Portnummern in der Datei "serverindex.xml" mit Scripting festlegen

Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um die Portnummern zu ändern, die in der Datei "serverindex.xml" angegeben sind. Die Endpunkte der Datei "serverindex.xml" gehören zu anderen Objekten in der Konfiguration.

Informationen zu diesem Vorgang

Es gibt mehrere Methoden für die Ausführung dieser Task. Führen Sie die Schritte in dieser Task aus, um die Objekte "AdminConfig" und "AdminTask" für die Konfiguration der Ports in Ihrer Umgebung zu verwenden. Alternativ können Sie die Scripts in der Scriptbibliothek "AdminServerManagement" verwenden, um verschiedene Ports in Ihrer Konfiguration zu konfigurieren.

Bevor Sie Ports mit Scripting ändern können, müssen Sie das Tool "wsadmin" starten.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.

Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()
Verwenden Sie das Script "syncActiveNode" oder "syncNode" aus der Scriptbibliothek "AdminNodeManagement", um die Konfigurationsänderungen an Knoten weiterzugeben.
  • Verwenden Sie das Script "syncActiveNodes", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an jeden Knoten in der Zelle weiterzugeben:
    AdminNodeManagement.syncActiveNodes()
  • Verwenden Sie das Script "syncNode", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an einen bestimmten Knoten weiterzugeben:
    AdminNodeManagement.syncNode("myNode")

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_portnumber
Dateiname:txml_portnumber.html