Der REST-Datenservice von eXtreme Scale
erstellt bei der Verwendung eines Webbrowsers standardmäßig ATOM-Feeds.
Das ATOM-Feed-Format ist möglicherweise mit älteren Browsern nicht kompatibel, oder es kann so interpretiert werden, dass die Daten nicht als XML angezeigt werden können.
Sie können Internet Explorer Version 8 und Firefox Version 3 für die Anzeige der ATOM-Feeds und der XML im Browser konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Der REST-Datenservice von
eXtreme Scale
erstellt bei der Verwendung eines Webbrowsers standardmäßig ATOM-Feeds.
Das ATOM-Feed-Format ist möglicherweise mit älteren Browsern nicht kompatibel, oder es kann so interpretiert werden, dass die Daten nicht als XML angezeigt werden können.
Bei älteren Browsern werden Sie aufgefordert, die Dateien auf der Platte zu speichern.
Verwenden Sie nach dem Download der Dateien den von Ihnen bevorzugten XML-Reader, um die Dateien anzuzeigen.
Die generierte XML wird für die Anzeige nicht formatiert, und deshalb wird alles in einer einzigen Zeile ausgegeben.
Die meisten Programme zum Lesen von XML, wie z. B.
Eclipse, unterstützten eine Neuformatierung der XML in ein lesbares Format.
Bei modernen
Browsern wie Microsoft Internet
Explorer Version 8 und Firefox Version 3 können die ATOM-XML-Dateien nativ im Browser angezeigt werden.
Die folgenden Abschnitte enthalten Details zur Konfiguration von Internet Explorer
Version 8 und Firefox Version 3 für die Anzeige von ATOM-Feeds und XML im Browser.
Vorgehensweise
Internet Explorer Version 8 konfigurieren
- Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Internet Explorer für das Lesen der vom REST-Datenservice generierten ATOM-Feeds
zu aktivieren:
- Klicken Sie auf -
- Wählen Sie das Register Inhalte aus.
- Klicken Sie im Abschnitt Feeds und Web Slices auf die Schaltfläche Einstellungen.
- Wählen Sie das Feld "Feedleseanzeige einschalten" ab.
- Klicken Sie auf OK, um zum Browser zurückzukehren.
- Starten Sie Internet Explorer erneut.
Firefox Version 3 konfigurieren
- Firefox zeigt Seiten mit dem Inhaltstyp "application/atom+xml" nicht automatisch an. Wenn eine solche Seite zum ersten Mal angezeigt wird, fordert
Firefox Sie zum Speichern der Datei auf. Zum Anzeigen der Seite öffnen Sie die Datei in Firefox wie folgt:
- Wählen Sie im Dialogfenster für die Anwendungsauswahl das Optionsfeld
"Öffnen mit" aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen.
- Navigieren Sie zum Firefox-Installationsverzeichnis. Beispiel: C:\Program Files\Mozilla Firefox
- Wählen Sie firefox.exe aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Wählen Sie das Markierungsfeld "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Anschließend zeigt Firefox die ATOM-XML-Seite in einem neuen Browserfenster oder auf einer neuen Registerkarte an.
- Firefox gibt ATOM-Feeds automatisch in einem lesbaren Format wieder.
Die Feeds, die vom REST-Datenservice erstellt werden, enthalten jedoch XML.
Firefox kann die XML nur anzeigen, wenn Sie den Feed-Renderer inaktivieren.
Anders als in Internet Explorer muss in Firefox das Plug-in für die Wiedergabe von ATOM-Feeds explizit geändert werden.
Zum Konfigurieren von Firefox für das Lesen von ATOM-Feeds als XML-Dateien gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die folgende Datei in einem Texteditor: <Firefox-Installationsstammverzeichnis>\components\FeedConverter.js.
In dem Pfad steht <Firefox-Installationsstammverzeichnis> für das Stammverzeichnis, in dem
Firefox installiert ist.
Bei Windows-Betriebssystemen ist das Standardverzeichnis
C:\Program Files\Mozilla Firefox.
- Suchen Sie das Snippet, das wie folgt aussieht:
// show the feed page if it wasn't sniffed and we have a document,
// or we have a document, title, and link or id
if (result.doc && (!this._sniffed ||
(result.doc.title && (result.doc.link || result.doc.id)))) {
- Setzen Sie die beiden Zeilen, die mit if und result beginnen, auf Kommentar, indem Sie
// (zwei Schrägstriche) an den Anfang der Zeilen setzen.
- Fügen Sie dem Snippet die folgende Anweisung an: if(0)
{.
- Der Text sollte anschließend wie folgt aussehen:
// show the feed page if it wasn't sniffed and we have a document,
// or we have a document, title, and link or id
//if (result.doc && (!this._sniffed ||
// (result.doc.title && (result.doc.link || result.doc.id)))) {
if(0) {
- Speichern Sie die Datei.
- Starten Sie Firefox erneut.
- Jetzt kann Firefox automatisch alle Feeds im Browser anzeigen.
- Testen Sie Ihr Setup, indem Sie verschiedene URLs ausprobieren.
Beispiel
In diesem Abschnitt werden einige Beispiel-URLs beschrieben, die Sie verwenden können, um die Daten anzuzeigen,
die von dem Einführungsmuster hinzugefügt wurden, das mit dem REST-Datenservice bereitgestellt wird.
Fügen Sie vor der Verwendung der folgenden URLs mit dem
Java-Beispielclient oder dem Beispielclient für
Visual Studio WCF Data Services den Standarddatensatz zum eXtreme-Scale-Beispieldatengrid hinzu.
In den folgenden Beispielen wird der Port 8080 angenommen, der aber variieren kann. Lesen Sie den Abschnitt zum Konfigurieren des
REST-Datenservice in verschiedenen Anwendungsservern.
- Einen einzigen Kunden (customer) mit der ID "ACME" anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Customer('ACME')
- Alle Bestellungen (order) für den Kunden "ACME" anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Customer('ACME')/orders
- Kunden "ACME" und die zugehörigen Bestellungen anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Customer('ACME')?$expand=orders
- Bestellung 1000 für den Kunden "ACME" anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Order(orderId=1000,customer_customerId='ACME')
- Bestellung 1000 für den Kunden "ACME" und den zugeordnten Kunden anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Order(orderId=1000,customer_customerId='ACME')?$expand=customer
- Bestellung 1000 für den Kunden "ACME" sowie den zughörigen Kunden und Bestelldetails (OrderDetails) anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Order(orderId=1000,customer_customerId='ACME')?$expand=customer,orderDetails
- Alle Bestellungen für den Kunden "ACME" für den Monat Oktober 2009 (GMT) anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Customer(customerId='ACME')/orders?$filter=orderDate
ge datetime'2009-10-01T00:00:00'
and orderDate lt datetime'2009-11-01T00:00:00'
- Die ersten drei Bestellungen und die zugehörigen Bestelldetails für den Kunden "ACME"
für den Monat Oktober 2009 (GMT) anzeigen:
http://localhost:8080/wxsrestservice/restservice/NorthwindGrid/Customer(customerId='ACME')/orders?$filter=orderDate
ge datetime'2009-10-01T00:00:00'
and orderDate lt datetime'2009-11-01T00:00:00'
&$orderby=orderDate&$top=3&$expand=orderDetails