Befehl 'GetPaymentInfo'

Gibt die Nummer, die Art und das Ablaufdatum der Kreditkarte zurück, die in der TabelleORDPAYMTHD für die Bestellung gespeichert wurden, zurück. Neue Befehle speichern keine Zahlungsinformationen in der Tabelle ORDPAYMTHD.

Parameterwerte

http://hostname/path/
Der vollständig qualifizierte Name Ihres WebSphere Commerce Servers und der Konfigurationspfad.
langId
Setzt die bevorzugte Sprache für die Dauer der Sitzung oder setzt die bevorzugte Sprache zurück; die unterstützten Sprachen sind in der Tabelle STORELANG enthalten.
storeId
Die Referenznummer des Geschäfts, die diesem Befehl zugeordnet ist.
URL
Die URL-Adresse, die nach der erfolgreichen Ausführung des Befehls aufgerufen werden soll.
orderId
Die Bestellreferenznummer, zu der Zahlungsinformationen angefordert wurden

Beispiel
In diesem Beispiel werden Zahlungen nicht vom Payment Manager verarbeitet, sondern die Zahlungsinformationen werden in der Datenbank gespeichert. Bei dem Beispiel wird davon ausgegangen, dass sich der Geschäftsadministrator anmeldet und die Ausführung dieses Befehls auslöst: 

https://host name/webapp/wcs/stores/servlet/GetPaymentInfo?storeId=storeId &orderId=123&URL=pathname/PayInfo.jsp

Verhalten
Ruft die in der Tabelle ORDPAYMTHD gespeicherten Zahlungsinformationen ab.

Die Daten werden in Form von Name-Wert-Paaren zurückgegeben, die an die angegebene URL gesendet werden. Hierzu gehören:

Dieser Befehl gilt nur für die Zahlungsmethoden, die die Zahlungsinformationen in der Tabelle ORDPAYMTHD speichern.  Für andere Methoden (z. B. IBM WebSphere Payment Manager) gilt dieser Befehl nicht. Dieser Befehl wird Gründen der Abwärtskompatibilität mit Version 4.1 bereitgestellt. Weitere Informationen zu Payment Manager sind im IBM WebSphere Payment Manager für mehrere Plattformen, Administrator- und Benutzerhandbuch, Version 3.1, oder im IBM WebSphere Payment Manager for Multiplatforms, Programmer's Guide and Reference, Version 3.1 enthalten.

Ausnahmebedingungen
Unter den folgenden Bedingungen wird ein Fehler generiert:

Verwandte Konzepte

Verwandte Referenzen

IBM Copyright