Befehl 'OrderItemDelete'

Dieser Befehl löscht einen Bestellartikel oder ein bestelltes Produkt aus einer anstehenden Bestellung.   

Parameterwerte

http://host_name/pfad/
(Obligatorisch) Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
forUser
Die Anmelde-ID des Benutzers in dessen Namen der Befehl ausgeführt wird; nur eine Person mit der Berechtigung, Bestellungen verarbeiten zu können, kann diesen Parameter angeben.
forUserId
Identisch mit "forUser"; hier wird jedoch der Benutzer mit einer internen Benutzer-ID identifiziert, wie in der Tabelle USERS angegeben.
langId
Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle STORELANG enthalten.
storeId
Die Referenznummer des Geschäfts.
URL
(Obligatorisch) Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des Befehls aufgerufen werden soll.
orderItemId
(Obligatorisch) Die Referenznummern der Artikel, die aus den Bestellungen gelöscht werden sollen. Dieser Parameter ist nur erforderlich, wenn catEntryId nicht angegeben wird.
catEntryId
Die Katalogeintrags-ID des Artikels, der aus der Bestellung gelöscht werden soll.
orderId
Gibt null oder mehr Bestellungen mit Hilfe der Bestellreferenznummern oder einer der Sonderabkürzungen ".", "*", ".t", "*t" an. Eine Beschreibung dieser Befehle befindet sich im Abschnitt Abkürzungen für Bestellungen. Wird dieser Parameter weggelassen, erhält er standardmäßig den Wert ".".
outOrderName
Gibt die Namen von Name/Wert-Paaren an, die der Umleitungs-URL hinzugefügt werden sollen. Die Werte der hinzugefügten Name/Wert-Paare sind die Referenznummern der Eingabebestellungen.

Beispiel 1
Dieses Beispiel löscht die Artikel, die Versandadressnummer 2 zugeordnet sind, aus der Bestellung des Kunden und ruft anschließend den Befehl OrderItemDisplay auf, um die Artikel in der Bestellung des Kunden neu anzuzeigen:
    http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/OrderItemDelete?
    orderItemId=2&URL=/webapp/wcs/stores/servlet/OrderItemDisplay

Beispiel 2
Dieses Beispiel löscht die Artikel mit der Katalogeintrags-ID 2 aus den aktuellen anstehenden Bestellungen des Kunden. Die Referenznummern der aktuellen anstehenden Bestellungen werden mit dem Parameter orderId an den Befehl 'OrderItemDisplay' übergeben.  
   http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/OrderItemDelete?    &catEntryId=2&orderId=.&outOrderName=orderId&URL=/webapp/wcs/stores/servlet/OrderItemList

Verhalten

Ausnahmebedingung
Stimmen keine Produkte oder Bestellungen mit den angegebenen Parametern überein, scheitert die Ausführung des Befehls.

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright