Übersicht über die Back-End-Integration

Über Business Integration Connect tauschen Sie Geschäftsdokumente mit Ihren Community-Teilnehmern aus. Der Zweck dieses Dokumentenaustauschs besteht in der Kommunikation von Informationen, die in der Regel eine Datenverarbeitung und die Rückgabe eines Ergebnisses beinhaltet. Wenn Sie Daten von einem Community-Teilnehmer empfangen, findet die Verarbeitung dieser Daten im Allgemeinen im Back-End-System Ihres Unternehmens statt. WebSphere Business Integration Connect ist der Punkt in der Hub-Community, über den Nachrichten an das Unternehmen und aus dem Unternehmen geleitet werden.

An der Kommunikation mit dem Unternehmen sind die folgenden Komponenten der Handelscommunity beteiligt:

Der Zugriff auf das Unternehmen erfolgt über ein Back-End-System, zu dem Business Integration Connect eine Verbindung herstellt. Alle Editionen von Business Integration Connect bieten die Möglichkeit, Verbindungen zu Back-End-Systemen herzustellen. Diese Editionen unterscheiden sich in den von ihnen unterstützten Transportprotokollen wie folgt:

Dokumente, die zwischen dem Community-Teilnehmer und Business Integration Connect ausgetauscht werden, können neben RosettaNet auch eine Reihe anderer Formate besitzen. Gültige Formate für Dokumente sind SOAP, cXML, XML, EDI oder Binärformate. Das Handbuch Verwaltung enthält eine vollständige Liste der unterstützten Dokumenttypen sowie der Transportprotokolle (z. B. HTTP), die zum Senden der Dokumente verwendet werden können.

Betrachten Sie das folgende Beispiel: Ein Community-Teilnehmer sendet eine mit RosettaNet formatierte Bestellung, die für den Community Manager vorgesehen ist, an das entsprechende Ziel in Business Integration Connect (Enterprise oder Advanced Edition). Der Community Manager besitzt ein Back-End-System, das Bestellungen verarbeitet und den Empfang von Bestellungen im RosettaNet Service Content-Format (RNSC-Format) erwartet. Wenn die Verbindung zwischen dem Community-Teilnehmer und dem Community Manager eingerichtet ist, gilt folgende Übereinkunft:

Das Back-End-System kann das Dokument anschließend verarbeiten.

Dokumente, die zwischen Business Integration Connect und dem Back-End-System des Community Manager ausgetauscht werden können, sowie die den Dokumenten zugeordneten Transporttypen sind in Tabelle 15 und Tabelle 20 aufgeführt.

Abbildung 1 veranschaulicht, wie Business Integration Connect die Back-End-Integrationsschnittstelle zur Kommunikation mit dem Back-End-System auf dem Community Manager verwendet. Beachten Sie, dass der Pfeil in beide Richtungen zeigt. Das heißt, das Dokument kann aus dem Back-End-System des Community Manager stammen.

Abbildung 1. Die Rolle des Geschäftsprotokolls und der Paketerstellung im Dokumentenfluss


Copyright IBM Corp. 1997, 2004