Eine wichtige Funktion in Relationship Manager ist die Möglichkeit, auf Laufzeitdaten von Beziehungen, die in den Beziehungstabellen enthalten sind, zuzugreifen und sie zu bearbeiten. In diesem Abschnitt wird die Verwendung von Relationship Manager zur Bearbeitung der Laufzeitdaten beschrieben.
Sie können nach Teilnehmerinstanzen auf der Basis verschiedener Kriterien suchen. Abhängig vom Grad der Spezifizierung Ihrer Suchbedingungen können Ihre Suchen eine ganz bestimmte Teilnehmerinstanz oder auch eine Gruppe von Teilnehmerinstanzen lokalisieren. Sie können Teilnehmerinstanzen auf folgende Weisen suchen:
Mit dieser Option wird nach Instanzen gesucht, deren Datentyp ein Attribut in einem Geschäftsobjekt ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um Instanzen nach Geschäftsobjekt zu suchen:
Relationship Manager zeigt das Fenster "Teilnehmer" an, wie in Abb. 51 dargestellt.
Relationship Manager zeigt alle übereinstimmenden Instanzen in einem Dialogfenster an.
Mit dieser Option werden Instanzen gesucht, deren Typ "Daten" ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um Instanzen nach Daten zu suchen:
Relationship Manager zeigt das Fenster "Instanzen nach Daten suchen" an, wie in Abb. 52 dargestellt.
Relationship Manager zeigt alle übereinstimmenden Instanzen in einem Dialogfenster an.
Sie können die Teilnehmer filtern, um nur solche anzuzeigen, die zwischen bestimmten Tagen erstellt oder modifiziert wurden. Gehen Sie wie folgt vor, um die angezeigten Teilnehmer zu filtern:
Relationship Manager zeigt den Dialog "Filter" an, wie in folgender Abbildung dargestellt.
Verwenden Sie die folgenden Verfahren zur Eingabe der Datumswerte:
Relationship Manager zeigt das Protokoll von Aktivitäten für das gefilterte Intervall im Dialog "Filterergebnisse" an. Die gefilterte Anzeige enthält inaktive Teilnehmer, wenn das Markierungsfeld Auch inaktive Teilnehmer einschließen ausgewählt ist. Abb. 54 zeigt den Dialog "Filterergebnisse".
Gehen Sie wie folgt vor, um Teilnehmer wegen inkonsistenter oder beschädigter Daten in der Quellenanwendung bzw. im generischen Objekt zu bereinigen:
Relationship Manager zeigt den Dialog "Teilnehmer bereinigen" an, wie in Abb. 55 dargestellt.
Verwenden Sie die folgenden Verfahren zur Eingabe der Datumswerte:
Alle seit diesem Zeitpunkt erfolgten Hinzufügungen, Inaktivierungen und Aktivierungen von Teilnehmern werden aus der Datenbank gelöscht. Ein Teilnehmer, der gelöscht wurde bzw. dessen Wert geändert wurde, kann nicht bereinigt werden.
Relationship Manager gibt Ihnen die Möglichkeit, Informationen zu den Laufzeitdaten einer Beziehung zu drucken. Das Tool generiert eine Baumstrukturdarstellung der Laufzeitdaten in einer ähnlichen Form, wie die Daten im Hauptfenster des Tools angezeigt werden. Sie können das Drucken dieser Ausgabebaumstruktur mit den folgenden Druckfunktionen verwalten:
Die Druckfunktion von Relationship Manager sendet den aktuellen Inhalt der Beziehungsbaumstruktur im Hauptfenster an den Drucker. Gehen Sie wie folgt vor, um die Laufzeitdaten von Beziehungen zu drucken:
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ausgabe von Beziehungsdaten in einer Vorschau so anzuzeigen, wie sie gedruckt würden:
Relationship Manager versucht, die Ausgabebaumstruktur so zu drucken, wie sie im Hauptfenster des Tools angezeigt wird. Wenn die Ausgabebaumstruktur schmal genug ist, um auf die Seite zu passen, brauchen Sie keine besonderen Formatierungstasks auszuführen. Wenn die Ausgabebaumstruktur jedoch nicht auf die Seite passt, können Sie Formatierungsoptionen festlegen, um das Layout der Ausgabebaumstruktur so zu ändern, dass sie auf die Seite passt.
Sie können das Druckformat mit der Funktion "Druckseite einrichten", die Sie auf folgende Arten einleiten können:
Jeder dieser Befehle ruft den Dialog "Druckseite einrichten" auf.
Im Dialog "Druckseite einrichten" können Sie die folgenden Formatierungsangaben festlegen:
Spaltenformatieroption | Beschreibung |
---|---|
Spaltenüberschriften auf jeder Seite | Wenn diese Option aktiviert ist, werden Spaltenüberschriften (wie Beziehung, Typ, Wert) auf jeder Seite, und nicht nur auf der ersten ausgegeben. |
Spaltengröße an alle Daten anpassen | Wenn diese Option aktiviert ist, versucht Relationship Manager jede Spalte so zu vergrößern, dass alle Zeichenfolgen hineinpassen, die breiter als die Spalte selbst sind. Wenn die resultierende Baumstruktur nicht auf die gedruckte Seite passt, versucht Relationship Manager jeden überflüssigen Leerraum innerhalb der Spalten zu entfernen. Wenn dieses Feld und die zugehörigen untergeordneten Felder abgeblendet sind, geben die gezeigten Werte die Standardwerte an, die von Relationship Manager zur Formatierung der Ausgabebaumstruktur verwendet werden. Belassen Sie diese Felder in ihrem abgeblendeten Status, wenn Sie die Formatierung für jedes Mal bestätigen möchten, das Relationship Manager die Ausgabebaumstruktur generiert. Wenn Sie diese Felder aktivieren, verwendet Relationship Manager die von Ihnen festgelegten Optionen für jede generierte Ausgabebaumstruktur. |
Kleinere Schriftart verwenden, falls erforderlich. | Wenn diese Option aktiviert wird, versucht Relationship Manager die Schriftartgröße zu verringern, wenn die Daten weiterhin mehr Platz als auf der Seite verfügbar benötigen. Die Schriftart wird in drei Schritten verkleinert. Bei jedem Schritt wird die Schriftart um 20 % verkleinert. |
Neue Schriftgröße bestätigen | Wenn diese Option aktiviert wird, fordert Relationship Manager Sie zur Angabe
auf, wie fortzufahren ist, wenn die Schriftart ausreichend verkleinert wurde, um die
Ausgabebaumstruktur auf einer Seite unterzubringen. Die folgenden Auswahlmöglichkeiten stehen zur
Verfügung:
|
Spaltenbreiten anpassen, wenn bei Druckvorschau geändert | Wenn diese Option aktiviert ist, speichert Relationship Manager alle Änderungen an den Spaltengrößen, die ausgeführt wurden, um die Ausgabebaumstruktur auf einer Seite unterzubringen. Die gespeicherten Einstellungen werden für zukünftige Ausdrucke der Ausgabebaumstruktur verwendet. |
Das Feld Spaltengröße an alle Daten anpassen und die zugehörigen untergeordneten Felder geben die Aktionen an, die Relationship Manager beim Formatieren der Ausgabebaumstruktur ausführt. Diese Felder können drei Status besitzen:
Wie der vorherigen Tabelle zu entnehmen ist, werden diese Felder zunächst in einem abgeblendeten Status angezeigt. Sie können diese Felder über die Bestätigungsdialoge festlegen, die während des Formatierungsprozesses angezeigt werden. Wenn die Werte in einer Spalte zum Beispiel nicht in die aktuelle Breite der entsprechenden Spalte passen, zeigt Relationship Manager einen Bestätigungsdialog mit den Optionen Ja und Nein sowie mit einem Feld Dies zur Standardauswahl machen an. Wenn Sie das Markierungsfeld Dies zur Standardauswahl machen auswählen, legt Relationship Manager das Feld Spaltengröße an alle Daten anpassen je nach der von Ihnen im Bestätigungsdialog ausgewählten Option wie folgt fest:
Randformatieroption | Beschreibung |
---|---|
Maximalen Seitenbereich verwenden | Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet Relationship Manager den größtmöglichen Druckbereich der Seite (entsprechend den Merkmalen Ihres Druckers). |
Folgende Randeinstellungen verwenden (Zoll) | Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie den linken, rechten, oberen und unteren Rand auf die angegebenen Werte setzen. |
Seitenformatieroption | Beschreibung |
---|---|
Seitenüberschrift auf jeder Seite drucken | Wenn diese Option aktiviert ist, druckt Relationship Manager den Beziehungsnamen und die Zeit des Drucks auf den Kopf jeder Seite, nicht nur der ersten Seite. |
Seitenfußzeile drucken | Wenn diese Option aktiviert ist, druckt Relationship Manager die Seitennummern unten auf jede Seite. |
Dokument mit Druckvorschau synchronisieren | Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt Relationship Manager im Hauptfenster die Beziehungsdaten an, die Sie zuletzt in der Druckvorschau angezeigt haben. Wenn Sie zum Beispiel durch die Druckvorschau bis zur dritten "Seite" mit Instanzen geblättert hatten und dann die Druckvorschau verlassen haben, verschiebt Relationship Manager die Beziehungsdaten so, dass eben diese letzte "Seite" mit Instanzen im Hauptfenster angezeigt wird. Wenn diese Option inaktiviert ist, zeigt Relationship Manager im Hauptfenster dieselben Daten an, die vor der Ausführung der Druckvorschau angezeigt wurden. |
Rasterformatieroption | Beschreibung |
---|---|
Raster drucken (zum Zurücksetzen inaktivieren) | Wenn diese Option aktiviert ist, fügt Relationship Manager Rasterlinien in die Ausgabebaumstruktur ein, um Zeilen und Spalten zu trennen. Wenn Sie doppelt auf dieses Feld klicken, können Sie sowohl vertikale als auch horizontale Rasterlinien in die Ausgabebaumstruktur einfügen. |
Nur horizontales Raster | Wenn diese Option aktiviert ist, fügt Relationship Manager nur horizontale Rasterlinien (zum Trennen von Zeilen) in die Ausgabebaumstruktur ein. Wenn die Ausgabebaumstruktur keine horizontalen Rasterlinien enthält, können auf jeder gedruckten Seite 2 bis 3 zusätzliche Datenzeilen untergebracht werden. |
Nur vertikales Raster | Wenn diese Option aktiviert ist, fügt Relationship Manager nur vertikale Rasterlinien (zum Trennen von Spalten) in die Ausgabebaumstruktur ein. |