- Führen Sie die Datei management.jsp aus. Greifen Sie in einem Web-Browser auf den URL
http://<Ihr_Servername>:<Port>/EmployeeManagementWeb/management.jsp zu. Sie können beispielsweise den folgenden URL verwenden:
http://localhost:9080/EmployeeManagementWeb/management.jsp.
- Authentifizierung für die Anwendung bereitstellen. Geben Sie die Berechtigungsnachweise des Benutzers ein, den Sie der Rolle "webUser" zugeordnet haben.
Standardmäßig wird diese Benutzerrolle allen authentifizierten Benutzern zugeordnet.
Geben Sie einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Kennwort an, z. B. den Namen und das Kennwort
des Benutzers mit Verwaltungsaufgaben. Es erscheint eine Seite, auf der Sie Mitarbeiter anzeigen, hinzufügen, aktualisieren und löschen
können.
- Mitarbeiter anzeigen. Klicken Sie auf Display an Employee.
Geben Sie emp1@acme.com als E-Mail-Adresse ein, und klicken Sie auf
Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Benutzer nicht gefunden
wurde.
- Mitarbeiter hinzufügen. Klicken Sie auf Add an Employee.
Geben Sie emp1@acme.com als E-Mail-Adresse, Joe als Vornamen und
Doe als Nachnamen ein. Klicken Sie auf Submit.
Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass ein Mitarbeiter mit der Adresse
emp1@acme.com hinzugefügt wurde.
- Neuen Mitarbeiter anzeigen. Klicken Sie auf Display
an Employee. Geben Sie emp1@acme.com als E-Mail-Adresse
mit leeren Feldern für den Vor- und Nachnamen ein, und klicken Sie dann auf
Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Mitarbeiter gefunden wurde,
und die richtigen Namen werden in den Feldern für den Vornamen und den Nachnamen angezeigt.
- Mitarbeiter löschen. Klicken Sie auf Delete
an employee. Geben Sie emp1@acme.com ein, und klicken Sie auf
Submit. Es erscheint eine Nachricht, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Benutzer gelöscht
wurde.
Da der Transporttyp des Katalogservers auf
TCP/IP gesetzt ist, vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für abgehende Transporte
von Server "s1" und "s2" nicht auf
SSL-Required gesetzt ist. Andernfalls tritt eine Ausnahme ein.
In der Systemausgabedatei des Katalogservers,
logs/cs1/SystemOut.log, sehen Sie die folgende
Debugausgabe, die auf die Keystoreauthentifizierung hinweist:
SystemOut O [KeyStoreLoginModule] initialize: Successfully loaded key store
SystemOut O [KeyStoreLoginModule] login: entry
SystemOut O [KeyStoreLoginModule] login: user entered user name: manager
SystemOut O Print out the certificates:
...