Einen Web-Service in einer UDDI-Registry veröffentlichen

Wenn Sie einen Service für eingehende oder abgehende Daten konfigurieren, aktivieren Sie die UDDI-Interaktion, indem Sie den Service einer UDDI-Referenz und (je nach Zielaktion) zuordnen und eine oder beide der folgenden Einzelinformationen definieren: den Geschäftsschlüssel, der die UDDI-Geschäftskategorie angibt, unter der der Service in der UDDI-Registry erscheinen soll, und den servicespezifischen Teil des Serviceschlüssels, den die UDDI-Registry Ihrem Service zuordnet. Um Ihnen zu vermitteln, was UDDI-Geschäftsschlüsseln und -Serviceschlüsseln sind und wo Sie sie in einer UDDI-Registry finden, wird im Folgenden beschrieben, wie ein Web-Service in einer UDDI-Registry veröffentlicht wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Interaktion zwischen den Serviceintegrationstechnologien und UDDI-Registrys ist im Artikel UDDI-Registrys: Web-Service-Verzeichnisse, die von busfähigen Web-Services referenziert werden können beschrieben. Wenn Sie einen Web-Service in einer UDDI-Registry veröffentlichen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Sie geben den Typ des Geschäfts an, das Ihr Web-Service unterstützt. In der Regel wählen Sie einen vorhandenen Geschäftstyp in einer Liste aus. Sie können aber auch einen neuen Geschäftstyp erstellen. Für jeden Geschäftstyp gibt es einen zugehörigen Geschäftsschlüssel. SIB-fähige Web-Services verwenden diesen Schlüssel in Kombination mit dem Serviceschlüssel, um den Web-Service in der Registry zu suchen.
  • Sie fügen ein technisches Modell hinzu. Technische Modelle sind eine generische Kategorie. Mit diesen Modellen kann der Benutzer einer UDDI-Registry nach Servicetypen suchen. Er muss also die Zugriffsdetails für einen bestimmten Service nicht mehr kennen. Busfähige Web-Services interagieren mit UDDI-Registrys auf der Ebene einzelner Web-Services und verwenden deshalb keine technischen Modelle.
  • Sie fügen den Web-Service hinzu. Die UDDI-Registry ordnet Ihrem Service einen Serviceschlüssel zu und veröffentlicht den Service. Busfähige Web-Services verwenden diesen Schlüssel in Kombination mit dem Geschäftsschlüssel, um den Web-Service in der Registry zu suchen.

Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie einen Web-Service in der IBM® WebSphere UDDI Registry veröffentlichen. Wenn Sie mit einer anderen UDDI-Registry arbeiten, ist die Navigation zwar anders, aber das Prinzip ist dasselbe.

Vorgehensweise

  1. Geben Sie ein Geschäft an:
    1. Suchen Sie in der UDDI-Registry nach businesses, um eine Liste der gültigen Geschäftsschlüssel zu erhalten. Es folgt ein Beispiel für einen UDDI-Geschäftsschlüssel:
      08A536DC-3482-4E18-BFEC-2E2A23630526
      .
    2. Falls Sie kein geeignetes vorhandenes Geschäft in der UDDI-Registry finden, verwenden Sie im Fenster "Veröffentlichen" im Abschnitt Erweiterte Veröffentlichung die Option Geschäft hinzufügen, um ein neues Geschäft hinzuzufügen.
  2. Fügen Sie ein technisches Modell hinzu:
    1. Wählen Sie auf der Seite "Veröffentlichen" im Abschnitt Erweiterte Veröffentlichung die Option Technisches Modell hinzufügen aus.
    2. Geben Sie den Namen des definierten Ziel-Namespace Ihrer WSDL-Bindungsdatei (oder Schnittstelle) ein, und fügen Sie dann eine Beschreibung hinzu (sofern erforderlich).
    3. Fügen Sie eine Kategorie mit dem Typ unspsc und dem Wert wsdlSpec hinzu (das Feld "Schlüsselname" kann leer bleiben).
    4. Fügen Sie als URL für Übersicht die Webadresse Ihrer WSDL-Bindungsdatei hinzu und geben Sie, sofern erforderlich, eine Beschreibung ein.
      Anmerkung: Die Bindungs- und Serviceinformationen für Ihren Web-Service können in gesonderten WSDL-Dateien enthalten sein. Sie müssen hier die Webadresse der WSDL-Datei eingeben, die die Bindung definiert.
    5. Klicken Sie auf Technisches Modell veröffentlichen.
  3. Fügen Sie einen Service hinzu:
    1. Wählen Sie im Fenster "Veröffentlichen" im Abschnitt Erweiterte Veröffentlichung die Option Eigene Entitäten anzeigen aus.
    2. Wählen Sie Service hinzufügen für Ihr Geschäft aus.
    3. Geben Sie den in der WSDL-Datei als Zielservice angegeben Namen ein, und fügen Sie, sofern erforderlich, eine Beschreibung hinzu.
    4. Vergewissern Sie sich, dass im Feld Zugriffspunkt der richtige Webadresstyp ausgewählt ist (z. B. http für einen HTTP-Zugriffspunkt). Geben Sie anschließend den Wert der soap:address-Position (oder einen äquivalenten Wert) aus Ihrer WSDL-Datei mit den Servicedefinitionen ein (z. B. http://IhrHost:80/SimpleTest/servlet/rpcrouter).
    5. Wählen Sie für das technische Modell die Option Hinzufügen aus. Suchen Sie anschließend das erforderliche technische Modell, indem Sie einen geeignetes Präfix eingeben und Technische Modelle suchen auswählen. Wählen Sie dann das Kontrollkästchen für das erforderliche technische Modell aus, und klicken Sie auf Aktualisieren.
    6. Klicken Sie auf Service veröffentlichen.

Ergebnisse

Die UDDI-Registry ordnet Ihrem Service einen Serviceschlüssel zu und veröffentlicht den Service.

Nächste Schritte

Nach der Veröffentlichung des Service können Sie den Serviceschlüssel aus der UDDI-Zielregistry abrufen.

Es folgt ein Beispiel für einen vollständigen UDDI-Serviceschlüssel:
uddi:blade108node01cell:blade108node01:server1:default:6e3d106e-5394-44e3-be17-aca728ac1791
Der servicespezifische Teil dieses Schlüssels ist der letzte Teil:
6e3d106e-5394-44e3-be17-aca728ac1791

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjw_uddi_pub
Dateiname:tjw_uddi_pub.html