Ergebnisse für ferne asynchrone EJB-Methoden konfigurieren
Verwenden Sie diese Task, um die maximale Anzahl nicht abgerufener Ergebnisse für einen fernen asynchronen EJB-Methodenaufruf (Enterprise JavaBeans) festzulegen.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn eine ferne asynchrone EJB-Methode aufgerufen wird, muss der Server die Ergebnisse des Methodenfernaufrufs speichern, bis der Client die Ergebnisse mit der Methode "Future.get" anfordert. Fordert der Client das Ergebnis nie an, können sich im Server nicht angeforderte Ergebnisse ansammeln und Speicher belegen. Um zu vermeiden, dass zu viel Speicher belegt wird, begrenzt der Server die Anzahl nicht angeforderter Ergebnisse standardmäßig auf 1000. Nähert sich der Wert dem Grenzwert an oder überschreitet diesen, gibt der Server die Warnung CNTR0328W aus.
Vorgehensweise
- Optional: Öffnen Sie die Administrationskonsole.
- Wählen Sie Server aus.
- Wählen Sie Servertypen aus.
- Wählen Sie WebSphere-Anwendungsserver aus.
- Wählen Sie den Server aus, den Sie konfigurieren möchten.
- Klicken Sie unter "Serverinfrastruktur" auf Prozessdefinition. >
- Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Java Virtual Machine.
- Wählen Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" die Option Angepasste Eigenschaften aus.
- Klicken Sie auf der Seite "Anwendungsserver" auf Neu, um ein beliebiges Name/Wert-Paar für Ihren Server anzugeben.
- Geben Sie im Eingabefeld Name Folgendes ein: com.ibm.websphere.ejbcontainer.maxUnclaimedAsyncResults.
- Geben Sie im Eingabefeld Wert die gewünschte maximale Anzahl nicht angeforderter Ergebnisse ein. Der Sonderwert 0 bedeutet, dass bezüglich der Anzahl keine Einschränkung gilt. Der Standardwert ist 1000.
- Klicken Sie auf OK.
- Speichern Sie die Konfiguration.
- Starten Sie den Server erneut.