Standard-Messaging

Verwenden Sie dier hier aufgelisteten Abschnitte, um zu erfahren, wie Sie den Standard-Messaging-Provider verwenden, um die Verwendung von Java™ Message Service (JMS) durch in WebSphere Application Server implementierte Unternehmensanwendungen zu unterstützen.

Der Standard-Messaging-Provider wird in WebSphere Application Server installiert und ausgeführt.

Der Standard-Messaging-Provider unterstützt domänenunabhängige Schnittstellen der JMS 1.1 (auch "einheitliche" oder "gemeinsame" Schnittstellen genannt). Dies ermöglicht Anwendungen, dieselben gemeinsamen Schnittstellen für Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging zu verwenden. Auch das Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging in einer Transaktion wird damit unterstützt. Mit JMS 1.1 wird diese Lösung für neue Anwendungen empfohlen. Die domänenspezifischen Schnittstellen werden gemäß Abschnitt 1.5 der Spezifikation JMS 1.1 im Hinblick auf die Abwärtskompatibilität unterstützt.

Der Standard-Messaging-Provider basiert auf Serviceintegrationstechnologien. Die JMS-Ressourcen können wie folgt mit der Administrationskonsole von WebSphere Application Server konfiguriert werden:
  • Eine JCA-Aktivierungsspezifikation, mit der einer Message-driven Bean (MDB) die Kommunikation mit dem Standard-Messaging-Provider ermöglicht wird.
  • Eine JMS-Verbindungsfactory, mit der eine Verbindung zu einem Service Integration Bus hergestellt wird.
  • Eine JMS-Warteschlange oder ein JMS-Topic, die bzw. das einem Busziel im Bus zugeordnet ist. Solche JMS-Warteschlangen und -Topics stehen allen Anwendungen mit Zugriff auf das Busziel über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjn_learning
Dateiname:cjn_learning.html