![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Berichte erstellen und verwalten
Mit Berichten können Sie die Leistung Ihrer virtuellen Umgebung anzeigen. Sie können Statistiken zur Verfügbarkeit, zur Antwortzeit, zum Datenverkehr und zum Durchsatz anzeigen.
Vorbereitende Schritte
- Ihre Server, Cluster und Anwendungen müssen aktiv sein, damit in den Diagrammen Daten angezeigt werden.
Standardmäßig werden für Berichte über Laufzeitoperationen SVG-Diagramme (Scalable Vector Graphics) verwendet. In Microsoft Internet Explorer ist standardmäßig kein SVG-Viewer installiert. Sie können das Plug-in für den SVG-Viewer installieren oder die Berichtseinstellungen so aktualisieren, dass JPEG-Bilder angezeigt werden. Zum Aktualisieren der Berichtseinstellungen klicken Sie auf . Bearbeiten Sie das Feld Standarddiagrammtyp.
Informationen zu diesem Vorgang
Berichte sind Diagramme, in denen Laufzeitdaten angezeigt werden. Sie können diese Daten verwenden, um Ihre Umgebung zu überwachen und bei Bedarf entsprechende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Sie können Berichte mit dynamischen Daten anzeigen, oder Sie verwenden Diagramme mit historischen Daten, die über einen Zeitraum von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren erfasst wurden. Wenn Sie Diagramme mit historischen Daten verwenden möchten, müssen Sie den Visualisierungsdatenservice konfigurieren und aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Visualisierungsdatenservice konfigurieren". Verwenden Sie in den Diagrammen mit historischen Daten die Schiebeleiste, um den Prozentsatz der Zeit auszuwählen, den Sie anzeigen möchten. Sie können sich auf ein bestimmtes Zeitintervall konzentrieren und mehr Daten in das Diagramm einschließen.

Vorgehensweise
Nächste Schritte
Wenn das Laden Ihrer Betriebs-Alerts lange dauert, können Sie mit der Konfiguration der angepassten Eigenschaften festlegen, wie Ihre Betriebs-Alerts geladen werden sollen, wenn der Cache initialisiert wird.
Sie können angepasste Eigenschaften konfigurieren, um festzulegen, wie viele Dateien bzw. welche Zelleninformationen angezeigt werden sollen.