Das Liberty-Profil ist eine dynamische Anwendungsserverlaufzeitumgebung die viele Kompositionsmöglichkeiten
bietet und sich schnell starten lässt.
Sie installieren das Liberty-Profil, wenn Sie WebSphere eXtreme Scale mit
WebSphere Application Server Version 8.5 installieren.
Da das Liberty-Profil keine Java Runtime Environment (JRE) enthält,
müssen Sie eine JRE von Oracle oder IBM® installieren.
Weitere Informationen zu unterstützten Java-Umgebungen und -Positionen finden Sie im Abschnitt zu den
unterstützten Java-Mindestversionen
im Information Center von WebSphere Application Server.
Dieser Server unterstützt zwei Modelle der Anwendungsimplementierung:
- Implementierung einer Anwendung durch Ablegen im Verzeichnis dropins
- Implementierung einer Anwendung durch Hinzufügen zur Serverkonfiguration
Das Liberty-Profil
unterstützt ein Subset der folgenden Teile des vollständigen
Programmiermodells von WebSphere Application
Server:
- Webanwendungen
- OSGi-Anwendungen
- Java Persistence
API (JPA)
Zugeordnete Services wie Transaktionen und Sicherheit
werden nur in dem Maße unterstützt, das für diese Anwendungstypen und für JPA erforderlich ist.
Features sind die Funktionseinheiten, mit denen Sie die Komponenten
der Laufzeitumgebung steuern können, die in einen bestimmten Server geladen werden.
Das Liberty-Profil enthält die folgenden Hauptfeatures:
- Bean Validation
- Blueprint
- Java API for RESTful Web
Services
- Java Database Connectivity
(JDBC)
- Java Naming and Directory
Interface
- Java Persistence
API (JPA)
- JavaServer Faces (JSF)
- JavaServer Pages (JSP)
- Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
- Lokaler Connector (für JMX-Clients (Java Management
Extensions))
- Überwachung
- OSGi-JPA (JPA-Unterstützung für OSGi-Anwendungen)
- Ferne Connector (für JMX-Clients)
- Secure Sockets Layer (SSL)
- Sicherheit
- Servlet
- Sitzungspersistenz
- Transaktion
- Webanwendungsbundle (Web Application Bundle, WAB)
- z/OS-Sicherheit
- z/OS-Transaktionsmanagement
z/OS-Workload-Management
Sie können mit der Laufzeitumgebung direkt oder über
WebSphere Application
Server Developer Tools for Eclipse arbeiten.
Auf verteilten Plattformen stellt das Liberty-Profil
eine Entwicklungs- und Betriebsumgebung bereit.
Auf dem Mac stellt es eine Entwicklungsumgebung bereit.
Auf z/OS-Systemen stellt das Liberty-Profil
eine Betriebsumgebung bereit.
Sie können mit dieser Umgebung
über die MVS-Konsole nativ arbeiten.
Für die Anwendungsentwicklung können Sie Eclipse-basierte Entwicklertools auf einem
separaten verteilten System, unter dem Mac-Betriebssystem oder in einer Linux-Shell unter z/OS
verwenden.
Liberty-Profil mit einer JRE eines anderen Anbieters ausführen
Wenn Sie eine
von Oracle bereitgestellte JRE verwenden, sind spezielle Aspekte bei der Ausführung von
WebSphere eXtreme Scale mit dem Liberty-Profil zu beachten.
- Deadlock im Klassenladeprogramm
- Es kann ein Deadlock im Klassenladeprogramm auftreten, das mit den folgenden
JVM_ARGS-Einstellungen umgangen wurde. Wenn ein Deadlock in der
BundleLoader-Logik auftritt, fügen Sie die folgenden Argumente hinzu:
export JVM_ARGS="$JVM_ARGS -XX:+UnlockDiagnosticVMOptions -XX:+UnsyncloadClass"
- IBM ORB
- WebSphere eXtreme Scale setzt die Verwendung des
IBM ORB voraus, der in einer Installation von
WebSphere Application
Server enthalten ist, aber nicht im Liberty-Profil. Sie müssen die
empfohlenen Verzeichnisse setzen, um das Verzeichnis mit den JAR-Dateien für den IBM ORB hinzuzufügen.
Die JAR-Dateien für den IBM ORB sind in der Installation von
eXtreme Scale enthalten.