Befehlsgruppe "SSLConfigGroupCommands" für das Objekt "AdminTask"

Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl verwenden, um die Sicherheit mit dem Tool "wsadmin" zu konfigurieren. Mit den Befehlen und Parametern der Gruppe "SSLConfigGroupCommands" können Sie SSL-Konfigurationsgruppen erstellen und verwalten.

Die Befehlsgruppe "SSLConfigGroupCommands" für das Objekt "AdminTask" enthält die folgenden Befehle:

deleteSSLConfigGroup

Der Befehl "deleteSSLConfigGroup" löscht eine SSL-Konfigurationsgruppe aus der Konfiguration.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-name
Gibt den Namen an, der die SSL-Konfigurationsgruppe eindeutig identifiziert. (String, erforderlich)
-direction
Gibt die Richtung der SSL-Konfiguration an. Die gültigen Werte sind "inbound" und "outbound". (String, erforderlich)

Optionale Parameter

-scopeName
Gibt den Namen an, der den Verwaltungsbereich eindeutig identifiziert. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteSSLConfigGroup {-name createSSLCfgGrp -direction inbound}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.deleteSSLConfigGroup('[-name createSSLCfgGrp -direction inbound]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.deleteSSLConfigGroup(['-name', 'createSSLCfgGrp', '-direction', 'inbound'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask deleteSSLConfigGroup {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.deleteSSLConfigGroup('-interactive')

getSSLConfigGroup

Der Befehl "getSSLConfigGroup" gibt Informationen zu einer SSL-Konfigurationseinstellung zurück.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-name
Gibt den Namen an, der die SSL-Konfigurationsgruppe eindeutig identifiziert. (String, erforderlich)
-direction
Gibt die Richtung der SSL-Konfiguration an. Die gültigen Werte sind "inbound" und "outbound". (String, erforderlich)

Optionale Parameter

-scopeName
Gibt den Namen an, der den Verwaltungsbereich eindeutig identifiziert. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getSSLConfigGroup {-name createSSLCfgGrp -direction inbound}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getSSLConfigGroup('[-name createSSLCfgGrp -direction inbound]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.getSSLConfigGroup(['-name', 'createSSLCfgGrp', '-direction', 'inbound'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask getSSLConfigGroup {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.getSSLConfigGroup('-interactive')

listSSLConfigGroups

Der Befehl "listSSLConfigGroups" listet die SSL-Konfigurationsgruppen für einen Geltungsbereich und eine Richtung auf.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

Ohne.

Optionale Parameter

-direction
Gibt die Richtung der SSL-Konfiguration an. Die gültigen Werte sind inbound und outbound. (String, optional)
-scopeName
Gibt den Namen an, der den Verwaltungsbereich eindeutig identifiziert. (String, optional)
-displayObjectName
Wenn Sie diesen Parameter auf true setzen, gibt der Befehl eine Liste aller SSL-Konfigurationsgruppenobjekte im Geltungsbereich zurück. Wenn Sie diesen Parameter auf false setzen, gibt der Befehl eine Liste mit Zeichenfolgen zurück, die den Namen und den Verwaltungsbereich der SSL-Konfiguration enthalten. (Boolean, optional)
-all
Geben Sie true für diesen Parameter an, um alle SSL-Konfigurationsgruppen aufzulisten. Dieser Parameter überschreibt den Parameter "scopeName". Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listSSLConfigGroups {-displayObjectName true}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.listSSLConfigGroups('[-displayObjectName true]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.listSSLConfigGroups(['-displayObjectName' 'true'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listSSLConfigGroups {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.listSSLConfigGroups('-interactive')

modifySSLConfigGroup

Der Befehl "modifySSLConfigGroup" ändert die Einstellung einer vorhandenen SSL-Konfigurationsgruppe.

Zielobjekt

Ohne.

Erforderliche Parameter

-name
Gibt den Namen an, der die SSL-Konfigurationsgruppe eindeutig identifiziert. (String, erforderlich)
-direction
Gibt die Richtung der SSL-Konfiguration an. Die gültigen Werte sind inbound und outbound. (String, erforderlich)

Optionale Parameter

-certificateAlias
Gibt den eindeutigen Namen für die Identifizierung eines Zertifikats an. (String, optional)
-scopeName
Gibt den Namen an, der den Verwaltungsbereich eindeutig identifiziert. (String, optional)
-sslConfigAliasName
Gibt den Alias an, der die SSL-Konfiguration in der Gruppe eindeutig identifiziert. (String, optional)
-sslConfigScopeName
Gibt den Geltungsbereich an, der die SSL-Konfiguration in der Gruppe eindeutig identifiziert. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask modifySSLConfigGroup {-name createSSLCfgGrp -direction inbound -certificateAlias alias2}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.modifySSLConfigGroup('[-name createSSLCfgGrp -direction inbound -certificateAlias alias2]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.modifySSLConfigGroup(['-name', 'createSSLCfgGrp', '-direction', 'inbound', '-certificateAlias', 'alias2'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask modifySSLConfigGroup {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.modifySSLConfigGroup('-interactive')

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_atsslconfiggroup
Dateiname:rxml_atsslconfiggroup.html