Das Element answer enthält eine Antwort auf eine Frage in einer Frage-und-Antwort-Baumstruktur einer Verkaufsassistentenmetapher. Für eine bestimmte Frage können mehrere Anworten vorhanden sein.
<answer>
...answer content...
</answer>
<answer>
<orderseq>1</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>none</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
<constraint>
<pfReference>1</pfReference>
<columnName>F_CDROM</columnName>
<operation>1</operation>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsString</opValueType>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>none</opValue>
</opVal>
</constraint>
</answer>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert den Beginn der XML-Eingabedatei.
<builder> ...XML input file... </builder>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert die Kategorie, für die die folgenden Metaphern definiert werden.
<category ID="category_ref_num"> ...XML input file... </category>
Der Wert category_ref_num identifiziert die Kategoriereferenznummer, für die die Metapher gilt. Diese muss mit der Kategoriereferenznummer übereinstimmen, die in der WebSphere Commerce-Datenbank gefunden wurde.
<category ID="1">
...metaphor content...
</category>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert den Spaltennamen, der in der Datenbank für das Elternelement verwendet wird. Der columnName muss mit dem columnName übereinstimmen, der beim Erstellen des Suchbereichs verwendet wurde. Ziehen Sie hierzu die XML-Datei zu Rate, die Sie zum Generieren Ihres Suchbereichs erstellt haben.
<columnName>column_name</columnName>
<columnName>F_CDROM</columnName>
<conceptInfo>
...conceptInfo content...
</conceptInfo>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>none</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
Der Fragen- oder Antworttext, der dem Kunden angezeigt werden soll.
<conceptName>concept_name</conceptName>
<conceptName>Concept 2</conceptName>
Dieses Element definiert Einschränkungen, die zwischen aufeinander folgenden Fragen und Antworten in einer Verkaufsassistent-Metapher übergeben werden.
<constraint> ...constraint content... </constraint>
<constraint>
<pfReference>1</pfReference>
<columnName>PPPRC</columnName>
<operation>3</operation>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsCurrency</opValueType>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>6099.0</opValue>
</opVal>
<opVal>
<lang_id>-2</lang_id>
<opValue>2</opValue>
</opVal>
</constraint>
Ein optionales Element. Dieses Element gibt an, dass die momentan definierte Produktvergleichsmetapher gelöscht werden sollte.
<delete_productComparer>
Ein optionales Element. Dieses Element gibt an, dass die momentan definierte Produkterforschungsmetapher gelöscht werden sollte.
<delete_productExplorer>
Ein optionales Element. Dieses Element gibt an, dass die momentan definierte Verkaufsassistentenmetapher gelöscht werden sollte.
<delete_salesAssistant SACID="SA_category_ID">
Der Wert SA_category_ID identifiziert die zu löschende Verkaufsassistentenmetapher. Dieser muss mit der Kategorierekennung übereinstimmen, die in der WebSphere Commerce-Datenbank gefunden wurde.
Dieses Element definiert, ob die Elternkomponente angezeigt werden soll.
<display>display</display>
<display>1</display>
Dieses Element ist für die zukünftige Verwendung reserviert und muss stets auf NULL gesetzt sein.
<elaboration>elaboration</elaboration>
<elaboration>NULL</elaboration>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert das Merkmal, das als Basis für Vergleiche mit dieser Metapher verwendet wird.
<feature> ...feature specification... </feature>
<feature>
<columnName>PPPRC</columnName>
<order>4</order>
<display>1</display>
<sort>1</sort>
<widget>com.ibm.commerce.pa.widget.DropDownListFormElement</widget>
</feature>
Ein optionales Element. Dieses Element definiert die Sprache für das Elternelement.
<lang_id>language_identifier</lang_id>
<lang_id>-2</lang_id>
Das Element metaCategoryId gibt die Kategorie an, deren Metapher für diesen Metapher-Link verwendet werden soll.
<metaCategoryId>metaCategoryID_number</metaCategoryId>
<metaCategoryId>1</metaCategoryId>
Dieses Element definiert den Link für eine Verkaufsassistenten-Antwort oder den Standard-Link, der für eine Antwort verwendet wird, für die kein Link definiert ist.
<metaphorLink>
...metaphor_link_content...
</metaphorLink>
<metaphorLink>
<metaCategoryId>1</metaCategoryId>
<metaphorName>com.ibm.commerce.pa.metaphor.ProductComparerMetaphor</metaphorName>
<templateName>/webapp/wcs/stores/servlet/pc51.jsp</templateName>
<templateUsage>0</templateUsage>
<passConstraint>1</passConstraint>
</metaphorLink>
Dieses Element definiert den Namen der Zielmetapher.
<metaphorName>metaphor_name</metaphorName>
<metaphorName>com.ibm.commerce.pa.metaphor.ProductComparerMetaphor</metaphorName>
Dieses Element definiert die Operation, die ausgeführt werden soll, um die Einschränkung auszuwerten.
<operation>operation_number</operation>
<operation>3</operation>
Dieses Element definiert sprachspezifische Einschränkungsinformationen.
<opVal> ...opVal content... </opVal>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>6099.0</opValue>
<opVal>
Dieses Element definiert den Wert für die Funktion, auf der die Einschränkung basieren soll. Dieser Wert befindet sich im Element <columnName>, das für das übergeordnete Element <constraint> angegeben wurde.
<opValue>opValue</opValue>
<opValue>6099.0</opValue>
Gültige Typen sind in der Tabelle ICDATAREG enthalten.
<opValueType>op_value_type</opValueType>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsCurrency</opValueType>
Dieses Element definiert die Reihenfolge, in der verschiedene Funktionen angezeigt werden.
<order>order</order>
<order>1</order>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert die Anzeigereihenfolge von Fragen und Antworten innerhalb einer Frage für die Verkaufsassistent-Metapher.
<orderSeq>orderSeq_number</orderSeq>
<orderseq>1</orderseq>
Eine Boolesche Variable, die bestimmt, ob eine Einschränkung an den Ziel-Link übergeben wird. Ist der Wert auf 0 gesetzt, wird die Einschränkung nicht übergeben. Wenn der Wert auf 1 gesetzt ist, wird die Einschränkung übergeben.
<passConstraint>passConstraint_number</passConstraint>
<passConstraint>1</passConstraint>
Die Kategorie- oder Produktfamilien-ID.
<pfReference>pfReference_number</pfReference>
<pfReference>1</pfReference>
Ein optionales Element. Dieses Element definiert den Beginn einer Produktvergleichsmetapher.
<productComparer> ...metaphor content... </productComparer>
Ein optionales Element. Dieses Element definiert den Beginn einer Produkterforschungsmetapher.
<productExplorer> ...metaphor content... </productExplorer>
Ein optionales Element. Dieses Element enthält die gesamte Frage-und-Antwort-Baumstruktur für eine Verkaufsassistentenmetapher.
<qnaTree> ...question and answer tree content... </qnaTree>
<qnaTree>
<rootQuestion>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>Price
Question</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
</rootQuestion>
<answer>
<orderseq>1</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-2</lang_id>
<conceptName>Concept
2</conceptName>
</conceptinfo>
<constraint>
<pfReference>1</pfReference>
<columnName>PPPRC</columnName>
<operation>3</operation>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsCurrency</opValueType>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>6099.0</opValue>
</opVal>
<opVal>
<lang_id>-2</lang_id>
<opValue>2</opValue>
</opVal>
</constraint>
<metaphorLink>
<metaCategoryId>1</metaCategoryId>
<metaphorName>com.ibm.commerce.pa.metaphor.ProductExplorerMetaphor</metaphorName>
<templateName>/webapp/wcs/stores/servlet/pe51.jsp</templateName>
<templateUsage>0</templateUsage>
<passConstraint>1</passConstraint>
</metaphorLink>
</answer>
<answer>
<orderseq>2</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>Low</conceptName>
</conceptinfo>
<constraint>
<pfReference>1</pfReference>
<columnName>PPPRC</columnName>
<operation>4</operation>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsCurrency</opValueType>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>7099.0</opValue>
</opVal>
</constraint>
<question>
<orderseq>1</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>Low</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
<answer>
<orderseq>1</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>none</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
<constraint>
<pfReference>1</pfReference>
<columnName>F_CDROM</columnName>
<operation>1</operation>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsString</opValueType>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>none</opValue>
</opVal>
</constraint>
</answer>
</question>
</answer>
</qnaTree>
Das Element question enthält eine Frage in einer Frage-und-Antwort-Baumstruktur einer Verkaufsassistentenmetapher.
<question> ...question content... </question>
<question>
<orderseq>1</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>Low</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
<answer>
<orderseq>1</orderseq>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>none</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
<constraint>
<pfReference>1</pfReference>
<columnName>F_CDROM</columnName>
<operation>1</operation>
<opValueType>com.ibm.commerce.datatype.DsString</opValueType>
<opVal>
<lang_id>-1</lang_id>
<opValue>none</opValue>
</opVal>
</constraint>
</answer>
</question>
Das Element rootQuestion enthält eine primäre Frage in einer Frage-und-Antwort-Baumstruktur einer Verkaufsassistentenmetapher. Als primäre Frage wird die Frage bezeichnet, die immer zuerst angezeigt wird, wenn eine neue Verkaufsassistentensitzung gestartet wird.
<rootQuestion> ...root Question content... </rootQuestion>
<rootQuestion>
<conceptinfo>
<lang_id>-1</lang_id>
<conceptName>Price Question</conceptName>
<elaboration>null</elaboration>
</conceptinfo>
<conceptinfo>
<lang_id>-2</lang_id>
<conceptName>Price Question
2</conceptName>
</conceptinfo>
</rootQuestion>
Ein optionales Element. Dieses Element definiert den Beginn einer Verkaufsassistentenmetapher.
<salesAssistant SACID="category_ID"> ...metaphor content... </salesAssistant>
Der SACID-Wert identifiziert die Kategorie für die zu erstellende Verkaufsassistent-Metapher.
Dieses Element definiert die Reihenfolge, in der die Funktionswerte angezeigt werden. Ist der Wert auf 1 gesetzt, werden die Funktionen aufsteigend sortiert. Wenn der Wert auf 2 gesetzt ist, werden die Funktionen in absteigender Reihenfolge sortiert.
<sort>sort</sort>
<sort>1</sort>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert das Geschäft, für die die enthaltenen Metaphern gelten. Metaphern gelten für einzelne Geschäfte und Sie müssen über ein eindeutiges Geschäftselement für jedes Geschäft verfügen, für das Metaphern in der XML-Eingabedatei definiert sind.
<store SID="store_ref_num"> ...XML input file... </store>
Der store_ref_num-Wert identifiziert die Geschäftsreferenznummer, für die die Metapher gilt. Diese muss mit der Geschäftsreferenznummer übereinstimmen, die in der WebSphere Commerce-Datenbank gefunden wurde.
<store SID="1"> ...XML input file... </store>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert die JSP, die als Schablone für alle Seiten verwendet werden soll, die mit dieser Metapher generiert werden.
<template>template file</template>
<template>/webapp/wcs/stores/servlet/sa51.jsp</template>
Dieses Element definiert die JSP, die als Schablone für die Zielmetapher verwendet werden soll.
<templateName>template_name</templateName>
<templateName>/webapp/wcs/stores/servlet/pc51.jsp</templateName>
Dieses Element definiert, wie die Schablone für die Zielmetapher angezeigt werden soll.
<templateUsage>templateUsage_number</templateUsage>
<templateUsage>0</templateUsage>
Ein erforderliches Element. Dieses Element definiert, welches Widget verwendet wird, um die Funktionswerte anzuzeigen.
<widget>widget_name</widget>
<widget>com.ibm.commerce.pa.widget.DropDownListFormElement</widget>
![]() |