Java EE-Clientanwendung implementieren und ausführen

Sie können den Befehl launchClient verwenden, um eine Java EE-Clientanwendung (Java™ Enterprise Edition) in einer Application-Client-Installation oder auf einem Knoten von WebSphere Application Server auszuführen. Alternativ können Sie Java Web Start auf einer fernen Clientmaschine verwenden, um eine Java EE-Clientanwendung, einschließlich einer Thin-Client-Anwendung, mit einem einzigen Klick in einem Web-Browser auf dieser Maschine herunterzuladen und auszuführen.

Vorgehensweise

  1. Java EE-Clientanwendung mit dem Befehl launchClient implementieren und ausführen

    Nachdem Sie eine Java EE-Clientanwendung auf einer Maschine mit einer Application-Client-Installation oder auf einem Knoten von WebSphere Application Server implementiert haben, können Sie die Anwendung mit dem befehl launchClient auf dieser Maschine starten.

    1. Implementieren Sie die Java EE-Clientanwendung.
    2. Starten Sie die Java EE-Clientanwendung.
  2. Java EE-Clientanwendung über Java Web Start implementieren und ausführen.
    1. Bereiten Sie die Java EE-Clientanwendung für die Implementierung über die ferne Aktion vor.
    2. Verwenden Sie Java Web Start auf der fernen Clientmaschine, um die Java EE-Clientanwendung herunterzuladen und auszuführen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcli_runjavaeeclient
Dateiname:tcli_runjavaeeclient.html