Befehl CPYWCSSTG (OS/400 für iSeries)
Das Stage-Kopierdienstprogramm kopiert Daten von der
Produktionsdatenbank in die Staging-Datenbank. Um das Stage-Kopierdienstprogramm auszuführen, geben Sie Folgendes
an einer Eingabeaufforderung auf einer Maschine ein,
die sowohl eine Verbindung zum Staging-Server als auch zur Datenbank des
Produktionsserver herstellen kann.
Sie müssen den gesamten Befehl in einer Zeile eingeben. Hier wird
der Befehl zur Veranschaulichung in mehreren
Zeilen dargestellt.

Parameterwerte
- SOURCEDB
- Der Name der Datenbank auf dem Produktionsserver. Diesen Namen
können Sie im Verzeichnis der relationalen Datenbanken finden.
- SRCINST
- Die Exemplarbenutzer-ID für das
Quellen- oder Produktionsexemplar.
- DESTDB
- Der Name der Datenbank auf dem Staging-Server. Diesen Namen
können Sie im Verzeichnis der relationalen Datenbanken finden.
- DESTINST
- Die Exemplarbenutzer-ID
für das Ziel oder für das Staging.
- SCOPE
- Der Geltungsbereich der Kopieraktion auf den Staging-Server. Geben Sie eine der folgenden
Möglichkeiten an:
- _all_
Geben Sie _all_ ein, um die Datensätze hochzustufen, die sich
auf die Site und auf alle Händler beziehen.
- _site_
Geben Sie den Wert _site_ ein, um nur die Site-bezogenen
Datensätze zu kopieren.
- _merchant_
Geben Sie den Wert _merchant_ ein, um
nur Datensätze, die sich auf alle Händler beziehen, auf den Staging-Server zu kopieren.
- DBTABLE
- (Optional) Der Name einer bestimmten Tabelle, die kopiert werden soll. Alle
Datensätze in dieser Tabelle werden kopiert, allerdings nur unter der
Voraussetzung, dass
die Datensätze innerhalb des Geltungsbereichs liegen, der durch den
Parameter scope angegeben wird; andernfalls werden keine
Datensätze kopiert.
- SRCDBPSWD
- (Optional) Das Kennwort der Anmelde-ID, das durch den Parameter
SRCINST angegeben wird.
- DESTDBPSWD
- (Optional) Das Kennwort der Anmelde-ID, das durch den Parameter
DESTINST angegeben wird. Falls nicht angegeben,
fpordert Sie das System zur Eingabe des Kennworts auf.
- CLEANUP
- (Optional) Verwenden Sie diese Parameter, um die Staging-Tabellen
zu bereinigen, bevor das Stage-Kopierdienstprogramm verwendet wird. Wenn Sie den Parameter CLEANUP zur Bereinigung der Site-Daten
einsetzen, müssen Sie beachten, dass aufgrund des mehrstufigen Löschens
ebenfalls die Händlerdaten gelöscht werden können. Nachdem Sie die Site-Daten bereinigt und kopiert haben, sollten Sie
die Händlerdaten bereinigen und kopieren. *YES ist die Standardeinstellung. Wenn Sie die Option *NO angeben, werden keine Daten aus den
Staging-Tabellen gelöscht. Das Kopieren kann fehlschlagen, falls die kopierten Daten einen
Konflikte oder doppelte Schlüssel für Primärschlüssel oder
eindeutige Indizes generieren. Geben Sie die CLEANUP als *ONLY an, um das Stage-Kopierdienstprogramm nur zur Bereinigung Ihrer Stage-Datenbank zu verwenden, ohne eine Datenkopie von der Produktionsdatenbank.
- LOG
- (Optional) Der Pfad und Name der Datei, in der das Stage-Kopierdienstprogramm
seine Aktivitäten und Fehler aufzeichnet. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, wird im
Verzeichnis QIBM/UserData/WebCommerce/instances/ eine Protokolldatei namens
stagingcopy_SRCINST_DESTINST_jjjj.mm.tt_hh.mm.ss.zzz.log
erstellt.
Weitere Informationen zum Kopieren auf den
Staging-Server sind in den entsprechenden Beispielen
enthalten.