Messaging-Engines konfigurieren
Sie können Messaging-Engine auf verschiedene Arten konfigurieren. Sie können beispielsweise eine Messaging-Engine erstellen und Sicherheit auf sie anwenden und diese Engine anschließend zum Senden und Empfangen von Nachrichten verwenden. Wenn Sie einem Service Integration Bus einen Server-Cluster hinzufügen, wird automatisch mindestens eine Messaging-Engine erstellt. Verwenden Sie zusätzlich die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines, werden einige Konfigurationseigenschaften automatisch definiert.
Unterartikel
Einem Busmember des Typs "Cluster" weitere Messaging-Engines hinzufügen
Sie können einem Busmember des Typs "Cluster" weitere Messaging-Engines hinzufügen, um in einem Cluster beispielsweise eine hohe Verfügbarkeit oder Skalierbarkeit zu gewährleisten.Eigenschaften für eine Messaging-Engine konfigurieren
Sie können die Eigenschaften einer Messaging-Engine über die Administrationskonsole konfigurieren. Sie können beispielsweise angeben, ob die Messaging-Engine beim Start des zugehörigen Anwendungsservers automatisch gestartet werden soll, wie viele Nachrichten die Messaging-Engine verarbeiten kann und welchen Zielgruppen die Messaging-Engine beitreten kann.Messaging-Engines in einem Bus auflisten
Sie können die Liste der vorhandenen Messaging-Engines in einem Bus in der Administrationskonsole anzeigen. Sie können entscheiden, welche Messaging-Engines geändert werden sollen, z. B., welchen Busse sie zugeordnet werden.Eine Messaging-Engine aus einem Bus entfernen
Sie können eine Messaging-Engine aus einem Service Integration Bus entfernen, wenn Sie sie nicht mehr zum Senden und Empfangen von Nachrichten im Bus benötigen.Die für ein Member eines Serverbusses definierten Messaging-Engines auflisten
In der Administrationskonsole können Sie eine Liste der Messaging-Engines anzeigen, die für ein Busmember des Typs "Server" definiert sind. Sie können festlegen, welche Messaging-Engines Sie ändern möchten, z. B., welchen Busse diese Messaging-Engines zugeordnet sind.Messaging-Engines für ein Busmember des Typs "Cluster" auflisten
In der Administrationskonsole können Sie die Messaging-Engines für ein Busmember des Typs "Cluster" anzeigen. Sie können entscheiden, welche Messaging-Engines Sie ändern möchten, z. B., um die Eigenschaften der Messaging-Engine zu ändern.Einem Cluster eine Messaging-Engine hinzufügen
Sie können eine Messaging-Engine einem Busmember des Typs "Cluster" hinzufügen, um den Servern, die Member des Clusters sind, weitere asynchrone Messaging-Services bereitzustellen. Gewöhnlich gehen Sie so vor, wenn Sie einen Lastausgleich oder Skalierbarkeit im Cluster gewährleisten möchten.Eine Messaging-Engine aus einem Cluster entfernen
Sie können die Anzahl der für ein Busmember des Typs "Cluster" konfigurierten Messaging-Engines reduzieren, indem Sie eine Messaging-Engine entfernen.Richtlinie für Messaging-Engines korrigieren
Sie können die Richtlinie für Messaging-Engines für eine Messaging-Engine in einem Cluster so ändern, dass sie einem der verfügbaren vordefinierten Richtlinientypen für Messaging-Engines entspricht, wenn Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines verwenden.Redundante Stammgruppenrichtlinie löschen
Wenn eine Stammgruppenrichtlinie vorhanden ist, die zwar einem Cluster, aber keiner Messaging-Engine im Cluster zugeordnet ist, und Sie die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines verwenden, können Sie diese Richtlinie identifizieren und löschen.Datenbank, Schema und Benutzer-ID für eine Messaging-Engine erstellen
Bevor der Datenspeicher für eine Messaging-Engine konfiguriert werden kann, müssen Sie zuerst die Datenbank, das Schema und die Datenbankbenutzer-ID erstellen, die die Messaging-Engine benötigt, um auf die Datenspeichertabellen zuzugreifen.SIB-Links konfigurieren
Sie können SIB-Links in Messaging-Engines auf verschiedene Arten konfigurieren. Beispielsweise können Sie Links starten, stoppen oder entfernen.
Zugehörige Konzepte:
Zugehörige Tasks:
Zugehörige Verweise:
Zugehörige Informationen:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjj0050_
Dateiname:tjj0050_.html