Terminierten Job bearbeiten
Dieser Dialog erlaubt es Ihnen, die Konfiguration für Jobs auf Geschäftsebene zu bearbeiten, die aktuell zur Ausführung für Ihr Geschäft terminiert sind.
- Jobbefehl
- Der URL-basierte Name des Befehls, den Sie bearbeiten.
- Jobparameter
- Der queryString des Befehls, der ausgeführt werden soll. Alle Sonderzeichen, z. B.
&, =, /, und ?, müssen codiert werden.
- Startdatum
- Das Datum, an dem die erste Ausführung dieses Geschäftsjobs stattfinden soll.
- Startzeit
- Die Zeit, zu dem die erste Ausführung dieses Geschäftsjobs stattfinden soll.
- Zugeordneter Benutzer
- Der Benutzer, für den dieser Job ausgeführt wird. Standardmäßig
wird der Benutzername des aktuellen Benutzers in diesem Feld eingegeben. Dieser Name kann
durch Eingabe einer anderen Benutzer-ID ersetzt werden. Dieser Parameter wird in der Spalte LOGONID
der Datenbanktabelle USERREG gespeichert.
- Zulässiger Host
- Der Name des Hosts, der für die Ausführung dieses Geschäftsjobs zulässig ist. Wenn
dieser Parameter ausgelassen wird, kann der Geschäftsjob von einem beliebigen Host
ausgeführt werden. Dieser Parameter wird nur benötigt, wenn der Scheduler auf mehreren Hosts
ausgeführt wird und der Geschäftsjob auf einen dieser Hosts beschränkt werden soll. Der Hostname muss das Format
name.domain aufweisen.
- Zeitplanungsintervall
- Die Anzahl der Sekunden zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ausführungen dieses Geschäftsjobs. Wenn dieser
Parameter nicht angegeben wird, wird der Geschäftsjob nur einmal ausgeführt.
- Jobversuche
- Die Anzahl der Versuche des Schedulers, diesen Job zu wiederholen, wenn bei der Verarbeitung
des Jobs ein Fehler auftritt. Dieser Parameter muss zusammen mit dem Parameter delay verwendet werden. Beide Parameter müssen vorhanden sein, um den Geschäftsjob zu
wiederholen.
- Sekunden bis zur Wiederholung
- Die Anzahl von Sekunden, bevor ein fehlgeschlagener Job wiederholt wird. Dieser Parameter muss
zusammen mit dem Parameter 'attempts' verwendet werden. Beide Parameter müssen vorhanden sein, um den Geschäftsjob zu
wiederholen.
- Scheduler-Richtlinie
- Gibt die Maßnahme an, die der Scheduler benutzen muss, wenn die mehrmalige Ausführung des Geschäftsjobs
fehlgeschlagen ist. Es sind zwei gültige Werte definiert:
- Der Geschäftsjob wird nur einmal ausgeführt. Die nächste Ausführung eines Geschäftsjobs
wird für die Zukunft geplant. Dies ist die Standardeinstellung.
- Der Geschäftsjob wird so oft ausgeführt,
bis alle nicht erfolgten Ausführungen durchgeführt wurden.
- Jobpriorität
- Der der Priorität dieses Geschäftsjobs zugeordnete Zahlenwert. Dieser
Wert wird in die Spalte SCCPRIORITY der Tabelle SCHCONFIG
eingefügt. Eine höhere Zahl gibt eine höhere Priorität für den Job an.
- Anwendungstyp
- Der Parameter, der zum Identifizieren einer Gruppierung für den hinzuzufügenden Geschäftsjobs verwendet
wird. Der Zweck dieses Parameters ist die Beschränkung ressourcenintensiver Jobs auf eine
begrenzte Anzahl von Threads. Die Anwendungsarten und die Regeln, die den Ressourcenzugriff dieser
Anwendungen steuern, werden vom Benutzer in der Konfigurationsdatei für den XML-Server definiert.
Die Standardanwendungsart ist 'null' oder 'default'.
- Task-Befehl
- Der Task-Befehl, der bestimmt, ob der Job ausgeführt werden muss.