Permanente Antwortwarteschlange für JAX-RPC-Web-Services über SOAP over JMS konfigurieren (veraltet)

Wenn Sie mit bidirektionaler Web-Service-Kommunikation über den IBM proprietären Transport "SOAP over JMS" arbeiten, empfiehlt es sich, eine permanente Antwortwarteschlange in einem JAX-RPC-Web-Service-Client zu konfigurieren, um zu verhindern, dass der Client jedes Mal eine temporäre Antwortwarteschlange erstellen muss, wenn eine Web-Service-Anforderung gestellt wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Ab WebSphere Application Server 7.0 ist das IBM® proprietäre Protokoll "SOAP over JMS" veraltet und wird durch das aufstrebenden Industriestandardprotokoll ersetzt. Sie können das IBM proprietäre Protokoll "SOAP over JMS" zwar für Ihre JAX-WS- (Java™ API for XML Web Services) oder JAX-RPC-Web-Services verwenden, aber es wird empfohlen, den Protokollstandard "SOAP over JMS" zu verwenden. Diese Task beschreibt die Konfiguration einer permanenten Antwortwarteschlange bei der Verwendung des IBM proprietären SOAP-over-JMS-Transports. Weitere Informationen zum Standard "SOAP over JMS§ finden Sie in der Dokumentation zur Verwendung von SOAP over JMS für den Transport von Web-Services.depfeat
Eine permanente Antwortwarteschlange kann im Web-Service-Client auf die folgenden Arten konfiguriert werden:
  • Geben Sie die optionale Eigenschaft replyToDestination im URL des JMS-Endpunkts an.
  • Legen Sie die Antwortwarteschlange über das Programm im JAX-RPC-Client-Stub oder -Call-Objekt fest. Wenn Sie die Antwortwarteschlange als Stub- oder Call-Eigenschaft definieren, wirkt sich diese Einstellung auf alle Anforderungen aus, die über dieses Stub- bzw. Call-Objekt gestellt werden.
  • Legen Sie die Antwortwarteschlange als JVM-Systemeigenschaft (Java) fest. Wenn Sie die Antwortwarteschlange als JVM-Systemeigenschaft definieren, wirkt sich diese Einstellung auf alle SOAP-over-JMS-Clients aus, die in dieser bestimmten JVM ausgeführt werden. Wenn mehrere Clients in derselben Anwendung eine jeweils andere Antwortwarteschlange verwenden müssen, empfiehlt es sich, die Eigenschaft über das Programm zu definieren.
Anmerkung: Wenn Sie die permanente Antwortwarteschlange mit einer dieser Optionen definieren möchten, ist nur eine clientseitige Konfiguration erforderlich. Auf der Seite des Web-Service-Providers ist keine Konfiguration erforderlich.

Vorgehensweise

Ergebnisse

Ihr Web-Service-Client kann jetzt IBM proprietäre SOAP-over-JMS-Nachrichten von einer permanenten Antwortwarteschlange empfangen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_jmspermreplyto
Dateiname:twbs_jmspermreplyto.html