In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Eigenschaften des Empfängerkanals in einem
IBM MQ-Link definieren.
Dieser Kanal empfängt Nachrichten vom IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange (bekannt als
"Gateway-Warteschlangenmanager"). Der Empfängerkanal kommuniziert mit einem
IBM MQ-Senderkanal im Gateway-Warteschlangenmanager und konvertiert
Nachrichten mit MQ-Format in SIB-Nachrichten (Service Integration Bus).
Vorbereitende Schritte
Sie müssen den Namen des Busses und den Namen der Messaging-Engine im Bus kennen, die
den
IBM MQ-Link mit dem Empfängerkanal enthält, den Sie hinzufügen oder ändern möchten.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie den Assistenten für fremde Busverbindungen verwenden, um einen Bus und einen Gateway-Warteschlangenmanager
für Punkt-zu-Punkt-Messaging oder für Publish/Subscribe-Messaging miteinander zu verbinden, fordert der Assistent Sie nicht zur Definition aller möglichen
Eigenschaften eines IBM MQ-Links auf.
Wenn Sie im Assistenten für fremde Busverbindungen die Option Nachrichtenfluss vom Service Integration Bus zu IBM MQ aktivieren nicht ausgewählt haben, ist noch
kein IBM MQ-Empfängerkanal definiert.
Wenn Sie diese Option im Assistenten ausgewählt haben, haben Sie den Namen des Empfängerkanals, den Hostnamen und die Portnummer definiert, und der Assistent
hat die anderen Eigenschaften auf die Standardwerte gesetzt.
Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um den Empfängerkanal eines
IBM MQ-Links hinzuzufügen oder zu ändern:
Vorgehensweise
- Klicken Sie im Navigationsfenster auf .
- Klicken Sie im Inhaltsteilfenster auf Neu, um einen neuen Empfängerkanal hinzuzufügen, oder klicken Sie auf den Namen eines vorhandenen Empfängerkanals, den Sie ändern möchten.
- Fügen Sie die Eigenschaften des Kanals hinzu, bzw. ändern Sie sie.
Informationen zu allen Eigenschaften, die Sie ändern können, finden Sie im Artikel
Empfängerkanal des IBM MQ-Links [Einstellungen].
Wenn Sie den Assistenten für fremde Busverbindungen verwendet haben, um den Kanal zu erstellen, hat der Assistent
für die folgenden Eigenschaften die Standardwerte verwendet:
- Zuverlässigkeit eingehender, nicht persistenter Nachrichten
- Der Standardwert ist
"Zuverlässig".
- Zuverlässigkeit eingehender, persistenter Nachrichten
- Der Standardwert
ist "Garantiert".
- Lokale Warteschlangenpunkte der Messaging-Engine dieses Links bevorzugen
- Wenn Sie dieses Kontrollkästchen
auswählen, bevorzugt der Link,
eingehende Nachrichten an verfügbare Warteschlangenpunkte von geplanten Warteschlangenzielen zu senden, die sich in derselben Messaging-Komponente wie der Link
befindet.Standardmäßig ist das Kontrollkästchen ausgewählt, was dem Verhalten in
WebSphere Application Server Version 6 entspricht und die Handhabung von Links in einer heterogenen Zelle
vereinfacht.
Wenn Sie das Kontrollkästchen abwählen, werden lokale Warteschlangenpunkte nicht bevorzugt, und eingehende Nachrichten werden auf alle verfügbaren Warteschlangenpunkte der Zielwarteschlangenziele verteilt. Die Option (lokale Warteschlangenpunkte nicht zu bevorzugen) ist nur für
Links verfügbar, die in
WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt werden.
- Anfangsstatus
- Der Standardwert ist "Gestartet".
- Klicken Sie auf OK.
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut.