Sie müssen einen Standardgateway erstellen und pflegen. Andernfalls können Sie keine Verbindungen herstellen. Sie können den Standardgateway nicht inaktivieren, da durch diese Aktion der Kanal des Gateways inaktiviert wird. Der Standardgateway kann jedoch geändert werden, indem Sie einen anderen Gateway bestimmen. Die Bildschirmansicht Gateways gibt Ihren Standardgateway an.
Die erforderlichen Informationen für das Hinzufügen eines Gateways sind abhängig von dem Transporttyp, den der Gateway verwenden soll.
Ein Gateway ist eine B2B-Netzposition, die als Eingang zu einem anderen Netzwerk fungiert. Ein Gateway kann Datenumsetzung und Kompatibilitätsanforderungen zur Sicherstellung des Datentransfers ermitteln. Bei Verwendung im Zusammenhang mit Teilnehmerverbindungen, die die Verbindung zwischen zwei bestimmten Community-Teilnehmern definieren, steuern Gateways das erfolgreiche Routing von Geschäftsdokumenten.
Business Integration Connect verwendet Gateways zum Identifizieren der Adressierung sowie der Quellen- und Zielkonfigurationen.
Erstellen Sie einen Gateway wie folgt:
Für MQ-JMS lautet das Format des Ziel-URIs wie folgt:
file:///<Pfad der benutzerdefinierten
MQ-JNDI-Bindungen>.
Dieses Verzeichnis enthält die Datei MQ.bindings für dateibasierte JNDI. Beachten Sie die drei Schrägstriche nach 'file'.