Bestellmechanismen
WebSphere Commerce unterstützt mehrere Mechanismen zur Bestellungsübergabe. Ein Kunde bzw. Kundendienstmitarbeiter kann eine Bestellung übergeben, indem er eine der folgenden fünf Methoden verwendet:
- Anforderungslisten ermöglichen Kunden das Durchblättern eines Katalogs und das Erstellen einer wiederverwendbaren Liste der Produkte, die sie wiederholt bestellen möchten. Wenn der Kunde mit dem Durchsuchen des Katalogs und dem Erstellen der Anforderungsliste fertig ist, kann die Liste gesichert und anschließend von anderen Benutzern in derselben Organisation verwendet werden. Ein Benutzer kann mehrere Anforderungslisten verwalten. Zu einem späteren Zeitpunkt kann der Kunde zum Geschäft zurückkehren und dieselbe Anforderungsliste zur erneuten Übergabe der Bestellung verwenden. Jeder Artikel in einer Anforderungsliste besitzt die folgenden Attribute:
- Katalogeintrag
- Menge
- Versandadresse
- Versandmethode
Jede Anforderungsliste hat außerdem die folgenden Attribute:
- Geschäft
- Rechnungsadresse
- Zahlungsinformationen
- Wunschlisten ermöglichen Kunden, einen Katalog zu durchblättern und Artikel, an denen sie interessiert sind, anschließend in eine Liste zu stellen. Nach Abschluss der Katalogdurchsicht stellen die Kunden Versand- und Zahlungsinformationen zur Verfügung, wodurch die Liste in eine Bestellung konvertiert wird. Wunschlisten sind wiederverwendbar und können wiederholt übergeben werden. Jeder Artikel in einer Wunschliste besitzt die folgenden Attribute:
- Katalogeintrag
- Menge
- Geschäft
- Einkaufskörbe ermöglichen Kunden, einen Katalog zu durchblättern und Produkte in einen "Einkaufskorb" zu stellen. Nach Abschluss der Katalogdurchsicht gibt der Kunde Versand- und Zahlungsinformationen ein, um die Bestellung zu vervollständigen. Nachdem ein Einkaufskorb zur Bestellungsverarbeitung übergeben wurde, kann er nicht wieder verwendet werden. Jeder Artikel in einem Einkaufskorb besitzt die folgenden Attribute:
- Katalogeintrag
- Menge
- Preis
- Versandadresse
- Versandmethode
- Geschäft
- Terminierte Bestellungen ermöglichen Kunden das Übergeben einer vorhandenen Bestellung als eine wiederholte Bestellung. Der Kunde gibt Versand- und Zahlungsinformationen sowie das Zeitschema für die Wiederholung ein, worauf die Bestellung vom Scheduler zu den vom Benutzer festgelegten Zeiten übergeben wird.
- Schnellbestellungen ermöglichen Kunden das Kopieren einer vorhandenen Bestellung,
das Hinzufügen bzw. Ändern von Versand- und Zahlungsinformationen sowie das Übergeben der Bestellung.
Informationen zu den Befehlen, die die oben genannten Bestellmechanismen unterstützen, finden Sie im Abschnitt Befehle zur Bestellmethode.
