In einer Umgebung mit einer IBM® HTTP Server-Instanz, die Anforderungen an einen On Demand Router (ODR) weiterleitet,
wird mit der Konfigurationsdatei plugin-cfg.xml sichergestellt,
dass Anforderungen an die entsprechenden Zielserver weitergeleitet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Jeder ODR kann eine Datei des Typs plugin-cfg.xml generieren, die alle bearbeiteten URIs enthält.
Wenn Sie Intelligent Management für einen Web-Server aktivieren, sollten Sie für den betreffenden Web-Server
nicht die Option zum dynamischen Generieren der Datei
plugin-cfg.xml verwenden.
Beim dynamischen Generieren der Datei plugin-cfg.xml werden die
Einstellungen von Intelligent Management in der Datei plugin-cfg.xml überschrieben.
Vorgehensweise
- Generieren Sie die Datei plugin-cfg.xml mit dem ODR. Sie können die Standardattribute überschreiben. Ausführliche
Informationen finden Sie in dem Artikel, der sich mit der Konfiguration eines ODR für die dynamische Aktualisierung der Web-Server-Plug-in-Konfiguration befasst. Generieren Sie die Datei plugin-cfg.xml in einer Hochverfügbarkeitsumgebung. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Konfiguration immer von einem einzigen Prozess in der Zelle generiert wird, obwohl andere Prozesse verfügbar sind.
Weitere Informationen finden Sie im Folgenden in dieser Aufgabe.
- In einer Umgebung mit mehreren Zellen generieren ODRs in unterschiedlichen Zellen zellenspezifische
Dateien des Typs plugin-cfg.xml. Sie können Dateien des Typs plugin-cfg.xml
für unterschiedliche Zellen mit pluginmerge.bat bzw. pluginmerge.sh (je nach Betriebssystem) in
einer einzigen Datei des Typs plugin-cfg.xml zusammenführen.
- Installieren Sie die neue Datei plugin-cfg.xml in der IBM HTTP Server-Instanz.
Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt zur Konfiguration angepasster HTTP-Server.