Sperren haben einen Lebenszyklus, und unterschiedliche Typen von Sperren sind auf verschiedene Arten mit anderen kompatibel.
Sperren müssen in der richtigen Reihenfolge verarbeitet werden, um Deadlock-Szenarien zu vermeiden.
Sperren
Sperren haben einen Lebenszyklus, und unterschiedliche Typen von Sperren sind auf verschiedene Arten mit anderen kompatibel.
Sperren müssen in der richtigen Reihenfolge verarbeitet werden, um Deadlock-Szenarien zu vermeiden.
Ausnahmebehandlung in Sperrszenarien implementieren
Um zu verhindern, dass Sperren übermäßig lange gehalten werden, wenn eine Ausnahme des Typs
"LockTimeoutException" oder "LockDeadlockException" eintritt, muss eine Anwendung sicherstellen, dass unerwartete Ausnahmen
abgefangen werden und die Rollback-Methode aufgerufen wird, wenn etwas Unerwartetes eintritt.
Sperrstrategie konfigurieren
Sie können eine optimistische Strategie, eine pessimistische Strategie oder eine Strategie ohne Sperren
für jede BackingMap in der WebSphere eXtreme Scale-Konfiguration definieren.
Zeitlimit für Sperren konfigurieren
Das Zeitlimit für Sperren in einer BackingMap-Instanz wird verwendet, um sicherzustellen, dass eine Anwendung nicht endlos auf die Erteilung eines Sperrmodus
wartet, weil eine Deadlock-Situation aufgrund eines Anwendungsfehlers eingetreten ist.
Sperren von Map-Einträgen mit Abfragen und Indizes
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Query-APIs von eXtreme Scale
und das Indexierungs-Plug-in "MapRangeIndex" mit Sperren interagieren. Außerdem werden einige bewährte Verfahren
vorgestellt, mit denen Sie die Anzahl der gemeinsamen Zugriffe erhöhen und die Anzahl der Deadlocks verringern können, wenn Sie die
pessimistische Sperrstrategie für Maps verwenden.