Daten abfragen und ungültig machen

Sie können die Abfrageschnittstellen in der Überwachungskonsole und im Dienstprogramm xscmd zum Abrufen einer kleinen Schlüsselanzahl aus einer Map und zum Ungültigmachen der Daten verwenden.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Konsole oder das Dienstprogramm xscmd verwenden, um den Inhalt von Daten-Grids abzufragen. Zum Abfragen der Daten können Sie einen regulären Ausdruck für den Datenschlüssel ausführen. Anschließend können Sie dieselbe Abfrage verwenden, um die Daten ungültig zu machen.
Ein regulärer Ausdruck ist eine strukturierte Zeichenfolge, die für den Abgleich mit anderen Zeichenfolgen verwendet wird. Übliche reguläre Ausdrücke sind beispielsweise:
Regulärer Ausdruck Beschreibung
. Sucht ein beliebiges Zeichen.
.* Sucht ein beliebiges Zeichen null oder mehrmals.
A.* Sucht alle Schlüssel, die mit "A" beginnen.
.*A Sucht alle Schlüssel, die mit "A" enden.
A? Sucht "A" null oder einmal.
A* Sucht "A" null oder mehrmals.
A+ Sucht "A" einmal oder mehrmals.
A?B*C+ Sucht ein beliebiges einzelnes Zeichen gefolgt von einer Null oder einem A, gefolgt von einer Null oder mehreren Bs, gefolgt von einem oder mehreren Cs.
[ABC].* Sucht Schlüssel, die mit den Buchstaben "A" oder "B" oder "C" beginnen.
.*ABC.* Sucht Schlüssel, in denen die Zeichenfolge "ABC" an einer beliebigen Stelle in der Zeichenfolge enthalten ist.
(ABC|DEF).* Sucht Schlüssel, die mit der Zeichenfolge "ABC" oder "DEF" beginnen.
In der Dokumentation zur API 'java.util.regex.Pattern' finden Sie Informationen zur vollständigen Syntax bei regulären Ausdrücken.

Vorgehensweise