Mit Komponenten in einem Repository von InterChange Server Express arbeiten

Mit der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express können Sie die Repositorys von InterChange Server Express verwalten, die Sie registriert haben, sowie die Komponenten in diesen Repositorys verwalten.

Die Komponenten im Repository prüfen

Wie im Abschnitt InterChange Server Express - Modi beschrieben hat InterChange Server Express verschiedene Rahmenbedingungen bezüglich der Integrität des Repositorys, je nach dem Modus in dem Sie ihn starten. Ein Server im Entwurfsmodus lässt zu, dass das Repository inkonsistent ist, so dass Sie Komponenten nach Verfügbarkeit hinzufügen können, ein Server im Produktionsmodus erfordert jedoch, dass alle Verweise und Abhängigkeiten zwischen den Komponenten aufgelöst sind. Wenn Sie von einem Server im Entwurfsmodus zu einem Server im Produktionsmodus migrieren, sollten Sie zuvor das Repository prüfen, um sicherzustellen, dass das Repository in einem konsistenten Zustand ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Repository mit System Manager zu prüfen:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die Serverinstanz, deren Repository Sie prüfen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Repository prüfen aus.
  2. Wenn das Repository in einem konsistenten Status ist, wird eine Informationsnachricht angezeigt.

    Klicken Sie auf OK, um die Anzeige "Repository prüfen" zu schließen.

    Wenn im Repository unaufgelöste Abhängigkeiten vorhanden sind, wird der Dialog "Fehlende Abhängigkeiten" angezeigt, wie in Abb. 24 dargestellt. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Dialog "Fehlende Abhängigkeiten" zu schließen.

    Anmerkung:
    Sie müssen etwaige fehlende Abhängigkeiten auflösen, bevor der Server im Produktionsmodus starten kann. Weitere Informationen zum Produktionsmodus finden Sie im Abschnitt Produktionsmodus.

    Abbildung 24. Unaufgelöste Abhängigkeiten im Repository

Datenbankverbindungspools prüfen

Klicken Sie zur Prüfung eines Datenbankverbindungspools in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Pool, und wählen Sie im Kontextmenü Datenbankverbindung prüfen aus.

Weitere Informationen zu Datenbankverbindungpools finden Sie im Abschnitt Datenbankverbindungspools konfigurieren.

Komponentenstatus im Repository verwalten

Sie können die Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express verwenden, um die Status von Komponenten im Repository einer Instanz von InterChange Server Express zu verwalten.

Die ist sehr nützlich, wenn Sie eine Schnittstelle entwickeln, da Sie die Komponente testen müssen, die Sie entwickeln. Oftmals werden Sie eine Komponente testen und dann feststellen, dass Sie sie ändern müssen. Anschließend implementieren Sie die geänderte Komponente auf dem Server und testen sie erneut. Um jedoch eine Komponente auf dem Server zu implementieren, muss sie im inaktiven Status sein, so dass Sie die Komponente vor der Implementierung stoppen müssen. Da Sie eine Schnittstelle in der Workbench sowohl entwickeln, implementieren, als auch testen können, ist es sehr komfortabel, die Status der Komponenten auch von dort aus verwalten zu können.

Wenn Sie den Status einer Komponente in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express ändern möchten, klicken Sie in der Navigationsstruktur mit der rechten Maustaste auf die Komponente, und wählen Sie im Kontextmenü den gewünschten Status aus. In Tabelle 7 werden die Statusoperationen aufgelistet, die Sie auf alle Komponententypen anwenden können, die den Laufzeitstatus aufweisen. Weitere Informationen zum Verhalten des Systems, wenn die Komponenten sich in unterschiedlichen Status befinden, finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.

Tabelle 7. Verfügbare Statusoperationen für Komponenten in System Manager
Komponententyp Statusoperation
Collaboration-Objekt
  • Starten
  • Stoppen
  • Anhalten
  • Herunterfahren
Connector
  • Starten
  • Stoppen
  • Anhalten
  • Herunterfahren
  • Booten
Zuordnung
  • Starten
  • Stoppen
Beziehung
  • Starten
  • Stoppen

Sie können auch mehrere Komponenten auswählen, mit der rechten Maustaste auf eine der Komponenten klicken und für alle Komponenten gleichzeitig Statusänderungen anwenden. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie eine Anzahl an Komponenten gleichzeitig implementieren müssen, weil Sie so nicht für jede einzelne eine separate Statusmanagementoperation durchführen müssen. Sie können die Standardauswählverfahren von Windows benutzen, um mehrere Benutzerprojekte für die gleichzeitige Implementierung auszuwählen, wie z. B.:

Anmerkung:
Falls für einige Ihrer Komponenten keine Status ausgewählt wurden und Sie versuchen, für eine Gruppe ausgewählter Komponenten eine Statusmanagementoperation durchzuführen, werden in diesem Fall im kontextabhängigen Menü keine Statusmanagementoptionen angezeigt. Wenn Sie z. B. mehrere Connectors stoppen möchten, versehentlich jedoch auch eine Geschäftsobjektdefinition ausgewählt haben, werden die Statusmanagementoperationen im kontextabhängigen Menü nicht dargestellt.

Wenn Sie den Status aller Komponenten eines bestimmten Typs ändern möchten, klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den Ordner für den Komponententyp, und wählen Sie im Kontextmenü Alle starten oder Alle stoppen aus.

Es wird empfohlen, dass Sie System Monitor verwenden, um in einer Produktionsinstallation Komponenten zu verwalten. System Monitor bietet Ihnen größere Flexibilität und ist ein speziell zugeordnetes Verwaltungstool. Weitere Informationen zur Verwendung von System Monitor finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.

Komponenteneigenschaften im Repository ändern

Zuordnungen, Connectors und Collaboration-Objekte haben Laufzeiteigenschaften, die Sie modifizieren können, um das Verhalten dieser Komponenten zu ändern. Folgen Sie den Anleitungen in den folgenden Abschnitten, um die Eigenschaften für bestimmte Komponenten zu ändern:

Eigenschaften von Collaboration-Objekten ändern

Gehen Sie wie folgt vor, um die Eigenschaften eines Collaboration-Objekts zu ändern:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf das Collaboration-Objekt, dessen Eigenschaften Sie ändern möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.
  2. Setzen Sie auf den Registerkarten "Allgemeine Collaboration-Eigenschaften" und "Eigenschaften" die Eigenschaften auf die gewünschten Werte.

    Weitere Informationen zu Collaboration-Objekteigenschaften finden Sie im Abschnitt Eigenschaften von InterChange Server Express mit Rechtsklick konfigurieren.

    Abb. 25 zeigt den Dialog "Eigenschaften" für Collaboration-Objekte:

    Abbildung 25. Eigenschaften von Collaboration-Objekten ändern
  3. Klicken Sie auf OK.

Eigenschaften von Zuordnungen ändern

Gehen Sie wie folgt vor, um die Eigenschaften einer Zuordnung zu ändern:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die Zuordnung, deren Eigenschaften Sie ändern möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.
  2. Setzen Sie die Eigenschaften im Dialog "Eigenschaftsseite für Zuordnungen" auf die gewünschten Werte.

    Weitere Informationen zu Zuordnungseigenschaften finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: Map Development Guide.

    Abb. 26 zeigt den Dialog "Eigenschaftsseite für Zuordnungen":

    Abbildung 26. Eigenschaften von Zuordnungen ändern
  3. Klicken Sie auf OK.

Eigenschaften von Connectors ändern

Gehen Sie wie folgt vor, um die Eigenschaften eines Connectors zu ändern:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den Connector, dessen Eigenschaften Sie ändern möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.
  2. Setzen Sie die Eigenschaften auf den Registerkarten "Standardeigenschaften", "Zugewiesene Zuordnungen" und "Ressourcen" auf die gewünschten Werte. Weitere Informationen zu Connector-Eigenschaften finden Sie im Abschnitt Connectors konfigurieren.

    Abb. 27 zeigt den Dialog "Eigenschaften" für Connectors:

    Abbildung 27. Eigenschaften von Connectors ändern
  3. Klicken Sie auf OK.

Komponenten im Repository kompilieren

Collaboration-Schablonen müssen für die Collaboration-Objekte, die auf ihnen basieren, kompiliert werden, damit sie ausgeführt werden können; ebenso müssen Zuordnungen kompiliert werden. Sie können Collaboration-Schablonen und Zuordnungen auch ohne Kompilierung auf InterChange Server Express implementieren, wenn dieser im Entwurfsmodus ausgeführt wird, stellen Sie aber sicher, dass Sie vor dem Testen die Kompilierung ausführen.

Klicken Sie zur Kompilierung einer Collaboration-Schablone auf dem Server in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die betreffende Schablone, und wählen Sie im Kontextmenü Kompilieren aus.

Klicken Sie zur Kompilierung aller Collaboration-Schablonen auf dem Server in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den Ordner Collaboration-Schablonen, und wählen Sie im Kontextmenü Alle kompilieren aus.

Klicken Sie zur Kompilierung einer Zuordnung auf dem Server in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die betreffende Zuordnung, und wählen Sie im Kontextmenü Kompilieren aus.

Klicken Sie zur Kompilierung aller Zuordnungen auf dem Server in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den Ordner Zuordnungen, und wählen Sie im Kontextmenü Alle kompilieren aus.

Klicken Sie zur Kompilierung einer Zuordnung und aller Unterzuordnungen in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die betreffende Zuordnung, und wählen Sie im Kontextmenü Mit Unterzuordnung(en) kompilieren aus.

Die Sicht "Konsole" zeigt Nachrichten über Erfolg oder Fehlschlagen der Kompilierungsversuche an.

Komponenten aus dem Repository löschen

Im Laufe der Entwicklung eines Geschäftsintegrationssystems ändert sich der Systementwurf häufig. Neue Anforderungen und unterschiedliche Umgebungen führen im Allgemeinen zur Überarbeitung oder zum Neuentwurf einer Schnittstelle. Sie sollten sicherstellen, dass das Repository nur die benötigten Komponenten zur Lösung von geschäftsbezogenen Problemstellungen in Übereinstimmung mit der aktuellen Entwicklung enthält, was gelegentlich bedeuten kann, dass Sie Komponenten löschen müssen, die zu mittlerweile geänderten Entwicklungen gehören.

Das gesamte Repository löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um alle Komponenten in einem Server-Repository mit System Manager zu löschen:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die Serverinstanz, deren Repository Sie löschen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Repository löschen aus.
  2. Klicken Sie bei der Eingabeaufforderung "Repository löschen - Bestätigung" auf OK.
  3. Klicken Sie bei der nächsten Eingabeaufforderung "Repository löschen - Bestätigung" auf OK.
  4. Starten Sie den InterChange Server erneut, um die Daten im Speicher zu aktualisieren.

Komponenten mit dem Komponentenbrowser löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um Komponenten aus einem InterChange Server Express-Repository mit dem Komponentenbrowser zu löschen:

  1. Wählen Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express im Browser die Komponenten aus, die Sie löschen möchten.

    Sie können die Standardverfahren von Windows zur Auswahl mehrerer Elemente benutzen, wie z. B. Umschalt gedrückt halten, um mehrere zusammenhängende Elemente auszuwählen, und Ctrl gedrückt halten, um mehrere nicht zusammenhängende Elemente auszuwählen.

  2. Wenn Sie eine Komponente löschen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sie sich in einem inaktiven Status befindet. Bevor Sie also versuchen irgendeine Komponente zu löschen, müssen Sie sie stoppen, um dadurch sicherzustellen, dass diese sich in einem inaktiven Status befindet.

    Siehe auch Abschnitt Komponentenstatus im Repository verwalten zum Stoppen einer Komponente in System Manager unter Verwendung der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express.

    Informationen zum Stoppen einer Komponente mit System Monitor finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.

  3. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen, um die ausgewählten Komponenten zu löschen: Abb. 28 zeigt System Manager, wenn der Komponentenbrowser für das Löschen von Komponenten verwendet wird.
    Abbildung 28. Komponenten mit dem Komponentenbrowser löschen
  4. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Ihnen dieser Dialog angezeigt wird:
  5. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Wenn die Löschoperation erfolgreich war, wird der Assistent beendet.

    Wenn die Löschoperation fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf OK, um den Fehlerhinweis zu schließen, beheben Sie das Problem und versuchen Sie erneut, die Operation auszuführen. Die Fehlerinformation in dem Fehlerhinweis ist möglicherweise schwierig für die Fehlerbehebung zu verwenden, daher wird empfohlen, dass Sie die Ausgabe der Serverprotokollierung verwenden, um die Ursachen des Fehlers zu ermitteln.

Komponenten mit dem Assistenten zum Löschen von Serverobjekten löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um Komponenten mit System Manager und dem Assistenten 'Serverobjekt löschen' aus einem Repository von InterChange Server Express zu löschen:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die Serverinstanz, deren Repository Sie löschen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Serverobjekt löschen aus.
  2. Wenn Sie eine Komponente löschen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sie sich in einem inaktiven Status befindet. Bevor Sie also versuchen irgendeine Komponente zu löschen, müssen Sie sie stoppen, um dadurch sicherzustellen, dass diese sich in einem inaktiven Status befindet.

    Siehe auch Abschnitt Komponentenstatus im Repository verwalten zum Stoppen einer Komponente in System Manager unter Verwendung der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express.

    Informationen zum Stoppen einer Komponente mit System Monitor finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.

  3. Gehen Sie wie folgt vor, um die Komponenten auszuwählen, die Sie löschen möchten:
  4. Aktivieren Sie das Markierungsfeld Entfernen erzwingen, auch wenn andere Objekte von diesem Objekt abhängen, um die Komponente auch dann zu löschen, wenn andere Komponenten auf sie verweisen.

    Ein Geschäftsobjekt kann z. B. nicht gelöscht werden, wenn es andere Geschäftsobjekte enthält, da diese von ihm abhängen, selbst wenn diese abhängigen Komponenten ebenfalls für das Löschen ausgewählt wurden, es sei denn, diese Option ist zuvor aktiviert worden.

  5. Aktivieren Sie das Markierungsfeld Abhängige Objekte ebenfalls löschen, um auch die Abhängigkeiten der ausgewählten Komponenten zu löschen. Weitere Informationen zu Abhängigkeiten finden Sie im Abschnitt Abhängigkeiten und Verweise.

    Abb. 29 zeigt den Assistenten "Serverobjekte löschen".

    Abbildung 29. Objekte auf dem Server löschen
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Wenn die Löschoperation erfolgreich war, wird der Assistent beendet.

    Wenn die Löschoperation fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf OK, um den Fehlerhinweis zu schließen, beheben Sie das Problem und versuchen Sie erneut, die Operation auszuführen. Die Fehlerinformation in dem Fehlerhinweis ist möglicherweise schwierig für die Fehlerbehebung zu verwenden, daher wird empfohlen, dass Sie die Ausgabe der Serverprotokollierung verwenden, um die Ursachen des Fehlers zu ermitteln.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005