![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Plug-in für HTTP Server for z/OS Version 5.3 installieren und konfigurieren
Das Plug-in für HTTP Server for z/OS ist Bestandteil der Web-Server-Plug-in-Komponente von WebSphere Application Server for z/OS. Wenn Sie dieses Plug-in verwenden möchten, müssen Sie einen HTTP Server for z/OS Version 5.3 auf einem z/OS-System konfiguriert haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Anmerkung: In WebSphere Application Server
for z/OS Version 7 und früheren Versionen befand sich
das Web-Server-Plug-in für IBM® HTTP
Server (IHS/390) im Verzeichnis
bin
des Basisprodukts
WebSphere Application
Server for z/OS.
Ab Version 8.0 ist dieses Plug-in im Verzeichnis bin des Produktdateisystems
des Web-Server-Plug-ins enthalten und das Plug-in wurde von
ihs390WAS70Plugin_http.so in ihs390WASPlugin_http.so umbenannt.
HTTP Server for z/OS Version 5.3 wird mit dem z/OS-Basisbetriebssystem bereitgestellt. HTTP Server for z/OS ist kein Apache-basierter Server. HTTP Server for z/OS unterstützt keine 64-Bit-Architektur und kein IPv6.
In dieser Vorgehensweise wird die Installation und Konfiguration des Plug-ins für HTTP Server for z/OS erläutert.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Wenn das Plug-in für HTTP Server for z/OS erfolgreich beim erneuten Start von HTTP Server
gestartet wird, werden die folgenden Nachrichten angezeigt:
WebSphere HTTP plug-in for z/OS Version 6.00 Service Level 0 is starting WebSphere HTTP plug-in for z/OS initializing with configuration file : vollständig_qualifizierter_Pfad_zur_Datei_plugin-cfg.xml WebSphere HTTP plug-in for z/OS initialization went OK :-)
Nächste Schritte
Wenn der Anwendungsserver, HTTP Server und das Plug-in fehlerfrei konfiguriert sind,
bestehen folgende Möglichkeiten:
- Das Produkt kann mit diesem Plug-in normale Plug-in-Funktionen ausführen.
- Anforderungen können von einem Browser über HTTP Server und das Plug-in an einen Anwendungsserver weitergeleitet werden, auf dem die angeforderte Anwendung implementiert ist. (Weitere Anforderungen werden an zufällig ausgewählte Anwendungsserver gesendet, in denen diese Anwendung implementiert ist. Nachdem eine Sitzung aufgebaut wurde, werden Anforderungen an den Anwendungsserver zurückgesendet, der der ursprünglichen Anforderung zugeordnet war.)
- Private Header können als Mechanismus für die Weiterleitung von Proxy-Informationen vom Web-Server-Plug-in an einen Anwendungsserver auf einem z/OS-System verwendet werden. (Diese Informationen können nicht auf andere Art in HTTP-Anforderungen aufgenommen werden.)