Informationen zu diesem Vorgang
Diese Aufgabe erfordert, dass Sie das Blueprint-Framework herunterladen und installieren, das Ihnen ermöglicht,
JavaBeans zu einem späteren Zeitpunkt zu konfigurieren und als Services bereitzustellen. Die Verwendung von Services ist wichtig, weil Sie Plug-ins
als OSGi-Services bereitstellen können, damit diese von der Laufzeitumgebung von
eXtreme Scale verwendet werden können.
Das Produkt unterstützt zwei Blueprint-Container im Eclipse-Equinox-Basis-OSGi-Framework: Eclipse Gemini und Apache Aries. Verwenden Sie die folgende Prozedur, um den
Eclipse-Gemini-Container zu konfigurieren.
- Laden Sie
Eclipse Equinox SDK Version 3.6.1 oder höher von der Eclipse-Website herunter. Erstellen Sie ein Verzeichnis für das Equinox-Framework, z. B. /opt/equinox.
In den folgenden Anweisungen wird das Verzeichnis equinox_root verwendet.
Entpacken Sie die komprimierte Datei im Verzeichnis equinox_root.
- Laden Sie die komprimierte Datei für gemini-blueprint incubation 1.0.0
von der Eclipse-Website herunter. Extrahieren Sie den Dateiinhalt in ein temporäres Verzeichnis, und kopieren Sie die folgenden extrahierten Dateien
in das Verzeichnis equinox_root/plugins:
dist/gemini-blueprint-core-1.0.0.jar
dist/gemini-blueprint-extender-1.0.0.jar
dist/gemini-blueprint-io-1.0.0.jar
Achtung: Je nach Position, an die Sie die komprimierte
Blueprint-Datei heruntergeladen haben, können die entpackten Dateien entweder die Erweiterung
RELEASE.jar haben, ähnlich wie die JAR-Dateien des Spring-Frameworks im nächsten Schritt. Sie müssen
sicherstellen, dass die Dateinamen den Dateireferenzen in der Datei
config.ini entsprechen.
- Laden Sie Spring Framework Version 3.0.5 von der folgenden
Webseite mit dem Spring-Quellcode herunter: http://www.springsource.com/download/community. Entpacken Sie die Datei in einem temporären Verzeichnis, und kopieren Sie die folgenden extrahierten Dateien
in das Verzeichnis equinox_root/plugins:
org.springframework.aop-3.0.5.RELEASE.jar
org.springframework.asm-3.0.5.RELEASE.jar
org.springframework.beans-3.0.5.RELEASE.jar
org.springframework.context-3.0.5.RELEASE.jar
org.springframework.core-3.0.5.RELEASE.jar
org.springframework.expression-3.0.5.RELEASE.jar
- Laden Sie die JAR-Datei (Java-Archiv) von AOP Alliance von der
Webseite SpringSource herunter. Kopieren Sie die Datei "com.springsource.org.aopalliance-1.0.0.jar" in das Verzeichnis
equinox_root/plugins.
- Laden Sie JAR-Datei von Apache Commons Logging 1.1.1 von der
Webseite SpringSource herunter. Kopieren Sie die Datei com.springsource.org.apache.commons.logging-1.1.1.jar
in das Verzeichnis equinox_root/plugins.
- Laden Sie den Befehlszeilenclient "Luminis OSGi Configuration Admin" herunter.
Verwenden Sie dieses Bundle für die Verwaltung von OSGi-Verwaltungskonfigurationen.
Sie können die JAR-Datei von der folgenden Webseite herunterladen:
https://opensource.luminis.net/wiki/display/SITE/OSGi+Configuration+Admin+command+line+client. Kopieren Sie die Datei net.luminis.cmc-0.2.5.jar in das Verzeichnis
equinox_root/plugins.
- Laden Sie das Bundle für Apache Felix File Installation Version 3.0.2 von der folgenden
Webseite herunter:
http://felix.apache.org/site/index.html. Kopieren Sie die Datei org.apache.felix.fileinstall-3.0.2.jar in das Verzeichnis
equinox_root/plugins.
- Erstellen Sie ein Konfigurationsverzeichnis im Verzeichnis
equinox_root/plugins, z. B.:
mkdir equinox_root/plugins/configuration
- Erstellen Sie die folgende Datei config.ini
im Verzeichnis equinox_root/plugins/configuration, und ersetzen Sie
equinox_root durch den absoluten Pfad zu Ihrem Verzeichnis, das Sie anstelle von
equinox_root verwenden, und entfernen Sie alle abschließenden Leerzeichen hinter
dem Backslash in der jeder Zeile. Sie müssen am Ende der Datei eine Leerzeile einfügen, z. B.:
osgi.noShutdown=true
osgi.java.profile.bootdelegation=none
org.osgi.framework.bootdelegation=none
eclipse.ignoreApp=true
osgi.bundles=\
org.eclipse.osgi.services_3.2.100.v20100503.jar@1:start, \
org.eclipse.osgi.util_3.2.100.v20100503.jar@1:start, \
org.eclipse.equinox.cm_1.0.200.v20100520.jar@1:start, \
com.springsource.org.apache.commons.logging-1.1.1.jar@1:start, \
com.springsource.org.aopalliance-1.0.0.jar@1:start, \
org.springframework.aop-3.0.5.RELEASE.jar@1:start, \
org.springframework.asm-3.0.5.RELEASE.jar@1:start, \
org.springframework.beans-3.0.5.RELEASE.jar@1:start, \
org.springframework.context-3.0.5.RELEASE.jar@1:start, \
org.springframework.core-3.0.5.RELEASE.jar@1:start, \
org.springframework.expression-3.0.5.RELEASE.jar@1:start, \
org.apache.felix.fileinstall-3.0.2.jar@1:start, \
net.luminis.cmc-0.2.5.jar@1:start, \
gemini-blueprint-core-1.0.0.jar@1:start, \
gemini-blueprint-extender-1.0.0.jar@1:start, \
gemini-blueprint-io-1.0.0.jar@1:start
Wenn Sie die Umgebung bereits eingerichtet haben, können Sie das
Equinox-Plug-in-Repository bereinigen, indem Sie das folgende Verzeichnis
entfernen: equinox_root\plugins\configuration\org.eclipse.osgi.
- Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Equinox-Konsole zu starten.
Wenn Sie eine andere Version von Equinox verwenden, ist der Name Ihrer JAR-Datei anders als der Name, der im folgenden
Beispiel verwendet wird:
java -jar plugins\org.eclipse.osgi_3.6.1.R36x_v20100806.jar -console