Interoperabilität zwischen WS-Addressing-Versionen

Die WS-Addressing-Unterstützung (Web Services Addressing) in diesem Produkt kann mit verschiedenen Versionen der WS-Addressing-Spezifikation zusammenarbeiten.

Tabelle 1. Unterstützte WS-Addressing-Versionen. In der Tabelle sind der zugeordnete Namespace, die Speicherpositionen für den Download der Spezifikationen und verschiedene Informationen zu den einzelnen Spezifikationen aufgeführt.
Zugeordneter Namespace Downloadverzeichnis der Spezifikation Details
http://www.w3.org/2005/08/addressing http://www.w3.org/2002/ws/addr/ Endgültige W3C-Versionen der WS-Addressing-Core- und SOAP-Spezifikationen.

Diese Spezifikationen werden manchmal kollektiv als Version 2005/08 von WS-Addressing bezeichnet.

http://www.w3.org/2007/05/addressing/metadata http://www.w3.org/2002/ws/addr/ Endgültige W3C-Version der WS-Addressing-Metadatenspezifikation

Diese Spezifikation definiert WS-Addressing-WSDL-Erweiterungen und WS-Policy-Zusicherungen.

Für JAX-WS-Anwendungen setzt diese Spezifikation die Spezifikation http://www.w3.org/2006/05/addressing/wsdl außer Kraft.

http://www.w3.org/2006/05/addressing/wsdl http://www.w3.org/2002/ws/addr/ W3C-CR-Version (Candidate Recommendation) der WS-Addressing-WSDL-Spezifikation.

Dies ist der Standardnamespace, den dieses Produkt für die WSDL-Teile der WS-Addressing-Spezifikation, für JAX-RPC-Anwendungen, verwendet.

Für JAX-WS-Anwendungen wird diese Spezifikation durch die Spezifikation http://www.w3.org/2007/05/addressing/metadata außer Kraft gesetzt.

http://www.w3.org/2006/02/addressing/wsdl http://www.w3.org/2002/ws/addr/ W3C-LC-Version (Last Call) der WS-Addressing-WSDL-Spezifikation.

Dieser Namespace wird nicht weiter unterstützt.

http://schemas.xmlsoap.org/ws/2004/08/addressing http://www.w3.org/Submission/ws-addressing/ W3C-WS-Addressing-Submission-Spezifikation

Diese Spezifikation wird manchmal als Spezifikation 2004/08 bezeichnet. Sie kombiniert die Core-, SOAP- und WSDL-Aspekte von WS-Addressing in einer einzelnen Spezifikation.

Diese Version des Produkts kann mit jeder WS-Addressing-Spezifikation zusammenarbeiten, die in der vorherigen Tabelle definiert ist. Die Interoperabilität hat folgendes Verhalten zur Folge:
  • Ankommende Web-Service-Nachrichten, die WS-Addressing-Nachrichtenadressierungseigenschaften enthalten, werden ordnungsgemäß an SOAP gebunden, und WS-Addressing-SOAP-Elemente werden entsprechend dem verwendeten Namespace ordnungsgemäß in ihren WS-Addressing-Programmiermodelldarstellungen entserialisiert.
  • WS-Addressing-Programmiermodellartefakte werden ordnungsgemäß in SOAP-Elemente serialisiert, und die Nachrichtenadressierungseigenschaften werden entsprechend dem verwendeten Namespace an SOAP gebunden.
  • Unterschiedliche WS-Addressing-Semantik wird gemäß der derzeit verwendeten Version von WS-Addressing befolgt.

Den WS-Addressing-Namespace ankommender Nachrichten ermitteln

Der WS-Addressing-Namespace der ankommenden Web-Service-Nachrichten ist der Namespace der ersten Nachrichtenadressierungseigenschaft der WS-Addressing-Aktion, die gefunden wird. Die Laufzeitumgebung sucht nach der Aktionsnachrichtenadressierungseigenschaft für den Standardnamespace. Wenn sie keine Aktion findet, sucht sie in nicht definierter Reihenfolge nach Aktionsnachrichtenadressierungseigenschaften für andere Namespaces. Der verwendete Namespace der WS-Addressing-Core-Spezifikation ist für den Zielendpunkt über den Nachrichtenkontext verfügbar.

Den WS-Addressing-Namespace abgehender Nachrichten ermitteln

WS-Addressing-Nachrichten, die von dieser Version des Produkts ausgegeben werden, übernehmen den Namespace, der der Zielendpunktreferenz zugeordnet ist. Ist dieser Namespace unbekannt, übernehmen die Nachrichten den WS-Addressing-Standardnamespace.

Dieses Produkt stellt eine SPI (System Programming Interface) bereit, mit dem der einer Endpunktreferenz zugeordnete Namespace in jeden anderen Namespace in der unterstützten Gruppe geändert werden kann.

Zu verwendende WS-Addressing-Spezifikation

Bewährte Verfahren: In den meisten Fällen sollte die vom Produkt unterstützte WS-Addressing-Standardspezifikation verwendet werden. Sie müssen keine zusätzlichen Aktionen ausführen, um diese Spezifikation zu verwenden. Die folgende Liste zeigt Beispiele der Fälle, in denen der Standardnamespace überschrieben werden muss:
  • Bei Interoperation mit einem Endpunkt, der den Standardnamespace nicht unterstützt, z. B. eine ältere Version des Produkts.
  • Wenn ein anderer als der Standardnamespace erforderlich ist, z. B., wenn eine Spezifikation implementiert wird, die nicht die WS-Addressing-Standardstufe verwendet.
Die W3C-LC-Version (Last Call) der WS-Addressing-WSDL-Spezifikation ist veraltet. Verwenden Sie diese Spezifikation nur dann, wenn sie mit Knoten arbeiten, auf denen WebSphere Application Server 6.1 ohne das Fixpack der Version 6.1.0.2 oder höher läuft. Andernfalls sollten Sie die Version "W3C Candidate Recommendation" der Spezifikation verwenden oder, für JAX-WS-Anwendungen, die WS-Addressing-Metadatenspezifikation.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwbs_wsa_interop
Dateiname:cwbs_wsa_interop.html