Web-Service-Clientbindungen
Die Clientbindungen definieren den Namen der WSDL-Datei (Web Services Description Language), die bevorzugten Ports und weitere Portinformationen. Verwenden Sie diese Seite, um die Clientbindungen und Portzuordnungen für die Web-Services in einem Modul anzugeben.
Ein Web-Service kann den relativen Pfad (im Modul) einer kompatiblen WSDL-Datei angeben, die den eigentlichen für Anforderungen zu verwendenden URL enthält. Der relative Pfad muss nur angegeben werden, wenn die ursprüngliche WSDL-Datei keinen URL enthält oder wenn ein anderer URL benötigt wird. Für einen Serviceendpunkt mit mehreren Ports gibt die Zuordnung bevorzugter Ports den für einen Porttyp zu verwendenden Standardport an.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf .
Diese Seite der Administrationskonsole bezieht sich nur auf JAX-RPC-Anwendungen (Java™ API for XML-based RPC).
Web-Service
Gibt den Namen dieses Web-Service an. Ein Modul kann einen oder mehrere Web-Services enthalten.
EJB
Gibt für EJB-Module den Namen der EJB an.
Name der WSDL-Datei
Der Name der WSDL-Datei, relativ zum Modul. Suchen Sie den Namen der WSDL-Datei im Dropdown-Menü.
Bevorzugte Portzuordnungen
Definiert und verwaltet die Portzuordnungen für einen web Service, wenn ein bestimmter Porttyp angefordert wird.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Daten für die bevorzugten Portzuordnungen auf der Seite Bevorzugte Portzuordnungen zu bearbeiten.
Portinformationen
Gibt weitere Konfigurationsdaten für die Ports dieses Web-Service an.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Portinformationen auf der Seite Portinformationen zu bearbeiten. Sie können für jeden Clientport ein Anforderungszeitlimit festlegen, einen Endpunkt und einen Bindungsnamespace überschreiben.