Kampagnenpromotionen

Kampagnenpromotionen werden zum Generieren gezielter Marketinginhalte verwendet. Kampagnenpromotionen werden normalerweise von einem Marketingmanager oder von einem Merchandising-Manager erstellt. Sie können einer Kampagne zugeordnet werden, die eine Sammlung von Promotionen enthält. Beispiel: Wenn ein Geschäft mit Bürobedarf eine Kampagne "Schule fängt wieder an" durchführt, werden die Aktionen auf der unteren Ebene durch Promotionen ausgeführt wie beispielsweise Anzeigen zum Rabatt auf Stifte oder das Anbieten von liniertem Papier an Kunden, die ihren Beruf mit Schüler oder Student angegeben haben.

Kampagnenpromotionen können drei Arten dynamischer Inhalte anzeigen. Der erste Typ ist eine Promotion für suggestives Verkaufen, der zweite eine Empfehlung auf der Basis von kollaborativem Filtern und der dritte ist die Werbung. Ein suggestiver Inhalt soll auf Regeln basierende Produktempfehlungen für einen bestimmten Kundenkreis bereitstellen entsprechend einem Kundenprofil und anderen Kundenverhaltensmustern. Promotionen, die diese Art von Inhalt anzeigen, sollen dazu verwendet werden, Cross-Sell- und Up-Sell-Chancen (Verkauf von verwandten oder im Preis höher liegenden Produkten) aufzubauen. Im Gegensatz hierzu sind Empfehlungen auf der Basis von kollaborativem Filtern zwar auch dafür vorgesehen, Produktempfehlungen zu erstellen, sie verwenden jedoch einen unterschiedlichen Empfehlungsalgorithmus, der auf Elemente abzielt, die auf dem Kundenverhalten basieren und nicht auf vordefinierten Regeln. Die Werbung beabsichtigt schließlich das Bereitstellen von Anzeigeninhalten für einen bestimmten Kundenkreis nach den gleichen Kriterien wie beim suggestiven Verkauf, jedoch mit dem Unterschied, dass damit die Aufmerksamkeit der Kunden auf die Aktivitäten des Online-Geschäfts gelenkt, spezielle Angebote hervorgehoben und der Bekanntheitsgrad verbessert werden soll.

Promotionen können in jede Seite in der Site eingebunden werden. Beim Entwurf der Site werden spezielle Platzhalter, die E-Marketingeinblendungen, auf der Seite platziert. Wenn der Kunde die Seite anzeigt, werden diese Platzhalter durch die angegebenen gezielten Inhalte ersetzt. Zielorte werden zugeordnet, indem Promotionen so geplant werden, dass sie in der gewünschten Position in einer E-Marketingeinblendung angezeigt werden.

Kampagnenpromotionen haben Bedingungen, die festlegen, wann und für wen sie angezeigt werden. Diese Bedingungen werden beim Erstellen der Promotionen definiert und können im Verlauf der Promotion geändert werden, um die Sichtbarkeit der Promotion und ihrer angezeigten Inhalte anzupassen.

Kampagnenpromotionen generieren Statistikinformationen zu ihrer Verwendung. Diese Statistiken können mit dem WebSphere Commerce Accelerator von Händlern, Marketingmanagern und Merchandising-Managern angezeigt werden. Die Statistiken illustrieren die Durchklickrate einer Initiative für jede E-Marketingeinblendung, sofern diese Funktion implementiert ist. Diese Statistiken bieten eine Rückmeldung zu der Effektivität der Promotion sowie vergleichende Erfolgsraten zwischen den verschiedenen Standorten, an denen sie angezeigt wird.

Kampagnenpromotionen werden mit dem Assistenten Kampagnenpromotionen in WebSphere Commerce Accelerator erstellt.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Aufgaben (1201 Byte)

IBM Copyright