JRas-Ressourcenpakete und -Nachrichtendateien erstellen
Die Nachrichtenprotokollfunktion von WebSphere Application Server stellt die Methoden message und msg bereit, damit dem Benutzer lokalisierte Nachrichten angezeigt werden können. Außerdem enthält die Nachrichtenprotokollfunktion die Methode textMessage, mit der nicht lokalisierte Nachrichten protokolliert werden können. Anwendungen können je nach Bedarf die eine oder die andere Methode oder beide Methoden verwenden.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Der Mechanismus für die Bereitstellung lokalisierter Nachrichten ist die Ressourcenpaketunterstützung von IBM® Developer Kit, Java Technology Edition. Falls Sie sich mit den vom Developer Kit implementierten Ressourcenpaketen nicht auskennen, können Sie sich in verschiedenen Texten oder in der API-Dokumentation über die Klassen java.util.ResourceBundle, java.util.ListResourceBundle und java.util.PropertyResourceBundle sowie die Klasse java.text.MessageFormat informieren.
Der bevorzugte Mechanismus ist die Klasse PropertyResourceBundle. Die von der Klasse MessageFormat bereitgestellten erweiterten Formatierungsoptionen, z. B. {1, date} und {0, number, integer}, werde von den JRas-Erweiterungen nicht unterstützt.
Sie können in die internen WebSphere Application Server-Protokolle geschriebene Nachrichten zur Anzeige an andere Prozesse weiterleiten. Werden Nachrichten beispielsweise in einer Administrationskonsole angezeigt, die an einem anderen Standort als der Serverprozess ausgeführt wird, können diese Nachrichten mit der späten Bindung lokalisiert werden. Späte Bindung bedeutet, dass WebSphere Application Server Nachrichten nicht zum Zeitpunkt der Protokollierung lokalisiert, sondern erst mit dem Prozess, der die Nachricht anzeigt.
Für eine fehlerfreie Lokalisierung muss der Anzeigeprozess Zugriff auf das Ressourcenpaket haben, in dem der Nachrichtentext gespeichert ist. Sie müssen das Ressourcenpaket gesondert von der Anwendung packen und an einer Position installieren, auf die der Anzeigeprozess Zugriff hat. Falls Ihnen diese Schritte nicht zusagen, können Sie die frühe Bindung anwenden, um Nachrichten zum Zeitpunkt der Protokollierung zu lokalisieren.
- Frühe Bindung
- Die Anwendung muss die Nachricht lokalisieren, bevor sie sie protokolliert. Die Anwendung sucht den lokalisierten Text im Ressourcenpaket und formatiert die Nachricht. Nach Abschluss der Formatierung protokolliert die Anwendung die Nachricht mit der Methode textMessage. Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Ressourcenpakete der Anwendung mit der Anwendung zu packen.
- Späte Bindung
- Die Anwendung hat die Möglichkeit, die Nachricht in dem Prozess, in dem sie angezeigt wird, von der Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server lokalisieren zu lassen. Bei Verwendung dieser Technik können die Ressourcenpakete in einer eigenständigen .jar-Datei gesondert von der Anwendung gepackt werden. Anschließend müssen Sie die Ressourcenpaketdatei mit der Erweiterung .jar auf jeder Maschine in der Installation installieren, auf der eine Administrationskonsole oder ein Protokollanzeigeprogramm ausgeführt werden kann. Sie müssen die Datei mit der Erweiterung .jar in einem Verzeichnis installieren, das im Klassenpfad für die Erweiterungen enthalten ist. Wenn Sie Protokolle an den IBM Kundendienst weiterleiten, müssen Sie auch die Datei mit der Erweiterung .jar weiterleiten, die die Ressourcenpakete enthält.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Ressourcenpaket zu erstellen: