Einen WSIF-Service mit der zugrunde liegenden Implementierung des Service verbinden
Ein WSIF-Service (Web Services Invocation Framework) wird über einen WSIF-Provider mit dem zugrunde liegenden Service verbunden. Ein Provider ist eine Implementierung einer WSDL-Bindung, die eine WSDL-Operation über ein bindungsspezifisches Protokoll ausführen kann. Provider implementieren die Schnittstelle zwischen der WSIF-API und der Implementierung eines Service.
Informationen zu diesem Vorgang
Provider können als Plug-in zum WSIF hinzugefügt werden. Sie werden entsprechend dem Namespace der von ihnen implementierten WSDL-Erweiterung registriert. Einige Provider verwenden das Programmiermodell Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) um Java EE-Services verwenden zu können. Falls ein Provider verfügbar ist, die erforderlichen Klassenbibliotheken jedoch nicht, ist der Provider inaktiviert.
Informationen zur Verwendung der mit WebSphere Application Server bereitgestellten Provider finden Sie in den folgenden Artikeln:
Vorgehensweise
- Einen WSIF-Service mit einem SOAP-over-HTTP-Service verbinden
- Einen WSIF-Service mit einem von JMS bereitgestellten Service verbinden (SOAP over JMS oder natives JMS)
- Einen WSIF-Service mit einer lokalen Java-Anwendung verbinden.
- WSDL-Erweiterung schreiben, die es dem WSIF-Service ermöglicht, eine Enterprise-Bean aufzurufen