Objektmodell des Handels - Sicht der Auktion und des Bietens

Dieses Diagramm zeigt die Beziehung zwischen Auktion, Gebot, automatischem Gebot, Katalogeintrag, Geschäft und Mitgliedsobjekten. Auktionen werden von Händlern (Mitgliedern) erstellt. In jeder Auktion wird nur eine Art von Produkt (Katalogeintrag) verkauft). Die Kunden platzieren ihre Gebote zu einer oder mehreren Auktionen. Die Kunden können auch automatische Gebote einrichten, die automatisch Gebote generieren, bis der Kunde das Bieten gewonnen hat oder der maximale Gebotspreis erreicht ist. Bei diesem Gebot kann eine Anzahlung erforderlich sein. 

Die Händler können Auktionsmethoden erstellen, die beim Erstellen der Auktion als Schablonen zur Vereinfachung dienen.

Diagramm der Entitäts-Bean-Beziehungen, wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben.

 

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright