Übersicht über IBM JAX-RS

JAX-RS (Java™ API for RESTful Web Services) ist ein Programmiermodell, das ein auf den Prinzipien von Representational State Transfer (REST) basierendes Verfahren zur Entwicklung von Services bietet. JAX-RS ermöglicht eine vereinfachte Entwicklung von RESTful-Services.

JAX-RS ist eine Sammlung von Schnittstellen und Java-Annotationen, die die Entwicklung serverseitiger REST-Anwendungen vereinfacht. Mit der JAX-RS-Technologie können REST-Anwendungen im Vergleich zu anderen Typen verteilter Systeme einfacher entwickelt, konsumiert und skaliert werden. Dieses Produkt unterstützt eine Java-API für die Entwicklung REST-basierter Services. Die IBM® Implementierung von JAX-RS stellt eine Implementierung der Spezifikation JAX-RS bereit.

Für die Entwickelung von RESTful-Services mit IBM JAX-RS wird vorausgesetzt, dass Sie mit den Grundsätzen von REST vertraut sind und ein grundlegendes Verständnis der Standardtechnologien wie HTTP und XML besitzen.

REST und JAX-RS

Representational State Transfer (REST) ist ein Architekturstil, der mehrere Standardtechnologien wie HTTP, XML, ATOM und HTML verwendet. REST wird für die Definition flexibler Anwendungen verwendet, die auf dem Konzept von Ressourcen basieren. Eine Ressource sind alle alle Daten, die Sie im Web freigeben möchten und die Sie anhand eines Uniform Resource Identifier (URI) identifizieren können.

JAX-RS ist eine Spezifikation, die von JSR-311 im Java Community Process definiert wird. Einige der Schlüsselfunktionen fon JAX-RS sind im Folgenden aufgeführt:
  • Eine Sammlung von Annotationen für die Deklaration von Ressourcenklassen und Datentypen, die von diesen Ressourcenklassen unterstützt werden.
  • Eine Gruppe von Schnittstellen, die Anwendungsentwicklern ermöglichen, auf den Laufzeitkontext zuzugreifen.
  • Ein erweiterbares Framework für die Integration angepasster Inhaltshandler.
Apache Wink und die IBM Implementierung von JAX-RS

Wink ist ein Projekt, das in der Apache Software Foundation entwickelt wurde und ein schlankes Framework für die Entwicklung von RESTful-Anwendungen bereitstellt. Wink unterstützt REST-Services, die mit JAX-RS implementiert werden, um die Ressourcen auf dem Server zu beschreiben. Es wird jedoch auch eine Client-API von Wink bereitgestellt. Diese Client-API ist eine spezifische API für die Wink-Laufzeitumgebung, weil es keine von JAX-RS definierte Client-API gibt.

Die IBM Implementierung von JAX-RS ist eine Erweiterung der Basislaufzeitumgebung von Wink 1.1. IBM JAX-RS enthält die folgenden Features:
  • Serverlaufzeitumgebung von JAX-RS 1.1
  • Eigenständige Client-API mit der Option, Apache HttpClient 4.0 als zugrunde liegenden Client zu verwenden
  • Integrierte Entitätsproviderunterstützung für JSON4J
  • Atom-JAXB-Modell zusätzlich zur Unterstützung von Apache Abdera
  • Unterstützung mehrteiliger Inhalte
  • Handlersystem für die Integration benutzerdefinierter Handler in die Verarbeitung von Anforderungen und Antworten
Jetzt können Sie damit beginnen, sich mit der Implementierung von RESTful-Servers mit IBM JAX-RS vertraut zu machen.
  • Ein Beispiel für die schnelle Inbetriebnahme einer JAX-RS-Webanwendung finden Sie in der Dokumentation zum Schnelleinstieg.
  • Hinweise zur Planung der JAX-RS-Anwendung finden Sie in der Dokumentation zur Planung der Verwendung von JAX-RS für die Aktivierung von RESTful-Services.
  • Informationen zum Entwickeln, Packen und Implementieren JAX-RS-Web-Services finden Sie in der Dokumentation zum Implementieren von JAX-RS-Webanwendungen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Implementieren von JAX-RS-Webanwendungen, die die Inhaltsformate XML, JSON und Atom verwenden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwbs_jaxrs_overview
Dateiname:cwbs_jaxrs_overview.html