Jobs
Ein Job ist ein WebSphere Commerce-Befehl, dessen Ausführung für eine Site oder ein Geschäft zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in
bestimmten Intervallen geplant ist. Es gibt drei Arten von Jobs:
- Reguläre Jobs sind Befehle, die automatisch zu einer angegebenen Startzeit starten.
Sie überprüfen keinen Geschäftslogik-Task-Befehl, bevor sie ausgeführt werden. Nur
Site-Administratoren können diesen Job-Typ terminieren. Wird ein regulärer Job
terminiert, wird ein neuer Eintrag in der Tabelle SCHACTIVE
mit dem Status I erstellt. Wenn der Job ausgeführt wird, wird ein neuer Eintrag in der Tabelle
SCHSTATUS erstellt. Der neue Eintrag enthält die Statusinformationen zur Ausführung des terminierten Jobs.
- Jobs auf Geschäftsebene sind regulären Jobs ähnlich, aber sie enthalten einen
Task-Befehl, der die Geschäftslogik überprüft, um festzustellen, ob der Job ausgeführt
werden muss. Dieser Filterprozess erlaubt es dem Scheduler, lediglich notwendige Jobs
auszuführen, und minimiert dadurch seine Arbeitsbelastung. Wird ein Job der Geschäftsebene
terminiert, wird ein neuer Eintrag in der Tabelle SCHACTIVE
mit dem Status W erstellt. Jobs der Geschäftsebene sind einem
bestimmten Geschäft zugeordnet und können von Site- und Geschäftsadministratoren terminiert werden.
Wenn der Job ausgeführt wird, wird ein neuer Eintrag in der Tabelle
SCHSTATUS erstellt. Der neue Eintrag enthält die Statusinformationen zur Ausführung des terminierten Jobs.
- Übertragungsjobs werden auf alle Klone angewendet, damit sie sofort ausgeführt werden,
bzw. sobald der Scheduler bereit ist. Sie werden einmalig auf allen Klonen oder WebSphere Commerce Servern ausgeführt, die mit der gleichen Datenbank verbunden sind. Die Startzeit eines Übertragungsjobs
ist immer die aktuelle Uhrzeit und sie laufen nach einer Zeit ab, die in der Konfigurationsdatei angegeben ist; die standardmäßige Ablaufzeit beträgt dreißig Minuten.
Der Status des Übertragungsjobs ist in der Datenbanktabelle SCHBRDCST protokolliert und wird in der Seite Statusanzeige des Schedulers angezeigt.
Jeder Job wird als
separater Thread ausgeführt; es können mehrere Jobs zur gleichzeitigen Ausführung eingeplant werden. Jeder Anwendungsgruppe wird eine feste Anzahl von Threads zugeordnet. Das Fenster 'Job terminieren' lässt die Anwendungspartitionierung zu, um eine Überlastung des Standardanwendungs-Pools zu vermeiden. Der Anwendungstyp wird in der Tabelle SCHCONFIG mit der Anzahl Threads, die zur Ausführung des Jobs zugeordnet wurden, eingegeben.
Das Fenster 'Job terminieren' kann auch dazu verwendet werden, die Startzeit eines Jobs anzugeben.
Die Jobüberwachungdaten, einschließlich Startzeit, Endzeit und Status werden in der Tabelle SCHSTATUS verwaltet und in der Seite Statusanzeige des Schedulers angezeigt.
Hinweis: Wenn mehrere Klone oder die gleiche Datenbank verwendet werden, müssen Sie einen
spezifischen Exemplarnemen in der Datei exemplar.xml
erstellen, damit Übertragungsjobs (Broadcast Jobs) unterstützt werden.

