Test Connector ist eine grafische Schnittstelle, die die Struktur eines
Geschäftsobjekts in tabellarischer Form darstellt. Connectors tauschen
Daten mit Anwendungen durch Geschäftslogik aus und haben somit keine grafische
Schnittstelle. Test Connector emuliert Connectors unter Verwendung
einer grafischen Sicht und macht es so einfacher, die Rolle eines Connectors
in einer Schnittstelle zu verstehen, wobei die Komplexität laufender
tatsächlicher Connectors ausgeschlossen wird.
Das Collaboration-Objekt
'CustomerSynchronization_SourceToDestination' testet das IBM
WebSphere Business Integration Server Express-System durch Senden von
Geschäftsobjekten von einer Instanz von Test Connector zu einer
anderen. Das Geschäftsobjekt 'Kunde' ist eher unstrukturiert
als hierarchisch. Es enthält keine anderen Geschäftsobjekte. Die
Collaboration-Schablone 'CustomerSynchronization' sendet
Geschäftsobjekte, die von dem Quellenconnector in der Schnittstelle gesendet
wurden, an den Zielconnector und verwendet dabei keine bemerkenswerte
Geschäftslogik. Die Definitionen 'SourceConnector' und
'DestinationConnector' stellen die serverseitige Komponente eines
Connectors dar. Sie stellen keine ausführbaren Connectors dar.
Diese Definitionen reichen aus, um die Subsysteme von IBM WebSphere Business
Integration Server Express zu prüfen.
Die folgenden Anweisungen verwenden Test Connector, um Connectors zu
emulieren, die Daten durch das IBM WebSphere Business Integration Server
Express-System austauschen.
- Anmerkung:
- Zum Zwecke dieser Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie InterChange Server Express und System Manager gestartet, eine InterChange Server Express-Instanz
registriert und geprüft haben, dass die
Test Connectors und Collaboration-Objekte aktiv sind.
- Zuordnung eines Netzlaufwerks zu Ihrem OS/400-System
(\\OS400system\root).
- Klicken Sie auf Start > Programme > IBM
WebSphere Business Integration Express > Toolset Express > Entwicklung
> Test Connector, um Test Connector zu starten.
- Klicken Sie auf Datei > Profil erstellen/auswählen in der
"Test Connector"-Menüleiste.
- Wählen Sie Datei > Neues Profil in der Menüleiste
"Connector-Profil" aus.
- klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren dann zu dem
zugeordneten Laufwerk, dass Sie in Schritt 1 festgelegt haben. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis
'\QIBM\UserData\WBIServer43\QWBIDFT\', wählen Sie die Datei
"InterchangeSystem.cfg" durch Anklicken aus und klicken dann
auf Öffnen.
- Anmerkung:
- Wenn Sie dies für eine Instanz machen, die Sie mit dem Script
create_instance.sh erstellt haben, verwenden Sie diesen
Instanzennamen anstelle von 'QWBIDFT'.
- In das Feld "Connector-Name" geben Sie
SourceConnector ein.
- In das Feld "Server" geben Sie den Servernamen QWBIDFT
ein oder den Namen, den Sie in dem Script create_instance.sh
verwendet haben.
- In das Feld "Kennwort" geben Sie das Kennwort für den
ICS-Administratorbenutzer ein. Dies ist das Wort null, wenn
Sie das Kennwort nach der Installation nicht geändert haben.
- Wählen Sie das Profil SourceConnector
durch Anklicken aus und klicken Sie dann auf OK. Der Dialog
"Connector Profile" erscheint unten und zeigt das ausgewählte Profil
"SourceConnector" an.

- Klicken Sie auf Datei > Verbinden in der "Test
Connector"-Menüleiste. Durch diese Aktion wird die aktuelle Instanz
von Test Connector mit dem auf den Server geladenen Profil
'SourceConnector' verbunden.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 9, um eine andere Instanz von Test Connector
zu starten. Verwenden Sie DestinationConnector anstelle von
'SourceConnector' in den Schritten 6 und 9.
- Klicken Sie auf Datei > Verbinden in der "Test
Connector"-Menüleiste. Durch diese Aktion wird die aktuelle Instanz
von Test Connector mit dem auf den Server geladenen Profil
'DestinationConnector' verbunden.
- In der Instanz von Test Connector, in der das Profil
'SourceConnector' geladen wurde, klicken Sie auf Bearbeiten
> Geschäftsobjekt laden in der Menüleiste.
- In dem Dialog "Öffnen" navigieren Sie zu
\QIBM\UserData\WBIServer43\QWBIDFT\Samples\SystemTest\ auf Ihrem
zugeordneten Laufwerk und wählen dann den Ordner Customer.bo
durch Anklicken aus. Der Dialog "Öffnen" wird unten
gezeigt.

- Klicken Sie auf Öffnen um die Datei
'Customer.bo' zu öffnen und den Dialog "Neue Instanz"
anzuzeigen.
- Geben Sie Customer_0 in das Feld "Name eingeben" ein und
klicken Sie dann auf OK.
- Beachten Sie die Werte, z. B. VorName, Zeichenfolge,
Tom, in den Feldern des Geschäftsobjekts 'Kunde', wie unten
gezeigt.

- Klicken Sie auf Anforderung > Senden in der Menüleiste, um
das Geschäftsobjekt zu senden.
- Wenden Sie sich der Instanz von Test Connector zu, in der das Profil
'DestinationConnector' geladen wurde. Wenn das Teilfenster
der "Geschäftsobjektanforderungsliste" wie unten gezeigt
Customer.Create enthält, wurde das Geschäftsobjekt
'Kunde' empfangen.

- Klicken Sie doppelt auf das Ereignis "Customer.create" um
es als ein Antwortgeschäftsobjekt anzuzeigen. Der Dialog
'Antwortgeschäftsobjekt' wird unten angezeigt.

- Optional: Doppelklicken Sie in jedes der Felder, um die
Daten so zu bearbeiten, dass eine Zielanwendung den Ereignissen, die sie
verarbeitet, ihre eigenen eindeutigen Werte zuordnet. Klicken Sie auf
OK, wenn Sie die Bearbeitung der Felder abgeschlossen haben.
- Klicken Sie auf Anforderung > Antworten > Mit Erfolg in
der Menüleiste, um zu simulieren, dass die Zielanwendung das Geschäftsobjekt
erfolgreich bearbeitet und an InterChange Server Express zurückgesendet
hat.
- Wenn Sie das Senden und das Antworten auf Ereignisse beendet haben,
klicken Sie auf Datei > Beenden in der Menüleiste von 'Test
Connector' und dann klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt
werden, ob Sie den Test Connector beenden möchten.
