Installation Manager unter z/OS installieren

Sie können auf Ihrem z/OS-System eine oder mehrere Instanzen von Installation Manager erstellen, um Softwareprodukte zu installieren und zu verwalten.

Vorbereitende Schritte

Für die Installation des Produkts ist IBM® Installation Manager ab Version 1.8.5 erforderlich.

  • Rufen Sie die Installationsdateien für IBM Installation Manager wie im Artikel Installation Manager for z/OS abrufen beschrieben ab.

    Die Beispieljobs setzen voraus, dass das Installation Manager-Installationskit als schreibgeschützt unter /usr/lpp/InstallationManager/V1R4 angehängt wird.

  • Legen Sie fest, in welchem der folgenden Modi Installation Manager ausgeführt werden soll:
    Administratormodus
    Im Administratormodus ("admin mode") wird Installation Manager von einer Superuser-ID (uid=0) installiert und kann von jedem Superuser aufgerufen werden. Auf einem System kann nur eine im Administratormodus installierte Instanz von Installation Manager vorhanden sein.
    Benutzermodus
    Im Benutzermodus (auch Modus ohne Administratorrechte genannt) kann Installation Manager nur von dem Benutzer aufgerufen werden, der die Instanz installiert hat. Für einen Benutzer kann nur eine im Benutzermodus installierte Instanz von Installation Manager vorhanden sein.
    Gruppenmodus
    Im Gruppenmodus kann Installation Manager von jeder Benutzer-ID aufgerufen werden, die mit der Gruppe verbunden ist, die Eigner der Instanz von Installation Manager ist. (Dies ist die Standardgruppe der Benutzer-ID, die die Instanz erstellt hat). Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der im Gruppenmodus installierten Instanzen von Installation Manager auf einem System.

    Weitere Informationen zu diesen Modi finden Sie unter Übersicht über Installation Manager.

  • Wählen Sie Positionen für die ausführbaren Dateien (Binärdateien) und Laufzeitdaten von Installation Manager aus.

    Installation Manager besteht aus zwei Dateisätzen: einem Satz ausführbarer Binärdateien, die aus dem Installationskit kopiert bzw. mit dem Installationskit aktualisiert wurden, und aus einem Satz Laufzeitdatendateien, die die von dieser Installation Manager-Instanz installierten Produkte beschreiben. Für beide Sätze von Dateien muss Installation Manager schreibberechtigt sein. Sie müssen sowohl für die ausführbaren Dateien als auch für die Laufzeitdaten für jede Instanz von Installation Manager eine Position auswählen.

    Tabelle 1. Standardpositionen für Dateien von Installation Manager. In der folgenden Tabelle sind die Standardpositionen der ausführbaren Dateien (Binärdateien) und der Laufzeitdaten unter z/OS aufgeführt.
    Dateien Administrator- oder Gruppenmodus Benutzermodus
    Binärdateien /InstallationManager/bin $HOME/InstallationManager/bin
    Laufzeitdaten (auch Agentendaten genannt) /InstallationManager/appdata $HOME/InstallationManager/appdata

    Diese Positionen werden in der Dokumentation und in den Beispieljobs von Installation Manager vorausgesetzt. Wenn diese Namen für Ihr System nicht geeignet sind oder wenn Sie mehrere Instanzen von Installation Manager verwenden, können Sie andere Namen wählen und diese beim Erstellen von Installation Manager angeben.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine SAF-Gruppe und -Benutzer-ID, um Eigner von Installation Manager zu werden. Dazu müssen Sie den Beispieljob GIN2ADMN bearbeiten und übergeben.

    Wenn Sie die Installation Manager-Dateien mit SMP/E installiert haben, befinden sich die Installation Manager-Beispieljobs im Datensatz GIN.SGINJCL. Wenn Sie die Dateien von der IBM Website heruntergeladen haben, stellen diese Dateien die partitionierte Datei dar, die Sie bei der Installation ausgewählt haben.

    Für die Benutzer-ID müssen folgende Attribute definiert sein:
    • Ausgangsverzeichnis mit Schreib-/Lesezugriff
    • Lesezugriff auf das FACILITY-Profil BPX.FILEATTR.APF
    • Lesezugriff auf das FACILITY-Profil BPX.FILEATTR.PROGCTL
    • Lesezugriff auf das FACILITY-Profil BPX.FILEATTR.SHARELIB
    • Lesezugriff auf das UNIXPRIV-Profil SUPERUSER.FILESYS.CHOWN oder CHOWN.UNRESTRICTED
    • Lesezugriff auf das UNIXPRIV-Profil SUPERUSER.FILESYS.CHANGEPERMS

    Die Benutzer-ID, die Installation Manager erstellt, ist die anfängliche (und möglicherweise einzige) Benutzer-ID, die diese Instanz von Installation Manager aufrufen kann. Wenn Sie eine Instanz von Installation Manager im Gruppenmodus erstellen, wird die Standardgruppe dieses Benutzers die Eignergruppe von Installation Manager. Diese Benutzer-ID muss Lese-/Schreibberechtigung für das Ausgangsverzeichnis (Home) haben.

  2. Bearbeiten und übergeben Sie den Beispieljob GIN2CFS, um ein UNIX System Services-Dateisystem zu erstellen und an /InstallationManager anzuhängen.

    Bevor Sie den Job ausführen, müssen Sie möglicherweise das Verzeichnis /InstallationManager erstellen, falls es noch nicht vorhanden ist.

  3. Installieren Sie Installation Manager, indem Sie den Beispieljob GIN2INST bearbeiten und übergeben.

Nächste Schritte

Sie können sich vergewissern, dass Installation Manager ordnungsgemäß installiert ist, indem Sie den Beispieljob GIN2CMD bearbeiten und übergeben. Alternativ dazu können Sie sich an der Shell von UNIX System Services unter der Benutzer-ID anmelden, die Installation Manager erstellt hat, und führen Sie im Unterverzeichnis eclipse/tools der Position mit den Binärdateien von Installation Manager den Befehl imcl aus. Beispiel:
cd /InstallationManager/bin/eclipse/tools

imcl -version

Sie können jetzt Produkte mit IBM Installation Manager installieren.

Weitere Benutzer für eine im Gruppenmodus installierte Instanz von Installation Manager berechtigen: Damit weitere Benutzer Zugriff auf eine im Gruppenmodus installierte Instanz von Installation Manager haben, vergewissern Sie sich, dass diese Benutzer die Anforderungen erfüllen, die im ersten Schritt der oben beschriebenen Prozedur aufgelistet sind, und verbinden Sie sie anschließend mit der Eignergruppe von Installation Manager, indem Sie den TSO-Befehl CONNECT verwenden:
CONNECT user2 GROUP(IMGROUP)
Wenn Sie eine weitere Instanz von Installation Manager erstellen möchten, führen Sie die in der Prozedur beschriebenen Schritte aus und wählen Sie dabei eine neue Benutzer-ID und Gruppe (falls zutreffend) und neue Positionen für die Binärdateien und Laufzeitdaten aus. Die einzelnen Instanzen von Installation Manager dürfen keine gemeinsame Position mit Binärdateien und Laufzeitdaten verwenden.
Probleme im Zusammenhang mit dem Eigentumsrecht oder der Berechtigung von Dateien beheben: Falls Sie eine Instanz von Installation Manager versehentlich mit einer falschen Benutzer-ID aufrufen, verhindert das Eigentumsrecht einiger Dateien möglicherweise eine normale Verwendung dieser Instanz von Installation Manager. Um dieses Problem zu korrigieren, melden Sie sich mit einer Superuser-ID oder einer anderen privilegierten Benutzer-ID an, und setzen Sie das Eigentumsrecht und die Berechtigungen der Dateien für die die Binärdateien und Laufzeitdaten von Installation Manager zurück: Beispiel:
chown IMADMIN:IMGROUP /InstallationManager/bin
chmod 775 /InstallationManager/bin

chown IMADMIN:IMGROUP /InstallationManager/appdata
chmod 775 /InstallationManager/appdata
Wenn außerdem für die Benutzer einer im Gruppenmodus installierten Instanz von Installation Manager umask nicht angegeben wurde, um die Schreibberechtigung der Gruppe für erstellte Dateien festzulegen, müssen Sie möglicherweise auch diesen Schritt ausführen, wenn Sie die Benutzer-ID wechseln. Möglicherweise müssen Sie auch die Berechtigungen und Eigner für die mit Installation Manager installierten Produktdateien festlegen, um sicherzustellen, dass andere Benutzer-IDs in der Gruppe Verwaltungsaufgaben für diese Dateien ausführen dürfen.

Upgrade von Installation Manager: Wenn ein Upgrade von Installation Manager auf eine neue Version ausgeführt werden soll, müssen Sie das Installationskit und die Beispieljobs für Installation Manager aktualisieren, indem Sie den Anweisungen unter Installation Manager for z/OS abrufen folgen. Führen Sie dann den Job GIN2INST erneut aus, wobei Sie darauf achten müssen, dieselben Parameter anzugeben wie bei der Erstellung von Installation Manager. Wenn Sie den Job ausführen, werden die Binärdateien von Installation Manager auf die Version des Installationskits von Installation Manager aktualisiert.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=tins_installation_zos_im
Dateiname:tins_installation_zos_im.html