Richtlinie für Messaging-Engines erstellen

Sie erstellen eine oder mehrere Stammgruppenrichtlinien für die Serviceintegration, um das Verhalten der Messaging-Engines in einem Server-Cluster zu steuern. Die Richtlinien unterstützen Verhalten wie hohe Verfügbarkeit, Lastausgleich oder Skalierbarkeit in einem Server-Cluster.

Vorbereitende Schritte

Vergewissern Sie sich, dass Sie die folgende Prozedur verwenden möchten. Alternativ können Sie eine Richtlinie über die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines erstellen, wenn Sie einem Bus einen Server-Cluster hinzufügen. Sie erstellen Messaging-Engines und die zugehörigen Richtlinien im Rahmen der Prozedur und verwenden vordefinierte Richtlinientypen für die Messaging-Engine, die häufig verwendete Clusterkonfigurationen unterstützen. Alternativ können Sie einen angepassten Richtlinientyp verwenden und die Richtlinie für Messaging-Engines nach Bedarf konfigurieren. Die entsprechenden Stammgruppenrichtlinien und Übereinstimmungskriterien werden automatisch erstellt.

Fahren Sie mit der folgenden Prozedur fort, um eine Stammgruppenrichtlinie für Messaging-Engines zu erstellen, sofern Sie damit vertraut sind. Andernfalls ist es einfacher, eine Richtlinie über die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines zu erstellen, wenn Sie einem Bus einen Server-Cluster hinzufügen.

Bestimmen Sie den Typ der Stammgruppenrichtlinie, die Sie für Ihre Konfiguration erstellen müssen. Für die Serviceintegration sind die folgenden Typen von Stammgruppenrichtlinien gültig:
  • Statisch. Verwenden Sie diesen Typ von Richtlinie für eine Konfiguration mit Lastausgleich oder Skalierbarkeit ohne hohe Verfügbarkeit. Erstellen Sie eine Richtlinie für jede Messaging-Engine im Cluster.
  • Eins von N. Verwenden Sie diesen Typ von Richtlinie für eine Konfiguration für hohe Verfügbarkeit bzw. eine Konfiguration für Lastausgleich mit hoher Verfügbarkeit. Sie erstellen eine Richtlinie für jede Messaging-Engine im Cluster.
  • Verhinderung der Aktivierung. Verwenden Sie diesen Typ von Richtlinie, wenn Sie ein externes HA-Framework für die Verwaltung der Messaging-Engines im Cluster verwenden. Sie erstellen eine einzige Richtlinie für alle Messaging-Engines im Cluster. Die Konfiguration kann eine Konfiguration für hohe Verfügbarkeit oder eine Konfiguration für Lastausgleich mit hoher Verfügbarkeit sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Richtlinien für die Serviceintegration.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine Richtlinie ist eine Komponente einer Stammgruppe. Eine Stammgruppe kann mehrere unterschiedliche Richtlinien haben. Jede Richtlinie gilt für eine bestimmte HA-Gruppe und bestimmt das HA-Verhalten der Ressourcen in dieser Gruppe. Für die Serviceintegration handelt es sich bei den Ressourcen, die Sie steuern können, um Messaging-Engines. Gewöhnlich erstellen Sie eine Richtlinie für jede Messaging-Engine im Cluster, sofern die Messaging-Engines nicht von einem externen HA-Framework verwaltet werden sollen.

Führen Sie zum Erstellen einer Richtlinie für eine Messaging-Engine in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Server -> Stammgruppen -> Stammgruppeneinstellungen -> Name_der_Stammgruppe -> [Weitere Eigenschaften] Richtlinien. Es wird eine Liste der derzeit konfigurierten Stammgruppenrichtlinien angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Neu.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Liste Richtlinien aus. Für die Serviceintegration sind nur die folgenden Richtlinientypen anwendbar:
    Statisch
    Eine Messaging-Engine kann in einem Cluster von WebSphere Application Server nicht von einem anderen Server übernommen werden (Failover).
    Eins von N
    Eine Messaging-Engine kann in einem Cluster von WebSphere Application Server von einem anderen Server übernommen werden (Failover).
    Verhinderung der Aktivierung
    Eine Messaging-Engine wird von einem externen HA-Framework wie IBM HACMP verwaltet. Diese Option ist für externe HA-Cluster bestimmt.

    Wählen Sie keinen anderen Richtlinientyp aus, weil andere Richtlinientypen für die SIB-Komponente nicht unterstützt werden.

  4. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite für die Konfiguration von Richtlinien wird angezeigt.
  5. Geben Sie einen im Geltungsbereich der Stammgruppe eindeutigen Namen ein.
  6. Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
  7. Konfigurieren Sie die Richtlinie. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Stammgruppenrichtlinie für Messaging-Engines konfigurieren.
  8. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjt0001_
Dateiname:tjt0001_.html