[IBM i]

Überwachung des Heapspeichers aktivieren

Diese Task beschreibt die Schritte, mit denen die Überwachung der Heapspeichers aktiviert wird. Bei der Überwachung des Heapspeichers werden WebSphere Application Server-Profile eingesetzt, um die Größe des Heapspeichers eines Profils im Vergleich zur Poolgröße überwachen zu können.

Vorbereitende Schritte

Für vorhandene Profile von WebSphere Application Server ist ein Script verfügbar, mit dem die Funktion hinzugefügt werden kann. Sehen Sie sich die Informationen zum Script "heapMonitor" an.

Informationen zu diesem Vorgang

Außerdem können Sie die Überwachungsfunktion für den Heapspeicher verwenden, um die Größe des JVM-Heapspeichers (Java Virtual Machine) eines WAS-Profils im Vergleich zur Poolgröße zu überwachen. Diese Funktion ist für neue WAS-Profile und Profile, die erstellt werden, verfügbar.

Gehen Sie wie folgt vor, um zu prüfen, ob für ein WebSphere Application Server-Profil die Überwachung des Heapspeichers aktiviert ist, und die Überwachung ggf. zu aktivieren.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie den Server für das WebSphere Application Server-Profil.
  2. Führen Sie das Script "heapMonitor" mit dem Flag "-status" aus. Geben Sie beispielsweise für ein Profil von WebSphere Application Server Version 8.5 mit dem Namen "default" den folgenden Befehl in der Qshell-Umgebung ein:
    /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/ND/bin/heapMonitor -profileName default -status
    Die Ausgabe sollte etwa wie folgt aussehen:
    WASX7209I:
    Mit Prozess "server1" auf Knoten MYSERVER über SOAP-Connector verbunden. Typ des Prozesses: UnManagedProcess
     WASX7303I: Die folgenden Optionen werden an die Scripting-Umgebung übergeben und sind als Argumente in der Variablen argv verfügbar: "[status, server1]"
     HEAP0002I: Die Überwachung des Heapspeichers ist inaktiviert.
     $
  3. Geben Sie den folgenden Befehl in der Qshell-Umgebung ein, um die Überwachung des Heapspeichers zu aktivieren:
    /QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/V85/ND/bin/heapMonitor -profileName default -enable
    Die Ausgabe sollte etwa wie folgt aussehen:
    WASX7209I:
    Mit Prozess "server1" auf Knoten MYSERVER über SOAP-Connector verbunden. Typ des Prozesses: UnManagedProcess
     WASX7303I: Die folgenden Optionen werden an die Scripting-Umgebung übergeben und sind als Argumente in der Variablen argv verfügbar: "[enable, server1]"
     HEAP0005I: Die Überwachung des Heapspeichers wird aktiviert...
     HEAP0003I: Die Überwachung des Heapspeichers wurde aktiviert.  $
  4. Server stoppen und starten

Ergebnisse

Beispielsweise zeigt der Befehl DSPMSG QSYSOPR (Nachricht anzeigen) normalerweise die folgende Nachricht an:
HEAP MONITOR STARTED FOR 012500/QEJBSVR/SERVER1 IN SUBSYSTEM qwas85 IN POOL
  *BASE POOL ID=2 POOLSIZE(B)=1687994368 RESERVED(B)=778240 HEAP
  TOTAL(B)=202276864 FREE(B)=67037600 USEDHEAP=135239264
  OS400.GC.HEAP.SIZE.MAX(KB)  =240000000
Die Überwachung des Heapspeichers ist aktiviert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_activateheap
Dateiname:tprf_activateheap.html