Eigenständige Thin Clients
Eigenständige Thin Clients sind kleine, integrierbare Java-SE-Clients, die Sie eigenständig verwenden oder dazu verwenden können, um zusammen mit einem oder mehreren anderen eigenständigen Thin Clients verschiedene Features bereitzustellen.
Die eigenständigen Thin Clients werden als integrierbare JAR-Dateien im Verzeichnis "%WAS_HOME%/runtimes" einer Application-Client-Installation oder einer Installation von WebSphere Application Server bereitgestellt.
- IBM Thin Client for Java Messaging Service (JMS)
- Thin Client for JMS ist ein Java™-SIB-JMS-Client, der für die Ausführung als integrierbarer Client in Java-SE-Anwendungen unter der IBM®, Sun oder HP Java Runtime Environment (JRE) konzipiert ist. Der Client unterstützt die Modelle ohne Transaktionen und mit lokalen Transaktionen.
- IBM Thin Client for Enterprise JavaBeans (EJB)
- Thin Client for EJB ermöglicht Java-SE-Anwendungen den Zugriff auf ferne Enterprise JavaBeans auf einem Server über JNDI-Suchfunktionen (Java Naming and Directory Interface). Er kann in eine Java-SE-Anwendung integriert werden, die unter IBM, Sun oder HP JREs ausgeführt wird.
- IBM Thin Client for Java API for XML-based Web Services (JAX-WS)
- Thin Client for JAX-WS ermöglicht Java-SE-Clientanwendungen, JAX-WS für den Aufruf von Web-Services zu verwenden, die sich in einem Anwendungsserver befinden. Solche nicht verwalteten Clientanwendungen können JAX-WS-APIs verwenden, um eine WSDL-Datei direkt zu untersuchen und die Aufrufe an die Web-Services zu formulieren.
- IBM Thin Client for Java API for XML-based RPC (JAX-RPC)
- Thin Client for JAX-RPC ermöglicht Java-SE-Clientanwendungen, JAX-RPC für den Aufruf von Web-Services zu verwenden, die sich in einem Anwendungsserver befinden. Solche nicht verwalteten Clientanwendungen können auf einen Web-Service so zugreifen, als wäre der Web-Service ein lokales Objekt, das dem Clientadressraum zugeordnet ist, obwohl sich der Web-Service-Provider in einem anderen Teil der Welt befindet.
- IBM Thin Client for Java API for RESTful Web Services (JAX-RS)
- Thin Client for JAX-RS ist eine eigenständige Java-SE-6-Clientumgebung, die Ihnen die Ausführung nicht verwalteter Clientanwendungen von JAX-RS-RESTful-Web-Services in einer Umgebung ohne WebSphere ermöglicht, um Web-Services im Anwendungsserver aufzurufen.
- IBM Thin Client for Java Persistence API (JPA)
- Thin Client for JPA ermöglicht Java-SE-Clientanwendungen, Java Persistence API (JPA) für das Speichern und Abrufen persistenter Daten ohne Anwendungsserver zu verwenden.
Wenn Sie zwei oder mehr dieser eigenständigen Thin Clients zusammen ausführen, müssen Sie alle Clients, die Sie verwenden, aus derselben Installation von Application Client for WebSphere Application Server, derselben Installation von WebSphere Application Server oder aus derselben Serviceaktualisierung abrufen.
Obwohl die eigenständigen Thin Clients koexistieren können, kann keiner von ihnen mit Administration Thin Client for WebSphere Application Server koexistieren.
WebSphere Application Server und IBM Application Client for WebSphere Application Server stellen außerdem einen Ressourcenadapter für JMS bereit, der einem Anwendungsserver eines anderen Anbieters das Auftreten als eigenständiger JMS-Client von WebSphere Application Server ermöglicht:
- IBM Resource Adapter for JMS mit WebSphere Application Server
- Ein mit Java EE Connector Architecture (JCA) Version 1.5 kompatibler Ressourcenadapter, der in einem unterstützten, mit Java EE Version 1.4 kompatiblen Anwendungsserver ausgeführt wird. Der Ressourcenadapter stellt eine vollständige Unterstützung für zweiphasige Transaktionen über eine XA-Schnittstelle bereit, unterstützt eingehende Nachrichten über Message-driven Beans (MDB) und unterstützt das Verbindungspooling mit verzögerter Assoziation.