Angeben, ob die Nachrichtenreihenfolge für ein Busziel strikt eingehalten wird

Mit dieser Task können Sie die Konfigurationseigenschaften eines Busziels ändern, um zu steuern, ob die Nachrichtenreihenfolge strikt eingehalten wird.

Vorbereitende Schritte

Die in dieser Task vorgenommenen Änderungen wirken sich auf die Konfiguration eines Busziels aus. Bevor Sie diese Task ausführen, vergewissern Sie sich, dass Ihnen alle Einschränkungen bekannt sind, die für Ziele mit strikter Nachrichtenreihenfolge gelten. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie im Artikel Strikte Nachrichtenreihenfolge für Busziele.

Informationen zu diesem Vorgang

Obwohl die Nachrichten, die von einem einzelnen Erzeuger für ein einzelnes Ziel erzeugt werden, von einem Konsumenten dieses Ziels in derselben Reihenfolge gesehen werden, in der sie erzeugt wurden, gibt es bestimmte Topologien oder Ereignisse, z. B. Systemausfälle, die die Reihenfolge der Nachrichten ändern können (siehe den Artikel Nachrichtenreihenfolge). Falls eine strikte Nachrichtenreihenfolge wichtig ist, können Sie ein Ziel so konfigurieren, dass die Reihenfolge der Nachrichten viel strenger eingehalten wird. Wird ein Ziel in dieser Weise konfiguriert, dann wird die Nachrichtenreihenfolge unter allen Umständen beibehalten, wenn das Ziel zusammen mit eingeschränkten Topologien verwendet wird (nähere Informationen finden Sie im Artikel Strikte Nachrichtenreihenfolge für Busziele).

Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um die Reihenfolge der Nachrichten, die an ein Ziel übermittelt werden, einzuhalten:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Zielressourcen] Ziele -> Zielname.
  2. Wählen Sie das Kontrollkästchen Nachrichtenreihenfolge strikt einhalten aus (womit Sie die Option auf true setzen).
  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Ergebnisse

Ein Ziel mit strikter Nachrichtenreihenfolge hat Priorität vor einigen Konfigurationseigenschaften, beispielsweise der Anzahl Konsumenten, die eine Verbindung zum Ziel herstellen dürfen. Das System setzt diese Konfigurationseigenschaften zur Laufzeit außer Kraft und generiert eine Warnung im Systemprotokoll. Nähere Informationen zu den Konfigurationseigenschaften, die das System zur Laufzeit außer Kraft setzt, und zu den Auswirkungen, die die Aufnahme eines Ziels mit strikter Nachrichtenreihenfolge in Ihr System hat, finden Sie im Artikel Strikte Nachrichtenreihenfolge für Busziele.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjo_message_order_
Dateiname:tjo_message_order_.html