Der REST-Datenservice von eXtreme Scale verwendet ein optimistiches Sperrmodell, in dem native HTTP-Header verwendet werden: If-Match, If-None-Match und ETag. Diese Header werden in Anforderungs- und Antwortnachrichten gesendet, um die Versionsinformationen einer Entität vom Server an den Client und vom Client an den Server zu übermitteln.
Weitere Einzelheiten zum optimistischen gemeinsamen Zugriff finden Sie auf der Webseite MSDN Library: Optimistic Concurrency (ADO.NET).
Der REST-Datenservice von eXtreme Scale aktiviert das optimistische Sperren bei gemeinsamen Zugriffen für eine Entität, wenn ein Versionsattribut im Entitätsschema für diese Entität definiert ist. Eine Versionseigenschaft kann im Entitätsschema mit einer Annotation "@Version" für Java-Klassen bzw. mit einem Attribut a <version/> für Entitäten festgelegt werden, die in einer XML-Entitätsdeskriptordatei definiert sind. Der REST-Datenservice von eXtreme Scale gibt den Wert der Versionseigenschaften für Einzelentitätsantworten automatisch in einem ETag-Header, für XML-Antworten mit mehreren Entitäten mit einem Attribut "m:etag" in den Nutzdaten und für JSON-Antworten mit mehreren Entitäten mit einem Attribut "etag" in den Nutzdaten an den Client weiter.
Weitere Einzelheiten zum Definieren eines eXtreme-Scale-Entitätsschemas finden Sie unter Entitätsschema definieren.