Verwenden Sie die in diesem Artikel beschriebenen Fast Paths, um Anwendungen schnell und ohne großen Aufwand
zu implementieren.
Dieser Artikel enthält Links zu den relevanten Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele schnellstmöglich zu erreichen. Die Fast Paths
sollen Ihnen helfen, erste Erfahrungen zu sammeln. Erweiterte Produktfeatures, die einige Benutzer in ihrer Produktumgebung vielleicht verwenden müssen oder möchten,
werden hier nicht behandelt.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Implementierung jeder Anwendung sind die folgenden Schritte notwendig.
Vorgehensweise
- Installieren Sie das Produkt.
Das einfachste Szenario ist die Durchführung einer typischen Installation eines einzelnen Anwendungsservers.
- Anwendung anfordern oder entwickeln.
Im einfachsten Szenario haben Sie bereits eine gepackte Webanwendung, die der Spezifikation
Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE)
entspricht, z. B. eine Anwendung von einem Ihrer Lieferanten. Abgesehen davon ist eine Webanwendung
der einfachste Typ einer Anwendung, die entwickelt werden kann.
Lesen Sie die Artikel zum Entwickeln von Webanwendungen, oder sehen Sie sich die
Produktbeispiele an.
- Implementieren und testen Sie Ihre Anwendung.
Im einfachsten Szenario werden Sie den Anwendungsinstallationsassistenten in der
Administrationskonsole verwenden. In den Artikeln zum Installieren
von Anwendungen finden Sie einen detaillierten Walkthrough für diese Task.
In dieser Beschreibung sind viele Eventualitäten berücksichtigt, die
in folgenden Fällen jedoch nicht auf Sie zutreffen:
- Sie implementieren eine Webanwendung.
- Sie akzeptieren, sofern möglich, die Standardeinstellungen.
- Ihre Anwendung erfordert keinen Datenzugriff.
- Ihre Anwendung erfordert keine Sicherheit.
Außerdem müssen Sie in vielen Situationen die Standardkonfiguration des Anwendungsservers nicht ändern.
- Verwalten Sie Ihre implementierte Anwendung.
Im einfachsten Szenario überwachen Sie Ihre Anwendung mit den Funktionen von
Tivoli Performance
Viewer, die in die Administrationskonsole integriert sind. Eine Übersicht über diese Task finden Sie in den Artikeln
zum Überwachen der Leistung.
Ergebnisse
Jetzt haben Sie sich einen grundlegenden Überblick über den Ablauf der Schritte für eine erfolgreiche
Implementierung Ihrer Anwendungen verschafft.
Zur Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse sollten Sie sich
die folgende Tabelle ansehen. Sie zeigt die Rollen und Tasks von Benutzern, die in dieser Dokumentation
vorausgesetzt werden. Falls Sie Ihre Rolle bzw. die Ihnen zugeordneten Tasks kennen, können
Sie (vorerst) den Teil der Dokumentation außer Acht lassen, der sich auf andere Rollen
und Tasks bezieht. Die realen Rollen und Taskmodelle sind hier vereinfacht
dargestellt. Es ist auch möglich, dass eine Person für mehrere Rollen und Tasks
zuständig ist.
Tabelle 1. Zuordnung von Benutzerrollen zu Benutzertasks. Jede Benutzerrolle führt mindestens eine Benutzertask aus. Benutzerrolle |
Benutzertasks |
  Installationsverantwortlicher (Installer)
|
Anwendungsserverumgebung
installieren
Anwendungen
und ihre Umgebung verwalten
Implementierte Anwendungen und ihre Umgebung migrieren
|
  Administrator
|
Anwendungen
und ihre Umgebung verwalten
Anwendungen in der Produktionsumgebung implementieren
Anwendungen und ihre Umgebung überwachen und optimieren
|
Entwickler
|
Anwendungscode entwickeln
oder migrieren
Anwendungen für die Implementierung
assemblieren
Anwendungen für Tests implementieren
|
Sicherheitsspezialist
|
Anwendungen
und ihre Umgebung schützen
|
Fehlerbehebungsspezialist
|
Tools für Fehlerbehebung verwenden
|