Property-Dateien übersetzen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Property-Dateien (Eigenschaftsdateien) zu übersetzen:

  1. Öffnen Sie die Eigenschaftsdatei mit einem Texteditor.
  2. Übersetzen Sie den Text in der Eigenschaftsdatei, wobei Folgendes zu beachten ist:
  3. Sichern Sie die Eigenschaftsdatei als Text. Wenn Sie ein Programmierungsmodell verwenden, bei dem
    1. Eigenschaftsdateien denselben Namen haben, aber in länderspezifischen Verzeichnissen gespeichert werden,
      • sichern Sie die Datei im richtigen Verzeichnis.
    2. Eigenschaftsdateien in demselben Verzeichnis gespeichert werden, aber mit am Dateinamen angehängter Ländereinstellungskennung,
      • Hängen Sie die entsprechende Ländereinstellungskennung an den Dateinamen an.

      Die Erweiterung muss .properties lauten.

  4. Wenn die Eigenschaftsdatei Zeichen enthält, die nicht zum Latin 1- oder Unicode-Zeichensatz gehören, verwenden Sie den Konverter native2ascii, um die Daten vom Nicht-ASCII-Format in Unicode-ASCII-Darstellungen zu konvertieren. Durch diesen Prozess werden die in der Eigenschaftsdatei enthaltenen Daten plattformunabhängig.

    Der Konverter native2ascii befindet sich in folgendem Verzeichnis:

    laufwerk:\WebSphere\CommerceServer\jdk\bin
    laufwerk:\Programme\WebSphere\CommerceServer\jdk\bin
    /usr/WebSphere/CommerceServer/jdk/bin
    /opt/WebSphere/CommerceServer/jdk/bin
    /QIBM/ProdData/WebCommerce/jdk/bin

    Die Site www.java.sun.com enthält weitere Informationen zum Konverter native2ascii.

Verwandte Konzepte (1275 Byte)

Verwandte Aufgaben (1201 Byte)

IBM Copyright