Die Datenbank für Suchvorgänge vorbereiten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Tabellen in der Commerce-Datenbank so vorbereiten, dass sie von DB2 Text Extender durchsucht werden können. Die verfügbaren Beispiele beziehen sich auf die elektronische Handelsumgebung. Informationen zu den angegebenen Parametern und deren Werten finden Sie im Handbuch DB2 Text Extender Administration and Programming.

Hinweis: Es wird davon ausgegangen, dass die Commerce-Datenbank bereits erstellt und die Textdaten in die Tabellenspalten geladen wurden.

Zum Vorbereiten der Datenbank gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie den Text Extender-Server (falls noch nicht erfolgt), indem Sie auf dem Server Folgendes eingeben:

    TXSTART auf dem Server.
  2. Starten Sie den DB2 Text Extender-Befehl, indem Sie den folgenden Befehl an einer DB2-Eingabeaufforderung eingeben:

    DB2TX
  3. Stellen Sie eine Verbindung zur Commerce-Datenbank her, indem Sie den folgenden Befehl an einer DB2TX-Eingabeaufforderung eingeben:
    CONNECT TO <datenbankname>
    wobei <datenbankname> der Name ist, der Commerce-Datenbank zugeordnet wurde.
  4. Aktivieren Sie die Commerce-Datenbank, indem Sie den folgenden Befehl an einer DB2TX-Eingabeaufforderung eingeben:
    ENABLE DATABASE
  5. Überprüfen Sie die Standardeinstellungen für Ihre Datenbank.
    GET TEXT CONFIGURATION
  6. Ändern Sie die Standardeinstellungen (wahlfrei).
    CHANGE TEXT CONFIGURATION
  7. Aktivieren Sie die Tabellen. Optional. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie eine allgemeine Indextabelle benötigen.
  8. Aktivieren Sie die Spalten. Das Aktivieren besteht aus zwei Schritten.
    1. In dem ersten Schritt wird die Tabelle geändert und die Spalte mit der angegebenen Kennung hinzugefügt (falls sie noch nicht besteht), und die Werte werden geändert. Dies ist ein Vordergrundprozess und kann bei großen Tabellen längere Zeit dauern.
    2. Der Indexierungsprozess ist ein Hintergrundprozess. Sie können den Status des Index überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl in die DB2TX-Befehlszeile eingeben:
      GET INDEX STATUS
  9. Falls beim Indexieren ein Fehler aufgetreten ist und der Index gesperrt ist und daher nicht mehr aktualisiert werden kann, können Sie den Indexstatus zurücksetzen, indem Sie den folgenden Befehl in die DB2TX-Befehlszeile eingeben:
    RESET INDEX STATUS

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright