In einer flexiblen Verwaltungsumgebung können Sie den Job wsadmin-Script ausführen übergeben, um Befehle
in einer wsadmin-Scriptdatei auf verwalteten Zielen des Job-Managers auszuführen.
Sie müssen die wsadmin-Scriptdatei verteilen, um Jobs übergeben zu können, die die Scriptdatei ausführen.
Vorbereitende Schritte
Führen Sie vor der Ausführung des Jobs wsadmin-Script ausführen die folgenden Aktionen aus:
- Starten Sie den Job-Manager und die verwalteten Ziele.
Wenn ein Ziel ein eigenständiger Anwendungsserver ist, starten Sie auch den Verwaltungsagenten.
- Erstellen Sie die wsadmin-Scriptdatei.
Erstellen Sie beispielsweise eine Scriptdatei mit dem Namen
extract_server_props.py, die das folgende Script in der Sprache Jython enthält:
AdminTask.extractConfigProperties('[-propertiesFileName server.props -configData Server=server1 ]')
Das Script
führt den Befehl "extractConfigProperties" aus, um die Eigenschaftendatei für die Serverkonfiguration
eines Anwendungsservers mit dem Namen server1 zu extrahieren.
Die Serverkonfigurationseigenschaften werden in eine Datei mit dem Namen server.props geschrieben.
Der
Rückkehrcode des Scripts bestimmt den Erfolg bzw. Misserfolg eines Jobs, der das Script ausführt.
Wenn das Script den Rückkehrcode (0) hat, war der Job erfolgreich.
Ist der Rückkehrcode ein Wert ungleich null, ist der Job fehlgeschlagen.
Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln zu wsadmin-Scripting.
- Kopieren Sie die Scriptdatei in das Verzeichnis /config/temp/JobManager des Job-Manager-Profils.
Wenn das Verzeichnis JobManager nicht vorhanden ist, erstellen Sie das Verzeichnis
JobManager im Verzeichnis /config/temp des Job-Manager-Profils.
Sie müssen die entsprechende Berechtigung haben, um das Verzeichnis erstellen und auf es zugreifen zu können.
Wenn die Scriptdatei auf einem verwalteten Ziel vorhanden ist, können
Sie den Job Datei erfassen ausführen, um die Scriptdatei
vom verwalteten Ziel in das Verzeichnis
Job-Manager-Profil/config/temp/JobManager/Job-Token/Knotenname
zu kopieren.
Sehen Sie sich den Artikel zum Job "Datei erfassen" an.
- Führen Sie den Job Datei verteilen aus, um die Scriptdatei auf die verwalteten Ziele zu kopieren.
Merken Sie sich alle Zielwerte, der bei der Verteilung der Datei angegeben werden.
Sehen Sie sich den Artikel zum Job "Datei verteilen" an.
Im Beispiel zum Script
extract_server_props.py könnten Sie im Feld
Ziel den Wert extract_server_props.py eingeben.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Administrationskonsole des Job-Managers oder des Deployment Manager verwenden, um einen Job zu übergeben, der eine
wsadmin-Scriptdatei auf ausgewählten Zielen ausführt.
Wählen Sie in der Konsole den Job wsadmin-Script ausführen aus, geben Sie die Datei an, geben Sie die Joboptionen an,
planen Sie den Job, sehen Sie sich die Zusammenfassung an, und übergeben Sie den Job.
Anstatt die Konsole zu verwenden, können Sie den Job "runWsadminScript" in der Befehlsgruppe
"AdministrativeJobs" ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Typen von Verwaltungsjobs.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Navigationsstruktur der Administrationskonsole auf
.
- Wählen Sie einen Job zum Ausführen eines Scripts aus.
- Wählen Sie in der Liste den Jobtyp wsadmin-Script ausführen aus.
- (Optional) Beschreiben Sie den Job.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Ziele aus, auf denen Sie das Script ausführen möchten.
- Wählen Sie in der Liste eine Gruppe von Zielen aus, oder wählen Sie Zielnamen aus.
- Wenn Sie Zielnamen ausgewählt haben, geben Sie anschließend einen
Zielnamen an und klicken Sie dann
auf Hinzufügen oder klicken Sie auf
Suchen und geben Sie die ausgewählten Ziele auf der Seite "Ziele suchen" an.
Angenommen, Sie haben einen Job übergeben, der die Jython-Scriptdatei
extract_server_props.py verteilt.
Geben Sie die Ziele an, die einen Server mit dem Namen server1 haben.
Wenn ein Verwaltungsagent oder Deployment Manager mehrere Anwendungsserverziele
verwaltet, die einen Server mit dem Namen server1 haben,
geben Sie nur ein einziges Ziel an.
Wenn Sie mehrere Ziele angeben, wird nur die zuletzt erstellte Datei
server.props gespeichert.
Zuvor erstellte Dateien server.props werden überschrieben.
- Wenn die Benutzerauthentifizierung erforderlich ist, geben Sie einen Benutzernamen, ein Kennwort und bei Bedarf weitere Authentifizierungswerte an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie die Jobparameter an.
- Geben Sie im Feld Position der Scriptdatei den Wert an, den Sie bei der Verteilung der
Scriptdatei im Feld Ziel angegeben haben.
Angenommen, Sie haben einen Job übergeben, der die Jython-Scriptdatei
extract_server_props.py verteilt und
einen Zielwert extract_server_props.py zuordnet.
Verwenden Sie nun für Position der Scriptdatei den folgenden Zielwert:
extract_server_props.py
Damit das Script extract_server_props.py erfolgreich ausgeführt wird, müssen die
im Feld Zielnamen angegebenen Ziele einen Server mit dem Namen
server1 haben.
- Geben Sie im Feld Profilposition optional den Zielwert für das Profil an, den Sie bei der Verteilung der Datei auf die Ziele
angegeben haben.
- Geben Sie im Feld Scriptparameter die Parameter an, die für die Ausführung des
wsadmin-Scripts erforderlich sind.
Wenn ein Parameterattribut Leerzeichen enthält, schließen Sie den Parameter
in doppelte Anführungszeichen (") ein. Wenn ein in Anführungszeichen eingeschlossener Parameter eingebettete Anführungszeichen enthält,
fügen Sie vor den eingebetteten Anführungszeichen einen Backslash ein.
Geben Sie für das Beispiel extract_server_props.py
optional an, dass wsadmin die Sprache Jython verwenden soll:
-lang jython
- Klicken Sie auf Weiter.
- Planen Sie den Job.
Die Uhrzeiten und Datumsangaben, die Sie
angeben, sind für den Job-Manager relativ.
- Geben Sie optional eine oder mehrere E-Mail-Adressen an, an die nach Abschluss des Jobs
Benachrichtigungen gesendet werden sollen.
- Wählen Sie aus, wann der Job für die Übergabe verfügbar ist.
Sie können
den Job für sofortige Übergabe planen oder ein Datum mit Uhrzeit angeben, an dem der Job
vom Job-Manager abgerufen werden soll.
- Wählen Sie die Verfallszeit für den Job aus.
- Geben Sie optional ein Wiederholungsintervall, das Startdatum und das Enddatum des Intervalls an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Sehen Sie sich die Zusammenfassung an und klicken Sie auf Fertigstellen, um den Job zu übergeben.
Ergebnisse
Die Ziele führen den Job aus.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf der Seite "Jobstatus" auf die ID des ausgeführten wsadmin-Scriptjobs aus, und zeigen Sie den
Jobstatus an.
Klicken Sie auf das Symbol für Statusaktualisierung
, um den angezeigten Status zu aktualisieren.
Wenn der Job nicht erfolgreich ist, sehen Sie sich alle Fehlernachrichten zur Jobausführung an, beheben Sie alle Fehlerbedingungen,
und übergeben Sie den Job anschließend erneut.
Wenn der Job den Status Erfolgreich hat, vergewissern Sie sich, dass das Script erfolgreich ausgeführt wurde.
Für das Beispiel mit der Datei extract_server_props.py
gilt in diesem Fall Folgendes: Wenn das Script erfolgreich ausgeführt wurde, extrahieren die Ziele die
Eigenschaften von server1 in eine Datei mit dem Namen server.props. Ein Deployment Manager
speichert die Datei in seinem Hauptverzeichnis, z. B. Dmgr01.
Ein eigenständiges Ziel speichert die Datei im Hauptverzeichnis
seines Verwaltungsagenten, z. B. AdminAgent01.