Anwendungen entwickeln, die die Java Persistence API verwenden
Unterartikel
JPA-2.x-Anwendungen für eine Java EE-Umgebung entwickeln
Die Container im Anwendungsserver können viele der Funktionen bereitstellen, die für JPA (Java™ Persistence API) in einer Java EE-Umgebung (Java Enterprise Edition) erforderlich sind. Der Anwendungsserver stellt außerdem JPA-Befehlstools bereit, die die Entwicklung von Anwendungen in einer Java EE-Umgebung unterstützen.JPA-2.x-Anwendungen für eine Java SE-Umgebung entwickeln
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Persistenzanwendungen vorbereiten, um sie außerhalb des Anwendungsservercontainers in einer Java SE-Umgebung testen zu können.Bean Validation in JPA
Die Datenvalidierung, einschließlich Persistenz, ist eine allgemeine Task, die in allen Schichten einer Anwendung ausgeführt wird. Java Persistence API (JPA) unterstützt die Bean Validation API, damit die Datenvalidierung zur Laufzeit durchgeführt werden kann. Dieser Artikel enthält ein Einsatzszenario, in dem Bean Validation in der JPA-Umgebung einer Beispielanwendung für eine digitale Bildsammlung verwendet wird.wsjpa-Eigenschaften
Die Erweiterungseigenschaften von Java Persistence API (JPA) for WebSphere Application Server können mit dem Präfix "openjpa" oder "wsjpa" angegeben werden. In diesem Artikel werden die wsjpa-Eigenschaften beschrieben.API Criteria
Die API Criteria ist eine API für das Erstellen von Abfragen mit Java-Objekten als Alternative zur Erstellung von Zeichenfolgen für JPQL-Abfragen (Java Persistence Query Language).Befehl "wsappid"
Die Spezifikation "Java Persistence API (JPA)" bietet die Möglichkeit, den Primärschlüssel einer Entität aus mehreren Spalten zu bilden. In diesem Fall wird der Primärschlüssel als zusammengesetzter oder Verbundprimärschlüssel bezeichnet. Stellen Sie ID-Klasse bereit, die mit der Annotation "@IdClass" angegeben wird, um einen zusammengesetzten Primärschlüssel zu verwalten. Verwenden Sie das Identitätstool für JPA, um eine ID-Klasse für Entitäten zu generieren, die zusammengesetzte Primärschlüssel verwenden.Befehl "wsenhancer"
Das Tool für Entitätserweiterungen für JPA-Anwendungen (Java Persistence API) fügt Bytecode in eine Entitätsklassendatei ein, der dem JAP-Provider die Verwaltung des Status einer Entität ermöglicht. Mit diesem Befehlszeilentool können Sie Entitäten unter dem JPA 2.0-Spezifikationsprovider (Java™ Persistence API) WSJPA/OpenJPA für WebSphere Application Server abrufen.Befehl "eclenhancer"
Das Tool für Entitätserweiterungen für JPA-Anwendungen (Java™ Persistence API) fügt Bytecode in eine Entitätsklassendatei ein, der dem JAP-Provider die Verwaltung des Status einer Entität ermöglicht. Mit diesem Befehlszeilentool können Sie Entitäten unter dem JPA 2.1-Spezifikationsprovider (Java™ Persistence API) EclipseLink für WebSphere Application Server erweitern.Befehl "wsmapping"
Mit dem Tool "wsmapping" können Top-down-Zuordnungen des Entitätsobjektmodells zum relationalen Datenbankmodell vorgenommen werden. Mit dem Tool "wsmapping" können Sie Datenbanktabellen erstellen.Befehl wsreversemapping
Das Tool wsreversemapping generiert persistente Klassendefinitionen und Metadaten aus einem Datenbankschema.Befehl wsschema
Das Schematool kann verwendet werden, um das Datenbankschema im XML-Format anzuzeigen oder ein XML-Schema mit einer vorhandenen Datenbank abzugleichen.Befehl "wsdbgen"
Der Befehl ermöglicht Benutzern, das Feature "pureQuery" in JPA-Anwendungen (Java Persistence API) zu verwenden.ANT-Task "WsJpaDBGenTask"
Die ANT-Task WsJpaDBGenTask ist eine Alternative zum Befehl wsdbgen.Datenbankgenerierte Versions-ID mit WSJPA
WSJPA (Java Persistence API for WebSphere Application Server) verwendet erweitertes OpenJPA für die Arbeit mit datenbankgenerierten Versions-IDs. Diese generierten Versionsfelder, Zeitmarke oder Token, können verwendet werden, um Änderungen in einer bestimmten Zeile effizient zu ermitteln.Verzeichniskonventionen
Referenzen in den Produktinformationen auf Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers, Profilstammverzeichnis und andere Verzeichnisse beziehen sich auf bestimmte Standardverzeichnispositionen. Machen Sie sich mit den für WebSphere Application Server gültigen Konventionen vertraut.JPA-2.x-Anwendungen für eine Java EE-Umgebung entwickeln
Die Container im Anwendungsserver können viele der Funktionen bereitstellen, die für JPA (Java Persistence API) in einer Java EE-Umgebung (Java Enterprise Edition) erforderlich sind. Der Anwendungsserver stellt außerdem JPA-Befehlstools bereit, die die Entwicklung von Anwendungen in einer Java EE-Umgebung unterstützen.JPA-2.x-Anwendungen für eine Java SE-Umgebung entwickeln
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Persistenzanwendungen vorbereiten, um sie außerhalb des Anwendungsservercontainers in einer Java SE-Umgebung testen zu können.Bean Validation in JPA
Die Datenvalidierung, einschließlich Persistenz, ist eine allgemeine Task, die in allen Schichten einer Anwendung ausgeführt wird. Java Persistence API (JPA) unterstützt die Bean Validation API, damit die Datenvalidierung zur Laufzeit durchgeführt werden kann. Dieser Artikel enthält ein Einsatzszenario, in dem Bean Validation in der JPA-Umgebung einer Beispielanwendung für eine digitale Bildsammlung verwendet wird.wsjpa-Eigenschaften
Die Erweiterungseigenschaften von Java Persistence API (JPA) for WebSphere Application Server können mit dem Präfix "openjpa" oder "wsjpa" angegeben werden. In diesem Artikel werden die wsjpa-Eigenschaften beschrieben.API Criteria
Die API Criteria ist eine API für das Erstellen von Abfragen mit Java-Objekten als Alternative zur Erstellung von Zeichenfolgen für JPQL-Abfragen (Java Persistence Query Language).Befehl "wsappid"
Die Spezifikation "Java Persistence API (JPA)" bietet die Möglichkeit, den Primärschlüssel einer Entität aus mehreren Spalten zu bilden. In diesem Fall wird der Primärschlüssel als zusammengesetzter oder Verbundprimärschlüssel bezeichnet. Stellen Sie ID-Klasse bereit, die mit der Annotation "@IdClass" angegeben wird, um einen zusammengesetzten Primärschlüssel zu verwalten. Verwenden Sie das Identitätstool für JPA, um eine ID-Klasse für Entitäten zu generieren, die zusammengesetzte Primärschlüssel verwenden.Befehl "wsenhancer"
Das Tool für Entitätserweiterungen für JPA-Anwendungen (Java Persistence API) fügt Bytecode in eine Entitätsklassendatei ein, der dem JAP-Provider die Verwaltung des Status einer Entität ermöglicht. Mit diesem Befehlszeilentool können Sie Entitäten unter dem JPA 2.0-Spezifikationsprovider (Java™ Persistence API) WSJPA/OpenJPA für WebSphere Application Server abrufen.Befehl "eclenhancer"
Das Tool für Entitätserweiterungen für JPA-Anwendungen (Java™ Persistence API) fügt Bytecode in eine Entitätsklassendatei ein, der dem JAP-Provider die Verwaltung des Status einer Entität ermöglicht. Mit diesem Befehlszeilentool können Sie Entitäten unter dem JPA 2.1-Spezifikationsprovider (Java™ Persistence API) EclipseLink für WebSphere Application Server erweitern.Befehl "wsmapping"
Mit dem Tool "wsmapping" können Top-down-Zuordnungen des Entitätsobjektmodells zum relationalen Datenbankmodell vorgenommen werden. Mit dem Tool "wsmapping" können Sie Datenbanktabellen erstellen.Befehl wsreversemapping
Das Tool wsreversemapping generiert persistente Klassendefinitionen und Metadaten aus einem Datenbankschema.Befehl wsschema
Das Schematool kann verwendet werden, um das Datenbankschema im XML-Format anzuzeigen oder ein XML-Schema mit einer vorhandenen Datenbank abzugleichen.Befehl "wsdbgen"
Der Befehl ermöglicht Benutzern, das Feature "pureQuery" in JPA-Anwendungen (Java Persistence API) zu verwenden.ANT-Task "WsJpaDBGenTask"
Die ANT-Task WsJpaDBGenTask ist eine Alternative zum Befehl wsdbgen.Datenbankgenerierte Versions-ID mit WSJPA
WSJPA (Java Persistence API for WebSphere Application Server) verwendet erweitertes OpenJPA für die Arbeit mit datenbankgenerierten Versions-IDs. Diese generierten Versionsfelder, Zeitmarke oder Token, können verwendet werden, um Änderungen in einer bestimmten Zeile effizient zu ermitteln.Verzeichniskonventionen
Referenzen in den Produktinformationen auf Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers, Profilstammverzeichnis und andere Verzeichnisse beziehen sich auf bestimmte Standardverzeichnispositionen. Machen Sie sich mit den für WebSphere Application Server gültigen Konventionen vertraut.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_jpa_developing
Dateiname:container_jpa_developing.html