Fehlerbehebung beim Messaging

Verwenden Sie diese Übersicht, um ein Problem zu beheben, das Sie auf das JMS-Messaging in WebSphere Application Server zurückführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Spezifische Fehler im Zusammenhang mit dem Messaging können Sie mit den Standardfunktionen von WebSphere Application Server für Fehlerbehebung ermitteln und beheben. Einige Probleme treten nur in einem bestimmten Messaging-Provider auf, d. h. dem Standard-Messaging-Provider (Serviceintegration), dem WebSphere-MQ-Messaging-Provider oder einem Messaging-Provider eines anderen Anbieters.

Vorgehensweise

  1. Überprüfen Sie, ob Fehlernachrichten zum Messaging vorliegen:
    1. Prüfen Sie, ob es Fehlernachrichten gibt, die auf ein Problem mit JMS-Ressourcen hinweisen.

      [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Überprüfen Sie das Protokoll "SystemOut" im Pfad was_home\logs\Server\SystemOut des Anwendungsservers.

      [z/OS]Überprüfen Sie das Protokoll SYSPRINT bzw. SYSOUT.

      In den zugehörigen Informationen zur Nachricht finden Sie eine Erläuterung und die empfohlenen Maßnahmen zur Behebung des Fehlers.

    2. Suchen Sie nach weiteren Informations- und Fehlernachrichten, die möglicherweise einen Hinweis auf einen zugehörigen Fehler geben. Falls Sie beispielsweise beim Zugriff auf JMS-Ressourcen Probleme haben, suchen Sie nach weiteren Fehlernachrichten und zusätzlichen Informationen zu allen Problemen, die für den JMS-Provider oder für die Serviceintegrationstechnologien aufgezeichnet wurden, die der Standard-Messaging-Provider verwendet.

      Nachrichten, die sich auf den Ressourcenadapter (JMS) des Standard-Messaging-Providers beziehen, haben das Präfix CWSJR. Informationen zu Nachrichten, die sich auf die Serviceintegrationstechnologien beziehen finden Sie in den zugehörigen Referenzartikeln.

  2. Wenn Sie vermuten, dass ein Problem darauf zurückzuführen ist, wie nachrichtengesteuerte Beans verwendet werden, lesen Sie die Informationen im Artikel Fehlerbehebung bei MDBs.
  3. Wenn Sie den Standard-Messaging-Provider verwenden, können Sie die folgenden Anzeigen in der Administrationskonsole verwenden, um die Konfiguration Ihrer Anwendungen und JMS-Ressourcen zu prüfen:
  4. Rufen Sie die Webseite der WebSphere Application Server-Unterstützungsfunktion auf, um sich über bestimmte Probleme und entsprechende Lösungen zu informieren.
  5. Überprüfen Sie Ihre Konfiguration der JMS-Ressourcen.
    Wenn die Messaging-Services ordnungsgemäß ausgeführt werden, überprüfen Sie, ob die JMS-Ressourcen richtig konfiguriert wurden. Informationen zum Konfigurieren von JMS-Ressourcen für jeden der verfügbaren Messaging-Provider finden Sie in den folgenden Artikeln:
  6. Fordern Sie einen ausführlichen Speicherauszug für Ausnahmen beim Messaging an.

    Falls Sie aus den mit den vorherigen Schritten ermittelten Informationen keine eindeutigen Schlüsse ziehen können, aktivieren Sie den Debug-Trace des Anwendungsservers für die Gruppe "Messaging", um einen ausführlichen Ausnahmespeicherauszug zu erhalten.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tmj_prob0
Dateiname:tmj_prob0.html