Verwenden Sie diesen Artikel, um Konfigurationseigenschaften zu validieren, bevor
Sie Konfigurationseigenschaften auf Ihre Konfiguration anwenden.
Vorbereitende Schritte
Verwenden Sie den Befehl extractConfigProperties aus der Befehlsgruppe "PropertiesBasedConfiguration", um eine
Eigenschaftendatei aus Ihrer Konfiguration zu extrahieren.
Verwenden Sie einen Texteditor, um die Eigenschaften in der Eigenschaftendatei zu ändern.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Validierung einer Eigenschaftendatei sind zwei Schritte auszuführen, bevor die
Datei auf die Konfiguration angewendet wird.
Verwenden Sie zuerst den Befehl validateConfigProperties, um die Eigenschaftendatei zu validieren.
Verwenden Sie anschließend den Befehl applyConfigProperties und die Option "-validate", um
gleichzeitig die Eigenschaften anzuwenden und die Datei zu validieren.
Vorgehensweise
Verwenden Sie den Befehl validateConfigProperties, um eine Eigenschaftendatei zu validieren. - Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Validieren Sie die gewünschte Eigenschaftendatei.
Im folgenden Beispiel
wird die folgende Eigenschaftendatei für den EJB-Container validiert:
# # SubSection 1.0 # EJBContainer # ResourceType=EJBContainer
ImplementingResourceType=EJBContainer
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}
:ApplicationServer=ID#ApplicationServer_1:EJBContainer=ID#EJBCon
ntainer_1 AttributeInfo=components # # #Properties # EJBTimer={}
#ObjectName*(null) name=null defaultDatasourceJNDIName=null
inactivePoolCleanupInterval=30000 #long passivationDirectory="${USER_INSTALL_ROOT}/temp"
enableSFSBFailover=true#boolean server=null parentComponent=Network Deployment Server
Validieren Sie immer die gesamte Eigenschaftendatei.
Validieren Sie keine Unterabschnitte der Dateien. Verwenden Sie den Befehl
validateConfigProperties, wie im folgenden Jython-Beispiel gezeigt, um die Eigenschaftendatei zu validieren:
AdminTask.validateConfigProperties('[-propertiesFileName ejbcontainer.props
-variablesMapFileName ejbprops.vars -reportFileName report.txt]')
Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Eigenschaftendatei erfolgreich validiert hat.
Der Befehl gibt false zurück, wenn das System die Datei nicht validieren kann.
Der Befehl
generiert auch eine Berichtsdatei und zeichnet Konfigurationsaktionen wie die folgenden auf:
- Änderungen der Eigenschaftswerte
- Keine Änderungen an Eigenschaftswerten, wenn der Konfigurationswert mit dem in der Eigenschaftendatei
definierten übereinstimmt
- Keine Änderung an schreibgeschützten Eigenschaftswerten
- Ausnahmen
Das folgende Beispiel zeigt eine Beispielberichtsdatei:
ADMG0820I: Das Anwenden der Eigenschaften aus der Datei
ejbcontainer.props wird gestartet. ADMG0818I: Der Abschnitt
EJBContainer:ApplicationServer wird verarbeitet. ADMG0810I: Der Wert für die Eigenschaft
EJBTimer wird nicht geändert. Der angegebene neue Wert entspricht dem aktuellen Wert {}. ADMG0810I: Der Wert für
die Eigenschaft defaultDatasourceJNDIName wird nicht geändert. Der neue Wert entspricht dem aktuellen Wert null.
ADMG0811I: Der Wert für die Eigenschaft enableSFSBFailover wird geändert. Der neue angegebene Wert ist true.
Der alte Wert ist false. ADMG0810I: Der Wert für die Eigenschaft inactivePoolCleanupInterval wird nicht geändert.
Der neue Wert entspricht dem aktuellen Wert 30000. ADMG0810I: Der Wert für die Eigenschaft name wird nicht
geändert. Der neue Wert entspricht dem aktuellen Wert null.
ADMG0807I: Die Eigenschaft parentComponent ist schreibgeschützt und wird nicht geändert.
ADMG0810I: Der Wert für die Eigenschaft Der Wert für die Eigenschaft passivationDirectory wird nicht geändert.
Der neue Wert entspricht dem aktuellen Wert ${USER_INSTALL_ROOT}/temp.
ADMG0807I: Die Eigenschaft server ist schreibgeschützt und wird nicht geändert.
ADMG0819I: Die Verarbeitung des Abschnitts EJBContainer:ApplicationServer ist abgeschlossen.
Um die Berichte präziser zu machen, geben Sie den Parameter "reportFilterMechanism"
mit dem Befehl
validateConfigProperties an, um ausschließlich Fehler und Änderungen an der Konfiguration
zu berichten, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
AdminTask.validateConfigProperties('[-propertiesFileName ejbcontainer.props
-variablesMapFileName ejbprops.vars -reportFileName report.txt
-reportFilterMechanism Errors_And_Changes]')
In der gefilterten
Berichtsdatei werden nur Fehler und Konfigurationsänderungen angezeigt, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
ADMG0820I: Das Anwenden der Eigenschaften aus der Datei ejbcontainer.props wird gestartet. ADMG0811I: Der Wert
für die Eigenschaft enableSFSBFailover wird geändert. Der neue angegebene Wert ist true.
Der alte Wert ist false.
ADMG0831E: Der für die Eigenschaft inactivePoolCleanupInterval angegebene Wert ist kein gültiger Typ. Angegebener Wert: asdf, Erforderlicher Typ: long.
ADMG0821I: Das Anwenden der Eigenschaften aus der Datei ejbcontainer.props ist beendet.
Nächste Schritte
Wenn die Auswertung der Eigenschaftendatei scheitert,
gibt die generierte Berichtsdatei die Fehlerursache an.
Die Berichtsdatei listet Konfigurationsänderungen und Fehler auf.
Um den Fehler zu ermitteln, können Sie
den Parameter für den Berichtsfilter so einstellen, dass nur Fehler berichtet werden.
Andernfalls kann die generierte Berichtsdatei zu groß sein, um die tatsächlichen Fehler zu finden.
Suchen Sie in einer Berichtsdatei, die eine Kombination aus Änderungen und Fehlern enthält, nach Nachrichten
des Typs ADMGXXXXE oder nach einer der folgenden ADMGXXXX-Nachrichten:
- ADMG0809I
- ADMG0815I
- ADMG0826I
- ADMG0829I
- ADMG0831I
- ADMG0832I
- ADMG0833I
- ADMG0834I
- ADMG0835I
Diese ADMG-Nachrichten sind Fehler. Wenn der Bericht solche
ADMG-Nachrichten enthält, korrigieren Sie die Fehlerbedingung in der Eigenschaftendatei.
Der Fehler bewirkt, dass die angegebene Eigenschaft oder der angegebene Eigenschaftswert nicht gültig ist.