Standardeinstellungen für Java Persistence API

Um die Portierbarkeit Ihrer Anwendungen zu erhöhen, können Sie auf dieser Seite die JPA-Standardeinstellungen für Anwendungen konfigurieren, die auf diesem Server ausgeführt werden, anstatt das Element <provider> in jeder Persistenzeinheit in Ihren Anwendungen zu definieren.

Sie können Folgendes auswählen: einen Standard-JPA-Persistenzprovider, eine Standarddatenquelle für die Registrierung in JTA-Transaktionen (Java Transaction API) und eine Datenquelle, die der JPA-Persistenzprovider für Operationen verwenden kann, die die Registrierung in JTA-Transaktionen vermeiden müssen. Die Datenquellen werden durch ihren JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) angegeben. Die auf dieser Seite definierten JPA-Einstellungen werden nur dann für die Persistenzeinheit einer Anwendung verwendet, wenn die Anwendung selbst keine JPA-Einstellungen für diese Persistenzeinheit definiert.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Die JPA-Einstellungen der Anwendung überschreiben die auf dieser Seite definierten Einstellungen.gotcha

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Container-Services > Standardeinstellungen für Java Persistence API.

JPA-Spezifikation

Geben Sie die JPA-Spezifikation an, die für den Standardprovider verwendet werden soll. Wählen Sie eine der unterstützten Spezifikationsstufen in der Liste aus.

Standardeinstellung
2.1

Standardpersistenzprovider

Geben Sie den Standardpersistenzprovider für den Anwendungsservercontainer an.

Wählen Sie in der Liste der im Produktumfang enthaltenen Provider einen Persistenzprovider aus, oder geben Sie den vollständigen paketqualifizierten Namen der JPA-Implementierungsklasse eines alternativen Persistenzproviders an.
Standardeinstellung für JPA 2.1
org.eclipse.persistence.jpa.PersistenceProvider
Standardeinstellung für JPA 2.0
com.ibm.websphere.persistence.PersistenceProviderImpl
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie einen alternativen Persistenzprovider als Standardprovider angeben, müssen Sie sicherstellen, dass dieser Persistenzprovider im Server erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Verwendung von Persistenzprovidern anderer Anbieter. gotcha

JNDI-Name der JTA-Standarddatenquelle

Geben Sie die JTA-Standarddatenquelle an, die von Persistenzeinheiten für den Anwendungsservercontainer verwendet wird.

Wählen Sie den JNDI-Namen für die Datenquelle in der Liste der JTA-Datenquellen aus, die derzeit konfiguriert und für den Anwendungsserver sichtbar sind.
Standardeinstellung
Ohne.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn keine JTA-Standarddatenquelle angegeben wird, müssen Sie sicherstellen, dass eine entsprechende JTA-Datenquelle mit dem Element <jta-data-source> oder im Feld für die Verbindungseigenschaften des Elements <properties> in der Persistenzeinheit angegeben wird.gotcha

JNDI-Name der Standarddatenquelle (kein JTA)

Geben Sie die Nicht-JTA-Standarddatenquelle an, die von Persistenzeinheiten für den Anwendungsservercontainer verwendet wird.

Wählen Sie den JNDI-Namen für die Datenquelle in der Liste aus. Die Datenquellen, die derzeit konfiguriert, für den Anwendungsserver sichtbar und auf Nicht transaktionsorientiert gesetzt sind, werden in der Liste angezeigt.
Standardeinstellung
Ohne.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Einige JPA-Entitätsfeatures erfordern die Angabe einer Nicht-JTA-Datenquelle. Ein Beispiel hierfür ist die automatische Generierung von Entitätsidentitäten. Stellen Sie sicher, dass eine Nicht-JTA-Datenquelle konfiguriert ist, die Ihren Anwendungsanforderungen entspricht. Informationen zum Konfigurieren einer Nicht-JTA-Datenquelle finden Sie im Information-Center-Artikel zur Zuordnung von Persistenzeinheiten und Datenquellen.gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=uejb_jpasettings
Dateiname:uejb_jpasettings.html