Eine Kategorie hinzufügen
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihrem Katalog eine Kategorie hinzuzufügen:
- Öffnen Sie WebSphere Commerce Accelerator.
Abhängig von Ihrem Benutzeraufgabenbereich, werden ein oder mehrere Menüs angezeigt.
-
Wählen Sie im Menü Artikel die Option Kategorien aus.
Wählen Sie im Menü Produkte die Option Kategorien aus.
Ein Kategoriebaum für Ihren Katalog wird anschließend angezeigt.
- Klicken Sie Hinzufügen an. Die Seite
Allgemein wird anschließend angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie im Feld Name den Namen der Kategorie ein, wie
beispielsweise "Sommermode".
- Geben Sie im Feld Beschreibung eine kurze Beschreibung der Kategorie ein.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Zur Verwendung in Verträgen aus,
um sicherzustellen, dass Ihre Kategorie für Verträge verfügbar ist.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Übergeordnet wird angezeigt. Wählen Sie die übergeordnete Kategorie aus, indem
Sie eine Kategorie aus der Kategoriebaumstruktur Ihres Katalogs auswählen. Wenn Sie keine
übergeordnete Kategorie angeben wollen, wählen Sie statt dessen den Katalog aus.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Bilder wird anschließend angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie
im Feld Dateilokation für das Bild in Piktogrammgröße den vollständigen oder relativen
Pfad für das Bild einschließlich des Bildnamens ein. Beispiel: der relative Pfad für
das Bild summerfashion_thumb.gif kann folgender sein:
-
\images\summerfashion_thumb.gif

/images/summerfashion_thumb.gif.
- Geben Sie
im Feld Dateilokation für das Bild in Vollgröße den vollständigen oder relativen
Pfad für das Bild einschließlich des Bildnamens ein. Beispiel: der relative Pfad für
das Bild summerfashion_full.gif kann folgender sein:
-
\images\summerfashion_full.gif
/images/summerfashion_full.gif.
- Klicken Sie OK an, um die Kategorie zu
sichern.
Hinweis: Alle Änderungen an den Katalogdaten können nur dann im Geschäft angezeigt werden,
wenn Sie das Caching inaktiviert haben oder die momentan im Cache befindlichen JSP-Seiten
entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema zum Befehl
CacheDelete.