Sie können das Tool xsLogAnalyzer
für eine Reihe von Protokoll- und Tracedateien auf jedem Computer ausführen.
Vorgehensweise
- Führen Sie das Tool xsLogAnalyzer aus.
Das Script befindet sich an den folgenden Positionen:
Tipp: Wenn Ihre Protokolldateien groß sind, können Sie die Parameter
-startTime, -endTime und
-maxRecords bei der Ausführung des Berichts verwenden,
um die Anzahl der gescannten Protokolleinträge zu beschränken. Wenn Sie diese Parameter bei der Ausführung des Berichts verwenden, lassen sich die Berichte einfacher lesen und effizienter ausführen. Sie können mehrere Berichte für dieselbe Gruppe von Protokolldateien ausführen.
xsLogAnalyzer.sh|bat -logsRoot c:\myxslogs -outDir c:\myxslogs\out
-startTime 11.09.27_15.10.56.089 -endTime 11.09.27_16.10.56.089 -maxRecords 100
- -logsRoot
- Gibt den absoluten Pfad zum Protokollverzeichnis an, das Sie auswerten möchten
(erforderlich).
- -outDir
- Gibt ein vorhandenes Verzeichnis an, in das die Berichtsausgabe geschrieben werden soll. Wenn Sie
keinen Wert angeben, wird der Bericht an die Stammposition des Tools
xsLogAnalyzer geschrieben.
- -startTime
- Gibt die Startzeit für die Auswertung in den Protokollen an. Für das Datum wird das folgende Format verwendet: Jahr.Monat.Tag_Stunde.Minute.Sekunde.Millisekunde
- -endTime
- Gibt die Endzeit für die Auswertung in den Protokollen an. Für das Datum wird das folgende Format verwendet: Jahr.Monat.Tag_Stunde.Minute.Sekunde.Millisekunde
- -trace
- Gibt die Tracezeichenfolge an, z. B. ObjectGrid*=all=enabled.
- -maxRecords
- Gibt die maximale Anzahl der im Bericht zu generierenden Datensätze an.
Der Standardwert ist 100. Wenn Sie 50 angeben, werden die ersten 50 Datensätze
für den angegebenen Zeitraum generiert.
- Öffnen Sie die generierten Dateien. Wenn Sie kein Ausgabeverzeichnis definiert haben, werden die Berichte in einem Ordner
mit dem Namen report_Datum_Uhrzeit generiert.
Zum Öffnen der Hauptseite der Berichte öffnen Sie die Datei index.html.
- Verwenden Sie die Berichte, um die Protokolldaten zu analysieren. Verwenden Sie die folgenden Tipps, um die Leistung der Berichtsanzeigen zu maximieren.
- Zum Maximieren der Leistung von Protokolldatenabfragen verwenden Sie so spezifische Informationen wie möglich. Eine Abfrage von server dauert beispielsweise sehr viel länger und gibt mehr Ergebnisse zurück als eine Abfrage von
Hostname_des_Servers.
- Einigen Ansichten haben eine beschränkte Anzahl an Datenpunkten, die gleichzeitig angezeigt werden. Sie können das Zeitsegment, das angezeigt wird, anpassen, indem Sie die aktuellen Daten, wie z. B.
Start- und Endzeit, in der Ansicht ändern.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Behebung von Fehlern im Tool
xsLogAnalyzer und in den gerierten Berichten finden Sie unter
Fehlerbehebung bei der Protokollanalyse.