![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Automatisierungs- und Wiederherstellungsszenarios für IMS
Dieser Artikel enthält Szenarios für die Automatisierung und Wiederherstellung von IMS.
Task | Automatisierungs- und Wiederherstellungsszenarios für IMS |
---|---|
Starten | IMS und alle für IMS erforderlichen Produkte, z. B. IMS Connect, müssen ordnungsgemäß installiert, initialisiert und gestartet werden, bevor Arbeitsabläufe in einer Serverregion von WebSphere for z/OS für Anwendungssteuerung mit IMS verarbeitet werden können. |
Beenden | Fahren Sie den Anwendungscontroller von WebSphere Application Server for z/OS herunter, der IMS als Sicherungsspeicher nutzt. Beenden Sie dann den IMS-Service. |
Handhabung von unvollständigen oder unbestätigten Transaktionen bei einem Ausfall | Wenn während der Verarbeitung ein Fehler auftritt, sind IMS und WebSphere Application Server for z/OS darauf angewiesen, dass das zugrunde liegende RRS-Subsystem alle Rollback-Benachrichtigungen an registrierte Interessenten sendet. Bei unvollständigen Transaktionen informiert RRS alle Beteiligten, dass eine Rollback-Operation erforderlich ist. Die registrierten Beteiligten führen dann die normale Rollback-Verarbeitung durch. Bei unbestätigten Transaktionen muss unter Umständen die Serverregion für Anwendungssteuerung von WebSphere Application Server for z/OS heruntergefahren und neu gestartet werden, um alle anstehenden Transaktionen in den MPRs von IMS freizugeben. |
Aktivität von IMS feststellen | Von der jeweiligen Installation abhängig. |
Was geschieht mit IMS, wenn WebSphere Application Server for z/OS ausfällt? | Sollte WebSphere Application Server for z/OS ausfallen, ist eine der beiden folgenden Situationen möglich:
|
Was geschieht mit anderen Subsystemen, wenn IMS ausfällt? | Nicht zutreffend |
Weiterführende Informationen | IMS/ESA Operator's Reference |