Anwendungen entwickeln, die das Datengrid verwenden.
Einige der Aufgaben zum Entwickeln von Anwendungen sind im Folgenden aufgelistet:
Auf Daten zugreifen
Systemanwendungsprogrammierschnittstellen und -Plug-ins
JPA-Integration
Spring-Integration
Entwicklungsumgebung einrichten
Bevor Sie mit dem Entwickeln von Anwendungen beginnen, müssen Sie Ihre Entwicklungsumgebung einrichten.
Mit Clientanwendungen auf Daten zugreifen
Nach der Konfiguration Ihrer Entwicklungsumgebung können Sie mit der Entwicklung
von Anwendungen beginnen, die Daten in Ihrem Datengrid erstellen, auf diese zugreifen und diese verwalten.
Systemanwendungsprogrammierschnittstellen und -Plug-ins
Ein Plug-in ist eine Komponente, die den Plug-in-Komponenten, zu denen
ObjectGrid und BackingMap gehören, eine Funktion bereitstellt. Um eXtreme Scale
möglichst effizient als speicherinternes Datengrid oder Datenbankverarbeitungsbereich zu verwenden, müssen Sie
sorgfältig überlegen, wie Sie die Leistung mit den verfügbaren Plug-ins am besten maximieren können.
Programmierung für die Verwendung des OSGi-Frameworks
Sie können eXtreme-Scale-Server
und -Clients in einem OSGi-Container starten, was Ihnen ermöglicht, eXtreme-Scale-Plug-ins
in der Laufzeitumgebung hinzuzufügen und zu aktualisieren.
Programmierung für JPA-Integration Java Persistence API (JPA) ist eine Spezifikation, die die Zuordnung von
Java-Objekten zu relationalen Datenbank ermöglicht.
JPA enthält eine vollständige ORM-Spezifikation (Object-Relational Mapping, objektrelationale Abbildung)
mit Metadatenannotationen für die Sprache Java und XML-Deskriptoren
für die Definition der Zuordnung von Java-Objekten zu einer relationalen Datenbank und umgekehrt.
Es gibt eine Reihe von Open-Source- und kostenpflichtigen Implementierungen.