Die folgenden Schritte veranschaulichen, wie Sie mit Scripting einen Listener-Port in einem Anwendungsserver starten.
Vorbereitende Schritte
Damit diese
Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein.
Lesen Sie den Artikel
zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients mit wsadmin-Scripting.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Listener-Port in einem Anwendungsserver zu starten.
Das folgende Beispiel gibt eine Liste mit MBeans für Listener-Ports zurück:
Vorgehensweise
- Die Listener-Port-MBeans für den Anwendungsserver angeben und der
lPorts-Variablen zuordnen.
Mit Jacl:
set lPorts [$AdminControl queryNames type=ListenerPort,
cell=mycell,node=mynode,process=server1,*]
Mit Jython:
lPorts = AdminControl.queryNames('type=ListenerPort,
cell=mycell,node=mynode,process=server1,*')
print lPorts
Beispielausgabe:
WebSphere:cell=mycell,name=ListenerPort,mbeanIdentifier=server.xml#
ListenerPort_1,type=ListenerPort,node=mynode,process=server1
WebSphere:cell=mycell,name=listenerPort,mbeanIdentifier=ListenerPort,
type=server.xml#ListenerPort_2,node=mynode,process=server1
- Starten Sie den Listener-Port. Beispiel:
Mit Jacl:
foreach lPort $lPorts {
set state [$AdminControl getAttribute $lport started]
if {$state == "false"} {
$AdminControl invoke $lPort start
}
}
Mit Jython:
# Zeilenseparator abrufen
import java
lineSeparator = java.lang.System.getProperty('line.separator')
lPortsArray = lPorts.split(lineSeparator)
for lPort in lPortsArray:
state = AdminControl.getAttribute(lPort, 'started')
if state == 'false':
AdminControl.invoke(lPort, 'start')
Diese Teile des Jacl- und
Jython-Codes führen eine Schleife durch die MBeans für Listener-Ports aus. Für jede Listener-Port-MBean müssen Sie den Attributwert für das
gestartete Attribut abrufen. Wenn das Attribut auf
false gesetzt ist, starten Sie den Listener-Port durch Aufrufen der Startoperation für die MBean.