Geschäftsanwendungen starten
Sie können eine Geschäftsanwendung, die nicht aktiv ist (den Status Gestoppt hat), starten. Damit die Anwendung gestartet werden kann, muss sie Code enthalten, der auf einem Server ausgeführt werden kann.
Vorbereitende Schritte
Die Anwendung muss in einem Server installiert sein. Standardmäßig wird die Anwendung beim Serverstart automatisch gestartet.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können Geschäftsanwendungen manuell über die Administrationskonsole oder mit wsadmin-Befehlen starten und stoppen.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine Geschäftsanwendung über die Administrationskonsole starten.
Vorgehensweise
Ergebnisse
In einer Nachricht wird angezeigt, dass die Anwendung gestartet wurde.
Wenn die Geschäftsanwendung nicht gestartet ist, müssen Sie sicherstellen, dass das Implementierungsziel, dem die Anwendung zugeordnet ist, aktiv ist. Versuchen Sie anschließend, die Anwendung erneut zu starten.
Wenn ein Anwendungsserver, in
dem die Anwendung implementiert ist, während des Serverstarts die Konfiguration mit dem
Deployment Manager synchronisiert, wird die Anwendung möglicherweise nicht startet und eine Ausnahme des Typs
"DeploymentDescriptorLoadException" in die Datei SystemErr.log des Servers geschrieben. Stoppen Sie den Server und starten Sie ihn erneut. Versuchen Sie anschließend, die Anwendung erneut zu starten.
In Umgebungen mit mehreren Knoten synchronisieren Sie die Knoten, nachdem Sie die Änderungen im Ziel gespeichert haben und bevor Sie die Geschäftsanwendung starten.
Nächste Schritte
Wenn Sie eine aktive Anwendung neu starten möchten, wählen Sie die gewünschte Anwendung aus. Klicken Sie anschließend auf Stoppen und dann auf Starten.