JMS-Ressourcen für den IBM Messaging-Provider konfigurieren

Sie können die Administrationskonsole von WebSphere Application Server verwenden, um Aktivierungsspezifikationen, Verbindungsfactorys und -ziele für den JMS-Provider von IBM MQ zu konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Bei dieser Task wird vorausgesetzt, dass Sie in einer heterogenen Umgebung mit WebSphere Application Server und IBM MQ arbeiten und entschieden haben, den IBM MQ-Messaging-Provider für die Verarbeitung des JMS-Messagings zwischen den beiden Systemen zu verwenden. Wenn in Ihrem Geschäft IBM MQ eingesetzt wird und Sie die Messaging-Anwendungen von WebSphere Application Server in ein IBM MQ-Netz integrieren möchten, ist der IBM MQ-Messaging-Provider die naheliegende Wahl. Die Verwendung eines anderen Providers kann jedoch auch Vorteile haben. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Providerkombination sich am besten für Ihre Anforderungen eignet, sehen Sie sich den Artikel Messaging-Provider für eine heterogene Umgebung auswählen an.

Sie können JMS-Ressourcen für den IBM MQ-Messaging-Provider, wie in dieser Task beschrieben, über die Administrationskonsole konfigurieren, oder Sie können JMS-Ressourcen für den WebSphere MQ-Messaging-Provider mit den WebSphere MQ-Verwaltungsbefehlen konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Über die Administrationskonsole können Sie den Geltungsbereich des IBM MQ-Messaging-Providers festlegen, um den angezeigten Ressourcenbereich einzuschränken:
  • Wenn Sie den Geltungsbereich so festlegen, dass nur Knoten mit WebSphere Application Server Version 6 oder Version 7.0 oder höher angezeigt werden, können Sie Ressourcen und Eigenschaften der JMS Version 1.1 konfigurieren. Dazu gehören die einheitlichen JMS-Verbindungsfactorys für Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-JMS-1.1-Anwendungen. Mit JMS 1.1 wird dieses Verfahren der domänenspezifischen Warteschlangenverbindungsfactory und Topicverbindungsfactory vorgezogen.
  • Wenn Sie den Geltungsbereich so festlegen, dass nur Knoten mit WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher angezeigt werden, können Sie auch JMS-Aktivierungsspezifikationen konfigurieren.
  • Wenn Sie als Geltungsbereich einen Knoten der WebSphere Application Server Version 5 festlegen, können Sie nur domänenspezifische JMS-Ressourcen und die Untergruppe der für WebSphere Application Server Version 5 gültigen Eigenschaften konfigurieren.
Anmerkung:

Es gibt zwei Methoden, die Informationen, die von den Messaging-Ressourcen des IBM MQ-Messaging-Providers benötigt werden, anzugeben, damit eine Verbindung zu einem IBM MQ-Warteschlangenmanager hergestellt werden kann. Sie können die Informationen manuell angeben oder der Ressource des IBM MQ-Messaging-Providers einen URL (Uniform Resource Locator) bereitstellen, der auf eine Definitionstabelle für Clientkanal verweist.

Eine Definitionstabelle für Clientkanäle (CCDT, Client Channel Definition Table) ist eine Binärdatei, die Informationen zur Erstellung eines Clientverbindungskanals zu einem oder mehreren Warteschlangenmanagern enthält. Die Datei enthält Informationen, wie z. B. Hostname, Port, Name des Zielwarteschlangenmanagers, sowie erweiterte Konfigurationsdaten, wie z. B. die zu verwendenden SSL-Attribute.

Wenn Sie Ressourcen des IBM MQ-Messaging-Providers mit CCDTs erstellen, haben Sie dadurch folgende Vorteile:
  • Flexibilität. Informationen zum Clientverbindungskanal werden zentral verwaltet. Wenn Informationen, wie z. B. der Hostname der Maschine, auf der der IBM MQ-Warteschlangenmanager installiert ist, sich ändern, muss lediglich die CCDT aktualisiert werden. Die Aktualisierung wird von allen IBM MQ-Messaging-Providerressourcen, die die CCDT nutzen, übernommen.
  • Zuverlässigkeit. Da weniger Informationen für eine CCDT benötigt werden, ist die Wahrscheinlichkeit von Konfigurationsfehlern niedriger. Wenn Sie für die Eingabe von Verbindungsinformationen eine CCDT verwenden, müssen Sie lediglich den CCDT-URL und einen optionalen Warteschlangenmanagernamen eingeben. Bei der Konfiguration einer IBM MQ-Messaging-Providerressource müssen Sie mehr Informationen angeben, insbesondere, wenn Sie SSL konfigurieren.

Weitere Informationen zum Generieren einer CCDT finden Sie im Information Center von IBM MQ.

Wartungshinweis: Der IBM MQ-Messaging-Provider verwendet Code, der vom IBM MQ-Ressourcenadapter bereitgestellt wird. Der Ressourcenadapter wird automatisch mit dem Produkt installiert.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tmj_admrm
Dateiname:tmj_admrm.html