[z/OS]

Hohe Verfügbarkeit für optimierte lokale Adapter aktivieren

Führen Sie diese Aufgabe aus, um optimierte lokale Adapter für die Verwendung der hohen Verfügbarkeit zu aktivieren.

Vorbereitende Schritte

Der optimierte lokale Ressourcenadapter wirkt an der hohen Verfügbarkeit von WebSphere Application Server mit. Die hohe Verfügbarkeit ermöglicht die Angabe eines JNDI-Namens für eine alternative Verbindungsfactory in den angepassten Eigenschaften des Verbindungsfactory-Pools.

Wichtig: Damit die hohe Verfügbarkeit ordnungsgemäß funktioniert, muss der Ressourcenregistername in der verwalteten Verbindung angegeben werden, wobei das Verbindungsfactory-Attribut "Register Name" (Registername) sowohl für die primäre als auch für die alternative Verbindungsfactory angegeben werden muss. Mit der Methode "setRegisterName()" kann verhindert werden, dass die alternative Ressource die Steuerung übernimmt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die hohe Verfügbarkeit für optimierte lokale Adapter zu verwenden.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie die Eigenschaft "alternateResourceJNDIName" den Verbindungspooleigenschaften für eine Verbindungsfactory hinzu. Geben Sie den JNDI-Namen der alternativen Ressourcenverbindungsfactory an.

    Beispiel: Wenn Sie die primäre JNDI eis/ola verwenden und eis/ola_backup als Alternative festgelegt werden soll, fügen Sie eine Verbindungspooleigenschaft in der Verbindungsfactory eis/ola hinzu, die für die Eigenschaft "alternateResourceJNDIName" die Einstellung eis/ola_backup angibt.

  2. Stellen Sie sicher, dass der externe Adressraum, der dem Registrierungsnamen der alternativen Verbindungsfactory zugeordnet ist, verfügbar ist, damit die Übernahme stattfinden kann.

    Der Übernahmeprozess für die optimierte lokale Adapterressource wird ausgelöst, wenn eine Anwendung eine Anforderung des Typs "getconnection()" für eine Ressource stellt, die fehlschlägt, weil die Zielregistrierung nicht verfügbar ist. Während dieses Prozesses wird stattdessen der alternative JNDI-Ressourcenname für "getconnection()" verwendet. Die Anzahl der fehlgeschlagenen Versuche, die stattfinden muss, bevor versucht wird, eine Übernahme auszuführen, kann mit einer weiteren Verbindungspooleigenschaft, "failurethreshold", konfiguriert werden. Wird der Schwellenwert 1 festgelegt, bedeutet dies, dass nach einem einzelnen gescheiterten Verbindungsversuch (der eine Ressourcenausnahme auslöst) alle nachfolgenden Anforderungen an die alternative Verbindungsfactory weitergeleitet werden.

    Ein Übernahmeereignis löst einen Prozess aus, durch den nachfolgende Anforderungen an die alternative Ressource mit dem alternativen JNDI-Namen und Registernamen gesendet werden, und startet einen Abfrageprozess, bei dem die Verbindungsverwaltung von WebSphere Application Server alle 10 Sekunden eine Anfrage sendet, um zu ermitteln, ob die primäre Ressource erneut verfügbar ist. Die Verbindungsverwaltung von WebSphere Application Server kann außerdem eine Nachricht an das Servantprotokoll von WebSphere Application Server senden, in der die Übernahme durch die alternative Ressource und der Wechsel zurück zur primären Ressource angezeigt werden. Sie können die Eigenschaft "failureNotificationActionCode" im Verbindungspool verwenden, damit die Verbindungsfactory die gewünschte Benachrichtigung auswählt. Der Standardwert 1 legt fest, dass Nachrichten an das Servantjobprotokoll gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel über das Ressourcenrouting für die Datenquelle und Verbindungsfactory.

    Wenn der WOLA-Ressourcenadapter erkennt, dass die primäre Ressource erneut verfügbar ist oder dass der Registername aktiv ist, wird die Verbindungsverwaltung von WebSphere Application Server darüber benachrichtigt, dass künftige Anforderungen für den primären JNDI-Ressourcennamen wieder an die primäre Verbindungsfactory weitergeleitet werden können. Weil zwischen den Anforderungen, mit denen die Verfügbarkeit der primären Ressourcen geprüft wird, eine Verzögerung von 10 Sekunden liegt, können bis zu 10 Sekunden verstreichen, bevor zurück zur primären Registrierung gewechselt wird, wenn diese wieder aktiv ist.

  3. Starten Sie den Server erneut. Nachdem Sie die Eigenschaft "alternateResourceJNDIName" oder andere Verbindungspooleigenschaften hinzugefügt haben, muss der Server erneut gestartet werden, damit die Eigenschaften wirksam werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_enablehaola
Dateiname:tdat_enablehaola.html