Befehl startManager
Verwenden Sie den Befehl startManager, um einen Deployment Manager mit Scripting zu bearbeiten.
Der Befehl startManager liest die Konfigurationsdatei für den Managerprozess von WebSphere Application Server Network Deployment und erstellt einen Startbefehl. Auf der Basis der von Ihnen angegebenen Optionen startet der Befehl startManager entweder eine neue JVM-API für die Ausführung des Managerprozesses oder schreibt die Daten
für den Startbefehl in eine Datei.
Sie müssen diesen Befehl im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin einer Installation von WebSphere Application Server Network Deployment ausführen.
Wenn Sie auf einer Windows-Plattform arbeiten und der Deployment Manager
als Windows-Dienst ausgeführt wird, startet der Befehl
startManager den zugehörigen
Windows-Dienst und übernimmt auch das Starten des Deployment Manager.
Der Befehl startManager liest die Konfigurationsdatei
für das Deployment-Manager-Profil und startet den Server.
Sie müssen mit dem Befehl startManager keinen Benutzernamen und kein Kennwort angeben, weil dieser Befehl zwar einen Serverprozess startet, aber keine MBean-Methode aufruft.
Der Artikel "Befehlszeilentools verwenden" beschreibt, wo dieser Befehl ausgeführt wird.
Syntax
Die Befehlssyntax lautet wie folgt:
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
startManager [Optionen]
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
startManager [Server] [Optionen]
Server ist hier ein optionaler Parameter, der den Namen des Deployment-Manager-Servers angibt. Wenn Sie diese
Option nicht angeben und das Deployment-Manager-Profil verwenden, wird für Server standardmäßig der Name des Deployment
Manager verwendet. Wenn Sie diese Option nicht und ein anderes Profil als den Deployment Manager angeben, wird für
Server standardmäßig der Name des Profils verwendet.Da das Deployment-Manager-Profil nicht das Standardprofil ist, müssen Sie die Option
-profileName angeben, wenn Sie den Befehl startManager verwenden.
Parameter
Die folgenden Optionen sind für den Befehl startManager verfügbar:
-curlib <Produktbibliothek>
Gibt die aktuelle Bibliothek an, die für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) verwendet werden soll.
-cpyenvvar
Weist den Befehl startServer an, die Umgebungsvariablen zu setzen, die derzeit für den Anwendungsserverprozess definiert sind. Standardmäßig werden die derzeit definierten Umgebungsvariablen nicht gesetzt.
-inllibl <Bibliotheksliste>
Gibt die Anfangsbibliotheksliste an, die für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) verwendet werden soll.
-inlaspgrp <ASP-Gruppe>
Gibt die ASP-Anfangsgruppe für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) an.
-jobd <Produktbibliothek/Jobbeschreibung>
Gibt die Jobbeschreibung für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) an.
-jobq <Produktbibliothek/Jobwarteschlange>
Gibt die Jobwarteschlange für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) an.
-nowait
Weist den Befehl startManager an, nicht darauf zu warten, dass der Deployment-Manager-Prozess initialisiert wurde.
-outq <Produktbibliothek/Ausgabewarteschlange>
Gibt die Ausgabewarteschlange für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) an.
-quiet
Unterdrückt die Fortschrittsinformationen, die der Befehl startManager im normalen Modus ausgibt.
-logfile <Dateiname>
Gibt die Position der Protokolldatei an, in die die Traceinformationen geschrieben wird. Standardmäßig hat die Protokolldatei den Namen startServer.log und wird in Ihrem Verzeichnis logs erstellt.
-profileName
Definiert das Profil des Anwendungsserverprozesses in einer Installation mit mehreren Profilen. Die Option "-profileName" ist in einer Umgebung mit nur einem Profil nicht erforderlich. Standardmäßig wird für diese Option das Standardprofil verwendet.
-replacelog
Ersetzt die Protokolldatei, anstatt sie an das aktuelle Protokoll anzuhängen.
-sbs <Produktbibliothek/Subsystembeschreibung>
Gibt das Subsystem an, das für den zugrunde liegenden CL-Befehl "Submit Job" (SBMJOB) verwendet werden soll.
- -trace
Generiert mit dem Befehl startManager in einer Datei Traceinformationen, die für das Debugging verwendet werden können.
Aktiviert die Traceerstellung für den nativen Prozesscode, der den Deployment-Manager-Server startet. Die Traceausgabe wird in die Datei was_Jobname-Jobbenutzer-Jobnummer.log im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/logs geschrieben.
- -timeout <Sekunden>
- Gibt das Zeitlimit für die Initialisierung des Deployment Manager an. Bei Überschreiten des Zeitlimits wird ein Fehler zurückgegeben.
-usejobd
Gibt an, dass die Jobbeschreibung aus dem Prozess "Submit Job" (SBMJOB) für den Node Agent verwendet werden soll, wenn auf die Run-As-Benutzer-ID umgestellt wird.
Anmerkung: Dieser Befehl hat keine Auswirkung auf das Feld USER in der aktuellen Jobbeschreibung.-statusport <Portnummer>
Ein optionaler Parameter, mit dem ein Administrator die Portnummer für den Statusrückruf des Deployment Manager festlegen kann. Das Tool öffnet diesen Port und wartet auf den Statusrückruf des Deployment Manager, der angibt, dass der Deployment Manager gestartet wurde. Wird der Parameter nicht gesetzt, wird automatisch ein nicht verwendeter Port zugeordnet.
-script [<Name_der_Scriptdatei>] -background
Generiert ein Startscript mit dem Befehl startManager, anstatt den Deployment-Manager-Prozess direkt zu starten. Der Name des Startscripts ist ein optionaler Parameter. Wenn Sie den Namen des Startscripts nicht angeben, lautet der Standardname der Scriptdatei <start_dmgr>. Der Parameter -background ist ein optionaler Parameter, der angibt, dass das generierte Script im Hintergrund ausgeführt wird.
- -help
- Gibt eine Anweisung zur Verwendung des Befehls aus.
- -?
- Gibt eine Anweisung zur Verwendung des Befehls aus.
Einsatzszenario
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
startManager
startManager -script (erzeugt die Datei start_dmgr.sh bzw. start_dmgr.bat)
startManager -trace (erzeugt die Datei startmanager.log)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
startManager
startManager -script (erzeugt die Datei start_dmgr.sh)
startManager -trace (erzeugt die Datei startmanager.log)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
startManager -profileName dmgr (startet den Deployment Manager für das dmgr-Profil)
startManager -trace (erzeugt Tracedateien im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/logs)