Befehl "migrateWMQMLP"
Verwenden Sie den Befehl migrateWMQMLP, um die Portdefinition eines IBM MQ-Nachrichtenlisteners in die Definition einer Aktivierungsspezifikation zu migrieren.
Verwenden Sie für die Ausführung des Befehls das Objekt "AdminTask" des wsadmin-Scripting-Clients.
Der wsadmin-Scripting-Client wird über die Qshell ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Qshell für die Ausführung von WebSphere Application Server-Scripts konfigurieren".
Dieser Befehl ist nur gültig, wenn er mit Anwendungsservern der WebSphere Application Server Version 7 und höher verwendet wird. Verwenden Sie diesen Befehl nicht in früheren Versionen.
print AdminTask.help('WMQAdminCommands')
print AdminTask.help('Befehlsname')
AdminConfig.save()
Zweck
Verwenden Sie den Befehl migrateWMQMLP, um die Portdefinition eines IBM MQ-Nachrichtenlisteners in die Definition einer Aktivierungsspezifikation zu migrieren. Nach der Erstellung der Aktivierungsspezifikation können Sie den Listener-Port löschen.
Beachten Sie, dass die Einstellung Maximale Anzahl Wiederholungen des Listener-Ports nicht in die neue Aktivierungsspezifikation migriert wird, da es keine exakte Entsprechung gibt.
Wenn Sie einen Listener-Port mit zugeordneter MDB (Message-driven Bean) migrieren und wenn seine Aktivierungskonfigurationseinstellung für permanente Subskription, "subscriptionDurability", auf Durable gesetzt ist, die MDB aber bereits über eine aktive permanente Subskription verfügt, dann wird die permanente Subskription nicht migriert. Dies liegt daran, dass Listener-Ports und IBM MQ-Aktivierungsspezifikationen nicht kompatible Formen des Subskriptionsnamens verwenden. Infolgedessen können zwei aktive permanente Subskriptionen eines Topics für eine MDB existieren. Als Teil des Migrationsprozesses müssen Sie die alte permanente Subskription löschen, die dem Listener-Port zugeordnet war, und die zugehörigen Nachrichten manuell bereinigen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Dokumentationen zu IBM MQ and IBM Integration Bus.
Zielobjekt
Der zu migrierende Nachrichtenlistener-Port.
Erforderliche Parameter
- -asName
- Der Name der zu erstellenden Aktivierungsspezifikation.
- -asJNDIName
- Der JNDI-Name der zu erstellenden Aktivierungsspezifikation.
- -asScope
- Der Geltungsbereich, in dem die Aktivierungsspezifikation erstellt werden soll. Die gültigen Werte sind server, node, cluster und cell. Die Option cluster wird nur unterstützt, wenn der Server, der den Nachrichtenlistener-Port enthält, zu einem Cluster gehört. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, wird standardmäßig die Option server verwendet. Die angegebenen Geltungsbereiche sind relativ zum Nachrichtenlistener-Port zu verstehen, d. h. node ist beispielsweise der Knoten des Servers, der den Nachrichtenlistener-Port enthält.
Optionale Parameter
Ohne.- Mit Jython:
wsadmin>AdminConfig.list("ListenerPort") lp1(cells/L3A3316Node09Cell/nodes/L3A3316Node10/servers/server1| server.xml#ListenerPort_1211265363796) wsadmin>AdminTask.migrateWMQMLP("lp1(cells/L3A3316Node09Cell/nodes/ L3A3316Node10/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1211265363796)", ["-asName migratedFromLP -asJNDIName jms/as1 -asScope node"]) migratedFromLP(cells/L3A3316Node09Cell/nodes/L3A3316Node10| resources.xml#J2CActivationSpec_1211265679078)
- Mit Jacl:
wsadmin>$AdminConfig list ListenerPort lp1(cells/L3A3316Node09Cell/nodes/L3A3316Node10/servers/server1| server.xml#ListenerPort_1211265363796) wsadmin>$AdminTask migrateWMQMLP lp1(cells/L3A3316Node09Cell/nodes/L3A3316Node10/servers/server1| server.xml#ListenerPort_1211265363796) {-asName migratedFromLP -asJNDIName jms/as1 -asScope node} migratedFromLP(cells/L3A3316Node09Cell/nodes/L3A3316Node10| resources.xml#J2CActivationSpec_1211265679078)