Mit WSDL-EJB-Bindungen eine EJB über einen JAX-RPC-Web-Service-Client aufrufen

WebSphere Application Server unterstützt den direkten Zugriff auf eine Enterprise JavaBeans (EJB) als Web-Service. Dies ist eine Alternative zur Verwendung von HTTP oder Java Message Service (JMS) für den Transport von Anforderungen zwischen Server und Client.

Vorbereitende Schritte

Sie benötigen eine EJB, auf die Sie direkt als Web-Service zugreifen können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können diese Task ausführen, da Sie eine Multiprotokolltechnologie verwenden können, die JAX-RPC (Java API for XML-based Remote Procedure Call) und RMI-IIOP (Remote Method Invocation over Internet Inter-ORB Protocol) zusammen verwenden.

WebSphere-Java-Clients können, wenn sie RMI-IIOP mit JAX-RPC verwenden, Enterprise-Beans mit einer WSDL-Datei und dem JAX-RPC-Programmiermodell anstelle des Java EE-Programmiermodells aufrufen. Wenn ein Web-Service von einer Enterprise-Bean implementiert wird, bietet Multiprotokoll-JAX-RPC die Möglichkeit, den Web-Service-Aufrufpfad für WebSphere-Java-Clients zu optimieren.

Diese Methode bietet eine bessere Leistung und ermöglicht Ihnen, Unterstützung für Clienttransaktionen zu erhalten, die nicht standardmäßig für Web-Services verwendet werden.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie EJB-Bindungen von WSDL-Dateien (Web Services Description Language) für den Transport von Web-Service-Anforderungen nutzen möchten:

Vorgehensweise

  1. (Optional) Erstellen Sie eine WSDL-Datei, die Nicht-SOAP-Protokollbindungen enthält.

    Sie können die Option -bindingTypes des Befehls Java2WSDL verwenden, um eine WSDL-Datei zu erstellen, die Nicht-SOAP-Protokollbindungen enthält. Die Option -bindingTypes gibt die Bindungstypen an, die in das WSDL-Ausgabedokument geschrieben werden sollen. Weitere Informationen zur Verwendung der Option -bindingTypes finden Sie im Artikel Java2WSDL.

    Im folgenden Beispielbefehl können Sie SOAP-over-HTTP- und EJB-Bindungen für eine Serviceendpunktschnittstelle (my.pkg.MySEI) und eine EJB-Implementierung (my.pkg.MyEJBClass) generieren:
    java2wsdl -bindingTypes http,ejb -implClass my.pkg.MyEJBClass my.pkg.MySEI
  2. (Optional) Rufen Sie eine vorhandene WSDL-Datei ab, zu der Sie die EJB-Bindung hinzufügen möchten.
  3. Fügen Sie eine EJB-Bindung zur WSDL-Datei hinzu.
  4. Fügen Sie eine Portadresse, die einen Endpunkt enthält, mit dem Präfix wsejb hinzu.
  5. Implementieren Sie die Web-Service-Anwendung.
  6. Konfigurieren Sie die Endpunkt-URL-Informationen für EJB-Bindungen.

    Der WSDL-Publisher verwendet diesen Abschnitt der Webadresse, um für jede in der EJB-JAR-Datei definierte Portkomponente die eigentliche EJB-Webadresse zu erzeugen. Die veröffentlichte WSDL-Datei kann von Clients, die den Web-Service aufrufen müssen, verwendet werden.

Ergebnisse

Sie haben eine EJB generiert, auf die Web-Service-Clients zugreifen können, die das Programmiermodell JAX-RPC verwenden. Anstelle von SOAP over HTTP wird das Protokoll RMI-IIOP verwendet.

Nächste Schritte

Veröffentlichen Sie die WSDL-Datei. Wenn Sie mehr über die Veröffentlichung von Web-Service-Anwendungen erfahren möchten, lesen Sie die Informationen zum Verfügbarmachen von Web-Service-Anwendungen für Clients.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_ejbtransport
Dateiname:twbs_ejbtransport.html