Befehl "showSIBWMQServer"

Verwenden Sie den Befehl showSIBWMQServer, um die Details eines IBM MQ-Servers anzuzeigen.

Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.

[IBM i][IBM i]Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt. [IBM i]Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.

Für die SIB-Befehle wird jeweils eine Befehlszeilenhilfe bereitgestellt:
  • Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren SIB-Befehle in Jython und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls anzuzeigen:

    print AdminTask.help('SIBAdminCommands')

  • Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    print AdminTask.help('Befehlsname')

Zweck

Ein IBM MQ-Server stellt einen IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. (für IBM MQ for z/OS) eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange dar. Dieser Befehl zeigt die Details eines IBM MQ-Servers an.

Zielobjekt

Ein ausgewähltes Busmember des Typs IBM MQ-Server.

Erforderliche Parameter

-name
Der Name des IBM MQ-Servers. Dieser Wert ist der Name, den Sie für den Parameter -name beim Erstellen des IBM MQ-Servers angegeben haben.

Vorgegebene Parameter

Ohne

Optionale Parameter

Ohne

Beispiel

  • Mit Jython:
    AdminTask.showSIBWMQServer(["-name", "Finance dept QM"])
  • Mit Jacl:
    $AdminTask showSIBWMQServer {-name "Finance dept QM"}

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjfp_cli_mqserver_show
Dateiname:rjfp_cli_mqserver_show.html