Konfigurationsmanager - Konnektorspezifikationen
Der Konfigurationsmanager kann nur zum Konfigurieren der
Verbindungsspezifikationen für eingehende Transporte verwendet
werden.
Verbindungsspezifikationen für eingehende Verbindungen
- Verbindungsspezifikationen für eingehende Verbindungen - seriell
- Anforderungen werden von der JMS-Warteschlange für
eingehende serielle Verbindungen in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie
empfangen werden.
- Verbindungsspezifikation für eingehende Verbindungen - parallel
- Anforderungen werden von der JMS-Warteschlange für
eingehende parallele Verbindungen gleichzeitig verarbeitet. Die Reihenfolge, in der die Anforderungen verarbeitet werden, ist
nicht vorhersehbar. Der eingehenden parallelen Verbindung ist der Wert "Anzahl
der Threads" zugeordnet. Dies ist die Anzahl der Threads, die zum gleichzeitigen Verarbeiten
eingehender Anforderungen verwendet werden. Gibt der Benutzer beispielsweise den Wert 5 als Anzahl der Threads
ein, werden 5 gleichzeitig ablaufende Threads gestartet, um die
Warteschlange für eingehende parallele Verbindungen zu lesen.
Auf der Registerkarte Erweitert der Anzeigen für
Verbindungsspezifikationen für eingehende Verbindungen können die
folgenden Parameter geändert werden:
Verbindungs-Factory
- Dies ist die JMS-Verbindungs-Factory - sie ist einem
Warteschlangenmanager von MQSeries zugeordnet.
Eingehende Warteschlange
- JMS-Warteschlangenname der Warteschlange, aus der Anforderungen
vom MQSeries-Adapter akzeptiert werden.
Fehlerwarteschlange
- JMS-Warteschlangenname der Warteschlange, in die im Fall eines
Fehlers Anforderungen gestellt werden. Wenn ein Fehler auftritt, wird der ursprüngliche Inhalt der Nachricht
in die Fehlerwarteschlange gestellt. Dabei ist die Korelations-ID
identisch mit der Nachrichten-ID der ursprünglichen Nachricht.
Interaktionsspezifikationen für eingehende Verbindungen
Die Interaktionsspezifikationen für eingehende Verbindungen dürfen
nicht geändert werden.
Verbindungs- und Interaktionsspezifikationen für abgehende
Verbindungen
Der Konfigurationsmanager kann nicht zum Konfigurieren abgehender
Transporte verwendet werden. Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu Aufgaben
bezüglich abgehender Transporte: