API Security in der UDDI-Registry der Version 3

Die UDDI-Registry der Version 3 hat eine unabhängige API Security, anders als die UDDI-Registrys der Versionen 1 und Version 2, in denen die API Security Teil der API Publish ist.

Wenn Sie über das Programm auf alle API-Aufrufe und -Argumente zugreifen möchten, die von der Registry der UDDI Version 3 unterstützt werden, verwenden Sie den UDDI Version 3 Client for Java™. Wenn Sie über die grafische Benutzerschnittstelle auf die API-Funktionen zugreifen möchten, können Sie die UDDI-Benutzerschnittstelle verwenden, aber bei dieser Methode werden nicht alle Funktionen zur Verfügung gestellt.

Die UDDI-Registry der Version 3 unterstützt die folgenden Aufrufe der API Security:

discard_authToken
Teilt einem Knoten mit, dass ein zuvor abgerufenes Authentifizierungstolen nicht mehr erforderlich ist, wenn es nach dem Empfang dieser Nachricht verwendet wird. Das Token wird verworfen, und die Sitzung wird beendet.
get_authToken
Fordert ein Authentifizierungstoken in Form eines Elements authInfo von einem UDDI-Knoten an.

Ausführliche Details zur Syntax der API Security finden Sie in der API-Spezifikation von UDDI Version 3.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwsu_security_api
Dateiname:rwsu_security_api.html