Richtlinie 'Hohe Verfügbarkeit' für Messaging-Engines
Die Richtlinie "Hohe Verfügbarkeit" für Messaging-Engines ist ein vordefinierter Richtlinientyp für Messaging-Engines, der Ihnen bei der Verwendung der Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines angeboten wird. Mit Hilfe dieser Richtlinie können Sie eine Messaging-Engine in einem Cluster, der Member eines Busses ist, erstellen und konfigurieren, wenn die Messaging-Engine hoch verfügbar sein soll.
Eine hoch verfügbare Konfiguration gewährleistet, dass im Cluster stets eine Messaging-Engine aktiv ist. Wenn ein Server, in dem eine Messaging-Engine ausgeführt wird, ausfällt, wird die Messaging-Engine aktiviert und in einem anderen Server ausgeführt. Die Verarbeitung aller für hohe Zuverlässigkeit konfigurierten Nachrichten, die zum Zeitpunkt des Serverausfalls in Bearbeitung oder in eine Warteschlange eingereiht sind, wird fortgesetzt, sobald die Messaging-Engine im nächsten Server gestartet wird. Verwenden Sie diese Richtlinie für Systeme, bei denen die Priorität auf der Verarbeitung von Nachrichten liegt, die für eine hohe Zuverlässigkeit mit minimalen Unterbrechungen konfiguriert sind.
Die Richtlinie "Hohe Verfügbarkeit" für Messaging-Engines erstellt eine einzige Messaging-Engine für den Cluster. Die Messaging-Engine wird für die Übernahme durch jeden Anwendungsserver im Cluster (Failover) konfiguriert. Alle Anwendungsserver im Cluster werden der Liste der bevorzugten Server hinzugefügt, und diese Liste bestimmt die Reihenfolge, in der die Server für das Failover verwendet werden. Je höher sich ein Server in der Liste befindet, desto höher ist die Präferenz für diesen Server. Die Messaging-Engine wird nicht zurückgesetzt, d. h., wenn wieder ein Server mit einer höheren Präferenz verfügbar ist, wird die Messaging-Engine nicht auf diesen Server zurückversetzt.
Die Messaging-Engine wird für die Verwendung eines einzigen, hoch verfügbaren Nachrichtenspeichers (Datenbank oder Dateisystem) konfiguriert, auf den alle Server im Cluster zugreifen können.
Wenn Sie die Richtlinie "Hohe Verfügbarkeit" für Messaging-Engines in der Administrationskonsole auswählen, erscheint ein Diagramm mit dem ausgewählten Cluster und dem schließlichen Ergebnis der Richtlinie.
Wenn in dem Diagramm keine Warndreiecke angezeigt werden und in der Spalte "Weitere Konfiguration erforderlich" in der Zeile "Hohe Verfügbarkeit" der Wert "Nein" ausgewiesen wird, sind die Topologie des Clusters und die Konfiguration der Messaging-Engine geeignet, und Sie können fortfahren.
Wenn in dem Diagramm Warndreiecke angezeigt werden, suchen Sie in den Nachrichten in der Zeile "Hohe Verfügbarkeit" nach Anleitungen zum Erreichen einer geeigneten Konfiguration für die Messaging-Engine.
Wenn Sie eine hohe Verfügbarkeit in einem Cluster benötigen, muss der Cluster mindestens zwei Knoten mit jeweils einem Server enthalten, d. h., es müssen mindestens zwei separate physische Maschinen im Cluster vorhanden sein. Wird in den Nachrichten empfohlen, einen weiteren Server auf einem weiteren Knoten hinzuzufügen, müssen Sie die Topologie des Clusters erneut definieren, bevor Sie den Cluster als Member eines Busses hinzufügen.
Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise drei Server, die auf einem Knoten konfiguriert sind. Wenn dieser Knoten ausfällt, sind keine Server verfügbar, von denen die Messaging-Engine übernommen werden kann. Es muss mindestens ein anderer Server auf einem separaten Knoten vorhanden sein, sodass immer ein Server verfügbar ist, in dem die Messaging-Engine ausgeführt werden kann.

Die folgende Abbildung ist ein Beispiel für ein Diagramm, das angezeigt wird, wenn die Clustertopologie und die Konfiguration der Messaging-Engine für die Richtlinie "Hohe Verfügbarkeit" geeignet sind. Es gibt drei Knoten, und jeder Knoten enthält einen Server. Wenn eine Messaging-Engine in einem Server auf einem Knoten ausgeführt wird und dieser Knoten ausfällt, kann die Messaging-Engine in einem der anderen Server auf den anderen beiden Knoten ausgeführt werden. Es werden keine Warndreiecke und keine empfohlenen Komponenten, die mit gepunkteten Linien umrandet sind, angezeigt, weil die Richtlinie erfolgreich verwendet werden kann.

In der folgenden Tabelle sind die Richtlinieneinstellungen für Messaging-Engines in einem Cluster mit drei Servern aufgelistet, der die Richtlinie "Hohe Verfügbarkeit" für Messaging-Engines verwendet:
Name der Messaging-Engine | Failover | Failback | Liste der bevorzugten Server | Nur auf bevorzugten Servern ausführen |
---|---|---|---|---|
clustername.000-busname | true | false |
|
true |
Weitere Informationen zur Konfiguration von Messaging-Engines für eine hohe Verfügbarkeit finden Sie in den zugehörigen Informationen.