JAX-RS-Webanwendungen konfigurieren
Unterartikel
JAX-RS-Anwendungen mit Methoden der JAX-RS Version 1.1 konfigurieren
Sie können JAX-RS-Anwendungen (Java™ API for RESTful Web Services) je nach Anforderungen auf verschiedene Arten konfigurieren. Um die Funktionen von Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) 6 zu nutzen, können Sie die Scanfunktionen für Annotationen verwenden. Wenn Sie die Scanfunktionen für Annotationen verwenden, können Sie eine JAX-RS-Unterklasse vom Typ "javax.ws.rs.core.Application" ausschließen oder eine minimal definierte Unterklasse "javax.ws.rs.core.Application" verwenden.Datei "web.xml" für JAX-RS-Servlets konfigurieren
Die Datei web.xml enthält Informationen zur Struktur und zu den externen Abhängigkeiten von Webkomponenten im Modul und beschreibt, wie die Komponenten zur Laufzeit verwendet werden. Damit der Web-Container JAX-RS-Anwendungen (Java API for RESTful Web Services) ausführen kann, können Sie die Datei web.xml so konfigurieren, dass sie direkt auf das IBM® JAX-RS-Servlet zeigt. Wenn Sie Servlets verwenden möchten, können Sie einen Servletpfad in der Datei web.xml definieren, der an den Basis-URL angefügt wird.Datei "web.xml" für JAX-RS-Filter konfigurieren
Die Datei "web.xml" enthält Informationen zur Struktur und zu den externen Abhängigkeiten von Webkomponenten im Modul und beschreibt, wie die Komponenten zur Laufzeit verwendet werden. Wenn Sie den Web-Container für die Ausführung von JAX-RS-Anwendungen (Java API for RESTful Web Services) aktivieren möchten, können Sie in der Datei "web.xml" Filter definieren und die URLs für das Aufrufen der Filter angeben.JAX-RS-Anwendungen mit Methoden der JAX-RS Version 1.1 konfigurieren
Sie können JAX-RS-Anwendungen (Java API for RESTful Web Services) je nach Anforderungen auf verschiedene Arten konfigurieren. Um die Funktionen von Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) 6 zu nutzen, können Sie die Scanfunktionen für Annotationen verwenden. Wenn Sie die Scanfunktionen für Annotationen verwenden, können Sie eine JAX-RS-Unterklasse vom Typ "javax.ws.rs.core.Application" ausschließen oder eine minimal definierte Unterklasse "javax.ws.rs.core.Application" verwenden.Datei "web.xml" für JAX-RS-Servlets konfigurieren
Die Datei web.xml enthält Informationen zur Struktur und zu den externen Abhängigkeiten von Webkomponenten im Modul und beschreibt, wie die Komponenten zur Laufzeit verwendet werden. Damit der Web-Container JAX-RS-Anwendungen (Java API for RESTful Web Services) ausführen kann, können Sie die Datei web.xml so konfigurieren, dass sie direkt auf das IBM JAX-RS-Servlet zeigt. Wenn Sie Servlets verwenden möchten, können Sie einen Servletpfad in der Datei web.xml definieren, der an den Basis-URL angefügt wird.Datei "web.xml" für JAX-RS-Filter konfigurieren
Die Datei "web.xml" enthält Informationen zur Struktur und zu den externen Abhängigkeiten von Webkomponenten im Modul und beschreibt, wie die Komponenten zur Laufzeit verwendet werden. Wenn Sie den Web-Container für die Ausführung von JAX-RS-Anwendungen (Java API for RESTful Web Services) aktivieren möchten, können Sie in der Datei "web.xml" Filter definieren und die URLs für das Aufrufen der Filter angeben.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_wbs_jaxrs_goal_dev_configjaxrsapps
Dateiname:container_wbs_jaxrs_goal_dev_configjaxrsapps.html