Benutzer - Details

Verwenden Sie diese Seite zum Verwalten von Details zu einem Benutzer. 

Anrede
Geben Sie die Anrede des Benutzers ein (beispielsweise "Herr" oder "Frau").
Vorname
Geben Sie den Vornamen des Benutzers ein.
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Dieses Feld kann maximal 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Dieses Feld kann maximal 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
Zweiter Vorname
Geben Sie den zweiten Vornamen oder die Initialen des Benutzers ein.
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Dieses Feld kann maximal 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Dieses Feld kann maximal 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
Nachname
(Obligatorisch) Geben Sie den Nachnamen des Benutzers ein.
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Dieses Feld kann maximal 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Dieses Feld kann maximal 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
Anmelde-ID
(Obligatorisch) Wenn Sie einen neuen Benutzer erstellen, geben Sie die Anmelde-ID des Benutzers zum Zugriff auf die Verwaltungskonsole ein. Die Standardanmelde-ID ist wcsadmin. Wenn Sie einen Benutzer aktualisieren, ist dies ein Feld mit Lesezugriff.
Kennwort
(Obligatorisch) Geben Sie das Kennwort des Benutzers zum Zugriff auf die Verwaltungskonsole ein.
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Dieses Feld kann maximal 70 alphanumerische Zeichen enthalten.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Dieses Feld kann maximal 70 alphanumerische Zeichen enthalten.
Kennwortbestätigung
(Obligatorisch) Geben Sie das Kennwort des Benutzers zur Bestätigung erneut ein.
Bestätigungsfrage
Geben Sie eine Frage zur Bestätigung der Identität des Benutzers ein.
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Dieses Feld kann maximal 254 alphanumerische Zeichen enthalten.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Dieses Feld kann maximal 254 alphanumerische Zeichen enthalten.
Antwort auf die Bestätigungsfrage
Geben Sie die Antwort auf die Bestätigungsfrage ein.
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Dieses Feld kann maximal 254 alphanumerische Zeichen enthalten.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Dieses Feld kann maximal 254 alphanumerische Zeichen enthalten.
Kontenrichtlinie
Wählen Sie die Kontenrichtlinie aus, die Sie dem Benutzer zuordnen möchten. Die im Lieferumfang von WebSphere Commerce enthaltenen Standardkontenrichtlinien sind 'Einkäufer' und 'Administratoren'. 
Kontostatus
Wählen Sie aus, ob Sie das Konto für den Benutzer aktivieren oder inaktivieren möchten.
Erstellt
Datum und Uhrzeit der Erstellung des Benutzers im System. Dieses Feld kann nur gelesen werden und wird nur dann angezeigt, wenn Sie einen vorhandenen Benutzer aktualisieren.
Letzte Anmeldung
Das Datum und die Uhrzeit, zu der sich der Benutzer zum letzten Mal beim Geschäft angemeldet hat. Dieses Feld kann nur gelesen werden und wird nur dann angezeigt, wenn Sie einen vorhandenen Benutzer aktualisieren.
Letzte Aktualisierung.
Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Benutzerinformationen zum letzten Mal von einem Administrator aktualisiert wurden. Dieses Feld kann nur gelesen werden und wird nur dann angezeigt, wenn Sie einen vorhandenen Benutzer aktualisieren.
Verwandte Aufgaben
IBM Copyright