Zugriff auf Java EE-Ressourcen mit Tivoli Access Manager berechtigen

JACC (Java™ Authorization Contract for Containers) definiert einen Vertrag zwischen Java EE-Containern (Java EE) und Berechtigungsprovidern. [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Sie können den Standardberechtigungsprovider oder einen externen JACC-Berechtigungsprovider verwenden.[z/OS]Sie können den Standardberechtigungsprovider, einen SAF-Berechtigungsprovider (System Authorization Facility) oder einen externen JACC-Berechtigungsprovider verwenden. Wenn die Sicherheit in WebSphere Application Server aktiviert ist, wird die Standardberechtigung verwendet, solange kein JACC-Provider angegeben ist.

Vorbereitende Schritte

JACC ermöglicht die Integration fremder Berechtigungsprovider in Java EE-Anwendungsserver (wie z. B. WebSphere Application Server), die dann beim Zugriff auf eine Java EE-Ressource die Entscheidung über die Berechtigung treffen. Standardmäßig implementiert WebSphere Application Server den JACC-Provider mit Tivoli Access Manager als externem Berechtigungsprovider.

Lesen Sie die folgenden Artikel zu JACC, bevor Sie einen JACC-Provider in WebSphere Application Server konfigurieren:

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsec_configauthzprov
Dateiname:tsec_configauthzprov.html