Befehl 'SendShoppingCart'

Mit dem Befehl SendShoppingCart wird das Zurücksenden des Angebots (der Details zur Bestellung und den Bestellartikeln) als Nachricht an das Beschaffungssystem vorbereitet. Das eigentliche Erstellen der Nachricht erfolgt durch die Anzeige-Task, an die dieser Befehl die Verarbeitung übergibt.

Parameterwerte

orderId
Die Referenznummer der Bestellung. Diese ID befindet sich in der Spalte ORDERS_ID der Tabelle ORDERS.

Verhalten

  1. Überprüft, ob die Referenznummer der Bestellung auf eine gültige Bestellung verweist.
  2. Ruft die ID des Beschaffungsprotokolls aus den Sitzungsdaten des anfordernden Benutzers ab.
  3. Ermittelt die ID der Einkäuferorganisation des Benutzers.
  4. Ermittelt die zu verwendenden Ansichts- und Fehler-Tasks, indem die Tabelle PROCMSGVW durchsucht wird und dabei die Protokoll-ID und die ID der Einkäuferorganisation für die Nachricht SendShoppingCart verwendet werden. (Diese Nachricht befindet sich in der Spalte MSGNAME der Tabelle PROCMSGVW.) Falls keine Einträge gefunden werden oder die Einträge leer sind, wird die standardmäßige Anzeige-Task SendShoppingCartView und die standardmäßige Fehler-Task SendShoppingCartErrorView verwendet. Diese Aktion ist nur erforderlich, wenn keine für die Einkäuferorganisation spezifischen Nachrichten erstellt werden.
  5. Ruft die Methode prepareQuote() für die Klasse auf, die die CIQuote-Schnittstelle implementiert. Die geschützte Methode doProcess() für diesen Befehl wird verwendet, um die Implementierungsklasse Quote für das Angebot anzupassen. Die standardmäßig zur Verfügung gestellte Standardimplementierungsklasse ist die Klasse CIQuoteImpl. Die standardmäßige Klasse kann geändert werden, indem dieser Befehl erweitert und die Methode doProcess() außer Kraft gesetzt wird.
  6. Speichert das vorbereitete "Quote"-Objekt für das Angebot in einer Hash-Tabelle und den Schlüssel für den Eintrag in den Eigenschaften der Antwort. Anschließend wird die Verarbeitung an die Ansichts-Task übergeben, um die Nachricht des Einkaufskorbs zu erstellen.

Verwandte Konzepte

IBM Copyright