Diese Edition von VisualAge für Java enthält leistungsstarke Tools zur Entwicklung und zum Debugging von erweiterten JSP-Schablonen. Darüber hinaus gestattet die verbesserte Integration das schnelle Hinzufügen von Inhalten zu diesen JSP-Schablonen, wodurch die Produktivität für Programmierer und Web-Entwickler erhöht wird. Sie enthält außerdem Unterstützung für Enterprise JavaBean-Technologie und Konnektivitätsfunktionen zur Unterstützung der Integration in andere Systeme (beispielsweise CICS TS, MQSeries, SAP R/3 und andere).
Die integrierte WebSphere-Testumgebung von VisualAge für Java, Enterprise Edition, ermöglicht Entwicklern das Ausführen von WebSphere Commerce-Funktionen, ohne VisualAge für Java zu verlassen. Dies bedeutet, dass angepasster WebSphere Commerce-Code geprüft werden kann, ohne den Code zum WebSphere Commerce-Server zu implementieren. Da das WebSphere Commerce-Programmiermodell umfangreichen Gebrauch von Enterprise-Beans macht, erfordern programmatische Anpassungen einer WebSphere Commerce-Anwendung die Verwendung von VisualAge für Java, Enterprise Edition. Einige Beispiele für diese Anpassungen sind das Schreiben neuer Befehle, die Erweiterung bereits vorhandener Befehle, das Erstellen neuer Enterprise-Beans sowie das Ändern von vorhandenen Enterprise-Beans. Weitere Informationen zu Anpassungen und zur WebSphere-Testumgebung finden Sie im IBM WebSphere Commerce Programmer's Guide.
Hinweis: Während der Installation von WebSphere Commerce Studio Professional Developer Edition oder Business Developer Edition können Sie das Beispielgeschäft 'InFashion' wahlweise automatisch in die WebSphere-Testumgebung installieren lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Installation Guide for IBM WebSphere Commerce Studio Professional Developer Edition oder Business Developer Edition.
![]() |