CBE-Factory (Common Base Event)

Mit Ereignis-Factorys können Sie Common Base Events erstellen und mit den zugehörigen Content-Handlern Ereigniseigenschaften definieren.

Content-Handler fügen Daten in Common Base Events ein, wenn das Common Base Event die Methode complete aufruft. Alle Ereigniseigenschaften, die vom Anwendungscode definiert werden, haben Vorrawng vor den Eigenschaften, die der Content-Handler angibt. Ereignis-Factory-Implementierungen sind eng mit der Content-Handler-Instanz verbunden, die der Ereignisfactory bei der Instanzierung zugeordnet wird. Factory-Instanzen können nur vom zugehörigen Home-Interface der Ereignisfactory abgerufen werden. Ereignis-Factory-Instanzen werden mittels eindeutiger Namen abgerufen und verwaltet. Die Namen von Ereignis-Factorys sind hierarchisch. Für ihre Darstellung werden die Standard-Java™-Namenskonventionen mit Punkten als Trennzeichen für Namespaces verwendet.

Nähere Einzelheiten finden Sie in der API-Dokumentation zu org.eclipse.hyades.logging.events.cbe.EventFactory unter der Adresse www.eclipse.org/hyades.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_cbefactory
Dateiname:rtrb_cbefactory.html