Zelleneinstellungen für Deployment Manager

Auf der Seite können Sie das Erkennungsprotokoll sowie den Adressendpunkt für eine vorhandene Zelle festlegen. Eine Zelle ist ein Konfigurationskonzept, eine Methode für einen Administrator, Knoten gemäß bestimmten Kriterien, die er in seiner Administrationsumgebung verwenden möchte, zuzuordnen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Zelle.

Name

Gibt den Namen der vorhandenen Zelle an.

Ein Zellenname muss in allen Fällen, in denen das Produkt auf derselben physischen Maschine oder in demselben Maschinencluster, wie z. B. einem Sysplex, ausgeführt wird, eindeutig sein. Außerdem muss ein Zellenname eindeutig sein, wenn die Netzkonnektivität zwischen Entitäten erforderlich ist, wie z. B. zwischen den Zellen oder zwischen einem Client und den Zellen, mit denen der Client kommunizieren muss. Zellennamen müssen auch eindeutig sein, wenn ihre Namespaces zusammengefasst werden sollen. Wenn die Zellennamen nicht eindeutig sind, können Symptome wie Fehler des Typs "javax.naming.NameNotFoundException" auftreten. In diesem Fall müssen Sie eindeutig benannte Zellen erstellen.

[z/OS]

Kurzname

Gibt den Kurznamen für die Zelle an. Der Name setzt sich aus 1 bis 8 alphanumerischen oder landessprachlichen Zeichen zusammen. Er darf nicht mit einer Zahl beginnen.

Der Kurzname ist schreibgeschützt. Er wird während der Installation und Anpassung definiert.

Erkennungsprotokoll für Zelle

Gibt das Protokoll an, das die Knoten verwenden, um den Deployment Manager in der Zelle zu finden und eine Verbindung zu diesem herzustellen.

Wählen Sie eine der folgenden Protokolloptionen aus:

UDP
User Datagram Protocol (UDP)
TCP
Transmission Control Protocol (TCP)
Information Wert
Standardeinstellung TCP

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=uagt_rcell
Dateiname:uagt_rcell.html