Befehl 'deleteWSNTopicNamespace'

Verwenden Sie den Befehl deleteWSNTopicNamespace, um einen permanenten WS-Notification-Topic-Namespace und die zugehörigen Ressourcen zu löschen. Sie verwenden einen permanenten Topic-Namespace, um die Zuordnung zwischen einem WS-Notification-Topic-Namespace-URI und einem SIB-Topicbereichsziel statisch zu definieren.

Sie können permanente WS-Notification-Topic-Namespaces, wie in diesem Artikel beschrieben, über die Administrationskonsole löschen, oder Sie können, wie im Artikel Permanente WS-Notification-Topic-Namespaces löschen beschrieben, die Administrationskonsole verwenden.

Wird die Topic-Namespace-Zuordnung gelöscht, die zum Erstellen einer (derzeit aktiven) Subskription verwendet wurde, hat dies dieselbe Wirkung wie das Löschen des zugrunde liegenden SIB-Topicbereichs, und die Subskriptionen, die unter Verwendung dieser Namespace-Zuordnung erstellt wurden, werden gelöscht. Weitere Informationen zu den Auswirkungen, die das Löschen eines Topicbereichs auf neue und vorhandene WS-Notification-Anwendungen hat, finden Sie im Artikel Fehler infolge von Änderungen im Topicbereich und in Topicbereichskonfigurationen.

Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.

[IBM i][IBM i]Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt. [IBM i]Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.

Für die SIB-Befehle wird jeweils eine Befehlszeilenhilfe bereitgestellt:
  • Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren Befehle für WS-Notification und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls anzuzeigen:

    print AdminTask.help('WSNotificationCommands')

  • Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    print AdminTask.help('Befehlsname')

Speichern Sie Ihre Änderungen nach der Ausführung des Befehls in der Masterkonfiguration. Verwenden Sie hierfür beispielsweise den folgenden Befehl:

AdminConfig.save()

Zweck

Dieser Befehl löscht alle Objekte, die dem angegebenen WS-Notification-Topic-Namespace zugeordnet sind, einschließlich aller verknüpften Topic-Namespace-Dokumente.

Zielobjekte

WSNTopicNamespace und zugehörige Objekte

Erforderliche Parameter

Ohne.

Vorgegebene Parameter

Ohne.

Optionale Parameter

-deleteSIBTopicSpace
TRUE oder FALSE. Zeigt an, ob der zugeordnete SIB-Topicbereich zusammen mit diesem Objekt gelöscht wird, falls er durch den WS-Notification-Topic-Namespace erstellt wurde. Falls der Bus-Topic-Bereich bereits vor Erstellung des WS-Notification-Topic-Namespace existierte, dann hat dieser Parameter keine Wirkung und der Bus-Topic-Bereich wird nicht gelöscht.

Beispiel

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den WS-Notification-Topic-Namespace newTopicNamespace zu löschen, der anhand des Beispiels aus dem Artikel "Mit dem Tool "wsadmin" einen neuen permanenten WS-Notification-Topic-Namespace erstellen" erstellt wurde.
  • Mit Jython:
    AdminTask.deleteWSNTopicNamespace(newTopicNamespace)
  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteWSNTopicNamespace $neuerTopicNamespace

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjwsn_cli_wsntns_del
Dateiname:rjwsn_cli_wsntns_del.html