[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Installation von Application Client for IBM WebSphere Application Server planen

Machen Sie sich mit den typischen Topologien und Einsatzmöglichkeiten von Application Client for IBM WebSphere Application Server vertraut, um festzustellen, wie Sie diese Technologie verwenden können.

Vorbereitende Schritte

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die Verwendung mehrerer Installationen oder Instanzen von WebSphere Application Client auf derselben Maschine ist nicht möglich und wird nicht unterstützt.gotcha

Informationen zu diesem Vorgang

In einer traditionellen Client/Server-Umgebung fordert der Client einen Service an, und der Server erfüllt diese Anforderung. Ein Server kann von mehreren Clients verwendet werden. Clients können aber auch auf mehrere unterschiedliche Server zugreifen. Dieses Modell gilt auch weiterhin für Java™-Clients, jedoch mit dem Unterschied, dass deren Anforderungen nun die Laufzeitumgebung des Clients nutzen.

In diesem Modell setzt die Clientanwendung ein Servlet voraus, um mit der Enterprise-Bean zu kommunizieren. Dieses Servlet muss sich auf dem gleichen Computer wie der Anwendungsserver befinden.

Die folgende Abbildung zeigt eine Topologie für die Installation des Application Client und die Verwendung von Clientanwendungen:

Einzelservertopologie

Das Beispiel zeigt zwei Arten von Anwendungsclients in einer Topologie, in der mit Clientanwendungen auf die Anwendungen und Daten von Maschine A zugegriffen wird:
  • Der ActiveX-Anwendungsclient auf Maschine B ist ein reiner Windows-Client, der mit der JNI-Architektur (Java Native Interface) programmgesteuert auf die JVM-API (Java Virtual Machine) zugreift. Der JVM-Code befindet sich in demselben Prozessbereich wie die ActiveX-Anwendung (Visual Basic, VBScript oder ASP-Dateien) und bleibt mit dem Prozess verbunden, bis dieser beendet wird.
  • Der J2EE-Anwendungsclient auf Maschine C ist ein Java-Anwendungsprogramm, das auf Enterprise-Beans, JDBC-APIs (Java Database Connectivity) und JMS-Nachrichtenwarteschlangen (Java Message Service) zugreift. Das Anwendungsprogramm muss die Ausführungsumgebung des Java-EE-Anwendungsclient konfigurieren und den JNDI-Namespace (Java Naming and Directory Interface) für den Ressourcenzugriff verwenden.

Verwenden Sie die folgende Beschreibung als Beispiel für die Installation von Application Client.

Vorgehensweise

  1. Installieren Sie IBM Installation Manager auf Maschine A.
  2. Verwenden Sie Installation Manager, um das Produkt WebSphere Application Server auf Maschine A zu installieren und die Basisproduktdateien zu erstellen.
  3. Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um beide eigenständigen Anwendungsserverprofile zu erstellen.
  4. Verwenden Sie die Administrationskonsole jedes Anwendungsservers, um Benutzeranwendungen zu implementieren.
  5. Erstellen Sie in der Administrationskonsole der einzelnen Anwendungsserver eine Konfiguration für den Web-Server.
  6. Generieren Sie in der Administrationskonsole der einzelnen Anwendungsserver erneut die Datei plugin-cfg.xml in der lokalen Web-Server-Konfiguration.
  7. Optional: Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM® HTTP Server auf Maschine A.
  8. Optional: Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von WebSphere Customization Toolbox auf Maschine A.
  9. Optional: Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition auf Maschine A.
  10. Installieren Sie Application Client.

    Die Abbildung zeigt zwei verschiedene Typen von Application Clients auf Systemen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Dieses Beispiel zeigt zwar zwei Application Clients, aber Sie müssen für ein funktionierendes System nicht zwei Application Clients installieren. Jeder Application Client ist für sich funktional und arbeitet unabhängig vom anderen.

    Sie haben die Option, IBM Installation Manager zu installieren und für die Installation von Application Client auf Maschine B zu verwenden.

    Sie haben die Option, IBM Installation Manager zu installieren und für die Installation von Application Client auf Maschine C zu verwenden.

Ergebnisse

Dieser Artikel unterstützt Sie bei der Planung von Laufzeitumgebungen für Clientanwendungen.

Nächste Schritte

Informationen zum Erstellen von Clientanwendungen finden Sie in der Dokumentation zu Application Client for WebSphere Application Server.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_scenario6
Dateiname:tins_scenario6.html