WebSphere Commerce erlaubt Händlern die Verarbeitung von Zahlungen über verschiedene Methoden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass für die meisten Kunden eine Zahlungsmethode zur Verfügung steht, die sie für den Einkauf nutzen können.
WebSphere Commerce unterstützt die folgenden Methoden zur Zahlungsverarbeitung:
Protokolle für die Zahlungsabwicklung sind in WebSphere Commerce automatisiert, mit Ausnahme bestimmter Funktionen der Payment-Manager-Benutzerschnittstelle, wie beispielsweise Zahlungsabgleich und Verarbeitung von Ausnahmebedingungen. Autorisierung, Erfassung und Gutschrift von Zahlungen sind alle Bestandteil des WebSphere Commerce-Verarbeitungsprozesses.
Je nach dem ausgewählten Typ bzw. der Option der Zahlungsverarbeitung können bestimmte Aufgaben über den Payment Manager oder ein Geldinstitut automatisiert werden. Ein Beispiel für eine Task, die über Payment Manager automatisiert werden kann, ist das Abrufen eines Gateway-Zertifikats. Ein Beispiel einer Task, die über ein Geldinstitut automatisiert werden kann, ist der automatische Zahlungsabgleich im Stapelbetrieb am Ende jedes Arbeitstags durch das Geldinstitut. In der Ergänzung zur Payment Manager-Kassette für SET(TM) wird dies als "vom Geldinstitut gesteuerter Stapelbetrieb" bezeichnet.
Weitere Informationen zu den Funktionen der Zahlungsabwicklung finden Sie im Buch IBM WebSphere Payment Manager für mehrere Plattformen, Administratorhandbuch, Version 3.1.
![]() |