Produktberater

Der Produktberater ist ein Tool zum Erstellen eines interaktiven Online-Produktkatalogs, der den Kunden verschiedene Möglichkeiten bietet, die gewünschten Informationen zu finden; diese Möglichkeiten werden als Einkaufsmetaphern bezeichnet. Kunden, die nur geringe Kenntnisse über eine Produktkategorie haben, können die Verkaufsassistent-Metapher verwenden, die sie über eine Reihe von Fragen und Antworten zu geeigneten Produkten führt. Kunden mit umfangreicheren Kenntnissen können die Produkterforschungs-Metapher verwenden, mit der sie die gewünschten Produkte aus einer Liste auswählen können. Wenn die Auswahl der Kunden mit einer dieser Methoden eingegrenzt wurde, können die Kunden die Produktvergleichs-Metapher verwenden, um ähnliche Produkte miteinander zu vergleichen. Der Produktberater überprüft die Berechtigung für jeden Kunden und zeigt nur Suchergebnisse an, zu deren Anzeige der Kunde berechtigt ist.

Für die Verwendung mit dem Produktberater stehen zwei Suchmethoden zur Verfügung. Die erste Methode erfordert das Hinzufügen von Datenbanktabellen zur Neuformatierung der vorhandenen Produktdaten, um eine optimierte parametrische Suche mit Schwerpunkt auf einzelnen Kategorien ausführen zu können. Diese Methode wird als separater Suchbereich bezeichnet, da die Kategorie- und Attributsinformationen von den Basisdatenbanktabellen getrennt werden. Die zweite Methode wird als Basissuchbereich bezeichnet, da sie zum Durchsuchen der während der Exemplarkonfiguration erstellten WebSphere Commerce-Datenbank entworfen wurde. Beide Suchbereiche erfordern das Auffüllen der Produktberatertabellen in der Datenbank mit einigen zusätzlichen Attributs-Metadaten.

Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Der Produktberater enthält ein Befehlsdienstprogramm namens 'PAConfig', dass beim Automatisieren des Erstellungsprozesses beider Suchbereiche behilflich ist. Sie müssen eine XML-Datei erstellen, um Eingabe für den Befehl gemäß Ihren Anforderungen zu liefern.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Der Produktberater enthält ein Beispiel-Befehlsdienstprogramm 'CRTWCSPA', das den Prozess automatisiert. Sie müssen eine XML-Datei erstellen, um Eingabe für den Befehl 'CRTWCSPA' gemäß Ihren Anforderungen zu liefern.

Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Sobald Sie die erforderlichen Suchbereiche erstellt haben, können Sie Produktberater-Metaphern mit dem Befehlsdienstprogramm 'PABatch' und angepasste XML-Dateien importieren. Mit diesen Dateien werden Metaphern erstellt, aktualisiert oder gelöscht.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Sobald Sie die erforderlichen Suchbereiche erstellt haben, können Sie Produktberater-Metaphern mit dem Befehl 'IMPWCSPA' und angepasste XML-Dateien importieren. Mit diesen Dateien werden Metaphern erstellt, aktualisiert oder gelöscht.

Beim Verwenden des separaten Suchbereichs werden in der Datenbank vorhandene Informationen in separate, suchbereichspezifische Tabellen kopiert und neu formatiert. Diese Neuformatierung bedeutet, dass für Aktualisierungen Ihres Produkts die Informationen an die zusätzlichen Tabellen weitergeleitet werden müssen. Dieser Prozess wird von den zum Aktualisieren von Produktdaten am häufigsten verwendeten Tools durchgeführt, einschließlich des WebSphere Commerce Accelerator, des Loader-Dienstprogramms und des Nachrichten-Subsystems. Wenn Sie die Produktdaten mit einer anderen Methode aktualisieren, müssen Sie diese Befehle manuell ausführen. Schlagen Sie in den nachfolgenden aufgelisteten Befehls-Querverweisen nach.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen (1292 Byte)

IBM Copyright