Für Web Services Security aktivierte JAX-RPC-Anwendungen von Java EE Version 1.3 auf Version 1.4 migrieren

Eine Anwendung von JAX-RPC Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) Version 1.3, die Web Services Security (WSS) verwendet, kann auf eine Java EE-Anwendung der Version 1.4 migriert werden. Anwendungen der JAX-RPC Java EE Version 1.3 werden unter WebSphere Application Server Version 5 und höher unterstützt. Anwendungen der JAX-RPC Java EE Version 1.4 werden unter WebSphere Application Server Version 6 und höher unterstützt.

Vorbereitende Schritte

WebSphere Application Server Version 6 und höher unterstützt sowohl JAX-RPC Java EE-Anwendungen der Version 1.3 als auch Java EE-Anwendungen der Version 1.4. JAX-RPC Java EE-Anwendungen der Version 1.3 verwenden die Spezifikation WSS Draft 13 und JAX-RPC Java EE-Anwendungen der Version 1.4 verwenden die Spezifikation WSS 1.0. Wenn die JAX-RPC Java EE-Anwendung der Version 1.3 jedoch die Spezifikation WSS 1.0 oder 1.1 verwenden soll, müssen Sie die Anwendung auf Java EE 1.4 migrieren. Weitere Informationen zur Kompatibilität von Anwendungen, die WSS Draft 13 und WSS 1.0 verwenden, finden Sie in der Übersicht über Standards und Programmiermodelle von Web Services Security auf Nachrichteneben.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine JAX-RPC Java EE-Anwendung der Version 1.3 zusammen mit den Konfigurationsdaten für Web Services Security auf eine Java EE-Anwendung der Version 1.4 zu migrieren

Vorgehensweise

  1. Sichern Sie die ursprüngliche Java EE-Anwendung der Version 1.3. Sie benötigen die WS-Security-Konfigurationsdateien der Java EE-Anwendung der Version 1.3, um die Konfiguration im neuen Format für die Java EE-Anwendung der Version 1.4 erneut zu erstellen.
  2. Verwenden Sie den Java EE-Migrationsassistenten in einem Assembliertool, um die Java EE-Anwendung der Version 1.3 auf Java EE Version 1.4 zu migrieren.
    Wichtig: Nach der Migration auf Java EE Version 1.4 mit dem Java EE-Migrationsassistenten können Sie die Erweiterungs- und Bindungsinformationen der Java EE Version 1.3 nicht mehr in einem Assembliertool anzeigen. Sie können die Erweiterungs- und Bindungsinformationen für Web Services Security der Java EE Version 1.3 mit einem Texteditor anzeigen. Nehmen Sie im Texteditor keine Änderungen an den Erweiterungs- und Bindungsinformationen vor. Der Java EE-Migrationsassistent migriert die WS-Security-Konfigurationsdateien nicht auf das neue Format in der Java EE-Anwendung der Version 1.4. Der Assistent wird nur für die Migration der Dateien von Java EE Version 1.3 auf Version 1.4 verwendet.
    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf den Java EE-Migrationsassistenten zuzugreifen:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer Anwendung.
    2. Klicken Sie auf Migrieren > Java EE-Migrationsassistent.
  3. Löschen Sie manuell alle Konfigurationsdaten für Web Services Security aus den Bindungs- und Erweiterungsdateien der Anwendung, die auf Java EE Version 1.4 migriert werden soll.
    1. Löschen Sie die Abschnitte <securityRequestReceiverServiceConfig> und <securityResponseSenderServiceConfig> aus der serverseitigen Erweiterungsdatei ibm-webservices-ext.xmi.
    2. Löschen Sie die Abschnitte <securityRequestReceiverBindingConfig> und <securityResponseSenderBindingConfig> aus der serverseitigen Bindungsdatei ibm-webservices-bnd.xmi.
    3. Löschen Sie die Abschnitte <securityRequestSenderServiceConfig> und <securityResponseReceiverServiceConfig> aus der clientseitigen Erweiterungsdatei ibm-webservicesclient-ext.xmi.
    4. Löschen Sie die Abschnitte <securityRequestSenderBindingConfig> und <securityResponseReceiverBindingConfig> aus der clientseitigen Bindungsdatei ibm-webservicesclient-bnd.xmi.
  4. Erstellen Sie die WS-Security-Konfigurationsdaten im neuen Format der Java EE Version 1.4 erneut. Da die Anwendung in diesem Stadium bereits auf Java EE Version 1.4 migriert ist, können Sie für die Konfiguration der ursprünglichen WS-Security-Daten im Format WSS 1.0 ein Assembliertool verwenden. Weitere Informationen zu Assembliertools finden Sie in den zugehörigen Informationen.

Ergebnisse

Sie haben eine JAX-RPC Java EE-Anwendung der Version 1.3 auf eine Java EE-Anwendung der Version 1.4 migriert.

Nächste Schritte

Die folgenden Artikel enthalten einige allgemeine Szenarien, in denen einige der WS-Security-Basisinformationen, die in einer Java EE-Anwendung der Version 1.3 angegeben sind, über ein Assembliertool einer Java EE-Anwendung der Version 1.4 zugeordnet werden. Die WS-Security-Konfigurationsdaten sind in vier Konfigurationsdateien enthalten: zwei Konfigurationsdateien auf Serverseite und zwei Konfigurationsdateien auf Clientseite. Die Migration dieser Konfigurationsdaten erfolgt entsprechend den vier Konfigurationsdateien in vier Abschnitten. Wenn Sie die WS-Security-Informationen im neuen Format der Java EE Version 1.4 erneut erstellen, wird empfohlen, die Erweiterungs- und Bindungsdateien in der folgenden Reihenfolge zu konfigurieren:
  1. Konfigurieren Sie die serverseitige Erweiterungsdatei ibm-webservices-ext.xmi. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Serverseitige JAX-RPC-Erweiterungskonfiguration migrieren.
  2. Konfigurieren Sie die clientseitige Erweiterungsdatei ibm-webservicesclient-ext.xmi. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Clientseitige Erweiterungskonfiguration migrieren.
  3. Konfigurieren Sie die serverseitige Bindungsdatei ibm-webservices-bnd.xmi. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Datei mit serverseitigen Bindungen migrieren.
  4. Konfigurieren Sie die clientseitige Bindungsdatei ibm-webservicesclient-bnd.xmi. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Clientseitige Bindungsdatei migrieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_migratewssv6
Dateiname:twbs_migratewssv6.html