Bestimmte Konfigurationsobjekte mit Eigenschaftendateien verwalten
Mit dem Tool "wsadmin" können Sie Konfigurationseigenschaften ändern und Konfigurationsobjekte Ihrer Umgebung mithilfe von Eigenschaftendateien verwalten.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie fest, welche Änderungen Sie an der Serverkonfiguration oder an den zugehörigen Konfigurationsobjekten vornehmen möchten.
Lesen Sie die Informationen unter Syntax der Eigenschaftendatei, damit Sie für Änderungen an den Eigenschaftendateien die unterstützte Syntax verwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit einer Eigenschaftendatei können Sie ein Konfigurationsobjekt erstellen, ändern oder löschen.
Extrahierte Eigenschaftendateien enthalten alle erforderlichen Eigenschaften und Standardwerte für ein Objekt eines bestimmten Typs. Erforderliche Eigenschaften sind daran erkennbar, dass nach der Einstellung für die Eigenschaft der Kommentar #required (erforderlich) angegeben ist. Für Eigenschaften mit Standardwerten ist nach der Einstellung für die Eigenschaft der Kommentar #Objekttyp,default(Standardwert) angegeben. Wenn eine Eigenschaft gelöscht wird, für die ein Standardwert existiert, wird der Wert dieser Eigenschaft automatisch auf den Standardwert gesetzt. Wenn eine Eigenschaft keinen Standardwert hat, wird sie nicht angezeigt. Weil extrahierte Eigenschaftendateien Informationen zu allen erforderlichen Eigenschaften und allen Standardeigenschaften enthalten, können Sie überprüfen, ob die Eigenschaftswerte ordnungsgemäß festgelegt wurden, bevor Sie die Eigenschaftendatei anwenden, um ein Objekt zu erstellen, zu ändern oder zu löschen.
Beispielsweise enthält eine extrahierte Eigenschaftendatei des Typs JDBCProvider alle erforderlichen und Standardeigenschaften:
#
# Unterabschnitt 1.0 # JDBCProvider-Attribute
#
ResourceType=JDBCProvider
ImplementingResourceType=JDBCProvider
ResourceId=Cell=!{cellName}:ServerCluster=!{clusterName}:JDBCProvider=Derby JDBC Provider (XA)
#
#
# Eigenschaften
#
classpath={${DERBY_JDBC_DRIVER_PATH}/derby.jar}
name=Derby JDBC Provider (XA) #required
implementationClassName=org.apache.derby.jdbc.EmbeddedXADataSource #required
isolatedClassLoader=false #boolean,default(false)
nativepath={}
description=Built-in Derby JDBC Provider (XA)
providerType=Derby JDBC Provider (XA) #readonly
xa=true #boolean,default(false)
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.