Einstellungen für Bootstrapadressen
Verwenden Sie diese Seite, um eine oder mehrere Bootstrapadressen für die Bindung einer fremden Zelle anzugeben. Die von den Clustern bereitgestellte Failoverunterstützung kann durch die Verwendung mehrerer Bootstrapadressen erweitert werden.
Auf der Plattform z/OS ist nur eine Bootstrapadresse erforderlich, um die von Clustern bereitgestellte
Failoverunterstützung zu erweitern.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Bootstrapadressen angeben im Assistenten für das Definieren neuer Bindungen der fremden Zelle sehr ähnlich.
. Diese Seite ist der AnzeigeHostname
Gibt den Hostnamen des Verwaltungsagenten, Deployment Manager, Node Agent, Servers oder Cluster-Members in der fremden Zelle an, die für das Bootstrapping verwendet wird.
Geben Sie die IP-Adresse, den Hostnamen des Domänennamensservers (DNS) mit Domänennamenssuffix oder einfach den DNS-Hostnamen des Bootstrap-Hosts für den Deployment Manager des Ausweichclusters an.
Beispiel: Wenn der Hostname meinhost ist, kann der vollständig qualifizierte DNS-Name meinhost.meineco.com und die IP-Adresse 155.123.88.201 sein.
Für hohe Verfügbarkeit müssen Sie Bootstrapadressen für alle Cluster-Member angeben.
Andernfalls geben Sie nur eine Bootstrapadresse an.
Für hohe Verfügbarkeit ist eine einzelne Adresse ausreichend.
Port
Gibt die Nummer des Bootstrap-Ports für den Verwaltungsagenten, Deployment Manager, Node Agent, Server oder das Cluster-Member an, der bzw. das auf dem angegebenen Host ausgeführt wird. Der Portwert wird zusammen mit dem Hostnamen verwendet.