Das Mitglieds-Subsystem verwendet PropertyResourceBundle-Dateien zum Speichern von länderspezifischen Informationen.
Durch den Zugriff auf diese Eigenschaftsdateien kann eine einzelne JavaServer Pages-Datei verschiedene Sprachanforderungen anzeigen. In der koreanischen Sprache gibt es beispielsweise keine persönlichen Titel. Die koreanische Version der Eigenschaftsdateien zu den Befehlen AddressAdd und AddressUpdate berücksichtigt diese Besonderheit.
Allgemeiner gesprochen: Diese Eigenschaftsdateien können zur Angabe der Beschriftungen für jeden Parameter verwendet werden einschließlich der Angabe, ob eine Beschriftung erforderlich ist oder überhaupt in einer bestimmten Sprache verwendet wird. Darüber hinaus kann die Eigenschaftsdatei zum Erstellen von Dropdown-Listen, zum Definieren von wiederholt verwendeten Tokens und zum Setzen bestimmter HTML-Formatierungsparameter verwendet werden.
Die in einer Eigenschaftsdatei definierten Einstellungen haben keine Auswirkungen auf das Systemverhalten. Wenn Sie beispielsweise einen Parameter als erforderlich definieren, wird er auf der Seite in Fettschrift dargestellt; die Eingabe des Benutzers wird aber dennoch nicht geprüft. Zur Prüfung der Benutzereingaben muss der entsprechende Task-Befehl geändert werden.
Die folgende Liste zeigt die Eigenschaftsdateien zu den Befehlen im Mitglieds-Subsystem:
Befehl | Property-Datei |
---|---|
AddressAdd und AddressUpdate | Address.properties und AddressBook.properties sowie Sprachvariationen (beispielsweise address_de_DE.properties): |
UserRegistrationAdd und UserRegistrationUpdate | UserRegistration.properties und Sprachvariationen |
OrgEntityAdd und OrgEntityUpdate | OrgEntity.properties und OrgEntityManage.properties sowie Sprachvariationen |
Dies JSP-Seite (Java Server Page) 'UserRegistrationForm.jsp' enthält ein detailliertes Beispiel. Das folgende Beispiel zeigt Fragmente der Eigenschaftsdateien für Deutsch und Englisch sowie die JSP-Datei. Es soll gezeigt werden, dass in der englischen Version die Beschriftung für den state-Parameter "State" lautet, dass der Parameter angezeigt werden soll, aber keine Eingabe erforderlich ist. In der deutschen Version lautet die Beschriftung "Bundesland"; sie wird jedoch nicht angezeigt.
Aus Address_en_US.properties:
state.Label=State
state.Displayed=yes
state.Required=no
Aus Address_de_DE.properties:
state.Label=Bundesland
state.Displayed=no
state.Required=no
Aus AddressForm.jsp:
<% if (((Boolean)hshState.get(ECUserConstants.EC_RB_DISPLAYED)).booleanValue())
{ %>
<TD ALIGN=right><FONT SIZE=2>
<% if (((Boolean)hshState.get(ECUserConstants.EC_RB_REQUIRED)).booleanValue())
{ %> <B> <% } %>
<%= hshState.get(ECUserConstants.EC_RB_LABEL) %></B></FONT>
</TD>
<TD>
<INPUT TYPE="text" NAME="<%= StateURL %>"
VALUE="<%= strState %>" SIZE="20" MAXLENGTH="20">
</TD>
![]() |