Verwaltungsprogramme verwenden (JMX)

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mit Java™-APIs WebSphere Application Server und Ihre Anwendungen verwalten können.

Vorbereitende Schritte

Sie können WebSphere Application Server und Ihre Anwendungen mit Tools, die vom Produkt bereitgestellt werden, und durch Programmierung mit Java-APIs verwalten.

Das Scripting-Tool "wsadmin", die Administrationskonsole und die administrativen Befehlszeilentools werden mit dem Produkt bereitgestellt. Die Verwaltungstools bieten die meisten Funktionen an, die für die Verwaltung des Produkts und der unter WebSphere Application Server ausgeführten Anwendungen erforderlich sind. Sie können Befehlszeilentools in automatisierten Scripts verwenden, um die Server zu steuern. Mit dem Scripting-Tool "wsadmin" können Sie schnell ein breites Spektrum eigener Lösungen entwickeln.

Testen Sie diese Tools mit den Java-APIs, um die beste Methode für die Verwaltung von WebSphere Application Server und Ihren Anwendungen zu bestimmen. Informationen zu den Java-APIs finden Sie in der Dokumentation zu den Anwendungsprogrammierschnittstellen.

  • Aktion für WAS-JMX-APIs nicht erforderlich: Jede Java Virtual Machine (JVM) in WebSphere Application Server beinhaltet eine integrierte Implementierung von Java Management Extensions (JMX). In Application Server Version 5 enthalten die JVMs eine Implementierung der JMX-1.0-Spezifikation. Die JVMs in Application Server Version 6.0 und höher enthalten eine Implementierung der JMX-1.2-Spezifikation. Die Implementierung von JMX 1.0, die in Version 5 verwendet wird, ist das Paket TMX4J in Produkten von IBM® Tivoli. Die JMX-1.2-Spezifikation, die in Version 6.0 verwendet wird, ist das Open-Source-Paket mx4j. Die Änderungen der JMX-Implementierung in den verschiedenen Releases beeinflusst nicht das Verhalten der JMX-MBeans in Application Server. Es werden keine Administrations-APIs des Anwendungsservers aufgrund des Wechsels von der der JMX 1.0-Spezifikation zur JMX 1.2-Spezifikation geändert.
  • Aktion für angepasste MBeans unter Umständen erforderlich: Die Spezifikation JMX Version 1.2 ist mit der früheren Spezifikation JMX Version 1.0 kompatibel. Möglicherweise müssen Sie jedoch angepasste MBeans, die von anderen Produkten als dem Anwendungsserver bereitgestellt werden, von Version 5 auf Version 6.0 und höher migrieren. Diese Beans konzentrieren sich vor allem auf die Werte, die in den Schlüsseleigenschaften der JMX-Klasse ObjectName für die MBean verwendet werden. Die Open-Source-mx4j-Implementierung setzt die Eigenschaftenvalidierung gemäß JMX-1.2-Spezifikation stringenter durch. Testen Sie die angepassten MBeans, die Sie in Version 5 implementiert haben, in Version 6.0 und höher, um die Kompatibilität sicherzustellen. Alle Informationen zu den Änderungen der JMX-1.0-Spezifikation, die in der JMX-1.2-Spezifikation zum Tragen kommen, finden Sie in der neuen Spezifikation.

Informationen zu diesem Vorgang

WebSphere Application Server unterstützt den Zugriff auf die Administrationsfunktionen über eine Gruppe von Java-Klassen und -Methoden. Sie können ein Java-Programm schreiben, das die Verwaltungsfunktionen der Verwaltungstools von WebSphere Application Server ausführt. Außerdem können Sie das Basisverwaltungssystem von WebSphere Application Server erweitern und eigene verwaltete Ressourcen hinzufügen.

Sie können Anwendungen durch Programmierung vorbereiten, installieren, deinstallieren, editieren und aktualisieren. Für die Vorbereitung einer Anwendung für die Installation müssen verschiedene Typen von Bindungsinformationen, die für WebSphere Application Server spezifisch sind, erfasst werden, um Referenzen aufzulösen, die in den Implementierungsdeskriptoren der Anwendung definiert sind. Diese Informationen können auch nach der Installation durch Editieren einer implementierten Anwendung geändert werden. Zur Aktualisierung gehören das Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen von einzelnen Dateien oder einzelnen Modulen in einer installierten Anwendung sowie die Bereitstellung einer Teilanwendung, die eine beliebige Gruppe von Dateien und Modulen in der implementierten Anwendung ändert. Wenn Sie die vollständige Anwendung aktualisieren, wird die alte Anwendung deinstalliert und eine neue installiert. Bei einer Deinstallation wird eine Anwendung vollständig aus der Konfiguration von WebSphere Application Server entfernt.

Führen Sie eine der folgenden bzw. alle folgenden Aufgaben aus, um WebSphere Application Server und Ihre Java EE-Anwendungen (Java Platform Enterprise Edition) durch Programmierung zu verwalten.

Vorgehensweise

Ergebnisse

Sie haben ein eigenes Verwaltungsprogramm erstellt, die Administrationskonsole von WebSphere Application Server erweitert, eine Verbindung zu Anbieterservern hergestellt und verwaltet oder Ihre Anwendungen durch Programmierung verwaltet.

Nächste Schritte

Sie können WebSphere Application Server und Ihre Anwendungen jetzt durch Programmierung oder in Kombination mit den von WebSphere Application Server bereitgestellten Tools verwalten.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjmx_programming
Dateiname:tjmx_programming.html