[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Intelligent Management: Verwaltungstasks für Benutzereinstellungen für Laufzeitoperationen

Sie können die Scripting-Sprachen "Jacl" und "Jython" verwenden, um Einstellungen mit dem Tool "wsadmin" zu klonen, festzulegen und abzurufen. Verwenden Sie die Befehle und Parameter der Gruppe UserPreferences.

Benutzereinstellungen werden im Zellenkontext oder im Kontext für jeden Ressourcentyp gespeichert. Die folgende Liste enthält Beispiele für die Zellenebene und jede Ressourcenebene:
  • cells/myCell/preferences/User_1/preferenceset.xml
  • cells/myCell/applications/TestAppA.ear/preferences/User_1/preferenceset.xml
  • cells/myCell/nodes/myNode/servers/myServer/preferences/User_1/preferenceset.xml
  • cells/myCell/clusters/myCluster/preferences/User_1/preferenceset.xml
  • cells/myCell/serviceclasses/Platinum/preferences/User_1/preferenceset.xml
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die Einstellungen für Laufzeitoperationen zu bearbeiten:

Der Artikel Jython-Befehle für das Einstellungsobjekt enthält Beispiele dafür, wie Jython für die Interaktion mit Einstellungsobjekten verwendet wird.

clonePreference

Der Befehl clonePreference kopiert eine Einstellung eines Benutzers oder einer Rolle für einen anderen Benutzer oder eine andere Rolle.

Zielobjekt

Gibt die Konfigurations-ID (configID) des übergeordneten Objekts an.

Erforderliche Parameter

-name: Gibt den Namen der zu klonenden Einstellung an. (String, erforderlich)

Optionale Parameter

  • -scope: Gibt den Geltungsbereich der Einstellung an, der gespeichert werden soll, wenn die Einstellungen geklont werden. Wenn Sie keinen Geltungsbereich angeben, wird der Geltungsbereich der Konfigurations-ID (configID) verwendet.(String, optional) Die gültigen Werte für den Geltungsbereich sind:
    • Applications
    • Servers
    • Clusters
    • ServiceClasses
  • -touser: Gibt den Benutzer an, für den die Einstellungen abgerufen werden sollen. Wenn Sie diesen Wert nicht angeben, wird standardmäßig die Benutzer-ID für die Sitzung verwendet, in der der Befehl ausgeführt wird. (String, optional)
  • -torole: Gibt die Rolle an, für die Einstellungen abgerufen werden sollen. Dieser Wert wird ignoriert, wenn Sie den Parameter -touser angeben. (String, optional)
  • -fromuser: Gibt den Benutzer an, dessen Einstellungen kopiert werden. Sie können mehrere Benutzer angeben, indem Sie sie in einer Liste angeben, z. B. Benutzer1,Benutzer2,Benutzer3. Verwenden Sie in der Liste keine Leerzeichen. (String, optional)
  • -fromrole: Gibt die Rolle an, dessen Einstellungen kopiert werden. (String, optional)

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython:
    cellid= AdminConfig.getid("/Cell:myCell")
    AdminTask.clonePreference(cellid, '[-name ChartGroups -fromuser user1 -touser user2,user3,user4,user5]')
    AdminConfig.save()
  • Mit Jacl:
    $AdminTask clonePreference cells/dabtcCell02|cell.xml#Cell_1 {-name ChartGroups -fromuser user1 -touser user2,user3,user4,user5}

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.clonePreference('[-interactive]')
  • Mit Jacl:
    $AdminTask clonePreference {-interactive}

getPreferences

Der Befehl getPreferences gibt, basierend auf dem Einstellungsdokument, das Sie durch die Übergabe einer Rolle oder eines Benutzers angeben, eine Sammlung mit Einstellungen zurück. Sie müssen Administratorrechte besitzen, um die Einstellungen eines bestimmten Benutzers oder einer bestimmten Rolle abzurufen.

Zielobjekt

Gibt die Konfigurations-ID (configID) des übergeordneten Objekts an.

Erforderliche Parameter

  • -name: Gibt den Namen der Einstellung an. (String, erforderlich)

Optionale Parameter

  • -scope: Gibt einen Geltungsbereich für die Einstellungen an. Sie können zwischen den folgenden gültigen Werten wählen:
    • Applications
    • Servers
    • Clusters
    • ServiceClasses
    Standardmäßig ist kein Geltungsbereich angegeben bzw. definiert. Wenn kein Geltungsbereich angegeben wird, wird der Geltungsbereich von dem Element abgeleitet, aus dem das Dokument gelesen wird. Wenn sich das Dokument beispielsweise in der Zelle befindet, wird die Zelle als Geltungsbereich verwendet. Wenn sich das Dokument in einem bestimmten Serverkontext befindet, wird dieser Server als Geltungsbereich verwendet. (String, optional)
  • -user: Gibt den Benutzer an, für den die Einstellungen abgerufen werden sollen. Wenn Sie keinen Benutzer angeben, wird standardmäßig der Benutzername verwendet, unter dem das Script ausgeführt wird. (String, optional)
  • -role: Gibt die Benutzerrolle an, für die Einstellungen abgerufen werden sollen. (String, optional)

Rückgabewert

Der Befehl gibt ein DescriptivePropertyGroup-Objekt zurück, das die Einstellungen enthält, bzw. null, wenn keine Einstellungen gefunden wurden.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    cellid= AdminConfig.getid("/Cell:myCell")
    AdminTask.getPreferences(cellid, '[-name ChartGroups -user user1]')
  • Mit Jacl:
    $AdminTask getPreferences cells/dabtcCell02|cell.xml#Cell_1 {-name Reports -user user1}

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.getPreferences('[-interactive]')
  • Mit Jacl:
    $AdminTask getPreferences {-interactive}

setPreference

Der Befehl setPreference legt eine bestimmte Einstellung in einem Einstellungsdokument fest. Sie müssen Administratorrechte besitzen, um die Einstellungen eines bestimmten Benutzers oder einer bestimmten Rolle festzulegen.

Zielobjekt

Gibt die Konfigurations-ID (configID) des übergeordneten Objekts an.

Erforderliche Parameter

  • -name: Gibt den Namen der Einstellung an. (String, erforderlich)
  • -propertyLongName: Gibt den vollständig qualifizierten Pfad der Eigenschaft in der Eigenschaftsgruppe an. Als Begrenzer im Pfad wird ein Schrägstrich (/) verwendet. Wenn die Eigenschaft direkt in der Stammeigenschaftsgruppe enthalten ist, kann der Kurzname der Eigenschaft verwendet werden, weil er mit dem ausgeschriebenen Namen identisch ist. (String, erforderlich)
  • -propertyValue: Gibt den neuen Wert an, der für die Einstellung festgelegt werden soll. (String, erforderlich)

Optionale Parameter

  • -scope: Gibt den Geltungsbereich der Einstellung an, der gespeichert werden soll, wenn die Einstellungen geklont werden. Wenn Sie keinen Geltungsbereich angeben, wird der Geltungsbereich der Konfigurations-ID verwendet. (String, optional) Die gültigen Werte für den Geltungsbereich sind:
    • Applications
    • Servers
    • Clusters
    • ServiceClasses
  • -user: Gibt den Benutzer an, für den die Einstellungen abgerufen werden sollen. Wenn Sie keinen Benutzer angeben, wird standardmäßig der Benutzername verwendet, unter dem das Script ausgeführt wird. (String, optional)
  • -role: Gibt die Benutzerrolle an, für die Einstellungen abgerufen werden sollen. (String, optional)

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setPreference(cellid, '[-name myChartGroup -propertyLongName defaultChartSize -propertyValue large]')
  • Mit Jacl:
    $AdminTask setPreference cells/dabtcCell02|cell.xml#Cell_1 {-name Reports -user user1 -propertyLongName defaultChartSize -propertyValue large}

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setPreference('[-interactive]')
  • Mit Jacl:
    $AdminTask setPreference {-interactive}

Jython-Befehle für das Einstellungsobjekt

Verwenden Sie die folgenden Beispiele, um über Jython-Befehle mit dem Einstellungsobjekt zu interagieren:

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Einstellungen nach Benutzer aufzulisten:

prefSets = AdminConfig.list("PreferenceSet")
print prefSets

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Einstellungen für einen Benutzer zu entfernen:

prefid = AdminConfig.getid("/PreferenceSet:User_1")
AdminConfig.remove(prefid)
AdminConfig.save()

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Einstellungen für alle Benutzer, gruppiert nach Benutzer, aufzulisten:

prefs = AdminConfig.list("Preferences")
print prefs

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwve_xadmuserprefs
Dateiname:rwve_xadmuserprefs.html