Vorgeschlagener Erstattungsbetrag

Wenn Sie einen Artikel zu einer Rückgabe hinzufügen oder eine vorhandene Rückgabe aktualisieren, wird ein vorgeschlagener Erstattungsbetrag berechnet. Der vorgeschlagene Betrag kann von einem Kundendienstmitarbeiter von Fall zu Fall entsprechend geändert werden. Der vorgeschlagene Kredit, einschließlich aller Anpassungen, Gebühren und anwendbaren Steuern wird nach Berechnung der Steuern im Befehl ReturnPrepare summiert.

Zwei Task-Befehle steuern den Produktanteil eines vorgeschlagenen Erstattungsbetrags: CalculateReturnItemCreditCmd und 'CalculateReturnItemCreditForCatEntryCmd'. In beiden Befehlen liegt eine Logik zur Berechnung eines Erstattungsbetrags vor, wenn eine individuelle Produktkomponente angegeben wird. 

Für zurückgegebene Produkte, die durch einen Bestellartikel angegeben wurden, wird der Task-Befehl 'CalculateReturnItemCreditCmd' aufgerufen. Bei der Standardimplementierung dieses Befehls basiert der Erstattungsbetrag auf dem Wert der Spalte PRICE in der Tabelle ORDERITEMS, der mit der Rückgabemenge multipliziert und anschließend durch Runden angepasst wird. Der Anpassungskredit wird auf der Basis jeder gegen einen Bestellartikel vorgenommenen Bestellartikel-Anpassung berechnet. Weitere Details hierzu finden Sie in der Tabelle ORDIADJUST. Jede Bestellartikel-Anpassung wird auf der Basis der Rückgabemenge bis zum Gesamtbetrag der Bestellartikel-Anpassung anteilmäßig berechnet, und ein Datensatz wird in der Tabelle RMAIADJCRD erstellt. Die Gesamtsumme jeder Anpassungserstattung wird berechnet und in die Spalte ADJUSTMENTCREDIT der Tabelle RMAITEM gestellt. Die Werte CREDITAMOUNT und ADJUSTMENTCREDIT repräsentieren den vom Kunden ursprünglich bezahlten Betrag für die zurückgegebenen Artikel. Diese Berechnungen werden in einem Satz von Task-Befehlen implementiert. Details hierzu finden Sie unter den Task-Befehlen CalculateReturnItemProductCreditCmdImpl und 'CalculateReturnItemAdjustmentCreditCmdImpl'.

Für zurückgegebene Produkte, die nicht durch einen Bestellartikel, sondern durch einen Katalogeintrag angegeben wurden, wird der Task-Befehl 'CalculateReturnItemCreditForCatEntryCmd' aufgerufen. Die Standardimplementierung dieses Befehls sieht vor, dass der Erstattungsbetrag und der Anpassungskredit für einen Katalogeintrag auf 0 gesetzt werden.

Nach der Berechnung des Erstattungsbetrags und des Rückgabekredits werden alle zusätzlichen Anpassungen und Gebühren berechnet. Der für diese Berechnung verwendete Code ist ein Richtlinienbefehl, der mit dem Vertrag der Rückgabe verbunden ist. Die Standardrichtlinien berechnen die Gebühren für die Werte CREDITAMOUNT und ADJUSTMENTCREDIT; diese Berechnungen können jedoch angepasst werden. Zur Unterstützung von Richtlinenerweiterungen siehe die Richtlinienbefehle CalculateReturnItemAdjustmentFlatPolicyCmdImpl oder CalculateReturnItemAdjustmentPercentagePolicyCmdImpl für Details zu Gebühren, die auf ein zurückgegebenes Produkt angewendet werden können, wie beispielsweise Lagerrückführungsgebühren.

Jede gutzuschreibende Steuer wird unter Berücksichtigung der gesamten Rückgabe berechnet. Details hierzu finden Sie unter dem Task-Befehl CalculateReturnTaxCmd, der über den Befehl 'ReturnPrepare' aufgerufen wird.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Referenzen

IBM Copyright