Der Scheduler von WebSphere Commerce ist ein Hintergrund-Server, der Jobs sowohl auf der Ebene der Site, als auch des Geschäfts terminiert und startet. Der Scheduler erlaubt Site- und Geschäftsadministratoren, über das Menü Konfiguration der Verwaltungskonsole Jobs zu terminieren und zu konfigurieren. Geschäftsadministratoren haben nur Zugriff auf Jobs der Geschäftsebene, während Site-Administratoren Zugriff auf alle Jobs haben.
Der Scheduler fragt die Tabelle SCHACTIVE mit einem Sendeaufruf ab, um Jobs zu suchen, die zur Ausführung terminiert sind. Die folgende Liste beschreibt mögliche Einträge für die Spalte STATE:
Für jeden Eintrag, bei dem der Status W ist und die bevorzugte Startzeit vor der aktuellen Zeit liegt oder gleich der aktuellen Zeit ist, ruft der Scheduler die Konfigurationsdaten des Jobs aus der Tabelle SCHCONFIG ab. Ist das Feld INTERFACENAME definiert, ruft der Scheduler die Implementierung des Geschäftslogik-Task-Befehls ab, und wenn diese Implementierung die Schnittstelle der Geschäftslogik verwendet, führt der Scheduler den Geschäftslogik-Task-Befehl aus. Werden keine Ausnahmen ausgegeben, wird der Status in I geändert.
Findet der Scheduler in der Tabelle SCHACTIVE Einträge, bei denen der Status I oder IF ist und die bevorzugte Startzeit kleiner als oder gleich der aktuellen Zeit ist, führt er den Job aus.
Der skalierbare Scheduler kann für einen oder mehrere Threads auf einer oder mehreren Maschinen eingesetzt werden. Mehrere Commerce Server oder Klone können eine Verbindung zur gleichen Datenbank haben. Wenn ein Job der Tabelle SCHCONFIG hinzugefügt wird, kann er zur Ausführung auf jedem beliebigen WebSphere Commerce Server oder Klon eingeplant werden.
Hinweis: Wenn mehrere Klone oder die gleiche Datenbank verwendet werden, müssen Sie einen spezifischen Exemplarnemen in der Datei exemplar.xml erstellen, damit Übertragungsjobs (Broadcast Jobs) unterstützt werden.
![]() |