Verwenden Sie JRas-Operationen im integrierten Modus, um Traceereignisse und Protokollnachrichten ausschließlich an die Protokolle von WebSphere Application Server zu senden.
Vorbereitende Schritte
Das JRas-Framework, das in dieser Task und den untergeordneten
Tasks beschrieben wird, wird nicht weiter unterstützt. Sie können jedoch ähnliche Ergebnisse mit der
Java™-Protokollierung erzielen.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei der integrierten Betriebsart werden Nachrichten und Traceereignisse an WAS-Protokolle gesendet. Dieser Ansatz ist der Standardbetriebsmodus.
Vorgehensweise
- Importieren Sie die vorausgesetzten JRas-Erweiterungsklassen:
import com.ibm.ras.*;
import com.ibm.websphere.ras.*;
- Deklarieren Sie die Protokollfunktionsreferenzen:
private RASMessageLogger msgLogger = null;
private RASTraceLogger trcLogger = null;
- Fordern Sie eine Referenz auf die Manager-Klasse an, und erstellen Sie die Protokollfunktionen (Logger). Da Protokollfunktionen benannte Singletons sind, kann dies an verschiedenen Stellen geschehen. Ein logischer Kandidat für
Enterprise-Beans ist die Methode ejbCreate. Für die Enterprise-Bean "meineTest-Bean" könnten Sie beispielsweise den folgende Code in die Methode
ejbCreate aufnehmen:
com.ibm.websphere.ras.Manager mgr = com.ibm.websphere.ras.Manager.getManager();
msgLogger = mgr.createRASMessageLogger("Acme", "WidgetCounter", "RasTest",
myTestBean.class.getName());
// Konfigurieren Sie die Nachrichtenprotokollfunktion für die Verwendung der für diese
// Anwendung definierten Nachrichtendatei.
msgLogger.setMessageFile("acme.widgets.DefaultMessages");
trcLogger = mgr.createRASTraceLogger("Acme", "Widgets", "RasTest",
myTestBean.class.getName());
mgr.addLoggerToGroup(trcLogger, groupName);