LDAP-Registrierungsdatenbank

In WebSphere Commerce können Sie entweder LDAP oder die WebSphere Commerce-Datenbank als das Mitglieds-Repository verwenden. Benutzer und Organisationsentitäten können im LDAP-Server gespeichert werden. Mitgliedsgruppen können zur Zeit nur in der WebSphere Commerce-Datenbank gespeichert werden. Wenn Sie LDAP als Registrierungsdatenbank verwenden, entspricht dies den folgenden Einstellungen in der Datei instancename.xml: AuthenticationMode=LDAP und ProfileDataStorage=LDAP.

Die Daten werden zwischen dem LDAP-Server und der WebSphere Commerce-Datenbank repliziert. Sie können über die Datei ldapentry.xml konfigurieren, welche Daten repliziert werden.

In der nachstehenden Tabelle werden die Stufen des LDAP-Service beschrieben, die in WebSphere Commerce angeboten werden:

  LDAP als Registrierungsdatenbank Keine LDAP-Unterstützung
Benutzerregistrierung
Registrierung neuer Benutzer oder Aktualisierung der Informationen registrierter Benutzer über WebSphere Commerce Benutzerinformationen werden sowohl in der WebSphere Commerce-Datenbank als auch auf dem LDAP-Server erstellt oder aktualisiert. Benutzerinformationen werden in der WebSphere Commerce-Datenbank erstellt oder aktualisiert.
LDAP-Benutzer registriert sich oder aktualisiert Informationen aus einer anderen LDAP-Anwendung Kundeninformationen werden auf die WebSphere Commerce-Datenbank nur dann repliziert, wenn sich der Kunde am WebSphere Commerce Server anmeldet, oder wenn die Informationen des Benutzers durch die Logik im WebSphere Commerce Server benötigt werden. N/V
Verfügbarkeit des LDAP-Servers Der LDAP-Server muss immer verfügbar sein. N/V
LDAP-Verbindung schlägt fehl Dem Benutzer wird eine Fehlerseite angezeigt.

Eine Fehlernachricht wird in die Systemprotokolldatei gestellt.

N/V
Registrierung von Organisationsentitäten
Registrierung neuer Organisationsentitäten oder Aktualisierung der Informationen zu Organisationsentitäten über WebSphere Commerce Informationen zu Organisationsentitäten werden sowohl in der WebSphere Commerce-Datenbank als auch im LDAP-Server erstellt oder aktualisiert. Informationen zu Organisationsentitäten werden in der WebSphere Commerce-Datenbank erstellt oder aktualisiert.
Informationen zu Organisationsentitäten werden über eine andere LDAP-Anwendung erstellt oder aktualisiert. Informationen zu Organisationsentitäten werden in der WebSphere Commerce-Datenbank nur dann erstellt oder aktualisiert, wenn die Informationen der Organisationsentitäten durch die Logik im WebSphere Commerce Server benötigt werden. Nicht zutreffend.

Benutzer, deren Registrierung zur Genehmigung ansteht, werden ebenfalls im Verzeichnisserver gespeichert. Kontextabhängige Attribute werden standardmäßig nicht im Verzeichnisserver gespeichert.

Nur die Adresse zur Benutzerregistrierung bleibt in LDAP erhalten. Die Adressen von Freunden, Verwandten oder Kollegen im LDAP-Benutzeradressbuch bleiben nicht bestehen. 

Hinweis: Wenn Sie einen LDAP-Server als Mitglieds-Repository ausgewählt haben, sollten Sie nicht das Loader-Paket zum Laden großer Informationsmengen für Benutzer und Organisationsentitäten in die WebSphere Commerce-Datenbank verwenden. Verwenden Sie statt dessen eine beliebige, von Ihrem LDAP-Server unterstützte Methode, beispielsweise LDIF-Dateien, zum Laden großer Informationsmengen in den LDAP-Server.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright