[IBM i]

Hinweise zur Leistung von DB2 Universal Database

Sie können ohne großen Aufwand die Systemeinstellungen für den vorab gestarteten Job QSQSRVR anpassen, um das Anfordern von Verbindungen von DB2 Universal Database for IBM® i zu optimieren.

Auf der Plattform IBM i verarbeiten QSQSRVR-Jobs JDBC-Tasks (Java™ Database Connectivity). Zunächst sind standardmäßig fünf QSQSRVR-Jobs aktiv. Sind weniger als zwei QSQSRVR-Jobs ungenutzt, erstellt das IBM i-System zwei weitere Jobs. Wenn Sie die Werte der aktiven Jobs erhöhen, kann eine Anwendung, die in kurzer Zeit viele Datenbankverbindungen herstellen muss, die Verbindungen schneller aufbauen. Zum Erhöhen der Werte für die anfängliche Anzahl von Jobs, für den Schwellenwert und für zusätzliche Jobs müssen Sie in einer IBM i-Befehlszeile den folgenden Befehl ausführen:
CHGPJE SBSD(QSYS/QSYSWRK) PGM(QSYS/QSQSRVR)
Starten Sie nicht mehr QSQSRVR-Jobs als für Ihre Anwendung erforderlich. Aktive QSQSRVR-Jobs erzeugen Systemaufwand, auch wenn sie nicht genutzt werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rdat_tuneDB2i
Dateiname:rdat_tuneDB2i.html