Eine Homepage ist ein virtuelles Schaufenster eines Geschäfts oder eine virtuelle Eingangsseite eines Einkaufszentrums im World Wide Web. Wie bei einem herkömmlichen Schaufenster handelt es sich dabei um den ersten Eindruck, den ein Kunde erhält. Die Homepage enthält in der Regel den Namen und das Logo für das virtuelle Einkaufszentrum oder Geschäft, eine Einführung oder Begrüßungsnachricht und andere allgemeine Informationen sowie Hypertextverbindungen, über die die Kunden Geschäfts- oder Einkaufszentrumsseiten aufrufen können. Homepages enthalten in der Regel einen Banner oder eine Kopfzeile, einen Hauptteil und eine Navigationsleiste oder eine Fußzeile zur Navigation.
Sie können entweder eine statische oder eine dynamische Homepage erstellen. Erstellen Sie für eine dynamische Homepage eine Schablone für die Seite, in die Sie automatisch Informationen aus der Datenbank einfügen können. Eine typische Homepage kann die folgenden Elemente aus der Datenbank enthalten: Geschäftsbeschreibung, Grafiklogo und Geschäftsadresse. Sie können darüber hinaus auch Bilder der wichtigsten Produkte oder Dienstleistungen einfügen. Diese Elemente sind in Schablonen definiert, die mit der JSP-Technologie (JavaServer Pages) mit HTML-Befehlen und Beans erstellt wurden, die auf die WebSphere Commerce-Datenbank zugreifen.
Überlegen Sie, ob Sie Verbindungen zu den folgenden Funktionen herstellen möchten:
![]() |