protokolldaten

Gehen Sie wie folgt vor, um die Erfassungsrate für Protokolldaten festzulegen:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).
  2. Klicken Sie im Abschnitt Wie häufig sollen Verlaufsdaten erfasst werden? auf den Link Alle Intervalleinstellungen prüfen. Das Dialogfenster Intervalle für Protokollstatistiken wird angezeigt (siehe Abbildung 15).

    Abbildung 15. System Monitor, Dialogfenster 'Intervalle für Protokollstatistiken'


  3. Legen Sie die Intervallraten für den Server, für jedes Collaboration-Objekt und für jeden Connector durch Auswahl eines der folgenden Werte fest:
  4. Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, um alle Intervallraten für alle Komponenten zu übernehmen.
Hinweis:
Alternativ können Sie die Intervallrate für eine einzelne Komponente im Dialogfenster 'Optionen festlegen' festlegen, indem Sie die Komponente aus der Liste Komponentenart auswählen und die Intervallrate aus der Liste Frequenz auswählen und dann auf die Schaltfläche Festlegen klicken.

Vorgehensweise zum Zurücksetzen von statistischen Laufzeitwerten

Die Laufzeitstatistiken werden von dem Moment an, in dem der Server gestartet wird, gespeichert. Wenn der Server über Tage oder Wochen hinweg ausgeführt wird, können diese Werte sehr hoch sein.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Wert der Laufzeitstatistik einer Komponente auf "0" zurückzusetzen:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).
  2. In dem Abschnitt Möchten Sie Komponentenstatistiken zurücksetzen? wählen Sie die Komponente aus der Liste Komponentenart aus.
  3. Klicken Sie auf Festlegen.

Vorgehensweise zur Erfassung von Statusänderungen

Gehen Sie wie folgt vor, um festzulegen, wie Statusänderungen für die einzelnen Komponenten erfasst und an eine Protokolldatei gesendet werden:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).
  2. In dem Abschnitt Möchten Sie Statusänderungen einer bestimmten Komponente erfassen? wählen Sie die Komponente aus der Liste Komponentenart aus.
    Hinweis:
    Wenn Sie Collaboration oder Connector als Komponentenart ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, ein bestimmtes Collaboration-Objekt oder einen Connector auszuwählen.
  3. Wählen Sie das Markierungsfeld Statusänderungen erfassen aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Festlegen.

Vorgehensweise zum Löschen des Statusänderungsprotokolls

Bei zunehmender Größe des Statusänderungsprotokolls ist es eventuell erforderlich, alte Daten zu löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Protokoll für eine bestimmte Zeit zu löschen:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).
  2. In dem Abschnitt Möchten Sie das Statusänderungsprotokoll für alle Komponenten löschen? gehen Sie wie folgt vor:

Vorgehensweise zum Löschen der Protokollstatistik

Wenn zu viele Protokolldaten aufgezeichnet werden, müssen Sie möglicherweise alte Daten löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Protokolldaten für einen bestimmten Zeitraum zu löschen:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).
  2. In dem Abschnitt Möchten Sie die Protokollstatistiken für alle Komponenten löschen? gehen Sie wie folgt vor:

Vorgehensweise zum Löschen der Datendatei des Test-Monitors für Geschäftsobjekte

Da der Datenumfang des Test-Monitors für Geschäftsobjekte ständig wächst, kann es erforderlich werden, die alten Daten zu löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Daten für einen bestimmten Zeitraum zu löschen:

  1. Klicken Sie auf Optionen festlegen im linken Teilfenster von System Monitor. Das Dialogfenster Optionen festlegen wird angezeigt (siehe Abbildung 14).
  2. Gehen Sie im Abschnitt Sollen die Daten für den Test-Monitor für Geschäftsobjekte gelöscht werden? wie folgt vor:

Persistente Überwachung verwenden

Die persistente Überwachung ist ein Subsystem von InterChange Server, mit dem Informationen zum Protokollstatus und statistische Informationen zu Collaboration-Objekten, Connectors und zum gesamten System überwacht und gespeichert werden können. Sie können wahlweise einzelne Systemkomponenten oder das gesamte System persistent überwachen.

Im Dialogfenster Optionen festlegen können Sie die verschiedenen Stufen der persistenten Überwachung für Systemkomponenten konfigurieren. Diese Prozeduren finden Sie im vorherigen Abschnitt Daten anpassen:

Verwenden Sie zum Konfigurieren der persistenten Überwachung für das gesamte System das Tool zum Bearbeiten der Konfiguration in System Manager. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit dem Tool zum Bearbeiten der Konfiguration die persistente Überwachung für das gesamte System konfigurieren und wie Sie in System Monitor auf die Ergebnisse dieser Überwachung zugreifen können.

Hinweis:
Wenn Sie die Anzahl der überwachten Komponenten und deren Überwachungsfrequenz planen, sollten Sie die Speicherplatzanforderungen der Datenbank sowie eine Strategie zum Löschen der Daten berücksichtigen. Weitere Informationen zum Implementieren der Speicherplatzanforderungen der Datenbank finden Sie im System Implementation Guide.

Vorgehensweise zur Konfiguration von systemweiten Parametern für die persistente Überwachung

Gehen Sie wie folgt vor, um systemweite Parameter für die persistente Überwachung zu konfigurieren.

  1. Öffnen Sie das Tool zum Bearbeiten der Konfiguration:

    Im oberen rechten Bereich des System Manager-Fensters wird nun ein Tool geöffnet, mit dem Sie die Datei InterchangeServer.cfg bearbeiten können.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Verschiedenes (siehe Abbildung 16).

    Abbildung 16. Tool zum Bearbeiten der Konfiguration, Registerkarte 'Verschiedenes'


  3. Gehen Sie unter Persistente Überwachung wie folgt vor:

Vorgehensweise zum Zugreifen auf die Ergebnisse der persistenten Überwachung

Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Ergebnisse der persistenten Überwachung zuzugreifen:

  1. Öffnen Sie System Monitor.
  2. Wählen Sie eine der Sichten in der Spalte Sichten aus, um Informationen zum Protokollstatus und statistische Informationen anzuzeigen:

Copyright IBM Corp. 1997, 2004