Wenn Sie eine Konfiguration von WebSphere Application Server Network Deployment
mit einer sehr hohen Anzahl großer Anwendungen haben und ein bestimmtes
Wartungsfenster für die Migration einhalten müssen, können Schwierigkeiten auftreten, wenn Sie
das Standardmigrationsszenario verwenden.
In einem solchen Fall können Sie die Ressourcen in der Konfigurationsstruktur
einer Deployment-Manager-Konfiguration von Version 7.0 oder höher
in ein Deployment-Manager-Profil von Version 9.0
kopieren,
aber das Hinzufügen der Anwendungen zum Profil von Version 9.0 zurückstellen, sodass
Sie die Umgebung weiterhin mit dem Deployment Manager von Version 7.0 oder höher verwalten können.
Vorbereitende Schritte
Unterstützte Konfigurationen: Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration
Toolkit on WASdev.
sptcfg
Tipp: Um potenzielle Probleme aufgrund von Überschreitungen des Verbindungszeitlimits zu vermeiden, ändern
Sie das Verbindungszeitlimit, bevor Sie den Befehl
WASPostUpgrade ausführen, um die eingebundenen Knoten in einer Zelle zu migrieren,
die viele kleine Anwendungen, einige große Anwendungen und eine sehr große Anwendung enthält.
Wenn Sie beispielsweise einen SOAP-Connector verwenden, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
- Das Profil, auf das Sie den eingebundenen Knoten migrieren, finden Sie im folgenden Verzeichnis
von Version 9.0:
Profilstammverzeichnis/properties
- Öffnen Sie die Datei soap.client.props in diesem Verzeichnis und
suchen Sie nach dem Wert für die Eigenschaft "com.ibm.SOAP.requestTimeout". Dies ist der Zeitlimitwert in Sekunden.
Der Standardwert beträgt 180 Sekunden.
- Erhöhen Sie den Wert der Eigenschaft "com.ibm.SOAP.requestTimeout"
so weit, dass er groß genug ist für die Migration Ihrer Konfiguration.
Beispielsweise legt der folgende Eintrag einen Zeitlimitwert von einer halben Stunde fest:
com.ibm.SOAP.requestTimeout=1800
Anmerkung: Wählen Sie den kleinstmöglichen Wert aus, der
für Ihre Anforderungen genügt. Stellen Sie sich darauf ein, mindestens die dreifache Zeit des Zeitlimits abzuwarten: einmal für das
Herunterladen von Dateien in das Sicherungsverzeichnis, einmal für das Hochladen der migrierten Dateien in den Deployment Manager und einmal für die Synchronisation des Deployment Manager mit dem migrierten Node Agent.
- Wechseln Sie im Sicherungsverzeichnis, das mit dem Befehl WASPreUpgrade erstellt wurde,
zu folgendem Unterverzeichnis:
Sicherungsverzeichnis/profiles/Profilname/properties
- Öffnen Sie die Datei soap.client.props in diesem Verzeichnis und
suchen Sie nach dem Wert für die Eigenschaft "com.ibm.SOAP.requestTimeout":
- Ändern Sie den Wert für die Eigenschaft
"com.ibm.SOAP.requestTimeout" in den Wert, den Sie in der Datei
von Version 9.0
verwendet haben.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln Übersicht über Migration, Koexistenz und Interoperabilität und Hinweise zur Migration. Informationen
zur Planung und Durchführung der Migration finden Sie unter
Knowledge Collection: Migration planning for WebSphere Application Server.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können diese Strategie anwenden, um das Wartungsfenster einzuhalten. Mit dieser
Strategie richten Sie die vollständige Konfiguration von
WebSphere Application Server Version 9.0 WebSphere Application Server Network Deployment
im Hintergrund ein, während die vorhandene
Topologie im Vordergrund betriebsbereit ist und verwaltet werden kann.
Hilfe zur Behebung von Fehlern bei der Migration
finden Sie im Artikel Fehlerbehebung bei der Migration.
Vorgehensweise
- Stellen Sie sicher, dass der Deployment Manager von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher
aktiv ist und die vorhandene Umgebung verwaltet. Vergewissern Sie sich, dass kein Deployment Manager von
Version 9.0 aktiv ist.
Dieser Punkt ist wichtig, um zu verhindern, dass zwei
unterschiedliche Deployment Manager versuchen, dieselbe Umgebung zu verwalten.
- Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade aus.
- Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin von Version 9.0
aus.
- Geben Sie den Namen des Migrationssicherungsverzeichnisses von Version 7.0 oder höher an.
- Geben Sie den Namen der Installation von Version 7.0 oder höher WebSphere Application Server Network Deployment an.
- Optional: Geben Sie den Namen einer bestimmten Instanz oder eines bestimmten Profils an, die bzw. das
von einer früheren Version von WebSphere Application Server
migriert werden soll.
- Optional: Geben Sie die Position der Benutzereinstellungen für die Verwaltungskonsole für ein oder mehrere
Profile an.
Beispiel:
WASPreUpgrade /WAS6.1_Sicherungsverzeichnis /WAS6.1_Installationsverzeichnis
Eine vollständige Erläuterung des Befehls
WASPreUpgrade und seiner Parameter finden Sie im
Artikel Befehl "WASPreUpgrade".
- Führen Sie den Befehl WASPostUpgrade aus.
- Führen Sie den Befehl WASPostUpgrade aus dem Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin von Version 9.0
aus.
- Geben Sie den Namen des Migrationssicherungsverzeichnisses von Version 7.0 oder höher an.
- Geben Sie -includeApps Script an.
Wenn Sie diesen Befehl verwenden,
werden die Anwendungen nicht migriert, sondern es werden Scripts erstellt, die Sie später ausführen können, um Ihre Anwendungen
zu installieren.
- Geben Sie -keepDmgrEnabled true an.
- Geben Sie alle anderen Optionen an, die Sie verwenden möchten.
Beispiel:
WASPostUpgrade /WAS6.1_Sicherungsverzeichnis -profileName dmgr-Profilname
-includeApps script -keepDmgrEnabled true
Eine vollständige Erläuterung des Befehls WASPostUpgrade und seiner Parameter finden Sie im Artikel
Befehl "WASPostUpgrade".
Jetzt können Sie das Wartungsfenster verlassen
und Ihre Umgebung weiterhin mit dem Deployment Manager
von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher
verwalten.
- Passen Sie die Verwaltungsdateien an.
- Wechseln Sie in das Sicherungsverzeichnis für die Migration, das die generierten Verwaltungsdateien enthält.
- Kombinieren und passen Sie die Verwaltungsdateien bei Bedarf an.
Möglicherweise müssen Sie Anwendungen in Verwaltungsdateien gruppieren oder das Verzeichnis
installedApplications mit dem Parameter installed.ear.destination angeben.
- Führen Sie den Befehl wsadmin aus, um die Anwendungen zu installieren.
Nachdem alle Anwendungen installiert wurden,
können Sie den Deployment Manager von WebSphere Application Server Version 9.0 verwenden.
- Stoppen Sie den Deployment Manager von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher.
Dieser Punkt ist wichtig, um zu verhindern, dass zwei
unterschiedliche Deployment Manager versuchen, dieselbe Umgebung zu verwalten.
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine einfache Möglichkeit ist, die Datei serverindex.xml
im Knotenverzeichnis des Deployment Manager von Version 7.0 oder höher umzubenennen.
- Starten Sie den Deployment Manager von WebSphere Application Server Version 9.0.
Starten Sie
den Deployment Manager aus seinem Verzeichnis
Profilstammverzeichnis/bin.
Beispiel:
startManager
Ergebnisse
Jetzt sollte der Deployment Manager von WebSphere Application Server Version 9.0
aktiv sein und die normale Anwendungssynchronisation stattfinden.
Sie können jede der folgenden Prozeduren verwenden:
- Migrieren Sie die gesamte Zelle vor der Installation der Anwendung.
- Führen Sie folgende Aktionen aus:
- Installieren Sie die Anwendungen, und übernehmen Sie die heterogene Zelle.
- Ändern Sie die Verbindungszeitlimits (gemäß der Beschreibung im Tipp
am Anfang dieses Artikels), bevor Sie den Befehl WASPostUpgrade zum Migrieren der eingebundenen Knoten ausführen.