Performance Monitoring Infrastructure (PMI)
Diese Seite enthält Informationen zu Performance Monitoring Infrastructure (PMI) und anderen Tools, mit denen der Gesamtzustand des Anwendungsservers überwacht werden kann.
Ein typisches Websystem besteht aus einem Web-Server, einem Anwendungsserver und einer Datenbank. Die Überwachung und Optimierung des Anwendungsservers ist für die Gesamtleistung des Websystems von entscheidender Bedeutung. Performance Monitoring Infrastructure (PMI) ist die Überwachungsinfrastruktur von WebSphere Application Server und anderen Produkten der WebSphere-Familie wie Portal, Commerce usw. Die von WebSphere PMI gelieferten Leistungsdaten unterstützen Sie bei der Überwachung und Optimierung des Anwendungsserverdurchsatzes.
Wenn Sie WebSphere Application Server für eine optimale Leistung konfigurieren oder eine Java™ EE-Anwendung (Java Platform, Enterprise Edition) mit schlechter Leistung optimieren möchten, müssen Sie das Leistungsverhalten der verschiedenen Laufzeit- und Anwendungsressourcen kennen. PMI bietet eine umfassende Gruppe von Daten, die das Verhalten der Laufzeit- und Anwendungsressourcen beschreiben. PMI liefert beispielsweise Angaben zur Größe des Datenbankverbindungspools, zur Servletantwortzeit, zur Antwortzeit von EJB-Methoden (Enterprise JavaBeans), zur Garbage-Collection-Zeit der JVM (Java Virtual Machine), zur CPU-Auslastung usw. Diese Daten helfen Ihnen, die Muster zu verstehen, nach denen der Thread-Pool, der Verbindungspool etc. die Laufzeitressourcen nutzt, und die Leistungskenndaten von Anwendungskomponenten wie Servlets, JSPs und Enterprise-Beans zu erkennen.
Anhand der PMI-Daten können Sie Leistungsengpässe im Anwendungsserver feststellen und beseitigen. Die PMI-Statistik für den JDBC-Verbindungspool (Java Database Connectivity) gibt beispielsweise die Anzahl der Anweisungen, die aus dem Cache für vorbereitete Anweisungen gelöscht wurden, an. Ausgehend von dieser statistischen Angabe können Sie die Größe des Caches für vorbereitete Anweisungen so anpassen, dass die Anzahl der gelöschten Anweisungen auf ein Minimum reduziert und damit der Durchsatz von Datenbankabfragen verbessert wird. PMI-Daten können mit Tivoli Performance Viewer, anderen Tivoli-Tools, eigenen Anwendungen oder Tools anderer Anbieter überwacht und analysiert werden. Tivoli Performance Viewer ist eine grafisch orientierte Anzeigefunktion für PMI-Daten, die mit WebSphere Application Server bereitgestellt wird. Performance Advisor analysieren auf der Basis der PMI-Daten den Laufzeitstatus des Anwendungsservers und geben Empfehlungen für die Optimierung der Ressourcennutzung.
Mit PMI-Daten kann auch der Zustand des Anwendungsservers überwacht werden. Einige der Zustandsanzeiger sind die CPU-Auslastung, die Servletantwortzeit und die JDBC-Abfragezeit. Leistungsmanagementtools wie Tivoli Monitoring for Web Infrastructure und andere Tools von Fremdanbietern können die PMI-Daten überwachen und ausgehend von vordefinierten Schwellen Alerts generieren.