Eine eingehende Fulfillment-Integrationsnachricht ist eine Anforderung, die WebSphere Commerce von einem Fulfillment-Center-System erhält. Jede eingehende Nachricht aktiviert einen Befehl in WebSphere Commerce, der eine bestimmte Funktion ausführt. Wenn bei der Verarbeitung einer eingehenden Nachricht ein Fehler auftritt, wird sie in die Fehlerwarteschlange gestellt.
WebSphere Commerce unterstützt Fulfillment-Integrationsnachrichten, die die folgenden fünf Funktionen ausführen:Jede der oben aufgelisteten Funktionen kann über eine Nachricht im XML-Format aktiviert werden. Die XML-Nachrichten sind im UTF-8-Format codiert.
Die folgende Tabelle enthält die eingehenden Fulfillment-Integrationsnachrichten, die verwendet werden. Sie sind nach dem Controller-Befehl aufgeführt, den sie aufrufen:
XML-Nachrichten | Beschreibung | Controller-Befehl |
---|---|---|
Create_WCS_ExpectedInventoryRecord | Erstellt einen Datensatz zum erwarteten Lagerbestand. | ExpectedInventoryRecordCreateCmd |
Create_WCS_PickBatch | Generiert einen Entnahmestapel. | PickBatchGenerateCmd |
Inquire_WCS_PickPackListDetail | Fordert Details an, die durch CreatePickBatch erstellt wurden. | GetPickPackListDetailCmd |
Create_WCS_InventoryReceipt | Erstellt Lagerbestandsdatensätze zu Artikeln. | ReceiptCreateCmd |
Update_WCS_InventoryReceipt | Passt den Lagerbestand für einen Artikel an. | InventoryAdjustCmd |
Create_WCS_ShipmentConfirmation | Gibt eine Versandbestätigung für einen Artikel aus. | ReleaseShipConfirmCmd |
Einen Datensatz zum erwarteten Lagerbestand erstellen
Zum Erstellen eines Datensatzes zum erwarteten Lagerbestand in der WebSphere Commerce-Datenbank verwenden Sie die XML-Nachricht
Create_WCS_ExpectedInventoryRecord. Diese Nachricht ist ideal geeignet, wenn ein Fulfillment-Center den Lagerbestand und die Bestellinformationen von Lieferanten verwaltet. WebSphere Commerce wird über die Verfügbarkeit zukünftiger Bestände informiert und kann den Umfang der Lagerbestände verfolgen. Das Fulfillment-Center kann eine dieser Nachrichten an
WebSphere Commerce senden, um einen Datensatz zum erwarteten Lagerbestand in der
WebSphere Commerce-Datenbank zu erstellen, wenn der Lagerbestand auf ein niedriges Niveau fällt. Dieser Datensatz kann für Bestellungen mit Lieferrückstand verwendet werden.
Einen Entnahmestapel erstellen
Zum Erstellen eines Datensatzes für einen Entnahmestapel in der WebSphere
Commerce-Datenbank verwenden Sie die XM-Nachricht
Create_WCS_PickBatch. Diese Nachricht ist ideal geeignet, wenn ein Fulfillment-Center die Entnahmestapelfunktionen verwaltet. Das Fulfillment-Center kann eine dieser Nachrichten an WebSphere Commerce senden, um einen Entnahmestapel in der WebSphere
Commerce-Datenbank zu erstellen. Ein Entnahmestapel fasst alle zur Freigabe bereitstehenden offenen Bestellungen für das entsprechende Fulfillment-Center und Geschäft in einer Gruppe zusammen. Ein Entnahmeticket für alle freigegebenen Bestellungen in einem Entnahmestapel wird erstellt und in der Tabelle PICKBATCH gespeichert. Für jede freigegebene Bestellung wird eine Packliste erstellt und in der Tabelle
ORDRELEASE gespeichert.
Details zur Entnahmepackliste abrufen
Zum Abfragen von Details zum Entnahmeticket verwenden Sie die XML-Nachricht
Inquire_WCS_PickPackListDetail. Diese Nachricht wird zusammen mit der Nachricht
Create_WCS_PickBatch verwendet. Nachdem das Fulfillment-Center eine Nachricht
'Create_WCS_PickBatch' an WebSphere Commerce sendet, wird ein Entnahmestapel erstellt und die neue Entnahmestapel-ID an das Fulfillment-Center zurückgegeben. Das Fulfillment-Center kann anschließend die Nachricht 'Inquire_WCS_PickPackListDetail' mit der Entnahmestapel-ID als Parameter absenden, um die Details zum Entnahmeticket und zur Packliste abzurufen.
Lagerzugänge erstellen
Zur Erstellung eines Belegs für bestellte Produkte
verwenden Sie die XML-Nachricht
Create_WCS_InventoryReceipt. Mit dieser Nachricht können Sie einen Beleg für über einen Lieferanten bestellte Produkte erstellen, was beim Aktualisieren des in der WebSpere Commerce-Lagerbestandsdatenbank verfügbaren Lagerbestands (in der Datenbanktabelle RECEIPT) behilflich ist. Ein Fulfillment-Center kann eine dieser Nachrichten an WebSphere Commerce senden, um einen Beleg zu erstellen, der zum Rückverfolgen der bestellten Produkte verwendet werden kann.
Lagerbestände aktualisieren
Zum Abgleichen von Unstimmigkeiten zwischen dem tatsächlich erfassten Lagerbestand und den in
WebSphere Commerce vorgegebenen Lagerbeständen verwenden Sie die XML-Nachricht
Update_WCS_InventoryReceipt. Diese Nachricht wird verwendet, wenn ein externes Fulfillment-Center-System die Lagerbestandslieferungen verwaltet. Das Fulfillment-Center-System kann diese Nachricht an WebSphere Commerce senden, um die Lagerbestände von Produkten anzupassen.
Lieferbestätigungen ausstellen
Zum Ausstellen einer Lieferbestätigung an WebSphere Commerce verwenden Sie die XML-Nachricht
Create_WCS_ShipmentConfirmation. Ein Fulfillment-Center kann eine dieser Nachrichten an WebSphere Commerce senden, um eine Lieferbestätigungsnachricht zu erstellen, die den Versand einer Bestellung bestätigt. Diese Nachricht bietet Ihnen außerdem die Option, nach dem
Versand der Bestellung eine E-Mail-Nachricht an den Kunden zu senden. Weitere Einzelheiten zur Aktivierung der E-Mail-Benachrichigung von Kunden finden Sie unter E-Mail zur Versandbenachrichtigung aktivieren.
![]() |