Drucken Sie dieses Arbeitsblatt aus, und verwenden Sie es, wenn Sie Informationen über
das z/OS-System erfassen möchten, auf dem Sie WebSphere Application
Server for z/OS implementieren möchten. Haken Sie alle erledigten Punkte ab.
Datum: ______________________
Systemname: _________________________
Sysplex-Name: _________________________
z/OS vorbereiten
- _____ Das Zielsystem erfüllt die Hardware- und Softwarevoraussetzungen, einschließlich
der Wartung im PSP-Bereich (Preventive Service Planning).
- _____ UNIX System Services ist mit (mindestens) den erforderlichen Mindestwerten für BPXPRMxx aktiv.
- _____ Im Verzeichnis /tmp sind mindestens 20 MB Speicherplatz
frei.
- _____ Die vollständigen Dateinamen der erforderlichen Systemdateien sind angegeben.
Tabelle 1. Dateinamen. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Dateinamen der erforderlichen Systemdateien anzugeben.
Eintrag |
Dateiname |
In LPA oder Link-Liste? |
SCEERUN |
|
|
SCEERUN2 |
|
|
SIEALNKE |
|
|
SCLBDLL2 |
|
|
- _____ Die System-Exits (IEFUSI) beschränken die Adressräume von WebSphere Application Server
for z/OS nicht auf weniger als 1024 MB.
- _____ Die Standardregionsgröße für TSO-Segmente für die TSO-Benutzer-IDs (Installierender und
Administrator) für WebSphere Application Server for z/OS beträgt mindestens 768 MB.
Sysplex vorbereiten
- _____ Das Zielsystem ist als Monoplex oder in einem Mehrsystem-Sysplex konfiguriert.
(Notieren Sie oben den Namen des Sysplex.)
- _____ Die Systemprotokollfunktion (Logger) ist konfiguriert.
Tabelle 2. Konfiguration der Systemprotokollfunktion. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Konfiguration der Systemprotokollfunktion anzugeben.
Sollen die Anwendungsserver in einer Coupling-Facility oder in DASD-exklusiven Protokolldatenströmen verwendet werden |
|
Für eine Coupling-Facility den Strukturnamen angeben. |
|
SMS-Datenklasse (für Protokolldateien) |
|
SMS-Speicherklasse (für Protokolldateien) |
|
JES2 oder JES3 vorbereiten
- _____ Die Systemprozedurbibliothek (proclib) für die katalogisierten Prozeduren des Anwendungsservers ist
angegeben.
Tabelle 3. Systemprozedurbibliothek für katalogisierte Prozeduren des Anwendungsservers. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Systemprozedurenbibliothek für katalogisierte Prozeduren des Anwendungsservers anzugeben.
Systemprozedurbibliothek für katalogisierte Prozeduren des Anwendungsservers |
|
- _____ JES2-Exit EXIT06 oder JES3-Exit IATUX03 verhindern nicht die Verwendung des Wertes
von REGION= in JOB- oder EXEC-Anweisungen für die Adressräume von WebSphere Application Server
for z/OS.
- _____ Spool-Speicherbereich wird, sofern erforderlich, hinzugefügt.
Resource Recovery Services (RRS) vorbereiten
- _____ Die katalogisierte RRS-Prozedur ist in der Systemprozedurbibliothek enthalten.
Tabelle 4. Katalogisierte RRS-Prozedur in der Systemprozedurenbibliothek. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die katalogisierte
RRS-Prozedur in der Systemprozedurenbibliothek anzugeben.
Prozedurname: |
|
- _____ Die RRS-Zuteilungspriorität wird mit SYSSTC oder einer anderen Methode gesetzt.
- _____ Der Name der katalogisierten RRS-Prozedur ist als Subsystemname
in IEFSSN00 definiert. Der Subsystemname muss mit dem Namen der katalogisierten
Prozedur übereinstimmen.
- _____ Die RRS-Protokolldatenströme sind konfiguriert.
- _____ RRS wird erfolgreich gestartet.
Sicherheitsserver (RACF) vorbereiten
- _____ Wenn mehrere Sicherheitsdatenbanken verwendet werden, gibt es einen Plan
für die Gewährleistung der Datenbankkonsistenz.