Konfigurationen für die WebSphere Application Server-Protokollfunktion (Logger)
Sie haben mehrere Möglichkeiten, eine Anwendung für die Verwendung der WebSphere Application Server-Protokollfunktion zu konfigurieren.
Die Art der Konfiguration, die für eine Anwendung am besten geeignet ist, hängt von folgenden Bedingungen ab:
- Davon, ob Sie für die Einstellung Reihenfolge der Klassenlader der Anwendung die Option Mit dem übergeordneten Klassenlader geladene Klassen zuerst (Übergeordneter zuerst) festlegen oder die Option Mit dem Klassenlader der Anwendung geladene Klassen zuerst (Übergeordneter zuletzt). Sie können den Delegationsmodus für den Klassenlader in der Seite "Laden von Klassen und Erkennung von Dateiaktualisierungen" in der Konsole festlegen.
- Davon, ob Jakarta Commons Logging mit der Anwendungskonfiguration bereitgestellt wird.
- Davon, ob Jakarta Commons Logging mit der Anwendung bereitgestellt wird.
Die folgenden Tabellen beschreiben die Bedingungen, die erforderlich sind, damit eine Anwendung die Protokollfunktion in WebSphere Application Server verwenden kann.
Klassenladermodus Übergeordnet zuerst und Jakarta Commons Logging als Paket im Lieferumfang der Anwendung
Konfiguration von Jakarta Commons Logging | LogFactory-Instanz | Protokollinstanz | Kommentare |
---|---|---|---|
Die Anwendung stellt die Konfiguration wie folgt bereit: • Die Eigenschaftendatei commons-logging.properties im Anwendungsklassenpfad wird von der LogFactory nicht gelesen, weil der übergeordnete Klassenlader als Erstes die WebSphere-Eigenschaftendatei findet. • Der Klassenname wird aus der Datei
gelesen. |
Die verwendete Protokollierungsfactory ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene LogFactory-Implementierung, sofern die Konfiguration nicht in einer META-INF-Datei der Anwendung oder des Moduls bereitgestellt wird. | Eines der folgenden Protokolle wird verwendet: • Die Implementierung des Protokolls (Log), die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegeben ist. • Eine anwendungsspezifische Implementierung des Protokolls (Log), falls eine anwendungsspezifische LogFactory verwendet wird, die eine andere Implementierung des Protokolls realisiert. |
Der übergeordnete Klassenlader der Anwendung ist der erste Klassenlader, der
den Code von Jakarta Commons Logging lädt. Das WebSphere-Paket, mit dem
Jakarta Commons Logging unterstützt wird, stellt den statischen Code für
die LogFactory bereit, der die
LogFactory-Konfigurationsattribute sucht. Damit der statische LogFactory-Code die in der Anwendungskonfiguration angegebene LogFactory-Instanz realisiert, muss die LogFactory-Instanz im Klassenpfad des übergeordneten Klassenladers angegeben sein. |
Wird von der Anwendung nicht bereitgestellt. | Die verwendete Protokollierungsfactory ist die in der WebSphere-Standardkonfiguration angegebene LogFactory-Implementierung. | Das verwendete Protokoll ist die in der WebSphere-Standardkonfiguration angegebene Implementierung des Protokolls (Log). | Das mit der Anwendung bereitgestellte Jakarta Commons Logging wird nicht verwendet. |
Klassenladermodus Übergeordnet zuerst und Jakarta Commons Logging nicht im Lieferumfang der Anwendung
Konfiguration von Jakarta Commons Logging | LogFactory-Instanz | Protokollinstanz | Kommentare |
---|---|---|---|
Die Anwendung stellt die Konfiguration wie folgt bereit: • Die Eigenschaftendatei commons-logging.properties im Anwendungsklassenpfad wird von der LogFactory nicht gelesen, weil der übergeordnete Klassenlader als Erstes die Eigenschaftendatei von WebSphere Application Server findet. • Der Klassenname wird aus der Datei
gelesen. |
Die verwendete Protokollierungsfactory ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene LogFactory-Implementierung, sofern die Konfiguration nicht in einer META-INF-Datei der Anwendung oder des Moduls bereitgestellt wird. | Eines der folgenden Protokolle wird verwendet: • Die Implementierung des Protokolls (Log), die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegeben ist. • Eine anwendungsspezifische Implementierung des Protokolls (Log), falls eine anwendungsspezifische LogFactory verwendet wird, die eine andere Implementierung des Protokolls realisiert. |
Der übergeordnete Klassenlader der Anwendung ist der erste Klassenlader, der
den Code von Jakarta Commons Logging lädt. Das WebSphere-Paket, mit dem
Jakarta Commons Logging unterstützt wird, stellt den statischen Code für
die LogFactory bereit, der die
LogFactory-Konfigurationsattribute sucht. Damit der statische LogFactory-Code die in der Anwendungskonfiguration angegebene LogFactory-Instanz realisiert, muss die LogFactory-Instanz im Klassenpfad des übergeordneten Klassenladers angegeben sein. |
Wird von der Anwendung nicht bereitgestellt. | Die verwendete Protokollierungsfactory ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene LogFactory-Implementierung. | Das verwendete Protokoll ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene Implementierung des Protokolls (Log). | Siehe die Angaben in der vorherigen Zeile. |
Klassenladermodus Übergeordnet zuletzt und Jakarta Commons Logging als Paket im Lieferumfang der Anwendung
Konfiguration von Jakarta Commons Logging | LogFactory-Instanz | Protokollinstanz | Kommentare |
---|---|---|---|
Die Anwendung stellt die Konfiguration wie folgt bereit: • Die Eigenschaftendatei commons-logging.properties im Anwendungsklassenpfad wird von der LogFactory gelesen, weil der Klassenlader als Erstes die Eigenschaftendatei der Anwendung findet. •
Der Klassenname wird aus der Datei
gelesen. |
Eine der folgenden Protokollierungsfactorys wird verwendet: • Die Standard-LogFactory von Jakarta Commons Logging • Die in der Anwendungskonfiguration angegebene LogFactory |
Das verwendete Protokoll
ist die in der Anwendungskonfiguration angegebene
Implementierung des Protokolls (Log). Falls die LogFactory von Jakarta Commons Logging als Protokollierungsfactory verwendet wird, muss die Implementierung des Protokolls (Log) im Klassenpfad des Klassenladers der Anwendung angegeben sein. |
Der Klassenlader der Anwendung ist der erste Klassenlader, der
den Code von Jakarta Commons Logging lädt. Das Anwendungspaket, mit dem
Jakarta Commons Logging unterstützt wird, stellt den statischen Code für
die LogFactory bereit, der die
LogFactory-Konfigurationsattribute sucht. Damit der statische LogFactory-Code die in der Anwendungskonfiguration angegebene LogFactory-Instanz realisiert, muss die LogFactory-Instanz im Klassenpfad des Klassenladers der Anwendung angegeben sein. |
Wird von der Anwendung nicht bereitgestellt. | Die verwendete Protokollierungsfactory ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene LogFactory-Implementierung. | Das verwendete Protokoll ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene Implementierung des Protokolls (Log). |
Klassenladermodus Übergeordnet zuletzt und Jakarta Commons Logging nicht im Lieferumfang der Anwendung
Konfiguration von Jakarta Commons Logging | LogFactory-Instanz | Protokollinstanz | Kommentare |
---|---|---|---|
Die Anwendung stellt die Konfiguration wie folgt bereit: • Die Eigenschaftendatei commons-logging.properties im Anwendungsklassenpfad wird von der LogFactory gelesen, weil der Klassenlader als Erstes die Eigenschaftendatei der Anwendung findet. •
Der Klassenname wird aus der Datei
gelesen. |
Eine der folgenden Protokollierungsfactorys wird verwendet: • Die Standard-LogFactory von Jakarta Commons Logging • Die in der Anwendungskonfiguration angegebene LogFactory |
Das verwendete Protokoll
ist die in der Anwendungskonfiguration angegebene
Implementierung des Protokolls (Log). Falls die LogFactory von Jakarta Commons Logging als Protokollierungsfactory verwendet wird, muss die Implementierung des Protokolls (Log) im Klassenpfad des Klassenladers der Anwendung angegeben sein. |
Im Klassenlader der Anwendung ist
kein Jakarta-Commons-Logging-Code enthalten. Daher stellt das WebSphere-Paket, mit dem
Jakarta Commons Logging unterstützt wird, den statischen Code für
die LogFactory bereit, der die
LogFactory-Konfigurationsattribute sucht. Damit der statische LogFactory-Code die in der Anwendungskonfiguration angegebene LogFactory-Instanz realisiert, muss die LogFactory-Instanz im Klassenpfad des übergeordneten Klassenladers angegeben sein. |
Wird von der Anwendung nicht bereitgestellt. | Die verwendete Protokollierungsfactory ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene LogFactory-Implementierung. | Das verwendete Protokoll ist die in der Standardkonfiguration von WebSphere Application Server angegebene Implementierung des Protokolls (Log). |