Mit der Sicht zum Bearbeiten des Umwandlungsbefehls können Sie eine neue Befehlsdatei erstellen, eine vorhandene Befehlsdatei Öffnen oder Änderungen an einer Befehlsdatei speichern. Die Standardbefehlsdatei hat den Namen "Manifest.txt."
Sie können einen neuen Befehl erstellen, einen Befehl entfernen, einen Befehl durch bearbeitete Informationen ersetzen oder die Reihenfolge von Befehlen ändern.
Hinweis: Die Befehlsdatei wird bei jedem Aktualisieren der Befehlstabelle automatisch gesichert.
Einen Befehl erstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Befehl zu erstellen:
Wählen Sie Erstellen aus, wenn die Ausgabedatei erstellt werden soll, oder wählen Sie Anhängen aus, wenn die Ausgabedatei an eine bestehende Datendatei angehängt werden soll.
Einen Befehl entfernen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Befehl zu entfernen:
Einen Befehl bearbeiten oder ersetzen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Befehl zu bearbeiten oder zu ersetzen:
Die entsprechenden Eingabefelder werden mit den Zeilendaten ausgefüllt.
Einen Befehl um eine Zeile nach oben verschieben
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Befehl um eine Zeile nach oben zu verschieben:
Hinweis: Dies ändert die Reihenfolge des Umwandlungsprozesses.
Einen Befehl um eine Zeile nach unten verschieben
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Befehl um eine Zeile nach unten zu verschieben:
Hinweis: Dies ändert die Reihenfolge des Umwandlungsprozesses.
Den Inhalt eines Befehls löschen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt eines Befehls zu löschen:
Dies löscht den Text aus den Feldern Quellendatei, Schemadatei und Ausgabedatei.
![]() |