Ausnahmeziele

Ein Ausnahmeziel ist eine Position für Nachrichten, die nicht zugestellt werden können oder nicht an einem bestimmten geplanten Ziel bleiben, aber auch nicht verworfen werden können. Ausnahmeziele verhindern den Verlust von Nachrichten, wenn dieses laut der für eine Nachricht definierten Servicequalität erforderlich ist.

Ein Ausnahmeziel kann in den folgenden Situationen verwendet werden:
  • Die Serviceintegration kann eine Nachricht dem angegebenen geplanten Ziel nicht zustellen und die Nachricht aufgrund der Servicequalität der Nachricht auch nicht verwerfen. Die Serviceintegration stellt die Nachricht dem Ausnahmeziel zu.
  • Die maximal zulässige Anzahl an Versuchen, eine Nachricht einem transaktionsorientierten Konsumenten zuzustellen, wird überschritten. Diese Situation kann eintreten, wenn der transaktionsorientierte Konsument ausfällt und die Nachricht zurückgesetzt und wiederholt konsumiert wird. Wenn der Grenzwert für die Zustellversuche (Maximale Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht) erreicht ist, wird die Nachricht an das Ausnahmeziel weitergeleitet.
  • Ein Ziel, an dem Nachrichten gespeichert sind, wird gelöscht. Diese Nachrichten werden an ein Ausnahmeziel verschoben.
Für jede dieser Situationen können Sie konfigurieren, welche Ausnahmezielverarbeitung zu verwenden ist:
  • Standardausnahmeziel der relevanten Messaging-Engine verwenden
    Jede Messaging-Engine hat ein Standardausnahmeziel mit dem Namen _SYSTEM.Exception.Destination.Name_des_Ausnahmeziels, das automatisch beim Erstellen einer Messaging-Engine erstellt wird. An diesem Standardausnahmeziel werden nicht zustellbare Nachrichten für Busziele gespeichert, die für die Messaging-Engine gefunden werden. Wenn Sie das Standardausnahmeziel verwenden, kann ein Administrator auf alle Nachrichten, die für eine Messaging-Engine nicht zugestellt werden können, an einer einzigen Position zugreifen.
    Anmerkung: Sie können das Standardausnahmeziel nicht ändern, und Sie dürfen es nicht löschen.
  • Ein bestimmtes Ausnahmeziel verwenden, das der relevanten Ressource zugeordnet ist, z. B. einem Warteschlangenziel, einem Topicbereichsziel, einem SIB-Link oder einem WebSphere MQ-Link.

    Das Ausnahmeziel, das einem Ziel zugeordnet ist, wird verwendet, wenn eine Nachricht nicht zugestellt werden kann, weil die Anzahl der Zustellversuche an einen transaktionsorientierten Konsumenten überschritten wurde. Wenn Sie ein bestimmtes Ausnahmeziel für ein Warteschlangen- oder Topicbereichsziel verwenden, kann ein Administrator auf diese nicht zustellbaren Nachrichten für dieses Ziel an einer einzigen Position zugreifen.

    Das einem Link zugeordnete Ausnahmeziel wird verwendet, wenn eine Nachricht nicht zugestellt werden kann, weil das geplante Ziel voll oder nicht vorhanden ist.

    Ein Ausnahmeziel muss ein Warteschlangenziel sein, und es kann lokal oder fern sein. Das Ausnahmeziel muss bereits vorhanden sein, bevor Sie eine weitere Ressource konfigurieren, die dieses Ausnahmeziel verwenden soll. Wenn das Ausnahmeziel keine Warteschlange ist oder wenn das Ausnahmeziel bei Ankunft der Nachricht nicht vorhanden ist, werden Nachrichten an das Standardausnahmeziel der relevanten Messaging-Engine umgeleitet.

    Sie können kein Ausnahmeziel für einen Bus konfigurieren. Sie müssen ein Ausnahmeziel für jedes Ziel im Bus konfigurieren.

  • Nicht zustellbare Nachrichten nicht an ein Ausnahmeziel umleiten, d. h. Ohne angeben

    Die Versuche, die Nachricht zuzustellen, werden fortgesetzt. Bei einem SIB-Link (Service Integration Bus) kann eine nicht zustellbare Nachricht die Verarbeitung anderer Nachrichten blockieren, die auf die Zustellung an dasselbe Ziel warten. Bei einem WebSphere MQ-Link kann eine nicht zustellbare Nachricht die Verarbeitung anderer Nachrichten blockieren, die auf die Zustellung über diese Verbindung an denselben Bus warten.

Die Berichtsoptionen, die in den Eigenschaften einzelner Nachrichten festgelegt sind, können die Ausnahmezielverarbeitung beeinflussen. Wenn die Bedingungen für das Senden einer Nachricht an ein Ausnahmeziel zutreffen, sendet die Serviceintegration in Abhängigkeit von der definierten Berichtsoption entweder auch eine Berichtsnachricht an das Antwortziel der Nachricht, oder sie verwirft die Nachricht, anstatt sie an das Ausnahmeziel zu senden.

Anmerkung:
  • Nachrichten des Typs "Bestmöglich" werden immer verworfen, wenn sie ihrem geplanten Ziel nicht zugestellt werden können, d. h., es wird kein Ausnahmeziel für diese Nachrichten verwendet.
  • Eine Nachricht kann Konsumenten erst bereitgestellt werden, wenn sie einem Ziel erfolgreich zugestellt wurden.

Die Serviceintegration kann die Reihenfolge der Nachrichten, die an ein Ausnahmeziel gesendet werden, nicht garantieren. Wenn die Nachrichtenreihenfolge wichtig ist, können Sie deshalb ein Busziel so konfigurieren, dass kein Ausnahmeziel verwendet wird. In dieser Situation wird der Grenzwert Maximale Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht, der für das Ziel angegeben ist, ignoriert, und die Nachricht bleibt für die Konsumenten verfügbar. Synchrone Konsumenten versuchen wiederholt, die Nachricht abzurufen. MDBs und andere asynchrone Konsumenten versuchen wiederholt, die Nachricht zu konsumieren. Diese Situation bleibt unverändert, bis die Nachricht vom Ziel entfernt wird (z. B. durch einen Administrator über die Administrationskonsole) oder der Konsument wieder in der Lage ist, die Nachricht ohne Rollback-Operation zu verarbeiten.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjo0004_
Dateiname:cjo0004_.html