Befehl "recoverMEConfig"
Verwenden Sie den Befehl recoverMEConfig, um die Konfigurationsdaten der ausgefallenen oder abgestürzten Messaging-Engine aus dem Nachrichtenspeicher wiederherzustellen, wenn keine Sicherung verfügbar ist. Der Nachrichtenspeicher kann eine Datenbank oder ein Dateispeichersystem sein, mit dem die vorherige Messaging-Engine verbunden war.
Dieser Befehl stellt die Konfigurationsdaten der Messaging-Engine von Warteschlangen und Topics aus dem Nachrichtenspeicher wieder her.
- CWSJA0166E: Die Wiederherstellung der Messaging-Engine-Konfiguration wurde für die Datenbank
mit dem Schema <Schemaname> für den JNDI-Namen <JNDI-Name> gestartet.
Diese Tracenachricht markiert den Start des Wiederherstellungsbefehls über die Datenbank. Dies ist die Einstiegszeile, die der Benutzer verwenden muss, um den Start des Wiederherstellungsbefehls zu bestätigen.
- CWSJA0166E: Die Wiederherstellung der Messaging-Engine-Konfiguration wurde für
das Dateisystem mit dem Protokollverzeichnis <Protokollverzeichnis>, dem permanenten Protokollverzeichnis <permanentes_Protokollverzeichnis> und dem temporären Protokollverzeichnis<temporäres_Protokollverzeichnis gestartet.
Diese Tracenachricht markiert den Start des Wiederherstellungsbefehls über das Dateisystem.
- CWSJA0167E: Die Wiederherstellung der Messaging-Engine-Konfiguration für die Datenbank mit dem Schema <Schemaname> für den JNDI-Namen <JNDI-Name> ist abgeschlossen.
Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.
Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.
- Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren SIB-Befehle in Jython und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls anzuzeigen:
print AdminTask.help('SIBAdminCommands')
- Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der
wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
print AdminTask.help('Befehlsname')
AdminConfig.save()
Zweck
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -busName Busname
- Der Name des Service Integration Bus, unter dem die zuvor abgestürzte Messaging-Engine ausgeführt wurde. Mit dem Befehl listSIBuses können Sie die Namen vorhandener Busse auflisten. Wenn der Busname nicht vorhanden ist, wird ein neuer Bus mit demselben Busnamen erstellt.
- -messageStore Nachrichtenspeichertyp
- Geben Sie den Typ des Nachrichtenspeichers an, aus dem die Messaging-Engine-Daten wiederhergestellt werden müssen.
Geben Sie FILE an, wenn die Wiederherstellung über das Dateisystem erfolgen soll, bzw. DB, wenn die Daten über die Datenbank wiederhergestellt werden sollen.
Wenn Sie den Wert FILE angeben, müssen Sie die Parameter -logDirectory, -permLogDirectory, -tempLogDirectory, -nodeName und -serverName bzw. -clusterName angeben.
Wenn Sie den Wert DB angeben, müssen Sie die Parameter -dataSource, -schema, -nodeName und -serverName bzw. -clusterName angeben.
- -nodeName Knotenname
- Geben Sie den Namen des Knotens an, auf dem die Messaging-Engine ausgeführt wurde. Die Konfigurationsdaten der Messaging-Engine werden unter demselben Knotennamen wiederhergestellt.
- -serverName Servername
- Geben Sie den Namen des Servers an, in dem die Messaging-Engine ausgeführt wurde.
Wenn Sie die Parameter nodeName und serverName angeben, geben Sie den Parameter -clusterName nicht an.
- -clusterName Clustername
- Wenn Sie einen Server-Cluster als Busmember hinzufügen möchten, geben Sie den Namen des Clusters an.
Wenn Sie diesen Parameter angeben, geben Sie die Parameter -nodeName und -serverName nicht an.
- -logDirectory Name_des_Protokollverzeichnisses
- Der vollständig qualifizierte Pfad ders Protokolldateiverzeichnisses, das von dem Nachrichtenspeicher der abgestürzten Messaging-Engine verwendet wurde. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn für den Parameter -messageStore der Wert FILE angegeben wurde.
- -permLogDirectory Name_des_permanenten_Protokollverzeichnisses
- Der vollständig qualifizierte Pfad des permanenten Protokollverzeichnisses, das von dem Nachrichtenspeicher der Messaging-Engine verwendet wurde, um permanente Objekte zu speichern. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn für den Parameter -messageStore der Wert FILE angegeben wurde.
- -tempLogDirectory Name_des_temporären_Protokollverzeichnisses
- Der vollständig qualifizierte Pfad des temporären Protokollverzeichnisses, das von dem Nachrichtenspeicher der Messaging-Engine verwendet wurde, um permanente Objekte zu speichern. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn für den Parameter -messageStore der Wert FILE angegeben wurde.
- -dataSource Datenquellenname
- Der Name der Datenquelle, die die Messaging-Engine verwendet, um auf das Verwaltungssystem für relationale Datenbanken
für den Datenspeicher zuzugreifen. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn für den Parameter
-messageStore der Wert DB angegeben wurde.Sie können "$AdminConfig list DataSource" verwenden, um die Liste der Namen der DataSource-Objekte abzurufen.Anmerkung: Der Parameter -dataSource wird verwendet, um Messaging-Engine-Daten auf Server- oder Zellenebene wiederherzustellen. Falls bereits ein Wiederherstellungsbefehl ausgeführt wird, müssen Sie sicherstellen, dass dieser beendet ist, bevor Sie einen neuen Befehl starten.
- -schemaName Schemaname
- Der Schemaname der Datenbank, aus der die Messaging-Engine-Daten wiederhergestellt werden sollen. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn für den Parameter -messageStore der Wert DB angegeben wurde.
Beispiel
Wiederherstellung der persistenten Daten eines Dateisystems aus dem Nachrichtenspeicher auf Serverebene:
$AdminTask recoverMEConfig {-busName Bus01 -messageStore FILE
-logDirectory "c:\FileStoreLogs" -permLogDirectory "c:\PermFileStoreLogs"
-tempLogDirectory "c:\TempFileStoreLogs" -nodeName node1 -serverName server1}
Wiederherstellung der persistenten Daten eines Datenbanksystems aus dem Nachrichtenspeicher auf Serverebene:
$AdminTask recoverMEConfig {-busName bus55 -messageStore DB
-dataSource "MyDataSource" -schemaName "server6"
-nodeName node01 -serverName server01}
Wiederherstellung der persistenten Daten eines Datenbanksystems aus dem Nachrichtenspeicher auf Clusterebene:
$AdminTask recoverMEConfig {-busName bus55 -messageStore DB
-dataSource "MyDataSource"
-schemaName "server6" -clusterName cluster01}