Um die Umgebung für das Lernprogramm vorzubereiten, müssen Sie die Sicherheit von WebSphere Application Server konfigurieren. Sie konfigurieren die Verwaltungs- und Anwendungssicherheit mit internen dateibasierten eingebundenen Repositorys als Benutzer-Account-Registry.
Dieses Lernprogramm führt Sie durch die Erstellung von vier Anwendungsservern von WebSphere Application Server, um die Verwendung von Beispielanwendungen mit aktivierter Sicherheit zu demonstrieren. Diese Anwendungsserver werden in zwei Clustern mit jeweils zwei Servern gruppiert:
Der Katalogserver wird standardmäßig im Deployment-Manager-Prozess implementiert. In diesem Lernprogramm wird das Standardverhalten verwendet. Das Hosten des Katalogservers im Deployment Manager wird für eine Produktionsumgebung nicht empfohlen. In einer Produktionsumgebung sollten Sie eine Katalogservicedomäne erstellen, um festzulegen, wo Katalogserver gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Katalogservicedomänen in WebSphere Application Server erstellen.
Alternative Konfiguration: Sie können alle Anwendungsserver in einem einzigen Cluster, z. B. im Cluster "appCluster", hosten. Bei dieser Konfiguration sind alle Server im Cluster sowohl Clients als auch Container-Server. In diesem Lernprogramm werden zwei Cluster verwendet, um eine Unterscheidung zwischen den Anwendungsservern zu treffen, die die Clients und Container-Server hosten.
Die Dateien objectGrid.xml und objectGridDeployment.xml erstellen die Datengrids und Maps, in denen die Anwendungsdaten gespeichert werden.
Diese Konfigurationsdateien müssen objectGrid.xml und objectGridDeployment.xml genannt werden. Wenn der Anwendungsserver gestartet wird, erkennt eXtreme Scale diese Dateien im Verzeichnis META-INF der EJB- und Webmodule. Werden diese Dateien gefunden, wird angenommen, dass die Java Virtual Machine (JVM) als Container-Server für die in den Konfigurationsdateien definierten Datengrids dient.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<objectGridConfig xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://ibm.com/ws/objectgrid/config ../objectGrid.xsd"
xmlns="http://ibm.com/ws/objectgrid/config">
<objectGrids>
<objectGrid name="Grid" txTimeout="15">
<backingMap name="Map1" />
</objectGrid>
</objectGrids>
</objectGridConfig>
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<deploymentPolicy xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://ibm.com/ws/objectgrid/deploymentPolicy ../deploymentPolicy.xsd"
xmlns="http://ibm.com/ws/objectgrid/deploymentPolicy">
<objectgridDeployment objectgridName="Grid">
<mapSet name="mapSet" numberOfPartitions="5" minSyncReplicas="0" maxSyncReplicas="1" >
<map ref="Map1"/>
</mapSet>
</objectgridDeployment>
</deploymentPolicy>
In dieser Lerneinheit haben Sie sich mit der Topologie für das Lernprogramm vertraut gemacht und die Konfigurationsdateien und Beispielanwendungen in Ihrer Umgebung hinzugefügt.