Geltungsbereich eines JAX-RPC-Web-Service-Ports konfigurieren

Wenn eine JAX-RPC-Web-Service-Anwendung (Java™ API for XML-based RPC) in WebSphere Application Server implementiert wird, wird für jede Anwendung bzw. jedes Modul eine Instanz erstellt. Die Instanz enthält Implementierungsinformationen für das Webmodul oder das Enterprise-Bean-Modul, einschließlich des Geltungsbereichs für die Implementierung, der Clientbindungen und der Implementierungsdeskriptorinformationen. Es gibt drei Ebenen für Geltungsbereiche, die festgelegt werden können: Anwendung, Sitzung und Anforderung.

Vorbereitende Schritte

Implementieren Sie einen Web-Service in WebSphere Application Server. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Implementieren von Web-Service-Anwendungen in Anwendungsservern.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Spezifikation "Web Services for Java Platform, Enterprise Edition (Java EE)" legt fest, dass Web-Service-Implementierungen statusunabhängig sein müssen. Daher konnte der Geltungsbereich, um der Spezifikation zu entsprechen, auf die Anwendungsebene beschränkt bleiben, da der Status der einzelnen Sitzung oder Anforderung nicht in der Implementierung verwaltet werden soll. Wenn Sie von der Spezifikation abweichen und auf eine andere JavaBean-Instanz zugreifen möchten, weil Sie Informationen suchen, die sich in einer anderen JavaBean-Implementierung befinden, müssen die Einstellungen des Geltungsbereichs geändert werden.

Der Geltungsbereich bestimmt, wie häufig die neue Instanz einer Serviceimplementierungsklasse für die Web-Service-Ports in einem Modul erstellt wird. Mit dieser Task können Sie den Geltungsbereich eines Web-Service-Ports konfigurieren.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]Sie können den Geltungsbereich eines Web-Service-Ports auch mit dem Tool "wsadmin" konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Konfiguration des Geltungsbereichs eines Web-Service-Ports mit dem Tool "wsadmin".

Diese Task gilt nur für JAX-RPC-Web-Services (Java API for XML-based RPC).

Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellung für den Geltungsbereich in der Administrationskonsole zu ändern:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen Anwendungsname > Module verwalten > Modulinstanz > Geltungsbereich der Web-Service-Implementierung.
  3. Setzen Sie den Geltungsbereich auf "Anwendung", "Sitzung" oder "Anforderung". Ist der Geltungsbereich "Anwendung" definiert, wird dieselbe Implementierungsinstanz für alle Anforderungen an die Anwendung verwendet. Ist der Geltungsbereich "Sitzung" definiert, wird dieselbe Instanz für alle Anforderungen in einer Sitzung verwendet. Wenn der Geltungsbereich "Anforderung" definiert ist, wird für jede Anforderung eine neue Instanz verwendet. Wenn z. B. der Geltungsbereich auf "Anwendung" gesetzt ist, greift jede im Server eingehende Nachricht jedes Mal auf dieselbe JavaBean-Instanz zu, weil die Einstellungen des Geltungsbereichs so konfiguriert sind.
  4. Klicken Sie auf Anwenden.
  5. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Der Geltungsbereich für einen Web-Service-Port ist konfiguriert.

Nächste Schritte

Sie können jetzt weitere Konfigurationsschritte ausführen, die Anwendung starten oder stoppen und prüfen, ob sich der Web-Service wie erwartet verhält.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_scope
Dateiname:twbs_scope.html