Realm in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys verwalten
Dieser Artikel beschreibt, wie der Realm in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys verwaltet wird.
Vorbereitende Schritte
- Dateibasiertes Repository, das im System integriert ist
- Ein oder mehrere externe Repositorys
- Integriertes dateibasiertes Repository und externe Repositorys
Vorgehensweise
- Verwenden Sie zum Konfigurieren des Realm einen der folgenden Artikel. Möglicherweise konfigurieren Sie den Realm zum ersten Mal, oder Sie ändern eine vorhandene Realmkonfiguration.
- Einzelnes integriertes, dateibasiertes Repository in einer neuen Konfiguration unter "Eingebundene Repositorys" verwenden
- Eine Konfiguration für eingebundene Repositorys so ändern, dass sie nur ein integriertes dateibasiertes Repository enthält
- Ein einzelnes LDAP-Repository in einer neuen Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
- Eine Konfiguration für eingebundene Repositorys so ändern, dass sie nur ein LDAP-Repository enthält
- Mehrere LDAP-Repositorys in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
- Ein einzelnes, integriertes dateibasiertes Repository und mindestens ein LDAP-Repositorys in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
- Konfigurieren Sie unterstützte Entitätstypen. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Unterstützte Entitätstypen in einer Konfiguration eingebundener Repositorys konfigurieren. Sie müssen unterstützte Entitätstypen konfigurieren, damit Sie diesen Account mit Benutzern und Gruppen verwalten können. Der Basiseintrag für den übergeordneten Standardeintrag bestimmt die Repositoryposition, an der Entitäten des angegebenen Typs bei Erstellungsoperationen gespeichert werden.
- Verwenden Sie die unter Attributzuordnung für das Benutzerrepository in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren beschriebenen Schritte, um die Zuordnung von Benutzer- und Gruppenattributen einer Benutzerregistry zu Eigenschaften eines eingebundenen Repositorys in Ihrem Realm zu konfigurieren.
- Optional: Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf den Link Angepasste Eigenschaften, um angepasste Eigenschaften zu konfigurieren.
- Optional: Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden Tasks, um das Leistungsspektrum für das
Speichern von Daten und Attributen in Ihrem Realm zu erweitern:
- Konfigurieren Sie ein Repository für Eintragszuordnung. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Repository für Eintragszuordnungen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren. In einem Repository für Eintragszuordnung werden Daten für die Verwaltung von Profilen in mehreren Repositorys gespeichert.
- Konfigurieren Sie ein Repository für Eigenschaftserweiterungen. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Repository für Eigenschaftserweiterungen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren. In einem Repository für Eigenschaftserweiterungen werden Attribute gespeichert, die nicht im LDAP-Server gespeichert werden können.
- Konfigurieren Sie ein Datenbankrepository. Verwenden Sie dazu die wsadmin-Befehle, die im Artikel in Ein Repository für Eintragszuordnungen, ein Repository für Eigenschaftserweiterungen oder ein angepasstes Datenbankrepository für die Registry mit wsadmin-Befehlen konfigurieren beschrieben sind.
- Optional: Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden erweiterten Benutzertasks, um das Leistungsspektrum der LDAP-Repositorys in Ihrem Realm zu erweitern:
- Optional: Verwalten Sie die Repositorys, die in Ihrem System konfiguriert sind. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Repositorys in einer Konfiguration mit eingebundenen Repositorys verwalten.
- Optional: Fügen Sie Ihrem Realm ein externes Repository hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Ein externes Repository zu einer Konfiguration für eingebundene Repositorys hinzufügen.
- Optional: Ändern Sie das Kennwort für das Repository, das unter "Eingebundene Repositorys" definiert wurde. Führen Sie dazu die Schritte aus, die im Artikel Kennwort für ein Repository in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys ändern beschrieben sind.
Nächste Schritte
- Klicken Sie nach der Konfiguration der eingebundenen Repositorys auf Sicherheit > Globale Sicherheit, um zur Anzeige "Globale Sicherheit" zurückzukehren. Vergewissern Sie sich, dass "Eingebundene Repositorys" im Feld "Aktuelle Realmdefinition" angegeben ist. Wenn "Eingebundene Repositorys" nicht angegeben ist, wählen Sie Eingebundene Repositorys im Feld "Verfügbare Realmdefinitionen" aus, und klicken Sie dann auf Als aktuelles Repository festlegen. Klicken Sie zum Überprüfen der Konfiguration für eingebundene Repositorys in der Anzeige "Globale Sicherheit" auf Anwenden. Wenn "Eingebundene Repositorys" nicht im Feld "Aktuelle Realmdefinition" angegeben ist, wird Ihre Konfiguration für das eingebundene Repository nicht von WebSphere Application Server verwendet.
- Wenn Sie die Sicherheit aktivieren, führen Sie die verbleibenden Schritte, wie im Artikel Sicherheit für den Realm aktivieren beschrieben, aus. Validieren Sie im letzten Schritt diese Konfiguration, indem Sie in der Anzeige "Globale Sicherheit" auf Anwenden klicken.
- Die in dieser Anzeige vorgenommenen Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie alle Produktserver (Deployment Manager, Knoten und Anwendungsserver) speichern, stoppen und erneut starten. Falls der Server fehlerfrei aktiviert werden kann, ist die Konfiguration in Ordnung.
Unterartikel
Eingebundene Repositorys
Eingebundene Repositorys bieten Ihnen die Möglichkeit, mehrere Repositorys mit WebSphere Application Server zu verwenden. Diese Repositorys, z. B. dateibasierte oder LDAP-Repositorys bzw. eine untergeordnete Baumstruktur einer LDAP-Repository, werden in einem einzigen Realm definiert und theoretisch kombiniert. Alle Benutzerrepositorys, die mit den Funktionen der eingebundenen Repositorys konfiguriert werden, sind für WebSphere Application Server nicht erkennbar.Einstellungen für Realmkonfiguration
Verwenden Sie diese Seite, um den Realm zu verwalten. Der Realm setzt sich aus Identitäten im dateibasierten Repository des Systems, in einem oder mehreren externen Repositorys oder im integrierten dateibasierten Repository und in einem oder mehreren externen Repositorys zusammen.Benutzerattributzuordnung für eingebundene Repositorys
Verwenden Sie diese Seite, um die Zuordnung von Benutzer- oder Gruppenattributen einer Benutzerregistry zu Eigenschaften des eingebundenen Repositorys festzulegen oder zu ändern.Details zu angepassten Repositorys für eingebundene Repositorys
In dieser Anzeige können Sie die Konfiguration für den Zugriff auf ein angepasstes Repository angeben.Einstellungen für eingebundene Repositorys hinzufügen
In dieser Anzeige können Sie die Konfiguration für den Zugriff auf ein Dateirepository angeben.Einschränkungen eingebundener Repositorys
Dieser Artikel enthält bekannte Einschränkungen und wichtige Informationen für die Konfiguration von eingebundenen Repositorys.Kennwort für ein Repository in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys ändern
Über Kennwörter können Sie die Sicherheit der Repositorys in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys steuern. Eine der Tasks, die Sie im Rahmen der Verwaltung einer Konfiguration für eingebundene Repositorys ausführen können, ist die Änderung des Kennworts für ein einzelnes Repository in der Konfiguration.Einzelnes integriertes, dateibasiertes Repository in einer neuen Konfiguration unter "Eingebundene Repositorys" verwenden
Verwenden Sie diese Task, um ein einzelnes integriertes, dateibasiertes Repository in einer neuen Konfiguration unter "Eingebundene Repositorys" zu verwenden.Dateibasiertes Repository einer Konfiguration mit eingebundenen Repositorys hinzufügen
Führen Sie diese Task aus, um unter "Eingebundene Repositorys" ein dateibasiertes Repository hinzuzufügen.Unterstützung der Clientzertifikatsanmeldung für ein dateibasiertes Repository in eingebundenen Repositorys aktivieren
Sie können die Unterstützung für eine Clientzertifikatsanmeldung in einem Realm aktivieren, der mit einem einzelnen integrierten dateibasierten Repository konfiguriert ist, oder in einer Konfiguration mehrerer Repositorys, die das dateibasierte Repository und andere Repositorys enthält.Einzelnes integriertes, dateibasiertes Repository in einer neuen Konfiguration unter eingebundenen Repositorys mit "wsadmin" konfigurieren
Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl mit dem Tool "wsadmin" verwenden, um ein einzelnes integriertes, dateibasiertes Repository in einer neuen Konfiguration unter eingebundenen Repositorys zu konfigurieren.Eine Konfiguration für eingebundene Repositorys so ändern, dass sie nur ein integriertes dateibasiertes Repository enthält
Führen Sie diese Task aus, um die Konfiguration eingebundener Repositorys so zu ändern, dass sie nur ein integriertes dateibasiertes Repository enthält.Ein einzelnes LDAP-Repository in einer neuen Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Führen Sie diese Task aus, um ein einzelnes LDAP-Repository (Lightweight Directory Access Protocol) in einer neuen Konfiguration für eingebundene Repositorys zu konfigurieren.Eine Konfiguration für eingebundene Repositorys so ändern, dass sie nur ein LDAP-Repository enthält
Führen Sie diese Task aus, um die Konfiguration für eingebundene Repositorys so zu ändern, dass sie nur ein LDAP-Repository (Lightweight Directory Access Protocol) enthält.Mehrere LDAP-Repositorys in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Führen Sie diese Task aus, um mehrere LDAP-Repositorys (Lightweight Directory Access Protocol) in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys zu konfigurieren.Ein einzelnes, integriertes dateibasiertes Repository und mindestens ein LDAP-Repositorys in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Führen Sie diese Task aus, um ein einzelnes, integriertes dateibasiertes Repository und mehrere LDAP-Repositorys (Lightweight Directory Access Protocol) in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys zu konfigurieren.LDAP-Repository manuell in der Konfiguration eines eingebundenen Repositorys konfigurieren
Führen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte aus, um ein LDAP-Repository (Lightweight Directory Access Protocol) manuell in der Konfiguration eines eingebundenen Repositorys zu konfigurieren.LDAP in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie LDAP-Einstellungen (Lightweight Directory Access Protocol) in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren.Eigenständiges LDAP-Repository auf eine LDAP-Repository-Konfiguration mit eingebundenen Repositorys migrieren
Wenn Sie die Sicherheit für Ihren Anwendungsserver konfigurieren, müssen Sie möglicherweise eine eigenständige LDAP-Registry auf eine LDAP-Repository-Konfiguration mit eingebundenen Repositorys migrieren.Ein externes Repository zu einer Konfiguration für eingebundene Repositorys hinzufügen
Führen Sie diese Task aus, um ein externes Repository zu einer Konfiguration für eingebundene Repositorys hinzuzufügen.Repository für Eigenschaftserweiterungen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Repository für Eigenschaftserweiterungen konfigurieren, um Attribute zu speichern, die nicht auf dem LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol) gespeichert werden können.Repository für Eintragszuordnungen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Verwenden Sie diese Seite, um ein Repository für Eintragszuordnung zu konfigurieren, in dem Daten für die Verwaltung von Profilen in mehreren Repositorys gespeichert werden.Unterstützte Entitätstypen in einer Konfiguration eingebundener Repositorys konfigurieren
Führen Sie diese Task aus, um unterstützte Entitätstypen für die Benutzer- und Gruppenverwaltung zu konfigurieren.Attributzuordnung für das Benutzerrepository in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Führen Sie diese Task aus, um die Zuordnung für Benutzer- oder Gruppenattribute einer Benutzerregistry zu den Eigenschaften eines eingebundenen Repositorys im aktuellen Realm festzulegen oder zu ändern.Repositorys in einer Konfiguration mit eingebundenen Repositorys verwalten
Verwenden Sie die Anweisungen in diesem Artikel, um Repositorys in einer Konfiguration mit eingebundenen Repositorys zu verwalten.Leistung eines LDAP-Repositorys in einer Konfiguration eingebundener Repositorys erhöhen
Führen Sie die hier beschriebenen Schritte aus, um die Leistung eines LDAP-Repositorys in einer Konfiguration eingebundener Repositorys zu erhöhen.Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys verwenden
Wenn die angepassten Adapter für eingebundene Repositorys zu einem Standardrealm gehören, können die Benutzer und Gruppen mit wsadmin-Befehlen oder mit der Administrationskonsole verwaltet werden.Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys konfigurieren
Zu den ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand verwendbaren Adaptern für eingebundene Repositorys gehören Datei-, LDAP- und Datenbankadapter. Diese Adapter implementieren die Softwareprogrammierschnittstelle "com.ibm.wsspi.wim.Repository". Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys müssen dieselbe SPI implementieren.Angepasstes Repository einer Konfiguration mit eingebundenen Repositorys hinzufügen
Führen Sie diese Task aus, um ein eingebundenen Repositorys ein angepasstes Repository hinzuzufügen.Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys mit wsadmin konfigurieren
Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl mit dem Tool wsadmin verwenden, um angepasste Adapter in der Konfigurationsdatei für eingebundene Repositorys zu definieren.Benutzerregistry-Brücke für eingebundene Repositorys mit wsadmin-Scripting konfigurieren
Die Benutzerregistry-Brücke wird genauso wie andere angepasste Adapter konfiguriert. Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl mit dem Scripting-Tool "wsadmin" verwenden, um die Benutzerregistry-Brücke in der Konfiguration eingebundener Repositorys zu definieren.LDAP-Entitätstypen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Diese Seite beschreibt, wie LDAP-Entitätstypen (Lightweight Directory Access Protocol) in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfiguriert werden.LDAP-Attribute in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren
Führen Sie diese Task aus, um die Konfiguration unterstützter, nicht unterstützter und externer LDAP-Attribute in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen.Einstellungen für die Gruppenattributdefinition in einer Konfiguration eingebundener Repositorys konfigurieren
Verwenden Sie diese Task, um Gruppendefinitionseinstellungen in einer Konfiguration eingebundener Repositorys zu konfigurieren.Memberattribute in einer Konfiguration eingebundener Repositorys konfigurieren
Verwenden Sie diese Task, um Memberattribute in einer Konfiguration eingebundener Repositorys zu konfigurieren.Attribute für dynamische Member in einer Konfiguration eingebundener Repositorys konfigurieren
Verwenden Sie diese Task, um Attribute für dynamische Member in einer Konfiguration eingebundener Repositorys zu konfigurieren.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twim_managing_realm
Dateiname:twim_managing_realm.html