Tracefilter von Request Metrics
Wenn Request Metrics aktiv ist, bestimmen Tracefilter, welche Anforderungen im Trace erfasst werden. Die Daten werden in der Systemprotokolldatei aufgezeichnet oder über ARM (Application Response Measurement) gesendet und können für Echtzeit- und Protokollanalysen verwendet werden.
Eingehende HTTP-Anforderungen
HTTP-Anforderungen, die bei WebSphere Application Server eingehen, können nach URI und/oder IP-Adresse des Absenders der Anforderung gefiltert werden.
- Filter für Quellen-IP-Adresse. Anforderungen
werden auf Basis einer bekannten IP-Adresse gefiltert. Mit dem Stern (*) können Sie
eine Maske für eine IP-Adresse angeben. Der Stern muss immer das letzte Zeichen der Maske sein, z. B. 127.0.0.*, 127.0.*,
127*. Aus Gründen der Leistungsfähigkeit vergleicht die Mustererkennung Zeichen für Zeichen, bis entweder im Filter ein Stern vorkommt, eine Abweichung auftritt oder der Filter als exakte Übereinstimmung erkannt wird.Nur Adressen in einem der folgenden Adressformate werden als Quellen-IP-Adressen akzeptiert:
- IPv4-Adressformat:
^(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\.(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\. (\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\.(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])$
- IPv6-Adressformat:
^([0-9a-fA-F]*[0-9a-fA-F]*[0-9a-fA-F]*[0-9a-fA-F]*:){1,7}([0-9a-fA-F]* [0-9a-fA-F]*[0-9a-fA-F]*[0-9a-fA-F]*)$
- IPv4-kompatibles Adressformat:
^([0]*[0]*[0]*[0]*:){1,7}((\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\. (\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\.(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\. (\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5]))$/<constant-value>
- IPv4MappedIPv6-Adressformat:
^([0]*[0]*[0]*[0]*:){1,6}([fF][fF][fF][fF]:){1}((\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\.(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\.(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5])\.(\d{1,2}|1\d\d|2[0-4]\d|25[0-5]))$
Anmerkung: Wenn die Clientmaschine eine Dual-Stack-Maschine ist und ihre IP-Adresse als Quellen-IP-Adresse angegeben ist, die vom Request-Metrics-Filter gefiltert wird, müssen Sie das IPv4-Adressformat anstelle des IPv6-Adressformats verwenden. Das IPv6-Adressformat kann nur verwendet werden, wenn die Clientmaschine eine Single-Stack-IPv6-Maschine ist.
- IPv4-Adressformat:
- URI-Filter. Anforderungen werden auf Basis des URI der eingehenden HTTP-Anforderungen gefiltert. Es gelten dieselben Regeln für die Mustererkennung wie beim Filter für Quellen-IP-Adressen.
- Filterkombinationen. Wenn Filter für URIs und Quellen-IP-Adressen aktiv sind, erfordert Request Metrics eine Übereinstimmung für beide Filtertypen. Ist keiner von beiden aktiv, werden alle Anforderungen als Übereinstimmung betrachtet.
Eingehende Enterprise-Bean-Anforderungen
- Anforderungen werden auf Basis des vollständigen Namens der EJB-Methode gefiltert. Wie bei IP-Adressen- und URI-Filtern kann der Stern (*) in der Maske verwendet werden. Wenn Sie den Stern verwenden, muss dieser immer das letzte Zeichen eines Filtermusters sein.
Der Web-Service-Filter und der JMS-Filter (Java Message Service) wurden zum WebSphere Application Server Version 6 hinzugefügt. Die Filterwerte für Web-Services sind eine Kombination aus WSDL-Portname, -Operationsname und -Transportname (Web Services Description Language). Der Filterwert für JMS ist der Zielname.