Neue J2C-Verbindungsfactorys mit wsadmin-Scripting konfigurieren
Verwenden Sie das Scripting-Tool "wsadmin", um neue J2C-Verbindungsfactorys (Java™ 2 Connector) zu konfigurieren.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue J2C-Verbindungsfactory zu konfigurieren:
Vorgehensweise
- Ermitteln Sie die übergeordnete ID, und ordnen Sie sie der Variablen newra zu.
Mit Jacl:
set newra [$AdminConfig getid /Cell:mycell/Node:mynode/J2CResourceAdapter:RAR1/]
Mit Jython:
newra = AdminConfig.getid('/Cell:mycell/Node:mynode/J2CResourceAdapter:RAR1/') print newra
Beispielausgabe:RAR1(cells/mycell/nodes/mynode|resources.xml#J2CResourceAdapter_1)
- Es gibt zwei Methoden für die Konfiguration einer neuen J2C-Verbindungsfactory.
Führen Sie dazu einen der folgenden Schritte aus:
- Mit dem Objekt "AdminTask":
- Verbindungsfactory-Schnittstellen auflisten:
Mit Jacl:
$AdminTask listConnectionFactoryInterfaces $newra
Mit Jython:
AdminTask.listConnectionFactoryInterfaces(newra)
Beispielausgabe:
javax.sql.DataSource
- Erstellen Sie eine J2C-Verbindungsfactory.
Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CConnectionFactory $newra { -name cf1 -jndiName eis/cf1 -connectionFactoryInterface avax.sql.DataSource
Mit Jython:
AdminTask.createJ2CConnectionFactory(newra, '['-name', 'cf1', '-jndiName', 'eis/cf1', '-connectionFactoryInterface', 'avax.sql.DataSource']')
- Verbindungsfactory-Schnittstellen auflisten:
- Mit dem Objekt AdminConfig:
- Geben Sie die erforderlichen Attribute an:
Mit Jacl:
$AdminConfig required J2CConnectionFactory
Mit Jython:
print AdminConfig.required('J2CConnectionFactory')
Beispielausgabe:Attribute Type connectionDefinition ConnectionDefinition@
- Wenn Sie den Ressourcenadapter JCA1.5 verwenden und mehrere
Verbindungsdefinitionen definiert sind, müssen Sie das Attribut ConnectionDefinition angeben.
Verwenden Sie den Ressourcenadapter JCA1.5 verwenden und ist nur eine Verbindungsdefinition
definiert, erfolgt die Auswahl automatisch. Sollten Sie den Ressourcenadapter JCA1.0
verwenden, ist es nicht erforderlich, das Attribut ConnectionDefinition anzugeben. Führen
Sie den folgenden Befehl aus, um die vom Ressourcenadapter definierten
Verbindungsdefinitionen aufzulisten:
Mit Jacl:
$AdminConfig list ConnectionDefinition $newra
Mit Jython:
print AdminConfig.list('ConnectionDefinition', $newra)
- Definieren Sie die erforderlichen Attribute.
Mit Jacl:
set name [list name J2CCF1] set jname [list jndiName eis/j2ccf1]set j2ccfAttrs [list $name]
Mit Jython:
name = ['name', 'J2CCF1'] jname = ['jndiName', 'eis/j2ccf1'] j2ccfAttrs = [name,jname]
- Wenn Sie das Attribut ConnectionDefinition angeben möchten,
machen Sie auch die folgenden Angaben:
Mit Jacl:
set cdattr [list connectionDefinition $cd]
Mit Jython:
cdattr = ['connectionDefinition', $cd]
- Erstellen Sie eine J2C-Verbindungsfactory.
Mit Jacl:
$AdminConfig create J2CConnectionFactory $newra $j2ccfAttrs
Mit Jython:
print AdminConfig.create('J2CConnectionFactory', newra, j2ccfAttrs)
Beispielausgabe:J2CCF1(cells/mycell/nodes/mynode|resources.xml#J2CConnectionFactory_1)
- Geben Sie die erforderlichen Attribute an:
- Mit dem Objekt "AdminTask":
- Speichern Sie die Konfigurationsänderungen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Konfigurationsänderungen mit dem Tool 'wsadmin' speichern".
- Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer Network Deployment-Umgebung. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Knoten mit dem Tool 'wsadmin' synchronisieren".
Zugehörige Tasks:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_jcfactory
Dateiname:txml_jcfactory.html