Einstellungen für Peer-Ports

Verwenden Sie diese Seite, um einen Peer-Port zu konfigurieren. Ein Peer-Port gibt den Hostnamen und den Port eines Anwendungsservers an, der in einer Zelle eine Brückenschnittstelle ist. Dieser Anwendungsserver verwendet den Stammgruppenbrückenservice, um mit anderen Stammgruppen zu kommunizieren. Jeder Peerzugriffspunkt kann einen oder mehrere Peer-Ports haben. Jeder Port gibt eine Brückenschnittstelle eines Stammgruppenbrückenservice in der Peerzelle an.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Stammgruppen > Einstellungen der Stammgruppenbrücke > Zugriffspunktgruppen > Name_der_Zugriffspunktgruppe > Peerzugriffspunkte > Name_des_Peerzugriffspunkts > Details anzeigen > Peer-Ports > Name_des_Peer-Ports.

Host

Gibt den Namen des Hosts an, auf dem der Stammgruppenbrückenservice in der fernen Zelle empfangsbereit ist. Wenn die ferne Brücke sich auf einem System befindet, das mit mehreren Netzen verbunden ist, müssen Sie eine IP-Adresse in Schreibweise mit Trennzeichen eingeben.

Port

Gibt die Portnummer an, die dem Host zugeordnet ist, auf dem der Stammgruppenbrückenservice in der fernen Zelle empfangsbereit ist.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=urun_ha_peerendpoint
Dateiname:urun_ha_peerendpoint.html