Sie können den Job Liberty-Profil installieren verwenden, um
die Ressourcen in Liberty-Serverumgebungen mit mehreren Hosts über Fernzugriff zu installieren.
Die Ressourcen, die vor der Installation in einer oder mehreren komprimierten Dateien
(.zip) gespeichert werden müssen, werden vom Job-Manager in die Zielverzeichnisse relativ zu einem angegebenen Stammverzeichnis entpackt.
Vorbereitende Schritte
Vor der Ausführung des Jobs Ressourcen für Liberty-Profil installieren müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- Der Job-Manager muss aktiv sein.
- Mindestens ein Zielhost muss mit dem Job-Manager registriert sein.
- Die komprimierte Datei (.zip) muss Liberty-Ressourcen in einer Verzeichnisstruktur enthalten, die konform mit den
Job-Manager-Regeln
ist.
Weitere Informationen finden Sie unter "Liberty-Ressourcen packen".
- Das Stammverzeichnis zum Installieren der Ressourcen auf den dem Zielhosts muss definiert sein.
Bevor Sie Arbeitsressourcen installieren, setzen Sie die WebSphere-Variable
WLP_WORKING_DIR auf einen für die Zielhosts gültigen
Verzeichnispfad.
In ähnlicher Weise müssen Sie vor der Installation gemeinsamer Ressourcen die WebSphere-Variable
WLP_SHARED_DIR auf einen gültigen Verzeichnispfad setzen.
Sie können für diese Variablen globaler Standardwerte definieren und diese Werte auf bestimmten Hosts nach Bedarf überschreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter "Variablen für Liberty-Server festlegen".
Ihre ID für den Job-Manager muss für die Rolle "Administrator" (Verwaltung) oder "Operator" (Bedienung) berechtigt sein,
damit Sie Jobs übergeben können.
Wenn Sie einen Zielhost beim Job-Manager registrieren, können Sie Sicherheitsinformationen des Betriebssystems speichern.
Wenn Sie einen Job an ein oder mehrere Ziele übergeben, für die Sicherheitsinformationen gespeichert wurden,
müssen Sie einen berechtigten Betriebssystembenutzernamen und entweder ein Kennwort oder die Informationen zum öffentlichen und privaten Schlüssel für den Benutzernamen angeben.
Diese Sicherheitsberechtigungsnachweise müssen für alle Jobziele gültig sein.
Der Status der Liberty-Server wird automatisch an den STATUS_LISTENER_ADDRESS-Port gesendet. Wenn Sie die STATUS_LISTENER_ADDRESS-Portnummer ändern möchten, verwenden Sie die Seite
Ports in einer Deployment-Manager-Konsole () oder in einer Job-Manager-Konsole ().
Wenn Sie die STATUS_LISTENER_ADDRESS-Portnummer nach der Installation von Liberty-Serverressourcen ändern,
erhalten Sie keine automatischen Statusmeldungen von den zuvor installierten
Liberty-Ressourcen mehr.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Administrationskonsole des Job-Managers oder des Deployment Manager
verwenden, um Liberty-Ressourcen auf einem oder mehreren Hostzielen zu installieren.
Wählen Sie in der Konsole den Job Ressourcen für Liberty-Profil installieren aus, geben Sie die Position
der komprimierten Datei und weitere Joboptionen an, überprüfen Sie die Zusammenfassung, und übergeben Sie dann den Job.
Anstatt eine Konsole zu verwenden, können Sie das Jobscript "installLibertyProfileResources" in der Befehlsgruppe
"AdministrativeJobs" ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Typen von Verwaltungsjobs.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Navigationsstruktur der Administrationskonsole auf
.
- Wählen Sie einen Job zum Installieren der Liberty-Ressourcen aus.
- Wählen Sie in der Liste den Jobtyp Ressourcen für Liberty-Profil installieren aus.
- Geben Sie optional eine Beschreibung für den Job an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Jobziele aus, denen Sie die Liberty-Ressourcen hinzufügen möchten.
- Wählen Sie in der Liste eine Gruppe von Zielen aus, oder wählen Sie Zielnamen aus.
In der Liste der Zielgruppen werden nur die Gruppen angezeigt, die für den ausgewählten Jobtyp gültig sind.
- Wenn Sie Zielnamen ausgewählt haben, geben Sie einen Zielnamen an
und klicken Sie auf Hinzufügen oder auf Suchen und geben Sie die ausgewählten Ziele
auf der Seite Ziele suchen an.
- Wenn Sie beim Regstrieren der Zielhosts mit dem Job-Manager nicht
angegeben haben, dass die Sicherheitsauthentifizierungsinformationen gespeichert werden sollen,
geben Sie für den Zugriff auf die Zielhosts
einen Betriebssystembenutzernamen und ein Kennwort oder die Informationen zum öffentlichen und privaten Schlüssel an.
Diese Sicherheitsberechtigungsnachweise müssen für alle Jobziele gültig sein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie Parameter für den Job zum Installieren der Liberty-Ressourcen an.
- Wenn sich die komprimierte Datei mit den
Liberty-Ressourcen auf dem Job-Manager-Server befindet,
geben Sie für Pfad der komprimierten Datei mit den Ressourcen für das Liberty-Profil den vollständigen Pfadnamen für
die komprimierte Datei (.zip) an.
Wenn sich die komprimierte Datei nicht auf dem Job-Manager-Server befindet, überspringen Sie diesen Schritt, und geben Sie einen URL-Pfad für die
komprimierte Datei an.
Angenommen, die Liberty-Ressourcen sind in der komprimierten Datei
/resources/my_liberty_server.zip enthalten.
Geben Sie in diesem Fall den vollständigen Pfadnamen für die komprimierte Datei an:
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
/resources/my_liberty_server.zip
![[Windows]](../images/windows.gif)
c:/resources/my_liberty_server.zip
- Wenn sich die komprimierte Datei mit den Liberty-Ressourcen nicht auf dem Job-Manager-Server befindet, geben Sie für
URL-Pfad der komprimierten Datei mit den Ressourcen für das Liberty-Profil den URL-Pfad für die komprimierte Datei an.
Unterstützte Schemanamen für den URL
(Universal Resource Locator) sind http, https, ftp und
file.
Einschränkung: Wenn Sie den URL-Pfad der komprimierten Datei mit den Ressourcen für das Liberty-Profil mit einem anderen Protokoll als
file verwenden möchten, muss auf dem Zielhost ein Dienstprogramm
"wget" vorhanden sein. Wählen Sie ein http-, https- oder
ftp-Protokoll für fernen Download
aus, das vom Dienstprogramm
wget auf dem Zielhost unterstützt wird.
Wird das ausgewählte Protokoll vom Dienstprogramm
wget nicht unterstützt, kann der Job die Ressourcen nicht installieren.
Geben Sie beispielsweise einen der folgenden URLs für die Liberty-Ressourcendatei my_liberty_server.zip an.
Wenn
sich die Liberty-Ressourcen auf einem HTTP- oder HTTPS-Server befinden,
geben Sie Folgendes an:
http://www.mycompany.com/resources/my_liberty_server.zip
https://www.mycompany.com/resources/my_liberty_server.zip
Wenn sich die Liberty-Ressourcen auf einem
FTP-Server befinden, geben Sie Folgendes an:
ftp://www.mycompany.com/resources/my_liberty_server.zip
Wenn sich die
Liberty-Ressourcen auf dem Ziel-Host-Computer befinden, kann der URL die Schemadatei verwenden, um den Pfad und den Namen der komprimierten
Datei zu beschreiben:
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
file:///resources/my_liberty_server.zip
![[Windows]](../images/windows.gif)
file://c:/resources/my_liberty_server.zip
- Wenn sich die komprimierte Datei, die die Liberty-Ressourcen enthält, nicht auf dem Job-Manager-Server
befindet und der URL kennwortgeschützt ist, geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an.
- Geben Sie als
Benutzernamen, der für den URL-Zugriff erforderlich ist,
einen Benutzernamen an, der auf den
in Schritt 4(b) angegebenen URL zugreifen kann.
- Geben Sie als Kennwort für den URL-Zugriff und als Kennwort bestätigen
ein Kennwort an, das dem Benutzer den Zugriff auf den URL ermöglicht.
- Zum Installieren von Liberty-Ressourcen, die von mehreren Servern gemeinsam genutzt werden können,
wählen Sie An einer gemeinsam genutzten Position installieren aus.
Standardmäßig ist diese Option nicht ausgewählt,
und der Job installiert die Ressourcen in der mit der WebSphere-Variablen
WLP_WORKING_DIR angegebenen Position. Wenn diese Option ausgewählt ist, installiert der Job
die Ressourcen in der mit der WebSphere-Variablen
WLP_SHARED_DIR festgelegten Position.
- Zum Ausführen optionaler iSeries-Scripts, die die Libertyinstallation und die zugehörigen eingebetteten Server berechtigen, wählen Sie
Optionale Installationsscripts auf Zielen mit IBM i ausführen aus.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird der
folgenden Befehl für jedes
Liberty ausgeführt, das der Job-Manager auf Zielen des Typs
IBM i installiert:
Liberty-Ausgangsverzeichnis/bin/iAdmin POSTINSTALL
Wenn Sie einen oder mehrere
Server in einer gemeinsam genutzten Topologie installieren, wird der folgende Befehl ausgeführt:
Ausgangsverzeichnis_des_Liberty-Servers/bin/iAdmin GRANTAUTH --rolename server
--userprofilename QEJBSVR --userdir Stammverzeichnis_des_Serverbereichs
Stammverzeichnis_des_Serverbereichs ist das in zweiter Ebene übergeordnete
Verzeichnis des Serververzeichnisses. Wenn der Server beispielsweise im Verzeichnis
/usr/servers/myserver installiert ist, ist das
Stammverzeichnis_des_Serverbereichs /usr, und der Befehl lautet wie folgt:
Ausgangsverzeichnis_des_Liberty-Servers/bin/iAdmin GRANTAUTH --rolename server
--userprofilename QEJBSVR --userdir /usr
Wenn Sie eine
Libertyinstallation deinstallieren, wird der folgende
Befehl auf Zielen des Typs IBM i ausgeführt:
Liberty-Ausgangsverzeichnis/bin/iAdmin PREUNINSTALL
- Klicken Sie auf Weiter.
- Planen Sie den Job.
Die Uhrzeiten und Datumsangaben, die Sie
angeben, sind für den Job-Manager relativ.
- Geben Sie optional eine oder mehrere E-Mail-Adressen an, an die nach Abschluss des Jobs
Benachrichtigungen gesendet werden sollen.
Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen angeben, trennen Sie diese durch Kommas.
- Wählen Sie aus, wann der Job für die Übergabe verfügbar ist.
- Wählen Sie die Verfallszeit für den Job aus.
- Geben Sie optional ein Wiederholungsintervall, das Startdatum und das Enddatum des Intervalls an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Sehen Sie sich die Zusammenfassung an und klicken Sie auf Fertigstellen, um den Job zu übergeben.
Ergebnisse
Der Job-Manager führt den Job aus und versucht, die Ressourcen von
Liberty den Zielhosts hinzuzufügen.
Der Job entpackt das Image auf einem Zielhost, indem er nacheinander die folgenden Methoden
ausprobiert:
- Ausführung des Dienstprogramms unzip auf dem Host.
- Ausführung des Dienstprogramms jar auf dem Host und des Dienstprogramms
jar aus einem vom Inventarjob gefundenen SDK
(Software Development Kit).
Ausführung des Dienstprogramms unzip, das für die Dauer des Jobs auf den fernen Host kopiert wird,
falls es nicht ausdrücklich vom Administrator inaktiviert wird.
Das Dienstprogramm
unzip wird nach Beendigung des Jobs
gelöscht.
- Dekomprimieren der
zip-Datei auf
dem Job-Manager, wobei die Dateien
nacheinander einzeln auf den Zielhost kopiert werden.
Diese Methode gilt nur, wenn sich das Image im Job-Manager befindet.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf der Seite Jobstatus auf die ID des Jobs zum Installieren
der Liberty-Ressource, und sehen Sie sich den Jobstatus an.
Klicken Sie auf das Symbol für Statusaktualisierung
, um den angezeigten Status zu aktualisieren.
Wenn der Job nicht erfolgreich ist, sehen Sie sich alle Fehlernachrichten zur Jobausführung an, beheben Sie alle Fehlerbedingungen,
und übergeben Sie den Job anschließend erneut.
Fehler vermeiden: Wenn der Job mit der Nachricht
Variable
WLP_WORKING_DIR nicht definiert fehlschlägt, klicken Sie auf , wählen Sie den Geltungsbereich aus und klicken Sie dann auf
Neu. Erstellen Sie eine Variable mit dem Namen
WLP_WORKING_DIR und einem Wert, der das Verzeichnis angibt, in dem die
Liberty-Ressourcen installiert werden sollen, z. B.
/liberty/working. Wenn der Job fehlschlägt und die Nachricht
Undefined variable WLP_SHARED_DIR zurückgibt, erstellen Sie eine Variable mit dem Namen
WLP_SHARED_DIR und geben Sie einen Verzeichnispfad an,
in dem die gemeinsamen
Liberty-Ressourcen installiert werden sollen, z. B.
/liberty/shared. Übergeben Sie anschließend den Job erneut.
gotcha
Wenn der Job erfolgreich ist, klicken Sie auf
, um die Ressourcen von Liberty in der Liste der Ressourcen anzuzeigen.