Das Loader-Paket ermöglicht Ihnen das Anpassen der Synchronisation des Suchbereichs im Produktberater indem Sie folgendermaßen vorgehen:
![]()
![]()
![]()
![]()
MassLoadCustomizer.properties befindet sich im Archiv MassLoader.zip. Extrahieren Sie diese Datei, aber behalten Sie die Erweiterung .properties bei, und stellen Sie die Datei in ein Verzeichnis, das sich im Klassenpfad befindet.
ISeries_LODWCSDTA_Customizer.properties befindet sich im Verzeichnis
/QIBM/ProdData/WebCommerce/properties. Kopieren Sie diese Datei in das Verzeichnis
/instroot/xml, benennen Sie die neue Datei
um, behalten Sie jedoch die Erweiterung .properties bei, nehmen Sie anschließend
die erforderlichen Änderungen in der neuen Datei vor.Wichtig: Entfernen oder ändern Sie die
ursprüngliche Datei ISeries_LODWCSDTA_Customizer.properties nicht.
Durch Ändern der property-Eigenschaftsdatei zur Loader-Anpassung können Sie folgende Aktionen durchführen:
Sie können die Synchronisation aktivieren bzw. inaktivieren, indem Sie true (wahr) bzw. false (falsch) als Wert für das folgende Merkmal in der property-Eigenschaftsdatei zur Loader-Anpassung angeben.
PASyncEnabled = true
Sie können angeben, welche XML-Konfiguration-Informationsdatei die Synchronisation verwendet, indem Sie den Wert des folgenden Merkmals in der property-Eigenschaftsdatei zur Loader-Anpassung einstellen.
PASyncDocumentURL = PASyncInfo.xml
Sie können die Länge der Schedule-Abfrage angeben, indem Sie den Wert für das folgende Merkmal in der property-Eigenschaftsdatei zur Loader-Anpassung einstellen:
PAScheduleQueryLength = 30
Der Wert für dieses Merkmal sollte im Bereich zwischen 20 und 900 liegen.
Sie können die terminierte Startzeit angeben, indem Sie eine absolute Zeitmarke, eine aktuelle Zeitmarke oder eine aktuelle Zeitmarke mit Zeitdauer als Wert für das Merkmal 'PAScheduledStartTime' in der property-Eigenschaftsdatei zur Loader-Anpassung angeben.
Hinweis: Das Format der Zeitmarke muss Ihrer Datenbank angemessen sein.
Nachfolgend ein Beispiel für DB2, bei dem der terminierte Job 5 Minuten nach dem
Laden ausgeführt wird:
PAScheduledStartTime = CURRENT TIMESTAMP + 5 MINUTES
Nachfolgend ein Beispiel für die Oracle-Datenbank, bei dem der Job sofort ausgeführt wird:
PAScheduledStartTime = SYSDATE
![]() |