[z/OS]

Beispiel-JCL zur Anzeige von Tracedaten in WebSphere Application Server for z/OS

Verwenden Sie diese Beispiel-JCL, um Tracedaten für WebSphere Application Server for z/OS anzuzeigen.

Mit dem folgende JCL-Beispiel werden WebSphere for z/OS-Tracedaten angezeigt.
Anmerkung: Die JCL verwendet ein IPCS-Speicherauszugsverzeichnis (in VSAM-Daten userid.DUMP.DIR), das vor der Ausführung des JCL zugeordnet werden muss. Informationen zur Initialisierung eines Speicherauszugsverzeichnisses enthält die Veröffentlichung z/OS MVS IPCS Commands, IBM Form SA22-7594 .
//SHOWTRC  JOB <Jobkarteninfo>
//JOBLIB   DD DISP=SHR,DSN=BBO.MIGLIB
//       DD DISP=SHR,DSN=SYS1.MIGLIB
//PRINTIT EXEC PGM=IKJEFT01,REGION=OM
//IPCSDDIR DD DISP=(OLD,KEEP),DSN=userid.DUMP.DIR
//IPCSPARM DD DISP=SHR,DSN=SYS1.PARMLIB
//SYSTSPRT DD SYSOUT=*
//IPCSTOC  DD SYSOUT=*
//IPCSPRNT DD SYSOUT=*
//*---------------------------
//SYSTSIN DD *
IPCS NOPARM
  CTRACE COMP(SYSBBOSS) SUB((subname)) FULL DSN('dump.data.set')
/*
Mit dem folgende JCL-Beispiel werden WebSphere for z/OS-Tracedaten für mehrere Adressräume angezeigt.
//SHOWTRC2  JOB <Jobkarteninfo>


//JOBLIB   DD DISP=SHR,DSN=BBO.MIGLIB
//       DD DISP=SHR,DSN=SYS1.MIGLIB
//PRINTIT EXEC PGM=IKJEFT01,REGION=OM
//IPCSDDIR DD DISP=(OLD,KEEP),DSN=userid.DUMP.DIR
//IPCSPARM DD DISP=SHR,DSN=SYS1.PARMLIB
//SYSTSPRT DD SYSOUT=*
//IPCSTOC  DD SYSOUT=*
//IPCSPRNT DD SYSOUT=*
//*---------------------------
//SYSTSIN DD *
IPCS NOPARM
  MERGE
  CTRACE COMP(SYSBBOSS) SUB((subname)) FULL DSN('dump.data.set')
  CTRACE COMP(SYSBBOSS) SUB((subname2)) FULL DSN('dump.data.set')
  MERGEEND
/*
Anmerkung: Sie müssen die Dateien von WAS_HOME/lib/ipcs/ nach BBO.MIGLIB kopieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_jcldiagdata
Dateiname:rtrb_jcldiagdata.html