Einstellungen für Laden von Klassen und Erkennung von Dateiaktualisierungen

Verwenden Sie diese Seite, um die Verwendung von Klassenladern in einer Anwendung zu konfigurieren.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Laden von Klassen und Erkennung von Dateiaktualisierungen.

Achtung: Wenn eine Anwendung aktiv ist, bewirkt die Änderung einer Anwendungseinstellung einen Neustart der Anwendung. In eigenständigen Servern wird die Anwendung nach dem Speichern der Änderung erneut gestartet. In Mehrserverprodukten wird die Anwendung erneut gestartet, wenn Sie die Änderung speichern und die Dateien auf dem Knoten, auf dem die Anwendung installiert ist, synchronisieren. Um zu steuern, wann die Synchronisation in Mehrserverprodukten stattfindet, wählen Sie auf der Seite mit den Konsoleneinstellungen die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren ab.
Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Bei IBM® Erweiterungs- und Bindungsdateien weicht der Name der XMI- oder XML-Datei ab, je nachdem, ob Sie eine Java™ EE-Anwendung bzw. ein Java EE-Modul vor oder nach Version 5 verwenden. Eine IBM Erweiterungs- bzw. Bindungsdatei heißt "ibm-*-ext.xmi" bzw. "ibm-*-bnd.xmi". Das Platzhalterzeichen "*" steht für den Typ der Erweiterungs- oder Bindungsdatei, z. B. "app", "application", "ejb-jar" oder "web". Es gelten die folgenden Bedingungen:
  • Für eine Anwendung oder ein Modul, die bzw. das Java EE vor Version 5 verwendet, muss die Dateierweiterung ".xmi" sein.
  • Für eine Anwendung oder ein Modul, die bzw. das Java EE ab Version 5 verwendet, muss die Dateierweiterung ".xml" sein. Wenn Dateien mit der Erweiterung ".xmi" in der Anwendung oder im Modul enthalten sind, werden diese vom Produkt ignoriert.

Ein Modul von Java EE Version 5 oder einer höheren Version kann jedoch in einer Anwendung, die Dateien einer älteren Java EE-Version als Version 5 enthält, koexistieren.

Die Dateien ibm-webservices-ext.xmi, ibm-webservices-bnd.xmi, ibm-webservicesclient-bnd.xmi, ibm-webservicesclient-ext.xmi und ibm-portlet-ext.xmi können die Dateierweiterung ".xmi" weiterhin verwenden.

sptcfg

Einstellungen für das erneute Laden von Klassen für Web- und EJB-Module überschreiben

Gibt an, ob das erneute Laden von Klassen beim Aktualisieren von Anwendungsdateien aktiviert werden soll.

Wählen Sie Einstellungen für das erneute Laden von Klassen für Web- und EJB-Module überschreiben aus, wenn Sie das Attribut "reloadEnabled" in der Datei deployment.xml für die Anwendung auf true setzen möchten. Sollte sich die Klassendefinition einer Anwendung ändern, wird die Laufzeit des Anwendungsservers gestoppt und das erneute Laden der Anwendungsklassen eingeleitet.

Die Einstellungen für das erneute Laden in der Datei deployment.xml überschreiben die Einstellungen für das erneute Laden für alle Web- und EJB-Module, die in den Dateien ibm-web-ext.xmi und META-INF/ibm-application-ext.xmi definiert werden können.Die folgende Tabelle zeigt die Einstellungen für erneutes Laden in der Datei deployment.xml basierend auf der Einstellung für "reloadEnabled".

Tabelle 1. Erneutes Laden von JSP und Servletklasse. Die folgende Tabelle zeigt die Einstellungen für erneutes Laden in der Datei deployment.xml basierend auf der Einstellung für "reloadEnabled".
deployment.xml ibm-web-ext.xmi ibm-web-ext.xmi (reloadingEnabled) ibm-web-ext.xmi (jspAttributes name="reloadEnabled" Änderung in JSP Änderung in Servletklasse
reloadEnabled = false reloadInterval festgelegt oder nicht true true Konvertieren, erneut kompilieren und erneut laden Laden der neuen Klasse
relaodEnalbed = false   false true Konvertieren, erneut kompilieren und erneut laden Kein Laden der neuen Klasse
reloadEnalbed = false   true false Kein Konvertieren, erneutes Kompilieren und erneutes Laden Laden der neuen Klasse
           
reloadEnalbed = true reloadInterval > 0 false oder true false Kein Konvertieren oder erneutes Laden der JSP Laden der neuen Klasse im angegebenen Intervall
reloadEnabled = true   false oder true true Konvertieren oder erneutes Laden der JSP Laden der neuen Klasse
reloadEnabled = true reloadInterval = 0 false oder true false Kein Konvertieren oder erneutes Laden der JSP Kein Laden der neuen Klasse
reloadEnabled = true reloadInterval = 0 false oder true true Konvertieren und erneutes Laden der JSP Kein Laden der neuen Klasse
  • Wenn die Datei deployment.xml die Einstellung "reloadEnabled = false" enthält, bedeutet dies, dass die Eigenschaften in der Datei ibm-web-ext.xmi wirksam sind (unabhängig davon, welche Einstellung für "reloadingEnabled" in der Datei ibm-web-ext.xmi festgelegt ist).
  • Wenn die Einstellung "reloadEnabled = true" in der Datei deployment.xml angegeben ist UND in der Administrationskonsole für die Einstellung "reloadInterval" ein Wert des Abfrageintervalls größer als 0 angegeben ist, erfolgt das erneute Laden in dem durch "reloadInterval" angegebenen Zeitintervall.
  • Bei Angabe von "reloadEnabled = true" in der Datei deployment.xml UND "reloadInterval= 0" findet kein erneutes Laden der Klasse statt.
Anmerkung:
  • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das erneute Laden von Servletklassen immer inaktiviert ist, unabhängig davon, welche Einstellung in der Datei ibm-web-ext.xmi festgelegt wurde, müssen Sie die Einstellung "reloadInterval" in der Datei ibm-web.ext.xmi auf den Wert "0" setzen.
  • Wenn jspAttributes name="reloadEnabled" in der Datei ibm-web-ext.xmi NICHT angegeben ist, wird der Wert für "reloadingEnabled" für die Aktion für erneutes Laden wirksam.
Information Wert
Datentyp Boolean
Standardwert false

Abfrageintervall für aktualisierte Dateien

Gibt den Zeitraum an (in Sekunden), in dem das Dateisystem der Anwendung nach aktualisierten Dateien durchsucht wird. Standardmäßig wird für das Intervall für erneutes Laden der Wert des Attributs in der IBM-Erweiterungsdatei (META-INF/ibm-application-ext.xmi) der EAR-Datei verwendet.

Die Einstellung Abfrageintervall für aktualisierte Dateien entspricht dem Feld Intervall für erneutes Laden in Sekunden in den Assistenten für Anwendungsinstallation und -aktualisierung.

Zum Aktivieren des erneuten Ladens von Klassen müssen Sie einen Wert größer als null angeben (z. B. einen Wert zwischen 1 und 2147483647). Wenn Sie das erneute Laden von Klassen inaktivieren möchten, geben Sie null (0) an. Der gültige Wertebereich ist 0 bis 2147483647.

Das Intervall für erneutes Laden wird nur wirksam, wenn das erneute Laden von Klassen aktiviert ist.

Information Wert
Datentyp Long
Einheiten Sekunden
Standardwert 3

Reihenfolge der Klassenlader

Gibt an, ob der Klassenlader zuerst im übergeordneten Klassenlader oder im Klassenlader der Anwendung suchen soll, um eine Klasse zu laden. Die Standardeinstellung für Developer-Kit-Klassenlader und Klassenlader von WebSphere Application Server ist Mit dem übergeordneten Klassenlader geladene Klassen zuerst. Wenn Sie Mit dem lokalen Klassenlader geladene Klassen zuerst (übergeordneter zuletzt) auswählen, kann die Anwendung Klassen, die im übergeordneten Klassenlader enthalten sind, überschreiben. Wenn überschriebene und nicht überschriebene Klassen parallel verwendet werden, besteht jedoch die Möglichkeit, dass eine Ausnahme des Typs "ClassCastException" ausgelöst wird bzw. Verknüpfungsfehler (LinkageErrors) auftreten.

Die Optionen sind Mit dem übergeordneten Klassenlader geladene Klassen zuerst und Mit dem lokalen Klassenlader geladene Klassen zuerst (übergeordneter zuletzt). Der Standardwert sieht vor, dass zuerst im übergeordneten Klassenlader und dann im Klassenlader der Anwendung gesucht werden soll, um eine Klasse zu laden.

Damit Ihre Anwendung die Standardkonfiguration von Jakarta Commons Logging in WebSphere Application Server verwendet, müssen Sie den Klassenladermodus auf Mit dem übergeordneten Klassenlader geladene Klassen zuerst setzen. Wenn Ihre Anwendung die Standardkonfiguration von Jakarta Commons Logging in WebSphere Application Server überschreiben soll, müssen Sie die Konfiguration in einer Form bereitstellen, die von Jakarta Commons Logging unterstützt wird. Als Einstellung für den Klassenladermodus der Anwendung müssen Sie Mit dem lokalen Klassenlader geladene Klassen zuerst (übergeordneter zuletzt) verwenden. Außerdem müssen Sie den Klassenladermodus für jedes Webmodul in der Anwendung so einstellen, dass die korrekte Logger-Factory geladen wird.

Information Wert
Datentyp String
Standardwert Mit dem übergeordneten Klassenlader geladene Klassen zuerst

Klassenladerrichtlinie für WAR-Dateien

Gibt an, ob ein einziger Klassenlader zum Laden aller WAR-Dateien dieser Anwendung verwendet oder ob jeder WAR-Datei ein anderer Klassenlader zugeordnet werden soll.

Die Optionen sind Klassenlader für jede WAR-Datei der Anwendung und Einzelner Klassenlader für gesamte Anwendung. Der Standardwert sieht vor, dass für jede WAR-Datei ein eigenständiger Klassenlader verwendet wird.

Information Wert
Datentyp String
Standardwert Klassenlader für jede WAR-Datei der Anwendung

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=urun_rapp_classload
Dateiname:urun_rapp_classload.html