HTTP als Transporttyp für Web-Services verwenden
Sie können einen über HTTP zugänglichen Web-Service entwickeln, wenn Sie ein vorhandenes JavaBeans-Objekt haben, das Sie als Web-Service aktivieren können.
Vorbereitende Schritte
Entwickeln Sie eine WSDL-Datei (Web Services Description Language). Sie benötigen eine WSDL-Datei, um Web-Services verwenden zu können. Sie können eine eigene WSDL-Datei entwickeln oder eine WSDL-Datei eines Web-Service-Providers verwenden, die Sie per E-Mail, Download oder URL erhalten. In dieser Dokumentation wird davon ausgegangen, dass Sie eine eigene Datei erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Der Anwendungsserver unterstützt die Verwendung von HTTP für den Transport von Web-Service-Clientanforderungen. Mit HTTP können Ihre Web-Service-Clients und -Server über SOAP-Nachrichten kommunizieren. SOAP ist das zugrunde liegende Übertragungsprotokoll, das in Web-Services verwendet wird, die die Spezifikationen Java-EE (Java Platform, Enterprise Edition), JAX-WS (Java API for XML-Based Web Services) und JAX-RPC (Java API for XML-based Remote Procedure Call) unterstützen.
HTTP wird als Transport für Web-Services am häufigsten verwendet.