Liberty-Server mit dem Job-Manager starten

Sie können den Job Server für Liberty-Profil starten übergeben, um einen Liberty-Server auf einem oder mehreren Zielhosts zu starten.

Vorbereitende Schritte

Starten Sie den Job-Manager.

Der Liberty-Server, der gestartet werden soll, muss auf allen Jobzielen installiert sein. Sehen Sie sich den Artikel "Liberty-Ressourcen mit dem Job-Manager installieren" an.

Ihre ID für den Job-Manager muss für die Rolle "Administrator" (Verwaltung) oder "Operator" (Bedienung) berechtigt sein, damit Sie Jobs übergeben können.

Wenn Sie einen Zielhost beim Job-Manager registrieren, können Sie Sicherheitsinformationen des Betriebssystems speichern. Wenn Sie einen Job an ein oder mehrere Ziele übergeben, für die Sicherheitsinformationen gespeichert wurden, müssen Sie einen berechtigten Betriebssystembenutzernamen und entweder ein Kennwort oder die Informationen zum öffentlichen und privaten Schlüssel für den Benutzernamen angeben. Diese Sicherheitsberechtigungsnachweise müssen für alle Jobziele gültig sein.

Zur Ausführung dieses Jobs benötigt ein Liberty-Server ein JDK (Java Development Kit) oder eine JRE (Java Runtime Environment). Legen Sie die JDK-oder JRE-Position fest, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
  • Setzen Sie die Eigenschaft JAVA_HOME in der Datei server.env, die sich im Serververzeichnis befindet, auf die JDK- bzw. JRE-Position, Der Job liest die Eigenschaft JAVA_HOME, und setzt sie auf die Zielumgebung, bevor er den Befehl zum Starten des Servers ausführt. Diese Eigenschaft wird vom Liberty-Serverbefehl jedoch nicht verwendet, wenn Sie den Server manuell starten.

    [z/OS]Die Datei server.env muss in EBCDIC-Codierung sein.

  • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris][z/OS]Setzen Sie die Eigenschaft JAVA_HOME in der Benutzerdatei .bashrc auf die JDK- oder JRE-Position.
  • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris][z/OS]Hängen Sie den JDK- oder JRE-Pfad an die Umgebungsvariable PATH an.
  • [Windows]Setzen Sie die Eigenschaft JAVA_HOME als Systemumgebungsvariable auf die JDK- oder JRE-Position.
  • [Windows]Hängen Sie den JDK- oder JRE-Pfad an die Systemvariable PATH an.

Wenn JAVA_HOME in der Datei server.env oder in der Benutzerumgebung nicht angegeben ist, sucht der Job-Manager im Benutzersuchpfad nach dem JDK oder nach der JRE.

[AIX][HP-UX][Linux][Solaris][z/OS]Der Job-Manager kann nicht auf die vollständige Umgebung eines Benutzers zugreifen. Wenn Sie weitere Umgebungsvariablen angeben möchten, setzen Sie die Variablen im SSH-exec-Kanal.
  1. Melden Sie sich als Root an.
  2. Setzen Sie in der Datei /etc/ssh/sshd_config die Einstellung PermitUserEnvironment auf yes.
  3. Starten Sie sshd erneut. Führen Sie den Befehl "stopsrc -s ssh" und anschließend den Befehl "startsrc -s ssh" aus.
  4. Melden Sie sich mit der Benutzer-ID an, unter der der Liberty-Server ausgeführt werden soll.
  5. Wechseln Sie in das Verzeichnis .ssh des Ausgangsverzeichnisses des Benutzers. Erstellen Sie eine Eigenschaftendatei mit dem Namen environment, und setzen Sie in dieser Datei JAVA_HOME=absoluter_Pfad_zum_Java-Ausgangsverzeichnis.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Administrationskonsole des Job-Managers oder des Deployment Manager verwenden, um Liberty-Server auf einem oder mehreren Zielhosts zu starten. Wählen Sie in der Konsole den Job Liberty-Server starten aus, geben Sie den Server und die Joboptionen an, sehen Sie sich die Zusammenfassung an, und übergeben Sie den Job.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Job Liberty-Profilserver starten über die Konsole des Job-Managers oder des Deployment Manager ausführen. Anstatt eine Konsole zu verwenden, können Sie das Jobscript "startLibertyProfileServer" in der Befehlsgruppe "AdministrativeJobs" ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Typen von Verwaltungsjobs.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigationsstruktur der Administrationskonsole auf Jobs > Übergeben.
  2. Wählen Sie einen Job zum Starten eines Servers aus.
    1. Wählen Sie in der Liste den Jobtyp Liberty-Profilserver starten aus.
    2. Geben Sie optional eine Beschreibung für den Job an.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die Jobziele aus.
    1. Wählen Sie in der Liste eine Gruppe von Zielen aus, oder wählen Sie Zielnamen aus.

      In der Liste der Zielgruppen werden nur die Gruppen angezeigt, die für den ausgewählten Jobtyp gültig sind.

    2. Wenn Sie Zielnamen ausgewählt haben, geben Sie einen Zielnamen an und klicken Sie auf Hinzufügen oder auf Suchen und geben Sie die ausgewählten Ziele auf der Seite Ziele suchen an.
    3. Wenn Sie beim Regstrieren der Zielhosts mit dem Job-Manager nicht angegeben haben, dass die Sicherheitsauthentifizierungsinformationen gespeichert werden sollen, geben Sie für den Zugriff auf die Zielhosts einen Betriebssystembenutzernamen und ein Kennwort oder die Informationen zum öffentlichen und privaten Schlüssel an. Diese Sicherheitsberechtigungsnachweise müssen für alle Jobziele gültig sein.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie die Parameter für den Job zum Starten des Liberty-Servers an.
    1. Geben Sie für Zu startender Server die vollständig qualifizierte Ressourcen-ID des Liberty-Servers an, der gestartet werden soll. Wenn Sie z. B. den Server defaultServer in der Laufzeit wlp starten möchten, geben Sie die folgende Ressourcen-ID an:
      runtime/wlp/Liberty-Server/defaultServer
    2. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Planen Sie den Job.

    Die Uhrzeiten und Datumsangaben, die Sie angeben, sind für den Job-Manager relativ.

    1. Geben Sie optional eine oder mehrere E-Mail-Adressen an, an die nach Abschluss des Jobs Benachrichtigungen gesendet werden sollen.

      Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen angeben, trennen Sie diese durch Kommas.

    2. Wählen Sie aus, wann der Job für die Übergabe verfügbar ist.
    3. Wählen Sie die Verfallszeit für den Job aus.
    4. Geben Sie optional ein Wiederholungsintervall, das Startdatum und das Enddatum des Intervalls an.
    5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Sehen Sie sich die Zusammenfassung an und klicken Sie auf Fertigstellen, um den Job zu übergeben.

Ergebnisse

Die Ziele führen den Job aus und versuchen, den Server zu starten.

Nächste Schritte

Klicken Sie auf der Seite Jobstatus auf die ID des Jobs Server für Liberty-Profil starten, und sehen Sie sich den Jobstatus an. Klicken Sie auf das Symbol für Statusaktualisierung Symbol für Aktualisierung der Anzeige mit dem Jobstatus, um den angezeigten Status zu aktualisieren.

Wenn der Job nicht erfolgreich ist, sehen Sie sich alle Fehlernachrichten zur Jobausführung an, beheben Sie alle Fehlerbedingungen, und übergeben Sie den Job anschließend erneut.

Wenn der Job erfolgreich ist, wird auf der Seite Zielressourcen der Status Gestartet für den Server angezeigt. Klicken Sie auf Jobs > Zielressourcen > Ressourcenname, um den Ressourcenstatus anzuzeigen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tagt_jobmgr_start_comp_server
Dateiname:tagt_jobmgr_start_comp_server.html