SIP-Container

Ein SIP-Container ist eine Komponente eines Webanwendungsservers, die das SIP-Aktions-Servlet (Session Initiation Protocol) aufruft und mit dem Aktions-Servlet interagiert, um SIP-Anforderungen zu verarbeiten.

Der Servlet-Container stellt die Netzservices bereit, über die Anforderungen und Antworten empfangen und gesendet werden. Er entscheidet, welche Anwendungen aufgerufen werden und in welcher Reihenfolge. Außerdem enthält und verwaltet der Container Servlets während ihres gesamten Lebenszyklus.

Ein SIP-Servlet-Container verwaltet die Listenerpunkte im Netz, an denen er auf eingehenden SIP-Datenverkehr wartet. Ein Listenerpunkt ist eine Kombination aus Transportprotokoll, IP-Adresse und Portnummer. Der SIP-Servlet-Container unterstützt die Übertragungsprotokolle UDP, TCP und TLS over TCP.

Der SIP-Servlet-Container kann einen SIP-Proxy-Server für die Weiterleitung von SIP-Anforderungen, die Lastverteilung und die Verbesserung von Antwortzeiten zwischen SIP-Anforderungen und den Back-End-Ressourcen des SIP-Containers zu verbessern. Weitere Informationen zum SIP-Proxy-Server finden Sie im Artikel zum Installieren eines SIP-Proxy-Servers.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=csip_introcont
Dateiname:csip_introcont.html