![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Verzögerten Start von Anwendungen konfigurieren
Wenn Sie den verzögerten Start von Anwendungen konfigurieren, können Sie Ressourcen, die von inaktiven dynamischen Clustern verwendet werden, freigeben, sodass andere Clusterinstanzen in der Zelle diese Ressourcen nutzen können.
Vorbereitende Schritte
- Ein verzögerter Start von Anwendungen erfordert, dass Anforderungen über den On Demand Router weitergeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Erstellen eines On Demand Router.
- IIOP- (Internet Inter-ORB Protocol) und JMS-Anforderungen (Java™ Message Service) können nicht verwendet werden, weil sie nicht über den ODR weitergeleitet werden. Verwenden Sie den verzögerten Anwendungsstart nicht in dynamischen Clustern, in denen SIP-Anwendungen (Session Initiation Protocol) ausgeführt werden.
- Erstellen Sie einen dynamischen Cluster. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Erstellen dynamischer Cluster. Sie können den verzögerten Start von Anwendungen auch konfigurieren, wenn Sie einen dynamischen Cluster erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Bearbeiten Sie die Eigenschaften des dynamischen Clusters. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Wählen Sie die Option Wenn andere dynamische Cluster Ressourcen benötigen, alle Instanzen dieses Clusters bei Inaktivität stoppen aus.
- Legen Sie die Wartezeit für das Stoppen von Instanzen in Minuten fest, wenn der Controller für die Verteilung von Anwendungen feststellt, dass die Ressource von einem anderen dynamischen Anwendungscluster benötigt wird.
Ergebnisse
Nächste Schritte
- Sie können den verzögerten Anwendungsstart ohne die angepasste Eigenschaft proactiveIdleStop konfigurieren. Sobald eine Anwendungsanforderung eingeht, wird die Anwendungsserverinstanz gestartet, aber beim verzögerten Start wird sie nicht gestoppt.
- Sie können den verzögerten Anwendungsstart mit der angepassten Eigenschaft proactiveIdleStop konfigurieren. In diesem Fall wird die Anwendungsserverinstanz nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums gestoppt.
- Sie können eine angepasste Fehlerseite für den ODR erstellen, die für den Fehler 503 verwendet werden kann. Die Fehlerseite kann ein HTTP-Meta-Tag "Refresh" enthalten, das bewirkt, dass der Browser die Anforderung nach einer gewissen Wartezeit automatisch erneut sendet. Weitere Informationen zum Konfigurieren angepasster Fehlerseiten finden Sie im Abschnitt zum Konfigurieren von ODRs.