![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Benutzerprofile und Berechtigungen
WebSphere Application Server verwendet standardmäßig zwei OS/400-Benutzerprofile: QEJB und QEJBSVR.
Das Benutzerprofil QEJB wird als Teil des Betriebssystems geliefert. Dieses Benutzerprofil wird nur beim Zugriff auf Prüflistenobjekte zum Speichern der codierten, mit WebSphere Application Server verwendeten Kennwörter verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung von Prüflistenobjekten zum Speichern codierter Kennwörter finden Sie im Artikel Beschädigte Prüflistenobjekte wiederherstellen oder ersetzen.
Das Benutzerprofil QEJBSVR wird auf Ihrem iSeries-Server erstellt, wenn Sie WebSphere Application Server installieren. Dieses Profil ist das Standardprofil, unter dem alle Anwendungsserver ausgeführt werden. Normalerweise ist das Benutzerprofil QEJBSVR Eigner der Verzeichnisse und Dateien, die von WebSphere Application Server verwendet werden. Die Laufzeit von WebSphere Application Server, die Verwaltungstools und Qshell-Scripts konfigurieren das Eigentumsrecht und die Berechtigungen auf allen erstellten Objekte richtig. Wenn Sie Objekte außerhalb der Tools von WebSphere Application Server manuell erstellen oder die Berechtigungen für von WebSphere Application Server verwendete Objekte ändern, müssen Sie sicherstellen, dass QEJBSVR die richtigen Berechtigungen für diese Objekte hat.
Sie können auch das Script grtwasaut und das Script rvkwasaut verwenden, um Berechtigungen für integrierte Dateisystemobjekte zu ändern. Wenn Sie neue Verzeichnisse für WebSphere Application Server erstellen, muss das Benutzerprofil QEJBSVR die Lese- und Schreibberechtigung (*RX) für diese Verzeichnisse haben.
Wenn Sie ein anderes Benutzerprofil angegeben haben, das auf Ihren Anwendungsservern ausgeführt werden soll, wird empfohlen, dass Sie als Gruppenprofil QEJBSVR angeben. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Anwendungsserver unter bestimmten Benutzerprofilen ausführen.