Mail, URLs und andere J2EE-Ressourcen
Dieser Artikel beschreibt die unterstützten Ressourcen, die in Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) definiert sind.
Das Produkt unterstützt alle Ressourcen, die in Java EE definiert sind. Für die Unterstützung der Serviceerweiterungen wurden die folgenden Ressourcen hinzugefügt:
Datenzugriff (JDBC und J2C)
Die Connector-Architektur von J2EE definiert eine Standardarchitektur, die die Integration verschiedener unternehmensweiter Informationssysteme (EIS) in Anwendungsservern und Unternehmensanwendungen ermöglicht. Sie definiert einen Standardressourcenadapter, der von einer Java-Anwendung für die Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem verwendet wird. Dieser Ressourcenadapter kann in einen Anwendungsserver integriert werden und bietet mittels Common Client Interface (CCI) Konnektivität zwischen dem unternehmensweiten Informationssystem, dem Anwendungsserver und der Unternehmensanwendung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Datenzugriffsressourcen.
Messaging
Das Produkt unterstützt asynchrones Messaging als Übertragungsverfahren, das auf der JMS-Programmierschnittstelle (Java Message Service) basiert. Die JMS-Basisunterstützung erlaubt den Produktanwendungen, asynchron Nachrichten mit anderen JMS-Clients unter Verwendung von JMS-Zielen (für Warteschlangen oder Topics) auszutauschen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Messaging-Ressourcen.
Mit der API JavaMail kann ein Codesegment in jede Java EE-Anwendungskomponente, z. B. eine EJB oder ein Servlet, integriert werden. Auf diese Weise kann die Anwendung eine Nachricht senden und eine Kopie der Nachricht im Ordner "Gesendet" speichern.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel JavaMail-API.
URLs
Java EE-Anwendungen können URLs als Ressourcen verwenden, so wie andere Java EE-Ressourcen, z. B. wie JDBC und JavaMail, verwendet werden.
hNähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel URLs.
Ressourcenumgebungseinträge
Eine Referenz auf eine Ressourcenumgebung ordnet einen von der Clientanwendung verwendeten logischen Namen dem physischen Namen eines Objekts zu.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Neue Ressourcenumgebungseinträge für die Zuordnung von Namen logischer Umgebungsressourcen zu Namen physischer Ressourcen konfigurieren.