JavaBeans-Implementierung für JAX-RPC-Anwendungen vervollständigen

Nachdem Sie die Java-Artefakte entwickelt haben, die zum Entwickeln eines JAX-RPC-Web-Service (Jave API for XML-based RPC) erforderlich sind, müssen Sie die JavaBeans-Implementierung durchführen, um eine JAR-Datei (Java Archive) oder eine WAR-Datei (web Archive), basierend auf Ihrem Programmiermodell, zu assemblieren. Die generierte JAR-Datei bzw. WAR-Datei enthält die JavaBeans-Implementierung und die unterstützten Klassen, die von den Tools erstellt wurden.

Vorbereitende Schritte

Entwickeln Sie Web-Service-Implementierungsdeskriptorschablonen für eine JavaBeans-Implementierung mit dem Befehlszeilentool WSDL2java. Sie müssen diesen Schritt ausführen, um die Implementierungsdeskriptorschablonen zu erstellen, die für die Zuordnung der Serviceimplementierung zur JavaBeans-Implementierung konfiguriert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Für JAX-RPC-Anwendungen vervollständigen Sie die JavaBeans-Implementierung, indem Sie eine eigene Geschäftsanwendung schreiben.

Vorgehensweise

  1. Bearbeiten Sie die JavaBeans-Implementierungsschablone BindungImpl.java. Bindung steht für den Namen des <wsdl:binding>-Elements in der WSDL-Datei. Die JavaBeans-Implementierung wird vom Befehlszeilentool WSDL2java generiert.
    1. Implementieren Sie die Methoden in der Schablone.
    2. (Optional) Nehmen Sie evtl. erforderliche Änderungen vor.
    3. (Optional) Ändern Sie den Klassennamen, wenn der Bindungsname nicht akzeptabel ist.
  2. Kompilieren Sie alle Java-Klassen.
  3. Assemblieren Sie eine WAR-Datei (Webarchiv). Assemblieren Sie alle Java-Klassen zu einer WAR-Datei. Verwenden Sie dazu die Assembliertools für Webmodule. Schließen Sie alle vom Befehlszeilentool WSDL2java für JAX-RPC-Web-Service-Anwendungen generierten Klassen ein, wenn Sie die Implementierungsschablonen und -bindungen aus einer WSDL-Datei entwickeln.

Ergebnisse

Sie haben die JavaBeans-basierte Geschäftsanwendung für JAX-RPC-Web-Services aktiviert. Jetzt haben Sie eine JAR-Datei bzw. WAR-Datei, die die JavaBeans-Implementierung und die unterstützten Klassen enthält, die aus der WSDL-Datei erstellt wurden.

Nächste Schritte

Wenn Sie eine JAX-RPC-Web-Service-Anwendung aus JavaBeans entwickeln, müssen Sie den Implementierungsdeskriptor webservices.xml und den Implementierungsdeskriptor ibm-webservices-bnd.xmi so konfigurieren, dass der Anwendungsserver die eingehenden Web-Service-Anforderungen verarbeiten kann.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_JBimp
Dateiname:twbs_JBimp.html