WSIF-Architektur
In diesem Artikel finden Sie eine Abbildung, die die WSIF-Architektur (Web Services Invocation Framework) veranschaulicht, und eine Beschreibung jeder Hauptkomponente dieser Architektur.
Die WSIF-Architektur (Web Services Invocation Framework) ist in der Abbildung veranschaulicht.

Die Komponenten dieser Architektur sind im Folgenden aufgeführt:
- WSDL-Dokument
- Das WSDL-Dokument enthält die Adresse des Web-Service. Das Bindungsdokument definiert das Protokoll und das Format für Operationen und Nachrichten, die von einem speziellen Porttyp definiert wurden.
- WSIFService
- Die Schnittstelle WSIFService ist für das Generieren einer Instanz der Schnittstelle WSIFOperation verantwortlich, die für einen bestimmten Aufruf einer Serviceoperation verwendet werden soll.
- WSIFOperation
- Die Laufzeitdarstellung einer Operation, die sogenannte WSIFOperation ist für den Aufruf eines Service auf der Basis einer bestimmten Bindung verantwortlich.
- WSIF-Provider
- Ein WSIF-Provider ist eine Implementierung einer WSDL-Bindung, die eine WSDL-Operation über ein bindungsspezifisches Protokoll ausführen kann. WSIF enthält SOAP-Provider, JMS-Provider, Java™-Provider und EJB-Provider. Diese Provider verknüpfen den Web-Service mit der zugrunde liegenden Implementierung des Service.
Anmerkung: Apache unterstützt WSIF nicht mehr.