Windows-Services und hohe Verfügbarkeit

Dieser Abschnitt behandelt die zusätzlichen Tasks, die Sie ausführen müssen, wenn Sie Windows-Services von InterChange Server in einer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit konfigurieren wollen. Die Beispiele in diesem Abschnitt gehen davon aus, dass die InterChange Server-Software im Verzeichnis C:\ installiert wurde. Die folgenden Themen werden behandelt:

Bibliothek für hohe Verfügbarkeit installieren

Damit InterChange Server (ICS) in einer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit (High Availability - HA) eingesetzt werden kann, müssen Sie die DLL-Datei Mfc42u.dll auf jeder Maschine im Cluster zur Verfügung stellen. Diese DLL befindet sich im Unterverzeichnis "bin" des Produktverzeichnisses. Bei einer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit müssen Sie diese DLL in das Verzeichnis C:\WINNT\system32 auf Ihrem Windows-System kopieren.

So kopieren Sie die Datei:

  1. Navigieren Sie auf das Unterverzeichnis "bin" des Produktverzeichnisses.
  2. Kopieren Sie die Datei Mfc42u.dll.
  3. Navigieren Sie auf das Verzeichnis C:\WINNT\system32.
  4. Vergewissern Sie sich, dass dieses Verzeichnis noch keine Datei namens Mfc42u.dll enthält:

    1. Ist die Datei Mfc42u.dll bereits vorhanden, prüfen Sie, ob diese Datei neuer als die von Ihnen kopierte Datei ist.

      • Handelt es sich um eine neuere Datei, dürfen Sie die ältere Version der Datei nicht kopieren. Behalten Sie stattdessen die neue Datei im Verzeichnis C:\WINNT\system32 bei.
      • Ist die vorhandene Datei älter, benennen Sie die ältere Datei um, und fügen Sie dann die Version, die Sie aus dem Verzeichnis PRODUKTVERZ\bin kopiert hatten, ein.
    2. Falls die Datei Mfc42u.dll nicht vorhanden ist, fügen Sie die Version, die Sie aus dem Verzeichnis PRODUKTVERZ\bin kopiert hatten, ein.
  5. Ändern Sie das Eigentumsrecht des Nicht-Cluster-Masters in den Cluster-Master, und wiederholen Sie dann die Schritte 1 bis 4 auf der anderen Maschine im Cluster (die nun der Nicht-Cluster-Master) ist.

Instanz der InterChange Server-Ressource erstellen

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Verwaltung von InterChange Server aus Windows-Services in die MSCS-Verwaltung (Microsoft Cluster Server) versetzen, indem Sie eine Instanz der InterChange Server-Ressource erstellen.

Anmerkung:
Erstellen Sie eine InterChange Server-Instanz nur auf einer der Maschinen im Cluster.

  1. Klicken Sie in der Clusterverwaltung in der Gruppe auf "Neu > Ressource".
  2. Geben Sie in der Anzeige "Neue Ressource" die folgenden Informationen ein, und klicken Sie dann auf "Weiter":

    Name: ha_interchange

    Beschreibung: HA InterChange Server

    Ressourcentyp: ics-instanzname

    Gruppe: Clustergruppe

  3. Fügen Sie in der Anzeige "Mögliche Besitzer" jede Maschine im Cluster hinzu, und klicken Sie auf "Weiter".
  4. Fügen Sie in der Anzeige "Abhängigkeiten" den Warteschlangenmanager von WebSphere MQ, das gemeinsam genutzte Laufwerk und den Persistent Naming Server hinzu. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
  5. Geben Sie in der Anzeige mit den Parametern für InterChange Server den Namen des Servers mit den vorangestellten Zeichen CW ein, z. B. CWservername. Klicken Sie auf "Fertig stellen".
  6. Setzen Sie InterChange Server über die Clusterverwaltung online und offline. Achten Sie darauf, diesen Test auf jeder Maschine im Cluster vorzunehmen.

Instanz eines Adapters erstellen

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Verwaltung eines Adapters aus den Windows-Services in die MSCS-Verwaltung (Microsoft Server Cluster) versetzen, indem Sie eine Adapterinstanz erstellen.

Anmerkung:
Erstellen Sie die Adapterinstanz nur auf einer der Maschinen im Cluster.

  1. Klicken Sie in der Clusterverwaltung in der Gruppe auf "Neu > Ressource".
  2. Geben Sie in der Anzeige "Neue Ressource" die folgenden Informationen ein, und klicken Sie dann auf "Weiter":

    Name: adaptername

    Beschreibung: adapterbeschreibung

    Ressourcentyp: Generischer Service

    Gruppe: Clustergruppe

  3. Fügen Sie in der Anzeige "Mögliche Besitzer" jede Maschine im Cluster hinzu, und klicken Sie auf "Weiter".
  4. Fügen Sie in der Anzeige "Abhängigkeiten" den Warteschlangenmanager von WebSphere MQ, das gemeinsam genutzte Laufwerk und die InterChange Server-Ressource hinzu. Klicken Sie dann auf "Weiter".
  5. Geben Sie in der Anzeige mit den Parametern für den Service den Wert CWadapternameConnector ein. Machen Sie im Feld für die Startparameter keine Angabe, und klicken Sie auf "Weiter".
  6. Klicken Sie Anzeige "Registrierungsreplikation" auf "Fertig stellen", ohne Registrierungsschlüssel hinzuzufügen.
  7. Setzen Sie den Adapter über die Clusterverwaltung online und offline. Achten Sie darauf, diesen Test auf jeder Maschine im Cluster vorzunehmen.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7 für alle weiteren Adapter, die über MSCS verwaltet werden sollen.

Komponenten in MSCS konfigurieren

Wenn Sie InterChange Server-Komponenten als Windows-Services einrichten, können Sie die Eigenschaften der Komponenten für Neustart und Übernahme unter Verwendung der Tools in der MSCS-GUI konfigurieren. Auch wenn jede Umgebung individuell ist, können Sie sich bei der Konfiguration der Komponenten an den folgenden Richtlinien orientieren:

Copyright IBM Corp. 1997, 2004