Java-Thin-Client-Anwendung auf einer Servermaschine ausführen
Zum Ausführen einer Java™-Thin-Client-Anwendung auf einer Maschine, auf der WebSphere Application Server installiert ist, verwenden Sie den Befehl "setupClient". Anschließend müssen Sie die Anwendung starten.
Vorbereitende Schritte
Vorgehensweise
- Richten Sie die Umgebung für den Thin Application Client ein.
Verwenden Sie die setupCmdLine-Umgebung.
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers\bin\setupCmdLine.bat
Verwenden Sie die setupCmdLine-Umgebung.
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/setupCmdLine.sh
Verwenden Sie die setupCmdLine-Umgebung.
Profilstammverzeichnis/bin/setupCmdLine.sh
Verwenden Sie das Script "setupClient".
- Starten Sie die Qshell-Umgebung. Führen Sie in der CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus.
- Führen Sie in der Qshell-Befehlszeile den folgenden Befehl mit dem Operator Punkt (.) aus:
. Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/setupClient [-profileName Profilname]
- Führen Sie den Anwendungsclient aus.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Führen Sie einen Java-Befehl aus, um
die Klasse "main" direkt aufzurufen.
"%JAVA_HOME%\bin\java" %WAS_LOGGING%" -Djava.security.auth.login.config="%USER_INSTALL_ROOT%\properties\wsjaas_client.conf" -Djava.ext.dirs="%JAVA_HOME%\jre\lib\ext;%WAS_EXT_DIRS%;%WAS_HOME%\plugins;%WAS_HOME%\lib\WMQ\java\lib" -Djava.naming.provider.url=<IIOP-URL_oder_corbaloc-URL_Ihrer_ Anwendungsservermaschine> -Djava.naming.factory.initial=com.ibm.websphere.naming.WsnInitialContextFactory -Dserver.root="%WAS_HOME%" "%CLIENTSAS%" "$CLIENTSSL" %USER_INSTALL_PROP% -classpath "%WAS_CLASSPATH%;<Liste_der_JARs_und_Klassen_Ihrer_Anwendung>" <vollständig_qualifizierter_Klassenname_für_die_Ausführung> <Anwendungsparameter>
- Geben Sie einen Befehl zur Verwendung des Startprogramms von WebSphere Application Server ein.
"%JAVA_HOME%\bin\java" %WAS_LOGGING% -Djava.security.auth.login.config="%USER_INSTALL_ROOT%\properties\wsjaas_client.conf" -classpath "%WAS_CLASSPATH%;<Liste Ihrer Anwendungs-JAR-Dateien und -klassen>" -Djava.ext.dirs="%WAS_EXT_DIRS%;%WAS_HOME%\plugins" -Djava.endorsed.dirs="%WAS_ENDORSED_DIRS% -Djava.naming.provider.url=iiop://<Name_Ihrer_Anwendungsservermaschine> -Djava.naming.factory.initial=com.ibm.websphere.naming.WsnInitialContextFactory %SERVER_ROOT% %CLIENTSAS% %CLISENTSSL% <vollständig_qualifizierter_Name_der_auszuführenden_Klasse>
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Führen Sie einen Java-Befehl aus, um
die Klasse "main" direkt aufzurufen.
Nähere Informationen zu IIOP- und corbaloc-URLs finden Sie im Abschnitt Anwendungen entwickeln, die JNDI verwenden."$JAVA_HOME/bin/java" $WAS_LOGGING -Djava.security.auth.login.config="$USER_INSTALL_ROOT/properties/wsjaas_client.conf" -Djava.ext.dirs="$JAVA_HOME/jre/lib/ext:$WAS_EXT_DIRS:$WAS_HOME/plugins: $WAS_HOME/lib/WMQ/java/lib" -Djava.naming.provider.url=<IIOP-URL_oder_corbaloc-URL_Ihrer_ Anwendungsservermaschine> -Djava.naming.factory.initial=com.ibm.websphere.naming.WsnInitialContextFactory -Dserver.root="$WAS_HOME" $USER_INSTALL_PROP "$CLIENTSAS" "$CLIENTSSL" -classpath "WAS_CLASSPATH:<Liste Ihrer Anwendungs-JAR-Dateien und -klassen>" <vollständig_qualifizierter_Klassenname_für_die_Ausführung> <Anwendungsparameter>
- Geben Sie einen Befehl zur Verwendung des Startprogramms von WebSphere Application Server ein.
"$JAVA_HOME/bin/java" $WAS_LOGGING -Djava.security.auth.login.config="$USER_INSTALL_ROOT/properties/wsjaas_client.conf" "-Dws.ext.dirs=<Liste der JAR-Dateien und Klassen für Ihre Anwendung> $WAS_EXT_DIRS:$WAS_USER_DIRS" -Djava.naming.provider.url=<IIOP-URL_oder_corbaloc-URL_Ihrer_ Anwendungsservermaschine> -Djava.naming.factory.initial=com.ibm.websphere.naming.WsnInitialContextFactory "-Dserver.root=$WAS_HOME" "$CLIENTSAS" "$CLIENTSSL" $USER_INSTALL_PROP -classpath "$WAS_CLASSPATH" com.ibm.ws.bootstrap.WSLauncher <vollständig_qualifizierter_Klassenname_für_die_Ausführung> <Anwendungsparameter>
Führen Sie in einer Qshell-Befehlszeile den folgenden Befehl aus:
Wenn Sie das Startprogramm von WebSphere Application Server verwenden, führen Sie in einer Qshell-Befehlszeile den folgenden Befehl aus:java ${JAVA_FLAGS_EXT} -classpath "$WAS_CLASSPATH:jars_and_classes" -Djava.naming.provider.url=URL class_name app_parm
java ${JAVA_FLAGS_EXT} -classpath "$WAS_CLASSPATH:jars_and_classes" -Djava.naming.provider.url=URL com.ibm.ws.bootstrap.WSLauncher class_name app_parm
- Führen Sie einen Java-Befehl aus, um
die Klasse "main" direkt aufzurufen.
Zugehörige Konzepte:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcli_developthinserver
Dateiname:tcli_developthinserver.html