Gehen Sie wie folgt vor, um den PSOS400Realm für Payment Manager erneut zuzuordnen:
Wenn Sie das Payment Manager-Exemplar mit Hilfe des Befehls CRTPYMMGR erstellt haben, ist zahlungsexemplarkennwort das Kennwort, das Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben. Wenn Sie zum Erstellen des Payment Manager-Exemplars den Konfigurationsmanager verwendet haben, ist zahlungsexemplarkennwort identisch mit dem Kennwort des WebSphere Commerce-Exemplars. Dies ist der Wert, den Sie im Feld Exemplar - Anmeldekennwort des Teilfensters Datenbank angegeben haben.
Payment Manager verwendet nun den PSOS400Realm. Das Benutzerprofil QPYMADM ist als das Payment Manager-Standardadministrator für alle Payment Manager-Exemplare zugeordnet. Diesem Benutzerprofil muss ein Kennwort zugeordnet werden, bevor es verwendet werden kann. Verwenden Sie den Befehlszeilenbefehl zum Ändern des Benutzerprofils (CHGUSRPRF), um das Kennwort für das Profil QPYMADM zu setzen. Nach der Zuordnung eines Kennworts können Sie dieses Benutzerprofil und Kennwort zum erstmaligen Anmelden bei der Payment Manager-Benutzerschnittstelle für Ihr neues Exemplar verwenden. nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie andere Benutzer als Zahlungs- oder Händleradministratoren speziell für das neue Exemplar konfigurieren.
Wichtig: Um den WebSphere Commerce-Server zum Zugreifen auf die Payment Manager-Funktionen zu aktivieren, müssen Sie die Anweisungen Gemeinsame Benutzung von Payment Manager aktivieren.
Detaillierte Informationen zum Starten von Payment Manager finden Sie im Buch IBM WebSphere Payment Manager für mehrere Plattformen, Installation Version 3.1.
Weitere Informationen zum Hinzufügen zusätzlicher Benutzer zum PSOS400Realm finden Sie im Buch IBM WebSphere Payment Manager für mehrere Plattformen, Administratorhandbuch, Version 3.1.
![]() |