Befehl "versionInfo"

Der Befehl versionInfo genriert einen Bericht, der eine Liste der installierten Fixpacks und vorläufigen Fixes enthält.

Informationen zur Produktversion

Das Tool versionInfo zeigt wichtige Daten zum Produkt und seinen installierten Fixpacks und vorläufigen Fixes an, wie z. B. die Build-Version und das Build-Datum. Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn Sie sich an die Benutzerunterstützung wenden, um die Ursache eines Problems zu ermitteln.

Berichte zur Produktversion:

Die folgenden Berichterstellungsscripts zeigen Informationen zu den installierten Produkten an:
  • Script versionInfo

    Dieses Script ermöglicht Ihnen die Verwendung von Parametern für die Erstellung eines Versionsberichts.

  • Script genVersionReport

    Generiert die Berichtsdatei versionReport.html im aktuellen Arbeitsverzeichnis, gewöhnlich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.

Position der Befehlsdatei

[IBM i]Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/versionInfo

[AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/versionInfo.sh

[Windows]Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers\bin\versionInfo.bat

[z/OS]Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/versionInfo.sh

Syntax des Befehls versionInfo

Der Befehl hat die folgende Syntax:

[IBM i]
./versionInfo [ -format text | html ]
            [ -file Dateiname]
            [ -long ]
            [ -fixpacks ]
            [ -fixpackDetail ]
            [ -ifixes ]
            [ -ifixDetail ]
            [ -maintenancePackages (veraltet)]
            [ -maintenancePackageDetail (veraltet)]
            [ -components ] (veraltet und führt keine Aktion aus)
            [ -componentDetail ] (veraltet und führt keine Aktion aus)

versionInfo [ -help | /help | -? | /? | -usage ]
[AIX][HP-UX][Linux][Solaris]
./versionInfo.sh [ -format text | html ]
               [ -file Dateiname]
               [ -long ]
               [ -fixpacks ]
               [ -fixpackDetail ]
               [ -ifixes ]
               [ -ifixDetail ] 
               [ -maintenancePackages (veraltet)]
               [ -maintenancePackageDetail (veraltet)]
               [ -components ] (veraltet und führt keine Aktion aus)
               [ -componentDetail ] (veraltet und führt keine Aktion aus)

versionInfo [ -help | /help | -? | /? | -usage ]
[Windows]
versionInfo [ -format text | html]
            [ -file Dateiname]
            [ -long ]
            [ -fixpacks ]
            [ -fixpackDetail ]
            [ -ifixes ]
            [ -ifixDetail ] 
            [ -maintenancePackages (veraltet)]
            [ -maintenancePackageDetail (veraltet)]
            [ -components ] (veraltet und führt keine Aktion aus)
            [ -componentDetail ] (veraltet und führt keine Aktion aus)

versionInfo [ -help | /help | -? | /? | -usage ]
[z/OS]
versionInfo.sh [ -format text | html ]
            [ -file Dateiname]
            [ -long ]
            [ -fixpacks ]
            [ -fixpackDetail ]
            [ -ifixes ]
            [ -ifixDetail ] 
            [ -maintenancePackages (veraltet)]
            [ -maintenancePackageDetail (veraltet)]
            [ -components ] (veraltet und führt keine Aktion aus)
            [ -componentDetail ] (veraltet und führt keine Aktion aus)

versionInfo [ -help | /help | -? | /? | -usage ]

Setzen Sie den Befehl im Verzeichnis bin von Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers.

Parameter

-? oder /?
Zeigt die Befehlssyntax an.
-components
Dieser Parameter ist veraltet und führt keine Aktion aus.
-componentDetail
Dieser Parameter ist veraltet und führt keine Aktion aus.
-file Dateiname
Gibt den Namen der Ausgabedatei an. Der Bericht wird standardmäßig an die Standardausgabe (stdout) gesendet.
-fixpacks
Fügt dem Bericht eine Liste der angewendeten Fixpacks hinzu.
-fixpackDetail
Fügt dem Bericht Details zu den angewendeten Fixpacks hinzu.
-format text | html
Wählt das Format des Berichts aus. Der Standardwert ist "text".
-help oder /help
Zeigt die Befehlssyntax an.
-ifixes
Fügt dem Bericht eine Liste der angewendeten Fixes hinzu.
-ifixDetail
Fügt dem Bericht Details zu den angewendeten Fixes hinzu.
-long
Erstellt die lange Version des Berichts.
-maintenancePackageDetail
Diese Option ist veraltet und führt eine Aktion aus, die der Aktion von -fixpackDetail und -ifixDetail entspricht.
-maintenancePackages
Diese Option ist veraltet und führt eine Aktion aus, die der Aktion von -fixpacks und -ifixes entspricht.
-usage
Zeigt die Befehlssyntax an.

Berichtsbeschreibung

Der Befehl versionInfo zeichnet die folgenden Informationen auf:

Installationsinformationen

Zeigt die folgenden allgemeinen Informationen zur aktuellen Installation an:
  • Report date and time - Das Datum und die Uhrzeit, zu dem bzw. der der Bericht generiert wurde. Die Zeitmarke wird auf der Basis der aktuellen Ländereinstellung formatiert.
  • Product Directory - Der Dateipfad des von der Umgebungsvariable WAS_HOME definierten Installationsstammverzeichnisses.
  • Version Directory - Der Dateipfad des Verzeichnisses version der aktuellen Installation von IBM® WebSphere Application Server - ND.
  • DTD Directory - Der Dateipfad des Verzeichnisses DTD der aktuellen Installation von IBM WebSphere Application Server - ND.
  • Log Directory - Der Dateipfad des Verzeichnisses log der aktuellen Installation von IBM WebSphere Application Server - ND. Die Protokolldateien zu den Fixpacks und vorläufigen Fixes befinden sich im Verzeichnis log.

Produktliste

Zeigt eine Liste installierter WebSphere-Produkte an:
  • Product ID - Die Produkt-ID des installierten Produkts.
  • Status - Der Status des Produkts, d. h. installiert oder deinstalliert.

Installierte Produkte

Diese Informationen sowie die Beschreibungen in anderen Informationsartikeln sind für alle installierten Produkte, Fixpacks, vorläufigen Fixes und eingeschlossenen APARs hierarchisch.

Dieser Abschnitt des Berichts zeigt die folgenden Informationen an:
  • Name - Der Name des installierten Produkts.
  • Version - Die aktuelle Version des Produkts. Durch die Installation oder Deinstallation von Fixpacks oder Aktualisierungspaketen wird die Version geändert.
  • ID - Die Produkt-ID des installierten Produkts, z. B. BASE, ND, IHS, XD, PLG oder CLIENT.
  • Build Level - Die Build-Version des installierten Produkts.
  • Build Date - Das Build-Datum des installierten Produkts.
  • Architecture - Die Architektur des installierten Produkts.
  • Installed Features - Die im Produkt installierten Features.

Informationen zu installierten Fixpacks

Zeigt allgemeine Informationen zu Fixpacks an:
  • Product ID - Die ID des Produkts, für das dieses Fixpack bestimmt ist.
  • Version - Die Version dieses Fixpacks.
  • Installation Manager Offering ID - Die ID des Angebots bzw. Produkts, das mit Installation Manager installiert wird.
  • Build Level - Die Build-Version dieses Fixpacks.
  • Build Date - Das Build-Datum dieses Fixpacks.
Informationen zum installierten vorläufigen Fix
Zeigt allgemeine Informationen zum vorläufigen Fix an:
  • Interim Fix ID - Die ID dieses vorläufigen Fix.
  • Product ID - Die ID des Produkts, für das dieser vorläufige Fix bestimmt ist.
  • Applicable Level - Die Version des Fixpacks, in dem dieser vorläufige Fix erstellt wird.
  • Installation Manager Offering ID - Die ID des Angebots bzw. Produkts, das mit Installation Manager installiert wird.
  • Build Level - Die Build-Version dieses vorläufigen Fix.
  • Build Date - Das Build-Datum dieses vorläufigen Fix.
Informationen zu enthaltenen APARs

Zeigt die Liste der APARs an, die von diesem Fixpack oder vorläufigen Fix behoben werden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rins_versionInfo
Dateiname:rins_versionInfo.html