[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Eigentumsrecht für Profilwartung ändern

Wenn ein Installationsverantwortlicher ein Wartungspaket installiert, das einen Service für ein Profil enthält, dessen Eigner ein Benutzer ohne Rootberechtigung ist, ist der Installationsverantwortliche Eigner aller neuen Dateien, die vom Wartungspaket erstellt werden. Der Installationsverantwortliche kann das Eigentumsrecht an den neuen Dateien so ändern, dass ein Benutzer ohne Rootberechtigung das Produkt fehlerfrei starten kann.

Vorbereitende Schritte

Für diese Task werden Grundkenntnisse von Installation Manager und der Systembefehle vorausgesetzt.
Für diese Task werden die folgenden Begriffe verwendet:
  • Der Begriff Root bezieht sich auf Folgendes:
    • [Linux][HP-UX][Solaris][AIX]Root
    • [Windows]Administratoren
  • Der Begriff Benutzer ohne Rootrechte bezieht sich auf Folgendes:
    • [Linux][HP-UX][Solaris][AIX]Benutzer ohne Rootberechtigung
    • [Windows]Benutzer ohne Administratorberechtigung
  • Installationsverantwortlicher kann sowohl Benutzer mit Rootberechtigung als auch Benutzer ohne Rootberechtigung bezeichnen.

Bevor Sie ein Profil aktualisieren können, müssen Sie das Produkt installieren und ein Profil erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieses Beispiel setzt voraus, dass der Installationsverantwortliche die folgenden Aktionen ausführt:
  • Servicepakete anwendet, die neue Dateien in einem Profilverzeichnis (profiles) erstellen, dessen Eigner der wsdemo-Benutzer ohne Rootberechtigung ist.
  • das Eigentumsrecht an neuen Profildateien zugunsten des Benutzers ohne Rootberechtigung wsdemo ändert.
Ändert der Installationsverantwortliche das Eigentumsrecht nicht, wird vom Anwendungsserver ein Fehler ermittelt und eine Nachricht wie die folgende ausgegeben, wenn der Benutzer ohne Rootberechtigung das Produkt startet:
ADMR0104E: 
Das System kann das Dokument
cells/express1Cell/nodes/express1/node-metadata.properties nicht lesen:
java.io.IOException: Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden

Vorgehensweise

  1. Installieren Sie Wartungspakete für das Produkt.
  2. Ordnen Sie das Eigentumsrecht am gesamten Profilverzeichnis dem Benutzer ohne Rootberechtigung wsdemo erneut zu.

    Die Variable Profilstammverzeichnis in den folgenden Beispielen ist das Profilverzeichnis, dessen Eigner der Benutzer ohne Rootberechtigung ist.

    [Linux][HP-UX][Solaris][AIX] Führen Sie den Befehl chown aus.
    chown -R wsdemo Profilstammverzeichnis

    [Windows]Folgen Sie den Anweisungen in der Windows-Dokumentation, um dem Benutzer "wsdemo" ohne Rootberechtigung das Eigentumsrecht am Verzeichnis Profilstammverzeichnis erneut zuzuordnen.

Ergebnisse

Der Installationsverantwortliche hat ein Wartungspaket installiert, das neue Dateien im Profilverzeichnis eines Benutzers ohne Rootberechtigung erstellt, und das Eigentumsrecht für die neuen Dateien so geändert, dass der Benutzer ohne Rootberechtigung Eigner der neuen Dateien ist.

Nächste Schritte

Der Benutzer ohne Rootberechtigung kann das Produkt starten, ohne dass er die Fehlernachricht ADMR0104E empfängt.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tpro_root_service
Dateiname:tpro_root_service.html