IBM MQ-Link [Einstellungen]

Der IBM MQ-Link verbindet eine Messaging-Engine als Warteschlangenmanager mit IBM MQ und stellt damit eine Brücke zwischen einem Service Integration Bus und einem IBM MQ-Netz dar.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:

Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Messaging-Engines -> Name_der_Engine -> [Weitere Eigenschaften] IBM MQ-Links -> Linkname

Weitere Informationen zur Auswahl der Einstellungen finden Sie im Abschnitt Intercommunication im Information Center von IBM MQ.

Wenn die WebSphere MQ-Funktionalität auf allen Ebenen inaktiviert wurde, wird eine Informationsnachricht angezeigt, die darauf hinweist, dass WebSphere MQ inaktiviert wurde. In einer Einzelserverumgebung wird diese Informationsnachricht nur angezeigt, wenn der Server nach der Inaktivierung der WebSphere MQ-Funktionalität erneut gestartet wurde. In einer Network-Deployment-Umgebung wird die Informationsnachricht sofort angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel WebSphere MQ-Funktionalität in WebSphere Application Server inaktivieren.

Registerkarte "Konfiguration"

In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.

Allgemeine Eigenschaften

Name

Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Zeichenfolge

UUID

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Beschreibung

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden sofort wirksam.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Textbereich

Name der fremden Busverbindung

Wenn der erwartete Name der fremden Busverbindung nicht angezeigt wird, müssen Sie eine neue fremde Busverbindung erstellen.
Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Dropdown-Liste

Lokale Messaging-Engine

Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Dropdown-Liste

Name des virtuellen Warteschlangenmanagers

Der Name des virtuellen Warteschlangenmanagers, unter dem der lokale Bus einem IBM MQ-Netz bekannt ist. Es wird generell empfohlen, den Namen des virtuellen Warteschlangenmanagers so zu wählen, dass er dem Namen des lokalen Busses entspricht. Da die Namen von IBM MQ-Warteschlangenmanagern nicht länger als 48 Zeichen sein dürfen, müssen Sie sicherstellen, dass die Länge des Namens des lokalen Busses diesen Grenzwert von 48 Zeichen nicht überschreitet.

Der Bus stellt sich IBM MQ als IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. als Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange dar. Dieses Feld enthält den Namen des Warteschlangenmanagers, den IBM MQ verwendet, um den von diesem Bus dargestellten virtuellen Warteschlangenmanager zu adressieren. Jeder Wert, den Sie angeben, muss den folgenden Kriterien entsprechen:
  • Er muss zwischen 1 und 48 Zeichen enthalten.
  • Er muss den Benennungsregeln für IBM MQ-Warteschlangen entsprechen. (Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Regeln für die Benennung von IBM MQ-Objekten im Informatinen Center von IBM MQ.)
Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Zeichenfolge

Stapelgröße

Die Stapelgröße hat keinen Einfluss darauf, wie die Sender- und Empfängerkanäle für diesen Link Nachrichten übertragen. Die Nachrichten werden immer einzeln übertragen, aber als Stapel festgeschrieben bzw. zurückgesetzt.

Weitere Informationen zur Auswahl der Stapelgröße finden Sie in der Beschreibung der Eigenschaft für die Stapelgröße (BATCHSZ) im Abschnitt zur übergreifenden Kommunikation im Information Center von IBM MQ.

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden bei einem Neustart des Kanals wirksam. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Integer
Einstellmöglichkeiten 1 bis 9999

Maximale Nachrichtenlänge

Weitere Informationen zur Auswahl der maximalen Nachrichtengröße finden Sie in der Beschreibung der Eigenschaft für die Nachrichtengröße (MAXMSGL) im Abschnitt zur übergreifenden Kommunikation im Information Center von IBM MQ.

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden bei einem Neustart des Kanals wirksam. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Integer
Einstellmöglichkeiten 0 bis 104857600

Intervall für Überwachungssignal

Überwachungssignale geben dem empfangenden Kanal die Möglichkeit, die Kanalverbindung stillzulegen.

Weitere Informationen zur Auswahl des Werts für diese Eigenschaft finden Sie im Abschnitt zur übergreifenden Kommunikation im Information Center von IBM MQ.

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden bei einem Neustart des Kanals wirksam. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Integer
Einstellmöglichkeiten 0 bis 999999

Umlauf für Folgenummern

Weitere Informationen zur Auswahl des Werts für diese Eigenschaft finden Sie in der Beschreibung der Eigenschaft für Folgenummernumlauf (SEQWRAP) im Abschnitt zur übergreifenden Kommunikation im Information Center von IBM MQ.

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden bei einem Neustart des Kanals wirksam. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Long
Einstellmöglichkeiten 100 bis 999999999

Annehmbar

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden bei einem Neustart des Kanals wirksam. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert

Ausnahmeziel

Wählen Sie das entsprechende Optionsfeld aus, um das Ausnahmeziel zu konfigurieren, das von diesem IBM MQ-Link verwendet wird:
  • Wählen Sie Ohne aus, um festzulegen, dass der IBM MQ-Link kein Ausnahmeziel verwendet. Nicht zustellbare Nachrichten werden nicht an ein Ausnahmeziel umgeleitet und können die Verarbeitung anderer Nachrichten, die auf eine Zustellung über den Link an denselben Bus warten, blockieren. Diese Option kann verwendet werden, um die Nachrichtenreihenfolge zu bewahren.
  • Wählen Sie System aus, um das Standardausnahmeziel zu verwenden. Nachrichten, die dem Busziel nicht zugestellt werden können, werden an das Systemstandardausnahmeziel für die Messaging-Engine umgeleitet, der dieser Link zugeordnet ist: _SYSTEM.Exception.DestinationName_der_Messaging-Engine.
  • Wählen Sie Angeben aus, und geben Sie ein Ausnahmeziel an, wenn das hier angegebene Ausnahmeziel verwendet werden soll. Wenn der IBM MQ-Link dieses Ausnahmeziel nicht verwenden kann, verwendet er das Systemausnahmeziel.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Angepasst
Standardeinstellung System

Anfangsstatus

Gibt an, ob der IBM MQ-Link gestartet oder gestoppt wird, wenn die zugehörige Messaging-Engine zum ersten Mal gestartet wird. Der IBM MQ-Link ist bis zum Start des Links nicht verfügbar.

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden wirksam, wenn die Messaging-Engine erneut gestartet wird. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Gestoppt
Wenn die zugeordnete Messaging-Engine gestartet wird, ist der IBM MQ-Link gestoppt und kann nicht mit dem IBM MQ-Netz kommunizieren.

Gestartet
Wenn die zugeordnete Messaging-Engine gestartet wird, wird der IBM MQ-Link automatisch gestartet und ist für die Kommunikation mit dem IBM MQ-Netz bereit.

Geschwindigkeit für nicht persistente Nachrichten

Dynamische Aktualisierungen dieser Eigenschaft werden bei einem Neustart des Kanals wirksam. Verwenden Sie die Registerkarte "Laufzeit", um den aktuellen Status zu prüfen.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Schnell
Nicht persistente Nachrichten können verloren gehen, wenn ein Fehler bei der Übertragung auftritt oder wenn der Kanal während der Übertragung der Nachrichten gestoppt wird.

Normal
Nicht persistente Nachrichten gehen nicht verloren, wenn ein Fehler bei der Übertragung auftritt oder wenn der Kanal während der Übertragung der Nachrichten gestoppt wird.

Registerkarte "Laufzeit"

Auf der Registerkarte "Laufzeit" werden die Laufzeiteigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaften wirken sich direkt auf die aktuelle Laufzeitumgebung aus, werden aber nicht beibehalten, wenn die Umgebung gestoppt wird. Wenn Sie die Werte der Laufzeiteigenschaften beibehalten möchten, ändern Sie die Eigenschaften auf der Registerkarte "Konfiguration". Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.

Allgemeine Eigenschaften

Status

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Inaktiv
Der IBM MQ-Link ist bereit und kann Verbindungen erstellen, aber es wurden noch keine Verbindungen aufgebaut.

Starten
Der IBM MQ-Link hat eine Verbindungsanforderung empfangen und startet diese Verbindung gerade.

Bindung
Der IBM MQ-Link vereinbart gerade den zu verwendenden Kanal und ist für die Übertragung von Nachrichten noch nicht bereit.

Initialisieren
Der IBM MQ-Link initialisiert gerade die Sitzung für eine Verbindung und ist für die Übertraung von Nachrichten noch nicht bereit.

Wiederholen
Der IBM MQ-Link versucht, eine ausgefallene Verbindung erneut aufzubauen.

Bereitschaft
Der Kanal wird als Bereitschaftskanal verwendet. Nachrichten können nur übertragen werden. wenn der Kanal aktiv ist.

Aktiv
Der IBM MQ-Link hat eine aktive Sitzung mit IBM MQ, und es können Daten zwischen dem IBM MQ-Link und IBM MQ übertragen werden.

Stoppen
Der IBM MQ-Link oder eine Verbindung, die diesen Link verwendet, wird gerade gestoppt.

Angehalten
Der Kanal wartet auf den Ablauf des Nachrichtenwiederholungsintervalls.

Gestoppt
Der IBM MQ-Link ist gestoppt und kann keine neuen Verbindungsanforderungen verarbeiten.

Mehrere
Der IBM MQ-Link hat mehrere Sitzungen mit IBM MQ aufgebaut, und die Sitzungen können unterschiedliche Status haben: Starten, Aktiv, Stoppen oder Gestoppt.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=SIBMQLink_DetailForm
Dateiname:SIBMQLink_DetailForm.html