Sprachenpakete unter z/OS hinzufügen

Verwenden Sie IBM® Installation Manager, um bei der Installation des Produkts WebSphere Application Server for z/OS Sprachenpakete in anderen Sprachen als Englisch hinzuzufügen. Die Sprachenpakete stellen unter z/OS übersetzte Anzeigen und Nachrichten der Administrationskonsolanzeige für zusätzliche Sprachen bereit.

Vorbereitende Schritte

Rufen Sie das Produktrepository für WebSphere Application Server for z/OS Version 9.0 ab. In den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass das Repository an /InstallationManager/repo/was.repo.9000.zOS.zip angehängt ist. Es kann als schreibgeschütztes Repository angehängt werden.

Bestimmen Sie, welche Sprachenpakete benötigt werden.
  • Portugiesisch (Brasilien) (pt_BR)
  • Vereinfachtes Chinesisch (zh_TW)
  • Traditionelles Chinesisch (zh)
  • Tschechisch (cs)
  • Englisch (en)
  • Französisch (fr)
  • Deutsch (de)
  • Ungarisch (hu)
  • Italienisch (it)
  • Japanisch (ja)
  • Koreanisch (ko)
  • Polnisch (pl)
  • Rumänisch (ro)
  • Russisch (ru)
  • Spanisch (es)
Jede installierte Kopie von WebSphere Application Server for z/OS kann einen anderen Satz installierter Sprachenpakete verwenden.

Es gibt keine Sprachenpakete für Web Server Plug-ins for IBM WebSphere Application Server for z/OS.

Vorgehensweise

  1. Hängen Sie das Produktdateisystem für das zu installierende Produkt an.

  2. Melden Sie sich an der Shell der UNIX System Services unter der Benutzer-ID für Installation Manager an, und wechseln Sie in der Position mit den Binärdateien von Installation Manager in das Unterverzeichnis eclipse/tools.
    Beispiel:
    cd /InstallationManager/bin/eclipse/tools
  3. Geben Sie bei der Installation des Produkts die Eigenschaft cic.selector.nl im Befehl imcl install an.

    Die Eigenschaft sollte die Liste der Ländereinstellungen angeben, die den gewünschten Sprachenpaketen entsprechen. Trennen Sie die Einträge für die Ländereinstellungen durch doppelte Kommas, und setzen Sie die Liste nicht in Anführungszeichen.

    Geben Sie beispielsweise den folgenden Befehl ein:
    imcl install com.ibm.websphere.zOS.v90
     -installationDirectory /usr/lpp/WebSphere/AppServer/V9R0
     -properties cic.selector.nl=de,,zh
     -repositories /InstallationManager/repo/was.repo.9000.zOS.zip
     -acceptLicense          
    Dieser Befehl installiert das Produkt mit den Sprachenpaketen für Englisch und Deutsch und traditionelles Chinesisch.
    Anmerkung: Das Sprachenpaket für Englisch muss nicht angegeben werden, da dieses immer installiert wird.

    Außerdem wird hiermit die Liste der Sprachen für andere Produkte festgelegt, die in derselben Position installiert sind oder später dort installiert werden.

    Anmerkung: Wenn Sie bei Installation eines weiteren Produkts in einer vorhandenen Position neue Sprachenpakete angeben, werden die Sprachenpakete aller Produkte, die bereits in dieser Position installiert sind, mit den neuen Sprachen aktualisiert. Wenn Sie daher Sprachenpakete in eine Paketgruppe aufnehmen, die weitere Produkte enthält, sollten die Repositorys für die anderen Produkte für Installation Manager zugänglich sein.
  4. Hängen Sie das Produktdateisystem ab, und hängen Sie es im schreibgeschützten Modus zur Verwendung durch die Knoten und Server von WebSphere Application Server wieder an.

Nächste Schritte

Sie können die Administrationskonsole jetzt in den ausgewählten Sprachen verwenden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=tins_installation_zos_langs
Dateiname:tins_installation_zos_langs.html