Ja nach Ansicht, die Sie in der Webkonsole verwenden, können Sie verschiedene Statistiken zu Ihrer Konfiguration anzeigen.
Zu diesen Statistiken gehören Statistiken zur Speicherbelegung, zu den
am häufigsten verwendeten Datengrids und zur Anzahl der Cacheeinträge.
Übersicht über die Datengriddomäne
Übersichtsstatistiken
zur Datengriddomäne werden auf der Seite angezeigt.
Klicken Sie auf eine der folgenden Registerkarten, um weitere Informationen zur Datengriddomäne anzuzeigen:
- Registerkarte "Genutzte Kapazität"
- Im Diagramm Aktuelle Verteilung der genutzten Kapazität an Datengrids
werden Bilder der Gesamtpoolkapazität und der Konsumenten mit der höchsten Kapazitätsnutzung angezeigt.
Es werden nur die Top 25 Datengrids angezeigt. Im Diagramm Used Capacity Over Time
wird die Anzahl der vom Datengrid belegten Bytes angezeigt.
- Registerkarte "Durchschnittlicher Durchsatz"
- Das Diagramm 5 Most Active Data Grids by Average Transaction
Time in Milliseconds enthält eine Liste der fünf aktivsten Datencaches, organisiert nach durchschnittlicher Transaktionsdauer.
Im Diagramm Average
Throughput Over time werden der durchschnittliche, der maximale und der minimale
Durchsatz in der letzten Stunde, am letzten Tag und in der letzten Woche angezeigt.
- Registerkarte "Durchschnittliche Transaktionsdauer"
- Im Diagramm 5 Slowest Data Grids werden Daten zu den fünf langsamsten Datengrids angezeigt.
Im Diagramm Average Transaction
Time Over Time werden die durchschnittliche, die maximale und die minimale
Transaktionsdauer in der letzten Stunde, am letzten Tag und in der letzten Woche angezeigt.
Übersicht über das Datengrid
Zum Anzeigen der Statistiken für ein
einzelnes Datengrid klicken Sie auf .
- Current summary over last 30 seconds
- Zeigt die aktuelle Anzahl an Cacheeinträgen, die durchschnittliche Transaktionsdauer, den durchschnittlichen
Durchsatz und die Cachetrefferrate für das ausgewählte Datengrid an.
- Registerkarte "Genutzte Kapazität"
- Im Diagramm Current summary over last 30 seconds
werden die Anzahl der Cacheeinträge und die genutzte Kapazität in Bytes im angegebenen Zeitraum angezeigt.
- Registerkarte "Cache Usage"
- Das Diagramm Cache Usage visualisiert
die Anzahl erfolgreicher Abfragen im Cache und zeigt Cacheversuche, Cachetreffer und die Cachetrefferrate
in einem bestimmten Zeitraum an.
- Registerkarte "Durchschnittlicher Durchsatz"
- Im Diagramm Average Throughput vs. Average Transaction Time werden die
Transaktionsdauer und der Durchsatz in einem bestimmten Zeitraum angezeigt.
Details des Datengrids
Datengridstatistiken werden auf der Seite
angezeigt.
Sie können sich die Daten für ein ausgewähltes Grid und Maps in diesem Grid anzeigen.
- Current summary over last 30 seconds
- Zeigt die momentan genutzte Kapazität, die Anzahl der Cacheeinträge, den durchschnittlichen Durchsatz
und die durchschnittliche Transaktionsdauer für das ausgewählte Datengrid an.
- Aktuelle Verteilung der genutzten Kapazität in den eXtreme-Scale-ObjectGrids-Maps
- Zeigt einen Gesamtpool an, der die Kapazität nach Zone und die Gesamtkapazität in jeder Zone zeigt.
Es werden nur die Top 25 ObjectGrid-Maps angezeigt. Außerdem können Sie
die Konsumenten für jede Map anzeigen, die am meisten Kapazität nutzen.
- Aktuelle Verteilung der genutzten Kapazität in den Zonen
- Zeigt einen Gesamtpool, einschließlich des Gesamtpools und der Konsumenten, die am meisten Kapazität nutzen,
in der Zone des ausgewählten Datengrids an. Außerdem können Sie
die Konsumenten für jede Zone anzeigen, die am meisten Kapazität nutzen.
- Map-Statistiken:
- Current summary over last 30 seconds
- Zeigt die momentan genutzte Kapazität, die Anzahl der Cacheeinträge, den durchschnittlichen Durchsatz
und die durchschnittliche Transaktionsdauer für die ausgewählte Map an.
- Aktuelle Verteilung der genutzten Kapazität in den Partitionen
- Zeigt eine Partition an, die den Gesamtpool und die Hauptkonsumenten der Kapazität enthält.
Es werden nur die Top 25 Partitionen angezeigt. Außerdem können Sie
die Konsumenten für jede Partition anzeigen, die am meisten Kapazität nutzen.
Serverübersicht
Serverstatistiken
werden auf der Seite angezeigt.
- Current Server Used Memory Distribution
- Dieses Diagramm setzt sich aus zwei Ansichten zusammen. In der Ansicht Total Pool wird der momentan
genutzte (reale) Speicher in der Serverlaufzeitumgebung angezeigt.
In der Ansicht Largest
Used memory Consumers ist der genutzte Speicher in Server aufgegliedert. Es werden jedoch
nur die Top 25 Server angezeigt, die am meisten Speicher nutzen.
- Total Memory Over Time
- Zeigt die wirkliche Speichernutzung in der Laufzeitumgebung des Servers an.
- Used Memory Over Time
- Zeigt die Speichernutzung in der Laufzeitumgebung des Servers an.
Angepasste Berichte: Statistiken zu Katalogservicedomänen
Sie können Statistiken zu Katalogservicedomänen durch Erstellen eines angepassten Berichts
anzeigen.
Klicken Sie auf .
- Durchschnittliche Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die durchschnittlich erforderliche Zeit für die Fertigstellung einer Transaktion
in dieser Domäne an.
- Durchschnittlicher Transaktionsdurchsatz (Trans/Sek)
- Zeigt die durchschnittliche Anzahl an Transaktionen pro Sekunde in dieser Domäne an.
- Maximale Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Dauer der längsten Transaktion in dieser Domäne an.
- Minimale Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Dauer der kürzesten Transaktion in dieser Domäne an.
- Gesamttransaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Gesamtdauer der Transaktionen in dieser Domäne seit der Initialisierung der Domäne an.
Angepasste Berichte: Container-Server-Berichte
Sie können Statistiken
zu Container-Servern anzeigen, indem Sie einen angepassten Bericht erstellen.
Klicken Sie auf .
- Durchschnittliche Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die durchschnittlich erforderliche Zeit für die Fertigstellung einer Transaktion für diesen Katalogserver
an.
- Durchschnittlicher Transaktionsdurchsatz (Trans/Sek)
- Zeigt die durchschnittliche Anzahl an Transaktionen pro Sekunde für diesen Katalogserver an.
- Maximale Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Dauer der längsten Transaktion für diesen Katalogserver an.
- Minimale Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Dauer der kürzesten Transaktion für diesen Katalogserver an.
- Gesamttransaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Gesamtzeit an, die für Transaktionen für diesen Katalogserver seit dessen Initialisierung
aufgebracht wurde.
- Gesamtanzahl der Einträge im Cache
- Zeigt die aktuelle Anzahl der in den Grids zwischengespeicherten Objekte an, die von diesem
Katalogserver überwacht werden.
- Trefferrate (Prozent)
- Zeigt die Trefferrate (Trefferquote) für das ausgewählte Datengrid an.
Eine hohe Trefferrate ist wünschenswert. Die Trefferrate zeigt an, wie dienlich das Grid bei der Vermeidung von Zugriffen
auf den persistenten Speicher ist.
- Belegung in Bytes
- Zeigt die Speicherbelegung durch diese Map an. Die Statistiken zur
Belegung in Bytes sind nur genau, wenn Sie einfache Objekte oder den Kopiermodus
COPY_TO_BYTES verwenden.
- Minimale Belegung in Bytes
- Zeigt die niedrigste Speicherbelegung durch diesen Katalogservice und die zugehörigen Maps an.
Die Statistiken zur
Belegung in Bytes sind nur genau, wenn Sie einfache Objekte oder den Kopiermodus
COPY_TO_BYTES verwenden.
- Maximale Belegung in Bytes
- Zeigt die höchste Speicherbelegung durch diesen Katalogservice und die zugehörigen Maps an.
Die Statistiken zur
Belegung in Bytes sind nur genau, wenn Sie einfache Objekte oder den Kopiermodus
COPY_TO_BYTES verwenden.
- Gesamtanzahl der Treffer
- Zeigt an, wie oft die angeforderten Daten in der Map gefunden wurden und somit kein Zugriff auf den persistenten Speicher stattfinden musste.
- Gesamtanzahl der Get-Anforderungen
- Zeigt an, wie oft die Map auf den persistenten Speicher zugreifen musste, um Daten abzurufen.
- Freier Heapspeicher (MB)
- Zeigt die tatsächliche Heapspeicherkapazität an, die der vom Katalogserver verwendeten JVM zur Verfügung steht.
- Gesamtheapspeicher
- Zeigt die Heapspeicherkapazität an, die der von diesem Katalogserver verwendeten JVM zur Verfügung steht.
- Anzahl verfügbarer Prozessoren
- Zeigt die Anzahl der Prozessoren an, die diesem Katalogservice und dessen Maps zur Verfügung steht.
Die höchste Stabilität erzielen Sie, wenn Sie Ihre
Server mit einer Prozessorauslastung von 60 % und Ihre JVMs mit einer Heapspeicherauslastung von
60 % betreiben. So können Lastspitzen die Prozessorauslastung auf 80–90 % hochtreiben. Ein dauerhafter
Betrieb der Server mit diesen Ständen oder höher sollte aber vermieden werden.
- Maximale Größe des Heapspeichers (MB)
- Zeigt die maximale Heapspeicherkapazität an, die der von diesem Katalogserver verwendeten JVM zur Verfügung steht.
- Belegter Speicher
- Zeigt die Speicherbelegung in der von diesem Katalogserver verwendeten JVM an.
Angepasste Berichte: Datengridstatistiken
Sie können
Datengridstatistiken anzeigen, indem Sie einen angepassten Bericht erstellen.
Klicken Sie auf .
- Durchschnittliche Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die durchschnittlich erforderliche Zeit für die Fertigstellung von Transaktionen an, an denen dieses Grid
beteiligt ist.
- Durchschnittlicher Transaktionsdurchsatz (Trans/Sek)
- Zeigt die durchschnittliche Anzahl der von diesem Grid pro Sekunde ausgeführten Transaktionen an.
- Maximale Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Dauer der längsten von diesem Grid ausgeführten Transaktion an.
- Minimale Transaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Dauer der kürzesten von diesem Grid ausgeführten Transaktion an.
- Gesamttransaktionsdauer (ms)
- Zeigt die Gesamttransaktionsverarbeitungszeit für dieses Grid an.
Angepasste Berichte: Map-Statistiken
Sie können Map-Statistiken
anzeigen, indem Sie einen angepassten Bericht erstellen.
Klicken Sie auf .
- Gesamtanzahl der Einträge im Cache
- Zeigt die aktuelle Anzahl der in dieser Map zwischengespeicherten Objekte an.
- Trefferrate (Prozent)
- Zeigt die Trefferrate für die ausgewählte Map an.
Eine hohe Trefferrate ist wünschenswert. Die Trefferrate zeigt an, wie dienlich die Map bei der Vermeidung von Zugriffen
auf den persistenten Speicher ist.
- Belegung in Bytes
- Zeigt die Speicherbelegung durch diese Map an. Die Statistiken zur
Belegung in Bytes sind nur genau, wenn Sie einfache Objekte oder den Kopiermodus
COPY_TO_BYTES verwenden.
- Minimale Belegung in Bytes
- Zeigt die minimale Belegung (in Bytes) für diese Map an. Die Statistiken zur
Belegung in Bytes sind nur genau, wenn Sie einfache Objekte oder den Kopiermodus
COPY_TO_BYTES verwenden.
- Maximale Belegung in Bytes
- Zeigt die maximale Belegung (in Bytes) für diese Map an. Die Statistiken zur
Belegung in Bytes sind nur genau, wenn Sie einfache Objekte oder den Kopiermodus
COPY_TO_BYTES verwenden.
- Gesamtanzahl der Treffer
- Zeigt an, wie oft die angeforderten Daten in der Map gefunden wurden und somit kein Zugriff auf den persistenten Speicher stattfinden musste.
- Gesamtanzahl der Get-Anforderungen
- Zeigt an, wie oft die Map auf den persistenten Speicher zugreifen musste, um Daten abzurufen.
- Freier Heapspeicher (MB)
- Zeigt die aktuell verfügbare Heapspeicherkapazität für diese Map in der vom Katalogserver verwendeten JVM an.
- Gesamtheapspeicher (MB)
- Zeigt die insgesamt verfügbare Heapspeicherkapazität für diese Map in der vom Katalogserver verwendeten JVM an.
Die höchste Stabilität erzielen Sie, wenn Sie Ihre
Server mit einer Prozessorauslastung von 60 % und Ihre JVMs mit einer Heapspeicherauslastung von
60 % betreiben. So können Lastspitzen die Prozessorauslastung auf 80–90 % hochtreiben. Ein dauerhafter
Betrieb der Server mit diesen Ständen oder höher sollte aber vermieden werden.
- Anzahl verfügbarer Prozessoren
- Zeigt die Anzahl der Prozessoren an, die dieser Map zur Verfügung steht. Die höchste Stabilität erzielen Sie, wenn Sie Ihre
Server mit einer Prozessorauslastung von 60 % und Ihre JVMs mit einer Heapspeicherauslastung von
60 % betreiben. So können Lastspitzen die Prozessorauslastung auf 80–90 % hochtreiben. Ein dauerhafter
Betrieb der Server mit diesen Ständen oder höher sollte aber vermieden werden.
- Maximale Größe des Heapspeichers (MB)
- Zeigt die maximal verfügbare Heapspeicherkapazität für diese Map in der vom Katalogserver verwendeten JVM an.
- Genutzter Speicher (MB)
- Zeigt den genutzten Speicher in dieser Map an.