Sie können mehrere SIBs (Service Integration Bus) in einem Netz direkt oder indirekt miteinander verbinden, indem Sie fremde Busverbindungen
erstellen und konfigurieren.
Sie können einen Service Integration Bus und einen WebSphere MQ-Warteschlangenmanager bzw. eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange auf ähnliche Weise verbinden.
Sie können Punkt-zu-Punkt- oder Publish/Subscribe-Messaging mit mehreren Bussen aktivieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine Übersicht der Konzepte bei der Verbindung mehrerer SIBs, einschließlich der zugehörigen Sicherheitsaspekte, finden Sie im Artikel
Verbundene Busse.
Sie können einen Bus konfigurieren, zu dem Sie zum Austausch von Nachrichten mit anderen Messaging-Netzen eine Verbindung herstellen möchten.
Hierfür müssen Sie eine fremde Busverbindung konfigurieren.
Eine fremde Busverbindung kapselt Informationen, die sich auf das ferne Messaging-Netz beziehen, wie z. B.
den Typ des fremden Busses und die Einstellung, ob Messaging-Anwendungen Nachrichten an den fremden Bus senden dürfen. Nachrichten werden von einem fremden Bus direkt über eine Verbindung zwischen dem lokalen Bus und dem fremden Bus
oder indirekt über einen oder mehrere zwischengeschaltete Busse weitergeleitet.