März 2004
Dieser Abschnitt beschreibt Änderungen, die seit dem letzten Release
(4.2.1) an diesem Handbuch vorgenommen wurden.
- Für IBM DB2-Benutzer wurde ein konfigurierbares Ablaufüberwachungsschema
zum Konfigurationsassistenten hinzugefügt.
- Für Oracle Server-Benutzer wurde ein konfigurierbares
Ablaufüberwachungsschema zum Konfigurationsassistenten hinzugefügt.
- Konfigurationsparameter FLOW_MONITORING wurden hinzugefügt.
- Es wurde ein Abschnitt über WebSphere Studio for Application Developer
(WSAD) im Anhang zur Fehlerbehebung hinzugefügt.
- Es wurde ein Abschnitt über Entwicklertools im Anhang zur Fehlerbehebung
hinzugefügt.
- Es wurde ein Abschnitt über DB2-Server mit InterChange Server im
Multithreadmodus im Anhang zur Fehlerbehebung hinzugefügt.
Dezember 2003
Dieser Abschnitt beschreibt Änderungen, die seit dem letzten Release
(4.2.1) an diesem Handbuch vorgenommen wurden.
- WebSphere InterChange Server unterstützt neben der Oracle-Version
8.1.7.2 jetzt auch die Oracle-Version
9.2.0.1 (9i).
- WebSphere InterChange Server unterstützt den webbasierten System Monitor
für WebSphere Application Server (WAS) 5.x neben der Unterstützung für
WAS Version 4.x.
- WebSphere InterChange Server unterstützt den webbasierten System Monitor
für Tomcat Version 4.1.x.
- Der IBM Java Object Request Broker ersetzt den VisiBroker-ORB für
WebSphere InterChange Server 4.2.2.
- Für die Verwendung der Tools und den Servertest wurde die Unterstützung
von Windows XP hinzugefügt. Für die Produktion gilt diese Unterstützung
nicht.
- Windows NT wird bei WebSphere InterChange Server 4.2.2 nicht
unterstützt.
- Für das Debug von Geschäftsprozess-Collaborations gibt es jetzt eine
erweiterte Toolsetunterstützung.
- Die Ablaufüberwachung von Geschäftsprozessen mit IBM WebSphere MQ Workflow
wird jetzt unterstützt
