Fremdes Ziel in einem Bus erstellen
Sie können ein fremdes Ziel in einem Service Integration Bus erstellen. Ein fremdes Ziel stellt ein Ziel dar, das in einem anderen Bus (einem fremden Bus) definiert ist. Sie verwenden ein fremdes Ziel, wenn Sie Messaging-Standardeinstellungen und/oder Sicherheitseinstellungen für ein einzelnes Ziel in einem fremden Bus überschreiben müssen.
Informationen zu diesem Vorgang

Diese Abbildung zeigt ein fremdes Ziel, das auf ein Ziel in einem anderen Bus zeigt. Außerdem zeigt die Abbildung die JMS-Verbindungsfactory und die JMS-Warteschlange, die eine Anwendung verwendet, ohne das zugeordnete fremde Ziel zu kennen.
Das fremde Ziel kapselt den Namen des Ziels im fremden Bus (Eigenschaft "ID") und den Namen des fremden Busses (Eigenschaft "Bus"). Eine Anwendung, die das fremde Ziel für den Austausch von Nachrichten mit dem Ziel verwenden möchten, müssen die ID und den Bus angeben.
JMS-Warteschlange | Fremdes Ziel (in Bus A) | Warteschlange (in Bus B) |
---|---|---|
Warteschlangenname Zielwarteschlange Busname BusB |
ID Zielwarteschlange Bus Bus B |
ID Zielwarteschlange |
Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um ein neues fremdes Ziel zu definieren:
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Sie können Eigenschaften ändern und weitere Eigenschaften des fremden Ziels konfigurieren. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Eigenschaften für ein Busziel konfigurieren.
Wenn Sie Sicherheitseinstellungen für das Ziel überschreiben möchten, sehen Sie sich den Artikel Rollen für Ziele verwalten an.