Hoch verfügbare Datenbanken
Hoch verfügbare Datenbanken sind höchst skalierbar und sind von einem Verwaltungssystem für relationale Datenbanken (RDBMS, Relational Database Management System) abhängig, das stets aktiv ist. Es sind gewisse Einschränkungen zu beachten, wenn Sie eine hoch verfügbare Datenbank als Datenspeicher für die Messaging-Engine auswählen.
Datenbanken mit einem Framework oder Feature mit hoher Verfügbarkeit können redundante primäre und Standby-Server haben. Wenn Sie eine solche Datenbank als Datenspeicher verwenden, müssten bestimmte Sonderaktionen ausgeführt werden:
- Stellen Sie sicher, dass die primäre Datenbank und die Standby-Datenbank identisch sind, wenn die Standby-Datenbank die Aufgaben der primären Datenbank übernimmt, sofern Sie Ihre Messaging-Engine nicht stoppen und erneut starten, bevor Verbindungen an die Standby-Datenbank weitergeleitet werden. Wenn Datenbankclients, wie z. B. die Messaging-Engine, vom System über die primäre Datenbank an die Standby-Datenbank weitergeleitet werden, verlässt sich die Messaging-Engine darauf, dass die Daten in beiden Datenbanken identisch sind.
- Sehen Sie von der Verwendung der einphasigen Festschreibungsoptimierung ab, die es Anwendungen ermöglicht, die von einer Messaging-Engine verwendeten JDBC-Verbindungen gemeinsam zu nutzen.
Wenn Sie das Feature High Availability Data Recovery (HADR) von DB2 verwenden, sind die folgenden Einschränkungen zu beachten:
- Der Standard-Messaging-Provider der Messaging-Engine unterstützt nur die HADR-Synchronisationsmodi "synchron" und "fast synchron". Der Standard-Messaging-Provider unterstützt keine asynchronen HADR-Konfigurationen.
- Der Befehl TAKEOVER BY FORCE ist nur zulässig, wenn sich die Standby-Datenbank im Peerstatus befindet bzw. wenn sie zuletzt von einem Peerstatus in ihren aktuellen Status (z. B. "Nicht verbunden") gewechselt hat.
Wenn Sie in WebSphere Application Server eine hoch verfügbare Datenbank als Datenspeicher konfigurieren und ein Datenbank-Failover stattfindet, wird der Anwendungsserver, in dem die Messaging-Engine ausgeführt wird, möglicherweise gestoppt. Dieses Problem ist darauf zurückzuführen, dass die Messaging-Engine das Failover nicht als vorübergehenden Kommunikationsfehler behandelt.
Wenn Sie in einer Messaging-Engine eine hoch verfügbare Datenbank als Datenspeicher konfigurieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Messaging-Engine nach einem Fehler des Anwendungsservers automatisch erneut gestartet werden kann. Wählen Sie die für Ihre Konfiguration geeignete Option aus:
- Wenn Sie einen einzelnen Server ausführen, unterstützt WebSphere Application Server kein Failover. Ziehen Sie andere Möglichkeiten für hohe Verfügbarkeit in Betracht.
- Wenn Sie WebSphere Application Server Network Deployment ohne Cluster ausführen, stellt die Standardkonfiguration für den Node Agent den automatischen Neustart sicher.
- Wenn Sie die Version von WebSphere Application Server Network Deployment mit Clusterunterstützung ausführen, wird die Messaging-Engine bei der Peerwiederherstellung erneut gestartet. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Richtlinie für hohe Verfügbarkeit die Peerwiederherstellung konfiguriert haben.