Serverstatus mit Scripting abfragen

Mit dem Tool wsadmin und Scripting können Sie den Status von Servern abfragen.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Lesen Sie den Artikel zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients mit wsadmin-Scripting.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie den Serverstatus abfragen, geben die folgenden Befehlsschritte den Wert STARTED zurück, wenn der Server gestartet ist. Wenn der Server gestoppt ist, gibt der Befehl keinen Wert zurück.

In einer WebSphere Application Server Network Deployment-Umgebung können Sie den Serverstatus auch vom Deployment Manager abfragen. Ist der Server aktiv, gibt der Befehl den Rückgabewert STARTED zurück. Wird der Server gestoppt, gibt der Befehl den Rückgabewert STOPPED zurück. Ist der Server inaktiv, gibt es keinen MBean-Server und completeObjectName wird als leere Zeichenfolge zurückgegeben. Wenn Sie versuchen, completeObjectName in einer MBean-Server-API (einschließlich AdminControl in wsadmin) zu verwenden, tritt ein Fehler auf. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Serverstatus abzufragen:

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_queryserver
Dateiname:txml_queryserver.html