Übersicht über den Arbeitsbereichsservice

Der Arbeitsbereichsservice übermittelt Informationen explizit als Argument oder implizit an ferne Methoden.

Eine der Grundlagen der verteilte Datenverarbeitung ist die Weitergabe von Informationen von einem Prozess an einen anderen, normalerweise in Form von Argumenten, die an ferne Methoden übermittelt werden. Wenn Software auf Anwendungsebene über Middleware-Services geschrieben wird, dann benötigen viele Services Informationen, die über das hinausgehen, was in den fernen Aufrufen der Anwendung weitergegeben wird. Zusätzlich zu den Argumenten, die in fernen Aufrufen übergeben werden, geben solche Services häufig implizit privaten Informationen weiter. Zwei typische Services, die sich dieser Informationen bedienen, sind der Sicherheitsservice und der Transaktionsservice. Sicherheitszertifikate oder Transaktionskontexte werden ohne Wissen oder Intervention des Benutzers oder des Anwendungsentwicklers übergeben. Die implizite Weitergabe solcher Informationen bedeutet, dass die Anwendungsentwickler die Informationen nicht manuell in Methodenaufrufen übergeben müssen. Auf diese Weise ist die Anwendungsentwicklung weniger anfällig für Fehler, und die Services, die die Informationen benötigen, müssen sie dem Anwendungsentwickler nicht anzeigen. Informationen wie die Sicherheitsberechtigungsnachweise bleiben geheim.

Der Arbeitsbereichsservice bietet den Anwendungsentwicklern eine ähnliche Funktionalität. Anwendungen können einen Arbeitsbereich (Work Area) erstellen, Daten in diesen Bereich einfügen und ferne Aufrufe ausführen. Der Arbeitsbereich wird mit jedem fernen Methodenaufruf weitergegeben, sodass es nicht erforderlich ist, in die Definition jeder Methode explizit ein passendes Argument einzufügen. Die Methoden auf der Serverseite können die Daten im Arbeitsbereich verwenden oder ignorieren. Falls die Methoden in einem Server einen Arbeitsbereich von einem Client empfangen und anschließend andere ferne Methoden aufrufen, dann wird der Arbeitsbereich transparent an die fernen Aufrufe weitergegeben. Wenn die erstellende Anwendung den Arbeitsbereich nicht mehr benötigt, beendet sie ihn.

Bei der Entscheidung, ob Informationen explizit als Argument oder implizit, durch Verwendung eines Arbeitsbereichs, weitergegeben werden sollen, müssen zwei wichtige Überlegungen angestellt werden:
  • Allgemeine Anwendbarkeit: Werden die Informationen in der Mehrzahl der Methoden einer Anwendung verwendet?
  • Größe: Ist es sinnvoll, die Informationen zu senden, auch wenn sie nicht verwendet werden?

Wenn Informationen allgemein anwendbar sind, sodass es am einfachsten und effizientesten ist, sie überall bereitzustellen, dann können die Anwendungsprogrammierer den Arbeitsbereichsservice verwenden, um die Programmierung und Pflege des Codes zu vereinfachen. Ein Argument muss nicht in jeder Argumentenliste enthalten sein. Es ist einfacher, den Wert in einen Arbeitsbereich aufzunehmen und ihn automatisch weiterzugeben. Dies gilt insbesondere für Methoden, die den Wert lediglich weitergeben, aber in keiner Weise verarbeiten. Methoden, die die weitergegebenen Informationen nicht verwenden, ignorieren sie einfach.

Arbeitsbereiche können jede Art von Informationen enthalten, und sie können eine beliebige Zahl von Einzeldaten enthalten, die als einzelne Eigenschaften gespeichert sind.

Verwenden Sie den Arbeitsbereichsservice in der Administrationskonsole, um die UserWorkArea-Partition zu konfigurieren. Die UserWorkArea-Partition ist die Partition, die in JNDI-Naming unter dem Namen "java:comp/websphere/UserWorkArea" verfügbar ist. Diesbezügliche Informationen finden Sie im Artikel "Auf die UserWorkArea-Partition zugreifen". Die UserWorkArea-Partition ist die Standardarbeitsbereichspartition, die, sofern sie nicht inaktiviert wurde, automatisch erstellt wird und über JNDI-Naming allen Benutzern zur Verfügung steht. Keine der Konfigurationsoptionen, die in der Anzeige "Arbeitsbereichsservice" der Administrationskonsole auf die UserWorkArea-Partition angewendet werden, wirkt sich auf den Service für Arbeitsbereichspartitionen oder darin definierte Partitionen aus und umgekehrt. Wenn Sie beispielsweise in der Anzeige "Arbeitsbereichsservice" die Aktivierungs- oder Inaktivierungsoption auswählen, hat dies keine Auswirkung auf den Service für Arbeitsbereichspartitionen oder darin definierte Partitionen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwa_overview
Dateiname:cwa_overview.html