Einen externen Web-Service intern bereitstellen

Sie können einen Service für abgehende Daten erstellen. Ein abgehender Service unterstützt den Zugriff auf einen externen Web-Service über einen oder mehrere abgehende Ports. Ein abgehender Service kann von jedem internen System verwendet werden, das auf den zugehörigen Service Integration Bus zugreifen kann. Wenn Sie einen externen Service über einen Bus bereitstellen möchten, müssen Sie ihn zuerst einem Serviceziel zuordnen. Anschließend müssen Sie eine oder mehrere Portziele (einen für jeden Typ von Bindung, z. B. SOAP over HTTP oder SOAP over JMS) konfigurieren, über die Serviceanforderungen und -antworten an den externen Service übergeben werden. Sie erhalten die Portdefinitionen aus der WSDL, können aber wählen, welche Sie erstellen möchten.

Vorbereitende Schritte

In diesem Artikel wird vorausgesetzt, dass Sie in jedem eigenständigen Server oder Cluster, der eine Web-Service-Rolle im Service Integration Bus (SIB) übernehmen soll, ein SDO-Repository (Service Data Objects) erstellt und installiert haben (in dem WSDL-Definitionen gespeichert und bereitgestellt werden).

Zum Erstellen eines abgehenden Service müssen Sie die Position der extern veröffentlichten WSDL-Datei kennen, die den Service beschreibt. Diese WSDL-Datei ist entweder an einer Webadresse oder in einer UDDI-Registry verfügbar.

Wenn die WSDL-Datei für Ihren abgehenden Service in einer UDDI-Registry gespeichert ist, ordnen Sie dem abgehenden Service eine UDDI-Referenz auf die Registry zu. Da Sie die UDDI-Referenz in einer Dropdown-Liste auswählen, müssen Sie die UDDI-Referenz konfiguriert haben, bevor Sie einen neuen abgehenden Service konfigurieren.

Legen Sie die Methode fest, die Sie für die Konfiguration dieser Ressourcen verwenden möchten. Sie können einen Service für abgehende Daten, wie in dieser Task beschrieben, über die Administrationskonsole erstellen, oder Sie können den Befehl "createSIBWSOutboundService" verwenden.
Anmerkung: Falls der Bus Nachrichten über einen authentifizierenden Proxy-Server übergeben muss, um WSDL-Dokumente abzurufen, können Sie die Administrationskonsole für diese Task nicht verwenden. In diesem Fall müssen Sie den neuen Service für abgehende Daten mit dem Tool "wsadmin" erstellen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im zugehörigen Fehlerbehebungstipp.

Informationen zu diesem Vorgang

In der folgenden Abbildung wird jede Nachricht vom abgehenden Service über den Port für abgehende Daten an den Zielservice übergeben. Für jede verfügbare Bindung wird ein separater Port für abgehende Daten erstellt. JAX-RPC-Handler und WS-Security-Einstellungen können an den Ports angewendet werden.

Abbildung 1. Service für abgehende DatenDiese Abbildung wird im Begleittext beschrieben.

Anforderungen und Antworten für einen abgehenden Service können über jede Transportbindung (z. B. SOAP over HTTP, SOAP over JMS, EJB-Bindung) gesendet werden, die von Zielservice und Service Integration Bus gemeinsam unterstützt wird. Jeder verfügbare Bindungstyp wird durch einen abgehenden Port dargestellt, der an einem Portziel konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Ports für abgehende Daten und Portziele.

Sie können den Zugriff auf den Zielservice wie folgt steuern und überwachen:
  • Sie können JAX-RPC-Handlerlisten Ports zuordnen, damit die Handler die Aktivitäten an diesem Port überwachen und je nach Sender und Inhalt der jeweiligen Nachricht, die über den Port übergeben wird, entsprechende Aktionen einleiten können.
  • Sie können die auf Nachrichten anzuwendende Sicherheitsstufe (die WS-Security-Bindung) festlegen. Die Sicherheitsstufe kann für Anforderungs- und Antwortnachrichten gesondert festgelegt werden.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Services] Services für abgehende Daten. Das Formular Service für abgehende Daten wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Neu. Der Assistent für das Erstellen neuer abgehender Services wird angezeigt.
  4. Führen Sie in diesem Assistenten die folgenden Schritte aus, um den neuen Service für abgehende Daten zu konfigurieren. Weitere Informationen zu den Eigenschaften, die Sie in diesem Assistenten definieren, finden Sie in den Artikeln Einstellungen für Services für abgehende Daten und Einstellungen für Ports für abgehende Daten.
    1. Suchen Sie die WSDL für den Zielservice.
    2. Wählen Sie in der WSDL den Service aus.
      Anmerkung:
      • Diese Option ist erforderlich, wenn mehrere Services in der WSDL enthalten sind. Dieses Feld wird standardmäßig für Sie ausgefüllt. Wenn nur ein Service in der WSDL enthalten ist, akzeptieren Sie den Standardwert.
      • Es muss mindestens ein Port in dem ausgewählten Service definiert sein.
    3. Wählen Sie die Ports aus, die für diesen Service aktiviert werden sollen.
      Anmerkung: Wählen Sie mindestens einen Port aus.
    4. Geben Sie den Service für abgehende Daten, das Serviceziel und alle Portziele an.
      Anmerkung:
      • Es werden Standardnamen generiert, die Sie jedoch umbenennen können. Die Standardnamen sind für den aktuellen Service Integration Bus eindeutig. Wenn Sie Namen ändern, müssen Sie sicherstellen, dass auch diese eindeutig sind. Wenn Sie einen Namen eingeben, der nicht eindeutig ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
      • Wenn Sie eine Mediation für Portauswahl erstellt und im Service Integration Bus implementiert haben, können Sie diese in der Liste der Mediationen auswählen. Wenn Sie für diesen abgehenden Service keine Mediation für Portauswahl verwenden möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste den Eintrag Ohne aus. Diese Liste enthält alle Mediationen, auch die Mediationen für Portauswahl, die derzeit im Service Integration Bus implementiert sind.
      • Die Liste der verfügbaren Ports ist eine Teilgruppe der Ports, die in der WSDL-Datei beschrieben sind. Sie haben diese Teilgruppe im vorherigen Schritt ausgewählt. Falls Sie im vorherigen Schritt mehrere Ports ausgewählt haben, müssen Sie den zu verwendenden Standardport angeben, der ansonsten von einer Mediation für Portauswahl angegeben wird.
    5. Ordnen Sie jedes Portziel und (optional) die Mediation für Portauswahl einem Busmember zu.
      Anmerkung:
      • Busmember sind Anwendungsserver oder Cluster, die dem Bus hinzugefügt werden.
      • Die Option für das Zuordnen einer Mediation für Portauswahl zu einem Busmember wird nur angezeigt, wenn Sie im vorherigen Schritt eine Mediation ausgewählt haben.
  5. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Nach erfolgreichem Abschluss der Verarbeitung wird die Liste der abgehenden Services für diesen Service Integration Bus mit dem neuen Service aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.

Nächste Schritte

Da es sich um einen externen Service handelt, müssen Sie möglicherweise auch die Proxy-Serverauthentifizierung für jeden Port aktivieren, um die Berechtigung für den Zugriff auf das Internet zu erhalten.

Wenn Sie Ihren neuen abgehenden Service sichern, JAX-RPC-Handlerlisten für die Ports verwenden oder die Proxy-Serverauthentifizierung für einen der Ports aktivieren möchten, können Sie in der Administrationskonsole die Konfiguration des Service für abgehende Daten ändern.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjw_out_new
Dateiname:tjw_out_new.html