Ein constraint-Element einfügen
Constraint-Elemente können in answer-Elemente eingefügt werden. Gehen
Sie wie folgt vor, um ein constraint-Element einzufügen:
- Fügen Sie ein <constraint>-Element zwischen den Beginn- und Endbefehlen
des answer-Elements ein.
- Plazieren Sie die folgenden Elemente zwischen den constraint-Beginn- und Endbefehlen:
<pfReference></pfReference>
<columnName></columnName>
<operation></operation>
<opValueType></opValueType>
<opVal></opVal>
Weitere Informationen zum Inhalt dieser Befehle
enthalten die folgenden Themen:
- Sie können bei Bedarf zusätzliche <opVal>-Elemente zur
Unterstützung mehrerer Sprachen erstellen. Wiederholen Sie zum Erstellen eines zusätzlichen
<opVal>-Elements den Schritt 2, fügen Sie das
<opVal>-Element dabei jedoch nach dem ursprünglichen
<opVal>-Element ein.
Hinweise:
- Die Funktionswerteinschränkungen zwischen einer
Funktion und einer anderen haben eine "UND"-Bedingung. Beispiel: Die Funktion "Festplatte" ist
gleich 1,2 GB UND die Funktion
"Prozessorgeschwindigkeit" ist gleich 200 MHZ. In
diesem Fall werden nur Produkte ausgewählt, die
eine Festplatte der Größe 1,2 GB und einen
Prozessor mit der Geschwindigkeit 200 MHZ haben.
- Wenn Sie die Einschränkung Gleich
für mehr als einen Wert angeben oder wenn Sie
Gleich zusammen mit einer weiteren
Einschränkung angeben, erstellen Sie eine
"ODER"-Bedingung. Beispiel: Wenn Sie zwei
Einschränkungen definieren, wobei der Funktionswert
gleich 2 und gleich 3 sein muss, werden nur Funktionen
mit einem Wert von 2 oder 3 ausgewählt. Wenn Sie
zwei Einschränkungen definieren, wobei der
Funktionswert gleich 4 und größer-gleich
10 sein muss, werden nur Produkte mit einem
Funktionswert von 4 oder einem Wert größer-gleich
10 ausgewählt.
- Wenn Sie die Einschränkungen
Größer-gleich,
Kleiner-gleich oder
Ungleich angeben, erstellen Sie eine
"UND"-Bedingung. Beispiel: Wenn Sie zwei
Einschränkungen definieren, wobei der Funktionswert
größer-gleich 5 und kleiner-gleich 10 sein
muss, werden nur Produkte
mit einem Funktionswert zwischen 5 und 10 ausgewählt. Beispiel: Wenn Sie zwei
Einschränkungen definieren, wobei der Funktionswert
größer-gleich 5 und kleiner-gleich 10 sein
muss, werden nur Produkte
mit einem Funktionswert zwischen 5 und 10 ausgewählt.
- Jedesmal, wenn Sie eine Einschränkung definieren,
grenzen Sie die Anzahl der Produkte ein, die dem Kunden
angezeigt werden. Jede erfolgreiche Einschränkung
wird nur auf die Produkte angewendet, die den Kriterien
der vorherigen Einschränkung entsprechen; Sie
können nur die Funktionswerte auswählen, die
auf diese Produkte zutreffen. Dies gilt unabhängig
davon, ob Sie mit einer zuvor ausgewählten
Funktion oder mit einer anderen Funktion arbeiten.