Daten auf die Produktionsdatenbank hochstufen ("Propagate")
Um Daten aus der Staging-Datenbank auf die Produktions-Datenbank
hochzustufen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Setzen Sie die PATH-Umgebungsvariablen.
- Konfigurieren Sie die Datenbank.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das die
Protokolldateien geschrieben werden sollen.
- Geben Sie Folgendes ein:

stagingprop -scope
_all_ -sourcedb staging_datenbankname -destdb <produktionsdatenbankname>

stagingprop -scope
_all_ -sourcedb staging_datenbankname -destdb produktionsdatenbankname -dbtype oracle
-sourcedb_user benutzer -sourcedb_passwd kennwort -destdb_user benutzer -destdb_passwd kennwort

. stagingprop.sh -scope
_all_ -sourcedb staging_datenbankname -destdb produktionsdatenbankname

. stagingprop.sh -scope
_all_ -sourcedb staging_datenbankname -destdb produktionsdatenbankname -dbtype oracle -sourcedb_user benutzer -sourcedb_passwd kennwort -destdb_user benutzer -destdb_passwd kennwort

PRPWCSSTG SOURCEDB(staging_datenbankname) SRCINST(staging_exemplarname)
DESTDB(produktionsdatenbankname) DESTINST(produktionsexemplar) SCOPE(_all_)
Hinweis: Verwenden Sie host:port:sid als Oracle-Datenbankname, wie beispielsweise myhost:1521:mydb.
- Schauen Sie sich die Datei stagingprop_jjjj.mm.tt_hh.mm.ss.zzz.log an, um
sicherzustellen, dass der Befehl erfolgreich war.
Weitere Informationen über das Hochstufen von Daten auf die Produktionsdatenbank
enthält Beispiele.