Sie müssen die Rechenleistung des Knotens konfigurieren, wenn Sie für das Einrichten Ihrer mehrschichtigen
Konfiguration Korrekturwerte für Geschwindigkeitsfaktoren und Arbeitsfaktoren verwenden.
Vorbereitende Schritte
Konfigurieren Sie Korrekturwerte für die Arbeits- und Geschwindigkeitsfaktoren.
Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln "Arbeitsfaktoren in Konfigurationen
mit mehreren Schichten konfigurieren" und "Geschätzte Arbeitsfaktoren überschreiben". Dazu müssen Sie wissen, welche Art von Knoten Sie konfigurieren:
- Ein verwalteter Knoten ist ein Knoten mit einem Anwendungsserver und einem Node Agent, der zu einer Zelle gehört.
Für verwaltete Knoten können angepasste Eigenschaften definiert werden.
- Ein nicht verwalteter Knoten ist ein Knoten, der in der Zellentopologie definiert ist, aber keinen Node Agent
besitzt, der den Prozess verwaltet.
Ein nicht verwalteter Knoten wird in der Regel für die Verwaltung von Web-Servern verwendet.
Nicht verwaltete Knoten werden in der Administrationskonsole definiert und können angepasste Eigenschaften
haben.
- Für Knoten, die keiner dieser beiden Kategorien entsprechen, werden keine Informationen in den Konfigurationsdateien
gespeichert.
Sie können für solche Knoten auch keine angepassten Eigenschaften definieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Definieren Sie die Rechenleistung des Knotens, wenn Sie für die Definition Ihrer mehrschichtigen
Konfiguration Korrekturwerte für Arbeits- und Geschwindigkeitsfaktoren verwenden.
Vorgehensweise
- Wenn Ihr Knoten ein verwalteter oder ein nicht verwalteter Knoten ist, geben Sie die Knotengeschwindigkeit
mit der angepassten Eigenschaft "node.speed" an.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Geben Sie node.speed im Feld Name ein.
- Geben Sie den Wert ein. Der Wert entspricht der Knotengeschwindigkeit
in MHz. Auf einem Multiprozessorknoten müssen Sie die Prozessorgeschwindigkeit
mit der Anzahl der Prozessoren multiplizieren.
- Wenn der Knoten weder ein verwalteter noch ein nicht verwalteter Knoten ist, konfigurieren Sie die angepasste Eigenschaft
"external.placement". Weitere Informationen zur angepassten Eigenschaft "external.placement" finden Sie im Artikel "Erweiterte angepasste Eigenschaften für den Autonomic Request Flow Manager".
- Erstellen Sie eine Zeichenfolge, die einen Fall für jeden externen Knoten
definiert, der weder ein verwalteter noch ein nicht verwalteter Knoten ist. Die einzelnen Fälle müssen durch Semikolons voneinander getrennt werden.
Jeder Fall enthält Informationen zum definierten Knoten im folgenden Format:
Knotenname:Knotengeschwindigkeit:Verteilungsliste
Die Variable "Knotenname" steht für den Namen des Knotens.
Die Variable "Knotengeschwindigkeit" steht für die Geschwindigkeit des Knotens.
Die Variable Verteilungsliste steht für die Verteilungsliste der Implementierungsziele. Wenn Sie mehrere
Implementierungsziele angeben, müssen Sie sie durch Kommas voneinander trennen. Beispiel: Sie haben die nicht überwachten Knoten
DBA und DBB in der Zelle SysX. Die Knoten DBA und DBB haben die Geschwindigkeit
4.7 bzw. 2.7. Es sind zwei externe Cluster in der Zelle SysX vorhanden, die die Namen DB1 und DB2 haben.
Der Cluster DB1 wird nur auf den Knoten DBA verteilt.
Der Cluster DB2 wird auf die Knoten DBA und DBB verteilt. Verwenden Sie die folgende Zeichenfolge, um diese Konfiguration
zu definieren:
../SysX/DBA:4.7:DB1,DB2; ../SysX/DBB:2.7:DB2
- Erstellen Sie unter Verwendung der Zeichenfolge, die die externen Knoten beschreibt,
die angepasste Eigenschaft "external.placement". Klicken Sie in der Administrationskonsole auf . Geben Sie als Namen für die angepasste Eigenschaft external.placement ein.
Geben Sie als Wert die Zeichenfolge ein, die Sie zum Definieren der externen Knoten erstellt haben.