Katalogservices, Container-Server und Clients von WebSphere eXtreme Scale nutzen bei der Ausführung in Prozessen von WebSphere Application Server Ports und Services, die bereits für den Prozess definiert sind.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Einzelheiten zur Verwendung von Ports in Ihrer Implementierung.
Die Katalogservices von WebSphere eXtreme Scale werden in einem Prozess von WebSphere Application Server ausgeführt und über die Administrationskonsole oder mithilfe von Verwaltungsaufgaben konfiguriert. Alle Ports mit Ausnahme des Client-Ports, der explizit konfiguriert wird, werden vom Prozess übernommen. Einzelheiten zu den Ports, die vom Katalogservice verwendet werden, finden Sie unter Netzports planen. Einzelheiten zum Konfigurieren einer Katalogservicedomäne finden Sie unter Katalogservice mit hoher Verfügbarkeit.
Container-Server von WebSphere eXtreme Scale werden in Java-EE-Modulen gehostet. Die Container-Server verwenden die Ports, die für den Anwendungsserverprozess definiert wurden. Einzelheiten zu den vom Container-Service verwendeten Ports finden Sie unter Netzports planen. Einzelheiten zum Starten eines Containers in einem Java-EE-Modul, wie z. B. einem EJB- (Enterprise JavaBeans™) oder Webmodul, finden Sie unter Anwendungen von WebSphere Application Server für den automatischen Start von Container-Servern konfigurieren.
Clients von WebSphere eXtreme Scale werden in Java-EE- oder EJB-Modulen gehostet.
Clients stellen mit der API "ObjectGridManager.connect()" über das Programm eine Verbindung zur Katalogservicedomäne her. Wenn eine Verbindung zu einer Katalogservicedomäne in derselben Zelle hergestellt wird, sucht die Clientverbindung mit dem folgenden API-Aufruf in ObjectGridManager automatisch die Standardkatalogservicedomäne:
connect(securityProps, overRideObjectGridXML)
Wenn die Standardkatalogservicedomäne fern (außerhalb der Zelle) gehostet wird, müssen die Katalogserviceendpunkte mit der folgenden Methode in der API "ObjectGridManager" angegeben werden:
connect(catalogServerEndpoints, securityProps, overRideObjectGridXml)
Wenn die Standardkatalogservicedomäne in der Zelle definiert ist, kann die API "CatalogServerProperties" verwendet werden, um die Katalogserveradressen abzurufen. Zum Abrufen der konfigurierten Endpunkte der Katalogservicedomäne kann auch die Verwaltungsaufgabe "XSDomainManagement" verwendet werden.