Einstellungen für WS-ReliableMessaging

Für die WS-ReliableMessaging-Richtlinie können Sie die Version des WS-ReliableMessaging-Standards konfigurieren, die Sie verwenden möchten, die Reihenfolge festlegen, in der die Nachrichten zugestellt werden sollen, und die erforderliche Servicequalität (Zuverlässigkeitsstufe) für die Nachrichtenzustellung bestimmen. Das Produkt kann diese Richtlinien für eingehende Nachrichten erzwingen und auf abgehende Nachrichten anwenden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad: Services - > Richtliniensätze - > Anwendungsrichtliniensätze > Name_des_Richtliniensatzes > WS-ReliableMessaging.

In WebSphere Application Server können Sie WS-ReliableMessaging für JAX-WS-Web-Service-Anwendungen (Java API for XML-Based Web Services) verwenden, die eine Bindung vom Typ SOAP over HTTP verwenden. Wählen Sie die für die zuverlässige Übertragung Ihrer Nachrichten zu verwendende WS-ReliableMessaging-Spezifikation aus. WS-ReliableMessaging Version 1.1 ist die Standardeinstellung. Wählen Sie die für die zuverlässige Übertragung Ihrer Nachrichten zu verwendende WS-ReliableMessaging-Spezifikation aus. WS-ReliableMessaging Version 1.1 ist die Standardeinstellung. Einzelheiten zu den unterstützten WS-ReliableMessaging-Spezifikationen finden Sie unter den folgenden Webadressen:
Anmerkung: Wenn Sie einen .NET-basierten Web-Service aufrufen möchten, müssen Sie WS-ReliableMessaging Version 1.0 auswählen.

Bearbeiten Sie die Richtlinien, die den bereitgestellten Standardrichtliniensätzen zugeordnet sind, nicht. Wenn Sie die Richtlinieneinstellungen für Reliable Messaging ändern müssen, verwenden Sie eine Kopie des Standardrichtliniensatzes, oder erstellen Sie einen neuen Richtliniensatz.

In jedem Stadium, d. h. vor und nach der Erstellung der zuverlässigen Web-Service-Anwendung bzw. Konfiguration der Richtliniensätze, kann eine Eigenschaft definiert werden, die Endpunkte konfiguriert, die ausschließlich Clients unterstützen, die Reliable Messaging verwenden. Diese Einstellung wird von WS-Policy, sofern verwendet, genutzt.

Standard

Wählen Sie die für die zuverlässige Übertragung Ihrer Nachrichten zu verwendende WS-ReliableMessaging-Spezifikation aus. WS-ReliableMessaging Version 1.1 ist die Standardeinstellung. Wählen Sie die für die zuverlässige Übertragung Ihrer Nachrichten zu verwendende WS-ReliableMessaging-Spezifikation aus. WS-ReliableMessaging Version 1.1 ist die Standardeinstellung.

Nachrichten in der gesendeten Reihenfolge zustellen

Wählen Sie diese Option aus, wenn der Sender einer Anforderung eine Antwort empfangen muss, bevor er die nächste Anforderung sendet..

Wenn Sie die Zustellung mit Einhaltung der Reihenfolge aktivieren, müssen Sie außerdem sicherstellen, dass die Requesteranwendung die Nachrichten in der Reihenfolge abfragt, in der sie sie empfangen möchte. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Richtlinie für WS-ReliableMessaging konfigurieren.

Die Zustellung mit Einhaltung der Reihenfolge erhöht die Zuverlässigkeit geringfügig, wenn Sie die Servicequalität "verwaltet, persistent" verwenden.

Servicequalität

Wählen Sie eine der folgenden Servicequalitäten aus:
Nicht verwaltet, nicht persistent - Toleriert Ausfälle des Netzes und des fernen Systems.
Sie können Web-Service-Anwendungen so konfigurieren, dass sie WS-ReliableMessaging mit einem speicherinternen Standardspeicher verwenden. Diese Servicequalität erfordert eine minimale Konfiguration. Sie ist jedoch nicht transaktionsorientiert, und obwohl sie das erneute Senden von Nachrichten, die im Netz verloren gehen, unterstützt, gehen Nachrichten verloren, wenn ein Server ausfällt.Diese Servicequalität ist nur für Einzelserver bestimmt und funktioniert nicht in einem Cluster. [z/OS]Diese Servicequalität wird auf der Plattform z/OS nicht unterstützt. Die Standardeinstellung ist "Nicht verwaltet, nicht persistent".
Verwaltet, nicht persistent - Toleriert Ausfälle des Systems, des Netzes und des fernen Systems, aber nach einem Neustart der Messaging-Engine gehen Statusinformationen verloren.
Diese Option für speicherinterne Servicequalität verwendet für die Verwaltung des Nachrichtenfolgestatus eine Messaging-Engine, und die Nachrichten werden auf die Platte geschrieben, wenn der Speicher knapp wird. Diese Servicequalität lässt das erneute Senden von Nachrichten, die im Netz verloren gehen, zu und unterstützt auch die Wiederherstellung nach einem Serverausfall. Der Status wird jedoch verworfen, wenn eine Messaging-Engine erneut gestartet wird, sodass in diesem Fall Nachrichten verloren gehen. Diese Option unterstützt Cluster und Einzelserver.
Verwaltet, persistent - Toleriert Ausfälle des Systems, des Netzes und des fernen Systems.
Diese Servicequalität für asynchrone Web-Service-Aufrufe ist wiederherstellbar. Auch diese Option verwendet eine Messaging-Engine und einen Nachrichtenspeicher zur Verwaltung des Status der Nachrichtenfolge. Nachrichten werden auf dem Web-Service-Requester-Server und dem Web-Service-Providerserver persistent gespeichert, und sie sind bei Nichtverfügbarkeit des Servers wiederherstellbar. Die Übertragung von Nachrichten, die noch nicht erfolgreich übertragen wurden, wenn ein Server nicht verfügbar ist, kann nach dem Neustart des Servers fortgesetzt werden.
Anmerkung:
  • Alle drei Servicequalitäten werden unterstützt, wenn Anwendungen im Anwendungsserver implementiert sind. Thin-Client- und Client-Container-Anwendungen verwenden nur die erste Option.
  • Für die nicht verwaltete, nicht persistente Servicequalität werden die Nachrichten nur im Hauptspeicher gespeichert. Für beide verwalteten Servicequalitäten werden die Nachrichten von einer Mesaging-Engine verwaltet und in einem Nachrichtenspeicher gespeichert. Die Bindung zu einem Bus und einer Messaging-Engine wird im Formular WS-ReliableMessaging-Richtlinienbindung angegeben. Wenn Sie die Servicequalität "Nicht verwaltet, nicht persistent" auswählen, bei der keine Bindung zu einer Messaging-Engine verwendet wird, werden alle Bindungen, die Sie angeben, ignoriert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=uwbs_wsspsrmd
Dateiname:uwbs_wsspsrmd.html