Probleme beim Zugriff auf Dateispeicherdateien diagnostizieren

Diagnostizieren Sie die Ursachen für Probleme beim Zugriff auf Dateien im Dateispeicher, und untersuchen Sie die möglichen Ursachen für die Probleme.

Informationen zu diesem Vorgang

Vergleichen Sie Ihre Symptome mit den in der folgenden Tabelle aufgelisteten Symptomen und untersuchen Sie die möglichen Fehlermaßnahmen:

Symptom Ursache Lösung
Die Messaging-Engine kann nicht gestartet werden und schreibt die Fehlernachrichten CWSIS1579E und CWSIS1583E. Die Protokolldatei für den Dateispeicher ist durch einen anderen Prozess gesperrt und kann deshalb von dieser Messaging-Engine nicht geöffnet werden. Die Messaging-Engine hat zwar versucht, die Verbindungsherstellung zur Protokolldatei zu wiederholen, aber das Wiederholungslimit erreicht, und deshalb wurde sie gestoppt.
  • Stellen Sie sicher, dass keine andere Instanz dieser oder einer anderen Messaging-Engine ausgeführt wird, die denselben Satz von Dateispeicherdateien verwendet.
Die Messaging-Engine kann nicht gestartet werden und schreibt die Fehlernachrichten CWSIS1580E und CWSIS1583E. Der Dateispeicher konnte die zugehörige Protokolldatei nicht an der in der Konfiguration der Messaging-Engine angegebenen Position finden oder erstellen. Die Messaging-Engine hat zwar versucht, die Verbindungsherstellung zur Protokolldatei zu wiederholen, aber das Wiederholungslimit erreicht, und deshalb wurde sie gestoppt.
  • Stellen Sie sicher, dass das für die Protokolldatei des Dateispeichers angegebene Verzeichnis vorhanden und für den Benutzernamen, unter dem der WAS-Prozess ausgeführt wird, zugänglich ist.
  • Wenn die Dateispeicherdateien über ein Netz aufgerufen werden, prüfen Sie, ob eine Verbindung zwischen dem Server der Messaging-Engine und dem Verzeichnis auf dem Dateiserver verfügbar ist.
Die Messaging-Engine wird unerwartet gestoppt und schreibt die Nachricht CWSIS1590E. Beim Dateispeicher ist ein unerwartetes Problem aufgetreten. Der Dateispeicher wurde gestoppt, um sicherzustellen, dass sie eine zuverlässige Kopie der Dateien im Dateispeicher auf der Platte hat. Bei entsprechender Konfiguration findet ein Failover der Messaging-Engine auf eine neue Instanz statt, und es wird versucht, die Messaging-Engine erneut zu starten.
  • Suchen Sie in Ihren Serverprotokollen nach Fehlernachrichten, die vor der Nachricht CWSIS1590E ausgegeben wurden, um eine mögliche Erklärung für den Shutdown zu finden.
  • Wenn die Dateispeicherdateien über ein Netz aufgerufen werden, prüfen Sie, ob eine Verbindung zwischen dem Server der Messaging-Engine und dem Dateiserver verfügbar ist.
Wenn der Serviceintegrationsnachrichtenspeicher versucht, eine Nachricht zu speichern, und feststellt, dass der Dateispeicher voll ist, führt die daraufhin ausgelöste Ausnahme zum Erstellen eines großen FFDC-Datensatzes. Die Messaging-Engine schreibt die Nachrichten CWSIS1574E und CWSIS1575E. Wenn die Nachrichtenzustellung fehlschlägt, weil der Dateispeicher voll ist, wird ein FFDC-Datensatz mit dem vollständigen Inhalt des Dateispeichers erstellt. Damit wird der FFDC-Datensatz zu groß und belegt sehr viel Plattenspeicherplatz im System. Wenn Sie einen großen FFDC-Datensatz erhalten, weil der Dateispeicher voll ist, können Sie den FFDC-Datensatz löschen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjm0251_
Dateiname:tjm0251_.html