JMS-Formate

Wenn Sie Code schreiben möchten, der auf die verschiedenen JMS-Nachrichtentypen zugreifen kann, müssen Sie wissen, wie jeder Nachrichtentyp SDO zugeordnet ist und wie die Nachrichtenformatzeichenfolge aus der Nachricht abgerufen wird.

Formattypen

Jeder JMS-Nachrichtentyp wird durch eine Nachrichtenformatzeichenfolge in der Nachricht definiert. Sie können die Formatzeichenfolge mit dem Codefragment aus dem folgenden Beispiel abrufen. Die folgende Tabelle enthält die Zuordnung der Nachrichtenformatzeichenfolgen zu Service Data Objects (SDO):
JMS-Nachrichtentyp Nachrichtenformatzeichenfolge Zuordnung zu SDO1
JMS-Bytes JMS:bytes Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel JMS-Formate - Bytes.
JMS-Text JMS:text Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel JMS-Formate - Text.
JMS-Datenstrom JMS:stream Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel JMS-Formate - Datenstrom.
JMS-Objekt JMS:object Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel JMS-Formate - Objekt.
JMS-Map-Nachricht JMS:map Das Abrufen und Erstellen von SDO-Datengraphen für JMS-Map-Nachrichten wird nicht unterstützt.

1 Die einzige Version von SDO, die von Mediationen unterstützt wird, ist Version 1.

Mit dem folgenden Beispielcodefragment können Sie die Nachrichtenformatzeichenfolge aus der Nachricht abrufen:

String format = siMsg.getFormat();
if (format.equals ....

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjy1130
Dateiname:rjy1130.html