System Manager verwenden

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Perspektive System Manager starten und verwenden können.

System Manager starten

Gehen Sie wie folgt vor, um die Workbench und System Manager zu starten:

  1. Wählen Sie Start > Programme > IBM WebSphere Business Integration Express > Toolset Express > Verwaltung > System Manager aus.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste Fenster > Öffnen > Perspektive > Andere aus.
  3. Wählen Sie in der Liste der Perspektiven System Manager aus, und klicken Sie auf OK.

    WebSphere Studio Workbench startet und wird angezeigt. Abb. 10 zeigt die Perspektive System Manager, und Schnittstelle System Manager beschreibt die Schnittstelle und ihre Elemente.

Schnittstelle System Manager

Die Perspektive System Manager hat in der Standardkonfiguration, in der sie geöffnet wird, verschiedene Sichten und Editoren. Abb. 10 zeigt die Perspektive System Manager

Abbildung 10. Perspektive System Manager

Tabelle 2 beschreibt die Schnittstellenelemente der System Manager-Perspektive anhand der Nummern in Abb. 10:

Tabelle 2. Schnittstellenelemente der System Manager-Perspektive
Schnittstellenelementnummer Schnittstellenelementname
1 Menüleiste und Symbolleiste
2 Direktaufrufleiste 'Perspektive'
3 WebSphere Business Integration - Sicht 'System Manager'
4 InterChange Server Express - Sicht 'Komponentenverwaltung'
5 Sicht 'Editor'
6 Sicht 'Konsole'

In den folgenden Abschnitten werden die Schnittstellenelemente von System Manager näher erläutert.

Menüleiste und Symbolleiste

Über die Menüleiste und die Symbolleiste können Sie mit dem Eclipse-basierten Tool-Framework und den Komponenten von WebSphere Business Integration Server Express arbeiten. Viele der Elemente in der Menüleiste haben ein Äquivalent in der Symbolleiste, daher werden in den folgenden Abschnitten lediglich die Menüleisten und ihre zugehörigen Menüpunkte beschrieben.

Menü 'Datei'

Dies ist ein Standardmenü von Eclipse, über welches Sie mit den Ressourcen arbeiten können. Über dieses Menü erstellen Sie hauptsächlich neue Integrationskomponentenbibliotheken und Benutzerprojekte.

Weitere Informationen zur Erstellung von Integrationskomponentenbibliotheken und Benutzerprojekten finden Sie in den Abschnitten Mit Integrationskomponentenbibliotheken arbeiten und Mit Benutzerprojekten arbeiten.

Menü 'Bearbeiten'

Dies ist ein Standardmenü von Eclipse, in dem zahlreiche Standardelemente enthalten sind, wie z. B. "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen".

Weitere Informationen über das Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen der von Ihnen erstellten Komponenten finden Sie im Abschnitt Mit Komponenten in Integrationskomponentenbibliotheken arbeiten.

Menü 'Navigieren'

Mit diesem Eclipse-Standardmenü können Sie zwischen den Ressourcen der Workbench navigieren. Weitere Informationen zu diesem Menü finden Sie in der Workbench-Dokumentation.

Menü 'Suchen'

Mit diesem Eclipse-Standardmenü können Sie nach und innerhalb von Ressourcen suchen. Weitere Informationen zu diesem Menü finden Sie in der Workbench-Dokumentation.

Menü 'Projekt'

Dieses Eclipse-Standardmenü enthält Menüpunkte für die Bearbeitung von Projektressourcen in der Workbench, jedoch wird dieser Menüpunkt nicht verwendet, wenn Sie mit der System Manager-Perspektive arbeiten. Weitere Informationen zu diesem Menü finden Sie in der Workbench-Dokumentation.

Menü 'Komponente'

Dieses Menü ist in der System Manager-Perspektive enthalten und nützlich für die Arbeit mit von Ihnen erstellten Integrationskomponenten. Die einzelnen Punkte dieses Menüs werden in diesem Handbuch und in anderen in den Abschnitten dokumentiert, in denen bestimmte Tasks beschrieben werden.

Menü 'Tools'

Dieses Menü ist in der System Manager-Perspektive enthalten und wird verwendet, um Tools zu starten, mit denen Integrationskomponenten erstellt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Mit Komponenten in Integrationskomponentenbibliotheken arbeiten.

Menü 'Server'

In diesem Menü ist der Menüpunkt Server registrieren enthalten, über den Sie eine Instanz von InterChange Server Express registrieren können.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eine Instanz von InterChange Server Express registrieren.

Menü 'Ausführen'

Dieses Menü enthält einen Menüpunkt zur Konfiguration externer Tools, um damit externe Programme, Stapeldateien und Erstellungsscripts auszuführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Workbench-Dokumentation.

Menü 'Fenster'

Über dieses Menü können Sie mit Perspektiven, Sichten, Editoren und Benutzervorgaben arbeiten.

Die einzelnen Menüpunkte werden in der Workbench-Dokumentation und in verschiedenen Abschnitten dieses Handbuchs behandelt.

Menü 'Hilfe'

Über dieses Menü werden die Workbench-Dokumentation gestartet und Versionsinformationen zur Workbench und den Perspektiven zur Verfügung gestellt.

Direktaufrufleiste 'Perspektive'

Über die Direktaufrufleiste 'Perspektive' können Sie bequem zwischen verschiedenen Perspektiven navigieren. Wenn Sie zwischen den Perspektiven wechseln möchten, klicken Sie in der Direktaufruf-Symbolleiste auf das jeweilige Arbeitsbereichssymbol einer anderen Perspektive.

Sie können auch über das Menü Fenster zu anderen Perspektiven wechseln:

WebSphere Business Integration - Sicht 'System Manager'

Diese Sicht enthält die Knoten Benutzerprojekte und Integrationskomponentenbibliotheken, die Typen von InterChange Server Express-Projekten darstellen.

Weitere Informationen zur Arbeit mit diesen Projekttypen finden Sie in den Abschnitten Mit Integrationskomponentenbibliotheken arbeiten und Mit Benutzerprojekten arbeiten.

InterChange Server Express - Sicht 'Komponentenverwaltung'

Verwenden Sie diese Sicht, um mit Instanzen und ihren zugehörigen Komponenten von InterChange Server Express zu arbeiten. Wenn Sie eine InterChange Server Express-Instanz registrieren, werden für jeden Server eine Zeile und ein Eintrag unter dem Knoten Serverinstanzen erstellt. Sie können den Knoten erweitern, um die Komponenten im Repository dieser Instanz anzuzeigen, und Sie können diese Komponenten bearbeiten, indem Sie die Punkte des Menüs verwenden, das durch Klicken mit der rechten Maustaste aufgerufen wird.

Weitere Informationen zum Registrieren und Arbeiten mit InterChange Server Express-Instanzen finden Sie im Abschnitt Mit Instanzen von InterChange Server Express arbeiten.

Sicht 'Editor'

Dies ist die Sicht, in der Sie mit den unterschiedlichen Ressourcen innerhalb Ihres Gerüsts arbeiten, wie z. B. Dateien und Integrationskomponentendefinitionen. Für die Arbeit mit den unterschiedlichen Ressourcentypen werden unterschiedliche Editoren geöffnet. So werden beispielsweise Textdateien in einem Texteditor geöffnet, während Collaboration-Objektdefinitionen in einem speziellen Editor von InterChange Server Express geöffnet werden.

Sicht 'Konsole'

Diese Sicht hat zwei Registerkarten: Konsole und Protokollausgabe. Wenn Sie in System Manager Zuordnungen oder Collaboration-Schablonen kompilieren, zeigt die Registerkarte Konsole Nachrichten an, um anzugeben, ob die Kompilierung für die einzelnen Komponenten erfolgreich war, und die Registerkarte Protokollausgabe zeigt etwaige aufgetretene Fehler oder Warnmeldungen an.

Anmerkung:
Die hier beschriebene Sicht 'Konsole' ist ein Teil von System Manager und ein anderes Tool, als die Konsolenschnittstelle, die für die Ausführung bestimmter Verwaltungsfunktionen in InterChange Server Express zur Verfügung steht, wenn Sie das Produkt auf einem System unter OS/400 installieren. Informationen zu der Konsolenschnittstelle, die bei der Installation des Produkts unter OS/400 zur Verfügung steht, finden Sie im Handbuch WebSphere Business Integration Express Installation für OS/400 und im Handbuch System Administration Guide. Wenn nichts anderes angegeben wird, beziehen sich in diesem Handbuch alle Konsolenverweise auf die Sicht 'Konsole'.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005