In diesem Dokument sind die Ergebnisse des Leistungsvergleichs
für die Initialisierungszeit und den Speicherbedarf von Virtual Member Manager Version 8.0 mit der Vorversion beschrieben.
Hardware- und Softwarespezifikationen
Die folgenden Ergebnisse des Leistungsvergleichs wurden bei einem Test unter IBM Laborbedingungen auf einem eigenständigen System mit den folgenden Hardware- und Softwarespezifikationen erzielt.
- Softwarespezifikationen
- Bei der Durchführung der Leistungstests wurde ein System mit den folgenden Softwarespezifikationen verwendet:
- Betriebssystem: Red Hat Enterprise Linux Server Release 5.5
- WebSphere Application Server Version 8.0 und Version 7.0.0.15
- LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) konfiguriert auf beiden
Versionen; IBM Tivoli Directory Server 6.2 installiert auf einem System
mit 64-Bit-Betriebssystem Windows 2008R2
- Virtual Member Manager (föderierte Repositorys) konfiguriert mit Datei- und LDAP-Repositorys
- Hardwarespezifikationen
- Das System, auf dem WebSphere Application Server installiert war und das zur Durchführung der Leistungstests für Virtual Member Manager verwendet wurde, bei denen die Initialisierungszeit und der Speicherbedarf ermittelt wurde, wies die folgenden Hardwarespezifikationen auf:
- Prozessoren: 8 Intel-Prozessoren mit einer Cachegröße von jeweils 1.024 KB
- Prozessortaktgeschwindigkeit: 1.590,450 MHz
- CPU-Typ: 32-Bit
- Hauptspeichergröße (RAM): 8.129.028 KB
- Hardwareplattform: i386
- Festplattenspezifikationen:
- 6 Platten à 36,4 GB mit folgenden Merkmalen:
- 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 4.425 Zylinder
- Einheiten = Zylinder von 16.065 * 512 = 8.225.280 Byte
- Das System, auf dem IBM Tivoli Directory Server installiert war, wies die folgenden Hardwarespezifikationen auf:
- Prozessoren: 2
- Prozessortaktgeschwindigkeit: 3,00 GHz
- CPU-Typ: 64-Bit
- Hauptspeichergröße (RAM): 4 GB
- Hardwareplattform: i386
- Festplatte: 140 GB
Initialisierungszeit
Nachstehend ist die Zeit angegeben, die für das Starten von Virtual Member Manager während des WebSphere Application Server-Starts benötigt wurde.
Für die durchschnittliche Initialisierungszeit von Virtual Member Manager über
1 bis 10 Iterationen wurden die folgenden Werte (in Millisekunden) gemessen:
- 4.842,1 für Version 8.0
- 6.799,2 für Version 7.0.0.15
Dies zeigt bei Version 8.0 im Vergleich zu Version 7.0.0.15 eine Verbesserung von annähernd 28 %.
Speicherbedarf
Bei den Tests wurden drei Aspekte des Speicherbedarfs berücksichtigt:
- Live-Byte
- Wenn Objekte aus einer Klasse erstellt werden, werden die Instanzobjekte im Java-Heapspeicher abgelegt (dies wird als "Live-Byte" bezeichnet).
- Die folgenden Ergebnisse zeigen die Anzahl der Live-Byte, also den weiterhin belegten Arbeitsspeicher (Arbeitsspeicher im Java-Heapspeicher) für Virtual Member Manager:
- 1.121.408 bei Version 8.0
- 1.259.136 bei Version 7.0.0.15
- Klassenspeicher
- Jede Klasse benötigt einen gewissen Teil des Arbeitsspeichers, um den Code für ihre Methoden und andere Elemente zu speichern.
Dieser Teil wird als "ROM-Byte" oder als "Klassenspeicher" bezeichnet. ROM-Byte werden nicht im Heapspeicher gespeichert, sondern befinden sich im Klassenspeicherabschnitt der JVM.
- Die folgenden Ergebnisse zeigen die Anzahl der Byte im Klassenspeicher, die von Virtual Member Manager verwendet werden:
- 1.188.472 bei Version 8.0
- 1.371.616 bei Version 7.0.0.15
- Systemeigener Arbeitsspeicher
- Der systemeigene Arbeitsspeicher ist der Hauptspeicher des Systems. Falls der Java-Code nativen Code (DLL, LIB) umfasst, werden die Codes in den systemeigenen Arbeitsspeicher geladen.
Virtual Member Manager verwendet keinen systemeigenen Arbeitsspeicher.
Zusammenfassung
Tabelle 1. Ergebnisse des Leistungsvergleichs für Virtual Member Manager Version 8.0 |
Version 8.0 |
Version 7.0.0.15 |
Maßeinheit |
Verbesserung in % |
Durchschnittliche Initialisierungszeit |
4.842,1 |
6.799,2 |
Millisekunden |
28,78 % |
Live-Byte (Java-Heapspeicher, belegter Arbeitsspeicher) |
1.121.408 |
1.259.136 |
Byte |
10,93 % |
Klassenspeicher (ROM-Byte) |
1.188.472 |
1.371.616 |
Byte |
13,35 % |