Verwenden Sie das Tool "wsadmin", das die Scripting-Sprachen Jython und Jacl
unterstützt, um Anwendungs- oder Systemrichtliniensätze für Web-Services zu exportieren und zu importieren. Der Befehl
"exportPolicySet" erstellt eine Archivdatei auf der Basis der Richtliniensatzkonfiguration, und der Befehl
"importPolicySet" importiert einen Standardrichtliniensatz oder einen Richtliniensatz aus einer Archivdatei.
Vorbereitende Schritte
Wenn die Verwaltungssicherheit aktiviert ist,
stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Verwaltungsrolle verwenden. Verwenden Sie dazu die folgende Tabelle:
Tabelle 1. Verwaltungsrollen. In dieser Tabelle sind die Verwaltungsrollen und die zugehörigen Berechtigungen bei aktivierter Sicherheit aufgelistet.Verwaltungsrolle |
Berechtigung |
Administrator |
Die Rolle "Administrator" (Verwaltung) muss zellenweiten Zugriff haben, um
Richtliniensätze zu importieren und zu exportieren. |
Configurator |
Die Rolle "Configurator" (Konfiguration) kann keine Richtliniensätze importieren und exportieren. |
Deployer |
Die Rolle "Deployer" (Implementierung) kann keine Richtliniensätze importieren und exportieren. |
Operator |
Die Rolle "Operator" (Bedienung) kann keine Richtliniensätze importieren und exportieren. |
Monitor |
Die Rolle "Monitor" (Überwachung) kann keine Richtliniensätze importieren und exportieren. |
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Befehle "exportPolicySet" und "importPolicySet" verwenden, um System- oder
Anwendungsrichtliniensätze zwischen Servern oder zwischen einem Client und einem Provider auszutauschen. Wenn
Sie einen Richtliniensatz auf einem neuen Server oder Client wiederverwenden möchten, müssen Sie den
Richtliniensatz in eine Archivdatei exportieren und die Archivdatei anschließend auf den Zielserver oder -client
importieren. Dieser Artikel enthält Beispiele für das Exportieren eines Richtliniensatzes, das Importieren eines
Richtliniensatzes aus einer Archivdatei und das Importieren eines Standardrichtliniensatzes.
Vorgehensweise
- Exportieren Sie einen Anwendungs- oder Systemrichtliniensatz in eine Archivdatei.
Verwenden Sie den Befehl "exportPolicySet", um eine Archivdatei für den gewünschten
Richtliniensatz zu erstellen. Der folgende Befehl erstellt beispielsweise
die Archivdatei "customSC.zip" im Verzeichnis "C:\IBM\WebSphere\AppServer\PolicySets\" für den Richtliniensatz
"customSecureConversation":
AdminTask.exportPolicySet('[-policySet customSecureConversation
-pathName C:/IBM/WebSphere/AppServer/PolicySets/customSC.zip]')
- Verschieben Sie die Archivdatei für den Richtliniensatz in die Zielumgebung.
Wenn Sie den Richtliniensatz in eine Clientumgebung exportieren, kopieren Sie die Archivdatei
in den Klassenpfad des Clients.
- Importieren Sie einen Richtliniensatz aus einer Archivdatei, oder importieren Sie einen Standardrichtliniensatz.
Verwenden Sie den Befehl "importPolicySet", um die Archivdatei mit der gewünschten
Richtliniensatzkonfiguration in die Zielumgebung zu importieren. Ein Richtliniensatz
kann nicht in eine Server- oder Clientumgebung importiert werden, wenn der Richtliniensatz bereits in der Zielumgebung
vorhanden ist.
Der folgende Befehl erstellt beispielsweise einen Richtliniensatz
"customSecureConversation" aus der Archivdatei "customSC.zip":
AdminTask.importPolicySet('[-importFile C:\IBM\WebSphere\AppServer\bin\customSC.zip]')
Sie können den Befehl "importPolicySet" auch verwenden, um einen Standardrichtliniensatz, wie im folgenden Beispiel gezeigt,
in eine Serverumgebung zu importieren:
AdminTask.importPolicySet('[-defaultPolicySet SecureConversation -policySet copyOfdefaultSC]')
- Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre Änderungen zu speichern:
AdminConfig.save()