Hinweise zur Stammgruppenverwaltung

Die Konfigurationsdaten der Stammgruppe werden in einem CoreGroup-Konfigurationsobjekt, das auf einem Dokument mit dem Namen coregroup.xml basiert, gespeichert. Prozessspezifische Konfigurationsdaten für jedes Stammgruppenmember werden in einem HAManagerService-Konfigurationsobjekt gespeichert, das auf einem Dokument des Typs hamanagerservice.xml basiert.

Das Dokument coregroup.xml ist ein Dokument auf Zellenebene. Die Masterkopie dieses Dokuments ist im Konfigurationsrepository für den Deployment Manager gespeichert. Eine Kopie dieses Dokuments wird auf jedem Knoten in der Zelle gespeichert. Das Dokument coregroup.xml enthält die folgenden Konfigurationsdaten:

Die prozessspezifischen Konfigurationsdaten des Stammgruppenmember, die im Dokument hamanagerservice.xml enthalten sind, beinhalten folgende Angaben:

Konfigurationsdokument der Stammgruppe

Hinweis zur Umstellung Hinweis zur Umstellung: In Versionen vor 6.1.0.27 muss jede Stammgruppe mindestens einen Verwaltungsprozess enthalten. In dieser Produktversion ist ein Verwaltungsprozess nur dann erforderlich, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
  • Ihre Stammgruppe enthält nur Member eines Clusters.
  • Das Produkt wird in einer heterogenen Zellenumgebung ausgeführt. In einer heterogenen Zellenumgebung muss jede Stammgruppe, die Member der Version 6.x enthält, auch einen Verwaltungsprozess enthalten.
trns

Die Master-Kopie des Konfigurationsdokuments der Stammgruppe wird direkt geändert, wenn direkte Attribute, z. B. die Koordinatorkonfiguration, geändert werden. Die Master-Kopie des Konfigurationsdokuments der Stammgruppe wird implizit geändert, wenn ein Server erstellt oder gelöscht bzw. ein Knoten hinzugefügt oder gelöscht wird. In beiden Fällen wird die Liste der Stammgruppenmember hinsichtlich der hinzugefügten oder gelöschten Prozesse aktualisiert.

Die Menge der Stammgruppenmember, für die das View-Synchrony-Protokoll eingerichtet wird, wird üblicherweise als View bezeichnet. Immer wenn eine View installiert wird, wird ein Stammgruppenmember ausgewählt, das seine aktuelle Konfiguration an alle anderen Member der View senden soll. Mit dieser Vorgehensweise wird sichergestellt, dass alle Member der View mit einer konsistenten Stammgruppenkonfiguration ausgeführt werden. Diese Vorgehensweise bringt es auch mit sich, dass Inkonsistenzen in einer HA-Richtlinien- oder Koordinatorkonfiguration toleriert werden. Allerdings werden keine Inkonsistenzen in der Liste der Stammgruppenmember oder im Stammgruppentransport toleriert.

Wenn Sie eine Liste von Stammgruppenmembern ändern, sollten ein Member dieser Stammgruppe erst starten, wenn Sie sicher sind, dass die Änderung auf allen Knoten in der Zelle synchron ist. Wenn ein Node Agent bei Durchführung der Konfigurationsänderung inaktiv ist, müssen Sie die Konfigurationsänderung manuell synchronisieren, bevor Prozesse auf diesem Knoten gestartet werden. Wenn Sie die Änderung nicht manuell synchronisieren, kann der gestartete Prozess das View-Synchrony-Protokoll mit den anderen Stammgruppenmembern nicht einrichten, denn wenn ein Stammgruppenmember gestartet wird, liest es die Konfigurationsdaten der Stammgruppe aus dem Repository im lokalen Knoten. Dann öffnet es Verbindungen zu anderen Stammgruppenmembern und versucht, das View-Synchrony-Protokoll mit diesen Membern einzurichten. Wenn die lokale Kopie des Dokuments coregroup.xml nicht mit dem Konfigurationsdokument der Master-Stammgruppe synchron ist, treten Probleme auf. Wenn die aktiven Prozesse beispielsweise die aktualisierte Konfiguration erneut dynamisch geladen haben, ist die Konfiguration für den soeben gestarteten Prozess nicht mit den Konfigurationen der anderen Stammgruppenmember synchron. Wenn die Liste der Stammgruppenmember durch die Aktualisierung geändert wurde, ist die Liste auf den Knoten in der Zelle jetzt inkonsistent, und alle Versuche, die View-Synchronie einzurichten, schlägt aufgrund dieser inkonsistenten Memberlisten fehl. Wenn diese Bedingung ermittelt wird, wird eine Fehlernachricht wie die folgende protokolliert:

DCSV8022I: DCS-Stack {0} bei Member {1}: Die konfigurierte Stammgruppenzugehörigkeit ist mit der eines anderen Member nicht konsistent. Das inkonsistente Member ist {2}. Die Liste der Member, die nur in der lokalen Stammgruppenzugehörigkeit
enthalten sind, ist {3}, die des anderen Member hingegen {4}.

Wenn ein Prozess eine inkonsistente Stammgruppenzugehörigkeit ermittelt, versucht der Prozess mehrmals, die Konfigurationsdaten der Stammgruppe erneut zu lesen. Möglicherweise wird das Konfigurationsdokument gerade auf dem Knoten synchronisiert. In einem solchen Fall kann das erneute Lesen des Konfigurationsdokuments die Inkonsistenz auflösen. Wenn der Prozess die Inkonsistenz nicht auflösen kann, nachdem er mehrmals versucht hat, die Konfiguration zu lesen, wird der Prozess gestoppt. Zur Lösung des Problems müssen Sie die Konfiguration resynchronisieren und den Prozess erneut starten.

Prozessspezifisches Konfigurationsdokument der Stammgruppe

Im Gegensatz zu den Konfigurationsdaten der Stammgruppe auf Zellenebene, die im Dokument coregroup.xml enthalten sind, können die prozessspezifischen Konfigurationsdaten für die einzelnen Stammgruppenmember, die im Dokument hamanagerservice.xml enthalten sind, nicht dynamisch erneut geladen werden. Sie müssen einen Prozess erneut starten, damit prozessspezifische Konfigurationsänderungen für eine Stammgruppe wirksam werden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=crun_ha_cgadmin
Dateiname:crun_ha_cgadmin.html