Unternehmensanwendungen starten und stoppen

Sie können eine Anwendung, die nicht aktiv ist (den Status Gestoppt hat) starten, oder eine Anwendung, die aktiv ist (den Status Gestartet hat), stoppen.

Vorbereitende Schritte

Installieren Sie Ihre Java EE-Anwendung (Java™ Platform, Enterprise Edition) auf einem Server. Standardmäßig wird die Anwendung beim Serverstart automatisch gestartet.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Anwendungen wie folgt manuell starten und stoppen:

  • Administrationskonsole
  • Attribute startApplication und stopApplication des Objekts "AdminControl" mit dem Tool "wsadmin"
  • Verwaltungsjobs startApplication und stopApplication des Objekts "AdminTask.submitJob -jobType" mit dem Tool "wsadmin"
  • Java-Programme, die die MBean ApplicationManager oder AppManagement verwenden

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine Anwendung mit der Administrationskonsole starten oder stoppen.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die Schritte beziehen sich auf Anwendungen, die keinen JAX-WS-Provider (Java Application Programming Interface (API) for XML-Based Web Services) enthalten. Zum Stoppen und Starten von Anwendungen die einen JAX-WS-Service-Provider enthalten, verwenden Sie die Seite "Service-Provider", die Sie durch Klicken auf Services > Service-Provider aufrufen können. Wenn Sie eine Service-Provider-Anwendung starten möchten, wählen Sie einen Service aus, und klicken Sie anschließend auf Anwendung starten. Wenn Sie eine Service-Provider-Anwendung stoppen möchten, wählen Sie einen Service aus, und klicken Sie anschließend auf Anwendung stoppen. Klicken Sie anschließend auf der Seite "Anwendung stoppen" auf OK, um alle Module in der Anwendung, einschließlich anderer Service, wie z. B. Enterprise-Beans und Servlets, zu stoppen.gotcha

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie die Seite Unternehmensanwendungen auf. Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen.
  2. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie starten oder stoppen möchten.
  3. Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
    Option Bezeichnung
    Starten Führt die Anwendung aus und ändert den Status der Anwendung in Gestartet. Der Status wird in Teilweise gestartet geändert, wenn nicht alle Server, in denen die Anwendung implementiert ist, aktiv sind.
    Stoppen Stoppt die Ausführung der Anwendung und ändert den Status der Anwendung in Gestoppt.
    Wenn Sie eine aktive Anwendung neu starten möchten, wählen Sie die gewünschte Anwendung aus. Klicken Sie anschließend auf Stoppen und dann auf Starten.

Ergebnisse

Der Status der Anwendung ändert sich und es wird eine Nachricht angezeigt, dass die Anwendung gestartet oder gestoppt wurde.

[z/OS]Wenn ein Anwendungsserver, in dem die Anwendung implementiert ist, während des Serverstarts die Konfiguration mit dem Deployment Manager synchronisiert, wird die Anwendung möglicherweise nicht startet und eine Ausnahme des Typs DeploymentDescriptorLoadException in die Datei SystemErr.log des Servers geschrieben. Stoppen Sie den Server und starten Sie ihn erneut. Versuchen Sie anschließend, die Anwendung erneut zu starten.

Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Nächste Schritte

Sie können eine Anwendung so konfigurieren, dass sie nicht automatisch gestartet wird, wenn der Server, in dem sie implementiert ist, gestartet wird. Anschließend können Sie die Anwendung manuell mithilfe der in diesem Artikel beschriebenen Optionen starten.

Wenn die Anwendung beim Serverstart automatisch gestartet werden soll, können Sie die Einstellungen, die die Schnelligkeit des Anwendungs- bzw. Serverstarts beeinflussen, anpassen.

  1. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Startverhalten.
  2. Geben Sie einen anderen Wert für das Feld Startreihenfolge an.

    Diese Einstellung gibt die Reihenfolge an, in der Anwendungen beim Start des Servers gestartet werden. Der Standardwert ist 1 aus einem Bereich von 0 bis 2147483647. Die Anwendung, die beim Start die niedrigste Wertigkeit hat, wird zuerst gestartet.

  3. Geben Sie einen anderen Wert für das Feld Anwendung vor Abschluss des Serverstarts starten an.

    Diese Einstellung gibt an, ob die Anwendung vor dem Serverstart vollständig initialisiert werden muss. Der Standardwert false verzögert den vollständigen Start des Servers so lange, bis die Anwendung gestartet ist. Sie können die Startzeit des Servers verringern, indem Sie diese Einstellung auf true setzen, damit die Anwendung in einem Hintergrundthread wird. In diesem Fall kann der Serverstart fortgesetzt werden, ohne den Anwendungsstart abwarten zu müssen.

  4. Falls die Anwendung bzw. das Modul in einem Cluster implementiert ist und Sie keine weiteren Konfigurationsänderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf der Seite Unternehmensanwendungen auf Rollout der Aktualisierung durchführen, um die geänderte Konfiguration an alle Cluster-Member im Cluster weiterzugeben, auf denen die Anwendung bzw. das Modul implementiert ist. Die Option Rollout der Aktualisierung durchführen aktualisiert nacheinander die Konfigurationen der Knoten, die Cluster-Member enthalten.
  5. Speichern Sie die Änderungen in der Anwendungskonfiguration.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_app_startstop
Dateiname:trun_app_startstop.html