Importieren Sie Assets in Ihre Konfiguration. Assets stellten Anwendungsbinärdateien
dar, die Geschäftslogik enthalten, die in der Ziellaufzeitumgebung ausgeführt wird und Clientanforderungen bearbeitet.
Ein Asset kann eine Archiv von Dateien enthalten, wie z. B. komprimierte (ZIP) oder
JAR-Dateien (Java-Archiv), oder ein Archiv von Archivdateien, wie z. B. eine Java EE-EAR-Datei.
Beispiele für Assets sind EAR-Dateien, gemeinsam genutzte Bibliotheks-JAR-Dateien und angepasste
Advisor-Funktionen für Proxy-Server.
Verwenden Sie den Befehl importAsset, um Assets in das Konfigurationsrepository des Anwendungsservers zu importieren.
Informationen zu zusätzlichen Parametern und Schrittoptionen finden Sie in der Dokumentation zur Befehlsgruppe "BLAManagement"
für das Objekt "AdminTask".
In diesem Beispiel
fügen die Befehle dem Asset-Repository drei Assets hinzu. Zwei dieser Assets sind keine
Java EE-Assets, und ein Asset ist ein Unternehmens-Asset. Der folgende Befehl importiert
das Asset asset1.zip in das Asset-Repository und setzt die zurückgegebene Konfigurations-ID auf die Variable asset1:
asset1 = AdminTask.importAsset('-source c:/ears/asset1.zip')
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
asset1 = AdminTask.importAsset('-source /ears/asset1.zip')
Der folgende Befehl importiert nur die Metadaten von Asset asset2.zip, setzt
den Assetnamen auf testAsset.zip, legt das Implementierungsverzeichnis fest, gibt an, dass das Asset für Tests verwendet wird, und setzt
die zurückgegebene Konfigurations-ID auf die Variable testasset:
testasset = AdminTask.importAsset('-source c:/ears/asset2.zip -storageType METADATA
–AssetOptions [[.* testAsset.zip .* "asset for testing"
c:/installedAssets/testAsset.zip/BASE/testAsset.zip "" "" "" false]]')
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
testasset = AdminTask.importAsset('-source /ears/asset2.zip -storageType METADATA
–AssetOptions [[.* testAsset.zip .* "asset for testing"
/installedAssets/testAsset.zip/BASE/testAsset.zip "" "" "" false]]')
Der folgende
Befehl importiert das Asset defaultapp.ear, in dem alle Anwendungsbinärdateien gespeichert sind,
und setzt die zurückgegebene Konfigurations-ID auf die Variable J2EEAsset:
J2EEAsset = AdminTask.importAsset('-source c:/ears/defaultapplication.ear
–storageType FULL –AssetOptions [[.* defaultapp.ear .* "desc" "" "" "" "" false]]')
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
J2EEAsset = AdminTask.importAsset('-source /ears/defaultapplication.ear
–storageType FULL –AssetOptions [[.* defaultapp.ear .* "desc" "" "" "" "" false]]')
Die gewünschten Assets werden als benannte Konfigurationsartefakte im Konfigurationsrepository des Anwendungsservers gespeichert, das auch als
Asset-Registry bezeichnet wird. Verwenden Sie den Befehl
listAssets, wie im folgenden Beispiel gezeigt, um eine Liste der registrierten Assets anzuzeigen und sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind:
AdminTask.listAssets('-includeDescription true -includeDeplUnit true')
Fügen Sie der Geschäftsanwendung Assets als Kompositionseinheiten hinzu. Kompositionseinheiten können implementierte Assets, andere Geschäftsanwendungen oder externe
Artefakte darstellen, die in Laufzeitumgebungen ohne WebSphere Application
Server und ohne Sicherungs-Assets implementiert sind. Geschäftsanwendungen enthalten keine oder mehrere Kompositionseinheiten.
Es ist nicht möglich, eine Kompositionseinheit mehreren Geschäftsanwendungen hinzuzufügen, aber Sie können ein einziges Asset verwenden, um mehrere
Kompositionseinheiten zu erstellen.
Verwenden Sie den Befehl
addCompUnit, um Assets den Geschäftsanwendungen hinzuzufügen. Der folgende Befehl fügt das Asset
asset1.zip
als Kompositionseinheit in der Anwendung
myBLA hinzu und ordnet die Implementierung dem Server
server1 zu:
AdminTask.addCompUnit('-blaID myBLA –cuSourceID asset1
-CUOptions [[.* .* compositionUnit1 "composition unit that is backed by asset1" 0]]
-MapTargets [[.* server1]]
–ActivationPlanOptions [[.* specname=actplan0+specname=actplan1]]')
Der folgende
Befehl fügt das Asset
testAsset.zip als Kompositionseinheit in der Geschäftsanwendung
myBLA hinzu und ordnet die Implementierung den Servern
server1 und
testServer zu:
AdminTask.addCompUnit('-blaID myBLA –cuSourceID asset2
-CUOptions [[.* .* compositionUnit2 "composition unit that is backed by asset2" 0]]
-MapTargets [[.* server1+testServer]]
–ActivationPlanOptions [.* specname=actplan0+specname=actplan1]')
Der folgende Befehl fügt das Asset
defaultapp.ear als Kompositionseinheit in der Geschäftsanwendung
myBLA hinzu und ordnet die Implementierung
den Servern
server1 und
testServer zu:
AdminTask.addCompUnit('[-blaID bla1 -cuSourceID ' + J2EEAsset + ' -defaultBindingOptions
defaultbinding.ejbjndi.prefix=ejb#defaultbinding.virtual.host=default_host#defaultbinding.force=yes
-AppDeploymentOptions [-appname defaultapp] -MapModulesToServers [["Default Web Application" .*
WebSphere:cell=cellName,node=nodeName,server=server1] ["Increment EJB module" .*
Websphere:cell=cellName,node=nodeName,server=testServer]]
-CtxRootForWebMod [["Default Web Application" .* myctx/]]]')