UDDI Client Version 3

Sie können UDDI Version 3 Client for Java™ verwenden, um auf die Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) der UDDI Version 3 über Java-Clientcode zuzugreifen.

UDDI Version 3 Client for Java ist eine JAX-RPC-Klassenbibliothek (Java API for XML-based RPC), die eine API bereitstellt, die Clientprogramme verwenden können, um mit einer UDDI-Registry der Version 3 zu interagieren. Diese Klassenbibliothek kann verwendet werden, um UDDI-JAX-RPC-Objekte zu erstellen und den Web-Service für UDDI Version 3 aufzurufen.

Der Client enthält außerdem eine Dienstprogrammklasse für digitale XML-Signaturen mit dem Namen "SignatureUtilities", mit der Sie digitale Signaturen für UDDI-Elemente erstellen und validieren können.

Unterstützung mehrerer Sprachencodierungen

UDDI Version 3 unterstützt die Codierungen UTF-8 und UTF-16. Intern werden UTF-16-Zeichen in UTF-8 gespeichert. Dieses Varhalten ist für die Benutzeranwendung nicht erkennbar.

Client-JAR-Datei

WebSphere Application Server stellt die Klassenbibliothek uddiv3client.jar bereit, die die JAX-RPC-Typen der UDDI Version 3 und die Aufrufklassen für UDDI-Web-Services enthält. Sie finden diese JAR-Datei (Java-Archiv) im Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/UDDIReg/clients".

Der Client der UDDI Version 3 stellt Porttypen bereit, die den SOAP-APIs Inquiry, Publish, Custody Transfer und Security der UDDI Version 3 zugeordnet sind. Diese APIs werden durch Zugriffssteuerungsmechanismen geschützt, wie z. B. durch Rollenzuordnungen. Ein Clientprogramm, das den Client der UDDI Version 3 verwendet, ruft den entsprechenden Porttyp für die abgesetzte Anforderung ab, z. B. UDDI_Publication_PortType für eine Anforderung des Typs "save_business". Wenn die Rollenzuordnung so definiert sind, dass die Anforderung eine authentifizierte Benutzer-ID von WebSphere Application Server erfordert, übergibt das Clientprogramm die Benutzer-ID und das Kennwort durch Festlegung der relevanten Eigenschaften im JAX-RPC-Stub für diesen Port.

Beispiele für den Client der UDDI Version 3

Die folgenden UDDI-Registry-Beispiele veranschaulichen die Verwendung des Clients der Version 3. Informationen zum Zugriff auf die Beispiele finden Sie im Artikel "Beispiele für WebSphere Application Server". Klicken Sie in diesem Artikel auf den Link für die UDDI-Registry.
UDDIv3ClientBindingSample.java
Ein Beispiel für das Speichern und Suchen von Bindungsschablonen.
UDDIv3ClientBusinessSample.java
Ein Beispiel für das Speichern und Suchen von Geschäftsentitäten.
UDDIv3ClientServiceSample.java
Ein Beispiel für das Speichern und Suchen von Geschäftsservices.
UDDIv3ClientSignedBusinessSample.java
Ein Beispiel für das Signieren und Prüfen einer Geschäftsentität.
UDDIv3ClientTModelSample.java
Ein Beispiel für das Speichern und Suchen von tModel-Entitäten.
UDDIv3ClientSignedTModelSample.java
Ein Beispiel für die Unterzeichnung und Prüfung von tModel-Entitäten.

Diese Klassen enthalten Einzelheiten zum Kompilieren und Ausführen der Beispiele.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwsu_v3client
Dateiname:rwsu_v3client.html