Eigenschaften für WSReliableMessaging-Richtlinien und -Bindungen
Verwenden Sie den Parameter "-attributes" für die Befehle "setPolicyType" und "setBinding", um weitere Konfigurationsdaten für die ReliableMessaging-Richtlinie und -Richtliniensatzbindung anzugeben. Die WSReliableMessaging-Servicequalität ist nur für Anwendungsrichtliniensätze verfügbar.
WSReliableMessaging ist ein Interoperabilitätsstandard für die zuverlässige Übertragung von Nachrichten zwischen zwei Endpunkten. Verwenden Sie WSReliableMessaging, um Transaktionen bei der Verwendung von Web-Services zwischen Geschäften zu sichern und zu prüfen.
- Verwenden Sie den Parameter -attributes für die Befehle "getPolicyType" und "getBinding", um die Eigenschaften Ihrer Richtlinien- und Bindungskonfiguration anzuzeigen. Wenn Sie ein Attribut abrufen möchten, übergeben Sie den Eigenschaftsnamen an den Befehl "getPolicyType" bzw. "getBinding".
- Verwenden Sie den Parameter -attributes für die Befehle "setPolicyType" und "setBinding", wenn Sie Eigenschaften in Ihren Richtlinien- und Bindungskonfigurationen hinzufügen, aktualisieren oder entfernen möchten. Zum Hinzufügen oder Aktualisieren eines Attributs geben Sie den Eigenschaftsnamen und den Eigenschaftswert an. Die Befehle "setPolicyType" und "setBinding" aktualisieren den Wert, wenn das Attribut vorhanden ist, bzw. fügen Attribut und Wert hinzu, falls das Attribut nicht vorhanden ist. Wenn Sie ein Attribut entfernen möchten, geben Sie für den Wert eine leere Zeichenfolge ("") an. Der Parameter -attributes akzeptiert ein Eigenschaftenobjekt.

Für die Unterstützung einer heterogenen Zellenumgebung unterstützt WebSphere Application Server Bindungen der Version 7.0 und der Version 6.1. Allgemeine Zellenbindungen sind für Version 7.0 und höher spezifisch. Anwendungsspezifische Bindungen behalten die Version, die die Anwendung erfordert. Wenn der Benutzer eine anwendungsspezifische Bindung erstellt, bestimmt der Anwendungsserver die für die Anwendung erforderliche Bindungsversion.
Eigenschaften für WSReliableMessaging-Richtlinien
- specLevel
- Wählen Sie den für die zuverlässige Übertragung Ihrer Nachrichten zu verwendenden WS-ReliableMessaging-Standard aus.
Die Spezifikation WS-ReliableMessaging Version 1.1 ist die Standardeinstellung. Verwenden Sie die folgenden
Informationen, um eine Spezifikationsstufe auszuwählen:
- Geben Sie 1.0 als Wert für das Attribut "SpecLevel" an, um die Spezifikation WS-ReliableMessaging Version 1.0 vom Februar 2005 zu verwenden.
- Geben Sie 1.1 als Wert für das Attribut "SpecLevel" an, um die OASIS-Spezifikation WS-ReliableMessaging Version 1.1 vom August 2006 zu verwenden.
Im folgenden Beispielcode wird die Eigenschaft "specLevel" auf die OASIS-Spezifikation von WS-ReliableMessaging Version 1.1 vom August 2006 gesetzt:AdminTask.setPolicyType('[-policySet "CustomWSReliableMessaging" -policyType WSReliableMessaging -attributes "[[specLevel 1.1]]"]')
- inOrderDelivery
- Gibt an, ob Nachrichten in der Reihenfolge verarbeitet werden sollen, in der sie empfangen werden.
Wenn Sie die Eigenschaft "inOrderDelivery" verwenden, können eingehende Nachrichten in die Warteschlange gestellt werden,
während auf frühere Nachrichten gewartet wird. Im folgenden Beispielcode wird die Eigenschaft "inOrderDelivery" aktiviert:
AdminTask.setPolicyType('[-policySet "CustomWSReliableMessaging" -policyType WSReliableMessaging -attributes "[[inOrderDelivery true]]"]')
- qualityOfService
- Gibt die Qualität des zu verwendenden WSReliableMessaging-Service an. Definieren Sie einen der folgenden drei Werte für das Attribut "qualityOfService":
- unmanagedNonPersistent
Bei dieser Einstellung werden Netzfehler und Fehler beim fernen System toleriert. Die Servicequalität "unmanagedNonPersistent" ist nicht transaktionsorientiert. Wenn diese Einstellung konfiguriert ist, gehen Nachrichten beim Ausfall eines Servers verloren. Diese Servicequalität wird für alle Umgebungen nur dann unterstützt, wenn die Umgebung als Web-Service-Anforderer konfiguriert ist.
- managedNonPersistent
Bei dieser Einstellung werden Systemfehler, Netzfehler und Fehler beim fernen System toleriert. Der Nachrichtenstatus wird bei einem Neustart der Messaging-Engine jedoch verworfen. Die Servicequalität "managedNonPersistent" ist nicht transaktionsorientiert. Diese Einstellung verhindert den Nachrichtenverlust beim Ausfall eines Servers. Nachrichten gehen jedoch verloren, wenn die Messaging-Engine ausfällt. Verwaltete und Thin-Client-Anwendungen können diese nicht verwenden.
- managedPersistent
Bei dieser Einstellung werden Systemfehler, Netzfehler und Fehler beim fernen System toleriert. Wenn Sie diese Einstellung definieren, werden Nachrichten innerhalb von Transaktionen verarbeitet und beim Web-Service-Anforderer und -Provider persistent gespeichert. Nachrichten können wiederhergestellt werden, wenn ein Server ausfällt. Die Übertragung von Nachrichten, die beim Auftreten des Fehlers noch nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, wird fortgesetzt, wenn die Messaging-Engine oder Anwendung erneut gestartet wird. Verwaltete und Thin-Client-Anwendungen können diese nicht verwenden.
Im folgenden Beispiel wird die Eigenschaft "qualityOfService" auf nicht verwaltet, nicht persistent gesetzt:AdminTask.setPolicyType('[-policySet "CustomWSReliableMessaging" -policyType WSReliableMessaging -attributes "[[qualityOfService unmanagedNonPersistent]]"]')
- unmanagedNonPersistent
AdminTask.setPolicyType('[-policySet "CustomWSReliableMessaging" -policyType
WSReliableMessaging -attributes "[[specLevel 1.1][inOrderDelivery true][qualityOfService
unmanagedNonPersistent]]"]')
Attribute für die WSReliableMessaging-Bindungskonfiguration
- busName
- Der Name des Service Integration Bus, der die für die Servicequalitätsoption
"managedNonPersistent" oder "managedPersistent" zu verwendende Messaging-Engine enthält. Im folgenden Beispiel wird für die Eigenschaft "busName" der Wert myBus festgelegt:
AdminTask.setBinding('[-bindingLocation "" -bindingName cellWideBinding2 -policyType WSReliableMessaging -attributes "[[busName myBus]]"]')
- messagingEngineName
- Der Name der Messaging-Engine, die für die Servicequalitätsoption "managedNonPersistent" oder
"managedPersistent" verwendet werden soll. Im folgenden Beispiel wird für die Eigenschaft "messagingEngineName" der Wert messagingEngine001 festgelegt:
AdminTask.setBinding('[-bindingLocation "" -bindingName cellWideBinding2 -policyType WSReliableMessaging -attributes "[[messageEngineName messageEngine001]]"]')
AdminTask.setBinding('[-bindingLocation "" -bindingName cellWideBinding2 -policyType
WSReliableMessaging -attributes "[[busName myBus][messageEngineName messageEngine001]]"]')