Auf Ländereinstellung und Zeitzonen des aufrufenden Prozesses zugreifen

Führen Sie diese Task aus, um auf die Elemente des Aufrufinternationalisierungskontexts zuzugreifen.

Vorbereitende Schritte

Eine Anwendungskomponente muss zuerst eine Referenz auf das Objekt CallerInternationalization auflösen und diese dann an die Schnittstelle Internationalization binden.

Informationen zu diesem Vorgang

Jeder ferne Aufruf einer Anwendungskomponente hat einen Aufrufinternationalisierungskontext, der dem Thread zugeordnet ist, der den Aufruf durchführt. Der Aufrufkontext wird vom Service zur Internationalisierung und von der Middleware an die Zieladresse einer Anforderung weitergegeben, z. B. an eine EJB-Geschäftsmethode oder eine Methode eines Servlet-Service. Diese Task gilt auch für Web-Service-Clientprogramme.

Vorgehensweise

  1. Gewünschte Elemente des Aufrufkontexts abrufen.
    java.util.Locale [] myLocales  = null;
    try {
      myLocales  = callerI18n.getLocales();
    }
    catch (IllegalStateException ise) {
      // Der Aufrufkontext ist nicht verfügbar.
      // Ist der Service gestartet und aktiviert?
    }
    ...
    Die Schnittstelle "Internationalization" enthält die folgenden Methoden, mit denen die Elemente eines Aufrufinternationalisierungskontexts abgerufen werden können:
    • Locale [] getLocales() Gibt die Liste der Ländereinstellungen des aufrufenden Prozesses zurück, die dem aktuellen Thread zugeordnet sind.
    • Locale getLocale() Gibt den ersten Eintrag aus der Liste der Ländereinstellungen des aufrufenden Prozesses zurück, die dem aktuellen Thread zugeordnet sind.
    • TimeZone getTimeZone() Gibt die SimpleTimeZone des Aufrufenden zurück, die dem aktuellen Thread zugeordnet ist.

    Die Schnittstelle Internationalization lässt nur den Schreibzugriff auf den Internationalisierungskontext in Anwendungskomponenten zu. Die Methoden der Schnittstelle Internationalization stehen allen Komponenten einer EJB-Anwendung zur Verfügung und werden immer auf dieselbe Weise verwendet. Die Methodensemantik variiert jedoch je nach Komponententyp. Wenn Sie beispielsweise eine Ländereinstellung des aufrufenden Prozesses in einer EJB-Clientanwendung abrufen, gibt die Schnittstelle die Standardländereinstellung der Host-JVM zurück. Rufen Sie hingegen den Aufrufkontext in einer Methode eines Servlet-Service ab (z. B. doPost oder doGet), gibt die Schnittstelle die erste Ländereinstellung (accept-language) zurück, die in der entsprechenden HTML-Anforderung weitergegeben wird. Der Artikel Internationalisierungskontext beschreibt, wie der Service den Internationalisierungskontext in einer Anwendung weitergibt.

  2. Verwenden Sie die Elemente des Aufrufkontexts, um Berechnungen in einer Ländereinstellung oder in der Zeitzone des aufrufenden Prozesses durchzuführen.
    DateFormat df = DateFormat.getDateInstance(myLocale);
    String localizedDate = df.getDateInstance().format(aDateInstance);
    ...

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tin_accesscallertz
Dateiname:tin_accesscallertz.html