Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" verwenden

Wie unter Schnittstelle der integrierten Testumgebung erläutert, werden auf der Registerkarte "Integrierte Testumgebung - Konsole" Informationen zur Ausführung der integrierten Testumgebung angezeigt. Die Anzeige "InterChange Server Express - Konsole" enthält Informationen zur Ausführung von InterChange Server Express.

In der Sicht "Integrierte Testumgebung - Konsole" können Sie ermitteln, wann die Tasks der integrierten Testumgebung beendet wurden und ob der Abschluss erfolgreich verlief. So werden beispielsweise Nachrichten geschrieben, wenn die integrierte Testumgebung erfolgreich eine Verbindung zu InterChange Server Express hergestellt hat oder wenn sie Map Designer Express startet, um das Debug einer Zuordnung auszuführen.

Falls Sie InterChange Server Express aus der integrierten Testumgebung heraus gestartet haben, wird in der Sicht "InterChange Server Express - Konsole" wie in einer MS-DOS-Konsole die Trace- und Protokollierungsausgabe des Servers angezeigt. Dann können Sie die Fehler in den getesteten Schnittstellen in der Sicht beheben. Die Sicht hat den Vorteil, dass sie in der integrierten Testumgebung enthalten ist und Suchvorgänge bequem ausgeführt werden können.

In den folgenden Abschnitten sind einige Tasks beschrieben, die Sie bei Verwendung der Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" häufig ausführen werden.

Text suchen

Sie können in den Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" nach bestimmten Ausdrücken suchen. Beispielsweise kann es sein, dass Sie den erfolgreichen Start von InterChange Server Express prüfen möchten. In diesem Fall könnten Sie in der Sicht "InterChange Server Express - Konsole" nach dem Text "ist bereit" suchen.

Gehen Sie wie folgt vor, um in den Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" nach Textzeichenfolgen zu suchen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Sicht "Integrierte Testumgebung - Konsole" oder "InterChange Server Express - Konsole", und wählen Sie im Kontextmenü die Option Suchen/Ersetzen aus.
  2. Geben Sie im Feld Suchen die Textzeichenfolge ein, nach der gesucht werden soll.
  3. Aktivieren Sie das Optionsfeld für Vorwärts, um den Text nach dem Cursor zu durchsuchen, bzw. das Optionsfeld für Rückwärts, um die Suche in dem vor dem Cursor stehenden Text vorzunehmen.
  4. Aktivieren Sie weitere Optionen wie das Markierungsfeld für die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung.
  5. Klicken Sie auf Weitersuchen.

Text kopieren

Manchmal ist es erforderlich, Text aus den Konsolensichten zu kopieren, um den Text anderen Entwicklern zu zeigen oder ihn im Hinblick auf Hilfe bei der Fehlerbehebung der technischen Unterstützung zukommen zu lassen.

Um einen Text aus einer Konsolensicht zu kopieren, wählen Sie den gewünschten Text aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Text, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Kopieren aus.

Fenster der Sicht auf maximale Größe setzen

Wie bei allen Editoren und Viewern der Workbench können Sie auch die Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" auf maximale Größe setzen, indem Sie auf die Titelleiste doppelklicken. Bei den meisten Viewern ist dies nicht besonders praktisch. Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn durch die Prüfung der Informationen in der Sicht "InterChange Server Express - Konsole" Fehler in einer Schnittstelle behoben werden.

Inhalt im Fenster der Sicht löschen

Wenn Sie wollen, können Sie den Inhalt der Sichten "Integrierte Testumgebung - Konsole" und "InterChange Server Express - Konsole" löschen, um die angezeigten Informationen zu entfernen. Dies kann hilfreich sein, wenn ausschließlich diejenigen Informationen angezeigt werden sollen, die für das Debug eines Problems in der Schnittstelle relevant sind. Sie können den Inhalt der Konsolensicht löschen, das Problem reproduzieren und es anschließend beheben, ohne Informationen durchsuchen zu müssen, die nicht mit dem Problem zusammenhängen.

Einstellungen für die Konsole der integrierten Testumgebung konfigurieren

Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen für die Konsole der integrierten Testumgebung zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste der Workbench die Optionen Fenster > Benutzervorgaben aus.
  2. Wählen Sie den Eintrag Integrierte Testumgebung aus.

    Abb. 62 zeigt die Einstellungen für die integrierte Testumgebung.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts neben der Bezeichnung "Normaler Text".
  4. Wählen Sie im Dialog "Farbe" die Farbe aus, die in der Konsole der integrierten Testumgebung für Nachrichten verwendet werden soll, die keine Warnungen oder Fehler angeben.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für die Bezeichnungen "Text für Warnung" und "Text für Fehler", um die Farbe für diese Nachrichtentypen festzulegen.
  7. Klicken Sie auf OK.

Copyright IBM Corp. 2004, 2005