Befehlsgruppe "AuditNotificationCommands" für das Objekt "AdminTask"

Sie können die Scripting-Sprache Jython verwenden, um das Sicherheitsprüfsystem mit dem Tool "wsadmin" zu verwalten. Verwenden Sie die Befehle und Parameter in der Gruppe "AuditNotificationCommands", um Prüfbenachrichtigungen und Prüfbenachrichtigungsmonitore zu konfigurieren und zu verwalten.

Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

createAuditNotification

Der Befehl "createAuditNotification" erstellt ein Prüfbenachrichtigungsobjekt in der Konfigurationsdatei audit.xml.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-notificationName
Gibt den eindeutigen Namen an, der dem Prüfbenachrichtigungsobjekt zugeordnet werden soll. (String, erforderlich.)
-logToSystemOut
Gibt an, ob das System Benachrichtigungen in der Datei SystemOut.log protokolliert. (Boolean, erforderlich)
-sendEmail
Gibt an, ob Fehlerbenachrichtigungen des Subsystems für die Sicherheitsprüfung per E-Mail gesendet werden sollen. (Boolean, erforderlich)

Optionale Parameter

-emailList
Gibt die E-Mail-Liste an, an die Fehlerbenachrichtigungen des Subsystems für die Sicherheitsprüfung per E-Mail gesendet werden sollen. (String, optional)
-emailFormat
Gibt das E-Mail-Format an. Geben Sie HTML für das Format HTML oder TEXT für das Textformat an. (String, optional)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt die gekürzte Referenz-ID des neuen Prüfbenachrichtigungsobjekts zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
WSNotification_1184690835390

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createAuditNotification('[-notificationName mynotification -logToSystemOut 
    true -sendEmail true -emailList admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com) 
    -emailFormat HTML]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createAuditNotification(['-notificationName', 'mynotification', '-logToSystemOut', 'true', '-sendEmail', 'true', '-emailList', 'admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com)', '-emailFormat', 'HTML'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.createAuditNotification('-interactive')

createAuditNotificationMonitor

Der Befehl "createAuditNotificationMonitor" erstellt ein Prüfbenachrichtigungsmonitorobjekt für das Sicherheitsprüfsystem. Dieses Objekt überwacht das Subsystem für die Sicherheitsprüfung auf potenzielle Fehler.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-monitorName
Gibt den eindeutigen Namen des Prüfbenachrichtigungsmonitorobjekts an. (String, erforderlich.)
-notificationRef
Gibt die Referenz-ID des Prüfbenachrichtigungsobjekts an. (String, erforderlich.)
-enable
Gibt an, ob der Prüfbenachrichtigungsmonitor aktiviert wird. (Boolean, erforderlich)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt die gekürzte Form der Referenz-ID für den Prüfbenachrichtigungsmonitor zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
AuditNotificationMonitor_1184695615171

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createAuditNotificationMonitor('-monitorName mymonitor -notificationRef 
    WSNotification_1184690835390 -enable true')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createAuditNotificationMonitor(['-monitorName', 'mymonitor', '-notificationRef', 'WSNotification_1184690835390', '-enable', 'true'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.createAuditNotificationMonitor('-interactive')

deleteAuditNotification

Der Befehl "deleteAuditNotification" löscht ein Prüfbenachrichtigungsobjekt aus der Konfigurationsdatei audit.xml.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-notificationRef
Gibt die Referenz-ID des zu löschenden Prüfbenachrichtigungsobjekts an. (String, erforderlich.)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System das Prüfbenachrichtigungsobjekt erfolgreich aus der Konfigurationsdatei audit.xml gelöscht hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteAuditNotification('-notificationRef WSNotification_1184690835390')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteAuditNotification(['-notificationRef', 'WSNotification_1184690835390'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.deleteAuditNotification('-interactive')

deleteAuditNotificationMonitorByName

Der Befehl "deleteAuditNotificationMonitorByName" löscht den mit dem eindeutigen Namen angegebenen Prüfbenachrichtigungsmonitor.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-monitorName
Gibt den eindeutigen Namen des zu löschenden Prüfbenachrichtigungsmonitors an. (String, erforderlich.)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System den Prüfbenachrichtigungsmonitor erfolgreich aus der Konfiguration gelöscht hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteAuditNotificationMonitor('-monitorName mymonitor')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteAuditNotificationMonitor(['-monitorName', 'mymonitor'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.deleteAuditNotificationMonitor('-interactive')

deleteAuditNotificationMonitorByRef

Der Befehl "deleteAuditNotificationMonitorByRef" löscht den über die Referenz-ID angegebenen Prüfbenachrichtigungsmonitor.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-monitorRef
Gibt die Referenz-ID des zu löschenden Prüfbenachrichtigungsmonitorobjekts an. (String, erforderlich.)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System den gewünschten Prüfbenachrichtigungsmonitor erfolgreich gelöscht hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteAuditNotificationMonitor('-monitorRef 
    AuditNotificationMonitor_1184695615171')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteAuditNotificationMonitor(['-monitorRef', 'AuditNotificationMonitor_1184695615171'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.deleteAuditNotificationMonitor('-interactive')

getAuditNotification

Der Befehl "getAuditNotification" ruft die Attribute für ein gewünschtes Prüfbenachrichtigungsobjekt ab.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-notificationRef
Gibt die Referenz-ID des gewünschten Prüfbenachrichtigungsobjekts an. (String, erforderlich.)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt eine Liste mit Attributen für das angegebene Prüfbenachrichtigungsobjekt zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
{{name mynotification}
{sslConfig {}}
{logToSystemOut true}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/CHEYENNENode04Cell|audit.xml#WSNotification_1184690835390}
{emailList sweetshadow@us.ibm.com(smtp-server.us.ibm.com)}
{sendEmail true}
{_Websphere_Config_Data_Type WSNotification}
{properties {}}
{emailFormat HTML}}

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getAuditNotification('-notificationRef WSNotification_1184690835390')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getAuditNotification(['-notificationRef', 'WSNotification_1184690835390'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.getAuditNotification('-interactive')

getAuditNotificationMonitor

Der Befehl "getAuditNotificationMonitor" ruft die Attribute ab, die das System dem gewünschten Prüfbenachrichtigungsmonitor zuordnet.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-monitorRef
Gibt die Referenz-ID des gewünschten Prüfbenachrichtigungsmonitors an. (String, erforderlich.)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt eine Liste mit Attributen für den gewünschten Prüfbenachrichtigungsmonitor zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
{{name mymonitor}
{enabled true}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#AuditNotificationMonitor_1184695615171}
{_Websphere_Config_Data_Type AuditNotificationMonitor}
{wsNotification mynotification(cells/Node04Cell|audit.xml#WSNotification_1184690835390)}}

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getAuditNotificationMonitor('-monitorRef 
    AuditNotificationMonitor_1184695615171')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getAuditNotificationMonitor(['-monitorRef', 'AuditNotificationMonitor_1184695615171'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.getAuditNotificationMonitor('-interactive')

getEmailList

Der Befehl "getEmailList" ruft die E-Mail-Verteilerliste für das Prüfbenachrichtigungsobjekt ab. Wenn der Benachrichtigungsmonitor nicht konfiguriert ist, ist das Prüfbenachrichtigungsobjekt nicht aktiv, und der Befehl gibt einen Nullwert zurück.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt diese E-Mail-Liste für das aktive Prüfbenachrichtigungsobjekt zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com)

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getEmailList()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getEmailList()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.getEmailList('-interactive')

getSendEmail

Der Befehl "getSendEmail" zeigt an, ob das Prüfbenachrichtigungsobjekt eine E-Mail sendet, wenn ein Fehler im Prüfsubsystem auftritt. Wenn der Benachrichtigungsmonitor nicht konfiguriert ist, ist das Prüfbenachrichtigungsobjekt nicht aktiv, und der Befehl gibt einen Nullwert zurück.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System so konfiguriert ist, dass eine E-Mail an die Verteilerliste gesendet wird.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getSendEmail()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getSendEmail()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.getSendEmail('-interactive')

getAuditNotificationRef

Der Befehl "getAuditNotificationRef" ruft die Referenz-ID für das aktive Prüfbenachrichtigungsobjekt ab. Wenn der Benachrichtigungsmonitor nicht konfiguriert ist, ist das Prüfbenachrichtigungsobjekt nicht aktiv, und der Befehl gibt einen Nullwert zurück.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl Gibt die Referenz-ID des Prüfbenachrichtigungsobjekts zurück, sofern dieses aktiv ist, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
WSNotification_1184690835390

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getAuditNotificationRef()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getAuditNotificationRef()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.getAuditNotificationRef('-interactive')

getAuditNotificationName

Der Befehl "getAuditNotificationName" ruft den eindeutigen Namen für das aktive Prüfbenachrichtigungsobjekt ab. Wenn der Benachrichtigungsmonitor nicht konfiguriert ist, ist das Prüfbenachrichtigungsobjekt nicht aktiv, und der Befehl gibt einen Nullwert zurück.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den eindeutigen Namen des Prüfbenachrichtigungsobjekts zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
mynotification

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getAuditNotificationName()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getAuditNotificationName()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.getAuditNotificationName('-interactive')

isSendEmailEnabled

Der Befehl "isSendEmailEnabled" bestimmt, ob das System eine E-Mail sendet, wenn ein Fehler im Subsystem für die Sicherheitsprüfung auftritt.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das Senden von E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert ist.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.isSendEmailEnabled()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.isSendEmailEnabled()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.isSendEmailEnabled('-interactive')

isAuditNotificationEnabled

Der Befehl "isAuditNotificationEnabled" bestimmt, ob die Benachrichtigungen im Sicherheitsprüfsystem aktiviert sind.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn die Benachrichtigungen im Sicherheitsprüfsystem aktiviert sind.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.isAuditNotificationEnabled()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.isAuditNotificationEnabled()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.isAuditNotificationEnabled()

listAuditNotifications

Der Befehl "listAuditNotifications" ruft die Attribute alle Prüfbenachrichtigungsobjekte ab, die in der Datei audit.xml konfiguriert sind.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt eine Liste mit Attributen für alle konfigurierten Prüfbenachrichtigungsobjekte zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
{{name mynotification}
{sslConfig {}}
{logToSystemOut true}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/CHEYENNENode04Cell|audit.xml#WSNotification_1184690835390}
{emailList sweetshadow@us.ibm.com(smtp-server.us.ibm.com)}
{sendEmail true}
{notificationRef WSNotification_1184690835390}
{_Websphere_Config_Data_Type WSNotification}
{properties {}}
{emailFormat HTML}}

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listAuditNotifications()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listAuditNotifications()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.listAuditNotifications('-interactive')

listAuditNotificationMonitors

Der Befehl "listAuditNotificationMonitors" listet die Attribute für den Prüfbenachrichtigungsmonitor auf, der in der Datei audit.xml konfiguriert ist.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Monitor" (Überwachung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Rückgabewerte

Der Befehl gibt eine Liste mit Attributen für den Prüfbenachrichtigungsmonitor zurück, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt:
{{name mymonitor}
{enabled true}
{_Websphere_Config_Data_Id cells/Node04Cell|audit.xml#AuditNotificationMonitor_1184695615171}
{_Websphere_Config_Data_Type AuditNotificationMonitor}
{monitorRef AuditNotificationMonitor_1184695615171}
{wsNotification mynotification(cells/Node04Cell|audit.xml#WSNotification_1184690835390)}
{notificationRef WSNotification_1184690835390}}

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listAuditNotificationMonitors()
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listAuditNotificationMonitors()

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.listAuditNotificationMonitors('-interactive'b)

modifyAuditNotification

Der Befehl "modifyAuditNotification" bearbeitet das Prüfbenachrichtigungsobjekt in der Konfigurationsdatei audit.xml.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-notificationRef
Gibt die Referenz-ID des zu bearbeitenden Prüfbenachrichtigungsobjekts an. (String, erforderlich.)

Optionale Parameter

-logToSystemOut
Gibt an, ob Benachrichtigungen in der Datei SystemOut.log gespeichert werden sollen. (Boolean, optional)
-sendEmail
Gibt an, ob E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden sollen. (Boolean, optional)
-emailList
Gibt die E-Mail-Adresse der Verteilerliste an, an die das System E-Mail-Benachrichtigungen sendet. (String, optional)
-emailFormat
Gibt das E-Mail-Format an. Geben Sie HTML für das Format HTML oder TEXT für das Textformat an. (String, optional)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Konfiguration des Sicherheitsprüfsystems erfolgreich aktualisiert hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.modifyAuditNotification('-notificationRef WSNotification_1184690835390 
    -logToSystemOut false -sendEmail true -emailList admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com) 
    -emailFormat TEXT')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.modifyAuditNotification(['-notificationRef', 'WSNotification_1184690835390', '-logToSystemOut', 'false', '-sendEmail', 'true', '-emailList', 'admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com)', '-emailFormat', 'TEXT'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.modifyAuditNotification('-interactive')

modifyAuditNotificationMonitor

Der Befehl "modifyAuditNotificationMonitor" bearbeitet die Konfiguration des Prüfbenachrichtigungsmonitors für das Sicherheitsprüfsystem.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-monitorRef
Gibt die Referenz-ID des gewünschten Prüfbenachrichtigungsmonitors an. (String, erforderlich.)

Optionale Parameter

-notificationRef
Gibt die Referenz-ID des Prüfbenachrichtigungsobjekts an. (String, optional)
-enable
Gibt an, ob der Prüfbenachrichtigungsmonitor aktiviert wird. (Boolean, optional)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Konfiguration des Prüfbenachrichtigungsmonitor erfolgreich aktualisiert hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.modifyAuditNotificationMonitor('-monitorRef AuditNotificationMonitor_1184695615171 
    -notificationRef WSNotification_1184690835390 -enable true')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.modifyAuditNotificationMonitor(['-monitorRef', 'AuditNotificationMonitor_1184695615171', 
    '-notificationRef', 'WSNotification_1184690835390', '-enable', 'true'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.modifyAuditNotificationMonitor('-interactive')

setEmailList

Der Befehl "setEmailList" gibt die Verteilerliste an, an die E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden sollen, wenn ein Fehler im Subsystem für die Sicherheitsprüfung auftritt.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-emailList
Gibt die E-Mail-Adresse oder E-Mail-Verteilerliste an, an die Prüfbenachrichtigungen gesendet werden sollen. (String, erforderlich.)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die E-Mail-Benachrichtigungsliste für das Benachrichtigungsobjekt erfolgreich festgelegt hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setEmailList('[-emailList admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com)]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.setEmailList(['-emailList', 'admin@mycompany.com(smtp-server.mycompany.com)'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setEmailList('-interactive')

setSendEmail

Der Befehl "setSendEmail" aktiviert oder inaktiviert die E-Mail-Benachrichtigungen für das Sicherheitsprüfsystem.

Zum Ausführen dieses Befehls muss der Benutzer die Verwaltungsrolle "Auditor" (Prüfung) haben.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-enable
Gibt an, ob das System für das Senden von Prüfbenachrichtigungen per E-Mail aktiviert wird. (Boolean, erforderlich)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt den Wert true zurück, wenn das System die Konfiguration erfolgreich geändert hat.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setSendEmail('-enable true')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.setSendEmail(['-enable', 'true'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.setSendEmail('-interactive')

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_7audit7
Dateiname:rxml_7audit7.html