Mit Eigenschaftendateien der Anwendungsimplementierung arbeiten

Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um die Eigenschaften der Anwendungsimplementierung zu ändern. Eine Unternehmensanwendung muss mit den Spezifikationen von Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) übereinstimmen.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie fest, welche Änderungen Sie an der Konfiguration der Anwendungsimplementierung vornehmen möchten.

Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin". Zum Starten von "wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin des Serverprofils den Befehl wsadmin -lang jython aus.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit einer Eigenschaftendatei können Sie ein Objekt der Anwendungsimplementierung ändern. Diese Aufgabe ähnelt dem Editieren der Implementierungsoptionen einer Anwendung, allerdings wird anstelle des Ressourcentyps "Application" (Anwendung) der Ressourcentyp "ApplicationDeployment" (Anwendungsimplementierung) verwendet, und es werden mehr Eigenschaften angegeben.

Führen Sie mit "wsadmin" Verwaltungsbefehle aus, um eine Eigenschaftendatei für eine Anwendungsimplementierung zu ändern, die Eigenschaften auszuwerten und sie auf Ihre Konfiguration anzuwenden.

Tabelle 1. Aktionen für Eigenschaftendateien der Anwendungsimplementierung. Sie können Eigenschaften der Anwendungsimplementierung ändern.
Aktion Prozedur
create Nicht zutreffend
modify Bearbeiten Sie die Eigenschaften, und führen Sie dann den Befehl applyConfigProperties aus.
delete Nicht zutreffend
create Property Nicht zutreffend
delete Property Nicht zutreffend

Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:

AdminTask.Befehlsname('-interactive')

Vorgehensweise

  1. Bearbeiten Sie die Konfiguration einer Anwendungsimplementierung.

    Geben Sie beispielsweise Eigenschaften wie die folgenden für eine Instanz des Objekts "ApplicationDeployment" an:

    ResourceType=ApplicationDeployment
    ImplementingResourceType=Application
    ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}:ApplicationDeployment=
    #
    
    #
    #Eigenschaften
    #
    recycleOnUpdate=PARTIAL #ENUM(PARTIAL|NONE|FULL),default(PARTIAL)
    allowDispatchRemoteInclude=false #boolean,default(false)
    autoLink=false #boolean,default(false)
    expandSynchronously=false #boolean,default(false)
    zeroBinaryCopy=false #boolean,default(false)
    allowServiceRemoteInclude=false #boolean,default(false)
    warClassLoaderPolicy=MULTIPLE #ENUM(MULTIPLE|SINGLE),required,default(MULTIPLE)
    asyncRequestDispatchType=null #ENUM(CLIENT_SIDE|DISABLED|SERVER_SIDE)
    filePermission=".*\.dll=755#.*\.so=755#.*\.a=755#.*\.sl=755"
    enableDistribution=true #boolean,default(true)
    deploymentId=0 #required
    startingWeight=1 #integer,required,default(1)
    zeroEarCopy=false #boolean,default(false)
    backgroundApplication=false #boolean,default(false)
    reloadInterval=3 #long,default(3)
    useMetadataFromBinaries=false #boolean,default(false)
    reloadEnabled=false #boolean,default(true)
    appContextIDForSecurity="href:IBM-49F7FB781FENode01Cell/DefaultApplication"
    createMBeansForResources=false #boolean,default(false)
    binariesURL="$(APP_INSTALL_ROOT)/$(CELL)/DefaultApplication.ear" #required
    startOnDistribute=false #boolean,default(false)
    
    #
    # Header (Klassenlader der Anwendungsimplementierung)
    #
    ResourceType=Classloader
    ImplementingResourceType=Application
    ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}:ApplicationDeployment=:Classloader=
    #
    
    #
    #Eigenschaften
    #
    mode=PARENT_FIRST #ENUM(PARENT_FIRST|PARENT_LAST),default(PARENT_FIRST)
    
    
    #
    # Header (Bibliotheksreferenz für den Klassenlader der Anwendungsimplementierung)
    #
    ResourceType=LibraryRef
    ImplementingResourceType=Application
    ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}:ApplicationDeployment=:Classloader=:LibraryRef=libraryName#myLibName
    #
    
    #
    #Eigenschaften
    #
    libraryName=myLibName 
    sharedClassLoader=null
    
    #
    EnvironmentVariablesSection
    #
    #
    #Umgebungsvariablen
    cellName=myCell04
    applicationName=myApp
  2. Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus, um eine Anwendungsimplementierungskonfiguration zu ändern.

    Der Befehl applyConfigProperties wendet die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an. In diesem Beispiel für Jython erzeugt der optionale Parameter -reportFileName einen Bericht mit dem Namen report.txt:

    AdminTask.applyConfigProperties(['-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt '])

Ergebnisse

Sie können mit der Eigenschaftendatei das Anwendungsimplementierungsobjekt und seine Eigenschaften konfigurieren und verwalten.

Nächste Schritte

Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_config_prop_appdeploymt
Dateiname:txml_config_prop_appdeploymt.html