Befehlsgruppe "IdMgrConfig" für das Objekt "AdminTask"

Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl verwenden, um den Virtual Member Manager mit dem Tool wsadmin zu konfigurieren. Die Befehle und Parameter in der Gruppe "IdMgrConfig" können verwendet werden, um die Konfiguration für Ihren Entitätstyp zu erstellen und zu verwalten.

createIdMgrSupportedEntityType

Der Befehl createIdMgrSupportedEntityType erstellt eine unterstützte Entitätstypkonfiguration.

Parameter

-name
Der Name des unterstützten Entitätstyps. Die gültigen Werte für diesen Parameter sind die unterstützten Entitätstypen. (String, erforderlich)
-defaultParent
Der übergeordnete Standardknoten für den unterstützten Entitätstyp. (String, erforderlich)
-rdnProperties
Der RDN-Attributname für den unterstützten Entitätstyp im Namen der Entitätsdomäne. Wenn Sie alle Werte des Parameters "rdnProperties" zurücksetzen möchten, geben Sie eine leere Zeichenfolge ("") an. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask createIdMgrSupportedEntityType {-name entity1 
    –defaultParent node1rdnProperties rdn1}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createIdMgrSupportedEntityType ('[-name entity1 
    –defaultParent node1 –rdnProperties rdn1]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createIdMgrSupportedEntityType (['-name', 'entity1', 
    '–defaultParent', 'node1', '–rdnProperties', 'rdn1'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask createIdMgrSupportedEntityType {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createIdMgrSupportedEntityType ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createIdMgrSupportedEntityType (['-interactive'])

deleteIdMgrSupportedEntityType

Der Befehl deleteIdMgrSupportedEntityType löscht die angegebene Konfiguration für den unterstützten Entitätstyp.

Parameter

-name
Der Name des unterstützten Entitätstyps. Die gültigen Werte für diesen Parameter sind die unterstützten Entitätstypen. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteIdMgrSupportedEntityType {-name entity1}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteIdMgrSupportedEntityType ('[-name entity1]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteIdMgrSupportedEntityType (['-name', 'entity1'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteIdMgrSupportedEntityType {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteIdMgrSupportedEntityType ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteIdMgrSupportedEntityType (['-interactive'])

getIdMgrSupportedEntityType

Der Befehl getIdMgrSupportedEntityType gibt die Konfiguration des angegebenen unterstützten Entitätstyps zurück.

Parameter

-name
Der Name des unterstützten Entitätstyps. Die gültigen Werte für diesen Parameter sind die unterstützten Entitätstypen. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getIdMgrSupportedEntityType {-name entity1}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getIdMgrSupportedEntityType ('[-name entity1]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getIdMgrSupportedEntityType (['-name', 'entity1'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getIdMgrSupportedEntityType {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getIdMgrSupportedEntityType ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getIdMgrSupportedEntityType (['-interactive'])

Befehl "isIdMgrUseGlobalSchemaForModel"

Der Befehl isIdMgrUseGlobalSchemaForModel gibt einen booleschen Wert zurück, der anzeigt, ob die globale Schemaoption für das Datenmodell für die angegebene Domäne in einer Umgebung mit mehreren Sicherheitsdomänen aktiviert ist.

Parameter

-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. (String, erforderlich)

Rückgabewerte

Ein boolescher Wert, der anzeigt, ob die globale Schemaoption für das Datenmodell für die angegebene Domäne aktiviert ist.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask isIdMgrUseGlobalSchemaForModel {–securityDomainName mysecDomain}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.isIdMgrUseGlobalSchemaForModel ('[–securityDomainName mysecDomain]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.isIdMgrUseGlobalSchemaForModel (['–securityDomainName', 'mysecDomain'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask isIdMgrUseGlobalSchemaForModel {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.isIdMgrUseGlobalSchemaForModel ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.isIdMgrUseGlobalSchemaForModel (['-interactive'])

listIdMgrSupportedEntityTypes

Der Befehl listIdMgrSupportedEntityTypes listet alle konfigurierten unterstützten Entitätstypen auf.

Parameter

-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Rückgabewerte

Eine Liste mit den Namen der unterstützten Entitätstypen.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listIdMgrSupportedEntityTypes
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listIdMgrSupportedEntityTypes()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listIdMgrSupportedEntityTypes()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listIdMgrSupportedEntityTypes {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listIdMgrSupportedEntityTypes ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listIdMgrSupportedEntityTypes (['-interactive'])

listIdMgrGroupsForRoles

Der Befehl listIdMgrGroupsForRoles listet die Zuordnungen von Gruppen zu Rollen in eingebundenen Repositorys auf.

Parameter

-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Rückgabewerte

Ein Map-Objekt, das roleName als Schlüssel und als Wert jedes Schlüssels eine Liste eindeutiger Namen enthält.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listIdMgrGroupsForRoles
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listIdMgrGroupsForRoles ()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listIdMgrGroupsForRoles ()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listIdMgrGroupsForRoles {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listIdMgrGroupsForRoles ('[interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listIdMgrGroupsForRoles (['interactive'])

listIdMgrUsersForRoles

Der Befehl listIdMgrUsersForRoles listet die Zuordnungen von Benutzern zu Rollen in eingebundenen Repositorys auf.

Parameter

-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Rückgabewerte

Ein Map-Objekt, das roleName als Schlüssel und als Wert jedes Schlüssels eine Liste eindeutiger Namen enthält.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listIdMgrUsersForRoles
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listIdMgrUsersForRoles ()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listIdMgrUsersForRoles ()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listIdMgrUsersForRoles {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listIdMgrUsersForRoles ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listIdMgrUsersForRoles (['-interactive'])

mapIdMgrUserToRole

Der Befehl mapIdMgrUserToRole ordnet einen Benutzer einer bestimmten Rolle in eingebundenen Repositorys zu. Sie können einen Benutzer nur einer einzigen Rolle zuordnen.

Parameter

-roleName
Der Name der Rolle. Die gültigen Werte sind IdMgrAdmin, IdMgrReader und IdMgrWriter. Diese Rollen sind die vordefinierten Rollen für eingebundene Repositorys. (String, erforderlich)
-userId
Die Benutzer-ID oder der eindeutige Name des Benutzers, dem Sie die angegebene Rolle zuordnen möchten. Wenn Sie die Benutzer-ID angeben, muss diese einem eindeutigen Benutzer im Repository entsprechen. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask mapIdMgrUserToRole {-roleName IdMgrWriter -userId uid=user1,o=customrealm}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.mapIdMgrUserToRole ('[-roleName IdMgrWriter -userId user1,o=customrealm]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.mapIdMgrUserToRole (['-roleName', 'IdMgrWriter',
    '-userId', 'uid=user1,o=customrealm'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask mapIdMgrUserToRole {-interactive}}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.mapIdMgrUserToRole ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.mapIdMgrUserToRole (['-interactive'])

mapIdMgrGroupToRole

Der Befehl mapIdMgrGroupToRole ordnet eine Gruppe einer bestimmten Rolle in eingebundenen Repositorys zu. Sie können eine Gruppe nur einer einzigen Rolle zuordnen.

Parameter

-roleName
Der Name der Rolle. Die gültigen Werte sind IdMgrAdmin, IdMgrReader und IdMgrWriter. Diese Rollen sind die vordefinierten Rollen für eingebundene Repositorys. (String, erforderlich)
-groupId
Der allgemeine Name oder der eindeutige Name der Gruppe, der Sie die angegebene Rolle zuordnen möchten. Wenn Sie den allgemeinen Namen angeben, muss dieser einer eindeutigen Gruppe im Repository entsprechen. Alternativ können Sie auch alle angemeldeten Benutzer der angegebenen Rolle zuordnen, indem Sie ein Sondersubjekt mit dem Wert ALLAUTHENTICATED angeben. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl (Beispiel 1):
    $AdminTask mapIdMgrGroupToRole {-roleName IdMgrReader 
    -groupId cn=group1,o=customrealm}
    Mit Jacl (Beispiel 2):
    $AdminTask mapIdMgrGroupToRole {-roleName IdMgrWriter 
    -groupId ALLAUTHENTICATED}
  • Mit Jython (String) (Beispiel 1):
    AdminTask.mapIdMgrGroupToRole ('[-roleName IdMgrReader 
    -groupId cn=group1,o=customrealm]')
    Mit Jython (String) (Beispiel 2):
    AdminTask.mapIdMgrGroupToRole ('[-roleName IdMgrWriter 
    -groupId ALLAUTHENTICATED]')
  • Mit Jython (List) (Beispiel 1):
    AdminTask.mapIdMgrGroupToRole (['-roleName', 'IdMgrReader', 
    '-groupId', 'cn=group1,o=customrealm'])
    Mit Jython (List) (Beispiel 2):
    AdminTask.mapIdMgrGroupToRole (['-roleName', 'IdMgrReader', 
    '-groupId', 'ALLAUTHENTICATED'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask mapIdMgrGroupToRole {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.mapIdMgrGroupToRole ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.mapIdMgrGroupToRole (['-interactive'])

removeIdMgrGroupsFromRole

Der Befehl removeIdMgrGroupsFromRole entfernt eine Gruppe aus einer angegebenen Rolle in eingebundenen Repositorys.

Parameter

-roleName
Der Name der Rolle. Die gültigen Werte sind IdMgrAdmin, IdMgrReader und IdMgrWriter. Diese Rollen sind die vordefinierten Rollen für eingebundene Repositorys. (String, erforderlich)
-groupId
Der allgemeine Name oder der eindeutige Name der Gruppe, der Sie die angegebene Rolle zuordnen möchten. Wenn Sie den allgemeinen Namen angeben, muss dieser einer eindeutigen Gruppe im Repository entsprechen. Alternativ können Sie auch die Zuordnung aller angemeldeten Benutzer für die angegebene Rolle entfernen, indem Sie ein Sondersubjekt mit dem Wert ALLAUTHENTICATED angeben. (String, erforderlich)
Anmerkung: Sie können einen Stern (*) angeben, wenn Sie alle Benutzer entfernen möchten, die der angegebenen Rolle zugeordnet sind.
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl (Beispiel 1):
    $AdminTask removeIdMgrGroupsFromRole {-roleName IdMgrReader 
    -groupId cn=group1,o=customrealm}
    Mit Jacl (Beispiel 2):
    $AdminTask removeIdMgrGroupsFromRole {-roleName IdMgrReader 
    -groupId ALLAUTHENTICATED}
  • Mit Jython (String) (Beispiel 1):
    AdminTask.removeIdMgrGroupsFromRole ('[-roleName IdMgrReader 
    -groupId cn=group1,o=customrealm]')
    Mit Jython (String) (Beispiel 2):
    AdminTask.removeIdMgrGroupsFromRole ('[-roleName IdMgrReader 
    -groupId ALLAUTHENTICATED]')
  • Mit Jython (List) (Beispiel 1):
    AdminTask.removeIdMgrGroupsFromRole (['-roleName', 'IdMgrReader', 
    '-groupId', 'cn=group1,o=customrealm'])
    Mit Jython (List) (Beispiel 2):
    AdminTask.removeIdMgrGroupsFromRole (['-roleName', 'IdMgrReader', 
    '-groupId', 'ALLAUTHENTICATED'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask removeIdMgrGroupsFromRole {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.removeIdMgrGroupsFromRole ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.removeIdMgrGroupsFromRole (['-interactive'])'])

removeIdMgrUsersFromRole

Der Befehl removeIdMgrUsersFromRole entfernt einen Benutzer aus der angegebenen Rolle in eingebundenen Repositorys.

Parameter

-roleName
Der Name der Rolle. Die gültigen Werte sind IdMgrAdmin, IdMgrReader und IdMgrWriter. Diese Rollen sind die vordefinierten Rollen für eingebundene Repositorys. (String, erforderlich)
-userId
Die Benutzer-ID oder der eindeutige Name des Benutzers, dessen Zuordnung zur angegebenen Rolle Sie entfernen möchten. Wenn Sie die Benutzer-ID angeben, muss diese einem eindeutigen Benutzer im Repository entsprechen. (String, erforderlich)
Anmerkung: Sie können einen Stern (*) angeben, wenn Sie alle Benutzer entfernen möchten, die der angegebenen Rolle zugeordnet sind.
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask removeIdMgrUsersFromRole {-roleName IdMgrWriter -userId uid=user1,o=customrealm}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.removeIdMgrUsersFromRole ('[-roleName IdMgrWriter -userId uid=user1,o=customrealm]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.removeIdMgrUsersFromRole (['-roleName', 'IdMgrWriter', 
    '-userId', 'uid=user1,o=customrealm'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask removeIdMgrUsersFromRole {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.removeIdMgrUsersFromRole ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.removeIdMgrUsersFromRole (['-interactive'])

resetIdMgrConfig

Der Befehl resetIdMgrConfig setzt die aktuelle Konfiguration auf die letzte gespeicherte Konfiguration zurück.

Parameter

-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Rückgabewerte

Ohne.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask resetIdMgrConfig
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.resetIdMgrConfig()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.resetIdMgrConfig()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask resetIdMgrConfig {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.resetIdMgrConfig ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.resetIdMgrConfig (['-interactive'])

setIdMgrUseGlobalSchemaForModel

Der Befehl "setIdMgrUseGlobalSchemaForModel" definiert die globale Schemaoption für das Datenmodell in einer Umgebung mit mehreren Sicherheitsdomänen. Das globale Schema ist das Schema der Verwaltungsdomäne.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Anwendungsdomänen, für die das globale Schema definiert ist, verwenden dasselbe Schema wie die Verwaltungsdomäne. Wenn Sie alsodass Schema für eine Anwendung in einer Domäne erweitern, müssen Sie dabei berücksichtigen, dass diese Änderung Auswirkungen auf Anwendungen in anderen Domänen haben kann, da diese ebenfalls über dasselbe Schema gebunden sind. Wenn Sie beispielsweise eine verbindliche Eigenschaft für eine Anwendung hinzufügen, können Fehler in anderen Anwendungen auftreten.gotcha

Parameter

-useGlobalSchema
Gibt an, ob das Datenmodell das globale Schema verwenden soll. Das globale Schema ist das Schema der Verwaltungsdomäne. Der Standardwert dieses Parameters ist "false". (Boolean, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. (String, erforderlich)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask setIdMgrUseGlobalSchemaForModel {-useGlobalSchema true 
    –securityDomainName mysecDomain}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setIdMgrUseGlobalSchemaForModel ('[-useGlobalSchema true 
    –securityDomainName mysecDomain]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.setIdMgrUseGlobalSchemaForModel (['-useGlobalSchema', 'true', 
    '–securityDomainName', 'mysecDomain'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask setIdMgrUseGlobalSchemaForModel {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setIdMgrUseGlobalSchemaForModel ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.setIdMgrUseGlobalSchemaForModel (['-interactive'])

showIdMgrConfig

Der Befehl showIdMgrConfig gibt die aktuelle Konfigurations-XML im Zeichenfolgeformat zurück.

Parameter

-file
Der Name der Datei, in der Sie die XML-Konfigurationszeichenfolge speichern möchten. (String, optional)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Rückgabewerte

Ohne.

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask showIdMgrConfig
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.showIdMgrConfig()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.showIdMgrConfig()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask showIdMgrConfig {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.showIdMgrConfig ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.showIdMgrConfig (['-interactive'])

updateIdMgrLDAPBindInfo

Der Befehl updateIdMgrLDAPBindInfo aktualisiert die Bindungsinformationen des LDAP-Servers dynamisch. Wenn Sie einen Wert für den Parameter bindDN angeben, müssen Sie auch einen Wert für den Parameter bindPassword angeben. Wenn Sie nur den Parameter id angeben, werden die LDAP-Serverinformationen aktualisiert.

Parameter

-id
Die ID des Repositorys. (String, erforderlich)
-bindDN
Der definierte Name für die Bindung des LDAP-Servers. (String, optional)
-bindPassword
Das Bindungskennwort für den LDAP-Server. (String, optional)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.updateIdMgrLDAPBindInfo('[-id id1 -bindDN cn=root -bindPassword myPassword22]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateIdMgrLDAPBindInfo(['-id id1 -bindDN cn=root -bindPassword myPassword22'])
  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateIdMgrLDAPBindInfo {-id id1 -bindDN cn=root -bindPassword myPassword22}

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jython:
    AdminTask.updateIdMgrLDAPBindInfo(['-interactive'])
  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateIdMgrLDAPBindInfo {-interactive}

updateIdMgrSupportedEntityType

Der Befehl updateIdMgrSupportedEntityType aktualisiert die Konfiguration, die Sie für einen unterstützten Entitätstyp angegeben haben.

Parameter

-name
Der Name des unterstützten Entitätstyps. Die gültigen Werte für diesen Parameter sind die unterstützten Entitätstypen. (String, erforderlich)
-securityDomainName
Der Name, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
-defaultParent
Der übergeordnete Standardknoten für den unterstützten Entitätstyp. (String, optional)
-rdnProperties
Der RDN-Attributname für den unterstützten Entitätstyp im Namen der Entitätsdomäne. Wenn Sie alle Werte des Parameters rdnProperties zurücksetzen möchten, geben Sie eine leere Zeichenfolge ("") an. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateIdMgrSupportedEntityType {-name entity1}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.updateIdMgrSupportedEntityType ('[-name entity1]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateIdMgrSupportedEntityType (['-name', 'entity1'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask updateIdMgrSupportedEntityType {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.updateIdMgrSupportedEntityType ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.updateIdMgrSupportedEntityType (['-interactive'])


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_atidmgrconfig
Dateiname:rxml_atidmgrconfig.html