Vorgehensweise beim Festlegen von JNDI-Namen für Verbindungsfactorys

Beim Erstellen von JNDI-Namen für Verbindungsfactorys müssen Sie die Konventionen des JNDI-Service (Java™ Naming and Directory Interface Service) in WebSphere Application Server befolgen.

Verteilte Datenverarbeitungsumgebungen verwenden häufig Namens- und Verzeichnisservices, um gemeinsam verwendete Komponenten und Ressourcen abzurufen. Namens- und Verzeichnisservices verwenden Namen-Objekt-Zuordnungen, um Namen bestimmten Objekten wie Verzeichnissen, Services, Daten und Ressourcen zuzuordnen. JNDI bietet eine gemeinsame Schnittstelle für den Zugriff auf die verschiedenen Namens- und Verzeichnisservices.

Indirekte Namen für Ressourcen

Bei der Erstellung einer Verbindungsfactory oder Datenquelle wird ein JNDI-Name angegeben, mit dem die Verbindungsfactory oder Datenquelle von einer Komponente lokalisiert werden kann. WebSphere Application Server verwendet einen indirekten Namen mit dem Präfix java:comp/env.
  • Beim Erstellen einer Datenquelle in WebSphere Application Server wird als JNDI-Standardname jdbc/Name_der_Datenquelle verwendet.
  • Wenn Sie eine Verbindungsfactory erstellen, ist der Standardname eis/Name_der_J2C-Verbindungsfactory.
Wenn Sie diese Werte durch eigene Angaben überschreiben, müssen Sie das Präfix java:comp/env beibehalten. Über einen indirekten Namen sind alle Ressourcenreferenzdaten, die der Anwendung zugeordnet sind, für die Laufzeit der Verbindungsverwaltung verfügbar, sodass Ressourcen basierend auf den Einstellungen für res-auth, res-isolation-level, res-sharing-scope und res-resolution-control besser verwaltet werden können.

Festlegen von Ressourcennamen zur Verwendung mit CMP

Außerdem wird beim Erstellen einer Datenquelle, wenn das Kontrollkästchen Diese Datenquelle für CMP verwenden aktiviert ist, eine weitere Referenz mit dem Namen eis/JNDI-Name_der_Datenquelle_CMP. Wenn eine Datenquelle z. B. den JNDI-Namen jdbc/meine_Datenquelle hat, lautet der CMP-JNDI-Name eis/jdbc/meineDatenquelle_CMP. Der Name wird intern von CMP verwendet und für Informationszwecke bereitgestellt.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rdat_jnditips
Dateiname:rdat_jnditips.html