Caller [Einstellungen]

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:

Serviceintegration -> Web-Services -> WS-Security-Konfigurationen -> Name_der_eingehenden_v1-Konfiguration -> [Anforderungskonsument] Caller -> Callername.

Registerkarte "Konfiguration"

In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.

Allgemeine Eigenschaften

Name

Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Zeichenfolge

Teil

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste

URI

Wenn Sie ein Benutzernamenstoken oder ein Sicherheitstoken mit X.509-Zertifikat angeben, müssen Sie keinen URI (Uniform Resource Identifier) angeben. Wenn Sie ein angepasstes Token angeben, geben Sie den URI des QName für den Wertetyp ein. Wenn Sie Lightweight Third Party Authentication (LTPA) angeben, geben Sie den folgenden vordefinierten Wertetyp-URI für WebSphere Application Server ein: http://www.ibm.com/websphere/appserver/tokentype/5.0.2. Wenn Sie ein LTPA-Weitergabe (LTPA_PROPAGATION) angeben, müssen Sie den folgenden in WebSphere Application Server vordefinierten Wertetyp-URI eingeben: http://www.ibm.com/websphere/appserver/tokentype.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Lokaler Name

WebSphere Application Server stellt die folgenden vordefinierten Wertetypen für den lokalen Namen bereit:
Benutzernamenstoken
http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#UsernameToken
X509-Zertifikatstoken
http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-x509-token-profile-1.0#X509v3
# X509-Zertifikate in einem PKIPath
http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-x509-token-profile-1.0#X509PKIPathv1
Liste mit X509-Zertifikaten und CRLs im Format PKCS#7
http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-x509-token-profile-1.0#PKCS7
LTPA
Für Lightweight Third Party Authentication ist der Wertetyp für den lokalen Namen LTPA.
LTPA_PROPAGATION
Für die Weitergaben von LTPA-Token ist der Wertetyp für den lokalen Namen LTPA_PROPAGATION.
Achtung:
  • Wenn Sie LTPA im Feld Lokaler Name eingeben, müssen Sie auch den URI-Wert http://www.ibm.com/websphere/appserver/tokentype/5.0.2 im Feld URI angeben.
  • Wenn Sie LTPA_PROPAGATION im Feld Lokaler Name eingeben, müssen Sie auch den URI-Wert http://www.ibm.com/websphere/appserver/tokentype im Feld URI eingeben.
  • Wenn Sie einen der anderen vordefinierten Wertetypen für den lokalen Namen eingeben, können Sie das Feld URI leer lassen. Um beispielsweise ein "Benutzernamenstoken" zu definieren, geben Sie http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#UsernameToken im Feld Lokaler Name und keinen Wert im Feld URI ein.
  • Wenn Sie einen eigenen Wertetyp für einen angepasstes Token angeben, müssen Sie den lokalen Namen und den URI für den Qualitätsnamen (QName) des Wertetyps angeben. Beispielsweise können Sie Angepasst im Feld Lokaler Name und http://www.ibm.com/custom im Feld URI eingeben.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Weitere Eigenschaften

Trustmethode
Eigenschaften

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ReqConCaller_DetailForm
Dateiname:ReqConCaller_DetailForm.html