ORB-Service mit Scripting konfigurieren

Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um einen ORB-Service (Object Request Broker) in Ihrer Umgebung zu konfigurieren. Ein Object Request Broker verwaltet die Interaktion zwischen Clients und Servern mit dem Protokoll IIOP (Internet Inter-ORB Protocol). Er ermöglicht Clients, in einer Netzumgebung Anforderungen abzusetzen und Antworten von Servern zu empfangen.

Informationen zu diesem Vorgang

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um mit dem Objekt "AdminConfig" Ihre ORB-Konfiguration zu ändern. Alternativ können Sie das Jython-Script "configureORBService" aus der Scriptbibliothek "AdminServerManagement" verwenden, um Einstellungen für den ORB-Service zu konfigurieren. Das Tool "wsadmin" lädt das Script automatisch beim Starten. Verwenden Sie die folgende Syntax, um JVM-Einstellungen mit dem Script "configureORBService" zu konfigurieren:
AdminServerManagement.configureORBService(nodeName, serverName, requestTimeout, requestRetriesCount, 
requestRetriesDelay, connectionCacheMax, connectionCacheMin, locateRequestTimeout, otherAttributeList)
Weitere Informationen und Argumentdefinitionen finden Sie in der Dokumentation zur Scriptbibliothek "AdminServerMananagment".

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
  2. Geben Sie den Anwendungsserver an und ordnen Sie ihn der Variablen "server" zu.
    Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig" und den Befehl "getid", um die Konfigurations-ID des gewünschten Anwendungsservers abzurufen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    • Mit Jacl:
      set s1 [$AdminConfig getid /Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/]
    • Mit Jython:
      s1 = AdminConfig.getid('/Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/')
      print s1
    Tabelle 1. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "getid". Die vorherigen Befehle setzen sich aus den folgenden Elementen zusammen:
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    s1 Variablenname
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt.
    AdminConfig Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server darstellt
    getid AdminConfig-Befehl
    Cell Objekttyp
    mycell Name des zu ändernden Objekts.
    Node Objekttyp
    mynode Name des zu ändernden Objekts.
    Server Objekttyp
    server1 Name des zu ändernden Objekts.
    print Jython-Befehl
    Beispielausgabe:
    server1(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#Server_1)
  3. Bestimmen Sie den ORB, der zum Server gehört.
    Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig" und den Befehl list, um den ORB zu bestimmen, der zum Server gehört, und ordnen Sie ihn der Variable orb zu, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    • Mit Jacl:
      set orb [$AdminConfig list ObjectRequestBroker $s1]
    • Mit Jython:
      orb = AdminConfig.list('ObjectRequestBroker', s1)
      print orb
    Tabelle 2. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "list". Die vorherigen Befehle setzen sich aus den folgenden Elementen zusammen:
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    orb Variablenname
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt.
    AdminConfig Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server darstellt
    list AdminConfig-Befehl
    ObjectRequestBroker Objekt "AdminConfig"
    s1 Gibt die ID des gewünschten Servers an.
    print Jython-Befehl
    Beispielausgabe:
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ObjectRequestBroker_1)
  4. Ändern Sie die ORB-Konfigurationsattribute.

    Im folgenden Beispiel werden die Attribute für die Maximalgröße des Verbindungscache und den Pass-by-Value geändert. Sie können Beispiel auch verwenden, um den Wert anderer Attribute zu ändern.

    • Mit Jacl:
      $AdminConfig modify $orb {{connectionCacheMaximum 252} {noLocalCopies true}}
    • Mit Jython:
      AdminConfig.modify(orb, [['connectionCacheMaximum', 252], ['noLocalCopies',  'true']])
    Tabelle 3. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "modify". Die vorherigen Befehle setzen sich aus den folgenden Elementen zusammen:
    Element Beschreibung
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt.
    AdminConfig Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server darstellt
    modify AdminConfig-Befehl
    orb Gibt die ID des ORB an.
    connectionCacheMaximum Attribut
    252 Wert des Attributs "connectionCacheMaximum"
    noLocalCopies Attribut
    true Der Wert des Attributs "noLocalCopies".
  5. Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
    Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
    AdminConfig.save()
  6. Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer Network Deployment-Umgebung.
    Verwenden Sie das Script "syncActiveNodes" aus der Scriptbibliothek "AdminNodeManagement", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an alle aktiven Knoten weiterzugeben:
    AdminNodeManagement.syncActiveNodes()

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_orb
Dateiname:txml_orb.html