Interoperation mit anderen WS-ReliableMessaging-Anbietern: Verwendungsmuster
Web-Services unterstützen die Interoperabilität heterogener Plattformen. Der Bedarf an Interoperabilität entsteht, wenn eine Organisation Anwendungen auf einer Plattform (z. B. WebSphere Application Server) verwendet, die mit Anwendungen auf einer anderen Plattform interagieren müssen. Gründe hierfür können Fusionen und Übernahmen, eine beabsichtigte Mehranbieterstrategie oder Softwarekaufentscheidungen sein, die in verschiedenen Abteilungen des Geschäfts getroffen wurden.
Vorhandene technische Lösung
Es ist eine Vielzahl technischer Lösungen für die Anwendungsintegration zwischen WebSphere Application Server und anderen Umgebungen verfügbar. Bei den meisten dieser Lösungen werden zusätzliche Softwarekomponenten von IBM® oder anderen Anbietern eingesetzt, die die Integration vereinfachen.
Durch die Einführung der Web-Service-Unterstützung ist die Interoperabilität jetzt auch ohne die Verwendung zusätzlicher Komponenten möglich.
Geschäftsbezogene Problemstellung
- Zuverlässigkeit: Das Fehlen einer WS-ReliableMessaging-Implementierung bedeutet, dass die Anwendungslogik erweitert werden muss, damit verloren gegangene oder doppelte Nachrichten bearbeitet werden.
- Flexibilität: Das Fehlen der asynchronen Unterstützung für Web-Services bedeutet, dass die Unterstützung auf synchrone Interaktionen beschränkt ist.
Aufgrund des Fehlens asynchroner, zuverlässiger Unterstützung für Web-Services kommt häufig einer der anderen Ansätze mit den zusätzlichen Komponenten zur Anwendung. Diese zusätzlichen Komponenten verwenden häufig proprietäre Kommunikationskanäle oder -APIs.
Lösung mit WS-ReliableMessaging
Mit der neuen WS-ReliableMessaging-Unterstützung in WebSphere Application Server und anderen Umgebungen können Sie zuverlässige asynchrone Web-Services auf beiden Plattformen entwickeln. Diese Services sollten ohne zusätzliche Komponenten von IBM oder anderen Anbietern oder proprietäre Bindungen interoperabel sein.