ARM (Application Response Measurement)
Request-Metrics-Informationen können für späteren Abruf und Analyse in der Protokolldatei gespeichert und/oder an ARM-Agenten (Application Response Measurement) gesendet werden. Request-Metrics liefert über ARM-APIS für jede der Hauptkomponenten von WebSphere Application Server Antwortzeiten.
ARM ist ein Open-Group-Standard. Mit Request Metrics können Sie einen ARM-Agenten als Plug-in einsetzen, um Antwortzeiten zu messen.
Im Lieferumfang von WebSphere Application Server ist kein ARM-Agent enthalten. Die Verwendung von Agenten nach den Standards ARM 4.0 und ARM 2.0 wird jedoch unterstützt.
Sie können die ARM-Implementierungsbibliotheken über Ihre eigenen Provider beziehen. Folgen Sie den Anweisungen des ARM-Providers, und vergewissern Sie sich, dass die im ARM-Provider ermittelten JAR-Dateien (Java™ Archive) für die ARM-APIs im Klassenpfad angegeben sind, damit WebSphere Application Server die erforderlichen Klassen laden kann. Wenn Sie mit Tivoli Monitoring Transaction Performance Version 5.3 arbeiten, kopieren Sie die Dateien armjni.jar und core_util.jar aus dem Installationsstammverzeichnis von Tivoli Monitoring Transaction Performance (<tmtp-Installationsstammverzeichnis>/lib) in das Installationsstammverzeichnis von WebSphere Application Server WAS-Installationsstammverzeichnis/lib). Wenn die zugrunde liegende ARM-Implementierung ARM 4.0 ist, müssen Sie den Klassennamen der ARM-Transaktionsfactory angeben. Andernfalls ist diese Angabe nicht erforderlich.
Informationen zu den ARM-Spezifikationen finden Sie unter "Leistung: Lernmaterial".