Caching mit Servlet 3.0

Der dynamische Cache bietet Unterstützung für die Spezifikation Servlet 3.0.

Achten Sie auf die folgenen API-Merkmale, wenn Sie den dynamischen Cache mit Servlet 3.0 verwenden:
  • Der dynamische Cache schließt die Objekte "ServletRequest" und "ServletResponse" in seine eigenen Cacheanwendungs-Wrapper-Objekte ein, die Objekte vom Typ "ServletRequestWrapper" und "ServletResponseWrapper" erweitern.
  • Der dynamische Cache ist immer der erste asynchrone Listener (asyncListener), der zur Servletanforderung (ServletRequest) hinzugefügt wird.
  • Benutzer von "startAsync" (ServletRequest req, ServletResponse res) und "public AsyncContext startAsync()" müssen eine Flush-Operation für die Antwort ausführen, bevor sie diese Methode aufrufen. Mit der Flush-Operation für die Antwort wird gewährleistet, dass keine der Daten, die in die eingeschlossene Cacheantwort geschrieben werden, verloren gehen.
  • Führen Sie keine Lese- oder Schreibzugriffe auf die Anforderungs- und Antwortobjekte aus, die an "public void addListener" (asyncListener, req, res) übergeben werden. Möglicherweise wurden seit der letzten Registrierung des angegebenen AsyncListener weitere Einschlussoperationen ausgeführt und verwendet, um alle zugeordneten Ressourcen freizugeben.
  • Die Eigenschaft "do-not-consume" wird für Servlet 3.0 nicht unterstützt, wenn der dynamische Cache verwendet wird. Die Laufzeitumgebung zwingt das übergeordnete Servlet zur Verwendung der übergeordneten Fragmente, und die Eigenschaft "do-not-consume" wird ignoriert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cdyn_servlet3caching
Dateiname:cdyn_servlet3caching.html