Kennwort für ein Repository in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys ändern
Über Kennwörter können Sie die Sicherheit der Repositorys in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys steuern. Eine der Tasks, die Sie im Rahmen der Verwaltung einer Konfiguration für eingebundene Repositorys ausführen können, ist die Änderung des Kennworts für ein einzelnes Repository in der Konfiguration.
Vorbereitende Schritte
Vorgehensweise
- Kennwort für ein Repository mit dem dynamischen Befehl updateIdMgrLDAPBindInfo ändern Verwenden Sie die folgenden Schritte, um den Bind-DN (eindeutiger Name für Bindung) und das Bind-Kennwort (Kennwort für Bindung)
eines LDAP-Repository zu ändern.
An einer wsadmin-Eingabeaufforderung können Sie den folgenden Befehl eingeben, um eine Liste mit den Argumenten für den befehl updateIdMgrLDAPBindInfo anzuzeigen: $AdminTask help updateIdMgrLDAPBindInfo
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin" im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". WebSphere Application Server und wsadmin müssen aktiv bleiben.
- Verwenden Sie ein LDAP-Tool, um das Kennwort des LDAP-Repository zu ändern. Einige LDAP-Repositorys erfordern das Stoppen und erneute Starten des LDAP-Servers, damit das Kennwort geändert wird.
- Geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den Befehl updateIdMgrLDAPBindInfo ein, um das LDAP-Kennwort unter dem eingebundenen Repository zu ändern. Diese Änderung wird auch in der Datei wimconfig.xml vollzogen.
- Kennwort für ein Repository mit dem Befehl updateIdMgrDBRepository ändern
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen. wsadmin
-conntype none
Fehler vermeiden: Wenn Sie die wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus starten, müssen Sie sicherstellen, dass die Position des Datenbanktreibers mit der Option –wsadmin_classpath im Klassenpfad angegeben wird. Informationen zur Verwendung dieser Option finden Sie im Artikel Scripting-Tool wsadmin im Information Center von WebSphere Application Server.gotcha
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole von WebSphere Application Server an.
- Ändern Sie das Kennwort für das Repository.
- Ändern Sie über die Administrationskonsole das Kennwort für die Datenquelle (J2C). Klicken Sie zum Aufrufen der richtigen Konsolseite auf Ressourcen > JDBC > Datenquellen > Datenquelle > JAAS - J2C-Authentifizierungsdaten.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die Administrationskonsole in der Masterkonfiguration.
- Geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den Befehl "updateIdMgrDBRepository" ein, um das Kennwort in der Datei wimconfig.xml zu aktualisieren.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die wsadmin-Eingabeaufforderung in der Masterkonfiguration. Der folgende Befehl wird verwendet, um die Masterkonfiguration zu speichern: $AdminConfig save.
- Starten Sie WebSphere Application Server erneut.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen. wsadmin
-conntype none
- Ändern Sie das Kennwort für ein Repository mit dem Befehl setIdMgrPropertyExtensionRepository.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen.
wsadmin -conntype none
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole von WebSphere Application Server an.
- Ändern Sie das Kennwort für das Repository.
- Ändern Sie über die Administrationskonsole das Kennwort für die Datenquelle (J2C). Klicken Sie zum Aufrufen der richtigen Konsolseite auf Ressourcen > JDBC > Datenquellen > Datenquelle > JAAS - J2C-Authentifizierungsdaten.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die Administrationskonsole in der Masterkonfiguration.
- Geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den Befehl setIdMgrPropertyExtensionRepository ein, um das Kennwort in der Datei wimconfig.xml zu ändern.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die wsadmin-Eingabeaufforderung in der Masterkonfiguration. Der folgende Befehl wird verwendet, um die Masterkonfiguration zu speichern: $AdminConfig save.
- Starten Sie WebSphere Application Server erneut.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen.
- Ändern Sie das Kennwort für ein Repository mit dem Befehl setIdMgrEntryMappingRepository.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen.
wsadmin -conntype none
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole von WebSphere Application Server an.
- Ändern Sie das Kennwort für das Repository.
- Ändern Sie über die Administrationskonsole das Kennwort für die Datenquelle (J2C). Klicken Sie zum Aufrufen der richtigen Konsolseite auf Ressourcen > JDBC > Datenquellen > Datenquelle > JAAS - J2C-Authentifizierungsdaten.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die Administrationskonsole in der Masterkonfiguration.
- Geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den Befehl setIdMgrEntryMappingRepository ein, um das Kennwort in der Datei wimconfig.xml zu ändern.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die wsadmin-Eingabeaufforderung in der Masterkonfiguration. Der folgende Befehl wird verwendet, um die Masterkonfiguration zu speichern: $AdminConfig save.
- Starten Sie WebSphere Application Server erneut.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen.
- Ändern Sie das Kennwort für ein Repository mit dem Befehl updateIdMgrLDAPServer.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen.
wsadmin -conntype none
- Ändern Sie das Kennwort für das Repository.
- Geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den Befehl updateIdMgrLDAPServer ein, um das Kennwort in der Datei wimconfig.xml zu ändern.
- Speichern Sie Ihre Änderungen über die wsadmin-Eingabeaufforderung in der Masterkonfiguration. Der folgende Befehl wird verwendet, um die Masterkonfiguration zu speichern: $AdminConfig save.
- Starten Sie WebSphere Application Server erneut.
- Starten Sie das Befehlszeilendienstprogramm wsadmin. Sie finden den Befehl "wsadmin"
im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin". Die wsadmin-Befehlssitzung muss aktiv bleiben. Wenn WebSphere Application Server nicht gestartet ist, müssen Sie eine wsadmin-Befehlssitzung im lokalen Modus öffnen.
Ergebnisse


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twim_repos_pwd
Dateiname:twim_repos_pwd.html