Einen multikulturellen Online-Katalog Katalog erstellen
Zum Erstellen eines flexiblen Online-Katalogs, der sich für eine multikulturelle Site eignet, beziehen Sie mehrere Details zu jedem Produkt ein, je eines für jede Sprache bzw. jede Kultur, die Sie unterstützen wollen.
Beachten Sie hierbei, dass es zwischen verschiedenen Kulturen häufig Unterschiede
gibt, die über die Sprache hinausgehen, etwa die unterschiedliche Art der Präsentation von
Daten. In manchen Kulturen wird beispielsweise das Komma als Trennzeichen verwendet, in anderen der Punkt.
- Achten Sie vor dem Erstellen des Katalogs darauf, dass Sie das von der Site verwendete multikulturelle Programmierungsmodell festgelegt haben.
- Sie müssen für jede von Ihrem Geschäft unterstützte Sprache einen Katalog erstellen. Wählen Sie eine der folgenden Methoden
aus:
- Erstellen Sie einen Katalog mit WebSphere Catalog Manager oder einem Katalog-Tool Ihrer Wahl. Weitere Informationen zum Erstellen eines Katalogs mit Catalog Manager finden Sie im Handbuch IBM WebSphere Catalog Manager V 1.1 Workbook and Solutions Guide. WebSphere Catalog Manager wird getrennt verkauft.
- Erstellen Sie Ihre Katalogdaten in XML-Dateien, und laden Sie diese mit Hilfe des Loader-Pakets in die Datenbank oder publizieren Sie diese mit Hilfe der Geschäftsservices. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Katalog
erstellen.
- Konvertieren Sie Ihren vorhandenen Katalog in ein XML-Dateiformat, das mit dem Loader verwendet werden kann, und laden Sie die Informationen in die Datenbank. Weitere Informationen finden Sie unter Loader-Paket.
- Überlegen Sie für jeden Katalog, den Sie erstellen, wie die folgenden Informationsarten dargestellt werden sollen.
- Online-Katalogprodukte - Verschiedene Produkte können mit unterschiedlichen Ländereinstellungen angeboten werden.
- Produktbeschreibungen - Die Sprache und Formulierung der Beschreibungen kann
variiert werden, um für verschiedene Kundenkreise unterschiedliche Merkmale hervorzuheben.
- Preise - Die Preise können variiert werden, um unterschiedliche Tarife und andere Versandkosten zu berücksichtigen. Außerdem können die Preise in anderen Währungen angegeben werden.
- Datenformate - Datum, Namen, Maßeinheiten und andere Angaben können entsprechend dem jeweiligen Kulturkreis formatiert werden.
- Produktabbildungen - Sie können für verschiedene Kunden unterschiedliche Produktabbildungen anzeigen.