Mit dem hier beschriebenen Verfahren können Sie eine neue Konfiguration für einen unterstützten Entitätstyp dynamisch hinzufügen.
Informationen zu diesem Vorgang
Anmerkung: Wenn dieser dynamische Aufruf ausgeführt wird, wird nur die Konfiguration im Arbeitsspeicher aktualisiert.
Die Konfigurationsdatei wird nicht aktualisiert.
- Ereignistyp
- DYNA_CONFIG_EVENT_ADD_ENTITY_CONFIG
- Konfigurationsdaten
- DYNA_CONFIG_KEY_ENTITY_TYPE (erforderlich) - [String]
- Gibt den qualifizierten Namen des Entitätstyps an, der hinzugefügt werden soll.
- DYNA_CONFIG_KEY_RDNS (erforderlich) - [List]
- Gibt die RDN-Merkmale (RDN = relativ definierter Name) des Entitätstyps an.
- DYNA_CONFIG_KEY_DEFAULT_PARENT (erforderlich) - [String
- Gibt das übergeordnete Standardelement des Entitätstyps an.
- DYNA_CONFIG_KEY_ENTITY_CONFIGS - [Hashtable]
- Gibt den Schlüssel der Hashtabelle an, bei dem es sich um die Repository-ID handelt.
Der Wert der Hashtabelle ist ein Datenobjekt. Ist das Repository beispielsweise ein LDAP-Repository,
ist das Datenobjekt "LdapEntityTypes", das alle spezifischen Konfigurationseinstellungen für den LDAP-Adapter enthält.
Falls das Repository keine bestimmte Einstellung benötigt (wie das Datenbankrepository), ist dieser Parameter nicht erforderlich.
Ein Beispiel für die Task ist nachfolgend beschrieben: