JDBC-Provider und Datenquelle für Virtual Member Manager konfigurieren

Führen Sie diese Schritte aus, um den JDBC-Treiber Typ 4 für DB2 sowie verschiedene Datenbanktypen zu konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Ursprünglich unterstützte das Produkt "IBM WebSphere Application Server Version 6.1" nur den traditionellen CLI-basierten IBM DB2-JDBC-Treiber Typ 2 für DB2 (JDBC = (Java Database Connectivity). Websphere Application Server Version 7.0 unterstützt den JCC-JDBC-Treiber Typ 4 für DB2.
Anmerkung: In einer Konfiguration von WebSphere Application Server Network Deployment sollten Sie zunächst alle Änderungen am Deployment Manager ausführen und anschließend die verwalteten Knoten erneut starten.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie die folgenden Bibliotheken zum Klassenpfad für die Server-JVM (Java Virtual Machine) hinzu.
    Anmerkung: Sie können die JDBC-Treiberdateien entweder in das Verzeichnis "lib" von WebSphere Application Server kopieren oder das Verzeichnis mit den JDBC-Treiberdateien in den Klassenpfad der Server-JVM aufnehmen.
    Tabelle 1. Bibliotheken für die Java Virtual Machine
    Bibliothekstyp Dateiname
    DB2
    • ${DB2-JDBC-Treiberpfad}/ db2jcc.jar
    • ${DB2-JDBC-Treiberpfad}/ db2jcc_license_cu.jar
    • ${DB2-JDBC-Treiberpfad}/ db2jcc_license_cisuz.jar
    Derby ${WAS-Stammverzeichnis}/ derby/lib/derby.jar
    Informix Dynamic Server
    • ifxjdbc.jar
    • ifxjdbcx.jar
    Oracle Enterprise Edition ojdbc14.jar
    SQL Server Enterprise
    • sqlserver.jar
    • base.jar
    • util.jar
  2. Verwenden Sie zum Konfigurieren eines JDBC-Providers die Informationen im Thema über das Konfigurieren eines JDBC-Providers mit der Administrationskonsole und die Angaben in der folgenden Tabelle. Die Provider in der folgenden Tabelle verwenden als Implementierungstyp eine XA-Datenquelle.
    Tabelle 2. JDBC-Provider
    Typ JDBC-Provider
    DB2 JDBC-Treiber für DB2 Universal
    Derby JDBC-Provider für Derby
    Informix Dynamic Server JDBC-Provider für Informix
    Oracle Enterprise Edition JDBC-Provider für Oracle
    SQL Server Enterprise In IBM WebSphere integrierter ConnectJDBC-Provider für MS-SQL-Server
    Anmerkung: Sie können die JDBC-Treiberdateien entweder in das Verzeichnis "lib" von WebSphere Application Server kopieren oder das Verzeichnis mit den JDBC-Treiberdateien in den Klassenpfad der Server-JVM aufnehmen.
  3. Erstellen Sie eine Datenquelle. Verwenden Sie hierzu die Informationen zum JDBC-Provider aus der obigen Tabelle sowie die Angaben im Thema über das Konfigurieren einer Datenquelle mit der Administrationskonsole.
  4. Legen Sie in der neu erstellten Datenquelle das folgende angepasste Merkmal fest: webSphereDefaultIsolationLevel = 2 Weitere Informationen finden Sie im Artikel Changing the default isolation level for non-CMP applications and describing how to do so using a new custom property webSphereDefaultIsolationLevel.
  5. Starten Sie den Anwendungsserver erneut.
  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    1. Wenn noch keine Datenbank-Repositorys existieren, verwenden Sie den für Ihren Datenbanktyp geeigneten Treiber, um neue Datenbank-Repositorys zu konfigurieren. Details zum Erstellen von Tabellen für ein Datenbankrepository enthält das Thema über das Einrichten eines Repositorys für Eintragszuordnungen, eines Repositorys für Merkmalserweiterungen oder eines angepassten Registry-Datenbank-Repositorys mit wsadmin-Befehlen.
      Die folgenden Befehle werden zur Konfiguration von Datenbank-Repositorys verwendet. Details über die Verwendung dieser Befehle enthält das Thema über die Befehlsgruppe "IdMgrRepositoryConfig" für das Objekt "AdminTask".
      Tabelle 3. Befehle zur Konfiguration von Repositorys
      Art der Aktion Befehl
      Datenbank-Repositorys createIdMgrDBRepository
      Repository für Merkmalserweiterungen setIdMgrPropertyExtensionRepository
      Repository für Eintragszuordnungen setIdMgrEntryMappingRepository
    2. Wenn bereits Datenbank-Repositorys vorhanden sind, die auf dem traditionellen CLI-basierten Treiber Typ 2 für DB2 basieren, gehen Sie wie folgt vor, um diese Repositorys für die Verwendung des Treibers Typ 4 zu aktualisieren:
      Tabelle 4. Aktualisierungen für vorhandene Repositorys
      Art der Aktion Befehl
      Datenbank-Repositorys wsadmin> $AdminTask updateIdMgrDBRepository {-id datenbank-id -dbURL datenbank-url -JDBCDriverClass com.ibm.db2.jcc.DB2Driver}
      Repository für Merkmalserweiterungen wsadmin> $AdminTask setIdMgrPropertyExtensionRepository {-dbURL datenbank-url -JDBCDriverClass com.ibm.db2.jcc.DB2Driver -databaseType datenbanktyp -dataSourceName datenquellenname -dbAdminId datenbankadministrator-id -dbAdminPassword datenbankadministratorkennwort}
      Repository für Eintragszuordnungen wsadmin> $AdminTask setIdMgrEntryMappingRepository {-dbURL datenbank-url -JDBCDriverClass com.ibm.db2.jcc.DB2Driver -databaseType datenbanktyp -dataSourceName datenquellenname -dbAdminId datenbankadministrator-id -dbAdminPassword datenbankadministratorkennwort}
  7. Starten Sie den Anwendungsserver erneut. Virtual Member Manager verwendet jetzt den neuen Treiber.


Rechtliche Hinweise | Feedback