Sie können den Job
Profile verwalten übergeben, um Profile auf fernen Hosts zu erstellen, zu löschen, zu erweitern,
zu sichern, aufzulisten und wiederherzustellen.
Profile sind Sätze von Dateien, die die Laufzeitumgebung definieren.
Auf lokalen Hostcomputern können Sie den Befehl
manageprofiles oder Profile Management Tool für die Verwaltung
von Profilen verwenden. Nach der Registrierung eines fernen Hostcomputers beim Job-Manager können Sie
den Job Profile verwalten verwenden, um den Befehl
manageprofiles auf dem fernen Host auszuführen.
Der ferne Host muss eine Installation von WebSphere Application Server haben.
Vorbereitende Schritte
Einschränkung: Der Job
Profile verwalten ist nur auf verteilten Betriebssystemen und dem Betriebssystem IBM® i verfügbar.
Für das Betriebssystem z/OS ist er nicht verfügbar.
Bevor Sie den Job
Profile verwalten ausführen können, führen Sie jeden der folgenden
Schritte aus:
- Starten Sie den Job-Manager.
- Legen Sie den fernen Host als Ziel des Job-Managers fest. Klicken Sie in der Job-Manager-Konsole
auf ,
und füllen Sie die Felder auf der Seite "Neue Ziele" aus.
Ein Host ist ein Computer. Ein ferner Host ist gewöhnlich ein anderer Computer als der, auf dem der Job-Manager
installiert ist.
Der ferne Host muss eine Installation von WebSphere Application Server haben. Es ist nicht erforderlich,
dass das Produkt auf dem fernen Host aktiv ist, damit der Job
Profile verwalten erfolgreich ausgeführt wird.
- Erstellen Sie eine Antwortdatei, die Tasks definiert, die der Befehl
manageprofiles der Produktinstallation auf dem fernen Host ausführen soll.
Alle vom Befehl manageprofiles bereitgestellten Tasks können in die Antwortdatei eingeschlossen werden.
Beschreibungen der Tasks zum Erstellen, Löschen und Auflisten von Profilen sowie weiterer Profilverwaltungstasks
finden Sie in den Informationen zum Befehl manageprofiles.
Wenn Sie beispielsweise das Profil
test1 in einer Installation auf einem fernen Host erstellen möchten,
erstellen Sie die folgende Antwortdatei mit dem Namen test_response_file.txt:
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
create
profileName=test1
profilePath=/WAS_v850/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/test1
templatePath=/WAS_v850/IBM/WebSphere/AppServer/profileTemplates/default
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
create
profileName=test1
profilePath=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/ND/profiles/test1
templatePath=/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/ND/profileTemplates/default
![[Windows]](../images/windows.gif)
create
profileName=test1
profilePath=C:\\WAS_v850\\IBM\\WebSphere\\AppServer\\profiles\\test1
templatePath=C:\\WAS_v850\\IBM\\WebSphere\\AppServer\\profileTemplates\\default
Geben
Sie die Befehlstask in der ersten Zeile der Antwortdatei an, und verwenden Sie eine
separate Zeile für jeden Parameter des Befehls
manageprofiles.
Geben Sie für die Antwortdatei keinen Bindestrich (Minussymbol:
-) vor den Parametern des Befehls
manageprofiles an. Verwenden Sie das Format
Parameter=Wert.
Beispielsweise hat ein
manageprofiles-Befehl, der in einer Befehlszeile eingegeben wird, das folgende Format:
manageprofiles -create -profileName MyProfile -templatePath Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profilesTemplates/default
-enableAdminSecurity true -adminUserName user1 -adminPassword security -cellName MyNewCell -nodeName MyNewNode
Eine Antwortdatei für
einen Job vom Typ
Profile verwalten verwendet das folgende Format für denselben Befehl:
create
profileName=MyProfile
templatePath=Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profileTemplates/default
enableAdminSecurity=true
adminUserName=user1
adminPassword=security
cellName=MyNewCell
nodeName=MyNewNode
Fehler vermeiden: Für Windows-Betriebssysteme
verwenden Sie in der Antwortdatei doppelte Backslashes (
\\) oder einen Schrägstrich
(
/), um Verzeichnisse in Dateipfaden zu trennen.
Wenn in der Antwortdatei ein einfacher Backslash (
\) als Trennzeichen für Verzeichnisse
verwendet wird, scheitert der Job mit einem Fehler.
gotcha
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Administrationskonsole des Job-Managers oder des Deployment Manager verwenden,
um einen Job zu übergeben, der Profile einer fernen Installation von
WebSphere Application Server verwaltet.
Wählen Sie in Konsole den Job Profile verwalten
aus, geben Sie den fernen Hostcomputer an, geben Sie die Joboptionen an, überprüfen Sie die Zusammenfassung, und übergeben Sie den Job.
Bei der Ausführung des Jobs führt der Job-Manager die Profilverwaltungstasks aus, die in der Antwortdatei
beschrieben sind, und ändert die Profilkonfiguration in der Produktinstallation auf dem fernen Host.
Anstatt die Konsole zu verwenden, können Sie das Jobscript "manageprofiles"
in der Befehlsgruppe
"AdministrativeJobs" ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Typen von Verwaltungsjobs.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Navigationsstruktur der Administrationskonsole auf
.
- Wählen Sie einen Job aus, um die Profile eines fernen Hostziels zu verwalten.
- Wählen Sie in der Liste den Jobtyp Profile verwalten aus.
Der Job Profile verwalten ist nur in der Liste verfügbar, wenn der Job-Manager
einen Host als Ziel hat.
Eigenständige Anwendungsserver oder Deployment Manager, die beim Job-Manager registriert sind, sind zwar Ziele, aber keine Hosts.
- Geben Sie optional eine Beschreibung für den Job an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Jobziele aus.
- Wählen Sie in der Liste eine Gruppe von Zielen aus, oder wählen Sie Zielnamen aus.
- Wenn Sie Zielnamen ausgewählt haben, geben Sie anschließend einen
Zielnamen an und klicken Sie dann
auf Hinzufügen oder klicken Sie auf
Suchen und geben Sie die ausgewählten Ziele auf der Seite "Ziele suchen" an.
Auf der Seite "Ziele suchen" wird der Jobtyp automatisch auf manageprofiles gesetzt, um die Suchergebnisse zu filtern.
Klicken Sie auf dieser Seite auf Suchen, um die Liste der Hosts in der Liste
Ausgeschlossene Ziele anzuzeigen.
Wählen Sie das Ziel aus, klicken Sie auf >, um den Hostnamen in die Liste
Ausgewählte Ziele zu verschieben, und klicken Sie anschließend auf
OK.
- Wenn die Benutzerauthentifizierung erforderlich ist, geben Sie einen Benutzernamen, ein Kennwort und bei Bedarf weitere Authentifizierungswerte an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie die Jobparameter an.
- Geben Sie für Ausgangsverzeichnis von WebSphere Application Server die Position
der Produktinstallation auf dem Host an.
Geben Sie das Verzeichnis von Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers an.
Angenommen,
der ferne Hostcomputer hat ein Windows-Betriebssystem und eine Installation von
WebSphere Application Server Version
8.0 mit dem Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers C:\WAS_v850\IBM\WebSphere\AppServer. Geben Sie den folgenden Pfad an:
C:\WAS_v850\IBM\WebSphere\AppServer
Fehler vermeiden: Bei der Ausführung des Jobs hängt das Produkt
\bin an den angegebenen Pfad an, um den Befehl "manageprofiles" auf dem fernen Host
auszuführen. Wenn Sie doppelte Backslashes (
\\) oder einen Schrägstrich
(
/) als Trennzeichen für Verzeichnisse verwenden, scheitert der Job mit einem Fehler.
Für Windows-Betriebssysteme verwenden Sie einen einzelnen Backslash (
\) als Trennzeichen für
Verzeichnisse.
gotcha
- Geben Sie im Feld Position der Antwortdatei
den vollständig qualifizierten Pfad der Antwortdatei an.
Die Antwortdatei enthält Anweisungen für den Befehl "manageprofiles"
der Produktinstallation auf dem Host.
Geben Sie beispielsweise die Position der Antwortdatei
test_response_file.txt an, die im Abschnitt "Vorbereitungen"
beschrieben sind, um das Profil
test1 in der Installation auf dem Host zu erstellen.
In diesem Beispiel befindet sich die Antwortdatei im Verzeichnis "temp" auf demselben Computer, auf dem sich auch
der Job-Manager befindet:
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
/temp/test_response_file.txt
![[Windows]](../images/windows.gif)
C:\temp\test_response_file.txt
- Klicken Sie auf Weiter.
- Planen Sie den Job.
- Sehen Sie sich die Zusammenfassung an und klicken Sie auf Fertigstellen, um den Job zu übergeben.
Ergebnisse
Der Job-Manager führt den Job aus. Der Befehl manageprofiles
auf dem Host ändert die Profilkonfiguration in der Produktinstallation gemäß Anweisung in der Antwortdatei.
für das Beispiel test_response_file.txt wird ein Profil mit dem Namen
test1 auf dem Host erstellt.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf der Seite "Jobstatus" auf die ID des manageprofiles-Jobs,
und zeigen Sie den Jobstatus an.
Wenn der Job nicht erfolgreich ist, sehen Sie sich alle Fehlernachrichten zur Jobausführung an, beheben Sie alle Fehlerbedingungen,
und übergeben Sie den Job anschließend erneut.