Der Adapter für JText Connector kann Geschäftsobjektdaten in Textdateien konvertieren, wodurch es möglich ist, Geschäftsobjekte zwischen InterChange Server Express und dateibasierten Anwendungen, wie z. B. Mainframes, auszutauschen. Obgleich viele Anwendungen ihre Geschäftsdaten durch Anwendungsprogrammierungsschnittstellen verwalten, ist dies bei einigen nicht der Fall. Nahezu alle Anwendungen sind jedoch in der Lage, Textdateien z u verarbeiten, wodurch der Adapter für JText zu einer beliebten und leistungsfähigen Integrationskomponente wird.
Das Collaboration-Objekt 'SystemTestObject' tauscht Daten unter Verwendung einer Instanz des Adapters für JText aus. Diese Instanz trägt die Bezeichnung 'SystemTestConnector' in diesem SystemTest-Beispiel. Dieses Beispiel stellt keine typische Integrationsschnittstelle dar, da der Austausch von Unternehmensdaten zwischen separaten Anwendungen erfolgt. Es stellt jedoch ein anwendungsunabhängiges Mittel zur Prüfung der meisten Komponententypen zur Verfügung, die typischerweise an einem Serveraustausch von IBM WebSphere Business Integration Server Express beteiligt sind.
'SystemTestConnector' fragt die Datenverzeichnisse innerhalb des Ordners '\\Samples\System' der IBM WebSphere Business Integration Server Express-Installation ab. Dieser Installationsordner enthält den Ordner 'Employee.in', der eine Vielzahl an Sätzen für eine Mitarbeiter-Geschäftsentität enthält.
Die folgenden Daten stellen einen einzelnen Satz dieses Typs dar:
Dieser Satztyp wird als Name-Wertepaar mit Begrenzer bezeichnet. Metadatennamen, wie z. B. 'EmployeeId', bezeichnen die Daten, die sie darstellen. Einzelne Felder werden durch Sonderzeichen gekennzeichnet, z. B. durch Absatzumbrüche. Einzelne Sätze werden durch Sonderzeichen gekennzeichnet, z. B. durch Semikolons.
Der JText-Connector verarbeitet die Datei 'Employee.in' und konvertiert die darin enthaltenen Sätze in Geschäftsobjekte und sendet diese Geschäftsobjekte dann an InterChange Server Express. Die Geschäftsobjekte werden durch eine Collaboration verarbeitet, die eine geringe Menge an Geschäftslogik auf die Objekte anwendet. Die Collaboration sendet die Objekte zurück an den SystemTestConnector, der jedes Geschäftsobjekt in eine Datei in dem Datenordner konvertiert. SystemTestConnector verwendet denselben Datenordner, um nach neuen Ereignissen abzufragen und die verarbeiteten Geschäftsobjekte auszugeben. SystemTestConnector wiederum verarbeitet seine eigene Ausgabe und stellt somit einen stetigen Datenfluss durch das System zur Verfügung.
Die SystemTest-Collaborationsschablone, auf der die Collaboration-Objekte basieren, ist so ausgelegt, dass sie eine unzulässige Java-Zahlenformatierungsoperation in einem Feld in einigen der durch die Collaboration verarbeiteten Geschäftsobjekte versucht. Diese unzulässige Operation generiert fehlgeschlagene Abläufe, so dass Sie Flow Manager verwenden können, um mit der Lösung von Fehlern in dem System zu experimentieren. Weitere Informationen über Flow Manager finden Sie im System Administration Guide.
Die folgenden Anweisungen verwenden den Adapter für JText, um Textdateien durch ein Paar von Schnittstellen in dem System zu verarbeiten.
Die Information, die innerhalb des Konsolfensters "SystemTest-Beispiel" angezeigt wird, wird schnell durchgeblättert, wenn 'JTextConnector' startet und fragt die Ereignisse dann ab und verarbeitet sie.