JavaServer-Faces-Implementierungen mit wsadmin-scripting verwalten

JavaServer Faces (JSF) ist ein Benutzerschnittstellenframework bzw. eine API (Application Programming Interface, Anwendungsprogrammierschnittstelle) zur Vereinfachung der Entwicklung von Java-basierten Webanwendungen. Das Produkt unterstützt JSF auf Laufzeitebene, was die Größe von Anwendungen reduziert, weil die Laufzeitbinärdateien nicht in Ihrer Webanwendung enthalten sind. Verwenden Sie das Tool "wsadmin", um die JSF-Implementierung festzulegen: Apache MyFaces 2.2.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie die JSF-Laufzeitumgebung für die folgenden Aufgaben:
  • Benutzerschnittstelle ohne großen Aufwand aus einer Reihe wiederverwendbarer Benutzerschnittstellenkomponenten erstellen.
  • Migration von Anwendungsdaten auf die und von der Benutzerschnittstelle vereinfachen.
  • Verwaltung des Benutzerschnittstellenstatus bei Serveranforderungen unterstützen.
  • Einfaches Modell bereitstellen, mit dem clientgenerierte Ereignisse mit serverseitigem Anwendungscode verbunden werden können.
  • Angepasste Schnittstellenkomponenten für die Erstellung und Wiederverwendung unterstützen.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
  2. Sehen Sie sich die Spezifikationsdokumentation für JSF 2.2 an, um festzustellen, ob Sie JSF für Ihre Anwendungen verwenden möchten.
  3. Verwenden Sie den Befehl modifyJSFImplementation für das Objekt "AdminTask", um die JSF-Implementierung festzulegen. Der folgende Beispielbefehl legt MyFaces als JSF-Implementierung fest:
    AdminTask.modifyJSFImplementation('application _name', '[-implName "MyFaces"]')
    Anmerkung: Der einzige gültige Wert für den Parameter -implName ist "MyFaces". Mit dem Wert "MyFaces" wird die Standardimplementierung "MyFaces 2.2"als JSF-Implementierung festgelegt.
  4. Kompilieren Sie die JSP-Dateien (JavaServer Pages) erneut, wenn Sie die Implementierung gewechselt haben und vorkompilierte JSP-Dateien verwenden, die JSF enthalten. .

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_7jsf
Dateiname:txml_7jsf.html