Die Benutzer-ID, unter der der MT-Server ausgeführt wird, muss Schreibzugriff auf die Verzeichnisstruktur der zu übersetzenden Dateien (z. B. /opt/IBMHTTPServer/htdocs) besitzen. Die Schreibberechtigungen können entweder dem Benutzer, unter dem der IBM HTTP Server ausgeführt wird, oder einer Gruppe, zu der der IBM HTTP Server gehört, zugewiesen sein. Wenn die erteilten Berechtigungen nicht ausreichend sind, wird die übersetzte Datei nicht auf die Platte geschrieben.
Beispiele:
<Directory /Pfad/zu/as400/info> IBMMachineTranslationOptions "*subject=as400" </Directory> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erste Schritte mit der maschinellen Übersetzung (MT)
Anweisungen für die maschinelle Übersetzung (MT)