JAX-WS-Web-Services über Sicherheit auf Nachrichtenebene sichern
Die Standards und Profile von Web Services Security legen fest, wie der Zugriffsschutz auf Nachrichtenebene für Nachrichten gewährleistet wird, die in einer Web-Service-Umgebung ausgetauscht werden.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Java™ API for XML-Based Web Services (JAX-WS) ist das Web-Service-Programmiermodell der nächsten Generation, das die vom Programmiermodell Java API for XML-based RPC (JAX-RPC) bereitgestellte Grundlage ergänzt. JAX-WS vereinfacht die Entwicklung von Web-Services und Clients, weil dieses Programmiermodell eine höhere Plattformunabhängigkeit für Java-Anwendungen bietet, die auf die Verwendung dynamischer Proxys und Java-Annotationen zurückzuführen ist. JAX-WS vereinfacht die Anwendungsentwicklung durch die Unterstützung eines standardisierten, annotationsbasierten Modells für die Entwicklung von Web-Service-Anwendungen und -Clients. JAX-WS ist ein erforderlicher Teil von Java Platform, Enterprise Edition 5 (Java EE 5) und auch als JSR 224 bekannt.
JAX-WS-Anwendungen können auf zwei Arten durch Web Services Security gesichert werden. Die Anwendung kann über Richtliniensätze oder über die Verwendung der Anwendungsprogrammierschnittstelle Web Services Security (WSS-API) gesichert werden. Die WSS-API kann nur für die Sicherung einer JAX-WS-Clientanwendung verwendet werden. In den folgenden Abschnitten werden beide Methoden beschrieben.