In diesem Abschnitt werden Integrationskonzepte und -strukturen definiert, die für ein Verständnis des Entwicklungsprozesses in IBM WebSphere Business Integration Server Express-Implementierungen erforderlich sind.
Integrationskomponenten sind modulare Artefakte niedriger Ebene, die miteinander interagieren, um Daten zu integrieren. Solche Integrationskomponenten sind zum Beispiel alle Geschäftsobjekte, Collaboration-Schablonen und Collaboration-Objekte, Zuordnungen und Connectors. Sie sind insofern modular, als dass sie einzeln erstellt und für bestimmte Zwecke angepasst werden können (außer Connectors) und innerhalb der Lizenzierungseinschränkungen potenziell wiederverwendbar sind. Trotz ihrer Modularität werden Integrationskomponenten so entwickelt und konfiguriert, dass sie im Verbund zusammen als Schnittstelle fungieren.
Wenn Sie Integrationskomponenten entwickeln oder auswählen, betrachten Sie diese in der Regel im Kontext einer Schnittstelle. Eine Schnittstelle stellt selbst weder eine Struktur und noch ein Artefakt dar, sondern ist eine Art der Betrachtung der Integrationsobjekte, die zusammenarbeiten werden, um Ihren speziellen Geschäftsprozess zu automatisieren. Zum Beispiel könnten Sie eine Schnittstelle zur Synchronisation von Mitarbeiterdaten zwischen PeopleSoft und SAP erstellen. Eine weitere Schnittstelle könnte Kundendaten zwischen Siebel und SAP synchronisieren.
Eine Schnittstelle ist in der Regel um ein Collaboration-Objekt herum angeordnet, das wiederum eine Instanz einer Collaboration-Schablone darstellt und dessen Ports an die für die Schnittstelle geeigneten Komponenten gebunden sind.
Eine Lösung ist eine Sammlung von Komponenten, die auf einen allgemeinen Geschäftszweck, zum Beispiel Bestellverwaltung oder Customer-Relationship-Management, ausgerichtet sind. Die Integrationsobjekte, aus denen eine Lösung besteht, können zusammen nur eine Schnittstelle oder auch mehrere Schnittstellen bilden, wobei jede Schnittstelle einem bestimmten Aspekt des allgemeinen Geschäftszwecks dient. Zum Beispiel könnte es für den allgemeinen Zweck des Customer-Relationship-Managements eine Schnittstelle zur Integration von Abrechnungsdaten zu Kunden geben, die mit einer zu diesem Zweck entwickelten Collaboration-Schablone und ebensolchen Geschäftsobjekten arbeitet. Eine weitere Schnittstelle könnte Kundenkreditinformationen integrieren und eine Collaboration-Schablone und Geschäftsobjekte nutzen, die zu diesem speziellen Zweck entwickelt wurden. Zusammen stellen die Integrationskomponenten, aus denen sich diese speziellen Schnittstellen zusammensetzen, eine Gesamtgeschäftslösung dar.
Integrationskomponentenbibliotheken sind strukturelle Gruppierungen von Komponenten in Ihrer Entwicklungsumgebung. Sie definieren eine Bibliothek in System Manager und System Manager erstellt ein Verzeichnis im Dateisystem, das die Bibliothek darstellt. Im Bibliotheksverzeichnis befindet sich eine Anzahl von Unterverzeichnissen für die einzelnen Typen von Integrationskomponenten. Wenn Sie eine Integrationskomponente erstellen, erstellt System Manager eine Datei bzw. eine Gruppe von Dateien und speichert sie im entsprechenden Unterverzeichnis im Verzeichnis der Bibliothek.
Benutzerprojekte sind Strukturen in System Manager, die dem notwendigen Zweck dienen, Integrationskomponenten zusammenzufassen, so dass sie als einer Schnittstelle zugehörig angezeigt werden können. Benutzerprojekte sind Sammlungen von Verknüpfungen zu Integrationskomponenten in einer oder mehreren Bibliotheken. Sie können ein Benutzerprojekt für jede Schnittstelle erstellen. Jedes Benutzerprojekt kann Verknüpfungen zu einigen gleichen Komponenten in der Bibliothek wie andere Benutzerprojekte enthalten, da Schnittstellen Komponenten häufig gemeinsam nutzen. Eine Schnittstelle für die Kundensynchronisation und eine Schnittstelle für die Bestellbearbeitung, die beide auf die SAP-Anwendung zurückgreifen, benötigten zum Beispiel beide den Adapter für SAP, so dass Benutzerprojekte, die solchen Schnittstellen entsprächen, jeweils Verknüpfungen zur Definition für den SAP-Connector enthielten.
InterChange Server Express ist ein Integrationsbroker. Die Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen wird durch die Softwareinfrastruktur realisiert. Wenn Sie InterChange Server Express auf einem Computer installieren und den Server starten, starten Sie eine Instanz des Servers. Eine Serverinstanz fungiert als Host des Geschäftsintegrationssystems, das aus allen Schnittstellen besteht, welche die Integrationsanforderungen des Kunden erfüllen. In der Regel werden Sie eine InterChange Server Express-Instanz für das Entwickeln und Testen des Geschäftsintegrationssystems als Ganzes und eine Instanz als Host für das Produktionsrelease des Systems dedizieren.