Ein MapEventListener-Plug-in stellt Callback-Benachrichtigungen und Benachrichtigungen über wichtige Cachestatusänderungen für ein BackingMap-Objekt beim Abschluss des Preload-Prozesses für eine Map oder beim Entfernen eines Eintrags aus der Map bereit. Ein MapEventListener-Plug-in ist eine angepasste Klasse, die Sie durch die Implementierung der Schnittstelle MapEventListener schreiben.
Nachdem Sie eine MapEventListener-Implementierung geschrieben haben, können Sie sie der BackingMap-Konfiguration über das Programm oder über eine XML-Konfiguration hinzufügen.
ObjectGridManager objectGridManager =
ObjectGridManagerFactory.getObjectGridManager();
ObjectGrid myGrid = objectGridManager.createObjectGrid("myGrid", false);
BackingMap myMap = myGrid.defineMap("myMap");
MyMapEventListener myListener = new MyMapEventListener();
myMap.addMapEventListener(myListener);
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<objectGridconfig xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://ibm.com/ws/objectgrid/config ../objectGrid.xsd"
xmlns="http://ibm.com/ws/objectgrid/config">
<objectGrids>
<objectGrid name="myGrid">
<backingMap name="myMap" pluginCollectionRef="myPlugins" />
</objectGrid>
</objectGrids>
<backingMapPluginCollections>
<backingMapPluginCollection id="myPlugins">
<bean id="MapEventListener" className=
"com.company.org.MyMapEventListener" />
</backingMapPluginCollection>
</backingMapPluginCollections>
</objectGridConfig>
Die Bereitstellung dieser Datei für eine ObjectGridManager-Instanz
vereinfacht die Erstellung der Konfiguration. Das folgende Code-Snippet veranschaulicht, wie eine ObjectGrid-Instanz mit dieser XML-Datei erstellt wird.
Die neu erstellte ObjectGrid-Instanz hat ein definiertes MapEventListener-Plug-in für die BackingMap "myMap":
ObjectGridManager objectGridManager =
ObjectGridManagerFactory.getObjectGridManager();
ObjectGrid myGrid =
objectGridManager.createObjectGrid("myGrid", new URL("file:etc/test/myGrid.xml"),
true, false);