Bytefeldgruppe in Nutzdaten einer Nachricht umsetzen

Eine Mediation kann eine Bytefeldgruppe in die Nutzdaten einer Nachricht umsetzen, ohne die Bedeutung der Nachricht zu ändern.

Eine Mediation kann die Nutzdaten der Nachrichten aus einer Bytefeldgruppe wiederherstellen, z. B. nach der Protokollierung einer Nachricht. Zum Wiederherstellen der Nachricht rufen Sie die Methode createDataGraph auf, die von der API "SIDataGraphFactory" bereitgestellt wird. Diese Methode erfordert eine Bytefeldgruppe und eine Formatzeichenfolge und erstellt einen neuen Datengraphen durch das Parsing der Bytes in Übereinstimmung mit dem an die Methode übergebenen Format, wie das folgende Beispiel zeigt:
DataGraph newDataGraph = SIDataGraphFactory.getInstance().createDataGraph(byteArray, newFormat);
In der folgenden Tabelle werden die Regeln für die Umsetzung einer Bytefeldgruppe in einen SIMessage-Datengraph beschrieben.
Tabelle 1. Regeln für die Umsetzung einer Bytefeldgruppe in einen SIMessage-Datengraphen. Die erste Spalte der Tabelle enthält die Formatargumente, die für die Umsetzung einer Bytefeldgruppe in einen SIMessage-Datengraph verwendet werden. Die zweite Spalte enthält die Vorbedingungen (sofern verfügbar) für die Formatargumente. In der dritten Spalte werden die resultierenden SIMessage-Datengraphen für die angegebenen Formatargumente bereitgestellt.
Formatargument Vorbedingungen Ergebnis
JMS: Ohne Gibt null zurück
JMS:text java.lang.String(inputBytes, "UTF-8") löst keine Ausnahme aus. Gibt eine neue Datengraphinstanz mit dem Format JMS:text zurück. Der Wert des Graphen im Pfad data/value ist java.lang.String(inputBytes, "UTF-8").
JMS:bytes inputBytes ist nicht null. Gibt eine neue Datengraphinstanz mit dem Format JMS:bytes zurück. Der Wert des Graphen im Pfad data/value ist eine Kopie der inputBytes-Bytefeldgruppe.
JMS:stream Die Bytefeldgruppe hat das Format "XML" und ist in Bezug auf den Typ JmsStreamBody der XML-Schemadefinition gültig. Gibt eine neue Datengraphinstanz mit dem Format JMS:stream zurück. Der Wert des Graphen im Pfad data/value hat den Typ List und enthält eine Sequenz von Werten eines einfachen Typs, die den Typen und Werten der Elemente im XML-Dokument entsprechen.
JMS:object Nicht null.
Anmerkung: Sie müssen sicherstellen, dass die Bytefeldgruppe ein gültiges serialisiertes Objekt ist.
Gibt eine neue Datengraphinstanz mit dem Format JMS:object zurück. Der Wert des Graphen im Pfad data/value ist eine Kopie der inputBytes-Bytefeldgruppe.
SOAP: Der Bytepuffer enthält eine in Bezug auf das zugehörige WSDL-Modell gültige SOAP-Nachricht. Gibt einen neuen Datengraphen mit einem Typsystem, das in der vom Bytepuffer referenzierten WSDL definiert ist, und Werte des Graphen zurück, die in den SOAP-Nutzdaten definiert sind.
Bean: Der Bytepuffer enthält eine in Bezug auf das zugehörige WSDL-Modell gültige Bean. Gibt einen neuen Datengraphen mit einem Typsystem, das in der vom Bytepuffer referenzierten WSDL definiert ist, und Werte des Graphen zurück, die in den Bean-Nutzdaten definiert sind.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=transcode_byte_array_to_msg_payload
Dateiname:transcode_byte_array_to_msg_payload.html