Statistische Daten vom Produktions-Server kopieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um statistische Daten von Marketingereignissen vom Produktions-Server auf einen Entwicklungs- oder Staging-Server zu kopieren:

  1. Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden  Informationen gelten für Linux (282 Byte) Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das folgende Verzeichnis auf dem Produktionsserver:
    Die folgenden Informationen gelten für Windows NT (266 Byte) laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin
    Die folgenden Informationen gelten für Windows 2000 (401 Byte) laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\bin
    Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) /usr/WebSphere/CommerceServer/bin
    Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) /opt/WebSphere/CommerceServer/bin
  2. Führen Sie den Befehl 'ExportStats' aus, indem Sie Folgendes eingeben (Hinweis: Alle Parameter sind obligatorisch):
    Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) ExportStats -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID
            -Pdatenbank_kennwort -Fausgabedateiname -Ttabellenname

    Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) ExportStats -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID
            -Pdatenbank_kennwort -Fausgabedateiname -Ttabellenname

    Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) ExportStats -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID
            -Pdatenbank_kennwort -Fausgabedateiname -Ttabellenname

    Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) ExportStats.sh -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID
            -Pdatenbankennwort -Fausgabedateiname -Ttabellenname

    Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) EXPWCSSTS DATABASE(datenbankname) USER(datenbankbenutzer_ID)
            PASSWD(datenbankkennwort) OUTFILE(ausgabedateiname) DBTABLE(tabellenname)

    Hierbei gilt Folgendes:

    Hierdurch wird eine XML-Datei erstellt.

  3. Übertragen Sie die XML-Datei auf den Entwicklungs- oder den Staging-Server.
  4. Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Stellen Sie die XML-Datei in das folgende Verzeichnis auf dem Entwicklungs- oder dem Staging-Server:
    Die folgenden Informationen gelten für Windows NT (266 Byte) laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin
    Die folgenden Informationen gelten für Windows 2000 (401 Byte) laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\bin
    Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) /usr/WebSphere/CommerceServer/bin
    Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) /opt/WebSphere/CommerceServer/bin
  5. Führen Sie den Befehl 'ImportStats' aus, indem Sie Folgendes eingeben:
    Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) ImportStats -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID -Pdatenbankkennwort -Feingabedateiname
    Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) ImportStats -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID -Pdatenbankkennwort -Feingabedateiname
    Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) ImportStats -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID -Pdatenbankkennwort -Feingabedateiname
    Die folgenden Informationen gelten für Linux Solaris (282 Byte) ImportStats.sh ImportStats.sh -Ddatenbanktyp -Ndatenbankname -Udatenbankbenutzer_ID -Pdatenbankkennwort -Feingabedateiname
    Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) IMPWCSSTS DATABASE(datenbankname) USER(datenbankbenutzer_ID ) PASSWD(datenbankkennwort)
            INFILE(eingabedateiname)

    Hierbei gilt Folgendes:

    Auf diese Weise werden alle statistischen Informationen in der Entwicklungs- bzw. der Staging-Server-Datenbank gelöscht, und die Statistiken werden importiert.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Aufgaben (1201 Byte)

IBM Copyright