Befehl 'RequisitionListUpdate'
Dieser Befehl ändert den Typ der Anforderungsliste von 'persönlich' in 'gemeinsam
benutzt', oder umgekehrt. Außerdem aktualisiert er die Rechnungs- und Zahlungsinformationen.

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- (Obligatorisch) Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
- URL
- (Obligatorisch) Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
- requisitionListId
- (Obligatorisch) Die Kennung der Anforderungsliste, die aktualisiert werden soll.
- status
- Unterscheidet zwischen einer persönlichen und einer gemeinsam benutzten Anforderungsliste. Der Standardwert
ist Y (persönliche Anforderungsliste). Z steht für eine
gemeinsam benutzte Anforderungsliste.
- billtoAddressId
- Die Kennung der Rechnungsadresse.
- name
- Der Name der Anforderungsliste.
Verhalten
Aktualisiert die angegebenen Parameterwerte. Außerdem können mit dem Befehl
die optionalen Zahlungs-Name/Wert-Paare aktualisiert werden, ähnlich wie die
Name/Wert-Paare im Befehl OrderProcess.
Ausnahmebedingungen
- Gibt eine ECApplicationException mit dem Nachrichtenschlüssel _ERR_INVALID_INPUT
aus, wenn der Eingabeparameter status nicht Y oder Z ist.
- Gibt eine ECApplicationException mit dem Nachrichtenschlüssel _ERR_INVALID_ORDER_REFNUM
aus, wenn der Eingabeparameter requisitionListId keine gültige Bestellungs-ID ist.
Hinweise zu Zahlungen
Der Befehl RequisitionListUpdate bearbeitet selbst keine Zahlungen. Er kann
die Name/Wert-Paare jedoch für die spätere Ausführung des Befehls
DoPaymentCmd
in der Datenbank sichern.
Zum Bearbeiten von Zahlungen wird die
Schnittstellenklasse DoPaymentCmd
verwendet, die von DoPayment-Task-Befehlen implementiert wird. Die
von RequisitionListUpdate an diesen Befehl übergebenen Parameter können
beliebige Parameter sein, normalerweise implementieren sie jedoch
Kreditkarteninformationen.

