Web-Services mit wsadmin-Scripting abfragen

Sie können die Scripting-Sprache Jython oder Jacl verwenden, um Web-Service-Eigenschaften mit dem Tool "wsadmin" abzufragen. Verwenden Sie die Befehle in der Gruppe "WebServicesAdmin", um alle Web-Services, Servicereferenzen und Attribute aufzulisten, Attribute eines bestimmten Web-Service zu suchen, den Web-Service-Endpunkt zu bestimmen und den Operationsnamen eines Web-Service zu bestimmen.

Vorbereitende Schritte

Das Scripting-Programm für die Verwaltung wsadmin unterstützt zwei Scripting-Sprachen, Jacl und Jython. Die Jacl-Syntax ist veraltet. Es werden Beispiele bereitgestellt, die ausschließlich in der Scripting-Sprache Jython geschrieben sind.

Sie müssen das Tool "wsadmin" starten, um die Prozedur für die Befehle in der Gruppe "WebServicesAdmin" auszuführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie die folgenden Befehle, um Web-Services und Web-Service-Attribute abzufragen. Wenn Sie einen Fehler vom Typ "NoItemFoundException" erhalten, wurde die angegebene Anwendung, das angegebene Modul, der angegebene Service oder der angegebene Endpunkt nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass alle Parameter korrekt sind.

Optional können Sie den Parameter "client" für jeden Befehl in der Befehlsgruppe "WebServicesAdmin" angeben. Der Parameter "client" gibt an, ob Service-Provider oder Service-Clients zurückgegeben werden sollen. Geben Sie false für Service-Provider und true für Service-Clients an.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_wsfpmanagews
Dateiname:txml_wsfpmanagews.html