Datenbankhinweise für die Verwendung der UDDI-Registry in Produktionsumgebungen
Die UDDI-Registry bietet vollständige Unterstützung für eine Reihe von Datenbanken und kann für Entwicklungs- und Testzwecke verwendet werden. Es sind jedoch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie sich für die Datenbank entscheiden, die Sie für die UDDI-Registry in der Produktionsumgebung verwenden möchten.
Lesen Sie unbedingt die vom ausgewählten Datenbanklieferanten bereitgestellten Informationen. Außerdem müssen Sie die wahrscheinliche Größe und den Umfang der Anforderungen schätzen und abwägen, ob Ihnen die Gesamtleistung und Skalierbarkeit der UDDI-Registry wichtig sind.

Wenn Sie mehrere Verbindungen zur UDDI-Registry-Datenbank benötigen (beispielsweise für den Einsatz der UDDI-Registry in einer Clusterkonfiguration) und Apache Derby die von Ihnen bevorzugte Datenbank ist, müssen Sie die netzfähige Version von Apache Derby verwenden. Dies liegt daran, dass die die integrierte Apache-Derby-Version jeweils nur eine JVM (Java Virtual Machine) für den Zugriff auf eine Datenbankinstanz bzw. das Laden einer Datenbankinstanz unterstützt. Anders ausgedrückt, es können nicht zwei Anwendungsserver gleichzeitig auf dieselbe Apache Derby-Datenbankinstanz zugreifen.