Benutzer suchen
Verwenden Sie diese Seite, um Benutzer, Gruppen und Sondersubjekte für Sicherheitsrollen auszuwählen und zuzuordnen.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie unter "Detaileigenschaften" auf Zuordnung von Sicherheitsrollen zu Benutzern/Gruppen.
- Wählen Sie die Rolle aus, und klicken Sie auf Benutzer zuordnen..., Gruppen zuordnen... oder Sondersubjekte zuordnen.
Verschiedene Rollen können unterschiedliche Sicherheitsberechtigungen haben. Die Zuordnung von Benutzern oder Gruppen zu einer Rolle bietet diesen Benutzern oder Gruppen die Möglichkeit, auf Anwendungen, die durch die Rolle definiert wurden, zuzugreifen. Benutzer und Gruppen sind Rollen zugeordnet, die in einer Anwendung definiert werden, wenn eine Anwendung installiert oder konfiguriert wird. Verwenden Sie das Feld "Suchbegriff", um Benutzer in der Liste "Verfügbare Benutzer" anzuzeigen. Klicken Sie auf >>, um Benutzer aus der Liste "Verfügbar" zur Liste "Ausgewählt" hinzuzufügen.
Benutzer zuordnen...
Listet die Benutzer auf, die der angegebenen Rolle in dieser Anwendung zugeordnet sind.
Gruppen zuordnen...
Listet die Gruppen auf, die der angegebenen Rolle in dieser Anwendung zugeordnet sind.
Sondersubjekte zuordnen
Diese Option wird angezeigt, wenn mehrere Realms verwendet werden. Sie ermöglicht Ihnen die folgenden Zuordnungen zu den ausgewählten Rollen:
- Alle Authentifizierten im Realm der Anwendung: Gibt an, ob alle authentifizierten Benutzer einer bestimmten Rolle zugeordnet werden sollen. Wenn Sie alle authentifizierten Benutzer einer angegebenen Rolle zuordnen, werden alle gültigen Benutzer in der aktuellen Registry, die authentifiziert wurden, auf Ressourcen zugreifen, die durch diese Rolle geschützt sind.
- Alle authentifizierten Benutzer unabhängig vom Realm.
- Jeder: Gibt an, ob alle Benutzer einer angegebenen Rolle zugeordnet werden sollen. Wenn Sie diese Option auswählen, kann jeder Benutzer auf die Ressourcen zugreifen, die durch diese Rolle geschützt sind. Im Prinzip gibt es also keine Sicherheit.
- Alle Benutzer in den anerkannten Realms.
Wenn anerkannte Realms konfiguriert sind, wird eine Dropdown-Liste mit Realms für die Suche angezeigt. Benutzer aus dem Realm, der nicht der Standardrealm ist, werden in der Form "Benutzer@Realm" angezeigt.
In diesem Release von WebSphere Application Server ist es nicht möglich, einer Rolle zwei Subjekte zuzuordnen.
Grenzwert
Gibt die maximale Anzahl von Benutzern bzw. Gruppen an, die beim Zuordnen von Benutzern/Gruppen zu Rollen zurückgegeben werden kann.
Der Wert 0 gibt an, dass alle Benutzer bzw. Gruppen zurückgegeben werden sollen, die dem Muster entsprechen. Sie können den Grenzwert erhöhen oder das Suchmuster eingrenzen, um alle Einträge abrufen zu können.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Einheiten | Benutzername |
Standardeinstellung | 20 |
Einstellmöglichkeiten | 0 oder größer |
Suchbegriff
Gibt das Suchmuster an, das für die Suche nach den Einträgen in der Benutzerregistry verwendet werden soll.
Das Feld "Suchbegriff" enthält den Suchbegriff, der für die Suche von Benutzer- oder Gruppeneinträgen verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise das Suchmuster "bob*" eingeben, werden alle Benutzer oder Gruppen gesucht, die mit "bob" beginnen. Wird kein Grenzwert angegeben, werden alle Einträge zurückgegeben, die mit dem Muster übereinstimmen. Verwenden Sie die Einstellung null (0) nur, wenn nur wenige Benutzer oder Gruppen in der Benutzerregistry enthalten sind, die dem Muster entsprechen. Falls die Benutzerregistry mehr Einträge enthält, die dem Suchmuster entsprechen, als angefordert wurden, erscheint in der Administrationskonsole eine Nachricht, die Sie darauf hinweist, dass in der Benutzerregistry noch weitere Einträge vorhanden sind.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Einheiten | Anzahl Benutzer |
Standardeinstellung | 20 |
Einstellmöglichkeiten | A-Z mit * |