Konfigurationseigenschaften für Web-Server-Plug-ins
Die Konfigurationseigenschaften für Web-Server-Plug-ins werden in mehreren Anzeigen der Administrationskonsole festgelegt. Die folgende Tabelle zeigt, in welcher Anzeige eine bestimmte Eigenschaft festgelegt wird.
Anzeige der Administrationskonsole | Feldname | Name der Konfigurationseigenschaft |
---|---|---|
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften. | Name_des_Web-ServersKonfigurationsintervall aktualisieren | RefreshInterval |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften. | Name_des_Web-ServersName der Plug-in-Protokolldatei | Log->name |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften. | Name_des_Web-ServersPlug-in-Protokollierung | Log->LogLevel |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften. | Name_des_Web-ServersDNS-Fehler beim Web-Serverstart ignorieren | IgnoreDNSFailures |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften. | Name_des_Web-ServersKeyringLocation | Keyring |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften. | Name_des_Web-ServersStashfileLocation | Stashfile |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. | Name_des_Web-ServersFIPSEnable | FIPSEnable |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. | TrustedProxyEnable | TrustedProxyEnable |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. | TrustedProxyList | TrustedProxyList |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. | SSLConsolidate | SSLConsolidate |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. | Name_des_Web-ServersOption für Lastausgleich | LoadBalanceWeight |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. | Name_des_Web-ServersTrennzeichen für Klone ändern | CloneSeparatorChange |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. | Name_des_Web-ServersWiederholungsintervall | RetryInterval |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. | Name_des_Web-ServersMaximale Größe des Anforderungsinhalts | PostSizeLimit |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. | Name_des_Web-ServersGröße des zum Zwischenspeichern von POST-Anforderungen verwendeten Puffers | PostBufferSize |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. | Name_des_Web-ServersSonderheader entfernen | RemoveSpecialHeaders |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. | ServernameServerrolle | PrimaryServers und BackupServers |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. | ServernameVerbindungszeitlimit | Server ConnectTimeout |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Servername. Klicken Sie anschließend im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf | Lese- und Schreibzeitlimits für alle Verbindungen zum Anwendungsserver | ServerIOTimeout |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Clustereigenschaften des Web-Server-Plug-ins. Servername und dann im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf | Die Anzahl der Wiederholungen für den Anwendungsserver | ServerIOTimeoutRetry |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. | ServernameErweiterten Handshake verwenden, um zu überprüfen, ob der Anwendungsserver aktiv ist | Server Extended Handshake |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. | ServernameHeader "100 Continue" vor dem Senden des Anforderungsinhalts senden | WaitForContinue |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. | ServernameMaximale Anzahl von Verbindungen, die der Anwendungsserver bearbeiten kann | Server MaxConnections |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersVorgabe für Anwendungsserverport | AppServerPortPreference |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name des Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Nagle-Algorithmus für Verbindungen zum Anwendungsserver aktivieren | ASDisableNagle |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersNagle-Algorithmus für Web-Server IIS aktivieren | IISDisableNagle |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersZuordnung des virtuellen Hosts | VHostMatchingCompat |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersBeim Lesen des HTTP-Antworthauptteils zu verwendende maximale Blockgröße | ResponseChunkSize |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersInhalt für alle Anforderungen akzeptieren | AcceptAllContent |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersHTTP-Antwort an den Client in Blöcke aufteilen | ChunkedResponse |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. | Name_des_Web-ServersDie vom Web-Server IIS verwendete Priorität beim Laden der Plug-in-Konfigurationsdatei | IISPluginPriority |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Cache. | Name des Web-ServersESI-Verarbeitung (Edge Side Include) für die Zwischenspeicherung der Antworten aktivieren | ESIEnable |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Cache. | Name des Web-ServersMaximale Cachegröße | ESIMaxCacheSize |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf > Plug-in-Eigenschaften > Cache. | Name des Web-ServersInvalidierungsmonitor für den Empfang von Benachrichtigungen aktivieren | ESIInvalidationMonitor |
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name des Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften >Neu. Geben Sie als Feldnamen und Namen für die Konfigurationseigenschaft den Text ESIEnableToPassCookies an. | Weiterleitung von Sitzungscookies an WebSphere Application Server | ESIEnableToPassCookies |