Dateiinhalte aus WebSphere Studio in ein Geschäftsarchiv exportieren

Nach dem Importieren der Dateiinhalte aus dem Geschäftsarchiv in WebSphere Studio und der Durchführung der erforderlichen Änderungen müssen Sie die Inhalte zurück in das Geschäftsarchiv auf dem Server exportieren. Beachten Sie hierbei, dass Dateiinhalte nur in das Geschäftsarchiv zurückexportiert werden können, aus dem sie ursprünglich stammen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Dateiinhalte eines Geschäftsarchivs von WebSphere Studio auf den Server zu exportieren:

  1. Wählen Sie in Ihrem Geschäftsarchivprojekt in WebSphere Studio im Menü Tools zunächst die Option Assistenten und dann Geschäftsarchiv exportieren aus. Wenn die Funktion Geschäftsarchivexport inaktiviert ist, müssen Sie ein Projekt aus der Navigationsanzeige auswählen und die Operation wiederholen.
    Daraufhin wird das Dialogfenster Geschäftsarchiv exportieren angezeigt. 
    Wichtig: Sie müssen über die Berechtigung eines Site-Administrators, Geschäftsadministrators oder eines Geschäftsentwicklers verfügen, um ein Geschäftsarchiv auf den WebSphere Commerce Server exportieren zu können.
  2. Geben Sie im Feld WebSphere Commerce-Benutzername Ihre Benutzer-ID ein.
  3. Geben Sie im Feld Kennwort Ihr Kennwort ein. Klicken Sie Exportieren an.
    Die Dateiinhalte werden in das Geschäftsarchiv auf dem Server übertragen. Nur im geschäftsverzeichnis enthaltene Dateiinhalte werden in das Geschäftsarchiv exportiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Commerce Studio-Dateistruktur.
    Hinweis: Die Dateiinhalte im Geschäftsarchiv auf dem Server werden durch die Dateiinhalte im Geschäftsarchivprojekt ersetzt.

Wenn Sie die durchgeführten Änderungen anzeigen wollen, müssen Sie das Geschäftsarchiv publizieren.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright