Fehlerbehebung für SIP-Anrufabläufe
Sie erfahren, wie Sie mit den Features der HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) die Fehlerbehebung für SIP-Anrufabläufe (Session Initiation Protocol) in SIP-Proxys und SIP-Containern ausführen.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn HPEL für den SIP-Proxy und den SIP-Container aktiviert ist, enthalten alle Protokoll- und Tracesätze für den Proxy und den Container, die sich auf die SIP-Nachrichtenverarbeitung beziehen, die SIP-Aufruf-ID SIPCallId als Erweiterung. Weil die Erweiterung SIPCallId in allen Komponenten eines SIP-Anrufablauf konstant ist, können Sie den Anrufablauf zwischen SIP-Proxy und SIP-Container anhand dieser Erweiterung verfolgen.
Für den SIP-Container sind auch andere Erweiterungen verfügbar. Informationen zu den anderen verfügbaren Erweiterungen finden Sie in der Dokumentation der Protokoll- und Traceerweiterungen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Jetzt können sie die Abfrageergebnisse anzeigen. Die Protokollanzeigefunktion erstellt einen Speicherauszug der Abfrage und zeigt ihn in der Administrationskonsole an. Sie können die Abfrageergebnisse auch in eine Textdatei umleiten, indem Sie die Ergebnisse über Piping in eine angegebene Datei ausgeben. Wenn die Leistung nicht berücksichtigt werden muss, können Sie das HPEL-Textprotokoll aktivieren und in das erweiterte Format ändern. Im erweiterten Format speichert HPEL die SIPCalId-Erweiterungen.
Beispiel
- Bestimmen Sie die spezifische SIP-Anruf-ID. Wenn die Anruf-ID nicht bekannt ist,
können Sie mit dem folgenden Befehl alle Traces für alle Anruf-IDs in den Protokollen anzeigen:
Die Ausgabe dieses Befehls ist im erweiterten Format und umfasst die zusätzlichen verfügbaren Informationen, einschließlich der SIPCallId, z. B.:logViewer.sh -format advance -includeExtensions SIPCallId
[10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 > UOW= source=com.ibm.ws.proxy.channel.sip.SipProxyConnection method=messageReceivedThreaded org=IBM prod=WebSphere component=Application Server thread=[UDP Thread Pool : 0] SIPCallId=[1-23304@9.37.23.235] Entry [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 > UOW= source=com.ibm.ws.proxy.channel.sip.SipProxyConnection method=readIndication: id = 1282434117 org=IBM prod=WebSphere component=Application Server thread=[UDP Thread Pool : 0] SIPCallId=[1-23304@9.37.23.235] Entry [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 3 UOW= source=com.ibm.ws.proxy.channel.sip.SipProxyConnection org=IBM prod=WebSphere component=Application Server thread=[UDP Thread Pool : 0] SIPCallId=[1-23304@9.37.23.235] Received Message from 9.37.23.235:10200 - [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 3 UOW= source=com.ibm.ws.proxy.channel.sip.SipProxyConnection org=IBM prod=WebSphere component=Application Server thread=[UDP Thread Pool : 0] SIPCallId=[1-23304@9.37.23.235] Message received from CLIENT: [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 3 UOW= source=com.ibm.ws.proxy.channel.sip.SipProxyConnection org=IBM prod=WebSphere component=Application Server thread=[UDP Thread Pool : 0] SIPCallId=[1-23304@9.37.23.235] Received Message from 9.37.23.235:10200 -
- Verwenden Sie den folgenden Befehl, um
die Protokolle basierend auf einer bestimmten Anruf-ID zu filtern:
Die Ergebnisse des Befehls sind im Basisformat und zeigen Protokolleinträge, die typisch für ein SIP-Proxy-Protokoll sind. Die Ausgabe wird anhand der angegebenen SIPCallId-Erweiterung gefiltert.bin/logViewer.sh -includeExtensions SIPCallId=1-23304@9.37.23.235
[10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SipProxyConne > messageReceivedThreaded Entry [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SipProxyConne > readIndication: id = 1282434117 Entry [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SipProxyConne 3 Received Message from 9.37.23.235:10200 - [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SipProxyConne 3 Message received from CLIENT: [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SipProxyConne 3 Received Message from 9.37.23.235:10200 - [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SIPMessageImp > getDuplicate Entry [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SIPMessageFac > SipMessageFactoryImpl:getRef entry Entry [10/2/12 13:23:08:634 EDT] 00000084 SIPMessageFac < SipMessageFactoryImpl:getRef: exit: Exit