"Locality" steht für einen geographischen Bereich.
Das Datenobjekt "Locality" ist eine Erweiterung des abstrakten Datenobjekts "GeographicLocation".
"Locality" repräsentiert einen Standort
Die Struktur des Datenobjekts "Locality" hat folgende Bestandteile:
- identifier
- Enthält ein einzelnes Datenobjekt "IdentifierType".
- localityName
- Gibt den Namen der Örtlichkeit an, z. B. eine Stadt.
- parent
- Ist ein Einschlussmerkmal, das verwendet wird, um eine Verknüpfung zu dem übergeordneten Element der Entität in der Virtual Member Manager-Hierarchie herzustellen. Es enthält lediglich ein einziges Datenobjekt, und zwar "Entity", da eine Entität nur ein einziges übergeordnetes Element haben kann.
Da außerdem jede Entität das übergeordnete Element einer beliebigen anderen Entität sein kann, ist das Datenobjekt im Merkmal ein Datenobjekt "Entity".
- children
- Ist ein Einschlussmerkmal, das verwendet wird, um eine Verknüpfung zu dem untergeordneten Element der Entität in der Virtual Member Manager-Hierarchie herzustellen. Es enthält mehre Datenobjekte des Typs "Entity", da eine Entität mehrere untergeordnete Elemente haben kann.
Da außerdem jede Entität das untergeordnete Element einer anderen Entität sein kann, ist das Datenobjekt im Merkmal ein Datenobjekt "Entity".
- changeType
- Ist ein optionales Merkmal, das nur als Reaktion auf eine Suche nach geänderten Entitäten festgelegt wird.
Es beschreibt den Typ der stattgefundenen Änderung. Dies kann das Hinzufügen einer neuen Entität, das Ändern einer vorhandenen Entität, das Löschen einer Entität oder das Umbenennen einer Entität sein.
Die gültigen Werte und Zeichenfolgekonstanten
für das Merkmal "changeType" sind add (für
CHANGETYPE_ADD), delete (für CHANGETYPE_DELETE), modify (für
CHANGETYPE_MODIFY) und rename (für CHANGETYPE_RENAME).
XML-Schemadefinition
Nachfolgend finden Sie die XML-Schemadefinition für das Datenobjekt "Locality":
<xsd:complexType name="Locality">
<xsd:complexContent>
<xsd:extension base="GeographicLocation">
<xsd:sequence>
<xsd:element maxOccurs="1" minOccurs="0" ref="localityName"/>
<xsd:element maxOccurs="unbounded" minOccurs="0" ref="stateOrProvinceName"/>
<xsd:element maxOccurs="unbounded" minOccurs="0" ref="street"/>
</xsd:sequence>
</xsd:extension>
</xsd:complexContent>
</xsd:complexType>
Beispieldatenobjekt
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für das Datenobjekt "Locality". Das Merkmal (bzw. der Buchstabe) "l" ist die Kurzform für "localityName".
<wim:Root>
<wim:entities xsi:type="wim:Locality">
<wim:identifier externalName="l=Toronto,c=CA"
repositoryId="LDAP1"
uniqueId="eeee9201-1dd111b2-80d5f611-4d759b2b"
uniqueName="l=Toronto,c=CA"/>
<wim:l>Toronto</wim:l>
</wim:entities>
</wim:Root>