Sendeservices
Die folgenden Methoden werden von den Sendeservices des
Nachrichtensystems für ausgehende Nachrichten zur Verfügung gestellt:
- public void sendImmediate()
Diese Methode sendet die Nachricht sofort an ihre Empfänger. Das
aufrufende Programm wird blockiert, bis die Nachricht gesendet wurde.
- public void sendTransacted()
Diese Methode speichert die Nachricht in der Datenbanktabelle
MSGSTORE. Zu einem vorher
festgelegten Zeitpunkt ruft dann der WebSphere Commerce-Scheduler einen
Job auf, der alle gespeicherten Nachrichten im Stapelbetrieb sendet. Mit dieser Methode können Sie sicherstellen, dass eine Sendeoperation
erst dann stattfindet, nachdem das aufrufende Programm eine
COMMIT-Operation erfolgreich ausgeführt hat oder beendet wurde. Diese Methode sollte verwendet werden, wenn das Blockieren eines
Aufrufs durch die Methode 'sendImmediate()' nicht toleriert werden kann.
- sendReceiveImmediate()
Diese Methode wird verwendet, um eine Sendeoperation mit
Antwortanforderung auszuführen. Eine solche Art von Sendeoperation
wird mit dem Transport MQ-JMS bei Nachrichten für die
Back-End-Integration verwendet. Der Inhalt der Antwort wird intern gespeichert. Für den Zugriff auf
den Inhalt kann die Methode
'getReply()' verwendet werden.
Hinweis: Damit eine Sende/Empfangsoperation mit
dem Transport MQ-JMS ausgeführt werden kann, müssen Sie
sicherstellen, dass das Attribut mode entsprechend festgelegt wurde.
Hierzu verwenden Sie entweder die Verwaltungskonsole oder die Methode
'setConfigData()' in den konfigurierbaren Services zu Nachrichtendaten.
- public byte[] getReply()
Mit dieser Methode wird das Ergebnis der Methode
'sendReceiveImmediate()' abgerufen. Um das Ergebnis zu erhalten, sollte sie nach der Methode
'performExecute()', die den Befehl ausführt, aufgerufen werden. Die Antwort aus dem Transport wird in Form eines Bytebereichs
zurückgegeben.