Warteschlange des Standard-Messaging-Providers [Einstellungen]

Klicken Sie zum Aufrufen dieser Seite in der Konsole auf einen der folgenden Pfade:

  • Ressourcen -> JMS -> Warteschlangen -> Warteschlangenname
  • Ressourcen -> JMS -> JMS-Provider -> Messaging-Provider -> [Weitere Eigenschaften] Warteschlangen -> Warteschlangenname

Registerkarte "Konfiguration"

In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.

Allgemeine Eigenschaften

Geltungsbereich

Gibt die höchste Topologiestufe an, auf der Anwendungsserver dieses Ressourcenobjekt verwenden können.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Provider

Gibt einen JMS-Provider an, der asynchrones Messaging auf der Basis von Java Messaging Service (JMS) ermöglicht. Er stellt J2EE-Verbindungsfactorys zur Verfügung, die Verbindungen zu spezifischen Zielen der JMS-Warteschlangen oder -Topics herstellen. Die Verwaltungsobjekte des JMS-Provider werden verwendet, um die JMS-Ressourcen für den zugeordneten JMS-Provider zu verwalten.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Name

Der erforderliche Anzeigenname der Ressource.

Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Zeichenfolge

JNDI-Name

Der JNDI-Name für die Ressource.

Verwenden Sie gemäß Konvention einen JNDI-Namen im Format jms/Name, wobei Name für den logischen Namen der Ressource steht. Weitere Informationen zur Verwendung von JNDI und der JNDI-Syntax finden Sie im Artikel zur JNDI-Unterstützung in WebSphere Application Server.

Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Zeichenfolge

Beschreibung

Eine optionale Beschreibung für die Ressource.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Textbereich

Busname

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Angepasst

Warteschlangenname

Geben Sie den Namen einer Warteschlange ein, die im Service Integration Bus erstellt worden ist.
Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Angepasst

Zustellmodus

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Anwendung
Die Persistenz der Nachrichten in diesem Topic wird von der erzeugenden Anwendung definiert.

Nicht persistent
Alle an dieses Topic gesendeten Nachrichten werden als nicht persistente Nachrichten behandelt.

Persistent
Alle an dieses Topic gesendeten Nachrichten werden als persistente Nachrichten behandelt.

Lebensdauer

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Integer
Einstellmöglichkeiten 0 bis 574476389546486783

Der Wert 0 (null) bedeutet, dass die Nachrichten für unbegrenzte Zeit aufbewahrt werden. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist null, d. h. die Anwendung kann bestimmen, wie lange Nachrichten aufbewahrt werden.

Priorität

Wenn Sie für diese Eigenschaft keinen Wert angeben, wird die Nachrichtenpriorität von der erzeugenden Anwendung verwendet.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Integer
Einstellmöglichkeiten 0 bis 9

Die gültigen Werte für die Nachrichtenpriorität sind 0 (niedrigste) bis 9 (höchste).

Vorauslesen

Nachrichten, die einem Konsumenten zugeordnet sind, werden auf dem Server gesperrt und können nicht von anderen Konsumenten für dieses Ziel konsumiert werden. Einem Konsumenten zugeordnete Nachrichten, die vor dem Schließen dieses Konsumenten nicht konsumiert werden, werden nachfolgend auf dem Server freigegeben und können dann von anderen Konsumenten empfangen werden.

Diese Eigenschaft überschreibt den in der Eigenschaft Vorauslesen für die JMS-Verbindungsfactory definierten Wert.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Aktiviert
Der Messaging-Provider ordnet die Nachrichten im Vorfeld Konsumenten zu. Auf diese Weise können Konsumentenanforderungen für dieses Ziel schneller bedient werden.

Inaktiviert
Der Messaging-Provider ordnet die Nachrichten nicht im Vorfeld Konsumenten für dieses Ziel zu.

Von Verbindungsfactory übernehmen
Das Optimierungsverfahren "Vorauslesen" wird in der Verbindung definiert.

Nachrichten auf den lokalen Warteschlangenpunkt beschränken, wenn ein Warteschlangenpunkt in der verbundenen Messaging-Engine konfiguriert ist

Gibt an, ob das zugrunde liegende SIB-Warteschlangenziel dem lokalen Warteschlangenpunkt zugeordnet werden soll, wenn es über diese JMS-Warteschlange adressiert wird. Ein lokaler Warteschlangenpunkt ist ein Warteschlangenpunkt der SIB-Warteschlange, der in der Messaging-Engine konfiguriert ist, mit der die JMS-Anwendung verbunden ist.

Diese Option gilt, wenn die JMS-Warteschlange zum Senden und Empfangen von Nachrichten verwendet wird und wenn eine Antwortwarteschlange in einer Anforderungsnachricht festgelegt wird. Wenn in einer Anforderungsnachricht eine Antwortwarteschlange festgelegt ist, befindet sich der lokale Warteschlangenpunkt in der Messaging-Engine, mit der die Anwendung verbunden ist, die die Antwortwarteschlange definiert, und nicht in der Messaging-Engine, an die die Anwendung, die die Antwortwarteschlange verwendet, die Antwortnachricht sendet. Wenn die verbundene Messaging-Engine keinen Warteschlangenpunkt für das Ziel hat, wird diese Option ignoriert. Der Standardwert ist "FALSE".

Diese Option wird nur unterstützt, wenn sie von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client der WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server der WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung dieser Option in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zu einer Ausnahme in der Anwendung.

Information Wert
Erforderlich Ja
Datentyp Boolescher Wert
Standardeinstellung FALSE

Bevorzugung lokaler Warteschlangenpunkte

Lokalen Warteschlangenpunkt für das Senden von Nachrichten bevorzugen
Wenn ein Warteschlangenpunkt für diese Warteschlange in der Messaging-Engine enthalten ist, mit der die Anwendung verbunden ist, sollten alle Nachrichten an diesen Warteschlangenpunkt gesendet werden, um eine bessere Leistung zu erzielen. Wenn der lokale Warteschlangenpunkt keine neuen Nachrichten akzeptiert, werden die Nachrichten, sofern möglich, an andere Warteschlangenpunkte gesendet.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld
Lokalen Warteschlangenpunkt anderen Warteschlangenpunkten nicht vorziehen
Diese Option wird nur unterstützt, wenn sie von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client der WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server der WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung dieser Option in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zu einer Ausnahme in der Anwendung.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld

Nachrichtenaffinität für Warteschlangenpunkte

Alle Nachrichten an denselben Warteschlangenpunkt senden
Ein Nachrichtenerzeuger, der mit dieser Warteschlange erstellt wurde, sendet alle Nachrichten an den Warteschlangenpunkt, mit dem er verbunden ist. Diese Option hat keinen Einfluss auf die Anfangsauswahl des Warteschlangenpunkts. Diese Option gilt für einen Nachrichtenerzeuger nur dann, wenn die Warteschlange bei der Erstellung des Nachrichtenerzeugers angegeben wurde, und nicht, wenn die Warteschlange beim Senden der Nachrichten angegeben wird. Diese Option wird nur unterstützt, wenn sie von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client der WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server der WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung dieser Option in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zu einer Ausnahme in der Anwendung.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld
Nachrichten können an unterschiedliche Warteschlangenpunkte gesendet werden
Ein Nachrichtenerzeuger kann Nachrichten je nach Verfügbarkeit der Warteschlangenpunkte und Lastausgleich im System an verschiedene Warteschlangenpunkte senden.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld

Nachrichtensichtbarkeit

Es sind nur Nachrichten an einem einzigen Warteschlangenpunkt sichtbar
Ein Konsument oder Browser hat Zugriff auf Nachrichten an einem einzigen Warteschlangenpunkte und nicht auf die vollständige Warteschlange. Das Messaging-System wählt einen einzigen Warteschlangenpunkt aus. Ein Warteschlangenpunkt, der in derselben Messaging-Engine definiert ist, mit der die Anwendung verbunden ist, wird anderen Warteschlangenpunkten bevorzugt.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld
Es sind Nachrichten an allen Warteschlangenpunkten sichtbar
Ein Konsument oder Browser hat Zugriff auf alle Nachrichten an allen Warteschlangenpunkten der Warteschlange. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Warteschlangenpunkte nach Nachrichten durchsucht. Das bedeutet, dass keine Nachrichten an einem unbeaufsichtigten Warteschlangenpunkt verbleiben. Das Durchsuchen aller Warteschlangenpunkte nach Nachrichten hat jedoch Auswirkungen auf die Leistung, und Sie können die Reihenfolge, in der die Nachrichten der Warteschlange entnommen werden, nicht mehr steuern. Diese Option wird nur unterstützt, wenn sie von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client der WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server der WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung dieser Option in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zu einer Ausnahme in der Anwendung.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=SIBJMSQueue_DetailForm
Dateiname:SIBJMSQueue_DetailForm.html