Umgebung mit hoher Verfügbarkeit einrichten

Das Framework für hohe Verfügbarkeit, das mit dem Produkt bereitgestellt wird, verhindert Single Points of Failure und unterstützt das Peer-to-Peer-Failover für Anwendungen und Prozesse, die in der Produktumgebung ausgeführt werden. Diese Infrastruktur wird von einem High Availability Manager (HA-Manager) verwaltet und umfasst Zellen, Cluster, Stammgruppen und Gruppen mit hoher Verfügbarkeit (HA-Gruppen). Jeder HA-Gruppe ist eine Richtlinie zugeordnet, die der High Availability Manager verwendet, um zu bestimmen, welche Member der HA-Gruppe zu einer bestimmten Zeit aktiv sind.

Vorbereitende Schritte

Planen Sie die Einrichtung Ihrer Umgebung mit hoher Verfügbarkeit, um die Gefahr zu vermeiden, dass ein Systemausfall ohne Failoversicherung eintritt. Als Teil des Planungsprozesses sollten Sie sich darüber informieren, wie der High Availability Manager Sie bei Steuerung einer solchen Umgebung unterstützen kann.

Informationen zu diesem Vorgang

Der High Availability Manager kann in allen unterstützten Produkttopologien eingesetzt werden. Eine Umgebung mit hoher Verfügbarkeit (HA-Umgebung) muss jedoch den folgenden Regeln entsprechen:

  • Eine Zelle in einer Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit ist in eine oder mehrere Stammgruppen untergliedert. Das Produkt stellt mit dem High Availability Manager eine Standardstammgruppe bereit. Sie können die Administrationskonsole verwenden, um weitere Stammgruppen zu erstellen.
  • Eine Stammgruppe darf die Grenzen einer Zelle nicht überschreiten und sich nicht mit anderen Stammgruppen überschneiden.
  • Ein Cluster darf nur einer Stammgruppe zugeordnet werden. Alle Member dieses Cluster müssen Member derselben Stammgruppe sein.
  • Einzelne Anwendungsserver sind ebenfalls Member einer Stammgruppe.
  • Alle aktiven Member einer Stammgruppe müssen in der Lage sein, mit allen anderen aktiven Membern in ihrer Stammgruppe zu kommunizieren.

Als Teil der Verwaltung Ihrer Stammgruppen müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Aufgaben ausführen. Sie können diese Aufgaben in beliebiger Reihenfolge ausführen.

Vorgehensweise

  1. High Availability Manager aktivieren, sofern er noch nicht aktiviert ist
  2. Informationen zu den HA-Gruppen, Stammgruppen und Stammgruppenmembern anzeigen
  3. Eine neue Richtlinie erstellen und einer HA-Gruppe zuordnen
  4. Richtlinie ändern, die einer HA-Gruppe zugeordnet ist
  5. Eine neue Stammgruppe erstellen
  6. Ändern Sie die Konfigurationseinstellungen für eine Stammgruppe.
    Während der Ausführung Ihrer Anwendungen in einer hoch verfügbaren Umgebung können Sie Stammgruppenmember in eine andere Stammgruppe verschieben. Außerdem können Sie eine oder mehrere der folgenden Einstellungen ändern:
  7. Konfigurieren Sie einen Transport für eine Stammgruppe.
    Wenn Sie einen IIOP-Transport verwenden, können Sie außerdem eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen:
  8. Geben Sie beim Hinzufügen eines Knotens eine Stammgruppe an.
  9. Geben Sie beim Erstellen eines Anwendungsservers eine Stammgruppe an.
  10. Konfigurieren Sie eine Stammgruppenbrücke.

    Wenn Sie mehrere Stammgruppen verwenden und Member verschiedener Gruppen miteinander kommunizieren müssen, müssen Sie eine Stammgruppenbrücke konfigurieren, um diese Kommunikation zu ermöglichen.

  11. [z/OS]Konfigurieren Sie einen hoch verfügbaren Sysplex.
  12. [z/OS]Steuern Sie das Anwendungs-Rollout und das Workload-Routing in einer HA-Konfiguration steuern.
  13. [z/OS]Aktualisieren Sie eine hoch verfügbare Anwendung manuell.

Nächste Schritte

Nachdem Sie Ihre Produktumgebung entsprechend den Regeln für eine Umgebung mit hoher Verfügbarkeit eingerichtet haben, können Sie diese Umgebung mit der Standardstammgruppe steuern.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Fügen Sie nur dann Stammgruppen hinzu, wenn sie für den Betrieb unbedingt erforderlich sind. Ändern Sie die Standardkonfiguration nur, wenn Sie damit ein bestimmtes Problem beheben können. Wenn Sie Konfigurationsänderungen vornehmen, z. B. die Richtlinie für eine HA-Gruppe ändern oder Stammgruppenmember zwischen Stammgruppen verschieben, müssen Sie sich über die Auswirkungen solcher Änderungen auf die gesamte Umgebung unbedingt im Klaren sein. Solche Änderungen können sich auf die Anwendungsverarbeitung auswirken. gotcha

Lesen Sie den Artikel Tipps zur Fehlerbehebung in Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit, wenn bei der Ausführung von Anwendungen in Ihrer Hochverfügbarkeitsumgebung Probleme auftreten.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_ha_environment
Dateiname:trun_ha_environment.html