EJB-Anwendungen optimieren
Unterartikel
EJB-Cache mit dem Traceservice optimieren
Die Größe Ihres EJB-Caches (Enterprise JavaBeans) kann sich auf die Leistung des Anwendungsservers auswirken. Einer der Schritte bei der Optimierung Ihres EJB-Containers in Bezug auf die Leistung ist die Optimierung des EJB-Caches.Warteschlangen für EJB-Methodenaufrufe
Methodenaufrufe für Enterprise-Beans werden nur in die Warteschlange gestellt, wenn sie von fernen Clients stammen. Ein ferner Client wäre zum Beispiel ein EJB-Client, der in einer anderen Java Virtual Machine (einem anderen Adressraum) als die Enterprise-Bean ausgeführt wird. Wenn der EJB-Client, d. h., ein Servlet oder eine andere Enterprise-Bean, jedoch auf der JVM installiert ist, auf der die EJB-Methode ausgeführt wird, und in demselben Ausführungs-Thread wie die EJB-Methode läuft, wird die Anforderung nicht in eine Warteschlange gestellt.EJB-Cache mit dem Traceservice optimieren
Die Größe Ihres EJB-Caches (Enterprise JavaBeans) kann sich auf die Leistung des Anwendungsservers auswirken. Einer der Schritte bei der Optimierung Ihres EJB-Containers in Bezug auf die Leistung ist die Optimierung des EJB-Caches.Warteschlangen für EJB-Methodenaufrufe
Methodenaufrufe für Enterprise-Beans werden nur in die Warteschlange gestellt, wenn sie von fernen Clients stammen. Ein ferner Client wäre zum Beispiel ein EJB-Client, der in einer anderen Java Virtual Machine (einem anderen Adressraum) als die Enterprise-Bean ausgeführt wird. Wenn der EJB-Client, d. h., ein Servlet oder eine andere Enterprise-Bean, jedoch auf der JVM installiert ist, auf der die EJB-Methode ausgeführt wird, und in demselben Ausführungs-Thread wie die EJB-Methode läuft, wird die Anforderung nicht in eine Warteschlange gestellt.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_ejb_tuning
Dateiname:container_ejb_tuning.html