Bestellgenehmigungsfluss
Nachfolgend werden die einzelnen Schritte eines typischen Bestellgenehmigungsflusses
im Überblick dargestellt:
- Ein Einkäufer in einer Einkaufsorganisation übergibt eine Bestellung.
- Das Bestellsystem sucht die geltenden Verträge für die bestellten Artikel.
- Das Bestellsystem überprüft die Vertragsbedingungen für die Bestellgenehmigung,
um festzustellen, ob die Bestellung genehmigt werden muss. Wenn für einen Artikel
einer Bestellung ein Vertrag gilt, der eine Genehmigung erforderlich macht, muss die
gesamte Bestellung genehmigt werden, auch wenn für andere Artikel der Bestellung Verträge
gelten, die keine Genehmigung erforderlich machen.
- Muss die Bestellung genehmigt werden, sendet das Bestellsystem Benachrichtigungen
über die Bestellgenehmigung an die Genehmiger im Profil der Einkaufsorganisation.
Ein Genehmiger kann sich zur Genehmigung der Bestellung an der Verwaltungskonsole
anmelden.
Die Einkaufsorganisation kann bei der Organisationsregistrierung festlegen, dass
Bestellgenehmigungen gewünscht werden. Genehmiger müssen vom Einkäuferadministrator
explizit der Member-Gruppe OrderApprovalGroup hinzugefügt werden.
- Muss die Bestellung nicht genehmigt werden, setzt das Bestellsystem die Verarbeitung
der Bestellung fort, indem die Zahlung erfasst und die Bestellung an das Fulfillment-Center
gesendet wird.
- Der Genehmiger empfängt die Bestellungsbenachrichtigung und überprüft
die Bestelldaten. Dann entscheidet er, ob er die Bestellung genehmigt oder ablehnt.
- Wenn die Bestellung genehmigt wird, setzt das Bestellsystem die Verarbeitung
der Bestellung fort, indem die Zahlung erfasst und die Bestellung an das Fulfillment-Center
gesendet wird. Anschließend versendet das Fulfillment-Center die Bestellung an
die Einkaufsorganisation.