Datenquelleneigenschaften für Anwendungsclients
Verwenden Sie diese Seite, um die Datenquellen zu erstellen oder zu ändern.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser ACRCT-Seite (Application Client Resource Configuration Tool) auf Datei > Öffnen. Klicken Sie, nachdem Sie eine EAR-Datei lokalisiert haben, auf Öffnen. Blenden Sie die Struktur der ausgewählten JAR-Datei ein, und wählen Sie dann Datenquellen-Provider > Datenquellen-Provider-Instanz aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Datenquellen, und klicken Sie dann auf Neu. Die folgenden Felder werden auf der Registerkarte Allgemein angezeigt:
Name
Gibt den Anzeigenamen dieser Datenquelle an.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Beschreibung
Gibt eine Textbeschreibung der Datenquelle an.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
JNDI-Name
Die Laufzeit des Anwendungsclients verwendet dieses Feld zum Abrufen von Konfigurationsdaten.
Datenbankname
Der Name der Datenbank, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Benutzer
Verwenden Sie die Benutzer-ID in Kombination mit der Eigenschaft "Kennwort" zur Authentifizierung, wenn die aufrufende Anwendung nicht explizit eine Benutzer-ID und ein Kennwort angibt.
Wenn Sie einen Wert für die Eigenschaft "Benutzer-ID" angeben, müssen Sie auch einen Wert für die Eigenschaft "Kennwort" angeben. Die Eigenschaften "Benutzer-ID" und "Kennwort" der Verbindungsfactory werden verwendet, wenn die aufrufende Anwendung nicht explizit eine Benutzer-ID und ein Kennwort angibt.
Kennwort
Verwenden Sie das Kennwort in Kombination mit der Eigenschaft "Benutzer-ID" zur Authentifizierung, wenn die aufrufende Anwendung nicht explizit eine Benutzer-ID und ein Kennwort angibt.
Wenn Sie einen Wert für die Eigenschaft "Kennwort" angeben, müssen Sie auch einen Wert für die Eigenschaft "Benutzer-ID" angeben.
Kennwort bestätigen
Bestätigt das Kennwort.
Angepasste Eigenschaften
Gibt Name/Wert-Paare für die Definition zusätzlicher Eigenschaften des Objekts an, das zur Laufzeit für diese Ressource erstellt wird.
Sie müssen einen Namen eingeben, der eine öffentliche Eigenschaft im Objekt ist, und einen Wert, der von einer Zeichenfolge (String) in den Datentyp konvertiert werden kann, den die Set-Methode der Eigenschaft erfordert. Die zulässigen Eigenschaften und Werte richten sich nach dem erstellten Objekt. Eine Liste der gültigen Eigenschaften und Eigenschaftswerte finden Sie in der Objektdokumentation.