[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Liberty-Profilserver konfigurieren

Nachdem Sie eine Middleware-Server-Darstellung eines Liberty-Profilservers in der Administrationskonsole erstellt haben, aktualisieren Sie die Konfigurationseinstellungen entsprechend Ihrer Liberty-Profilinstallation.

Vorbereitende Schritte

Binden Sie den Knoten ein, auf dem der Liberty-Profilserver ausgeführt wird, und erstellen Sie eine Darstellung des Servers.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie das Liberty-Profil an einer anderen Position als $WAS_INSTALL_ROOT/wlp installiert haben und wenn Sie die Position WLP_USER_DIR oder WLP_OUTPUT_DIR für das Liberty-Profil geändert haben, aktualisieren Sie die WebSphere-Variablen, damit diese auf die richtigen Verzeichnisse verweisen.

Vorgehensweise

  1. Aktualisieren Sie die WebSphere-Variablen so, dass sie den Einstellungen auf dem Knoten entsprechen, auf dem der Liberty-Profilserver ausgeführt wird. Folgen Sie den Anweisungen in dem Artikel, der beschreibt, wie Variablen über das wsadmin-Scripting geändert werden, um die folgenden Variablen zu bearbeiten:
    WLP_INSTALL_DIR
    Gibt das Ausgangsverzeichnis Ihrer Liberty-Profilinstallation an.
    Die Standardwerte werden auf Zellenebene gesetzt:
    [Windows][AIX HP-UX Solaris]${WAS_INSTALL_ROOT}/wlp
    Wenn unterschiedliche Ausgangsverzeichnisse auf den Knoten in Ihrer Konfiguration verwendet werden, erstellen Sie die Variable WLP_INSTALL_DIR für den jeweiligen Knoten.
    WLP_USER_DIR
    Gibt das Verzeichnis usr für die Liberty-Profilinstallation an. Normalerweise muss der Standardwert nicht geändert werden.
    Die Standardwerte werden auf Zellenebene gesetzt:
    [Windows][AIX HP-UX Solaris]${WLP_INSTALL_DIR}/usr
    Wenn das Verzeichnis usr für die Liberty-Profilinstallation auf den verschiedenen Knoten in Ihrer Konfiguration abweicht, erstellen Sie die Variable WLP_USER_DIR für einen bestimmten Knoten.
    WLP_OUTPUT_DIR
    Gibt das Ausgabeverzeichnis für die Liberty-Profilinstallation an. Normalerweise muss der Standardwert nicht geändert werden.
    Die Standardwerte werden auf Zellenebene gesetzt:
    [Windows][AIX HP-UX Solaris]${WLP_USER_DIR}/servers
    Wenn auf den verschiedenen Knoten in Ihrer Konfiguration unterschiedliche Ausgabeverzeichnisse verwendet werden, erstellen Sie die Variable WLP_OUTPUT_DIR für den jeweiligen Knoten.
    JAVA_HOME
    Gibt das Verzeichnis Ihrer JDK-Installation (Java Development Kit) an.
    Wenn die Variable JAVA_HOME in der Umgebung des Knotens nicht gesetzt ist, definieren Sie die Variable JAVA_HOME auf Zellenebene oder Knotenebene.
  2. Starten und stoppen Sie die Liberty-Profilserver.
    • Führen Sie den wsadmin-Befehl mit einem Benutzernamen und einem Kennwort aus, damit Sie Serveroperationen starten und stoppen können. Folgen Sie den Anweisungen in dem Artikel, der beschreibt, wie der wsadmin-Scripting-Client gestartet wird.
    • Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Andere Middleware-Server > Liberty-Profilserver > Name_des_Liberty-Profilservers > Serveroperationen.
  3. Aktualisieren Sie die HTTP- und HTTPS-Ports für Ihre Server. Die Standardports sind 9080 und 9443. Ist der Liberty-Profilserver für einen vom Standardwert abweichenden Wert konfiguriert, ändern Sie den Port in der Darstellung.
    • Verwenden Sie den Befehl modifyForeignServerProperty in den Verwaltungstasks für den Middleware-Server, um die Ports zu ändern.
    • Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Andere Middleware-Server > Liberty-Profilserver > Name_des_Liberty-Profilservers. Bearbeiten Sie HTTP-Connector bzw. HTTPS-Connector. Klicken Sie auf OK. Speichern und synchronisieren Sie anschließend Ihre Änderungen.
  4. Wenn der Server Teil eines dynamischen Clusters sein soll, muss der in der Darstellung angegebene Portwert mit dem Port in der Konfiguration des Liberty-Profilservers übereinstimmen, damit der On Demand Router den Datenverkehr an den Server weiterleiten kann. Konfigurieren Sie den Liberty-Profilserver so, dass er den HTTP-Datenverkehr auf einem externen virtuellen Host überwacht. Standardmäßig überwacht der Liberty-Profilserver den Datenverkehr auf dem lokalen Host. Aktualisieren Sie die Konfiguration des Liberty-Servers so, dass der HTTP-Endpunkt den vollständig qualifizierten Domänennamen des Hosts überwacht oder geben Sie * ein, um alle virtuellen Hosts zu überwachen.

Nächste Schritte

  • Damit diese Konfiguration auf anderen Liberty-Profilservern verwendet werden kann, erstellen Sie eine Serverschablone Ihres aktuellen Liberty-Profilservers.
  • Zeigen Sie die Protokolldateien für Ihren Liberty-Profilserver an. Verwenden Sie dazu die Administrationskonsole oder prüfen Sie sie auf dem entsprechenden Host-Computer.
  • Bearbeiten Sie die Konfigurationsdateien für Ihren Liberty-Server über die Administrationskonsole oder auf dem entsprechenden Host-Computer.
  • Nachdem Sie Darstellungen aller Liberty-Profilserver erstellt haben, können Sie die Darstellungen einem dynamischen Cluster hinzufügen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_mwsliberty
Dateiname:twve_mwsliberty.html