Namen des Diagnoseproviders auswählen

Zur Gewährleistung der Konsistenz bei der Auswahl von Diagnoseprovidernamen für Ihre Komponenten sollten Sie sich an die folgenden Richtlinien halten.

Richtlinien für Diagnoseprovidernamen:
  • Die Namen müssen innerhalb einer Java™ Virtual Machine (JVM) eindeutig sein. Ein Diagnoseprovidername gehört zu exakt einer Diagnoseprovider-ID in einem Server.
  • Sofern erforderlich, können Namen ein dynamisches Element enthalten, um die Eindeutigkeit zu gewährleisten. Natürlich muss dieses dynamische Element vom Administrator interpretiert werden können.
  • Obwohl kein fester Grenzwert definiert ist, sollten die statischen Teile von Namen maximal 16 Zeichen enthalten.
  • Der statische Teil von Namen muss der Konvention für Klassennamen entsprechen. Er muss mit einem Großbuchstaben beginnen und darf keine Leerzeichen enthalten. Jedes Einzelwort innerhalb des statischen Teils sollte mit einem Großbuchstaben geschrieben werden.
  • Der statische Teil von Namen muss mit DP enden.
  • Gültige Namen enthalten nur einen statischen Teil oder einen statischen Teil, dem ein Minuszeichen (-) mit anschließendem dynamischem Teil folgt. Beispiele für gültige Namen:
    • ConnMgrDP-instanzspezifische_Angaben
    • WebContainerDP
    • AdvisorDP
    • NodeAgentDP

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_dpname
Dateiname:rtrb_dpname.html