Tracing

Tracing wird zur Fehlerbestimmung verwendet. Tracing unterstützt die Entwickler eines Geschäfts beim Debug des Codes in der Entwicklungsphase und hilft dem technischen Unterstützungsteam beim Lösen von Kundenproblemen.  

Tracing ist eine Datenstruktur, die zur späteren Referenz in einer Trace-Datei bestehen bleibt. Eine Datenstruktur besteht aus Kontextinformationen wie Klassenname, Methodenname und Textnachricht. Mehrere Datenstrukturen beschreiben den Datenflussinnerhalb einer Softwareanwendung. Durch die Analyse der Datenstruktursequenz erkennt der Entwickler eines Geschäfts, dass der Pfad ausgeführt wurde; dies gibt ihm einen Hinweis auf die Ursache der Fehlfunktionen.

Trace-Daten werden entsprechend der Komponente gefiltert und müssen aktiviert werden. Die Tracekonfiguration basiert auf der Konfigurationsdatei CommerceServer\instances\exemplar_name\xml\exemplarname.xml :

<LogSystem>
  <trace traceFile="laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\instances\exemplarname\logs\ecmsg.log"
<trace "laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\instances\exemplarname\logs\ecmsg.log"
<trace traceFile="/usr/WebSphere/CommerceServer/instances/exemplarname/logs/ecmsg.log"
traceFile="/opt/WebSphere/CommerceServer/instances/exemplarname/logs/ecmsg.log"
<trace traceFile="/QIBM/UserData/WebCommerce/instances/exemplarname/logs/ecmsg.log"


<LogSystem name="Log System">
<trace display="false"
fileSize="40"
traceFile="D:\WebSphere\CommerceServer\instances\demo\logs\ecmsg.log">
<component name="CATALOG" />
<component name="ORDER" />
<component name="COMMAND" />
<component name="STOREOPERATIONS" />
<component name="INVENTORY" />
</trace>
....


</LogSystem>

Hinweis: Zum Inaktivieren des Trace setzen Sie beim Laden das Attribut enable auf false.

Das Attribut fileSize gibt die maximale Dateigröße für die Protokolldatei in MB an. Wenn die tatsächliche Dateigröße die angegebene Größe übersteigt, wird eine neue Datei geöffnet; traceFile gibt in diesem Fall den Basisnamen der Datei an.  

Dateinamen werden entsprechend der folgenden Namenskonvention erstellt: dateiname_klon-ID_zeitmarke.erweiterung. Die Datei ecmsg.log generiert beispielsweise Systemdateien mit Namen wie ecmsg_ploiesti_2000.08.08_18.17.47.768.log, wobei ploiesti die Klon-ID ist und die integrierte Zeitmarke ein variabler Faktor.

Um das Tracing für das WebSphere Commerce-System zu konfigurieren, verwenden Sie die Anzeige Protokollsystem des Konfigurationsmanagers oder die Seite Tracing im Menü Konfiguration in der Verwaltungskonsole.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright