IBM MQ-Link ändern

In diesem Artikel wird beschrieben, wie und wann die Eigenschaften eines IBM MQ-Links geändert werden.

Vorbereitende Schritte

Legen Sie die Methode fest, die Sie für die Konfiguration dieser Ressourcen verwenden möchten. Sie können einen IBM MQ-Link, wie in dieser Aufgabe beschrieben, über die Administrationskonsole ändern oder Sie können einen IBM MQ-Link mit dem Tool "wsadmin" ändern.

Sie müssen den Namen des Busses und den Namen der Messaging-Eingine im Bus, die den zu ändernden IBM MQ-Link enthält, kennen.

Informationen zu diesem Vorgang

Ein IBM MQ-Link ist eine Serverkanalverbindung zwischen einem Service Integration Bus (SIB) und einem IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange, der bzw. die als Gateway zum IBM MQ-Netz agiert. Wenn Sie einen neuen IBM MQ-Link erstellen, können Sie die Eigenschaften dieses Links ändern.

Wenn Sie den Assistenten für fremde Busverbindungen verwenden, um eine Verbindung zwischen einem Bus und einem IBM MQ-Warteschlangenmanager oder einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange (bekannt als "Gateway-Warteschlangenmanager") für Punkt-zu-Punkt-Messaging oder Publish/Subscribe-Messaging herzustellen, wird im Rahmen dieser Task mindestens ein IBM MQ-Link erstellt. Der Assistent fordert Sie jedoch nicht auf, alle möglichen Eigenschaften eines IBM MQ-Links festzulegen, und einige Eigenschaften werden gar nicht oder auf die Standardwerte gesetzt. Sie können diese Eigenschaften durch Änderung des Links optimieren.

Wenn Sie einen neuen IBM MQ-Link erstellen, können Sie auch festlegen, dass keine Sender- oder Empfängerkanäle erstellt werden sollen. Diese Kanäle können später durch Änderung des Links hinzugefügt werden.

Wenn Sie den Assistenten für fremde Busverbindungen verwenden, um einen IBM MQ-Link für Punkt-zu-Punkt-Messaging zu erstellen, können Sie den Link später auf Publish/Subscribe-Messaging umstellen, indem Sie dem Link ein Publish/Subscribe-Brokerprofil hinzufügen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Messaging-Engines -> Name_der_Engine -> [Weitere Eigenschaften] IBM MQ-Links -> Linkname.
  2. Ändern Sie die Eigenschaften des Links.

    Informationen zu allen Eigenschaften, die Sie ändern können, finden Sie im Artikel IBM MQ-Link [Einstellungen].

    Wenn Sie einen neuen IBM MQ-Link erstellen, werden die folgenden Eigenschaften auf die Standardwerte gesetzt:

    Beschreibung
    Annehmbar
    Standardmäßig ist diese Option nicht ausgewählt.
    Ausnahmeziel
    Das Ziel für eine eingehende Nachricht, wenn der IBM MQ-Link die Nachricht des geplanten Zielbusses oder des Ausnahmeziels, die für dieses geplante Ziel konfiguriert ist, nicht zustellen kann oder wenn das geplante Ziel nicht vorhanden ist. Standardmäßig werden nicht zustellbare Nachrichten an das Systemstandardausnahmeziel für die Messaging-Engine gesendet, der dieser Link zugeordnet ist. Für die Problemlösung kann es jedoch dienlich sein, wenn Sie die Ausnahmen von anderen Systemnachrichten trennen und ein spezielles Ausnahmeziel für den Link konfigurieren.
    Anfangsstatus
    Der Standardwert ist "Gestartet".
    Geschwindigkeit für nicht persistente Nachrichten
    Der Standardwert ist "Schnell".
  3. Konfigurieren Sie weitere Eigenschaften. Sie können jede der folgenden weiteren Eigenschaften dieses IBM MQ-Links konfigurieren:
  4. Konfigurieren Sie die zugehörigen Elemente. Sie können jedes der folgenden zugehörigen Elemente dieses IBM MQ-Links konfigurieren:
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
  6. Wenn Sie dynamische Konfigurationsaktualisierungen aktiviert haben, werden die Änderungen sofort wirksam (bzw. beim erneuten Starten des Kanals, wenn Sie auch die Sender- oder Empfängerkanäle des IBM MQ-Links geändert haben). Andernfalls müssen Sie den Anwendungsserver erneut starten.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjc0032A_
Dateiname:tjc0032A_.html