![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Virtuelle Hosts unter IBM i konfigurieren
Ein virtueller Host ist ein Konfigurationseintrag, der es WebSphere Application Server ermöglicht, für Konfigurationszwecke mehrere Hostmaschinen oder Portnummern als einen logischen Host (virtuellen Host) zu behandeln. Jedem virtuellen Host können mehrere Aliasnamen zugeordnet werden. Jeder Alias ist eine Kombination aus einem bestimmten Hostnamen und einer bestimmten Portnummer. Konfigurieren Sie den virtuellen Host, um Ressourcen für Clientanforderungen bereitzustellen.
Vorbereitende Schritte
Dieser Artikel setzt voraus, dass Sie die Administrationskonsole gestartet haben. Rufen Sie den Artikel Administrationskonsole unter IBM i starten auf, wenn Sie noch nicht versucht haben, den Anwendungsserver zu starten.
Sie können virtuelle Hosts verwenden, um mehrere Hostmaschinen zu einem einzigen virtuellen Host zusammenzufassen oder um Hostmaschinen unterschiedlichen virtuellen Hosts zuzuordnen. Virtuelle Hosts trennen und steuern die Ressourcen von WebSphere Application Server, um Ressourcen für Clientanforderungen bereitzustellen.
Wenn Ihre externe HTTP-Serverkonfiguration nicht die Standardports verwendet, müssen Sie die Tabelle mit den Hostaliasnamen für den virtuellen Host ändern und die richtige HTTP-Portnummer eintragen.
Wenn Ihre externe HTTP-Serverkonfiguration den Standardport (80) verwendet, können Sie diese Schritte überspringen und stattdessen den Artikel HTTP-Serverinstanzen unter IBM i starten aufrufen.
Informationen zu diesem Vorgang
Verwenden Sie diese Prozedur, um die Tabelle mit den Hostaliasnamen für den virtuellen Host default_host über die Administrationskonsole zu aktualisieren.
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Bei einem eigenständigen Anwendungsserver starten Sie den Anwendungsserver nach der Aktualisierung der Konfiguration des virtuellen Hosts erneut.
Fahren Sie mit dem Artikel HTTP-Serverinstanzen unter IBM i starten fort, um die Installation fortzusetzen.