[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

ServerPowerConsumptionStatsCache

Diese Datei ist eine Konsolidierung von "FineGrainedPowerConsumptionStatsCache" auf Serverebene mit einigen zusätzlichen Serverdaten.

Position

Diese Datei ist im Verzeichnis Protokollstammverzeichnis/visualization gespeichert.

Verwendungshinweise

  • timeStamp: Zeit in Millisekunden seit dem 1. Januar 1970, 00:00:00 GMT.
  • cell: Der Zellenname.
  • name: Servername.
  • node: Der Knotenname.
  • cluster: Der Clustername.
  • nodegroup: Der Name der Knotengruppe.
  • begintimestamp: Die Startzeit des Intervalls.
  • endtimestamp: Die Endzeit des Intervalls.
  • cpu: Die durchschnittliche CPU-Auslastung (in %) über das mit "cputimeinterval" angegebene Intervall.
  • workcompleted: Die vom Server im Intervall (cpu*nodepower)*(endtime-begintime in Sekunden)/100 bewältigte Arbeitsmenge.
  • powerconsumed: Der Kapazitätsverbrauch durch den Server (cpu*nodepower)/100.
  • nodepower: Die verfügbare Gesamtkapazität für den Knoten.
  • nodeworkpotential: Das Gesamtarbeitsvolumen, des der Knoten im Intervall (totalnodepower*(endtime-begintime)) bewältigen konnte.
  • cellpower: Die Gesamtkapazität, die der Zelle zur Verfügung steht. Die Summe aller nodepower-Werte aller Knoten in der Zelle.
  • cellworkpotential: Das Gesamtarbeitsvolumen, das die Zelle im Intervall (totalcellpower*(endtime-begintime)) bewältigen konnte.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwve_serverpower
Dateiname:rwve_serverpower.html