Die Auflösung von eindeutigen Index-IDs (das Standardverhalten des ID Resolvers) wird verwendet, wenn kein Eintrag in der Eigenschaftsdatei für die zu analysierende Tabelle vorhanden ist, oder wenn keine Eigenschaftsdatei existiert. Die eindeutige Indexauflösung verwendet alle angegebenen eindeutigen Indizes in einer Tabelle als Mittel zum Auffinden der Kennung.
Um den Inhalt der Datenbank zu aktualisieren, müssen Sie den eindeutigen Schlüssel aus der Primärtabelle in der Datenbank kennen. Sie können Ihre Datenbank abfragen, um diesen Schlüssel zu finden. Ein DB2-Befehl zum Abrufen eines eindeutigen Schlüssels könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:
db2 describe indexes for table schema.tablename show detail
Teilbeispiel: Eindeutige Indexauflösung verwenden
Vor der Auflösung:
<MEMBER MEMBER_ID="100" TYPE="O" STATE="1" /> <CATALOG DESCRIPTION="Winter Catalog" IDENTIFIER="WC2001" MEMBER_ID="100" TPCLEVEL="2" /> <CATALOGDSC CATALOG_ID="@WC2001@100" Bezieht sich wieder auf Katalog "WC2001" von Mitglied "100" (Hinweis: die Reihenfolge ist wichtig.) FULLIMAGE="c:\store\img\wc.gif" LANGUAGE_ID="-1" LONGDESCRIPTION="2001 Winter Catalog" SHORTDESCRIPTION="2001 Winter Catalog" NAME="InFashion 2001 Winter Catalog" THUMBNAIL="c:\store\img\wc_th.gif" />
Nach der Auflösung:
<MEMBER MEMBER_ID="100" TYPE="O" STATE="1" /> <CATALOG CATALOG_ID="10351" Automatisch generierter Primärschlüssel DESCRIPTION="Winter Catalog" IDENTIFIER="WC2001" MEMBER_ID="100" TPCLEVEL="2" /> <CATALOGDSC CATALOG_ID="10351" Bezieht sich auf den korrekten Katalog FULLIMAGE="c:\store\img\wc.gif" LANGUAGE_ID="-1" LONGDESCRIPTION="2001 Winter Catalog" SHORTDESCRIPTION="2001 Winter Catalog" NAME="InFashion 2001 Winter Catalog" THUMBNAIL="c:\store\img\wc_th.gif" />
![]() |