Fehlerbehandlung im Kompositionsservice für das Nachrichtensystem

Tritt bei der Verarbeitung einer JSP-Seite (JavaServer Page) ein Fehler auf, enthält das Ergebnis der JSP-Seite normalerweise umfangreiche Informationen, die durch die Laufzeit generiert wurden. Wenn dieses Ergebnis bei einem JSP-Fehler nicht erwünscht ist, können Sie das Verhalten mit Hilfe von zwei potenziellen Methoden vorhersehbarer machen.

Sie können zunächst in Ihrer JSP eine Fehlerseite angeben, die ausgeführt wird, wenn ein unerwarteter Fehler (z. B. eine nicht erfasste Ausnahmebedingung) festgestellt wird. Zur Verwendung dieser Methode müssen Sie die folgende Zeile in Ihrer Hauptseite einfügen:

<%@ page errorPage="YourError.jsp" %>

Außerdem müssen Sie in die Datei YourError.jsp die folgende Zeile aufnehmen:

<%@ page isErrorPage="true" %>

Hinweis: Im Fehlerfall ist das Ergebnis der Nachrichtenkomposition das Ergebnis von YourError.jsp. Weitere Einzelheiten hierzu enthält die Spezifikation von JSP 1.0.

Im zweiten Ansatz können Sie, anstatt die Fehlernachricht als ausgehende Nachricht verarbeiten zu lassen, eine Fehler-JSP-Seite verwenden, die eine Ausgabe generiert, welche als Ausnahmebedingung verarbeitet wird. Hierzu verwenden Sie ComposerError.jsp als Basis für die Fehlerverarbeitung. Gehen Sie hierbei genauso wie oben beschrieben vor. Am Anfang der Datei YourError.jsp sollten jedoch die ersten beiden Zeilen der Datei ComposerError.jsp stehen. Hierdurch kann die Kompositionslaufzeit feststellen, dass ein Fehler aufgetreten ist, und eine Ausnahmebedingung ausgeben. Die Datei ComposerError.jsp finden Sie im folgenden Verzeichnis:
laufwerk:\Programme\WebSphere\AppServer\installedApps\WC_Enterprise_App_<exemplarname>.ear\wcstores.war
laufwerk:\WebSphere\AppServer\installedApps\WC_Enterprise_App_<exemplarname>.ear\wcstores.war
/usr/WebSphere/AppServer/installedApps/WC_Enterprise_App_<exemplarname>.ear/wcstores.war
/opt/WebSphere/AppServer/installedApps/WC_Enterprise_App_<exemplarname>.ear/wcstores.war
/QIBM/Userdata/WebASAdv4/<WAS_exemplarname>/installedApps/WC_Enterprise_App_<exemplarname>.ear/wcstores.war

Die ersten beiden Zeilen der Datei ComposerError.jsp lauten:

ERROR
<%@ page isErrorPage="true" %>


Zur Verwendung dieser Datei können Sie angeben, dass es sich hierbei um die Fehlerseite handelt, indem Sie auf der JSP-Hauptseite errorPage="ComposerError.jsp" festlegen. Wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen, können Sie diese Datei in eine Datei anderen Namens (z. B. YourError.jsp) kopieren und die zusätzlichen Fehlerinformationen nach diesen beiden Zeilen in der neuen Datei angeben. Anschließend legen Sie auf der JSP-Hauptseite errorPage="YourError.jsp" fest. Jede zusätzliche Ausgabe, die nach diesen beiden ersten Zeilen definiert wird, ist Bestandteil des Ausnahmebedingungstextes, der durch den Kompositionsservice ausgegeben wird.

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright