WebSphere Commerce konfigurieren und optimieren

Bevor Sie damit beginnen, die Leistung des WebSphere Commerce-Systems zu optimieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre WebSphere Commerce-Installation die erforderliche Hardware und Software benutzt und dass WebSphere Commerce korrekt installiert ist.

  1. Überprüfen Sie, ob die erforderliche Hardware und Software wie im WebSphere Commerce-Installationshandbuch angegeben vorhanden ist.
  2. Überprüfen Sie, ob WebSphere Commerce korrekt installiert ist.
    Gehen Sie anhand der im WebSphere Commerce-Installationshandbuch beschriebenen Funktionstests für die Installation vor.
  3. Überprüfen Sie, ob DB2 korrekt installiert ist.
    Gehen Sie anhand der im WebSphere Commerce-Installationshandbuch beschriebenen Funktionstests für die Installation vor.

Sie können niemals einen Parameter oder ein System gesondert optimieren. Bevor Sie Anpassungen vornehmen, berücksichtigen Sie, wie diese Anpassungen das System als Ganzes betreffen.

Weitere Informationen zum Konfigurieren und Optimieren von WebSphere Commerce finden Sie im Redbook SG24- 6258-00, WebSphere Commerce Suite V5.1 Performance Tuning.

Es gibt fünf primäre Bereiche für die Optimierung:

  1. Web-Server
    Ändern Sie für den IBM HTTP Server die IBM HTTP Server-Konfigurationsdatei wie folgt ab:
  2. Commerce-Server
  3. DB2-Server-Optimierung
  4. WebSphere Application Server
  5. Anwendungsentwurf und Architektur

Verwandte Konzepte

IBM Copyright