Mit Instanzen von InterChange Server Express arbeiten

In diesem Abschnitt werden die Tasks beschrieben, die Sie in System Manager ausführen, um mit InterChange Server Express zu arbeiten.

Eine Instanz von InterChange Server Express registrieren

Wenn Sie mit einer Instanz von InterChange Server Express arbeiten möchten, müssen Sie sie in System Manager registrieren. Gehen Sie wie folgt vor:

Wichtig:
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Instanz von InterChange Server Express herstellen möchten, muss diese aktiv sein. Informationen zum Starten von InterChange Server Express finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide. Sie können zwar einen Server registrieren, der gerade nicht aktiv ist, jedoch kann System Manager danach nicht mit diesem Server verbunden werden.

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um den Dialog "Server registrieren" aufzurufen:
  2. Gehen Sie nach einer der beiden Möglichkeiten vor, um den Namen des Servers im Feld Servername anzugeben:
  3. Geben Sie im Feld Benutzername den Namen des Benutzers an, der mit der Instanz von InterChange Server Express interagieren soll.

    Der Standardbenutzername ist admin.

  4. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort für den in Schritt 3 angegebenen Benutzernamen an.

    Das Standardkennwort für den Standardbenutzernamen admin lautet null.

  5. Wenn Sie nicht bei jeder Verbindung zur Instanz von InterChange Server Express in System Manager Benutzernamen und Kennwort eingeben möchten, aktivieren Sie das Markierungsfeld Benutzer-ID und Kennwort speichern.
    Wichtig:
    Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf die Sicherheit, wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort wie oben beschrieben zwischenspeichern. Einige Komponentendefinitionen erfordern sicherheitsrelevante Informationen, wie z. B. gültige Benutzernamen und Kennwörter, um sich für die zu integrierenden Anwendungen anzumelden. Mit diesen Informationen könnte eine Einzelperson Zugriff auf die in diesen Anwendungen gespeicherten Datensätze und die darin gespeicherten kritischen Informationen erlangen, wie beispielsweise Kredit- oder Verdienstbescheinigungsdetails. Es wird empfohlen, den Benutzernamen und das Kennwort nur dann auf die oben beschriebene Art in den Cache zu stellen, wenn die Informationen, auf die über System Manager zugegriffen werden könnte, nicht sicherheitskritisch sind.
  6. Wenn Sie die Instanz von InterChange Server Express als lokalen Testserver registrieren möchten, aktivieren Sie das Markierungsfeld Testserver, und geben Sie dann entweder den vollständigen Pfad des InterChange Server Express-Produktverzeichnisses im Feld Installationspfad des Testservers an, oder verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen, um zum Produktverzeichnis zu navigieren.

    Sie sollten dieses Markierungsfeld nur dann aktivieren, wenn Sie eine Schnittstelle testen müssen, nicht jedoch, wenn Sie Komponenten entwickeln oder mit einem Produktionsserver arbeiten.

    Weitere Informationen zum Testen von Schnittstellen finden Sie in Integrierte Testumgebung verwenden und in Collaboration Debugger verwenden.

  7. Klicken Sie auf OK.

    System Manager registriert die Instanz von InterChange Server Express, stellt eine Verbindung zu ihr her, sofern der angegebene Name der InterChange Server Express-Instanz, der Benutzername und das Kennwort korrekt geschrieben wurden und der Server sowie IBM Java Object Request Broker (ORB) ausgeführt werden, und zeigt einen Eintrag für die Instanz in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express an.

    Im Anschluss daran können Sie mit der Instanz von InterChange Server Express arbeiten, indem Sie mit der rechten Maustaste in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express darauf klicken.

Eine Verbindung zu InterChange Server Express herstellen

Wenn Sie eine InterChange Server Express-Instanz in System Manager registrieren, stellt System Manager automatisch eine Verbindung zu der Instanz her, wenn der Name der Instanz, der Benutzername und das Kennwort korrekt sind und der Server sowie IBM Java Object Request Broker (ORB) aktiv sind.

Falls Sie die Instanz oder System Manager beenden müssen, müssen Sie System Manager erneut mit der Instanz verbinden. Die Task wird auf leicht unterschiedliche Weise ausgeführt, je nachdem, ob Sie den Benutzernamen und das Kennwort speichern; folgen Sie daher den Schritten in dem für Sie zutreffenden folgenden Abschnitt.

Eine Verbindung mit einem in den Cache gestellten Benutzernamen und Kennwort herstellen

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie bei der ersten Registrierung des Servers den Benutzernamen und das Kennwort in den Cache gestellt haben:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für die Instanz von InterChange Server Express, und wählen Sie im Kontextmenü Verbinden aus.

    Der Dialog "Anmeldung" wird mit den zwischengespeicherten Anmeldeinformationen angezeigt.

  2. Klicken Sie auf OK.

Anmerkung:
Falls System Manager keine Verbindung mit dem Server herstellen konnte, lesen Sie die Informationen in Behebung von Problemen beim Herstellen einer Verbindung zu InterChange Server Express in System Manager.

Eine Verbindung herstellen, wenn Benutzername und Kennwort nicht in den Cache gestellt wurden

Wenn Sie bei der ersten Registrierung einer InterChange Server Express-Instanz den Benutzernamen und das Kennwort nicht in den Cache gestellt haben, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für die Instanz von InterChange Server Express, und wählen Sie im Kontextmenü Verbinden aus.
  2. Geben Sie im Feld Benutzername den Namen des Benutzers an, der mit der Instanz von InterChange Server Express interagieren soll.

    Der Standardbenutzername ist admin.

  3. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort für den Benutzernamen an, den Sie in Schritt 2 angegeben hatten.

    Das Standardkennwort für den Standardbenutzernamen admin lautet null.

  4. Wenn Sie nicht bei jeder Verbindung zur Instanz von InterChange Server Express in System Manager Benutzernamen und Kennwort eingeben möchten, aktivieren Sie das Markierungsfeld Benutzer-ID und Kennwort speichern.
    Wichtig:
    Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf die Sicherheit, wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort wie oben beschrieben zwischenspeichern. Einige Komponentendefinitionen erfordern sicherheitsrelevante Informationen, wie z. B. gültige Benutzernamen und Kennwörter, um sich für die zu integrierenden Anwendungen anzumelden. Mit diesen Informationen könnte eine Einzelperson Zugriff auf die in diesen Anwendungen gespeicherten Datensätze und die darin gespeicherten kritischen Informationen erlangen, wie beispielsweise Kredit- oder Verdienstbescheinigungsdetails. Es wird empfohlen, den Benutzernamen und das Kennwort nur dann auf die oben beschriebene Art in den Cache zu stellen, wenn die Informationen, auf die über System Manager zugegriffen werden könnte, nicht sicherheitskritisch sind.
  5. Klicken Sie auf OK.

InterChange Server Express - Modi

InterChange Server Express kann in verschiedenen Modi ausgeführt werden, je nachdem, welcher Modus am besten für die unterschiedlichen Stadien des Implementierungszyklus geeignet ist.

Produktionsmodus

InterChange Server Express startet standardmäßig im Produktionsmodus.

InterChange Server Express ist so konzipiert, dass im Produktionsmodus die Integrität des Repositorys garantiert ist. Im Produktionsmodus ist es nicht zulässig, im Repository ein Paket mit unaufgelösten Abhängigkeiten zu implementieren, und es werden automatisch sämtliche Zuordnungen und Collaboration-Schablonen des Implementierungspakets kompiliert. Durch diese Rahmenbedingungen wird garantiert, dass die Serverumgebung in einem Status ist, in welchem die Komponenten ordnungsgemäß ausgeführt werden können. Wenn es in der Serverumgebung während der Laufzeit Komponenten mit unaufgelösten Abhängigkeiten oder nicht kompilierten Komponenten gäbe, würden etwaige Transaktionen fehlschlagen, die diese Komponenten einbeziehen. Obwohl dies in einer Entwicklungsumgebung eine Situation ist, die akzeptiert werden kann, da davon ausgegangen wird, dass die erforderlichen Komponenten noch erstellt werden müssen, ist dies in einer Produktionsumgebung nicht akzeptabel, und die oben genannten Rahmenbedingungen bewirken, dass sichere Implementierungsprozeduren angewendet werden.

Da der Produktionsmodus der Standardmodus für InterChange Server Express ist, müssen Sie zum Starten im Produktionsmodus keine weiteren Konfigurationsschritte unternehmen. Stellen Sie beim Starten im Produktionsmodus jedoch sicher, dass Sie zuvor keine Schritte zum Starten im Entwurfsmodus eingeleitet haben, und bestätigen Sie den korrekten Modus in System Manager in der InterChange Server Express-Komponentenverwaltungssicht.

Testmodus

Nachdem Sie InterChange Server Express registriert haben, können Sie den Server im Testmodus starten. Verwenden Sie beim Starten des Servers den Parameter -test, wenn Sie InterChange Server Express im Testmodus starten möchten.

Anmerkung:
Damit der Server im Testmodus ausgeführt werden kann, sollten Sie sicherstellen, dass die Berechtigungsklasse "Test" die Verarbeitungsgenehmigung hat, um Tasks wie Starten, Herunterfahren, Implementieren usw. durchführen zu können.

In Integrated Test Environment (ITE) werden lokale und ferne Server unterstützt. Ein lokaler Server ist ein InterChange Server Express-Server, der über den Task-Manager von Integrated Test Environment gestartet wurde. InterChange Server Express muss als lokaler Server in der Registrierungsanzeige eingetragen sein, um einen Server über den Task-Manager zu starten. Ein ferner Server ist ein InterChange Server Express-Server, der außerhalb von Integrated Test Environment gestartet wird. Aus diesem Grund kann selbst ein Server, der auf dem gleichen System gestartet wurde, wie Integrated Test Environment, ein ferner Server sein, wenn er außerhalb von Integrated Test Environment gestartet wurde.

Das Script des lokalen Servers kann automatisch so geändert werden, dass der Server als Testserver initialisiert wird. Ein ferner Server kann nicht auf diese Art starten, daher ist die Option für den Start des Servers inaktiviert, wenn es sich bei dem registrierten Server um einen fernen Server handelt.

Entwurfsmodus

Im Entwurfsmodus erlaubt InterChange Server Express dem Repository, im inkonsistenten Status zu sein - Sie können Komponenten in das Repository ohne die bereits bestehenden Komponenten importieren, von denen sie abhängen. Wenn Sie z. B. eine neue Geschäftsobjektdefinition, die ein untergeordnetes Objekt erfordert, anpassen und versuchen, sie zu importieren, das untergeordnete Objekt aber nicht im Repository vorhanden ist, würde eine InterChange Server Express-Instanz im Produktionsmodus dafür sorgen, dass der Import fehlschlägt, um die Integrität des Repositorys zu schützen. Eine InterChange Server Express-Instanz im Entwurfsmodus würde dagegen zulassen, dass Sie fortfahren, so dass Sie Ihre Integrationskomponenten so assemblieren können, wie es Ihrem Entwicklungsansatz am besten entspricht.

Außerdem ist das Kompilieren von Zuordnungen und Collaboration-Schablonen bei der Implementierung eines Pakets auf einem Server, der sich im Entwurfsmodus befindet, optional und nicht zwingend. Im Produktionsmodus kompiliert der Server automatisch alle Zuordnungen und Collaboration-Schablonen.

Der Entwurfsmodus ist besonders nützlich, wenn Sie Komponenten aus einer anderen Umgebung importieren. Möglicherweise sind Ihnen die kompletten Abhängigkeiten gar nicht bewusst, von daher ist es sehr hilfreich, Komponenten inkrementell importieren zu können, ohne dass die Importoperationen aufgrund unaufgelöster Abhängigkeiten fehlschlagen.

Wenn Sie InterChange Server Express im Entwurfsmodus starten möchten, verwenden Sie den Parameter -design beim Starten des Servers und gehen Sie wie folgt vor:

Das Kennwort für InterChange Server Express ändern

Sie können das Kennwort ändern, das zu dem Benutzeraccount gehört, mit welchem die Verbindung zu InterChange Server Express hergestellt wird. Gehen Sie wie folgt vor, um das Kennwort zu ändern:

  1. Klicken Sie in der InterChange Server Express-Sicht mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für die Instanz von InterChange Server Express, und wählen Sie im Kontextmenü Kennwort ändern aus.

    Der Dialog "Kennwort für InterChange Server ändern" wird angezeigt.

  2. Geben Sie das derzeitige Kennwort in das Feld Altes Kennwort ein.
  3. Geben Sie das neue Kennwort in das Feld Neues Kennwort ein.
  4. Geben Sie das neue Kennwort erneut in das Feld Kennwort bestätigen ein.
  5. Klicken Sie auf OK.

InterChange Server Express aktualisieren

Nach dem Implementieren von Komponenten auf einer Instanz von InterChange Server Express müssen Sie diese Instanz in System Manager aktualisieren, damit sie die Komponenten auf dem Server korrekt anzeigt. Wenn Sie z. B. Komponenten auf einem Server implementieren und anschließend versuchen, eine neue Integrationsbibliothek zu erstellen und der Bibliothek Komponenten aus dem Server hinzuzufügen, listet System Manager die kürzlich implementierten Komponenten erst auf, wenn Sie den Server aktualisieren.

Klicken Sie zur Aktualisierung einer Serverinstanz in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die betreffende Instanz, und wählen Sie im Kontextmenü Aktualisieren aus.

Die Verbindung zu InterChange Server Express trennen

Wenn Sie die Verbindung von System Manager zu einer Instanz von InterChange Server Express trennen möchten, klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die InterChange Server Express-Instanz, von der die Verbindung getrennt werden soll, und wählen Sie anschließend im Kontextmenü Trennen aus.

InterChange Server Express herunterfahren

Wenn Sie eine Instanz von InterChange Server Express herunterfahren möchten, klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die InterChange Server Express-Instanz, die Sie herunterfahren möchten, wählen Sie danach im Kontextmenü Trennen und anschließend im Untermenü entweder Ordnungsgemäß oder Sofort aus, je nachdem, wie Sie die Instanz herunterfahren möchten.

Wenn Sie für das Herunterfahren Sofort auswählen, fährt InterChange Server Express unverzüglich herunter, und sämtliche Verarbeitungsabläufe, die möglicherweise gerade ausgeführt werden, schlagen fehl. Sie können etwaige fehlgeschlagene Verarbeitungsabläufe später mit Flow Manager auflösen. Verwenden Sie diesen Typ für das Herunterfahren in Entwicklungs- und Testumgebungen, in denen die Verarbeitungsabläufe im System für Sie nicht wichtig sind, oder in Produktionsumgebungen, in denen durch die Übergabe von fehlgeschlagenen Verarbeitungsabläufen keine Komplikationen verursacht werden können.

Wenn Sie InterChange Server Express unter OS/400 ausführen, können Sie das sofortige Herunterfahren außerdem durch eine der folgenden Aktionen bewirken:

Wenn Sie Ordnungsgemäß als Typ für das Herunterfahren ausgewählt haben, beenden die Integrationskomponenten von InterChange Server Express zunächst die aktuellen Verarbeitungsabläufe, bevor der Server heruntergefahren wird. Verwenden Sie diesen Typ des Herunterfahrens in Produktionsumgebungen, in denen Komplikationen aus fehlgeschlagenen Verarbeitungsabläufen resultieren können.

Wenn InterChange Server Express unter OS/400 ausgeführt wird, können Sie außer der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express den Server ordnungsgemäß über das OS/400-System schließen. Verwenden Sie dazu unter OS/400 den CL-Befehl QSH, um in die QShell-Umgebung zu gelangen, und führen Sie das folgende Script aus:

/QIBM/ProdData/WBIServer44/bin/stop_server_gracefully.sh 

serverName -uAdmin -pPassword

Dabei ist serverName der Name der Instanz von InterChange Server Express (der Standardservername ist QWBIDFT44), und Password ist das Kennwort für die Server Express-Benutzer-ID "admin".

Anmerkung:
Wenn InterChange Server Express unter Windows ausgeführt wird, können Sie InterChange Server Express auch schließen, indem Sie das Konsolfenster schließen, in welchem das Produkt ausgeführt wird. Dies führt zum sofortigen Herunterfahren, und sämtliche Verarbeitungsabläufe, die gerade ausgeführt werden, schlagen fehl. Dies ist möglicherweise in einer Entwicklungsumgebung akzeptabel, wenn die Integrität der Daten nicht von Bedeutung ist, in einer Produktionsumgebung ist dies jedoch nicht zu empfehlen. Selbst in einer Entwicklungsumgebung ist es vorteilhaft, InterChange Server Express über System Manager herunterzufahren, da die Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express den Status des Servers anzeigt, wohingegen es nicht möglich ist, Änderungen des Serverstatus zu erkennen und zu dokumentieren, wenn der Server nicht über System Manager heruntergefahren wurde.

Eine InterChange Server Express-Instanz in der Sicht löschen

Gelegentlich möchten Sie möglicherweise eine InterChange Server Express-Instanz in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express über System Manager löschen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine InterChange Server Express-Instanz zu löschen:

  1. Stellen Sie sicher, dass System Manager nicht mit der Instanz von InterChange Server Express verbunden ist, die Sie entfernen möchten. Dazu können Sie entweder die Verbindung zwischen System Manager und der betreffenden Instanz von InterChange Server Express trennen, oder Sie fahren die betreffende Instanz von InterChange Server Express herunter.

    Weitere Informationen zum Trennen der Verbindung zwischen System Manager und einer InterChange Server Express-Instanz finden Sie im Abschnitt Die Verbindung zu InterChange Server Express trennen.

    Weitere Informationen zum Herunterfahren einer InterChange Server Express-Instanz finden Sie im Abschnitt InterChange Server Express herunterfahren.

  2. Klicken Sie in der Komponentenverwaltungssicht von InterChange Server Express mit der rechten Maustaste auf die InterChange Server Express-Instanz, die Sie entfernen möchten, und wählen Sie anschließend im Kontextmenü Löschen aus.
  3. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung "Server löschen - Bestätigung" auf OK.

    Die Serverinstanz wird aus der Sicht entfernt.

Sonstige System Manager-Befehle für InterChange Server Express

Wenn Sie auf eine InterChange Server Express-Instanz mit der rechten Maustaste klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt, welches mehrere zusätzliche Menüpunkte enthält.

Tabelle 3. Sonstige System Manager-Befehle für InterChange Server Express
InterChange Server Express-Menüpunkte
Konfiguration bearbeiten Weitere Informationen zu diesem Menüpunkt finden Sie in InterChange Server Express konfigurieren.
Statistik Weitere Informationen zu diesem Menüpunkt finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.
Systemanzeige Weitere Informationen zu diesem Menüpunkt finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.
Serverobjekt löschen Weitere Informationen zu diesem Menüpunkt finden Sie in Komponenten mit dem Assistenten zum Löschen von Serverobjekten löschen.
Repository löschen Das gesamte Repository löschen.
Assistent für die Monitordefinition Weitere Informationen zu diesem Menüpunkt finden Sie im Handbuch WebSphere InterChange Server: System Administration Guide.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005