Angepasste Advisorfunktionen für den Proxy-Server erstellen
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um eine angepasste Advisorfunktion für einen Proxy-Server zu erstellen und zu implementieren. Richtlinien für angepasste Advisorfunktionen lassen eine genauere Bestimmung der Verfügbarkeit des Zielanwendungsservers zu. Angepasste Advisorfunktionen sind Java™-Codemodule, die im Proxy-Server arbeiten und dem Auswahlcode des Proxy-Servers Informationen zur Verfügbarkeit von Anwendungsservern bereitstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Erstellen Sie den Code für die angepasste Advisorfunktion. Angepasste Advisorfunktionen werden in der Programmiersprache Java geschrieben. Eine angepasste Advisorfunktion erweitert die Klasse "com.ibm.wsspi.advisor.AbstractCustomAdvisor" in der Datei "proxy.jar", die in WebSphere Application Server enthalten ist. Angepasste Advisorfunktionen verwenden die definierten Methoden der Klasse "AbstractCustomAdvisor", um die Informationen zur Advisorfunktion abzurufen. Eine angepasste Advisorfunktion muss auch die folgenden Elemente implementieren:
- Eine Konstruktormethode, die das Objekt "CustomAdvisorConfigObject" verwendet und die Methode "super(caConfigObject)" aufruft. Beispiel:
public AbstractHttpProxyCustomAdvisor(CustomAdvisorConfigObject caConfigObject) { super(caConfigObject); }
- Eine Methode "isUsable()", die ein Objekt "AdvisableServer" verwendet. Beispiel:
public boolean isUsable(AdvisableServer aServer) throws CustomAdvisorException;
Weitere Informationen zu den erforderlichen Routinen und den anderen Methoden, die für eine angepasste Advisorfunktion zur Verfügung stehen, finden Sie im Referenzabschnitt zu den Anwendungsprogrammierschnittstellen (API, Application Programming Interface) im Information Center. Blättern Sie in der Navigation des Information Center zum Abschnitt "Referenz" und klicken Sie auf "APIs - Anwendungsprogrammierschnittstellen". Daraufhin erscheint eine Liste mit den API-Spezifikationen des Produkts in alphabetischer Reihenfolge.protected void initialize() { super.initialize(); }
Es gibt zwei Ausnahmeklassen, die beim Erstellen der angepassten Advisorfunktion berücksichtigt werden müssen:- Die Klasse "CustomAdvisorException" kann von der Methode "isUsable" der angepassten Advisorfunktion erstellt werden, um der Klasse "AbstractCustomAdvisor" mitzuteilen, dass die angepasste Advisorfunktion die Methode "isUsable" erst im nächsten Advisor-Zyklus aufrufen darf.
- Die Klasse "NoLogConfiguredException" wird von der Klasse "AbstractCustomAdvisor" erstellt, wenn keine Protokollierungsdatei für die angepasste Advisorfunktion konfiguriert wurde, aber die Protokollierung aktiviert ist.
Die Datei httpcustomadvisor.jar kann als Beispiel für eine angepasste Advisorfunktion verwendet werden. Diese Datei enthält eine Klasse "AbstractHttpProxycustomAdvisor.java", die die Klasse "com.ibm.wsspi.advisor.AbstractCustomAdvisor" erweitert und die Methoden "isUsable()" und "initialize()" implementiert.
Beispieldatei httpcustomadvisor.jar:<advisor-context> <description>Webbsphere Proxy Demo HTTP Advisor Context</description> <display-name>Webbsphere Proxy Demo HTTP Advisor Context</display-name> ? <advisor> <advisor-name>WebsphereProxyDemoHttpAdvisor</advisor-name> ? <advisor-class> com.ibm.ws.proxy.demo.customadvisor.http.HttpProxyCustomAdvisor </advisor-class> <description>Demo Websphere Proxy Http Advisor Implementation</description> <display-name>Demo Websphere Proxy Http Advisor</display-name> </advisor> </advisor-context>
- Eine Konstruktormethode, die das Objekt "CustomAdvisorConfigObject" verwendet und die Methode "super(caConfigObject)" aufruft. Beispiel:
- Kompilieren Sie den Code der angepassten Advisorfunktion. Nachdem Sie den Java-Quellcode für Ihre angepasste Advisorfunktion erstellt haben, müssen Sie ihn mit dem AbstractCustomAdvisor-Code kompilieren, der in WebSphere Application Server enthalten ist. Um auf die abstrakten Klassen für die angepasste Advisorfunktion im Paket "com.ibm.wsspi.advisor" zuzugreifen, fügen Sie die Datei "proxy.jar" dem Java-Klassenpfad hinzu. Die Datei "proxy.jar" befindet sich im Verzeichnis "${WAS_INSTALL_ROOT|/plugins".
- Erstellen Sie die Datei "advisor-context.xml".
Nach der Kompilierung des Codes für die angepasste Advisorfunktion müssen Sie die Datei "advisor-context.xml" erstellen. Diese Datei wird zum Identifizieren des Codes als JAR-Datei (Java-Archiv) für den angepassten Advisor verwendet, wenn sie als Asset importiert und anschließend als Kompiliereinheit einer Geschäftsanwendung (Business-level Application, BLA) hinzugefügt wird. Wenn das Asset für die JAR-Datei der angepassten Advisorfunktion einer Geschäftsanwendung hinzugefügt und dann einem Proxy-Server zugeordnet wird, verteilt und kopiert die CDF-Unterstützung (Content DistributionFramework) alle Geschäftsanwendungsartefakte der angepassten Advisorfunktion in die entsprechenden Konfigurationsdaten der angegebenen Ziele.
Die Datei "advisor-context.xml" enthält den Klassennamen für Ausführung der angepassten Advisorfunktion und den Namen der angepassten Advisorfunktion. Das Format der Datei "advisor-context.xml" muss dem Schema "advisor-contex.xsd" in der Datei "proxy.jar" entsprechen. Sie können ein XML-Schematool als Unterstützung beim Erstellen und Festlegen der entsprechenden Informationen verwenden. Die erforderlichen Konfigurationsdaten werden wie folgt definiert:<advisor-name> SomeCustomAdvisor </advisor-name> <advisor-class> com.ibm.wlm.test.customadvisor.SomeCustomAdvisor </advisor-class> <description> Some Custom Advisor Description </description> <display-name> Some display name </display-name>
- Erstellen Sie die Geschäftsanwendung für die angepasste Advisorfunktion. Packen Sie die kompilierten Klassendateien der angepassten Advisorfunktion
und die Datei "advisor-context.xml" in eine JAR-Datei. Diese JAR-Datei
wird anschließend verwendet, wenn die Geschäftsanwendung für die angepasste Advisorfunktion
erstellt wird, die im Proxy-Server installiert und implementiert werden soll.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Befehle, die zum Installieren einer angepassten Advisorfunktion als Geschäftsanwendung
verwendet werden:
$AdminTask importAsset {-source C:/proxy/testadvisor.jar -storageType FULL} $AdminTask createEmptyBLA {-name myBLA} $AdminTask addCompUnit {-blaID myBLA -cuSourceID assetname=testadvisor.jar,assetversion=1.0 -MapTargets {{.* ProxyServer}} -CustomAdvisorCUOptions {{"type=Cluster,cellName=yourCellName,clusterName=yourClusterName ,applicationName=myBLA" default default default 1000}}} $AdminConfig save
- Konfigurieren Sie die angepasste Advisorfunktion. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel Angepasste Advisorfunktionen für den Proxy-Server verwalten.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjpx_custadv_create
Dateiname:tjpx_custadv_create.html