Befehl 'InterestItemAdd'
Dieser Befehl auf Site-Ebene fügt ein oder mehrere Produkte und/oder Artikelnummern zu einer oder
mehreren Listen interessanter Artikel hinzu.
Verwenden Sie diesen Befehl zusammen mit dem
SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer), um sicherzustellen, dass
das Anmeldekennwort des Kunden und die persönlichen Daten
verschlüsselt werden. Geben Sie hierzu den Befehl mit dem sicheren HTTPS-Protokoll ein.

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
-
Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der
Konfigurationspfad.
- langId
- Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung, oder setzt
die bevorzugte Sprache zurück. Die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle
STORELANG enthalten.
- forUser
- Die Anmelde-ID des Benutzers in dessen Namen der Befehl ausgeführt wird. Nur eine Person mit der Berechtigung, Bestellungen verarbeiten zu können,
kann diesen Parameter angeben.
- forUserId
- Identisch mit "forUser"; hier wird jedoch der Benutzer mit
einer internen Benutzer-ID identifiziert, wie in der Tabelle
USERS angegeben.
- URL
- Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
- storeId
- Die dem Katalogeintrag zugeordnete Geschäftsreferenznummer, unter der der Befehl
ausgeführt wird.
- catEntryId_i
-
Die Referenznummer des Katalogeintrags, der der Liste interessanter Artikel hinzugefügt werden soll.
- attrName_i
-
Eine Attributreferenzkennung, die in der Tabelle
ATTRVALUE für den Katalogeintrag definiert wurde.
- attrValue_i
-
Die Spalte STRINGVALUE oder INTEGERVALUE des Attributs; wurde in der Tabelle ATTRVALUE für den Katalogeintrag definiert.
- listId
-
Die Referenznummer der Liste interessanter Artikel; Abkürzungen können verwendet werden:
- Ist ein angegebener Katalogeintrag nicht mehr vorhanden, wird er nicht hinzugefügt.
- Wird dieser Parameter nicht angegeben, verhält sich der Befehl so,
als ob "." angegeben worden wäre.
- Wenn der Parameter versucht, der Liste einen Katalogeintrag hinzuzufügen, der bereits in der Liste enthalten ist, hängt das Ergebnis von der Einstellung des aktualisierbaren Parameters ab.
- Wird "." angegeben, wird der
Task-Befehl
GetCurrentIIListsCmd aufgerufen, um die aktuelle Liste der interessanten Artikel des Kunden
abzurufen, und der Befehl verhält sich so, als ob die aktuelle Liste der interessanten Artikel
angegeben worden wäre.
Wenn der Task-Befehl GetCurrentIIListsCmd feststellt, dass keine aktuelle Liste interessanter Artikel vorhanden
ist, wird die zuletzt aktualisierte Liste verwendet.
Ist überhaupt keine Liste vorhanden, erstellt die Task eine neue.
- Wird "*" angegeben, verhält sich der Befehl
so, als ob alle Listen interessanter Artikel des Kunden angegeben worden wären.
- listIdName
- Nach Abschluss dieses Befehls (wenn die Umleitung verwendet wird, um die Ausführung eines
zweiten Befehls hervorzurufen), gibt listIdName den Parameternamen des zweiten Befehls an, der
den Wert des Parameters listId in diesem ersten Befehl verwendet. In den meisten Fällen verfügt der zweite Befehl auch über einen Parameter
listId (also ist &listIdName=listId)
- quantity_i
- Menge des Artikels. Der Standardwert lautet 1.
- UOM_i
- Die Maßeinheit. Der Standardwert ist dem Geschäft zugeordnet.
- field1_i, field2_i, field3_i
- Der in den für das Geschäft reservierten Spalten FIELD1, FIELD2 und FIELD3 in der Tabelle
IITEM gespeicherte Wert.
- updateable_i
- Welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn ein Befehl anfordert, dass einer Liste ein
Katalogeintrag hinzugefügt werden soll und dieser Eintrag bereits in der Liste enthalten ist:
- 1=Eintrag aktualisieren
- 0=Ausnahmebedingung generieren
- Keine Angabe=Standardwert ist 1
Beispiel
Mit dem folgenden Beispiel wird die Deluxe-Version des
Katalogeintrags mit der Referenznummer 9, vom Geschäft mit der Referenznummer 1 verkauft, der
aktuellen Bestellung des Kunden hinzugefügt; anschließend wird der Befehl
InterestItemDisplay
aufgerufen. Bei dem Beispiel wird davon ausgegangen, dass 3 eine gültige Attribut-ID für
den Artikel ist und dass es einen in der Tabelle
ATTRVALUE definierten Attributwert "deluxe" hat.
https://host_name/webapp/wcs/stores/servlet/InterestItemAdd?storeId=1&catEntryId=9
&URL=/webapp/commerce/InterestItemDisplay&attrName=3&attrValue=deluxe
Verhalten
- Der Befehl ruft den Task-Befehl GetCurrentIIListsCmd auf, wenn der listId-Parameter als
"." angegeben oder weggelassen wurde, um anzugeben, welcher Liste interessanter Artikel die Katalogeinträge hinzugefügt werden sollen.
- Der Task-Befehl AuthIIListAccessCmd
wird aufgerufen, um die Schreibberechtigung für jede der angegebenen
Listen interessanter Artikel zu überprüfen.
- Ruft den Task-Befehl ResolveSkuCmd zum Ermitteln der Artikelnummer für den Katalogeintrag auf.
- Stellt sicher, dass der Katalogeintrag, der der Liste interessanter Artikel des
Benutzers hinzugefügt werden soll, nicht zu einer Produktgruppe gehört, die aus
dem Vertrag des Benutzers ausgeschlossen wurde.
- Fügt den Katalogeintrag der Tabelle IITEM hinzu.
- Nach der erfolgreichen Ausführung wird die
angegebene URL-Adresse aufgerufen.
- Normalisiert und rundet die Menge entsprechend der Maßeinheit.
Ausnahmebedingungen
- Schlägt der dem Task-Befehl AuthIIListAccessCmd zugeordnete Fehlerbefehl fehl, wird die Ausnahme-Task
AuthIIListAccesErr zur Behandlung des Fehlers gesetzt.
- Stellt der dem Task-Befehl
ResolveSkuCmd
zugeordnete Fehlerbefehl fest, dass ein erforderliches Produktattribut fehlt, setzt der Befehl
die Ausnahme-Task ProductAttributeErrorView zur Behandlung des Fehlers. Stellt der Befehl fest,
dass kein Produkt mit den angegebenen Attributen in der Datenbank vorhanden ist, setzt die Task
die gleiche Ausnahme-Task ProductAttributeErrorView zur Behandlung des Fehlers.