Eine eingehende Nachricht ist eine Anforderung, die WebSphere Commerce von einer externen Anwendung oder einer externen Anwendung empfängt. Jede eingehende Nachricht aktiviert einen Befehl in WebSphere Commerce, der eine bestimmte Funktion ausführt. Wenn bei der Verarbeitung einer eingehenden Nachricht ein Fehler auftritt, wird sie in die Fehlerwarteschlange gestellt.
WebSphere Commerce unterstützt eingehende Back-End-Nachrichten, die die folgenden fünf Funktionen ausführen:
Jede der oben aufgelisteten Funktionen kann über eine Anforderungsnachricht im XML-Format aktiviert werden, einige der Funktionen auch über Nachrichten im herstellerspezifischen Format. Im Allgemeinen wird das XML-Format empfohlen. Die XML-Nachrichten sind im UTF-8-Format codiert.
Zum Erstellen einer Kundenregistrierung verwenden Sie die XML-Nachricht Create_WCS_Customer. Wenn Sie Kundeninformationen bereits in einem bestehenden Back-End-System aufzeichnen, können Sie, anstatt diese Informationen neu zu erstellen, diese Nachricht verwenden, um die Kundendaten in der WebSphere Commerce-Datenbank zu registrieren. Diese Nachricht sendet vorhandene Kundeninformationen vom Back-End-Server auf den WebSphere Commerce-Server. Sie können auch die XML-Nachricht 'Create_NC_Customer' und die herstellerspezifischen Nachrichten zum Aktualisieren von Kunden verwenden, um ähnliche Aufgaben auszuführen. Die XML-Nachricht 'Create_WCS_Customer' bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, weitere Kundeninformationen einzugeben.
Zur Aktualisierung einer Kundenregistrierung, die bereits in der WebSphere Commerce-Datenbank vorhanden ist, verwenden Sie die XML-Nachricht Update_WCS_Customer. Wenn Sie diese Nachricht verwenden, aktualisiert das Back-End-Kundenverwaltungssystem Kundeninformationen und sendet die Nachricht an WebSphere Commerce, um die Informationen über einen registrierten Kunden zu aktualisieren. Sie können auch die XML-Nachricht 'Update_NC_Customer' und die herstellerspezifischen Nachrichten zum Aktualisieren von Kunden verwenden, um ähnliche Aufgaben auszuführen. Die XML-Nachricht 'Update_WCS_Customer' bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, weitere Kundeninformationen zu aktualisieren.
Zur Aktualisierung des Status einer Bestellung, die bereits in der WebSphere Commerce-Datenbank vorhanden ist, verwenden Sie die XML-Nachricht Update_WCS_OrderStatus. Verwenden Sie diese Nachricht zum Aktualisieren der WebSphere Commerce-Datenbank mit dem Status der Bestellungen, die von einer Back-End-Anwendung verarbeitet werden sollen. Der Versandstatus einer Bestellung vom Back-End-Erfüllungssystem kann im WebSphere Commerce-System beispielsweise aktualisiert werden, indem diese Nachricht vom Back-End-System an WebSphere Commerce gesendet wird. Sie können auch die XML-Nachricht 'Update_NC_OrderStatus' und die herstellerspezifischen Nachrichten zum Aktualisieren des Bestellstatus verwenden, um ähnliche Aufgaben auszuführen. Die XML-Nachricht 'Update_WCS_OrderStatus' bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, weitere Statusinformationen zur Bestellung zu aktualisieren.
Zur Aktualisierung des Bestands zu einem Produkt, das bereits in der WebSphere Commerce-Datenbank vorhanden ist, verwenden Sie die XML-Nachricht Update_WCS_ProductInventory. Diese Nachricht ist ideal für Exemplare geeignet, wenn ein externes System oder ein Back-End-Bestandssystem Produktmengen verwaltet. Das externe System kann die Nachricht an WebSphere Commerce senden, um die Preise in der WebSphere Commerce-Datenbank zu aktualisieren. Sie können auch die herstellerspezifischen Nachrichten zum Aktualisieren der Produktmenge verwenden, um die gleiche Funktion auszuführen. Alternativ führt die XML-Nachricht 'Update_NC_ProductInventory' eine ähnliche Funktion aus. Die XML-Nachricht 'Update_WCS_ProductInventory' bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, weitere Statusinformationen zum Lagerbestand zu aktualisieren.
Zur Aktualisierung des Listenpreises oder des Angebotspreises zu einem Produkt, das bereits in der WebSphere Commerce-Datenbank vorhanden ist, verwenden Sie die XML-Nachricht Update_WCS_ProductPrice. Diese Nachricht ist ideal für Exemplare geeignet, wenn ein externes System oder ein Back-End-Bestandssystem Produktmengen einschließlich Preisen verwaltet. Das externe System kann eine dieser Nachrichten an WebSphere Commerce senden, um Listenpreise oder Angebotspreise in der WebSphere Commerce-Datenbank zu aktualisieren. Wenn Sie den Angebotspreis zu einem Produkt aktualisieren, können Sie auch die XML-Nachricht 'Update_NC_ProductPrice' oder die herstellerspezifischen Nachrichten zum Aktualisieren von Produktpreisen verwenden, um die gleiche Funktion auszuführen. Zum Aktualisieren der Listenpreisinformationen kann jedoch nur die Nachricht 'Update_WCS_ProductPrice' verwendet werden.
![]() |