Virtual Member Manager unterstützt verschiedene Typen vorhandener Verzeichnisse.
Das Unternehmensverzeichnis ist ein wichtiger Repository-Typ, der von Virtual Member Manager unterstützt wird. Unternehmensverzeichnisse sind normalerweise aus geschäftlichen und aus Sicherheitsgründen für WebSphere-Anwendungen schreibgeschützt. Virtual Member Manager unterstützt schreibgeschützte Registrys. Virtual Member Manager aktiviert WebSphere-Anwendungen mit Hilfe des schreibgeschützten Repositorys, um zusätzliche Daten für Organisationsentitäten zu speichern, indem ein Repository für Merkmalserweiterungen zur Verfügung gestellt wird. Die Unterstützung vorhandener Registrys bedeutet auch, dass die Zuordnung für Entitäten und ihre Merkmale zwischen Virtual Member Manager und den zugrunde liegenden Registrys erfolgen muss.
Normalerweise werden in der Umgebung des Kunden die Daten für Organisationsentitäten in mehreren Registrys gespeichert. Virtual Member Manager verwendet mehrere Registrys gleichzeitig, indem er die Basiseintragszuordnung selbst ausführt, oder indem er ein Produkt wie IBM® Tivoli Directory Integrator oder IBM WebSphere Information Integrator oder ein Produkt zur Informationsintegration eines anderen Herstellers verwendet. Wenn mehrere und unterschiedliche Registrytypen gleichzeitig verwendet werden, muss die Transaktionsintegrität sichergestellt sein. Wenn Virtual Member Manager ein einziges Datenbank-Repository oder ein Datenbankinformationsintegrationsprodukt (wie z. B. WebSphere Information Integrator) verwendet, wird die Transaktionsintegrität an das zugrunde liegende Datenbank-Repository delegiert. Wenn Virtual Member Manager jedoch mehrere Registrys direkt verwaltet, oder wenn eine Kombination aus transaktionsorientierten und nicht transaktionsorientierten Registrys vorliegt, bietet Virtual Member Manager eine gewisse Transaktionsunterstützung, indem die von WebSphere Application Server bereitgestellte Transaktionsunterstützung verwendet wird.