Führen Sie diese Task aus, damit Ihre Anwendung mit den Schnittstellen "DistributedMap"
und "DistributedObjectCache"
auf Objektcacheinstanzen des dynamischen Cache-Service zugreifen kann.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Verwendung von Objektcacheinstanzen kann die Leistung von Anwendungen verbessern,
weil häufig verwendete Objekte über das Programm gespeichert und gemeinsam genutzt werden können.
Außerdem haben Sie mit Objektcacheinstanzen die erforderliche Steuerung über den dynamischen Cache-Service,
wenn Sie mehrere Anwendungen in einem Anwendungsserver ausführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel
Cacheinstanzen.
Vorgehensweise
- Konfigurieren Sie eine oder mehrere Cacheinstanzen.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Ressourcen > Cacheinstanzen > Objektcacheinstanzen.
- Geben Sie den Geltungsbereich für die Cacheinstanz an.
Ist der Geltungsbereich eine Zelle, steht die Cacheinstanz allen
Servern der Zelle zur Verfügung. Ist der Geltungsbereich ein Knoten, steht die Cacheinstanz allen
Servern auf diesem Knoten zur Verfügung. Bei Auswahl des Cluster als Geltungsbereich ist die Cacheinstanz
für alle Member in einem angegebenen Cluster verfügbar. Ist der Geltungsbereich ein Server, steht die Cacheinstanz nur
dem ausgewählten Server zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie unterschiedliche Geltungsbereiche verwenden.
Ist der Geltungsbereich ein Knoten, steht die Cacheinstanz allen
Servern auf diesem Knoten zur Verfügung. Ist der Geltungsbereich ein Server, steht die Cacheinstanz nur
dem ausgewählten Server zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie unterschiedliche Geltungsbereiche verwenden.
Anmerkung: Sie können keine Cacheinstanzen (Objekt oder Servlet) mit unterschiedlichen Geltungsbereichen mit demselben Cachenamen oder JNDI-Namen erstellen.
- Klicken Sie auf Anwenden, nachdem Sie den Geltungsbereich geändert haben.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie den JNDI-Namen (Java™ Naming and Directory Interface)
für diese Cacheinstanz ein.
Dieser Name, der von der Anwendung aus
an die Methode InitialContext lookup() übergeben wird, z. B. services/cache/instance_one.
- Geben Sie bei Bedarf weitere Eigenschaften, oder ändern Sie ggf. weitere Eigenschaften.
- Aktualisieren Sie Ihre Anwendung. Zum Speichern von Objekten in einer Objektcacheinstanz und
zum Abrufen von Objekten aus der Instanz
benötigen Sie für die benannte Cacheinstanz eine DistributedMap- oder DistributedObjectCache-Referenz. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Schnittstellen "DistributedMap" und "DistributedObjectCache" für dynamischen Cache-Service verwenden.
Ergebnisse
Sie haben Objektcacheinstanzen konfiguriert, auf die Sie mit den
Schnittstellen "DistributedMap" und "DistributedObjectCache" über das Programm zugreifen können.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu den Schnittstellen "DistributedMap" und "DistributedObjectCache"
finden Sie im Artikel
Zusätzliche Anwendungsprogrammierschnittstellen.