Nachrichtenübertragungsservice

Die Parameter im Abschnitt MESSAGING der Datei ermöglichen InterChange Server die Einrichtung einer Clientbeziehung zum Nachrichtenübertragungsservice. Alle diese Parameter müssen in der Konfigurationsdatei vorhanden sein.

MESSAGING_TYPE

Dieser Parameter ist erforderlich.

Er gibt das verwendete Produkt für die Nachrichtenübertragung an. Gültige Werte sind IDL oder MQSERIES.

Beispiel: MESSAGING_TYPE = MQSERIES

Standardwert

MESSAGING_TYPE = MQSERIES
 

PORT

Dieser Parameter gibt die Portnummern an, die für mehrere WebSphere MQ-Manager benötigt werden.

Der Standardport ist 1414.

QUEUE_MANAGER

Dieser Parameter ist erforderlich.

Er gibt den Warteschlangenmanager von WebSphere MQ an, den InterChange Server zum Senden und Empfangen von Nachrichten verwendet. Wenn Sie die interne Nachrichtenübertragungsfunktion von InterChange Server verwenden, ist dieser Parameter nicht erforderlich.

Beispiel: QUEUE_MANAGER = MY.QUEUE.MANAGER

Standardwert

Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert.

HOST_NAME

Dieser Parameter ist erforderlich.

Er gibt den Computer an, auf dem der Warteschlangenmanager von WebSphere MQ ausgeführt wird.

Beispiel: HOST_NAME = SWIP

Standardwert

Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert.

CLIENT_CHANNEL

Dieser Parameter ist erforderlich.

Er gibt die logische Verbindung an, über die der WebSphere MQ-Client mit dem Warteschlangenmanager interagiert. Wenn Sie WebSphere MQ für die Verwendung mit InterChange Server erstmalig installieren, belassen Sie den Wert auf CHANNEL1. Falls Sie WebSphere MQ bereits einsetzen und Kanal 1 belegt ist, ordnen Sie eine nicht verwendete Kanalnummer zu.

Sie müssen die Kanalnummer in WebSphere MQ erstellen und definieren.

Beispiel: CLIENT_CHANNEL = CHANNEL2

Standardwert

CLIENT_CHANNEL = CHANNEL1
 

Copyright IBM Corp. 1997, 2004