JDBC-Mediator-Transaktionen

Sie können angeben, dass der JDBC-Mediator als Transaktionsmanager auftritt oder sich von solchen Aktivivitäten zurückzieht, wenn Transaktionen extern (über den SDO-Client) verwaltet werden.

Vom Mediator verwaltete Transaktionen

Eine JDBC-Verbindung wird in einen Verbindungs-Wrapper eingebettet und bei der Instanzerstellung an den Data Mediator Service (DMS) übergeben. Das ConnectionWrapper-Objekt enthält die vom JDBC DMS verwendete Verbindung und gibt an, ob die aktuelle Transaktion vom Mediator verwaltet wird. Wenn der JDBC DMS die Transaktion verwaltet, führt er erforderliche COMMIT-Operationen und ROLLBACK-Operationen aus. Der DMS führt jedoch keine Aktionen der Transaktionsverwaltung aus, wenn die eingebettete Verbindung gerade für eine andere Transaktion verwendet wird.

Die Verwendung der Methode "createConnectionWrapper" für die Verwaltung aktiver Transaktionen ist allgemein üblich.

Nicht vom Mediator verwaltete Transaktionen

Wenn ein passiver Verbindungs-Wrapper an den DMS übergeben wird, führt der DMS keine Verwaltungsaktion aus. Ein passiver Wrapper ist normalerweise für eine vorhandene Transaktion bestimmt, die unter externer Verwaltung steht. In diesem Fall werden keine COMMIT- und ROLLBACK-Operationen vom Verbindungs-Wrapper durchgeführt.

Verwenden Sie die Methode "createPassiveConnectionWrapper".

Schutz vor Verstößen gegen die referenzielle Integrität (RI)

Der JDBC Data Mediator Service schützt Datentransaktionen vor RI-Verstößen und anderen Verstößen gegen die Datenbanklogik. Wenn der JDBC-DMS die an einem Datengraphen vorgenommenen Aktualisierungen auf ein Back-End anwendet, sortiert er die Änderungsoperationen automatisch so, dass sie nicht gegen die RI-Richtlinien der Datenbank verstoßen. Der DMS filter auch die Zähleroperationen wie INSERT und DELETE, so dass die kollidierenden Clientanforderungen Aktualisierungen in einer logischen Reihenfolge vornehmen können. Der Client löscht ein Objekt und erstellt anschließend ein vollständig neues Objekt mit demselben primären Schlüssel. Der DMS setzt diese beiden Operationen in eine Aktualisierungsoperation um, die das vorhandene Datenbankobjekt ändert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rdat_sdotrans
Dateiname:rdat_sdotrans.html