Weiterleitung an Anwendungen anpassen

Sie können die Weiterleitung von Anforderungen über den Proxy-Server an Anwendungen in ODC-konformen (On Demand Configuration) Anwendungsservern inaktivieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Weiterleitung an ODC-konforme Anwendungsserver zu inaktivieren.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie in der Administrationskonsole Anwendungen > Unternehmensanwendungen > Anwendungsname aus.
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Module" auf Module verwalten.
  3. Klicken Sie auf einen Modulnamen.
  4. Klicken Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf Proxy-Konfiguration für Webmodul.
  5. Wählen Sie im Abschnitt "Allgemeine Eigenschaften" die Option Proxy aktivieren ab, um das Routing über den Proxy-Server zu inaktivieren.
  6. Optional: Wählen Sie in der Liste Transportprotokoll für Webmodul ein Protokoll aus. Ein Transportprotokoll wie HTTP kann als Protokoll zwischen dem Proxy-Server und dem Anwendungsserver anstelle des Protokolls verwendet werden, das der Client verwendet, um mit dem Proxy-Server zu kommunizieren.

    Wenn Sie Secure Sockets Layer (SSL) für HTTPS-Datenverkehr (auch SSL-Auslagerung genannt) für das Webmodul stoppen möchten, wählen Sie HTTP als Transportprotokoll aus.

  7. Klicken Sie auf Anwenden.
  8. Klicken Sie auf OK.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjpx_customrouting
Dateiname:tjpx_customrouting.html