Befehl 'RegisterRequisitioner'
Ruft den anfordernden Benutzer ab und registriert ihn als neuen
anfordernden Benutzer, falls er noch nicht registriert ist.
Der Befehl RegisterRequisitioner wird von den Befehlen
PunchOutSetup und BatchOrderRequest
aufgerufen, nachdem die Nachrichten PunchOutSetupRequest
und PurchaseOrderRequest erfolgreich authentifiziert
wurden.
Parameterwerte
- RequisitionerID
- Die ID des vorhandenen oder neuen anfordernden Benutzers. Diese ID
befindet sich im Feld REQUISITIONERID der Tabelle
BUSPROF.
- ProcurementProtocolId
- Die ID des verwendeten Kommunikationsprotokolls. Diese ID befindet
sich im Feld PROCPROTCL_ID der Tabelle
PROCPROTCL.
- BuyerOrganizationId
- Die ID der Einkäuferorganisation, zu der der anfordernde Benutzer
gehört. Diese ID befindet sich im Feld ORGENTITY_ID der Tabelle
ORGENTITY.
- SupplierOrganizationId
- Die ID der Lieferantenorganisation. Diese ID befindet sich im Feld
ORGENTITY_ID der Tabelle ORGENTITY.
Verhalten
- Überprüft, ob der anfordernde Benutzer bereits vorhanden ist. Hierzu
wird das Feld REQUISITIONERID der Tabelle BUSPROF untersucht.
Registriert den anfordernden Benutzer, indem die folgenden Aktionen
ausgeführt werden:
- Erstellen von Einträgen in den Tabellen
USERS,
USERREG und
MEMBER.
- Hinzufügen des neuen Benutzers zur Tabelle
MBRREL als untergeordnetes Element
der Einkäuferorganisation.
- Zuordnen des Aufgabenbereichs Beschaffungseinkäufer
zu dem anfordernden Benutzer für die im Parameter
BuyerOrganizationId angegebene Organisation zu dem
anfordernden Benutzer. Hierfür wird ein Eintrag in der MBRROLE erstellt.
- Zuordnen des anfordernden Benutzers zu der expliziten
Mitgliedsgruppe, die durch das Durchsuchen der Tabelle
BUYSUPMAP mit den Parametern
ProcurementProtolId, BuyerOrganizationId
und SupplierOrganizationId ermittelt wird.
