Konfigurationen von Ressourcenumgebungseinträgen und Ressourcenumgebungsprovidern für Anwendungsclients aktualisieren

Sie können die Konfiguration eines vorhandenen Ressourcenumgebungseintrags oder Ressourcenumgebungsproviders mit Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT) aktualisieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit dieser Task aktualisieren Sie die Konfiguration eines vorhandenen Ressourcenumgebungseintrags oder eines vorhandenen Ressourcenumgebungsproviders.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das Tool, und öffnen Sie die EAR-Datei mit dem Ressourcenumgebungseintrag bzw. Ressourcenumgebungsprovider. Der Inhalt der EAR-Datei wird in einer Navigationsstruktur angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Struktur die JAR-Datei mit dem zu aktualisierenden Ressourcenumgebungseintrag bzw. Ressourcenumgebungsprovider aus.
  3. Erweitern Sie den Inhalt der JAR-Datei so weit, bis Sie den zu aktualisierenden Ressourcenumgebungseintrag bzw. Ressourcenumgebungsprovider sehen. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ressourcenumgebungsobjekte, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
    • Klicken Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten > Eigenschaften.
  4. Aktualisieren Sie die Eigenschaften in den angezeigten Feldern. Ausführliche Hilfe zu den Feldern finden Sie unter:
    • Eigenschaften des Ressourcenumgebungsproviders
    • Eigenschaften für Ressourcenumgebungseinträge
  5. Klicken Sie abschließend auf OK.
  6. Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Beispiel

Angepasste Einstellungen der Ressourcenumgebung für Anwendungsserver konfigurieren: Dieses Codebeispiel zeigt, wie die angepasste Seite für alle Ressourcentypen angewendet wird. Sie können beliebig viele angepasste Namen und Werte angeben:
<propertySet xmi:id="J2EEResourcePropertySet_20">
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_22" 
name="resourceEnvEntry:customName" value="resourceEnvEntry:customValue"/>
</propertySet>
Ressourcenumgebungseinstellungen konfigurieren: Dieses Codebeispiel veranschaulicht die Konfiguration der Einstellungen für die Ressourcenumgebung.
<resources.env:ResourceEnvironmentProvider xmi:id="ResourceEnvironmentProvider_1" 
name="resourceEnvProvider:name" description="resourceEnvProvider:description">
<classpath>resourceEnvProvider:classpath</classpath>
<factories xmi:type="resources.env:ResourceEnvEntry" xmi:id="ResourceEnvEntry_1" 
name="resourceEnvEntry:name" jndiName="resourceEnvEntry:jndiName" 
description="resourceEnvEntry:description">
<propertySet xmi:id="J2EEResourcePropertySet_20">
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_22" 
name="resourceEnvEntry:customName" value="resourceEnvEntry:customValue"/>
</propertySet>
</factories>
<propertySet xmi:id="J2EEResourcePropertySet_21">
<resourceProperties xmi:id="J2EEResourceProperty_23" 
name="resourceEnvProvider:customName" value="resourceEnvProvider:customValue"/>
</propertySet>
</resources.env:ResourceEnvironmentProvider>
  • Erforderliche Felder:
    • Seite "Ressourcenumgebungsprovider": Name
    • Seite "Ressourcenumgebungseintrag": Name, JNDI-Name

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ucli_tuprsrc
Dateiname:ucli_tuprsrc.html