Aufgabenbereiche bei der Produktverwaltung
WebSphere Commerce unterstützt die folgenden Aufgabenbereiche bei der Produktverwaltung:
Einkäufer (Verkaufsseite)
Der Einkäufer kauft zum Verkauf angebotene Waren. Er steht in Beziehung mit Verkäufern und Lieferanten und führt Verhandlungen aus, um das gewünschte Produkt zu vorteilhaften Bedingungen in Hinblick auf Versand und Zahlungsoptionen zu erhalten. Der Einkäufer kann Preise festlegen.
Er verwaltet Lagerbestand, um die zu kaufenden Mengen zu ermitteln und sicherzustellen, dass der Vorrat ordnungsgemäß wieder aufgefüllt wird.
- Listet Produkte auf
- Erstellt neue Produkte
- Zeigt Produktinformationen an und ändert sie
- Löscht ausgewählte Produkte
- Legt Produktpreise fest
- Zeigt Preiszusammenfassungen für Produkte an
- Zeigt Produktberichte an
- Listet Produktattribute auf
- Listet Artikelnummern (SKUs, Stock Keeping Units) auf
- Erstellt Artikelnummern
- Ordnet Rabatte ausgewählten Produkten zu
- Erstellt neue Produktattribute
- Zeigt Produktattribute an und ändert sie
- Löscht Produktattribute
- Ändert die Darstellungsreihenfolge von Attributen
- Listet Attributwerte auf
- Erstellt neue Attributwerte
- Zeigt Attributwerte an und ändert sie
- Ändert die Darstellungsreihenfolge von Attributwerten
- Löscht Attributwerte
- Erstellt neue Artikelnummern
- Zeigt Artikelnummerinformationen an und ändert sie
- Legt Preise für Artikelnummern fest
- Zeigt Preiszusammenfassungen für Artikelnummern an
- Löscht eine Artikelnummer
- Ordnet Rabatte Artikelnummern zu
- Listet erwarteten Lagerbestand auf
- Erstellt neue Datensätze für erwarteten Lagerbestand
- Zeigt Datensätze für erwarteten Lagerbestand an und ändert sie
- Zeigt Details zu empfangenen Waren für ausgewählte Datensätze für erwarteten Lagerbestand an
- Löscht Datensätze für erwarteten Lagerbestand
- Schließt Datensätze für erwarteten Lagerbestand
- Zeigt Datensätze für erwarteten Lagerbestand an
- Listet Lieferanten auf
- Erstellt neue Lieferanten
- Zeigt Lieferanteninformationen an und ändert sie
- Löscht Lieferanten
- Listet Rabatte auf
- Erstellt neue Rabatte
- Zeigt Rabattzusammenfassungen an
- Aktiviert und inaktiviert Rabatte
- Löscht Rabatte
- Listet Coupons auf
- Erstellt neue Couponpromotionen
- Löscht Couponpromotionen
- Zeigt Business Intelligence-Berichte an
- Zeigt Berichte zur Bestellungsverwaltung an
- Listet Auktionen auf
- Erstellt Auktionen
- Löscht Auktionen
- Ändert Auktionen
- Schließt Auktionen
- Listet Schablonen für Auktionsarten auf
- Erstellt Schablonen für Auktionsarten
- Ändert Schablonen für Auktionsarten
- Löscht Schablonen für Auktionsarten
- Listet Regeln zur Gebotssteuerung auf
- Erstellt Regeln zur Gebotssteuerung
- Ändert Regeln zur Gebotssteuerung
- Löscht Regeln zur Gebotssteuerung
- Zieht Auktionsgebote zurück
- Ändert Auktionsnachrichten
- Antwortet auf Auktionsforen
- Löscht Auktionsnachrichten
Kategoriemanager
Der Kategoriemanager verwaltet die Kategoriehierarchie durch Erstellen, Ändern und
Löschen von Kategorien. Die Kategoriehierarchie verwaltet Produkte oder Dienste, die in einem Geschäft angeboten werden. Der Kategoriemanager verwaltet auch Produkte, Datensätze zum erwarteten Lagerbestand, Lieferantendaten, Lagerbestand und Rückgabegründe.
- Führt alle Einkäufer-Tasks aus
- Listet Kategorien auf
- Erstellt neue Kategorien
- Zeigt Kategorieinformationen an und ändert sie
- Listet Produkte für Kategorien auf
- Löscht Kategorien
- Zeigt Statistiken zum Produktberater an
- Zeigt Statistiken zum Produkt-Explorer an
- Zeigt Statistiken zum Produktvergleich an
- Zeigt Statistiken zum Verkaufsassistenten an
- Listet Rückgabegründe auf
- Erstellt neue Rückgabegründe
- Zeigt Rückgabegründe an und ändert sie
- Löscht Rückgabegründe
Produktmanager/
Merchandising-Manager
Der Merchandising-Manager oder der Produktmanager verfolgt Kundeneinkäufe, schlägt Rabatte vor und ermittelt
das beste Verfahren für die Präsentation, Preisgestaltung und den Verkauf von Produkten in einem
Online-Geschäft.
- Führt alle Tasks des Kategoriemanagers aus
- Führt alle Tasks des Marketing-Managers aus
