In diesem Dokument werden folgende Konventionen verwendet:
Fettdruck
|
Gibt eine Auswahl in einer Bildschirmansicht an.
|
Blauer Text
|
Dieser Text gibt einen Querverweis in Form eines Hyperlinks an und ist nur
in blau sichtbar, wenn Sie das Handbuch online anzeigen. Klicken Sie
jeweils auf den blauen Text, um zu dem entsprechenden Verweisobjekt zu
springen.
|
Kursivdruck
|
Gibt eine Variable an.
|
/
|
In diesem Dokument werden Schrägstriche (/) als Konvention für
Verzeichnispfade verwendet. Ersetzen Sie bei Installationen unter
Windows die Schrägstriche durch Backslashes (\). Alle Pfadnamen von
WebSphere Business Integration Connect sind relativ zu dem Verzeichnis, in dem
das Produkt auf Ihrem System installiert ist.
|
Die folgenden Begriffe sind einzigartig für dieses Produkt und diese Dokumentverarbeitung. Zusätzliche Begriffe sind im Glossar dieses Handbuchs aufgeführt.
Aktion: Wird auch als Geschäftsaktion bezeichnet. Eine Nachricht mit Geschäftsinhalt, z. B. eine Bestellung oder eine Angebotsanfrage. Der Austausch von Geschäftsaktionen und Geschäftssignalen bildet die erforderliche Choreografie zur Ausführung einer durch einen bestimmten PIP angegebenen Geschäftsaktivität.
Geschäftsaktion: Siehe Aktion.
Geschäftsprozess: Ein vordefinierter Satz von Geschäftstransaktionen, die die erforderlichen Schritte zum Erreichen des Geschäftsziels darstellen.
Teilnehmerverbindung: Eine Teilnehmerverbindung definiert die Verbindung zwischen den Umgebungen von zwei spezifischen Teilnehmern der Community, durch die ein eindeutiger Prozess entsprechend der zugeordneten Aktion ausgeführt wird.
Community Console: Die Community Console ist ein webbasiertes Tool für die Konfiguration von WebSphere Business Integration Connect und die Verwaltung des Verarbeitungsablaufs der Geschäftsdokumente in Ihrem Unternehmen zum und vom Community Manager bzw. zu und von den Teilnehmern.
Dokument: Eine Sammlung von Informationen, die einer Unternehmenskonvention unterliegen. In diesem Kontext gibt es mehrere Dokumente in einem Prozess.
Dokumentprotokoll: Ein Satz von Regeln und Anweisungen (Protokoll) zum Formatieren und Übertragen von Informationen über ein Computernetz hinweg. Beispiele umfassen RosettaNet, XML, Flachdatei und EDI.
Community Manager: Das Unternehmen, das WebSphere Business Integration Connect erworben und an die Mitglieder in seiner Hub-Community verteilt hat. Der Community Manager verfügt über einen Benutzer mit Verwaltungsaufgaben, den Manageradmin, der für den ordnungsgemäßen Zustand und die Wartung des Abschnitts des Community Managers in der Community verantwortlich ist. Funktionen der Community Console, die aus der Anzeige des Community Managers ausgeschlossen sind, beziehen sich auf die Systemkonfiguration.
Community Operator: Die über den gesamten Hub hinweg für die Konfiguration, Wartung und den allgemeinen ordnungsgemäßen Zustand des Systems verantwortlichen Einzelpersonen.
Pakete: Geben Packformate für Dokumente an, die für die Übertragung der Dokumente über das Internet verwendet werden. Beispiele: RNIF, AS1 und AS2.
Community-Teilnehmer: Der Teilnehmer sendet Geschäftstransaktionen an den Community Manager und empfängt Geschäftstransaktionen vom Community Manager. Die Teilnehmer können auf Funktionen zugreifen, die ihre Rolle innerhalb der Community unterstützen.
RosettaNet-PIP (Partner Interface Process): Ein Modell, das die Aktivitäten, Entscheidungen und Interaktionen der Partnerrolle darstellt, die eine Geschäftstransaktion zwischen zwei Partnern in einer bestimmten Versorgungskette erfüllt. (In WebSphere Business Integration Connect werden diese Partner als "Teilnehmer" bezeichnet.) Jeder in den PIP einbezogene Teilnehmer muss die in einem PIP-Exemplar angegebenen Bedingungen erfüllen. Wenn eine Partei den Dienst nicht wie in der PIP-Implementierungsrichtlinie angegeben ausführt, ist die Geschäftstransaktion null und nichtig.
Prozess: Ein Prozess besteht aus einer Serie von Dokumenten oder Nachrichten, die zwischen Community Manager und Teilnehmer ausgeführt werden. Im Ganzen betrachtet bilden die Dokumente einen vollständigen Geschäftsprozess.