Konfigurationseigenschaften für Resource Adapter for JMS mit WebSphere Application Server
Während der Implementierung von Resource Adapter for JMS mit WebSphere Application Server müssen Sie eine Gruppe von JMS-Ressourcen konfigurieren, die von der implementierten Ressourcenadapterinstanz unterstützt werden.
In den folgenden Tabellen sind die JVM-Eigenschaften und ihre Werte aufgelistet.
Anmerkung: Nicht
alle Eigenschaften, die für Anwendungen verfügbar sind, die in der Umgebung von
WebSphere Application Server ausgeführt werden, sind in Umgebungen anderer Anbieter verfügbar.
Einige Eigenschaften haben außerhalb der Umgebung von
WebSphere Application Server keine Bedeutung, und einige Eigenschaften haben für über Fernzugriff verbundene Clients keine
Bedeutung.
Eigenschaftsname | Beschreibung | Zulässige Werte | Standardwert |
---|---|---|---|
BusName | Der Name des Service Integration Bus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. | ||
ClientID | Die ID des JMS-Clients, die für permanente Topicsubskriptionen in allen Verbindungen erforderlich ist, die mit dieser Verbindungsfactory erstellt werden. | ||
UserName | |||
Password | |||
NonPersistentMapping | Die Zuverlässigkeit, die auf nicht persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. | BestEffortNonPersistent, ExpressNonPersistent, ReliableNonPersistent | ExpressNonPersistent |
PersistentMapping | Die Zuverlässigkeit, die auf persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. | ReliablePersistent, AssuredPersistent | ReliablePersistent |
DurableSubscriptionHome | Der Name der Messaging-Engine, die zum Speichern von Nachrichten verwendet wird, die permanenten Subskriptionen für Objekte zugestellt werden, die aus dieser JMS-Verbindungsfactory erstellt wurden. | ||
ReadAhead | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit wird die Bearbeitungszeit von Konsumentenanforderungen verkürzt. | AlwaysOn, AlwaysOff, Default | Default |
Ziel | Der Name eines Ziels, der eine Gruppe von Messaging-Engines angibt. Den Typ des Ziels geben Sie mit der Eigenschaft "Zieltyp" an. | ||
TargetType | Der Typ des mit der Eigenschaft "Target" angegebenen Ziels. | BusMember, Custom, ME | BusMember |
TargetSignificance | Die Signifikanz der Zielgruppe. | Required, Preferred | Required |
TargetTransportChain | Der Name des Protokolls, das in eine Gruppe von Messaging-Engines aufgelöst wird. | ||
ProviderEndpoints | Die durch Kommas getrennte Liste mit Endpunkten, die für die Herstellung einer Verbindung zu einem Bootstrap-Server verwendet werden. | ||
ConnectionProximity | Die Proximität (Nähe) von Messaging-Engines, die Verbindungsanforderungen annehmen können, in Relation zur Bootstrap-Messaging-Engine. | Server, Cluster, Host, Bus | Bus |
TemporaryQueueNamePrefix | Das maximal zwölfstellige Präfix, das für die Namen temporärer Warteschlangen verwendet werden, die von Anwendungen erstellt werden, die diese Verbindungsfactory verwenden. | ||
TemporaryTopicNamePrefix | Das Präfix, das temporären Topics vorangestellt wird, die von Anwendungen erstellt werden, die diese Verbindungsfactory verwenden. | ||
ShareDurableSubscriptions | Steuert, ob permanente Subskriptionen von den Membern eines Server-Clusters in Verbindungen gemeinsam genutzt werden. | InCluster, AlwaysShared, NeverShared | InCluster (wird immer in AlwaysOff aufgelöst, da der Client sich immer außerhalb des Cluster-Servers von WebSphere Application Server befindet) |
ProducerDoesNotModify |
Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, werden die Daten von Objekt- oder Bytenachrichten, die von einer nachrichtenerzeugenden Anwendung, die über diese Verbindungsfactory mit dem Bus verbunden ist, gesendet werden, nicht kopiert, wenn sie in der Nachricht festgelegt werden, und das System serialisiert die Nachrichtendaten nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. Anwendungen, die solche Nachrichten senden, dürfen die Daten, sobald sie in der Nachricht enthalten sind, nicht mehr ändern. | true, false | false |
Eigenschaftsname | Beschreibung | Zulässige Werte | Standardwert |
---|---|---|---|
BusName | Der Name des Service Integration Bus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. | ||
UserName | |||
Password | |||
NonPersistentMapping | Die Zuverlässigkeit, die auf nicht persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. | BestEffortNonPersistent, ExpressNonPersistent, ReliableNonPersistent | ExpressNonPersistent |
PersistentMapping | Die Zuverlässigkeit, die auf persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. | ReliablePersistent, AssuredPersistent | ReliablePersistent |
ReadAhead | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit wird die Bearbeitungszeit von Konsumentenanforderungen verkürzt. | AlwaysOn, AlwaysOff, Default | Default |
Target | Der Name eines Ziels, der eine Gruppe von Messaging-Engines angibt. Den Typ des Ziels geben Sie mit der Eigenschaft "Zieltyp" an. | ||
TargetType | Der Typ des mit der Eigenschaft "Target" angegebenen Ziels. | BusMember, Custom, ME | BusMember |
TargetSignificance | Die Signifikanz der Zielgruppe. | Required, Preferred | Required |
TargetTransportChain | Der Name des Protokolls, das in eine Gruppe von Messaging-Engines aufgelöst wird. | ||
ProviderEndpoints | Die durch Kommas getrennte Liste mit Endpunkten, die für die Herstellung einer Verbindung zu einem Bootstrap-Server verwendet werden. | ||
ConnectionProximity | Die Proximität (Nähe) von Messaging-Engines, die Verbindungsanforderungen annehmen können, in Relation zur Bootstrap-Messaging-Engine. | Server, Cluster, Host, Bus | Bus |
TemporaryQueueNamePrefix | Das maximal zwölfstellige Präfix, das für die Namen temporärer Warteschlangen verwendet werden, die von Anwendungen erstellt werden, die diese Verbindungsfactory verwenden. | ||
ProducerDoesNotModify |
Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, werden die Daten von Objekt- oder Bytenachrichten, die von einer nachrichtenerzeugenden Anwendung, die über diese Verbindungsfactory mit dem Bus verbunden ist, gesendet werden, nicht kopiert, wenn sie in der Nachricht festgelegt werden, und das System serialisiert die Nachrichtendaten nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. Anwendungen, die solche Nachrichten senden, dürfen die Daten, sobald sie in der Nachricht enthalten sind, nicht mehr ändern. | true, false | false |
Eigenschaftsname | Beschreibung | Zulässige Werte | Standardwert |
---|---|---|---|
BusName | Der Name des Service Integration Bus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. | ||
ClientID | Die ID des JMS-Clients, die für permanente Topicsubskriptionen in allen Verbindungen erforderlich ist, die mit dieser Verbindungsfactory erstellt werden. | ||
UserName | |||
Password | |||
NonPersistentMapping | Die Zuverlässigkeit, die auf nicht persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. | BestEffortNonPersistent, ExpressNonPersistent, ReliableNonPersistent | ExpressNonPersistent |
PersistentMapping | Die Zuverlässigkeit, die auf persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. | ReliablePersistent, AssuredPersistent | ReliablePersistent |
DurableSubscriptionHome | Der Name der Messaging-Engine, die zum Speichern von Nachrichten verwendet wird, die permanenten Subskriptionen für Objekte zugestellt werden, die aus dieser JMS-Verbindungsfactory erstellt wurden. | ||
ReadAhead | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit wird die Bearbeitungszeit von Konsumentenanforderungen verkürzt. | AlwaysOn, AlwaysOff, Default | Default |
Target | Der Name eines Ziels, der eine Gruppe von Messaging-Engines angibt. Den Typ des Ziels geben Sie mit der Eigenschaft "Zieltyp" an. | ||
TargetType | Der Typ des mit der Eigenschaft "Target" angegebenen Ziels. | BusMember, Custom, ME | BusMember |
TargetSignificance | Die Signifikanz der Zielgruppe. | Required, Preferred | Required |
TargetTransportChain | Der Name des Protokolls, das in eine Gruppe von Messaging-Engines aufgelöst wird. | ||
ProviderEndpoints | Die durch Kommas getrennte Liste mit Endpunkten, die für die Herstellung einer Verbindung zu einem Bootstrap-Server verwendet werden. | ||
ConnectionProximity | Die Proximität (Nähe) von Messaging-Engines, die Verbindungsanforderungen annehmen können, in Relation zur Bootstrap-Messaging-Engine. | Server, Cluster, Host, Bus | Bus |
TemporaryTopicNamePrefix | Das Präfix, das temporären Topics vorangestellt wird, die von Anwendungen erstellt werden, die diese Verbindungsfactory verwenden. | ||
ShareDurableSubscriptions | Steuert, ob permanente Subskriptionen von den Membern eines Server-Clusters in Verbindungen gemeinsam genutzt werden. | InCluster, AlwaysShared, NeverShared | InCluster (wirdi mmer in AlwaysOff aufgelöst, da der Client sich immer außerhalb des Cluster-Servers von WebSphere Application Server befindet) |
ProducerDoesNotModify |
Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, werden die Daten von Objekt- oder Bytenachrichten, die von einer nachrichtenerzeugenden Anwendung, die über diese Verbindungsfactory mit dem Bus verbunden ist, gesendet werden, nicht kopiert, wenn sie in der Nachricht festgelegt werden, und das System serialisiert die Nachrichtendaten nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. Anwendungen, die solche Nachrichten senden, dürfen die Daten, sobald sie in der Nachricht enthalten sind, nicht mehr ändern. | true, false | false |
Eigenschaftsname | Beschreibung | Zulässige Werte | Standardwert |
---|---|---|---|
QueueName | Der Name der zugeordneten Warteschlange im Service Integration Bus. | ||
DeliveryMode | Der Zustellmodus, der für Nachrichten verwendet wird, die an dieses Ziel gesendet werden. Die Einstellung steuert die Persistenz von Nachrichten an diesem Ziel. | Application, Persistent, NonPersistent | |
TimeToLive | Gibt an, wie lange (in Millisekunden) eine an dieses Ziel gesendete Nachricht vom System aufbewahrt werden soll. Die Zeit wird ab der Zuteilungszeit gerechnet. | ||
Priority | Die relative Priorität für Nachrichten, die an dieses Ziel gesendet werden. Die gültigen Werte sind 0 bis 9, wobei 0 die niedrigste und 9 die höchste Priorität ist. | ||
ReadAhead | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit wird die Bearbeitungszeit von Konsumentenanforderungen verkürzt. | AlwaysOn, AlwaysOff, AsConnection, Default | AsConnection |
BusName | Der Name des Service Integration Bus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. | ||
ScopeToLocalQP | Legt fest, ob das SIB-Warteschlangenziel, das von dieser Warteschlange angegeben wird, dynamisch einem einzigen Warteschlangenpunkt zugeordnet werden soll, sofern ein solcher in der Messaging-Engine vorhanden ist, mit der die Anwendung verbunden ist. | On, Off | Off |
ProducerPreferLocal | Legt fest, ob ein Nachrichtenerzeuger für diese Warteschlange einen lokal verbundenen Warteschlangenpunkt des SIB-Warteschlangenziels allen anderen Warteschlangenpunkten gegenüber bevorzugen soll. | On, Off | On |
ProducerBind | Legt fest, ob Nachrichten, die von einem einzigen Nachrichtenerzeuger an diees Warteschlange gesendet werden, an denselben SIB-Warteschlangenpunkt weitergeleitet werden sollen oder ob keine solche Einschränkung vorgenommen werden soll und unterschiedliche Nachrichten an unterschiedliche Warteschlangenpunkte gesendet werden. | On, Off | Off |
GatherMessages | Legt fest, ob Nachrichten an allen SIB-Warteschlangenpunkten oder an einem einzigen Warteschlangenpunkt für Nachrichtenkonsumenten und Warteschlangenbrowser, die diese Warteschlange verwenden, sichtbar sein sollen. | On, Off | Off |
Eigenschaftsname | Beschreibung | Zulässige Werte | Standardwert |
---|---|---|---|
TopicSpace | Der Name des Topicbereichs, der das Topic in dem mit der Eigenschaft "BusName" angegebenen Service Integration Bus enthält. | Default.Topic.Space | |
TopicName | Der Name des Topics, dem dieses JMS-Topic in dem mit der Eigenschaft "TopicSpace" definierten Topicbereich zugeordnet ist. | ||
DeliveryMode | Der Zustellmodus, der für Nachrichten verwendet wird, die an dieses Ziel gesendet werden. Die Einstellung steuert die Persistenz von Nachrichten an diesem Ziel. | Application, Persistent, NonPersistent | |
TimeToLive | Gibt an, wie lange (in Millisekunden) eine an dieses Ziel gesendete Nachricht vom System aufbewahrt werden soll. Die Zeit wird ab der Zuteilungszeit gerechnet. | ||
Priority | Die relative Priorität für Nachrichten, die an dieses Ziel gesendet werden. Die gültigen Werte sind 0 bis 9, wobei 0 die niedrigste und 9 die höchste Priorität ist. | ||
ReadAhead | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit wird die Bearbeitungszeit von Konsumentenanforderungen verkürzt. | AlwaysOn, AlwaysOff, AsConnection, Default | AsConnection |
BusName | Der Name des Service Integration Bus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. |
Eigenschaftsname | Beschreibung | Zulässige Werte | Standardwert | Erforderlich/Optional |
---|---|---|---|---|
Destination | Der Name des Ziels im Service Integration Bus. | Erforderlich | ||
ProviderEndpoints | Die durch Kommas getrennte Liste mit Endpunkten, die für die Herstellung einer Verbindung zu einem Bootstrap-Server verwendet werden. | Erforderlich | ||
DestinationType | Gibt an, ob die MDB ein Warteschlangen- oder Topicziel verwendet. | javax.jms.Queue, javax.jms.Topic | Erforderlich | |
BusName | Der Name des Service Integration Bus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. | Erforderlich | ||
MessageSelector | Der JMS-Nachrichtenselektor, mit dem bestimmt wird, welche Nachrichten die MDB empfängt. Der Wert ist eine Zeichenfolge, die zur Auswahl einer Untermenge verfügbarer Nachrichten verwendet wird. Die Syntax basiert auf einem Teil der SQL-92-Syntax für Bedingungsausdrücke, der in der JMS-Spezifikation beschrieben ist. | Optional | ||
AcknowledgeMode | Gibt an, wie die Sitzung die empfangenen Nachrichten bestätigt. | Auto-acknowledge, Dups-ok-acknowledge | Auto-acknowledge | Optional |
SubscriptionDurability | Gibt an, ob eine JMS-Topicsubskription permanent oder nicht permanent ist. | Durable, Nondurable | Nondurable | Optional |
SubscriptionName | Der für permanente Topicsubskriptionen erforderliche Subskriptionsname. Dieses Feld muss bei der Verwendung permanenter Topicsubskriptionen ausgefüllt werden. | Optional | ||
MaxBatchSize | Die maximale Anzahl der Nachrichten, die von der Messaging-Engine in einem Stapel empfangen werden kann. | 1 bis 2147483647 | 1 | Optional |
MaxConcurrency | Die maximale Anzahl der Endpunkte, an die parallel Nachrichten übermittelt werden können. | 1 bis 2147483647 | 10 | Optional |
RetryInterval | Die Verzögerung (in Sekunden) zwischen den Versuchen, eine Verbindung zu einer Messaging-Engine herzustellen. | 1 bis 2147483647 | 30 | Optional |
UserName | Optional | |||
Password | Optional | |||
DurableSubscriptionHome | Der Name der Messaging-Engine, die zum Speichern von Nachrichten verwendet wird, die permanenten Subskriptionen für Objekte zugestellt werden, die aus dieser JMS-Verbindungsfactory erstellt wurden. | Optional | ||
ShareDurableSubscriptions | Steuert, ob permanente Subskriptionen von den Membern eines Server-Clusters in Verbindungen gemeinsam genutzt werden. | InCluster, AlwaysShared, NeverShared | InCluster (wird immer in AlwaysOff aufgelöst, da der Client sich immer außerhalb des Cluster-Servers von WebSphere Application Server befindet) | Optional |
ClientID | Die ID des JMS-Clients, die für permanente Topicsubskriptionen in allen Verbindungen erforderlich ist, die mit dieser Verbindungsfactory erstellt werden. | Optional | ||
TargetTransportChain | Der Name des Protokolls, das in eine Gruppe von Messaging-Engines aufgelöst wird. | Optional | ||
ReadAhead | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit wird die Bearbeitungszeit von Konsumentenanforderungen verkürzt. | AlwaysOn, AlwaysOff, Default | Default | Optional |
Ziel | Der Name eines Ziels, der eine Gruppe von Messaging-Engines angibt. Den Typ des Ziels geben Sie mit der Eigenschaft "Zieltyp" an. | Optional | ||
TargetType | Der Typ des mit der Eigenschaft "Target" angegebenen Ziels. | BusMember, Custom, ME | BusMember | Optional |
TargetSignificance | Diese Eigenschaft gibt die Signifikanz der Zielgruppe an. | Required, Preferred | Required | Optional |
TopicSpace | Der Name des Topicbereichs, der das Topic in dem mit der Eigenschaft "BusName" angegebenen Service Integration Bus enthält. | Default.Topic.Space | Optional | |
ForwarderDoesNotModify |
Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, werden die Daten von Objekt- oder Bytenachrichten, die über diese Aktivierungsspezifikation weitergeleitet werden und geänderte Nutzdaten enthalten, nicht kopiert, wenn sie in der Nachricht festgelegt werden, und das System serialisiert die Nachrichtendaten nur, wenn es absolut erforderlich ist. Anwendungen, die solche Nachrichten senden, dürfen die Daten, sobald sie in der Nachricht enthalten sind, nicht mehr ändern. | true, false | false | Optional |