Verwenden Sie diesen Artikel und das Tool "wsadmin", um geänderte Konfigurationseigenschaften
auf Ihre Umgebung über Eigenschaftendateien anzuwenden.
Vorbereitende Schritte
Verwenden Sie den Befehl "extractConfigProperties" in der Befehlsgruppe "PropertiesBasedConfiguration", um die gewünschte Eigenschaftendatei zu extrahieren.
Verwenden Sie einen Texteditor, um Werte in der Eigenschaftendatei zu ändern.
Verwenden Sie den Befehl "validateConfigProperties" aus der Befehlsgruppe "PropertiesBasedConfiguration", um die geänderten Eigenschaften
zu validieren, bevor Sie die Datei auf Ihre Konfiguration anwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Fehler vermeiden: Es ist nicht möglich, eine Eigenschaftendatei für das Betriebssystem
z/OS direkt auf ein verteiltes Betriebssystem anzuwenden.
Auch ist es nicht möglich, die Eigenschaftendatei für ein verteiltes Betriebssystem direkt auf das Betriebssystem
z/OS anzuwenden.
gotcha
Sie können diese Befehle auch im Dialogmodus ausführen. Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
AdminTask.commandName('-interactive')
Vorgehensweise
- Ändern Sie eine oder mehrere Eigenschaften, und wenden Sie die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Ändern Sie die gewünschten Eigenschaften.
Verwenden Sie einen Texteditor, um den Wert der Eigenschaft
enableSFSB in der folgenden Eigenschaftendatei zu ändern:
#
# SubSection 1.0 # EJBContainer
#
ResourceType=EJBContainer
ImplementingResourceType=EJBContainer
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ApplicationServer=
ID#ApplicationServer_1:EJBContainer=ID#EJBContainer_1AttributeInfo=components
#
#
#Eigenschaften
#
EJBTimer={} #ObjectName*(null)
name=null
defaultDatasourceJNDIName=null
inactivePoolCleanupInterval=30000 #long
passivationDirectory="${USER_INSTALL_ROOT}/temp"
enableSFSBFailover=true #boolean
server=null
parentComponent=WebSphere Application Server Network Deployment Server
EnvironmentVariablesSection
#
#
#Umgebungsvariablen
#Thu Apr 17 14:10:31 CDT 2008
hostName2=*
hostName1=localhost
cellName=IBM-49F7FB781FECell07
nodeName=IBM-49F7FB781FECellManager07
hostName=IBM-49F7FB781FE.austin.ibm.com
serverName=dmgr
enableSSB=true
- Wenden Sie die geänderten Eigenschaften auf Ihre Konfiguration an.
Verwenden Sie den Befehl "applyConfigProperties", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration anzuwenden:
AdminTask.applyConfigProperties('[-propertiesFileName ejbcontainer.props]')
- Verwenden Sie weitere geänderte Variablen, um die Konfiguration zu ändern.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Verwenden Sie weitere Variablen, um die Eigenschaft "enableSFSBFailover" des
EJB-Containers durch Ändern des Werts von true in false zu ändern.
Ändern Sie in der folgenden Eigenschaftendatei die Eigenschaft "enableSFSBFailover", indem Sie die Variable
!{enableSSB} als Wert angeben. Sie können die Variable im Abschnittsheader oder im Abschnitt mit den Eigenschaften verwenden.
Ein Eigenschaftswert kann mehrere Variablen enthalten, wie für "ResourceId" gezeigt.
#
# SubSection 1.0 # EJBContainer
#
ResourceType=EJBContainer
ImplementingResourceType=EJBContainer
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ApplicationServer=ID#ApplicationServer_1:EJBContainer=ID#EJBContainer_1
AttributeInfo=components
#
#
#Eigenschaften
#
EJBTimer={} #ObjectName*(null)
name=null
defaultDatasourceJNDIName=null
inactivePoolCleanupInterval=30000 #long
passivationDirectory="${USER_INSTALL_ROOT}/temp"
enableSFSBFailover=!{enableSSB} #boolean
server=null
parentComponent=WebSphere Application Server Network Deployment Server
EnvironmentVariablesSection
#
#
#Umgebungsvariablen
#Thu Apr 17 14:10:31 CDT 2008
hostName2=*
hostName1=localhost
cellName=IBM-49F7FB781FECell07
nodeName=IBM-49F7FB781FECellManager07
hostName=IBM-49F7FB781FE.austin.ibm.com
serverName=dmgr
enableSSB=true
- Wenden Sie die geänderten Eigenschaften auf Ihre Konfiguration an.
Verwenden Sie den Befehl "applyConfigProperties", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration anzuwenden:
AdminTask.applyConfigProperties('[-propertiesFileName ejbcontainer.props]')
- Ändern Sie die Konfiguration, indem Sie eine Eigenschaftendatei und eine Variablenzuordnung anwenden.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Ändern Sie die Eigenschaft "enableSFSBFailover" des EJB-Containers, indem Sie den Wert von
true in false ändern.
Ändern Sie die Eigenschaft "enableSFSBFailover", indem Sie die Variable
!{enableSSB} als Wert in einer gesondertenvariable
Variablenzuordnungsdatei angeben. Anstatt die Variable im Abschnittsheader oder im Abschnitt mit den Eigenschaften
anzugeben, erstellen Sie eine gesonderte Variablenzuordnungsdatei.
Der folgende Code ist ein Beispiel für eine Variablenzuordnungsdatei:
ejbprops.vars:
#
#
#Umgebungsvariablen
#Day Month 11 Time CDT Year
hostName2=*
hostName1=localhost
cellName=myCell
nodeName=myNode
hostName=myhost.com
serverName=myServer
enableSSB=true
Der folgende Code ist ein Beispiel für die entsprechende Eigenschaftendatei, die auf die Konfiguration angewendet wird:
#
# SubSection 1.0 # EJBContainer
#
ResourceType=EJBContainer
ImplementingResourceType=EJBContainer
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ApplicationServer=ID#ApplicationServer_1:EJBContainer=ID#EJBContainer_1
AttributeInfo=components
#
#
#Eigenschaften
#
EJBTimer={} #ObjectName*(null)
name=null
defaultDatasourceJNDIName=null
inactivePoolCleanupInterval=30000 #long
passivationDirectory="${USER_INSTALL_ROOT}/temp"
enableSFSBFailover=true#boolean
server=null
parentComponent=WebSphere Application Server Network Deployment Server
- Wenden Sie die geänderten Eigenschaften auf Ihre Konfiguration an.
Verwenden Sie den Befehl "applyConfigProperties", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Eigenschaftendatei und die Variablenzuordnungsdatei
auf die Konfiguration anzuwenden:
AdminTask.applyConfigProperties('[-propertiesFileName ejbcontainer.props -variablesMapFileName ejbprops.vars]')
Nächste Schritte
Um sicherzustellen, dass das System die Änderungen an Ihrer Konfiguration vorgenommen hat, extrahieren
Sie die Eigenschaftendatei mit dem Befehl "extractPropertiesFile" aus der Konfiguration.