[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Ausweichcluster erstellen

Verwenden Sie diese Task, um einen Ausweichcluster zu konfigurieren, der EJB-Anforderungen verarbeitet, falls der primäre Cluster ausfällt.

Vorbereitende Schritte

Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Ausweichcluster sind in WebSphere Application Server Version 9 veraltet. Anstatt IIOP-basierte Ausweichcluster in mehreren Zellen mit CoreGroupBridges zu verwenden, empfiehlt es sich möglicherweise, EJB-Funktionen mit REST-Schnittstellen einzuschließen. Verteilen Sie dann mit Front-End-Lastverteilung, z. B. einem On Demand Router, die Arbeitslast gleichmäßig. depfeat

Vor Ausführung dieser Task erstellen Sie zwei Cluster, die gegenseitig als Ausweichcluster konfiguriert sind. Außerdem müssen die Objekte und Ressourcen, die im primären Cluster verfügbar sind, im Ausweichcluster verfügbar sein. Sie müssen denselben Clusternamen verwenden, im Ausweichcluster dieselben Anwendungen installieren, dieselben Anwendungsnamen verwenden und dieselben Ressourcen definieren wie im primären Cluster.

Der primäre Cluster und der Ausweichcluster müssen sich in unterschiedlichen Zellen befinden, weil die Clusternamen in Zellen eindeutig sein müssen.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie diese Task aus, um einen Ausweichcluster für Ihre EJB-Cluster zu erstellen. Wenn alle Server im primären Cluster ausfallen, wird die Arbeit nicht angehalten, weil der Ausweichcluster die Verarbeitung der EJB-Anforderungen übernehmen kann.

Geben Sie zum Konfigurieren eines Ausweichcluster einen Namen und einen Port an. Der Port wird als Bootstrapadresse der Domäne bezeichnet und besteht aus einem Bootstrap-Host und einem Bootstrap-Port. Der Bootstrap-Host ist der Host mit dem Deployment Manager, unter dem der Ausweichcluster konfiguriert ist. Der Bootstrap-Port ist identisch mit dem Bootstrap-Port des zugehörigen Deployment Manager.

Der primäre Cluster und der Ausweichcluster müssen sich in verschiedenen Zellen befinden. Der Bootstrap-Host und der Bootstrap-Port für den Ausweichcluster bestimmen, welche Zelle den Ausweichcluster enthält.

Vorgehensweise

  1. Bestimmen Sie den Bootstrap-Host und -Port des Ausweichclusters.
    1. Stellen Sie in der Administrationskonsole eine Verbindung zum Deployment Manager mit dem Ausweichcluster her.
    2. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Deployment Manager > Ports > BOOTSTRAP_ADDRESS. Der Host und der Port für die BOOTSTRAP_ADDRESS-Instanz entsprechen dem vom Ausweichcluster verwendeten Host und Port. Sie müssen sich diese Werte für die Konfiguration des primären Cluster merken.
  2. Stellen Sie in der Administrationskonsole eine Verbindung zum Deployment Manager mit dem primären Cluster her. Klicken Sie auf Server > Cluster > WebSphere-Anwendungs-Server-Cluster > Clustername > Ausweichcluster.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Name des Ausweichclusters identisch mit dem Namen des primären Cluster ist.
  4. Klicken Sie auf Bootstrapadresse der Domäne. Geben Sie den Bootstrap-Host und -Port für den Deployment Manager des Ausweichclusters in den Feldern Host und Port an. Klicken Sie auf OK. Der Bootstrap-Host und der Bootstrap-Port definieren zusammen eine Bootstrapadresse für den Deployment Manager. Auf der Registerkarte Konfiguration der Seite "Bootstrapadresse der Domäne" wird der Ausweichcluster statisch definiert. Der statische Wert wird bei jedem Start des Deployment Managers verwendet. Auf der Registerkarte Laufzeit können Sie den Ausweichcluster nur für die Laufzeit definieren. Wenn der Deployment Manager gestoppt wird, werden die Laufzeitinformationen des Ausweichclusters gelöscht.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Konfigurieren Sie zwischen den einzelnen Stammgruppen des Cluster eine Stammgruppenbrücke. Verwenden Sie eine Zugriffspunktgruppe, um die beiden Stammgruppen miteinander zu verbinden. Konfigurieren Sie im Deployment Manager für die primäre Zelle eine Zugriffspunktgruppe, die einen Peerzugriffspunkt enthält, der auf den Stammgruppenzugriffspunkt in der Backup-Zelle verweist. Erstellen Sie im Deployment Manager für die Backup-Zelle eine Zugriffspunktgruppe, die denselben Namen hat wie die Zugriffspunktgruppe, die Sie in der primären Zelle erstellt haben. Fügen Sie einen Peerzugriffspunkt hinzu, der auf den Stammgruppenzugriffspunkt in der primären Zelle verweist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Konfiguration des Stammgruppenbrückenservice.
    Tipp: Wenn Sie einen Cluster der Version 5.x als Backup für einen Cluster mit dem aktuellen Release konfigurieren, dürfen Sie den Stammgruppenbrückenservice nicht konfigurieren. Stammgruppen werden in Version 5.x nicht unterstützt. Deshalb gehört der Cluster der Version 5.x nicht zu einer Stammgruppe. Der Ausweichcluster funktioniert auch nur mit der Bootstrapadresse der Domäne.
  7. Speichern Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Der Ausweichcluster verarbeitet die EJB-Anforderungen, wenn der primäre Cluster ausfällt.

Nächste Schritte

Wenn bei der Konfiguration des Ausweichclusters Probleme auftreten, lesen Sie den Artikel zu den Aktionen, die auszuführen sind, wenn die Workload nicht verteilt wird.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_wlm_backup
Dateiname:trun_wlm_backup.html