![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
Befehl ivt
Der Befehl ivt startet das Programm IVT (Installation Verification Test, Installationsfunktionstest). Der IVT prüft, ob die Installation des Anwendungsserverprofils oder Deployment-Manager-Profils erfolgreich war. Ein Profil setzt sich aus Dateien zusammen, die die Laufzeitumgebung für einen Deployment Manager oder einen Anwendungsserver definieren. Jedes Profil hat einen eigenen ivt-Befehl.
Das Programm IVT startet den Anwendungsserver oder Deployment Manager automatisch, falls der Serverprozess nicht aktiv sein sollte. Nach der Initialisierung des Serverprozesses führt der Funktionstest eine Reihe von Prüfungen durch und meldet dem Konsolenfenster, ob die Prüfungen bestanden wurden.
Das Programm IVT durchsucht die Datei SystemOut.log nach Fehlern und prüft die Basisfunktionalität des Profils.
Sie können das Programm IVT über die Befehlszeile oder mit der Konsole "Erste Schritte" starten.
Position der Befehlsdatei
Parameter
Die folgenden Parameter können mit dem Befehl angegeben werden.
- Erforderlicher Parameter, der den Namen des Serverprozesses angibt, z. B. server1 oder dmgr.
- Erforderlicher Parameter, der den Namen des Profils mit der Serverdefinition angibt.
- Optionaler Parameter, der den Port für default_host angibt, wenn ein anderer Port als 9080 (Standardeinstellung) verwendet wird.
- Optionaler Parameter, der die Hostmaschine des zu testenden Profils angibt.
Die Standardeinstellung ist localhost.
Syntax für den Befehl ivt
Protokollierung
Der Befehl ivt protokolliert die Ergebnisse in der Datei Profilstammverzeichnis/logs/ivtClient.log.
Beispiel
Die folgenden Beispiele testen den Prozess server1 process im Profil profile01 auf der Maschine myhost mit default_host an Port 9081.
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
ivt.sh server1 profile01 -p 9081 -host myhost
![[Windows]](../images/windows.gif)
ivt.bat server1 profile01 -p 9081 -host myhost