Sie können
WebSphere Application Server Traditional
Version 9.0 für die Verwendung von JSF 2.2 konfigurieren, um eine höhere Entwicklereffizienz und Kompatibilität mit modernen Konzepten zu erzielen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung über die entsprechenden Kontextparameter in der Datei
web.xml für die von Ihnen gewählte Implementierung von JavaServer Faces (JSF) konfiguriert ist.
Achtung: Die JSF-Implementierung ist unter Knoten mit Version 8.0 und höher
eine serverweite Konfigurationseinstellung. Wenn Sie mehrere Anwendungen haben, die unterschiedliche
JSF-Implementierungen erfordern, müssen Sie die Anwendungen somit verschiedenen Anwendungsservern oder Clustern zuordnen.
Anschließend legen Sie die Implementierung jedes Anwendungsservers oder Clusters fest.
Für Knoten
mit Version 7.0 ist die JSF-Implementierung eine Anwendungskonfigurationseinstellung.
Für Knoten mit
Version 9.0 und höher wird die JSF-Implementierung Sun Reference 1.2 nicht unterstützt.
Verwenden Sie stattdessen die JSF-Implementierung
MyFaces. Alternativ können Sie eine isolierte, gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden, wie es für JSF-Implementierungen anderer Anbieter beschrieben ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Apache MyFaces 2.2 wird aus der Produktlaufzeit verwendet. Sie können Apache MyFaces 2.2
oder eine eigene Implementierung verwenden. Sie können die JSF-Implementierung auch in der Anzeige
"Optionen für das erneute Laden der JSP-Dateien für Webmodule angeben" in den Assistenten für Anwendungsinstallation und -aktualisierung angeben.
Konfigurieren Sie den Server oder Cluster für die gewünschte JSF-Implementierung. Führen Sie diese Task über die
Administrationskonsole oder das Tool "wsadmin" aus.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Wählen Sie
MyFaces 2.2 aus, um die Standard-JSF-Implementierung
MyFaces zu verwenden. Wenn Sie das Tool "wsadmin" verwenden, sehen Sie sich das folgende Beispiel für einen Cluster an,
der die JSF-Implementierung MyFaces 2.2 verwenden soll:
wsadmin>set cluster [$AdminConfig list ServerCluster]
cluster1(cells/myNode01Cell/nodes/myNode01/clusters/cluster1|cluster.xml#ServerCluster_1173916133721)
wsadmin>$AdminConfig modify $cluster {{jsfProvider MyFaces}}
wsadmin>$AdminConfig save
Beispiel für einen Cluster, der die JSF-Implementierung MyFaces 2.2 verwenden soll: wsadmin>set cluster [$AdminConfig list ServerCluster]
cluster1(cells/myNode01Cell/nodes/myNode01/clusters/cluster1|cluster.xml#ServerCluster_1173916133721)
wsadmin>$AdminConfig modify $cluster {{jsfProvider MyFaces}}
wsadmin>$AdminConfig save
Achtung: Wenn Sie eine JSF-Implementierung eines anderen Anbieters verwenden möchten, die nicht mit dem Produkt bereitgestellt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Fügen Sie den Listener des anderen Anbieters der Datei web.xml hinzu.
- Fügen Sie der Anwendung die JAR-Dateien der JSF-Implementierung des anderen Anbieters als isolierte
gemeinsam genutzte Bibliothek hinzu und ordnen Sie sie Ihrer Anwendung zu:
- Verschieben Sie die JSF-JAR-Dateien und alle Bibliotheken des anderen Anbieters, die von den JSF-JAR-Dateien und den Benutzerschnittstellen-Plug-ins
(z. B. PrimeFaces) referenziert werden, in ein Verzeichnis außerhalb der Anwendung.
- Erstellen Sie die isolierte gemeinsam genutzte Bibliothek.
Informationen zum Erstellen der gemeinsam genutzten
Bibliothek finden Sie unter
Gemeinsam genutzte Bibliotheken erstellen.
- Vergewissern Sie sich, dass für das Klassenladeprogramm
PARENT_FIRST, der Standardwert, festgelegt ist.
Zum Anzeigen der aktuellen Konfiguration in der Administrationskonsolanzeige
klicken Sie auf
.
Nächste Schritte
Wenn die API FlowBuilder zum Erstellen von
Abläufen mit
FlowBuilder-Annotationen verwendet werden soll, muss die relevante CDI-Erzeugermethode in einer MBean oder einer Session-Bean-Klasse deklariert erden.
Um sicherzustellen, dass die Klasse ordnungsgemäß von CDI gesteuert wird,
legen Sie für die Producer-Methodenklasse einen Geltungsbereich fest, um sie als MBean zu definieren,
oder setzen Sie den "bean-discovery-mode" von CDI auf
all. Sie können den
"bean-discovery-mode" von CDI in der Datei
beans.xml in Ihrem Webarchiv auf
all setzen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<beans xmlns="http://xmlns.jcp.org/xml/ns/javaee"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://xmlns.jcp.org/xml/ns/javaee http://xmlns.jcp.org/xml/ns/javaee/beans_1_1.xsd"
bean-discovery-mode="all">
</beans>