WSIF für den Aufruf von Web-Services verwenden

Einen Web-Service rufen Sie dynamisch auf, indem Sie direkt die WSIF-API verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie geben die Position der WSDL-Datei (Web Services Description Language) für den Service, den Namen der aufzurufenden Operation und alle Operationsargumente an. Alle anderen Informationen, die für den Zugriff auf den Web-Service erforderlich sind (abstrakte Schnittstelle, Bindung und Serviceendpunkt) sind in der WSDL verfügbar.

Diese Art des Aufrufs erfordert keine Stub-Klassen und keinen gesonderten Kompilierungszyklus.

Anmerkung: Sie sollten WSIF nicht für neue Anwendungen in WebSphere Application Server verwenden, es sei denn, Sie unterstützen eine vorhandene WSIF-Konfiguration. Stattdessen sollten Sie einen aktuelleren, offenen Standard verwenden, wie z. B. das Programmiermodell Java™ API for XML-Based Web Services (JAX-WS).

Weitere Informationen zur Verwendung von Web Services Invocation Framework (WSIF) für den Aufruf von Web-Services finden Sie in den folgenden Artikeln:

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsf_invoke
Dateiname:twsf_invoke.html