[z/OS]

CTRACE-Daten über einen IPCS-Dialog formatieren

Sie können einen IPCS-Dialog konfigurieren, um Anwendungstracedaten zu formatieren, die von WebSphere Application Server for z/OS erfasst wurden.

Vorbereitende Schritte

WebSphere Application Server for z/OS schreibt Tracedaten nach der Aktivierung immer in Hauptspeicherpuffer. Die Anzahl und Größe dieser Puffer wird über WebSphere-Variablen gesteuert. Sie können diese Tracedaten einem Speicherauszug entnehmen, der vom System erstellt oder vom Bediener mit den Befehlen DUMP und SLIP angefordert werden kann.

Wenn Sie Nachrichten oder Tracedaten für eine Anwendung aus dem Komponententrace (CTRACE) anzeigen möchten, verwenden Sie zum Formatieren der Daten IPCS (Interactive Problem Control System). Die Quelle der Tracedaten kann eine Speicherauszugsdatei oder eine Tracedatei sein. Es ist möglich, dass IPCS bei der Installation für die Anforderungen der Benutzer konfiguriert wurde.

IBM® empfiehlt den Zugriff auf den IPCS-Dialog über Profile Management Tool oder über den Befehl zpmt. Falls Ihre Installation IPCS nicht angepasst hat, müssen Sie den IPCS-Dialog starten. Informationen zum Starten des IPCS-Dialogs finden Sie in der Veröffentlichung z/OS MVS IPCS User's Guide, IBM Form SA22-7596.

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um Anwendungstracedaten mit dem IPCS-Dialog zu formatieren:

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie in der IPCS-Anzeige "Primary Option Menu" Option 6 (COMMAND) aus.
  2. Führen Sie in der IPCS-Anzeige "Subcommand Entry" die folgenden Schritte aus:
    1. Setzen Sie den Unterbefehl SETDEF ab, um die Standardwerte für die Weiterleitung von Anzeigen zu ermitteln.
    2. Geben Sie den Befehl CTRACE mit folgenden erforderlichen Parametern ein: CTRACE COMP(Kurzname_der_Zelle)

      Kurzname_der_Zelle steht für den Wert, der über Profile Management Tool oder über den Befehl zpmt angegeben wird, um die Position der Serverkonfigurationsdateien zu identifizieren. Der Name darf maximal 8 und nur Großbuchstaben enthalten.

      Anmerkung: Falls Sie nur an JRAS-Daten interessiert sind, geben Sie Folgendes ein:
      CTRACE COMP(Kurzname_der_Zelle)USEREXIT(JRAS)
      Geben Sie bei Bedarf weitere Parameter an.

      Beispiel: Wenn Tracedaten nur an das Terminal gesendet werden sollen, müssen Sie an den Befehl CTRACE die Parameter NOPRINT und TERMINAL anhängen.

    Tipp: Eine vollständige Liste der Parameter für den Befehl CTRACE finden Sie in der Veröffentlichung z/OS MVS IPCS Commands, IBM Form SA22-7594.

  3. Schauen Sie sich Ihre Anwendungsdaten an. Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle die Position der Daten entsprechende Methode aus:
    • Wenn Sie die Ausgabe an die IPCS-Druckdatei (IPCSPRNT) weitergeleitet haben, verwenden Sie die Option "ISPF/PDF Browse".
    • Wenn Sie die Ausgabe an das Terminal umgeleitet haben, verwenden Sie die Anzeige "Dump Display Reporter".

    Tipps: Für die Navigation durch die Tracedaten in der Anzeige "Dump Display Reporter" verwenden Sie die Befehle und Funktionstasten, die in der Veröffentlichung z/OS MVS IPCS User's Guide, IBM Form SA22-7596 beschrieben sind.

    Mit CTRACE können Sie mehrere Traces zusammen mit den Tracedaten der verschiedenen Quellen, nach Zeitmarke sortiert, anzeigen. Spezielle Informationen zu diesem MERGE-Unterbefehl finden Sie in der Veröffentlichung z/OS MVS IPCS Commands, IBM Form SA22-7594.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_ipcsdia
Dateiname:ttrb_ipcsdia.html