![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Intelligent Management: Verwaltungstasks für PHP-Server
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um PHP-Server und Serverschablonen zu erstellen und zu konfigurieren.
createPHPServer
Der Befehl createPHPServer erstellt einen neuen PHP-Server.
Erforderliche Parameter
- -name
- Gibt den Namen des Servers an. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
- -templateName
- Gibt den Namen der zu verwendenden Serverschablone an. Sie können templateServerNode und templateServerName angeben, wenn Sie anstelle einer definierten Schablone einen vorhandenen Server als virtuelle Schablone verwenden möchten. (String, optional)
- -genUniquePorts
- Gibt einen booleschen Wert zum Generieren eindeutiger Ports für den Server an. (String, optional)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist. Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist. (String, optional)
- -serverConfig
- Gibt die Konfiguration der Eigenschaften für die Serverdefinition an. Geben Sie phpServerRoot oder apacheServerRoot für den Laufzeitpfad an. Geben Sie phpVersion oder apacheVersion für die Versionsnummer an. (String, optional)
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createPHPServer workstation_nameNode01 {-name myphpserver -serverConfig {-phpPath C:/PHP5 -apachePath C:/apache2}}
- Mit Jython:
AdminTask.createPHPServer workstation_nameNode01 ('[-name myphpserver -serverConfig [-phpPath C:/PHP5 -apachePath C:/apache2]]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createPHPServer workstation_nameNode01 {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createPHPServer workstation_nameNode01 ('[-interactive]')
listPHPServers
Der Befehl listPHPServers llistet alle PHP-Server auf.
Erforderliche Parameter
Ohne.
Optionale Parameter
- -nodeName
- Gibt den Namen des Knotens an. Geben Sie diesen Parameter an, um den Geltungsbereich des Befehls eng einzugrenzen. (String, optional)
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listPHPServers {}
- Mit Jython:
AdminTask.listPHPServers ('[]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listPHPServers {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listPHPServers ('[-interactive]')
startServer
Der Befehl startServer startet einen PHP-Server.
Erforderliche Parameter
- -serverName
- Gibt den Namen des zu startenden Servers an. (String, erforderlich)
- -nodeName
- Gibt den Name des Knotens an, auf dem sich der Server befindet. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
Ohne.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask startServer {-nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver}
- Mit Jython:
AdminTask.startServer ('[-nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask startServer {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.startServer ('[-interactive]')
stopServer
Der Befehl stopServer stoppt einen PHP-Server.
Erforderliche Parameter
- -serverName
- Gibt den Namen des zu stoppenden Servers an. (String, erforderlich)
- -nodeName
- Gibt den Name des Knotens an, auf dem sich der Server befindet. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
Ohne.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask stopServer {-nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver}
- Mit Jython:
AdminTask.stopServer ('[-nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask stopServer {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.stopServer ('[-interactive]')
deleteServer
Der Befehl deleteServer löscht einen PHP-Server.
Erforderliche Parameter
- -serverName
- Gibt den Namen des zu löschenden Servers an. (String, erforderlich)
- -nodeName
- Gibt den Name des Knotens an, auf dem sich der Server befindet. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
Ohne.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteServer {-nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver}
- Mit Jython:
AdminTask.deleteServer ('[-nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteServer {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.deleteServer ('[-interactive]')
createPHPServerTemplate
Der Befehl createPHPServerTemplate erstellt eine PHP-Serverschablone.
Erforderliche Parameter
- -templateName
- Gibt den Namen der zu erstellenden Schablone an. (String, erforderlich)
- -serverName
- Gibt den Namen des Servers an, der als Schablone verwendet werden soll. (String, erforderlich)
- -nodeName
- Gibt den Name des Knotens an, auf dem sich der Server befindet. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Serverschablone an. (String, optional)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist. Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist. (String, optional)
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createPHPServerTemplate {-templateName myphptemplate -nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver}
- Mit Jython:
AdminTask.createPHPServerTemplate ('[-templateName myphptemplate -nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createPHPServerTemplate {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createPHPServerTemplate ('[-interactive]')
deleteServerTemplate
Der Befehl deleteServerTemplate löscht eine PHP-Serverschablone.
Erforderliche Parameter
- -templateName
- Gibt den Namen der zu löschenden Schablone an. (String, erforderlich)
- -serverName
- Gibt den Namen des Servers an, der die Schablone verwendet. (String, erforderlich)
- -nodeName
- Gibt den Name des Knotens an, auf dem sich der Server befindet. (String, erforderlich)
Optionale Parameter
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Serverschablone an. (String, optional)
- -templateLocation
- Gibt die Position an, an der die Schablone gespeichert ist. Es wird die vom System definierte Position verwendet, wenn keine Position angegeben ist. (String, optional)
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteServerTemplate {-templateName myphptemplate -nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver}
- Mit Jython:
AdminTask.deleteServerTemplate ('[-templateName myphptemplate -nodeName workstation_nameNode01 -serverName phpserver]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteServerTemplate {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.deleteServerTemplate ('[-interactive]')