WebSphere Commerce-Erweiterungen für die LikeMinds Personalization Server-Datenbank

Um die WebSphere Commerce-Daten in der Datenbank des LikeMinds Personalization-Server unterzubringen, werden die folgenden Erweiterungen an der LikeMinds-Datenbank vorgenommen:

Datenbanktabelle Erweiterung Ursache
LPS_ITEM_DATA Spalte Add STORE_ID Ordnet ein Produkt einem Geschäft zu. Dies erlaubt es, eine Empfehlung für ein bestimmtes Geschäft zu erarbeiten.
Spalte WCS_ITEM_ID hinzufügen Ordnet die Katalogseintrags-ID (CatentryId) von WebSphere Commerce der internen LikeMinds-ID für den Artikel zu.
LPS_USER_DATA Spalte WCS_USER_ID hinzufügen Ordnet eine Benutzer-ID (userId) von WebSphere Commerce der internen LikeMinds-ID für den Benutzer zu.

WebSphere Commerce erfordert auch die folgenden zusätzlichen Tabellen:

WCS_TRX_TYPE:
Diese Tabelle speichert Informationen über die in der Tabelle WCS_User_Trx gespeicherte Transaktionsart. Diese wird nur von den Steuerkomponenten Klickprotokoll (clickstream), Artikelverwandschaft (item affinity) und Kauf (purchase) verwendet.
Spaltenname Spaltentyp Beschreibung
type_id (Primärschlüssel) number(12,0) Transaktionsart. Diese muss der type_id, die in der Tabelle LMEVENTMAP in der WCS-Datenbank eingegeben wurde entsprechen
type_name varchar(64) Name der Zeichenfolge für die Transaktionsart.
decay_weight float Die Geschwindigkeit, mit der Daten für die Messung einer Aktivitätsähnlichkeit verwendet werden, verringert sich.
procFlags number(12,0) Aktiviert oder inaktiviert Transaktions-Sets, Mehrfachtransaktionen zu speichern.
mentor_weights number(12,0) Stellt die Mentor-Wertigkeit für eine Art der Aktivität ein. Mentor-Wertigkeiten werden zur Berechnung der Ähnlichkeit zwischen Benutzern verwendet.
type_adj_total float Nur für den internen Gebrauch.
type_total float Nur für den internen Gebrauch.
WCS_USER_MENTOR
Diese Tabelle enthält die Mentoren für einen Benutzer. In sie wird durch den Sifter geschrieben. Der Primärschlüssel dieser Tabelle ist (user_id, mentor_user_id).
Spaltenname Spaltentyp Beschreibung
user_id
(Fremdschlüssel, indexiert)
number(12,0) Benutzer-ID
mentor_user_id (Fremdschlüssel) number(12,0) Benutzer-ID eines Mentors für den Benutzer
value number(12,0) Ein Maß für die Ähnlichkeit zwischen Benutzer und Mentor
time_stamp number(12,0) Die Zeit in Sekunden seit dem 1. Januar 1970, bei der der Datensatz zuletzt geändert wurde
WCS_USER_TRX
Diese Tabelle speichert einen Datensatz des Benutzerverhaltens in Ihrer Anwendung. WCS_User_Trx zeichnet das Benutzerverhalten auf, während der Benutzer auf der Website navigiert; das heißt, ein Protokoll von "Klicks" des Benutzers während dem Website-Besuchs des Benutzers. Daten wie die Artikel, die die Benutzer ansehen, auf die sie klicken und die sie ihrem Einkaufswagen hinzufügen werden so aufgezeichnet.
Spaltenname Spaltentyp Beschreibung
user_id (Primärschlüssel) number(12,0) Benutzer-ID
item_id (Primärschlüssel) number(12,0) Artikel-ID
trx_id (Primärschlüssel) number(12,0) Transaktions-ID
type_id (Fremdschlüssel) number(12,0) Typ der Transaktion; zum Beispiel ein Kauf, detaillierte Produktansicht, Hinzufügungen zum elektronischen Warenkorb, Löschen des elektronischen Warenkorbs, etc. Dieses Feld wird vom Feld type_id in der Tabelle thewcs_Trx_Type gelesen.
value float Datenwert, der der Transaktion zugeordnet ist.
adj_count float Angepasster Zähler der Transaktionen. Wird eine neue Aktivität in der Transaktionstabelle aufgezeichnet, nimmt dieser Wert zu. Dieser kann mit der Zeit abnehmen.
WCS_MENTOR_POOL
Diese Tabelle speichert einen Pool von Benutzern, die aktuelle, eindeutige Mentoren sind.
Spaltenname Spaltentyp Beschreibung
user_id
(Fremdschlüssel)
number(12,0) Eindeutige ID für einen Benutzer.
mentor_quality number(12,0) Mentor-Qualität; wird von LikeMinds RecommendationServer eingerichtet und verwendet.
mentor_count number(12,0) Gesamtanzahl der Benutzer, die von diesem Benutzer in seiner Eigenschaft als Mentor abgedeckt werden.
time_stamp number(12,0) Die Zeit in Sekunden seit dem 1. Januar 1970, bei der die letzte Änderung der Daten über den Artikel vorgenommen wurde.
IBM Copyright