Jobverwaltungskonsole

Die Jobverwaltungskonsole ist eine eigenständige Webschnittstelle, mit der Sie Joboperationen durchführen können, z. B. einen Job übergeben, einen Job überwachen, einen Job planen und einen Job verwalten.

Die Jobverwaltungskonsole ist für die Verwaltung von Jobs bestimmt. Diese Konsole sorgt für einen kontrollierten Zugriff, wenn die Sicherheit aktiviert ist.

Der Zugriff auf die Jobverwaltungskonsole ist ausschließlich berechtigten Benutzern erlaubt, denen die Rolle "lrsubmitter", die Rolle "lradmin" oder beide Rollen über die Administrationskonsole erteilt wurden.

Wenn die rollenbasierte Sicherheit aktiviert ist, muss Ihnen über die Administratorkonsole die Rolle "lrsubmitter", die Rolle "lradmin" oder die Rolle "lrmonitor" erteilt werden, damit Sie auf die Job-Manager-Konsole zugreifen können. Wenn die gruppenbasierte Sicherheit aktiviert ist, müssen Sie der Benutzergruppe des Jobs oder der Verwaltungsgruppe angehören, um auf die Jobverwaltungskonsole zugreifen zu können.

Wenn die Sicherheit auf der Basis der Gruppe und der Rolle aktiviert wird, müssen Sie der entsprechenden Gruppe und der entsprechenden Rolle angehören, um auf die Jobverwaltungskonsole zugreifen zu können. Sie müssen Mitglied der Benutzergruppe des Jobs oder der Verwaltungsgruppe sein. Außerdem muss Ihnen die Rolle "lrsubmitter", die Rolle "lradmin" oder die Rolle "lrmonitor" zugeordnet sein.

Über die Jobverwaltungskonsole können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
  • Jobs übergeben
  • Jobausführung überwachen
  • Operative Aktionen für Jobs ausführen
  • Jobprotokolle anzeigen
  • Job-Repository verwalten
  • Jobpläne verwalten
Einige der speziellen Aktionen, die Sie über die Jobverwaltungskonsole ausführen können, sind im Folgenden aufgeführt:
  • Jobpläne mit einer bevorzugten Verarbeitungszeit übergeben
  • Jobpläne so konfigurieren, dass sie beispielsweise zu einer bestimmten Tageszeit oder an einem bestimmten Wochentag ausgeführt bzw. wiederholt werden
  • Übergabe eines Jobs verzögern, indem das Startdatum und die Startzeit für die Ausführung des Jobs angegeben werden
Gehen Sie zum Konfigurieren des Clusters über die Administrationskonsole wie folgt vor:
  1. Konfigurieren Sie den Job-Scheduler.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Job-Scheduler aktiv ist.

    Wenn der Anwendungsserver oder die Cluster-Member, in denen der Job-Scheduler installiert ist, das Symbol "Gestartet" im Statusfeld enthalten, ist der Job-Scheduler gewöhnlich aktiv. Es ist jedoch möglich, dass ein Problem beim Job-Scheduler aufgetreten ist und der Job-Scheduler nicht gestartet wurde. Anhand der Protokolldateien können Sie feststellen, ob der Job-Scheduler gestartet wurde.

  3. Geben Sie in einem Browser die folgende Webadresse ein: http://<Host_des_Job-Scheduler-Servers>:<Port>/jmc.
  4. Wenn ein On Demand Router (ODR) in der Zelle definiert ist, geben Sie die Webadresse http://<ODR-Host>:80/jmc ein.
  5. Sollten Sie nicht auf die Jobverwaltungskonsole zugreifen können, sehen Sie sich das entsprechende Protokoll an. Wenn Sie in der Webadresse einen Server angegeben haben, sehen Sie sich das Serverprotokoll an. Wenn Sie in der Webadresse ein Cluster-Member angegeben haben, sehen Sie sich das Protokoll des Cluster-Members an.

Wenn Sie auf die feldspezifische Hilfetexte für die Jobverwaltungskonsole zugreifen möchten, können Sie in jeder Anzeige der Jobverwaltungskonsole auf ? klicken.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cgrid_jmcoverview
Dateiname:cgrid_jmcoverview.html