Aufrufbare und ausführbare Tasks

In Concurrency Utilities for Java EE wird eine aufrufbare oder ausführbare Task von Anwendungskomponenten verwendet, um Code parallel zum Java EE-Kontext (Java™ Platform, Enterprise Edition) des übergebenden Threads auszuführen.

Eine Task implementiert die Schnittstelle "java.util.concurrent.Callable" oder "java.lang.Runnable".

Eine Komponente, die Arbeit parallel ausführen möchte, sucht ein verwaltetes Steuerprogramm in JNDI (Java Naming and Directory Interface) und ruft anschließend die Methode "submit", "schedule", "invoke" oder "execute" auf, wobei die aufrufbare (Callable) oder ausführbare (Runnable) Task als Parameter verwendet wird.

Die Methoden "submit" und "schedule" geben ein Future oder ein ScheduledFuture zurück. Das Future ist eine Kennung, die einen Link von der Komponente zu der aktiven Task bereitstellt. Das Future wird normalerweise verwendet, wenn die Komponente das Ergebnis bzw. den Status einer Task abrufen muss oder auf die Beendigung einer oder mehrerer aktiver Tasks warten muss. Die Methode invokeAll akzeptiert eine Liste mit Tasks, auf die die Komponente warten soll. Durch Festlegen eines Zeitlimits kann verhindert werden, dass die Komponente unbegrenzt wartet.

Wenn Tasks an ein verwaltetes Steuerprogramm übergeben werden, kann die Anwendung Threads verwenden, die zur Java EE-Umgebung gehören und vom Anwendungsserver verwaltet werden. Außerdem verfügen diese Threads über einen Java EE-Kontext (z. B. java:comp) und werden beim Starten authentifiziert.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=casb_workobj
Dateiname:casb_workobj.html