OSGi-Stapelanwendungen

OSGi-Stapelanwendungen sind Stapelanwendungen, die Sie als OSGi-Anwendungen packen und implementieren können, um Stapelartefakte als Services bereitzustellen.

Eine OSGi-Stapelanwendung weist Merkmale von Stapelanwendungen und OSGi-Anwendungen auf. Zu den Merkmalen von Stapelanwendungen gehören Artefakte wie Jobabschnitte und Stapeldatenströme (BDS, Batch Data Stream). Die OSGi-Stapelanwendung gleicht einer OSGi-Anwendung, weil sie die Stapelartefakte über ein Blueprint-Bundle als Services bereitstellt, sodass die Stapelartefakte für den Stapelcontainer sichtbar sind.

Die folgende Abbildung zeigt die Bundle-Organisation einer Stapelanwendung im Stapelcontainer. Das Bundle mit den Stapelartefakten enthält die Komponenten mehrerer Jobabschnitte, mehrere Stapeldatenströme und einen Prüfpunktalgorithmus. Es enthält außerdem eine Blueprint-XML-Datei, die die Zusammensetzung der Komponenten definiert und beschreibt. Die Abbildung zeigt, dass andere Bundles im Stapelcontainer existieren können.

Bundle-Organisation einer Stapelanwendung


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cgrid_cgosgi_overview
Dateiname:cgrid_cgosgi_overview.html