SIP-Anwendungen über die Konsole implementieren
Sie können eine SIP-Anwendung (Session Initiation Protocol) über die Administrationskonsole implementieren.
Vorbereitende Schritte
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Administrationskonsole.
Geben Sie in einem Browser den URL http://Hostname:9090/admin ein, wobei Hostname für den Namen des Hostcomputers steht. Geben Sie die entsprechenden Anmeldeinformationen ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Klicken Sie auf Anwendungen > Neue Anwendung installieren.
- Navigieren Sie zu einer SAR-Datei, und wählen Sie diese aus. Geben Sie im Feld Kontextstamm das Kontextstammverzeichnis ein. Der muss mit einem Schrägstrich (/) beginnen. Wenn Ihre Anwendung beispielsweise den Namen DieseAnwendung hat, geben Sie /DieseAnwendung ein.
- Klicken Sie auf Weiter (unterhalb des Feldes Kontextstamm und nicht neben dem Titel WebSphere-Status). Wenn die SAR-Datei richtig assembliert worden ist, hat die Anzeige zwar weiterhin den Titel "Anwendungsinstallation vorbereiten", aber es wird anderer Inhalt angezeigt. Wenn eine Fehlernachricht erscheint, überprüfen Sie den Inhalt der SAR-Datei. Prüfen Sie insbesondere den Inhalt der Datei web.xml und versuchen Sie, die SAR-Datei erneut zu laden.
- Klicken Sie auf Weiter. Wenn eine Anzeige erscheint, in der "Warnungen zur Anwendungssicherheit" angezeigt werden klicken Sie auf Weiter.
- Jetzt muss die Anzeige Neue Anwendung installieren erscheinen, in der "Schritt 1: Anwendungsoptionen auswählen" hervorgehoben ist. Wählen Sie die erforderlichen Optionen aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Jetzt muss "Schritt 2: Servern Module zuordnen" hervorgehoben werden.
Sie können den Cluster oder Server auswählen, in dem Sie die Anwendungsmodule installieren möchten.
- Wenn Sie die Anwendung in einem eigenständigen System installieren, klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie die Anwendung in einem Clustersystem installieren, wählen Sie WebSphere:cell=Zellenname,cluster=Clustername im Feld Cluster und Server aus. Wählen Sie das Kontrollkästchen für das Webmodul aus, das Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Anwenden und Weiter.
- Jetzt muss "Schritt 3: Virtuelle Hosts für Webmodule zuordnen" hervorgehoben werden.
Neben dem Anwendungsnamen muss ein Dropdown-Feld mit dem Namen
Virtueller Host angezeigt werden.
- Wenn Sie die Anwendung in einem eigenständigen System installieren, setzen Sie den Wert des Dropdown-Feldes auf default_host, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Wenn Sie die Anwendung in einem Clustersystem installieren, setzen Sie den Wert des Dropdown-Feldes auf den Namen des virtuellen Hosts, der während der Konfiguration ausgewählt wurde, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Hinweis: Sie müssen einen virtuellen Host für den konfigurierten Listener-Port des SIP-Containers definieren, da Sie ansonsten nicht auf die Anwendung zugreifen können. - Jetzt muss "Schritt 4: Zusammenfassung" hervorgehoben werden. Sie sehen eine Tabelle mit dem Titel Zusammenfassung der Installationsoptionen, in der die ausgewählten Optionen und ihre Werte aufgelistet sind. Wenn Sie eine Option ändern müssen, klicken Sie auf Zurück, um zu dem Abschnitt zurückzukehren, in dem Sie die Änderung vornehmen können. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Anwendung mit Ihren Einstellungen zu installieren. Am Bildschirm sollte "Anwendung Anwendungsname_sar wurde installiert angezeigt werden. Anwendungsname steht für den Namen der Anwendung.
- Klicken Sie auf den Link In Masterkonfiguration speichern. Es erscheint ein Fenster mit dem Titel In Masterkonfiguration speichern.
- Klicken Sie im Fenster In Masterkonfiguration speichern auf Speichern. Die Anwendung wurde in der aktuellen Konfiguration gespeichert.
- Klicken Sie zur Bestätigung des Installationserfolgs auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen. Die neu installierte Anwendung erscheint jetzt unter dem Namen Anwendungsname_sar in der Liste der installierten Anwendungen.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen für Anwendungsname_sar aus und klicken Sie auf Starten, um die Anwendung zu starten, damit sie SIP-Anforderungen bearbeiten kann. Sie können in den Protokollen nach einer Nachricht zum erfolgreichen Anwendungsstart suchen.
Ergebnisse


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsip_admdeplinst
Dateiname:tsip_admdeplinst.html