Installationsinformationen zu WebSphere Application Server

In diesem Abschnitt finden Sie Installationsvoraussetzungen, Beispiele und weitere Informationen zur Installation und Deinstallation von WebSphere Application Server. Das Angebot WebSphere Application Server ist das Hauptproduktangebot und enthält den Anwendungsserver, der Web-Server-Funktionen mithilfe von Java™-Technologie erweitert, um Webanwendungsanforderungen zu verarbeiten.

Informationen zu WebSphere Application Server

IBM® WebSphere Application Server Network Deployment ist eine integrierte Plattform, die einen Anwendungsserver, Webentwicklungstools, einen Web-Server und weitere unterstützende Software und Dokumentation enthält.

Planen Sie vor der Installation des Produkts, welche optionalen Komponenten Sie zusätzlich installieren möchten und wo jede Komponente installiert werden soll.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Beispiele für mögliche Topologien finden Sie im Artikel Installation von WebSphere Application Server planen.

Zuerst wird mit dem Installationsprozess eine gemeinsam genutzte Gruppe von Basisproduktdateien installiert. Anschließend erstellen Sie mindestens ein Profil, d. h. ein separates Dateisystem mit Dateien, die eine Laufzeitumgebung für einen Anwendungsserverprozess, z. B. einen Deployment Manager oder einen Anwendungsserver, definieren.

Während der Installation können Sie ein Anwendungsserverprofil, ein Verwaltungsprofil, eine Gruppe von Profilen für die Zelle mit einem Deployment Manager und einem eingebundenen Anwendungsserver oder ein angepasstes Profil erstellen. Es muss jedoch mindestens ein Profil vorhanden sein, um eine funktionsfähige Anwendungsserverumgebung zu erhalten. Sie können den Befehl manageprofiles oder Profile Management Tool verwenden, um Profile zu erstellen.

Voraussetzungen

Zusätzlich zu den folgenden Voraussetzungen muss Ihr System möglicherweise noch andere Voraussetzungen erfüllen, damit Sie WebSphere Application Server-Angebote installieren können.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Betriebssystem für die Installation vorbereiten.

  • Hinweis zur Umstellung Hinweis zur Umstellung: IBM SDK, Java Technology Edition, ist nicht mehr in die WebSphere Application Server-Angebote integriert. Das Java-SDK ist als separates Angebot verfügbar, das Sie zusammen mit dem Produkt installieren müssen.IBM SDK, Java Technology Edition Version 8 ist die Java SDK-Version für WebSphere Application Server Version 9.0.trns
  • WebSphere Application Server benötigt bis zu 2 GB Festplattenspeicher, je nachdem, wie viele Features Sie installieren.

Repositorys und Angebots-IDs

Um WebSphere Application Server über das Online-Service-Repository zu installieren, verwenden Sie die folgende Repository-URL in Installation Manager:
http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.ND.v90
Wenn Sie WebSphere Application Server über die Befehlszeile oder Antwortdateien installieren, deinstallieren oder anderweitig ändern, geben Sie die Hauptangebots-ID an. Sie können außerdem eine durch Kommas getrennte Liste mit zu installierenden optionalen Features hinzufügen. Wenn Sie keine optionalen Features angeben, wird ein Standard-Feature-Set installiert. Wenn Sie nur bestimmte Features installieren möchten, geben Sie die Liste der gewünschten Features explizit an.
Tabelle 1. Angebots- und optionale Feature-IDs
Angebots-ID Optionale Feature-IDs Standardfeatures
WebSphere Application Server Network Deployment
com.ibm.websphere.ND.v90
  • core.feature: WebSphere Application Server
    Dieses Feature muss angegeben sein, um die folgenden untergeordneten Features angeben zu können:
    • samples: Beispielanwendungen
    • thinclient: Eigenständige Thin Clients und Ressourcenadapter
    • embeddablecontainer: Integrierbare EJB-Container
    • ejbdeploy: Tool EJBDeploy für Module einer Version vor EJB 3.0
Anmerkung: Sie können Installation Manager nicht für die Änderung, die Aktualisierung oder ein Rollback der Funktionen verwenden, um core.feature später hinzuzufügen oder zu entfernen. Nur die untergeordneten Features können hinzugefügt oder entfernt werden.
  • core.feature
    • thinclient
    • embeddablecontainer
    • ejbdeploy

Eine vollständige Liste der Produktrepositorys und Angebots-IDs finden Sie unter Online-Produktrepositorys für WebSphere Application Server-Produktangebote und WebSphere Application Server-Produktangebote für unterstützte Betriebssysteme.

Beispiele für die Installation

Alle WebSphere Application Server-Angebote werden mit IBM Installation Manager installiert. Eine schrittweise Anleitung für die Installation der Produktangebote finden Sie unter Produktangebote installieren.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Wichtig: Da IBM SDK Java Technology Edition nicht mehr in das Produkt integriert ist, müssen Sie sowohl die Angebots-ID von WebSphere Application Server als auch die Angebots-ID von IBM Java SDK (com.ibm.java.jdk.v8) angeben. WebSphere Application Server kann nicht ohne ein Java-SDK installiert werden.
Beispiele für die Befehlszeile

Eine schrittweise Anleitung für die Installation über die Befehlszeile finden Sie unter Produktangebote über die Befehlszeile installieren.

  • [Windows]
    imcl.exe install com.ibm.websphere.ND.v90 com.ibm.java.jdk.v8
      -repositories http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.ND.v90 
      -installationDirectory "C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer"
      -sharedResourcesDirectory "C:\Program Files\IBM\IMShared"
      -preferences com.ibm.cic.common.core.preferences.keepFetchedFiles=false,com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts=false  -secureStorageFile C:\IM\credential.store -masterPasswordFile C:\IM\master_password.txt
      -log installv9.xml
      -acceptLicense
      -showProgress 
  • [Linux]
    ./imcl install com.ibm.websphere.ND.v90 com.ibm.java.jdk.v8
      -repositories http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.ND.v90 
      -installationDirectory /opt/IBM/WebSphere/AppServer
      -sharedResourcesDirectory /opt/IBM/IMShared
      -preferences com.ibm.cic.common.core.preferences.keepFetchedFiles=false,com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts=false  -secureStorageFile /var/IM/credential.store -masterPasswordFile /var/IM/master_password.txt
      -log installv9.xml
      -acceptLicense
      -showProgress 
  • [IBM i]
    ./imcl install com.ibm.websphere.ND.v90
      -repositories https://downloads.mycorp.com:8080/WAS_90_repository
      -installationDirectory /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/ND
      -properties was.install.os400.profile.location=/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V9/ND
      -sharedResourcesDirectory /QIBM/UserData/InstallationManager/IMShared
      -secureStorageFile $HOME/WASFiles/temp/credential.store
      -acceptLicense
      -showProgress 
Beispiel für eine Antwortdatei

Eine schrittweise Anleitung für die Installation über eine Antwortdatei finden Sie unter Produktangebote mit Antwortdateien installieren.

[Windows]
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean="true" temporary="true">
<server>
<repository location="http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.ND.v90" />
</server>
<install modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='core.feature,ejbdeploy,thinclient,embeddablecontainer' installFixes='none'/>
<offering id='com.ibm.java.jdk.v8'
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='com.ibm.sdk.8'/>
</install>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0' 
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
</agent-input>
[IBM i]
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean="true" temporary="true">
<server>
<repository location="http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.ND.v90" />
</server>
<install modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='core.feature,ejbdeploy,thinclient,embeddablecontainer' installFixes='none'/>
</install>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0' 
  installLocation='/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/ND'>
<data key='eclipseLocation' value='/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/ND'/>
<data key='was.install.os400.profile.location' value='/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V9/ND'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
</agent-input>

Hinweise

Die Befehle versionInfo und historyInfo geben die Versions- und Verlaufsinformationen für WebSphere Application Server basierend auf allen im System ausgeführten Installations-, Deinstallations-, Aktualisierungs und Rollback-Aktivitäten zurück.

Erstellen Sie nach der Installation des Produkts die Profile, die die Laufzeitumgebung des Anwendungsservers definieren. Siehe Anwendungsserverumgebung konfigurieren.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Anmerkung: Bei der Installation eines WebSphere Application Server-Produktangebots mit vollständigem Profil auf einem verteilten System installiert das Programm automatisch zwei weitere Tools auf diesem System:
  • Mit Configuration Migration Tool können Sie vorhandene Profile aus älteren Versionen in diese Version migrieren.
  • Mit Profile Management Tool können Sie neue Profile erstellen, die Ihre Laufzeitumgebung definieren.
Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Die grafische Benutzerschnittstelle für diese Tools wird nur unter AIX, Linux und Windows unterstützt. Verwenden Sie auf anderen Plattformen die folgenden Befehle:
  • Anstelle von Configuration Migration Tool verwenden Sie eine Kombination der Befehle WASPreUpgrade, manageprofiles und WASPostUpgrade.
  • Anstelle von Profile Management Tool verwenden Sie den Befehl manageprofiles.
sptcfg

Beispiele für die Deinstallation

Alle WebSphere Application Server-Angebote werden mit IBM Installation Manager deinstalliert.

Eine schrittweise Anleitung für die Deinstallation der Produktangebote finden Sie unter Produktangebote deinstallieren.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: IBM SDK Java Technology Edition (com.ibm.java.jdk.v8) muss gleichzeitig mit dem Produktangebot deinstalliert werden.gotcha
Beispiele für die Befehlszeile

Eine schrittweise Anleitung für die Deinstallation über die Befehlszeile finden Sie unter Produktangebote über die Befehlszeile deinstallieren.

  • [Windows]
    imcl.exe uninstall com.ibm.websphere.ND.v90 com.ibm.java.jdk.v8
      -installationDirectory "C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer"
  • [HP-UX][Linux][Solaris]
    ./imcl uninstall com.ibm.websphere.ND.v90 com.ibm.java.jdk.v8
      -installationDirectory /opt/IBM/WebSphere/AppServer
  • [IBM i]
    ./imcl uninstall com.ibm.websphere.ND.v90
      -installationDirectory /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/ND
Beispiel für eine Antwortdatei

Eine schrittweise Anleitung für die Deinstallation über eine Antwortdatei finden Sie unter Produktangebote mit Antwortdateien deinstallieren.

[Windows]
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean='true' temporary='true'>
<uninstall modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'/>
<offering id='com.ibm.java.jdk.v8' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'/>
</uninstall>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0' 
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
</agent-input>
[IBM i]
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean='true' temporary='true'>
<uninstall modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'/>
</uninstall>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0' 
  installLocation='/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/ND'>
<data key='eclipseLocation' value='/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/ND'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
</agent-input>

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=rins_was_info
Dateiname:rins_was_info.html