Befehlsgruppe "IdMgrDBSetup" für das AdminTask-Objekt
Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl verwenden, um das Schema des eingebundenen Repositorys mit dem Tool "wsadmin" zu verwalten. Verwenden Sie den Befehl deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData und dessen Parameter in der Gruppe IdMgrDBSetup, um das Repository für Eigenschaftserweiterungen zu verwalten. Der Befehl ist im verbundenen und im lokalen Modus über die Option "–conntype NONE" verfügbar.
deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData
Der Befehl deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData löscht Eigenschaftdaten aus dem Repository für Eigenschaftserweiterungen. Außerdem gibt der Befehl den Speicherplatz frei, der von den Eigenschaftsdaten im Repository für Eigenschaftserweiterungen belegt wird.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
- -name
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen der Eigenschaft anzugeben, für die die Daten gelöscht werden sollen.
Sie können ein gültiges Namespace-Präfix verwenden, um auf die Eigenschaft in einem bestimmten Namespace zu verweisen. Das Standard-Namespace-Präfix ist wim. Verwenden Sie zur Angabe des Namespace-Präfix einen Doppelpunkt (:) als Begrenzer. sie können beispielsweise Ihre_Erweiterung:contact_number verwenden.
- Ihre_Erweiterung steht für das Namespace-Präfix.
- contact_number steht für den Namen der Eigenschaft.
(String, erforderlich.)
Wichtig: Sie müssen dasselbe Namespace Präfix angeben, das Sie auch für die Erweiterung der Eigenschaft verwendet haben. Zum Abrufen dieses Werts können Sie den Befehl listIdMgrPropertyExtensions verwenden, der zur Befehlsgruppe IdMgrDataModel gehört.
Optionale Parameter
- -entityTypeNames
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen eines oder mehrerer Entitätstypen anzugeben, für die
Eigenschaftsdaten gelöscht werden sollen.
Verwenden Sie das Semikolon (;) als Begrenzer, wenn Sie mehrere Entitätstypen angeben.
Sie können ein gültiges Namespace-Präfix verwenden, um auf die Entitätstypnamen in einem bestimmten Namespace zu verweisen. Das verwendete Standard-Namespace-Präfix ist wim. Verwenden Sie zur Angabe des Namespace-Präfix einen Doppelpunkt (:). Sie können beispielsweise Ihre_Erweiterung:person_account verwenden.
- Ihre_Erweiterung steht für das Namespace-Präfix.
- person_account ist der Name des Entitätstyps.
(String, optional)
Wichtig: Sie müssen dasselbe Namespace Präfix angeben, das Sie auch für die Erweiterung der Eigenschaft verwendet haben. Zum Abrufen dieses Werts können Sie den Befehl listIdMgrPropertyExtensions verwenden, der zur Befehlsgruppe IdMgrDataModel gehört.
- -dbAdminId
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die Anmelde-ID des Datenbankadministrators anzugeben, wenn Sie diesen
Befehl im lokalen Modus ausführen.
(String, optional)
- -dbAdminPassword
- Verwenden Sie diesen Parameter, um das Kennwort des Datenbankadministrators anzugeben, wenn Sie diesen Befehl
im lokalen Modus ausführen.
(String, optional)
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData {-name property_name_1}
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData ('[-name property_name_1]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData (['-name', 'property_name_1'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData {-interactive}
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData ('[-interactive]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteIdMgrPropertyExtensionEntityData (['-interactive'])