Datenobjekt "Entity"

Das Datenobjekt "Entity" steht für eine Virtual Member Manager-Entität.

Alle anderen Entitätstypen wie "PersonAccount", "Group" oder "OrgContainer" sind eine Erweiterung des Datenobjekts "Entity". Im Folgenden wird die Vererbungsbeziehung zwischen den Entitätsdatenobjekten gezeigt:
Anmerkung: Die Datenobjekt "RolePlayer" und "Party" sind für die künftige Erweiterung von Virtual Member Manager gedacht und Teil des Schemas für dieses Release, um Aufwärtskompatibilität zu gewährleisten.
Die Datengraphstruktur des Datenobjekts "Entity" hat die folgenden Bestandteile:
identifier (Kennung)
Enthält ein einzelnes Datenobjekt "IdentifierType".
parent (Übergeordnetes Element)
Ist ein Einschlussmerkmal, das verwendet wird, um eine Verknüpfung zu dem übergeordneten Element der Entität in der Virtual Member Manager-Hierarchie herzustellen. Es enthält lediglich ein einziges Datenobjekt, und zwar "Entity", da eine Entität nur ein einziges übergeordnetes Element haben kann. Da außerdem jede Entität das übergeordnete Element einer beliebigen anderen Entität sein kann, ist das Datenobjekt im Merkmal ein Datenobjekt "Entity".
children (Untergeordnetes Element)
Ist ein Einschlussmerkmal, das verwendet wird, um eine Verknüpfung zu dem untergeordneten Element der Entität in der Virtual Member Manager-Hierarchie herzustellen. Es enthält mehre Datenobjekte des Typs "Entity", da eine Entität mehrere untergeordnete Elemente haben kann. Da außerdem jede Entität das untergeordnete Element einer anderen Entität sein kann, ist das Datenobjekt im Merkmal ein Datenobjekt "Entity".
Gruppen
Ist ein Einschlussmerkmal, das verwendet wird, um eine Verknüpfung zu den Gruppen herzustellen, zu denen die Entität gehört. Es enthält mehre Datenobjekte des Typs "Group", da eine Entität mehreren Gruppen angehören kann.

XML-Schemadefinition

Nachfolgend finden Sie die XML-Schemadefinition für das Datenobjekt "Entity":
<xsd:complexType name="Entity">
<xsd:sequence>
				<xsd:element name="identifier" type="IdentifierType" minOccurs="1" maxOccurs="1"/>
				<xsd:element maxOccurs="1" minOccurs="0" ref="parent"/>
				<xsd:element maxOccurs="unbounded" minOccurs="0" ref="children"/>
				<xsd:element maxOccurs="unbounded" minOccurs="0" ref="groups"/>
				<xsd:element maxOccurs="1" minOccurs="0" ref="createTimestamp"/>
				<xsd:element maxOccurs="1" minOccurs="0" ref="modifyTimestamp"/>
	</xsd:sequence>
	</xsd:complexType>

Beispieldatenobjekt

Hier sehen Sie ein Beispiel für das Datenobjekt "Entity", das eine Entität als sein übergeordnetes Element und zwei Entitäten "Group" als seine Gruppen enthält.
<wim:Root>
    <wim:entities xsi:type="wim:PersonAccount">
      <wim:identifier uniqueName="uid=persone,ou=OrgUnitA,o=OrgA,cn=users,dc=yourco,dc=com"/>
      <wim:groups>
        <wim:identifier uniqueName="cn=Group A,cn=groups,dc=yourco,dc=com"/>
      </wim:groups>
      <wim:groups>
        <wim:identifier uniqueName="cn=Group B,cn=groups,dc=yourco,dc=com"/>
      </wim:groups>
    </wim:entities>
</wim:Root>


Rechtliche Hinweise | Feedback