Datenquellen für Entity-Beans definieren

Für eine Anwendung, die in einem Anwendungsserver installiert ist, müssen Bindungen definiert werden, damit die Anwendung gestartet werden kann. Die EJB-Referenzen (Enterprise JavaBeans) und Ressourcenreferenzen, die in der Anwendung definiert sind, müssen an die tatsächlichen Enterprise-Beans bzw. Ressourcen gebunden werden, die im Anwendungsserver definiert sind.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie eine Datenquelle oder JDBC-Ressource, und weisen Sie ihr einen JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) zu.

Informationen zu diesem Vorgang

Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu den Anwendungsbindungen.

Für die Ausführung der folgenden Schritte wird vorausgesetzt, dass die Entity-Beans in Ihrer Anwendung CMP-Enterprise-Beans sind.
Anmerkung:
Der EJB-Container verarbeitet die Persistenz der Bean-Attribute im zugrunde liegenden persistenten Speicher. Geben Sie den zu verwendenden Datenspeicher an, indem Sie ein EJB-Modul oder eine einzelne EJB an eine Datenquelle binden.

Wenn Sie ein EJB-Modul an eine Datenquelle binden, verwenden alle Beans in diesem Modul dieselbe Datenquelle für Persistenz. Falls Sie die Datenquelle auf Bean-Ebene angeben, wird diese Datenquelle verwendet.

Informationen zu den zum Ausführen dieser Task auszuführenden Schritten finden Sie im Information Center des Assembliertools.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tejb_defdata
Dateiname:tejb_defdata.html