Datenspeichertabellen

Ein Datenspeicher verwendet ein Verwaltungssystem für relationale Datenbanken, das über JDBC arbeitet, um Daten als Zeilen in einer Reihe von Tabellen zu speichern. Diese Daten sind beim Sichern und Wiederherstellen eines Datenspeichers wichtig.

In der folgenden Tabellen ist der Zweck jeder einzelnen Datenspeichertabelle zusammengefasst.

Tabelle 1. Datenspeichertabellen. In der ersten Spalte der Tabelle wird der Tabellenname angezeigt. In der zweiten Spalte wird der Zweck der Datenspeichertabelle beschrieben.
Tabellenname Zweck
SIBOWNER Gewährleistet den exklusiven Zugriff auf den Datenspeicher durch eine aktive Messaging-Engine.
SIBOWNERO Wird zum Sperren des Datenspeichers verwendet. In der Spalte EMPTY_COLUMN dieser Tabelle werden keine Daten gespeichert.
SIBCLASSMAP Katalogisiert die verschiedenen Objekttypen im Datenspeicher.
SIBLISTING Katalogisiert die SIBnnn-Tabellen.
SIBXACTS Verwaltet den Status aktiver zweiphasiger Festschreibungstransaktionen.
SIBKEYS Ordnet Objekten in der Messaging-Engine eindeutige Kennungen zu.
SIBnnn (nnn steht für eine Zahl) Enthält persistente Objekte wie Nachrichten und Subskriptionsdaten. Diese Tabellen enthalten persistente und nicht persistente Objekte. Für die verschiedenen Datentypen werden verschiedene Tabellen verwendet.
Anmerkung: Die Tabelle SIBOWNERO wurde für WebSphere Application Server Version 7.0 eingeführt und muss erstellt werden, wenn Sie eine Migration von einer früheren Version von WebSphere Application Server auf WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher durchführen. Die bei der Migration einer auf einem Datenspeicher basierenden Messaging-Engine zu berücksichtigenden Punkte sind im Artikel Messaging-Engine auf der Basis eines Datenspeichers migrieren beschrieben.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjm0640_
Dateiname:rjm0640_.html