![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Intelligent Management: Angepasste Eigenschaften des binären Trace
Sie können die Traceerstellung dynamisch und persistent über eine angepasste Zelleneigenschaft ändern.
Definieren Sie die angepasste Zelleneigenschaft mit dem folgenden Format für Name und Wert:
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Name | trace.<scopeName> |
Gültige Werte | [<condition>;;;]<traceSpec> |
Beispiele für die dynamische Änderung des Trace
Sie können die Traceerstellung dynamisch und persistent über eine angepasste Zelleneigenschaft ändern. Wenn Sie beispielsweise Traces für die Verarbeitung der HTTP-Affinität und den Lastausgleich erstellen möchten, verwenden Sie die folgenden Einstellungen:
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Name | trace.http |
Gültige Werte | http.requst.affinity,http.request.loadBalance |
Wenn Sie Traces für Änderungen der Serverwertigkeit erstellen möchten (die standardmäßig verfolgt werden), geben Sie die folgenden Einstellungen an:
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Name | trace.ODCEvent |
Gültige Werte | propertyType = 'Server:Wertigkeit';;;ODC.event |
Die Sprache ODC unterstützt einen Operanden "nodeType", einen Operanden "propertyType", der <nodeTypeName>:<propertyName> zurückgibt, und einen Operanden "edgeType", der <parentNodeType>:<childNodeType> zurückgibt. Alle ODC-Ereignisse sind in der Gruppe "ODC.event" enthalten. Wenn der Bedingungstest für diese Ereignisse erfolgreich ist, werden sie verfolgt.
Wenn der gesamte HTTP-Trace mit Ausnahme des Trace für den Lastausgleich unterstützt werden soll, aktivieren Sie den gesamten HTTP-Trace und inaktivieren Sie anschließend den Trace "http.request.loadBalance" mit der Tracestufe 0, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Name | trace.http |
Gültige Werte | http,http.request.loadBalance=0 |
Wenn Sie einen Trace aller SIP-Nachrichten erstellen möchten, deren Verarbeitung durch den On Demand Router (ODR) länger als 100 Millisekunden dauert, geben Sie die folgenden Einstellungen an:
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Name | trace.sip |
Gültige Werte | sip.message.slow=100 |
Wenn Sie diese Einstellungen angeben, wird ein Trace aller SIP-Nachrichten erstellt, deren Verarbeitung durch den ODR länger als 100 Millisekunden dauert. In diesem Fall wird das Feld für die Tracestufe als zeitlicher Schwellenwert verwendet, die steuert, wann die Nachrichten verfolgt werden. Die Datensatzbeschreibung enthält Informationen dazu, wie die Tracestufe in diesem Fall verwendet wird: Die Verarbeitung einer SIP-Nachricht durch den ODR hat das mit der Stufe XXX (in Millisekunden) festgelegte Zeitlimit überschritten. Die Standardstufe ist 300. Datensatzbeschreibungen müssen klar festlegen, wie die Stufe verwendet wird und was die einzelnen Stufen für den Datensatz bedeuten.