JAX-WS-Zeitlimiteigenschaften

Zeitlimiteigenschaften, mit denen konfiguriert werden kann, wie lange JAX-WS-Clients (Java™ API for XML-Based Web Services) auf das Lesen von Antwortnachrichten warten, das Senden von Anforderungsnachrichten und das Herstellen von Verbindungen warten, können für JAX-WS-Anwendungen auf verschiedenen Ebenen des Anwendungsservers definiert werden. Diese Zeitlimiteigenschaften können mit Richtliniensätzen, in org.apache.axis2.context.MessageContext und in der Java Virtual Machine (JVM) definiert werden. Diese Reihenfolge legt fest, wie die Web-Service-Laufzeitumgebung die Eigenschaften liest. Wenn das Schreibzeitlimit beispielsweise im Richtliniensatz und in der JVM definiert wurde, verwendet die Laufzeitumgebung den Eigenschaftswert in der Richtliniendatei und ignoriert die JVM-Eigenschaft. In den folgenden Tabellen sind die Eigenschaften für Lese-, Schreib- und Verbindungszeitlimits beschrieben. Anders als bei einem JAX-RPC-Client (Java API for XML-based RPC) dürfen Zeitlimiteigenschaften für JAX-WS-Clients nicht in der Clientbindungsdatei definiert werden, weil die Laufzeitumgebung auf diese Weise definierte Zeitlimiteigenschaften ignoriert. Das Lesezeitlimit und das Schreibzeitlimit sind Zeitlimits auf Transportebene, die aktiv werden, wenn die Anforderung in der Verbindung geschrieben wird. Die Zeiterfassung stoppt, wenn die Anforderung geschrieben wird. Das Lesezeitlimit beinhaltet die Zeit im Provider und die Zeiterfassung stoppt, wenn die Antwort aus der Verbindung gelesen wird. Die Zeitlimits beinhalten nicht die Zeit, die die Web-Services benötigen, um ein Marshalling bzw. ein Unmarshalling für die Anforderung und die Antwort auszuführen. Außerdem wird auch die Zeit, die für die Verbindungskonfiguration benötigt wird, nicht berücksichtigt.

Zeitlimiteigenschaften in Richtliniensätzen

Die folgenden Zeitlimiteigenschaften können über Richtliniensätze definiert werden. Die Web-Service-Laufzeitumgebung berücksichtigt Zeitlimitwerte, die auf Richtliniensatzebene definiert werden, mit höchster Priorität. Gültige Werte für Zeitlimiteigenschaften sind ganze Zahlen, die Sekunden darstellen.

Name der Java-Konstanten Literalname Standardwert
com.ibm.ws.websvcs.transport.common.TransportConstants.READ_TIMEOUT readTimeout 300
com.ibm.ws.websvcs.transport.common.TransportConstants.WRITE_TIMEOUT writeTimeout 300
com.ibm.ws.websvcs.transport.common.TransportConstants.CONN_TIMEOUT connectTimeout 180

MessageContext-Zeitlimiteigenschaften

Die folgenden Zeitlimiteigenschaften können in MessageContext definiert werden. Die Web-Service-Laufzeitumgebung berücksichtigt Zeitlimitwerte in MessageContext nur, wenn keine äquivalenten Eigenschaften über Richtliniensätze definiert wurden. Gültige Werte für Zeitlimiteigenschaften sind ganze Zahlen, die Sekunden darstellen.

Name der Java-Konstanten Literalname Standardwert
com.ibm.wsspi.webservices.Constants.RESPONSE_TIMEOUT_PROPERTY timeout 300
com.ibm.wsspi.websvcs.Constants.WRITE_TIMEOUT_PROPERTY write_timeout 300
com.ibm.wsspi.websvcs.Constants.CONNECTION_TIMEOUT_PROPERTY connection_timeout 180

JVM-Zeitlimiteigenschaften

Die folgenden Zeitlimiteigenschaften können in der JVM definiert werden. Die Web-Service-Laufzeitumgebung berücksichtigt Zeitlimitwerte in der JVM nur, wenn keine äquivalenten Eigenschaften über Richtliniensätze oder in MessageContext definiert wurden. Gültige Werte für Zeitlimiteigenschaften sind ganze Zahlen, die Sekunden darstellen.

Anmerkung: Verwenden Sie die Eigenschaft RESPONSE_TIMEOUT_PROPERTY, um anzugeben, wie lange auf eine Antwort gewartet werden soll. Die Wartezeit berücksichtigt alle auf die Antwort bezogenen Aktionen. Die Wartezeit für die Antwort beginnt unmittelbar nach Abschluss der Schreiboperation.
Name der Java-Konstanten Literalname Standardwert
com.ibm.wsspi.webservices.Constants.RESPONSE_TIMEOUT_PROPERTY timeout 300
com.ibm.wsspi.webservices.Constants.WRITE_TIMEOUT_PROPERTY write_timeout 300
com.ibm.ws.websvcs.transport.http.WSHTTPConstants.HTTP_SOCKET_CONNECTION_TIMEOUT com.ibm.websphere.webservices.http.SocketTimeout 180

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwbs_jaxwstimeouts
Dateiname:rwbs_jaxwstimeouts.html