Automatisches Starten von Anwendungen inaktivieren
Sie können das automatische Starten einer Anwendung aktivieren und inaktivieren. Standardmäßig wird eine installierte Anwendung automatisch gestartet, wenn der Server, in dem die Anwendung installiert ist, gestartet wird.
Vorbereitende Schritte
Dieser Artikel setzt voraus, dass die Anwendung in einem Anwendungsserver installiert ist und die Anwendung beim Serverstart automatisch gestartet wird.
In diesem Artikel wird auch angenommen, dass Sie eine Zuordnung der installieren Anwendung zu einem Server oder Cluster vorgenommen und eine Verwaltungsrolle mit einer höheren Berechtigung als "Monitor" (Überwachung) haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie möchten verhindern, dass eine Anwendung bei jedem Serverstart gestartet wird, und die Anwendung manuell starten. Die Zielzuordnung für eine Anwendung steuert, ob eine Anwendung beim Serverstart automatisch gestartet wird oder ob Sie die Anwendung manuell starten müssen.
Sie müssen eine Verwaltungsrolle mit einer höheren Berechtigung als Monitor (Überwachung) haben, um eine Einstellung für automatischen Start zu ändern.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Die Anwendung wird nicht gestartet, wenn der Server gestartet wird. Sie müssen die Anwendung manuell starten.
Nächste Schritte
Gehen Sie wie folgt vor, um das automatische Starten der Anwendung zu aktivieren:
- Wählen Sie auf der Seite "Zielspezifischer Anwendungsstatus" für die Anwendung das Ziel aus, in dem die Anwendung installiert ist.
- Klicken Sie auf Automatisches Starten aktivieren.
- Speichern Sie die Änderungen in der Konfiguration.