Unterzeichnerzertifikate mit SSL-Eigenschaftendateien abrufen

Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um SSL-Unterzeichnerzertifikate (SSL = Secure Sockets Layer) abzurufen.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie fest, ob Ihre SSL-Konfiguration geändert werden soll.

Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin". Zum Starten von "wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin des Serverprofils den Befehl wsadmin -lang jython aus.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit einer Eigenschaftendatei können Sie SSL-Eigenschaften festlegen und SSL-Unterzeichnerzertifikate von einem Port abrufen.

Führen Sie den Befehl applyConfigProperties unter Verwendung von "wsadmin" aus, um SSL-Eigenschaften anzuwenden, und führen Sie den Befehl retrieveSignerFromPort aus.

Tabelle 1. Aktionen für SSL-Eigenschaften. Sie können den Befehl retrieveSignerFromPort ausführen.
Aktion Prozedur
create Nicht zutreffend
modify Nicht zutreffend
delete Nicht zutreffend
create Property Nicht zutreffend
delete Property Nicht zutreffend
retrieve signer
  1. Erstellen Sie eine Eigenschaftendatei, die die Angaben CreateDeleteCommandProperties=true, commandName=retrieveSignerFromPort und SSL-Eigenschaftswerte wie die Portnummer, den Zertifikatsaliasnamen und den Keystore-Namen enthält.
  2. Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus.

Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:

AdminTask.Befehlsname('-interactive')

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Eigenschaftendatei, die den Befehl retrieveSignerFromPort und SSL-Eigenschaftswerte angibt.

    Die folgende Eigenschaftendatei enthält die Angaben CreateDeleteCommandProperties=true, commandName=retrieveSignerFromPort, und SSL-Eigenschaftswerte wie die Portnummer, den Zertifikatsaliasnamen und den Keystore-Namen:

    #
    # Header
    #
    CreateDeleteCommandProperties=true
    #SKIP=true
    commandName=retrieveSignerFromPort
    #
    
    #
    #Eigenschaften
    #
    port=1234 #Integer,required
    keyStoreScope=null #String
    sslConfigName=null #String
    host=myHost #String,required
    certificateAlias=certificateAlias #String,required
    keyStoreName=CellDefaultTrustStore #String,required
    sslConfigScopeName=null 
    #

    Falls erforderlich, ändern sie den Abschnitt für die Umgebung (Environment) in der Weise, dass er mit Ihrem System übereinstimmt, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Eigenschaften vor.

  2. Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus.

    Der Befehl applyConfigProperties wendet die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an. In diesem Beispiel für Jython erzeugt der optionale Parameter -reportFileName einen Bericht mit dem Namen report.txt:

    AdminTask.applyConfigProperties(['-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt '])

Ergebnisse

Sie können die Eigenschaftendatei verwenden, um Unterzeichnerzertifikate abzurufen und die SSL-Eigenschaften zu verwalten.

Nächste Schritte

Falls Sie SSL-Eigenschaften geändert haben, speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_config_prop_sec_ssl_retrieve
Dateiname:txml_config_prop_sec_ssl_retrieve.html