Caching aktivieren und inaktivieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Caching für dynamisch generierte Webseiten zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie den Konfigurationsmanager.
    1. Wählen Sie im Konfigurationsmanager das Exemplar aus, und öffnen Sie dann den Ordner Caching-Subsystem.
    2. Aktivieren Sie das Markierungsfeld Cache-Auslöser aktivieren.
    3. Aktivieren Sie das Markierungsfeld Cache aktivieren. Informationen zu den Werten finden Sie unter "Caching-Parameter."
    4. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert aus. Geben Sie auf der Seite Erweitert an, ob Sitzungsabhängiges Caching oder Sitzungsunabhängiges Caching für Befehle verwendet werden soll.
    5. Klicken Sie Anwenden an.
    6. Wählen Sie Komponenten aus, und klicken Sie anschließend CacheDaemon an. Aktivieren Sie das Markierungsfeld Komponente aktivieren.
    7. Klicken Sie Anwenden an.
  2. Stoppen Sie das Exemplar über die Verwaltungskonsole des WebSphere-Anwendungs-Servers, und starten Sie das Exemplar anschließend erneut.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Caching zu inaktivieren:

  1. Öffnen Sie den Konfigurationsmanager.
    1. Wählen Sie im Konfigurationsmanager das Exemplar aus, und öffnen Sie dann den Ordner Caching-Subsystem.
    2. Inaktivieren Sie das Markierungsfeld Cache-Auslöser aktivieren.
    3. Inaktivieren Sie das Markierungsfeld Cache aktivieren.
    4. Klicken Sie Anwenden an.
    5. Wählen Sie Komponenten aus, und klicken Sie anschließend CacheDaemon an. Inaktivieren Sie das Markierungsfeld Komponente aktivieren.
  2. Stoppen Sie das Exemplar über die Verwaltungskonsole des WebSphere-Anwendungs-Servers, und starten Sie das Exemplar anschließend erneut.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright