EAR-Datei für Web-Services mit dem Befehl "endptEnabler" aktivieren
Verwenden Sie das Befehlszeilentool endptEnabler, um eine EAR-Datei für EJB-Module zu aktivieren, die Web-Services enthalten, und um anzugeben, ob die Web-Services über SOAP over Java™ Message Service (JMS) oder über SOAP over HTTP bereitgestellt werden sollen.
Vorbereitende Schritte
Vor der Ausführung dieser Task müssen Sie eine Web-Service-fähige EJB-JAR-Datei zu einer EAR-Datei assemblieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Das Befehlszeilentool endptEnabler fügt der EAR-Datei für jedes JAX-WS- (Java API for XML Web Services) bzw. JAX-PRC-basierte (Java API for XML-based RPC) und Web-Service-fähige EJB-JAR-Modul mindestens ein Routermodul hinzu. Ein Routermodul stellt einen Endpunkt für die Web-Services in einem bestimmten EJB-JAR-Modul bereit.
Jedes Routermodul unterstützt einen bestimmten Transport, wie z. B. HTTP oder JMS. Ein HTTP-Routermodul ist ein WAR-Modul, das einen HTTP-Endpunkt für jeden der Web-Services bereitstellt, der in einem bestimmten EJB-JAR-Modul enthalten ist. Ein JMS-Routermodul ist ein EJB-JAR-Modul, das eine nachrichtengesteuerte Bean (MDB, Message-Driven Bean) enthält, die als Nachrichten-Listener für Anforderungen dienst, die für Web-Service-Endpunkte bestimmt sind.
Wenn in der EAR-Datei keine EJB-JAR-Module enthalten sind, muss dieses Tool nicht verwendet werden.
Vorgehensweise
Ergebnisse
http://Host[:Port]/<Kontextstammverzeichnis>/services/<Name_der_Portkomponente>
Stellen Sie sicher, dass Sie das HTTP- oder JMS-Routermodul, das Sie mit dem Befehl endptEnabler generiert haben, auf demselben Ziel wie die JAR-Dateien Ihrer Web-Service-Enterprise-Bean installieren. Diese HTTP- oder JMS-Routermodule werden in Ihre Web-Service-Anwendung eingeschlossen und müssen die Laufzeitbibliotheken des Anwendungsservers verwenden.
Nächste Schritte
Implementieren Sie die EAR-Datei in Ihrem Anwendungsserver. Für die Implementierung ist eine assemblierte EAR-Datei mit Unterstützung für Web-Services erforderlich.
Wenn Sie JMS als Transport für Ihre Web-Service-Anforderungen verwenden, definieren Sie die verschiedenen JMS-Objekte wie Warteschlangen, Topics oder Verbindungsfactorys, die von Ihrer Anwendung verwendet werden, vor der Installation der Anwendung.