Verwenden Sie das Scripting-Tool "wsadmin", um J2C-Ressourcenadapter (Java™ 2 Connector)
mit RAR-Dateien (Resource Adapter Archive) zu konfigurieren. Eine RAR-Datei stellt die Klassen und anderen Code bereit, damit ein Ressourcenadapter
auf ein bestimmtes EIS (Enterprise Information System), z. B.
Customer Information Control
System (CICS), zugreifen kann.
Konfigurieren Sie Ressourcenadapter für ein unternehmensweites Informationssystem erst, nachdem Sie die entsprechende
RAR-Datei installiert haben.
Vorbereitende Schritte
Eine RAR-Datei, die häufig auch als JCA-Connector (Java Connector Architecture) bezeichnet wird,
muss den Spezifikationen JCA 1.5 und 1.6 entsprechen. Damit Ressourcenadapter
JCA Version 1.6 unterstützen können, w urde die Unterstützung für Java-Annotationen in RAR-Modulen hinzugefügt.
Weitere Informationen zur Annotationsunterstützung und zu Metadaten finden Sie im Artikel
"JCA-1.6-Unterstützung für Annotationen in RAR-Modulen".
Verwenden Sie zur Gewährleistung der Konformität ein unterstütztes
Assembliertool (siehe die Beschreibung im Artikel über Assembliertools), um JAR-Dateien, andere ausführbare Komponenten,
Dienstprogrammklassen usw. in einer implementierbaren RAR-Datei zu assemblieren.
Anschließend können Sie die RAR-Datei im Anwendungsserver installieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. In diesem Artikel
wird das Objekt "AdminConfig" verwendet, um Ressourcenadapter zu installieren.
Alternativ können Sie das Script "installJ2CResourceAdapter" aus der Scriptbibliothek
"AdminJ2C" verwenden, um einen J2C-Ressourcenadapter in Ihrer Konfiguration zu installieren, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
AdminJ2C.installJ2CResourceAdapter(“myNode", "C:\temp\jca15cmd.rar", "J2CTest")
Die Scripting-Bibliothek enthält eine Reihe von Prozeduren für die Automatisierung
der am häufigsten verwendeten Verwaltungsfunktionen.
Sie können jede Scriptprozedur einzeln ausführen oder mehrere Prozeduren kombinieren, um auf schnelle Weise neue Scripts
zu entwickeln.
Vorgehensweise
- Starten Sie das wsadmin-Script. Weitere Informationen finden
Sie im Artikel "wsadmin-Scripting-Client starten".
- Identifizieren Sie die Konfigurations-ID des Knotens, auf dem der Ressourcenadapter installiert
ist, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Beispielausgabe:
mynode(cells/mycell/nodes/mynode|node.xml#Node_1)
- Identifizieren Sie die optionalen Attribute.
Das Objekt "J2CResourceAdapter" erfordert keine
speziellen Argumente.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die optionalen Attribute für das Objekt "J2CResourceAdapter" anzuzeigen:
In der folgenden Befehlsausgabe sind alle optionalen
Attribute, einschließlich des Datentyps und einer Kennzeichnung der Standardattribute aufgelistet:
Attribut
Typ Standardwert
name String
description String
classpath String
nativepath String
providerType String
isolatedClassLoader boolean false
archivePath String
threadPoolAlias String Default
singleton boolean false
hACapability ENUM RA_NO_HA
isEnableHASupport boolean false
propertySet J2EEResourcePropertySet
jaasLoginConfiguration JAASConfigurationEntry
deploymentDescriptor Connector
connectionDefTemplateProps ConnectionDefTemplateProps
activationSpecTemplateProps ActivationSpecTemplateProps
j2cAdminObjects J2CAdminObject
adminObjectTemplateProps AdminObjectTemplateProps
j2cActivationSpec J2CActivationSpec
properties Property
- Definieren Sie die gewünschten Attribute.
Bestimmen Sie die Attribute, die für den
J2C-Ressourcenadapter konfiguriert werden soleln. In den folgenden Beispielen setzt der Befehl
den RAR-Dateipfad auf die Variable rarFile und die Konfigurationsoptionen "name" und "description" auf die Variable option:
- Erstellen Sie einen Ressourcenadapter.
Verwenden Sie den Befehl "installResourceAdapter"
für das Objekt "AdminConfig", um den Ressourcenadapter mit den zuvor definierten Konfigurationsoptionen zu installieren, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Mit Jacl:
$AdminConfig installResourceAdapter $rarFile mynode $option
Mit Jython:
AdminConfig.installResourceAdapter(rarFile, 'mynode', option)
Beispielausgabe:
RAR1(cells/mycell/nodes/mynode|resources.xml#J2CResourceAdapter_1)
- Speichern Sie die Konfigurationsänderungen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
"Konfigurationsänderungen mit dem Tool 'wsadmin' speichern".
- Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer
Network Deployment-Umgebung.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Knoten mit dem Tool 'wsadmin' synchronisieren".