EJB-Anwendungen implementieren, die Zeitgeber verwenden

Verwenden Sie diese Task, wenn Sie EJB-Anwendungen (Enterprise JavaBeans) implementieren, die Zeitgeber verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

In WebSphere Application Server implementiert der EJB-Zeitgeberservice EJB-Zeitgeber als neue Scheduler-Service-Task. Standardmäßig wird eine interne (oder vorkonfigurierte) Schedulerinstanz für die Verwaltung dieser Tasks verwendet. Die Einstellungen werden persistent in einer Apache-Derby-Datenbank gespeichert, die dem Serverprozess zugeordnet ist. Das Erstellen und Abbrechen von Timer-Objekten ist transaktionsorientiert und persistent. Wenn ein Timer-Objekt in einer Transaktion erstellt wird und diese Transaktion später rückgängig gemacht wird, wird auch das Erstellen des Timer-Objekts rückgängig gemacht. Ähnliche Regeln gelten für das Abbrechen eines Timer-Objekts. Timer-Objekte sind auch nach dem Beenden und dem Neustart eines Anwendungsservers noch verfügbar. Sie können den EJB-Zeitgeberservice auch für einen bestimmten EJB-Container konfigurieren und verwalten.

Vorgehensweise

  1. Enterprise-Bean-Code migrieren.
    1. Migrieren Sie den Enterprise-Bean-Code auf die unterstützte Spezifikation.
  2. Enterprise-Beans für den Zeitgeberservice entwickeln.
    1. In WebSphere Application Server implementiert der EJB-Zeitgeberservice EJB-Zeitgeber als eine neue Art von Scheduler-Service-Task. Standardmäßig wird eine interne (oder vorkonfigurierte) Schedulerinstanz für die Verwaltung dieser Tasks verwendet. Die Einstellungen werden persistent in einer Apache-Derby-Datenbank gespeichert, die dem Serverprozess zugeordnet ist.
  3. EJB-Module für Enterprise-Bean-Anwendungen assemblieren.
    1. Assemblieren Sie ein EJB-Modul mit Enterprise-Beans und zugehörigen Codeartefakten. Gruppieren Sie Webkomponenten, Clientcode und Ressourcenadaptercode in separaten Modulen. Nach der Assemblierung des EJB-Moduls installieren Sie es als eigenständige Anwendung, oder kombinieren Sie es mit anderen Module in einer Unternehmensanwendung.
  4. EJB-Module implementieren.
    1. Wenn Sie ein EJB-Modul implementieren, installieren Sie dieses Modul in einem Server, dessen Konfiguration implementierte Module unterstützt. Assemblieren Sie ein oder mehrere EJB-Module, assemblieren Sie ein oder mehrere Webmodule, und assemblieren Sie diese zu einer Java-EE-Anwendung.
  5. Zeitgeberservice verwalten.
    1. Sie können den EJB-Zeitgeberservice für einen bestimmten EJB-Container über die Administrationskonsole von WebSphere Application Server konfigurieren und verwalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zeitgeberservice für die gemeinsame Nutzung durch mehrere Server zu konfigurieren.
  6. Anwendungen der EJB Version 3 sichern.
    1. Enterprise-Bean-Methoden können durch die Zuordnung von Sicherheitsrollen geschützt werden. Vor dem Zuordnen von Sicherheitsrollen müssen Sie wissen, welche EJB-Methoden geschützt werden müssen und wie dieser Schutz realisiert werden soll.
  7. EJB-Anwendungen optimieren.
    1. Wenn Sie Anwendungen verwenden, die sich auf die Größe des EJB-Containercache auswirken, kann sich eine falsche Größeneinstellung auf die Leistung der Anwendungen auswirken. Es ist wichtig zu wissen, dass Entity-Beans in einem EJB-Modul der Version 3.0 nicht unterstützt werden. Einer der Schritte bei der Optimierung Ihres EJB-Containers in Bezug auf die Leistung ist die Optimierung des EJB-Caches.
  8. Fehler in Anwendungen der EJB Version 3.x beheben.
    1. Verwenden Sie die folgenden Fehlerbehebungstipps für Probleme, die sich auf den Zugriff auf Enterprise-Beans beziehen.

Ergebnisse

Sie haben EJB-Anwendungen implementiert, die Zeitgeber verwenden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tejb_implement_timer_apps
Dateiname:tejb_implement_timer_apps.html