Einbindung eigenständiger Server in Network-Deployment-Zellen planen

Vorbereitende Schritte

Sie müssen eine Network-Deployment-Zelle (und einen Deployment Manager) und einen eigenständigen Anwendungsserver konfiguriert haben. Beide Komponenten müssen eine gemeinsame MVS-Gruppen- und -Benutzerdomäne haben und im selben z/OS-Sysplex installiert sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Binden Sie einen vorhandenen eigenständigen Anwendungsserverknoten in eine Network-Deployment-Zelle ein, um Anwendungsserver zur Zelle hinzuzufügen. Der Deployment Manager muss mindestens das Service-Level des einzubindenden Knotens haben.

Die Zellenstruktur und der Location Service Daemon für den eigenständigen Anwendungsserver werden entfernt. Der eigenständige Anwendungsserverknoten und seine Anwendungsserver werden in der Network-Deployment-Zelle als neuer Knoten verwendet. Das Konfigurationsdateisystem und das Ausgangsverzeichnis des eigenständigen Anwendungsservers werden weiter verwendet, jedoch hinsichtlich des neuen Zellennamens aktualisiert. Neue symbolische Verbindungen, die während des Serverstarts verwendet werden sollen, werden hinzugefügt.

Vorgehensweise

  1. Drucken Sie eine Kopie des Arbeitsblatts für die Anpassung aus.
  2. Füllen Sie das Arbeitsblatt wie im Artikel z/OS-Anpassungsvariablen: Anwendungsserver einbinden beschrieben aus.
  3. Speichern Sie das Arbeitsblatt zur späteren Verwendung bei der Anpassung des eingebundenen Anwendungsserverknotens.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=tins_planningfederate
Dateiname:tins_planningfederate.html