Messaging mit dem IBM MQ-Messaging-Provider verwalten

Über den IBM MQ-Messaging-Provider in WebSphere Application Server können JMS-Messaging-Anwendungen (Java™ Message Service) Ihr IBM MQ-System als externen Provider von JMS-Messaging-Ressourcen einsetzen. Für die Unterstützung dieses Ansatzes müssen Sie den IBM MQ-Messaging-Provider in WebSphere Application Server konfigurieren, um JMS-Ressourcen für die Verbindungsherstellung zu jedem Warteschlangenmanager im IBM MQ-Netz zu definieren.

Vorbereitende Schritte

Wenn in Ihrem Geschäft IBM MQ eingesetzt wird und Sie Messaging-Anwendungen von WebSphere Application Server in ein Netz integrieren möchten, in dem IBM MQ vorherrscht, ist der IBM MQ-Messaging-Provider die logische Wahl. Die Verwendung eines anderen Providers kann jedoch auch Vorteile haben. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Providerkombination sich am besten für Ihre Anforderungen eignet, sehen Sie sich den Artikel Messaging-Provider für eine heterogene Umgebung auswählen an.

Informationen zu diesem Vorgang

Der IBM MQ-Messaging-Provider unterstützt domänenunabhängige Schnittstellen der JMS Version 1.1 (manchmal auch als "einheitliche" oder "gemeinsame" Schnittstellen bezeichnet) und den Mechanismus für Aktivierungsspezifikationen der Java EE Connector Architecture (JCA) Version 1.5 für Message-driven Beans (MDBs) auf allen Plattformen, die von WebSphere Application Server unterstützt werden.

Sie können WebSphere Application Server verwenden, um IBM MQ-Ressourcen für Anwendungen zu konfigurieren (z. B. Warteschlangenverbindungsfactorys) und um Nachrichten und Subskriptionen zu verwalten, die JMS-Zielen zugeordnet sind. Sie verwalten die Sicherheit über IBM MQ.

Sie können mit WebSphere Application Server globale Transaktionen einschließlich IBM MQ koordinieren, ohne den erweiterten transaktionsorientierten Client zu konfigurieren.

In einer heterogenen WebSphere Application Server-Zelle können Sie IBM MQ-Ressourcen auf Knoten aller Versionen verwalten. Einige Eigenschaften sind jedoch nicht in allen Versionen verfügbar. In dieser Situation werden nur die Eigenschaften dieses speziellen Knotens in der Administrationskonsole angezeigt.

Sie haben verschiedene Optionen, Pub/Sub-Messaging mit IBM MQ als externem JMS-Messaging-Provider zu nutzen:
  • [z/OS]Mit IBM MQ Version 6 unter z/OS können Sie ein eigenständiges Nachrichtenbrokerprodukt verwenden.
  • Mit IBM MQ Version 6 auf verteilten Plattformen können Sie entweder ein eigenständiges Nachrichtenbrokerprodukt oder die integrierte Pub/Sub-Funktion von IBM MQ verwenden.
  • Mit IBM MQ Version 7 oder höher auf verteilten Plattformen können Sie die integrierte Pub/Sub-Funktion von IBM MQ verwenden. Beachten Sie, dass Sie WebSphere Message Broker Version 7 oder höher zu diesem Zweck nicht verwenden können, da dieses Produkt keine Pub/Sub-Funktion mehr bereitstellt.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tmm_ep
Dateiname:tmm_ep.html