JAX-RS-Webanwendungen entwickeln
Unterartikel
Einführung in IBM JAX-RS
JAX-RS ist eine Sammlung von Schnittstellen und Java™-Annotationen, die die Entwicklung serverseitiger REST-Anwendungen vereinfacht. Die Verwendung der Technologie JAX-RS vereinfacht die Entwicklung und die Verwendung von REST-Anwendungen im Vergleich mit anderen Typen verteilter Systeme.Entwicklungsumgebung für JAX-RS-Anwendungen einrichten
Der Anwendungsserver stellt Befehlszeilentools für die Entwicklung von Web-Service-Clients und -Implementierungen bereit, die auf der Spezifikation Java API for RESTful Web Services (JAX-RS) basieren. Sie müssen Ihre Entwicklungsumgebung einrichten, bevor Sie mit der Entwicklung von Web-Services beginnen.Entwicklungs- und Assembliertools
Sie können eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE, Integrated Development Environment) verwenden, um Java EE-Module (Java Platform, Enterprise Edition) für WebSphere Application Server zu entwickeln, zu assemblieren und zu implementieren.Verzeichniskonventionen
Referenzen in den Produktinformationen auf Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers, Profilstammverzeichnis und andere Verzeichnisse beziehen sich auf bestimmte Standardverzeichnispositionen. Machen Sie sich mit den für WebSphere Application Server gültigen Konventionen vertraut.JAX-RS-Webanwendungen konfigurieren
Clients implementieren, die den REST-Client von Apache Wink verwenden
Sie können den REST-Client von Apache Wink verwenden, um Anforderungen zu senden und Antworten von RESTful-Services zu verarbeiten. Sie können die Client-API in Java-Programmen verwenden, um mit Web-Services zu kommunizieren.Client mithilfe des nicht verwalteten JAX-RS 1.1-Clients für REST-konforme Web-Services implementieren
WebSphere Application Server stellt eine auf Java Platform, Standard Edition 6 (Java SE 6) basierende Thin-Client-Laufzeitumgebung für REST-konforme Web-Services bereit, um Anwendungsentwicklern die schnelle und einfache Erstellung von JAX-RS-Clientanwendungen zu ermöglichen. Thin Client for JAX-RS mit WebSphere Application Server ist eine eigenständige Clientumgebung der Java SE Version 6, die ermöglicht, nicht verwaltete REST-konforme JAX-RS-Web-Service-Clientanwendungen in einer anderen Umgebung als WebSphere auszuführen, um REST-konforme JAX-RS-Web-Services aufzurufen, die im Anwendungsserver ausgeführt werden.JAX-RS-Anwendung des Feature Pack for Web 2.0 auf WebSphere Version 8 migrieren
Wenn Sie eine Anwendung für das Feature Pack for Web 2.0 packen, müssen Sie die JAX-RS-Laufzeit (Java API for RESTful Web Services) über die Variable CLASSPATH der Anwendung verfügbar machen. Dazu werden die JAR-Dateien der JAX-RS-Laufzeit in das Verzeichnis WEB-INF/lib des WAR-Moduls gestellt. In Version 8 ist die JAX-RS-Laufzeitumgebung lokal auf dem Anwendungsserver vorhanden. Es ist nicht mehr notwendig, den Pfad der Laufzeitbibliotheken in der Variable CLASSPATH manuell hinzuzufügen. Die Migration der Web 2.0-Anwendungen auf die native Laufzeitumgebung vereinfacht das Packen und die Implementierung und lässt die Nutzung von Java EE-Integrationsfeatures für künftige Aktualisierungen zu.JAX-RS-Laufzeitumgebung inaktivieren
Einige Fälle erfordern die Inaktivierung der Laufzeitumgebung von Java API for RESTful Web Services (JAX-RS). Wenn die JAX-RS-Laufzeitumgebung inaktiviert ist, sind JAX-RS-Features nicht verfügbar, einschließlich Basisfunktionen der JAX-RS-Laufzeit, EJB-Laufzeitintegration, JCDI-Laufzeitintegration und Servlet-3.0-Web-Container-Integration.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_wbs_jaxrs_goal_developing
Dateiname:container_wbs_jaxrs_goal_developing.html