Befehlsgruppe "AuditEventFactoryCommands" für das Objekt "AdminTask"
Sie können die Scripting-Sprache Jython verwenden, um das Sicherheitsprüfsystem mit dem Tool "wsadmin" zu konfigurieren. Verwenden Sie die Befehle und Parameter in der Gruppe "AuditEventFactoryCommands", um die Standardprüfereignisfactory oder eine Prüfereignisfactory eines anderen Anbieters zu konfigurieren.
createAuditEventFactory
Der Befehl "createAuditEventFactory" erstellt eine Prüfereignisfactory in der Konfiguration Ihres Sicherheitsprüfsystems. Sie können die Standardimplementierung der Factory für Prüfereignisse oder eine Implementierung eines anderen Anbieters verwenden. Zum Konfigurieren einer Implementierung eines anderen Anbieters verwenden Sie den optionalen Parameter "-customProperties", um alle für die Konfiguration der Implementierung der Factory für Prüfereignisse erforderlichen Eigenschaften anzugeben.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -uniqueName
- Gibt einen eindeutigen Namen an, der die Prüfereignisfactory identifiziert. (String, erforderlich)
- -className
- Gibt die Klassenimplementierung der Schnittstelle für die Prüfereignisfactory an. (String, erforderlich)
- -provider
- Gibt eine Referenz auf eine vordefinierte Implementierung eines Prüf-Service-Providers an. (String, erforderlich)
- -auditFilters
- Gibt eine Referenz oder eine Gruppe von Referenzen auf vordefinierte Prüffilter im folgenden Format an: Referenz, Referenz, Referenz.
Optionale Parameter
- -customProperties
- Gibt angepasste Eigenschaften an, die für die Konfiguration einer Implementierung eines anderen Anbieters erforderlich sind. (String, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt die gekürzte Referenz-ID für die neu erstellte Prüfereignisfactory zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.createAuditEventFactory('-uniqueName myeventfactory -className com.mycompany.myeventfactoryclass -provider AuditServiceProvider_1173199825608 -customProperties a=b -auditFilters AuditSpecification_1184598886859')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createAuditEventFactory(['-uniqueName', 'myeventfactory', '-className', 'com.mycompany.myeventfactoryclass', '-provider', 'AuditServiceProvider_1173199825608', '-customProperties', 'a=b', '-auditFilters', 'AuditSpecification_1184598886859'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.createAuditEventFactory()
deleteAuditEventFactoryByName
Der Befehl "deleteAuditEventFactoryByName" löscht die Prüfereignisfactory-Implementierung, die einer bestimmten eindeutigen Namenskennung entspricht, in der Datei audit.xml.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -uniqueName
- Gibt den eindeutigen Namen der Prüfereignisfactory-Implementierung an. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Prüfereignisfactory erfolgreich gelöscht hat.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteAuditEventFactoryByName('–uniqueName myeventfactory')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteAuditEventFactoryByName(['–uniqueName', 'myeventfactory'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.deleteAuditEventFactoryByName('-interactive')
deleteAuditEventFactoryByRef
Der Befehl "deleteAuditEventFactoryByRef" löscht die Prüfereignisfactory-Implementierung, die der gewünschten Referenz-ID entspricht.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Prüfereignisfactory erfolgreich gelöscht hat.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteAuditEventFactoryByRef('–eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteAuditEventFactoryByRef(['–eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.deleteAuditEventFactoryByRef('–interactive')
getAuditEventFactory
Der Befehl "getAuditEventFactory" ruft die Liste von Attributen für die Prüfereignisfactory-Implementierung in der Datei audit.xml für eine bestimmte Referenz-ID ab.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
{{name myeventfactory}
{properties {{{validationExpression {}}
{name a}
{description {}}
{value b}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#Property_1184688593531}
{_Websphere_Config_Data_Type Property}
{required false}}}}
{className com.mycompany.myeventfactoryclass}
{auditServiceProvider auditServiceProviderImpl_1(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditServiceProvider_1173199825608)}
{auditSpecifications DefaultAuditSpecification_1(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditSpecification_1173199825608)}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#AuditEventFactory_1184688293515}
{_Websphere_Config_Data_Type AuditEventFactory}}
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.getAuditEventFactory('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getAuditEventFactory(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.getAuditEventFactory('-interactive')
getAuditEventFactoryClass
Der Befehl "getAuditEventFactoryClass" ruft den Klassennamen der Prüfereignisfactory-Implementierung ab, die einer bestimmten Referenz-Id in der Konfigurationsdatei audit.xml entspricht.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
com.mycompany.myeventfactoryclass
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.getAuditEventFactoryClass('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getAuditEventFactoryClass(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.getAuditEventFactoryClass('-interactive')
getAuditEventFactoryFilters
Der Befehl "getAuditEventFactoryFilters" ruft eine Liste definierter filter für die angegebene Ereignisfactory ab.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
AUTHN:SUCCESS,AUTHN:INFO,AUTHZ:SUCCESS,AUTHZ:INFO
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.getAuditEventFactoryFilters('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getAuditEventFactoryFilters(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.getAuditEventFactoryFilters('-interactive')
getAuditEventFactoryName
Der Befehl "getAuditEventFactoryName" ruft den eindeutigen Namen der Prüfereignisfactory-Implementierung ab, die einer bestimmten Referenz-ID in der Konfigurationsdatei audit.xml entspricht.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
myeventfactory
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.getAuditEventFactoryName('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getAuditEventFactoryName(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.getAuditEventFactoryName('-interactive')
getAuditEventFactoryProvider
Der Befehl "getAuditEventFactoryProvider" ruft den Objektnamen des Prüf-Service-Providers ab, den eine bestimmte Prüfereignisfactory-Implementierung in der Konfigurationsdatei audit.xml verwendet.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
auditServiceProviderImpl_1(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditServiceProvider_1173199825608)
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.getAuditEventFactoryProvider('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getAuditEventFactoryProvider(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.getAuditEventFactoryProvider('-interactive')
listAuditEventFactories
Der Befehl "listAuditEventFactories" ruft eine Liste mit Prüfereignisfactory-Objekten und den zugehörigen Attributen ab, die in der Datei audit.xml definiert sind.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Rückgabewerte
{{auditSpecifications DefaultAuditSpecification_1(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditSpecification_1173199825608)
DefaultAuditSpecification_2(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditSpecification_1173199825609)
DefaultAuditSpecification_3(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditSpecification_1173199825610)
DefaultAuditSpecification_4(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditSpecification_1173199825611)}
{name auditEventFactoryImpl_1}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#AuditEventFactory_1173199825608}
{_Websphere_Config_Data_Type AuditEventFactory}
{auditSpecRef4 AuditSpecification_1173199825611}
{properties {}}
{auditSpecRef3 AuditSpecification_1173199825610}
{className com.ibm.ws.security.audit.AuditEventFactoryImpl}
{auditServiceProvider auditServiceProviderImpl_1(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditServiceProvider_1173199825608)}
{auditSpecRef2 AuditSpecification_1173199825609}
{auditSpecRef1 AuditSpecification_1173199825608}
{auditEventFactoryRef AuditEventFactory_1173199825608}
{emitterRef AuditServiceProvider_1173199825608}}
{{auditSpecifications myfilter(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditSpecification_1184598886859)}
{name myeventfactory}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#AuditEventFactory_1184688293515}
{_Websphere_Config_Data_Type AuditEventFactory}
{className com.mycompany.myeventfactoryclass}
{auditServiceProvider auditServiceProviderImpl_1(cells/Node04Cell|audit.xml#AuditServiceProvider_1173199825608)}
{properties {{{validationExpression {}}
{name a}
{description {}}
{value b}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#Property_1184688293546}
{_Websphere_Config_Data_Type Property}
{required false}}}}
{auditSpecRef1 AuditSpecification_1184598886859}
{auditEventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515}
{emitterRef AuditServiceProvider_1173199825608}}
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.listAuditEventFactories()
- Mit Jython (List):
AdminTask.listAuditEventFactories()
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.listAuditEventFactories('-interactive')
modifyAuditEventFactory
Der Befehl "modifyAuditEventFactory" ändert die Attribute der Prüfereignisfactory, die über die Referen-ID mit dem Befehl angegeben wird.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
- -provider
- Gibt die Referenz-ID einer Prüf-Service-Provider-Implementierung an. (String, optional)
- -className
- Gibt den Namen der Klasse an, die die Prüfereignisfactory-Schnittstelle implementiert. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt eine oder mehrere angepasste Eigenschaften an, die der gewünschten Prüfereignisfactory zugeordnet werden sollen. Verwenden Sie das folgende Format: name=value, name=value (String, optional)
- -auditFilters
- Gibt eine Liste mit Referenzen auf Prüffilter an, die in Ihrer Konfiguration vorhanden sind. Sie können die einzelnen Einträge in der Liste durch ein Komma (,), ein Semikolon (;) oder ein Leerzeichen trennen. (String, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Konfiguration des Sicherheitsprüfsystems erfolgreich aktualisiert hat.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.modifyAuditEventFactory('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515 -provider AuditServiceProvider_1173199825608 -customProperties b=c')
- Mit Jython (List):
AdminTask.modifyAuditEventFactory(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515', '-provider', 'AuditServiceProvider_1173199825608', '-customProperties', 'b=c'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.modifyAuditEventFactory('-interactive')
setAuditEventFactoryFilters
Der Befehl "setAuditEventFactoryFilters" legt die Filter für eine Prüfereignisfactory-Implementierung fest.
Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -eventFactoryRef
- Gibt eine Prüfereignisfactory-Implementierung an. Dieser Parameter kann eine Referenz auf das Ereignisfactory-Objekt sein. (String, erforderlich)
- -filtersRef
- Gibt eine Liste mit Referenzen auf definierte Prüffilter an. (String, erforderlich.)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Filter für die Prüfereignisfactory erfolgreich gesetzt hat.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.setAuditEventFactoryFilters('-eventFactoryRef AuditEventFactory_1184688293515 -filtersRef AuditSpecification_1173199825608')
- Mit Jython (List):
AdminTask.setAuditEventFactoryFilters(['-eventFactoryRef', 'AuditEventFactory_1184688293515', '-filtersRef', 'AuditSpecification_1173199825608'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.setAuditEventFactoryFilters('-interactive')