Das JMS-Konfigurationsverzeichnis dient zur Aufnahme der Dateien, die auf dem Server über eine JMS-Warteschlange empfangen werden, deren Host ein WebSphere MQ-Warteschlangenmanager ist. Zum Erstellen der JMS-Bindungsdatei verwenden Sie die Anwendung JMSAdmin. Bevor Sie diese Anwendung jedoch ausführen, müssen Sie die zugehörige Konfigurationsdatei an Ihre JMS-Umgebung anpassen.
Führen Sie zur Konfiguration des JMS-Konfigurationsverzeichnisses die folgenden Schritte aus:
WebSphereMQ_Stammverzeichnis\java\bin
Dabei steht WebSphereMQ_Stammverzeichnis für das Produktverzeichnis von WebSphere MQ.
INITIAL_CONTEXT_FACTORY=com.sun.jndi.ldap.LdapCtxFactory PROVIDER_URL=ldap://polaris/o=ibm,c=us
#INITIAL_CONTEXT_FACTORY=com.sun.jndi.fscontext.RefFSContextFactory #PROVIDER_URL=file://C:/JNDI-Verzeichnis
Nehmen Sie an, Sie erstellen Ihr JMS-Konfigurationsverzeichnis wie folgt:
C:/filesender/config
Für dieses JMS-Konfigurationsverzeichnis zeigt Abbildung 29 die modifizierten Zeilen der Datei JMSAdmin.config.
Abbildung 29. Beispielzeilen der Datei 'JMSAdmin.config'
#INITIAL_CONTEXT_FACTORY=com.sun.jndi.ldap.LdapCtxFactory INITIAL_CONTEXT_FACTORY=com.sun.jndi.fscontext.RefFSContextFactory # # The following line specifies the URL of the service provider's initial # context. It currently refers to an LDAP root center. Examples of a # file system URL and WebSphere's JNDI namespace are also shown, commented # out #PROVIDER_URL=ldap://polaris/o=ibm,c=us PROVIDER_URL=file://C:/filesender/config