Migration mit Eigenschaften migrieren

Anstatt einzelne Parameter in Migrationsbefehlen anzugeben, können Sie den Parameter -properties Dateiname.properties angeben, um eine Eigenschaftendatei mit Eigenschaften einzugeben, die Ihre Migration definieren. Durch Definition Ihrer Migrationseinstellungen in einer Eigenschaftendatei kann Ihr Migrationsprozess ohne großen Aufwand wiederholt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Eigenschaftendatei kann die folgenden Eigenschaftstypen enthalten:
  • Migrationsparametereigenschaften: Diese Eigenschaften entsprechen den Parametern, die Sie für die Migrationsbefehle angeben. Nicht jeder Befehlszeilenparameter kann als Parametereigenschaft angegeben werden. Diesbezügliche Einschränkungen sind in der Schablonendatei migration.properties vermerkt.
  • Allgemeine Traceerstellungs- und Debugging-Eigenschaften: Diese Eigenschaften steuern die Traceerstellung und das Debugging, wenn Migrationsbefehle externe Tools aufrufen. Sie können beispielsweise die Traceerstellung aktivieren bzw. inaktivieren und Tracezeichenfolgen und -positionen angeben.

Eigenschaften, die Sie in der Eigenschaftendatei definieren, haben Vorrang vor Systemeigenschaften. Parameter, die Sie in der Befehlszeile angeben, haben dagegen Vorrang vor in der Eigenschaftendatei definierten Parametern.

Tipp: Sie können dieselbe Datei für alle Profil- und Migrationstypen verwenden, weil nicht zutreffende Eigenschafen ignoriert werden.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie die Eigenschaftendatei.
    Bewährtes Verfahren Bewährtes Verfahren: Eine Schablonendatei mit dem Namen migration.properties befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/properties. Die Schablone enthält Anweisungen für die Definition von Eigenschaften und Beispiele für die Standardwerte für die Befehlszeileneigenschaften. Kopieren Sie die Schablonendatei migration.properties an eine neue Position und passen Sie die Datei an Ihre Migration an. bprac

    Alternativ können Sie ohne Verwendung der Schablone eine eigene Eigenschaftendatei erstellen.

    Definieren sie Eigenschaften mit den folgenden Formaten:
    Parametereigenschaften für alle Befehle
    com.ibm.ws.migration.parameter.Parametername=Wert
    Beispiel:
    com.ibm.ws.migration.parameter.traceString=*=info:Migration.SSPI=fine:Migration.Flow=finer
    Parametereigenschaften für bestimmte Befehle
    com.ibm.ws.migration.Befehlsname.parameter.Parametername=Wert
    Beispiel:
    com.ibm.ws.migration.WASPostUpgrade.parameter.includeApps=true
    Allgemeine Traceerstellungs- und Debugging-Eigenschaften
    Definitionen von Traceerstellungs- und Debuggingeigenschaften richten sich nach dem ausgeführten Befehl, verwenden aber das folgende allgemeine Format:
    com.ibm.ws.Befehlsfamilie.Befehlsname.Parametername
    Beispiel:
    com.ibm.ws.migration.backupConfig.trace=true
    com.ibm.ws.migration.backupConfig.logfile=C:\logs\myBackupLog.log
    com.ibm.ws.scripting.traceString=com.ibm.ws.management.*=all:com.ibm.websphere.management.*=all
  2. Wenn Sie einen Migrationsbefehl ausführen, geben Sie die Eigenschaftendatei mit dem Parameter -properties Dateiname.properties an.
    Beispiel:
    C:\WebSphere\AppServer90\bin>WASPreUpgrade.bat C:\70backupDirectory C:\WebSphere\AppServer70
    -properties C:\my90migration.properties
    Eigenschaften, die für den Befehl nicht zutreffend sind, werden ignoriert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tmig_setprops
Dateiname:tmig_setprops.html