Verwenden Sie die Referenzinformationen, um schnell auf Konfigurationsdateibeschreibungen,
API-Informationen, Nachrichten usw. zuzugreifen.
Schnittstelle "ObjectGrid"
Mit den folgenden Methoden können Sie mit einer ObjectGrid-Instanz interagieren.
Schnittstelle "BackingMap"
Jede ObjectGrid-Instanz enthält eine Sammlung von BackingMap-Objekten.
Verwenden Sie die Methode "defineMap" oder die Methode "createMap" der Schnittstelle
"ObjectGrid", um jede BackingMap zu benennen und einer ObjectGrid-Instanz hinzuzufügen.
Diese Methoden geben eine BackingMap-Instanz zurück, die anschließend zum Definieren des Verhaltens einer einzelnen Map verwendet wird.
Sie können sich eine BackingMap als Speichercache festgeschriebener Daten für eine einzelne Map vorstellen.
Schnittstelle "ExceptionMapper"
Wenn eine Benutzer-Plug-in-Implementierung eine Ausnahme auslöst, überprüft
eXtreme Scale bestimmte Ausnahmen, die im throws-Vertrag definiert sind.
Manchmal enthält eine ungeprüfte Ausnahme jedoch eine Vertragsausnahme, oder die Ausnahme
beobachtet den Vertrag nicht ordnungsgemäß. Deshalb ist ein Mechanismus erforderlich, der die Ausnahme, sofern möglich,
der Vertragsausnahme, z. B. ExceptionMapper, zuordnet.
Konfigurationsdateien WebSphere eXtreme Scale wird anhand einer Sammlung von XML- und
Eigenschaftendateien konfiguriert.
Nachrichten
Wenn Sie in einem Protokoll oder in anderen Teilen der Produktschnittstelle
eine Nachricht sehen, können Sie die Nachricht mit Hilfe des Komponentenpräfix suchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Benutzerschnittstelleneinstellungen
Diese Referenzinformationen beschreiben Einstellungen, die Sie auf den Seiten der Administrationskonsole von
WebSphere Application
Server anzeigen und konfigurieren können.