RecordOrientedDataSetWriterPattern

Das Muster RecordOrientedDataSetWriterPattern wird verwendet, um Daten in eine z/OS-Datei zu schreiben.

Unterstützungsklassen

  • ZFileStreamOrientedTextWriter: Schreibt Textdaten
  • ZFileStreamOrientedByteWriter: Schreibt Bytedaten
  • ZFileRecordOrientedDataWriter: Schreibt sequenzielle Daten

Erforderliche Eigenschaften

Die folgenden Eigenschaften sind für das Muster erforderlich.

Tabelle 1. Erforderliche Eigenschaften. Die Tabelle enthält die Namen, die Werte und die Beschreibungen der erforderlichen Eigenschaften für das Muster.
Eigenschaftsname Wert Beschreibung
PATTERN_IMPL_CLASS Name der Java™-Klasse Klasse, die die Schnittstelle RecordOrientedDatasetWriterPattern implementiert
DSNAME Dateiname Beispiel: USER216.BATCH.RECORD.OUTPUT

Optionale Eigenschaften

Die folgenden Eigenschaften sind für das Muster optional.

Tabelle 2. Optionale Eigenschaften. Die Tabelle enthält die Namen, die Werte und die Beschreibungen der optionalen Eigenschaften für das Muster.
Eigenschaftsname Wert Beschreibung
ds_parameters Parameter zum Öffnen der Datei. Der Standardwert für ZFileRecordOrientedDataWriter ist wb,recfm=fb,type=record,lrecl=80.

Der Standardwert für

ZFileStreamOrientedByteWriter und ZFileStreamOrientedTextWriter ist wt.
debug true oder false (der Standardwert ist false) Aktiviert detailliertes Tracing in diesem Stapeldatenstrom.
EnablePerformanceMeasurement true oder false (der Standardwert ist false) Berechnet die Gesamtzeit in den Stapeldatenströmen und in der Methode "processRecord" bei Verwendung des GenericXDBatchStep.
EnableDetailedPerformanceMeasurement true oder false (der Standardwert ist false) Bietet eine detailliertere Aufgliederung der Zeit pro Methode des Stapeldatenstroms.
file.encoding Codierung der Datei. Beispiel: CP1047

Schnittstellendefinition

/**
 * 
 * Dieses Muster wird verwendet, um mit jzos-APIS Daten in eine z/OS-Datei zu schreiben.  */
public interface RecordOrientedDatasetWriterPattern {

	/**
	 	 * Diese Methode wird während der Konfiguration des Jobs aufgerufen und
  * ermöglicht dem Benutzer, die Initialisierung durchzuführen.
	 	 * Die Eigenschaften sind die in der xJCL angegebenen Eigenschaften.
	 	 * @param props
	 */
	public void initialize(Properties props);
	
	/**
	 	 * Diese Methode muss das jeweilige Objekt in die Datei schreiben.
	 	 * @param out  
	 	 * @param record  
	 	 * @throws IOException  
	 */
		public void writeRecord(ZFile out, Object record) throws IOException;
	
	/**
	 	 * Diese Methode sollte verwendet werden, um Header-Informationen zu schreiben, falls vorhanden.
	 	 * @param out  
	 	 * @throws IOException  
	 */
		public void writeHeader(ZFile out) throws IOException;
	
	/**
	 	 * Diese Methode kann während des Verarbeitungsschritts aufgerufen werden,
  * um den Header explizit zu initialisieren und zu schreiben.
	 	 * @param header
	 */
		public void writeHeader(ZFile out, Object header);
	
}

xJCL-Beispiel

<batch-data-streams>
<bds>
<logical-name>outputStream</logical-name>
<props>
<prop name="PATTERN_IMPL_CLASS" value="com.ibm.websphere.batch.samples.tests.bds.EchoWriter"/>
<prop name="DSNAME" value="USER216.BATCH.RECORD.OUTPUT"/>
<prop name="ds_parameters" value="wt"/>
<prop name="file.encoding" value="CP1047"/>
<prop name="debug" value="${debug}"/>
</props>
<impl-class>com.ibm.websphere.batch.devframework.datastreams.patterns.ZFileStreamOrientedByteWriter</impl-class>
</bds>
</batch-data-streams>

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rgrid_btchpttrn8
Dateiname:rgrid_btchpttrn8.html