Ein metaphorLink-Element einfügen
MetaphorLink-Elemente können in salesAssistant- und
answer-Elemente eingefügt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um ein
metaphorLink-Element einzufügen:
- Fügen Sie die <metaphorLink>-Beginn- und Endbefehle in
das entsprechende Element ein. Handelt es sich bei dem betreffenden
übergeordneten Element um ein <salesAssistant>-Element, muss
das <metaphorLink>-Element unmittelbar nach dem
<template>-Element folgen. Ist das betreffende übergeordnete
Element ein <answer>-Element, muss das
<metaphorLink>-Element unmittelbar nach dem
<constraint>-Element folgen.
- Plazieren Sie die folgenden Elemente zwischen den <metaphorLink>-Beginn- und Endbefehlen:
<metaCategoryId></metaCategoryId>
<metaphorName></metaphorName>
<templateName></templateName>
<templateUsage></templateUsage>
<passConstraint></passConstraint>
- Um den Standard-Link als Link zu einer anderen
Verkaufsassistent-Metapher zu definieren, führen Sie für eine andere
Kategorie die folgenden Schritte aus:
- Fügen Sie die Kategoriereferenznummer der
Zielmetapher zwischen den metaCategoryId-Beginn- und
Endbefehlen ein.
- Geben Sie den Namen der Daten-Bean der Zielmetapher
zwischen den <metaphorName>-Beginn- und Endbefehlen
ein. Wenn hierdurch beispielsweise eine Verbindung zur einer
Produktvergleichs-Metapher
hergestellt wird, sieht dieser Text in etwa folgendermaßen aus:
com.ibm.commerce.pa.metaphor.ProductComparerMetaphor
- Geben Sie den Namen der Schablone, die zum Anzeigen der
Zielmetapher verwendet werden soll, zwischen den
<templateName>-Beginn- und Endbefehlen ein. Dieser Wert muss
den gesamten Pfad zu einer JSP-Datei sowie den Namen des Servlets
enthalten, das Sie zu diesem Zweck erstellt haben. Der Hostname ist nicht erforderlich. Es kann beispielsweise folgender Wert angegeben werden:
/webapp/wcs/stores/servlet/sa51.jsp
- Ordnen Sie die Schablonenverwendungseinstellung zu,
indem Sie eine Zahl zwischen den
<templateUsage>-Beginn- und Endbefehlen eingeben. Die folgenden Werte sind für dieses Element gültig:
- 0
- Den für die Verkaufsassistent-Metapher definierten
Standard-metaphorLink verwenden.
- 1
- Zur vorherigen Metapherseite zurückkehren. Dies
ist die Seite, die unmittelbar vor der aktuellen Seite angezeigt
wurde.
- 2
- Den <templateName> von diesem metaphorLink
verwenden. Hierdurch wird der Standard-Link der Metapher
überschrieben.
- 3
- Eine Verbindung zu einer URL-Adresse herstellen. Sie
müssen die gesamte URL-Adresse einschließlich http:// im
templateName-Element angeben, wenn Sie eine Verbindung zu einem
fernen Hostnamen herstellen.
- Geben Sie an, ob Einschränkungen an die
Zielmetapher übergeben werden sollen, indem Sie einen Wert
zwischen den <passConstraint>-Beginn- und Endbefehlen
eingeben. Die folgenden Werte sind für dieses Element gültig:
- 0
- Funktionseinschränkungen nicht an die nächste
Seite übergeben
- 1
- Funktionseinschränkungen an die nächste Seite
übergeben
- Gehen Sie wie folgt vor, um den Standard-Link als Link zu
einer anderen Metapher zu definieren:
- Fügen Sie die Kategoriereferenznummer der
Zielmetapher zwischen den metaCategoryId-Beginn- und
Endbefehlen ein.
- Geben Sie den Namen der Daten-Bean der Zielmetapher
zwischen den <metaphorName>-Beginn- und Endbefehlen
ein. Wenn hierdurch beispielsweise eine Verbindung zur einer
Produktvergleichs-Metapher
hergestellt wird, sieht dieser Text in etwa folgendermaßen aus:
com.ibm.commerce.pa.metaphor.ProductComparerMetaphor
- Geben Sie den Namen der Schablone, die zum Anzeigen der
Zielmetapher verwendet werden soll, zwischen den
<templateName>-Beginn- und Endbefehlen ein. Dieser Wert muss
den gesamten Pfad zu einer JSP-Datei sowie den Namen des Servlets
enthalten, das Sie zu diesem Zweck erstellt haben. Der Hostname ist nicht erforderlich. Es kann beispielsweise folgender Wert angegeben werden:
/webapp/wcs/stores/servlet/sa51.jsp
- Ordnen Sie die Schablonenverwendungseinstellung zu,
indem Sie eine Zahl zwischen den
<templateUsage>-Beginn- und Endbefehlen eingeben. Die folgenden Werte sind für dieses Element gültig:
- 0
- Den für die Verkaufsassistent-Metapher definierten
Standard-metaphorLink verwenden.
- 1
- Zur vorherigen Metapherseite zurückkehren. Dies
ist die Seite, die unmittelbar vor der aktuellen Seite angezeigt
wurde.
- 2
- Den <templateName> von diesem metaphorLink
verwenden. Hierdurch wird der Standard-Link der Metapher
überschrieben.
- 3
- Eine Verbindung zu einer URL-Adresse herstellen. Sie
müssen die gesamte URL-Adresse einschließlich http:// im
templateName-Element angeben, wenn Sie eine Verbindung zu einem
fernen Hostnamen herstellen.
- Geben Sie an, ob Einschränkungen an die
Zielmetapher übergeben werden sollen, indem Sie einen Wert
zwischen den <passConstraint>-Beginn- und Endbefehlen
eingeben. Die folgenden Werte sind für dieses Element gültig:
- 0
- Funktionseinschränkungen nicht an die nächste
Seite übergeben
- 1
- Funktionseinschränkungen an die nächste Seite
übergeben
- Gehen Sie wie folgt vor, um den Standard-Link als Link zu
einer HTML-Seite zu definieren:
- Geben Sie die URL-Adresse für die Ziel-HTML-Seite
zwischen den <templateName>-Beginn- und Endbefehlen
ein.
- Geben Sie die Zahl 3 zwischen den
<templateUsage>-Beginn- und Endbefehlen ein.
- Geben Sie die Zahl 0 zwischen den
<passConstraint>-Beginn- und Endbefehlen ein.