Kataloggruppenseiten helfen den Kunden dabei, durch die verschiedenen Abteilungen oder Gruppen von Produkten und Dienstleistungen im Geschäft zu navigieren. Durch die ersten Kataloggruppenseiten werden die Kunden in die Bereiche geführt, in denen sie ihre Einkäufe erledigen möchten; normalerweise werden hier der Name jeder Kataloggruppe, eine kurze Beschreibung und ein Image angezeigt. Auf den nachfolgenden Kataloggruppen wird der ausgewählte Produkttyp, den der Kunde durchsuchen möchte, weiter eingeengt. Die letzte Kataloggruppenseite in einem Produktpfad enthält Links zu Produktseiten.
Normalerweise gibt es drei Arten von Kataloggruppenseiten:
Weitere Informationen über Kataloggruppenseiten des Beispielgeschäfts und deren Funktionsweise finden Sie unter Produktkategorie anzeigen - Verwendungsbeispiel.
Implementierungsdetails
Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten (einschließlich der multikulturellen Informationen) gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.
Hinweis: Im Geschäft 'NewFashion' enthält die Seite subcategory.jsp auch ein Link zur Onlinezusammenarbeitsfunktion 'Kundenbetreuung', falls diese Funktion in den geschäftsservices aktiviert ist. Der Seite subcategory.jsp wurde dem Link hinzugefügt, da sie über eine eigene Seitenleiste verfügt und im Gegensatz zu anderen Seiten nicht sidebar.jsp enthält.
Wenn Kunden die Option Live-Chat mit der Kundenbetreuung anklicken, wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Kunden in Echtzeit mit einem Kundendienstmitarbeiter chatten können. Dieser Link wird nur angezeigt, wenn diese Funktion in den Geschäftsservices aktiviert wurde. Der Link Live-Chat mit der Kundenunterstützung ist im Hauptteil zwischen zwei angepassten Tags (den Tags <flow:ifEnabled feature="customerCare"> und </flow:ifEnabled>) enthalten und kann je nach der in Geschäftsservices ausgewählten Option aktiviert bzw. inaktiviert werden. Solange die angepassten Tags beibehalten werden, können die Geschäftsservices verwendet werden, um automatisch zwischen einer Site mit Unterstützung für Onlinezusammenarbeit und einer Site ohne diese Unterstützung hin- und herschalten, ohne die JavaServer-Seite ändern zu müssen. Um die Unterstützung für Onlinezusammenarbeit auf der Seite dauerhaft zu aktivieren bzw. zu inaktivieren, können die angepassten Tags und den Link Live-Chat mit der Kundenbetreuung aus der JavaServer-Seite entfernt werden. Dies geschieht durch Anklicken der Option Dauerhaft übernehmen in der GUI der Geschäftsservices. Es wird empfohlen, die angepassten Tags oder den von ihnen umgebenen Code nicht manuell zu entfernen oder zu verändern. Verwenden Sie statt dessen den Knopf Dauerhaft übernehmen in den Geschäftsservices.
Hinweis: Der angepasste Tag, der den Link Live-Chat mit der Kundenbetreuung umgibt, kann nicht in die JavaServer-Seiten anderer Geschäfte kopiert werden. Diese Tags sind nur zur Verwendung in dem Geschäft vorgesehen, in dem sie ursprünglich enthalten sind. Weitere Informationen zur Onlinezusammenarbeit finden Sie unter den nachstehenden verwandten Links.
![]() |