Produktkonfiguration unter z/OS planen

Diese Task hilft Ihnen bei der Planung der Anwendungsserverumgebungen von WebSphere Application Server for z/OS für die z/OS-Zielsysteme.

Vorbereitende Schritte

Führen Sie die Schritte in den Artikeln Produktangebote installieren und z/OS-Betriebssystem für die Installation vorbereiten aus.

Lesen Sie den Artikel Terminologie zu WebSphere Application Server for z/OS.

Informationen zu diesem Vorgang

WebSphere Application Server for z/OS verwendet Anwendungsserverumgebungen, um seine Funktionen bereitzustellen. Die Konfiguration dieser Anwendungsserverumgebungen nach der Produktinstallation erfordert umfassende Planung und Koordination. Wenn Sie WebSphere Application Server for z/OS noch nicht konfiguriert haben, sollten Sie einen eigenständigen Testanwendungsserver mit den Standardoptionen konfigurieren und dann die tatsächlich gewünschte Produktkonfiguration vornehmen.

Anmerkung: Die Konfigurationsdateien, die einer WebSphere Application Server-Laufzeitumgebung zugeordnet sind, werden als Profile bezeichnet. Auf anderen Plattformen als z/OS können Profile mit dem Befehl manageprofiles erstellt, kopiert und bearbeitet werden. In WebSphere Application Server for z/OS werden alle Profile jedoch mit Profile Management Tool (nur z/OS) oder mit dem Befehl zpmt erstellt. Mit WebSphere Application Server for z/OS müssen Sie normalweise weder den Befehl manageprofiles aufrufen noch die Option -profile oder andere Verwaltungsoptionen verwenden. Das Erstellen eines Profils, mit dem manageprofiles.sh direkt ausgeführt wird, wird unter z/OS nicht unterstützt.

Profile Management Tool kann außerdem verwendet werden, um ältere Versionen von WebSphere Application Server for z/OS zu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur jeweiligen Version von WebSphere Application Server, die Sie konfigurieren möchten.

Anmerkungen zu den Änderungen in Version 9.0:
  • Wenn Sie WebSphere Customization Toolbox oder den Befehl zpmt.sh verwenden, um einen Anwendungsserver oder einen Verwaltungsserver zu konfigurieren, beachten Sie die folgenden Änderungen in Version 9.0:
    • Die Jobs BBOSRAC und BBOCBRAK/BBODBRAK/BBOMBRAK wurden zu einem einzigen Job mit dem Namen BBORACF zusammengefasst.
    • Alle Anpassungsjobs verwenden jetzt, falls die entsprechende Einstellung vorgenommen wurde, $TMPDIR und nicht /tmp.

    Lesen Sie die von WebSphere Customization Toolbox bzw. vom Befehl zpmt.sh generierten Anpassungsschritte, und führen Sie sie sorgfältig aus. Verwenden Sie Anpassungsdateien oder Daten, die von einer älteren Version von WebSphere Application Server for z/OS erstellt wurden, nicht wieder.

  • In älteren Versionen von IBM WebSphere Application Server for z/OS wurden bestimmte native Dateien (nicht UNIX) in partitionierten MVS-Datensätzen (MVS) wie SBBOJCL bereitgestellt. In WebSphere Application for z/OS Version 9.0 werden diese Dateien im Produktdateisystem von WebSphere Application Server for z/OS verteilt. Diese Dateien müssen aus dem Produktdateisystem von WebSphere Application Server for z/OS in partitionierte MVS-Datensätze exportiert werden, damit sie verwendet werden können.

    Verwenden Sie das Script copyZOS.sh, um native MVS-Dateien in partitionierte Datensätze zu exportieren.

    Wenn der Datensatz noch nicht vorhanden ist, wird er vom Script copyZOS.sh zugeordnet. Das Script copyZOS.sh befindet sich im Verzeichnis bin des Produktdateisystems von WebSphere Application Server for z/OS (/usr/lpp/WebSphere/AppServer/V9R0/bin).
    copyZOS Dateityp Dateiname  
    Führen Sie das Script copyZOS.sh ohne Optionen aus, um für jeden Dateityp eine Liste der unterstützten Dateitypen und Merkmale der erforderlichen Ausgabedatensätze anzuzeigen.

Führen Sie die Tasks in diesem Abschnitt aus, um eine Konfiguration für die Anwendungsserverumgebung auszuwählen und die erforderlichen Details für die Konfiguration zu planen.

Vorgehensweise

  1. Bestimmen Sie, ob ein eigenständiger Anwendungsserver oder eine Network Deployment-Zelle konfiguriert werden soll. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Unterschiede zwischen eigenständigen und Network-Deployment-Konfigurationen.
  2. Lesen Sie die Hinweise zu WebSphere Application Server for z/OS.
  3. (Optional) Wenn Sie noch nie eine Anwendungsserverumgebung für WebSphere Application Server for z/OS konfiguriert haben, führen Sie die Schritte im Artikel Zellen von WebSphere Application Server for z/OS zu Übungszwecken erstellen aus, um sich mit der Konfiguration und der Verwendung einer Anwendungsserverumgebung vertraut zu machen.
  4. Folgen Sie den Anweisungen für den Typ der Anwendungsserverumgebung, die Sie konfigurieren möchten: Verwenden Sie die Arbeitsblätter zu den einzelnen Optionen, um die entsprechenden Planungsentscheidungen sowie weitere Konfigurationsdaten aufzuzeichnen.

Nächste Schritte

Wenn Sie das Arbeitsblatt zur Planung der ausgewählten Konfiguration ausgefüllt haben, können Sie die Anwendungsserverumgebung konfigurieren. Nähere Informationen hierzu enthält der Artikel WebSphere Application Server for z/OS nach der Installation konfigurieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=tins_planconfigz
Dateiname:tins_planconfigz.html