Konfigurationsmanager - Kennwortgeschützte Befehle
Hinweis. Zur Verwendung der Sicherheitsfunktion 'Kennwortgeschützte Befehle' müssen Sie die Sichten PasswordReEnterErrorView
und PasswordReEnterFormView für Ihr Geschäft definieren.
Verwenden Sie den Knoten für kennwortgeschützte Befehle des Konfigurationsmanagers zum Aktivieren bzw. Inaktivieren der Funktion für kennwortgeschützte Befehle. Ist diese Funktion aktiviert, fordert WebSphere Commerce registrierte Benutzer, die bei WebSphere Commerce angemeldet sind, zur Eingabe ihres Kennworts auf, bevor sie mit einer Anforderung fortfahren können, die angegebene WebSphere Commerce-Befehle ausführt.
Achtung: Wenn Sie die kennwortgeschützten Befehle konfigurieren, können einige der in der Befehlsauswahlliste angezeigten Befehle von generischen Benutzern oder
Gastbenutzern ausgeführt werden. Das Konfigurieren solcher Befehle als
kennwortgeschützte Befehle beschränkt deren Ausführung durch generische Benutzer oder Gastbenutzer. Daher sollten Sie beim Konfigurieren von Befehlen als kennwortgeschützt mit Vorsicht vorgehen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Funktion zu aktivieren:
- Rufen Sie den Konfigurationsmanager auf und wechseln Sie zum Knoten
Kennwortgeschützte Befehle für Ihr Exemplar, indem Sie wie folgt vorgehen:
WebSphere Commerce > hostname >
Exemplarliste > exemplarname > Exemplareigenschaften > Kennwortgeschützte Befehle
- Gehen Sie in der Indexzunge Allgemein wie folgt vor:
- Klicken Sie Aktivieren an, um die Funktion für kennwortgeschützte Befehle zu aktivieren.
- Geben Sie die Anzahl von Wiederholungsversuchen in das Feld Wiederholungen ein. (Die Standardanzahl von Wiederholungsversuchen ist 3).
- Gehen Sie in der Indexzunge Erweitert wie folgt vor:
- Wählen Sie einen WebSphere Commerce-Befehl, den Sie schützen möchten, aus der Liste im Fenster Liste der kennwortgeschützten Befehle aus und klicken Sie anschließend Hinzufügen an. Der von Ihnen ausgewählte Befehl wird im Listenfenster Aktuelle kennwortgeschützte Befehle angezeigt.
- Wenn Sie den Kennwortschutz für einen beliebigen WebSphere Commerce-Befehl inaktivieren möchten, wählen Sie den Befehl im Listenfenster Aktuelle kennwortgeschützte Befehle aus und klicken sie anschließend Entfernen an.
- Um Ihre Änderungen auf den Konfigurationsmanager anzuwenden, klicken Sie
Anwenden an.
- Nach der erfolgreichen Aktualisierung der Konfiguration für Ihr Exemplar erhalten Sie eine Nachricht, die die erfolgreiche Aktualisierung meldet.
- Stoppen Sie das Exemplar über die Verwaltungskonsole des WebSphere Application-Servers, und starten Sie das
WebSphere Commerce Server-Exemplar anschließend erneut.
Hinweis: WebSphere Commerce zeigt nur die Befehle an, die in der Befehlsliste der Tabelle URLREG als "authentifiziert" ausgewiesen oder mit einer "https"-Markierung versehen sind.
