Mit WSDL-EJB-Bindungen eine EJB über einen JAX-RPC-Web-Service-Client aufrufen
WebSphere Application Server unterstützt den direkten Zugriff auf eine Enterprise JavaBeans (EJB) als Web-Service. Dies ist eine Alternative zur Verwendung von HTTP oder Java Message Service (JMS) für den Transport von Anforderungen zwischen Server und Client.
Vorbereitende Schritte
Sie benötigen eine EJB, auf die Sie direkt als Web-Service zugreifen können.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können diese Task ausführen, da Sie eine Multiprotokolltechnologie verwenden können, die JAX-RPC (Java API for XML-based Remote Procedure Call) und RMI-IIOP (Remote Method Invocation over Internet Inter-ORB Protocol) zusammen verwenden.
WebSphere-Java-Clients können, wenn sie RMI-IIOP mit JAX-RPC verwenden, Enterprise-Beans mit einer WSDL-Datei und dem JAX-RPC-Programmiermodell anstelle des Java EE-Programmiermodells aufrufen. Wenn ein Web-Service von einer Enterprise-Bean implementiert wird, bietet Multiprotokoll-JAX-RPC die Möglichkeit, den Web-Service-Aufrufpfad für WebSphere-Java-Clients zu optimieren.
Diese Methode bietet eine bessere Leistung und ermöglicht Ihnen, Unterstützung für Clienttransaktionen zu erhalten, die nicht standardmäßig für Web-Services verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie EJB-Bindungen von WSDL-Dateien (Web Services Description Language) für den Transport von Web-Service-Anforderungen nutzen möchten: