Einstellungen für Erstellungsprogramm für Unterausdrücke

Verwenden Sie diese Seite, um Regeln zu erstellen und zu verwalten, die vom Scheduler verwendet werden, um Jobklassifizierungen basierend auf den definierten Regeln oder Bedingungen auszuführen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite auf Systemverwaltung > Job-Scheduler > Klassifizierungsregeln > Regeln hinzufügen > Erstellungsprogramm für Unterausdrücke.

Operanden auswählen

Der Operand ist Teil der Klassifizierungsregel, die die Laufzeit verwendet, um eine Regel mit einem Job abzugleichen. Wenn Sie beispielsweise einen Anwendungstyp angeben, der mit j2ee übereinstimmt, sucht die Laufzeit nach einem Job mit dem Anwendungstyp j2ee.

Die folgende Liste enthält Auswahlmöglichkeiten für Operanden:

  • Jobname
  • Gruppe des übergebenden Benutzers
  • ID der übergebenden Funktion
  • Jobklasse
  • Anwendungstyp
  • Anwendungsname
  • Plattform
  • Zeit

Operator

Der Operator wird in der Klassifizierungsregel angegeben und auf den Operanden angewendet. Sie können beispielsweise den Operator = verwenden, um einen Anwendungstypoperanden anzugeben, der j2ee entspricht. Je nachdem, welchen Operanden Sie auswählen, werden verschiedene Operatoren zur Auswahl angezeigt. Die folgende Liste enthält Auswahlmöglichkeiten für Operatoren:

=
Der Gleichheitsoperator drückt einen Abgleich aus, bei dem die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird.
<>
Der Kleiner-als-Operator und der Größer-als-Operator werden für Zahlen verwendet.
AND
Für xx AND yy sucht der Operator Übereinstimmungen, die sowohl xx als auch yy enthalten.
IN
Dieser Operator sucht einen Operanden mit mehreren Werten in einem Ausdruck. Wenn Sie beispielsweise für einen Operanden mit dem Namen port ausdrücken möchten, dass der Portwert einem der angegebenen Werte oder allen angegebenen Werten, wie z. B. 9080, 9090 und 9091 entsprechen kann, geben Sie das Ausdrucksfragment port IN (9080,9090,9091) an. Wie die Werte in den runden Klammern ausgedrückt werden, richtet sich nach dem Datentyp von "port". Wenn der Port eine ganze Zahl ist, ist die korrekte Syntax, die Werte ohne Anführungszeichen anzugeben. Ist der Port eine Zeichenfolge, lautet die korrekte Syntax port IN (‘9080',‘9090',‘9091').
IS NULL
Dieser Operator drückt aus, dass die Validierung der Abfrage ergeben soll, dass der angeforderte Parameter nicht vorhanden ist.
IS NOT NULL
Dieser Operator drückt aus, dass die Validierung der Abfrage ergeben soll, dass der angeforderte Parameter vorhanden ist.
LIKE
Dieser Operator drückt eine Mustererkennung für Zeichenfolgenoperanden aus. Der Wert muss das Platzhalterzeichen (%) an der Position enthalten, an der die Mustererkennung beginnt. Der Ausdruck host LIKE %blanca findet beispielsweise das Wort "blanca" und alle anderen Wörter, die mit "blanca" enden. Der folgende Ausdruck hingegen entspricht dem Wort "blanca" und alle anderen Wörtern, die mit "blanca" beginnen: host LIKE blanca%. Der folgende Ausdruck host LIKE %blanca% entspricht dem Wort "blanca" und allen anderen Wörtern, die "blanca" enthalten.
CONTAIN(S)
Dieser Operator drückt den zurückgegebenen Wert aus, wenn der Wert von "submitter_group", der im Ausdruck verwendet wird, in dem Wertbereich enthalten ist, der vom Operanden "submitter_group" zurückgegeben wird. Wenn beispielsweise "submitter_group" den Gruppenbereich {sales, development, management} zurückgibt und development als Wert im Ausdruck verwendet wird, gibt CONTAINS den Wert true zurück. Andernfalls wird der Wert false zurückgegeben.
CONTAINMATCH (CONTAINSMATCH)
CONTAINSMATCH ist nahezu identisch mit CONTAINS, lässt aber die Verwendung von Platzhalterzeichen zu. Wenn Sie beispielsweise %ment als CONTAINMATCH-Operator verwenden, ergibt dies eine Übereinstimmung, weil development und management beide die Unterzeichenfolge ment in ihren Elementen enthalten.

Wert

Geben Sie je nach ausgewähltem Operator einen Wert für den Unterausdruck ein, den Sie erstellen möchten.

Erstellungsprogramm für Unterausdrücke

Generiert den Unterausdruck mit dem Operanden, dem Operator und den Werten, die Sie angegeben haben.

Anhängen

Fügt den Unterausdruck der neuen Regel hinzu.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rgrid_bgs_rulebuilder_rule
Dateiname:rgrid_bgs_rulebuilder_rule.html