Datenspeicher für eine Messaging-Engine konfigurieren
Obwohl für eine typische Messaging-Engine standardmäßig ein Dateispeicher als Nachrichtenspeicher verwendet wird, können Sie trotzdem einen Datenspeicher für eine Messaging-Engine konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Jede Messaging-Engine hat einen eigenen Datei- oder Datenspeicher. Wenn der Datenspeicher ausgewählt wird, verwendet die Messaging-Engine eine Instanz einer JDBC-Datenquelle, um mit der Datenbank zu interagieren, die den Datenspeicher für diese Messaging-Engine enthält.
Wenn Sie eine neue Messaging-Engine, die einen Datenspeicher verwendet, in einem einzelnen Server erstellen, wird sie standardmäßig für die Verwendung einer Apache-Derby-Datenquelle konfiguriert. Damit kann die Messaging-Engine ohne zusätzliche Konfiguration sofort ausgeführt werden..
Wenn Sie eine neue Messaging-Engine in einem einzelnen Server erstellen und diese eine von Ihnen gewählte Datenquelle verwenden soll, finden Sie Informationen für diese Konfiguration im Artikel Einen Server als neues Busmember hinzufügen.
Wenn Sie eine Messaging-Engine als Member eines Clusters erstellen, müssen Sie den Datenspeicher und die JDBC-Datenquelle, die die Messaging-Engine für die Interaktion mit dem Datenspeicher verwendet, explizit konfigurieren. Außerdem müssen Sie Löschrichtlinie auf Gesamter Pool setzen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel JDBC-Datenquelle einer Messaging-Engine optimieren.
Wenn Sie die Standarddatenquellenkonfiguration nicht verwenden möchten, können Sie mit der Administrationskonsole von WebSphere Application Server die Konfigurationsparameter ändern. Beispielsweise können Sie die Datenquelle ändern oder einen anderen JDBC-Provider für den Datenspeicher konfigurieren.
Wenn Sie eine neue Messaging-Engine als Member eines Clusters erstellen und diese eine von Ihnen gewählte Datenquelle verwenden soll, finden Sie Informationen zu dieser Konfiguration im Artikel Einen Server als neues Busmember hinzufügen.
