Mitglieder

Ein Mitglied kann ein Benutzer, eine Mitgliedsgruppe oder eine Organisationsentität sein. Eine Organisationsentität ist entweder eine Organisation oder eine Organisationseinheit. Eine Organisation ist eine große, relativ statische Gruppierung innerhalb eines großen Unternehmens oder eines Konzerns. Eine Organisationseinheit ist eine relativ statische Gruppierung innerhalb einer größeren Organisation.

Ein Benutzer kann registriert oder nicht registriert sein. Ein registrierter Benutzer hat eine eindeutige Kennung und ein Kennwort, und er muss einige Profildaten für die Registrierung angeben. Die Benutzerregistrierung kann eine Genehmigung erfordern, und ein registrierter Benutzer kann sich im Status 'Anstehend', 'Genehmigt' oder 'Zurückgewiesen' befinden. Standardmäßig muss ein zurückgewiesener Benutzer erneut registriert werden, und ein Benutzer mit anstehender Genehmigung hat keine Berechtigung zum Ausführen der meisten Aktionen im System. Registrierte Benutzer können gemäß ihres Profiltyps klassifiziert werden. Profiltyp B gibt beispielsweise einen Geschäftsbenutzer (oder B2B-Benutzer) an, während Profiltyp C einen Einzelhandelsbenutzer (oder B2C-Benutzer) angibt. Es wird empfohlen, dass Geschäftsbenutzer ihrer entsprechenden Organisationsentität in der Mitgliedschaftshierarchie angehören statt der Standardorganisation. Dies bedeutet, dass beim Registrieren eines Geschäftsbenutzers die Organisationsentität, der er angehört, angegeben werden sollte, da WebSphere Commerce andernfalls automatisch die Standardorganisation verwendet. Mit WebSphere Commerce-Befehlen können registrierte Benutzer erstellt und Profildaten aktualisiert werden.  

Wenn Ihnen der Aufgabenbereich eines Site-, Einkäufer- oder Verkäuferadministrators zugeordnet ist, können Sie standardmäßig eine Organisationsentität registrieren und deren Profildaten aktualisieren.

WebSphere Commerce unterstützt ein Attribut 'RegisterType' (Registrierungstyp) für einen Benutzer. Dieses Attribut kann einen der folgenden vier gültigen Werte annehmen: 'R' (registrierter Benutzer), 'G' (Gastbenutzer), 'S' (Site-Administrator) und 'A' (Administrator). Das Attribut 'RegisterType' des Benutzers hat den Wert 'A', wenn der Benutzer die Qualifikation zur Mitgliedschaft in einer Zugriffsgruppe namens 'Administratoren' besitzt. Beachten Sie, dass das Attribut 'RegisterType' eines Benutzers, der tatsächlich über den Aufgabenbereich eines Site-Administrators verfügt, obwohl er die Qualifikation für ein Mitglied der Administratoren-Zugriffsgruppe besitzt, den Wert 'S' aufweisen würde. Die Administratoren-Zugriffsgruppe ist eine Zusammenfassung von Benutzern, die den Aufgabenbereich "Mitarbeiter für den Verkäufer" besitzen. Die folgende Liste stellt ein Beispiel dar und ist nicht vollständig. Die Liste der Aufgabenbereiche in dieser Administratorengruppe kann über die Verwaltungskonsole konfiguriert werden. Während der Zuordnung von Aufgabenbereichen zu einem Benutzer bzw. der Rücknahme der Zuordnung wird der Wert des Attributs 'RegisterType' entsprechend aktualisiert. Ein Benutzer, dem einer der folgenden Aufgabenbereiche zugeordnet ist, wird als ein Mitglied der Gruppe Administratoren betrachtet, unabhängig davon, für welche Organisationsentität er den Aufgabenbereich ausführt:

Ein nicht registrierter Benutzer hat innerhalb der Site nur eingeschränkte Berechtigungen; er hat keine eindeutige Kennung und kein Kennwort und muss keine Profildaten eingeben. Es gibt zwei Arten von nicht registrierten Benutzern: generische Benutzer und Gastbenutzer. Ein generischer Benutzer führt keine spezifischen Aufgaben oder Aktionen in einer WebSphere Commerce-Site aus, die eine eindeutige Identifizierung erfordern. Sobald der generische Benutzer eine Aktion ausführt, die eine eindeutige Identifizierung erfordert, z. B. das Hinzufügen eines Produkts zu einem Einkaufskorb, wird der generische Benutzer zu einem Gastbenutzer. Es ist auch möglich, dass das Design der Site die Registrierung eines Gastbenutzers erfordert, bevor bestimmte Tasks wie das Aufgeben von Bestellungen ausgeführt werden können. Die Migration von einem generischen Benutzer über den Gastbenutzer zu einem registrierten Benutzer erfolgt automatisch. WebSphere Commerce bietet einen generischen Standardbenutzer und einen registrierten Standardbenutzer mit dem Aufgabenbereich eines Site-Administrators.

Hinweis: Ein Benutzer kann anfänglich Aktionen als ein Gastbenutzer ausführen, wodurch bestimmte Ressourcen diesem Benutzer zugeordnet werden. Wenn sich der Benutzer später als ein Geschäftsbenutzer registriert oder anmeldet, werden die Ressourcen, die ihm als Gastbenutzer zugeordnet waren, standardmäßig auf die neue Identität als Geschäftsbenutzer übertragen. Wenn diese Ressourcen im Widerspruch zu den Aktionen stehen, die der Benutzer in der Rolle des Geschäftsbenutzers ausführen sollte, muss diese Site so implementiert werden, dass alle Widersprüche später durch andere Geschäftsprozesse erkannt werden. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Site als Gast besuchen und bestimmte Artikel in seinen Einkaufskorb legen. Anschließend kann sich der Benutzer anmelden und als ein Geschäftsbenutzer registrieren. Die Artikel, die der Benutzer als Gast in seinem Einkaufskorb abgelegt hat, gehören nach wie vor diesem Benutzer. Wenn diese Artikel gegen eine der Geschäftsrichtlinien der Organisation des Benutzers verstoßen, oder wenn es sich bei den Artikeln um persönliche Artikel handelt, die der Benutzer aus der eigenen Tasche bezahlt, liegt es in der Verantwortung der nachfolgenden Geschäftsprozesse, diese Situation zu erkennen und entsprechende Schritte einzuleiten (beispielsweise kann ein Bestellgenehmigungsprozess vorliegen, der sicherstellt, dass alle von einem Geschäftsbenutzer gekauften Artikel für Geschäftszwecke verwendet werden).

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Referenzen (1292 Byte)

Verwandte Referenzen (1292 Byte)

IBM Copyright