![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Hohe Verfügbarkeit in SIP
SIP verwendet die im Produkt enthaltenen Features für hohe Verfügbarkeit, um eine umfassende Produktlösung mit hoher Verfügbarkeit bereitzustellen.
Hinweise zur Architektur bei Verwendung der hohen Verfügbarkeit mit SIP
- Jeder Container kann die Statusreplikation und den SIP-Datenverkehr bearbeiten.
- UDP (User Datagram Protocol), Transmission Control Protocol (TCP) und TLS (Transport Layer Security) werden für die Statusreplikation und das SIP-Protokoll verwendet.
- Der vollständige Sitzungsstatus wird zwischen allen Servern in der Replikationsdomäne repliziert.
- Jede Replikationsdomäne funktioniert optimal mit zwei Servern. Drei Server pro Replikationsdomäne bringen keine optimale Leistung, weil jeder Server eine Kopie aller Sitzungsdaten in der Replikationsdomäne speichern muss, bei einem Serverausfall aber nur die Hälfte der replizierten Daten auf einem der übrigen Server aktiviert wird.
- Die Anzahl der SIP-Proxy-Server pro Blade ist abhängig von der Anzahl Clusteradressen, die auf dem IP-Sprayer konfiguriert ist.
Hinweise zur SIP-Proxy-Konfiguration
- Auf dem SIP-Proxy-Server werden keine Informationen zum Aufrufstatus gespeichert.
- Wenn der IP-Sprayer für die MAC-Weiterleitung konfiguriert ist, gilt Folgendes:
- Der SIP-Proxy muss die Loopback-Adresse überwachen, die der auf dem IP-Sprayer konfigurierten Clusteradresse entspricht.
- Die Konfiguration des IP-Sprayer bestimmt die Anzahl der SIP-Proxy-Server pro Knoten (oder Blade).
- Jede konfigurierte Clusteradresse kann nur eine zugehörige SIP-Proxy-Instanz pro Knoten haben.
Stammgruppen und DCS (Distribution and Consistency Services)
Eine Stammgruppe ist eine Gruppe von Prozessen, die HA-Aktivitäten ausführen. Jede Stammgruppe hat eine Koordinatorfunktion, die alle Singleton-Services verwaltet, die in der Stammgruppe ausgeführt werden. Typische SIP-Implementierungen erfordern nur eine einzelne Stammgruppe. Für extrem große Implementierungen mit beispielsweise 50 oder mehr Zellenmembern können mehrere Stammgruppen erforderlich sein.
- Er verwaltet alle Gruppeninformationen: Gruppenname, Gruppenmember, Richtlinie der Gruppe und Status jedes Gruppenmembers.
- Er ist dafür zuständig, den Gruppenmembern Singleton-Service zuzuordnen und das Failover der Singleton-Services auszuführen.
Nähere Informationen zu Stammgruppen finden Sie in der Beschreibung der Domänenstammgruppen mit hoher Verfügbarkeit.
DCS-Fehlererkennung
Ausführliche Informationen zu den Mechanismen und Algorithmen der Fehlererkennung in Stammgruppen finden Sie in der Beschreibung der Protokolle für die Stammgruppenerkennung und Fehlererkennung.
- Aktive Fehlererkennung über einen optimierbaren Überwachungssignalmechanismus, der Folgendes überwacht:
- Zeitintervall zwischen den einzelnen Überwachungssignalen
- Anzahl verloren gegangener Überwachungssignale, bevor ein Fehler deklariert wird
- Schließen von Sockets / TCP KEEP_ALIVE