Rückgabe - Bestätigung
Verwenden Sie diese Seite zum Anzeigen einer Zusammenfassung zu einer Rückgabe. Die Informationen auf dieser Seite
können nur gelesen werden.
- Rückgabenummer
- Die Nummer, die die Rückgabe eindeutig kennzeichnet.
Vertragsname
- Der Name des Vertrags, der der Rückgabe zugeordnet
ist. In einem Vertrag werden die Bedingungen
und Regeln für den Kunden zum Einkaufen im Geschäft festgeschrieben.
- Anmelde-ID des Absenders
Die Geschäftsanmelde-ID für den Kunden, der die Bestellung, die das zurückzugebende
Produkt enthält, aufgegeben hat, wie während der Registrierung
angegeben.
Die Anmelde-ID der Person, die die Rückgabe veranlasst hat, wie während der Registrierung
angegeben. Abhängig von den implementierten Maßnahmen zur Zugriffssteuerung
kann eine andere Person die Berechtigung zum Ändern einer Rückgabe bzw. zum Anfordern von Änderungen
für eine Rückgabe haben. Diese Person ist nicht der Absender der Rückgabe; er muss jedoch unter
Umständen die Anmelde-ID des Absenders angeben, wenn eine Aktualisierung im Geschäft angefordert
wird. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter von IBM die ursprüngliche Rückgabe erstellt, kann
der Manager dieses Mitarbeiters das Geschäft kontaktieren, um die Rückgabe zu
ändern. Um diese Rückgabe zu lokalisieren, kann das Geschäft die Anmelde-ID des Absenders
anfordern.
Organisationsname
- Der Name der Organisation, der der Kunde zugeordnet ist. Diese Organisation
verfügt über definierte Verträge mit dem Geschäft, in denen die Bedingungen und Regeln
für den Kunden zum Einkaufen in diesem Geschäft festgelegt
werden. Die Organisation IBM kann beispielsweise Verträge mit dem Geschäft 'ABC
Bürobedarf' haben.
- Produktname
- Eine kurze Beschreibung des Produkts für die Rückgabe.
- Artikelnummer
- Die Artikelnummer (SKU, Stock Keeping Unit) für das Produkt für die Rückgabe,
die das Produkt eindeutig kennzeichnet.
- Menge
- Die Menge eines bestimmten Produkts innerhalb einer Rückgabe.
- Rückgabe an Fulfillment-Center
- Zeigt an, ob das Produkt an das Fulfillment-Center zurückgegeben werden muss,
von dem das Produkt stammt. Zurückgegebene Produkte werden wieder
im Lager erfasst und können an andere Kunden verkauft werden. Ob Produkte an das
Fulfillment-Center zurückgegeben werden können, hängt oft von folgenden Punkten ab:
- Der Art des Produkts. Verdorbene Lebensmittel sollten beispielsweise
nicht zurückgegeben werden. In diesem Fall ist
Ja
der Status für die Rückgabe an das Fulfillment-Center. Die Informationen für
das Fulfillment-Center stehen im Abschnitt Senden Sie das
zurückgegebene Produkt an das folgende Fulfillment-Center auf dieser Seite zur Verfügung.
- Der Zustand des Produkts. Wenn beispielsweise ein Radio zurückgegeben wurde, da der Kunde seine Einkaufsabsicht geändert hat, ist das Radio nach wie vor funktionsfähig und kann deshalb an das Fulfillment-Center zurückgegeben werden. In diesem Fall ist
Ja
der Status für die Rückgabe an das Fulfillment-Center. Die Informationen für
das Fulfillment-Center stehen im Abschnitt Senden Sie das
zurückgegebene Produkt an das folgende Fulfillment-Center auf dieser Seite zur Verfügung. Ist das Radio jedoch fehlerhaft, sollte es nicht zum Weiterverkauf an einen anderen Kunden an das Fulfillment-Center zurückgegeben werden. In diesem Fall ist
Nein der Status für die Rückgabe
an das Fulfillment-Center.
- Rückgabegrund
- Der Grund, warum der Kunde den Produktpreis erstattet haben möchte. Die Ursachencode
sind in der WebSphere Commerce-Datenbank bereist vordefiniert, wie beispielsweise
"Defekt" und "Falsche Größe".
- Gutschriftsbetrag
- Die Kosten eines bestimmten Produkts in der Rückgabe, die dem Kunden
wieder gutgeschrieben werden sollen (Kreditkartenkonto oder Kreditlinie),
und zwar in der gleichen Währung, die
auch für die ursprüngliche Bestellung verwendet wurde.
- Gutschriftsanpassung
- Ein zusätzlicher Betrag
der vom Gesamtgutschriftsbetrag für den Kunden abgezogen werden muss. Wenn
beispielsweise in den Vertragsbedingungen eines Geschäfts festgelegt ist,
dass den Kunden keine Versandspesen bei zurückgegebenen Produkten
wieder gutgeschrieben werden, können Sie hier den Gutschriftsbetrag
anpassen, so dass den Kunden die Versandkosten gutgeschrieben werden.
- Gutschrift vor Steuern
- Der Gesamtbetrag vor Steuern für ein bestimmtes Produkt
in der Rückgabe.
- Steuer
- Die gesamten Steuern des Erstattungsbetrags an den Kunden. Dem Kunden werden der Betrag für das Produkt sowie alle mit der ursprünglichen Bestellung bezahlten Steuern gutgeschrieben.
- Erstattungssumme
- Der gesamte Erstattungsbetrag, der dem Kunden wieder gutgeschrieben wird, und zwar in der gleichen Währung, die auch für die ursprüngliche Bestellung verwendet wurde.
- Senden Sie das zurückgegebene Produkt an das folgende Fulfillment-Center
- Der Name und die Adresse des Fulfillment-Centers, sofern Sie angegeben haben, dass das Produkt an das Fulfillment-Center zurückgegeben werden soll, von dem das Produkt stammt. Zurückgegebene Produkte werden wieder
im Lager erfasst und können an andere Kunden verkauft werden.
- Zahlungen werden auf dem folgenden Konto gutgeschrieben:
- Informationen dazu, wie dem Kunden die Erstattungsbeträge für Rückgaben gutgeschrieben werden. Wenn die Gutschrift der Rückgabe beispielsweise auf eine Kreditkarte erfolgt, werden hier die Kreditkarteninformationen angezeigt. Wird die Rückgabe andererseits einer Kreditlinie gutgeschrieben, würden die entsprechenden Informationen zur Kreditlinie hier angezeigt.(
Hinweis: Rückgabegutschriften auf Kreditlinien werden für
WebSphere Commerce Business Edition nicht unterstützt).