Den XSL Editor starten

Verwenden Sie zum Starten des XSL Editor das entsprechende Script bzw. den Befehl aus dem WebSphere Commerce-Verzeichnis:

Windows NT laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin\XSLEditor.cmd
Windows 2000 laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\bin\XSLEditor.cmd
AIX /usr/WebSphere/CommerceServer/bin/xsleditor.sh
SolarisLinux /opt/WebSphere/CommerceServer/bin/xsleditor.sh

iSeries In iSeries-Umgebungen sollten Administratoren zunächst die zum Ausführen des XSL Editor erforderlichen Dateien auf ihre Windows NT- oder Windows 2000-Maschine kopieren. Nachfolgend ein Beispiel für diese Aktion:

  1. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis auf der Windows-Maschine (beispielsweise laufwerk:\XMLTrans).
  2. Erstellen Sie das folgenden neue Unterverzeichnis unter laufwerk:\XMLTrans:
      \bin
      \lib\loader
      \wcsadmin
  3. Kopieren Sie die Dateien von der iSeries-Maschine in diese Verzeichnisse, entsprechend dem folgenden Diagramm:
      Von                                   In
      /QIBM/ProdData/WebCommerce             laufwerk:\XMLTrans
        /bin                                   \bin
          /XSLEditor.cmd          -------->      \XSLEditor.cmd
        /lib/loader                            \lib\loader
          /wcmxmlp.jar            -------->      \wcmxmlp.jar
          /wcmxslt.jar            -------->      \wcmxslt.jar
        /wcsadmin                              \wcsadmin
          /config.dtd             -------->      \acsxml.ico
          /swing.jar              -------->      \swing.jar
          /XML_transform.ico      -------->      \XML_transform.ico
          /XMLTransformerUI.zip   -------->      \XMLTransformerUI.zip
          /XMLTransformWP.xml     -------->      \XMLTransformWP.xml
          /XMLTransformWP.dtd     -------->      \XMLTransformWP.dtd
          /XMLRuleConfig.xml      -------->      \XMLRuleConfig.xml
          /XMLTransform.cnt       -------->      \XMLTransform.cnt
          /XMLTransform.hlp       -------->      \XMLTransform.hlp
          /XMLTransform.reg       -------->      \XMLTransform.reg
  4. Ändern Sie die Datei XSLEditor.cmd auf der Windows-Maschine durch Einfügen des folgenden Texts:
      set WCS_HOME=laufwerk:\XMLTrans

    vor der folgenden Zeile:

      set lib=%WCS_HOME%\lib\loader
  5. Starten Sie den XSL Editor, indem Sie XSLEditor.cmd auf der Windows-Maschine ausführen.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright