Mit Eigenschaftendateien für URL-Fragmente für Web-Service-Endpunkte arbeiten

Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um Endpunkt-URL-Fragmente für Web-Services zu verwalten oder zu ändern, die über HTTP, SOAP und Java™ Message Service (JMS) oder direkt als Enterprise-Beans aufgerufen werden. Die URL-Fragmente werden verwendet, um vollständige Web-Service-Endpunktadressen zu bilden, die in veröffentlichte WSDL-Dateien (Web Services Description Language) aufgenommen werden.

Vorbereitende Schritte

Endpunkt-URL-Fragmente sind optionale Metadaten für Web-Service-Anwendungen. Sie können die Administrationskonsole oder Eigenschaftendateien verwenden, um URL-Fragmente zu konfigurieren und zu verwalten. Bevor Sie die URL-Fragmente abfragen können, müssen Sie die URL-Fragmente zuerst über die Administrationskonsole oder den Befehl "applyConfigProperties" definieren. Nachdem Sie die URL-Fragmente über die Administrationskonsole oder Eigenschaftendateien definiert haben, können Sie das Endpunkt-URL-Fragment für Web-Services über die Eigenschaftendateien oder die Administrationskonsole ändern.

Wenn Sie mehr über die Verwendung der Administrationskonsole zum Definieren der URL-Fragmente erfahren möchten, lesen Sie die Informationen zum Konfigurieren der Endpunkt-URL-Informationen für HTTP-Bindungen bzw. die Informationen zum Konfigurieren von Endpunkt-URL-Informationen für JMS-Bindungen.

Informationen zu diesem Vorgang

Ab Version 8.0 wird die Verwendung von Eigenschaftsdateien für die Verwaltung von Endpunkt-URL-Fragmenten für Web-Services unterstützt, die über HTTP, SOAP und JMS (Java Message Service) oder direkt als Enterprise-Beans aufgerufen werden.

Sie können einen Teil des Endpunkt-URL angeben, der in jedem Web-Service-Modul verwendet werden soll. Der Teil, den Sie angeben, wird verwendet, um den tatsächlichen Endpunkt-URL beim Veröffentlichen einer WSDL-Datei zu erstellen. In einer veröffentlichten WSDL-Datei ist der URL, der die Endpunktadresse des Ziels enthält, im Positionsattribut des Portelements "soap:address" enthalten. Diese Seite gilt für JAX-WS- (Java API for XML-Based Web Services) und JAX-RPC-Web-Services (Java API for XML-based RPC).

Die Eigenschaften der Endpunkt-URL-Fragmente für Web-Services sind Erweiterungen für die Anwendungseigenschaftendatei. Wenn Sie den Befehl "extractConfigProperties" verwenden, um eine Eigenschaftendatei für eine Anwendung abzurufen, können Sie die Endpunkt-URL-Fragmente auch zusammen mit anderen Anwendungseigenschaften abrufen. Verwenden Sie die Befehle "applyConfigProperties", "validateConfigProperties" und "deleteConfigProperties" gemäß Beschreibung in der Prozedur, um Endpunkt-URL-Fragmente in einer Web-Service-Anwendung zu aktualisieren, zu validieren und zu löschen.

Vorgehensweise

  1. Extrahieren Sie die Eigenschaftendatei.
    Wenn Sie beispielsweise die Eigenschaften für die Anwendung "sampleApplication" extrahieren möchten, verwenden Sie den Befehl "extractConfigProperties".
    AdminTask.extractConfigProperties(['-propertiesFileName', 'myProperties.props', '-configData', 'Deployment=sampleApplication' ])
    Wenn Sie Ihre Endpunkt-URL-Fragmente für Web-Services bereits konfiguriert haben, extrahiert das System die Eigenschaftendateien, und das Ergebnis enthält einen Abschnitt für Endpunkt-URL-Fragmente, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    #
    # CWSAD0103I: URLPrefixMap Section: module=TestApp.jar
    #
    ResourceType=Application
    ImplementingResourceType=Application
    ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}
    ExtensionId=ApplicationWebServicesExtension
    #
    
    #
    #Eigenschaften
    http=http://myhostname:80
    module=TestApp.jar
  2. Erstellen Sie eine neue Instanz der Eigenschaftendatei.
    Wenn Sie vorhandene URL-Fragmenteigenschaften ändern oder neue Eigenschaften erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl, um URL-Fragmenteigenschaften anzuwenden. Dieser Befehl erstellt oder aktualisiert die entsprechende Metadatendatei in der angegebenen Anwendung. In diesem Beispiel wird der optionale Parameter -reportFileName verwendet, um anzugeben, dass der Befehl einen Bericht erzeugt.
    AdminTask.applyConfigProperties('[-propertiesFileName myProperties.props -reportFileName report.txt ]')
  3. Validieren Sie die Eigenschaftendatei.
    Der Befehl "validateConfigProperties" validiert die Eigenschaftsnamen und -werte in der Eigenschaftendatei. Wenn alle Namen und Werte gültig sind, ist das Befehlsergebnis "true". Andernfalls gibt der Befehl "false" zurück, z. B.:
    AdminTask.validateConfigProperties(['-propertiesFileName', 'myProperties.props', '-reportFileName', 
    'report.txt']) 
  4. Löschen Sie die Eigenschaftendatei.

    Wenn ein Befehl "deleteConfigProperties" aufgerufen wird, löscht der Befehl alle Eigenschaften, die in der Eigenschaftendatei angegeben sind. Wenn Sie eine bereits extrahierte Eigenschaftendatei als Ausgangspunkt verwenden, entfernen Sie alle Abschnitte in der Eigenschaftendatei mit Ausnahme der Abschnitte, auf die Sie den Befehl "deleteConfigProperties" anwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise eine URL-Präfixtabelle löschen möchten, entfernen Sie alle Abschnitte aus der extrahierten Eigenschaftendatei mit Ausnahme des Abschnitts "URLPrefix map" und unter Umständen des Abschnitts mit den Umgebungsvariablen, wenn Sie Variablen verwenden.

    Der Befehl "deleteConfigProperties" löscht die in der Eigenschaftendatei angegebenen Eigenschaften, z. B.:
    AdminTask.deleteConfigProperties(['-propertiesFileName', 'myProperties.props', '-reportFileName',
     'report.txt']) 

    Die folgende Datei myProperties.txt ist ein Beispiel für eine Eigenschaftendatei, die Sie verwenden können, um eine Löschoperation für die URL-Präfixtabelle http für das Modul TestApp.jar auszuführen:

    #
    # CWSAD0103I: URLPrefixMap Section: module=TestApp.jar
    #
    ResourceType=Application
    ImplementingResourceType=Application
    ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}
    ExtensionId=ApplicationWebServicesExtension
    #
    
    #
    #Eigenschaften
    http=http://myhostname:80
    module=TestApp.jar
    
    #
    #
    EnvironmentVariablesSection
    #
    #
    #Umgebungsvariablen
    applicationName=TestApp
    cellName=XYZNode01Cell
    serverName=server1
    nodeName=XYZNode01

Ergebnisse

Sie verwenden Web-Service-Eigenschaftendateien, um das Endpunkt-URL-Fragment für Web-Services für verschiedene Protokolle abzufragen, zu konfigurieren und zu verwalten.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_wbs_endptURL_prop
Dateiname:txml_wbs_endptURL_prop.html