Wenn der Kunde auf der Seite 'Anforderungsliste' die Option Neue Anforderungsliste erstellen anklickt, wird die Seite
'Neue Anforderungsliste' (RequisitionListCreate.jsp) angezeigt.
Der Kunde muss einen Namen für die neue Liste auswählen und festlegen, ob es sich bei der Liste um eine private oder allgemeine Liste handelt; er kann außerdem eine Artikelnummer (SKU, Stock Keeping Unit) und die Menge der Artikel in der neuen
Liste eingeben.
Hinweis: Kunden können auf dieser Seite höchstens 30 Artikel pro Anforderungsliste eingeben. Wenn ein Kunde weitere Artikel hinzufügen möchte, muss er die Seite 'Anforderungsliste bearbeiten' verwenden. Wenn ein Kunde eine gültige Artikelnummer eingibt und das Mengenfeld leer lässt, wird die Menge standardmäßig mit 1 angegeben. Bleibt das Feld für die Artikelnummer unausgefüllt, wird das Mengenfeld ignoriert.
Befehle
RequisitionListCreate.jsp verwendet die folgenden Befehle:
Beans
RequisitionListCreate.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierung
Wenn der Kunde auf der Seite 'Anforderungsliste' die Option Neue Anforderungsliste erstellen anklickt, wird der Befehl 'RequisitionListCreateView' aufgerufen und die Seite 'Neue Anforderungsliste' (RequisitionListCreate.jsp) wird angezeigt. RequisitionListCreateView ist in der Datenbank mit RequisitionListCreate.jsp registriert. Alle Felder sind anfänglich auf "leer" eingestellt, wie mit dem nachstehenden Code angezeigt:
//Form is loading under regular condition. Initialize all fields to empty. strName = ""; strStatus = "Y";
for (int i=0; i<31; i++) { strPartNumber[i] = ""; strQuantity[i] = ""; } strPartNumber[1] = partNumber; strQuantity[1] = quantity;
Nachdem der Kunde die neuen Informationen eingegeben und Sichern angeklickt hat, erstellt der Befehl 'RequisitionListUpdate' eine neue Anforderungsliste und füllt sie mit den neuen Artikeln auf. Der Befehl 'RequisitionListUpdateView' lädt anschließend die Seite 'Anforderungsliste bearbeiten'. Der Kunde kann die neu erstellte Anforderungsliste bearbeiten, indem er die Art ändert, neue Artikel hinzufügt oder die Menge ändert. RequisitionListUpdate.jsp wird zum Bearbeiten der Anforderungsliste verwendet.
Hinweis: Die Standardanforderungsliste ist eine private Liste.
Fehlerbehandlung
Wenn der Kunde fehlerhafte Informationen eingibt, beispielsweise eine falsche Artikelnummer oder Menge, zeigt die ErrorDataBean eine Fehlernachricht auf der Seite an, wie nachfolgend dargestellt:
if (strMessageKey != null && strMessageKey.length() > 0) { // We have an error
strMessageParams = bnError.getMessageParam(); if (strMessageKey.equals(ECMessageKey._ERR_BAD_MISSING_CMD_PARAMETER)) { strErrorMessage = tooltechtext.getString("Newreq_Error_Missing_Parameter"); } else if (strMessageKey.equals(ECMessageKey._ERR_GETTING_SKU)) { TypedProperty nvps = bnError.getExceptionData(); if (nvps != null) { String catEntryId = nvps.getString("catEntryId"); ProductDataBean prodDB=new ProductDataBean(); prodDB.setProductID(catEntryId); com.ibm.commerce.beans.DataBeanManager.activate(prodDB, request); strErrorMessage = tooltechtext.getString("Newreq_Error_ProdSKU")+prodDB.getPartNumber(); }
} else if (strMessageKey.equals(ECMessageKey._ERR_PROD_NOT_EXISTING)) { strFieldName = (String)strMessageParams[0]; strErrorMessage = tooltechtext.getString("Newreq_Error_SKU") + strFieldName; } else if (strMessageKey.equals(ECMessageKey._ERR_INVALID_INPUT)) { strErrorMessage = tooltechtext.getString("Newreq_Error_Quantity")+jhelper.getParameter("quantity"); } //Retrieve form data entered before strName = jhelper.getParameter("orderDesc"); strStatus = jhelper.getParameter("status"); for (int i=1; i<31; i++) { strPartNumber[i] = jhelper.getParameter("partNumber_"+i); strQuantity[i] = jhelper.getParameter("quantity_"+i); if (strPartNumber[i]==null) strPartNumber[i] = ""; if (strQuantity[i]==null) strQuantity[i] = ""; }
}
![]() |