Dieser Abschnitt beschreibt Änderungen, die seit dem letzten Release
(4.2.1) an diesem Handbuch vorgenommen wurden.
- Es wurden Migrationsinformationen zur Migration der Versionen
4.1.1 und höher von InterChange Server auf Version
4.2.2 aufgenommen.
- Für Benutzer von IBM DB2 und Oracle Server wurde der konfigurierbare
Parameter SCHEMA_NAME für die Ablaufüberwachung zum Konfigurationsassistenten
hinzugefügt.
- Es wurden Beschreibungen für die Konfigurationsparameter von
FLOW_MONITORING hinzugefügt.
- Es wurden Abschnitte über WebSphere Studio for Application Developer
(WSAD), Entwurfstools und den DB2-Server mit InterChange Server im
Multithreadmodus im Anhang zur Fehlerbehebung hinzugefügt.
- Die Technologie des Integrated IBM Java Object Request Broker (ORB)
ersetzt die Verwendung der vorausgesetzten Software des ORB von Borland
VisiBroker.
- InterChange Server 4.2.2 wird unterWindows NT(R)
nicht mehr unterstützt.
- Für die Verwendung der Tools und den Test von InterChange Server wurde die
Unterstützung von Windows XP hinzugefügt. Im Produktionsmodus von ICS
ist diese Unterstützung jedoch nicht verfügbar.
- Für das Debug von Geschäftsprozess-Collaborations gibt es jetzt eine
erweiterte Toolsetunterstützung.
- System Manager unterstützt jetzt eine Verwaltungsfunktion für die
Serversicht.
- Die Ablaufüberwachung in Geschäftsprozessen mit IBM WebSphere MQ Workflow
wird jetzt unterstützt.
- Das Leistungsverhalten wurde durch IBM Java Runtime Environment (JRE) für
die Plattformen Windows 2000 und AIX verbessert.
- Die Aktivität von Geschäftsprozessereignissen in ICS kann nun mit dem
Überwachungsprogramm von IBM WebSphere Business Integration extern
protokolliert werden.
