Arbeitsmanager des EJB-Containers für asynchrone Methoden
Der Standard-Work-Manager, den der EJB-Container (Enterprise JavaBeans) verwendet, um asynchrone Methoden zuzuteilen, ist nicht konfigurierbar. Die folgenden Informationen zur Konfiguration sollen Ihnen die Einschränkungen verständlich machen, die dieser Arbeitsmanager vorgibt. Beachten Sie, dass es nur einen einzigen Arbeitsmanager des EJB-Containers für alle asynchronen Methoden gibt, die im Anwendungsserver ausgeführt werden.
Der Arbeitsmanager des EJB-Containers hat die folgenden Thread-Pool-Einstellungen:
- Minimale Anzahl an Threads = 1
- Maximale Anzahl an Threads = 5
- Größe der Warteschlange für Verarbeitungsaufträge = 0 Arbeitsobjekte
- Bei einem Pufferüberlauf auszuführende Aktion = Ausnahme auslösen
- Lebensdauer ferner künftiger Objekte = 86400 Sekunden

Darüber hinaus hat der Arbeitsmanager des EJB-Containers Konfigurationseinstellungen, die festlegen, welche Servicekontexte vom Client-Thread an den Work-Manager-Thread weitergegeben werden, der die asynchrone Methode ausführt. Der Servicekontext der globalen Transaktion und der Servicekontext der Activity-Session werden nicht weitergegeben. Der Sicherheitskontext und alle WebSphere-Erweiterungskontexte, wie z. B. Arbeitsbereich, Internationalisierung usw., werden zur Verwendung im Ausführungsthread weitergegeben.