[z/OS]

Informationen zur aktuellen Arbeit des Anwendungsservers anzeigen

Sie können die Administrationskonsole oder die z/OS-MVS-Konsolenbefehle verwenden, um mehrere Operatortasks für Anwendungsserver auszuführen. Mithilfe der z/OS-Konsolenbefehle display oder modify können Informationen zu der Arbeit abgerufen werden, die ein Anwendungsserver durchführt. Außerdem können Sie mit diesen Befehlen Tasks ausführen, die für die Diagnose von Anwendungsserverproblemen hilfreich sind.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit den z/OS-Befehlen display oder modify können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Parameter definieren, die die Operationen des Anwendungsservers steuern,
  • Informationen zu der Arbeit anzeigen, die ein Anwendungsserver oder Servant ausführt,
  • Werte mit Bezug zur Traceaktivität eines Servers oder Servant dynamisch ändern.
Mit dem Befehl modify können Sie Informationen zu den folgenden Funktionen anzeigen:
  • aktive Controller (Server)
  • Servants
  • Sitzungen
  • Traceeinstellungen
  • Java™-Trace
  • JVM-Heapstatistiken (Java Virtual Machine)
  • Arbeitselemente,
  • Fehlerprotokolle.

Vorgehensweise

  1. Zeigen Sie die Optionen für den Befehl modify an.

    Sie können den Parameter "help" verwenden, um die Optionen anzuzeigen, die Sie für den Befehl modify angeben können. Wenn Sie beispielsweise den Befehl f azsr01a,help eingeben, werden Informationen generiert, die den folgenden Informationen gleichen:

    BBOO0178I THE COMMAND MODIFY  MAY BE FOLLOWED BY ONE OF THE FOLLOWING KEYWORDS:
    BBOO0179I CANCEL - CANCEL THIS CONTROL REGION
    BBOO0179I TRACEALL - SET OVERALL TRACE LEVEL
    BBOO0179I TRACEBASIC - SET BASIC TRACE COMPONENTS
    BBOO0179I TRACEDETAIL - SET DETAILED TRACE COMPONENTS
    BBOO0179I TRACESPECIFIC - SET SPECIFIC TRACE POINTS
    BBOO0179I TRACEINIT - RESET TO INITIAL TRACE SETTINGS
    BBOO0179I TRACENONE - TURN OFF ALL TRACING
    BBOO0179I TRACETOSYSPRINT - SEND TRACE OUTPUT TO SYSPRINT (YES/NO)
    BBOO0179I DISPLAY - DISPLAY STATUS
    BBOO0179I TRACE_EXCLUDE_SPECIFIC - EXCLUDE SPECIFIC TRACE POINTS
    BBOO0179I TRACEJAVA - SET JAVA TRACE OPTIONS
    BBOO0179I TRACETOTRCFILE - SEND TRACE OUTPUT TO TRCFILE (YES/NO)   
    BBOO0179I MDBSTATS - MDB DETAILED STATISTICS                        
    BBOO0179I PAUSELISTENERS - PAUSE THE COMMUNICATION LISTENERS       
    BBOO0179I RESUMELISTENERS - RESUME THE COMMUNICATION LISTENERS                 
    BBOO0179I TIMEOUTDUMPACTION - SET TIMEOUT DUMP ACTION               
    BBOO0179I TIMEOUTDUMPACTIONSESSION - SET TIMEOUT DUMP ACTION SESSION
    BBOO0179I TRACETOTRCFILE - SEND TRACE OUTPUT TO TRCFILE DD CARD (YES/NO)
    BBOO0179I MDBSTATS - MDB DETAILED STATISTICSBBOO0179I PAUSELISTENERS - PAUSE THE COMMUNICATION LISTENERS         
    BBOO0179I RESUMELISTENERS - RESUME THE COMMUNICATION LISTENERS       
    BBOO0179I STACKTRACE - LOG JAVA THREAD STACK TRACEBACKS              
    BBOO0179I TIMEOUTDUMPACTION - SET TIMEOUT DUMP ACTION                
    BBOO0179I TIMEOUTDUMPACTIONSESSION - SET TIMEOUT DUMP ACTION SESSION 
    BBOO0179I WLM_MIN_MAX - RESET WLM MIN/MAX SERVANT SETTINGS  
  2. Verwenden Sie den Parameter display,help, um die Parameter für den Befehl DISPLAY anzuzeigen.

    Wenn Sie den Befehl f azsr01a,display,help eingeben, werden Informationen generiert, die den folgenden Informationen gleichen:

    BBOO0178I THE COMMAND DISPLAY, MAY BE FOLLOWED BY ONE OF THE FOLLOWING KEYWORDS:
    BBOO0179I SERVERS - DISPLAY ACTIVE CONTROL PROCESSES
    BBOO0179I SERVANTS - DISPLAY SERVANT PROCESSES OWNED BY THIS CONTROL PROCESS
    BBOO0179I SESSIONS - DISPLAY INFORMATION ABOUT COMMUNICATIONS SESSIONS
    BBOO0179I TRACE - DISPLAY INFORMATION ABOUT TRACE SETTINGS
    BBOO0179I JVMHEAP - DISPLAY JVM HEAP STATISTICS
    BBOO0179I WORK - DISPLAY WORK ELEMENTS
    BBOO0179I ERRLOG - DISPLAY THE LAST 10 ENTRIES IN THE ERROR LOG
    BBOO0188I END OF OUTPUT FOR COMMAND DISPLAY,HELP
  3. Verwenden Sie den z/OS-Befehl modifyserver,display,work, um Informationen abzurufen, die Sie bei der Diagnose von Problemen unterstützen können, oder um Informationen zum Anwendungsserver anzuzeigen.

    Sie können den Befehl f Servername,display,work,Parameter_für_Anzeige_der_Arbeit eingeben, wobei Servername für den Namen des Servers, zu dem Sie Informationen abrufen müssen, und Parameter_für_die_Anzeige_der_Arbeit für einen der folgenden Parameter steht:

    HELP
    Zeigt die Parameter display,work an.
    CLINFO
    Zeigt Informationen zur Transaktionsklassifikation an.
    EJB
    Zeigt IIOP-gesteuerte EJB-Anforderungen (Enterprise JavaBeans) an, u. a. die Gesamtanzahl der Anforderungen, die aktuelle Anzahl der Anforderungen, die Anzahl der zugeteilten Anforderungen und die Anzahl der Anforderungen, die das zulässige Zeitlimit überschritten haben.
    EJB,SRS
    Zeigt die IIOP-gesteuerten EJB-Anforderungen nach Servant-Name an.
    SERVLET
    Zeigt Informationen zu HTTP-gesteuerten Servletanforderungen an, darunter die Gesamtanzahl der Anforderungen, die aktuelle Anzahl der Anforderungen, die Anzahl der zugeteilten Anforderungen und die Anzahl der Anforderungen, die das zulässige Zeitlimit überschritten haben.
    SERVLET,SRS
    Zeigt HTTP-gesteuerte Servletanforderungen nach Servant-Name an.
    MDB
    Zeigt JMS-gesteuerte (Java Message Service) MDB-Anforderungen (Message-Driven Bean) an, u. a. die Gesamtanzahl der Anforderungen, die aktuelle Anzahl der Anforderungen, die Anzahl der zugeteilten Anforderungen und die Anzahl der Anforderungen, die das zulässige Zeitlimit überschritten haben. Es werden nur Nachrichten angezeigt, die über MQ-MLP-Listener (Message Listener Port) im Controller empfangen werden.
    MDB,SRS
    Zeigt JMS-gesteuerte (Java Message Service) MDB-Anforderungen (Message-Driven Bean) nach Servantnamen an. Es werden nur Nachrichten angezeigt, die über MQ-MLP-Listener (Message Listener Port) im Controller empfangen werden.
    ALL
    Zeigt alle zuvor beschriebenen Informationen für Enterprise-Beans, Servlets und MDBs an.
    ALL,SRS
    Zeigt alle zuvor beschriebenen Informationen für Enterprise-Beans, Servlets und MDBs nach Servant-Name an.
    SUMMARY
    Zeigt alle derzeit in Bearbeitung und Zuteilung befindlichen Anforderungen für Enterprise-Beans, Servlets und MDBs an.
    SUMMARY,SRS
    Zeigt alle derzeit in Bearbeitung und Zuteilung befindlichen Anforderungen für Enterprise-Beans, Servlets und MDBs nach Servant-Name an.
    SIP
    Zeigt die ausgeführten SIP-Anforderungen an (insgesamt, aktuell, zugeteilt, mit überschrittenem Zeitlimit).
    SIP,SRS
    Zeigt die vom Servant beendeten SIP-Anforderungen.
    OLA
    Zeigt eingehende OLA-Anforderungen (Optimized Local Adapter, optimierter lokaler Adapter) an, die von den Services BBOA1INV und BBOA1SRQ gesteuert werden, einschließlich der Gesamtzahl der Anforderungen, der aktuellen und zugeteilten Anforderungen und der Anforderungen, deren Zeitlimit abgelaufen ist.
    OLA,SRS
    Zeigt die von den Services BBOA1INV und BBOA1SRQ gesteuerten OLA-Anforderungen nach Servantname an.
  4. Zeigen Sie den Inhalt des Produktfehlerprotokolls mit dem Parameter "display,errlog" des Befehls modify an.

    Die Ausgabe dieses Befehls enthält die letzten zehn Nachrichten im Fehlerprotokoll, auch wenn diese nicht an einen Protokolldatenstrom weitergeleitet werden. Wenn Sie beispielsweise den Befehl f x5sr01b,display,errlog eingeben, werden Informationen generiert, die den folgenden Informationen gleichen:

    BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0001} 2003/11/25 20:08:55.120 01   
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0222I TRAS0017I: The startup trace      
    state is *=all=disabled. BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0002} 2003/11/25 20:09:08.255 01    
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0222I SECJ0231I: Das FFDC-Diagnosemodul
    com.ibm.ws.security.core.SecurityDM der Sicherheitskomponente wurde
    registriert: true. BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0003} 2003/11/25 20:09:09.562 01    
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0222I SECJ0212I: Die WCCM-JAAS-Konfigurationsdaten
    wurden in die Klasse des Anmeldeproviders übernommen.  
    BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0004} 2003/11/25 20:09:09.573 01    
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0222I SECJ0240I: Die Initialisierung
    des Sicherheitsservice ist abgeschlossen.                                   
    BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0005} 2003/11/25 20:09:18.304 01    
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0223I PMI0023W: Das PMI-Modul kann nicht
    registriert werden, weil ein Name doppelt vorhanden ist: SoapConnectorThreadPool               
    BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0006} 2003/11/25 20:09:29.451 01    
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0222I SECJ0243I: Der Sicherheitsservice
    wurde gestartet.                                                    
    BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0007} 2003/11/25 20:09:29.464 01     
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0222I SECJ0210I: Die Sicherheit wurde aktiviert: false 
    BBOO0266I (STC18876) BossLog: { 0008} 2003/11/25 20:09:35.772 01    
    SYSTEM=SYSB SERVER=X5SR01B  PID=0X010201B2 TID=0X12FB3F00 00000000      
    c=UNK ./bborjtr.cpp+812 ... BBOO0223I PMI0023W: Das PMI-Modul kann nicht
    registriert werden, weil ein Name doppelt vorhanden ist: ProcessDiscovery                          
    . . . .
    BBOO0188I END OF OUTPUT FOR COMMAND DISPLAY,ERRLOG
  5. Ändern Sie Werte mit Bezug zur Traceaktivität eines Servers oder Servants mithilfe des z/OS-Befehls modify dynamisch.
    Tabelle 1. Parameter des z/OS-Befehls "modify" und ihre entsprechenden WebSphere-Variablen. In der folgenden Tabelle werden die Parameter des Befehls modify und die WebSphere-Variable aufgelistet, die die entsprechende Funktion bereitstellt.
    Parameter des z/OS-Befehls "modify" Äquivalente WebSphere-Variable Weitere Informationen finden Sie im Information Center.
    [z/OS]TRACEALL [z/OS]ras_trace_defaultTracingLevel [z/OS]Tipps zum internen Tracing für WebSphere for z/OS
    TRACEBASIC ras_trace_basic

    Ändern Sie diese Variable nur, wenn Sie dazu vom IBM® Support aufgefordert werden.

    Tracesteuerelemente für IBM Service einrichten
    TRACEDETAIL ras_trace_detail

    Ändern Sie diese Variable nur, wenn Sie dazu vom IBM Support aufgefordert werden.

    Tracesteuerelemente für IBM Service einrichten
    TRACESPECIFIC ras_trace_specific

    Ändern Sie diese Variable nur, wenn Sie dazu vom IBM Support aufgefordert werden.

    Tracesteuerelemente für IBM Service einrichten
    TRACE_EXCLUDE_SPECIFIC ras_trace_exclude_specific

    Ändern Sie diese Variable nur, wenn Sie dazu vom IBM Support aufgefordert werden.

    Tracesteuerelemente für IBM Service einrichten
    TRACEINIT (keine funktional entsprechende Variable) Beispiel: Hilfe zum Befehl modify anfordern
    TRACENONE (keine funktional entsprechende Variable) Beispiel: Hilfe zum Befehl modify anfordern
    [z/OS]TRACETOSYSPRINT [z/OS] ras_trace_outputLocation=SYSPRINT [z/OS]Tipps zum internen Tracing für WebSphere for z/OS
    [z/OS]TRACETOTRCFILE [z/OS]ras_trace_outputLocation=TRCFILE [z/OS]Tipps zum internen Tracing für WebSphere for z/OS
    TRACEJAVA (keine funktional entsprechende Variable) Beispiel: Hilfe zum Befehl modify anfordern
    TIMEOUTDUMPACTION control_region_timeout_dump_action Angepasste Eigenschaften des Anwendungsservers für z/OS
    TIMEOUTDUMPACTIONSESSION control_region_timeout_dump_action_session Angepasste Eigenschaften des Anwendungsservers für z/OS

Beispiel

Die folgenden Befehlsbeispiele veranschaulichen die Verwendung der verschiedenen Parameter für display,work mit den entsprechenden Ausgaben. Wenn Sie den Befehl f azsr01a,display,work,all eingeben, werden alle Informationen zu jedem einzelnen der folgenden Befehle angezeigt:

f azsr01a,display,work,servlet

BBOO0255I TIME OF LAST WORK DISPLAY Wed Jan 3 19:17:54 2008     
BBOO0256I TOTAL SERVLET REQUESTS         150670    (DELTA 1654)  
BBOO0257I CURRENT SERVLET REQUESTS       1                       

BBOO0258I SERVLET REQUESTS IN DISPATCH   0                       
BBOO0267I TOTAL SERVLET TIMEOUTS         0    (DELTA 0)          
BBOO0188I END OF OUTPUT FOR COMMAND DISPLAY,WORK,SERVLET
                
f azsr01a,display,work,servlet,srs
 
BBOO0255I TIME OF LAST WORK DISPLAY Wed Jan 3 19:18:01 2008          
BBOO0259I STC18964:  TOTAL SERVLET REQUESTS  152344   (DELTA 1675)                                                                 
BBOO0260I STC18964:  SERVLET REQUESTS IN DISPATCH    0      
BBOO0188I END OF OUTPUT FOR COMMAND DISPLAY,WORK,SERVLET,ALL          

 (Die Anzeigen für EJB und MDB würden genauso aussehen, mit Ausnahme des Anforderungstyps.)

f azsr01a,display,work,summary
 
BBOO0255I TIME OF LAST WORK DISPLAY Wed Jan  3 19:18:38 2008         
BBOO0261I TOTAL REQUESTS TO SERVER     173591    (DELTA 13944)       
BBOO0262I TOTAL CURRENT REQUESTS       0                             
BBOO0263I TOTAL REQUESTS IN DISPATCH   0                             
BBOO0268I TOTAL TIMED OUT REQUESTS     0    (DELTA 0)                
BBOO0188I END OF OUTPUT FOR COMMAND DISPLAY,WORK,SUMMARY  

f azsr01a,display,work,summary,srs
           
BBOO0255I TIME OF LAST WORK DISPLAY Wed Dec  3 19:27:01 2003         
BBOO0264I STC18964:  TOTAL REQUESTS       173591    (DELTA 0) 
BBOO0265I STC18964:  TOTAL REQUESTS IN DISPATCH  0                   
BBOO0188I END OF OUTPUT FOR COMMAND DISPLAY,WORK,SUMMARY,SRS         
Zu berücksichtigende Punkte:
  • Wenn Sie ,help am Ende des Befehls hinzufügen, werden die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Der Befehl display,work,help zeigt beispielsweise die Optionen an, die Sie für den Befehl display,work angeben können.
  • Der Befehl display,work erzeugt dieselbe Ausgabe wie der Befehl display,work,summary.
  • Der Befehl display,EJB zeigt nur die IIOP-Anforderungen an. Wenn eine HTTP-gesteuerte Anforderung eine JSP (JavaServer Page) und ein Servlet, das eine Enterprise-Bean aufruft, ausführt, wird nur der Servlet-Zähler erhöht, weil nur die Anforderungen berücksichtigt werden, die zum Abrufen des Controllers verwendet werden. Die JSP verwendet den Controller nicht.
  • Bei Anzeige der Arbeitselemente nach Servant werden nur die Gesamtsumme der Anforderungen und die in Verteilung befindlichen Anforderungen angezeigt. Wenn Sie den Parameter SRS weglassen, werden auch die aktuellen Anforderungen und die Anforderungen mit Zeitlimitüberschreitung angezeigt.
  • Die Arbeit wird während der Erfassung der Daten fortgesetzt. Die aktuellen Daten werden gespeichert und zur Berechnung des Deltas verwendet, wenn der nächste Befehl abgesetzt wird. Bei Lastspitzen entspricht die Aktualisierung der angezeigten Werte und Differenzangaben möglicherweise nicht Ihren Erwartungen.
  • Wenn Sie "TOTAL" eingeben, werden alle Vorgänge angezeigt, die seit der letzten Eingabe des Befehls display,work bearbeitet wurden. In der Ausgabe sind die aktuellen unvollständigen Anforderungen nicht enthalten.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_usingzosmodify
Dateiname:ttrb_usingzosmodify.html