Service Integration Bus

Ein Service Integration Bus ist eine Gruppe, die aus einem oder mehreren miteinander verbundenen Anwendungsservern oder Server-Clustern in einer Zelle von WebSphere Application Server besteht. Diese Anwendungsserver zur Bereitstellung von asynchronen Messaging-Services zusammen. Die Anwendungsserver oder Server-Cluster in einem Bus werden als Busmember bezeichnet. Im einfachsten Fall setzt sich ein Service Integration Bus aus einem einzigen Busmember zusammen, der ein Anwendungsserver ist.

Gewöhnlich erfordert eine Zelle nur einen einzigen Bus, aber eine Zelle kann eine beliebige Anzahl von Bussen enthalten. Eine Messaging-Engine ist eine Serverkomponente, die einem Bus das Senden und Empfangen von Nachrichten ermöglicht.

Ein Service Integration Bus stellt die folgenden Funktionen bereit:
  • Eine Anwendung kann Nachrichten mit jeder anderen Anwendung austauschen. Hierfür wird ein Ziel verwendet, an das eine Anwendung Nachrichten sendet und von der die andere Anwendung Nachrichten empfängt.
  • Eine nachrichtenerzeugende Anwendung, d. h. ein Erzeuger, kann unabhängig von der Messaging-Engine, die der Erzeuger für den Zugriff auf den Bus verwendet, Nachrichten für ein Ziel erzeugen.
  • Eine nachrichtenkonsumierende Anwendung, d. h. ein Konsument, kann unabhängig von der Messaging-Engine, die der Konsument für den Zugriff auf den Bus verwendet, Nachrichten von einem Ziel konsumieren (wenn dieses Ziel verfügbar ist).

Bei Bedarf können mehrere SIBs miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht Anwendungen in dem einen Bus (dem lokalen Bus), Nachrichten an Ziele in einem anderen Bus (einem fremden Bus) zu senden. Anwendungen können jedoch keine Nachrichten von Zielen in einem fremden Bus empfangen.

Eine Anwendung kann Verbindungen zu mehreren Bussen herstellen. Obwohl eine Anwendung beispielsweise keine Nachrichten von Zielen in einem fremden Bus empfangen kann, wird dieser Bus, wenn die Anwendung eine Verbindung zu ihm herstellt, zum lokalen Bus, woraufhin die Anwendung Nachrichten empfangen kann.

In der folgenden Abbildung kann die Anwendung beispielsweise Nachrichten an Ziel A und an Ziel B senden, aber keine Nachrichten von Ziel B empfangen.

Abbildung 1. Anwendung, die mit Bus A verbunden ist
Die Anwendung kann Nachrichten an Ziel A und Ziel B senden, aber keine Nachrichten von Ziel B empfangen.

In der folgenden Abbildung kann die Anwendung Nachrichten an Ziel A und Ziel B senden und Nachrichten von diesen Zielen empfangen.

Abbildung 2. Anwendung, die mit Bus A und Bus B verbunden ist
Die Anwendung kann Nachrichten an Ziel A und Ziel B senden und Nachrichten von diesen Zielen empfangen.

Zu den Funktionen des Service Integration Bus gehört ein SIB-Service, der in jedem Anwendungsserver in der Umgebung von WebSphere Application Server verfügbar ist. Standardmäßig ist der SIB-Service inaktiviert. Das bedeutet, dass beim Starten eines Servers keine Messaging-Funktionen zur Verfügung stehen. Der SIB-Service wird automatisch aktiviert, wenn Sie einem Service Integration Bus einen Server hinzufügen. Bei Bedarf können Sie den Service in der Konfiguration des Servers erneut inaktivieren.

[z/OS]Wenn der SIB-Service unter z/OS aktiviert wird, wird ein Flag gesetzt, sodass beim Starten des Servers der Adjunct-Prozess der Steuerregion gestartet wird. Wenn Sie einen Bus löschen oder das letzte Busmember von einem Server löschen, müssen Sie den SIB-Service inaktivieren, um zu verhindern, dass beim Serverstart ein benachbarter Bereich gestartet wird.

Ein Service Integration Bus unterstützt asynchrones Messaging, d. h., ein Programm stellt eine Nachricht in eine Nachrichtenwarteschlange und setzt dann seine eigene Verarbeitung fort, ohne auf eine Antwort auf die Nachricht zu warten. Asynchrones Messaging ist möglich, auch wenn die konsumierende Anwendung nicht aktiv oder das Ziel nicht verfügbar ist. Außerdem werden Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging unterstützt.

Nachdem eine Anwendung eine Verbindung zum Bus hergestellt hat, verhält sich der Bus wie eine logische Entität, und die verbundene Anwendung muss die Details der Bustopologie nicht kennen. In vielen Fällen werden die Verbindungsherstellung zum Bus und die Definition von Busressourcen von einer API-Abstraktion (Application Programming Interface) übernommen, z. B. von der verwalteten JMS-Verbindungsfactory und JMS-Zielobjekten.

Der Service Integration Bus wird manchmal auch als Messaging-Bus bezeichnet, wenn er das Messaging-System für JMS-Anwendungen bereitstellt, die den Standard-Messaging-Provider verwenden.

Viele Szenarien erfordern eine einfache Bustopologie, z. B. einen einzelnen Server. Wenn Sie einem Bus mehrere Server hinzufügen, können Sie damit die Anzahl der Verbindungspunkte für Anwendungen erhöhen. Wenn Sie Server-Cluster als Member eines Busses hinzufügen, können Sie damit die Skalierbarkeit erhöhen und eine hohe Verfügbarkeit erreichen. Server müssen jedoch keine Busmember sein, um eine Verbindung zu einem Bus herstellen zu können. In komplexeren Bustopologien können mehrere Busse konfiguriert und zu komplexen Netzen verbunden werden. Ein Unternehmen kann aus Organisationsgründen mehrere miteinander verbundene Busse implementieren. Beispielsweise könnte ein Unternehmen mit mehreren voneinander unabhängigen Abteilungen gesondert verwaltete Busse an jedem Standort verwenden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjj0000_
Dateiname:cjj0000_.html