WebSphere Application
Server für z/OS verwendet
z/OS Automatic
Restart Management (ARM) zum Wiederherstellen von Anwendungsservern. Alle Anwendungsserver,
die auf einem z/OS-System ausgeführt werden (einschließlich der Server,
die Sie für Ihre Geschäftsanwendungen erstellen), werden automatisch mit einer ARM-Gruppe registriert.
Jede Registrierung verwendet einen speziellen Elementtyp mit dem Namen
SYSCB, den ARM als Neustart der Ebene 3 behandelt, so dass sichergestellt wird,
dass RRS vor allen Anwendungsservern neu gestartet wird.
Falls Sie eine geschäftskritische Anwendung verwenden, benötigen Sie
Funktionen für die Behandlung von Ausfällen.
z/OS stellt umfassende
automatisierte Schnittstellen bereit, z. B. das
Automatic Restart Management (ARM), mit deren Hilfe Sie Ausfälle erkennen und
eine Wiederherstellung veranlassen können.
ARM ist zuständig für den Neustart von Servern, wenn
Ausfälle stattfinden.
Tipps: - Ist
Automatic Restart Management (ARM) auf Ihrem System aktiviert, sollten
Sie vor der Installation und Anpassung von
WebSphere Application Server für z/OS
ARM für die Adressräume von WebSphere Application Server für z/OS
inaktivieren.
Andernfalls können Jobfehler während der Konfiguration unnötige Neustarts der
Adressräume von WebSphere Application
Server für z/OS verursachen.
Nach der Installation und Konfiguration können Sie ARM wieder aktivieren.
- Ist ARM aktiviert und wird ein Server abgebrochen oder gestoppt,
dann wird er mit dem Befehl
armrestart direkt erneut gestartet.
- Es ist sinnvoll, für den
Deployment Manager und die Node Agents eine ARM-Richtlinie zu definieren.
- Wird der Location Service Daemon auf einem System gestartet, auf dem er bereits existiert,
wird er beendet.
- Jeder andere Server wird auf einem dynamischen Port gestartet, sofern die Konfiguration keinen festen
Port hat.
Daher müssen die festen Ports in einem Sysplex eindeutig sein.
- Wenn Sie die Befehle
STOP, CANCEL oder MODIFY für Serverinstanzen ausführen,
beachten Sie das Verhalten von
Automatic Restart Management in Bezug auf
WebSphere Application
Server für z/OS-Serverinstanzen:
Tabelle 1. Verhalten von Automatic Restart Management (ARM). In dieser Tabelle ist das Verhalten von Automatic Restart Management (ARM) in Bezug auf WebSphere Application
Server für z/OS-Serverinstanzen beschrieben.
Bei Ausführung des Befehls. . |
Wird ARM . . . |
STOP Adressraum |
den Adressraum nicht erneut starten |
CANCEL Adressraum |
den Adressraum nicht erneut starten |
CANCEL Adressraum,
ARMRESTART |
den Adressraum erneut starten |
MODIFY Adressraum, CANCEL |
den Adressraum nicht erneut starten |
MODIFY Adressraum, CANCEL,ARMRESTART |
den Adressraum erneut starten |