Der Container-Server speichert Anwendungsdaten für das Datengrid. Diese Daten werden gewöhnlich in Teile, so genannte Partitionen, aufgeteilt, die von mehreren Container-Servern gehostet werden. Jeder Container-Server wiederum hostet einen Teil der Gesamtdaten.
Konfigurieren Sie eigenständige Container-Server mit einer Servereigenschaftendatei und einer XML-Implementierungsrichtliniendatei. Steuern Sie den Lebenszyklus eines Container-Servers mit den Scripts startOgServer und stopOgServer oder durch Verwendung der integrierten Server-API.
Konfigurieren Sie Container-Server in WebSphere Application Server mit einer Servereigenschaftendatei und einer XML-Implementierungsrichtliniendatei, die in ein Java-EE-Anwendungsmodul integriert sind. Der Lebenszyklus der Container-Server wird von der Anwendung gesteuert. Container-Server werden mit der Anwendung gestartet und gestoppt.