Einstellungen für die erweiterten Eigenschaften von Warteschlangen und Topics des IBM MQ-Messaging-Providers
Verwenden Sie diese Anzeige, um die erweiterten Eigenschaften für das ausgewählte Warteschlangen- oder Topicziel für den IBM MQ-Messaging-Provider anzuzeigen oder zu ändern. Diese erweiterten Eigenschaften steuern das Verhalten der Verbindungen, die zu Zielen des IBM MQ-Messaging-Providers hergestellt werden.
- Klicken Sie im Navigationsfenster auf .
- Klicken Sie auf Warteschlangen oder Topics, um vorhandene Warteschlangen- bzw. Topicziele anzuzeigen.
- Ändern Sie bei Bedarf im Inhaltsteilfenster die Einstellung für den Geltungsbereich in die Ebene, auf der die Warteschlangen- bzw. Topicziele definiert sind. Auf diese Weise wird die Gruppe der angezeigten Warteschlangen- bzw. Topicziele eingeschränkt.
- Klicken Sie auf den Namen des Warteschlangen- bzw. Topicziels, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Klicken Sie im Inhaltsteilfenster unter "Weitere Eigenschaften" auf Erweiterte Eigenschaften, um eine Liste der erweiterten Eigenschaften des IBM MQ-Warteschlangenziels bzw. -Topicziels anzuzeigen.
- Zustellung
- Nachrichtenformat
- Optimierungen
- Nachrichtendeskriptor
- Weitere Eigenschaften
Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen an diesen Gruppen vor und klicken Sie anschließend auf Anwenden, um zur Warteschlange bzw. zum Topic zurückzukehren.
- Namen dürfen maximal 48 Zeichen lang sein, mit Ausnahme von Kanalnamen, die höchstens 20 Zeichen lang sein dürfen.
- Die Eigenschaftswerte, die Sie angeben, müssen mit den Werten, die Sie bei der Konfiguration von IBM MQ für JMS-Ressourcen angegeben haben, übereinstimmen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von JMS-Ressourcen für IBM MQ finden Sie im Abschnitt zur Verwendung von Java im Information Center von IBM MQ.
Eine Warteschlange oder ein Topic für den IBM MQ-Messaging-Provider hat die folgenden erweiterten Eigenschaften.
Persistenz
Bestimmt die Stufe der Persistenz, die zum Speichern der an diese Ziel gesendeten Nachrichten verwendet wird.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Gemäß Definition durch Anwendung |
Einstellmöglichkeiten |
|
Priorität
Die Priorität, die Nachrichten zugewiesen wird, die an dieses Ziel gesendet werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Gemäß Definition durch Anwendung |
Einstellmöglichkeiten |
|
Angegebene Priorität
Wenn die Eigenschaft Priorität auf Angegeben gesetzt ist, wählen Sie die Priorität aus, die Nachrichten zugeordnet wird, die an ein Ziel dieses Typs gesendet werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Einheiten | Nachrichtenprioritätsstufe |
Standardwert | Gemäß Definition durch Anwendung |
Einstellmöglichkeiten | 0 (niedrigste Priorität) bis 9 (höchste Priorität) |
Verfallszeit
Eine Option, die das Verfallszeitlimit für dieses Ziel angibt.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Gemäß Definition durch Anwendung |
Einstellmöglichkeiten |
|
Angegebene Verfallszeit
Wenn die Eigenschaft Verfallszeit auf Angegeben gesetzt ist, geben Sie die Anzahl der Millisekunden ein, nach der Nachrichten verfallen und vom Ziel entfernt werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Einheiten | Millisekunden |
Standardwert | 0 |
Einstellmöglichkeiten | Größer-gleich 0
|
ID des codierten Zeichensatzes
Der Zeichensatz, der verwendet werden soll, wenn Zeichenfolgen in der Nachricht codiert werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardwert | 1208 |
Einstellmöglichkeiten | 1 bis 65535. Diese CCSID muss von IBM MQ unterstützt werden. Leer. Wenn Sie das Feld leer lassen, muss der Standardwert verwendet werden. |
Weitere Informationen zu den unterstützten CCSIDs und zum Konvertieren von Nachrichtendaten aus einem codierten Zeichensatz in einen anderen finden Sie in den Abschnitten System Administration Guide und Application Programming Reference des Information Center von IBM MQ.
Native Codierung verwenden
Eine Option, die angibt, ob das Ziel die native Codierung verwenden soll, um die entsprechenden Codierungswerte für die Java™-Plattform bereitzustellen.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Kontrollkästchen |
Standardwert | Ausgewählt |
Einstellmöglichkeiten |
|
Integer-Codierung
Wenn das Kontrollkästchen Native Codierung verwenden abgewählt ist, wählen Sie den Typ der zu verwendenden Integer-Codierung aus.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Normal |
Einstellmöglichkeiten |
|
Dezimalcodierung
Wenn das Kontrollkästchen Native Codierung verwenden abgewählt ist, wählen Sie den Typ der zu verwendenden Dezimalcodierung aus.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Einheiten | Nicht zutreffend |
Standardwert | Normal |
Einstellmöglichkeiten |
|
Gleitkommacodierung
Wenn das Kontrollkästchen Native Codierung verwenden abgewählt ist, wählen Sie den Typ der zu verwendenden Gleitkommacodierung aus.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | IEEENORMAL |
Einstellmöglichkeiten |
|
RFH-Header der Version 2 an die an dieses Ziel gesendeten Nachrichten anfügen
Die Aktion, die ausgeführt wird, wenn eine an dieses Ziel gesendete Nachricht beantwortet wird.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Kontrollkästchen |
Standardwert | Ausgewählt |
Einstellmöglichkeiten |
|
Nachrichtenhauptteil
Gibt an, ob eine Anwendung den Header der RFH Version 2 einer IBM MQ-Nachricht als Teil des JMS-Nachrichtenhauptteils verarbeitet.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | UNSPECIFIED |
Einstellmöglichkeiten |
|
Stil des ReplyTo-Ziels
Gibt das Format des JMSReplyTo-Felds an.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | DEFAULT |
Einstellmöglichkeiten |
|
Nachrichten asynchron an den Warteschlangenmanager senden
Eine Option, die dem Warteschlangenmanager ermöglicht, den Empfang der an ihn gesendeten Nachrichten zu bestätigen. Das asynchrone Senden von Nachrichten an den Warteschlangenmanager ist schneller, aber es können Nachrichten verloren gehen, wenn Fehler in der Messaging-Infrastruktur auftreten.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Die Standardeinstellung richtet sich danach, ob Sie mit einem Warteschlangen- oder mit einem Topicziel arbeiten.
|
Einstellmöglichkeiten |
|
Nicht persistente Nachrichten für Konsumenten vorauslesen und zwischenspeichern
Eine Option, die bestimmt, ob Nachrichten für nicht persistente Konsumenten auf Verdacht an den Client gesendet werden. Die Auswahl dieser Option führt zwar zu einer schnelleren Nachrichtenzustellung, aber Nachrichten können verloren gehen, wenn ein Fehler in der Messaging-Infrastruktur auftritt.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Die Standardeinstellung richtet sich danach, ob Sie mit einem Warteschlangen- oder mit einem Topicziel arbeiten.
|
Einstellmöglichkeiten |
|
Stil des ReplyTo-Ziels
Gibt das Format des JMSReplyTo-Felds an.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | DEFAULT |
Einstellmöglichkeiten |
|
Weitere Informationen zur automatischen Wiederherstellung von Clientverbindungen finden Sie im Information Center von IBM MQ.
Schließmethode für vorauslesenden Konsumenten
Wenn die Option Vorauslesen und nicht persistente Nachrichten für Konsumenten zwischenspeichern auf Ja oder Gemäß Warteschlangendefinition gesetzt ist, ist diese Eigenschaft aktiviert. Diese Eigenschaft bestimmt, was mit Nachrichten im internen Vorauslesepuffer passiert, wenn der Nachrichtenkonsument geschlossen wird.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | Die Schließmethode wartet, bis alle zwischengespeicherten Nachrichten zugestellt sind. |
Einstellmöglichkeiten |
|
MQMD-Leseoperationen aktiviert
Gibt an, ob eine Anwendung die Werte von MQMD-Feldern aus JMS-Nachrichten lesen kann, die über den IBM MQ-Messaging-Provider gesendet oder empfangen wurden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Kontrollkästchen |
Standardwert | Nicht ausgewählt |
Einstellmöglichkeiten |
|
MQMD-Schreiboperationen aktiviert
Gibt an, ob eine Anwendung die Werte von MQMD-Feldern in JMS-Nachrichten schreiben kann, die über den IBM MQ-Messaging-Provider gesendet oder empfangen werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Kontrollkästchen |
Standardwert | Nicht ausgewählt |
Einstellmöglichkeiten |
|
MQMD-Nachrichtenkontext
Definiert die Optionen für den Nachrichtenkontext, die beim Senden von Nachrichten an ein Ziel angegeben werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Dropdown-Liste |
Standardwert | DEFAULT |
Einstellmöglichkeiten |
|