Video: How do I create a JDBC provider and data source in WebSphere Application Server?
Im Folgenden finden Sie das Transkript für das Video "How do I create a JDBC provider and data source in WebSphere Application Server?", in dem die Erstellung eines JDBC-Providers und einer Datenquelle in WebSphere Application Server beschrieben wird. Dieses Transkript ist das Storyboard des Videos. "Audio" beschreibt den Filmkommentar und die Überschriften. Die "Bildschirmaktion" beschreibt den im Video gezeigten Inhalt.
How do I create a JDBC provider and data source in WebSphere Application Server?
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
1 | Frage: Wie wird ein JDBC-Provider und eine Datenquelle in WebSphere Application Server erstellt? | Der Titel How do I create a JDBC provider and data source in WebSphere Application Server? wird angezeigt. |
2 | Erweitern Sie "Resources", "JDBC" und klicken Sie anschließend auf JDBC providers. |
Dem Benutzer wird gezeigt, wie im linken Navigationsmenü der Eintrag "Ressourcen" erweitert wird. Daraufhin wird JDBC ausgewählt und auf JDBC providers geklickt. |
3 | Wählen Sie einen Wert für Scope aus. Klicken Sie auf New. |
Dem Benutzer wird gezeigt, wie im Dropdown-Menü ein Wert für "Scope" ausgewählt wird. Anschließend wird auf New geklickt.
Es wird eine neue Anzeige angezeigt, nachdem auf New geklickt wurde. |
4 | Wählen Sie einen Wert für Database aus. Wählen Sie einen Wert für Provider type aus. Wählen Sie einen Wert für Implementation Type aus. Wählen Sie XA data source aus, wenn für Ihre Anwendung Verbindungen erforderlich sind, die Transaktionen für zweiphasige Festschreibung unterstützen. Geben Sie den Namen des JDBC-Providers ein. Klicken Sie auf Next. |
In dieser neuen Anzeige wird im Dropdown-Menü ein Wert für "Database Type" ausgewählt.
Im Dropdown-Menü wird ein Wert für Provider Type ausgewählt. Anschließend wird im Dropdown-Menü ein Wert für Implementation Type ausgewählt. Es wird XA data source im Dropdown-Menü ausgewählt, wenn für die Anwendung Verbindungen erforderlich sind, die Transaktionen für zweiphasige Festschreibung unterstützen. Der Name des JDBC-Providers wird im Namensfeld eingegeben. Es wird auf Next geklickt. |
5 | Klicken Sie zum Erstellen der Datenquelle auf Data sources. Wählen Sie denselben Geltungsbereich wie für den JDBC-Provider aus und klicken Sie auf New. |
Dem Benutzer wird gezeigt, wie eine Datenquelle durch Klicken auf Data
sources im linken Navigationsfenster erstellt wird. Dem Benutzer wird gezeigt, wie derselbe Geltungsbereich im Dropdown-Menü ausgewählt wird, der zuvor bereits für den JDBC-Provider ausgewählt wurde. Es wird auf New geklickt. |
6 | Speichern und synchronisieren Sie die Änderungen. |
Es wird gezeigt, wie auf Save directly to the master configuration geklickt wird. |
7 | Geben Sie den Namen der Datenquelle und den JNDI-Namen ein. |
Dem Benutzer wird gezeigt, wie der Name der Datenquelle und der JNDI-Name in den richtigen Feldern eingegeben wird. Es wird auf Next geklickt. |
8 | Wählen Sie den neu erstellten JDBC-Provider aus und klicken Sie auf "Next". |
Es wird auf Selct an exisitng JDBC provider geklickt und der neu erstellte
JDBC-Provider wird im Dropdown-Menü ausgewählt. Es wird auf Next geklickt. |
9 | Wählen Sie einen Wert für Driver type aus und geben Sie den Datenbanknamen und den Servernamen an. |
Dem Benutzer wird gezeigt, wie ein Wert für Driver type im Dropdown-Menü
ausgewählt wird. Der Datenbankname wird im angegebenen Feld eingegeben. Der Servername wird im angegebenen Feld eingegeben. Es wird auf Next geklickt. |
10 | Wählen Sie den vorhandenen J2C-Authentifizierungsalias aus. Der J2C-Authentifizierungsalias enthält den Datenbankbenutzernamen und das zugehörige Kennwort. Wenn kein J2C-Authentifizierungsalias vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise auf Global J2C authentication alias klicken, den Authentifizierungsalias erstellen und anschließend den Prozess der Datenquellenerstellung erneut starten. |
Auf der Seite zur Konfiguration der Sicherheitsaliasse wird der vorhandene J2C-Authentifizierungsalias für
Authentication alias for XA recovery im Dropdown-Menü ausgewählt. Im Dropdown-Menü wird ein Wert für Component-managed authentication alias ausgewählt. Im Dropdown-Menü wird anschließend ein Wert für Container-managed autentication alias ausgewählt. Wenn kein J2C-Authentifizierungsalias vorhanden ist, kann auf Glonal J2C authentication aias Security domains geklickt werden, um den Authentifizierungsalias zu erstellen und den Prozess der Datenquellenerstellung erneut zu starten. Es wird auf Next geklickt. |
11 | Klicken Sie auf Finish. |
In der nächsten Anzeige wird auf Finish geklickt. |
12 | Speichern und synchronisieren Sie die Änderungen. |
Es wird gezeigt, wie auf Save directly to the master configuration geklickt wird. |
13 | Wählen Sie die Datenquelle aus und klicken Sie auf Test Connection, um sicherzustellen, dass die Datenquelle eine Verbindung zur Datenbank herstellen kann. |
Die Datenquelle wird durch Auswahl des Kästchens neben dem Namen der Datenquelle ausgewählt. Anschließend wird auf Verbindung testen geklickt. |
14 | Wenn der Test erfolgreich ausgeführt wird, kann die Datenquelle von einer Anwendung verwendet werden. |
Wenn der Test erfolgreich ausgeführt wurde, wird die folgende Nachricht angezeigt:
Die Datenquelle kann jetzt von einer Anwendung verwendet werden. |