Angepasste Tabellen hinzufügen
WebSphere Commerce unterstützt die Verwendung eines
Verzeichnis-Servers zum Speichern von Profildaten von Benutzern und Organisationseinheiten.
Die Profildaten werden mit Hilfe von LDAP-Objektklassen nach
Industriestandard und der Objektklasse IBM ePerson im
Verzeichnis-Server gespeichert. Einige der Daten werden darüber hinaus zur
Benutzung bei der Laufzeit in die WebSphere Commerce-Datenbank
repliziert.
Um Attributzuordnungen für andere Tabellen als die
Standardtabellen
in der Datei
ldapentry.xmlanzugeben, führen Sie die folgenden Schritte
aus:
- Passen Sie das WebSphere Commerce-Datenbankschema an, und generieren
Sie die entsprechenden Entitäts-Beans und Zugriffs-Beans wie im
Programmiererhandbuch zu WebSphere Commerce beschrieben.
- Für Benutzer müssen die Tabellen über einen einzelnen Primärschlüssel
verfügen, dessen Typ und Größe mit der Spalte USERS_ID in der
Tabelle USERS übereinstimmt. Der Primärschlüssel übernimmt den Wert der entsprechenden Spalte
USERS_ID und wird mit der Tabelle USERS verbunden.
- Für Organisationseinheiten müssen die Tabellen über einen einzelnen Primärschlüssel
verfügen, dessen Typ und Größe mit der Spalte ORGENTITY_ID in der
Tabelle ORGENTITY übereinstimmt. Der Primärschlüssel übernimmt den Wert der entsprechenden Spalte
ORGENTITY_ID und wird mit der Tabelle ORGENTITY verbunden.
- Alle anderen Spalten in der Ergänzungstabelle müssen
Nullwerte enthalten können. Auf diese Weise kann die Datenbank Zeilen automatisch hinzufügen,
auch wenn keine Daten verfügbar sind.
- Fügen Sie auf dem für die
Verwendung mit WebSphere Commerce konfigurierten Verzeichnis-Server
gemäß der Dokumentation des Verzeichnis-Servers alle notwendigen
LDAP-Objektklassen und Attribute hinzu.
- Stellen Sie sicher, dass die LDAP-Objektklassen in der Datei
ldapentry.xml angegeben sind. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Objektklassen verwendet
werden, wenn im Verzeichnis-Server Einträge durch
WebSphere Commerce erstellt werden.
- Ändern Sie die Datei ldapentry.xml, um entsprechende
Zuordnungen für die neuen Attribute anzugeben.
Nachdem Sie die oben genannten Tasks abgeschlossen haben, müssen Sie außerdem neue EJB-Dateien regenerieren und hinzufügen und von der UserManagementBean und OrgEntityBean erweitern.
Eine Replikation zwischen WebSphere Commerce
und LDAP muss in der Datei ldapentry.xmlangegeben werden.