[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Abbildung und Übersicht für eine Web-Server-Topologie auswählen

Installieren und konfigurieren Sie die Web-Server-Plug-ins, um dem Anwendungsserver die Kommunikation mit dem Web-Server zu ermöglichen.

Vorbereitende Schritte

Die primäre Produktionskonfiguration für einen Web-Server besteht aus einem Anwendungsserver auf einer Maschine und einem Web-Server auf einer anderen Maschine. Diese Konfiguration wird als ferne Konfiguration bezeichnet. Vergleichen Sie die ferne Konfiguration mit der lokalen Konfiguration, bei der sich der Anwendungsserver und der Web-Server auf derselben Maschine befinden.
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Informationen zu diesem Vorgang

Web Server Plug-ins Configuration Tool hat drei Haupttasks:
  • Die Konfiguration der Web-Server-Konfigurationsdatei auf der Web-Server-Maschine, die auf das binäre Plug-in-Modul und die XML-Konfigurationsdatei für das Binärmodul zeigen muss.
  • Die Installation einer temporären XML-Konfigurationsdatei für das Binärmodul (plugin-cfg.xml) auf der Web-Server-Maschine in fernen Szenareien.
  • Das Erstellen der Konfiguration für eine Web-Server-Definition auf der Anwendungsservermaschine. Web Server Plug-ins Configuration Tool verarbeitet das Erstellen der Web-Server-Definition je nach Szenario unterschiedlich:
    Web-Server-Plug-in-Installation für eigenständige Anwendungsserverumgebungen
    • Empfohlene ferne eigenständige Anwendungsserverinstallation:

      Ein Konfigurationsscript, das Sie auf der Anwendungsservermaschine ausführen, wird erstellt. Installieren Sie den Web-Server auf einer anderen Maschine als den Anwendungsserver und konfigurieren Sie sein Plug-in. Diese Konfiguration wird für Produktionsumgebungen empfohlen.

    • Lokale eigenständige Anwendungsserverinstallation:

      Das Standardprofil wird auf einer lokalen Anwendungsservermaschine konfiguriert und die zugehörige Web-Server-Definition wird direkt erstellt. Installieren Sie den Web-Server auf derselben Maschine wie den Anwendungsserver und konfigurieren Sie sein Plug-in. Diese Konfiguration wird für Entwicklungs- und Testumgebungen empfohlen.

    Web-Server-Plug-in-Installation für verteilte Umgebungen (Zellen)
    • Empfohlene ferne verteilte Installation:

      Ein Konfigurationsscript, das Sie auf der Anwendungsservermaschine ausführen, wird erstellt. Installieren Sie den Web-Server auf einer anderen Maschine als den Deployment Manager oder den verwalteten Knoten und konfigurieren Sie sein Plug-in. Diese Konfiguration wird für Produktionsumgebungen empfohlen.

    • Lokale verteilte Installation:

      Ein Konfigurationsscript, das Sie ausführen, wenn der Deployment Manager ausgeführt wird, wird erstellt. Installieren Sie den Web-Server auf derselben Maschine wie den Deployment Manager oder einen verwalteten Knoten und konfigurieren Sie sein Plug-in. Diese Konfiguration wird für Entwicklungs- und Testumgebungen empfohlen.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Tipp: Wenn Sie einen vom Standard abweichenden Web-Server-Port verwenden (also einen, der sich vom Standardport 80 unterscheidet), müssen Sie außerdem die folgenden Schritte ausführen:
  1. Fügen Sie den vom Standard abweichenden Port mit der Administrationskonsole zu einem erforderlichen virtuellen Host in WebSphere Application Server zu. Dabei kann es sich auch um den Standardhost handeln, sofern diesem Anwendungen zugeordnet sind.
  2. Generieren Sie das Plug-in neu.
  3. Geben Sie das Plug-in weiter.
  4. Starten Sie den Anwendungsserver erneut.
  5. Starten Sie den Web-Server erneut.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_road_plugins
Dateiname:tins_road_plugins.html