SOAP-Dokumente unterscheiden sich von anderen Typen von Dokumenten, die über HTTP/S ausgetauscht werden. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie SOAP-Dokumente zwischen WebSphere Business Integration Connect und WebSphere Business Integration Message Broker über das HTTP-Transportprotokoll gesendet und empfangen werden.
Die Konfiguration von Business Integration Connect und Message Broker für
die Übertragung von SOAP-Dokumenten ist der Konfiguration zur Übertragung von
Nicht-SOAP-Dokumenten über das HTTP-Protokoll sehr ähnlich. Die
folgende Tabelle enthält eine Übersicht, wo Sie Informationen zur
Konfiguration dieser beiden Integrationskomponenten finden.
Integrationskomponente | Konfigurationsschritt | Weitere Informationen in |
---|---|---|
WebSphere Business Integration Connect | Zum Senden von Dokumenten über HTTP konfigurieren Sie das Ziel und das Gateway für SOAP-Dokumente in der gleichen Weise wie für Nicht-SOAP-Dokumente. |
Für ausgehende Dokumente über das HTTP-Transportprotokoll konfigurieren Für eingehende Dokumente über das HTTP-Transportprotokoll konfigurieren
|
WebSphere Business Integration Message Broker | Die Nachrichtenflüsse zur Verarbeitung von SOAP-Dokumenten sind denen für Nicht-SOAP-Dokumente, die über HTTP gesendet werden, sehr ähnlich. Zur Verarbeitung von SOAP-Dokumenten ist nur ein zusätzlicher Transportknoten erforderlich. |
Informationen zum Senden eines SOAP-Dokuments an Message Broker finden Sie in Tabelle 88. Informationen zum Empfangen eines SOAP-Dokuments von Message Broker finden
Sie in Nachrichtenfluss für den HTTP-Transport erstellen.
|
Damit Message Broker ein SOAP-Dokument, das von Business Integration Connect gesendet wird, korrekt verarbeiten kann, muss der Nachrichtenfluss einen HTTPRequest-Knoten zur Ausführung der Kommunikation mit dem Web-Services-Client enthalten. In Tabelle 88 sind die Knoten aufgeführt, die in einem Message Broker-Nachrichtenfluss zur Verarbeitung eines von Business Integration Connect gesendeten SOAP-Dokuments erforderlich sind.
Tabelle 88. Knoten zum Senden von SOAP-Dokumenten an Message Broker
Knotentyp | Zweck | Anmerkungen |
---|---|---|
HTTPInput | Empfängt das Business Integration Connect-Anforderungsdokument in einem Nachrichtenfluss. |
Setzen Sie das Feld für den URL-Selektor (URL Selector) in den Basiseigenschaften (Basic Properties) dieses Transportknotens auf die URL-Adresse, an die Business Integration Connect Dokumente sendet. Dieses Feld muss also auf die im Business Integration Connect-Gateway konfigurierte URL-Adresse gesetzt werden. Die URL-Adresse muss folgendes Format haben: http://hostname:port/pfad Dabei ist hostname der Name der Maschine, auf der sich Business Integration Connect befindet, port die HTTP-Portnummer, an der die Empfangskomponente (Receiver) von Business Integration Connect empfangsbereit ist, und pfad die Angabe der Position auf dieser Maschine. Weitere Informationen finden Sie in Für ausgehende Dokumente über das HTTP-Transportprotokoll konfigurieren. |
Compute | Führt die Operationen der Geschäftslogik aus, z. B. die Aktualisierung von Headerinformationen. | Verwenden Sie ESQL zur Ausführung der Geschäftslogik. Der Berechnungsknoten sendet die resultierende Nachricht an den HTTPReply-Knoten. |
HTTPRequest | Sendet die SOAP-Anforderung an den externen Web-Service-Provider (WebServices) und empfängt eine Antwort von diesem Web-Service. | Keine |
HTTPReply | Gibt eine Antwort an Business Integration Connect zurück. | Standardmäßig sendet dieser Knoten die Ausgabenachricht an den Client. |