Verwaltungsagent
Ein Verwaltungsagent stellt eine Schnittstelle bereit, über die mehrere nicht eingebundene Anwendungsserverknoten in Umgebungen wie Entwicklung oder Einheitentest oder in dem Teil einer Server-Farm, der sich auf einer einzelnen Maschine befindet, verwaltet werden können.
Der Verwaltungsagent und die Anwendungsserver müssen sich auf derselben Maschine befinden,
Sie können aber über einen Browser oder über das Tool "wsadmin" von einer anderen Maschine aus
eine Verbindung zu dieser Maschine herstellen.
Der Verwaltungsagent und die Anwendungsserver müssen sich in demselben Sysplex befinden,
Sie können aber über einen Browser oder über das Tool "wsadmin" von einer anderen Maschine aus
eine Verbindung zu diesem Sysplex herstellen.
Viele Kunden verwalten Anwendungsserver in Ihrer Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung, indem Sie die Anwendungsserverknoten in eine Zelle einbinden und die Anwendungsserver über den Deployment Manager verwalten. Wenn Sie jedoch in Entwicklungs- und Einheitentestumgebungen arbeiten, bevorzugen Sie möglicherweise die Ausführung von Anwendungsservern, deren Knoten nicht eingebunden wurden. Diese Anwendungsserver weisen in Bezug auf Ihre Verwaltung einige Nachteile auf. Die Anwendungsserver haben keine gemeinsame Verwaltungsschnittstelle. Die Fernverwaltung ist auf die Installation von Anwendungen auf die Änderung der Anwendungsserverkonfigurationen beschränkt. Sie haben in diesem Fall die Möglichkeit, diese Anwendungsserver bei einem Verwaltungsagenten zu registrieren, um die Anwendungsserver über eine einzelne Schnittstelle zu verwalten und eine umfassendere Fernverwaltung der Anwendungsserver auszuführen.
Sie können einen Anwendungsserver entweder bei einem Verwaltungsagenten registrieren oder den Knoten in einen Deployment Manager einbinden, aber nicht beides.

Ein Verwaltungsagent kann mehrere Anwendungsserver in einem oder mehreren Knoten überwachen und steuern. Verwenden Sie die Anwendungsserver nur zur Ausführung Ihrer Anwendungen. Indem Sie die Anwendungsserver über eine einzelne Schnittstelle verwalten, verringern Sie den Systemaufwand, der bei Ausführung der Verwaltungsservices in jedem Anwendungsserver entsteht.
Sie können den Verwaltungsagenten verwenden, um Anwendungen auf Anwendungsservern zu installieren, Anwendungsserverkonfigurationen zu ändern, Anwendungsserver zu stoppen und erneut zu starten sowie zusätzliche Anwendungsserver zu erstellen.
Wenn sich der Verwaltungsagent auf einem gemeinsam genutzten Dateisystem befindet,
können Sie ihn auf jeder logischen Partition starten.
Beispieltopologie mit mehreren Anwendungsservern, die von einem Verwaltungsagenten verwaltet werden
Die folgende Beispieltopologie zeigt Maschine A mit einem Verwaltungsagenten und zwei Anwendungsservern (Profile01 und Profile02 02), die beim Verwaltungsagenten registriert sind. Die Anwendungsserver auf der Maschine A kommunizieren jeweils über das Web Server Plug-in mit einem fernen Web-Server auf der Maschine B. Firewalls bieten zusätzliche Sicherheit für die Maschinen. Im Artikel zur Planung der Installation von WebSphere Application Server finden Sie weitere Informationen zur Topologie.

Verwaltungsjobs für Anwendungsserver, die bei einem Verwaltungsagenten registriert sind, und für Deployment Manager
Sie können einen Job-Manager verwenden, um Verwaltungsjobs asynchron für Anwendungsserver, die bei einem Verwaltungsagenten registriert sind, und für Deployment Manager zu übergeben. Um Anwendungsserver bei einem Verwaltungsagenten zu registrieren und die Deployment Manager dem Job-Manager bekannt zu machen, müssen Sie sie beim Job-Manager registrieren. Viele Verwaltungstasks, die mit dem Job-Manager ausgeführt werden können, sind Aufgaben, die Sie bereits mit dem Produkt ausführen können, z. B. Anwendungsverwaltung, Serververwaltung und Knotenverwaltung. Mit dem Job-Manager ist es jedoch möglich, Aufgaben zusammenzufassen und sie für mehrere Anwendungsserver und Deployment Manager gleichzeitig auszuführen.