Cachedaten anzeigen
Verwenden Sie diese Task, um die Aktivität des dynamischen Cache-Service zu überwachen.
Informationen zu diesem Vorgang
Der dynamische Cachemonitor ist eine installierbare Webanwendung, die einfache Cachestatistiken, Cacheeinträge und Informationen zur Cacherichtlinie anzeigt.
Der Cachemonitor liefert
Informationen zum Cache im Servant, zu der der Browser für die Interaktion mit dem Monitor eine
Verbindung herstellt. In einer
Umgebung mit mehreren Servants liefert der Cachemonitor
eine Teilansicht der Caching-Aktivitäten.
Vorgehensweise
- Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Cachemonitoranwendung aus dem Verzeichnis
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/installableApps zu installieren.
Die Anwendung hat den Namen CacheMonitor.ear. Weitere Informationen
zum Installieren von Anwendungen finden Sie im Artikel "Anwendungsdateien über die Konsole installieren".
Installieren Sie den Cachemonitor
in dem Anwendungsserver, den Sie überwachen möchten.
Rufen Sie den Cachemonitor am Anwendungsport auf, der standardmäßig die Nummer 9080 hat.
Die Cachemonitoranwendung muss unter default_host (908x) installiert sein.
- Konfigurieren Sie die Transportkette für den Web-Container und den Hostalias für den Server mit installiertem Cachemonitor.
- Fügen Sie einen Hostalias für den Port hinzu, den Ihr Server verwendet. Klicken Sie auf Umgebung > Virtuelle Hosts > Hosttyp > Hostaliase, und erstellen Sie eine neue Kombination von Hostname und Port, die Sie der Liste hinzufügen. Die Erstellung eines Hostalias ermöglicht Ihnen, mit http://Ihr_Hostname:Ihre_Portnummer/cachemonitor auf den Cachemonitor zuzugreifen.
Tipp: Sie finden die Portnummer in der Datei SystemOut.log. Suchen Sie die Nachricht TCPC0001I oder SRVE0171I.Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen. - Greifen Sie über einen Web-Browser und den URL http://Ihr_Hostname:Ihre_Portnummer/cachemonitor auf den Cachemonitor zu, wobei Ihre_Portnummer für den Port steht, der dem Host zugeordnet ist, auf dem Sie die Cachemonitoranwendung installiert haben.
- Überprüfen Sie die Liste der angezeigten Cacheinstanzen.
Sie können für jede Cacheinstanz die folgenden Aktionen ausführen: Tipp: Sie müssen die zu überwachende Servlet-Cache-Instanz auswählen. Wenn Sie keine Servlet-Cache-Instanzen über die Tags <cache-instance> in Ihrer Datei "cachespec.xml" verwenden, ist der gesamte Inhalt in der baseCache-Instanz enthalten.
- Rufen Sie die Seite "Statistiken" auf, und überprüfen Sie die Konfigurations- und Cachedaten. Klicken Sie auf Statistiken zurücksetzen, um die Zähler zurückzusetzen.
- Rufen Sie die Seite "Cacherichtlinien" auf, um festzustellen, welche Cacherichtlinien derzeit im dynamischen Cache geladen sind. Klicken Sie auf eine Schablone, um die Cache-ID-Regeln für die Schablone anzuzeigen.
- Rufen Sie die Seite "Cacheinhalt" auf, um die derzeit im Speicher zwischengespeicherten Inhalte anzuzeigen.
- Rufen Sie die Seite "ESI-Statistiken" auf, um Daten über die derzeit für das Caching konfigurierten ESI-Prozessoren anzuzeigen. Klicken Sie auf Statistiken aktualisieren, um die aktuellen Statistiken bzw. den aktuellen Inhalt der ESI-Prozessoren anzuzeigen. Klicken Sie auf Statistiken zurücksetzen, um die Zähler zurückzusetzen.
- Klicken Sie auf "Auslagerung auf Datenträger", um die Plattenkonfiguration, die Statistiken und die derzeit vom Speicher auf die Platte ausgelagerten Inhalte anzuzeigen.
- Verwenden Sie den Cachemonitor, um Basisoperationen für Daten in einer Cacheinstanz
durchzuführen.
- Eintrag aus dem Cache entfernen
- Klicken Sie auf Invalidieren, wenn Sie einen Cacheeintrag anzeigen.
- Alle Einträge für eine bestimmte Abhängigkeits-ID entfernen
- Klicken Sie auf Invalidieren, wenn Sie Einträge für eine Abhängigkeits-ID anzeigen.
- Alle Einträge für eine bestimmte Schablone entfernen
- Klicken Sie auf Invalidieren, wenn Sie Einträge für eine Schablone anzeigen.
- Eintrag an die Spitze der LRU-Warteschlange (Least Recently Used, Zuletzt verwendet) verschieben, um ein Löschen der Einträge zu verhindern
- Klicken Sie auf Aktualisieren, wenn Sie einen Cacheeintrag anzeigen.
- Eintrag von der Platte in den Cache verschieben
- Klicken Sie auf An Speicher senden, wenn Sie einen Cacheeintrag auf der Platte anzeigen.
- Gesamten Inhalt des Caches löschen
- Klicken Sie auf Cache löschen, während Sie Statistiken oder Inhalt anzeigen.
- Inhalte für ESI-Prozessoren löschen
- Klicken Sie auf Cache löschen, während Sie ESI-Statistiken oder ESI-Inhalt anzeigen.
- Inhalt des Plattencaches löschen
- Klicken Sie auf Platte löschen, während Sie Inhalt von der Platte anzeigen.
Unterartikel
Cachemonitor
Der Cachemonitor ist eine installierbare Webanwendung, die Ihnen eine Ansicht des aktuellen Status des dynamischen Cache in Echtzeit liefert. Mit dieser Anwendung können Sie überprüfen, ob der dynamische Cache wie erwartet arbeitet. Die Daten im Cache können nur mit dem Cachemonitor geändert werden. Die Anwendung besitzt eine grafische Benutzerschnittstelle, mit der Sie die Daten manuell ändern können.Statistiken der MBean für dynamischen Cache
Der dynamische Cacheservice stellt eine MBean-Schnittstelle für den Zugriff auf Cachestatistiken bereit.Definitionen der PMI-Zähler für dynamischen Cache
Die Statistikschnittstelle für den dynamischen Cache ist als WSDynamicCacheStats im Paket com\ibm\websphere\pmi\stat definiert.Dynamischen Cache mit dem Cachemonitor optimieren
Verwenden Sie diese Task, um durch die Interpretation der Cachemonitorstatistiken die Leistung des dynamischer Cache-Service zu verbessern.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdyn_servletmonitor
Dateiname:tdyn_servletmonitor.html