Artefakte für die Entwicklung von Web-Services
Mit Entwicklungsartefakten können Sie eine Enterprise-Bean oder ein JavaBeans-Modul zu Web-Services entwickeln, die auf der Spezifikation Web Services for Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) basieren.
- WSDL-XML-Datei (Web Services Description Language, Extensible Markup Language)
Die WSDL-XML-Datei beschreibt den zu implementierenden Web-Service.
- Serviceendpunktschnittstelle
Eine Serviceendpunktschnittstelle ist die Java-Schnittstelle, die dem zu implementierenden Porttyp des Web-Service entspricht. Die Serviceendpunktschnittstelle wird von der verwendeten JAX-WS- (Java API for XML Web Services) oder JAX-RPC-Web-Service-Laufzeitumgebung (Java API for XML-based RPC) definiert.
- webservices.xml
Die Datei webservices.xml den Java EE-Implementierungsdeskriptor des Web-Service, der angibt, wie der Web-Service implementiert wird. Die Datei webservices.xml ist in der Spezifikation Web Services for Java EE definiert.
Für JAX-WS-Web-Services ist die Verwendung des Implementierungsdeskriptors webservices.xml optional, weil Sie Annotationen verwenden können, um alle Informationen anzugeben, die in der Implementierungsdeskriptordatei enthalten sind. Sie können die Implementierungsdeskriptordatei verwenden, um vorhandene JAX-WS-Annotationen zu erweitern oder zu überschreiben. Alle Informationen, die Sie im Implementierungsdeskriptor webservices.xml definieren, überschreiben die entsprechenden Informationen, die in Annotationen angegeben sind.
Für JAX-RPC-Anwendungen müssen Implementierungsdeskriptoren angeben, wie der Web-Service implementiert wird.
- ibm-webservices-bnd.xmi (nur JAX-RPC-Anwendungen)
Diese Datei enthält WebSphere-produktspezifische Informationen und ist im Implementierungsdeskriptor ibm-webservices-bnd.xmi definiert. Wenn Sie mehr über diesen Implementierungsdeskriptor erfahren möchten, lesen Sie die Informationen zu den Einstellungen für den JAX-RPC-Web-Service-Implementierungsdeskriptor.
- Zuordnungsdatei für
Java API for XML-based Remote Procedure Call (JAX-RPC)
Der Implementierungsdeskriptor für die JAX-RPC-Zuordnung legt fest, wie Java-Elemente und WSDL-Dateielemente einander zugeordnet werden.
- WSDL-Datei
Die WSDL-Datei wird vom Implementierungsprogramm des Web-Service bereitgestellt.
- Java-Schnittstellen für den Web-Service
Die Java-Schnittstellen werden gemäß der JAX-WS- bzw. JAX-RPC-Spezifikation aus der WSDL-Datei generiert. Diese Bindungen bilden die Serviceendpunktschnittstelle, die auf dem Typ des WSDL-Port basiert, oder die Serviceschnittstelle, die auf dem WSDL-Service basiert.
- ibm-webservicesclient-bnd.xmi (nur JAX-RPC-Anwendungen)
Diese Datei enthält für das WebSphere-Produkt spezifische Implementierungsinformationen, wie z. B. die Sicherheitsinformationen für JAX-RPC-Anwendungen. Für JAX-WS-Anwendungen werden keine Implementierungsdeskriptoren unterstützt, sondern durch Annotationen ersetzt.
- Andere JAX-RPC-Bindungsdateien
Weitere JAX-RPC-Bindungsdateien, die die Clientanwendung bei der SOAP-Java-Zuordnung unterstützen, werden vom Befehls-Tool WSDL2Java aus der WSDL generiert.