Die zwei Implementierungen der Katalogsuche bieten die folgenden Funktionen:
Für Attribute mit Boolescher Unterstützung werden die Suchausdrücke durch Parsing in ihre einzelnen Komponenten zerlegt, wobei das Leerzeichen als Trennzeichen dient. Die Teile der Suche werden als eine Gruppe von Einschränkungen ausgedrückt, die durch einen logischen ODER-Operator verbunden sind. Boolesche Unterstützung für den Suchausdruck "a b c" generiert beispielsweise die Sucheinschränkung "a ODER b ODER c".
Boolesche Operationen werden auf erweiterten Suchseiten nicht unterstützt. Diese Operationen werden durch die im Folgenden aufgelisteten alternativen Suchkriterien mit einem höheren Grad an Kontrolle ersetzt:
Die Suche nach reichen Attributen gleicht anderen horizontalen Attributen in erweiterten Suchen, mit der Ausnahme, dass die zu suchenden Attribute aus der Tabelle ATTRIBUTE stammen und die Werte die Tabelle ATTRVALUE durchsuchen. Das Suchen nach reichen Attributen wird über den gesamten Katalog hinweg angeboten und ist nicht auf eine bestimmte Hierarchie von Produkt-Artikel-Beziehungen beschränkt. Der Attributname in der Tabelle ATTRIBUTE wird als verdeckter Suchbegriff verwendet, und nicht die Attributkennung. Dies ermöglicht das Auffinden aller übereinstimmenden Attribute mit dem gleichen Namen über alle Produkt-Artikel-Beziehungen hinweg und stellt somit eine Suchmethode unter Verwendung reicher Attribute im gesamten Katalog zur Verfügung.
Sie können mehr als ein Eingabefeld für reiche Attribute zur Angabe des Suchausdrucks definieren. Nachdem die Suchausdrücke angegeben wurden, können Sie Anzeigen oder Suche starten anklicken, um die Ausführung der Suche zu starten und die zugehörige Suchdaten-Bean zum Zurückstellen von Katalogartikeln auf der Ergebnisseite aufzurufen. Für Suchbegriffe für reiche Attribute steht keine Unterstützung für Boolesche Ausdrücke zur Verfügung.
Die Verfügbarkeit reicher Attribute für die Suche hängt davon ab, womit die Tabelle ATTRIBUTE aufgefüllt wurde. Das Abrufen dieser reichen Attribute zum Aufbauen der Benutzerschnittstelle steht im Ermessen des Seitendesigners, der hierzu entweder eine Server-Zugriffs-Bean oder, falls der Produktberater installiert ist, denselben Metaphernmechanismus verwenden kann.
PreisattributeZwei Arten von Preissuche stehen zur Verfügung: Listenpreis und Standardpreis. Der Listenpreis sucht nach Preisen in der Tabelle LISTPRICE und bietet rückwärtige Kompatibilität. Standardpreis ist die Definition des Hauptkatalogs für den Standardpreis.
Für Suchen auf der Basis von Preisen muss eine Währung angegeben werden; andernfalls wird die Standardwährung des Geschäfts als Suchwährung angenommen. Alle als Suchbegriff angegebenen Preise, einschließlich aller mit einer Währung angegebenen Preise, werden automatisch zur Standardgeschäftswährung konvertiert, bevor sie in der Ausführung der Suche angewendet werden.
Die unterstützten Operatoren sind die gleichen, die für den numerischen Typ zur Verfügung stehen. Wenn nicht anders angegeben, ist der Standardoperator für diesen Typ "gleich".
Operatoren für SuchattributeAlle Zeichenfolge-Attribute können für eine Suche ohne Rücksicht auf Groß-/Kleinschreibung in Großbuchstaben umgewandelt werden, mit Ausnahme der Attribute für den Typ LONGVCHAR. Zeichenfolge-Attribute bieten Unterstützung für Unterzeichenfolge- (Standard) und gleichwertige Suchoperationen.
Für alle numerischen Attribute stehen die folgenden Suchoperationen zur Verfügung:
![]() |