Einen Suchbereich für den Produktberater mit einer XML-Datei erstellen
Der Prozess zum Erstellen eines Suchbereichs
im Produktberater erfordert gründliche Kenntnisse über das
Katalogsubsystem, das zugeordnete Datenbankschema und die XML-Datei. Der Suchbereich besteht aus zusätzlichen Datenbanktabellen, die
Informationen aus den folgenden Standardtabellen von WebSphere Commerce enthalten:
Die folgenden Schritte sind erforderlich, um Datenbanktabellen zu
erstellen, die für die Unterstützung von Produktberatersuchen
notwendig sind.
- Entscheiden Sie sich für eine Kategorie, für die Sie eine
Produktberatersuche aktivieren möchten.
- Erstellen Sie anhand der Anweisungen unter DTD für die XML-Datei zur Suchbereichserstellung des Produktberaters eine XML-Eingabedatei. Im unten angegebenen Verzeichnis wird
eine Beispieldatei, die die Beispielkategorie 10003 verwendet,
bereitgestellt:
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\samples\pa\xml
/usr/WebSphere/CommerceServer/samples/pa/xml
/opt/WebSphere/CommerceServer/samples/pa/xml
/QIBM/ProdData/WebCommerce/samples/pa/xml
- Erstellen Sie den Suchbereich. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:

PAConfig.bat XML_datei konfigurations_datei [kompatibilitätsmodus]
Hierbei gilt Folgendes:
XML_datei ist der vollständige Pfad und Name der oben erstellten XML-Eingabedatei,
konfigurationsdatei ist der vollständige Pfad zur WebSphere Commerce-Konfigurationsdatei für Ihr Exemplar,
kompatibilitätsmodus ist ein optionaler Parameter, der angibt, dass der Befehl einen separaten Suchbereich erstellen soll. Wenn dieser
Parameter nicht angegeben wird, wird ein Basissuchbereich erstellt. Wenn Sie diesen Parameter verwenden, sind nur die ersten drei Buchstaben erforderlich.

CRTWCSPA CONF(konfigurationsadatei) XML(XML_datei) LOG(protokolldatei)
HOST(host_name) PORT(port_nummer)
DEBUG(debug_wert) SEARCHSPC(searchspc_typ)
Hierbei gilt Folgendes:
dateiname_der_exemplarkonfiguration ist der vollständige Pfad zur WebSphere Commerce-Konfigurationsdatei für Ihr Exemplar,
name_der_eingabedatei ist der vollständige Pfad und Name der oben erstellten XML-Eingabedatei,
protokoll_datei ist der vollständige Pfad Ihrer Zielprotokolldatei für Nachrichten von dem Befehl,
hostname ist der vollständig qualifizierte Hostname des Exemplars, das den Produktberarter ausführt,
WAS_port ist die Port-Nummer vom WebSphere Application Server. Dies ist ein optionaler
Parameter. Der Standard-Port ist 900.
debug_wert
ist entweder *YES oder *NO, womit angegeben wird, wo Debug-Nachrichten angezeigt werden.
Mit *YES werden
Debug-Nachrichten auf dem Bildschirm und in der Protokolldatei angezeigt. Mit *NO werden
Nachrichten nur in der Protokolldatei angezeigt. Dies ist ein optionaler
Parameter. Der Standardwert ist *NO.
searchspace_type ist entweder *BASE oder *SEPARATE und gibt die Art des Suchbereichs an, den Sie erstellen wollen. Der Standardwert ist *BASE.
- Beachten Sie: die Nachricht, die besagt, dass die Metaphererstellung
abgeschlossen ist, nicht notwendigerweise bedeutet, dass die Operation erfolgreich war. Schauen Sie sich entweder die Protokolldatei oder die Ausgabe in der Befehlszeile an, um
Fehlernachrichten zu identifizieren.