Datenquellensuchen für Enterprise-Beans und Webmodule
Während der Assemblierung oder Implementierung einer Anwendung müssen Sie die Ressourcenreferenz an den JNDI-Namen der entsprechenden Ressource in der Laufzeitumgebung binden. Sie können diese Aktion im Assembliertool oder im Rahmen der Installation der EAR-Datei der Anwendung ausführen.
BMP-Bean
javax.sql.DataSource dSource = (javax.sql.DataSource)((new InitialContext()).lookup("java:comp/env/ref/ds"));
Geben Sie im Assembliertool den Namen ref/ds auf der Registerkarte "Allgemein" auf der Seite "Ressourcenreferenz" an. Wenn Sie den Namen der Datenquelle kennen, können Sie diesen auf der Seite "Ressourcenreferenzen" auf der Registerkarte "Bindungen" angeben. Wenn Sie den Namen nicht hier angeben, müssen Sie diesen JNDI-Namen angeben, wenn Sie die EAR-Datei der Anwendung installieren.
CMP-Bean
Der Prozess der Datenquellenbindung für CMP-Beans ist derselbe wie bei BMP-Beans. Verwenden Sie während der Anwendungsassemblierung den JNDI-Namen der Datenquelle als WebSphere-Bindungseigenschaft für jede einzelne Bean.
Servlets und JSP-Dateien
In einer Servletanwendung suchen Sie die Datenquelle genauso wie in BMP-Beans.