Nicht-Root-Konfigurationen auf eine Root-Konfiguration migrieren

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Linux- und UNIX-Plattformen einen Deployment Manager oder einen Anwendungsserver als Root in WebSphere Application Server Version 9.0 ausführen, wenn Sie zuvor in Version 7.0 oder höher eine andere Benutzer-ID verwendet haben.

Vorbereitende Schritte

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen:

Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration Toolkit on WASdev.

sptcfg
Lesen Sie die Artikel Übersicht über Migration, Koexistenz und Interoperabilität und Hinweise zur Vormigration.

Vorgehensweise

Definieren Sie für das Profil- bzw. Deployment-Manager-Verzeichnis den Benutzer als Eigner, der WebSphere Application Server ausführt.

Dieser Schritt muss ausgeführt werden, damit der Deployment Manager bzw. die Anwendungsserver ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Führen Sie als Root die folgenden Befehle aus:
cd $WASROOT/profiles/  
chown -R wasadmin dmgr/  
chgrp -R wasndgrp dmgr/  
chmod -R 755 dmgr/  
... 
cd $WASROOT/profiles/dmgr/bin  
./startManager.sh
Das Profil hat den Namen dmgr und wird als Benutzer in wasadmin mit der primären Gruppe wasndgrp ausgeführt.
Tipp: Hilfe finden Sie im Artikel Fehlerbehebung bei der Migration.

Ergebnisse

Jetzt können Sie einen Deployment Manager oder Anwendungsserver als Root ausführen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tmig_nonroot
Dateiname:tmig_nonroot.html