SIP-Container konfigurieren

Sie können den SIP-Container (Session Initiation Protocol) konfigurieren, um die Antwortzeiten von Nachrichten anzupassen oder um angepasste Eigenschaften zu definieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Einstellungen für einen SIP-Container zu konfigurieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen eines SIP-Containers zu finden und zu konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie WebSphere Application Server.
  2. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername.
  3. Klicken Sie unter Containereinstellungen auf Einstellungen für SIP-Container und anschließend auf SIP-Container. Wählen Sie die Containereinstellungen aus, die Sie ändern möchten.
    • Unter Allgemeine Eigenschaften können Sie Maximalwerte für Sitzungen, Nachrichten und Antwortzeiten konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für den SIP-Container undAngepasste Eigenschaften für den SIP-Container.
    • Unter Weitere Eigenschaften können Sie angepasste Eigenschaften definieren, Einstellungen für Transportketten und eingehende Kanäle verwalten und den Sitzungsmanager konfigurieren.
  4. Klicken Sie nach dem Konfigurieren des SIP-Containers auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
  5. Starten Sie WebSphere Application Server erneut.

Ergebnisse

Die Änderungen an den Einstellungen des SIP-Containers werden erst nach einem Neustart von WebSphere Application Server wirksam.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Mit steigender Anzahl an SIP-Containern in einer Implementierung müssen die Einstellungen für den Heapspeicher im SIP-Proxy-Server erhöht werden. Eine Implementierung mit 20 Containern erfordert beispielsweise eine Mindestgröße von 60 MB für den Heapspeicher. Deshalb muss in der Administrationskonsole in der Anzeige "Java Virtual Machine" im Feld "Generische JVM-Argumente" ein Parameter "-Xmo60m" hinzugefügt werden. Eine Implementierung mit 70 Containern erfordert jedoch einen höheren Wert, z. B. 200 MB (-Xmo200m). Weitere Informationen zu generischen JVM-Argumenten finden Sie im Artikel JVM-Einstellungen im Information Center. gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsip_cfg
Dateiname:tsip_cfg.html