Anforderungen für angepasste Datenbanktabellen
Wenn Sie Ihr Datenbankschema durch die Erstellung neuer Tabellen
angepasst haben, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen für die
Verwendung des Staging-Servers erfüllen:
- Sie müssen einen Primärschlüssel oder einen eindeutigen Index definieren.
Die Funktionsweise des Staging-Servers basiert auf Schlüsseln. Um die
Protokollierung umfangreicher Daten in der Tabelle
STAGLOG zu verhindern,
protokollieren Sie nur den Schlüssel (Primärschlüssel oder
eindeutigen Index). Die Staging-Dienstprogramme verwenden den Schlüssel für die
Komprimierung und zum Auffinden der hochzustufenden Daten. Wenn kein Schlüssel vorhanden ist, können die Staging-Dienstprogramme
nicht verwendet werden.
- Es kann keinen Zyklus für referenzielle
Integritätsbedingungen (RI-Zyklus)
zwischen den Tabellen geben.
Der Staging-Server stuft immer die übergeordnete Tabelle vor der
untergeordneten Tabelle hoch. Wenn ein RI-Zyklus vorhanden ist, kann der Staging-Server nicht
zwischen über- und untergeordneten Tabellen unterscheiden.
- Die Datenbanktabellen enthalten nur Konfigurationsdaten.
Konfigurationsdaten (z. B. Katalog und Katalogeinträge) werden in
einem Einzelhandelsszenario durch den Site-Administrator
gesteuert. Wenn eine Tabelle operative Daten enthält, kann
ein Kunde dieselbe Tabelle in
einer Produktionsdatenbank ändern, nachdem ein Site-Administrator die
Tabelle in die Staging-Datenbank kopiert hat. Dies verursacht einen potenziellen Konflikt für Schlüssel oder eine
ungültige referenzielle Integritätsbedingung.
- Datenbanktabellen dürfen keine Verweise auf Operationsdatenbanken enthalten.
Die hochzustufenden Tabellen sollten keine Fremdschlüsselverweise
auf die Primärschlüssel von operativen Tabellen enthalten. Wenn ein solcher Verweis vorliegt, können die Daten nicht in der
Produktdatenbank wiederhergestellt werden, falls ein Kunde den
Primärschlüssel nach der Staging-Kopie löscht.
Ein Einfüge-Auslöser kann nicht bestehen, wenn zwei Tabellen in die Produktionsdatenbank eingefügt werden.
Für zwei durch den Staging-Server abgedeckte Tabellen
(z. B. R1 und R2) kann zum Einfügen von Zeilen kein Einfüge-Auslöser
verwendet werden, wenn R2 und R1 in die Produktionsdatenbank
eingefügt werden. Der Einfüge-Auslöser erstellt die Aktualisierung in beiden
Datenbanken und generiert Schlüsselfehler.
- Die Tabelle MEMBER kann keinen eindeutigen Index haben.
- Die Löscheinschränkung in angepassten Datenbanktabellen müssen vorsichtig verwendet werden.
Die Löscheinschränkung verhindert die Ausführung des
Cleanup-Dienstprogramms für die Datenbankbereinigung. Außerdem können Schwierigkeiten auftreten, wenn die Staging-Datenbank
bereinigt wird. Bevor Sie die Staging-Datenbank bereinigen können, müssen Sie den
Befehl für das Cleanup-Dienstprogramm zur Datenbankbereinigung
manuell verwenden und hierbei zur Bereinigung der Tabellen die Option
'force' angeben. Andernfalls schlägt die Bereinigung der Staging-Datenbank fehl.
Informationen zur Vorbereitung des Staging-Servers für
angepasste Tabellen finden Sie unter
Den Staging-Server für angepasste
Tabellen konfigurieren.