Unternehmensanwendungsdateien konfigurieren
Sie können die Konfiguration einer Java EE-Anwendung (Java™ Platform, Enterprise Edition) bzw. Java EE-Moduls ändern, die bzw. das in einem Server implementiert ist.
Vorbereitende Schritte
Sie können den Inhalt der Implementierungsdeskriptoren von Anwendungen und Modulen vor der Implementierung beispielsweise in einem Assembliertool ändern. Dieser Artikel setzt jedoch voraus, dass das Modul bereits in einem Server implementiert ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Zum Ändern einer Anwendungs- oder Modulkonfiguration können die folgenden Schritte ausgeführt werden:
- Einstellungen der Anwendung bzw. des Moduls ändern.
- Datei aus einer Anwendung oder aus einem Modul entfernen.
- Anwendung oder die Anwendungsmodule aktualisieren.

- Sie müssen die
Administrationskonsole oder wsadmin-Scripting-Befehle verwenden, um einen Knoten zu synchronisieren.
Mit der Administrationskonsole lässt sich diese Operation am besten ausführen. Die Anzeige "Knoten" in der Administrationskonsole
schließt die Operation Synchronisieren ein.
Wenn Sie das wsadmin-Scripting verwenden müssen, um einen Knoten zu synchronisieren, verwenden Sie den Befehl "sync()" der MBean "NodeSync".
- Starten Sie den Node Agent nicht erneut im Rahmen der Knotensynchronisierung. Verwaltungsoperationen, wie z. B. die Knotensynchronisation für die Anwendungsimplementierung oder Aktualisierungen, die beim Starten des Node Agent ausgeführt und über ihn eingeleitet werden und sich auf die Anwendungsserver auswirken, können nur erfolgreich ausgeführt werden, wenn der Node Agent die Möglichkeit hat, die Anwendungsserver zu erkennen.
Führen Sie folgenden Schritte aus, um die Einstellungen einer Anwendung bzw. eines Moduls in der Administrationskonsole ändern.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Die Anwendungs- bzw. Modulkonfiguration wurde geändert. Die Anwendung bzw. das eigenständige Webmodul wird erneut gestartet, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn Sie Modulmetadaten während der Ausführung der Anwendung aktualisiert haben, ist das erneute Starten der Anwendung möglicherweise nicht ausreichend, damit die Änderungen wirksam werden. Haben Sie beispielsweise Deskriptoren in aktiven Anwendungen der Java EE Version 6, die Annotationen verwenden, geändert, müssen Sie die Anwendung erneut installieren. Wenn Sie Klassen in einer Anwendung geändert haben, die Klassenhierarchien einführen, entfernen oder ändern, und wenn sich diese Änderungen auf annotierte Klassen auswirken, müssen Sie auch die Anwendung erneut installieren.
Nächste Schritte
Falls die Anwendung bzw. das Modul in einem Cluster implementiert ist und Sie keine weiteren Konfigurationsänderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf der Seite Unternehmensanwendungen auf Rollout der Aktualisierung durchführen, um die geänderte Konfiguration an alle Cluster-Member im Cluster weiterzugeben, auf denen die Anwendung bzw. das Modul implementiert ist. Die Option Rollout der Aktualisierung durchführen aktualisiert nacheinander die Konfigurationen aller Knoten, die Cluster-Member enthalten.
Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Verwaltungskonfiguration.
In einem Mehrserverprodukt werden die Binärdateien der Anwendung auf die Knoten übertragen, wenn die Konfigurationsänderungen im Deployment Manager mit den Konfigurationen einzelner Knoten, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, synchronisiert werden.