Sicheres Routing für einen DMZ Secure Proxy Server konfigurieren
Sie können den DMZ Secure Proxy Server for IBM® WebSphere Application Server so konfigurieren, dass Anforderungen statisch oder dynamisch weitergeleitet werden.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Statisches Routing wird über eine flache Konfigurationsdatei durchgeführt. Statisches Routing wird als sicherer als dynamisches Routing eingestuft. Beim dynamischen Routing werden Anforderungen über einen Mechanismus weitergeleitet, der die installierte Anwendungsregel bzw. Routing-Regel ermittelt, die einer bestimmten Anforderung am besten entspricht. Der sichere Proxy-Server ermittelt die beste Route zu einem Ziel dynamisch und leitet die Anforderung an Server mit ähnlichen Protokollen weiter.
Die Optionen für sicheres Routing sind im Folgenden zusammengefasst:
- Statisches Routing mit dem Befehl "exportTargetTree".
- Dynamisches Routing durch Konfiguration eines Stammgruppenbrückentunnels. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Kommunikation mit einer Stammgruppe in einem DMZ Secure Proxy Server konfigurieren".

Verwenden Sie die folgende Prozedur, um sicheres statisches oder dynamisches Routing zu konfigurieren.