Verwaltung von Wertegruppen für UDDI-Knoten

Mit der Verwaltungsschnittstelle der UDDI-Registry können Sie die Laufzeitkonfiguration einer UDDI-Anwendung überwachen und verwalten. Sie können die Informationen und den Aktivierungsstatus zu einem UDDI-Knoten verwalten, Eigenschaften und Richtlinien aktualisieren, Grenzwerte für Veröffentlichungsschichten festlegen, UDDI-Publisher registrieren und die Unterstützung von Wertegruppen steuern.

Wertegruppen werden in einer UDDI-Registry als tModel-Entitäten für Wertegruppen mit dem UDDI-Typ "keyedReference" und dem Wert "categorization" dargestellt. Für solche Wertegruppen gibt es einen Satz gültiger Werte. Bei benutzerdefinierten Wertegruppen werden diese Daten mithilfe von Operationen der MBean "UddiNode" in die UDDI-Registry geladen, obwohl es einfacher ist, hierfür das Tol für benutzerdefinierte Wertegruppen zu verwenden.

Jede Wertegruppe kann von einer Richtlinie als unterstützte oder nicht unterstützte Gruppe eingestuft werden. Wenn eine Wertegruppe nach Richtlinie unterstützt wird, kann sie in UDDI-Publish-Anforderungen referenziert werden. Die MBean "UddiNode" stellt die folgenden Operationen für die Verwaltung von Wertegruppen und deren Daten bereit:
  • getValueSets
  • getValueSetDetail
  • getValueSetProperty
  • updateValueSet
  • updateValueSets
  • loadValueSet
  • changeValueSetTModelKey
  • unloadValueSet
  • isExistingValueSet

In den Beispielen für WebSphere Application Server veranschaulicht die Klasse "ManageValueSetsSample" in den UDDI-Registry-Beispielen diese Operationen.

getValueSets
Gibt eine Sammlung von ValueSetStatus-Objekten zurück.
  1. Rufen Sie die Operation "getValueSets" auf:
    List valueSets = uddiNode.getValueSets();
  2. Setzen Sie jedes Element wie folgt in einen ValueSetStatus um, und geben Sie den Inhalt aus:
    for (Iterator iter = valueSets.iterator(); iter.hasNext();) {
    
       ValueSetStatus valueSetStatus = (ValueSetStatus) iter.next();
       System.out.println(valueSetStatus);
    }
getValueSetDetail
Gibt ein ValueSetStatus-Objekt für den angegebenen Schlüssel des Wertegruppen-tModel zurück.
  1. Rufen Sie die Operation "getValueSetDetail" auf:
    uddiNode.getValueSetDetail("uddi:uddi.org:ubr:categorization:naics:2002");
  2. Rufen Sie die Details ab, und zeigen Sie sie an:
    String name = valueSetStatus.getName();
    String displayName = valueSetStatus.getDisplayName();
    boolean supported = valueSetStatus.isSupported();
        
    System.out.println("name: " + name);
    System.out.println("display name: " + displayName);
    System.out.println("supported: " + supported);
  3. Zeigen Sie die Eigenschaften der Wertegruppe an:
    List properties = valueSetStatus.getProperties();
        
    for (Iterator iter = properties.iterator(); iter.hasNext();) {
    
       ValueSetProperty property = (ValueSetProperty) iter.next();
       System.out.println(property);
    }
getValueSetProperty
Gibt eine Eigenschaft einer Wertegruppe als ValueSetProperty-Objekt zurück. Diese Operation wird vorwiegend in der Administrationskonsole verwendet, um die Eigenschaften einer Wertegruppe als Zeile einer Tabelle zu übergeben. Eines dieser Eigenschaften, keyedReference, gibt an, ob die Wertegruppe überprüft wird.
  1. Rufen Sie die Operation "getValueSetProperty" auf:
    uddiNode.getValueSetProperty("uddi:uddi.org:ubr:categorization:naics:2002", 
       ValueSetPropertyConstants.VS_CHECKED);
  2. Lesen Sie wie folgt den booleschen Wert der Eigenschaft, und zeigen Sie ihn an:
    boolean checked = valueSetProperty.getBooleanValue();
        
    System.out.println("Überprüft: " + checked);
updateValueSet
Aktualisiert den Status der Wertegruppe. Es kann nur das Attribut "Supported" aktualisiert werden. Alle anderen Setter-Methoden werden von der UDDI-Anwendung verwendet.
  1. Erstellen Sie wie folgt ein ValueSetStatus-Objekt, indem Sie den tModel-Schlüssel und den aktualisierten Supported-Wert angeben:
    ValueSetStatus updatedStatus = new ValueSetStatus();
    updatedStatus.setTModelKey("uddi:uddi.org:ubr:categorization:naics:2002");
    updatedStatus.setSupported(true);
  2. Rufen Sie die Operation "updateValueSet" auf:
    uddiNode.updateValueSet(updatedStatus);
updateValueSets
Aktualisiert den Status mehrerer Wertegruppen. Ahnlich wie bei der Operation "updateValueSet" wird nur das Attribut "Supported" aktualisiert.
  1. Füllen Sie die Liste wie folgt mit aktualisierten ValueSetStatus-Objekten:
    List valueSets = new ArrayList();
    
    ValueSetStatus valueSetStatus = new ValueSetStatus();
    valueSetStatus.setTModelKey("uddi:uddi.org:ubr:categorization:naics:2002");
    valueSetStatus.setSupported(false);
    valueSets.add(valueSetStatus);
    
    valueSetStatus = new ValueSetStatus();
    valueSetStatus.setTModelKey("uddi:uddi.org:ubr:categorizationgroup:wgs84");
    valueSetStatus.setSupported(false);
    valueSets.add(valueSetStatus);
    
    valueSetStatus = new ValueSetStatus();
    valueSetStatus.setTModelKey("uddi:uddi.org:ubr:identifier:iso6523:icd");
    valueSetStatus.setSupported(false);
    valueSets.add(valueSetStatus);
  2. Rufen Sie die Operation "updateValueSets" auf:
    uddiNode.updateValueSets(valueSets);
loadValueSet
Lädt Werte für eine Wertegruppe aus der Taxonomiedatendatei einer UDDI-Registry der Version 3 oder Version 2 im lokalen Dateisystem.
Anmerkung: Es gibt auch eine Operation "loadValueSet", die ein ValueSetData-Objekt akzeptiert, aber diese Operation ist nur für das Tool für benutzerdefinierte Wertegruppen bestimmt.
  1. Rufen Sie die Operation "loadValueSet" auf:
    [Windows]
    uddiNode.loadValueSet("C:/valuesets/myvalueset.txt", 
       "uddi:cell:node:server:myValueSet");
    [IBM i][z/OS]
    uddiNode.loadValueSet("/valuesets/myvalueset.txt", 
       "uddi:cell:node:server:myValueSet");
changeValueSetTModelKey
Ordnet Wertegruppenwerte, die einem Wertegruppen-tModel zugeordnet sind, einem neuen Wertegruppen-tModel zu.
  • Rufen Sie die Operation "changeValueSetTModelKey" auf, und geben Sie die Schlüssel für das alte und das neue tModel an:
    uddiNode.changeValueSetTModelKey(
    "uddi:cell:node:server:myValueSet",
    "uddi:cell:node:server:myNewValueSet");
unloadValueSet
Entlädt Werte für eine Wertegruppe mit dem angegebenen tModel-Schlüssel.
  • Rufen Sie die Operation "unloadValueSet" auf:
    uddiNode.unloadValueSet("uddi:meineWertegruppe");
isExistingValueSet
Stellt fest, ob für den gegebenen tModel-Schlüssel Wertegruppendaten vorhanden sind.
  1. Rufen Sie die Operation "isExistingValueSet" auf, und zeigen Sie das Ergebnis an:
    boolean exists = uddiNode.isExistingValueSet(
        "uddi:uddi.org:ubr:categorization:naics:2002");
    System.out.println("NAICS 2002 ist eine Wertegruppe: " + exists);

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwsu_ai_vs
Dateiname:rwsu_ai_vs.html