Die Nachricht 'Report_NC_PurchaserOrder' enthält
das XML-Element UserData,
das das Element 'UserDataField' enthält. Sie können das Element
'UserData' so anpassen, dass zusätzliche Informationen übergeben werden,
die nicht in der ausgehenden Nachricht
'Report_NC_PurchaserOrder' enthalten sind. Hierzu erweitern Sie den
Befehl 'SendXMLOrderMsg' und implementieren - abhängig davon,
ob die Informationen auf Header- oder auf Artikelebene
hinzugefügt werden sollen - entweder
die Methode 'getHeaderExtensionRecords()' oder die Methode
'getItemExtensionRecords()'. Standardmäßig geben beide Methoden 'getHeaderExtensionRecords()' und
'getItemExtensionRecords()' eine leere Zeichenfolge zurück. Sobald sie implementiert wurden, sollten beide Methoden ein
Zeichenfolgeobjekt zurückgeben, das eine Reihe von
Elementen 'UserDataField' wie folgt enthält:
<UserDataField
name="feldname">feldwert</UserDataField>
.
UserDataField repeated
loop
.
<UserDataField
name="feldname">feldwert</UserDataField>
Weitere Informationen zur Erweiterung von Befehlen enthält das Handbuch WebSphere Commerce Programmer's Guide. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Methoden, die für die XML-Elemente der Nachricht 'Report_NC_PurchaseOrder' aufgerufen werden:
Nachricht | XML-Element | Aufgerufene Methode |
---|---|---|
Report_NC_PurchaserOrder | Report_PO_Header | getHeaderExtensionRecords() |
Report_NC_PurchaserOrder | Report_PO_Item | getItemExtensionRecords() |
Die Nachricht 'Bestellung erstellen' enthält den Datensatz
USRLST, der das Datensegment DATUSR_DATA
enthält. DATUSR ermöglicht es Ihnen, Kanneingabefelder zu einer
Nachricht hinzuzufügen. Sie können die Datensätze DATUSR
so anpassen, dass zusätzliche Informationen übergeben werden, die
nicht in der ausgehenden Nachricht 'Bestellungserstellung'
enthalten sind. Hierzu erweitern Sie den Befehl
'SendWCSOrderMsg' und implementieren - abhängig davon, ob die
Informationen auf Header- oder auf Artikelebene hinzugefügt werden
sollen - entweder
die Methode 'getHeaderExtensionRecords()' oder die Methode
'getItemExtensionRecords()'. Standardmäßig geben beide Methoden 'getHeaderExtensionRecords()' und
'getItemExtensionRecords()' eine leere Zeichenfolge zurück. Sobald sie implementiert wurden, sollten beide Methoden ein
Zeichenfolgeobjekt zurückgeben, das eine Reihe von
Datensätzen DATUSR wie folgt enthält:
<DATUSR>DATUSR_DATA</DATUSR>
:
: DATUSR repeated loop
:
<DATUSR>
DATUSR_DATA</DATUSR>
Zusätzliche Angaben über das Erweitern von Befehlen enthält das Handbuch WebSphere Commerce Programmer's Guide. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Methoden, die für die Abschnitte der Nachricht 'Bestellungserstellung' aufgerufen werden:
Nachricht | USRLST-Bereich | Aufgerufene Methode |
---|---|---|
Bestellung erstellen | <HEADER> | getHeaderExtensionRecords() |
Bestellung erstellen | <ITMDAT> | getItemExtensionRecords() |
![]() |