Die Sicht zum Bearbeiten des Textschemas im Textumwandlungs-Tool verwenden

Die folgenden Prozeduren beziehen sich auf das Erstellen und Ändern einer XML-Schemadatei zur Umwandlung von Daten aus einem durch Zeichen begrenzten Variablenformat in ein XML-Format und umgekehrt.

Eine Schemadatei erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Schemadatei zu erstellen:

  1. Starten Sie das Textumwandlungs-Tool.
  2. Wählen Sie die Option Datei > Neu aus, oder klicken Sie das Symbol Neu in der Symbolleiste an.
  3. Wählen Sie einen Pfad aus, und geben Sie den Namen der zu erstellenden XML-Schemadatei ein.
  4. Hinweis: Der Standardname der Datei ist "Default.xml".

  5. Wählen Sie CSV-Format aus.
  6. Hinweis: Wählen Sie nicht WebSphere Commerce Suite-Format aus. Diese Option wird nur mit älteren Versionen von WebSphere Commerce verwendet.

  7. Klicken Sie OK an.

Nun können Sie neue Elemente und Attribute erstellen, indem Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte ausführen.

Eine Schemadatei öffnen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Schemadatei zu öffnen:

  1. Starten Sie das Textumwandlungs-Tool.
  2. Wählen Sie die Option Datei > Öffnen aus, oder klicken Sie das Symbol Öffnen in der Symbolleiste an.
  3. Wählen Sie die Schemadatei aus, die geöffnet werden soll.
  4. Klicken Sie OK an.

Nun können Sie die Elemente und Attribute ändern, indem Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte ausführen.

Eine Schemadatei sichern

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Schemadatei zu sichern:

  1. Starten Sie das Textumwandlungs-Tool.
  2. Wählen Sie zum Sichern aller am Schema vorgenommenen Änderungen die Option Datei > Sichern aus, oder klicken Sie das Symbol Sichern in der Symbolleiste an.
  3. Gehen Sie wie folgt vor, um um eine Kopie des Schemas unter einem neuen Namen zu sichern:

    1. Wählen Sie die Option Datei > Sichern als aus.
    2. Wählen Sie einen Pfad aus, und geben Sie den Namen der zu erstellenden XML-Datei ein.
    3. Klicken Sie OK an.

Eine Schemadatei bearbeiten

Um eine Schemadatei zu bearbeiten, müssen Sie sie zunächst wie oben beschrieben öffnen und anschließend die folgenden Schritte ausführen:

Ein Element hinzufügen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element hinzuzufügen:

  1. Geben Sie im Feld Elementliste den Namen des neuen Elements ein.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile hinzufügen an.

Ein Element entfernen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element zu entfernen:

  1. Wählen Sie den Namen des gewünschten Elements aus.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile entfernen an.

Ein Element ersetzen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element zu ersetzen:

  1. Geben Sie im Feld Elementliste den Namen des neuen Elements ein.
  2. Wählen Sie den Namen des Elements aus, das ersetzt werden soll.
  3. Klicken Sie das Symbol Zeile ersetzen an.

Ein Element eine Zeile nach oben verschieben

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element eine Zeile nach oben zu verschieben:

  1. Wählen Sie den Namen des Elements aus, das nach oben verschoben werden soll.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile nach oben verschieben an.

Ein Element eine Zeile nach unten verschieben

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element eine Zeile nach unten zu verschieben:

  1. Wählen Sie den Namen des Elements aus, das nach unten verschoben werden soll.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile nach unten verschieben an.

Ein Attribut hinzufügen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Attribut hinzuzufügen:

  1. Geben Sie im Feld Attributliste den Namen des neuen Attributs ein.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile hinzufügen an.

Ein Attribut entfernen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Attribut zu entfernen:

  1. Wählen Sie den gewünschten Attributnamen aus.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile entfernen an.

Ein Attribut ersetzen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Attribut zu ersetzen:

  1. Geben Sie im Feld Attributliste den Namen des neuen Attributs ein.
  2. Wählen Sie den Namen des Attributs aus, das ersetzt werden soll.
  3. Klicken Sie das Symbol Zeile ersetzen an.

Ein Attribut eine Zeile nach oben verschieben

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Attribut eine Zeile nach oben zu verschieben:

  1. Wählen Sie den Namen des Attributs aus, das nach oben verschoben werden soll.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile nach oben verschieben an.

Ein Attribut eine Zeile nach unten verschieben

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Attribut eine Zeile nach unten zu verschieben:

  1. Wählen Sie den Namen des Attributs aus, das nach unten verschoben werden soll.
  2. Klicken Sie das Symbol Zeile nach unten verschieben an.

Die Dateistruktur des Schemas ändern

In der Sicht Dateistruktur im unteren Teilfenster der Sicht zum Bearbeiten des Textschemas wird die Struktur einer durch Zeichen begrenzten Variablendatei beschrieben. Die folgenden Felder sind in der erwarteten Dateistruktur erforderlich:

Feldseparator:
Gibt das Trennzeichen an, das die einzelnen Attributwerte voneinander trennt. Standardmäßig wird ein Komma (",") verwendet.
Satzseparator:
Gibt das Trennzeichen an, das die einzelnen Datensätze voneinander trennt. Standardmäßig werden die Zeichen "

" verwendet (dies entspricht der Entitätsreferenz für "\r\n".)
Zeichenfolgebegrenzer:
Gibt den Begrenzer an, der den Beginn und das Ende der Zeichenfolge markiert. Standardmäßig wird ein einfaches Anführungszeichen (" ' ") verwendet.
Header enthalten:
Ein Boolescher Wert, der auf "true" gesetzt wird, wenn in der Textdatendatei eine Header-Zeile enthalten ist. Ist keine Header-Zeile in der Textdatendatei enthalten, wird der Wert auf "false" gesetzt. Ist eine Header-Zeile vorhanden, muss sie den XML-Regeln für Tag-Namen entsprechen, da in diesem Fall der Header als Name des XML-Tags verwendet wird. Der Standardwert ist "false".
Anzahl der Header-Zeilen:
Gibt die Anzahl der Header-Zeilen an, die in der Textdatendatei enthalten sind. Der Standardwert ist Null ("0").

Bearbeiten einer Schemadatei zur Umwandlung von Daten aus einem XML-Format in ein durch Zeichen begrenztes Variablenformat

Wenn Sie zur Umwandlung von Daten aus einem XML-Format in ein durch Zeichen begrenztes Variablenformat eine XML-Schemadatei verwenden, die unter Verwendung der Sicht zum Bearbeiten des Textschemas erstellt wurde, müssen Sie einen Texteditor verwenden, um vor der Verarbeitung der Umwandlung die Datentypspezifikationen in der Schemadatei von "CSV-Format" in "XML-Format" zu ändern.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright