DataPower-Gerätemanager verwenden

Der DataPower-Gerätemanager wird automatisch gestartet, wenn Sie eine Anforderung an den DataPower-Gerätemanager absetzen und dieser noch nicht gestartet ist. Sie können eine Anforderung über das Tool "wsadmin" oder durch Auswahl einer der Seiten in der Administrationskonsole , über die Sie die Einstellungen für DataPower-Geräte, Firmware oder verwaltete Gruppen anzeigen und ändern können, oder durch Auswahl der Seite der Administrationskonsole starten, auf der Sie die Tasks des DataPower-Gerätemanagers überwachen können. Der Gerätemanager wird auch automatisch gestartet, wenn der Deployment Manager gestartet wird und DataPower-Geräte im Gerätemanager konfiguriert sind.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie den DataPower-Gerätemanager zum ersten Mal verwenden, müssen Sie dem Gerätemanager mindestens ein Gerät hinzufügen. Bevor Sie dem Gerätemanager ein Gerät hinzufügen, müssen Sie Folgendes sicherstellen:

  • Das Gerät, das Sie hinzufügen möchten, hat ein Firmware-Level der Version 3.6.0.4 oder höher. Der Gerätemanager kann keine Geräte verwalten, die nicht das Firmware-Level der Version 3.6.0.4 oder höher haben.
  • Der Gerätemanager kann mit dem Port kommunizieren, der für den AMP-Endpunkt der XML-Managementschnittstelle auf dem Gerät verwendet wird. Der Gerätemanager verwendet diesen Port, um Befehl an ein Gerät zu senden.
  • Das Gerät kann mit dem Port kommunizieren, der für den DataPowerMgr_inbound_secure-Endpunkt im Deployment Manager verwendet wird. Das Gerät verwendet diesen Port, um Ereignisse an den Gerätemanager zu senden.
  • Der AMP-Endpunkt (Appliance Management Protocol) ist für jedes Gerät aktiviert. Wenn der AMP-Endpunkt der XML-Managementschnittstelle während der Installation inaktiviert wurde, aktivieren Sie ihn über die DataPower-WebGUI.
  • Es existiert keine Firewall zwischen dem Bereitstellungsmanager und den Geräten, die einer verwalteten Gruppe zugeordnet werden. Wenn eine Firewall zwischen dem Deployment Manager und den Geräten existiert, kann diese Firewall die Kommunikation des Gerätemanagers mit den Geräten in einer verwalteten Gruppe verhindern.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Beachten Sie, dass der Port der XML-Managementschnittstelle (standardmäßig Port 5550) nicht mit dem Port für den Webverwaltungsservice (standardmäßig Port 9090) identisch ist. Der DataPower-Gerätemanager verwendet den Port der XML-Managementschnittstelle für die Verwaltung der DataPower-Geräte. Der Port des Webverwaltungsservice wird verwendet, um auf die WebGUI auf dem DataPower-Gerät zuzugreifen. Sie können für die XML-Managementschnittstelle und die WebGUI dieselbe Benutzer-ID und dasselbe Kennwort verwenden.gotcha

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn der DataPower-Gerätemanager gestartet wird, startet er automatisch die Kanalkette, die eine Bindung an den Port bewirkt, der für den DataPower-Gerätemanager definiert ist.

Wenn Sie auf den DataPower-Gerätemanager zugreifen möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > DataPower, und führen Sie anschließend eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus. Wie bereits erwähnt, müssen Sie bei erstmaliger Verwendung des DataPower-Gerätemanagers dem Gerätemanager mindestens ein Gerät hinzufügen, bevor Sie eine der anderen Aktionen ausführen können.

Wenn Sie den DataPower-Gerätemanager beenden müssen, klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > DataPower > Gerätemanager und anschließend auf Manager beenden.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Sie können Secure Sockets Layer (SSL) für den DataPower-Gerätemanager konfigurieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdpw_appman
Dateiname:tdpw_appman.html