Sie können Einstellungen in Ihrer Umgebung optimieren, um die Gesamtleistung Ihrer Umgebung von
WebSphere eXtreme Scale zu erhöhen.
Betriebssystem- und Netzeinstellungen optimieren
Eine Netzoptimierung kann durch Änderung der Verbindungseinstellung Verzögerungen im TCP-Stack
(Transmission Control Protocol) reduzieren und den Durchsatz durch Änderung der TCP-Puffer verbessern.
ORB-Eigenschaften
ORB-Eigenschaften (Object Request Broker) ändern das Transportverhalten des Datengrids.
Diese Eigenschaften können über eine Datei orb.properties, als Einstellungen in der
Administrationskonsole von WebSphere Application
Server oder als angepasste Eigenschaften
im ORB in der Administrationskonsole von WebSphere Application
Server definiert werden.
Java Virtual Machines optimieren
Sie müssen bestimmte Aspekte der JVM-Optimierung (Java Virtual Machine) berücksichtigen, um
die beste Leistung mit WebSphere eXtreme Scale zu erzielen. In den meisten Fällen sind nur wenige bzw. gar keine speziellen
JVM-Einstellungen erforderlich. Wenn viele Objekte im Datengrid gespeichert werden, passen Sie die Größe des Heapspeichers
entsprechend an, um Speicherengpässe zu vermeiden.
Garbage-Collection mit WebSphere Real Time optimieren
Die Verwendung von WebSphere eXtreme
Scale mit WebSphere Real
Time erhöht die Konsistenz und die Voraussagbarkeit, verringert jedoch
den Leistungsdurchsatz im Vergleich mit der Standard-Garbage-Collection-Richtlinie, die in der standardmäßig verwendeten
IBM® Java™
SE Runtime Environment (JRE) genutzt wird. Die Kosten/Nutzen-Aussage kann variieren.
WebSphere eXtreme Scale erstellt zahlreiche temporäre Objekte für jede
Transaktion. Die temporären Objekte beziehen sich auf Anforderungen, Antworten, Protokollfolgen und Sitzungen.
Wenn Sie WebSphere Real Time nicht verwenden, kann die Antwortzeit auf mehrere Hundert Millisekunden ansteigen.
Der Einsatz von WebSphere Real
Time mit WebSphere eXtreme Scale kann die Effizienz der
Garbage-Collection steigern und die Antwortzeit auf 10 %
der Antwortzeit in der eigenständigen Konfiguration verringern.
Dynamischen Cache-Provider optimieren
Der dynamische Cache-Provider von WebSphere eXtreme Scale
unterstützt die folgenden Konfigurationsparameter für die Leistungsoptimierung.
Agent für die Messung der Cachegröße im Hinblick auf genaue Schätzungen der Speicherbelegung optimieren WebSphere eXtreme Scale unterstützt
die Messung der Speicherbelegung von BackingMap-Instanzen in verteilten Datengrids.
Für lokale Datengridinstanzen wird die Messung der Speicherbelegung nicht unterstützt.
Der Wert, der von WebSphere eXtreme Scale für eine bestimmte Map gemeldet wird,
liegt sehr nahe an dem Wert, der von der Heapspeicherauszugsanalyse gemeldet wird. Wenn das Map-Objekt komplex ist,
können die Größenmessungen weniger genau sein.
Im Protokoll wird die Nachricht
CWOBJ4543 für jedes Cacheeintragsobjekt angezeigt, das nicht genau gemessen werden kann, weil es zu komplex ist.
Sie können eine genauere Messung erreichen, indem Sie eine unnötige Map-Komplexität vermeiden.
Optimierung und Leistung bei der Anwendungsimplementierung
Zur Verbesserung der Leistung Ihres speicherinternen Datengrids oder Datenbankverarbeitungsbereichs
können Sie mehrere Überlegungen in Betracht ziehen, z. B.
Einsatz bewährter Verfahren für Produktfeatures wie
Sperren, Serialisierung und Abfrageleistung.