Standardkonfiguration des Web-Containers ändern
Ein Web-Container verarbeitet Anforderungen, die sich auf Servlets, JSP-Dateien und andere Arten von Dateien mit serverseitigem Code beziehen. Der Web-Container erstellt Servletinstanzen, lädt und entlädt Servlets, erstellt und verwaltet Anforderungs- und Antwortobjekte und führt andere Tasks zur Verwaltung von Servlets aus. Die Web-Server-Plug-ins, die im Lieferumfang des Produkts enthalten sind, helfen den unterstützten Web-Servern beim Übergeben von Servletanforderungen an Web-Container.
Informationen zu diesem Vorgang
- das Servlet manuell starten, wenn er für E-Business bereit ist, anstatt das Servlet beim Serverstart zu starten, oder
- Anwendungsbezogene Aufrufe aus der Methode "init" des Servlets entfernen.
Der Web-Container wird zunächst mit Standardeigenschaftswerten erstellt, die für einfache Webanwendungen geeignet sind. Für komplexere Webanwendungen sind diese Werte jedoch nicht unbedingt geeignet.
Ihre Anwendung gilt als komplex, wenn Sie eine der folgenden Features erfordert:
- Zusätzliche virtuelle Hostalias
- Servlet-Caching
- Unterstützung für persistente HTTP-Sitzungen
- Unterstützung der Sitzungsüberwachung mit Umschreiben von URLs
- Spezielle Einstellungen für Transportketten für den Web-Container
- Asynchrone oder ferne Zuteilung
- Kein Anforderungs- oder Antwort-Pooling
Nehmen Sie die folgenden Konfigurationsänderungen vor, wenn Sie eine komplexe Anwendung haben: