OSGi-Umgebung für die Entwicklung und Ausführung von eXtreme-Scale-Plug-ins verwenden

Verwenden Sie diese Szenarien, um allgemeine Aufgaben in einer OSGi-Umgebung auszuführen. Das OSGi-Framework eignet sich beispielsweise ideal für das Starten von Servern und Clients in einem OSGi-Container, was Ihnen ermöglicht, Plug-ins von WebSphere eXtreme Scale dynamisch in der Laufzeitumgebung hinzuzufügen und zu aktualisieren.

Vorbereitende Schritte

Weitere Informationen zur OSGi-Unterstützung und deren Vorteilen finden Sie im Artikel Übersicht über das OSGi-Framework.

Informationen zu diesem Vorgang

In den folgenden Szenarien geht es um das Erstellen und Ausführen dynamischer Plug-ins, was Ihnen ermöglicht, Plug-ins dynamisch zu installieren, zu starten, zu stoppen, zu ändern und zu deinstallieren. Sie können auch ein anderes wahrscheinliches Szenario verwenden, in dem Sie das OSGi-Framework ohne die dynamische Funktionalität verwenden können. Sie können Ihre Anwendungen trotzdem als Bundles packen, die über Services definiert und übertragen werden. Diese servicebasierten Bundles bieten mehrere Vorteile, zu denen effizientere Entwicklungs- und Implementierungsfunktionen gehören.

Szenarioziele

Nach dem Ausführen dieses Szenarios wissen Sie, wie die folgenden Ziele erreicht werden:
  • Dynamische Plug-ins von eXtreme Scale für die Verwendung in einer OSGi-Umgebung erstellen
  • eXtreme-Scale-Container in einer OSGi-Umgebung ohne dynamische Funktionalität ausführen