Schnittstelle von Collaboration Debugger

Die Perspektive "Collaboration Debugger" umfasst in der Standardkonfiguration, in der sie geöffnet wird, mehrere Sichten sowie einen Editor. Abb. 84 zeigt die Standardeinstellung der Perspektive "Collaboration Debugger".

Abbildung 84. Perspektive "Collaboration Debugger"

In Tabelle 36 sind die Schnittstellenelemente der Perspektive "Collaboration Debugger" aufgeführt, die in Abb. 84 durch Nummern gekennzeichnet sind.

Tabelle 36. Schnittstellenelemente der Perspektive "Collaboration Debugger"
Nummer des Schnittstellenelements Name des Schnittstellenelements
1 Sicht "Ereignisse"
2 Editor für Collaboration-Schablonen
3 Sicht "Unterbrechungspunkte"
4 Sicht "Variablen"

Sicht "Ereignisse"

Die Sicht "Ereignisse" enthält eine Liste der Abläufe, die zur Verarbeitung an das Collaboration-Objekt zugestellt wurden, dessen Debug Sie ausführen. Sie bietet Operationen, mit denen Sie die Verarbeitung des Ablaufs beeinflussen und den gegenwärtig ausgeführten Knoten suchen können.

Abb. 85 zeigt die Sicht "Ereignisse".

Abbildung 85. Sicht "Ereignisse"

Weitere Informationen zur Arbeit mit Ereignissen und zur Verwendung der Sicht "Ereignisse" finden Sie unter Mit Ereignissen arbeiten.

Editor für Collaboration-Schablonen

Der Editor für Collaboration-Schablonen ist ein schreibgeschützter Editor, in dem die Diagramme der Collaboration-Schablone angezeigt werden, auf der das Collaboration-Objekt basiert, dessen Debug Sie ausführen. In diesem Editor können Sie sich den Entwurf des Geschäftsprozesses ansehen und viele Tasks ausführen, die mit dem Debug einer Collaboration zusammenhängen.

Abb. 86 zeigt den Editor für Collaboration-Schablonen.

Abbildung 86. Editor für Collaboration-Schablonen

Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen zum Editor für Collaboration-Schablonen sowie zu den Tasks, die Sie mit diesem Editor ausführen können:

Sicht "Unterbrechungspunkte"

In der Sicht "Unterbrechungspunkte" können Sie die Unterbrechungspunkte im Collaboration-Objekt sowie die Verarbeitung eines Ablaufs bei dessen Interaktion mit diesen Unterbrechungspunkten verwalten.

Abb. 87 zeigt die Sicht "Unterbrechungspunkte".

Abbildung 87. Sicht "Unterbrechungspunkte"

Weitere Informationen zu den Tasks, die Sie normalerweise in der Sicht "Unterbrechungspunkte" ausführen, finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Sicht "Variablen"

In der Sicht "Variablen" werden Informationen zum verarbeiteten Ablauf angezeigt, wenn dieser infolge von Debugoperationen angehalten wird. Die Sicht enthält eine Liste aller Variablen des Typs BusObj oder mit primitiven Java-Typen, die im Abschnitt "Deklarationen" der Collaboration-Schablone deklariert sind. Wenn Sie Debugoperationen ausführen, um einen Ablauf in der Collaboration zu verwalten, werden die in der Sicht "Variablen" aufgeführten Variablen mit den Werten aktualisiert, die sie am gegenwärtig ausgeführten Knoten innehaben.

Abb. 88 zeigt die Sicht "Variablen".

Abbildung 88. Sicht "Variablen"

Weitere Informationen zur Sicht "Variablen" und zu den Tasks, die sich auf ihren Inhalt auswirken, finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Copyright IBM Corp. 2004, 2005