Das Beispielgeschäft 'ToolTech' enthält eine Kopfzeile (NavHeader.jsp)
am oberen Rand jeder Seite mit Links zu folgenden Elementen:
Wenn sich Kunden angemeldet und registriert haben und genehmigt wurden, werden die oben angeführten Links angezeigt. Anderenfalls werden lediglich die Links Konto und Abmelden angezeigt. Wenn Kunden das Logo ihrer Organisation der Datei businessaccount.xml hinzugefügt haben, wird das Logo rechts in der Kopfzeile angezeigt. Weitere Informationen zum Hinzufügen des Logos Ihrer Organisation zu 'ToolTech' erhalten Sie über die unten angegeben Links.
Hinweis: Der Link Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit wird registrierten Kunden nur dann angezeigt, wenn die Funktion für Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit in den Geschäftsservices aktiviert ist. Weitere Informationen zu Arbeitsbereichen mit Onlinezusammenarbeit finden Sie im nachstehenden Abschnitt zur Implementierung.
BefehleNavHeader.jsp verwendet die folgenden Befehle:
Beans
NavHeader.jsp verwendet die folgenden Beans:
Implementierung
Hinweis: Informationen zu Implementierungstechniken, die allen Beispielgeschäftsseiten gemein sind, finden Sie in Beispielgeschäftsseiten: Allgemeine Implementierungstechniken.
Wenn NavHeader.jsp geladen wird, filtert die UserRegistrationBean die Links heraus, auf die Kunden nicht zugreifen können. Nur Kunden mit Zugriff auf bestimmte Funktionen werden diese Funkionen in der Kopfzeile angezeigt. Durch Anklicken der jeweiligen Links können Kunden zu den entsprechenden Seiten navigieren.
Wenn der Kunde HOME anklickt, lädt der Befehl 'StoreCatalogDisplay' die Seite CatalogMainDisplay.jsp.Wenn der Kunde KATALOG anklickt, lädt der Befehl 'TopCategoriesDisplay' die Seite 'Hauptkategorie anzeigen' (CatalogTopCategories.jsp).
Wenn der Kunde KONTO anklickt, lädt der Befehl 'LogonForm' die Seite LogonForm.jsp, die anschließend zur Seite LogonDisplay.jsp umleitet.
Wenn der Kunde AKTUELLE BESTELLUNG anklickt, lädt der Befehl 'OrderItemDisplay' die Seite 'Ihre Bestellung' (OrderItemDisplay.jsp).
Wenn der Kunde BESTELLSTATUS anklickt, lädt der Befehl 'TrackOrderStatus' die Seite TrackOrderStatus.jsp.
Wenn der Kunde den Link ANFORDERUNGSLISTE anklickt, lädt der Befehl 'RequisitionListDisplay' die Seite 'Anforderungsliste'.
Wenn Kunden die Option Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit anklicken, lädt der Befehl 'StoreCollabListDisplay' die Site für Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit (StoreCollabListDisplay.jsp). Der Link Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit ist von einem angepassten Tag eingeschlossen (den Tag ifEnabled) und kann je nach der in den Geschäftsservices ausgewählten Option aktiviert bzw. inaktiviert werden. Solange der angepasste Tag beibehalten wird, können die Geschäftsservices verwendet werden, um automatisch zwischen einer Site mit Unterstützung für Onlinezusammenarbeit und einer Site ohne diese Unterstützung hin- und herschalten, ohne dass Sie die JavaServer-Seite ändern müssen. Um die Unterstützung für Onlinezusammenarbeit auf der Seite dauerhaft zu aktivieren bzw. zu inaktivieren, können die angepassten Tags und der Link Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit aus der JavaServer-Seite entfernt werden. Dies geschieht durch Anklicken der Option Dauerhaft übernehmen in der GUI der Geschäftsservices. Es wird empfohlen, die angepassten Tags oder den von ihnen umgebenen Code nicht manuell zu entfernen oder zu verändern. Verwenden Sie statt dessen den Knopf Dauerhaft übernehmen in den Geschäftsservices.
Hinweis: Der angepasste Tag, der den Link Arbeitsbereiche mit Onlinezusammenarbeit umgibt, kann nicht in die JavaServer-Seiten anderer Geschäfte kopiert werden. Diese Tags sind nur zur Verwendung in dem Geschäft vorgesehen, in dem sie ursprünglich enthalten sind. Weitere Informationen zur Onlinezusammenarbeit finden Sie unter den nachstehenden verwandten Links.
Wenn ein Kunde die Option Abmelden anklickt, wird er abgemeldet. Nachdem sich ein Kunde abgemeldet hat, stehen seine registrierten Informationen nicht zur Verfügung, und er kann weder den Katalog durchblättern noch Artikel bestellen. Er wird als Gastkunde behandelt. Um wieder einkaufen zu können, muss sich der Kunde zunächst erneut anmelden.
Hinweis: Wenn die Kundenbetreuungsfunktion des Geschäfts aktiviert ist, sucht sie nach den Namen registrierter Kunden. Die Kundennamen werden anschließend an das Kundenbetreuungs-Applet gesendet, damit sie sowohl dem Kundendienstmitarbeiter als auch dem Kunden angezeigt werden. Da die Seite NavHeader.jsp auf jeder Seite im Geschäft 'ToolTech' enthalten ist, legt ein Teil des Codes darüber hinaus fest, ob die Seite personalisiert werden soll. Wenn eine JavaServer-Seite wie beispielsweise UserRegistrationUpdate.jsp eine personalisierte Seite ist, wird Code auf der Seite UserRegistrationUpdate.js hinzugefügt, bevor die Seite NavHeader.jsp hinzugefügt wird.
<flow:ifEnabled feature="customerCare">
<%
// Set header type needed for this JSP for LiveHelp. This must
// be set before NavHeader.jsp
request.setAttribute("liveHelpPageType", "personal");
%>
</flow:ifEnabled>
<%
String incfile;
incfile = includeDir + "NavHeader.jsp";
%>
<jsp:include page="<%=incfile%>" flush="true"/>
Wenn dieser Code erkennt, dass die Anforderung für eine persönliche Frage gilt, ist es dem Kundendienstmitarbeiter nicht gestattet, die Seiten anzuzeigen, auf denen die Kunden aufgeführt sind. Weitere Informationen zur Kundenbetreuungsfunktion finden Sie im nachstehenden Abschnitt "Verwandte Konzepte".
![]() |