Das Hauptfenster des XSL Editors verwenden

Beim Öffnen eines Erstellungsbereichs für Zuordnungsregeln mit dem XSL Editor wird dieser Bereich im Hauptfenster des XSL-Editors angezeigt.

Im linken Teilfenster des XSL-Editor-Hauptfensters wird eine hierarchische Sicht der Quellen-DTD angezeigt, die als "Quellschema" gekennzeichnet ist. Das rechte Teilfenster zeigt eine als "Zielschema" gekennzeichnete, hierarchische Sicht der Ziel-DTD an.

Eine Zuordnungsregel erstellen

Element-auf-Element-Zuordnung

Wählen Sie das Element aus und ziehen Sie es aus der Quellenhierarchie auf ein Element in der Zielhierarchie. Eine XSL-Regel wird erstellt und in der Sicht 'Zuordnungsregel' angezeigt, die sich am unteren Rand des Fensters befindet.

Nachfolgend ein Beispiel für eine generierte XSL-Regel:

  <xsl:template match="merchant">
    <xsl:element name="MERCHANT">
    </xsl:element>
  </xsl:template>

Hinweis: Alle erforderlichen, jedoch nicht vorliegenden Vorfahrenbeziehungen werden automatisch generiert.

Attribut-auf-Attribut-Zuordnung

Wählen Sie das Attribut aus und ziehen Sie es aus der Quellenhierarchie auf ein Attribut in der Zielhierarchie. Eine XSL-Regel wird erstellt und in der Sicht 'Zuordnungsregel' angezeigt, die sich am unteren Rand des Fensters befindet.

Nachfolgend ein Beispiel für eine generierte XSL-Regel:

  <xsl:attribute name="MEADDR1">
    <xsl:apply-templates select="@mecmail1"/>
  </xsl:attribute>

Hinweis: Alle erforderlichen, jedoch nicht vorliegenden Vorfahrenbeziehungen werden automatisch generiert.

Einen angepassten Zuordnungsausdruck erstellen

Wählen Sie zum Erstellen eines angepassten Zuordnungsausdrucks zunächst ein Element oder Attribut aus der Zielhierarchie aus. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste das Menü 'Angepassten Ausdruck erstellen' an, und wählen Sie es aus. Das Fenster 'Angepassten Ausdruck erstellen' wird mit einer Liste der verfügbaren 'Schablonen' und 'Regelausdrücken' in zwei Dropdown-Menüs angezeigt. Beenden Sie den angepassten Ausdruck, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie eine Schablone aus, zu der der angepasste Ausdruck hinzugefügt werden soll.
  2. Wählen Sie einen Regelausdruck aus, der erstellt werden soll (beispielsweise Konstanter Ausdruck).
  3. Geben Sie für jeden in der Tabelle aufgelisteten Parameter einen Wert in der Spalte 'Wert' ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Wert festzuschreiben.
  4. Klicken Sie OK an, um den Schritt zur Erstellung abzuschließen, oder klicken Sie Abbrechen an, um den Vorgang abzubrechen, ohne eine Regel zu erstellen.

Die generierte XSL-Regel basiert auf dem angepassten Ausdruck, der in der Regelkonfigurationsdatei (XSLRuleConfig.xml) definiert ist. Sie können die Regelkonfigurationsdatei ändern und nach Bedarf neue Regeln hinzufügen. Um eine Regel zur Verwendung in der Liste 'Regelausdrücke' verfügbar zu machen, setzen Sie das Attribut 'Sichtbarkeit' für diese Regel auf "TRUE"(wahr).

Eine Zuordnungsregel löschen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Zuordnungsregel zu löschen:

  1. Wählen Sie eine Regel aus der Tabelle 'Zuordnungsregel' aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Option Löschen an und wählen Sie sie aus.

    Die Regel und alle ihre untergeordneten Elemente werden gelöscht.

    Hinweis: Die aktualisierten Zuordnungsregeln und die generierten XSL-Regeln bleiben automatisch bestehen.

Eine XML-Umwandlung verarbeiten

Gehen Sie wie folgt vor, um eine XML-Umwandlung zu verarbeiten:

  1. Klicken Sie Tools > Umwandeln an, um das Fenster 'Umwandlung verarbeiten' zu öffnen.
  2. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus:

    1. Geben Sie im Feld 'XML-Eingabedatei' den Pfad und den Namen der XML-Quelldatendatei ein oder navigieren Sie mit Ihrem Browser zu diesen Informationen.
    2. Geben Sie im Feld 'XML-Regeldatei' den Pfad und den Namen der Zuordnungsregeldatei ein, die für die Umwandlung verwendet werden soll, oder navigieren Sie mit Ihrem Browser zu diesen Informationen.

      Wenn ein Erstellungsbereich für Zuordnungsregeln geöffnet ist, ist dieses Feld bereits mit dem Pfad der derzeit im Erstellungsbereich für Zuordnungsregeln geöffneten Zuordnungsregel ausgefüllt.

    3. Geben Sie im Feld 'XML-Ausgabedatei' einen Pfad und Namen für die neue XML-Datendatei ein, die während des Umwandlungsprozesses erstellt werden soll, oder navigieren Sie mit Ihrem Browser zu den entsprechenden Informationen.
  3. Klicken Sie Starten an, um den XML-Umwandlungsprozess zu starten, oder klicken Sie Schließen an, um das Fenster zu verlassen, ohne eine Umwandlung zu verarbeiten.

Die Tabelle für Zuordnungsregeln anpassen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Tabelle für Zuordnungsregeln anzupassen:

  1. Um eine Spalte in der Tabelle zu verdecken, klicken Sie mit der rechten Maustaste eine Zelle in der der Tabelle an, und wählen Sie die Option Spalte verdecken aus.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um eine verdeckte Spalte in der Tabelle anzuzeigen:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste eine Zelle in der Tabelle an.
    2. Wählen Sie die Option Spalten anzeigen aus, um die Liste der verdeckten Spalten aufzurufen.
    3. Wählen Sie die Spalte in der Liste aus.

      Hinweis: Um mehrere Spalten auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Spaltennamen anklicken.

    4. Klicken Sie OK an, um die ausgewählten Spalten anzuzeigen, oder klicken Sie Abbrechen an, um die Operation abzubrechen.
  3. Um alle verdeckten Spalten in einer Tabelle anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste eine Zelle in der Tabelle an, und wählen Sie Alle Spalten anzeigen aus.

    Alle Spalten werden in der Standardreihenfolge angezeigt.

Eine(n) vollständige(n) XSL-Regel/Wertausdruck anzeigen

Klicken Sie in der Spalte 'Wertausdruck' bzw. 'XSL-Regel' eine Zelle an, um ein Fenster mit dem vollständigen Inhalt der Regel für die ausgewählte Zeile aufzurufen.

Verwandte Konzepte

Verwandte Aufgaben

Verwandte Referenzen

IBM Copyright