Befehlsgruppe "WSSCacheManagement" für das Objekt "AdminTask"
Verwenden Sie diesen Artikel als Referenz für die Befehle der Gruppe "WSSCacheManagement" des Objekts "AdminTask". Verwenden Sie diese Befehle mit Ihren Verwaltungsscripts, um Konfigurationsdaten für verteilte Caches abzufragen, zu aktualisieren und zu entfernen.
Befehl "deleteWSSDistributedCacheConfigCustomProperties"
Der Befehl "deleteWSSDistributedCacheConfigCustomProperties" entfernt angepasste Eigenschaften des verteilten WS-Security-Caches.
Zielobjekt
OhneErforderliche Parameter
- -propertyNames
- Gibt die Namen der angepassten Eigenschaften an, die aus der Konfiguration des verteilten Caches gelöscht werden sollen. (String[])
Optionale Parameter
Ohne.Rückgabewerte
Dieser Befehl gibt eine Nachricht zurück, in der angezeigt wird, ob der Befehl erfolgreich war oder nicht.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteWSSDistributedCacheConfigCustomProperties('[-propertyNames [Eigenschaft1,Eigenschaft2,Eigenschaft3]]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteWSSDistributedCacheConfigCustomProperties([',-'propertyNames', '[Eigenschaft1,Eigenschaft2,Eigenschaft3]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.deleteWSSDistributedCacheConfigCustomProperties('-interactive')
Befehl "queryWSSDistributedCacheConfig"
Der Befehl "queryWSSDistributedCacheConfig" listet die nicht angepassten Eigenschaften in der Konfiguration des verteilten WS-Security-Caches auf.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
Ohne.Optionale Parameter
Ohne.Rückgabewerte
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
tokenRecovery | Gibt an, ob die Tokenwiederherstellung aktiviert oder inaktiviert ist. Wenn die Eigenschaft "tokenRecovery" auf true gesetzt ist, gibt die Eigenschaft "Datasource" die gemeinsam genutzte Datenquelle an, die dem verteilten Cache zugeordnet ist. |
distributedCache | Gibt an, ob verteiltes Caching aktiviert oder inaktiviert ist. |
Datasource | Gibt den Namen der gemeinsam genutzten Datenquelle an, die dem verteilten Cache zugeordnet ist, wenn die Tokenwiederherstellung aktiviert ist. |
renewIntervalBeforeTimeoutMinutes | Gibt an, wie lange (in Minuten) der Client wartet, bevor er versucht, das Token zu erneuern. |
synchronousClusterUpdate | Gibt an, ob das System eine synchrone Aktualisierung der verteilten Caches auf den Cluster-Membern durchführt. Standardmäßig ist die synchrone Clusteraktualisierung aktiviert. |
minutesInCacheAfterTimeout | Gibt an, wie lange das Token nach Ablauf seines Zeitlimits im Cache verbleibt. |
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython:
print AdminTask.queryWSSDistributedCacheConfig()
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.queryWSSDistributedCacheConfig('-interactive')
Befehl "queryWSSDistributedCacheCustomConfig"
Der Befehl "queryWSSDistributedCacheCustomConfig" listet die angepassten Eigenschaften in der Konfiguration des verteilten WS-Security-Caches auf.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
Ohne.Optionale Parameter
Ohne.Rückgabewerte
Dieser Befehl gibt ein Eigenschaftenobjekt zurück, das die Name/Wert-Paare enthält, die den einzelnen angepassten Eigenschaften entsprechen.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython:
AdminTask.queryWSSDistributedCacheCustomConfig()
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.queryWSSDistributedCacheCustomConfig('-interactive')
Befehl "updateWSSDistributedCacheConfig"
Der Befehl "updateWSSDistributedCacheConfig" aktualisiert die nicht angepassten Eigenschaften in der Konfiguration des verteilten WS-Security-Caches.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
Ohne.Optionale Parameter
- -renewIntervalBeforeTimeoutMinutes
- Gibt an, in welchem Zeitraum (in Minuten) vor dem Verfall des Tokens eine Erneuerungsanforderung zugelassen wird. (Integer)
- -minutesInCacheAfterTimeout
- Gibt, wie lange (in Minuten) das Token nach seinem Verfall im Cache verbleibt. Innerhalb dieses Zeitraums kann das Token erneuert werden. (Integer)
- -distributedCache
- Gibt an, ob der verteilte Cache aktiviert oder inaktiviert wird. (Boolean)
- -synchronousClusterUpdate
- Gibt an, ob das System eine synchrone Aktualisierung der verteilten Caches auf den Cluster-Membern durchführt. Standardmäßig ist die synchrone Clusteraktualisierung aktiviert. Geben Sie false an, um die synchrone Clusteraktualisierung zu inaktivieren. (Boolean)
- -tokenRecovery
- Gibt an, ob die Tokenwiederherstellung aktiviert oder inaktiviert ist. Wenn Sie die Eigenschaft "tokenRecovery" auf true setzen, geben Sie mit dem Parameter "-Datasource" die gemeinsam genutzte Datenquelle an, die dem verteilten Cache zugeordnet werden soll. (Boolean)
- -Datasource
- Gibt den Namen der gemeinsam genutzten Datenquelle an, die dem verteilten Cache zugeordnet ist, wenn die Tokenwiederherstellung aktiviert ist. (String)
Rückgabewerte
Dieser Befehl gibt eine Erfolgs- oder Fehlernachricht zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.updateWSSDistributedCacheConfig('[-customProperties "[ [Eigenschaft2 Wert2] [Eigenschaft1 Wert1] ]"]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.updateWSSDistributedCacheConfig(['-customProperties', '[ [Eigenschaft2 Wert2] [Eigenschaft1 Wert1] ]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.updateWSSDistributedCacheConfig('-interactive')
Befehl "updateWSSDistributedCacheCustomConfig"
Der Befehl "updateWSSDistributedCacheCustomConfig" aktualisiert die angepassten Eigenschaften in der Konfiguration des verteilten WS-Security-Caches.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
- -customProperties
- Gibt die Namen und Werte aller angepassten Eigenschaften an, die in der Konfiguration des verteilten WS-Security-Caches hinzugefügt bzw. aktualisiert werden sollen. (java.util.Properties)
Optionale Parameter
Ohne.Rückgabewerte
Dieser Befehl gibt eine Erfolgs- oder Fehlernachricht zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.updateWSSDistributedCacheCustomConfig('[-customProperties [[Eigenschaft1 Wert1][Eigenschaft2 Wert2]]]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.updateWSSDistributedCacheCustomConfig(['-customProperties', '[[Eigenschaft1 Wert1][Eigenschaft2 Wert2]]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.updateWSSDistributedCacheCustomConfig('-interactive')