Interaktion mit dem Java EE-Container in WebSphere Application Server
In diesem Artikel wird beschrieben, wie und in welchem Ausmaß WSIF mit dem in WebSphere Application Server bereitgestellten Java EE-Container interagiert.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Verwenden Sie die Administrationskonsole des Anwendungsservers, um Web-Services für WebSphere Application Server definieren. Diese Task wird im Artikel sMit WSIF eine JNDI-Referenz an einen Web-Service binden beschrieben. Beim Definieren eines Service kann der Administrator einen "bevorzugten Port" definieren.
- Sie können mit Web Services Invocation Framework (WSIF) Protokoll- und Traceaufrufe an die JRAS-Services in WebSphere Application Server absetzen. Diese Task wird im Artikel Traceerstellung und Protokollierung für WSIF beschrieben.
- Verwenden Sie WSIF-Provider, um auf Java EE-Services zuzugreifen. Beispielsweise können Sie mit dem EJB-Provider auf Java Naming and Directory Interface (JNDI) zugreifen und Aufrufe an ferne Enterprise-Beans absetzen.
- Sie können mit WSIF die Verwendung von Containerservices einschließen, sodass die Operation bei der Ausführung von WSIF in einer nicht verwalteten (Thin) Umgebung erfolgreich ist.