JACC-Registrierung der Providerimplementierungsklassen
Gemäß JACC-Spezifikation können für das Plug-in von Providern die Systemeigenschaften "javax.security.jacc.policy.provider" und "javax.security.jacc.PolicyConfigurationFactory.provider" verwendet werden.
Mit der Eigenschaft "javax.security.jacc.policy.provider" wird das Richtlinienobjekt des Providers definiert und mit der Eigenschaft "javax.security.jacc.PolicyConfigurationFactory.provider" die PolicyConfigurationFactory-Implementierung des Providers.
Obwohl beide Systemeigenschaften in WebSphere Application Server unterstützt werden, wird empfohlen, das bereitgestellte Konfigurationsmodell zu verwenden. Sie können diese Werte in der Anzeige "JACC-Konfiguration" (nähere Informationen finden Sie im Artikel Zugriff auf Java EE-Ressourcen mit Tivoli Access Manager berechtigen) oder mit dem Scripting-Tool "wsadmin" definieren. Einer der Vorteile des Konfigurationsmodells im Vergleich mit den Systemeigenschaften besteht darin, dass die Informationen zentral auf Zellenebene eingegeben und während der Synchronisation an alle Knoten weitergegeben werden. Außerdem können mit dem Konfigurationsmodell weitere Eigenschaften in der Anzeige "JACC-Konfiguration" eingegeben werden.
Die Verwendung des Konfigurationsmodells wird insbesondere für Umgebungen mit WebSphere Application Server Network Deployment empfohlen, in denen mehrere Anwendungsserver vorhanden sein können. Wenn Sie die Systemeigenschaften verwenden, müssen Sie diese Eigenschaften für jeden der Prozesse der Java Virtual Machine festlegen. Bei der Verwendung des Konfigurationsmodells werden die Informationen durch den Synchronisationsprozess des Anwendungsservers an alle Prozesse weitergegeben.