Buskonfigurationen

Sie können Busse in Abhängigkeit von Ihren Anforderungen auf unterschiedliche Arten verbinden. Beispielsweise können Sie Messaging-Komponenten miteinander verbinden, um die Nachrichtenlast zu verteilen und um die Verfügbarkeit beim Ausfall eines Systems zu gewährleisten.

Eine Konfiguration, die nur eine einzige Messaging-Engine enthält, kann für eine Anwendungen angemessen sein, aber die Implementierung mehrerer Messaging-Engines und deren Verknüpfung bieten die folgenden Vorteile:
  • Die Messaging-Workload wird auf mehrere Server verteilt.
  • Die Nachrichtenverarbeitung erfolgt nach bei der Anwendung, die sie verwendet, und reduziert den Datenaustausch im Netz. Wenn sendende und empfangende Anwendung beispielsweise im selben Serverprozess ausgeführt werden, ist eine Weiterleitung der zwischen diesen Anwendungen ausgetauschten Nachrichten über eine Messaging-Engine, die auf einem fernen Server ausgeführt wird, ineffizient.
  • Es wird eine höhere Verfügbarkeit im Fall eines System- oder Verbindungsausfalls erreicht. Durch die Verwendung mehrerer Messaging-Engines können sogenannte Single Points of Failure in der Bustopologie ausgeschlossen und das Speichern und Weiterleiten von Nachrichten zwischen zwei Servern bei Bedarf unterstützt werden.
  • Die Optionen für die Skalierbarkeit verbessern sich.
  • Es können Firewalls oder anderen Netzeinschränkungen, die den Zugriff von Netzhosts auf eine einzelne Messaging-Engine einschränken, konfiguriert werden.
  • Eine Buskonfiguration kann Links zu IBM MQ-Netzen enthalten. Dies ermöglicht den Nachrichtenaustausch zwischen Anwendungen, die mit einem IBM MQ-Warteschlangenmanager verbunden sind, und Anwendungen, die mit einem Service Integration Bus verbunden sind.

Die Anwendungsserver oder -cluster, die eine Messaging-Engine im Service Integration Bus enthalten, werden als Busmember bezeichnet. Ein IBM MQ-Server ist die IBM MQ-Entsprechung der Messaging-Engine. Sie können einen IBM MQ-Server als Member eines Busses definieren, der zu einer Messaging-Engine wird, die nicht in einem Anwendungsserver ausgeführt wird.

Eine Buskonfiguration kann ein oder mehrere Bootstrap-Member enthalten. Wenn eine Anwendung eine Verbindung zum Bus benötigt, stellt sie eine Verbindung zum Bootstrap-Member her, das die Anforderung authentifiziert und die Verbindungsanforderung dann an ein geeignetes Busmember weiterleitet. Ein Bootstrap-Member antwortet nur auf Bootstrapanforderungen und enthält nicht immer eine Messaging-Engine.

Wenn in einer Buskonfiguration mehrere Sicherheitsdomänen verwendet werden, können Sie Busse und die Anwendungen, die die Busse verwenden, isolieren, indem Sie die Bootstrap-Member so konfigurieren, dass nur ein Teil der Server oder Cluster auf einen Bus zugreifen kann.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjj0003_
Dateiname:cjj0003_.html