Geschäftsseiten für Produkte aktualisieren, die sich in einer Auktion befinden
Im Rahmen der Konfiguration von Auktionen können Sie den Produktseiten von Artikeln,
die versteigert werden sollen, optional einen Auktionslink hinzufügen. Dazu werden in den
Cache gestellte JSP-Produktseiten in der Datenbank gegen JSP-Seiten ausgetauscht, die
den Auktionslink enthalten. Dieser Austausch erfolgt zu Beginn einer Auktion. Nach Abschluss
der Auktion werden die JSP-Seiten in der Datenbank wieder durch die ursprünglichen
Produktseiten ohne Auktionslink ersetzt.
Der Austausch der JSP-Seiten hat den Vorteil, dass ein Kunde beim Betrachten einer
Produktseite sofort weiß, ob sich ein Produkt in einer Auktion befindet, und unmittelbar
zur Seite mit den Auktionsregeln für das betreffende Produkt wechseln kann.
Hinweis: Wenn Sie den Austausch von JSP-Seiten aktivieren, kann dies
Leistungseinbußen bei Datenbankaktualisierung zur Folge haben, und zwar insbesondere
wenn die Auktion voraussichtlich eine große Zahl von Produkten umfassen wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Austausch von Seiten für Produkte zu aktivieren, die sich in einer Auktion befinden.
- Öffnen Sie den Konfigurationsmanager von IBM WebSphere Commerce. Wählen Sie im Menü Start
die Option Programme -> IBM WebSphere Commerce ->
Konfiguration aus.
- Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort für den Konfigurationsmanager ein.
- Erweitern Sie auf der linken Seite des Konfigurationsmanagerbildschirms zunächst WebSphere
Commerce und anschließend Hostname,
Exemplarliste und Ihren Exemplarnamen. Klicken Sie einmal Caching-Subsystem an, um die Option auszuwählen.
- Blättern Sie auf der rechten Seite der Konfigurationsmanageranzeige nach unten
und wählen Sie Auslöser aktivieren
aus.
- Geben Sie in das Feld SMTP-Server den Namen Ihres SMTP-Servers ein.
- Geben Sie in das Feld E-Mail-Antwort die E-Mail-Adresse der Person ein, die Auktionshinweisnachrichten versenden und Antworten auf die Nachrichten empfangen wird. Diese Person ist in der Regel ein Systemadministrator.
- Klicken Sie Anwenden an. Schließen Sie den Konfigurationsmanager.
- Öffnen Sie die IBM WebSphere-Verwaltungskonsole. Wählen Sie im Menü Start
die Option Programme -> IBM WebSphere -> Anwendungsserver -> Administratorkonsole aus.
- Erweitern Sie das Menü WebSphere-Verwaltungsdomäne und
anschließend Ihren Hostnamen.
Wählen Sie WebSphere Commerce Server - Exemplarname aus und klicken Sie diese Option mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie Stoppen und Starten aus, um einen Neustart durchzuführen.
