Leistung mit Tivoli Performance Viewer überwachen

Mit Tivoli Performance Viewer können Administratoren und Programmierer den Gesamtzustand von WebSphere Application Server überwachen, ohne die Administrationskonsole zu verlassen.

Vorbereitende Schritte

In Version 4.0 hatte Tivoli Performance Viewer den Namen Resource Analyzer. In Version 5.0 ist Tivoli Performance Viewer eine eigenständige Java™-Anwendung. In den Versionen 6.0.x und höher ist Tivoli Performance Viewer in die Administrationskonsole integriert. Mit Tivoli Performance Viewer können Sie aktuelle Aktivitäten und Ergebnisberichte anzeigen oder PMI-Leistungsdaten protokollieren. Tivoli Performance Viewer stellt eine einfache Anzeigefunktion für die von PMI zusammengestellten Leistungsdaten bereit.

Informationen zu diesem Vorgang

Anhand der Daten von Tivoli Performance Viewer können Administratoren entscheiden, welcher Teil der Anwendung und welche Konfigurationseinstellungen geändert werden müssen, um die Leistung zu verbessern. Sie können beispielsweise Ergebnisberichte zu Servlets, Enterprise-Beans und EJB-Methoden anzeigen, um den Teil der Anwendung zu bestimmen, auf den Sie sich konzentrieren sollten. Anschließend können Sie diese Tabellen sortieren, um die Ressourcen mit den höchsten Antwortzeiten zu bestimmen. Konzentrieren Sie sich auf die Optimierung der Konfiguration der Anwendungsressourcen, die die längsten Antwortzeiten aufweisen.

Vorgehensweise

  1. Optional: PMI-Einstellungen für die zu überwachenden Server anpassen Der PMI-Service ist standardmäßig mit einer Basisgruppe von Zählern aktiviert.
  2. Aktuelle Serveraktivität überwachen Mit Tivoli Performance Viewer können Sie in der Administrationskonsole Echtzeitdaten zum aktuellen Leistungsverhalten eines Servers anzeigen.
    • Mit den Leistungs-Advisor-Funktionen können Sie verschiedene Daten während der Ausführung Ihrer Anwendung untersuchen. Der Leistungs-Advisor in Tivoli Performance Viewer unterstützt Sie mit den erfassten PMI-Daten bei der Leistungsoptimierung von Systemen.
    • Konfigurieren Sie Benutzer- und Protokolleinstellungen für Tivoli Performance Viewer. Diese Einstellungen können die Leistung Ihres Anwendungsservers beeinflussen.
    • Sie können Ergebnisberichte zu Servlets, EJB-Methoden, Verbindungspools und Thread-Pools in WebSphere Application Server anzeigen.
    • Für verschiedene Leistungsdaten zu Systemressourcen können Sie Leistungsmodule mit Graphen anzeigen, z. B. zur CPU-Auslastung, zu WebSphere-Warteschlangen und -Pools (wie Datenbankverbindungspools) und zu Kundenanwendungsdaten (wie der Servletantwortzeit). Tivoli Performance Viewer ist jedoch nicht nur ein Anzeigeprogramm für Leistungsdaten, sondern kann auch Daten von anderen Produkten oder Kundenanwendungen mit Custom-PMI-Implementierung anzeigen.
    [IBM i]
    • WebSphere Application Server Version 8 for IBM® i setzt für die Unterstützung von Grafiken Portable Application Solutions Environment (PASE), 5761SS1 (IBM i 6.1) oder 5770SS1 (IBM i 7.1) Option 33 voraus
  3. Serverleistungsprotokolle anzeigen Sie können Daten aufzeichnen und anzeigen, die von Tivoli Performance Viewer in der Administrationskonsole protokolliert wurden. Konfigurieren Sie Benutzer- und Protokolleinstellungen für Tivoli Performance Viewer.
  4. Leistungsdaten protokollieren Sie können Echtzeitdaten für aufzeichnen, die Sie später abrufen und analysieren können.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_tpvmonitor
Dateiname:tprf_tpvmonitor.html