WebSphere eXtreme Scale stellt
mehrere Sicherheitsendpunkte für die Integration angepasster Mechanismen bereit.
Im lokalen Programmiermodell ist die Hauptsicherheitsfunktion Berechtigung. Authentifizierung wird nicht unterstützt.
Sie müssen die Authentifizierung unabhängig von der bereits vorhandenen Authentifizierung in
WebSphere Application
Server durchführen.
Sie können die bereitgestellten Plug-ins jedoch verwenden, um Subject-Objekte abzurufen und zu validieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die lokale Sicherheit mit der ObjectGrid-XML-Deskriptordatei oder über das Programm
aktivieren.
Vorgehensweise
- Lokale Sicherheit mit der ObjectGridXML-Deskriptordatei aktivieren.
Die Datei
secure-objectgrid-definition.xml, die in der Beispielunternehmensanwendung "ObjectGridSample" verwendet wird,
wird im folgenden Beispiel gezeigt.
Setzen Sie das Attribut "securityEnabled" auf
true, um die Sicherheit zu aktivieren.
<objectGrids>
<objectGrid name="secureClusterObjectGrid" securityEnabled="true"
authorizationMechanism="AUTHORIZATION_MECHANISM_JAAS">
...
</objectGrids>
- Lokale Sicherheit über das Programm aktivieren.
Zum Erstellen eines ObjectGrids mit der Methode "
ObjectGrid.setSecurityEnabled" rufen Sie die folgende
Methode in der Schnittstelle "
ObjectGrid" auf:
/**
* ObjectGrid-Sicherheit aktivieren
*/
void setSecurityEnabled();
Nächste Schritte
Starten Sie die Container- und Katalogserver mit aktivierter Sicherheit.