Lightweight-Erkennung von Speicherverlusten starten

Verwenden Sie diese Task um die Lightweight-Erkennung von Speicherverlusten mit dem Leistungs- und Diagnose-Advisor zu starten.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie einen Speicherverlust haben und diesen bestätigen möchten oder wenn Sie automatisch Heapspeicherauszüge in Java Virtual Machines in WebSphere Application Server generieren lassen möchten, empfiehlt es sich möglicherweise, identische Werte für die Mindest- und Maximalgröße des Heapspeichers auszuwählen. Diese Änderung gibt der Erkennung für Speicherverluste mehr Zeit für eine zuverlässige Diagnose.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um die Lightweight-Erkennung für Speicherverluste mit dem Leistungs- und Diagnose-Advisor zu starten:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigationsstruktur der Administrationskonsole auf Server > Anwendungsserver.
  2. Klicken Sie auf Servername > Konfiguration des Leistungs- und Diagnose-Advisors.
  3. Klicken Sie auf das Register Laufzeit.
  4. Aktivieren Sie das Leistungs- und Diagnose-Advisor-Framework.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte "Laufzeit" oder "Konfiguration" des Leistungs- und Diagnose-Advisor-Frameworks auf Konfiguration von Leistungs- und Diagnoseempfehlungen.
  7. Starten Sie die Empfehlungen für die Erkennung von Speicherverlusten, und stoppen Sie alle anderen nicht gewünschten Empfehlungen.

Ergebnisse

Die Empfehlungen für die Erkennung von Speicherverlusten sind gestartet.

Wichtig: Starten Sie den Leistungs- und Diagnose-Advisor, um bei einer stabilen Produktionsarbeitslast die besten Ergebnisse für die Leistungsoptimierung zu erzielen.

Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Nächste Schritte

Sie können alle Benachrichtigungen zu Speicherverlusten überwachen, indem Sie die Datei SystemOut.log oder die Laufzeitnachrichten überprüfen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Empfehlungen des Leistungs- und Diagnose-Advisors anzeigen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_enablingleakdetection
Dateiname:tprf_enablingleakdetection.html