UDDI-Registryknoten initialisieren

Verwenden Sie diesen Artikel, um einen UDDI-Registryknoten nach der Konfiguration oder Migration zu initialisieren.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen bereits einen UDDI-Registryknoten konfiguriert haben. Sie können einen neuen Knoten oder einen Knoten verwenden, den Sie für die Migration eines Knotens mit UDDI Registry Version 2 verwenden möchten.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie müssen einige der Eigenschaften eines UDDI-Registryknotens definieren, bevor Sie den Knoten initialisieren. Die Eigenschaften von UDDI-Registryknoten sind in zwei Kategorien eingeteilt:
  • Verbindliche Knoteneigenschaften müssen definiert werden, damit der UDDI-Knoten initialisiert werden kann. Bis zur Initialisierung können Sie beliebig oft Eigenschaftswerte festlegen. Nach der Initialisierung des UDDI-Knotens sind diese Eigenschaften jedoch für die Lebensdauer dieses UDDI-Knotens schreibgeschützt. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Eigenschaften exakt definieren.
  • Alle anderen Eigenschaften. Sie können diese Eigenschaften vor und nach der Initialisierung definieren.
Für die Konfiguration dieser Eigenschaften und die Initialisierung des Knotens können Sie die UDDI-Administrationskonsole oder die JMX-Verwaltungsschnittstelle (Java™ Management Extensions) verwenden.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf UDDI > UDDI-Knoten > ID_des_UDDI-Knotens, um die Eigenschaftenseite für den UDDI-Registryknoten anzuzeigen.
  2. Definieren Sie geeignete und gültige Werte für die verbindlichen Knoteneigenschaften. Diese Eigenschaften sind mit einem Stern (*) neben dem Eingabefeld als erforderlich markiert. In der folgenden Liste sind diese Eigenschaften zusammengefasst. Weitere Informationen zu den einzelnen Eigenschaften finden Sie in der Kontexthilfe der Administrationskonsole.
    ID des UDDI-Knotens
    Diese Eigenschaft muss eine Zeichenfolge sein, die mit uddi: beginnt und für diesen UDDI-Knoten eindeutig ist. Der Standardwert kann geeignet sein, aber Sie müssen sicherstellen, dass er für den UDDI-Knoten eindeutig ist, bevor Sie ihn verwenden.
    UDDI-Knotenbeschreibung
    Diese Eigenschaft ist eine Zeichenfolge, die den Knoten beschreibt.
    Stammschlüsselgenerator
    Diese Eigenschaft muss eine Zeichenfolge sein, die mit uddi: beginnt und für diesen UDDI-Knoten eindeutig ist. Der Standardwert kann geeignet sein, aber Text wie ID_des_Schlüsselbereichs enthalten, den Sie an Ihr System anpassen müssen. Wenn Sie den Standardwert verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass er für diesen UDDI-Knoten eindeutig ist.
    Präfix für generierte discoveryURLs
    Diese Eigenschaft muss ein gültiger Uniform Resource Locator (URL) sein.
  3. Verwenden Sie für die Ausführung der folgenden Schritte die nachstehende Tabelle, wenn Sie eine Migration der UDDI-Registry der Version 2 durchführen:
    • Definieren Sie alle Eigenschaften aus der Datei uddi.properties, die unverändert aus Version 2 übernommen werden müssen.
    • Definieren Sie alle Eigenschaften aus der Datei uddi.properties, die denselben Wert behalten sollen, z. B. dbMaxResultCount.
    Tabelle 1. UDDI-Eigenschaften der Version 2 und Version 3. Die Tabelle listet die verschiedenen UDDI-Eigenschaften für Version 2 und Version 3 und weitere Informationen zu jeder Version auf.
    UDDI-Eigenschaft der Version 2 (wird in der Datei "uddi.property" gesetzt) UDDI-Eigenschaft der Version 3 (wird über die Administrationskonsole oder die UDDI-Verwaltungsschnittstelle gesetzt) Empfohlene Einstellung für UDDI-Eigenschaft in Version 3
    dbMaxResultCount Maximale Größe der Antwortliste Sie können den Wert der Version 2 übernehmen, den Wert ändern oder die Standardeinstellung verwenden.
    persister Keine Entsprechung Nicht zutreffend
    defaultLanguage Standardsprachencode Wert aus der Version 2 übernehmen
    operatorName ID des UDDI-Knotens Sie müssen einen gültigen Wert für die UDDI-Knoten-ID verwenden. Diese ID wird bei der Migration für die Daten der Version 2 verwendet.
    maxSearchKeys Maximale Anzahl Suchkriterien Sie können den Wert der Version 2 übernehmen, den Wert ändern oder die Standardeinstellung verwenden.
    getServletURLprefix Präfix für generierte discoveryURLs Geben Sie einen gültigen Wert für Ihre Konfiguration ein (denselben Wert wie in Version 2).
    getServletName Keine Entsprechung Nicht zutreffend
  4. Definieren Sie alle anderen Eigenschaften, wie z. B. Richtlinienwerte, für die Sie nicht die Standardeinstellungen verwenden möchten. Eine Erläuterung der Richtlinien und Eigenschaften finden Sie im Artikel zu den Einstellungen für UDDI-Knoten. Sie können diese Eigenschaften später ändern.
  5. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die verbindlichen Knoteneigenschaften auf gültige Werte gesetzt und gespeichert wurden, da diese nach der Initialisierung nicht mehr geändert werden können. Wenn Sie Ihre Änderungen nicht speichern, bevor Sie zur Initialisierung übergehen, müssen Sie die Datenbank löschen und erneut erstellen.
  6. Initialisieren Sie nach dem Speichern der Änderungen den UDDI-Knoten. Klicken Sie hierfür oben im Teilfenster auf Initialisieren.
    Wenn Sie eine Migration von der UDDI-Registry der Version 2 durchführen, werden die Daten der Version 2 jetzt migriert. Die Initialisierung kann eine Weile dauern. Wenn Sie den Fortschritt der Initialisierung verfolgen möchten, kehren Sie zur Seite mit der Liste der Knoten zurück, und klicken Sie oben in der Spalte Status auf das Symbol für Aktualisieren. Alternativ können Sie ein zweites Administrationskonsolfenster öffnen und dort auf das Symbol für Aktualisieren klicken. Der UDDI-Knoten durchläuft die folgenden Status:
    1. Initialisierung anstehend
    2. Initialisierung wird durchgeführt
    3. Migration wird durchgeführt. Dieser Status kommt nur bei einer Migration vor.
    4. Wertegruppe wird erstellt
    5. Aktiviert

Nächste Schritte

Wenn Sie den Knoten von einer früheren Version migriert haben, kehren Sie zu den Prozedurschritten für die Migration der UDDI-Registry auf Version 3 zurück, um sicherzustellen, dass die Migration erfolgreich war. Falls Sie einen neuen Knoten erstellt haben, folgen Sie den Schritten im Artikel Installation Verification Test (IVT) der UDDI-Registry verwenden, um sicherzustellen, dass der UDDI-Knoten erfolgreich konfiguriert wurde.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsu_node_init
Dateiname:twsu_node_init.html