Koexistierende Anwendungsserver ausführen

Sie können eine Umgebung erstellen, die koexistierende Produktinstallationen enthält. Das bedeutet, Sie führen mehrere unabhängige WebSphere Application Server-Installationen und mehrere Knoten in demselben System gleichzeitig aus. Die Installationen können dieselbe Version oder unterschiedliche Versionen haben und Sie können auswählen, ob sie eine einzige Web-Server-Installation gemeinsam nutzen sollen. Ein wichtiger Faktor bei der Koexistenz ist die Vermeidung von Portkonflikten.

Informationen zu diesem Vorgang

Alle Kombinationen von WebSphere Application Server-Versionen und -Editionen können koexistieren, solange keine Portkonflikte vorliegen. Sie können beispielsweise eine Installation von WebSphere Application Server (Base) Version 8.5 und eine Installation von WebSphere Application Server Network Deployment Version 9.0 in demselben System ausführen, wenn alle Ports eindeutig sind.

Tabelle 1. Zu beachtende Aspekte bei der Entscheidung bezüglich der Konfiguration der Koexistenz
Gründe für die Konfiguration der Koexistenz Gründe gegen die Konfiguration der Koexistenz
  • Sie können jede Instanz von WebSphere Application Server vollständig isolieren. Eine Instanz kann unabhängig von den übrigen Instanzen deinstalliert werden.
  • Sie können WebSphere Application Server (Base) mehrfach auf einer Maschine installieren.
  • Sie können das Produkt mit WebSphere Application Server Network Deployment Version 7.0 oder höher und das Produkt mit Version 9.0 auf derselben Maschine installieren.
  • Die Maschine unterliegt möglicherweise einer Einschränkung bezüglich des Festplattenspeicherplatzes.
  • Sie können mit der Betriebssystemregistry nur die zuletzt installierte Instanz von WebSphere Application Server ermitteln.

    Wenn Sie ein Produkt zum zweiten Mal installieren, erscheint in der Registry nur die letzte Installation.

  • Wenn die letzte Instanz deinstalliert wird, werden alle Produkteinträge aus der Registry gelöscht.

    Angenommen, Sie haben drei Instanzen von WebSphere Application Server (Base) installiert. In diesem Fall müssen Sie die registrierte dritte Kopie des Basisprodukts mit der Betriebssystemfunktion zum Entfernen von Programmen deinstallieren. Es ist kein Registry-Eintrag mehr vorhanden, der auf die Existenz der anderen beiden Installationsinstanzen verweist. Anderen Anwendungen können das Vorhandensein dieser Instanzen des Produkts WebSphere Application Server (Base) nicht durch eine Abfrage der Betriebssystemregistry feststellen.

Wenn Sie mehrere Instanzen derselben Produktversion in einem System installieren möchten, überlegen Sie, ob sich nicht stattdessen die Erstellung mehrerer Profile empfiehlt. Eines der Hauptziele der Unterstützung mehrerer Profile ist es, den Bedarf an koexistierenden Installationen derselben Produktversion zu minimieren. Die Installation koexistierender Instanzen von WebSphere Application Server Version 9.0 empfiehlt sich, wenn Sie verschiedene Fixversionen des Produkts auf einer einzigen Maschine benötigen.

Das System, in dem Sie mehrere Produktversionen oder Editionen installieren, muss alle Installationsvoraussetzungen für alle Produkte, wie z. B. die Java- und Betriebssystemmindestvoraussetzungen, erfüllen. Weitere Informationen zu diesen Voraussetzungen finden Sie unter WebSphere Application Server detailed system requirements.

Sie können Portkonflikte lösen, indem Sie während der Profilerstellung mit wsadmin-Scripting oder auf der Seite Server > Anwendungsserver > server1 > Ports in der Administrationskonsole Portzuordnungen für die Koexistenz definieren, um sicherzustellen, dass WebSphere Application Server Version 9.0 gleichzeitig mit einer früheren Version ausgeführt werden kann. Weitere Informationen zum wsadmin-Scripting finden Sie unter Scripting-Tool "wsadmin".

Die folgenden Konfigurationsdateien werden zur Unterstützung der Koexistenz geändert:
  • virtualhosts.xml
    • HTTP-Transportport
    • Port für IBM® HTTP Server
    • HTTPS-Transportport
    • HTTP-Port für Administrationskonsole
    • Sicherer HTTPS-Port für Administrationskonsole
  • serverindex.xml
    • Bootstrapadresse
    • Adresse des SOAP-Connectors
    • DRS-Clientadresse (Data Replication Service)
      Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Dieser Port ist veraltet und wird in der aktuellen Version von WebSphere Application Server nicht mehr verwendet.depfeat
    • SAS-SSL-ServerAuth-Listener-Adresse
    • CSIV2-SSL-ServerAuth-Listener-Adresse
    • CSIV2-SSL-MutualAuth-Listener-Adresse
    • Port für Administrationskonsole
    • HTTP-Transportport
    • DCS-Unicast-Adresse
    • Sicherer Port für Administrationskonsole
    • Sicherer HTTP-Transportport
    • SIB-Endpunktadresse
    • Sichere SIB-Endpunktadresse
    • SIB-MQ-Endpunktadresse
    • Sichere SIB-MQ-Endpunktadresse

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Einstellungen für Portnummern.

Vorgehensweise

Installieren Sie mehrere Instanzen des Produkts in einem System. Gehen Sie mit Bedacht vor, um Portkonflikte zu vermeiden, und konfigurieren Sie optional einen gemeinsam genutzten Web-Server. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Koexistierende Produktinstallationen konfigurieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_coexistep
Dateiname:tins_coexistep.html