Cashier-Profile sind XML-Dokumente, die die Dokumentartdefinition profile.dtd implementieren. Sie müssen alle die folgende Basisstruktur enthalten:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE Profile SYSTEM "profile.dtd">
<Profile useWallet="false" enableTrace="true">
<CollectPayment>
...
</CollectPayment>
<Command name="DEPOSIT">
...
</Command>
...
</Profile>
WebSphere Commerce unterstützt nicht die Verwendung der Payment Manager-Konfiguration in Cashier-Profilen, die WebSphere Commerce mit dem Payment Manager verwendet. Alle Informationen, die zum Herstellen einer Verbindung zum Payment Manager erforderlich sind, werden über die Payment Manager-Seite im WebSphere Commerce-Konfigurationsmanager geliefert.
Wenn das Attribut useWallet auf truegesetzt ist, erstellt der Cashier eine Anforderung 'ReceivePayment-API', wenn die Methode the Cashier.collectPayment(...) aufgerufen wird. Wenn das Attribut auf false gesetzt ist, wird statt dessen eine API-Anforderung 'AcceptPayment' erstellt.
Bei den im Lieferumfang von WebSphere Commerce enthaltenen Cashier-Profilen ist das Attribut enableTrace stets auf true gesetzt, damit der Cashier immer Diagnoseinformationen aufzeichnet. Da es sich bei der vom Cashier zum Aufzeichnen dieser Informationen tatsächlich verwendete trace()-Methode um die WebSphere Commerce-Trace-Klasse ECTrace handelt, steuert die Trace-Einstellung, ob die Diagnoseinformationen in das Protokoll geschrieben werden. Das Erstellen eines Trace für den Cashier und die WebSphere Commerce-Zahlungsfunktion wird aktiviert, wenn Sie das Tracing für die Bestellkomponente aktivieren.
![]() |