[IBM i]

Einem Profil Berechtigungen über die Befehlszeile von IBM i mit wsadmin-Scripting entziehen

Wenn Sie Berechtigungen für Objekte und Verzeichnisse in einem Profil entziehen möchten, führen Sie in der Qshell-Befehlszeile das Script rvkwasaut auf.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie zum Ausführen des Script die folgenden Schritte aus:

Vorgehensweise

  1. Führen Sie in der IBM® i-Befehlszeile den Befehl STRQSH (Start Qshell) aus.
  2. Verwenden Sie in der Qshell-Befehlszeile den Befehl cd, um in das Verzeichnis zu wechseln, in dem das Script enthalten ist.
    cd Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin
  3. Führen Sie das Script rvkwasaut aus:
    rvkwasaut -profileName profile [-user usrprf | -authlist authlist]
    Die Angabe "profile" steht für das Profil, für das Sie Berechtigungen entziehen möchten, usrprf für das Benutzerprofil, dem Sie Berechtigung entziehen möchten, und authlist für die Berechtigungsliste, der Sie Berechtigungen entziehen möchten. Sie müssen mindestens den Parameter -user oder den Parameter -authlist angeben. Die Angabe beider Parameter ist jedoch nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Script rvkwasaut und zu den zusätzlichen Parametern finden Sie im Artikel Befehl rvkwasaut.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird dem Benutzerprofil jsmith die Berechtigung für das Profil devinst entzogen:

rvkwasaut -profileName devinst -user jsmith -recursive
Im folgenden Beispiel wird dem Benutzerprofil jsmith die Berechtigung für das Unterverzeichnis installedApps und alle verschachtelten Objekte im Unterverzeichnis installedApps entzogen:
rvkwasaut -profileName devinst -object installedApps -user jsmith -recursive

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_irevokeauth
Dateiname:txml_irevokeauth.html