Anwendungsserverkonfiguration mit dem Tool "wsadmin" ändern

Sie können die wsadmin-Objekte "AdminConfig" und "AdminApp" verwenden, um die Anwendungsserverkonfiguration zu ändern.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieser Artikel soll die Beziehung zwischen den Befehlen veranschaulichen, die zum Ändern der Konfiguration und der Dateien verwendet werden, in denen die Konfigurationsdaten gespeichert werden. In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie eine Network Deployment-Implementierung haben. Die Konzepte sind aber für eine Anwendungsserverinstallation sehr ähnlich.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.

    Verbinden Sie für diese Aufgabe den wsadmin-Scripting-Client mit dem Deployment-Manager-Server in einer Network Deployment-Umgebung.

  2. Legen Sie eine Variable für die Erstellung eines Servers fest:
    • Mit Jacl:

      set n1 [$AdminConfig getid /Node:mynode/]
    • Mit Jython:
      n1 = AdminConfig.getid('/Node:mynode/')
    Tabelle 1. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "getid". In der folgenden Tabelle ist der AdminConfig-Befehl "getid" beschrieben.
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    n1 Variablenname
    $ ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    AdminConfig Ein Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server darstellt.
    getid AdminConfig-Befehl
    Node Objekttyp
    mynode Name des zu ändernden Objekts
  3. Erstellen Sie einen Server mit dem folgenden Befehl:
    • Mit Jacl:

      set serv1 [$AdminConfig create Server $n1 {{name myserv}}]
    • Mit Jython (List):
      serv1 = AdminConfig.create('Server', n1, [['name', 'myserv']])
    • Mit Jython (String):
      serv1 = AdminConfig.create('Server', n1, '[[name myserv]]')
    Tabelle 2. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "create". In der folgenden Tabelle ist der AdminConfig-Befehl "create" beschrieben.
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    serv1 Variablenname
    $ ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    AdminConfig Ein Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server darstellt.
    create AdminConfig-Befehl
    Server AdminConfig-Objekt
    n1 Ergibt nach Auswertung die ID des in Schritt 1 angegebenen Hostknotens
    name Attribut
    myserv Der Wert des Attributs name
    Nach der Ausführung dieses Befehls werden im Arbeitsbereich, der vom Deployment-Manager-Server für diesen Scripting-Client verwendet wird, neue Dateien angezeigt. Ein Arbeitsbereich ist ein temporäres Repository mit Konfigurationsdaten, die von Verwaltungsclients verwendet werden. Änderungen, die an der Konfiguration von einem Verwaltungsclient vorgenommen werden, werden zuerst an diesem temporären Arbeitsbereich vorgenommen. Wenn beim Scripting ein Befehl save im Objekt "AdminConfig" aufgerufen wird, werden diese Änderungen in das richtige Konfigurationsrepository übertragen. Arbeitsbereiche befinden sich im Unterverzeichnis wstemp einer WebSphere Application Server-Installation.
  4. Nehmen Sie mit dem folgenden Befehl eine Konfigurationsänderung für den Server vor:
    • Mit Jacl:

      $AdminConfig modify $serv1 {{stateManagement {{initialState STOP}}}}
    • Mit Jython (List):
      AdminConfig.modify(serv1, [['stateManagement', [['initialState', 'STOP']]]])
    • Mit Jython (String):
      AdminConfig.modify(serv1, '[[stateManagement  [[initialState  STOP]]]]')
    Tabelle 3. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "modify". In der folgenden Tabelle ist der AdminConfig-Befehl "modify" beschrieben.
    Element Beschreibung
    $ ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    AdminConfig Ein Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server darstellt.
    modify AdminConfig-Befehl
    serv1 Ergibt nach Auswertung die ID des in Schritt 2 angegebenen Hostknotens
    stateManagement Attribut
    initialState Verschachteltes Attribut im Attribut "stateManagement"
    STOP Wert des Attributs "initialState"
    Dieser Befehl ändert den Anfangsstatus des neuen Servers. Nach Ausführung dieses Befehls wird eine der Dateien im Arbeitsbereich geändert.
  5. Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
    Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
    AdminConfig.save()
  6. Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer Network-Deployment-Umgebung.
    Verwenden Sie das Script "syncActiveNode" oder "syncNode" aus der Scriptbibliothek "AdminNodeManagement", um die Konfigurationsänderungen an Knoten weiterzugeben.
    • Verwenden Sie das Script "syncActiveNodes", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an jeden Knoten in der Zelle weiterzugeben:
      AdminNodeManagement.syncActiveNodes()
    • Verwenden Sie das Script "syncNode", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an einen bestimmten Knoten weiterzugeben:
      AdminNodeManagement.syncNode("myNode")

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_configchange
Dateiname:txml_configchange.html