Busse [Sammlung]
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:
.
Zum Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften eines aufgelisteten Eintrags wählen Sie in der Liste den gewünschten Namen aus.
Wenn Sie mit einem oder mehreren der aufgelisteten Einträge arbeiten möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen neben den Namen der gewünschten Einträge aus und verwenden Sie dann die bereitgestellten Schaltflächen.
Mit den Filtereinstellungen können Sie die aufzulistenden Einträge oder den Detaillierungsgrad für die Anzeige dieser Einträge festlegen.
Eine Messaging-Engine verwaltet Messaging-Ressourcen und unterstützt durch Ziele, die der Messaging-Engine zugeordnet sind, einen Verbindungspunkt, zu dem lokale und ferne Anwendungen eine Verbindung herstellen können, um auf die Messaging-Ressourcen im Bus zuzugreifen. Wenn Sie einen Anwendungsserver oder einen Server-Cluster als Busmember hinzufügen, wird für diesen neuen Member automatisch eine Messaging-Engine erstellt. Fügen Sie einen Server zu mehreren Bussen als Member hinzu, wird der Server mehreren Messaging-Engines (oder einer Messaging-Engine für jeden Bus) zugeordnet. Für Server-Cluster, die Busmember sind, können Sie zusätzliche Messaging-Engines erstellen, um die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu verbessern. In seiner einfachsten Form kann ein Bus jedoch mit nur einer Engine realisiert werden.
Zu den Funktionen des Service Integration Bus gehört der SIB-Service, der in jedem Anwendungsserver in der Umgebung von WebSphere Application Server verfügbar ist. Standardmäßig ist der SIB-Service inaktiviert. Wenn ein Server gestartet wird, kann er deshalb kein Messaging durchführen. Wenn Sie den Server einem Service Integration Bus hinzufügen, wird der SIB-Service automatisch aktiviert. Bei Bedarf können Sie den Service in der Konfiguration des Servers erneut inaktivieren.
Der Bus stellt sich den Anwendungen als eine logische Entität dar, d. h. die Anwendungen müssen nur auf den Bus zugreifen und keine Kenntnis über die Bustopologie besitzen. In vielen Fällen werden die Informationen zum Zugriff auf den Bus und zu den definierten Busressourcen durch eine geeignete API-Abstraktion wie die verwaltete JMS-Verbindungsfactory und JMS-Zielobjekte verarbeitet.
- Name
- Anmerkung: Das System ist nicht in der Lage, zwischen Groß- und Kleinbuchstaben in Busnamen zu unterscheiden. Es ist beispielsweise nicht möglich, zwei Busse mit den Namen BUS1 und bus1 zu erstellen, weil diese nicht unterschieden werden können.
- Beschreibung
- Sicherheit