Hinweise zu Java SE

WebSphere eXtreme Scale setzt Java SE 5, Java SE 6 oder Java SE 7 voraus. Im Allgemeinen haben neuere Versionen von Java SE eine bessere Funktionaltität und Leistung.

Unterstützte Versionen

Sie können WebSphere eXtreme Scale mit Java SE 5, Java SE 6und Java SE 7 verwenden. Die Version, die Sie verwenden, muss momentan vom JRE-Anbieter (Java Runtime Environment) unterstützt werden.

IBM Runtime Environment, Java Technology Edition Version 5, Version 6 und Version 7 werden für die allgemeine Verwendung mit dem Produkt unterstützt. Version 6, Service-Release 9, Fixpack 2 ist eine vollständig unterstützte JRE, die im Rahmen der eigenständigen Installationen von WebSphere eXtreme Scale und WebSphere eXtreme Scale Client im Verzeichnis WXS-Installationsstammverzeichnis/java installiert wird und kann von Clients und Servern verwendet werden. Wenn Sie WebSphere eXtreme Scale in WebSphere Application Server installieren, können Sie die JRE verwenden, die in der Installation von WebSphere Application Server enthalten ist. Für die Webkonsole müssen Sie IBM Runtime Environment, Java Technology Edition Version 6 Service-Release 7 und höhere Service-Releases verwenden.

WebSphere eXtreme Scale nutzt die Funktionalität von Java Development Kit (JDK) Version 5, Version 6 und Version 7, sobald diese Verfügbar ist. Im Allgemeinen bieten neuere Versionen von Java Development Kit (JDK) und Java SE eine bessere Leistung und eine bessere Funktionalität.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Supported software.

Java-abhängige Features von WebSphere eXtreme Scale

Tabelle 1. Features, die Java SE 5, Java SE 6 und Java SE 7 voraussetzen.

WebSphere eXtreme Scale verwendet Funktionalität, die in Java SE 5 bzw. Java SE 6 eingeführt wurde, um die folgenden Produktfeatures bereitzustellen.

Feature Unterstützt in Java SE 5 und höheren Service-Releases Unterstützt in Java SE Version 6 , Version 7 und höheren Service-Releases
Annotationen der API "EntityManager" (optional: Sie können auch XML-Dateien verwenden) X X
Java Persistence API (JPA): JPA-Loader, JPA-Client-Loader und zeitbasierte JPA-Aktualisierungskomponente X X
Speicherbasierte Bereinigung (verwendet MemoryPoolMXBean) X X
Instrumentierungsagenten:
  • wxssizeagent.jar: Erhöht die Genauigkeit von Map-Metriken zur Bytebelegung.
  • ogagent.jar: Erhöht die Leistung von Entitäten mit Feldzugriff.
X X
Webkonsole für die Überwachung   X