Sie können ein Zeitlimit für die Verbindungsvalidierung durch den JDBC-Treiber (Java™ Database
Connectivity) über eine angepasste Datenquelleneigenschaft in den Konfigurationsanzeigen für Datenquellen konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können Verbindungen vom JDBC-Treiber oder vom Anwendungsserver über eine SQL-Abfrage validieren lassen.
Wählen Sie eine der folgenden Attribute für den Vorabtest von Verbindungen aus:
- Neue Verbindungen validieren
- Vorhandene Verbindungen im Pool validieren
Standardmäßig ist die Verbindungsvalidierung inaktiviert. Wenn Sie die Konfiguration
für die Datenquelle speichern, wird in der Administrationskonsole nur die ausgewählte Option angezeigt.
Die Administrationskonsole wählt die Validierung nach Zeitlimit oder die Validierung durch Abfrage aus, aber wenn keine Validierung aktiviert ist,
wählt der Anwendungsserver keine der beiden Optionen aus.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Administrationskonsole.
- Rufen Sie die Anzeige
für die Datenquelle auf.
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie aus.
- Wechseln Sie in den Abschnitt Eigenschaften der Verbindungsvalidierung.
- Wählen Sie den Typ von Verbindungen aus, den der Anwendungsserver validieren soll.
- Wählen Sie Neue Verbindungen validieren aus. Diese Option gibt an, dass der
Verbindungsmanager neu erstellte Verbindungen zur Datenbank testet.
- Wählen Sie Vorhandene Verbindungen im Pool validieren aus.
Diese Option gibt an, dass der Verbindungsmanager die Gültigkeit von Verbindungen im Pool testet, bevor er sie Anwendungen zurückgibt.
- Sie können auch beide Optionen auswählen.
- Klicken Sie auf Validierung durch JDBC-Treiber. Der Anwendungsserver
gibt eine Warnung aus, wenn Validierung durch JDBC-Treiber konfiguriert ist und der
JDBC-Treiber JDBC 4.0 nicht implementiert oder wenn die Methode "Connection.isValid" einen Fehler ausgibt.
Veraltetes Feature: Die Verbindungsvalidierung durch SQL-Abfrage ist veraltet.
Verwenden Sie stattdessen die Validierung durch den JDBC-Treiber.
depfeat
- Geben Sie das Zeitlimit im Eingabefeld ein. Das Zeitlimit wird in Sekunden angegeben.
Fehler vermeiden: Wenn Wiederholungen konfiguriert sind, d. h.,
wenn das Wiederholungsintervall für
Neue Verbindungen validieren bzw.
Vorhandene Verbindungen im Pool validieren nicht auf 0 gesetzt ist, gilt für jede Wiederholung das vollständige Zeitlimit.
Der Anwendungsserver wartet bei jeder Wiederholung das gesamte Wiederholungsintervall ab.
Anschließend verwendet der JDBC-Treiber das vollständige Zeitlimit, um die Verbindung zu validieren.
gotcha
- Speichern Sie die Datenquellenkonfiguration.
Nächste Schritte
Wenn Sie eine vorhandene Datenquelle ändern, müssen Sie Ihren Server erneut starten, damit diese Änderung wirksam wird.
Handelt es sich um eine neue Datenquelle, ist ein Neustart des Servers nicht erforderlich.