Webbasierte Tools für die Verwendung von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express konfigurieren

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die webbasierten Tools für die Verwendung von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express konfigurieren. Wenn Sie stattdessen Tomcat verwenden möchten, folgen Sie den Anweisungen in Webbasierte Tools für die Verwendung von Tomcat konfigurieren.

Die Konfiguration der webbasierten Tools für die Verwendung von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express erfolgt durch Ausführen eines Scripts, das mit WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus ausgeliefert wird. Dieses Script trägt den Namen CWDashboard.bat und befindet sich im Verzeichnis ProduktVerz\bin. Hierbei bezieht sich die Verzeichnisangabe ProduktVerz auf das standardmäßige Verzeichnis C:\IBM\WebSphereServer. Durch Ausführen dieses Scripts können Sie die Tools so konfigurieren, dass sie wahlweise mit einem Web-Server wie zum Beispiel IBM HTTP Web Server zusammenarbeiten oder ohne einen Web-Server eingesetzt werden können.

Bevor Sie fortfahren, sollten Sie sicherstellen, dass WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express Version 5.1.1 oder höher installiert ist. (Sie können WebSphere Application Server Express Version 6 vom Launchpad für WebSphere Business Integration Server Express oder Express Plus installieren.) Fahren Sie anschließend abhängig davon, ob Sie die Installation mit einem Web-Server verwenden möchten, mit einem der folgenden Abschnitte fort:

Webbasierte Tools für die Verwendung eines Web-Servers konfigurieren

WebSphere Application Server wird zusammen mit einem Webserver geliefert, WebSphere Application Server Express jedoch nicht. Wenn Sie WebSphere Application Server Express verwenden und einen Webserver einsetzen möchten, müssen Sie IBM HTTP-Server (mit einem kostenlosen Download von der IBM Website) und das Webserver-Plug-in für WebSphere Application Server Express abrufen und installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Application Server Express.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die webbasierten Tools zur Verwendung eines Web-Servers zu konfigurieren:

  1. Führen Sie CWDashboard.bat mit den folgenden Parametern aus:

    Die folgenden zwei Absätze enthalten zwei Befehlsbeispiele:

    Wichtig:
    Bei manchen Schritten in dieser Prozedur wurden die Befehle auf mehrere Zeilen verteilt und die Zeilenumbrüche durch einen Schrägstrich (/) gekennzeichnet. Diese Zeilenumbrüche wurden eingefügt, um sicherzustellen, dass der Text auch tatsächlich auf die Seite passt. Fügen Sie beim Eingeben des eigentlichen Befehls an diesen Stellen Leerzeichen an Stelle der Zeilenumbrüche ein.
  2. Erweitern Sie in der WebSphere Administrator's Console im linken Navigationsfenster den Eintrag Umgebung, wählen Sie den Link Web Server Plug-in aktualisieren aus, und klicken Sie auf OK.
  3. Sollte der Anwendungsserver ICSMonitor bereits aktiv sein, stoppen Sie dieses Programm. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl in der Befehlszeile ein:
    C:\Programme\IBM\WebSphere\Express60\AppServer\bin\stopServer.bat  /
     ICSMonitor
  4. Starten Sie den Anwendungsserver ICSMonitor mit folgendem Befehl von der Befehlszeile:
    C:\Programme\IBM\WebSphere\Express60\AppServer\bin\startServer.bat  /
     ICSMonitor
  5. Geben Sie folgende URL-Adresse ein, um auf System Monitor oder Failed Event Manager zuzugreifen:
    http://hostname/ICSMonitor
    Hierbei ist hostname der Name des Computers, auf dem WebSphere Application Server bzw. WebSphere Application Server Express installiert ist.
  6. Geben Sie folgende URL-Adresse ein, um auf Web Deployment zuzugreifen:
    http://hostname/WebDeployment
    Hierbei ist hostname der Name des Computers, auf dem WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express installiert ist.

Webbasierte Tools für die Verwendung ohne Web-Server konfigurieren

Wenn Sie keinen Web-Server mit Ihrer Installation verwenden, müssen Sie die Konfiguration der webbasierten Tools so ändern, dass diese eine andere Portnummer verwenden. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Führen Sie ProduktVerz\bin\CWDashboard.bat mit den folgenden Parametern aus:

    Die folgenden zwei Absätze enthalten zwei Befehlsbeispiele:

    Wichtig:
    Bei manchen Schritten in dieser Prozedur wurden die Befehle auf mehrere Zeilen verteilt und die Zeilenumbrüche durch einen Schrägstrich (/) gekennzeichnet. Diese Zeilenumbrüche wurden eingefügt, um sicherzustellen, dass der Text auch tatsächlich auf die Seite passt. Fügen Sie beim Eingeben des eigentlichen Befehls an diesen Stellen Leerzeichen an Stelle der Zeilenumbrüche ein.
  2. Stoppen Sie den Anwendungsserver ICSMonitor mit folgendem Befehl von der Befehlszeile:
    C:\Programme\IBM\WebSphere\Express60\AppServer\bin\stopServer.bat  /
     ICSMonitor
  3. Starten Sie den Anwendungsserver ICSMonitor mit folgendem Befehl von der Befehlszeile:
    C:\Programme\IBM\WebSphere\Express60\AppServer\bin\startServer.bat  /
     ICSMonitor
  4. Geben Sie folgende URL-Adresse ein, um auf System Monitor und Failed Event Manager zuzugreifen:
    http://hostname:portnummer/ICSMonitor
    Hierbei ist hostname der Name des Computers, auf dem WebSphere Application Server bzw. WebSphere Application Server Express installiert ist.
  5. Geben Sie folgende URL-Adresse ein, um auf Web Deployment zuzugreifen:
    http://hostname:portnummer/WebDeployment
    Hierbei ist hostname der Name des Computers, auf dem WebSphere Application Server bzw. WebSphere Application Server Express installiert ist.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005