Wenn Sie das WebSphereTransactionCallback-Plug-in verwenden, können
Unternehmensanwendungen, die in einer Umgebung von WebSphere Application Server
ausgeführt werden, ObjectGrid-Transaktionen verwalten.
Dieses Plug-in ist veraltet.
Verwenden Sie stattdessen den Ressourcenadapter von WebSphere eXtreme Scale.
Die Schnittstelle WebSphereTransactionCallback wurde
durch den Ressourcenadapter WebSphere eXtreme Scale ersetzt, der das Management
von JTA-Transaktionen (Java Transaction API) unterstützt.
Sie können diesen Ressourcenadapter in
WebSphere Application Server oder in anderen Java-EE-Anwendungsservern
(Java
Platform, Enterprise Edition) installieren.
Das Plug-in WebSphereTransactionCallback ist keine registrierte
JTA-API und deshalb nicht für ein Rollback der
JTA-Transaktion konzipiert, falls die Festschreibung scheitert.
Wenn Sie eine ObjectGrid-Sitzung in einer Methode verwenden, die für die Verwendung containerverwalteter Transaktionen konfiguriert ist, wird die ObjectGrid-Transaktion vom Unternehmenscontainer gestartet, festgeschrieben oder rückgängig gemacht. Wenn Sie JTA-UserTransaction-Objekte verwenden, wird die ObjectGrid-Transaktion automatisch vom UserTransaction-Objekt verwaltet.
Eine ausführliche Beschreibung der Implementierung dieses Plug-ins finden Sie im Abschnitt Externe Transaktionsmanager.
Sie können den WebSphereTransactionCallback in der ObjectGrid-Konfiguration durch programmgesteuerte Konfiguration oder XML-Konfiguration aktivieren. Im folgenden Code-Snippet wird die Anwendung verwendet, um das Objekt "WebSphereTransactionCallback" zu erstellen und einem ObjectGrid hinzuzufügen:
ObjectGridManager objectGridManager = ObjectGridManagerFactory.getObjectGridManager();
ObjectGrid myGrid = objectGridManager.createObjectGrid("myGrid", false);
WebSphereTransactionCallback wsTxCallback= new WebSphereTransactionCallback ();
myGrid.setTransactionCallback(wsTxCallback);
Die folgende XML-Konfiguration erstellt das WebSphereTransactionCallback-Objekt und fügt es einem ObjectGrid hinzu. Der folgende Text muss in der Datei myGrid.xml enthalten sein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<objectGridConfig xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://ibm.com/ws/objectgrid/config ../objectGrid.xsd"
xmlns="http://ibm.com/ws/objectgrid/config">
<objectGrids>
<objectGrid name="myGrid">
<bean id="TransactionCallback" className=
"com.ibm.websphere.objectgrid.plugins.builtins.WebSphereTransactionCallback" />
</objectGrid>
</objectGrids>
</objectGridConfig>