Web-Services implementieren
Web-Service-Client-Anwendungen können implementiert, ausgeführt und getestet werden.
Unterartikel
Web-Service-Anwendungen in Anwendungsservern implementieren
Nachdem Sie die Artefakte, die zum Aktivieren des Webmoduls für Web-Services erforderlich sind, in einer EAR-Datei (Enterprise Archive) assembliert haben, können Sie die EAR-Datei im Anwendungsserver implementieren.Web-Service-Engines anderer Anbieter verwenden
In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, eine JAX-WS-Web-Service-Engine eines anderen Anbieters einzurichten. Beispielsweise muss eine JAX-WS-Web-Service-Engine eines anderen Anbieters konfiguriert werden, wenn Anwendungen implementiert werden sollen, die für verschiedene Anwendungsserver wie WebSphere Application Server, JBoss und WebLogic nur eine einzelne Laufzeit verwenden oder wenn JAX-WS-Web-Service-Anwendungen mit JAX-WS-Laufzeiten anderer Anbieter wie CXF, Axis2 und Metro erstellt werden sollen.Web-Service-Clientanwendungen implementieren
Nachdem Sie eine EAR-Datei (Unternehmensarchiv) für die Web-Service-Clientanwendung erstellt haben, können Sie die Web-Service-Clientanwendung in Application Server implementieren.Implementierte Web-Service-Anwendungen für Clients verfügbar machen
Sie können WSDL-Datei im Dateisystem veröffentlichen. Wenn Sie ein Cliententwickler oder ein Systemadministrator sind, können Sie WSDL-Dateien verwenden, um Clients die Verbindungsherstellung zum Web-Services zu ermöglichen.Nicht verwalteten JAX-RPC-Web-Service-Client ausführen
WebSphere Application Server Version 9.0 und Application Client for WebSphere Application Server Version 9.0 stellen eine Java SE-6-Thin-Client-Laufzeitimplementierung (Java Platform, Standard Edition 6) für Web-Services bereit, die auf der Spezifikation "Java™ API for XML-based RPC (JAX-RPC) 1.1" basiert. Thin Client for JAX-RPC in WebSphere Application Server ist eine eigenständige Java SE-6-Clientumgebung, die Ihnen die Ausführung nicht verwalteter JAX-RPC-Web-Service-Clientanwendungen in einer anderen als der WebSphere-Umgebung ermöglicht, um Web-Services vom Anwendungsserver aufzurufen.Nicht verwaltete JAX-WS-Web-Service-Clients ausführen
WebSphere Application Server stellt eine Thin-Web-Service-Clientlaufzeitumgebung der Java Platform, Standard Edition 6 (Java SE 6) bereit, die auf der Spezifikation Java API for XML-based Web Services (JAX-WS) 2.2 basiert. Thin Client for JAX-WS mit WebSphere Application Server ist eine eigenständige Clientumgebung der Java SE Version 6, die aktiven, nicht verwalteten JAX-WS-Web-Service-Clientanwendungen in einer anderen Umgebung als der WebSphere-Umgebung ermöglicht, Web-Services aufzurufen, die im Anwendungsserver ausgeführt werden.Clients mit Unterstützung für web Services testen
Nachdem Sie Ihren Web-Service entwickelt, assembliert, implementiert und konfiguriert haben, können Sie testen, ob Ihr Web-Service in der Anwendungsserverumgebung ausgeführt werden kann.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_wbs_goal_deploying
Dateiname:container_wbs_goal_deploying.html