JASPI-Authentifizierungsprovider über die Administrationskonsole löschen

Sie können einen vorhandenen JASPI-Authentifizierungsprovider (Java Authentication SPI) in der Zelle oder in der angegebenen Sicherheitsdomäne über die Administrationskonsole löschen.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um einen vorhandenen JASPI-Authentifizierungsprovider zu löschen:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Sicherheit > Globale Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf Provider. Optional können Sie das Kontrollkästchen Java Authentication SPI (JASPI) aktivieren auswählen oder abwählen.
    Anmerkung: Sie können den Wert für das Kontrollkästchen Java Authentication SPI (JASPI) aktivieren zu einem späteren Zeitpunkt ändern, um anzugeben, ob die JASPI-Unterstützung zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert oder inaktiviert sein soll.
  3. Wählen Sie einen vorhandenen JASPI-Authentifizierungsprovider aus, der gelöscht werden soll.
  4. Klicken Sie auf Löschen.

Nächste Schritte

Sie können einen JASPI-Authentifizierungsprovider auch mit wsadmin-Befehlen löschen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Befehlsgruppe "JaspiManagement" für das Objekt "AdminTask".

Stellen Sie sicher, dass Ihr Server erneut gestartet wurde, so dass die Konfigurationsänderungen für den JASPI-Provider wirksam sind.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsec_jaspi_delete
Dateiname:tsec_jaspi_delete.html