Wenn ein Kunde ein Link anklickt, um eine Produkt- bzw. Kategorieseite anzuzeigen, wird der Großteil der Zeit dazu verwendet, die Syntax der HTTP-Anforderung zu analysieren, auf die Datenbank zuzugreifen und die Seite dynamisch zu erstellen. Starker Verkehr auf der Site und eine große Anzahl von Produkt- und Kategorieeinträgen in der Datenbank können das Laden von Seiten erheblich verlangsamen.
Die meisten HTTP-Anforderungen an den Server beziehen sich auf Produkt- und Kategorieseiten, die mit den Befehlen CategoryDisplay, ProductDisplay, TopCategoriesDisplay und StoreCatalogDisplay dynamisch erstellt werden. Diese Befehle rufen Informationen von Ihrer Datenbank ab und zeigen die Informationen als JSP-Seite (Java Server Pages) an. Wenn Produkt- und Kategorieinformationen seit der letzten Anzeige nicht geändert wurden, muss die Seite bei der nächsten Anforderung durch einen Kunden nicht unbedingt dynamisch neu erstellt werden. Eine schnellere Möglichkeit besteht darin, eine äquivalente "statische" Seite zur Verfügung zu stellen, die in einem Cache gespeichert ist. WebSphere Commerce stellt hierfür zwei Methoden bereit: sitzungsunabhängiges und sitzungsabhängiges Caching. Sie können die beiden Caching-Methoden wahlweise für jeden cache-fähigen Befehl verwenden. Damit ein Befehl cache-fähig ist, darf das HTML-Ergebnis dieses Befehls für verschiedene Benutzer, die den gleichen Befehl mit den gleichen Parametern verwenden, nicht unterschiedlich ausfallen. Die Verwendung einer dieser Methoden zum Caching Ihrer Seiten kann die Belastung des Servers reduzieren und den Download-Prozess für Kunden beträchtlich beschleunigen.
Wenn die Datei zu der aufgerufenen Seite nicht im Cache-Dateispeicher steht, wird sie dynamisch generiert. Die Seite wird dann im Cache gespeichert und muss erst erneut generiert werden, wenn die Daten, auf denen sie beruht, geändert werden.
Angepasste Katalogseiten können nur in den Cache gestellt werden, wenn der angepasste Inhalt sich in einem getrennten Rahmen befindet oder auf Kundengruppen basiert.
Die zwei folgenden Caching-Methoden sind verfügbar:
![]() |