Beispiel für den Befehl "CancelEJBTimers"

Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie mit dem Befehl EJB-Zeitgeber abgebrochen werden.

Geben Sie Folgendes ein, wenn Sie mit dem Befehl "cancelEJBTimer" alle EJB-Zeitgeber in einem Server mit dem Namen server1 abbrechen möchten:

cancelEJBTimers server1 -all

Geben Sie Folgendes ein, wenn Sie alle EJB-Zeitgeber in server1 abbrechen möchten, die der Bean Increment in der DefaultApplication zugeordnet sind:

cancelEJBTimers server1 -app DefaultApplication.ear -mod Increment.jar -bean Increment

Geben Sie Folgendes ein, wenn Sie einen bestimmten EJB-Zeitgeber, der mit dem Befehl "FindEJBTimers" oder mit einem Systemprotokolleintrag, der einen Fehler anzeigt, ermittelt wird, abbrechen möchten:

cancelEJBTimers server1 -timer 25

Die Bean Increment in der Anwendung DefaultApplication implementiert nicht die Schnittstelle TimedObject und kann deshalb eigentlich keine zugeordneten EJB-Zeitgeber haben. Die Bean Increment wird in diesem Beispiel nur zur Veranschaulichung verwendet.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Der Befehl "CancelEJBTimers" hebt auch automatisch erstellte persistente Zeitgeber auf. Wenn automatisch erstellte persistente Zeitgeber aufgehoben werden, können sie nur durch Deinstallation und erneute Installation der Anwendung neu erstellt werden. gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rejb_timsercomex2
Dateiname:rejb_timsercomex2.html