Staging-Server-Komponenten
Die meisten Online-Geschäfte sind 24 Stunden täglich, 365 Tage
im Jahr in Betrieb. Hierdurch wird das Ausführen von Wartungsarbeiten und das Testen von
Änderungen am System erschwert. Der WebSphere Commerce-Staging-Server ermöglicht es Site-Administratoren,
die Produktionsdatenbank zu kopieren, so dass Aktualisierungen
getestet werden können, ohne dass die Kunden dadurch Einschränkungen
erfahren. Dies ist nützlich zum Testen von Aktualisierungen am
Produktkatalog. Darüber hinaus ist es zum Testen neuer
Befehle für den Einkaufsprozess wichtig.
Der Staging-Server besteht aus den folgenden Komponenten:
- WebSphere Commerce-Exemplar
- Testet und verändert Ihre Daten.
- Datenbankschema-Scripts
- Erstellt die Staging-Tabellen und die Auslöser für die Staging-Datenbank. Die Staging-Datenbank enthält das gleiche Schema und die gleichen Tabellen wie die Produktionsdatenbank
sowie eine Gruppe von Tabellen für Staging-Zwecke und eine Gruppe von Auslösern
zur Protokollierung der in der Staging-Datenbank vorgenommenen Änderungen.
Die Staging-Tabellen werden nicht von der Produktion verwendet. Die Schema-Scripts der Staging-Datenbank fügen Auslöser zur Datenbank hinzu.
Veränderungen werden unter Verwendung von Datenbankauslösern in der Tabelle STAGLOG (einer Staging-Tabelle) protokolliert. Wenn ein Datensatz in einer Datenbanktabelle
in der Staging-Datenbank geändert wird, protokolliert die
Tabelle STAGLOG diese
Änderung.
- Staging-Kopierdienstprogramm
- Ermöglicht einem Administrator, Daten von der Produktionsdatenbank in die Staging-Datenbank zu
kopieren. Sie können die Daten in Site-spezifische
Tabellen, geschäftsspezifische Tabellen oder individuelle Tabellen kopieren.
- Staging-Propagate-Dienstprogramm
- Ermöglicht einem Administrator, Änderungen von der Staging-Datenbank an die
Produktionsdatenbank weiterzugeben (hochzustufen). Die in der Tabelle STAGLOG enthaltenen Informationen identifizieren
jeweils die Datensätze in der Staging-Datenbank, die in der
Produktionsdatenbank eingefügt, aktualisiert oder gelöscht
werden müssen.
Die identifizierten Datensätze werden anschließend in der Produktionsdatenbank aktualisiert. Verarbeitete Datensätze werden in der Tabelle
STAGLOG durch eine 1
in der Spalte STGPROCESSED gekennzeichnet.
- Stage-Check-Dienstprogramm
- Ermöglicht dem Administrator das Überprüfen potenzieller eindeutiger Indexschlüsselkonflikte zwischen zwei Tabellen auf einem Staging-Server und einem Produktionsserver.
