Ressourcenreferenzen

Mit dieser Seite können Sie festlegen, wie Ressourcenreferenzen von Anwendungsmodulen den eigentlichen Ressourcen zugeordnet werden, die für die Anwendung konfiguriert sind.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Ressourcenreferenzen.

Sie können diese Seite auch im Schritt Ressourcenreferenzen zu Ressourcen zuordnen anzeigen, wenn Sie eine Anwendung installieren.

  • Wenn Ihre Anwendung einen der folgenden Ressourcentypen verwendet, können Sie die Zuordnungskonfigurationen definieren bzw. zurücksetzen:
    • JMS-Warteschlangenziele für Standard-Messaging
    • JMS-Topicziel für Standard-Messaging
    • Datenquelle
    • Generische JMS-Verbindungsfactory
    • Mailsitzung
    • J2C-Verbindungsfactory
    • JMS-Warteschlangenverbindungsfactory für den JMS-Provider von WebSphere MQ
    • JMS-JMS-Warteschlangenziel für WebSphere MQ
    • JMS-Topicverbindungsfactory für WebSphere MQ
    • JMS-Topicziel für WebSphere MQ
    • Einheitliche JMS-Verbindungsfactory für WebSphere MQ
    • URL-Konfiguration
  • Jede Seite enthält Abschnitte zu den verfügbaren Ressourcentypen. Die Abschnittsüberschrift entspricht dem Klassennamen der Ressource. Wenn Ihre Anwendung nur einen passenden Ressourcentyp enthält, wird nur ein Abschnitt angezeigt.
  • Jeder Abschnitt enthält eine Tabelle. Jede Tabellenzeile beschreibt eine Ressourcenreferenz in einem bestimmten Modul der Anwendung.
  • Die Zeilen enthalten die JNDI-Namen der Ressourcenzuordnungsziele für Ihre Referenzen nur, wenn Sie sie während der Anwendungsassemblierung aneinander gebunden haben. Sie können diese Bindungen auf dieser Seite der Administrationskonsole ändern.
  • Gehen Sie zum Festlegen Ihrer Zuordnungen wie folgt vor:
    1. Wählen Sie eine Zeile aus. Wenn Sie dieselbe Zuordnung auf mehrere Zeilen anwenden möchten, führen Sie die Schritte im Abschnitt "Mehrere JNDI-Namen festlegen" aus.
    2. Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine neue Seite anzuzeigen, auf der alle Ressourcen aufgelistet werden, die verfügbare Zuordnungsziele für Ihre Anwendungsreferenzen sind.
    3. Wählen Sie eine Ressource aus, und klicken Sie auf Anwenden. In der Konsole erscheint erneut die Seite "Ressourcenreferenzen". Der JNDI-Name der ausgewählten Ressourcenzuordnung wird im Feld "JNDI-Name der Zielressource" angezeigt.
    4. Wiederholen Sie bei Bedarf die vorherigen Schritte.
    5. Wenn Sie die Ressourcenreferenzen einer vorhandenen Unternehmensanwendung bearbeiten, klicken Sie auf OK. Kehren Sie jetzt zur Seite für die allgemeine Konfiguration der Unternehmensanwendung zurück. Wenn Sie die Anwendung installieren und den Schritt Ressourcenreferenzen zu Ressourcen zuordnen abgeschlossen haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  • Für Datenquellen und Verbindungsfactorys: Abschnitte für diese Ressourcentypen enthalten zusätzliche Schritte zum Ändern der Sicherheitseinstellungen. Verwenden Sie die letzte Spalte in der angezeigten Tabelle, um den Berechtigungstyp für jede Ressourcenkonfiguration pro Anwendungsmodul anzuzeigen. Sie können die entsprechende Authentifizierungsmethode nur ändern, wenn als Berechtigungstyp "Container" eingestellt ist. Bei der containergesteuerten Berechtigung führt das Produkt die Anmeldung bei der Ressource und nicht beim Enterprise-Bean-Code durch. Der Rekonfigurationsprozess ist für jede Authentifizierungsmethodenoption geringfügig anders:
    • Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einer Ressource keine Authentifizierungsmethode zuordnen möchten:
      1. Bestimmen Sie die Ressourcenkonfigurationen, für die keine Authentifizierungsmethode festgelegt werden soll.
      2. Wählen Sie die entsprechenden Tabellenzeilen aus.
      3. Klicken Sie auf Ressourcenauthentifizierungsverfahren ändern , und wählen Sie in der Liste der angezeigten Authentifizierungsverfahren die Option Ohne aus.
      4. Klicken Sie auf Anwenden.
    • Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Anmeldekonfiguration "DefaultPrincipalMapping" von WebSphere Application Server einer Ressource zuordnen möchten:
      1. Sie müssen diese Option auf jede Ressource einzeln anwenden, wenn Sie unterschiedliche Aliasnamen für die Authentifizierungsdaten festlegen möchten. Weitere Informationen zur Standardzuordnungskonfiguration finden Sie im Artikel "J2EE-Connector-Sicherheit".
      2. Wählen Sie die entsprechenden Tabellenzeilen aus.
      3. Klicken Sie auf Ressourcenauthentifizierungsverfahren ändern , und wählen Sie in der Liste der angezeigten Authentifizierungsverfahren die Option Standardmethode verwenden aus.
      4. Wählen Sie in der Liste einen Authentifizierungsdateneintrag oder Alias aus.
      5. Klicken Sie auf Anwenden.
    • Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einer Ressource einen gesicherten Kontext zuordnen möchten:
      1. Sie müssen eine Datenquelle haben, in der DB2 Version 9.1 for z/OS oder höher ausgeführt wird, und für die Datenquelle muss der gesicherte Kontext aktiviert sein.
      2. Sie müssen eine Datenquelle haben, in der DB2 Version 9.1 for z/OS oder höher ausgeführt wird, und für die Datenquelle muss der gesicherte Kontext aktiviert sein.
      3. Wählen Sie die entsprechenden Tabellenzeilen aus, für die der gesicherte Kontext aktiviert ist.
      4. Klicken Sie auf Ressourcenauthentifizierungsverfahren ändern, und wählen Sie in der Liste der angezeigten Authentifizierungsverfahren die Option Anerkannte Verbindungen verwenden aus.
      5. Wählen Sie einen Authentifizierungsaliasnamen in der Liste aus, der mit einem bereits in der DB2-Datenquelle definierten Aliasnamen übereinstimmt. Falls kein passender Aliasname definiert ist, müssen Sie einen neuen definieren.
      6. Klicken Sie auf Anwenden.
      7. Wenn Sie die Eigenschaften der angepassten Anmeldekonfiguration bearbeiten möchten, klicken Sie in der Tabellenzelle auf Zuordnungseigenschaften.
    • Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einer Ressource eine angepasste JAAS-Anmeldekonfiguration (Java™ Authentication and Authorization Service) zuordnen möchten:
      1. Weitere Informationen zu angepassten JAAS-Anmeldekonfigurationen finden Sie im Artikel "J2EE-Connector-Sicherheit".
      2. Wählen Sie die entsprechende Tabellenzeile aus.
      3. Klicken Sie auf Ressourcenauthentifizierungsverfahren ändern, und wählen Sie in der Liste der angezeigten Authentifizierungsverfahren die Option Angepasste Anmeldekonfiguration verwenden aus.
      4. Wählen Sie in der Liste eine Anmeldekonfiguration aus.
      5. Klicken Sie auf Anwenden.
      6. Wenn Sie die Eigenschaften der angepassten Anmeldekonfiguration bearbeiten möchten, klicken Sie in der Tabellenzelle auf Zuordnungseigenschaften.
Tabelle 1. Beschreibungen der Schaltflächen. Verwenden Sie die Schaltflächen, um die Einstellungen für ausgewählte Ressourcen zu ändern.
Schaltfläche Aktion
Mehrere JNDI-Namen festlegen Zeigt eine Liste der JNDI-Namen an. Wählen Sie einen JNDI-Namen aus, um denselben JNDI-Namen in einer einzigen Operation für mehrere Ressourcen festzulegen. Der ausgewählte JNDI-Name wird auf das Feld JNDI-Name der Zielressource aller ausgewählten Zeilen der Tabelle angewendet.
Java EE-Standardbindungen verwenden Mit dieser Einstellung wird der JNDI-Namen für Datenquellen-, Verbindungsfactory- und Arbeitsmanagerressourcen auf die Java EE-Standardbindung (Java Platform, Enterprise Edition) für den Ressourcentyp gesetzt. Der JNDI-Name wird auf das Feld JNDI-Name der Zielressource der Tabelle angewendet.

Das Ressourcenmodul muss auf einem Server auf einem Knoten mit Version 9.0 installiert sein.

Ressourcenauthentifizierungsverfahren ändern Wenn der Berechtigungstyp ein Container ist, zeigt diese Einstellung die Optionen der Authentifizierungsmethode an. Sie können die Sicherheitseinstellungen ändern, indem Sie eine andere Authentifizierungsmethode auswählen. In der letzten Spalte der angezeigten Tabelle wird der Berechtigungstyp für jede Ressourcenkonfiguration eines Anwendungsmoduls aufgelistet. Informationen zum Ändern der Sicherheitseinstellungen finden Sie im Abschnitt Für Datenquellen und Verbindungsfactorys.
Erweiterte Eigenschaften Zeigt die Seite Erweiterte Datenquelleneigenschaften an, auf der Sie zusätzliche Eigenschaften für die ausgewählte Ressource festlegen können. Sie können diese Eigenschaften verwenden, damit eine Anwendung die angepassten Eigenschaften für eine Datenquelle erweitern kann oder damit sie Eigenschaften überschreiben kann, die bereits für diese Datenquelle existieren und keine Basiseigenschaften sind.

Auswählen

Wählen Sie die Kontrollkästchen der Zeilen aus, die Sie bearbeiten möchten.

Modul

Gibt den Namen eines Moduls in der Anwendung an.

Bean

Gibt den Namen einer Enterprise-Bean im Modul an.

URI

Gibt die Position des Moduls relativ zum Stammverzeichnis der EAR-Datei der Anwendung an.

Ressourcenreferenz

Gibt den Namen einer Ressourcenreferenz an, die in der Enterprise-Bean verwendet wird und, sofern zutreffend, im Implementierungsdeskriptor des Anwendungsmoduls deklariert ist.

JNDI-Name der Zielressource

Gibt den JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) der Ressource an, die das Zuordnungsziel für die Ressourcenreferenz ist.

Anmeldekonfiguration

Diese Spalte gilt nur für Datenquellen und Verbindungsfactorys und gibt den Berechtigungstyp und die Authentifizierungsmethode für das Sichern der Ressource an.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=udat_maprrr
Dateiname:udat_maprrr.html