Einen Zwischenknoten für Web-Service-Transaktionen konfigurieren

Zwischenknoten ermöglichen den Austausch von WS-AT- (Web Services Atomic Transaction) und WS-BA-Protokollnachrichten (Web Services Business Activity) über die Grenzen der WAS-Domäne und über Firewalls hinweg. Sie können einen Zwischenknoten konfigurieren, um anzugeben, an welche WebSphere Application Server der Knoten Anforderungen weiterleitet.

Vorgehensweise

  1. Legen Sie den Typ des zu konfigurierenden Zwischenknotens fest. Sie können einen Proxy-Server für IBM WebSphere Application Server, einen HTTP-Server oder beides konfigurieren.
  2. Führen Sie je nach Auswahl im vorherigen Schritt einen der folgenden Schritte aus.
    • Wenn Sie einen Proxy-Server für IBM® WebSphere Application Server als Zwischenknoten erstellen möchten, folgen Sie den Anweisungen im Artikel Proxy-Server konfigurieren und in den Folgeartikeln und stellen Sie dabei sicher, dass die Unterstützung für Web-Services im Proxy-Server ausgewählt wird.
    • Wenn Sie einen Zwischenknoten erstellen, der ein HTTP-Server ist, müssen Sie den HTTP-Server so konfigurieren, dass er WS-AT- und WS-BA-Protokollnachrichten an den entsprechenden WebSphere Application Server weiterleitet und nicht selbst verarbeitet. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
      1. Ordnen Sie dem HTTP-Server eine Gruppe eindeutiger virtueller Hosts zu: einen virtuellen Host für jeden WebSphere Application Server, mit dem der HTTP-Server kommunizieren soll.
      2. Ordnen Sie im HTTP-Server jeden virtuellen Host einem WebSphere Application Server zu. Beispielsweise können Sie einen virtuellen Host mit dem Namen vhost1 dem HTTP-Server zuordnen und anschließend vhost1 im HTTP-Server einem WebSphere Application Server mit dem Namen server1 zuordnen.

      Einzelheiten zur Konfigurations-XML für IBM HTTP Server finden Sie im zugehörigen Beispielunterartikel.

    • Wenn Sie einen Proxy-Server für IBM WebSphere Application Server und einen HTTP-Server verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
      1. Folgen Sie den Anweisungen im Artikel Proxy-Server konfigurieren und in den Folgeartikeln und stellen Sie dabei sicher, dass die Unterstützung für Web-Services im Proxy-Server aktiviert wird.
      2. Konfigurieren Sie den HTTP-Server so, dass er Anforderungen an den Proxy-Server weiterleitet. Diesbezügliche Informationen finden Sie im Artikel Anforderungen von einem Plug-in an einen Proxy-Server weiterleiten.
      3. Konfigurieren Sie den HTTP-Server außerdem so, dass er WS-AT- und WS-BA-Anforderungen, die für WebSphere Application Server bestimmt sind, an den Proxy-Server weiterleitet und sie nicht selbst verarbeitet. Einzelheiten zur Konfigurations-XML für IBM HTTP Server finden Sie im zugehörigen Beispiel.

Ergebnisse

Sie haben den Zwischenknoten für WebSphere Application Server konfiguriert.

Nächste Schritte

Konfigurieren Sie den Zwischenknoten in WebSphere Application Server, indem Sie für jeden Server den entsprechenden virtuellen Host des Zwischenknotens angeben.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjta_config_int
Dateiname:tjta_config_int.html