Mehrsprachige Dateneingabe

Sie können mehrere Sprachen gleichzeitig in einem Browser anzeigen, wenn der Browser die Unicode-Anzeige unterstützt. Die Unicode-Anzeige wird sowohl von Netscape Navigator als auch von Internet Explorer Version 4 oder höher unterstützt. Ihr Betriebssystem enthält jedoch eventuell nicht die erforderlichen Zeichen zur Eingabe des Texts in bestimmten Sprachen. Zur Texteingabe müssen Sie unter Umständen eine Eingabemethode verwenden. Eine Eingabemethode ist eine Softwarekomponente, die Tastenanschläge in Texteingabe umwandelt, die nicht direkt eingegeben werden kann.  Eingabemethoden werden normalerweise für die Texteingabe in Sprachen verwendet, die über mehr Zeichen verfügen als eine Standardtastatur (beispielsweise Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Thai und Hindi). Ein allgemeines Eingabemethoden-Tool ist der Microsoft Global Input Method Editor, der auf der Website von Microsoft zur Verfügung steht. Der Global IME ist sowohl für Einkäufer geeignet, um Daten auf Einkaufsseiten einzugeben, als auch für Administratoren, um Daten in WebSphere Commerce Accelerator und in der Verwaltungskonsole einzugeben.

Auch wenn Sie keine Eingabemethode verwenden, können Sie Daten in verschiedenen Sprachen eingeben, sofern Sie eine Reihe von Maschineneinstellungen haben, die unterschiedliche Betriebssystemsprachen mit einem entsprechend konfigurierten Browser verwenden. Ein Browser unterstützt automatisch die native Sprache der Maschine, auf der er installiert ist. Zur Eingabe von Daten in deutsch und japanisch können Sie beispielsweise zwei einrichten, eine mit einem deutschen und eine mit einem japanischen Betriebssystem. Für jede dieser Maschinen ist ein Browser erforderlich, der Daten aus dem jeweiligen Betriebssystem anzeigen kann.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem bzw. Ihrem Web-Browser.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

IBM Copyright