Authentifizierung
Informationen zum Benutzerprofil können in der WebSphere Commerce-Datenbank oder auf dem Verzeichnisserver gespeichert werden. Die Optionen für die Authentifizierung sind:
- LDAP
Ein Benutzer kann sich entweder mit seinem registrierten Namen (Distinguished Name, DN) oder mit seinem RDN-Wert und einem Kennwort anmelden.
Wird RDN verwendet, wird der Benutzer auf der Basis der in der Datei ldapentry.xml konfigurierten Suchbasen gesucht. Der Benutzer wird auf dem LDAP-Server authentifiziert. Auf dem LDAP-Server gespeicherte Benutzerinformationen werden
zwecks Benutzung zur Laufzeit
in die WebSphere Commerce-Datenbank repliziert.
- Datenbank
Der Benutzer wird in der WebSphere Commerce-Datenbank anhand seiner Anmelde-ID und seines Kennworts
authentifiziert.
- Andere
Authentifizierung über eine Schnittstelle eines anderen Anbieters; Geschäftsprofildaten in der WebSphere Commerce-Datenbank
Verwenden Sie zur Angabe des Authentifizierungsmodus die Seite Mitgliedssubsystem im Konfigurationsmanager. X.509-Zertifikate können mit LDAP oder der Datenbank-Authentifizierung verwendet werden. Bei Verwendung von
X.509-Zertifikaten authentifiziert der Web-Server den Benutzer. In diesem Fall bestimmt der
Authentifizierungsmodus, wo die Profildaten gespeichert werden sollen: Unter LDAP oder in der
WebSphere Commerce-Datenbank.