Einen internen Service als Web-Service bereitstellen

Sie können einen Service für eingehende Daten erstellen. Ein Service für eingehende Daten ist eine Webschnittstelle zu einem internen Service (d. h. einem Service, der von Ihrer eigenen Organisation an einer Position bereitgestellt wird, die direkt über ein SIB-Ziel (Service Integration Bus) erreichbar ist). Wenn Sie einen lokalen Service als Service für eingehende Daten konfigurieren möchten, müssen Sie ihn einem Serviceziel und einem oder mehreren Endpunktlistenern zuordnen, über die die Serviceanforderungen und -antworten an den Service übergeben werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den lokalen Service über eine oder mehrere UDDI-Registrys bereitstellen zu lassen.

Vorbereitende Schritte

Dieser Artikel setzt Folgendes voraus:

Außerdem müssen Sie eine WSDL-Schablonendatei erstellen, die den Service beschreibt, und diese WSDL unter einem URL oder in einer UDDI-Registry zur Verfügung stellen. Informationen zum Erstellen einer WSDL-Datei finden Sie im Artikel WSDL-Datei für JAX-RPC-Anwendungen entwickeln.

Sie können einen Service für eingehende Daten, wie in dieser Task beschrieben, über die Administrationskonsole erstellen, oder Sie können den Befehl "createSIBWSInboundService" verwenden.
Anmerkung: Falls der Bus Nachrichten über einen authentifizierenden Proxy-Server übergeben muss, um WSDL-Dokumente abzurufen, können Sie die Administrationskonsole für diese Task nicht verwenden. In diesem Fall müssen Sie den neuen Service für eingehende Daten mit dem Tool "wsadmin" erstellen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im zugehörigen Fehlerbehebungstipp.

Informationen zu diesem Vorgang

In der folgenden Abbildung wird eine Clientanforderung von einem Endpunktlistener empfangen und dann über einen Port für eingehende Daten an das Ziel eines Service für eingehende Daten übergeben. JAX-RPC-Handler und WS-Security-Bindungen können an den Ports angewendet werden.

Abbildung 1. Service für eingehende DatenDiese Abbildung wird im Begleittext beschrieben.

Web-Service-Anforderungen und -Antworten für einen Service für eingehende Daten können über jeden Typ von Bindung (z. B. SOAP over HTTP oder SOAP over JMS) gesendet werden, der dem Bus zur Verfügung steht. Jeder verfügbare Bindungstyp hat einen eingehenden Port, und jeder eingehende Port ist einem bindungsspezifischen Endpunktlistener zugeordnet.

Die folgenden Methoden sind verfügbar, um den Zugriff auf Services für eingehende Daten zu steuern und zu überwachen:
  • Indem Sie den Service nur über eine bestimmte Endpunktlistener bereitstellen, können Sie steuern, welche Benutzergruppen auf einen bestimmten Web-Service zugreifen.
  • Sie können JAX-RPC-Handlerlisten Ports zuordnen, damit die Handler die Aktivitäten an diesem Port überwachen und je nach Sender und Inhalt der jeweiligen Nachricht, die über den Port übergeben wird, entsprechende Aktionen einleiten können.
  • Sie können die auf Nachrichten anzuwendende Sicherheitsstufe (WS-Security-Konfiguration und -Bindungen) festlegen. Die Sicherheitsstufe kann für Anforderungs- und Antwortnachrichten gesondert festgelegt werden.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Services] Services für eingehende Daten. Das Formular Services für eingehende Daten wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Neu. Der Assistent "Neuer Service für eingehende Daten" erscheint.
  4. Führen Sie in diesem Assistenten die folgenden Schritte aus, um den neuen Service für eingehende Daten zu konfigurieren. Nähere Informationen zu den Eigenschaften, die Sie mit dem Assistenten definierten können, finden Sie im Artikel Einstellungen für Services für eingehende Daten.
    1. Wählen Sie das Serviceziel und die Position der WSDL-Schablone aus.
      Anmerkung: Die WSDL-Schablone ist die servicespezifische WSDL-Datei, die Sie erstellt haben, um den Service für eingehende Daten zu erstellen.
    2. Wählen Sie den Service aus der WSDL-Schablone aus.
      Anmerkung:
      • Dieser Schritt ist erforderlich, wenn mehrere Services in der WSDL-Schablone enthalten sind. Dieses Feld wird standardmäßig für Sie ausgefüllt. Wenn nur ein Service in der WSDL enthalten ist, akzeptieren Sie den Standardwert.
    3. Geben Sie den Namen des Service für eingehende Daten an und wählen Sie die Endpunktlistener aus.
      Anmerkung:
      • Sie müssen keinen Namen für den Service für eingehende Daten angeben. Wenn Sie keinen Namen angeben, wird ein Standardname erstellt. Der Standardname wird vom Namen des Serviceziels abgeleitet, wobei für Namen ungültige Zeichen gefiltert werden.
      • Für jeden ausgewählten Endpunktlistener wird automatisch ein Port für eingehende Daten erstellt. Jeder Port für eingehende Daten wird ohne Schablonenport, JAX-RPC-Handlerliste oder Sicherheitseinstellungen erstellt und erhält einen Standardnamen, der mit dem ausgewählten Endpunktlistener in Bezug steht. Eine Übersicht über die Beziehung zwischen Endpunktlistenern und Ports für eingehende Daten finden Sie im Artikel Endpunktlistener und Ports für eingehende Daten: Einstiegspunkte in den Service Integration Bus.
    4. Definieren Sie die Eigenschaften für UDDI-Veröffentlichung.
      Anmerkung: In dem Assistenten können Sie Eigenschaften für die UDDI-Veröffentlichung festlegen, die dann verwendet werden, um den Service für eingehende Daten in einer ersten UDDI-Registry zu veröffentlichen. Nachdem Sie mit dem Assistenten einen Service für eingehende Daten erstellt haben, können Sie die Option Konfiguration eines vorhandenen Service für eingehende Daten ändern verwenden, um den Service in weiteren UDDI-Registrys zu veröffentlichen. Informationen zu den UDDI-Veröffentlichungseigenschaften finden Sie in den Artikeln Einstellungen für UDDI-Veröffentlichung und UDDI-Registrys: Web-Service-Verzeichnisse, die von busfähigen Web-Services referenziert werden können.
  5. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Nach erfolgreichem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der eingehenden Services für diesen Service Integration Bus mit dem neuen Service aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.

Nächste Schritte

Wenn Sie neuen Service für eingehende Daten sichern oder JAX-RPC-Handlerlisten für die Ports des Service verwenden oder den Service in weiteren UDDI-Registrys veröffentlichen möchten, können Sie in der Administrationskonsole den die Konfiguration des Service für eingehende Daten ändern.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjw_in_new
Dateiname:tjw_in_new.html