![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Windows]](../images/windows.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
EJB-JAR-Dateien ändern oder hinzufügen
Sie können EJB-JAR-Dateien auf Anwendungsservern ändern, ohne den Server zu stoppen und erneut zu starten.
Informationen zu diesem Vorgang

Ein Modul von Java EE Version 5 oder einer höheren Version kann jedoch in einer Anwendung, die Dateien einer älteren Java EE-Version als Version 5 enthält, koexistieren.
Die Dateien ibm-webservices-ext.xmi, ibm-webservices-bnd.xmi, ibm-webservicesclient-bnd.xmi, ibm-webservicesclient-ext.xmi und ibm-portlet-ext.xmi können die Dateierweiterung ".xmi" weiterhin verwenden.
sptcfg![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
Verschiedene Änderungen in EJB-JAR-Dateien können vorgenommen werden, ohne den Server stoppen und erneut starten zu müssen.
In der folgenden Tabelle sind die Änderungen aufgelistet, die Sie durch Bearbeitung einer EJB-Datei auf dem Server, auf dem die Anwendung implementiert ist, an EJB-JAR-Dateien vornehmen können. Außerdem ist in der Tabelle angegeben, ob Sie die Änderungen durch Implementierung während des Betriebs oder dynamischem Neuladen vornehmen können.
Änderung | Implementierung während des Betriebs | Dynamisches Neuladen |
---|---|---|
Datei ejb-jar.xml einer EJB-JAR-Datei ändern. | Nicht zutreffend | Ja |
Datei ibm-ejb-jar-ext.xmi oder ibm-ejb-jar-bnd.xmi einer EJB-JAR-Datei ändern. | Nicht zutreffend | Ja |
Datei Table.ddl für eine EJB-JAR-Datei ändern. | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
Datei Map.mapxmi oder Schema.dbxmi für eine EJB-JAR-Datei ändern. | Nicht zutreffend | Ja |
Implementierungsklasse für eine EJB-Datei oder eine abhängige Klasse der Implementierungsklasse für eine EJB-Datei aktualisieren. | Nicht zutreffend | Ja |
Home-/Ferne Schnittstellenklasse für eine EJB-Datei aktualisieren. | Nicht zutreffend | Ja |
Einer vorhandenen EJB-JAR-Datei eine neue EJB-Datei hinzufügen. | Ja | Ja |