Das Publizieren konfigurieren
Um Probleme beim Publizieren zu vermeiden, empfiehlt es sich, die folgenden Aktionen vor dem Publizieren Ihres Geschäfts auszuführen:
-
Inaktivieren Sie Caching-Auslöser und den Cache.
Bleibt der Cache aktiv,
können folgende Situationen eintreten:
- Caching-Auslöser werden während des Publizierens aufgerufen, wenn
die Datenbank aktualisiert
wird. Caching-Auslöser können überflüssige Datenbankaktivitäten
hervorrufen, die zu einem Überlauf des Datenbanktransaktionsprotokolls und zu negativen Auswirkungen
auf die Publizierleistung führen
können. Zum Inaktivieren von Caching-Auslösern siehe Caching aktivieren und inaktivieren.
- Inaktivieren Sie die Übersichtstabellen. Bleiben die Übersichtstabellen aktiv,
können folgende Situationen eintreten:
- Übersichtstabellen werden während des Publizierens aktualisiert;die kann die zu einem Überlauf des Datenbanktransaktionsprotokolls und zu negativen Auswirkungen
auf die Publizierleistung führen. Um die Übersichtstabellen zu inaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Konfigurationsmanager.
- Wählen Sie im Konfigurationsmanager das Exemplar und anschließend
Konfiguration suchen aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Schemaoptimierung
aus.
- Stellen Sie sicher, dass alle
Markierungsfelder inaktiviert sind. Klicken Sie dann Anwenden an. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter Konfigurationsmanager - Konfiguration suchen.
- Erhöhen Sie den im Transaktionsprotokoll verfügbaren Speicherplatz, indem Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen:
- Erstellen Sie über die DB2-Steuerzentrale sekundäre Transaktionsprotokolle. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2
Systemverwaltung.
- Vergrößern Sie die Transaktionsprotokolldatei, wie folgt:
Geben Sie in einem DB2-Befehlsfenster Folgendes ein:
db2 get db cfg for datenbankname
Suchen Sie dann die Größe der Protokolldatei (protokolldateigröße). Geben Sie
dann Folgendes ein:
db2 update db cfg for datenbankname using protokolldateigröße
Dabei ist protokolldateigröße eine größere Zahl als die vorherige Zahl.
Starten Sie DB2 erneut.
ODER
Geben Sie in einem DB2-Befehlsfenster Folgendes ein:
db2 update db cfg for datenbankname using
LOGPRIMARY 20
Dabei ist 20 die Zahl der primären Protokolle (diese Zahl entspricht
u. U. nicht der Zahl für Ihre Site). Bei einer Erhöhung von LOGPRIMARY
erhöht sich der Platzbedarf. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2
Systemverwaltung.
- Wenn Sie einen großen Katalog publizieren, wird empfohlen, dass Sie die Größe des JVM-Heap-Speichers des Servlets im WebSphere Commerce-Anwendungsserver erhöhen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
WebSphere Commerce konfigurieren und optimieren.
-
Wenn Sie Oracle verwenden, stellen Sie
sicher, dass Sie den Anweisungen im entsprechenden IBM WebSphere Commerce Installation Guide, Kapitel "Installation der WebSphere-Anwendung", Abschnitt
"Beenden der Konfiguration des WebSphere-Anwendungsservers" folgen.
Dateien zum Zweck der Fehlerbehebung oder zur Verwendung in der WebSphere-Testumgebung sichern
Informationen zum Konfigurieren des Publizierens einschließlich Sichern von Dateien für die Fehlerbehebung
oder für das Publizieren bzw. Arbeiten mit einem Geschäft in der Testumgebung von
WebSphere finden Sie unter Parameter für Geschäftsservices.