IBM MQ-Nachrichten
Eine IBM MQ-Nachricht enthält normalweise einen Nachrichtendeskriptor, einen oder mehrere Nachrichtenheader und Nachrichtennutzdaten. IBM MQ stellt Programmierschnittstellen bereit, die ihren Anwendungen bei der Verarbeitung von IBM MQ-Nachrichten helfen können.
Komponenten einer IBM MQ-Nachricht
- Nachrichtendeskriptor
- Der Nachrichtendeskriptor enthält Standardnachrichteneigenschaften, die für alle IBM MQ-Nachrichten gültig sind. Er enthält beispielsweise die Nachrichten-ID und die Korrelations-ID (ähnlich der JMSMessageID und der JMSCorrelationID). Jede IBM MQ-Nachricht enthält einen Nachrichtendeskriptor (MQMD).
- Nachrichtenheader
- Ein Nachrichtenheader enthält normalerweise zusätzliche Nachrichteneigenschaften, die für einen bestimmten Nachrichtentyp gültig sind. Beispielsweise enthalten IBM MQ-Nachrichten, die an die CICS-Brücke gesendet werden, einen CICS-Brückenheader (MQCIH). Eine Ausnahme stellt der "Regel- und Formatierungsheader 2 von IBM MQ" (MQRFH2) dar, in dem Nachrichteneigenschaften für verschiedene Nachrichtentypen einschließlich JMS-Nachrichteneigenschaften angegeben werden können. Welche Header (falls vorhanden) eine IBM MQ-Nachricht enthält, ist vom vorgesehenen Empfänger abhängig.
- Nachrichteneigenschaften
- IBM MQ-Nachrichteneigenschaften wurden mit dem JMS-Client der IBM MQ Version 7.0 eingeführt. Eine IBM MQ-Nachrichteneigenschaft sind Daten, die einer Nachricht zugeordnet sind und sich aus einem Textnamen und einem Wert eines bestimmten Typs zusammensetzen. IBM MQIBM MQ-Nachrichteneigenschaften werden von Nachrichtenselektoren verwendet, um Veröffentlichungen in Topics zu filtern oder Nachrichten selektiv aus Warteschlangen abzurufen. IBM MQ-Nachrichteneigenschaften können verwendet werden, um Geschäftsdaten oder Statusinformationen einzuschließen, ohne sie in den Anwendungsdaten speichern zu müssen. Anwendungen müssen nicht auf Daten in den MQMD- oder MQRFH2-Headern zugreifen, weil die Felder in diesen Datenstrukturen als IBM MQ-Nachrichteneigenschaften aufgerufen werden können.
- Nachrichtennutzdaten
- Die Nachrichtennutzdaten sind die Daten, die, falls vorhanden, auf den letzten Nachrichtenheader oder, wenn keine Nachrichtenheader vorhanden sind, auf den MQ-Nachrichtendeskriptor (MQMD) folgen.
Weitere Informationen zu IBM MQ-Nachrichten finden Sie in den Abschnitten Application Programming Guide und Application Programming Reference des Information Center von IBM MQ.
IBM MQ-Implementierung einer JMS-Nachricht
IBM MQ stellt die Programmierschnittstelle MQI (Message Queue Interface) bereit. Diese Schnittstelle erlaubt Anwendungen, die Komponenten einer IBM MQ-Nachricht mit einer Reihe von Programmiersprachen zu verarbeiten. Außerdem stellt IBM MQ eine JMS-Programmierschnittstelle bereit, die Anwendungen ermöglicht, eine IBM MQ-Nachricht als JMS-Nachricht zu verarbeiten. In diesem Fall besteht der JMS-Nachrichtenhauptteil gewöhnlich aus den Nutzdaten der IBM MQ-Nachricht. Der JMS-Nachrichtenhauptteil kann jedoch IBM MQ-Nachrichtenheader und/oder - bei Verwendung von IBM MQ Version 7.x - IBM MQ-Nachrichteneigenschaften einschließen. Einzelheiten zur Unterstützung von IBM MQ für JMS finden Sie im Abschnitt Using Java im Information Center von IBM MQ.