End-to-End-Pfade für Web-Services - RESTful-Services
Mit JAX-RS (Java™ API for RESTful Web Services) können Sie Services entwickeln, die den Prinzipien von Representational State Transfer (REST) folgen. RESTful-Services basieren auf der Bearbeitung von Ressourcen. Ressourcen können statische oder dynamisch aktualisierte Daten enthalten. Wenn Sie die Ressourcen in Ihrer Anwendung definieren, können Sie den Service effizienter machen und so gestalten, dass er einfacher entwickelt werden kann.
Unterartikel
JAX-RS-Webanwendungen implementieren
Mit JAX-RS (Java™ API for RESTful Web Services) können Sie Services entwickeln, die auf den Prinzipien von Representational State Transfer (REST) basieren. JAX-RS ermöglicht eine vereinfachte Entwicklung von RESTful-Services.XML-Inhalt in JAX-RS-Anwendungsanforderungen und -antworten verwenden
XML ist ein gebräuchliches Medienformat, das von RESTful-Services konsumiert und erstellt wird. Zum Entserialisieren und Serialisieren von XML können Anforderungen und Antworten durch annotierte JAXB-Objekte (Java Architecture for XML Binding) dargestellt werden.JSON-Inhalt in JAX-RS-Anwendungsanforderungen und -antworten verwenden
JavaScript Object Notation (JSON) ist ein allgemeines Medienformat, das von REST-konformen Services konsumiert und erstellt wird. Sie können dieses Lightweight-Datenaustauschformat, das auf der JavaScript-Notation "object-literal" für den Datenaustausch basiert, verwenden.Atom-Inhalt in JAX-RS-Anwendungsanforderungen und -antworten verwenden
Sie können Atom Syndication Format (Atom) für die Formatierung von Web-Feeds verwenden, mit denen Neuheiten und Aktualisierungen von episodischen Informationen über Websites kommuniziert werden. Mit Atom-Inhalt in JAX-RS-Anwendungen können Sie die Syndikation von Webinhalten nutzen. Diese bietet zwar dieselben dezentral organisierten, dynamischen Verfahren für das Hinzufügen neuer Metadaten und unterstützter Inhalte (mit RSS-Unterstützung), hilft jedoch, die grundlegende Interoperabilität zwischen Implementierungen zu schützen.Angepasste Entitätsformate verwenden
Die JAX-RS-Laufzeitumgebung (Java API for RESTful Web Services) umfasst zwar verschiedene Entitätsprovider für die Bearbeitung und Serialisierung aus Java-Typen bzw. die Entserialisierung in Java-Typen, sie unterstützt jedoch nicht alle möglichen Medientypen. Sie können einen angepassten Entitätsprovider entwickeln, um Java-Typen in Nachrichtentexten zu binden.Inhaltsvereinbarung für Bereitstellung mehrerer Inhaltstypen in JAX-RS-Anwendungen nutzen
Einer der Vorteile von RESTful-Anwendungen besteht darin, dass verschiedene Ressourcendarstellungen zurückgegeben werden können. Mit Representational State Transfer (REST) können Clients und Server Ressourcen desselben Medientyps austauschen oder aber verschiedene Medientypen verwenden. Die Inhaltsvereinbarung ermöglicht Clients und Servern, das Inhaltsformat für den Datenaustausch zu vereinbaren.JAX-RS-Kontextobjekte zum Abrufen weiterer Informationen zu Anforderungen verwenden
JAX-RS (Java API for RESTful Web Services) stellt Ressourcenklassen und -providern verschiedene Kontexttypen bereit. Sie können Kontextobjekte verwenden, um auf Anforderungsinformationen zuzugreifen, um z. B. die HTTP-Header zu ermitteln, die als Teil der Anforderung gesendet werden. Kontextobjekte bieten auch Methoden, mit denen Sie auf einfachere Weise Anforderungen bewerten und entsprechende Antworten erstellen können.REST-konforme Sichten von EJB-Anwendungen mit JAX-RS implementieren
Wenn Sie mit EJB-Anwendungen arbeiten, können Sie über JAX-RS (Java API for RESTful Web Services) eine REST-konforme (RESTful) Schnittstelle für die Enterprise-Bean verfügbar machen. Durch die Implementierung von Enterprise-Beans mit JAX-RS-Annotationen behalten Sie die EJB-Funktionen bei, einschließlich Transaktionsunterstützung, Injektion von Java-EE-Komponenten und -Ressourcen sowie EJB-Session-Bean-Funktionen.Java-Kontexte und Abhängigkeitsinjektion mit JAX-RS verwenden
JAX-RS-Stammressourcen (Java API for RESTful Web Services) und -Provider können in einem Webarchiv (WAR-Datei) verwendet werden, das Java Contexts and Dependency Injection (JCDI) unterstützt. Fügen Sie Ihrer WAR-Datei einfach eine gültige Datei WEB-INF/beans.xml hinzu, und alle JAX-RS-Stammressourcen und -Provider, die gültige JCDI-Beans sind, können JCDI-Funktionen verwenden.Handler zur Verbesserung der Anforderungs- und Antwortverarbeitung verwenden
Sie können Handler auf der Serverseite einer JAX-RS-Anwendung (Java API for RESTful Web Services) implementieren, um die Anforderungs- und Antwortverarbeitung zu verbessern.Mehrteiligen Inhalt in JAX-RS-Anwendungsanforderungen und -antworten verwenden
Mit mehrteiligen Nachrichten können Server und Clients mehrere Nachrichten in einer einzigen Nachricht übertragen. Mehrteilige Nachrichten sind nützlich, wenn sowohl Client als auch Server mehrere Anforderungen senden müssen, Sie aber aus Kostengründen nicht für jeden Teil vollständige HTTP-Anforderungen und -Antworten senden möchten.Inhalt mit mehrteiligen Formulardaten in JAX-RS-Anwendungsanforderungen und -antworten verwenden
Für die Übergabe von Dateien über ein HTML-Formular werden häufig mehrteilige Formulardaten verwendet. IBM® implementation of Java API for RESTful Web Services (JAX-RS) vereinfacht die Verarbeitung solcher Daten, indem diese automatisch aufgeteilt und decodiert werden. Wenn diese automatische Verarbeitung nicht gewünscht wird, empfängt die Ressource die Abschnitte stattdessen in einem Objekt, damit ihre Verarbeitung vollständig von der Ressourcenmethode gesteuert wird.Sichere JAX-RS-Anwendungen implementieren
Die IBM Die JAX-RS-Laufzeitumgebung (Java API for RESTful Web Services) ist ein vom Projekt "Apache Wink" abgeleitetes Servlet. In der Umgebung von WebSphere Application Server wird der Lebenszyklus von Servlets im Web-Container verwaltet. Daher sind die Sicherheitsservices, die vom Web-Container angeboten werden, auf REST-Ressourcen anwendbar, die in WebSphere Application Server implementiert sind.Mit WADL Servicedokumentation generieren
Web Application Description Language (WADL) ist eine Beschreibungssprache für HTTP-basierte Anwendungen. Gegenwärtig hat WADL den Status einer Eingabe gemäß World Wide Web Consortium (W3C). WADL kann von Programmen verwendet werden, um Informationen zum Service in einem von Maschinen verarbeitbaren Verfahren bereitzustellen. Beispielsweise können Sie ein XSLT-Dokument (Extensible Stylesheet Transformation) verwenden, um die WADL-Dokumentation mit einer angepassten XSLT (Extensible Stylesheet Language Transformation) und einem XSLT-Prozessor umzuwandeln.Anforderungen mit dem REST-Client von Apache Wink in Serveranwendungen absetzen
Sie können den Apache-Wink-REST-Client als Client verwenden, der ausgeführt werden kann, um Anforderungen an Ihre JAX-RS-Anwendung zu senden.Apache-Wink-REST-Client als eigenständigen Thin Client verwenden
Anstelle des Apache-Wink-REST-Clients können Sie in einer Serveranwendung den Thin Client for JAX-RS, der mit WebSphere Application Server bereitgestellt wird, als eigenständigen Thin Client verwenden, um Anforderungen an Ihren RESTful-Service zu senden. Thin Client for JAX-RS ist eine eigenständige Clientumgebung der Java SE Version 6, die ermöglicht, nicht verwaltete JAX-RS-RESTful-Web-Service-Clientanwendungen in einer anderen Umgebung als WebSphere auszuführen, um JAX-RS-RESTful-Web-Services aufzurufen, die im Anwendungsserver ausgeführt werden.JAX-RS 2.0 als eigenständigen Thin Client verwenden
Anstelle des CXF-REST-Clients können Sie in einer Serveranwendung den Thin Client for JAX-RS, der mit WebSphere® Application Server bereitgestellt wird, als eigenständigen Thin Client verwenden, um Anforderungen an Ihren REST-konformen (RESTful) Service zu senden. Thin Client for JAX-RS ist eine eigenständige Clientumgebung der Java SE Version 8, die es ermöglicht, nicht verwaltete REST-konforme JAX-RS-Web-Service-Clientanwendungen in einer anderen Umgebung als WebSphere auszuführen, damit REST-konforme JAX-RS-Web-Services aufgerufen werden können, die vom Anwendungsserver gehostet werden.
Zugehörige Informationen:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc6tech_wbs_rest_thr
Dateiname:welc6tech_wbs_rest_thr.html