Datenobjekt "Control"

Das Datenobjekt "Control" wird verwendet, um in API-Aufrufen die Steuerinformationen für Anforderung und Antwort anzugeben.

"Control" kann in zwei Kategorien unterteilt werden:
RequestControl (Anforderungssteuerung)
Die Anforderungssteuerung wird, eingebunden in das Eingabedatenobjekt, vom Client an den Server gesendet. Mit diesem Steuerelement werden Informationen angegeben und angefordert. Beispiel: die Merkmalssteuerung ("PropertyControl") wird verwendet, um die Merkmale der Entität anzugeben, die zurückgegeben werden soll. Die Gruppenzugehörigkeitssteuerung ("GroupMembershipControl") wird verwendet, um die Gruppen abzufragen, zu denen die Entität gehört.
ResponseControl (Antwortsteuerung)
Die Antwortsteuerung wird, eingebunden in das Ausgabedatenobjekt, vom Server an den Client gesendet. Mit Hilfe der Antwortsteuerung werden Steuerinformationen zurückgesendet. Beispiel: Das Datenobjekt "PageResponseControl" wird verwendet, um ein Cookie zurück an den Client zu senden, so dass der Client das Cookie für den Aufruf der nächsten Seite wiederum zurücksenden kann.

Das Datenobjekt "Control" steht ganz oben in der Steuerungshierarchie. Alle anderen Steuerelemente sind eine Erweiterung von "Control". Das Datenobjekt "Control" selbst ist abstrakt und wird nicht direkt in einem Datengraph verwendet.

Im Folgenden wird die Vererbungsbeziehung zwischen den Steuerdatenobjekten gezeigt:


Rechtliche Hinweise | Feedback