Standardportzuordnungen
In diesem Artikel werden die Standardserverwerte für WebSphere Application Server for z/OS beschrieben.
Portzuordnungen für WebSphere Application Server for z/OS
Portname | Standardwert | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Eigenständiger Anwendungsserver | Deployment Manager | ND-Node-Agent | Verwalteter ND-Knoten | Verwaltungsagent | Job-Manager | |
HTTP-Transportport (WC_defaulthost) | 9080 | 9080 | ||||
Sicherer Port für HTTPS-Transport (WC_defaulthost_secure) | 9443 | 9443 | ||||
Port für Administrationskonsole (WC_adminhost) | 9060 | 9060 | 9060 | 9960 | ||
Sicherer Port für Administrationskonsole (WC_adminhost_secure) | 9043 | 9043 | 9043 | 9943 | ||
Administrativer IPC-Connector-Port (IPC_CONNECTOR_ADDRESS) | 9633 | 9632 | 9630 | 9631 | ||
Bootstrap-Port (BOOTSTRAP_ADDRESS) | 2809 | 9809 | 2809 | 9810 | ||
ORB | 2809 | 9809 | 2809 | 9810 | 9807 | 9808 |
ORB-SSL | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
SOAP/JMX (SOAP_CONNECTOR_ADDRESS) | 8880 | 8879 | 9360 | 8880 | 8877 | 8876 |
Adresse für Knotenerkennung (NODE_ DISCOVERY_ADDRESS) | 7272 | |||||
Adresse für Multicast-Knotenerkennung (NODE_MULTICAST_DISCOVERY_ADDRESS) | 5000 | |||||
Adresse für Zellenerkennung (CELL_DISCOVERY_ADDRESS) | 7277 | |||||
Port für Serviceintegration (SIB_ENDPOINT_ADDRESS) | 7276 | |||||
Sicherer Port für Serviceintegration (SIB_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS) | 7286 | |||||
MQ-Interoperabilitätsport für die Serviceintegration (SIB_MQ_ENDPOINT_ADDRESS) | 5558 | |||||
Sicherer MQ-Interoperabilitätsport für die Serviceintegration (SIB_MQ_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS) | 5578 | |||||
SIP-Port (SIP_DEFAULTHOST) | 5060 | |||||
Sicherer SIP-Port (SIP_DEFAULTHOST_SECURE) | 5061 | |||||
Kommunikationsport für High Availability Manager (DCS_UNICAST_ADDRESS) | 9353 | 9352 | 9354 | |||
DataPower-Gerätemanager | 5555 | |||||
Dämonport | 5655 | 5755 | ||||
Dämon-SSL-Port | 5656 | 5756 |
Ports für Location Service Daemon (LSD)
Die Location Service Daemons eines eigenständigen Anwendungsserverknotens werden als temporär eingestuft. Die Portzuordnungen für den Location Service Daemon eines eigenständigen Anwendungsserverknotens werden nur so lange verwendet, bis dieser Knoten eingebunden wird. Es empfiehlt sich, eine Reihe von Port als "Interim-Ports" für den Location Service Daemon des eigenständigen Anwendungsservers vorzuhalten. Die permanenten Ports des Location Service Daemon sind die Ports, die dem Deployment Manager zugeordnet sind. Dieselben Ports werden in die Location Service Daemons kopiert, die erstellt werden, wenn ein eigenständiger Anwendungsserverknoten in einem anderen MVS-Image in die Deployment-Manager-Zelle eingebunden wird.
Ports für Node Agent
Es gibt pro MVS-Image der Zelle einen Node Agent. Eine Designoption setzt voraus, dass alle Node Agents dieselben Ports verwenden, damit der Sysplex-Distributor den Datenverkehr gleichmäßig verteilen kann. Der Node Agent wird erstellt, wenn der angepasste Job BBOWADDN ausgeführt wird.
Server-Cluster
Ein Server-Cluster ist eine Gruppierung von mindestens zwei Servern in einem logischen Server. Ein Cluster wird mit der Administrationskonsole erstellt. Server in einem Cluster werden als Cluster-Member bezeichnet. Server (Member) in einem Cluster werden zu gegenseitigen Klonen. Was die TCP-Ports für die Member in einem Cluster anbelangt, können Sie während der Erstellung des Cluster in der Administrationskonsole festlegen, ob die HTTP-Ports eindeutig sein oder ob dieselben Ports verwendet werden sollen. Die anderen Ports - Bootstrap, DRS, ORB, ORB-SSL und SOAP - werden vom Anwendungsserver eindeutig gekennzeichnet.