Befehl "eclversion"

Mit diesem Befehlszeilentool können Sie Informationen zur installierten Version des Java™ Persistence API (JPA) 2.1-Spezifikationsproviders, Eclipselink, für das Produkt abrufen.

Führen Sie den JPA-Befehl eclversion im Verzeichnis Profilstammverzeichnis/bin aus, um sicherzustellen, dass Sie mit der aktuellsten Version des Befehls für Ihr Release arbeiten.

Syntax

Die Befehlssyntax lautet wie folgt:

[AIX][HP-UX][Linux][Solaris][z/OS]
eclversion.sh 
[Windows]
eclversion.bat

Verwendung

Das Versionstool kann sehr nützlich sein, wenn Sie bei Problemen mit JPA in Anwendungen ein Debugging durchführen oder Kundenunterstützungsteams über die aktuelle JPA-Umgebung informieren möchten.

Der Befehl wird im Verzeichnis Profilstammverzeichnis ausgeführt.

Beispiele

Gehen Sie wie folgt vor, um die Versionsinformationen der JPA-Installation (Beispielausgabe) abzurufen:
[root@atlanta bin]# ./eclversion.sh
Eclipse Persistence Services (EclipseLink)  
      Build Version:   2.6.2.WAS  
      Build Qualifier: WAS  
      Build Date:      20160304  
      Build Time:      1110  
      SVN Revision:    NA

[Windows] Unter Windows-Betriebssystemen sieht die Ausgabe wie folgt aus:

D:\Users\user\WASV9\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\bin>eclversion.bat 
Eclipse Persistence Services (EclipseLink)  
      Build Version:   2.6.2.WAS  
      Build Qualifier: WAS  
      Build Date:      20160304  
      Build Time:      1110  
      SVN Revision:    NA

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rejb_eclversion
Dateiname:rejb_eclversion.html