In einem Business-to-Consumer-Geschäft (B2C) können Kunden sich mit der Registrierungsseite beim Geschäft registrieren. Die Registrierung umfasst normalerweise die Bereitstellung persönlicher Informationen wie Name, Postadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Kennwort; sie bietet dem Kunden Vorteile wie beispielsweise ein persönliches Adressbuch, frühzeitige Verkaufsbenachrichtigungen und schnelles Kassieren.
Kunden, die ein Business-to-Consumer-Geschäft zum ersten Mal aufsuchen, können sich darin als Besucher umsehen und ohne eine Registrierung eine Bestellung aufgeben. Sie müssen jedoch registriert sein, um bei wiederholten Besuchen den Inhalt ihres Einkaufskorbs oder den Status ihrer Bestellung überprüfen zu können.
Business-to-Consumer-Geschäftsseiten enthalten in der Regel in der Kopf- oder Fußzeile ein Link zur Registrierungsseite, so dass sich Kunden jederzeit registrieren können.
In einer Business-to-Business (B2B)-Site wird Einkäufern zunächst eine Anmelde- oder Registrierseite angezeigt, auf der sie sich anmelden oder registrieren müssen, bevor Sie Zutritt zum den Rest der Site haben.
Das Registrieren schließt in der Regel die Angabe des Organisationsnamens und der Job-Funktion des Einkäufers ein. Je nach der Konfiguration der Site muss der Einkäufer vor dem Registrieren vom Einkäuferadministrator eingestellt werden, oder Einkäufer können als Gastkunden einkaufen, ohne sich zu registrieren oder vom Einkäuferadministrator eingestellt zu werden.
![]() |