Eine vorhandene WS-Security-Konfiguration ändern

Sie können einer WS-Security-Konfiguration, die für die Verwendung mit SIB-fähigen Web-Services konfiguriert wurde, Konfigurationsdetails hinzufügen bzw. Konfigurationsdetails in dieser Konfiguration ändern. Sie verwenden WS-Security-Konfigurationen, um die SOAP-Nachrichten, die zwischen Serviceanforderern (Clients) und Services für eingehende Daten und zwischen Service für abgehende Daten und Ziel-Web-Services übergeben werden, zu sichern.

Informationen zu diesem Vorgang

In den WS-Security-Konfigurationen wird die benötigte Sicherheitsstufe festgelegt (z. B. "Body muss signiert sein"). Diese Sicherheitsstufe wird anschließend unter Verwendung der Laufzeitinformationen in einer WS-Security-Bindung implementiert. Sie erhalten die Sicherheitskonfigurationsdaten direkt vom Serviceanforderer oder Ziel-Service-Provider und zwar in Form einer Datei mit dem Namen ibm-webservicesclient-ext.xmi für den Client bzw. einer Datei mit dem Namen ibm-webservices-ext.xmi für den Ziel-Web-Service. Diese Dateien enthalten die Informationen zu den erforderlichen Sicherheitsstufen (Integrität, Vertraulichkeit und Identifizierung). Sie extrahieren die Informationen aus den Dateien mit der Erweiterung .xmi und geben sie dann manuell in den Formularen für die WS-Security-Konfigurationen ein.

Konfigurationen werden unabhängig von den Web-Services verwaltet, die sie verwenden. Deshalb können Sie eine Konfiguration erstellen und diese dann anschließend auf verschiedene Web-Services anwenden. Die Sicherheitsanforderungen für einen Service für eingehende Daten (der als Ziel-Web-Service auftritt) unterscheiden sich erheblich von den Sicherheitsanforderungen eines Service für abgehende Daten (der als Client auftritt). Demzufolge sind Konfigurationen noch weiter nach Servicetyp (eingehend oder abgehend) unterteilt:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die WS-Security-Konfigurationen aufzulisten, ihre Konfigurationsdetails anzuzeigen und zu ändern:

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Web-Services -> WS-Security-Konfigurationen. Es wird eine Liste mit WS-Security-Konfigurationen in einem Formular WS-Security-Servicekonfigurationen angezeigt.

    Die Kennzeichnungen für verfügbare Konfigurationen sind Eingehend und Abgehend. Sie verwenden eine Konfiguration für eingehende Daten, um die SOAP-Nachrichten, die zwischen einem Serviceanforderer (Client) und einem Service für eingehende Daten (der als Ziel-Web-Service auftritt) übergeben werden, zu sichern. Sie verwenden eine Konfiguration für abgehende Daten, um die SOAP-Nachrichte, die zwischen einem Service für abgehende Daten (der als Client auftritt) und einem Ziel-Web-Service übergeben werden, zu sichern.

    Außerdem weist jede verfügbare Konfiguration ihre Konformität mit der Spezifikation Web Services Security (WS-Security) 1.0 oder der Spezifikation WS-Security Draft 13 aus.
    Anmerkung: Sie Verwendung von WS-Security Draft 13 ist seit WebSphere Application Server Version 6.0 veraltet. Da die Spezifikation WS-Notification Draft 13 jedoch veraltet ist, sollten Sie sie nur verwenden, um die fortgesetzte Nutzung einer vorhandenen Web-Service-Clientanwendung zuzulassen, die auf der Basis der Spezifikation WS-Notification Draft 13 geschrieben wurde.
  3. Klicken Sie in der Liste auf den Namen einer WS-Security-Konfiguration. Die aktuellen Einstellungen für diese WS-Security-Konfiguration werden angezeigt.
  4. Ändern Sie die Konfigurationsdetails für diese WS-Security-Konfiguration. Detaillierte Referenzinformationen zu jedem definierbaren Wert erhalten Sie, wenn Sie in der folgenden Tabelle auf den zugehörigen Link klicken:
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Ergebnisse

Wenn die Verarbeitung fehlerfrei abgeschlossen wird, wird die Liste der WS-Security-Konfigurationen aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjw_wss_conf_config
Dateiname:tjw_wss_conf_config.html