Sie können zwischen zwei Methoden wählen, um die maximale Anzahl der zulässigen SQL-Serverjobs zu ändern.
Jedes JDBC-Verbindungsobjekt (Java™ Database Connector) erfordert einen
SQL-Serverjob.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie den JDBC-Treiber im IBM® Developer
Kit for Java für den Zugriff auf die IBM i-Datenbank in Ihren Anwendungen verwenden,
müssen Sie möglicherweise die maximal zulässige Jobanzahl ändern.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Prozedur beschreibt zwei Methoden, mit denen Sie die zulässige Anzahl an SQL-Serverjobs
auf einen für die Workload angemessen Wert setzen können.
Vorgehensweise
- Setzen Sie die maxmale Anzahl an Jobs auf *NOMAX.
Im Allgemeinen ist es einfacher, die benötigte Anzahl an Jobs abzudecken, indem die maximale zulässige Anzahl an Jobs auf
*NOMAX gesetzt wird. Verwenden Sie den
Befehl CHGPJE (Change Prestart Job Entry), um den Eintrag für vorab gestartete Jobs für die
SQL-Serverjobs zu ändern.
CHGPJE SBSD(QSYSWRK) PGM(QSQSRVR) MAXJOBS(*NOMAX)
- Geben Sie für MAXJOBS einen ganzzahligen Wert an, der hoch genug ist, so dass Ihre Anwendungen die
SQL-Serverjobs bearbeiten können.
Wenn *NOMAX für Ihre
IBM i-Umgebung keine angemessene Einstellung ist, geben Sie einen ganzzahligen Wert für den Parameter
MAXJOBS an, der hoch genug ist, so dass Ihre Anwendungen genügend SQL-Serverjobs haben, um die maximale Anzahl an
JDBC-Verbindungen zu bearbeiten, die zu jeder Zeit von Ihren Anwendungen benötigt werden.
Ergebnisse
Nachdem Sie die maximale Anzahl an Jobs geändert haben, wird die folgende Nachricht angezeigt:
Program QSQSRVR found in library QSYS.
Active subsystem description QSYSWRK in QSYS changed.
Nächste Schritte
Rufen Sie den Artikel
TCP/IP unter IBM i konfigurieren auf, um die Installation fortzusetzen.