Verwendung von Datenquellen im Client aktivieren

Wenn eine Java EE-Clientanwendung direkt auf eine Datenbank zugreift, müssen sie die Datenbanktreiber auf der Clientmaschine bereitstellen und den Datenquellenprovider (JDBC-Provider) und Datenquellen konfigurieren. An Stelle des direkten Datenbankzugriffs wird empfohlen, dass die Clientanwendung über eine Enterprise-Bean auf die Datenbank zugreift.

Informationen zu diesem Vorgang

WebSphere Application Server und Application Client for WebSphere Application Server bieten keine Unterstützung für die direkte Verwendung von Clientdatenbanktreibern in einer Java EE-Clientanwendung. Sie können sich an den Datenbankanbieter wenden, um den Code und die Lizenzen für die Clientdatenbanktreiber anzufordern.

Datenquellen, die auf dem Server konfiguriert sind und auf dem Client gesucht werden, nehmen nicht an globalen Transaktionen teil.

An Stelle des direkten Datenbankzugriffs wird empfohlen, dass die Clientanwendung über eine Enterprise-Bean auf die Datenbank zugreift. Mit dieser Technik müssen die Datenbanktreiber nicht auf der Clientmaschine installiert werden, weil der Datenbankzugriff von der Enterprise-Bean durchgeführt wird, die in WebSphere Application Server ausgeführt wird. Außerdem ermöglicht diese Technik der Clientanwendung, das Pooling und weitere Datenbankfunktionen zu nutzen, die vom Server bereitgestellt werden.

Eine aktuelle Liste der Datenquellenprovider, die in WebSphere Application Server unterstützt werden, finden Sie auf der Website mit den Voraussetzungen für WebSphere Application Server.

Vorgehensweise

  1. Für den direkten Zugriff von einem Client auf die Datenbank müssen Sie die Clientdatenbanktreiber auf der Clientmaschine installieren. Informationen zum Installieren der Datenbanktreiber finden Sie in der Dokumentation, die Sie von Ihrem Datenbankanbieter erhalten haben.
  2. Konfigurieren Sie einen Datenquellenprovider und eine Datenquelle für die Clientanwendung. Verwenden Sie Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT), um den Datenquellenprovider und eine Datenquelle in der EAR-Datei für die Clientanwendung zu definieren. Die Clientanwendung verwendet diese Konfiguration, um eine Instanz des Datenquellenproviders und der Datenquelle aufzulösen und zu erstellen.
    1. Neuen Datenquellenprovider konfigurieren. Dieser Artikel beschreibt die JDBC-Datenbankimplementierung für Ihre Clientanwendung.
    2. Neue Datenquelle konfigurieren. Dieser Artikel beschreibt die Clienteigenschaften der Datenbank, die Ihre Clientanwendung verwendet.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcli_datasor
Dateiname:tcli_datasor.html