Phasen der Entwicklung einer Implementierung

In der Regel erfolgt die Entwicklung eines Geschäftsintegrationssystems in folgenden Phasen:

Ermittlung und Bewertung von Anforderungen

Diese Phase leitet den Implementierungsprozess ein, indem die Geschäftsziele für das Projekt, die Systemvoraussetzungen und der allgemeine Umfang des Entwicklungsaufwands bestimmt werden.

Der Prozess der Anforderungsermittlung ist für jedes Unternehmen sehr spezifisch. In diesem Abschnitt werden einige der möglichen Fragen erläutert, die Sie stellen müssen. Sie sollten jedoch eine Methode verfolgen, die für Ihr Unternehmen angemessen ist.

Die Ermittlung beginnt auf einer hohen, allgemeinen Ebene und arbeitet sich zu tiefer gelegenen und detaillierteren Ebenen vor. Sie sollte mit den folgenden Fragen auf allgemeiner Ebene beginnen:

Zur Ermittlung der Schnittstellen, die zur Implementierung erforderlich sind, sowie der Komponenten, die eingesetzt werden sollen, müssen Sie Informationen auf tieferen Detailebenen recherchieren. Ermitteln und beschreiben Sie die bestimmten Geschäftsprozesse, die Sie zu implementieren beabsichtigen, die erforderliche Geschäftslogik und Datenkonvertierungen sowie die Details der Anwendungen und Datenbanken, die miteinander interagieren werden. Ihre Recherche kann zum Beispiel die folgenden Aufgaben der Informationszusammenstellung beinhalten:

Vorbereitung von Umgebungen

Bevor Sie mit Entwicklungsaktivitäten beginnen, sollten Sie zunächst Ihre Umgebung installieren und vorbereiten. Dies umfasst folgende Aufgaben:

  1. Installieren Sie IBM WebSphere Business Integration Server Express, einschließlich InterChange Server Express, Toolset Express und die verfügbaren Adapter, deren Einsatz Sie beabsichtigen, wie im Handbuch IBM WebSphere Business Integration Server Express Installation für Ihre Plattform beschrieben.
  2. Führen Sie das Beispiel für den Systemtest aus, um Ihre Installation zu prüfen, wie im Handbuch Quick Start beschreiben.
  3. Konfigurieren Sie InterChange Server Express, wie im Handbuch IBM WebSphere Business Integration Server Express Installation beschrieben.
  4. Optional: Ändern Sie den Betrieb von InterChange Server Express vom Produktionsmodus in den Entwurfsmodus, wie später in diesem Handbuch beschrieben, so dass Sie bei Bedarf Integrationskomponenten leichter hinzufügen und anpassen können, die sich noch in der Entwicklung befinden.

Entwurf

Bewertung und Entwurf hängen von den detaillierten Informationen ab, die während der Bedarfsermittlung zusammengestellt werden.

Wenn Sie die Anforderungen einer Schnittstelle und der Integrationskomponenten, die sie enthält, detailliert ermittelt haben, können Sie die Bewertung verfügbarer, vorhandener Integrationskomponenten in Angriff nehmen, um festzustellen, welche Ihren Anforderungen entsprechen. Sie werden vielleicht feststellen, dass für einige Anforderungen bereits Komponenten vorhanden sind und unverändert eingesetzt werden können. Für andere Anforderungen müssen vorhandene Komponenten möglicherweise erweitert (nach Ihrem Bedarf überarbeitet) werden. Und wiederum für andere Anforderungen müssen neue (angepasste) Integrationskomponenten erst erstellt werden.

Informieren Sie sich zu Beginn Ihrer Bewertung anhand der Dokumentation über die Merkmale der vorgefertigten Komponenten, die Ihnen eventuell zur Verfügung stehen. Stellen Sie fest, ob Sie vorgefertigte Technologieadapter nutzen können, die mit IBM WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus geliefert werden. Wenn Sie mit Express Plus arbeiten, stellen Sie fest, ob vordefinierte Adapter, die im Adapter Capacity Pack zur Verfügung stehen, sowie Collaborations und Geschäftsobjekte, die im Collaboration Capacity Pack enthalten sind, in Ihrer Schnittstelle von Nutzen sein können. Die Capacity Packs sind separat als optionale Zusätze für IBM WebSphere Business Integration Server Express Plus erhältlich.

Bewerten Sie jede Komponente sowohl einzeln als auch im Hinblick auf ihre Beziehung zu anderen Komponenten im Gesamtaufbau der Schnittstelle. Sie können den Entwurf einer Komponente nicht abschließen, bevor Sie nicht auch mit dem Entwurf der Komponenten begonnen haben, mit denen sie in der Schnittstelle interagieren soll.

Detaillierte Informationen zum Entwurf von Komponenten finden Sie in den folgenden Handbüchern:

Entwicklung und Konfiguration

In dieser Phase entwickeln Sie Integrationskomponenten gemäß den in der Phase Entwurf abgeleiteten Spezifikationen.

Zur Entwicklung der Schnittstelle modifizieren Sie (falls notwendig) vorhandene Komponenten, die verfügbar sind, wie zum Beispiel Collaboration-Schablonen und Geschäftsobjekte, und erstellen neue Komponenten, die umgebungsspezifisch sind (z. B. Zuordnungen).

Sie definieren eine Integrationsobjektbibliothek, um Ihre Komponentendefinitionen zu speichern, und ein Benutzerprojekt, das Ihre Schnittstelle repräsentiert. Anschließend können Sie die Integrationsobjekte für Ihre Schnittstelle erstellen und in der Bibliothek speichern und dabei dem Benutzerprojekt Direktaufrufe für sie hinzufügen. Diese Aufgaben werden in Mit Integrationskomponentenbibliotheken arbeiten und Mit Benutzerprojekten arbeiten eingehender beschrieben.

Die Entwicklungs- und Konfigurationsphase ist iterativ. Komponenten müssen im Verlauf dieser Phase eventuell erneut entwickelt, Konfigurationen modifiziert werden.

Es wird empfohlen, die Komponenten während der Entwicklung zu testen, um sicherzustellen, dass sie ihre Aufgaben in der Schnittstelle entwurfsgemäß erfüllen. Im Anschluss an die Entwicklung und die Einzeltests der Komponenten in der Schnittstelle führen Sie Gesamttests aus, um sicherzustellen, dass die Schnittstelle als Ganzes gemäß Entwurf funktioniert.

Die Entwicklung und Konfiguration wird in der Regel in einer vorgeschriebenen Abfolge von Schritten ausgeführt, wie in Geschäftsprozess-Schnittstellen entwickeln beschrieben.

Während der Entwicklung der Integrationskomponenten existieren diese Komponenten nur in Ihrem lokalen Dateisystem. Wenn die Schnittstelle fertig ist, implementieren Sie sie als Benutzerprojekt in einer InterChange Server Express-Instanz, in der die Komponentendefinitionen im Repository gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Implementierung von Benutzerprojekten finden Sie in Komponenten mit System Manager in ein Paket exportieren.

Detaillierte Informationen zur Entwicklung von Komponenten finden Sie in der folgenden Dokumentation:

Prüfung

Nachdem Sie eine Schnittstelle in Ihrer lokalen InterChange Server Express-Instanz implementiert haben, sollten Sie die Schnittstelle testen, um zu prüfen, ob Sie Ihren Anforderungen entspricht. Weitere Informationen zum Testen finden Sie in Test Connector verwenden und Integrierte Testumgebung verwenden.

In einer typischen Implementierung stehen Ihnen zwei Instanzen von InterChange Server Express zur Verfügung. Sie verwenden eine Instanz zur Entwicklung der Schnittstelle und eine andere als Produktionsserver, der die aktiven Daten in Ihrem vollständigen Geschäftsintegrationssystem verarbeitet. Sie können beide dieser Instanzen zum Testen verwenden. Nach dem zumeist angewendeten Verfahren werden Tests jedoch auf der Entwicklungsinstanz ausgeführt und das erfolgreich getestete Geschäftsintegrationssystem anschließend auf die Produktionsinstanz migriert.

Während dieser Phase führen Sie Funktions-, Leistungs- und Regressionstests je nach Erfordernis aus:

Insgesamt führen Sie in der Prüfphase in der Regel die folgenden Aufgaben aus:

Weitere Informationen zum Testen von Komponenten und Schnittstellen finden Sie in:

Implementierung

Das Ziel der Implementierungsphase besteht darin, das Geschäftsintegrationssystem in die Produktionsumgebung zu migrieren und die InterChange Server Express-Produktionsinstanz zu starten.

Nach der Sicherstellung, dass das Geschäftsintegrationssystem die Funktions- und Leistungsanforderungen erfüllt, migrieren Sie die Gruppe der Schnittstellen in eine Produktionsumgebung.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005