Daten auf Anwendungsservern in einem Cluster replizieren

Mit dieser Task können Sie eine Datenreplikationsdomäne konfigurieren, um Daten, Objekte oder Ereignisse für den Sitzungsmanager, den dynamischen Cache oder Stateful-Session-Beans zu übertragen. Datenreplikationsdomänen verwenden den Datenreplikationsservice (DRS), eine interne Komponente, die Replikationsservices, durchführt, unter anderem die Replikation von Daten, Objekten und Ereignissen auf mehreren Anwendungsservern.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie fest, ob Sie eine Multibroker-Replikationsdomäne verwenden. Wenn Sie eine Datenreplikationsdomäne mit einer früheren Version des Produkts konfiguriert haben, verwenden Sie unter Umständen eine Multibroker-Replikationsdomäne. Alle Replikationsdomänen, die Sie mit der aktuellen Version des Produkts erstellen, sind Datenreplikationsdomänen. Sie sollten alle Multibroker-Replikationsdomänen auf die neuen Datenreplikationsdomänen migrieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Task, um die Replikation zu konfigurieren, einen Service, der Daten, Objekte und Ereignisse auf die Anwendungsserver in einem Cluster überträgt. Mit Replikation können Sie den Verlust von Sitzungsdaten beim Sitzungsmanager verhindern, damit die Leistung des dynamischen Cache-Service verbessern und den Failover für Stateful-Session-Beans unterstützen.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie beim Erstellen eines Clusters die Option Replikation zwischen Speichern für HTTP-Sitzungen konfigurieren auswählen, wird die Replikationsdomäne automatisch erstellt.gotcha

Wenn der Zellenname nicht WAS01Network, sondern einfach WAS1 lautet, müssen Sie das übergeordnete Qualifikationsmerkmal mit den ersten drei Zeichen der Zeichenfolge DRSSTREAM auffüllen. Das übergeordnete Qualifikationsmerkmal heißt dann WAS1DRS.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datenreplikation für die Anwendungsserver in einem Cluster zu aktivieren.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Replikationsdomäne. Für das Erstellen einer Replikationsdomäne stehen die folgenden Methoden zur Verfügung:
    • Replikationsdomäne manuell erstellen.

      Wenn Sie eine Replikationsdomäne manuell erstellen möchten, ohne gleichzeitig einen neuen Cluster zu erstellen, klicken Sie in der Administrationskonsole auf Umgebung > Replikationsdomänen > Neu.

      Auf dieser Seite können Sie die Eigenschaften für die Replikationsdomäne angeben, z. B. Zeitlimit, Verschlüsselung und Anzahl der Replikate.

    • Replikationsdomäne beim Erstellen eines Cluster erstellen.

      Klicken Sie zum Erstellen einer Replikationsdomäne beim Erstellen eines Clusters in der Administrationskonsole auf Server > Cluster > Cluster > Neu. Klicken Sie anschließend auf Replikation zwischen Speichern für HTTP-Sitzungen konfiguriere. Die erstellte Replikationsdomäne hat denselben Namen wie der Cluster und die Standardeinstellungen. Die Standardeinstellungen für eine Replikationsdomäne sehen vor, dass für jedes Datenelement ein Replikat erstellt wird und die Verschlüsselung inaktiviert ist. Zum Ändern der Eigenschaften einer Replikationsdomäne klicken Sie in der Administrationskonsole auf Umgebung > Replikationsdomänen > NeuName_der_Replikationsdomäne.

  2. Konsumenten oder die Komponenten konfigurieren, die die Replikationsdomänen verwenden. Der dynamische Cache, der Sitzungsmanager und Stateful-Session-Beans sind drei Typen von Konsumenten für Replikationsdomänen. Jeder Konsumententyp muss mit einer anderen Replikationsdomäne konfiguriert werden. Der Sitzungsmanager verwendet beispielsweise eine Replikationsdomäne Domäne und der dynamische Cache eine andere Replikationsdomäne. Verwenden Sie jedoch eine Replikationsdomäne, wenn Sie die Replikation zwischen Speichern für HTTP-Sitzungen und die Replikation von Stateful-Session-Beans konfigurieren. Durch die Verwendung einer Replikationsdomäne stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die gesicherten Statusinformationen für HTTP-Sitzungen und Stateful-Session-Beans in denselben Anwendungsservern verfügbar sind.
  3. [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Stellen Sie fest, ob Ihre Konfiguration zusätzliche Threadressourcen erfordert.

    Der Replikationsservice verwendet Threads, die er aus dem DRS-Thread-Pool abruft, für verschiedene Tasks, z. B. für die Verarbeitung von Nachrichten. In früheren Versionen ruft der Replikationsservice Threads aus dem Standardthreadpool ab. Beim Start des Anwendungsservers ist die maximale Threadpoolgröße für den DRS-Threadpool standardmäßig 100 Threads. Diese Threadpoolgröße ist jedoch möglicherweise nicht ausreichend, damit der Replikationsservice genügend Threads für die Verarbeitung alle eingehenden Replikationsnachrichten aus dem Pool abrufen kann. Die Anzahl eingehender Nachrichten wird durch die Anzahl an Anwendungsservern in der Domäne und die Anzahl der Replikationsdomänenkonsumenten jedes Anwendungsservers beeinflusst. Die Anzahl der zu verarbeitenden Nachrichten erhöht sich mit steigender Anzahl an Anwendungsservern in der Domäne und/oder steigender Anzahl der Replikationskonsumenten.

    Persistente Daten, die beim Start des Anwendungsservers nicht in den anderen Anwendungsservern repliziert werden, können ein Hinweis darauf sein, dass die Einstellung für die maximale Threadpoolgröße erhöht werden muss. Die standardmäßig verwendete maximale Größe des DRS-Threadpools von 100 Threads ist gewöhnlich ausreichend. In sehr großen Topologien müssen Sie die maximale Threadpoolgröße jedoch unter Umständen auf einen höheren Wert als 100 setzen.
    Tabelle 1. Angepasste Eigenschaften des DRS-Threadpools. Sie können die Eigenschaften des DRS-Threadpools mit den folgenden angepassten JVM-Eigenschaften definieren.
    Eigenschaftsname Standardwert
    DRS_THREADPOOL_MINSIZE 40
    DRS_THREADPOOL_MAXSIZE 100
    DRS_THREADPOOL_ISGROWABLE false
    Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den angepassten JVM-Eigenschaften.

Ergebnisse

Die Daten werden in den Anwendungsservern in einer konfigurierten Replikationsdomäne repliziert.

Nächste Schritte

Wenn Sie DES oder 3DES als Verschlüsselungstyp für eine Replikationsdomäne auswählen, wird ein Chiffrierschlüssel für die Verschlüsselung von Nachrichten verwendet. Sie sollten in regelmäßigen Abständen, z. B. einmal im Monat, die Seite Umgebung > Replikationsdomänen > Neu in der Administrationskonsole aufrufen und auf Chiffierschlüssel neu generieren klicken, um den Schlüssel neu zu generieren. Nach der Neugenerierung des Schlüssels müssen Sie alle Anwendungsserver, die in der Replikationsdomäne konfiguriert sind, erneut starten. Durch regelmäßiges erneutes Generieren des Schlüssels erhöhen Sie die Datensicherheit.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_drs_replication
Dateiname:trun_drs_replication.html