Sie können Ihr System so konfigurieren, dass
Aktualisierungen für Ihre High-Availability-Anwendungen (Hochverfügbarkeitsanwendungen)
automatisch implementiert werden.
Der Prozess zur automatischen Implementierung von Anwendungsaktualisierungen
stoppt oder hält jeden Anwendungsserver an, der ein Cluster-Member enthält, das aktualisiert werden muss.
Vorbereitende Schritte
Ermitteln Sie, in
welchen Anwendungsservern die Cluster-Member enthalten sind, die aktualisiert werden müssen.
Informationen zu diesem Vorgang
Falls Sie eine High-Availability-Anwendung verwenden, die häufig aktualisiert werden muss,
ist es sinnvoll, die Implementierung dieser Aktualisierungen automatisch zu steuern.
Wenn Sie den Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen definieren,
müssen Sie festlegen, ob die Anwendungsserver gestoppt oder angehalten werden sollen, während die
Anwendung aktualisiert wird.
Sollen die Server angehalten werden, müssen Sie den Node Agent so konfigurieren,
dass er dem Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen erlaubt, die Server anzuhalten und
fortzusetzen.
Soll der Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen die Server stoppen und starten,
müssen Sie keine Konfigurationsänderungen vornehmen.
Allerdings benötigt der
Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen mehr Zeit für die Ausführung,
wenn er die Server stoppt und startet.
Wenn ein Anwendungsserver angehalten wird,
dürfen alle Anforderungen für diesen Server,
die bereits in der Warteschlange enthalten sind, ausgeführt werden, es werden aber keine neuen
Anforderungen akzeptiert.
Sowohl der
Sysplex Distributor als auch das
Web-Server-Plug-in von
WebSphere Application Server leiten die Arbeit von dem angehaltenen Server weg.
Nachdem alle an diesen Server gerichteten Anforderungen ausgeführt sind, wird der Prozess der Anwendungsaktualisierung
auf dem Server gestartet.
Nach Ausführung des Aktualisierungsprozesses nimmt der Listener für diesen Server
seine Arbeit wieder auf, und der
Sysplex Distributor und das Web-Server-Plug-in von
WebSphere Application Server teilen diesem Server neue
Verarbeitungsanforderungen zu.
Dieser Prozess wird für alle anderen Server im Cluster
fortgesetzt, bis alle betroffenen Cluster-Member aktualisiert wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr System für die automatische Implementierung von
Aktualisierungen in einer High-Availability-Anwendung vorzubereiten:
Vorgehensweise
- Überlegen Sie, ob der Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen
die betroffenen Anwendungsserver stoppen oder anhalten soll.
- Soll der Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen einen Server
vor Ausführung der Anwendungsaktualisierung stoppen, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
- Soll der Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen einen Server
vor Ausführung der Anwendungsaktualisierung anhalten, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Die Schritte
2, 3 und 4 sind Konfigurationsänderungen, die es dem
Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen ermöglichen,
die Server während einer Anwendungsaktualisierung anzuhalten und fortzusetzen.
Diese Änderungen müssen nur einmal vorgenommen werden.
Anmerkung: Zu diesen Konfigurationsänderungen gehört, dass die Eigenschaften
com.ibm.websphere.zos.mvsservices.enable und com.ibm.websphere.zos.rollout.pauseresume auf true gesetzt werden. Mit diesen angepassten Eigenschaften bewirkt, dass Server unter z/OS angehalten/fortgesetzt und nicht gestoppt und wieder gestartet werden. Wenn Sie diese Eigenschaften auf
true setzen, vermeiden Sie den Aufwand, Server während des Rolloutaktualisierungsprozesses stoppen und starten zu müssen. Beachten Sie, dass anstehende aktive Anforderungen während des Rolloutaktualisierungsprozesses gestoppt werden.
- Fügen Sie die angepassten Eigenschaften
com.ibm.websphere.zos.mvsservices.enable und com.ibm.websphere.zos.rollout.pauseresume
zu den Node-Agent-Einstellungen im Masterkonfigurationsrepository
des Deployment-Manager-Servers hinzu. Diese Eigenschaften müssen den Einstellungen aller Node Agents
hinzugefügt werden, auf denen die MBean
MVSServices automatisch gestartet werden soll.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Name_des_Node_Agent > Verwaltungsservices > Angepasste Eigenschaften > Neu.
- Geben Sie im Feld "Name"
com.ibm.websphere.zos.mvsservices.enable und im Feld "Wert"
true ein.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie im Feld "Name"
com.ibm.websphere.zos.rollout.pauseresume und im Feld "Wert"
true ein.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Wiederholen Sie diese Schritte für alle anderen Node Agents, auf denen die MBean
MVSServices automatisch gestartet werden soll.
- Klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.
Nachdem Sie die angepasste Eigenschaft
"com.ibm.websphere.zos.rollout.pauseresume" hinzugefügt haben und den Wert
true dafür festgelegt haben,
werden alle künftigen Implementierungen auf diesem Knoten so vorgenommen, dass ein Listener
für den Anwendungsserver angehalten wird, anstatt dass der Anwendungsserver gestoppt wird.
Wenn die angepasste Eigenschaft
"com.ibm.websphere.zos.rollout.pauseresume" auf "true" gesetzt wurde,
die MBean
MVSServices aber nicht auf dem konfigurierten Knoten ausgeführt wird,
dann werden die Anwendungsserver auf dem betreffenden Knoten nicht angehalten und
während des Prozesses der Anwendungsaktualisierung nicht aktualisiert.
Wenn ein Anwendungsserver angehalten oder fortgesetzt wird, werden in der MVS-Konsole
Nachrichten angezeigt, die einen ähnlichen Inhalt haben wie die Nachrichten, die beim Stoppen oder Starten
eines Anwendungsservers angezeigt werden.
- Starten Sie den Node Agent erneut. Wenn der Node Agent erneut
gestartet wird, wird die MBean
MVSServices automatisch gestartet.
- Aktualisieren Sie das Repository der
Anwendungskonfiguration im Master des Deployment-Manager-Servers.
Ergebnisse
Der Prozess zur Implementierung von Aktualisierungen
kann jetzt für eine Anwendung, die aktualisiert werden muss, gestartet werden.
Nächste Schritte
Klicken Sie zum Starten des Rolloutprozesses in der Administrationskonsole auf
Anwendungen > Unternehmensanwendungen. Wählen Sie die zu aktualisierende Anwendung aus und klicken Sie anschließend auf
Rollout der Aktualisierung durchführen.
Fehler vermeiden: Die Anwendung, die Sie auswählen,
muss in mindestens einem Member eines Clusters enthalten sein.
gotcha
Diese Funktion
stoppt oder hält den Server automatisch an, aktualisiert die Anwendung und startet den Server anschließend
oder setzt den Serverbetrieb fort.
Knoten werden nacheinander verarbeitet, sodass nur der Server auf dem Knoten betroffen ist, der gerade
verarbeitet wird, während die Server auf den anderen Knoten weiterhin Anforderungen verarbeiten.
Schließlich sind alle Knoten und Server aktualisiert.
Der Aktualisierungsprozess ist abgeschlossen, wenn die aktualisierte Version der Anwendung
auf allen LPARs im Cluster ausgeführt wird.