Einstellungen für Benutzerrollen mit Verwaltungsaufgaben und Einstellungen für Benutzer des CORBA Naming Service

Verwenden Sie die Seite "Rollen für Benutzer mit Verwaltungsaufgaben", um Benutzern bestimmte Berechtigungen zuzuweisen, die die Verwaltung der Anwendungsserver über Tools, wie z. B. die Administrationskonsole oder wsadmin-Scripting, ermöglichen. Die Voraussetzungen für die Berechtigungen sind nur gültig, wenn die Sicherheitseinrichtung aktiviert ist. Auf der Seite mit den Einstellungen für Benutzer des CORBA Naming Service können Sie die Einstellungen für die Benutzer des CORBA Naming Service verwalten.

Führen Sie zum Anzeigen der Seite "Konsolbenutzer" der Administrationskonsole einen der folgenden Schritte aus:
  • Klicken Sie auf Sicherheit > Globale Sicherheit > Rollen für Benutzer mit Verwaltungsaufgaben.
  • Klicken Sie auf Benutzer und Gruppen > Rollen für Benutzer mit Verwaltungsaufgaben.
Anmerkung: Wenn Sie das lokale Betriebssystem verwenden, können in Suchoperationen in der Anzeige für die SIB-Verwaltungssicherheit die Suchzeichen "?" und "*" verwendet werden. Wenn Sie jedoch eine Umstellung auf eingebundene Repositorys vornehmen, funktionieren Suchoperationen mit dem Zeichen "?" nicht. Das Zeichen "*" kann weiterhin verwendet werden.

Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Gruppen des CORBA Naming Service" in der Administrationskonsole auf Umgebung > Benennung > Gruppen des CORBA Naming Service.

[z/OS]Anmerkung: Wenn fremde Berechtigungsprovider verwendet werden, z. B. Tivoli Access Manager oder System Authorization Facility (SAF) für z/OS, spiegeln die Informationen in dieser Anzeige möglicherweise nicht die Daten im Provider wider. Möglicherweise werden auch alle Änderungen in dieser Anzeige nicht automatisch im Provider wiedergegeben. Informieren Sie den Provider gemäß seinen Anweisungen über die Änderungen in dieser Anzeige.

Klicken Sie auf Alles aktualisieren, um den Node Agent und alle Knoten automatisch zu aktualisieren, wenn ein neuer Benutzer mit der Rolle "Administrator" oder "Admin Security Manager" erstellt wird. Wenn Sie auf Alles aktualisieren klicken, müssen Sie den Node Agent nicht unter einem vorhandenen Administrator erneut starten, damit der neue Benutzer mit einer dieser Rollen erkannt wird. Diese Schaltfläche ruft automatisch die Methode AuthorizationManager refreshAll MBean auf. Wenn Sie diese Methode manuell aufrufen möchten, lesen Sie die Informationen zur differenzierten Verwaltungssicherheit in heterogenen Umgebungen und Einzelserverumgebungen.

Benutzer (Rollen für Benutzer mit Verwaltungsaufgaben)

Gibt Benutzer an.

Die eingegebenen Benutzer müssen in der konfigurierten aktiven Benutzerregistry vorhanden sein.

Information Wert
Datentyp String

Benutzer (Benutzer des CORBA-Namensservice)

Benutzer des CORBA-Namensservice.

Die eingegebenen Benutzer müssen in der konfigurierten aktiven Benutzerregistry vorhanden sein.

Information Wert
Datentyp String

Rolle (Rollen für Benutzer mit Verwaltungsrollen)

Gibt Benutzerrollen an.

Die folgenden Verwaltungsrollen umfassen unterschiedliche Berechtigungsgrade, die erforderlich sind, um bestimmte Verwaltungsfunktionen von WebSphere Application Server auszuführen:
Administrator
Die Rolle "Administrator" (Verwaltung) umfasst die Berechtigungen der Rollen "Monitor" (Bedienung) und "Configurator" (Konfiguration) sowie die Berechtigung für den Zugriff auf sensible Daten wie das Serverkennwort, das LTPA-Kennwort, Schlüssel usw.
Operator
Die Rolle "Operator" (Bedienung) umfasst die Berechtigungen der Rolle "Monitor" (Überwachung) und bietet die Möglichkeit, den Laufzeitstatus zu ändern. Die Rolle "Operator" hat z. B. die Berechtigung, Services starten oder zu stoppen.
Configurator
Die Rolle "Configurator" (Konfiguration) umfasst die Berechtigungen der Rolle "Monitor" und bietet die Möglichkeit, die Konfiguration von WebSphere Application Server zu ändern.
Deployer
Benutzer, die der Rolle "Deployer" (Implementierung) zugeordnet sind, können Konfigurationsaktionen und Laufzeitoperationen in Anwendungen ausführen.
Monitor
Die Rolle "Monitor" (Überwachung) umfasst die wenigsten Berechtigungen. Diese Rolle beschränkt den Benutzer auf das Anzeigen der Konfiguration und des aktuellen Status des Anwendungsservers.
adminsecuritymanager
Die Rolle "adminsecuritymanager" ist berechtigt, Benutzer und Gruppen über die Administrationskonsole zu verwalten, und bestimmt über die Zuordnung von Verwaltungsrollen Benutzer und Gruppen ändern darf. Nur die Rolle "adminsecuritymanager" kann Benutzern und Gruppen Verwaltungsrollen zuordnen. Standardmäßig wird AdminId der Rolle "adminsecuritymanager" zugeordnet.
iscadmins
Die Rolle "iscadmins" hat nur Administratorrechte für die Verwaltung von Benutzern und Gruppen in der Administrationskonsole.
Anmerkung: Klicken Sie zum Verwalten von Benutzern und Gruppen in der Navigationsstruktur der Konsole auf Benutzer und Gruppen. Klicken Sie auf Benutzer verwalten oder Gruppen verwalten.
Information Wert
Datentyp String
Einstellmöglichkeiten Administrator, Operator, Configurator, Deployer, Monitor und iscadmins
Anmerkung: Es können auch noch andere Verwaltungsrollen in der Tabelle in der Administrationskonsole sichtbar sein. Diese zusätzlichen Rollen, die für die in der Konsole implementierten Anwendungen verwendet werden können, können durch weitere Beiträge zur Konsole erstellt werden.

Rolle (Benutzer des CORBA-Namensservice)

Gibt die Rollen für die Benutzer des Namensservice an.

Es sind eine Reihe von Naming-Rollen für die verschiedenen Berechtigungsgrade definiert, die erforderlich sind, um bestimmte Funktionen des Namensservice von WebSphere Application Server auszuführen. Die Berechtigungsrichtlinie wird nur bei Aktivierung der globalen Sicherheit aktiviert. Es sind vier Sicherheitsrollen gültig: CosNamingRead, CosNamingWrite, CosNamingCreate und CosNamingDelete.

Die Rollen haben die folgenden Berechtigungsstufen:
CosNamingRead
Sie können den Namespace des Anwendungsservers beispielsweise mit den JNDI-Lookup-Methoden (Java™ Naming and Directory Interface) abfragen. Das Sondersubjekt EVERYONE (Jeder) ist die Standardrichtlinie für diese Rolle.
CosNamingWrite
Sie können Schreiboperationen wie JNDI bind, rebind und unbind sowie CosNamingRead-Operationen durchführen.
CosNamingCreate
Sie können mit Operationen wie JNDI createSubcontext und CosNamingWrite-Operationen neue Objekte im Namespace erstellen.
CosNamingDelete
Sie können Objekte im Namespace löschen, z. B. mit der JNDI-Methode destroySubcontext und CosNamingCreate-Operationen.
Information Wert
Datentyp String
Einstellmöglichkeiten CosNamingRead, CosNamingWrite, CosNamingCreate und CosNamingDelete

Anmeldestatus (Rollen für Benutzer mit Verwaltungsaufgaben)

Gibt an, ob der Benutzer aktiv oder inaktiv ist.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=usec_conuser
Dateiname:usec_conuser.html