Tools zur Produktverwaltung
Die Tools zur Produktverwaltung im WebSphere Commerce Accelerator ermöglicht das Verwalten von Produkten im Hauptkatalog Ihres Geschäfts unter Verwendung unterschiedlicher
Assistenten und Notizbücher.
Mit dem WebSphere Commerce Accelerator können Sie mit folgenden Elementen arbeiten:
- Produkte. Produkte dienen als Schablonen für Artikelnummern (SKUs, Stock Keeping Units), die individuellen Artikel, die letztendlich an einen Kunden verkauft werden. Der Produktassistent ermöglicht Ihnen das Erstellen neuer Produkte für Ihren Katalog. Verwenden Sie das Notizbuch Produkt zum Anzeigen oder Ändern von Produktdetails wie beispielsweise Namen, Beschreibungen und Bilder, sowie zum Löschen von Produkten aus dem Katalog. Sie können Produktsteuern, Rabatte und Versandkategorien aktualisieren und Versandmaße für jedes Produkt hinzufügen. Darüber hinaus können Sie Erfüllungsoptionen für Ihr Produkt anpassen, beispielsweise das Verfolgen von Lagerbestand oder das Erstellen einer Bestellung mit Lieferrückstand für ein Produkt.
- Artikelnummern. Sobald Sie Ihr Produkt erstellt haben, müssen Sie Artikelnummern (SKUs, Stock Keeping Units) erstellen, die jeden bestellbaren Warenartikel repräsentieren, der zum Verkauf steht. Alle Artikelnummern zu einem bestimmten Produkt haben dieselbe Sammlung von Attributen und sind durch ihre Attributwerte gekennzeichnet. Erstellen Sie Artikelnummern mit Hilfe des Assistenten Artikelnummer. Sie können Artikelnummern für ein Produkt auch automatisch generieren, sobald Sie alle erforderlichen Produktattribute erstellt haben. Das Notizbuch Artikelnummer ermöglicht das Anzeigen oder Ändern von Details zu Artikelnummern wie beispielsweise Namen, Beschreibungen und Bilder, sowie das Löschen von Artikelnummern aus dem Katalog. Sie können Umsatzsteuern, Rabatte und Versandkategorien aktualisieren und Versandmaße für jede Artikelnummer hinzufügen.
- Kategorien. Eine Kategorie, auch als Kataloggruppe bezeichnet, ist eine Gruppe von Objekten mit ähnlichen Eigenschaften, die zum Organisieren von in einem Geschäft angebotenen Produkten oder Services verwendet werden. Sie können Kategorien erstellen, suchen, auflisten, ändern und löschen.
Sie können Produkte und Artikelnummern unter unterschiedlichen Elternkategorien klassifizieren.
- Attribute. Attribute sind Eigenschaften von Artikelnummern in einem Online-Geschäft (beispielsweise Größe oder Farbe). Attributwerte sind die Eigenschaften eines Attributs wie beispielsweise eine bestimmte Farbe (blau oder gelb) bzw. Größe (mittel). Sie müssen Attributwerte im Voraus definieren, bevor Sie sie Artikelnummern (SKUs, Stock Keeping Units) zuordnen. Attributwerte sind implizit mit ihren Attributen verwandt. Jede mögliche Kombination von Attributen und Attributswerten entspricht einer neuen Artikelnummer. Nach dem Erstellen von Attributen und deren Werten können Sie
Informationen wie beispielsweise Namen, Beschreibung und Typ (Text, ganze Zahlen oder Dezimalzahlen) aktualisieren.
- Preisgestaltung. Ein Preis für ein Produkt oder eine Artikelnummer in einer oder mehreren Währungen sowie eine Reihe von Bedingungen wie beispielsweise
ein Preis für unterschiedliche Mengen (z. B. 1 bis 5, 6 oder mehr), die erfüllt werden müssen, um den angegebenen
Preis zu erhalten. Sie können die Preisgestaltung für ein Produkt bzw. eine Artikelnummer erstellen, auflisten und ändern.
Sie können auch den Katalogmanager-Webeditor zum Verwalten Ihres Katalogs verwenden.
Der Webeditor ermöglicht Ihnen das erstellen, Löschen oder Ändern Ihrer Katalogdaten.
Hinweis: Alle Änderungen an den Katalogdaten können nur dann im Geschäft angezeigt werden,
wenn Sie das Caching inaktiviert haben oder die momentan im Cache befindlichen JSP-Seiten
entfernen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema zum Befehl
CacheDelete.
