Durch die Konfiguration einer Transportrichtlinie für den Bus können Sie die Sicherheit der übertragenen Nachrichten beeinflussen.
Vorbereitende Schritte
Es gibt keine Voraussetzungen für diese Task.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Transportrichtlinie für einen Bus steuert, welche Transportmechanismen von fernen Anwendungsclients für die
Verbindungsherstellung zum verwendet werden können.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole an.
- Klicken Sie auf .Die Konfigurationsanzeige für den ausgewählten Bus wird angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Transportrichtlinien für den Bus aus:
- Verwendung aller definierten Transportkanalketten zulassen
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie dem Bus die Verwendung nicht gesicherter Ports erlauben möchten.
- Verwendung definierter Transportkanalketten auf die mit SSL geschützten beschränken
- Wählen Sie diese Option aus, um die Verwendung des InboundBasicMessaging-Ports zu verhindern.
- Verwendung definierter Transportkanalketten auf die Liste der zulässigen Transporte beschränken
- Wählen Sie diese Option aus, wenn verbindungsherstellende Clientanwendungen benannte Transportkanalketten verwenden sollen. Diese Einstellung bietet die höchste Stufe der Steuerung
bezüglich der Verwendung von Transportkanalketten.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
Ergebnisse
Die Transportrichtlinie, die Sie für den ausgewählten Bus konfiguriert haben, steuert, wie Anwendungsclients die Verbindung zum Bus herstellen.
Nächste Schritte
Sie können die Administrationskonsole verwenden, um Transportketten in der Liste der zulässigen Transporte für den Bus hinzuzufügen oder zu entfernen.