Java-Protokollierung in einer Anwendung verwenden
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Java™-Protokollierung in einer Anwendung verwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Anwendung mit Java-Protokollierung zu verwenden:
Vorgehensweise
- Optional: Erstellen Sie die erforderlichen Handler-, Formatter- und Filterklassen, wenn Sie eigene
Protokolldateien benötigen. Anmerkung: Verwenden Sie die Protokoll- und Traceinfrastruktur von WebSphere statt separate Protokolldateien zu erstellen, um die Fehlerursachenerkennung zu vereinfachen.
- Optional: Wenn die Anwendung lokalisierte Nachrichten verwendet, erstellen Sie ein Ressourcenpaket. Diesbezügliche Informationen können Sie dem Artikel Protokollressourcenpakete und Nachrichtendateien erstellen entnehmen.
- Rufen Sie im Anwendungscode, wie im Artikel Protokollfunktionen (Logger) verwenden beschrieben, eine Referenz auf eine Protokollfunktionsinstanz ab.
- Fügen Sie die entsprechenden Anweisungen für Nachrichten- und Traceprotokollierung in die Anwendung ein. Gehen Sie dazu wie im Artikel Protokollfunktionen (Logger) verwenden beschrieben vor.
Unterartikel
Protokollfunktionen (Logger) verwenden
Sie können die Java-Protokollierung verwenden, um Nachrichten zu protokollieren und Traces hinzuzufügen.Java-Protokollierung
Die Java-Protokollierung ist das Protokollierungstoolkit, das vom Paket "java.util.logging" bereitgestellt wird. Die Java-Protokollierung stellt eine Standardprotokollierungs-API für Ihre Anwendungen bereit.Protokollfunktionshierarchie konfigurieren
Die Handler von WebSphere Application Server sind mit der Java-Stammprotokollfunktion (Logger) ganz oben in der Protokollfunktionshierarchie verbunden. Deshalb kann jede Anforderung von jeder Stelle in der Protokollfunktionsstruktur von den Handlern von WebSphere Application Server verarbeitet werden.Protokollressourcenpakete und Nachrichtendateien erstellen
Sie können in die internen WebSphere Application Server-Protokolle geschriebene Nachrichten zur Anzeige an andere Prozesse weiterleiten. Werden Nachrichten in einer Administrationskonsole angezeigt, die an einem anderen Standort als der Serverprozess ausgeführt wird, können diese Nachrichten mit der späten Bindung lokalisiert werden. Späte Bindung bedeutet, dass WebSphere Application Server Nachrichten nicht zum Zeitpunkt der Protokollierung lokalisiert, sondern erst mit dem Prozess, der die Nachricht anzeigt.Datei Logger.properties für die Konfiguration von Protokollfunktionseinstellungen
Verwenden Sie die Datei Logger.properties, um die Attribute für bestimmte Protokollfunktionen (Logger) festzulegen.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_javalogapps
Dateiname:ttrb_javalogapps.html