Scripting-Objekte von wsadmin verwenden

Das Tool wsadmin verwendet eine Gruppe von Verwaltungsobjekten, die es Ihnen ermöglichen, Befehle und Befehlsparameter zum Konfigurieren Ihrer Umgebung auszuführen. Verwenden Sie die folgenden Objekte, um Verwaltungstasks auszuführen: AdminConfig, AdminControl, AdminApp, AdminTask und Help.

Informationen zu diesem Vorgang

Jedes Verwaltungsobjekt hat Befehle, die Sie zum Ausführen von Verwaltungstasks verwenden können. Für das Tool müssen Sie ein Scripting-Objekt, einen Befehl und Befehlsparameter angeben. Im folgenden Beispiel ist AdminConfig das Scripting-Objekt, attributes der Befehl und ApplicationServer der Befehlsparameter.

Mit Jython:
print AdminConfig.attributes('ApplicationServer')
Mit Jacl:
$AdminConfig attributes ApplicationServer

Die Verwaltungsfunktionen im Anwendungsserver sind in zwei Kategorien eingeteilt: Funktionen für die Konfiguration von Anwendungsserverinstallationen und Funktionen für die aktiven Objekte in Anwendungsserverinstallationen. Scripts funktionieren mit beiden Objektkategorien. Beispielsweise ist ein Anwendungsserver in zwei getrennte Einheiten aufgeteilt. Eine Einheit stellt die Konfiguration des Servers dar, die persistent in einem Repository im permanenten Speicher liegt.

Wenn eine Datei mit einem wsadmin-Scriptingobjekt verwendet wird, wird immer das lokale Dateisystem verwendet, selbst wenn eine Verbindung zu einem fernen Server besteht.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_configvsoper
Dateiname:txml_configvsoper.html