Konsoleinstellungen
Auf der Seite "Konsolvorgaben" können Sie das gewünschte Verhalten der Features im Arbeitsbereich der Administrationkonsolefestlegen.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.Automatische Aktualisierung des Arbeitsbereichs aktivieren
Gibt an, ob der Arbeitsbereich der Administrationskonsole nach Änderungen der Administrationskonfiguration aktualisiert werden soll.
Standardmäßig wird der Arbeitsbereich automatisch aktualisiert. Wenn Sie eine WebSphere-Variable löschen, wird beispielsweise die Seite "WebSphere-Variablen" automatisch aktualisiert und die aktuelle Liste der WebSphere-Variablen erscheint.
Nachfolgend wird an einem Beispiel mit aktivierter automatischer Aktualisierung des Arbeitsbereichs und zwei gleichzeitig an der Konsole angemeldeten Benutzern beschrieben. Wenn der erste Benutzer einen Mail-Provider aus der Sammlung löscht, ohne seine Änderungen zu speichern, wird der zweite Benutzer die Änderungen nicht sehen. Der erste Benutzer muss die Änderungen speichern. Anschließend muss der zweite Benutzer die Anzeige mit der Sammlung in seiner eigenen Konsole aktualisieren, um die Änderungen sehen zu können. Wenn jedoch die automatische Aktualisierung nicht aktiviert ist, sieht der zweite Benutzer die Änderung (d. h. den gelöschten Mail-Provider in der Anzeige mit der Sammlung) erst, wenn er sich abmeldet und anschließend wieder anmeldet.
Information | Wert |
---|---|
Default | true (ausgewählt) |
Keine Bestätigung zum Verwerfen der am Arbeitsbereich vorgenommenen Änderungen
Gibt an, ob nach dem Empfang einer Anforderung zum Löschen des Arbeitsbereichs der Bestätigungsdialog angezeigt wird. Standardmäßig werden Bestätigungsdialoge angezeigt.
Information | Wert |
---|---|
Default | false (abgewählt) |
Standardgeltungsbereich verwenden
Gibt an, ob der Standardbereich als Knoten der Administrationskonsole fungiert.
Alle Geltungsbereiche sind Standardgeltungsbereiche, sofern Sie nicht mit der Einstellung "Standardgeltungsbereich verwenden" den Knoten mit der Administrationskonsole als Standardgeltungsbereich festlegen. Die Standardeinstellung, die aktiv ist, wenn Sie eine Konsolanzeige, die Einstellungen für den Geltungsbereich enthält, zum ersten Mal anzeigen, ist auch die Standardeinstellung für die Anzeige bei nachfolgenden Aufrufen der Anzeige. Die Standardeinstellung für die Anzeige ändert sich auch nicht, wenn Sie die Einstellung "Standardgeltungsbereich verwenden" ändern.
Information | Wert |
---|---|
Default | false (abgewählt) |
Hilfeportlet anzeigen
Gibt an, ob das Hilfeportlet in der Konsole angezeigt wird.
Information | Wert |
---|---|
Default | true (ausgewählt) |
Benachrichtigungen für Befehlsunterstützung aktivieren
Gibt an, ob JMX-Benachrichtigungen (Java™ Management Extensions) gesendet werden sollen, die Befehlsunterstützungsdaten aus der Administrationskonsole enthalten. Die Aktivierung von Benachrichtigungen ermöglicht die Integration mit Produkttools wie dem Toolkit-Jython-Editor für WebSphere Application Server. Die Auswahl dieser Option empfiehlt sich nur für Umgebungen, die keine Produktionsumgebungen sind.
Information | Wert |
---|---|
Default | false (abgewählt) |
Befehle für Befehlsunterstützung protokollieren
- Server steht für den Serverprozess, in dem die Konsole ausgeführt wird, z. B. dmgr, server1, adminagent oder jobmgr.
- Benutzername ist der Benutzername für die Administrationskonsole.
- Wenn Sie ein Profil über einen Verwaltungsagenten verwalten, wird das Protokoll für die Befehlsunterstützung an der Position des Profils gespeichert, das vom Verwaltungsagenten verwaltet wird. Die Variable ${LOG_ROOT} definiert die Profilposition.
Information | Wert |
---|---|
Default | false (abgewählt) |
Änderungen mit Knoten synchronisieren
Information | Wert |
---|---|
Default | false (abgewählt) |
Optionen für bidirektionale Unterstützung
Information | Wert |
---|---|
Default | false (abgewählt) |