Das von Virtual Member Manager bereit gestellte Einzelmodell unterstützt IBM® Kunden darin, eine Gesamtansicht ihrer eigenen Kundendaten zu erhalten.
Virtual Member Manager bietet eine allgemeine API, über die WebSphere und Kundenanwendungen Daten für Organisationsentitäten gemeinsam nutzen können. Der Schlüssel zur gemeinsamen Nutzung liegt nicht so sehr darin, dass eine allgemeine API, sondern dass ein allgemeines Modell für die Daten zur Verfügung steht. Ein allgemeines Modell bedeutet, dass dieselben Daten verwendet und auf dieselbe Art interpretiert werden. Virtual Member Manager muss eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen. Viele Anwendungen haben zurzeit ihre eigenen Komponenten zum Verwalten von Organisationsentitäten und daraus folgend auch ihre eigenen Modelle der Organisationsentitäten. Das allgemeine Modell von Virtual Member Manager konvergiert die Modelle, die von den verschiedenen Anwendungen verwendet werden.
Virtual Member Manager stützt sich dabei für die Anpassung bzw. die Transformation hauptsächlich auf den Repository-Adapter. Der Funktionalität von Repository-Adaptern sind jedoch Grenzen gesetzt. Wenn z. B. ein vorhandenes Repository einen Entitätstyp im Virtual Member Manager-Modell aus geschäftlichen oder technischen Gründen nicht unterstützen kann, eine Anwendung von Virtual Member Manager jedoch diesen Entitätstyp benötigt, muss der Repository-Adapter ein zusätzliches Repository verfügbar haben, um Einträge des neuen Entitätstyps speichern zu können. Diese Einschränkung gilt auch auf Merkmalsebene. Wenn einige Merkmale nicht über das vorhandene Repository verfügbar sind, muss ein anderes Repository verwendet werden, um das vorhandene zu ergänzen.
Im Falle eines vorhandenen Repositorys sind zwei Kategorien von Daten vorhanden:
- Daten (d. h. Einträge und ihre Merkmale), die durch das vorhandene Repository bereit gestellt werden können. Daten dieser Art können vom Virtual Member Manager-Modell durch dessen Repository-Adapter angepasst werden.
- Daten (d. h. Einträge und ihre Merkmale), die nicht durch das vorhandene Repository bereit gestellt werden können, aber von den Virtual Member Manager-Anwendungen benötigt werden.
Daten dieser Art müssen in einem anderen Repository gespeichert werden. Da es sich nicht um vorhandene Daten handelt, können sie auf eine Art gespeichert werden, dass der aufwand für die Anpassung oder Transformation minimiert wird.
Wenn ein zusätzliches Repository benötigt wird, bietet Virtual Member Manager zwei Lösungen an:
- Die vordefinierte begrenzte Datenintegrationsfunktion von Virtual Member Manager. Virtual Member Manager kann für eine Verknüpfung auf Eintragsebene und für Verknüpfungen auf Merkmalsebene konfiguriert werden. Die Verknüpfung auf Eintragsebene ist nützlich für den Fall, dass ein vorhandenes Repository bestimmte Entitäten nicht unterstützen kann (Beispiel: das LDAP-Verzeichnis eines Kunden ist schreibgeschützt und lässt nicht zu, dass in dem Verzeichnis weitere Gruppen erstellt werden). Das Datenbank-Repository kann verwendet werden, um das vorhandene Repository zu ergänzen und zusätzliche Gruppen zu speichern. Die Verknüpfung auf Merkmalsebene ist nützlich für den Fall, dass ein vorhandenes Repository bestimmte Merkmale für Entitäten nicht unterstützen kann (Beispiel: das LDAP-Verzeichnis eines Kunden ist schreibgeschützt und lässt keine zusätzlichen Merkmale für Gruppen- und Personen zu). Das Virtual Member Manager-Repository kann in einem solchen Fall verwendet werden, um die zusätzlichen Merkmale zu speichern. Virtual Member Manager kann sämtliche Merkmale für einen einzigen Eintrag (sowohl aus dem Repository für Merkmalserweiterungen
als auch aus dem Haupt-Repository) zusammenstellen und diese für eine Virtual Member Manager-Anwendung als einen logischen Eintrag darstellen.
Die Anwendung weiß nicht, dass die Merkmale aus zwei unterschiedlichen Bereichen stammen.
- Die Verwendung eines Produkts zusammen mit Virtual Member Manager, das auf Datenintegration und -synchronisation spezialisiert ist. Wenn eine erweiterte Datenintegration erforderlich ist, können Produkte wie IBM Tivoli Directory Integrator oder WebSphere Information Integrator verwendet werden. Diese Programme bieten erweiterte Funktionen, damit Daten aus mehreren Repositorys auf unterschiedliche Weise kombiniert, abgestimmt und synchronisiert werden können. Die Programme IBM Tivoli Directory Integrator und WebSphere Information Integrator präsentieren Virtual Member Manager das Bild eines einzigen Repositorys.