Die Kunden können die im Einkaufskorb (shoppingcart.jsp) ausgewählten Artikel anzeigen und ändern, wie im Verwendungsbeispiel Einkaufskorb anzeigen beschrieben. Bis zu zwei Bestellungen können im Einkaufskorb vorliegen.
Befehle
shoppingcart.jsp verwendet die folgenden Befehle:
Beans
shoppingcart.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierungsdetails
Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.
Der Einkaufskorb erscheint als einzelne Bestellung; es können jedoch mehrere Bestellungen im Einkaufskorb vorhanden sein, die geteilt wurden. Diese Situation tritt auf, wenn der Kunde den Kassenprozess zuvor eingeleitet und die Bestellung aufgeteilt hat. Klickt der Kunde die Option Zur Kasse an, wird "OrderItemMove" aufgerufen, um alle Bestellungen in eine einzelne Bestellung zu verschieben. "OrderItemMove" verwendet den Parameter "deleteIfEmpty", um alle leeren Bestellungen, die nach dem Verschieben noch vorhanden sind, zu löschen.
Wenn ein Kunde in der Kopf- oder Fußzeile die Option Einkaufskorb anklickt, wird der Befehl "OrderItemDisplay" aufgerufen, der mit OrderItemDisplay.jsp in der Datenbank registriert ist. OrderItemDisplay.jsp enthält unterschiedliche JSP-Dateien, die auf dem Parameter page basieren. Wenn für den Parameter page kein Wert zur Verfügung gestellt wird, wird die Seite Einkaufskorb (shoppingcart.jsp) geladen.
Der Befehl "OrderItemUpdate" aktualisiert den Bestand für jeden Artikel im Einkaufskorb. Die Bean "FormattedMonetaryAmountDataBean" formatiert den Gesamtpreis und die Einzelbeträge. Die Bean "OrderDataBean" ruft die Artikel im Einkaufskorb für jede Bestellung ab. Jeder Artikel im Einkaufskorb ist eine "OrderItemBean".
Die Seite Einkaufskorb enthält einen Knopf Gesamtsummen aktualisieren und einen Knopf Zur Kasse. Durch Anklicken von Gesamtsummen aktualisieren wird die Menge der bestellten Artikel aktualisiert und anschließend erneut die Seite Einkaufskorb angezeigt. Wenn Zur Kasse angeklickt wird, wird die Menge der bestellten Artikel aktualisiert und anschließend die Seite 1. Rechnungsadresse auswählen der Seiten Zur Kasse aufgerufen.
Hinweise: Die Knöpfe Zur Kasse und Gesamtsummen aktualisieren verwenden dasselbe HTML-Formular.
Fehlerbehandlung
Hat das Geschäft kein zugeordnetes Fulfillment-Center, liefert die "ErrorDataBean" Fehlerinformationen. "ErrorDataBean" liefert auch dann Informationen, wenn der Kunde eine ungültige Menge eingibt, wie zum Beispiel ein nicht-numerisches Zeichen.
shoppingcart.jsp wird sowohl unter Normalbedingungen als auch unter Fehlerbedingungen verwendet. Die Bean "ErrorDataBean" und die Fehlerüberprüfung bestimmen, unter welcher Bedingung shoppingcart.jsp angezeigt wird. Wenn ein Fehler vorliegt, zeigt shoppingcart.jsp eine entsprechende Fehlernachricht an. Weitere Informationen zur Fehlerbehandlung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten zu verwandten Konzepten.
![]() |