![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Befehl dspwasinst
Der Befehl dspwasinst zeigt Informationen über ein Profil und die darin enthaltenen Anwendungsserver an.
Das Script zeigt die folgenden Informationen an:
- Anwendungsserver.
Das Script zeigt für jeden Anwendungsserver die folgenden Informationen an:
- Portnummern
- Installierte Anwendungen
- Status (aktiv oder gestoppt)
- Job-ID (wenn der Anwendungsserver aktiv ist)
- Profiltyp, Profilposition und für das Erstellen des Profils verwendete Schablone
- Zellenname
- Knotenname
- Verwaltungshost und -Port von WebSphere Application Server Network Deployment (für einen Basisanwendungsserver, wenn Sie WebSphere Application Server Network Deployment verwenden)
- Vom Profil verwaltete Knoten (für ein Profil von WebSphere Application Server Network Deployment)
Anweisungen und Beispiele zur Verwendung finden Sie im Artikel "Profileigenschaften anzeigen". Für die Ausführung dieses Scripts benötigt Ihr Benutzerprofil die Berechtigung *ALLOBJ.
Syntax
Der Befehl hat die folgende Syntax:
dspwasinst [-profileName Profil] [-server Servername] [-help]
Parameter
Die folgenden Optionen sind für den Befehl dspwasinst verfügbar:
- -profileName
- Dieser Parameter ist optional. Der Wert Profil gibt den Namen des Profils an, für das Sie die Eigenschaften anzeigen möchten. Der Standardwert ist default.
- -server
- Dieser Parameter ist optional. Der Wert Servername gibt den Namen das anzuzeigenden Anwendungsservers an. Wenn Sie diesen Wert nicht angeben, werden alle Anwendungsserver im Profil angezeigt. Sie können den Parameter -server mehrfach angeben, wenn Sie Eigenschaften für mehrere Server anzeigen möchten.
- -help
- Dieser optionale Parameter zeigt die Hilfenachricht an. Wenn Sie diesen Parameter angeben, ignoriert das Script alle anderen Parameter.