Verwendung von Web-Services planen

Sie können die Entwicklung und Implementierung von Web-Services auf der Basis verschiedener Java™-Programmiermodelle planen.

Vorbereitende Schritte

Web-Services spiegeln den Programmieransatz der serviceorientierten Architektur wider. Dieser Ansatz basiert der auf der Idee, Anwendungen durch Erkennen und Implementieren von im Netz verfügbaren Services oder durch Aufrufen verfügbarer Anwendungen für eine Task zu erstellen. Web-Services bieten Interoperabilität, z. B. die Möglichkeit für Komponenten, die in unterschiedlichen Programmiersprachen erstellt wurden, so miteinander zusammenzuarbeiten, als wären sie in derselben Programmiersprache geschrieben worden. Web-Services stützen sich auf vorhandene Transporttechnologien wie HTTP und Standardtechniken für Datencodierung wie Extensible Markup Language (XML) für den Aufruf der Implementierung.

Bewährte Verfahren: IBM® WebSphere Application Server unterstützt das Programmiermodell Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) und das Programmiermodell Java API for XML-based RPC (JAX-RPC). JAX-WS ist das Web-Service-Programmiermodell der nächsten Generation, das die vom Programmiermodell JAX-RPC bereitgestellte Grundlage erweitert. Durch die Verwendung des strategischen Programmiermodells JAX-WS, das ein auf Standards basierendes Annotationsmodell unterstützt, vereinfacht sich die Entwicklung von Web-Services und -Clients. Obwohl das Programmiermodell JAX-RPC und JAX-RPC-Anwendungen weiterhin unterstützt werden, sollten Sie das einfach zu implementierende Programmiermodell JAX-WS für die Entwicklung neuer Web-Service-Anwendungen und -Clients nutzen.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]Lesen Sie den Artikel "Web-Service-Szenario: Übersicht", der die Einführung des Konzepts von Web-Services in einem fiktiven Onlinegartencenter mit dem Namen "Plants by WebSphere" beschreibt. Web-Service-Beispiele finden Sie auch im Abschnitt "Beispiele" im Informationen Center. Diese Beispiele veranschaulichen Enterprise-Bean- und JavaBeans-Komponenten, die als Web-Services zur Verfügung stehen.

Die JAX-WS-Web-Service-Beispiele veranschaulichen die einfachen Nachrichtenaustauschmuster über synchronen und asynchronen Aufruf von Web-Services in Umgebungen vom Typ SOAP 1.1 und SOAP 1.2. Die Beispiele sind mit Web-Service-Standards wie WS-Addressing (WS-A) , WS-Reliable Messaging (WS-RM) und WS-Secure Conversation (WS-SC) kombiniert und ermöglichen Ihnen die Ausführung umfassender Interoperabilitätstests. Außerdem veranschaulichen die Beispiele die Verwendung von JavaBeans-Artefakten, statischen Serviceendpunkten und Proxy-basierten Clients. Darüber hinaus wird ein Beispiel bereitgestellt, das MTOM (Message Transmission Optimization Mechanism, Optimierungsmechanismus für Nachrichtenübertragung) veranschaulicht.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie müssen vorhandene JAX-RPC-Anwendungen neu programmieren, wenn Sie die Vorteile der Features aus dem JAX-WS-Programmiermodell nutzen möchten.

Vorgehensweise

  1. Bestimmen Sie Ihre Ziele und entwerfen Sie auf E-Business-Anforderungen abgestimmte Web-Services. Überdenken Sie, was Sie durch die Verwendung von Web-Services erreichen möchten und wie Web-Services sich in Ihre aktuelle Topologie, Ihre Anwendungen und Ihr Programmiermodell einfügen lassen. Bestimmen Sie, wie die Web-Services Anforderungen auf dem Server verarbeiten und wie Clients den Web-Service verwalten und verwenden sollen.
  2. Achten Sie beim Entwerfen Ihrer Web-Services auf Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, einfache Verwaltung und Sicherheit. Sie möchten sicher, dass Ihre Web-Services eine Transaktion zu jeder Tageszeit in einer vertretbaren Zeit verarbeiten können und eine optimale Sicherheit für Benutzer bieten, z. B. Authentifizierung für Einkäufer. Wenn Sie die Verwendung von Web-Services in Zusammenarbeit mit WebSphere Application Server planen, können Sie diesen Anforderungen leichter gerecht werden.
  3. Machen Sie sich mit den Standards vertraut, die für die Entwicklung und Implementierung von Web-Services in WebSphere Application Server verwendet werden. Entwicklung und Implementierung basieren auf unterschiedlichen Java-Programmiermodellen.
  4. Entscheiden Sie, welche Entwicklungs- und Implementierungstools verwendet werden sollen. Sie können eine Vielzahl manueller Entwicklungs- und Implementierungstasks ausführen. Unabhängig davon, ob Sie einen vorhandenen Web-Service implementieren oder einen eigenen Web-Service aus einer JavaBean-Implementierung oder einem EJB-Modul entwickeln möchten, stehen je nach Ressourcen verschiedene Tasks zur Auswahl. Zum Ausführen von Entwicklungs- und Implementierungstasks können Sie auch Assembliertools verwenden.
  5. Installieren Sie den Anwendungsserver. Ausführliche Informationen zum Installieren des Anwendungsservers finden Sie in der Dokumentation zur Installation einer Anwendungsserverumgebung.
  6. Sehen Sie sich die Web-Service-Beispiele an.

Ergebnisse

Sie haben einen Plan für die Implementierung von Web-Service-Anwendungen in Ihre Geschäftsarchitektur entworfen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_planwbs
Dateiname:twbs_planwbs.html