Daten anzeigen, einfügen und ändern

In Cview können Sie die Daten einer Tabelle durchblättern. Außerdem können Sie in Cview Daten eines SQL-J-Datentyps (keine Java-Objekte) einfügen, löschen oder ändern.

Tabelle auswählen

Gehen Sie wie folgt vor, um Daten in einer Tabelle anzuzeigen oder zu ändern:

  1. Wählen Sie im linken Fenster die Tabelle aus.
  2. Wählen Sie im rechten Fenster das Register Daten aus.

Daten anzeigen

Die Werte für integrierte Datentypen werden auf der Registerseite Daten im Tabellenraster angezeigt. Wenn eine Spalte ein Java-Objekt enthält, erscheint der Wert toString des Objekts.

ANMERKUNG: Cview zeigt Werte des Typs BIT und BIT VARYING mit bis zu 128 Bytes als Hexadezimalzeichenfolge an. Sie können die Hexadezimalzeichenfolge kopieren, jedoch nicht ändern. Wenn ein Wert des Typs BIT oder BIT VARYING das Format GIF hat, wird er als Bild angezeigt. Andernfalls erscheint keine Anzeige.

ANMERKUNG: Wenn Sie zum ersten Mal die Daten in einer Tabelle anzeigen, werden die ersten 1000 Zeilen geladen. Für Tabellen mit mehr als 1000 Zeilen können Sie auswählen, ob Sie alle Zeilen oder immer nur jeweils tausend Zeilen laden möchten. Wenn Sie alle Daten der Tabelle laden möchten, klicken Sie über dem Ergebnisraster auf das Symbol "Alle laden". Falls Sie nur die nächsten 1000 Zeilen laden möchten, klicken Sie auf das Symbol "Die nächsten 1000 Zeilen laden".

Daten mit anderer Ländereinstellung anzeigen

Die Cview-Ländereinstellung ist standardmäßig die Ländereinstellung Ihres Java-Systems. Sie können für eine Cview-Sitzung eine andere Ländereinstellung angeben. Dazu müssen Sie Cview mit dem Merkmal db2j.ui.locale starten. Falls Sie das Merkmal Ländereinstellung auf einen anderen Wert gesetzt haben, können Sie die für die Anzeige länderspezifischer Daten die Ländereinstellung wechseln.

  1. Wenn Sie Datumsangaben, Zeitmarken, Zahlen und Uhrzeiten im Format der Ländereinstellung für die Cview-Sitzung anzeigen möchten, verwenden Sie die Cview-Menüoption Anzeigen -> Lokalisierte Datendarstellung oder den Befehl LocalizedDisplay (ij).
  2. Wenn Sie die Anzeige dieser Daten auf die Standardländereinstellung von Cview zurücksetzen möchten, klicken Sie erneut auf die Menüoption, um sie zu inaktivieren.

ANMERKUNG: Diese Optionen haben keinen Einfluss darauf, wie Cloudscape länderspezifische Daten speichert. Sie wirken sich nur auf die Anzeige der Daten aus.

Weitere Informationen zur Lokalisierung finden Sie im Cloudscape Tools and Utilities Guide und im Anhang "Internationalization" des Cloudscape Developer's Guide.

Daten einfügen, löschen oder ändern

Auf der Registerseite Daten einer Tabelle können Sie auch Daten eines SQL-J-Datentyps (kein Java-Objekt) einfügen, löschen oder ändern.

ANMERKUNG: Versuchen Sie nicht, Werte in einer Spalte mit definierter automatischer Erhöhung einzufügen oder zu ändern. Diese Werte werden von der Datenbank automatisch zugeordnet und erhöht.

Java-Objekte in Daten kontrollieren

Wenn Sie ein Java-Objekt in einer Tabelle kontrollieren möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie auf das Symbol "Kontrollieren". (Diesbezügliche Informationen finden Sie im Abschnitt Java-Objekte kontrollieren.)