Installationsinformationen zu Web Server Plug-ins

In diesem Abschnitt finden Sie Installationsvoraussetzungen, Beispiele und weitere Informationen zur Installation und Deinstallation von Web Server Plug-ins for IBM® WebSphere Application Server.

Informationen zu Web Server Plug-ins

Web Server Plug-ins for IBM WebSphere Application Server enthält eine Schnittstelle zwischen WebSphere Application Server und einem Web-Server, zum Beispiel IBM HTTP Server. Das Web-Server-Plug-in bestimmt den Server, an den eine Clientanforderung wie z. B. ein Servlet weitergeleitet wird.

Planen Sie vor der Installation von Web Server Plug-ins Ihre Web-Servertopologie und legen Sie fest, wo jede Komponente installiert werden soll.

Voraussetzungen

Zusätzlich zu den folgenden Voraussetzungen muss Ihr System möglicherweise noch andere Voraussetzungen erfüllen, damit Sie WebSphere Application Server-Angebote installieren können. Weitere Informationen finden Sie im Artikel z/OS-Betriebssystem für die Installation vorbereiten.

  • Web Server Plug-ins benötigt bis zu 350 MB Festplattenspeicher.

Repositorys und Angebots-IDs

Um Web Server Plug-ins über das Online-Service-Repository zu installieren, verwenden Sie die folgende Repository-URL in Installation Manager:
http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.PLG.zOS.v90
Wenn Sie Web Server Plug-ins über die Befehlszeile oder Antwortdateien installieren, deinstallieren oder anderweitig ändern, geben Sie die folgende Angebots-ID an:
com.ibm.websphere.PLG.zOS.v90

Eine vollständige Liste der Produktrepositorys und Angebots-IDs finden Sie unter Online-Produktrepositorys für WebSphere Application Server-Produktangebote und WebSphere Application Server-Produktangebote für unterstützte Betriebssysteme.

Beispiele für die Installation

Alle WebSphere Application Server-Angebote werden mit IBM Installation Manager installiert.

New: Als Alternative zur manuellen Ausführung des Befehls imcl, können Sie Beispieljobs bearbeiten und übergeben, die Web Server Plug-ins installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Web Server Plug-ins for IBM WebSphere Application Server for z/OS installieren.
Beispiele für die Befehlszeile
  • ./imcl install com.ibm.websphere.PLG.zOS.v90
      -repositories http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.PLG.zOS.v90 
      -installationDirectory /usr/lpp/WebSphere/Plugins/V9R0
      -sharedResourcesDirectory /InstallationManager/sharedResources 
      -acceptLicense
      [-useServiceRepository -secureStorageFile  /InstallationManager/im.ssf -masterPasswordFile /InstallationManager/master.password]
      [-installFixes  <all | recommended | none> ] 

Hinweise

Die Befehle versionInfo und historyInfo geben die Versions- und Verlaufsinformationen für Web Server Plug-ins basierend auf allen im System ausgeführten Installations-, Deinstallations-, Aktualisierungs und Rollback-Aktivitäten zurück.

Konfigurieren Sie Web Server Plug-ins mit den Scripts install_plugin.sh und ConfigureIHSPlugin.sh. Weitere Informationen finden Sie unter Plug-in für IBM HTTP Server installieren und konfigurieren.

Beispiele für die Deinstallation

Alle WebSphere Application Server-Angebote werden mit IBM Installation Manager deinstalliert.

New: Als Alternative zur manuellen Ausführung des Befehls imcl, können Sie Beispieljobs bearbeiten und übergeben, die Web Server Plug-ins deinstallieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Produkt unter z/OS deinstallieren.
Beispiele für die Befehlszeile
  • imcl uninstall com.ibm.websphere.PLG.zOS.v90
      -installationDirectory /usr/lpp/WebSphere/Plugins/V9R0

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=rins_plugins_info
Dateiname:rins_plugins_info.html