Objektcacheinstanzen

Auf dieser Seite können Sie Objektcacheinstanzen konfigurieren und verwalten, über die zusätzlich zum gemeinsam genutzten dynamischen Standardcache Daten für Java EE-Anwendungen gespeichert, verteilt und gemeinsam genutzt werden können. Cacheinstanzen geben Anwendungen mehr Flexibilität und Möglichkeiten für die Optimierung der Cacheressourcen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Ressourcen > Cacheinstanzen > Objektcacheinstanzen.

Verwenden Sie die Programmierschnittstelle DistributedObjectCache, um auf die Cacheinstanzen zuzugreifen. Nähere Informationen zu API DistributedObjectCache finden Sie in der API-Dokumentation.

Geltungsbereich

In Umgebungen mit mehreren Servern geben Sie Zelle an, um die Cacheinstanzen anzuzeigen und zu konfigurieren, die für alle Server in der Zelle verfügbar sind.

In Einzelserverumgebungen geben Sie Knoten an, um die Cacheinstanzen anzuzeigen und zu konfigurieren, die für alle Server auf dem Knoten verfügbar sind. Geben Sie Server an, um die Cacheinstanzen anzuzeigen und zu konfigurieren, die nur für den bestimmten Server verfügbar sind.

Name

Gibt den erforderlichen Anzeigenamen für die Ressource an.

JNDI-Name

Gibt den JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) für die Ressource an. Verwenden Sie diesen Namen, wenn Sie eine Referenz auf diese Cacheinstanz suchen. In den Ergebnissen wird ein DistributedMap-Objekt zurückgegeben.

Cachegröße

Eine positive ganze Zahl als Wert für die Maximalanzahl der im Cache gespeicherten Einträge. Die Cachegröße liegt in der Regel im Tausenderbereich. Der Standardwert ist 2000.

Der Mindestwert ist 100 (ohne Maximalwert).


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=udyn_cacheinstances
Dateiname:udyn_cacheinstances.html