HPEL mit wsadmin-Scripting konfigurieren

Sie können das HPEL-Protokoll- und -Trace-Framework (High Performance Extensible Logging) mithife von wsadmin-Scripting konfigurieren. Verwenden Sie die Beispiele in diesem Artikel als Anleitung für die Erstellung eigener wsadmin-Scripts.

Informationen zu diesem Vorgang

HPEL bietet schnellere Protokoll- und Traceverarbeitungsfunktionen und flexiblere Methoden für die Verwendung von Protokoll- und Traceinhalten als der Basismodus. Sie können den HPEL-Modus über die Administrationskonsole oder mithilfe von wsadmin-Scripting konfigurieren. Die Beispiele in diesem Artikel veranschaulichen die Konfiguration von HPEL mithilfe von wsadmin. Wenn Sie diese Task mit dem Deployment Manager ausführen, müssen Sie den Node Agent auf dem Zielknoten möglicherweise synchronisieren und den Server erneut starten, damit die Konfigurationsänderungen wirksam werden.
Tabelle 1. Variablennamen. Die Tabelle gilt für alle Beispiele in diesem Artikel. Alle Beispiele verwenden die Scriptingsprache Jython.
Variable Beschreibung
myCell Der Name der Zelle.
myNode Der Hostname des Knotens.
myServer Der Name des Servers.

Vorgehensweise

Ergebnisse

HPEL ist jetzt konfiguriert. Wenn Sie Änderungen mithilfe des Befehls "AdminConfig" vorgenommen haben, starten Sie den Server erneut, damit die Änderungen wirksam werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_confHPELwsadmin
Dateiname:ttrb_confHPELwsadmin.html