![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
Installation von WebSphere Application Server planen
Sehen Sie sich die allgemeinen Installationsszenarien für das Produkt an, um die Installationsmethode für Ihre Anwendungsserverumgebung festzulegen.
Vorbereitende Schritte
IBM® WebSphere Application Server Network Deployment ist eine integrierte Plattform, die einen Anwendungsserver, Webentwicklungstools, einen Web-Server und weitere unterstützende Software und Dokumentation enthält.
Zuerst wird mit dem Installationsprozess eine gemeinsam genutzte Gruppe von Basisproduktdateien installiert. Anschließend erstellen Sie mindestens ein Profil, d. h. eine separate Datenpartition mit Dateien, die eine Laufzeitumgebung für einen Anwendungsserverprozess, z. B. einen Deployment Manager oder einen Anwendungsserver, definieren.
Ein aktiver Anwendungsserverprozess kann die Konfigurationsdateien, Datendateien und Protokolldateien seines Profils erstellen, lesen, aktualisieren oder löschen. Der Anwendungsserverprozess kann auf die Basisproduktdateien zugreifen, zu denen Befehlsdateien und andere gemeinsam genutzte Binärdateien des Produkts gehören. Die meisten Basisprodukt- oder Systemdateien werden jedoch nur durch Installation von Fixpacks, vorläufigen Fixes oder Produkten, die das Produkt erweitern, aktualisiert.
Während der Installation können Sie ein Anwendungsserverprofil, ein Verwaltungsprofil, eine Gruppe von Profilen für die Zelle mit einem Deployment Manager und einem eingebundenen Anwendungsserver oder ein angepasstes Profil erstellen. Es muss jedoch mindestens ein Profil vorhanden sein, um eine funktionsfähige Anwendungsserverumgebung zu erhalten. Sie können Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles verwenden, um Profile zu erstellen.
Sie müssen zuerst Ihr Betriebssystem für die Installation vorbereiten, bevor Sie eine der nachstehend genannten Topologien installieren. Nähere Informationen finden Sie im Artikel Betriebssystem für die Installation vorbereiten.

Nachfolgend sind Szenarien für die Installation des Produkts in verschiedenen Topologien auf einer Maschine oder mehreren Maschinen beschrieben. Zwei Arten von Anwendungsservertopologien sind bei Verwendung des Produkts Network Deployment möglich.
- Topologien für einen eigenständigen Anwendungsserver
- Jeder eigenständige Anwendungsserver wird unabhängig von anderen Anwendungsservern ausgeführt. Die folgenden Anwendungsservertopologien sind in diesem Artikel beschrieben:
- Szenario 1: Installation eines eigenständigen Anwendungsservers auf einer Maschine
- Szenario 2: Installation eines eigenständigen Anwendungsservers und eines Web-Servers auf einer Maschine
- Szenario 3: Installation eines eigenständigen Anwendungsservers und eines Web-Servers auf zwei Maschinen
- Szenario 4: Installation mehrerer eigenständiger Anwendungsserver und eines Web-Servers auf zwei Maschinen
- Szenario 5: Flexible Verwaltung einer Installation mehrerer eigenständiger Anwendungsserver und Web-Server auf zwei Maschinen
- Topologien für eine verwaltete Gruppe von Anwendungsservern in einer Zelle
- Eine Zelle setzt sich aus einem Deployment Manager und einem oder mehreren
eingebundenen Anwendungsservern, die verwaltete Knoten sind, zusammen.
Der Deployment Manager ist der zentrale Verwaltungspunkt für alle verwalteten Knoten
in der Zelle. Der Deployment Manager verwaltet die Konfigurationsdateien für die von ihm verwalteten Knoten
und implementiert Anwendungen auf diesen verwalteten Knoten. Ein Anwendungsserver kann auf mehrere Arten zu einem verwalteten Knoten werden:
- durch Erstellen der Zelle mit einem eingebundenen Knoten
- durch Einbinden des Knotens in ein Anwendungsserverprofil in der Zelle
- durch Einbinden des Knotens in einem angepassten Profil in der Zelle
Die Szenarien 6 - 10 setzen voraus, dass sich alle Knoten in einer Zelle auf einer bestimmten Maschine und auf einem bestimmten Betriebssystem befinden. Diese exakte Knotenzuordnung muss jedoch nicht zutreffen. Der Deployment-Manager-Knoten kann sich auf Maschine A befinden, während andere verwaltete Knoten (die in den Deployment Manager eingebunden wurden) auf anderen Maschinen und Betriebssystemen existieren können. Eine solche Zelle, die mit unterschiedlichen Maschinen oder Betriebssystemen konfiguriert ist, wird als heterogene Zelle bezeichnet. Sie erweitert die Zahl der möglichen Topologien, die Sie für Ihre Netzimplementierung verwenden können.
In diesem Artikel sind die folgenden Topologien für eine Zelle beschrieben.- Szenario 6: Installation einer Zelle von Anwendungsservern auf einer einzigen Maschine
- Szenario 7: Installation einer Zelle von Anwendungsservern und eines Web-Servers auf einer einzigen Maschine
- Szenario 8: Installation einer Zelle von Anwendungsservern und eines Web-Servers auf zwei Maschinen
- Szenario 9: Installation einer Zelle von Anwendungsservern und eines Web-Servers auf drei Maschinen
- Szenario 10: Flexible Verwaltung einer Installation heterogener Laufzeitumgebungen mit Job-Manager auf vier Maschinen
- Topologien mit DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server
- DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server stellt
Reverse-Proxy-Funktionen mit hoher Leistung bereit, die am Rand des Netzes eingesetzt werden können, um
Anforderungen an Webressourcen weiterzuleiten, gleichmäßig zu verteilen und den Durchsatz dieser Anforderungen zu verbessern.
Im Vergleich mit einem Web-Server bietet DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server eine höhere
Flexibilität, eine verbesserte Integration in die WebSphere-Systemverwaltung, einen verbesserten Lastausgleich
und andere Erweiterungen.
DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server enthält keinen Web-Container und
hat deshalb keine Administrationskonsole.
Das Produkt kann je nach Topologie auf verschiedene sichere Arten verwaltet werden.
- Sie können das Produkt mit dem Dienstprogramm wsadmin verwalten.
Dies setzt den lokalen Zugriff auf DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server voraus.
- Sie können das Produkt über eine externe Webkonsole verwalten.
Das Produkt wird über ein Profil auf dem Deployment-Manager-Knoten konfiguriert, exportiert und dann auf dem Knoten mit DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server importiert.
- Sie können das Produkt flexibel über einen fernen Job-Manager verwalten.
Ein sicheres Proxy-Profil wird auf dem Knoten mit DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server implementiert und bei einem Verwaltungsagenten auf derselben Maschine registriert. Anschließend wird der Verwaltungsagent bei einem fernen Job-Manager registriert und von diesem verwaltet.
Die zweite Verwaltungstopologie für DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server ist in diesem Artikel beschrieben. - Sie können das Produkt mit dem Dienstprogramm wsadmin verwalten.
Einige Szenarien sind eher für Produktionsumgebungen typisch. Szenario 1 unterstützt beispielsweise eine niedrigere Arbeitslast als die Szenarien 3 und 4. Dennoch stellt Szenario 1 eine voll funktionale Umgebung dar. Die Szenarien 3 bis 5 sind typische Produktionsumgebungen für einen eigenständigen Anwendungsserver.Das Szenario 9 ist ein typisches Produktionsszenario für einen einfache Zellenumgebung.
Vorgehensweise
- Szenario 1: Installation eines eigenständigen Anwendungsservers auf einer
Maschine.
Installieren Sie WebSphere Application Server Network Deployment für sich auf einer einzelnen Maschine, und erstellen Sie ein eigenständiges Anwendungsserverprofil. Jedes eigenständige Anwendungsserverprofil umfasst einen Anwendungsserverprozess server1. Jedes Profil definiert einen gesonderten eigenständigen Anwendungsserver mit eigener Verwaltungsschnittstelle.
Sie können Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles verwenden, um nach der Installation Profile zu erstellen.
In diesem Szenario verwendet der Anwendungsserver seine interne HTTP-Transportkette für die Kommunikation und keinen separate Web-Server (auf einer separaten Maschine), um einige Verarbeitungsschritte auszulagern.
Tabelle 1. Installation eines eigenständigen Anwendungsservers auf einer einzelnen Maschine . Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Task 1 Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein eigenständiges Anwendungsserverprofil zu erstellen. - Szenario 2: Installation eines eigenständigen Anwendungsservers
und eines Web-Servers auf derselben Maschine.
Wenn Sie einen Web-Server wie IBM HTTP Server auf derselben Maschine wie den Anwendungsserver installieren, stehen Ihnen mehr Konfigurationsoptionen zur Verfügung. Die Installation eines Web-Server-Plug-ins ermöglicht dem Web-Server die Kommunikation mit dem Anwendungsserver. Dieses Installationsszenario unterstützt reine Testumgebungen oder Produktionsumgebungen, die keine Firewall erfordern. Dieses Szenario ist jedoch keine typische Produktionsumgebung. Wenn sich alle Komponenten auf einer einzigen Maschine befinden, arbeitet weder der Web-Server noch der Anwendungsserver so schnell wie auf separaten Maschinen, weil die beiden Komponenten um dieselben CPU-Ressourcen konkurrieren.
Tabelle 2. Installation eines eigenständigen Anwendungsservers und eines Web-Servers auf einer einzelnen Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Task 1 Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - WebSphere Application ServerNetwork Deployment
- Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
3 Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein eigenständiges Anwendungsserverprofil zu erstellen. 4 Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 5 Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Die Web-Server-Definition wird automatisch während der Konfiguration des Plug-ins erstellt und konfiguriert.
- Szenario 3: Installation eines eigenständigen Anwendungsservers und eines Web-Servers auf verschiedenen
Maschinen.
In der typischen Produktionsumgebung kommuniziert der Anwendungsserver auf der einen Maschine über das Web-Server-Plug-in mit einem Web-Server auf einer anderen (fernen) Maschine. Verwenden Sie nach dem Erstellen eines Profils und dem Installieren eines dedizierten Web-Servers Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server und Web Server Plug-ins Configuration Tool, um ein Plug-in zu installieren und die Web-Server-Konfigurationsdatei zu aktualisieren. Der Web-Server kann dann mit dem Anwendungsserver kommunizieren. Optionale Firewalls können zusätzliche Sicherheit für die Anwendungsservermaschine bieten.
Tabelle 3. Installation eines eigenständigen Anwendungsservers und eines Web-Servers auf verschiedenen Maschinen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein eigenständiges Anwendungsserverprofil zu erstellen. 4 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 5 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
6 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 7 B Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Das Script zum Erstellen und Konfigurieren des Web-Servers wird im Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin erstellt.
8 B Kopieren Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A. Wenn eine Maschine unter einem Betriebssystem wie AIX oder Linux und die andere Maschine unter Windows ausgeführt wird, kopieren Sie das Script aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin/crossPlatformScripts.
9 A Fügen Sie das Script configureName_des_Web-Servers von Maschine B in das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin von Maschine A ein. 10 A Starten Sie den Anwendungsserver. 11 A Führen Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A aus, um eine Web-Server-Definition in der Administrationskonsole zu erstellen. 12 A Öffnen Sie die Administrationskonsole, und speichern Sie die geänderte Konfiguration. 13 B Starten Sie den Web-Server. Führen Sie das Script Stammverzeichnis_für_Plug-ins/setupPluginCfg.sh für den Web-Server Domino aus, bevor Sie den Web-Server Domino starten.
14 A Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Datei plugin-cfg.xml auf der Maschine A vom Anwendungsserver an den Web-Server weiterzugeben. - Klicken Sie auf Server > Web-Server.
- Wählen Sie auf der Seite "Web-Server" das Kontrollkästchen für den Web-Server aus, für den Sie ein Plug-in weitergeben möchten, und klicken Sie anschließend auf Plug-in weitergeben.
- Szenario 4: Installation mehrerer eigenständiger Anwendungsserver auf einer Maschine und eines oder mehrerer Web-Servers auf einer
gesonderten Maschine
Profile Management Tool oder der Befehl manageprofiles kann ein Deployment-Manager-Profil, ein Anwendungsserverprofil oder ein angepasstes Profil erstellen. Verwenden Sie nach dem Erstellen eines Profils und dem Installieren eines dedizierten Web-Servers Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server und Web Server Plug-ins Configuration Tool, um ein Plug-in zu installieren und die Web-Server-Konfigurationsdatei zu aktualisieren. Der Web-Server kann dann mit dem Anwendungsserver kommunizieren. In dieser Konfiguration muss dieser Prozess für jede Profil/Web-Server-Kombination ausgeführt werden.
Bei dieser Topologie hat jedes Profil eindeutige Anwendungen, Konfigurationseinstellungen, Daten und Protokolldateien, verwendet jedoch eine gemeinsame Gruppe von Basisproduktdateien. Bei Erstellung mehrerer Profile werden mehrere Anwendungsserverumgebungen erstellt, die Sie dann unterschiedlichen Zwecken zuordnen können. Jeder Anwendungsserver auf einer Website kann beispielsweise eine andere Anwendung bedienen. Ein anderes Beispiel wäre, dass jeder Anwendungsserver eine gesonderte Testumgebung ist, die Sie einem Programmierer oder einem Entwicklerteam zuordnen können.
Ein weiterer Vorteil mehrerer Profile besteht in der verbesserten Servicefreundlichkeit. Wenn ein Fixpack beispielsweise die Systemdateien aktualisiert, verwenden alle Anwendungsserver die aktualisierten Basisproduktdateien.
Tabelle 4. Installation mehrerer eigenständiger Anwendungsserver auf einer Maschine und eines oder mehrerer Web-Server auf einer gesonderten Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein eigenständiges Anwendungsserverprofil zu erstellen. 4 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 5 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
6 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 7 B Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Das Script zum Erstellen und Konfigurieren des Web-Servers wird im Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin erstellt.
8 B Kopieren Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A. Wenn eine Maschine unter einem Betriebssystem wie AIX oder Linux und die andere Maschine unter Windows ausgeführt wird, kopieren Sie das Script aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin/crossPlatformScripts.
9 A Fügen Sie das Script configureName_des_Web-Servers von Maschine B in das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin von Maschine A ein. 10 A Starten Sie den Anwendungsserver. 11 A Führen Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A aus, um eine Web-Server-Definition in der Administrationskonsole zu erstellen. 12 A Öffnen Sie die Administrationskonsole, und speichern Sie die geänderte Konfiguration. 13 B Starten Sie den Web-Server. Führen Sie das Script Stammverzeichnis_für_Plug-ins/setupPluginCfg.sh für den Web-Server Domino aus, bevor Sie den Web-Server Domino starten.
14 A Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Datei plugin-cfg.xml auf der Maschine A vom Anwendungsserver an den Web-Server weiterzugeben. - Klicken Sie auf Server > Web-Server.
- Wählen Sie auf der Seite "Web-Server" das Kontrollkästchen für den Web-Server aus, für den Sie ein Plug-in weitergeben möchten, und klicken Sie anschließend auf Plug-in weitergeben.
15 A Erstellen Sie mit Profile Management Tool oder mit dem Befehl manageprofiles weitere eigenständige Anwendungsserverprofile auf Maschine A. 16 B Installieren Sie weitere IBM HTTP Server oder weitere unterstützte Web-Server auf der Maschine B. 17 A - B Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 14, um alle weiteren Web-Server auf Maschine B auf allen neu hinzugefügten Anwendungsservern zu konfigurieren. Jedes Anwendungsserverprofil ist jetzt direkt einem eigenen Web-Server zugeordnet. - Szenario 5: Installation eines Verwaltungsagenten und mehrerer registrierter
Anwendungsserver und mehrerer Web-Server auf separaten Maschinen.
Die Anwendungsserver auf der einen Maschine kommunizieren mit einem Web-Server auf einer separaten (fernen) Maschine über das Web-Server-Plug-in. Die Anwendungsserver werden beim Verwaltungsagenten registriert. Der Verwaltungsagent ist eine zentrale Position, über die die bei ihm registrierten Knoten verwaltet werden können. Optionale Firewalls können zusätzliche Sicherheit für die Anwendungsservermaschine bieten.
Tabelle 5. Installation eines Verwaltungsagenten und mehrerer registrierter Anwendungsserver und mehrerer Web-Server auf separaten Maschinen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Verwaltungsagentenserver" zu erstellen. 4 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Anwendungsserverprofil zu erstellen. 5 A Registrieren Sie den neuen Anwendungsserver beim Verwaltungsagenten, indem Sie den Befehl registerNode im Verzeichnis "bin" des Verwaltungsagentenprofils, Profilstammverzeichnis/bin, ausführen. 6 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 7 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
8 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 9 B Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Das Script zum Erstellen und Konfigurieren des Web-Servers wird im Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin erstellt.
10 B Kopieren Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A. Wenn eine Maschine unter einem Betriebssystem wie AIX oder Linux und die andere Maschine unter Windows ausgeführt wird, kopieren Sie das Script aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin/crossPlatformScripts.
11 A Fügen Sie das Script configureName_des_Web-Servers von Maschine B in das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin von Maschine A ein. 12 A Starten Sie den Anwendungsserver. 13 A Führen Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A aus, um eine Web-Server-Definition in der Administrationskonsole zu erstellen. 14 A Öffnen Sie die Administrationskonsole, und speichern Sie die geänderte Konfiguration. 15 B Starten Sie den Web-Server. Führen Sie das Script Stammverzeichnis_für_Plug-ins/setupPluginCfg.sh für den Web-Server Domino aus, bevor Sie den Web-Server Domino starten.
16 A Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Datei plugin-cfg.xml auf der Maschine A vom Anwendungsserver an den Web-Server weiterzugeben. - Klicken Sie auf Server > Web-Server.
- Wählen Sie auf der Seite "Web-Server" das Kontrollkästchen für den Web-Server aus, für den Sie ein Plug-in weitergeben möchten, und klicken Sie anschließend auf Plug-in weitergeben.
17 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um weitere eigenständige Anwendungsserverprofile auf Maschine A zu erstellen. 18 A Registrieren Sie den neuen Anwendungsserver beim Verwaltungsagenten, indem Sie den Befehl registerNode im Verzeichnis "bin" des Verwaltungsagentenprofils, Profilstammverzeichnis/bin, ausführen. 19 B Installieren Sie weitere IBM HTTP Server oder weitere unterstützte Web-Server auf der Maschine B. 20 A - B Wiederholen Sie die Schritte 9 bis 16, um alle weiteren Web-Server auf Maschine B auf allen neu hinzugefügten Anwendungsservern zu konfigurieren. Jedes Anwendungsserverprofil ist jetzt direkt einem eigenen Web-Server zugeordnet.
- Szenario 6: Installation einer Zelle verwalteter
Anwendungsserver auf einer Maschine.
WebSphere Application Server Network Deployment kann eine Zelle erstellen, die sich aus einem Deployment Manager und einem eingebundenen Anwendungsserverknoten auf einer Maschine zusammensetzt. Nach der Installation müssen Sie eine Profilgruppe für die Zelle erstellen. Sie können Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles verwenden, um weitere eigenständige Anwendungsserverprofile oder angepasste Profile zu erstellen. Mit der Verwaltungsschnittstelle des Deployment Manager können Sie weitere Anwendungsserver in die Zelle einbinden. Zellenprofile werden für Produktionsumgebungen nicht empfohlen.
Eigenständige Anwendungsserverprofile haben so lange eine eigene Verwaltungsschnittstelle, bis sie in die Deployment-Manager-Zelle eingebunden werden. Danach steuert die Verwaltungsschnittstelle des Deployment Manager die Server, die ab diesem Zeitpunkt verwaltete Knoten genannt werden. Die Konfigurations- und Anwendungsdateien auf einem verwalteten Knoten werden bei der Synchronisation regelmäßig anhand über die Masterkopie der Dateien auf dem Deployment Manager aktualisiert. Ein Anwendungsserverprofil hat einen Standardanwendungsserverprozess mit dem Namen server1 und kann optional die Standardanwendung enthalten. Ein angepasstes Profil hat keinen Standardserverprozess und keine Anwendungen.
In einer Zellenumgebung werden Anwendungen nur von den verwalteten Knoten, nicht aber vom Deployment Manager bedient. In diesem Szenario verwendet der verwaltete Knoten seine interne HTTP-Transportkette für die Kommunikation und nicht einen separaten Web-Server (auf einer separaten Maschine), um einige Verarbeitungsschritte auszulagern.
Tabelle 6. Installation einer Zelle verwalteter Anwendungsserver auf einer Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Task 1 Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Deployment-Manager-Server" zu erstellen. 4 Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um Anwendungsserverprofile zu erstellen. 5 Binden Sie den Anwendungsserver über die Administrationskonsole des Deployment Manager in die Zelle ein. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knoten hinzufügen.
6 Starten Sie den Deployment Manager über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startManager im Verzeichnis bin des Deployment-Manager-Profils, Profilstammverzeichnis/bin. 7 Starten Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager über die zugehörige Konsole "Erste Schritte". 8 Starten Sie den Node-Agent-Prozess mit dem Befehl startNode im Verzeichnis bin des Anwendungsserverprofils, Profilstammverzeichnis/bin. 9 Verwenden Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager, um Anwendungsserverprozesse zu erstellen und zu starten. Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername.
- Szenario 7: Installation einer Zelle verwalteter
Anwendungsserver und eines Web-Servers auf einer Maschine.
Wenn Sie einen Web-Server wie IBM HTTP Server auf derselben Maschine wie den Anwendungsserver installieren, stehen Ihnen mehr Konfigurationsoptionen zur Verfügung. Die Installation eines Web-Server-Plug-ins ist Voraussetzung dafür, dass der Web-Server mit dem Server auf dem verwalteten Knoten kommunizieren kann. Diese Art der Installation kann reine Tests in einer Zellenumgebung oder Produktionsumgebungen unterstützen, die keine Firewall erfordern.
Tabelle 7. Installation einer Zelle verwalteter Anwendungsserver und eines Web-Servers auf einer Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Task 1 Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - WebSphere Application Server Network Deployment
- Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
3 Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Deployment-Manager-Server" zu erstellen. 4 Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um Anwendungsserverprofile zu erstellen. 5 Binden Sie den Anwendungsserver über die Administrationskonsole des Deployment Manager in die Zelle ein. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knoten hinzufügen.
6 Starten Sie den Deployment Manager über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startManager im Verzeichnis bin des Deployment-Manager-Profils, Profilstammverzeichnis/bin. 7 Starten Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager über die zugehörige Konsole "Erste Schritte". 8 Starten Sie den Node-Agent-Prozess mit dem Befehl startNode im Verzeichnis bin des Anwendungsserverprofils, Profilstammverzeichnis/bin. 9 Verwenden Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager, um Anwendungsserverprozesse zu erstellen und zu starten. Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername.
10 Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 11 Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Die Web-Server-Definition wird automatisch während der Konfiguration des Plug-ins erstellt und konfiguriert.
- Szenario 8: Installation einer Zelle verwalteter
Anwendungsserver auf einer Maschine und eines Web-Servers auf einer anderen Maschine
In einer typischen Produktionsumgebung kommuniziert ein verwalteter Knoten in einer Zelle über das Web-Server-Plug-in mit einem Web-Server auf einer anderen (fernen) Maschine. Eine optionale Firewall kann zusätzliche Sicherheit für die Anwendungsservermaschine bieten.
Tabelle 8. Installation einer Zelle verwalteter Anwendungsserver auf einer Maschine und eines Web-Servers auf einer gesonderten Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Deployment-Manager-Server" zu erstellen. 4 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um Anwendungsserverprofile zu erstellen. 5 A Binden Sie den Anwendungsserver über die Administrationskonsole des Deployment Manager in die Zelle ein. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knoten hinzufügen.
6 A Starten Sie den Deployment Manager über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startManager im Verzeichnis bin des Deployment-Manager-Profils, Profilstammverzeichnis/bin. 7 A Starten Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager über die zugehörige Konsole "Erste Schritte". 8 A Starten Sie den Node-Agent-Prozess mit dem Befehl startNode im Verzeichnis bin des Anwendungsserverprofils, Profilstammverzeichnis/bin. 9 A Verwenden Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager, um Anwendungsserverprozesse zu erstellen und zu starten. Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername.
.10 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 11 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
12 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 13 B Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Das Script zum Erstellen und Konfigurieren des Web-Servers wird im Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin erstellt.
14 B Kopieren Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A. Wenn eine Maschine unter einem Betriebssystem wie AIX oder Linux und die andere Maschine unter Windows ausgeführt wird, kopieren Sie das Script aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin/crossPlatformScripts.
15 A Fügen Sie das Script configureName_des_Web-Servers von Maschine B in das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin von Maschine A ein. 16 A Starten Sie den Anwendungsserver. 17 A Führen Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A aus, um eine Web-Server-Definition in der Administrationskonsole zu erstellen. 18 A Öffnen Sie die Administrationskonsole, und speichern Sie die geänderte Konfiguration. 19 B Starten Sie den Web-Server. Führen Sie das Script Stammverzeichnis_für_Plug-ins/setupPluginCfg.sh für den Web-Server Domino aus, bevor Sie den Web-Server Domino starten.
20 A Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Datei plugin-cfg.xml auf der Maschine A vom Anwendungsserver an den Web-Server weiterzugeben. - Klicken Sie auf Server > Web-Server.
- Wählen Sie auf der Seite "Web-Server" das Kontrollkästchen für den Web-Server aus, für den Sie ein Plug-in weitergeben möchten, und klicken Sie anschließend auf Plug-in weitergeben.
- Szenario 9: Installation eines Deployment Manager auf einer Maschine, mehrerer verwalteter
Anwendungsserverknoten auf einer zweiten Maschine und eines Web-Servers auf einer dritten Maschine.
Der Hauptvorteil einer Zelle gegenüber einem eigenständigen Anwendungsserver ist ihre Skalierbarkeit. Es ist möglich, eine Zelle so zu verwalten, dass sie an die jeweilige Arbeitsbelastung angepasst ist. In diesem Szenario sind auf Maschine C verwaltete Knoten vorhanden. Alle verwalteten Knoten werden an denselben Deployment Manager angebunden. Je nach Anforderung könnte ein Anwendungsserver auf jedem verwalteten Knoten dieselben oder verschiedene Anwendungen bedienen.
Maschine A und Maschine C stellen beide Typen von Skalierung dar - vertikale und horizontale Skalierung:- Bei der vertikalen Skalierung werden mehrere verwaltete Knoten auf einer physischen Maschine erstellt.
- Bei der horizontalen Skalierung werden Zellenmember auf mehreren physischen Maschinen erstellt.
Die verwalteten Knoten in diesem Szenario kommunizieren mit demselben Web-Server. Alternativ könnte jedem verwalteten Knoten ein Web-Server zugeordnet werden.
Tabelle 9. Installation eines Deployment Manager auf einer Maschine, mehrerer verwalteter Anwendungsserverknoten auf einer zweiten Maschine und eines Web-Servers auf einer dritten Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Deployment-Manager-Server" zu erstellen. 4 A Starten Sie den Deployment Manager über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startManager im Verzeichnis bin des Deployment-Manager-Profils, Profilstammverzeichnis/bin. 5 C Installieren Sie IBM Installation Manager. 6 C Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 7 C Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um mehrere Anwendungsserverprofile zu erstellen. 8 C Starten Sie jeden Anwendungsserver über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startServer im Verzeichnis bin des Anwendungsserverprofils, Profilstammverzeichnis/bin. 9 A Fügen Sie auf der Maschine A über die Administrationskonsole des Deployment Manager die Anwendungsserverknoten zur Zelle hinzu. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knoten hinzufügen.
10 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 11 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
12 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 13 B Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Das Script zum Erstellen und Konfigurieren des Web-Servers wird im Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin erstellt.
14 B Kopieren Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A. Wenn eine Maschine unter einem Betriebssystem wie AIX oder Linux und die andere Maschine unter Windows ausgeführt wird, kopieren Sie das Script aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin/crossPlatformScripts.
15 A Fügen Sie das Script configureName_des_Web-Servers von Maschine B in das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin von Maschine A ein. 16 A Führen Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A aus, um eine Web-Server-Definition in der Administrationskonsole zu erstellen. 17 A Öffnen Sie die Administrationskonsole, und speichern Sie die geänderte Konfiguration. 18 B Starten Sie den Web-Server. Führen Sie das Script Stammverzeichnis_für_Plug-ins/setupPluginCfg.sh für den Web-Server Domino aus, bevor Sie den Web-Server Domino starten.
19 A Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Datei plugin-cfg.xml auf der Maschine A vom Anwendungsserver an den Web-Server weiterzugeben. - Klicken Sie auf Server > Web-Server.
- Wählen Sie auf der Seite "Web-Server" das Kontrollkästchen für den Web-Server aus, für den Sie ein Plug-in weitergeben möchten, und klicken Sie anschließend auf Plug-in weitergeben.
- Szenario
10: Der Job-Manager ist ein neuer Verwaltungsprozess, mit dem Sie
mehrere Verwaltungsagenten, Deployment Manager und eigenständige Anwendungsserver
flexibel verwalten können.
Knoten können bei einem
oder mehreren Job-Managern registriert werden.
Im Gegensatz zu einem Deployment Manager erbt der Job-Manager nicht exklusiv die Verwaltungsfunktionen
der bei ihm registrierten Knoten.
Knoten, die sich bei einem Job-Manager registrieren, behalten ihre eigenen Verwaltungsfunktionen bei.
Außerdem fragen die Knoten die Job-Manager in regelmäßigen Abständen ab, um festzustellen,
ob Jobs veröffentlicht wurden, die bearbeitet werden müssen.
Alle registrierten Knoten können trotzdem separat vom Job-Manager verwaltet werden.
Eine Job-Manager-Konfiguration hat den Vorteil, dass Verwaltungsaktionen für verschiedene Umgebungen
zentral koordiniert werden können.
Installieren Sie einen Deployment Manager und einen verwalteten Knoten auf einer Maschine, einen Verwaltungsagenten und mehrere registrierte Anwendungsserverknoten auf einer zweiten Maschine, einen Job-Manager auf einer dritten Maschine und einen Web-Server auf einer vierten Maschine.
Die Zelle auf der Maschine A kommuniziert mit einem Web-Server, während die Maschine C ein interner Server ist, der für Test- oder andere Zwecke verwendet werden kann.
Tabelle 10. Installation eines Deployment Manager und eines verwalteten Knotens auf einer Maschine, eines Verwaltungsagenten und mehrerer registrierter Anwendungsserverknoten auf einer zweiten Maschine, eines Job-Managers auf einer dritten Maschine und eines Web-Servers auf einer vierten Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Deployment-Manager-Server" zu erstellen. 4 A Starten Sie den Deployment Manager über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startManager Profilstammverzeichnis im bin-Verzeichnis des Deployment-Manager-Profils /bin. 5 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Anwendungsserverprofil zu erstellen. 6 A Binden Sie den Anwendungsserver über die Administrationskonsole des Deployment Manager in die Zelle ein. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knoten hinzufügen.
7 C Installieren Sie IBM Installation Manager. 8 C Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 9 C Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Verwaltungsagentenserver" zu erstellen. 10 C Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um mehrere Anwendungsserverprofile zu erstellen. 11 C Registrieren Sie die eigenständigen Anwendungsserver beim Verwaltungsagenten, indem Sie den Befehl registerNode im Verzeichnis "bin" des Verwaltungsagentenprofils, Profilstammverzeichnis/bin, ausführen. 12 D Installieren Sie IBM Installation Manager. 13 D Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 14 D Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Job-Manager-Server" zu erstellen. 15 D Registrieren Sie den Verwaltungsagenten auf der Maschine C und den Deployment Manager auf der Maschine B, indem Sie über den Job-Manager auf der Maschine D eine Verbindung zum Tool "wsadmin" herstellen und den Befehl registerWithJob-Manager im Objekt "AdminTask" ausführen: AdminTask.registerWithJobManager('[-host myhost -conntype SOAP -port 8878 -managedNodeName myhostNode01]')
Alternativ können Sie den Job-Manager über die Administrationskonsole registrieren. Klicken Sie in der Deployment-Manager-Konsole auf Systemverwaltung > Deployment Manager > Jobmanager, wählen Sie einen Deployment-Manager-Knoten aus, und klicken Sie dann auf Beim Jobmanager registrieren. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Verwaltungsagent > Knoten, wählen Sie einen oder mehrere eigenständige Knoten aus, und klicken Sie dann auf Beim Jobmanager registrieren. Der Deployment Manager und die eigenständigen Knoten, die Sie beim Job-Manager registrieren, werden zu verwalteten Knoten des Job-Managers. Der eingebundene Knoten Profile01 auf Maschine A wird nicht zu einem verwalteten Knoten des Job-Managers. Er bleibt ein eingebundener Knoten, der vom Deployment Manager verwaltetet wird.
16 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 17 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation der folgenden Komponenten: - Web Server Plug-ins for WebSphere Application Server
- WebSphere Customization Toolbox
18 B Verwenden Sie Installation Manager für die Installation von IBM HTTP Server, oder installieren Sie einen anderen unterstützten Web-Server. 19 B Öffnen Sie WebSphere Customization Toolbox, und starten Sie Web Server Plug-ins Configuration Tool zum Konfigurieren des Web-Server-Plug-ins und zum Erstellen der Web-Server-Definition. Das Script zum Erstellen und Konfigurieren des Web-Servers wird im Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin erstellt.
20 B Kopieren Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A. Wenn eine Maschine unter einem Betriebssystem wie AIX oder Linux und die andere Maschine unter Windows ausgeführt wird, kopieren Sie das Script aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins/bin/crossPlatformScripts.
21 A Fügen Sie das Script configureName_des_Web-Servers von Maschine B in das Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin von Maschine A ein. 22 A Führen Sie das Script configureName_des_Web-Servers auf Maschine A aus, um eine Web-Server-Definition in der Administrationskonsole zu erstellen. 23 A Öffnen Sie die Administrationskonsole, und speichern Sie die geänderte Konfiguration. 24 B Starten Sie den Web-Server. Führen Sie das Script Stammverzeichnis_für_Plug-ins/setupPluginCfg.sh für den Web-Server Domino aus, bevor Sie den Web-Server Domino starten.
25 A Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Datei plugin-cfg.xml auf der Maschine A vom Anwendungsserver an den Web-Server weiterzugeben. - Klicken Sie auf Server > Web-Server.
- Wählen Sie auf der Seite "Web-Server" das Kontrollkästchen für den Web-Server aus, für den Sie ein Plug-in weitergeben möchten, und klicken Sie anschließend auf Plug-in weitergeben.
- Szenario
11: Installation eines Deployment Manager und eines oder mehrerer verwalteter Knoten
auf einer Maschine und eines DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server auf einer zweiten Maschine.
DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server stellt
Reverse-Proxy-Funktionen mit hoher Leistung bereit, die am Rand des Netzes eingesetzt werden können, um
Anforderungen an Webressourcen weiterzuleiten, gleichmäßig zu verteilen und den Durchsatz dieser Anforderungen zu verbessern.
Die sicherste Methode für die Verwaltung eines DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server ist die lokale Verwaltung über wsadmin-Befehle. DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server enthält keinen Web-Container und hat deshalb keine Administrationskonsole. Die lokale Verwaltung ist nur über die Befehlszeile möglich.
Sichere Proxy-Serverkonfigurationen können auch in einer Network-Deployment-Anwendungsserverzelle verwaltet und anschließend lokal mit wsadmin-Befehlen in DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server importiert werden. Die Konfigurationen werden innerhalb der Network-Deployment-Anwendungsserverzelle als reine Konfigurationsprofile erstellt und verwaltet. Die Profile werden beim Verwaltungsagenten registriert und anschließend über die Administrationskonsole verwaltet. Sie konfigurieren das sichere Proxy-Serverprofil in der Network-Deployment-Anwendungsserverzelle, exportieren die Konfiguration auf einen Knoten in der DMZ und importieren die Konfiguration anschließend in DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server. Sie wiederholen Sie den Prozess anschließend, wenn Änderungen an der Konfiguration des sicheren Proxy-Servers vorgenommen werden.
Tabelle 11. Installation eines Deployment Manager und eines oder mehrerer verwalteter Knoten auf einer Maschine und DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server auf einer zweiten Maschine. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt Maschine Task 1 A Installieren Sie IBM Installation Manager. 2 A Verwenden Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Network Deployment zu installieren. 3 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Deployment-Manager-Server" zu erstellen. 4 A Starten Sie den Deployment Manager über seine Konsole "Erste Schritte" oder mit dem Befehl startManager Profilstammverzeichnis im bin-Verzeichnis des Deployment-Manager-Profils /bin. 5 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um Anwendungsserverprofile zu erstellen. 6 A Binden Sie den Anwendungsserver über die Administrationskonsole des Deployment Manager in die Zelle ein. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Knoten > Knoten hinzufügen.
7 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein Verwaltungsprofil vom Typ "Verwaltungsagentenserver" zu erstellen. 8 A Starten Sie den Verwaltungsagenten. 9 A Verwenden Sie Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles, um ein sicheres Proxy-Profil (nur zu Konfigurationszwecken) zu erstellen. 10 A Registrieren Sie das sichere Proxy-Profil (nur zu Konfigurationszwecken) beim Verwaltungsagenten, indem Sie den Befehl registerNode im Verzeichnis "bin" des Verwaltungsagentenprofils, Profilstammverzeichnis/bin, ausführen. 11 A Starten Sie den Verwaltungsagenten erneut. 12 A Wenn der Verwaltungsagent Ihnen eine Liste der von ihm verwalteten Knoten anzeigt, wählen Sie den Knoten aus dem sicheren Proxy-Profil (nur zu Konfigurationszwecken) aus. 13 A Erstellen Sie über die Administrationskonsole ein sicheres Proxy-Profil. Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Proxy-Server > Neu, und verwenden Sie anschließend den Assistenten "Erstellung von Proxy-Servern".
14 A Exportieren Sie die Serverkonfiguration, indem Sie über den Verwaltungsagenten eine Verbindung zum Tool "wsadmin" herstellen und anschließend den Befehl exportProxyServer im Objekt "AdminTask" ausführen. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an, in denen Jython-Zeichenfolgen verwendet werden: AdminTask.exportProxyServer('[-archive c:\myProxyServer.ear -nodeName node1 -serverName server1]')
AdminTask.exportProxyServer('[-archive /myProxyServer.ear -nodeName node1 -serverName server1]')
15 B Installieren Sie IBM Installation Manager. 16 B Installieren Sie das Produkt DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server. 17 A Übertragen Sie die Serverkonfiguration mit FTP auf die Maschine B. 18 B Importieren Sie die Serverkonfiguration auf der Maschine B, indem Sie über den sicheren Proxy eine Verbindung zum Tool "wsadmin" herstellen und anschließend den Befehl importProxyServer im Objekt "AdminTask" ausführen. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an, in denen Jython-Zeichenfolgen verwendet werden: AdminTask.importProxyServer('[-archive c:\myProxyServer.ear -nodeName node1 -serverInArchive server1 -deleteExistingServer true]')
AdminTask.importProxyServer('[-archive /myProxyServer.ear -nodeName node1 -serverInArchive server1 -deleteExistingServer true]')
Ergebnisse
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Installation von IBM HTTP Server, Web Server Plug-ins und DMZ Secure Proxy Server for IBM WebSphere Application Server finden Sie in der zugehörigen Produktdokumentation.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_scenario3
Dateiname:tins_scenario3.html