Entity-Beans entwickeln
Unterartikel
Datenquellen für Entity-Beans definieren
Für eine Anwendung, die in einem Anwendungsserver installiert ist, müssen Bindungen definiert werden, damit die Anwendung gestartet werden kann. Die EJB-Referenzen (Enterprise JavaBeans) und Ressourcenreferenzen, die in der Anwendung definiert sind, müssen an die tatsächlichen Enterprise-Beans bzw. Ressourcen gebunden werden, die im Anwendungsserver definiert sind.Betriebsmodus "Lightweight Local Mode" für Entity-Beans
WebSphere Application Server stellt einen speziellen Betriebsmodus mit dem Namen Lightweight Local Mode bereit, der die Leistung von Entity-Bean-Methoden verbessern kann. Sie können festlegen, welche Entity-Beans in Ihrer Anwendung in diesem Modus ausgeführt werden sollen.Betriebsmodus "Lightweight Local Mode" auf eine Entity-Bean anwenden
WebSphere Application Server stellt einen speziellen Betriebsmodus mit dem Namen Lightweight Local Mode (schlanker lokaler Betriebsmodus) bereit, der die Leistung von Entity-Bean-Methoden verbessern kann. Sie können festlegen, welche Entity-Beans in Ihrer Anwendung in diesem Modus ausgeführt werden sollen.Schreibgeschützte Entity-Beans entwickeln
Neben den vorhandenen Optionen für EJB-Caching haben Sie die Möglichkeit, schreibgeschützte Entity-Beans zu entwickeln.Datenquellen für Entity-Beans definieren
Für eine Anwendung, die in einem Anwendungsserver installiert ist, müssen Bindungen definiert werden, damit die Anwendung gestartet werden kann. Die EJB-Referenzen (Enterprise JavaBeans) und Ressourcenreferenzen, die in der Anwendung definiert sind, müssen an die tatsächlichen Enterprise-Beans bzw. Ressourcen gebunden werden, die im Anwendungsserver definiert sind.Betriebsmodus "Lightweight Local Mode" für Entity-Beans
WebSphere Application Server stellt einen speziellen Betriebsmodus mit dem Namen Lightweight Local Mode bereit, der die Leistung von Entity-Bean-Methoden verbessern kann. Sie können festlegen, welche Entity-Beans in Ihrer Anwendung in diesem Modus ausgeführt werden sollen.Betriebsmodus "Lightweight Local Mode" auf eine Entity-Bean anwenden
WebSphere Application Server stellt einen speziellen Betriebsmodus mit dem Namen Lightweight Local Mode (schlanker lokaler Betriebsmodus) bereit, der die Leistung von Entity-Bean-Methoden verbessern kann. Sie können festlegen, welche Entity-Beans in Ihrer Anwendung in diesem Modus ausgeführt werden sollen.Schreibgeschützte Entity-Beans entwickeln
Neben den vorhandenen Optionen für EJB-Caching haben Sie die Möglichkeit, schreibgeschützte Entity-Beans zu entwickeln.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_ejb_developingebeans
Dateiname:container_ejb_developingebeans.html