Validierung und Fehlerbehandlung für benutzerdefinierte Wertegruppen
Die Benutzerkonsole der UDDI-Registry führt die Validierung während der Erstellung einer save_tModel-Entitätsanforderung durch, d. h. vor dem Publizieren.
Wenn Sie beispielsweise versuchen, zwei keyedReferece-Elemente "customTaxonomy:displayName" hinzuzufügen, wird die folgende Nachricht angezeigt:
Hinweis: Es kann nur ein 'urn:x-ibm:uddi:customTaxonomy:displayName'-Schlüsselname für den Taxonomietyp 'Other' angegeben werden.
Wenn auf eine keyedReference, deren keyName-Wert mit "urn:x-ibm:uddi:customTaxonomy:" beginnt, etwas anderes als "displayName" folgt, wird diese Nachricht angezeigt:
Hinweis: Es werden nur die Schlüsselnamenwerte 'urn:x-ibm:uddi:customTaxonomy:displayName' unterstützt.
Für Anforderungen, bei denen die save_tModel-Entitätsnachricht mehrere tModel-Entitäten enthalten kann, gilt Folgendes: Wenn eine der tModel-Entitäten ein Kategorisierungs-tModel ist und nicht validiert werden kann, schlägt die Anforderung mit einer Ausnahme des Typs "UDDIInvalidValueException" fehl (und zusätzlich werden Informationen zur wahrscheinlichen Ursache angezeigt) und keine der tModel-Entitäten wird publiziert. Beispiele:
E_invalidValue (20200) In einem keyValue-Attribut wurde ein Wert übergeben, der nicht validiert werden konnte.
Diese Nachricht bezieht sich auf geprüfte Kategorisierungen, IDs und andere validierte
Codelisten. Der Fehlertext gibt die Schlüssel-Wert-Kombination an, deren Validierung
fehlgeschlagen ist. Ungültiger Schlüsselwert
"customTaxonomy:dbKey" [naics] in keyedReference. Der Schlüsselwert wird bereits
von tModelKey[UUID:C0B9FE13-179F-413D-8A5B-5004DB8E5BB2] verwendet.