Client für die Authentifizierung mit Signatur konfigurieren: Methode angeben

Sie können die Authentifizierung mit Signatur, d. h. die Verwendung eines X.509-Zertifikats für die Anmeldung am Zielserver, konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Wichtig: Es gibt eine wichtige Unterscheidung zwischen Anwendungen der Version 5.x und Anwendungen der Version 6 und höher. Die Informationen in diesem Artikel gelten nur für Anwendungen der Version 5.x, die in WebSphere Application Server Version 6.0.x und höher verwendet werden. Diese Informationen gelten nicht für Anwendungen der Version 6.0.x und höher.

Diese Task beschreibt das Konfigurieren der Authentifizierung mit Signatur. Eine Signatur verweist auf die Verwendung eines X.509-Zertifikats für die Anmeldung beim Zielserver. Weitere Informationen zum Authentifizierungsverfahren "signature" finden Sie im Artikel Authentifizierungsmethode "Signature".

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Signatur als Authentifizierungsmethode anzugeben:

Vorgehensweise

  1. Starten Sie ein Assembliertool. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den Assembliertools.
  2. Wechseln Sie in die Java™ EE-Perspektive (Java Platform, Enterprise Edition). Klicken Sie auf Fenster > Perspektive öffnen > J2EE.
  3. Klicken Sie auf Anwendungsclientprojekte > Anwendungsname > appClientModule > META-INF.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei application-client.xml, und wählen Sie anschließend Öffnen mit > Editor für Implementierungsdeskriptor aus.
  5. Klicken Sie im Assembliertool unten im Editor für Implementierungsdeskriptoren auf das Register WS-Bindung.
  6. Erweitern Sie den Abschnitt Konfiguration des Anforderungssenders > Anmeldekonfiguration. Die folgenden Optionen der Anmeldekonfiguration sind für einen verwalteten Client und Web-Services, die als Client auftreten, gültig:
    BasicAuth
    Diese Option können Sie für einen verwalteten Client verwenden.
    Signature
    Diese Option können Sie für einen verwalteten Client verwenden.
    IDAssertion
    Diese Option können Sie für Web-Services verwenden, die als Client auftreten.
  7. Wählen Sie Signature aus, um den Client zu authentifizieren, der das Zertifikat als digitale Signatur für die Anforderung verwendet.

Ergebnisse

Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit dem Editor für Web-Service-Clients im Assembliertool finden Sie im Artikel Clientsicherheitsbindungen mit einem Assembliertool konfigurieren.

Wenn Sie "Signature" als Authentifizierungsmethode definiert haben, müssen Sie angeben, wie die Informationen zur Signatur erfasst werden sollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Client für die Authentifizierung mit Signatur konfigurieren: Authentifizierungsdaten erfassen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_confclsigauthmeth
Dateiname:twbs_confclsigauthmeth.html