![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Intelligent Management: Angepasste Eigenschaften des Node Agent
Sie können die angepassten Eigenschaften verwenden, um die Node-Agent-Konfiguration zu ändern und Zeitlimitwerte für den Node Agent zu konfigurieren.
ServerStartupTimeoutMillis
Die angepasste Eigenschaft ServerStartupTimeoutMillis gibt an, wie lange der Node Agent während des Starts des Middleware-Servers wartet, bevor das zulässige Zeitlimit überschritten wird und nicht mehr versucht wird, den Server zu starten. Wenn der Middleware-Server vor Ablauf des Zeitlimits gestartet wird, beendet der Agent sein Warten und setzt die Startverarbeitung fort.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 75000 (75 Sekunden) |
Einheiten | Millisekunden |
ServerShutdownTimeoutMillis
Die angepasste Eigenschaft ServerShutdownTimeoutMillis gibt die Zeit an, die der Node Agent verwendet, um festzustellen, ob ein Server erfolgreich gestoppt wurde.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 75000 (75 Sekunden) |
Einheiten | Millisekunden |
MiddlewareAgentProcessScanIntervalMillis
Die angepasste Eigenschaft MiddlewareAgentProcessScanIntervalMillis gibt das Zeitintervall an, in dem der Node Agent die konfigurierten Server scannt, um erneut Monitore für alle aktiven Middleware-Server einzurichten. Wenn Sie den Wert auf null setzen, sind die wiederholten Scans inaktiviert.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 60000 (60 Sekunden oder eine Minute) |
Einheiten | Millisekunden |
ServerInitializedTimeoutMillis
Mit der angepassten Eigenschaft ServerInitializedTimeoutMillis geben Sie die Zeit an, die ein Node Agent verwendet, um festzustellen, ob ein Middleware-Server gestartet wurde oder nicht, nach der Durchführung des Serverstartvorgangs und der Bindung an den Middleware-Serverprozess. Wenn der Node Agent nicht feststellen kann, ob der Server aktiv ist, wird standardmäßig davon ausgegangen, dass der Middleware-Server nicht aktiv ist.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 30000 (30 Sekunden) |
Einheiten | Millisekunden |
MiddlewareServerStartWaitTime
Die angepasste Eigenschaft MiddlewareServerStartWaitTime wird verwendet, um die Initialisierungszeit für den Middleware-Server zu konfigurieren. Nach dem Start eines Middleware-Servers wird zusätzliche Zeit für die Initialisierung benötigt. Wenn der Node Agent meldet, dass der Middleware-Server zu früh gestartet wurde, können HTTP-Anforderungen, die an diesen Middleware-Server gesendet werden, fehlschlagen. Sie können diese angepasste Eigenschaft verwenden, damit der Node Agent nicht mehr meldet, dass der Server für einen festgelegten Zeitraum gestartet wurde.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 75000 (75 Sekunden) |
Einheiten | Millisekunden |
WASCEAppStatusRetryCount
Mit der angepassten Eigenschaft WASCEAppStatusRetryCount können Sie die Anzahl der Wiederholungen beim Ausführen des WASCE-Befehls konfigurieren, um festzustellen, ob eine Anwendung im Server von WebSphere Application Server Community Edition gestartet wurde.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 3 |
Einheiten | Wiederholung (retry) |
WASCEAppStatusRetryDelayTime
Mit der angepassten Eigenschaft WASCEAppStatusRetryDelayTime können Sie die zeitliche Verzögerung zwischen den Wiederholungen beim Ausführen des WASCE-Befehls konfigurieren, um festzustellen, ob eine Anwendung im Server von WebSphere Application Server Community Edition gestartet wurde.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zellen-, Knoten- oder Serverebene |
Standardwert | 10000 (10 Sekunden) |
Einheiten | Millisekunden |