![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
Profile für Benutzer ohne Rootberechtigung verwalten
Der Benutzer ohne Rootberechtigung kann Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse erhalten, damit er ein Profil erstellen kann.
Vorbereitende Schritte
Diese Task setzt eine grundlegende Vertrautheit mit dem Befehl manageprofiles, Profile Management Tool und den Systembefehlen voraus.
Für diese Task werden die folgenden Begriffe verwendet:
Hinweis: Für die Erstellung von Profilen durch Benutzer ohne Rootberechtigung besteht eine Einschränkung. Verfahren innerhalb von Profile Management Tool, die eindeutige Namen und Portnummern vorgeben,
sind für Benutzer ohne Rootberechtigung inaktiviert. Die Benutzer ohne Rootberechtigung müssen in Profile Management Tool
die Standardfeldwerte für den
Profilnamen, den Knotennamen, den Zellennamen und die Portzuordnungen
ändern. Sie sollten Benutzern ohne Rootberechtigung für jedes dieser Felder einen Wertebereich
zuordnen. Die Zuständigkeit für die Einhaltung des zugeordneten Wertebereichs und die Wahrung der Integrität der eigenen Definitionen
kann dem jeweiligen Benutzer ohne Rootberechtigung übertragen werden.

![[Windows]](../images/windows.gif)
Informationen zu diesem Vorgang
Benutzer ohne Rootberechtigung können ihre eigenen Anwendungsserver in den entsprechenden Entwicklungsumgebungen erst starten, wenn diese Tasks ausgeführt wurden. Beispielsweise kann ein Anwendungsentwickler eine Anwendung in einem ihm zugeordneten Profil im Anwendungsserver testen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Der Installationsverantwortliche hat, je nachdem, welche Tasks er ausgeführt hat, die folgenden Aktionen ausgeführt:
Anmerkung: Es ist möglich, dass Verbindungen zur Derby-Datenbank nicht funktionieren und in den Protokollen Fehler wie die folgenden angezeigt
werden:
java.io.FileNotFoundException: C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\derby\derby.log (Access is denied.)
Dieser Fall kann eintreten, wenn Dateien unter dem Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers schreibgeschützt sind. Sie
können Derby so konfigurieren, dass das Protokoll in ein anderes Verzeichnis geschrieben wird. Dazu müssen Sie
die folgende Eigenschaft in der Datei Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/derby/derby.properties definieren:
# Diese Eigenschaft kann so definiert werden, dass Derby System.err als Protokolldatei verwendet. Dies ist nützlich,
# wenn Sie keine Schreibberechtigung für das Standardverzeichnis haben:
/opt/wasprofile/derby/derby.log derby.stream.error.field=java.lang.System.err
Nächste Schritte
Je nachdem, welche Tasks der Installationsverantwortliche ausführt, kann ein Benutzer ohne Rootberechtigung ein Profil erstellen und/oder WebSphere Application Server starten.