Befehlsgruppe "WIMManagementCommands" für das Objekt "AdminTask"

Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl verwenden, um die Sicherheit mit dem Tool "wsadmin" zu konfigurieren. Mit den Befehlen und Parametern der Gruppe "WIMManagementCommands" können Sie Gruppen, Member und Benutzer des Virtual Member Manager erstellen und verwalten.

Anmerkung: Wenn für den Benutzerrealm die Option "Globale Sicherheitseinstellungen verwenden" ausgewählt ist oder wenn als Realmtyp für die angegebene Domäne die Option "Globale eingebundene Repositorys" ausgewählt ist, werden die Benutzer- und Gruppenverwaltungsbefehle für das eingebundene Repository der Verwaltungsdomäne ausgeführt. Beispiel: Wenn Sie den Befehl "createUser" für die angegebene Domäne ausführen, wird der Benutzer in der Verwaltungsdomäne erstellt. Konfigurationsänderungen, die in der Domäne ausgeführt werden, werden jedoch auf die domänenspezifische Sicherheitskonfiguration angewendet.

addMemberToGroup

Der Befehl addMemberToGroup fügt einer Gruppe im Virtual Member Manager ein Member hinzu. Wenn der Befehl "addMemberToGroup" erfolgreich ist, gibt er den eindeutigen Namen des hinzugefügten Members zurück.

Parameter und Rückgabewerte

-memberUniqueName
Gibt den eindeutigen Namenswert für den Benutzer bzw. die Gruppe an, den bzw. die Sie der angegebenen Gruppe hinzufügen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager.
-groupUniqueName
Gibt den eindeutigen Namenswert für die Gruppe an, der Sie den Benutzer bzw. die Gruppe hinzufügen möchten, den bzw. die Sie im Parameter "memberUniqueName" angegeben haben. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager.
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask addMemberToGroup {-memberUniqueName uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com –groupUniqueName cn=admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.addMemberToGroup ('[-memberUniqueName uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com –groupUniqueName cn=admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.addMemberToGroup (['-memberUniqueName', 'uid=meyersd', 'cn=users', 'dc=yourco', 'dc=yourco', 'groupUniqueName', 'cn=admins', 'cn=groups', 'dc=yourco', 'dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask addMemberToGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.addMemberToGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.addMemberToGroup (['-interactive'])

Befehl "changeMyPassword"

Mit dem Befehl changeMyPassword können Sie Ihr Kennwort ändern, wenn Sie bei WebSphere Application Server angemeldet sind. Mit diesem Befehl müssen Sie das alte Kennwort und das neue Kennwort angeben und anschließend das neue Kennwort bestätigen. Wenn das alte Kennwort erfolgreich validiert wurde und das neue Kennwort, das Sie angeben, exakt mit dem neuen Kennwort übereinstimmt, das Sie als Bestätigung eingegeben haben, wird das Kennwort geändert.

Wichtig: Sie können den Befehl "changeMyPassword" nur für Repositorys verwenden, die einen Adapter mit Schreibzugriff für eingebundene Repositorys haben. Er funktioniert nicht für Adapter mit Lesezugriff oder für die Benutzerregistry-Brücke eingebundener Repositorys, die mit der Benutzerregistry des lokalen Betriebssystems oder mit einer angepassten Benutzerregistry konfiguriert ist.

Parameter und Rückgabewerte

-oldPassword
Das alte Kennwort des Benutzers. Der Wert des Parameters "oldPassword" wird anhand des Benutzerkennworts im Repository validiert. (String, erforderlich)
-newPassword
Das neue Kennwort, das für den Benutzer festgelegt werden muss. (String, erforderlich)
-confirmNewPassword
Das neue Kennwort, das für den Benutzer festgelegt werden muss. Die Werte der Parameter "newPassword" und "confirmNewPassword" müssen übereinstimmen. (String, erforderlich)
Anmerkung: Nachdem sie das Kennwort geändert haben, kann das alte Kennwort weiterhin gültig bleiben, sodass Sie sich mit ihrem alten Kennwort anmelden können. Dies geschieht dann, wenn sowohl der Schlüssel des Authentifizierungscache als auch der Schlüssel des Basisauthentifizierungscache aktiviert sind, sodass das alte Kennwort weiterhin entsprechend dem für das Cachezeitlimit oder die Cachegröße angegebenen Wert gültig bleibt.

Sie können den Inhalt des Sicherheitscache von WebSphere Application Server löschen, wenn Sie nicht so lange warten möchten, bis das Cachezeitlimit ("cacheTimeout") abläuft. Wenn Sie Einträge aus dem Authentifizierungscache ("AuthCache") löschen möchten, müssen Sie die "SecurityAdmin"-Methode "MBeanclearAuthCache", "clearAuthCache" oder "purgeUserFromCache" verwenden.

Rufen Sie für jeden Prozess von WebSphere Application Server, für den das Benutzersubjekt aus dem Cache gelöscht werden soll, eine der folgenden MBean-Methoden auf. Der "AuthCache" ist ein Cache für jeden Prozess, daher muss diese Methode für jeden Prozess mit Benutzerauthentifizierung (nicht nur für dmgr) aufgerufen werden:
  • /**
     * clearAuthCache
     */
    public void clearAuthCache()
  • /**
     * purgeUserFromCache
     */
    public void purgeUserFromAuthCache(String realm, String userid)
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie über "wsadmin" die Methode "clearAuthCache" für den Prozess "dmgr" aufrufen können:
set sa [$AdminControl queryNames type=SecurityAdmin,process=dmgr,*]
$AdminControl invoke $sa clearAuthCache

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den Einstellungen für den Authentifizierungscache.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask changeMyPassword {-oldPassword pwd1 –newPassword pwd2 
    –confirmNewPassword pwd2}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.changeMyPassword ('[oldPassword pwd1 –newPassword pwd2 
    –confirmNewPassword pwd2]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.changeMyPassword (['oldPassword', 'pwd1', '–newPassword', 'pwd2', 
    '–confirmNewPassword', 'pwd2'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask changeMyPassword {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.changeMyPassword ('[-interactive]'
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.changeMyPassword (['-interactive']))

clearIdMgrRepositoryCache

Verwenden Sie den Befehl clearIdMgrRepositoryCache, um alle Entitäten aus allen Caches eines angegebenen Repository-Adapters oder aus allen Repository-Adaptern zu löschen.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Befehls zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der gesamte Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Deshalb kann die Ausführung der nachfolgenden Operation länger dauern.gotcha

Parameter und Rückgabewerte

-id
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Repository-ID des Repository-Adapters anzugeben, dessen Cache gelöscht werden muss. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, werden alle Caches aller Repository-Adapter gelöscht. (String, optional)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask clearIdMgrRepositoryCache {-id Repository-ID}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.clearIdMgrRepositoryCache ('[-id Repository-ID]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.clearIdMgrRepositoryCache (['-id', 'Repository-ID'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask clearIdMgrRepositoryCache {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.clearIdMgrRepositoryCache ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.clearIdMgrRepositoryCache (['-interactive'])

clearIdMgrUserFromCache

Verwenden Sie den Befehl clearIdMgrUserFromCache, um den angegebenen Benutzer aus dem Cache des Repository-Adapters zu löschen, wenn der Benutzer im Cache vorhanden ist.

Wichtig: Der Befehl clearIdMgrUserFromCache löscht keine Gruppenzugehörigkeitsdetails des Benutzers. Zum Löschen von Gruppenzugehörigkeitsinformationen für einen Benutzer aus dem Cache verwenden Sie den wsadmin-Befehl getMembershipOfUser mit dem Parameter -clearCache. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Befehls getMembershipOfUser.

Parameter und Rückgabewerte

-principalName
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Anmelde-ID des Benutzers anzugeben, der aus dem Cache gelöscht werden soll. Wenn sich der Benutzer in einem LDAP-Repository befindet, muss mit principalName der definierte Name (DN) des Eintrags angegeben werden. Der Benutzer wird aus dem Cache des Adapters des Repositorys gelöscht, in dem der Benutzer vorhanden ist. Wenn mehrere Benutzer für denselben Principalnamen gefunden werden, werden alle aus dem Cache gelöscht. Wird der Benutzer nicht im Cache gefunden, wird der Cache nicht gelöscht, und es wird keine Fehlernachricht angezeigt. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask clearIdMgrUserFromCache {-principalName Anmelde-ID}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.clearIdMgrUserFromCache ('[-principalName Anmelde-ID]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.clearIdMgrUserFromCache (['-principalName', 'Anmelde-ID'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask clearIdMgrUserFromCache {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.clearIdMgrUserFromCache ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.clearIdMgrUserFromCache (['-interactive'])

createGroup

Der Befehl createGroup erstellt eine neue Gruppe im Virtual Member Manager. Nach Abschluss des Befehls erscheint die neue Gruppe im Repository. Für LDAP muss eine Gruppe ein Member enthalten. Der Parameter "memberUniqueName" ist in diesem Fall optional. Wenn Sie den Parameter "memberUniqueName" auf den eindeutigen Namen einer Gruppe oder eines Benutzers setzen, wird die Gruppe bzw. der Benutzer als Member der Gruppe hinzugefügt.

Parameter und Rückgabewerte

-cn
Gibt den allgemeinen Namen für die Gruppe an, die Sie erstellen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "cn" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-description
Gibt zusätzliche Informationen über die Gruppe an, die Sie erstellen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "description" in einem VMM-Objekt. (String, optional)
-parent
Gibt das Repository an, in dem Sie die Gruppe erstellen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "parent" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-memberUniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für den Benutzer bzw. die Gruppe an, den bzw. die Sie der neuen Gruppe hinzufügen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask createGroup {-cn groupA -description Administratorgruppe}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createGroup ('[-cn groupA -description Administratorgruppe]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createGroup (['-cn', 'groupA', '-description', 'Administratorgruppe'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask createGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createGroup (['-interactive'])

createUser

Der Befehl createUser erstellt einen neuen Benutzer im Standardrepository oder in einem Repository, das mit dem Befehlsparameter parent angegeben wird. Dieser Befehl erstellt eine Personenentität und eine Anmelde-Account-Entität im Virtual Member Manager.

Parameter und Rückgabewerte

-uid
Gibt die eindeutige ID für den Benutzer an, den Sie erstellen möchten. Der Virtual Member Manager erstellt daraufhin einen uniqueId- und einen uniqueName-Wert für den Benutzer. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uid" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-password
Gibt das Kennwort für den Benutzer an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "password" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-confirmPassword
Gibt das Kennwort erneut an, um das mit dem Parameter "password" angegebene Kennwort zu bestätigen. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "password" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-cn
Gibt den Vornamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "cn" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-sn
Gibt den Nachnamen bzw. Familiennamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "sn" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-mail
Gibt die E-Mail-Adresse des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "ibm-PrimaryEmail" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-parent
Gibt das Repository an, in dem Sie den Benutzer erstellen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "parent" im Virtual Member Manager. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask createUser {-uid 123 -password tempPass -confirmPassword tempPass -cn 
    Jane -sn Doe -mail janedoe@acme.com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createUser ('[-uid 123 -password tempPass -confirmPassword tempPass -cn 
    Jane -sn Doe -mail janedoe@acme.com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createUser (['-uid', '123', '-password', 'tempPass', '-confirmPassword', 
    'tempPass', '-cn', 'Jane', '-sn', 'Doe', '-mail', 'janedoe@acme.com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask createUser {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createUser ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createUser (['-interactive'])

deleteGroup

Der Befehl deleteGroup löscht eine Gruppe im Virtual Member Manager. Mit diesem Befehl können keine untergeordneten Einträge gelöscht werden. Wenn Sie diesen Befehl ausführen, wird die Gruppe aus dem Repository gelöscht.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für die Gruppe an, die Sie löschen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteGroup {-uniqueName cn=operators,cn=users,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteGroup ('[-uniqueName cn=operators,cn=users,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteGroup (['-uniqueName', 'cn=operators,cn=users,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteGroup (['-interactive'])

deleteUser

Der Befehl deleteUser löscht einen Benutzer aus dem Virtual Member Manager. In nicht zusammengeführten Repositorys werden hier ein Personenobjekt und ein Account-Objekt gelöscht.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für den Benutzer an, den Sie löschen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteUser {-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteUser ('[-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteUser (['-uniqueName', 'uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteUser {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteUser ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteUser (['-interactive'])

duplicateMembershipOfGroup

Verwenden Sie den Befehl duplicateMembershipOfGroup, um eine Gruppe denselben Gruppen zuzuordnen, denen bereits eine andere Gruppe angehört. Die Gruppe A ist beispielsweise in Gruppe B und in Gruppe C enthalten. Wenn Sie Gruppe D denselben Gruppen hinzufügen möchten, in denen Gruppe A enthalten ist, verwenden Sie den Befehl duplicateMembershipOfGroup.

Parameter und Rückgabewerte

-copyToUniqueName
Gibt den Namen der Gruppe an, der Sie die Zugehörigkeiten der Gruppe hinzufügen möchten, die mit dem Parameter "copyFromUniqueName" angegeben wird. (String, erforderlich)
-copyFromUniqueName
Gibt den Namen der Gruppe an, aus der Sie die Gruppenzugehörigkeiten zur Verwendung für eine andere Gruppe kopieren möchten. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask duplicateMembershipOfGroup {-copyToUniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com
    -copyFromUniqueName cn=admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.duplicateMembershipOfGroup ('[-copyToUniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com 
    -copyFromUniqueName cn=admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.duplicateMembershipOfGroup (['-copyToUniqueName', 'cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com', 
    '-copyFromUniqueName', 'cn=admins,cn=groups,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask duplicateMembershipOfGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.duplicateMembershipOfGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.duplicateMembershipOfGroup (['-interactive'])

duplicateMembershipOfUser

Verwenden Sie den Befehl duplicateMembershipOfUser, wenn Sie einen Benutzer denselben Gruppen zuordnen möchten, denen bereits ein anderer Benutzer angehört. Benutzer 1 ist beispielsweise in Gruppe B und in Gruppe C enthalten. Wenn Sie Benutzer 2 denselben Gruppen hinzufügen möchten, denen auch Benutzer 1 angehört, verwenden Sie den Befehl duplicateMembershipOfUser.

Parameter und Rückgabewerte

-copyToUniqueName
Gibt den Namen des Benutzers an, dem Sie die Zugehörigkeiten des Benutzers hinzufügen möchten, die mit dem Parameter "copyFromUniqueName" angegeben wird. (String, erforderlich)
-copyFromUniqueName
Gibt den Namen des Benutzers an, aus dem Sie die Gruppenzugehörigkeiten zur Verwendung für einen anderen Benutzer kopieren möchten. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask duplicateMembershipOfUser {-copyToUniqueName uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com 
    -copyFromUniqueName uid=jhart,cn=users,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.duplicateMembershipOfUser ('[-copyToUniqueName uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com 
    -copyFromUniqueName uid=jhart,cn=users,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.duplicateMembershipOfUser (['-copyToUniqueName', 'uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com', 
    '-copyFromUniqueName', 'uid=jhart,cn=users,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask duplicateMembershipOfUser {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.duplicateMembershipOfUser ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.duplicateMembershipOfUser (['-interactive'])

getGroup

Der Befehl getGroup ruft den allgemeinen Namen und die Beschreibung einer Gruppe ab.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für die Gruppe an, die Sie anzeigen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Abrufen der angegebenen Gruppeninformationen gelöscht werden soll. (String, optional)
Gültige Werte:
  • clearEntity: Löscht den Cache für die angegebene Gruppe, wenn die Gruppe im Cache vorhanden ist.
  • clearAll: Löscht zwischengespeicherte Informationen für alle Entitäten im Adapter des Repositorys, in dem die angegebene Gruppe vorhanden ist.
Bei diesen Werten wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearEntity oder clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Die Auswirkungen auf die Leistung sind erheblich höher, wenn Sie den Modus clearAll verwenden, da in diesem Modus der gesamt Cache ungültig gemacht wird und die nachfolgende Operation länger dauert.gotcha
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getGroup {-uniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getGroup ('[-uniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getGroup (['-uniqueName', 'cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getGroup (['-interactive'])

getIdMgrSupportedDataTypes

Der Befehl getIdMgrSupportedDataTypes gibt eine Liste mit allen Datentypen zurück, die von einem angegebenen Repository unterstützt werden, bzw. alle Standarddatentypen, die von eingebundenen Repositorys unterstützt werden. Dieser Befehl ist im verbundenen Modus und im lokalen Modus verfügabar.

[z/OS]Anmerkung: Wenn Sie diesen Befehl im lokalen Modus für eine Benutzerregistry ausführen, die Resource Access Control Facility (RACF) verwendet, wird kein Wert zurückgegeben.

Parameter und Rückgabewerte

-id
Verwenden Sie diesen Parameter, um die ID des Repositorys anzugeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, werden die Stanarddatentypen, die von eingebundenen Repositorys unterstützt werden, sIf you zurückgegeben. (String, optional)
Geben Sie LA als Wert für den Parameter –id an, um die Datentypen abzurufen, die vom Repository für Eigenschaftserweiterungen unterstützt werden.
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Der Befehl getIdMgrSupportedDataTypes gibt eine Liste mit den Namen der unterstützten Datentypen zurück:

String
Int
Boolean
Long
DoubleBase64binary
AnySimpleType
AnyURI
Byte
DateTime
Date
Short
Token
IdentifierType

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getIdMgrSupportedDataTypes
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getIdMgrSupportedDataTypes ()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getIdMgrSupportedDataTypes ()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getIdMgrSupportedDataTypes {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getIdMgrSupportedDataTypes ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getIdMgrSupportedDataTypes (['-interactive'])

getMembershipOfGroup

Der Befehl getMembershipOfGroup ruft die Gruppen ab, denen eine Gruppe angehört.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen der Gruppe an, deren Gruppenzugehörigkeiten Sie anzeigen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Abrufen der angegebenen Gruppeninformationen gelöscht werden soll. (String, optional)
Gültige Werte:
  • clearEntity: Löscht den Cache für die angegebene Gruppe, wenn die Gruppe im Cache vorhanden ist.
  • clearAll: Löscht zwischengespeicherte Informationen für alle Entitäten im Adapter des Repositorys, in dem die angegebene Gruppe vorhanden ist.
Bei diesen Werten wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearEntity oder clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Die Auswirkungen auf die Leistung sind erheblich höher, wenn Sie den Modus clearAll verwenden, da in diesem Modus der gesamt Cache ungültig gemacht wird und die nachfolgende Operation länger dauert.gotcha
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getMembershipOfGroup {-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getMembershipOfGroup ('[-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getMembershipOfGroup (['-uniqueName', 'uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getMembershipOfGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getMembershipOfGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getMembershipOfGroup (['-interactive'])

getMembershipOfUser

Der Befehl getMembershipOfUser ruft die Gruppen ab, denen ein Benutzer angehört.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen des Benutzers an, dessen Gruppenzugehörigkeiten Sie anzeigen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Abrufen der angegebenen Benutzerinformationen gelöscht werden soll. (String, optional)
Gültige Werte:
  • clearEntity: Löscht den Cache für den angegebene Benutzer, wenn der Benutzer im Cache vorhanden ist.
  • clearAll: Löscht zwischengespeicherte Informationen für alle Entitäten im Adapter des Repositorys, in dem der angegebene Benutzer vorhanden ist.
Bei diesen Werten wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearEntity oder clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Die Auswirkungen auf die Leistung sind erheblich höher, wenn Sie den Modus clearAll verwenden, da in diesem Modus der gesamt Cache ungültig gemacht wird und die nachfolgende Operation länger dauert.gotcha
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getMembershipOfUser {-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getMembershipOfUser ('[-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getMembershipOfUser (['-uniqueName', 'uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getMembershipOfUser {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getMembershipOfUser ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getMembershipOfUser (['-interactive'])

getMembersOfGroup

Der Befehl getMembersOfGroup ruft die Member einer Gruppe ab.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen der Grupep an, deren Member Sie anzeigen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Abrufen der angegebenen Gruppeninformationen gelöscht werden soll. (String, optional)
Gültige Werte:
  • clearEntity: Löscht den Cache für die angegebene Gruppe, wenn die Gruppe im Cache vorhanden ist.
  • clearAll: Löscht zwischengespeicherte Informationen für alle Entitäten im Adapter des Repositorys, in dem die angegebene Gruppe vorhanden ist.
Bei diesen Werten wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearEntity oder clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Die Auswirkungen auf die Leistung sind erheblich höher, wenn Sie den Modus clearAll verwenden, da in diesem Modus der gesamt Cache ungültig gemacht wird und die nachfolgende Operation länger dauert.gotcha
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getMembersOfGroup {-uniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getMembersOfGroup ('[-uniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getMembersOfGroup [('-uniqueName', 'cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getMembersOfGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getMembersOfGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getMembersOfGroup (['-interactive'])

getUser

Der Befehl getUser ruft Informationen über einen Benutzer im Virtual Member Manager ab.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für den Benutzer an, den Sie anzeigen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Abrufen der angegebenen Benutzerinformationen gelöscht werden soll. (String, optional)
Gültige Werte:
  • clearEntity: Löscht den Cache für den angegebene Benutzer, wenn der Benutzer im Cache vorhanden ist.
  • clearAll: Löscht zwischengespeicherte Informationen für alle Entitäten im Adapter des Repositorys, in dem der angegebene Benutzer vorhanden ist.
Bei diesen Werten wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearEntity oder clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Die Auswirkungen auf die Leistung sind erheblich höher, wenn Sie den Modus clearAll verwenden, da in diesem Modus der gesamt Cache ungültig gemacht wird und die nachfolgende Operation länger dauert.gotcha
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getUser {-userName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getUser ('[-userName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getUser (['-userName', 'uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getUser {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getUser ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getUser (['-interactive'])

removeMemberFromGroup

Der Befehl removeMemberFromGroup entfernt einen Benutzer oder eine Gruppe aus einer Gruppe.

Parameter und Rückgabewerte

-memberUniqueName
Gibt den eindeutigen Namen des Benutzers bzw. der Gruppe an, den bzw. die Sie aus der angegebenen Gruppe entfernen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-groupUniqueName
Gibt den eindeutigen Namen der Gruppe an, aus der Sie den Benutzer bzw. die Gruppe entfernen möchten, den bzw. die Sie mit dem Parameter memberUniqueName angeben. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask removeMemberFromGroup {-memberUniqueName uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com 
    -groupUniqueName cn=admins,cn-groups,dc=yourco,dc=com}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.removeMemberFromGroup ('[-memberUniqueName uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com -groupUniqueName cn=admins,cn-groups,dc=yourco,dc=com]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.removeMemberFromGroup (['-memberUniqueName', 'uid=meyersd,cn=users,dc=yourco,dc=com', '-groupUniqueName', 'cn=admins,cn-groups,dc=yourco,dc=com'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask removeMemberFromGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.removeMemberFromGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.removeMemberFromGroup (['-interactive'])

searchGroups

Verwenden Sie den Befehl searchGroups, um Gruppen im Virtual Member Manager zu suchen, die den angegebenen Übereinstimmungskriterien entsprechen. Sie können mit dem Befehl searchGroups beispielsweise alle Gruppen suchen, deren allgemeiner Name mit IBM beginnt. Da der Befehl generisch ist, können Sie nach jeder VMM-Eigenschaft suchen.

Parameter und Rückgabewerte

-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-cn
Gibt den Vornamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft cn im Virtual Member Manager. Dieser Parameter und der Parameter description schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-description
Gibt Informationen über die Gruppe an. Dieser Parameter entspricht der Entität description in einem VMM-Objekt. Dieser Parameter und der Parameter cn schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-timeLimit
Gibt die maximal zulässige Ausführungsdauer (in Millisekunden) einer Suchoperation an. Standardmäßig ist kein Zeitlimit gesetzt. (String, optional)
-countLimit
Gibt die maximale Anzahl der Ergebnisse an, die die Suchoperation zurückgeben soll. Standardmäßig werden alle bei der Suche gefundenen Gruppen zurückgegeben. (String, optional)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Ausführen der Suchoperation für Gruppen gelöscht werden soll. (String, optional)
Der gültige Wert ist clearAll. Bei Angabe dieses Werts werden alle zwischengespeicherten Informationen im Repository-Adapter gelöscht. Bei diesem Wert wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Deshalb kann die Ausführung der nachfolgenden Operation länger dauern.gotcha

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask searchGroups {cn *IBM*}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.searchGroups('[-cn *IBM*]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.searchGroups(['-cn', '*IBM*'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask searchGroups {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.searchGroups ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.searchGroups (['-interactive'])

searchUsers

Verwenden Sie den Befehl searchUsers, um Benutzer im Virtual Member Manager zu suchen, die den angegebenenen Übereinstimmungskriterien entsprechen. Sie können mit dem Befehl searchUsers beispielsweise alle Telefonnummern suchen, die die Ziffern 919 enthalten. Da der Befehl generisch ist, können Sie nach jeder VMM-Eigenschaft suchen.

Parameter und Rückgabewerte

-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-principalName
Gibt den Principal-Namen des Benutzers an, der als Anmelde-ID für den Benutzer im System verwendet wird. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "principalName" im Virtual Member Manager. Die Parameter principalName, uid, cn, sn und ibm-primaryEmail schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-uid
Gibt die eindeutige ID für den Benutzer an, den Sie suchen möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uid" im Virtual Member Manager. Die Parameter principalName, uid, cn, sn und ibm-primaryEmail schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-cn
Gibt den Vornamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "cn" im Virtual Member Manager. Die Parameter principalName, uid, cn, sn und ibm-primaryEmail schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-sn
Gibt den Nachnamen bzw. Familiennamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "sn" im Virtual Member Manager. Die Parameter principalName, uid, cn, sn und ibm-primaryEmail schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-ibm-primaryEmail
Gibt die E-Mail-Adresse des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "ibm-PrimaryEmail" im Virtual Member Manager. Die Parameter principalName, uid, cn, sn und ibm-primaryEmail schließen sich gegenseitig aus. (String, optional)
-timeLimit
Gibt die maximal zulässige Ausführungsdauer (in Millisekunden) einer Suchoperation an. Standardmäßig ist kein Zeitlimit gesetzt. (String, optional)
-countLimit
Gibt die maximale Anzahl der Ergebnisse an, die die Suchoperation zurückgeben soll. Standardmäßig werden alle bei der Suche gefundenen Benutzer zurückgegeben. (String, optional)
-clearCache
Gibt an, ob der Repository-Adapter-Cache vor dem Ausführen der Suchoperation für Benutzer gelöscht werden soll. (String, optional)
Der gültige Wert ist clearAll. Bei Angabe dieses Werts werden alle zwischengespeicherten Informationen im Repository-Adapter gelöscht. Bei diesem Wert wird nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Für diesen Parameter gibt es keinen Standardwert. Wenn Sie keinen Wert angeben oder einen anderen Wert als clearAll angeben, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die häufige Verwendung dieses Parameters zum Löschen des Caches kann zu Leistungseinbußen führen. Wenn der Cache gelöscht wird, muss die nachfolgende Operation die Details aus dem Repository abrufen und den Cache mit diesen neu abgerufenen Daten aktualisieren. Deshalb kann die Ausführung der nachfolgenden Operation länger dauern.gotcha

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask searchUsers {-principalName */IBM/US*}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.searchUsers ('[-principalName */IBM/US*]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.searchUsers (['-principalName', '*/IBM/US*'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask searchUsers {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.searchUsers ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.searchUsers (['-interactive'])

updateGroup

Der Befehl updateGroup aktualisiert den allgemeinen Namen oder die Beschreibung einer Gruppe.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für die Gruppe an, deren Eigenschaften Sie ändern möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-cn
Gibt den neuen allgemeinen Namen für die Gruppe an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "cn" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-description
Gibt die neuen Informationen für die Gruppe an. Dieser Parameter entspricht der Entität "description" in einem VMM-Objekt. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateGroup {-uniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com -cn groupA}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.updateGroup ('[-uniqueName cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com -cn groupA]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateGroup (['-uniqueName', 'cn=operators,cn=groups,dc=yourco,dc=com', '-cn', 'groupA'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateGroup {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.updateGroup ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateGroup (['-interactive'])

updateUser

Der Befehl updateUser aktualisiert die folgenden Eigenschaften: uniqueName, uid, password, cn, sn und ibm-primaryEmail.

Parameter und Rückgabewerte

-uniqueName
Gibt den eindeutigen Namen für den Benutzer an, dessen Eigenschaften Sie ändern möchten. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uniqueName" im Virtual Member Manager. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Gibt den Namen an, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-uid
Gibt die neue eindeutige ID für den Benutzer an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "uid" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-password
Gibt das neue Kennwort für den Benutzer an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "password" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-confirmPassword
Gibt das Kennwort erneut an, um das mit dem Parameter "password" angegebene Kennwort zu bestätigen. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "password" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-cn
Gibt den neuen Vornamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "cn" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-surname
Gibt den neuen Nachnamen bzw. Familiennamen des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "sn" im Virtual Member Manager. (String, optional)
-ibm-primaryEmail
Gibt die neue E-Mail-Adresse des Benutzers an. Dieser Parameter entspricht der Eigenschaft "mail" im Virtual Member Manager. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateUser {-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com -uid 123}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.updateUser ('[-uniqueName uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com -uid 123]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateUser (['-uniqueName', 'uid=dmeyers,cn=users,dc=yourco,dc=com', '-uid', '123'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateUser {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.updateUser ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateUser (['-interactive'])

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_atwimmgt
Dateiname:rxml_atwimmgt.html