Tasks des Administrators für WebSphere Business Integration

Dieser Abschnitt beschreibt die Installationsvorbereitungstasks, die vom Administrator für WebSphere Business Integration ausgeführt werden müssen. Er besteht aus den folgenden Abschnitten:
Initialisierungstasks prüfen Seite "Initialisierungstasks prüfen"
InterChange Server-Installation vorbereiten Seite "InterChange Server-Installation vorbereiten"
Installationsposition für InterChange Server festlegen Seite "Installationsposition für InterChange Server festlegen"
Installation mit SNMP ausführen Seite "Installation mit SNMP ausführen"

Initialisierungstasks prüfen

Bevor Sie als Administrator für WebSphere Business Integration mit der Installation der InterChange Server-Software beginnen können, müssen Sie sicherstellen, dass der UNIX-Systemadministrator die in Tabelle 21 angegebenen Initialisierungstasks ausgeführt hat.

Tabelle 21. Initialisierungsschritte für InterChange Server-Installation
Initialisierungstask Benötigte Informationen
Prüfung der Hardware- und Softwarevoraussetzungen Keine
Installation einer unterstützten Version des UNIX-Betriebssystems sowie der erforderlichen Programmkorrekturen Keine
Erstellung des Benutzereintrags des Administrators für WebSphere Business Integration Name (standardmäßig admin) und Kennwort für den Benutzereintrag des Administrators für WebSphere Business Integration

Wichtiger Hinweis:
Falls eine der in Tabelle 21 angegebenen Tasks nicht ausgeführt wurde, dürfen Sie nicht mit den Installationsschritten in diesem Kapitel fortfahren. Setzen Sie sich mit dem UNIX-Systemadministrator in Verbindung, um sicherzustellen, dass diese Tasks ausgeführt wurden, bevor Sie fortfahren.

InterChange Server-Installation vorbereiten

Das Installationsprogramm erstellt im Ausgangsverzeichnis des Benutzers, der das Installationsprogramm ausführt, ein Verzeichnis für die InterChange Server-Software. Der UNIX-Systemadministrator sollte Ihnen den Namen des Benutzereintrags mitteilen, unter dem die InterChange Server-Software installiert werden soll. Dieser Benutzereintrag ist normalerweise der Administrator für WebSphere Business Integration (standardmäßig admin). In diesem Fall melden Sie sich als Administrator für WebSphere Business Integration an, und das Installationsprogramm kopiert die InterChange Server-Software in ein Verzeichnis namens IBM/WebSphereICS, das sich im Ausgangsverzeichnis des Administrators für WebSphere Business Integration befindet. Dieses Verzeichnis wird als InterChange Server-Verzeichnis bezeichnet.

In der Standardstruktur des Ausgangsverzeichnisses heißt das InterChange Server-Verzeichnis:

/ausgangsverzeichnis/admin/IBM/WebSphereICS
 

So bereiten Sie die InterChange Server-Installation vor:

  1. Ermitteln Sie, ob Sie auf die Systemkonsole der UNIX-Maschine zugreifen können.

    Falls Sie Zugriff auf die Systemkonsole haben, setzen Sie sich mit dem UNIX-Systemadministrator in Verbindung, um sicherzustellen, dass auf dem System die Serversoftware für X Window installiert ist.

    Wenn Sie nicht auf die Systemkonsole zugreifen können, können Sie von einem fernen System aus eine ferne Installation ausführen:

  2. Melden Sie sich für den Benutzereintrag an, unter dem die InterChange Server-Software installiert werden soll.

    Den Namen und das Kennwort des Benutzereintrags können Sie beim UNIX-Systemadministrator erfragen.

  3. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle CDs für das Produkt "InterChange Server" zur Hand haben.

    Wenn Sie auf das CD-ROM-Laufwerk der UNIX-Maschine zugreifen können, legen Sie die Produkt-CD von InterChange Server in dieses Laufwerk ein.

    Wenn Sie nicht auf das CD-ROM-Laufwerk zugreifen können, muss der UNIX-Systemadministrator die Produkt-CD von InterChange Server für Sie anhängen.

Installationsposition für InterChange Server festlegen

Bevor das Installationsprogramm mit der Installation der InterChange Server-Software beginnen kann, müssen Sie festlegen, wo diese Software installiert werden soll. Das Installationsprogramm erstellt ein Verzeichnis für die InterChange Server-Software und kopiert die Software in dieses Verzeichnis. Das Verzeichnis heißt standardmäßig PRODUKTVERZ. Hierbei handelt es sich um ein Verzeichnis IBM/WebSphereICS im Ausgangsverzeichnis des Benutzers, der das Installationsprogramm ausführt. Diese Position können Sie während des Installationsprozesses ändern.

Das Installationsprogramm ordnet den Benutzer, der das Installationsprogramm ausführt, als Eigner des Verzeichnisses zu. Außerdem wird der Zugriff auf das Verzeichnis IBM/WebSphereICS und seinen Inhalt vom Installationsprogramm so eingeschränkt, dass nur der Eigner alle Berechtigungen besitzt. Daher muss der Installationsprozess für InterChange Server unbedingt von einem geeigneten Benutzer gestartet werden.

Der Administrator für WebSphere Business Integration sollte die Installationsposition für InterChange Server zusammen mit dem UNIX-Systemadministrator festlegen.

IBM empfiehlt, die Installation der Software als Administrator für WebSphere Business Integration (standardmäßig admin) vorzunehmen, um den Zugriff auf die Software auf einen einzigen Benutzereintrag zu beschränken. Falls Sie die Standardstruktur des Ausgangsverzeichnisses verwenden, lautet die Position der InterChange Server-Software wie folgt:

/ausgangsverzeichnis/admin/IBM/WebSphereICS
 

Anmerkung:
Anweisungen dazu, wie Sie den Benutzereintrag des Administrators für WebSphere Business Integration erstellen, finden Sie unter Benutzereintrag des Administrators für IBM WebSphere Business Integration erstellen.

Sie können auswählen, ob Sie InterChange Server als Root oder als anderer Benutzer installieren wollen. Falls mehrere Benutzer die Software installieren, ist es unter Umständen sinnvoll, einen separaten Benutzereintrag zu verwenden. Für diese Benutzer erstellt das Installationsprogramm ein Verzeichnis namens IBM/WebSphereICS im Ausgangsverzeichnis des Benutzereintrags.

Jeder Benutzereintrag, unter dem Sie die InterChange Server-Software installieren, muss zur WebSphere MQ-Gruppe (mqm) gehören. Der Name des Benutzereintrags darf maximal acht Zeichen lang sein.

Installation mit SNMP ausführen

Falls die InterChange Server-Installation SNMP verwenden soll, müssen Sie eine Portnummer für den SNMP-Agenten zuordnen. Um die Standardportnummer 1161 für den SNMP-Agenten zu reservieren, erstellen Sie einen Eintrag in der Datei /etc/services:

SNMP    1161/tcp    # SNMP agent listener
 

Diese Portnummer wird als Standardwert ausgewählt, weil sie neben dem Root auch anderen Benutzern das Starten des SNMP-Agenten ermöglicht. Bei Verwendung einer niedrigeren Portnummer als 1024 ist nur der Root in der Lage, den SNMP-Agenten zu starten.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004