Toolset Express

Zu den Tools, die mit IBM WebSphere Business Integration Server Express bereitgestellt und zusammen als Toolset Express bezeichnet werden, gehören das Tool System Manager sowie Gruppen von Tools für die Entwicklung und die Verwaltung.

System Manager ist der primäre Mechanismus für den Zugriff auf die modularen Komponenten und die Bearbeitung dieser Komponenten, die als Integrationskomponenten bezeichnet und zur Implementierung des Austauschs von Geschäftsdaten in der IBM WebSphere Business Integration Server Express-Umgebung genutzt werden.

System Manager wird innerhalb des Kontexts einer Eclipse-Workbench ausgeführt. Die Eclipse-Plattform ist eine quelloffene, integrierte Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Tools. Die Eclipse-Plattform stellt Toolentwicklern eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung zur Verfügung, in der der Entwickler Plug-ins schreiben kann, die dem Benutzer die Arbeit mit einem bestimmten Typ von Ressourcen ermöglichen.

Eine detaillierte Beschreibung von System Manager finden Sie in System Manager und Toolset Express verwenden.

Entwicklungstools für bestimmte Komponenten

Toolset Express stellt Tools zur Entwicklung bestimmter Typen von Integrationskomponenten zur Verfügung. Diese Tools können entweder aus System Manager heraus oder über die Menüauswahl Start>Programme>IBM WebSphere Business Integration Express>Toolset Express>Entwicklung gestartet werden. Zu diesen Tools gehören:

Verwaltungs- und Überwachungstools

Eine der Schlüsselfunktionen von IBM WebSphere InterChange Server Express ist die Möglichkeit, Berechtigungen für Benutzer, die auf das System zugreifen, unter Verwendung von Rollen (Aufgabenbereichen) einzurichten. Dies wird als rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC - Role-based Access Control) bezeichnet. Der Administrator kann Rollen einfach definieren und einer Gruppe von Benutzern zuweisen, so dass der Zugriff auf wichtige Komponenten nur überprüften Benutzern erteilt wird. Rollen können entsprechend funktioneller Zuordnungen zugewiesen werden und den Verwaltungsaufwand erheblich senken. Durch die Zuweisung einer Rolle erhalten Benutzer die Berechtigung, nur auf diejenigen Komponenten des Systems zuzugreifen, die in der Rollendefinition enthalten sind. Die Nutzung der RBAC-Funktionalität stellt sicher, dass nur ein Administrator bzw. Benutzer mit der Berechtigung zur Verwaltung von Rollen berechtigt ist, Benutzer zu erstellen und Rollen zuzuweisen. Wenn die RBAC-Funktionalität auf dem Server nicht aktiv ist, hat jeder beliebige Benutzer die Möglichkeit, Benutzer und Rollen ohne Überprüfung zu erstellen. Weitere Informationen zu RBAC finden Sie im Handbuch System Administration Guide.

Zur Überwachung und Verwaltung eines Systems nach seiner Implementierung stehen außerdem verschiedene andere Tools zur Verfügung. Einige dieser Tools können auch während des Implementierungsprozesses genutzt werden. Anweisungen für den Zugriff und die Nutzung der Verwaltungs- und Überwachungstools finden Sie im Handbuch System Administration Guide.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005