Hilfe zum IBM HTTP Server: SSL-Verschlüsselungsspezifikationen (CipherSpec)

FastCGI

Dieses Modul eines anderen Herstellers bietet Unterstützung für das FastCGI-Protokoll. FastCGI ist eine sprachunabhängige, skalierbare offene Erweiterung zu CGI, die eine hohe Leistung und Persistenz ohne die Beschränkung auf Server-spezifische APIs ermöglicht.

FastCGI-Anwendungen sind nicht auf eine bestimmte Entwicklungssprache beschränkt. Das Protokoll ist offen. Momentan sind FastCGI-Anwendungsbibliotheken für die Sprachen Perl, C/C++, Java, Python und TCL verfügbar.

FastCGI-Anwendungen verwenden TCP- oder UNIX-Sockets für die Kommunikation mit dem Web-Server. Diese skalierbare Architektur ermöglicht, dass Anwendungen auf derselben Plattform wie der Web-Server oder auf verschiedenen Maschinen in einem Unternehmensnetz ausgeführt werden können.

FastCGI-Anwendungen sind auf andere Web-Server-Plattformen portierbar. FastCGI wird von den meisten Web-Servern entweder direkt oder über kommerzielle Erweiterungen unterstützt.

FastCGI-Anwendungen sind aufgrund ihrer Persistenz sehr schnell. Die Anwendung wird nicht bei jeder Anforderung gestartet. Der Initialisierungsaufwand entfällt deshalb. Dies ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen, die andernfalls im CGI-Paradigma nicht praktikabel wären (z. B. ein umfangreiches Perl-Script oder eine Anwendung, die eine Verbindung zu mehreren Datenbanken erfordert).

Weitere Informationen zu FastCGI finden Sie auf der FastCGI-Website. Wenn Sie Ankündigungen zu FastCGI und Nachrichten über Modulaktualisierungen bekommen möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "subscribe" (abonnieren) an fastcgi-announce-request@idle.com. Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "subscribe" an fastcgi-developers-request@idle.com, wenn Sie an den Diskussionen über mod_fastcgi und die FastCGI-Anwendungsentwicklung teilnehmen möchten.

Das FastCGI-Plug-In für den IBM HTTP Server ist eine alternative Methode zur Erzeugung von dynamischen Inhalten. FastCGI ist eine Protokollerweiterung zu CGI die eine höhere Leistung und Persistenz ohne die Beschränkung auf Server-spezifische APIs ermöglicht.

Zugehörige Informationen