JSP-Technologie (JavaServer Pages) im Produktberater
Der Produktberater verwendet JavaServer Pages (JSP), um dynamische Webinhalte für Einkaufsmetaphern
zu erstellen. Sie können WebSphere Studio verwenden, um Ihre Seiten zu
entwerfen. Für die Abschnitte der Seite, die dynamische Daten erfordern, werden
der Seite unter Verwendung des Befehls
<jsp:useBean> Java-Beans hinzugefügt.
Der Produktberater verwendet zwei Typen von Data-Beans:
- WebSphere Commerce-Beans - Diese werden nicht nur vom
Produktberater, sondern auch von anderen Komponenten von WebSphere
Commerce verwendet. WebSphere Commerce-Beans werden von einem
Scriptlet wiedergegeben.
- Dynamische Data-Beans für den Produktberater -
Diese werden nur vom Produktberater verwendet. Dynamic-Beans werden von
einer Widget-Bean wiedergegeben.
- Widget-Beans geben Datenquellen wieder; sie haben keine
Informationen darüber, wie die Datenquelle erstellt wurde. Dieses Verhalten ist hilfreich beim Wiederverwenden der Widget-Beans
und trennt das Erstellen der dynamischen Inhalte von den Aspekten der
Wiedergabe.
- Eine Datenquelle kann auf dieselbe Weise aus mehreren
Datenquellen bestehen, wie eine Liste aus mehreren Elementen besteht
oder eine Tabelle aus mehreren Listen bestehen kann. Auf diese Weise kann ein Listen-Widget eine Liste oder aber eine
einzelne Zeile
oder Spalte aus einer Tabellendatenquelle wiedergeben.
- Eine Widget-Bean wird für die Generierung von komplexem dynamischem
HTML-Code verwendet, während Scriptlets für die Wiedergabe eines einfachen
Textelements verwendet werden.
Nachdem Sie die erforderlichen JSP-Schablonen erstellt haben, können Sie sie in
Ihre Schablonenliste aufnehmen, damit Sie beim Erstellen von Metaphern
schnell darauf zugreifen können.