Konfigurationsmanager - WebSphere

Verwenden Sie die WebSphere-Anzeige des Konfigurationsmanagers, um zu konfigurieren, wie der WebSphere Application Server mit WebSphere Commerce interagiert. Füllen Sie die Felder wie folgt aus:

Datenquelle
Wird zum Einrichten des Verbindungs-Pools zum Zugriff auf die Datenbank benutzt, mit der WebSphere Commerce arbeitet.
Port-Nummer
Geben Sie die Port-Adresse ein, mit dem der WebSphere Application-Server verbunden ist. Sie können den Standardwert übernehmen, sofern Sie beim Starten des WebSphere Application Server keinen anderen Port angegeben haben. Die Standard-Port-Nummer ist 900.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Wenn Sie ein lokales Payment Manager-Exemplar verwenden, müssen Sie den Standard-Port verwenden. Der Standard-Port ist 900.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte)WAS Admin-Server
Geben Sie den Namen des zu verwendenden WAS-Admin-Servers ein. Ihr WAS-Admin-Server muss vollständig gestartet sein, bevor Sie Ihr Exemplar konfigurieren können. Der Standardname für den Admin-Server ist "default". Sie müssen diesen Admin-Server verwenden, wenn Sie einen lokalen Payment Manager verwenden wollen.
Lokation des JDBC-Treibers
Die folgenden Informationen gelten für Windows (301 Byte) Die folgenden Informationen gelten für AIX (434 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Geben Sie die Lokation der Datei db2java.zip auf Ihrem System ein, wenn Sie DB2 verwenden. Geben Sie die Lokation der JDBC-Datei (mit dem Namen classes12.zip) ein, wenn Sie Oracle verwenden.
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Geben Sie die Lokation Ihres JDBC-Treibers ein. Der Standardwert ist:
/QIBM/ProdData/Java400/ext/db2_classes.jar
Geschäfts-Web-Anwendung
Wählen Sie diese Angabe aus, wenn die Geschäfts-Web-Anwendung unter dem WebSphere Commerce Server in WebSphere Application Server für Sie konfiguriert werden soll. Dieses Markierungsfeld ist inaktiviert, nachdem Ihr WebSphere Commerce-Exemplar erstellt ist.
Tools-Web-Anwendung
Wählen Sie diese Angabe aus, wenn die Tools-Web-Anwendung unter dem WebSphere Commerce Server in WebSphere Application Server für Sie konfiguriert werden soll. Dieses Markierungsfeld ist inaktiviert, nachdem Ihr WebSphere Commerce-Exemplar erstellt ist.
Tools-Anschlussnummer
Akzeptieren Sie die Standardeinstellung oder definieren Sie die Anschlussnummer, die zum Zugriff auf WebSphere Commerce-Tools verwendet wird. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie das Markierungsfeld Tools-Web-Anwendung ausgewählt haben. Die Standardeinstellung ist Port 8000. Nach der Erstellung dieses Exemplars kann die Anschlussnummer nicht geändert werden.
WebSphere Catalog Manager
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den WebSphere Catalog Manager für dieses Exemplar aktivieren möchten. Dies ist die Standardeinstellung.
IBM Copyright