Konfigurationsänderungen mit dem Tool wsadmin speichern
Mit dem Tool wsadmin und Scripting können Sie Konfigurationsänderungen im Masterkonfigurationsrepository speichern.
Informationen zu diesem Vorgang
Das Tool wsadmin speichert Konfigurationsänderungen im Arbeitsbereich. Sie müssen Ihre Änderungen speichern, um die Aktualisierungen in das Masterkonfigurationsrepository zu übertragen. Wenn ein Scripting-Prozess beendet wird und Sie Ihre Änderungen nicht gespeichert haben, werden die Änderungen verworfen.
Vorgehensweise
Element | Beschreibung |
---|---|
$ | Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt. |
AdminConfig | Objekt, das die Produktkonfiguration darstellt |
save | AdminConfig-Befehl |
Wenn Sie das Tool wsadmin im Dialogmodus ausführen, wird vor dem Verwerfen der Änderungen angefragt, ob Sie die Änderungen speichern möchten.
Die Änderungen werden automatisch gespeichert, wenn Sie das Tool wsadmin mit der Option -c ausführen.
Wenn Sie mit der wsadmin-Option "-c"
einen Befehl aufrufen, der ein Dollarzeichen
($) enthält, versucht die Befehlszeile, eine Variable einzusetzen.
Sie können dieses Problem vermeiden,
indem Sie dem Dollarzeichen ein Backslash-Zeichen (\) als Escapezeichen voranstellen.
Beispiel: wsadmin
-c "\$AdminConfig save".
Wenn ein Scripting-Prozess endet und keine Speicherung durchgeführt wurde, werden alle seit der letzten Speicherung vorgenommenen Änderungen verworfen. Sollten mehrere Clients (Scripts oder Browserclients) die Konfiguration gleichzeitig aktualisieren, ist es möglich, dass die von einem Script angeforderten Änderungen nicht gespeichert werden. In einem solchen Fall wird eine Ausnahme ausgelöst, und Sie müssen Sie die Aktualisierungen erneut vornehmen. Wenn die Speicherung scheitert, werden die Aktualisierungen nicht in der Konfiguration gespeichert. Wenn die Speicherung erfolgreich ist, werden alle Aktualisierungen gespeichert. Zur Vermeidung von Speicherungsfehlern können Sie nach jeder Konfigurationsaktualisierung den Befehl save aufrufen.
Mit dem Befehl reset des Objekts AdminConfig können Sie Änderungen widerrufen, die Sie seit dem letzten Speichern an Ihrer Konfiguration vorgenommen haben.