Anhang A. Konfigurationsparameter von InterChange Server

Dieser Anhang beschreibt die Konfigurationsparameter von InterChange Server.

Die Konfigurationsdatei von InterChange Server heißt InterchangeSystem.cfg und befindet sich (standardmäßig) im Verzeichnis PRODUKTVERZ. InterChange Server liest die Konfigurationsdatei beim Programmstart. Zum Festlegen der Serverkonfigurationsparameter können Sie den Assistenten "InterChange Server - Konfiguration" oder System Manager verwenden.

Dieser Anhang bietet Referenzinformationen zu den Konfigurationsparametern. In Tabelle 34 sind die Abschnitte der Konfigurationsdatei, die Parameter des jeweiligen Abschnitts sowie die Seiten aufgeführt, auf denen Sie die Beschreibungen nachlesen können.

Anmerkung:
Diese Beispiele sind im Textformat angegeben, um die Struktur zu vereinfachen. Bei InterChange Server 4.2 steht die Datei InterchangeSystem.cfg im XML-Format.

Bei den meisten Parameter handelt es sich um optionale Parameter, für die Standardwerte in die Software integriert sind. Erforderliche Parameter sind mit X gekennzeichnet.

Tabelle 34. Parameter der InterChange Server-Konfigurationsdatei
Datenbankkonnektivität MAX_CONNECTIONS
Seite "MAX_CONNECTIONS"

MAX_CONNECTION_POOLS
Seite "MAX_CONNECTION_POOLS"

MAX_DEADLOCK_RETRY_COUNT
Seite "MAX_DEADLOCK_RETRY_COUNT"

DEADLOCK_RETRY_INTERVAL
Seite "DEADLOCK_RETRY_INTERVAL"

IDLE_TIMEOUT
Seite "IDLE_TIMEOUT"

JDBC_LOG
Seite "JDBC_LOG"

DBMS
Seite "DBMS"

DRIVER
Seite "DRIVER"

DB_CONNECT_RETRIES
Seite "DB_CONNECT_RETRIES"

DB_CONNECT_INTERVAL
Seite "DB_CONNECT_INTERVAL"
JVM <connectorname> MIN_HEAP_SIZE
Seite "MIN_HEAP_SIZE"

MAX_HEAP_SIZE
Seite "MAX_HEAP_SIZE"

MAX_NATIVE_STACK_SIZE
Seite "MAX_NATIVE_STACK_SIZE"
Umgebungseigenschaften

Seite "Umgebungseigenschaften"
Ereignisverwaltungsservice DATA_SOURCE_NAME X Seite "DATA_SOURCE_NAME"

MAX_CONNECTIONS
Seite "MAX_CONNECTIONS"

USER_NAME
Seite "USER_NAME"

PASSWORD
Seite "PASSWORD"

DB_CONNECT_RETRIES
Seite "DB_CONNECT_RETRIES"

DB_CONNECT_INTERVAL
Seite "DB_CONNECT_INTERVAL"
Transaktionsservice DATA_SOURCE_NAME X Seite "DATA_SOURCE_NAME"

MAX_CONNECTIONS
Seite "MAX_CONNECTIONS"

USER_NAME
Seite "USER_NAME"

PASSWORD
Seite "PASSWORD"

DB_CONNECT_RETRIES
Seite "DB_CONNECT_RETRIES"

DB_CONNECT_INTERVAL
Seite "DB_CONNECT_INTERVAL"
Ablaufüberwachungsservice DATA_SOURCE_NAME X Seite "DATA_SOURCE_NAME"

IS_SYSTEM_ACTIVE
Seite "IS_SYSTEM_ACTIVE"

MAX_CONNECTIONS
Seite "MAX_CONNECTIONS"

USER_NAME X Seite "USER_NAME"

PASSWORD X Seite "PASSWORD"

SCHEMA_NAME
Seite "SCHEMA_NAME"

MAX_QUEUE_DEPTH
Seite "MAX_QUEUE_DEPTH"

DB_CONNECT_RETRIES
Seite "DB_CONNECT_RETRIES"

DB_CONNECT_INTERVAL
Seite "DB_CONNECT_INTERVAL"
Repository-Service DATA_SOURCE_NAME
Seite "DATA_SOURCE_NAME"

MAX_CONNECTIONS
Seite "MAX_CONNECTIONS"

USER_NAME
Seite "USER_NAME"

PASSWORD
Seite "PASSWORD"

DB_CONNECT_RETRIES
Seite "DB_CONNECT_RETRIES"

DB_CONNECT_INTERVAL
Seite "DB_CONNECT_INTERVAL"
Nachrichtenübertragungsservice MESSAGING_TYPE X Seite "MESSAGING_TYPE"

PORT
Seite "PORT"

QUEUE_MANAGER X Seite "QUEUE_MANAGER"

HOST_NAME X Seite "HOST_NAME"

CLIENT_CHANNEL X Seite "CLIENT_CHANNEL"
Protokollierung LOG_FILE
Seite "LOG_FILE"

MESSAGE_RECIPIENT
Seite "MESSAGE_RECIPIENT"

MIRROR_LOG_TO_STDOUT
Seite "MIRROR_LOG_TO_STDOUT"

MAX_LOG_FILE_SIZE
Seite "MAX_LOG_FILE_SIZE"

NUMBER_OF_ARCHIVE_LOGS
Seite "NUMBER_OF_ARCHIVE_LOGS"
Traceverarbeitung DB_CONNECTIVITY
Seite "DB_CONNECTIVITY"

EVENT_MANAGEMENT
Seite "EVENT_MANAGEMENT"

MESSAGING
Seite "MESSAGING"

REPOSITORY
Seite "REPOSITORY"

TRACE_FILE
Seite "TRACE_FILE"

MIRROR_TRACE_TO_STDOUT
Seite "MIRROR_TRACE_TO_STDOUT"

MAX_TRACE_FILE_SIZE
Seite "MAX_TRACE_FILE_SIZE"

NUMBER_OF_ARCHIVE_TRACES
Seite "NUMBER_OF_ARCHIVE_TRACES"

RELATIONSHIP.CACHING
Seite "RELATIONSHIP.CACHING"

TRANSACTIONS
Seite "TRANSACTIONS"

SERVER_MEMORY
Seite "SERVER_MEMORY"

FLOW_MONITORING
Seite "FLOW_MONITORING"

DOMAIN_STATE_SERVICE
Seite "DOMAIN_STATE_SERVICE"

MQSERIES_TRACE_LEVEL
Seite "MQSERIES_TRACE_LEVEL"

MQSERIES_TRACE_FILE
Seite "MQSERIES_TRACE_FILE"
CORBA OAport
Seite "OAport"

OAthreadMax
Seite "OAthreadMax"

OAipAddr
Seite "OAipAddr"
RBAC userRegistry
Seite "RBAC"

serverStartUser
Seite "serverStartUser"

serverStartPassword
Seite "serverStartPassword"
Benutzerregistry DATA_SOURCE_NAME
Seite "DATA_SOURCE_NAME"

MAX_CONNECTIONS
Seite "MAX_CONNECTIONS"

USER_NAME
Seite "USER_NAME"

PASSWORD
Seite "PASSWORD"

DB_CONNECT_RETRIES
Seite "DB_CONNECT_RETRIES"

DB_CONNECT_INTERVAL
Seite "DB_CONNECT_INTERVAL"
LDAP ldapUrl
Seite "LDAP"

ldapUser
Seite "ldapUser"

ldapUserPassword
Seite "ldapUserPassword"

ldapUserbaseDN
Seite "ldapUserbaseDN"

ldapUserNameAttribute
Seite "ldapUserNameAttribute"

ldapSearchCriteria
Seite "ldapSearchCriteria"

ldapMaxNumEntriesReturn
Seite "ldapMaxNumEntriesReturn"

ldapSSL
Seite "ldapSSL"
Prüfeinstellungen auditLogDirectory
Seite "auditLogDirectory"

auditFileFrequency
Seite "auditFileFrequency"

auditFileSize
Seite "auditFileSize"
Durchgängiger Datenschutz pathtokeystore
Seite "pathtokeystore"

Password
Seite "Password"

Bei allen Konfigurationsschlüsselwörtern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Geben Sie ein Schlüsselwort immer genau so ein, wie es in diesem Kapitel geschrieben ist. Zur Eingabe eines Kommentars beginnen Sie jede Zeile des Kommentars mit einem Nummernzeichen (#).

Copyright IBM Corp. 1997, 2004