In Business Integration Connect wird mit der Archivierung der inaktive nachweisbare Inhalt (non-repudiation - Nachweisbarkeit) auf ein sicheres Medium verschoben. Die Archivierung besteht in dem Entfernen alter Daten aus den Tabellen LG_MSG_ARCHIVE und LG_CERT_ARCHIVE. Außerdem werden die Datendateien mit den Nutzinformationen aus dem Nachweisbarkeitsspeicher im Dateisystem in das Archiv verschoben. Die archivierten Dateien können wiederhergestellt werden, wenn die Nachweisbarkeitsdaten benötigt werden.
Oracle:
Für Oracle muss das Script catexp.sql oder catalog.sql ausgeführt werden, damit die Datenbank exportiert werden kann. Nähere Angaben finden Sie in der Oracle-Dokumentation. Die Scripts catexp.sql oder catalog.sql müssen auf einer Datenbank nur einmal ausgeführt werden. Es ist nicht notwendig, sie vor dem Export noch einmal auszuführen.
Stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie das Script zum Exportieren ausführen:
Das Script export muss von einem System aus ausgeführt werden, auf dem der Oracle-Client installiert ist. Außerdem müssen die Umgebungsvariablen ORACLE HOME, ORACLE SID und ORACLE PATH definiert sein. Das Script befindet sich in:
UNIX: /opt/IBM/WBIConnect/DBLoader/scripts/Oracle/export.sh
Windows: \WBIConnect_Install_Dir\DBLoader\scripts\Oracle\export.bat
Das Script export verlangt unter Oracle die folgenden Parameter:
Syntax: ./export <systemkennwort> <verbindungszeichenfolge> <zielverzeichnis> <schemaname> <begrenzungsdatum YYYYMMDD>
Beispiel: ./export kennwort verbindungszeichenfolge /tmp bcgapps 20030101
Ein Archiv mit dem Namen export.dmp und die Datei export.log werden dem Ordner /tmp/20030101 hinzugefügt.
DB2:
Das Script export muss über das DB2-Befehlsfenster ausgeführt werden, nachdem eine Verbindung zur Datenbank hergestellt wurde. Das Script befindet sich in:
UNIX: /opt/IBM/WBIConnect/DBLoader/scripts/DB2/export.sh
Windows: \WBIConnect_Install_Dir\DBLoader\scripts\DB2\export.bat
Das Script export verlangt unter DB2 die folgenden Parameter:
Syntax: ./export <begrenzungsdatum YYYY-MM-DD> <archivposition> <dataenbankname> <datenbankbenutzername> <datenbankkennwort>
Beispiel: ./export 2003-01-01 /tmp bcgapps bcgapps db2inst1 pa55word
Das Archiv und die Protokolldatei msgarchive.txt werden dem Odner /tmp/2003-01-01 hinzugefügt.
UNIX: /opt/IBM/WBIConnect/bin
Windows: \WBIConnect_Install_Dir\bin
Das Script muss auf den Systemen ausgeführt werden, die über ein Nachweisbarkeits-Dateispeichersystem verfügen. Das Script kann nur mit Administrator-/Root-Berechtigung ausgeführt werden.
Oracle: execute AR_NONREP_MAINTENANCE(YYYY-MM-DD)
DB2: call AR_NONREP_MAINTENANCE(YYYY-MM-DD)