Datenreplikationsdomänen

Multibroker- und Datenreplikationsdomänen haben dieselbe Aufgabe, nämlich die Replikation von Daten der Anwendungsserver in einem Cluster. Mit der aktuellen Version von Application Server können Sie vorhandene Multibrokerdomänen weiter konfigurieren. Nach dem Upgrade Ihres Deployment Managers können Sie jedoch nur noch Datenreplikationsdomänen in der Administrationskonsole erstellen.

Übergang: Multibrokerdomänen sind Replikationsdomänen, die mit einer früheren Version von Application Server erstellt wurden. Sie sollten alle Multibrokerdomänen auf die neuen Datenreplikationsdomänen migrieren. Datenreplikationsdomänen bieten Ihnen folgende Vorteile:
  • Sie können alle Instanzen der Replikation, die in einer Replikationsdomäne miteinander kommunizieren müssen, konfigurieren.
  • Sie können auch den Sitzungsmanager für beide Arten von Replikationsdomänen konfigurieren, wenn Sie die Erstellung und Speicherung der Repliken auf separaten Anwendungsservern mit Topologien wie Peer-zu-Peer und Client/Server isolieren möchten.
  • Sie können die Redundanz von Replikationen für jeden Typ von Replikationsdomäne steuern, da Sie bei einer Datenreplikationsdomäne eine bestimmte Anzahl von Repliken angeben können.

Falls Sie in früheren Versionen von Application Server mit Multibrokerdomänen gearbeitet haben, können Sie sich anhand der folgenden Übersicht über die unterschiedliche Verwendung der beiden Arten von Replikationsdomänen in Version 5.x, Version 6.x und Version 7.0 informieren:

  Anwendungsserver der Version 5.x mit Replikationsdomänen Anwendungsserver der Version 6.x und der Version 7.0 mit Replikationsdomänen
Replikationsdomänentyp Verwendet für die Replikation nur Multibrokerreplikationsdomänen Server mit der aktuellen Version von Application Server können für die Verwendung von Multibroker- und Datenreplikationsdomänen konfiguriert werden. Beide Domänentypen sind abwärtskompatibel mit Multibrokerdomänen, die mit einem Server der Version 5.x erstellt wurden. Sie sollten alle Multibrokerdomänen auf die neuen Datenreplikationsdomänen migrieren.
Datentransportmethode Verwendet Multibrokerdomänenobjekte mit Konfigurationsdaten für den JMS-Provider (Java™ Message Service), der JMS-Broker als Replikatoren verwendet. Verwendet Datenreplikationsdomänenobjekte mit Konfigurationsdaten, um für Application Server das Framework mit hoher Verfügbarkeit zu konfigurieren. Der Transport basiert nicht mehr auf der JMS-API. Daher gibt es keine Replikatoren und JMS-Broker. Die komplexe Aufgabe des Konfigurierens lokaler, ferner und alternativer Replikatoren entfällt damit. In früheren Versionen von Application Server wurden keine Datenreplikationsdomänen unterstützt. Die aktuelle Version von Application Server kann für die Replikation mit alten Multibrokerdomänen konfiguriert werden. Hierfür ist es erforderlich, die JMS-spezifische Konfiguration außer Acht zu lassen und die Replikation über das Framework mit hoher Verfügbarkeit mit anderen Parametern zu konfigurieren.
Konfiguration der Replikationsdomäne In früheren Versionen von Application Server wurde zur gemeinsamen Benutzung von Replikationsdomänen durch verschiedene Konsumenten, z. B. Sitzungsmanager und dynamischer Cache, geraten. Die aktuelle Version von Application Server empfiehlt das Erstellen einer gesonderten Replikationsdomäne für jeden Konsumenten. Erstellen Sie z. B. eine Replikationsdomäne für den Sitzungsmanager und eine andere Replikationsdomäne für den dynamischen Cache. Eine gemeinsame Replikationsdomäne sollten Sie nur dann definieren, wenn Sie die Replikation für den Sitzungsmanager und Session-Bean-Failover konfigurieren. Durch die Verwendung einer Replikationsdomäne stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die gesicherten Statusinformationen für HTTP-Sitzungen und Stateful-Session-Beans in denselben Anwendungsservern verfügbar sind.
Teilpartitionierung Sie können eine Teilpartitionierung konfigurieren. Partitionieren Sie die Replikationsdomäne, um die Anzahl der Daten sendenden Prozesse zu filtern. Die Teilpartitionierung wird nicht mehr verwendet. Wenn Sie Datenreplikationsdomänen verwenden, können Sie für jeden Eintrag eine bestimmte Anzahl von Repliken angeben. Ist die Anzahl der Repliken jedoch größer als die Anzahl der aktiven Backup-Anwendungsserver, wird sie auf die Anzahl der aktiven Anwendungsserver gesetzt. Überschreitet die Anzahl der Anwendungsserver die von Ihnen konfigurierte Anzahl von Repliken, wird die von Ihnen angegebene Anzahl Repliken erstellt.
Gemeinsame Domänennutzung Mehrere DRS-Instanzen (Datenreplikationsservice) benutzen Multibrokerdomänen gemeinsam. Sie können nur eine begrenzte Anzahl von Multibrokerdomänen erstellen, weil jede Multibrokerdomäne mindestens einen Replikator enthält. Pro Anwendungsserver ist ein Replikator das Maximum. Alle DRS-Instanzen in einer Replikationsdomäne arbeiten in demselben Modus. Jede Replikationsdomäne kann entweder clientspezifische und serverspezifische Instanzen oder nur Client/Server-Instanzen enthalten. Wird eine Instanz für Client und Server konfiguriert, müssen alle anderen Instanzen ebenfalls Client/Server-Instanzen sein. Ist eine Instanz in einer Replikationsdomäne als clientspezifische Instanz konfiguriert, können Sie nur clientspezifische und serverspezifische Instanzen, jedoch keine Client/Server-Instanz hinzufügen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rrun_drs_replicationmig
Dateiname:rrun_drs_replicationmig.html