Sicherheitsprüfdaten mit Scripting signieren
Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um das Sicherheitsprüfsystem für die Signatur von Sicherheitsprüfdatensätzen zu konfigurieren. Die Sicherheitsprüfung unterstützt die Verfolgung und Archivierung prüfbarer Ereignisse.
Vorbereitende Schritte
Vergewissern Sie sich, dass Sie die erforderliche Verwaltungsrolle haben. Zum Ausführen der in diesem Artikel beschriebenen Schritte müssen Sie die Verwaltungsrollen "Auditor" (Prüfung) und "Administrator" (Verwaltung) haben.
Informationen zu diesem Vorgang
- Automatische Generierung eines Zertifikats durch den Anwendungsserver zulassen.
- Ein vorhandenes selbst signiertes Zertifikat verwenden, das zuvor vom Auditor generiert wurde.
- Dasselbe selbst signierte Zertifikat verwenden, das das System auch für die Verschlüsselung der Prüfdatensätze verwendet.
- Vorhandenen Keystore für die Speicherung dieses Zertifikats verwenden.
- Neuen Keystore für die Speicherung dieses Zertifikats erstellen.
- Vorhandenes selbst signiertes Zertifikat in einem vorhandenen Keystore verwenden.
Verwenden Sie die folgenden Taskschritte, um Sicherheitsprüfdaten zu signieren:
Vorgehensweise
Ergebnisse
Sie haben die Signatur für Ihre Sicherheitsprüfdaten konfiguriert. Wenn Sie den Parameter "-enableAuditSigning" auf true setzen, signiert Ihr Sicherheitsprüfsystem die Sicherheitsprüfdaten, falls die Sicherheitsprüfung aktiviert ist.
Nächste Schritte
AdminTask.enableAuditSigning()
AdminTask.disableAuditSigning()