Typografische Konventionen

Diese Dokumentation verwendet die folgenden Konventionen.
Schriftart Courier Gibt einen Literalwert an, wie z. B. einen Befehlsnamen, Dateinamen, Informationen, die Sie eingeben, oder Informationen, die das System auf der Anzeige ausgibt.
fett Gibt einen neuen Terminus an, wenn er zum ersten Mal erwähnt wird.
kursiv, kursiv Gibt einen Variablennamen oder einen Querverweis an.
blaue Kontur Eine blaue Kontur, die nur sichtbar ist, wenn Sie das Handbuch online lesen, gibt einen Querverweis-Hyperlink an. Klicken Sie innerhalb der Kontur, um zum Objekt des Verweises zu springen.
{ } In einer Syntaxzeile umgeben geschweifte Klammern eine Gruppe von Optionen, von denen Sie nur eine auswählen dürfen.
[ ] In einer Syntaxzeile umgeben eckige Klammern einen optionalen Parameter.
... In einer Syntaxzeile geben Auslassungen eine Wiederholung des vorherigen Parameters an. So bedeutet z. B. option[,...], dass Sie mehrere, durch Kommata getrennte Optionen eingeben können.
< > In einer Namenskonvention umgeben spitze Klammern einzelne Elemente eines Namens, um sie voneinander zu unterscheiden, wie z. B. in <servername><verbindungsname>tmp.log.
/, \ In dieser Dokumentation werden Backslashes (\) als Konvention für Verzeichnispfade verwendet. Setzen Sie für UNIX-Installationen Schrägstriche (/) für Backslashes ein. Alle IBM WebSphere InterChange Server-Pfadnamen sind relativ zum Verzeichnis, in dem das Produkt IBM WebSphere InterChange Server auf Ihrem System installiert ist.
%text% und $text Text in Prozentzeichen (%) gibt den Wert für den Text der Windows-Systemvariablen bzw. -Benutzervariablen an. Die entsprechende Notation in einer UNIX-Umgebung ist $text. Sie gibt den Wert für den text der UNIX-Umgebungsvariablen an.
Produktverz Steht für das Verzeichnis, in dem das Produkt installiert ist.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004