Fehlerbehebung für vom SIP-Proxy-Server zurückgewiesene Pakete

Sie erfahren, wie Sie mithilfe des Tracing eine Fehlerbehebung für Pakete durchführen können, die vom SIP-Proxy-Server (Session Initiation Protocol) zurückgewiesen wurden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie in Ihrem SIP-Anrufablauf einen SIP-Proxy-Server verwenden, kann dieser unter bestimmten Umständen Nachrichten zurückweisen, um eine ordnungsgemäß Funktion sicherzustellen. Diese Umstände sind zwar im SIP-Protokoll enthalten, dennoch ist es hilfreich zu wissen, welche Nachrichten vom SIP-Proxy-Server zurückgewiesen wurden und aus welchem Grund. Der SIP-Proxy-Server weist Nachrichtenpakete aus folgenden Gründen zurück:
  • Overloaded - Der SIP-Container ist überlastet, oder der SIP-Proxy-Server weist Pakete zurück, weil er sich einem Zustand der Überlastung annähert.
  • InvalidPartitionID – Die Partitions-ID ist nicht gültig.
  • AppServerNotAvailable – Ein Anwendungsserver ist nicht verfügbar, um die Pakete zu verarbeiten.
  • NotCompliant - Die SIP-Nachricht ist nicht mit dem SIP-Protokoll kompatibel.
  • ConnectionLost: (Inbound/Outbound) - Eine Netzverbindung ist verloren gegangen oder die Netzroute ist nicht gültig.
Wenn diese SIP-Pakete zurückgewiesen werden, werden die SIP-PMI-Zähler erhöht. Weitere Informationen zu SIP-Proxy-Zählern für zurückgewiesene Pakete finden Sie in den Informationen zu SIP-PMI-Zählern.

Zur Fehlerbehebung im Fall von zurückgewiesenen Nachrichten können Sie die Traceprotokollierung verwenden, um die SipCallId bestimmter Nachrichten aufzuzeichnen, die zurückgewiesen wurden.

Vorgehensweise

  1. Verwenden Sie die Administrationskonsole, um das Tracing für den SIP-Proxy-Server zu aktivieren.
  2. Mit den folgenden Tracespezifikationen können Sie eine differenzierte Protokollierung zurückgewiesener Pakete festlegen.
    • Alle zurückgewiesenen Pakete im Traceprotokoll protokollieren:
       com.ibm.ws.proxy.log.sip.rejectedlog.*=all
    • Nur die aufgrund von Überlastung (Overloaded) zurückgewiesenen Pakete im Traceprotokoll protokollieren:
       com.ibm.ws.proxy.log.sip.rejectedlog.Overloaded=all
    • Nur die aufgrund ungültiger Partitions-ID (InvalidParitionID) zurückgewiesenen Pakete im Traceprotokoll protokollieren:
       com.ibm.ws.proxy.log.sip.rejectedlog.InvalidPartitionID=all
    • Nur die aufgrund eines nicht verfügbaren Anwendungsservers (AppServerNotAvailable) zurückgewiesenen Pakete im Traceprotokoll protokollieren:
       com.ibm.ws.proxy.log.sip.rejectedlog.AppServerNotAvailable=all
    • Nur die aufgrund fehlender Kompatibilität (NotCompliant) zurückgewiesenen Pakete im Traceprotokoll protokollieren:
       com.ibm.ws.proxy.log.sip.rejectedlog.NotCompliant=all
    • Nur die aufgrund fehlender Netzverbindung (ConnectionLost) zurückgewiesenen Pakete im Traceprotokoll protokollieren:
      com.ibm.ws.proxy.log.sip.rejectedlog.ConnectionLost=all

Ergebnisse

Sie können jetzt die Informationen im Traceprotokoll für zurückgewiesene Pakete anzeigen.

Wenn Sie die Datei trace.log anzeigen oder den HPEL-Befehl logViewer verwenden, sollten die Nachrichten im folgenden Format angezeigt werden:
[DATUM] <Thread-ID> <Ursachenklasse> 3 <Richtung> Packet Rejected: SipCallId=<Aufruf-ID>Reason: <Ursache>
Nachrichten enthalten die folgenden Parameter:
  • Datum - Gibt das Datum an.
  • Thread-ID - Gibt die ID des Threads an, der diese Task ausführt.
  • Ursachenklasse - Gibt eine der Ursachen für die Zurückweisung des Pakets an, z. B. Overloaded oder NotCompliant.
  • Richtung – Gibt die Richtung der Nachricht an, die Inbound (eingehend) oder Outbound (abgehend) sein kann. Nur die Ursachenklasse ConnectionLost kann abgehend (Outbound) sein.
  • Anruf-ID – Gibt die SIP-Anruf-ID (SipCallId) der zurückgewiesenen Nachricht an.
  • Ursache - Gibt die Ursachenklasse in detaillierter Langform zurück.

Beispiel

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Fehlerbehebung für eine zurückgewiesene Nachricht: Wenn die Tracespezifikation Overloaded konfiguriert ist und der SIP-Container sich einem Zustand der Überlastung annähert, wird eine Nachricht wie die folgende in der Tracedatei protokolliert:
[11/28/12 9:14:57:747 MST] 00000081 Overloaded 3 Inbound Packet Rejected: SipCallId=2-4314@10.0.1.201 Reason: Overloaded SIP Container 

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsip_troublesip_rejectedpackets
Dateiname:tsip_troublesip_rejectedpackets.html