Serviceintegrationstechnologien

Die Serviceintegration ist ein Technologiesatz, der asynchrone Messaging-Services bereitstellt. Verwenden Sie diesen Artikel, um sich mit den Technologien vertraut zu machen, mit denen Serviceintegrationsanwendungen von WebSphere Application Server entwickelt und implementiert werden.

Service Integration Bus und Busmember
Anwendungsserver oder Anwendungs-Server-Cluster in einer Zelle von WebSphere Application Server können für die Bereitstellung asynchroner Messaging-Services kooperieren. Die Serviceintegration stellt asynchrone Messaging-Services bereit, und eine Gruppe von Servern und/oder Clustern, die auf diese Weise kooperieren, wird als Service Integration Bus (SIB) bezeichnet. Die Anwendungsserver oder Server-Cluster in einem Bus werden als Busmember bezeichnet. Sie können auch Busmember hinzufügen, die IBM MQ-Server sind. Die Serviceintegration verwendet diese Busmember, um Nachrichten in IBM MQ-Warteschlangen zu schreiben oder aus diesen zu lesen.

Bei Bedarf können mehrere SIBs miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht Anwendungen in dem einen Bus (dem lokalen Bus), Nachrichten an Ziele in einem anderen Bus (einem fremden Bus) zu senden. Anwendungen können jedoch keine Nachrichten von Zielen in einem fremden Bus empfangen.

Messaging-Engines
Jedes SIB- bzw. Cluster-Busmember enthält eine Komponente, die so genannte Messaging-Engine, die Anforderungen für das Senden und Empfangen von Nachrichten verarbeitet und Ziele enthalten kann. Zum Bereitstellen von Warteschlangenzielen besitzt die Messaging-Engine einen Nachrichtenspeicher, in dem sie bei Bedarf Nachrichten halten kann, bis konsumierende Anwendungen bereit sind, sie zu empfangen, bzw. Nachrichten für den Fall aufbewahren kann, dass die Messaging-Engine ausfällt.

Wenn das Busmember ein Server-Cluster ist, kann es zusätzliche Messaging-Engines verwenden, um hohe Verfügbarkeit oder Lastausgleich zu gewährleisten. Wenn das Busmember ein IBM MQ-Server ist, hat es keine Messaging-Engine, aber Sie können direkt über IBM MQ-Warteschlangenmanager und (bei IBM MQ for z/OS) IBM MQ-Gruppen mit gemeinsamer Warteschlange auf IBM MQ zugreifen.

Messaging-Provider
Anwendungen von WebSphere Application Server rufen asynchrone Messaging-Services über die JMS-Anwendungsprogrammierschnittstelle auf, um mit einem Messaging-Provider zu kommunizieren. WebSphere Application Server unterstützt eine Vielzahl von JMS-Messaging-Providern, einschließlich der Serviceintegration (der Standard-Messaging-Provider) und IBM MQ als externen JMS-Messaging-Provider.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cji_learning
Dateiname:cji_learning.html