Administering applications and their environment
Administer production environments and realistic test environments, which includes performing post-installation and customization tasks (by administrators), deploying applications onto application servers, and administering applications and their server environments. Administration with wsadmin scripting is covered in a separate section.
See also the monitoring, tuning and security sections.
Unterartikel
Vorgehensweise beim Verwalten von Anwendungen und Anwendungsumgebungen
Die folgenden Direktaufrufe ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in gängige Tasks.Verwaltungsclients verwenden
Mit Ant Tasks automatisieren
Zur Unterstützung von Apache Ant für Java EE-Anwendungen, die im Anwendungsserver ausgeführt werden, stellt das Produkt eine Kopie des Tools Ant und eine Gruppe von Ant-Tasks bereit, die das Leistungsspektrum von Ant um produktspezifische Funktionen erweitern. Ant wird von Java-Programmierern als Tool sehr geschätzt.Starten und Stoppen - Kurzübersicht
Wenn Sie Server in Ihrer Anwendungsserverumgebung starten und stoppen, finden Sie in dieser Anleitung für den Schnelleinstieg Informationen zu den Verwaltungsclients und verschiedenen anderen Tools, die mit diesem Produkt bereitgestellt werden.Anwendungsserverumgebung sichern und wiederherstellen
Das Produkt verwendet viele Betriebssystem- und Anwendungsressourcen, die Sie Ihren Sicherungs- und Wiederherstellungsprozeduren hinzufügen sollten.Klassen laden
Klassenlader sind Teil des JVM-Codes (Java™ Virtual Machine) und verantwortlich für das Suchen und Laden von Klassendateien. Mit Klassenladern können Anwendungen, die in Servern implementiert sind, auf Repositorys mit verfügbaren Klassen und Ressourcen zugreifen. Anwendungsentwickler und Anwendungsimplementierer (Deployer) müssen die Position der Klassen- und Ressourcendateien und die für den Zugriff auf diese Dateien verwendeten Klassenlader kennen, um die Dateien den implementierten Anwendungen bereitstellen zu können. Klassenlader beeinflussen das Packen von Anwendungen und das Laufzeitverhalten gepackter Anwendungen, die in Anwendungsservern implementiert sind.Unternehmensanwendungen implementieren und verwalten
Wenn Sie eine Java EE-Anwendungsdatei implementieren, wird die Anwendungsdatei auf einem für installierbare Java EE-Module konfigurierten Server installiert.Anwendungen durch Programmierung verwalten
Durch die Programmierung von Java-MBeans können Sie eine Java EE-Anwendung in einem Implementierungsziel von WebSphere Application Server installieren, aktualisieren und löschen.Anwendungsverwaltungsoperationen durch Programmierung erweitern
Mit Hilfe des einheitlichen Implementierungs-Framework können Sie den Anwendungsverwaltungsoperationen zusätzliche Logik hinzufügen. Diese zusätzliche Logik kann Aufgaben wie z. B. Codegenerierung, Konfigurationsoperationen, zusätzliche Validierung usw. ausführen. Dieser Artikel zeigt, wie mittels Programmierung über das einheitliche Implementierungs-Framework Anwendungsverwaltungsoperationen erweitert werden können.Geschäftsanwendungen implementieren und verwalten
Die Implementierung einer Geschäftsanwendung umfasst die Erstellung der Geschäftsanwendung in einem Server der Version 7.0.Fehlerbehebung für die Implementierung
Wenn Sie Probleme mit der Implementierung einer Anwendung haben, müssen Sie eine grundlegende Diagnose durchführen und die Konfiguration Ihres Systems überprüfen, um die Probleme zu beheben.Fehlerbehebung für die Verwaltung
Verwenden Sie diese Informationen, wenn Sie Probleme mit den Verwaltungsfunktionen haben.ActivitySessions verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu ActivitySessions suchen, einer WebSphere-Erweiterung, die die Regeln für das Festschreiben und die Einschränkungen für Ressourcen mit einphasiger Festschreibung weniger komplex gestaltet.Erstellung von Anwendungsprofilen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Service für die Erstellung von Anwendungsprofilen (Application Profiling) suchen. Der Service für die Erstellung von Anwendungsprofilen ist eine WebSphere-Erweiterung, mit der Sie Strategien für die dynamische Steuerung von Parallelität, Vorabzugriffen und Vorausleseoperationen definieren können.Stapelumgebung verwalten
Sie können die Stapelumgebung konfigurieren und Stapeljobs verwalten.Clientanwendungen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Application Clients und Clientanwendungen suchen. Application Clients sind ein Gerüst, in dem Anwendungscode ausgeführt wird, damit Ihre Clientanwendungen auf Informationen im Anwendungsserver zugreifen können.Parallelität verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Parallelität suchen.Datenzugriffsressourcen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Datenzugriff suchen. Verschiedene unternehmensweite Informationssysteme können unterschiedliche Methoden für das Speichern von Daten verwenden. Die Back-End-Datenspeicher können relationale Datenbanken, prozedurorientierte Transaktionsprogramme oder objektorientierte Datenbanken sein.Dynamisches Caching verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum dynamischen Cache-Service suchen, der die Leistung verbessert, indem er die Ausgabe von Servlets, Befehlen, Web-Services und JSP-Dateien zwischenspeichert.EJB-Anwendungen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Enterprise-Beans suchen.Umgebung von Intelligent Management verwalten
Sie können weitere Funktionen konfigurieren, um die autonomen Funktionen der Umgebung für die Virtualisierung der Anwendungsinfrastruktur zu konfigurieren. Diese Funktionen umfassen den Wartungsmodus, die Vitalitätsüberwachung, Centralized Installation Manager, den Deployment Manager mit hoher Verfügbarkeit, Repository-Prüfpunkte und Autonomic Manager.Intelligent Management für die Zusammenarbeit mit anderen IBM Produkten konfigurieren
Konfigurieren Sie Intelligent Management für die Zusammenarbeit mit anderen IBM® Produkten.Service zur Internationalisierung verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Globalisierung und zum Service zur Internationalisierung suchen, einer WebSphere-Erweiterung zur Steigerung der Produktivität von Entwicklern.E-Mail, URLs und andere Java EE-Ressourcen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Ressourcen suchen, die von Anwendungen verwendet werden, die in einem Java EE-kompatiblen (Java Platform Enterprise Edition) Anwendungsserver implementiert sind. Zu diesen Ressourcen gehören unter anderem:Messaging-Ressourcen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu asynchronen Messaging-Ressourcen für Unternehmensanwendungen mit WebSphere Application Server suchen.Benennung und Verzeichnis verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Unterstützung der Benennung suchen. Die Benennung umfasst server- und clientseitige Komponenten. Die serverseitige Komponente ist ein CORBA-Namensservice (CosNaming). Die clientseitige Komponente ist ein JNDI-Service-Provider (Java Naming and Directory Interface). JNDI ist die Basiskomponente im Programmiermodell Java Platform Enterprise Edition (Java EE).Objektpools verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Objektpools suchen.Object Request Broker (ORB) verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Object Request Broker (ORB) suchen. Das Produkt verwendet für das Management der Kommunikation zwischen Client- und Serveranwendungen sowie zwischen Produktkomponenten einen ORB. Diese Java EE-Standardservices (Java Platform, Enterprise Edition) sind für den ORB relevant: Remote Method Invocation/Internet Inter-ORB Protocol (RMI/IIOP) und Java Interface Definition Language (Java IDL).OSGi-Anwendungen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Verwaltung von OSGi-Anwendungen suchen.Portletanwendungen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Portletanwendungen suchen. Dabei handelt es sich um spezielle wiederverwendbare Java-Servlets, die als definierte Bereiche auf Portalseiten erscheinen. Portlets bieten Zugriff auf viele verschiedene Anwendungen, Services und Webinhalte.Scheduler-Service verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Scheduler-Service suchen. Der Scheduler-Service ist eine WebSphere-Programmiererweiterung, die für das Starten von Aktionen zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Intervallen verantwortlich ist.Anwendungssicherheit verwalten
Serviceintegration verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Serviceintegration suchen.Servicezuordnung verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt für die Verwaltung der Servicezuordnung.SIP-Anwendungen (Session Initiation Protocol) verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu SIP-Anwendungen suchen. Dabei handelt es sich um Java-Programme, die mindestens ein SIP-Servlet (Session Initiation Protocol) gemäß Spezifikation JSR 116 verwenden.Startup-Beans verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Startup-Beans suchen.Transaktionen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Java Transaction API (JTA) suchen. Auf dem Server ausgeführte Anwendungen können mit Transaktionen mehrere Ressourcenaktualisierungen so als eine Arbeitseinheit koordinieren, dass alle Aktualisierungen permanent ausgeführt werden oder keine der Aktualisierungen permanent ausgeführt wird.Webanwendungen verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Webanwendungen suchen, die sich aus einer oder mehreren zusammengehörenden Dateien zusammensetzen, die Sie als Einheit verwalten können, wie z. B.:Web-Services verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Web-Services suchen.Über Busse aktivierte Web-Services verwalten
Sie können Ihre Web-Services dem Service Integration Bus zuordnen, um die folgenden Ziele zu erreichen: interne Services als Web-Services verfügbar machen, externe Web-Services intern an Buszielen verfügbar machen, vorhandene Services neuen Web-Services zuordnen, die vom Web-Service-Gateway bereitgestellt werden. Busfähige Web-Services bieten Ihnen außerdem eine Auswahl von Optionen für die Servicequalität und Nachrichtenverteilung für Web-Services sowie den intelligenten Mechanismus "Mediationen", der die Umleitung von Nachrichten ermöglicht.Web-Services verwalten - Web Services Invocation Framework (WSIF)
WSIF ist eine WSDL-orientierte (Web Services Description Language) Java™-API. Sie verwenden diese API, um Web-Services dynamisch aufzurufen, unabhängig vom Serviceimplementierungsformat (z. B. Enterprise-Bean) und vom Servicezugriffsmechanismus (z. B. Java Message Service). Mit WSIF können Sie sich vom üblichen Programmiermodel für Web-Services entfernen, das eine direkte Arbeit mit den SOAP-APIs vorsieht, und sich einem Modell annähern, bei dem Sie mit Darstellungen der Services interagieren. Dieses Modell kann unabhängig von der Implementierung des Service und von der Art des Zugriffs auf den Service verwendet werden.Web-Services verwalten - Benachrichtigung (WS-Notification)
WS-Notification ermöglicht Web-Services, das Publish/Subscribe-Messaging-Muster zu verwenden.Sie verwenden Publish/Subscribe-Messaging, um eine Nachricht für zahlreiche Subskribenten zu veröffentlichen. In diesem Muster fügt (veröffentlicht) eine erzeugende Anwendung eine Nachricht (Ereignisbenachrichtigung), die mit einem Topic gekennzeichnet ist, das den Themenbereich der Nachricht angibt, in das Messaging-System ein. Konsumierende Anwendungen, die das fragliche Topic subskribiert und die entsprechenden Berechtigungen haben, empfangen alle eine unabhängige Kopie der Nachricht, die von der erzeugenden Anwendung veröffentlicht wurde.Web-Services verwalten - Richtlinie (WS-Policy)
WS-Policy ist ein Interoperabilitätsstandard, der verwendet wird, um die Richtlinien eines Web-Service so zu beschreiben und zu kommunizieren, dass die Service-Provider Richtlinienanforderungen in einem Standardformat exportieren können. Clients können die Service-Provider-Anforderungen mit ihren eigenen Leistungsmerkmalen kombinieren, um die Richtlinien festzulegen, die für eine bestimmte Interaktion erforderlich sind. Dieses Produkt entspricht der Spezifikation "WS-Policy", sodass Richtlinieninformationen dem WS-Policy-Standard konform ausgetauscht und empfangen werden können.Web-Services verwalten - Reliable Messaging (WS-ReliableMessaging)
Wenn Sie eine Web-Service-Anwendung für die Verwendung von WS-ReliableMessaging konfigurieren möchten, ordnen Sie einen Richtliniensatz zu, der einen WS-ReliableMessaging-Richtlinientyp enthält. Dieser Richtlinientyp bietet unterstützt zahlreiche Servicequalitäten: "verwaltet, persistent", "verwaltet, nicht persistent" oder "nicht verwaltet, nicht persistent".Web-Services verwalten - RESTful-Services
Mit JAX-RS (Java™ API for RESTful Web Services) können Sie Services entwickeln, die den Prinzipien von Representational State Transfer (REST) folgen. RESTful-Services basieren auf der Bearbeitung von Ressourcen. Ressourcen können statische oder dynamisch aktualisierte Daten enthalten. Wenn Sie die Ressourcen in Ihrer Anwendung definieren, können Sie den Service effizienter machen und so gestalten, dass er einfacher entwickelt werden kann.Web-Services verwalten - Sicherheit (WS-Security)
In der Spezifikation "Web Services Security" sind die Kernfunktionen zur Gewährleistung der Nachrichtenintegrität und -vertraulichkeit definiert und Mechanismen für die Zuordnung sicherheitsbezogener Bestätigungen zu einer Nachricht enthalten.Web-Services verwalten - Transaktionsunterstützung (WS-Transaction)
WS-Transaction ist ein Interoperabilitätsstandard, der die Spezifikationen WS-AtomicTransaction, WS-BusinessActivity und WS-Coordination umfasst. Die Unterstützung für WS-AT (Web Services Atomic Transaction) im Anwendungsserver stellt transaktionsorientierte Servicequalität für die Web-Service-Umgebung bereit. Verteilte Web-Service-Anwendungen und die von ihnen verwendeten Ressourcen können so an verteilten globalen Transaktionen teilnehmen. Mit der WS-BA-Unterstützung (Web Services Business Activity) im Anwendungsserver können Web-Services auf unterschiedlichen Systemen Aktivitäten koordinieren, die loser gekoppelt sind als atomare Transaktionen. Solche Aktivitäten können möglicherweise nur schwer oder gar nicht rückgängig gemacht werden und erfordern im Falle eines Fehlers einen Kompensationsprozess. Web Services Coordination (WS-COOR) gibt einen "CoordinationContext" und einen Registrierungsservice an, bei dem sich teilnehmende Web-Services eintragen können, um die von bestimmten Koordinierungstypen bereitgestellten Protokolle zu nutzen.Web-Services verwalten - Transporte
Transportketten sind als Netzprotokollstapel zu verstehen, der für E/A-Operationen in einer Anwendungsserverumgebung verwendet wird. Transportketten gehören zur Kanalframeworkfunktion, die einen einheitlichen Netzservice für alle Komponenten bereitstellt.Web-Services verwalten - UDDI-Registry
Die UDDI-Spezifikation (Universal Description, Discovery, and Integration) definiert eine Methode für die Veröffentlichung und Erkennung von Informationen über Web-Services. Die UDDI-Spezifikation definiert einen Standard für die Sichtbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Verwaltbarkeit, die für einen SOA-Registry-Service (Service-Oriented Architecture, serviceorientierte Architektur) wesentlich sind. Die UDDI-Registry ist ein Verzeichnis für Web-Services, das auf der Basis der UDDI-Spezifikation implementiert wird. Es ist eine Komponente von WebSphere® Application Server.Arbeitsbereich verwalten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Arbeitsbereichen suchen, einer WebSphere-Erweiterung, die die Produktivität von Entwicklern steigern soll.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc6topmanaging
Dateiname:welc6topmanaging.html