Zahlungskomponenten in WebSphere Commerce
WebSphere Commerce umfasst zur Unterstützung gesicherter Online-Zahlungen die folgenden Komponenten:
- IBM WebSphere Payment Manager, mit den folgenden Komponenten:
- Zwei Payment Manager-Servlets als Schnittstelle zum Payment Manager und auch zur Zusammenarbeit mit dem
WebSphere-Anwendungs-Server. Die Servlets führen eine Zugriffssteuerung durch entsprechend dem Aufgabenbereich des Administrators, der auf das System zugreift, und geben die vom Web-Server erhaltenen HTTP-Anforderungen an die Payment Engine weiter.
- Die Cashier-Komponente für das Einleiten von Zahlungen über den Payment Manager.
-
Unterstützung für Payment Manager-Kassetten entsprechend der Payment Manager
Multi-Payment-Architektur.
-
Payment Cashier-Profile, die entsprechend Ihren Anforderungen zur Zahlungsverarbeitung angepasst werden können.
-
Beispiel-JavaServer Pages und eine
DataBean
zur dynamischen Anzeige des Zahlungsstatus einer Bestellung.
-
Ein Web-Server, der eingehende Transaktionen als HTTP-Anforderungen empfängt und an den Payment Manager sendet.
-
Die Datenbank zum Speichern aller erforderlichen Zahlungsinformationen. Dabei
kann es sich um die WebSphere Commerce-Datenbank handeln oder um eine ferne Datenbank
ausschließlich für den Payment Manager.
- Sie können mehrere Geschäftsrichtlinienbefehle verwenden, um verschiedene Geschäftsrichtlinien für unterschiedliche Kunden in Ihrem Geschäft zu implementieren. WebSphere Commerce-Geschäfte unterstützen zwei Sets von Geschäftsrichtlinienbefehlen:
- Zahlung mit einer Kreditleitung:
- DoCancelCLCmdImpl
- DoPaymentCLCmdImpl
- CheckPaymentAcceptCLCmdImpl
- DoDepositCLCmdImpl
- DoRefundCLCmdImpl.
- Zahlung mit Payment Manager:
- DoCancelPMCmdImpl
- DoPaymentPMCmdImpl
- CheckPaymentAcceptPMCmdImpl
- DoDepositPMCmdImpl
- DoRefundPMCmdImpl.
- Die Geschäftsrichtlinienbefehle implementieren jeweils die folgenden Schnittstellen:
- DoCancelPolicyCmd
- DoPaymentPolicyCmd
- CheckPaymentAcceptPolicyCmd
- DoDepositPolicyCmd
- DoRefundPolicyCmd.