Ein Produkt hinzufügen
Um Ihrem Geschäft ein Produkt hinzuzufügen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie WebSphere Commerce Accelerator.
Abhängig von Ihrem Benutzeraufgabenbereich, werden ein oder mehrere Menüs angezeigt.
Wählen Sie
im Menü Artikel die Option Produkte aus.
Wählen Sie im Menü Produkte die Option Produkte aus.
Eine Liste
der Produkte für das Geschäft wird anschließend angezeigt.
- Klicken Sie Neu an.
Die Seite
Allgemein wird anschließend angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie im Feld Produktcode
die Artikelnummer (SKU, Stock Keeping Unit)
für das Produkt ein, die das Produkt eindeutig identifiziert.
- Geben Sie im Feld Name den Namen des
Produkts ein (wie beispielsweise 25-teiliges Eisenbahnsortiment aus Holz).
- Wählen Sie das Markierungsfeld Für Kunden anzeigen aus, um sicherzustellen, dass
Ihr Produkt für die Anzeige im Katalog verfügbar
ist. Beachten Sie, dass dieses Markierungsfeld nur für die Produkte ausgewählt werden kann, die über keine Attribute verfügen (wie beispielsweise
eine CD).
- Wählen Sie das Markierungsfeld Zum Kauf
aus, um anzugeben, dass Kunden das Produkt in ihre Einkaufskörbe
legen und es bestellen können. Wird das Produkt in einer Auktion versteigert,
hat dieses Markierungsfeld nur Lesezugriff und kann nicht geändert werden.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Beschreibung wird anschließend angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie im Feld Kurzbeschreibung eine kurze
Beschreibung ein, wie beispielsweise "Langer Damenmantel aus Leder".
- Geben Sie im Feld Ausführliche Beschreibung 1
eine detaillierte Beschreibung des Produkts ein, wie beispielsweise "Langer Damenmantel aus Leder. Dieser schwarze Ledermantel im Trench-Coat-Stil hat ein abnehmbares Innenfutter. Darum können Sie
ihn das ganze Jahr über aus tragen. Farblich passende Knöpfe, ein Gürtel zum Knoten
und sorgfältig gearbeitet Nähte verleihen diesem Mantel einen klassischen Look".
- Geben Sie im Feld Ausführliche Beschreibung 2
eine zweite detaillierte Beschreibung des Produkts (falls gewünscht) ein.
- Geben Sie im Feld Ausführliche Beschreibung 3
eine dritte detaillierte Beschreibung des Produkts (falls gewünscht) ein.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite Kategorie wird angezeigt. Wählen Sie die entsprechende übergeordnete Kategorie für Ihr Produkt aus.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Bilder wird anschließend angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie
im Feld Dateilokation für das Bild in Vollgröße den vollständigen oder relativen
Pfad für das Bild einschließlich des Bildnamens ein. Beispiel: der relative Pfad für
das Bild bluesweater_full.gif kann folgender sein:
-
\images\bluesweater_full.gif
/images/bluesweater_full.gif.
- Geben Sie
im Feld Dateilokation für das Bild in Piktogrammgröße den vollständigen oder relativen
Pfad für das Bild einschließlich des Bildnamens ein. Beispiel: der relative Pfad für
das Bild bluesweater_thumb.gif kann folgender sein:
-
\images\bluesweater_thumb.gif

/images/bluesweater_thumb.gif.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Herstellerinformationen wird anschließend
angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie im Feld
Teilenummer die Teilenummer ein, die vom Lieferanten zur
eindeutigen Identifikation des Produkts verwendet wird.
- Geben Sie im Feld Herstellername den Namen des Lieferanten
des Produkts ein.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Rabatte wird anschließend angezeigt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Namen des Rabatts
in der Liste Verfügbare Rabatte aus, und klicken Sie
Hinzufügen an.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Umsatzsteuer wird anschließend
angezeigt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Namen der Steuer
in der Liste Verfügbare Steuern aus, und klicken Sie
Hinzufügen an.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Versandsteuer wird anschließend
angezeigt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Namen der Steuer
in der Liste Verfügbare Steuern aus, und klicken Sie
Hinzufügen an.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Versandkategorien wird anschließend
angezeigt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Namen der Kategorie
in der Liste Verfügbare Kategorien aus, und klicken Sie
Hinzufügen an.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Maßeinheiten für Versand wird anschließend angezeigt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Geben Sie im Feld Gewicht das Produktgewicht ein.
- Wählen Sie im Feld Maßeinheit für Gewicht eine Maßeinheit
für das obige Gewicht aus.
- Geben Sie im Feld Verkauft als Vielfaches dieser Menge den Wert für das Vielfache ein, mit dem das Produkt verkauft wird.
- Geben Sie im Feld Anzahl Artikel pro Paket
die Anzahl der Artikel pro Paket ein, die das Produkt enthält.
- Wählen Sie im Feld Maßeinheit die Maßeinheit aus,
die für das Produkt verwendet wird.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite Auftragserfüllung für Produkt
wird anschließend angezeigt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Wählen Sie Lagerbestand protokollieren aus, um den Produktlagerbestand
für Ihr Fulfillment-Center zu verfolgen.
- Wählen Sie Bestellungen mit Lieferrückstand zulassen aus, um zu ermöglichen
das ein Produkt mit Lieferrückstand bestellt werden kann, wenn der Kunde den Lieferrückstand akzeptiert.
- Wählen Sie die Option
Bestellungen mit Lieferrückstand erzwingen aus, um die Zuordnung eines Produkts zeitweise zurückzustellen. Wenn ein Kunde eine Bestellung für dieses Produkt aufgibt, wird das Produkt in den Lieferrückstand gestellt, selbst wenn Lagerbestand verfügbar ist.
- Wählen Sie die Option Getrennt freigeben aus, um anzugeben, dass das Produkt getrennt von den anderen Produkten in der Bestellung verpackt und ausgeliefert werden soll. So sollten zerbrechliche Artikel wie beispielsweise ein Kronleuchter getrennt von anderen Artikeln verpackt werden, um mögliche Beschädigungen des Produkts zu vermeiden.
- Wählen Sie Rückgabe nicht erwünscht aus, um anzugeben, ob
das Fulfillment-Center eine Rückgabe für das Produkt erwartet.
- Geben Sie im Feld Mehrfache dieser Menge neu bestellt die kleinste
Menge ein, die vom Lagerbestandssystem gemessen oder verfolgt werden
kann. Lagerbestandsmengen werden in ganzzahligen Einheiten verfolgt. Diese Zahl gibt zusammen
mit der von Ihnen angegebenen Maßeinheit an, welche Menge jede ganzzahlige Einheit
darstellt. Wenn ein Textilprodukt beispielsweise nach Zentimetern gemessen und zugeschnitten wird, geben Sie 1 cm an. Hinweis: Nachdem Sie die für dieses Produkt angegebenen Artikel definiert haben, können Sie diese Menge nicht ändern, da dies die
Bedeutung aller in der Datenbank aufgezeichneten Mengen dieses Produkts beeinflusst.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Maßeinheit die Maßeinheit aus,
die für das Produkt verwendet wird.
- Klicken Sie Weiter an.
Die Seite
Erweitert wird anschließend angezeigt. Fügen Sie die
folgenden Informationen hinzu:
- Geben Sie im Feld URL die URL-Adresse ein, von der Kunden das Produkt
(im Fall von Software) oder mehr Informationen zum Produkt herunterladen können. Stellen Sie sicher, dass die
URL keine Leerstellen enthält.
- Klicken Sie OK an, um das Produkt zu
sichern.
Hinweise:
- Sie müssen Attribute zu Ihrem Produkt hinzufügen,
damit Sie Artikelnummern erstellen können.
- Alle Änderungen an den Katalogdaten können nur dann im Geschäft angezeigt werden,
wenn Sie das Caching inaktiviert haben oder die momentan im Cache befindlichen JSP-Seiten
entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema zum Befehl
CacheDelete.