Preisverhalten im Produktberater

Beim Erstellen eines Suchbereichs im Produktberater können Sie den Listenpreis (aus der Tabelle LISTPRICE) oder den Standardpreis (aus den Tabellen OFFER, OFFERPRICE und TRADEPOSCN) verwenden. Abhängig vom erstellten Suchbereich bestehen unterschiedliche Anforderungen an die Verwendung von Preisen. Außerdem verhalten sich die Preise abhängig davon, welche Art von Preis ausgewählt wurde, unterschiedlich.

Falls Sie den separaten Suchbereich verwenden, muss für jeden Katalogeintrag ein Preis definiert werden; andernfalls wird er nicht in Metaphern angezeigt.

Falls Sie den Basissuchbereich verwenden, muss für Katalogeinträge kein Preis definiert sein, damit sie angezeigt werden. Bei der Verwendung der Metapher "Produktvergleich" werden Katalogeinträge, für die kein Preis definiert ist, mit einem leeren Feld in der Zeile für den Preis angezeigt. Hierdurch wird für Kunden, für die der Preis beim Vergleich zweier oder mehrerer Produkte ein wichtiger Faktor ist, die Brauchbarkeit des Vergleichs stark eingeschränkt. Bei Verwendung der Metaphern "Produkterforschung" oder "Verkaufsassistent" werden Katalogeinträge, für die kein Preis definiert ist, nicht angezeigt, sobald der Kunde Vorgaben für den Preis angibt. Da diese Metaphern den Suchbereich mit Hilfe eines Operators "price<" oder "price>" und nicht mit einem bestimmten Wert abfragen, werden Katalogeinträge ohne eine Preisangabe nicht angezeigt. Produkte ohne Preis verhalten sich nicht, als sei der Preis 0 oder unendlich.

Für den Produktberater müssen die folgenden zusätzlichen Einschränkungen beachtet werden:

Um einen Preis in einen Suchbereich aufzunehmen, müssen Sie ein Preisattribut hinzufügen und angeben, welche Art von Preis (Listenpreis oder Standardpreis) verwendet werden soll. Verwenden Sie hierfür die XML-Datei, die für das Dienstprogramm PAConfig erstellt wurde. Die Werte für die Anweisungen <columnName> und <attrName> geben den Preis an, der in den Suchbereich aufgenommen werden soll. Wie bei allen mit dem Produktberater verwendeten Attributen, die nicht aus den Tabellen ATTRIBUTE oder ATTRVALUE stammen, darf der Wert für <attrName> nicht übersetzt werden, sondern sollte der Spaltenname aus dem Basisschema sein. Diese Informationen sind in der folgenden Tabelle dargestellt:

Suchbereich Verwendeter Preis <columnName>-Wert <attrName>-Wert
Separat Listenpreis PPPRC LISTPRICE
Standardpreis PPPRC PRICE
Basis Listenpreis ListPrice LISTPRICE
Standardpreis ListPrice PRICE

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen (1292 Byte)

IBM Copyright