WebSphere Application Server stellt für jeden unterstützten Web-Server ein eindeutiges binäres Plug-in-Modul bereit.
Die Plug-in-Konfigurationsdatei, die die WebSphere Application Server-Produkte erstellen und verwalten, interagiert mit dem Binärmodul, um dem Web-Server Informationen zur Anwendungsserverkonfiguration zur Verfügung zu stellen.
Der Web-Server verwendet diese Informationen, um zu bestimmen, wie er mit dem Anwendungsserver kommunizieren kann.
Vorbereitende Schritte
Installieren Sie die folgenden Produkte:
- Einen unterstützten Web-Server wie IBM HTTP Server
- Web Server Plug-ins for IBM WebSphere Application Server
WebSphere Customization Toolbox
Weitere Informationen zur Installation dieser Produkte finden Sie unter
Anwendungsserving-Umgebung installieren.
Weitere Informationen darüber, wie Sie überprüfen können, welche Plug-in-Versionen auf lokalen oder fernen Web-Servern installiert sind, und wie Sie bestimmen können, ob die Installation unterstützte Konfigurationen einhält,
finden Sie unter Web server plug-in policy for WebSphere Application Server.
Manche Topologien, wie beispielsweise der Web-Server auf einem System und der Anwendungsserver auf einem anderen System, verhindern, dass Web Server Plug-ins Configuration
Tool die Web-Server-Definition in der Anwendungsserverkonfiguration direkt auf dem fernen System erstellt. In diesem Fall erstellt Web Server Plug-ins Configuration Tool ein Script,
das Sie auf das Anwendungsserversystem kopieren können. Führen Sie das Script aus, um die
Web-Server-Konfigurationsdefinition in der Anwendungsserverkonfiguration zu erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
Web Server
Plug-ins Configuration Tool konfiguriert den Web-Server für die Kommunikation mit dem Anwendungsserver und erstellt, sofern
möglich, eine Web-Server-Konfigurationsdefinition im Anwendungsserver.
Unterstützte Konfigurationen: Dieses Tool wird nur unter AIX, Linux und Windows unterstützt. Als Alternative zur Verwendung der grafischen Benutzerschnittstelle von Web
Server Plug-ins Configuration Tool können Sie das Befehlszeilentool "pct" mit einer Antwortdatei verwenden, um einen Web-Server zu konfigurieren.
Nähere Informationen finden Sie im Artikel
Web-Server-Plug-in mit dem Tool pct konfigurieren.
sptcfg
Wählen Sie eines der folgenden Topologieszenarien aus und führen Sie die Schritte aus, um das Plug-in zu installieren und sowohl den Web-Server als auch den Anwendungsserver zu konfigurieren.
Wenn mehrere Profile vorhanden sind, können Sie das Profil
auswählen, das von Web Server Plug-ins Configuration Tool konfiguriert wird.
Eine Beschreibung der Logik, die bestimmt, wie das zu konfigurierende Profil ausgewählt
wird, finden Sie im Artikel Plug-ins konfigurieren.
Vorgehensweise
- Szenario 1: Lokales Anwendungsserverprofil Der Anwendungsserver und der Web-Server befinden sich auf einem einzigen System oder einer einzigen logischen Partition.

Eine lokale verteilte Installation enthält das Web-Server-Plug-in, den Web-Server und einen verwalteten Anwendungsserver auf demselben System:
Weitere Informationen zu der Prozedur, die erklärt, wie diese Web-Server-Topologie für ein Anwendungsserverprofil erstellt wird, finden Sie unter Web-Server und Anwendungsserverprofil auf derselben Maschine konfigurieren.
- Szenario 2: Fern Der Anwendungsserver und der Web-Server befinden sich auf verschiedenen Maschinen oder logischen Partitionen.
Weitere Informationen zu der Prozedur, die erklärt, wie diese Web-Server-Topologie erstellt wird, finden Sie unter Web-Server und Anwendungsserver auf getrennten Maschinen konfigurieren (fern).
- Szenario 3: Fern Mehrere eigenständige Anwendungsserver befinden sich auf einem System, und jeder Anwendungsserver hat einen dedizierten Web-Server auf einem separaten System oder einer separaten logischen Partition.
Weitere Informationen zu der Prozedur, die erklärt, wie diese Web-Server-Topologie erstellt wird, finden Sie unter Mehrere Web-Server und ferne eigenständige Anwendungsserver konfigurieren.
- Szenario 4: Lokales angepasstes Profil Ein verwalteter Knoten und der Web-Server befinden sich auf demselben System oder derselben logischen Partition.
Eine lokale verteilte Installation enthält das Web-Server-Plug-in, den Web-Server und den verwalteten angepassten Knoten auf demselben System:
Weitere Informationen zu der Prozedur, die erklärt, wie diese Web-Server-Topologie für ein eingebundenes angepasstes Profil erstellt wird, finden Sie unter Web-Server und angepasstes Profil auf derselben Maschine konfigurieren.
- Szenario 5: Lokales Deployment-Manager-Profil Der Deployment-Manager-Knoten und der Web-Server befinden sich auf einem einzigen System oder einer einzigen logischen Partition.
Eine lokale verteilte Installation enthält das Web-Server-Plug-in, den Web-Server und den Anwendungsserver auf demselben System:
Weitere Informationen zu der Prozedur, die erklärt, wie diese Web-Server-Topologie für ein Deployment-Manager-Profil erstellt wird, finden Sie unter Web-Server und Deployment-Manager-Profil auf derselben Maschine konfigurieren.
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu den Dateien, die in die Konfiguration eines Web-Servers einbezogen sind, finden Sie im Artikel Web-Server-Konfiguration.
Informationen dazu, wie Web Server Plug-ins
Configuration Tool unterstützte Web-Server konfiguriert, finden Sie unter "Web-Server-Konfigurationsdateien bearbeiten".