Alternativen URL konfigurieren
Ein alternativer URL ist eine Methode für das Edge-Caching von JSP-Dateien und Servletantworten, die Sie nicht extern anfordern können. Der dynamische Cache unterstützt die Erkennung eines ESI-Prozessors (Edge Side Include) und das Generieren von ESI-include-Tags sowie der entsprechenden Cacherichtlinien für Fragmente, die in den Edge-Cache gestellt werden können. Sie müssen jedoch in der Lage sein, ein Edge-Fragment vom Anwendungsserver extern abzufragen, damit es zwischengespeichert werden kann. Das bedeutet, dass WebSphere Application Server den Inhalt für ein Fragment zurückgeben muss, wenn ein Benutzer in seinem Browser die URL mit den entsprechenden Parametern und Cookies für das Fragment eingibt.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine der Java EE-Standardarchitekturen für Programmierung ist die MVC-Architektur (Model-View-Controller, Modellsichtcontroller), bei der ein Aufruf eines Controller-Servlets eine oder mehrere untergeordnete JSP-Dateien für die Erstellung der Sicht beinhalten kann. Wenn Sie das MVC-Programmiermodell verwenden, können die Kind-JSP-Dateien nur in den Edge-Cache gestellt werden, wenn Sie diese JSP-Dateien extern anfordern können. Dies ist jedoch normalerweise nicht der Fall. Wenn eine Kind-JSP-Datei beispielsweise Anforderungsattribute verwendet, die vom Controller-Servlet bestimmt und gesetzt werden, können Sie diese JSP-Datei nicht in den Edge-Cache stellen. Mit der Unterstützung für alternative URLs kann diese Einschränkung überwunden werden. Sie können einen alternativen URL für das Controller-Servlet angeben, mit dem die JSP-Datei aufgerufen wird.
<cache-entry>
<class>servlet</class>
<name>/AltUrlTest2.jsp</name>
<property name="EdgeCacheable">true</property>
<property name="alternate_url">/alturlcontroller2</property>
<cache-id>
<timeout>600</timeout>
<priority>2</priority>
</cache-id>
</cache-entry>