REST-Datenservices konfigurieren

Sie können den REST-Datenservice von WebSphere eXtreme Scale mit WebSphere Application Server Version 7.0, WebSphere Application Server Community Edition und Apache Tomcat verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Das enthaltene Beispiel setzt sich aus Quellcode und kompilierten Binärdateien für die Ausführung eines partitionierten Datengrids zusammen. Dieses Beispiel veranschaulicht, wie ein einfaches Datengrid, das Modell und die Daten mit Entitäten erstellt werden und stellt zwei Befehlszeilenclientanwendungen bereit, mit denen Entitäten unter Verwendung von Java oder C# hinzugefügt und abgefragt werden können.

Der Java-Beispielclient verwendet die Java-API "EntityManager", um Daten im Datengrid persistent zu speichern und Daten abzufragen. Dieser Client kann in Eclipse oder über ein Befehlszeilenscript ausgeführt werden. Der Java-Beispielclient demonstriert den REST-Datenservice zwar nicht, ermöglicht aber die Aktualisierung der Daten im Grid, so dass ein Webbrowser oder andere Clients die Daten lesen können.

Der in C# geschriebene Microsoft-WCF-Data-Services-Beispielclient kommuniziert mit dem eXtreme-Scale-Datengrid über den REST-Datenservice unter Verwendung des .NET-Frameworks. Der WCF-Data-Services-Client kann zum Aktualisieren und Abfragen des Datengrids verwendet werden.

Abbildung 1. Beispieltopologie zur Einführung. HTTP-Clients, die den REST-Datenservice verwenden, und Java-Clients können auf dasselbe Datengrid zugreifen.
Beispieltopologie zur Einführung: Der HTTP-Client kommuniziert mit dem REST-Service. Der REST-Service kommuniziert mit dem Datengrid "NorthwindGrid".

Vorgehensweise

  1. eXtreme-Scale-Datengrid konfigurieren und starten. Weitere Informationen finden Sie unter REST-Datenservice aktivieren.
  2. Konfigurieren und starten Sie den REST-Datenservice in einem Webserver. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsserver für den REST-Datenservice konfigurieren.
  3. Führen Sie einen Client aus, um mit dem REST-Datenservice zu interagieren. Es sind zwei Optionen verfügbar:
    1. Führen Sie den Java-Beispielclient aus, um das Grid unter Verwendung der API "EntityManager" mit Daten zu füllen und die Daten im Grid unter Verwendung eines Webbrowsers und des REST-Datenservice von eXtreme Scale abzufragen. Lesen Sie hierzu den Artikel Java-Client mit REST-Datenservices verwenden.
    2. Führen Sie den in C# geschriebenen WCF-Data-Services-Beispielclient aus. Lesen Sie hierzu den Artikel WCF-Client von Visual Studio 2008 mit dem REST-Datenservice.