Mit HTTP Web-Service-Anforderungen für JAX-WS-Anwendungen transportieren

Sie können einen über HTTP zugänglichen JAX-WS-Web-Service (Java API for XML-Based Web Services) entwickeln, wenn Sie ein JavaBeans-Objekt haben, das Sie als Web-Service aktivieren können.

Vorbereitende Schritte

Sie benötigen ein annotiertes JAX-WS-JavaBeans-Objekt, das Sie als Web-Service aktivieren können. Wählen Sie den neuen Befehl wsgen aus, um eine WSDL-Datei (Web Services Description Language) in der annotierten JAX-WS-JavaBeans-Komponente zu erstellen. Sie müssen die Option -wsdl mit dem Befehl wsgen angeben, um die WSDL-Datei zu erstellen.

Beispiel: [Windows]
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin wsgen.bat  -classpath . -wsdl -servicename {http://mynamespace}MyService example.Stock.MyService 
[AIX][HP-UX][Linux][Solaris]
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin wsgen.sh  -classpath . -wsdl -servicename {http://mynamespace}MyService example.Stock.MyService 
[IBM i]
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin wsgen  -classpath . -wsdl -servicename {http://mynamespace}MyService example.Stock.MyService 
Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Die Befehlszeilentools wsimport, wsgen, schemagen und xjc werden auf der Plattform z/OS nicht unterstützt. Diese Funktionalität wird von den Assembliertools, die in der z/OS-Version von WebSphere Application Server enthalten sind, bereitgestellt. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Befehlszeilentools für JAX-WS-Anwendungen finden Sie in der Dokumentation zu diesen Tools.sptcfg

Um sich mit der Entwicklung eines JAX-WS-Web-Service unter Verwendung von Annotationen vertraut zu machen, lesen Sie die Informationen zum Entwickeln von Java-Artefakten für JAX-WS-Anwendungen mithilfe von JavaBeans.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Anwendungsserver unterstützt die Verwendung von HTTP für den Transport von Web-Service-Clientanforderungen. Mit HTTP können Ihre Web-Service-Clients und -Server über SOAP-Nachrichten kommunizieren. SOAP ist das zugrunde liegende Übertragungsprotokoll, das in Web-Services verwendet wird, die die Spezifikationen Java EE (Java Platform, Enterprise Edition) und JAX-WS (Java API for XML-Based Web Services) unterstützen.

HTTP wird als Transport für Web-Services am häufigsten verwendet.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie eine HTTP-Bindung und eine SOAP-Adresse zur WSDL-Datei hinzu.

    Die WSDL-Datei eines Web-Service muss eine HTTP-Bindung und eine SOAP-Adresse enthalten, die eine Zeichenfolge für einen HTTP-Endpunkt-URL angibt, damit der Zugriff per HTTP-Transport möglich wird. Eine HTTP-Bindung ist ein Element vom Typ "wsdl:binding", das ein Element "soap:binding" mit einem auf soap/http endenden Transportattribut enthält.

    Neben der HTTP-Bindung muss ein Element "wsdl:port", das eine HTTP-Bindung referenziert, in das Element "wsdl:service" innerhalb der WSDL-Datei aufgenommen werden. Das Element "wsdl:port" enthält ein Element "soap:address" mit einem Positionsattribut, das eine URL-Zeichenfolge für den HTTP-Endpunkt angibt.

    Wenn Sie den Web-Service entwickeln, können Sie einen Platzhalter wie file:unspecified_location für die Endpunkt-URL-Zeichenfolge verwenden.

    Anmerkung: Wenn Sie eine JAX-WS-JavaBeans-Komponente als Web-Service ohne WSDL-Datei implementieren, wird automatisch eine WSDL-Datei für die Komponente erstellt.
  2. Für JAX-WS-Web-Service-Anwendungen ist keine HTTP-Transportkonfiguration erforderlich. Die HTTP-Transporteinstellungen werden dynamisch vom Anwendungsserver generiert. Für die WAR-Datei (Webarchiv) muss nur das JavaBeans-Objekt mit der optionalen WSDL-Datei ordnungsgemäß installiert werden.
  3. Implementieren Sie die Web-Service-Anwendung.
  4. Konfigurieren Sie die Sicherheit für den HTTP-Transport.

    Zum Konfigurieren eines sicheren HTTP-Transports ordnen Sie der Anwendung die Richtlinie "SSLTransport" zu. Wenn Sie das Transporttoken für die Basisauthentifizierung angeben möchten, definieren Sie über die Administrationskonsole die Benutzer-ID und das Kennwort in der HTTPTransport-Bindung.

  5. (Optional) Konfigurieren Sie die HTTP-Sitzungsverwaltung.

    Durch die HTTP-Sitzungsverwaltung scheinen die JAX-WS-Web-Service-Anwendungen für die Anwendungsbenutzer dynamisch zu sein.

  6. (Optional) Konfigurieren Sie den asynchronen Antwort-Listener für die JAX-WS-Clients.

    Sie können den asynchronen Antwort-Listener in Thin Client for JAX-WS und Anwendungsclientumgebungen verwenden, um Antworten auf Anforderungen zu empfangen, die asynchron aufgerufen werden.

  7. Konfigurieren Sie die Endpunkt-URL-Informationen für HTTP-Bindungen.

    Der WSDL-Bereitsteller verwendet diese URL-Teilzeichenfolge, um den eigentlichen HTTP-URL für jede Portkomponente zu bilden, die in der EAR-Datei definiert ist. Die veröffentlichte WSDL-Datei kann von Clients, die den Web-Service aufrufen müssen, verwendet werden.

Ergebnisse

Sie haben ein JavaBeans-Objekt, das HTTP als Transport von JAX-WS-Web-Service-Clientanforderungen verwendet.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_httptransportjaxws
Dateiname:twbs_httptransportjaxws.html