Release-Informationen für WebSphere InterChange Server, Version 4.3, für HP-UX

Diese Release-Informationen enthalten Anmerkungen für WebSphere(R) InterChange Server(TM), Version 4.3, für HP-UX. Sie bestehen aus folgenden Abschnitten:
Neu in diesem Release Informationen zu Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration
Produktkorrekturen Bekannte Probleme und Problemumgehungen
Hardware- und Softwarevoraussetzungen Dokumentation

Hinweis: Nach Veröffentlichung dieser Release-Informationen werden möglicherweise Technical Support Flashes herausgegeben, die wichtige Informationen zu diesem Produkt enthalten. Sie finden diese Flashes auf der Support-Website für WebSphere Business Integration unter http://www.ibm.com/websphere/integration/wbiserver/support. Wählen Sie den Bereich aus, der Sie interessiert, und durchsuchen Sie dann den Abschnitt "Flashes".


Neu in diesem Release

In diesem Abschnitt werden Funktionen und Verbesserungen aufgelistet, die in diesem Release neu sind.


Produktkorrekturen

Zwischen den Releases 4.2.2 und 4.3 wurden folgende von Benutzern gemeldete Probleme behoben.

Nummer

Beschreibung

23061

Wenn eine LLBP-Collaboration eine Antwort auf einen eingehenden Serviceaufruf erhält, während die Collaboration gestoppt ist, wird die Antwort nicht verarbeitet, wenn die Collaboration wieder gestartet wird. Dieses Problem wurde behoben.

23248

Wenn in der Serversicht die Option Datenbankverbindung prüfen ausgewählt wird, werden Fehlermeldungen ins ICS-Protokoll geschrieben. In der GUI wird keine Rückmeldung gegeben. Dieses Problem wurde behoben.

23879

Wenn eine Collaboration in einem unbestätigten Status ist, zeigt der System Monitor den Status fälschlicherweise in rot statt in gelb an. Dieses Problem wurde behoben.

24374

Wenn eine Collaboration sich im Pausestatus befindet, wenn ICS beendet wird, wird die Collaboration nach einem Neustart von ICS als inaktiv angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.

28505

Einstellungen an OAThreadMax und OAThreadMaxIdle in der Datei InterchangeSystem.cfg wirken sich nicht auf ORB aus. Um diese beiden Eigenschaften festzulegen, fügen Sie zur Datei CWSharedEnv.bat Folgendes hinzu: "-Dcom.ibm.CORBA.ThreadPool.MaximumSize=ihr_festgelegte_größe" und "-Dcom.ibm.CORBA.ThreadPool.InactivityTimeout=ihre_festgelegte_zeit". Um andere CORBA-Eigenschaften wie OAport anzugeben, fügen Sie die Eigenschaft manuell zu den Konfigurationsdateien (entweder die Datei InterchangeSystem.cfg oder die Datei adapterConfig.cfg) im Abschnitt "CORBA" hinzu. Dieses Problem wurde behoben.

29964

Der Schemaname für die Tabelle zur Ablaufüberwachung (wird zur Integration von WebSphere Business Integration Monitor verwendet) lässt sich in InterChange Server nicht konfigurieren. ICS verwendet keine Schemanamen. Stattdessen wird standardmäßig der Name des Datenquellenbenutzers verwendet. Wenn der Schemaname und der Benutzername für die WebSphere Business Integration Monitor-Datenquelle unterschiedlich sind, findet ICS die erforderliche Tabelle möglicherweise nicht. Dieses Problem wurde behoben.

31133

Wenn die Ablaufüberwachung für eine Gruppencollaboration aktiviert ist, wird das Ereignis ENTER_COLLABORATION der untergeordneten Collaboration möglicherweise vor dem Ereignis START_SERVICE_CALL der übergeordneten Collaboration aufgezeichnet. Dadurch ändert sich die Reihenfolge, in der die Ereignisse in der Datenbank erfasst werden. Dieses Problem wurde behoben.

32119

Zuordnungen, die von System Manager implementiert werden, werden automatisch gestartet. Wenn die implementierte Zuordnung aber nach der Implementierung gestoppt und dann erneut gestartet wird, gibt System Manager eine Fehlermeldung aus, dass die Zuordnung bereits aktiviert wurde. Die Zuordnung kann nicht erneut gestartet werden. Dieses Verhalten tritt auch dann auf, wenn Zuordnungen mit repos_copy implementiert werden. Dieses Problem wurde behoben.

Installationsprogramm für InterChange Server

Nummer

Beschreibung

21313

Die Zusammenfassungsanzeige zeigt den für die Installation erforderlichen Plattenspeicherplatz falsch an. Für eine vollständige Installation benötigen Sie etwa 6 MB Speicherplatz mehr als angezeigt wird.


Hardware- und Softwarevoraussetzungen

Die Hardware- und Softwarevoraussetzungen sind in der Produktdokumentation enthalten. Im Abschnitt Informationen zu Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration finden Sie Links zu diesen Handbüchern.


Informationen zu Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration

Produktspezifische Informationen zu Hardware- und Softwarevoraussetzungen, Installation, Migration, Upgrade und Konfiguration finden Sie im Systeminstallationshandbuch für UNIX.

Installationshinweise

Migrationshinweise

Informationen zur Migration finden Sie im Systeminstallationshandbuch für UNIX im Abschnitt über Migration.


Bekannte Probleme und Problemumgehungen

In diesem Release wurden folgende Probleme gefunden:

Server

Nummer

Beschreibung

24123

Die temporären Zeichenfolgevariablen, die für Zuordnungstransformationen deklariert werden, werden nicht initialisiert und haben den Wert null. Bei der Ausführung von Zuordnungstransformationen lösen Datenumsetzungen an diesen Variablen mit Nullwerten unter Verwendung von DtpDataConversion.toXXX(Object objectData) die Ausnahme DtpIncompatibleFormatException aus.

29159

System Manager blockiert, wenn versucht wird, eine Collaboration während des Debugs eines Unterbrechungspunkts durch Klicken mit der rechten Maustaste anzuhalten. In der GUI sind dann keine Aktionen mehr möglich. Es ist auch nicht möglich, den Ablauf zu beenden, für den der Debug ausgeführt wurde. Das geschieht im Debugger, weil sich eine Collaboration mit aktiven Abläufen nicht anhalten lässt. Der System Manager-Prozess muss manuell mit dem Befehl KILL abgebrochen werden.

31603

Die Nachrichten von InterChange Server (einschließlich Protokollnachrichten und Informationsnachrichten) sind nicht lokalisiert. Diese Nachrichten sind in Englisch. Einige ICS-Tools zeigen diese Nachrichten in Englisch an, obwohl das Tool für eine andere als die englische Ländereinstellung konfiguriert wurde.

42846

System Monitor kann in der Sicht 'Serverstatistik' keine Ereignisse zählen, bei denen der Connector fehlschlägt.
43023 Bei der Erstellung von Attributen in Beziehungen sollten keine datenbankspezifischen für SQL reservierten Wörter verwendet werden. Die Verwendung solcher Wörter führt zu JDBC-Ausnahmen bei der Erstellung der entsprechenden Tabellen in der zu Grunde liegenden Datenbank. Zum Beispiel sollten folgende reservierten SQL-Wörter nicht für die Benennung von Beziehungsattributen verwendet werden: "index", "key", "char" und "table". Diese Ausnahme tritt mit SQL2000 auf allen Plattformen auf, die InterChange Server unterstützt. Vermeiden Sie diese Wörter auch, wenn Sie andere Datenbanken auswählen.
43439 Wenn ein JMS-Agent fehlschlägt, wird der Server erst bei einer Zeitlimitüberschreitung des Überwachungssignalthreads benachrichtigt. Das kann bis zu 2 Minuten in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit wird dasselbe Ereignis möglicherweise zweimal an den Agent gesendet, da der Collaboration-Thread die Anforderung an den Agent sendet und die Anforderung sich in der Warteschlange befindet. Bei einer Zeitlimitüberschreitung des Überwachungssignalthreads fügt der wartende Collaboration-Thread dasselbe Ereignis in die Tabelle für fehlgeschlagene Ereignisse. Wenn der Agent wieder gestartet wird, wird dasselbe Ereignis erneut übergeben.
43441/43549 Die Funktion Kombinationsidentitätsbeziehung (composite identity relationship) (eine Identitätsbeziehung, die verwendet wird, um sowohl auf das übergeordnete als auch auf das untergeordnete Geschäftsobjekt zu verweisen) funktioniert nicht in ICS 4.3. Kontaktieren Sie den technischen Support von IBM, wenn Sie diese Funktion verwenden wollen.

Installationsprogramm für InterChange Server

Nummer Problem
Bei der Ausführung des Deinstallationsprogramms bleiben möglicherweise einige Dateien auf dem System bestehen.

Problemumgehung: Löschen Sie diese Dateien manuell.
Beim Anhängen der CD mit PFS-Mount-Software erscheint der CD-Text möglicherweise entweder vollständig in Großbuchstaben oder vollständig in Kleinbuchstaben. Wenn das eintritt, lässt sich das Installationsprogramm möglicherweise nicht ausführen. Der Text sollte Groß- und Kleinbuchstaben enthalten. Um sicherzustellen, dass die Groß-/Kleinschreibung korrekt ist, führen Sie in der Befehlszeile folgende Schritte durch:
  1. Starten Sie die folgenden Dämonen:
    # nohup /usr/sbin/pfs_mountd &
    # nohup /usr/sbin/pfsd 4 &
  2. Fügen Sie folgende Zeile zur Datei /etc/pfs_fstab hinzu:
    /dev/dsk/c2t1d0 /cdrom pfs-iso9660 xlat=no_version
  3. Hängen Sie die CD-ROM an:
    # pfs_mount /cdrom
  4. So können Sie die CD-ROM abhängen:
    # pfs_umount /cdrom
11600 Während der Initialisierung einer JVM dauert der Start des Installationsprogramms möglicherweise länger. Versuchen Sie nicht mehrmals, das Installationsprogramm zu starten.
20432 Wenn Sie japanische Zeichen als Namen für den InterChange-Server eingeben, wird keine Fehlermeldung angezeigt. Das Installationsprogramm unterstützt keine internationalisierten ICS-Namen.
24023 Allgemein: Nach der Installation oder Deinstallation sehen Sie möglicherweise folgende Warnungen in der Konsole:
Warning:
Name: scrollbar
Class: XmScrollbar
The scrollbar page increment is less than one

Diese Warnung hat keine Auswirkungen auf den Erfolg der Installation oder Deinstallation.

24252 Allgemein: Die Ausführung von SAM zeigt nicht an, dass die Installationsprogramme die installierten Produkte bei der systemeigenen Produkt-Registrierungsdatenbank registriert haben. Das hat jedoch keine Auswirkungen auf die Funktionalität des installierten Produkts.
29564 Wenn während einer Deinstallation ICS-Prozesse aktiv sind, werden möglicherweise einige Dateien nicht deinstalliert.
29661 Wenn während der Installation zusätzlicher Komponenten ICS-Prozesse aktiv sind, kann die Installation möglicherweise fehlschlagen.
31942 Der Wert der Variablen MQ_LIB wird nicht korrekt festgelegt, wenn Sie InterChange Server nach einer Deinstallation erneut installieren.

Problemumgehung: Wenn sich nach der Deinstallation das Installationsverzeichnis des Produkts weiterhin auf der Zielmaschine befindet, entfernen Sie das Verzeichnis manuell, bevor Sie das Installationsprogramm erneut starten. Andernfalls müssen Sie die Variable MQ_LIB manuell in der Datei ProduktInstallationsVerzeichnis/bin/CWSharedEnv.sh festlegen:

...
# -- MQseries
MQ_LIB=VAR_MQ_LIB
export MQ_LIB
...

Ersetzen Sie VAR_MQ_LIB durch das Ausgangsverzeichnis der WebSphere MQ-Java-Bibliothek, zum Beispiel "MQ_LIB=/opt/mqm/java/lib".

32212

In der Datei OptionFile.txt müssen Sie folgende Werte festlegen:

  • Wenn Sie den Oracle-Datenbanktreiber verwenden, geben Sie Werte für alle aufgelisteten Parameter an.
  • Wenn Sie den MS-SQL-Datenbanktreiber verwenden, geben Sie Werte für alle aufgelisteten Parameter außer FLOW_MONITORING an.
  • Wenn Sie den DB2-Datenbanktreiber verwenden, sind für folgende Parameter keine Werte erforderlich: EVENT_HOST_NAME, EVENT_MANAGEMENT_PORT, TRANSACTIONS_HOST_NAME, TRANSACTIONS_PORT, REPOSITORY_HOST_NAME, REPOSITORY_PORT, FLOW_MONITORING_HOST_NAME, FLOW_MONITORING_PORT.

SNMP

Nummer

Problem

8089

Der SNMP-Agent und der SNMP-Konfigurationsmanager werden als Bündel zusammen installiert, obwohl der Agent und der Manager auf unterschiedlichen Maschinen laufen können.

Dokumentation

Dokument

Beschreibung

Systeminstallationshandbuch für UNIX

Kapitel 8, Upgrade des InterChange Server-Systems vornehmen. Im Abschnitt "Vorhandenes ICS-System vorbereiten" sollte beim Befehl für das Backup eines vorhandenen Repositorys:

repos_copy -sWICS -o repos_copy.in -uadmin -ppasswd

kein Leerzeichen zwischen der Markierung "-o" und dem Dateinamen sein. Der Beispieldateiname passt auch nicht zum zugehörigen Text.

Der Befehl sollte folgendermaßen lauten:

repos_copy -sWICS -oRepository411.txt -uadmin -ppasswd

Systeminstallationshandbuch für UNIX

Kapitel 8, Upgrade des InterChange Server-Systems vornehmen. Im Abschnitt "Upgrade prüfen" heißt es im dritten Listenpunkt:

Prüfen Sie, ob alle Connectors die für sie angegebenen Warteschlangen finden konnten. Wählen Sie in System Manager die Option "Systemanzeige" im Menü "Server" aus, und prüfen Sie, ob neben den Connectoren grüne Leuchtsymbole angezeigt werden. Prüfen Sie außerdem, ob der Status des Connectors mit "Inaktiv" angegeben ist.

Der Begriff "grüne Leuchtsymbole" impliziert, dass der Connector im aktiven Status ist. Deshalb sollte der Listenpunkt folgendermaßen lauten:

Prüfen Sie, ob alle Connectors die für sie angegebenen Warteschlangen finden konnten. Wählen Sie in System Manager die Option "Systemanzeige" im Menü "Server" aus, und prüfen Sie, ob neben den Connectoren grüne Leuchtsymbole angezeigt werden. Prüfen Sie außerdem, ob der Status des Connectors mit "Aktiv" angegeben ist.

Dokumentation

Um die Produktdokumentation zu erhalten, besuchen Sie die Website und laden Sie die aktuelle Dokumentation für das Release, das Sie verwenden, herunter. Folgen Sie den Anweisungen auf der Seite Information Center, um die Installation durchzuführen.

Die Produktdokumentation liegt dem Produktpaket weder als CD noch in elektronischer Form bei. Die Dokumentation für dieses Produkt befindet sich in den folgenden Information Centers:

Copyright IBM Corp. 1997, 2004