Nachdem Sie ein Profil erstellt oder einen Knoten hinzugefügt haben,
ist es möglich, dass der Hostname des Servers oder der zugehörigen Ports nicht korrekt ist.
Sie können die Beispiele verwenden, um den Hostnamen des Servers über die Befehlszeilentools und das Scripting-Tool
"wsadmin" und den Hostnamen der Serverports über die Administrationskonsole und die Befehlszeilentools zu ändern.
Vorbereitende Schritte
Erstellen Sie ein Profil, oder fügen Sie einer Zelle einen Knoten hinzu. Vergewissern Sie sich,
dass der Hostname des Servers und der Serverports korrekt ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn der Hostname eines Servers oder seiner Ports nicht korrekt ist, können Probleme auftreten. Es können
beispielsweise Fehler beim Stoppen eines Servers auftreten.
Eine Beispieltask veranschaulicht, wie der Hostname des Servers über Befehlszeilentools und das Scripting-Tool
"wsadmin" geändert wird. Eine weitere Beispieltask veranschaulicht, wie der Hostname der Serverports
über die Administrationskonsole und die Befehlszeilentools korrigiert wird.
Vorgehensweise
- Korrigieren Sie den Hostnamen für einen Anwendungsserverknoten, einen Node-Agent- oder einen Deployment-Manager-Knoten über das
Scripting-Tool "wsadmin" und die Befehlszeilentools.
- Starten Sie das Tool "wsadmin".
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
wsadmin -lang jython
- Listen Sie den Inhalt der Serverkonfigurationsdatei auf.
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminConfig.list('ServerIndex')
- Suchen Sie in der Ausgabe
das ServerIndex-Objekt für den Anwendungsserverknoten, den Node-Agent oder den Deployment Manager. Verwenden Sie dazu
die folgenden Beispiele:
Anwendungsserver
und Node Agent:cells/isthmusCell16/nodes/isthmusNode06|serverindex.xml#ServerIndex_1
Deployment Manager:cells/isthmusCell16/nodes/isthmusCellManager06|serverindex.xml#ServerIndex_1
- Ändern Sie den Hostnamen für den Anwendungsserverknoten, den Node Agent oder den Deployment Manager. Verwenden Sie dazu
die folgenden Beispiele:
Anwendungsserver und Node Agent:
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminConfig.modify('(cells/isthmusCell16/nodes/isthmusNode06|serverindex.xml
#ServerIndex_1)', "[[hostName neuer_Hostname]]")
Deployment Manager:
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminConfig.modify('(cells/isthmusCell16/nodes/isthmusCellManager06|
serverindex.xml#ServerIndex_1)', "[[hostName neuer_Hostname]]")
Die Befehle sind zur besseren Lesbarkeit auf mehrere Zeilen verteilt.
- Ändern Sie den
Hostnamen für die Dämoninstanz für den Anwendungsserver, den Node Agent und den
Deployment Manager.
Anwendungsserver und Node Agent:
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminTask.modifyNodeGroupProperty('DefaultNodeGroup',
'[ -name was.WAS_DAEMON_protocol_iiop_daemon_listenIPAddress
-value newHostname]')
Deployment Manager:
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminTask.modifyNodeGroupProperty('DefaultNodeGroup',
'[ -name was.WAS_DAEMON_protocol_iiop_daemon_listenIPAddress
-value newHostname]')
- Vergewissern Sie sich, dass die Hostnamen korrekt sind.
Verwenden Sie dazu die folgenden Beispiele:
Anwendungsserver und Node Agent:
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminConfig.show('(cells/isthmusCell07/nodes/isthmusCellManager07|
serverindex.xml#ServerIndex_1)', 'hostName')
Die Antwort lautet:
'[hostName isthmus]'
Deployment Manager:
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminConfig.show('(cells/isthmusCell07/nodes/isthmusNode04|
serverindex.xml#ServerIndex_1)', 'hostName')
Die Antwort lautet:
'[hostName isthmus]'
Die Befehle sind zur besseren Lesbarkeit auf mehrere Zeilen verteilt.
- Speichern Sie die Konfiguration.
Geben Sie die folgende Codezeile ein:
AdminConfig.save()
- Geben Sie exit ein, um die wsadmin-Sitzung zu beenden.
- Wenn Sie die Hostnamen
für den Anwendungsserver und den Node Agent geändert haben, aktualisieren Sie den Knoten mit den Änderungen.
- Stoppen Sie den Node Agent.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
stopNode -profileName AppSrv01
- Stoppen Sie den Anwendungsserver.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
stopServer server1 -profileName AppSrv01
- Verwenden Sie das Script
"syncNode", das im Verzeichnis "/bin" jedes eingebundenen Knotens enthalten sit,
um die Änderungen aus der Masterkonfiguration mit dem Knoten zu synchronisieren.
Deployment Manager:
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
syncNode <DMGR-HOST> <SOAP-PORT>
- Starten Sie den Node Agent erneut.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
startNode -profileName AppSrv01
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
startServer server1 -profileName AppSrv01
- Wenn Sie den Hostnamen für den Deployment Manager geändert haben, starten Sie den
Deployment Manager erneut, um die Änderungen anzuwenden.
- Stoppen Sie den Deployment Manager (aus dem Verzeichnis "/bin" des Deployment
Manager).
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
stopManager -profileName DMgr01
- Starten Sie den Deployment Manager.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
startManager -profileName DMgr01
- Korrigieren Sie die Hostnamen
für die Ports, die ein Anwendungsserver, ein Node Agent oder ein Deployment Manager
öffnet.
Wenn Sie
die Hostnamen der Serverports korrigieren müssen, können Sie die Korrektur über die Befehlszeilentools und
das Scripting-Tool "wsadmin" bzw. die Administrationskonsole vornehmen.
Möglicherweise müssen Sie die Hostnamen mehrerer Ports für einen bestimmten Server korrigieren.
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie die Hostnamen über die Administrationskonsole und die Befehlszeilentools korrigieren.
- Wählen Sie für den Anwendungsserver
aus. Wählen
Sie für den Node Agent aus. Wählen
Sie für den Deployment Manager aus.
- Wählen Sie einen Port aus, dessen Hostname geändert werden muss.
- Ändern Sie den Hostnamen im Feld Host. Klicken Sie anschließend auf OK.
- Fahren Sie mit der Auswahl weiterer Ports und dem Ändern der Hostnamen fort, bis alle Hostnamen für die Serverports korrigiert sind.
- Speichern Sie die Änderungen in der Masterkonfiguration.
- Wenn Sie die Hostnamen
für den Anwendungsserver und den Node Agent geändert haben, aktualisieren Sie den Knoten mit den Änderungen.
- Stoppen Sie den Node Agent.
- Wählen Sie
aus.
- Wählen Sie den Node Agent aus, den Sie stoppen möchten.
- Klicken Sie auf Stoppen.
- Stoppen
Sie den Anwendungsserver.
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie den Server aus, den Sie stoppen möchten.
- Klicken Sie auf Stoppen.
- Synchronisieren Sie die Knoten.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
syncNode Deployment-Manager-Host Deployment-Manager-Port
- Starten Sie den Node Agent erneut.
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
- Wählen Sie
aus.
- Wählen Sie den Node Agent aus, den Sie erneut starten möchten.
- Klicken Sie auf Neustart.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
startNode -profileName AppSrv01
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut.
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie den Server aus, den Sie erneut starten möchten.
- Klicken Sie auf Starten.
- Wenn Sie den Hostnamen für den Deployment Manager geändert haben, starten Sie den
Deployment Manager erneut, um die Änderungen anzuwenden.
- Stoppen Sie den Deployment Manager.
- Wählen Sie aus.
- Klicken Sie auf Stoppen.
- Starten Sie den Deployment Manager.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
startManager -profileName DMgr01
Ergebnisse
Sie haben den Hostnamen des Servers und/oder die Hostnamen der Serverports geändert.
Nächste Schritte
Jetzt können Sie mit
der Verwaltung des Produkts fortfahren. Sie können beispielsweise Knoten, Node Agents und Knotengruppen verwalten.