Nachrichten auswählen und filtern

Die Nachrichtenauswahl und Nachrichtenfilterung kann stattfinden, wenn ein Konsument eine Verbindung zu einem Ziel herstellt.

Bei der Verbindungsherstellung zu einem Ziel kann ein Konsument einen "Selektor", d. h. einen Filterausdruck, angeben, der die Nachrichten beschreibt, die der Konsument akzeptieren kann. Der Filterausdruck ist ein Vergleichselement, das benannte Felder im Nachrichtenheader oder Nachrichtenhauptteil (Body) referenziert. Eine bestimmte Instanz dieses Ausdrucks wird im Feld "Publish/Subscribe" angezeigt, in dem subskribierende Anwendungen in der Regel ihr Interesse an einem oder mehreren Topics ausdrücken. In diesem Fall ist der Selektor ein Filter für das in einem Nachrichtenheader enthaltene Topicfeld. In JMS 1.1 können Selektorausdrücke nur Felder im JMS-Header und in den JMS-Eigenschaften der Nachrichten referenzieren. Der Zugriff auf den Nachrichtenhauptteil ist nicht möglich.

Wenn Sie den Standard-Messaging-Provider verwenden, ist ein Topic eine Kennung, die ein Erzeuger in den Header einer Nachricht aufnimmt, um die Nachrichtenauswahl durch Konsumenten zu aktivieren. Diese Topics sind in Topic-Namespaces gruppiert, die eine baumähnliche hierarchische Struktur mit einem einzigen Stamm besitzen. Auf diese Weise kann ein Subskribent (Konsument) mit einem Selektor mit Platzhalterzeichen, der einem gesamten Topic-Namespace oder einer untergeordneten Baumstruktur dieses Namespace entspricht, eine Verbindung herstellen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjb0002_
Dateiname:cjb0002_.html