WebSocket-Anwendungen entwickeln

WebSocket 1.1 ist standardmäßig aktiviert und baut auf der Spezifikation 1.0 auf. WebSphere Application Server Traditional verwendet das WebSocket-Protokoll, um Anwendungen die Kommunikation über eine Vollduplexverbindung zu ermöglichen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können WebSocket-Endpunkte verwenden, um einen Endpunkt einem URI zuzuordnen. Webanwendungen können URIs verwenden, die einer WebSocket-Schablone entsprechen, aber keinem WebSocket-Endpunkt zugeordnet sind. Ob ein WebSocket-Endpunkt einem URI zugeordnet wird oder als nicht WebSocket-basierte HTTP-Anforderung behandelt wird, ist davon abhängig, ob die HTTP-Anforderung einen Upgrade-Header mit dem Wert websocket enthält oder nicht.

Zusätzlich zu der WebSocket Version 1.1-API, die in der Spezifikation JSR 356 definiert ist, wurde der Implementierung von WebSphere Application Server eine API hinzugefügt, über die ein Servlet oder Filter anfordern kann, dass die aktuelle HTTP-Anforderung aktualisiert wird, um eine WebSocket-Sitzung zu starten. Weitere Informationen zu der zusätzlichen API finden Sie in den API-Spezifikationen.

Abgehende WebSocket-API-Aufrufe sind in den auf dem Server ausgeführten Anwendungen verfügbar, aber nicht in WebSphere Application Server-Clientanwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter Typen von Clientanwendungen.

Informationen zum Entwickeln von WebSocket-Anwendungen mit WebSphere Developer Tools finden Sie in der Veröffentlichung Developing WebSocket applications.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tweb_websocket_apps
Dateiname:tweb_websocket_apps.html