Plug-in-Manager für Virtual Member Manager

Plug-in-Manager stellt ein Framework bereit, das Ihnen das Schreiben von Erweiterungen für Virtual Member Manager ermöglicht, mit denen Sie eine Vielzahl von künftig verfügbaren Services nutzen können.

Einige Beispiele hierfür sind die Richtlinienverwaltung, die Ereignisbenachrichtigung und die Bearbeitung der Gruppenzugehörigkeit.

Plug-in-Manager ist für Aufrufe unterschiedlicher Virtual Member Manager-APIs empfangsbereit und leitet die Anforderungen auf der Grundlage ihrer Themensubskriptionen an verschiedene Subskribenten weiter. Die Themensubskriptionen sind in der Datei "wimconfig.xml" aufgelistet.

Plug-in-Manager basiert auf dem Publish/Subscribe-Modell, das im Folgenden dargestellt ist.

Abbildung 1. Auf Publish/Subscribe-Modell basierendes Plug-in-Manager-Framework
Auf Publish/Subscribe-Modell basierendes Plug-in-Manager-Framework
Plug-in-Manager besteht aus zwei Hauptkomponenten:

Themenemitter

Themenemitter bestehen aus verschiedenen Punkten in Virtual Member Manager, die für Themensubskribenten von Interesse sind. Alle Themenemitter müssen dem Framework von Service Data Objects (SDO) entsprechen.

Bei den folgenden Methoden handelt es sich um Themenemitter:
  • public DataObject create(DataObject root);
  • public DataObject get(DataObject root);
  • public DataObject delete(DataObject root);
  • public DataObject update(DataObject root);
  • public DataObject search(DataObject root);
  • public DataObject login(DataObject root);

Themensubskribenten

Themensubskribenten sind Plug-ins, die von Themenemittern in der Reihenfolge aufgerufen werden, die in der Konfigurationsdatei von Virtual Member Manager definiert ist.

Beispiele für Themensubskribentenfunktionen sind unter anderem die Erfassung von Berechtigungsnachweisen, die Ereignisbenachrichtigung und flexible Gruppen (so genannte "Soft Groups").

Es gibt zwei Typen von Themensubskribenten:

Benachrichtigungssubskribenten
Diese Typen von Themensubskribenten sorgen dafür, dass Benachrichtigungen empfangen oder Leseoperationen ausgeführt werden. Benachrichtigungssubskribenten werden ohne eine bestimmte Reihenfolge aufgerufen.
Änderungssubskribenten
Diese Typen von Themensubskribenten können die Eingabe- und Ausgabedatenobjekte ändern und während der Laufzeit Entscheidungen treffen oder Aktionen ausführen. Änderungssubskribenten werden in der Reihenfolge aufgerufen, in der sie in der Konfigurationsdatei von Virtual Member Manager definiert sind.

Jeder Themenemitter besitzt zwei logische Punkte, die Themensubskribenten aufrufen:

preExit
Dieser logische Punkt tritt ein Mal am Beginn eines Themenemitters auf. Er ruft zunächst den Benachrichtigungssubskribenten und anschließend den Änderungssubskribenten auf.
postExit
Dieser logische Punkt tritt ein Mal am Ende eines Themenemitters auf. Er ruft zunächst den Änderungssubskribenten und anschließend den Benachrichtigungssubskribenten auf.

Mustercode

Es gibt ein Muster-Plug-in, mit dessen Hilfe Sie sich mit den Funktionen des Plug-in-Manager-Frameworks vertraut machen können. Die Anweisungen für das Codieren, Kompilieren und Implementieren des Plug-ins sind in der Datei "vmmsampleplugin.jar" angegeben, die Sie auf der Seite Sample Virtual Member Manager plug-in for WebSphere Application Server Version 6.1 and above im Wiki von developerWorks herunterladen können.



Rechtliche Hinweise | Feedback