Java Virtual Machine Profiling
Sie können mit Java™ Virtual Machine Profiling Systemdaten für die Leistungsanalyse erfassen.
JVMTI (Java Virtual Machine Tool Interface) ist eine native Programmierschnittstelle, mit der Tools den Status der JVM (Java Virtual Machine) überprüfen können.
JVMTI bietet die Möglichkeit, Informationen zu der JVM, die den Anwendungsserver ausführt, zu sammeln. Der Tivoli Performance Viewer verwendet diese Schnittstellen, um eine umfassendere Leistungsanalyse zu ermöglichen.
JVMTI ist eine bidirektionale für Funktionsaufrufe zwischen der JVM und einem prozessinternen Profiler-Agenten. Die JVM informiert den Profiler-Agenten über verschiedene Ereignisse, z. B. Garbage-Collection- und Threadstarts. Der Profiler-Agent kann bestimmte Ereignisaufzeichnungen den Bedürfnissen des Profilers entsprechend aktivieren oder inaktivieren.
JVMTI unterstützt die partielle Profilierung, da sie dem Benutzer die
Möglichkeit bietet, festzulegen, welche Art von Profilierungsinformationen
erfasst werden sollen, sowie bestimmte Untergruppen für die Zeit, in der die JVM-API
aktiv ist, auszuwählen. JVMTI wirkt sich geringfügig auf die Leistung aus.
Deshalb wird empfohlen, die JVMTI-Überwachung nur zu verwenden, um die Diagnose von Anwendungsproblemen zu vereinfachen.
JVMTI unterstützt die partielle Profilierung, da sie dem Benutzer die
Möglichkeit bietet, festzulegen, welche Art von Profilierungsinformationen
erfasst werden sollen, sowie bestimmte Untergruppen für die Zeit, in der die JVM-API
aktiv ist, auszuwählen. JVMTI wirkt sich stark auf die Leistung aus.
Deshalb wird empfohlen, die JVMTI-Überwachung nur zu verwenden, um die Diagnose von Anwendungsproblemen zu vereinfachen.