[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Heapspeicherauszüge manuell generieren

Verwenden Sie diese Task, um Heapspeicherauszüge manuell zu generieren. Diese Funktion wird nicht unterstützt, wenn eine Java Virtual Machine (JVM) von Sun verwendet wird, wie es beispielsweise bei WebSphere Application Server unter den Betriebssystemen HP-UX und Solaris der Fall ist.

Vorbereitende Schritte

[Windows][AIX][Linux][z/OS]Obwohl Heapspeicherauszüge nur beim Erkennen von Speicherverlusten generiert werden, müssen Sie wissen, dass die Generierung von Heapspeicherauszügen über einen Zeitraum von mehreren Minuten hinweg schwerwiegende Auswirkungen auf die Leistung von WebSphere Application Server haben kann. Wenn Sie manuell mehrere Heapspeicherauszüge für die Analyse eines Speicherverlustes generieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Speicherverlust in den fraglichen Objekten zwischen den beiden Speicherauszügen auftritt. Damit sind die Fehlerbestimmungstools in der Lage, die Ursache für den Speicherverlust zu identifizieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Heapspeicherauszüge für die Analyse von Speicherverlusten manuell generieren. Aufgrund der entstehenden Kosten können Sie auch bestimmte Zeiten festlegen, zu denen die Heapspeicherauszüge generiert werden sollen. Auf einer Java Virtual Machine (JVM) in WebSphere Application Server können Sie Heapspeicherauszüge manuell erstellen, indem Sie die Operation "generateHeapDump" für Managed Beans von WebSphere Application Server ausführen. Managed Beans (MBeans) sind eine spezielle Form von Java-Beans.

[Solaris][HP-UX]Auf einer JVM in WebSphere Application Server können Sie keine automatische Erstellung von Heapspeicherauszügen aktivieren.

Mit dem Tool "wsadmin" von WebSphere Application Server können Sie Scripts ausführen. Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um eine Installation und Konfiguration von WebSphere Application Server, eine Anwendungsimplementierung und Serverlaufzeitoperationen zu verwalten. WebSphere Application Server unterstützt nur die Scripting-Sprachen Jacl und Jython. Weitere Informationen zum Tool "wsadmin" finden Sie in der Dokumentation zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients.

Vorgehensweise

  1. Legen Sie fest, ob Sie Ihren Heapspeicherauszug mit dem Tool wsadmin oder über die Administrationskonsole generieren möchten.
  2. Wenn Sie wsadmin verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Starten Sie den wsadmin-Scripting-Client. Es sind verschiedene Methoden für die Ausführung der Scripting Befehle verfügbar. Beispielsweise können Sie die Befehle interaktiv oder in einem Profil ausführen.
    2. Führen Sie die Operation generateHeapDump für eine JVM-MBean aus.
      • Mit Jacl:
        <wsadmin> set objectName [$AdminControl queryNames 
        WebSphere:type=JVM,process=<Servername>,node=<Knotenname>,*]
        
        <wsadmin> $AdminControl invoke $objectName generateHeapDump
      • Mit Jython:
        objectName = AdminControl.queryNames('WebSphere:type=JVM,process=<Servername>,node=<Knotenname>,*')
        print AdminControl.invoke(objectName, 'generateHeapDump')
        Tabelle 1. Beschreibung der Variablen. In der folgenden Tabelle sind die zuvor erwähnten Fehlerprotokolleinträge erläutert.
        Variable Beschreibung
        $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt.
        AdminControl ein Objekt, das die Bearbeitung von MBeans, die in einem WebSphere-Serverprozess ausgeführt werden, ermöglicht.
        <Servername> der Name des Servers, auf dem Sie einen Heapspeicherauszug generieren möchten
        <Knotenname> Knoten, zu dem der <Servername> gehört
        invoke der Befehl
        generateHeapDump die aufgerufene Operation
  3. Wenn Sie die Administrationskonsole verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Starten Sie die Administrationskonsole.
    2. Klicken Sie im Navigationsteilfenster auf Fehlerbehebung > Java-Speicherauszüge und Java-Kernspeicherauszüge.
    3. Wählen Sie den Servernamen aus, für den Sie den Heapspeicherauszug generieren möchten.
    4. Klicken Sie auf Heapspeicherauszug, um den Heapspeicherauszug für den angegebenen Server zu generieren.

Nächste Schritte

Nach der Ausführung des Befehls wsadmin wird der Dateiname des Heapspeicherauszugs zurückgegeben. Nähere Informationen zum Suchen von Heapspeicherauszügen finden Sie im Artikel Heapspeicherauszüge suchen und analysieren. Wenn Sie mehrere Heapspeicherauszüge haben, analysieren Sie den Fehler mit den verfügbaren Fehlerbestimmungstools für Speicherverluste. Memory Dump Diagnostic for Java™ ist ein Offline-Tool, mit dem Sie Ursachen für Speicherverluste im Java™-Heapspeicher diagnostizieren können. Lesen Sie die zugehörigen Informationen zur Diagnose von Fehlern aufgrund abnormaler Speicherbedingungen und Speicherlecks in Java-Heapspeichern.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_generatingheapdumps
Dateiname:tprf_generatingheapdumps.html