Situationsinformationen
Situationsinformationen werden verwendet, um die von einem Ereignis berichtete Bindung einer allgemeinen Gruppe von Situationen zuzuordnen.
Die Spezifikation Common Base Event [CBE101] enthält Informationen zu den für Common Base Event definierten Situationen und den Werten und Formaten, die für die Beschreibung dieser Situationen verwendet werden. Allgemeine Verwendungsrichtlinien finden Sie in der Veröffentlichung "Common Base Event Developer’s Guide [CBEBASE]".
Beachten Sie die folgenden Punkte bezüglich den Situationsinformationen für Fehlerbestimmungsereignisse:
- Verwenden Sie, sofern möglich, die Situationskategorisierungen und Qualifikationsmerkmale, die in der Basisspezifikation für Common Base Event beschrieben sind. Vermeiden Sie die Verwendung eigener Situationsdefinitionen, soweit es geht.
- Nicht alle Nachrichten und Protokolle können mit den in der CEB-Spezifikation beschriebenen Situationsdefinitionen klassifiziert werden. Sie können die Kategorisierung "OtherSituation" verwenden, um eigene Situationsinformationen festzulegen, aber die empfohlene Vorgehensweise für Fehlerbestimmungsereignisse ist die Verwendung der Kategorisierung "ReportSituation" mit reportCategory=Log.
- Warnungsereignisse können verwirrend sein. Ein Warnungsereignis (d. h. ein Ereignis mit severity=warning) zeigt normalerweise einen behebbaren Fehler an, aber die Situationseinstellungen können als nicht behebbarer Fehler interpretiert werden (z. B. ConnectSituation, successDisposition=UNSUCCESSFUL). Wenn Sie immer die korrekte Situationskategorisierung verwenden, zeigt die severity-Einstellung die Wertigkeit der Situation an, d. h. ob die Komponente wiederhergestellt werden konnte.
- Die empfohlene Einstellung für reasoningScope ist EXTERNAL für alle Nachrichtenereignisse.