Sicherheitseinstellungen
Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Sicherheitseinstellungen für alle Anwendungen zu ändern.
Sie können die Sicherheit für Anwendungen aktivieren, indem Sie in der Anzeige "Globale Sicherheit" die Option Anwendungssicherheit aktivieren auswählen.
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
- Globale Einstellungen gelten für alle vorhandenen und künftig zu erstellenden Anwendungen und können nicht angepasst werden.
- Standardeinstellungen gelten nur für künftig zu erstellende Anwendungen und können angepasst werden.
Die Standardeinstellungen werden als Schablone oder Ausgangspunkt für die Konfiguration einzelner Anwendungen verwendet. Der Administrator muss Sicherheitseinstellungen für jede Anwendung explizit konfigurieren.
Nachfolgend sind Sicherheitseinstellungen aufgeführt, die während der Assemblierung von Anwendungen angegeben werden:
- Einstellungen für Sicherheitsrollen
- Wenn Sie ein Assembliertool auf Anwendungsebene (EAR-Datei) verwenden, werden die
Sicherheitsrollen mit den für die eingebetteten Module der Anwendung definierten
Sicherheitsrollen synchronisiert.
Wenn eine Sicherheitsrolle manuell zur EAR-Datei hinzugefügt wird, kann sie beim Speichern der Datei automatisch entfernt werden, falls ein eingebettetes Modul keinen Verweis auf die Rolle enthält oder die Rolle mit einer vorhandenen Rolle in Konflikt steht. In diesem Fall muss die manuell hinzugefügte Rolle entfernt werden. Allerdings werden dann alle Rollen mit demselben Namen entfernt.
Die Rolle wird beim Speichern der Datei automatisch wieder hinzugefügt, falls eine eingebettete Moduldatei einen Verweis auf die Datei enthält. Falls in einer eingebetteten Moduldatei eine Rolle doppelt hinzugefügt wird, muss der Benutzer alle Rollen mit demselben Namen löschen und die richtige Rolle manuell einlesen.
- Sicherheitsvorgaben
- Sicherheitsvorgaben legen fest, wie Webinhalte zu schützen sind. Mit den folgenden Eigenschaften können Sie Sicherheitsvorgaben einer oder mehreren Webressourcensammlungen
zuordnen.
Eine Vorgabe setzt sich aus einer Webressourcensammlung, einer
Berechtigungsvorgabe und einer Vorgabe für Benutzerdaten zusammen.
Sicherheitsvorgaben werden definiert, wenn Sie eine Webanwendung in einem Assembliertool konfigurieren.