Sicherheit für die UDDI-Registry konfigurieren

Die Registry der UDDI Version 3 nutzt die Vorteile der Sicherheit von WebSphere Application Server. Die UDDI-Registry unterstützt auch die UDDI Version 3 Security API und die Sicherheitsfunktionen von UDDI Version 1 und Version 2.

Informationen zu diesem Vorgang

Für die produktive Nutzung empfiehlt es sich, die Registry der UDDI Version 3 für die Verwendung der Sicherheit von WebSphere Application Server zu konfigurieren. Es ist jedoch möglich, die UDDI-Registry so zu konfigurieren, dass die UDDI-Sicherheitsfunktionen verwendet werden, falls dies vorausgesetzt wird.

Sie können die UDDI-Registry für die Verwendung der Sicherheits-API der UDDI Version 3 oder die Sicherheitsfunktionen der UDDI Version 1 und Version 2 für Veröffentlichung konfigurieren. Für die produktive Nutzung können Sie die UDDI-Registry für die Verwendung der UDDI-Sicherheitsfunktionen mit aktivierter Sicherheit in WebSphere Application Server konfigurieren. Für Testzwecke können Sie die UDDI-Registry für die Verwendung der UDDI-Sicherheitsfunktionen mit inaktivierter Sicherheit in WebSphere Application Server konfigurieren. Konfigurieren Sie die UDDI-Registry für die produktive Nutzung nicht für die Verwendung der UDDI-Sicherheitsfunktionen mit inaktivierter Sicherheit in WebSphere Application Server.

Führen Sie zum Konfigurieren der Sicherheit für die UDDI-Registry die folgenden Schritte aus:

Vorgehensweise

  1. Verwenden Sie je nach Typ der Konfiguration, die Sie einrichten möchten, eine der folgenden Prozeduren:
  2. Lesen Sie den Artikel Sicherheit der UDDI-Registry und Einstellungen der UDDI-Registry.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsu_security
Dateiname:twsu_security.html