Einstellungen für Prozessausführung
Verwenden Sie diese Seite, um die Prozessausführungseinstellungen für einen Serverprozess anzuzeigen oder zu ändern.
Ein Serverprozess bezieht sich auf einen Anwendungsserver, einen Node Agent oder einen Deployment Manager.
Wenn Sie mit
IBM® i arbeiten, klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite
der Administrationskonsole
für einen Anwendungsserver auf .
Klicken
Sie anschließend im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf .
Wenn Sie mit
z/OS arbeiten, klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite
der Administrationskonsole
für einen Anwendungsserver auf .
Klicken Sie anschließend im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf
.
Klicken Sie auf Servant, Steuerung oder Steuerregion und anschließend
auf .
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole
für einen Node Agent auf .
Klicken Sie anschließend
im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf
.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole
für einen Node Agent auf .
Klicken Sie anschließend im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf .
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole für einen Deployment
Manager auf . Klicken Sie anschließend
im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf
.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole für einen Deployment
Manager auf . Klicken Sie anschließend im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf
.
Klicken Sie auf Servant, Steuerung oder Steuerregion und anschließend
auf .
Prozesspriorität
Gibt die Priorität des Prozesses im Betriebssystem an. Der Administrationsprozess, der den Server startet, muss Root-Berechtigung für das Betriebssystem besitzen, damit diese Einstellung berücksichtigt wird.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardwert | 20 |
UMASK
Gibt die Benutzermaske (umask) an, unter der der Prozess ausgeführt wird (die Berechtigungsmaske für Dateimodus).
Der Deployment Manager und die Anwendungsserver müssen mit dem UMASK-Standardwert (007 für z/OS und 022 für UNIX) ausgeführt werden, damit sie Systemverwaltungsfunktionen unterstützen können. Deshalb wird empfohlen, den Standardwert dieser Einstellung für den Deployment Manager und den Controller nicht zu ändern.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardwert | 022 (für UNIX) |
Standardwert | 007 (für z/OS) |
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
RunAs-Benutzer
Gibt den Benutzer an, unter dem der Prozess ausgeführt wird. Diese Benutzer-ID muss im Sicherheitssystem definiert werden.
Dieses Feld gilt nicht, wenn Sie mit einem z/OS-Betriebssystem
arbeiten. z/OS-Benutzer müssen RACF verwenden, um einen Benutzer einem Adressraum zuzuordnen.
In einer Prozessanzeige wird der von RACF zugeordnete Benutzer als aktiver Benutzer angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen im Artikel
Eigentumsrecht für Profilwartung ändern.

- Definieren Sie die Umgebungseinstellung, bevor Sie den Server starten.
- Erteilen Sie dem RunAs-Benutzer im Betriebssystem die Schreibzugriffsberechtigung für den Wert von $HOME.
Dieses Feld wird ignoriert, wenn Sie mit
Microsoft Windows-Betriebssystemen
arbeiten, da Windows-Benutzerkonten nicht von Application Server verwaltet werden.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Für das Betriebssystem IBM i
müssen zusätzliche Schritte ausgeführt werden, um für die Ausführung eine andere Benutzer-ID als
QEJBSVR zu verwenden. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zur Sicherheit in der Online-Dokumentation zu
WebSphere Application
Server for iSeries. Rufen Sie die Webseite
http://www.ibm.com/servers/eserver/iseries/software/websphere/wsappserver/index.html
auf, und navigieren Sie zu den Informationen zur Sicherheit von
WebSphere Application Server for iSeries.
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
RunAs-Gruppe
Gibt die Gruppe an, zu der der Prozess gehört und als die er ausgeführt wird.
Dieses Feld gilt nicht, wenn Sie mit einem z/OS-Betriebssystem
arbeiten. z/OS-Benutzer müssen RACF verwenden, um eine Gruppe einem Adressraum zuzuordnen.
In einer Prozessanzeige wird die von RACF zugeordnete Gruppe als aktiver Benutzer angezeigt.
- Anmerkung: Wenn der Benutzer Mitglied sekundärer Gruppen ist, hat der Serverprozess standardmäßig nicht die Zugriffsberechtigungen des Benutzers für diese Gruppen. Damit der Prozess diese Berechtigungen hat, setzen Sie die folgende Umgebungsvariable im Betriebssystem, bevor Sie WebSphere Application Server starten: __JNI_PROCESS_INITGROUPS
Fehler vermeiden: Wenn Sie die Funktion "RunAs-Gruppe" verwenden, werden die Umgebungseinstellungen nicht automatisch geändert. Standardmäßig empfängt der Anwendungsserver die Umgebungseinstellungen einschließlich der Werte von $HOME und $USER für den Benutzer, der den Prozess gestartet hat, und nicht für den Wert von "RunAs-Gruppe". Wenn Anwendungen, die auf dem Anwendungsserver implementiert werden, eine Umgebungseinstellung erfordern, für die ein bestimmter Wert für "RunAs-Gruppe" angegeben ist, müssen Sie wahlweise wie folgt vorgehen:
- Definieren Sie die Umgebungseinstellung, bevor Sie den Server starten.
- Erteilen Sie der RunAs-Gruppe im Betriebssystem die Schreibzugriffsberechtigung für den Wert von $HOME.
Bei Angabe des runAsGroup-Werts wird dieser Wert dann der sekundären Gruppenliste hinzugefügt. Wenn der angegebene runAsGroup-Wert nicht zur primären Gruppe von runAsUser gehört, wird die primäre Gruppe nur dann in die sekundäre Gruppenliste aufgenommen, wenn der Benutzer als Mitglied der Gruppenliste in der Gruppendatenbank definiert wird. In der Regel ist das /etc./Gruppe.
Dieses Feld wird ignoriert.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Ausführen in Prozessgruppe
Gibt eine spezifische Prozessgruppe für den Prozess an. Eine Prozessgruppe ist ein Mechanismus, den das Betriebssystem verwendet, um mehrere Prozess logisch zuzuordnen und als Einhzeit zu bearbeiten. Gewöhnlich verwendet das Betriebssystem diesen Mechanismus für die Signalverteilung.
Dieses Feld gilt nicht, wenn Sie mit einem z/OS-Betriebssystem
arbeiten. z/OS-Benutzer müssen RACF verwenden, um eine Prozessgruppe einem Adressraum zuzuordnen.
In einer Prozessanzeige wird die von RACF zugeordnete Prozessgruppe als aktiver Benutzer angezeigt.
Bestimmte Betriebssysteme unterstützen unter Umständen weitere Operationen für eine Prozessgruppe. Weitere Informationen zu den Operationen, die für eine Prozessgruppe ausgeführt werden können, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Dieses Feld wird ignoriert.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardwert | Der Wert 0 gibt an, dass der Prozess keiner speziellen Prozessgruppe zugeordnet ist. |