Empfangstopics für Anforderung/Antwort-Messaging über einen IBM MQ-Link

JMS-Anwendungen von WebSphere Application Server und IBM MQ können Nachrichten in einem Topicbereich mit einem Antworttopic veröffentlichen. Anwendungen im anderen Netz können die Nachricht empfangen, das Antwortziel abrufen und eine Nachricht im Antworttopic veröffentlichen. Antworten vom Typ "Topic" durchqueren den IBM MQ-Link über die Publish/Subscribe-Brücke.

Es gibt zwei Antwortvarianten vom Typ "Topic":
  1. Antworten für permanente Topics
  2. Antworten für temporäre Topics

Antwortziele vom Typ "Topic" können für die meisten IBM MQ-Anwendungen nicht verwendet werden. IBM MQ-JMS-Anwendungen verarbeiten solche Ziele korrekt, MQI-Anwendungen jedoch nicht.

Antworten für permanente Topics

Damit eine Antwortnachricht für ein permanentes Topic zwischen WebSphere Application Server und einem IBM MQ-Netz ausgetauscht werden können, muss der Administrator zuerst eine entsprechende Topiczuordnung in der Publish/Subscribe-Brücke definieren, die dem IBM MQ-Link zugeordnet ist. Die Topiczuordnung definiert den Topicnamen und legt fest, ob Nachrichten von IBM MQ an WebSphere Application Server bzw. von WebSphere Application Server an IBM MQ weitergeleitet werden oder ob der Nachrichtenfluss bidirektional ist.

Beispiel: Eine IBM MQ-JMS-Anwendung veröffentlicht Nachrichten im Topic "myTopic" im IBM MQ-Netz. Die Nachrichten haben das Antworttopic "myReplyTopic". Eine JMS-Anwendung von WebSphere Application Server muss die Nachrichten empfangen und Antworten im Antworttopic veröffentlichen. Für diesen Nachrichtenaustausch müssen Sie zwei Topiczuordnungen für die Publish/Subscribe-Brücke angeben:
  • Eine Topiczuordnung, mit der die Publish/Subscribe-Brücke als Subskribent auf "myTopic" im IBM MQ-Netz zugreifen kann. Wenn die IBM MQ-JMS-Anwendung Nachrichten in "myTopic" veröffentlicht, werden sie mit dieser Topiczuordnung über den IBM MQ-Link gesendet, in das richtige Format umgesetzt und an die Subskribentenwarteschlange der Publish/Subscribe-Brücke übergeben. Dort wird sie verarbeitet und anschließend an den in der Publish/Subscribe-Topiczuordnung angegebenen Topicbereich gesendet. Die JMS-Anwendung von WebSphere Application Server empfängt die Nachrichten aus dem Topicbereich.
  • Eine Topiczuordnung, mit der die Publish/Subscribe-Brücke Nachrichten, die in "myReplyTopic" in WebSphere Application Server veröffentlicht wurden, an das IBM MQ-Netz weiterleiten kann. Wenn die JMS-Anwendung von WebSphere Application Server Antwortnachrichten in "myReplyTopic" in WebSphere Application Server veröffentlicht, sendet die Publish/Subscribe-Brücke sie mit dieser Topiczuordnung an das IBM MQ-Netz, wo sie ebenfalls in "myReployTopic" veröffentlicht werden.

Antworten für temporäre Topics

Es wird keine eigenständige Topiczuordnung definiert, um Antwortnachrichten für temporäre Topics zwischen WebSphere Application Server und einem IBM MQ-Netz zu senden. Der Name eines temporären Topics wird zur Laufzeit zugeordnet, und Antwortnachrichten werden über die Publish/Subscribe-Brücke automatisch zwischen WebSphere Application Server und einem IBM MQ-Netz weitergeleitet.

Wenn Antwortnachrichten für temporäre Topics vom Service Integration Bus über die Publish/Subscribe-Brücke zurück an IBM MQ weitergeleitet werden sollen, müssen Sie die Warteschlange für die Broker-Datenstromwarteschlange der Topiczuordnung konfigurieren, für die die Anforderungsnachricht gesendet wird. Die Broker-Datenstromwarteschlange ist die Warteschlange, in der die Nachrichten veröffentlicht werden. Dieses Feld wird für bidirektionale Topiczuordnungen automatisch ausgefüllt. Obwohl dieses Feld für Topiczuordnungen des Typs "Von MQ" nicht verbindlich ist, müssen Sie es ausfüllen, wenn Antwortnachrichten für temporäre Topics weitergeleitet werden sollen.

Antworten für temporäre Topics werden nur in Veröffentlichungsnachrichten unterstützt. Punkt-zu-Punkt-Anforderungsnachrichten mit Antwortzielen vom Typ "temporäres Topic" werden nicht unterstützt.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjcAL14_
Dateiname:cjcAL14_.html