Wenn ein Kunde eine neue Adresse zu seinem Adressbuch hinzufügen oder bereits vorhandene Adressinformationen bearbeiten will, kann er in AddressBookForm.jsp die Option Adresse hinzufügen oder Adresse aktualisieren auswählen. Daraufhin wird AddressForm.jsp geladen. Wenn der Kunde die Option Adresse hinzufügen ausgewählt hat, wird ein leeres Formular geladen, damit ein neuer Datensatz erstellt werden kann. Wenn der Kunde die Option 'Adresse aktualisieren' ausgewählt und eine vorhandene Adresse für die Aktualisierung angegeben hat, wird AddressForm.jsp geladen, und AddressDataBean ruft die vorhandenen Adressinformationen aus der Datenbank ab, die in die entsprechenden Felder des Formulars gestellt werden.
Eigenschaftsdateien
Die folgenden Eigenschaftsdateien wurden für die Datei AddressForm.jsp vorbereitet:
Alle Eigenschaftsdateien für das Beispiel befinden sich in dem folgenden Verzeichnis:
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\samples\Properties
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\samples\Properties
/usr/WebSphere/CommerceServer/samples/Properties
/opt/WebSphere/CommerceServer/samples/Properties
/QIBM/ProdData/WebCommerce/samples/Properties
Klassen
AddressForm.jsp importiert die folgenden Klassen:
<%@ page import="javax.servlet.*" %>
<%@ page import="java.util.*" %>
<%@ page import="com.ibm.commerce.command.*"
%>
<%@ page import="com.ibm.commerce.server.*" %>
<%@ page import="com.ibm.commerce.beans.*" %>
<%@ page import="com.ibm.commerce.common.beans.*" %>
<%@ page import="com.ibm.commerce.user.beans.*" %>
<%@ page import="com.ibm.commerce.user.objects.*"
%>
<%@ page import="com.ibm.commerce.datatype.*" %>
<%@ page import="com.ibm.commerce.usermanagement.commands.ECUserConstants" %>
Befehle
AddressForm.jsp verwendet die folgenden Befehle:
Beans
AddressForm.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierungsdetails
Generierte HTML-Ausgabe
Die folgenden Dateien enthalten Beispiele für die HTML-Ausgabe, die für diese JSP-Seite generiert wird:
In einem funktionierenden System werden diese Seiten nicht als HTML-Dateien gespeichert, sondern als Antwort auf eine Anforderung mit einem Anzeigebefehl generiert. In diesem Fall lautet der Name des Anzeigenbefehls AddressForm. Dieser Befehl wird auf der Seite AddressBookForm.jsp verwendet, um diese Seite aufzurufen.
Die Dateien mit der generierten HTML-Ausgabe für dieses Beispiel befinden sich in dem folgenden Verzeichnis:
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\samples\web\Registration
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\samples\web\Registration
/usr/WebSphere/CommerceServer/samples/web/Registration
/opt/WebSphere/CommerceServer/samples/web/Registration
/QIBM/ProdData/WebCommerce/samples/web/Registration
![]() |