Befehl 'CleanJob'
Dieser Befehl entfernt, anhand Zeitmarke und Job-Referenznummer, Datensätze des Job-Status aus der Scheduler-Statustabelle SCHSTATUS
von WebSphere Commerce. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Größe der Scheduler-Statustabelle zu begrenzen. Bei einer hohen Auslastung des Schedulers steigt die Anzahl der Einträge in dieser Tabelle unverhältnismäßig an. Das kann zu Problemen der Leistung führen, wenn die Tabelle nicht regelmäßig bereinigt wird.

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce-Servers und der
Konfigurationspfad.
- langId
- Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte
Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle
STORELANG enthalten.
- URL
- Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
- endTime
-
Löscht alle Job-Status-Datensätze, die vor der angegebenen Zeit liegen, und der angegebenen Zeit entsprechen.
Das Angeben des Schlüssels "LASTWEEK" löscht alle Status-Datensätze der vorangegangenen Woche. Das Angeben des Schlüssels "LASTMONTH" löscht alle Status-Datensätze des vorangegangenen Monats.
- jobId
-
Löscht alle Einträge für Jobexemplare, die vor dem unter endTime angegebenen Zeitpunkt abgeschlossen wurden
und dieser Referenznummer zugeordnet sind. Die Referenznummer ist in der Spalte SCCJOBREFNUM der Tabelle
SCHCONFIG gespeichert.
Beispiel
Folgendermaßen werden alle Job-Status-Datensätze für Jobs, die vor einer bestimmten Zeit
vollständig abgeschlossen wurden, gelöscht:
http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/CleanJob?endTime=2001:10:05:15:29:06
&URL=basemall.jsp
Verhalten
- Löscht die angegebenen Jobstatusdatensätze aus der Datenbanktabelle SCHSTATUS.
table.
Ausnahmebedingungen
Keine.
