Showlog-Befehle für Common Base Events

Der Befehl showlog konvertiert das Serviceprotokoll vom Binärformat in eine Textdatei.

Zweck

Diese showlog-Befehle erzeugen eine Ausgabe im CBE-XML-Format.
  • [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]showlog -format CBE-XML-1.0.1 filename
  • [IBM i]showlog -format CBE-XML-1.0.1 Dateiname
  • [z/OS]showlog -start Startdatum/Startzeit -format CBE-XML-1.0.1 Name_des_Protokolldatenstroms
Für diese Angaben gilt Folgendes:
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Dateiname
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Der Name der Serviceprotokolldatei.
[z/OS]Startdatum/Startzeit
[z/OS]Gibt Startdatum und Startzeit im Format jjjj-MM-ttTHH:mm:ss.SSSZ an. Millisekunden und Zeitzone sind optional.
[z/OS]Name_des_Protokolldatenstroms
[z/OS]Der Name des konfigurierten Fehlerprotokolldatenstroms.
Beispiele für die showlog-Scripts finden Sie im Artikel "Serviceprotokoll anzeigen".

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_cbeshowlog
Dateiname:rtrb_cbeshowlog.html