Schedulerdatenbank

Dieses Konzept beschreibt den Scheduler-Service in WebSphere Application Server und die Timingintervalle.

Der Scheduler-Service in WebSphere Application Server ist zuständig für das Starten von Aktionen zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Intervallen. Die Leistung der Schedulerdatenbank ist kritisch für eine effiziente Ausführung des Scheduler.

WebSphere Application Server for z/OS stellt die folgenden Beispieljobs zum Erstellen einer lokalen Schedulerdatenbank mit DB2 bereit:
BBOCRTTS
DB2-Tabellenbereiche für eine Schedulerdatenbank erstellen
BBOCRTSC
DB2-Schemas für eine Schedulerdatenbank erstellen.
=
Mit Hilfe der folgenden Jobs kann eine Schedulerdatenbank in DB2 gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt wird:
BBODRPSC
DB2-Schemas für eine Schedulerdatenbank löschen.
BBODRPTS
DB2-Tabellenbereiche für eine Schedulerdatenbank löschen

Verwenden Sie den Befehl copyZOS.sh, um diese Jobs aus dem Produktdateisystem in eine partitionierte Datei zu kopieren. Passen Sie die Jobs anschließend entsprechend den Anweisungen in den Jobs an, und führen Sie sie bei Bedarf aus, um Schedulerdatenbanken zu erstellen oder zu löschen.

Informationen zur Verwendung eines Schedulers finden Sie im Artikel Scheduler verwenden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=cins_schdb
Dateiname:cins_schdb.html