wsadmin-Scripting-Objekt "AdminApp" für scriptgesteuerte Verwaltung verwenden

Mit dem Objekt AdminApp können Sie Anwendungen verwalten.

Vorbereitende Schritte

Dieses Objekt kommuniziert mit dem Anwendungsverwaltungsobjekt der Laufzeitumgebung, um Anwendungen abzufragen und Änderungen vorzunehmen. Beispiele:

  • Anwendungen installieren und deinstallieren
  • Anwendungen auflisten
  • Anwendungen oder Module bearbeiten

Da Anwendungen Teil der Konfigurationsdaten sind, werden alle Änderungen, die Sie an einer Anwendung vornehmen, wie andere Konfigurationsdaten in der Konfigurationssitzung verwaltet. Sie müssen Ihre Anwendungsänderungen sichern, damit die Daten aus der Konfigurationssitzung in das Master-Repository übertragen werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn die Anwendung bereits installiert ist, kann das Objekt AdminApp die Metadaten der Anwendung aktualisieren, Webmodulen virtuelle Hosts zuordnen und Modulen Server zuordnen. Alle anderen Änderungen wie die Definition einer Bibliothek für die Anwendung oder die Festlegung von Konfigurationseigenschaften für die Sitzungsverwaltung müssen mit dem Objekt "AdminConfig" vorgenommen werden.

Sie können die Befehle für das Objekt "AdminApp" im lokalen Modus ausführen. Wenn ein Server aktiv ist, sollten Sie den Scripting-Client nicht im lokalen Modus ausführen, weil sich im lokalen Modus vorgenommene Konfigurationsänderungen nicht auf dem Server widerspiegeln und umgekehrt. Wenn Sie eine widersprüchliche Konfiguration speichern, können Sie damit die Konfiguration beschädigen.

In einer Deployment-Manager-Umgebung sind Konfigurationsaktualisierungen nur verfügbar, wenn ein Scripting-Client mit einem Deployment Manager verbunden ist. Besteht eine Verbindung zu einem Node Agent oder einem verwalteten Anwendungsserver, kann die Konfiguration nicht aktualisiert werden, weil die Konfigurationen für diese Serverprozesse Kopien der Masterkonfiguration auf dem Deployment-Manager sind. Die Kopien werden auf einer Knotenmaschine erstellt, wenn eine Konfigurationssynchronisation zwischen dem Deployment Manager und dem Node Agent durchgeführt wird. Wenn Sie Änderungen an der Konfiguration der Serverprozesse vornehmen möchten, stellen Sie eine Verbindung zwischen einem Scripting-Client und einem Deployment Manager her. Aus diesem Grund sollten Sie für die Durchführung von Konfigurationsänderungen den Scripting-Client auf einer Knotenmaschine nicht im lokalen Modus ausführen. Diese Konfiguration wird nicht unterstützt.

Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um eine Liste aller verfügbaren Befehle für das Objekt AdminApp anzuzeigen:

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_adminappobj
Dateiname:txml_adminappobj.html