Sie können
WebSphere eXtreme
Scale Client in
einer Umgebung installieren, in der
WebSphere Application
Server oder WebSphere Application
Server Network Deployment installiert ist. Sie können die vorhandenen Features von
WebSphere Application
Server oder WebSphere Application
Server Network Deployment verwenden,
um die Anwendungen von eXtreme Scale zu erweitern.
Vorbereitende Schritte
- Installieren Sie WebSphere Application
Server oder
WebSphere Application
Server Network Deployment. Weitere Informationen
finden Sie unter
Anwendungsserverumgebung installieren.
- Wenden Sie je nach Version, die Sie installieren (Version 6.0.x, Version 6.1 oder
Version 7.0), das neueste Fixpack für WebSphere Application
Server bzw. WebSphere Application
Server Network Deployment an, um den Änderungsstand zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im Information-Center-Artikel Aktuelle Fixpacks für
WebSphere Application Server.
- Vergewissern Sie sich, dass das Zielinstallationsverzeichnis
keine vorhandene Installation von
WebSphere eXtreme
Scale Client enthält.
- Stoppen Sie alle Prozesse, die in Ihrer Umgebung mit WebSphere Application
Server oder WebSphere Application
Server Network Deployment aktiv sind. Weitere Informationen zu den Befehlen stopManager, stopNode und stopServer enthält Befehlszeilendienstprogramme.
Vorsicht:
Stellen Sie sicher, dass alle aktiven Prozesse gestoppt sind. Wenn die aktiven
Prozesse nicht gestoppt sind, wird die Installation fortgesetzt, was zu unvorhersehbaren Ereignissen
führen und die Installation auf einigen Plattformen in einem unbestimmten Zustand
hinterlassen kann.
- Wenn Sie lediglich den Client installieren, können Sie entweder die DVD zum Installieren des Clients verwenden oder WebSphere eXtreme
Scale Client für die jeweilige Plattform vom Download-Bereich der Unterstützungssite herunterladen.
Wichtig: Wenn Sie
WebSphere eXtreme
Scale Client
installieren, müssen Sie dasselbe Verzeichnis verwenden, in dem Sie auch
WebSphere Application
Server installiert haben. Wenn Sie zum Beispiel WebSphere Application
Server im Verzeichnis C:\WAS-Stammverzeichnis installiert haben, sollten Sie auch C:WAS-Stammverzeichnis als Zielverzeichnis für die Installation von WebSphere eXtreme
Scale Client verwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Integrieren Sie eXtreme Scale mit WebSphere Application
Server oder
WebSphere Application
Server Network Deployment, um die Features von
eXtreme Scale auf Ihre Java-EE-Anwendungen (Java™ Platform,
Enterprise Edition) anzuwenden. Java-EE-Anwendungen enthalten Daten-Grids und greifen auf die Daten-Grids über eine Clientverbindung zu.
Vorgehensweise
- Verwenden Sie den Assistenten, um die Installation durchzuführen.
- Führen Sie das folgende Script aus, um den Assistenten für die Installation von WebSphere eXtreme
Scale Client zu starten. Die Installationsdateien befinden sich in der komprimierten Datei, die Sie vom Download-Bereich der Unterstützungssite herunterladen:
![[Linux]](./images/nglinux.gif)
root/WXS_Client/install
root\WXS_Client\install.bat
Achtung: Wenn Sie zur Angabe von Dateipfaden in Ihrem Installationsbefehl die einheitliche Namenskonvention (Uniform Naming Convention, UNC) anwenden, so werden nach dem Ausführungsstart des Befehls unter Umständen nicht alle Elemente installiert, deren Installation Sie erwarten. Zur Vermeidung von Komplikationen sollten Sie den Dateipfad einem Netzlaufwerk zuordnen. Führen Sie dann den Befehl install für das zugeordnete Laufwerk aus. Durch die Verwendung eines zugeordneten Netzlaufwerks stellen Sie sicher, dass alle Elemente installiert werden.
- Folgen Sie den Eingabeaufforderungen im Assistenten.
In der Anzeige mit den optionalen Features werden die Features aufgelistet, die Sie installieren können.
Features können der Produktumgebung nach der Produktinstallation jedoch nicht einzeln hinzugefügt werden. Wenn Sie sich während der Erstinstallation des Produkts gegen die Installation eines Features entscheiden,
müssen Sie das Produkt deinstallieren und erneut installieren, um das Feature hinzuzufügen.
In der Anzeige "Profilerweiterung" werden die vorhandenen Profile aufgelistet, die Sie
mit den Features von eXtreme Scale erweitern können. Wenn Sie vorhandene
Profile auswählen, die bereits im Gebrauch sind, erscheint eine Warnanzeige. Zum Fortsetzen der Installation müssen Sie die in den Profilen konfigurierten Server stoppen oder auf
Zurück klicken, um die Profile aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Ergebnisse
![[Windows]](./images/ngwin.gif)
Wenn Sie
WebSphere eXtreme
Scale Client unter Windows®
installieren, finden Sie in den Ergebnissen der Installation möglicherweise den folgenden Text:
Erfolg: Die Installation des folgenden Produkts war erfolgreich:
WebSphere eXtreme Scale Client. In einigen Konfigurationsschritten sind Fehler
aufgetreten.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Protokolldatei:
<WAS-Installationsstammverzeichnis>\logs\wxs_client\install\log.txt"
Prüfen Sie den Inhalt des Installationsprotokolls (log.txt) und des Erweiterungsprotokolls für den Deployment Manager.
Wenn Sie einen Fehler sehen, der sich auf die Datei
iscdeploy.sh bezieht,
können Sie diesen ignorieren. Dieser Fehler verursacht keine Probleme.
Nächste Schritte
Wenn Sie WebSphere Application
Server Version
6.1 oder Version 7.0 ausführen, können Sie das PMT-Plug-in (Profile Management Tool) oder den Befehl
manageprofiles verwenden. Wenn Sie WebSphere Application
Server Version 6.0.2 ausführen, müssen Sie zum Erstellen
und Erweitern von Profilen den Befehl wasprofile verwenden.