Befehl 'CatalogEntryAddCmd'
Dieser Befehl fügt einen neuen Katalogeintrag und dessen Beschreibung hinzu. Dieser Befehl wird von der Tools zur Produktverwaltung
im WebSphere Commerce Accelerator aufgerufen.

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce-Servers und der
Konfigurationspfad.
- catentryId
- Die Referenznummer des Katalogeintrags. Beachten Sie, dass Sie keine Katalogeintrag-ID für den
Katalogeintrag angeben können, der gerade erstellt wird. Die Katalogeintrag-ID wird bei
der Erstellung einer sprachabhängigen Beschreibung eines Katalogeintrags
für einen erstellten oder vorhandenen Katalogeintrag verwendet.
- partnumber
- Die Referenznummer, die die externe Teilenummer des Katalogeintrags kennzeichnet.
- cattentypeId
- Der Katalogeintragstyp: ProductBean für ein Produkt, ItemBean für
einen Artikel, PackageBean für ein Paket,
BundleBean für ein Bundle. Beachten Sie, dass nur ProductBean und ItemBean in vollem
Umfang von der Katalogverwaltungs-API unterstützt werden.
- catalogId
- Die Referenznummer des Katalogs. Beachten Sie, dass Sie keine Katalog-ID für den
Katalog angeben können, der gerade erstellt wird. Die Katalog-ID wird bei der Erstellung
einer sprachabhängigen Katalogbeschreibung für einen erstellten oder vorhandenen
Katalog verwendet.
- catgroupId
- Die Referenznummer der Kataloggruppe.
- catentryIdParent
- Die Referenznummer des übergeordneten Katalogeintrags.
- buyable
- Gibt an, ob ein Kunde diesen Katalogeintrag einzeln kaufen kann:
1=ja, 0=nein.
- field1
- Ein benutzerdefinierbares Feld.
- field2
- Ein benutzerdefinierbares Feld.
- field3
- Ein benutzerdefinierbares Feld.
- field4
- Ein benutzerdefinierbares Feld.
- field5
- Ein benutzerdefinierbares Feld.
- markForDelete
- Gibt an, ob der Katalogeintrag zum Löschen markiert wurde.
- mfName
- Der Name des externen Herstellers für den Katalogeintrag.
- mfPartNumber
- Die Teilenummer des externen Herstellers für den Katalogeintrag.
- onAuction
- 0 = nicht in einer Auktion, 1 = in einer Auktion.
- onSpecial
- 0 = nicht in einem Sonderangebot, 1 = in einem Sonderangebot.
- catEntURL
- Die URL-Adresse, an der sich der Katalogeintrag befindet.
- aux1
- Eine zusätzliche Beschreibung dür den Katalogeintrag.
- aux2
- Eine zusätzliche Beschreibung dür den Katalogeintrag.
- available
- Gibt die Zeitspanne an, nachdem der Katalogeintrag zum Kauf zur Verfügung steht.
- fImage
- Der vollständige Bildpfad für den Katalogeintrag.
- lDesc
- Die ausführliche Beschreibung des Katalogeintrags.
- name
- Der sprachabhängige Name des Katalogeintrags.
- published
- Gibt an, ob dieser Katalogeintrag für die mit Language_Id angegebene Sprache angezeigt werden soll.
0= nein und 1= ja.
- sDesc
- Die Kurzbeschreibung des Katalogeintrags.
- tImage
- Der Piktogrammbildpfad für den Katalogeintrag.
- XML
- Für die IBM interne Verwendung reserviert.
- descLangId
- Die Sprachen-ID für die Katalogeintragsbeschreibung.
- URL
- Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
Verhalten
- Wenn es sich bei dem neuen Katalogeintrag um ein Produkt handelt, fügt dieser Befehl einen
neuen Basisartikel und dessen Beschreibung sowie eine neue Artikelversion hinzu.
- Wenn es sich bei dem neuen Katalogeintrag um ein Produkt handelt, und wenn
ein Katalog und eine Kataloggruppe angegeben sind, wird der Befehl
CatGroupCatEntryRelAdd aufgerufen.
- Wenn es sich bei dem neuen Katalogeintrag um einen Artikel handelt, fügt dieser Befehl eine
neue Artikelspezifikation hinzu; anschließend wird der Befehl CatEntryStoreRelAdd aufgerufen.
- Wenn es sich bei dem neuen Katalogeintrag um einen Artikel handelt, und wenn
der übergeordnete Katalogeintrag angegeben ist, wird der Befehl
CatEntryRelAdd aufgerufen.