Steuern - Jurisdiktionen

Verwenden Sie diese Seite zur Angabe von Steuerjurisdiktionen. Eine Steuerjurisdiktion ist eine Region, für die ein bestimmter Steuersatz gilt. Je nachdem, in welcher Region Kunden wohnen, müssen sie u. U. unterschiedliche Steuern zahlen oder von bestimmten Steuern ausgenommen sein. Aus diesem Grund müssen Sie alle Jurisdiktionen angeben, für die Sie Steuern berechnen müssen.

Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Steuerbehörde nach den speziellen steuerlichen Regelungen für die einzelnen Jurisdiktionen.

Hinweis: Mit dem Notizbuch Steuern können bis eine unbegrenzte Anzahl an Steuerjurisdiktionen erstellen. Es wird jedoch empfohlen, ihre Zahl auf 50 zu beschränken. Bei mehr als 50 Jurisdiktionen dauert der Aufbau der Tabelle der Steuersätze auf der Seite Sätze sehr lange.

Land/Region
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ein Land oder eine Region für die Jurisdiktion aus.
Bundesland/Kanton
Abhängig vom ausgewählten Land oder Region wird die Option Bundesland als Dropdown-Liste oder Feld angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor:
Hinzufügen
Klicken Sie die gewünschte Kombination aus Land/Region und Bundesland oder Kanton an, um sie zur Liste Definierte Jurisdiktionen hinzuzufügen.
Definierte Jurisdiktionen
In dieser Liste werden alle erstellten Steuerjurisdiktionen angezeigt. Diese Jurisdiktionen werden auf der Seite Sätze verwendet.
Entfernen
Wählen Sie aus der Liste Definierte Jurisdiktionen eine Jurisdiktion aus, und klicken Sie anschließend auf Entfernen, um die ausgewählten Jurisdiktionen aus der Liste zu entfernen.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen (1292 Byte)

IBM Copyright