Diese Task konfiguriert die Containerinternationalisierung für ein Servlet in einem Webmodul.
Vorbereitende Schritte
Dieser Artikel setzt voraus, dass Sie ein Assembliertool wie Rational Application Developer besitzen.
Weitere Informationen zur Assemblierung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Assembliertool.
Die in diesem Artikel beschriebenen Schritte beziehen sich auf Rational Application Developer.
Dieser Artikel
geht davon aus, dass Sie das Assembliertool gestartet, für die Bearbeitung von
Java™-EE-Modulen
(Java 2 Platform, Enterprise Edition) konfiguriert und ein
dynamisches Webprojekt erstellt oder importiert haben.
Außerdem müssen Sie den Internationalisierungstyp für ein oder mehrere Servlets
in einem Webprojekt auf Container eingestellt haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Prozedur setzt ein oder mehrere Servlets zu einem
containergesteuerten Internationalisierungsattribut in Beziehung.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie in der Java-EE-Perspektive das Webprojekt, für das Sie die Containerinternationalisierung definieren möchten.
- Klicken Sie doppelt auf Dynamic Web Projects.
- Klicken Sie doppelt auf den Namen des Webprojekts, um den Inhalt anzuzeigen.
- Klicken Sie doppelt auf das Implementierungsdeskriptorobjekt.
Die Anzeige "Web Deployment Descriptor" erscheint.
- Klicken Sie in der Anzeige "Web Deployment Descriptor" auf das Register "Servlets".
- Blättern Sie zum Eintrag WebSphere Programming Model Extensions und dann zum Eintrag
Internationalization vor.
- Definieren Sie im Anschluss an das Attribut für containergesteuerte Internationalisierung im Feld
Run As den Wert Caller, Server oder Specified.
- Wenn das Servlet wie angegeben ausgeführt werden
soll, wählen Sie in der Liste Specified eine Internationalisierungsrichtlinie aus, oder
definieren Sie eine neue Richtlinie.
- Klicken Sie zum Definieren einer Internationalisierungsrichtlinie auf New. Daraufhin wird der Assistent "New Specified Initialization" geöffnet.
- Geben Sie im Feld Description einen Namen für die Richtlinie an.
- Legen Sie nach Bedarf eine Zeitzonen-ID fest, und fügen Sie eine
Beschreibung für die Zeitzone hinzu. Wenn Sie in der ID-Liste keine passende Zeitzone finden können, klicken Sie auf
Anpassen, um eine Zeitzone in Relation zur Westeuropäischen Zeit (WEZ)
festzulegen.
- Erstellen Sie mindestens eine Ländereinstellung für die Richtlinie. Klicken
Sie zum Erstellen einer Ländereinstellung auf Add. Wählen Sie eine Sprache und
wahlweise eine geografische Region aus. Geben Sie nach Bedarf eine Variante an. Fügen Sie
eine Beschreibung der Ländereinstellung hinzu, und klicken Sie auf OK, um den Vorgang abzuschließen. Die neue
Ländereinstellung wird zur Liste Locales hinzugefügt.
- Wenn mehrere Ländereinstellungen für die Richtlinie definiert sind, wählen Sie in der Liste
Locales eine Ländereinstellung aus, und klicken Sie anschließend auf Finish. Andernfalls klicken Sie
sofort auf Finish
- Klicken Sie in der Menüleiste auf File > Save.
Ergebnisse
Die ausgewählten Servlets werden jetzt so konfiguriert, dass sie
unter den zugeordneten Internationalisierungseinstellungen ausgeführt werden.