[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

Profile: Voraussetzungen für das Dateisystem

Das Verzeichnis, in dem ein Profil erstellt werden soll, benötigt einen bestimmten Speicherplatz.

Falls Sie nicht genügend temporären Speicher zum Erstellen eines Profils vorgesehen haben, kann ein Fehler auftreten. Vergewissern Sie sich, dass Sie zusätzlich zum erforderlichen Mindestspeicherplatz für ein bestimmtes Profil 40 MB freien Speicher zur Verfügung haben. Diese 40 MB Speicher werden für Protokoll- und temporäre Dateien verwendet.

Tabelle 1. Platzbedarf.

In der folgenden Tabelle ist der Speicherbedarf für verschiedene Profile und Servertypen angegeben.

Profil- oder Servertyp Platzbedarf
Anwendungsserver 200 MB
Deployment Manager 30 MB
Verwaltungsagent 30 MB
Job-Manager 30 MB
Angepasst 10 MB
Zelle 230 MB
Sicherer Proxy 5 MB
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Situationen, in denen der Dateisystemspeicher möglicherweise nicht ausreicht.

Profile Management Tool und der Befehl manageprofiles prüfen vor Beginn der Profilerstellung, ob der für die Erstellung des Profils erforderliche Dateisystemspeicher verfügbar ist. Es ist jedoch möglich, dass die Profilerstellung fehlschlägt, da nicht genügend Dateisystemspeicher vorhanden ist. Dieser Fall kann manchmal in den folgenden Situationen eintreten:

  • Ein anderer Benutzer führt eine Aktion aus, wie beispielsweise das Kopieren von Dateien, durch die der Dateisystemspeicher zur selben Zeit verwendet wird, zu der entweder Profile Management Tool und der Befehl manageprofiles in das Dateisystem schreiben.
  • Ein anderes Programm schreibt zur selben Zeit auf die Festplatte, zu der entweder Profile Management Tool oder der Befehl manageprofiles auf die Festplatte schreibt, um ein Profil zu erstellen.
  • Profile Management Tool schreibt seine Protokolle und erstellt das Profil zur selben Zeit in dasselbe Dateisystem.
  • Der Befehl manageprofiles schreibt seine Protokolle und erstellt das Profil zur selben Zeit in dasselbe Dateisystem.
Verwenden Sie die folgenden Empfehlungen, um Fehler bei der Profilerstellung zu vermeiden:
  • Vergewissern Sie sich, dass ausreichend temporärer Speicherplatz für die Profilerstellung vorhanden ist. Ein Teil des temporären Speicherplatzes wird für die Profilerstellungsprotokolle benötigt. Diese Protokolle können auf einem anderen Dateisystem als dem Dateisystem, auf dem das Profil erstellt wird, gespeichert werden.
  • Vergewissern Sie sich, dass kein anderes Programm in den Dateisystemspeicher schreibt, wenn Profile Management Tool oder der Befehl manageprofiles das Profil erstellt.
  • Vergewissern Sie sich, dass kein Benutzer Aktionen ausführt, die Dateisystemspeicher verwenden, wenn entweder Profile Management Tool oder der Befehl manageprofiles das Profil erstellt.
[IBM i]

Situationen, in denen der Dateisystemspeicher möglicherweise nicht ausreicht.

Der Befehl manageprofiles prüft vor Beginn der Profilerstellung, ob der für die Erstellung des Profils erforderliche Dateisystemspeicher verfügbar ist. Es ist jedoch möglich, dass die Profilerstellung fehlschlägt, da nicht genügend Dateisystemspeicher vorhanden ist. Dieser Fall kann manchmal in den folgenden Situationen eintreten:

  • Ein anderer Benutzer führt eine Aktion aus, wie beispielsweise das Kopieren von Dateien, durch die der Dateisystemspeicher zur selben Zeit verwendet wird, zu der der Befehl manageprofiles in das Dateisystem schreibt.
  • Ein anderes Programm schreibt zur selben Zeit auf die Festplatte, zu der der Befehl manageprofiles auf die Festplatte schreibt, um ein Profil zu erstellen.
  • Der Befehl manageprofiles schreibt seine Protokolle und erstellt das Profil zur selben Zeit in dasselbe Dateisystem.
Verwenden Sie die folgenden Empfehlungen, um Fehler bei der Profilerstellung zu vermeiden:
  • Vergewissern Sie sich, dass ausreichend temporärer Speicherplatz für die Profilerstellung vorhanden ist. Ein Teil des temporären Speicherplatzes wird für die Profilerstellungsprotokolle benötigt. Diese Protokolle können auf einem anderen Dateisystem als dem Dateisystem, auf dem das Profil erstellt wird, gespeichert werden.
  • Vergewissern Sie sich, dass kein anderes Programm in den Dateisystemspeicher schreibt, wenn der Befehl manageprofiles das Profil erstellt.
  • Vergewissern Sie sich, dass kein Benutzer Aktionen ausführt, die Dateisystemspeicher verwenden, wenn der Befehl manageprofiles das Profil erstellt.
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Unterschiede zwischen dem Befehl manageprofiles und Profile Management Tool im Hinblick auf die Erstellung von Zellenprofilen

Sowohl mit dem Befehl manageprofiles als auch mit Profile Management Tool kann ein Zellenprofil erstellt werden, das ein eingebundenes Anwendungsserverprofil und ein Deployment-Manager-Profil enthält. Allerdings erstellen Profile Management Tool und der Befehl manageprofiles Zellenprofile auf unterschiedliche Weise. Es ist wichtig, sich mit diesen Unterschieden vertraut zu machen, um den verfügbaren Dateisystemspeicher, der für die Erstellung der Zellenprofile erforderlich ist, bestimmen zu können. Sie können ein Zellenprofil mit Profile Management Tool in einem Arbeitsgang erstellen. In diesem Fall benötigen Sie 230 MB verfügbaren Dateisystemspeicher, um das Zellenprofil zu erstellen. Wenn Sie ein Zellenprofil mit dem Befehl manageprofiles erstellen möchten, das dem mit Profile Management Tool erstellten Zellenprofil entspricht, müssen Sie zwei einzelne Profile erstellen, das Deployment-Manager-Profil der Zelle und das Knotenprofil der Zelle. Das Deployment-Manager-Profil der Zelle erfordert 30 MB, das Knotenprofil der Zelle 200 MB verfügbaren Dateisystemspeicher.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rpro_diskspace
Dateiname:rpro_diskspace.html