SOAP with Attachments: Definition
Sie können einer SOAP-Nachricht eine oder mehrere Anhänge im nativen Format (z. B.
GIF oder JPEG) hinzufügen, indem Sie eine mehrteilige MIME-Struktur für den Transport verwenden.
Es gibt zwei Hauptstandards, die die diesbezügliche Vorgehensweise definieren:
- SOAP Messages with Attachments W3C Note. Dieses Dokument definiert die spezifische Verwendung des MIME-Typs "Multipart/Related" und die Regeln für die Verwendung von URI-Referenzen für Entitäten, die im MIME-Paket enthalten sind. Das Dokument umreißt eine Technik für eine Nachricht gemäß SOAP 1.1, die so innerhalb einer Multipart/Related-MIME-Nachricht transportiert werden soll, dass die SOAP-Verarbeitungsregeln für eine Standard-SOAP-Nachricht sich nicht verändern.
- Web Services-Interoperability (WS-I) Attachments
Profile Version 1.0. Dieses Profil erweitert das WS-I Basic Profile 1.1 um die Unterstützung für die
Übertragung kompatibler Anhänge in SOAP-Nachrichten. Dieses Profil gliedert sich in zwei Hauptteile:
- Eine Einführung in den XML-Schematyp swaref (SOAP with Attachments Reference). Dieser Typ wird verwendet, um Inhalt im SOAP-Body zu definieren, der auf Anhänge in der Nachricht verweist.
- Eine Definition für die Codierung eines an einen MIME-Anhang gebundenen WSDL-Nachrichtenabschnitts in der SOAP-Nachricht.
Der Service Integration Bus unterstützt beide Standards mit Einschränkungen, die detailliert im Artikel Einschränkungen bei der Unterstützung von SOAP with Attachments beschrieben sind.