Topologie mit Replikation zwischen Speichern: Client/Server-Funktion
Die Client/Server-Konfiguration, mit der Sitzungsaffinität erzielt wird, besteht aus einem Cluster von Servern, die nur als Client und nur als Server konfiguriert sind. Die Verwendung der Client/Server-Konfiguration hat folgende Vorteile: Sicherungsdaten können getrennt von lokalen Daten gehandhabt werden, Sicherungsserver können gestoppt und erneut gestartet werden, ohne dass sich dieser Vorgang auf die Server auswirkt, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, und außerdem ist keine Eins-zu-Eins-Entsprechung zwischen den Servern erforderlich, um die Sitzungsaffinität zu gewährleisten.
Die folgende Abbildung veranschaulicht den Client/Server-Modus. Die erste Schicht ist die Anwendungsserverschicht, auf der Webanwendungen ausgeführt werden, die HTTP-Sitzungen verwenden. Diese Sitzungen werden bei Erstellung und Aktualisierung repliziert. Es gibt eine zweite Schicht von Servern, auf denen keine Webanwendungen installiert sind. Der Sitzungsmanager empfängt Aktualisierungen von den Replikationsclients.

- Isolation für die Fehlerbehebung
- In dieser Topologie werden Sicherungsdaten und lokale Daten gesondert verwaltet. Sollte ein schwerwiegender Fehler auf einer der beiden Seiten auftreten, ist durch die Trennung die jeweils andere nicht betroffen. Darüber hinaus sparen Sie Speicher- und Verarbeitungskapazität auf den Servern, auf denen die Webanwendung ausgeführt wird.
- Isolation für Stoppen und Starten
- Sie können eine Sicherung ohne Beeinträchtigung der Server, die die Anwendung ausführen, wiederherstellen (für eine Wiederstellung nach einem Fehler sind mindestens zwei Sicherungen erforderlich). Umgekehrt kann auch eine Anwendungs-JVM ohne den Verlust der Sicherungsdaten wiederhergestellt werden.
- Konsolidierung
- Es ist wahrscheinlich nicht erforderlich, genauso viele Sicherungsserver wie Anwendungsserver einzusetzen. Damit verringern Sie nochmals die Anzahl der Knoten, an die Daten übertragen werden.
- Unterschiedliche Hardware:
- Während Sie Ihre Webanwendungen auf vergleichweise kostengünstiger Hardware ausführen, haben Sie in Ihrem Unternehmen möglicherweise ein oder zwei leistungsstarke Systeme, die die Ausführung mehrerer Sitzungsmanager im Replikationsservermodus unterstützen und damit die kostengünstigere Hardware entlasten.
Hinweise zum Timing: Starten Sie die Backup-Anwendungsserver zuerst, um unerwünschte Zeitfenster zu vermeiden. Die Clients versuchen sofort beim Start, Informationen und HTTP-Sitzungen zu replizieren. Bei HTTP-Sitzungen, die vor dem Starten der Server erstellt wurden, ist es möglich, dass sie nicht fehlerfrei repliziert werden.