Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server installieren und konfigurieren
Wenn Sie Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server verwenden möchten, kopieren Sie die Datei "com.ibm.ws.sib.client.thin.jms_8.5.0.jar" und alle anderen erforderlichen Dateien aus dem Verzeichnis "%WAS_HOME%/runtimes" des Anwendungsservers bzw. Anwendungsclients.
Informationen zu diesem Vorgang
Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server kann für die Messaging-Engines des Standard-Messaging-Providers für WebSphere Application Server Version 6.0.2 oder höher verwendet werden. Die Verbindung zur Messaging-Engine kann über TCP oder SSL hergestellt werden. Die HTTP-Konnektivität wird nicht unterstützt.
Installation und Konfiguration des Clients in einer OSGi-Umgebung sind anders und werden unter Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server in einer OSGi-Umgebung installieren und konfigurieren beschrieben.
- IBM® JRE 1.5.0 und höher
- Sun JRE 1.5.0 und höher
- HP-UX JRE 1.5.0 und höher
- Lotus Expeditor Version 6.1 und höher mit der DRE (Device Runtime Environment) J2SE 5.0 oder höher. jclDesktop- und jclDevice-Profile werden nicht unterstützt.
Abgesehen vom Hinzufügen der JAR-Datei(en) zum Klassenpfad Ihrer Clientanwendung, erfordert der Client nach der Installation keine weitere Konfiguration. Sie können JMS-Verbindungsfactorys über das Programm oder über JNDI erstellen. Bei Bedarf können Sie Verbindungen durch die Konfiguration von SSL-Einstellungen sichern.