Neues und Geändertes: Web-Service-Gateway
In WebSphere Application Server Version 5.1 ist das Web-Service-Gateway eine gesonderte Komponente mit einer eigenen Schnittstelle. In höheren Produktversionen ist das Gateway in die SIB-fähigen Web-Services integriert und wieder als Mechanismus für die Erweiterung und Verbindung von Services für eingehende und abgehende Daten implementiert.
- Gateway migrieren
Für eine Migration von WebSphere Application Server Version 6 auf Version 7.0 oder höher sind keine Gateway-spezifischen Migrationsschritte erforderlich.
Für eine Migration von Version 5.1 auf Version 7.0 oder höher verwenden Sie das Befehlsscript "wsadmin". In der Migrationsprozedur wird eine vorhandene funktionierende Gatewayanwendung verwendet, deren Konfiguration in eine XML-Datei exportiert wird. Anschließend wird die exportierte XML-Datei verwendet, um dieselben Gatewayfunktionen in einem Anwendungsserver oder Cluster von Version 7.0 oder höher zu konfigurieren. Requester-Anwendungen können dann die neue Gatewaykonfiguration verwenden, während das vorhandene Gateway der Version 5 weiterhin ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Web-Service-Gateway-Konfiguration der Version 5.1 migrieren.
- Filter
Die Verwendung von Filtern ist seit Version 5.1.1 veraltet, und die Unterstützung für Filter wurde in Version 7 nicht weiter bereitgestellt. Die Rolle, die die Filter früher hatten, wird jetzt von JAX-RPC-Handlern und SIB-Mediations übernommen.