Verträge (Business Edition)

Verträge ermöglichen einer Kundenorganisation in einem angegebenen Zeitraum und zu festgelegten Bedingungen den Einkauf von Produkten in einem Geschäft oder einer Geschäftsgruppe zu einem festgelegten Preis. WebSphere Commerce bietet die Funktionalität zum Aufzeichnen und Implementieren von verhandelten Verträgen.

Ein Vertrag besteht aus den folgenden Elementen:

Profil
Das Vertragsprofil enthält die Kennungsinformationen für den Vertrag. Diese Informationen umfassen einen eindeutigen Namen für den Vertrag, eine Kurzbeschreibung sowie die Gültigkeitsdauer des Vertrags.
Teilnehmer
Vertragsteilnehmer sind die Organisationen, die an einem Vertrag teilnehmen. Es gibt eine Einkäuferorganisation, eine Verkäuferorganisation sowie Kontaktpersonen in beiden Organisationen.
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Die Liefer- und Zahlungsbedingungen für einen Vertrag sind die Regeln, die die tatsächliche Implementierung des Vertrags abdecken. Die Liefer- und Zahlungsbedingungen für einen Vertrag enthalten beispielsweise Informationen zur Produktpreisgestaltung, zu Rückgaben und Erstattungen, zum Versand und zur Bestellungsgenehmigung. Weitere Informationen zu Liefer- und Zahlungsbedingungen für einen Vertrag finden Sie im nachfolgenden zugehörigen Abschnitt.
Anlagen
Vertragsanlagen decken alle Informationen ab, die nicht von den vorhergehenden Elementen abgedeckt werden, wie beispielsweise Dateianhänge mit zusätzlichen Informationen über den Vertrag sowie alle beliebigen allgemeinen Bemerkungen zum Vertrag. WebSphere Commerce speichert URIs (Universal Resource Identifiers - Universelle Ressourcenkennungen) für die Vertragsanlagen, und nicht die eigentlichen Anlagen.

Alle Verträge, mit Ausnahme der Standardverträge von Geschäften, sind Geschäftskonten zugeordnet. Für Kunden, für die Sie kein Konto erstellt haben, können keine Verträge erstellt werden. Weitere Informationen zu Standardverträgen finden Sie im nachfolgenden zugehörigen Abschnitt.

Unterschiedliche Artikel in einer einzelnen Bestellung können unter unterschiedlichen Verträgen gekauft werden. Einkäufer können den Vertrag, unter dem sie einkaufen, entweder beim Starten des Geschäftsablaufs oder beim Hinzufügen eines Artikels zu ihrer Bestellung auswählen, je nach dem Design des Geschäfts. Bein Einkauf von Artikeln unter unterschiedlichen Verträgen gelten die folgenden Regeln:

Die unterschiedlichen Statuszustände, die ein Vertrag vom Zeitpunkt der Erstellung bis zum Löschen des Vertrags durchläuft, werden als Lebenszyklus des Vertrags bezeichnet. Weitere Informationen zum Lebenszyklus von Verträgen finden Sie im nachfolgenden zugehörigen Abschnitt.

Verträge werden mit dem WebSphere Commerce Accelerator verwaltet.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright