Befehl 'BatchOrderRequest'

Der Controller-Befehl BatchOrderRequest wird verwendet, wenn die Nachricht PurchaseOrderRequest von einem Beschaffungssystem empfangen wird.

Hinweis: Die Parameter werden von einer CIData-Schnittstelle erfasst, da die Parameternamen von Protokoll zu Protokoll unterschiedlich sein können. Standardmäßig verwendet der Befehl BatchOrderRequest die Standardimplementierungsklasse CIDataImpl, um Parameter zu verarbeiten. Diese Einstellung kann angepasst werden, indem die Befehlsklasse erweitert und die geschützte Methode initializeData() überschrieben wird, wenn eine andere Implementierung der CIData-Schnittstelle verwendet werden soll.

Parameterwerte

http://host_name/pfad/
(Obligatorisch) Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
protocolName
(Erforderlich) Der Name des verwendeten Kommunikationsprotokolls.
protocolVersion
(Erforderlich) Die Version des Kommunikationsprotokolls.
logonId
(Erforderlich) Die Anmelde-ID der Gruppe "Einkäuferadministrator für die Beschaffung". Für Nicht-HTTP/XML-Protokolle ist dies ein obligatorisches Feld.
logonPassword
(Erforderlich) Das Anmeldekennwort der Gruppe "Einkäuferadministrator für die Beschaffung". Für Nicht-HTTP/XML-Protokolle ist dies ein obligatorisches Feld.
reqid
Der variable Parametername, den die Einkäuferorganisation für ein Protokoll verwendet. Dieser Parameter wird im Feld REQIDPARM der Tabelle PROCBUYPRF angegeben.
supplierIdType
(Erforderlich) Der Codetyp des Lieferanten. Dieser Parameter wird im Feld CODETYPE der Tabelle ORGCODE angegeben.
supplierId
(Erforderlich) Die Kennung des Lieferanten unter dem Typ "supplierIDType". Dieser Parameter wird im Feld CODE der Tabelle ORGCODE angegeben.
buyerIdType
(Erforderlich) Der Codetyp des Beschaffungseinkäufers. Dieser Parameter wird im Feld CODETYPE der Tabelle ORGCODE angegeben.
buyerId
(Erforderlich) Die Kennung des Beschaffungseinkäufers unter dem Typ "buyerIdType". Dieser Parameter wird im Feld CODE der Tabelle ORGCODE angegeben.
buyerCookie
Das Sitzungs-Cookie des Beschaffungssystems, das in der Antwort an das Beschaffungssystem zurückgesendet wird. Auf diese Weise kann das Beschaffungssystem den Einkäufer identifizieren, von dem die Anforderung ausgegangen ist.
orderId
Die Referenznummer der Bestellung, falls es sich um eine erwartete Bestellung handelt. Eine erwartete Bestellung kann im "Punch-out"-Katalogmodus vorliegen, wenn die Bestellung erstellt und zuvor an das Beschaffungssystem gesendet wurde. Handelt es sich nicht um eine erwartete Bestellung (lokaler Katalogmodus), ist der Parameter "orderId" leer.

Verhalten

  1. Ruft den Task-Befehl CheckBatchOrderRequest auf, um zu überprüfen, ob die Nachricht OrderRequest doppelt vorhanden ist.
  2. Ruft den Task-Befehl AuthenticateHelper auf, um die Berechtigungen des Einkäufers und des Lieferanten zu authentifizieren.
  3. Überprüft, ob die Nachricht OrderRequest eine erwartete Bestellung ist. Handelt es sich um eine nicht erwartete (neue) Bestellung, wird der Task-Befehl RegisterRequisition aufgerufen, um den anfordernden Benutzer zu registrieren. Ist die Bestellanforderung erwartet, werden die Informationen zu dem anfordernden Benutzer dieser Bestellung entnommen. Da eine neue Bestellung erstellt wird, wird die alte Bestellung gelöscht.
  4. Ruft den Task-Befehl CreateShippingBilling auf, um aus der Anforderung die Versand- und Rechnungsadressen zu erstellen.
  5. Ruft den Befehl OrderItemAdd aus dem Bestellsubsystem auf, um die Bestellung und die Bestellartikel zu erstellen.
  6. Ruft den Task-Befehl PrepareProcurementOrder auf, um die Bestellung vorzubereiten.
  7. Ruft den Task-Befehl ProcessOrder aus dem Bestellsubsystem auf, um die Bestellung zu verarbeiten und die Zahlung zu erfassen.
  8. Durchsucht (falls die Verarbeitung erfolgreich war) die Tabelle PROCMSGVW, um die Anzeige-Task für die aktuelle Einkäuferorganisation, das Protokoll und den Wert für den Namen der Nachricht PurchaseOrderResponse zu ermitteln.
  9. Verwendet den Befehl für die Anzeige-Task, um die Nachricht PurchaseOrderResponse zu erstellen, die an das Beschaffungssystem zurückgesendet wird.

Task-Befehle

Der Befehl BatchOrderRequest ruft die folgenden Task-Befehle auf:

Verwandte Konzepte

IBM Copyright