Schedulertabellen mit DDL-Dateien erstellen

In diesem Artikel wird die Erstellung von Schedulertabellen mit DDL-Dateien beschrieben.

Vorbereitende Schritte

Ihr Datenbanksystem muss bereits installiert und verfügbar sein.

Der Scheduler erfordert eine Datenbank, einen JDBC-Provider und eine Datenquelle.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Schedulertabellen mit DDL-Dateien zu erstellen.

Vorgehensweise

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Datenbank erstellt worden ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Schedulerdatenbanken erstellen".
  2. Erstellen Sie die Datenbanktabellen gemäß den Anweisungen für Ihr Datenbanksystem:
    • Apache-Derby-Tabellen für Scheduler erstellen
    • DB2-Tabellen für Scheduler erstellen
    • DB2-Tabellen für Scheduler unter z/OS erstellen
    • [IBM i]DB2-Tabellen für Scheduler unter iSeries erstellen
    • Informix-Tabellen für Scheduler erstellen
    • Microsoft-SQL-Server-Tabellen für Scheduler erstellen
    • Oracle-Tabellen für Scheduler erstellen
    • Sybase-Tabellen für Scheduler erstellen
    Die folgenden Scripts sind veraltet, funktionieren aber noch:
    Tabelle 1. Veraltete Scripts. Veraltete DDL-Scripts
    Veraltetes Script Neues Script
    createSchemaDB2.ddl createSchemaMod1DB2.ddl
    createSchemaDB2iSeries.ddl createSchemaMod1DB2iSeries.ddl
    createSchemaDerby.ddl createSchemaMod1Derby.ddl
    createSchemaMSSQL.sql createSchemaMod1MSSQL.sql
    createSchemaInformix.sql createSchemaMod1Informix.sql
    createSchemaOracle.ddl createSchemaMod1Oracle.ddl
    createSchemaSybase12.ddl createSchemaMod1Sybase12.ddl
    dropSchemaMSSQL.sql dropSchemaMod1MSSQL.sql
    dropSchemaDB2.ddl dropSchemaMod1DB2.ddl
    dropSchemaDB2iSeries.ddl dropSchemaMod1DB2iSeries.ddl
    dropSchemaDerby.ddl dropSchemaMod1Derby.ddl
    dropSchemaInformix.sql dropSchemaMod1Informix.sql
    dropSchemaOracle.ddl dropSchemaMod1Oracle.ddl
    dropSchemaSybase12.ddl dropSchemaMod1Sybase12.ddl

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsch_table
Dateiname:tsch_table.html