Akzeptierte AVS-Ergebniscodes akzeptieren

Gehen Sie wie folgt vor, um die AVS-Ergebniscodes (AVS, Address Verification Service) zu konfigurieren, die von einem Händler akzeptiert werden.

  1. Öffnen Sie das DB2-Befehlsfenster.
  2. Stellen Sie die Verbindung zur Datenbank her.
  3. Geben Sie mit Hilfe einer SQL-Anweisung die allgemeinen AVS-Codes von Payment Manager ein, die Sie akzeptieren wollen. Die SQL-Anweisung weist in etwa die folgende Syntax auf:
    update STORE set AVSACCEPTCODES='CommonAVSCode1, CommonAVSCode2...' where STORE_ID=StoreReferenceNumber

Dabei ist CommonAVSCode1, CommonAVSCode2... die mit Kommas begrenzte Zeichenfolge der allgemeinen AVS-Codes, die vom Händler akzeptiert werden, und StoreReferenceNumber der Wert des Felds STORE_ID in der Tabelle STORE. Standardmäßig wird nur der allgemeine AVS-Code 0 akzeptiert. Die nachfolgende Liste enthält die in Payment Manager definierten allgemeinen AVS-Codes sowie ihre Bedeutung:

0 = Straßenangabe und Postleitzahl entsprechen dem AVS-Wert.
1 = Die Straßenangabe entspricht dem AVS-Wert, nicht jedoch die Postleitzahl.
2 = Die Postleitzahl entspricht dem AVS-Wert, nicht jedoch die Straßenangabe.
3 = Weder Straßenangabe noch Postleitzahl entsprechen dem AVS-Wert.
4 = Die AVS-Werte sind nicht verfügbar.

Beachten Sie, dass 0 immer akzeptiert wird, und zwar unabhängig davon, ob der Code in der Spalte AVSACCEPTCODES der Tabelle STORE enthalten ist oder nicht.

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright