Messaging-Engines

Jedes SIB- bzw. Cluster-Busmember enthält eine Komponente, die so genannte Messaging-Engine, die Anforderungen für das Senden und Empfangen von Nachrichten verarbeitet und Ziele enthalten kann.

Wenn Sie einen Anwendungsserver oder einen Server-Cluster als Busmember hinzufügen, wird für diesen neuen Member automatisch eine Messaging-Engine erstellt. Fügen Sie einen Server zu mehreren Bussen als Member hinzu, wird der Server mehreren Messaging-Engines (oder einer Messaging-Engine für jeden Bus) zugeordnet. Wenn das Busmember ein Server-Cluster ist, kann es zusätzliche Messaging-Engines verwenden, um hohe Verfügbarkeit oder Lastausgleich zu gewährleisten. Wenn das Busmember ein IBM MQ-Server ist, hat es keine Messaging-Engine, aber Sie können direkt über IBM MQ-Warteschlangenmanager und (bei IBM MQ for z/OS) IBM MQ-Gruppen mit gemeinsamer Warteschlange auf IBM MQ zugreifen.

Zum Bereitstellen von Warteschlangenzielen besitzt die Messaging-Engine einen Nachrichtenspeicher, in dem sie bei Bedarf Nachrichten halten kann, bis konsumierende Anwendungen bereit sind, sie zu empfangen, bzw. Nachrichten für den Fall aufbewahren kann, dass die Messaging-Engine ausfällt. Es gibt zwei Typen von Nachrichtenspeicher: Dateispeicher und Datenspeicher. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Nachrichtenspeicher verwalten.

Messaging-Engines haben einen Namen, der auf dem Namen des Busmembers basiert. Jede Messaging-Engine hat außerdem eine UUID (Universal Unique Identifier), die die Engine eindeutig bezeichnet.
Anmerkung: Wenn Sie eine Messaging-Engine löschen und dann erneut erstellen, hat die neue erstellte Komponente eine andere UUID und wird nicht vom Bus als die gleiche Komponente erkannt, selbst wenn sich der Name nicht geändert hat. Die erneut erstellte Messaging-Engine kann beispielsweise nicht auf den Nachrichtenspeicher zugreifen, der von der vorherigen Instanz verwendet wurde. Falls Sie die Konfiguration einer Messaging-Engine versehentlich gelöscht und die aktualisierte fehlerhafte Konfiguration gespeichert haben, müssen Sie die Konfiguration aus einer früheren Sicherung wiederherstellen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjk_learning
Dateiname:cjk_learning.html