Nicht verwalteten JAX-RPC-Web-Service-Client ausführen

WebSphere Application Server Version 9.0 und Application Client for WebSphere Application Server Version 9.0 stellen eine Java SE-6-Thin-Client-Laufzeitimplementierung (Java Platform, Standard Edition 6) für Web-Services bereit, die auf der Spezifikation "Java™ API for XML-based RPC (JAX-RPC) 1.1" basiert. Thin Client for JAX-RPC in WebSphere Application Server ist eine eigenständige Java SE-6-Clientumgebung, die Ihnen die Ausführung nicht verwalteter JAX-RPC-Web-Service-Clientanwendungen in einer anderen als der WebSphere-Umgebung ermöglicht, um Web-Services vom Anwendungsserver aufzurufen.

Vorbereitende Schritte

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Sie können den Thin Client for JAX-RPC mit WebSphere Application Server als eigenständige Clientlaufzeit in einer reinen Java SE-Umgebung oder in einer OSGi-Umgebung verwenden. Der Thin Client for JAX-RPC wird bei Ausführung in Umgebungen mit WebSphere Application Server oder mit WebSphere Application Client nicht unterstützt. In dieser Version des Anwendungsservers können mit Ausnahme des Thin Client für Verwaltung andere mit dem Anwendungsserver bereitgestellte Thin-Client-Laufzeiten auch im CLASSPATH enthalten sein und mit dem Thin Client for JAX-RPC koexistieren.sptcfg

Bevor Sie eine nicht verwaltete JAX-RPC-Clientumgebung konfigurieren können, müssen Sie die JAR-Datei für Thin Client for JAX-RPC haben. Sie erhalten Thin Client for JAX-RPC, wenn Sie den Anwendungsserver oder den Anwendungsclient installieren.

Die JAR-Datei von Thin Client for JAX-RPC, com.ibm.ws.webservices.thinclient_8.5.0.jar, befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers\runtimes. Sehen Sie sich die Lizenzvereinbarungen an, um die ordnungsgemäße Verwendung sicherzustellen und sich über die Einschränkungen für die Verwendung von Kopien von Thin Client for JAX-RPC außerhalb der WebSphere-Umgebung zu informieren.

Thin Client for JAX-RPC wird in den folgenden Umgebungen unterstützt:
  • IBM® Software Development Kits (SDKs) Version 6.0
  • Sun Java Development Kit (JDK) Version 6.0, bereitgestellt von IBM
  • SDKs der Version 6.0 von anderen Anbietern als IBM. Dabei gilt folgende Einschränkung:
    • Xerces-Einschränkung für SDKs anderer Anbieter

      Wenn Sie ein SDK eines anderen Anbieters als IBM verwenden, müssen Sie wegen der Abhängigkeiten von der Xerces-Implementierung Xerces-J Version 2.6.2 herunterladen und im Klassenpfad definieren, bevor Sie versuchen, den Thin Client for JAX-RPC auszuführen.

    • OSGi-Laufzeitumgebungen der Equinox Version 3.6

Informationen zu diesem Vorgang

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Die Ausführung von Web-Service-Clients, die Web-Services bereits aufrufen, bevor der Anwendungsserver, in dem der Client ausgeführt wird, vollständig gestartet ist, wird nicht unterstützt.sptcfg
Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: WS-Addressing wird für JAX-RPC-Web-Services in einer nicht verwalteten Clientumgebung nicht unterstützt. Wenn Sie WS-Addressing oder einen Web-Service-Standard verwenden müssen, der sich auf WS-Addressing stützt, wie z. B. WS-Notification, müssen Sie stattdessen den Thin Client für Java API for XML-based Web Services (JAX-WS) verwenden. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Ausführen des Thin Client für JAX-WS finden Sie in der Dokumentation zum Thin Client für JAX-WS.sptcfg

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie den Pfad. Sie können die Java-Verzeichnisse bin mit dem folgenden Befehl in Ihren Pfad einfügen:
    [Windows][z/OS]
    set PATH=<bin-Verzeichnis_Ihres_JDK>;%PATH%
    [AIX][HP-UX][Solaris][Linux]
    export PATH=<bin-Verzeichnis_Ihres_JDK>:$PATH
  2. Konfigurieren Sie den Klassenpfad.
    [Windows][z/OS]
    set CLASSPATH=.;<Installationsverzeichnis_von_Web_Services_Thin_Client>\com.ibm.ws.webservices.thinclient_8.5.0.jar;
    <JAR-Dateien_der_Anwendung>;%CLASSPATH%
    [AIX][HP-UX][Solaris][Linux][IBM i]
    export CLASSPATH=.:<Installationsverzeichnis_von_Web_Services_Thin_Client>/com.ibm.ws.webservices.thinclient_8.5.0.jar:
    <JAR-Dateien_der_Anwendung>;$CLASSPATH
    • Wenn Sie ein SDK eines anderen Anbieters verwenden, müssen Sie die Xerces-Dateien xml-apis.jar und xercesImpl.jar von der Xerces-Website herunterladen und die Klassenpfaddefinition konfigurieren.
      [Windows][z/OS]
      set CLASSPATH=.;<Xerces-Installationsverzeichnis>\xml-apis.jar;<Xerces-Installationsverzeichnis>
      \xercesImpl.jar;%CLASSPATH%
      [AIX][HP-UX][Solaris][Linux][IBM i]
      export CLASSPATH=.:<Xerces-Installationsverzeichnis>/xml-apis.jar:<Xerces-Installationsverzeichnis>
      \xercesImpl.jar:$CLASSPATH
  3. Konfigurieren Sie SSL für den Client.
    1. Fügen Sie dem Java-Befehl die folgenden Systemeigenschaften hinzu:
      -Dcom.ibm.SSL.ConfigURL=file:///home/sample/ssl.client.props

      Sie können die Datei ssl.client.props aus der Installation von WebSphere Application Server verwenden und an Ihre Umgebung anpassen. Sie müssen zumindest die Positionen der Schlüsseldateien com.ibm.ssl.keyStore und com.ibm.ssl.trustStore in der Datei ssl.client.props in die entsprechenden Positionen in Ihrer Zielumgebung ändern.

      Verwenden Sie beispielsweise die folgenden SSL-Konfigurationseinstellungen, wenn Sie die Anwendung mit einer Sun-JRE ausführen:
      com.ibm.ssl.protocol=SSL
      com.ibm.ssl.trustManager=SunX509
      com.ibm.ssl.keyManager=SunX509
      com.ibm.ssl.contextProvider=SunJSSE
      
      com.ibm.ssl.keyStoreType=JKS
      com.ibm.ssl.keyStoreProvider=SUN
      com.ibm.ssl.keyStore=/home/user1/etc/key.jks
      
      com.ibm.ssl.trustStoreType=JKS
      com.ibm.ssl.trustStoreProvider=SUN
      com.ibm.ssl.trustStore=/home/user1/etc/trust.jks

      Die Keystore-Datei und die Truststore-Datei müssen vor der Ausführung der Anwendung mit dem Java-Dienstprogramm "keytool" erstellt werden. Die automatische Generierung der Schlüsseldateien wird mit JREs anderer Anbietet nicht unterstützt.

  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre Clientanwendung auszuführen:
    [Windows][z/OS]
    %JAVA_HOME%/bin/java -Dcom.ibm.SSL.ConfigURL=file:///home/sample/ssl.client.props <Ihre_Clientanwendung>
    [AIX][HP-UX][Solaris][Linux][IBM i]
    $JAVA_HOME/bin/java -Dcom.ibm.SSL.ConfigURL=file:///home/sample/ssl.client.props <Ihre_Clientanwendung>

Ergebnisse

Sie haben eine Laufzeitumgebung für einen nicht verwalteten JAX-RPC-Client konfiguriert, die Sie verwenden können, um Web-Services, die in einem WebSphere Application Server gehostet werden, aufzurufen.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Der folgende Befehl zeigt, wie die Version des aktiven Thin Client angezeigt wird:
java -cp (wasHome)/runtimes/com.ibm.ws.webservices.thinclient_8.5.0.jar com.ibm.ws.webservices.Version
Das folgende Beispiel zeigt die Ausgabe des Befehls:
IBM Web services build: cf021412.02
IBM Web services release: 8.5.5
Time stamp: 5/14/14 21:11:46
gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_wbsthinclient
Dateiname:twbs_wbsthinclient.html