Alternativen Protokollprovider für eine Stammgruppe auswählen
Führen Sie diese Task aus, wenn Sie anstelle des Standarderkennungs- und Standardfehlererkennungsprotokolls einen alternativen Protokollprovider verwenden möchten, um die Kommunikation zwischen Stammgruppenmembern zu überwachen und zu verwalten. Im Allgemeinen verbrauchen alternative Protokollprovider, wie z. B. der z/OS-XCF-basierte Provider (Cross-system Coupling Facility), weniger Systemressourcen als das Standarderkennungsprotokoll und des Standardfehlererkennungsprotokoll, insbesondere bei Inaktivität der Stammgruppenmember. Ein alternativer Protokollprovider verbraucht in der Regel weniger Systemressourcen, weil er keine TCP/IP-Ping-Aufrufe zwischen den Membern verwendet, wie es die Standardprotokollprovider tun, um festzustellen, ob ein Stammgruppenmember noch aktiv ist.
Vorbereitende Schritte
- Machen Sie sich mit den Konzepten vertraut, die in den Artikeln Erkennungsprotokoll für Stammgruppen und Fehlererkennungsprotokoll für Stammgruppen beschrieben sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Server, die zur Stammgruppe gehören, den Stand der Version 7.0 oder höher haben. Wenn die Stammgruppe Server einer früheren Version als 7.0 enthält, müssen Sie das Standarderkennungs- und das Standardfehlererkennungsprotokoll verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Server, die zur Stammgruppe gehören, unter demselben Betriebssystem ausgeführt werden. Der alternative Protokollprovider kann nur in einer homogenen Umgebung verwendet werden. Wenn die Zelle Server enthält, die auf anderen Betriebssystemen ausgeführt werden, müssen Sie das Standarderkennungsprotokoll und das Standardfehlererkennungsprotokoll verwenden. Sie können für den alternativen Protokollprovider beispielsweise keine Umgebung verwenden, in der einige Member der Stammgruppe unter z/OS und andere Member unter einem Linux-Betriebssystem ausgeführt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System alle Systemvoraussetzungen für Ihren alternativen Protokollprovider erfüllt.
Wenn Sie beispielsweise die Cross-System Coupling-Facility von z/OS als alternativen Protokollprovider verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die z/OS-Komponente VTAM so konfiguriert ist, dass sie mit dem XCFINIT-Parameterwert YES gestartet wird. Wenn Sie VTAM mit XCFINIT=YES in ATCSTRxx starten, kann TCP/IP die Services nutzen, die Cross-System Coupling-Facility von z/OS bereitstellt. Weitere Informationen zu VTAM und zur Cross-System Coupling-Facility von z/OS finden Sie in der z/OS-Produktbibliothek.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen alternativen Protokollprovider für eine Stammgruppe auszuwählen: