Metaphern mit den Befehlsdienstprogrammen erstellen
Mit den Befehlsdienstprogrammen können Sie Metaphern erstellen,
aktualisieren oder löschen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Metaphern mit dem
Befehlsdienstprogramm zu
erstellen oder zu verwalten:
- Erstellen Sie eine XML-Eingabedatei.
- Führen Sie das Befehlsdienstprogramm aus:
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Metapherdaten zum
Erstellen, Aktualisieren oder Löschen von Metaphern zu
importieren:
Wechseln Sie in einer Befehlszeile auf Ihrem WebSphere Commerce Server in das folgende
Verzeichnis:
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\bin
/usr/WebSphere/CommerceServer/bin

/opt/WebSphere/CommerceServer/bin
- Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
PABatchXML.cmd name_der_eingabedatei name_der_exemplarkonfigurationsdatei
PABatchXML.sh name_der_eingabedatei name_der_exemplarkonfigurationsdatei

PABatchXML.sh name_der_eingabedatei
name_der_exemplarkonfigurationsdatei
IMPWCSPA CONF(name_der_exemplarkonfigurationsdatei)
XML(name_der_eingabedatei) LOG(protokolldatei)
HOST(hostname) PORT(WAS_port)
DEBUG(debug_wert)
Hierbei gilt Folgendes:
- name_der_eingabedatei ist der vollständige Pfad Ihrer XML-Datei, die
Sie vor der Ausführung des Befehls erstellt haben.
- name_der_exemplarkonfigurationsdatei ist der vollständige Pfad zur WebSphere
Commerce-Konfigurationsdatei für Ihr Exemplar (exemplarname.xml),
zum Beispiel
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\instances\instance_name\xml\exemplarname.xml
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\instances\instance_name\xml\exemplarname.xml
/usr/WebSphere/CommerceServer/instances/instance_name/xml/exemplarname.xml

/opt/WebSphere/CommerceServer/instances/instance_name/xml/exemplarname.xml
/QIBM/UserData/WebCommerce/instances/instance_name/xml/exemplarname
protokolldatei
ist der vollständige Pfad Ihrer Zieldatei für Protokollnachrichten vom Befehl.
hostname
ist der vollständig qualifizierte Hostname des Exemplars, auf dem der Produtkberater läuft.
WAS_port
ist die Port-Nummer des WebSphere Application Server. Dies ist ein optionaler
Parameter. Der Standard-Port ist 900.
debug_wert
ist entweder *YES oder *NO, und gibt an, wo Debug-Nachrichten angezeigt werden sollen. Mit *YES werden
Debug-Nachrichten auf dem Bildschirm und in der Protokolldatei angezeigt. Mit *NO werden
Nachrichten nur in der Protokolldatei angezeigt. Dies ist ein optionaler
Parameter. Der Standardwert ist *NO.
- Beachten Sie: die Nachricht, die besagt, dass die Metaphererstellung
abgeschlossen ist, nicht notwendigerweise bedeutet, dass die Operation erfolgreich war. Schauen Sie sich entweder die Protokolldatei oder die Ausgabe in der Befehlszeile an, um
Fehlernachrichten zu identifizieren.
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um Metaphern zu exportieren:
Wechseln Sie in einer Befehlszeile auf Ihrem WebSphere Commerce Server in das folgende
Verzeichnis:
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\bin
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\bin
/usr/WebSphere/CommerceServer/bin

/opt/WebSphere/CommerceServer/bin
- Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
XMLExport dateiname_der_exemplarkonfiguration
geschäfts_ID name_der_ausgabedatei
XMLExport_aix.sh dateiname_der_exemplarkonfiguration
geschäfts_ID name_der_ausgabedatei
XMLExport_sol.sh dateiname_der_exemplarkonfiguration
geschäfts_ID name_der_ausgabedatei
XMLExport.sh name_der_exemplarkonfigurationsdatei geschäfts_ID name_der_ausgabedatei
EXPWCSPA CONF(name_der_exemplarkonfigurationsdatei)
XML(name_der_ausgabedatei)
STOREID(geschäfgs_id) HOST(hostname)
PORT(WAS_port)
Hierbei gilt Folgendes:
- name_der_exemplarkonfigurationsdatei ist der vollständige Pfad zur WebSphere
Commerce-Konfigurationsdatei für Ihr Exemplar (exemplarname.xml),
zum Beispiel
laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\instances\instance_name\xml\exemplarname.xml
laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\instances\instance_name\xml\exemplarname.xml
/usr/WebSphere/CommerceServer/instances/instance_name/xml/exemplarname.xml

/opt/WebSphere/CommerceServer/instances/instance_name/xml/exemplarname.xml
/QIBM/UserData/WebCommerce/instances/instance_name/xml/exemplarname
- geschäfts_ID ist die
Referenznummer des Geschäfts, das den Metaphern zugeordnet ist, die
Sie exportieren möchten.
- name_der_ausgabedatei
ist der vollständige Pfad zu der vom Befehl erstellten
XML-Ausgabedatei.
hostname
ist der vollständig qualifizierte Hostname des Exemplars, auf dem der Produtkberater läuft.
WAS_port
ist die Port-Nummer des WebSphere Application Server. Dies ist ein optionaler
Parameter. Der Standard-Port ist 900.
- Beachten Sie: die Nachricht, die besagt, dass die Metaphererstellung
abgeschlossen ist, nicht notwendigerweise bedeutet, dass die Operation erfolgreich war. Schauen Sie sich entweder die Protokolldatei oder die Ausgabe in der Befehlszeile an, um
Fehlernachrichten zu identifizieren.