Scheduler mit Java Management Extensions konfigurieren
Scheduler können mit der API Java™ Management Extensions (JMX) unter Verwendung einer der verschiedenen Scripting-Sprachen oder Java erstellt und konfiguriert werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Ausführung mit Java muss die folgende JAR-Datei im Programmklassenpfad vorhanden sein: com.ibm.ws.admin.client_9.0.jar.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Java-Programme verwenden, die JMX nutzen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Sie haben einen Scheduler konfiguriert, den Sie für neu installierte Anwendungen verwenden können. Wenn der JNDI-Name des Scheduler in Ihrer Anwendung noch nicht sichtbar ist, müssen Sie die Anwendung erneut installieren oder den Anwendungsserver erneut starten.
Bei der Ersterstellung von Schedulern wird der Abfragedämon nicht automatisch gestartet. Sie müssen ihn manuell starten. Wenn Sie den Server erneut starten, wird der Abfragedämon automatisch gestartet. Informationen zum manuellen Starten des Abfragedämons finden Sie im Artikel zu den Schedulerdämonprozessen.