Die folgenden Abschnitte beschreiben allgemeine Datenbankkenndaten und spezielle Voraussetzungen für die Konfiguration von IBM DB2, Microsoft SQL Server oder Oracle Server als Datenbank für das ICS-System.
Die Datenbanktabellen von InterChange Server sind in vier Kategorien unterteilt, nämlich Ereignisverwaltung, Transaktionen, Repository und Ablaufüberwachung. Die Tabellen für die Ereignisverwaltung speichern Geschäftsobjekte, die gegenwärtig verarbeitet werden. In den Transaktionstabellen wird der Status jeder verarbeiteten Transaktion gespeichert. Hierzu kann, abhängig von der Transaktionsebene, auch die Aktion und Kompensation von Geschäftsobjekten gehören. In Repositorytabellen werden Informationen zu den Collaborations, den Geschäftsobjekten, den Connectors, Zuordnungen und Beziehungen gespeichert, die Sie im ICS-System konfigurieren können. Die Tabellen für die Ablaufüberwachung speichern Ereignisdaten für Abläufe, die von IBM MQ Workflow (MQWF) über InterChange Server protokolliert werden.
In der Standardeinstellung konfiguriert das Installationsprogramm alle vier Tabellenkategorien in einer einzigen Datenbank. Im Hinblick auf eine Leistungsverbesserung können Sie jedoch vier separate Datenbanken konfigurieren und jeweils für die Tabellen der Ereignisverwaltung, der Transaktionen, des Repositorys und der Ablaufüberwachung verwenden (siehe "Datenbankverwendung partitionieren").
InterChange Server benötigt mindestens 15 Benutzerverbindungen. Diese Anzahl ist konfigurierbar. Weitere Informationen finden Sie unter "Datenbankverbindungen konfigurieren".
Die InterChange Server-Datenbank (die auch als Repositorydatenbank für InterChange Server bezeichnet wird) muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Die umgebungsspezifische Zuordnung setzt die Verwendung von Beziehungstabellen voraus. Standardmäßig sind die Beziehungstabellen in der InterChange Server-Datenbank enthalten. Optional können Sie für die Beziehungstabellen jedoch auch eine oder mehrere separate Datenbanken erstellen. Wenn Sie dies wünschen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen: