![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
HP-UX-Systeme für die Installation vorbereiten
Bevor Sie IBM® WebSphere Application Server-Produkte auf einem HP-UX-System installieren können, müssen Sie das Betriebssystem vorbereiten.
Vorbereitende Schritte
Die Installation verwendet Installation Manager. Sie können die grafische Oberfläche, die Befehlszeile oder eine Antwortdatei verwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Zur Vorbereitung des Betriebssystems gehören Änderungen wie die Reservierung von Plattenspeicherplatz und die Installation von Patch-Codes für das Betriebssystem. IBM testet die Produkte von WebSphere Application Server auf jeder Betriebssystemplattform. Mit solchen Tests wird geprüft, ob eine Betriebssystemänderung erforderlich ist, damit Produkte von WebSphere Application Server ordnungsgemäß ausgeführt werden können. Ohne die erforderlichen Änderungen werden die Produkte von WebSphere Application Server nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich am Betriebssystem an.
Sie können sich für die Installation als Root oder als anderer Benutzer anmelden.
Wählen Sie einen umask-Wert aus, der dem Eigner Lese-/Schreibzugriff und anderen Benutzern den Zugriff auf die Dateien gewährt, der in der geltenden Systemrichtlinie definiert ist. Für Root wird ein umask-Wert von 022 empfohlen. Für Benutzer ohne Rootrechte sollte der umask-Wert 002 oder 022 verwendet werden, je nachdem, ob die Benutzer in derselben Gruppe sind oder nicht. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Einstellung für umask zu prüfen:umask
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um umask auf 022 zu setzen:umask 022
- Optional: Laden Sie den Webbrowser Mozilla Firefox herunter, und installieren Sie ihn.
Falls Sie den Webbrowser Mozilla web nicht haben, laden Sie ihn von der Webseite Web Browsers for HP-UX herunter, und installieren Sie ihn.
- Optional: Exportieren Sie die Position des unterstützten Browser.
Exportieren Sie den Verzeichnispfad des unterstützten Browsers mit einem Befehl, der den tatsächlichen Verzeichnispfad des Browsers angibt.
Wenn sich das Mozilla-Firefox-Paket beispielsweise im Verzeichnis /opt/bin/firefox befindet, verwenden Sie den folgenden Befehl:export BROWSER=/opt/bin/firefox
- Stoppen Sie alle Java™-Prozesse, die sich auf WebSphere Application Server beziehen, auf der Maschine, auf der Sie das Produkt installieren.
- Stoppen Sie alle Web-Server-Prozesse, wie z. B. IBM HTTP Server.
- Sorgen Sie dafür, dass ausreichend Plattenspeicherplatz zur Verfügung steht.
Der erforderliche Plattenspeicherplatz variiert mit der Anzahl installierter Features bzw. Produkte. Wenn Sie das Produkt mit Installation Manager installieren, wird in der Anzeige mit der Installationszusammenfassung auf der Basis der von Ihnen ausgewählten Features und Produkte der ungefähre erforderliche Plattenspeicherplatz angezeigt.
Für die Installation aller Features und Produkte benötigen Sie ungefähr 2 GB Plattenspeicherplatz. In dieser Schätzung sind die folgenden Produkte, Komponenten und Features berücksichtigt:- Hauptinstallation des Anwendungsserverprodukts
- Profile
- Beispielanwendungen
- IBM HTTP Server
- Web Server Plug-ins
- Application Client for WebSphere Application Server
Falls Sie die Anwendungen und die Konfiguration einer früheren Version migrieren möchten, vergewissern Sie sich, dass ein ausreichender Speicherbereich für die Anwendungsobjekte zur Verfügung steht. Grob geschätzt sollten Sie einen Speicherplatz einplanen, der 110 Prozent der Größe der Anwendungen entspricht.
- Definieren Sie die Kernelparameter so, dass Application Server unterstützt wird.
Mehrere Werte des HP-UX-Kernel sind in der Regel für das Produkt zu niedrig.
Gehen Sie zum Konfigurieren der Kernelparameter wie folgt vor:- Melden Sie sich auf der Hostmaschine als Root an.
- Stellen Sie fest, wie viel physischen Speicher die Maschine besitzt. Sie müssen diesen Wert kennen, weil
bestimmte Kernelparameter diesen Wert nicht überschreiten dürfen:
- Starten Sie das HP-UX-Dienstprogramm System Administration Manager (SAM) mit dem Befehl /usr/sbin/sam.
- Wählen Sie Performance Monitors > System Properties > Memory aus.
- Notieren Sie den Wert für den physischen Speicher, und klicken Sie auf OK.
- Beenden Sie das Dienstprogramm SAM.
- Setzen Sie die Parameter maxfiles und maxfiles_lim auf einen Mindestwert von 4096.
In der folgenden Tabelle wird 8000 bzw. 8196 empfohlen. Zuerst müssen Sie die Datei
/usr/conf/master.d/core-hpux editieren, damit das Dienstprogramm SAM höhere Werte als
2048 festlegen kann:
- Öffnen Sie in einem Texteditor die Datei /usr/conf/master.d/core-hpux.
- Ändern Sie die Zeile *range maxfiles<=2048 in *range maxfiles<=60000 .
- Ändern Sie die Zeile *range maxfiles_lim<=2048 in *range maxfiles_lim<=60000.
- Speichern und schließen Sie die Datei. Die alten Werte können in der Datei /var/sam/boot.config gespeichert
sein.
Zwingen Sie das Dienstprogramm SAM, eine neue Datei boot.config zu erstellen:
- Verschieben Sie die vorhandene Version der Datei /var/sam/boot.config in ein anderes Verzeichnis, z. B. in das Verzeichnis /tmp.
- Starten Sie das Dienstprogramm SAM.
- Wählen Sie Kernel Configuration > Configurable Parameters aus.
Wenn das Fenster
"Kernel Configuration" erscheint, wurde eine neue Datei boot.config erstellt.Alternativ dazu können Sie die Datei boot.config mit dem folgenden Befehl erneut erstellen:
# /usr/sam/lbin/getkinfo -b
- Setzen Sie die neuen Werte für die Kernelparameter:
- Starten Sie das Dienstprogramm SAM.
- Klicken Sie auf Kernel Configuration > Configurable Parameters.
- Führen Sie für jeden Parameter in der folgenden Tabelle die folgenden Schritte aus:
- Heben Sie den zu ändernden Parameter hervor.
- Klicken Sie auf Actions > Modify Configurable Parameter.
- Geben Sie im Feld Formula/Value den neuen Wert ein.
- Klicken Sie auf OK.
Tabelle 1. Typische Kerneleinstellungen für die Ausführung von WebSphere Application Server. Ändern Sie typische Kerneleinstellungen für die Ausführung von WebSphere Application Server in der Reihenfolge, die in der folgenden Tabelle festgelegt ist:
Parameter Wert swchunk 8192 shmmni 8192 (diesen Wert vor shmseg ändern) shmseg 512 maxdsiz 3221225472 maxdsiz_64bit 64424509440 maxfiles_lim 10000 (diesen Wert vor maxfiles ändern) maxfiles 8192 semume 512 semmsl 3072 nkthread 10000 max_thread_proc 4096 nproc 8192 (diesen Wert vor maxuprc ändern) maxuprc 4096 ninode 8110 msgtql 13107 (diesen Wert vor msgmap ändern) msgmnb 65535 (0x10000) (diesen Wert vor msgmax ändern) msgmnb 131070 (wenn mehrere Profile auf demselben System ausgeführt werden) msgmbs 8 msgmni 4634 semmns 11586 semmni 8192 semmnu 8180 shmmax 185513715302 STRMSGSZ 65535 dbc_max_pct 10 nstrpty 60 Wenn WebSphere Application Server und IBM DB2 auf derselben Maschine installiert sind, sind einige Kernelwerte höher als die in der vorherigen Tabelle gezeigten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Recommended HP-UX kernel configuration parameters for DB2 V8.
- Klicken Sie auf Actions > Process New Kernel.
- Klicken Sie im Informationsfenster auf Yes, um den Neustart der Maschine zu bestätigen.
Folgen Sie den am Bildschirm angezeigten Anweisungen, um die Maschine erneut zu starten und die neuen Einstellungen zu aktivieren.
- Wenn Sie planen, Anzeigen an andere Maschinen als HP-Maschinen umzuleiten, müssen Sie vor der
Installation die folgenden Schritte ausführen:
- Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um Informationen zu allen öffentlichen
Ländereinstellungen (Locales) zu erhalten, die für Ihre Anwendung verfügbar sind:
# locale -a
- Wählen Sie in der angezeigten Ausgabe einen Wert für Ihr System aus, und setzen Sie die
Umgebungsvariable LANG auf diesen Wert.
Es folgt ein Beispielbefehl, der den Wert der Variablen LANG auf en_US.iso88591 setzt:
# export LANG=en_US.iso88591
- Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um Informationen zu allen öffentlichen
Ländereinstellungen (Locales) zu erhalten, die für Ihre Anwendung verfügbar sind:
- Vergewissern Sie sich, dass die vorausgesetzten und erforderlichen Komponenten
den richtigen Release-Level haben.
Obwohl Installation Manager das Betriebssystem auf vorausgesetzte Patches überprüft, sollten Sie sich die auf der Website zur unterstützten Hardware und Software beschriebenen Voraussetzungen ansehen, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Informationen dazu, wie die vorausgesetzten Produkte anderer Hersteller migriert werden, entnehmen Sie der entsprechenden Dokumentation zu diesen Produkten.
- Wenn Sie während der Installation
den folgenden Fehler in der Systemausgabe oder im Installationsprotokoll sehen,
fehlt ein erforderlicher Linker-Patch-Code:
/usr/lib/dld.sl: Can't find path for shared library: libjli.sl
Tabelle 2. Linker-Patch-Codes. Wenden Sie den folgenden Linker-Patch-Code für Ihre Betriebssystemversion an:
Betriebssystemversion Patch-Code HP 11.31: PHSS_37202
- Wenn Sie während der Installation
den folgenden Fehler in der Systemausgabe oder im Installationsprotokoll sehen,
fehlt ein erforderlicher Linker-Patch-Code:
- Überprüfen Sie den Systembefehl cp, wenn Sie mit emacs oder anderer Freeware arbeiten. Wenn auf Ihrem System emacs oder andere Freeware installiert ist, müssen Sie prüfen, ob der Systembefehl cp verwendet wird.
- Geben Sie die folgende Eingabeaufforderung ein, bevor Sie das Installationsprogramm
für das Produkt WebSphere Application Server ausführen:
which cp
- Entfernen Sie das Verzeichnis freeware aus der Variablen PATH, wenn die Verzeichnisausgabe den Eintrag freeware enthält. Es wird vorausgesetzt, dass die Ausgabe wie im folgenden Beispiel aussieht: .../freeware/bin/cp. In diesem Fall müssen Sie das Verzeichnis aus der Variablen PATH entfernen.
- Installieren Sie das WebSphere Application Server-Produkt.
- Fügen Sie der Variablen PATH das Verzeichnis freeware erneut hinzu.
Wenn Sie die Installation mit dem Befehl cp ausführen, der zu einem Freeware-Paket gehört, scheint die Installation zwar ordnungsgemäß ausgeführt zu werden, aber in dem vom Produkt installierten Java 2 SDK können Dateien im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/java fehlen.
Fehlende Dateien können erforderliche symbolische Links zerstören. Wenn Sie den Freeware-Befehl cp aus der Variablen PATH entfernen, können Sie das Anwendungsserverprodukt ordnungsgemäß installieren.
- Geben Sie die folgende Eingabeaufforderung ein, bevor Sie das Installationsprogramm
für das Produkt WebSphere Application Server ausführen:
- Vergewissern Sie sich, dass das Java SDK auf dem Datenträger mit dem Installationsimage
ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie einen eigenen Datenträger erstellt haben.
Möglicherweise haben Sie ein Installationsimage von Passport Advantage heruntergeladen oder ein Installationsimage auf einen Sicherungsdatenträger kopiert. In beiden Fällen sollten Sie die folgenden Schritte ausführen, um sicherzustellen, dass der Datenträger ein gültiges Java Software Development Kit (SDK) enthält.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis /JDK/jre.pak/repository/package.java.jre/java/jre/bin auf dem
Produktdatenträger. Beispiel:
cd /JDK/jre.pak/repository/package.java.jre/java/jre/bin
- Überprüfen Sie die Java-Version. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
./java -version
Der Befehl wird fehlerfrei ausgeführt, wenn das Java-SDK ordnungsgemäß installiert wurde.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis /JDK/jre.pak/repository/package.java.jre/java/jre/bin auf dem
Produktdatenträger. Beispiel:
Ergebnisse
Diese Prozedur bereitet das Betriebssystem für die Installation des Produkts vor.
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Voraussetzungen geprüft, den Produktdatenträger geprüft und Ihre Installationsziele definiert haben, können Sie mit der Installation beginnen. Verwenden Sie einen der folgenden Links, um die erforderliche Installationsprozedur anzuzeigen.
- Installation über die grafische Benutzerschnittstelle durchführen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Produktangebote über die grafische Benutzerschnittstelle auf verteilten Betriebssystemen installieren.
- Eine unbeaufsichtigte Installation durchführen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Produktangebote mit Antwortdateien installieren.
- Zusätzliche Features für ein vorhandenes Produkt installieren.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Features auf verteilten Betriebssystemen installieren.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_hpuxsetup
Dateiname:tins_hpuxsetup.html