Der Berechtigungsrichtlinie für den Bus eindeutige Namen hinzufügen
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Berechtigungsrichtlinie für den Service Integration Bus (SIB) mit eindeutigen Namenseinträgen aktualisieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie müssen diese Task ausführen, wenn Sie eine Migration von WebSphere Application Server Version 6 auf WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher durchführen. In dieser Task führen Sie den Befehl populateUniqueNames manuell aus, um das Benutzerrepository für einen ausgewählten Bus nach eindeutigen Namen abzufragen und diese Namen der Berechtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wenn Sie diesen Befehl nicht manuell ausführen, führt die Messaging-Engine die Abfrage durch und fügt die fehlenden eindeutigen Namen der Berechtigungsrichtlinie hinzu, was sich negativ auf die Startzeit auswirkt.
Wenn Sie eine Migration eines Knotens von Version 6 auf einen Knoten von Version 7.0 oder höher durchführen, enthält die Berechtigungsrichtlinie nur die Sicherheitsnamen von Benutzern und Gruppen, aber nicht die Namen aus der Benutzerregistry, die jeden einzelnen Benutzer und jede einzelne Gruppe eindeutig identifizieren. Wenn eine LDAP-Benutzerregistry verwendet wird, ist der eindeutige Namen der definierte Name (DN). Standardmäßig werden der Berechtigungsrichtlinie nur fehlende eindeutige Namen hinzugefügt. Der Berechtigungsrichtlinie werden alle eindeutigen Namenseinträge hinzugefügt, wenn Sie den Parameter -force setzen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Beispiel
AdminTask.populateUniqueNames(AdminTask.populateUniquenames('[-bus Bus1 -force TRUE]')