Notizbuch 'Steuern'
Mit dem Notizbuch Steuern können Sie
Steuereinstellungen für Ihr Geschäft vornehmen. Dieses Notizbuch ermöglicht das Einrichten oder Ändern von Steuerinformationen, so dass Steuern auf jeder Bestellung ausgewiesen werden. Bevor Sie Steuersätze für Ihr
Geschäft angeben, erkundigen Sie sich bei der zuständigen Steuerbehörde nach den
anzuwendenden Steuerarten und -sätzen.
Im Einzelnen können Sie mit dem Notizbuch Steuern folgende Steuerinformationen
eingeben:
- Die Steuerjurisdiktionen, in die Sie Produkte liefern. Dabei handelt es sich um geografische Regionen, bezeichnet
durch ein Land oder eine Region und ein Bundesland bzw. einen Kanton o.ä. Ein Beispiel
für eine Steuerjurisdiktion ist demnach "DEUTSCHLAND,
Bayern". WebSphere Commerce erstellt eine Standard-Steuerjurisdiktion
WELT für jedes Geschäft. Die Steuerjurisdiktion WELT kann nicht gelöscht werden.
- Die Steuerkategorien für Ihr Geschäft. Erstellen Sie eine Kategorie für jede Steuerart, die Sie für Ihr Geschäft erheben müssen. Erstellen Sie beispielsweise eine Kategorie für die Steuerart GST oder eine Kategorie 'State' für die State-Tax. Sie können für Ihr Geschäft beliebig viele Kategorien erstellen.
Hinweis: Im Notizbuch Steuern werden von Ihnen erstellte Umsatzsteuerkategorien auf den Gesamtpreis der Bestellung angewendet. Versandsteuern werden auf die gesamten Versandspesen für die Bestellung angewendet. Das Notizbuch Steuern wendet keine Steuern auf bereits versteuerte Beträge an.
- Der Name der einzelnen Steuerkategorien in Ihrem Geschäft, die den Kunden angezeigt werden. Wenn Ihr Geschäft in mehreren Sprachen angezeigt wird, können Sie einen Anzeigenamen für jede
Sprache definieren. Der Name der Steuerkategorie kann in ihrem Geschäft
beispielsweise in japanisch, deutsch oder eine beliebige Sprache übersetzt werden.
- Die Steuersätze (in Prozent), die den Kunden berechnet werden. Jeder Steuersatz
ist einer Steuerjurisdiktion und einer Steuerkategorie zugeordnet. So könnten Sie z. B. unterschiedliche Prozentsätze für Ausfuhrsteuern angeben.
- Die Berechnungscodes für Umsatz- und Versandsteuern, die angeben, wie Umsatz- und Versandsteuern berechnet werden. So kann z. B. die gesamte Umsatzsteuer, die auf Lebensmittel
angewendet wird, unter dem Umsatzsteuercode 'Lebensmittel' zusammengefasst werden. Ein Geschäft unterstützt in der Regel ein einzelnes Steuercodeschema. WebSphere Commerce
erstellt einen Standardcode, der für alle Produkte gilt, denen kein Steuercode zugeordnet ist. Nach dem Erstellen der Steuercodes für Ihr Geschäft ordnen Sie den einzelnen Codes die entsprechenden Steuerkategorien zu.
Wenn Sie Ihr Geschäft zum ersten Mal erstellen, enthält es die
in dem Beispielgeschäftsarchiv definierten Standard-Steuereinstellungen. Weitere Informationen zur Angabe der Steuereinstellungen für Ihr Geschäft finden Sie unter
Steuern einrichten.
Wichtig:
- Das Notizbuch Steuern unterstützt nicht alle in der Datenbank vorhandenen Steuerinformationen. Zum Hinzufügen oder Bearbeiten weiterer Steuerinformationen in der Datenbank bearbeiten Sie die entsprechenden Datenbankinhaltsdateien. Beachten Sie, dass Sie bei einer erheblichen Änderung der Struktur der Inhaltsdateien keine Informationen über das Notizbuch Steuern ändern können. Weitere Informationen darüber, welche
Felder in der Datenbank über das Notizbuch Steuern geändert werden können, finden Sie unter
Geschäftsdatenbankinhalte ändern.
- Beim Löschen von Informationen im Notizbuch Steuern werden diese nur aus der entsprechenden Inhaltsdatei in dem Geschäftsarchiv gelöscht, nicht jedoch aus der Datenbank. Wenn Sie Ihr Geschäftsarchiv bereits publiziert hatten, löschen Sie die Steuerinformationen aus
der Datenbank, nachdem Sie sie aus dem Geschäftsarchiv gelöscht haben.