Klicken Sie auf "Start > Programme > IBM WebSphere InterChange
Server > IBM WebSphere InterChange Server > IBM WebSphere InterChange
Server".
- Anmerkung:
- InterChange Server wird im Produktionsmodus gestartet. Um InterChange
Server im Entwurfsmodus zu starten, hängen Sie das Argument -design
an das Ende der Befehlszeile im Direktaufruf für IBM WebSphere InterChange
Server an. Beispiel:
C:\IBM\WebSphereICS\bin\start_server.bat InterChangeServer -design
In einem Befehlsfenster werden nun verschiedene Nachrichten
angezeigt. Die Nachricht InterChange Server
servername ist bereit gibt an, dass der Server aktiv
ist. Wenn Sie InterChange Server (an einer späteren Stelle in diesen
Anweisungen) registrieren, verwenden Sie diesen Servernamen.
- Tipp:
-
Damit der Text im Fenster
"Eingabeaufforderung" besser lesbar ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf die Titelleiste, und wählen Sie dann die Option "Eigenschaften"
aus. Setzen Sie auf der Registerkarte "Layout" die Höhe und Breite der
Fenstergröße herauf. Wählen Sie auf der Registerkarte "Farbe" eine
andere Farbe für den Anzeigentext aus. Klicken Sie auf "OK", wählen Sie
die Option "Verknüpfung, die dieses Fenster aufruft, ändern" aus, und klicken
Sie dann erneut auf "OK". Wenn Sie dieses Fenster "Eingabeaufforderung"
das nächste Mal öffnen, sind die neuen Eigenschaften wirksam.
Falls Sie während der Installation den Parameter für das Ziel der
Protokollierung geändert haben, werden die Nachrichten in dieser Position
protokolliert. Bei der erstmaligen Ausführung des Startbefehls erstellt
InterChange Server das Repositoryschema in der Datenbank und startet
InterChange Server. Um das Schema mit Daten zu füllen, müssen Sie das
Repository laden. Dies ist an einer anderen Stelle in diesen
Anweisungen beschrieben.
- Wichtiger Hinweis:
- Falls Sie InterChange Server in einer international verwendbaren Umgebung
einsetzen und SQL Server für das Repository verwenden, müssen Sie
sicherstellen, dass alle Spalten im Repositoryschema, die Zeichenfolgedaten
enthalten, die folgenden international verwendbaren Datentypen
verwenden: nchar (für char), nvarchar
(für varchar) und ntext (für text)