Das WebSphere Commerce-System stellt den folgenden Satz von Standardaufgabenbereichen zur Verfügung:
Das Mitgliedssubsystem unterstützt die Zuordnung dieser Aufgabenbereiche sowie aller vom Site-Administrator erstellten neuen Aufgabenbereiche nach Organisationsentität. Dies bedeutet, dass Benutzer, die einer Organisationsentität angehören, dieser Organisationsentität zugeordnete Aufgabenbereiche übernehmen können.
Das Mitgliedssubsystem unterstützt darüber hinaus die Zuordnung von Aufgabenbereichen zu Benutzern. Wird einem Benutzer ein Aufgabenbereich zugeordnet, wird der Aufgabenbereich auf die Organisationsentität ausgeweitet, so dass der Benutzer diesen Aufgabenbereich in Bezug auf eine oder mehrere Organisationsentitäten übernimmt. Wird einem Benutzer ein Aufgabenbereich zugeordnet, übernimmt er diesen Aufgabenbereich nicht unbedingt für die Organisationsentität, der er angehört. Vielmehr kann der Administrator, der die Zuordnung vornimmt, entscheiden, für welche Organisationsentität der Benutzer den Aufgabenbereich übernehmen soll. Wenn der Administrator die Root-Organisation auswählt, übernimmt der Benutzer diesen Aufgabenbereich für alle Organisationsentitäten.
Standardmäßig sind nur Benutzer mit bestimmten Aufgabenbereichen zum Zuordnen von Aufgabenbereichen berechtigt, wie im Folgenden dargestellt:
Jeder Benutzer im Mitgliedssubsystem besitzt eine Attribut namens 'RegisterType', das einen der folgenden vier gültigen Werte haben kann:
Registrierungstyp | Beschreibung |
---|---|
S | Dem Benutzer wurde der Aufgabenbereich des Site-Administrators zugeordnet. |
A | Dem Benutzer wurden bestimmte Aufgabenbereiche innerhalb der Verkäuferorganisation zugeordnet wie beispielsweise Verarbeitungsmanager, Kundendienstmitarbeiter oder Verkäuferadministrator.
Eine implizite Standardmitgliedsgruppe namens 'Administratoren' ist im Lieferumfang von WebSphere Commerce enthalten; sie enthält die oben angeführte Liste mit als Kriterien definierten Aufgabenbereichen. Die Kriterien können über die Verwaltungskonsole geändert werden. Wenn der Aufgabenbereich, der zugeordnet bzw. dessen Zuordnung aufgehoben wird, ein administrativer Aufgabenbereich ist, wird der Wert von 'RegisterType' während der Zuordnung bzw. Aufhebung der Zuordnung zur Wahrung der Konsistenz entsprechend eingestellt. |
R | Registrierter Benutzer. Ein Benutzer, der sich registriert und WebSphere Commerce einige Profildaten zur Verfügung gestellt hat. |
G | Gastbenutzer. Ein Benutzer, der sich nicht registriert hat. |
Die Werte 'S' und 'A' beziehen sich auf den Aufgabenbereich, während die Werte 'R' und 'G' mit dem Registrierungsstatus eines Benutzers zusammenhängen.
Wichtig: Obwohl 'S' und 'A' derzeit als gültige Werte für 'RegisterType' unterstützt werden, ist es möglich, dass sie in Folgeversionen von WebSphere Commerce aus 'RegisterType' entfernt und als Werte für ein anderes Attribut verwendet werden. Entsprechend sollte kein Code geschrieben werden, der davon abhängt, dass 'S' und 'A' Werte des Attributs 'RegisterType' sind. Wenn es erforderlich ist, Code zum Prüfen des Aufgabenbereichs oder des Registrierungstyps eines Benutzers zu schreiben, sollte dieser Code durch Richtlinien für die Zugriffssteuerung ersetzt oder für die Verwendung entsprechender APIs umgeschrieben werden.
Alle Aufgabenbereiche sind in der Tabelle ROLE definiert und werden automatisch der Root-Organisation zugeordnet. Die Tabelle MBRROLE enthält Zuordnungsinformationen zu Aufgabenbereichen für Benutzer und Organisationsentitäten. Darüber hinaus enthalten die Datenbanktabellen MBRGRP und MBRGRPCOND weitere Informationen über Aufgabenbereiche.
![]() |