Nebencache

Wenn WebSphere eXtreme Scale als Nebencache verwendet wird, wird das Back-End für das Datengrid verwendet.

Nebencache

Sie können das Produkt als Nebencache für die Datenzugriffsschicht einer Anwendung konfigurieren. In diesem Szenario wird WebSphere eXtreme Scale verwendet, um Objekte temporär zu speichern, die normalerweise aus einer Back-End-Datenbank abgerufen werden. Anwendungen prüfen, ob das Datengrid die Daten enthält. Wenn die Daten im Datengrid enthalten sind, werden die Daten an den Aufrufenden zurückgegeben. Wenn die Daten nicht vorhanden sind, werden die Daten aus der Back-End-Datenbank abgerufen. Anschließend werden die Daten in das Datengrid eingefügt, damit die nächste Anforderung die zwischengespeicherte Kopie verwenden kann. Die folgende Abbildung veranschaulicht, wie WebSphere eXtreme Scale als Nebencache mit einer beliebigen Datenzugriffsschicht wie OpenJPA oder Hibernate verwendet werden kann.

Nebencache-Plug-ins für Hibernate und OpenJPA

Abbildung 1. Nebencache
Nebencache: Eine Anwendung verwendet eine Datenzugriffsschicht, die OpenJPA oder Hibernate enthält.
Cache-Plug-ins für OpenJPA und Hibernate sind in WebSphere eXtreme Scale enthalten. Damit können Sie das Produkt als automatischen Nebencache verwenden. Durch die Verwendung von WebSphere eXtreme Scale als Cache-Provider kann die Leistung beim Lesen und Abfragen von Daten verbessert und die Belastung der Datenbank verringert werden. WebSphere eXtreme Scale bietet im Vergleich mit integrierten Cacheimplementierungen verschiedene Vorteile, weil der Cache automatisch in allen Prozessen repliziert wird. Wenn ein Client einen Wert zwischenspeichert, können alle andere Clients den zwischengespeicherten Wert verwenden.