Ferne Repositorydatenbank für OS/400 und i5/OS konfigurieren
Wenn Sie eine ferne InterChange Server Express-Repositorydatenbank
unter OS/400 oder i5/OS verwenden, müssen Sie bestimmte Einstellungen
für Tools mit Zugriff auf die Datenbank ändern. Die folgenden Änderungen sind vorzunehmen:
- Definieren der Datenbank-URL für Relationship Designer Express
- Definieren des DBMS-Typs für die Beziehung
- Auswählen des Treibers für die ferne Datenbank für System Manager und
Datenbankverbindungspools
Relationship Designer Express muss die URL-Position
der verwendeten Datenbank kennen. Gehen Sie wie folgt vor, um diese anzugeben:
- Öffnen Sie Relationship Designer Express.
- Wählen Sie eine Beziehung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, oder erstellen Sie eine neue Beziehung.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
- Überarbeiten Sie die DBMS-Zeichenfolge in der URL-Einstellung wie folgt:
- Ursprüngliche Zeichenfolge: jdbc: db2: localhost/QWBIDFT44
- Überarbeitete Zeichenfolge: jdbc: as400: <hostname>/QWBIDFT44
Dabei muss <hostname> durch den eigentlichen Namen des Hosts des fernen Systems
ersetzt werden, auf dem sich das ferne Repository befindet.
- Wählen Sie im Feld Typ für die DBMS-Einstellungen IBM Toolbox for iSeries aus.
Schließlich müssen Sie den Datenbanktreiber für Datenbankverbindungspools
definieren. Hierfür müssen Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung eines
Datenbanktreibers für einen Verbindungspool auf einer fernen Datenbank unter
iSeries im Dropdown-Menü "Datenbanktreiber" im Dialog
Neue Datenbankverbindung erstellen "IBM Toolbox für iSeries (Typ 4)"
auswählen.
