SSL-Konfigurationen mit Scripting automatisieren

Eine SSL-Konfiguration ist erforderlich, damit WebSphere SSL-Verbindungen zu anderen Servern herstellen kann. Eine SSL-Konfiguration kann mit der Administrationskonsole erstellt werden. Wenn Sie jedoch eine automatisierte Methode zum Erstellen einer SSL-Konfiguration wünschen, müssen Sie AdminTask verwenden.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "wsadmin-Scripting-Client starten".

Informationen zu diesem Vorgang

AdminTask kann im Dialogmodus und im Stapelbetrieb verwendet werden. Für die Automatisierung müssen die Optionen für den Stapelbetrieb verwendet werden. Für den Aufruf von AdminTask im Stapelbetrieb kann ein JACL- oder Python-Script verwendet werden. Im Dialogmodus werden alle Parameter, die die Task erfordert, schrittweise durchgegangen. Erforderliche Parameter sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Bevor die interaktive Task ausgeführt wird, wird die Syntax für die Ausführung der Task im Stapelbetrieb am Bildschrim ausgegeben. Dies kann beim Schreiben von Scripts, die im Stapelmodus ausgeführt werden sollen, hilfreich sein.

Die zum Erstellen von SSL-Konfigurationen erforderlichen Attribute sind im Folgenden aufgelistet:
  • Keystore
  • Standardalias für Clientzertifikat
  • Standardalias für Serverzertifikat
  • Truststore
  • Handshake-Protokoll
  • Verschlüsselungen, die während des Handshake erforderlich sind
  • Aussage zur Unterstützung der Clientauthentifizierung
Für die Automatisierung der Erstellung einer SSL-Konfiguration kann es erforderlich sein, einige erforderliche Attributwerte, wie z. B. Keystore, Truststore, Key-Manager und Trust Manager, zu erstellen.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_automatessl
Dateiname:txml_automatessl.html