Um dem Scheduler das ordnungsgemäße Filtern von Jobs auf der Geschäftsebene zu ermöglichen, muss dem Befehl, der den Job auf der Geschäftsebene ausführt, ein Task-Befehl zugeordnet werden. Der Scheduler verwendet den Task-Befehl, um die Geschäftslogik zu überprüfen und festzustellen, ob der Job ausgeführt werden muss. Die Tabelle CHKARRANG wird zur Zuordnung von registrierten Jobbefehlen zu registrierten Task-Befehlen verwendet.
Wichtig: Bei der Erstellung eines Exemplars werden mehrere Standard-Task-Befehle registriert. So wird beispielsweise der Befehl RunAlways, der die ununterbrochene Ausführung eines Jobs ermöglicht, bei der Erstellung eines Exemplars registriert. Alle Jobs, die nicht den Prüfungsprozess für Task-Befehle erfordern, können zu diesem Befehl zugeordnet werden. Im Fenster 'Job terminieren' können Sie angeben, welcher Task-Befehl von einem bestimmten Job verwendet wird.
Um Task-Befehle zu Jobbefehlen zuzuordnen, erstellen Sie Einträge in der Tabelle CHKARRANG, wobei Sie eine SQL-Anweisung ähnlich der folgenden verwenden:
insert into CHKARRANG (chkcmd_id, schcmd_id) values (100, 100)
insert into CHKARRANG (chkcmd_id, schcmd_id) values (101, 100)
insert into CHKARRANG (chkcmd_id, schcmd_id) values (102, 100)
![]() |