Verwenden Sie die Informationen in diesem Artikel, wenn Sie das Protokoll- und Trace-Framework von HPEL auf den traditionellen Modus
umstellen möchten.
Das Protokoll- und Trace-Framework für den Kompatibilitätsmodus wird standardmäßig aktiviert, wenn Sie einen
neuen Anwendungsserver konfigurieren.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie diese Task ausführen, müssen Sie sich mit den Unterschieden zwischen
dem HPEL-Modus und dem Kompatibilitätsmodus vertraut machen. Sie müssen möglicherweise Änderungen an
vorhandenen Tools und Scripts vornehmen, die HPEL-Dateien oder -Befehle verwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Umstellung auf den traditionellen Modus über die Administrationskonsole oder mithilfe von wsadmin-Scripting
durchführen. HPEL bietet schnellere Protokoll- und Traceverarbeitungsfunktionen und flexiblere Methoden für die
Nutzung von Protokoll- und Traceinhalten als der traditionelle Modus.
Vorgehensweise
- Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Umstellung auf den traditionellen Modus durchzuführen.
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole an.
- Wenn Sie eine Topologie mit einem Verwaltungsagenten verwenden, wählen Sie einen Knoten aus,
den Sie verwalten möchten, und navigieren Sie zu diesem Knoten.
- Klicken Sie im Navigationsabschnitt in der Konsole
auf .
- Wählen Sie den Server aus, den Sie auf den traditionellen Modus umstellen möchten.
- Klicken Sie auf Protokoll- und Tracemodus ändern.
- Klicken Sie auf In traditionellen Modus wechseln.
- Speichern Sie die Änderungen.
- Verwenden Sie wsadmin-Scripting, um die Umstellung auf den traditionellen Modus durchzuführen. Diese Schritte ändern die Serverkonfiguration.
Der Server muss nicht aktiv sein, wenn Sie diese Schritte ausführen.
- Starten Sie wsadmin. In diesem
Fall kann wsadmin mit einem aktiven Server verbunden sein oder auf Konfigurationsdaten
für einen gestoppten Server zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Starten des
wsadmin-Scripting-Clients.
- Rufen Sie eine Referenz auf das HighPerformanceExtensibleLogging-Konfigurationsobjekt ab.
Mit Jython:
HPELService = AdminConfig.getid("/Cell:myCell/Node:myNode/Server:
myServer/HighPerformanceExtensibleLogging:/")
Tabelle 1. Beschreibung des AdminConfig-Befehls. In der Tabelle ist der Befehl AdminConfig mit Beschreibung aufgelistet. Befehl |
Beschreibung |
myCell |
Der Name der Zelle. |
myNode |
Der Hostname des Knotens. |
myServer |
Der Name des Servers. |
- Setzen Sie das Attribut "enable" von HighPerformanceExtensibleLogging auf "false".
Mit Jython:
AdminConfig.modify(HPELService, "[[enable false]]")
- Rufen Sie eine Referenz auf das RASLoggingService-Objekt ab.
Mit Jython:
RASLogging = AdminConfig.getid("/Cell:myCell/Node:myNode/Server:
myServer/RASLoggingService:/")
Tabelle 2. Beschreibung des AdminConfig-Befehls. In der Tabelle ist der Befehl AdminConfig mit Beschreibung aufgelistet. Befehl |
Beschreibung |
myCell |
Der Name der Zelle. |
myNode |
Der Hostname des Knotens. |
myServer |
Der Name des Servers. |
- Setzen Sie das Attribut "enable" von RASLoggingService auf "true".
Mit Jython:
AdminConfig.modify(RASLogging, "[[enable true]]")
- Speichern Sie die Konfiguration.
Mit Jython:
Ergebnisse
Der Server wird jetzt für die Verwendung des traditionellen Modus
konfiguriert, wenn Sie einen Neustart durchführen.
Wenn
Sie diese Task mit dem Deployment Manager ausgeführt haben, müssen Sie den Node Agent
auf dem Zielknoten möglicherweise synchronisieren, bevor Sie den Server erneut starten.