Einem Serviceartefakt einen Richtliniensatz zuordnen

Sie können einem Serviceartefakt, z. B. einer Anwendung, einem Service, einem Endpunkt oder einer Operation einen Richtliniensatz zuordnen, um die unterstützten Servicequalitäten (QoS, Quality of Service) zu definieren. Richtliniensätzen können die Richtlinien für WS-Addressing, WS-Security, WS-ReliableMessaging, WS-Transaction, HTTP-Transport, JMS-Transport (Java™ Messaging Service) und SSL-Transport (Secure Sockets Layer) definieren.

Vorbereitende Schritte

Zum Ausführen dieser Task müssen Sie eine Anwendung implementieren, die Web-Services enthält. Wenn keiner der Standardrichtliniensätze die erforderlichen Richtliniendefinitionen enthält, müssen Sie einen angepassten Richtliniensatz mit den erforderlichen Definitionen erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Entwickeln Sie einen Web-Service, der die erforderlichen Artefakte enthält, und implementieren Sie Ihre Web-Service-Anwendung in der Anwendungsserverinstanz. Jetzt können Sie den Serviceartefakten, z. B. einer Anwendung, einem Service oder einem Endpunkt, Richtliniensätze zuordnen.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie eine WS-Security-Richtlinie Ihrer Provideranwendung zuordnen und Ihre SOAP-Anforderungen keine SOAPAction im HTTP-Header bzw. keine WS-Addressing-Aktion in der Nachricht enthalten, können Sie keine Richtlinien auf Operationsebene anwenden. Sie könnenRichtlinien nur auf Anwendungs-, Service- oder Endpunktebene zuordnen. Für Provideranwendungen wird, wenn Sie eine Richtlinie einer oder mehreren Operationen zuordnen und keine SOAPAction- oder WS-Addressing-Aktion in der SOAP-Anforderung vorhanden ist, unabhängig von anderen Richtlinienzuordnungen einer beliebigen Ebene die folgende Fehlernachricht in der SOAP-Antwort ausgegeben:
CWWSS7509W: Die empfangene SOAP-Anforderungsnachricht wurde zurückgewiesen, da die SOAP-Aktion und die WS-Addressing-Aktion nicht richtig angegeben wurden, während es mindestens eine PolicySet-Zuordnung auf Betriebsebene des Service xyz gibt.
gotcha

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Serviceartefakt einen Richtliniensatz zuzuordnen:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole.
  2. Wenn Sie einem Service-Provider einen Richtliniensatz zuordnen möchten, klicken Sie auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Richtliniensätze und Bindungen für Service-Provider.

    Wenn Sie einem Service-Client einen Richtliniensatz zuordnen möchten, klicken Sie auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Richtliniensätze und Bindungen für Service-Clients.

  3. Wählen Sie das Kontrollkästchen für das Serviceartefakt aus.
    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wählen Sie nicht alle Einträge in der Anzeige aus. Die Artefakte sind Service, Endpunkt und Operation. Wählen Sie für alle Artefakte, die dieselbe Zuordnung haben, nur das übergeordnete Element der höchsten Ebene aus. Wenn beispielsweise alle Endpunkte und Operationen demselben Endpunkt zugeordnet sind, wählen Sie nur den Eintrag "Service" aus. Wenn Sie mehrere Endpunkte in Ihrem Service haben, die Endpunkte unterschiedliche Richtlinien haben und alle Operationen an einem Endpunkt dieselbe Richtlinie haben, wählen Sie für jede Operationsgruppe mit derselben Richtlinienzuordnung nur den übergeordneten Endpunkt aus. gotcha
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen für das Serviceartefakt der höchsten Ebene aus, dem Sie den Richtliniensatz zuordnen möchten. Damit wird die Richtlinie allen Endpunkten und Operationen zugeordnet, die untergeordnete Elemente des Service sind.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration zu speichern.
  6. [Optional] Wenn Sie die definierten Zuordnungen für einen bestimmten Richtliniensatz anzeigen möchten, wählen Sie Services > Richtliniensätze > Anwendungsrichtliniensätze > Name_des_Richtliniensatzes > Zugeordnete Anwendungen aus.

Ergebnisse

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, ist dem Serviceartefakt ein Richtliniensatz zugeordnet.

Beispiel

Sie haben eine Anwendung mit dem Namen app1, der Sie den Richtliniensatz WSSecurity default zuordnen möchten. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Suchen Sie die Anwendung app1 unter Anwendungen > Unternehmensanwendungen.
  2. Klicken Sie auf die Anwendung app1.
  3. Klicken Sie auf den Link Richtliniensätze und Bindungen des Service-Providers oder auf den Link Richtliniensätze und Bindungen des Service-Clients.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen für das Serviceartefakt aus, dem Sie den Richtliniensatz zuordnen möchten.
  5. Klicken Sie auf Zuordnen. Wählen Sie den Richtliniensatz WSSecurity default aus.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration zu speichern.

Nächste Schritte

Sie können angepasste Bindungen für Richtliniensatzzuordnungen erstellen. Lesen Sie die Informationen zum Erstellen angepasster Bindungen für Richtliniensatzzuordnungen.

Sie können den Service-Client bzw. Service-Provider für die Freigabe ihrer Richtlinien konfigurieren. Lesen Sie die Informationen zur Verwendung von WS-Policy für den Austausch von Richtlinien in einem Standardformat.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_wsspsmba
Dateiname:twbs_wsspsmba.html