Alerts erstellen und Kontakte hinzufügen

Die Zustellung von Informationen zu Systemfehlern an die richtigen Empfänger zur richtigen Zeit ist der Schlüssel zu einer schnellen Fehlerbehebung.

Die Alerts in Business Integration Connect werden dazu verwendet, wichtige Kontakte über ungewöhnliche Schwankungen im Umfang empfangener Übertragungen zu benachrichtigen oder Fehler bei der Verarbeitung von Geschäftsdokumenten zu berichten.

Eine Zusatzoption im Anzeigemodul, die Ereignisanzeige, hilft Ihnen bei der weiteren Identifizierung, Ermittlung und Behebung von Verarbeitungsfehlern.

Ein Alert besteht aus einer textbasierten E-Mail-Nachricht, die an die subskribierten Kontakt oder an eine Verteilerliste von wichtigen Kontakten gesendet wird. Alerts basieren auf dem Auftreten eines Systemereignisses (ereignisbasierter Alert) oder auf dem erwarteten Dokumentflussvolumen (volumenbasierter Alert).

Anmerkung:
Der Community-Teilnehmer kann lediglich einen volumenbasierten Alert erstellen, der auf dem an den Community Manager gesendeten Dokumentvolumen basiert. Will der Teilnehmer einen volumenbasierten Alert auf der Grundlage des vom Community Manager an den Teilnehmer gesendeten Dokumentvolumens erstellen, muss der Teilnehmer beim Community Operator das Einrichten eines volumenbasierten Alerts anfordern, wobei der Teilnehmer als Alerteigner angegeben wird.
Tipp:

Einen volumenbasierten Alert erstellen

  1. Klicken Sie auf Kontenadmin > Alerts. Das System zeigt die Bildschirmansicht Alertsuche an.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anzeige auf Erstellen. Das System zeigt die Registerkarte zum Definieren von Alerts an.
  3. Wählen Sie als Alerttyp Volumenalert aus (dies ist die Standardeinstellung). Das System zeigt die entsprechenden Textfenster für einen Volumenalert an.
  4. Geben Sie in dem Textfenster einen Namen für den Alert ein.
  5. Wählen Sie einen Teilnehmer mit der Berechtigung zum Erstellen eines volumenbasierten Alerts aus (Community Manager oder Community Operator).
  6. Wählen Sie aus den Dropdown-Listen Paket, Protokoll und Dokumentfluss aus.

    Die Auswahl für Paket, Protokoll und Dokumentfluss muss mit der Auswahl für Paket, Protokoll und Dokumentfluss des Teilnehmers der Quellen-Community übereinstimmen.

  7. Wählen Sie eine der drei Optionen für das Volumen aus (Erwartet, Bereich oder Nullvolumen), und gehen Sie weiter zu 8:
  8. Wählen Sie für den Zeitrahmen (die Häufigkeit), in dem das System das Dokumentflussvolumen zur Alertgenerierung überwacht, entweder Täglich oder Bereich aus.
  9. Wählen Sie die Start- und Endzeit im 24-Stundenformat aus, zu der das System das Dokumentflussvolumen für die im nächsten Schritt ausgewählten Tage überwachen soll. Beachten Sie, dass bei Auswahl einer Bereichshäufigkeit das Dokumentflussvolumen von der Startzeit des ersten Tages bis zur Endzeit des letzten Tages in dem Bereich überwacht wird.
  10. Wählen Sie die entsprechenden Tage der Woche oder des Monats aus, an denen eine Alertüberwachung ausgeführt werden soll. Wenn Sie Täglich als Häufigkeit ausgewählt haben, wählen Sie entweder die Wochentage oder die entsprechenden Tage im Monat für die Alertüberwachung aus. Wenn Sie Bereich als Häufigkeit ausgewählt haben, wählen Sie zwei Tage in der Woche oder zwei Tage im Monat aus, zwischen denen die Alertüberwachung ausgeführt werden soll.
  11. Wählen Sie den Status des Alerts aus: Aktiviert oder Inaktiviert.
  12. Klicken Sie auf Speichern.
  13. Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigen.
  14. Klicken Sie auf .
  15. Wählen Sie einen Teilnehmer aus (nur Community Manager oder Community Operator).
  16. Wenn der hinzuzufügende Kontakt im Textfenster der Kontakte aufgelistet ist, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Subskribieren. Gehen Sie zu 21.

    Wenn der hinzuzufügende Kontakt nicht im Textfenster der Kontakte aufgelistet ist, klicken Sie auf Neuen Kontakt hinzufügen. Das System zeigt das Dialogfeld Neuen Kontakt erstellen an.

    Beachten Sie, dass die Option Neuen Kontakt hinzufügen nur für den Alerteigner dargestellt wird, um dem Alerteigner zugeordnete Kontakte zu erstellen. Mit dieser Funktion können keine Kontakte für Alertteilnehmer durch den Alerteigner hinzugefügt werden.

  17. Geben Sie die E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer des Kontakts ein.
  18. Wählen Sie den Alertstatus des Kontakts aus.
  19. Wählen Sie die Sichtbarkeit des Kontakts aus.
  20. Klicken Sie auf Speichern, um den Kontakt zu speichern. Klicken Sie auf Speichern & Subskribieren, um den Kontakt zur Liste der Kontakte für diesen Alert hinzuzufügen.
  21. Klicken Sie auf Speichern.
    Anmerkung:
    Die nach der ursprünglichen Überwachungsperiode an volumenbasierten Alerts ausgeführten Änderungen werden am nächsten Tag der Überwachungsperiode wirksam. Beispielsweise erfolgt eine Überwachung durch einen Alert mittwochs und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr. Am Mittwoch um 16:00 Uhr wird die Überwachung durch den Alert auf 17:00 bis 19:00 Uhr geändert. Der Alert überwacht nicht zwei Mal am Mittwoch, sondern die Änderung wird am Donnerstag wirksam.

Einen ereignisbasierten Alert erstellen

  1. Klicken Sie auf Kontenadmin > Alerts. Das System zeigt die Bildschirmansicht Alertsuche an.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anzeige auf Erstellen. Das System zeigt die Registerkarte zum Definieren von Alerts an.
  3. Wählen Sie als Alerttyp Ereignisalert aus. Das System zeigt die entsprechenden Textfenster für einen ereignisbasierten Alert an.
  4. Geben Sie in dem Textfenster einen Namen für den Alert ein.
  5. Wählen Sie einen Teilnehmer aus, der den Alert auslösen soll (diese Option ist nur für den Community Manager und den Community Operator verfügbar).

    Wählen Sie die Option Jeder Teilnehmer aus, um den Alert allen Teilnehmern im System zuzuordnen. Wenn Sie eine Alertsuche ausführen und als Alertteilnehmer Jeder Teilnehmer auswählen, zeigt das System alle Alerts an, die keinem spezifischen Teilnehmer zugeordnet sind.

  6. Wählen Sie den Ereignistyp aus: Debugging, Information, Warnung, Fehler, Kritisch oder Alle.
  7. Wählen Sie das Ereignis aus, das den Alert aktivieren soll, z. B. BCG240601 AS-Wiederholungsfehler oder 108001 Kein Zertifikat. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um einen Alert zu erstellen, der Sie benachrichtigt, wenn ein Zertifikat demnächst abläuft.
  8. Wählen Sie den Status des Alerts aus: Aktiviert oder Inaktiviert.
  9. Klicken Sie auf Speichern.
  10. Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigen.
  11. Klicken Sie auf .
  12. Wählen Sie einen Teilnehmer aus (nur Community Manager oder Community Operator).
  13. Wenn der hinzuzufügende Kontakt im Textfenster der Kontakte aufgelistet ist, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Subskribieren. Gehen Sie zu 18.

    Wenn der hinzuzufügende Kontakt nicht im Textfenster der Kontakte aufgelistet ist, klicken Sie auf Neuen Kontakt hinzufügen. Das System zeigt das Dialogfeld Neuen Kontakt erstellen an.

    Beachten Sie, dass die Option Neuen Kontakt hinzufügen nur für den Alerteigner dargestellt wird, um dem Alerteigner zugeordnete Kontakte zu erstellen. Mit dieser Funktion können keine Kontakte für Alertteilnehmer durch den Alerteigner hinzugefügt werden.

  14. Geben Sie die E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer des Kontakts ein.
  15. Wählen Sie den Alertstatus des Kontakts aus.
  16. Wählen Sie die Sichtbarkeit des Kontakts aus.
  17. Klicken Sie zum Speichern des Kontakts auf Speichern. Klicken Sie auf Speichern und subskribieren, um den Kontakt zu speichern und der Liste der Kontakte für diesen Alert hinzuzufügen.
  18. Wählen Sie den Zustellmodus aus:
  19. Klicken Sie auf Speichern.

Einen neuen Kontakt zu einem vorhandenen Alert hinzufügen

  1. Klicken Sie auf Kontenadmin > Alerts. Das System zeigt die Bildschirmansicht Alertsuche an.
  2. Geben Sie die Suchkriterien mit Hilfe der Dropdown-Listen ein. Geben Sie den Namen des Alerts ein.
  3. Klicken Sie auf Suchen. Das System zeigt eine Liste der Alerts an, auf die Ihre Suchkriterien zutreffen, falls vorhanden.
  4. Klicken Sie zum Anzeigen der Alertdetails auf .
  5. Klicken Sie zum Bearbeiten der Alertdetails auf .
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigen.
  7. Wählen Sie einen Teilnehmer aus (nur Community Manager oder Community Operator).
  8. Wenn der hinzuzufügende Kontakt im Textfenster der Kontakte aufgelistet ist, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Subskribieren. Gehen Sie zu 13.

    Wenn der hinzuzufügende Kontakt nicht im Textfenster der Kontakte aufgelistet ist, klicken Sie auf Neuen Kontakt hinzufügen. Das System zeigt das Dialogfeld Neuen Kontakt erstellen an.

    Beachten Sie, dass die Option Neuen Kontakt hinzufügen nur für den Alerteigner dargestellt wird, um dem Alerteigner zugeordnete Kontakte zu erstellen. Mit dieser Funktion können keine Kontakte für Alertteilnehmer durch den Alerteigner hinzugefügt werden.

  9. Geben Sie die E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer des Kontakts ein.
  10. Wählen Sie den Alertstatus des Kontakts aus.
  11. Wählen Sie die Sichtbarkeit des Kontakts aus.
  12. Klicken Sie zum Speichern des Kontakts auf Speichern. Klicken Sie auf Speichern und subskribieren, um den Kontakt zu speichern und der Liste der Kontakte für diesen Alert hinzuzufügen.
  13. Klicken Sie auf Speichern.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004