Migration auf den Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server
Bei der Migration auf Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server von einer früheren Version des Clients sind eine Reihe von Unterschieden zu beachten.
Bereich | WebSphere Application Server Version 6.0.2 (Client for Java Message Service on Java 2 Platform, Standard Edition with WebSphere Application Server) | WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher (Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server) |
---|---|---|
Installation | Für separaten Download und Installation verfügbar | Installation im Verzeichnis "/runtimes" von WebSphere Application Server oder Application Client |
Name der JMS-JAR-Datei | Datei sibc.jms.jar | com.ibm.ws.sib.client.thin.jms_Versionsnummer.jar |
JNDI-Lookup-Operationen für JMS-Ressourcen | Erfordert die optionale Datei sibc.jndi.jar (und die ORB-Datei sibc.orb.jar für JREs, die nicht von IBM stammen) | Erfordert die JAR-Datei für Thin Client for EJB with WebSphere Application Server, com.ibm.ws.ejb.thinclient_Versionsnummer.jar bzw. com.ibm.ws.ejb.thinclient.z_Versionsnummer.jar (und die ORB-Datei com.ibm.ws.orb_Versionsnummer.jar für JREs, die nicht von IBM stammen) |
SSL-Konfiguration | Sichere Verbindungen werden mit globalen JRE-Eigenschaften konfiguriert: -Djavax.net.ssl.keyStore -Djavax.net.ssl.keyStorePassword -Djavax.net.ssl.trustStore -Djavax.net.ssl.trustStorePassword |
Zwei Methoden für die Konfiguration sicherer Verbindungen. Bei der ersten Methode werden globale JRE-Eigenschaften verwendet: -Djavax.net.ssl.keyStore -Djavax.net.ssl.keyStorePassword -Djavax.net.ssl.trustStore Bei der zweiten Methode werden spezielle Sicherheitseinstellungen für Verbindungen über Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server angegeben: -Dcom.ibm.ssl.keyStoreType -Dcom.ibm.ssl.keyStore |
JRE-Mindestversion | 1.4.2 | 1.5 |
Trace aktivieren (Tracespezifikation festlegen) | -Dcom.ibm.ws.sib.client.traceSetting |
-Dcom.ibm.ejs.ras.lite. |
Namen der Tracedatei festlegen | -Dcom.ibm.ws.sib.client.traceFile |
-Dcom.ibm.ejs.ras.lite.traceFileName |
Maximale Größe der Tracedatei festlegen | Nicht zutreffend | -Dcom.ibm.ejs.ras.lite.maxFileSize |
Maximale Anzahl der Tracedateien festlegen | Nicht zutreffend | -Dcom.ibm.ejs.ras.lite.maxFiles |
Traceformat festlegen | Nicht zutreffend | -Dcom.ibm.ejs.ras.lite.traceFormat |
Alternative Traceeigenschaftendatei verwenden | -DtraceSettingsFile | -DtraceSettingsFile Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server unterstützt neue Optionen, die im Artikel Benutzerschnittstelle für die Traceerstellung für eigenständige Clients beschrieben sind. |
FFDC aktivieren und FFDC-Dateinamen angeben | -DffdcLogFile |
-Dcom.ibm.ejs.ras.lite.ffdcLogFile |
Sprachenunterstützung | Installationsoption für Sprachenunterstützung | Nicht englische Versionen sind in der Datei sibc.nls.jar enthalten. |