Datenbanktabelle: STOREITEM


Tabellenbeschreibung:

Jede Zeile dieser Tabelle enthält Attribute, die einen Einfluss darauf haben, wie ein bestimmtes Geschäft Lagerbestand für die angegebenen Artikel eines bestimmten Basisartikels (BaseItem) zuordnet. Wenn keine Zeile für das Geschäft vorliegt, wird die Zeile für seine Geschäftsgruppe (StoreGroup) verwendet.

Spaltenbeschreibung:

Spaltenname Spaltentyp Spaltenbeschreibung
BACKORDERABLE CHARACTER (1)
NOT NULL, DEFAULT 'Y'
Zeigt an, ob die angegebenen Artikel für diesen Basisartikel in den Lieferrückstand gestellt werden können.
N = Artikel können nicht in den Lieferrückstandgestellt werden.
Y = Artikel können in den Lieferrückstandgestellt werden.
BASEITEM_ID BIGINT
NOT NULL
Der Basisartikel.
CREDITABLE CHARACTER (1)
NOT NULL, DEFAULT 'Y'
Zeigt an, ob der Händler ohne Überschreibung einen Kredit für diesen Artikel ausstellen wird.
N = Kein Kredit wird ausgestellt.
Y = Kredit kann ausgestellt werden.
Das Erfordernis für die Rückgabe von Waren wird getrennt bewertet.
FORCEBACKORDER CHARACTER (1)
NOT NULL, DEFAULT 'N'
Kann zum zeitweisen Zurückstellen der Zuordnung der angegebenen Artikel für diesen Basisartikel verwendet werden.
N = Lagerbestand kann zugeordnet werden (Normalverhalten).
Y = Lagerbestand kann nicht zugeordnet werden, selbst wenn ausreichender Lagerbestand vorhanden ist.
FOREIGNSKU CHARACTER (20)
NULL
Anpassbar.
FOREIGNSYSTEM BIGINT
NULL
Anpassbar.
LASTUPDATE TIMESTAMP
NULL
Der Zeitpunkt, zu dem diese Zeile zuletzt aktualisiert wurde.
MINQTYFORSPLIT INTEGER
NOT NULL, DEFAULT 0
Wird von der Standardimplementierung des Task-Befehls 'AllocateInventory' verwendet. Bestellartikel werden während der Lagerbestandszuordnung nicht automatisch geteilt, wenn die nicht zugeordnete Menge im neuen Bestellartikel kleiner wäre als die angegebene Minimalmenge.
RELEASESEPARATELY CHARACTER (1)
NOT NULL, DEFAULT 'N'
Legt fest, wie Bestellartikel für angegebene Artikel für dieses Basisartikel freigegeben werden.
N = Bestellartikel werden zusammen mit anderen Bestellartikeln freigegeben.
Y = Bestellartikel müssen getrennt (in ihrer eigenen Kiste) freigegeben werden.
RETURNNOTDESIRED CHARACTER (1)
NOT NULL, DEFAULT 'N'
Artikelrückgabe nicht erwünscht, selbst wenn der Kunde bereit und in der Lage ist, den Artikel zurückzugeben. Gilt beispielsweise für verderbliche Lebensmittel. N = Bewertung der Kreditanforderung basiert auf der Absicht des Kunden, den Artikel zurückzugeben. Y = Bewertung der Kreditanforderung basiert auf der erwarteten Rückgabe des Artikels.
STOREENT_ID INTEGER
NOT NULL
Das Geschäft bzw. die Geschäftsgruppe für diese Zeile. Attribute in dieser Zeile gelten für das angegebene Geschäft bzw. die Geschäfte in der angegebenen Geschäftsgruppe, die keine eigene Zeile besitzen.
TRACKINVENTORY CHARACTER (1)
NOT NULL, DEFAULT 'Y'
Legt fest, ob Lagerbestand in der Tabelle RECEIPT verfolgt wird.
N = Lagerbestand wird nicht verfolgt (es liegen keine Einträge in der Tabelle RECEIPT vor).
Y = Lagerbestand wird in der Tabelle RECEIPT verfolgt.

Indexe:

Indexname Indexierte(r) Spaltenname(n) Indextyp
SQL020206020801370 BASEITEM_ID, STOREENT_ID Primärschlüssel

Integritätsbedingungen:

Name der Integritätsbedingung Spaltenname(n) Namen von Fremdtabellen Name(n) von Fremdspalte(n) Typ der Integritätsbedingung
F_796 STOREENT_ID STOREENT STOREENT_ID Cascade
F_797 BASEITEM_ID BASEITEM BASEITEM_ID Cascade


Referenziert durch:

Name der Integritätsbedingung Referenzierter Spaltenname Namen von Fremdtabellen Name(n) von Fremdspalte(n) Typ der Integritätsbedingung
Nicht anwendbar
IBM Copyright