Quorummechanismus konfigurieren

Der Quorummechanismus wird für jeden Katalogservice konfiguriert. Sie müssen den Quorummechanismus in allen Katalogservern in der Katalogservicedomäne aktivieren.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie den Quorummechanismus aktivieren, müssen Sie eine Topologie konfigurieren, die diesen Typ von Konfiguration unterstützt. Die Konfiguration muss die folgenden Voraussetzungen unterstützen:

Informationen zu diesem Vorgang

Der Quorummechanismus ist standardmäßig inaktiviert. Aktivieren Sie den Quorummechanismus in den folgenden Szenarien: Sie können den Quorummechanismus inaktiviert lassen, wenn Ihre Katalogservicedomäne in einem einzigen Rechenzentrum oder in einem lokalen Netz (LAN) enthalten ist. In diesem Typ von Konfiguration wird der Standardaustausch von Überwachungssignalen verwendet und davon ausgegangen, dass Spannungsausfälle nicht länger als 10 Sekunden dauern. Da der Erkennungszeitraum ungefähr 30 Sekunden dauert, führen alle kurzen Spannungsabfälle nicht zu Verteilungsänderungen im Datengrid.

Wenn Sie das Quorum aktivieren, müssen alle Katalogserver verfügbar sein und für die Durchführung von Verteilungsoperationen mit dem Datengrid kommunizieren. Wenn ein Brownout im Netz auftritt, wird die Verteilung ausgesetzt, bis alle Katalogserver verfügbar sind. Wenn ein Rechenzentrum ausfällt, sind manuelle Administratoraktionen erforderlich, um den ausgefallenen Katalogserver aus dem Quorum zu entfernen.

Vorgehensweise

  1. Aktivieren Sie das Quorum in den Katalogservern.
    In WebSphere Application Server müssen Sie das Quorum über die Servereigenschaftendatei konfigurieren. In einer eigenständigen Umgebung können Sie die Methode mit der Eigenschaftendatei oder das Quorum aktivieren, wenn Sie den Server starten:
    • Eigenschaft enableQuorum=true in der Servereigenschaftendatei setzen.
      Sie können diese Konfiguration in einer Umgebung von WebSphere Application Server oder in einer eigenständigen Umgebung verwenden.
      Abbildung 1. Datei objectGridServer.properties
      catalogClusterEndPoints=cat0:cat0.domain.com:6600:6601,
      cat1:cat1.domain.com:6600:6601
      catalogServiceEndPoints= cat0.domain.com:2809, cat1.domain.com:2809
      enableQuorum=true
      Weitere Informationen zum Konfigurieren der Eigenschaftendatei finden Sie unter Servereigenschaftendatei.
    • Übergeben Sie das aktivierte Flag -quorum mit dem Befehl startOgServer.

      Sie können diese Konfigurationsmethode nur verwenden, wenn Sie eigenständige Server starten.

      # bin/startOgServer cat0 –serverProps objectGridServer.properties -quorum true
      Weitere Informationen zum Befehl startOgServer finden Sie unter Script startOgServer.
  2. Container-Server in derselben Zone starten.

    Wenn ein Datengrid über mehrere Rechenzentren verteilt ausgeführt wird, müssen die Server die Zoneninformationen verwenden, um das Rechenzentrum zu identifizieren, in dem sie sich befinden. Die Festlegung der Zone in den Container-Servern ermöglicht WebSphere eXtreme Scale, die Vitalität der Container-Server zu überwachen, die dem Rechenzentrum zugeordnet sind, und somit den rechenzentrumsübergreifenden Datenverkehr zu minimieren. Die Container-Server-JVMs einer Stammgruppe dürfen sich nicht über mehrere LANs erstrecken, die über Verbindungen wie ein Weitverkehrsnetz (WAN, Wide Area Network) miteinander verbunden sind. Weitere Informationen zum Definieren von Zonen für Container-Server finden Sie unter Zonen für Container-Server definieren.

    Container-Server-JVMs werden mit einer Zonenkennung gekennzeichnet. Das Datengrid der Container-JVMs wird automatisch in kleinere JVM-Stammgruppen unterteilt. Eine Stammgruppe enthält nur die JVMs aus einer einzigen Zone. JVMs unterschiedlicher Zonen werden nie in dieselbe Stammgruppe aufgenommen.

    Eine Stammgruppe versucht aggressiv, Ausfälle ihrer Member-JVMs zu erkennen.

Ergebnisse

Wenn Sie den Quorummechanismus in den Katalogservern in einer Katalogservicedomäne aktivieren, müssen alle Katalogserver verfügbar sein, damit Verteilungsoperationen im Datengrid vorgenommen werden. Im Fall eines kurzen Brownouts im Netz werden Verteilungsoperationen vorübergehend gestoppt, bis alle Katalogserver im Quorum verfügbar sind.

Sie können dem Quorum weitere Katalogserver hinzufügen, indem Sie diese Schritte wiederholen.

Nächste Schritte