ORB-Service mit Scripting konfigurieren
Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um einen ORB-Service (Object Request Broker) in Ihrer Umgebung zu konfigurieren. Ein Object Request Broker verwaltet die Interaktion zwischen Clients und Servern mit dem Protokoll IIOP (Internet Inter-ORB Protocol). Er ermöglicht Clients, in einer Netzumgebung Anforderungen abzusetzen und Antworten von Servern zu empfangen.
Informationen zu diesem Vorgang
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus,
um mit dem Objekt "AdminConfig" Ihre ORB-Konfiguration zu ändern.
Alternativ können Sie das Jython-Script "configureORBService" aus der Scriptbibliothek
"AdminServerManagement" verwenden, um Einstellungen für den ORB-Service zu konfigurieren.
Das Tool "wsadmin" lädt das Script automatisch beim Starten.
Verwenden Sie die folgende Syntax, um JVM-Einstellungen mit dem Script "configureORBService" zu konfigurieren:
AdminServerManagement.configureORBService(nodeName, serverName, requestTimeout, requestRetriesCount,
requestRetriesDelay, connectionCacheMax, connectionCacheMin, locateRequestTimeout, otherAttributeList)
Weitere Informationen und Argumentdefinitionen finden Sie in der Dokumentation
zur Scriptbibliothek "AdminServerMananagment".