Leistung von Web-Service-Anwendungen überwachen

Sie können die Leistung eines in WebSphere Application Server implementierten Web-Service mit PMI-Tools (Performance Monitoring Infrastructure) überwachen.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit PMI (Performance Monitoring Infrastructure) können Sie die Zeit messen, die für das Anfordern von Web-Services benötigt wird. Gehen Sie wie folgt vor, um die Leistung einer Web-Service-Anwendung zu überwachen:

Vorgehensweise

  1. PMI-Services im Anwendungsserver in der Administrationskonsole aktivieren. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Artikel "PMI aktivieren", den Sie über die Administrationskonsole aufrufen können. Führen Sie die erforderlichen Schritte und den optionalen Schritt zum Aktivieren von Statistikdaten aus, indem Sie auf Angepasst klicken und eine Komponente für die Erfassung von Statistikdaten aktivieren.
  2. Leistung mit Tivoli Performance Viewer überwachen Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel "Leistung mit Tivoli Performance Viewer überwachen". Erweitern Sie in der Leistungsansicht die Anzeige für den Host und den Server. Wählen Sie Web-Services aus. Führen Sie die Web-Service-Clientanwendung aus.

Ergebnisse

PMI stellt detaillierte Statistiken bereit, mit denen Sie sich ein genaues Bild über das Laufzeitverhalten und die Leistung Ihrer Web-Services machen können. Mit Leistungszählern, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind, können Sie die wichtigsten Leistungsdaten für die einzelnen Web-Services anzeigen:

  • Anzahl der einer Implementierungs-Bean zugeteilten Anforderungen
  • Anzahl der zugeteilten Anforderungen mit gültigen Antworten
  • durchschnittliche Zeit (in Millisekunden) für die Verarbeitung vollständiger Anforderungen
  • durchschnittliche Zeit zwischen Empfang der Anforderung und Weitergabe an die Bean in Millisekunden
  • durchschnittliche Zeit (in Millisekunden) zwischen Weitergabe an die Bean und Empfang der Antwort von der Bean. Dieser Zähler gibt die in der Geschäftslogik verbrachte Zeit an.
  • durchschnittliche Zeit zwischen Empfang der Antwort von der Bean und der Rückgabe des Ergebnisses an den Client in Millisekunden
  • durchschnittliche Größe der SOAP-Anforderung
  • durchschnittliche Größe der SOAP-Antwort
Nähere Informationen zu anderen PMI-Zählern für Web-Services finden Sie im Artikel zur Datenorganisation in PMI.

Nächste Schritte

Falls Sie Probleme mit Ihren Web-Service-Anwendungen haben, informieren Sie sich im Artikel Fehlerbehebung für Web-Services über Fehler und Maßnahmen zu ihrer Behebung.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_performance
Dateiname:twbs_performance.html