Mit angepassten XSD-Erweiterungsdateien können angepasste Erweiterungsschemata definiert werden.
Mit angepassten XSD-Erweiterungsdateien können angepasste Erweiterungsschemata definiert werden, einschließlich neuer Merkmale, Entitäten und Steuerungstypen. Virtual Member Manager enthält eine Muster-XSD-Erweiterungsdatei mit dem Namen "wimextension.xsd" und
der Namespace-URI http://www.yourco.com/wim/ext. Sie können Ihre eigenen XSD-Dateien erstellen, dazu müssen Sie jedoch das integrierte Schema "wimdatagraph.xsd" von Virtual Member Manager importieren und einen anderen Namespace verwenden, als den in Virtual Member Manager integrierten Namespace
http://www.ibm.com/websphere/wim.
Anmerkung: Die Datei "wimdatagraph.xsd" und die Unterstützungsdateien sind jetzt im Verzeichnis
"VMM_SCHEMA_HOME/model" enthalten. Wenn Sie die Datei
"wimextension.xsd" bereits vor dem Upgrade auf
WebSphere Application Server
Version 7 verwendet haben, müssen Sie diese Datei nach dem Upgrade auf WebSphere Application Server Version 7
so aktualisieren, dass sie auf das neue Verzeichnis der Datei
"wimdatagraph.xsd" zeigt.
Sie können Ihre angepassten XSD-Erweiterungsdateien in eine beliebige Speicherposition stellen, Sie müssen jedoch den Pfad in der Datei "wimconfig.xml" definieren, so dass Virtual Member Manager die Dateien finden kann. Wenn Sie Ihre XSD-Erweiterungsdateien in das Verzeichnis "<VMM_HOME>\model" stellen, ist es nicht notwendig, den Pfad zu definieren.
Anmerkung: "VMM_HOME" ist das Verzeichnis, in dem sich die Musterdatei für das Erweiterungsschema befindet. Diese Position ist entweder das Systemmerkmal
"wim.home" oder
"user.install.root/config/cells/local.cell/wim".
"VMM_SCHEMA_HOME" ist das Verzeichnis, in dem sich die Systemschemadateien befinden. Diese Position ist entweder das Systemmerkmal
"wim.schema.home" oder "was.install.root/etc/wim/schema".
Folgende Erweiterungen können in angepassten XSD-Erweiterungsdateien definiert werden:
- Neue angepasste Merkmale, wie z. B. das Merkmal "organizationalStatus" im untenstehenden Beispiel.
- Neue Entitätstypen und zugehörige Merkmale. Neue Entitätstypen müssen als Erweiterung der in Virtual Member Manager integrierten Entitätstypen erstellt werden (Beispiel: die Entität "EPerson", die die Erweiterung von
"wim:PersonAccount" im nachfolgenden Beispiel ist).
- Neue Steuerungstypen. Neue Steuerungstypen müssen als Erweiterung von den integrierten Steuerungstypen in Virtual Member Manager erstellt werden.
Anmerkung: In den XSD-Dateien können neue Merkmaltypen nicht zu den integrierten Virtual Member Manager-Entitätstypen wie z. B. "PersonAccount" oder "Group" hinzugefügt werden.
Im folgenden Beispiel wird die Anfangsstruktur der Datei "wimextension.xsd" gezeigt.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsd:schema targetNamespace="http://www.yourco.com/wim/yourext"
xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
xmlns:ecore="http://www.eclipse.org/emf/2002/Ecore"
xmlns:yourext="http://www.yourco.com/wim/yourext"
ecore:package="com.ibm.websphere.wim.model.ext"
xmlns="http://www.ibm.com/websphere/wim">
<xsd:import schemaLocation="wimdatagraph.xsd"
namespace="http://www.ibm.com/websphere/wim"/>
<!-- Custom properties -->
<xsd:element name="organizationalStatus" type="xsd:string"/>
<!-- Custom entities -->
<xsd:complexType name="EPerson">
<xsd:complexContent>
<xsd:extension base="PersonAccount">
<xsd:sequence>
<xsd:element maxOccurs="1" minOccurs="0" ref="yourext:organizationalStatus"/>
</xsd:sequence>
</xsd:extension>
</xsd:complexContent>
</xsd:complexType>
</xsd:schema>
Wenn mehrere angepasste XSD-Erweiterungsdateien vorhanden sind (z. B. "MyExt1.xsd", "MyExt2.xsd" und "MyExt3.xsd"), müssen diese eine Datei in die nächste Datei importieren, wie in einer Kette: "MyExt3.xsd" importiert "MyExt2.xsd", "MyExt2.xsd" importiert "MyExt1.xsd").
Die letzte Datei importiert das integrierte Virtual Member Manager-Schema: "MyExt1.xsd" importiert "wimdatagraph.xsd".