Einführung: Anwendungsserver

Ein Anwendungsserver ist eine JVM (Java™ Virtual Machine), die Benutzeranwendungen ausführt. Der Anwendungsserver arbeitet mit dem Web-Server zusammen, um auf eine Clientanforderung eine dynamische, angepasste Antwort zurückzugeben. Eine Clientanforderung kann sich aus Servlets, JSP-Dateien und Enterprise-Beans und den zugehörigen unterstützenden Klassen zusammensetzen.

Ein Benutzer besucht beispielsweise über einen Web-Browser eine Firmenwebsite:

  1. Der Benutzer fordert den Zugriff auf Daten in einer Datenbank an.
  2. Die Benutzeranforderung wird an den Web-Server geleitet.
  3. Der Web-Server stellt fest, dass die Anforderung eine Anwendung mit Ressourcen enthält, die nicht direkt vom Web-Server verarbeitet werden (z. B. Servlets). Er übergibt die Anforderung an einen seiner Anwendungsserver, auf dem die Anwendung ausgeführt wird.
  4. Die aufgerufene Anwendung verarbeitet daraufhin die Benutzeranforderung. Beispiel:
    • Ein Anwendungsservlet bereitet die Benutzeranforderung für die Verarbeitung durch eine Enterprise-Bean vor, die den Datenzugriff ausführt.
    • Die Anwendung erstellt eine dynamische Webseite mit den Ergebnissen der Benutzerabfrage.
  5. Die Anwendung arbeitet mit dem Web-Server zusammen, um die Ergebnisse an den Benutzer des Web-Browsers zurückzugeben.

Während des Installationsprozesses erstellt das Produkt einen Standardanwendungsserver mit dem Namen server1. Zum Verwalten dieses Servers können Sie die Administrationskonsole verwenden.

Sie können die Administrationskonsole oder wsadmin-Befehle verwenden, um weitere Anwendungsserver zu erstellen, die entweder separat konfigurierte Prozesse oder nahezu identische Klone sein können. Sie können diese zusätzlichen Server wie server1 über die Administrationskonsole verwalten.

Sie können die Systemleistung verbessern, wenn Sie einige Ihrer Anwendungsserver so konfigurieren, dass ihre Komponenten dynamisch gestartet werden, wenn sie benötigt werden, anstatt alle Komponenten automatisch beim Start des Servers starten zu lassen. Die Auswahl dieser Option kann die Startzeit verbessern und den Speicherbedarf verringern. Das Starten von Komponenten nach Bedarf ist am effektivsten, wenn alle Anwendungen, die im Anwendungsserver implementiert sind, denselben Typ haben. Die Verwendung dieser Option funktioniert beispielsweise besser, wenn alle Anwendungen Webanwendungen sind, die Servlets und JavaServer Pages (JSP) verwenden. Die Option hat einen geringeren Wirkungsgrad, wenn Ihre Anwendungen Servlets, JSP-Dateien und Enterprise JavaBeans (EJB) verwenden.

Außerdem können Sie die folgenden Aktionen ausführen, um die Operationen eines Anwendungsservers zu erweitern:

  • Konfigurieren Sie Transportketten, um Netzservices für Funktionen wie die SIB-Komponente der IBM® Serviceintegrationstechnologien, WebSphere Secure Caching Proxy und den Service für Stammgruppenbrücken des High Availability Managers bereitzustellen.
  • Fügen Sie einem Anwendungsserver eine Schnittstelle hinzu, um einen Anbindungspunkt zu definieren, der beim Starten und Herunterfahren des Servers ausgeführt wird.
  • Definieren Sie Befehlszeileninformationen, die beim Start oder bei der Initialisierung eines Servers an diesen Server übergeben werden.
  • Optimieren Sie den Anwendungsserver.
  • Erhöhen Sie den Durchsatz der Anwendungsserver-JVM.
  • Konfigurieren Sie einen Object Request Broker (ORB) für RMI/IIOP-Kommunikation.

Asynchrones Messaging

Das Produkt unterstützt asynchrones Messaging auf der Basis der JMS (Java Message Service) eines JMS-Providers, der der Spezifikation JMS Version 1.1 entsprechen muss.

Die JMS-Funktionen des vom Produkt bereitgestellten Standard-Messaging-Service werden von Messaging-Engines (in einem Service Integration Bus) bereitgestellt, die innerhalb von Anwendungsservern ausgeführt werden.

Generische Server

Ein generischer Server ist ein Server, der in der Verwaltungsdomäne von WebSphere Application Server verwaltet, aber nicht vom Produkt bereitgestellt wird. Der generische Server kann jeder Server oder Prozess sein, der für die Unterstützung der Produktumgebung erforderlich ist.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welcappservers
Dateiname:welcappservers.html