![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Befehl removeOs400WebServerDefinition
Der Befehl removeOs400WebServerDefinition löscht eine Web-Server-Definition aus dem Konfigurationsrepository eines eigenständigen oder Deployment-Manager-Profils.
Für die Ausführung dieses Befehls benötigt Ihr Benutzerprofil die Berechtigung *ALLOBJ. Weitere Informationen zur Ausführung dieses Befehls finden Sie im Artikel Befehlszeilentools verwenden.
Syntax
Der Befehl hat die folgende Syntax:
removeOs400WebServerDefinition
-webserver.name Name_des_Web-Servers
-webserver.node webserverNode
[-profileName profile1]
[-removeNode]
[-help | -?]
Parameter
Die folgenden Optionen sind für den Befehl removeOs400WebServerDefinition verfügbar:
- -webserver.name
- Dies ist ein erforderlicher Parameter. Der Wert Name_des_Web-Servers gibt den Namen der zu löschenden Web-Server-Definition an.
- -profileName
- Dieser Parameter ist optional. Der Wert profile1 gibt das Profil an, dessen Web-Server-Definition gelöscht werden soll. Der Standardwert ist default.
- -webserver.node
- Dies ist ein erforderlicher Parameter. Der Wert Web-Serverknoten gibt den Knoten an, auf dem der Web-Server definiert ist.
- -removeNode
- Dieser Parameter ist optional. Gibt an, dass der Web-Serverknoten entfernt werden soll. Wenn Sie den Parameter "-removeNode" nicht angeben, wird der Web-Serverknoten nicht entfernt.
Einsatzszenario
Im folgenden Beispiel wird die Web-Server-Definition WEBSERVER1 auf dem verwalteten Knoten MYHOST-node gelöscht, und der Knoten wird entfernt. Außerdem werden die Implementierungsdaten für jede Anwendung aktualisiert, die der genannten Web-Server-Definition zugeordnet worden ist.
removeOs400WebServerDefinition -profileName profile1 -webserver.name WEBSERVER1
-webserver.node MYHOST-node -removeNode