Inhaltsverzeichnis

Informationen zu dieser Dokumentation

  • Zielgruppe
  • Zugehörige Dokumente
  • Schriftartkonventionen
  • Weitere Konventionen
  • Neuheiten in diesem Release

  • Neuheiten im Release 4.3
  • Neuheiten im Release 4.2.2
  • Neuheiten im Release 4.2.1
  • Neuheiten im Release 4.2
  • Neuheiten im Release 4.1.1
  • Neuheiten im Release 4.1.0
  • Neuheiten im Release 4.0.1
  • Neuheiten im Release 4.0.0
  • Übersicht über den Installationsprozess

    Installationsvoraussetzungen

  • Hardwarevoraussetzungen
  • Softwarevoraussetzungen
  • Datenbankvoraussetzungen
  • Benutzereinträge
  • Datenbanksoftware konfigurieren

  • Übersicht über InterChange Server-Datenbanken
  • IBM DB2 Server
  • Microsoft SQL Server
  • Oracle Server
  • WebSphere MQ installieren und konfigurieren

  • WebSphere MQ installieren und konfigurieren
  • InterChange Server, System Monitor und zugehörige Software installieren

  • Software von IBM WebSphere InterChange Server installieren
  • Java-Compiler installieren
  • XML-Datenhandler installieren
  • Adapter für E-Mail installieren
  • Object-Request-Broker konfigurieren
  • System Monitor installieren
  • IBM WebSphere InterChange Server deinstallieren
  • Unbeaufsichtigte Installation oder Deinstallation von InterChange Server ausführen
  • InterChange Server konfigurieren oder rekonfigurieren

  • InterChange Server bei der Installation konfigurieren
  • InterChange Server nach Installation rekonfigurieren
  • SNMP konfigurieren
  • Optionen für die erweiterte Konfiguration

  • Komponenten als Windows-Services ausführen
  • Windows-Services und hohe Verfügbarkeit
  • Sichere Umgebung verwalten
  • Datenbanken von InterChange Server konfigurieren
  • Datenbankverbindungen konfigurieren
  • Anmeldeinformationen verwalten
  • Objektaktivierungsdämon konfigurieren
  • InterChange Server erstmalig starten

  • Start von InterChange Server vorbereiten
  • InterChange Server
  • InterChange Server einrichten
  • Repository laden
  • Adapter lokal installieren
  • Upgrade des InterChange Server-Systems vornehmen

  • Vorbereitungen
  • Vorhandene Projekte migrieren
  • Vorhandenes ICS-System vorbereiten
  • Komponentenupgrades abschließen
  • Test ausführen
  • Version nach dem Upgrade sichern
  • Unterstützung und Konfiguration für bidirektionale Sprachen

  • InterChange Server für Umgebung mit Arabisch konfigurieren
  • InterChange Server für Umgebung mit Hebräisch konfigurieren
  • Anhang A. Konfigurationsparameter

  • Datenbankkonnektivität
  • JVM adaptername
  • Umgebungseigenschaften
  • Ereignisverwaltungsservice
  • Transaktionsservice
  • Repository-Service
  • Nachrichtenübertragungsservice
  • Protokollierung
  • Ablaufüberwachung
  • Traceverarbeitung
  • CORBA
  • RBAC
  • Anhang B. Remote Agent-Technologie installieren

  • Transportkomponenten
  • Installationsvoraussetzungen
  • Installationstasks
  • Sicherheit
  • Anhang C. Prüflisten für die Installation unter Windows

  • Mindestvoraussetzungen
  • Prüfliste für den Installationsabschluss
  • Bemerkungen

  • Informationen zur Programmierschnittstelle
  • Marken und Dienstleistungsmarken
  • Index

    Copyright IBM Corp. 1997, 2004