Stapeljobs über die Web-Service-Schnittstelle des Job-Schedulers übergeben

Die Web-Service-Schnittstelle des Job-Schedulers wird verwendet, um einen Stapeljob programmgesteuert zu übergeben und zu bearbeiten.

Vorbereitende Schritte

Der Job-Scheduler unterstützt den programmgesteuerten Zugriff auf seine Funktionen über eine EJB-Schnittstelle für Java-EE-Anwendungen (Java™ Platform, Enterprise Edition) und eine Web-Service-Schnittstelle für Java-EE-Anwendungen und für Anwendungen, die keine Java-EE-Anwendungen sind. Ein WSDL-Dokument (Web Services Description Language) beschreibt die Web-Service-Schnittstelle für den Job-Scheduler.

Entwickeln und installieren Sie Ihre Stapelanwendung.

Informationen zu diesem Vorgang

In diesem Artikel wird beschrieben, wie ein Stapeljob an den Job-Scheduler übergeben wird. Der Artikel enthält ein Codebeispiel, das veranschaulicht, wie die Web-Service-Schnittstelle des Job-Schedulers aufgerufen wird.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie ein Programm für die Übergabe von Stapelarbeit.

    Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie die Web-Service-Schnittstelle des Job-Schedulers aufgerufen wird, um einen Stapeljob zu übergeben.

    Einige Anweisungen sind zur besseren Lesbarkeit auf mehrere Zeilen verteilt.

    import javax.xml.namespace.QName;
    		import javax.xml.rpc.Call;
    		import javax.xml.rpc.ParameterMode;
    		import javax.xml.rpc.Service;
    		import javax.xml.rpc.ServiceException;
    		import javax.xml.rpc.ServiceFactory;
    		import javax.xml.rpc.encoding.XMLType;
    
       		Call call = null;
    		String lrsHostName = "localhost";
    		String lrsPort = "9080";
    
    		private String readXJCL() throws FileNotFoundException, IOException {	
    				// Code zum Lesen der xJCL-Datei in eine Zeichenfolge (String)
    	}
    
          public void submitJob() {
          		String endPoint = 
              "http://"+lrsHostName+":"+lrsPort+"/LongRunningJobSchedulerWebSvcRouter/
                services/JobScheduler";
          	try  {    
             				ServiceFactory serviceFactory = ServiceFactory.newInstance();
             				Service service = serviceFactory.createService(new 
                  QName("http://longrun.websphere.ibm.com", "JobSchedulerService"));
    
             				call = (Call) service.createCall();
          				call.setProperty(Call.ENCODINGSTYLE_URI_PROPERTY, 
                "http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/");
          				call.setProperty(Call.OPERATION_STYLE_PROPERTY, "wrapped");
          				call.setPortTypeName(new 
                QName("http://longrun.websphere.ibm.com", "JobSchedulerService"));
          				call.setTargetEndpointAddress(endPoint);     
          
          				// Alle Parameter aus dem call-Objekt entfernen
          				call.removeAllParameters();
          				call.setReturnType(XMLType.SOAP_STRING, null);
          				call.addParameter("arg", XMLType.SOAP_STRING, ParameterMode.IN);
          				call.setOperationName(new QName("http://longrun.websphere.ibm.com","submitJob"));
    
    						String xjcl = readXJCL(); // Method to read xJCL file into a string      
    
    	     			     		call.invoke(new Object[] {xjcl});
          		} catch (ServiceException se) {
          				System.out.println("Service Exception: " + se.getMessage());
          				se.printStackTrace();
          		} catch (java.rmi.RemoteException re) {
          				System.out.println("Remote Exception: " + re.getMessage());
          				re.printStackTrace();
          	}
          }
  2. Führen Sie das Programm aus, um Stapelarbeit zu übergeben.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tgrid_xdbguswsi
Dateiname:tgrid_xdbguswsi.html