![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Dateipositionen und Tipps zur Fehlerbehebung für Lotus Domino
Der Lotus Domino-Server ist einer der Web-Server, die von WebSphere Application Server unterstützt werden. Sie müssen Konfigurationsdateipositionen und weitere nützliche Tipps für die Verwendung von Lotus Domino kennen.
Dateipositionen des Lotus Domino-Servers
Im Folgenden sind die Dateipositionen des Lotus Domino-Servers aufgelistet:
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Das Plug-in für den Domino-Server wird auf einem System mit IBM i möglicherweise nicht geladen
Fehlernachrichten in der Domino-Konsole können auf ausführlichere Fehlernachrichten in den Notes-Spooldateien hinweisen. Wenn beispielsweise die folgende Fehlernachricht in Ihrer Domino-Konsole angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Beispielfehlernachricht:
01/05/2006 13:28:56 HTTP Server:
Failed to load DSAPI module
/QSYS.LIB/QWAS9.LIB/LIBDOMINOH.SRVPGM
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
Die Konfiguration eines Domino-Server-Plug-ins schlägt auf einer Solaris-Plattform möglicherweise fehl
lotus.notes.NotesException: Could not load dll for system name SUNOS
at lotus.notes.NotesThread.load(NotesThread.java:210)
at lotus.notes.NotesThread.<clinit>(NotesThread.java:24)
java.lang.UnsatisfiedLinkError: NnotesInitThread
at lotus.notes.NotesThread.NnotesInitThread(Native Method)
at lotus.notes.NotesThread.initThread(NotesThread.java:99)
at lotus.notes.NotesThread.run(NotesThread.java:133)
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
Auftreten eines Fehlers beim Laden von DSAPI-Filtern beim Start des Lotus Domino-Servers verhindern
Wenn der Lotus Domino-Server unter Betriebssystemen wie AIX oder Linux unter Verwendung eines Benutzers ohne Rootberechtigung gestartet wird, wird beim Start von Lotus Domino Server wahrscheinlich ein Fehler beim Laden von DSAPI-Filtern generiert:
Error loading DSAPI filter.
Filter not loaded: Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin/libdomino6_http.a
Ändern Sie die Berechtigungen für das WebSphere Application Server-Verzeichnis bin von 750 in 755, um den Lotus Domino-Server als Benutzer ohne Rootberechtigung auszuführen, sodass der Fehler nicht generiert wird.
Sie müssen außerdem die Berechtigungen für das WebSphere Application Server-Verzeichnis logs in 777 ändern, damit der Lotus Domino-Server Daten in das Protokoll schreiben kann. Diese Änderung stellt jedoch ein Sicherheitsrisiko dar.
Wenn der Lotus Domino-Server unter Verwendung eines Rootbenutzers gestartet wird, tritt das Problem nicht auf.