Benutzerschnittstelle der UDDI-Registry verwenden
Die Benutzerschnittstelle der UDDI-Registry (oder Benutzerkonsole der UDDI-Registry) ist eine grafische Oberfläche, die Sie zum Absetzen von Inquiry-Anforderungen und zum Durchsuchen der UDDI-Registry verwenden können.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Die UDDI-Benutzerkonsole stellt eine grafische Benutzeroberfläche für die meisten APIs von
UDDI Version 3 bereit. Die Benutzerkonsole unterstützt nicht den vollständigen API-Satz, bietet aber die Möglichkeit,
Inquiry-Anforderungen abzusetzen und sich mit den allgemeinen UDDI-Konzepten vertraut zu machen.
Hilfe finden Sie in den erläuternden Texten zu den Anzeigen.
In der folgenden Liste sind die Bereiche, die über die Benutzerkonsole nicht unterstützt werden, und weitere bekannte Einschränkungen der
Benutzerkonsole beschrieben.
- Sie können für Suchabfragen keine maximale Anzahl von Zeilen angeben. Mit der allgemeinen Eigenschaft Maximale Größe der Abfrageergebnismenge können Sie in der Administrationskonsole den einzigen Wert für die maximale Zeilenanzahl definieren.
- Das ID-Feature wird in den Bereichen für das Suchen von Geschäften und technischen Modellen (tModel) nicht unterstützt.
- Im Bereich für das Hinzufügen von Geschäften wird das Hinzufügen von Erkennungs-URLs, Kennungen und digitalen Signaturen nicht unterstützt.
- Im Bereich für das Hinzufügen technischer Modelle (tModel) wird das Hinzufügen von Kennungen und digitalen Signaturen nicht unterstützt.
Das genaue Verhalten der Benutzerkonsole
richtet sich nach den folgenden konfigurierbaren Faktoren:
Die Variablen in der Tabelle haben die folgenden Werte:
- Danach, ob die Sicherheit von WebSphere Application Server aktiviert ist,
- und danach, wie die Zuordnungen für GUI-Rollen der UDDI-Registry definiert sind. Die UDDI-Registry
unterstützt zwei Sicherheitsrollen für die Benutzerkonsole:
- GUI_Publish_User
- GUI_Inquiry_User
- Welche Vorgaben sind für die SSL-Transportgarantie in der GUI der UDDI-Registry definiert? Die UDDI-Registry unterstützt die Konfiguration von SSL-Einstellungen, unter anderem von zwei Einstellungen für die Benutzerkonsole.
Sicherheitsstatus von WebSphere Application Server | URL für den Zugriff auf die UDDI-Benutzerkonsole | Verhalten der UDDI-Benutzerkonsole |
---|---|---|
Aktiviert | http://Hostname:HTTP-Port/uddigui | Inquiry-Anforderungen erfordern keine Authentifizierung. Sie verwenden den
HTTP-URL und sind nicht sicher. Publish-Anforderungen erfordern eine Authentifizierung bei WebSphere Application Server.
Wenn Sie das Teilfenster für Veröffentlichung öffnen, werden Sie dynamisch zur Verwendung von HTTPS und zur Eingabe einer Benutzer-ID und eines Kennworts aufgefordert.
Voraussetzung für den Erfolg einer Anforderung ist die Registrierung des authentifizierten Benutzers als UDDI Publisher. Wenn die Rolle "GUI_Inquiry_User" allen authentifizierten Benutzern zugeordnet ist und die Transportgarantie in den Benutzerdatenvorgaben für diese Rolle auf CONFIDENTIAL gesetzt ist, müssen alle Anforderungen, auch Inquiry-Anforderungen, authentifiziert werden und HTTPS verwenden. |
https://Hostname:SSL-Port/uddigui | Anforderungen sind sicher. Sie werden aufgefordert, sich mit einer Benutzer-ID und einem Kennwort zu authentifizieren. Voraussetzung für den Erfolg einer Anforderung ist die Registrierung des authentifizierten Benutzers als UDDI Publisher. | |
Inaktiviert | http://Hostname:HTTP-Port/uddigui | Weder Publish- noch Inquiry-Anforderungen werden authentifiziert, und der Datenfluss ist nicht gesichert (kein SSL). Es sind zwar Einstellungen für die SSL-Transportgarantie definiert, die bei inaktivierter Sicherheit jedoch nicht wirksam sind. Alle Veröffentlichungsoperationen werden mit der Benutzer-ID UNAUTHENTICATED oder mit einem Wert, der über die Administrationskonsole oder die JMX-Verwaltungsschnittstelle (gilt nur für neue Anforderungen) konfiguriert werden kann, ausgeführt. |
https://Hostname:SSL-Port/uddigui | Weder Publish- noch Inquiry-Anforderungen werden authentifiziert, aber der Datenfluss ist aufgrund der expliziten Verwendung des SSL-URL und des SSL-Port sicher. Alle Veröffentlichungsoperationen werden mit der Benutzer-ID UNAUTHENTICATED oder mit einem Wert, der über die Administrationskonsole oder die JMX-Verwaltungsschnittstelle (gilt nur für neue Anforderungen) konfiguriert werden kann, ausgeführt. |
- Hostname steht für den Namen der Maschine, auf der das jeweilige Profil ausgeführt wird.
- HTTP-Port steht für den internen HTTP-Port für das Profil, z. B. 9080.
- SSL-Port steht für den internen SSL-Port für das Profil, z. B. 9443.
Verwenden Sie die folgende Prozedur, um die Benutzerkonsole der UDDI-Registry anzuzeigen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
- Headerrahmen
- Navigationsrahmen mit Suchoptionen
- Detailrahmen