Installation ausgewählter Softwarevoraussetzungen

Launchpad hat bestimmt, welche Voraussetzungen Ihr System benötigt:

Vollständige Tabellen aller erforderlichen Software befinden sich im Abschnitt Softwarevoraussetzungen überprüfen. Wenn Sie zuvor geeignete Versionen der vorausgesetzten Produkte installiert haben, müssen Sie sie möglicherweise nicht mehr mit Launchpad erneut installieren. Überprüfen Sie die Konfigurationsanweisungen für die jeweilige Software.

zeigt das Fenster "Softwarevoraussetzungen" an, bevor alle Voraussetzungen erfüllt werden.

Abbildung 6. Fenster "Softwarevoraussetzungen" bevor Voraussetzungen erfüllt werden

Fenster "Softwarevoraussetzungen" nachdem Installationen abgeschlossen wurden

Installation von Java Development Kit 1.3

Manche Lizenzprogrammprodukte für OS/400 werden nicht mit den Produkten WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus ausgeliefert. Diese sind: Java Development Kit 1.3, Java Development Kit 1.4, Toolbox für Java, QShell Interpreter, HTTP-Server für OS/400 und Crypto Access Provider. Wenn diese nicht auf Ihrem OS/400-System installiert sind, fordert Launchpad Sie auf, die entsprechenden CDs zu finden (sie werden mit OS/400 ausgeliefert) und Sie auf Ihrem OS/400-System zu installieren. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Java Development Kit 1.3 installiert wird. Der Dialog ist aber derselbe, der auch für die anderen Programme erscheint.

Java Development Kit (Version 1.3) ist erforderlich, um die Produkte WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus auszuführen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Java Development Kit Version 1.3 zu installieren:

  1. Erweitern Sie im Launchpad-Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag Java Development Kit V1.3.
  2. Launchpad fordert Sie auf, das Lizenzprogramm Java Development Kit 1.3 (5722JV1 Option 5) auf Ihrem OS/400-System zu installieren. Verwenden Sie das OS/400 CD-Laufwerk, sowie die CDs, die Sie zusammen mit Ihrem Release von OS/400 erhalten haben, um Java Development Kit zu installieren.
  3. Nachdem Sie die Installation von Java Development Kit 1.3 abgeschlossen haben, wählen Sie die Schaltfläche Erneut überprüfen aus, um zu überprüfen, ob der entsprechenden Status im Launchpad von Nicht installiert zu OK geändert wurde.

Installation von WebSphere Application Server Express

Diese Voraussetzung ist erforderlich, wenn Sie die Toolset Express-Komponenten System Monitor und Failed Event Manager installieren möchten, die beide einen Webanwendungsserver mit Servlet-Steuerkomponente benötigen. Wenn Sie bereits WebSphere Application Server Versionen 5.0.2 oder 5.1 installiert haben, ist diese Voraussetzung erfüllt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um IBM WebSphere Application Server Express zu installieren:

  1. Erweitern Sie im Launchpad-Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag IBM WebSphere Application Server - Express V5.1.
  2. Wählen Sie Installieren aus, um die unbeaufsichtigte Installation zu starten.
    Wichtiger Hinweis:
    Wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung Installieren, die sich innerhalb des hervorgehobenen Bereichs unter IBM WebSphere Application Server - Express V5.1 befindet, aus, und nicht die Schaltfläche mit der Bezeichnung Produkt installieren, die sich am unteren Ende des Fensters befindet.
  3. Nachdem die unbeaufsichtigte Installation von WebSphere Application Server Express abgeschossen ist, überprüfen Sie, ob der entsprechende Status im Launchpad von Nicht installiert zu OK geändert wurde.

Installation von WebSphere MQ

Die Messaging-Software WebSphere MQ ist für den Betrieb der Produkte WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus erforderlich.

Launchpad hat bereits bestimmt, ob Sie Server und Client oder nur den Client benötigen und zeigt einen der folgenden Einträge im Launchpad-Fenster "Softwarevoraussetzungen" an:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den IBM WebSphere MQ 5.3 Server auf Ihrem OS/400-System zu installieren:

  1. Erweitern Sie im Launchpad-Fenster "OS/400 Softwarevoraussetzungen" den Eintrag IBM WebSphere MQ 5.3 Server mit CSD06 oder höher.
  2. Wählen Sie Installieren aus, um die unbeaufsichtigte Installation von IBM WebSphere MQ 5.3 Server zu starten.
    Wichtiger Hinweis:
    Wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung Installieren, die sich innerhalb des hervorgehobenen Bereichs unter IBM WebSphere MQ 5.3 Server mit CSD06 oder höher, befindet aus, und nicht die Schaltfläche mit der Bezeichnung Produkt installieren, die sich am unteren Ende des Fensters befindet.
  3. Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der unbeaufsichtigten Installation der Status von WebSphere MQ Server im Launchpad von Nicht installiert auf OK geändert wird.

Anmerkung:
Wenn WebSphere MQ Server bereits installiert ist, das Installationsprogramm aber CSD06 oder höher nicht entdeckt, fordert es Sie auf, CSD auszuführen und bietet einen Link, unter dem Sie weitere Informationen hierzu finden. Launchpad führt CSD06 nicht automatisch für Sie aus.
Anmerkung:
Wenn Launchpad eine ältere Installation von WebSphere MQ Server auf Ihrem OS/400-System entdeckt, zeigt es eine Fehlermeldung an und bietet einen Link, unter dem Sie weitere Informationen hierzu finden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Server und Client oder nur den Client für IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 auf Ihrem Windows-System zu installieren:

  1. Erweitern Sie im Fenster "Softwarevoraussetzungen" in Launchpad den Eintrag IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 oder IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 Client (je nachdem, welcher hiervon in Ihrem System erscheint).
  2. Wählen Sie Installieren aus, um die unbeaufsichtigte Installation von IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 zu starten. Das Fenster "Laufwerkauswahl" erscheint.
    Wichtiger Hinweis:
    Wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung Installieren die sich innerhalb des hervorgehobenen Bereichs unter IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 oder IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 Client befindet aus, und nicht die Schaltfläche mit der Bezeichnung Produkt installieren, die sich im unteren Bereich des Fensters befindet.
  3. Geben Sie im Fenster "Laufwerkauswahl" an, auf welchem Laufwerk Sie WebSphere MQ installieren möchten und wählen Sie OK aus. Eine unbeaufsichtigte Installation von WebSphere MQ wird gestartet.
    Anmerkung:
    WebSphere MQ wird standardmäßig im Laufwerk C:\ im Verzeichnis IBM\WebSphere MQ installiert. Sie können ein anderes Laufwerk auswählen, auf dem WebSphere MQ installiert werden soll, aber nicht das dortige Verzeichnis. Wenn Sie im Fenster "Laufwerkauswahl" beispielsweise Laufwerk E:\ angeben, wird WebSphere MQ unter E:\IBM\WebSphere MQ installiert.
  4. Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der unbeaufsichtigten Installation der Status von WebSphere MQ im Launchpad von Nicht installiert auf OK geändert wird.

Anmerkung:
WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 hat seine eigenen Software- und Netzwerkvoraussetzungen. Sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein, schlägt die unbeaufsichtigte Installation diese Produktes fehl. Weitere Details entnehmen Sie bitte der WebSphere MQ-Dokumentation.

Wenn Launchpad eine bereits bestehende Installation von WebSphere MQ 5.3.0.2 ohne CSD06 auf Ihrem Windows-System findet, bietet es automatisch an, den Patch-Code in die Software einzufügen. In diesem Fall können Sie CSD06 anwenden auswählen, wenn Sie die Auswahl IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 oder IBM WebSphere MQ 5.3.0.2 CSD06 Client im Launchpad-Fenster "Softwarevoraussetzungen" erweitern. Eine unbeaufsichtigte Installation des Patch-Codes wird ausgeführt und der Softwarestatus in Launchpad wird auf OK geändert.

Datenbank installieren und konfigurieren

Für eine Installation von Integrated Test Environment ist es nötig, eine Datenbank auf dem Windows-System zu installieren. IBM WebSphere Business Integration Server Express und Express Plus unterstützen IBM DB2(R) Universal Database(TM) v8.1 Express, IBM DB2 Universal Database v8.1 Enterprise, sowie Microsoft SQL Server 2000-Datenbanken. Gehen Sie folgendermaßen vor, bevor Sie eine Datenbank installieren oder konfigurieren:

Launchpad hat bereits bestimmt, ob Sie eine Datenbank benötigen und ob diese gegebenenfalls bereits korrekt installiert und konfiguriert ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Informationen über den Zustand Ihrer Datenbankanforderungen zu erhalten:

  1. Erweitern Sie im Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag Datenbank. Der Datenbankbereich des Fensters erklärt, was Launchpad auf Ihrer Maschine vorgefunden hat.
  2. Je nachdem welche Software Launchpad auf der Maschine gefunden hat, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Installation und Konfiguration einer neuen Installation von IBM DB2 Universal Database v8.1 Express

Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, wenn auf Ihrer Maschine keine unterstützte Datenbank installiert ist oder Sie IBM DB2 Universal Database v8.1 Express installieren und konfigurieren möchten, obwohl bereits eine andere unterstützte Datenbank installiert ist.

Bevor Sie DB2 UDB Express installieren, überprüfen Sie folgendes:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um IBM DB2 UDB Express zu installieren:

  1. Wenn Sie es noch nicht getan haben, erweitern Sie im Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag Datenbank. Der Datenbankbereich des Fensters erklärt, was Launchpad auf Ihrer Maschine vorgefunden hat.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung IBM DB2 Universal Database v8.1 Express installieren aus. Das Fenster "Laufwerkauswahl" erscheint.
    Wichtiger Hinweis:
    Wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung IBM DB2 Universal Database v8.1 Express installieren, die sich innerhalb des hervorgehobenen Bereichs unter Datenbank befindet aus, und nicht die Schaltfläche mit der Bezeichnung Produkt installieren, die sich im unteren Bereich des Fensters befindet.
  3. Geben Sie im Fenster "Laufwerkauswahl" an, auf welchem Laufwerk Sie die Datenbank installieren möchten und wählen Sie OK aus. Eine unbeaufsichtigte Installation der Datenbank wird gestartet. Sie werden von einem Dialog benachrichtigt, wenn Installation und Konfiguration abgeschlossen sind.
    Anmerkung:
    IBM DB2 Express wird standardmäßig im Laufwerk C:\ im Verzeichnis Program Files\IBM\DB2 installiert. Sie können ein anderes Laufwerk auswählen, auf dem die Datenbank installiert werden soll, aber nicht das dortige Verzeichnis. Wenn Sie im Fenster "Laufwerkauswahl" beispielsweise Laufwerk E:\ angeben, wird die Datenbank unter E:\Program Files\IBM\DB2 installiert.
  4. Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der unbeaufsichtigten Installation der Status von IBM DB2 Express im Launchpad von Nicht installiert auf OK geändert wird.

Die Installations- und Konfigurationsprozesse führen folgende Operationen aus:

Konfiguration einer bestehenden Installation von IBM DB2 Universal Database v8.1 Express oder Enterprise

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn IBM DB2 Universal Database v8.1 Express oder Enterprise bereits installiert ist und Sie diese Software für die Verwendung mit WebSphere Business Integration Server Express oder Express Plus konfigurieren möchten:

  1. Wenn Sie es noch nicht getan haben, erweitern Sie im Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag Datenbank. Der Datenbankbereich des Fensters erklärt, was Launchpad auf Ihrer Maschine vorgefunden hat.
  2. Wählen Sie im Bereich unter Datenbank, die Schaltfläche mit der Beschriftung Fortfahren aus.

Nachdem IBM DB2 Universal Database v8.1 erfolgreich konfiguriert wurde, erscheint eine Nachricht, dass die Datenbankkonfiguration abgeschlossen ist. Der Konfigurationsprozess führt folgende Operationen aus:

Anmerkung:
Wenn Sie DB2 Enterprise verwenden, wird bei einem Neustart von Windows der Datenbankmanager nicht erneut gestartet. Da der Datenbankmanager nicht läuft, können zwei Probleme auftreten, wenn Windows während der Installation von WebSphere Business Integration Server Express oder Express Plus erneut gestartet wird: Diese beiden Probleme können behoben werden, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffnen Sie das DB2 Control Center.
  2. Erweitern Sie den Ordner "Alle Katalogisierten Systeme", dann den Ordner für Ihren Host, und schließlich den Ordner "Exemplare".
  3. Klicken Sie im Ordner "Exemplare" mit der rechten Maustaste auf das Symbol "DB2" und wählen Sie Start aus. Die folgende DB2-Nachricht wird angezeigt: DB2START processing was successful (Verarbeitung von DB2START war erfolgreich).
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie ein Repository erstellen und InterChange Server Express erfolgreich starten.

Konfiguration einer bestehenden Installation von Microsoft SQL Server 2000

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Microsoft SQL Server 2000 bereits installiert ist und Sie diese Software für die Verwendung mit WebSphere Business Integration Server Express oder Express Plus konfigurieren möchten:

  1. Wenn Sie es noch nicht getan haben, erweitern Sie im Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag Datenbank. Der Datenbankbereich des Fensters erklärt, was Launchpad auf Ihrer Maschine vorgefunden hat.
  2. Wählen Sie Microsoft SQL Server 2000 verwenden, und dann Fortfahren aus.

    Das Fenster "Microsoft SQL Server 2000-Konfiguration" erscheint.

  3. Geben Sie den Benutzernamen in das Feld Benutzername ein.
  4. Geben Sie das in Schritt 2 bestimmte Kennwort für den Benutzernamen in das Feld Kennwort ein.
  5. Wählen Sie Repositorydatenbank erstellen aus.

Nachdem Microsoft SQL Server 2000 erfolgreich konfiguriert wurde, erscheint eine Nachricht, dass die Datenbankkonfiguration abgeschlossen ist. Der Konfigurationsprozess führt folgende Operationen aus:

Anmerkung:
Dieses Handbuch enthält keine Installationsanweisung für Microsoft SQL Server 2000. Eine Beschreibung des Installationsprozesses finden Sie auf der Microsoft-Website.

Installation des Java Development Kits

IBM Java Development Kit 1.3.1_05 ist für die Durchführung von Collaboration und die Entwicklung von Zuordnungen erforderlich.

Anmerkung:
Für die Durchführung von Collaboration und die Entwicklung von Zuordnungen ist außerdem ein C++ Compiler erforderlich, dessen Pfad sich in Ihrer PATH-Systemvariable befinden muss. Ein solcher Compiler wird nicht mit den Produkten WebSphere Business Integration Server Express oder Express Plus zusammen ausgeliefert, ist aber auf der folgenden Website erhältlich: http://msdn.microsoft.com/visualc/vctoolkit2003/.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um IBM Java Development Kit 1.3.1_05 zu installieren:

  1. Erweitern Sie im Launchpad-Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag IBM Java Development Kit 1.3.1_05.
  2. Wählen Sie Installieren aus, um die unbeaufsichtigte Installation von IBM Java Development Kit 1.3.1_05 zu starten. Das Fenster "Laufwerkauswahl" erscheint.
    Wichtiger Hinweis:
    Wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung Installieren die sich innerhalb des hervorgehobenen Bereichs unter IBM Java Development Kit 1.3.1_05 befindet aus, und nicht die Schaltfläche mit der Bezeichnung Produkt installieren, die sich im unteren Bereich des Fensters befindet.
  3. Geben Sie im Fenster "Laufwerkauswahl" an, auf welchem Laufwerk Sie das JDK installieren möchten und wählen Sie OK aus. Eine unbeaufsichtigte Installation des JDKs wird gestartet.
    Anmerkung:
    Das JDK wird standardmäßig im Laufwerk C:\ im Verzeichnis Program Files\IBM\Java131 installiert. Sie können ein anderes Laufwerk auswählen, auf dem das JDK installiert werden soll, aber nicht das dortige Verzeichnis. Wenn Sie im Fenster "Laufwerkauswahl" beispielsweise Laufwerk E:\ angeben, wird das JDK unter E:\Program Files\IBM\Java131 installiert.
  4. Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der unbeaufsichtigten Installation der Status von IBM Java Development Kit 1.3.1_05 im Launchpad von Nicht installiert auf OK geändert wird.

Installation eines Web-Browsers

Ein Web-Browser ist erforderlich, wenn Sie die Toolset Express-Komponenten System Monitor und Failed Event Manager installieren möchten. Zu den unterstützten Web-Browsern gehören Microsoft Internet Explorer 6 Service Pack 1 oder höher und Netscape Navigator 4.7x. Launchpad kann keinen unterstützten Web-Browser automatisch installieren. Es kann ihnen allerdings Anweisungen liefern, wie Sie unterstützte Versionen finden.

Wenn Sie keinen Web-Browser installiert haben und diese Anweisungen anzeigen möchten, erweitern Sie im Launchpad-Fenster "Softwarevoraussetzungen" den Eintrag "Web-Browser". Das Fenster zeigt Ihnen dann die Websites an, von denen Sie Microsoft Internet Explorer 6 Service Pack 1 und Netscape Navigator 4.7x herunterladen können.

Das folgende Beispielfenster "Softwarevoraussetzungen" des Launchpads für das Produkt WebSphere Business Integration Server Express Plus zeigt die entsprechenden Ergebnisse an, wenn Launchpad alle Voraussetzung bereits installiert vorfindet.

Abbildung 7. Fenster "Softwarevoraussetzungen" nachdem Installationen abgeschlossen wurden

Fenster "Softwarevoraussetzungen" nachdem Installationen abgeschlossen wurden

Copyright IBM Corp. 2004