Über den linken Navigationsrahmen (sidebar.jsp) im Beispielgeschäft 'NewFashion' können Kunden die Sprache und die Währung auswählen, in der das Geschäft angezeigt werden soll, und im Katalog nach Artikeln suchen. Der Navigationsrahmen enthält außerdem Links zu den Seiten 'Registrierung', 'Hilfe' und 'Erweiterte Suche' sowie die Möglichkeit zum direkten Chatten mit der Kundenbetreuung.
Der Link Live-Chat mit der Kundenbetreuung kann nur angezeigt werden, wenn es im Geschäft über die Geschäftsservices aktiviert wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter Homepage - Verwendungsbeispiel.
Befehle
sidebar.jsp verwendet die folgenden Befehle:
Beans
sidebar.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierungsdetails
Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten (einschließlich der multikulturellen Informationen) gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.
Wenn ein Kunde in der Dropdown-Liste 'SPRACHE AUSWÄHLEN' eine Sprache und ein Land bzw. eine Region auswählt und anschließend GO! anklickt, werden der Sprachen-ID (languageID) entsprechende Katalogseiten des Geschäfts erneut geladen. Der folgende Code ruft die unterstützten Sprachen des Geschäfts ab und zeigt sie in der Dropdown-Liste an:
<jsp:useBean id="supportedLanguageDataBean" class="com.ibm.commerce.common.objects.SupportedLanguageAccessBean"
scope="page" />
<%
Enumeration enStoreLangList =
supportedLanguageDataBean.findByStore(new Integer(storeId));
while (enStoreLangList.hasMoreElements()) {
SupportedLanguageDataBean storeLang =
(SupportedLanguageDataBean) enStoreLangList.nextElement();
String storelangId = storeLang.getLanguageId();
//Get the display name of the language in the language
//currently selected by the shopper.
LanguageDescriptionDataBean langDesc =
new LanguageDescriptionDataBean();
langDesc.setInitKey_languageId(languageId);
langDesc.setInitKey_descriptionLanguageId(storelangId);
//If this language is currently selected, select it
//in the drop down list.
if (languageId.equals(storelangId))
{
%>
<option value="<%= storelangId %>" SELECTED><%=langDesc.getDescription()%></option>
Wenn ein Kunde in der Dropdown-Liste 'WÄHRUNG AUSWÄHLEN' eine Währung auswählt und anschließend GO! anklickt, werden den unterstützten Währungen (supportedCurrencies) entsprechende Katalogseiten des Geschäfts erneut geladen. Der folgende Code ruft die unterstützten Währungen ab und zeigt sie in der Dropdown-Liste an:
CurrencyManager cm = CurrencyManager.getInstance();
String [] supportedCurrencies = (String [])
cm.getSupportedCurrencies(cmdcontext.getStore());
for (int i = 0; i < supportedCurrencies.length; ++i)
{
CurrencyDescriptionDataBean currDesc = new CurrencyDescriptionDataBean();
currDesc.setInitKey_languageId(languageId);
currDesc.setInitKey_currencyCode(supportedCurrencies[i]);
String currency = (String) cmdcontext.getCurrency();
// pre-select the approprate value in the in the drop down list.
if (currency.equals(supportedCurrencies[i]))
{
%>
<OPTION Value="<%=supportedCurrencies[i]%>"
SELECTED><%=currDesc.getDescription()%></OPTION>
<%
Gibt ein Kunde einen Suchbegriff in des Feld Suchen ein und klickt er auf GO, übergibt der Befehl 'CatalogSearchResultView' die Suchbedingungen und die Seite resultlist.jsp wird mit dem Ergebnis der Suche angezeigt.
Wenn Kunden die Option Live-Chat mit der Kundenbetreuung anklicken, wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Kunden in Echtzeit mit einem Kundendienstmitarbeiter chatten können. Dieses Link wird nur angezeigt, wenn diese Funktion in den Geschäftsservices aktiviert wurde. Der Link Live-Chat mit der Kundenunterstützung ist im Hauptteil zwischen zwei angepassten Tags (den Tags <flow:ifEnabled feature="customerCare"> und </flow:ifEnabled>) enthalten und kann je nach der in Geschäftsservices ausgewählten Option aktiviert bzw. inaktiviert werden. Solange der angepasste Tag beibehalten wird, können die Geschäftsservices verwendet werden, um automatisch zwischen einer Site mit Unterstützung für Onlinezusammenarbeit und einer Site ohne diese Unterstützung hin- und herschalten, ohne dass Sie die JavaServer-Seite ändern müssen. Um die Unterstützung für Onlinezusammenarbeit auf der Seite dauerhaft zu aktivieren bzw. zu inaktivieren, können die angepassten Tags und den Link Live-Chat mit der Kundenbetreuung aus der JavaServer-Seite entfernt werden. Dies geschieht durch Anklicken der Option Dauerhaft übernehmen in der GUI der Geschäftsservices. Es wird empfohlen, die angepassten Tags oder den von ihnen umgebenen Code nicht manuell zu entfernen oder zu verändern. Verwenden Sie statt dessen den Knopf Dauerhaft übernehmen in den Geschäftsservices.
Hinweis: Der angepasste Tag, der den Link Live-Chat mit der Kundenbetreuung umgibt, kann nicht in die JavaServer-Seiten anderer Geschäfte kopiert werden. Diese Tags sind nur zur Verwendung in dem Geschäft vorgesehen, in dem sie ursprünglich enthalten sind. Weitere Informationen zur Onlinezusammenarbeit finden Sie unter den nachstehenden verwandten Links.
![]() |