WebSphere eXtreme Scale kann als Teilcache oder als vollständiger Cache eingesetzt werden. In einem Teilcache wird nur ein Teil der gesamten Daten gespeichert, wohingegen in einem vollständigen Cache alle Daten gespeichert werden. Ein Teilcache kann nach und nach bedarfsgesteuert gefüllt werden. Der Zugriff auf Teilcaches erfolgt gewöhnlich über Schlüssel (und nicht über Indizes oder Abfragen), da die Daten nur teilweise verfügbar sind.
Wenn ein Schlüssel nicht im Teilcache vorhanden ist oder wenn die Daten nicht verfügbar sind und ein Cachefehler auftritt, wird die nächste Schicht aufgerufen. Die Daten werden beispielsweise aus der Datenbank abgerufen und in die Cacheschicht des Datengrids eingefügt. Bei der Verwendung einer Abfrage oder eines Index wird nur auf die derzeit geladenen Werte zugegriffen, und die Anforderungen werden nicht an die anderen Schichten weitergeleitet.
Ein vollständiger Cache enthält alle erforderlichen Daten, und der Zugriff kann über Attribute ohne Schlüsselfunktion mit Indizes oder Abfragen erfolgen. Ein vollständiger Cache wird vorher mit Daten aus der Datenbank geladen, bevor die Anwendung versucht, auf die Daten zuzugreifen. Ein vollständiger Cache kann als Datenbankersatz dienen, nachdem die Daten geladen wurden. Da alle Daten verfügbar sind, können Abfragen und Indizes verwendet werden, um Daten zu suchen und zusammenzufassen.