Befehl "zpmt"

Der Befehl zpmt verwendet die Werte, die Sie für die in einer Antwortdatei definierten Variablen angeben, um Anpassungsdaten und -anweisungen für die Konfiguration des Produkts WebSphere Application Server for z/OS zu erstellen.

Position des Shell-Scripts

Das Shell-Script zpmt.sh befindet sich im Verzeichnis SMPE-Installationsstammverzeichnis/bin oder WAS-Ausgangsverzeichnis/bin.

Beschreibung der Shell-Script-Syntax

-responseFile
Gibt den Pfad der Antwortdatei an.
-profilePath
Gibt den vollständig qualifizierten Pfadnamen eines vorhandenen Satzes generierter Jobs an.

Dieser Parameter kann nicht in Kombination mit der Option "-responsefile" verwendet werden.

-workspace
Gibt das Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis an.
-transfer
Kopiert generierte Jobs aus einem USS-Dateisystem (UNIX System Services) in ein Paar partitionierter Dateien.

Der Befehl zpmt schreibt die Anpassungsjobs zunächst in ein USS-Dateisystem.

-replace
Gibt an, dass in dem Fall, dass bereits Jobs für den angegebenen Profilpfad vorhanden ist, diese Jobs überschrieben werden sollen.

Dieser Parameter kann nicht ohne die Argumente "-workspace" und "-responseFile" verwendet werden.

-allocate
Versucht, die Zieldateien zuzuordnen.

Dieser Parameter kann nicht ohne die Option "-transfer" verwendet werden.

-installExtension
Installiert ein Feature-Pack oder eine Zusatzprodukterweiterung.

Mit diesem Parameter muss der absolute Pfadname des SMP/E-Installationsstammverzeichnis für ein Zusatzprodukt oder ein Feature-Pack angegeben werden. Wenn Sie diesen Parameter verwenden, wird der Inhalt der Archivdatei von WebSphere Configuration Tool, die im angegebenen Installationsdateisystem enthalten ist, extrahiert und im Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis installiert.

-listExtensions
Listet die Erweiterungen auf, die derzeit im angegebenen Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis installiert sind.
-uninstallExtension
Entfernt die angegebene Erweiterung aus dem angegebenen Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis.
-version
Versionsnummer der zu deinstallierenden Erweiterung.

Verwenden Sie diesen Parameter, um eine bestimmte Version einer Erweiterung zu deinstallieren.

Die Dateien werden bestimmt, indem die Werte ".CNTL" und ".DATA" an den zTargetHLQ-Wert für das Profil angehängt werden, das die zu kopierenden Jobs enthält. Bei dieser Operation werden vorhandene Dateien desselben Namens in diesen Dateien überschrieben.

Standardwerte

Sie müssen das Argument zDaemonHomePath für alle Anpassungsvorlagentypen außer zos-federate entfernen. In früheren Versionen wurde der Wert auf zConfigMountPoint/Daemon gesetzt. Da der Wert für das Ausgangsverzeichnis des Dämons zDaemonHomePath festgelegt werden kann, nachdem der Wert für den Mountpunkt zConfigMountPoint angegeben wurde, muss der Wert für das Ausgangsverzeichnis des Dämons nicht angegeben werden.

Die folgenden Standardwerte sind für den Befehl zpmt.sh verfügbar:

  • zos-appserver
    • zDaemonRegisterWlmDns=false
    • zEnableSslOnDaemon=true
    • zEnableWritableKeyring=false
    • zInstallAdminConsole=true
    • zInstallDefaultApp=true
    • zInstallIVTApp=true
  • zos-cell
    • zDaemonRegisterWlmDns=false
    • zEnableSslOnDaemon=true
    • zEnableWritableKeyring=false
  • zos-federate
    • zFederateFederateSib=false
    • zFederateIncludeApps=true
    • zFederateNodeAgentAfterFederation=true
  • zos-managed
    • zEnableWritableKeyring=false
    • zFederateNodeAgentAfterFederation=true
    • zGenerateCaCertificate=false
  • zos-management
    • zDaemonRegisterWlmDns=false
    • zEnableSslOnDaemon=true
    • zEnableWritableKeyring=false

Beispielsyntax

Die folgenden Beispiele beschreiben typische Befehlszeilen mit Attributen für den Befehl zpmt. In diesen Beispielen kann /xxx für jedes Verzeichnis stehen, für das der Benutzer, der das Script zpmt.sh aufruft, Lese- und Schreibzugriff hat.
  • zpmt.sh -workspace /xxx -transfer -allocate -responseFile /xxx/ZCellcmd.responseFile
    Dieser Befehl führt die folgenden Aktionen aus:
    • Er generiert die Anpassungsjobs an der Position, die mit "profilePath" in der Antwortdatei angegeben wurde.
    • Er ordnet die CNTL- und DATA-Zieldateien unter Verwendung des übergeordneten Qualifikationsmerkmals (HLQ, High Level Qualifier) zu, das mit dem Parameter "targetHLQ" in der Antwortdatei angegeben wurde.
    • Er überträgt die Jobs aus dem Dateisystem in die CNTL- und DATA-Dateien.
  • zpmt.sh -workspace /xxx -responseFile /xxx/ZAppSrvcmd.responseFile

    Dieser Befehl generiert die Anpassungsjobs an der Position, die mit "profilePath" in der Antwortdatei angegeben wurde.

  • zpmt.sh -workspace /xxx -allocate -transfer -profilePath /xxx/ZAppSrvcmd
    Dieser Befehl führt die folgenden Aktionen aus:
    • Er ordnet die CNTL- und DATA-Zieldateien unter Verwendung des übergeordneten Qualifikationsmerkmals (HLQ, High Level Qualifier) zu, das mit dem Parameter "targetHLQ" in der Antwortdatei angegeben wurde.
    • Er überträgt die generierten Jobs an der mit dem Parameter "-profilePath" angegebenen Position in diese Dateien.
    Anmerkung: Bei dieser Syntax wird angenommen, dass die Jobs bereits bei einem vorherigen Aufruf von zpmt.sh generiert wurden.
  • zpmt.sh -workspace /xxx -transfer -responseFile /xxx/ZDmgrcmd.responseFile

    Dieser Befehl überträgt die generierten Jobs an der mit "profilePath" in der Antwortdatei angegebenen Position in die generierten CNTL- und DATA-Dateien.

    Anmerkung: Bei dieser Syntax wird angenommen, dass die Jobs bereits bei einem vorherigen Aufruf von zpmt.sh generiert wurden und dass die CNTL- und DATA-Zieldateien bereits zugeordnet wurden.
  • zpmt.sh -workspace Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis -responseFile Antwortdatei -allocate -transfer -replace -installExtension Installationsstammverzeichnis_des_Zusatzprodukts_oder_Feature-Packs
    Dieser Befehl führt die folgenden Aktionen aus:
    • Er installiert die Erweiterung aus dem angegebenen Installationsimage des Stack-Produkts oder des Feature-Packs
    • Er generiert die Anpassungsjobs an der Position, die mit "profilePath" in der Antwortdatei angegeben wurde (alle vorhandenen Anpassungsjobs an dieser Position werden ersetzt)
    • Er ordnet die CNTL- und DATA-Zieldateien unter Verwendung des übergeordneten Qualifikationsmerkmals (HLQ, High Level Qualifier) zu, das mit dem Parameter "targetHLQ" in der Antwortdatei angegeben wurde.
    • Er überträgt die Jobs aus dem Dateisystem in die CNTL- und DATA-Dateien.
  • zpmt.sh -workspace Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis -listExtensions

    Dieser Befehl listet die Erweiterungen auf, die derzeit im angegebenen Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis installiert sind.

  • zpmt.sh -workspace Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis -uninstallExtension Erweiterungsname -version Erweiterungsversion

    Dieser Befehl entfernt die angegebene Version der angegebenen Erweiterung aus dem angegebenen Eclipse-Arbeitsbereichsverzeichnis.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=rins_zpmtsh_cmdl
Dateiname:rins_zpmtsh_cmdl.html