Das Rechnungsformat festlegen

Das Rechnungsformat ist in einer optionalen Geschäftsrichtlinie namens InvoiceFormat definiert, die mit dem Task-Befehl Invoice aktiviert wird. Zur Festlegung des Formats generierter Rechnungen müssen Sie mit dem Befehl AccountImport die Konto-XML aus einer Datei importieren.

Mit der Richtlinie InvoiceFormat kann das Layout von Rechnungen festgelegt werden, die über die Eigenschaft viewName via E-Mail an eine Kontaktperson des Einkäufers übermittelt werden sollen. Die Eigenschaft viewName steht für den Namen einer Sicht in der Tabelle VIEWREG, die die JSP-Seite angibt, die zur Erstellung des Inhalts der E-Mail verwendet wird. Eine Invoice.jsp-Beispieldatei befindet sich im folgenden Verzeichnis:

 laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\samples\web\Payment
 laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\samples\web\Payment
 /usr/WebSphere/CommerceServer/samples/web/Payment
 /opt/WebSphere/CommerceServer/samples/web/Payment
 /QIBM/UserData/WebCommerce/samples/web/Payment

Damit diese JSP-Beispieldatei verwendet werden kann, müssen Sie sie zunächst aus dem oben angegebenen Verzeichnis in das Dokumentstammverzeichnis auf dem Webserver kopieren. Gemäß der Registrierung der Sicht InvoiceView (Rechnungssicht) für diese Site verweist sie standardmäßig auf diese JSP-Datei.

In der Tabelle MSGTYPES ist für die Rechnung MessageType ein standardmäßiger viewName für InvoiceView angegeben. Falls die Liefer- und Zahlungsbedingungen des Kontos keine InvoiceFormat-Richtlinie umfassen, wird dieser standardmäßige viewName zum Suchen der JSP-Seite und zur Generierung der Rechnung verwendet.

Außerdem liegt eine InvoiceFormat-Standardrichtlinie für die Standardgeschäftsgruppe mit der Geschäftseinheits-ID -1 vor. Diese Standardrichtlinie gibt im Eigenschaftsfeld viewName=InvoiceView an. Sie können die Angabe in diesem Feld jedoch durch jede Sicht ersetzen, die Sie in der Tabelle VIEWREG erstellt haben. 

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright