Befehl 'PunchOutSetup'
Dieser Controller-Befehl wird verwendet, wenn die Nachricht
PunchOutSetup für einen anfordernden Benutzer von einem
Beschaffungssystem empfangen wurde. Er führt die Authentifizierung der
Einkäuferorganisation aus und registriert den anfordernden Benutzer als
Mitglied der Einkäuferorganisation, sofern er noch nicht registriert ist.
Hinweis: Die Parameter werden von einer
CIData-Schnittstelle erfasst, da die Parameternamen von Protokoll zu Protokoll
unterschiedlich sein können. Standardmäßig verwendet der Befehl
PunchOutSetup die Standardimplementierungsklasse
CIDataImpl, um die Parameter zu verarbeiten. Diese
Einstellung kann angepasst werden, indem die Klasse des Befehls
PunchOutSetup erweitert und die geschützte Methode
initializeData() überschrieben wird, wenn eine andere
Implementierung der CIData-Schnittstelle verwendet werden soll.
Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- (Obligatorisch) Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
- protocolName
- (Erforderlich) Der Name des verwendeten Kommunikationsprotokolls.
- protocolVersion
- (Erforderlich) Die Version des Kommunikationsprotokolls. Für
Protokolle, die XML-Nachrichten verwenden, können die Parameter
protocolName und protocolVersion in der
XML-Datei mit der Zuordnungsschablone als Konstanten deklariert werden.
- logonId
- Die Anmelde-ID der Gruppe "Einkäuferadministrator für die
Beschaffung". Für Nicht-HTTP/XML-Protokolle ist dies ein
obligatorisches Feld. Für Protokolle, die XML-Nachrichten verwenden,
müssen die Berechtigungselemente den Parametern logonId
und logonPassword zugeordnet werden.
- logonPassword
- Das Anmeldekennwort der Gruppe "Einkäuferadministrator für die
Beschaffung". Für Nicht-HTTP/XML-Protokolle ist dies ein
obligatorisches Feld.
- reqid
- (Erforderlich) Der variable Parametername, den die
Einkäuferorganisation für ein Protokoll verwendet. Dieser Parameter wird
im Feld REQIDPARM der Tabelle PROCBUYPRF angegeben.
- supplierIdType
- (Erforderlich) Der Codetyp des Lieferanten. Dieser Parameter wird im
Feld CODETYPE der Tabelle ORGCODE
angegeben.
- supplierId
- (Erforderlich) Die Kennung des Lieferanten unter dem Typ
"supplierIDType". Dieser Parameter wird im Feld CODE der Tabelle
ORGCODE angegeben.
- buyerIdType
- (Erforderlich) Der Codetyp des Beschaffungseinkäufers. Dieser
Parameter wird im Feld CODETYPE der Tabelle
ORGCODE angegeben.
- buyerId
- (Erforderlich) Die Kennung des Beschaffungseinkäufers unter dem Typ
"buyerIdType". Dieser Parameter wird im Feld CODE der Tabelle
ORGCODE angegeben.
- logonMode
- (Erforderlich) Steht für die unterschiedlichen Anmeldemodi, wie
beispielsweise "create", "inspect" oder
"edit".
- buyerCookie
- (Erforderlich) Das Sitzungs-Cookie des Beschaffungssystems, das in
der Antwort an das Beschaffungssystem zurückgesendet wird. Auf diese Weise
kann das Beschaffungssystem den Einkäufer identifizieren, von dem die
Anforderung ausgegangen ist.
- orderApprovalURL
- (Erforderlich) Die URL unter der die Bestellung an das
Beschaffungssystem gesendet wird.
- orderId
- Die Referenznummer der Bestellung. Dieser Parameter wird verwendet,
wenn der Befehl im Anmeldemodus
logonMode edit aufgerufen wird, um eine
zuvor an das Beschaffungssystem übergebene Bestellung zu aktualisieren.
Verhalten
Der Befehl PunchOutSetup ruft die folgenden Task-Befehle auf:
- AuthenticationHelper
- DBProcurementAuthentication
- RegisterRequisitioner
Bei HTTP/XML-Protokollen wird der Befehl PunchOutSetup
aufgerufen, wenn die eingehende XML-Nachricht
PunchOutSetup zugeordnet wird. Bei HTTP-Protokollen über
einen Browser wird dieser Befehl direkt vom Browser des anfordernden
Benutzers aufgerufen.
Der Befehl PunchOutSetup ermittelt die zu verwendenden
Ansichts- und Fehler-Tasks, indem er die Tabelle
PROCMSGVW durchsucht und dabei
die Protokoll-ID, die ID der Einkäuferorganisation und den Namen der
Nachricht PunchOutSetup verwendet. (Die Nachricht
PunchOutSetup wird in der Spalte MSGNAME der Tabelle
PROCMSGVW definiert.) Falls keine Einträge gefunden werden, die Einträge
leer sind oder der Befehl vor dem Ermitteln des Protokolls und der
Einkäuferorganisation fehlschlägt, wird die standardmäßige Ansichts-Task
PunchOutSetupOKView und die standardmäßige Fehler-Task
PunchOutSetupErrorView verwendet.
