Collaborations und Connectors interagieren, indem sie Geschäftsobjekte über InterChange Server Express senden und empfangen.
Ein Geschäftsobjekt spiegelt eine Datenentität wider, d. h. eine Sammlung von Daten, die als operative Einheit behandelt werden können. Eine Datenentität kann zum Beispiel zu einem Formular mit allen Feldern des Formulars äquivalent sein. Das Formular könnte in der Regel zum Beispiel in einer Anwendung über das Web verwendet werden, um Geschäftsinformationen über Kunden, Mitarbeiter oder Rechnungen aufzunehmen.
Geschäftsobjekte werden während der Ausführung einer Collaboration zwecks schnellen Zugriffs im Hauptspeicher zwischengespeichert und außerdem in einem persistenten Transaktionsstatusspeicher gespeichert, um bei Ausfällen eine leistungsfähige Wiederherstellung, Rückgängigmachung und erneute Ausführung von Collaborations nach Serverneustarts zu ermöglichen.
Das IBM WebSphere Business Integration Server Express-System erstellt Geschäftsobjekte, die die in Entitäten enthaltenen Informationen widerspiegeln. In dieser Dokumentation wird auf eine Datenentität häufig im Kontext der Art der in ihr enthaltenen Geschäftsinformationen Bezug genommen, wie zum Beispiel Mitarbeiterentität oder Kundenentität.
Dieser Abschnitt enthält einleitende Erläuterungen zu Geschäftsobjekten. Weitere detaillierte Informationen finden Sie in Business Object Development Guide.
Ein Geschäftsobjekt kann als Ereignis, als Anforderung oder als Antwort fungieren.
Ein Geschäftsobjekt kann das Auftreten eines Anwendungsereignisses melden, einer Operation, die eine Datenentität in einer Anwendung beeinflusst hat. Das Anwendungsereignis kann das Erstellen, Löschen oder Ändern eines Werts in dieser Sammlung von Daten sein. Wenn ein Connector ein Anwendungsereignis erkennt und ein Geschäftsobjekt an eine interessierte Collaboration sendet, besitzt das Geschäftsobjekt die Rolle, das Ereignis darzustellen, so dass es im IBM WebSphere Business Integration Server Express-System als Ereignis bezeichnet wird.
Zum Beispiel könnte ein Connector eine Anwendung im Auftrag einer Collaboration regelmäßig nach neuen Mitarbeiterentitäten abfragen. Wenn die Anwendung eine neue Mitarbeiterentität erstellt, sendet der Connector ein Ereignisgeschäftsobjekt an die Collaboration.
Anforderungen werden in der Regel auf eine von zwei Weisen generiert:
Wenn ein Connector die Verarbeitung einer Anforderung beendet, gibt er gewöhnlich eine Antwort zurück. Wenn ein Connector zum Beispiel eine Anforderung zum Abruf von Mitarbeiterdaten aus einer Anwendung empfängt, sendet er ein Geschäftsobjekt, das die Mitarbeiterdaten enthält.
Ein Geschäftsobjekt ist eine selbstbeschreibende Einheit, die einen Typ (ihren Namen), Verarbeitungsanweisungen (ein Verb) und Daten (Attributwerte) enthält. Abb. 5 zeigt ein Beispiel für ein einfaches Geschäftsobjekt mit Typ, Verb und Attributwerten.
Diese Komponenten werden in den nächsten Abschnitten beschrieben.
Jedes Geschäftsobjekt hat einen Typnamen, der es innerhalb des IBM WebSphere Business Integration Server Express-Systems identifiziert. Dieser Typ wird durch die Geschäftsobjektdefinition festgelegt. Zum Beispiel könnte der Typ 'Customer' (Kunde), 'Employee' (Mitarbeiter), 'Item' (Artikel) oder 'Contract' (Vertrag) sein.
Ein Geschäftsobjektverb gibt eine Aktion in Bezug auf die Attributwerte an. Das Verb kann je nach Rolle des Geschäftsobjekts verschiedene Typen von Aktionen bezeichnen. In Tabelle 1 sind die drei Rollen von Geschäftsobjekten mit einer Beschreibung der Bedeutung des Verbs in einem Geschäftsobjekt mit der jeweiligen Rolle aufgeführt.
Rolle des Geschäftsobjekts | Bedeutung des Verbs |
---|---|
Ereignis | Beschreibt, was in einer Anwendung geschehen ist. Bei einem Ereignis gibt das Verb 'Create' (Erstellen) zum Beispiel an, dass die Quellenanwendung eine neue Datenentität erstellt hat. |
Anforderung | Weist den Connector an, wie mit der Anwendung zu interagieren ist, um das Geschäftsobjekt zu verarbeiten. Zum Beispiel ist das Verb 'Update' (Aktualisieren) eine Anforderung an den Connector, die Datenentität zu aktualisieren. |
Antwort | Meldet die Ergebnisse einer vorherigen Anforderung. In einer Antwort gibt das Verb 'Retrieve' (Abrufen) zum Beispiel an, dass der Connector die Attributwerte von der Anwendung abgerufen hat. |
Ein Geschäftsobjekt enthält Attributwerte, die der Datenentität zugeordnete Datenfelder enthalten, wie zum Beispiel Nachname, Vorname, Mitarbeiter-ID oder Rechnungsstatus.
Einige Attribute enthalten an Stelle von Daten untergeordnete Geschäftsobjekte oder Feldgruppen untergeordneter Geschäftsobjekte. Abb. 6 verdeutlicht die Struktur eines Geschäftsobjekts des Typs 'Contract'. Die 'Line Item'-Informationen im Vertrag bestehen aus einer Feldgruppe von untergeordneten Geschäftsobjekten.
Ein Geschäftsobjekt, das untergeordnete Geschäftsobjekte bzw. Feldgruppen untergeordneter Geschäftsobjekte enthält, ist ein hierarchisches Geschäftsobjekt. Ein Geschäftsobjekt, dessen Attribute nur Daten enthalten, ist ein unstrukturiertes Geschäftsobjekt.
Das IBM WebSphere Business Integration Server Express-System enthält zwei Arten von Geschäftsobjekten: anwendungsspezifische und generische.
Wenn der Connectoragent (durch seine anwendungsspezifische Komponente) ein Anwendungsereignis, wie zum Beispiel eine Aktualisierung, erkennt, ruft er die entsprechende Datenentität aus der Anwendung ab und wandelt sie in ein anwendungsspezifisches Geschäftsobjekt um.
Nachdem der Connectoragent ein anwendungsspezifisches Geschäftsobjekt erstellt hat, sendet er das Geschäftsobjekt an den Connector-Controller in InterChange Server Express.
Der Connector-Controller tauscht Geschäftsobjekte zwischen Collaborations und dem Connectoragenten aus. Collaborations sind im Allgemeinen anwendungsneutral, so dass das Geschäftsobjekt, das ein Connector-Controller mit einer Collaboration austauscht, ein generisches Geschäftsobjekt sein muss. Die Verwendung generischer Geschäftsobjekte fördert die Wiederverwendbarkeit der Collaboration, weil ihre Geschäftslogik nicht an bestimmte Versionen bestimmter Anwendungen gebunden ist.
Abb. 7 zeigt die Stellen, an denen die beiden Arten von Geschäftsobjekten innerhalb des IBM WebSphere Business Integration Server Express-Systems angesiedelt sind: Die Collaboration interagiert mit Hilfe generischer Geschäftsobjekte, während der Connectoragent Geschäftsobjekte unterstützt, die für bestimmte Anwendungen vorgesehen sind.
Sie können den gleichen Connector zur Ausführung verschiedener Typen von Collaborations nutzen, sofern der Connector die Geschäftsobjekte unterstützt, die von diesen Collaborations verwendet werden.