PMI (Performance Monitoring Infrastructure) mit Scripting konfigurieren

Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um Performance Monitoring Infrastructure (PMI) in Ihrer Umgebung zu konfigurieren. PMI ermöglicht dem Server, Leistungsdaten verschiedener Produktkomponenten zu erfassen. Performance Monitoring Infrastructure (PMI) liefert Statistiken zur durchschnittlichen Auslastung der Systemressourcen ohne Korrelation zwischen den Daten der verschiedenen Komponenten.

Informationen zu diesem Vorgang

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um das Objekt "AdminConfig" zu verwenden, um Ihre Serverkonfiguration zu ändern. Alternativ können Sie das Jython-Script "configurePerformanceMonitoringService" in der Scriptbibliothek "AdminServerManagement" verwenden, um PMI zu konfigurieren. Das Tool "wsadmin" lädt das Script automatisch beim Starten. Verwenden Sie die folgende Syntax, um mit dem Script "configurePerformanceMonitoringService" PMI-Einstellungen zu konfigurieren:
AdminServerManagement.configurePerformanceMonitoringService(nodeName,
    serverName, enable, initialSpecLevel, otherAttributeList)
Weitere Informationen und Argumentdefinitionen finden Sie in der Dokumentation zur Scriptbibliothek "AdminServerMananagment".

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
  2. Identifizieren Sie den gewünschten Anwendungsserver.
    Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig" und den Befehl "getid", um die Konfigurations-ID des gewünschten Anwendungsservers abzurufen, und weisen Sie sie der Variablen s1 zu, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    • Mit Jacl:
      set s1 [$AdminConfig getid /Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/]
    • Mit Jython:
      s1 = AdminConfig.getid('Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/') 
    Tabelle 1. Beschreibung der Elemente. Die vorherigen Befehle setzen sich aus den folgenden Elementen zusammen:
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    s1 Variablenname
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt.
    AdminConfig Das Objekt, das die Produktkonfiguration darstellt.
    getid AdminConfig-Befehl
    Cell Attribut
    mycell Der Wert des Attributs "Cell".
    Node Attribut
    mynode Der Wert des Attributs "Node".
    Server Attribut
    server1 Der Wert des Attributs "Server".
    Beispielausgabe:
    server1(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#Server_1)
  3. Identifizieren Sie den PMI-Service, der zum Server gehört.
    Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig" und den Befehl list, um den PMI-Service zu identifizieren und der Variablen pmi zuzuordnen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    • Mit Jacl:
      set pmi [$AdminConfig list PMIService $s1]
    • Mit Jython:
      pmi = AdminConfig.list('PMIService', s1)
      print pmi 
    Tabelle 2. Beschreibung der Elemente. Die vorherigen Befehle setzen sich aus den folgenden Elementen zusammen:
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    pmi Variablenname
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt.
    AdminConfig Objekt, das die Konfiguration des Anwendungsservers darstellt.
    list AdminConfig-Befehl
    PMIService Objekt "AdminConfig"
    s1 Gibt die ID des gewünschten Anwendungsservers an.
    Beispielausgabe:
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#PMIService_1)
  4. Ändern Sie die PMI-Konfigurationsattribute.
    Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig" und den Befehl modify, um die PMI-Konfigurationsattribute zu ändern:
    • Mit Jacl:
      $AdminConfig modify $pmi {{enable true} {statisticSet all}}
    • Mit Jython:
      AdminConfig.modify(pmi, [['enable', 'true'], ['statisticSet','all']]
    In diesem Beispiel werden der PMI-Service aktiviert und die Spezifikationsstufen für alle Komponenten auf dem Server definiert.
    Wichtig: Die Spezifikationsstufen sind Werte, bei denen die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss.
    Tabelle 3. Beschreibung von Spezifikationsstufen. Die folgenden Spezifikationsstufen sind für die Komponenten gültig.
    Spezifikationsstufe Beschreibung
    none Es sind keine Statstiken aktiviert.
    basic Die in Java Enterprise Edition (Java EE) angegebenen Statistiken und die wichtigsten Statistiken wie die zur CPU-Auslastung und zu Live-HTTP-Sitzungen sind aktiviert. Diese Gruppe ist gemäß Standardkonfiguration bei Lieferung aktiviert und liefert Basisleistungsdaten zu Laufzeit- und Anwendungskomponenten.
    [IBM i][AIX Solaris HP-UX Linux Windows]extended [IBM i][AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Die Basisgruppe und zusätzliche Schlüsselstatistiken zu verschiedenen Anwendungsserverkomponenten wie WLM und dynamischem Caching sind aktiviert. Diese Gruppe liefert detaillierte Leistungsdaten für verschiedene Laufzeit- und Anwendungskomponenten.
    [z/OS]extended [z/OS]Die Basisgruppe und zusätzliche Schlüsselstatistiken zu verschiedenen Anwendungsserverkomponenten wie dynamischem Caching sind aktiviert. Diese Gruppe liefert detaillierte Leistungsdaten für verschiedene Laufzeit- und Anwendungskomponenten.
    all Alle Statistiken sind aktiviert.
    custom Statistiken werden selektiv aktiviert oder inaktiviert.
  5. Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
    Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
    AdminConfig.save()
  6. Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer Network-Deployment-Umgebung.
    Verwenden Sie das Script "syncActiveNode" oder "syncNode" aus der Scriptbibliothek "AdminNodeManagement", um die Konfigurationsänderungen an Knoten weiterzugeben.
    • Verwenden Sie das Script "syncActiveNodes", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an jeden Knoten in der Zelle weiterzugeben:
      AdminNodeManagement.syncActiveNodes()
    • Verwenden Sie das Script "syncNode", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an einen bestimmten Knoten weiterzugeben:
      AdminNodeManagement.syncNode("myNode")

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_pmi
Dateiname:txml_pmi.html