Dieser Abschnitt beschreibt, wie System Monitor und Failed Event Manager für die Verwendung von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express konfiguriert werden. Anweisungen über die alternative Verwendung von Tomcat finden Sie unter Konfiguration von System Monitor und Failed Event Manager zur Verwendung mit Tomcat.
Um System Monitor und Failed Event Manager für die Verwendung von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express zu konfigurieren, führen Sie ein Script aus, das zusammen mit WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus geliefert wird. Das Script heißt CWDashboard.sh und befindet sich im Verzeichnis ProduktVerz/bin (wobei ProduktVerz standardmäßig das Verzeichnis Ausgangsverzeichnis/IBM/WebSphereServer darstellt). Sie haben bei der Ausführung dieses Scripts die Wahl, ob Sie die Tools für die Arbeit mit einem Webserver, wie z.B. IBM HTTP Web Server, konfigurieren möchten, oder nicht.
Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express Versionen 5.0.2 oder 5.1 installiert haben. (Sie können WebSphere Application Server Express v5.1 vom Launchpad für WebSphere Business Integration Server Express oder Express Plus installieren.) Fahren Sie dann mit einem der folgenden Abschnitte fort, je nachdem, ob Sie Ihre Installation zusammen mit einem Webserver verwenden möchten, oder nicht:
WebSphere Application Server wird zusammen mit einem Webserver geliefert; WebSphere Application Server Express jedoch nicht. Wenn Sie WebSphere Application Server Express verwenden und einen Webserver einsetzen möchten, müssen Sie sich den IBM HTTP Server (kostenlos auf der IBM Website verfügbar) sowie das Webserver-Plug-in für WebSphere Application Server Express besorgen und installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Application Server Express.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um System Monitor und Failed Event Manager mit einem Webserver zu verwenden:
Hier ist ein Befehlsbeispiel:
Ausgangsverzeichnis/IBM/WebSphereServer/CWDashboard.sh \ "opt/IBM/WebSphere/Express502/AppServer" \ hostname.ibm.com "Ausgangsverzeichnis/IBM/WebSphere/Server" \ "DB2_Installations_Verz/java" y
/opt/IBM/WebSphere/Express502/AppServer/bin/stopServer.sh ICSMonitor
. /home/db2inst1/sqllib/db2profile
/opt/IBM/WebSphere/Express502/AppServer/bin/startServer.sh ICSMonitor
http://hostname/ICSMonitor
wobei hostname der Name des Computers ist, auf dem WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express installiert ist.
http://hostname/FailedEvents
wobei hostname der Name des Computers ist, auf dem WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express installiert ist.
Wenn Sie für Ihre Installation keinen Webserver verwenden, müssen Sie System Monitor und Failed Event Manager so konfigurieren, dass sie eine andere Portnummer verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Hier ist ein Befehlsbeispiel:
Ausgangsverzeichnis/IBM/WebSphereServer/CWDashboard.sh \ "/opt/IBM/WebSphere/Express502/AppServer" \ hostname.ibm.com "Ausgangsverzeichnis/IBM/WebSphereServer \ "DB2_Installations_Verz/java" n 7089 7043
/opt/IBM/WebSphere/Express502/AppServer/bin/stopServer.sh ICSMonitor
. /home/db2inst1/sqllib/db2profile
/opt/IBM/WebSphere/Express502/AppServer/bin/startServer.sh ICSMonitor
http://hostname:portnummer/ICSMonitor
wobei hostname der Name des Computers ist, auf dem WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express installiert ist.
http://hostname:portnummer/FailedEvents
wobei hostname der Name des Computers ist, auf dem WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Express installiert ist.