Löschen der FFDC-Protokoll konfigurieren

In der FFDC-Protokolldatei (First Failure Data Capture) werden Informationen gespeichert, die bei einem Verarbeitungsfehler generiert werden. Diese Dateien werden nach einer Ablauf eines maximalen Anzahl von Tagen gelöscht. Die erfassten Daten werden in einer Protokolldatei gespeichert, damit sie zur Problemanalyse verwendet werden können.

Vorbereitende Schritte

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Das Feature FFDC (First Failure Data Capture) speichert die Informationen, die bei einem Verarbeitungsfehler generiert wurden, und gibt die Steuerung an die betroffenen Engines zurück. Die erfassten Daten werden in einer Protokolldatei gespeichert, damit sie zur Problemanalyse verwendet werden können. FFDC ist in erster Linie für die Verwendung durch den IBM® Support gedacht. FFDC erfasst Ereignisse und Fehler, die zur Laufzeit des Produkts auftreten. Die Informationen werden bei ihrem Auftreten erfasst und werden in eine Protokolldatei geschrieben, die von IBM Support-Mitarbeitern analysiert werden kann.

[z/OS]FFDC ist in erster Linie für die Verwendung durch den IBM Support gedacht. FFDC erfasst Ereignisse und Fehler, die zur Laufzeit des Produkts auftreten. Die Informationen werden bei ihrem Auftreten erfasst und werden in eine Protokolldatei geschrieben, die vom IBM Support analysiert werden kann. Die Daten sind eindeutig für die Servant-Region gekennzeichnet, die diese Ausnahme erzeugt hat.

[z/OS]Standardmäßig wird die Protokolldatei in einem Rhythmus von sieben Tagen gelöscht. Wenn die Menge an Plattenspeicherplatz, die die FFDC-Protokolldateien belegen, ein Problem darstellt, können Sie die Tage zwischen den Löschvorgängen konfigurieren.

Die FFDC-Konfigurationsdateien befinden sich im Verzeichnis "properties" der Installation des Application-Server-Produkts. Sie müssen die Eigenschaft "ExceptionFileMaximumAge" in allen drei Dateien, ffdcRun.properties, ffdcStart.properties und ffdcStop.properties, auf denselben Wert setzen. Sie können die Eigenschaft "ExceptionFileMaximumAge" setzen, um festzulegen, nach wie vielen Tagen die FFDC-Protokolldateien gelöscht werden sollen. Der Wert der Eigenschaft "ExceptionFileMaximumAge" muss eine positive Zahl sein. Das Feature FFDC hat keine Auswirkungen auf die Leistung des Application-Server-Produkts.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzulegen, nach wie vielen Tagen die FFDC-Protokolldateien gelöscht werden sollen. Der Wert wird in Tagen angegeben.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Datei ffdcRun.properties.

    [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]Die Datei befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/properties.

    [IBM i]Die Datei befindet sich im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/properties.

  2. Geben Sie mit der Eigenschaft ExceptionFileMaximumAge an, nach wie vielen Tagen die FFDC-Protokolldateien gelöscht werden sollen. Der Wert der Eigenschaft ExceptionFileMaximumAge muss eine positive Zahl sein. Der Standardwert ist sieben Tage. ExceptionFileMaximumAge = 3 setzt die Standardzeit beispielsweise auf 3 Tage, d. h. die FFDC-Protokolldatei wird nach drei Tagen gelöscht.
  3. Speichern Sie die Datei ffdcRun.properties und beenden Sie die Operation.
  4. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um die Dateien ffdcStart.properties und ffdcStop.properties zu ändern.

Ergebnisse

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Die Verwaltungsfunktion für FFDC-Dateien entfernt die FFDC-Protokolldateien, die das maximale Alter erreicht haben und generiert eine Nachricht in der Datei SystemOut.log.

Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

[z/OS]Die Verwaltungsfunktion für FFDC-Dateien entfernt die FFDC-Protokolldateien, die das maximale Alter erreicht haben und generiert eine Nachricht im SYSOUT des Serverjobprotokolls.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_ffdcconfig
Dateiname:ttrb_ffdcconfig.html