Eine WS-Notification-Anwendung schreiben, die keinen Web-Service-Endpunkt bereitstellt
Schreiben Sie eine Java™ EE-Anwendung, die außerhalb des Anwendungsservers ausgeführt werden kann, um Web-Service-Aufrufe an einen externen Web-Service abzusetzen. Diese Anwendung agiert als Lightweight-Publisher oder Pull-Konsument und ruft Web-Service-Operationen in einem anderen Web-Service auf, z. B. dem von WebSphere Application Server bereitgestellten NotificationBroker.
Vorbereitende Schritte
- Installierte und funktionierende Kopie von IBM® Rational Application Developer, Rational Software Architect oder eines ähnlichen Tools,
- Informationen darüber, wo sich die WSDL-Datei für den aufzurufenden Service befindet.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Rufen Sie die WSDL-Datei für den Service ab, den Sie aufrufen möchten. Wenn der Zielservice der Notification-Broker-Service ist, der von WebSphere Application Server generiert wurde, können Sie die Administrationskonsole verwenden, um die WSDL-Dateien für den Service in einer komprimierten Datei zu veröffentlichen.
- Erstellen Sie ein dynamisches Webprojekt mit einem Namen Ihrer Wahl.
- Wählen Sie File>New>Other>Web services>Web services Client aus.
- Wählen Sie Java Proxy aus.
- Geben Sie die zuvor abgerufene WSDL-Datei ein bzw. wählen Sie sie aus.
- Wählen Sie je nach Anforderungen als Clienttyp "Application Client" oder "Java" aus.
- Wählen Sie die erforderliche Sicherheitskonfiguration aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Verwenden Sie den generierten Proxy-Server und die Stubs, um Aufrufe an den fernen Web-Service abzusetzen. Detaillierte Codierungsbeispiele finden Sie im Artikel Anwendungen entwickeln, die WS-Notification verwenden.