Ergebnisse der Installation
Folgendes wurde im Rahmen des Installationsprozesses ausgeführt:
- Installation der Produktkomponenten.
- Erstellung einer Standardinstanz von InterChange Server Express mit dem Namen
QWBIDFT44 auf dem OS/400- bzw. i5/OS-System (sofern Sie InterChange
Server Express oder die Beispiele installiert haben).
- Konfiguration der von Toolset Express verwendeten Datei Cwtools.cfg (auf dem Windows-System),
sofern Toolset Express installiert wurde.
- Konfiguration der von InterChange Server Express verwendeten Datei InterchangeSystem.cfg.
- Konfiguration eines Warteschlangenmanagers für WebSphere MQ.
- Konfiguration von InterChange Server Express, sodass automatisch mit den automatisch gestarteten TCP/IP-Services
auf OS/400 oder i5/OS begonnen wird.
- Bereitstellung einer plattformspezifischen Konfiguration und Registrierung.
- Konfiguration einer Instanz des Adapters für JText im Verzeichnis /Samples, sofern die Beispiele
installiert wurden.
- Implementierung der Inhalte auf dem InterChange Server Express- oder Express
Plus-Server.
Während des Installationsprozesses werden Protokolldateien erstellt, in denen
detailliert aufgezeichnet wird, welche Komponenten installiert und welche
sonstigen Maßnahmen ergriffen werden. Unter OS/400 und i5/OS befindet sich die Datei install.log im Verzeichnis /QIBM/ProdData/WBIServer44/.
Wenn die Tools installiert wurden, wird unter Windows (und nur bei einer angepassten Installation) die Protokolldatei wbi_server_exp_install_log.txt im Verzeichnis ProduktVerz\log\ erstellt.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Dateien und die Verzeichnisstruktur Ihrer Systeme,
die im Abschnitt Verzeichnisstruktur und Dateien detailliert beschrieben werden,
anzeigen und prüfen.
