Servletanwendungen über Asynchronous Request Dispatcher (ARD) entwickeln
Webmodule können Anforderungen gleichzeitig in gesonderten Threads zuteilen. Anforderungen können vom Server oder vom Client zugeteilt werden.
Vorbereitende Schritte
Weitere Informationen zu den Schnittstellen "AsyncRequestDispatcherConfig" und "AsyncRequestDispatcher" finden Sie in den Informationen zum Paket "com.ibm.websphere.webcontainer.async" in der API-Dokumentation. Die generierte API-Dokumentation kann über den Pfad "Referenz > APIs - Anwendungsprogrammierschnittstellen" im Inhaltsverzeichnis des Information Center aufgerufen werden.
Lesen Sie den Artikel mit den Designhinweisen zur Anwendung "Asynchronous Request Dispatcher" (ARD), bevor Sie die folgenden Schritte ausführen.Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Trennen Sie ressourcenintensive Operationen logisch ab.
- Entwickeln Sie Servlets, die Asynchronous Request Dispatcher verwenden, um diese Operationen einzuschließen.
- Aktivieren Sie die asynchrone Anforderungszuteilung in einem Anwendungsserver.
- Implementieren Sie die Anwendung in einem Anwendungsserver, in dem die asynchrone Anforderungszuteilung aktiviert ist.
- Wählen Sie einen Aggregationstyp für die Anwendung aus, die ARD erfordert.
- Optional: Konfigurieren Sie den Arbeitsmanager "AsyncRequestDispatcherWorkManager", der für die Anforderungszuteilungsthreads verwendet wird.
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut.