[z/OS]

Automatisierungs- und Wiederherstellungsszenarios für DB2

Dieser Artikel beschreibt Szenarios für die Automatisierung und Wiederherstellung von DB2-Ressourcen.

Tabelle 1. Automatisierungs- und Wiederherstellungsszenarios für DB2. DB2 for z/OS ist in vielen Unternehmen die Datenbank der Wahl für kritische Daten. Es wird immer wichtiger, diese Daten vor Katastrophen zu schützen und eine konsistente Kopie der DB2-Daten zu haben, mit der so schnell wie möglich und mit minimalen Verlusten ein Wiederanlauf erfolgen kann.
Task Automatisierungs- und Wiederherstellungsszenarios für DB2
Starten DB2 wird nach RRS, aber vor LDAP, NFS und WebSphere Application Server for z/OS gestartet.
Beenden Beenden Sie die Komponenten in der umgekehrten Startreihenfolge.
Handhabung von unvollständigen oder unbestätigten Transaktionen bei einem Ausfall Lösen Sie diese Transaktionen in den RRS-Anzeigen auf. Weitere Informationen finden Sie in der Veröffentlichung z/OS MVS Programming: Resource Recovery. Die RRS-Anzeigen sind die bevorzugte Methode für die Auflösung von DB2-Transaktionen mit unbestätigtem Status, da Sie alle Ressourcenmanager enthalten, die ein Interesse an der Transaktion haben. Sie können für die Auflösung aber auch DB2 verwenden. Sie können den folgenden Befehl absetzen:
DISPLAY THREAD(*) TYPE(INDOUBT)
Dieser Befehl zeigt DB2-Informationen zu den bekannten unbestätigten Threads an. (Falls es zu viele dieser Threads gibt, können Sie die Informationen in S.LOG anzeigen.) Diese Anzeige enthält die DB2-ID "nid". Kopieren Sie die nid, und fügen Sie sie in den folgenden Befehl ein:
-RECOVER INDOUBT (RRSAF) ACTION(COMMIT)
		NID(B1D379D17ED6CF900000009401010000)
Die nid in diesem Befehl muss die von Ihnen aus dem Befehl display kopierte sein. Zum Zurücksetzen der Transaktion können Sie den folgenden Befehl absetzen:
-RECOVER INDOUBT (RRSAF) ACTION(ABORT)
		NID(B1D379D17ED6CF900000009401010000)
Aktivität von DB2 feststellen Verwenden Sie den Befehl display, um den DB2-Adressraum anzuzeigen.
Was geschieht mit WebSphere Application Server for z/OS, wenn DB2 ausfällt? WebSphere Application Server for z/OS wird weiter ausgeführt. WebSphere Application Server for z/OS muss in diesem Szenario nicht erneut gestartet werden.
Was geschieht mit anderen Subsystemen, wenn DB2 ausfällt? Nicht zutreffend
Weiterführende Informationen Unter der folgenden Internetadresse finden Sie Handbücher zu DB2: http://www.ibm.com/servers/eserver/zseries/zos/.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_db2autorec
Dateiname:rtrb_db2autorec.html