Befehl "serverStatus"

Verwenden Sie den Befehl serverStatus, um den Status für einen oder alle auf einem Knoten konfigurierten Server abzurufen.

Weitere Informationen dazu, wo dieser Befehl ausgeführt werden sollte, finden Sie im Artikel Befehlszeilentools verwenden.

Syntax

Der Befehl hat die folgende Syntax:
serverStatus <server>|-all [Optionen]
Das erste Argument muss angegeben werden. Das Argument ist entweder der Name des Servers, dessen Status abgefragt werden soll, oder das Schlüsselwort -all, mit dem der Status für alle auf dem Knoten definierten Server angefordert wird.

Parameter

Die folgenden Optionen sind für den Befehl serverStatus verfügbar:

-quiet
Unterdrückt die Informationen zum Verarbeitungsfortschritt, die der Befehl serverStatus im normalen Modus ausgibt.
-logfile <Dateiname>
Gibt die Position der Protokolldatei an, in die die Traceinformationen geschrieben wird. Standardmäßig hat die Protokolldatei den Namen "serverStatus.log" und wird in Ihrem Verzeichnis logs erstellt.
-profileName
Definiert das Profil des Anwendungsserverprozesses in einer Installation mit mehreren Profilen. Die Option "-profileName" ist in einer Umgebung mit nur einem Profil nicht erforderlich. Standardmäßig wird für diese Option das Standardprofil verwendet.
-replacelog
Ersetzt die Protokolldatei, anstatt sie an das aktuelle Protokoll anzuhängen.
-trace
Generiert in einer Datei Traceinformationen, die für das Debugging verwendet werden können.
-username <Name>
Gibt den Benutzernamen für die Authentifizierung an, wenn die Sicherheitskomponente aktiviert ist. Funktioniert wie die Option "-user".
-user <Name>
Gibt den Benutzernamen für die Authentifizierung an, wenn die Sicherheitskomponente aktiviert ist. Funktioniert wie die Option "-username".
-password <Kennwort>
Gibt das Kennwort für die Authentifizierung an, wenn die Sicherheitskomponente aktiviert ist.
-help
Gibt eine Anweisung zur Verwendung des Befehls aus.
-?
Gibt eine Anweisung zur Verwendung des Befehls aus.

Einsatzszenario

In den folgenden Beispielen wird die richtige Syntax veranschaulicht:

serverStatus server1

serverStatus -all (gibt den Status für alle definierten Server zurück)

serverStatus -trace (erzeugt die Datei serverStatus.log)

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_serverstatus
Dateiname:rxml_serverstatus.html