Verbindungsfactory

Eine JMS-Verbindungsfactory wird verwendet, um Verbindungen zum gehörigen Messaging-Provider der JMS-Ziele für Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging zu erstellen. Mit den Verwaltungsobjekten der Verbindungsfactory können Sie JMS-Verbindungsfactorys für den Standard-Messaging-Provider, den WebSphere MQ-Messaging-Provider oder einen Messaging-Provider eines anderen Anbieters verwalten.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Ressourcen > JMS -> Verbindungsfactorys.

Zum Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften eines aufgelisteten Eintrags wählen Sie in der Liste den gewünschten Namen aus.

Wenn Sie mit einem oder mehreren der aufgelisteten Einträge arbeiten möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen neben den Namen der gewünschten Einträge aus und verwenden Sie dann die bereitgestellten Schaltflächen.

Mit den Filtereinstellungen können Sie festlegen, welche Einträge aufgelistet und welche Informationen für die Einträge in der Liste angezeigt werden.

Auf dieser Seite werden die JMS-Verbindungsfactorys aufgelistet, die für WebSphere-Anwendungen in dem Geltungsbereich verfügbar sind, der im Feld Geltungsbereich angegeben ist.

Eine JMS-Verbindungsfactory wird verwendet, um Verbindungen zu JMS-Zielen herzustellen. Wenn eine Anwendung eine JMS-Verbindung benötigt, kann von der Factory des in der Spalte Provider in der Liste angegebenen Messaging-Providers eine Instanz erstellt werden.

Dieser Typ von Verbindungsfactory ist für Anwendungen bestimmt, die die domänenabhängigen JMS 1.1-Schnittstellen (oder "allgemeine Schnittstellen" in der JMS-Spezifikation) verwenden.

Dieser Typ von JMS-Verbindungsfactory kann auch von den domänenspezifischen Schnittstellen (Warteschlange und Topic) (aus JMS 1.0.2) verwendet werden, sodass Anwendungen diese Schnittstellen auch weiterhin verwenden können, ohne dass Sie eine domänenspezifische Verbindungsfactory, z. B. eine Warteschlangenverbindungsfactory, erstellen müssen.

In einer heterogenen Zelle sind diese Verbindungsfactorys nur für Knoten der Version 7 und höher verfügbar.

Wird die WebSphere MQ-Funktionalität auf allen Ebenen inaktiviert, erscheint eine Informationsnachricht, die darauf hinweist, dass WebSphere MQ inaktiviert wurde, wenn im Feld "Geltungsbereich" derselbe Geltungsbereich, mit dem WebSphere MQ inaktiviert wurde, oder ein übergeordneter Geltungsbereich angegeben ist. Diese Informationsnachricht wird nicht angezeigt, wenn Sie eine providerspezifische Sammlung anzeigen, die nicht für WebSphere MQ bestimmt ist (z. B. die Sammlung der Standard-Messaging-Provider). In einer Einzelserverumgebung wird diese Informationsnachricht nur angezeigt, wenn der Server nach der Inaktivierung der WebSphere MQ-Funktionalität erneut gestartet wurde. In einer Network-Deployment-Umgebung wird die Informationsnachricht sofort angezeigt. Nähere Informationen finden Sie im Artikel WebSphere MQ-Funktionalität in WebSphere Application Server inaktivieren.

Name
Der Anzeigename der Verbindungsfactory-Instanz.
JNDI-Name
Der JNDI-Name (Java™ Naming and Directory Interface) der Verbindungsfactory-Instanz.
Provider
Der Messaging-Provider, der die Verbindungsfactory-Instanz unterstützt. Dies ist der Standard-Messaging-Provider (Serviceintegration), der WebSphere MQ-Messaging-Provider oder ein Messaging-Provider eines anderen Anbieters.
Beschreibung
Eine optionale Beschreibung der Verbindungsfactory-Instanz.
Geltungsbereich
Gibt die Ebene an, bis zu der diese Ressourcendefinition sichtbar ist, z. B. Zelle, Knoten, Cluster oder Server.

Schaltflächen

Schaltfläche Beschreibung
Neu Erstellt eine neue JMS-Ressource dieses Typs.
Löschen Löscht die ausgewählten Einträge.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=JMSConnectionFactory_CollectionForm
Dateiname:JMSConnectionFactory_CollectionForm.html