Proxy-Regelausdrücke verwalten
Sie können Proxy-Regelausdrücke verwalten, um den Geltungsbereich von Proxy-Aktionen differenzierter festzulegen. Proxy-Regelausdrücke sind Konfigurationen, die einem virtuellen Proxy-Host zugeordnet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein Proxy-Regelausdruck setzt sich aus Operanden und Operatoren zusammen, die von einem Administrator definiert werden. Wenn ein Ausdruck mit "wahr" ausgewertet wird, werden die Proxy-Aktionsregeln ausgeführt, die diesem Proxy-Regelausdruck zugeordnet sind.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Proxy-Regelausdruck zu erstellen oder um einen vorhandenen Proxy-Regelausdruck zu verwalten.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Proxy-Server > Name_des_Proxy-Servers > Konfiguration virtueller Proxy-Hosts > roxy-Regelausdrücke.
- Klicken Sie auf Neu, um einen neuen Proxy-Regelausdruck zu erstellen. Zum Verwalten eines vorhandenen Proxy-Regelausdrucks klicken Sie auf Name_des_Regelausdrucks.
- Geben Sie den Namen für den Regelausdruck an.
- Klicken Sie auf Erstellungsprogramm für Unterausdrücke, um einen Ausdruck hinzuzufügen. Sie können den Ausdruck auch erstellen, indem Sie ihn manuell eingeben.
Das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke ist nur für die Generierung eines Teils der Optionen beim Erstellen eines Ausdrucks bestimmt.
Beispielsweise lässt das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke die Verwendung von runden Klammern in einem Ausdruck nicht zu.
Wenn ein komplexer Ausdruck erforderlich ist, geben Sie den Ausdruck in das Feld ein, anstatt das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke zu verwenden.
Beispiele für gültige Ausdrücke finden Sie im Artikel Proxy-Regelausdrücke. Wenn Sie das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke zum Erstellen Ihres Ausdrucks verwenden möchten, wiederholen Sie diese
Schritte für jeden zu erstellenden Unterausdruck.
- Wählen Sie im Menü Logischer Operator einen logischen Operator aus. Wenn dies der erste Unterausdruck im Feld ist, wird der logische Operator bei der Generierung des Ausdrucks entfernt.
- Wählen Sie im Menü Operanden auswählen einen Operanden aus.
- Wählen Sie im Menü Operator einen Operator aus.
- Wählen Sie im Menü <Name_des_Operanden> auswählen den Namen des zu verwendenden Operanden aus. Der Name und die verfügbaren Optionen für dieses Menü richten sich nach dem in Schritt b angegebenen Operanden. Wenn Sie beispielsweise in Schritt b Zelle ausgewählt haben, hat das Menü den Namen Zelle auswählen, und in dem Menü werden die verfügbaren Zellen als Menüoptionen aufgelistet.
- Klicken Sie auf Unterausdruck generieren, um den neuen Unterausdruck der Liste "Unterausdrücke" hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf OK.
- Aktivieren Sie eine Proxy-Aktion für den Proxy-Regelausdruck. Sie können mehrere Proxy-Aktionen aktivieren. Alle aktivieren Proxy-Aktion werden ausgeführt, wenn die Auswertung des Proxy-Regelausdrucks "wahr" ergibt.
- Optional: Wenn eine Proxy-Aktion geändert werden muss, wählen Sie diese Proxy-Aktion aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Optional: Verschieben Sie eine Proxy-Aktion in der Liste nach oben oder nach unten, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Proxy-Aktionen ausgeführt werden. Wenn die Reihenfolge, in der die Proxy-Aktionen ausgeführt werden, für die angegebenen Regeln wichtig ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Sortierung in der Liste der Proxy-Aktionen der erforderlichen Reihenfolge entspricht.
- Klicken Sie auf OK.
Unterartikel
Proxy-Regelausdrücke
Mit Proxy-Regelausdrücken können Sie durch Angabe von Informationen in der Regel Konfigurationsregeln mit differenzierteren Geltungsbereichen definieren. Proxy-Regelausdrücke werden einem virtuellen Proxy-Host zugeordnet. Wenn eine Anforderung vom virtuellen Proxy-Host bearbeitet wird, werden die Proxy-Regelausdrücke ausgewertet, die diesem virtuellen Proxy-Host zugeordnet sind. Werden die Proxy-Regelausdrücke mit dem Wert "true" ausgewertet, werden alle Proxy-Aktionen ausgeführt, die in der Konfiguration des Proxy-Regelausdrucks angegeben sind.Proxy-Regelausdrücke
Verwenden Sie diese Seite, um Proxy-Regelausdrücke für den Proxy-Server zu verwalten. Mit Proxy-Regelausdrücken, können Sie Konfigurationsregeln differenzierter gestalten, indem Sie Informationen in der Regel angeben. Ein Proxy-Regelausdruck wird einem virtuellen Proxy-Hosts zugeordnet und setzt sich aus Operanden und Operatoren zusammen, die von einem Administrator definiert werden. Wenn ein Ausdruck mit "wahr" ausgewertet wird, werden die Proxy-Aktionsregeln ausgeführt, die diesem Proxy-Regelausdruck zugeordnet sind.Einstellungen für Proxy-Regelausdrücke
Sie können Einstellungen für einen Proxy-Regelausdruck konfigurieren. Ein Proxy-Regelausdruck setzt sich aus Operanden und Operatoren zusammen, die von einem Administrator definiert werden. Wenn ein Proxy-Regelausdruck mit "wahr" (true) ausgewertet wird, werden alle Proxy-Aktionen ausgeführt, die für diesen Regelausdruck konfiguriert sind.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjpx_rulexp
Dateiname:tjpx_rulexp.html