[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Prozessprotokolle

WAS-Prozesse (WebSphere Application Server) enthalten zwei Ausgabedatenströme, die über nativen Code, der im Prozess ausgeführt wird, zugänglich sind. Diese Datenströme heißen stdout und stderr. Nativer Code, einschließlich der Java™ Virtual Machine (JVM), können Daten in diese Prozessdatenströme schreiben. Außerdem können die von der JVM bereitgestellten Datenströme System.out und System.err so konfiguriert werden, dass sie ihre Daten ebenfalls in diese Datenströme schreiben.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Standardmäßig werden die Datenströme stdout und stderr beim Start des Anwendungsservers in Protokolldateien umgeleitet, die Text enthalten, der von den nativen Modulen (.dlls, .exes, UNIX-Bibliotheken und anderen Modulen) in die Datenströme stdout und stderr geschrieben wird. Diese Dateien werden standardmäßig unter Profilstammverzeichnis/logs/Servername/native_stderr.log und Profilstammverzeichnis/logs/native_stdout.log gespeichert.

[IBM i]Standardmäßig werden die Datenströme stdout und stderr beim Start des Anwendungsservers in Protokolldateien umgeleitet, die Text enthalten, der von den nativen Modulen (*SRVPGMs, .dlls, .exes, UNIX-Bibliotheken und anderen Modulen) in die Datenströme stdout und stderr geschrieben wird. Diese Dateien werden standardmäßig unter Profilstammverzeichnis/logs/Servername/native_stderr.log und Profilstammverzeichnis/logs/native_stdout.log gespeichert.

Wichtig: Wenn Sie den Debug-Service bzw. die ausführliche Java-Protokollierung aktivieren, werden die Dateien native_stderr.log und native_stdout.log bei jedem Neustart des Anwendungsservers größer. Das kann dazu führen, dass Anwendungsserver abstürzen, was insbesondere auf Linux-Betriebssysteme zutrifft, in denen Sie eine maximale Dateigröße von 2 GB haben können. Um das zu verhindern, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Java-Ausnahmebedingungen und die ausführliche Java-Garbage-Collection in andere Dateien umzuleiten.

[Linux]Sie können die maximale Dateigröße auf einen Wert festsetzen, der größer als 2 GB ist, vorausgesetzt, Sie aktivieren Large File Support (LFS). Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_stdlogs
Dateiname:rtrb_stdlogs.html