Verwenden Sie die Migrationstools, um eine Migration von einem eigenständigen Anwendungsserverprofil von
WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher
auf einen eigenständigen Anwendungsserver
von Version 9.0 durchzuführen.
Vorbereitende Schritte
Unterstützte Konfigurationen: Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration
Toolkit on WASdev.
sptcfg
Weitere Informationen finden Sie unter
Übersicht über Migration, Koexistenz und Interoperabilität und unter Hinweise zur Migration.
Tipp: Verwenden Sie vor
der Migration eines eigenständigen Anwendungsservers von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher
den Befehl backupConfig
oder ein von Ihnen bevorzugtes Sicherungsdienstprogramm, um die vorhandene Konfiguration
zu sichern, wenn Sie in der Lage sein möchten, die Konfiguration nach der
Migration in ihrem vorherigen Zustand wiederherzustellen.
Nähere Informationen finden Sie im Artikel Befehl "backupConfig". Notieren Sie unbedingt den genauen Namen und die Position der gesicherten Konfiguration.
Anstatt einzelne Parameter in Migrationsbefehlen anzugeben, können Sie
den Parameter -properties Dateiname.properties angeben, um eine Eigenschaftendatei einzugeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Migration mit Eigenschaften migrieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn
Ihr Szenario die Migration einer Konfiguration von
WebSphere Application Server
Version 7.0 oder höher
auf einer Maschine auf Version 9.0 auf einer anderen Maschine umfasst, befolgen Sie die im Artikel
Migration auf einen eigenständigen Anwendungsserver von Version 9.0 auf einer fernen Maschine beschriebene alternative Vorgehensweise.
Hinweis zur Umstellung: Die folgenden Produkte haben zuvor unterschiedliche Migrationstools erfordert, sie werden jetzt jedoch im Rahmen der Standardmigrationsprozeduren migriert.
- WebSphere Extended Deployment Compute Grid oder
Feature Pack for Modern Batch
- WebSphere Virtual Enterprise oder
Intelligent Management
Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie unter
Neuerungen für die Migration.
trns
Hilfe finden Sie im Artikel Fehlerbehebung bei der Migration.
Vorgehensweise
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Ihre Konfiguration zu migrieren, und überprüfen Sie die Migration anschließend.
- Führen Sie die Migration von
WebSphere Application Server
Version 7.0 oder höher
auf Version 9.0 mit dem Migrationsassistenten durch.
- Stoppen Sie alle Anwendungsserver von WebSphere Application Server
Version 7.0 oder höher,
die auf dem Knoten ausgeführt werden.
Verwenden Sie den Befehl
stopServer im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Befehl "stopServer".
![[Linux]](../images/linux.gif)
Setzen Sie z. B. die
folgenden Befehle ab, um server1 und server2 zu stoppen:
./stopServer.sh server1
./stopServer.sh server2
Ist die Sicherheit aktiviert, geben Sie die Parameter -user und -password des Befehls
stopServer an.
Sie können einen Knoten mit
WebSphere Application Server
Version 7.0 oder höher
migrieren, ohne ihn zu stoppen. Allerdings müssen Sie den Knoten stoppen, damit Sie
den Knoten mit Version 9.0, den Sie installieren, starten können.
Es ist nicht erforderlich, den Knoten auszuführen, um seine Konfiguration zu
migrieren. Die Migrationstools können alle
Konfigurationsdaten abrufen, wenn der Knoten gestoppt ist.
- Installieren Sie
WebSphere Application Server
Version 9.0.
Weitere Informationen finden Sie unter
Anwendungsserverumgebung installieren und konfigurieren.
- Optional: Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl
manageprofiles, um ein Profil von
WebSphere Application Server
Version 9.0 zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Profile über die grafische Benutzerschnittstelle verwalten
und Befehl "manageprofiles".
- Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Konfigurationseinstellungen von Version 7.0 oder höher auf den eigenständigen Anwendungsserver von
Version 9.0 zu migrieren.
In diesem Schritt werden die Anwendungen und Konfigurationsdaten für die Serverressourcen, die Sicherheit, die Variablen
und die virtuellen Hosts von
Version 7.0 oder höher in den eigenständigen Anwendungsserver von
Version 9.0 übertragen.
Alle gespeicherten Informationen sind für jedes Produkt
in XML-Dateien im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/config/cells enthalten.
Der Migrationsassistent verwendet den Befehl WASPreUpgrade und den Befehl WASPostUpgrade, um die Daten und Anwendungen von Version 7.0 oder höher auf Version 9.0 zu migrieren.
Das Tool
WASPreUpgrade speichert
ausgewählte Dateien aus den Verzeichnissen "install" und "profile" in einem Sicherungsverzeichnis, das Sie
in einer der Assistentenanzeigen angeben.
Der Migrationsprozess speichert Dateien aus den folgenden Verzeichnissen im Sicherungsverzeichnis:
- bin
- classes
- config
- installableApps
- installedApps (oder ein vom Benutzer angegebenes alternatives Verzeichnis)
- properties
Später verwendet der Migrationsassistent das Tool WASPostUpgrade, um die Umgebung
in das Sicherungsverzeichnis in der Installation des eigenständigen Anwendungsservers von Version 9.0
zu kopieren.
- Führen Sie mit den Befehlszeilenmigrationstools eine Migration von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher auf Version 9.0 durch.
- Stoppen Sie alle Anwendungsserver von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher,
die auf dem Knoten ausgeführt werden.
Verwenden Sie den Befehl
stopServer im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Befehl "stopServer".
![[Linux]](../images/linux.gif)
Setzen Sie beispielsweise die folgenden Befehle ab, um
server1 und server2 unter dem Betriebssystem Linux zu stoppen:
./stopServer.sh server1
./stopServer.sh server2
Ist die Sicherheit aktiviert, geben Sie die Parameter -user und -password des Befehls
stopServer an.
Sie können einen Knoten mit
WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher
migrieren, ohne ihn zu stoppen. Allerdings müssen Sie den Knoten stoppen, damit Sie
den Knoten mit Version 9.0, den Sie installieren, starten können.
Es ist nicht erforderlich, den Knoten auszuführen, um seine Konfiguration zu
migrieren. Die Migrationstools können alle
Konfigurationsdaten abrufen, wenn der Knoten gestoppt ist.
- Installieren Sie
WebSphere Application Server Version 9.0.
Weitere Informationen finden Sie unter
Anwendungsserverumgebung installieren und konfigurieren.
- Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl
manageprofiles, um ein Profil von
WebSphere Application Server Version 9.0 zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Profile über die grafische Benutzerschnittstelle verwalten
und Befehl "manageprofiles".
- Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade aus, und geben Sie
den Namen des Migrationssicherungsverzeichnisses und den Namen des vorhandenen Verzeichnisses der WebSphere Application Server an.
Nähere Informationen finden Sie im Artikel Befehl "WASPreUpgrade".
Das Tool
WASPreUpgrade sichert ausgewählte Dateien aus dem Verzeichnis
/bin in einem Sicherungsverzeichnis, das Sie
in einer der Anzeigen des Assistenten angeben.
Der Migrationsprozess speichert Dateien aus den folgenden Verzeichnissen im Sicherungsverzeichnis:
- classes
- config
- installableApps
- installedApps (oder ein vom Benutzer angegebenes alternatives Verzeichnis)
- properties
- Führen Sie den Befehl WASPostUpgrade aus, und geben Sie das Sicherungsverzeichnis für die Migration an.
Nähere Informationen enthält der Artikel Befehl "WASPostUpgrade".
Das Tool
WASPostUpgrade kopiert die Umgebung in das
Sicherungsverzeichnis in der Installation des eigenständigen Anwendungsservers von
WebSphere Application Server Version 9.0.
Anmerkung: Bei der Migration eines eigenständigen Anwendungsservers von Version 7.0 oder höher
auf Version 9.0
können Sie einen eigenständigen Anwendungsserverknoten auswählen, der bereits bei einem
Verwaltungsagenten als Migrationsziel registriert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Konfiguration und Anwendungen ordnungsgemäß migriert wurden.
Wenn die Konfiguration ordnungsgemäß migriert wurde, aber keine Anwendungen installiert wurden,
können Sie den Befehl WASMigrationAppInstaller ausführen, damit nur die Anwendungen installiert werden, die nicht migriert wurden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Befehl "WASMigrationAppInstaller".
Vergewissern Sie sich für Anwendungen von Compute Grid oder Feature Pack for Modern Batch, dass der Job-Scheduler ordnungsgemäß migriert wurde und
dass Sie Jobs den Servern zuteilen können, die Ihre Stapelanwendungen hosten.
Zum Überprüfen der Job-Scheduler-Migration starten Sie den Anwendungsserver, in dem der Job-Scheduler konfiguriert ist, erneut.
Greifen Sie nach dem Neustart des Servers über einen Web-Browser auf die Job-Management-Konsole zu.
Gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass die Server, die Ihre Stapelanwendungen hosten, ordnungsgemäß funktionieren:
- Vergewissern Sie sich, dass die Stapelanwendungen im migrierten Server gestartet sind. Durchsuchen Sie die Serverprotokolle nach Fehlern.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie dem migrierten Server Stapeljobs zuteilen können. Übergeben Sie hierzu einen Job über den migrierten Job-Scheduler-Server.
Sie können den Job über die Job-Management-Konsole, das WSGrid-Dienstprogramm, die EJB-Schnittstelle oder die Web-Service-Schnittstelle übergeben.