Test mit der integrierten Testumgebung ausführen

Der größte Teil dieses Kapitels hat die speziellen Elemente der Perspektive "Integrierte Testumgebung" oder die Untertasks beschrieben, die Sie im Rahmen eines Tests ausführen. Der folgende Abschnitt beschreibt nun den Arbeitsablauf, mit dem Sie normalerweise einen Test ausführen. Er umfasst die meisten der Untertasks sowie die meisten der Schnittstellenelemente. Für Situationen, in denen es mehrere Möglichkeiten für die Ausführung einer Untertask gibt, werden Empfehlungen für die effizientesten und wirksamsten Verfahren gegeben. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Schnittstelle mit der integrierten Testumgebung zu testen:

  1. Zur Implementierung von Komponenten in einer InterChange Server Express-Instanz können Sie zwar die integrierte Testumgebung verwenden, aber es empfiehlt sich aus den folgenden Gründen, alle Implementierungsaktivitäten im Vorfeld auszuführen:

    Informationen zur Implementierung von Komponenten mit System Manager finden Sie unter Komponenten auf einem Server implementieren.

    Angaben zur Implementierung von Komponenten mit dem Befehl "repos_copy" enthält Repos_copy verwenden.

    Informationen zur Implementierung von Komponenten unter Verwendung der integrierten Testumgebung (die jedoch nicht empfehlenswert ist), können Sie in einem der folgenden Abschnitte nachlesen:

  2. Achten Sie darauf, dass alle Komponenten, die zum Testen der Schnittstelle erforderlich sind, einen aktiven Status aufweisen.

    Verwenden Sie eine der folgenden Schnittstellen, um Komponenten zu starten:

  3. Registrieren Sie die InterChange Server Express-Instanz, mit der Sie den Test ausführen wollen, als lokalen Testserver (siehe Eine Instanz von InterChange Server Express registrieren).
  4. Starten Sie die Perspektive "Integrierte Testumgebung" (siehe Integrierte Testumgebung starten).
  5. Wählen Sie den Server aus, mit dem Sie den Test vornehmen wollen (siehe Serverkonfiguration auswählen).

    Falls die Serverinstanz, die Sie verwenden wollen, im Dialog nicht aufgeführt ist, versuchen Sie, die Instanz aus der Sicht "Serverinstanzen" zu löschen und erneut zu registrieren.

  6. Erstellen Sie ein Testprojekt, das die Testeinheit aufnehmen soll. Weitere Informationen finden Sie unter Testprojekt erstellen.
  7. Erstellen Sie eine Testeinheit für die Schnittstelle, die Sie testen wollen. Weitere Informationen finden Sie unter Testeinheit in der integrierten Testumgebung erstellen.
  8. Falls Sie in der getesteten Schnittstelle Komponenten mit der integrierten Testumgebung implementieren wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
  9. Vergewissern Sie sich, dass der IBM Java Object Request Broker gestartet wurde. Weitere Informationen zu diesem Aspekt finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Installation Guide for Windows or Unix.
  10. Verwenden Sie die Sicht "Task-Manager", um den Server zu starten, den Agenten für die integrierte Testumgebung an den Server zu binden und eine Verbindung der integrierten Testumgebung zum Server herzustellen (sieheSicht "Task-Manager" verwenden).
  11. Aktivieren Sie das Overlay für den Serverkontext (siehe Overlay für Serverkontext aktivieren und inaktivieren).
  12. Rufen Sie Sichten "Clientsimulator" für die Clients in der Schnittstelle auf.

    Es empfiehlt sich, die Sichten "Clientsimulator" in einer sinnvollen Weise anzuordnen. Beispielsweise kann die optimale Anordnung darin bestehen, dass die Sicht für den Quellenconnector in der Position 1 der Perspektive (gemeinsam genutzt mit der Sicht "Integrierte Testumgebung - Navigator") und die Sicht für den Zielconnector in der Position 4 der Perspektive (gemeinsam genutzt mit der Sicht "Eigenschaften") angezeigt wird.

    Mit einer der folgenden Aktionen können Sie die Sichten "Clientsimulator" für die Schnittstelle anzeigen und anordnen:

  13. Stellen Sie die Verbindung der Sichten "Clientsimulator" zum Server her (siehe Sicht "Clientsimulator" mit dem Server verbinden).

    Prüfen Sie, ob die Clients erfolgreich mit dem Server verbunden wurden (siehe Verbindung eines Clients zum Server prüfen).

    Nachdem Sie die erfolgreiche Verbindung der Clients zum Server geprüft haben, konfigurieren Sie die Sicht "Clientsimulator" für den Quellenconnector zur Verwendung des Eingabeteilfensters (siehe Eingabeteilfenster verwenden), und konfigurieren Sie die Sicht "Clientsimulator" für den Zielconnector zur Verwendung des Ergebnisteilfensters (siehe Ergebnisteilfenster verwenden).

  14. Falls Sie Geschäftsobjekt-Traces verwenden wollen, beginnen Sie hiermit an dieser Stelle, damit die Daten erfasst werden, wenn Sie in den nächsten Schritten damit beginnen, Geschäftsobjekte zu senden. Weitere Informationen zum Starten der Task für Geschäftsobjekt-Traces finden Sie in Tabelle 29.
  15. Prüfen Sie in der Sicht "Gliederung", ob die Schnittstelle für den Test bereit ist (siehe Testbereitschaft in der Sicht "Gliederung" prüfen).
  16. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Geschäftsobjektanforderung zu erstellen und aus dem Quellenconnector zu senden:

    1. Erstellen Sie eine Geschäftsobjektinstanz, die als Anforderung gesendet werden soll (siehe Anforderungsgeschäftsobjekte erstellen).
    2. Legen Sie Werte für die Attribute der Geschäftsobjektinstanz fest (siehe Werte für Geschäftsobjektattribute festlegen).
    3. Speichern Sie die Geschäftsobjektinstanz in einer Datei, damit sie bei nachfolgenden Tests verwendet werden kann (siehe Geschäftsobjekte speichern).
    4. Senden Sie die Geschäftsobjektinstanz als Anforderung. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter Anforderungsgeschäftsobjekte asynchron senden bzw. unter Geschäftsobjektanforderungen synchron senden.
  17. Überwachen Sie die Verarbeitung des Geschäftsobjekts in der Sicht "InterChange Server Express - Konsole" (siehe Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" verwenden).
  18. Gehen Sie wie folgt vor, um das Geschäftsobjekt im Zuge seiner Verarbeitung durch verschiedene Komponenten zu prüfen:
  19. Bearbeiten Sie das Antwortgeschäftsobjekt im Ergebnisteilfenster der Zielsicht "Clientsimulator" (siehe Antwortgeschäftsobjekte bearbeiten).
  20. Senden Sie die Geschäftsobjektantwort (siehe Antwortgeschäftsobjekte senden).
  21. Wiederholen Sie Schritt 16 bis Schritt 20, um die Schnittstelle erneut zu testen, oder wiederholen Sie die Schritte 6 bis 20, um eine andere Schnittstelle zu testen.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005