[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Produktangebote mit Antwortdateien deinstallieren

Sie können jedes Produktangebot mit Installation Manager-Antwortdateien deinstallieren.

Vorbereitende Schritte

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Optional: Wenn Sie eine Antwortdatei aufzeichnen möchten, installieren Sie Installation Manager und das Produkt in einer temporären Installationsregistry auf einem Ihrer Systeme, bzw. zeichnen Sie diese Aktionen auf, um diese temporäre Registry für die Aufzeichnung der Deinstallation ohne Verwendung der Standardregistry, in der Installation Manager installiert ist, verwenden zu können.

[IBM i]Bevor Sie das Produkt deinstallieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Benutzerprofil die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM besitzt.

Informationen zu diesem Vorgang

Alle Produktangebote, einschließlich der folgenden, können mit Installation Manager-Antwortdateien deinstalliert werden:
  • Alle Editionen von WebSphere Application Server
  • Application Client for WebSphere Application Server
  • DMZ Secure Proxy Server for WebSphere Application Server
  • IBM® HTTP Server
  • Web Server Plug-ins
  • WebSphere Customization Toolbox

Eine vollständige Liste der Produktangebote finden Sie im Abschnitt WebSphere Application Server-Produktangebote für unterstützte Betriebssysteme.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Antwortdatei zum Deinstallieren des Produkts.

    Eine Antwortdatei besteht aus einer XML-Datei, die die für die Deinstallation des Produkts erforderlichen Daten, wie die Angebots-IDs und das Installationsverzeichnis enthält.

    Wichtig: Wenn Sie ein Produktangebot deinstallieren, müssen Sie alle Pakete deinstallieren, die Erweiterungen des Angebots unter derselben Paketgruppe sind. Sie können entweder alle zu deinstallierenden Angebotspakete einzeln auflisten oder alle Pakete einer Paketgruppe deinstallieren.
    Das Angebot WebSphere Application Server Network Deployment erfordert beispielsweise IBM SDK Java™ Technology Edition. Für die Deinstallation dieser Angebote haben Sie zwei Möglichkeiten:
    • Fügen Sie in Ihrer Antwortdatei ein <uninstall>-Element hinzu, das zwei <offering>-Elemente enthält: eines für das Produktangebot (com.ibm.websphere.ND.v90) und eines für das Java SDK (com.ibm.java.jdk.v8).
    • Fügen Sie ein <uninstallAll>-Element hinzu und geben Sie den Namen der Paketgruppe im Attribut profile an. Dadurch werden das Produktangebot, das Angebot Java SDK und alle anderen Angebote in der Paketgruppe deinstalliert.

    Eine Beispielantwortdatei, die WebSphere Application Server Version 9.0 und IBM SDK Java Technology Edition Version 8 deinstalliert, finden Sie unter Beispiel.

    [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Tipp: Sie können die grafische Benutzerschnittstelle (GUI) von Installation Manager verwenden, um die Antwortdateien für die Deinstallation aufzuzeichnen. Wenn Sie eine Antwortdatei aufzeichnen, werden die Optionen, die Sie in Installation Manager auswählen, in der Antwortdatei gespeichert.
    [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]
    1. Wechseln Sie in einer Befehlszeile zum Unterverzeichnis eclipse in dem Verzeichnis, in dem Installation Manager installiert ist.
    2. Starten Sie Installation Manager mit der Option -record über die Befehlszeile.
      Beispiel:
      • [Windows] Mit Administratorrechten oder ohne Administratorrechte:
        IBMIM.exe -skipInstall "C:\temp\imRegistry"
          -record C:\temp\uninstall_response_file.xml
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Mit Administratorrechten:
        ./IBMIM -skipInstall /var/temp/imRegistry
          -record /var/temp/uninstall_response_file.xml
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Ohne Administratorrechte:
        ./IBMIM -skipInstall Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/imRegistry
          -record Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/uninstall_response_file.xml
      Tipp: Durch Angabe des Parameters -skipInstall wird die Antwortdatei aufgezeichnet ohne das Produkt zu deinstallieren.

      Wenn Sie ein temporäres Datenverzeichnis im Parameter -skipInstall angeben, schreibt Installation Manager die Installationsregistry während der Aufzeichnung in das angegebene temporäre Datenverzeichnis. Nach der Generierung der Antwortdatei kann diese verwendet werden, um das Produkt zu deinstallieren, wobei die Produktdateien entfernt werden und die Standardinstallationsregistry aktualisiert wird.

      Die Operation -skipInstall sollte nicht für das Verzeichnis mit den tatsächlichen Agentendaten, das von Installation Manager verwendet wird, ausgeführt werden. Diese Verwendung wird nicht unterstützt. Verwenden Sie ein bereinigtes, beschreibbares Verzeichnis, und verwenden Sie dieses Verzeichnis auch für künftige Aufzeichnungssitzungen.

      Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu IBM Installation Manager.

    3. Führen Sie die Schritte in Produktangebote auf verteilten Betriebssystemen über die grafische Benutzerschnittstelle deinstallieren aus.
  2. Stoppen Sie die Produktinstallation, die Sie deinstallieren.
  3. Starten Sie die Befehlszeile.

    [IBM i]Führen Sie in einer CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus, um die Qshell-Befehlsumgebung zu starten.

  4. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses, in dem Installation Manager installiert ist.
  5. Führen Sie den Befehl imcl input aus und geben Sie die Position der Antwortdatei an.
    Beispiel:
    • [Windows] Mit Administratorrechten oder ohne Administratorrechte:
      imcl.exe 
        input C:\temp\uninstall_response_file.xml 
        -log C:\temp\uninstall_log.xml
    • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Mit Administratorrechten:
      ./imcl
        input /var/temp/uninstall_response_file.xml 
        -log /var/temp/uninstall_log.xml
    • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Ohne Administratorrechte:
      ./imcl
        input Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/uninstall_response_file.xml
        -log Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/uninstall_log.xml
    • [IBM i]
      ./imcl
        input $HOME/WASFiles/temp/uninstall_response_file.xml 
        -log $HOME/WASFiles/temp/uninstall_log.xml
  6. Optional: Listen Sie alle installierten Pakete auf, um die Deinstallation zu überprüfen.
    [AIX][HP-UX][Linux][Solaris][IBM i]
    ./imcl listInstalledPackages
    [Windows]
    imcl listInstalledPackages
  7. Optional: Deinstallieren Sie IBM Installation Manager.
    Wichtig: Bevor Sie IBM Installation Manager deinstallieren können, müssen Sie alle Pakete deinstallieren, die mit Installation Manager installiert wurden.

    Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu IBM Installation Manager.

Beispiel

Die folgende Beispielantwortdatei deinstalliert WebSphere Application Server Network Deployment und IBM SDK Java Technology Edition Version 8 unter Windows.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean='true' temporary='true'>
<uninstall modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.ND.v90' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'/>
<offering id='com.ibm.java.jdk.v8' 
  profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'/>
</uninstall>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='cs,de,en,es,fr,hu,it,ja,ko,pl,pt_BR,ro,ru,zh,zh_HK,zh_TW'/>
</profile>
</agent-input>
Die folgende Beispielantwortdatei deinstalliert alle Angebote in der Paketgruppe IBM WebSphere Application Server Version 9.0 unter Windows.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean='true' temporary='true'>
<uninstallAll profile='IBM WebSphere Application Server V9.0'>
</uninstallAll>
<profile id='IBM WebSphere Application Server V9.0'
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='cs,de,en,es,fr,hu,it,ja,ko,pl,pt_BR,ro,ru,zh,zh_HK,zh_TW'/>
</profile>
</agent-input>

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-dist&topic=tins_uninstallation_silent
Dateiname:tins_uninstallation_silent.html