Übersicht über Statistiken

Statistiken in WebSphere eXtreme Scale werden über eine interne Statistikstruktur erstellt. Die API "StatsAccessor", die PMI-Module (Performance Monitoring Infrastructure) und die MBean-API werden aus der internen Struktur erstellt.

Die folgende Abbildung zeigt eine allgemeine Konfiguration von Statistiken für WebSphere eXtreme Scale.

Abbildung 1. Übersicht über Statistiken
Die Anwendung kann über WebSphere PMI, die StatsAccessor-API und die MBean-API auf Statistikdaten zugreifen.
Jede dieser APIs bietet eine Sicht auf die Statistikstruktur, wird aber aus jeweils anderen Gründen verwendet:

Statistik-API

Wie bei einer Baumstruktur-Map gibt es einen entsprechenden Pfad und einen Schlüssel, um ein bestimmtes Modul abzurufen, bzw. in diesem Fall eine Differenzierungs- oder Aggregationsstufe. Angenommen, es gibt bereits einen Stammknoten in der Baumstruktur und die Statistiken werden für eine Map mit dem Namen "payroll" erfasst, die zu einem ObjectGrid mit dem Namen "accounting" gehört. Um beispielsweise auf das Modul für die Aggregations- bzw. Differenzierungsstufe einer Map zuzugreifen, können Sie einen Zeichenfolgebereich (String[]) der Pfade übergeben. In diesem Fall würde dieser "String[] {root, "accounting", "payroll"}" lauten, da jede Zeichenfolge den Pfad des Knotens darstellt. Der Vorteil dieser Struktur ist der, dass ein Benutzer den Bereich für jeden Knoten im Pfad angeben und die Aggregationsstufe für diesen Knoten abrufen kann. Wenn Sie also "String[] {root, "accounting"}" übergeben, erhalten Sie zwar Map-Statistiken, allerdings für das gesamte Grid "accounting." Damit kann der Benutzer sowohl die Typen der zu überwachenden Statistiken als auch die für die Anwendung erforderliche Aggregationsstufe angeben.

PMI-Module von WebSphere Application Server

WebSphere eXtreme Scale enthält Statistikmodule, die mit WebSphere Application Server PMI verwendet werden können. Wenn ein Profil von WebSphere Application Server mit WebSphere eXtreme Scale erweitert wird, integrierten die Erweiterungsscripts die Module von WebSphere eXtreme Scale automatisch in die Konfigurationsdateien von WebSphere Application Server. Mit PMI können Sie Statistikmodule aktivieren und inaktivieren, Statistiken automatisch mit verschiedenen Differenzierungsstufen automatisch zusammenfassen und die Daten über den integrierten Tivoli Performance Viewer selbst in einem Graphen darstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Überwachung mit WebSphere Application Server PMI.

Integration von Managed Beans (MBean) in Produkte anderer Anbieter

Die APIs und Managed Beans von eXtreme Scale sind so konzipiert, dass sie problemlos in Überwachungsanwendungen anderer Anbieter integriert werden können. JConsole und MC4J sind zwei Beispiele für schlanke JMX-Konsolen (Java Management Extensions), die zum Analysieren von Informationen über eine eXtreme-Scale-Topologie verwendet werden können. Sie können auch die programmgesteuerten APIs verwenden, um Adapterimplementierungen zu schreiben, mit denen Momentaufnahmen der eXtreme-Scale-Leistung erstellt und die eXtreme-Scale-Leistung überwacht werden können. WebSphere eXtreme Scale enthält eine Beispielüberwachungsanwendung, die sofort einsatzfähige Funktionen bietet und die als Schablone für das Schreiben erweiterter angepasster Überwachungsdienstprogramme verwendet werden kann.
Abbildung 2. Übersicht über MBeans
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Beispiel: Dienstprogramm xsadmin. Weitere Informationen zur Integration bestimmter Anwendungen anderer Anbieter finden Sie im folgenden Abschnitt: