Verwaltung von UDDI-Knotenrichtlinien
Sie können die Verwaltungsschnittstelle der UDDI-Registry verwenden, um Richtlinien zu verwalten, die sich auf die UDDI-API auswirken.
- getPolicyGroups
- getPolicyGroup
- getPolicy
- updatePolicy
- updatePolicies
In den Beispielen für WebSphere Application Server veranschaulicht die Klasse "ManagePoliciesSample" in den UDDI-Registry-Beispielen diese Operationen.
- getPolicyGroups
- Gibt eine Sammlung aller Richtliniengruppen als PolicyGroup-Objekte zurück.
- Operaton "getPolicyGroups" aufrufen:
List policyGroups = uddiNode.getPolicyGroups();
- Cast each collection member to PolicyGroup:
if (policyGroups != null) { for (Iterator iter = policyGroups.iterator(); iter.hasNext();) { PolicyGroup policyGroup = (PolicyGroup) iter.next(); System.out.println(policyGroup); } }
Jede Richtliniengruppe hat einen Schlüssel für ID, Namen und Beschreibung, nach dem in der Ressource "messages.properties" im Beispielpaket gesucht werden kann. Obwohl die Klasse "PolicyGroup" eine Methode "getPolicies" hat, enthalten die von der Operation "getPolicyGroups" zurückgegebenen PolicyGroup-Objekte keine Policy-Objekte. Clients können aufgrund dieses Verhaltens die bekannten Richtliniengruppen und ihre IDs ermitteln, ohne alle Richtlinien in einer Anforderung abrufen zu müssen. Verwenden Sie zum Abrufen der Richtlinien in einer Richtliniengruppe die Operation "getPolicyGroup".
- Operaton "getPolicyGroups" aufrufen:
- getPolicyGroup
- Gibt das PolicyGroup-Objekt mit der angegebenen
ID zurück.
- ID der Richtliniengruppe in eine Zeichenfolge konvertieren:
String groupId = Integer.toString(PolicyConstants.REG_APIS_GROUP);
- Operation "getPolicyGroup" aufrufen:
PolicyGroup policyGroup = uddiNode.getPolicyGroup(groupId);
- ID der Richtliniengruppe in eine Zeichenfolge konvertieren:
- getPolicy
- Gibt das Policy-Objekt für die angegebene
ID zurück. Wie eine Konfigurationseigenschaft hat ein Policy-Objekt eine ID, einen Namen und Beschreibungsschlüssel,einen Typ, einen Wert und Anzeiger, die angeben, ob die Richtlinie
schreibgeschützt ist oder für die Knoteninitialisierung erforderlich ist.
- Richtlinien-ID in eine Zeichenfolge konvertieren:
String policyId = Integer.toString( PolicyConstants.REG_AUTHORIZATION_FOR_INQUIRY_API);
- Operaton "getPolicy" aufrufen:
Policy policy = uddiNode.getPolicy(policyId);
- Richtlinien-ID in eine Zeichenfolge konvertieren:
- updatePolicy
- Aktualisiert das Policy-Objekt mit der angegebenen
ID. Verfügbaren Richtlinien-IDs werden zusammen mit einer Beschreibung des Verwendungszwecks der entsprechenden Richtlinien
in PolicyConstants angegeben. Obwohl Sie die setter-Methoden in einem Policy-Objekt aufrufen können, wird auf dem
UDDI-Knoten nur der Wert aktualisiert. Zum Aktualisieren einer Richtlinie führen Sie gewöhnlich die folgenden Schritte aus:
- Policy-Objekt erstellen und die zugehörige ID festlegen:
Policy updatedPolicy = new Policy(); String policyId = Integer.toString(PolicyConstants.REG_SUPPORTS_UUID_KEYS); updatedPolicy.setId(policyId);
- Legen Sie wie folgt den Wert fest:
updatedPolicy.setBooleanValue(true);
- Operation "updatePolicy" aufrufen:
uddiNode.updatePolicy(updatedPolicy);
- Policy-Objekt erstellen und die zugehörige ID festlegen:
- updatePolicies
- Aktualisiert mehrere Policy-Objekte
in einer Anforderung. Konfigurieren Sie die Policy-Objekte auf dieselbe Weise wie bei der Operation
"updatePolicy".
- Aktualisierte Richtlinien einer Liste hinzufügen:
List updatedPolicies = new ArrayList(); updatedPolicies.add(aktualisiertePolicy1); updatedPolicies.add(aktualisiertePolicy2);
- Operaton "updatePolicies" aufrufen:
uddiNode.updatePolicies(updatedPolicies);
- Aktualisierte Richtlinien einer Liste hinzufügen: