Rabatte und Rabattcodes
Ein Rabatt ist ein preislicher Kaufanreiz, der Kunden geboten wird. Ein Rabattcode ist ein Berechnungscode, dessen Kalkulationssyntax "discount" lautet. Er wird zur Berechnung von Anpassungen der Bestellartikel verwendet. Jede Zeile in der Tabelle CALCODE steht für einen Berechnungscode. Berechnungscodes stehen für Möglichkeiten, Geldbeträge zu ermitteln, die Bestellartikeln zugeordnet sind. Sie werden zum Berechnen von
Rabatten, Versandspesen, Umsatz- und Versandsteuern verwendet. Ein Berechnungscode-Anhang kann auf bestimmte Handelsabkommen beschränkt sein.
Bei der Anwendung eines Rabatts auf ein Produkt oder eine Gruppe von Produkten sind zwei verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst kann der Rabatt auf einen oder mehrere Katalogeinträge und Kataloggruppen angewendet werden. Die Anwendung eines Berechnungscodes auf eine Kataloggruppe hat den gleichen Effekt wie das Anwenden des Berechnungscodes auf alle Katalogeinträge direkt in der Kataloggruppe.
Darüber hinaus sind die Bestellartikel zur Berechnung auf eine der folgenden drei Arten zusammengefasst: nach Handelsabkommen, nach Angebot oder nach Versandadresse. Dies wird über das
Attribut 'groupBy' angegeben. Eine separate Berechnung wird für jede Gruppe von Bestellartikeln durchgeführt. Wenn keine Gruppierung angegeben ist, werden alle einem bestimmten Berechnungsobjekt zugeordneten Bestellartikel zur Durchführung einer einzigen Berechnung verwendet. Die folgenden Übersicht zeigt die Attribute, die zur Berechnung unterschiedlicher Rabatt-Typen verwendet werden:
- Nach Handelsabkommen berechnete Rabatte
Das Attribut 'perTradingAgreement' (nach Handelsabkommen) bedeutet, dass alle Bestellartikel in einer Gruppe das gleiche Handelsabkommen haben müssen, damit der Berechnungscode angewendet werden kann. Angenommen, Vertrag 123 ist ein Rabatt-Code zugeordnet, der einen Rabatt von 10% einräumt, wenn der Bestellwert über DM 100 liegt. Unter der Gruppierung nach Handelsabkommen gilt in diesem Fall: Wenn unter Vertrag 123 DM 175 ausgegeben werden, werden als Rabatt
DM 17,50 vom Gesamtpreis der Bestellung abgezogen, so dass der endgültige Gesamtpreis ( nach Rabatt) DM 157,50 beträgt.
- Nach Produkt berechnete Rabatte
Das Attribut 'perProduct' (nach Produkt) bedeutet, dass alle Bestellartikel in einer Gruppe dem gleichen Produkt zugeordnet sein müssen, damit der Berechnungscode angewendet wird. (Das
Produkt kann entweder der übergeordnete Katalogeintrag des Katalogartikels sein, entsprechend
der Beziehung PRODUCT_ITEM in der Datenbanktabelle
CATRELTYPE, sofern ein solcher Eintrag vorhanden ist,
oder der Katalogartikel selbst.) Angenommen, ein Rabatt-Code wird einem Katalogeintrag 1 und einem Katalogeintrag 2 zugeordnet, und dieser Rabatt-Code gewährt 15% Nachlass, wenn mehr als 10 Stück gekauft werden. Wenn das perProduct-Attribut wahr ist, gilt beim Kauf von 7 Stück von Katalogeintrag 1 und 3 Stück von Katalogeintrag 2 kein 15%-Rabatt. Damit der Rabatt gilt, muss die Menge für einen der Katalogeinträge 10 oder mehr betragen.
Ist das perProduct-Attribut dagegen falsch, gilt der Rabatt für beide Beträge, weil deren Summe 10 ist.
- Nach Angebot berechnete Rabatte
Die Gruppierung nach Angebot (Attribut 'perOffer') eignet sich für
Steuerberechnungscodes. Die Anweisung "Keine Steuer auf Kinderschuhe unter DM 30" gilt für den Preis eines einzelnen Paars Kinderschuhe. Wenn mehrere Paare Kinderschuhe in der Bestellung angegeben sind, sind alle Paare unter dem angegebenen Preis steuerfrei. Da für jedes Angebot ein anderer Einheitenpreis gilt, werden Bestellartikel nach dem Angebot gruppiert, um die Steuerbeträge entsprechend dem Einheitenpreis zu ermitteln.
- Nach Versandadresse berechnete Rabatte
Die Gruppierung 'perShippingAddress' (nach Versandadresse) eignet sich zur Berechnung von Versandspesen, da auf alle Bestellartikel in einer Gruppe der gleiche Versandspesencode angewendet werden muss. Angenommen, Bestellung 15, Bestellung 25 und Bestellung 26 wurden alle von einem Kunden beim gleichen Geschäft aufgegeben und sollen an die gleiche Versandadresse geliefert werden. Bestellung 15 wurde am 3. Januar aufgegeben, während die Bestellungen 25 und 26 am nächsten Tag aufgegeben wurden. Da die Bestellungen an die gleiche Adresse geliefert werden sollen, wird ihnen der gleiche Rabattberechnungscode zugeordnet, der einen Rabatt von 10% für alle Bestellungen angibt, wenn Sie in dem Geschäft im gleichen Monat mehr als 2 Bestellungen aufgeben. Trifft das Attribut 'perShippingAddress' zu, sollte dem Kunden ein Rabatt von 10% für alle drei Bestellungen eingeräumt werden, da alle Bestellungen im Januar aufgegeben wurden.
Produkten können mehrere Rabatte zugeordnet werden. Ebenso können für Mitgliedsgruppen mehrere Rabatte gelten. Wenn mehrere Rabattberechnungscodes für ein
Bestellobjekt gelten, werden Rabattberechnungen in aufsteigender Reihenfolge der
Sequenzattribute ihrer Berechnungscodes durchgeführt. Dies beschränkt die Verwendung eines Berechnungscodes auf Mitglieder bestimmter Mitgliedsgruppen, wie in der Tabelle CALCODEMGP definiert. Darüber hinaus können Sie die Verwendung eines Berechnungscodes für Mitglieder in einer bestimmten Mitgliedsgruppe einschränken, indem Sie dies in der Tabelle
CALRULEMGP definieren.