Sie können einen Container-Server mit verwalteten Spring-Erweiterungs-Beans und Namespace-Unterstützung starten.
Zuerst wird eine sehr einfache ObjectGrid-XML-Datei definiert, die ein einziges ObjectGrid mit dem Namen "Grid" und eine einzige Map mit dem Namen "Test" enthält. Das ObjectGrid hat ein ObjectGridEventListener-Plug-in mit dem Namen "partitionListener" und die Map "Test" ein Evictor-Plug-in mit dem Namen "testLRUEvictor". Beachten Sie, dass sowohl das ObjectGridEventListener-Plug-in als auch das Evictor-Plug-in mit Spring konfiguriert sind, da ihre Namen "{spring}" enthalten:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<objectGridConfig xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://ibm.com/ws/objectgrid/config ../objectGrid.xsd"
xmlns="http://ibm.com/ws/objectgrid/config">
<objectGrids>
<objectGrid name="Grid">
<bean id="ObjectGridEventListener" className="{spring}partitionListener" />
<backingMap name="Test" pluginCollectionRef="test" />
</objectGrid>
</objectGrids>
<backingMapPluginCollections>
<backingMapPluginCollection id="test">
<bean id="Evictor" className="{spring}testLRUEvictor"/>
</backingMapPluginCollection>
</backingMapPluginCollections>
</objectGridConfig>
Jetzt wird eine einfache ObjectGrid-XML-Implementierungsdatei erstellt. Sie partitioniert das ObjectGrid in 5 Partitionen, und es ist kein Replikat erforderlich.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<deploymentPolicy xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://ibm.com/ws/objectgrid/deploymentPolicy ../deploymentPolicy.xsd"
xmlns="http://ibm.com/ws/objectgrid/deploymentPolicy">
<objectgridDeployment objectgridName="Grid">
<mapSet name="mapSet" numInitialContainers="1" numberOfPartitions="5" minSyncReplicas="0"
maxSyncReplicas="1" maxAsyncReplicas="0">
<map ref="Test"/>
</mapSet>
</objectgridDeployment>
</deploymentPolicy>
Jetzt werden die ObjectGrid-Spring-verwalteten Erweiterungs-Beans und die Unterstützung für Namespaces verwendet, um die ObjectGrid-Beans zu konfigurieren. Die Spring-XML-Datei hat den Namen Grid_spring.xml. Beachten Sie, dass zwei Schemas in der XML-Datei enthalten sind: spring-beans-2.0.xsd ist für die Verwendung der Spring-verwalteten Beans bestimmt und objectgrid.xsd für die im Namespace "objectgrid" vordefinierten Beans:
<beans xmlns="http://www.springframework.org/schema/beans"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xmlns:aop="http://www.springframework.org/schema/aop"
xmlns:tx="http://www.springframework.org/schema/tx"
xmlns:objectgrid="http://www.ibm.com/schema/objectgrid"
xsi:schemaLocation="
http://www.ibm.com/schema/objectgrid
http://www.ibm.com/schema/objectgrid/objectgrid.xsd
http://www.springframework.org/schema/beans
http://www.springframework.org/schema/beans/spring-beans-2.0.xsd">
<objectgrid:register id="ogregister" gridname="Grid"/>
<objectgrid:server id="server" isCatalog="true" name="server">
<objectgrid:catalog host="localhost" port="2809"/>
</objectgrid:server>
<objectgrid:container id="container"
objectgridxml="com/ibm/ws/objectgrid/test/springshard/objectgrid.xml"
deploymentxml="com/ibm/ws/objectgrid/test/springshard/deployment.xml"
server="server"/>
<objectgrid:LRUEvictor id="testLRUEvictor" numberOfLRUQueues="31"/>
<bean id="partitionListener"
class="com.ibm.websphere.objectgrid.springshard.ShardListener" scope="shard"/>
</beans>
Es wurden sechs Beans in dieser Spring-XML-Datei definiert:
Das folgende Snippet startet den ObjectGrid-Server, in dem der Containerservice und der Katalogservice ausgeführt werden. Wie zu sehen, ist die einzige Methode, die zum Starten des Servers aufgerufen werden muss, eine Methode "get", mit der ein Bean-Container von der Bean-Factory abgerufen wird. Dies vereinfacht die Programmierungskomplexität, weil die meiste Logik in die Spring-Konfiguration verschoben wird:
public class ShardServer extends TestCase
{
Container container;
org.springframework.beans.factory.BeanFactory bf;
public void startServer(String cep)
{
try
{
bf = new org.springframework.context.support.ClassPathXmlApplicationContext(
"/com/ibm/ws/objectgrid/test/springshard/Grid_spring.xml", ShardServer.class);
container = (Container)bf.getBean("container");
}
catch (Exception e)
{
throw new ObjectGridRuntimeException("Cannot start OG container", e);
}
}
public void stopServer()
{
if(container != null)
container.teardown();
}
}