Jedes Geschäft definiert eigene Gründe für die Rückgabe eines Produkts. Dies umfasst Gründe aus der Sicht des Kunden sowie des Händlers oder Verkäufers, da diese möglicherweise nicht immer übereinstimmen. Ein Kunde kann beispielsweise ein Produkt zurückgeben, da es nicht ordnungsgemäß funktioniert; der Händler oder Verkäufer kann jedoch feststellen, dass der Kunde die Gebrauchsanleitung des Produkts nicht ordnungsgemäß befolgt hat und es in Wirklichkeit einwandfrei funktioniert. Rückgabegründe basieren entweder auf der Sicht des Kunden oder des Händlers bzw. Verkäufers.
Rückgabegründe müssen definiert werden, bevor Waren von einem Kunden empfangen und entsprechend disponiert werden können.