Vorgehensweise beim Verwalten von Anwendungen und Anwendungsumgebungen
Die folgenden Direktaufrufe ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in gängige Tasks.
Knoten beim Verwaltungsagenten registrieren
Knoten mit dem Verwaltungsagenten verwalten
Knoten beim Job-Manager registrieren
Knoten über die Konsole mit dem Job-Manager verwalten
Knoten
über das Tool "wsadmin" mit dem Job-Manager verwalten
Anwendungsserver mit der Konsole verwalten
Anwendungsserver mit Scripting konfigurieren
Anwendungsserver mit Scripting verwalten
Serverschablonen verwenden
Serverschablonen verwenden
Mit Scripting Arbeitslasten durch die Erstellung von Anwendungsserver-Clustern gleichmäßig verteilen
Hohe Verfügbarkeit konfigurieren
Über die Konsole die Kommunikation mit Web-Servern (Plug-ins) verwalten
Über Scripting die Kommunikation mit Web-Servern (Plug-ins) verwalten
HTTP-Sitzungen mit der Konsole verwalten
HTTP-Sitzungen mit Scripting verwalten
JNDI-Zugriff bereitstellen - Namensserver
JNDI-Zugriff bereitstellen - Bindungen
Zugriff auf relationale
Datenbanken (JDBC-Ressourcen) über die Konsole aktivieren
Zugriff auf relationale
Datenbanken (JDBC-Ressourcen) über Scripting aktivieren
Zugriff auf Messaging-Ressourcen (Standard-Messaging-Provider) über Scripting bereitstellen
Anwendungen über die Konsole installieren
Anwendungen über Scripting installieren
Anwendungen über die Konsole starten und stoppen
Anwendungen über Scripting starten und stoppen
Anwendungen über die Konsole aktualisieren
Anwendungen über Scripting aktualisieren
Web-Service-Anwendungen implementieren und verwalten
Geschäftsanwendungen mit der Administrationskonsole verwalten
Geschäftsanwendungen mit Scripting konfigurieren
Umgebungskonfigurationen mit Eigenschaftendateien über wsadmin-Scripting verwalten
Administrationskonsole verwenden