IBM® WebSphere® Process Server, Version 6.1

Beim Starten des Launchpads ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler tritt in der Regel dann auf, wenn das Launchpad keinen unterstützten Browser findet.

In dieser Readme-Datei ist Folgendes enthalten:

© Copyright IBM Corporation 2000, 2007. Alle Rechte vorbehalten.
IBM, das IBM Logo, AIX, DB2, DB2 Universal Database, i5/OS, POWER, Tivoli und WebSphere sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Solaris, Java und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Linux ist eine Marke von Linus Torvalds in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein.

Behebung des Fehlers, der den Start des Launchpads verhindert

Dieses Launchpad unterstützt die folgenden Browser:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Fehler zu beheben, der den Start des Launchpads verhindert:

  1. Wenn Sie den Web-Browser Mozilla nicht besitzen, laden Sie diesen von http://www.mozilla.org herunter, und installieren Sie ihn.

    Auf Linux- und UNIX-Plattformen müssen Sie die Position des unterstützten Browsers exportieren.
    Beispiel:
    export BROWSER=/usr/bin/mozilla

  2. Sollte die Produkt-CD nicht zugänglich sein, legen Sie diese CD in ein CD-Laufwerk ein.
  3. Falls dies erforderlich sein sollte, müssen Sie auf Linux- und UNIX-Plattformen das Laufwerk anhängen.
  4. Starten Sie das Launchpad erneut
    Geben Sie auf Linux- und UNIX-Plattformen Folgendes in die Befehlszeile ein:
    ./launchpad.sh
    Geben Sie auf Windows-Plattformen Folgendes in die Befehlszeile ein:
    launchpad.exe

Informationen zur Software

IBM® WebSphere® Process Server for Multiplatforms, Version 6.1 ist eine integrierte Plattform für die Entwicklung zusammengesetzter Business-Prozessanwendungen. Das Produkt verwendet die Leistungsmerkmale von WebSphere Application Server Network Deployment, und bietet die notwendige Technologie zur Automation und Verwaltung von Business-Prozessen. Das Produktpaket enthält außerdem unterstützende Software und Dokumentationen. Dieses Launchpad dient als zentraler Ausgangspunkt für die Installation Ihrer WebSphere Process Server-Umgebung.

Weitere Informationen und Unterstützung:
WebSphere Process Server-Website unter http://www.ibm.com/software/integration/wps.

Zur optimalen Nutzung der Leistungsmerkmale von WebSphere Process Server wird die Verwendung von IBM WebSphere Integration Developer für Ihre Entwicklungsumgebung empfohlen. WebSphere Integration Developer ist ein separates Produkt.
Weitere Informationen finden Sie auf der WebSphere Integration Developer-Website unter http://www.ibm.com/software/integration/wid

Das Produkt enthält die folgende Software:

  1. WebSphere Process Server
  2. IBM WebSphere Profile Management Tool Client for i5/OS
  3. Message Service Clients
  4. Zusätzliche Software zur Unterstützung des Servers
  5. IBM Update Installer for WebSphere Software
  6. IBM Installation Factory for WebSphere Process Server
  7. IBM WebSphere Process Server Help System
  8. IBM Support Assistant

1. WebSphere Process Server

Eine vollständige technische Produktdokumentation als Handbuch im PDF-Format oder in Form von Eclipse-Dokument-Plug-ins können Sie auf ein lokales System herunterladen und installieren. Informationen hierzu finden Sie unter der folgenden Adresse:
http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/.

Übersichtsmaterial und eine schrittweise Anleitung zur Installation des Produkts stehen in Form von Handbüchern im PDF-Format unter der folgenden Adresse zur Verfügung:
http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/doc

Links zu aktuellen kritischen Programmkorrekturen sowie zu aktuellen Informationen über dieses Release finden Sie unter der folgenden Adresse:
http://www.ibm.com/support/search.wss?rs=2307&tc=SSQH9M&q=v61readme.

2. IBM WebSphere Profile Management Tool Client for i5/OS

IBM WebSphere Profile Management Tool Client for i5/OS ist ein Konfigurationstool zur Erstellung und Erweiterung von Profilen in WebSphere Process Server-Installationen auf Systemen mit i5/OS.

3. Message Service Clients

Die Clients ermöglichen den Einsatz der Messaging-Funktionalität von WebSphere Process Server in Umgebungen ohne Java.

Die Messaging-Funktionalität umfasst zahlreiche Transportmethoden wie TCP/IP, SSL, HTTP und HTTPS, und ermöglicht so den gemeinsamen Einsatz mit Produkten der WebSphere-Familie wie WebSphere Application Server, WebSphere MQ und WebSphere Message Broker. Sie können eine Vielzahl verschiedener Interaktionsmodelle wie Request/Reply, Point-to-Point oder Publish/Subscribe verwenden.

Zur Verwendung dieser Clients müssen Sie diese auf den Systemen installieren, auf denen die zugehörigen Anwendungen ausgeführt werden.

Diese Software ist für die Verwendung von WebSphere Process Server nicht erforderlich.

Informationen zur Installation der Software und einführende Informationen zu den Mustern finden Sie unter der folgenden Adresse:
http://www.ibm.com/software/integration/wps/library/infocenter/.

4. Zusätzliche Software zur Unterstützung des Servers

Das Produktpaket enthält neben WebSphere Process Server und WebSphere Application Server Network Deployment weitere Software zur Unterstützung der Laufzeitumgebung. Dazu zählen Webentwicklungstools, ein Web-Server, zusätzliche Unterstützungssoftware und die zugehörigen Dokumentationen.

Diese Software ist für die Verwendung von WebSphere Process Server nicht erforderlich.

5. IBM Update Installer for WebSphere Process Server

IBM Update Installer ist ein Tool zur Installation von Updates (vorläufige Fixes, Fixpacks und Refresh-Packs) für WebSphere-Software. Dazu zählen WebSphere Enterprise Service Bus-Releases, WebSphere Process Server-Releases, WebSphere Application Server-Releases, IBM HTTP Server, Web-Server-Plug-ins und WebSphere Application Clients.

6. IBM Installation Factory for WebSphere Process Server

IBM Installation Factory ist ein Tool zur Erstellung eines benutzerdefinierten WebSphere Process Server-Installationspakets. Installationspakete können so angepasst werden, dass sie Updates (vorläufige Fixes, Fixpacks und Refresh-Packs) oder Profilanpassungen enthalten, Scripts ausführen oder andere benutzerdefinierte Dateien installieren.

Um weitere Informationen zu erhalten,
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und die folgende Datei öffnen:
IF/readme/readme_en.html

7. IBM WebSphere Process Server Help System

IBM WebSphere Process Server Help System ist ein Tool zur Installation eines Eclipse-Viewers und zur Installation des Information Center für WebSphere Process Server auf dem lokalen Computer.

Um weitere Informationen zu erhalten,
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und die folgende Datei öffnen:
IEHS/readme/readme_en.html

8. IBM Support Assistant

IBM Support Assistant (ISA) ist ein Tool, das zur Klärung und Behebung von Fragen und Problemen mit IBM Softwareprodukten verwendet werden kann. Dieses Tool bietet Folgendes: Quellenübergreifende Suche, Zugriff auf kritische Produktinformationen, Tools zur Fehlerbehebung sowie Diagnosetools, automatisierte Datenerfassung sowie Tools zur Problemmeldung. Nach der Installation von ISA können Sie produktspezifische Plug-ins für WebSphere Process Server und andere IBM Produkte installieren; hierzu müssen Sie ISA starten, und auf das Symbol für die Aktualisierungskomponente in der Eingangsanzeige klicken.

Um weitere Informationen zu erhalten,
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Application Server Network Deployment Supplements V6.1' einlegen und die folgende Datei öffnen:
ISA/readme.txt

IBM Support Assistant-Website:
http://www.ibm.com/software/support/isa/

Vorgehensweise zur Installation der Software ohne Verwendung des Launchpads

Wenn Sie das Launchpad nicht verwenden können, haben Sie die Möglichkeit, die Installationsprogramme und die Begleitdokumentation in der Befehlszeile zu starten bzw. zu öffnen.

Zur Installation von WebSphere Process Server
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: WBI\install.bat
Auf UNIX-Plattformen: WBI/install

Zur Installation von WebSphere Profile Management Tool Client for i5/OS
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: PMTClient\PMTInstaller.exe

Zur Installation von Message Service Client for C/C++
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: MsgClients\XMSCC\setup.exe
Auf Linux-Plattformen (32-Bit): MsgClients/XMSCC/setuplinuxia32
Auf Linux-Plattformen (64-Bit): MsgClients/XMSCC/setuplinux-x86_64
Auf AIX-Plattformen: MsgClients/XMSCC/setupAix.bin
Auf Solaris-Plattformen: MsgClients/XMSCC/setupsolaris

Zur Installation von Message Service Client for .NET
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
MsgClients\XMSNET\dotNETClientsetup.exe

Zur Installation von HTTP Server
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Application Server Network Deployment Supplements V6.1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: IHS\install.exe
Auf UNIX-Plattformen: IHS/install

Zur Installation von Web-Server-Plug-ins
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Application Server Network Deployment Supplements V6.1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: plugin\install.exe
Auf UNIX-Plattformen: plugin/install

Zur Installation von Application Clients
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Application Server Network Deployment Supplements V6.1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: AppClient\install.exe
Auf UNIX-Plattformen: AppClient/install

Zur Installation von Application Server Toolkit
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Application Server Toolkit V6.1.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: install.exe
Auf Linux-Plattformen: install

Zur Installation von IBM Update Installer for WebSphere Process Server
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: UpdateInstaller\install.exe
Auf UNIX-Plattformen: UpdateInstaller/install

Zur Installation von WebSphere Process Server Help System
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Process Server V6.1 Disk 1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: IEHS\install.exe
Auf UNIX-Plattformen: IEHS/install

Zur Installation des Installationsprogramms von IBM Support Assistant
müssen Sie die CD mit der Bezeichnung 'WebSphere Application Server Network Deployment Supplements V6.1' einlegen und Folgendes in die Befehlszeile eingeben:
Auf Windows-Plattformen: ISA\install.exe
Auf UNIX-Plattformen: ISA/install.bin