Befehl 'InterestItemListCopy'
Dieser Befehl auf Site-Ebene erstellt oder aktualisiert eine Liste interessanter Artikel durch Kopieren interessanter Artikel aus einer Liste in eine andere.

Parameterwerte
- http://host_name/pfad/
-
Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der
Konfigurationspfad.
- langId
- Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte
Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle
STORELANG enthalten.
- forUser
- Die Anmelde-ID des Benutzers in dessen Namen der Befehl ausgeführt wird;
nur eine Person mit der Berechtigung, Bestellungen verarbeiten zu können,
kann diesen Parameter angeben.
- forUserId
- Identisch mit "forUser"; hier wird jedoch der Benutzer mit
einer internen Benutzer-ID identifiziert, wie in der Tabelle
USERS angegeben.
- URL
- Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des
Befehls aufgerufen werden soll.
- storeId
-
Die Referenznummer des Geschäfts, unter der dieser Befehl ausgeführt wird. Wird der Wert für diesen Parameter vom vorhergehenden Befehl übergeben, ist storeId nicht
erforderlich; geben Sie andernfalls storeId an.
- catEntryId
-
Gibt die Referenznummer der interessanten Artikel aus der Spalte CATENTRY_ID in der Tabelle
IITEM an, die aus der Liste der interessanten Artikel
kopiert werden sollen.
Wenn "*" angegeben ist, verhält sich der Befehl, als seien
alle interessanten Artikel in der Liste angegeben worden; ungültige Einträge von catEntryId
werden ignoriert.
- inListMemberId
-
Die Referenznummer des Benutzers, dessen Liste interessanter Artikel kopiert werden soll. Ist dieser Parameter nicht angegeben, wird als Standardwert der aktuelle Benutzer verwendet
- inListId
-
Gibt die Eingabeliste der interessanten Artikel an, aus der kopiert werden soll. Abkürzungen können verwendet werden.
- Wird "." angegeben, wird der
Task-Befehl
GetCurrentIIListsCmd aufgerufen, um die aktuelle Liste der interessanten Artikel abzurufen
und zu verwenden. Wenn der Task-Befehl
GetCurrentIIListsCmd angibt, dass es keine aktuelle Liste interessanter Artikel gibt, wird die zuletzt aktualisierte Liste verwendet.
- Wird "*" angegeben, verhält sich der Befehl
so, als ob alle Listen interessanter Artikel des Kunden angegeben worden wären.
- inListIdName
-
Gibt die Namen von Name/Wert-Paaren an, die der
Umleitungs-URL hinzugefügt werden sollen. Die Werte der hinzugefügten Name/Wert-Paare sind die
Referenznummern der mit inlistId angegebenen Listen interessanter Artikel. Dieser Parameter wird bereitgestellt, damit eine Liste interessanter Artikel angegeben werden kann, ohne inlistId explizit zu verwenden.
- outListId
-
Gibt die Liste interessanter Artikel an, in die interessante Artikel kopiert werden sollen; Abkürzungen können verwendet werden.
- Wird "." angegeben,
wird in alle aktuelle Listen interessanter Artikel des Kunden kopiert. Der Task-Befehl
GetCurrentIIListsCmd wird aufgerufen, um die Liste interessanter Artikel zu erhalten; wenn der Task-Befehl
GetCurrentIIListsCmd feststellt, dass keine aktuellen Listen interessanter Artikel vorhanden sind, wird die zuletzt aktualisierte Liste verwendet
- Wird "*" angegeben, verhält sich der Befehl
so, als ob alle Listen interessanter Artikel des Kunden angegeben worden wären.
- Wird "**" angegeben, wird eine neue Liste interessanter Artikel erstellt,
und alle interessanten Artikel werden in diese neue Liste kopiert.
- Wird dieser Parameter nicht angegeben, wird nichts kopiert.
- outListIdName
-
Gibt die Namen von Name/Wert-Paaren an, die der
Umleitungs-URL hinzugefügt werden sollen. Die Werte der hinzugefügten Name/Wert-Paare sind die
Referenznummern der mit outlistId angegebenen Listen interessanter Artikel. Dieser Parameter wird bereitgestellt, damit eine Liste interessanter Artikel angegeben werden kann, ohne outlistId explizit zu verwenden.
- outListDesc
-
Gibt eine Beschreibung der Ausgabelisten interessanter Artikel an. Ist diese Liste bereits vorhanden und enthält eine Beschreibung, wird diese Beschreibung durch die neue Beschreibung ersetzt.
Wird die Ausgabeliste interessanter Artikel erstellt, ohne dass eine Beschreibung angegeben wird, wird die Beschreibung der Eingabeliste interessanter Artikel verwendet.
Andernfalls wird die Beschreibung standardmäßig auf Leerzeichen gesetzt.
- displaySeq
-
Gibt die Anzeigefolge für die Listen interessanter Artikel an, in die interessante Artikel kopiert werden. Wird dieser Parameter nicht angegeben und wird eine neue Bestellung erstellt, wird die Anzeigefolge für die vorhandenen Listen auf die maximale Anzeigefolge + 1 gesetzt oder auf "1", wenn für diesen Kunden noch keine
Listen interessanter Artikel vorhanden sind.
Die im folgenden Beispiel verwendeten Pluszeichen (+) werden
in der Datenbank als Leerzeichen gespeichert.
Beispiel 1
Im folgenden Beispiel wird eine neue Liste interessanter Artikel
erstellt, indem alle Produkte aus der aktuellen Liste des Kunden
mit der Referenznummer 1 kopiert werden. Es wird eine Beschreibung der neuen Liste angegeben. Der Befehl bewirkt auch eine Umleitung zu einer URL-Adresse, die die neue Liste anzeigt. Der Parameter outListId wird benutzt, um anzugeben, dass der listId-Parameter an
den Befehl
InterestItemDisplayCmd
übergeben werden muss. Der Wert des Parameters listId für den Befehl
InterestItemDisplayCmd ist die Referenznummer der neuen Liste interessanter Artikel.
http://host_name/webapp/wcs/stores/servlet/InterestItemListCopy?
inListId=1&catEntryId=*&outListId=*
&outListDesc=The+new+list+Description&outListIdName=listId
&URL=/webapp/commerce/InterestItemDisplay
Beispiel 2
Mit dem folgenden Beispiel wird eine neue leere Liste interessanter Artikel mit der gleichen Beschreibung wie
Liste 4 erstellt.
http://host_name/webapp/wcs/stores/servlet/InterestItemListCopy?
inListId=4&outListId=**&URL=/
Beispiel 3
Im folgenden Beispiel
wird die Beschreibung der Liste 12 mit interessanen Artikel geändert. Wenn keine solche Liste vorhanden ist, tritt ein Fehler auf:
http://host_name/webapp/wcs/stores/servlet/InterestItemListCopy?
outListId=12&outListDesc=The+new+Description&URL=/
Beispiel 4
Im folgenden Beispiel werden alle aktuellen Listen interessanter Artikel des Kunden zu einer einzigen neuen Liste zusammengefügt, deren Beschreibung "Inhalt all meiner Einkaufskörbe" lautet. Die Umleitungs-URL enthält ein Name/Wert-Paar outlistId=<nnn>, wobei
<nnn> die Referenznummer der neuen Liste interessanter Artikel ist.
http://host_name/webapp/wcs/stores/servlet/InterestItemListCopy?
inListId=.&catEntryId=*&outListId=**&outListIdName=outlistId
&outListDesc=Inhalt+all+meiner+Einkaufskörbe&URL=/
Beispiel 5
Mit dem folgenden Beispiel werden alle Artikel aus der aktuellen Liste interessanter Artikel des Kunden in alle vorhandenen Listen interessanter Artikel des Kunden kopiert. Gleichzeitig wird eine neue Liste interessanter Artikel erstellt mit allen interessanten Artikeln aus allen aktuellen Listen interessanter Artikel.
Artikel, die in den Ausgabeliste der interessanten Artikel bereits vorhanden sind,
werden ersetzt.
http://host_name/webapp/wcs/stores/servlet/InterestItemListCopy?
inListId=.&catEntryId=*&outListId=*&outListId=**&inListIdName=inlistId
&outListIdName=outlistId&URL=/demomall/basemall.htm
Verhalten
- Ruft den Task-Befehl GetCurrentIIListsCmd auf, wenn inListId
und outListId als "." angegeben sind, um die aktuellen Eingabe- bzw. Ausgabelisten interessanter Artikel festzulegen.
- Ruft den Task-Befehl AuthIIListAccessCmd zwei Mal auf.
Einmal, um zu überprüfen, ob für alle angegebenen Listen Lesezugriff besteht, und ein
zweites Mal, um zu überprüfen, ob für alle angegebenen Listen Schreibzugriff besteht.
- Kopiert alle interessanten Artikel aus den Listen interessanter Artikel in die Ausgabelisten interessanter Artikel und aktualisiert dann die Beschreibung und die Anzeigefolge der Ausgabelisten interessanter Artikel.
- Wenn ein Katalogeintrag in den Ausgabelisten interessanter Artikel auf den gleichen Katalogeintrag in den Eingabelisten interessanter Artikel verweist, wird er ersetzt.
- Interessante Artikel werden in chronologischer Reihenfolge ihrer Erstellung oder
Aktualisierung anhand der Angaben in der Spalte LASTUPDATE der Tabelle
IITEM kopiert.
Ausnahmebedingungen
Schlägt der der Prozess-Task AuthIIListAccessCmd zugeordnete Task-Befehl fehl, wird die Ausnahme-Task
AuthIIListAccessErr zur Behandlung des Fehlers gesetzt.