Neben den unterstützten XML- und WebSphere Commerce-Nachrichten können Sie die Unterstützung für neue eingehende Nachrichten hinzufügen. Es gibt zwei Hauptmethoden zum Hinzufügen neuer eingehender Nachrichten.
Die empfohlene Methode ist das Hinzufügen einer neuen eingehenden XML-Nachricht unter Verwendung der Schablonendefinitionsdatei user_template.xml für eingehende Nachrichten. In dieser Datei können Sie den Controller-Befehl angeben, der durch die neue eingehende Nachricht aufgerufen wird, die Elemente der Nachricht definieren und die Befehlsparameter angeben, die den einzelnen Elementen entsprechen. Nachdem die Nachricht empfangen wurde, ermittelt der XML-Nachrichten-Mapper den auszuführenden Befehl und die anzuwendenden Parameter. Anschließend wird der Befehl mit der Berechtigung des Site-Administrators aufgerufen. Aus Sicherheitsgründen muss sichergestellt sein, dass die Schablonendefinitionsdatei für die Nachrichten user_template.xml nur von befugten Personen verwendet und geändert werden kann, da nicht berechtigte Benutzer andernfalls eine neue eingehende Nachricht schreiben und jeden beliebigen WebSphere Commerce-Befehl als Site-Administrator aufrufen könnten.
Wenn Sie die Schablonendefinitionsdatei für eingehende XML-Nachrichten nicht zusammen mit dem XML-Nachrichten-Mapper einsetzen wollen, können Sie auch den Befehl NewInboundMessage implementieren, um neue Nachrichten hinzuzufügen. Dieser Befehl wird aufgerufen, wenn der Nachrichten-Mapper die Nachricht nicht als eine bereits vorhandene Nachricht einer älteren Nachricht oder als XML-Nachricht erkennt, die in den Schablonendefinitionsdateien für eingehende XML-Nachrichten definiert wurde. Da der Befehl NewInboundMessage nicht vorprogrammiert ist, verfügen Sie nach seinem Aufruf über alle Möglichkeiten zur Steuerung der ausgeführten Verarbeitungsoperationen. Für diese Methode ist ein jedoch erheblicher Programmierungsaufwand erforderlich. Dies gilt besonders dann, wenn eine große Anzahl neuer Nachrichten vorhanden ist.
![]() |