Auswahl der Messaging-Engines für JMS-Anwendungen konfigurieren

Sie konfigurieren die JMS-Verbindungsfactory für Ihre Anwendung, um den Prozess zu optimieren, über den Verbindungen zu Messaging-Engines für Ihre Anwendung ausgewählt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn eine Clientanwendung die JMS-Ziele des Standard-Messaging-Providers verwenden möchte, stellt sie eine Verbindung zu einer Messaging-Engine im Service Integration Bus her, dem die Ziele zugeordnet sind. Beispielsweise ist eine JMS-Warteschlange eines Warteschlangenziels in einem Service Integration Bus zugeordnet.

Standardmäßig verbindet die Umgebung Anwendungen automatisch mit einer verfügbaren Messaging-Engine im Bus. Sie können jedoch zusätzliche Konfigurationsdetails angeben, um den Verbindungsprozess zu beeinflussen (z. B. spezielle Bootstrap-Server angeben) oder die Verbindung auf eine Untergruppe verfügbarer Messaging-Engines einzuschränken oder die Verfügbarkeit und Leistung zu verbessern oder sicherzustellen, dass empfangene Nachrichten sequenziell verarbeitet werden.

Für eine JMS-Anwendung wenden Sie die zusätzliche Konfiguration auf die zugeordnete JMS-Verbindungsfactory an. Für eine MDB-Anwendung wenden Sie die entsprechende Zusatzkonfiguration auf die zugehörige Aktivierungsspezifikation an.

Für die Standardkonfiguration müssen Sie nur die erforderliche Verbindungseigenschaft Busname angeben, die den Namen des Busses festlegt, zu dem die Anwendung eine Verbindung herstellen soll. Um den Bereich der Messaging-Engines, zu denen Ihre Anwendung eine Verbindung herstellen kann, noch weiter einzuschränken, können Sie auch die anderen Konfigurationseigenschaften konfigurieren:
  • Ziel
  • Zieltyp
  • Zielsignifikanz
  • Zieltransportkette für eingehende Daten
  • Proximität für Verbindung

Ausführliche Informationen zu diesen Verbindungseigenschaften und eine Übersicht über den Prozess, über den der Standard-Messaging-Provider die Messaging-Engine für Ihre Anwendung auswählt, finden Sie im Artikel zur So stellen JMS-Anwendungen eine Verbindung zu einer Messaging-Engine in einem Bus her.

Die Schritte für diese Task basieren auf einer Anwendung, die eine einheitliche JMS-Verbindungsfactory verwendet. Mit dieser Task können Sie auch eine Verbindungfactory für JMS-Warteschlangen und auch eine Verbindungfactory für JMS-Topics konfigurieren. Sie müssen jedoch an Stelle von JMS-Verbindungsfactory den entsprechenden Typ für die Verbindungsfactory auswählen.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjn0034_
Dateiname:tjn0034_.html