Beispiel: Knotengruppen mit Clustern verwenden
Mit Knotengruppen können Sie Gruppen von Knoten definieren, die als Host für die Member eines Cluster in Frage kommen. Eine in einem Cluster implementierte Anwendung muss in jedem Member des Clusters ausgeführt werden können, d. h. die Knoten mit den Cluster-Membern müssen mit der Software und den Einstellungen konfiguriert werden, die für die Ausführung der Anwendung erforderlich sind.
Durch die Organisation von Knoten, die Ihre Anwendungsanforderungen erfüllen, in einer Knotengruppe definieren Sie eine Verwaltungsrichtlinie, die bestimmt, welche Knoten zu einem Cluster zusammengefasst werden können. Die Personen, die die Zellenkonfiguration definieren, und die Personen, die Servercluster erstellen, können mit einer größeren Unabhängigkeit voneinander agieren.
Beispiel 1:
- Eine Zelle enthält die Knoten eins bis acht.
- Jeder Knoten ist ein verwalteter Knoten, d. h. jeder Knoten ist mit einem Application Server konfiguriert.
- Die Knoten sechs, sieben und acht sind zusätzlich als WBISF-Knoten (WebSphere Business Integration Server Foundation) konfiguriert.
- Alle Knoten sind entweder z/OS-Systemknoten aus demselben Systemkomplex oder eine Kombination von verteilten Plattformknoten und IBM® i-Plattformknoten.
- Standardmäßig gehören alle Knoten der Standardknotengruppe "DefaultNodeGroup" an.
Anwendungen, die Funktionen von WebSphere Business Integration Server Foundation nutzen, können nur auf den Knoten sechs, sieben und acht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Deshalb können Cluster, die diese Anwendungen enthalten, nur auf den Knoten sechs, sieben und acht gebildet werden. Wenn Sie eine Clusterrichtlinie definieren möchten, die bestimmt, dass die Benutzer der WebSphere-Zelle nur Cluster aus vordefinierten Knoten bilden können, erstellen Sie eine zusätzliche Knotengruppe, z. B. mit dem Namen WBINodeGroup. Fügen Sie der Knotengruppe die Knoten sechs, sieben und acht hinzu. Wenn Sie auf einem Knoten der Knotengruppe WBINodeGroup einen Cluster erstellen, lässt das System nur Knoten aus der Knotengruppe WBINodeGroup als Member des Clusters zu.
Beispiel 2:
- Eine Zelle enthält die Knoten eins bis sechs.
- Jeder Knoten ist ein verwalteter Knoten, d. h. jeder Knoten ist mit einem Application Server konfiguriert.
- Die Knoten eins bis vier sind eine Kombination aus verteilten und Knoten mit der Plattform IBM i.
- Die Knoten fünf und sechs sind z/OS-Knoten und in Sysplex PLEX1 enthalten.
- Der Deployment Manager befindet sich auf einem verteilten Plattformknoten.
- Die Knoten eins bis vier sind standardmäßig Member der Knotengruppe DefaultNodeGroup.
- Sie haben eine leere Knotengruppe mit dem Namen PLEX1NodeGroup erstellt, um die z/OS-Knoten in Sysplex PLEX1 zu gruppieren.
- Sie haben die z/OS-Knoten in die Knotengruppe PLEX1NodeGroup eingebunden, als Sie sie der Zelle hinzugefügt haben. Die Knoten auf dem z/OS-System dürfen nicht in derselben Knotengruppe enthalten sein wie die verteilten Plattformknoten.
Anwendungen, die z/OS-Funktionen im Sysplex PLEX1 nutzen, können nur auf den Knoten fünf und sechs ordnungsgemäß ausgeführt werden. Deshalb können Cluster, die diese Anwendungen enthalten, nur auf den Knoten fünf und sechs gebildet werden. Die erforderliche Trennung der verteilten Knoten und Knoten mit der Plattform IBM i von den z/OS-Systemknoten ist eine natürliche Custerrichtlinie die bestimmt, dass die Benutzer der Application-Server-Zelle nur Cluster aus vordefinierten Knoten bilden können. Wenn Sie auf einem Knoten der Knotengruppe PLEX1NodeGroup einen Cluster erstellen, lässt das System nur Knoten aus der Knotengruppe PLEX1NodeGroup als Member des Clusters zu.