Referenzen in Anwendungsimplementierungsdeskriptordateien

Referenzen sind logische Namen, mit denen externe Ressourcen für Unternehmensanwendungen gesucht werden. Referenzen werden in der Implementierungsdeskriptordatei der Anwendung definiert. Bei der Implementierung werden die Referenzen an die physische Speicherposition (globaler JNDI-Name, Java™ Naming and Directory Interface) der Ressource in der Zielbetriebsumgebung gebunden.

Dieses Produkt unterstützt die folgenden Referenztypen:
  • Eine EJB-Referenz (Enterprise JavaBeans) ist ein logischer Name, mit dem nach der Home-Schnittstelle einer Enterprise-Bean gesucht wird.
  • Ressourcenreferenz: Ein logischer Name, mit dem ein Verbindungsfactoryobjekt gesucht wird.
Diese Objekte definieren Verbindungen zu externen Ressourcen wie Datenbanken und Messaging-Systemen. Der Container stellt die Referenzen in einem JNDI-Namenssubkontext zur Verfügung. Gemäß Konvention werden Referenzen wie folgt verwaltet:
  • EJB-Referenzen werden im Subkontext java:comp/env/ejb bereitgestellt.
  • Ressourcenreferenzen werden wie folgt bereitgestellt:
    • Referenzen auf JDBC-Datenquellen werden im Subkontext java:comp/env/jdbc deklariert.
    • JMS-Verbindungsfactorys werden im Subkontext java:comp/env/jms deklariert.
    • Mail-Verbindungsfactorys werden im Subkontext java:comp/env/mail deklariert.
    • URL-Verbindungsfactorys werden im Subkontext java:comp/env/url deklariert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cejb_references
Dateiname:cejb_references.html