[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Profile unter verteilten Betriebssystemen und IBM i-Betriebssystemen verwalten

Sie können Profile, die Dateigruppen zur Definition der Laufzeitumgebung sind, erstellen und löschen. Für die Ausführung des Produkts ist mindestens ein Profil erforderlich.

Vorbereitende Schritte

Für diese Task werden Grundkenntnisse in Systembefehlen und Profilkonzepten vorausgesetzt.

Informationen zu diesem Vorgang

Normalerweise erstellen Sie ein Profil, wenn Sie das Produkt installieren. Je nach Produkt von WebSphere Application Server können Sie weitere Profile erstellen.

Sie können Profile mit Profile Management Tool oder mit dem Befehl manageprofiles erstellen.

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Profile Management Tool ist eine grafische Benutzerschnittstelle für den Befehl manageprofiles und wird nur unter AIX, Linux und Windows unterstützt. Verwenden Sie unter HP-UX, IBM® i und Solaris stattdessen den Befehl manageprofiles.sptcfg

Für das Produkt WebSphere Application Server Network Deployment können Sie eine beliebige Kombination aus Profilen erstellen.

[Linux][HP-UX][Solaris][AIX]Benutzer ohne Rootberechtigung können ihre eigenen Profile erstellen, damit sie ihre eigenen Anwendungsserver verwalten können. Normalerweise verwalten Benutzer ohne Rootberechtigung Anwendungsserver für Entwicklungszwecke.

Sie können Profile mit dem Befehl manageprofiles oder auf anderem Wege löschen, falls nötig. Sie können ein Profil löschen, wenn Sie mit der Konfiguration, die Sie im Profil angegeben haben, nicht zufrieden sind.

Vorgehensweise

Sie können die folgenden Tasks ausführen, um Profile zu verwalten.

Nächste Schritte

Je nach ausgeführter Aktion können Sie einen Server starten oder mit anderen Tasks fortfahren, wie z. B. mit der Implementierung einer Anwendung.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tpro_profiles
Dateiname:tpro_profiles.html