Zwei Ressourcenreferenzdateien in derselben Datenquelle konfigurieren

Sie können zwei Ressourcenreferenzdateien in derselben Datenquelle konfigurieren. Auf diese Weise können Sie die angepassten Eigenschaften für die Datenquelle so erweitern, dass sie zwei unterschiedliche Schemanamen enthalten (currentSQLId unter z/OS oder "Name des aktuellen Schemas" in den angepassten Eigenschaften), die für die Nutzung der Funktionen des Anwendungsservers verwendet werden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Für die Verwendung dieses Features muss die Anwendung für die Verwendung von JPA 2.0-Spezifikationen konfiguriert sein. gotcha
Wenn ein EntityManager-Objekt erstellt wird, ruft der Anwendungsserver eine Verbindung zur Datenbank ab. Bei Verwendung einer pessimistischen Transaktion, hält das EntityManager-Objekt diese Verbindung aufrecht, bis das EntityManager-Objekt geschlossen wird. Wenn zwei EntityManager-Objekte vorhanden sind, die die Datenquellendefinitionen erweitern, kann die Eigenschaft openjpa.jdbc.TransactionIsolation ein Problem in der Transaktion verursachen. Sie finden diese Eigenschaft in der Datei persistence.xml im folgenden Eintrag:
property name="openjpa.jdbc.TransactionIsolation" value="read-committed" 
Zur Bearbeitung dieser Anforderung ruft Java™ Persistence API (JPA) eine Verbindung ab und ruft sofort die Methode setTransactionIsolation(READ_COMMITTED) auf. Wenn Sie zwei EntityManager-Objekte haben, die dieselbe physische Datenbankverbindung nutzen, erstellt das erste EntityManager-Objekt eine Verbindung zur Datenbank und beteiligt diese Verbindung an einer Transaktion. Wenn das zweite EntityManager-Objekt eine Verbindung erstellt, kann es die Isolationsstufe nicht ändern.
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie zwei Ressourcenreferenzdateien in derselben Datenquelle erstellen. Sie können diese Ressourcenreferenzen mit Rational Application Developer oder durch Editieren der XML-Dateien erstellen. Sie müssen Änderungen an den Dateien ejb-jar.xml, ibm-ejb-jar-bnd.xml, ibm-ejb-jar-ext.xml und persistence.xml vornehmen.
Anmerkung: Wenn es sich um eine XA-Datenquelle handelt, müssen Sie für IBM® Optim PureQuery Runtime eine neue angepasste Eigenschaft in der Datenquelle definieren. Verwenden Sie downgradeHoldCursorsUnderXa für Eigenschaftsname und true als booleschen Wert für die Eigenschaft.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_purequeryresref
Dateiname:tdat_purequeryresref.html