Basisoperationen ausführen
Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Ausführung von XPath-, XSLT- und XQuery-Basisoperationen.
Vorgehensweise
Unterartikel
Übersicht über die XML-API
Für die Unterstützung der XML-Standards stellt das Produkt die IBM XML-API (Application Programming Interface, Anwendungsprogrammierschnittstelle) bereit. Diese Anwendungsprogrammierschnittstelle ruft eine Laufzeitengine auf, die XPath 2.0, XSLT 2.0 und XQuery 1.0 ausführen und die zurückgegebenen XML-Daten bearbeiten kann.Compiler oder Interpreter auswählen
Für die Vorbereitung und Ausführung eines XQuery-Ausdrucks, eines XPath-Ausdrucks oder eines XSLT-Style-Sheets können Sie entweder den Compiler oder den Interpreter verwenden. Welche der beiden Optionen verwendet werden sollte, richtet sich in hohem Maße nach der Anwendung und hängt von verschiedenen Faktoren ab.Statischen und dynamischen Kontext verwenden
Sie können die beiden von der API XML bereitgestellten Kontextinterfaces XStaticContext und XDynamicContext verwenden.Zuordnung von XML-Typen zu Java-Typen
Die Zuordnung von XML-Typen zu Java-Typen können Sie nutzen, wenn Sie externe Funktionen und Variablen verwenden. Es handelt sich nur um empfohlene Zuordnungen. Je nach Typumstufung, Regeln für die explizite Typumwandlung und Wertebereich, der vom Zieltyp repräsentiert werden soll, können auch andere Typen funktionieren.XPath-Basisoperationen ausführen
Für die Auswertung von XPath-Ausdrücken können Sie die mit XFactory.prepareXPath-Methoden erstellten Instanzen von XPathExecutable verwenden.XSLT-Basisoperationen ausführen
Für XSLT-Transformationen können Sie die mit XFactory.prepareXSLT-Methoden erstellten Instanzen von XSLTExecutable verwenden.XQuery-Basisoperationen ausführen
Für die Auswertung von XQuery-Ausdrücken können Sie die mit XFactory.prepareXQuery-Methoden erstellten Instanzen von XQueryExecutable verwenden.Ergebnisse anzeigen
Nachdem Ihre Anwendung das XExecutable-Objekt für einen XPath-Ausdruck (ein XPathExecutable-Objekt), für ein XSLT-Style-Sheet (ein XSLTExecutable-Objekt) oder für einen XQuery-Ausdruck (ein XQueryExecutable-Objekt) vorbereitet oder geladen hat, können Sie das XExecutable-Objekt auf Eingaben anwenden und anschließend Aktionen für das Ergebnis ausführen. Die Quelle Ihrer Eingaben und die Aktionen, die Sie für das Ergebnis ausführen, bestimmen die zu verwendende Ausführungsmethode.Ergebnisse serialisieren
Nachdem Ihre Anwendung einen XPath- oder XQuery-Ausdruck ausgewertet oder eine Transformation mit einem XSLT-Style-Sheet durchgeführt hat, möchten Sie vielleicht, dass die Ausgaben als XML-Dokument in Form einer Datei oder einer Java-Zeichenfolge geschrieben werden. Der Prozess der Bereitstellung von Ergebnissen als XML-Dokument wird als Serialisierung bezeichnet.Navigation mit XSequenceCursor
Mit dem Interface XSequenceCursor erhalten Sie eine Sicht Ihrer Sequenzdaten.Navigation mit XTreeCursor
Für die Anzeige Ihrer Daten können Sie das Interface XTreeCursor verwenden.
Zugehörige Konzepte:
Zugehörige Tasks:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_basic_ops
Dateiname:txml_basic_ops.html