SSL-Kanal für eingehende Anforderungen
Verwenden Sie diese Seite, um die Optionen für den SSL-Kanal für eingehende Anforderungen für den Anwendungsserver festzulegen.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie unter "Containereinstellungen" auf .
- Klicken Sie unter "Transportkanäle" auf SSL-Kanal für eingehende Anforderungen (SSL_1).
Name des Transportkanals
Gibt den Namen des SSL-Kanals für eingehende Anforderungen an.
Das Namensfeld darf keines der folgenden Zeichen enthalten: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '
Dieser Name muss für alle Kanäle in einer Anwendungsserverumgebung eindeutig sein. Beispielsweise dürfen ein SSL-Kanal für eingehende Anforderungen und ein TCP-Transportkanal nicht denselben Namen haben, wenn sie sich auf demselben System befinden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Gewichtung
Gibt die Priorität dieses Kanals im Vergleich mit den anderen Kanälen in dieser Transportkette an. Diese Eigenschaft wird nur verwendet, wenn die gemeinsame Portnutzung aktiviert ist und die Transportkette mehrere Kanäle enthält, an die Daten weitergeleitet werden können. Der Kanal mit der niedrigsten Diskriminatorgewichtung in der Kette hat als erster die Möglichkeit, die eingehenden Daten zu sichten und zu bestimmen, ob er diese Daten bearbeiten kann.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Positiver Integer |
Standardeinstellung | 0 |
Zentral verwaltet
Gibt an, dass die Auswahl einer SSL-Konfiguration (Secure Sockets Layer) auf der Ansicht der abgehenden Topologie für die JNDI-Plattform (Java Naming and Directory Interface) basiert.
Zentral verwaltete Konfigurationen unterstützen einen Standort bei der Verwaltung von SSL-Konfigurationen und verteilen diese nicht auf die Konfigurationsdokumente.
Information | Wert |
---|---|
Standardeinstellung | Aktiviert |
Speziell für diesen Endpunkt
Gibt den SSL-Konfigurationsalias an, der für abgehende SSL-Verbindungen verwendet werden soll.
Diese Option überschreibt die zentral verwaltete Konfiguration für das JNDI-Protokoll (LDAP).