Process Center

Auf dieser Seite können Sie diesen Server oder Cluster als Process Center konfigurieren, der primär als Prozessanwendungsrepository dient, das eine Testumgebung für alle Process Designer-Benutzer bereitstellt und Process Center-Benutzern die Verwaltung registrierter Process Server ermöglicht.

Der Process Center-Server in Ihrer Entwicklungsumgebung ermöglicht Ihnen die Ausführung von Prozessen, die Sie im Rahmen der Entwicklung erstellen. Sobald Sie diese Prozesse fertiggestellt haben, können Sie die Process Server in Ihren Test- und Produktionsumgebungen zur Installation und Ausführung dieser Prozesse einsetzen.

Anmerkung: Sie können einen Server oder Cluster entweder als Process Server oder als Process Center konfigurieren, nicht jedoch beides.
Um diese Seite in der Administrationskonsole anzuzeigen, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Die Komponente Process Center benötigt zur Bereitstellung von Messaging-Services einen Service Integration Bus. Sie müssen einen Server oder Cluster auswählen, der diese Services bereitstellt.

Sie können diesen Server bzw. diesen Cluster (lokale Zielkonfiguration) oder einen anderen Server bzw. Cluster (ferne Zielkonfiguration) für die Bereitstellung von Messaging-Services auswählen.

Sie erstellen die Datenbankkonfiguration für Process Center, indem Sie ein Datenbankentwurfsdokument importieren.


Links, die mit (online) gekennzeichnet sind, erfordern Internet-Zugriff.

Nach aktualisierungen für diesen artikel suchen (online)

Process Center aktivieren

Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um die Konfigurationsparameter für Process Center auf dieser Seite zu aktivieren.

Dieses Markierungsfeld ist standardmäßig abgewählt.

Wenn Sie ein eigenständiges Serverprofil verwenden oder die Unterstützung für Process Center bereits zuvor konfiguriert haben, dann ist das Markierungsfeld Process Center aktivieren ausgewählt, und das Fenster ist schreibgeschützt (Konfigurationsparameter können angezeigt, aber nicht geändert werden).

Wenn Sie die Option Process Center aktivieren auswählen, werden die entsprechenden Fensterbereiche aktiviert und Sie können Konfigurationseinstellungen angeben und Konfigurationsschritte durchführen.

Datenbankkonfiguration importieren

In diesem Fensterbereich können Sie ein Datenbankentwurfsdokument importieren, in dem die Datenbankmetadatendefinitionen für Process Center und das zugehörige Performance Data Warehouse definiert werden.

Anmerkung: Die Datenbankentwurfsdatei von Process Center enthält unter Umständen Informationen zu anderen Komponenten (ohne Bezug zu Process Center). Es werden nur diejenigen Informationen verwendet, die sich auf die Komponente Process Center beziehen. Andere Datenbankkonfigurationen werden nicht aktualisiert.

Name der Datenbankentwurfsdatei

Wählen Sie Durchsuchen aus, um das Datenbankentwurfsdokument in Ihrem System zu suchen, oder geben Sie den Dateipfad in das Textfeld ein.

Bus-Member-Position für Process Center

Gibt die Position bzw. das Ziel des Process Center-Busses an. Bei dem Ziel kann es sich um das lokale Implementierungsziel oder um ein fernes Ziel handeln. Verwenden Sie die Optionsfelder Auf diesem Implementierungsziel und Auf einem fernen Implementierungsziel in diesem Fenster, um die entsprechende Position anzugeben.

Bus-Member befinden sich in eigenständigen Serverprofilen stets auf dem lokalen Host.

Auf diesem Implementierungsziel

Wählen Sie dieses Optionsfeld aus, wenn das Bus-Member auf diesem Server bzw. in diesem Cluster konfiguriert wird.

Auf einem fernen Implementierungsziel

Wählen Sie dieses Optionsfeld aus, wenn das Bus-Member auf einem anderen Server oder in einem anderen Cluster (außerhalb des gerade konfigurierten Servers bzw. Clusters) konfiguriert wird.

Wenn Sie Auf einem fernen Implementierungsziel auswählen, können Sie die ferne Position über die Dropdown-Liste auswählen. Die Dropdown-Liste enthält alle Implementierungsziele.

Performance Data Warehouse-Position

Gibt das Implementierungsziel für die Konfiguration von Performance Data Warehouse an. Bei dem Ziel kann es sich um das lokale Implementierungsziel oder um ein fernes Ziel handeln. Verwenden Sie die Optionsfelder Auf diesem Implementierungsziel und Auf einem fernen Implementierungsziel in diesem Fenster, um die entsprechende Position anzugeben.

Anmerkung: Die Auswahl, die Sie treffen, bewirkt nicht, dass Performance Data Warehouse konfiguriert wird. Die getroffene Auswahl bezeichnet die geplante Position der Performance Data Warehouse-Installation, zu der Process Center eine Verbindung herstellen wird.

Auf diesem Implementierungsziel

Wählen Sie dieses Optionsfeld aus, wenn sich die Position des geplanten Implementierungsziels von Performance Data Warehouse auf diesem Server oder in diesem Cluster befindet.

Auf einem fernen Implementierungsziel

Wählen Sie dieses Optionsfeld aus, wenn sich die Position des geplanten Implementierungsziels von Performance Data Warehouse auf einem anderen Server oder in einem anderen Cluster (außerhalb des gerade konfigurierten Servers bzw. Clusters) befindet.

Bei einem fernen Implementierungsziel werden in der Dropdown-Liste alle Implementierungsziele desselben Typs angezeigt. Beispiel: In der Serveranzeige werden nur alle Server und in der Clusteranzeige nur alle Cluster angezeigt.

Wenn Sie Auf einem fernen Implementierungsziel auswählen, können Sie die ferne Position über die Dropdown-Liste auswählen. Die Dropdown-Liste enthält alle Implementierungsziele.

Process Portal-Position

Gibt die Position an, in der Sie Process Portal konfigurieren wollen. Die Position muss ein Implementierungsziel sein, in dem Business Space bereits konfiguriert ist.

Business Space-Implementierungsziel

Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um das Implementierungsziel auszuwählen, in dem Process Portal konfiguriert wird.

Die Dropdown-Liste enthält alle Implementierungsziele auf denen Business Space konfiguriert ist.