ATP-Lagerbestand (Available to Promise - Zum Versprechen verfügbar) umfasst den vorrätigen Lagerbestand abzüglich des Lagerbestands, der Lieferrückständen und reserviertem Bestand zugeordnet ist. ATP-Lagerbestand ist der Lagerbestand, der Ihnen zur Erfüllung von Bestellungen zur Verfügung steht.
Die ATP-Unterstützung ermöglicht die Zuordnung aus vorhandenem Lagerbestand oder das Erfüllen von Lieferrückständen aus erwartetem Lagerbestand. Darüber hinaus ermöglicht sie das Abschätzen des Verfügbarkeitszeitpunkts und des Lieferzeitraums von bestellten Produkten für alle Bestellartikel-Objekte (OrderItem).
Wenn Sie für Abwärtskompatibilität in vorigen Produktfreigaben Task-Befehle (wie z. B. die Befehle 'ResolveFulfillmentCenter', 'CheckInventory', 'UpdateInventory' und 'ReverseUpdateInventory') für die Schnittstelle mit Ihrem eigenen Lagerbestandssystem verwendet haben, können Sie auch die Standardimplementierungen oder Ihre eigenen Implementierungen für diese Befehle verwenden. Das WebSphere Commerce-System ermittelt über eine Konfigurationsmarkierungseinstellung, welches Set von Schnittstellen verwendet werden soll. Ein Wert von NULL im Attribut StoreAllocationGoodFor zeigt an, dass die alten Task-Befehlsschnittstellen an Stelle der ATP-Task-Befehle für diesen Version von WebSphere Commerce aufgerufen werden sollen.
Die ATP-Task-Befehle für diese Version von WebSphere Commerce sind Folgende:
Hinweis: Viele der in WebSphere Commerce 5.1 verwendeten Controller-Befehle wurden verbessert und umfassen nun ATP-Funktionalität für WebSphere Commerce 5.4.
![]() |