Verwenden Sie die Dokumentanzeige, um einzelne Dokumente anzuzeigen, aus
denen ein Prozess besteht. Sie können Suchkriterien verwenden, um
unformatierte Dokumente und zugehörige Dokumentverarbeitungsdetails und
Ereignisse anzuzeigen.
Wenn Sie
cXML-Dokumentdetails anzeigen, werden alle Dokumente, die zu der ausgewählten
Anforderung oder Antwort gehören, unter dem Header "Zugeordnete Dokumente"
angezeigt. Das Lupensymbol fehlt im ersten Dokument. Es stellt
das Dokument dar, welches derzeit in den obenstehenden Details angezeigt
wird.
Tabelle 27. Tasks der Dokumentanzeige
- Klicken Sie auf Anzeigen >
Dokumentanzeige. Das System öffnet die Anzeige
Dokumentanzeige - Suche.
- Wählen Sie die Suchkriterien aus den Dropdown-Listen aus.
Tabelle 28.
Suchkriterien der Dokumentanzeige
Wert
| Beschreibung
|
Startdatum und Zeit
|
Datum und Uhrzeit des Prozessbeginns.
|
Enddatum und Zeit
|
Datum und Uhrzeit des Prozessendes
|
Quellen- und Zielteilnehmer
|
Gibt die Quellenteilnehmer (einleitend) und Zielteilnehmer (empfangend) an
(nur für Community-Manager).
|
Teilnehmer
|
Gibt an, ob die Suche sämtliche Teilnehmer oder den Community-Manager
einbezieht (nur für Teilnehmer).
|
Meine Rolle ist
|
Gibt an, ob Dokumente gesucht werden sollen, in denen der Teilnehmer das
Ziel oder die Quelle ist (nur für Teilnehmer).
|
Suchen in
|
Im Dokumentenfluss des Absenders oder Dokumentenfluss des Empfängers suchen
|
Gatewaytyp
|
Produktion oder Test. Der Typ "Test" ist nur auf Systemen verfügbar,
die diesen Gatewaytyp unterstützen.
|
Dokumentstatus
|
Derzeitiger Dokumentstatus im System: fehlgeschlagen, erfolgreich,
wird ausgeführt oder alle.
|
Paket
|
Beschreibt Dokumentformat, Paket, Verschlüsselung und
Inhaltstypkennung.
|
Protokoll
|
Typ des für die Teilnehmer verfügbaren Prozessprotokolls.
|
Dokumentenfluss
|
Der spezifische Geschäftsprozess
|
Dokument-ID
|
Erstellt vom Quellenteilnehmer. Die Kriterien können das
Platzhalterzeichen Stern (*) einbeziehen.
|
Synchroner Filter
|
Dokumente suchen, die im synchronen Modus empfangen wurden. Dies
bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Initiator und dem Document Manager
geöffnet bleibt, einschließlich Anforderung und Bestätigung oder Anforderung
und Antwort.
|
Sortieren nach
|
Wert zum Sortieren der Ergebnisse.
|
Ergebnisse pro Seite
|
Anzahl der angezeigten Datensätze pro Seite.
|
Absteigend
|
Sortiert Ergebnisse in absteigender oder aufsteigender Reihenfolge.
|
- Anmerkung:
- Warnereignisse werden standardmäßig angezeigt. Wählen Sie
Debugging aus, um alle Ereignisse zu sehen.
- Klicken Sie auf Suchen. Das System zeigt eine Liste der
Dokumente an, die mit Ihren Suchkriterien übereinstimmen.
Tabelle 29.
Verfügbare Dokumentinformationen über die Dokumentanzeige
Wert
| Beschreibung
|
Teilnehmer
|
Quellen- (Absender-) und Ziel- (Empfänger-) Teilnehmer, die in den
Geschäftsprozess involviert sind.
|
Zeitmarken
|
Datum und Zeitpunkt, zu dem die Dokumentverarbeitung jeweils beginnt und
endet.
|
Dokumentenfluss
|
Geschäftsprozess, der gerade ausgeführt wird.
|
Gatewaytyp
|
Test oder Produktion. Der Typ "Test" ist nur auf Systemen verfügbar,
die diesen Gatewaytyp unterstützen.
|
Synchron
|
Gibt an, dass das Dokument im synchronen Modus empfangen wurden.
Dies bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Initiator und dem Document
Manager geöffnet bleibt, einschließlich Anforderung und Bestätigung oder
Anforderung und Antwort.
|
- Klicken Sie auf Anzeigen >
Dokumentanzeige. Das System öffnet die Anzeige
Dokumentanzeige - Suche.
- Wählen Sie die Suchkriterien aus den Dropdown-Listen aus.
- Klicken Sie auf Suchen. Das System zeigt eine Liste von
Dokumenten an.
- Klicken Sie auf das Symbol
neben dem Dokument, um die Details und Ereignisse eines Dokuments
anzuzeigen. Das System zeigt Prozessdetails und Ereignisse für das
ausgewählte Dokument an. Klicken Sie auf den blauen Pfeil, um die
Ereignisdetails anzuzeigen.
- Wenn Sie das unformatierte Dokument mit HTTP-Header anzeigen möchten,
klicken Sie auf
neben dem Dokument. Das System zeigt den Inhalt des unformatierten
Dokuments an.
Wenn Sie die Dokumentdetails anzeigen, werden außerdem die folgenden
Dokumentverarbeitungsinformationen angezeigt.
Tabelle 30.
Verfügbare Dokumentverarbeitungswerte über die Dokumentanzeige
Wert
| Beschreibung
|
Referenz-ID
|
Eindeutige Identifikationsnummer, die dem Dokument vom System zugeordnet
wird.
|
Dokument-ID
|
Eindeutige Identifikationsnummer, die dem Dokument vom Quellenteilnehmer
zugeordnet wird.
|
Dokumentzeitmarke
|
Datum und Zeitpunkt, zu dem das Dokument vom Teilnehmer erstellt
wurde.
|
Gateway
|
Gateway, durch den das Dokument geleitet wurde.
|
Verbindungsdokumentenfluss
|
Aktionen, die das System für ein Dokument ausgeführt hat, um dessen
Kompatibilität mit den Geschäftsanforderungen zwischen den Teilnehmern
sicherzustellen.
|
Quelle und Ziel
|
Quellen- und Zielteilnehmer, die in den Geschäftsprozess involviert
sind.
|
Eingangszeitmarke
|
Datum und Zeitpunkt, zu dem das System das Dokument vom Teilnehmer
empfangen hat.
|
Zeitmarke Endstatus
|
Datum und Zeitpunkt, zu dem das System das Dokument erfolgreich an den
Zielteilnehmer weitergeleitet hat.
|
Quellen- und Zielgeschäfts-ID
|
Geschäfts-ID des Quellen- und Zielteilnehmers, z. B.
DUNS.
|
Quellen- und Zieldokumentenfluss
|
Der spezifische Geschäftsprozess, der zwischen Quellen- und Zielteilnehmer
ausgeführt wird.
|
- Einschränkungen:
- Unformatierte Dokumente, die größer als 100 KB sind, werden
abgeschnitten. Wenn sich die Unterschrift z. B. unten
im unformatierten Dokument befindet (Datei .rno) und die
Größe des unformatierten Dokuments 100 KB überschreitet, oder wenn die
Unterschrift nach den ersten 100 KB der Datei .rno
erscheint, wird die Unterschrift nicht in der Dokumentanzeige gezeigt.
- Tipp:
- Wenn das System ein Ereignis Doppeltes Dokument angezeigt wird,
zeigen Sie das zuvor gesendete Ursprungsdokument an, indem Sie den blauen
Pfeil neben dem Ereignis Doppeltes Dokument und anschließend
auswählen.
- Tipp:
- Zur Fehlerbehebung von Dokumenten, deren Verarbeitung fehlgeschlagen ist,
siehe auch "Datenprüffehler anzeigen".
Sie können schnell nach Dokumenten suchen, deren Verarbeitung
fehlgeschlagen ist, wenn Sie den farblich markierten Text in den XML-Feldern
ansehen, in denen die Prüffehler enthalten sind. Felder, die Prüffehler
enthalten, sind rot markiert. Wenn bis zu drei verschiedene
Prüffehler innerhalb eines verschachtelten XML-Feldes auftreten, werden die
folgenden Farben benutzt, um zwischen den Fehlerfeldern zu
unterscheiden:
Tabelle 31. Farblich markierte Dokumentprüffehler
Wert
| Beschreibung
|
Rot
|
Erster Prüffehler
|
Orange
|
Zweiter Prüffehler
|
Grün
|
Dritter Prüffehler
|
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für verschachtelte XML-Prüffehler

Beispiel für nicht verschachtelte XML-Prüffehler:

Wenn Sie Prüffehler in einem unformatierten Dokument anzeigen möchten,
finden Sie dies unter "Unformatierte Dokumente anzeigen".
- Einschränkungen:
- Die Konsole zeigt nur die ersten 100 KB eines unformatierten
Dokuments. Prüffehler über 100 KB können nicht angezeigt werden.
Klicken Sie auf Prozess stoppen um ein Dokument, das derzeit
verarbeitet wird, fehlschlagen zu lassen. Diese Komponente ist nur den
Hubadmin-Benutzern vorbehalten.
- Anmerkung:
- Es kann bis zu einer Stunde dauern, bevor das System die Verarbeitung eines
Dokuments abbricht. Währenddessen zeigt die Dokumentanzeige den
Dokumentstatus weiterhin als "wird ausgeführt".
