Beispiele für das Hochstufen (Propagate) von Daten auf die Produktions-Datenbank

In den folgenden Beispielen wird dargestellt, wie geänderte Datensätze unter Verwendung des Propagate-Dienstprogramms von einer Staging-Datenbank an einen Produktions-Server weitergegeben werden.

Bitte beachten Sie, dass die Befehle in einer einzigen Zeile eingegeben werden müssen. Hier werden die Befehle zur Veranschaulichung in mehreren Zeilen dargestellt.

Beispiel 1
Alle Änderungen aus der Staging-Server-Datenbank werden auf die Produktionsdatenbank hochgestuft.

  1. Setzen Sie die PATH-Umgebungsvariablen.
  2. Konfigurieren Sie die Datenbank.
  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das die Protokolldateien geschrieben werden sollen.
  4. Geben Sie Folgendes ein:

    Hinweis: Verwenden Sie host:port:sid als Oracle-Datenbankname, wie beispielsweise myhost:1521:mydb.

  5. Schauen Sie sich die Datei stagingprop_jjjj.mm.tt_hh.mm.ss.zzz.log an, um sicherzustellen, dass der Befehl erfolgreich war.

Das Staging-Propagate-Dienstprogramm stuft zunächst alle Site-Daten und anschließend alle Händlerdaten auf die Produktionsdatenbank hoch. Wenn ein Fehler auftritt, wird die gesamte Transaktion rückgängig gemacht.

Zur Angabe von Namen und Pfad der Protokolldatei verwenden Sie den Parameter für die Protokolldatei:

Wenn Sie DB2 verwenden und nicht als Datenbankadministrator angemeldet sind, müssen Sie für die Optionen -sourcedb_user, -sourcedb_passwd, -destdb_user und -destdb_passwd Werte angeben.

Beispiel 2
Alle geänderten Site-Daten aus der Staging-Datenbank werden auf die Produktionsdatenbank hochgestuft.

  1. Setzen Sie die PATH-Umgebungsvariablen.
  2. Konfigurieren Sie die Datenbank.
  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das die Protokolldateien geschrieben werden sollen.
  4. Geben Sie Folgendes ein:

    Hinweis: Verwenden Sie host:port:sid als Oracle-Datenbankname, wie beispielsweise myhost:1521:mydb.

  5. Schauen Sie sich die Datei stagingprop_jjjj.mm.tt_hh.mm.ss.zzz.log an, um sicherzustellen, dass der Befehl erfolgreich war.

Beispiel 3
Alle geänderten Händlerdaten aus der Staging-Datenbank werden (nach dem Hochstufen der Site-Daten) auf die Produktionsdatenbank hochgestuft.

  1. Setzen Sie die PATH-Umgebungsvariablen.
  2. Konfigurieren Sie die Datenbank.
  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das die Protokolldateien geschrieben werden sollen.
  4. Geben Sie Folgendes ein:

    Hinweis: Verwenden Sie host:port:sid als Oracle-Datenbankname, wie beispielsweise myhost:1521:mydb.

  5. Schauen Sie sich die Datei stagingprop_jjjj.mm.tt_hh.mm.ss.zzz.log an, um sicherzustellen, dass der Befehl erfolgreich war.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright