System Manager, Integrated Test Environment und Collaboration Debugger

System Manager, Integrated Test Environment und Collaboration Debugger sind Plug-ins, die innerhalb des Eclipse-basierten Tool-Frameworks WebSphere Studio Workbench (WSWB) ausgeführt werden. Im folgenden Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über das Eclipse-Framework, über WSWB und die Plug-ins, die einen Teil von Toolset Express ausmachen.

Informationen zur Plattform Eclipse

Die Plattform Eclipse ist eine integrierte Open-Source-Entwicklungsumgebung für die Erstellung von Tools. Sie stellt den Entwicklern von Tools einen Entwicklungsbausatz und Laufzeit zur Verfügung, so dass der Entwickler Plug-ins schreiben kann, die es dem Benutzer ermöglichen, mit einem bestimmten Ressourcentyp zu arbeiten.

WebSphere Studio WorkBench (WSWB), die zusammen mit IBM WebSphere Business Integration Server Express geliefert wird, ist die IBM-Version der Eclipse-Plattform.

Plug-ins

Plug-ins sind die modularen Erweiterungen, die von Softwareanbietern entwickelt werden, um einer Eclipse-basierten Workbench Funktionalitäten hinzuzufügen. Plug-ins binden die Perspektiven, Editoren und Sichten ein, die es dem Benutzer der Workbench ermöglichen, mit bestimmten Ressourcentypen zu arbeiten. So kann z. B. ein Plug-in die Funktionen eines Texteditors bereitstellen. Ein anderes Plug-in wiederum könnte die Funktionen eines HTML-Editors bereitstellen. Das Plug-in-Modell bietet Ihnen ein einziges Tool für die Arbeit mit vielen verschiedenen Ressourcentypen, so dass Sie nicht für jeden einzelnen Ressourcentyp ein spezifisch zugeordnetes Tool verwenden müssen.

Die Plug-ins, die in IBM WebSphere Business Integration Server Express enthalten sind, stellen die Features für die Arbeit mit Integrationskomponenten zur Verfügung. Zu diesen Plug-ins gehören System Manager, Integrated Test Environment und Collaboration Debugger.

Workbench

Die Workbench ist die Sammlung von Perspektiven, Editoren und Sichten, die in Ihrem Eclipse-basierten Tool-Framework aktiv sind und wiederum von der Sammlung an Plug-ins betroffen sind, die Sie installiert und aktiviert haben. Dies ist ein allgemeiner Ausdruck, mit dem die Eclipse-basierte Schnittstelle bezeichnet wird, in der Sie arbeiten, unabhängig von der Tatsache, dass die Schnittstelle sich ändert, je nachdem, wie Sie sie verwenden.

Arbeitsbereich

Ein Arbeitsbereich ist ein Container für Projekte. Der Arbeitsbereich ist ein Verzeichnis in dem Dateisystem, in welchem Sie standardmäßig dazu aufgefordert werden, Ihre Projekte zu speichern.

Projekte

Projekte sind benutzerdefinierte Gruppen von Ressourcen und im Grunde genommen Verzeichnisse des Dateisystems.

Eine der ersten Tasks, die Sie bei der Entwicklung einer Schnittstelle für einen Geschäftsprozess auszuführen haben, besteht darin, eine Integrationskomponentenbibliothek zu definieren, welche ein Projekt ist, das die von Ihnen entwickelten Komponenten enthält. Wenn Sie die Integrationskomponentenbibliothek erstellen, geben Sie die Position im Dateisystem an, an der sie gespeichert ist (dies ist standardmäßig das Arbeitsbereichsverzeichnis). An dieser Speicherposition wird ein Ordner mit dem Namen erstellt, den Sie für die Integrationskomponentenbibliothek angeben, und innerhalb des Bibliotheksordners wird für jeden Integrationskomponententyp eine Anzahl an Ordnern erstellt (so gibt es z. B. Ordner mit den Namen Zuordnungen, Geschäftsobjekte und Connectors).

Sie können auch Projekte des Typs Benutzerprojekte erstellen. Benutzerprojekte sind Sammlungen von Direktaufrufen, die auf Integrationskomponenten verweisen. Wenn Sie Komponenten auf einer Instanz von InterChange Server Express implementieren möchten, müssen Sie einem Benutzerprojekt Integrationskomponenten aus Integrationskomponentenbibliotheken hinzufügen. Benutzerprojekte sind so gestaltet, dass Sie Komponenten funktional zusammen gruppieren können. Eine Integrationskomponentenbibliothek ist eine Sammlung aller Komponenten, mit denen Sie eventuell arbeiten müssen, ein Benutzerprojekt dagegen ist so konzipiert, dass Sie die Komponenten zusammenstellen und gruppieren können, die Sie für eine bestimmte Schnittstelle implementieren möchten.

Ressourcen

Ressourcen sind Projekte, Dateien und Ordner, mit denen Sie in der Workbench arbeiten.

Wenn Sie eine Integrationskomponente erstellen, wird sie als Datei in dem betreffenden Ordner des Projekts der Integrationskomponentenbibliothek gespeichert. Die unterschiedlichen Typen von Integrationskomponenten werden mit unterschiedlichen Erweiterungen gespeichert (Zuordnungen werden z. B. mit der Erweiterung .cwm, Collaboration-Schablonen werden mit der Erweiterung .cwt gespeichert), jedoch werden alle im XML-Format gespeichert.

Einige Komponenten, wie Zuordnungen und Collaboration-Schablonen, haben zusätzlich zu ihren Definitionsdateien Java-Quellendateien.

Perspektiven

Eine Perspektive ist eine Zusammenfassung von Editoren und Sichten, die einer bestimmten Benutzerberechtigungsklasse alles Erforderliche zur Verfügung stellen.

So enthält z. B. die Perspektive "System Manager" die Sichten für die Arbeit mit den Instanzen von InterChange Server Express, sowie Integrationskomponentenbibliotheken und Editoren für Collaboration-Objektdefinitionen, und Datenbankverbindungspools. Die Perspektive "Integrated Test Environment" stellt Sichten für Client-Emulationsschnittstellen und Geschäftsobjekttestdaten bereit, sowie Editoren für Testeinheiten.

Editoren

Mit Editoren können Sie in der Workbench Ressourcen öffnen, speichern und schließen.

System Manager hat z. B. einen Editor, in dem Sie die Collaboration-Objekte ändern können, sowie einen weiteren Editor, in dem Sie InterChange Server Express konfigurieren können.

Sichten

Sichten enthalten Informationen zu den Ressourcen, mit denen Sie in der Workbench arbeiten.

System Manager hat z. B. die Sicht 'WebSphere Business Integration System Manager', dies ist die Sicht für Integrationskomponentenbibliotheken und Benutzerprojekte, sowie die Sicht 'InterChange Server Express', in der Sie mit den Instanzen von InterChange Server Express arbeiten, die Sie registriert haben.

Informationen zu WebSphere Studio Workbench (WSWB)

WebSphere Studio Workbench (WSWB) ist die IBM-Version der Plattform "Eclipse". IBM liefert WSWB zusammen mit WebSphere Business Integration Server Express aus und wird installiert, wenn Sie Toolset Express installieren. WSWB kann sämtliche Plug-ins ausführen, die für die Entwicklung von Integrationskomponenten für WebSphere Business Integration Server Express notwendig sind.

Informationen zu System Manager

System Manager ist die Perspektive, in der Sie mit den Integrationskomponenten und Instanzen von InterChange Server Express in einem System zur Integration von Geschäftsprozessen in WebSphere Business Integration Server Express arbeiten. System Manager wird hauptsächlich für die folgenden Tasks benötigt:

Informationen zu Integrated Test Environment

Integrated Test Environment ist die Perspektive, in der Sie die Schnittstellen, die Sie für die Integration von Geschäftsprozessen entwickelt haben, testen können. Integrated Test Environment stellt Ihnen grafische Oberflächen zum Emulieren von Connectors, zum Starten der erforderlichen Komponenten und für die Prüfung von Geschäftsobjektdaten zur Verfügung. Weitere Informationen zu dieser Perspektive finden Sie in Integrierte Testumgebung verwenden.

Informationen zu Collaboration Debugger

Collaboration Debugger ist eine Perspektive, in der Sie komfortabel eventuelle Fehler in der Collaboration-Logik beheben können. Weitere Informationen finden Sie in Collaboration Debugger verwenden.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005