z/OS-Betriebssystem für die Installation vorbereiten

Verwenden Sie diese Task, um Ihre z/OS-Zielsysteme für WebSphere Application Server for z/OS vorzubereiten.

Vorbereitende Schritte

Bestimmen Sie die z/OS-Systeme, auf denen Sie WebSphere Application Server for z/OS ausführen möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Produktinstallation planen.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Produkt WebSphere Application Server for z/OS nutzt in großem Umfang die Services des zugrunde liegenden Betriebssystems z/OS, die sich auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung beziehen.

Nachdem Sie den Produktcode von WebSphere Application Server for z/OS installiert haben, führen Sie die Tasks in diesem Abschnitt aus, um Ihre z/OS-Zielsysteme für die Ausführung von WebSphere Application Server for z/OS vorzubereiten.
Anmerkung: Zielsysteme sind Systeme, auf denen WebSphere Application Server for z/OS tatsächlich ausgeführt wird. Das Steuerungssystem, auf dem der Produktcode von WebSphere Application Server for z/OS installiert wird, kann auch ein Zielsystem sein.

Vorgehensweise

  1. Bestimmen Sie das erste z/OS-Zielsystem, auf dem Sie eine Anwendungsserverumgebung für WebSphere Application Server for z/OS erstellen möchten.
  2. Drucken Sie eine Kopie des Formulars Prüfliste: z/OS-Basisbetriebssystem vorbereiten. Auf diesem Arbeitsblatt haken Sie die für das Zielsystem ausgeführten Schritte ab, die im Folgenden aufgelistet sind, und notieren die Informationen, die Sie während der Produktkonfiguration benötigen.
  3. Einstellungen für das z/OS-Betriebssystem vorbereiten. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie im Artikel z/OS für die Ausführung von WebSphere Application Server vorbereiten.
  4. Einstellungen für den z/OS-Sysplex vorbereiten. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie im Artikel Sysplex unter z/OS vorbereiten.
  5. z/OS-Jobeingabesubsystem (JES2 oder JES3) vorbereiten. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie im Artikel JES2 oder JES3 vorbereiten.
  6. Zu verwendende TCP/IP-Ressourcen angeben und Netz vorbereiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel TCP/IP unter z/OS vorbereiten.
  7. Resource Recovery Services (RRS) konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Resource Recovery Services (RRS) vorbereiten.
  8. SAF-kompatibles Sicherheitspaket konfigurieren. Lesen Sie den Artikel Sicherheitsserver vorbereiten (RACF), wenn Sie den z/OS-Sicherheitsserver verwenden möchten. Wenn Sie ein anderes SAF-kompatibles Sicherheitsprodukt verwenden, wenden Sie sich an den Hersteller dieses Produkts.
  9. Wenn Sie eine DB2-Datenbank verwenden, konfigurieren Sie DB2 für die Steuerung der Parallelität.
    Wenn Ihre Installation die üblichen DB2-Standardwerte für die Verwaltung der Aktualisierungssperre und die Sperrenunterteilung verwendet, ist es möglich, dass bei einigen WAS-Anwendungen, die containergesteuerte Enterprise-Beans (CMP-Beans) verwenden, Deadlocks eintreten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Deadlocks eintreten, hängt vollständig vom Design und Ausführungsmuster der Anwendungen ab. Das Risiko von Deadlocks steigt mit der Anzahl der Anwendungen und mit der Häufigkeit, mit der Anwendungen gleichzeitig ablaufende Transakationen ausführen, die dieselben Bereiche der DB2-Datenbank aktualisieren. Sollte aufgrund der Arbeitslast Ihrer Anwendungen das Risiko für Deadlocks als hoch einzustufen zu sein, sollten Sie die folgenden DB2-Einstellungen verwenden:
    RRULOCK(YES) 
    LOCKSIZE(ROW)
    Weitere Einzelheiten finden Sie in den Informationen zu den Einstellungen für IRLM (Internal Resource Lock Manager) in Ihrem DB2-Installationshandbuch.

    Möglicherweise eignen sich Ihre Anwendungen für den optimistischen Ansatz bei der Parallelitätssteuerung. Um zu entscheiden, ob sich Ihre Anwendungen für die optimistische Parallelitätssteuerung eignen, lesen Sie den für z/OS entsprechenden Abschnitt hierzu im Information Center von WebSphere Application Server im Bereich der z/OS-Themen.

  10. Wiederholen Sie diese Schritte für jedes z/OS-Zielsystem, auf dem Sie WebSphere Application Server for z/OS ausführen möchten.
  11. Bewahren Sie die ausgefüllten Arbeitsblätter auf, da Sie sie einige der notierten Informationen während der Produktkonfiguration benötigen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie diese Task für jedes z/OS-Zielsystem ausgeführt haben, können Sie die Anwendungsserverumgebungen von WebSphere Application Server for z/OS für diese Zielsysteme planen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Produktkonfiguration unter z/OS planen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=tins_preparez
Dateiname:tins_preparez.html