Mit Scripting können Sie Traces in Serverprozessen aktivieren und inaktivieren.
Vorbereitende Schritte
Damit diese
Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein.
Sehen Sie sich die Informationen
zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients an.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Traces in Serverprozessen zu aktivieren und zu inaktivieren:
Vorgehensweise
- Ermitteln Sie den Objektnamen für die MBean "TraceService", die im Prozess ausgeführt wird:
Mit Jacl:
$AdminControl completeObjectName type=TraceService,node=mynode,process=server1,*
Mit Jython:
AdminControl.completeObjectName('type=TraceService,node=mynode,process=server1,*')
- Rufen Sie den Namen des Objekts ab, und ordnen Sie ihn einer Variablen zu:
Mit Jacl:
set ts [$AdminControl completeObjectName type=TraceService,process=server1,*]
Mit Jython:
ts = AdminControl.completeObjectName('type=TraceService,process=server1,*')
- Aktivieren oder Inaktivieren Sie den Trace für den Server.
- Führen Sie zum Aktivieren des Trace die folgenden Schritte aus:
Mit Jacl:
$AdminControl setAttribute $ts traceSpecification com.ibm.*=all=enabled
Mit Jython:
AdminControl.setAttribute(ts, 'traceSpecification', 'com.ibm.*=all=enabled')
- Führen Sie zum Inaktivieren des Trace die folgenden Schritte aus:
Mit Jacl:
$AdminControl setAttribute $ts traceSpecification com.ibm.*=all=disabled
Mit Jython:
AdminControl.setAttribute(ts, 'traceSpecification', 'com.ibm.*=all=disabled')