Konfigurationsmanager - Assistent 'Caching'
Wenn Sie einen neuen Befehl zum Cache hinzufügen möchten,
klicken Sie mit der rechten Maustaste Cache an, und
wählen Sie Einen in den Cache zu stellenden Befehl
hinzufügen aus. Dadurch wird der Assistent zum Caching
aufgerufen.
Füllen Sie die Felder wie folgt aus:
- In den Cache stellbare URL:
- Geben Sie den URL-Namen des Befehls ein, den Sie in den Cache
stellen möchten. Beispiel: 'CategoryDisplay'.
- Sitzungsabhängiges Caching
- Aktivieren Sie diese Auswahl, wenn der Befehl folgende
Aktionen ausführt:
- Daten verschiedenen Benutzern (mit dem Parameter
'langId url') in unterschiedlichen Sprachen oder Währungen anzeigen
- Kunden in unterschiedlichen Benutzergruppen verschiedene
Seiten anzeigen
- Basierend auf den Ergebnissen des Befehls 'CacheCommand'
verschiedene Seiten anzeigen
- Basierend auf Vertrags-IDs verschiedene Seiten anzeigen
- Basierend auf übergeordneten Organisationsentitäten verschiedene Seiten anzeigen
- Sitzungsunabhängiges Caching
- Das Aktivieren dieser Auswahl zeigt Seiten auf der Basis von URL-Parametern an.
- Anzahl der Schlüsselgruppen
- Geben Sie die Anzahl der Schlüsselgruppen ein, die von dem
Befehl benutzt werden.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Weiter an. Füllen
Sie die Felder auf der Registerkarte für Schlüsselgruppen wie folgt
aus:
- Schlüsselgruppe
- Geben Sie den Namen der Schlüsselgruppe ein. Eine Schlüsselgruppe ist eine Liste mit allen Parametern, die
für einen bestimmten Befehl erforderlich
sind.
- Hash-Schlüssel
- Das System verwendet den Hash-Schlüssel, um festzustellen, in welchem Verzeichnis die im Cache enthaltene
Seite gespeichert werden soll.
- Mitgliedsschlüssel
- Gibt an, welcher Schlüssel die Mitgliedsnummer enthält.
- Anzahl der Schlüssel
- Geben Sie die Anzahl der Schlüssel in der Schlüsselgruppe
ein.
Wenn Sie alle notwendigen Informationen zur Schlüsselgruppe
angegeben haben, klicken Sie Weiter an. Geben Sie für jeden Schlüssel die Schlüsselinformationen wie folgt ein:
- Schlüssel
- Geben Sie den Namen des Schlüssels ein. Bei diesem Schlüsselnamen darf es sich nicht um einen Schlüssel
handeln, der bereits im Mitgliedsschlüssel oder Hash-Schlüssel
verwendet wird.
- Obligatorischer Schlüssel
- Aktivieren Sie dieses Markierungsfeld, wenn der Schlüssel
in der URL-Adresse erforderlich ist. Wird in einer URL-Adresse kein
obligatorischer Schlüssel angegeben, wird die Seite nicht in den Cache gestellt.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Weiter und
anschließend Fertigstellen an, um diesen
Cache-Befehl hinzuzufügen.