Mit Unterbrechungspunkten arbeiten
Unterbrechungspunkte sind Anweisungen, die Collaboration Debugger verwendet, um die Ausführung eines Collaboration-Objekts anzuhalten.
Unterbrechungspunkte werden an dem Knoten im Geschäftsprozess gesetzt, an dem die Daten eines Ablaufs untersucht werden sollen, um seine Transformation zu beobachten und Fehler zu beheben.
Sie können Unterbrechungspunkte auf den folgenden Knotentypen setzen:
- Aktionsknoten
- Subdiagrammknoten
- Iteratorknoten
- Erfolgsendknoten
- Fehlerendknoten
- Iteratorknoten
- Unterbrechungsknoten
Auf einem Entscheidungsknoten können keine Unterbrechungspunkte gesetzt werden.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Knotentypen in einer
Collaboration-Schablone enthält das Handbuch WebSphere InterChange Server: Collaboration Development Guide.
Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie Unterbrechungspunkte in einer Collaboration anordnen können, deren Debug Sie ausführen:
Nachdem Sie die Unterbrechungspunkte im Collaboration-Objekt angeordnet haben, gehen Sie anhand der Anweisungen
unter Debugoperationen ausführen vor, um die Verarbeitung des Ablaufs zu verwalten.
Unterbrechungspunkte setzen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um auf einem unterstützten Knoten einen Unterbrechungspunkt zu setzen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Unterbrechungspunkt(e) setzen aus.
- Wählen Sie den Knoten aus, und klicken Sie in der Symbolleiste von Collaboration Debugger auf Unterbrechungspunkt(e) setzen.
- Wählen Sie den Knoten aus, und wählen Sie in der Menüleiste die Optionen Collaboration Debugger > Unterbrechungspunkt(e) setzen aus.
- Doppelklicken Sie auf einen Knoten, auf dem noch kein Unterbrechungspunkt gesetzt wurde.
Unterbrechungspunkte anzeigen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Knoten, auf dem ein Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, auszuwählen und zu fokussieren:
- Klicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" mit der rechten Maustaste auf den Unterbrechungspunkt, und wählen
Sie im Kontextmenü die Option Anzeigen aus.
- Doppelklicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf den Unterbrechungspunkt.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und drücken
Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und klicken
Sie in der Symbolleiste der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf Anzeigen.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, klicken Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste in der rechten oberen Ecke der Titelleiste,
und wählen Sie die Option Anzeigen aus.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und klicken
Sie in der Symbolleiste von Collaboration Debugger auf Anzeigen.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und wählen Sie in der Menüleiste die Optionen Collaboration Debugger > Unterbrechungspunkt(e) anzeigen aus.
Unterbrechungspunkte entfernen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Unterbrechungspunkt zu entfernen:
- Klicken Sie im Editor für Collaboration-Schablonen mit der rechten Maustaste auf den Knoten, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Unterbrechungspunkt(e) entfernen aus.
- Klicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" mit der rechten Maustaste auf den Unterbrechungspunkt, und wählen
Sie im Kontextmenü die Option Entfernen aus.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und klicken
Sie in der Symbolleiste der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf Entfernen.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, klicken Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste in der rechten oberen Ecke der Titelleiste,
und wählen Sie die Option Entfernen aus.
- Wählen Sie im Editor für Collaboration-Schablonen den Knoten aus, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und klicken Sie in der Symbolleiste von Collaboration Debugger auf Unterbrechungspunkt(e) entfernen.
- Wählen Sie im Editor für Collaboration-Schablonen den Knoten aus, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und wählen Sie in der Menüleiste von Collaboration Debugger die Option Unterbrechungspunkt(e) entfernen aus.
- Doppelklicken Sie auf einen Knoten, auf dem ein Unterbrechungspunkt gesetzt ist.
Unterbrechungspunkte inaktivieren
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Unterbrechungspunkt zu inaktivieren, damit die Ausführung auf dem angegebenen Knoten nicht mehr angehalten wird, Sie den Unterbrechungspunkt jedoch bei Bedarf reaktivieren können:
- Klicken Sie im Editor für Collaboration-Schablonen mit der rechten Maustaste auf den Knoten, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Unterbrechungspunkt(e) inaktivieren aus.
- Klicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" mit der rechten Maustaste auf den Unterbrechungspunkt, und wählen
Sie im Kontextmenü die Option Inaktivieren aus.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und klicken
Sie in der Symbolleiste der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf Inaktivieren.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, klicken Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste in der rechten oberen Ecke der Titelleiste,
und wählen Sie die Option Inaktivieren aus.
- Wählen Sie im Editor für Collaboration-Schablonen den Knoten aus, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und klicken Sie in der Symbolleiste von Collaboration Debugger auf Unterbrechungspunkt(e) inaktivieren.
- Wählen Sie im Editor für Collaboration-Schablonen den Knoten aus, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und wählen Sie in der Menüleiste von Collaboration Debugger die Option Unterbrechungspunkt(e) inaktivieren aus.
Unterbrechungspunkte aktivieren
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen inaktivierten Unterbrechungspunkt zu aktivieren:
- Klicken Sie im Editor für Collaboration-Schablonen mit der rechten Maustaste auf den Knoten, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Unterbrechungspunkt(e) aktivieren aus.
- Klicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" mit der rechten Maustaste auf den Unterbrechungspunkt, und wählen
Sie im Kontextmenü die Option Aktivieren aus.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, und klicken
Sie in der Symbolleiste der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf Aktivieren.
- Wählen Sie den Unterbrechungspunkt in der Sicht "Unterbrechungspunkte" aus, klicken Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste in der rechten oberen Ecke der Titelleiste,
und wählen Sie die Option Aktivieren aus.
- Wählen Sie im Editor für Collaboration-Schablonen den Knoten aus, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und klicken Sie in der Symbolleiste von Collaboration Debugger auf Unterbrechungspunkt(e) aktivieren.
- Wählen Sie im Editor für Collaboration-Schablonen den Knoten aus, auf dem der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde, und wählen Sie in der Menüleiste von Collaboration Debugger die Option Unterbrechungspunkt(e) aktivieren aus.
Unterbrechungspunkte filtern
Sie können die Sicht "Unterbrechungspunkte" filtern, damit ausschließlich Unterbrechungspunkte angezeigt werden, die auf bestimmten Typen von Knoten gesetzt wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Sicht "Unterbrechungspunkte" zu filtern:
- Rufen Sie den Dialog "Unterbrechungspunktfilter" mit einer der folgenden Aktionen auf:
- Klicken Sie in der Titelleiste der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf Filtern.
- Klicken Sie in der Sicht "Unterbrechungspunkte" auf den nach unten weisenden Pfeil in der rechten oberen Ecke der Titelleiste,
und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Filtern aus.
Collaboration Debugger ruft daraufhin den in Abb. 93 dargestellten Dialog "Unterbrechungspunktfilter" auf:
Abbildung 92. Unterbrechungspunktfilter
- Mit den folgenden Verfahren können Sie die Filtereinstellungen konfigurieren:
- Aktivieren Sie das Markierungsfeld Alle Knotentypen, um alle unterstützten Knotentypen anzuzeigen.
- Aktivieren Sie nur die Markierungsfelder für bestimmte Knotentypen, damit lediglich diese Knotentypen angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Standardeinstellungen für die Filterung anzuwenden.
- Aktivieren Sie eines der folgenden Optionsfelder, um den Umfang für den Geltungsbereich des Filters anzugeben:
- für alle Collaboration-Objekte
- nur für das aktuelle Collaboration-Objekt
- nur für das aktuelle Diagramm
- für das aktuelle und untergeordnete Diagramme
- Klicken Sie auf OK.
