Dynamisches Neuladen der Konfigurationsdateien
Aktualisierungen von Konfigurationsdaten werden dynamisch an den Server übergeben, wenn Sie dynamisches Neuladen für die Konfigurationsdateien verwenden. Diese Aktualisierungen sind für eine Messaging-Engine auch dann verfügbar, wenn diese nicht gestartet ist.
Die Informationen, die die Konfiguration von SIBs (einschließlich aller verbundenen fremden Busverbindungen) und ihrer Ressourcen definieren, sind in einer Gruppe von Konfigurationsdateien gespeichert. Beim Serverstart liest der Server die aktuellen Daten zur Serviceintegration aus diesen Konfigurationsdateien. Wenn eine Messaging-Engine gestartet wird, verwendet sie die Informationen in dem Server, in dem sie ausgeführt wird.
Falls die Informationen in den Konfigurationsdateien geändert werden, während der Server aktiv ist, muss der Server entweder dynamisch aktualisiert oder erneut gestartet werden, damit er die aktualisierten Informationen verwenden kann.
- Wenn Sie das dynamische Neuladen im Bus, aber nicht im Anwendungsserver aktivieren, müssen Sie den Server erneut starten, damit die Aktualisierungen wirksam werden.
- Wenn Sie das dynamische Neuladen im Server, aber nicht im Bus aktivieren, müssen Sie nur die Messaging-Engine erneut starten, damit die Aktualisierungen wirksam werden.
- Wenn Sie das dynamische Neuladen im Bus und im Server aktivieren, werden alle Aktualisierungen automatisch ohne Neustarts wirksam.
Klicken Sie zum Aktivieren des dynamischen Neuladens von Konfigurationsdateien in einem Anwendungsserver auf Anwendungsserver -> Servername -> SIB-Service, und wählen Sie anschließend im daraufhin angezeigten Fenster "Anwendungsserver" die Option Erneutes Laden der Konfiguration aktiviert aus. Um sicherzustellen, dass dynamische Konfigurationsaktualisierungen auf jedem Knoten vorgenommen werden, klicken Sie auf Systemverwaltung > Konsoleinstellungen, um das Fenster "Konsoleinstellungen" anzuzeigen, und wählen Sie Änderungen mit Knoten synchronisieren aus.
Klicken Sie zum Aktivieren des dynamischen Neuladens von Konfigurationsdateien für einen Service Integration Bus auf Serviceintegration -> Busse -> Busname, und wählen Sie anschließend in dem daraufhin angezeigten Fenster "Busdetails" die Option Erneutes Laden der Konfiguration aktiviert aus.
Wenn Sie sich gegen das dynamische Neuladen von Konfigurationsdateien entscheiden, müssen Sie den Server erneut starten, damit alle Änderungen an den Konfigurationsdateien wirksam werden.
In einer Clusterimplementierung mit Failover ist es wahrscheinlich, dass die Konfigurationsdaten zwischen der Initialisierung und dem Start der Messaging-Engine aktualisiert werden. (Beim Start eines Servers wird eine Messaging-Engine initialisiert, danach aber möglicherweise lange Zeit nicht gestartet.) Deshalb sollten Sie das dynamische Neuladen der Konfigurationsdateien in einer Clusterumgebung mit Failover aktivieren, da ein Neustart eines Servers für die Aktivierung der Konfigurationsänderungen zu einem Failover führt. Um das Failoverhalten vorhersehbar zu machen, müssen Sie sicherstellen, dass die Standby-Server (inaktiven Server) vor dem aktiven Server aktualisiert und neu gestartet werden.