In diesem Lernprogramm starten Sie einen eXtreme-Scale-Server im OSGi-Framework, starten einen
eXtreme-Scale-Container und verbinden die Beispiel-Plug-ins mit der eXtreme-Scale-Laufzeitumgebung.
Lernziele
Nach der Ausführung
der Lerneinheiten in diesem Lernprogramm sind Sie mit den OSGi-Beispielkonzepten vertraut und wissen, wie die folgenden Ziele erreicht werden:
- Server-Bundle von WebSphere eXtreme Scale
im OSGi-Container installieren, um den eXtreme-Scale-Server zu starten
- Entwicklungsumgebung von eXtreme Scale zum Ausführen des Beispielclients
einrichten
- Befehl xscmd verwenden, um das Service-Ranking des Beispielbundles abzufragen, das Bundle auf
ein neues Service-Ranking zu aktualisieren und das neue Service-Ranking zu überprüfen
Erforderliche Zeit
Das Durcharbeiten
dieses Lernprogramms dauert ungefähr 60 Minuten. Wenn Sie sich sich mit weiteren Konzepten vertraut machen, die sich auf dieses Lernprogramm beziehen, dauert es unter Umständen noch länger.
Kenntnisstufe
Fortgeschrittener Anfänger.
Zielgruppe
Entwickler und Administratoren, die eXtreme-Scale-Bundles
im OSGi-Framework erstellen, installieren und ausführen möchten.
Voraussetzungen
Zum Durcharbeiten dieses Lernprogramms
müssen Sie das Beispiel herunterladen und im Verzeichnis wxs_home/samples entpacken.
Das Stammverzeichnis für das OSGi-Beispiel ist wxs_home/samples/OSGiProto.
Erwartete Ergebnisse
Nach dem Durcharbeiten
dieses Lernprogramms haben Sie die Beispielbundles installiert und einen
eXtreme-Scale-Client ausgeführt, um Daten in das Grid einzufügen.
Sie können diese Beispielbundles auch mit den dynamischen Funktionen abfragen und aktualisieren, die
der OSGi-Container bereitstellt.