Nach dem Publizieren eines Beispielgeschäfts kann möglicherweise das Ausführen weiterer Schritte erforderlich sein, um die vollständige Funktionalität der Geschäftsausführung zu gewährleisten. Auf dieser Seite sind die Schritte aufgelistet, die zum Einrichten der jeweiligen Beispielgeschäfte erforderlich sind.
NewFashion einrichten
Nach dem Publizieren sind die folgenden Schritte zum Einrichten des Geschäfts 'NewFashion' erforderlich:
Hinweis: Wenn Sie die Onlinezusammenarbeitsfunktion 'Kundenbetreuung' mit dem Geschäft 'NewFashion' verwenden möchten, müssen Sie zunächst Lotus Sametime installieren. Weitere Informationen zum Installieren von Lotus Sametime finden Sie im Handbuch IBM WebSphere Commerce Additional Software Guide. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Geschäfts 'NewFashion' zur Verwendung der Funktion 'Kundenbetreuung' finden Sie unter den nachstehenden verwandten Aufgaben.
WebFashion einrichten
Nach dem Publizieren sind die folgenden Schritte zum Einrichten des Geschäfts 'WebFashion' erforderlich:
InFashion einrichten
Nach dem Publizieren sind die folgenden Schritte zum Einrichten des Geschäfts 'InFashion' erforderlich:
WebAuction einrichten
Nach dem Publizieren sind die folgenden Schritte zum Einrichten des Geschäfts 'WebAuction' erforderlich:
ToolTech einrichten
Vor dem Einrichten des Geschäfts 'ToolTech' muss der Payment Manager installiert sein und ausgeführt werden. Nach dem Publizieren sind die folgenden Schritte zum Einrichten des Geschäfts 'ToolTech' erforderlich:
Hinweis: Wenn der Payment Manager zum Zeitpunkt des Publizierens nicht installiert war bzw. nicht ausgeführt wurde, sollten die im Payment Manager konfigurierten Markentypen mit den für Vertrag 3456 für Kreditkarten angegebenen Markentypen übereinstimmen.
Hinweis: Wenn Sie die Onlinezusammenarbeitsfunktion 'Kundenbetreuung' mit dem Geschäft 'ToolTech' verwenden möchten, müssen Sie zunächst Lotus Sametime für die Funktion 'Kundenbetreuung' bzw. Lotus QuickPlace für die Funktion 'Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit' installieren. Weitere Informationen zum Installieren von Lotus Sametime und Lotus QuickPlace finden Sie im Handbuch IBM WebSphere Commerce Additional Software Guide. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Geschäfts 'ToolTech' zur Verwendung der Funktionen 'Kundenbetreuung' bzw. 'Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit' finden Sie unter den nachstehenden verwandten Tasks.
Hinweis: Wenn Kunden eine Doppelbytesprache verwenden und umfangreiche Informationen in die Textfelder eingeben, können Sie auf Fehler stoßen, da die Größe der Informationen unter Umständen den zulässigen Maximalwert für ein bestimmtes Feld überschreitet. Um dies zu beheben, können Sie Code hinzufügen, um die Länge der UTF8-Zeichenfolge, die Kunden eingeben, zu begrenzen.
![]() |