Repository für Merkmalserweiterungen dynamisch hinzufügen

Mit dem hier beschriebenen Verfahren können Sie ein Repository für Merkmalserweiterungen während der Laufzeit dynamisch zur aktuellen Konfiguration hinzufügen.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Wenn dieser dynamische Aufruf ausgeführt wird, wird nur die Konfiguration im Arbeitsspeicher aktualisiert. Die Konfigurationsdatei wird nicht aktualisiert.
Ereignistyp
DYNA_CONFIG_EVENT_ADD_PROPERTY_EXTENSION_REPOSITORY
Konfigurationsdaten
DYNA_CONFIG_KEY_PROP_EXT_REPOS_CONFIG (erforderlich) - [DataObject]
Gibt das Konfigurationsdatenobjekt basierend auf der Datei "wimconfig.xsd" an. Dieses Datenobjekt enthält die Konfigurationsinformationen zum Repository für Merkmalserweiterungen.
Ein Beispiel für die Task ist nachfolgend beschrieben:

Vorgehensweise

Rufen Sie die API "dynamicUpdateConfig" auf, um die Konfiguration für das Repository für Merkmalserweiterungen hinzuzufügen. Beispiel:
Hashtable configData = new Hashtable();
DataObject laConfig = SDOHelper.createConfigDataObject(null,ConfigConstants.WIM_CONFIG_NS_URI, 
                      ConfigConstants.CONFIG_DO_PROPERTY_EXTENSION_REPOSITORY);
laConfig.setString(ConfigConstants.CONFIG_PROP_DATABASE_TYPE, "db2");
laConfig.setString(ConfigConstants.CONFIG_PROP_DATASOURCE_NAME, "jdbc/wimDS");
laConfig.setString(ConfigConstants.CONFIG_PROP_DB_URL, "jdbc:db2:wim");
laConfig.setString(ConfigConstants.CONFIG_PROP_DB_ADMIN_ID, "db2admin");
laConfig.setString(ConfigConstants.CONFIG_PROP_DB_ADMIN_PASSWORD, 
                   PasswordUtil.getByteArrayPassword("passw0rd"));
laConfig.setString(ConfigConstants.CONFIG_PROP_JDBC_DRIVER_CLASS, "COM.ibm.db2.jdbc.app.DB2Driver");
configData.put(DynamicConfigConstants.DYNA_CONFIG_KEY_PROP_EXT_REPOS_CONFIG, laConfig);
service.dynamicUpdateConfig(DynamicConfigConstants.DYNA_CONFIG_EVENT_ADD_PROPERTY_EXTENSION_REPOSITORY, 
                            configData);


Rechtliche Hinweise | Feedback