Datenbanken von Typ DB2 for iSeries für Scheduler erstellen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit DDL- oder SQL-Dateien DB2 for iSeries-Datenbanken für Scheduler erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um unter Verwendung von DDL- (Data Definition Language) oder SQL-Dateien (Structured Query Language) Datenbanken vom Typ DB2 for iSeries für Scheduler zu erstellen.

Vorgehensweise

  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine interaktive SQL-Sitzung zu starten:
    STRSQL
  2. Geben Sie in Interactive SQL den folgenden Befehl ein, um die Sammlung mit einem Beispielnamen wie scheddb zu erstellen:
    CREATE COLLECTION scheddb
  3. Beenden Sie die Interactive-SQL-Sitzung.
  4. Ändern Sie den Eigner für die neue Sammlung mit dem folgenden Befehl in QEJBSVR:
    CHGOBJOWN OBJ(scheddb) OBJTYPE(*LIB) NEWOWN(QEJBSVR)
    scheddb steht für den Namen der Sammlung, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.

Ergebnisse

Die Datenbank vom Typ DB2 for iSeries für den Scheduler wurde erstellt.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsch_codb2i
Dateiname:tsch_codb2i.html