![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Umgebungsvariablen für optimierte lokale Adapter
Die folgenden angepassten Eigenschaften des Anwendungsservers sind spezielle Umgebungsvariablen für optimierte lokale Adapter für z/OS.
Wenn Sie eine dieser Umgebungsvariablen für einen Anwendungsserver oder einen Deployment Manager definieren möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf
. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Server, Knoten und Zellen den gewünschten Knoten bzw. die gewünschte Zelle aus, und klicken Sie anschließend auf .LinkTaskChanID
Wenn Sie den CICS-Link-Server verwenden und mehrere Container mit einem MappedRecord angeben, gibt diese Variable den Namen des Kanals an, in dem sich die Container befinden.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Standard | Ohne |
Vom Dämon verwendet | Nein |
LinkTaskChanType
Wenn Sie den CICS-Link-Server verwenden und mehrere Container mit einem MappedRecord angeben, gibt diese Variable den Namen des Kanals an, in dem sich die Container befinden (CHAR=0|BIT=1).
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standard | 1 |
Vom Dämon verwendet | Nein |
ola_cicsuser_identity_propagate
Gibt Berechtigungen für CICS-Anwendungsidentitäten an, die für die Authentifizierung verwendet werden sollen, wenn die Registrierungsanforderung abgesetzt wird.
Wenn eine Anwendung die Registrierung eines optimierten lokalen Adapters anfordert, kann der Programmierer zwei sicherheitsbezogene Bits in der Struktur der Registrierungsflags setzen, um die Weitergabe von Identitäten zu steuern. Für eingehende Transaktionen von Customer Information Control System (CICS) an WebSphere Application Server steuert das Registrierungsflag "reg_flag_C2Wprop", wie die Identität bestimmt wird. Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, wird die CICS-Anwendungsidentität bei der WebSphere-Serverauthentifizierung verwendet. Wenn dieses Bit inaktiviert ist, wird die Identität der CICS-Region verwendet.
WebSphere Application Server-Administratoren müssen die Umgebungsvariable setzen, um die Verwendung von CICS-Anwendungsidentitäten beim Absetzen der Registrierungsanforderung zuzulassen. Setzen Sie die Variable auf den Wert 1, damit Anwendungen CICS-Taskidentitäten verwenden können. Wenn Sie diese Variable nicht definieren oder auf 0 (null) setzen, können Verbindungsregistrierungen nur die CICS-Regionsauthentifizierung anfordern. Wenn das Registrierungsflag "reg_flag_C2Wprop" auf 1 gesetzt ist, schlägt die BBOA1REG-Registrierungsanforderung mit dem Rückkehrcode 8 und dem Ursachencode 21 fehl. Das Flag "reg_flag_W2Cprop" steuert die Weitergabe der abgehenden Transaktionssicherheit von WebSphere Application Server an CICS.
- reg_flag_C2Wprop: Gibt die CICS-Tasksicherheit weiter.
- reg_flag_W2Cprop: Sichert die Sicherheit von WebSphere Application Server zu.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standard | 0 |
Vom Dämon verwendet | Nein |
ola_remote_ejb_proxy_jndiname
Gibt den angepassten JNDI-Namen an, der verwendet werden soll, um die ferne EJB-Proxy-Anwendung an den lokalen WebSphere Application Server for z/OS zu binden.
Die maximal zulässige Länge für diesen Namen beträgt 256 Zeichen.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Standard | ” " |
Vom Dämon verwendet | Nein |
ola_locate_service_search_algorithm
Wird verwendet, um den Algorithmus für die Auswahl eines Zielhost-Service zu steuern, wenn mehrere Adressräume registriert sind und derselbe Service per Hosting bereitgestellt wird.
Anforderungen können auf mehrere Zieladressräume mit demselben Registrierungsnamen verteilt werden. Sie können Anforderungen auf zwei Zieladressräume verteilen, die zwar denselben Registrierungsnamen haben, aber zwei verschiedenen Geschäftsfunktionen dienen.
Bei Verwendung des Werts 1 ist der letzte zu registrierende Adressraum das Ziel für Servicelokalisierungen.
Bei Verwendung des Werts 2 werden die Anforderungen zu gleichen Teilen auf die Adressräume mit demselben Registrierungsnamen und denselben Host-Services verteilt.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standard | 1 |
Vom Dämon verwendet | Nein |
WAS_DAEMON_ONLY_adapter_max_conn
Gibt die maximal unterstützte Anzahl an Verbindungen für eine einzelne Registrierung bei einem Server in der Dämongruppe an. Eine Verbindung ist als lokale Kommunikationsverbindung zwischen einem Clientadressraum und einem Server in der Dämongruppe definiert.
Wenn sich Clientadressräume über die API "Registrieren" für optimierte lokale Adapter registrieren, wird die Anzahl physischer Verbindungen, die der Clientadressraum zum Adressraum von WebSphere Application Server herstellen möchte, über die Parameter für die minimale und maximale Verbindungsanzahl definiert. Um zu verhindern, dass eine Registrierungsanforderung die Zielumgebung von WebSphere Application Server mit Verbindungen überhäuft, kann die maximale Anzahl an Verbindungen für eine einzelne Registrierung durch Definition der Variablen "adapter_max_conn" beschränkt werden.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standard | 100 |
Vom Dämon verwendet | Yes |
WAS_DAEMON_ONLY_enable_adapter
Gibt die Unterstützung für einen optimierten lokalen Adapter an. Die Unterstützung wird aktiviert, wenn Sie diese Variable zum Starten des Dämons verwenden.
Der WebSphere-Dämon muss wissen, ob diese Dämongruppe die optimierten lokalen Adapter unterstützt, da er den vom WebSphere-Server und den zugehörigen Adressräumen gemeinsam genutzten Speicher verwaltet. Die gesamte Dämonkonfiguration ist in der Datei was.env für den Dämon enthalten. Der Dämon hat keine JVM und damit keinen Zugriff auf das WCCM-Modell.
Setzen Sie diese Eigenschaft auf true, wenn Sie den Dämon mit dieser Variablen starten und die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktivieren möchten. Setzen Sie diese Eigenschaft auf false, wenn Sie den Dämon nicht mit dieser Variablen starten und die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter nicht aktivieren möchten.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Boolean |
Standard | False |
Vom Dämon verwendet | Yes |
WAS_DAEMON_ONLY_adapter_max_serv
Gibt die maximale Anzahl abgehender Adapterservices an, die für eine einzelne Registrierung aktiv sein dürfen. Wenn Sie keinen Wert angeben, wird standardmäßig 100 verwendet.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standard | 100 |
Vom Dämon verwendet | Yes |
WAS_DAEMON_ONLY_adapter_max_shrmem
Gibt die maximale Größe des gemeinsam genutzten 64-Bit-Adapterspeichers für Adaptersteuerstrukturen für die Dämongruppe an. Wenn Sie keinen Wert angeben, wird standardmäßig 32M (33554432) verwendet.
Beschreibung der Einstellung | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standard | 32M |
Vom Dämon verwendet | Yes |
WAS_DAEMON_ONLY_ola_trace_settings_file
Gibt den vollständig qualifizierten Pfad- und Dateinamen einer Traceeigenschaftendatei für einen optimierten lokalen Adapter an.
WebSphere Application Server liest diese Datei bei der Initialisierung des Dämons und als Reaktion auf den Befehl F daemon,SETOLATRACEPROPS operator. In beiden Fällen liest der Server die Dateisätze in der Tabelle mit den OLA-Traceeigenschaften und speichert sie auch dort. Wenn die Registrierung des optimierten lokalen Adapters aufgerufen wird, durchsucht der Server die Tabelle nach einem Eintrag, der mit dem neuen Registrierungsnamen übereinstimmt. Liegt eine Übereinstimmung vor, wird die Tracestufe für die Registrierung auf den Wert gesetzt, der im Eintrag der Eigenschaftentabelle angegeben ist.
Wie alle WebSphere Application Server-Umgebungsvariablen muss der Dämonprozess neu gestartet werden, damit Änderungen wirksam werden. Sie können vorab einen Standardwert festlegen, der eine nicht vorhandene Datei angibt, ohne dass dies negative Auswirkungen auf die Initialisierung des Dämons hat. Wenn Sie Traceeigenschaften festlegen möchten, können Sie die Datei erstellen und den oben genannten Änderungsbefehl (modify) absetzen. Detaillierte Informationen zur Traceerstellung für optimierte lokale Adapter und der Traceeigenschaftendatei finden Sie im Artikel "Traceerstellung für optimierte lokale Adapter verwenden".