Web-Server-Definition

Damit ein Web-Server über die Administrationskonsole verwaltet oder gesteuert werden kann, müssen Sie im Repository von WebSphere Application Server (WAS) eine Web-Server-Definition oder ein Web-Server-Objekt erstellen.

Das Erstellen dieses Objekts erfolgt unabhängig von der tatsächlichen Installation des Web-Servers. Das Web-Server-Objekt im WebSphere Application Server-Repository stellt den Web-Server dar, der zur Verwaltung und Steuerung des Web-Servers über die Administrationskonsole verwendet wird.

Das Web-Server-Objekt enthält die folgenden Web-Server-Eigenschaften:
  • Installationsstammverzeichnis
  • Port
  • Pfade der Konfigurationsdateien
  • Pfade der Protokolldateien
Außer den Web-Server-Eigenschaften enthält der Web-Server auch ein Plug-in-Objekt. Das Plug-in-Objekt enthält Eigenschaften, die die Datei plugin-cfg.xml definieren.

Die Definitionen für das Web-Server-Objekt werden über den Befehl wsadmin oder über die Administrationskonsole festgelegt. Sie können ein Web-Server-Objekt außerdem im Repository von WebSphere Application Server definieren, indem Sie während der Installation das Script für Profilerstellung, ein Script mit der Erweiterung .jacl und den Assistenten für die Administrationskonsole verwenden.

Es gibt drei Arten von Knoten in WebSphere Application Server, auf denen ein Web-Server erstellt werden kann. Die Art des Knotens ist abhängig von der Version von WebSphere Application Server:
  • Verwalteter Knoten. Ein Knoten, der einen Node Agent enthält. Dieser Knoten kann nur in einer Deployment-Manager-Umgebung existieren. Für die Definition eines Web-Servers auf einem verwalteten Knoten ist von Bedeutung, dass Verwaltung und Konfiguration des Web-Servers durch den Node Agent über die Administrationskonsole durchgeführt werden. Die Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration über die Administrationskonsole ist nur für IBM® HTTP Server vorhanden. Web-Server, die keine IBM HTTP Server sind, müssen auf einem verwalteten Knoten existieren, damit sie Plug-in-Verwaltungsfunktionen ausführen und die Datei plugin-cfg.xml generieren und weitergeben können.
    [z/OS]Für IBM HTTP Server for WebSphere Application Server unter z/OS und für HTTP Server for z/OS Version 5.3 sind die folgenden Verwaltungsfunktionen für verwaltete Knoten verfügbar:
    • Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
    • Generierung der Datei plugin-cfg.xml
    • Weitergabe der Datei plugin-cfg.xml
    • Starten und Stoppen des Web-Servers für z/OS
    • Anzeigen und Bearbeiten der Konfigurationsdateisicht der Protokolle
  • Eigenständiger Knoten. Ein Knoten, der keinen Node Agent enthält. Dieser Knoten ist normalerweise nur in einer Umgebung mit WebSphere Application Server (Base) gültig. Ein eigenständiger Knoten kann, nachdem er eingebunden wurde, in einer Deployment-Manager-Umgebung zu einem verwalteten Knoten werden. Ein eigenständiger Knoten enthält keinen Node Agent. Zur Verwaltung und Steuerung von IBM HTTP Server muss daher ein Verwaltungsserver von IBM HTTP Server installiert sein und auf der eigenständigen Maschine ausgeführt werden, die der Knoten darstellt. Der IBM HTTP Server-Verwaltungsserver ist im Lieferumfang von IBM HTTP Server enthalten und ist standardmäßig installiert. Die Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration über die Administrationskonsole ist nur für IBM HTTP Server vorhanden.
  • Nicht verwalteter Knoten. Ein Knoten, der keinem Node Agent zugeordnet ist. Dieser Knoten kann nicht eingebunden werden. Normalerweise stellt der nicht verwaltete Knoten eine ferne Maschine dar, auf der WebSphere Application Server nicht installiert ist. Sie können einen nicht verwalteten Knoten jedoch auch auf einer Maschine definieren, auf der WebSphere Application Server installiert ist. Dieser Knoten kann nur in einer Umgebung mit WebSphere Application Server (Base) oder Deployment Manager existieren. Ein nicht verwalteter Knoten enthält keinen Node Agent. Zur Verwaltung und Steuerung von IBM HTTP Server muss daher ein Verwaltungsserver von IBM HTTP Server installiert sein und auf der eigenständigen Maschine ausgeführt werden, die der Knoten darstellt. Die Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration über die Administrationskonsole ist nur für IBM HTTP Server vorhanden.
Web-Server, die keine IBM HTTP Server for WebSphere Application Server sind, werden nicht vollständig über die Administrationskonsole von WebSphere Application Server verwaltet. Die folgenden Verwaltungsfunktionen für Web-Server sind keine IBM HTTP Server for WebSphere Application Server:
  • Auf nicht verwalteten Knoten:
    • Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
    • Generierung von plugin-cfg.xml
    • Weitergabe der Datei plugin-cfg.xml
  • Auf nicht verwalteten Knoten:
    • Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
    • Generierung von plugin-cfg.xml
[z/OS]Spezieller Hinweis für IBM HTTP Server for z/OS, powered by Apache: Zur Unterstützung der fernen Verwaltung und Konfiguration von IBM HTTP Server for z/OS muss der Web-Server-Typ IHSZOS im Repository von WebSphere Application Server definiert werden.
Wichtig: Wenn Sie während der Profilerstellung mit z/OS Profile Management Tool die Option Erweiterte Profilerstellung und das Kontrollkästchen Web-Server-Definition erstellen auswählen, können Sie die Kombination von Web-Server-Typ IBM HTTP Server und Web-Server-Betriebssystem z/OS nicht auswählen. Sie können nach der Profilerstellung mit dem z/OS Profile Management Tool den Web-Server-Typ für IBM HTTP Server unter z/OS jedoch über den Administrationskonsolassistenten createWebServerDefintion.jacl oder den Befehl "wsadmin" erstellen.

[z/OS]Informationen zu den verfügbaren Service-Leveln, die Unterstützung für IBM HTTP Server for z/OS powered by Apache bereitstellen, finden Sie auf der Unterstützungswebsite für Profile Management Tool für die z/OS-Plattform.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cihs_webserverconsole
Dateiname:cihs_webserverconsole.html