![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Tipps zu Positionen von ausführbaren Programmen für z/OS
Wenn Sie sich entscheiden, nicht den größten Teil der Laufzeit in den Link-Pack-Bereich zu stellen, werden Sie bemerken, dass der Hauptspeicherplatz mit zunehmender Arbeitslast sehr stark ausgelastet wird.
IBM® empfiehlt, den Code von WebSphere Application Server for z/OS weitestgehend im Link-Pack-Bereich zu installieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine unnötigen STEPLIBs mehr vorhanden sind, die sich negativ auf den Durchsatz auswirken könnten. Falls Sie STEPLIBs verwenden müssen, vergewissern Sie sich, dass in den Controller- und Servant-Prozessen keine STEPLIB DDs auf Bibliotheken zeigen, die nicht erforderlich sind. Hinweise zur Optimierung von gemeinsam genutzten USS-Dateisystemen (UNIX System Services) finden Sie im Artikel "Tipps zur Optimierung von UNIX System Services (USS) für z/OS".
WebSphere for z/OS startet mindestens drei Adressbereiche, sodass nicht gemeinsam genutzter Code eher drei Kopien als eine Kopie laden wird. Mit zunehmender Arbeitslast können viele weitere Servants gestartet werden und so zusätzlich zur Auslastung des Hauptspeicherplatzes beitragen.
Überprüfen Sie die Anweisung PATH, um sicherzustellen, dass nur erforderliche Programme im PATH enthalten sind und dass häufig referenzierte Programme bei der Reihenfolge im PATH berücksichtigt sind.