Mit Scripting und dem Tool wsadmin können Sie Knotenänderungen weitergeben.
Vorbereitende Schritte
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. In diesem Artikel
wird das Objekt "AdminControl" verwendet, um die Knoten zu synchronisieren.
Alternativ können Sie die Konfigurationsscripts für Knoten aus der
Scriptbibliothek "AdminNodeManagement" verwenden, um einen bestimmten Knoten oder um alle aktiven Knoten zu
synchronisieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine
Knotensynchronisation ist erforderlich, um Konfigurationsänderungen an die betreffenden Knoten weiterzuleiten. Standardmäßig wird eine
solche Synchronisation in regelmäßigen Abständen durchgeführt, solange der Knoten mit dem Deployment Manager
kommunizieren kann. Sie können Änderungen explizit weitergeben, indem Sie Befehle ausführen,
die die Konfiguration synchronisieren.
Vorgehensweise
- Definieren Sie die Variable für die Knotensynchronisation.
Mit Jacl:
set Sync1 [$AdminControl completeObjectName type=NodeSync,process=nodeagent,node=myNodeName,*]
Mit Jython:
Sync1 = AdminControl.completeObjectName('type=NodeSync,process=nodeagent,node=myNodeName,*')
Tabelle 1. Beschreibung des AdminControl-Befehls "completeObjectName". Führen Sie einen Befehl über eine wsadmin-Befehlszeile.Attribut |
Definition |
set |
Jacl-Befehl |
Sync1 |
Variablenname |
$ |
Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt. |
AdminControl |
Ein Objekt, das die
Bearbeitung von in einem Produktprozess ausgeführten MBeans ermöglicht |
completeObjectName |
AdminControl-Befehl |
type=NodeSync,process=nodeagent,node=myNodeName |
Ein Fragment des Objektnamens. Der Befehl gibt den vollständigen Namen
zurück. Mit diesem Fragment wird der passende Objektname gesucht, der in diesem Fall das
Objekt SyncNode für den Knoten mynode ist.
mynode steht hier für den Namen des Knotens, den Sie für die Synchronisation der Konfigurationsänderungen
verwenden.
Beispiel: type=Server, name=serv1.
Sie können eine gültige Kombination aus Domänen- und Schlüsseleigenschaften verwenden. Beispiel:
type, name, cell, node, process usw. |
Beispielausgabe:
WebSphere:platform=common,cell=myNetwork,version=5.0,name=node
Sync,mbeanIdentifier=nodeSync,type=NodeSync,process=nodeagent,node=myBaseNode,
process=nodeagent
- Synchronisieren Sie den Knoten mit dem folgenden Befehl:
Tabelle 2. Beschreibung des AdminControl-Befehls "invoke". Führen Sie einen Befehl über eine wsadmin-Befehlszeile.Attribut |
Definition |
$ |
Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt. |
AdminControl |
Objekt, das die
Bearbeitung von in einem Produktprozess ausgeführten MBeans ermöglicht |
invoke |
AdminControl-Befehl |
Sync1 |
Ergibt nach Auswertung die ID des in Schritt 1 angegebenen Servers |
sync |
Attribut des Befehls modify |
Beispielausgabe:
true
Nach Abschluss der
Synchronisation wird der Wert
true ausgegeben.
Ergebnisse
Nach Abschluss der Synchronisation befinden sich die Dateien, die im Verzeichnis
config für den Deployment Manager erstellt wurden, jetzt auf dem Knoten
mynode im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/config.