IBM HTTP Server zum Abrufen von Inhalten aus dem AFS konfigurieren (nur Windows NT)
Wenn der IBM HTTP Server auf derselben Windows-NT-Maschine wie ein AFS-Client
installiert wurde und der Web-Server einen AFS-Server als Repository für den Web-Inhalt verwendet,
müssen der Web-Server und der AFS-Client in einer bestimmten Reihenfolge gestartet werden.
Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um diese Reihenfolge festzulegen:
- Stellen Sie sicher, dass der AFS-Client installiert und konfiguriert wurde und läuft.
- Stellen Sie sicher, dass der IBM HTTP Server installiert wurde.
- Ändern Sie in der Konfigurationsdatei das Dokumentstammverzeichnis (DocumentRoot) so, dass es auf den
AFS-Server zeigt.
Sie finden die Konfigurationsdatei im Pfad "Programme\IBM HTTP Server\conf\httpd.conf".
Nehmen Sie die folgenden Änderungen in den Abschnitten "Directory" und "DocumentRoot" vor:
<Directory "//Server-Name-afs/all/.cell/Datenträgername">
DocumentRoot "//Server-Name-afs/all/.cell/Datenträgername"
Dabei steht Server-Name für den Namen des IBM HTTP Server.
- Starten Sie den IBM HTTP Server erneut, wenn er lief, als Sie die Änderungen vorgenommen haben.
- Gehen Sie wie folgt vor, um dem IBM HTTP Server die Authentifizierung bei AFS über eine IP-Adresse zu ermöglichen:
- Starten Sie die Performance Pack Common Configuration.
- Fügen Sie der Liste mit Servern den AFS-Server hinzu, falls er dort nicht aufgeführt ist.
- Wählen Sie den AFS-Server aus und klicken Sie auf "Server konfigurieren".
- Erstellen Sie mit Hilfe des Assistenten "Erste Schritte mit AFS" eine Gruppe für den Web-Server.
- Um sicherzustellen, dass der AFS-Client automatisch vor dem Server gestartet wird, müssen
Sie die Registrierung ändern, damit feststeht, dass der Server von einem anderen Service abhängig ist:
- Bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Maschinenkonfiguration
zu sichern:
- Geben Sie in einer Befehlszeile den Befehl "rdisk" ein, um das Programm zur Erstellung der
Notfalldiskette auszuführen.
- Klicken Sie auf "Aktualisieren".
- Klicken Sie auf "Ja", um fortzufahren.
- Klicken Sie auf "Ja", wenn Sie zur Erstellung einer Notfalldiskette
aufgefordert werden.
- Legen Sie eine Diskette in das Diskettenlaufwerk ein und klicken Sie auf "OK". Die Erstellung
der Diskette kann einige Minuten dauern.
- Klicken Sie anschließend auf "Beenden".
- Wählen Sie nacheinander "Start" und "Ausführen" aus. Geben Sie
"regedt32" ein und klicken Sie dann auf "OK".
- Wählen Sie
"\HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\IBMWebTrafficExpress" aus.
- Wählen Sie "\HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\IBM HTTP
Server" aus.
- Klicken Sie auf "Bearbeiten" und dann auf "Wert hinzufügen".
- Geben Sie im Feld "Wertname" den Wert "DependOnService" ein.
- Wählen Sie im Feld "Datentyp" den Wert "REG_MULTI_SZ" aus.
- Klicken Sie auf "OK".
- Geben Sie im Editor für mehrteilige Zeichenketten
den Wert "TransarcAFSDaemon" ein und klicken Sie dann auf "OK".
- Wählen Sie abschließend nacheinander "Registrierung > Beenden" aus.
- Starten Sie das System erneut.