Befehl 'AddJob'
Dieser Befehl terminiert einen Job für eine Site oder ein Geschäft. Die Zeitangabe wird durch eine Startzeit und ein entsprechendes Zeitintervall
definiert. Geplante Jobs können wiederholt ausgeführt werden, d. h. sie können regelmäßig mit einem
angegebenen Zeitlimit verarbeitet werden.

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce-Servers und der
Konfigurationspfad.
- langId
- Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte
Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle
STORELANG enthalten.
- URL
- Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
- name
- Der Benutzer, für den der Scheduler den Befehl ausführt. Dieser Parameter wird aus der
Spalte LOGONID in der Tabelle USERREG
abgerufen.
- pathInfo
- Der WebSphere Commerce-Befehl, der ausgeführt wird. Beispiel:
request=commerce/servlet/pathInfo?queryString
- queryString
- Die Parameter des Befehls, der ausgeführt werden soll. Alle Sonderzeichen, z. B.
&, =, /, und ?, müssen codiert werden.
- start
- Der Zeitpunkt der ersten Ausführung dieses Jobs im Format
JJJJ:MM:TT:HH:MM:SS. Nur die Werte HH:MM:SS sind obligatorisch.
- host
- Der Name des Hosts, der für die Ausführung dieses Jobs zulässig ist. Wenn
dieser Parameter ausgelassen wird, kann der Job von einem beliebigen Host
ausgeführt werden. Der Parameter wird nur benötigt, wenn der Scheduler auf mehreren Hosts
ausgeführt wird und der Job auf einen dieser Hosts beschränkt werden soll. Der Host-Name muss das Format
name.domäneaufweisen.
- interval
- Die Anzahl der Sekunden zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ausführungen dieses Jobs. Wenn dieser
Parameter nicht angegeben wird, wird der Job nur einmal ausgeführt.
- attempts
- Die Anzahl der Versuche des Schedulers, diesen Job zu wiederholen, wenn bei der Verarbeitung
des Jobs ein Fehler auftritt. Dieser Parameter muss zusammen mit dem Parameter delay verwendet werden. Beide Parameter müssen vorhanden sein, um den Job zu
wiederholen.
- delay
- Die Anzahl von Sekunden, bevor ein fehlgeschlagener Job wiederholt wird. Dieser Parameter muss
zusammen mit dem Parameter attempts verwendet werden. Beide Parameter müssen vorhanden sein, um den Job zu
wiederholen.
- schedulePolicy
- Gibt die Richtlinie an, die der Scheduler benutzen muss, wenn die Ausführung des Jobs
fehlgeschlagen ist. Es sind zwei gültige Werte definiert:
- 0 - Der Job wird nur einmal ausgeführt, und die nächste Ausführung
ist für die Zukunft terminiert; dies ist der Standardwert.
- 1 - Der Job wird so oft ausgeführt,
bis alle nicht erfolgten Ausführungen durchgeführt wurden.
- priority
- Der der Priorität dieses Jobs zugeordnete Zahlenwert. Dieser Wert wird in die Spalte SCCPRIORITY der Tabelle SCHCONFIG
eingefügt. Eine höhere Zahl gibt eine höhere Priorität für den Job an.
- applicationType
- Die Art der Anwendung, die zur Ausführung des hinzugefügten Jobs verwendet wird. Der Zweck dieses Parameters ist die Beschränkung ressourcenintensiver Jobs auf eine
begrenzte Anzahl von Threads. Die Anwendungsarten und die Regeln, die den Ressourcenzugriff dieser
Anwendungen steuern, werden vom Benutzer in der Konfigurationsdatei für den XML-Server definiert.
Die Standardanwendungsart ist 'null'.
- storeId
- Das Geschäft, das Eigner des terminierten Jobs ist.
- checkCmdId
- Ein Task-Befehl, der die Schnittstelle CheckForWorkCmd implementiert, die dazu verwendet wird zu ermitteln,
ob ein Befehl ausgeführt werden muss.
Beispiel 1
Mit dem folgenden Beispiel wird ein Job mit einer angegebenen
Startzeit hinzugefügt:
http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/AddJob?start=2000:07:15:14:15:20
&pathInfo='/InterestItemDisplay'&URL=basemall.jsp&name=login999&queryString=listId%3D
Beispiel 2
Im folgenden Beispiel wird ein Job geplant, der eine Bestellung mit der Referenznummer 3 aufgibt.
Er wird für den Benutzer wcsadmin ausgeführt, am 21. Februar 2001 um 12:15 nachmittags gestartet und
alle fünf Minuten (300 Sekunden) wiederholt. Tritt bei der Ausführung des Befehls ein Fehler auf, wird der
Befehl ein einziges Mal 60 Sekunden nach dem Fehler wiederholt:
http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/AddJob?command=OrderProcess
¶meters=orderId%3D3&interval=300&name=wcsadmin&start=2001:12:15:00
&attempts=1&delay=60&URL=/demomall/basemall.html
Verhalten
- Legt einen Job für die Ausführung durch den Hintergrund-Server fest.
- Fügt einen Eintrag zu den Tabellen SCHCONFIG und
SCHACTIVE hinzu. Wenn bei der
Startzeit das Jahr, der Monat oder der Tag ausgelassen wurde, wird
der dem aktuellen Datum entsprechende Wert benutzt. Nur die folgenden Kombinationen für die Startzeit können
übergangen werden:
- Jahr
- Jahr und Monat
- Jahr, Monat und Tag
- Der Scheduler führt den Befehl für den Benutzer aus, der im Parameter
name angegeben wurde. Die
Ausführung findet so oft statt, wie durch den Intervallparameter angegeben wurde, und wird entsprechend der
Werte der Parameter attempts und delay wiederholt.
Ausnahmebedingungen
Keine.
