![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Unternehmensanwendungsdateien durch Ziehen aus einem überwachten Verzeichnis deinstallieren
Wenn eine Anwendungsdatei nicht mehr benötigt wird, können Sie sie deinstallieren, indem Sie die zugehörige EAR-Datei (Enterprise Archiv), WAR-Datei (Web Archive), JAR-Datei (Java™ Archive) bzw. SAR-Datei (Session Initiation Protocol Archive) aus einem überwachten Verzeichnis entfernen. Eine Unternehmensarchivdatei muss der Spezifikation Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) entsprechen.
Vorbereitende Schritte
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Profilname/monitoredDeployableApps
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/default/monitoredDeployableApps
Bei (eigenständigen) Basisanwendungsservern auf verteilten
Betriebssystemen befindet sich das überwachte Verzeichnis
unterhalb des Anwendungsserverprofils.
Der Verzeichnispfad ist Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Name_des_Anwendungsserverprofils/monitoredDeployableApps/servers/Servername.
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
- Für Anwendungsserver ist der Verzeichnispfad Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Name_des_Deployment-Manager-Profils/monitoredDeployableApps/servers/Servername.
- Für verwaltete (eingebundene) Knoten ist der Verzeichnispfad Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Name_des_Deployment-Manager-Profils/monitoredDeployableApps/nodes/Knotenname/servers/Servename.
- Für Cluster ist der Verzeichnispfad Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Name_des_Deployment-Manager-Profils/monitoredDeployableApps/clusters/Clustername.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
- Für Anwendungsserver ist der Verzeichnispfad Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/AppServer/profiles/default/monitoredDeployableApps/servers/Servername.
- Für verwaltete (eingebundene) Knoten ist der Verzeichnispfad Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/DeploymentManager/profiles/default/monitoredDeployableApps/nodes/Knotenname/servers/Servername.
- Für Cluster ist der Verzeichnispfad Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/DeploymentManager/profiles/default/monitoredDeployableApps/clusters/Clustername.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei Anwendungen, die zuvor durch Hinzufügen einer EAR-, JAR-, WAR- oder SAR-Datei zu einem überwachten Unterverzeichnis monitoredDeployableApps installiert wurden, können Sie die Anwendung bzw. das Modul aus dem Anwendungsserver deinstallieren, indem Sie die EAR-, JAR-, WAR- bzw. SAR-Datei aus dem Unterverzeichnis monitoredDeployableApps ziehen oder löschen.
Das Produkt scannt ein überwachtes Verzeichnis standardmäßig nur alle fünf Sekunden auf neue Anwendungen. Der Server bzw. Cluster muss aktiv sein, damit das Produkt Änderungen an Dateien in seinem überwachten Verzeichnis erkennt.
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Profilname/installedApps/Zellenname
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/default/installedApps/Zellenname
Bei der Deinstallation einer Anwendungsdatei wird die Datei aus dem Konfigurationsrepository des Produkts gelöscht, und die Binärdateien des Anwendungsmoduls werden aus dem Dateisystem des Knotens gelöscht, auf dem die Anwendungsmodule installiert sind.
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie einen grafisch orientierten Dateibrowser verwenden, um die EAR-, JAR-, WAR- oder SAR-Datei aus dem Verzeichnis zu ziehen oder zu löschen. Alternativ können Sie Betriebssystembefehle verwenden, um eine Datei aus einem überwachten Verzeichnis zu löschen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Das Produkt stoppt die Anwendung bzw. das Modul und deinstalliert sie bzw. es aus dem Anwendungsserver bzw. Cluster.
Außerdem schreibt das Produkt
Nachrichten zur Deinstallation in die Datei
SystemOut.log im Verzeichnis
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/logs/Servername.
Die Nachrichten beginnen mit dem Nachrichtenschlüssel CWLDD.
Wenn bei Deinstallationen auf einem eingebundenen Knoten eines Deployment Manager ein Node Agent gestoppt wird, deinstalliert das Produkt die Anwendung bzw. das Modul auf Deployment-Manager-Ebene, synchronisiert die Änderungen aber nicht mit dem Knoten. Die Änderungen werden auf dem Knoten nachvollzogen, wenn der Agent wieder gestartet wird und eine Knotensynchronisation stattfindet.
Nächste Schritte
Überprüfen Sie den Server bzw. den Cluster, um sicherzustellen, dass die Anwendung bzw. das Modul nicht mehr installiert ist.
Wenn die Deinstallation nicht erfolgreich ist, sehen Sie sich die Nachrichten in der Datei SystemOut.log an, und beheben Sie die Fehlerbedingung. Fügen Sie die EAR-, JAR-, WAR- bzw. SAR-Datei wieder dem überwachten Unterverzeichnis monitoredDeployableApps hinzu, warten Sie, bis das Produkt die Datei erkennt, und entfernen Sie sie dann erneut aus dem Verzeichnis. Ist die Deinstallation immer noch nicht erfolgreich, verwenden Sie die Administrationskonsole oder ein wsadmin-Script, um die Anwendungsdatei zu deinstallieren.