Ein typisches Authentifizierungsszenario für X.509-Zertifikate

In den folgenden Schritten wird ein typisches Authentifizierungsszenario für X.509-Zertifikate gezeigt:

  1. Der Kunde greift zu auf:
  2. Der WebSphere Commerce Server benutzt dann die Informationen des Client-Zertifikats, um festzustellen, ob der Kunde bereits in der WebSphere Commerce-Kundentabelle existiert.

Hinweis: Nur die in der Tabelle CERT_X509 gefundenen Informationen werden aus dem Zertifikat entnommen. Die Kundenadresse kann jedoch entnommen werden, wenn sie im X.509-Client-Zertifikat verfügbar ist.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

IBM Copyright