Erste Schritte mit der UDDI-Registry
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie als Administrator oder als Benutzer einer bereits konfigurierten UDDI-Registry mit der Arbeit beginnen.
Vorgehensweise
- Wenn Sie Administrator einer UDDI-Registry sind, d. h., wenn Sie eine UDDI-Registry installieren
(installieren und implementieren), anpassen oder verwalten müssen, können Sie die folgenden Artikel als Einstieg in Ihre Arbeit verwenden:
- Der Artikel Terminologie zur UDDI-Registry enthält eine Einführung in verschiedene Begriffe, die Sie verstehen müssen, um eine UDDI-Registry verwalten zu können.
- Im Artikel Neue UDDI-Registry konfigurieren und implementieren wird beschrieben, wie Sie einen UDDI-Registry-Knoten installieren, indem Sie die Ressourcen konfigurieren, die die UDDI-Registry verwendet, und die UDDI-Registry-Anwendung implementieren.
- Im Artikel UDDI-Registry migrieren wird erläutert, wie Sie mit den bereitgestellten Scripts UDDI-Registrys von der früheren WebSphere Application Server-Version migrieren.
- Im Artikel Sicherheit für die UDDI-Registry konfigurieren wird erläutert, wie Sie unterschiedliche Sicherheitsstufen für die UDDI-Registry konfigurieren und wie andere UDDI-Knoteneinstellungen die Sicherheit beeinflussen können.
- Im Artikel UDDI-Registry verwalten wird erläutert, wie Sie die UDDI-Seiten in der Administrationskonsole verwenden, um einen UDDI-Registry-Knoten zu verwalten. In dem Artikel werden die Programmschnittstellen beschrieben, die Sie verwenden können, um einen UDDI-Registry-Knoten ((JMX-)Verwaltungsschnittstelle der UDDI-Registry) verwenden, um einer UDDI-Registry angepasste Wertegruppendaten (angepasste Wertegruppen) hinzuzufügen und um Entitäten der UDDI Version 2 (mit UDDI Utility Tools) zu exportieren und zu importieren. Es wird außerdem erläutert, wie Sie die Daten in Ihrer UDDI-Registry sichern und wiederherstellen.
- Im Artikel UDDI-Knoteneinstellungen wird beschrieben, wie Sie UDDI-Eigenschaften und -Richtlinien anzeigen und konfigurieren und wie Sie UDDI-Publisher, -Schichten und -Benutzerberechtigungen verwalten.
- Im Artikel UDDI-Registry-Knoten entfernen wird beschrieben, wie eine UDDI-Registry-Anwendung, eine UDDI-Registry-Datenbank oder ein UDDI-Registry-Knoten entfernt wird.
- Im Artikel UDDI-Registry-Anwendung erneut installieren wird beschrieben, wie eine UDDI-Registry-Anwendung entfernt und erneut installiert wird.
- Wenn Sie ein Benutzer einer UDDI-Registry sind, können Sie die folgenden Artikel als Einstieg verwenden.
- Der Artikel Terminologie zur UDDI-Registry enthält eine Einführung in verschiedene Begriffe, die Sie unter Umständen verstehen müssen, um eine UDDI-Registry verwenden zu können.
- Im Artikel Benutzerschnittstelle der UDDI-Registry verwenden wird beschrieben, wie Sie auf die UDDI-Benutzerkonsole zugreifen. Die Benutzerkonsole ist eine Benutzerschnittstelle, über die Sie UDDI-Entitäten suchen und einfache UDDI-Veröffentlichungsoperationen ausführen können.
- Der Artikel SOAP-Serviceendpunkte der UDDI-Registry enthält ausführliche Informationen zum Zugriff auf die APIs "Inquiry" (Abfrage), "Publish" (Veröffentlichen), "Security" (Sicherheit) und "Custody Transfer" (Übertragung der Datenverantwortlichkeit) der UDDI Version 3 sowie die APIs der UDDI Versionen 1 und 2.
- Im Artikel Programmierung des UDDI-Registry-Cliens wird beschrieben, wie Sie UDDI-Clientanwendungsprogramme schreiben. Die empfohlene Clientprogrammierschnittstelle ist UDDI Version 3 Client for Java.
- Der Artikel JAXR-Provider (Java API for XML Registries) für UDDI ist für Benutzer bestimmt, die Java API for XML Registries (JAXR) für den Zugriff auf UDDI verwenden möchten.
- Im Artikel Unterstützung für benutzerdefinierte Wertegruppen in der UDDI-Registry wird beschrieben, wie einer UDDI-Registry angepasste Wertegruppendaten hinzugefügt werden.
- Für jede Rolle kann der Artikel Fehlerbehebung bei der UDDI-Registry hilfreich sein, wenn Sie bei der Verwendung der UDDI-Registry Probleme oder unerwartetes Verhalten feststellen. Der Artikel über Nachrichten enthält Links zu Nachrichten, die angezeigt werden können.
Zugehörige Konzepte:
Zugehörige Tasks:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsu_get_started
Dateiname:twsu_get_started.html