Datenzugriff mit wsadmin-Scripting konfigurieren
Lesen Sie diese Artikel, um mehr über die Verwendung von wsadmin-Scripting für die Konfiguration des Datenzugriffs zu erfahren.
Informationen zu diesem Vorgang
Dieser Artikel enthält die folgenden Tasks:
Vorgehensweise
- JDBC-Provider mit wsadmin konfigurieren
- Neue Datenquellen mit "wsadmin" konfigurieren
- Neue Verbindungspools mit wsadmin konfigurieren
- Einstellungen für Verbindungspool mit dem Tool "wsadmin" ändern
- Neue angepasste Eigenschaften für Datenquellen mit wsadmin konfigurieren
- Neue J2C-Authentifizierungsdateneinträge mit wsadmin konfigurieren
- Neue WAS40-Datenquellen mit wsadmin-Scripting konfigurieren (veraltet)
- Neue WAS40-Verbindungspools mit wsadmin-Scripting konfigurieren (veraltet)
- Angepasste Eigenschaften für eine Datenquelle der Version 4.0 mit wsadmin-Scripting konfigurieren
- Neue J2C-Ressourcenadapter mit wsadmin-Scripting konfigurieren
- Angepasste Eigenschaften für J2C-Ressourcenadapter mit wsadmin konfigurieren
- Neue J2C-Verbindungsfactorys mit wsadmin-Scripting konfigurieren
- Neue J2C-Verwaltungsobjekte mit wsadmin-Scripting konfigurieren
- Mit wsadmin-Scripting neue J2C-Aktivierungsspezifikationen konfigurieren
- Lebenszyklus eines Nachrichtenendpunkts mit wsadmin-Scripting verwalten
- Datenquellenverbindungen mit wsadmin-Scripting testen