Einstellungen für SIP-Zeitgeber
Verwenden Sie diese Seite, um Werte für die SIP-Zeitgeber (Session Initiation Protocol) festzulegen, die sich von den in RFC 3261 definierten unterscheiden. SIP-Zeitgeber sind ein Mechanismus für den Sitzungsverfall. Die Standardeinstellungen sind dieselben wie in RFC 3261.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.Die folgenden SIP-Zeitgeber können über die Administrationskonsole konfiguriert werden.
T1
Gibt die Zeit (in Millisekunden) für eine Netzumlaufverzögerung für den Zeitgeber T1 gemäß Spezifikation RFC 3261 an. Der Wert wird als Basis für die Berechnung einiger Zeitgeber verwendet und ist für alle Typen von Transaktionen, z. B. Client-, Server-, Invite- und Nicht-Invite-Transaktionen, relevant.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardeinstellung | 500 |
- A
- Gibt - nur für UDP - die Zeit (in Millisekunden) vor der Übertragung von Invite-Anforderungen
für Zeitgeber A an (Spezifikation RFC 3261).
Diese Einstellung ist für die Invite-Clienttransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1 - B
- Gibt die Zeit (in Millisekunden) für den Zeitgeber für die Invite-Clienttransaktion (Zeitgeber B) gemäß Spezifikation
RFC 3261 an.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1*64 - E
- Diese Eigenschaft gilt nur für UDP. Sie gibt die Zeit (in Millisekunden) vor der Neuübertragung der ursprünglichen Nicht-Invite-Anforderung
für den Zeitgeber E gemäß Spezifikation RFC 3261 an.
Diese Eigenschaft ist für die Nicht-Invite-Clienttransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1 - F
- Gibt
die Zeit (in Millisekunden) für den Zeitgeber für die Nicht-Invite-Transaktion (Zeitgeber F) gemäß Spezifikation RFC 3261 an. Diese Eigenschaft ist für die Nicht-Invite-Clienttransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1*64 - G
- Gibt die Zeit (in Millisekunden) vor der erneuten Übertragung einer anfänglichen
Invite-Antwort für Zeitgeber G an (Spezifikation
RFC 3261). Diese Einstellung ist für die Invite-Servertransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1 - H
- Gibt die Wartezeit (in Millisekunden)
für den Empfang einer Bestätigung (ACK)
für den Zeitgeber H gemäß Spezifikation RFC 3261 an. Diese Einstellung ist für die Invite-Servertransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1*64 - J
- Gibt
die Wartezeit (in Millisekunden) für die Neuübertragung einer Nicht-Invite-Anforderung für den Zeitgeber J gemäß Spezifikation
RFC 3261 an. Diese Eigenschaft ist für die Nicht-Invite-Servertransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T1*64
T2
Gibt die maximale Zeit (in Millisekunden) vor der Neuübertragung von Nicht-Invite-Anforderungen und Invite-Antworten für den Zeitgeber T2 an (Spezifikation RFC 3261).
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardeinstellung | 4000 |
T4
Gibt an, wie lange (in Millisekunden) eine Nachricht maximal im Netz verbleiben darf. Dieser Wert wird als Basis für die Berechnung anderer Zeitgeber für den Zeitgeber T4 gemäß Spezifikation RFC 3261 verwendet.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardeinstellung | 5000 |
- I
- Gibt die Wartezeit (in Millisekunden)
für den Empfang der Neuübertragung einer Bestätigung (ACK)
für den Zeitgeber I gemäß Spezifikation RFC 3261 an. Diese Einstellung ist für die Invite-Servertransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T4 - K
- Gibt
die Wartezeit (in Millisekunden) für Neuübertragungen von Nicht-Invite-Antworten für den Zeitgeber K gemäß Spezifikation RFC 3261 an. Diese Eigenschaft ist für die Nicht-Invite-Clienttransaktion relevant.
Information Wert Datentyp Integer Standardeinstellung T4
D
Gibt die Zeit (in Millisekunden) vor der erneuten Übertragung einer anfänglichen Invite-Antwort für Zeitgeber D an (Spezifikation RFC 3261). Diese Einstellung ist für die Invite-Clienttransaktion relevant.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardeinstellung | 32000 |