Neue Datenquellen mit "wsadmin" konfigurieren

Sie können mit dem Scripting-Tool "wsadmin" neue Datenquellen konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel über das Starten des wsadmin-Scripting-Clients.

In WebSphere Application Server müssen alle JDBC-Treibereigenschaften, die Ihr Datenbanklieferant voraussetzt, als Datenquelleneigenschaften definiert werden. Eine Liste dieser Eigenschaften und Einstellungsoptionen, sortiert nach JDBC-Providertyp, finden Sie im Abschnitt zu den erforderlichen Mindesteinstellungen für anbieterspezifische Datenquellen. Informationen zu den verfügbaren optionalen Datenquelleneigenschaften können Sie in der Dokumentation Ihres Datenbanklieferanten nachlesen. Fügen Sie diese Eigenschaften nach dem Erstellen der Datenquelle mit Scripts als angepasste Eigenschaften hinzu. Klicken Sie in diesem Artikel unter "Zugehörige Links" auf den Link Mit Scripting neue angepasste Eigenschaften für die Datenquelle konfigurieren, um weitere Informationen zu erhalten.

[z/OS]Wenn Sie einen der folgenden JDBC-Provider verwenden, können Sie in der Veröffentlichung Application Programming Guide and Reference for Java zu Ihrer Version von DB2 for z/OS mehr über optionale Datenquelleneigenschaften nachlesen:
  • DB2 for z/OS Local JDBC Provider (RRS) JDBC Provider (mit dem DB2-JDBC-/-SQLJ-Treiber)
  • DB2 Universal JDBC Driver Provider

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Task kann auf zwei Arten ausgeführt werden. Verwenden Sie eines der folgenden wsadmin-Scripting-Objekte:
  • Objekt "AdminTask"
  • Objekt "AdminConfig"
Mit dem Objekt AdminConfig können Sie die Konfiguration besser steuern als mit dem Objekt AdminTask. Wenn Sie mit AdminTask eine Datenquelle erstellen, geben Sie generell erforderliche Eigenschaften, wie z. B. einen JNDI-Namen für die Datenquelle, an. (Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Befehlsgruppe "JDBCProviderManagement" für das Objekt "AdminTask".) Anderen Eigenschaften, die Ihr JDBC-Treiber erfordert, ordnet Application Server Standardwerte zu. Diese Eigenschaften können mit den AdminTask-Befehlen weder definiert noch bearbeitet werden. Dazu müssen Sie die AdminConfig-Befehle verwenden.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Wenn Sie weitere Eigenschaften definieren möchten, die von Ihrem JDBC-Treiber unterstützt werden, müssen Sie diese als angepasste Datenquelleneigenschaften hinzufügen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_configdatasource
Dateiname:txml_configdatasource.html