Einen JDBC-Provider für eine Clusterumgebung konfigurieren

Führen Sie die hier beschriebenen Schritte aus, um für mehrere Knoten, die zu einem Cluster zusammengefasst sind, eine Datenquelle zu definieren.

Vorbereitende Schritte

Weitere Informationen zu Geltungsbereichseinstellungen im Allgemeinen fnden Sie im Artikel "Einstellungen für Geltungsbereiche in der Administrationskonsole".

Informationen zu diesem Vorgang

Der Geltungsbereich "Cluster" hat Vorrang vor den Geltungsbereichen "Knoten" und "Zelle". Erstellen Sie einen JDBC-Provider für einen Cluster, um für die Datenquelle Folgendes zu erreichen:
  • Verfügbarkeit für alle Member dieses Cluster
  • Vorrang vor allen Ressourcenfactorys, die denselben im Geltungsbereich "Zelle" definierten JNDI-Namen haben

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie auf Ressourcen > JDBC > JDBC-Provider.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste mit den Geltungsbereichen den Cluster aus, für den Sie den JDBC-Provider erstellen möchten. (Diese Einstellung wird als Geltungsbereich für alle Datenquellen übernommen, die Sie diesem Provider zuordnen.)
  4. Klicken Sie auf Neu. Diese Aktion startet den Assistenten Neuen JDBC-Provider erstellen.
  5. Bearbeiten Sie die Anzeigen im Assistenten, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen. Einzelheiten zur Verwendung dieses Assistenten finden Sie im Artikel "JDBC-Provider über die Administrationskonsole konfigurieren".
  6. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Umgebung > WebSphere-Variablen.
  7. Wählen Sie für jeden Knoten im Cluster die symbolische Variable aus, die im Klassenpfad des JDBC-Providers verwendet wird, und geben Sie einen angemessenen Wert für den ausgewählten Knoten an. Wenn der Klassenpfad Ihres JDBC-Providers beispielsweise die symbolische Variable ${DB2390_JDBC_DRIVER_PATH} verwendet, können Sie für einen Knoten den Wert /usr/lpp/db2 und für einen anderen Knoten den Wert /usr/lpp/db2710 angeben, je nachdem, wo sich Ihre DB2-390-Installation befindet.
  8. Klicken Sie auf DB2_JDBC_DRIVER_PATH (diese Angabe ist standardmäßig bereits vorhanden). Geben Sie (im Feld Wert) den Pfad an, in dem db2java.zip auf dem ausgewählten Knoten enthalten ist.
  9. Klicken Sie auf Anwenden, und speichern Sie die Änderungen.
    Anmerkung: Diese Variable muss auf jedem zum Cluster gehörenden Knoten definiert werden.

Nächste Schritte

Jetzt können Sie Ihre Datenquelle konfigurieren. Anleitungen finden Sie im Artikel "Datenquelle über die Administrationskonsole konfigurieren".

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_mcrtpds
Dateiname:tdat_mcrtpds.html