Mit Eigenschaftendateien für Endpunkte arbeiten

Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um die Endpunkte eines Servers zu ändern.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie fest, welche Änderungen Sie an der Konfiguration der Endpunkte vornehmen möchten.

Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin". Zum Starten von "wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin des Serverprofils den Befehl wsadmin -lang jython aus.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit einer Eigenschaftendatei können Sie Endpunkteigenschaften ändern.

Führen Sie mit "wsadmin" Verwaltungsbefehle aus, um eine Eigenschaftendatei für einen Endpunkt zu extrahieren, die Eigenschaften auszuwerten und sie auf Ihre Konfiguration anzuwenden.

Tabelle 1. Aktionen für Eigenschaftendateien für Endpunkte. Sie können Endpunkteigenschaften ändern.
Aktion Prozedur
create Nicht verfügbar.
modify Bearbeiten Sie Eigenschaften, und führen Sie dann den Befehl applyConfigProperties aus.
delete Nicht verfügbar.

Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:

AdminTask.Befehlsname('-interactive')

Vorgehensweise

  1. Bearbeiten Sie Endpunkteigenschaften unter einem Server.

    Öffnen Sie eine Eigenschaftendatei in einem Editor. Beispieleigenschaften für einen Endpunkt ("EndPoint") unter einem Server sind weiter unten dargestellt. In diesem Beispiel werden im Abschnitt mit den Umgebungsvariablen drei verschiedene Hostnamen angegeben: myHostName,* und localhost. Sie können die Beispieleigenschaften in einen Editor kopieren und entsprechend Ihrer Situation ändern.

    #
    # Header
    #
    ResourceType=EndPoint
    ImplementingResourceType=Server
    ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}
    #
    #
    #Eigenschaften
    #
    SOAP_CONNECTOR_ADDRESS=8888:!{hostName} # integer 
    SIP_DEFAULTHOST_SECURE=5067:!{hostName1} # integer 
    SIP_DEFAULTHOST=5066:!{hostName1} # integer 
    SIB_ENDPOINT_ADDRESS=7283:!{hostName1} # integer 
    WC_defaulthost_secure=9447:!{hostName1} # integer 
    DCS_UNICAST_ADDRESS=9364:!{hostName1} # integer 
    SIB_MQ_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS=5582:!{hostName1} # integer 
    WC_adminhost_secure=9052:!{hostName1} # integer 
    CSIV2_SSL_MUTUALAUTH_LISTENER_ADDRESS=9424:!{hostName} # integer 
    ORB_LISTENER_ADDRESS=0:!{hostName} # integer 
    BOOTSTRAP_ADDRESS=2813:!{hostName} # integer 
    CSIV2_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS=9423:!{hostName} # integer 
    IPC_CONNECTOR_ADDRESS=9634:!{hostName2} # integer 
    SIB_ENDPOINT_SECURE_ADDRESS=7291:!{hostName1} # integer 
    WC_defaulthost=9084:!{hostName1} # integer 
    SIB_MQ_ENDPOINT_ADDRESS=5562:!{hostName1} # integer 
    SAS_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS=9422:!{hostName} # integer 
    WC_adminhost=9069:!{hostName1} # integer
    #
    EnvironmentVariablesSection
    #
    #Umgebungsvariablen
    hostName2=localhost
    hostName1=*
    hostName=myHostName
    cellName=WASCell06
    serverName=myServer
    nodeName=WASNode04
  2. Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus.

    Der Befehl applyConfigProperties wendet die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an. In diesem Beispiel für Jython erzeugt der optionale Parameter -reportFileName einen Bericht mit dem Namen report.txt:

    AdminTask.applyConfigProperties(['-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt '])

Ergebnisse

Sie können die Eigenschaftendatei verwenden, um die Endpunkteigenschaften zu konfigurieren und zu verwalten.

Nächste Schritte

Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_config_prop_endpoint
Dateiname:txml_config_prop_endpoint.html