Mit der Gatewaywarteschlange können Sie Dokumente anzeigen, die sich für
die Zustellung von einem beliebigen Gateway an das System in der Warteschlange
befinden. Sie können mit ihr außerdem alle Gateways anzeigen, die
Dokumente zur Zustellung in der Warteschlange stehen haben, sowie Dokumente in
einer Warteschlange anzeigen und entfernen und Gateways aktivieren oder
inaktivieren.
Die Gatewaywarteschlange kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass
eilige Dokumente nicht in der Warteschlange aufgehalten werden.
Außerdem können Sie sie nutzen, um sicherzustellen, dass die maximale Anzahl
an Dokumenten, die in die Warteschlange gestellt werden können, nicht
überschritten wird. Mit der Gatewaywarteschlange haben Sie die
folgenden Möglichkeiten:
- Eine Liste aller Gateways anzeigen, die Dokumente enthalten, welche sich
für die Zustellung in einer Warteschlange befinden.
- Ein Dokument anzeigen, das sich zu lange in einer Gatewaywarteschlange
befunden hat (30 Sekunden oder länger). Möglicherweise hat das Dokument
selbst einen Fehler. Sie können außerdem Dokumentdetails zwecks
Fehlerbehebung ansehen oder Dokumente aus der Warteschlange löschen.
- Gatewaydetails anzeigen, um ordnungsgemäße Verarbeitung
sicherzustellen. Dokumente, die sich in einer Gatewaywarteschlange
stauen, können ein Hinweis auf Fehler im Zustellmanager oder Gateway
sein.
- Gatewaystatus bestätigen. Ein Gateway im Offlinestatus bewirkt,
dass Dokumente in der Warteschlange erfasst werden, bis der Gateway in den
Onlinestatus versetzt wird. Der Gatewaystatus beeinträchtigt nicht die
Verbindungsfunktionalität. Die Dokumente werden weiter verarbeitet und
für die Zustellung in die Warteschlange gestellt.
