IBM MQ-Linksender
Der IBM MQ-Linksender konvertiert Nachrichten in Nachrichten im IBM MQ-Format und sendet sie an einen Empfängerkanal im IBM MQ-Gateway-Warteschlangenmanager oder (für IBM MQ for z/OS) in der Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange.
Der IBM MQ-Linksender, der Teil des IBM MQ-Links ist, emuliert das Verhalten des Senderkanals in IBM MQ.
- Sie können die Attribute des MQ-Linksenders bei der Definition des IBM MQ-Links definieren. Der Assistent für fremde Busverbindungen hilft Ihnen bei dieser Definition.
- Der MQ-Linksender und der MQ-Linkempfänger, die in derselben Anzeige der Administrationskonsole gruppiert sind, haben einige gemeinsame Attribute. Das bedeutet, dass der Wert, den Sie eingeben, für die Senderseite und die Empfängerseite des Links verwendet wird.
- Wenn der Anfangsstatus des MQ-Linksenders auf Gestartet gesetzt ist, wird der MQ-Linksender gestartet, wenn der IBM MQ-Link gestartet wird. Wenn der IBM MQ-Link auf Gestoppt gesetzt ist, wird der MQ-Linksender gestoppt.
- Wenn ein MQ-Linksender gestoppt wird, ist der IBM MQ-Link nicht mehr verfügbar, und die Nachrichten werden so lange im Service Integration Bus gehalten, bis der MQ-Linksender erneut gestartet wird.
- Wenn der MQ-Linksender ein Antwortziel mit einem langen Namen (d. h. einem zu langen Namen für IBM MQ) findet, sendet er die Nachricht an ein Ausnahmeziel.
- Definieren Sie den Sender eines MQ-Links nur dann, wenn Sie Nachrichten an ein IBM MQ-Netz senden möchten. Sie benötigen keinen Sender für den MQ-Link, wenn Sie nur eingehende Nachrichten empfangen möchten.
Der Senderkanal des IBM MQ-Links enthält ein Feld mit dem Namen Transportkette. Die gültigen Werte für dieses Feld sind OutboundBasicMQLink für die Kommunikation mit einem nicht gesicherten Kanal und OutboundSecureMQLink für die Kommunikation mit einem sicheren SSL-Kanal. Der nicht gesicherte Listener wartet an Port 5558 auf eingehende Anforderungen, und der sichere Listener an Port 5578.