Anwendungsserver erstellen

Während des Installationsprozesses erstellt das Produkt einen Standardanwendungsserver mit dem Namen "server1". Die meisten Installationen erfordern mehrere Anwendungsserver für die Bewältigung der Anforderungen an die Bereitstellung von Anwendungen in ihrer Produktionsumgebung. Zum Erstellen weiterer Anwendungsserver können Sie das Befehlszeilentool oder die Administrationskonsole verwenden.

Vorbereitende Schritte

Entscheiden Sie, ob der Anwendungsserver, den Sie erstellen, einem Cluster hinzugefügt werden soll. Wenn der Anwendungsserver für einen Cluster bestimmt ist, müssen Sie den Assistenten "Neuen Cluster erstellen" anstelle des Assistenten "Neuen Anwendungsserver erstellen" verwenden, um diesen Anwendungsserver zu erstellen. Im Artikel Einem Cluster Member hinzufügen wird beschrieben, wie der Assistent "Neuen Cluster erstellen" verwendet wird.

Informationen zu diesem Vorgang

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Zum Erstellen eines neuen Anwendungsservers, der nicht zu einem Cluster gehört, können Sie den wsadmin-Befehl "createApplicationServer", "createWebServer" bzw. "createGenericServer" oder die Administrationskonsole verwenden.

[z/OS]Zum Erstellen eines neuen Anwendungsservers, der nicht zu einem Cluster gehört, können Sie Profile Management Tool, den wsadmin-Befehl "createApplicationServer", "createWebServer" bzw. "createGenericServer" oder die Administrationskonsole verwenden.

Bei einer Migration von einer früheren Version des Produkts können Sie ein Upgrade für einen Teil der Knoten in einer Zelle durchführen und die anderen Knoten mit der früheren Produktstufe übernehmen. Dies bedeutet, dass Sie für eine gewisse Zeit in einer einzigen Zelle Server verwalten, die mit zwei unterschiedlichen Release-Ständen ausgeführt werden. Wenn Sie jedoch eine neue Serverdefinition erstellen, müssen Sie eine Serverkonfigurationsschablone verwenden. Diese Schablone muss aus einer Serverinstanz erstellt werden, die die dieselbe Version verwendet wie der Knoten, für den Sie den Server erstellen.

Bezüglich der Server mit aktuellerem Release-Stand sind keine Einschränkungen zu berücksichtigen.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie einen GRS-Ring (Global Resource Serialization) verwenden, um einer Sysplex-Umgebung mindestens einen Monoplex zuzuordnen, muss der Zellenname aller Server, die auf den Monoplexen ausgeführt werden, in der gesamten GRS-Umgebung eindeutig sein. Diese Voraussetzung bedeutet, dass der Zellenname eines Servers, der auf einem der Monoplexe ausgeführt wird, folgende Bedingungen erfüllen muss:
  • Er muss sich von dem Zellennamen aller Server unterscheiden, die im Sysplex ausgeführt werden.
  • Er muss sich vom Zellennamen aller Server unterscheiden, die auf einem anderen Monoplex ausgeführt werden, der dem Sysplex zugeordnet ist.
Wenn Sie Server mit doppelten Zellennamen in der GRS-Umgebung haben, kann WebSphere Application Server die Sysplex-Zelle und die Monoplex-Zelle nicht unterscheiden und behandelt deshalb beide Server als zu derselben Zelle gehörig. Diese ungültige Zellenzuordnung bewirkt gewöhnlich unvorhersehbare Verarbeitungsergebnisse.gotcha
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie weitere Server mit eindeutigen Ports verwenden, konfiguriert WebSphere Application Server den virtuellen host für den Server nicht automatisch, d. h., WebSphere Application Server fügt die Hostaliasports nicht automatisch einem virtuellen Host hinzu. Sie können jedoch die Administrationskonsole verwenden, um für jeden Port, der vom neuen Server verwendet wird, einen neuen Hostalias hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Konfigurieren virtueller Hosts.gotcha

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie die Administrationskonsole verwenden möchten, um einen neuen Anwendungsserver zu erstellen, der nicht zu einem Cluster gehört.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Neu.

    Der Assistent "Neuen Anwendungsserver erstellen" wird gestartet.

  2. Wählen Sie einen Knoten für den Anwendungsserver aus.
  3. Geben Sie einen Namen für den Anwendungsserver ein. Der Name muss auf dem Knoten eindeutig sein.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie für den neuen Server eine Serverschablone aus.

    Sie können eine Standardanwendungsserverschablone für Ihren neuen Server oder die Schablone verwenden, die für Entwicklungszwecke optimiert wurde. Der neue Anwendungsserver übernimmt alle Konfigurationseinstellungen des Schablonenservers.

  6. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie unter Umständen die Aliasliste für den virtuellen Host aktualisieren, den Sie mit diesem Server verwenden möchten. Die Liste muss die neuen Portwerte enthalten. Bei Abwahl dieser Option müssen Sie sicherstellen, dass die Standardportwerte nicht mit anderen Servern auf derselben physischen Maschine in Konflikt geraten.

  7. Wählen Sie Eindeutige HTTP-Ports generieren aus, wenn der Assistent eindeutige Ports für den Anwendungsserver erstellen soll.
  8. Optional: [z/OS]Klicken Sie auf Weiter, und geben Sie für den Server einen Kurznamen an.

    Der Kurzname wird auch als JOBNAME des Servers verwendet. Wenn Sie keinen Wert für das Kurznamenfeld angeben, wird standardmäßig der Kurzname "BBOSnnn" verwendet, wobei "nnn" die erste freie Nummer in der Zelle ist, die zum Erstellen eines eindeutigen Kurznamens verwendet werden kann. Wenn beispielsweise bereits zwei anderen Servern in der Zelle ein Standardkurzname zugeordnet ist, wird diesem Server der Kurzname BBOS003 zugeordnet, falls Sie beim Erstellen dieses Servers keinen Kurznamen angegeben haben.

    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Sie müssen ein RACF-SERVER-Klassenprofil konfigurieren, das diesen Kurznamen enthält.gotcha
  9. Optional: [z/OS]Geben Sie für den Server einen generischen Kurznamen an.

    Der generische Kurzname für den Server wird als Clusterübergangsname verwendet. Wenn Sie im Feld "Generischer Kurzname" keinen Wert eingeben, wird standardmäßig "BBOCnnn" verwendet, wobei "nnn2 für die erste freie Nummer in der Zelle steht, die zum Erstellen eines eindeutigen generischen Kurznamens verwendet werden kann. Wenn beispielsweise bereits drei anderen Servern in der Zelle generische Kurznamen zugeordnet sind, wird diesem Server der generische Kurzname BBOC004 zugeordnet, falls Sie beim Erstellen des Servers keinen generischen Kurznamen angegeben haben.

    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Sie müssen ein RACF-SERVER-Klassenprofil konfigurieren, das diesen generischen Kurznamen enthält.gotcha
  10. Klicken Sie auf Weiter. Überprüfen Sie die Einstellungen für den neuen Server.
  11. Falls Sie Einstellungen ändern möchten, klicken Sie so lange auf Zurück, bis Sie zu der Seite zurückkehren, auf der Sie die gewünschte Einstellung ändern können.
  12. Klicken Sie auf Fertig stellen, wenn Sie keine weiteren Änderungen vornehmen möchten.
  13. Klicken Sie auf Überprüfen, wählen Sie Änderungen mit Knoten synchronisieren aus, und klicken Sie anschließend auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
  14. Optional: [z/OS]Führen Sie das Script "updateZOSStartArgs" aus, damit der Anwendungsserver die Funktion für wiederverwendbare z/OS-ASIDs verwendet, sofern diese für den Knoten, der diesem Anwendungsserver zugeordnet ist, noch nicht aktiviert ist.

    Dise Funktion ermöglicht einem Anwendungsserver, alle ASIDs wiederzuverwenden, einschließlich derer, die prozessübergreifenden Services zugeordnet sind.

    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Stellen Sie vor der Ausführung dieses Scripts sicher, dass Sie mit z/OS Version 1.9 oder höher arbeiten und die Funktion für die Wiederverwendung von ASIDs während des z/OS-Starts aktiviert wird. Falls die Funktion unter z/OS nicht aktiviert ist, hat dieses Script keine Auswirkung auf die Behandlung von ASIDs.gotcha

Ergebnisse

Der neue Anwendungsserver wird in der Liste der Server auf der Seite "Anwendungsserver" in der Administrationskonsole aufgeführt.

Nächste Schritte

Dieser neu erstellte Anwendungsserver ist mit Standardeinstellungen konfiguriert, die nicht angezeigt werden, wenn Sie den Assistenten "Neuen Anwendungsserver erstellen" ausführen.

Sie können folgende Aktionen ausführen:

  • Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver, und klicken Sie anschließend auf den Namen dieses Anwendungsservers, um alle Konfigurationseinstellungen für diesen Anwendungsserver anzuzeigen. Anschließend können Sie diese Seite verwenden, um einige Konfigurationseinstellungen für diesen Server zu ändern.

    Wenn beispielsweise nicht alle Serverkomponenten während des Serverstartvorgangs gestartet werden müssen, ist es sinnvoll, die Option Komponenten nach Bedarf starten auszuwählen, die beim Erstellen eines neuen Servers nicht automatisch ausgewählt wird. Wenn diese Eigenschaft ausgewählt ist, werden Serverkomponenten bei Bedarf dynamisch gestartet. Ist diese Eigenschaft nicht ausgewählt, werden alle Serverkomponenten während des Startvorgangs gestartet. Daher bewirkt die Auswahl dieser Eigenschaft in der Regel eine verbesserte Initialisierungszeit, weil während des Startvorgangs weniger Komponenten gestartet werden.

    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie andere WebSphere-Produkte auf der Basis dieses Produkts ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass diese Produkte diese Funktionalität unterstützen, bevor Sie diese Eigenschaft auswählen.gotcha
  • [z/OS]Verwenden Sie angepassten Servereigenschaften, um die Zeitgebereinstellungen zu modifizieren, wenn Sie die Standardzeitgebereinstellungen für bestimmte Operationen ändern müssen.
  • Setzen Sie das JMV-Argument "client.encoding.override" auf UTF-8, wenn Sie in der Administrationskonsole mehrere Sprachcodierungen unterstützen müssen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_svr_create
Dateiname:trun_svr_create.html