Neustart eines Anwendungsservers im Modus für Wiederanlauf
Wenn eine Anwendungsserverinstanz mit aktiven Transaktionen nach einem Fehler neu gestartet wird, verwendet der Transaktionsservice für die Wiederherstellung die Wiederherstellungsprotokolle. Diese Protokolle werden von jeder transaktionsorientierten Ressource geführt, um alle unbestätigten Transaktionen erneut ausführen zu können und das System insgesamt in einen stabilen Zustand zu versetzen.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie eine Migration von einer früheren Version des Produkts durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass der Parameter REC in der JCL-Prozeduranweisung für den Controller in der Form REC=N oder REC=Y enthalten ist. Wenn die JCL-Prozedur weder REC=N noch REC=Y enthält, wird der Server nicht im Wiederherstellungsmodus gestartet, wenn Sie die Option "-recovery" angeben.
Wenn die JCL-Prozedur REC=N enthält, ändert sich die Einstellung automatisch in REC=Y, wenn Sie beim Neustart des Servers "-recovery" angeben. REC=N ist automatisch in der JCL-Prozedur enthalten, wenn Sie keine Migration von einer Migration früheren Version des Produkts durchgeführt haben. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die aktualisierte PROC-Anweisung:
//BBO6ACR PROC PARMS=' ',REC=N,Z=BBO6ACRZ
Informationen zu diesem Vorgang
- Die transaktionsorientierten Ressourcen stellen die Aktionen in ihren Wiederherstellungsprotokollen ab und werden dann heruntergefahren. Dadurch werden Ressourcensperren, die der Anwendungsserver vor dem Ausfall gehalten hat, aufgehoben.
- Während des Wiederanlaufs stehen nur die Anwendungsserverfunktionen zur Verfügung, die für die Transaktionswiederherstellung erforderlich sind.
- Der Anwendungsserver akzeptiert während der Wiederherstellung keine neue Arbeit.
- Nach Abschluss der Wiederherstellung wird der Anwendungsserver heruntergefahren.
Dieser Wiederanlaufprozess beginnt, sobald alle erforderlichen Subsysteme des Anwendungsservers verfügbar sind. Wenn der Anwendungsserver nicht im Modus für Wiederanlauf neu gestartet wird, kann er neue Arbeit annehmen, sobald der Server bereit ist. Dies kann der Fall sein, bevor die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
Normalerweise stellt dieser Prozess kein Problem dar. Es ist jedoch möglich, dass bestimmte Prozeduren keine Unterstützung für die gleichzeitige Wiederherstellung und Annahme neuer Arbeit bieten. In einer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit kann die Arbeit eines Anwendungsservers beispielsweise sofort auf einen anderen Anwendungsserver übergehen, wenn der erste Server ausfällt. Dieser Ausweichanwendungsserver verarbeitet die Aufgaben des ausgefallenen Anwendungsservers dann exklusiv, bis die Wiederherstellung des ausgefallenen Servers abgeschlossen ist und die beiden Server neu synchronisiert werden können. In einer solchen Situation soll der ausgefallene Anwendungsserver normalerweise nur seine Transaktionsprozesse wiederherstellen und dann heruntergefahren werden. Die Übernahme neuer Arbeiten bei laufender Wiederherstellung ist im Allgemeinen nicht wünschenswert.
Sie können die Zuordnung neuer Arbeiten zu dem Anwendungsserver, der die Transaktionswiederherstellung durchläuft, verhindern, indem Sie den Anwendungsserver im Modus für Wiederanlauf neu starten.
Wenn Sie einen ausgefallenen Anwendungsserver neu starten möchten, muss der Node Agent für den Knoten, auf dem sich der ausgefallene Anwendungsserver befindet, aktiv sein.

Wenn der Registrierungseintrag des Ressourcenmanagers aus den RRS-Protokollen gelöscht wurde, wird bei nachfolgenden Starts des Anwendungsservers ein Kaltstart durchgeführt. Ein Kaltstart mit RRS kann jedoch nicht durchgeführt werden, wenn Sie den Anwendungsserver im Wiederherstellungsmodus starten.
In diesem Servicerelease können Sie einen Kaltstart des Servers
im Wiederherstellungsmodus nur auf dem System durchführen, auf dem der Server konfiguriert wurde.
Wenn Sie einen Anwendungsserver im Wiederherstellungmodus erneut starten möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, bevor ein Fehler auftritt, und anschließend den Anwendungsserver erneut starten, um Ihre Konfigurationsänderungen zu aktivieren:
Vorgehensweise
Ergebnisse
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Nächste Schritte
Konfigurieren Sie die integrierte Unterstützung für hohe Verfügbarkeit für die Transaktionsserviceunterkomponente, damit eine Peerwiederherstellung für Transaktionen durchgeführt werden kann.