Hinweise zu Klassenladeprogrammen und Klassenpfaden

Da eXtreme Scale Java-Objekte standardmäßig im Cache speichert, müssen Sie Klassen im Klassenpfad definieren, wenn auf die Daten zugegriffen wird.

Insbesondere Client- und Containerprozesse von eXtreme Scale müssen die Klassen bzw. JAR-Dateien im Klassenpfad enthalten, wenn der jeweilige Prozess gestartet wird. Trennen Sie beim Design einer Anwendung für eXtreme Scale jegliche Geschäftslogik von den persistenten Datenobjekten.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Klassen laden im Information Center von WebSphere Application Server.

Hinweise zu den Einstellungen in einem Spring-Framework finden Sie im Abschnitt zum Packen im Artikel Übersicht über das Spring-Framework.

Einstellungen, die sich auf die Verwendung des Instrumentierungsagenten von WebSphere eXtreme Scale beziehen, sind im Artikel Instrumentierungsagent für die Entitätsleistung beschrieben.

Im Abschnitt Script startOgServer finden Sie Einzelheiten zum Hinzufügen Ihrer Klassen oder JAR-Dateien zum Serverklassenpfad des eigenständigen Containers.