Unterstützung für Authentifizierungsprotokolle
Diese Seite enthält Informationen zu den unterstützten Authentifizierungsprotokollen.
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Unterstützung für Authentifizierungsprotokolle
Ab WebSphere Application Server Version 9.0 unterstützen die Server von WebSphere Application Server Version 9.0 nur noch das Authentifizierungsprotokoll Common Secure Interoperability Version 2 (CSIv2). Secure Authentication Service (SAS) wird nur zwischen Version 6.0.x und Servern früherer Versionen unterstützt, die in eine Zelle von Version 9.0 eingebunden sind. Die Option zur Auswahl von SAS und/oder CSIv2 ist in der Administrationskonsole nur verfügbar, wenn ein älteres Release (Version 6.0.x oder früher) in eine Zelle der Version 9.0 eingebunden ist.
In zukünftigen Releases wird das Sicherheitsprotokoll Secure Authentication Service (SAS) IIOP von IBM® nicht mehr bereitgestellt und nicht mehr unterstützt. Es wird empfohlen, das Protokoll Common Secure Interoperability Version 2 (CSIv2) zu verwenden.
Sie können beide Protokolle konfigurieren, um parallel mit Servern der Version 6.0.x und Servern früherer Versionen, die in eine Zelle der Version 9.0 eingebunden sind, zu arbeiten. Wenn ein Server beide Protokolle unterstützt, exportiert er eine IOR (Interoperable Object Reference) mit gekennzeichneten Komponenten, die die Konfiguration für SAS und CSIv2 beschreiben. Unterstützt ein Client beide Protokolle, liest er die gekennzeichneten Komponenten für CSIv2 und SAS. Wenn der Client und der Server beide Protokolle unterstützen, wird CSIv2 verwendet. Wenn der Server jedoch SAS unterstützt (z. B. ein vorheriges Release von WebSphere Application Server) und der Client beide Protokolle unterstützt, wählt der Client SAS für die Anforderung.
Definieren Sie das Protokoll auf Clientseite mit der Eigenschaft "com.ibm.CSI.protocol", und konfigurieren Sie es auf Serverseite in der Administrationskonsole.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Unterstützung für Authentifizierungsprotokolle unter z/OS
Ab WebSphere Application Server Version 9.0 unterstützen die Server von WebSphere Application Server Version 9.0 nur noch das Authentifizierungsprotokoll Common Secure Interoperability Version 2 (CSIv2). Secure Authentication Service for z/OS (z/SAS) wird nur zwischen Servern der Version 6 und Servern früherer Versionen unterstützt, die in eine Zelle der Version 9.0 eingebunden sind. Die Option zur Auswahl von z/SAS und/oder CSIv2 ist in der Administrationskonsole nur verfügbar, wenn ein älteres Release (Version 6 oder früher) in eine Zelle der Version 9.0 eingebunden ist.
In zukünftigen Releases wird das Sicherheitsprotokoll Secure Authentication Service (z/SAS) IIOP von IBM nicht mehr bereitgestellt und nicht mehr unterstützt. Es wird empfohlen, das Protokoll Common Secure Interoperability Version 2 (CSIv2) zu verwenden.
Sie können beide Protokolle konfigurieren, um parallel mit Servern der Version 6.0.x und Servern früherer Versionen, die in eine Zelle der Version 9.0 eingebunden sind, zu arbeiten. Wenn ein Server beide Protokolle unterstützt, exportiert er eine IOR (Interoperable Object Reference) mit gekennzeichneten Komponenten, die die Konfiguration für z/SAS und CSIv2 beschreiben. Unterstützt ein Client beide Protokolle, liest er die gekennzeichneten Komponenten für CSIv2 und z/SAS. Wenn der Client und der Server beide Protokolle unterstützen, wird CSIv2 verwendet. Wenn der Server jedoch z/SAS unterstützt (z. B. ein vorheriges Release von WebSphere Application Server) und der Client beide Protokolle unterstützt, wählt der Client z/SAS für die Anforderung.
CSIv2 ist auf dem Client aktiviert, wenn die Java-Eigenschaft com.ibm.CORBA.ConfigURL vorhanden ist. Wenn die Eigenschaft nicht angegeben oder nicht vorhanden ist, ist CSIv2 nicht aktiviert.