Routing-Pfad für Ziele
Ein Routing-Pfad definiert eine sortierte Liste zwischengeschalteter Busziele, die Nachrichten durchlaufen müssen, um ein endgültiges Busziel zu erreichen. Ein Routing-Pfad wird verwendet, um die an mehreren Zielen konfigurierten Mediationen auf Nachrichten anzuwenden, die über den Pfad gesendet werden.

Ein Routing-Pfad gibt eine Liste von Buszielen an, über die eine Nachricht vom Erzeuger hin zum letzten Ziel gesendet werden muss, von der die Konsumenten Nachrichten abrufen. Der Reverse-Routing-Pfad wird für Anforderungs-/Antwortnachrichten automatisch gebildet und ist die Liste der Ziele, über die eine Antwortnachricht vom Konsumenten zurück an den Erzeuger gesendet werden. Mit einem Reverse-Routing-Pfad ist es möglich, eine Antwortnachricht über eine andere Route zurück an den Erzeuger zu senden und damit mehrere Mediationen anzuwenden.
Wenn eine Nachricht bei einem Ziel im Pfad ankommt, können mit Mediationen die Einträge im Routing-Pfad bearbeitet werden, um die Folge der Ziele für die Nachrichten zu ändern. Wenn eine Mediation den Routing-Pfad ändert und der Reverse-Routing-Pfad für eine Anforderungsnachricht, die eine Antwort erfordert, definiert ist, ist die Mediation dafür zuständig, die entsprechenden Änderungen am Reverse-Routing-Pfad vorzunehmen.
Sie können auch ein Ziel ohne Mediationen in einen Routing-Pfad aufnehmen, um später die Möglichkeit zu haben, diesem Ziel eine Mediation zuzuordnen.
Fügen Sie in einen Forward-Routing-Pfad keinen Topicbereich ein.
Wenn das erste Element des Routing-Pfades kein dem Bus bekannten Ziel ist, wird die Nachricht an das für das aktuelle Ziel definierte Ausnahmeziel gesendet.
Routing-Pfade
- Der Erzeuger kann den Routing-Pfad in der ursprünglichen Nachricht angeben.
- Ein Administrator kann einen Standard-Routing-Pfad in Zielen konfigurieren, der von Nachrichten verwendet werden kann, die keinen Routing-Pfad enthalten.
- Wenn die eingehende Nachricht einen leeren Forward-Routing-Pfad enthält, wird der Forward-Routing-Pfad in der Nachricht auf den Wert der Eigenschaft Standard-Routing-Pfad des Ziel gesetzt (er ebenfalls leer oder null sein kann).
- Wenn die eingehende Nachricht einen Forwared-Routing-Pfad enthält, bleibt dieser unverändert. Nach dem Anwenden der Mediationen wird die Nachricht an das nächste Ziel im Pfad weitergeleitet. Wenn das letzte Ziel im Pfad erreicht ist, wird die Nachricht von diesem Ziel bearbeitet.
Reverse-Routing-Pfade
Ein Erzeuger kann Antwortnachrichten anfordern, indem er in den gesendeten Nachrichten ein Antwortziel angibt. Der Reverse-Routing-Pfad wird dynamisch gebildet, während die Nachrichten von einem Ziel an eine weitere im Routing-Pfad gesendet werden.
- Wenn die eingehende Nachricht einen nicht leeren Reverse-Routing-Pfad enthält (was darauf hinweist, dass eine Antwort erwartet wird), wird der Wert der Eigenschaft Antwortziel des Ziels dem Anfang des Reverse-Routing-Pfads in der Nachricht hinzugefügt (was darauf hinweist, dass die Antwortnachricht über dieses neue Antwortziel geleitet werden muss, bevor sie an andere Ziele gesendet wird, die bereits im Reverse-Routing-Pfad enthalten sind).
- Wenn die eingehende Nachricht einen leeren Reverse-Routing-Pfad enthält (es wird keine Nachricht erwartet), bleibt dieser unverändert.