SIMessage

Die Schnittstelle "SIMessage" ist die allgemein zugängliche Schnittstelle für SIB-Nachrichten, die von Mediationen und anderen Komponenten des Service Integration Bus verwendet werden kann. Diese Schnittstelle erweitert "java.lang.Cloneable" und "java.lang.Serializable".

Die Version von Service Data Objects (SDO), die von Mediation unterstützt wird, ist Version 1.

Die Schnittstelle "SIMessage" stellt zahlreiche Methoden bereit, mit denen Sie die Nachrichteneigenschaften, Headerinhalte, Routing-Pfade, Metadaten und vieles mehr bearbeiten können:
  • Die Methode getDataGraph gibt den SDO-Datengraphen zurück. Dieser Datengraph enthält die Nutzdaten der SIMessage in einer Baumdarstellung. Mit diesem Datengraphen können Sie die einzelnen Felder mit den Nutzdaten der Nachrichten direkt bearbeiten. Nähere Informationen zu SDO-Datengraphen finden Sie im Artikel SDO-Datengraphen.
  • Sie können die Nutzdaten einer Nachricht mit der Methode getNewDataGraph(format) umcodieren. Die Methode gibt eine Kopie der Nutzdaten im neuen Format zurück. Mit der Methode setDataGraph(DataGraph, format) können Sie den neuen Datengraphen in die Nachricht zurückschreiben. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Codeumsetzung zwischen Nachrichtenformaten.
  • Wenn Sie eine Nachricht als einfachen Bytestrom aufzeichnen möchten, können Sie die Nutzdaten der Nachricht mit der Methode getDataGraphAsBytes als Bytefeldgruppe abrufen. Nähere Informationen zum Konvertieren eines Datengraphen in Bytes und umgekehrt finden Sie in den Artikeln Nutzdaten einer Nachricht in eine Bytefeldgruppe umsetzen und Bytefeldgruppe in Nutzdaten einer Nachricht umsetzen.
  • Es sind Methoden verfügbar, mit denen Sie Benutzer- und Nachrichteneigenschaften abrufen, definieren, löschen und bearbeiten können. Außerdem können Sie eine Liste mit den Namen von Benutzereigenschaften abrufen. Nähere Informationen zum Bearbeiten von Eigenschaften finden Sie im Artikel Mit Nachrichteneigenschaften arbeiten.
  • Routing- und Reverse-Routing-Pfade definieren eine sortierte Liste zwischengeschalteter Busziele, die Nachrichten durchlaufen müssen, um ein geplantes Ziel im Bus zu erreichen. Ein Routing-Pfad wird verwendet, um die an mehreren Zielen konfigurierten Mediationen auf Nachrichten anzuwenden, die über den Pfad gesendet werden. Mit den folgenden Methoden können Sie den Inhalt des Routing- bzw. Reverse-Routing-Pfades einer SIMessage abgerufen und festlegen:
    • getForwardRoutingPath()
    • setForwardRoutingPath()
    • getReverseRoutingPath()
    • setReverseRoutingPath()
    Nähere Informationen zu Routing-Pfaden finden Sie im Artikel Routing-Pfad für Ziele. Informationen zum Arbeiten mit Routing-Adressen finden Sie im Artikel Routing-Adressen in einem Nachrichtenheader definieren.
  • Wenn Ihre Mediation den Inhalt der Nachricht ändert, besteht das Risiko, dass die Nachricht nach der Änderung nicht mehr gültig ist. Wenn der Datengraph nicht gültig ist, kann die Nachricht nicht über den Service Integration Bus gesendet oder im Nachrichtenspeicher gespeichert werden. In diesem Fall ist die Nachricht nicht korrekt formatiert. Eine Nachricht ist korrekt formatiert, wenn alle Werte der Nachrichteneigenschaften serialisiert werden können und der Datengraph der Nachricht dem Format der Nachricht entspricht. Sie können Ihre Nachricht mit der Methode isWellFormed testen. Die Methode gibt true zurück, wenn die Nachricht einen korrekt formatierten Datengraphen enthält. Dieser Test wirkt sich auf die Leistung aus. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Optimierungseigenschaften für eine Mediation festlegen.
  • Sie können die Lebensdauer der Nachricht (in Millisekunden) bearbeiten, die ab dem ursprünglichen Versenden der Nachricht gilt:
    • Mit den Methoden getTimeToLive und setTimeToLive können Sie den Wert des Feldes "TimeToLive" im Nachrichtenheader abrufen und festlegen. Der Wert 0 gibt an, dass die Nachricht keine Verfallszeit hat.
    • Mit den Methoden getRemainingTimeToLive und setRemainingTimeToLive können Sie die bis zum Verfall der Nachricht verbleibende Zeit (in Millisekunden) abrufen und die verbleibende Zeit bis zum geplanten Verfall der Nachricht (in Millisekunden) festlegen.

Weitere Informationen zu SIMessage finden Sie in der API-Dokumentation.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjy1310
Dateiname:rjy1310.html