![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Funktion für wiederverwendbare ASIDs aktivieren und inaktivieren
Wenn Sie mit dem Produkt unter z/OS Version 1.9 oder höher arbeiten, können Sie das Script "updateZOSStartArgs" verwenden, das mit dem Produkt bereitgestellt wird, um zu steuern, für welche Server z/OS Adressraumkennungen (ASID, Address Space Identifier) wiederverwenden kann, die Controllern zugeordnet sind.
Vorbereitende Schritte
- Stellen Sie sicher, dass das Schlüsselwort REUSASID(YES) im z/OS-PARMLIB-Member DIAGxx enthalten ist. Diese REUSASID-Option bestimmt, ob z/OS die Wiederverwendung aller ASIDs für das Betriebssystemimage unterstützt, einschließlich derer, die prozessübergreifenden Services zugeordnet sind. Wenn die Option REUSASID auf NO gesetzt ist, werden die ASIDs, die dem Controller zugeordnet sind, nicht wiederverwendet, selbst wenn Sie das Script "updateZOSStartArgs" ausgeführt haben, um diese Funktion für das Produkt zu aktivieren.
- Starten Sie das Tool "wsadmin", falls es noch nicht ausgeführt wird.
Informationen zu diesem Vorgang
Wie in der Veröffentlichung zu z/OS Version 1.9, Communications Server IP Configuration Guide, IBM Form SC31-8775-11, angegeben, unterstützt der TCP/IP-Adressraum prozessübergreifende Routinen, wie z. B. über den PC eingegebene Services, die allen Adressräumen zugänglich sein müssen. Diese Anforderung bedeutet, dass die Adressraumkennung (ASID), die dem TCP/IP-Adressraum zugeordnet ist, nicht wiederverwendet werden kann, wenn dieser Adressraum gestoppt bzw. erneut gestartet wird. Wenn der TCP/IP-Adressraum oft genug beendet wurde, ist es möglich, dass keine ASIDs mehr zur Verfügung stehen, was die Erstellung eines neuen Adressraums auf dem System verhindert. In einer solchen Situation müssen Sie z/OS stoppen und einen Wiederanlauf durchführen.
z/OS Version 1.9 und höher enthält eine Funktion für die Wiederverwendung von ASIDs, über die Sie die Nutzung aller ASIDs aktivieren können, einschließlich derer, die prozessübergreifenden Services zugeordnet sind. Wenn Sie z/OS ausführen und diese Funktion aktiviert ist, können Sie das Script "updateZOSStartArgs" ausführen, um diese Funktion für einen bestimmten Server, einen bestimmten Knoten oder für alle Server zu aktivieren.Weitere Informationen finden Sie in den Konzeptinformationen zum wiederverwendbaren Adressraum.

- Bei der Ausführung des Produkts in einer heterogenen Zellenumgebung können nur Server der Version 6.1 und höher diese Funktion nutzen, selbst wenn Sie diese Funktion für alle Server aktivieren. Wenn Sie beispielsweise einige Server der Version 6.0 auf Ihrem System ausführen, können die ASIDs, die den Controllern zugeordnet sind, nicht wiederverwendet werden.
- Wenn Sie das Script "updateZOSStartArgs" unter z/OS Version 1.6, 1.7 oder 1.8 ausführen, wird keine Fehlernachricht ausgegeben. Diese z/OS-Versionen ignorieren jedoch das z/OS-Startargument, das die Wiederverwendung von ASID aktiviert, weil die Wiederverwendung von ASIDs in diesen Versionen von z/OS nicht unterstützt wird.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Nach der Ausführung dieses Scripts bleibt die Funktion für die betroffenen Server so lange aktiviert, bis Sie das Script ausführen, um die Funktion explizit zu inaktivieren.
Wenn Sie diese Funktion im PARMLIB-Member DIAGxx für alle Server aktivieren, wird die Funktion automatisch für alle neu erstellten Server aktiviert.
Der Parameter REUSASID wird für neu erstellte Server automatisch auf YES gesetzt. Sie müssen das Script "updateZOSStartArgs" für neu erstellte Server nur dann erneut ausführen, wenn Sie die Funktion für die Wiederverwendung von ASIDs inaktivieren möchten.