Sicheren Zugriff auf WS-Notification-Servicepunkte über SOAP over HTTPS konfigurieren

Sie können die Konfiguration vorhandener WS-Notification-Servicepunkte ändern, sodass SOAP over HTTPS an Stelle von SOAP over HTTP verwendet wird.

Vorbereitende Schritte

In der Beschreibung dieser Task wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen WS-Notification-Service und -Servicepunkte haben und die Bindung SOAP over HTTP für eingehende Anforderungen verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Standardmäßig akzeptieren die SOAP-over-HTTP-Endpunkte, die von Servicepunkten verwendet werden, sowohl HTTP- als auch HTTPS-Anforderungen. HTTPS kann verwendet werden, indem das URL-Präfix des Endpunkts an jedem WS-Notification-Servicepunkt für den Service in https:// und der Port in den vom Server verwendeten HTTPS-Port (standardmäßig 9443) geändert wird.

Für WS-Notification-Services der Version 7.0 werden Unternehmensanwendungen verwendet, um die Web-Services bereitzustellen, die dem WS-Notification-Service zugeordnet sind. Für WS-Notification-Services der Version 6.1 werden Endpunktlistener der Serviceintegration verwendet.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Navigieren Sie zu Serviceintegration -> WS-Notification -> Services -> Servicename -> [Weitere Eigenschaften] WS-Notification-Servicepunkte oder Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Services] WS-Notification-Services -> Servicename -> [Weitere Eigenschaften] WS-Notification-Servicepunkte und geben Sie anschließend die WS-Notification-Servicepunkte für den zu sichernden WS-Notification-Service an.
  3. Wiederholen Sie zum Konfigurieren des HTTPS-Zugriffs für jeden einzelnen WS-Notification-Servicepunkt die folgenden Teilschritte:
    Für WS-Notification-Services der Version 7.0:
    1. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster in der Liste auf den Namen eines WS-Notification-Servicepunkts der Version 7.0.
    2. Navigieren Sie zu der zugeordneten Unternehmensanwendung, indem Sie auf [Weitere Eigenschaften] Servicepunktanwendung klicken. Daraufhin erscheint die Anzeige mit den Einstellungen der Unternehmensanwendung.
      Anmerkung: Sie können diese Anzeige auch aufrufen, indem Sie auf Anwendungen -> Anwendungstypen -> WebSphere-Unternehmensanwendungen -> Anwendungsname klicken.
    3. Klicken Sie in der Anzeige mit den Einstellungen der Unternehmensanwendung auf [Web-Service-Eigenschaften] Informationen zum HTTP-Endpunkt-URL angeben.
    4. Geben Sie das Endpunkt-URL-Präfix (d. h. das Protokoll (HTTPS), den Hostnamen und die Portnummer) an, das im Endpunkt-URL verwendet werden soll. Sie können das HTTPS-Standardpräfix (https://Name_Ihres_Hosts:9443) in einer vordefinierten Liste auswählen, oder Sie können ein eigenes HTTPS-Präfix erstellen und verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Informationen zum Endpunkt-URL für HTTP-Bindungen konfigurieren.
    Für WS-Notification-Services der Version 6.1:
    1. Erstellen Sie einen neuen Endpunktlistener mit einer https-URL als URL-Stammelement.
    2. Ändern Sie diesen WS-Notification-Servicepunkt, um diesem Servicepunkt den Port für eingehende Daten für den neuen Endpunktlistener zuzuordnen. Der https-URL erscheint in der veröffentlichten WSDL-Datei.
    3. Verhindern Sie, dass der neue Endpunktlistener HTTP-Verbindungen akzeptiert, indem Sie die Einstellungen für den virtuellen Host ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Virtuelle Hosts und SSL-Konfiguration erstellen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjwsn_sec_sysa
Dateiname:tjwsn_sec_sysa.html