Befehl stopNode
Der Befehl stopNode liest die Konfigurationsdatei für den Node-Agent-Prozess und sendet einen JMX-Befehl (Java™ Management Extensions), der die Beendigung des Node Agent anfordert.
Standardmäßig wartet der Befehl stopNode, bis der Node Agent den Beendigungsprozess abgeschlossen hat, bevor er die Steuerung an die Befehlszeile zurückgibt. Wenn Sie die Option -nowait angeben, wird die Steuerung sofort zurückgegeben. Außerdem sind noch weitere Optionen verfügbar, mit denen das Verhalten des Befehls stopNode gesteuert werden kann. Der Artikel "Befehlszeilentools verwenden" beschreibt, wo dieser Befehl ausgeführt wird.
Wenn Sie auf einer Windows-Plattform arbeiten und der Node Agent als
Windows-Dienst ausgeführt wird, verwendet der Befehl stopNode den zugehörigen Windows-Dienst
zum Stoppen des Node Agent.
Wenn Sie den Server vor dem Node Agent mit dem Befehl stopServer
-servers stoppen, wird der Server nicht erneut gestartet, wenn Sie den Befehl startServer absetzen.
Obwohl der Befehl stopServer die Steuerung zurückgibt, wenn die Beendigung des Servers
abgeschlossen ist, kann er vor Beendigung des
Prozesses von IBM® i zurückkehren.
Je nachdem, wie viel Hauptspeicher die Java Virtual
Machine an den Hauptspeicherpool zurückgeben muss, kann es mehrere Sekunden oder sogar Minuten dauern, bis der Prozess endgültig beendet ist.
Versuchen Sie nicht, den Server erneut zu starten, bevor der Prozess beendet ist. Verwenden Sie den CL-Befehl WRKACTJOB SBS(Subsystem), um festzustellen, ob der Prozess vollständig beendet ist. Das Subsystem ist standardmäßig QWAS85.

Syntax
stopNode [Optionen]
Parameter
Die folgenden Optionen sind für den Befehl stopNode verfügbar:
- -nowait
- Weist den Befehl stopNode an, nicht darauf zu warten, dass der Node-Agent-Prozess heruntergefahren wurde.
- -quiet
- Unterdrückt die Statusinformationen, die der Befehl stopNode im normalen Modus ausgibt.
- -logfile <Dateiname>
- Gibt die Position der Protokolldatei an, in die die Traceinformationen geschrieben wird. Standardmäßig hat die Protokolldatei den Namen stopServer.log und wird im Verzeichnis logs des Profils für den Knoten, der gestoppt werden soll, erstellt.
-profileName
Definiert das Profil des Anwendungsserverprozesses in einer Installation mit mehreren Profilen. Die Option "-profileName" ist in einer Umgebung mit nur einem Profil nicht erforderlich. Standardmäßig wird für diese Option das Standardprofil verwendet.
- -replacelog
- Ersetzt die Protokolldatei, anstatt sie an das aktuelle Protokoll anzuhängen.
- -trace
- Generiert in einer Datei Traceinformationen, die für das Debugging verwendet werden können. Die Traceausgabe wird in die Datei was_Jobname-Jobbenutzer-Jobnummer.log im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/logs geschrieben.
- -timeout <Sekunden>
- Gibt das Zeitlimit für das
Herunterfahren des Agenten an. Bei Überschreitung des Zeitlimits
wird ein Fehler zurückgegeben.
Unterstützte Konfigurationen: Der Parameter timeout wird verwendet, um Server nacheinander zu stoppen. Wenn Sie den Parameter timeout mit dem Parameter stopservers verwenden, wird der Wert des Parameters timeout ignoriert.sptcfg
- -statusport <Portnummer>
- Ein optionaler Parameter, mit dem ein Administrator die Portnummer für den Statusrückruf des Node Agent festlegen kann. Das Tool öffnet diesen Port und wartet auf den Statusrückruf des Node Agent bis kurz vor dem Zeitpunkt, zu dem der Node Agent vollständig gestoppt wird. Wird der Parameter nicht gesetzt, wird automatisch ein nicht verwendeter Port zugeordnet.
- -stopservers [-saveNodeState]
- Stoppt alle
Anwendungsserver auf dem Knoten und startet sie erneut.
Verwenden Sie die Option -saveNodeState, um den Neustartstatus des Servers zu speichern, damit Sie den Anwendungsserver mit dem Befehl startNode auf der Basis ces vorherigen Status starten können.
- -conntype <Typ>
- Gibt den Typ des JMX-Connectors (Java Management Extensions) an, der für das Herstellen einer Verbindung zum Deployment Manager verwendet werden soll. Gültige Typen sind SOAP und Remote Method Invocation (RMI).
- -port <Portnummer>
- Gibt den zu verwendenden JMX-Port des Node Agent explizit an. Es ist daher nicht erforderlich, die Konfigurationsdateien zu lesen, um die entsprechenden Informationen abzurufen.
- -username <Name>
- Gibt den Benutzernamen für die Authentifizierung an, wenn die Sicherheitskomponente im Node Agent aktiviert ist. Funktioniert wie die Option "-user".
- -user <Name>
- Gibt den Benutzernamen für die Authentifizierung an, wenn die Sicherheitskomponente im Node Agent aktiviert ist. Funktioniert wie die Option "-username".
- -password <Kennwort>
- Gibt das Kennwort für die
Authentifizierung an, wenn die Sicherheitskomponente im Node Agent aktiviert
ist.Anmerkung: Wenn Sie in einer sicheren Umgebung arbeiten, jedoch keine Benutzer-ID und kein Kennwort angegeben haben, empfangen Sie die folgende Fehlernachricht:
Zur Behebung dieses Problems geben Sie Benutzer-ID und Kennwort ein.ADMN0022E: Der Zugriff auf die Stoppoperation für die Server-MBean wurde verweigert. Die Berechtigungen sind nicht ausreichend oder wurden nicht angegeben.
- -help
- Gibt eine Anweisung zur
Verwendung des Befehls aus.Anmerkung: Wenn Sie Hilfe für die Syntaxanweisung des Befehls stopNode anfordern, wird eine Referenz auf den Befehl stopServer angezeigt. Alle für diese Syntaxanweisung angezeigten Optionen können für den Befehl stopNode verwendet werden.
- -?
- Gibt eine Anweisung zur
Verwendung des Befehls aus.Anmerkung: Wenn Sie Hilfe für die Syntaxanweisung des Befehls stopNode anfordern, wird eine Referenz auf den Befehl stopServer angezeigt. Alle für diese Syntaxanweisung angezeigten Optionen können für den Befehl stopNode verwendet werden.
Einsatzszenario
In den folgenden Beispielen wird die richtige Syntax veranschaulicht:
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
stopNode
stopNode -nowait
stopNode -trace (erzeugt die Datei stopnode.log)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
stopNode
stopNode -profileName mynode
stopNode -nowait
stopNode -trace (erzeugt Tracedateien im Verzeichnis
Profilstammverzeichnis/logs)