Das Datenobjekt "ChangeControl" versetzt eine Clientanwendung in die Lage, föderierte Repositorys ab einem angegebenen Prüfpunkt nach geänderten Entitäten wie beispielsweise neuen, geänderten oder gelöschten Entitäten abzufragen.
Eine Clientanwendung kann das Datenobjekt "ChangeControl" verwenden, um seinen internen Cache oder andere Repositorys mit der Benutzerregistry zu synchronisieren und unter Verwendung der neuesten Informationen aus einem Cache bzw. seinen Repositorys ein sichere Umgebung bereitzustellen.
<wim:checkPoint>
<wim:repositoryId>TDS_LDAP</wim:repositoryId>
<wim:repositoryCheckPoint>21</wim:repositoryCheckPoint>
</wim:checkPoint>
Da das Datenobjekt "ChangeControl" aus dem Datenobjekt "SearchControl" abgeleitet ist, können alle anderen für eine normale Suche gültigen Parameter wie beispielsweise Größen- und Zeitbegrenzungen, zurückzugebende Merkmale, Ein- oder Ausschluss von Subtypen, Filterausdrücke und Suchbasen auf eine Suche nach geänderten Entitäten ebenfalls angewendet werden.
<xsd:complexType name="ChangeControl">
<xsd:complexContent>
<xsd:extension base="SearchControl">
<xsd:sequence>
<xsd:element name="checkPoint" type="CheckPointType" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded"></xsd:element>
<xsd:element name="changeTypes" type="xsd:token" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0"></xsd:element>
</xsd:sequence>
</xsd:extension>
</xsd:complexContent>
</xsd:complexType>
<wim:controls xsi:type="wim:ChangeControl" changeTypes="*"/>
<wim:controls xsi:type="wim:ChangeControl" >
<wim:changeTypes>*</wim:changeTypes>
<wim:checkPoint>
<wim:repositoryId>TDS_LDAP</wim:repositoryId>
<wim:repositoryCheckPoint>21</wim:repositoryCheckPoint>
</wim:checkPoint>
<wim:checkPoint>
<wim:repositoryId>AD_LDAP</wim:repositoryId>
<wim:repositoryCheckPoint>41</wim:repositoryCheckPoint>
</wim:checkPoint>
</wim:controls>