WSIF-SOAP-Provider: Mit vorhandenen Anwendungen arbeiten
Der aktuelle WSIF-SOAP-Standardprovider (der Provider IBM® Web Service SOAP) unterstützt keine vollständige Interaktion mit Services, die für die Ausführung im früheren Provider (Apache SOAP) bestimmt sind. Diese Einschränkung ist darauf zurückzuführen, dass der Provider IBM Web Service SOAP für eine vollständige Interaktion mit JAX-RPC-kompatiblen Web-Services bestimmt ist und Apache SOAP nicht in der Lage ist, einen solchen Service bereitzustellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Aufgrund dieser Änderung vom Apache-SOAP-Provider in den
IBM Web-Service-SOAP-Provider ist es möglich, dass frühere WSFI-Clients in den folgenden beiden Fällen nicht funktionieren:
- Der Web-Service verwendet einen der folgenden Parametertypen: xsd:date, xsd:dateTime, xsd:hexBinary oder xsd:QName. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Typzuordnungen des Artikels WSIF - Bekannte Einschränkungen.
- Der Web-Service basiert auf dem Apache-SOAP-Provider.
Damit die vorhandenen Services wieder funktionieren, stehen Ihnen die folgende beiden Möglichkeiten zur Verfügung:
Vorgehensweise
- Ändern Sie den Standard-WSIF-SOAP-Provider zurück in den früheren Apache-SOAP-Provider. In diesem Fall funktionieren künftige Aufrufe eines JAX-RPC-kompatiblen Web-Service nicht mehr, wenn dieser Web-Service den Parametertyp xsd:date, xsd:dateTime, xsd:hexBinary oder xsd:QName verwendet.
- Ändern Sie die Web-Services so, dass der IBM Web-Service-SOAP-Provider verwendet wird.