Sie können Anwendungen entwickeln, die Operationen mit den Protokollen des REST-Datenservice
ausführen.
Operationen mit dem REST-Datenservice
Nachdem Sie den REST-Datenservice von eXtreme Scale
gestartet haben, können Sie jeden HTTP-Client für die Interaktion mit dem Service verwenden.
Sie können einen Webbrowser, einen PHP-Client, einen
Java-Client oder einen WCF-Data-Services-Client
verwenden, um die unterstützten Anforderungsoperationen abzusetzen.
Optimistischer gemeinsamer Zugriff im REST-Datenservice
Der REST-Datenservice von
eXtreme Scale verwendet ein optimistiches Sperrmodell,
in dem native HTTP-Header verwendet werden:
If-Match, If-None-Match und ETag. Diese Header werden in Anforderungs- und Antwortnachrichten
gesendet, um die Versionsinformationen einer Entität vom Server an den Client und vom Client an den
Server zu übermitteln.
Anforderungsprotokolle für den REST-Datenservice
Im Allgemeinen entsprechen die Protokolle für die Interaktion mit dem REST-Service
den Protokollen, die im Protokoll WCF Data Services AtomPub beschrieben werden.
eXtreme Scale stellt jedoch weitere Details aus der Perspektive
des Entitätsmodells von eXtreme Scale bereit.
Es wird erwartet, dass Benutzer sich mit den Protokollen von WCF Data Services vertraut machen, bevor sie diesen
Abschnitt lesen.
Alternativ können Benutzer diesen Abschnitt zusammen mit dem Abschnitt über die Protokolle
von WCF Data Services lesen.