Die Teilnehmer für einen Web-Service angeben

Wenn ein Web-Service von Community Manager zur Verwendung durch Teilnehmer bereitgestellt wird, erfordert WebSphere Business Integration Connect, dass ein Teilnehmer sich selbst angibt. Wenn die Web-Serviceanforderung übergeben wird, legen Sie die Identität auf eine der folgenden zwei Arten fest:

  1. Verwenden Sie die HTTP-Basisauthentifizierung mit einer Benutzer-ID im Format:
  2. Stellen Sie ein SSL-Clientzertifikat bereit, das zuvor in WebSphere Business Integration Connect für den Teilnehmer geladen wurde.

Wenn der Web-Service von einem Teilnehmer für die Verwendung durch Community Manager zur Verfügung gestellt wird, sollte die öffentliche URL-Adresse, mit der Community Manager den Web-Service aufruft, die Abfragezeichenfolge '?to=<geschäfts-ID des teilnehmers>' enthalten. Beispiel:

http://WBIChost/bcgreceiver/Receiver?to=123456789
 

Dadurch erfährt WebSphere Business Integration Connect, dass der Provider des Web-Services der Teilnehmer mit der Geschäfts-ID '123456789' ist.

Copyright IBM Corp. 1997, 2004