Neue Datenquellenprovider (JDBC-Provider) für Anwendungsclients konfigurieren

Sie können neue Datenquellenprovider (oder JDBC-Provider) für Ihren Anwendungsclient mit Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT) erstellen.

Vorbereitende Schritte

Mit dieser Task erstellen Sie neue Datenquellen-Provider (JDBC-Treiber) für Ihren Anwendungsclient. Sie müssen in einer separaten Verwaltungstask den Java™-Code für den erforderlichen Datenquellenprovider auf der Clientmaschine installieren, auf der der Anwendungsclient sich befindet.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Task, um Anwendungsclients mit relationalen Datenbanken zu verbinden.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT), und öffnen Sie die EAR-Datei, für die Sie den neuen Datenquellenprovider konfigurieren möchten. Der Inhalt der EAR-Datei wird in einer Baumstruktursicht angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Baumstruktur die JAR-Datei aus, in der Sie den neuen Datenquellenprovider konfigurieren möchten.
  3. Erweitern Sie die JAR-Datei, um den Dateiinhalt anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf den Ordner "Datenquellenprovider". Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und klicken Sie dann auf Neuer Provider.
    • Klicken Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten > Neu.
  5. Konfigurieren Sie in dem darauf angezeigten Eigenschaftendialog die Eigenschaften für den Datenquellenprovider.
  6. Klicken Sie abschließend auf OK.
  7. Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Beispiel

Sie können Einstellungen für den Datenquellenprovider und die Datenquelle konfigurieren.
Die folgenden Codebeispiele veranschaulichen die Konfiguration von Einstellungen für Datenquellen-Provider und Datenquellen:
<resources.jdbc:JDBCProvider xmi:id="JDBCProvider_1" name="jdbcProvider:name" 
description="jdbcProvider:description" implementationClassName="jdbcProvider:
ImplementationClass">
<classpath>jdbcProvider:classPath</classpath>
<factories xmi:type="resources.jdbc:WAS40DataSource" xmi:id="WAS40DataSource_1" 
name="jdbcFactory:name" jndiName="jdbcFactory:jndiName" 
description="jdbcFactory:description" databaseName="jdbcFactory:databasename">
<propertySet xmi:id="J2EEResourcePropertySet_13">
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_13" name="jdbcFactory:customName" 
value="jdbcFactory:customValue"/>
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_14" name="user" 
value="jdbcFactory:user"/>
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_15" name="password" 
value="{xor}NTs9PBk+PCswLSZlMT4yOg=="/>
</propertySet>
</factories>
<propertySet xmi:id="J2EEResourcePropertySet_14">
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_16" name="jdbcProvider:customName" 
value="jdbcProvider:customeValue"/>
</propertySet>
</resources.jdbc:JDBCProvider>
  • Erforderliche Felder:
    • Seite "Eigenschaften des Datenquellenproviders": Name
    • Seite "Eigenschaften der Datenquelle": Name, JNDI-Name
  • Besondere Fälle:
    • Für die Felder "Benutzername" und "Kennwort" sind keine entsprechenden XMI-Tags verfügbar. Sie müssen die Felder in den angepassten Eigenschaften definieren.
    • Das Kennwort wird verschlüsselt, wenn Sie Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT) verwenden. Falls Sie ACRCT nicht verwenden, kann das Feld nicht verschlüsselt werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ucli_tndatasrc
Dateiname:ucli_tndatasrc.html