Implementierungsmodell für JAX-WS-Anwendungen
Die Verwaltungsfunktion des Produkts wurde verbessert und unterstützt jetzt die Installation und Implementierung von JAX-WS-Anwendungen (Java™ API for XML Web Services) wie bei allen anderen Anwendungen von WebSphere Application Server.
Eine JAX-WS-Anwendung ist als WAR-Datei oder als WAR-Modul in einer EAR-Datei gepackt. Das Implementierungsmodell für JAX-WS-Anwendungen gleicht dem Modell für JAX-RPC-Web-Service-Anwendungen (Java API for XML Remote Protocol Call). Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie bei JAX-RPC-Web-Service-Anwendungen zusätzliche Bindungen und Implementierungsdeskriptoren für die Anwendungsimplementierung hinzufügen müssen. Eine JAX-WS-Anwendung erfordert keine zusätzlichen Bindungen und Implementierungsdeskriptoren für die Implementierung. Sie können Ihre JAX-WS-Anwendungen wie jede andere Anwendung von WebSphere Application Server implementieren.
JAX-WS-Web-Services sind umgeschriebene JAX-RPC-Web-Services. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Vergleich der Web-Service-Stacks von JAX-WS- und JAX-RPC-Web-Services.
JAX-RPC-Web-Services | JAX-WS-Web-Services |
---|---|
Bindungen sind proprietär | Bindungen basieren auf dem Open-Source-Projekt Java API for XML Bindings (JAXB) |
Parsing ist proprietär | Parsing basiert auf dem Open-Source-Projekt Java Specification Request (JSR) 173 |
Keine Unterstützung von Java-Annotationen | Unterstützung für Java-Annotationen wie @WebService, @WebMethod, @WebParam, @WebResult und @SOAPBinding |
Während der Implementierung werden einige Implementierungsdeskriptordateien in einem
JAX-RPC-basierten Service und Client erstellt. Die folgenden Dateien werden auf Serviceseite erstellt, wenn es sich um einen in
EJB-basierten Web-Service und ein EJB-basiertes Modul handelt:
Wenn es sich bei dem Service um einen JavaBeans-basierten oder webmodulbasierten Service handelt, sind die
folgenden Dateien und Implementierungsdeskriptoren erforderlich:
Die Datei web.xml ist in EJB- und
JavaBeans-basierten Services enthalten.
Der Datei wird während der Implementierung
einer Web-Service-Anwendung bzw. eines Web-Service-Moduls jedoch kein weiterer Inhalt hinzugefügt.
|
Für JAX-WS-Web-Services ist die Verwendung des Implementierungsdeskriptors webservices.xml optional, weil Sie Annotationen verwenden können, um alle Informationen anzugeben, die in der Implementierungsdeskriptordatei enthalten sind. Sie können die Implementierungsdeskriptordatei verwenden, um vorhandene JAX-WS-Annotationen zu erweitern oder zu überschreiben. Alle Informationen, die Sie im Implementierungsdeskriptor webservices.xml definieren, überschreiben die entsprechenden Informationen, die in Annotationen angegeben sind. |
Ab WebSphere Application Server Version 7.0 werden Java EE 5-Anwendungsmodule (Webanwendungsmodule der Version 2.5 oder höher oder EJB-Module der Version 3.0 oder höher) nach Annotationen durchsucht, um JAX-WS-Services und -Clients zu identifizieren. Anwendungsmodule vor Java EE 5 (Webanwendungsmodule der Version 2.4 oder früher oder EJB-Module der Version 2.1 oder früher) werden aus Leistungsgründen standardmäßig nicht nach JAX-WS-Annotationen durchsucht. In Feature Pack for Web Services Version 6.1 werden die Webanwendungsmodule einer Version vor Java EE 5 standardmäßig gescannt, um die JAX-WS-Services zu identifizieren und die Webanwendungsmodule und EJB-Module einer Version vor Java EE 5 während der Anwendungsinstallation nach Service-Clients zu scannen. Da Module vor Java EE 5 ab WebSphere Application Server Version 7.0 während der Anwendungsinstallation bzw. des Serverstarts standardmäßig nicht nach Annotationen durchsucht werden, müssen Sie zur Gewährleistung der Abwärtskompatibilität mit dem Feature-Pack früherer Releases entweder die Eigenschaft "UseWSFEP61ScanPolicy" in der Manifest-Datei "META-INF/MANIFEST.MF" einer WAR-Datei (Webarchiv) oder eines EJB-Moduls konfigurieren oder die angepasste JVM-Eigenschaft (Java Virtual Machine) "com.ibm.websphere.webservices.UseWSFEP61ScanPolicy" auf den Servern definieren, damit die Module während der Anwendungsinstallation bzw. des Serverstarts durchsucht werden. Wenn Sie mehr über das Durchsuchen von Modulen nach Annotationen erfahren möchten, lesen Sie die Informationen zu JAX-WS-Annotationen.