Virtual Member Manager bietet begrenzte Transaktionsunterstützung, wenn er von der WebSphere-Sicherheit oder einer Anwendung aufgerufen wird.
Wenn Virtual Member Manager von der WebSphere-Sicherheit aufgerufen wird, verwendet Virtual Member Manager immer eine lokale Transaktion für seine Operationen mit einem zugrunde liegenden Repository.
Wenn Virtual Member Manager von einer Anwendung über seine SDO-basierte Java-API oder über seine statusunabhängige Sitzungs-EJB aufgerufen wird, nachdem die globale Transaktion des Aufrufenden gestartet wurde, nimmt Virtual Member Manager an der globalen Transaktion des Aufrufenden teil. Virtual Member Manager enthält keine Methode, mit der seine Teilnahme an der globalen Transaktion des Aufrufenden in dieser Situation verhindert werden könnte. Wenn der Aufrufende keine globale Transaktion gestartet hat, startet Virtual Member Manager seine eigene globale Transaktion.
Dieses Verhalten ist aktiviert, da das Transaktionsattribut in der statusunabhängigen Sitzungs-EJB von Virtual Member Manager auf TX-Supports gesetzt ist. Wenn die statusunabhängige Sitzungs-EJB von Virtual Member Manager nicht verwendet wird, setzt Virtual Member Manager den Transaktionsmanager von WebSphere Application Server ein.
Wenn Virtual Member Manager mit einer Kombination aus transaktionsorientierten und nicht transaktionsorientierten Repositorys konfiguriert wurde und eine Transaktion zurückgesetzt werden muss, werden nur die transaktionsorientierten Repositorys zurückgesetzt. Fehlernachrichten werden protokolliert und der Administrator muss eventuell die nicht transaktionsorientierten Repositorys manuell bereinigen. Beispiel: Virtual Member Manager ist mit einem LDAP-Server und dem Repository für Merkmalserweiterungen konfiguriert (bei dem es sich um eine Datenbank handelt), und Sie erstellen im LDAP-Repository einen Eintrag "Person" mit einigen zusätzlichen Merkmalen in der Erweiterungsdatenbank. Wenn der Eintrag "Person" erfolgreich im LDAP-Repository erstellt wurde, die Erstellung der zusätzlichen Merkmale in der Datenbank jedoch fehlgeschlagen ist, wird die Erweiterungsdatenbank zurückgesetzt, aber der im LDAP-Repository erstellte Eintrag "Person" wird nicht automatisch entfernt. Eine Fehlernachricht wird protokolliert. Der Administrator muss das Protokoll prüfen und den Eintrag "Person" aus dem LDAP-Repository entfernen.