Profil eines Verwaltungsagenten und seine registrierten verwalteten Basisanwendungsserver migrieren

Ein Verwaltungsagent stellt eine Schnittstelle bereit, über die mehrere Basisanwendungsserver in Umgebungen wie Entwicklung oder Einheitentest oder in dem Teil einer Server-Farm, der sich auf einer einzelnen Maschine befindet, verwaltet werden können. Bevor verwaltete Basisanwendungsserver von Version 7.0 oder höher auf Version 9.0 migriert werden können, muss zuerst der Verwaltungsagent migriert werden.

Vorbereitende Schritte

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen:

Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration Toolkit on WASdev.

sptcfg

Sehen Sie sich die Informationen zur Migrationsplanung an. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Knowledge Collection: Migration planning for WebSphere Application Server.

Tipp: Anstatt einzelne Parameter in Migrationsbefehlen anzugeben, können Sie den Parameter -properties Dateiname.properties angeben, um eine Eigenschaftendatei einzugeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Migration mit Eigenschaften migrieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Ein Basisanwendungsserver wird dann zu einem verwalteten Basisanwendungsserver, wenn er bei einem einzelnen Verwaltungsagenten registriert ist. Ein Verwaltungsagent kann ein oder mehrere Basisanwendungsserver verwalten und muss denselben Release-Level haben und sich auf derselben Maschine befinden wie die von ihm verwalteten Basisanwendungsserver. Aufgrund dieser Einschränkung werden die Verwaltungsagenten im alten und neuen Release so lange gleichzeitig ausgeführt, bis alle verwalteten Basisanwendungsserver migriert wurden. Bei der Migration eines Verwaltungsagenten werden die alten Portwerte nicht übertragen, alle anderen Konfigurationsdaten werden jedoch migriert.

Rufen Sie die Konsole des Verwaltungsagenten von Version 9.0 über den sicheren Port "WC_ adminhost" oder "WC_ adminhost_" gemäß der Definition in der neuen Datei serverindex.xml des Verwaltungsagenten von Version 9.0 auf. Außerdem darf der Verwaltungsagent von Version 7.0 oder höher bei dieser Prozedur nicht heruntergefahren oder inaktiviert werden.

Wenn Sie einen verwalteten Anwendungsserver in einer flexiblen Verwaltungsumgebung migrieren möchten, müssen die Knotennamen in Version 9.0 mit den Knotennamen im früheren Release übereinstimmen.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Stellen Sie sicher, dass der Wert für die maximale Anzahl geöffneter Dateien 10000 oder höher ist. Wenn dieser Wert zu niedrig angegeben ist, kann dies zu einer Reihe von Migrationsfehlern führen. gotcha

Vorgehensweise

  1. Installieren Sie WebSphere Application Server Version 9.0 auf dem Zielhost in einem neuen Verzeichnis.

    Weitere Informationen finden Sie in der Installationsdokumentation.

  2. Erstellen Sie ein Profil des Verwaltungsagenten von Version 9.0, das als Ziel für die Migration des Verwaltungsagenten verwendet wird.

    Führen Sie den Befehl manageprofiles mit den geeigneten Parametern aus, um ein neues Profil eines Verwaltungsagenten zu erstellen.

    Beispiel:
    C:\WebSphere\AppServer90\bin>manageprofiles.bat -create -profileName AdminAgent01 -profilePath 
    C:\WebSphere\AppServer90\profiles\AdminAgent01 -templatePath C:\WebSphere\AppServer90\profileTemplates\management 
    -serverType ADMIN_AGENT -nodeName AdminAgentNode01 -cellName AdminAgentCell01 -hostName <myhostname>
  3. Stellen Sie sicher, dass alle in Bearbeitung befindliche Jobs für die verwalteten Profile ausgeführt wurden.
  4. Es sollten keine Abfragen mehr an den Job-Manager für Profile, die Jobs vom Job-Manager erhalten, getätigt werden.

    Bevor Sie Jobs abrufen, führen Sie die Befehle WASPreUpgrade und WASPostUpgrade für das verwaltete Profil aus. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Befehlsgruppe "ManagedNodeAgent" für das Objekt "AdminTask" mit wsadmin-Scripting.

  5. Speichern Sie die aktuelle Verwaltungsagentenkonfiguration im Migrationssicherungsverzeichnis, indem Sie den Befehl WASPreUpgrade im Verzeichnis bin des neuen Installationsstammverzeichnisses von WebSphere Application Server ausführen.

    Der Befehl WASPreUpgrade nimmt keine Änderungen an der alten Konfiguration vor.

    1. Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade aus.

      Informationen zu Befehlsparametern finden Sie unter Befehl "WASPreUpgrade".

      Beispiel:
      C:\WebSphere\AppServer90\bin>WASPreUpgrade.bat C:\WAS70AdminAgentbackup C:\WebSphere\AppServer70 -oldProfile AdminAgent01 
      -traceString *=all=enabled -tracefile C:\WAS70AdminAgentbackup\logs\WASPreMigrationSummary.log
    2. Prüfen Sie die Warnungen und Fehler in der Konsolenausgabe und in den WASPreUpgrade-Protokollen. Nach Ausführung des Befehls WASPreUpgrade suchen Sie in der Konsolenausgabe nach Nachrichten des Typs Failed with errors oder Completed with warnings. Prüfen Sie anschließend die folgenden Protokolldateien auf Warnungen oder Fehler:
      • Migrationssicherungsverzeichnis/logs/WASPreMigrationSummary.log
      • WASPreUpgrade.Zeitmarke.log
      • WASPreUpgrade.trace

      Falls Fehler vorhanden sind, beheben Sie diese und führen Sie den Befehl WASPreUpgrade erneut aus. Prüfen Sie, ob sich die Warnungen auf Migrations- oder Laufzeitaktivitäten in Version 9.0 auswirken.

      Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, ist es nicht erforderlich, in den Protokollen nach Fehlern oder Warnungen zu suchen.

  6. Stellen Sie die frühere Verwaltungsagentenkonfiguration wieder her. Führen Sie dazu den Befehl WASPostUpgrade im Verzeichnis bin des neuen Installationsstammverzeichnisses von WebSphere Application Server aus.
    1. Führen Sie den Befehl WASPostUpgrade aus, um die gesicherte Konfiguration des Verwaltungsagenten im neuen Verwaltungsagentenprofil von Version 9.0 wiederherzustellen. Beispiel:
      C:\IBM\WebSphere\AppServer90\bin>WASPostUpgrade.bat C:\WAS70AdminAgentbackup -oldProfile AdminAgent01 -profileName AdminAgent01 
      -traceString *=all=enabled -tracefile C:\WAS70AdminAgentbackup\logs\WASPostMigrationSummary.log -username myuser -password mypass
    2. Prüfen Sie die Warnungen und Fehler in der Konsolenausgabe und in den WASPostUpgrade-Protokollen. Nach Ausführung des Befehls WASPostUpgrade suchen Sie in der Konsolenausgabe nach Nachrichten des Typs Failed with errors oder Completed with warnings. Prüfen Sie anschließend die folgenden Protokolldateien auf Warnungen oder Fehler:
      • Migrationssicherungsverzeichnis/logs/WASPostMigrationSummary.log
      • WASPostUpgrade.Name_des_Zielprofils.Zeitmarke.log
      • WASPostUpgrade.Name_des_Zielprofils.trace

      Falls Fehler vorhanden sind, beheben Sie diese und führen Sie den Befehl WASPostUpgrade erneut aus. Prüfen Sie, ob sich die Warnungen auf Migrations- oder Laufzeitaktivitäten in Version 9.0 auswirken.

      Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, ist es nicht erforderlich, in den Protokollen nach Fehlern oder Warnungen zu suchen.

  7. Starten Sie den Verwaltungsagenten von Version 9.0 und vergewissern Sie sich, dass die Verwaltungsagenten von Version 7.0 oder höher und von Version 9.0 ausgeführt werden.
    1. Wechseln Sie in das Verzeichnis bin des neuen Verwaltungsagentprofils von Version 9.0.
    2. Führen Sie den Befehl startServer adminagent aus.
    3. Prüfen Sie die Datei SystemOut.log auf Warnungen oder Fehler.
      Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.
  8. Migrieren Sie verwaltete Basisanwendungsserver.
    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Damit die Migration erfolgreich ist, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
    • Die verwalteten Basisanwendungsserver müssen sich auf derselben Maschine befinden wie der zugehörige Verwaltungsagent.
    • Die Knotennamen in Version 9.0 und in früheren Releases müssen übereinstimmen.
    • [Windows]Stoppen Sie den Server AppSrv, bevor Sie eine Migration ausführen, wenn Sie auf einer Windows-Plattform arbeiten und beabsichtigen, eine SIB-Komponente zu migrieren.
    gotcha

    Führen Sie für jeden verwalteten Basisanwendungsserver, den Sie auf Version 9.0 migrieren möchten, die folgenden Schritte aus:

    1. Erstellen Sie das Profil des geplanten Basisanwendungsservers. Führen Sie den Befehl manageprofiles mit den entsprechenden Parametern aus, um ein neues verwaltetes Profil zu erstellen. Beispiel:
      C:\WebSphere\AppServer90\bin>manageprofiles.bat -create -profileName AppSrv01 
      -profilePath C:\WebSphere\AppServer90\profiles\AppSrv01
      -templatePath C:\WebSphere\AppServer90\profileTemplates\default 
      -serverType APPLICATION_SERVER -nodeName AppSrv01Node01 
      -cellName AppSrv01Cell01 -hostName <myhostname>
    2. Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade aus, um die aktuellen Informationen des verwalteten Basisanwendungsservers in einem Migrationssicherungsverzeichnis zu speichern. Wählen Sie ein neues Verzeichnis für die Sicherungsdateien aus. Beispiel:
      C:\WebSphere\AppServer90\bin>WASPreUpgrade.bat C:\WAS70Appserver01backup 
      C:\WebSphere\AppServer70 -oldProfile Appserver01 -traceString *=all=enabled 
      -summaryLogName C:\WAS70Appserver01backup\logs\WASPreMigrationSummary.log
    3. Prüfen Sie die Warnungen und Fehler in der Konsolenausgabe und in den WASPreUpgrade-Protokollen. Nach Ausführung des Befehls WASPreUpgrade suchen Sie in der Konsolenausgabe nach Nachrichten des Typs Failed with errors oder Completed with warnings. Prüfen Sie anschließend die folgenden Protokolldateien auf Warnungen oder Fehler:
      • Migrationssicherungsverzeichnis/logs/WASPreMigrationSummary.log
      • WASPreUpgrade.Zeitmarke.log
      • WASPreUpgrade.trace

      Falls Fehler vorhanden sind, beheben Sie diese und führen Sie den Befehl WASPreUpgrade erneut aus. Prüfen Sie, ob sich die Warnungen auf Migrations- oder Laufzeitaktivitäten in Version 9.0 auswirken.

      Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, ist es nicht erforderlich, in den Protokollen nach Fehlern oder Warnungen zu suchen.

    4. Führen Sie den Befehl WASPostUpgrade aus, um die gesicherte Profilkonfiguration des verwalteten Anwendungsserverprofils im neuen Profil des Basisanwendungsservers von Version 9.0 wiederherzustellen.
      Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Für diesen Befehl sind zusätzliche Parameter erforderlich, und das folgende Beispiel setzt voraus, dass die Sicherheit auf beiden Verwaltungsagenten aktiviert ist.gotcha
      Beispiel:
      C:\IBM\WebSphere\AppServer90\bin>WASPostUpgrade.bat C:\WAS70Appserver01backup 
      -oldProfile AppSrv01 -profileName AppSrv01 -traceString *=all=enabled 
      -summaryLogName C:\WAS70Appserver01backup\logs\WASPostMigrationSummary.log 
      -oldAdminAgentProfilePath C:\WebSphere\Appserver70\profiles\AdminAgent01
      -oldAdminAgentHostname myhostname -oldAdminAgentSoapPort 8879 -oldAdminAgentUsername 
      myusername -oldAdminAgentPassword mypassword -newAdminAgentProfilePath 
      C:\WebSphere\AppServer90\profiles\AdminAgent01 -newAdminAgentHostname 
      myhostname -newAdminAgentSoapPort 8887 -newAdminAgentUsername 
      myusername1 -newAdminAgentPassword mypassword1
    5. Prüfen Sie die Warnungen und Fehler in der Konsolenausgabe und in den WASPostUpgrade-Protokollen. Nach Ausführung des Befehls WASPostUpgrade suchen Sie in der Konsolenausgabe nach Nachrichten des Typs Failed with errors oder Completed with warnings. Prüfen Sie anschließend die folgenden Protokolldateien auf Warnungen oder Fehler:
      • Migrationssicherungsverzeichnis/logs/WASPostMigrationSummary.log
      • WASPostUpgrade.Name_des_Zielprofils.Zeitmarke.log
      • WASPostUpgrade.Name_des_Zielprofils.trace

      Falls Fehler vorhanden sind, beheben Sie diese und führen Sie den Befehl WASPostUpgrade erneut aus. Prüfen Sie, ob sich die Warnungen auf Migrations- oder Laufzeitaktivitäten in Version 9.0 auswirken.

      Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, ist es nicht erforderlich, in den Protokollen nach Fehlern oder Warnungen zu suchen.

    6. Starten sie den migrierten verwalteten Anwendungsserver von Version 9.0.
    7. Suchen Sie in der Datei SystemOut.log des verwalteten Anwendungsservers von Version 9.0 nach Warnungen oder Fehlern.
      Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Ergebnisse

Sie haben ein Verwaltungsagentenprofil und die zugehörigen verwalteten Basisanwendungsserver mit den Migrationstools von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher auf Version 9.0 migriert. Sie können den Verwaltungsagenten von Version 7.0 oder höher stoppen und die Ports von Version 7.0 oder höher dem Verwaltungsagenten von Version 9.0 zuweisen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tmig_migrate_admin_agent
Dateiname:tmig_migrate_admin_agent.html