Schablonenverwaltung für eine multikulturelle Site

Zur korrekten Verwaltung statischer Seiten und dynamischer Schablonen in einer multikulturellen Site müssen die Dateien in einer Dateistruktur gespeichert werden, die ein schnelles und einfaches Identifizieren der Dateien und der dazugehörigen Ländereinstellung ermöglicht. Der Dateiverzeichnispfad wird entsprechend dem WebSphere Commerce-Exemplar, dem im Geschäftsprofil angegebenen Geschäftspfad und dem registrierten Dateipfad konstruiert.

Wenn Sie eine multikulturelle Site erstellen, generieren Sie mehrere Geschäfte, von denen jedes eine unterstützte Versandjurisdiktion der Site darstellt; jedes dieser Geschäfte enthält eine Liste unterstützter Sprachen. Da die Schablonendateien das Aussehen und Verhalten einer Site beeinflussen, werden die Schablonendateien in länderspezifischen Verzeichnissen gespeichert. Sie können damit ähnlich wie Ressourcen-Bundles über Ländereinstellungswerte ausgewählt werden. Wenn das System eine Schablone für ein bestimmtes Sprachformat auswählt, wird über die Ländereinstellung das Sprachformat bestimmt, das das Verzeichnis festlegt, aus dem die Datei abgerufen wird.

Es gibt drei Modelle für die Speicherung von Schablonen in einer multikulturellen Umgebung:

  Eine Schablone für alle Geschäfte und Sprachen Eine Schablone pro Sprache Eine Schablone pro Geschäft
Anpassung Bietet für die meisten Geschäfte eine ausreichende Flexibilität bei der Anpassung zwischen den einzelnen Geschäften und Sprachformaten. Ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Anpassung zwischen den einzelnen Geschäften und Sprachformaten. Bietet eine gewisse Flexibilität bei der Anpassung zwischen den einzelnen Geschäften.
Aussehen und Verhalten der Seiten Die Seiten sehen ähnlich aus. Die Seiten können sehr unterschiedlich sein. Die Seiten haben dasselbe allgemeine Layout.
Verwaltung Ermöglicht site-weite Seiten-Designänderungen, da nur eine Schablone geändert werden muss.

Für die meisten multikulturellen Sites bietet dieses Modell eine optimale Wartungsfreundlichkeit und Skalierbarkeit.

Es müssen mehrere Kopien jeder Schablone verwaltet werden.

Änderungen, die sich auf alle Geschäfte oder Sprachformate auswirken, müssen an jeder Schablone vorgenommen werden.

Site-weite Änderungen am Aussehen einer JSP-Seite müssen in mehreren Schablonen vorgenommen werden.
Verwendung Verwenden, wenn das Aussehen und Verhalten der Geschäfte und Sprachversionen sehr ähnlich sind. Verwenden, wenn das Aussehen und Verhalten der Seiten und deren Inhalt in den Sprachversionen sehr unterschiedlich sind. In diesem Fall können in den verschiedenen Sprachversionen nicht viele Elemente gemeinsam benutzt werden, und es ist einfacher, für jede Sprache eigene Seiten zu entwickeln. Verwenden, wenn sich die Geschäfte in ihrem Aussehen und Verhalten deutlich unterscheiden, das Aussehen und Verhalten des Geschäfts über die verschiedenen Sprachen hinweg jedoch recht einheitlich bleiben.
Verwendung Nicht verwenden, wenn die Site über die Geschäfte und Sprachen hinweg sehr unterschiedlich aussehen soll. Nicht verwenden, wenn die Seiten über die Geschäfte und Sprachformate hinweg sehr ähnlich sind. Nicht verwenden, wenn das Aussehen und Verhalten der Geschäfte sehr ähnlich sind.
Property-Dateien (Eigenschaftsdateien) Erforderlich.

Auch jede unterstützte Sprache hat ihre eigene Property-Datei, die beim Generieren der Seite eingebunden wird.

Nicht erforderlich.

Jede Kombination aus Geschäft und Ländereinstellung hat eine eigene JavaServer Page-Schablone.

Erforderlich.

Um die gemeinsame Benutzung von Schablonen in verschiedenen Sprachformaten zu ermöglichen.

Einkaufsablauf Der Einkaufsablauf über Sprachen und Geschäfte hinweg bleibt gleich. Der Einkaufsablauf über Sprachen hinweg kann deutliche Unterschiede aufweisen. Der Einkaufsablauf über Sprachen und Geschäfte hinweg bleibt gleich.

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM copyright