Deinstallationsscript des SDO-Repository
Verwenden Sie dieses Script, um ein SDO-Repository (Service Data Objects) zu deinstallieren, das zuvor installiert oder das nicht ordnungsgemäß installiert wurde.
Sie installieren die SDO-Repository-Anwendung in jedem Server oder Cluster, den Sie für einen oder mehrere SIB-fähige Web-Service-Rollen verwenden möchten. Diesbezügliche Informationen finden Sie im Artikel SDO-Repository installieren und konfigurieren.
Wenn die Datenquelle bereits vorhanden ist oder es eine vorherige fehlerhafte oder Teilinstallation der SDO-Repository-Anwendung gibt, kann das Script installSdoRepository.jacl nicht ausgeführt werden, und die Konfigurationsänderungen werden nicht gespeichert. In diesen Fällen müssen Sie das Script uninstallSdoRepository.jacl ausführen. Dieses Script wird weiter ausgeführt, wenn es unerwartete Ergebnisse findet, und kann so eine beschädigte oder nur zum Teil ausgeführte Installation bereinigen.
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
wsadmin.ext -f Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/uninstallSdoRepository.jacl
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
wsadmin -f Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/uninstallSdoRepository.jacl
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Installations- und Deinstallationsbefehle des SDO-Repository-Scripts
Im Folgenden sind die Befehlspaare für Installation und Deinstallation beschrieben, in denen jeder Deinstallationsbefehl die Aktion des zugehörigen Installationsbefehl aufhebt. Wenn Sie eine Deinstallation mit anderen Argumenten als denen durchführen, die zuvor mit dem Script installSdoRepository.jacl verwendet wurden, können Sie feststellen, dass nicht alles entfernt wird oder Warnungen angezeigt werden, wenn versucht wird, nicht vorhandene Einstellungen zu entfernen.
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
wsadmin -f installSdoRepository.jacl -createDb
wsadmin -f uninstallSdoRepository.jacl -removeDb
- Wenn Sie das Flag -createDb nicht mit dem Installationsprogramm verwendet haben, weil Sie bereits für einen anderen Zweck eine Apache-Derby-Datenbank konfiguriert hatten, dürfen Sie das Flag -removeDb nicht mit dem Deinstallationsprogramm verwenden.
- Damit keine Daten gelöscht werden, die Sie bewahren möchten, löscht das Flag -removeDb die Apache-Derby-Datenbank nicht. Sie können die Datenbank jedoch manuell löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Eine Apache-Derby-Datenbank ist ein Verzeichnis im Dateisystem. Die Datenbank, die das Installationsprogramm mit dem Flag -createDb erstellt, befindet sich im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/databases/SdoRepDb, wobei Profilstammverzeichnis für das Verzeichnis steht, in dem profilspezifische Informationen gespeichert werden. Wenn Sie die Datenbank nicht löschen und eine neue Installation mit dem Flag -createDb versuchen, schlägt der Installationsprozess mit der Nachricht fehl, da das Verzeichnis SdoRepDb bereits vorhanden ist.
wsadmin -f installSdoRepository.jacl
wsadmin -f uninstallSdoRepository.jacl
wsadmin -f installSdoRepository.jacl Knotenname Servername
wsadmin -f uninstallSdoRepository.jacl Knotenname Servername
wsadmin -f installSdoRepository.jacl -cluster Clustername
wsadmin -f uninstallSdoRepository.jacl -cluster Clustername