Verwenden Sie das Tool "wsadmin", um Cluster-Member in Anwendungsserver- generischen Server-, Web-Server- und Proxy-Server-Clustern zu erstellen.
Vorbereitende Schritte
Es gibt mehrere Methoden für die Ausführung dieser Task. In diesem Artikel wird das Objekt
"AdminConfig" verwendet, um Cluster-Member in Ihrer Umgebung zu erstellen. Alternativ können Sie die Befehlsgruppe
"ClusterConfigCommands" für das Objekt "AdminTask" oder das Script
"createClusterMember" aus der Scriptbibliothek "AdminClusterManagement" verwenden, um Cluster zu erstellen und zu konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Schablonenoptionen sind nur für das erste Cluster-Member verfügbar, das Sie erstellen.
Alle Cluster-Member, die Sie nach dem ersten Member erstellen, sind identisch.
Eine Schablone wird in dem Clustergeltungsbereich gespeichert, den Sie zum Erstellen weiterer Cluster-Member verwenden müssen.
Vorgehensweise
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. Wählen Sie eine der folgenden aus:
- Mit dem Objekt "AdminTask":
Mit
Jacl:
$AdminTask createClusterMember {-interactive}
Mit
Jython:
AdminTask.createClusterMember ('[-interactive]')
- Mit dem Objekt AdminConfig:
- Ermitteln Sie den vorhandenen Cluster, und ordnen Sie ihn der Variablen cluster zu.
Mit
Jacl:
set cluster [$AdminConfig getid /ServerCluster:myCluster1/]
Mit
Jython:
cluster = AdminConfig.getid('/ServerCluster:myCluster1/')
print cluster
Beispielausgabe:
myCluster1(cells/mycell/clusters/myCluster1|cluster.xml#ServerCluster_1)
- Ermitteln Sie den Knoten für den neuen Server, und ordnen Sie ihn der Variablen node zu.
Mit
Jacl:
set node [$AdminConfig getid /Node:mynode/]
Mit
Jython:
node = AdminConfig.getid('/Node:mynode/')
print node
Beispielausgabe:
mynode(cells/mycell/nodes/mynode|node.xml#Node_1)
- (Optional) Ermitteln Sie die Schablone für das Cluster-Member an, und ordnen Sie sie
der Variablen serverTemplate zu.
Mit
Jacl:
set serverTemplate [$AdminConfig listTemplates Server]
Mit
Jython:
serverTemplate = AdminConfig.listTemplates('Server')
print serverTemplate
Beispielausgabe:
server1(templates/default/nodes/servers/server1|server.xml#Server_1)
- Erstellen Sie das neue Cluster-Member mit dem Befehl createClusterMember.
- Im folgenden Beispiel wird das neue Cluster-Member erstellt. Dabei werden die ID
der vorhandenen Clusterkonfiguration, die ID der vorhandenen Knotenkonfiguration
und die neuen Memberattribute übergeben:
Mit
Jacl:
$AdminConfig createClusterMember $cluster $node {{memberName clusterMember1}}
Mit
Jython:
AdminConfig.createClusterMember(cluster, node, [['memberName', 'clusterMember1']])
- Im folgenden Beispiel wird das neue Cluster-Member mit einer Schablone erstellt.
Dabei werden die ID der
vorhandenen Clusterkonfiguration, die ID der vorhandenen Knotenkonfiguration,
die neuen Memberattribute und die Schablonen-ID übergeben:
Mit
Jacl:
$AdminConfig createClusterMember $cluster $node
{{memberName clusterMember1}} $serverTemplate
Mit
Jython:
print AdminConfig.createClusterMember(cluster, node,
[['memberName', 'clusterMember1']], serverTemplate)
Beispielausgabe:
clusterMember1(cells/mycell/clusters/myCluster1|cluster.xml$ClusterMember_2)
- Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()
- Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer
Network Deployment-Umgebung.
Verwenden Sie das Script "syncActiveNodes" aus der Scriptbibliothek "AdminNodeManagement", wie im folgenden Beispiel
gezeigt, um die Änderungen an alle aktiven Knoten weiterzugeben:
AdminNodeManagement.syncActiveNodes()