Nachrichtenpunkte
Ein Nachrichtenpunkt ist einer Messaging-Engine zugeordnet und enthält Nachrichten für ein Busziel.
Nachrichtenpunkt ist der Oberbegriff für die Positionen in einer Messaging-Engine, an der Nachrichten für ein Busziel gespeichert werden. Die folgenden Nachrichtenpunkte sind verfügbar:
- Warteschlangenpunkt
- Aliasziel
- Veröffentlichungspunkt
- Mediationspunkt (ein spezieller Nachrichtenpunkt)
- Alle Nachrichten, die an ein Warteschlangenziel, das einem Anwendungsserver zugeordnet ist, gesendet werden, werden von der
Messaging-Engine dieses Servers bearbeitet. Die Nachrichtenreihenfolge wird beibehalten.
- Für ein Warteschlangenziel, die einem Server-Cluster zugeordnet ist,
gibt es für jede Messaging-Engine im Cluster einen gesonderten Nachrichtenpunkt.
Die Nachrichtenpunkte partitionieren das Ziel so, wie ein
IBM MQ-Cluster eine Clusterwarteschlange partitioniert. Mehrere Nachrichten, die an ein solches
partitioniertes Ziel adressiert sind, werden von allen Messaging-Engines
im Cluster bearbeitet, aber eine einzelne Nachricht wird nur von einer Messaging-Engine bearbeitet.Die Nachrichten des Ziels werden auf die Nachrichtenspeicher für die Messaging-Engines verteilt. Diese Konfiguration hat den Nachteil, dass die Nachrichtenreihenfolge nicht beibehalten werden kann, hat aber auch Vorteile:
- Mehrere Erzeuger und Konsumenten können im selben Server-Cluster implementiert werden, und die Messaging-Operationen werden lokal von der Messaging-Engine eines Cluster-Member bearbeitet.
- Bei der Clusterüberwachung kann der Ausfall einer Messaging-Engine erkannt und festgestellt werden, welche weiterhin aktiven Engines im Cluster die Nachrichtenspeicher mit dem permanenten Status der ausgefallenen Engine übernehmen können.
Anwendungen können ein Aliasziel verwenden, um Nachrichten an ein geplantes Ziel im selben Bus oder in einem anderen (fremden) Bus (auch über einen IBM MQ-Link an eine von IBM MQ bereitgestellte Warteschlange) weiterzuleiten. Wenn Sie einem Teil der Warteschlangenpunkte eines partitionierten Warteschlangenziels ein Aliasziel zuordnen, können Aliasziele verwendet werden, um die von erzeugenden und konsumierenden Anwendungen verwendeten Warteschlangenpunkte zu beschränken.
Für Publish/Subscribe-Messaging konfiguriert der Administrator ein Topicbereichsziel, muss aber dem Topicbereich kein Busmember zuordnen. Im Topicbereich wird für jede Messaging-Engine im Bus automatisch ein Veröffentlichungspunkt definiert.
Nachrichtenpunkte können fern mit der Anwendung verbunden sein, die Nachrichten für das Busziel erzeugt bzw. von dieser konsumiert. Anders ausgedrückt, Nachrichtenpunkte können in einer anderen Messaging-Engine enthalten sein als der, mit der die Anwendung verbunden ist. In diesem Fall wird der Nachrichtenpunkt zur Laufzeit von einem fernen Nachrichtenpunkt in der fernen Messaging-Engine dargestellt.
- den Status einer bestimmten Nachrichtenanforderung bestimmen,
- die Position einer bestimmten Nachricht bestimmen,
- Nachrichtenwarteschlangen untersuchen, um festzustellen, ob Nachrichten gesendet oder empfangen wurden,
- gesperrte Nachrichtenanforderungen freigeben oder löschen,
- Nachrichten an fernen Nachrichtenpunkten löschen oder verschieben.