Gateway-Services [Einstellungen]
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:
.
Wenn Sie einen Gateway-Service erstellen, ordnen Sie
ein vorhandenes Ziel mit einem Zielservice (einem internen oder einem externen Web-Service)
einem neuen Web-Service zu, der vom Gateway bereitgestellt zu werden scheint.
Dieses Konzept bietet die folgenden Vorteile:
- Der Gateway-Service wird an einer anderen Webadresse als der Zielservice bereitgestellt. Somit haben Sie die Möglichkeit, den Zielservice zu ersetzen oder zu verlagern, ohne die Details für den zugeordneten Gateway-Service ändern zu müssen.
- Sie können jedem Gateway-Service mehrere Zielservices (d. h. mehrere Implementierungen desselben logischen Service) zuordnen.
- Der Gateway-Service kann in einem anderen Service Integration Bus als der Zielservice bereitgestellt werden.
- Das Gateway ist eine öffentliche Schnittstelle für die Services in den einzelnen Gruppen. Die Benutzer Ihres Gateway-Service müssen nicht wissen, wo sich der zugrunde liegende Service befindet, ob dieser intern oder extern bereitgestellt wird oder ob mehrere Zielservices für einen Gateway-Service verfügbar sind.
Registerkarte "Konfiguration"
In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.
Allgemeine Eigenschaften
Name des Gateway-Service
Dieser Name muss eindeutig sein und den folgenden Syntaxregeln entsprechen:
- Er darf nicht mit einem Punkt (".") beginnen.
- Er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.
- Er darf keines der folgenden Zeichen enthalten: \ / , # $ @ : ; " * ? < > | = + & % '
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Ja | Zeichenfolge |
Beschreibung
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Textbereich |
Zielname für Gatewayanforderung
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Zeichenfolge |
Anforderungsmediation
Sie können eine Mediation verwenden, um den Standardzielservice zu überschreiben.
Beispielsweise können Sie festlegen, dass Anforderungen eines bestimmten
Clients immer an einen bestimmten Zielservice weitergeleitet werden, auch wenn dieser nicht der Standardzielservice ist.
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Dropdown-Liste |
Busmember für Anforderungsmediation
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Dropdown-Liste |
Zielname für Gatewayantwort
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Zeichenfolge |
Antwortmediation
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Dropdown-Liste |
Busmember für Antwortmediation
Erforderlich | Datentyp |
---|---|
Nein | Dropdown-Liste |
Weitere Eigenschaften
- Zielservices
- Aktivierung als Web-Service für eingehende Daten