< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 2.4: Beispiel installieren und ausführen

Nach der Konfiguration der Authentifizierung können Sie die Beispielanwendung installieren und ausführen.

Gemeinsam genutzte Bibliothek für die Datei EmployeeData.jar erstellen

  1. Öffnen Sie in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server die Seite Gemeinsam genutzte Bibliotheken. Klicken Sie auf Umgebung > Gemeinsam genutzte Bibliotheken.
  2. Wählen Sie den Geltungsbereich Zelle aus.
  3. Erstellen Sie die gemeinsam genutzte Bibliothek. Klicken Sie auf Neu. Geben Sie EmployeeManagementLIB im Feld Name ein. Geben Sie den Pfad zur Datei EmployeeData.jar im Klassenpfad ein, z. B. Ausgangsverzeichnis_für_Beispiele/WASSecurity/EmployeeData.jar.
  4. Klicken Sie auf Anwenden.

Beispiel installieren

  1. Installieren Sie die Datei EmployeeManagement.ear.
    1. Klicken Sie zum Starten der Installation auf Anwendungen > Neue Anwendung > Neue Unternehmensanwendung. Wählen Sie den detaillierten Pfad für die Installation der Anwendung aus.
    2. Geben Sie im Schritt Servern Module zuordnen den Cluster appCluster für die Installation des Moduls "EmployeeManagementWeb" an.
    3. Wählen Sie im Schritt Gemeinsam genutzte Bibliotheken zuordnen das Modul EmployeeManagementWeb aus.
    4. Klicken Sie auf Gemeinsam genutzte Bibliotheken referenzieren. Wählen Sie die Bibliothek EmployeeManagementLIB aus.
    5. Ordnen Sie Alle Authentifizierten im Anwendungsrealm die Rolle webUser zu.
    6. Klicken Sie auf OK.
    Die Clients werden in den Servern s1 und s2 in diesem Cluster ausgeführt.
  2. Installieren Sie die Beispieldatei XSDeployment.ear.
    1. Klicken Sie zum Starten der Installation auf Anwendungen > Neue Anwendung > Neue Unternehmensanwendung. Wählen Sie den detaillierten Pfad für die Installation der Anwendung aus.
    2. Geben Sie im Schritt Servern Module zuordnen den Cluster xsCluster für die Installation des Webmoduls XSDeploymentWeb an.
    3. Wählen Sie im Schritt Gemeinsam genutzte Bibliotheken zuordnen das Modul XSDeploymentWeb aus.
    4. Klicken Sie auf Gemeinsam genutzte Bibliotheken referenzieren. Wählen Sie die Bibliothek EmployeeManagementLIB aus.
    5. Klicken Sie auf OK.
    Die Server xs1 und xs2 in diesem Cluster hosten die Container-Server.
  3. Starten Sie den Deployment Manager erneut. Wenn der Deployment Manager gestartet wird, wird auch der Katalogserver gestartet. Wenn Sie sich die Datei SystemOut.log des Deployment Manager ansehen, können Sie die folgende Nachricht sehen, die darauf hinweist, dass die Eigenschaftendatei des eXtreme-Scale-Servers geladen wurde.
    CWOBJ0913I: Die Servereigenschaftendateien wurden geladen:
    /wxs_samples/security/catServer2.props.
  4. Starten Sie den Cluster "xsCluster" erneut. Wenn der Cluster "xsCluster" gestartet wird, wird die Anwendung XSDeployment und jeweils ein Container-Server auf den Servern "xs1" und "xs2" gestartet. Wenn Sie sich die Datei SystemOut.log der Server "xs1" und "xs2" ansehen, wird die folgende Nachricht angezeigt, die darauf hinweist, dass die Servereigenschaftendatei geladen wurde:
    CWOBJ0913I: Die Servereigenschaftendateien wurden geladen:
    /wxs_samples/security/server2.props.
  5. Starten Sie den Cluster "appClusters" erneut. Wenn der Cluster "appCluster" gestartet wird, wird auch die Anwendung "EmployeeManagement" gestartet. Wenn Sie sich die Datei SystemOut.log der Server "s1" und "s2" ansehen, können Sie die folgende Nachricht sehen, die darauf hinweist, dass die Clienteigenschaftendatei geladen wurde.
    CWOBJ0924I: Die Clienteigenschaftendatei {0} wurde geladen. 

    Sie können die Warnung bezüglich der Eigenschaften "authenticationRetryCount", "transportType" und "clientCertificateAuthentication" ignorieren. Es werden die Standardwerte verwendet weil die Werte nicht in der Eigenschaftendatei angegeben wurden.

    Wenn Sie WebSphere eXtreme Scale Version 7.0 verwenden, wird die Nachricht CWOBJ9000I angezeigt, die nur in Englisch verfügbar ist und darauf hinweist, dass die Clienteigenschaftendatei geladen wurde. Wenn Sie die erwartete Nachricht nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Eigenschaft "-Dobjectgrid.server.props" bzw. "-Dobjectgrid.client.props" im JVM-Argument konfiguriert haben. Ist die Eigenschaft konfiguriert, stellen Sie sicher, dass der Strich (-) ein UTF-Zeichen ist.

Beispielanwendung ausführen

  1. Führen Sie die Datei management.jsp aus. Greifen Sie in einem Web-Browser auf den URL http://<Ihr_Servername>:<Port>/EmployeeManagementWeb/management.jsp zu. Sie können beispielsweise den folgenden URL verwenden: http://localhost:9080/EmployeeManagementWeb/management.jsp.
  2. Authentifizierung für die Anwendung bereitstellen. Geben Sie die Berechtigungsnachweise des Benutzers ein, den Sie der Rolle "webUser" zugeordnet haben. Standardmäßig wird diese Benutzerrolle allen authentifizierten Benutzern zugeordnet. Geben Sie admin1 als Benutzer-ID und admin1 als Kennwort ein. Es erscheint eine Seite, auf der Sie Mitarbeiter anzeigen, hinzufügen, aktualisieren und löschen können.
  3. Mitarbeiter anzeigen. Klicken Sie auf Display an Employee. Geben Sie emp1@acme.com als E-Mail-Adresse ein, und klicken Sie auf Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Benutzer nicht gefunden wurde.
  4. Mitarbeiter hinzufügen. Klicken Sie auf Add an Employee. Geben Sie emp1@acme.com als E-Mail-Adresse, Joe als Vornamen und Doe als Nachnamen ein. Klicken Sie auf Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass ein Mitarbeiter mit der Adresse emp1@acme.com hinzugefügt wurde.
  5. Neuen Mitarbeiter anzeigen. Klicken Sie auf Display an Employee. Geben Sie emp1@acme.com als E-Mail-Adresse mit leeren Feldern für den Vor- und Nachnamen ein, und klicken Sie dann auf Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Mitarbeiter gefunden wurde, und die richtigen Namen werden in den Feldern für den Vornamen und den Nachnamen angezeigt.
  6. Mitarbeiter löschen. Klicken Sie auf Delete an employee. Geben Sie emp1@acme.com ein, und klicken Sie auf Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Benutzer gelöscht wurde.

Prüfpunkt der Lerneinheit

Sie haben die Beispielanwendung installiert und ausgeführt. Da in diese Lernprogramm die Integration von WebSphere Application Server verwendet wird, können Sie das Szenario, in dem sich ein Client nicht beim eXtreme-Scale-Server authentifizieren kann, nicht sehen. Wenn sich der Benutzer erfolgreich bei WebSphere Application Server authentifiziert, wird auch eXtreme Scale erfolgreich authentifiziert.

< Zurück | Weiter >