Cluster erstellen: Erstes Cluster-Member erstellen

Verwenden Sie diese Seite, um Einstellungen für das erste Cluster-Member festzulegen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das erste Member eines Cluster zu erstellen:

Wenn Sie das erste Cluster-Member erstellen, wird eine Kopie dieses Member zusammen mit den Clusterdaten gespeichert und als Schablone für alle weiteren Cluster-Member verwendet, die Sie erstellen.

Wenn Sie einem Cluster Server hinzufügen, besteht die einzige Möglichkeit, einen Anwendungsserver aus einem Cluster zu entfernen, darin, den Anwendungsserver aus der Liste der Cluster-Member zu löschen.

Membername

Gibt den Namen des Anwendungsservers an, der für den Cluster erstellt wird.

Der Membername muss auf dem ausgewählten Knoten eindeutig sein.

Knoten auswählen

Gibt den Knoten an, auf dem sich der Anwendungsserver befindet.

[z/OS]

Kurzname

Gibt den Kurznamen für dieses Cluster-Member an. Dieses Feld gilt nur für die Plattform z/OS.

Der Kurzname ist auch der z/OS-Standardjobname und identifiziert das Cluster-Member für die nativen Funktionen des Betriebssystems wie den Workload Manager (WLM), Automatic Restart Manager, SAF (z. B. RACF), die Steuerung gestarteter Tasks und andere.

Wenn Sie einen Kurznamen für ein Cluster-Member angeben, muss der Name die folgenden Bedingungen erfüllen:
  • Er darf nicht länger als 8 Zeichen sein. Standardmäßig geht WebSphere Application Server for z/OS davon aus, dass Sie 7-stellige Serverkurznamen (JOBNAME) verwenden. Wenn Ihre Namensstandards die Verwendung 8-stelliger Namen voraussetzen, können Sie den 7-stelligen Serverkurznamen auf 8 Zeichen erweitern.
  • Er darf nur alphanumerische Zeichen in Großschreibung enthalten.
  • Er darf nicht mit einer Zahl beginnen.
  • Er muss in der Zelle eindeutig sein.
  • Er darf nicht mit dem Wert übereinstimmen, der in der angepassten Eigenschaft ClusterTransitionName auf einem nicht im Cluster befindlichen Server angegeben ist. Geben Sie für einen Server, der zu einem Cluster gehört, keinen Clusterübergangsnamen an.

Wenn Sie keinen Kurznamen angeben, generiert das System automatisch einen Standardkurznamen, der in der Zelle eindeutig ist. Sie können den generierten Kurznamen gemäß Ihren Namenskonventionen ändern.

Wertigkeit

Steuert die Auslastung des Anwendungsservers.

Wenn dieser Server eine höhere Wertigkeit hat als die anderen Server im Cluster, wird diesem Server ein größerer Anteil der Arbeitslast des Clusters zugeteilt. Der gültige Wertebereich liegt zwischen 0 und 20. Geben Sie den Wert 0 (null) ein, wenn die Anforderungen nur dann an diesen Anwendungsserver weitergeleitet werden sollen, wenn er der einzige Server ist.

[z/OS]Auf der Plattform z/OS werden einige Arbeitslasttypen auf der Basis von Wertigkeiten, andere vom z/OS-System verteilt.
  • Für HTTP-Anforderungen werden Wertigkeiten verwendet, um den HTTP-Datenverkehr auf das Web-Server-Plug-in und den Controller der Cluster-Anwendungsserver zu verteilen. Weisen Sie dem Anwendungsserver, der den HTTP-Datenverkehr erhalten soll, eine höhere Wertigkeit zu.
  • Für Web-Service-Aufrufe werden die Informationen von einem Servant eines Anwendungsservers an einen Controller in einem anderen Anwendungsserver übertragen. Der Anwendungsserver, der den Aufruf empfängt, hat die höchste Wertigkeit.
  • Die Wertigkeit hat keine Auswirkungen auf IIOP-Anforderungen (Internet Inter-ORB Protocol). IIOP-Anforderungen werden mit dem Sysplex-Distributor an den richtigen Anwendungsserver verteilt.

Stammgruppe

Gibt die Stammgruppe an, in der sich der Anwendungsserver befindet. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn mehrere Stammgruppen definiert sind. Sie können diesen Wert nur für das erste Cluster-Member ändern.

Eindeutige HTTP-Ports generieren

Gibt an, dass ein eindeutiger HTTP-Port für den Anwendungsserver generiert wird. Durch die Generierung eindeutiger HTTP-Ports für den Anwendungsserver vermeiden Sie potenzielle Portkollisionen und ungültige Konfigurationen.

Festlegen, wie die Serverressourcen im Cluster umgestuft werden

Gibt an, wie Ressourcen wie Datenquellen und Scheduler im Cluster erstellt werden. Erstellen Sie Einstellungen auf Clusterebene, wenn die Einstellungen im gesamten Cluster verwendet werden können. Andernfalls erstellen Sie die Einstellungen auf Cluster-Memberebene (Server). Wenn Sie Einstellungen auf Clusterebene erstellen, verringert den Umfang der zu verwaltenden Konfiguration.

Achtung: Wenn Sie einen Cluster erstellen, wird diese Einstellung inaktiviert, wenn Sie Ohne. Leeren Cluster erstellen. für die Einstellung Basis für erstes Cluster-Member auswählen auswählen. Andernfalls wird diese Einstellung aktiviert.

Die Liste enthält die folgenden Optionen:

Cluster
Verschiebt die Ressourcen des ersten Cluster-Members auf Clusterebene. Die Ressourcen des ersten Cluster-Members ersetzen die Ressourcen des Clusters. Verschieben Sie die Ressourcen des ersten Cluster-Members, wenn Sie die Ressourcen eines Servers in den Cluster umstufen möchten. Die Umstufung von Ressourcen ist die empfohlene Option.
Die Option "Cluster" ist das Standardverhalten in der Administrationskonsole.
Server
Verwaltet die Serverressourcen auf der Ebene des neuen Cluster-Members und ändert die Ressourcen auf Clusterebene nicht.
Die Option "Server" ist in den folgenden Situationen hilfreich:
  • Sie möchten verschiedene Konfigurationseinstellungen für die in jedem Cluster-Member definierten Ressourcen verwenden.
  • Sie haben alle Cluster-Member gelöscht und möchten neue Cluster-Member erstellen. Die clusterbezogenen Ressourcen sollen beim Erstellen der Cluster-Member jedoch nicht ersetzt werden.
Beide
Kopiert die Ressourcen des Cluster-Members (Server) auf Clusterebene. Die Ressourcen des ersten Cluster-Members ersetzen die Ressourcen des Clusters. Dieselben Ressourcen existieren auf Clusterebene und auf Ebene des Cluster-Members.
Wichtig: Diese Optionen sind nur für das erste Cluster-Member verfügbar. Alle anderen Member eines Clusters basieren auf der Cluster-Memberschablone, die aus dem ersten Cluster-Member erstellt wird.

Basis für erstes Cluster-Member auswählen

Gibt die Basis an, die Sie für das erste Cluster-Member verwenden möchten.

  • Wenn Sie Member mit einer Anwendungsserverschablone erstellen auswählen, sind die Einstellungen für den neuen Anwendungsserver identisch mit den Einstellungen der Anwendungsserverschablone, die Sie in der Liste der verfügbaren Schablonen auswählen.

    [z/OS]Wenn Sie die Schablone "defaultZOS" auswählen, die die einzige aufgelistete Schablone ist, sofern Sie nicht den Befehl createApplicationServerTemplate für das Objekt "AdminTask" verwendet haben, um weitere Schablonen zu erstellen, verwendet das erste Cluster-Member die Standardportzuordnungen für die Plattform z/OS. Wenn einige dieser Ports bereits für andere Komponenten im z/OS-System definiert sind, ist es möglich, dass das neu erstellte Cluster-Member nicht gestartet wird, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder unerwartete Fehlernachrichten generiert. Deshalb müssen Sie alle Portkonflikte auflösen, bevor Sie diesen Server starten.

  • Wenn Sie Member mit einem vorhandenen Anwendungsserver als Schablone erstellen auswählen, sind die Einstellungen für den neuen Anwendungsserver identisch mit den Einstellungen des Anwendungsservers, den Sie in der Liste der vorhandenen Anwendungsserver auswählen.
  • Wenn Sie Member durch Konvertieren eines vorhandenen Anwendungsservers erstellen auswählen, wird der Anwendungsserver, den Sie in der Liste der verfügbaren Anwendungsserver auswählen, ein Member dieses Cluster.
  • Wenn Sie Ohne. Leeres Cluster-Member erstellen auswählen, wird ein neuer Cluster erstellt, der jedoch keine Cluster-Member enthält.
Wichtig: Die Basisoptionen sind nur für das erste Cluster-Member verfügbar. Alle anderen Member eines Cluster basieren auf der Cluster-Memberschablone, die aus dem ersten Cluster-Member erstellt wird.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=urun_rwlm_cluster_create2_v61
Dateiname:urun_rwlm_cluster_create2_v61.html