Datei Logger.properties für die Konfiguration von Protokollfunktionseinstellungen

Verwenden Sie die Datei Logger.properties, um die Attribute für bestimmte Protokollfunktionen (Logger) festzulegen.

Die Eigenschaftendatei wird erstmalig geladen, wenn die Methode Logger.getLogger(Logger-Name) in einer Anwendung aufgerufen wird.

Wichtig: Bei dem Namen der Datei Logger.properties muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Verwenden Sie den Großbuchstaben "L" im Dateinamen.

Wenn eine Anwendung die Methode "Logger.getLogger" zum ersten Mal aufruft, werden alle verfügbaren Eigenschaftendateien für die Protokollfunktion geladen. Anwendungen können die Dateien Logger.properties an den folgenden Positionen bereitstellen:
  • Verzeichnis META-INF der JAR-Datei (Java™-Archiv) für die Anwendung
  • Verzeichnisse, die im Klassenpfad eines Anwendungsmoduls enthalten sind
  • Verzeichnisse im Klassenpfad der Anwendung
Die Eigenschaftendatei enthält zwei Kategorien von Parametern: Parameter für die Protokollfunktionssteuerung und Parameter für die Protokollfunktionsdaten
  • Informationen zur Protokollfunktionssteuerung
    • Mindeststufe für die Lokalisierung: LogRecord-Mindeststufe, für die eine Lokalisierung versucht wird
    • Gruppe: logische Gruppe, zu der die Komponente gehört
    • Ereignisfactory: Die CBE-Schablonendatei, die für die Ereignisfactory verwendet wird. Die Namenskonvention für diese Schablone ist der vollständig qualifizierte Komponentenname mit der Erweiterung .event.xml. Eine Schablone für das Paket com.ibm.compXYZ hat beispielsweise den Namen com.ibm.compXYZ.event.xml.
  • Informationen für Protokollfunktionsdaten
    • Produktname
    • Name der Organisation
    • Komponentenname
    • Erweiterungen und zusätzliche Eigenschaften

Syntax der Datei "Logger.properties"

Verwenden Sie die folgende Syntax für die Definition der Protokollfunktionseigenschaften:

<Name_der_Protokollfunktionsbasis>.<Eigenschaft>=Wert

Für diese Angaben gilt Folgendes:

Logger-Basis ist der Anfangsteil des Protokollfunktionsnamens, für den die Eigenschaft gilt. Die Eigenschaft wird auf alle Protokollfunktionen angewendet, deren Namen mit dieser Zeichenfolge beginnen.
Für Eigenschaft kann eine der folgenden Eigenschaften angegeben werden:
  • organization
  • product
  • component
  • minimum_localization_level
  • group
  • eventfactory
  • [z/OS]handler_preference=operator (Diese Eigenschaft schreibt alle protokollierten Daten in das Konsolen-WTO (Write To Operator). Ohne diese Eigenschaft wird die AUDIT-Stufe nur in ein Hardcopy-WTO geschrieben.)

Beispieldatei "Logger.properties"

Im folgenden Beispiel wird die Ereignisfactory "com.ibm.xyz.MyEventFactory" von allen Protokollfunktionen im Paket "com.ibm.websphere.abc" und allen untergeordneten Paketen verwendet, die diesen Wert in ihrer Konfigurationsdatei nicht überschreiben.
com.ibm.websphere.abc.eventfactory=com.ibm.xyz.MyEventFactory

Gruppendatei "Logger.properties"

Im folgenden Beispiel ist die Gruppe "MyTraceGroup", und die Komponenten sind "com.ibm.stuff" und "com.ibm.morestuff":
com.ibm.stuff.group=MyTraceGroup                                      
com.ibm.morestuff.group=MyTraceGroup

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_configjavalogapps
Dateiname:rtrb_configjavalogapps.html