Einstellungen für Startverhalten

Auf dieser Seite können Sie konfigurieren, wann eine Anwendung im Vergleich mit anderen Anwendungen und dem Server gestartet wird und ob MBeans für Ressourcen erstellt werden, wenn eine Anwendung gestartet wird.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Startverhalten.

Achtung: Wenn eine Anwendung aktiv ist, bewirkt die Änderung einer Anwendungseinstellung einen Neustart der Anwendung. In eigenständigen Servern wird die Anwendung nach dem Speichern der Änderung erneut gestartet. In Mehrserverprodukten wird die Anwendung erneut gestartet, wenn Sie die Änderung speichern und die Dateien auf dem Knoten, auf dem die Anwendung installiert ist, synchronisieren. Um zu steuern, wann die Synchronisation in Mehrserverprodukten stattfindet, wählen Sie auf der Seite mit den Konsoleneinstellungen die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren ab.

Startreihenfolge

Gibt die Reihenfolge an, in der Anwendungen beim Start des Servers gestartet werden. Die Startreihenfolge ist mit einer Anfangswertigkeit vergleichbar. Die Anwendung, die beim Start die niedrigste Wertigkeit hat, wird zuerst gestartet.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Beachten Sie die folgenden Einschränkungen:
  • Die Anwendung, die zuerst gestartet wird, wird möglicherweise erst vollständig gestartet, wenn der Anwendungsserver die nächste Anwendung in der Startreihenfolge zu starten versucht. Dieses Szenario kann zu unerwarteten Ergebnissen führen, wenn die zweite Anwendung von der ersten Anwendung abhängig ist.
  • Bei SIP-Anwendungen (Session Initiation Protocol) wirkt sich die Anweisung <load-on-startup> in der Datei sip.xml auf die Reihenfolge aus, in der Servlets in Anwendungen gestartet werden. Der Wert, den Sie für Startreihenfolge auf der Seite "Startverhalten" festlegen, bestimmt die Bedeutung bzw. Wertigkeit einer Anwendung in einer Zusammensetzung von SIP-Anwendungen. Geben Sie beispielsweise für die wichtigste SIP-Anwendung in einer Zusammensetzung von SIP-Anwendungen für Startreihenfolge den Wert 1 ein, für die nächst wichtige 2 usw. Weitere Informationen finden Sie in der Spezifikation JSR 116.
gotcha
Information Wert
Datentyp Integer
Standardwert 1
Einstellmöglichkeiten 0 bis 2147483647

Anwendung vor Abschluss des Serverstarts starten

Gibt an, ob die Anwendung vor dem Serverstart vollständig initialisiert werden muss.

Die Standardeinstellung false gibt an, dass der Serverstart erst nach Abschluss des Anwendungsstarts durchgeführt wird.

Wenn Sie die Einstellung true wählen, wird dem Produkt mitgeteilt, dass die Anwendung möglicherweise in einem Hintergrundthread gestartet wird und der Serverstart damit ohne Abwarten des Anwendungsstart fortgesetzt wird. Deshalb ist die Anwendung möglicherweise noch nicht bereit, wenn der Anwendungsserver gestartet wird.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Diese Einstellung zum Anwendungsstart gilt nicht für eine Anwendung, die einem Anwendungsserver zugeordnet ist, der auf einer z/OS-Plattform ausgeführt wird. gotcha
Information Wert
Datentyp Boolean
Standardwert false

MBeans für Ressourcen erstellen

Gibt an, ob MBeans für verschiedene Ressourcen, wie z. B. Servlets oder JSP-Dateien (JavaServer Pages), in einer Anwendung erstellt werden sollen, wenn die Anwendung gestartet wird. Standardmäßig werden MBeans erstellt.

Information Wert
Datentyp Boolean
Standardwert true

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=urun_rapp_startup_behavior
Dateiname:urun_rapp_startup_behavior.html