In dieser Aufgabe installieren Sie das Bundle mit den dynamischen Plug-ins im
OSGi-Framework. Anschließend starten Sie das Plug-in.
Vorbereitende Schritte
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass die folgenden Aufgaben ausgeführt wurden:
- Sie haben das Server- oder Client-Bundle von eXtreme Scale
im Eclipse-Equinox-OSGi-Framework installiert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
eXtreme-Scale-Bundles installieren.
- Sie haben mindestens ein dynamisches BackingMap- oder ObjectGrid-Plug-in
implementiert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
Dynamische eXtreme-Scale-Plug-ins erstellen.
- Sie haben die dynamischen Plug-ins als OSGi-Services in OSGi-Bundles gepackt.
Informationen zu diesem Vorgang
In dieser Aufgabe wird beschrieben, wie Sie das Bundle über die
Eclipse-Equinox-Konsole installieren. Das Bundle kann mit verschiedenen Methoden
installiert werden, z. B. durch Ändern der Konfigurationsdatei config.ini.
Produkte, in denen Eclipse Equinox integriert ist, haben alternative Methoden für die Verwaltung von Bundles.
Informationen zum Hinzufügen von Bundles in der Datei
config.ini in Eclipse Equinox finden Sie unter Eclipse runtime options.
OSGi ermöglcht
das Starten von Bundles, die doppelte Services haben.
WebSphere eXtreme Scale verwendet das aktuellste Service-Ranking.
Wenn Sie mehrere OSGi-Frameworks in einem eXtreme-Scale-Datengrid starten, müssen Sie sicherstellen,
dass die richtigen Service-Rankings in jedem Server gestartet werden.
Wenn Sie dies nicht tun, wird das Grid mit verschiedenen Versionen gestartet.
Um festzustellen, welche Versionen vom Datengrid verwendet werden,
überprüfen Sie mit dem Dienstprogramm "xscmd" die aktuellen und verfügbaren Rankings.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Service-Rankings finden Sie unter OSGi-Services für eXtreme-Scale-Plug-ins mit xscmd aktualisieren.
Vorgehensweise
Plug-in-Bundle über die OSGi-Konsole im Eclipse-Equinox-OSGi-Framework installieren.
- Starten Sie das Eclipse-Equinox-Framework mit aktivierter Konsole, z. B.:
<java_home>/bin/java -jar <equinox_root>/plugins/org.eclipse.osgi_3.6.1.R36x_v20100806.jar -console
- Installieren Sie das Plug-in-Bundle in der Equinox-Konsole.
osgi> install file:///<Pfad_zum_Bundle>
Equinox zeigt die Bundle-ID für das neu installierte Bundle an:
Bundle id is 17
- Geben Sie die folgende Zeile ein, um das Bundle in der Equinox-Konsole zu starten, wobei
<ID> für die Bundle-ID steht, die dem Bundle bei der Installation zugeordnet wurde:
osgi> start <ID>
- Rufen Sie den Servicestatus in der Equinox-Konsole ab, um sicherzustellen, dass das Bundle gestartet wurde:
osgi> ss
Wenn das Bundle erfolgreich gestartet wurde, wird der Status ACTIVE
für das Bundle angezeigt, z. B.:
17 ACTIVE com.mycompany.plugin.bundle_VRM
Plug-in-Bundle über die Datei "config.ini" im Eclipse-Equonix-OSGi-Framework installieren.
- Kopieren Sie das Plug-in-Bundle in das Eclipse-Equinox-Plug-in-Verzeichnis, z. B.:
<equinox_root>/plugins
- Bearbeiten Sie die Eclipse-Equinox-Konfigurationsdatei config.ini, und fügen
Sie das Bundle der Eigenschaft "osgi.bundles" hinzu, z. B.:
osgi.bundles=\
org.eclipse.osgi.services_3.2.100.v20100503.jar@1:start, \
org.eclipse.osgi.util_3.2.100.v20100503.jar@1:start, \
org.eclipse.equinox.cm_1.0.200.v20100520.jar@1:start, \
com.mycompany.plugin.bundle_VRM.jar@1:start
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass dem letzten Bundlenamen
eine leere Zeile folgt.
Jedes Bundle wird durch ein Komma abgetrennt.
- Starten Sie das Eclipse-Equinox-Framework mit aktivierter Konsole, z. B.:
<java_home>/bin/java -jar <equinox_root>/plugins/org.eclipse.osgi_3.6.1.R36x_v20100806.jar -console
- Rufen Sie den Servicestatus in der Equinox-Konsole ab, um sicherzustellen, dass das Bundle gestartet wurde, z. B.:
osgi> ss
Wenn das Bundle erfolgreich gestartet wurde, wird der Status ACTIVE
für das Bundle angezeigt, z. B.:
17 ACTIVE com.mycompany.plugin.bundle_VRM
Ergebnisse
Das Plug-in-Bundle ist jetzt installiert und gestartet. Der Container oder Client von
eXtreme Scale
kann jetzt gestartet werden.
Weitere Informationen zum Entwickeln von eXtreme-Scale-Plug-ins
finden Sie im Artikel
System-APIs und Plug-ins.