![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Script PlacementControllerProcs.jacl
Verwenden Sie das Script PlacementControllerProcs.jacl, um die Laufzeitkonfiguration für die Anwendungsverteilung zu ändern.
Zweck
Die Verwaltungsrolle, der Sie zugeordnet sind, bestimmt, welche Berechtigungen Sie für das Konfigurieren der Autonomic Manager erhalten. Wenn Sie dieses Script zum Konfigurieren der Autonomic Manager verwenden möchten, müssen Sie Administratorrechte besitzen.
Verwenden Sie das Script PlacementControllerProcs.jacl, um eine ganze Reihe von Konfigurationsoptionen für den Controller für die Verteilung von Anwendungen zu ändern. Sie können die folgenden Operationen für die Laufzeitkonfiguration ausführen:- Controller für die Verteilung von Anwendungen aktivieren und inaktivieren
- Angegebenen Knoten als einen durch den Controller für die Verteilung von Anwendungen verwalteten oder nicht verwalteten Knoten festlegen
- Dynamischen Cluster aktivieren und inaktivieren
- Werte weiterer Einstellungen abrufen und festlegen
Dieses Script ändert die Laufzeitkonfiguration des Controllers für die Verteilung von Anwendungen. Möchten Sie persistente Änderungen an der Konfiguration vornehmen, verwenden Sie das Script APCconfig.jacl.

Position
Das Script PlacementControllerProcs.jacl befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.
Syntax
Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um das Script PlacementControllerProcs.jacl mit dem Tool
"wsadmin" auszuführen.
wsadmin -profile PlacementControllerProcs.jacl -c "Parameter_für_Einfügeprozedur"Ersetzen Sie Parameter_für_Einfügeprozedur durch den Namen der Prozedur und die Variablenwerte für Ihre Änderungen. Sie müssen die Prozeduren in Anführungszeichen (") setzen. Je nach Betriebsumgebung müssen Sie anstelle von wsadmin den Befehl wsadmin.sh oder wsadmin.bat verwenden.
Prozeduren
Mit dem folgenden Befehl können Sie eine Liste aller verfügbaren Prozeduren anzeigen.
wsadmin -profile PlacementControllerProcs.jacl -c "help"
Die folgenden Prozeduren sind verfügbar.
- anyFailedServerOperations
- Zeigt eine Liste fehlgeschlagener Starts von Servern an, die der Controller für die Verteilung von Anwendungen zu starten versuchte.
- closeLockMultiAPCGate removeAPCID
- Schließt und sperrt den Mechanismus APCGate für die Konfiguration mehrerer Controller für die Verteilung von Anwendungen. Der Mechanismus APCGate kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass mehrere Verteilungscontroller in verschiedenen Systemen von Intelligent Management ihre Entscheidungsfindungszyklen nicht zur selben Zeit ausführen. Die Aktivierung des Mechanismus APCGate ist wichtig, wenn mehrere Zellen von Intelligent Management dieselbe physische Hardware nutzen.
- deferFailedServerOperations
- Inaktiviert den Wartungsmodus auf allen Servern, die vom Controller für die Verteilung von Anwendungen nicht gestartet werden konnten.
- disable
- Inaktiviert den Controller für die Verteilung von Anwendungen.
- disableDynamicCluster Name_des_dynamischen_Clusters
- Stellt den angegebenen dynamischen Cluster auf manuelle Ausführung ein.
- disableNode Knotenname
- Legt den angegebenen Knoten als einen durch den Controller für die Verteilung von Anwendungen nicht verwalteten Knoten fest.
- enable
- Aktiviert den Controller für die Verteilung von Anwendungen.
- enableDynamicCluster Name_des_dynamischen_Clusters
- Stellt den angegebenen dynamischen Cluster auf automatische Ausführung ein.
- enableNode Knotenname
- Aktiviert den Controller für die Verteilung von Anwendungen für den angegebenen Knoten.
- findBestLocation Zellenname Knotenname Servername
- Gibt einen von drei Werten zurück, der eine Aktion angibt, die ausgeführt werden soll,
wenn Sie versuchen, einen Server zu stoppen, der zu einem dynamischen Cluster gehört.
Bei dieser Prozedur wird einer der folgenden Werte zurückgegeben:
- null: Sie können den Server, der an die Prozedur übergeben wurden, problemlos stoppen.
- Servername: Sie sollten den Server, den Sie an die Prozedur übergeben haben, nicht stoppen.
- alternativer Servername: Wenn der Name eines anderen Servers zurückgegeben wird, sollten Sie diesen Server zuerst stoppen.
- getApprovalTimeOut
- Gibt im kontrollierten Modus einen Wert zurück, der angibt, wie lange im kontrollierten Betriebsmodus auf die Bestätigung einer Task durch einen Administrator gewartet wird, bevor das Zeitlimit für die Task überschritten wird.
- getMinTimeBetweenPlacementChange
- Gibt den zeitlichen Mindestabstand zwischen zwei aufeinander folgenden Verteilungsänderungen zurück.
- getNodeName
- Zeigt den Knoten an, auf dem der Controller für die Verteilung von Anwendungen ausgeführt wird.
- getServerOperationTimeOut
- Gibt einen Wert zurück, der angibt, nach welcher Zeit die ausgeführte Start- bzw. Stoppoperation für den Server als fehlgeschlagen eingestuft wird, falls sie noch nicht abgeschlossen ist.
- handleFailedServerOperations
- Versetzt alle Server, die nicht gestartet wurden, als der Controller für die Verteilung von Anwendungen den Server zu starten versuchte, in den Wartungsmodus.
- isNodeInUse Knotenname
- Prüft, ob ein Knoten nach dem Wechseln in den Wartungsmodus weiterhin im Gebrauch ist.
- isPrimary
- Gibt an, ob dieser Knoten der Primärknoten ist, auf dem der Controller für die Verteilung von Anwendungen ausgeführt wird.
- isEnabled
- Kehrt zurück, wenn der Controller für die Verteilung von Anwendungen aktiviert ist.
- openMultiAPCGate remoteAPCID
- Öffnet den Mechanismus APCGate für die Konfiguration mehrerer Controller für die Verteilung von Anwendungen.
- recomputePlacement
- Weist den Controller für die Verteilung von Anwendungen an, seine Optimierung zu berechnen und alle erforderlichen Verteilungsänderungen durchzuführen.
- setMinTimeBetweenPlacementChange Zeit
- Legt den zeitlichen Mindestabstand (in Minuten) zwischen zwei aufeinander folgenden Verteilungsänderungen fest.
- setServerOperationTimeOut Zeitlimit
- Legt das Zeitlimit (in Minuten) fest, nach dessen Ablauf die ausgeführte Start- bzw- Stoppoperation für den Server als fehlgeschlagen eingestuft wird, sofern sie noch nicht beendet ist.
- setApprovalTimeOut Bestätigungszeitlimit
- Legt fest, wie lange (in Minuten) im kontrollierten Betriebsmodus auf die Bestätigung des Administrators gewartet wird, bevor die Task als zurückgewiesen eingestuft wird.
- unlockMultiAPCGate remoteAPCID
- Entsperrt den Mechanismus APCGate für die Konfiguration mehrerer Controller für die Verteilung von Anwendungen.
- enableElasticity
- Aktiviert den Elastizitätsmodus im Controller für die Verteilung von Anwendungen. Die gültigen Argumente sind true und false.
- isElasticityModeEnabled
- Gibt an, ob der Elastizitätsmodus aktiviert ist. Der Rückgabewert ist "true" oder "false".
- elasticityMode
- Definiert den Laufzeittaskmodus für die Elastizität der Anwendungsverteilung: überwacht oder automatisch. Die gültigen Argumente sind 0 für automatisch und 1 für überwacht.
- getElasticityMode
- Gibt an, ob die Elastizität für die Anwendungsverteilung auf überwacht oder automatisch gesetzt ist. Der Rückgabewert ist 0 oder 1.
- elasticityModeTimeOut
- Gibt die maximale Ausführungszeit (in Minuten) für eine Elastizitätsaktion an, bevor sie als fehlgeschlagen eingestuft wird. Wenn Sie das Zeitlimit für Operationen beispielsweise auf 30 Minuten setzen möchten, geben Sie elasticityModeTimeOut 30 0 an.
- getElasticityTimeOutMins
- Gibt die maximale Ausführungszeit (in Minuten) für eine Elastizitätsaktion zurück, bei der die Operaton als fehlgeschlagen eingestuft wird.