MDB-Anwendung vor Problemen mit Systemressourcen schützen

Sie können das System so konfigurieren, dass die Unternehmensanwendung beim Auftreten eines Problems mit einer abhängigen externen Systemressource gestoppt wird, bevor Nachrichten unnötigerweise an ein Ausnahmeziel verschoben werden. In dieser Konfiguration werden auch Behandlung vereinzelt auftretende Probleme mit Nachrichten behandelt, ohne dass die Unternehmensanwendung blockiert wird.

Vorbereitende Schritte

In dieser Task wird vorausgesetzt, dass Sie eine Unternehmensanwendung implementiert haben, die eine MDB enthält, die mit externen Systemressourcen interagiert.

Das Ziel, an der die MDB empfangsbereit ist, muss ein Ausnahmeziel verwenden. Dieses Ausnahmeziel kann das Systemstandardausnahmeziel oder ein speziell für das Ziel konfiguriertes Ausnahmeziel sein.

Zum Ausführen dieser Task benötigen Sie die folgenden Informationen:
  • Unternehmensanwendung, die die MDB enthält
  • Abhängige externe Systemressourcen
  • Gültiger Wert für Schwellenwert für aufeinanderfolgende Nachrichtenfehler, d. h. die maximal Anzahl aufeinanderfolgender Fehler bei der Nachrichtenzustellung, bei der die MDB gestoppt wird. Diese Eigenschaft gilt für Nachrichtensätze.
  • Gültiger Wert für Verzögerung zwischen Wiederholungen fehlerhafter Nachrichten, d. h. die Zeit in Millisekunden, nach deren Ablauf eine fehlgeschlagene Nachrichtenzustellung an die MDB wiederholt werden kann. In dieser Zeit können weitere Nachrichten zugestellt werden, sofern Schwellenwert für aufeinanderfolgende Nachrichtenfehler und die maximale Parallelität nicht auf 1 gesetzt sind.
  • Gültiger Wert für Maximale Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht, d. h. die maximal zulässige Anzahl fehlgeschlagener Versuche, eine Nachricht zu verarbeiten, nach der die Nachricht vom geplanten Ziel an das Ausnahmeziel weitergeleitet wird. Diese Eigenschaft gilt für einzelne Nachrichten.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn eine MDB eine Nachricht nicht verarbeiten kann, wird die Nachricht zurückgesetzt und der MDB wieder zur Verfügung gestellt. Gewöhnlich wird das Messaging-System auf eine der folgenden Arten konfiguriert:
  1. Fehlgeschlagene Nachrichtenzustellungen werden eine endliche Anzahl von Malen wiederholt. Wenn die Nachricht auch dann noch nicht zugestellt werden kann, wird sie an ein Ausnahmeziel verschoben, damit nachfolgende Nachrichten verarbeitet werden können.
  2. Fehlgeschlagene Nachrichtenzustellungen werden so lange wiederholt, bis das Problem behoben ist.

Die Konfiguration (1) schützt die MDB vor einer gelegentlichen Problemnachricht, die verhindert, dass nachfolgende Nachrichten verarbeitet werden. Wenn es jedoch ein länger andauerndes Problem mit einer Ressource gibt, von der die Unternehmensanwendung der MDB bzw. der Geschäftsanwendung abhängig ist, z. B. der Datenbank, ist es möglich, dass alle an das Ziel gesendeten Nachrichten an das Ausnahmeziel verschoben werden.

Die Konfiguration (2) blockiert die Zustellung von Nachrichten so lange, bis das ursprüngliche Problem mit der fehlerhaften Nachricht behoben ist. Diese Konfiguration verhindert, dass Nachrichten unnötigerweise an ein Ausnahmeziel verschoben werden, aber sie blockiert auch die Verarbeitung nachfolgender Nachrichten, sobald ein Problem mit einer einzigen Nachricht auftritt.

Sie können die Aktivierungsspezifikation für eine MDB so konfigurieren, dass der MDB-Endpunkt automatisch gestoppt wird, wenn für mehrere aufeinanderfolgende Nachrichten eine Reihe von Fehlern festgestellt wird. Diese Fehler weisen auf ein Problem mit einer abhängigen Ressource hin. Sobald das Problem behoben ist, wird der MDB-Endpunkt manuell erneut gestartet. In dieser Konfiguration werden gelegentlich auftretende Nachrichtenfehler toleriert und das Verschieben einzelner Problemnachrichten an das Ausnahmeziel zugelassen, sodass nicht die gesamte MDB blockiert wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Unternehmensanwendung vor dem Ausfall abhängiger externer Systemressourcen zu schützen.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie zur implementierten Unternehmensanwendung, die die MDB enthält.
  2. Navigieren Sie von der MDB aus zu der zugehörigen JMS-Aktivierungsspezifikation. Klicken Sie auf Ressourcen -> JMS -> Aktivierungsspezifikationen -> Name_der_Aktivierungsspezifikation.
  3. Geben Sie einen Wert für Schwellenwert für aufeinanderfolgende Nachrichtenfehler und Verzögerung zwischen Wiederholungen fehlerhafter Nachrichten ein.
  4. Speichern Sie die Konfiguration.
  5. Navigieren Sie zum Ziel, für das die empfangsbereit ist. Klicken Sie auf einen der folgenden Pfade:
    • Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Zielressourcen] Ziele -> Name_der_Warteschlange
    • Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Zielressourcen] Ziele -> Name_des_Topicbereichs
  6. Geben Sie einen Wert für Maximale Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht ein.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Ergebnisse

Sie haben die Unternehmensanwendung bzw. Geschäftsanwendung so konfiguriert, dass sie sich selbst vor solchen Problemen mit externen Ressourcen schützt, die jederzeit auftreten können. Das bedeutet, dass die MDB beim Auftreten eines Problems mit einer Systemressource automatisch gestoppt wird, wenn der für Schwellenwert für aufeinanderfolgende Nachrichtenfehler festgelegte Wert für eine Nachricht erreicht wird.

Nächste Schritte

Wenn die ausgefallene Systemressource wieder verfügbar ist, können Sie die Systemressource erneut starten und die Ausführung der MDB fortsetzen. Die Zustellung der Nachrichten, die während des Ausfalls der Systemressource fehlgeschlagen ist, wird wiederholt, und die Nachrichten verbleiben nicht an einem Ausnahmeziel.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjn_mdb_0001
Dateiname:tjn_mdb_0001.html