Sie können WAR-Dateien (Webarchive) in Anwendungsservern ändern, ohne den Server stoppen und erneut starten zu müssen.
Informationen zu diesem Vorgang
Die folgende Anmerkung gilt für die Dateien mit der Erweiterung ".xmi" in diesem Artikel:
Unterstützte Konfigurationen: Bei IBM® Erweiterungs- und Bindungsdateien weicht der Name
der XMI- oder XML-Datei ab, je nachdem, ob Sie eine Java™ EE-Anwendung bzw. ein Java EE-Modul vor oder nach Version 5 verwenden.
Eine IBM Erweiterungs- bzw. Bindungsdatei heißt "ibm-*-ext.xmi" bzw. "ibm-*-bnd.xmi". Das Platzhalterzeichen "*" steht für
den Typ der Erweiterungs- oder Bindungsdatei, z. B. "app", "application", "ejb-jar" oder "web". Es gelten die folgenden Bedingungen:
- Für eine Anwendung oder ein Modul, die bzw. das Java EE vor Version 5 verwendet,
muss die Dateierweiterung ".xmi" sein.
- Für eine Anwendung oder ein Modul, die bzw. das Java EE ab Version 5 verwendet,
muss die Dateierweiterung ".xml" sein. Wenn Dateien mit der Erweiterung ".xmi"
in der Anwendung oder im Modul enthalten sind, werden diese vom Produkt ignoriert.
Ein Modul von Java EE Version 5 oder einer höheren Version kann jedoch in einer Anwendung,
die Dateien einer älteren Java EE-Version als Version 5 enthält, koexistieren.
Die Dateien
ibm-webservices-ext.xmi,
ibm-webservices-bnd.xmi,
ibm-webservicesclient-bnd.xmi,
ibm-webservicesclient-ext.xmi und
ibm-portlet-ext.xmi können die Dateierweiterung ".xmi" weiterhin verwenden.
sptcfg
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
Einschränkung: Die
Funktionen für Implementierung während des Betriebs und dynamisches Neuladen werden nicht unterstützt,
wenn das Produkt unter diesen Betriebssystemen ausgeführt wird. Die JAR-Dateien
im zugeordneten Java Development Kit (JDK) werden in den Arbeitsspeicher eingeblendet. Werden diese JAR-Dateien
von den Funktionen für Implementierung während des Betriebs und dynamisches Neuladen aktualisiert,
wenn sie von der Java Virtual Machine verwendet werden, werden sie inkonsistent, was den Absturz des Anwendungsservers
zur Folge hat. Wenn Sie Änderungen an einer Anwendung in diesen Betriebssystemen vornehmen, verwenden Sie nicht die
Funktionen für Implementierung während des Betriebs und dynamisches Neuladen.
Starten Sie stattdessen die Anwendung erneut,
damit die Änderungen wirksam werden.
Es können verschiedene Änderungen an WAR-Dateien vorgenommen werden, ohne den Server stoppen und erneut starten zu müssen.
Wichtig: Lesen Sie den Artikel
Aktualisierung von Unternehmensanwendungsdateien, und stellen Sie fest, ob eine Implementierung im
laufenden Betrieb (Hot Deployment) die richtige Methode für die Aktualisierung Ihrer WAR-Dateien ist.
Andere Methoden sind einfacher. Die Implementierung während des Betriebs ist nur für erfahrene Benutzer geeignet.
Sie können den
Aktualisierungsassistenten
der Administrationskonsole verwenden, um die Änderungen vorzunehmen, ohne den Server stoppen und erneut starten zu müssen.
In der folgenden Tabelle sind die Änderungen aufgelistet, die Sie durch Bearbeitung einer WAR-Datei
auf dem Server, auf dem die Anwendung implementiert ist, vornehmen können.
Außerdem ist in der Tabelle angegeben, ob Sie
die Änderungen über die Implementierung während des Betriebs oder dynamisches Neuladen vornehmen können.