Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Nachrichtensystem für das Arbeiten mit dem JMS (Java Messaging Service, Java-Nachrichtenservice) zu konfigurieren:
set classpath=%classpath%;MQ_installationspfad\java\lib\com.ibm.mqjms.jar;
MQ_installationspfad\java\lib\com.ibm.mq.jar;WAS_installationspfad\lib\ns.jar
export CLASSPATH=$CLASSPATH:MQ_installationspfad/java/lib/com.ibm.mqjms.jar:
MQ_installationspfad/java/lib/com.ibm.mq.jar:WAS_installationspfad/lib/ns.jar
export
CLASSPATH=$CLASSPATH:WAS-installationspfad/lib/ujc.jar:
WAS-installationspfad/lib/ejs.jar:
WAS-installationspfad/lib/sslight.jar
Hinweis: Diese Anweisung ist zu lang, um sie als eine
Anweisung in der Eingabeaufforderung einzugeben. Sie muss daher in zwei Segmenten hinzugefügt werden.
Hierbei gilt Folgendes:
WAS_installationspfad ist der Pfad, in dem Sie WebSphere Application Server installiert haben.
MQ_installationspfad der Pfad, in dem Sie MQSeries installiert haben.
set MQ_JAVA_INSTALL_PATH=MQ_installationspfad\java
export
MQ_JAVA_INSTALL_PATH=MQ_installationspfad/java
Hierbei ist
MQ_installationspfad der Pfad, in dem Sie MQSeries installiert haben.
Aktualisieren Sie die Umgebung, um den mit dem WebSphere-Anwendungs-Server gelieferten
JDK zu verwenden, in dem Sie folgenden Befehl eingeben:
set PATH=WAS_installationspfad\Java\bin;%PATH%
export PATH=WAS_installationspfad/java/jre/sh:$PATH
export
PATH=WAS_installationspfad/java/jre/bin:$PATH
![]() |