Performance Advisor von Tivoli Performance Viewer verwenden
Der Performance Advisor von Tivoli Performance Viewer unterstützt Sie bei der Optimierung des Systemdurchsatzes und kann aufgrund der gesammelten PMI-Daten (Performance Monitoring Infrastructure) Empfehlungen für bisher ineffiziente Einstellungen geben.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
Aktivieren Sie PMI im Anwendungsserver.
Wenn Sie Durchsatzdaten mit den PMI-Schnittstellen überwachen möchten, müssen Sie zunächst PMI in der Administrationskonsole aktivieren und den Server neu starten.
In einer WebSphere Application Server Network Deployment Umgebung müssen Sie PMI auf dem Server und dem Verwaltungsagenten aktivieren und sowohl den Server als auch den Verwaltungsagenten neu starten.
- Aktivieren Sie die Datenerfassung, und setzen Sie die PMI-Überwachungsstufe auf "Erweitert".
Die Überwachungsstufen, die bestimmen, welche Datenzähler aktiviert werden, können dynamisch und ohne Neustart des Servers definiert werden. Diese Überwachungsstufen und die ausgewählten Daten bestimmen die Art der Empfehlung, die Sie erhalten. Der Leistungsadvisor von Tivoli Performance Viewer arbeitet auf der Überwachungsstufe "Erweitert", kann aber aber auch einige der kostenintensiveren Zähler (für ergänzende Empfehlungen) verwenden und Vorschläge unterbreiten, welche Zähler aktiviert werden sollten.
Sollen beispielsweise Empfehlungen zur Sitzungsgröße angezeigt werden, muss die PMI-Statistik auf "Alle" gesetzt sein. Sie können auch die PMI-Überwachungsstufe "Custom" verwenden, um den Zähler SessionObjectSize für den Servletsitzungsmanager zu aktivieren. Die Überwachung des PMI-Zählers SessionSize ist kostenintensiv und deshalb nicht in der erweiterten PMI-Statistikgruppe enthalten. Gehen Sie nach einem der beiden folgenden Ansätze vor:
- PMI-Einstellungen.
- Performance Monitoring Infrastructure mit dem Tool "wsadmin" aktivieren
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Überwachung und Optimierung > Performance Viewer > Aktuelle Aktivität.
- Simulieren Sie eine produktionstypische Arbeitslast. Wenn Sie den Leistungsadvisor in einer Testumgebung verwenden oder anderweitige Maßnahmen zur Optimierung des Durchsatzes ergreifen, sollten Sie eine realistische Produktionsauslastung für Ihre Anwendung simulieren. Diese Arbeitslast muss die Anwendung fehlerfrei bewältigen. Zu einer solchen Simulation gehört eine bestimmte Anzahl paralleler Benutzer, wie sie in Spitzenbelastungen typisch ist, sowie ein Auslastungsgrad der Systemressourcen (wie CPU und Speicher), wie er in der Produktion zu erwarten ist. Der Leistungsadvisor gibt erst Empfehlungen, wenn die CPU-Auslastung ein ausreichend hohes Niveau erreicht hat. Eine Liste der IBM® Business Partner, die Tools für die Steuerung dieser Workload anbieten, finden Sie im Artikel "Leistung: Lernmaterial".
- Leistungsdaten mit Tivoli Performance Viewer protokollieren.
- Wenn Sie über der Tabelle mit den Empfehlungen auf Aktualisieren klicken, ermittelt der Advisor anhand der aktuellen Daten im Puffer neue Empfehlungen.
- Die Optimierungsempfehlung wird angezeigt, wenn im
Leistungsadvisor von Tivoli Performance Viewer das Advisorsymbol ausgewählt wird. Für ausführliche Informationen müssen Sie doppelt auf eine bestimmte
Nachricht klicken. Da die PMI-Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums erfasst werden
und für die Empfehlungen der Durchschnitt der erfassten Daten ermittelt wird, sind
die Details der Empfehlung Durchschnittswerte. Anmerkung: Falls Sie die Aktualisierungsrate anpassen, müssen Sie auch die Puffergröße anpassen, damit für die Berechnung der Durchschnittswerte genügend Daten erfasst werden. Derzeit liegt die Rate bei fünf Minuten, so dass fünf Minuten lang Daten erfasst werden. Die folgenden Richtlinien sollen Sie bei der Verwendung des Tivoli Performance Advisor unterstützen:
- Die Aktualisierungsrate kann auf maximal 300 Sekunden gesetzt werden.
- Aktualisierungsrate * Puffergröße > 300 Sekunden. Das Produkt aus Puffergröße und Aktualisierungsrate gibt die Menge der im Speicher verfügbaren PMI-Daten an und muss größer als 300 sein.
- Damit Tivoli Performance Advisor ordnungsgemäß mit den Protokollen von Tivoli Performance Viewer funktioniert, müssen die Protokolle mindestens 300 Minuten erfasst werden.
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Benutzer- und Protokollierungseinstellungen von Tivoli Performance Viewer finden Sie in der Dokumentation zum Konfigurieren der Einstellungen von Tivoli Performance Viewer.
- Aktualisieren Sie die Produktkonfiguration ausgehend von den Empfehlungen, um den Durchsatz zu
steigern. Da der Tivoli Performance Viewer stets die für den Moment aktuelle Empfehlung anzeigt, sollten
Sie sich an der Empfehlung für die Spitzenbelastung orientieren. Die Leistungsadvisor versuchen, die Zustände "ausgelastet" und "Leerlauf" zu unterscheiden.
Dennoch kann es zu fehlerhaften Empfehlungen kommen, wenn der Advisor aktiv ist, während das System hoch- oder heruntergefahren
wird. Dies ist insbesondere bei kurzen Tests wahrscheinlich. Bei den meisten Konfigurationen
werden die
gegebenen Empfehlungen zu einer Durchsatzverbesserung führen. In einzelnen Situationen kann es jedoch zu einem
Leistungsabfall kommen. Deshalb sollte jede Empfehlung hinterfragt werden. Testen Sie die Umgebung mit der aktualisierten
Konfiguration, um sicherzustellen, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert und der
Durchsatz den Erwartungen entspricht.
Der Advisor kann über die Zeit hinweg unterschiedliche Empfehlungen geben. Diese Unterschiede sind auf Schwankungen der Last und des Laufzeitstatus zurückzuführen. Wenn Sie eine von der vorherigen abweichende Empfehlung erhalten, sollten Sie sich alle Empfehlungen und die Zeitspanne ansehen, in der die Empfehlungen ausgegeben werden. Verwenden Sie die Empfehlung, die um den Zeitpunkt der höchsten Produktionsarbeitslast herum ausgegeben wurde.
Die Durchsatzoptimierung ist ein iterativer Prozess. Nachdem Sie die Empfehlung angewendet haben, simulieren Sie eine Produktionsarbeitslast und aktualisieren die Konfiguration gemäß der Empfehlung. Führen Sie den Test anschließend erneut durch, um zu prüfen, ob der Durchsatz steigt. Wiederholen Sie diese Prozedur, bis ein ein optimaler Durchsatz erzielt wird.
Unterartikel
Bericht des Leistungsadvisors in Tivoli Performance Viewer
Zum Anzeigen der Empfehlungen und Daten des Leistungsadvisors in Tivoli Performance Viewer klicken Sie in Tivoli Performance Viewer auf den Advisor-Link für einen Server.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_enablingtpvadvisor
Dateiname:tprf_enablingtpvadvisor.html