Multikulturelle Unterstützung
WebSphere Commerce umfasst verschiedene Funktionen, mit denen Sie eine Site erstellen können, die auf die Anforderungen eines internationalen oder kulturell vielseitigen Kundenkreises zugeschnitten werden kann.
Durch die Verwendung der Java-Technologie und ein flexibles Datenbankschema können einige der kulturellen Merkmale Ihrer Site je nach den Vorgaben des Kunden variieren:
- Sprache
- Ein Geschäft kann in verschiedenen Sprachen angezeigt
werden. Sie
können Ihren Kunden die Möglichkeit geben, die Sprache selbst auszuwählen, in der Ihre Site
angezeigt werden soll, oder Sie können entsprechend dem Standort des Geschäfts automatisch eine
Standardsprache auswählen.
- Währung
- Ein Geschäft kann Preise in verschiedenen Währungen anzeigen.
- Datenformat
- Daten können in verschiedenen anpassungsfähigen
Formaten angezeigt werden. Kunden aus verschiedenen Kulturkreisen
haben eventuell unterschiedliche Erwartungen dazu, wie bestimmte Informationen präsentiert werden sollten. Als
Dezimaltrennzeichen kann beispielsweise ein Komma oder ein Punkt verwendet werden, je nach der Sprache
bzw. dem Land oder der Region des Kunden.
- Adresse
- Adressen können in verschiedenen Formaten entsprechend den
unterschiedlichen internationalen Standards eingegeben, gespeichert und angezeigt werden.
- Steuern
- Für verschiedene Jurisdiktionen können unterschiedliche Besteuerungsregeln definiert
werden. Hierzu gehören auch Regeln für Verkaufs- und andere Business-Steuern.
- Versand
- Für verschiedene Jurisdiktionen
können unterschiedliche Versandregeln und Spediteure unter Verwendung des Payment Manager definiert werden.
- Zahlungsmethode
- Für verschiedene Jurisdiktionen können unterschiedliche Zahlungsweisen definiert werden.
- Produkte
- Ein in einer Jurisdiktion verkauftes Produkt darf möglicherweise in einer anderen nicht verkauft werden.
- Preise
- Der Preis kann entweder in einer Währung festgelegt und mit einem Konvertierungsfaktor von dieser Währung in andere Währungen umgerechnet werden, oder der Preis kann pro Währung festgelegt werden.
- Online-Kataloginhalte
- Produkt- und Kategoriebeschreibungen, Attribute und Bilder können sich je nach Standort
unterscheiden. WebSphere Commerce ermöglicht einem Händler das Verwalten von Online-Kataloginhalten für ein auswählbares
Anzeigeformat durch die Definition jedes Formats innerhalb der Sprachtabelle.
Sie können auch einen Master-Produktkatalog verwalten, der von mehreren Geschäften gemeinsam genutzt wird.
- Seitendesign
- WebSphere Commerce ermöglicht das Erstellen angepasster Seiten
für jeden Kulturbereich. So können beispielsweise separate Produktanzeigeseiten für japanische Kunden
in Japan oder in den USA erstellt werden. Sie können auch eine generische Seitenvorlage erstellen,
die über alle Kulturen hinweg gemeinsam verwendet wird, so dass das Design überall gleich aussieht,
die kulturspezifischen Informationen jedoch unterschiedlich sind.
Die WebSphere Commerce-Datenbank wurde speziell für eine umfassende Flexibilität beim Erstellen und Verwalten international erkennbarer Daten konzipiert durch Verwendung der Unicode UTF-8-Codierung; dieses Format kann beim Senden an den Web-Browser in die meisten internationalen Codierungsformate umgewandelt werden. Darüber hinaus entsprechen weitere Daten
wie Datumsangaben, Währungssymbole, Symbole für Länder bzw. Regionen und Sprachsymbole den
ISO-Formatierungsstandards.
Ein funktionierendes Beispiel einer multikulturellen Site finden Sie im Beispielgeschäft InFashion. Ein weiteres Beispiel
mit Quellencode zur Anpassung Ihres eigenen Geschäfts finden Sie im multikulturellen Registrierungsbeispiel.