Fehler bei Laufzeitkomponenten erkennen und beheben

Sie müssen den Status von Laufzeitkomponenten überwachen, um sicherzustellen, dass sie nach ihrem Start bei Bedarf betriebsbereit sind.

Vorgehensweise

  1. Überprüfen Sie regelmäßig den Status von Laufzeitkomponenten.

    Durchsuchen Sie die im Statusbereich in den WebSphere-Laufzeitnachrichten angezeigten Nachrichten. Die mit einem roten X markierten Nachrichten zu Laufzeitereignissen enthalten ausführliche Informationen zur Ereignisverarbeitung.

  2. Wenn die Ausführung einer Anwendung gestoppt wird, überprüfen Sie den Status der Anwendung. Wenn eine Anwendung gestoppt wird, obwohl sie weiter ausgeführt werden sollte, prüfen Sie auf der Seite "Anwendungen" den Status der Anwendung, und versuchen Sie, die Anwendung erneut zu starten. Wenn aus den Nachrichten hervorgeht, dass ein Server gestoppt wurde, versuchen Sie auf der Seite "Anwendungsserver", den Server erneut zu starten. Wenn die Ausführung eines Server-Clusters gestoppt wurde, rufen Sie die Seite "Server-Cluster"auf, und versuchen Sie, den Cluster erneut zu starten. Wenn der Status eines Anwendungsservers "Nicht verfügbar" lautet, wird der Node Agent nicht auf diesem Knoten ausgeführt, und Sie müssen den Node Agent vor dem Start des Servers erneut starten.
  3. Sollten die Laufzeitkomponenten nicht neu gestartet werden, lesen Sie erneut die Nachrichten und die Informationen zur Fehlerbestimmung, um einen Neustart der Komponenten zu ermöglichen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_watch_app
Dateiname:trun_watch_app.html