Daten abfragen und ungültig machen

[Version 8.5 und höher] Sie können die Abfrageschnittstellen in der Überwachungskonsole und im Dienstprogramm xscmd verwenden, um kleine Gruppen von Schlüsseln aus einer Map abzurufen und Datengruppen ungültig zu machen.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Konsole oder das Dienstprogramm xscmd verwenden, um den Inhalt des Datengrids abzufragen. Sie können die Daten abfragen, indem Sie einen regulären Ausdruck für den Datenschlüssel ausführen. Anschließend können Sie dieselbe Abfrage verwenden, um die Daten ungültig zu machen.
Ein regulärer Ausdruck ist eine strukturierte Zeichenfolge, die für den Abgleich anderer Zeichenfolgen verwendet wird. Im Folgenden sehen Sie einige Beispiele für gängige reguläre Ausdrücke:
Regulärer Ausdruck
. Sucht alle Zeichenfolge, die ein beliebiges Zeichen enthalten.
.* Sucht alle Zeichenfolgen, in denen ein beliebiges Zeichen kein Mal oder mehrere Male vorkommt.
A.* Sucht alle Schlüssel, die mit "A" beginnen.
.*A Sucht alle Schlüssel, die mit "A" enden.
A? Sucht alle Zeichenfolgen, in denen "A" kein Mal oder einmal vorkommt.
A* Sucht alle Zeichenfolgen, in denen "A" kein Mal oder mehrere Male vorkommt.
A+ Sucht alle Zeichenfolgen, in denen "A" einmal oder mehrere Male vorkommt.
A?B*C+ Sucht alle Zeichenfolgen, die die mit einem beliebigen Zeichen beginnen, dem null oder ein A sowie beliebig viele Bs und mindestens ein C folgen.
[ABC].* Sucht Schlüssel, die mit dem Buchstaben "A" oder "B" oder "C" beginnen.
.*ABC.* Sucht Schlüssel, die die Zeichenfolge "ABC" an einer beliebigen Stelle enthalten.
(ABC|DEF).* Sucht Schlüssel, die mit der Zeichenfolge "ABC" oder "DEF" beginnen.
Die vollständige Syntax für reguläre Ausdrücke ist in der API-Dokumentation zu java.util.regex.Pattern beschrieben.

Vorgehensweise