Prädikat IN

Das Prädikat IN vergleicht einen Wert mit einer Gruppe von Werten.

Dieses Prädikat kann zwei Formen haben:
Ausdruck [NOT] IN  ( Unterauswahl )
Ausdruck [NOT] IN  ( Wert1, Wert2,
.... ) 

WertN kann dabei entweder ein Literalwert oder ein Eingabeparameter sein. Der Ausdruck kann kein Referenztyp sein.

Beispiel: Prädikat IN

e.salary IN ( 10000, 15000 )
ist äquivalent zu
( e.salary = 10000  OR  e.salary = 15000 )
e.salary IN ( select  e1.salary from EmpBean e1 where e1.dept.deptno = 10)
ist äquivalent zu
e.salary = ANY   ( select  e1.salary from EmpBean e1 where e1.dept.deptno = 10) 
e.salary NOT IN ( select  e1.salary from EmpBean e1 where e1.dept.deptno = 10)
ist äquivalent zu
e.salary <> ALL    ( select  e1.salary from EmpBean e1 where e1.dept.deptno = 10)

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cque_in
Dateiname:cque_in.html