Ereignisse und Dokumente anzeigen

Das Anzeigenmodul enthält die folgenden Komponenten:

Diese Komponenten ermöglichen Ihnen einen Einblick in den gesamten Systemzustand. Sie stellen außerdem Tools zur Fehlerbehebung bei Fehlerereignissen dar.

Sie können ein bestimmtes Ereignis suchen und nachforschen, warum es aufgetreten ist. Die Ereignisanzeige ermöglicht es Ihnen, Ereignisse nach Zeit, Datum, Ereignistyp, Ereigniscode und Ereignisposition zu suchen. Der Hubadmin kann außerdem nach Teilnehmer, Quellen-IP und Ereignis-IP suchen.

Die von der Ereignisanzeige generierten Daten geben unter anderem den Ereigniscode, die Zeitmarke und die Quellen-IP an und ermöglichen Ihnen, das Ereignis sowie Dokumentdetails anzuzeigen, um das Problem zu diagnostizieren. Sie können außerdem das unformatierte Dokument anzeigen, welches das Feld, den Wert und die Fehlerursache angibt.

Mit der RosettaNet-Anzeige können Sie einen bestimmten Prozess suchen, der ein Ereignis generiert hat. Wenn Sie den Zielprozess angeben, können Sie die Prozessdetails und das unformatierte Dokument anzeigen.

Mit der AS1/AS2-Anzeige können Sie Transportinformationen für Dokumente, die das AS1- oder AS2-Kommunikationsprotokoll verwenden, suchen und anzeigen. Sie können Nachrichten-IDs, MDNs (Message Disposition Notification - Benachrichtigung über Nachrichtendisposition), Ziel-URI und Status sowie Dokumentdetails (Dokument und Wrapper) anzeigen.

Mit der Dokumentanzeige wird ein bestimmtes Dokument gesucht und angezeigt, das Sie sich näher ansehen möchten. Sie können Dokumente nach Datum, Zeit, Prozesstyp (Absender- oder Empfängerprozess), Teilnehmerverbindung, Gatewaytyp, Dokumentstatus, Protokoll, Dokumentenfluss und Prozessversion suchen. Die Suchergebnisse zeigen alle Dokumente an, die Ihren Suchkriterien entsprechen, und geben Zeitmarken, Prozesse, Teilnehmerverbindung und Gatewaytypen an. Lokalisieren Sie das Zieldokument und verwenden Sie die Anzeigenkomponenten, um das unformatierte Dokument anzuzeigen.

Anmerkung:
Der Begriff "Teilnehmer" wird in den Anzeigen verwendet, um einen Teilnehmer einer Hub-Community anzugeben, auch den Community-Manager.

Die RosettaNet- und AS1/AS2-Anzeigen enthalten zusätzliche Suchkriterien für den Hubadmin. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Hub-Konfiguration.

Tabelle 17. Anzeigen
Welche Komponente möchten Sie verwenden? Siehe

Ereignisanzeige

Seite "Ereignisanzeige"

RosettaNet-Anzeige

Seite "RosettaNet-Anzeige"

AS1/AS2-Anzeige

Seite "Dokumentanzeige"

Dokumentanzeige

Seite "Dokumentanzeige"

Copyright IBM Corp. 1997, 2004