Zugriff auf eine Spring-Anwendungsdatensquelle konfigurieren

Sie können WebSphere Application Server verwenden, um den Zugriff auf eine Datenquelle für eine Spring-Anwendung zu verwalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Damit eine Spring-Anwendung auf eine Datenquelle zugreifen kann, z. B. auf eine JDBC-Datenquelle (Java Database Connectivity), muss die Anwendung einen Ressourcenprovider verwenden, der von WebSphere Application Server verwaltet wird. Weitere Informationen zu Spring-Anwendungen und zu Spring Framework finden Sie in den folgenden Artikeln:

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie während der Entwicklung das WAR-Modul mit einer Ressourcenreferenz. Beispiel:
    <resource-ref>
        <res-ref-name>jdbc/springdbres-ref-name>jdbc/springdb>
        <res-type>javax.sql.DataSourceres-type>javax.sql.DataSource>
        <res-auth>Containerres-auth>Container>
        <res-sharing-scope>Shareableres-sharing-scope>Shareable>
    </resource-ref>
  2. Für EJB-JAR-Dateien deklarieren Sie dieselbe Ressourcenreferenz in jeder EJB, die auf die Datenquelle zugreifen muss. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Deklarieren Sie eine Datenquellen-Proxy-Bean. Deklarieren Sie in der Konfiguration der Spring-Anwendung eine Proxy-Bean, die auf einen Ressourcenprovider verweist, der vom Anwendungsserver verwaltet wird. Setzen Sie die Eigenschaft "jndiName" auf den Wert "java:comp/env/", gefolgt vom Wert der Eigenschaft "res-ref-name", die Sie in der Ressourcenreferenz deklariert haben. Beispiel:
      <bean id="wasDataSource" class="org.springframework.jndi.JndiObjectFactoryBean">
          	<property name="jndiName" value="java:comp/env/jdbc/springdb"/>
          <property name="lookupOnStartup" value="false"/>
          <property name="cache" value="true"/>
          	<property name="proxyInterface" value="javax.sql.DataSource"/>
      </bean>
    • Alternativ dazu können Sie für Spring Framework Version 2.5 oder höher die Methode <j2ee:jndi-lookup/> verwenden. Setzen Sie die Eigenschaft "jndi-name" auf den Wert der Eigenschaft "res-ref-name", die Sie in der Ressourcenreferenz deklariert haben, und die Eigenschaft "resource-ref" auf true. Beispiel:
      <jee:jndi-lookup id=" wasDataSource "
          jndi-name="jdbc/springdb"
          cache="true"
          resource-ref="true"
          lookup-on-startup="false"
          proxy-interface="javax.sql.DataSource"/>
    Die Spring-Anwendung kann daraufhin die Datenquellen-Proxy-Bean entsprechend verwenden.
  3. Wenn die Anwendung in einem Anwendungsserver implementiert ist, konfigurieren Sie einen Ressourcenprovider und eine Ressourcendatenquelle für die Spring-Anwendungsressourcenreferenz.

Ergebnisse

Die Ressourcenreferenz, die im Implementierungsdeskriptor des Moduls deklariert ist, wird während der Implementierung an die konfigurierte Datenquelle des Anwendungsservers gebunden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tspr_config_data_access
Dateiname:tspr_config_data_access.html