Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines

Die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines stellt Anleitungen für die Erstellung und Konfiguration von Messaging-Engines in einem Cluster bereit, um das von Ihnen geforderte Verhalten zu unterstützen, und erstellt automatisch die zugehörigen Stammgruppenrichtlinien und zusätzlichen Einstellungen. Sie ist verfügbar, wenn Sie einen Cluster als Busmember hinzufügen oder eine Messaging-Engine in einem Cluster verwalten.

Sie können beispielsweise Richtlinien für Messaging-Engines erstellen und konfigurieren, um hohe Verfügbarkeit und/oder Skalierbarkeit zu ermöglichen.

Sie können zwischen drei vordefinierten Richtlinientypen für Messaging-Engines wählen, die häufig verwendete Clusterkonfigurationen unterstützen. In der Administrationskonsole wird eine Abbildung angezeigt, die den ausgewählten Cluster und die Auswirkungen des ausgewählten Richtlinientyps für Messaging-Engines präsentiert. Sollten weitere Änderungen erforderlich sein, um die Richtlinie erfolgreich verwenden zu können, werden Warndreiecke für die betroffenen Komponenten und Nachrichten mit Lösungsvorschlägen angezeigt. Die vordefinierten Richtlinientypen für Messaging-Engines sind im Folgenden beschrieben:
  • Hohe Verfügbarkeit. Der Cluster enthält eine einzige Messaging-Engine, die für die Übernahme durch andere Server im Cluster (Failover) konfiguriert ist.
  • Skalierbarkeit. Es ist eine Messaging-Engine für jeden Server im Cluster verfügbar. Jede Messaging-Engine ist auf einen bestimmten Server beschränkt und nicht für die Übernahme durch andere Server (Failover) konfiguriert.
  • Hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Es ist eine Messaging-Engine für jeden Server im Cluster verfügbar. Jede Messaging-Engine kann von einem der anderen Server im Cluster übernommen werden (Failover). In jedem Server können maximal zwei Messaging-Engines ausgeführt werden.

Sie können die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines auch verwenden, um eine angepasste Konfiguration zu erstellen, in der Sie die Anzahl der zu erstellenden Messaging-Engines und das Verhalten der Messaging-Engines steuern können. Die zugehörigen Stammgruppenrichtlinien werden weiterhin automatisch erstellt, obwohl Sie einige Konfigurationsschritte manuell ausführen.

Wenn Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines nicht verwenden, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:
  • Messaging-Engine erstellen
  • Nachrichtenspeicher für die Messaging-Engine konfigurieren
  • Stammgruppenrichtlinie für die Messaging-Engine erstellen
  • Stammgruppenrichtlinie für die Steuerung des erforderlichen Verhaltens der Messaging-Engines konfigurieren
  • Übereinstimmungskriterien für die Zuordnung der Richtlinie zur Messaging-Engine verwenden

Falls Sie mit dieser Vorgehensweise weder in der Theorie noch in der Praxis vertraut sind, sollten Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines verwenden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjt1005_
Dateiname:cjt1005_.html