Anwendungen der EJB Version 2.x implementieren

Verwenden Sie diese Task, wenn sie Anwendungen der Enterprise JavaBeans (EJB) Version 2.x implementieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Nach EJB-Spezifikation (Enterprise JavaBeans) sind Enterprise-Beans Java-Komponenten, die in der Regel die Geschäftslogik von J2EE-Anwendungen (Java Platform, Enterprise Edition) und Zugriffsdaten implementieren. IBM WebSphere Application Server bietet eine umfassende Unterstützung für Enterprise-Beans, einschließlich der Spezifikationen EJB 2.x, EJB 3.0 und EJB 3.1. Die EJB-Spezifikation 2.x enthält das Komponentenmodell von CMP 2.0, das eine Reihe von Verbesserungen bietet, die zur Steigerung der Produktivität von Entwicklern und einer besseren Leistung von Anwendungen beitragen. Die Spezifikationen EJB 3.0 und EJB 3.1 vereinfacht die Entwicklung von Geschäftslogik und die Datenverarbeitung für Unternehmensanwendungen.

In dieser Task sind die erforderlichen Schritte für die Implementierung von Anwendungen der EJB Version 2.x in WebSphere Application Server aufgelistet, einschließlich Optimierungs- und Fehlerbehebungstipps.

Vorgehensweise

  1. Enterprise-Bean-Code migrieren.
    1. Beans, die mit der Spezifikation Enterprise JavaBeans (EJB) Version 2.1 konform sind, können nur ein einem EJB-2.1-konformen Modul assembliert werden, obwohl ein EJB-2.1-konformes Modul eine Mischung aus Beans der Version 1.x und Beans der Version 2.1 enthalten kann.
  2. Anwendungen der EJB Version 2.x entwickeln.
    1. Sie können eine EJB-Anwendung entwickeln oder eine vorhandene Anwendung vorbereiten. Für EJB 2.x-CMP-Entity-Beans (EJB = Enterprise JavaBeans) können Sie mithilfe des Features "Teilaktualisierung" (partial update) angeben, wie die persistenten Attribute der CMP in der Datenbank aktualisiert werden sollen. Dieses Feature steht als Persistenzoption "PartialOperation" auf der Ebene der Bean in der für die Bean konfigurierten Richtlinie für Zugriffsarten bereit.
  3. Anwendungen der EJB Version 2.x assemblieren.
    1. In diesem Artikel wird vorausgesetzt, dass Sie eine EJB-Datei erstellt und für diese einen Einheitentest durchgeführt haben. Sie möchten diese Enterprise-Bean in einer Unternehmensanwendung assemblieren und in einem Anwendungsserver implementieren. Jetzt assemblieren Sie EJB-Module auf der Basis der Spezifikation EJB 2.x und früher. Über das Assembliertool können Sie eine Richtlinie für Zugriffsarten auf die Entity-Beans einer Anwendung anwenden.
  4. Anwendungen der EJB Version 2.x implementieren.
    1. Wenn Sie ein EJB-Modul implementieren, installieren Sie dieses Modul in einem Server, dessen Konfiguration implementierte Module unterstützt.
  5. Anwendungen der EJB Version 2.x verwalten.
    1. Jeder Anwendungsserver kann einen EJB-Container haben. Dieser wird automatisch generiert, wenn Sie den Anwendungsserver erstellen. Sie können Entity-Beans sichern sowie Session-Beans aktivieren und inaktivieren.
  6. Anwendungen der EJB Version 2.x sichern.
    1. Enterprise-Bean-Methoden können durch die Zuordnung von Sicherheitsrollen geschützt werden. Vor dem Zuordnen von Sicherheitsrollen müssen Sie wissen, welche EJB-Methoden geschützt werden müssen und wie dieser Schutz realisiert werden soll.
  7. Anwendungen der EJB Version 2.x optimieren.
    1. Wenn Sie Anwendungen verwenden, die sich auf die Größe des EJB-Containercache auswirken, kann sich eine falsche Größeneinstellung auf die Leistung der Anwendungen auswirken. Die über Container realisierte Transaktionspersistenz (CMP) wird in diesem Artikel erläutert, es ist aber wichtig, zu wissen, dass Entity-Beans in einem Modul der EJB Version 3.x nicht unterstützt werden. Einer der Schritte bei der Optimierung Ihres EJB-Containers in Bezug auf die Leistung ist die Optimierung des EJB-Caches.
  8. Fehler in Anwendungen der EJB Version 2.x beheben.
    1. Verwenden Sie diese Fehlerbehebungstipps für Probleme, die sich auf den Zugriff auf Enterprise-Beans und Zugriffsarten für Entity-Beans der EJB Version 2.x beziehen.

Ergebnisse

Sie haben Anwendungen der EJB Version 2.x in WebSphere Application Server implementiert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tejb_implement_ejb2x_apps
Dateiname:tejb_implement_ejb2x_apps.html