Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um Eigenschaften des Verbindungspools
zu erstellen, zu ändern oder zu löschen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie fest, welche Änderungen Sie an der Konfiguration der Datenquelle
oder an den zugehörigen Konfigurationsobjekten
vornehmen möchten.
Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin".
Zum Starten von
"wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin
des Serverprofils den Befehl wsadmin -lang Jython
aus.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit einer Eigenschaftendatei können Sie ein Verbindungspoolobjekt erstellen, ändern oder löschen.
Führen Sie mit "wsadmin" Verwaltungsbefehle aus,
um eine Eigenschaftendatei für einen Verbindungspool
auf Ihre Konfiguration anzuwenden, die Eigenschaften auszuwerten oder sie zu löschen.
Tabelle 1. Aktionen für Eigenschaftendateien des Verbindungspools. Sie können Eigenschaften des Verbindungspools erstellen, ändern und löschen.Aktion |
Prozedur |
create |
Legen Sie die erforderlichen Eigenschaften fest, und führen Sie dann den Befehl
"applyConfigProperties" aus. |
modify |
Bearbeiten Sie die erforderlichen Eigenschaften, und führen Sie dann den Befehl
"applyConfigProperties" aus. |
delete |
Zum Löschen des gesamten Verbindungspoolobjekts ("ConnectionPool")
entfernen Sie die Kommentarzeichen vor dem Eintrag
#DELETE=true, und führen Sie dann den Befehl
"deleteConfigProperties" aus. |
create Property |
Nicht zutreffend |
delete Property |
Nicht zutreffend |
Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:
AdminTask.Befehlsname('-interactive')
Vorgehensweise
- Erstellen Sie eine Eigenschaftendatei für eine Verbindungspoolinstanz.
- Legen Sie die gewünschten Eigenschaften für den Verbindungspool
fest.
Öffnen Sie eine Eigenschaftendatei für einen Verbindungspool
in einem Editor.
Ändern Sie den Abschnitt mit den Umgebungsvariablen (EnvironmentVariablesSection)
Ihrem System entsprechend und legen Sie die Eigenschaftswerte fest, die geändert werden müssen.
Zum Festlegen einer angepassten Eigenschaft bearbeiten Sie den Wert
für AttributeInfo und die Eigenschaftswerte.
Nachfolgend ist ein Beispiel für eine
Eigenschaftendatei des Verbindungspools dargestellt:
#
# Header
#
ResourceType=ConnectionPool
ImplementingResourceType=JDBCProvider
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName2}:Server=!{serverName2}:JDBCProvider=myJDBCProvider:
DataSource=jndiName#myDataSourceJNDI:ConnectionPool=
AttributeInfo=connectionPool
#
#
#Eigenschaften
#
stuckThreshold=0 #integer
unusedTimeout=1800 #long
maxConnections=10 #integer
stuckTimerTime=0 #integer
testConnectionInterval=0 #integer
minConnections=1 #integer
surgeThreshold=-1 #integer
connectionTimeout=180 #long
purgePolicy=EntirePool #ENUM(EntirePool|FailingConnectionOnly)
surgeCreationInterval=0 #integer
numberOfUnsharedPoolPartitions=0 #integer
stuckTime=0 #integer
agedTimeout=0 #long
reapTime=180 #long
testConnection=false #boolean
numberOfSharedPoolPartitions=0 #integer
freePoolDistributionTableSize=0 #integer
numberOfFreePoolPartitions=0 #integer
EnvironmentVariablesSection
#Umgebungsvariablen
cellName=myCell
nodeName=myNode
serverName=myServer
- Führen Sie den Befehl
"applyConfigProperties" aus, um eine
Konfiguration des Verbindungspools
zu erstellen oder zu ändern.
Der Befehl "applyConfigProperties"
wendet die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an.
In diesem Beispiel für
Jython erzeugt der optionale Parameter -reportFileName einen Bericht mit dem Namen
report.txt:
AdminTask.applyConfigProperties(['-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt '])
- Ändern Sie eine vorhandene Eigenschaftendatei.
- Rufen Sie für den Verbindungspool
eine Eigenschaftendatei ab, die Sie ändern möchten.
Sie können eine Eigenschaftendatei für ein Verbindungspoolobjekt
mit dem Befehl
"extractConfigProperties" extrahieren.
- Öffnen Sie die Eigenschaftendatei in einem Editor, und ändern Sie die Eigenschaften in der gewünschten Weise.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariablen in der Eigenschaftendatei mit den Umgebungsvariablen Ihres Systems übereinstimmen.
- Führen Sie den Befehl "applyConfigProperties"
aus.
- Wenn Sie einen Verbindungspool
nicht mehr benötigen, können Sie das gesamte
Verbindungspoolobjekt löschen.
Geben Sie im Headerabschnitt der Eigenschaftendatei
DELETE=true an, und führen Sie
den Befehl "deleteConfigProperties" aus. Beispiel:
AdminTask.deleteConfigProperties('[-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt]')
Ergebnisse
Sie können mit der
Eigenschaftendatei das Verbindungspoolobjekt
und seine Eigenschaften konfigurieren und verwalten.
Nächste Schritte
Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.