Beispielinstanz für Common Base Event

Das folgende XML-Dokument ist ein Beispiel für eine Instanz von Common Base Event (CBE), die von einer Anwendung von WebSphere Application Server generiert wurde.

Verwenden Sie das folgende Beispiel als Referenz:

<CommonBaseEvent  creationTime="2004-09-18T04:03:28.484Z"
						globalInstanceId="myhost:1095479647062:1899"
						msg="WSVR0024I: Server server1 stopped"
			severity="10"
						version="1.0.1">

		... several extendedDataElements for internal use only ...

<sourceComponentId 	component="com.ibm.ws.runtime.component.ServerCollaborator"
								componentIdType="Unknown"
								executionEnvironment="Windows Vista[x86]#5.0"
								instanceId="myhost\myhost\server1"
								location="myhost"
				locationType="Hostname"
								processId="1095479647062"
								subComponent="Unknown"
								threadId="Alarm : 0"
								componentType="http://www.ibm.com/namespaces/autonomic/WebSphereApplicationServer"/>
	
		<msgDataElement msgLocale="en_US">
				<msgCatalogTokens value="server1"/>
				<msgId>WSVR0024I< /msgId>
				<msgCatalogId>WSVR0024I< /msgCatalogId>
				<msgCatalog>com.ibm.ws.runtime.runtime< /msgCatalog>
		</msgDataElement>
	
		<situation categoryName="ReportSituation">
				<situationType xsi:type="ReportSituation" reasoningScope="EXTERNAL" reportCategory="LOG"/>
		</situation>

	</CommonBaseEvent>

In der XML-Datei wird eine Reihe von extendedDataElement-Elementen von WebSphere Application Server verwendet, die aber nicht zur Verwendung durch Anwendungen bestimmt sind, weil sie sich ändern können.

Das Element CommonBaseEvent definiert die CBE-Instanz. Dieses Element hat eine Reihe von Attributen, die für alle Common Base Events gelten. Dazu gehört unter anderem das Attribut extensionName, das den Typ bzw. die Klasse der CBE-Instanz, die Erstellungszeit, die Wertigkeit und die Priorität definiert.

Verschachtelt im Element CommonBaseEvent befinden sich Elemente, die weitere Details zur Situation bereitstellen. Das erste dieser Elemente ist das Element situation. Diese Klassifizierung ist standardisiert.

Das Element CommonBaseEvent enthält auch die Elemente sourceComponentId und (optional) reporterComponentId. Das Element sourceComponentId beschreibt, wo die Situation eingetreten ist. reporterComponentId beschreibt, welche Situation festgestellt wurde. Wenn die Elemente sourceComponentId und reporterComponentId identisch sind, wird das Element reporterComponentId weggelassen.

Die Attribute für die Elemente sourceComponentId und reporterComponentId sind identisch. Sie geben Typ, Namen, Betriebssystem und Netzadresse der Komponente an. Der Inhalt dieser Attribute sorgt für die vertikale Korrelation des Stapels aktiver IT-Ressourcen zu dem Zeitpunkt, zu dem das Common Base Event erstellt wird.

Das Element CommonBaseEvent enthält außerdem Elemente contextDataElement, die den Kontext beschreiben, in dem die Situation eingetreten ist. Dieser Kontext korreliert mit CBE-Instanzen, die zu derselben Anforderung gehören. Diese Art der Korrelation wird als horizontale Korrelation bezeichnet, da eine Instanz eines bestimmten Kontexttyps Ereignisse auf derselben Abstraktionsstufe (z. B. Business-, Anwendungs- oder Middleware-Stufe) korreliert.

Erweiterte Datenelemente enthalten zusätzliche Daten, die zur Beschreibung einer Situation verwendet werden. In diesem Beispiel fügt WebSphere Application Server ein erweitertes Datenelement hinzu, um die J2EE-Komponente (Java™ 2 Platform, Enterprise Edition) zu beschreiben, die die CBE-Instanz und einige Anwendungsdaten generiert hat.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_cbesample
Dateiname:rtrb_cbesample.html