![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Abnormale Speicherbedingungen beim ODR vermeiden
Sie können angepasste Eigenschaften auf Zellenebene erstellen, um zu verhindern, dass abnormale Speicherbedingungen beim On Demand Router (ODR) auftreten, wenn die Anzahl der gleichzeitig an den ODR gesendeten Anforderungen zunimmt.
Informationen zu diesem Vorgang
Da der ODR vollständig asynchron ist, ist eine Skalierung auf eine sehr hohe Anzahl gleichzeitiger Verbindungen möglich. Wenn Anwendungsserverthreads anfangen, aus irgendeinem Grund, z. B. wegen einer langsamen Datenbank, langsamer zu werden oder zu blockieren, kann die Anzahl gleichzeitiger Anforderungen über einen einzigen ODR drastisch zunehmen. Um zu verhindern, dass aufgrund der hohen Anzahl an Verbindungen, die sich in diesem Szenario im ODR anhäufen können, abnormale Speicherbedingungen auftreten, beginnt der ODR automatisch damit, Anforderungen zurückzuweisen und Verbindungen zu schließen, wenn die Belegung des Heapspeichers den maximalen Schwellenwert überschreitet.