Profile von WebSphere Application Server WebSphere Application Server Network Deployment werden im
Subsystem QWAS85 ausgeführt und setzen die Konfiguration von Aktivierung von TCP/IP auf dem System voraus.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr System für die Ausführung von
WebSphere Application Server Network Deployment-Profilen vorbereiten.
Vorbereitende Schritte
TCP/IP muss aktiv sein, damit das Produkt gestartet werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass der Befehl
STRTCP im Startprogramm oder im automatisch gestarteten Job
vor dem Befehl STRSBS QWAS85/QWAS85 ausgeführt wird.
Das Systemstartprogramm wird
mit dem Systemwert "QSTRUPPGM" definiert. Weitere Informationen zum Systemwert
"QSTRUPPGM" finden Sie in der Veröffentlichung Work Management Guide (IBM Form SC41-5306)
(http://publib.boulder.ibm.com/cgi-bin/bookmgr/BOOKS/QB3ALG03/CCONTENTS).
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie diese Task aus, um Ihr System für Folgendes zu konfigurieren:
- Ausführung von WebSphere Application Server WebSphere Application Server Network Deployment-Profilen
- Konfiguration dieser Profile für automatischen Start beim Starten des Subsystems QWAS85
Vorgehensweise
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr System für die Ausführung von
WebSphere Application Server Network Deployment-Profilen vorzubereiten.
- Starten Sie Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP). Geben Sie in der IBM® i-Befehlszeile
den folgenden Befehl ein:
STRTCP
- Informationen zum Starten Ihres Anwendungsserverprofils finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Anwendungsserver starten
- Deployment Manager starten und stoppen
Anmerkung: - Anders als in früheren Releases wird in WebSphere Application Server Version 6 und höheren Versionen der Standardanwendungsserver nicht gestartet, wenn das Subsystem gestartet wird.
Wenn Sie das Qshell-Script "startServer" oder "startManager" zum Starten Ihres Serverprofils verwenden, wird
das Subsystem "QWAS85" gestartet, falls es nicht aktiv sein sollte.
- WebSphere Application Server Network Deployment bietet Unterstützung für eigenständige
Anwendungsserverprofile, verwaltete (eingebundene) Profile und Deployment-Manager-Profile. Hierfür ist eine Installation
des Produkts nicht erforderlich.
Wenn Sie WebSphere Application Server Network Deployment installieren, werden zwei Profile erstellt: das Standardprofil und das Profil
"dmgr". Das Standardprofil ist ein Profil für eigenständige Anwendungsserver und "dmgr" ist ein Profil für Deployment
Manager.
- Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Server aktiv ist:
- Führen Sie in der IBM i-Befehlszeile den Job "Mit aktiven Jobs arbeiten" (WRKACTJOB) aus:
WRKACTJOB SBS(QWAS85)
Ihr Serverjob wird aufgelistet.
Wenn der Server bereit ist, Anforderungen zu akzeptieren, enthält das Jobprotokoll
die Nachricht WAS0106: WebSphere Application Server Servername ready.
- Suchen Sie in System i Navigator unter Server Jobs nach QIBM_WSA_ADMIN.
- Wenn Ihr Profil berechtigt ist, die Beschreibung von QWAS85/QWASJOBD und die Beschreibung des Subsystems QWAS85/QWAS85 zu bearbeiten,
können Sie Profile von WebSphere Application Server Network Deployment so konfigurieren, dass diese beim Start des Subsystems QWAS85
automatisch gestartet werden.
Führen Sie für jedes Profil die folgenden Schritte aus:
- Erstellen Sie ein Duplikat der Jobbeschreibung, die von den Profilen
von WebSphere Application Server Network Deployment verwendet werden.
Führen Sie in der IBM i-Befehlszeile beispielsweise den folgenden Befehl aus:
CRTDUPOBJ OBJ(QWASJOBD) FROMLIB(QWAS85) OBJTYPE(*JOBD) TOLIB(mywasjobd) NEWOBJ(mydmgr)
- Geben Sie den Namen des Benutzerprofils an, das der Jobbeschreibung "mydmgr" zugeordnet ist.
Das Benutzerprofil muss QEJBSVR sein:
CHGJOBD JOBD(mywasjobd/mydmgr) USER(QEJBSVR)
- Verwenden Sie den Befehl CHGJOBD, um die neu erstellte Jobbeschreibung so zu ändern, dass das
Feld 'Request data or command' (RQSDTA) den Server startet. Wenn Sie beispielsweise den Standard-Deployment-Manager-Server (dmgr)
starten möchten, setzen Sie den RQSDTA-Wert wie folgt:
'QSYS/CALL PGM(Produktbibliothek/QWASSTRSVR)
PARM(''-profilePath'' ''/QIBM/UserData/WebSphere/
AppServer/V85/ND/profiles/
dmgr'' ''-server'' ''dmgr'')'
Zum Starten des Standardanwendungsservers (server1) setzen Sie den RQSDTA-Wert wie folgt:
'QSYS/CALL PGM(Produktbibliothek/QWASSTRSVR) PARM(''-profilePath''
''/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/V85/ND/profiles/default''
''-server'' ''server1'')'
- Fügen Sie dem Subsystem QWAS85/QWAS85 einen Jobeintrag für automatischen Start hinzu. Geben Sie in der
IBM i-Befehlszeile den folgenden Befehl ein:
ADDAJE SBSD(QWAS85/QWAS85) JOB(mydmgr) JOBD(mywasjobd/mydmgr)
Sie können
das System so konfigurieren, dass das Subsystem QWAS85 beim Systemstart gestartet wird.
Zum Aktivieren des automatischen Starts fügen Sie dem Systemstartprogramm die folgende Zeile hinzu:
STRSBS QWAS85/QWAS85
Ergebnisse
Sie haben Ihr System für die Ausführung
von WebSphere Application Server Network Deployment-Profilen und möglicherweise für automatischen Start beim Starten des Subsystems QWAS85 konfiguriert.
Nächste Schritte
Implementieren Sie zum Einstieg eine Anwendung.