Bevor Sie verifizieren können, ob die Beispielanwendung SimpleApp.java ausgeführt wird,
müssen Sie einen Katalogserver und einen Container-Server starten.
Nachdem diese Services erfolgreich gestartet wurden, können Sie den Client
starten und das Beispiel ausführen.
In den nachfolgenden Schritten des Lernprogramms werden nach und nach weitere Sicherheitsfeatures
hinzugefügt, um die verfügbare integrierte Sicherheit zu erhöhen.
Vorbereitende Schritte
Um diesen Schritt des Lernprogramms erfolgreich ausführen zu können, müssen Sie Zugriff auf die folgenden Dateien haben:
- Kompiliertes Paket sec_sample.jar.
Dieses Paket enthält das Programm SimpleApp.java.
- Erforderliche Konfigurationsdateien SimpleApp.xml und SimpleDP.xml.
Sie müssen
diese Dateien in
Lernprogramm zur Java-SE-Sicherheit - Schritt 1 dieses Lernprogramms erstellt haben.
Außerdem müssen
wissen, wie die folgenden Aktionen ausgeführt werden:
- Katalogservice starten und stoppen. Weitere Informationen zum Starten des Katalogservice finden Sie unter
Eigenständigen Katalogservice starten.
- Container-Service starten und stoppen. Weitere Informationen zum Starten des Container-Service finden Sie unter
Container-Server starten.
- Führen Sie das Dienstprogramm xcmd aus, um die Größe der in das Grid eingefügten Map zu verifizieren.
Vorgehensweise
- Wechseln Sie in einem Befehlszeilenfenster in das Verzeichnis
WXS-Ausgangsverzeichnis/bin, und starten Sie den Katalogservice.
![[Unix]](./icons/ngunix.gif)
startOgServer.sh catalogServer
startOgServer.bat catalogServer
- Starten Sie einen Container-Service mit dem Namen c0:
![[Unix]](./icons/ngunix.gif)
startOgServer.sh c0 -objectGridFile
../xml/SimpleApp.xml -deploymentPolicyFile ../xml/SimpleDP.xml -catalogServiceEndPoints
localhost:2809
startOgServer.bat c0 -objectGridFile
../xml/SimpleApp.xml - deploymentPolicyFile ../xml/SimpleDP.xml -catalogServiceEndPoints
localhost:2809
- Nachdem der Katalogserver und der Container-Server gestartet wurden, führen Sie das Beispiel
sec_sample.jar wie folgt aus: java -classpath ../lib/objectgrid.jar;../applib/sec_sample.jar
com.ibm.websphere.objectgrid.security.sample.guide.SimpleApp.
Die Ausgabe des Beispiels lautet: The customer name for ID 0001 is
fName lName. Die getObjectGrid-Methode in dieser Klasse ruft ein
ObjectGrid ab, und die Ausführungsmethode liest einen Datensatz aus der Map customer und aktualisiert den
Wert im Grid accounting.
- Verifizieren Sie die Größe der Map "customer", die in das Grid
"accounting" eingefügt wurde, indem Sie das Befehlsdienstprogramm xscmd
wie folgt ausführen:
![[Unix]](./icons/ngunix.gif)
xscmd.sh -c showMapSizes -g accounting
-ms mapSet1
xscmd.bat -c showMapSizes -g accounting
-ms mapSet1
- Stoppen Sie einen Container-Server mit dem Namen c0 mit einem der folgenden Scripts:
Wenn der Server erfolgreich gestoppt wurde, wird die folgende Nachricht angezeigt:
CWOBJ2512I: ObjectGrid-Server
c0 wurde gestoppt.
- Stoppen Sie den Katalogserver mit einem der folgenden Scripts:
Wenn der Server erfolgreich gestoppt wurde, wird die folgende Nachricht angezeigt:
CWOBJ2512I:
ObjectGrid-Server catalogServer wurde gestoppt.