Sie können das Startverhalten einer Anwendung konfigurieren. Die gesetzten
Werte bestimmen, wie schnell eine Anwendung gestartet wird und was beim Start einer
Anwendung geschieht.
Vorbereitende Schritte
Dieser Artikel setzt voraus, dass die Anwendung oder das Modul bereits
in einem Server implementiert ist.
Er setzt auch voraus, dass die Anwendung oder das Modul
für den automatischen Start
konfiguriert ist, wenn der Server gestartet wird. Standardmäßig wird eine installierte Anwendung gestartet, wenn der Server, in dem die Anwendung
installiert ist, gestartet wird.
Informationen zu diesem Vorgang
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Einstellungen einer Anwendung bzw. eines
Moduls in der Administrationskonsole ändern.
Achtung: Wenn eine Anwendung aktiv ist, bewirkt die Änderung einer
Anwendungseinstellung einen Neustart der Anwendung.
In eigenständigen Servern wird die Anwendung nach dem Speichern der Änderung erneut gestartet.
In Mehrserverprodukten wird die Anwendung erneut gestartet, wenn Sie die Änderung speichern und die Dateien auf dem Knoten, auf dem die Anwendung installiert ist,
synchronisieren.
Um zu steuern, wann die Synchronisation in Mehrserverprodukten stattfindet, wählen Sie
auf der Seite mit den Konsoleneinstellungen die Option
Änderungen mit Knoten synchronisieren ab.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf .
Daraufhin erscheint die Seite mit den Einstellungen für das Startverhalten.
- Geben Sie die Startreihenfolge für die Anwendung an.
Wenn Ihre Anwendung automatisch gestartet wird, wenn der
zugehörige Server startet, gibt der Wert im Feld
Startreihenfolge auf der Seite mit den Einstellungen für das Startverhalten die Reihenfolge an, in der die Anwendungen beim Serverstart gestartet werden.
Die Anwendung mit dem niedrigsten Wert für die Startreihenfolge oder die
Anfangswertigkeit wird zuerst gestartet. Geben Sie beispielsweise für Anwendungen, die zuerst gestartet werden müssen, eine
1 für Startreihenfolge, für Anwendungen, die danach gestartet werden sollen, eine 2 ein usw.
Bewährtes Verfahren: Bei SIP-Anwendungen (Session Initiation Protocol) wirkt sich die Anweisung
<load-on-startup>
in der Datei
sip.xml auf die Reihenfolge aus, in der die Anwendungen gestartet werden.
Der Wert, den Sie für
Startreihenfolge auf der Seite mit den Einstellungen für das Startverhalten
festlegen, bestimmt die Bedeutung bzw. Wertigkeit einer Anwendung in einer Zusammensetzung von
SIP-Anwendungen. Geben Sie beispielsweise für die wichtigste SIP-Anwendung in einer
Zusammensetzung von SIP-Anwendungen für
Startreihenfolge den Wert
1 ein, für die nächst wichtige
2 usw.
best-practices
- Gibt an, ob die Anwendung vor dem Serverstart vollständig initialisiert werden
muss.
Wenn Ihre Anwendung
beim Serverstart automatisch gestartet wird, legt die Einstellung
Anwendung vor Abschluss des Serverstarts starten fest, ob die Anwendung vollständig initialisiert sein muss,
bevor der Server als gestartet eingestuft wird.
Hintergrundanwendungen können in einem unabhängigen Thread initialisiert werden
und ermöglichen damit die Durchführung des Serverstarts, ohne auf die Anwendung warten zu müssen.
- Geben Sie an, ob MBeans für Ressourcen wie Servlets oder JSP-Dateien
(JavaServer Pages) in einer Anwendung erstellt werden sollen, wenn die Anwendung
gestartet wird.
Die Standardeinstellung für MBeans für Ressourcen
erstellen sieht vor, dass MBeans erstellt werden.
Ergebnisse
Die Anwendungs- bzw. Modulkonfiguration wurde geändert. Die Anwendung bzw. das eigenständige Webmodul
wird erneut gestartet, damit die Änderungen wirksam werden.
Nächste Schritte
Falls die Anwendung bzw. das Modul in einem Cluster
implementiert ist und Sie keine weiteren Konfigurationsänderungen vornehmen möchten,
klicken Sie auf der Seite Unternehmensanwendungen
auf Rollout der Aktualisierung durchführen, um die geänderte Konfiguration an alle Cluster-Member im Cluster weiterzugeben,
auf denen die Anwendung bzw. das Modul implementiert ist. Die Option Rollout der Aktualisierung durchführen aktualisiert nacheinander die Konfigurationen aller
Knoten, die Cluster-Member enthalten.
Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Verwaltungskonfiguration.
Die Binärdateien der Anwendung
werden auf die Knoten übertragen, wenn die Konfigurationsänderungen auf dem Deployment-Manager-Knoten
mit den Konfigurationen einzelner Knoten, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, synchronisiert wird.