Beispiel 1: Geplante Betriebsunterbrechung einer externen Ressource einer MDB-Anwendung
Sie können das System so konfigurieren, dass die Unternehmens- bzw. Geschäftsanwendung beim Auftreten eines Problems mit einer abhängigen externen Systemressource fortgesetzt werden kann.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Die JCA-MBean gibt JMX-Benachrichtigungen aus, um anzuzeigen, dass die Ausführung der MDB angehalten bzw. fortgesetzt wurde. Sie können einen Nachrichtenlistener in der JCA-MBean registrieren, um JMX-Benachrichtigungen zu erhalten.
Vorgehensweise
- Navigieren Sie zur implementierten Unternehmensanwendung, die die MDB enthält.
- Navigieren Sie von der MDB aus zu der zugehörigen JMS-Aktivierungsspezifikation. Klicken Sie auf , und klicken Sie anschließend in der Verwaltungsanzeige für die MDB auf Anhalten.
- Wenn Sie eine JMX-Benachrichtigung und einen Protokolleintrag empfangen, der anzeigt, dass die MDB angehalten wurde, stoppen Sie die Datenbank, und wenden Sie den Programmfix an. Während die MDB angehalten ist, werden keine Nachrichten an das Ausnahmeziel gesendet, und es erscheinen keine Fehlernachrichten in der Konsole, die sich auf die gestoppte Datenbank beziehen.
- Starten Sie die Datenbank erneut, und prüfen Sie, ob sie wie erwartet funktioniert.
- Melden Sie sich erneut an der Administrationskonsole an, navigieren Sie zu derselben Unternehmens- bzw. Geschäftsanwendung, und klicken Sie dann in der Verwaltungsanzeige für die MDB auf Fortsetzen. Sie können die Ausführung der MDB auch über Scripting und unter Verwendung der JCA-MBean fortsetzen. Die erste JMX-Benachrichtigung und der erste Protokolleintrag zeigen an, welche MBean für die Fortsetzung der MDB verwendet werden soll. Es werden wieder am Ziel befindliche Nachrichten an die MDB gesendet.