UDDI-Registry migrieren

In den meisten Szenarien werden vorhandene UDDI-Registrys automatisch migriert, wenn Sie eine Migration auf die aktuelle Version von WebSphere Application Server durchführen. Wenn die vorhandene UDDI-Registry jedoch eine netzfähige Apache Derby-Datenbank oder eine Datenbank des Typs DB2 UDDI Version 2 verwendet, müssen einige Schritte manuell ausgeführt werden.

Vorbereitende Schritte

Migrieren Sie Ihre Installation von WebSphere Application Server. Wählen Sie unbedingt die Option für die Migration von Anwendungen aus, sodass die UDDI-Registry-Anwendung migriert wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Ihre vorhandene UDDI-Registry eine Oracle-Datenbank, eine integrierte Apache Derby-Datenbank oder eine Datenbank der DB2 UDDI Version 3 verwendet, müssen Sie keine manuelle Migration durchführen. Die Registry wird automatisch migriert, wenn Sie WebSphere Application Server migrieren und den UDDI-Knoten nach der Migration zum ersten Mal starten.

Wenn Ihre vorhandene UDDI-Registry eine netzfähige Apache Derby-Datenbank oder eine Datenbank vom Typ DB2 UDDI Version 2 verwendet, müssen Sie einige Schritte manuell ausführen, um die Registry zu migrieren.

Wenn die UDDI-Datenbank Apache Derby Version 10.2 verwendet, müssen Sie die Datenbank migrieren. Einzelheiten hierzu finden Sie in dem unter "Zugehörige Links" aufgeführten Artikel.

Vorgehensweise

Wenn Ihre UDDI-Registry eine netzfähige Apache Derby-Datenbank verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus.
  1. Wenn Sie einen Cluster haben, der Server mit unterschiedlichen Versionen von WebSphere Application Server enthält, müssen Sie sicherstellen, dass alle UDDI-Registrys auf Servern mit der aktuellen Version von WebSphere Application Server ausgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise einen Cluster mit zwei Knoten haben, können Sie einen Knoten auf die aktuelle Version aktualisieren, während der andere Knoten auf dem vorherigen Stand bleibt, sofern alle Server, auf denen eine UDDI-Registry ausgeführt wird, den aktuellen Stand haben.
  2. Initialisieren Sie den gewünschten UDDI-Knoten. Der Initialisierungsprozess führt einen Teil der UDDI-Registry-Migration durch.
  3. Geben Sie, angemeldet als Datenbankadministrator, die folgenden Befehle im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/derby/lib" ein.
    java -cp db2j.jar;db2jtools.jar com.ibm.db2j.tools.ij
    
    connect 'jdbc:db2j:Pfad_der_UDDI-Derby-Datenbank';
    
    run 'Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/UDDIReg/databaseScripts/uddi30crt_drop_triggers_derby.sql';
    
    quit;
    
    cd Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/derby/migration
    
    java -cp db2j.jar;db2jmigration.jar;../lib/derby.jar com.ibm.db2j.tools.MigrateFrom51 
      jdbc:db2j:Pfad_der_UDDI-Derby-Datenbank
    
    Für diese Angaben gilt Folgendes:
    • Pfad_der_UDDI-Derby-Datenbank steht für den absoluten Pfad der vorhandenen Apache Derby-Datenbank, z. B. Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Profilname/databases/com.ibm.uddi/UDDI30
    • Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers ist das Stammverzeichnis für die Installation von WebSphere Application Server

Ergebnisse

Die UDDI-Datenbank und die Datenquelle sind migriert, und der UDDI-Knoten ist aktiviert.

Anmerkung: Wenn Sie WebSphere Application Server migrieren, gibt das Protokoll für das Profil nach dem Upgrade an, dass die Migration der UDDI-Datenbank teilweise abgeschlossen ist. Die Schritte für Trigger, Aliasnamen und gespeicherte Anweisungen fehlen. Wenn Sie die Debugfunktion aktiviert haben, gibt das Debugprotokoll für die Datenbank an, dass beim Erstellen der Trigger ein Fehler aufgetreten ist. Ignorieren Sie diese Nachrichten. Der UDDI-Knoten schließt die Migration der Datenbank ab, wenn der UDDI-Knoten gestartet wird.
Wenn die Migration der UDDI-Datenbank erfolgreich abgeschlossen wird, erscheint die folgende Nachricht im Serverprotokoll:
CWUDQ0003I: Die Migration der UDDI-Registry ist abgeschlossen. 
Wenn die folgende Fehlernachricht erscheint, ist während der Migration ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der UDDI-Registry-Knoten ist nicht aktiviert. Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach dem Problem. Falls Sie das Problem nicht lösen können, ziehen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite zu WebSphere Application Server zu Ratel:
CWUDQ004W: Die UDDI-Registry wurde aufgrund von Migrationsfehlern nicht gestartet. 

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsu_migrate_all
Dateiname:twsu_migrate_all.html