Eigenschaften für dynamische SQL-Erweiterung angepasster Finder
Verwenden Sie diese Seite, um die Eigenschafteneinstellungen für dynamische SQL-Erweiterung angepasster Finder zu ändern.
Um sicherzustellen, dass die dynamischen SQL-Erweiterungen (Structured Query Language) für die angepassten Finder, die in einer EJB 1.1-Home-Schnittstelle definiert sind und einen Back-End-Datenspeicher verwenden, ordnungsgemäß angewendet werden, werden die folgenden Eigenschaften für die JVM (Java™ Virtual Machine) und Beans (Module) bereitgestellt. Mit diesen Eigenschaften können Sie angeben, welche angepassten Finder erweitert werden sollen, sofern der Back-End-Datenspeicher die SQL-Klauseln unterstützt.
Für IBM i
und verteilte Plattenformen klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der
Administrationskonsole auf Servername .
Für z/OS klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Servername (zum Definieren der Eigenschaft in der Steuerung)
oder (zum Definieren der Eigenschaft im Servant) .
com.ibm.websphere.ejbcontainer.customfinder.honorAccessIntent
Mit dieser Eigenschaft können Sie angeben, für welche Enterprise-Beans die dynamische SQL-Erweiterung angepasster Finder zur Laufzeit aktiviert werden soll.
Diese Eigenschaft wird auf Serverebene wirksam. Alle in der EJB 1.1-Home-Schnittstelle definierten angepassten Finder (Präfix find) mit der Zugriffsart Update sind je nach angegebener Isolationsstufe Kandidaten für die dynamische SQL-Erweiterung. Wenn der Back-End-Speicher eine spezielle SQL-Semantik erfordert, wird diese angewendet. Die jeweilig verwendete SQL variiert mit der für die Beans in der Anwendung ausgewählten Isolationsstufe und dem verwendeten Back-End-Datenspeicher. Bei der Eigenschafteneinstellung all wird die dynamische SQL-Erweiterung von allen angepassten Findern aktiviert, die in den im Container installierten Beans definiert sind. Bei der Eigenschafteneinstellung J2EENAME[:J2EENAME] (J2EENAME steht für den vollständig qualifizierten Paket- oder Bean-Namen) wird die die dynamische SQL-Erweiterung nur für die angepassten Finder aktiviert, die in den im Container definierten Beans definiert sind und den angegebenen Bean-Namen entsprechen.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Einstellmöglichkeiten | Gültige Werte sind all und J2EENAME[:J2EENAME] |
Standardwert | Erweiterungsverhalten nicht aktiv |
Um dies zu verhindern, setzen Sie die serverweite Einstellung nicht auf all. Verwenden Sie stattdessen die Eigenschaft der Methodenebene, com.ibm.websphere.ejbcontainer.customfinder.honorAccessIntent.methodLevel, um für jede Bean nur die angepassten Finder-Methoden anzugeben, für die zur Laufzeit eine dynamische SQL-Erweiterung durchgeführt werden soll.
com.ibm.websphere.ejbcontainer.customfinder.honorAccessIntent.methodLevel
Mit dieser Eigenschaft wird angegeben, dass eine dynamische SQL-Erweiterung für eine bestimmte Bean auf Methodenebene durchgeführt werden soll.
Ist für eine Bean diese Eigenschaft definiert und werden mit der Eigenschaft angepasste Finder-Methoden angegeben, wird für jeden angepassten Finder (Präfix find), der in der Home-Schnittstelle definiert ist und einen entsprechenden Methodennamen und eine Parametersignatur besitzt, zur Laufzeit die SQL-Sperrsemantik angewendet. Die gilt jedoch nur, wenn die angepasste Finder-Methode die Zugriffsart Update hat und der Back-End-Datenspeicher die SQL-Klauseln unterstützt. Die jeweilig verwendete SQL variiert mit der für die Anwendung ausgewählten Isolationsstufe und dem verwendeten Back-End-Datenspeicher.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Einstellmöglichkeiten | Gültige Werte sind Zeichenfolgen des folgenden Formats: method1(parm1,parm2,..parmn):method2(parm1,parm2,..parmn):methodn(...) |
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
com.ibm.websphere.persistence.bean.managed.custom.finder.access.intent
Mit dieser Eigenschaft können Benutzer von WebSphere Application Server for z/OS Version 4.x angeben, dass die Funktionalität für SQL-Erweiterung nicht auf Anwendungen angewendet werden soll, die in WebSphere Application Server for z/OS installiert sind.
Standardmäßig führt WebSphere Application Server for z/OS Version 4.x dynamische SQL-Erweiterungen durch. z/OS-Benutzer, die sich gegen die dynamische SQL-Erweiterung angepasster Finder in Version 4.x entscheiden, können dieses Attribut auf Bean- und Serverebene definieren.
Auf Bean-Ebene inaktiviert ein Name/Wert-Paar, das sich aus dem Attributnamen und dem Wert true zusammensetzt, die SQL-Erweiterung für alle angepassten Finder, die in der Home-Schnittstelle der angegebenen Bean definiert sind.
Auf Serverebene inaktiviert ein Eintrag in der Servereigenschaftendatei von WebSphere Application Server for z/OS mit dem Wert true die SQL-Erweiterung für alle Beans, die im angegebenen Server installiert sind.
Das Attribut für die Erweiterung angepasster Finder wird im Produkt von der Laufzeit auf Bean-Ebene weiterhin unterstützt. Die Verwendung des Attributs auf Serverebene wird nicht weiter unterstützt, weil das Standardverhalten in früheren Versionen keine dynamische SQL-Erweiterung angepasster Finder vorsieht.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Einstellmöglichkeiten | Die gültigen Werte sind true und false. |
Hinweise zur Vorrangstellung:
- Das Attribut com.ibm.websphere.ejbcontainer.customfinder.honorAccessIntent.methodLevel überschreibt jede Einstellung dieses Attributs auf Server- oder Bean-Ebene.
- Jede mit einem J2EE-Namen im Attribut com.ibm.websphere.ejbcontainer.customfinder.honorAccessIntent angegebene Bean bewirkt, dass die dynamische Erweiterung der angepassten Finder durchgeführt wird, die für diese Bean definiert sind. Dies gilt auch, wenn das Standardverhalten für den betreffenden Server aktiviert ist.
- Das Attribut com.ibm.websphere.persistence.bean.managed.custom.finder.access.intent inaktiviert die Verwendung dieses Features durch eine bestimmte Bean, wenn die Einstellung auf Server- oder Bean-Ebene definiert ist und keine Einstellungen auf Methodenebene angegeben sind.