Entität mehreren Gruppen zuordnen

Verwenden Sie die Methode "update(DataObject)" zusammen mit "GroupMembershipControl", wenn Sie eine Entität einer oder mehreren Gruppen zuordnen möchten.

Informationen zu diesem Vorgang

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie den Vertriebsmitarbeiter "SalesPerson1" den Gruppen "Managers" und "Admins" zuordnen.
Anmerkung: Diese Aufrufe sind standardmäßig MODIFY_MODE_ASSIGN, d. h. die Zugehörigkeit wird nicht ersetzt, sondern durch den Aufruf hinzugefügt.
Wenn Sie "SalesPerson1" den Gruppen "Managers" und "Admins" hinzufügen möchten, nehmen Sie den Mustercode in Ihren Anwendungscode auf und ersetzen Sie die kursiv gedruckten Variablen durch die Werte, die Sie für diese Anforderung verwenden möchten:
DataObject root = SDOHelper.createRootDataObject();
DataObject entity = SDOHelper.createEntityDataObject(root, null, DO_ENTITY);
entity.createDataObject(DO_IDENTIFIER).set(PROP_UNIQUE_ID, 
                   "79184c75-15df-4995-8587-bb763a236dc8");

DataObject grp1 = SDOHelper.createDataObject(WIM_NS_URI, DO_GROUP);
grp1.createDataObject(DO_IDENTIFIER).setString(PROP_UNIQUE_NAME, 
             "cn=Admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com");

DataObject grp2 = SDOHelper.createDataObject(WIM_NS_URI, DO_GROUP);
grp2.createDataObject(DO_IDENTIFIER).setString(PROP_UNIQUE_NAME,   
             "cn=Managers,cn=groups,dc=yourco,dc=com");
		
entity.getList(DO_GROUPS).add(grp1);
entity.getList(DO_GROUPS).add(grp2);
		
root = service.update(root);

Beispiele für Eingabe- und Ausgabedatengraphen

Für das dargestellte Beispiel ist der Eingabedatengraph:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<sdo:datagraph xmlns:sdo="commonj.sdo"
               xmlns:wim="http://www.ibm.com/websphere/wim">
  <wim:Root>
    <wim:entities>
      <wim:identifier uniqueId="e7db8c0e-d2b3-43fe-be14-1475125606f4"/>
      <wim:groups>
        <wim:identifier uniqueName="cn=Admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com"/>
      </wim:groups>
      <wim:groups>
        <wim:identifier uniqueId="6e45af37-bc3f-4260-af27-666e1ebdbda2"/>
      </wim:groups>
    </wim:entities>
  </wim:Root>
</sdo:datagraph>
Daraus resultiert für das Beispiel der folgende Ausgabedatengraph:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<sdo:datagraph xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
               xmlns:sdo="commonj.sdo" 
               xmlns:wim="http://www.ibm.com/websphere/wim">
  <wim:Root>
    <wim:entities xsi:type="wim:PersonAccount">
      <wim:identifier externalId="e7db8c0e-d2b3-43fe-be14-1475125606f4" 
                      externalName="uid=SalesPerson1,ou=CA,o=Sales,cn=users,dc=yourco,dc=com"
                      repositoryId="LDAP1" 
                      uniqueId="e7db8c0e-d2b3-43fe-be14-1475125606f4" 
                      uniqueName="uid=SalesPerson1,ou=CA,o=Sales,cn=users,dc=yourco,dc=com"/>
    </wim:entities>
  </wim:Root>
</sdo:datagraph>

Den umfassenden Mustercode finden Sie im Thema Mustercode für die Arbeit mit Benutzern, Gruppen, Gruppenmitgliedern und Gruppenzugehörigkeiten.



Rechtliche Hinweise | Feedback