IBM hat Microsoft SQL Server 2000 mit Service-Pack 3 für die Verwendung als
Datenbankserver zertifiziert. Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie
Sie SQL Server für die Verwendung im InterChange Server-System installieren
und konfigurieren:
Falls Sie zuvor InterChange Server und SQL Server 6.5 installiert
hatten und jetzt einen Upgrade auf SQL Server 2000 vornehmen, ist die erneute
Ausführung der Schritte, die unter SQL Server konfigurieren beschrieben sind, für den Upgrade nicht erforderlich.
Sie müssen jedoch eine neue Datei
InterchangeSystem.cfg für die Verwendung mit Microsoft SQL Server
2000 wie unter Datei InterchangeSystem.cfg ändern beschrieben erstellen oder die Datei ändern.
Falls Sie SQL Server erstmalig installieren, können die folgenden
Empfehlungen für die Installation für Sie nützlich sein. In Ihrer
Umgebung können etwas abweichende Voraussetzungen gelten.
- Sie können SQL Server entweder auf demselben System wie InterChange Server
oder auf einem beliebigen anderen System im gleichen Netz installieren.
IBM empfiehlt, für die Installation von SQL Server und InterChange Server
unterschiedliche Systeme zu verwenden.
- Wenn Sie SQL Server auf einem anderen System als InterChange Server
installieren wollen, müssen Sie die SQL Server-Dienstprogramme auf der
gleichen Maschine wie InterChange Server installieren. Die
SQL-Dienstprogramme, zu denen die Datenbankbibliothek und die Verwaltungstools
gehören, werden für den Netzzugriff und die Systemfehlerbehebung
benötigt.
Wählen Sie bei der Installation von SQL Server 2000 die folgenden Optionen
aus:
- Wählen Sie in der ersten Anzeige "SQL Server 2000 Components" aus.
- Wählen Sie in der Anzeige "Install Components" die Option "Install
Database Server" aus.
- Klicken Sie in der Anzeige "Welcome" auf "Next", wählen Sie "Local
Computer" aus, und klicken Sie auf "Next", um fortzufahren.
- Wählen Sie in der Anzeige "Installation Selection" die Option "Create a
new instance of SQL Server" und/oder "Install Client Tools" aus, und klicken
Sie auf "Next".
- Geben Sie Ihren Benutzernamen (User Name) und den Namen Ihres Unternehmens
(Company) in der Anzeige "User Information" ein, und klicken Sie auf
"Next".
- Wählen Sie nach dem Akzeptieren der Lizenzbedingungen in der Anzeige
"Installation Definition" die Option "Server and Client Tools" aus, und
klicken Sie auf "Next".
- Übernehmen Sie den Namen der Standardinstanz (Default Instance Name), und
klicken Sie auf "Next". Wählen Sie anschließend in der Anzeige "Setup
Type" die Option "Typical" aus, und klicken Sie auf "Next".
- Anmerkung:
- Um die Zieladresse für die Installation zu ändern, klicken Sie im Abschnitt
"Destination Folder" der Anzeige "Setup Type" auf die Schaltfläche "Browse",
und geben Sie eine neue Position an.
- Wählen Sie die Optionen "Use the same
account for each service" und "Use the Local System account" in der Anzeige
"Services Account" aus, und klicken Sie auf "Next".
- Wählen Sie in der Anzeige "Authentication
Mode" die Option "Mixed Mode" und das Feld "Blank Password" aus, und klicken
Sie dann auf "Next".
- Anmerkung:
- InterChange Server unterstützt die Windows-Authentifizierung nicht.
- Klicken Sie in der Anzeige "Start Copying
Files" auf "Next".
- Klicken Sie in der Anzeige "Setup Complete" auf "Next".
Wenn Sie die InterChange Server-Software mit dem Installationsprogramm
installieren wollen, können Sie direkt mit dem Abschnitt SQL Server konfigurieren fortfahren. Das Installationsprogramm generiert die
Datei InterchangeSystem.cfg automatisch auf korrekte
Weise. Das ICS-System verwendet einen JDBC-Treiber des Typs 4 für
SQL. Dieser Treiber kommuniziert ohne Verwendung einer Client-DLL
direkt mit dem Datenbankverwaltungssystem (Database Management System -
DBMS).
So legen Sie den geeigneten Treiber fest:
- Klicken Sie auf "Start > Programme > IBM WebSphere InterChange
Server > IBM WebSphere InterChange Server > IBM WebSphere InterChange
Server - Konfigurationsassistent".
- Ändern Sie die Parameter im Fenster "InterChange Server - Konfiguration",
und klicken Sie dann auf "Übernehmen".
- Klicken Sie im Fenster "Änderungen wurden ausgeführt" auf "OK", und
klicken Sie dann auf "Beenden".
Die Konfiguration von SQL Server für die Verwendung mit InterChange Server
ist in den folgenden Abschnitten beschrieben:
SQL Server wird automatisch als Windows-Service installiert. So
prüfen Sie im Fenster "Dienste", ob das Programm aktiv ist:
- Klicken Sie auf "Start > Einstellungen > Systemsteuerung", und
doppelklicken Sie dann auf "Verwaltung".
- Doppelklicken Sie auf "Dienste".
- Blättern Sie im Dialogfenster "Dienste" bis zum Eintrag "MSSQLServer"
vor.
- Vergewissern Sie sich, dass als Status der Wert "Gestartet" angegeben ist
und dass der Starttyp "Automatisch" lautet.
- Ist der Status "Gestoppt" angegeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf "MSSQLServer", und wählen Sie dann "Starten" aus.
- Wenn der Autostarttyp mit "Manuell" angegeben ist, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf "MSSQLServer", wählen Sie "Eigenschaften" aus, und
wählen Sie dann auf der Registerkarte "Allgemein" unter "Starttyp" die Option
"Automatisch" aus. Klicken Sie auf "OK".
Beim nächsten Neustart Ihrer Maschine wird SQL Server automatisch
gestartet.
Während der Installation wird der lokale Server automatisch
registriert. Sie müssen Ihren Server nur dann registrieren, wenn er im
Enterprise Manager von Microsoft SQL Server nicht angezeigt wird. So
prüfen Sie, ob der Server registriert ist:
- Klicken Sie auf "Start > Programme > Microsoft SQL Server >
Enterprise Manager".
- Erweitern Sie im linken Teilfenster des Fensters "SQL Server Enterprise
Manager" den Eintrag "Microsoft SQL Servers", und erweitern Sie dann den
Eintrag "SQL Server Group".
- Falls Ihr Server aufgelistet ist, müssen Sie ihn nicht
registrieren. Fahren Sie dann mit InterChange Server-Repository erstellen fort.
- Ist Ihr Server nicht aufgelistet, muss er registriert werden.
Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
- Registrieren Sie im rechten Teilfenster des
Fensters "SQL Server Enterprise Manager" SQL Server für den Enterprise
Manager:
- Wählen Sie die SQL Server-Gruppe aus, zu der Ihr Server hinzugefügt werden
soll (z. B. SQL Server Group).
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Action" die Option "New SQL Server
Registration" aus.
Es wird entweder das Dialogfenster "Registered SQL Server Properties" oder
die Anzeige "Register Server Wizard" aufgerufen.
- Anmerkung:
- In den weiteren Schritten dieser Prozedur wird davon ausgegangen, dass Sie
das Dialogfenster "Registered SQL Server Properties" verwenden. Die
einzugebenden Werte sind bei Verwendung des Assistenten jedoch
identisch. Um den Assistenten zu inaktivieren, wählen Sie das Feld
"From now on, I want to perform this task without using a wizard" aus, und
klicken Sie dann auf "Next". Der Assistent wird ausgeblendet, und das
Dialogfenster "Register SQL Server Properties" wird aufgerufen.
- Geben Sie im Feld "Server" den Namen des Servers ein. Wenn Sie
Ihren lokalen Server registrieren, wählen Sie in der Dropdown-Liste "Server"
den Eintrag "local" aus.
- Wählen Sie als Verbindungsoption "Use SQL Server authentication" aus,
legen Sie den Anmeldenamen mit sa fest, und nehmen Sie keine
Eingabe für das Kennwort vor. (Der Systemadministrator für SQL Server -
sa - verfügt über alle Berechtigungen zum Erstellen und Ändern von
Datenbanken und Datenbankbenutzern in SQL Server. Nach der Anmeldung an
SQL Server müssen Sie das Kennwort für den Systemadministrator ändern.)
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Server Group" eine Servergruppe aus, und
klicken Sie auf "OK". Falls die gewünschte Servergruppe nicht vorhanden
ist, können Sie eine neue Servergruppe erstellen und auswählen. Gehen
Sie hierzu anhand der Anweisungen vor, die Sie in der Onlinehilfe für SQL
7.0 nachlesen können.
So erstellen Sie die Datenbank für das InterChange Server-Repository:
- Klicken Sie in der Konsolenbaumstruktur des Fensters "SQL Server
Enterprise Manager" mit der rechten Maustaste auf den Server, den Sie
registriert haben, und wählen Sie die Optionen "New > Database" aus.
- Geben Sie im Dialogfenster "Database Properties" die folgenden Parameter
ein:
- Registerkarte "General":
Geben Sie im Feld "Name" den Wert wicsrepos ein.
Geben Sie im Feld "Initial Size (MB)" (bei SQL Server 2000 auf der
Registerkarte "Data Files" zu finden) den Wert 50 ein.
- Registerkarte "Transaction Log":
Geben Sie im Feld "Initial Size (MB)" den Wert 50 ein, und vergewissern Sie
sich, dass die Markierungsfelder "Automatically grow file" und "Unrestricted
file growth" ausgewählt sind.
- Übernehmen Sie alle anderen Standardwerte, und klicken Sie dann auf
"OK".
- Um zu prüfen, ob die Datenbank erstellt wurde, erweitern Sie den Ordner
mit der Konsolenbaumstruktur für den entsprechenden Server im linken
Teilfenster des Fensters "SQL Server Enterprise Manager". Die neue
Datenbank sollte im Ordner "Databases" aufgeführt sein.
- Konfigurieren Sie die Repositorydatenbank so, dass das
Transaktionsprotokoll bei jedem Auftreten eines Prüfpunktes abgeschnitten
wird. Durch das Abschneiden des Protokolls wird sichergestellt, dass
nicht der gesamte verfügbare Platz belegt wird.
- SQL Server 2000
- Klicken Sie in der Konsolenbaumstruktur des Fensters "SQL Server
Enterprise Manager" mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Datenbank
wicsrepos, und wählen Sie dann die Option "Properties" aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Options" die Option "Simple" im
Pulldown-Menü "Recovery Model" aus, übernehmen Sie alle anderen Standardwerte,
und klicken Sie anschließend auf "OK".
- Vergewissern Sie sich, dass die Datenbank tempdb mindestens 15
MB Plattenspeicherplatz für die Verwendung durch InterChange Server
umfasst.
- Klicken Sie in der Konsolenbaumstruktur des Fensters "SQL Server
Enterprise Manager" mit der rechten Maustaste auf die Datenbank
tempdb, und wählen Sie die Option "Properties" aus.
- Setzen Sie auf der Registerkarte "General" (bei SQL Server 2000 auf der
Registerkarte "Data Files") den Wert für "Space Allocated" auf 15 MB, und
achten Sie darauf, die Markierungsfelder "Automatically grow file" und
"Unrestricted filegrowth" auszuwählen.
- Übernehmen Sie alle anderen Standardwerte, und klicken Sie dann auf
"OK".
In der Standardeinstellung sind alle Beziehungstabellen für die Zuordnung
von InterChange Server im ICS-Repository enthalten. Sie können für die
Beziehungstabellen jedoch auch eine oder mehrere separate Datenbanken
erstellen. Dieser Vorgang besteht aus zwei allgemeinen Schritten:
- Erstellen Sie die Beziehungsdatenbank in SQL Server. Hierbei gehen
Sie wie bei der Erstellung des ICS-Repositorys vor, verwenden jedoch einen
anderen Namen.
- Geben Sie die Datenbank mit dem Tool "Relationship Designer" entweder als
globalen Standardwert für alle Beziehungstabellen an, oder geben Sie einzelne
Beziehungstabellen an, die die Datenbank verwenden. Weitere
Informationen zu diesem Aspekt enthält das Handbuch Map Development
Guide.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Benutzereintrag für die
ICS-Administratoranmeldung erstellen und mit Microsoft SQL Enterprise Manager
Berechtigungen für die Tabellenerstellung zuordnen.
- Wenn der Enterprise Manager noch nicht geöffnet sein sollte, öffnen Sie
dieses Tool durch Auswahl von "Start > Programme > Microsoft SQL Server
> Enterprise Manager".
- Klicken Sie im linken Teilfenster auf das Symbol für den registrierten
Server, für den Sie einen Benutzereintrag für die Anmeldung erstellen
wollen.
- Nur bei SQL Server 2000: Klicken Sie in der Menüleiste auf "View
> Taskpad", und klicken Sie im rechten Teilfenster auf die Registerkarte
"Wizards".
- Klicken Sie im rechten Teilfenster unter "Getting Started Taskpad" auf
"Set up your database solution", und klicken Sie dann auf "Create a
login". (Bei SQL Server 2000 wählen Sie "Create a Login" im Abschnitt
"Setup a Database" aus).
- Klicken Sie im Assistenten "Create Login" in der Anzeige "Welcome" auf
"Next".
- Klicken Sie beim Authentifizierungsmodus auf "SQL Server login
information...", und klicken Sie dann auf "Next".
- Geben Sie in der Anzeige "Authentication with SQL Server" den Wert
wicsadmin im Feld "Login ID" sowie den Wert wicsadmin im
Feld für das Kennwort ein. Diese Informationen benötigen Sie später
auch noch beim Installationsprozess von InterChange Server. Klicken Sie
auf "Next".
- Anmerkung:
- Sie können beliebige Werte für die Anmelde-ID und das Kennwort
verwenden. Achten Sie jedoch, dass in den vorliegenden Anweisungen der
Wert wicsadmin sowohl für die Anmelde-ID als auch für das Kennwort
verwendet wird.
- Wählen Sie in der Anzeige "Grant Access to Security Roles" alle
Markierungsfelder ab, und klicken Sie auf "Next".
- Wählen Sie in der Anzeige "Grant Access to Databases" das Markierungsfeld
für wicsrepos und für alle Datenbanken aus, die Sie für
Beziehungstabellen erstellt haben. Klicken Sie anschließend auf
"Next".
- Klicken Sie in der Anzeige "Completing the Create Login" auf
"Finish".
- Klicken Sie auf "OK", sobald die folgende Nachricht ausgegeben wird "The
login was successfully created".
- Ordnen Sie dem Benutzereintrag die
Berechtigung zur Tabellenerstellung in der Datenbank wicsrepos
zu. Wenn Sie für die Zuordnung von InterChange Server eine separate
Beziehungsdatenbank verwenden (also von der Standardeinstellung abweichen),
müssen Sie auch für diese Datenbank Berechtigungen zuordnen.
- Klicken Sie im Fenster "Microsoft SQL Servers" in der Liste der
Datenbanken mit der rechten Maustaste auf wicsrepos, und wählen Sie
dann "Properties" aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Permissions" alle Markierungsfelder für
den Benutzer wicsadmin aus. Achten Sie darauf, bis ganz nach
rechts zu blättern, damit alle Optionen ausgewählt werden können.
- Klicken Sie auf "OK".
- Wiederholen Sie Schritt 12 für alle weiteren erstellten Beziehungsdatenbanken.
- Setzen Sie die Anzahl der Benutzerverbindungen von SQL Server auf
mindestens 40 herauf. InterChange Server benötigt ein Minimum von 15
Benutzerverbindungen. Wenn Sie andere Anwendungen ausführen, die
denselben SQL Server verwenden, müssen Sie mindestens 40 Benutzerverbindungen
definieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Datenbankverbindungen konfigurieren".
- Klicken Sie im linken Teilfenster des Fensters "SQL Server Enterprise
Manager" mit der rechten Maustaste auf Ihren Server, und wählen Sie dann
"Properties" aus.
- Setzen Sie auf der Registerkarte "Connections" das Feld "Maximum
concurrent user connections" auf den Wert 40 bzw. auf die Anzahl der
zulässigen Benutzerverbindungen, und klicken Sie auf "OK".
Falls in einem Dialogfenster angefragt wird, ob Sie den Server erneut
starten wollen, klicken Sie auf "No". Den Neustart des Servers werden
Sie im Anschluss an Schritt 14 ausführen.
- Legen Sie die Standarddatenbank des
Benutzereintrags für die Anmeldung fest.
- Erweitern Sie im linken Teilfenster des Fensters "SQL Server Enterprise
Manager" das Verzeichnis für den Server, den Sie registriert haben.
- Erweitern Sie den Ordner "Security", und wählen Sie "Logins" aus.
Im rechten Teilfenster des Enterprise Managers werden daraufhin die Namen der
Benutzereinträge für die Anmeldung sowie deren Eigenschaften (inklusive der
Standarddatenbank für jeden Anmeldenamen) angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Benutzereintrags
für die Anmeldung wicsadmin, und wählen Sie "Properties"
aus.
Das Dialogfenster "SQL Server Login Properties" des Benutzereintrags für
die Anmeldung wicsadmin wird aufgerufen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "General" in der Dropdown-Liste
"Database" den Eintrag wicsrepos aus, klicken Sie auf "Apply", und
klicken Sie dann auf "OK".
Sie müssen SQL Server erneut starten, damit diese Änderungen wirksam
werden. Möglicherweise ist es jedoch sinnvoll, vor dem Neustart erst
die folgenden Schritte unter Konfiguration prüfen
auszuführen.
Um zu prüfen, ob der Datenbankserver richtig für die Verwendung mit
InterChange Server konfiguriert ist, verwenden Sie MSQuery:
- Klicken Sie auf "Start > Programme > Microsoft SQL Server > Query
Analyzer".
- Geben Sie im Dialogfenster "Connect to SQL Server" den Namen des
verwendeten Servers ein, oder wählen Sie den Server in der Dropdown-Liste "SQL
Server" aus.
- Wählen Sie das Markierungsfeld "Start SQL Server if stopped" aus, und
wählen Sie dann "SQL Server authentication" aus.
- Geben Sie im Feld "Login Name" den Namen des Benutzereintrags für die
ICS-Administratoranmeldung ein (der Standardwert ist ics ), und
geben Sie das Kennwort ein (standardmäßig ics). Klicken Sie
anschließend auf "OK".
Wenn Sie sich nicht an SQL Server anmelden können, überprüfen Sie den
Anmeldenamen und das Kennwort sowie die Einstellung für die Umgebungsvariable
PATH.
- Prüfen Sie im Fenster "Query", ob die Datenbank wicsrepos und
alle Beziehungsdatenbanken in der Dropdown-Liste der Datenbanken enthalten
sind. Beenden Sie Query Analyzer.
- Starten Sie die Maschine erneut, bevor Sie mit der Installation
fortfahren.
