E-Marketingeinblendungen

E-Marketingeinblendungen reservieren Platz auf Ihren Speicherseiten, in dem personalisierte Marketinginhalte angezeigt werden. Die E-Marketingeinblendungen werden beim Erstellen der Seiten verwendet, um Platz für den dynamischen Inhalt zu reservieren, der den Kunden angezeigt werden soll. Wenn eine Seite von einem Kunden angefordert wird, kommuniziert jede E-Marketingeinblendung auf der Seite mit dem Regel-Server zur Verarbeitung des regelorientierten Codes zu der Einblendung. Jeder E-Marketingeinblendung sind eine oder mehrere Kampagnenpromotionen zugeordnet. E-Marketingeinblendungen werden von speziellen Beans unterstützt, die in Verbindung mit der JSP-Technologie zum Generieren des Inhalts von Webseiten mit dem Regelverarbeitungssystem von WebSphere Commerce verwendet werden.

E-Marketingeinblendungen werden mit dem Assistenten für E-Marketingeinblendungen im WebSphere Commerce Accelerator erstellt. Die Platzierung und Erstellung der E-Marketingeinblendung müssen gemeinsam von dem für den Inhalt verantwortlichen Händler, dem für die Erstellung der JSP-Seiten (JavaServer Pages) zuständigen Page-Designer und dem für das Erstellen von Grafiken und Text in der Einblendung zuständigen Medien-Designer definiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Einblendungen auf eine Weise implementiert werden, die ausreichend Platz bietet und dafür sorgt, dass der ästhetische Aufbau der Site erhalten bleibt. E-Marketingeinblendungen sollten beschreibende Namen haben, der ihre Position angibt, beispielsweise HomePageAnzeige oder KassenSeiteEmpfehlung. Dadurch wird es übersichtlicher, an welcher Stelle sie angezeigt werden und welche Inhalte sie haben werden. Sie können die Namen auch durch Nummern ergänzen, um zwei E-Marketingeinblendungen an der gleichen Stelle voneinander zu unterscheiden. Die Namen von E-Marketingeinblendungen müssen gültige Java-Kennungen sein.

Der Page Designer stellt die entsprechenden E-Marketingeinblendungen auf den erforderlichen Seiten an den angegebenen Positionen zur Verfügung. Die E-Marketingeinblendungen werden unter Verwendung einer generischen WebSphere Commerce-Bean, der EMarketingSpot-Bean, generiert. Die Namenseigenschaft dieser Bean muss für jede erforderliche E-Marketingeinblendung angegeben werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede E-Marketingeinblendung eindeutig ist. Diese Bean steht in Commerce Studio zur Verfügung.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Aufgaben (1201 Byte)

IBM Copyright