Inhaltsvereinbarung auf der Basis von URL-Mustern implementieren
REST-Anwendungen (Representational State Transfer) können verschiedene Ressourcendarstellungen zurückgeben. Sie können die Inhaltsvereinbarung auf der Basis von URL-Mustern verwenden, um das Inhaltsformat für den Datenaustausch zwischen Servern und Clients zu bestimmen.
Informationen zu diesem Vorgang
Ressourcen können Daten in verschiedenen Formaten darstellen. Sie können die Inhaltsvereinbarung auf der Basis von URLs, Anforderungsparametern oder HTTP-Headern implementieren. Diese Task beschreibt die Inhaltsvereinbarung auf der Basis von URL-Mustern. Die Inhaltsvereinbarung mit URLs ist der einfachste Typ der Inhaltsvereinbarung. Dieser Typ der Inhaltsvereinbarung gibt immer denselben Inhalt desselben Medientyps für einen bestimmten URL zurück.
Vorgehensweise
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Inhaltsvereinbarung auf URL-Ebene. Mit der Anforderung /resources/myresource.xml wird die Ressourcendarstellung in XML zurückgegeben. Mit der Anforderung /resources/myresource.json wird die Ressourcendarstellung in JSON zurückgegeben.
@Path("/resources")
public class Resource {
@Path("{resourceID}.xml")
@GET public Response getResourceInXML(@PathParam("resourceID") String resourceID) {
return Response.ok(/* entity in XML format */).type(MediaType.APPLICATION_XML).build();
}
@Path("{resourceID}.json")
@GET
public Response getResourceInJSON(@PathParam("resourceID") String resourceID) {
return Response.ok(/* entity in JSON format */).type(MediaType.APPLICATION_JSON).build();
}
}
Ergebnisse
Sie haben die Inhaltsvereinbarung auf der Basis von URL-Mustern implementiert, um die Formate der Ressourcen für die Datendarstellung festzulegen.