Caching-Architektur: Maps, Container, Clients und Kataloge

Mit WebSphere eXtreme Scale kann Ihre Architektur speicherinternes Daten-Caching oder verteiltes Client/Server-Daten-Caching verwenden.

WebSphere eXtreme Scale erfordert für den Betrieb eine minimale zusätzliche Infrastruktur. Die Infrastruktur setzt sich aus Scripts für das Installieren, Starten und Stoppen einer Java-EE-Anwendung auf einem Server zusammen. Die zwischengespeicherten Daten werden im Server von eXtreme Scale gespeichert, und Clients stellen über Fernzugriff eine Verbindung zum Server her.
Verteilte Caches bieten eine bessere Leistung, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit und können unter Verwendung dynamischer Topologien konfiguriert werden, in denen Server automatisch verteilt werden. Zusätzliche Server können hinzugefügt werden, ohne die vorhandenen eXtreme Scale-Server erneut starten zu müssen. Sie können einfache Implementierungen erstellen oder große Implementierungen in Terabytegröße, in denen Tausende von Servern erforderlich sind.