[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Dateipositionen und Tipps zur Fehlerbehebung für Lotus Domino

Der Lotus Domino-Server ist einer der Web-Server, die von WebSphere Application Server unterstützt werden. Sie müssen Konfigurationsdateipositionen und weitere nützliche Tipps für die Verwendung von Lotus Domino kennen.

Dateipositionen des Lotus Domino-Servers

Im Folgenden sind die Dateipositionen des Lotus Domino-Servers aufgelistet:

  • [AIX]
    • /usr/lotus/notes/50091/ibmpow/Notes.jar
    • /usr/notesdata/names.nsf
  • [Solaris]
    • /opt/lotus/notes/5080/sunspa/Notes.jar
    • /opt/notesdata/names.nsf
  • [Windows]
    • c:\Program Files\lotus\notes\Notes.jar
    • c:\Program Files\lotus\notes\data\names.nsf
  • [IBM i]

    /QIBM/ProdData/LOTUS/NOTES/Notes.jar Datenverzeichnis/names.nsf, wobei Datenverzeichnis das Datenverzeichnis Ihres Domino-Servers ist.

    Führen Sie zur Ermittlung des Verzeichnisnamens die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie über eine CL-Eingabeaufforderung (Control Language, Steuersprache) den Befehl zur Verwendung des Domino-Servers (WRKDOMSVR) ein.
    2. Geben Sie in das Feld neben dem betreffenden Server 13 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    3. Der Wert der Eigenschaft "Directory" ist der Name des Datenverzeichnisses Ihres Domino-Servers.
[IBM i]

Das Plug-in für den Domino-Server wird auf einem System mit IBM i möglicherweise nicht geladen

Fehlernachrichten in der Domino-Konsole können auf ausführlichere Fehlernachrichten in den Notes-Spooldateien hinweisen. Wenn beispielsweise die folgende Fehlernachricht in Ihrer Domino-Konsole angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Beispielfehlernachricht:

01/05/2006 13:28:56 HTTP Server:
Failed to load DSAPI module 
/QSYS.LIB/QWAS9.LIB/LIBDOMINOH.SRVPGM
  1. Geben Sie in einer CL-Eingabeaufforderung den Befehl WRKSPLF (Work with Spool Files) ein:
    WRKSPLF QNOTES
  2. Verwenden Sie Option 5, um die entsprechende Spooldatei für Ihren Notes-Server zu öffnen.

    Sie müssen Ihren Domino-Server möglicherweise stoppen, um die Spooldatei anzuzeigen.

  3. Suchen Sie in der Ausgabe nach zutreffenden Fehlernachrichten, z. B. einem Eintrag wie dem folgenden:
    ERROR: lib_sxp: sxpCreate: Can't open 
      '/QIBM/UserData/webas5/base/rb5025test/config
      /cells/plugin-cfg.xml', OS Err: 3401  
    ERROR: ws_config_parser: configParserParse: 
      Failed to create the sxpParser object for 
      Profilstammverzeichnis/config/plugin-cfg.xml
    ERROR: ws_common: websphereUpdateConfig:
      Failed parsing plugin config file:  
    ERROR: Profilstammverzeichnis/config/plugin-cfg.xml
    ERROR: The above file may not have correct authorities.  
    ERROR: Do WRKLNK, Opt 9 on above file.  ERROR: Check that QTMHHTTP and QNOTES have correct authorities:  
    ERROR: QTMHHTTP *RX  ERROR: QNOTES *RX  ERROR: ws_common: websphereInit: 
      Failed to load the config file  
    ERROR: domino5_plugin: FilterInit: 
      Failed to initialize WebSphere 
[Solaris]

Die Konfiguration eines Domino-Server-Plug-ins schlägt auf einer Solaris-Plattform möglicherweise fehl

Wenn dieser Fehler während der Installation auftritt, wird die Datei dsapi_stderr.txt im Protokollverzeichnis (logs) erstellt und die folgenden Fehlernachrichten werden angezeigt:
lotus.notes.NotesException: Could not load dll for system name SUNOS
       at lotus.notes.NotesThread.load(NotesThread.java:210)
       at lotus.notes.NotesThread.<clinit>(NotesThread.java:24)
java.lang.UnsatisfiedLinkError: NnotesInitThread
       at lotus.notes.NotesThread.NnotesInitThread(Native Method)
       at lotus.notes.NotesThread.initThread(NotesThread.java:99)
       at lotus.notes.NotesThread.run(NotesThread.java:133)
Sie können das WebSphere Application Server- oder Domino-Server-Plug-in manuell mit dem Webverwaltungstool des Domino-Servers konfigurieren. Gehen Sie wie folgt vor:
  1. Starten Sie den Domino-Server.
  2. Geben Sie die URL für die Webverwaltungsseite des Domino-Servers in einem Browser ein. Beispiel: http://Hostname/names.nsf. Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort des Administrators ein.
  3. Klicken Sie doppelt auf Server-Servers.
  4. Klicken Sie doppelt auf den zu konfigurierenden Web-Server.
  5. Klicken Sie doppelt auf Edit Server.
  6. Klicken Sie doppelt auf Internet Protocol.
  7. Fügen Sie das DSAPI-Plug-in von WebSphere dem Feld DSAPI hinzu, z. B. Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/libdomino5_http.so

    Wenn bereits DSAPI-Filter angegeben sind, verwenden Sie ein Leerzeichen, um die WebSphere Application Server-Plug-in-Datei zu begrenzen.

  8. Klicken Sie doppelt auf Speichern und schließen.
  9. Starten Sie den Domino-Server erneut.
[AIX][HP-UX][Linux][Solaris]

Auftreten eines Fehlers beim Laden von DSAPI-Filtern beim Start des Lotus Domino-Servers verhindern

Wenn der Lotus Domino-Server unter Betriebssystemen wie AIX oder Linux unter Verwendung eines Benutzers ohne Rootberechtigung gestartet wird, wird beim Start von Lotus Domino Server wahrscheinlich ein Fehler beim Laden von DSAPI-Filtern generiert:

Error loading DSAPI filter.

Filter not loaded: Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/libdomino6_http.a

Ändern Sie die Berechtigungen für das WebSphere Application Server-Verzeichnis bin von 750 in 755, um den Lotus Domino-Server als Benutzer ohne Rootberechtigung auszuführen, sodass der Fehler nicht generiert wird.

Sie müssen außerdem die Berechtigungen für das WebSphere Application Server-Verzeichnis logs in 777 ändern, damit der Lotus Domino-Server Daten in das Protokoll schreiben kann. Diese Änderung stellt jedoch ein Sicherheitsrisiko dar.

Wenn der Lotus Domino-Server unter Verwendung eines Rootbenutzers gestartet wird, tritt das Problem nicht auf.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rins_Domino2
Dateiname:rins_Domino2.html