Verbindungsmerkmale ändern
Die Registerseite "Verbindung" ist in drei Abschnitte unterteilt:
Cview greift über eine eigene Verbindung auf Datenbanken zu. Für jede in einem System geöffnete Datenbank können unterschiedliche Verbindungsmerkmale gelten.
Die Verbindungseinstellungen von Cview werden immer verwendet, wenn eine Verbindung zu einer Datenbank hergestellt wird, was z. B. beim Öffnen oder Erstellen einer Datenbank der Fall ist. Bei Bedarf können die Verbindungsmerkmale geändert werden. Cview gibt Standardverbindungsmerkmale vor.
ANMERKUNG: Wenn Sie durch Auswahl von Datei -> Neu -> Fenster ein zweites Cview-Fenster öffnen,
wird zu jeder derzeit geöffneten Datenbank eine weitere neue Verbindung hergestellt.
Wenn das erste Fenster Datenbanken mit verschiedenen Verbindungsmerkmalen enthält, kann der
Befehl Datei -> Neu nicht zu allen Datenbanken
neue Verbindungen herstellen, so dass ein Fehler angezeigt wird. Im neuen Fenster können nur Datenbanken geöffnet werden, deren
Verbindungsmerkmale mit der aktuellen Einstellung übereinstimmen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Verbindungsmerkmale anzuzeigen oder zu ändern:
- Klicken Sie im linken Fenster auf das Systemsymbol.
- Wählen Sie im rechten Fenster das Register Verbindung aus.
Die Registerseite Verbindung ist in die folgenden drei Abschnitte gegliedert:
Der Abschnitt "URL" der Registerseite Verbindung enthält standardmäßig die eingebettete Cloudscape-Einstellung.
- Wenn Cloudscape eingebettet ausgeführt wird, müsste das URL-Präfix jdbc:db2j: lauten. Dies ist die Standardeinstellung. Wenn Sie von einem Gerüst aus auf den Server zugreifen, müssen Sie diesen Wert ändern (siehe Schritt 2).
ANMERKUNG: Stellen Sie nur dann eine Verbindung zu einer Datenbank in einer eingebetteten Umgebung her, wenn Sie sicher sind,
dass derzeit keine andere Anwendung auf die Datenbank zugreift.
Andernfalls könnte die Datenbank beschädigt werden. Auf Windows-Plattformen verhindert Cloudscape
in diesem Fall eine Verbindung.
- Wenn Sie von einem Gerüst aus auf den Server zugreifen möchten, ändern Sie wie folgt den Wert im URL-Feld Präfix:
- Im Feld Host können Sie bei Bedarf den Hostnamen für einen Server eingeben.
- Im Feld Port können Sie bei Bedarf den Port für einen Server eingeben.
- Im Feld Attribute können Sie bei Bedarf Attribute für den Datenbankverbindungs-URL angeben. Stellen Sie dem Attribut ein Semikolon (;) voran. Beispiel: ;create=true oder ;logDevice=Protokollverzeichnispfad. Wenn Sie mehrere Attribute angeben, müssen Sie sie durch ein Semikolon voneinander trennen.
Ausführliche Informationen zu den unterstützten Attributen und Werten finden Sie im Abschnitt "Database Connection URL Attributes" des Cloudscape Reference Manual.
- Geben Sie bei Bedarf im Abschnitt "Anmeldung" einen Benutzernamen und ein Kennwort ein.
- Je nach URL-Präfix kann das Feld Klasse im Abschnitt "Treiber" leer sein oder den folgenden Wert enthalten:
Wenn Sie die Verbindungsmerkmale in Cview gespeichert haben, bleiben Sie für dieses System erhalten. Weitere Informationen zu Systemmerkmalen finden Sie im Abschnitt Das Cloudscape-Systemfenster.
Version 5.2
[zurück] | [vor]