Einen internen Service als Web-Service bereitstellen
Sie können einen Service für eingehende Daten erstellen. Ein Service für eingehende Daten ist eine Webschnittstelle zu einem internen Service (d. h. einem Service, der von Ihrer eigenen Organisation an einer Position bereitgestellt wird, die direkt über ein SIB-Ziel (Service Integration Bus) erreichbar ist). Wenn Sie einen lokalen Service als Service für eingehende Daten konfigurieren möchten, müssen Sie ihn einem Serviceziel und einem oder mehreren Endpunktlistenern zuordnen, über die die Serviceanforderungen und -antworten an den Service übergeben werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den lokalen Service über eine oder mehrere UDDI-Registrys bereitstellen zu lassen.
Vorbereitende Schritte
- Sie haben auf jedem eigenständigen Server oder Cluster, der eine SIB-fähige Web-Service-Rolle übernehmen soll, ein SDO-Repository (Service Data Objects) erstellt und installiert (in dem WSDL-Definitionen gespeichert und bereitgestellt werden).
- Sie haben für jeden Endpunktlistener, der eingehende Serviceanforderungen empfangen soll, eine neue Endpunktlistenerkonfiguration erstellt.
- Sie haben bereits einen intern bereitgestellten Service, den Sie als Service für eingehende Daten konfigurieren möchten und den Sie an einem SIB-Ziel verfügbar gemacht haben.
- Sie haben Referenzen auf alle UDDI-Registrys erstellt, in denen Sie diesen Service registrieren möchten.
Außerdem müssen Sie eine WSDL-Schablonendatei erstellen, die den Service beschreibt, und diese WSDL unter einem URL oder in einer UDDI-Registry zur Verfügung stellen. Informationen zum Erstellen einer WSDL-Datei finden Sie im Artikel WSDL-Datei für JAX-RPC-Anwendungen entwickeln.
Informationen zu diesem Vorgang
In der folgenden Abbildung wird eine Clientanforderung von einem Endpunktlistener empfangen und dann über einen Port für eingehende Daten an das Ziel eines Service für eingehende Daten übergeben. JAX-RPC-Handler und WS-Security-Bindungen können an den Ports angewendet werden.

Web-Service-Anforderungen und -Antworten für einen Service für eingehende Daten können über jeden Typ von Bindung (z. B. SOAP over HTTP oder SOAP over JMS) gesendet werden, der dem Bus zur Verfügung steht. Jeder verfügbare Bindungstyp hat einen eingehenden Port, und jeder eingehende Port ist einem bindungsspezifischen Endpunktlistener zugeordnet.
- Indem Sie den Service nur über eine bestimmte Endpunktlistener bereitstellen, können Sie steuern, welche Benutzergruppen auf einen bestimmten Web-Service zugreifen.
- Sie können JAX-RPC-Handlerlisten Ports zuordnen, damit die Handler die Aktivitäten an diesem Port überwachen und je nach Sender und Inhalt der jeweiligen Nachricht, die über den Port übergeben wird, entsprechende Aktionen einleiten können.
- Sie können die auf Nachrichten anzuwendende Sicherheitsstufe (WS-Security-Konfiguration und -Bindungen) festlegen. Die Sicherheitsstufe kann für Anforderungs- und Antwortnachrichten gesondert festgelegt werden.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Nächste Schritte
Wenn Sie neuen Service für eingehende Daten sichern oder JAX-RPC-Handlerlisten für die Ports des Service verwenden oder den Service in weiteren UDDI-Registrys veröffentlichen möchten, können Sie in der Administrationskonsole den die Konfiguration des Service für eingehende Daten ändern.