Datenobjekt "IdentifierType"

"IdentifierType" steht für die Kennung einer Virtual Member Manager-Entität.

Die Struktur des Datenobjekts "IdentifierType" hat folgende Bestandteile:
uniqueName
Ist für die Bearbeitung durch den Benutzer vorgesehen. Wird verwendet, um eine Entität in Virtual Member Manager eindeutig zu identifizieren. Er hat das Format eines definierten Namens (Distinguished Name) in LDAP. Der definierte Name ist eine Zeichenfolge, in der die Position der Entität in der Virtual Member Manager-Hierarchie enthalten ist, und wird gebildet, indem der relative definierte Name der Entität sowie ihre sämtlichen übergeordneten Elemente bis hin zum Stammelement verkettet werden. Beispiel: Der definierte Name der Person im Container "cn=users,dc=yourco,dc=com" wäre "uid=userA,cn=users,dc=yourco,dc=com".
uniqueId
Ist für die Bearbeitung durch das System vorgesehen. Wird verwendet, um eine Entität in Virtual Member Manager eindeutig zu identifizieren. Dies ist eine global eindeutige Kennung, die entweder von Virtual Member Manager oder von zugrunde liegenden Repositorys generiert wird. Die Virtual Member Manager-Clientanwendung interpretiert nicht den Inhalt von "uniqueId". "uniqueId" wird nicht geändert und nicht wiederverwendet, wenn eine Entität also umbenannt oder versetzt wird, bleibt ihre eindeutige Kennung dieselbe.
externalId
Ist eine vom Repository gelieferte eindeutige Kennung für ein Objekt. Beispiel: Die externe Kennung ("externalId") für ein Objekt in einem LDAP-Repository ist die UUID des Objekts. Die Virtual Member Manager-SPI verwendet "externalId", um mit einem Repository-Adapter zu interagieren.
externalName
Ist ein vom Repository gelieferter eindeutiger Name für ein Objekt. Beispiel: der externe Name ("externalName") für ein Objekt in einem LDAP-Repository ist der definierte Name (DN) des Objekts. Für eine Anwendung ist "externalName" über eine API verfügbar.
repositoryId
Ist die Kennung, die einem Repository als Teil der Virtual Member Manager-Konfiguration für das Repository zugewiesen wurde. Für eine Anwendung ist "repositoryId" über eine API verfügbar. Virtual Member Manager verwendet "repositoryId" zusammen mit "externalId", um Daten, die im Repository für Merkmalserweiterungen gespeichert sind, den Daten für dasselbe Objekt im Hauptrepository zuzuordnen.
changeType
Ist ein optionales Merkmal, das nur als Reaktion auf eine Suche nach geänderten Entitäten festgelegt wird. Es beschreibt den Typ der stattgefundenen Änderung. Dies kann das Hinzufügen einer neuen Entität, das Ändern einer vorhandenen Entität, das Löschen einer Entität oder das Umbenennen einer Entität sein. Die gültigen Werte und Zeichenfolgekonstanten für das Merkmal "changeType" sind add (für CHANGETYPE_ADD), delete (für CHANGETYPE_DELETE), modify (für CHANGETYPE_MODIFY) und rename (für CHANGETYPE_RENAME).
Anmerkung: Ein Virtual Member Manager-Aufrufender muss lediglich die Merkmale "uniqueName" und "uniqueId" verwenden.

XML-Schemadefinition

Nachfolgend finden Sie die XML-Schemadefinition für das Datenobjekt "IdentifierType":
<xsd:complexType name="IdentifierType">
		<xsd:attribute name="uniqueId" type="xsd:token"/>
		<xsd:attribute name="uniqueName" type="xsd:token"/>
		<xsd:attribute name="externalId" type="xsd:token"/>
		<xsd:attribute name="externalName" type="xsd:token"/>
		<xsd:attribute name="repositoryId" type="xsd:token"/>
	</xsd:complexType>

Beispieldatenobjekt

Das Folgende ist ein Beispiel für das Datenobjekt "IdentifierType", das "uniqueID" und "uniqueName" enthält:
<wim:identifier uniqueId="afdbaa77-2160-4c26-b899-11fa366595ac" 
                uniqueName="uid=persona,cn=users,dc=yourco,dc=com"/>


Rechtliche Hinweise | Feedback