SNMP konfigurieren

Über die Anzeige "SNMP-Konfiguration" werden die Werte für die Datei wbi_snmpagent.cfg konfiguriert. Geben Sie in die Felder Werte ein. Sie können entweder die Standardwerte oder aber spezielle Werte für Ihre Umgebung verwenden. Die Angaben unter Abbildung 17 enthalten die Beschreibungen für die Felder der Anzeige. So starten Sie den Konfigurationsassistenten:

  1. Navigieren Sie auf das Verzeichnis PRODUKTVERZ/bin.
  2. Führen Sie die Datei start_snmpconfigwizard.sh aus.

    Die Anzeige "SNMP-Konfiguration" wird aufgerufen

  3. Ändern Sie die Parameter wie gewünscht, und klicken Sie dann auf Übernehmen.
  4. Klicken Sie auf OK, sobald das Fenster "Änderungen wurden ausgeführt" angezeigt wird.
  5. Klicken Sie auf Beenden.

Anmerkung:
Wenn das Installationsprogramm die Dateien kopiert, wird der Konfigurationsmanager für den SNMP-Agenten automatisch installiert. Informationen zur Ausführung des Tools finden Sie im Handbuch System Administration Guide oder in der Onlinehilfe des Tools.

Abbildung 17. Anzeige "SNMP-Konfiguration"

Die Abbildung zeigt die Anzeige "SNMP-Konfiguration". Oben in der Anzeige sind die Menüs "Datei" und "Hilfe" angegeben. Darunter sind sechs Dateneingabefelder vertikal angeordnet. Das erste Feld ist ein Pulldown-Menü namens "Tracestufe", in dem der Eintrag 0 angezeigt ist. Anschließend folgt das Feld "Abfrageintervall" mit dem Wert 30. Das dritte Feld heißt "Portnummer" und hat den Wert 1161. Darunter befindet sich das Feld "Statusdatei des Agenten", in dem ein langer Pfadname angegeben ist. Neben dem Feld befindet sich eine Schaltfläche "Durchsuchen". Das fünfte Feld heißt "Protokolldatei des Agenten". Auch in diesem Feld ist ein langer Pfadname angegeben, und neben dem Feld befindet sich eine Schaltfläche "Durchsuchen". Das letzte Feld namens "Serverprotokoll in STDOUT?" wird mit der Einstellung "wahr" angezeigt. Unten im Fenster sind die Schaltflächen "Standard", "Verwerfen", "Übernehmen" und "Beenden" zu sehen.

Der SNMP-Agent verwendet standardmäßig für SERVICENAME den Wert "CWSNMPService" (Sie können jedoch einen beliebigen Namen angeben). Dies ist der Standardservicename, wenn der Agent auf der Windows-Plattform verwendet wird. Unter UNIX müssen Sie einen Servicenamen eingeben.

Bei der Ausführung des SNMP-Agenten müssen Sie den Persistent Naming Server ausführen . Der SNMP-Agent erstellt unter Verwendung dieses Namens eine CORBA-Verbindung.

Der CORBA-Wert für SERVICENAME dient für die Kommunikation zwischen dem SNMP-Agenten und dem Persistent Naming Server .

Copyright IBM Corp. 1997, 2004