Konfigurationsmanager - Geschäftsservices konfigurieren

Geschäftsservices ermöglichen das schnelle Erstellen eines Geschäftsarchivs auf der Basis eines mit WebSphere Commerce bereitgestellten Beispiels. Geben Sie zum Konfigurieren der Geschäftsservices die entsprechenden Informationen in den folgenden Feldern des Knotens Geschäftsservices konfigurieren des Konfigurationsmanagers ein:

Temporärer Pfad
Dies ist das Verzeichnis, das die Geschäftsservices beim Publizieren zum Kopieren temporärer Dateien verwenden. Die Dateien werden aus diesem Verzeichnis automatisch gelöscht, sobald das Publizieren abgeschlossen ist. Das Standardverzeichnis lautet:
 laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\temp\exemplarname\tools\devtools
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\temp\exemplarname\tools\devtools
Die folgenden Informationen gelten für AIX (434 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) /usr/WebSphere/CommerceServer/temp/exemplarname/tools/devtools
Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) /opt/WebSphere/CommerceServer/temp/exemplarname/tools/devtools
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (278 Byte) QIBM/UserData/WebCommerce/instances/exemplarname/temp
Maximale Fehler
Dies ist die maximale Anzahl an Fehlern, die beim Laden der Geschäftsdaten im Rahmen der Publizierung zulässig sind. Wenn diese Anzahl überschritten wird, wird das Publizieren gestoppt und rückgängig gemacht. Der Standardwert ist 1.
Commit-Zähler
Während dem Publizieren schreibt die Datenbank nach jedem Laden der im Commit-Zähler angegebenen Anzahl von Datensätzen fest. Wenn Fehler in den Daten vorliegen, wird die Datenbank auf den letzten Commit-Punkt zurückgesetzt. Ändern Sie diese Anzahl entsprechend der Menge der zu ladenden Daten - der Commit-Zähler muss auf eine Anzahl gesetzt werden, die größer ist als die Anzahl der Zeilen in dem Archiv. Der Standardwert ist:
Die folgenden Informationen gelten für AIX (434 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Solaris (388 Byte) Die folgenden Informationen gelten für Linux (282 Byte) 17000
Die folgenden Informationen gelten für iSeries 400 (278 Byte) 17000

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

IBM Copyright