Befehl 'ReturnCreditAndCloseScan'
Erstattungen für eine Berechtigung zur Rückgabe von Waren (Return
Merchandise Authorization - RMA) können nur an ein einzelnes Ziel
gerichtet werden. Dabei kann eine Gutschrift entweder für genau ein Konto
oder für genau eine Bestellung erfolgen.
Dieser Scheduler-Befehl dafür ausgelegt, Erstattungen auszuführen.
Beachten Sie, dass dieser Job nicht automatisch mit dem Basisprodukt
terminiert wird, da er im Kontext eines Geschäfts ausgeführt wird.
Nachdem ein Geschäft erstellt wurde, kann der terminierte Job mit Hilfe
der Verwaltungskonsole erstellt werden.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Umgebungsvariablen beschrieben, die
diesem Scheduler-befehl zugeordnet sind:
Name der Umgebungsvariablen |
Beschreibung |
storeID |
Das Geschäft, für das der Befehl ausgeführt wird. |
Verhalten
- "ReturnCreditAndCloseScan" sucht nach RMAs für die eine
Gutschrift ausgeführt werden kann und die als "geschlossen"
markiert sind. Für alle RMAs mit dem Status "APP" wird der
Task-Befehl "CreditReturnItem" aufgerufen, wenn alle RMA-Artikel
empfangen wurden und für keinen der Artikel eine Gutschrift ausgeführt
worden ist. Wird von
CreditReturnItemCmd
eine Ausnahmebedingung zurückgegeben, wird eine Nachricht
(_ERR_RMA_CREDIT_FAILED) in das Fehlerprotokoll geschrieben. Ist
"CreditReturnItemCmd" erfolgreich, wird die RMA in den Status
"CLO" (closed - geschlossen) versetzt.
- "CreditReturnItem" überprüft, ob eine Erstattung vorhanden
ist. Ist dies der Fall, wird der Befehl für Genehmigungsrichtlinien
"ApproveRefundPolicy" ausgeführt, um festzustellen, ob die
Erstattung zulässig ist. Bei der Standardimplementierung dieses Befehls
ist die Erstattung stets zulässig. Nachdem die Erstattung genehmigt wurde,
wird der Task-Befehl "DoRefund" ausgeführt. Nach der
erfolgreichen Ausführung dieses Befehls wird für alle RMA-Artikel die
Markierung CREDITDATE gesetzt.