Befehl 'SetOrderTemplate'

Dieser Befehl setzt eine "Schablone" für Bestellungen als "aktuelle Schablone" für Bestellungen bzw. setzt sie zurück.   

ossetote.gif (6000 Byte)

Parameterwerte

http://host_name/pfad/
(Obligatorisch) Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
forUser
Die Anmelde-ID des Benutzers in dessen Namen der Befehl ausgeführt wird; nur eine Person mit der Berechtigung, Bestellungen verarbeiten zu können, kann diesen Parameter angeben.
forUserId
Identisch mit "forUser"; hier wird jedoch der Benutzer mit einer internen Benutzer-ID identifiziert, wie in der Tabelle USERS angegeben.
langId
Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle STORELANG enthalten.
storeId        
Definiert die Geschäfts-ID der Zielbestellung. Sie wird auch verwendet, um Sonderabkürzungen (".",  "*",  ".t", ".**."  und "*t") aufzulösen, wenn sie in fromOrderId_i, toOrderId, orderInfoFrom und payInfoFrom enthalten sind. Der folgende Befehl bezieht sich beispielsweise auf alle anstehenden Bestellungen von Mitglied 1001 in Geschäft 1: 
    fromOrderId_1=.&memberId_1=1001&storeId=1
URL
(Obligatorisch) Die URL-Adresse für die Umleitung, die nach der erfolgreichen Ausführung des Befehls aufgerufen wird.
orderId_i
Gibt null oder mehr Bestellungen an, wobei die Bestellreferenznummern oder eine der Sonderabkürzungen ".", "*", ".t" oder "*t" verwendet werden.
memberId_i
Die Referenznummer eines Mitglieds. Sie wird verwendet, um Sonderabkürzungen (".", "*", ".t", ".**." und "*t") aufzulösen, wenn diese in fromOrderId_i enthalten sind.  Der folgende Befehl bezieht sich beispielsweise auf alle anstehenden Bestellungen von Mitglied 1001: 
    fromOrderId_1=*&memberId_1=1001
Der Standardwert ist die Mitglieds-ID des aktuellen Benutzers. 
Wenn der aktuelle Kunde versucht, auf die Bestellungen anderer Kunden zuzugreifen, aber nicht die hierzu erforderliche Berechtigung hat, wird eine Ausnahmebedingung generiert.
usage_i
Wird orderId_i angegeben, muss auch ein Wert für den Parameter usage_i angegeben werden. Geben Sie 1 an, um die angegebenen Bestellungen als aktuelle Schablonenbestellungen für den Kunden zu markieren, der diesen Befehl ausführt. Geben Sie 0 an, um die Bestellungen als (nicht aktuelle) Schablonenbestellungen für den Kunden zu markieren. Geben Sie -1 an, um die Markierung der angegebenen Bestellungen für den Kunden aufzuheben.
storeId_i
Die Referenznummer des Geschäfts. Sie wird bei der Auswertung der Sonderabkürzungen ".", "*", ".t" und "*t" für den Wert des Parameters order_rn_i benutzt. Wird dieser Parameter nicht angegeben, nimmt er als Wert standardmäßig den Wert aus dem Parameter storeId an. Wird weder storeId_i noch storeId angegeben, werden die Sonderabkürzungen für alle Geschäfte ausgewertet. 
outOrderName
Gibt die Namen von Name/Wert-Paaren an, die der Umleitungs-URL hinzugefügt werden sollen. Der Wert jedes hinzugefügten Name/Wert-Paars ist die Referenznummer der Zielbestellung. Der Standardwert ist "orderId". 

Beispiel
Im folgenden Beispiel wird die Bestellung mit der Referenznummer 5137 zu der einzigen aktuellen Schablone für Geschäft 2066 und den Kunden, der den Befehl ausführt, und es erfolgt eine Umleitung zu einer URL-Adresse, die diese Bestellung anzeigt.
    http://myhostname/webapp/wcs/stores/servlet/SetOrderTemplate?storeId=2066
    &orderId_1=.t&ordert_usage_1=0&orderId_2=5137&ordert_usage_2=1
    &URL=/webapp/wcs/stores/servlet/OrderDisplay?status%3DP%26orderId%3D.t

Verhalten

Ausnahmebedingungen
Der Task-Befehl CheckOrderTemplateCmd verwendet die Fehlersicht SetOrderTemplateErrorView, um eine ECApplicationException vom Typ _ERR_SET_ORDER_TEMPLATE zu generieren, wenn dem Befehl SetOrderTemplate der Zugriff auf eine Bestellung verweigert wird. Es werden die folgenden Name/Wert-Paare gesetzt: 

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright