Startprogramm des Anwendungsclients für Java Web Start

Das Startprogramm des Anwendungsclients für Java™ Web Start ist eine Java-Klasse mit dem Namen "com.ibm.websphere.client.installer.ClientLauncher", die eine Methode "main()" enthält, die von Java Web Start aufgrufen wird, um den Anwendungsclient-Container zu starten und die Methode "main()" des Anwendungsclients aufzurufen. Es enthält ähnliche Funktionen wie das Befehlszeilentool lauchClient, um Anwendungsclients über die Befehlszeile zu starten.

Die Klasse "com.ibm.websphere.client.launcher.ClientLauncher" ist in der Datei "WebSphereClientLauncher.jar" im Verzeichnis "<Stammverzeichnis_des_Anwendungsclients>/lib/webstart" gepackt.

Das Tool Launcher fordert, dass die folgenden Eigenschaften definiert werden.
com.ibm.websphere.client.launcher.main
Wenn der auszuführende Client ein Thin-Client ist, muss diese Eigenschaft angegeben werden. Sie gibt die Klasse mit dem Haupteinstiegspunkt der Anwendung an. Sie gibt den Namen der Hauptklasse (main) für einen Thin Application Client an. Wenn die Eigenschaft gesetzt ist, startet das Startprogramm den Client-Container nicht, sondern ruft stattdessen die Hauptmethode (main) für die Anwendung direkt auf. Wenn jedoch auch die Eigenschaft com.ibm.websphere.client.launcher.ear gesetzt ist, wird die Eigenschaft ignoriert.
com.ibm.websphere.client.launcher.ear
Wenn der auszuführende Client der Java EE-Client (Java Platform, Enterprise Edition) ist, muss diese Eigenschaft angegeben werden. Es gibt den Namen der auszuführenden EAR-Datei an. Diese Eigenschaft hat Vorrang vor com.ibm.websphere.client.launcher.main. Es sollte jedoch nur eine der beiden Eigenschaften angegeben werden.
Diese Eigenschaften werden nicht in einer separaten Eigenschaftendatei definiert. Sie werden stattdessen in JNLP-Dateien (Java Network Launching Protocol) definiert.

Wenn com.ibm.websphere.client.launcher.ear gesetzt ist, unterstützt das Startprogramm des Anwendungsclients für JWS fast alle –CC-Argumente, die vom Befehlszeilentool lauchClient unterstützt werden. Wenn jedoch nur com.ibm.websphere.client.launcher.main gesetzt ist, unterstützt das Startprogramm nur das Argument "–CCD". Die folgende Tabelle enthält einen Vergleich der unterstützten –CC-Argumente für das Befehlszeilentool launchClient und das Startprogramm des Anwendungsclients für JWS:

Tabelle 1. Vergleich der unterstützten –CC-Argumente für das Befehlszeilentool launchClient mit dem Startprogramm des Anwendungsclients für JWS. Vergleich der unterstützten –CC-Argumente
-CC-Argument launchClient Startprogramm des Anwendungsclients für JWS
-CCverbose Ja Ja
-CCjar Ja Ja
-CCclasspath Ja Nicht zutreffend
-CCadminConnectorHost Ja Ja
-CCadminConnectorPort Ja Ja
-CCadminConnectorType Ja Ja
-CCadminConnectorUser Ja Ja
-CCaltDD Ja Ja
-CCBootstrapHost Ja Ja
-CCBootstrapPort Ja Ja
-CCproviderURL Ja Ja
-CCinitonly Ja Nicht zutreffend
-CCtrace Ja Ja
-CCtracefile Ja Ja
-CCsecurityManager Ja Nicht zutreffend
-CCsecurityMgrClass Ja Nicht zutreffend
-CCsecurityMgrPolicy Ja Nicht zutreffend
-CCD Ja Ja
-CCexitVM Ja Ja
-CCdumpJavaNameSpace Ja Ja
-CCsoapConnectorPort Ja Ja
-CCtraceMode Ja Ja
-CCclassLoaderMode Ja Ja
Die Makroerweiterung wird vom Startprogramm des Anwendungsclients für JWS für das Argument "–CCD" unterstützt. Das Startprogramm ersetzt automatisch bestimmte Makroschlüssel (gesetzt in "${…}") durch den errechneten Wert zur Laufzeit. Wenn z. B. ein Makroschlüssel im Argument "–CCD" in der JNLP-Manifestdatei des Anwendungsclients,
<Argument>-CCDcom.ibm.ssl.keyStore= ${WAS_ROOT}/etc/key.p12</argument>
, verwendet wird, wird er mit dem Installationsstammverzeichnis des JWS-Cache erweitert, und das Argument lautet dann wie folgt:
-CCDcom.ibm.ssl.keyStore=/home/tiu/.java/deployment/cache/javaws/ext/E1134532441112/etc/key12.p12
Die folgende Tabelle zeigt die drei gegenwärtig unterstützten Makroschlüssel, die vom Startprogramm ersetzt werden sollen:
Tabelle 2. Gegenwärtig unterstützte Makroschlüssel. Unterstützte Makroschlüssel
Makroschlüssel Wert
${WAS_ROOT} Position des Installationsstammverzeichnisses im JWS-Cache, das vom Anwendungsclient-Container und vom Laufzeitinstallationsprogramm für JWS verwendet wird.
${JAVA_HOME} Position des Java-Ausgangsverzeichnisses. Der Rückgabewert von System.getProperty(“java.home”).
${USER_HOME} Die Position des Benutzerausgangsverzeichnisses. Der Rückgabewert von System.getProperty(“user.home”).

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rcli_launcher
Dateiname:rcli_launcher.html