Dynamische Module unter HP-UX erstellen

Zur Erstellung eines Moduls sind vier Dateien erforderlich. Diese Dateien befinden sich im Verzeichnis "/opt/HTTPServer/example_module".

  1. Installieren Sie den Server.
  2. Kopieren Sie das gesamte Verzeichnis "example_module" in das Verzeichnis, in dem Sie Ihr Modul erstellen möchten (das "Build-Verzeichnis").
  3. Wechseln Sie in das Build-Verzeichnis.
  4. Kopieren Sie Ihre Datei "module.c" in das Build-Verzeichnis
  5. .
  6. Benennen Sie die Datei "Makefile.exmpl" in "Makefile" um.
  7. Öffnen Sie die Datei "Makefile" in einem Editor und nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
  8. Führen Sie den Befehl "make" aus.
  9. Kopieren Sie die daraufhin erstellte Datei ".so" in das Verzeichnis "/opt/HTTPServer/libexec".
  10. Fügen Sie in der Datei "httpd.conf" die Anweisungen "LoadModule" und "AddModule" sowie alle modulspezifischen Anweisungen hinzu.
  11. Starten Sie den Server erneut.

Wechseln Sie beispielsweise in das Verzeichnis "/opt/HTTPServer/example_module" und führen Sie den Befehl "make" aus. Diese Befehle verarbeiten die Datei "mod_example.c sample" und erstellen eine Datei ".so" für "mod_example". Zum Erstellen eines eigenen Moduls verwenden Sie die Beispieldatei (mod_example.c) als Schablone.