Neuen IBM MQ-Link erstellen
Ein IBM MQ-Link ist eine Serverkanalverbindung zwischen einem Service Integration Bus (SIB) und einem IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange, der bzw. die als Gateway zum IBM MQ-Netz agiert. Verwenden Sie den Assistenten für fremde Busverbindungen, um einen fremden Bus zu erstellen und mit dem IBM MQ-Netz über einen IBM MQ-Link zu verbinden.
Vorbereitende Schritte
Legen Sie die Methode fest, die Sie für die Konfiguration dieser Ressourcen verwenden möchten. Sie können die Administrationskonsole, wie in dieser Aufgabe beschrieben, verwenden, um einen neuen IBM MQ-Link zu erstellen, oder einen neuen IBM MQ-Link mit dem Tool "wsadmin" erstellen.
Die folgenden Ressourcen müssen in WebSphere Application Server definiert sein:- ein Service Integration Bus (der lokale Bus), über den Sie eine Verbindung zu mindestens einem Busmember herstellen möchten.
- ein Warteschlangenmanager oder eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange, der bzw. die als Gateway für das IBM MQ-Netz agiert,
- ein Listener, der konfiguriert und aktiviert ist,
- (optional) ein Senderkanal für den Empfang von Nachrichten im lokalen Bus und/oder ein Empfängerkanal zum Senden von Nachrichten vom lokalen Bus aus.
- (für Publish/Subscribe-Messaging) ein Topic und eine Eingabewarteschlange für Publish/Subscribe-Datenflüsse des Brokers.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie verwenden den Assistenten für fremde Busverbindungen, um einen Bus und ein IBM MQ-Netz miteinander zu verbinden. Sie können die Verbindung für Punkt-zu-Punkt- oder für Publish/Subscribe-Messging konfigurieren.
- dem Bus und der Messaging-Engine, in dem bzw. der der IBM MQ-Link definiert ist,
- dem fremden Bus, der das IBM MQ-Netz darstellt,
- dem IBM MQ-Link,
- (optional) den Sender- und Empfängerkanälen und -protokollen. Im Assistenten können Sie auswählen, dass keine Kanäle definiert werden, und diese Kanäle später hinzufügen, einen Kanal auswählen, wenn Ihr IBM MQ-Link unidirektional sein soll, oder beide Kanäle auswählen.
- (optional) der Sicherheit für Nachrichten, die über den Link übertragen werden,
- (optional) eines Publish/Subscribe-Brokerprofils und der zugehörigen Topiczuordnungen für die Unterstützung der Veröffentlichung und der Subskription mit einem Broker im IBM MQ-Netz.
Der Assistent fordert Sie nicht auf, alle möglichen Eigenschaften eines IBM MQ-Links festzulegen, und viele Eigenschaften sind auf die Standardwerte gesetzt. Sofern erforderlich, können Sie diese Eigenschaften später optimieren, indem Sie den IBM MQ-Link ändern.
Eine Beispielkonfiguration, die eine Systemsicht der Konfiguration eines IBM MQ-Links zeigt, finden Sie im Artikel Beispielkonfiguration für einen IBM MQ-Link.