End-to-End-Pfade für Web-Services
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Web-Services suchen.
Web-Services sind eigenständige modulare Anwendungen, die über ein Netz beschrieben, veröffentlicht, gesucht und aufgerufen werden können. Sie implementieren eine serviceorientierte Architektur (SOA), die eine sehr flexible und standardisierte Verbindung oder gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Daten unterstützt. Services sind so beschrieben und organisiert, dass sie dynamisch und automatisiert erkannt und wiederverwendet werden können.
Unterartikel
Taskübersicht: Web-Service-Anwendungen implementieren
Verwenden Sie diesen Artikel als Einführung in die Verwendung von Web-Services. WebSphere Application Server unterstützt Web-Services, die basierend auf verschiedenen Java™-Programmiermodellen entwickelt und implementiert wurden. Verwenden Sie Web-Services, wenn Sie mit mehreren Plattformen arbeiten, z. B. mit Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) und anderen Plattformen.Monitor von WebSphere Application Server für WSDM-Ressourcen erstellen (veraltet)
Die in Feature Pack for Web Services Version 6.1 bereitgestellte Unterstützung für Web Services Distributed Management (WSDM) verwendet eine externe Managementsoftware. Es ist jedoch sinnvoller, einen angepassten Monitor von WebSphere Application Server für WSDM zu erstellen. Verwenden Sie diese Task, um einen WSDM-Monitor zu erstellen, der auf dem Programmiermodell "Java API for XML Web Services" (JAX-WS) basiert.Web-Service-Anwendungen mit JAX-WS implementieren
Wenn Sie von vorhandenen JavaBeans oder Enterprise-Beans ausgehen, können Sie einen Bottom-up-Ansatz verwenden, um Web-Services zu entwickeln, die auf dem Programmiermodell Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) basieren.Web-Service-Anwendungen aus vorhandenen WSDL-Dateien mit JAX-WX implementieren
Wenn Sie eine vorhandene WSDL-Datei (Web Services Description Language) als Ausgangspunkt verwenden, können Sie einen Top-down-Ansatz für die Entwicklung von Web-Services auf der Basis des Programmiermodells Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) verwenden.URL-Muster in der Datei "web.xml" für JAX-WS-Anwendungen anpassen
Die Datei "web.xml" enthält Informationen zur Struktur und zu den externen Abhängigkeiten von Webkomponenten im Modul und beschreibt, wie die Komponenten zur Laufzeit verwendet werden. Für JAX-WS-Anwendungen (Java API for XML-Based Web Services) können Sie das URL-Muster in der Datei "web.xml" anpassen.Handler in JAX-WS-Web-Services verwenden
Java API for XML Web Services (JAX-WS) bietet Ihnen eine standardisierte Methode für die Entwicklung interoperabler und portierbarer Web-Services. Mit JAX-WS-Handlern können Sie die Bearbeitung von Web-Service-Anforderungen und -Antworten anpassen.Statische JAX-WS-Web-Service-Clients implementieren
Sie können statische Web-Service-Clients auf der Basis der Spezifikation "Web Services for Java Platform, Enterprise Edition (Java EE)" und des Programmiermodells "Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS)" entwickeln.Dynamische JAX-WS-Web-Service-Clients implementieren
Sie können dynamische Web-Service-Clients auf der Basis der Spezifikation "Web Services for Java Platform, Enterprise Edition (Java EE)" und des Programmiermodells "Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS)" entwickeln.Web-Service-Client für den Zugriff auf Ressourcen über einen Web-Proxy konfigurieren
Sie können einen Web-Service-Client für den Zugriff auf Ressourcen über einen Web-Proxy-Server konfigurieren.Web-Service-Anwendungen mit JAX-RPC implementieren
Sie können das Programmiermodell JAX-RPC (Java API for XML-based RPC) verwenden, um Web-Services zu entwickeln.Web-Service-Anwendungen aus vorhandenen WSDL-Dateien mit JAX-RPC implementieren
Sie können einen Web-Service unter Verwendung des Programmiermodells JAX-RPC (Java API for XML-based RPC) aus einer vorhandenen WSDL-Datei (Web Services Description Language) entwickeln.Mit WSDL-EJB-Bindungen eine EJB über einen JAX-RPC-Web-Service-Client aufrufen
WebSphere Application Server unterstützt den direkten Zugriff auf eine Enterprise JavaBeans (EJB) als Web-Service. Dies ist eine Alternative zur Verwendung von HTTP oder Java Message Service (JMS) für den Transport von Anforderungen zwischen Server und Client.JAX-RPC-Web-Service-Clients implementieren
Sie können Web-Service-Clients auf der Basis der Spezifikation "Web Services for Java Platform, Enterprise Edition (Java EE)" und des Programmiermodells "Java API for XML-based RPC (JAX-RPC)" entwickeln.
Zugehörige Informationen:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc6tech_wbs_thr
Dateiname:welc6tech_wbs_thr.html