Schnittstelle "WSIFPort"

Der Port implementiert eine Factory-Methode für die Schnittstelle "WSIFOperation".

Die Methode createOperation(String) gibt eine neue Instanz des WSIFOperation-Objekts zurück. Sollte der operationName-Wert nicht gültig oder die Operation überladen sein, löst die Methode eine Ausnahme aus.

Die Methode createOperation(String, String, String) unterstützt überladene WSDL-Operationen. Überladungen können aufgrund der Eingabeparameter, nicht jedoch aufgrund der Ausgabeparameter auftreten.

Der Client muss die Methode "close" aufrufen, wenn ein Port nicht mehr verwendet wird. In vielen Fällen, in denen der Transport nicht an eine Sitzung gebunden ist, wie z. B. HTTP, hat diese Vorgehensweise keine Wirkung. Wenn der Port ein sitzungsgestütztes Protokoll, wie z. B. MQSeries, Java™ Message Service (JMS) oder External Call Interface (ECI), verwendet, kann der Port eine geöffnete Verbindung zum Server zwischenspeichern und dann bei Bedarf schließen. Sorgfältig geschriebene Anwendungen rufen die Methode "close" auf.

Anmerkung: Apache unterstützt WSIF nicht mehr.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwsf_portint
Dateiname:rwsf_portint.html