Verfügbare Standardoperationen für mehrere Workbench-Ressourcen

Obwohl viele Tasks, die Sie in der Workbench ausführen, von einer bestimmten Ressource oder einem bestimmten Kontext abhängen, mit der bzw. in dem Sie arbeiten, gibt es viele Operationen, die sich auf alle Ressourcen auf die gleiche Weise auswirken. In diesem Abschnitt werden die Tasks beschrieben, die Sie in der Workbench ausführen können und die für alle Ressourcen gleich funktionieren.

Ressourcen ausschneiden, kopieren und einfügen

Sie können Ressourcen sowohl in System Manager, als auch im Dateisystem ausschneiden, kopieren und einfügen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource, und wählen Sie jeweils das gewünschte Menüelement aus, um in System Manager ein Benutzerprojekt, eine Integrationskomponentenbibliothek, eine Integrationskomponente, einen Direktaufruf oder einen Ordner auszuschneiden, zu kopieren oder einzufügen. Wenn Sie Integrationskomponenten kopieren, können Sie sie nicht in dieselbe Bibliothek einfügen (z. B. eine Geschäftsobjektdefinition kopieren und in dieselbe Bibliothek einfügen, um sie als Vorlage zu verwenden und sie anschließend umzubenennen). Sie können jedoch die Komponentendefinition in ihrem Entwicklertool öffnen und die Operation "Speichern unter" ausführen, um sie in derselben Bibliothek unter einem neuen Namen zu speichern.

Wenn Sie Integrationskomponenten oder Direktaufrufe im Dateisystem ausschneiden, kopieren und einfügen möchten, starten Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zum betreffenden Unterverzeichnis innerhalb des Projektverzeichnisses, kopieren Sie die Datei mit dem Namen der Komponente, und fügen Sie sie in das betreffende Unterverzeichnis innerhalb des Zielprojektverzeichnisses ein.

Wenn Sie im Dateisystem die Operationen ausschneiden, kopieren und einfügen verwenden, müssen Sie in System Manager die Integrationskomponentenbibliothek oder das Benutzerprojekt aktualisieren, um die neu hinzugefügten Ressourcen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ressourcen aktualisieren.

Sie können nicht einfach ganze Benutzerprojekte oder Integrationskomponentenbibliotheken ausschneiden, kopieren und einfügen, da in der Workbench Verweise auf Metadaten bestehen, in denen angegeben wird, welche Benutzerprojekte und Bibliotheken bestehen. Das Kopieren eines Ordners in das Arbeitsbereichsverzeichnis aktualisiert nicht diese Metadatenverweise. Sie können jedoch ein neues Benutzerprojekt oder eine Bibliothek in System Manager erstellen, um den Metadateneinträgen zu entsprechen, und anschließend die Ordner der Komponentendefinitionen in das Verzeichnis für die neue Bibliothek oder das neue Benutzerprojekt einfügen.

Ressourcen aktualisieren

Wenn Sie Komponentendefinitionen zu einer Bibliothek oder Direktaufrufe zu einem Benutzerprojekt durch Ausschneiden, Kopieren und das Einfügen von Dateien in das Dateisystem hinzufügen (wie in Abschnitt Objekteigenschaften in Integrationskomponentenbibliotheken modifizieren beschrieben), müssen Sie die Bibliothek in System Manager aktualisieren, damit die Änderungen abgebildet werden.

Klicken Sie zur Aktualisierung einer Integrationskomponentenbibliothek oder eines Benutzerprojekts in System Manager mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie im Kontextmenü Sicht aktualisieren aus.

Ressourcen löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Workbench-Ressource zu löschen:

  1. Klicken Sie in System Manager entweder mit der rechten Maustaste auf die Ressource, und wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus, oder wählen Sie in System Manager die Ressource aus, und drücken Sie die Taste Entfernen.
  2. Wenn der Dialog "Komponente löschen" angezeigt wird, klicken Sie auf OK.

Anmerkung:
Falls für eine Komponente Abhängigkeiten bestehen, ist es nicht zulässig, dass Sie sie löschen.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005