Kundenberechtigung

WebSphere Commerce ermöglicht Ihnen das Anpassen der Aktionen, die von Kunden in Ihrem Geschäft ausgeführt werden können. Dies wird als Kundenberechtigung bezeichnet. Sie berechtigen Kunden für bestimmte Geschäftsaspekte, beispielsweise, welche Produkte ein Kunde im Geschäft kaufen kann, welcher Preis für ein Produkt zu zahlen ist und welche Zahlungsmethoden das Geschäft von den Kunden akzeptiert.

Kundenberechtigung wird über die folgenden WebSphere Commerce-Komponenten gesteuert:

Geschäftskonten
Geschäftskonten helfen beim Definieren und Verfolgen von Beziehungen zwischen Kundenorganisationen und Ihrem Geschäft. Mit Hilfe von Geschäftskonten können Sie Verträge und Bestellungen für Kundenorganisationen verfolgen und die Methode konfigurieren, mit der Einkäufer aus Kundenorganisationen in Ihrem Geschäft einkaufen können.

Wichtig: Der Standardvertrag ist keinem Geschäftskonto zugeordnet. Alle anderen Verträge müssen einem Geschäftskonto zugeordnet sein.

Verträge
Verträge wirken sich auf viele Aspekte der Einkaufserfahrung eines Kunden aus, beispielsweise, welche Produkte für den Kunden zum Kauf zur Verfügung stehen, welcher Preis für ein Produkt zu zahlen ist und an welche Adresse eine Bestellung geliefert werden kann.
Geschäftsrichtlinien
Geschäftsrichtlinien sind ein Satz von Regeln, die von einem Geschäft bzw. einer Geschäftsgruppe befolgt werden und in denen Geschäftsprozesse, Branchenpraktiken sowie der Bereich und die Kenndaten von Geschäftsangeboten definiert sind. Geschäftsrichtlinien stellen die zentrale Quelle und Referenzschablone für alle zulässigen und unterstützten Praktiken in einem Geschäft bzw. einer Geschäftsgruppe dar.

Weiter Informationen zu den Komponenten, die Kundenberechtigung steuern, finden Sie in den nachstehenden zugehörigen Abschnitten.

Die Standardkundenberechtigung wird durch den Standardvertrag eines Geschäfts definiert. Dieser Standardvertrag gibt in der Regel an, dass Kunden auf den Hauptkatalog zugreifen und Produkte zum Standardpreis einkaufen können. Außerdem werden durch den Standardvertrag weitere Aspekte des Geschäftsverhaltens abgedeckt, beispielsweise, welche Zahlungsmethoden das Geschäft akzeptiert und welche Versandunternehmen zum Versand von Bestellungen verwendet werden. Weitere Informationen zum Standardvertrag finden Sie im nachfolgenden zugehörigen Abschnitt.

Verwandte Konzepte

IBM Copyright