Im Modell Programmierungsmodell 'Eine Schablone für alle Geschäfte und Sprachen' besteht jede Seite aus einer einzelnen JavaServer Page-Schablone, die ein grundlegendes Seitenlayout und kulturell neutrale Daten und Bilder enthält. Diese Schablone wird zur Laufzeit abhängig von dem vom Kunden ausgewählten Anzeigeformat mit den kulturspezifischen Komponenten kombiniert. Änderungen am Entwurf einer Seite müssen unabhängig von der Anzahl der unterstützten Kulturen nur einmal gemacht werden. Darüber hinaus erleichtert das Modell das Hinzufügen oder Entfernen von Sprachen oder Kulturen, da der kulturspezifische Inhalt separat von anderen Merkmalen der Seite gespeichert wird.
Die folgende Tabelle zeigt, wie Dateien aufgebaut sein können. Bitte beachten Sie, dass sich webapp auf das Stammverzeichnis der Site oder Anwendung bezieht. Innerhalb dieses Verzeichnisses kann ein gemeinsames Verzeichnis und ein Verzeichnis für jedes Anzeigeformat bzw. jede unterstützte Kombination aus Sprache und länderspezifischen Angaben vorhanden sein. Die exakte Struktur kann hierbei beliebig gewählt werden. Während der Laufzeit verwendet die Schablone die im Befehlskontext enthaltenen Informationen zur Sprache und zu den Ländereinstellungen. Anhand dieser Informationen ermittelt die Schablone den Ordner, aus dem die Eigenschaftsdatei sowie die Bilddateien und andere kulturspezifische Inhalte abgerufen werden sollen. Wenn der Befehlskontext z. B. das Anzeigeformat für en_US angibt, wird die Datei site_root/en_US/sensitivetext.properties verwendet und Bilder werden aus dem Verzeichnis site_root/de_DE/images/ abgerufen.
Dateityp | Verzeichnis |
---|---|
Schablonen | /webapp/common/web/template/template.jsp Dieselbe Schablone wird für alle Anzeigeformate verwendet. |
Eingefügte Seitenkomponenten | /webapp/common/web/template/header.inc /webapp/common/web/template/footer.inc Die allgemeinen Seitenkomponenten befinden sich in diesem Verzeichnis. |
Kulturell neutrale Bilddateien | /webapp/common/web/images/image.gif Bilder (Images) befinden sich in einem allgemeinen Verzeichnis und werden für alle Anzeigeformate verwendet. |
Property-Dateien (Eigenschaftsdateien) (Wählen Sie eine der folgenden beiden Methoden, um Eigenschaftsdateien zu speichern.) |
/webapp/language_LocaleA/web/sensitivetext.properties /webapp/language_LocaleB/web/sensitivetext.properties Jedes Anzeigeformat verfügt über eine eigene Eigenschaftsdatei. Die Eigenschaftsdateien für verschiedene Anzeigeformate haben denselben Namen, befinden sich jedoch in unterschiedlichen Verzeichnissen. Der Verzeichnisname basiert auf der Kombination Language_Locale, wie sie in der Spalte LOCALENAME der Tabelle LANGUAGE angezeigt wird. Das Beispielgeschäft InFashion enthält ein Beispiel zu dieser Methode. |
/webapp/properties/sensitivetext_Language_LocaleA.properties /webapp/properties/sensitivetext_Language_LocaleB.properties Eigenschaftsdateien werden in einem einzelnen Verzeichnis gespeichert, verfügen jedoch über länderspezifische Dateinamen. Das multikulturelle Registrierungsbeispiel enthält ein Beispiel zu dieser Methode. |
|
Kulturspezifische Bilddateien | /webapp/language_LocaleA/web/images/image.gif /webapp/language_LocaleB/web/images/image.gif Für jedes Anzeigeformat wird ein separates übersetztes Bild (Image) gespeichert. Die Dateien haben denselben Namen, sind jedoch in unterschiedlichen Verzeichnissen gespeichert, die den Namen der Anzeigeformate entsprechen, für die sie gelten. Die Kombination Language_Locale stellt das Anzeigeformat dar, wie es in der Spalte LOCALENAME der Tabelle LANGUAGE vorhanden ist. |
![]() |