Sie können die Validierung einer Edition abbrechen und die Anwendungsedition in den inaktiven Status zurückversetzen.
Vorbereitende Schritte
Eine Anwendung muss installiert und im Status "Validieren" sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Wird eine Anwendung im Validierungsmodus abgebrochen, wird sie in den Status "Inaktiv" zurückversetzt.
Das Implementierungsziel für die Edition wird auf das ursprüngliche Implementierungsziel zurückgesetzt.
Wenn Sie eine Anwendung im Validierungsmodus abbrechen, wird das Validierungsziel gelöscht.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Anwendung im Validierungsmodus abzubrechen: - Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Wählen Sie die Anwendung aus, die sich im Status "Validieren" befindet, und klicken Sie auf
Validierung abbrechen.
- Rufen Sie die Seite mit dem Status des Validierungsabbruchs auf, um alle Schritte für den Validierungsabbruch anzuzeigen. Während des Validierungsabbruchs werden folgende Aktionen ausgeführt:
- Die Anwendung wird in den Status "Inaktiv" gesetzt.
- Der Prozess für Validierungsbereinigung wird ausgeführt.
- Das Validierungsziel wird gelöscht. Wenn das Validierungsziel ein dynamischer Cluster ist, können Sie verhindern, dass er gelöscht wird, indem Sie
die angepasste Eigenschaft saveClonedCluster
für dynamische Cluster setzen. Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen der angepassten
Eigenschaften von Application Edition Manager.
Im Edition Control
Center wird angezeigt, dass sich die Edition jetzt im Status "Inaktiv" befindet, und auf der Seite "Editionen verwalten"
wird gezeigt, dass das Implementierungsziel für die Edition auf das ursprüngliche Implementierungsziel zurückgesetzt wird.
Auf der Seite "Dynamischer Cluster" wird gezeigt, dass der dynamische Cluster für die Validierung nicht mehr existiert,
und auf der Seite "Server" wird angezeigt, dass die geklonten Server nicht mehr existieren.
Hinweis: Das Implementierungsziel der Validierung wird gelöscht, sofern nicht andere Anwendungen
weiterhin in diesem Ziel implementiert werden.
- Prüfen Sie, ob der Validierungsabbruch ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Klicken Sie auf oder auf . Editieren Sie Edition 2.0 der Anwendung.
- Für PHP und Anwendungen von WebSphere Application Server Community Edition:
Stellen Sie sicher,
dass das Kontextstammverzeichnis, die Implementierungsziele
usw. wieder auf den ursprünglichen Cluster verweisen.
- Für J2EE-Anwendungen:
Wählen Sie Module verwalten aus. Vergewissern Sie sich, dass Edition 2.0 dem ursprünglichen Cluster zugeordnet ist.
Prüfen Sie in der Detailsicht
EJB-Referenzen zu Beans zuordnen,
ob der JNDI-Name (Java™ Naming
and Directory Interface) auf den Namen des ursprünglichen Ziels eingestellt ist.
- Löschen Sie die Routing-Regeln, die Anforderungen an die Edition im Validierungsstatus weiterleiten. Klicken Sie auf . Speichern und synchronisieren Sie die Knoten.
Ergebnisse
Die Anwendungsedition ist inaktiv und wurde auf das ursprüngliche Implementierungsziel zurückgesetzt.