Die Migrationstools migrieren alle Apache Derby-Datenbankinstanzen auf die neue Konfiguration.
Außerdem kopieren Sie alle Apache Derby-Instanzen, die in der Konfigurationsstruktur des früheren Release von
WebSphere Application Server
gespeichert sind, in die Konfigurationsstruktur des neuen Release. Nachdem Sie die Migrationstools
verwendet haben, müssen Sie die
Ergebnisse der Datenbankmigration überprüfen und alle Derby-Datenbankinstanzen, die von den Tools nicht automatisch migriert oder kopiert wurden, manuell migrieren.
Informationen zu diesem Vorgang
WebSphere Application Server Version 9.0 erfordert Apache Derby
Version 10.3 oder höher. Apache Derby
Version 10.3 ist ein reiner Java™-Datenbankserver, der die Derby-Laufzeitumgebung
mit der Möglichkeit kombiniert, alle Services der IBM® Softwareunterstützung nutzen zu können.
Umfassende Informationen zu
Apache Derby Version
10.3 finden Sie auf der Website von Apache Derby.
Wichtig: Bei der Derby-Derby-Migration
wird eine Dateisystemkopie der Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt.
Diese Momentaufnahme bleibt mit der Datenbank der früheren Installation nicht synchron.
Wenn Sie ein Rollback auf das frühere Release durchführen, spiegeln sich die Aktualisierungen, die Sie nach der Migration an der Datenbank vorgenommen haben, in der früheren Installation nicht wider.
Vorgehensweise
- Migrieren Sie die Konfiguration auf Version 9.0.
- Vergewissern Sie sich, dass die
Derby-Datenbankinstanzen kopiert wurden.
Wenn Sie eine Migration von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher
auf Version 9.0
durchführen, aktualisieren die Migrationstools
automatisch die Derby-Datenbankinstanzen,
auf die einige interne Komponenten wie die UDDI-Registry über das eingebettete Framework zugreifen.
Außerdem versuchen die Tools, die Derby-Instanzen zu migrieren, auf die Ihre Anwendungen über das eingebettete
Framework zugreifen.
Sie müssen diese Migrationsergebnisse nach der Ausführung der Migrationstools überprüfen.
- Falls erforderlich, kopieren Sie Derby-Datenbankinstanzen manuell.
- Die Migrationstools der Version 9.0
migrieren keine Datenbankinstanzen, die mit Anwendungen
Transaktionen über das Framework von Apache Derby Network Server ausführen. Auf diese Weise soll das Risiko ausgeschlossen werden, dass Anwendungen anderer Hersteller, die auf dieselben
Datenbankinstanzen zugreifen wie WebSphere Application Server,
beschädigt werden.
Um die Gefahr von Migrationsfehlern für Datenbanken zu minimieren, für die der automatische Migrationsprozess
nur ein Teil-Upgrade durchgeführt hat, sollte die neue Datenbank gelöscht werden.
Beheben Sie die Fehler für die ursprüngliche Datenbank
anhand der Diagnosedaten im Protokoll, und
führen Sie anschließend die manuelle Migration der ursprünglichen Datenbank durch.
- Die Migrationstools von Version 9.0
kopieren keine Derby-Datenbankinstanzen außerhalb der
Konfigurationsstruktur von WebSphere Application Server.
Wenn eine Derby-Datenbankinstanz bei der Migration nicht automatisch kopiert wird, müssen Sie sie
manuell kopieren.
- Migrieren Sie Ihre UDDI-Registry manuell, wenn sie eine Datenbank im Framework von Apache Derby Network Server verwendet.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "UDDI-Registry migrieren" in der Dokumentation.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zum Upgrade der SDO-Repository-Anwendung auf Version 9.0
finden Sie im Artikel "SDO-Repository installieren und konfigurieren" in der Dokumentation.