Befehl 'AutoBidSubmit'
Überprüft die Eingabe von den Befehlen AutoBidCreateForm und
AutoBidUpdateForm. Ist die Eingabe gültig, wird in der Tabelle
AUTOBID eine neue Zeile erstellt. Wenn
ein vorhandenes automatisches Gebot aktualisiert wird,
wird der Status des alten Gebots auf 'Überholt' gesetzt, und das alte Gebot
wird in die Tabelle AUTOBIDLOG verschoben.

- Parameterwerte
-
- http://host_name/pfad/
- Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce-Servers und der
Konfigurationspfad.
-
aucrfn
- Die Referenznummer der Auktion für das zu übergebende automatische Gebot.
- autobidrfn
- Die Referenznummer des automatischen Gebots, das erstellt werden soll.
- bidquant
- Die angeforderte Menge.
- maxbidlimit
- Die obere Grenze des Werts für das automatische Gebot.
- bidval
- Der Anfangsgebotswert. Sofern er vorhanden ist, wird für das
automatische Gebot ein Gebot erstellt, dessen Anfangswert auf diesen
Gebotswert gesetzt ist.
- cardBrand
- Der Kreditkartentyp.
- cardNumber
- Die Kreditkartennummer.
- cardExpiryMonth
- Der Ablaufmonat der Kreditkarte.
- cardExpiryYear
- Das Ablaufjahr der Kreditkarte.
- bidauthflg
- Berechtigungsmarkierung für die Buchung. Berechtigt einen Abzug von der
angegebenen Kreditkarte. Der einzige gegenwärtig akzeptierte Wert ist
on (aktiviert).
- bidshprfn
- Die Referenznummer der Versandadresse.
- redirecturl
- Umleitungs-URL. Die Seite, die dieser URL entspricht, wird geladen, wenn die Ausführung des
Controller-Befehls vollständig abgeschlossen ist.
- bidbillrfn
- Referenznummer der Rechnungsadresse.
- bidshpmod
- Referenznummer für den Versandmodus.
- bidquantflg
- Markierung für Teilmenge. In der Standardeinstellung ist,
sofern nichts Anderes angegeben ist, die vollständige Menge
erforderlich.
- bidcreatetime
- Die Zeit, zu der das entsprechende automatische Gebot
erstellt wurde.
- autobid_action
- Die Aktion, die durch das automatische Gebot ausgeführt werden
soll: create (Erstellen) oder
update (Aktualisieren).
Verhalten
-
Sucht anhand der angegebenen Auktionsreferenznummer nach der
Auktion und prüft, ob die Auktion den Status 'Aktuell' oder
'Zukünftig' hat. Prüft, ob die Auktionsart 'Offene Auktion' ist.
-
Berechnet den Betrag, wenn der Gebotswert nicht angegeben wurde.
-
Prüft, ob der Gebotswert die Voraussetzungen für den besten
Gebotswert erfüllt.
-
Ruft die den Task-Befehl
CheckBidderQualification auf, um zu
bestimmen, ob der Kunde zum Abgeben von Geboten berechtigt ist. Bei der Standardimplementierung für diese Task sind
alle registrierten Kunden berechtigt, Gebote abzugeben.
-
Ruft den Task-Befehl CheckBidderStatus
auf, um sicherzustellen, dass der Kunde die Auktionsregeln gesehen hat.
-
Ruft den Task-Befehl CheckGenBidRef aus, um die Gültigkeit der angegebenen Gebotsreferenznummer
zu prüfen.
-
Ruft die Task-Befehl
CheckBidControl auf, um festzustellen,
ob die Gebotsregeln befolgt wurden und ob
die Mindestgebotsmenge ist kleiner oder gleich der Auktionsmenge ist.
-
Ruft den Befehl DataCrypt auf, um die Kreditkartennummer zu verschlüsseln.
-
Ruft die Task CheckCCNumber, um die Kreditkartennummer zu überprüfen.
-
Ruft AddressAccessBean und AddressBookAccessBean auf, um
die Versandadresse und die Rechnungsadresse zu überprüfen. Ruft
ShipModeAccessBean auf, um die Referenznummer für den Versandmodus
auszuwerten.
-
Erfolgt der Aufruf bei der Erstellung eines automatischen Gebots,
wird das neue automatische Gebot mit dem Status A (Aktiv)
hinzugefügt, eine neue Zeile in der Tabelle
AUTOBIDLOG erstellt, in der die Nachricht für das automatische Gebot
auf 'Überholt' gesetzt ist, und das vorhandene
automatische Gebot mit den neuen Werten aktualisiert.
Der Gebotswert, die Menge und der Erstellungszeitpunkt können nicht
aktualisiert werden.
-
Ruft MemberAuctionAccessBean, um die Auktion zur Auktionsgalerie hinzuzufügen.
-
Bei einem Auktionsstatus 'Aktuell' gilt Folgendes:
- Wenn ein neues automatisches Gebot erstellt wird, wird ein
neues Gebot in der Tabelle BID
erstellt, wodurch ein doppelter Link zwischen dem Gebot und dessen
automatischem Gebot hergestellt wird.
-
Andernfalls wird das vorhandene Gebot mit den Werten des neuen
automatischen Gebots aktualisiert. Der Gebotswert, die Menge
und der Erstellungszeitpunkt können nicht aktualisiert werden.
Ausnahmebedingungen
Wenn erforderliche eingehende Parameter null oder eingehende
Parameter ungültig sind, setzt der Befehl die Ausnahme-Task
EC_AUTOBID_SUBMIT_ERROR_VIEW_CMD zum Behandeln des Fehlers.


