Anforderungssenderbindung

Verwenden Sie diese Seite, um die Bindungskonfiguration für das Senden von Anforderungsnachrichten für Web Services Security zu definieren.

Wichtig: Es gibt eine wichtige Unterscheidung zwischen Anwendungen der Version 5.x und Anwendungen der Version 6 und höher. Die Informationen in diesem Artikel gelten nur für Anwendungen der Version 5.x, die in WebSphere Application Server Version 6.0.x und höher verwendet werden. Diese Informationen gelten nicht für Anwendungen der Version 6.0.x und höher. Anwendungen der Version 5.x basieren auf Java™ 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) 1.3.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen:
  1. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname.
  2. Klicken Sie unter "Module" auf Module verwalten > Name_der_URI-Datei.
  3. Klicken Sie unter "Web Services Security-Eigenschaften" auf Web-Services: Clientsicherheitsbindungen.
  4. Klicken Sie unter "Anforderungssenderbindung" auf Bearbeiten.

WS-Security-Namespace

Gibt den Namespace an, den Web Services Security zum Senden einer Anforderung verwendet. Dieses Feld konfiguriert den Namespacewert jedoch nur und setzt nicht die Semantik der Spezifikation für den Namespace durch. Web Services Security verwendet die Verarbeitungssemantik nur in Entwurf 13 der OASIS-Spezifikation.Die folgenden Schemata sind verfügbar:
  • http://schemas.xmlsoap.org/ws/2003/06/secext
  • http://schemas.xmlsoap.org/ws/2002/07/secext
  • http://schemas.xmlsoap.org/ws/2002/04/secext
  • Ohne
Der vom Anforderungssender verwendete Namespace basiert auf dem Namespace der beim Anforderungsempfänger eingehenden Nachricht.

Signaturdaten

Gibt die Konfiguration für Signaturparameter an. Die Signaturdaten werden verwendet, um Teile einer Nachricht, die den Hauptteil (Body) und die Zeitmarke enthalten, zu signieren und zu validieren.

Sie können diese Parameter auch für die Validierung von X.509-Zertifikaten verwenden, wenn in der Konfiguration auf Serverebene als Authentifizierungsmethode IDAssertion und als ID-Typ X509Certificate definiert sind. In solchen Fällen müssen Sie nur das Feld Zertifikatspfad ausfüllen.

Verschlüsselungsdaten

Die Konfiguration für die Ver- und Entschlüsselungsparameter. Die Verschlüsselungsdaten werden zum Ver- und Entschlüsseln verschiedener Teile einer Nachrichten wie Hauptteil (Body) und Benutzernamenstoken verwendet.

Key-Locator

Eine Liste mit Key-Locator-Objekten, die die Schlüssel für digitale Signatur und Verschlüsselung aus einer Keystore-Datei oder einem Repository abrufen. Der Key-Locator ordnet einen Namen oder logischen Namen einem Aliasnamen oder eine authentifizierte Identität einem Schlüssel zu. Dieser logische Name wird zum Suchen eines Schlüssels in einer Key-Locator-Implementierung verwendet.

Anmeldezuordnungen

Eine Liste von Konfigurationen für die Validierung der Token in eingehenden Nachrichten.

Anmeldezuordnungen ordnen die Authentifizierungsmethode der JAAS-Konfiguration zu.

Führen Sie zum Konfigurieren von JAAS die folgenden Schritte aus:
  1. Klicken Sie auf Sicherheit > Globale Sicherheit.
  2. Wählen Sie im Feld "Java Authentication and Authorization Service" die Option Anwendungsanmeldungen oder Systemanmeldungen aus.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=uwbs_reqsend
Dateiname:uwbs_reqsend.html