Empfängerkanäle in einem WebSphere MQ-Link stoppen

Sie können den Empfängerkanal in einem WebSphere MQ-Link stoppen, den Link selbst dabei aber aktiv lassen.

Vorbereitende Schritte

Anmerkung: Wenn Sie den Empfängerkanal eines WebSphere MQ-Links stoppen, wird die Kommunikation mit dem IBM MQ-Zielnetz in diesem Kanal für Punkt-zu-Punkt-Messaging sowie Veröffentlichung und Subskription eingestellt. Die Nachrichten verbleiben an ihren Übertragungspositionen.

Sie sollten den Administrator des IBM MQ-Netzes darüber informieren, dass Sie den Kanal stoppen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen Empfängerkanal stoppen, werden keine Nachrichten mehr empfangen, die an die Engine des WebSphere MQ-Links gesendet werden.

Wenn ein IBM MQ-Senderkanal gestartet wird, während ein Empfängerkanal des MQ-Links gestoppt ist, schlägt die Anforderung mit einer Fehlernachricht fehl, die anzeigt, dass der Empfängerkanal nicht verfügbar ist.

Weitere Informationen zu den Stoppstatus des WebSphere MQ-Links und seiner Kanäle finden Sie im Artikel Status des WebSphere MQ-Links und der zugehörigen Kanäle.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Messaging-Engines -> Name_der_Engine -> [Weitere Eigenschaften] IBM MQ-Links -> Linkname -> [Weitere Eigenschaften] Empfängerkanal.
  3. Wählen Sie das Kontrollkästchen des Kanals aus, den Sie stoppen möchten.
  4. Wählen Sie in der Liste Stoppmodus die Option "Stilllegen" oder "Erzwingen" aus.
  5. Wählen Sie in der Liste Zielstatus die Option "Inaktiv" oder "Gestoppt" aus.
  6. Klicken Sie auf Stoppen.

Ergebnisse

Wenn Sie einen Empfängerkanal stoppen, werden alle Empfängerkanalverbindungen für diesen Empfänger gestoppt. Die Status, die der Empfängerkanal und der Senderkanal im IBM MQ-Netz, mit dem der Empfängerkanal kommuniziert, annehmen, ist von den ausgewählten Optionen abhängig:
Tabelle 1. Stoppmodi. Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Zielstatus und den entsprechenden Stoppmodi zum Stoppen des Empfängerkanals in einem WebSphere MQ-Link. Es gibt zwei Zielstatus ("Inaktiv" und "Gestoppt") und zwei Stoppmodi ("Stilllegen" und "Erzwingen"). Die Zeilen in der Tabelle geben die beiden Zielstatus an, und in den beiden Spalten sind die beiden Stoppmodi für jeden Zielstatus beschrieben.
Zielstatus Stoppmodus "Stilllegen" Stoppmodus "Erzwingen"
Inaktiv Der Empfängerkanal wechselt in den Status "Stoppen", und der Datenfluss zum IBM MQ-Senderkanal wird eingestellt. Wenn der IBM MQ-Senderkanal danach versucht, mit dem Empfängerkanal zu kommunizieren, nimmt der IBM MQ-Senderkanal den Status "Wiederholen" an. Danach wird der Empfängerkanal inaktiv. Anschließend stellt der IBM MQ-Senderkanal (im Status "Wiederholen") eine neue Sitzung mit dem Empfängerkanal her, und beide Kanäle wechseln in den Status "Aktiv". Der Empfängerkanal wird sofort inaktiv. Wenn der IBM MQ-Senderkanal danach versucht, mit dem Empfängerkanal zu kommunizieren, nimmt der IBM MQ-Senderkanal den Status "Wiederholen" an. Anschließend stellt der IBM MQ-Senderkanal (im Status "Wiederholen") eine neue Sitzung mit dem Empfängerkanal her, und beide Kanäle wechseln in den Status "Aktiv".
Gestoppt Der Empfängerkanal wechselt in den Status "Stoppen", und der Datenfluss zum IBM MQ-Senderkanal wird eingestellt. Wenn der IBM MQ-Senderkanal danach versucht, mit dem Empfängerkanal zu kommunizieren, nimmt der IBM MQ-Senderkanal den Status "Wiederholen" an. Danach wird der Empfängerkanal gestoppt, wodurch verhindert wird, dass der IBM MQ-Senderkanal die Sitzung wiederherstellt. Anschließend wird der IBM MQ-Senderkanal selbst gestoppt. Der Empfängerkanal wird sofort gestoppt. Wenn der IBM MQ-Senderkanal danach versucht, mit dem Empfängerkanal zu kommunizieren, nimmt der IBM MQ-Senderkanal den Status "Wiederholen" an und wird anschließend gestoppt.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjc0036B_
Dateiname:tjc0036B_.html