Messaging zwischen zwei Anwendungsservern über IBM MQ
Sie können IBM MQ-Links verwenden, um eine WebSphere Application Server-Nachricht von einem Anwendungsserver an einen anderen über ein IBM MQ-Netz zu senden.

In diesem Fall enthält das IBM MQ-Netz zwei Gateway-Warteschlangenmanager. Ein Warteschlangenmanager stellt über ein IBM MQ-Kanalpaar (Senderkanal/Empfängerkanal), das dem lokalen Bus als IBM MQ-Link bekannt ist, eine Verbindung zum lokalen Bus her. Der andere Warteschlangenmanager stellt über ein weiteres IBM MQ-Nachrichtenkanalpaar (Senderkanal/Empfängerkanal), das dem indirekten fremden Bus als IBM MQ-Link bekannt ist, eine Verbindung zum indirekten fremden Bus her. Im einfachsten Fall stellt derselbe Gateway-Warteschlangenmanager die Verbindung zum lokalen Bus und zum indirekten fremden Bus her.
Das IBM MQ-Netz muss so konfiguriert werden, dass Nachrichten bei Bedarf zwischen dem lokalen Bus und dem indirekten fremden Bus weitergeleitet werden. Details dieser Konfiguration sind gewöhnlich für Administratoren von WebSphere Application Server nicht wichtig, können aber in der Veröffentlichung IBM MQ Intercommunication nachgelesen werden.
- Warteschlangenmanager im IBM MQ-Netz "betrachten" den lokalen Bus und den
indirekten fremden Bus als Warteschlangenmanager und
verwenden die Namen der virtuellen Warteschlangenmanager, um Bezug auf sie zu nehmen.
Wenn bei den SIB-Namen die IBM MQ-Einschränkungen bezüglich Warteschlangenmanagernamen
berücksichtigt wurden, kann (und muss) der Name des virtuellen Warteschlangenmanagers, der von IBM MQ verwendet wird,
dem von der Serviceintegration verwendeten Busnahmen entsprechen.
Wenn der Name des virtuellen Warteschlangenmanagers, der von IBM MQ für einen fremden Bus verwendet wird, nicht dem von diesem fremden Bus verwendeten SIB-Namen entspricht, muss der lokale Bus den fremden Bus mit dem Namen des virtuellen Warteschlangenmanagers dieses fremden Busses definieren und nicht mit dem tatsächlichen SIB-Namen (weil dem zwischengeschalteten IBM MQ-Netz der tatsächliche SIB-Name nicht bekannt ist und es daher keine an diesen Namen adressierten Nachrichten weiterleiten kann). Antwortziele können immer den Namen des lokalen Busses verwenden, weil der IBM MQ-Link den Namen des virtuellen Warteschlangenmanagers automatisch ersetzt, wenn die Nachricht an das IBM MQ-Netz übergeben wird.
- Beim Transport von Nachrichten über das IBM MQ-Netz behandelt IBM MQ die Namen von Serviceintegationszielen des Typs "Warteschlange"
wie IBM MQ-Warteschlangennamen. Das bedeutet, dass IBM MQ
keine Namen von Serviceintegrationszielen transportieren kann, für die die IBM MQ-Einschränkungen bezüglich
Warteschlangennamen nicht berücksichtigt wurden.
Wenn für den Namen des geplanten Ziels die IBM MQ-Einschränkungen bezüglich Warteschlangennamen nicht berücksichtigt wurden, muss der lokale Bus ein Aliasziel definieren, das den tatsächlichen Namen des Busziels einem Namen zuordnet, für den die IBM MQ-Einschränkungen bezüglich Warteschlagennamen berücksichtigt wurden. Als Alternative können Anwendungen im lokalen Bus den IBM MQ-konformen Namen anstelle des tatsächlichen Namens des Busziels verwenden.
In jedem Fall muss der ferne Bus ein Aliasziel definieren, das den IBM MQ-konformen Namen dem tatsächlichen Namen des Busziels zuordnet. Wenn für den Namen des Antwortziels die IBM MQ-Einschränkungen bezüglich Warteschlangennamen nicht berücksichtigt wurden, müssen Anwendungen im lokalen Bus anstelle des tatsächlichen Namens des Busziels einen IBM MQ-konformen Namen verwenden. Der lokale Bus muss ein Aliasziel definieren, das den IBM MQ-konformen Namen dem tatsächlichen Namen des Busziels zuordnet.
Beim Transport von Nachrichten über das IBM MQ-Netz werden wichtige Kontextinformationen im MQRFH2-Header transportiert. Sie müssen die Anwendung so konfigurieren, dass der MQRFH2-Header eingeschlossen wird.
Für Nachrichten mit Antwortzielen des Typs "Topic" müssen die entsprechenden Topiczuordnungen für die Publish/Subscribe-Brücke in der relevanten Richtung definiert werden, damit Antwortnachrichten zwischen einem IBM MQ-Netz und WebSphere Application Server übertragen werden können. Dies ist kein automatischer Prozess wie bei Nachrichten mit Antwortzielen für Warteschlangen.