Beispiele

Beispiele
Es sind mehrere Lernprogramme und Beispiele für WebSphere eXtreme Scale verfügbar.

Beispiele

In den folgenden Abschnitten werden die Schlüsselfunktionen von WebSphere eXtreme Scale veranschaulicht.

Community-Beispiele

Die folgenden Beispiele aus der WebSphere eXtreme ScaleBeispielsammlung veranschaulichen, wie WebSphere eXtreme Scale in verschiedenen Umgebungen für die Bereitstellung verschiedener Features des Produkts verwendet wird.
Tabelle 1. Verfügbare Beispiele
Beispiel  
Asynchronous Service Framework Das Beispiel "Asynchronous Service Framework" stellt eine skalierbare und fehlertolerante Verarbeitungsstruktur für die asynchrone Verarbeitung von Nachrichten bereit. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Asynchronous Service Framework sample .
Binary JSON (BSON) Serializer Dieses Beispiel veranschaulicht, wie eine Serialisierungsmethode für eXtreme Scale geschrieben und für die Verwendung mit eXtreme Scale konfiguriert wird. Die mit diesem Beispiel bereitgestellte Serialisierungsmethode verwendet Binary JSON (BSON), um Objekte zu beschreiben und zu serialisieren. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: BSON serializer sample.
Client Authentication Security Dieses Beispiel beschreibt, wie die Authentifizierung so konfiguriert wird, dass der Client gültige Berechtigungsnachweise bereitstellen muss, bevor der Server den Zugriff auf Grids erteilt. Weitere Informationen, einschließlich Informationen zum Download des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Client authentication security.
Creating Dynamic Maps Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Maps erstellt werden, nachdem das Grid initialisiert wurde. Für eXtreme Scale 7.0 und höher können Sie Schablonen für das Abrufen von Maps verwenden. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Creating dynamic maps after grid initialization.
Google Protocol Buffer Serializer Dieses Beispiel veranschaulicht, wie eine Serialisierungsmethode für eXtreme Scale geschrieben und für die Verwendung mit eXtreme Scale konfiguriert wird. Die mit diesem Beispiel bereitgestellte Serialisierungsmethode verwendet die Google-Protokollpuffer, um Objekte zu beschreiben und zu serialisieren. Weitere Informationen, einschließlich Informationen zum Download des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Google protocol buffer serializer sample.
Multi-master replication Das Einführungsbeispiel in die Multimasterreplikation wird als Schnelleinführung in die Multimasterreplikation bereitgestellt. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Multi-master Replication sample.
Queries with Entity Manager API Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Abfragen in einer verteilten partitionierten Map mit der API "EntityManager" verwendet werden. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Running Queries in a partitioned grid using Entity Manager API.
Parallel queries with a ReduceGridAgent implementation Dieses Beispiel veranschaulicht, wie die Datengrid-API verwendet wird, um eine Abfrage über alle Partitionen im Grid ausgeführt wird. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen des Beispiels, finden Sie auf der Webseite Samples Gallery: Running Queries in Parallel using a ReduceGridAgent .

Abschnitt mit Lernprogrammen und Beispielen

Tabelle 2. Verfügbare Artikel nach Feature
Artikel Features
Gridfähige Anwendungen erstellen API "ObjectMap", API "EntityManager", Abfrage, Agenten Java SE und Java EE, Statistiken, Partitionierung, Verwaltung/Operationen, Eclipse
Skalierbare Datenverarbeitung mit Grids EntityManager-API, Agenten
Skalierbare, flexible und leistungsfähige Datenbankalternative erstellen ObjectMap-API, Replikation, Partitionierung, Verwaltung/Operationen, Eclipse
xsadmin für WebSphere eXtreme Scale erweitern Verwaltung
Redbook: User's Guide Alle Abschnitte