Befehl "modifySIBJMSQueue"
Verwenden Sie den Befehl modifySIBJMSQueue, um die Eigenschaften einer JMS-Warteschlange für den Standard-Messaging-Provider für einen bestimmten Geltungsbereich zu ändern.
Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.
Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.
- Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren SIB-JMS-Befehle in Jython und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls
anzuzeigen:
print AdminTask.help('SIBJMSAdminCommands')
- Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der
wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
print AdminTask.help('Befehlsname')
AdminConfig.save()
Zweck
Der Befehl modifySIBJMSQueue ändert die Eigenschaften einer JMS-Warteschlange für den Standard-Messaging-Provider für einen bestimmten Geltungsbereich.
Zielobjekt
Eine JMS-Warteschlange.
Erforderliche Parameter
Ohne.
Optionale Parameter
- -name
- Die Kennung, unter der diese JMS-Warteschlange für Verwaltungszwecke geführt wird.
- -jndiName
- Der JNDI-Name, der verwendet wird, um die Warteschlange an den Namespace des Anwendungsservers zu binden.
- -queueName
- Der Name des SIB-Ziels, dem die JMS-Warteschlange zugeordnet werden soll.
- -description
- Eine optionale Beschreibung des Busses für Verwaltungszwecke.
- -deliveryMode Application | NonPersistent | Persistent
- Der Zustellmodus, den die Nachrichtenerzeuger für Nachrichten verwenden sollen, die an diese Warteschlange gesendet werden.
- -timeToLive
- Gibt an, wie lange eine an diese Warteschlange gesendete Nachricht vom System aufbewahrt werden soll. Die Zeit wird ab der Zuteilungszeit gerechnet. Der Wert 0 gibt an, dass die Lebensdauer nicht begrenzt ist. Es wird der Wert des Erzeugers verwendet, wenn das Feld nicht ausgefüllt ist.
- -priority
- Die Priorität für Nachrichten, die an diese Warteschlange gesendet werden. Es wird der Wert des Erzeugers verwendet, wenn das Feld nicht ausgefüllt ist. Die gültigen Werte sind 0 bis 9, wobei 0 die niedrige Priorität und 9 die höchste Priorität ist.
- -readAhead AsConnection | AlwaysOn | AlwaysOff
- Mit dieser Einstellung wird die Optimierung beim Vorauslesen während der Nachrichtenübermittlung gesteuert. Der Standardwert ist AsConnection.
- -busName
- Der Name des Service Integration Bus (SIB), in dem das mit dem Parameter queueName angegebene Busziel konfiguriert ist. Wenn dieser Parameter nicht definiert ist, wird der Bus verwendet, mit dem die Anwendung verbunden ist.
- -scopeToLocalQP TRUE | FALSE
- Gibt an, ob das zugrunde liegende SIB-Warteschlangenziel dem lokalen Warteschlangenpunkt zugeordnet werden soll, wenn es über diese JMS-Warteschlange adressiert wird.
Ein lokaler Warteschlangenpunkt ist ein Warteschlangenpunkt, der in der Messaging-Engine konfiguriert ist, mit der die JMS-Anwendung verbunden ist.
Diese Option gilt, wenn die JMS-Warteschlange zum Senden und Empfangen von Nachrichten verwendet wird und wenn eine Antwortwarteschlange in einer Anforderungsnachricht
festgelegt wird.
Wenn in einer Anforderungsnachricht eine Antwortwarteschlange festgelegt ist,
befindet sich der lokale Warteschlangenpunkt in der Messaging-Engine, mit der die Anwendung verbunden ist, die
die Antwortwarteschlange definiert, und nicht in der Messaging-Engine, an die die Anwendung, die die Antwortwarteschlange verwendet, die Antwortnachricht sendet.
Wenn die verbundene Messaging-Engine keinen Warteschlangenpunkt für das Ziel hat, wird diese Option ignoriert.
Der Standardwert ist FALSE.
Die Änderung der Standardeinstellung dieser Option wird nur unterstützt, wenn die Option von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zum Auftreten einer Ausnahme in der Anwendung.
- -producerBind TRUE | FALSE
- Gibt an, wie JMS-Erzeuger an Warteschlangenpunkte der Clusterwarteschlange gebunden werden. Der Standardwert ist FALSE.
Die Änderung der Standardeinstellung dieser Option wird nur unterstützt, wenn die Option von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zum Auftreten einer Ausnahme in der Anwendung.
- TRUE
- Das Messaging-System wählt einen Warteschlangenpunkt aus, wenn die Sitzung geöffnet wird. Alle von der Sitzung erzeugten Nachrichten werden an den ausgewählten Warteschlangenpunkt gesendet. Das Messaging-System verwendet bei der Auswahl des Warteschlangenpunkts die Einstellung von producerPreferLocal.
- FALSE
- Das Messaging-System wählt jedesmal einen neuen Warteschlangenpunkt aus, wenn eine Nachricht gesendet wird und kann somit die Nachricht auf alle verfügbaren Warteschlangenpunkte verteilen. Das Messaging-System verwendet bei der Auswahl des Warteschlangenpunkts die Einstellung von producerPreferLocal.
- -producerPreferLocal TRUE | FALSE
- Gibt an, ob ein für den Erzeuger lokaler Warteschlangenpunkt anderen verfügbaren Warteschlangenpunkten gegenüber bevorzugt werden soll, wenn ein Messaging-System
einen Warteschlangenpunkt auswählt, für den Nachrichten erzeugt werden.
Ein lokaler Warteschlangenpunkt ist ein Warteschlangenpunkt, der in der Messaging-Engine konfiguriert ist, mit der die JMS-Anwendung verbunden ist.
Der Standardwert ist TRUE.
Die Änderung der Standardeinstellung dieser Option wird nur unterstützt, wenn die Option von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zum Auftreten einer Ausnahme in der Anwendung.
- -consumerGatherMessages TRUE | FALSE
- Das Messaging-System weist einen JMS-Konsumenten oder -Browser einem einzigen Warteschlangenpunkt des SIB-Ziels
zu.
Dieser Parameter gibt an, ob ein JMS-Konsument oder -Browser Nachrichten von allen verfügbaren Warteschlangenpunkten des SIB-Ziels
(TRUE) oder nur von dem einen einzigen zugeordneten Warteschlangenpunkt akzeptieren soll (FALSE). Der Standardwert ist FALSE.
Die Erfassung von Nachrichten
von mehreren Warteschlangenpunkten führt zu höheren Leistungseinbußen, und außerdem kann die Nachrichtenreihenfolge nicht eingehalten werden.
Die Änderung der Standardeinstellung dieser Option wird nur unterstützt, wenn die Option von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server von WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zum Auftreten einer Ausnahme in der Anwendung.
Beispiel
- Mit Jython:
wsadmin>AdminConfig.getid("/Node:9994GKCNode01") '9994GKCNode01(cells/9994GKCNode01Cell/nodes/9994GKCNode01|node.xml#Node_1)' wsadmin>AdminTask.modifySIBJMSQueue("jmsq2(cells/9994GKCNode01Cell/nodes/ 9994GKCNode01|resources.xml#J2CAdminObject_1098737234986)", ["-queueName", "q2forjms"]) 'jmsq2(cells/9994GKCNode01Cell/nodes/9994GKCNode01|resources.xml# J2CAdminObject_1098737234986)'
- Mit Jacl:
wsadmin>$AdminConfig getid /Node:9994GKCNode01 9994GKCNode01(cells/9994GKCNode01Cell/nodes/9994GKCNode01|node.xml#Node_1) wsadmin>$AdminTask modifySIBJMSQueue jmsq2(cells/9994GKCNode01Cell/nodes/9994GKCNode01|resources.xml# J2CAdminObject_1098737234986) {-queueName q2forjms} jmsq2(cells/9994GKCNode01Cell/nodes/9994GKCNode01|resources.xml# J2CAdminObject_1098737234986)