Erweiterter Import/Export
Verwenden Sie die Registerseite Erweitert, wenn Sie unter den folgenden Bedingungen einen Import/Export durchführen möchten:
Wenn Sie begrenzte Felder importieren/exportieren möchten, lesen Sie den Abschnitt Begrenzte Daten. Falls Sie Felder fester Breite importieren oder exportieren möchten, lesen Sie die Informationen im Abschnitt Daten mit fester Breite.
Verwenden Sie zum Importieren/Exportieren von begrenzten Daten oder Daten fester Breite, von Daten mit expliziten Spaltendefinitionen oder mit angepassten Feld- und Satztrennzeichen die Registerseite Erweitert. Für den Import können Sie auswählen, ob die vorhandenen Daten einer Tabelle ersetzt werden sollen.
- Wählen Sie das Register Erweitert aus.
- Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag "Begrenzt" aus.
Sie können die folgenden Werte angeben:
- Feldtrennzeichen
Wird zwischen Feldern verwendet
- Feldanfang
Gibt an, dass das nächste Zeichen das erste Zeichen im Feld ist.
- Feldende
Gibt an, dass das vorherige Zeichen das letzte Zeichen im Feld ist.
- Satztrennzeichen
Wird zwischen Datensätzen verwendet
- Spaltendefinition
Gibt an, ob der Name der Spalte in der Datendatei enthalten ist
- Begrenzer am Ende
Gibt an, ob Datensätze mit einem Begrenzer enden
Alle diese Einstellungen (mit Ausnahme der Spaltendefinition und des Endbegrenzers, die auf "true" oder "false" gesetzt werden) können auf Einzelzeichen oder Zeichenfolgen gesetzt werden. Für einen Tabulator können Sie "\t" und für einen Backslash "\\" angeben.
Beispieleinstellungen:
Feldtrennzeichen: Semikolon
Feldanfang: `
Feldende: '
Satztrennzeichen: Leere Zeile
Spaltendefinition: true
Begrenzer am Ende: false
Mit diesen Beispieleinstellungen könnten Sie die folgenden Daten in die Datendatei exportieren:
`SPIELZEUG' `PREIS' `MENGE'
`Barbie';`9,50';`0'
`Elefantenbaby';`6,50';`0'
Gehen Sie wie folgt vor, um aus einer Datendatei, die an Stelle von Feldtrennzeichen Spalten fester Breite verwendet, Daten zu erstellen oder zu lesen:
- Wählen Sie im Fenster "Import/Export" das Register Erweitert aus.
- Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag "Feste Breite" aus.
- Legen Sie im Feld Satztrennzeichen das Satztrennzeichen fest und geben Sie im Feld Null die Zeichenfolge ein, die Nullwerte repräsentiert.
Im Raster werden die Spaltennamen der Tabelle oder Ansicht und (für den Export) die Standardspaltenbreite angezeigt.
- Wenn Sie die Standardbreiten übernehmen möchten, klicken Sie auf OK. Falls Sie die Standardeinstellungen ändern möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Version 5.2
[zurück] | [vor]