Datenobjekt "PropertyControl"

Mit "PropertyControl" wird angegeben, welche Merkmale einer Entität zurückgegeben werden sollen.

"PropertyControl" wird im Eingabedatenobjekt der API "get" verwendet, um die zurückzugebenden Merkmale der Entität anzugeben.

Die Struktur des Datenobjekts "PropertyControl" hat folgende Bestandteile:
properties
Hiermit werden die Namen der Merkmale hinzugefügt. Wenn das Merkmal den Platzhalterwert "*"enthält, werden für die betreffende Entität sämtliche unterstützte Merkmale zurückgegeben.
contextProperties
Wird verwendet, um die Namen der Kontextmerkmale und der Metadaten hinzuzufügen, z. B. ein Merkmal mit den Metadaten "lang". Es sind keine integrierten Kontextmerkmale ("contextProperties") definiert.

XML-Schemadefinition

Nachfolgend finden Sie die XML-Schemadefinition für das Datenobjekt "PropertyControl":
<xsd:complexType name="PropertyControl">
    <xsd:complexContent>
        <xsd:extension base="Control">
	     <xsd:sequence>
	         	         <xsd:element name="properties" type="xsd:string" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded"/>
		  		  <xsd:element name="contextProperties" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded">
		      <xsd:complexType>
		          		          <xsd:simpleContent>
			      			      <xsd:extension base="xsd:string">
				  				  <xsd:attribute ref="xml:lang" />
			      </xsd:extension>
			   			   </xsd:simpleContent>
		       </xsd:complexType>
		   		   </xsd:element>		
	      </xsd:sequence>
	  </xsd:extension>
     </xsd:complexContent>
</xsd:complexType>

Beispieldatenobjekt

Hier sehen Sie ein Beispiel für das Datenobjekt "PropertyControl", das in der Operation "get" zum Anfordern der Merkmale "uid", "cn" und "sn" verwendet wird:
<wim:controls xsi:type="wim:PropertyControl">
      <wim:properties>cn</wim:properties>
      <wim:properties>uid</wim:properties>
      <wim:properties>sn</wim:properties>
</wim:controls>


Rechtliche Hinweise | Feedback