Beispielgeschäfte WebFashion und NewFashion - Paketanzeigeseiten

Eine Paketanzeigeseite wirbt für Produktgruppen in einem Online-Geschäft. Sie enthält in der Regel eine Beschreibung, eine Abbildung des Pakets, eine Liste der Komponenten, aus denen das Paket besteht, ein Bild jeder Komponente und den Paketpreis. Außerdem enthält si e eine Liste der Attribute (Größe und Farbe), falls die Produkte im Paket Varianten aufweisen, sowie eine Liste der entsprechenden Attributswerte (z. B. 'Rot' und 'Blau' für Farbe, 'XL' und 'XXL' für Größe).

Kunden können das Paket mit einem einzigen Mausklick zu ihrem Einkaufskorb bzw. ihrer Wunschliste hinzufügen. Das Paket wird als eine einzelne Position im Einkaufskorb angezeigt, im Gegensatz zum Bundle, bei dem jeder Artikel im Bundle als getrennte Position angezeigt wird. Produkte in einem Paket können nicht einzeln gekauft werden.

Weitere Informationen über die Paketanzeigeseiten im Beispielgeschäft und deren Funktionsweise finden Sie unter Paketseiten anzeigen - Verwendungsbeispiel.

Befehle

PackageDisplay.jsp verwendet die folgenden Befehle:

Beans

PackageDisplay.jsp verwendet die folgenden Beans:

Implementierungsdetails

Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.

packagedisplay.jsp ist in der Datenbank (Tabelle DISPENTREL) für das Anzeigen aller Produkte im Geschäft registriert. packagedisplay.jsp zeigt Folgendes an:

Beschreibung (einschließlich einer Liste der Komponenten des Pakets), Bild und Paketpreis
Die Beschreibung, Bild und der Preis des Pakets werden unter Verwendung der PackageDataBean abgerufen.
Attribute und Attributswerte der Produkte im Paket
Die PackageDataBean ruft ProductDataBeans ab, um Informationen zu jedem Produkt im Paket anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beispielgeschäft - Produktseiten.
Damit das Paket ordnungsgemäß angezeigt werden kann, müssen Sie den selben Parameternamen für die Attributswerte für jedes Produkt im Paket verwenden. Beispiel:

<SELECT NAME="attrValue" >

<!-- Display product attribute values !-->

<%

Object values[] = attribute.getDistinctAttributeValues();

for (int j = 0; j < values.length; j++)

{

%>

<option><%=values[j]%></option>

<% } %>

</select>

Dem Einkaufkorb hinzufügen und Der Wunschliste hinzufügen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beispielgeschäft - Produktseiten.
Textfeld Menge
Ermöglicht Kunden, die Anzahl der Pakete anzugeben. die dem Einkaufskorb oder der Wunschliste hinzugefügt werden sollen.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright