< Zurück

Modul 5: Tool xscmd für die Überwachung von Datengrids und Maps verwenden

Sie können das Tool xscmd verwenden, um die Größen der primären Datengrids und Maps des Datengrids Grid anzuzeigen. Das Tool xscmd verwendet die MBean, um alle Artefakte des Datengrids, wie z. B. primäre Shards, Replikat-Shards, Container-Server, Map-Größen usw., abzufragen.

In diesem Lernprogramm werden die Container- und Katalogserver in Anwendungsservern von WebSphere Application Server ausgeführt. Die Laufzeitumgebung von WebSphere eXtreme Scale registriert die Managed Beans (MBean) bei dem MBean-Server, der von der Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server erstellt wird. Die vom Tool xscmd verwendete Sicherheit wird von der MBean-Sicherheit von WebSphere Application Server bereitgestellt. Deshalb ist keine spezielle Sicherheitskonfiguration in WebSphere eXtreme Scale erforderlich.
  1. Wechseln Sie über ein Befehlszeilentool in das Verzeichnis DMGR-PROFIL/bin.
  2. Führen Sie das Tool xscmd aus.
    Verwenden Sie den Befehl -c listObjectGridPlacement -sf P, um die Verteilung der primären Shards aufzulisten.

    [Linux][Unix]
    xscmd.sh -g Grid -ms mapSet -c showPlacement -sf P


    [Windows]
    xscmd.bat -g Grid -ms mapSet -c showPlacement -sf P

    Bevor Sie die Ausgabe anzeigen können, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer ID und Ihrem Kennwort bei WebSphere Application Server anzumelden.

Prüfpunkt der Lerneinheit

Sie haben das Tool xscmd in WebSphere Application Server verwendet.

< Zurück