Übersicht: Migration und Koexistenz von Anwendungsservern

Bei einer Migration müssen Sie die Konfigurationsdaten aus einem früheren Release von WebSphere Application Server erfassen und in die Konfiguration für ein neues Release aufnehmen. Koexistenz heißt, ein neues Release von WebSphere Application Server zusammen mit einem früheren Release auf derselben Maschine auszuführen.

Vorbereitende Schritte

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen:

Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration Toolkit on WASdev.

sptcfg

Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln Übersicht über Migration, Koexistenz und Interoperabilität und Hinweise zur Migration. Informationen zur Planung und Durchführung der Migration finden Sie unter Knowledge Collection: Migration planning for WebSphere Application Server.

Die Migrationstools sichern die vorhandenen WebSphere-Konfigurationen und Benutzeranwendungen in einem Sicherungsverzeichnis und verarbeiten anschließend den Inhalt dieses Sicherungsverzeichnisses, um die Konfigurationen und Anwendungen von früheren Releases von WebSphere Application Server auf das aktuelle Release zu migrieren.

Sollte eine frühere Version von WebSphere Application Server vorhanden sein, müssen Sie entscheiden, ob Konfiguration und Anwendungen der Vorversion auf die neue Version migriert werden sollen.

Bei der Migration wird die frühere Version nicht deinstalliert.
  • Bei der Migration eigenständiger Anwendungsserver und bei der Migration von Deployment Managern, bei denen Sie sich entschließen, den früheren Deployment Manager während der Migration nicht zu inaktivieren, ist das frühere Release weiterhin funktionsfähig.
  • Bei der Migration eingebundener Knoten und bei der Migration von Deployment Managern, bei denen Sie sich entschließen, den früheren Deployment Manager während der Migration zu inaktivieren, ist das frühere Release nach erfolgreichem Abschluss der Migration inaktiviert. Sie können die frühere Version mit dem Script migrationDisablementReversal.jacl erneut aktivieren.

Wenn Sie zwei verschiedene Versionen des Anwendungsservers zur selben Zeit ausführen, koexistieren die beiden Versionen. Werden beispielsweise Anwendungsserver von Version 7.0 und 8.5 auf derselben Maschine ausgeführt, koexistieren sie.

Für die Unterstützung der Koexistenz müssen Sie entweder die Optionen -setPorts und -resolvePortConflicts verwenden, wenn Sie ein Profil migrieren, oder die Portkonflikte manuell beheben, sodass die beiden Releases nicht versuchen, dieselben Ports zu verwenden. Alle Ports, die beim Starten des ersten Profils gebunden werden, verhindern, dass das zweite Profil gestartet wird, weil der Port im Gebrauch ist. Es sind keine Portänderungen erforderlich, wenn jeweils nur ein Release des Profils aktiv ist.

Hilfe zur Behebung von Fehlern bei der Migration finden Sie im Artikel Fehlerbehebung bei der Migration.

Informationen zu diesem Vorgang

Informationen zum Migrieren der Version 9.0 finden Sie im Artikel Produktkonfigurationen migrieren. Weitere Informationen zur Koexistenz von Releases finden Sie im Artikel Koexistierende Anwendungsserver ausführen.

Vorgehensweise

  1. Aktualisieren Sie die vorausgesetzten Produkte auf unterstützte Versionen.

    Informationen zu den aktuellen Anforderungen finden Sie auf der Website IBM® WebSphere Application Server supported hardware, software, and APIs.

  2. Installieren Sie das Produkt Version 9.0.

    Nach der Installation von WebSphere Application Server Version 9.0 empfiehlt es sich möglicherweise, eine vollständige WebSphere Application Server Network Deployment-Zellenkonfiguration zu erstellen und sich zu vergewissern, dass diese ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie versuchen, eine vorhandene Zelle oder einen vorhandenen Knoten zu migrieren. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr System alle Voraussetzungen erfüllt und die neue Version von WebSphere Application Server unterstützt.

    Weitere Informationen finden Sie im Artikel Anwendungsserverumgebung installieren und konfigurieren im Information Center.

  3. Migrieren Sie die Produktkonfiguration von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher auf Version 9.0.

    Sie können zwischen einer automatischen Migration der Konfiguration mit den Migrationstools und einer manuellen Migration wählen.

    • Automatische Migration der Konfiguration mit den Migrationstools.

      Weitere Informationen finden Sie im Artikel Migrationstools verwenden.

      Die folgenden beiden Migrationsszenarien für WebSphere Application Server Network Deployment sind möglich:
      • Automatisierte Migration mit Upgrade aller Knoten

        In diesem Szenario verwenden Sie die Migrationstools, um den Deployment Manager und alle zugehörigen eingebundenen Knoten zu migrieren.

        Die Vorteile dieser Methode und die bei Verwendung dieser Methode zu beachtenden Hinweise sind im Folgenden aufgeführt:
        • Vorteile
          • Die alte Konfiguration wird automatisch migriert.

            Dies bezieht sich auf alle Ressourcendefinitionen, Definitionen virtueller Hosts, Sicherheitseinstellungen, Clusterdefinitionen usw.

          • Sie können dieselbe Konfiguration von Version 7.0 oder höher, einschließlich der Knotendefinitionen, Serverdefinitionen und der implementierten Anwendungen standardmäßig in Version 9.0 erneut erstellen.
          • Sie können die Unterstützung für Scriptkompatibilität aktivieren.

            Weitere Informationen finden Sie im Artikel Befehl "WASPostUpgrade".

        • Hinweise
          • Sie sollten vor Beginn der Migration eine relativ genaue Vorstellung davon haben, wie lange die Migration dauert.
          • Sie sollten die Migration in einem Wartungsfenster durchführen.
      • Automatisierte Migration mit unterschiedlichen Knotenversionen
        Dieses Szenario umfasst die folgenden Aktivitäten:
        • Sie verwenden die Migrationstools nur für die Migration des Deployment Manager.
        • Sie fügen Knoten mit Version 9.0 hinzu.
        • Sie migrieren Ihre Anwendungen auf Version 9.0, 8.0, da sie in Version 9.0 getestet werden.
        • Sie entfernen Knoten mit Version 7.0 oder höher aus der Zelle, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
        Die Vorteile dieser Methode und die bei Verwendung dieser Methode zu beachtenden Hinweise sind im Folgenden aufgeführt:
        • Vorteile
          • Die alte Konfiguration wird automatisch migriert.

            Dies bezieht sich auf alle Ressourcendefinitionen, Definitionen virtueller Hosts, Sicherheitseinstellungen, Clusterdefinitionen usw.

          • Sie können dieselbe Konfiguration von Version 7.0 oder höher, einschließlich der Knotendefinitionen, Serverdefinitionen und der implementierten Anwendungen standardmäßig in Version 9.0 erneut erstellen.
          • Sie können eine heterogene Konfiguration, d. h. eine Konfiguration mit unterschiedlichen Knotenversionen, erstellen.
          • Sie können die Unterstützung für Scriptkompatibilität aktivieren.

            Weitere Informationen finden Sie im Artikel Befehl "WASPostUpgrade".

          • Sie können die Anwendungen iterativ migrieren.
        • Hinweise
          • Sie sollten vor Beginn der Migration eine relativ genaue Vorstellung davon haben, wie lange die Migration dauert.
          • Sie sollten die Migration in einem Wartungsfenster durchführen.
    • Konfiguration manuell migrieren.
      Die manuelle Migration einer Konfiguration umfasst die folgenden Aktivitäten:
      • Sie beginnen ganz von vorn und erstellen eine neue Umgebung für Version 9.0.
      • Im Idealfall können Sie eine vorhandene Gruppe von Verwaltungsscripts verwenden, um die vollständige Umgebung mit Version 9.0 einzurichten.
      • Sie migrieren Ihre Anwendungen auf Version 9.0, 8.0, da sie in Version 9.0 getestet werden.
      • Sie entfernen eine Zelle mit Version 7.0 oder höher, wenn sie nicht mehr benötigt wird.
      Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie sich für eine manuelle Migration Ihrer Konfiguration entscheiden:
      • Vorteile
        • Sie können die Scripts für Wartung, Replikation und Fehlerbehebung wiederverwenden.
        • Sie können die Topologie bei Bedarf ohne großen Aufwand vergrößern oder verkleinern.
      • Hinweise
        • Eine vollständige Gruppe von Verwaltungsscripts ist eine lohnende Investition.
        • Sie müssen vor der Migration an Scriptinkompatibilitäten und Änderungen denken.
        • Sie können keine heterogene Konfiguration erstellen.
  4. Migrieren Sie die Web-Server-Plug-ins gemäß den Anleitungen im Artikel Web-Server-Konfiguration migrieren.
  5. Optional: Konfigurieren Sie die Koexistenz mehrerer Instanzen von WebSphere Application Server.

    Wenn mehrere Instanzen und Versionen von WebSphere Application Server gleichzeitig auf einer Maschine ausgeführt werden sollen, darf es keine Laufzeitkonflikte geben. Ihre Portzuordnungen können zu Konflikten führen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Einstellungen für Portnummern.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tmig_prev
Dateiname:tmig_prev.html