Abgehende Ketten für die Interoperation mit IBM MQ definieren
Mit dem Dienstprogramm wsadmin können Sie neue Transportketten für abgehende Daten definieren. Diese Transportketten können für die Interoperation mit IBM MQ verwendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Kanäle, die für die Erstellung einer abgehenden Kette verwendet werden, bestimmen, mit welchen
Konfigurationen des Senderkanals des IBM MQ-Warteschlangenmanagers eine Netzverbindung aufgebaut werden kann.
Die folgende Tabelle enthält alle gültigen Kettenkonfigurationen und beschreibt die Konfiguration des Senderkanals
des IBM MQ-Warteschlangenmanagers, für den diese Konfigurationen verwendet werden können, um eine Verbindung aufzubauen.
channel | Nicht gesicherter Kanal | Mit SSL gesicherter Kanal |
---|---|---|
TCP-Kanal | X | X |
SSL-Kanal | X | |
MQFAP-Kanal | X | X |
Eine SSL-basierter Kette enthält beispielsweise einen TCP-Kanal, einen SSL-Kanal und einen MQFAP-Kanal. Beim Erstellen von Transportketten ist die Reihenfolge der Kanäle von Bedeutung. Sie müssen die Kanäle in der Reihenfolge angeben, in der sie in der Tabelle aufgeführt sind.
Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt, wie eine abgehende Kette erstellt wird, mit der unter Verwendung SSL-basierter Verschlüsselung eine Verbindung zu den Empfängerkanälen des IBM MQ-Warteschlangenmanagers hergestellt werden kann.
![[IBM i]](../images/iseries.gif)