Scripts für die Anwendungsaktualisierung
Die Scripting-Bibliothek enthält mehrere Scriptprozeduren für die Automatisierung Ihrer Anwendungskonfigurationen. Dieser Artikel enthält Informationen zur Verwendung der Scripts, die Anwendungen aktualisieren. Sie können jedes Script einzeln ausführen oder Prozeduren kombinieren, um angepasste Automationsscripts für Ihre Umgebung zu erstellen.
- addSingleFileToAnAppWithUpdateCommand
- addSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
- addUpdateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
- addPartialAppToAnAppWithUpdateCommand
- deleteSingleFileToAnAppWithUpdateCommand
- deleteSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
- deletePartialAppToAnAppWithUpdateCommand
- updateApplicationUsingDefaultMerge
- updateApplicationWithUpdateIgnoreNewOption
- updateApplicationWithUpdateIgnoreOldOption
- updateEntireAppToAnAppWithUpdateCommand
- updatePartialAppToAnAppWithUpdateCommand
- updateSingleFileToAnAppWithUpdateCommand
- updateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
addSingleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um einer implementierten Anwendung eine einzelne Datei hinzuzufügen.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.addSingleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.addSingleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\sample.txt", "META-INFO/sample.txt")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.addSingleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/sample.txt", "META-INFO/sample.txt")
addSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um einer implementierten Anwendung eine einzelne Moduldatei hinzuzufügen.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.addSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.addSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\Increment.jar", "Increment.jar")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.addSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/Increment.jar", "Increment.jar")
addUpdateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine einzelne Moduldatei für eine implementierte Anwendung hinzuzufügen und zu aktualisieren.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Kontextstammverzeichnis | Gibt das Kontextstammverzeichnis für die Webmodule in der Anwendung an. |
Syntax
AdminApplication.addUpdateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI, Kontextstammverzeichnis)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.addUpdateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp",
"c:\DefaultWebApplication.war", "DefaultWebApplication.war", "/webapp/defaultapp")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.addUpdateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp",
"/DefaultWebApplication.war", "DefaultWebApplication.war", "/webapp/defaultapp")
addPartialAppToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um einer implementierten Anwendung eine Teilanwendung hinzuzufügen.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Syntax
AdminApplication.addPartialAppToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.addPartialAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\partialadd.zip")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.addPartialAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/partialadd.zip")
deleteSingleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine einzelne Datei in einer implementierten Anwendung zu löschen.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.deleteSingleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.deleteSingleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\sample.
txt", "META-INFO/sample.txt")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.deleteSingleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/sample.
txt", "META-INFO/sample.txt")
deleteSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine einzelne Moduldatei in einer implementierten Anwendung zu löschen.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.deleteSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.deleteSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp",
"c:\Increment.jar", "Increment.jar")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.deleteSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp",
"/Increment.jar", "Increment.jar")
deletePartialAppToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine Teilanwendung in einer implementierten Anwendung zu löschen.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.deletePartialAppToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.deletePartialAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\part
ialdelete.zip", "partialdelete")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.deletePartialAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/part
ialdelete.zip", "partialdelete")
updateApplicationUsingDefaultMerge
Dieses Script aktualisiert eine Anwendung über Standardzusammenführung.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
EAR-Datei | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Syntax
AdminApplication.updateApplicationUsingDefaultMerge(Anwendungsname, EAR-Datei)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updateApplicationUsingDefaultMerge("myApp", "c:\ears\D
efaultApplication.ear")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updateApplicationUsingDefaultMerge("myApp", "/ears/D
efaultApplication.ear")
updateApplicationWithUpdateIgnoreNewOption
Dieses Script aktualisiert eine Anwendung über die Option "-update.ignore.new". Das System ignoriert die Bindungen aus der neuen Version der Anwendung.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
EAR-Datei | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Syntax
AdminApplication.updateApplicationWithUpdateIgnoreNewOption(Anwendungsname, EAR-Datei)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updateApplicationWithUpdateIgnoreNewOption("myApp",
"c:\ears\DefaultApplication.ear")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updateApplicationWithUpdateIgnoreNewOption("myApp",
"c:/ears/DefaultApplication.ear")
updateApplicationWithUpdateIgnoreOldOption
Dieses Script aktualisiert eine Anwendung über die Option "-update.ignore.old". Das System ignoriert die Bindungen aus der installierten Version der Anwendung.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
EAR-Datei | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Syntax
AdminApplication.updateApplicationWithUpdateIgnoreOldOption(Anwendungsname, EAR-Datei)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updateApplicationWithUpdateIgnoreOldOption("myApp",
"c:\ears\DefaultApplication.ear")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updateApplicationWithUpdateIgnoreOldOption("myApp",
"/ears/DefaultApplication.ear")
updateEntireAppToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl "update", um eine vollständige implementierte Datei zu aktualisieren.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
EAR-Datei | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Syntax
AdminApplication.updateEntireAppToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, EAR-Datei)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updateEntireAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\new.ear")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updateEntireAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/new.ear")
updatePartialAppToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine Teilanwendung für eine implementierte Anwendung zu aktualisieren.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.updatePartialAppToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updatePartialAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\part
ialadd.zip", "partialadd")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updatePartialAppToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/part
ialadd.zip", "partialadd")
updateSingleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine einzelne Datei in einer implementierten Anwendung zu aktualisieren.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.updateSingleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updateSingleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "c:\sample.
txt", "META-INFO/sample.txt")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updateSingleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp", "/sample.
txt", "META-INFO/sample.txt")
updateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand
Dieses Script verwendet den Befehl update, um eine einzelne Moduldatei für eine implementierte Anwendung zu aktualisieren.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an. |
Dateiinhalt | Gibt den Namen der Datei an, die zum Aktualisieren der Anwendung verwendet werden soll. |
Inhalts-URI | Gibt den URI des Dateiinhalts an. |
Syntax
AdminApplication.updateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand(Anwendungsname, Dateiinhalt, Inhalts-URI)
Verwendungsbeispiel
![[Windows]](../images/windows.gif)
AdminApplication.updateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp",
"c:\sample.jar", "Increment.jar")
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
AdminApplication.updateSingleModuleFileToAnAppWithUpdateCommand("myApp",
"/sample.jar", "Increment.jar")