eXtreme Scale mit Hyperic HQ überwachen

Hyperic HQ ist eine Überwachungslösung eines anderen Anbieters, die kostenlos als Open-Source-Lösung oder als Unternehmensprodukt verfügbar ist. WebSphere eXtreme Scale enthält ein Plug-in, mit dem Hyperic-HQ-Agenten eXtreme-Scale-Container-Server erkennen und Statistiken mit Hilfe von eXtreme-Scale-Management-Beans berichten und zusammenfassen können. Sie können Hyperic HQ verwenden, um eigenständige Implementierungen von eXtreme Scale zu überwachen.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Durch die Integration der Überwachungssoftware Hyperic HQ in eXtreme Scale können Sie Metriken zur Leistung Ihrer Umgebung grafisch überwachen und anzeigen. Sie konfigurieren diese Integration über eine Plug-in-Implementierung in jedem Agenten.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie Ihre eXtreme-Scale-Server. Das Hyperic-Plug-in prüft die lokalen Prozesse, um eine Verbindung zu den Java Virtual Machines herzustellen, in denen eXtreme Scale ausgeführt wird. Für eine ordnungsgemäße Verbindungsherstellung zu den Java Virtual Machines muss jeder Server mit der Option -jmxServicePort gestartet werden. Informationen zum Starten von Servern mit der Option -jmxServicePort finden Sie im Abschnitt Script startOgServer.
  2. Kopieren Sie die Datei extremescale-plugin.xml und die Datei wxshyperic.jar in die entsprechenden Server- und Agenten-Plug-in-Verzeichnisse in Ihrer Hyperic-Konfiguration. Zum Integrieren von Hyperic müssen die Agenten- und die Serverinstallationen Zugriff auf das Plug-in und die JAR-Dateien haben. Obwohl der Server Konfigurationen dynamisch wechseln kann, müssen Sie die Integration vor dem Starten von Agenten durchführen.
    1. Kopieren Sie die Datei extremescale-plugin.xml in das Serververzeichnis plugin an der folgenden Position:
      hyperic_home/server_home/hq-engine/server/default/deploy/hq.ear/hq-plugins
    2. Kopieren Sie die Datei extremescale-plugin.xml in das Agentenverzeichnis plugin an der folgenden Position:
      agent_home/bundles/gent-4.0.2-939/pdk/plugins
    3. Kopieren Sie die Datei wshyperic.jar in das Agentenverzeichnis lib an der folgenden Position:
      agent_home/bundles/gent-4.0.2-939/pdk/lib
  3. Konfigurieren Sie den Agenten. Die Datei agent.properties dient als Konfigurationspunkt für die Agentenlaufzeitumgebung. Diese Datei ist im Verzeichnis agent_home/conf enthalten. Die folgenden Schlüssel sind optional, aber wichtig für das eXtreme-Scale-Plug-in:
    • autoinventory.defaultScan.interval.millis=<Millisekunden>
      Legt das Intervall (in Millisekunden) fest, in dem die Erkennungsoperationen des Agenten ausgeführt werden.
    • log4j.logger.org.hyperic.hq.plugin.extremescale.XSServerDetector=DEBUG
      Aktiviert ausführliche Debug-Anweisungen vom eXtreme-Scale-Plug-in.
    • username=<Benutzername>: Legt den JMX-Benutzernamen (Java Management Extensions) fest, wenn die Sicherheit aktiviert ist.
    • password=<Kennwort>: Legt das JMX-Kennwort fest, wenn die Sicherheit aktiviert ist.
    • sslEnabled=<true|false>: Teilt dem Plug-in mit, ob Secure Sockets Layer (SSL) verwendet werden soll. Der Standardwert ist false.
    • trustPath=<Pfad>: Legt den Sicherheitspfad für die SSL-Verbindung fest.
    • trustType=<Typ>: Legt den Sicherheitstyp für die SSL-Verbindung fest.
    • trustPass=<Kennwort>: Legt das Sicherheitskennwort für die SSL-Verbindung fest.
  4. Starten Sie die Agentenerkennung. Die Hyperic-Agenten senden Erkennungs- und Metrikinformationen an den Server. Verwenden Sie den Server, um Datensichten anzupassen und logische Bestandsobjekt zu gruppieren, um hilfreiche Informationen zu erhalten. Wenn der Server verfügbar ist, müssen Sie das Startscript ausführen oder den Windows-Dienst für den Agenten starten:
    • [Linux] agent_home/bin/hq-agent.sh start
    • [Windows] Starten Sie den Agenten mit dem Windows-Dienst.
    Nachdem Sie den Agenten gestartet haben, werden die Server erkannt und Gruppen konfiguriert. Sie können sich an der Serverkonsole anmelden und die Ressourcen auswählen, die der Bestandsdatenbank für den Server hinzugefügt werden sollen. Die Serverkonsole ist standardmäßig über den folgenden URL erreichbar: http://<Hostname_des_Servers>:7080/
  5. Statistiken müssen aktiviert werden, damit Hyperic statistische Daten erfasst.

    Verwenden Sie die Steueraktion SetStatsSpec in der Hyperic-Konsole für eXtreme Scale. Navigieren Sie zur Ressource, und verwenden Sie anschließend das Dropdown-Menü Control Action auf der Registerkarte Control, um SetStatsSpec mit der Einstellung ALL=enabled im Textfeld Control Arguments einzugeben.

    Katalogserver werden von dem Filtersatz in der Hyperic-Konsole nicht erkannt. Lesen Sie die Informationen zur Eigenschaft statsSpec im Abschnitt Servereigenschaftendatei, mit der Statistiken beim Containerstart aktiviert werden. Verschiedene Optionen zum Aktivieren von Statistiken sind in Überwachung mit Managed Beans (MBeans) und Beispiel: Dienstprogramm xsadmin beschrieben.

  6. Überwachen Sie Server mit der Hyperic-Konsole. Nachdem die Server dem Bestandsmodell hinzugefügt wurden, sind ihre Services nicht mehr erforderlich.
    • Dashboard-Sicht: Wenn Sie die Ressourcenerkennungsereignisse anzeigen möchten, müssen Sie sich bei der Haupt-Dashboard-Sicht anmelden. Die Dashboard-Sicht ist eine generische Sicht, die als Message Center dient, das Sie anpassen können. Sie können Graphen oder Bestandsobjekte in dieses Haupt-Dashboard exportieren.
    • Ressourcensicht: Sie können das gesamte Bestandsmodell über diese Seite abfragen und anzeigen. Nachdem Sie die Server hinzugefügt haben, wird jeder eXtreme-Scale-Server ordnungsgemäß beschriftet im Abschnitt mit den Servern aufgelistet. Sie können auf die einzelnen Server klicken, um die Basismetriken anzuzeigen.
  7. Zeigen Sie den gesamten Serverbestand auf der Seite mit der Ressourcensicht an. Auf dieser Seite können Sie mehrere ObjectGrid-Server auswählen und gruppieren. Nach der Gruppierung von Ressourcen können die gemeinsamen Metriken der jeweiligen Gruppe in Graphen dargestellt werden, um Überschneidungen und Unterschiede zwischen den Gruppen-Membern anzuzeigen. Um eine Überschneidung anzuzeigen, wählen Sie die Metrik in der Anzeige Ihrer Servergruppe aus. Die Metrik wird dann im Diagrammbereich angezeigt. Zum Anzeigen einer Überschneidung für alle Gruppen-Member klicken Sie auf den unterstrichenen Metriknamen. Sie können alle Diagramme, Knotensichten und Vergleichsüberschneidungen über das Menü Tools in das Haupt-Dashboard exportieren.