Leistung bei der Katalogsuche

Die Funktion für die Katalogsuche implementiert eine so genannte "vertikale Schemasuche". Dies bedeutet, dass sie Tabellen, in denen Daten gespeichert sind, "vertikal" in Paaren aus Name und Wert, und nicht horizontal in vordefinierten Spalten durchsucht. Diese Flexibilität hat jedoch Auswirkungen auf die Leistung, da die Daten nicht für die Suche optimiert sind. Im Allgemeinen dürfte die einfache Katalogsuche nicht wesentlich langsamer ausgeführt werden, als für eine einfache Suche nach einer Zeichenfolge erwartet werden kann. Die meisten Kunden werden keine Verzögerung zwischen dem Start der Suche und der Ausgabe von Ergebnissen feststellen, die über die allgemeine Verzögerung durch den Datenverkehr im Internet hinausgeht. Die Ausführung der erweiterten Katalogsuche kann jedoch deutlich langsamer sein. Dies ist eine Folge der komplexen SQL-Abfragen, die von der zugrundeliegenden Databean generiert werden. In den meisten Fällen machen die Antwortzeiten die Verwendung dieser Funktion nicht unzweckmäßig; Ihre Kunden sollten jedoch darüber informiert werden, dass die Leistung durch eine Reihe von Faktoren beeinträchtigt werden kann. Die Antwortzeiten hängen unter anderem von der Größe der Datenbank, der Anzahl der Attribute, der Größe der Ergebnismenge, der Datenbankkonfiguration, der Hardware und dem Arbeitsspeicher ab.

Hinweis: Es wird dringend empfohlen, die Abfragen gründlich zu testen, bevor sie in einer Produktionsumgebung eingesetzt werden.

Es sind allerdings Verfahrensweisen vorhanden, die Sie verwenden können, um die Leistung der Katalogsuche zu verbessern.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Aufgaben (1201 Byte)

Verwandte Referenzen (1292 Byte)

IBM Copyright