Fehlerbehebung bei der UDDI-Registry

Zu Fehlern, die bei der Verwendung der UDDI-Registry häufig auftreten können, gehören Datenbank- und Datenquellenfehler, JavaScript-Syntaxfehler auf Seiten in der UDDI-Benutzerkonsole, UDDI-Knoten, die in der Administrationskonsole nicht in der Liste der verfügbaren Knoten angezeigt werden, und Probleme beim Absetzen von UDDI-Anforderungen.

Informationen zu diesem Vorgang

Während der Verwendung der UDDI-Registry können Nachrichten ausgegeben werden, in denen Ereignisse oder Fehler berichtet werden. Verwenden Sie zunächst diese Nachrichten, um Probleme zu beheben. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, sehen Sie sich die folgende Liste mit Tipps zur Fehlerbehebung an.
Weitere Einzelheiten zu einem Problem erhalten Sie, wenn Sie die Traceerstellung für UDDI aktivieren. Sie können die Traceerstellung über die Administrationskonsole aktivieren oder inaktivieren. Die Komponente für die UDDI-Registry ist com.ibm.uddi. Sie können die Traceerstellung für die UDDI-Registry in mehreren Detaillierungsgraden aktivieren. Wenn Sie beispielsweise das vollständige Tracing für die UDDI-Registry aktivieren möchten, geben Sie Folgendes an:
com.ibm.uddi.*=all

Die folgende Liste enthält einige Probleme, die auftreten können, wenn Sie die UDDI-Registry definieren oder verwenden, und vorgeschlagene Lösungen.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Falls Sie das Problem nicht lösen können, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite zu WebSphere Application Server an.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsu_probdet
Dateiname:twsu_probdet.html