Namespacebindungen konfigurieren
Sie können Namespacebindungen mit der Administrationskonsole konfigurieren, anstatt sie über ein Programm zu erstellen. Namensserver fügen diese konfigurierten Bindungen der Namespaceansicht hinzu, indem sie die Konfigurationsdaten für die Bindungen einlesen. Konfigurierte Bindungen werden jedes Mal erstellt, wenn ein Server gestartet wird, auch wenn die Bindung in einer transienten Partition des Namespace erstellt wird. Konfigurierte Bindungen werden sehr häufig verwendet, um feste qualifizierte Namen für Serveranwendungsobjekte bereitzustellen.
Vorbereitende Schritte
Assemblieren und implementieren Sie Ihre Anwendung auf einem Anwendungsserver. Wenn die Anwendung ein Client für eine in einem anderen Serverprozess ausgeführte Anwendung ist, müssen Sie während der Assemblierung oder Implementierung qualifizierte jndiName-Werte für die Serverobjekte der anderen Anwendung angeben. Weitere Informationen zu qualifizierten Namen finden Sie im Artikel zur Unterstützung von Lookup-Namen in Implementierungsdeskriptoren und Thin Clients.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine implementierte Anwendung erfordert qualifizierte, feste Namen, wenn Thin-Client-Anwendungen, Java EE-Clientanwendungen oder -Serveranwendungen, die in anderen Serverprozessen ausgeführt werden, auf die Anwendung zugreifen.
Wenn Sie eine Namespacebindung konfigurieren, erstellen Sie einen qualifizierten festen Namen für ein Serverobjekt. Feste Namen haben den Vorteil, dass sie beim Verschieben des Objekts auf einen anderen Server nicht geändert werden. Ein qualifizierter fester Name mit einem Zellenbereich hat folgendes Format:
cell/persistent/festerName
FesterName ist ein willkürlicher fester Name.
Sie können Namespacebindungen und folglich qualifizierte feste Namen für die folgenden Objekte konfigurieren:
- Wert der Zeichenfolgekonstanten
- EJB-Home-Schnittstelle auf einem Server in der Zelle
- verfügbares CORBA-Objekt eines CosNaming-Namensservers
- Objekt, das an einen Namespace von WebSphere Application Server gebunden ist, der über indirektes JNDI-Lookup zugänglich ist

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Namespacebindung für ein Objekt einer implementierten Anwendung anzuzeigen oder zu konfigurieren:
Vorgehensweise
Ergebnisse
Bindungen auf Zellenebene werden unter dem persistenten Stammkontext der Zelle erstellt. Bindungen auf Knotenebene werden unter dem persistenten Stammkontext des angegebenen Knotens erstellt. Bindungen auf Serverebene werden unter dem persistenten Stammkontext des ausgewählten Servers erstellt. Bindungen auf Clusterebene werden unter dem Serverstammkontext aller Member im ausgewählten Cluster erstellt.