Nachdem registrierte Kunden eine Bestellung aufgegeben haben, können sie den Status der Bestellung jederzeit anzeigen. Um eine Bestellung anzuzeigen, klickt der Kunde auf Mein Konto und klickt dann auf der Seite Mein Konto auf Bestellungen anzeigen. Die Seite Bestellstatus (trackorderstatus.jsp) zeigt die Liste der Bestellungen an, die der Kunde aufgegeben hat. Weitere Informationen zu einer bestimmten Bestellungen erhält der Kunde, wenn er auf die Bestellung klickt. Die Seite Auftragsdetails (orderdetail.jsp) wird angezeigt.
Hinweis: Temporäre, anstehende und stornierte Bestellungen sowie Schnellbestellungen, Bestellungen ohne Lagerbestand, private und gemeinsam benutzbare Anforderungslisten und vom CSR bearbeitete Bestellungen können nicht angezeigt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Bestellungen anzeigen - Verwendungsbeispiel.
Beans
trackorderstatus.jsp verwendet die folgenden Beans:
orderdetail.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierungsdetails
Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.
Klickt ein Kunde auf Bestellungen anzeigen, wird die Seite Bestellstatus (trackorderstatus.jsp) mit einer Liste der Bestellungen des Kunden angezeigt. Die "OrderDataBean" ruft alle Bestellungen des Kunden ab, indem sie den folgenden Code verwendet, um alle Bestellungen in der Liste zu verarbeiten:
<jsp:useBean id="orderABFinder" class="com.ibm.commerce.order.objects.OrderDataBean"
scope="page" />
Enumeration ordersABList = orderABFinder.findByMemberForUpdate(userId);
"OrderDataBean" zeigt die folgenden Bestellinformationen an:
Die "OrderDataBean" ruft den Zahlungsstatus auf, indem sie die Methode .getStatus() aufruft. Die Methode .getStatus() gibt eine Statuszeichenfolge mit einem Zeichen zurück, die den Zahlungsstatus wie in der folgenden Tabelle darstellt.
Status |
Kurzbeschreibung |
Bedeutung |
P |
Anstehend (Pending) |
Der Kunde kann die Bestellung ändern. |
I |
Abgeschickt (Submitted) |
Der Kunde kann die Bestellung nicht ändern. |
W |
Genehmigung anstehend (Pending approval) |
Der Task-Befehl "CheckOrderApproval" gab an, dass einige der Bestellartikel noch nicht genehmigt wurden. |
N |
Genehmigung verweigert |
Der Task-Befehl "CheckOrderApproval" gab an, dass für einige Bestellartikel die Genehmigung verweigert wurde. |
M |
Zahlungsautorisierung anstehend |
Zahlungsautorisierung wird erwartet |
A |
Zahlungsautorisierung erfordert Prüfung |
Zahlungsautorisierung stieß auf einen ungewöhnlichen Umstand, wie z. B. eine Warnung der Adressprüfung. Die Zahlungsautorisierung muss geprüft und angenommen werden, oder die Bestellung muss über die Benutzerschnittstelle Bestellverwaltung storniert werden. Wird die Autorisierung angenommen, ändert die Benutzerschnittstelle den Bestellungsstatus entsprechend zu 'B' oder 'C'. |
B |
Mit Lieferrückstand |
Zahlungsautorisierung könnte neu ausgeführt werden müssen, da die Bestellmenge sich auf Grund von Lieferrückstand der Lagerbestandzuordnung ändern kann. |
C |
Zahlungsautorisierung vollständig |
Zahlungsautorisierung wurde fertiggestellt. Alle Bestellartikel wurden vom bestehenden Lagerbestand zugeordnet. Die Bestellmenge wird sich nicht ändern. |
E |
Vom CSR bearbeitet |
Ein Kundendienstmitarbeiter (Customer Service Representative - CSR) arbeitet mit der Bestellung. |
R |
Freigegeben |
Alle Bestellartikel wurden für die Auftragserfüllung freigegeben. |
S |
Versendet |
Alle Bestellartikel wurden ausgeliefert. |
D |
Gebucht |
Die Zahlung wurde erfasst. |
L |
Kein Lagerbestand |
Der Lagerbestand ist für einen oder mehrere Bestellartikel nicht verfügbar. |
T |
Temporär |
Wird von der Benutzerschnittstelle Bestellverwaltung verwendet, um eine Bestellung temporär zu sichern. |
Q |
Profil Schnellbestellung |
Die Bestellung enthält Standardbestellinformationen, die kopiert werden können, um neue Bestellungen schnell zu erstellen. |
F |
Bereit für ferne Auftragserfüllung |
Die Bestellung ist bereit, zu einem fernen System zur Auftragserfüllung gesendet zu werden. Dieser Status wird von der Eigenschaft MQAdapter verwendet. |
G |
Ferne Auftragserfüllung anstehend |
Die Bestellung wurde an ein fernes System zur Auftragserfüllung gesendet. Dieser Status wird von der Eigenschaft MQAdapter verwendet. |
Y |
Persönliche Anforderungsliste |
Die Bestellung ist eine persönliche Anforderungsliste. |
Z |
Gemeinsam benutzbare Anforderungsliste |
Die Bestellung ist eine gemeinsam benutzbare Anforderungsliste. |
X | Storniert | Die Bestellung wurde storniert. |
Hinweis: Payment Manager überprüft, ob die Zahlung abgelehnt wurde. Ist der Zahlungsstatus nicht "Abgelehnt" wird eine Nachricht angezeigt, die davon abhängt, welches Ergebnis von der Methode .getStatus() zurückgegeben wurde.
if (payStatusBean.getPaymentState(sOrderId).equalsIgnoreCase("PAYMENT_VOID") || payStatusBean.getPaymentState(sOrderId).equalsIgnoreCase("PAYMENT_DECLINED")) {
Sobald Kunden ihre Bestell-Liste abgerufen haben, können sie weitere Informationen zu einer Bestellung abrufen, indem sie diese Bestellung anklicken (orderdetail.jsp). Die "OrderDataBean" ruft alle Bestellartikel für den Kunden ab, und die "OrderItemDataBean" ruft die Details der einzelnen Artikel ab. Die "OrderItemDataBean" ruft die folgenden Details ab:
Jeder Artikel kann aus mehreren Teilen bestehen, die in verschiedenen Paketen verschickt werden und über unterschiedliche Rückverfolgungsnummern verfügen können. Mehrere Artikel können die gleiche Rückverfolgungsnummer haben.
Die "OrderDataBean" ruft das geschätzte oder tatsächliche Lieferdatum der Bestellung wie im folgenden Code ab:
orderDate = orderABFinder.findByOrderForUpdate(new Long(orderId)).getActualShipDate();
![]() |