Die Beispielgeschäfte stellen die Grundlage zum Erstellen Ihres Geschäfts dar. Alle Beispielgeschäfte zeigen, wie Sie eine multikulturelle Site erstellen und verwalten können.
Die Beispielgeschäfte geben dem Kunden die Möglichkeit, durch Auswahl eines Anzeigeformats in einer Liste die Sprache auszuwählen, in der die Site angezeigt werden soll. Die Liste erscheint als Dropdown-Liste im linken Rahmen der Site. Die Kunden können durch die Site navigieren und sie in der gewünschten Sprache anzeigen.
Die Beispielgeschäfte verwenden eine einzige Schablone für das Programmierungsmodell 'Eine Schablone für alle Geschäfte und Sprachen'. Jede unterstützte Sprache verfügt über eine eigene Eigenschaftsdatei namens infashiontext.properties, die den übersetzten Text und die übersetzten Nachrichten in der entsprechenden Sprache enthält. Innerhalb der Eigenschaftsdatei ist eine Reihe von Elementen für die Seite übersetzt:
Den Zeichensatz festlegen
Der Zeichensatz, mit dem der Text in einem Browser angezeigt wird, wird in der Eigenschaftsdatei über die Eigenschaft ENCODESTATEMENT definiert. Die Datei en_US/infashiontext.properties beispielsweise enthält die folgende Anweisung:
ENCODESTATEMENT = text/html; charset=ISO_8859-1
Da die Codierung in der Eigenschaftsdatei angegeben ist und nicht direkt in der
JSP-Schablone, kann der Zeichensatz für jede Sprache anders sein. Die Zeichencodierung der generierten JSP-Seite
wird mit der folgenden Anweisung in der JSP-Schablone festgelegt:
<%response.setContentType(infashiontext.getString("CODIERANWEISUNG")); %>
Zur Laufzeit enthält jede angeforderte JavaServer-Seite die Datei getResource.jsp. Innerhalb dieser Datei wird der Befehlskontext abgerufen; von diesem Kontext aus wird die Ländereinstellung verwendet, um das Properties-Java-Objekt infashiontext mit den Eigenschaften abzurufen, das seine Werte aus der entsprechenden Datei infashiontext.properties in dem jeweiligen länderspezifischen Verzeichnis abruft. Die Schablone hat anschließend über die Verwendung der getString()-Methode des ResourceBundle-Objekts Zugriff auf die erforderlichen Eigenschaften.
Übersetzte Bilder anzeigen
Die Ländereinstellung und die Sprache werden zur Laufzeit abgerufen, um den richtigen Ordner zu ermitteln, in dem die Bilddatei gesucht werden soll. Die Schablone sucht beispielsweise nach der Datei Infashion/language_Locale/images/go_button.gif, wobei language_Locale durch das Anzeigeformat aus dem Befehlskontext ersetzt wird. Die Ergebnisseite zeigt beispielsweise das Bild Infashion/en_US/images/go_button.gif oder Infashion/jp_JA/images/go_button.gif an.
Kataloginhalt anzeigen
Der Katalog enthält mehrere Übersetzungen - eine pro unterstützte Ländereinstellung. Zur Laufzeit wird der Befehlskontext über eine Data-Bean gesendet, um zu ermitteln, welche Übersetzung aus der Datenbank abgerufen und auf der Seite angezeigt werden soll.
![]() |