Beispielgeschäft 'ToolTech' - Fehlerbehebung (Business Edition)

Diese Datei behandelt häufig anzutreffende Probleme, die beim Einrichten des Beispielgeschäfts 'ToolTech' auftreten können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den zugehörigen Abschnitten in der Onlinehilfe, oder wenden Sie sich an Ihren Help-Desk.

Das Publizieren von 'ToolTech' schlägt beim zweiten Publizieren fehl.

Wenn das Geschäft 'ToolTech' unter Verwendung der gleichen Organisation zwei Mal publiziert wird, schlägt der zweite Publizierversuch fehl. Um dies zu vermeiden, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

1. Erstellen Sie eine neue Organisation unter Verwendung der Verwaltungskonsole. 
2. Verwenden Sie diese neue Organisation beim Erstellen der SAR-Datei in den Geschäftsservices als eine Verkäuferorganisation.

Das Publizieren sollte jetzt funktionieren.


Hinweis: Einkäuferorganisationen sollten nicht zum Publizieren des Geschäfts verwendet werden. Es wird empfohlen, vor dem Publizieren des Geschäfts 'ToolTech' eine neue Organisation zu erstellen, die als Geschäftseigner verwendet werden kann. Die Verwendung der Standardorganisation für das Publizieren wird nicht empfohlen.

Die Registrierung schlägt fehl, wenn LDAP konfiguriert wird.

Beim Registrieren eines neuen Kunden im Geschäft 'ToolTech' schlägt die Registrierung fehl, wenn WebSphere Commerce für das Ausführen mit LDAP konfiguriert ist. Dies liegt daran, dass die Einkäuferorganisationen A und B noch nicht nach LDAP migriert wurden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

1. Migrieren Sie Organisation A und Organisation B nach LDAP, bevor Sie einen neuen Kunden im Geschäft registrieren.
2. Synchronisieren Sie die LDAP-Registrierungsdatenbank manuell mit WebSphere Commerce.

Der Link zur Einkäufergenehmigungs-GUI für den Aufgabenbereich des Einkäuferadministrators wird nicht angezeigt.

Die Einkäufergenehmigung im Geschäft wird durch das Einrichten einer Einkäufergenehmigungsgruppe aktiviert, und einem Benutzer wird der Aufgabenbereich des Einkäufers (Einkaufsseite) und Einkäuferadministrators zugeordnet. Beim Anmelden am Geschäft wird der Link zur Einkäufergenehmigungs-GUI jedoch nicht angezeigt. Um dies zu vermeiden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Schalten Sie WebSphere Commerce-Caching für das Geschäft aus. Wenn Sie WebSphere Commerce mit einem Cache ausgeführt haben, müssen Sie möglicherweise die Cache-Verzeichnisse von WebSphere Commerce und WebSphere Application Server bereinigen.
  2. Ordnen Sie dem Kunden den Aufgabenbereich des Einkäuferfreigebenden und des Einkäufers (Einkaufsseite) zu.

Der Link zur Einkäufergenehmigungs-GUI sollte jetzt angezeigt werden.

Hinweis: Für Bestellgenehmigungen müssen Kunden über die Aufgabenbereiche 'Einkäufer' (Einkaufsseite) und 'Einkäuferfreigebender' verfügen.

Zur Genehmigung anstehende Einkäufer werden in der Einkäufergenehmigungs-GUI nicht angezeigt.

Wenn die Einkäufergenehmigungs-GUI aufgerufen wurde und der Link Genehmigung angeklickt wird, stehen keine Einkäufer zur Genehmigung an, selbst wenn ein Kunde unter Einkäuferorganisation A oder Einkäuferorganisation B registriert ist. Um dies zu vermeiden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Prüfen Sie die Aufgabenbereiche, die dem Benutzer zugeordnet sind, den Sie zum Genehmigen anderer Benutzer verwenden.
  2. Stellen Sie sicher, dass den Freigebenden die Aufgabenbereiche des Einkäufers (Einkaufsseite) und des Einkäuferadministrators zugeordnet sind.

Hinweis: Für Bestellgenehmigungen müssen Kunden über die Aufgabenbereiche 'Einkäufer' (Einkaufsseite) und 'Einkäuferfreigebender' verfügen.

Beim Aufteilen einer Bestellung wird die folgende Nachricht angezeigt: "Die Bestellnummer ... wurde nicht vordefiniert ...".

Wenn eine individuell Bestellnummer (PO-Nummer) für eine geteilte Bestellung verwendet wird, tritt ein Fehler auf, und die Bestellung kann nicht abgeschlossen werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dies zu vermeiden:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine individuelle Bestellnummer nur ein Mal verwenden. Die mehrfache Verwendung dieser Nummer führt zu einem Fehler.
  2. Verwenden Sie einen allgemeinen Einkaufsauftrag wie z. B. B1234567 an Stelle eines individuellen Einkaufsauftrags.

Hinweis: Der allgemeine Einkaufsauftrag gilt nur für Bestellartikel, die unter Vertrag 2345 gekauft wurden.

Der über den Editor erstellte Versandmodus kann nicht in den Vertrag aufgenommen werden.

Damit ein neu erstellter Versandmodus im Tool für das Management der Geschäftsbeziehungen (Business Relationship Management, BRM) angezeigt wird, müssen Sie im Notizbuch Versand den Versandmodus sowie eine Richtlinie für den Versandmodus erstellen. Sie können eine Richtlinie für den Versandmodus manuell erstellen, um zu gewährleisten, dass sie vom Vertrag akzeptiert wird.

Hinweis: Das Notizbuch Versand ermöglicht nur das Erstellen neuer Versandmodi.

Eine ausgeschlossene Unterkategorie von Produkten wird nach wie vor im Geschäft angezeigt.

Obwohl Sie eine Unterkategorie aus einem Vertrag in der BRM ausgeschlossen haben, wird diese Unterkategorie noch immer im Geschäft angezeigt. Wenn Sie die Unterkategorie anklicken, werden keine Produkte angezeigt.

Alle Produkte können bestellt werden, obwohl der Vertrag so eingerichtet ist, dass er nur eine kleine Untergruppe von Produkten zulässt.

Für einen bestimmten Vertrag wurde nur eine Kategorie für den Verkauf ausgewählt; beim Anzeigen der Geschäftsseiten sind jedoch alle Kategorien und Produkte verfügbar und können bestellt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dies zu vermeiden:

  1. Vermeiden Sie die Verwendung von Einkäuferorganisation A, da diese den Standardvertrag unterstützt, der es ermöglicht, dass alle Produkte im Geschäft angezeigt werden. Weiter einschränkende Verträge sind in Organisation A nicht wirksam.
  2. Wiederholen Sie den Prozess unter Verwendung der Einkäuferorganisation B.

Einkäuferorganisation A verfügt über einen Vertrag in der GUI der BRM (Relationship Management); das Geschäft zeigt jedoch zwei Verträge an.

Wenn über das Konto für Einkäuferorganisation A auf Verträge zugegriffen wird, zeigt das Konto für Organisation A einen Vertrag im Geschäft an; den Kunden, die unter Einkäuferorganisation A registriert sind, werden jedoch zwei Verträge angezeigt: 1234 (der Standardvertrag) und 2345 auf der Seite 'Artikelanzeige'. 

Einkäuferorganisation A verfügt nur über einen eigenen Vertrag, ist jedoch zur Unterstützung des Standardvertrags aktiviert. In der GUI werden nur Verträge angezeigt, die zu dieser Organisation gehören.

Ein Einkäuferfreigebender wurde aus ToolTech abgemeldet, nachdem er sich aus der GUI zur Einkäufergenehmigung abgemeldet hat.

Nachdem der Einkäuferfreigebende die zur Genehmigung anstehenden Kunden genehmigt hat und sich aus der GUI abmeldet, wird das Geschäft nicht länger ausgeführt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu umgehen:

  1. Melden Sie sich erneut als Einkäuferfreigebender an.
  2. Melden Sie sich nicht ab, wenn das Fenster der GUI zur Einkäufergenehmigung geschlossen wird.

Hinweis: Der Grund für das Fehlschlagen der Geschäftsfunktion liegt darin, dass ein Cookie von den zwei Browser-Fenstern gemeinsam benutzt wird. Wenn Sie sich aus einer gestarteten GUI abmelden, werden Sie automatisch auch aus dem ursprünglichen Fenster abgemeldet.

Das Anklicken der GUI für die Angebotsabgabe (Request for Quotation, RFQ) verursacht einen generischen Anwendungsfehler.

Das RFQ-Link ist nicht für alle Kunden zugänglich. Für den Zugriff auf dieses Link müssen dem Benutzer bestimmte Aufgabenbereiche zugeordnet sein. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diesen Fehler zu vermeiden:

  1. Überprüfen Sie die dem Benutzer zugeordneten Aufgabenbereiche. Um auf die RFQ-GUI zugreifen zu können, muss Ihnen der Aufgabenbereich eines Einkäufers (Einkaufsseite) zugeordnet sein, und Sie müssen über Internet Explorer 5.5 verfügen. 
  2. Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer nur einer Organisation angehört.
  3. Ändern Sie die Richtlinien zur Zugriffssteuerung so, dass die Benutzergruppen nicht nach Organisation in Bereiche eingeteilt werden. Dies bedeutet, dass alle Benutzer mit dem Aufgabenbereich 'Einkäufer' Angebotsanfragen erstellen können.

Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zur Verwaltungskonsole.
  2. Klicken Sie Zugriffsverwaltung an.
  3. Klicken Sie Richtlinien an.
  4. Wählen Sie die folgende Richtlinie aus:
    RFQBuyersForOrgExecuteRFQCreateCommandsOnStoreEntityDataResourceGroup.
  5. Klicken Sie Ändern an.
  6. Ändern Sie die Richtlinienbenutzergruppe zu 'RFQ-Einkäufer'.
  7. Aktualisieren Sie die Registrierungsdatei oder starten Sie WebSphere Commerce erneut.

Hinweis: Weitere Informationen zur Problemumgehung für RFQs finden Sie unter der nachstehenden zugehörigen Links:

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright