JAX-WS-Clients entwickeln
Unterartikel
JAX-WS-Client aus einer WSDL-Datei entwickeln
Die JAX-WS-Tools (Java API for XML-Based Web Services) unterstützen die Generierung von Java-Artefakten, die Sie benötigen, um statische JAX-WS-Web-Service-Clients aus einer WSDL-Datei (Web Services Description Language) zu entwickeln.Implementierungsdeskriptoren für einen JAX-WS-Client entwickeln
Implementierungsdeskriptoren sind Standardtextdateien im XML-Format, die in eine Web-Service-Anwendung gepackt werden. Optional können Sie den Implementierungsdeskriptor für Servicereferenzen, der in der Spezifikation Web Services for Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) (JSR 109) definiert ist, verwenden, um Anwendungsmetadaten zu erweitern und zu überschreiben, die in Annotationen in JAX-WS-Web-Service-Clients (Java API for XML-Based Web Services) angegeben sind.Dynamischen Client mit JAX-WS-APIs entwickeln
Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) stellt Unterstützung für den dynamischen Aufruf von Serviceendpunktoperationen bereit.JAX-WS-Web-Services asynchron aufrufen
Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) bietet Unterstützung für den Aufruf von Web-Services über einen asynchronen Clientaufruf. JAX-WS unterstützt ein Callback- und ein Abfragemodell für den asynchronen Aufruf von Web-Services. Das Callback-Modell und das Abfragemodell sind im Dispatch-Client und im Dynamic-Proxy-Client verfügbar.Erweiterungen für JAX-WS-Web-Service-Clients implementieren
WebSphere Application Server stellt Erweiterungen für Web-Service-Clients bereit, die das Programmiermodell JAX-WS (Java API for XML-based Web Services) verwenden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_wbsjaxws_goal_developing_clients
Dateiname:container_wbsjaxws_goal_developing_clients.html