Übersicht: Verwaltung
Verwenden Sie die Links in diesem Artikel, um sich mit den Verwaltungsfunktionen vertraut zu machen.
Der Artikel Neuerungen für Administratoren gibt einen Überblick über neue und geänderte Features der Systemverwaltung.
Unterartikel
Einführung: Systemverwaltung
Sie können WebSphere Application Server über Scripts, Befehlszeilentools, die Administrationskonsole oder die Java™-Programmierschnittstelle verwalten. Serverprozesse, Topologieeinheiten, die als Knoten und Zellen bezeichnet werden, und das Konfigurationsrepository, in dem die Konfigurationsdaten gespeichert sind, werden als XML-Dateien (Extensible Markup Language) verwaltet.Einführung: Umgebung
Die Produktumgebung von WebSphere Application Server beinhaltet Web-Server-Plug-ins, WAS-Variablen und andere Datenobjekte. Sie können Werte für Einstellungen in diesen Kategorien im Abschnitt "Umgebung" der Administrationskonsole konfigurieren.Einführung: Anwendungsserver
Anwendungsserver stellen die Kernfunktionalität der Produktfamilie von WebSphere Application Server bereit. Anwendungsserver erweitern die Funktionalität von Web-Servern bei der Verarbeitung der Anforderungen von Webanwendungen u. v. a. Mit einem Anwendungsserver ist ein Server in der Lage, dynamische und angepasste Antworten auf Clientanforderungen zu generieren.Mail, URLs und andere J2EE-Ressourcen
Dieser Artikel beschreibt die unterstützten Ressourcen, die in Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) definiert sind.Datenzugriffsressourcen
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen für den Zugriff auf Datenressourcen.Messaging-Ressourcen
WebSphere Application Server unterstützt asynchrones Messaging auf der Basis der Spezifikationen Java Message Service (JMS) und Java EE Connector Architecture (JCA), die Java-Programmen (Clients und Java EE-Anwendungen) eine einheitliche Methode für das Erstellen, Senden, Empfangen und Lesen asynchroner Anforderungen als Nachrichten bietet. Anwendungen können Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging verwenden. Diese Messaging-Stile können auf folgende Arten verwendet werden: unidirektional, Anforderung/Antwort, unidirektional und Weiterleitung.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc_content_cadm
Dateiname:welc_content_cadm.html