Eine vorhandene UDDI-Referenz ändern

Sie können die Konfigurationsdetails für eine UDDI-Referenz ändern, die für die SIB-fähigen Web-Services konfiguriert wurden.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine UDDI-Referenz ist ein Zeiger auf eine UDDI-Registry. Diese Registry kann eine private UDDI-Registry wie IBM® WebSphere UDDI Registry oder eine öffentliche UDDI-Registry sein. Die Serviceintegrationstechnologien interagieren auf zwei Arten mit UDDI-Registrys:
  • Wenn Sie einen Service für eingehende Daten konfigurieren, können Sie Einträge für den Web-Service in einer oder mehreren UDDI-Registrys erstellen.
  • Wenn Sie einen Service für abgehende Daten konfigurieren, geben Sie die Position der WSDL-Zieldatei an, die den Web-Service beschreibt. Diese WSDL-Datei kann sich an einem URL oder in einer UDDI-Registry befinden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die UDDI-Referenzen aufzulisten und ihre Konfigurationsdetails anzuzeigen und zu ändern:

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Web-Services -> UDDI-Referenzen. Es erscheint eine Liste von UDDI-Referenzen im Formular UDDI-Referenzen.
  3. Klicken Sie in der Liste auf den Namen einer UDDI-Referenz. Die aktuellen Einstellungen für die UDDI-Referenz werden angezeigt.
  4. Ändern Sie die folgenden allgemeinen Eigenschaften:
    Name
    Ändern Sie den Namen der UDDI-Referenz.
    Dieser Name muss eindeutig sein und den folgenden Syntaxregeln entsprechen:
    • Er darf nicht mit einem Punkt (".") beginnen.
    • Er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.
    • Er darf keines der folgenden Zeichen enthalten: \ / , # $ @ : ; " * ? < > | = + & % '
    Anmerkung: Wenn Sie den Namen einer UDDI-Referenz ändern, sucht das System alle Objekte, die auf diese Referenz verweisen, und aktualisiert den Namen.
    Ändern Sie die (optionale) Beschreibung der UDDI-Referenz.
    URL für Abfrage
    Geben Sie die neue Webadresse ein, die den Zugriff auf diese Registry für die SOAP-Inquiry-API ermöglicht.
    URL für Veröffentlichung
    Geben Sie die neue Webadresse ein, die den Zugriff auf diese Registry für die SOAP-Publish-API ermöglicht.
    Authentifizierungsalias

    Geben Sie den neuen J2C-Authentifizierungsalias für Benutzer-ID und Kennwort eines "berechtigten Namens" ein, der Aktualisierungszugriff auf diese Registry besitzt.

    Der Alias, den Sie hier eingeben, muss mit der Benutzer-ID des Eigners des entsprechenden Geschäfts in der UDDI-Registry identisch sein. Die Benutzer-ID des Eigners in UDDI wird in den Geschäftsdetails unterhalb des Feldes "Berechtigter Name" angezeigt. Sollte der hier eingegebene Alias nicht mit dem Wert im Feld "Berechtigter Name" für das Geschäft übereinstimmen, das Eigner des Service ist, wird der Service nicht gefunden und nicht veröffentlicht.

    Falls das Geschäft mehrere "berechtigte Namen" hat, können Sie mehrere UDDI-Referenzen (jede mit einem anderen Authentifizierungsalias) für dieselbe UDDI-Registry konfigurieren.

  5. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Ergebnisse

Nach erfolgreichem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der UDDI-Referenzen aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.

Nächste Schritte

Zur Verwendung dieser UDDI-Referenz wählen Sie sie aus, wenn Sie die Task Einen internen Service als Web-Service bereitstellen oder Einen externen Web-Service intern bereitstellen ausführen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjw_ur_config
Dateiname:tjw_ur_config.html