Die Widget-Einstellung für die Produkterforschungsmetaphern ändern

Um die Art und Weise zu ändern, in der ein Kunde die gewünschten Werte für Funktionsattribute auswählt, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bearbeiten Sie die XML-Eingabedatei.
  2. Suchen Sie das Element <widget>, das der Funktion entspricht, die Sie ändern wollen. Das Element sort befindet sich innerhalb des <feature>-Elements.
  3. Setzen Sie den widget-Wert für die Funktion, indem Sie einen der folgenden Namen eingeben. Die Anzeigemethode wird unmittelbar nach dem Widget-Namen beschrieben.
    com.ibm.commerce.pa.widget.DropDownListFormElement
    Der Kunde wählt einen einzelnen Funktionswert aus einer verdeckten Liste aus.
    com.ibm.commerce.pa.widget.CheckBoxFormElement
    Der Kunde wählt über ein Markierungsfeld mehrere Funktionswerte aus einer Gruppe aus.
    com.ibm.commerce.pa.widget.RadioButtonFormElement
    Der Kunde wählt über einen Radioknopf einen einzelnen Funktionswert aus einer Gruppe aus.
    com.ibm.commerce.pa.widget.HyperTextLinkFormElement
    (Standard) Der Kunde klickt eine Verbindung an, um den Funktionswert auszuwählen. Die Verbindungen werden in einer Spalte angezeigt.
    com.ibm.commerce.pa.widget.MultiListFormElement
    Der Kunde wählt einen oder mehrere Funktionswerte aus einer Liste aus.
    com.ibm.commerce.pa.widget.SingleListFormElement
    Der Kunde wählt einen einzelnen Wert aus einer Liste aus.
    com.ibm.commerce.pa.widget.TextEntryFormElement
    Der Kunde gibt einen einzelnen Funktionswert ein.

    Der am besten geeignete Typ von Widget für die von Ihnen erstellte Metapher hängt von der Anzahl und der Art von Attributeinstellungen ab, die für die Kategorie verfügbar sind. Sie können verschiedene Widget-Typen ausprobieren und prüfen, wie das Widget angezeigt wird, indem Sie die Metapher in Ihrem Browser anzeigen.
    Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) Das Dienstprogramm PABatchXML überprüft nicht, ob das Widget für den Funktionswert passt.
    Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (434 Byte) Der Befehl IMPWCSPA überprüft nicht, ob das Widget für den Funktionswert passt.

  4. Sichern Sie die XML-Datei.
  5. Aktualisieren Sie den Produktionsserver, indem Sie die aktualisierte XML-Datei importieren.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright