Zusammenfassung zu JDBC-Providern

JDBC-Provider sind Voraussetzungen für Datenquellen, die Anwendungen physische Verbindungen zu einer Datenbank bereitstellen.

Verwenden Sie diese Tabellen als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.

Tabelle 1. JDBC-Provider für Apache Derby. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
Apache Derby
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
Derby JDBC Provider Einphasig
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
  • Nur auf Knoten der Version 6.0.2 und höher konfigurierbar.
  • Nicht für Clusterumgebungen bestimmt. Der Zugriff ist nur über eine JVM möglich.
Derby JDBC Provider (XA) Ein- und zweiphasig
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
  • Nur auf Knoten der Version 6.0.2 und höher konfigurierbar.
  • Nicht für Clusterumgebungen bestimmt. Der Zugriff ist nur über eine JVM möglich.
Derby JDBC Provider 40 Einphasig
  • Nur auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
Derby JDBC Provider 40 (XA) Ein- und zweiphasig
  • Nur auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
Derby Network Server Using Derby Client Einphasig
  • Unterstützt keine Datenquellen der Version 4.0.
  • Nur auf Knoten der Version 6.1 und höher konfigurierbar.
  • Kann in Clusterumgebungen verwendet werden: Eine Datenbankinstanz kann von mehreren JVMs verwendet werden.
  • Gilt nur für Datenbanken des Typs Apache Derby, die auf demselben Knoten ausgeführt werden wie der Anwendungsserver.
Derby Network Server Using Derby Client (XA) Ein- und zweiphasig
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
  • Nur auf Knoten der Version 6.1 und höher konfigurierbar.
  • Kann in Clusterumgebungen verwendet werden: Eine Datenbankinstanz kann von mehreren JVMs verwendet werden.
  • Gilt nur für Datenbanken des Typs Apache Derby, die auf demselben Knoten ausgeführt werden wie der Anwendungsserver.
Derby Network Server Using Derby Client 40 Einphasig
  • Nur auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
Derby Network Server Using Derby Client 40 (XA) Ein- und zweiphasig
  • Nur auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
Tabelle 2. JDBC-Provider für DB2 auf AIX-, HP-UX-, Linux-, Solaris- und Windows-Systemen . Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
DB2 auf AIX-, HP-UX-, Linux-, Solaris- und Windows-Systemen
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
DB2 Using IBM® JCC Driver Einphasig
  • Auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
  • [z/OS]Unterstützt nur die einphasige Festschreibung, sofern der Anwendungsserver nicht unter z/OS mit dem JDBC-Treiber des Typs 2 verwendet wird. Im Anwendungsserver für z/OS verwendet der JDCB-Treiber des Typs 2 RRS und unterstützt die zweiphasige Festschreibung.
DB2 Using IBM JCC Driver (XA) Ein- und zweiphasig
  • Auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
  • [z/OS]Verwenden Sie den JDBC-Treiber des Typs 2 nicht im Anwendungsserver für z/OS.
DB2 Universal JDBC Provider Einphasig Nicht zutreffend
DB2 Universal JDBC Provider (XA) Ein- und zweiphasig Nicht zutreffend
Tabelle 3. JDBC-Provider für DB2 UDB for iSeries. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
DB2 UDB for iSeries
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
[IBM i]DB2 UDB for iSeries (Nativ) [IBM i]Einphasig [IBM i]Empfohlen für die Ausführung des Anwendungsservers unter iSeries.
[IBM i]DB2 UDB for iSeries (natives XA) [IBM i]Ein- und zweiphasig [IBM i]Empfohlen für die Ausführung des Anwendungsservers unter iSeries.
DB2 UDB for iSeries (Toolbox) Einphasig Nicht zutreffend
DB2 UDB for iSeries (Toolbox XA) Ein- und zweiphasig Nicht zutreffend
[z/OS]DB2 Universal JDBC Provider (XA) [z/OS]Ein- und zweiphasig [z/OS]
  • Nur für die Ausführung des Anwendungsservers unter z/OS.
  • Es wird nur der Treiber Typ 4 unterstützt.
  • Es werden keine Datenquellen der Version 4 unterstützt.
Tabelle 4. JDBC-Provider DB2 unter z/OS. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
DB2 on z/OS
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
DB2 Using IBM JCC Driver Einphasig

Konfigurierbar auf Knoten der Version 7.0 und höher.

DB2 Using IBM JCC Driver (XA) Ein- und zweiphasig

Konfigurierbar auf Knoten der Version 7.0 und höher.

DB2 Universal JDBC Provider

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Einphasig bei Verbindung zum Anwendungsserver auf AIX-, HP-UX-, Linux-, Solaris-, Windows- und iSeries-Systemen.

[z/OS]Ein- und zweiphasig bei Verbindung zum Anwendungsserver für z/OS mit dem JDBC-Treiber des Typs 2.

 
DB2 Universal JDBC Provider (XA) Ein- und zweiphasig  
Tabelle 5. JDBC-Provider für Informix. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
Informix
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
Informix Using IBM JCC Driver Einphasig Dieser Provider ist auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
Informix Using IBM JCC Driver (XA) Ein- und zweiphasig Dieser Provider ist auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
Informix JDBC Driver Einphasig Nicht zutreffend
Informix JDBC Driver (XA) Ein- und zweiphasig Nicht zutreffend
Informix Using IBM DB2 JDBC Universal Driver Einphasig Dieser Provider ist auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
Informix Using IBM DB2 JDBC Universal Driver (XA) Ein- und zweiphasig Dieser Provider ist auf Knoten der Version 7.0 und höher konfigurierbar.
Tabelle 6. JDBC-Provider für Microsoft SQL Server. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
Microsoft SQL Server
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
Microsoft SQL Server JDBC Driver Einphasig Nicht zutreffend
Microsoft SQL Server JDBC Driver (XA) Ein- und zweiphasig Nicht zutreffend
DataDirect ConnectJDBC Provider type 4 driver for MS SQL Server Einphasig Nicht zutreffend
DataDirect ConnectJDBC Provider, type 4 driver, for MS SQL Server (XA) Ein- und zweiphasig Nicht zutreffend
Tabelle 7. JDBC-Provider für Oracle. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
Oracle
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
Oracle JDBC Driver Einphasig Muss mit dem Treiber ojdbc6.jar eine Verbindung zu Oracle-Datenbanken aller Versionen herstellen.
Oracle JDBC Driver(XA) Ein- und zweiphasig Muss mit dem Treiber ojdbc6.jar eine Verbindung zu Oracle-Datenbanken aller Versionen herstellen.
Tabelle 8. JDBC-Provider für Sybase. Verwenden Sie die Tabelle als Kurzübersicht über die datenbankspezifischen JDBC-Provider.
Sybase
JDBC-Provider Transaktionsunterstützung Version und weitere Aspekte
Sybase JDBC 4 Driver Einphasig jConnect v7.0
Sybase JDBC 4 Driver (XA) Ein- und zweiphasig jConnect v7.0
Sybase JDBC 3 Driver Einphasig jConnect v6.05
Sybase JDBC 3 Driver (XA) Ein- und zweiphasig jConnect v6.05
Sybase JDBC 2 Driver Einphasig jConnect v5.5
Sybase JDBC 2 Driver (XA) Ein- und zweiphasig jConnect v5.5
Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Sybase jConnect 5.5 wird nicht weiter unterstützt. Sie können einen aktuelleren Provider verwenden, der Sybase jConnect 6.05 oder jConnect 7.0 verwendet. depfeat

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=udat_minreq
Dateiname:udat_minreq.html