Container-Server von WebSphere eXtreme Scale können mit verschiedenen Methoden in einem Eclipse-Equinox-OSGi-Framework gestartet werden.
Sie können alle Konfigurations- und Metadaten in ein OSGi-Bundle einschließen. Sehen Sie sich die folgende Abbildung an, um sich mit dem Eclipse-Equinox-Prozess für diese Methode vertraut zu machen:
Sie können Konfigurations- und Metadaten außerhalb eines OSGi-Bundles angeben. Sehen Sie sich die folgende Abbildung an, um sich mit dem Eclipse-Equinox-Prozess für diese Methode vertraut zu machen:
Unterstützt angepasste Konfigurationslösungen.
In jedem Fall werden ein Server-Singleton von eXtreme Scale und mindestens ein Container konfiguriert.
Sie können die Unterstützung für Spring-Namespaces von eXtreme Scale verwenden, um Container-Server von eXtreme Scale in einer Blueprint-XML-Datei zu konfigurieren. Wenn die XML-Elemente für Server und Container der Blueprint-XML-Datei hinzugefügt werden, startet der Namespace-Handler von eXtreme Scale automatisch einen Container-Server, wobei er die Parameter verwendet, die in der Blueprint-XML-Datei beim Start des Bundles definiert sind. Der Handler stoppt den Container, wenn das Bundle gestoppt wird.
Gehen Sie zum Konfigurieren von eXtreme-Scale-Container-Server mit der Blueprint-XML wie folgt vor: