Tipps zur Fehlerbehebung bei Bus-Membern

Verwenden Sie die folgenden Tipps, um Probleme bei Bus-Membern zu beheben.

Fehler 500 beim Hinzufügen eines neuen Member zu einem Service Integration Bus

Wenn Sie die Administrationskonsole von WebSphere Application Server verwenden, um einem Service Integration Bus einen Server oder Server-Cluster als neues Member hinzuzufügen, kann eine Fehlernachricht vom Typ 500 mit der zusätzlichen Nachricht "An error occurred while processing request: /ibm/console/sIBusMemberCollection.do" angezeigt werden. Außerdem wird im Protokoll SystemOut eine Nullzeigerausnahme für stepsLayout.jsp aufgezeichnet, z. B.:
[9/21/04 14:35:18:282 CDT] 00000031 ServletWrappe E   SRVE0068E: Die Methode
service() für das Servlet /secure/layouts/stepsLayout.jsp konnte nicht aufgerufen
werden. Ausgelöste Ausnahme:
java.lang.NullPointerException         
Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Dieser Fehler tritt auf, wenn Ihr Firewall-Produkt so konfiguriert ist, dass private Headerinformationen (Herkunftsadresse) aus Anforderungen entfernt werden, da die Administrationskonsole von WebSphere Application Server voraussetzt, dass der Header die Herkunftsadresse enthält.

Zur Behebung dieses Fehlers können Sie entweder Ihr Firewall-Produkt so konfigurieren, dass private Headerinformationen (Herkunftsadresse) in Anforderungen zugelassen werden, oder Sie können das Firewall-Produkt inaktivieren. Der Artikel Private Header Information (Referer) auf der Website http://www.hotcomm.com/FAQ/FAQ_ZA.asp#referer beschreibt beispielsweise, wie Sie ZoneLabs konfigurieren, damit die Herkunftsadresse in Anforderungen zugelassen wird.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjj_prob0
Dateiname:rjj_prob0.html