Anwendungsprozess überwachen
Die Überwachung, Optimierung und Fehlerbehebung für die Leistung von WebSphere Application Server kann eine Herausforderung sein. Dieser Artikel beschreibt eine Basisstrategie für die Überwachung anhand der Anwendungsansicht.
Vorgehensweise
Die Informationen in diesem
Artikeln sollen Ihnen ein Verständnis dafür vermitteln, in wie weit der Anwendungsablauf den Anforderungen des Endbenutzers
gerecht wird. Diese Perspektive stellt Ansichten bestimmter Servlets bereit, die auf bestimmte
Session-Beans, CMP-Entity-Beans und eine bestimmte Datenbank zugreifen.
Sie liefert Ihnen wichtige und ausführliche Informationen zur Verwendung bestimmter Ressourcen.
In dieser Phase führen Sie typischerweise einen Trace in der Anwendung oder eine Threadanalyse
unter hoher Arbeitslast durch, um die Bereiche der Anwendung und bestimmte
Interaktionen mit den Back-End-Systemen zu isolieren, die unter Last extrem langsam arbeiten.
In diesem Fall stellt WebSphere Application Request Metrics für die Erstellung von Traces für jede einzelne
Transaktion bereit, die über den Anwendungsserver geleitet wird. Es werden die Antwortzeiten in unterschiedlichen Stadien des
Transaktionsablaufs aufgezeichnet (Request Metrics zeichnet beispielsweise die Antwortzeiten für den Web-Server, den Web-Container, den EJB-Container
und die Back-End-Datenbank auf).
Außerdem stehen verschiedene IBM Entwicklungs- und Überwachungstools zur Verfügung, die auf der
Request-Metrics-Technologie basieren (z. B. Tivoli Monitoring for Transaction Performance) und mit denen Sie den Transaktionsfluss
überwachen können.