Ein Clientprogramm funktioniert nicht
Welches Problem liegt vor?
Der ActiveX-Client kann keine ASP-Dateien oder Ressourcen von WebSphere Application Server (JSP-Dateien, Servlet, HTML-Seiten) anzeigen.
Eine mögliche Ursache für dieses Problem ist, dass IIS (für die Bereitstellung von ASP-Dateien) und ein HTTP-Server, der WebSphere Application Server unterstützt (wie z. B. IBM® HTTP Server) auf demselben Host implementiert sind. Die Implementierung führt dazu, dass HTTP-Datenübertragungen falsch weitergeleitet werden, wenn beide Server am selben Port (wie z. B. Port 80) empfangsbereit sind.
- Öffnen Sie die Administrationsanzeige des IIS, und geben Sie in den Eigenschaften des Web-Servers einen anderen Wert als 80 an.
- Installieren Sie IIS und den HTTP-Server auf verschiedenen Servern.
Aktuelle Informationen des IBM Support zu bekannten Problemen und ihrer Behebung finden Sie auf der Webseite des IBM Support.
Plants by WebSphere Catalog Manager (pbwsCatalogMgr) - Ausnahmebedingungen
Wenn Sie einen eigenständigen Server in eine Deployment-Manager-Zelle einbinden, wird die Portnummer für das Bootprogramm des Anwendungsservers möglicherweise geändert. Das hat zur Folge, dass der Client nicht mit dem Server kommunizieren kann und eine Ausnahmebedingung ausgelöst wird. Das folgende Szenario kann beim Starten von Plants by WebSphere eine Ausnahme auslösen:
- Eigenständigen WebSphere Application Server installieren.
- Beispiel Plants by WebSphere ausführen.
Deployment Manager (DMGR) mit dem Profile Management Tool oder mit dem Befehl manageprofiles erstellen.
- Den eigenständigen WebSphere Application Server mit dem Befehl addNode in eine Deployment-Manager-Zelle einbinden.
- pbwsCatalogMgr starten.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis WAS-Stammverzeichnis\profiles\Name_Ihres_Servers\config\cells\Ihre_Zelle\nodes\Ihr_Knoten.
- Öffnen Sie die Datei serverindex.xml.
- Lokalisieren Sie die Portnummer der BOOTSTRAP_ADDRESS des Anwendungsservers, z. B. 9810.
- Ordnen Sie diese Portnummer dem Client zu, um die Kommunikation mit dem neu eingebundenen Anwendungsserver zu ermöglichen. Wechseln Sie in das Verzeichnis Stammverzeichnis_des_WAS-Clients\bin, und editieren Sie die Datei setupClient.bat.
- Lokalisieren Sie die Zeile 'SET SERVERPORTNUMBER', und setzen Sie den Wert für die Zeile auf 9810.
Ist die Sicherheitsfunktion aktiviert, vergewissern Sie sich, dass die Bussicherheit ebenfalls aktiviert und ein Benutzer für die Rolle "Bus-Connector" definiert ist, bevor Sie pbwsCatalogMgr ausführen.
- Starten Sie den Node Agent und den Anwendungsserver erneut.
Der Client ist jetzt für den Start von pbwsCatalogMgr ordnungsgemäß konfiguriert.
Der IBM Support besitzt Dokumente, mit denen Sie Zeit bei der Erfassung der für die Lösung des Problems erforderlichen Informationen einsparen können. Bevor Sie einen PMR öffnen, lesen Sie bitte die Informationen auf der Webseite des IBM Support.