Auf-/Abrundungen bei Produktpreisen

Da die Auf- bzw. Abrundung bei der Umrechnung erfolgt, ist es von Bedeutung, welche Währung in der Datenbank gespeichert ist und bei Berechnungen verwendet wird. Der Preis, der dem Kunden angezeigt wird, ist der Preis, den der Kunde zahlen muss. Geringfügige Abweichungen bei Stückpreisen, z. B. durch Rundungsfehler bei der Umrechnung, können zu großen Abweichungen bei den Bestellungsgesamtsummen führen. Prüfen Sie daher, bevor Sie Ihren Kunden umgerechnete Stückpreise anbieten, die Stückzahlen pro Einheit und die Stückpreise und nehmen Sie ggf. Änderungen vor.

Das folgende Beispiel verdeutlicht Auf- und Abrundungen bei Produktpreisen unter Verwendung des hypothetischen Umrechnungsfaktors von 1 GBP = 2 EUR.

Menge Artikel Stückpreis in der Datenbank Umrechnung: Stückpreis EUR in GBP Gesamtsumme in gewünschter Währung (EUR) Gesamtsumme in gewünschter Währung (GBP) Umrechnung: Gesamtsumme GBP in EUR
100 Bolzen 0,05 EUR 0,03 GBP 5,00 EUR 3,00 GBP 6,00 EUR
1 Packung mit 100 Bolzen 5,00 EUR 2,50 GBP 5,00 EUR 2,50 GBP 5,00 EUR

In diesem Beispiel möchte ein Kunde 100 Bolzen bei einem Stückpreis pro Bolzen von 0,05 EUR bestellen. Dieser Preis ist in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie den Preis in GBP umrechnen, ergibt sich ein Stückpreis von 0,03 GBP.

Ist die gewünschte Währung des Kunden EUR, berechnet sich die Gesamtsumme wie folgt: 100 x 0,05 = 5,00 EUR. Ist die gewünschte Währung GBP, berechnet sich die Gesamtsumme wie folgt: 100 x 0,03 = 3,00 GBP.
Die Umrechnung von 3,00 GBP in EUR ergibt jedoch 6,00 EUR, so dass der Kunde 1,00 EUR mehr bezahlt, wenn er sich für eine Zahlung in GBP entscheidet.

Eine Lösung ist ein höherer Stückpreis, der sich z. B. ergibt, wenn die Bolzen in größeren Packungen verkauft werden. Umfasst die Bestellung z. B. eine Packung mit 100 Bolzen, ist der Stückpreis in der Datenbank 5,00 EUR. Wenn Sie den Preis in GBP umrechnen, ergibt sich daher ein Stückpreis von 2,50 GBP. Ist die gewünschte Währung EUR, berechnet sich die Gesamtsumme wie folgt: 1 x 5,00 = 5,00 EUR. Ist die gewünschte Währung GBP, berechnet sich die Gesamtsumme wie folgt: 1 x 2,50 = 2,50 GBP. Die Umrechnung von 2,50 GBP in EUR ergibt 5,00 EUR. Der Kunde zahlt immer denselben Preis, gleichgültig, für welche Währung er sich entscheidet. Wenn Sie die Rundung und die Konvertierung inaktivieren wollen, können Sie einen Preis in jeder unterstützten Währung angeben; in diesem Fall ist keine Konvertierung erforderlich.

Hinweis: Geldbeträge werden auf- bzw. abgerundet, bevor sie in der Datenbank gespeichert werden. Angaben für das Auf- bzw. Abrunden sind in der Tabelle CURFORMAT enthalten. Falls Sie diese Angaben ergänzen oder ändern müssen, ändern Sie die Datenbanktabelle CURFORMAT.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright