Jobs zum Ausführen von Befehlen auf einem fernen Host übergeben
Sie können den Job Befehl auf fernem Host ausführen übergeben, um Befehlszeilendienstprogramme wie startServer, wsadmin-Befehle oder Betriebssystembefehle auf einem fernen Host auszuführen. Für die Ausführung von Produktbefehlen ist eine Installation von WebSphere Application Server auf dem fernen Host erforderlich, aber sie ist nicht erforderlich, um Befehle auszuführen, die keine Produktbefehle sind.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie den Job Befehl auf fernem Host ausführen ausführen können, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Administrationskonsole des Job-Managers oder des Deployment Manager verwenden, um einen Job zu übergeben, der Befehle auf einem fernen Host ausführt. Wählen Sie in der Konsole den Job Befehl auf fernem Host ausführen aus, geben Sie den fernen Hostcomputer an, geben Sie den auszuführenden Befehl an, überprüfen Sie die Zusammenfassung, und übergeben Sie den Job. Nach der Jobübergabe führt der Job-Manager den angegebenen Befehl aus und zeichnet alle Nachrichten in den Protokollen stdErr.txt und stdOut.txt des Job-Managers auf.
Der Job
Befehl auf fernem Host ausführen
unterstützt die Ausführung von QShell-Befehlen auf IBM i-Zielhosts.
Anstatt die Konsole zu verwenden, können Sie das Jobscript "runCommand" in der Befehlsgruppe "AdministrativeJobs" ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Typen von Verwaltungsjobs.
Zum Ausführen von wsadmin-Befehlen in Jobs können Sie auch den Job wsadmin-Script ausführen verwenden, mit dem Sie zusätzlich Scriptparameter angeben können. Sehen Sie sich die Informationen zum Übergeben von Jobs für die Ausführung von wsadmin-Scripts an.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Der Job-Manager führt den Job aus. Wenn der Befehlsname und der Befehlspfad in den Joboptionen korrekt angegeben sind, wird der Befehl auf dem Host ausgeführt, und alle vom Befehl ausgegebenen Nachrichten werden in die Protokolle des Job-Managers geschrieben.
Für das Beispiel versionInfo wird eine Nachricht wie die folgende in die Datei stdOut.txt im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/JobMgr01/config/temp/JobManager/Job-ID/Hostname/logs geschrieben:
--------------------------------------------------------------------------------
IBM WebSphere Product Installation Status Report
--------------------------------------------------------------------------------
Report at date and time August 30, 2010 11:20:50 AM EDT
Installation
--------------------------------------------------------------------------------
Product Directory C:\WAS_v850\IBM\WebSphere\AppServer
Version Directory C:\WAS_v850\IBM\WebSphere\AppServer\properties\version
DTD Directory C:\WAS_v850\IBM\WebSphere\AppServer\properties\version\dtd
Log Directory C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\IBM\Installation Manager\logs
Product List
--------------------------------------------------------------------------------
ND installed
Installed Product
--------------------------------------------------------------------------------
Name IBM WebSphere Application Server - ND
Version 8.0.0.0
ID ND
Build Level build_2464
Build Date 8/17/10
Architecture x86 (32 bit)
Installed Features EJBDeploy tool for pre-EJB 3.0 modules
Sample applications
Stand-alone thin clients and resource adapters
--------------------------------------------------------------------------------
End Installation Status Report
--------------------------------------------------------------------------------
Für das Beispiel startServer, das server1 startet, startet der Befehl server1 auf dem Host. Eine Nachricht wie die folgende wird in die Datei stdOut.txt im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/JobMgr01/config/temp/JobManager/Job-ID/Hostname/logs geschrieben:
ADMU0116I: Die Toolinformationen werden in der Datei
C:\WAS_v850\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\logs\server1\startServer.log
ADMU0128I: Das Tool wird mit dem Profil AppSrv01 gestartet.
ADMU3100I: Die Konfiguration für Server server1 wird gelesen.
ADMU3200I: Der Server wurde gestartet. Es wird auf den Initialisierungsstatus gewartet.
ADMU3000I: Der Server server1 ist für E-Business bereit: Prozess-ID 5384.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf der Seite "Jobstatus" auf die ID des runCommand-Jobs, und zeigen Sie den Jobstatus an. Wenn der Job nicht erfolgreich ist, sehen Sie sich alle Fehlernachrichten zur Jobausführung an, beheben Sie alle Fehlerbedingungen, und übergeben Sie den Job anschließend erneut.