Verwenden Sie diese Task, um durch die Interpretation der Cachemonitorstatistiken die Leistung des
dynamischer Cache-Service zu verbessern.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass dynamische Cache aktiviert ist und die Cachemonitoranwendung in Ihrem Anwendungsserver
installiert ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Informationen zum Konfigurieren der Cachemonitoranwendung finden Sie im Artikel
"Cacheinformationen anzeigen".
Mit dem Cachemonitor können Sie Cachetreffer und Cachefehler überwachen. Durch den Vergleich dieser beiden
Werte können Sie feststellen, welche Vorteile Sie mit einem dynamischen Cache für Ihre Anwendung erzielen und
ob Sie noch weitere Schritte unternehmen können, um die Leistung zu erhöhen und die Verarbeitungskosten für Ihren
Anwendungsserver zu verringern.
Vorgehensweise
- Starten Sie den Cachemonitor, und klicken Sie auf Cachestatistiken. Sie können die folgenden Cachestatistiken anfordern:
Cachestatistik |
Beschreibung |
Cachegröße |
Die maximale Anzahl der Einträge, die im Cache gespeichert werden können. |
Verwendete Einträge |
Die Anzahl der verwendeten Cacheeinträge. |
Cachetreffer |
Die Anzahl der aus dem Cache bereitgestellten Anforderungsantworten. |
Cachefehler |
Die Anzahl der cachefähigen Anforderungsantworten, die nicht aus dem Cache bereitgestellt werden konnten. |
Anzahl gemäß LRU gelöschter Cacheeinträge |
Die Anzahl der Cacheeinträge, die entfernt wurden, um Platz für neue Cacheeinträge zu schaffen. |
Explizit gelöschte Cacheeinträge |
Die Anzahl der Cacheeinträge, die basierend auf den Cacherichtlinien aus dem Cache entfernt oder ungültig gemacht
oder durch den Cachemonitor aus dem Cache gelöscht wurden. |
- Sie können außerdem die folgenden Cachekonfigurationswerte anzeigen:
Cachekonfigurationswert |
Beschreibung |
Standardpriorität |
Gibt die Standardpriorität für alle Cacheeinträge an. Einträge mit einer niedrigeren Priorität
werden vor Einträgen mit einer höheren Priorität aus dem Cache entfernt, wenn der Cache voll ist.
Sie können die Priorität für einzelne Cacheeinträge in der Cacherichtlinie festlegen. |
Zwischenspeichern von Servlets aktiviert |
Wenn das Zwischenspeichern (Caching) von Servlets aktiviert ist, werden die Ergebnisse von Servlets und JSP-Dateien
zwischengespeichert. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Servlet-Cachings finden Sie im Artikel "Servlet-Caching konfigurieren". |
Auslagerung auf Platte aktiviert |
Gibt an, ob die aus dem Cache entfernten Einträge auf der Platte gespeichert werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Konfigurieren der Auslagerung des dynamischen Caches auf die Platte. |
- Warten, bis der Anwendungsserver dem Cache Daten hinzufügt. Sie möchten, dass die Anzahl der verwendeten Cacheeinträge im Cachemonitor so hoch wie möglich ist.
Wenn die Anzahl der verwendeten Einträge den Höchststand erreicht hat, kann der Cache Antworten auf möglichst viele Anforderungen
bereitstellen.
- Wenn der Cache eine hohe Anzahl verwendeter Einträge aufweist, setzen Sie die Statistik zurück.
Beobachten Sie die Anzahl der Cachetreffer im Vergleich mit den Cachefehlern. Falls die Anzahl
der Treffer sehr viel höher ist als die Anzahl der Treffer, ist die Konfiguration Ihres Cache optimal.
Sie müssen keine weiteren Aktionen ausführen. Sollte die Anzahl der Cachefehler höher sein als die Anzahl
der Treffer, ist der Anwendungsserver damit beschäftigt, Antworten zu generieren, anstatt
die Anforderung aus dem Cache bereitzustellen.
Möglicherweise setzt der Anwendungsserver Datenbankabfragen ab oder führt Logik für die Beantwortung der Anforderungen aus.
- Falls die Anzahl der Cachefehler hoch ist, müssen Sie die Anzahl der Cachetreffer zu erhöhen,
indem Sie die Voraussetzungen dafür schaffen, dass mehr Antworten für Anforderungen aus dem Cache bereitgestellt werden.
Um die Cachetrefferrate zu verbessern, können Sie die Cachegröße erhöhen oder zusätzliche Cacherichtlinien konfigurieren.
Informationen zum Erhöhen der Cachegröße finden Sie im Artikel "Einstellungen für den dynamischen Cache-Service" und Informationen zum Konfigurieren
der Cacherichtlinien im Artikel "Cachefähige Objekte mit der Datei "cachespec.xml" konfigurieren".
Ergebnisse
Mit der Cachemonitoranwendung haben Sie die Leistung des dynamischer Cache-Service verbessert.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zum dynamischen Cache finden Sie in der "Task-Übersicht: Mit dem dynamischen Cache-Service die Leistung verbessern".