[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

SSL-Auslagerung für gesamten HTTPS-Datenverkehr konfigurieren

Sie können das Standardausgangsprotokoll für Anforderungen, die über den On Demand Router (ODR) weitergeleitet werden, ändern. Standardmäßig gleicht der On Demand Router (ODR) das Eingangsprotokoll an das Ausgangsprotokoll an.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie den ODR. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Erstellen von ODRs.

Informationen zu diesem Vorgang

Der ODR zeigt das folgende Standardverhalten:
  • Im Fall von ankommenden HTTP-Anforderungen (Hypertext Transfer Protocol) werden diese über das HTTP-Ausgangsprotokoll weitergeleitet.
  • Im Fall von ankommenden HTTPS-Anforderungen (Hypertext Transfer Protocol Secure) werden diese über das HTTPS-Ausgangsprotokoll weitergeleitet.
Sie können das Standardverhalten entweder für den gesamten HTTP- und HTTPS-Datenverkehr, der vom ODR weitergeleitet wird, oder auf Webmodulbasis ändern.

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie den On Demand Router (ODR) so, dass er die SSL-Auslagerung (Secure Sockets Layer) für den gesamten HTTPS-Datenverkehr ausführt. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > On Demand Router > On Demand Router > Eigenschaften für On Demand Router > Einstellungen für On Demand Router > Angepasste Eigenschaften > Neu.
  2. Geben Sie eine angepasste Eigenschaft mit dem Namen http.protocolMap und dem Wert SSL-offload an.
  3. Klicken Sie auf Anwenden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_cgssloffload
Dateiname:twve_cgssloffload.html