Prädikat EXISTS

Das Prädikat EXISTS prüft, ob eine bestimmte, durch eine Unterauswahl definierte Bedingung gegeben ist.

Verwenden Sie folgende Syntax:
EXISTS ( Unterauswahl )
EXISTS pfadausdruck-mit-einzelwerten

Das Ergebnis von EXISTS ist 'wahr', wenn die Unterauswahl mindestens einen Wert zurückgibt oder der Pfadausdruck zu einer nicht-leeren Sammlung führt. Anderenfalls ist das Ergebnis 'falsch'.

Zum Negieren eines EXISTS-Prädikats stellen Sie den logischen Operator NOT voran.

Beispiel: Prädikat EXISTS

Abteilungen zurückgeben, die mindestens einen Mitarbeiter haben, der mehr als 1000000 verdient:
SELECT OBJECT(d) FROM DeptBean dWHERE EXISTS ( SELECT  1  FROM IN (d.emps) e WHERE  e.salary > 1000000 )
Abteilungen ohne Mitarbeiter zurückgeben:
SELECT OBJECT(d) FROM DeptBean dWHERE NOT EXISTS  ( SELECT 1 FROM IN (d.emps) e)
Die vorherige Abfrage kann auch wie folgt geschrieben werden:
SELECT OBJECT(d) FROM DeptBean d WHERE NOT EXISTS d.emps

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cque_exists
Dateiname:cque_exists.html