Tools zur Geschäftsentwicklung
WebSphere Commerce stellt verschiedene Tools zur Geschäftsentwicklung zur Verfügung. Welche Tools
Sie verwenden, hängt davon ab, wie Sie Ihr Geschäft entwickeln und verpacken
wollen. Weitere Informationen hierzu enthält der
IBM WebSphere Commerce Store Developer's Guide.
Tools zur Entwicklung des Schaufensters
- WebSphere Commerce Studio: Commerce Studio umfasst die Tools, die zum Erstellen und Bearbeiten der Dateiinhalte Ihres Geschäfts erforderlich sind, einschließlich HTML, Grafiken, Multimedien und JavaServer Page-Dateien. Wenn Sie die Professional Developer Edition oder die Business Developer Edition von WebSphere Commerce Studio verwenden, erhalten Sie außerdem eine Kopie der
VisualAge für Java, Enterprise Edition, die die integrierte WebSphere-Testumgebung enthält. Die im Lieferumfang von VisualAge für Java, Enterprise
Edition enthaltene WebSphere-Testumgebung ermöglicht Ihnen das Testen einer angepassten WebSphere Commerce-Anwendung, ohne diese implementieren zu müssen. Weitere Informationen zur Verwendung der WebSphere-Testumgebung finden Sie im IBM WebSphere
Commerce Programmer's Guide. Weitere Informationen zur Installation der WebSphere-Testumgebung finden Sie im Installation Guide for IBM WebSphere
Commerce Studio Professional Developer Edition oder Business Developer
Edition.
- Geschäftsservices: Der Dialog Webinhalte in Geschäftsservices ermöglicht Ihnen, die komprimierte Webinhalte-Archivierungsdatei im Geschäftsarchiv durch einen anderen Satz von Webinhalten zu ersetzen. Sie können auch die bestehenden Webinhalte an eine Position Ihrer Wahl herunterladen, wo Sie sie mit Hilfe Ihres bevorzugten Tools zur Web-Entwicklung bearbeiten können. Wenn Sie mit Ihrem Geschäft im Geschäftsarchivformat arbeiten, können Sie den Dialog Webinhalte verwenden, um die geänderten Inhalte wieder in das Geschäftsarchiv zu stellen.
Die Seiten zum Konfigurieren von Geschäften ermöglichen Ihnen das Aktivieren bzw. Inaktivieren unterschiedlicher Funktionen in den JSP-Dateien in publizierten Geschäften. Derzeit werden von den Geschäftsservices lediglich die Konfiguration der folgenden Funktionen für Onlinezusammenarbeit unterstützt:
Arbeitsbereich mit Onlinezusammenarbeit und Kundenbetreuung. Diese Funktionen stehen nur für das Konfigurieren in Geschäften zur Verfügung, die auf den Beispielgeschäften
'ToolTech' und 'NewFashion' basieren.
Tools zur Entwicklung der Geschäftsdaten
- Geschäftsservices: Verwenden Sie die Geschäftsservices zum Kopieren von
Beispielgeschäftsarchiven und zum Bearbeiten von Datenbankinhalten im Geschäftsarchivformat.
- Loader-Paket: Verwenden Sie das Loader-Paket zum Laden von Datenbankinhalten in die WebSphere Commerce-Datenbank und zum anschließenden Aktualisieren der Datenbankinhalte.
- WebSphere Commerce Accelerator: Verwenden Sie den
WebSphere Commerce Accelerator zum Bearbeiten von Datenbankinhalten, nachdem Sie die WebSphere Commerce-Datenbank aufgefüllt haben.
- Verwaltungskonsole: Verwenden Sie die Verwaltungskonsole zum Bearbeiten von Informationen zur Zugriffssteuerung, nachdem Sie die WebSphere Commerce-Datenbank aufgefüllt haben. Sie können die Verwaltungskonsole außerdem zum Konfigurieren des Payment Managers, der Sicherheitsfunktion, des Einkäufer-Freigebenden und verschiedener anderer Funktionen verwenden.
Tools zur Entwicklung des Geschäftsbüros
Tools for developing the back-office, including creating and extending commands,
creating customized code, and implementing business logic are discussed in the IBM
WebSphere Commerce Programmer's Guide.