Eine Schablone pro Sprachenverzeichnisstruktur

Zur Verwendung dieses Modells muss für jede von dem Geschäft unterstützte Sprache ein separates Verzeichnis innerhalb des Schablonenverzeichnisses erstellt werden. In jedem dieser sprachspezifischen Verzeichnisse muss eine andere Schablone gespeichert werden. Bei diesem Modell sind keine Property-Dateien erforderlich, da jede Kombination Geschäft und Ländereinstellung eine eigene JavaServer Page-Schablone hat.

Wenn Sie beispielsweise zwei Geschäftsstandorte haben, die beide in amerikanischem Englisch und kanadischem Französisch angezeigt werden, können Sie Ihre JSP-Schablonen wie folgt organisieren:

/webapp/StoreA/web/template/en_US/abc.jsp
/webapp/StoreA/web/template/fr_CA/abc.jsp
/webapp/StoreB/web/template/en_US/abc.jsp
/webapp/StoreB/web/template/fr_CA/abc.jsp

In diesem Fall müssen beim Registrieren der JSP-Schablonen die Ländereinstellung und der Dateityp in die Dateiregistrierung einbezogen werden. Jedes Geschäft und jede Ländereinstellung müssen ein komplettes Set registrierter Schablonen aufweisen.

Verwandte Konzepte

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

IBM Copyright