IBM® WebSphere DataPower XC10 Appliance ist ein zweckgerichtetes Gerät, das für ein
kosteneffizientes, schnelles Drop-in-Caching für WebSphere-Anwendungen
optimiert wurde.
Vorteile
Mit
DataPower XC10
Appliance können Sie
die folgenden Vorteile erzielen:
- Einfache Kapazitätserhöhung
- DataPower XC10
Appliance enthält ein
elastisches 160-GB-Daten-Grid, das Sie verwenden können, um Daten für geschäftskritische
Anwendungen zu speichern.
Wenn Sie Ihrem Daten-Grid mehr Speicher hinzufügen möchten, können Sie der Konfiguration
ein weiteres Gerät hinzufügen und damit einen Geräteverbund erstellen, in dem Sie Ihre Daten speichern.
- Drop-in-Verwendung ohne Codeänderung
- Sie können DataPower XC10
Appliance ohne wesentliche Codeänderungen in Ihren
Anwendungen verwenden. Sie können das Gerät in den folgenden Drop-in-Szenarien verwenden:
- Sitzungsmanagement für HTTP-Anforderungen
- Unterstützung des dynamischen Caches von WebSphere Application
Server
- Fehlertoleranz
- Die Daten in Ihren Daten-Grids werden automatisch repliziert, was das Risiko eines Datenverlusts mindert.
- Flexibles und einfaches Benutzermanagement
- Mit der Benutzerschnittstelle können Sie Benutzer und Benutzergruppen für Ihr Gerät
einfach verwalten. Sie können die Schnittstelle auch verwenden, um Daten-Grids
zu erstellen, zu verwalten und zu überwachen.
Übergeordnete Topologie
DataPower XC10
Appliance befindet
sich hinter der Anwendungsserverschicht. Auf der Anwendungsserverschicht installieren Sie
WebSphere eXtreme
Scale Client auf jedem Knoten, einschließlich
des Deployment-Manager-Knotens. Dieser Client ermöglicht der Anwendungsserverschicht die Kommunikation mit der Geräteschicht. Auf der Geräteschicht können Sie die Geräte zu einem Verbund zusammenfassen.
Abbildung 1. Übergeordnete Topologie