Neuerungen für die Migration

In WebSphere Application Server Version 9.0 wurden mehrere wesentlichen Erweiterungen der Migrationstools eingeführt.

Migrationsoptionen mit einer Eigenschaftendatei definieren
Anstatt einzelne Parameter in Migrationsbefehlen anzugeben, wie z. B. WASPreUpgrade und WASPostUpgrade, können Sie den Parameter -properties Dateiname.properties angeben, um eine Eigenschaftendatei einzugeben. Die Eigenschaftendatei enthält die folgenden Eigenschaften:
  • Migrationsparametereigenschaften: Diese Eigenschaften entsprechen den Parametern, die Sie für die Migrationsbefehle angeben. Nicht jeder Befehlszeilenparameter kann als Parametereigenschaft angegeben werden. Diesbezügliche Einschränkungen sind in der Schablonendatei migration.properties vermerkt.
  • Allgemeine Traceerstellungs- und Debugging-Eigenschaften: Diese Eigenschaften steuern die Traceerstellung und das Debugging, wenn Migrationsbefehle externe Tools aufrufen. Sie können beispielsweise die Traceerstellung aktivieren bzw. inaktivieren und Tracezeichenfolgen und -positionen angeben.

Eine Schablonendatei mit dem Namen migration.properties befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/properties. Die Schablone enthält Anweisungen und Beispiele für die Definition von Eigenschaften. Nachdem Sie die Datei an eine neue Position kopiert haben, passen Sie die Datei an Ihre Migration an. Sie können dieselbe Datei für alle Profil- und Migrationstypen verwenden, weil nicht zutreffende Eigenschafen ignoriert werden.

Weitere Informationen zur Verwendung der Eigenschaftendatei finden Sie unter Migration mit Eigenschaften migrieren.

Verbesserte Portzuordnung

Die WASPostUpgrade-Parameter -replacePorts und -portBlock wurden durch die Parameter -setPorts und -resolvePortConflicts ersetzt. Diese neuen Parameter bieten mehr Übersichtlichkeit und Flexibilität bezüglich der Zuordnung von Portwerten durch die Migrationstools in der neuen Konfiguration.

Bei Verwendung des Parameters -setPorts können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Werte aus der alten Konfiguration verwenden
  • Neue, von den Migrationstools generierte Werte verwenden
  • Alle Ports ab einem von Ihnen angegebenen Wert zuordnen

Bei Verwendung des Parameters -resolvePortConflicts können Sie auswählen, dass Portkonflikte durch Erhöhen des für den Konflikt verantwortlichen Werts oder eines von Ihnen angegebenen Werts aufgelöst werden.

Der Standardportwert für neue Endpunktadressen wird von einer Profilschablone abgerufen und auf Konflikte überprüft.

Weitere Informationen finden Sie unter Befehl "WASPostUpgrade".

Anwendungsinstallationstool "WASMigrationAppInstaller"

Sie können den Befehl WASMigrationAppInstaller verwenden, um Anwendungen von Ihrem Vorgängerrelease auf das neue Release zu migrieren. Das Tool soll das Script install_all_apps.jy ersetzen.

Der Befehl WASPostUpgrade versucht ebenfalls Ihre Anwendungen auf das neue Release zu migrieren. Wenn bei der Ausführung des Befehls WASPostUpgrade ausschließlich Probleme bezüglich der Anwendungsinstallation aufgetreten sind, führen Sie den Befehl WASMigrationAppInstaller aus, anstatt den Befehl WASPostUpgrade erneut auszuführen.

Das Tool installiert nur Anwendungen, die noch nicht installiert sind. Sie können das Tool daher so oft wie nötig ausführen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Befehl "WASMigrationAppInstaller".

Veraltete, stabilisierte und entfernte Features

Die Änderungen im Release Version 9.0 beziehen sich auf viele veraltete, stabilisierte oder entfernte Features. Außerdem wurden Änderungen bezüglich Standardwerten und Verhalten vorgenommen. Diese Änderungen wirken sich möglicherweise auf Ihre WebSphere Application Server-Umgebung aus und erfordern Anpassungen.

Eine Liste dieser Änderungen finden Sie unter Änderungen in WebSphere Application Server.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-iseries&topic=welc_newmig
Dateiname:welc_newmig.html