Serialisierung mit den DataSerializer-Plug-ins

Verwenden Sie die DataSerializer-Plug-ins, um beliebige Daten in WebSphere eXtreme Scale effizient zu speichern, sodass vorhandene Produkt-APIs effizient mit Ihren Daten interagieren können.

Serialisierungsmethoden wie Java-Serialisierung und das Plug-in "ObjectTransformer" ermöglichen das Marshalling von Daten über das Netz. Wenn Sie diese Serialisierungsoptionen mit dem Kopiermodus COPY_TO_BYTES verwenden, wird das Verschieben von Daten zwischen Clients und Servern außerdem kostengünstiger, und die Leistung verbessert sich. Diese Optionen löschen jedoch die folgenden potenziell auftretenden Probleme nicht: Die DataSerializer-Plug-ins bieten eine effiziente Methode für die Lösung dieser Probleme. Das DataSerializer-Plug-in bietet Ihnen eine Möglichkeit, Ihr Serialisierungformat oder Byte-Array für WebSphere eXtreme Scale zu beschreiben, so dass das Produkt das Byte-Array abfragen kann, ohne dass ein bestimmtes Objektformat vorausgesetzt wird. Die öffentlichen Klassen und Schnittstellen der DataSerializer-Plug-is sind im Paket "com.ibm.websphere.objectgrid.plugins.io" enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation.
Wichtig: Java-Entitätsobjekte werden nicht direkt in den BackingMaps gespeichert, wenn Sie die API "EntityManager" verwenden. Die API "EntityManager" konvertiert die Entitätsobjekte in Tupelobjekte. Entitäts-Maps werden automatisch einem hoch optimierten ObjectTransformer zugeordnet. Wenn die API "ObjectMap" oder die API" EntityManager" für die Interaktion mit Entitäts-Maps verwendet wird, wird die ObjectTransformer-Entität aufgerufen. Deshalb fällt bei der Verwendung von Entitäten keine Serialisierungsarbeit an, weil das Produkt diesen Prozess automatisch ausführt.