Eine Schablone ist ein Gerüst oder ein Muster, mit dem festgelegt wird, wie die Informationen in der WebSphere Commerce-Datenbank auf einer Webseite erscheinen sollen. Von der Schablone werden Position und Art von Text und Bildern auf der Seite sowie andere Seitenattribute, z. B. eine Hintergrundfarbe, festgelegt. Diese Elemente sind in Schablonen definiert, die mit der JSP-Technologie (JavaServer Pages) mit HTML-Befehlen oder mit Beans erstellt wurden, die über eine Verbindung zur WebSphere Commerce-Datenbank verfügen.
Schablonen stellen eine dynamische Verbindung zu der Datenbank her, so dass die im World Wide Web angezeigten Informationen stets auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie die Angaben in der Datenbank ändern, werden die auf den Webseiten angezeigten Informationen automatisch aktualisiert. Wenn das Caching aktiviert ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Dateien im Cache gelöscht werden, damit die neuesten Änderungen aus der Datenbank angezeigt werden. Weitere Informationen über das Caching und Löschen von Dateien finden Sie in Caching von WebSphere Commerce-Seiten.
Schablonen eignen sich besonders für die Erstellung von dynamischen Kataloggruppen- und Katalogeintragsseiten. Sie können damit Produkte und Kategorien auf einfache Art einheitlich darstellen und müssen nicht dieselben Elemente für jede Seite immer wieder neu erstellen, anordnen und definieren. Für jedes Produkt, das Sie in einem bestimmten Geschäft aufnehmen wollen, können Sie dieselbe Schablone verwenden, oder aber Sie entwerfen unterschiedliche Schablonen für bestimmte Produkte oder Produktgruppen.
![]() |