Objektmodell des Handels - Sicht der Gebotsregeln der Auktion

Dieses Diagramm zeigt die Beziehung zwischen Auktion, Gebotssteuerungsregel und Regel-Interpreter. Beim Erstellen einer Auktion mit versiegelten Geboten oder einer Offenen Auktion kann der Administrator bestimmte Gebotsregeln erstellen, die festlegen, wie die Kunden ihre Gebote platzieren. Der Administrator kann beispielsweise eine Gebotssteuerungsregel so erstellen, dass ein Gebotspreis für eine bestimmte Auktion höher als ein bestimmtet Betrag sein muss oder dass die Gebotsmenge größer als eine bestimmte Anzahl sein muss.  

Eine Auktion kann eine Gebotssteuerungsregel haben oder auch nicht; eine Gebotssteuerungsregel kann auch für verschiedene Auktionen verwendet werden. Wenn Kunden ihre Gebote platzieren, überprüft das Regel-Interpreterobjekt das Gebot an Hand der entsprechenden Gebotssteuerungsregel. Schlägt diese Gültigkeitsprüfung fehl, wird das Gebot zurückgewiesen.

 

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright