Verhalten einer Formatierungsmethode anpassen

Führen Sie diese Task aus, um die Laufzeitformatierung lokalisierter Zeichenfolgen in einer Anwendungskomponente zu ändern.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können das Formatierungsverhalten anpassen, indem Sie Ihre eigenen Formatter-Klassen mit einer Matrix optionaler Werte in die LocalizableTextFormatter-Instanz übergeben. Bei dieser Aktion können Sie auch andere Variablen außer der Locale und der Zeitzone beim Formatieren lokalisierten Textes berücksichtigen.

Vorgehensweise

  1. Schreiben Sie eine eigene Formatter-Klasse. Weitere Informationen zur Implementierung finden Sie unter "Klasse LocalizableTextFormatter".
  2. Erstellen Sie ggf. im Anwendungscode eine Instanz Ihrer Formatter-Klasse und übergeben Sie bei Bedarf mit weiteren Lokalisierungswerten an eine LocalizableTextFormatter-Instanz. Wenn die LocalizableTextFormatter-Instanz die übergebene Instanz liest, versucht sie, für die übergebene Instanz die Methode format() aufzurufen. Die zurückgegebene Zeichenfolge wird dann mit den übrigen Elementen der Matrix verarbeitet.

Beispiel

Das Paket für lokalisierbaren Text stellt ein Beispiel für eine benutzerdefinierte Klasse mit dem Namen LocalizableTextDateTimeArgument bereit. Diese Klasse bewirkt, dass Datums- und Zeitinformationen gemäß den in der Schnittstelle java.text.DateFormat definierten Stilwerten und den in der Klasse LocalizableTextDateTimeArgument definierten Konstanten selektiv formatiert werden können.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tin_curfor
Dateiname:tin_curfor.html