Einstellungen für HPEL-Protokollierung und -Traces
Verwenden Sie diese Seite, um die Servereinstellungen für die HPEL-Protokollierung (High Performance Extensible Logging) und -Traceerstellung anzuzeigen und zu konfigurieren.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.HPEL-Protokollierung konfigurieren
Verwenden Sie diesen Link, um die HPEL-Protokolloptionen zu konfigurieren. Wenn sich dieser Server im aktiven Status befindet, werden unter dem Link wichtige Protokollkonfigurationswerte angezeigt. Diese Werte sind eine Zusammenfassung der aktuellen Laufzeitwerte, die vom Server verwendet werden.
HPEL-Trace konfigurieren
Verwenden Sie diesen Link, um HPEL-Traceoptionen festzulegen. Wenn sich dieser Server im aktiven Status befindet, werden unter dem Link wichtige Tracekonfigurationswerte angezeigt. Diese Werte sind eine Zusammenfassung der aktuellen Laufzeitwerte, die vom Server verwendet werden.
HPEL-Textprotokoll konfigurieren
Verwenden Sie diesen Link, um Optionen für das HPEL-Textprotokoll zu konfigurieren. Wenn sich dieser Server im aktiven Status befindet, werden unter dem Link wichtige Textprotokollkonfigurationswerte angezeigt. Diese Werte sind eine Zusammenfassung der aktuellen Laufzeitwerte, die vom Server verwendet werden.
HPEL-Protokolle und -Trace anzeigen
Verwenden Sie diese Seite, um Protokolldaten aus dem HPEL-Repository anzuzeigen. Sie können diese Seite auch verwenden, um das Repository zu filtern und zu durchsuchen. Sie können die angepasste Ansicht oder das vollständige Repository in eine Textdatei oder in ein neues HPEL-Repository exportieren.
Detailstufe für Protokoll ändern
Verwenden Sie diese Seite, um eine Protokollstufe einzugeben, die die Komponenten, Pakete oder Gruppen angibt, für die ein Tracing durchgeführt werden soll, und um Protokoll- und Tracekorrelationseinstellungen zu konfigurieren.
Protokoll- und Tracemodus ändern
Verwenden Sie diesen Link, um zur Protokollierung im Basismodus zurückzukehren, anstatt die derzeit für diesen Server aktivierte Protokollierung im HPEL-Modus zu verwenden.
Prozessprotokolle verwalten
Prozesse von WebSphere Application Server enthalten zwei Ausgabedatenströme, die für den nativen Code, der in einem bestimmten Prozess ausgeführt wird, zugänglich sind. Diese Datenströme sind die Datenströme stdout und stderr. Nativer Code, einschließlich der Java™ Virtual Machine (JVM), können Daten in diese Prozessdatenströme schreiben. Sie können auch die von der JVM bereitgestellten Datenströme System.out und System.err so konfigurieren, dass sie ihre eigenen Daten in diese Datenströme schreiben.
NCSA-Zugriffsprotokollierung und HTTP-Fehlerprotokollierung
Auf der Seite "NCSA-Zugriffs- und HTTP-Fehlerprotokollierung" können Sie die Protokolleinstellungen für Ihren HTTP-Server konfigurieren.