README: IBM Express Runtime, Version 2.1.1.1 Electronic Software Download



Dieses Dokument bezieht sich auf Version 2, Release 1, Änderung 1, Fixpack 1 von IBM Express Runtime und auf Version 3, Release 1, Änderung 1, Fixpack 1 von IBM Installation Agent.

Copyright International Business Machines Corporation 2003, 2006. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Electronic Software Download Readme
Anhang. Bemerkungen
Marken

Electronic Software Download Readme

In diesem Dokument werden die verfügbaren elektronischen Softwareverteilungskomonenten (electronic software distribution - eSD) aufgeführt, die zur Installation des Basisprodukts IBM Express Runtime und von IBM Installation Agent dienen.

Das vollständige Express Runtime-Produkt besteht aus 24 Komponenten, wobei für eine normale Neuinstallation oder eine Fixpackinstallation nur einige dieser Komponenten benötigt werden. Sie können Ihre Downloadzeit minimieren, indem Sie nur die Komponenten auswählen, die Sie benötigen. Dies ist in den Tabellen mit den Installationskomponenten beschrieben.

Wenn Sie ein Programmpaket bestellen möchten, statt die von Ihnen benötigten Teile herunterzuladen, wählen Sie aus den folgenden Optionen aus. Beachten Sie, dass Programmpakete nicht automatisch für Express Runtime 2.1.1.1 Fixpack bereitgestellt werden.

Festlegung, welche Komponenten benötigt werden

Verwenden Sie die Installationskomponententabelle von IBM Express Runtime und von IBM Installation Agent, um festzulegen, welche Komponenten Sie herunterladen müssen. Die Spalte mit den Dateinamen zeigt die Dateinamen für jede Komponente. Die Plattform, die in der Spalte 'Inhalt' aufgeführt ist, gibt an, auf welcher Plattform Sie diese Komponente des Produkts verwenden. In der Spalte 'Verwendung' wird beschrieben, für welche Installationen die Komponente benötigt wird.

Beispiel: Download der Windows-Entwicklungsumgebung

Wenn Sie IBM Express Runtime zur Entwicklung von Lösungen auf einer Microsoft Windows-Plattform installieren möchten, laden Sie die erforderliche Express Runtime-Installationskomponente (Komponente 1 für Windows: C90F4ML.zip) und die IBM Rational Web Developer for Windows-Dateien (Komponenten 2, 3 und 4 für Windows: C90F5ML.zip, C90F6ML.zip und C90F7ML.zip) herunter. Laden Sie für eine Standardinstallation anschließend die erforderlichen Implementierungspakete herunter, wie nachfolgend beschrieben.

Beispiel: Download der Linux-Entwicklungsumgebung

Wenn Sie IBM Express Runtime zur Entwicklung von Lösungen auf einer Linux-Plattform, installieren möchten, laden Sie die erforderliche Installationskomponente von Express Runtime (Komponente 1 für Linux: C90FTML.tar.gz) und die IBM Rational Web Developer for Linux-Dateien (Komponenten 5, 6 und 7 für Linux: C90FXML.tar.gz, C90FYML.tar.gz und C90FZML.tar.gz) herunter. Laden Sie für eine Standardinstallation anschließend die erforderlichen Implementierungspakete herunter, wie nachfolgend beschrieben.

Beispiel: Download des Implementierungspakets

Laden Sie nach dem Download der Komponenten, die Sie für die Entwicklung von Lösungen benötigen, die erforderlichen Komponenten für die Implementierung der Middleware oder für die Erstellung von Lösungen für die Zielcomputer.

Beispiel: Laden Sie denIBM Installation Agent herunter.

Um eine Lösung zu empfangen, laden Sie den IBM Installation Agent herunter, um die Dateien zu entpacken und sie dann auf dem Zielcomputer zu installieren.

Beispiel: Download des neuesten Fixpacks

Laden Sie nur die nachfolgend aufgelisteten Dateien herunter, die sich für die Fixpacks geändert haben, um den Fixpack von Express Runtime Version 2.1.1.1 oder die IBM Installation Agent Version 3.1.1.1 zu installieren, wenn Sie die heruntergeladenen Dateien der vorherigen Version behalten haben. Für die Fixpacks ist eine vollständige Neuinstallation erforderlich. Wenn Sie die Dateien der Express Runtime Version 2.1.1 oder der IBM Installation Agent Version 3.1.1-Installationen nicht beibehalten haben, oder wenn es sich um eine neue Installation handelt, müssen Sie alle angegebenen Komponenten für eine Neuinstallation herunterladen.

IBM Express Runtime-Installationskomponenten

In der folgenden Tabelle werden alle verfügbaren Komponenten zur Installation von IBM Express Runtime aufgeführt. Komponente 1 ist erforderlich; abhängig von Ihrer Installation müssen Sie jedoch möglicherweise nur eine Untergruppe der anderen Komponenten herunterladen. Die Dateien zu jeder Komponente sind für den nativen Zugriff auf jeder Plattform als eAssemblies für Windows oder Linux gepackt. Wählen Sie also die Komponenten aus, die Sie brauchen, und verwenden Sie dann die Datei für die Plattform, auf der Sie installieren. In der Spalte 'Verwendung' wird beschrieben, wozu die Komponente benötigt wird.

Komponente Inhalt Dateiname (Windows) Dateiname (Linux) Verwendung
1 von 24 STARTEN SIE HIER: Enthält erforderliche Express Runtime-Installationsdateien C90F4ML.zip C90FTML.tar.gz

Erforderlich für alle IBM Express Runtime-Installationen, einschließlichIBM Express Runtime Version 2.1.1.1-Fixpack für Windows, Linux oder Linux on POWER-Plattformen.

2 von 24 Enthält Installationsdateien für Rational Web Developer for Windows C90F5ML.zip C90FUML.tar.gz Erforderlich zur Verwendung des Express Runtime-Entwickler-Eclipse-Plug-ins in einer auf Windows Eclipse basierenden Umgebung.
3 von 24 Enthält Installationsdateien für Rational Web Developer for Windows C90F6ML.zip C90FVML.tar.gz Erforderlich zur Verwendung des Express Runtime-Entwickler-Eclipse-Plug-ins in einer auf Windows Eclipse basierenden Umgebung.
4 von 24 Enthält Installationsdateien für Rational Web Developer for Windows C90F7ML.zip C90FWML.tar.gz Erforderlich zur Verwendung des Express Runtime-Entwickler-Eclipse-Plug-ins in einer auf Windows Eclipse basierenden Umgebung.
5 von 24 Enthält Installationsdateien für Rational Web Developer for Linux C90F8ML.zip C90FXML.tar.gz Erforderlich zur Verwendung des Express Runtime-Entwickler-Eclipse-Plug-ins in einer auf Linux Eclipse basierenden Umgebung.
6 von 24 Enthält Installationsdateien für Rational Web Developer for Linux C90F9ML.zip C90FYML.tar.gz Erforderlich zur Verwendung des Express Runtime-Entwickler-Eclipse-Plug-ins in einer auf Linux Eclipse basierenden Umgebung.
7 von 24 Enthält Installationsdateien für Rational Web Developer for Linux C90FAML.zip C90FZML.tar.gz Erforderlich zur Verwendung des Express Runtime-Entwickler-Eclipse-Plug-ins in einer auf Linux Eclipse basierenden Umgebung.
8 von 24 Enthält Implementierungspakete für Windows C90FBML.zip C90G0ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Windows-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Windows-Zielcomputer.
9 von 24 Enthält Implementierungspakete für Windows C90FCML.zip C90G1ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Windows-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Windows-Zielcomputer.
10 von 24 Enthält Implementierungspakete für Windows C90FDML.zip C90G2ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Windows-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Windows-Zielcomputer.
11 von 24 Enthält Implementierungspakete für Windows C90FEML.zip C90G3ML.tar.gz
  • Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Windows-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Windows-Zielcomputer.
  • Erforderlich für Express Runtime Version 2.1.1.1 Fixpack für Windows, Linux oder Linux on POWER-Plattformen.
12 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux C90FFML.zip C90G4ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux-Zielcomputer.
13 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux C90FGML.zip C90G5ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux-Zielcomputer.
14 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux C90FHML.zip C90G6ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux-Zielcomputer.
15 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux C90FIML.zip C90G7ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux-Zielcomputer.
16 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux C90FJML.zip C90G8ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux-Zielcomputer.
17 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux on POWER C90FKML.zip C90G9ML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux on POWER-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux on POWER-Zielcomputern.
18 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux on POWER C90FLML.zip C90GAML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux on POWER-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux on POWER-Zielcomputern.
19 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux on POWER C90FMML.zip C90GBML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux on POWER-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux on POWER-Zielcomputern.
20 von 24 Enthält Implementierungspakete für Linux on POWER C90FNML.zip C90GCML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf Linux on POWER-Zielcomputern oder zum Erstellen von Lösungen für Linux on POWER-Zielcomputern.
21 von 24 Enthält Implementierungspakete für i5/OS und OS/400 C90FPML.zip C90GDML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf i5/OS- oder OS/400-Zielcomputern oder zur Erstellung von Lösungen füri5/OS- oder OS/400-Zielcomputern.
22 von 24 Enthält Implementierungspakete für i5/OS und OS/400 C90FQML.zip C90GEML.tar.gz Erforderlich zum Implementieren von Middleware auf i5/OS- oder OS/400-Zielcomputern oder zur Erstellung von Lösungen füri5/OS- oder OS/400-Zielcomputern.

IBM Installation Agent-Installationskomponenten

In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Komponenten zur Installation von IBM Installation Agent angegeben. Abhängig von Ihrer Installation, müssen Sie möglicherweise nur eine dieser Komponenten herunterladen. Die Dateien zu jeder Komponente sind für den nativen Zugriff auf jeder Plattform als eAssemblies für Windows, AIX, Linux, Linux on IBM POWER, i5/OS oder OS/400 gepackt. Wählen Sie also die Komponenten aus, die Sie brauchen, und verwenden Sie dann die Datei für die Plattform, auf der Sie installieren. In der Spalte 'Verwendung' wird beschrieben, wozu die Komponente benötigt wird.

Komponente Inhalt Dateiname (Windows .zip) (i5/OS .sav) Dateiname(Linux .tar.gz) (i5/OS .sav) Verwendung
23 von 24 Enthält IBM Installation Agent für die ferne Implementierung unter Windows, Linux, Linux on POWER, i5/OS und AIX C90FRML.zip C90GFML.tar.gz
  • Erforderlich zur Installation von IBM Installation Agent auf einem Windows, Linux oder Linux on POWER-Computer und zur Aktivierung der fernen Lösungsimplementierung auf Windows, Linux, Linux on POWER oder AIX-Computern.
  • Erforderlich, um den IBM Installation Agent von einem Windows- oder Linux-Computer auf einem i5/OS- oder OS/400-Computer über Remotezugriff zu installieren und um die Implementierung von Lösungen über i5/OS- oder OS/400-Computer über Remotezugriff zu aktivieren.
  • Erforderlich für IBM Installation Agent 3.1.1.1-Fixpack für alle Plattformen.
24 von 24 EnthältIBM Installation Agent zur Implementierung über Remotezugriff auf i5/OS im SAV-Dateiformat C90FSML.sav C90FSML.sav Erforderlich, um den Agenten auf einem i5/OS- oder OS/400-Computer zu installieren, um die ferne Implementierung von Lösungen auf i5/OS- oder OS/400-Computern zu aktivieren.

Verwendung der eSD-Komponenten für Installationen auf Windows-Plattformen

Gehen Sie nach dem Herunterladen der eSD-Komponentendateien für Windows-Plattformen folgendermaßen vor:

  1. Entpacken Sie die ZIP-Dateien mit Hilfe eines Zip-Komprimierungsprogramms (PKZIP, WinZip oder InfoZip) in ein temporäres Verzeichnis, z. B. C:\Downloads\ERV2-1-1-1.

    Anmerkung:
    Entpacken Sie die Dateien nicht in ein Verzeichnis, dessen Namen Leerstellen enthält.

  2. Führen Sie nach dem Entpacken eine der folgenden ausführbaren Dateien für das Launchpad aus, um das Launchpad für dieses Produkt zu starten.

  3. Klicken Sie auf den Link zur Installation, wenn das Launchpad angezeigt wird.

  4. Weitere Installationsanweisungen finden Sie in der Produktinformation.

Verwendung der eSD-Komponenten für Installationen auf Linux- und Linux on POWER-Plattformen

Gehen Sie nach dem Herunterladen der eSD-Komponentendateien für Linux-Plattformen folgendermaßen vor:

  1. Dekomprimieren Sie die komprimierten GZ-Dateien mit Hilfe von 'gunzip' in ein temporäres Verzeichnis, indem Sie folgenden Befehl verwenden:
    gunzip Archivdateiname.tar.gz
    , wobei Archivdateiname der Name der eSD-Komponentendatei ist
  2. Dekomprimieren Sie nach dem Entpacken das TAR-Archiv, indem Sie folgenden Befehl verwenden:
    tar -xvf Archivdateiname.tar
    , wobei Archivdateiname der Name der eSD-Komponentendatei ist
  3. Führen Sie nach dem Entpacken eine der folgenden ausführbaren Dateien für das Launchpad aus, um das Launchpad für diese Komponente zu starten.

    Linux

    Linux on POWER

  4. Klicken Sie auf den Link zur Installation, wenn das Launchpad angezeigt wird.
  5. Weitere Installationsanweisungen finden Sie in der Produktinformation.

Verwendung von eSD-Komponenten für Installationen auf i5/OS- oder 0S/400-Plattformen

Sie können eSD-Komponenten für Installationen auf i5/OS- oder OS/400-Plattformen über Remotezugriff (von Windows oder Linux aus) oder lokal (auf dem i5/OS- oder OS/400-Computer) verwenden.

Installation von IBM Installation Agent auf i5/OS oder OS/400 von Windows-Plattformen aus

Um den IBM Installation Agent auf einem i5/OS- oder OS/400-Computer mit Hilfe der grafischen Oberfläche zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie die Windows-Datei aus der Komponente 23 herunter, und entpacken Sie diese, wie Windows-Plattformen vorgeschrieben.
  2. Führen Sie nach dem Entpacken die Datei 'launchpad.exe' aus dem i5OS-Verzeichnis aus, um das Launchpad von IBM Installation Agent zu starten.
  3. Wenn die Klickstartleiste des IBM Installation Agent angezeigt wird, klicken Sie auf IBM Installation Agent installieren.
  4. Weitere Installationsanweisungen finden Sie in der Information zum IBM Installation Agent.

Installation von IBM Installation Agent auf i5/OS oder OS/400 von Linux-Plattformen aus

Um den IBM Installation Agent auf einem i5/OS- oder OS/400-Computer mit Hilfe der grafischen Oberfläche zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie die Linux-Datei aus der Komponente 23 herunter, und entpacken Sie diese, wie Linux-Plattformen vorgeschrieben.
  2. Führen Sie nach dem Entpacken das Script 'launchpad.sh' aus dem i5OS-Verzeichnis aus, um das Launchpad von IBM Installation Agent zu starten.
  3. Wenn die Klickstartleiste des IBM Installation Agent angezeigt wird, klicken Sie auf IBM Installation Agent installieren.
  4. Weitere Installationsanweisungen finden Sie in der Information zum IBM Installation Agent.

Installation von IBM Installation Agent auf i5/OS oder OS/400

Um den IBM Installation Agent von einem i5/OS- oder OS/400-Computer aus zu installieren, laden Sie die Datei 'C90FSML.sav' von Komponente 24 herunter, und gehen Sie dann folgendermaßen vor:

  1. Erstellen Sie mit Hilfe des folgenden Befehls von einer i5/OS- oder OS/400-Befehlszeile aus eine vorläufige Sicherungsdatei: CRTSAVF qgpl/iiainstall
  2. Leiten Sie die SAV-Datei, die Sie auf den i5/OS- oder OS/400-Computer heruntergeladen haben, mit Hilfe der folgenden Befehle weiter:
    1. cd Verzeichnis, wobei Verzeichnis das Verzeichnis auf dem Computer ist, das die Datei 'C90FSML.sav' enthält
    2. ftp Name, wobei Name Ihr i5/OS- oder OS/400-Computername oder Ihre IP-Adresse ist
    3. Benutzer: Geben Sie Ihren i5/OS- oder OS/400-Benutzerprofilnamen ein.
    4. Kennwort:

      Geben Sie Ihr i5/OS- oder OS/400-Kennwort ein.

    5. ftp>binary
    6. ftp>put C90FSML.sav qgpl/iiainstall (replace
    7. ftp>quit
  3. Um die Sicherungsdatei wiederherzustellen, die die Installationsdatei auf Ihrem i5/OS- oder OS/400-Computer entpackt, geben Sie folgende Befehle in eine i5/OS- oder OS/400-Befehlszeile ein:

    MKDIR DIR('/QIBM/userData/IIA')

    MKDIR DIR('/QIBM/userData/IIA/Install')

    RST DEV('/qsys.lib/qgpl.lib/iiainstall.file') OBJ(('/QIBM/UserData/IIA/Install/*'))

  4. Um die Installation zu starten, führen Sie folgende Befehle in einer Qshell-Sitzung aus:

    cd /QIBM/UserData/IIA/Install

    IRU_i5OSiia_install-agent

  5. Um das Kennwort zu definieren, das dazu verwendet wird, zwischen dem Express Runtime-Implementierungsassistenten und dem IBM Installation Agent zu kommunizieren, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt zum Installationsabschluss in der Information zum IBM Installation Agent.
  6. Weitere Installationsanweisungen finden Sie in der Information zum IBM Installation Agent.

Anhang. Bemerkungen

Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden.

Möglicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim IBM Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von IBM verwendet werden können. An Stelle der Produkte, Programme oder Services können auch andere ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Services verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder andere Schutzrechte der IBM verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb von Fremdprodukten, Fremdprogrammen und Fremdservices liegt beim Kunden.

Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanforderungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten (Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden):

IBM Corporation
North Castle Drive
Armonk, NY  10504-1785
U.S.A.

 

Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Handbuch werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert. Die Änderungen werden in Überarbeitungen oder in Technical News Letters (TNLs) bekannt gegeben. IBM kann ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.

Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.

Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.

Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen unabhängigen, erstellten Programmen und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse:

IBM Corporation
Software Interoperability Coordinator, Department 49XA
3605 Highway 52 N
Rochester, MN 55901
U.S.A.

Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.

Die Lieferung des im Handbuch aufgeführten Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IBM, der Internationalen Nutzungsbedingungen der IBM für Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer gesteuerten Umgebung. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier erzielten Ergebnissen abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation berechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen. Benutzer dieses Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer spezifischen Umgebung prüfen.

Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen allgemein verfügbaren Quellen. IBM übernimmt keine Verantwortung für deren Richtigkeit. Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter sind an den jeweiligen Anbieter zu richten.

Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufes. Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren; sie können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten enthalten. Alle diese Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Namen und Adressen sind rein zufällig.

COPYRIGHTLIZENZ:

Diese Veröffentlichung enthält Beispielanwendungsprogramme, die in Quellensprache geschrieben sind. Sie dürfen diese Beispielprogramme kostenlos kopieren, ändern und verteilen, wenn dies zu dem Zweck geschieht, Anwendungsprogramme zu entwickeln, verwenden, vermarkten oder zu verteilen, die mit der Anwendungsprogrammierschnittstelle konform sind, für die diese Beispielprogramme geschrieben werden. Diese Beispiele wurden nicht unter allen denkbaren Bedingungen getestet. Daher kann IBM die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit oder Funktion dieser Programme weder zusagen noch gewährleisten.

Kopien oder Teile der Musterprogramme bzw. daraus abgeleiteter Code müssen folgenden Copyrightvermerk beinhalten:

Wird dieses Buch als Softcopy angezeigt, erscheinen keine Fotografien oder Farbabbildungen.

Marken

Folgende Namen sind in gewissen Ländern (oder Regionen) Marken der International Business Machines Corporation:

AIX
i5/OS
IBM
OS/400
POWER
Rational

Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind in gewissen Ländern Marken der Microsoft Corporation.

Linux ist in gewissen Ländern eine Marke von Linus Torvalds.

Andere Namen von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen können Marken anderer Unternehmen sein.