Persönliches Konto verwalten - Verwendungsbeispiel

Kunden verwalten ihr Konto über die Kontenseiten. 

Handelnder

Kunde

Hauptablauf

Der Kunde wählt Mein Konto aus. Das System zeigt anschließend die Seite 'Mein Konto' mit den folgenden Optionen an: 

Wenn der Kunde Informationen zur Person ändern auswählt, wird der alternative Ablauf A1: E-Mail und Kennwort ändern ausgeführt.

Wenn der Kunde Mein Adressbuch bearbeiten auswählt, wird der alternative Ablauf A2: Adressbuch bearbeiten ausgeführt.

Wenn der Kunde Profil erstellen oder aktualisieren (das Profil für die Schnellkasse) auswählt, wird die Seite für das Profil für die Schnellkasse angezeigt, wie unter Profil für die Schnellkasse erstellen- Verwendungsbeispiel beschrieben.

Wenn der Kunde Wunschliste anzeigen auswählt, wird die Seite für die Wunschliste angezeigt, wie unter Wunschliste anzeigen - Verwendungsbeispiel beschrieben.

Wenn der Kunde Bestellungen anzeigen auswählt, wird die Seite 'Bestellstatus' angezeigt, wie unter Bestellungen anzeigen - Verwendungsbeispiel beschrieben.

Alternativer Ablauf

A1: E-Mail und Kennwort ändern
Das System fordert den Benutzer auf, die E-Mail-Adresse und das Kennwort anhand der im Verwendungsbeispiel Informationen zur Person ändern beschriebenen Prozedur zu ändern. Das Verwendungsbeispiel wird vom Beginn an wieder aufgenommen.
A2:  Adressbuch bearbeiten
Das System zeigt eine Seite an, in der alle dem Adressbuch bereits hinzugefügten Adressen aufgelistet werden. Neben den einzelnen Adressen befinden sich zwei Knöpfe: Bearbeiten und Löschen. Unter der Liste der Adressen befindet sich ein Knopf Eine neue Adresse hinzufügen.
Wenn der Kunde Löschen anklickt, löscht das System die entsprechende Adresse aus der Datenbank und zeigt anschließend eine Nachricht an, dass die Adresse korrekt gelöscht wurde. Der alternative Ablauf wird vom Beginn an wieder aufgenommen.
Wenn der Kunde Bearbeiten anklickt, fordert das System den Kunden auf, die Adresse an Hand der im Verwendungsbeispiel 'Adresse ändern' beschriebenen Prozedur zu ändern. Das System zeigt daraufhin eine Nachricht an zur Bestätigung, dass die Adresse korrekt aktualisiert wurde und dass der alternative Ablauf vom Beginn an wieder aufgenommen wird.
Wenn der Kunde Eine Neue Adresse hinzufügen anklickt, fordert das System den Kunden auf, an Hand der im Verwendungsbeispiel Neue Adresse hinzufügen beschriebenen Prozedur eine neue Adresse einzugeben. Dieser alternative Ablauf wird vom Beginn an wieder aufgenommen.

Abläufe für Ausnahmebedingungen

Keine.

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright