Empfangswarteschlangen für Anforderung/Antwort-Messaging über einen IBM MQ-Link

Empfangswarteschlangen für Antworten zeigen einer empfangenden Anwendung an, wohin eine Antwort gesendet werden muss. Sie können Empfangswarteschlangen für Antworten für Punkt-zu-Punkt-Anforderungsnachrichten (Warteschlangen) und für Publish/Subscribe-Anforderungsnachrichten verwenden.

Die Empfangswarteschlange für Antworten kann eine vordefinierte Warteschlange oder eine dynamisch erstellte temporäre oder permanente Warteschlange sein. Wenn es sich um eine dynamische Warteschlange handelt, kann diese einen eindeutigen Namen haben, der von IBM MQ generiert wurde. Die Messaging-Technologie von WebSphere Application Server verwendet das Konzept temporärer Warteschlangen für Antworten und generiert gemäß der Einschränkung von IBM MQ bezüglich der Länge von Warteschlangennamen einen Namen mit maximal 48 Zeichen.

Die Entscheidung für die Verwendung von Empfangswarteschlangen für Antworten wird im Rahmen des Anwendungsdesigns getroffen (siehe Design einer Anwendung für die Interoperation mit IBM MQ). Die sendende Anwendung muss eine Definition bezüglich der Zieladresse für Antworten enthalten und diese Informationen an ihre Nachrichten anfügen. Die antwortende Anwendung verwendet diese Daten in der empfangenen Nachricht, um den Namen der Warteschlange zu ermitteln, an die die Antwort gesendet werden soll.

Die JMS-API enthält zwei Felder für die gemeinsame Nutzung von Informationen zu dem Ziel, an das eine Nachricht gesendet wird (JMSDestination), und zu dem Ziel, an das Antworten gesendet werden sollen (JMSReplyTo). Das Feld JMSReplyTo ermöglicht das Senden einer Antwortnachricht, sofern dies erforderlich ist. Es enthält genug Details für die empfangende Anwendung, um eine Antwortnachricht an die gewünschte Warteschlange bzw. das gewünschte Topic senden zu können, die dann von einer dem Sender der Anforderung zugeordneten Anwendung gelesen werden kann. Das Feld JMSReplyTo einer JMS-Nachricht, die von einem Service Integration Bus an IBM MQ (oder von IBM MQ an einen Service Integration Bus) übergeben wird, wird automatisch zugeordnet, sodass eine konsumierende Anwendung in IBM MQ der ursprünglichen Anwendung von WebSphere Application Server antworten kann.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjcAL12_
Dateiname:cjcAL12_.html