Befehl 'BidSubmit'
Überprüft die Eingabe vom Befehl BidCreateForm oder vom
Befehl BidUpdateForm.
Sind die erforderlicher Parameterwerte gültig, wird in der Tabelle
BID eine neue Zeile erstellt. Falls
ein vorhandenes Gebot aktualisiert wird, wird in der
Tabelle BIDLOG eine neue Zeile
erstellt, die die aktuellen Gebotsdaten wiedergibt. Das
Nachrichtenfeld für das Gebot wird in dieser neuen BIDLOG-Zeile auf
'Überholt' gesetzt.
Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce-Servers und der
Konfigurationspfad.
- aucrfn
- Die Referenznummer der Auktion, für die ein Gebot
übergeben werden soll.
- bidrfn
- Die Referenznummer des neuen Gebots, das übergeben
wird.
- bidquant
- Die Menge von Produkten, für die Gebote abgegeben werden.
- bidval
- Der Preis, den der Bieter für jedes Produkt zu zahlen bereit
ist.
- cardBrand
- Der Kreditkartentyp.
- cardNumber
- Die Kreditkartennummer.
- cardExpiryMonth
- Der Monat, in dem die Kreditkarte ihre Gültigkeit verliert.
- cardExpiryYear
- Das Jahr, in dem die Kreditkarte ihre Gültigkeit verliert.
- bidauthflg
- Die Berechtigungsmarkierung. Berechtigt einen Abzug von der
angegebenen Kreditkarte. Der einzige gegenwärtig akzeptierte Wert ist
on (aktiviert).
- bidshprfn
- Die Referenznummer der Versandadresse.
- bidbillrfn
- Die Referenznummer der Rechnungsadresse.
- redirecturl
- Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen wird.
- bidshpmod
- Die Referenznummer für den Versandmodus.
- bidquantyflg
- Die Markierung für die Teilmenge. In der
Standardeinstellung ist, sofern nichts Anderes angegeben ist, die
vollständige Menge erforderlich.
- bidcreatetime
- Die Zeit, zu der das Gebot oder das automatische Gebot
erstellt wurde. Der Standardwert ist die aktuelle Systemzeit
(Server-Zeit).
- bid_action
- Die Aktion, die durch das Gebot ausgeführt
werden soll:
create (Erstellen) oder update (Aktualisieren).
Verhalten
- Sucht anhand der angegebenen Auktionsreferenznummer
nach der Auktion und prüft, ob die Auktion den Status
'Aktuell' hat.
- Prüft, ob der vom Kunden angegebene Gebotspreis die
Voraussetzungen für den besten Gebotswert erfüllt.
- Prüft bei holländischen Auktionen, ob die
angeforderte
Artikelanzahl größer-gleich der aktuellen versteigerten Menge ist.
- Ruft den Task-Befehl CheckBidderQualification
auf, um
festzustellen, ob der Kunde zum Bieten in dieser Auktion berechtigt
ist. Der Task-Befehl prüft, ob der Kunde registriert ist.
- Ruft den Task-Befehl CheckBidderStatus
auf, um sicherzustellen, dass der Kunde die Auktionsregeln gesehen hat.
- Bei einem Aufruf aus dem Befehl BidUpdateForm wird geprüft, ob
die Auktionsart nicht 'Holländisch' lautet.
- Ruft den Task-Befehl CheckBidUpdateAuthorization
auf, um
festzustellen, ob die Auktionsregeln die Aktualisierung des
Gebots zulassen und ob der Kunde zum Aktualisieren
berechtigt ist. Die Gebotseigner-ID muss mit der Kunden-ID
übereinstimmen.
- Ruft den Task-Befehl CheckGenBidRef aus, um die Gültigkeit der angegebenen Gebotsreferenznummer
zu prüfen.
- Ruft den Task-Befehl CheckBidControl auf, wenn es sich nicht um eine holländische Auktion handelt, um
festzustellen, ob die Gebotsregeln befolgt wurden.
- Ruft den Befehl CheckCCNumber auf, um die Kreditkarte und das Ablaufdatum zu überprüfen.
- Ruft den Befehl DataCrypt auf, um die Kreditkartennummer zu verschlüsseln.
- Ruft AddressAccessBean und AddressBookAccessBean auf, um
die Versandadresse und die Rechnungsadresse zu überprüfen. Ruft ShipModeAccessBean auf, um die Referenznummer für den
Versandmodus auszuwerten.
- Bei der Aktualisierung eines vorhandenen Gebots wird eine neue
Zeile in der Tabelle BIDLOG erstellt, deren Feldwerte mit denen des
vorhandenen Gebots übereinstimmen, und das Nachrichtenfeld für
das Gebot wird auf 'Überholt' gesetzt. Bei einem neuen Gebot wird eine neue Zeile in der Tabelle BID
erstellt, und ihre Felder werden anhand der Eingabedaten des
Benutzers festgelegt.
- Ruft für offene Auktionen und Auktionen mit versiegelten
Geboten den Task-Befehl DoDepositPayment auf, um die Einzahlung in der Tabelle
BIDPAYMENT
aufzuzeichnen. Beachten Sie hierbei, dass die Einzahlung in dieser Tabelle nur aufgezeichnet wird. Sie
wird nicht erfasst oder für eine Bestellung angewendet. Sie müssen eine eigene Task implementieren, die
außer Kraft gesetzt und zum Verarbeiten der Einzahlung verwendet werden kann.
- Ruft den Befehl MemberAuctionRelationAccessBean auf, um die Auktion zur Auktionsgalerie hinzuzufügen,
wenn sie dort nicht bereits vorhanden ist.
- Leitet an die angegebene URL-Adresse um.
Ausnahmebedingungen
- Eine ungültige Auktionsreferenznummer resultiert in einer Ausnahmebedingung für einen ungültigen
Auktionsschlüssel.
- Ein anderer Auktionsstatus als 'Aktuell' resultiert in einer Ausnahmebedingung, dass die Auktion
nicht aktuell ist.
- Ein nicht qualifizierter Bieter resultiert
in einer Ausnahmebedingung für einen nicht qualifizierten Benutzer.


