Den Web Editor einrichten

Der Administrator kann den Web Editor so konfigurieren, dass er Daten für WebSphere Commerce zur Verfügung stellt, einschließlich Erweiterungen und Anpassungen des WebSphere Commerce-Schemas. Der Web Editor ist nicht als eine Gruppe von Webeingabeformularen vorgesehen, die spezifisch für ein bestimmtes Exemplar von WebSphere Commerce sind. Er ist flexibel und anpassbar, so dass er die jeweiligen Erfordernisse und Aufgabenbereiche verschiedener Organisationen unterstützen kann.

Eine Web Editor-Datenbanksicht ist eine gespeicherte Abfrage auf einer oder mehreren Tabellen in der Datenbank. Während der Installation des Web Editors wird eine Beispieldatei zum Erstellen einer logischen Sicht eines WebSphere Commerce-Produkts in das folgende Verzeichnis gestellt:

Windows NT laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\wcwebeditor\ddl
Windows 2000 laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\xml\wcwebeditor\ddl
AIX /usr/WebSphere/CommerceServer/xml/wcwebeditor/ddl
SolarisLinux /opt/WebSphere/CommerceServer/xml/wcwebeditor/ddl
iSeries /instroot/xml/wcwebeditor/ddl

Diese Beispieldatei (views.ddl) enthält eine Produktsicht, die erstellt wurde, um die Informationen zu einem Produkt aus verschiedenen Tabellen zusammenzufassen. Sie enthält die SQL-Datendefinition der Produktsicht. Administratoren können diese Datei als Planungsvorlage für die Entwicklung ihrer eigenen Datenbanksichten verwenden.

Die Datei forms51_be.xml enthält Formulare, die zum einfacheren Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Daten in einer WebSphere Commerce-Datenbank entworfen wurden. Diese Konfigurationsdatei kann unverändert verwendet werden, oder sie kann von dem Administrator, der sie im Web Editor einrichtet, geändert und verbessert werden. Folgen Sie zum Anpassen der Datei forms51_be.xml den Anweisungen im Abschnitt Die XML-Formatbeschreibungfür den Web Editor anpassen.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright