Sie können WebSphere eXtreme Scale in einer eigenständigen Umgebung von WebSphere Application Server installieren. Wenn Sie WebSphere eXtreme Scale Version 8.5 installieren möchten, müssen Sie zuerst IBM Installation Manager installieren und dann die Produktdateien anfordern. Nach der Installation von Installation Manager und der Konfiguration des Zugriffs auf die entsprechenden Produktrepositorys können Sie sich entweder für die vollständige oder die Clientinstallation von WebSphere eXtreme Scale in einer eigenständigen Umgebung oder für die Installation des Produkts in einer Umgebung von WebSphere Application Server entscheiden.
Installation Manager ist ein einzelnes Installationsprogramm, das ferne oder lokale Software-Repositorys mit Flachdateien verwenden kann, um neue Produkte von WebSphere eXtreme Scale zu installieren, zu ändern und zu aktualisieren. Es bestimmt und zeigt verfügbare Pakete, einschließlich Produkten, Fixpacks, vorläufigen Fixes usw., überprüft Voraussetzungen und gegenseitige Abhängigkeiten und installiert die ausgewählten Pakete. Außerdem verwenden Sie Installation Manager, um die Pakete, die mit Installation Manager installiert wurden, ohne großen Aufwand zu deinstallieren.
Übersicht über IBM Installation Manager: IBM Installation Manager ist ein allgemeines Tool für die Softwareinstallation und -aktualisierung, das auf diversen Computersystemen ausgeführt werden kann. Installation Manager kann über eine grafische Benutzerschnittstelle (GUI) oder über eine Befehlszeilenschnittstelle aufgerufen werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Antwortdateien in XML zu erstellen und für die Ausführung von Installation Manager im unbeaufsichtigten Modus zu verwenden.
Weitere Informationen zur Verwendung von Installation Manager finden Sie im Information Center von IBM® Installation Manager Version 1.5.
Pakete und Paketgruppen: Jedes Softwareprodukt, das mit Installation Manager installiert werden kann, wird als "Paket" bezeichnet. Ein installiertes Paket hat eine Produktversion und ein Installationsverzeichnis. Eine Paketgruppe umfasst alle Produkte, die in einer bestimmten Verzeichnisposition installiert sind.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine einzelne Instanz von IBM Installation Manager von zwei Personen gleichzeitig verwendet werden kann.
Anzahl der benötigten Instanzen von Installation Manager: Installation Manager muss nur auf den Systemen ausgeführt werden, auf denen Produktcode installiert oder aktualisiert werden soll. Normalerweise wird Installation Manager nur auf einem System benötigt, weil dieses Tool die Übersicht über eine beliebige Anzahl von Produktinstallationen behalten kann.
Installation Manager installieren: Wenn das Installationskit auf Ihrem System verfügbar ist, können Sie Installation Manager installieren. Installation Manager besteht aus einem Satz Binärdateien, die aus dem Installationskit kopiert wurden, und einem Satz Laufzeitdaten, die die von dieser Installation-Manager-Instanz installierten Produkte beschreiben. Vor der Installation von Installation Manager müssen Sie festlegen, in welchem Modus Installation Manager ausgeführt werden soll und wo sich die Binärdateien und die Laufzeitdaten, die Agentendaten oder Anwendungsdaten genannt werden, befinden sollen. Setzen Sie anschließend einen Installation-Manager-Installationsbefehl unter der entsprechenden Benutzer-ID ab, um Installation Manager zu installieren.
Zugriff auf Produktrepositorys: Das gesamte mit IBM Installation Manager installierte Softwarematerial wird in Flachdateirepositorys gespeichert. Jedes Repository enthält Programmobjekte und Metadaten für ein oder mehrere Pakete, d. h. Softwareprodukte mit einem bestimmten Stand. Repositorys können auch Produktwartungspakete wie Fixpacks und vorläufige Fixes enthalten. Wenn sie ein neues Produkt installieren, können Sie eine beliebigen verfügbare Produktversion in einem beliebigen Repository, auf das Sie Zugriff haben, wählen.
Produkt installieren: Nachdem Sie Installation Manager installiert haben und auf alle erforderlichen Produktrepositorys zugreifen können, können Sie die tatsächlichen Produktinstallationen über die grafische Benutzerschnittstelle, über die Befehlszeile oder über Antwortdateien von Installation Manager ausführen. Wenn Sie ein Produkt installieren, geben Sie den Paketnamen, wahlweise die zu installierende Produktversion, die Speicherposition des Produkts und weitere optionale Eigenschaften an. Einige Produkte haben z. B. optionale Features, die zum Zeitpunkt der Installation ausgewählt werden können, oder sie verfügen über eine Liste mit optionalen unterstützten Sprachenpaketen, aus denen Sie auswählen können.
Mit installierten Produkten arbeiten: Sie können Installation-Manager-Befehle verwenden, um installierte Produkte und Produktversionen aufzulisten. Sie können diese Informationen für installierte Kopien von Produkten von WebSphere eXtreme Scale anfordern, indem Sie den Befehl versionInfo im Produktdateisystem absetzen. Mit den Befehlen oder Antwortdateien von Installation Manager können Sie eine neue Produktversion installieren, das Produkt auf eine frühere Version zurücksetzen oder das Produkt ändern, indem Sie optionale Features oder Sprachenpakete hinzufügen oder entfernen.
Mit IBM Packaging Utility: Mit Packaging Utility können Sie Pakete für Installationsrepositorys erstellen und verwalten. Sie können mehrere Pakete in ein einziges Repository oder mehrere Datenträger für ein Produkt in ein Repository kopieren. Sie können beispielsweise Pakete von Passport Advantage in ein Repository kopieren. Weitere Informationen zu Packaging Utility finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager Version 1.5.
Die Benutzeraccountsteuerung ist ein Mechanismus der Zugriffssteuerung, der es Benutzern ohne Administratorrechte ermöglicht, Softwareprodukte im Verzeichnis Programme oder Programme (x86) zu installieren. Sie verhindert jedoch alle Schreibzugriffe auf das Verzeichnis, nachdem die Installation abgeschlossen ist. WebSphere eXtreme Scale benötigt für die ordnungsgemäße Ausführung jedoch Schreibzugriff auf das Verzeichnis Application-Server-Stammverzeichnis.
Bevor Sie ein Produkt mit lokalen Repositorys installieren, entpacken Sie die komprimierte Repositorydatei an einer Position in Ihrem lokalen Dateisystem, bevor Sie mit Installation Manager darauf zugreifen.
Bei Auswahl einer Installation von WebSphere eXtreme Scale in einer eigenständigen Umgebung können Sie Katalogserver und Container-Server ausführen. Wenn Sie Server haben, in denen Clientanwendungen ausgeführt werden, die auf das Datengrid zugreifen, können Sie eine reine Clientinstallation verwenden. Wählen Sie die reine Serverinstallation oder die Client/Server-Installation auf Knoten aus, auf denen Katalogserver oder Container-Server ausgeführt werden.
Sie können die reine Clientinstallation auf Knoten verwenden, auf denen die Clientanwendungen ausgeführt werden.
Durch die Installation von WebSphere eXtreme Scale auf den Knoten in Ihrer Umgebung von WebSphere Application Server können Sie Katalogserver und Container-Server automatisch in derselben Zelle wie Ihren Deployment Manager und Ihre anderen Anwendungsserver starten.
In einer eigenständigen Installation installieren Sie WebSphere eXtreme Scale in einer Umgebung, in der WebSphere Application Server nicht installiert ist. Bei einer eigenständigen Umgebung konfigurieren und starten Sie die Katalogserver- und Container-Server-Prozesse manuell.