![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Ports in vorhandenen Profilen unter IBM i aktualisieren
Verwenden Sie das Script updatePorts.ant, um Ports in einem installierten Profil zu ändern.
Vorbereitende Schritte
Jede Profilschablone verfügt über ein eigenes Script mit dem Namen updatePorts.ant.
Das Script updatePorts.ant für Anwendungsserverprofile befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profileTemplates/Schablonenname/actions. Zur Verwendung des Scripts muss angegeben werden, welches Profil aktualisiert werden soll.

Informationen zu diesem Vorgang
Befolgen Sie diese Prozedur, um sich mit der Verwendung des Scripts updatePorts.ant vertraut zu machen. Jeder Schritt ist eine Übung, die bewirkt, dass die Ports mittels einer bestimmten vom Script updatePorts.ant unterstützten Methode neu zugeordnet werden.
Vorgehensweise
- Dem Profil myprofile Ports zuordnen, die nicht in Konflikt stehen.
Das ANT-Script ordnet standardmäßig Ports zu, die nicht in Konflikt zueinander stehen. Es sind keine speziellen Argumente erforderlich. Geben Sie die vollständig qualifizierten Verzeichnispfade, den Profilnamen, den eindeutigen Knotennamen, und den eindeutigen Zellennamen an. Setzen Sie anschließend den Befehl ab.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java™-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Portwerte zuzuordnen,
die nicht in Konflikt stehen.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Eigenschaftendatei /TMP/was_props/appserver.props mit folgendem Inhalt erstellt wird.
WAS_HOME=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> was.install.root=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> profileName=myprofile profilePath=/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profiles/myprofile templatePath=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default nodeName=MYISERIES_myprofile cellName=MYISERIES_myprofile hostName=MYISERIES.mycompany.com
- Starten Sie eine Qshell-Sitzung.
STRQSH
- Wechseln Sie in das Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/bin
- Setzen Sie den Befehl ab.
ws_ant -propertyfile /TMP/was_props/appserver.props -file /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default/actions/updatePorts.ant
- Öffnen Sie die Administrationskonsole, und
zeigen Sie die geänderten Portzuordnungen an.
Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server1 > [Übertragungen] > Ports, um die Portzuordnungen anzuzeigen.
- Führen Sie das Script erneut aus, und zeigen Sie die Ports an. Sind es noch dieselben wie vorher?
Die dynamisch zugeordneten Portwerte, die als Ergebnis angezeigt werden, gelten für alle Ports, die derzeit dem Profil AppSrv01 zugeordnet sind, für jeden Server, der in der Datei serverindex.xml für den Profilknotennamen aufgelistet ist. Jeder Port erhält einen neuen Wert, der keine Konflikte verursacht. Es wird keine der alten Portzuordnungen verwendet, weil diese Portwerte zum Zeitpunkt der Neuzuordnung verwendet wurden.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java™-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Portwerte zuzuordnen,
die nicht in Konflikt stehen.
- Dem Profil AppSrv02 Standardports zuordnen.
Das ANT-Script ordnet standardmäßig Ports zu, die nicht in Konflikt zueinander stehen. Das spezielle Argument defaultPorts=true ist erforderlich. Geben Sie die vollständig qualifizierten Verzeichnispfade, den Profilnamen, den eindeutigen Knotennamen, und den eindeutigen Zellennamen an. Setzen Sie anschließend den Befehl ab.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Standardportwerte zuzuordnen.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Eigenschaftendatei /TMP/was_props/appserver.props mit folgendem Inhalt erstellt wird.
WAS_HOME=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> was.install.root=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> profileName=AppSrv02 profilePath=/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profiles/AppSvr02 templatePath=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default nodeName=MYISERIES_AppSvr02 cellName=MYISERIES_AppSvr02 hostName=MYISERIES.mycompany.com defaultPorts=true
- Starten Sie eine Qshell-Sitzung.
STRQSH
- Wechseln Sie in das Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/bin
- Setzen Sie den Befehl ab.
ws_ant -propertyfile /TMP/was_props/appserver.props -file /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default/actions/updatePorts.ant
- Öffnen Sie die Administrationskonsole, und
zeigen Sie die geänderten Portzuordnungen an.
Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server1 > [Übertragungen] > Ports, um die Portzuordnungen anzuzeigen.
- Führen Sie das Script erneut aus, und zeigen Sie die Ports an. Sind es noch dieselben wie vorher?
Die zugeordneten Portwerte, die als Ergebnis angezeigt werden, sind dieselben wie vorher, weil es die Standardwerte sind. Mit dieser Methode werden Konflikte durch Portzuordnungen nicht aufgelöst. Rufen Sie die Datei \serverindex.xml auf, um alle Portzuordnungen für ein Profil anzuzeigen. Setzen Sie den Befehl netstat *cnn in der IBM® i-Befehlszeile ab, um alle auf der Maschine verwendeten Ports anzuzeigen.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Standardportwerte zuzuordnen.
- Dem Profil AppSrv03 Ports beginnend mit 20050 zuordnen.
Unter IBM i ordnet das ANT-Script Ports ab Nummer 20050 zu, versucht aber keine Portkonflikte festzustellen. Das Argument startingPort=20050 ist erforderlich. Geben Sie die vollständig qualifizierten Verzeichnispfade, den Profilnamen, den eindeutigen Knotennamen, und den eindeutigen Zellennamen an. Setzen Sie anschließend den Befehl ab.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Standardportwerte zuzuordnen.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Eigenschaftendatei /TMP/was_props/appserver.props mit folgendem Inhalt erstellt wird.
WAS_HOME=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> was.install.root=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> profileName=AppSrv03 profilePath=/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profiles/AppSvr03 templatePath=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default nodeName=MYISERIES_AppSvr03 cellName=MYISERIES_AppSvr03 hostName=MYISERIES.mycompany.com startingPort=20050
- Starten Sie eine Qshell-Sitzung.
STRQSH
- Wechseln Sie in das Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/bin
- Setzen Sie den Befehl ab.
ws_ant -propertyfile /TMP/was_props/appserver.props -file /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default/actions/updatePorts.ant
- Öffnen Sie die Administrationskonsole, und
zeigen Sie die geänderten Portzuordnungen an.
Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server1 > [Übertragungen] > Ports, um die Portzuordnungen anzuzeigen.
- Führen Sie das Script erneut aus, und zeigen Sie die Ports an. Sind es noch dieselben wie vorher?
Wenn Sie die Option -startingPort verwenden, werden als Ergebnis jedes Mal dieselben Portwerte angezeigt, weil das ANT-Script Portwerte beginnend mit der startingPort-Nummer (in diesem Fall Port 20050) zuordnet.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Standardportwerte zuzuordnen.
- Verwenden Sie eine Eigenschaftendatei der Portdefinition für die Zuordnung von
Ports zum Profil AppSrv04.
Mit dem speziellen Argument portsFile=/opt/was/portdefs.our_appsrv_ex.props können Sie Ihrem Profil bestimmte Ports zuordnen. Für diese bestimmten Ports werden keine Portkonflikte aufgelöst. Geben Sie die vollständig qualifizierten Verzeichnispfade, den Profilnamen, den eindeutigen Knotennamen, und den eindeutigen Zellennamen an. Setzen Sie anschließend den Befehl ab.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Portwerte zuzuordnen,
die nicht in Konflikt stehen. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Eigenschaftendatei /TMP/was_props/portdefs.our_appsrv_ex.props mit folgendem Inhalt erstellt wird:
WC_defaulthost=19080 WC_adminhost=19060 WC_defaulthost_secure=19443 WC_adminhost_secure=19043 BOOTSTRAP_ADDRESS=22809 SOAP_CONNECTOR_ADDRESS=28880 SAS_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS=29401 CSIV2_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS=29403 CSIV2_SSL_MUTUALAUTH_LISTENER_ADDRESS=29402 ORB_LISTENER_ADDRESS=39100 DCS_UNICAST_ADDRESS=39353 SIB_ENDPOINT_ADDRESS=37276 SIB_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS=37286 SIB_MQ_ENDPOINT_ADDRESS=45558 SIB_MQ_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS=45578 SIP_DEFAULTHOST=45060 SIP_DEFAULTHOST_SECURE=45061
Anmerkung: Die in der Eigenschaftendatei der Portdefinition verwendeten Ports sollten den Schablonentyp angeben. Die Ports in diesem Beispiel entsprechen dem Standardschablonentyp und können bei Verwendung anderer Schablonentypen abweichen. Sie können entsprechend der im Schablonenverzeichnis (template) enthaltenen Datei portdef.props modelliert sein.In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Eigenschaftendatei /TMP/was_props/appserver.props mit folgendem Inhalt erstellt wird:
WAS_HOME=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> was.install.root=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition> profileName=AppSrv04 profilePath=/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profiles/AppSvr04 templatePath=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default nodeName=MYISERIES_AppSvr04 cellName=MYISERIES_AppSvr04 hostName=MYISERIES.mycompany.com portsFile=/TMP/was_props/portdefs.our_appsrv_ex.props
- Starten Sie eine Qshell-Sitzung.
STRQSH
- Wechseln Sie in das Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
(Wenn das Produkt in einem vom Standard abweichenden Verzeichnis installiert ist, wechseln Sie in das Verzeichnis <Installationsstammverzeichnis>/bin.)cd /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/bin
- Setzen Sie den Befehl ab.
ws_ant -propertyfile /TMP/was_props/appserver.props -file /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V9/<edition>/profileTemplates/default/actions/updatePorts.ant
- Öffnen Sie die Administrationskonsole, und
zeigen Sie die geänderten Portzuordnungen an.
Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server1 > [Übertragungen] > Ports, um die Portzuordnungen anzuzeigen.
- Führen Sie das Script erneut aus, und zeigen Sie die Ports an. Sind es noch dieselben wie vorher?
Die zugeordneten Portwerte, die als Ergebnis angezeigt werden, stammen aus einer props-Datei. Daher ändern sich die Werte nicht. Mit dieser Methode werden Konflikte durch Portzuordnungen nicht aufgelöst.
- Erstellen Sie die in CCSID 819 (ASCII) codierte Java-Eigenschaftendatei, um dem Anwendungsserverprofil Portwerte zuzuordnen,
die nicht in Konflikt stehen.
Ergebnisse
Das Ergebnis dieser Prozedur sind vier verschiedene Methoden der Portzuordnung mit dem Script updatePorts.ant.
Nächste Schritte
Starten Sie Ihren Server (erneut), um die neuen Ports verwenden zu können.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tins_is_updatePorts
Dateiname:tins_is_updatePorts.html