Willkommen bei der Basisadministrationsarchitektur
Die Basisverwaltungsarchitektur setzt sich aus Softwareprozessen, sogenannten Servern, Topologieeinheiten wie Knoten und Zellen und dem Konfigurationsrepository, in dem die Konfigurationsdaten gespeichert werden, zusammen. Für die Systemverwaltung interagieren der Anwendungsserver, der Node-Agent-Server, der Deployment Manager, der Verwaltungsagent und der Job-Manager.
In diesem Artikel werden die Basiskonzepte der Verwaltungsarchitektur beschrieben, um das Verständnis der Systemverwaltung in einer Umgebung von WebSphere Application Server zu erleichtern.
Die Server übernehmen die eigentliche Ausführung des Codes. Es gibt je nach Konfiguration verschiedene Servertypen. Jeder Server wird in einer eigenen Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. Der Anwendungsserver ist die primäre Laufzeitkomponente in allen Konfigurationen von WebSphere Application Server. Alle Konfigurationen von WebSphere Application Server können einen oder mehrere Anwendungsserver enthalten. In einigen Konfigurationen ist jeder Anwendungsserver eine separate Entität. In diesem Fall gibt es keine Lastverteilung zwischen den Anwendungsservern und keine gemeinsame Verwaltung. In anderen Konfigurationen kann die Arbeitslast auf die Server verteilt und die Verwaltung von einem zentralen Punkt aus durchgeführt werden.
Ein Knoten ist eine logische Gruppe von WAS-verwalteten Serverprozessen mit einem gemeinsamen Konfigurationsrepository. Einem Knoten wird ein einziges Profil zugeordnet. Ein Knoten muss nicht zwangsläufig eine 1:1-Zuordnung zu einem System haben. Auf einem Computer kann es beliebig viele Knoten geben, ein Knoten kann sich jedoch nicht über mehrere Computersysteme erstrecken. Ein Knoten kann null oder mehrere Anwendungsserver enthalten.
Das Konfigurationsrepository enthält Kopien der Konfigurationsdokumente für die einzelnen Komponenten, die die Konfiguration einer Umgebung mit WebSphere Application Server definieren. Alle Konfigurationsdaten werden in Dateien mit der Erweiterung .xml gespeichert.
Eine Zelle ist eine Gruppe von Knoten in einer Verwaltungsdomäne. Eine Zelle kann aus mehreren Knoten bestehen, die alle von einem Deployment-Manager-Server verwaltet werden. Wenn ein Knoten Teil einer Zelle wird (eingebundener Knoten), wird auf dem Knoten ein Node-Agent-Server erstellt, der die WebSphere-Application-Server-Umgebung auf diesem Knoten zusammen mit dem Deployment-Manager-Server verwaltet.
Ist der Knoten ein eigenständiger Knoten und nicht Teil einer Zelle, befindet sich das gesamte Konfigurationsrepository auf dem Knoten. Wenn ein eigenständiger Knoten bei einem Verwaltungsagenten registriert wird, bleibt das Konfigurationrepository weiterhin vollständig auf dem Knoten enthalten. Gehört ein Knoten zu einer Zelle, befinden sich die Konfigurations- und Anwendungsdateien aller Knoten der Zelle in einem zentralen Masterkonfigurationsrepository für die Zelle. Dieses zentrale Repository wird vom Deployment-Manager-Server verwaltet und mit den lokalen Kopien auf den einzelnen Knoten synchronisiert. Die auf einem Knoten befindliche lokale Kopie des Repositorys enthält nur die von diesem Knoten benötigten Konfigurationsdaten und nicht die gesamte vom Deployment Manager verwaltete Konfiguration. Wenn ein Deployment Manager bei einem Job-Manager registriert wird, verwaltet der Deployment Manager weiterhin das zentrale Konfigurationsrepository.
Typen von WebSphere Application Server
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den Servertypen, die bei der Systemverwaltung interagieren.
- Anwendungsserver
- Das Produkt stellt Funktionen bereit, die Benutzeranwendungen unterstützen und hosten. Ein Anwendungsserver kann nur auf einem Knoten ausgeführt werden, doch ein Knoten kann mehrere Anwendungsserver unterstützen.
- Node Agent
- Wenn ein Knoten eingebunden wird, wird ein Node Agent erstellt und auf diesem Knoten installiert. Der Node Agent führt zusammen mit dem Deployment Manager die Verwaltungsaktivitäten auf dem Knoten aus.
- Deployment Manager
- Mit dem Deployment Manager können Sie mehrere Knoten über einen zentralen Manager verwalten. Der Deployment Manager arbeitet mit den Node Agents auf den einzelnen Knoten zusammen, um alle Server in einer verteilten Topologie zu verwalten. Anwendungsserverknoten werden in den Deployment Manager eingebunden, damit sie von diesem verwaltet werden können.
- Verwaltungsagent
- Ein Verwaltungsagent ist eine zentrale Schnittstelle für die Verwaltung mehrerer nicht eingebundener Anwendungsserverknoten in Umgebungen wie Entwicklungs- oder Komponententestumgebungen oder den Teilen einer Serverfarm, die sich auf einem einzigen Computer befinden. Anwendungsserverknoten werden in den Deployment Manager eingebunden, damit sie von diesem verwaltet werden können.
- Job-Manager
- In einer flexiblen Umgebung können Sie mit einem Job-Manager Verwaltungsjobs für die Anwendungsserverknoten, die bei Verwaltungsagenten registriert sind, und für Deployment Manager asynchron übergeben. Anwendungsserverknoten, die vom Verwaltungsagenten oder Deployment Manager verwaltet werden, müssen beim Job-Manager registriert werden, damit sie von diesem verwaltet werden können.
In der folgenden Abbildung sind die in diesem Artikel erläuterten Konzepte veranschaulicht.

Die in diesem Artikel erläuterten Konzepte bilden die Basis für die Verwaltung von WebSphere Application Server. Ausführlichere Beschreibungen finden Sie in weiteren Artikeln.