Für den Remote Agent gelten hinsichtlich des Betriebssystems und der
Software die folgenden Voraussetzungen.
Dieses Handbuch geht davon aus, dass Ihre Site die Hub-Site
ist. Die Verwendung der gleichen Plattform durch die Hub-Site und die
Peripherie-Site ist für den Remote Agent nicht zwingend erforderlich.
Die Peripherie-Site, mit der die Kommunikation erfolgt, kann eine der
folgenden Plattformen verwenden:
- Windows 2000, Service-Pack 2
- Solaris 7.0 oder 8.0 auf aktueller Programmkorrekturstufe
- Anmerkung:
- Die meisten Connectors können auf Windows- oder UNIX-Plattformen
ausgeführt werden. Einige Connectors können jedoch nur auf bestimmten
Betriebssystemen eingesetzt werden. Details finden Sie in der
Dokumentation des jeweiligen Connectors.
Auf der Hub-Site müssen die folgenden Komponenten von InterChange Server
und von Software anderer Anbieter installiert sein:
- InterChange Server Version 4.3.
- Connector-Controller, die den jeweiligen, auf den Peripherie-Sites zu
installierenden Connectoragenten entsprechen
- WebSphere MQ 5.3 Server
- WebSphere MQ Internet Pass Through (MQIPT); wird für die
Konfigurationsoption für HTTP/HTTPS verwendet
Auf den Peripherie-Sites muss das InterChange Server-System nicht
installiert sein. Die Installation der folgenden Komponenten von
Software anderer Anbieter ist jedoch erforderlich:
- 1 oder mehr Connectoragenten, die den Connector-
Controllern auf der Hub-Site entsprechen
- WebSphere MQ 5.3 Server
- WebSphere MQ Internet Pass Through (MQIPT); wird für die
Konfigurationsoption für HTTP/HTTPS verwendet
Erstellen Sie die Umgebungsvariable MQ_LIB, und legen Sie ihren
Wert mit dem Pfad des Verzeichnisses java\lib oder
java/lib fest. Beispiel:
- Windows: C:\Program Files\IBM\WebSphere
MQ\Java\lib
- Solaris: /opt/mqm/java/lib
