Connectorprofile erstellen und bearbeiten
Test Connector speichert die Informationen, die zur Emulation eines Connectors benötigt werden, in Form von Profilen.
Sie müssen für jeden Connector, der emuliert werden soll, ein Profil erstellen.
Vorhandene Profile können Sie bearbeiten und löschen.
Connectordefinition in einer Datei speichern
Die Emulation eines Connectors mit Test Connector setzt die Speicherung der Connectordefinition in einer Datei voraus.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Connectordefinition in einer Datei zu speichern:
- Öffnen Sie die Connectordefinition in Connector Configurator.
- Wählen Sie in der Menüleiste die Optionen Datei > Speichern unter > In Datei aus.
- Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll. Geben
Sie im Feld Dateiname einen Namen ein, vergewissern Sie sich, dass
im Dropdown-Menü für den zu speichernden Dateityp der Wert Konfigurationsdatei (*.cfg) angezeigt ist, und klicken Sie auf Speichern.
Connector Configurator speichert nun die Connectordefinition in einer Datei mit dem angegebenen Namen.
Neues Profil erstellen
Sie müssen für jeden Connector, den Sie in Test Connector emulieren wollen, ein Profil erstellen. Das Profil gibt Informationen wie den Namen des Connectors und die zu verwendende Konfigurationsdatei an.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Connectorprofil zu erstellen:
- Wählen Sie in der Menüleiste die Optionen Datei > Profil erstellen/auswählen aus, um
das Fenster "Connectorprofil" aufzurufen.
- Wählen Sie im Fenster "Connectorprofil" in der Menüleiste die Optionen Datei > Neues Profil aus.
- Klicken Sie im Fenster "Neues Profil" auf Durchsuchen, und navigieren Sie anschließend zur Konfigurationsdatei für den Connector, die Sie im Schritt Connectordefinition in einer Datei speichern vorbereitet haben.
- Geben Sie im Feld Connectorname den Namen des Connectors ein.
Sie müssen den Namen der Connectordefinition exakt so eingeben, wie er im Repository des Integrationsbrokers angegeben ist.
Beispielsweise müssen Sie für den Adapter für JText
die Zeichenfolge JTextConnector ohne Leerzeichen zwischen den Wörtern JText und Connector sowie unter Verwendung der richtigen Groß-/Kleinschreibung eingeben.
-
Wählen Sie den entsprechenden Integrationsbroker
im Dropdown-Menü Brokertyp aus, also ICS, WMQI oder WAS.
Anmerkung:
Wählen Sie den Typ WMQI aus, falls Ihr Broker ein WebSphere-Nachrichtenbroker ist.
- Falls Sie ICS in Schritt 5 als Brokertyp ausgewählt haben, führen Sie außerdem Folgendes aus:
- Geben Sie im Feld Server den Namen der InterChange Server Express-Instanz ein.
Achten Sie darauf, den Namen richtig einzugeben; die Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden.
Falls der Name nicht korrekt eingegeben wird, kann Test Connector nicht mit InterChange
Server Express kommunizieren.
- Geben Sie das Kennwort für den Benutzereintrag admin im Feld Kennwort ein.
Das Standardkennwort ist null.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster "Neues Profil" zu schließen.
Im Fenster "Connectorprofil" werden der Name des Connectors in der Spalte Connector, der Name der InterChange Server Express-Instanz in der Spalte Server sowie der
Pfad und der Name der Connectorkonfigurationsdatei in der Spalte Konfigurationsdatei angezeigt.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster "Connectorprofil" zu schließen.
Profil bearbeiten
Gehen Sie wie folgt vor, um Änderungen an einem vorhandenen Connectorprofil vorzunehmen:
- Wählen Sie in der Menüleiste von Test Connector die Optionen Datei > Profil erstellen/auswählen aus, oder verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl Strg+N, um das Fenster "Connectorprofil" aufzurufen.
- Wählen Sie im Fenster "Connectorprofil" das Profil aus, das Sie bearbeiten wollen, und wählen Sie anschließend in der Menüleiste die Optionen Bearbeiten > Profil bearbeiten aus.
- Geben Sie in die Felder des Fensters "Neues Profil" Werte ein. Verwenden Sie
die Schaltfläche Durchsuchen, um die Konfigurationsdatei zu ändern, wenn dies für die von Ihnen gewünschte Bearbeitung erforderlich ist.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster "Neues Profil" zu schließen.
Profil löschen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Connectorprofil zu löschen:
- Wählen Sie in der Menüleiste von Test Connector die Optionen Datei > Profil erstellen/auswählen aus, oder verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl Strg+N, um das Fenster "Connectorprofil" aufzurufen.
- Wählen Sie im Fenster "Connectorprofil" das Profil aus, das Sie löschen wollen, und wählen Sie anschließend in der Menüleiste die Optionen Bearbeiten > Profil löschen aus.
