Nachrichtenspeicher
Nachrichtenspeicher sind für den Betrieb von Messaging-Engines von Bedeutung. Zum Bereitstellen von Warteschlangenzielen besitzt die Messaging-Engine einen Nachrichtenspeicher, in dem sie bei Bedarf Nachrichten halten kann, bis konsumierende Anwendungen bereit sind, sie zu empfangen, bzw. Nachrichten für den Fall aufbewahren kann, dass die Messaging-Engine ausfällt. Jede Messaging-Engine hat genau einen Nachrichtenspeicher. Dies kann entweder ein Dateispeicher oder ein Datenspeicher sein.
Ein Nachrichtenspeicher ermöglicht einer Messaging-Engine, Betriebsinformationen und solche Objekte aufzubewahren, die Messaging-Engines für die Wiederherstellung nach einem Fehler benötigen.
Eine Messaging-Engine speichert permanente und nicht permanente Daten in ihrem Nachrichtenspeicher. Nicht permanente Daten Daten gehen verloren, wenn eine Messaging-Engine kontrolliert oder nicht kontrolliert gestoppt wird. Permanente Daten sind auch nach einem Serverneustart verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Nachrichtenzuverlässigkeitsstufen - JMS-Zustellmodus und Servicequalität der Serviceintegration. Eine Messaging-Engine speichert verschiedene Typen von Daten, einschließlich Nachrichten, Transaktionsstatus und die Status von Kommunikationskanälen.
Beim Start ruft eine Messaging-Engine die Konfigurationsdaten aus dem WCCM-Repository (WebSphere Application Server Common Configuration Model) ab. Eine Messaging-Engine ruft alle anderen Daten aus ihren eigenen Dateispeicher bzw. Datenspeicher ab.