ActiveX-Anwendung starten und Nicht-Serviceprogramme konfigurieren

Wenn Sie ein ActiveX-Programm über ein Symbol oder die Befehlszeile (kein Serviceprogramm) ausführen möchten, das die ActiveX-EJB-Brücke verwenden soll, sind zunächst einige Konfigurationsschritte erforderlich, um die entsprechenden Umgebungsvariablen zu setzen und die ActiveX-EJB-Brücke in die Lage zu versetzen, die Datei XJB.JAR in der Java-Laufzeitumgebung finden zu können. Die Umgebung, in der das ActiveX-Programm ausgeführt werden kann, wird mit einer Stapeldatei eingerichtet.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden erforderlichen Konfigurationsschritte aus:

Vorgehensweise

  1. Editieren Sie die Datei setupCmdLineXJB.bat, und geben Sie die für die ActiveX-EJB-Brücke erforderlichen Umgebungsvariablen an. Weitere Informationen zu diesen Umgebungsvariablen finden Sie im Abschnitt "ActiveX-EJB-Brücke - Umgebung und Konfiguration". Weitere Informationen zum Erstellen einer JVM für ein ActiveX-Programm können Sie dem Abschnitt "ActiveX-EJB-Brücke - JVM initialisieren" entnehmen. Nachdem das ActiveX-Programm ein XJB.JClassFactory-Objekt erstellt und die Methode XJBInit() aufgerufen hat, wird die JVM initialisiert und kann verwendet werden.
  2. Starten Sie die ActiveX-Clientanwendung auf eine der folgenden Arten:
    • Verwenden Sie zum Starten der Anwendung die Datei launchClientXJB.bat. Beispiel:
      launchClientXJB MyApplication.exe parm1 parm2
      oder
      launchClientXJB MeineAnwendung.vbp
    • Erstellen Sie mit der Datei setupCmdLineXJB.bat eine Umgebung, in der die Anwendung ausgeführt werden kann. Starten Sie dann die Anwendung von dieser Umgebung aus.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcli_xrunpg2
Dateiname:tcli_xrunpg2.html