Gesamtzustand des Systems überwachen
Die Überwachung des Gesamtzustandes Ihres Systems ist außerordentlich wichtig, um den Zustand der einzelnen beteiligten Systeme zu verstehen. Zu diesen Systemen gehören Web-Server, Anwendungsserver, Datenbanken, Back-End-Systeme und weitere für die Ausführung Ihrer Website kritische Systeme.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Messgröße | Bedeutung |
---|---|
Durchschnittliche Antwortzeit | Umfasst Statistiken zur Antwortzeit von Servlets oder Enterprise-Beans. Die Statistiken zur Antwortzeit geben die Verweildauer in verschiedenen Bereichen von WebSphere Application Server an und können schnell auf die Fehlerursache (z. B. Servlet oder Enterprise-Bean) hinweisen. |
Anzahl der Anforderungen (Transaktionen) | Sie können feststellen, wie stark der von WebSphere Application Server bearbeitete Datenverkehr ist und so das zu verwaltende Volumen bestimmen. Mit steigender Anzahl von Transaktionen kann die Antwortzeit des Systems zunehmen. Dies ist ein Hinweis auf einen gestiegenen Ressourcenbedarf oder zeigt an, dass Ihr System für die Bewältigung des gestiegenen Datenverkehrsaufkommens optimiert werden muss. |
Anzahl der Live-HTTP-Sitzungen | Die Anzahl der Live-HTTP-Sitzungen spiegelt die Anzahl der gleichzeitig erfolgenden Zugriffe auf Ihre Site wider. Je höher die Anzahl paralleler Live-Sitzungen ist, desto mehr Speicher wird benötigt. Bei steigender Anzahl von Live-Sitzungen können Sie die Sitzungszeitlimits oder den verfügbaren JVM-Heapspeicher anpassen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Größe der Datenbank und des Verbindungspools | |
JVM-Speicher | Die Messgröße "JVM-Speicher" gibt Aufschluss über die Dynamik des JVM-Heapspeichers und die Häufigkeit von Garbage-Collections. Diese Daten können Sie beim Festlegen der optimalen Größe des Heapspeichers unterstützen. Anhand dieser Messgröße können Sie auch potenzielle Speicherverluste feststellen. |
CPU | Diese Systemressourcen müssen überwacht werden, um sicherzustellen, dass genug Systemressourcen für die Bewältigung des Arbeitsaufkommens verfügbar sind, z. B. CPU, E/A und Auslagerung (Paging). |
E/A | |
Systemauslagerung |
WebSphere Application Server for z/OS stützt sich auf WLM-Services, um einige
der Durchsatz- und Abrechnungsdaten zu erfassen.
Diese Leistungs- und Abrechnungsdaten werden WebSphere
Application Server in Form von RMF-Datensätzen (Resource Measurement Facility)
und RMF-geschriebenen SMF-Datensätzen (System Management Facility) bereitgestellt. Darüber hinaus hat
WebSphere Application Server for z/OS
SMF-Datensätze, in denen zusätzliche domänenspezifische Daten erfasst werden.
Wenn Sie die Daten nicht benötigen,
inaktivieren Sie die SMF-Datensätze oder RMF-Daten
mit der Administrationskonsole und dem PARMLIB-Member SMFPRMxx. Mit dem PARMLIB-Member SMFPRMxx
können Sie auch den Detaillierungsgrad der SMF-Datensätze von
WebSphere Application Server for z/OS
steuern. Wenn Sie SMF-Daten benötigen, überprüfen Sie die SMF-Datensätze, um sicherzustellen, dass
nur die benötigten Datensatztypen erfasst werden (Datensatztypen und Detaillierungsgrad).
Das Konfigurieren der Ziele und Filterkriterien für Ihren Workload Manager würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.
Sie müssen jedoch wissen, dass Sie
Arbeit basierend auf Benutzer-ID und Servernamen in Serviceklassen einordnen können. Stellen Sie sicher, dass die Steuerregionen als Systemtasks mit hoher Leistung klassifizieren.
Für die Überwachung vieler dieser Statistiken stellt WebSphere Application Server die Performance Monitoring Infrastructure (PMI) zum Abrufen von Daten und Tivoli Performance Viewer zum Anzeigen dieser Daten in der Administrationskonsole bereit.
Für
die Überwachung vieler dieser Statistiken stellt
WebSphere Application Server die
Performance Monitoring Infrastructure (PMI) zum Abrufen der Daten bereit. Außerdem werden der
Tivoli Performance
Viewer (TPV) sowie das optionale Produkt IBM® Tivoli Composite Application Manager
for WebSphere Application
Server zum Anzeigen dieser Daten in der Administrationskonsole bereitgestellt.
Vorgehensweise
- Aktivieren Sie PMI über die Administrationskonsole, um mit der Datenerfassung zu beginnen.
- Verwenden Sie Tivoli Performance Viewer, IBM Tivoli Optimizer for WebSphere Application Server oder Überwachungs- und Verwaltungslösungen anderer Anbieter, um die Leistung zu überwachen.
Verwenden Sie Tivoli Performance Viewer, IBM Tivoli Composite Application Manager for WebSphere Application Server oder Überwachungs- und Verwaltungslösungen anderer Anbieter, um die Leistung zu überwachen.
- Erweitern Sie die Überwachungsfunktionen durch Entwicklung eigener Überwachungsanwendungen oder durch Erweiterung von PMI.