Dynamisches Modell - Schemaladeprozess

Wenn Virtual Member Manager für die Verwendung des dynamischen Modells konfiguriert wurde, erfolgt der dynamische Prozess zum Laden des Schemas bei der Initialisierung von Virtual Member Manager.

Wenn Virtual Member Manager gestartet wird, lädt der Konfigurationsmanager die Datei "wimconfig.xml" in den Konfigurationsdatengraph. Der Schemamanager wird sodann mit dem Konfigurationsdatengraph übergeben.

Der Schemamanager erhält den Namen der XSD-Datei (wimextension.xsd) vom Datenobjekt "dynamicModel" und lädt die betreffenden Schemata aus dieser Datei. Da diese XSD-Datei alle sonstigen integrierten XSD-Schemadateien von Virtual Member Manager importiert, werden sowohl die angepassten Erweiterungsschemata (http://www.ibm.com/websphere/wim/ext) als auch das integrierte Virtual Member Manager-Schema (http://www.ibm.com/websphere/wim) in Form eines "EPackage" in den Hauptspeicher als ECore-Modelle geladen. Gleichzeitig registriert der Schemamanager außerdem die Modelle.

Danach liest der Schemamanager die Datei "wimxmlextension.xml", um die zusätzlichen Schemainformationen abzurufen, und führt die folgenden Änderungen durch: Wenn sich die Instanz des Local Service Provider auf derselben Java Virtual Machine (JVM) befindet wie die Virtual Member Manager-Instanz, ist der Prozess abgeschlossen, da die ECore-Modelle bereits vom Schemamanager registriert wurden.

Wenn sich die Instanz des Local Service Provider nicht auf derselben JVM befindet wie die Virtual Member Manager-Instanz, wird eine Instanz des Local Service Provider über Remotezugriff erstellt und der Local Service Provider ruft die Virtual Member Manager-API "getEPackages" auf, um die Schemata aller Namespaces abzurufen, indem der Parameter "nsURI" mit Null übergeben wird.

Der Schemamanager empfängt den API-Aufruf. Da die ECore-Modelle nicht serialisiert sind und nicht an den fernen Client übermittelt werden können, konvertiert der Schemamanager die Ecore-Modelle in die Form einer Bytefeldgruppe und übergibt die Schemata zurück an den Local Service Provider. Der Local Service Provider konvertiert die Schemas von Bytefeldgruppen in ECore-Modelle und registriert sie auf der Client-JVM.



Rechtliche Hinweise | Feedback