Fulfillment-Center werden von Geschäften als Lagerbestandsspeicher und als Zentren für Versand und Wareneingang verwendet. Einem Geschäft können ein oder mehrere Fulfillment-Center zugeordnet sein.
Sie müssen im WebSphere Commerce Accelerator zum Zeitpunkt der Anmeldung ein Fulfillment-Center auswählen, wenn Ihnen ein oder mehrere Aufgabenbereiche mit Fulfillment-Pflichten zugeordnet sind. Sie können auch ohne vorheriges Abmelden zu einem anderen Fulfillment-Center wechseln, indem Sie das Symbol
links oben auf dem Bildschirm des WebSphere Commerce Accelerator anklicken.
Wenn nur ein Fulfillment-Center verfügbar ist, wird es automatisch vom WebSphere Commerce Accelerator ausgewählt; Sie können jedoch weiterhin die Option Keine aus der Liste Fulfillment-Center auswählen. Wenn mehr als ein Fulfillment-Center verfügbar ist, ist die Standardauswahl Bitte angeben und Sie können ein Fulfillment-Center aus der Liste auswählen. Das Beibehalten der Auswahl als Bitte angeben entspricht der Auswahl von Keine im vorhergehenden Fall. Auf diese Weise wird das irrtümliche Anmelden bei einem falschen Fulfillment-Center vermieden. Ist kein Fulfillment-Center definiert, wird die Liste Fulfillment-Center nicht angezeigt. Stehen lediglich ein Geschäft und eine Sprache zur Verfügung und es ist nur ein oder kein Fulfillment-Center verfügbar, wird der Dialog Wählen Sie Geschäft und Sprache aus völlig umgangen.
Aus der Sicht eines WebSphere Commerce-Servers stellen Fulfillment-Center-Objekte und Geschäftsobjekte getrennte Einheiten dar. Das Fulfillment-Center-Objekt verwaltet den Produktbestand und den Versand. Zum Versenden einer Bestellung verwendet das Fulfillment-Center das von dem Kunden angegebene Versandmodusobjekt. Das Versandmodusobjekt gibt den Versandanbieter und die Versandmethode an, die zur Erfüllung der Kundenbestellung verwendet werden sollen.
In einem Fulfillment-Center gibt das Versandarrangement-Objekt an, dass ein Geschäftsobjekt mit einem Fulfillment-Center ausgehandelt hat, Produkte innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens mit einer bestimmten Versandmethode zu liefern. Ein Geschäft kann beispielsweise mit seinem Fulfillment-Center eine Vereinbarung haben, dass eine Bestellung innerhalb von 24 Stunden geliefert werden soll, wenn der Kunde eine Expresslieferung auswählt.
![]() |