Verbindung zu verteilten ObjectGrid-Instanzen über das Programm herstellen

Über die Verbindungsendpunkte der Katalogservicedomäne können Sie eine Verbindung zu einem verteilten ObjectGrid herstellen. Sie müssen den Hostnamen und den Listener-Port jedes Katalogservers in der Katalogservicedomäne kennen, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie in einer Java-EE-Anwendung arbeiten, können Sie den Ressourcenadapter von eXtreme Scale verwenden. Der Ressourcenadapter ermöglicht der Anwendung, eine ObjectGrid-Verbindung in Java Naming Directory Interface (JNDI) über eine JCA-Verbindungsfactory (Java Connector Architecture) zu suchen, was den Zugriff auf das Datengrid erheblich vereinfacht und die Integration mit JTA-Transaktionen (Java Transaction API) ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter JCA für die Verbindung transaktionsorientierter Anwendungen mit Clients von eXtreme Scale verwenden.

Die Methoden ObjectGridManager.connect() stellen eine Verbindung zu einer Katalogservicedomäne unter Verwendung der angegebenen Verbindungsendpunkte her und geben ein ClientClusterContext-Objekt zurück, das verwendet wird, um ObjectGrid-Instanzen für die Domäne abzurufen. Die Verbindungsendpunkte sind eine durch Kommas begrenzte Liste mit Host/Port-Kombinationen für jeden Katalogserver in der Katalogservicedomäne. Im Folgenden sehen Sie das das Format der Katalogserviceendpunkte:
catalogServiceEndpoints ::= <Katalogserviceendpunkt> [,<Katalogserviceendpunkt>]
Katalogserviceendpunkt  ::= <Hostname> : <Listener-Port>
Hostname                ::= Die IP-Adresse oder der Hostname eines Katalogservice.
Listener-Port           ::= Der Listener-Port, der für den Katalogservice konfiguriert ist. 

Nachdem Sie die Verbindung zur Katalogservicedomäne hergestellt haben, verwenden Sie die Methode ObjectGridManagerFactory.getObjectGrid(ClientClusterContext ccc, String objectGridName), um eine benannte ObjectGrid-Clientinstanz abzurufen. Diese ObjectGrid-Instanz ist ein Proxy für das benannte Datengrid und un der Clientanwendung zwischengespeichert. Die ObjectGrid-Instanz stellt eine logische Verbindung zum fernen Datengrid her und ist threadsicher. Alle zugrunde liegenden physischen Verbindungen zum Datengrid werden automatisch verwaltet und können Fehlerereignisse tolerieren.

Die Verbindungsschritte richten sich danach, ob Sie eine eigenständige Konfiguration oder WebSphere Application Server verwenden.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Wenn die Katalogservicedomäne von einem Deployment Manager von WebSphere Application Server gehostet wird, müssen Clients außerhalb der Zelle, einschließlich Clients von Java Platform, Enterprise Edition, die Verbindung zum Katalogservice über den Hostnamen des Deployment Manager und den IIOP-Bootstrap-Port herstellen. Wenn der Katalogservice in Zellen von WebSphere Application Server ausgeführt wird und die Clients außerhalb der Zellen ausgeführt werden, suchen Sie auf den Domänenkonfigurationsseiten für eXtreme Scale in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server nach den Informationen, die Sie benötigen, um einen Client auf den Katalogservice zu verweisen.