Auf der Seite 'Ihre Bestellung'
(shoppingcart.jsp) wird der Inhalt der Kundenbestellungen
angezeigt; dies ist der erste Schritt auf dem Weg Zur
Kasse. Die Seite 'Ihre Bestellung' zeigt die Artikelnummer (SKU, Stock Keeping Unit), die Menge, die Beschreibung, den Hersteller, die Teilenummer, den Vertrag und die Preisgestaltung für jeden Artikel in der Bestellung an. Kunden können außerdem eine neue Anforderungsliste aus einer Bestellung erstellen, die Menge aktualisieren, den Vertrag für jeden Bestellartikel ändern und Artikel aus der Bestellung entfernen. Kunden müssen eine Zahlungsmethode auswählen, bevor sie mit dem Kassenprozess fortfahren können.
Die folgenden Seiten sind im Bestellprozess von 'ToolTech' enthalten:
Befehle
ShoppingCart.jsp verwendet die folgenden Befehle:
Beans
ShoppingCart.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierung
Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.
Die Seite 'Ihre Bestellung' (ShoppingCart.jsp) wird Kunden angezeigt, wenn sie die folgenden Aktionen ausführen:Die Seite 'Ihre Bestellung' (ShoppingCart.jsp) wird vom Haupt-Controller der Seite 'Zur Kasse' (OrderItemDisplay.jsp) weitergeleitet. Bevor ShoppingCart.jsp erreicht wird, prüft OrderItemDisplay.jsp, ob Kunden auf Grund einer geteilten und nicht abgeschlossenen Bestellung über mehr als eine Bestellung verfügen. Liegen mehrere Bestellungen vor, ruft OrderItemDisplay.jsp den Befehl 'OrderMerge' auf, um sicherzustellen, dass zu jeder Zeit nur eine Bestellung auf der Seite 'Ihre Bestellung' vorliegt.
Die OrderDataBean auf der Seite OrderItemDisplay.jsp wird zum Abrufen der Informationen zur anstehenden Bestellung für Kunden verwendet. Liegen mehrere anstehende Bestellungen vor, werden diese von der Bean in eine Bestellung vereinigt.
OrderItemDisplay.jsp enthält die leere Einkaufskorbseite, wenn keine anstehenden Bestellungen für die Kunden vorliegen. Die Seite EmptyShopCart.jsp wird geladen, und eine Nachricht wird dem Kunden angezeigt.
if (!bHasShopCart) { incfile = storeDir + "Emptyshopcart.jsp"; }
Wenn der Kunde keine Versandadresse ausgewählt hat, wird ShipAddress.jsp angezeigt.
if (state.equals("shipaddress") || state.equals("newshipaddress") ) { incfile = storeDir + "shipaddress.jsp";
Wenn der Kunde keine Versandmethode ausgewählt hat und der Parameter page gleich dem Parameter shipmethod ist, enthält er Shipping.jsp.
if (state.equals("shipmethod")) { incfile = storeDir + "Shipping.jsp";
Wenn Kunden die Option Neue Anforderungsliste anklicken, ruft der Befehl 'RequisitionListCopy' RequisitionListUpdateView auf, die zu RequisitionListUpdate.jsp weitergeleitet wird. Nachdem die neue Liste erstellt wurde, wird die Seite 'Anforderungsliste' (RequisitionListDisplay.jsp) angezeigt.
Wenn Kunden sich dazu entschließen, ihre Bestellung durch Ändern der Menge oder Auswahl eines Vertrags zu aktualisieren, aktualisiert der Befehl 'OrderItemUpdate' nach dem Anklicken der Option Aktualisieren die Bestellartikel und lädt die Seite 'Ihre Bestellung' erneut. Der Befehl 'OrderItemUpdate' wird auch aufgerufen, wenn der Kunde die Option Weiter anklickt.
<form name="ShopCartForm" action="OrderItemUpdate" method="GET"> <input type=hidden name="orderId" value="*"> <input type=hidden name="URL" value="OrderItemDisplay">
<input type=hidden name="orderItemId_<%=counter%>" value="<%=orderItem.getOrderItemId()%>" > <input type="text" name="quantity_<%=counter%>" size="2" value="<%=orderItem.getQuantityInEJBType().intValue()%>">
Nachdem Kunden eine Zahlungsmethode ausgewählt und ihre Bestellungen aktualisiert haben, können sie die Option Weiter anklicken, um mit der Bearbeitung der Bestellung fortzufahren.
Fehlerbehandlung
Wenn das Dropdown-Menü Zahlung leer ist und der Kunde die Option Weiter anklickt, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Wenn das Namensfeld der Anforderungsliste leer ist und der Kunde die Option Neue Anforderungsliste anklickt, wird ebenfalls eine Fehlernachricht angezeigt.
![]() |