Befehl 'listJAXWSHandlers'
Verwenden Sie den Befehl listJAXWSHandlers, um die JAX-WS-Handler (Java™ API for XML-based Web Services) aufzulisten, die im Rahmen einer Handlerliste für die Verwendung mit WS-Notification-Services der Version 7.0 konfiguriert wurden.
Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.
Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.
- Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren Befehle für WS-Notification und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls
anzuzeigen:
print AdminTask.help('WSNotificationCommands')
- Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der
wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
print AdminTask.help('Befehlsname')
Zweck
Ein JAX-WS-Handler (Java API for XML) ist eine Java-Klasse, die eine Reihe von Verarbeitungstasks ausführt. Beispiele: Nachrichten protokollieren, den Inhalt der Nachrichten umsetzen oder eine eingehende Anforderung beenden. Dieser Befehl listet alle JAX-WS-Handler für eine bestimmte Zelle auf, die im Rahmen einer Handlerliste für die Verwendung mit WS-Notification-Services der Version 7.0 konfiguriert wurden.
Zielobjekt
Ein Objekt auf Zellenebene.
Parameter
Ohne.
Beispiel
- Mit Jython:
targetCell = AdminConfig.list('Cell') AdminTask.listJAXWSHandlers(targetCell)
- Mit Jacl:
$AdminTask listJAXWSHandlers targetCell