Anwendungseigenschaftendateien zum Installieren, Aktualisieren und Löschen von Unternehmensanwendungsdateien verwenden

Sie können Anwendungseigenschaftendateien verwenden, um Unternehmensanwendungsdateien auf einem Server oder Cluster zu installieren und implementierte Anwendungen oder Module zu aktualisieren oder zu deinstallieren. Eine Unternehmensanwendungsdatei muss mit den Spezifikationen von Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) übereinstimmen.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie Unternehmensanwendungsdateien auf einem Anwendungsserver installieren können, müssen Sie die Module entsprechend Ihren Anforderungen assemblieren. Außerdem muss der Zielanwendungsserver konfiguriert werden. Stellen Sie im Rahmen der Serverkonfiguration fest, ob Ihre Anwendungsdateien in Ihren Implementierungszielen installiert werden können.

Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin". Zum Starten von "wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin des Profils des Implementierungsziels den Befehl wsadmin -lang Jython aus.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit einer Anwendungseigenschaftendatei können Sie eine Unternehmensanwendung oder ein Modul installieren, aktualisieren oder deinstallieren.

Führen Sie unter Verwendung von "wsadmin" Verwaltungsbefehle aus, um eine Anwendung zu implementieren.

Tabelle 1. Aktionen für Anwendungseigenschaftendateien. Sie können Eigenschaften festlegen, durch die Anwendungen installiert, aktualisiert oder deinstalliert werden.
Aktion Prozedur
create (installieren)
  1. Legen Sie Eigenschaften fest, die die Anwendung und das Implementierungsziel angeben.
  2. Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus, um die Anwendung zu installieren.
modify (aktualisieren)
  1. Bearbeiten Sie Anwendungseigenschaften in der Eigenschaftendatei. Zum Aktualisieren einer Anwendungsdatei legen Sie im Abschnitt für die Eigenschaften ("Properties") Folgendes fest:
    • Update=true
    • operationType=add, operationType=update oder operationType=delete
    • contentType=file, contentType=moduleFile, contentType=partialapp, oder contentType=app
  2. 2. Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus, um die implementierte Anwendung zu aktualisieren.
delete (deinstallieren)
  1. Entfernen Sie die Eigenschaften, die das Implementierungsziel angeben, aus der Eigenschaftendatei.
  2. Führen Sie den Befehl deleteConfigProperties aus, um die implementierte Anwendung zu deinstallieren.
create Property Nicht zutreffend
delete Property Nicht zutreffend

Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:

AdminTask.Befehlsname('-interactive')

Anstatt eine Anwendungseigenschaftendatei manuell mit wsadmin-Befehlen anzuwenden, können Sie die Eigenschaftendatei einem überwachten Verzeichnis hinzufügen. Das Produkt führt die wsadmin-Befehle automatisch aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Unternehmensanwendungsdateien durch Hinzufügen von Eigenschaftendateien zu einem überwachten Verzeichnis installieren".

Wenn Sie ein eigenständiges Webanwendungsarchiv (WAR, Web Application Archive) oder SIP-Archiv (SAR, Session Initiation Protocol Archive) installieren, geben Sie das Kontextstammverzeichnis der WAR- bzw. SAR-Datei an. Der Kontextstamm wird mit der definierten Servletzuordnung (aus der WAR-Datei) zum vollständigen URL kombiniert, den die Benutzer eingeben müssen, um auf das Servlet zugreifen zu können. Beispiel: Wenn der Stammkontext /gettingstarted ist und die Servletzuordnung MeineSitzung lautet, ergibt sich daraus der URL http://host:port/gettingstarted/MeineSitzung.

In diesem Artikel werden die folgenden Prozeduren beschrieben:

Vorgehensweise

Ergebnisse

Sie können mit der Eigenschaftendatei das Anwendungsobjekt und seine Eigenschaften konfigurieren und verwalten.

Nächste Schritte

Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_config_prop_app
Dateiname:txml_config_prop_app.html