Beispiel: Katalogservicedomänen konfigurieren

Wenn Sie den Katalogservice verwenden, sind mindestens zwei Katalogserver erforderlich, um einen Single Point of Failure zu vermeiden. Je nach Anzahl der Knoten in Ihrer Umgebung können Sie verschiedene Konfigurationen erstellen, um sicherzustellen, dass immer mindestens zwei Katalogserver aktiv sind.

Beispiel: Vier Katalogserver auf zwei Knoten in einer eigenständigen Umgebung starten

Das folgende Script startet die Katalogserver "cs0" und "cs1" auf dem Knoten "host1" und die Katalogserver "cs2" und "cs3" auf dem Knoten "host2".
./startOgServer.sh|bat cs0 -listenerPort 2809 -catalogServiceEndPoints
cs0:host1:6601:6602,cs1:host1:6603:6604,cs2:host2:6601:6602,cs3:host2:6603:6604
-quorum true -jvmArgs -Xmx256m

./startOgServer.sh|bat cs1 -listenerPort 2810 -catalogServiceEndPoints
cs0:host1:6601:6602,cs1:host1:6603:6604,cs2:host2:6601:6602,cs3:host2:6603:6604
-quorum true -jvmArgs -Xmx256m

./startOgServer.sh|bat cs2 -listenerPort 2809 -catalogServiceEndPoints
cs0:host1:6601:6602,cs1:host1:6603:6604,cs2:host2:6601:6602,cs3:host2:6603:6604
-quorum true -jvmArgs -Xmx256m

./startOgServer.sh|bat cs3 -listenerPort 2810 -catalogServiceEndPoints
cs0:host1:6601:6602,cs1:host1:6603:6604,cs2:host2:6601:6602,cs3:host2:6603:6604
-quorum true -jvmArgs -Xmx256m
Hinweis: Sie müssen die Option -listenerPort verwenden, weil die Katalogserver, die auf einem Knoten ausgeführt werden, jeweils eine eindeutige Portnummer erfordern.

Beispiel: Mehrere Katalogserver in einer Umgebung von WebSphere Application Server starten

Katalogserver werden in einer Umgebung von WebSphere Application Server automatisch gestartet. Sie können mehrere zu startende Katalogserver definieren, indem Sie eine Katalogservicedomäne erstellen. Nachdem Sie mehrere Endpunkte in der Katalogservicedomäne angegeben haben, starten Sie die eingeschlossenen Anwendungsserver erneut, damit die Katalogserver parallel gestartet werden.