Befehl 'ReturnItemDelete'
Dieser Befehl löscht einen Bestellartikel aus einer Artikelrückgabeberechtigung
(RMA).

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
- (Obligatorisch) Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
- langId
- Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte
Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle
STORELANG enthalten.
- storeId
- (Obligatorisch) Die Referenznummer des Geschäfts.
- forUser
- Die Anmelde-ID des Benutzers in dessen Namen der Befehl ausgeführt wird;
nur eine Person mit der Berechtigung, Bestellungen verarbeiten zu können,
kann diesen Parameter angeben.
- forUserId
- Die Anmelde-ID des Benutzers in dessen Namen der Befehl ausgeführt wird;
nur eine Person mit dem Sicherheitsaufgabenbereich
eines Kundendienstmitarbeiters kann diesen Parameter angeben. Der Benutzer
wird mit einer internen Benutzer-ID identifiziert,
wie in der Tabelle USERS angegeben.
- RMAItemId
- (Obligatorisch) Die zu löschende RMAItem-Kennung.
- outRMAName
- Der Name für das Name/Wert-Paar, das an die umgeleitete URL übermittelt wird. Dieser
Parameter ist beim Verketten von Befehlen von Nutzen. Wenn dieser Parameter nicht angegeben
wird, wird "RMAId" verwendet.
- URL
- (Obligatorisch) Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
Beispiel
Im folgenden Beispiel werden der RMA-Artikel 25 und 26 aus einer RMA gelöscht, und
die RMA wird angezeigt.
http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/ReturnItemDelete?
&RMAId=25&RMAItemID=26&URL=ReturnDisplay&storeId=1
Verhalten
- Jeder gelöschte RMA-Artikel kann aus einer anderen bestehenden RMA stammen.
- Wenn zur Ausführung dieses Befehls ein Wert für den Parameter forUser oder den
Parameter forUserId angegeben wird, muss die RMA den Status "EDT", "APP" oder
"PND" aufweisen. Andernfalls muss die RMA den Status "PRC" haben.
- Wenn kein Teil des Artikels empfangen wurde und der Artikel noch nicht gutgeschrieben
wurde, wird der RMA-Artikel mit seinen Komponenten gelöscht. Wenn der Parameter
forUser oder der Parameter forUserId angegeben wird, wird der Status jeder RMA
auf "EDT" gesetzt; andernfalls wird er auf "PRC" gesetzt.
- Bei erfolgreicher Ausführung, wird die Umleitung an die angegebene URL vorbereitet.
- Ruft den Task-Befehl ExtendReturnItemDeleteCmd auf.
Ausnahmebedingung
Die Befehlsausführung schlägt aufgrund der folgenden Bedingungen fehl:
- Wenn die RMA nicht den korrekten Status aufweist, generiert der Befehl
die Ausnahmebedingung ECApplicationException mit der Nachricht _ERR_RMA_IN_INVALID_STATE_FOR_COMMAND.
- Wenn der RMA-Artikel zumindest teilweise empfangen oder gutgeschrieben
wurde, generiert der Befehl die Ausnahmebedingung ECApplicationException mit
der Nachricht _ERR_CANNOT_DELETE_RETURN_ITEM.