Richtliniensätze für nicht verwaltete Clients implementieren

Richtliniensätze können die Servicequalitätskonfiguration für Web-Services vereinfachen, indem sie Konfigurationseinstellungen für Services wie Adressierung, Messaging und Sicherheit, kombinieren. Zur Verwendung von Richtliniensätzen in einem nicht verwalteten Client strukturieren Sie die Richtliniensätze in einer Art und Weise, die der Client beim Aufruf der Befehlszeile konsumieren kann.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie Richtliniensätze erstellen oder vorhandene Richtliniensätze ändern, müssen Sie die Sicherheitsanforderungen sowie alle weiteren Anforderungen des Web-Service identifizieren.
Anmerkung: Sie können Richtliniensätze nur für JAX-WS-Anwendungen verwenden, die in der Axis2-Web-Service-Engine ausgeführt werden. Es ist nicht möglich, Richtliniensätze für JAX-RPC-Anwendungen zu verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Richtliniensätze sind Fakten über die Definition von Services. Sie können verwendet werden, um Web-Services auf Anwendungs- oder Systemebene zu definieren. Richtliniensätze können über den Anwendungsserver für implementierte Services verwaltet werden. Wenn Sie jedoch einen Thin Client verwenden, der nicht verwaltet ist, müssen Sie die Richtliniensätze manuell konfigurieren, um sie zu nutzen.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie einen Richtliniensatz oder exportieren Sie einen vorhandenen Richtliniensatz aus dem Anwendungsserver.
    • Für einen neuen Richtliniensatz erstellen Sie die Richtliniensatzdateien über Scripting oder über die Administrationskonsole. Weitere Informationen zur Verwaltung von Web-Services-Richtliniensätzen finden Sie unter Richtliniensätze mit der Administrationskonsole verwalten.
    • Zum Exportieren eines Richtliniensatzes gehen Sie wie folgt vor:
      1. Wählen Sie Services > Richtliniensätze > Typ_des_Richtliniensatzes aus.
      2. Wählen Sie den zu exportierenden Richtliniensatz in der Liste aus.
      3. Klicken Sie auf Exportieren...
      4. Klicken Sie auf den Richtliniensatznamen, um die Archivdatei herunterzuladen.
  2. Platzieren Sie die Richtliniensatzdateien im Verzeichnis META-INF, damit sie vom nicht verwalteten Client verwendet werden können.
    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Falls Sie einen Richtliniensatz aus dem Anwendungsserver exportiert haben, müssen Sie die Richtliniensatzdateien aus dem Archiv extrahieren und im Verzeichnis META-INF platzieren. gotcha
    Nachfolgend ist ein Beispiel für die Dateistruktur einer Richtliniensatzsammlung aufgeführt:
      -META-INF
         -PolicySets
            -Richtliniensatz1
                policySet.xml
                -PolicyTypes
                   -Richtlinientyp1
                      policy.xml 
                   -Richtlinientyp2
                      policy.xml
            -Richtlinienssatz2
             ...
  3. Erstellen Sie die Datei clientPolicyAttachments.xml, die die Richtliniensätze referenziert, die Sie implementieren möchten, und platzieren Sie sie im Verzeichnis META-INF.
    1. Erstellen Sie in Rational Application Developer oder in einem anderen Entwicklungstool die Datei clientPolicyAttachments.xml. Nachfolgend ist ein Beispiel für die Datei clientPolicyAttachments.xml aufgeführt:
      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
      <psa:PolicySetAttachment 
           xmlns:psa="http://www.ibm.com/xmlns/prod/websphere/200605/policysetattachment"
           xmlns:ps="http://www.ibm.com/xmlns/prod/websphere/200605/policyset">
          <psa:PolicySetReference name="Richtliniensatz1" id="1342">
              <psa:Resource pattern="WebService:/">
              </psa:Resource>
          </psa:PolicySetReference>
      </psa:PolicySetAttachment>
    2. Prüfen Sie, ob sich die Datei clientPolicyAttachments.xml file im Verzeichnis META-INF befindet.
  4. Erstellen Sie eine anwendungsspezifische Bindung oder eine allgemeine Clientrichtliniensatzbindung, die mit dem Richtliniensatz kompatibel ist. Sie können eine allgemeine Bindung aus dem Anwendungsserver exportieren oder ein Entwicklungstool wie Rational Application Developer verwenden, um eine anwendungsspezifische Bindung zu erstellen. Weitere Informationen zu Bindungen finden Sie unter Richtliniensatzbindungen definieren und verwalten. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Bindung aus dem Anwendungsserver zu exportieren:
    1. Wählen Sie Services > Richtliniensätze > Allgemeine Clientrichtliniensatzbindungen aus.
    2. Wählen Sie die zu exportierende Bindung in der Liste aus.
    3. Klicken Sie auf Exportieren...
    4. Klicken Sie auf den Namen der Bindung, um die Archivdatei herunterzuladen.
  5. Platzieren Sie die Bindungsdatei im Verzeichnis META-INF, damit sie vom nicht verwalteten Client verwendet werden können.
    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Falls Sie Bindungen aus dem Anwendungsserver exportiert haben, müssen Sie die Dateien aus dem Archiv extrahieren und im Verzeichnis META-INF platzieren. gotcha
    Wenn Sie allgemeine oder anwendungsspezifische Bindungen verwenden, weicht die Dateistruktur ab:
    • Nachfolgend ist ein Beispiel für einen Satz allgemeiner Bindungen aufgeführt, die im Unterverzeichnis "bindings" enthalten sind:
      -META-INF
         -bindings
            -Bindung1
                bindingDefinition.xml
                -PolicyTypes
                   -Richtlinientyp1
                       bindings.xml
                   -Richtlinientyp2
                       bindings.xml</p><p>
            -Bindung2
             ...
    • Nachfolgend ist ein Beispiel für eine anwendungsspezifische Bindung aufgeführt, für die kein Unterverzeichnis "bindings" vorhanden ist:
      -META-INF
         -Bindung1
            bindingDefinition.xml
              -PolicyTypes
                 -Richtlinientyp1
                    bindings.xml
                 -Richtlinientyp2
                    bindings.xml
         -Bindung2
           ...
  6. Prüfen Sie, ob die Position des Richtliniensatzes und der Bindungen im Klassenpfad enthalten ist, wenn Sie Ihren Thin Client starten. Beispielsweise können Sie den Klassenpfad in der Befehlszeile angeben:
    java -cp Richtliniensatz/ mein_Client

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_policysets_unmanaged
Dateiname:twbs_policysets_unmanaged.html