Verwenden Sie die Dokumentanzeige zur Ansicht der einzelnen Dokumente, aus
denen ein Prozess besteht. Sie können Suchkriterien zum Anzeigen von
unformatierten Dokumenten sowie zugeordneten Dokumentverarbeitungsdetails und
Ereignissen verwenden.
Beim Anzeigen von
cXML-Dokumentdetails werden alle Dokumente im Zusammenhang mit der
ausgewählten Anforderung oder Antwort unter dem Header Zugeordnete
Dokumente angezeigt. Das Vergrößerungsglassymbol fehlt dann beim
ersten Dokument. Das Symbol repräsentiert das aktuell in den oben
genannten Details angezeigte Dokument.
Tabelle 24. Tasks der Dokumentanzeige
- Klicken Sie auf Anzeigen >
Dokumentanzeige. Das System zeigt die Bildschirmansicht
Dokumentanzeige - Suche an.
- Wählen Sie die Suchkriterien aus den Dropdown-Listen aus.
Tabelle 25.
Suchkriterien der Dokumentanzeige
Wert
| Beschreibung
|
Startdatum und -zeit
|
Datum und Uhrzeit der Prozesseinleitung.
|
Enddatum und -zeit
|
Datum und Uhrzeit der Fertigstellung des Prozesses.
|
Teilnehmer
|
Gibt den Teilnehmer an (nur Community Manager).
|
Meine Rolle ist der
|
Gibt an, ob der Teilnehmer die Quelle (einleitender Teilnehmer) oder das
Ziel (empfangender Teilnehmer) ist.
|
Suchen in
|
Suchen im sendenden oder empfangenden Dokumentfluss.
|
Gatewaytyp
|
Produktion oder Test. Test ist nur
auf Systemen verfügbar, die den Testgatewaytyp unterstützen.
|
Dokumentstatus
|
Aktueller Dokumentstatus im System. Sie können Im
Vorgang, Erfolgreich oder Fehlgeschlagen
auswählen. Der Standardwert ist Alle.
|
Paket
|
Beschreibt das Format, die Packung, die Verschlüsselung und die
Identifizierung des Inhaltstyps für das Dokument.
|
Protokoll
|
Der Typ des Prozessprotokolls, das für die Teilnehmer verfügbar ist.
|
Dokumentfluss
|
Der spezifische Geschäftsprozess.
|
Dokument-ID
|
Erstellt durch den Quellenteilnehmer. Die Kriterien können einen
Stern (*) als Platzhalterzeichen beinhalten.
|
Referenz-ID
|
Die vom System erstellte ID-Nummer zum Überwachen des
Dokumentstatus.
|
Quellen-IP-Adresse
|
Die IP-Adresse des Quellenteilnehmers.
|
Filter
|
Suche nach Dokumenten, die im synchronen Modus empfangen wurden.
Dies bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Initiator und dem Document
Manager geöffnet bleibt, bis die Transaktion vollständig ausgeführt wurde
(einschließlich Anforderung und Empfangsbestätigung oder Anforderung und
Antwort).
|
Sortieren nach
|
Wert zum Sortieren von Ergebnissen.
|
Ergebnisse pro Seite
|
Anzahl der angezeigten Einträge pro Seite.
|
Absteigend
|
Sortieren der Ergebnisse in absteigender Reihenfolge.
|
- Anmerkung:
- Warnungsereignisse werden standardmäßig angezeigt. Um alle Ereignisse
anzusehen, wählen Sie Debugging aus.
- Klicken Sie auf Suchen. Das System zeigt eine Liste der
Dokumente an, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Tabelle 26.
Mit Hilfe der Dokumentanzeige verfügbare Dokumentinformationen
Wert
| Beschreibung
|
Teilnehmer
|
Die in den Geschäftsprozess einbezogenen Quellenteilnehmer (Sender) und
Zielteilnehmer (Empfänger).
|
Zeitmarken
|
Das Datum und die Uhrzeit des Verarbeitungsbeginns und -endes des
Dokuments.
|
Dokumentfluss
|
Der Geschäftsprozess, der gerade ausgeführt wird.
|
Gatewaytyp
|
Test oder Produktion. Test ist nur auf Systemen verfügbar, die den
Testgatewaytyp unterstützen.
|
Synchron
|
Gibt an, dass das Dokument im synchronen Modus empfangen wurde. Dies
bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Initiator und dem Document Manager
geöffnet bleibt, bis die Transaktion vollständig ausgeführt wurde
(einschließlich Anforderung und Empfangsbestätigung oder Anforderung und
Antwort).
|
- Klicken Sie auf Anzeigen >
Dokumentanzeige. Das System zeigt die Bildschirmansicht
Dokumentanzeige - Suche an.
- Wählen Sie die Suchkriterien aus den Dropdown-Listen aus.
- Klicken Sie auf Suchen. Das System zeigt eine Liste der
Dokumente an.
- Klicken Sie zum Anzeigen der Details und Ereignisse eines Dokuments neben
diesem Dokument auf
. Das System zeigt Prozessdetails und Ereignisse für das ausgewählte
Dokument an. Klicken Sie in der Ereignisanzeige auf das Symbol in Form
eines blauen Pfeils, um die Ereignisdetails anzuzeigen.
- Klicken Sie neben dem Dokument auf
zum Anzeigen des unformatierten Dokuments mit HTTP-Header. Das System
zeigt dann den Inhalt des unformatierten Dokuments an.
Beim Anzeigen von Dokumentdetails werden folgende
Dokumentverarbeitungsinformationen angezeigt:
Tabelle 27.
Dokumentverarbeitungswerte, mit der Dokumentanzeige verfügbar
Wert
| Beschreibung
|
Referenz-ID
|
Die eindeutige Identifikationsnummer, die dem Dokument durch das System
zugeordnet wird.
|
Dokument-ID
|
Die eindeutige Identifikationsnummer, die dem Dokument durch den
Quellenteilnehmer zugeordnet wird.
|
Dokumentzeitmarke
|
Datum und Uhrzeit der Erstellung durch den Teilnehmer.
|
Gateway
|
Der Gateway, durch den das Dokument geleitet wird.
|
Verbindungsdokumentfluss
|
Vom System für ein Dokument ausgeführte Aktionen, um die Kompatibilität des
Dokuments mit Geschäftsanforderungen der Teilnehmer untereinander
sicherzustellen.
|
Quelle und Ziel
|
Die in den Geschäftsprozess einbezogenen Quellen- und
Zielteilnehmer.
|
Eingangszeitmarke
|
Das Datum und die Uhrzeit, zu der das System das Dokument vom Teilnehmer
empfangen hat.
|
Zeitmarke Endstatus
|
Das Datum und die Uhrzeit, zu der das Dokument vom System erfolgreich zum
Zielteilnehmer weitergeleitet wurde.
|
Quellen- und Zielgeschäfts-ID
|
Die Geschäftsidentifikationsnummer des Quellen- und des Zielteilnehmers,
z. B. DUNS.
|
Quellen- und Zieldokumentfluss
|
Der spezifische Geschäftsprozess, der zwischen dem Quellen- und dem
Zielteilnehmer ausgeführt wird.
|
- Einschränkungen:
- Unformatierte Dokumente, die größer als 100 KB sind, werden
abgeschnitten.
- Tipp:
- Zeigt das System ein Ereignis Doppeltes Dokument an, dann sehen
Sie sich das zuvor gesendete Originaldokument an, indem Sie das Symbol des
blauen Pfeils neben dem Ereignis Doppeltes Dokument auswählen und
anschließend auf
klicken.
- Tipp:
- Informationen zur Fehlerbehebung bei nicht verarbeiteten Dokumenten finden
Sie im Abschnitt "Datenprüffehler anzeigen".
Sie können mit Hilfe des farbig markierten Textes in den XML-Feldern mit
Gültigkeitsfehlern schnell nach Dokumenten suchen, deren Verarbeitung
fehlgeschlagen ist. Felder mit Gültigkeitsfehlern werden in
rot angezeigt. Treten bis zu drei separate Gültigkeitsfehler
innerhalb von verschachtelten XML-Feldern auf, werden folgende Farben zur
Unterscheidung zwischen den Fehlerfeldern verwendet:
Tabelle 28. Farbig markierte Dokumentprüffehler
Wert
| Beschreibung
|
Rot
|
Erster Gültigkeitsfehler
|
Orange
|
Zweiter Gültigkeitsfehler
|
Grün
|
Dritter Gültigkeitsfehler
|
Nachfolgend ist ein Beispiel für verschachtelte XML-Gültigkeitsfehler
aufgeführt:

Beispiel für nicht verschachtelte XML-Gültigkeitsfehler:

Zum Anzeigen von Gültigkeitsfehlern in einem unformatierten Dokument siehe "Unformatierte Dokumente anzeigen".
- Einschränkungen:
- Die Konsole zeigt nur die ersten 100 KB eines unformatierten Dokuments
an. Gültigkeitsfehler, die mehr als 100 KB umfassen, können nicht
angezeigt werden.
Klicken Sie auf Prozess stoppen, um ein Dokument zu stoppen, das
gerade bearbeitet wird. Diese Funktion ist nur für Hubadmin-Benutzer
verfügbar.
- Anmerkung:
- Das System benötigt unter Umständen bis zu einer Stunde, um das Dokument zu
stoppen. Währen dieser Zeit zeigt die Dokumentanzeige das Dokument
weiterhin mit dem Status Im Vorgang an.
