Automatic Restart Management (ARM) aktivieren
Verwenden Sie die folgende Prozedur, um Automatic Restart Management (ARM) zu aktivieren.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen Zugriff auf das Dienstprogramm für Koppeldateiformate IXCL1DSU in SYS1.MIGLIB haben. Wenn Sie die ARM-Richtlinie (Automatic Restart Management) ändern möchten, müssen Sie Zugriff auf das Dienstprogramm für Verwaltungsdaten IXCMIAPU (ebenfalls in SYS1.MIGLIB) und Aktualisierungsberechtigung für die RACF-FACILITY-Klasse MVSADMIN.XCF.ARM haben. Zum Aktivieren einer Richtlinie müssen Sie Leseberechtigung für die RACF-FACILITY-Klasse MVSADMIN.XCF.ARM haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Die ARM-Richtlinie muss im Prinzip nicht geändert werden. Die Richtlinie muss nur geändert werden, wenn Sie eigene Neustartgruppen erstellen möchten. Beispielsweise ist es weder erforderlich, noch wird es empfohlen, die Node-Agent- oder Deployment-Manager-Server auf einem anderem System zu starten. Diese Server müssen keine transaktionsorientierte Wiederherstellung durchführen. Deshalb sollten sie nur für einen sofortigen Neustart konfiguriert werden. Vollständige Informationen zum Ändern der Richtlinien finden Sie in der Veröffentlichung z/OS MVS Setting Up a Sysplex (IBM Form SA22-7625).
Die folgende Prozedur sollte Ihnen genügend Informationen liefern, um die ARM aktivieren zu können. Für die Definition von ARM-Richtlinien benötigen Sie das zuvor erwähnte z/OS-Handbuch.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Die Task ist abgeschlossen, sobald die SETXCF-Befehle erfolgreich ausgeführt wurden.