Übersicht: Migration und Koexistenz von Anwendungsservern
Bei einer Migration müssen Sie die Konfigurationsdaten aus einem früheren Release von WebSphere Application Server erfassen und in die Konfiguration für ein neues Release aufnehmen. Koexistenz heißt, ein neues Release von WebSphere Application Server zusammen mit einem früheren Release auf derselben Maschine auszuführen.
Vorbereitende Schritte

Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration Toolkit on WASdev.
sptcfgNähere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln Übersicht über Migration, Koexistenz und Interoperabilität und Hinweise zur Migration. Informationen zur Planung und Durchführung der Migration finden Sie unter Knowledge Collection: Migration planning for WebSphere Application Server.
Die Migrationstools sichern die vorhandenen WebSphere-Konfigurationen und Benutzeranwendungen in einem Sicherungsverzeichnis und verarbeiten anschließend den Inhalt dieses Sicherungsverzeichnisses, um die Konfigurationen und Anwendungen von früheren Releases von WebSphere Application Server auf das aktuelle Release zu migrieren.
Sollte eine frühere Version von WebSphere Application Server vorhanden sein, müssen Sie entscheiden, ob Konfiguration und Anwendungen der Vorversion auf die neue Version migriert werden sollen.
Wenn Sie zwei verschiedene Versionen des Anwendungsservers zur selben Zeit ausführen, koexistieren die beiden Versionen. Werden beispielsweise Anwendungsserver von Version 7.0 und 8.5 auf derselben Maschine ausgeführt, koexistieren sie.
Für die Unterstützung der Koexistenz müssen Sie entweder die Optionen -setPorts und -resolvePortConflicts verwenden, wenn Sie ein Profil migrieren, oder die Portkonflikte manuell beheben, sodass die beiden Releases nicht versuchen, dieselben Ports zu verwenden. Alle Ports, die beim Starten des ersten Profils gebunden werden, verhindern, dass das zweite Profil gestartet wird, weil der Port im Gebrauch ist. Es sind keine Portänderungen erforderlich, wenn jeweils nur ein Release des Profils aktiv ist.
Hilfe zur Behebung von Fehlern bei der Migration finden Sie im Artikel Fehlerbehebung bei der Migration.
Informationen zu diesem Vorgang
Informationen zum Migrieren der Version 9.0 finden Sie im Artikel Produktkonfigurationen migrieren. Weitere Informationen zur Koexistenz von Releases finden Sie im Artikel Koexistierende Anwendungsserver ausführen.