![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Intelligent Management: Operatoren für Anforderungsklassifizierung
Intelligent Management unterstützt Operatoren in Regelausdrücken. Diese Operatoren werden in der SQL-Terminologie auch als Prädikate bezeichnet, weil sie innerhalb einer Klausel "WHERE" oder "HAVING" verwendet werden. Bei der Schreibweise von Operatoren wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Operatoren
Operator | Beschreibung |
---|---|
OR | Der Operator für logisches Oder (OR). |
AND | Der Operator für logisches Und (AND). |
NOT | Der Operator für Negation. |
IN | Wird für die Angabe von Operanden mit mehreren Werten in einem Ausdruck verwendet.
Die Bedeutung dieses Operators ist mit der SQL-Standardbedeutung konform.
Wenn Sie beispielsweise ausdrücken möchten,
dass der Portwert einem der angegebenen Werte oder allen angegebenen Werten, wie z. B. 9080,
9090, 9091 entsprechen kann, geben Sie das folgende Ausdrucksfragment an:
Wie die Werte in den runden Klammern in
SQL ausgedrückt werden, richtet sich nach dem Datentyp von "port".
Wenn "port" den Datentyp "integer" hat, sind die Werte ohne einfache Anführungszeichen
syntaktisch korrekt.
Wenn "port" den Datentyp "string" hat, ist der korrekte Ausdruck wie folgt:
|
LIKE | Dieser Operator drückt eine Mustererkennung für Zeichenfolgeoperanden aus. Der Wert muss das Platzhalterzeichen (%) an der Position enthalten, an der die Mustererkennung beginnen soll. Der Ausdruck
entspricht beispielsweise dem Wort blanca
und allen anderen Wörtern, die mit blanca enden, während der Ausdruck
dem Wort blanca
und allen anderen Wörtern entspricht, die mit blanca beginnen. Der folgende Ausdruck entspricht dem Wort
blanca und allen anderen Wörtern, in denen
blanca eingebettet ist:
.Aus Sicht einer Codeimplementierung wird die Klasse java.util.regex.Pattern verwendet. |
= | Der Gleichheitsoperator wird verwendet, um eine exakte Übereinstimmung inklusive Groß-/Kleinschreibung zu finden. |
> | Der Größer-als-Operator wird für numerische Operanden verwendet. |
>= | Der Größer-gleich-Operator wird für numerische Operanden verwendet. |
< | Der Kleiner-als-Operator wird für numerische Operanden verwendet. |
<= | Der Kleiner-gleich-Operator wird für numerische Operanden verwendet. |
<> | Nicht-gleich-Operator. |
BETWEEN | Dieser Operator wird zusammen mit dem Operator AND verwendet, um einen Bereich von Werten einschließlich des ersten (niedrigsten) und des letzten (höchsten) Werts auszuwählen. Diese Operationen werden für Zahlen und Datumsangaben verwendet. |
IS NULL | Prüft, ob ein Operand den Wert NULL hat. |
IS NOT NULL | Prüft, ob ein Operand einen anderen Wert als NULL hat. |