Die Konfiguration eines vorhandenen Gateway-Service ändern

Die Konfigurationsdetails für einen Gateway-Service ändern.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen vorhandenen Gateway-Service ändern, können Sie den Servicenamen sowie die Namen des Anforderungs- und Antwort-ziels für den Service nicht ändern. Sie können jedoch die Mediationen für den Gateway-Service und die Konfiguration des Gateway-Service für die Aktivierung als Web-Service für eingehende Daten ändern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Zielservices und Ports für den Gateway-Service hinzuzufügen, zu ändern und zu löschen. Sie können einen Zielservice, wie in dieser Task beschrieben, über die Administrationskonsole hinzufügen oder löschen, oder Sie können dazu den Befehl 'addWSGWTargetService' oder den Befehl 'removeWSGWTargetService' verwenden.

Neue Zielservices, die Sie hinzufügen, können externe Web-Services oder intern in Ihrer Organisation verfügbare Services sein. Ein Zielservice muss eine weitere Implementierung desselben logischen Service sein und deshalb der Servicebeschreibung entsprechen, die bereits im WSDL-Dokument des Gateway-Service vorhanden ist. Außerdem muss ein Zielservice an einem Busziel der Serviceintegration bereitgestellt werden. Wenn bereits ein anderer Zielservice an einem Ziel verfügbar ist (weil er beispielsweise bereits als Service für eingehende oder abgehende Daten konfiguriert wurde), müssen Sie die Zieldetails beim Erstellen des neuen Zielservice angeben. Falls am Ziel noch kein anderer Zielservice vorhanden ist oder Sie keine Zieldetails angeben, wird der zusätzliche Zielservice automatisch für ein neues Ziel konfiguriert. Ein Zielservice kann sich auch an einem Ziel in einem anderen Bus als der Gateway-Service befinden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie die Gateway-Services auflisten und Konfigurationsdetails einer Instanz anzeigen oder ändern möchten:

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Weitere Eigenschaften] Web-Service-Gateway-Instanzen -> Instanzname -> Gateway-Services. Es wird eine Liste der Gateway-Services im Formular Gateway-Services angezeigt.
  3. Klicken Sie in der Liste auf den Namen eines Gateway-Service. Die aktuellen Einstellungen für diesen Gateway-Service werden angezeigt.
  4. Ändern Sie die allgemeinen Eigenschaften. Nähere Informationen zu diesen Eigenschaften finden Sie im Artikel Einstellungen für Gateway-Services.
    Anmerkung:
    • Der Servicename und die Zielnamen für Anforderungen und Antworten können nicht geändert werden.
    • Die Liste der verfügbaren Mediationen enthält alle Mediationen, die derzeit im Service Integration Bus implementiert sind. Wenn Sie eine Mediation für Zielauswahl erstellt und im Bus implementiert haben, steht diese in beiden Listen zur Auswahl. Wenn Sie für den Gateway-Service keine Mediation verwenden möchten, wählen Sie in den gewünschten Dropdown-Listen die Option Ohne aus.
    • Busmember sind Anwendungsserver oder Cluster, die diesem Bus hinzugefügt werden. Die Eigenschaften Busmember für Anforderungsmediation und Busmember für Antwortmediation definieren die Busmember, denen die Mediation zugeordnet wird. Wenn Sie den Wert der Eigenschaft Anforderungsmediation oder der Eigenschaft Antwortmediation in (Ohne) ändern, müssen Sie auch den Wert des entsprechenden Busmember in (Ohne) ändern. Wenn Sie eine Mediation verwenden möchten, müssen Sie sie einem Busmember zuordnen. Wenn Sie dies nicht tun, zeigt die Administrationskonsole eine Fehlernachricht an.
    • Da Sie mehrere Zielservices verwenden können, müssen Sie auch einen Standardzielservice angeben. Wenn Sie möchten, dass je nach Situation ein anderer Zielservice aufgerufen wird, können Sie eine Mediation erstellen, die den erforderlichen Zielservice auswählt. Nähere Informationen finden Sie in den Artikeln Zielservices und Gateway-Services und Zielservice und Port durch eine Routingmediation auswählen.
  5. Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Aktivierung als Web-Service für abgehende Daten, um die Konfiguration des Gateway-Service in Bezug auf eingehende Daten in einen Web-Service zu ändern. Der Gateway-Service empfängt und sendet Web-Service-Anforderungen und -Antworten, wenn er als Service für eingehende Daten konfiguriert wird. Weitere Informationen zum Konfigurieren eines eingehenden Service finden Sie im Artikel Konfiguration eines eingehenden Service ändern.
  6. Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Zielservice, um einen Zielservice für den Gateway-Service hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen. Es wird eine Liste der Zielservices für diesen Gateway-Service im Formular Zielservices angezeigt.
  7. Führen Sie zum Hinzufügen eines neuen Zielservice die folgenden Schritte aus:
    1. Klicken Sie auf Neu. Das Formular Einstellungen für Zielservices erscheint.
    2. Geben Sie den Namen des Zielservice, den Busnamen und den Zielnamen an.
      Anmerkung:
      • Wählen Sie einen Namen für den Zielservice, der ihn unter allen Gateway- und Proxy-Services der aktuellen Gatewayinstanz eindeutig kennzeichnet. Wenn Sie einen Namen eingeben, der nicht eindeutig ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
      • Der Zielservice muss nicht im selben Bus wie der Gateway-Service verfügbar sein. Deshalb müssen Sie den Bus und das Serviceziel angeben, an dem der Zielservice verfügbar ist.
      • Im Feld Busname werden alle verfügbaren Busse aufgelistet. Im Feld Zielname werden alle verfügbaren Ziele aufgelistet. Wenn Sie einen Bus und ein Ziel auswählen, müssen Sie ein Ziel verwenden, das im ausgewählten Bus verfügbar ist. Wenn Sie dies nicht tun, zeigt die Administrationskonsole eine Fehlernachricht an.
    3. Wenn der Zielservice ein externer Web-Service ist, klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Aktivierung als Web-Service für abgehende Daten, um einen neuen Service für abgehende Daten für diesen Zielservice zu erstellen. Weitere Informationen zum Konfigurieren eines Service für abgehende Daten finden Sie im Artikel Externen Web-Service intern verfügbar machen.
    4. Klicken Sie auf OK.
    Bei fehlerfreiem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der Zielservices für diesen Gateway-Service aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.
  8. Führen Sie zum Ändern eines vorhandenen Zielservice die folgenden Schritte aus:
    1. Klicken Sie in der Liste auf den Namen eines Zielservice. Die aktuellen Einstellungen für den Zielservice werden angezeigt.
    2. Ändern Sie den Busnamen und den Zielnamen.
      Anmerkung:
      • Der Name des Zielservice kann nicht geändert werden.
      • Der Zielservice muss nicht im selben Bus wie der Gateway-Service verfügbar sein. Deshalb müssen Sie den Bus und das Serviceziel angeben, an dem der Zielservice verfügbar ist.
      • Im Feld Busname werden alle verfügbaren Busse aufgelistet. Im Feld Zielname werden alle verfügbaren Ziele aufgelistet. Wenn Sie einen Bus und ein zugeordnetes Ziel auswählen, müssen Sie ein Ziel verwenden, das im ausgewählten Bus verfügbar ist. Wenn Sie dies nicht tun, zeigt die Administrationskonsole eine Fehlernachricht an.
    3. Wenn der Zielservice eine externer Web-Service ist, wird im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" die Option Aktivierung als Web-Service für abgehende Daten angezeigt. Klicken Sie auf diese Option, um die Konfiguration des Service für abgehende Daten für den Zielservice zu ändern. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Konfiguration eines vorhandenen Service für abgehende Daten ändern.
    4. Klicken Sie auf OK.
    Bei fehlerfreiem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der Zielservices für diesen Gateway-Service aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.
  9. Führen Sie zum Löschen eines oder mehrerer vorhandener Zielservices die folgenden Schritte aus:
    1. Wählen Sie die Kontrollkästchen der Gateway-Services aus, die Sie löschen möchten.
    2. Klicken Sie auf Löschen.
    Bei fehlerfreiem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der Zielservices für diesen Gateway-Service aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.
  10. Klicken Sie auf Anwenden. Die aktuellen Einstellungen für diesen Gateway-Service werden erneut angezeigt.
  11. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Bei fehlerfreiem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der Gateway-Services für diese Gatewayinstanz aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsg_gw_config
Dateiname:twsg_gw_config.html