[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Produktangebote mit Antwortdateien installieren

Sie können jedes Produktangebot mit Installation Manager-Antwortdateien installieren.

Vorbereitende Schritte

Bereiten Sie alle Systeme, auf denen das Produkt installiert werden soll, gemäß den Angaben im Artikel Betriebssystem für die Installation vorbereiten vor.

Installieren Sie IBM® Installation Manager und überprüfen Sie, ob Sie auf die Produktrepositorys zugreifen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln Installation Manager installieren und Produktrepositorys in Installation Manager konfigurieren.

Für die Installation des Produkts ist IBM Installation Manager ab Version 1.8.5 erforderlich.

[IBM i]Bevor Sie ein Produktangebot installieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Benutzerprofil die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM besitzt.

Informationen zu diesem Vorgang

Alle Produktangebote, einschließlich der folgenden, können mit Installation Manager-Antwortdateien installiert werden:
  • Alle Editionen von WebSphere Application Server
  • Application Client for WebSphere Application Server
  • DMZ Secure Proxy Server for WebSphere Application Server
  • IBM HTTP Server
  • Web Server Plug-ins
  • WebSphere Customization Toolbox

Eine vollständige Liste der Produktangebote finden Sie im Abschnitt WebSphere Application Server-Produktangebote für unterstützte Betriebssysteme.

Hinweis zur Umstellung Hinweis zur Umstellung: IBM SDK, Java™ Technology Edition Version 8 ist die Java SDK-Version für WebSphere Application Server Version 9.0. IBM SDK, Java Technology Edition, ist nicht mehr in die WebSphere Application Server-Angebote integriert. Das Java-SDK ist als separates Angebot verfügbar, das Sie zusammen mit dem Produkt installieren müssen.trns

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Antwortdatei zum Installieren des Produkts.

    Eine Antwortdatei besteht aus einer XML-Datei, die die für die Installation des Produkts erforderlichen Daten, wie Produktangebote für die Installation, das Installationsverzeichnis und die Installationspaketarchitektur enthält.

    Wenn Sie das Produkt über ein authentifiziertes fernes Repository installieren, müssen Sie auch die folgenden Dateien erstellen:
    • Eine Masterkennworttextdatei, die verwendet wird, um Ihre Authentifizierungsnachweise zu schützen.
    • Eine Speicherdatei für Berechtigungsnachweise, die die Authentifizierungsnachweise speichert.
    Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungsnachweise speichern in der Dokumentation zu IBM Installation Manager.

    [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Sie können die grafische Benutzerschnittstelle (GUI) von Installation Manager verwenden, um die Antwortdatei für die Installation aufzuzeichnen. Wenn Sie eine Antwortdatei aufzeichnen, werden die Optionen, die Sie in Installation Manager auswählen, in der Antwortdatei gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Antwortdateien für die Installation des Produkts aufzeichnen.

    Wichtig: Da es sich bei IBM SDK Java Technology Edition um ein separates Produktangebot, das zusammen mit dem Produkt installiert werden muss, handelt, muss Ihre Antwortdatei zwei <offering>-Elemente enthalten: eines für die Produktinstallation und eines für Java SDK.

    Eine Beispielantwortdatei, die WebSphere Application Server Version 9.0 und IBM SDK Java Technology Edition Version 8 installiert, finden Sie unter Beispiele.

  2. Verwenden Sie die Antwortdateien zum Installieren des Produkts.
    1. Starten Sie die Befehlszeile.

      [IBM i]Führen Sie in einer CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus, um die Qshell-Befehlsumgebung zu starten.

    2. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses, in dem Installation Manager installiert ist.
    3. Führen Sie den Befehl imcl input aus und geben Sie die Position der Antwortdatei an.
      Beispiel:
      • [Windows] Mit Administratorrechten oder ohne Administratorrechte:
        imcl.exe -acceptLicense 
          input C:\temp\install_response_file.xml 
          -secureStorageFile C:\IM\credential.store  -masterPasswordFile C:\IM\master_password.txt
          -log C:\temp\install_log.xml 
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Mit Administratorrechten:
        ./imcl -acceptLicense 
          input /var/temp/install_response_file.xml 
          -secureStorageFile /var/IM/credential.store -masterPasswordFile /var/IM/master_password.txt
          -log /var/temp/install_log.xml 
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Ohne Administratorrechte:
        ./imcl -acceptLicense 
          input Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/install_response_file.xml
          -secureStorageFile Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/IM/credential.store -masterPasswordFile Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/IM/master_password.txt
          -log Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/install_log.xml
      • [IBM i]
        ./imcl -acceptLicense 
          input $HOME/WASFiles/temp/install_response_file.xml 
          -secureStorageFile $HOME/WASFiles/temp/credential.store -masterPasswordFile $HOME/WASFiles/temp/master_password.txt
          -log $HOME/WASFiles/temp/install_log.xml 
      Anmerkungen:
      • Die relevanten Bedingungen, Hinweise und andere Informationen werden in den Dateien der Lizenzvereinbarung im Unterverzeichnis lafiles oder Produktname/lafiles im Installationsimage oder Repository für dieses Produkt bereitgestellt.
      • Das Programm kann wichtige installationsabschließende Anweisungen in der Standardausgabe ausgeben.

      Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu IBM Installation Manager.

Beispiele und Bearbeitung einer Antwortdatei

Die folgende Beispielantwortdatei installiert WebSphere Application Server und IBM SDK Java Technology Edition Version 8 unter Windows.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean="true" temporary="true">
<server>
<repository location="http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.ND.v90" />
</server>
<install modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='core.feature,ejbdeploy,thinclient,embeddablecontainer' installFixes='none'/>
<offering id='com.ibm.java.jdk.v8'
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='com.ibm.sdk.8'/>
</install>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0' 
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
</agent-input>
Optionale Features hinzufügen

Wenn die optionalen Features hinzugefügt werden sollen, nehmen Sie jedes Feature im Produktangebot als Eintrag in eine durch Kommas getrennte Liste auf.

Die folgende Tabelle enthält die Angebots-IDs, optionale Features für jedes Angebot und Standardfeatures.
Tabelle 1. Angebots-IDs und optionale Features
Angebots-ID Optionale Feature-ID Standardfeatures
WebSphere Application Server Network Deployment

com.ibm.websphere.ND.v90

  • core.feature: WebSphere Application Server
    Dieses Feature muss angegeben sein, um die folgenden untergeordneten Features angeben zu können:
    • samples: Beispielanwendungen
    • thinclient: Eigenständige Thin Clients und Ressourcenadapter
    • embeddablecontainer: Integrierbare EJB-Container
    • ejbdeploy: Tool EJBDeploy für Module einer Version vor EJB 3.0
Anmerkung: Sie können Installation Manager nicht für die Änderung, die Aktualisierung oder ein Rollback der Funktionen verwenden, um core.feature später hinzuzufügen oder zu entfernen. Nur die untergeordneten Features können hinzugefügt oder entfernt werden.
  • core.feature
    • thinclient
    • embeddablecontainer
    • ejbdeploy
Application Client for WebSphere Application Server

com.ibm.websphere.APPCLIENT.v90

  • samples: Beispiele
  • standalonethinclient.resourceadapter.runtime: Eigenständige Thin Clients-Laufzeitumgebung
  • standalonethinclient.resourceadapter.samples: Eigenständige Thin Clients-Beispiele
  • embeddablecontainer: Integrierbare EJB-Container
embeddablecontainer
DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server

com.ibm.websphere.NDDMZ.v90

  • core.feature: DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server
    Dieses Feature muss angegeben sein, um das folgende untergeordnete Feature angeben zu können:
    • thinclient: Eigenständige Thin Clients und Ressourcenadapter
Keine Standardfeatures
Web Server Plug-ins

com.ibm.websphere.PLG.v90

Keine optionalen Features Nicht zutreffend
WebSphere Customization Toolbox

com.ibm.websphere.WCT.v90

  • zpmt: Profile Management Tool (nur z/OS)
  • zmmt: z/OS Migration Management Tool
  • pct: Web Server Plug-ins Configuration Tool

Standardmäßig werden alle optionalen Features installiert

Wenn Sie beispielsweise alle optionalen Features für das Angebot WebSphere Application Server Network Deployment installieren möchten, ersetzen Sie die Features in der Produktangebotsdefinition
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='core.feature' installFixes='none'/>
durch
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  features='core.feature,samples,ejbdeploy,thinclient,embeddablecontainer' installFixes='none'/>
Ferne Suchen inaktivieren

Wenn die ferne Suche nach Aktualisierungen in der Antwortdatei inaktiviert werden soll, setzen Sie die folgenden Einstellungen auf den Wert "false".

  • offering.service.repositories.areUsed: Diese Einstellung wird verwendet, um in fernen Repositorys nach Aktualisierungen installierter Produktangebote zu suchen.
  • com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates: Diese Einstellung wird verwendet, um nach Aktualisierungen von Installation Manager zu suchen.
Beispiel:
<preference value='false' name='offering.service.repositories.areUsed'/>
<preference value='false' name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates'/>

Weitere Informationen zu unbeaufsichtigten Vorgabeschlüsseln finden Sie in der Dokumentation zu IBM Installation Manager.

Mehrere Kopien eines Produkts installieren
Wenn mehrere Kopien eines Produktangebots installiert werden sollen, geben Sie für jede Installation eine andere Installationsposition und eine neue Paketgruppe an. Wenn z. B. eine zweite Kopie des WebSphere Application Server-Produkts im Verzeichnis C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer_2 installiert und die Paketgruppe IBM WebSphere Application Server V9.0_2 erstellt werden soll, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Ersetzen Sie den Profilnamen und die Installationsposition
    <profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0' 
      installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'>
    durch
    <profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0_2'
      installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer_2'>
  2. Ersetzen Sie den Wert für die Eclipse-Position
    <data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'/>
    durch
    <data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer_2'/>
  3. Ersetzen Sie den Profilnamen des Produktangebots
    <offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
      profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
      features='core.feature,ejbdeploy,thinclient,embeddablecontainer' installFixes='none'/>
    durch
    <offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
      profile='IBM WebSphere Application Server V9.0_2'
      features='core.feature,ejbdeploy,thinclient,embeddablecontainer' installFixes='none'/>
  4. Ersetzen Sie den Profilnamen des Java SDK-Angebots
    <offering id='com.ibm.java.jdk.v8'
      profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'
      features='com.ibm.sdk.8'/>
    durch
    <offering id='com.ibm.java.jdk.v8'
      profile='IBM WebSphere Application Server V9.0_2'
      features='com.ibm.sdk.8'/>
Entscheidung über das Speichern von Paketen für ein Rollback treffen

Installation Manager kann frühere Versionen eines Pakets speichern, um für den Fall, dass später Probleme auftreten, ein Rollback auf diese Version durchzuführen. Wenn Installation Manager ein Paket auf eine frühere Version zurücksetzt, werden die aktuellen Versionen der Dateien deinstalliert und die früheren Versionen werden erneut installiert.

Wenn Sie die Dateien nicht für ein Rollback speichern möchten, können Sie verhindern, dass die Dateien gespeichert werden, indem Sie in der Antwortdatei die folgende Einstellung ändern:
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts' value='true'/>
muss geändert werden in
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts' value='false'/>
Tipp: Selbst wenn Sie die Dateien nicht für ein Rollback mit dieser Option beibehalten, können Sie ein Rollback auf eine zuvor installierte Version durchführen, indem Sie auf das entsprechende Produktrepository zugreifen.

Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Installation-Manager-Einstellungen finden Sie in der Dokumentation zu IBM Installation Manager.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_installation_silent
Dateiname:tins_installation_silent.html