WebSphere Commerce stellt einen Mechanismus zur Integration mit Fulfillment-Center-Systemen unter Verwendung ein- und ausgehender Nachrichten zur Verfügung. Eingehende Fulfillment-Integrationsnachrichten werden verwendet, um in WebSphere Commerce Befehle entsprechend den von Fulfillment-Center-Systemen eingehenden Anforderungen auszuführen. Ausgehende Nachrichten können vom ausgehenden Nachrichtensystem generiert werden, um Fulfillment-Center-Systeme mit neuen Ereignissen zu aktualisieren, z. B. Zugang neuer Bestände oder eine Versandlieferung. Zur Verwendung von Fulfillment-Integrationsnachrichten müssen Sie einen Adapter installiert und das Nachrichtensystem für den Empfang von XML-Nachrichten konfiguriert haben.
Das Nachrichtensystem kann eine Reihe vordefinierter Nachrichten im XML-Format senden und empfangen. Dieses Format bietet eine sehr gute Lesbarkeit, so dass sich das Ändern und Verwalten der Nachrichten sehr einfach gestalten lässt. Eine Erläuterung der einzelnen Nachrichten finden Sie in den Abschnitten zu eingehenden und ausgehenden Nachrichten zur Fulfillment-Integration. Sie können auch neue Nachrichten hinzufügen. Neue eingehende Nachrichten können Sie bestehenden WebSphere Commerce-Befehlen zuordnen oder Befehlen, die Sie selbst erstellt haben.
Das Format der XML-Nachrichten besteht aus einer Gruppe von XML-Elementen, die innerhalb bestimmter DTD-Dateien definiert sind. Jede DTD-Datei kann eine oder mehrere gemeinsame Dateien enthalten. Diese sind durch die Dateierweiterung .mod gekennzeichnet. Außerdem ist jeder eingehenden Nachricht in der Schablonendefinitionsdatei für Nachrichten sys_template.xml ein WebSphere Commerce-Controller-Befehl zugeordnet. Alle DTD-, MOD- und XML-Dateien befinden sich in dem folgenden Verzeichnis:
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\xml\messaging
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\messaging
/usr/WebSphere/CommerceServer/xml/messaging
/opt/WebSphere/CommerceServer/xml/messaging
QIBM/ProdData/WebCommerce/xml/messaging
![]() |