Ein Dropdown-Menü für den Web Editor hinzufügen

Sie können ein Auswahlmenü in Form einer Dropdown-Liste zu einem Web Editor-Formular hinzufügen, um das Ausfüllen des Formulars zu erleichtern und dem Benutzer nur solche Auswahlmöglichkeiten anzubieten, die tatsächlich gültig sind.

Um die Auswahlliste zu aktualisieren, kann der Administrator den Web Editor neu starten. Darüber hinaus ist auch das Feldattribut dynamicSqlSelectionList für die Formularbeschreibung verfügbar, das der Administrator auf "true" setzen kann, um sicherzustellen, dass das Dropdown-Menü jedes Mal neu geladen wird.

Die Abfrage nach einer Auswahlliste kann eine Ergebnismenge mit einer oder zwei Spalten zurückgeben. Werden im Ergebnis zwei Spalten zurückgegeben, enthält die zweite Spalte die tatsächlich gespeicherten Werte, während die erste Spalte die Benutzerbezeichnungen enthält.

Eine Auswahlliste wird erstellt, indem im Attribut sqlSelectionList des Feld-Tags eine SQL-Abfrage eingegeben wird oder indem in der XML-Formularbeschreibungsdatei eine Aufzählung (Enumeration) erstellt wird. Beide Methoden werden im folgenden Beispiel dargestellt:

  <field name="MEMBER_ID"
    showInCreateMode="false"
    fieldDescription="Mitgliedskennung"
    .
    .
    readOnly="false"
    sqlSelectionList="select orgentityname,orgentity.orgentity_id 
     from member,orgentity where member.type='O' 
     and member.member_id=orgentity.orgentity_id"
    .
    .
    fieldHelp=""
    .
    .
      </field>
        <field name="MARKFORDELETE"
          fieldDescription="Zum Löschen markieren"
          type="NMTOKEN"
          sqlSelectionList=""
        >
        <datatype source="integer">
          <enumeration label="No" value="0"/>
          <enumeration label="Yes" value="1"/>
        </datatype>
      </field>
  >

In den Datenbanktabellen von WebSphere Commerce sind Felder vorhanden, die die Werte "1" und "0" für "true" und "false" verwenden. Um Felder zu erstellen, die für den Benutzer einfacher zu verwenden sind, können Aufzählungen dieser Felder eingerichtet werden. Der Katalogmanager enthält ein SQL-Script, mit dem eine Tabelle mit dem Namen "ENUMDESC" erstellt werden kann. Dieses Script hat den Namen "createEnum.sql". Ein Administrator kann das Attribut sqlSelectionList bearbeiten, um mit Hilfe der Tabelle ENUMDESC eine Auswahlliste zu erstellen. Dies wird im folgenden Beispiel dargestellt:

  fieldDescription="Sonderangebot"
  .
  .
  readOnly="false"
  sqlSelectionList="select description,value from
    enumdesc where columnname='ALL' and type='YESNO'"
  fieldHelp=""
  .
  .

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben



IBM Copyright