Tool "buildClientRuntime"
Damit eine Java™ EE-Application-Client-Anwendung (Java Platform, Enterprise Edition) oder eine Thin-Application-Client-Anwendung mit Java Web Start (JWS) gestartet werden kann, müssen die JAR-Bibliotheksdateien aus Application Client for WebSphere Application Server in Java Web Start installiert sein. Verwenden Sie dieses Tool, um diese JAR-Dateien zu erstellen. Der Java Web Start-Client wird auf Plattformen verwendet, die einen Web-Browser unterstützen.
Der Java Web Start-Client
wird in WebSphere Application
Server for OS/400 nicht unterstützt.
Das Tool "buildClientRuntime" erstellt aus der WebSphere Application Server-Clientinstallation die erforderlichen Komponenten in der im Befehl angegebenen JAR-Datei. Diese JAR-Datei, die Sie in der Befehlszeile angeben, enthält Folgendes:
- Lizenzdateien
- von IBM® bereitgestellte Java SE Runtime Environment 6 (JRE 6)
- Laufzeiteigenschaften und Konfiguration von Application Client
- SSL-Keystore- und -Truststoredateien
- JAR-Dateien mit den Laufzeitbibliotheken
Wenn Sie eine Application Client-JAR-Laufzeitdatei nur für Thin-Application-Client-Anwendungen und nicht für Java EE-Application-Client-Anwendungen erstellen, sind abgesehen von den Konfigurationsdateien sas.client.props, ssl.client.props und soap.client.props im Verzeichnis WAS_ROOT/properties keine JAR-Dateien für Laufzeitbibliotheken und keine Eigenschaftendateien für Application Client-Laufzeitumgebungen enthalten. Der Java Web Start-Client wird auf Plattformen verwendet, die einen Web-Browser unterstützen.
Auf Windows-Plattformen: buildClientRuntime.bat [-help] [-verbose] Ausgabedatei Keystore storepass-Kennwort Alias Speichertyp Auf UNIX-Plattformen: buildClientRuntime.sh [-help] [-verbose] Ausgabedatei Keystore storepass-Kennwort Alias SpeichertypErläuterungen:
- -help: die Nachricht wird angezeigt
- -verbose: ausführliche Informationen werden angezeigt
- Ausgabedatei: Name der Ausgabedatei
- Keystore: die Keystoredatei
- storepass-Kennwort: das Kennwort des Keystore
- Alias: der Aliasname des Schlüssels
- Speichertyp: der Typ des Keystore