Konfigurationseigenschaften für Web-Server-Plug-ins

Die Konfigurationseigenschaften für Web-Server-Plug-ins werden in mehreren Anzeigen der Administrationskonsole festgelegt. Die folgende Tabelle zeigt, in welcher Anzeige eine bestimmte Eigenschaft festgelegt wird.

Tabelle 1. Konfigurationseigenschaften für Web-Server-Plug-ins. In der folgenden Tabelle sind die Anzeigen in der Administrationskonsole aufgeführt, in denen Sie die Eigenschaften für Web-Server-Plug-ins konfigurieren können.
Anzeige der Administrationskonsole Feldname Name der Konfigurationseigenschaft
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften. Konfigurationsintervall aktualisieren RefreshInterval
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften. Name der Plug-in-Protokolldatei Log->name
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften. Plug-in-Protokollierung Log->LogLevel
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften. DNS-Fehler beim Web-Serverstart ignorieren IgnoreDNSFailures
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften. KeyringLocation Keyring
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften. StashfileLocation Stashfile
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. FIPSEnable FIPSEnable
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. TrustedProxyEnable TrustedProxyEnable
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. TrustedProxyList TrustedProxyList
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. SSLConsolidate SSLConsolidate
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]SSLPKCSDriver [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]SSLPKCSDriver
[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften > Neu. [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]SSLPKCSPassword [AIX Solaris HP-UX Linux Windows]SSLPKCSPassword
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. Option für Lastausgleich LoadBalanceWeight
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. Trennzeichen für Klone ändern CloneSeparatorChange
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. Wiederholungsintervall RetryInterval
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. Maximale Größe des Anforderungsinhalts PostSizeLimit
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. Größe des zum Zwischenspeichern von POST-Anforderungen verwendeten Puffers PostBufferSize
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Anforderungsweiterleitung. Sonderheader entfernen RemoveSpecialHeaders
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Serverrolle PrimaryServers und BackupServers
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Verbindungszeitlimit Server ConnectTimeout
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername. Klicken Sie anschließend im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Lese- und Schreibzeitlimits für alle Verbindungen zum Anwendungsserver ServerIOTimeout
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Cluster > WebSphere-Anwendungsserver-Cluster > Servername und dann im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf Clustereigenschaften des Web-Server-Plug-ins. Die Anzahl der Wiederholungen für den Anwendungsserver ServerIOTimeoutRetry
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Erweiterten Handshake verwenden, um zu überprüfen, ob der Anwendungsserver aktiv ist Server Extended Handshake
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Header "100 Continue" vor dem Senden des Anforderungsinhalts senden WaitForContinue
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Eigenschaften für Webserver-Plug-ins. Maximale Anzahl von Verbindungen, die der Anwendungsserver bearbeiten kann Server MaxConnections
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Vorgabe für Anwendungsserverport AppServerPortPreference
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name des Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Nagle-Algorithmus für Verbindungen zum Anwendungsserver aktivieren ASDisableNagle
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Nagle-Algorithmus für Web-Server IIS aktivieren IISDisableNagle
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Zuordnung des virtuellen Hosts VHostMatchingCompat
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Beim Lesen des HTTP-Antworthauptteils zu verwendende maximale Blockgröße ResponseChunkSize
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Inhalt für alle Anforderungen akzeptieren AcceptAllContent
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. HTTP-Antwort an den Client in Blöcke aufteilen ChunkedResponse
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name_des_Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Anforderung und Antwort. Die vom Web-Server IIS verwendete Priorität beim Laden der Plug-in-Konfigurationsdatei IISPluginPriority
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name des Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Cache. ESI-Verarbeitung (Edge Side Include) für die Zwischenspeicherung der Antworten aktivieren ESIEnable
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name des Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Cache. Maximale Cachegröße ESIMaxCacheSize
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > Web-Server > Name des Web-Servers> Plug-in-Eigenschaften > Cache. Invalidierungsmonitor für den Empfang von Benachrichtigungen aktivieren ESIInvalidationMonitor
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Web-Server > Name des Web-Servers > Plug-in-Eigenschaften > Angepasste Eigenschaften >Neu. Geben Sie als Feldnamen und Namen für die Konfigurationseigenschaft den Text ESIEnableToPassCookies an. Weiterleitung von Sitzungscookies an WebSphere Application Server ESIEnableToPassCookies

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwsv_plugin_propstable
Dateiname:rwsv_plugin_propstable.html