Beispielgeschäft 'NewFashion' - Seite zum Auswählen der Rechnungsadresse

Im ersten Schritt des Kassenprozesses des Beispielgeschäfts, der Seite '1. Rechnungsadresse auswählen' (billingaddress.jsp) von 'Zur Kasse', kann der Kunde eine vorhandene Adresse als Rechnungsadresse auswählen oder eine neue Adresse erstellen, die als Rechnungsadresse verwendet werden soll.

Weitere Informationen finden Sie unter Einkaufskorb zur Kasse - Verwendungsbeispiel.

Befehle

billingaddress.jsp verwendet die folgenden Befehle:

Beans

billingaddress.jsp verwendet die folgenden Beans:

Implementierungsdetails

Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten (einschließlich der multikulturellen Informationen) gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.

Nachdem ein Kunde den Kassenprozess durch Anklicken der Option Zur Kasse auf der Seite 'Einkaufskorb' eingeleitet hat, wird er durch eine Reihe von Seiten 'Zur Kasse' geführt. Die erste dieser Seiten 'Zur Kasse' ist die Seite '1. Rechnungsadresse hinzufügen' (billingaddress.jsp).  billingaddress.jsp prüft, ob im Adressbuch Adressen für den Kunden vorhanden sind. Wenn gegenwärtig im Adressbuch Adressen vorhanden sind, werden diese angezeigt, und der Kunde kann eine der Adressen als Rechnungsadresse auswählen.

Mit dem Befehl "OrderItemDisplay" wird ermittelt, welche Seite als Nächste geladen werden muss. Der Befehl "OrderItemDisplay" gibt OrderItemDisplay.jsp in der Datenbank zurück. OrderItemDisplay.jsp  enthält unterschiedliche JSP-Dateien, die auf dem Parameter page basieren. Wenn für den Parameter page der Wert shipmethod angegeben ist, wird die dritte Seite '3. Versandmethode auswählen' (shipping.jsp) der Seiten 'Zur Kasse' geladen.

Der Kunde kann aber auch durch Anklicken von Neue Adresse erstellen eine neue Adresse erstellen. Nach dem Anklicken von Neue Adresse erstellen wird der Befehl "AddressForm" aufgerufen, der in der Datenbank AddressForm.jsp zugeordnet ist. AddressForm.jsp ruft address.jsp auf, das die Seite 'Adresse hinzufügen' lädt. Die Seite 'Adresse hinzufügen' führt den Kunden wieder zurück zu 1. Rechnungsadresse hinzufügen' der Seiten 'Zur Kasse', wenn er Abschicken anklickt.

Wenn im Adressbuch keine Adressen vorhanden sind, wird das Formular 'Rechnungsadresse hinzufügen' angezeigt, das den Kunden zur Eingabe einer neuen Adresse auffordert. Das Formular 'Rechnungsadresse hinzufügen' wird in diesem Fall ebenfalls durch billingaddress.jsp generiert.

 Nachdem AddressAdd den Befehl  OrderCopy ausführt und aufruft,  ordnet OrderCopy die Adressen-ID zur Rechnungsadresse der gegenwärtigen Bestellung zu und ruft den Befehl OrderItemDisplay auf, der daraufhin OrderItemDisplay.jsp aufruft. Der Wert des Parameters page wird auf newshipaddress gesetzt, so dass OrderItemDisplay.jsp dann shipaddress.jsp aufruft.

Hinweis: In den Geschäften InFashion und WebFashion wird AddBillAddress.jsp verwendet, um die Befehle AddAddress und OrderCopy aufzurufen. Im Geschäft 'NewFashion' wurde AddBillAddress.jsp eliminiert, indem die Befehle AddAddress und OrderCopy mit dem Parameter URL verkettet wurden. Diese Methode ist einfacher zu implementieren, da hier keine zusätzliche JSP erforderlich ist; andererseits ist wegen der zusätzlichen Umleitung ein längerer Ausführungspfad vorhanden.

 

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright