Paging des JDBC-Mediator

Paging kann für große Dateien sehr hilfreich sein, weil Sie damit die Datenmenge beschränken können, die zu einer Zeit in den Speicher geladen wird. Die JDBC-DMS-API stellt zwei Schnittstellen bereit, die Paging implementieren.

Wenn die dem Data Mediator Service (DMS) bereitgestellten Daten Kunden definieren und die Seitengröße mit 10 angegeben ist, ist die erste Seite ein DataGraph mit den ersten zehn DataObjects für Kunden. Die nächste Seite ist ein weiterer DataGraph mit den nächsten zehn Kunden usw.

Es ist zu beachten, dass JDBC DMS das Paging im Stamm des Graphen unterstützt, d. h. die Anzahl der zugehörigen zurückgegebenen DataObjects ist nicht beschränkt. Wenn die an DMS übermittelten Metadaten beispielsweise Kunden und die zuhörigen Aufträge definieren, werden Seiten mit Kunden erstellt. Wenn die Seitengröße mit 10 angegeben ist, ist die erste Seite ein Graph mit den ersten 10 Kunden und allen zugehörigen Aufträgen für jeden einzelnen dieser Kunden.

DMS stellt zwei Schnittstellen bereit, die Sie verwenden können: Pager und CountingPager. Die Schnittstelle "Pager" stellt cursorähnliche next()-Methoden zur Verfügung. Die Funktion "next()" gibt einen Graphen zurück, der die nächste Seite mit Daten aus der gesamten Datei enthält, die in den Metadaten für den Mediator angegeben ist. Es ist außerdem eine Funktion previous() verfügbar, die dieselben Möglichkeiten für die Anzeige vorheriger Seiten bietet. Mit der Schnittstelle "CountingPager" können Sie eine bestimmte Seite abrufen. Das folgende Beispiel veranschaulicht das Paging durch eine große Menge von Kundeninstanzen mit der Schnittstelle "CountingPager" und maximal 5 DataObjects aus der Stammtabelle pro Seite.

CountingPager pager = PagerFactory.soleInstance.createCountingPager(5);
int count = pager.pageCount(mediator);
for (int i = 1, i <= count, i++) {
DataObject graph = pager.page(i, mediator);
// Durch alle zurückgegebenen Kunden in der
// aktuellen Seite iterieren.
Iterator iter = graph.getList("CUSTOMER").iterator();
 while (iter.hasNext()) {
  DataObject cust = (DataObject) iter.next();
System.out.println(cust.getString("CUSTFIRS NAME"));
 }
}

Wenn Sie versuchen, vor die erste oder hinter die letzte verfügbare Seite zu blättern, tritt eine Ausnahme im JDBC-Mediator ein.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rdat_sdopage
Dateiname:rdat_sdopage.html