Parallele Geschäftslogik im Datengrid
ausführen (DataGrid-API)
Die DataGrid-API stellt eine einfache Programmierschnittstelle bereit, die eine gleichzeitige Ausführung
der Geschäftslogik im gesamten Datengrid oder in einem Teil des Datengrids
und an der Position ermöglicht, an der sich die Daten befinden.
DataGrid-APIs und Partitionierung
Mit den DataGrid-APIs kann ein Client Anforderungen an eine einzige Partition, an einen Teil aller Partitionen oder an alle Partitionen in einem Datengrid senden.
Der Client kann eine Liste mit Schlüsseln angeben, und WebSphere eXtreme Scale bestimmt die Gruppe von Partitionen, die die Schlüssel enthalten.
Anschließend wird die Anforderung gleichzeitig an alle Partitionen in der Gruppe gesendet, und der Client wartet auf die Ergebnisse.
Der Client kann Anforderungen auch ohne die Angabe von Schlüssel senden. In diesem Fall werden die Anforderungen an alle Partitionen gesendet.
DataGrid-Agenten und entitätsbasierte Maps
Eine Map enthält Schlüsselobjekte und Wertobjekte. Das Schlüsselobjekt ist wie der Wert ein generiertes Tupel.
Gewöhnlich wird ein Agent mit den anwendungsdefinierten Schlüsselobjekten bereitgestellt.
Beispiel für die DataGrid-APIs
Die DataGrid-APIs unterstützen zwei gängige Programmiermuster für Grids:
parallele Maps und parallel reduzierte Maps.