Die Konfiguration eines vorhandenen Gateway-Service ändern
Die Konfigurationsdetails für einen Gateway-Service ändern.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie einen vorhandenen Gateway-Service ändern, können Sie den Servicenamen sowie die Namen des Anforderungs- und Antwort-ziels für den Service nicht ändern. Sie können jedoch die Mediationen für den Gateway-Service und die Konfiguration des Gateway-Service für die Aktivierung als Web-Service für eingehende Daten ändern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Zielservices und Ports für den Gateway-Service hinzuzufügen, zu ändern und zu löschen. Sie können einen Zielservice, wie in dieser Task beschrieben, über die Administrationskonsole hinzufügen oder löschen, oder Sie können dazu den Befehl 'addWSGWTargetService' oder den Befehl 'removeWSGWTargetService' verwenden.
Neue Zielservices, die Sie hinzufügen, können externe Web-Services oder intern in Ihrer Organisation verfügbare Services sein. Ein Zielservice muss eine weitere Implementierung desselben logischen Service sein und deshalb der Servicebeschreibung entsprechen, die bereits im WSDL-Dokument des Gateway-Service vorhanden ist. Außerdem muss ein Zielservice an einem Busziel der Serviceintegration bereitgestellt werden. Wenn bereits ein anderer Zielservice an einem Ziel verfügbar ist (weil er beispielsweise bereits als Service für eingehende oder abgehende Daten konfiguriert wurde), müssen Sie die Zieldetails beim Erstellen des neuen Zielservice angeben. Falls am Ziel noch kein anderer Zielservice vorhanden ist oder Sie keine Zieldetails angeben, wird der zusätzliche Zielservice automatisch für ein neues Ziel konfiguriert. Ein Zielservice kann sich auch an einem Ziel in einem anderen Bus als der Gateway-Service befinden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie die Gateway-Services auflisten und Konfigurationsdetails einer Instanz anzeigen oder ändern möchten: