IDs des Diagnoseproviders

Die ID eines Diagnoseproviders (DPID) ist die eindeutige Adresse einer Diagnoseprovider-MBean. Komponenten, denen Diagnoseprovider-MBeans zugeordnet sind, können die DPID in ihre Protokolleinträge aufnehmen.

Diagnoseprovider-IDs sind in WebSphere Application Server als JMX-MBean ObjectNames (Java™ Management Extensions) implementiert und können auf JMX-MBean-Servern für die Suche nach Diagnoseprovider-MBeans verwendet werden.

Indem die Zeichenfolgedarstellung der DPID in jede protokollierte Nachricht aufgenommen wird, kann die Nachricht zu dem Diagnoseprovider zurückverfolgt werden, der der Komponente zugeordnet ist. Es wird eine Methode bereitgestellt, mit der die IDs der Diagnoseprovider den Protokollfunktionen (Logger) zugeordnet werden können (in der Protokollierungs-API java.util.logging)

PIDs in Protokolleinträgen

Die vorherige Abbildung zeigt, wie die Verwendung von DPIDs in Protokolleinträgen Rückrufe an die Komponente ermöglicht, die den Protokolleintrag ursprünglich erstellt hat.
  1. Das Diagramm zeigt die Protokollierung für eine Komponente mit Aufnahme einer DPID in den Protokolleintrag.
  2. Der Administrator prüft den Protokolleintrag über das Dienstprogramm "Laufzeitnachrichten" und stellt fest, dass der Eintrag einen Link zu einem Diagnoseprovider besitzt.
  3. Der Administrator verwendet den Link, um die relevante MBean im Dienstprogramm "Diagnoseprovider" aufzurufen.
  4. Das Dienstprogramm "Diagnoseprovider" ruft die Diagnoseprovider-MBean auf, um weitere Informationen anzufordern.
  5. Die Anforderung weiterer Informationen wird an die Quelle des ursprünglichen Protokolleintrags gesendet.
  6. Die Antwort des Diagnoseproviders wird in der Administrationskonsole angezeigt.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ctrb_diagprovids
Dateiname:ctrb_diagprovids.html