JASPI-Authentifizierung mit der Option "JASPI-Provider zuordnen" während der Anwendungsimplementierung aktivieren
Ein Administrator oder Implementierer kann die Option "JASPI-Provider zuordnen" während der Anwendungsimplementierung verwenden, um Webanwendungen und bestimmte Webmodule einem vorhandenen JASPI-Provider (Java™ Authentication SPI) zuzuordnen, der in der Sicherheitskonfiguration definiert ist. Diese Zuordnung kann auch beim Bearbeiten der Optionen für eine zuvor installierte Anwendung vorgenommen werden.
Vorbereitende Schritte
Vor der Ausführung dieser Task müssen Sie sicherstellen, dass ein JASPI-Authentifizierungsprovider in der globalen Sicherheitskonfiguration bzw. in der Domänensicherheitskonfiguration definiert ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Neuen JASPI-Authentifizierungsprovider über die Administrationskonsole konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Standardmäßig übernimmt eine Anwendung die JASPI-Einstellungen, die in der globalen oder Domänensicherheitskonfiguration von WebSphere Application Server definiert sind, und die Webmodule übernehmen die Anwendungseinstellung. Sie können diese Standardwerte jedoch mit der Option "JASPI-Provider zuordnen" während der Anwendungsimplementierung überschreiben. Verwenden Sie diese Option, um einen bestimmten JASPI-Provider aus der globalen oder Domänensicherheitskonfiguration der gesamten Anwendung oder bestimmten Webmodulen zuzuordnen. Sie können diese Option auch verwenden, um festzulegen, dass die JASPI-Authentifizierung für eine Anwendung oder ein bestimmtes Webmodul nicht verwendet werden soll.
Gehen Sie wie folgt vor, um einer Webanwendung oder bestimmten Webmodulen einen vorhandenen JASPI-Provider zuzuordnen:
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Stellen Sie sicher, dass Ihr Server erneut gestartet wurde, damit die Konfigurationsänderungen für die Definition des JASPI-Providers wirksam werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Neuen JASPI-Authentifizierungsprovider über die Administrationskonsole konfigurieren.