Produktinstallation planen
In diesem Artikel finden Sie Informationen zu Hardware- und Softwareanforderungen, verfügbaren WebSphere Application Server-Produktangeboten und IBM Installation Manager.
Vorgehensweise
- Informationen zu Installation Manager finden Sie unter Übersicht über Installation Manager.
Installation Manager ist ein einzelnes Installationsprogramm, das ferne oder lokale Software-Repositorys mit Flachdateien verwenden kann, um neue WebSphere Application Server-Produkte zu installieren, zu ändern und zu aktualisieren. Es bestimmt und zeigt verfügbare Pakete, einschließlich Produkte, Fixpacks und vorläufige Fixes, überprüft Voraussetzungen und gegenseitige Abhängigkeiten und installiert die ausgewählten Pakete. Außerdem verwenden Sie Installation Manager, um die Pakete, die mit Installation Manager installiert wurden, ohne großen Aufwand zu deinstallieren.
Für die Installation des Produkts ist IBM Installation Manager ab Version 1.8.5 erforderlich.
- Erstellen Sie wie im Artikel Implementierungspläne unter z/OS erstellen beschrieben einen Implementierungsplan für die Installation von WebSphere Application Server for z/OS.
- Optional: Sehen Sie sich die Abbildungen zu Interoperabilität und Koexistenz an, um sich einen Überblick über
die Möglichkeiten der aktuellen Version zu verschaffen.
WebSphere Application Server kann mit Ihren anderen E-Business-Systemen, einschließlich anderer Versionen von WebSphere Application Server, interagieren. Die Interoperabilität stellt einen Kommunikationsmechanismus für Knoten von WebSphere Application Server mit unterschiedlichem Versionsstand auf unterschiedlichen Maschinen bereit. Koexistenz beschreibt die gleichzeitige Ausführung mehrerer Versionen oder Instanzen auf einer Maschine.
Die Unterstützung für Interoperabilität erweitert die Konfigurationsoptionen der Migrationsszenarien. Interoperation ist besonders bei der Migration einer Konfiguration einer früheren Version von WebSphere Application Server auf eine aktuellere Version von Vorteil. Auf einigen Maschinen kann eine frühere Produktversion und auf anderen Maschine eine neuere Produktversion installiert sein. In einer Umgebung, die sich aus Maschinen und Anwendungskomponenten mit unterschiedlichen Softwareversionsstufen zusammensetzt, können Interoperabilität und Koexistenz unterstützt werden.
Häufig ist es unpraktisch oder sogar physisch unmöglich, alle Maschinen und Anwendungen in einem Unternehmen gleichzeitig zu migrieren. Für die Migration auf einen neuen Versionsstand ist deshalb ein Verständnis für die Interoperabilität und Koexistenz mehrerer Versionen unerlässlich. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Migration.
Nächste Schritte
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel z/OS-Betriebssystem für die Installation vorbereiten.
Unterartikel
- Übersicht über Installation Manager
IBM Installation Manager ist ein allgemeines Installationsprogramm für viele IBM Softwareprodukte, das Sie zur Installation von WebSphere Application Server und der zugehörigen Software verwenden. - WebSphere Application Server-Produktangebote für unterstützte Betriebssysteme
WebSphere Application Server Version 9.0 umfasst mehrere zugehörige Produktangebote. - Downloadoptionen und Speicherpositionen für den Download von WebSphere Application Server
Suchen Sie die für die Installation von WebSphere Application Server erforderlichen Komponenten. Die auf IBM Fix Central und IBM Passport Advantage Online verfügbaren Komponenten sind in Downloaddokumenten aufgelistet. - Online-Produktrepositorys für WebSphere Application Server-Produktangebote
Sie können IBM Installation Manager für den Zugriff auf Online-Produktrepositorys für die Installation und Verwaltung von WebSphere Application Server-Produktangeboten verwenden. - Implementierungspläne unter z/OS erstellen
Erstellen Sie einen Plan für die Implementierung Ihrer Anwendungsserverumgebung mit WebSphere Application Server for z/OS. - Hinweise für große Topologien
Für WebSphere Application Server-Zellen, die mehr als 50 WebSphere-JVMs, -Anwendungsserver, -Node-Agents, -Deployment-Manager oder -Proxy-Server umfassen, müssen die folgenden Faktoren bei der Planung und der Implementierung berücksichtigt werden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-zos&topic=tins_scenarios
Dateiname:tins_scenarios.html