JAX-RPC-Web-Service-Clients entwickeln
Unterartikel
Clientbindungen aus einer WSDL-Datei für einen JAX-RPC-Web-Service-Client entwickeln
Sie können aus einer WSDL-Datei (Web Services Description) Clientbindungen für einen JAX-RPC-Web-Service-Client entwickeln.Codierung von SOAP-Nachrichten für die Unterstützung von WSI-Basic Profile ändern
Für WS-I Basic Profile 1.0 ist die Unterstützung der Codierung UTF-16 (Universal Transformation Format) erforderlich. WebSphere Application Server ist konform mit dem WS-I Basic Profile 1.1. UTF-16 ist eine Art Unicode-Codierungsschema, das Zeichen des Universalzeichensatzes (UCS, Universal Character Set) in 16-Bit-Werten speichert. Im Internet ist die Codierung UTF-8 am weitesten verbreitet. Die Codierung UTF-16 wird in der Regel für Java- und Windows-Produktanwendungen verwendet. Sie können die Codierung in einer SOAP-Nachricht von UTF-8 in UTF-16 ändern.Implementierungsdeskriptor für JAX-RPC-Web-Service-Clients mit einem Assembliertool konfigurieren
Sie können den Implementierungsdeskriptor für JAX-RPC-Web-Service-Clients mit einem Assembliertool konfigurieren.JAX-RPC-Clientimplementierungsdeskriptor für Handlerklassen konfigurieren
Sie können den JAX-RPC-Clientimplementierungsdeskriptor für Handlerklassen konfigurieren, die vom Benutzer bereitgestellt werden.Clientbindungen für JAX-RPC-Web-Services im Implementierungsdeskriptor "ibm-webservicesclient-bnd.xmi" konfigurieren
Sie können die Implementierungsdeskriptordatei ibm-webservicesclient-bnd.xmi mit Assembliertools konfigurieren.Erweiterungen für JAX-RPC-Web-Service-Clients implementieren
WebSphere Application Server stellt Erweiterungen für Web-Service-Clients bereit, die das Programmiermodell JAX-RPC (Java™ API for XML-based RPC) verwenden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_wbsjaxrpc_goal_developing_clients
Dateiname:container_wbsjaxrpc_goal_developing_clients.html