Zuordnung zwischen Java, WSDL und XML bei JAX-WS-Anwendungen

Die Daten für JAX-WS-Anwendungen (Java™ API for XML Web Services) werden als XML (extensible Markup Language) übertragen. JAX-WS-Anwendungen verwenden Zuordnungen zwischen den Java- und XML-Technologien (extensible Markup Language), darunter XML-Schemata, Web Services Description Language (WSDL) und SOAP, die vom Anwendungsserver unterstützt werden.

Für Web-Services, die auf dem JAX-WS-Programmiermodell basieren, werden die Zuordnungen zwischen Java und XML durch JAX-WS-Spezifikation und die JAXB-Spezifikation (Java Architecture for XML Binding) für Datenbindungen angegeben. JAX-WS nutzt die API JAXB und Tools als Bindungstechnologie für die Zuordnungen zwischen Java-Objekten und XML-Dokumenten. Die JAX-WS-Tools stützen sich bei der Standarddatenbindung für bidirektionale Zuordnungen zwischen Java-Objekten und XML-Dokumenten auf JAXB-Tools.

Die JAX-WS-Spezifikation beschreibt die Zuordnung zwischen WSDL-Dateien (Web Services Definition Language) und Java. Zu den unterstützten Zuordnungen gehören WSDL-Java- und Java-WSDL-Zuordnungen. WSDL 1.1 wird von der Spezifikation JAX-WS 2.0 vorausgesetzt. Sie können Annotationen verwenden, um die Zuordnung von Java-Artefakten zu den zugehörigen WSDL-Komponenten anzupassen. Einzelheiten zu den WSDL-Java- und Java-WSDL-Zuordnungen finden Sie in der JAX-WS-Spezifikation.

Die vom JAX-WS-Programmiermodell verwendeten Datenbindungszuordnungen werden von der JAXB-Spezifikation beschrieben. Die JAXB-Spezifikation enthält detaillierte Details, die die JAXB-Zuordnungen für die Java-Darstellung von XML-Inhalt beschreiben, einschließlich der Standard- und angepassten Bindungen zwischen dem XML-Schema und Java-Darstellungen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwbs_mapjaxws
Dateiname:rwbs_mapjaxws.html