WAR-Datei mit Unterstützung für Web-Services aus einer WSDL-Datei assemblieren
Sie können aus einer WSDL-Datei (Web Services Description Language) eine WAR-Datei (web Archive) assemblieren, die für Web-Services aktiviert ist.
Vorbereitende Schritte
Sie können Java-basierte Web-Service-Module mit den von WebSphere Application Server bereitgestellten Assembliertools assemblieren.
Für JAX-WS-Web-Service-Anwendungen (Java™ API for XML-Based Web Services) benötigen Sie die portierbaren
Artefakte, die vom Befehlszeilentool wsimport generiert werden, wenn für die Ausführung dieser
Task eine WSDL-Datei als Ausgangspunkt verwendet wird. Das Tool wsimport verarbeitet eine WSDL-Datei als Eingabe und generiert die folgenden portierbaren Artefakte:
- Serviceendpunktschnittstelle
- Serviceklasse
- Ausnahmeklassen, die über die Klasse wsdl:fault zugeordnet werden (sofern vorhanden)
- Generierte JAXB-Typwerte (Java Architecture for XML Binding), bei denen es sich um Java-Klassen handelt, die über XML-Schematypen zugeordnet werden
Für JAX-RPC-Web-Service-Anwendungen (Java API for XML-based RPC)
benötigen Sie die folgenden Artefakte, die vom Befehlszeilentool
WSDL2Java generiert werden, um diese Task auszuführen:
- eine assemblierte WAR-Datei, die die EJB-Implementierung (Enterprise JavaBeans) enthält, alle Klassen, die mit dem Befehlszeilentool WSDL2Java generiert werden, und die Implementierungsdeskriptordatei web.xml
- eine WSDL-Datei
- die vollständigen Implementierungsdeskriptoren webservices.xml, ibm-webservices-bnd.xmi und ibm-webservices-ext.xmi sowie die JAX-RPC-Zuordnungsdatei (Java API for XML-based Remote Procedure Call).
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte aus, um aus einer WSDL-Datei eine WAR-Datei mit Unterstützung für web Services zu assemblieren.
Vorgehensweise
- Starten Sie ein Assembliertool. Informationen zum Starten des Assembliertools finden Sie in der Dokumentation zu Rational Application Developer.
- Konfigurieren Sie das Assembliertool, falls noch nicht geschehen, für Java-EE-Module. Stellen Sie sicher, dass die Kategorien Java EE und Web aktiviert sind. Informationen zum Konfigurieren des Assembliertools finden Sie in der Dokumentation zu Rational Application Developer.
- Importieren Sie die JavaBeans-Implementierung und die von den Befehlszeilentools generierten Artefakte in das Assembliertool.
- Migrieren Sie die mit Assembly Toolkit, Application Assembly Tool oder einem anderen Tool erstellten JAR-Dateien auf Rational Application Developer. Zum Migrieren von Dateien importieren Sie Ihre JAR-Dateien in das Assembliertool. Informationen zum Migrieren von Codeartefakten in ein Assembliertool finden Sie in der Dokumentation zu Rational Application Developer.