Eine XML-Eingabedatei erstellen

Erstellen Sie eine XML-Eingabedatei, um anzugeben, welche Metaphern des Geschäfts mit dem Befehlsdienstprogramm zum Datenimport des Produktberaters erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden sollen.

Vor dem Erstellen einer XML-Eingabedatei müssen Sie Folgendes für die Katalogdaten festlegen, mit denen Sie arbeiten möchten:

Weitere Informationen zu den XML-Spezifikationen enthält die Datei pabatch.dtd, die sich im folgenden Verzeichnis befindet:
Die folgenden Informationen gelten für Windows NT (266 Byte) laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\tools\pa
Die folgenden Informationen gelten für Windows 2000 (401 Byte) laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\tools\pa
Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) /usr/WebSphere/CommerceServer/xml/tools/pa
Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) /opt/WebSphere/CommerceServer/xml/tools/pa
/QIBM/ProdData/WebCommerce/xml/tools/pa

Lesen Sie darüber hinaus auch die Onlinehilfedatei Produktberater - DTD für die XML-Eingabedatei.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Eingabedatei zu erstellen:

  1. Öffnen Sie einen Texteditor. Erstellen Sie im folgenden Verzeichnis:
    Die folgenden Informationen gelten für Windows NT (266 Byte) laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\tools\pa
    Die folgenden Informationen gelten für Windows 2000 (401 Byte) laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\tools\pa
    Die folgenden Informationen gelten für AIX (307 Byte) /usr/WebSphere/CommerceServer/xml/tools/pa
    Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) /opt/WebSphere/CommerceServer/xml/tools/pa
    /QIBM/ProdData/WebCommerce/xml/tools/pa
    eine neue XML-Datei, oder verwenden Sie die Eingabedatei PABatchXML als Schablone.
  2. Geben Sie Folgendes ein, um Verarbeitungsinformationen und die Geschäfts-ID für diese Ausführung von PABatchXML anzugeben:
    <?xml version="1.0"?>
    <builder>
    <store SID="6001"> </store>
    </builder>

    Hierbei ist SID die gewünschte Geschäfts-ID. Alle anderen Befehle für diese Eingabedatei müssen zwischen die Start- und Endbefehle von store gesetzt werden.
  3. Um eine Produkterforschungs- oder Produktvergleichsmetapher zu erstellen, müssen Sie die folgenden Befehle verwenden, um die Kategorie anzugeben, für die die Metapher gilt.
    <category ID="1">
    </category>
  4. Lesen Sie die entsprechende Onlinehilfedatei. Dort ist die Vorbereitung der Metapher, die Sie erstellen möchten, ausführlich beschrieben:
  5. Sichern Sie die Datei.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright