XML-Dateien zur Zugriffssteuerung im Geschäftsarchiv bearbeiten

Die Zugriffssteuerungsinhalte im Geschäftsarchiv unterscheiden sich insofern von den übrigen Inhalten im Geschäftsarchiv, als eine vorab umgesetzte XML-Datei zur Zugriffssteuerung existiert (name_des_beispielgeschäftsAccessPolices.xml), die Sie bearbeiten und anschließend umwandeln. Die resultierende XML-Datei (name_des_beispielgeschäftsAccessPoliciesOut.xml) wird dann im Geschäftsarchiv verwendet. 

Hinweise:  

Gehen Sie wie folgt vor, um den Zugriffssteuerungsdatenbankinhalt im Geschäftsarchiv zu bearbeiten:

  1. Suchen Sie die vorab umgewandelten XML-Dateien zur Zugriffssteuerung für das Beispielgeschäft, auf dem Ihr Geschäft basiert. Diese Dateien heißen name_des_beispielgeschäftsAccessPolicies.xml und name_des_beispielgeschäftsAccessPolicies_locale.xml. Die Dateien befinden sich standardmäßig in dem folgenden Verzeichnis:  
      laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\samples\stores\samplestorename
    laufwerk:\
    Programme\WebSphere\CommerceServer\samples\stores\
    samplestorename
    /usr/WebSphere/CommerceServer/samples/stores/samplestorename
     /opt/WebSphere/CommerceServer/samples/stores/samplestorename

    /QIBM/ProdData/WebCommerce/samples/stores/samplestorename
    Dabei ist name_des_beispielgeschäfts der Name des Beispielgeschäftsarchivs, das als Basis für Ihr Geschäft diente, z. B. NewFashion.
    Wichtig
    : Wenn Sie die entsprechenden DTD-Dateien ändern, kann dies dazu führen, dass die Richtlinien unbrauchbar werden.
  2. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen an der Datei vor.  
  3. Kopieren Sie name_des_beispielgeschäftsAccessPolicies.xml und name_des_beispielgeschäftsAccessPolicies_locale.xml in das folgende Verzeichnis:
      laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\xml\policies\xml
    laufwerk:\
    Programme\WebSphere\CommerceServer\xml\policies\xml
    /usr/WebSphere/CommerceServer/xml/policies/xml
     /opt/WebSphere/CommerceServer/xml/policies/xml

    Kopieren Sie die Datei in ein beliebiges Benutzerdatenverzeichnis. Geben Sie den vollständigen Pfad zur DTD in den vorhandenen XML-Dateien an. Die DTD-Dateien zur Zugriffssteuerung befinden sich im folgenden Verzeichnis:
    /QIBM/ProdData/WebCommerce/xml/policies/dtd
  4. Führen Sie den Befehl xmltransform aus, um die Dateiname_des_beispielgeschäftsAccessPolicies.xml umzuwandeln.
    1. Geben Sie an einer Eingabeaufforderung Folgendes ein:
      cd
        laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin
      laufwerk:\
      Programme\WebSphere\CommerceServer\bin
      /usr/WebSphere/CommerceServer\bin
       /opt/WebSphere/CommerceServer/bin
    2. Geben Sie anschließend Folgendes ein: 
      xmltransform -infile ..\xml\policies\xml\name_des_beipielgeschäftsAccessPolicies.xm -transform ..\xml\policies\xsl\accesscontrol.xsl -outfile  ..\xml\policies\xml\samplestorenameAccessPoliciesOut.xml
      TRNWCSXML INFILE (eingabedatei) TRANSFORM('/QIBM/ProdData/WebCommerce/xml/policies/xsl/accesscontrol.xsl') INSTROOT(exemplarstammverzeichnis) OUTFILE(ausgabedatei)
    3. Prüfen Sie die folgende Protokolldatei, um sicherzustellen, dass die Umwandlung fehlerfrei abgeschlossen wurde:
        laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin\xmltransform.db2.log
      laufwerk:\
      Programme\WebSphere\CommerceServer\bin\xmltransform.db2.log
      /usr/WebSphere/CommerceServer/bin/xmltransform.db2.log
       /opt/WebSphere/CommerceServer/bin/xmltransform.db2.log 
      /QIBM/UserData/WebCommerce/instances/exemplarname/logs/TRNWCSXML.tx
      Wenn die Umwandlung fehlerfrei verlief, wird die folgende Nachricht angezeigt: 
      "<Datum> <Zeit> java.lang.Class main XMLTransformer
      Transform Successful (Umwandlung erfolgreich)"
  5. Führen Sie den Befehl xmltransform aus, um die Datei name_des_beispielgeschäftsAccessPolicies_locale.xml umzuwandeln.
    1. Geben Sie an einer Eingabeaufforderung Folgendes ein:
      cd
        laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin
      laufwerk:\
      Programme\WebSphere\CommerceServer\bin
      /usr/WebSphere/CommerceServer\bin
       /opt/WebSphere/CommerceServer/bin
    2. Geben Sie anschließend Folgendes ein: 
      xmltransform -infile ..\xml\policies\xml\name_des_beipielgeschäftsAccessPolicies_landeskürzel.xml -transform ..\xml\policies\xsl\accesscontrolnls.xsl -outfile ..\xml\policies\xml\name_des_beipielgeschäftsAccessPoliciesOut_landeskürzel.xml 

      TRNWCSXML INFILE(eingabedatei)
      TRANSFORM('/QIBM/ProdData/WebCommerce/xml/policies/
      xsl/accesscontrolnls.xsl')
      INSTROOT(exemplarstammverzeichnis) OUTFILE(ausgabedatei)
  6. Nehmen Sie die folgenden Änderungen an den resultierenden XML-Dateien vor:
    1. Ersetzen Sie in der Datei name_des_beispielgeschäftsAccessPoliciesOut.xml Anfangs- und Endbefehle durch:
      <?xml version="1.0"?>
      <!DOCTYPE accesscontrol-asset SYSTEM "accesscontrol.dtd">
      <accesscontrol-asset>
      </accesscontrol-asset>
    2. Ersetzen Sie in der Datei name_des_beispielgeschäftsAccessPoliciesOut_locale.xml Anfangs- und Endbefehle durch:
      <?xml version="1.0" encoding="korrekter Sprachencode für die Datei"?>
      <!DOCTYPE accesscontrol-asset SYSTEM "../accesscontrol.dtd">
      <accesscontrol-asset>
      </accesscontrol-asset>
    3. Ersetzen Sie in der Datei name_des_beispielgeschäftsAccessPoliciesOut_locale.xml den Parameter @locale mit der entsprechenden &locale; für die Landessprache. Ändern Sie zum Beispiel
      LANGUAGE_ID="@de_DE" in LANGUAGE_ID="&de_DE;"
    4. Lokalisieren Sie in name_des_beispielgeschäftsAccessPolicesOut_locale.xml den verweis auf die Tabelle "acpoldesc". Entfernen Sie das @ am Ende des Werts ACPOLICY_ID. Beispiel: Ändern Sie "@AllUsersExecuteInFashionAllUsersViews@" in "@AllUsersExecuteInFashionAllUsersViews".
    5. Ersetzen Sie in den Dateien name_des_beispielgeschäftsAccessPoliciesOut.xml die MEMBER_ID="MEMBER_ID" durch MEMBER_ID="&MEMBER_ID;"
    6. Lokalisieren Sie in name_des_beispielgeschäftsAccessPolicesOut.xml den Verweis auf die Tabelle "acpolicy". Entfernen Sie "@MEMBER_ID" am Ende des Werts ACPOLICY_ID. Beispiel: Ändern Sie "@AllUsersExecuteInFashionAllUsersViews@MEMBER_ID" in "@AllUsersExecuteInFashionAllUsersViews".
  7. Suchen Sie die Geschäftsarchivdatei für Ihr Geschäft (z. B. MeinGeschäft.sar). Die Geschäftsarchivdateien befinden sich standardmäßig im folgenden Verzeichnis:
    laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\instances\exemplarname\sar
    laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\instances\exemplarname
    \sar
    /usr/WebSphere/CommerceServer/instances/exemplarname/sar
    /opt/WebSphere/CommerceServer/instances/exemplarname/sar

    /QIBM/UserData/WebCommerce/instances/exemplarname/sar
  8. Benennen Sie name_des_beispielgeschäftsAccessPolicesOut.xml und name_des_beispielgeschäftsAccessPolicesOut_locale.xml um in: accesscontrol.xml. Diese für die jeweilige Landessprache spezifische Datei accesscontrol.xml befindet sich standardmäßig im Verzeichnis data/locale, also beispielsweise in data/de_DE für Deutsch.
  9. Öffnen Sie die Geschäftsarchivdatei mit einem Komprimierungsprogramm.
  10. Ersetzen Sie die vorhandene Datei accesscontrol.xml und die landessprachenspezifische Datei accesscontrol.xml in der Geschäftsarchivdatei durch die Dateien, die Sie in Schritt 8 umbenannt haben.
  11. Sichern Sie die Geschäftsarchivdatei.  

Weitere Informationen zu den Geschäftsdatenbankinhalten enthält der IBM WebSphere Commerce Store Developer's Guide

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright