Nachdem Sie einen Benutzer erstellt haben, müssen Sie die Benutzereinstellungen manuell ändern, falls zusätzliche Berechtigungen erforderlich sind. Anhand der vorliegenden Schritte können Sie auch Änderungen an einem Benutzer vornehmen, wenn sich die zugehörigen Informationen geändert haben.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen über die Berechtigung zum Verwalten des Geräts verfügen, um diese Schritte ausführen zu können.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie einen Benutzer erstellen, hat der Benutzer die Standardberechtigungen.
Wenn für den Benutzeraccount zusätzliche Berechtigungen erforderlich sind,
müssen Sie diese nach der Erstellung manuell hinzufügen. Wenn ein Benutzeraccount mit der Selbstregistrierungsfunktion erstellt wurde, ist nur ein Teil der Benutzerinformationen verfügbar. Die verbleibenden Informationen müssen von einem Benutzer hinzugefügt werden, dem die Verwaltungsberechtigung
für das Gerät erteilt wurde. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um einen Benutzer über die
Benutzerschnittstelle von
WebSphere DataPower XC10 Appliance zu ändern.
Vorgehensweise
- Navigieren Sie zum Fenster Benutzer.
- Navigieren Sie in der oberen Menüleiste der Benutzeroberfläche von WebSphere DataPower XC10 Appliance zu .
- Klicken Sie in der Anzeige Willkommen im
Abschnitt Schritt 1: Gerät einrichten auf den Link Benutzer erstellen.
- Klicken Sie auf den Benutzernamen des Benutzers, den Sie bearbeiten möchten. Der Anzeigename und der Benutzername können nach dem Erstellen des Benutzers nicht geändert werden.
- Sie können das Kennwort und die E-Mail-Adresse für den Benutzer ändern.
Zum Ändern des Kennworts klicken Sie auf [Bearbeiten]. Geben Sie ein neues Kennwort ein, um das Kennwort zu ändern.
- Zeigen Sie die Benutzeraktivität an. Folgende Benutzeraktivitäten
können in der Benutzeraccountanzeige angezeigt werden:
- Bearbeiten der Berechtigungen für einen Benutzer Sie können Berechtigungen auswählen oder abwählen, um die einem Benutzer zugeordnete Zugriffsebene entsprechend zu steuern. Benutzerberechtigungen können nicht geändert werden, wenn ein Benutzer Mitglied einer Gruppe ist. Die Gruppe "Alle" wird dabei nicht berücksichtigt. Wenn ein Benutzer Mitglied einer Gruppe ist, hat er die Berechtigungen, die durch diese Gruppe definiert werden. Wenn ein Benutzer Mitglied mehrerer Gruppen ist, hat er alle Berechtigungen, die durch diese Gruppen definiert werden. Wenn Sie die Berechtigungen ändern, die für die Gruppe definiert sind, werden die Änderungen an alle Mitglieder der Gruppe weitergegeben. Folgende Berechtigungen
sind für jeden Benutzer verfügbar:
- Geräteverwaltung
- Geräteüberwachung
- Daten-Grid-Erstellung
Weitere Informationen zu diesen Berechtigungseinstellungen erhalten Sie unter Benutzerberechtigungen.
Ergebnisse
Sie haben erfolgreich Änderungen an einem Benutzeraccount vorgenommen.
Nächste Schritte
Nachdem Sie einen Benutzer bearbeitet haben, können Sie ihn einer Benutzergruppe hinzufügen. Informationen zum Erstellen einer Benutzergruppe und zum Hinzufügen von Benutzern zu Benutzergruppen finden Sie unter
Benutzergruppe erstellen and
Benutzergruppen verwalten. Sie können Ihrem Gerät
eine Sicherheitsebene hinzufügen, indem Sie einen LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol) für die Authentifizierung verwenden. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihr Gerät
mit einem LDAP-Server schützen,
finden Sie unter
Sicherheit der Benutzerschnittstelle für IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance konfigurieren..