Dieses Dokument verwendet die folgenden Konventionen:
Schriftart Courier | Zeigt einen Literalwert an, wie zum Beispiel Befehlsnamen, Dateinamen, einzugebende Informationen oder Informationen, die das System auf dem Bildschirm ausgibt. |
fett | Zeigt einen neuen Ausdruck an, wenn er zum ersten Mal erscheint. |
kursiv | Zeigt einen Variablennamen oder einen Querverweis an. Wenn Sie eine PDF-Datei anzeigen, sind Querverweise sowohl kursiv als auch blau. Querverweise können ausgewählt werden, um zur Zielinformation zu springen. |
Courier kursiv | Zeigt einen Variablennamen innerhalb eines Literaltextes an. |
![]() | Trennt ein Codefragment vom Rest des Textes. |
blaue Kontur | Eine blaue Kontur, die nur sichtbar ist, wenn Sie ein Handbuch online betrachten, zeigt einen Querverweis mit Hyperlink an. Klicken Sie innerhalb der Kontur, um zum Verweisobjekt zu springen. |
{ } | In einer Syntaxzeile fassen geschweifte Klammern ein Set von Optionen ein, von dem Sie eine einzige auswählen müssen. |
[ ] | In einer Syntaxzeile fassen Klammern optionale Parameter ein. |
... | In einer Syntaxzeile zeigen Auslassungspunkte eine Wiederholung des vorherigen Parameters an. So bedeutet beispielsweise option[,...], dass Sie mehrfache, durch Kommata getrennte Optionen eingeben können. |
\ | In diesem Dokument werden Schrägstriche nach hinten (\) als Konvention für Verzeichnispfade verwendet. Für UNIX(R)-Installationen, setzen Sie die Schrägstriche in die andere Richtung (/). Alle Pfadnamen in IBM WebSphere Business Integration Server Express beziehen sich auf das Verzeichnis, in dem das Produkt auf Ihrem System installiert ist. |
ProduktVerz | Stellt das Verzeichnis dar, in dem das Produkt installiert ist. |