[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Operationen für Middleware-Server konfigurieren

Sie können Serveroperationen verwenden, um ausführbare Dateien auf Ihren Middleware-Servern über die Administrationskonsole auszuführen.

Vorbereitende Schritte

  • Erstellen und konfigurieren Sie den Middleware-Server. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Konfigurationen Middleware-Server hinzufügen".
  • Erstellen Sie eine ausführbare Java™-Datei oder eine andere ausführbare Datei, die die Operation ausführt, die Sie in Ihrem Middleware-Server ausführen möchten. Sie geben diese Datei an, wenn Sie die Serveroperation erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Serveroperationen umfassen Java- und andere Prozessdefinitionen, die Sie für die Ausführung in Middleware-Servern definieren können. Sie können diese Operationen erstellen, um Tasks auszuführen, wie z. B. die Traceerstellung aktivieren oder inaktivieren, Anwendungen starten oder stoppen oder den Laufzeitstatus des Servers abfragen.

Vorgehensweise

Verwenden Sie für das Middleware-Server-Management Verwaltungstaskbefehle oder die Administrationskonsole. Wenn Sie die Administrationskonsole verwenden, um Serveroperationen anzugeben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zum Assistenten für Serveroperationen. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Alle Server > Middleware-Server > Serveroperationen > Neu.
  2. Geben Sie die Eigenschaften für Ihre Serveroperation an. Die Eigenschaften für Java-Serveroperationen und andere Serveroperationen sind unterschiedlich.
    Für Operationen, die ausführbare Java-Dateien und andere ausführbare Dateien ausführen:
    • Geben Sie einen Namen für die Aktion, den Namen der ausführbaren Datei und alle Argumente an, die an die ausführbare Datei übergeben werden sollen.
    • Geben Sie Variablen für den Benutzernamen und das Kennwort und die tatsächlichen Werte an, die für den Benutzernamen und das Kennwort während der Ausführung der ausführbaren Datei übergeben werden sollen.
    • Geben Sie die Betriebssysteme an, auf denen die ausführbaren Dateien ausgeführt werden können.
    • Geben Sie ein Arbeitsverzeichnis an, in dem die ausführbare Datei ausgeführt werden soll.
    Für Operationen, die ausführbare Java-Dateien ausführen, müssen Sie außerdem die folgenden Eigenschaften angeben:
    • Geben Sie die Position des Verzeichnisses mit der ausführbaren Java-Datei an.
    • Geben Sie den Typ des Ziels an: eine Java-Klasse oder eine ausführbare JAR-Datei (Java-Archiv).
    • Geben Sie die Umgebungsvariable an, in der der Name der Datei mit der Prozess-ID (PID) gespeichert wird. Der Name der PID-Datei wird in einer WebSphere-Variablen gespeichert. Merken Sie sich den Namen der Variablen, damit Sie die Variable in einem späteren Schritt erstellen können.
  3. Erstellen Sie die Umgebungsvariable für den Namen der PID-Datei. Der Name der PID-Datei gibt die Position der PID-Datei an, an der die Serveroperation ausgeführt wird. Klicken Sie zum Definieren der Variablen für den Namen der PID-Datei auf Server > Alle Server > Middleware-Server > Variablen > Neu oder Umgebung > WebSphere-Variablen > Neu. Geben Sie für die Variable denselben Namen ein, den Sie in der Anzeige "Serveroperationen" verwendet haben, und geben Sie für den Wert die vollständig qualifizierte oder variablenqualifizierte Position der PID-Datei ein.
  4. Zum Ausführen der Serveroperation wählen Sie in der Liste die Operation aus und klicken Sie anschließend auf Ausführen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_mwsoperations
Dateiname:twve_mwsoperations.html