[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

AIX-System nach der Deinstallation des Produkts bereinigen

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Produkt von WebSphere Application Server auf einem AIX-System deinstallieren, indem Sie Installation Manager ausführen und anschließend manuelle Schritte ausführen, um die Protokolldateien und Registry-Einträge zu entfernen, die eine erneute Installation des Produkts im Ursprungsverzeichnis verhindern könnten. Wenn Sie keine erneute Installation planen, müssen Sie das System nicht bereinigen.

Vorbereitende Schritte

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Das Deinstallationsprogramm entfernt standardmäßig alle Profile einschließlich aller Konfigurationsdaten und Anwendungen in jedem Profil. Bevor Sie mit der Deinstallation beginnen, sichern Sie den Ordner config, den Ordner installableApps und den Ordner installedApps jedes Profils, falls erforderlich. [IBM i]Das Deinstallationsprogramm lässt alle Profile, einschließlich aller Konfigurationsdaten, Anwendungen und anderer Benutzerdaten in einem Profil, unberührt. Löschen Sie die Daten später manuell, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.

Ermitteln Sie das Installationsstammverzeichnis für das Produkt, damit Sie das richtige Produkt entfernen können und ein bereinigtes System hinterlassen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wird das Produkt in einem neuen Verzeichnis installiert, während Dateien aus einer vorherigen Installation übriggeblieben sind, kann dies zu einem Szenario der Koexistenz führen. Sie können jedoch alle Dateien und Registry-Einträge löschen, um ein WebSphere Application Server-Produkt vollständig zu entfernen. Ein bereinigtes System erlaubt es Ihnen, das Produkt im ursprünglichen Verzeichnis erneut zu installieren, ohne dass Koexistenz entsteht.

Tabelle 1. Standardverzeichnisse.

Die Standardverzeichnisse sind in der folgenden Planungstabelle aufgeführt:

Bezeichnung Standardverzeichnis
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers /usr/IBM/WebSphere/AppServer
Profilstammverzeichnis /usr/IBM/WebSphere/AppServer/profiles
Stammverzeichnis_für_Plug-ins /usr/IBM/WebSphere/Plugins

In Installation Manager und in Profile Management Tool können Sie eigene Positionen für die Stammverzeichnisse angeben.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein bereinigtes System herzustellen.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich mit derselben Benutzer-ID an, die Sie zum Installieren des Produkts verwendet haben.
  2. Verwenden Sie Installation Manager, um Web Server Plug-ins zu deinstallieren.

    Wenn ein Web-Server für den Anwendungsserver konfiguriert ist, deinstallieren Sie die Plug-ins, um die Konfiguration aus dem Web-Server zu entfernen.

  3. Verwenden Sie den Befehl kill, um alle aktiven Java™-Prozesse zu stoppen.
    Falls Java-Prozesse, die nicht zu WebSphere Application Server-Produkten gehören, aktiv sind und nicht gestoppt werden können, stoppen Sie alle WebSphere Application Server-bezogenen Prozesse. Ermitteln Sie mit dem folgenden Befehl alle aktiven Prozesse:
    ps -ef | grep java
    Stoppen Sie alle Prozesse, die sich auf WebSphere Application Server beziehen, mit dem Befehl kill.
    kill -9 Java-Prozess-ID_1 Java-Prozess-ID_2...Java-Prozess-ID_n
  4. Verwenden Sie Installation Manager, um das Produkt zu deinstallieren.
  5. Wechseln Sie in das Verzeichnis /usr/IBM bzw. in das entsprechende Hauptverzeichnis Ihrer Installation.
  6. Geben Sie den Befehl rm -rf Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers ein, um die Verzeichnisse von WebSphere Application Server im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers zu entfernen. Entfernen Sie aus dem Installationsstammverzeichnis keine Verzeichnisse von Produkten, mit denen Sie weiterhin arbeiten möchten. Entfernen Sie auch alle Profilverzeichnisse.

Ergebnisse

Durch diese Vorgehensweise wird das System bereinigt. Sie können jetzt dieselben Verzeichnisse für eine erneute Installation verwenden. Ein bereinigtes System enthält keine Spuren der zuvor gelöschten Installation.

Nächste Schritte

Fahren Sie mit dem Abschnitt Produktangebote installieren fort, um eine neue Installation zu planen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_uninstallUnix
Dateiname:tins_uninstallUnix.html