WS-Addressing-Unterstützung für JAX-RPC-Anwendungen aktivieren
Die WS-Addressing-Unterstützung (Web Services Addressing) stellt Mechanismen für die Adressierung von Web-Services und die Bereitstellung von Adressierungsinformationen in Nachrichten bereit. Zum Aktivieren der WS-Addressing-Unterstützung für JAX-RPC-Anwendungen konfigurieren Sie die WSDL-Datei (Web Services Description Language) für einen Service der in WebSphere Application Server ausgeführt wird, oder konfigurieren die WS-Addressing-API bzw. -SPI so, dass WS-Addressing-Eigenschaften in einem Client von WebSphere Application Server hinzugefügt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie diese Task aus, um die WS-Addressing-Unterstützung als Service-Provider oder als Client eines Service, der von einer anderen Partei bereitgestellt wird, zu aktivieren. Diese Task beschreibt außerdem, wie Sie die WS-Addressing-Unterstützung inaktivieren können, um die Leistung von Anwendungen zu verbessern, die weder WS-Addressing noch ein anderes Protokoll verwenden, das von der WS-Addressing-Unterstützung abhängig ist.
Wenn Sie einen Web-Service erstellen, können Sie die WS-Addressing-Unterstützung während der Entwicklung des Service aktivieren, indem Sie das Erweiterbarkeitselement UsingAddressing in das WSDL-Element binding für den Service einfügen. Dieses Element enthält das Attribut required, dessen gültige Werte "false" und "true" sind. Der Wert false gibt an, dass WS-Addressing-Informationen in eingehenden Nachrichten zwar akzeptiert werden, aber nicht erforderlich sind. Der Wert true gibt an, dass WS-Addressing-Informationen in eingehenden Nachrichten erforderlich sind. Der Standardwert ist false. Nachrichten von Clients von WebSphere Application Server enthalten immer WS-Addressing-Informationen, wenn die WSDL-Datei des Service das Element UsingAddressing enthält, egal welchen Wert das Attribut required hat.
Wenn Sie eine Clientanwendung erstellen, die einen Service eines anderen Providers verwenden soll, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf die WSDL-Datei des Service, oder der Service verwendet unter Umständen eine WSDL-Version, die das Element UsingAddressing nicht unterstützt (falls der Service nicht in der aktuellen Version dieses Produkts ausgeführt wird). Sie können die WS-Addressing-Unterstützung trotzdem zur Laufzeit aktivieren, indem Sie WS-Addressing-Eigenschaften in dem JAX-RPC-Stub- oder -Call-Objekt definieren, das Sie für die Kommunikation mit dem Service verwenden.
Die WSDL für den Service gibt UsingAddressing required = "false" an. | Die WSDL für den Service gibt an. | Die WSDL für den Service gibt UsingAddressing nicht an. | |
---|---|---|---|
Ein Client sendet eine Nachricht, die WS-Addressing-Informationen enthält. | Die WS-Addressing-Informationen werden vom Produkt verarbeitet. | Die WS-Addressing-Informationen werden vom Produkt verarbeitet. | Die WS-Addressing-Informationen werden vom Produkt verarbeitet. |
Ein Client, der kein Client von WebSphere Application Server ist, sendet eine Nachricht, die keine WS-Addressing-Informationen enthält. | Die Nachricht wird akzeptiert. | Der Service gibt einen Fehler zurück. | Die Nachricht wird akzeptiert. |
Ein Client von WebSphere Application Server sendet eine Nachricht, ohne Adressierungseigenschaften anzugeben. | Die Nachricht enthält automatisch die verbindlichen WS-Addressing-Informationen, die in der WS-Addressing-Spezifikation definiert sind. Die Informationen werden vom Produkt verarbeitet. | Die Nachricht enthält automatisch die verbindlichen WS-Addressing-Informationen, die in der WS-Addressing-Spezifikation definiert sind. Die Informationen werden vom Produkt verarbeitet. | Es werden keine WS-Addressing-Informationen hinzugefügt. Die Nachricht wird akzeptiert. |
Vorgehensweise
Ergebnisse
Der SOAP-Nachrichtenheader enthält jetzt WS-Addressing-Eigenschaften, die vom Server beim Empfang der Nachricht verarbeitet werden.