Cleanup-Dienstprogramm zur Datenbankbereinigung, Befehl (OS/400 für iSeries)
Das Cleanup-Dienstprogramm zur Datenbankbereinigung entfernt
Objekte aus der Datenbank. Um das Cleanup-Dienstprogramm zur Datenbankbereinigung aufzurufen,
geben Sie in einer Befehlszeile Folgendes ein. Sie müssen den gesamten Befehl in einer Zeile eingeben.

Parameterwerte
- DATABASE
- Der Name der Datenbank. Diesen Namen
können Sie im Verzeichnis der relationalen Datenbanken finden.
- SCHEMA
- Der Name des Datenbankschemas oder der Collection. Dies ist mit der Exemplaranmelde-ID identisch.
- PASSWD
- Das Kennwort der Anmelde-ID, das durch den Parameter
SCHEMA angegeben wird. Falls nicht angegeben,
fordert Sie das System zur Eingabe des Kennworts auf.
- OBJECT
- Der Name des Objekts, aus dem nicht mehr benötigte Datensätze gelöscht werden. Verwenden
Sie einfache Anführungszeichen ('). Geben Sie einen der folgenden
Objektnamen an:
- Geben Sie account ein, um Kontoobjekte zu löschen.
- Geben Sie address ein, um Adressobjekte zu löschen.
- Geben Sie atp_inventory ein, um Empfangsinformationsobjekte zu löschen.
- Geben Sie attachment ein, um Anhangsobjekte zu löschen.
- Geben Sie auction ein, um Auktionsobjekte zu löschen.
- Geben Sie auctionlog ein, um Auktionsprotokollobjekte zu löschen.
- Geben Sie autobidlog ein, um Objekte zu automatischen Gebote zu löschen.
- Geben Sie baseitem ein, um Produktinformationsobjekte zu löschen.
- Geben Sie bidlog ein, um Gebotsprotokollobjekte zu löschen.
- Geben Sie cachlog ein, um zwischengespeicherte Objekte zu löschen.
- Geben Sie calculation_code ein, um Berechnungscodeobjekte zu löschen.
- Geben Sie catentry ein, um Katalogeintragsobjekte zu löschen.
- Geben Sie catalog_group ein, um Kataloggruppenobjekte zu löschen.
- Geben Sie contract ein, um Vertragsobjekte zu löschen.
- Geben Sie cpgnlog ein, um Objekte zu Kampagnen zu löschen.
- Geben Sie cpgnstats ein, um Objekte zu Kampagnenstatistiken zu löschen.
- Geben Sie expected_inventory_records ein, um Lagerbestandsobjekte zu löschen.
- Geben Sie expected_inventory_records_details ein, um Lagerbestandsdetailobjekte zu löschen.
- Geben Sie forummsg ein, um Nachrichtenobjekte zwischen einem Site-Administrator und Kunden zu löschen.
- Geben Sie fulfillment_center ein, um Fulfillment-Center-Objekte zu löschen.
- Geben Sie inventory_adjustment ein, um Lagerbestandsobjekte zu löschen.
- Geben Sie inventory_adjustment_codes ein, um Lagerbestandscodeobjekte zu löschen.
- Geben Sie itemspecification ein, um angegebene Artikelobjekte zu löschen.
- Geben Sie message ein, um auktionsbezogene Nachrichtenobjekte zu löschen.
- Geben Sie msgmemrel ein, um Objekte zu Nachrichtenmitgliedsbeziehungen zu löschen.
- Geben Sie orders ein, um Auftragsobjekte zu löschen.
- Geben Sie organization ein, um Organisationsobjekte zu löschen.
- Geben Sie pastats ein, um Statistikobjekte des Produktberaters zu löschen.
- Geben Sie pcstats ein, um Statistikobjekte des Produktvergleichs zu löschen.
- Geben Sie pestats ein, um Statistikobjekte der Produkterforschung zu löschen.
- Geben Sie policy ein, um Objekte zu Richtlinien zu löschen.
- Geben Sie product_sets ein, um Produktgruppenobjekte zu löschen.
- Geben Sie rfq ein, um Objekte zu Angebotsanfragen (RFQ, Request for Quote) zu löschen.
- Geben Sie rma ein, um zurückgegebene Artikelobjekte zu löschen.
- Geben Sie rtnreason ein, um rtnreason-Objekte zu löschen.
- Geben Sie sastats ein, um Objekte zu Statistiken des Verkaufsassistenten zu löschen.
- Geben Sie staglog ein, um hochgestufte Objekte zu löschen.
- Geben Sie store ein, um Geschäftsobjekte zu löschen.
- Geben Sie user ein, um Benutzerobjekte zu löschen.
- Geben Sie usrtraffic ein, um Protokollobjekte zur Benutzeraktivität zu löschen.
- Geben Sie vendor ein, um Herstellerobjekte zu löschen.
- TYPE
- (Optional) Der Typ des Datenbankobjekts, das gelöscht werden soll. Verwenden
Sie einfache Anführungszeichen ('). Weitere
Informationen finden Sie in den Abschnitten über die einzelnen
Befehle unter
Die Datenbank bereinigen.
- LOGLEVEL
- (Optional) Die Stufe der Protokollierung, die während der
Datenbankbereinigung ausgeführt werden soll. Wenn kein Wert angegeben wird, lautet die Standardprotokollstufe 0.
- Geben Sie 0 ein, um anzugeben, dass keine Protokollaktivitäten
aufgezeichnet werden.
Dies ist die Standardeinstellung.
- Geben Sie 1 ein, um anzugeben, dass nur
DELETE-Anweisungen ausschließlich für die angegebene
Tabelle aufgezeichnet werden sollen.
- Geben Sie 2 ein, um anzugeben, dass
DELETE-Anweisungen und ausschließlich für die angegebene Tabelle
sowie für alle untergeordneten Tabellen aufgezeichnet
werden sollen. Bei der Protokollstufe 2 muss das Cleanup-Dienstprogramm zur
Datenbankbereinigung die umgekehrte Methode verwenden.
- NAME
- (Optional) Die ID des zu löschenden Objekts. Dieser Parameter muss angegeben werden,
wenn member als Wert für den Parameter
table und organization als
Wert für type angegeben wurde.
Verwenden
Sie einfache Anführungszeichen (').
- FORCE
- (Optional) Diese Option kann auf *YES oder *NO (Standardwert) gesetzt werden.
- CHECKONLY
- (Optional) Das Cleanup-Dienstprogramm zur Datenbankbereinigung
prüft alle untergeordneten Tabellen und Löschbeschränkungen. Verwenden Sie die folgenden Werte:
*YES oder *NO (Standardwert).
- DAYS
- (Optional) Das minimale Anzahl von Tagen, die ein Datensatz vorhanden sein muss, bevor er gelöscht werden kann.
- LOG
- (Optional) Der Pfad und Name der Protokolldatei, in der das Dienstprogramm
seine Aktivitäten aufzeichnet. Der Benutzer,
der diesen Befehl eingibt,
muss über Schreibberechtigung auf den angegebenen Pfad verfügen, und der Pfad muss vorhanden sein. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, wird im
Verzeichnis QIBM/UserData/WebCommerce/instances/ eine Protokolldatei namens
dbclean_SCHEMA name_jjjj.mm.tt_hh.mm.ss.zzz.log
erstellt.