Zwei der numerischen Währungscodes in der Tabelle SETCURR wurden seit den letzten Releases aktualisiert, um sie an die von der ISO 4217-Norm vorgegebenen Werte anzupassen. Die Änderungen sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:
Währung | Alter numerisch Währungscode | Neuer numerischer Währungscode |
---|---|---|
BRL (Brasilianischer Real) | 076 | 986 |
DEM (Deutsche Mark) | 280 | 276 |
Wenn Sie eine dieser Währungen in Ihren Geschäften unterstützen und die Kassette für SET zum Verarbeiten der Zahlung der Geschäfte verwenden möchten, müssen Sie bei Ihrem Geldinstitut (oder dem Zahlungsserviceanbieter) nachfragen, welchen Währungscode die Payment Gateway-Software für SET des Geldinstituts verwendet. Verwendet der Payment Gateway des Geldinstituts noch den alten numerischen Code (und erkennt den neuen Code nicht), müssen Sie die Tabelle SETCURR für die Verwendung des alten numerischen Währungscodes aktualisieren. Damit wird sichergestellt, dass WebSphere Commerce den erwarteten numerischen Währungscode sendet, wenn Befehle gesendet werden, die den numerischen Währungscode als Parameter für den Payment Manager erfordern.
Die folgenden SQL-Anweisungen können in DB2 verwendet werden, um die numerischen Währungscodes für die beiden Währungen auf die alten Werte zurückzusetzen:
Wichtiger Hinweis:
Bei Verwendung der alten numerischen Währungscodes mit der OfflineCard-Kassette empfiehlt es sich dringend, der Datei PMCustomUI.properties zusätzliche Zeilen hinzuzufügen. Damit wird sichergestellt, dass die Währungscodes (076 und 280) im Benutzerschnittstellenfenster von Payment Manager beim Anzeigen der Währungen stets mit der richtigen Beschreibung angezeigt werden. Befolgen Sie diese Anweisungen, um der Datei PMCustomUI.properties die richtigen Währungsbeschreibungen hinzuzufügen:
![]() |