JSP- und JSF-Dateien implementieren
Unterartikel
Einstellungen für das Laden von JSP-Klassen
Sie können in der Konfiguration festlegen, ob JSP-Klassen (JavaServer Pages) vom Klassenlader der JSP-Engine oder vom Klassenlader des Webmoduls geladen werden sollen.Laufzeiteinstellungen für das erneute Laden von JSP-Dateien
JSP-Dateien können zur Laufzeit übersetzt und kompiliert werden, wenn die JSP-Datei oder ihre Abhängigkeiten geändert werden. Dieser Vorgang wird als erneutes Laden der JSPs bezeichnet.Einstellungen für JSP- und JSF-Optionen
Verwenden Sie diese Anzeige, um das erneute Laden von Klassen für Webmodule, wie z. B. JSP-Dateien (JavaServer Pages), zu konfigurieren und eine JSF-Implementierung für diese Anwendung auszuwählen.Einstellungen für die JSP-Laufzeitkompilierung
Standardmäßig übersetzt die JSP-Engine (JavaServer Pages) eine anforderte JSP-Datei, kompiliert die Datei mit der Erweiterung .java und lädt dann das kompilierte Servlet in die Laufzeitumgebung. Sie können das Standardverhalten der JSP-Engine ändern, indem Sie festlegen, dass JSP-Dateien zur Laufzeit nicht übersetzt und kompiliert werden sollen, selbst wenn keine Datei mit der Erweiterung .class vorhanden ist.Optionen für die Kompilierung von JavaServer angeben
Verwenden Sie diese Seite, um Optionen für den JSP-Compiler (JavaServer Pages) anzugeben.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_webapp_deploy
Dateiname:container_webapp_deploy.html