Verwenden Sie diese Seite, um die Einstellungen für eine bestimmte Katalogservicedomäne zu verwalten. Katalogservicedomänen definieren eine Gruppe von Katalogservern, die die Verteilung von Shards verwalten und die Vitalität (ordnungsgemäßer Betrieb) der Container-Server in Ihrem Datengrid überwachen. Sie können eine Katalogservicedomäne definieren, die sich in derselben Zelle wie Ihr Deployment Manager befindet. Sie können ferne Katalogservicedomänen auch definieren, wenn Ihre Konfiguration von WebSphere eXtreme Scale in einer anderen Zelle enthalten ist oder wenn sich Ihr Datengrid aus Java-SE-Prozessen zusammensetzt.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.Wenn Sie auf die Schaltfläche Verbindung testen klicken, werden alle definierten Endpunkte der Katalogservicedomäne nacheinander abgefragt. Wenn ein Endpunkt verfügbar ist, wird eine Nachricht zurückgegeben, in der gemeldet wird, dass die Verbindung zur Katalogservicedomäne erfolgreich hergestellt werden konnte. Sie können diese Schaltfläche verwenden, um zu überprüfen, ob die Verbindungs- und Sicherheitsinformationen ordnungsgemäß konfiguriert wurden.
Gibt den Namen der Katalogservicedomäne an.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, wird die ausgewählte Katalogservicedomäne zur Standardkatalogservicedomäne für die Zelle. Jedes Serverprofil in der Zelle, das mit dem Profil von WebSphere eXtreme Scale erweitert wird, gehört zur ausgewählten Katalogservicedomäne.
Bei WebSphere eXtreme Scale stellen alle eXtreme-Scale-Container, die in Java-EE-Anwendungsmodule eingebettet sind, eine Verbindung zur Standarddomäne her. Clients können mit der API ServerFactory.getServerProperties().getCatalogServiceBootstrap() eine Verbindung zur Standarddomäne herstellen, um die Katalogserviceendpunkte abzurufen, die beim Aufruf der API ObjectGridManager.connect() zu verwenden sind.
Wenn Sie die Standarddomäne ändern, sodass sie auf eine andere Gruppe von Katalogservern verweist, verweisen alle Container und Clients auf die neue Domäne, nachdem sie erneut gestartet wurden.
Gibt eine Liste mit Katalogservern an, die zu dieser Katalogservicedomäne gehören.
Klicken Sie auf Neu, um der Liste einen Katalogserver hinzuzufügen. Dieser Katalogserver muss bereits in der eXtreme-Scale-Konfiguration vorhanden sein. Es ist auch möglich, einen Server in der Liste zu bearbeiten oder zu löschen, indem Sie den Endpunkt auswählen und dann auf Bearbeiten oder Löschen klicken. Definieren Sie die folgenden Eigenschaften für jeden Katalogserverendpunkt:
Für ferne Endpunkte von WebSphere eXtremeScale: Gibt den Hostnamen des fernen Katalogserverprozesses an. Sie müssen die fernen Server mit dem Script startOgServer oder mit der integrierten Server-API starten.
Symbol | Begriffsbestimmung |
---|---|
![]() |
Unbekannt |
![]() |
Gestartet |
![]() |
Gestoppt |