Leistungsdaten mit Tivoli Performance Viewer protokollieren

Tivoli Performance Viewer bietet eine einfache Methode für das Speichern von Echtzeitdaten für Systemressourcen, Pools und Warteschlangen von WebSphere Application Server und Anwendungen in Protokollen, aus denen sie dann später abgerufen werden können. Sie können die Protokollierung starten und stoppen, während Sie die aktuellen Aktivitäten für einen Server überwachen, und diese Daten später erneut anzeigen. Bei der Protokollierung von Leistungsdaten werden Leistungsdaten in Zeitfenstern erfasst, damit Sie diese Daten später analysieren können.

Vorbereitende Schritte

In diesem Artikel wird angenommen, dass mindestens ein Server erstellt wurde und auf dem Knoten aktiv ist und dass Sie die Protokolleinstellungen von Tivoli Performance Viewer konfiguriert haben. Die Protokolleinstellungen können sich auf die Leistung auswirken und sind ausführlich im Artikel Daten mit Tivoli Performance Viewer anzeigen beschrieben. Das Protokollfeature von Tivoli Performance Viewer ist nicht als Vollzeitüberwachungslösung, sondern für die selektive Datenaufzeichnung für die nachfolgende Wiedergabe und Analyse bestimmt.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Reihenfolge der Ereignisse studieren, die zu einem bestimmten Zustand im Anwendungsserver führen.

Aktivieren Sie zuerst die Protokollierung von Tivoli Performance Viewer, damit Leistungsdaten, die im Anwendungsserver generiert werden, persistent in einer Protokolldatei an einer bestimmten Position gespeichert werden. Später können Sie mit der Wiedergabefunktion in Tivoli Performance Viewer die generierten Leistungsdaten in exakt derselben Reihenfolge anzeigen, in der sie zur Echtzeit generiert wurden. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, frühere Ereignisse zu analysieren.

Sie müssen weder Syntax noch Format für die Generierung und das Speichern der Protokolldateien kennen. Bearbeiten Sie die von Tivoli Performance Viewer generierten Protokolldateien nicht, da die in den Protokolldateien gespeicherten Leistungsdaten sonst unwiederbringlich beschädigt oder zerstört werden könnten.

Die Protokolle können in der Administrationskonsole erstellt und angezeigt werden.

Ab Version 8.0 verwendet der Graph von Tivoli Performance Viewer Dojo-Technologie zum Plotten der Leistungsaktivitäten und nicht das das Format Scalable Vector Graphics (SVG). Das Dojo-Format bietet dem Benutzer eine bessere Funktionalität und ist prozessor- und speichereffizienter für den Anwendungsserver. Das Format SVG wird zwar weiterhin unterstützt, ist aber ab Version 8 dieses Produkts veraltet. Wenn Sie das SVG-Format und das Bildformat verwenden möchten, setzen Sie die JVM-Eigenschaft auf false, z. B. com.ibm.websphere.tpv.DojoGraph=false. Wenn Sie diese Eigenschaft auf false setzen, wird Dojo inaktiviert, und Tivoli Performance Viewer zeigt interaktive Grafiken im Format SVG oder nicht interaktive Grafiken im Format JPG an. Standardmäßig ist diese Eigenschaft auf true gesetzt und das Dojo-Format somit aktiviert.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn die angepasste Eigenschaft com.ibm.websphere.tpv.DojoGraph auf false gesetzt wird, damit das SVG-Format verwendet wird, können Leistungseinbußen zu verzeichnen sind, wenn Sie den Browser Mozilla Firefox und Tivoli Performance Viewer verwenden, um den Anwendungsserver zu überwachen. Außerdem treten Speicherverluste auf, wenn Sie Tivoli Performance Viewer für einen längeren Zeitraum mit dem Browser Mozilla Firefox verwenden. Verwenden Sie Microsoft® Internet Explorer mit Tivoli Performance Viewer, um den Anwendungsserver zu überwachen. Zur Verwendung von Internet Explorer muss ein SVG-Viewer (Scalable Vector Graphics) als Plug-in installiert sein. Der Browser Mozilla Firefox besitzt ein integriertes Plug-in. Es wird empfohlen, Internet Explorer zu verwenden, wenn Sie Tivoli Performance Viewer für eine Langzeit- oder erweiterte Überwachung einsetzen.gotcha

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_tpvlogdata
Dateiname:tprf_tpvlogdata.html