Sie können Payment Manager so konfigurieren, dass er von mehreren Händler-Servern gemeinsam benutzt wird. Dies ist in einer Host-Umgebung sinnvoll, in der mehrere Händler mit derselben Zahlungsverarbeitungssoftware arbeiten.
Bei einer solchen Konfiguration wird angenommen, dass keiner der Händler-Server Zugriff auf die Administrator-ID (und das Kennwort) hat, der der Payment Manager-Administratoraufgabenbereich zugeordnet ist. Außerdem wird angenommen, dass die Funktion des einzigen Realm zwischen WebSphere Commerce und Payment Manager nicht aktiviert ist. Aus diesen Gründen müssen Sie nach dem Konfigurieren der Payment-Einstellungen im Konfigurationsmanager einen Teil der Standardkonfiguration in der WebSphere Commerce-Konfigurationsdatei überschreiben.
Um die Standardkonfiguration in der WebSphere Commerce-Konfigurationsdatei außer Kraft zu setzen, gehen Sie wie folgt vor:
Dabei ist Meine_Admin_ID die von Payment Manager zugeordnete neue Administrator-ID, die der Händler-Server verwenden soll.Diese ID muss dem Aufgabenbereich des Händleradministrators oder einem übergeordneten Aufgabenbereich zugeordnet werden. Bei Zuordnung zum Aufgabenbereich des Händleradministrators muss die ID allen Händlern (Geschäften) zugeordnet werden, die Sie in Payment Manager erstellen. Diese ID wird von WebSphere Commerce Server verwendet, wenn Befehle an Payment Manager gesendet werden.
Sichern Sie die ASCII-Ausgabe dieses Befehls, einen "einseitigen Hash-Code", auf der Basis von SALT und Administratorkennwort. Die Ausgabe ist an den Payment Manager-Administrator zu übergeben, der sie als Kennwort für die zugehörige Administrator-ID in der Benutzerregistrierungsdatenbank hinzufügt.
Wenn Payment Manager den PSDefaultRealm verwendet, lautet der Befehl zum Hinzufügen des "einseitigen Hash-Codes" zu diesem
Realm: PSDefaultRealm
Realm_Dateiname add Meine_Admin_ID "einseitiger_hash_code".
Wechseln Sie vor Eingabe des Befehls in das Installationsverzeichnis von Payment Manager.
Wenn Payment Manager den PSOS400Realm verwendet, gehen Sie zum Erstellen des neuen Benutzers wie folgt vor:
Hinweis: Die doppelten Anführungszeichen,
die den einseitigen Hash-Code einschließen, sind wichtig, da sie Teil des Befehls sind.
Hierauf sollten Sie in der Lage sein, sich mit der zugehörigen ID und dem zugehörigen Kennwort
des einseitigen_hash_codes an der Benutzerschnittstelle von Payment Manager
anzumelden. Eventuell sollten Sie eine zusätzliche Administrator-ID für die Bedieneranmeldung
für den Fall anfordern, dass das Kennwort Meine_Admin_ID
und einseitiger_hash_code zu schwer zu merken ist. Diese zusätzliche
Administrator-ID in Payment Manager (falls zugeordnet) muss nicht der
WebSphere Commerce-Datenbank hinzugefügt werden.
Hinweis:
Hierauf sollten Sie in der Lage sein, sich mit der zugehörigen ID und dem zugehörigen Kennwort
an der Benutzerschnittstelle von Payment Manager
anzumelden. Sie können zusätzliche Administrator-IDs zur Verwendung für die Operator-Anmeldung anfordern.
Die zusätzlichen
Administrator-IDs in Payment Manager (falls zugeordnet) müssen nicht der
WebSphere Commerce-Datenbank hinzugefügt werden.
Da die Funktion des einzigen Realm bei dieser Konfiguration nicht aktiviert ist, wird eine Anmeldeaufforderung für Payment Manager angezeigt, wenn Sie die Payment Manager-Benutzerschnittstelle von WebSphere Commerce Accelerator oder der Verwaltungskonsole aufrufen.
Wichtig: Wenn dem neuen Benutzer der Aufgabenbereich des Händleradministrators zugeordnet wird, kann der Prozess zur Geschäftsimplementierung das Geschäft nicht automatisch in Payment Manager einrichten. Das Geschäft muss von einem Benutzer mit dem Aufgabenbereich des Payment Manager-Administrators manuell über die Payment Manager-Benutzerschnittstelle eingerichtet werden.
Bevor Sie die gemeinsame Benutzung von Payment Manager aktivieren können, installieren Sie Payment Manager entsprechend den Anweisungen im Buch IBM WebSphere Payment Manager für mehrere Plattformen, Installation, Version 3.1.
![]() |