Geschäftsdatenbankinhalte ändern

Wenn Sie Ihr Geschäftsarchiv mit den Tools in Store Services erstellen, verfügt Ihr neues Geschäftsarchiv anfangs über dieselben Datenbankinhalte wie das Beispielgeschäftsarchiv, auf dem es basiert (beispielsweise infashion.sar). In einem Geschäftsarchiv haben die Geschäftsdatenbankinhalte haben das Format von XML-Dateien.

In den meisten Fällen müssen die XML-Dateien direkt editiert werden, um die Geschäftsdatenbankinhalte zu ändern. In einigen Fällen können Sie die Tools in Store Services verwenden, um die Datenbankinhalte zu editieren.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Datenbankinhalte direkt zu editieren. Das heißt, nachdem Sie Ihr Geschäftsarchiv auf dem Commerce-Server publiziert haben, können Sie die Datenbank mit WebSphere Commerce Accelerator, mit dem Loader-Paket oder direkt mit Hilfe von SQL-Insert-Klauseln editieren. Wenn Sie sich entscheiden, die Datenbank und nicht die Inhalte des Geschäftsarchivs zu editieren, müssen Sie entweder das Geschäftsarchiv auf der Basis der vorgenommenen Datenbankänderungen aktualisieren oder die Verwendung des Geschäftsarchivs einstellen.

Die folgende Tabelle enthält die verfügbaren Optionen. 

Wichtig::

  1. Die Tools in den Geschäftsservices suchen nach den Namen der Inhalte, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Wenn Sie Ihr Geschäftsarchiv mit den Tools der Geschäftsservices bearbeiten wollen, müssen Sie daher in Ihrem Geschäftsarchiv dieselben Namen der Inhalte verwenden.
  2. Sobald ein Geschäftsarchiv auf den WebSphere Commerce Server publiziert wird, werden die Datenbankinformationen in der Reihenfolge geladen, die in der folgenden Tabelle in der Spalte Inhalte angegeben ist. Somit sollte die Reihenfolge der Inhalte, wie dies in der Datei sarinfo.xml angegeben ist, mit der unten ersichtlichen Reihenfolge der Inhalte übereinstimmen.
  3. Die Reihenfolge der Datenbankinformationen in den einzelnen XML-Dateien muss nicht unbedingt der Reihenfolge in der Spalte 'Datenbanktabellen' unten entsprechen. Die Informationen für eine übergeordnete Tabelle müssen jedoch vor den Informationen einer untergeordneten Tabelle stehen.
  4. Die als optional gekennzeichneten Informationen sind zur Erstellung eines funktionsfähigen Geschäfts nicht erforderlich.
  5. Beachten Sie in der Spalte 'Bearbeitungsoptionen für das Geschäftsarchiv', dass alle Datenbankinhalte, sofern nicht anders angegeben, mit Hilfe von SQL-Insert-Klauseln oder über das Loader-Paket editiert werden können. Aus der Spalte geht daher hervor, welche Inhalte mit WebSphere Commerce Accelerator editiert werden können.
Geschäftsdatenbankinhalte  Datenbanktabellen Bearbeitungsoptionen für das Geschäftsarchiv Bearbeitungsoptionen für die Datenbank
Fulfillment FFMCENTER (0...1)
store STOREENT
STADDRESS

 

STOREENTDS
STORELANG
STORELANGDS
STORE
DISPENTREL (Standardschablone für CATENTRY, CATENTRY_ID = -1)
DISPCGPREL (Standardschablone für CATEGORY, CATGROUP_ID = -1)
VENDOR
catalog CATGROUP
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATGRPATTR
CATGRPDESC
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATALOG
CATALOGDSC
CATTOGRP
CATGRPREL
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATENTRY
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATENTDESC
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
ATTRIBUTE
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
ATTRVALUE
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATGPENREL
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATENTREL
BASEITEM
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
ITEMSPC
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
VERSIONSPC
DISTARRANG
RECEIPT
RCPTAVAIL
STOREITEM
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
tax JURSTGROUP (gemeinsam für Steuer und Versand)
JURST (gemeinsam für Steuern und Versand)
JURSTGPREL (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALMETHOD (gemeinsam für Steuern und Versand)
TXCDCLASS (optional, nur für Kategorisierung von CALCODE, wird durch den WebSphere Commerce Accelerator verwendet)
TAXCGRY
CALCODE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALCODEDSC (gemeinsam für Steuern und Versand, optional)
CALRULE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALSCALE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALSCALEDS (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALRANGE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALRLOOKUP (gemeinsam für Steuern und Versand)

 

CRULESCALE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALRULEMGP (optional)
CALCODTXEX (Steuerbefreiung, wird bei Rabatten verwendet)
STENCALUSG (gemeinsam, CALCODE-Standardwert für Geschäft, 2 Einträge: 1 für Verkaufssteuer, 1 für Versandsteuer)
taxfulfillment TAXJCRULE

 

store-catalog-tax CATENCALCD (optional)
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATGPCALCD (optional)

 

shipping JURSTGROUP (gemeinsam für Steuer und Versand)
JURST (gemeinsam für Steuern und Versand)
JURSTGPREL (gemeinsam für Steuern und Versand)
SHIPMODE
SHPMODEDSC
CALMETHOD (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALCODE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALCODEDSC (optional)
CALRULE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALSCALE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALRULEMGP (optional)
CALSCALEDS (gemeinsam für Steuern und Versand)

 

CALRANGE (gemeinsam für Steuern und Versand)
CALRLOOKUP (gemeinsam für Steuern und Versand)
CRULESCALE (gemeinsam für Steuern und Versand)
STENCALUSG (gemeinsam, CALCODE-Standardwert für Geschäft. 1 Eintrag für Versand-caluage,1.)
Versand-Fulfillment SHPJCRULE (mindestens 1 Standardregel für Geschäft)

 

SHPARRANGE
store-catalog STORECAT
STORECENT
STORECGRP
DISPENTREL
DISPCGPREL
store fulfillment INVENTORY
offering TRADEPOSCN (1)
MGTRDPSCN (optional, für Kundengruppe)
OFFER
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
OFFERDESC
OFFERPRICE
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
LISTPRICE
command URLREG
CMDREG
VIEWREG
currency CURCONVERT
CURFORMAT
CURFMTDESC
CURCVLIST
CURLIST
campaign EMSPOT
  • Tools zu E-Marketingeinblendungen in WebSphere Commerce Accelerator
CAMPAIGN

 

  • Tools zur Kampagnenverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
store-catalog-shipping CATENCALCD
  • Tools zur Produktverwaltung in WebSphere Commerce Accelerator
CATGPCALCD

 

store-defaults STOREDEF
consistency check
payment CMDREG
VIEWREG
business policy POLICY
POLICYCMD
organization ORGENTITY
MBRREL
ADDRBOOK
 ADDRESS
business account TERMCOND Die Kontoinhalte können nicht über das Geschäftsarchiv aktualisiert und erneut publiziert werden. Zum Ändern der Kontoinhalte müssen Sie die Inhalte in der Datenbank mit Hilfe der Tools zur Verwaltung der Geschäftsbeziehungen von WebSphere Commerce Accelerator bearbeiten. Tools zur Verwaltung der Geschäftsbeziehungen in WebSphere Commerce Accelerator

Wichtig: Konten können nicht über das Loader-Paket geladen werden.

 ACCOUNT
TRADING
TCDESC
PATTRVALUE
CREDITLINE
TRDDESC
POLICYTC
 BUYERPO
PARTICIPNT
ATTACHMENT
 TRDATTACH
contract CONTRACT Tools zur Verwaltung der Geschäftsbeziehungen in WebSphere Commerce Accelerator

Wichtig: Verträge können nicht über das Loader-Paket geladen werden.

TERMCOND
PRODUCTSET
TRADING
TCDESC
 PATTRVALUE
TRDDESC
 POLICYTC
PARTICIPNT
TRADEPOSCN
 ATTACHMENT
 OFFER
 TRDATTACH
 OFFERPRICE
STORECNTR
 PURCHASELT
 STOREDEF (von den Geschäftsservices verwendet)
 APRVSTATUS
 FLINSTANCE

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright