LDAP-Entitätstypen
Verwenden Sie diese Seite, um die von den Member-Repositorys unterstützten LDAP-Entitätstypen aufzulisten oder einen LDAP-Entitätstyp auszuwählen, um dessen Konfigurationseigenschaften anzuzeigen oder zu ändern.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Wählen Sie unter "Repository für Benutzeraccounts" im Feld "Verfügbare Realmdefinitionen" die Option Eingebundene Repositorys aus, und klicken Sie auf Konfigurieren. Wenn Sie eine bestimmte Domäne in einer Umgebung mit mehreren Sicherheitsdomänen konfigurieren möchten, klicken Sie auf . Erweitern Sie unter "Sicherheitsattribute" den Eintrag "Benutzerrealm", und klicken Sie auf Für diese Domäne anpassen. Wählen Sie den Realmtyp Eingebundene Repositorys aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.
- Klicken Sie unter "Zugehörige Elemente" auf Repositorys verwalten.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein neues externes Repository anzugeben, oder wählen Sie ein bereits vorkonfiguriertes externes Repository aus.
- Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf LDAP-Entitätstypen.
Wenn Sie mit dem Hinzufügen bzw. Aktualisieren der Konfiguration Ihres eingebundenen Repositorys fertig sind, rufen Sie die Anzeige Anwenden, um die Änderungen zu validieren.
auf, und klicken Sie anschließend aufEntitätstyp
Gibt den Namen des Entitätstyps an.
Objektklassen
Gibt die Objektklassen an, die diesem Entitätstyp zugeordnet sind. LDAP-Einträge, die Objektklassen enthalten, können zu diesem Entitätstyp gehören.
Es ist nicht möglich, einer LDAP-Objektklasse mehrere Entitätstypen zuzuordnen.
Suchbasen
Gibt die Suchbasis für die Suche nach diesem Entitätstyp an.
Die angegebene Suchbasis muss eine Unterbaumstruktur des Basiseintrags im Repository sein. Sie können beispielsweise Folgendes als Suchbasis angeben, wobei o=ibm,c=us der Basiseintrag im Repository ist:
o=ibm,c=us oder cn=users,o=ibm,c=us oder ou=austin,o=ibm,c=us
Im vorherigen Beispiel können Sie die c=us oder o=ibm,c=uk nicht als Suchbasis angeben.
Wenn Sie mehr als eine Suchbasis angeben möchten, trennen Sie diese durch ein Semikolon. Beispiele:
ou=austin,o=ibm,c=us;ou=raleigh,o=ibm,c=us
Suchfilter
Gibt den LDAP-Suchfilter an, der für die Suche nach diesem Entitätstyp verwendet wird.
Verwenden Sie beispielsweise (objectclass=ePerson) für die Suche nach Benutzern bzw. (&(cn=%v)(|(objectclass=groupOfNames)(objectclass=groupOfUniqueNames))) für die Suche nach Gruppen in einem externen LDAP-Repository.
Wenn Sie keinen Suchfilter angeben, werden die Objektklassen und der relativ definierter Name (RDN, Relative Distinguished Name) zum Generieren des Suchfilters verwendet.