"Eins-von-N"-Richtlinie für die Serviceintegration konfigurieren

Nach der Erstellung einer "Eins-von-N"-Stammgruppenrichtlinie für eine Messaging-Engine konfigurieren Sie das Verhalten der Messaging-Engine in der Richtlinie, wie z. B. den Server, auf dem die Messaging-Engine ausgeführt wird, und ob die Messaging-Engine übernommen (Failover) oder zurückgesetzt (Failback) werden kann. Außerdem können Sie das Intervall für die Überwachung der Messaging-Engine konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Eine Stammgruppenrichtlinie mit dem Richtlinientyp "Eins von N" muss vorhanden sein, und Sie müssen die im Artikel Stammgruppenrichtlinie für Messaging-Engines konfigurieren beschriebenen Schritte ausgeführt haben.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können eine Richtlinie des Typs "Eins von N" verwenden, um zur Aktivierung des Failovers eine Messaging-Engine in einem Cluster auszuführen. Die Messaging-Engine wird auf einem einzigen Server im Cluster ausgeführt, und die anderen Server im Cluster agieren als Standby-Server, jederzeit bereit, die Messaging-Engine auszuführen, falls sie nicht mehr auf dem aktuellen Server ausgeführt werden kann.

Sie können eine Richtlinie des Typs "Eins von N" verwenden, um eine Messaging-Engine in einem Busmember des Typs "Server" auszuführen, aber dies entspricht einem Cluster mit nur einem einzigen Server, d. h., der Wert von N ist 1, sodass die Messaging-Engine nicht übernommen werden kann.

Je nachdem, wie Sie die Konfigurationsoptionen festlegen, können Sie für die Unterstützung der hohen Verfügbarkeit bzw. des Lastausgleichs mit hoher Verfügbarkeit eine Richtlinie des Typs "Eins von N" für eine Messaging-Engine in einem Cluster konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Richtlinien für die Serviceintegration.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Seite "Richtlinien" für die zu konfigurierende Richtlinie. Klicken Sie auf Server -> Stammgruppen -> Stammgruppeneinstellungen -> Name_der_Stammgruppe -> [Weitere Eigenschaften] Richtlinien > Richtlinienname.
  2. Optional: Definieren Sie bei Bedarf die Server, auf denen die Messaging-Engine vorzugsweise ausgeführt werden sollen, in einer Liste bevorzugter Server:
    1. Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Bevorzugte Server.
    2. Wählen Sie die erforderlichen Server in der Liste "Stammgruppenserver" aus und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen, um sie der Liste "Bevorzugte Server" hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Server in dem Server-Cluster enthalten sind, in dem die Messaging-Engine ausgeführt wird.
    3. Verwenden Sie Nach oben und Nach unten, um die Sortierung der Liste nach Bedarf anzupassen. Je höher sich ein Server in der Liste befindet, desto höher ist die Präferenz für diesen Server.
    4. Klicken Sie auf OK.
    Die Messaging-Engine wird im ersten verfügbaren Server aus der Liste der bevorzugten Server ausgeführt und vom nächsten verfügbaren Server aus der Liste der bevorzugten Server übernommen. Wenn kein bevorzugter Server verfügbar ist, kann die Messaging-Engine von jedem anderen Server im Cluster übernommen werden.

    Sie können die Liste der bevorzugten Server verwenden, wenn einem Server mehr Ressourcen zur Verfügung stehen oder gewöhnlich weniger Arbeit hat als die anderen Server. Sie können die Liste der bevorzugten Server auch verwenden, um die Arbeitslast im Cluster zu verteilen, indem Sie mehrere Richtlinien konfigurieren und für jede Messaging-Engine einen anderen bevorzugten Server angeben. Wenn Sie keine Liste bevorzugter Server definieren, wird die Messaging-Engine im ersten verfügbaren Server des Clusters ausgeführt.

  3. Optional: Wenn Sie eine Liste bevorzugter Server definiert haben, beschränken Sie die Ausführung der Messaging-Engine bei Bedarf ausschließlich auf die bevorzugten Server, indem Sie das Kontrollkästchen Nur bevorzugte Server auswählen. Die Messaging-Engine wird im ersten verfügbaren Server aus der Liste der bevorzugten Server ausgeführt und vom nächsten verfügbaren Server aus der Liste der bevorzugten Server übernommen. Die Messaging-Engine kann nicht in einem Server ausgeführt werden, der nicht in der Liste bevorzugter Server enthalten ist. Falls kein bevorzugter Server verfügbar ist, kann die Messaging-Engine nicht übernommen werden.

    Sie können diese Option zusammen mit einem einzigen Server aus der Liste bevorzugter Server verwenden, um die Ausführung einer Messaging-Engine auf einen bestimmten Server in der Konfiguration für Lastausgleich zu beschränken. Sie können diese Option zusammen mit einer Liste bevorzugter Server verwenden, um eine Konfiguration zu erstellen, die einen Lastausgleich und Aspekte der hohen Verfügbarkeit unterstützt, z. B. einen primären Server und einen Failover-Server für jede Messaging-Engine. Wenn eine hohe Verfügbarkeit erforderlich ist, verwenden Sie diese Option mit Vorsicht, weil Sie die hohe Verfügbarkeit der Messaging-Engine beeinträchtigen könnten.

  4. Optional: Wenn Sie eine Liste bevorzugter Server definiert haben, geben Sie bei Bedarf an, dass die Messaging-Engine automatisch auf einen Server zurückgesetzt wird, der in der Liste der bevorzugten Server einen höheren Rang einnimmt, indem Sie das Kontrollkästchen Failback auswählen. Wenn eine Messaging-Engine in einem Server ausgeführt wird, der in der Liste bevorzugter Server einen niedrigen Rang einnimmt, oder in einem Cluster, aber nicht in einem Server aus der Liste bevorzugter Server (z. B., weil die Messaging-Engine übernommen wurde), wird die Messaging-Engine automatisch auf einen Server zurückgesetzt, der in der Liste bevorzugter Server einen höheren Rang einnimmt, sobald ein solcher wieder verfügbar ist.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Engine stets ihren Daten- bzw. Dateispeicher erreichen kann. Wenn die Messaging-Engine übernommen werden kann, d. h. bei allen Konfigurationen mit Hochverfügbarkeitsmerkmalen, muss der Datenspeicher bzw. Dateispeicher von jedem Server im Cluster aus zugänglich sein, in dem der Messaging-Engine ausgeführt werden kann.

    Die Gruppe in Frage kommender Server richtet sich danach, ob Sie eine Liste bevorzugter Server definiert und die Option Nur bevorzugte Server ausgewählt haben. Eine Konfiguration kann beispielsweise einen Cluster mit drei Servern (server1, server2 und server3) mit einer einzigen Messaging-Engine enthalten, die eine Richtlinie verwendet, die so konfiguriert ist, dass die Messaging-Engine von jedem Server im Cluster übernommen werden kann. Der Nachrichtenspeicher für die Messaging-Engine muss von allen drei Server aus zugänglich sein. Wenn in der konfigurierten Richtlinie jedoch eine Liste bevorzugter Server mit server1 und server2 angegeben und die Option Nur bevorzugte Server ausgewählt ist, benötigen nur server1 und server2 Zugriff auf den Daten- oder Dateispeicher für diese Messaging-Engine.

  6. Optional: Geben Sie, sofern erforderlich, einen Wert im Feld Aktivitätszeitgeber ein. Dieser Wert gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager (HAManager) prüft, ob eine Messaging-Engine ordnungsgemäß ausgeführt wird. Wenn dieser Wert 0 (null) ist, wird der Standardwert von 120 Sekunden verwendet.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjt0030_
Dateiname:tjt0030_.html