Beim Einsatz der Traceverarbeitung für Geschäftsobjekte sammelt die integrierte Testumgebung Informationen zu einem Geschäftsobjekt, während das System das Geschäftsobjekt verarbeitet. Die integrierte Testumgebung erfasst ein Image des Geschäftsobjekts, nachdem es durch eine Zuordnung verarbeitet wurde und nachdem es durch eine Collaboration verarbeitet wurde.
Wenn Sie beispielsweise eine Schnittstelle testen, in der ein Connector eine Geschäftsobjektanforderung an ein Collaboration-Objekt sendet, das sie wiederum an einen Zielconnector sendet, der die Anforderung verarbeitet und eine Antwort zurückgibt, werden von der integrierten Testumgebung die folgenden Geschäftsobjektdaten erfasst:
Abb. 78 zeigt eine Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers, die drei erfasste Eingabegeschäftsobjekte, zwei Ergebnisgeschäftsobjekte und eine Ausnahmebedingungsnachricht enthält.
Der folgende Abschnitt beschreibt, wie die Traceverarbeitung für Geschäftsobjekte und die Sichten des Geschäftsobjekt-Viewers verwendet werden.
Die nachstehenden Angaben beschreiben das Verhalten in Bezug auf Geschäftsobjektmarkierungen im Editor für Testeinheiten und in den Sichten des Geschäftsobjekt-Viewers, wenn ein Geschäftsobjekt durch eine Schnittstelle verarbeitet wird:
An diesem Punkt können Sie die Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers für diese Geschäftsobjektmarkierung aufrufen und das generische Geschäftsobjekt anzeigen, das durch die eingehende Zuordnung erzeugt wurde. Im Dropdown-Menü, das sich links oben in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers befindet, ist es mit dem Präfix für den Eingang (in) gekennzeichnet.
Sobald dies stattfindet, wird die Geschäftsobjektmarkierung, die dem Zielconnectorsymbol im Overlay für den Serverkontext zugeordnet ist, mit grüner Flächenfüllung dargestellt, und über dem Vergrößerungsglassymbol in der Geschäftsobjektmarkierung wird die Zahl 1 angezeigt. Dies gibt an, dass das Geschäftsobjekt hier ebenfalls verarbeitet wurde.
An diesem Punkt können Sie die Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers für diese Geschäftsobjektmarkierung aufrufen und das generische Geschäftsobjekt anzeigen, das durch die abgehende Zuordnung verarbeitet wurde. Im Dropdown-Menü, das sich links oben in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers befindet, ist es mit dem Präfix für die Ausgabe (out) gekennzeichnet.
An diesem Punkt können Sie das generische Geschäftsobjekt in der ersten Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers anzeigen. Im Dropdown-Menü, das sich links oben in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers befindet, ist es mit dem Präfix für das Ergebnis (result) gekennzeichnet. Da diese Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers außerdem Daten für die mit dem Präfix für den Eingang gekennzeichnete Geschäftsobjektinstanz enthält, müssen Sie die mit dem Präfix für das Ergebnis gekennzeichnete Instanz im Dropdown-Menü auswählen.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die unterschiedlichen Methoden, mit denen Sie die Sichten des Geschäftsobjekt-Viewers anzeigen und schließen können.
Die Spalte "Standardschnittstellenposition" in Tabelle 35 enthält eine Liste der Sichten, deren Standardpositionen in der Schnittstelle durch die Sichten des Geschäftsobjekt-Viewers überlagert werden, die in der Spalte "Nummer des Geschäftsobjekt-Viewers" angegeben sind.
Nummer des Geschäftsobjekt-Viewers | Standardschnittstellenposition |
---|---|
Geschäftsobjekt-Viewer 1 | Gliederung |
Geschäftsobjekt-Viewer 2 | Eigenschaften |
Geschäftsobjekt-Viewer 3 | Abhängigkeit |
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Sichten des Geschäftsobjekt-Viewers anzuzeigen:
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um alle Sichten des Geschäftsobjekt-Viewers zu schließen:
Während der Verarbeitung eines Geschäftsobjekts durch die Komponenten einer Schnittstelle werden die Zähler der Geschäftsobjektmarkierungen im Editor für Testeinheiten aktualisiert. Dies bedeutet, dass Sie die Geschäftsobjektdaten in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers, die dieser Geschäftsobjektmarkierung zugeordnet ist, aktualisieren können, um das zuletzt verarbeitete Geschäftsobjekt anzuzeigen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Geschäftsobjektdaten in einer Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers zu aktualisieren:
Nachdem die Geschäftsobjektdaten aktualisiert wurden, können Sie die aktuellste Geschäftsobjektinstanz in dem Dropdown-Menü auswählen, das sich links oben in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers befindet.
Informationen zur Aktualisierung von Geschäftsobjektmarkierungen im Overlay für den Serverkontext finden Sie unter Geschäftsobjektmarkierungen aktualisieren.
Es gib mehrere Sichtdarstellungen, die Sie bei der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers verwenden können.
Bei der Tabellendarstellung der Sicht werden die Geschäftsobjektdaten in einer Tabelle angezeigt, wie sie beispielsweise im Eingabeteilfenster der Sicht "Clientsimulator" oder im Fenster "Antwortgeschäftsobjekt" verwendet wird.
Abb. 78 zeigt die Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers in der Tabellendarstellung.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Tabellendarstellung der Sicht zu verwenden:
Bei der Textdarstellung der Sicht werden die Geschäftsobjektdaten in dem Textformat angezeigt, in dem sie bei einem Export aus der Sicht "Clientsimulator" oder aus dem Fenster "Antwortgeschäftsobjekt" gespeichert werden.
Abb. 79 zeigt die Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers in der Textdarstellung.
Damit eine Ausnahmebedingungsnachricht in einer Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers angezeigt wird, müssen Sie die Sicht in die Textdarstellung ändern, da die Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers Ausnahmebedingungsnachrichten in der Tabellendarstellung nicht anzeigen kann.
Abb. 80 zeigt eine Ausnahmebedingungsnachricht in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers mit Textdarstellung.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Textdarstellung der Sicht zu verwenden:
Sie können eine Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers so anordnen, dass die Textsicht und die Tabellensichtgleichzeitig untereinander angezeigt werden.
Zur vertikalen Anordnung der Teilfenster in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers klicken Sie in der Sicht "Clientsimulator" auf den Abwärtspfeil in der rechten Ecke der Titelleiste, und wählen Sie im Menü die Option Vertikal anordnen aus.
Abb. 81 zeigt die vertikale Anordnung der Teilfenster in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers.
Sie können eine Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers so anordnen, dass die Textsicht gleichzeitig rechts neben der Tabellensicht angezeigt wird.
Zur horizontalen Anordnung der Teilfenster in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers klicken Sie in der Sicht "Clientsimulator" auf den Abwärtspfeil in der rechten Ecke der Titelleiste, und wählen Sie im Menü die Option Horizontal anordnen aus.
Abb. 82 zeigt die horizontale Anordnung der Teilfenster in der Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers.
Es gibt zwar keinen integrierten Mechanismus für die Speicherung von Testdaten in einer Sicht des Geschäftsobjekt-Viewers, aber Sie können zu diesem Zweck die folgende Ausweichmaßnahme verwenden:
Die gespeicherte Textdatei können Sie in Map Designer Express, in Test Connector und in der integrierten Testumgebung verwenden.
Die Erstellung eines Geschäftsobjekt-Traces kann eine sehr ressourcenintensive Task sein. Standardmäßig ist sie so konfiguriert, dass nach zwei Stunden eine Inaktivierung erfolgt. Diesen Zeitlimitwert können Sie jedoch ändern. Außerdem können Sie die integrierte Testumgebung so konfigurieren, dass die Zähler der Geschäftsobjektmarkierungen bei der Verarbeitung von Geschäftsobjekten nicht automatisch aktualisiert werden, was bei hohen Transaktionsvolumen ebenfalls eine ressourcenintensive Task zur Folge haben kann. Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen für Geschäftsobjekt-Traces zu konfigurieren: