Beim Erstellen
von Datenspeichertabellen können Sie zwischen zwei Optionen wählen. Sie können festlegen, dass
WebSphere Application Server die Tabellen automatisch oder der Datenbankadministrator
sie manuell erstellt.
Vorbereitende Schritte
Entscheiden Sie vor der Ausführung dieser Task, ob
WebSphere Application Server die Tabellen
automatisch oder ob der Datenbankadministrator
die Tabellen erstellen soll.
Einschränkung für Tabelle SIBXACTS: Der Service Integration Bus unterstützt keine Füllwerte in der Spalte "XID" der Tabelle "SIBXACTS". Daher darf kein Datenbankparameter,
der möglicherweise Füllwerte hinzufügt, auf die Datenbank angewendet werden.
Wenn Sie beispielsweise den Wert des DB2-Parameters
RETVLCFK von NO in YES ändern, werden möglicherweise Füllwerte eingefügt.
Weitere
Informationen zum Parameter RETVLCFK finden Sie in der DB2-Dokumentation.
Vorgehensweise
- Wenn WebSphere Application Server die Tabellen erstellen soll, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass WebSphere Application Server genügend Berechtigungen zum Erstellen von
Tabellen und Indizes besitzt. Weitere Informationen zu den für die ausgewählte Datenbank erforderlichen Berechtigungen finden Sie im Artikel
Datenbankberechtigungen.
- Wenn Sie den Datenspeicher für Ihre Messaging-Engine konfigurieren, müssen Sie sicherstellen,
dass die Option Tabellen erstellen ausgewählt ist, sodass die Messaging-Engine
die Tabellen im ausgewählten Schema erstellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Datenspeicher einer Messaging-Engine für die Verwendung einer Datenquelle konfigurieren.
Einschränkung für DB2 for z/OS: Wählen Sie in diesem Fall die Option Tabellen erstellen nicht aus, sonst wird eine Ausnahme ausgelöst, wenn
WebSphere Application Server versucht, die Tabellen zu erstellen.
- Wenn der Datenbankadministrator die Datenbanktabellen manuell erstellen soll,
verwenden Sie den Befehl "sibDDLGenerator", um die
DDL-Anweisungen zu generieren, die der Datenbankadministrator benötigt, um die Tabellen für den
Datenspeicher der Messaging-Engine zu erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Die für die Erstellung oder Änderung von Datenspeichertabellen erforderlichen DDL-Anweisungen generieren.