Teilnehmerverbindungen verwalten

Teilnehmerverbindungen sind der Mechanismus, der es dem System ermöglicht, Dokumente zwischen dem Community-Manager und seinen verschiedenen Teilnehmern zu verarbeiten und weiterzuleiten. Die Verbindungen enthalten die Informationen, die für den korrekten Austausch eines jeden Dokumentenflusses notwendig sind, einschließlich RosettaNet-TPA-Attribute, Transportprotokoll, Dokumentverarbeitungsaktion, Gatewaytyp und Teilnehmergateway. Ein Dokument kann nur weitergeleitet werden, wenn eine Verbindung zwischen dem Community-Manager und einem seiner Teilnehmer besteht.

Das System erstellt automatisch Verbindungen zwischen dem Community-Manager und den Teilnehmern auf der Basis ihrer B2B-Funktionalitäten. Die Daten, die in das Modul für die B2B-Funktionalitäten der Community Console eingegeben werden, legen die Funktionalität aller verfügbaren Verbindungen fest. Die Konfiguration jeder einzelnen Verbindung kann so geändert werden, dass sie den Bedürfnissen der Hub-Community entspricht.

Verbindungskomponenten

Die einzelnen Verbindungen bestehen aus vier Komponenten:

Wenn das System eine Verbindung erstellt, können alle vier Komponenten geändert werden, um die Routing- und Verarbeitungsfunktionalität anzupassen. Tabelle 6 beschreibt die Komponenten.

Tabelle 6. Teilnehmerkomponenten verwalten
Komponente Beschreibung

Attribute

Attribute sind die Informationen, die die Verbindung für verschiedene Dokumentverarbeitungs- und Routingfunktionen verwendet, wie z. B. Prüfung, Verschlüsselung und Wiederholungszahl.

Zur Steigerung der Effizienz beim Erstellen von Verbindungen werden die Attribute für eine neue Verbindung von den B2B-Funktionalitäten des Managers und Teilnehmers automatisch übernommen.

Aktion

Eine Aktion ist eine Folge von Schritten, die das System zur Verarbeitung eines bestimmten Dokuments ausführt. Jede Verbindung besteht typischerweise aus mindestens einem Schritt, einschließlich Umsetzung, Duplikatprüfung, Prüfung oder Pass-Through-Routing. Sie können die geeignete Aktion für jede Verbindung auswählen.

Gateway

Jede Verbindung enthält einen Quellen- und einen Zielgateway. Der Quellengateway enthält die URI und die Transportinformationen des Teilnehmers, der einen Dokumentenfluss einleitet. Geschäftssignale, wie z. B. Empfangsbestätigungen und allgemeine Ausnahmebedingungen werden an den einleitenden Teilnehmer über den Quellengateway gesendet. Die Gatewayoptionen Client-IP prüfen und Client-SSL-Zertifikat prüfen gelten für den Quellengateway.

Der Zielgateway enthält die URI und die Transportinformationen des Teilnehmers, der einen Dokumentenfluss empfängt.

Gatewaytyp

Der Gatewaytyp identifiziert die Art des ausgetauschten Dokuments. Eine Verbindung kann mehrere Gatewaytypen enthalten, um das Routing und die Verarbeitung desselben Dokuments an ein oder mehrere Systeme zu umfassen. Die Verbindungseffizienz wird durch die mehrfache Verwendung einer einzigen Verbindung für Produktion, Test oder Routing zu mehreren Systemen innerhalb derselben Organisation gesteigert.

Verbindungsduplizierung

Das System vermeidet die versehentliche Duplizierung von Verbindungen, indem jede Verbindung durch die folgenden Parameter eindeutig angegeben wird:

So aktiviert das System im folgenden Beispiel nicht zwei Verbindungen mit demselben Quellenteilnehmer, denselben Attributen und demselben Zielteilnehmer -- obwohl der Zielteilnehmer in der einen Verbindung das RosettaNet-Protokoll und in der anderen das RNSC-Protokoll verwendet. In diesem Fall muss die Verbindung mit dem RosettaNet-Zielprotokoll inaktiviert werden, bevor das System die Verwendung der anderen Verbindung mit dem RNSC-Zielprotokoll zulässt.

Verbindungen suchen

Um auf Verbindungen zuzugreifen, müssen Sie nach diesen suchen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Verbindungen zu suchen:

Allgemeine Suche nach Verbindungen ausführen

Verwenden Sie die folgende Prozedur, um eine allgemeine Suche nach Verbindungen auszuführen. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie eine Quelle und ein Ziel auswählen:

Erweiterte Suche nach Verbindungen ausführen

Verwenden Sie die folgende Prozedur, um eine erweiterte Suche nach Verbindungen auszuführen. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie eine Quelle und ein Ziel auswählen:

Verbindungskonfigurationen ändern

Verwenden Sie die folgende Prozedur, um die Konfiguration einer Verbindung zu ändern.

  1. Klicken Sie auf Kontenadmin > Teilnehmerverbindungen. Die Konsole öffnet die Anzeige zum Verwalten von Verbindungen.
  2. Führen Sie eine allgemeine Suche (siehe "Allgemeine Suche nach Verbindungen ausführen") oder eine erweiterte Suche nach Verbindungen aus ("Erweiterte Suche nach Verbindungen ausführen").
  3. Lesen Sie die betreffenden Abschnitte:

Teilnehmerattributwerte ändern

Verwenden Sie zum Ändern von Teilnehmerattributwerten die folgende Prozedur.

  1. Klicken Sie für den Quellen- oder Zielteilnehmer auf Attribute.
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bereich die Option Verbindung aus, wenn die Attributänderungen auf alle Gatewaytypen angewendet werden sollen, die der Verbindung zugeordnet sind, oder wählen Sie einen einzelnen Gatewaytyp aus, auf den die Änderungen angewendet werden sollen.
  3. Klicken Sie auf das Symbol , und erweitern Sie den Knoten bis zu der Dokumentenflussdefinition, deren Attributwerte geändert werden sollen.
  4. Aktualisieren Sie die Attributwerte nach Bedarf.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Eine neue Aktion auswählen

Verwenden Sie zum Auswählen einer neuen Aktion die folgende Prozedur.

  1. Klicken Sie auf Aktionen.
  2. Wählen sie die neue Aktion aus der Dropdown-Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Quellen- oder Zielgateway ändern

Verwenden Sie die folgende Prozedur, um den Quellen- oder Zielgateway zu ändern.

  1. Klicken Sie auf Gateways.
  2. Wählen Sie den Quellen- oder Zielgateway aus der Dropdown-Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Eine Verbindung sperren oder inaktivieren

Klicken Sie auf in der Spalte Aktiviert, um eine Verbindung zu sperren. Die Anzeigefarbe der Verbindung wird rot und gibt dadurch an, dass die Verbindung gesperrt wurde. Klicken Sie auf das Symbol , um die Verbindung wieder zu aktivieren.

Klicken Sie zum Inaktivieren einer Verbindung auf das Symbol . Die Anzeigefarbe der Verbindung wird grau und das Symbol verschwindet. Klicken Sie auf Aktivieren, um die Verbindung wieder zu aktivieren.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004