IBM MQ-Client-Links [Sammlung]

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:

Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Messaging-Engines -> Name_der_Engine -> [Weitere Eigenschaften] IBM MQ-Client-Links.

Zum Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften eines aufgelisteten Eintrags wählen Sie in der Liste den gewünschten Namen aus.

Wenn Sie mit einem oder mehreren der aufgelisteten Einträge arbeiten möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen neben den Namen der gewünschten Einträge aus und verwenden Sie dann die bereitgestellten Schaltflächen.

Mit den Filtereinstellungen können Sie die aufzulistenden Einträge oder den Detaillierungsgrad für die Anzeige dieser Einträge festlegen.

Wenn die WebSphere MQ-Funktionalität auf allen Ebenen inaktiviert wurde, wird eine Informationsnachricht angezeigt, die darauf hinweist, dass WebSphere MQ inaktiviert wurde. In einer Einzelserverumgebung wird diese Informationsnachricht nur angezeigt, wenn der Server nach der Inaktivierung der WebSphere MQ-Funktionalität erneut gestartet wurde. In einer Network-Deployment-Umgebung wird die Informationsnachricht sofort angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel WebSphere MQ-Funktionalität in WebSphere Application Server inaktivieren.

Schaltflächen

Information Wert
Neu Erstellt ein neues Verwaltungsobjekt dieses Typs.
Löschen Löscht die ausgewählten Einträge.
Starten Startet ausgewählte Elemente.

Diese Schaltfläche funktioniert nicht, wenn der ausgewählte WebSphere MQ-Client-Link in einem Anwendungsserver ausgeführt wird, in dem WebSphere MQ inaktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie im Artikel WebSphere MQ-Funktionalität in WebSphere Application Server inaktivieren.

Tabelle 1. Stoppmodi. Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Zielstatus und zum entsprechenden Stoppmodusverhalten. Es gibt zwei Zielstatus ("Inaktiv" und "Gestoppt") und zwei Stoppmodi ("Stilllegen" und "Erzwingen"). Die beiden Zeilen der Tabelle geben die beiden Zielstatus an, und in den beiden Spalten ist das Verhalten der beiden Stoppmodi für jeden Zielstatus beschrieben.
Zielstatus Stoppmodus "Stilllegen" Stoppmodus "Erzwingen"
Inaktiv Der Senderkanal wird inaktiv, wenn die Verarbeitung des aktuellen Stapels abgeschlossen ist oder wenn ein Überwachungssignalintervall erreicht ist. Der Senderkanal wird sofort inaktiv.
Gestoppt Der Senderkanal wird gestoppt, wenn die Verarbeitung des aktuellen Stapels abgeschlossen ist oder wenn ein Überwachungssignalintervall erreicht ist. Der Senderkanal wird sofort gestoppt.

Diese Schaltfläche funktioniert nicht, wenn der ausgewählte WebSphere MQ-Client-Link in einem Anwendungsserver ausgeführt wird, in dem WebSphere MQ inaktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie im Artikel WebSphere MQ-Funktionalität in WebSphere Application Server inaktivieren.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=SIBMQClientLink_CollectionForm
Dateiname:SIBMQClientLink_CollectionForm.html