Mit Scripting Prozesse konfigurieren
Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um Prozesse in Ihrer Anwendungsserverkonfiguration zu konfigurieren. Sie können die Operation eines Anwendungsservers erweitern, indem Sie Befehlszeileninformationen zum Starten oder Initialisieren des Anwendungsserverprozesses definieren. Prozessdefinitionseinstellungen definieren Laufzeiteigenschaften, wie z. B. das auszuführende Programm, Argumente für die Ausführung des Programms oder das Arbeitsverzeichnis.
Informationen zu diesem Vorgang
Es gibt drei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. Führen Sie die Schritte in dieser Task aus, um den Befehl
"setProcessDefinition" für das Objekt "AdminTask" oder das Objekt "AdminConfig" zu verwenden, um Ihre Prozessdefinitionskonfiguration zu ändern.
Alternativ können Sie das Jython-Script "configureProcessDefinition" aus der Scriptbibliothek "AdminServerManagement" verwenden, um Prozessdefinitionsattribute zu konfigurieren.
Das Tool "wsadmin" lädt das Script automatisch beim Starten.
Verwenden Sie die folgende Syntax, um Prozessdefinitionseinstellungen mit dem Script "configureProcessDefinition" zu konfigurieren:
AdminServerManagement.configureProcessDefintion(nodeName, serverName, otherParamList)
Weitere Informationen und Argumentdefinitionen finden Sie in der Dokumentation
zur Scriptbibliothek "AdminServerMananagment".