Bevor Sie Daten laden können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Hinweis: Wenn Sie Daten für ein Geschäftsarchiv laden und die XML-Datei mit den DTDs des Geschäftsarchivs erstellt haben, ist dieser Schritt nicht notwendig.
Daten müssen im XML-Format mit einer zugeordneten DTD (Document Type Definition) vorliegen. Zum Laden von Daten rufen Sie den Befehl 'load' auf.
Überlegungen zum Verwenden des Loader-Pakets zum Laden umfangreicher Dokumente
Beim Verwenden des Loader-Paket-Befehlsdienstprogrammen zum Laden umfangreicher Dokumente in eine Datenbank sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
Die dem JVM-Heap-Speicher zugeordnete maximale Speicherkapazität beträgt standardmäßig 64 MB. Wird dieser Wert nicht erhöht, kann es vorkommen, dass die Speicherkapazität der JVM während des Ladevorgangs ausläuft. Die maximale Speicherkapazität für einen Java-Heap-Speicher kann durch Verwenden der Option 'JVM -mx' im Java-Befehl variiert werden.
Die Trace-Protokollfunktion kann den JVM-Heap-Speicher erschöpfen, wenn ein umfangreiches XML-Dokument geladen wird. Trace-Informationen werden hauptsächlich zum Debugging einer Ausführung verwendet, falls die Ausführung fehlschlägt. Ist kein Trace für den Ladeprozess erforderlich, sollte die Trace-Funktion abgeschaltet werden. Das Abschalten der Trace-Funktion hat eine erhebliche Leistungssteigerung zur Folge. Dies geschieht durch das Ändern des XML-Dokuments zur Konfiguration der Protokollfunktion.
Die Standarddatei für die Konfiguration der Protokollfunktion ist WCALoggerConfig.xml. Um die Trace-Protokollierung abzuschalten, ändern Sie die Konfiguration der Trace-Protokollierfunktion für den Loader von:
<logger type="trace"> <handler type="file"> <filePath>MassLoadTrace.log</filePath> <filter type="Any"> <messageType name="PUBLIC" /> </filter> </handler> </logger>nach:
<logger type="trace"> <handler type="file"> <filePath>MassLoadTrace.log</filePath> <filter type="Any"> </filter> </handler> </logger>Weitere Informationen zum Ändern der Datei WCALoggerConfig.xml finden Sie unter Protokollierung für das Loader-Paket anpassen.
Wird der Loader im SQL-Importmodus ausgeführt, ist die Standardeinstellung seines Commit-Zählers "1". Transaktionen werden daher standardmäßig für jede Aktualisierung oder Einfügung in die Datenbank festgeschrieben. Um die Leistung des Loaders für umfangreiche Dokumente zu steigern, sollte der Commit-Zähler erhöht werden. Ein Wert von 100 wird empfohlen; je nach vorhandener Speicherkapazität auf dem Server, der Protokollgröße für DBMS-Transaktionen usw. kann jedoch auch ein höherer Wert verwendet werden.
Der Commit-Zähler für den Loader wird unter Verwendung der Option '-commitcount' <count> für den Befehl 'load' geändert (wobei <count> die Anzahl der Anweisungen angibt, die ausgeführt werden, bevor die Transaktion festgeschrieben wird).
Hinweis zur Fehlerbehebung
Wenn der Ladevorgang der Daten ungewöhnlich langsam abläuft, ist möglicherweise ein Datei-Handler der Protokollfunktion des Loaders nicht korrekt konfiguriert. Dies könnte auf eines der folgenden Probleme zurückzuführen sein:
Wenn Sie eines dieser Probleme beheben, müssen Sie u. U. die angegebene Lokation der Datei ändern, indem Sie das Dokument zur Konfiguration der Protokollfunktion ändern (standardmäßig ist dies die Datei WCALoggerConfig.xml). Weitere Informationen über Datei-Handler und die Datei WCALoggerConfig.xml finden Sie unter Die Protokollierung für das Loader-Paket anpassen.
![]() |