Ein Steuer-Berechnungscode verweist auf die Steuerberechnung für Bestellartikel. Ein Geschäft erfasst normalerweise zwei Arten von Steuern: Verkaufs- bzw. Nutzungssteuern und Versandsteuern. Die Steuercodes sind innerhalb jeder Steuerart für ein Geschäft eindeutig. Für einen bestimmten Bestellartikel wird nur ein Steuerberechnungstyp jeder Steuerart angewendet.
Steuerberechnungscodes können der Einfachheit halber nach Steuercodeklassifizierungen klassifiziert werden. Ein Steuercodeschema besteht aus einer Gruppe von Steuercodeklassifizierungen. Ein Geschäft verwendet normalerweise ein einzelnes Steuercodeschema.
TaxCategory-Objekte entsprechen den verschiedenen Arten von Steuern, die ein Geschäft eventuell erfassen muss, z. B. Bundes-, Staats- bzw. Provinz- und Gemeindesteuern. Steuern für jedes TaxCategory-Objekt werden in aufsteigender Reihenfolge nach ihren Sequenzattributen berechnet.
Die Steuerberechnungscodes sind innerhalb jedes Steuertyps in einer Geschäftseinheit eindeutig. Für jeden bestimmten Bestellartikel kann nicht mehr als ein Steuerberechungscode des Steuertyps gelten. Normalerweise werden Verkaufs- und Nutzungssteuern auf den Nettopreis aufgeschlagen und die Versandsteuer auf die Versandspesen. Die Verkaufs- oder Nutzungssteuern können jedoch auch anhand des Nettopreises plus Versandspesen berechnet werden; hierzu wird die entsprechende CalculationScaleLookupMethod verwendet. Bei dieser Vorgehensweise sollten Sie entweder einen Standard-Berechnungscode für die Versandsteuer einrichten, der Null Versandsteuer berechnet, oder den Steuertyp für die Versandsteuer vollständig inaktivieren, indem Sie die entsprechende Zeile aus der Datenbanktabelle STENCALUSG entfernen.
Ein Steuercode kann Online-Katalogeinträgen oder einer Kataloggruppe hinzugefügt werden. Das Hinzufügen zu einer Kataloggruppe hat die gleiche Auswirkung wie das Hinzufügen eines Steuercodes zu allen Katalogeinträgen direkt in dieser Kataloggruppe. Wenn jedoch einem Eintrag mehrere Steuerberechnungscodes eines bestimmten Steuertypobjekts zugeordnet wurden, wird nur der Code mit dem höchsten Sequenzattribut verwendet.
Ein bestimmter Steuerberechnungscode kann verschiedene Berechnungsregeln haben, eine für jede Kombination aus TaxCategory-Objekt, TaxJurisdictionGroup-Objekt und FulfillmentCenter-Objekt entsprechend der Angabe in der Datenbanktabelle TAXJCRULE. Wenn eine Versandadresse mehr als einer TaxJurisdictionGroup entspricht, wird das CalculationRule-Objekt mit dem höchsten Wert in der Spalte TAXJCRULE.PRECEDENCE verwendet.
![]() |