WSDL-Dateien für eine WS-Notification-Anwendung in einer Datei mit der Erweiterung ".zip" veröffentlichen
Verwenden Sie die Administrationskonsole, um eine Datei mit der Erweiterung .zip herunterzuladen, die die veröffentlichten WSDL-Dateien für eine WS-Notification-Anwendung enthält.
Informationen zu diesem Vorgang
- beim Schreiben einer WS-Notification-Anwendung, die Web-Service-Operationen für die NotificationBroker-Anwendung aufruft (siehe die Beschreibung im Artikel Eine WS-Notification-Anwendung schreiben, die keinen Web-Service-Endpunkt bereitstellt),
- beim Ausführen des Befehls "wsimport" für die exportierte Datei PublisherRegistrationManager.wsdl, um einen Client-Stub für den PublisherRegistrationManager zu generieren,
- beim Anzeigen der Endpunkt-URLs, zu denen WS-Notification-Anwendungen eine Verbindung herstellen, indem in der WSDL-Datei nach der NotificationBroker-Anwendung für Service der Version 7.0 bzw. nach dem Service für eingehende Daten für Services der Version 6.1 gesucht wird.
Wenn Sie den Befehl wsimport für die exportierte Datei PublisherRegistrationManager.wsdl ausführen, müssen Sie die Datei ibm-wsn-jaxws.xml als Argument für wsimport einfügen. Wenn Sie diese Bindungsdatei nicht angeben, schlägt der Befehl wsimport mit einem Namensunverträglichkeitsfehler bezüglich der ResourceNotDestroyedFault-Elemente fehl, auf die in der Datei PublisherRegistrationManager.wsdl verwiesen wird. Weitere Informationen zu den Gründen für diese Ausnahme finden Sie im folgenden Fehlerbehebungstipps: Die Datei "PublisherRegistrationManager.wsdl" wird von wsimport nur dann erfolgreich syntaktisch analysiert, wenn Sie eine JAX-WS-Bindungsdatei einschließen.
c:\was\bin\wsimport -b ibm-wsn-jaxws.xml -keep PublisherRegistrationManager.wsdl