Veröffentlichung von Ereignissen zwischen Zellen über eine MQ-Netztopologie

In dieser Topologie wird die SIB-Infrastruktur verwendet, um Ereignisbenachrichtigungen zwischen zwei Zellen (Bussen) über ein Netz von IBM MQ-Warteschlangenmanagern zu übertragen.

Diese Konfiguration wird auf ähnliche Weise wie im Artikel Topologie für die Veröffentlichung von Ereignissen zwischen Zellen beschrieben erreicht durch die Erstellung eines neuen WebSphere MQ-Links und einer Publish/Subscribe-Brücke zwischen dem ersten Bus und dem MQ-Netz (und einer MessageBroker- oder EventBroker-Instanz). Sie stellt sicher, dass in einem SIB-Topicbereich veröffentlichte Nachrichten an den Nachrichtenbroker weitergeleitet werden. Dieselbe Konfiguration wird zwischen dem zweiten Bus und dem MQ-Netz bzw. der MessageBroker-Instanz verwendet, um die vom ersten Bus veröffentlichten Nachrichten zu empfangen.

Die in einem Bus veröffentlichten Nachrichten werden also über die MQ-Infrastruktur an den SIB-Topicbereich (und damit an die NotificationConsumer, die mit dem entsprechenden Notification-Broker verbunden sind) im anderen Bus weitergeleitet.

In der folgenden Abbildung sehen Sie zwei Zellen, die sich jeweils in einem anderen Bus befinden. Jede Zelle enthält einen Anwendungsserver, und jeder Anwendungsserver enthält einen WS-Notification-Service und eine Messaging-Engine. Jede Zelle ist durch eine Publish/Subscribe-Brücke über einen MQ-Link mit einem Netz von WebSphere MQ-Warteschlangenmanagern verbunden. Von einem Server in einer Zelle empfangene Anforderungen werden in eine Warteschlange gestellt, anschließend von einem Nachrichtenbroker an eine andere Warteschlange und von dort aus an die Konsumenten weitergeleitet, die dem Server in der anderen Zelle zugeordnet sind.

Abbildung 1. Beispiel für eine Ereignisveröffentlichung zwischen Zellen über ein MQ-Warteschlangenmanagernetz
Diese Abbildung beschreibt ein Beispiel für Ereignisveröffentlichung zwischen Zellen über ein MQ-Warteschlangenmanagernetz.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjwsn_scen8
Dateiname:cjwsn_scen8.html