Leistung: Lernmaterial

Verwenden Sie die folgenden Links, um entsprechende ergänzende Informationen zur Leistung abzurufen. Die Informationen sind auf IBM® Sites und Sites anderer Anbieter gespeichert. Für die Genauigkeit der Informationen sind die jeweiligen Sponsoren verantwortlich.

Diese Links werden bereitgestellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Häufig sind die Informationen zwar nicht spezifisch für IBM WebSphere Application Server, erleichtern jedoch insgesamt oder teilweise das Verständnis des Produkts. Falls möglich, werden Links zu technischen Veröffentlichungen und Redbooks bereitgestellt, die das gesamte Spektrum der Releasedokumentation abdecken und detaillierte Informationen zu bestimmten Produktbereichen enthalten. Die folgenden Abschnitte werden in den folgenden Referenzinformationen behandelt:

Rufen Sie folgende Links auf, um weitere Informationen zu erhalten:

Request Metrics

Leistung mit Tools von Fremdanbietern überwachen

  • IBM Search Solutions.

    Mit IBM Global Solution Directory können Sie eine Liste von IBM Business Partnern anzeigen, die Tools zur Leistungsüberwachung anbieten, die mit WebSphere Application Server kompatibel sind.

Leistung optimieren

  • [IBM i]WebSphere and Java™ tuning tips

    Auf dieser Seite finden Sie Links zu Dokumenten und Artikeln, die die Vorteile der aktuellen Leistungsverbesserungen, Tools und Optimierungsmethoden zu WebSphere Application Server for IBM erläutern.

  • [IBM i]Tuning the WebSphere Prepared Statement Cache

    In diesem Handbuch (PDF) wird die Konfiguration des Caches für ausführbare Anweisungen in WebSphere Application Server for IBM i beschrieben. Der Cache für ausführbare Anweisung kann den Durchsatz beim Datenzugriff erhöhen.

  • [IBM i]WebSphere Application Server for IBM i Performance Considerations

    Auf dieser Seite finden Sie Links zu grundlegenden Leistungsparametern von WebSphere Application Server for IBM i.

  • [IBM i]Maximum Performance with WebSphere Application Server V5.1 on iSeries
    Bewährtes Verfahren Bewährtes Verfahren:

    Dieses Handbuch erläutert die Optimierung des iSeries-Servers für IBM WebSphere Application Server. Es ist in diverse logische Optimierungstasks gegliedert, zu denen auch die Optimierung der Java Virtual Machine gehört. Sie können diese logischen Tasks unabhängig voneinander durchlesen und anwenden. Für eine optimale Leistung auf dem System sollten Sie jedoch dem im Handbuch vorgeschlagenen systematischen Konzept folgen.

    bprac

Java™-Leistungsressourcen

  • IBM developerWorks

    Auf der Website IBM developerWorks finden Sie eine Liste mit Dokumenten zur Garbage-Collection, darunter "Understanding the IBM Java Garbage Collector", eine dreiteilige Dokumentation. Suchen Sie mit der Suchanwendung auf der developerWorks-Website nach "sensible garbage collection".

    Eine Beschreibung der Ausgabe von IBM verbose:gc und weitere Informationen zum IBM Garbage Collector finden Sie in der Dokumentation "Understanding the IBM Java Garbage Collector".

  • [IBM i]Basic Java Performance for iSeries servers

    Dieses White Paper erklärt JIT-MMI (Just-In-Time-Compiler mit Mixed Mode Interpreter) sowie den Prüfcache für den Benutzerklassenlader und enthält Hinweise zum Hauptspeicherpool.

  • [z/OS]Whitepaper: IBM WebSphere Application Server for z/OS Version 6; A performance report

    Die Informationen in diesem White Paper sollen Benutzern von Mainframe-Computern des Typs IBM System z™ und IBM WebSphere®-Systemen, die auf der Technologie Java™ 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) basieren, dabei unterstützen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Nutzen zu erzielen.

[IBM i]

Leistungsressourcen

  • Tune Java program performance with the IBM Developer Kit for the Java(TM) platform

    Dieser Artikel beschreibt die Verwendung des IBM Developer Kit für die Java(TM)-Plattform zur Leistungsoptimierung Ihrer Java-Anwendungen.

  • Performance management

    Auf dieser Website finden Sie ausführliche Informationen zum Leistungsmanagement für iSeries-Server.

  • Performance Management Resource Library

    Diese Seite enthält Links zu Informationen, die Sie bei der Optimierung der Serverleistung unterstützen. In der Ressourcenbibliothek finden Sie White Papers, Artikel, Tooldokumentation usw.

  • Performance Capabilities Reference Manual

    Die Performance Management Library enthält Links zu diversen Ausgaben des Performance Capabilities Reference Manual. Dieses Handbuch enthält Hinweise zur Leistungsoptimierung von DB2 UDB for iSeries-Servern, Web-Servern und WebSphere-Produkten sowie von Java-Anwendungen.

  • Leistung

    Dieser Artikel enthält umfangreiche Informationen zur Leistungsverwaltung und -optimierung Ihres iSeries-Servers.

  • Applications for performance management

    In diesem Artikel finden Sie Links zu verschiedenen Tools, mit denen Sie die Leistung Ihres iSeries-Servers überwachen und verwalten können.

  • Collection Services

    Mit Collection Services können Sie Leistungsdaten erfassen, die dann mit anderen Leistungstools analysiert werden können.

  • Performance Tools for your iSeries server

    Zu den Performance Tools für iSeries-Server gehören Tools und Befehle zum Anzeigen und Analysieren von Leistungsdaten.

  • Performance Explorer (PEX)

    Der Performance Explorer ist ein Datenerfassungstool, mit dem Sie die Ursachen von Leistungsproblemen feststellen können, die von anderen verfügbaren Tools oder allgemeinen Trendanalysen nicht erkannt werden. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie auch unter Performance Explorer (PEX).

  • Performance Trace Data Visualizer

    PTDV (Performance Trace Data Visualizer) ist ein Tool für die Verarbeitung, Analyse und Anzeige von Daten, die der Performance Explorer in PEX-Datenbankdateien erfasst hat.

  • Performance Data Collector tool

    Das PDC-Tool (Performance Data Collector) liefert Profilinformationen zu den Programmen, die auf dem iSeries-Server ausgeführt werden.

  • IBM Performance Management for eServer iSeries

    IBM Performance Management für iSeries (früher unter dem Namen PM/400 bekannt) erfasst mit Collection Services nicht proprietäre Leistungs- und Kapazitätsdaten Ihres Servers und sendet diese Daten zur Analyse an IBM. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie auch unter IBM Performance Management for eServer iSeries.

  • iDoctor for IBM i

    iDoctor for IBM i ist eine Suite von Anwendungen, mit denen Sie die Leistung überwachen und allgemeine Probleme auf Ihrem IBM i-Server beheben können.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rprf_resourceslearning
Dateiname:rprf_resourceslearning.html