In einer flexiblen Verwaltungsumgebung können Sie den Job-Manager verwenden, um
IBM WebSphere Application Server in der Befehlszeile mit einer Antwortdatei zu installieren, aktualisieren und deinstallieren.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie WebSphere Application Server mit dem
Jobmanager installieren, vergewissern Sie sich, dass
WebSphere Application Server Version 9.0 auf Ihrer primären Maschine installiert ist.
Anmerkung: CIM-Jobs zum Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren des Installation Manager werden für z/OS-Ziele nicht unterstützt. Bevor Sie Jobs von CIM-Verwaltungsprodukten nutzen, müssen
Sie den
Installation Manager auf z/OS-Zielen installieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Verwenden Sie zum Installieren von WebSphere Application Server
wsadmin, um den Befehl manageOfferings auszuführen.
Der Befehl manageOfferings verwendet eine Antwortdatei und einen Sicherheitsschlüsselring. In der Antwortdatei
können Sie Parameter für das Verzeichnis festlegen, in dem das Produkt auf der Zielmaschine installiert werden soll, und angeben, wo
Produktdaten auf der Zielmaschine gespeichert werden sollen. Außerdem können Sie die URL des Repositorys angeben, aus dem das Produkt heruntergeladen werden soll. Je nach Sicherheitskonfiguration
können Sie auch Berechtigungsnachweise für den Schlüsselring angeben, um sich am Produktrepository anzumelden.
Nachdem Centralized Installation Manager
den Installationsprozess auf einem fernen erfolgreich abgeschlossen hat, löscht er die Installationsimagedateien, die sich an der temporären
Position befinden, die Sie während des Installationsprozesses angegeben haben.
Wenn die Installation nicht erfolgreich verlaufen ist, bleiben die Dateien an der temporären Position gespeichert, damit Sie
feststellen können, wodurch der Installationsfehler verursacht wurde.
Sie können diese Dateien jedoch bedenkenlos löschen.
Unterstützte Konfigurationen: IBM Installation Manager 1.8.5 oder höher ist erforderlich.sptcfg
Vorgehensweise
- Starten Sie den Job-Manager. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Abschnitt zum Starten des Job-Managers.
- Registrieren Sie einen Host beim Job-Manager. Bevor Sie das Produkt auf einer Zielmaschine installieren können, müssen Sie es beim Job-Manager registrieren. Verwenden Sie
das Tool wsadmin, um den Befehl registerHost auszuführen.
- Sie können den Host mit einem privaten Schlüssel registrieren. Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask registerHost {-host Hostname -hostProps
{{privateKeyFile Dateiname} {username root }{saveSecurity true}}}
- Mit Jython:
AdminTask.registerHost('[-host Hostname -hostProps
[[username user][privateKeyFile Dateiname][saveSecurity true]]]')
- Sie können den Host mit einem Benutzernamen und einem Kennwort registrieren. Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask registerHost {-host Hostname -hostProps { {password xxxxx}
{ username root } {saveSecurity true}}}
- Mit Jython:
AdminTask.registerHost('[-host Hostname -hostProps [[password xxxxx][username user]
[saveSecurity true]]]')
- Optional: Testen Sie die Verbindung zu den Zielen, auf denen das Produkt installiert werden soll. Bevor Sie das Produkt auf einer Zielmaschine installieren, können Sie die Verbindung testen.
- Wenn Sie die Verbindung testen, ohne Berechtigungsnachweise anzugeben, werden beim Test Standardwerte vorhandener Berechtigungsnachweise verwendet. Beispiel:
- Sie können den Job "Verbindung testen" mit einem Benutzernamen und einem Kennwort übergeben. Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType testConnection -targetList
{Hostname} -username Benutzername -password Kennwort}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob('-jobType testConnection -targetList
[Hostname] -username Benutzername -password Kennwort')
- Sie können den Job "Verbindung testen" mit einem Benutzernamen und einer privaten Schlüsseldatei übergeben. Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType testConnection -targetList
{Hostname} -username Benutzername -privateKeyFile Dateiname_des_privaten_Schlüssels}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob('-jobType testConnection -targetList
[Hostname] -username Benutzername -privateKeyFile C:\temp\Dateiname_des_privaten_Schlüssels')
- Sie können einen Inventarjob ausführen, um festzustellen, welche Komponenten auf Ihrer Zielmaschine installiert sind.
- Sie können einen Inventarjob mit einem Benutzernamen und einem Kennwort übergeben.
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType inventory -targetList {Hostname}
-username Benutzername -password Kennwort}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob('-jobType inventory -targetList [Hostname]
-username Benutzername -password Kennwort')
- Sie können einen Inventarjob ohne Benutzername und Kennwort übergeben.
- Optional: Installieren oder aktualisieren Sie Installation Manager auf Ihrer Zielmaschine.
Wenn Sie bereits die richtige Version von Installation Manager auf Ihrer Zielmaschine installiert haben,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Weitere
Informationen finden Sie im Artikel zur Verwaltung von Installation Manager mit dem Job-Manager.
- Wenn Sie SSH-Sicherheit verwenden, installieren Sie Ihre öffentliche Schlüsseldatei.
Sie können die öffentliche Schlüsseldatei mit denselben Berechtigungsnachweisen installieren, die Sie beim Job-Manager verwendet haben. Dieser Schritt gilt nicht für IBM i-Ziele.
- Führen Sie die Verwaltungstask installSSHPublicKey aus. Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType installSSHPublicKey -targetList {Ziel}
-jobParams { {publicKeyFile Pfad_der_Schlüsseldatei} } -description "test installSSHPublicKey"}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob ('-jobType installSSHPublicKey -targetList [Ziel]
-jobParams [[publicKeyFile Pfad_der_Schlüsseldatei]] -description "test installSSHPublicKey"')
- Konfigurieren Sie eine Antwortdatei für den Befehl manageOfferings.
- Erstellen Sie eine Antwortdatei. Sie können eine
Antwortdatei mit Installation Manager erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum
Erstellen einer Antwortdatei mit Installation Manager.
- Sie können die Antwortdatei editieren und Informationen zu Ihrer Zielmaschine aufnehmen.
- Sie können die Antwortdatei verwenden, um Produktangebote, die mit Installation Manager kompatibel sind, zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie im Information Center von Installation Manager.
- Speichern Sie die Antwortdatei als filename.txt.
- Führen Sie den Befehl manageOfferings. Damit der Job erfolgreich ausgeführt wird, müssen Sie
acceptLicense TRUE angeben.
- Öffnen Sie wsadmin im Verzeichnis bin des Job-Manager-Profils.
- Geben Sie den Befehl manageOfferings in wsadmin ein. Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType manageOfferings -targetList hostname -username user -password *******
-jobParams
{{responseFile <Position der Antwortdatei>} {acceptLicense TRUE} {IMPath <IM-Installationsverzeichnis>}
{keyringFile <Position der Schlüsselringdatei>} {keyringPassword pwd} }}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob ('-jobType manageOfferings -targetList hostname -username user -password *******
-jobParams
[[responseFile <Position_der_Antwortdatei>] [acceptLicense TRUE][IMPath <IM-Installationsverzeichnis>]
[keyringFile <Schlüsselringdatei>] [keyringPassword pwd]]')
Der Befehl manageOfferings extrahiert die Antwortdatei, die Sie in dieser Task erstellt haben, und beginnt die Produktinstallation.
Der folgende Parameter für diesen Job ist obligatgorisch:
- responseFile (Pfadname der Antwortdatei): Dieser Parameter gibt den vollständigen Pfadname der Antwortdatei des Produktangebots auf der Maschine des Job-Managers an.
Die folgenden Parameter für diesen Job sind optional:
- IMPath (Pfad von IBM Installation Manager): Dieser Parameter gibt den vollständigen Pfad von IBM Installation Manager auf der fernen Maschine an. Verwenden Sie diesen Parameter,
wenn Sie mehrere Instanzen von Installation Manager auf Ihrer fernen Maschine haben. Wenn Sie nur eine Instanz von Installation
Manager installiert haben, können Sie diesen Parameter leer lassen, weil der Job den Parameter finden kann. Geben Sie an, ob auf der Zielmaschine
mehr als eine Instanz von Installation Manager installiert ist.
- keyringFile (Schlüsselringdatei von IBM Installation Manager): Wenn das Paketrepository eine Schlüsselringdatei für die Authentifizierung erfordert, geben Sie
den vollständigen Pfadnamen der Schlüsselringdatei auf der Maschine des Job-Managers an.
- keyringPassword (Kennwort der Schlüsselringdatei): Wenn die Schlüsselringdatei durch ein Kennwort geschützt ist,
geben Sie das Kennwort für den Schlüsselring an.
- secureStorageFile: (sichere Speicherdatei)
Wenn Sie eine sichere Datei zum Speichern der Benutzerberechtigungen verwenden,
geben Sie den vollständigen Pfadnamen der sicheren Speicherdatei an.
- masterPasswordFile: (Masterkennwortdatei)
Wenn Sie eine Masterkennwortdatei verwenden, die eine Masterkennphrase enthält, z. B. "Dieser Text ist die Kennphrase für eine Masterkennwortdatei",
geben Sie den vollständigen Pfadnamen der Masterkennwortdatei an.
- Optional: Führen Sie die Verwaltungstasks collectFile und distributeFile aus.
Sie können Dateien auf die Zielmaschine oder von der Zielmaschine übertragen und Dateien auf der Zielmaschine löschen. Schlägt beispielsweise
die Installation fehl, können Sie die Protokolldateien von der Zielmaschine übertragen, um festzustellen, warum der Job nicht ausgeführt werden konnte. Wenn
Sie diese Verwaltungstasks verwenden, können Sie Platzhalter im Dateinamen angeben.
Fehler vermeiden: Das Ziel muss immer ein Verzeichnis sein, keine Datei.
gotcha
- Datei von fernen Hosts erfassen:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType collectFile -targetList Hostname -jobParams
{{source D:\\WAS85\\logs\\manageprofiles\\response.log} {destination log}}}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob('-jobType collectFile -targetList Hostname -jobParams
[[source D:\\WAS85\\logs\\manageprofiles\\response.log] [destination log]')
- Datei an ferne Hosts verteilen:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob{-jobType distributeFile -targetList Hostname
-jobParams {{source test.txt}{destination D:\\temp\\test.txt} }}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob('-jobType distributeFile -targetList Hostname
-jobParams [[source test.txt][destination D:\\temp\\test.txt] ]')
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei auf fernen Hosts zu löschen:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob{-jobType removeFile -targetList Hostname
-jobParams {{location D:\\temp\\test.txt}}}
- Mit Jython:
AdminTask.submitJob('-jobType removeFile -targetList Hostname
-jobParams [[location D:\\temp\\test.txt] ]')
- Erstellen Sie ein Profil für das neu installierte Produkt auf der Zielmaschine.
Einschränkung: Dieser Schritt gilt nicht für z/OS-Ziele.
Geben Sie die folgenden Parameter an:
- targetList: Die Maschine, auf der Sie ein neues Profil erstellen möchten.
- wasHome: Das Verzeichnis, in dem Sie das Produkt auf der Maschine des Job-Managers installiert haben.
- responsefile: Das Verzeichnis, in dem Sie Ihre Antwortdatei gespeichert haben. Diese Textdatei stellt Parameter und Informationen des zu erstellenden Profils
bereit.
Beispiel:
- Mit Jacl:
$AdminTask submitJob {-jobType manageprofiles -targetList hostname
-jobParams {{wasHome D:\\WAS70GA} {responseFile D:\\temp\\mp1.txt}}}
- Mit Jython:
$AdminTask submitJob {-jobType manageprofiles -targetList Hostname
-jobParams {{wasHome D:\\WAS70GA} {responseFile D:\\temp\\mp1.txt}}}
Ergebnisse
Sie haben das Produkt auf einer Zielmaschine installiert und ein Profil mit dem Job-Manager erstellt.
Nächste Schritte
Mit dem Job-Manager können Sie jeden Befehl bzw. jedes Script auf Ihrem Zielsystem ausführen.
- Mit Jacl:
$AdminTask runCommand {-host Hostname -jobParams
{{command auszuführender_Befehl}{workingDir Arbeitsverzeichnis_auf_fernem_Host}}}
- Mit Jython:
$AdminTask.runCommand ('-host Hostname -jobParams
[[command auszuführender_Befehl][workingDir Arbeitsverzeichnis_auf_fernem_Host]]')