[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Middlewareknoten und -Server

Der Begriff Middleware-Server bezieht sich auf Server auf einer beliebigen Middlewareplattform. Zu den Middleware-Servern gehören die folgenden Servertypen: WebSphere Application Server, Liberty-Profilserver, Apache Tomcat-Server, JBoss-Server, BEA WebLogic-Server, PHP-Server usw.

Unterstützung

Intelligent Management bietet eine erweiterte Unterstützung von Umgebungen außerhalb der Produktdomäne. Anwendungsserver, die auf anderen Middlewareplattformen ausgeführt werden, werden ausführlicher in der Verwaltungsdomäne des Produkts dargestellt, weil der Node Agent auf diesen Maschinen installiert wird. Der Controller für die Verteilung von Anwendungen ist in der Lage, dynamische Cluster zu verwalten, die sich aus Servern dieses Typs zusammensetzen. Für die anderen Middlewareplattformserver werden auch einige Funktionen der so genannten Vitalitätsüberwachung unterstützt.

Typen von Middleware-Servern

  • Server mit vollständigem Life-Cycle-Management (veraltet)
    Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Server mit unterstütztem und vollständigem Life-Cycle-Management sind ab WebSphere Application Server Version 9.0 veraltet. Migrieren Sie WebSphere Liberty-Server in eine Liberty-Verbundkonfiguration. Es gibt keine empfohlene Migrationsaktion für andere Servertypen.depfeat
    Server mit vollständigem Life-Cycle-Management sind Server, die vom Produkt erstellt und verwaltet werden können, um die Virtualisierung von Anwendungsservern zu unterstützen. Die folgenden Typen von Middleware-Servern werden unterstützt:
    • Server, die mit WebSphere Application Server in Zusammenhang stehen und Teil einer Intelligent Management-Zelle sind: Anwendungsserver, On Demand Router und Proxy-Server.
    • PHP-Server
    • WebSphere Application Server Community Edition 2.0 (alle Releases)
    Alle Server mit vollständigem Life-Cycle-Management müssen über die Administrationskonsole verwaltet werden. Verwalten Sie WebSphere Application Server Community Edition-Server mit vollständigem Life-Cycle-Management beispielsweise nicht über die Konsole von WebSphere Application Server Community Edition.

    Erstellen Sie WebSphere Application Server Community Edition-Server mit vollständigem Life-Cycle-Management aus zuvor nicht verwendeten Installationen der WebSphere Application Server Community Edition Version 2.x oder Version 3.x.

  • Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management (veraltet)
    Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Server mit unterstütztem und vollständigem Life-Cycle-Management sind ab WebSphere Application Server Version 9.0 veraltet. Migrieren Sie WebSphere Liberty-Server in eine Liberty-Verbundkonfiguration.depfeat
    Zu Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management gehören Server, die von Intelligent Management verwaltet werden können, aber außerhalb der Verwaltungsdomäne von Intelligent Management erstellt werden, gewöhnlich speziell für das System, dem der Server zugeordnet ist. Installieren Sie den Node Agent auf diesen Hosts und ordnen Sie sie der Verwaltungsdomäne von Intelligent Management zu. Daraufhin kann Intelligent Management die Server auf konfigurierten Hosts starten und stoppen, Datenverkehr an die Server weiterleiten, den Anforderungen an die Server Prioritäten zuweisen usw. Intelligent Management stellt Schablonen für die folgenden Typen von Middleware-Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management bereit:
    • Apache HTTP Server Version 1.3, Version 2.0 und Version 2.2
    • Liberty-Profilserver Version 8.5.x
    • Apache Tomcat Version 4.1.x, Version 5.0.x, Version 5.5.x und Version 6.0
    • Apache Geronimo Version 1.0 und Version 1.1
    • JBoss Version 4.0.x und Version 6.0
    • BEA WebLogic Server Version 8.x, Version 9.x, Version 10.x
    • WebSphere Application Server Community Edition
    • WebSphere Application Server Version 5.1 und höher bei Ausführung außerhalb Ihrer Intelligent Management-Zelle
    • Angepasste HTTP-Server

    Für alle anderen Servertypen können Sie eigene Schablonen entwickeln.

    Verwalten Sie Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management über deren Administrationskonsolen oder mit wsadmin-Scripting. WebSphere Application Server Community Edition-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management werden beispielsweise über die Konsole von WebSphere Application Server Community Edition verwaltet.

  • Erkannte Server
    Veraltetes Feature Veraltetes Feature: Server mit unterstütztem und vollständigem Life-Cycle-Management sind ab WebSphere Application Server Version 9.0 veraltet. Migrieren Sie WebSphere Liberty-Server in eine Liberty-Verbundkonfiguration. Es gibt keine empfohlene Migrationsaktion für andere Servertypen.depfeat

    Erkannte Server sind Server, die von der Middlewareerkennung gefunden werden. Die Middlewareerkennung kann vorhandene Installationen von WebSphere Application Server Community Edition finden und Darstellungen dieser Server in der Administrationskonsole erstellen. Diese Server werden als Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management dargestellt. Sie können diese Server zu einem dynamischen Cluster gruppieren, aber diese dynamischen Cluster müssen eine manuelle Zugehörigkeit haben. Es ist nicht möglich, aus erkannten Servern ausdruckbasierte dynamische Cluster zu erstellen. Die Middlewareerkennung kann auch die Anwendungen finden, die auf diesen Servern implementiert sind und sie in der Administrationskonsole als nicht verwaltete Anwendungen darstellen.

    Wie Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management werden erkannte Server über deren jeweilige Administrationskonsolen verwaltet. Verwalten Sie WebSphere Application Server Community Edition-Server beispielsweise über die Konsole von WebSphere Application Server Community Edition. Nehmen Sie alle Überarbeitungen von Darstellungen in der Administrationskonsole vor.

Definition

Die Intelligent-Management-Unterstützung ist für jede der folgenden Serverkategorien spezifisch: Server mit unterstützem Life-Cycle-Management, Server mit vollständigem Life-Cycle-Management und erkannte Server.
  • Bei Middleware-Servern mit vollständigem Life-Cycle-Management definieren Sie die Server über die Administrationskonsole. Die Verwaltung dieser Server ist dieselbe wie in den früheren Releases.
  • Für Middleware-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management verwenden Sie den folgenden Ansatz, um die Server in der Konfiguration von Intelligent Management zu registrieren:
    Installieren Sie den Node Agent auf dem Server und definieren Sie den Server manuell über die Administrationskonsole. Verwenden Sie für die Definition der Middleware-Server Serverschablonen. Serverschablonen enthalten die folgenden Informationen:
    • Standardports für die Weiterleitung von Datenverkehr an den Server
    • Befehle für das Starten und Stoppen des Servers
    • eine Standardliste mit den Basiskonfigurationsdateien des externen Servers für den Bearbeitungsservice für externe Konfigurationen
    • eine Standardliste mit den Verzeichnissen, in dem sich die Protokolldateien für den externen Protokollanzeigeservice befinden
    Intelligent Management stellt einen Satz von Standardserverschablonen für die verschiedenen Middleware-Server-Typen bereit.
  • Für erkannte Server sucht die Middlewareerkennung nach der Installation des Node Agent vorhandene Installationen von WebSphere Application Server Community Edition und die zugehörigen installierten Anwendungen und erstellt eine Darstellung dieser Server und Anwendungen in der Zelle von Intelligent Management. Diese Server und Anwendungen werden als Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management bzw. als nicht verwaltete Anwendungen dargestellt.

Verwaltung

Sie können bestimmte Aspekte von Middleware-Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management und erkannten Middleware-Servern über die Administrationskonsole verwalten.

  • Mit Serveroperationen können Sie eine ausführbare Java-Datei oder eine andere ausführbare Datei über die Administrationskonsole auf Ihrem Middleware-Server ausführen.
  • Mit der Protokollanzeigefunktion können Sie die Protokolldateien für Ihre Middleware-Server über die Administrationskonsole anzeigen.
  • Mit einer externen Konfiguration können Sie die Administrationskonsole so konfigurieren, dass Sie Konfigurationsdokumente für Ihre Middleware-Server anzeigen und bearbeiten können.

Weitere Verwaltungsfeatures von Intelligent Management, wie z. B. dynamische Cluster, Vitalitätsrichtlinien, Servicerichtlinien, Laufzeittasks und Berichterstellung, bieten eine vielseitige Unterstützung für Middleware-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management und erkannte Middleware-Server.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwve_xdmws
Dateiname:cwve_xdmws.html