Repository für Eigenschaftserweiterungen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys konfigurieren

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Repository für Eigenschaftserweiterungen konfigurieren, um Attribute zu speichern, die nicht auf dem LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol) gespeichert werden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Aus Sicherheits- und Geschäftsgründen möchten Sie unter Umständen keine Schreiboperationen in Ihren Repositorys zulassen. Anwendungen, die die Konfiguration für eingebundene Repositorys aufrufen, müssen jedoch möglicherweise weitere Eigenschaften für die Entitäten speichern. Eine Konfiguration für eingebundene Repositorys unterstützt ein Repository für Eigenschaftserweiterungen, das unabhängig vom Typ der Hauptprofilrepositorys eine Datenbank für eine verknüpfte Konfiguration auf Profilebene ist. Ein Unternehmen, das beispielsweise ein LDAP-Verzeichnis für seine internen Mitarbeiter und eine Datenbank für externe Kunden und Geschäftspartner verwendet, lässt möglicherweise keine Schreibzugriffe auf seinen LDAP-Server und seine Datenbank zu. Das Unternehmen kann das Repository für Eigenschaftserweiterungen in einer Konfiguration für eingebundene Repositorys verwenden, um weitere Eigenschaften für die Personen in diesen Repositorys zu speichern. Die Benutzer-ID ist hiervon ausgeschlossen. Wenn eine Anwendung die Konfiguration für eingebundene Repositorys verwendet, um einen Eintrag für eine Person abzurufen, verknüpft die Konfiguration für eingebundene Repositorys die Eigenschaften der Person, die aus der LDAP- oder der Datenbank des Benutzers abgerufen werden, transparent mit den Eigenschaften der Person, die aus dem Repository für zu einem logischen Personeneintrag.
Wenn Sie ein Repository für Eigenschaftserweiterungen konfigurieren, können Sie eine gültige Datenquelle, eine direkte Verbindungskonfiguration oder beides angeben. Das System versucht zuerst, über die Datenquelle eine Verbindung herzustellen. Falls die Datenquelle nicht verfügbar ist, verwendet das System die direkte Zugriffskonfiguration.
Einschränkung: In einer Deployment-Manager-Zelle mit unterschiedlichen Versionen kann kein Repository für Eigenschaftenerweiterungen konfiguriert werden.

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie die Datenquelle von WebSphere Application Server. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Datenquelle von WebSphere Application Server konfigurieren.
  2. Wenn Sie dem Schema neue Eigenschaften hinzufügen (einschließlich der Eigenschaften, die im Repository für Eigenschaftserweiterungen gespeichert werden), müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen, bevor Sie das Repository für Eigenschaftserweiterungen erstellen.
    1. Öffnen oder erstellen Sie die Datei wimxmlextension.xml im Verzeichnis Profilstammverzeichnis\config\cells\Zellenname\wim\model.
      Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich der Editor auf dem Deployment-Manager-Knoten befindet.
    2. Fügen Sie die Schemadefinition der neuen Eigenschaft hinzu. Die folgende Beispieldatei wimxmlextension.xml fügt eine neue Eigenschaft mit dem Namen "ibmotherEmail" zu den Entitätstypen Person und PersonAccount hinzu. Dieser neue Eigenschaftstyp ist "String" und akzeptiert mehrere Werte.
      <sdo:datagraph xmlns:sdo="commonj.sdo"
          xmlns:wim="http://www.ibm.com/websphere/wim">
       <wim:schema>
        	    <wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="true"
         propertyName="ibm-otherEmail">
      	    <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
        	    <wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="true"
         propertyName="ibm-personalTitle">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
      	  	    <wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="true"
         propertyName="ibm-middleName">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
      	  	    <wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="true"
         propertyName="ibm-generationQualifier">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          </wim:propertySchema>
        	<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-regionalLocale">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
      	  	<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-timeZone">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
      	  	<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-preferredCalendar">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          </wim:propertySchema>
        	<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-alternativeCalendar">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
      	  	<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-firstDayOfWeek">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          </wim:propertySchema>
        		<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-firstWorkDayOfWeek">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          </wim:propertySchema>
        		<wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="false"
         propertyName="ibm-gender">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          </wim:propertySchema>
        	    <wim:propertySchema nsURI="http://www.ibm.com/websphere/wim" dataType="String" multiValued="true"
         propertyName="ibm-hobby">
          <wim:applicableEntityTypeNames>Person
          </wim:applicableEntityTypeNames>
          <wim:applicableEntityTypeNames>PersonAccount
          </wim:applicableEntityTypeNames>
        </wim:propertySchema>
       </wim:schema>
      </sdo:datagraph>
      Verfügbare Datentypen sind in com.ibm.websphere.wim.SchemaConstants definiert. Beispiele:
      /**
      	 	 * Instance Class: java.lang.String
      	 */
      		String DATA_TYPE_STRING = "String";
      	/**
      	 	 * Instance Class: int
      	 */
      		String DATA_TYPE_INT = "Int";
      	/**
      	 	 * Instance Class: java.lang.Object
      	 */
      		String DATA_TYPE_DATE = "Date";
      	/**
      	 	 * Instance Class: dobjava.lang.Object
      	 */
      		String DATA_TYPE_ANY_SIMPLE_TYPE = "AnySimpleType";
      	/**
      	 	 * Instance Class: java.lang.String
      	 */
      		String DATA_TYPE_ANY_URI = "AnyURI";
      	/**
      	 	 * Instance Class: java.lang.boolean
      	 */
      		String DATA_TYPE_BOOLEAN = "Boolean";
      	/**
      	 	 * Instance Class: long
      	 */
      		String DATA_TYPE_LONG = "Long";
      	/**
      	 	 * Instance Class: double
      	 */
      		String DATA_TYPE_DOUBLE = "Double";	
      	/**
      	 	 * Instance Class: short
      	 */
      		String DATA_TYPE_SHORT = "Short";
    3. [IBM i]Fügen Sie die neue Eigenschaft zum Repository für Eigenschaftserweiterungen hinzu. Fügen Sie vor der Ausführung des Befehls setupIdMgrPropertyExtensionRepositoryTables die neuen Eigenschaft der Datei Installationsstammverzeichnis/etc/wim/setup/wimlaproperties.xml hinzu.
    4. Folgen Sie dem Beispiel in dieser Datei, um neue Eigenschaftsdefinitionen zu definieren. Die Schemadatei für wimlaproperties.xml ist wimdbproperty.xsd und befindet sich in demselben Verzeichnis. Sie kann zur Referenz verwendet werden.
  3. Führen Sie den Befehl setupIdMgrPropertyExtensionRepositoryTables aus, um das Repository für Eigenschaftserweiterungen zu erstellen und die neuen Eigenschaften hinzuzufügen.
  4. Verwenden Sie zum Einrichten des Repository für Eigenschaftserweiterungen mit wsadmin die im Artikel Ein Repository für Eintragszuordnungen, ein Repository für Eigenschaftserweiterungen oder ein angepasstes Datenbankrepository für die Registry mit wsadmin-Befehlen konfigurieren beschriebene Prozedur. Ignorieren Sie den Abschnitt "Einführung".
  5. Konfigurieren Sie das Repository für Eigenschaftserweiterungen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
    1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Sicherheit > Globale Sicherheit.
    2. Wählen Sie unter "Repository für Benutzeraccounts" die Option Eingebundene Repositorys aus, und klicken Sie auf Konfigurieren. Wenn Sie eine bestimmte Domäne in einer Umgebung mit mehreren Sicherheitsdomänen konfigurieren möchten, klicken Sie auf Sicherheitsdomänen > Domänenname. Erweitern Sie unter "Sicherheitsattribute" den Eintrag "Benutzerrealm", und klicken Sie auf Für diese Domäne anpassen. Wählen Sie den Realmtyp Eingebundene Repositorys aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.
    3. Klicken Sie auf Repository für Eigenschaftserweiterungen.
    4. Geben Sie im Feld "Name der Datenquelle" den Namen der Datenquelle an.
    5. Wählen Sie den Typ der Datenbank aus, die für das Repository für Eigenschaftserweiterungen verwendet werden soll.
    6. Geben Sie den Namen des JDBC-Treibers (Java™ Database Connectivity) im Feld "JDBC-Treiber" an.
      Die gültigen Werte sind:
      DB2
      com.ibm.db2.jcc.DB2Driver
      Oracle
      oracle.jdbc.driver.OracleDriver
      Informix
      com.informix.jdbc.IfxDriver
      Microsoft SQL Server
      com.microsoft.jdbc.sqlserver.SQLServerDriver
      Derby
      org.apache.derby.jdbc.EmbeddedDriver
    7. Geben Sie im Feld "Datenbank-URL" den Datenbank-URL ein, der für den Zugriff auf das Repository für Eigenschaftserweiterungen mit JDBC verwendet werden soll. Verwenden Sie eine alphanumerische Textzeichenfolge ein, die der JDBC-URL-Standardsyntax entspricht.
      Die gültigen Werte sind:
      DB2
      jdbc:db2://<Hostname>:<Port>/<DB2-Position>
      Oracle
      jdbc:oracle:thin:@<Hostname>:<Port>:<DB-Name>
      Derby
      jdbc:derby:c:\derby\wim
      Microsoft SQL Server
      jdbc:microsoft:sqlserver://<Hostname>:1433;databaseName=wim;selectmethod=cursor;
      Informix
      jdbc:informixsqli://<Hostname>:1526/wim:INFORMIXSERVER=<IFXServerName>;
    8. Geben Sie im Feld "Benutzername des Datenbankadministrators" den Benutzernamen des Datenbankadministrators ein.
    9. Geben Sie im Feld "Kennwort" das Kennwort des Datenbankadministrators an.
    10. Geben Sie im Feld "Grenzwert für den Abruf von Entitäten" an, wie viele Entitäten maximal abgerufen werden sollen. Dieser Wert gibt die maximale Anzahl von Entitäten an, die das System mit einer einzigen Datenbankabfrage aus dem Repository für Eigenschaftserweiterungen abrufen kann. Der Standardwert ist 200.
    11. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, ist die Konfiguration für eingebundene Repositorys, die ein Repository für Eigenschaftserweiterungen umfasst, konfiguriert.

Nächste Schritte

  1. Wenn Sie die Sicherheit aktivieren, führen Sie die verbleibenden Schritte, wie im Artikel Sicherheit für den Realm aktivieren beschrieben, aus. Im letzten Schritt validieren Sie diese Konfiguration, indem Sie in der Anzeige "Globale Sicherheit" auf Anwenden klicken.
  2. Die in dieser Anzeige vorgenommenen Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie alle Produktserver (Deployment Manager, Knoten und Anwendungsserver) speichern, stoppen und erneut starten. Falls der Server fehlerfrei aktiviert werden kann, ist die Konfiguration in Ordnung.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twim_propertyextrepos
Dateiname:twim_propertyextrepos.html