Der WebSphere Commerce-Katalogmanager stellt ein generisches Toolkit zur Verfügung, das verschiedene Funktionen enthält, die in der erforderlichen Reihenfolge verknüpft werden können, um damit Ihre spezifischen Probleme bei der Katalogverwaltung zu lösen. Dieses Toolkit ist so flexibel, dass damit auch Anpassungen, die am Schema von WebSphere Commerce vorgenommen wurden, bearbeitet werden können.
Der Katalogmanager stellt die Möglichkeit zur Verfügung, Informationen von mehreren Quellen in einem konsolidierten WebSphere Commerce-System zusammenzufassen und alle unterschiedlichen Daten in einem standardisierten Katalog- und Produktdefinitionsformat neu zuzuordnen, wobei XML-Dateien als standardmäßiges Mittel zur Informationsverwaltung verwendet werden.
Der Katalogmanager ermöglicht Ihnen das Ausführen der folgenden Aktionen:
Der Katalogmanager enthält die folgenden Komponenten:
Dieses Paket besteht hauptsächlich aus Befehlsdienstprogrammen zum Vorbereiten und Laden von Daten in einer WebSphere Commerce-Datenbank. Sie können das Loader-Paket verwenden, um große Mengen an Daten zu laden und um Daten in Ihrer WebSphere Commerce-Datenbank zu aktualisieren.
Das Loader-Paket ermöglicht Ihnen darüber hinaus das Ausführen der folgenden Aktionen:
Der Web Editor ermöglicht Ihnen, die Katalogdaten mit Hilfe eines Web-Browsers zu erstellen, zu löschen und zu ändern.
Darüber hinaus enthält der Katalogmanager die folgenden beiden über eine Benutzerschnittstelle gesteuerten Tools, die Sie bei der Verwaltung der Funktionen des Katalogmanagers unterstützen:
![]() |