EJB-3.x-Enterprise-Beans assemblieren
Unterartikel
Übersicht über EJB-3.0- und EJB-3.1-Anwendungsbindungen
Eine auf einem Anwendungsserver installierte Anwendung kann erst gestartet werden, wenn alle in der Anwendung definierten EJB-Referenzen (Enterprise JavaBeans) und Ressourcenreferenzen an die tatsächlichen, im Anwendungsserver definierten Artefakte (Enterprise-Beans oder Ressourcen) gebunden sind.Übersicht über die Paketierung von Modulen der EJB 3.x
Dieser Artikel beschreibt die Anwendungspaketierung bei Verwendung von Beans der EJB Version 3.x (Enterprise JavaBeans).Module der EJB Version 3.x assemblieren
Eine Enterprise-Bean ist eine verwaltete Java-Komponente, die mit anderen Ressourcen kombiniert werden kann, um Java-EE-Anwendungen (Java Enterprise Edition) zu erstellen.Übersicht über EJB-3.0- und EJB-3.1-Anwendungsbindungen
Eine auf einem Anwendungsserver installierte Anwendung kann erst gestartet werden, wenn alle in der Anwendung definierten EJB-Referenzen (Enterprise JavaBeans) und Ressourcenreferenzen an die tatsächlichen, im Anwendungsserver definierten Artefakte (Enterprise-Beans oder Ressourcen) gebunden sind.Übersicht über die Paketierung von Modulen der EJB 3.x
Dieser Artikel beschreibt die Anwendungspaketierung bei Verwendung von Beans der EJB Version 3.x (Enterprise JavaBeans).Module der EJB Version 3.x assemblieren
Eine Enterprise-Bean ist eine verwaltete Java-Komponente, die mit anderen Ressourcen kombiniert werden kann, um Java-EE-Anwendungen (Java Enterprise Edition) zu erstellen.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_ejb_assembling_ejb3x
Dateiname:container_ejb_assembling_ejb3x.html