Mail-Provider und Sitzungen konfigurieren
Konfigurieren Sie eigene Mail-Provider und -Sitzungen, um die Verarbeitung von Mail im Anwendungsserver anzupassen. Ein Mail-Provider kapselt eine Sammlung von Protokollprovidern wie SMTP, IMAP, POP3 usw. Mailsitzungen authentifizieren Benutzer und steuern den Zugriff auf Messaging-Systeme.
Informationen zu diesem Vorgang
Der Anwendungsserver enthält einen Standard-Mail-Provider, der als integrierter Provider bezeichnet wird. Wenn Sie den Standard-Mail-Provder verwenden möchten, müssen Sie nur die Mailsitzung konfigurieren.
Zur Verwendung eines angepassten Mail-Providers müssen Sie die Mailsitzung und den Provider erstellen.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie die Mailsitzung.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Ressourcen > Mail > Mailsitzungen.
- Wählen Sie den Geltungsbereich für die neue Mailsitzung aus.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie im Feld Name den Namen der Mailsitzung ein.
- Geben Sie im Feld JNDI-Name den JNDI-Namen ein.
- Optional: Aktivieren Sie die strenge Syntaxanalyse von Internetadressen. Diese Option gibt an, ob die Empfängeradressen streng nach RFC 822 syntaktisch analysiert werden müssen.
RFC 822 ist ein vom Internet Architecture Board herausgegebenes Spezifikationsdokument. Diese Einstellung wird
gewöhnlich für die meisten Mailanwendungen nicht verwendet und standardmäßig nicht aktiviert.
Die in RFC 822 beschriebene Syntax für die Überprüfung von Adressen legt eine strikte Definition für eine gültige E-Mail-Adresse fest. Wenn Sie diese Einstellung auswählen, richtet sich Ihre Mailkomponente nach der in RFC 822 definierten Syntax und weist Empfängeradressen zurück, die gemäß der Spezifikation nicht in gültige E-Mail-Adressen aufgelöst werden können. Wenn Sie die Einstellung nicht auswählen, richtet sich die Mailkomponente nicht nach der in RFC 822 definierten Syntax und akzeptiert auch Empfängeradressen, die der Spezifikation nicht entsprechen. Sie finden die Spezifikation RFC 822 auf der Website des World Wide Web Consortium.
- Optional: Aktivieren Sie den Debugmodus. Wählen Sie diese
Option aus, um die Interaktion zwischen der Mailanwendung und den Mail-Servern und die Eigenschaften dieser Mailsitzung
in der Datei "SystemOut.log" auszugeben.
Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.
- Geben Sie Informationen zum eingehenden Mail-Service und/oder abgehenden Mail-Service an. Geben Sie in den bereitgestellten Feldern die folgenden Informationen ein:
- Server
- Protokoll
- Benutzer
- Kennwort
- Absender-E-Mail-Adresse. Dieses Feld ist für die Eigenschaften abgehender Mails verfügbar.
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
- Erstellen Sie den Mail-Provider, und definieren Sie optional einen oder mehrere Protokollprovider. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Ressourcen > Mail > Mail-Provider.
- Wählen Sie den Geltungsbereich für den neuen Mail-Provider aus.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie im Feld "Name" den Namen des Mail-Providers ein.
- Optional: Isolieren Sie den Mail-Provider.
Sie können einen Mail-Provider isolieren, um zu ermöglichen, dass mehrere Versionen desselben Providers in dieselbe JVM geladen werden können. Sie können beispielsweise mehrere Anwendungen in einem einzigen Server implementieren, aber jede dieser Anwendungen benötigt eine andere Version oder Implementierung desselben Mail-Providers. Sie können jede Version oder Implementierung des Providers isolieren, und der Provider wird in seinem eigenen Klassenlader geladen und hat keine Auswirkungen auf die anderen Implementierungen. Es sind verschiedene allgemeine Punkte bei der Isolation jedes Typs von Ressourcenprovider zu beachten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel mit den Hinweisen zu isolierten Ressourcenprovidern.
- Wählen Sie Mail-Provider isolieren aus.
- Weisen Sie dem Mail-Provider einen eindeutigen Klassenpfad zu, der für diese Version oder Implementierung zutreffend ist.
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
- Definieren Sie einen oder mehrere Protokollprovider für den Mail-Provider.
- Klicken Sie auf Name_des_Mail-Providers.
- Klicken Sie auf Protokollprovider.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie den Protokollnamen im Feld Protokoll ein.
- Geben Sie den Klassennamen im Feld Klassenname ein.
- Wählen Sie den Typ des Mail-Servers aus, der von diesem Protokollprovider unterstützt wird. Wählen Sie TRANSPORT oder STORE aus. TRANSPORT entspricht abgehenden Mail-Services und STORE eingehenden Mail-Services.
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
- Optional: Konfigurieren Sie die Mailsitzung.
- Klicken Sie auf Name_des_Mail-Providers.
- Klicken Sie auf Mailsitzungen.
- Klicken Sie auf Name_der_Mailsitzung.
- Nehmen Sie in den gewünschten Feldern die entsprechenden Änderungen vor.
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
Nächste Schritte
Unterartikel
Mail-Provider
Verwenden Sie diese Seite, um verfügbare JavaMail-Service-Provider (oder Mail-Provider) anzuzeigen. Der Mail-Provider umfasst eine Reihe von Protokollprovidern, die die Protokolle für die Kommunikation zwischen der Mailanwendung und den Mail-Servern implementieren.Einstellungen für Mail-Provider
Verwenden Sie diese Seite, um Eigenschaften des E-Mail-Providers zu bearbeiten oder um einen neuen Mail-Provider zu erstellen. Der Mail-Provider umfasst eine Reihe von Protokollprovidern, die die Protokolle für die Kommunikation zwischen der Mailanwendung und den Mail-Servern implementieren.Protokollprovider
Verwenden Sie diese Seite, um einen Protokollprovider auszuwählen oder hinzuzufügen, der die Interaktion zwischen Ihrer Mailanwendung und Mail-Servern unterstützt. Möglicherweise erfordert Ihre Anwendung SMTP (Simple Mail Transfer Protocol), ein vielfach eingesetztes Transportprotokoll zum Senden von Mails. Wenn Sie diesen Protokollprovider auswählen, kann Ihre Mailanwendung eine Verbindung zum Server herstellen und Mail über den Server senden.Einstellungen für Protokollprovider
Verwenden Sie diese Seite, um die Eigenschaften eines Protokollproviders festzulegen, der die Implementierungsklasse für ein bestimmtes Protokoll bereitstellt, über das die Kommunikation zwischen Ihrer Mailanwendung und den Mail-Servern erfolgt.Mailsitzungen
Verwenden Sie diese Seite, um Mailsitzungen anzuzeigen, die für den übergeordneten Mail-Provider definiert sind.Konfigurationseinstellungen für Mailsitzungen
Verwenden Sie diese Seite, um Mailsitzungen zu konfigurieren.JavaMail-Systemeigenschaften
Anhand der folgenden Informationen können Sie angepasste JVM-Systemeigenschaften, die zusätzliche Zeichencodierungsoptionen für Ihre JavaMail-Implementierung bereitstellen, definieren.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tmai_jcmp
Dateiname:tmai_jcmp.html