Nachricht 'Update_WCS_OrderStatus'

Die Nachricht 'Update_WCS_OrderStatus' ist eine eingehende Nachricht, die Statusinformationen für eine WebSphere Commerce-Bestellung enthält. Die Nachricht hat vier mögliche Formate. Obwohl jedes Format der Nachricht über die selben XML-Elemente verfügt, ist jede einem anderen Befehl zugeordnet. Die Zuordnung von Nachrichtenformaten zu Befehlen ist wie folgt definiert:

Art der Bestellstatusnachricht Befehl
OrderConfirm OrderConfirmStatus
OrderShipping OrderShippingStatus  
OrderInvoice OrderInvoiceStatus
OrderStatus OrderStatus

Wenn ein Back-End-System eine Bestellung empfängt, generiert es diese Nachricht, die alle Statusinformationen zum Abschluss der Bestellung enthält. Anschließend wird die Nachricht an die WebSphere Commerce-Warteschlange für eingehende Nachrichten gesendet, wo das WebSphere Commerce-System die Nachricht empfängt. WebSphere Commerce ruft den entsprechenden Controller-Befehl auf, um die Tabellen ORDSTAT und ORDISTAT mit den neuen Informationen zum Bestellstatus zu aktualisieren.

Die Nachricht 'Update_WCS_OrderStatus' verwendet das XML-Nachrichtenformat und verwendet die Datei Update_WCS_OrderStatus_20.dtd.

In der folgenden Tabelle wird das Format der Nachricht 'Update_WCS_OrderStatus' beschrieben. Wenn nichts anderes definiert wurde, verwendet jede der vier verschiedenen Nachrichtenarten zum Bestellstatus das selbe Format. Das Format und die Quelle der XML-Elementwerte sind in der folgenden Tabelle beschrieben. Um die Beschreibung einer Datenbankspalte anzuzeigen, folgen Sie dem Link zur zugehörigen Tabelle. Alle Felder auf dieser Seite sind optionale Felder (wenn nicht anders angegeben). Die Länge des Befehlswerts in der XML-Nachricht für Datenbankfelder des Typs INT, BIGINT und DOUBLE muss CHAR (10), CHAR(19) bzw. CHAR(16) sein.

Stufe Feldname Kommentar Tabellenname Spaltenname Hinweis
1 OrderStatusType Obligatorisch N/V N/V OrderConfirm, OrderShipping, OrderInvoice oder OrderStatus
1.1 SerializationInfo   N/V N/V Sofern angegeben, wird er zur Überprüfung der Serialisierungsinformationen für die Nachricht verwendet.
1.1.1 SequenceNumber

 

  ORDSTAT OSSEQNUM  
1.1.2 LastUpdate Timestamp   ORDSTAT OSUPDTIME  
1.2 OrderStatus Header Obligatorisch N/V N/V  
1.2.A1 Versioning Attribut N/V N/V Wert von 'TRUE' oder 'FALSE'. Bei 'TRUE' wird das Versioning aktiviert.
1.2.1 OrderNumber   ORDSTAT ORDERS_ID/ OSMORDER Wenn type=ByWCS, dann ORDERS_ID (die WebSphere Commerce-Bestellreferenznummer), andernfalls OSMORDER (die durch das Back-End-System generierte Bestellreferenznummer).
type Attribut     ByWCS oder ByBackend
1.2.2 TotalPriceInfo   N/V N/V  
1.2.2.A1 currency Attribut ORDSTAT OSCPCUR  
1.2.2.1 TotalNetPrice   ORDSTAT OSPRTOT  
1.2.2.2 TotalTaxPrice   ORDSTAT OSTXTOT   
1.2.2.3 TotalShippingPrice   ORDSTAT OSSHTOT   
1.2.2.4 TotalTaxOn ShippingPrice   ORDSTAT OSSHTXTOT  
1.2.3 Status   ORDSTAT OSSTATUS Standardwerte:
'C'='Confirmed' (= Bestätigt) für OrderConfirm
'S'='Shipped' (= Versendet) für
OrderShipping
'I'='Invoiced' (= in Rechnung gestellt) für OrderInvoice
1.2.4 PlacedDate Obligatorisch ORDSTAT OSPLTIME  
1.2.5 ShippingInfo   N/V N/V  
1.2.5.A1 ShipCondition Attribut ORDSTAT OSSCOND Code, mit dem angegeben wird, ob ein Teilversand der Bestellung zulässig ist.
'SC'=Vollständiger Versand 'SP'=Teilversand.
1.2.5.A2 ShipModeFlag Attribut ORDSTAT OSSMFLAG Code, mit dem angegeben wird, ob Versandadresse und Versandmodus auf Bestellebene oder auf Bestellartikelebene angegeben sind.
'O' = Bestellebene 
'I' = Bestellartikelebene.
1.2.5.1 RequestShipDate   ORDSTAT OSRSTIME  
1.2.5.2 ScheduledShip Date   ORDSTAT OSSSTIME  
1.2.5.3 ActualShipDate   ORDSTAT OSASTIME  
1.2.6 InvoiceInfo        
1.2.6.1 InvoiceDate   ORDSTAT OSINVTIME  
1.2.6.2 InvoiceValue   ORDSTAT OSINVVAL  
1.2.7 Comment   ORDSTAT OSCMNT  
1.2.8 CustomerField Erstes Vorkommen ORDSTAT FIELD1  
1.2.8 CustomerField Zweites Vorkommen ORDSTAT FIELD2  
1.2.8 CustomerField Drittes Vorkommen ORDSTAT FIELD3  
1.2.9 UserData   N/V N/V  
1.3 OrderStatusItem Repeatable N/V N/V Vektor
1.3.A1 Versioning Attribut N/V N/V Wert von 'TRUE' oder 'FALSE'. Bei 'TRUE' wird das Versioning aktiviert.
1.3.1 ItemNumber   ORDISTAT ORDER ITMES_ID/ OIMITEM Wenn type = ByWCS, dann ORDERITMES_ID; wemm type = ByBackend, dann OIMITEM
1.3.1.A1 type Attribut N/V N/V ByWCS oder ByBackEnd.
1.3.2 ProductNumber ByMerchant   ORDISTAT PARTNUMBER  
1.3.3 QuantityInfo   N/V N/V  
1.3.3.1 RequestedQuantity   ORDISTAT OIQTREQUEST  
1.3.3.2 ConfirmedQuantity   ORDISTAT OIQTCONFIRM  
1.3.3.3 ShippedQuantity   ORDISTAT OIQTSHIP  
1.3.4 ItemUnitPrice   ORDISTAT OIUNPRC  
1.3.5 TotalPriceInfo   N/V N/V  
1.3.5.A1 currency Attribut ORDISTAT OICPCUR  
1.3.5.1 TotalNetPrice   ORDISTAT OIPRTOT  
1.3.5.2 TotalTaxPrice   ORDISTAT OITXTOT  
1.3.5.3 TotalShippingPrice   ORDISTAT OISHTOT  
1.3.5.4 TotalTaxOn ShippingPrice   ORDISTAT OISHTXTOT  
1.3.6 Status   ORDISTAT OISTATUS  
1.3.7 PlacedDate   ORDISTAT OIPLTIME  
1.3.8 ShippingInfo   N/V N/V  
1.3.8A1 ShipCondition   ORDISTAT OISCOND Code, mit dem angegeben wird, ob ein Teilversand der Einzelposition zulässig ist.SC'=Vollständiger Versand
'SP'=Teilversand
1.3.8A2 ShipModeFlag   N/V N/V  
1.3.8.1 Requested ShipDate   ORDISTAT OIRSTIME  
1.3.8.2 Scheduled ShipDate   ORDISTAT OISSTIME  
1.3.8.3 ActualShipDate   ORDISTAT OIASTIME  
1.3.9 InvoiceInfo   N/V N/V  
1.3.9.1 InvoiceDate   ORDISTAT OIINVTIME  
1.3.9.2 InvoiceValue   ORDISTAT OIINVVAL  
1.3.10 Comment   ORDISTAT OICMNT  
1.3.11 CustomerField1 Erstes Vorkommen ORDISTAT FIELD1  
1.3.11 CustomerField2 Zweites Vorkommen ORDISTAT FIELD2  
1.3.11 CustomerField3 Drittes Vorkommen ORDISTAT FIELD3  
1.3.12 UserData   N/V N/V  

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright