JAX-RS 2.0-Client mit SSL sichern
Sie können die Kommunikation zwischen Ihrer JAX-RS-Anwendung (Java™ API for RESTful Web Services) und Clients, die die Anwendung aufrufen, mit SSL-Sicherheit (Secure Sockets Layer) auf Transportebene sichern.
Vorbereitende Schritte
- Sie haben ein Zellenprofil für einen Anwendungsserver oder für einen Anwendungsserver erstellt, der in einen Network Deployment-Manager eingebunden ist. Informationen zum Erstellen von Zellenprofilen, die einen eingebunden Anwendungsserverknoten und einen Deployment Manager enthalten, finden Sie im Artikel zum Erstellen von Zellenprofilen.
- Sie haben Ihre JAX-RS 2.0-Anwendung im Anwendungsserver installiert.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie Ihre JAX-RS 2.0-Anwendung so konfiguriert haben, dass sie einen SSL-Kanal verwendet, um die Sicherheit auf der Transportebene zu gewährleisten, kann der JAX-RS 2.0-Client diese SSL-Verbindung verwenden, um die REST-Ressourcen aufzurufen. Wurde beispielsweise die Basisauthentifizierung in Ihrer JAX-RS 2.0-Anwendung konfiguriert, kann SSL verwendet werden, um die Benutzerberechtigungsnachweise über sichere Verbindungen zu übertragen.
Zur Veranschaulichung dieses Szenarios wird angenommen, dass Sie einen einzelnen Anwendungsserver in Ihrer Zelle und JAX-RS 2.0-Ressourcen in diesem Server implementiert haben. Die JAX-RS 2.0-Ressourcen in diesem Server erfordern die Verwendung von SSL. Sie können den JAX-RS 2.0-Client verwenden, um eine dieser sicheren Ressourcen aufzurufen, die die Verwendung von SSL voraussetzt. Der JAX-RS 2.0-Client ist eine API auf einer höheren Ebene als HttpURLConnection, ist in JAX-RS-Provider integriert und wird mit diesem Produkt bereitgestellt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SSL mit dem JAX-RS-Client zu konfigurieren.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Sie definieren eine sichere Verbindung zwischen dem Client und dem Zielserver über SSL, um die Integrität und Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen der JAX-RS-Anwendung und Ihrem Client zu gewährleisten.