Fehler in einem System mit hoher Verfügbarkeit provozieren
Sie können Fehler im System provozieren, um sicherzustellen, dass die Funktionen für hohe Verfügbarkeit wie erwartet arbeitet.
Vorbereitende Schritte
Achtung: Mit dieser Task können Sie eine hoch verfügbare Konfiguration testen. Diese Task ist ausschließlich zu diesem Zweck bestimmt.
Wenn Sie einen Fehler im System provozieren, werden Ressourcen inaktiviert oder
auf einen anderen Server übertragen. Dabei wird die Verarbeitung der Arbeitslast unterbrochen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können einen JMX-Befehl an die MBean einer Messaging-Engine senden, um eine Fehler im hoch verfügbaren System zu simulieren. Das Provozieren von Fehlern ist eine hilfreiche Methode für die Durchführung erweiterter Prüfprozeduren und Tests, bevor das System in Produktion genommen wird. Sollten auf keinen Fall Fehler in einem Produktionssystem provozieren.
Es gibt zwei Arten von Fehlern bei Messaging-Engines, die Sie simulieren können: lokale und globale Fehler. Nähere Informationen zu diesen Fehlertypen finden Sie im Artikel Wiederherstellung der Messaging-Engine nach Ausnahmen.Vorgehensweise
Ergebnisse
Beispiel
In Jython:
myMBean = AdminControl.queryNames("type=SIBMessagingEngine,name=myNode01.
server1-bus1,*")
$AdminControl invoke $myMBean injectFault GlobalError
Mit Jacl:
set myMBean [$AdminControl queryNames type=SIBMessagingEngine,name=myNode01.
server1-bus1,*]
AdminControl.invoke(myMBean, "injectFault", "GlobalError")