Integrierte Integritätsbedingungen für Bean Validation
Dieser Artikel enthält Informationen zu den integrierten Integritätsbedingungen der Bean Validation API.
Die Bean Validation API wird durch Integritätsbedingungen unterstützt, die primär über Annotationen ausgedrückt werden. Die Integritätsbedingungen werden einer Klasse, einem Feld oder einer Methode einer EJB-Komponente (Enterprise JavaBeans) hinzugefügt. Der annotierte Elementwert wird anhand der Integritätsbedingung geprüft.
Integritätsbedingungen können integriert oder benutzerdefiniert sein. Es sind mehrere integrierte Annotationen im Paket "javax.validation.constraints" verfügbar. Sie werden verwendet, um reguläre Integritätsbedingungsdefinitionen zu definieren und um Integritätsbedingungen zu erstellen.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der Integritätsbedingungen und deren Verwendung.
Integritätsbedingung | Verwendung |
---|---|
@Null | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft einen Nullwert haben muss. Diese Integritätsbedingung akzeptiert jeden Typ. |
@NotNull | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft keinen Nullwert haben darf. Das bedeutet, dass die Eigenschaft erforderlich ist.Diese Integritätsbedingung akzeptiert jeden Typ. |
@AssertTrue | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft "true" sein muss. Unterstützte Werttypen sind boolean und Boolean. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@AssertFalse | Gibt an, dass die mit dieser Annotation konfigurierte Konfigurationseigenschaft "false" sein sein muss. Unterstützte Werttypen sind boolean und Boolean. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Min | Gibt an, dass die mit dieser Annotation konfigurierte Konfigurationseigenschaft einen Wert größer-gleich dem angegebenen Mindestwert haben muss. Die unterstützten Werttypen sind BigDecimal, BigInteger, byte, short, int, long und die zugehörigen Wrapper. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Max | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft einen Wert kleiner-gleich dem angegebenen Maximalwert haben muss. Die unterstützten Werttypen sind BigDecimal, BigInteger, byte, short, int, long und die zugehörigen Wrapper. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@DecimalMin | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft einen Wert größer-gleich dem angegebenen Mindestwert haben muss. Die unterstützten Werttypen sind BigDecimal, BigInteger, String, byte, short, int, long und die zugehörigen Wrapper. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@DecimalMax | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft einen Wert kleiner-gleich dem angegebenen Maximalwert haben muss. Die unterstützten Werttypen sind BigDecimal, BigInteger, String, byte, short, int, long und die zugehörigen Wrapper. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Size | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft einen Wert haben muss, der zwischen den angegebenen Begrenzungen (einschließlich) liegt. Die unterstützten Werttypen sind String (die Zeichenfolgelänge wird ausgewertet), Collection (die Collection-Größe wird ausgewertet), Map (die Map-Größe wird ausgewertet) und Array (die Array-Länge wird ausgewertet). Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Digits | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft einen Wert haben muss, der innerhalb des gültigen Bereichs liegt. Die unterstützten Werttypen sind BigDecimal, BigInteger, String, byte, short, int, long und die zugehörigen Wrapper. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Past | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft ein Datum haben muss, dass in der Vergangenheit liegt. "Now" steht für die aktuelle Uhrzeit laut virtueller Maschine. Der Kalender wird verwendet, wenn der Vergleichstyp den Typ "calendar" hat, und der Kalender auf der aktuellen Zeitzone und der aktuellen Ländereinstellung basiert. Die unterstützten Werttypen sind java.util.Date, java.util.Calendar. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Future | Gibt an, dass die mit dieser Annotation dekorierte Konfigurationseigenschaft ein Datum haben muss, dass in der Zukunft liegt. "Now" steht für die aktuelle Uhrzeit laut virtueller Maschine. Der Kalender wird verwendet, wenn der Vergleichstyp den Typ "calendar" hat, und der Kalender auf der aktuellen Zeitzone und der aktuellen Ländereinstellung basiert. Die unterstützten Werttypen sind java.util.Date, java.util.Calendar. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |
@Pattern | Gibt an, dass die mit dieser Annotation konfigurierte Konfigurationseigenschaft dem folgenden regulären Ausdruck entsprechen muss. Der reguläre Ausdruck folgt der Konvention "java.util.regex.Pattern" für reguläre Java™-Ausdrücke. Der unterstützte Werttyp ist String. Nullelemente werden als gültige Angaben betrachtet. |