Fehlerbehandlung bei Plug-in-Manager

Plug-in-Manager löst keine Subskribentenausnahmebedingungen aus, die von Subskribenten empfangen werden. Stattdessen werden diese Ausnahmebedingungen in den Ausnahmebedingungskontext des Datenobjekts eingebunden, damit sie von nachfolgenden Subskribenten weiter analysiert werden können.

Der Methodenaufruf preExit erstellt den Ausnahmebedingungskontext. Der Methodenaufruf postExit entfernt am Ende den Ausnahmebedingungskontext. Das Objekt ExceptionContext besteht aus den folgenden Objekten:

Jedes dieser Objekte besteht wiederum aus den folgenden Objekten:

Jedes Objekt SubscriberExecContext unterstützt die folgenden Funktionen:

Das Objekt ModificationListContext enthält weitere Informationen, die es Subskribenten ermöglichen, ein Veto gegen Virtual Member Manager-Aufrufe geltend zu machen. In der folgenden Tabelle sind die generischen Statuscodes für Subskribenten angegeben.

Tabelle 1. Generische Statuscodes für Subskribenten
Statuscode Beschreibung
SUCCESS Der Aufruf verlief erfolgreich.
PARTIAL_FAILURE Der Aufruf ist partiell fehlgeschlagen. Weitere Informationen enthalten der Ursachencode und die Ursachenzeichenfolge.
WARNING Der Aufruf verlief erfolgreich, aber der Ursachencode und die Ursachenzeichenfolge enthalten weitere Informationen.
FAILURE Der Aufruf ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen enthalten der Ursachencode und die Ursachenzeichenfolge.
RESET Plug-in-Manager verwendet diesen Code, um die Zurücksetzungsfunktion aufzurufen.
OTHER Der generische Code und der Ursachencode sowie die Ursachenzeichenfolge müssen so definiert sein, dass sie in den Protokollen von Virtual Member Manager aufgezeichnet werden.

Um Fehler zu prüfen, die bei vorherigen Plug-in-Aufrufen aufgetreten sind, untersuchen Sie das Objekt ExceptionContext des Datenobjekts.



Rechtliche Hinweise | Feedback