Die Software für das InterChange Server-System und die erforderliche unterstützende Software sollte jetzt auf dem System installiert sein. Diese Software ermöglicht die Ausführung von InterChange Server auf einer UNIX-Maschine. Auf jeder Clientmaschine, die auf InterChange Server zugreift, muss jedoch die folgende Software installiert sein:
Informationen dazu, wie Sie diese Software so konfigurieren, dass sie zusammen ausgeführt wird und InterChange Server startet, finden Sie in InterChange Server erstmalig starten.
Der IBM Java Object Request Broker (ORB) ist Bestandteil der JRE (Java Runtime Environment). Daher wird der ORB standardmäßig auf jeder Clientmaschine installiert, auf der InterChange Server oder ein Adapter und sein Adapter-Framework installiert werden.
Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass auf jeder Clientmaschine ein Hostprogramm installiert wird, das den ORB enthält, sondern außerdem jeden Client-ORB so konfigurieren, dass er auf die UNIX-Servermaschine zugreift. Weitere Informationen finden Sie unter "Object-Request-Broker (ORB) installieren und konfigurieren".
Tabelle 25 enthält eine Liste der von IBM bereitgestellten Tools für
die Entwicklung von Collaborations und Connectors.
Entwicklungstool | Beschreibung |
---|---|
System Manager | Primäres Entwicklungstool für das Entwickeln von Komponenten, das Starten von Entwurfstools, das Testen von Schnittstellen und das Implementieren von Komponenten auf InterChange Server-Instanzen |
Process Designer | Tool für die Erstellung oder Anpassung von Collaborationschablonen |
Business Object Designer | Tool für die Erstellung oder Anpassung von Geschäftsobjektdefinitionen |
Connector Configurator | Tool für die Erstellung und Änderung von Connectordefinitionen |
Map Designer | Tool für die Erstellung von Zuordnungen |
Relationship Designer | Tool für die Definition von Beziehungen zwischen Geschäftsobjektdefinitionen |
Test Connector | Tool für Schnittstellentests |
Die folgenden Empfehlungen können bei der Installation der InterChange Server-Tools auf einer Windows-Clientmaschine hilfreich sein. Bitte beachten Sie, dass in Ihrer Umgebung abweichende Voraussetzungen gelten können.
Sie können diese Konfigurationsdaten in der Anzeige "InterChange Server -
Konfiguration" angeben oder diese Anzeige bei der Installation übergehen und
die Datei InterchangeSystem.cfg direkt bearbeiten. In
Tabelle 26 sind die Konfigurationsdaten zusammen mit ihrer Position in
der Anzeige "InterChange Server - Konfiguration" bzw. der Datei
InterchangeSystem.cfg aufgeführt.
Tabelle 26. UNIX-Serverkonfiguration für eine Windows-Maschine
Konfigurationsdaten | Feld in der Anzeige "InterChange Server - Konfiguration" |
---|---|
Name der InterChange Server-Instanz (auf der UNIX-Servermaschine) | Servername |
Name der WebSphere MQ-Maschine | Host |
Name des Warteschlangenmanagers von WebSphere MQ auf der UNIX-Servermaschine: (servername.queue.manager) | Warteschlangenname |