Zeichenfolge für Konsolidentität
Sie können eine Zeichenfolge für die Konsolidentität definieren, die im Banner der Konsole und in der Titelleiste des Browsers angezeigt werden soll. Diese Zeichenfolge kann eine festgelegte Zeichenfolge sein, oder Sie können eine Variable verwenden, die zur Laufzeit über eine Java-Systemeigenschaft oder eine Umgebungsvariable aufgelöst wird.
- Konsol-ID im BannerDie Zeichenfolge für die Konsol-ID wird im Banner der Konsole hinter der Begrüßung des Konsolbenutzers, abgetrennt durch einen Gedankenstrich, angezeigt. Wenn Sie beispielsweise die Zeichenfolge Jupiter als Konsol-ID angeben und sich der Benutzer als consoleadmin anmeldet, wird im Banner die folgende Begrüßung angezeigt:
Willkommen consoleadmin - Jupiter
Auf der Anmeldeseite wird die Konsol-ID ohne die Begrüßung angezeigt.
- Konsol-ID in der Titelleiste des BrowsersDie Zeichenfolge für die Konsol-ID wird in der Titelleiste hinter dem Markennamen der Konsole, abgetrennt durch ein Leerzeichen, angezeigt. Wenn Sie als Zeichenfolge für die Konsol-ID beispielsweise Saturn angeben, werden in der Titelleiste die folgenden Informationen angezeigt:
Integrated Solutions Console Saturn
- Verwenden Sie die Option Konsol-ID in der Administrationskonsole. Melden Sie sich zum Öffnen dieser Anzeige an der Administrationskonsole an, und klicken Sie anschließend auf .
- Definieren Sie den Wert für die Zeichenfolge in einer XML-Datei mit dem Namen consoleProperties.xml im Verzeichnis
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/Profilname/config/cell/Zellenname/applications/isclite.ear/deployments/isclite/isclite.war/WEB-INF. Erstellen Sie eine Sicherungskopie
der letzten funktionierenden Datei
consoleProperties.xml, bevor Sie Änderungen an dieser Datei vornehmen.
Die Schlüssel, die verwendet werden, um die Zeichenfolge für die Konsolidentität im Banner und in der Titelleiste anzuzeigen, werden in einem XML-Element <console-property/> definiert. Die erforderlichen Attribute id und value für dieses Element bestimmen die Schlüsselname/Schlüsselwert-Paare. Die folgenden Anfangswerte sind in der Datei consoleProperties.xml enthalten.
(Einige Schlüssel sind zur besseren Lesbarkeit auf mehrere Zeilen aufgeteilt.)Tabelle 1. Schlüsselwerte für die Konsolidentität. In der folgenden Tabelle sind die Schlüsselwerte für die Konsol-IDs beschrieben. Schlüssel (ID) Anfangswert (Wert) Beschreibung ISC.CONSOLE.ID ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM Gibt das ID-Attribut eines anderen Elements <console-property/> an, das die tatsächliche Zeichenfolge für die Konsolidentität enthält. ISC.CONSOLE.ID.MAXLEN 27 Gibt die maximale Länge der aufgelösten Zeichenfolge für die Konsolidentität an. Die Zeichenfolge wird gegebenenfalls auf diese Länge gekürzt. ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM leere Zeichenfolge Eine angepasste Zeichenfolge, die im Banner und in der Titelleiste angezeigt werden soll. ISC.CONSOLE.ID.DEPLOYER. eindeutiges_Suffix
Ohne Gibt eine angepasste Zeichenfolge an, die über die Anwendung "Konsol-ID" unter "Systemverwaltung" ausgewählt werden kann. Indem Sie mit dem ID-Attribut
mehrere <console-property/>-Einträge angeben, können Sie mehrere Identitätszeichenfolgen für Konsolenbenutzer zur Auswahl angeben. Jeder Eintrag dieses Typs muss sich anhand des Werts für eindeutiges_Suffix von den anderen Einträgen unterscheiden. Wenn mehrere Einträge mit demselben Wert für eindeutiges_Suffix angegeben werden, wird nur der erste Wert mit diesem Suffix in der Auswahlliste für den Konsolbenutzer angezeigt.ISC.CONSOLE.ID.DEPLOYER.eindeutiges_Suffix
Beispiele:- Im folgenden Beispiel möchte der Implementierer angepasste Zeichenfolgen erstellen, die die
unterschiedlichen Abteilungen darstellen, die von den entsprechenden Hostkonsolen bedient werden.
Die Konsolbenutzer können auswählen, welche Identität in der Konsolschnittstelle jeder einzelnen Abteilung angezeigt wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, stellt der Implementierer die folgenden angepassten Schlüssel im Installationspaket bereit.
Ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand wird der Leerwert für ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM verwendet.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <consoleproperties:ibm-portal-consoleproperties xmlns:consoleproperties= "http://www.ibm.com/websphere/appserver/schemas/6.0/ibm-portal-consoleproperties.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation= "http://www.ibm.com/websphere/appserver/schemas/6.0/ibm-portal-consoleproperties.xsd ibm-portal-consoleproperties.xsd"> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID" value="ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.MAXLEN" value="27"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM" value=""/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.DEPLOYER.sales" value="Sales & Marketing"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.DEPLOYER.finance" value="Finance"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.DEPLOYER.research" value="Research & Development"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.DEPLOYER.dist" value="Distribution"/> </consoleproperties:ibm-portal-consoleproperties>
- Der Administrator möchte Informationen zur Hostkonsole im Banner und in der Titelleiste
anfügen.
Hierfür aktualisiert er den Schlüssel ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM und fügt die Umgebungsvariable
PROCESSOR_ARCHITECTURE (für Windows-Maschinen) zusammen mit der Java-Systemeigenschaft
os.name hinzu.
Die anderen Schlüssel bleiben unverändert.
Da der Schlüssel ISC.CONSOLE.ID.MAXLEN eine maximale Anzeigelänge von 27 definiert, wird die Ergebniszeichenfolge, die zur Laufzeit aufgelöst wird, für eine Umgebung mit Windows 2003 Server im Banner wie folgt wiedergegeben.<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <consoleproperties:ibm-portal-consoleproperties xmlns:consoleproperties= "http://www.ibm.com/websphere/appserver/schemas/6.0/ibm-portal-consoleproperties.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation= "http://www.ibm.com/websphere/appserver/schemas/6.0/ibm-portal-consoleproperties.xsd ibm-portal-consoleproperties.xsd"> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID" value="ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.MAXLEN" value="27"/> <consoleproperties:console-property id="ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM" value="Platform: %PROCESSOR_ARCHITECTURE% OS: %os.name%"/> </consoleproperties:ibm-portal-consoleproperties>
Platform: x86 OS: Window...
- Im folgenden Beispiel möchte der Implementierer angepasste Zeichenfolgen erstellen, die die
unterschiedlichen Abteilungen darstellen, die von den entsprechenden Hostkonsolen bedient werden.
Die Konsolbenutzer können auswählen, welche Identität in der Konsolschnittstelle jeder einzelnen Abteilung angezeigt wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, stellt der Implementierer die folgenden angepassten Schlüssel im Installationspaket bereit.
Ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand wird der Leerwert für ISC.CONSOLE.ID.CUSTOM verwendet.