[IBM i]

Dateien eim.jar und jt400.jar konfigurieren

Verwenden Sie die folgende Prozedur, um die Factory für EIM-Identitätstoken zu konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Konfigurieren Sie die Dateien eim.jar und jt400.jar für den WebSphere Application Server-Knoten, auf dem die Verbindungsfactory konfiguriert werden soll.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Schritte in diesem Abschnitt bilden gleichzeitig den ersten Teil der Konfiguration der Verbindungsfactory für EIM-Identitätstoken.

Vorgehensweise

Die Datei eim.jar ist bereits auf Ihrem iSeries-Server konfiguriert. Weitere Aktionen sind nicht erforderlich.

Ergebnisse

Die Dateien eim.jar und jt400.jar sind konfiguriert.

Nächste Schritte

Wenn Sie die Datei jt400.jar in ein anderes Verzeichnis kopieren, müssen Sie für die Datei eine gemeinsam genutzte Bibliothek konfigurieren. Unter OS/400 oder IBM i ist die Datei jt400.jar von JTOpen ab Version 4.3 bereits auf Ihrem Server vorhanden. Sie müssen aber noch eine gemeinsam genutzte Bibliothek für die Datei jt400.jar konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Gemeinsam genutzte Bibliothek für die Datei jt400.jar konfigurieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsec_idtokenconfigjar
Dateiname:tsec_idtokenconfigjar.html