Cacheeinstellungen für Java™ Virtual Machine
Verwenden Sie diese Seite, um die angepassten JVM-Eigenschaften zu definieren, mit denen auf Platte gespeicherte Cacheeinträge verwaltet werden.
Wenn Sie die angepassten Eigenschaften global definieren, gelten sie für alle Cacheinstanzen. Sie können die Eigenschaften aber auch für eine Cacheinstanz festlegen. In den meisten Fällen werden die Eigenschaften für einzelne Cacheinstanzen definiert. Verwenden Sie die globale Option, um die angepassten Eigenschaften für die Standardcacheinstanz festzulegen. Wenn Sie eine Eigenschaft sowohl global als auch für eine Cacheinstanz definieren, überschreibt der für die Cacheinstanz festgelegte Wert den globalen Wert.
Gehen Sie wie folgt vor, um die angepassten Eigenschaften für eine Objektcacheinstanz oder Servlet-Cache-Instanz zu konfigurieren:
- Wählen Sie in der Administrationskonsole einen der folgenden Pfade aus:
- Klicken Sie zum Konfigurieren einer Servlet-Cache-Instanz auf .
- Klicken Sie zum Konfigurieren einer Objektcacheinstanz auf To configure an object cache instance, click .
- Geben Sie den Namen der angepassten Eigenschaft ein. Wenn Sie die angepassten Eigenschaften für nur eine Cacheinstanz konfigurieren, müssen Sie nicht den vollständigen Eigenschaftspfad angeben. Geben Sie beispielsweise explictBufferLimitOnStop ein, um die angepasste Eigenschaft com.ibm.ws.cache.CacheConfig.explictBufferLimitOnStop zu konfigurieren.
- Geben Sie im Feld Wert einen gültigen Wert für die Eigenschaft ein.
- Speichern Sie die Eigenschaft, und starten Sie WebSphere Application Server erneut.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die angepasste Eigenschaft global für alle konfigurierten Cacheinstanzen festzulegen:
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Geben Sie im Feld Name den Namen der angepassten Eigenschaft an (com.ibm.ws.cache.CacheConfig.explictBufferLimitOnStop).
- Geben Sie im Feld Wert einen gültigen Wert für die Eigenschaft ein.
- Speichern Sie die Eigenschaft, und starten Sie WebSphere Application Server erneut.
Mit den folgenden Eigenschaften können Sie auch die verzögerte Auslagerung für den Plattencache optimieren.
Die Funktion für verzögerte Auslagerung verwendet gesonderte Speicherpuffer für Abhängigkeits-IDs und Schablonen, um die E/A-Operationen zu minimieren. Falls die meisten Cache-IDs jedoch länger als 100 Bytes sind, könnte die Funktion für verzögerte Auslagerung zu viel Speicher benötigen. Optimieren Sie die Konfiguration mit Kombinationen der folgenden Eigenschaften:
- Mit der angepassten Eigenschaft com.ibm.ws.cache.CacheConfig.htodDelayOffloadEntriesLimit können Sie für die Puffer für Abhängigkeits-IDs und Schablonen die speicherinterne Begrenzung für Cache-IDs erhöhen oder verringern.
- Mit der angepassten Eigenschaft com.ibm.ws.cache.CacheConfig.htodDelayOffload können Sie die verzögerte Auslagerung für den Plattencache inaktivieren. Wenn Sie diese Eigenschaft inaktivieren, werden alle Cacheeinträge sofort nach dem Entfernen aus dem Speichercache auf Platte gespeichert.
com.ibm.ws.cache.CacheConfig.explictBufferLimitOnStop
Verwenden Sie diese angepasste Eigenschaft, wenn das Feature für das Zurückschreiben auf die Platten beim Serverstopp aktiviert ist. Wenn der Server gestoppt wird, sind die Auslagerungen auf den für diese Eigenschaft angegebenen Wert beschränkt (anstehendes Entfernen von Einträgen im expliziten Invalidierungspuffer).
com.ibm.ws.cache.CacheConfig.htodCleanupFrequency
Verwenden Sie diese Eigenschaft, um die Zeit zwischen den Bereinigungen des Plattencaches zu ändern.
- Klicken Sie zum Konfigurieren einer Servlet-Cache-Instanz auf Ressourcen > Cacheinstanzen > Servlet-Cache-Instanzen > Name_der_Servlet-Cache-Instanz.
- Klicken Sie zum Konfigurieren einer Objektcacheinstanz auf Ressourcen > Cacheinstanzen > Objektcacheinstanzen > Name_der_Objektcacheinstanz.
- Wählen Sie unter den Einstellungen für den Plattencache das Feld "Auslagerung auf Platte aktivieren" aus, wenn dieses Feld noch nicht ausgewählt ist.
- Wählen Sie unter "Leistungseinstellungen" das Feld "Ausgewogene Leistung und ausgewogene Speicherbelegung" oder "Angepasst" aus.
- Geben Sie im Feld "Bereinigungsintervall für Plattencache" einen angemessen Wert (in Minuten) an.
Standardmäßig wird der Plattencache um Mitternacht bereinigt. Verfallene Cacheeinträge und Einträge, auf die in den letzten 24 Stunden nicht zugegriffen wurde, werden entfernt. Es ist jedoch möglich, dass der Cache tausende Cacheeinträge enthält, die schon nach ein oder zwei Stunden verfallen sind. In diesem Fall können die Dateien im Plattencache so groß werden, dass sie nicht mehr verwaltet werden können. Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft com.ibm.ws.cache.CacheConfig.htodCleanupFrequency, um das Intervall zwischen den Bereinigungen des Plattencaches zu ändern.
Information | Wert |
---|---|
Einheiten | Minuten Der Wert 60 bedeutet beispielsweise, dass der Plattencache alle 60 Minuten bereinigt wird. |
Default | 0 Der Plattencache wird alle 24 Stunden um Mitternacht bereinigt. |
com.ibm.ws.cache.CacheConfig.htodDelayOffloadEntriesLimit
Verwenden Sie diese Eigenschaft, um die Anzahl verschiedener Cache-IDs anzugeben, die für die Puffer mit Abhängigkeits-IDs und Schablonen im Speicher abgelegt werden können. Wenn Ihr Server eine hohe Speicherkapazität hat und Sie den Durchsatz Ihres Plattencache erhöhen möchten, könnten Sie eine Erhöhung dieses Wertes in Erwägung ziehen.
- Klicken Sie zum Konfigurieren einer Servlet-Cache-Instanz auf Ressourcen > Cacheinstanzen > Servlet-Cache-Instanzen > Name_der_Servlet-Cache-Instanz.
- Klicken Sie zum Konfigurieren einer Objektcacheinstanz auf Ressourcen > Cacheinstanzen > Objektcacheinstanzen > Name_der_Objektcacheinstanz.
- Wählen Sie unter "Plattencache" das Feld "Auslagerung auf Platte aktivieren" aus, wenn dieses Feld noch nicht ausgewählt ist.
- Wählen Sie unter den Einstellungen für den Plattencache" das Feld "Größe des Plattencaches (in Einträgen) einschränken" aus, wenn dieses Feld noch nicht ausgewählt ist.
- Geben Sie im Feld "Größe des Plattencaches" die Anzahl der Cache-IDs an, die im Hauptspeicher für die Puffer mit Abhängigkeits-IDs und Schablonen abgelegt werden können.
Information | Wert |
---|---|
Einheiten | Anzahl Cache-IDs Der Wert 1000 bedeutet beispielsweise, dass es für jede Abhängigkeits-ID oder Schablone maximal 1000 verschiedene Cache-IDs im Speicher geben kann. |
Default | 1000 |
Minimum | 100 |
com.ibm.ws.cache.CacheConfig.lruToDiskTriggerPercent
Verwenden Sie diese angepasste Eigenschaft, um bei aktivierter Auslagerung auf die Platte einen bestimmten Prozentsatz des Speichercache als Überlaufpuffer zu definieren.
Cacheeinträge im Überlaufpuffer werden in einem Intervall von lruToDiskTriggerTime Millisekunden bereinigt und asynchron auf Platte ausgelagert. Wenn der Überlaufpuffer des Speichers voll ist, werden Cacheeinträge im Thread für den Caller synchron auf Platte ausgelagert.
Information | Wert |
---|---|
Einheiten | Integer, Prozentsatz |
Untergrenze | 0 |
Obergrenze | 100 |
Geltungsbereich | Gültig pro Cacheinstanz. |
com.ibm.ws.cache.CacheConfig.lruToDiskTriggerTime
Verwenden Sie diese angepasste Eigenschaft, um festzulegen, wie oft Cacheeinträge im Speicher asynchron auf die Platte ausgelagert werden sollen. Voraussetzung ist, dass die Auslagerung auf Platte aktiviert ist.
Information | Wert |
---|---|
Einheiten | Integer, Millisekunden |
Untergrenze | 0 |
Obergrenze | 5000 |
Geltungsbereich | Gültig für alle Cacheinstanzen. |