Taskübersicht: Webanwendungen entwickeln und implementieren
Verwenden Sie dieses Dokument, um erfahren, wie Webanwendungen entwickelt und implementiert werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Optional: Migrieren Sie vorhandene Webanwendungen auf die neue Version des Produkts.
- Entwerfen Sie die Webanwendung
und entwickeln Sie die zugehörigen Codeartefakte: Servlets, JSP-Dateien (JavaServer Pages) und statische Dateien
wie Bilder und HTML-Dateien (Hyper Text Markup Language). Links zur Designdokumentation finden Sie im Artikel
Webanwendungen: Lernmaterial.
Tipps zur Programmierung von JavaServer Pages:
- Inaktivieren Sie den Sitzungsstatus von JSP-Seiten mit <%@ page language="java" contentType="text/html" session="false" %> und nicht mit <%@ page language="java" contentType="text/html" %>.
- Ersetzen Sie die setProperties-Aufrufe in Ihren JSP-Dateien durch direkte Aufrufe der entsprechenden setxxx-Methoden.
- Entwickeln Sie die Webanwendung mit den Erweiterungen zu WebSphere Application Server, um die Funktionalität der Anwendung zu verbessern.
- Assemblieren Sie die Webanwendung mit einem Assembliertool zu einem Webmodul. Mit den Assemblierungseigenschaften für Webmodule können Sie
- Listen mit Servletseiten konfigurieren,
- Servletfilter konfigurieren,
- Servlets nach Klassenname bereitstellen,
Die Bereitstellung von Servlets nach Namen oder Klassennamen wird über die Eigenschaft "serveServletsbyclassnameEnabled" in IBM Erweiterungen ausgelöst. Verwenden Sie das Attribut "invoker.patterns", um die Muster anzugeben, die den Aufruf der Serverkomponente auslösen und die Bereitstellung der Servlets nach Namen oder Klassennamen ermöglichen. Der Wert ist eine Liste mit Einträgen, die durch Leerzeichen, Doppelpunkte oder Semikolons voneinander getrennt werden.
- Dateiservices aktivieren.
Ein Dateiservice ermöglicht einer Webanwendung, statische Dateitypen, wie z. B. HTML, bereitzustellen. Die Dateiserviceattribute werden von dem Servlet verwendet, das das Verhalten für den Dateiservice implementiert.
- Implementieren Sie das Webmodul oder Anwendungsmodul, das die Webanwendung
enthält.
Nach der Implementierung ist die Verwendung des Tools für Stapelkompilierung praktisch. Damit können Sie die JSP-Dateien kompilieren und so kürzere Antwortzeiten erreichen.
- Optional: Führen Sie die Fehlerbehebung für Ihre Webanwendung durch.
- Optional: Ändern Sie die Standardkonfiguration für den Web-Container in dem Anwendungsserver, in dem das web oder Anwendungsmodul mit der Webanwendung implementiert wurde.
- Optional: Verwalten Sie die implementierte Webanwendung.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tweb_aovr
Dateiname:tweb_aovr.html