Anwendungen optimieren, die die Java Persistence API verwenden
Unterartikel
JPA-Systemeigenschaften
Zusätzlich zu den Einstellungen, die über die Administrationskonsole verfügbar sind, können Sie JPA-Systemeigenschaften über Befehlszeilenscripting festlegen.Heterogene Stapelverarbeitung von SQL-Anweisungen konfigurieren
Die heterogene Stapelverarbeitung von SQL-Anweisungen stellt eine Verbesserung gegenüber "org.apache.openjpa.jdbc.kernel.BatchingConstraintUpdateManager" dar. Diese Funktionalität kann die Leistung Ihrer JPA-Anwendung verbessern, weil sie die Möglichkeit bietet, mehrere andere SQL-Anweisungen in einem einzigen Stapel an die Datenbank zu senden. Wenn Sie beispielsweise eine Transaktion haben, die eine Entität aktualisiert und eine andere Entität einfügt, werden, wenn Sie die Funktion "BatchingConstraintUpdateManager" verwenden, zwei verschiedene Stapel an die Datenbank gesendet: einer für die Aktualisierung und einer für die Einfügung. Im selben Szenario wird, wenn Sie die Funktion "HeteroConstraintUpdateManager" verwenden, nur ein Stapel, der beide Operationen enthält, an die Datenbank gesendet.WSJPA-Objektcache zur Leistungsverbesserung konfigurieren
Die WSJPA-Erweiterung (WebSphere Java™ Persistence API) für OpenJPA stellt einen schreibgeschützten Objektcache bereit, mit dem die Leistung in bestimmten Anwendungsfällen verbessert werden kann. Diese Konfiguration wird nur mit WSJPA auf der Spezifikationsstufe JPA 2.0 unterstützt.WSJPA-Objektcache automatisch vorher laden
Die WSJPA-Erweiterung (WebSphere Java Persistence API) für OpenJPA stellt einen schreibgeschützten Objektcache bereit, mit dem die Leistung in bestimmten Anwendungsfällen verbessert werden kann. Standardmäßig werden die Daten im Cache mit einer so genannte Lazy-Methode geladen, d. h., dass einzelne Entitäten in den Speicher geladen werden, wenn sie von einer Anwendung angefordert werden. Wenn Sie jedoch von Anfang an alle Entitäten geladen haben möchten, können Sie den Anwendungsserver so konfigurieren, dass alle Entitäten aus der Datenbank, die im Objektcache konfiguriert sind, vorher geladen werden (Preload). Der Preload des Objektcache ermöglicht Ihnen, Entitäten, die ansonsten, wenn Sie den Objektcache mit der Lazy-Methode laden, eingeschränkt wären, zwischenzuspeichern. Diese Konfiguration wird nur unterstützt, wenn Sie WSJPA mit der Spezifikationsstufe JPA 2.0 verwenden.JPA-Systemeigenschaften
Zusätzlich zu den Einstellungen, die über die Administrationskonsole verfügbar sind, können Sie JPA-Systemeigenschaften über Befehlszeilenscripting festlegen.Heterogene Stapelverarbeitung von SQL-Anweisungen konfigurieren
Die heterogene Stapelverarbeitung von SQL-Anweisungen stellt eine Verbesserung gegenüber "org.apache.openjpa.jdbc.kernel.BatchingConstraintUpdateManager" dar. Diese Funktionalität kann die Leistung Ihrer JPA-Anwendung verbessern, weil sie die Möglichkeit bietet, mehrere andere SQL-Anweisungen in einem einzigen Stapel an die Datenbank zu senden. Wenn Sie beispielsweise eine Transaktion haben, die eine Entität aktualisiert und eine andere Entität einfügt, werden, wenn Sie die Funktion "BatchingConstraintUpdateManager" verwenden, zwei verschiedene Stapel an die Datenbank gesendet: einer für die Aktualisierung und einer für die Einfügung. Im selben Szenario wird, wenn Sie die Funktion "HeteroConstraintUpdateManager" verwenden, nur ein Stapel, der beide Operationen enthält, an die Datenbank gesendet.WSJPA-Objektcache zur Leistungsverbesserung konfigurieren
Die WSJPA-Erweiterung (WebSphere Java Persistence API) für OpenJPA stellt einen schreibgeschützten Objektcache bereit, mit dem die Leistung in bestimmten Anwendungsfällen verbessert werden kann. Diese Konfiguration wird nur mit WSJPA auf der Spezifikationsstufe JPA 2.0 unterstützt.WSJPA-Objektcache automatisch vorher laden
Die WSJPA-Erweiterung (WebSphere Java Persistence API) für OpenJPA stellt einen schreibgeschützten Objektcache bereit, mit dem die Leistung in bestimmten Anwendungsfällen verbessert werden kann. Standardmäßig werden die Daten im Cache mit einer so genannte Lazy-Methode geladen, d. h., dass einzelne Entitäten in den Speicher geladen werden, wenn sie von einer Anwendung angefordert werden. Wenn Sie jedoch von Anfang an alle Entitäten geladen haben möchten, können Sie den Anwendungsserver so konfigurieren, dass alle Entitäten aus der Datenbank, die im Objektcache konfiguriert sind, vorher geladen werden (Preload). Der Preload des Objektcache ermöglicht Ihnen, Entitäten, die ansonsten, wenn Sie den Objektcache mit der Lazy-Methode laden, eingeschränkt wären, zwischenzuspeichern. Diese Konfiguration wird nur unterstützt, wenn Sie WSJPA mit der Spezifikationsstufe JPA 2.0 verwenden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_jpa_tuning
Dateiname:container_jpa_tuning.html