Ferne Dateiservices für Dateiübertragung und Dateisynchronisation

Die Konfigurationsdokumente beschreiben die verfügbaren Anwendungsserver, deren Konfigurationen und Inhalt. Konfigurationsdokumente werden von zwei Dateiservices verwaltet: Dateiübertragungsservice und Dateisynchronisationsservice.

Nachfolgend wird beschrieben, welche Aktionen die Dateiservices ausführen:

Dateiübertragungsservice
Der Dateiübertragungsservice ermöglicht das Verschieben von Dateien zwischen dem Deployment Manager und den Knoten sowie zwischen dem Scripting-Prozess wsadmin und dem Deployment Manager oder dem Anwendungsserver. Er verwendet für die Dateiübertragung das HTTP-Protokoll. Wenn Sie die Sicherheitsfunktionen in WebSphere Application Server aktivieren, verwendet der Dateiübertragungsservice die gegenseitige Authentifizierung auf der Basis von Zertifikaten. In einer Testumgebung können Sie die Standardschlüsseldateien verwenden. Stellen Sie sicher, dass sie die Standardschlüsseldatei ändern, um Ihr System zu sichern.

Die Ports, die für Dateiübertragungen verwenden werden, sind der Port für HTTP-Transporte, der Port für HTTPS-Transporte, der Port der Administrationskonsole und der sichere Port der Administrationskonsole. [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Portnummerneinstellungen in den Versionen von WebSphere Application Server. [z/OS]Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel über die Standardportzuordnungen.

Dateisynchronisationsservice
Der Dateisynchronisationsservice stellt sicher, dass eine Dateigruppe auf jedem Knoten mit der entsprechenden Dateigruppe auf dem Deployment-Manager-Knoten übereinstimmt. Dieser Service gewährleistet konsistente Konfigurationsdaten in der gesamten Zelle. Sie können verschiedene Konfigurationseinstellungen anpassen, um die Dateisynchronisierung auf einzelnen Knoten und im Gesamtsystem zu steuern.

Dieser Service wird im Deployment Manager und in Node Agents ausgeführt. Er stellt sicher, dass Konfigurationsänderungen, die im Zellenrepository gemacht wurden, an die jeweils betroffenen Knotenrepositorys weitergegeben werden. Das Zellenrepository wird als Master-Repository betrachtet, und Konfigurationsänderungen an Knotenrepositorys werden nicht an die Zelle weitergegeben. Während einer Synchronisierungsoperation prüft ein Node Agent beim Deployment Manager, ob irgendwelche Konfigurationsdokumente aktualisiert wurden, die für den Knoten gelten. Neue oder aktualisierte Dokumente werden ins Knotenrepository kopiert, und gelöschte Dokumente werden aus dem Knotenrepository entfernt.

Standardmäßig führt jeder Node Agent in regelmäßigen Abständen eine Synchronisation durch. Sie können das Synchronisationsintervall konfigurieren oder die regelmäßige Durchführung inaktivieren. Sie können den Synchronisationsservice auch so konfigurieren, dass er ein Knotenrepository synchronisiert, bevor er einen Server im Knoten startet.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden:
  • Sie müssen die Administrationskonsole oder wsadmin-Scripting-Befehle verwenden, um einen Knoten zu synchronisieren. Mit der Administrationskonsole lässt sich diese Operation am besten ausführen. Die Anzeige "Knoten" in der Administrationskonsole schließt die Operation Synchronisieren ein.

    Wenn Sie das wsadmin-Scripting verwenden müssen, um einen Knoten zu synchronisieren, verwenden Sie den Befehl "sync()" der MBean "NodeSync".

  • Starten Sie den Node Agent nicht erneut im Rahmen der Knotensynchronisierung. Verwaltungsoperationen, wie z. B. die Knotensynchronisation für die Anwendungsimplementierung oder Aktualisierungen, die beim Starten des Node Agent ausgeführt und über ihn eingeleitet werden und sich auf die Anwendungsserver auswirken, können nur erfolgreich ausgeführt werden, wenn der Node Agent die Möglichkeit hat, die Anwendungsserver zu erkennen.
gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cagt_fileservices
Dateiname:cagt_fileservices.html