WS-Notification-Service der Version 7.0 ändern

Sie können die Eigenschaften Beschreibung, Dynamische Topic-Namespaces aktiviert?, Registrierung erforderlich, JAX-WS-Handlerliste und WSDL abfragen eines WS-Notification-Service der Version 7.0 ändern und den Links folgen, um eine erweiterte Konfiguration durchzuführen, wie z. B. weitere WS-Notification-Servicepunkte hinzufügen, Topic-Namespace-Dokumente auf permanente Topic-Namespaces anwenden oder Richtliniensätze zur Aktivierung von WS-ReliableMessaging anwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Ein WS-Notification-Service ermöglicht, einige oder alle Messaging-Engines, die in einem Service Integration Bus definiert sind, für WS-Notification-Anwendungen bereitzustellen.

Eine Handlerliste definiert die Handler, die angewendet werden, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um die abgehenden Ereignisbenachrichtigungen (als Reaktion auf eine Subskriptionsoperation) zu überwachen oder bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subscribe, pause und resume).

Wenn Sie einen WS-Notification-Service der Version 7.0 erstellen, erstellt und implementiert der Assistent eine JAX-WS-basierte Provideranwendung. Diese Anwendung stellt die WS-Notification-Web-Service-Schnittstellen für jede der drei Rollen des WS-Notification-Service bereit:
  • NotificationBroker
  • SubscriptionManager
  • PublisherRegistrationManager

Außerdem können Sie angepasste Eigenschaften konfigurieren, um ein Zeitlimit für abgehende Anforderungen festzulegen, und um die Ausführlichkeit der Syntaxprüfung von Topics zu bestimmen, die unter diesem WS-Notification-Service der Version 7.0 verwendet werden.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Navigieren Sie zu Serviceintegration -> WS-Notification -> Services oder Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Services] WS-Notification-Services. Das Formular WS-Notification-Services [Sammlung] wird angezeigt.
  3. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster in der Liste auf den Namen eines WS-Notification-Service der Version 7.0. Die aktuellen Einstellungen für diesen WS-Notification-Service der Version 7.0 werden in der Anzeige WS-Notification-Services [Einstellungen] aufgelistet.
  4. Ändern Sie die folgenden allgemeinen Eigenschaften:
    Beschreibung
    Dynamische Topic-Namespaces aktivieren?

    Gibt an, ob dieser Service zulässt, dass zur Laufzeit dynamische Topic-Namespaces erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamischer Topic-Namespace.

    Verwenden Sie diese Option, um die Topic-Namespaces genau zu steuern, die verwendet werden, wenn eine Verbindung zu einem bestimmten WS-Notification-Service hergestellt wird (z. B. für Sicherheits- oder Prüfanforderungen). Wenn Sie diese Option abwählen, können alle Anwendungen, die eine Verbindung zum WS-Notification-Service herstellen und Topics aus einem dynamischen Topic-Namespace anfordern, keine Nachrichten mehr veröffentlichen und empfangen.

    Alle in einem dynamischen Topic-Namespace veröffentlichten Nachrichten werden mit der Standardzuverlässigkeit für Nachrichten zuverlässig, persistent eingefügt. Wenn dieser Wert nicht angemessen ist, erstellen Sie einen permanenten Topic-Namespace und konfigurieren Sie manuell das Attribut mit dem richtigen Wert.

    Anmerkung: Die in einem bestimmten WS-Notification-Service verwendeten dynamischen Topic-Namespaces werden durch einen SIB-Topicbereich gestützt, der automatisch beim Erstellen des Topic-Namespace erstellt wird. Für die in diesem Topicbereich verwendeten Topics wird eine interne Syntax der WS-Notification-Serviceimplementierung verwendet.
    Registrierung erforderlich
    JAX-WS-Handlerliste

    Eine Handlerliste definiert die Handler, die angewendet werden, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um die abgehenden Ereignisbenachrichtigungen (als Reaktion auf eine Subskriptionsoperation) zu überwachen oder bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subscribe, pause und resume). Weitere Informationen zu Handlerlisten finden Sie im Artikel JAX-WS-Handler konfigurieren.

    WSDL abfragen
    Gibt an, ob der WS-Notification-Service der Version 7.0 die WSDL anderer WS-Notification-Web-Services abfragt, wenn er mit diesen interagiert. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option abwählen, können Sie damit die Leistung verbessern, weil die kostenintensiven WSDL-Abfragen unterbleiben. Wenn die WSDL-Abfrage nicht aktiviert wird, sind jedoch die folgenden Punkte zu beachten:
    • WS-Notification versucht, die Bindungsinformationen (die normalerweise über die WSDL bestimmt werden) mit anderen Mitteln festzustellen. WS-Notification verwendet die SOAP-Version, die dem WS-Notification-Servicepunkt zugeordnet ist, an dem Subskriptionen (von anderen Web-Services) vorgenommen oder an dem verwaltete Subskriptionen (von einem Administrator) erstellt wurden.
    • Es gibt verschiedene Situationen, in denen WS-Notification die Bindungsinformationen nicht bestimmen kann. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Subskriptionen bereinigt werden, bei denen der zugeordnete Servicepunkt gelöscht wurde und die Konfigurationsdaten nicht mehr verfügbar sind. Unter solchen Umständen legt WS-Notification die für die Bereinigung der Subskriptionen zu verwendenden Bindungsinformationen nach eigenem Ermessen fest.
    • Es gibt ein Szenario, in dem ungültige Bindungsinformationen verwendet werden. Dies ist der Fall, wenn ein Subskribent die Subskription mit einer bestimmten SOAP-Bindung für einen NotificationConsumer vornimmt, der eine andere SOAP-Bindung erwartet.
  5. Ändern Sie die zusätzlichen Eigenschaften.
    WS-Notification-Servicepunkte
    Weitere Informationen finden Sie im Artikel Neuen WS-Notification-Servicepunkt der Version 7.0 erstellen oder WS-Notification-Servicepunkt der Version 7.0 ändern.
    Permanente Topic-Namespaces
    Weitere Informationen finden Sie unter Permanenter Topic-Namespace. Wenn Sie einen neuen permanenten WS-Notification-Topic-Namespace erstellen, geben Sie den Namespace an und ordnen ihn einem der SIB-Topicbereiche zu, die in dem Bus konfiguriert sind, in dem der übergeordnete WS-Notification-Service definiert ist. Ein permanenter Topic-Namespace kann nach der Erstellung nicht mehr geändert werden. Es können lediglich Topic-Namespace-Dokumente hinzugefügt oder entfernt werden.
    Angepasste Eigenschaft
    Diese angepassten Eigenschaften sind Name/Wert-Paare, mit denen Sie interne Eigenschaften für die Systemkonfiguration festlegen können. In jedem dieser Paare steht der Name für den Eigenschaftsschlüssel und der Wert für einen Zeichenfolgewert.
    Setzen Sie die folgende angepasste Eigenschaft, um ein Zeitlimit für abgehende Anforderungen festzulegen, die von diesem WS-Notification-Service gesendet werden:
    outbound.timeout
    Der Wert dieser Eigenschaft gibt das Zeitlimit in Millisekunden an. Wenn die Eigenschaft nicht definiert ist, wird ein Standardlimit von 2 Minuten verwendet.
    Setzen Sie die folgende angepasste Eigenschaft, um die Strenge der Syntaxprüfung für Topics in diesem WS-Notification-Service festzulegen:
    com.ibm.ws.sib.wsn.strictTopicChecking
    Die gültigen Werte für diese Eigenschaft sind TRUE und FALSE:
    • Wenn die Eigenschaft den Wert TRUE hat, werden die Syntaxregeln für Topics, die im WS-Topics-Standard definiert sind, strikt eingehalten. Diese Einstellung führt im Vergleich zur Standardeinstellung zu Leistungseinbußen, da jedes Zeichen eines Topic gegen eine umfangreiche Liste mit zulässigen Unicode-Zeichen geprüft wird.
    • Wenn die Eigenschaft nicht angegeben wird oder den Wert FALSE hat, stellt die Syntaxprüfung nur sicher, dass die grundlegende Topicstruktur gültig ist. Die Zeichenprüfung ist toleranter und lässt alle Zeichen mit Ausnahme von Stern (*) und Punkt (.) in Topicnamen zu.
    Richtliniensätze und Bindungen für abgehende Anforderungen
    Die Richtliniensätze und Bindungen für abgehende Anforderungen für die beiden WS-Notification-Service-Clients, die diesem WS-Notification-Service zugeordnet sind. Verwenden Sie diese Option für eine zuverlässige Web-Service-Übertragung von Benachrichtigungen, um dem WS-Notification-Service-Client einen Richtliniensatz zuzuordnen, der WS-ReliableMessaging aktiviert.
    Weitere Informationen finden Sie im Artikel WS-Notification-Service der Version 7.0 mit Web-Service-Servicequalität konfigurieren.
  6. Wenden Sie alle Änderungen an und klicken Sie anschließend auf OK. Wenn die Verarbeitung fehlerfrei abgeschlossen wird, wird die Liste der WS-Notification-Services aktualisiert. Andernfalls wird eine Fehlernachricht angezeigt.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration. Sie müssen den Server nicht erneut starten, damit die Änderungen wirksam werden, sofern die Option für erneutes Laden der Konfiguration für den Service Integration Bus aktiviert ist.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjwsn_wsnserv_mod_v7
Dateiname:tjwsn_wsnserv_mod_v7.html