Anwendungsserverumgebung optimieren

Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Vorteile der Optimierung im Hinblick auf eine optimale Leistung zu verstehen. Er enthält Informationen zu den Optimierungsparametern für die wichtigsten Komponenten von WebSphere Application Server und darüber, welchen Einfluss diese Parameter auf die Leistung haben.

Vorbereitende Schritte

WebSphere Application Server stellt optimierbare Einstellungen für die Hauptkomponenten bereit, mit denen Sie die Laufzeitumgebung an die Merkmale Ihrer Anwendung anpassen können. Anwendungen können problemlos ohne Änderung der Standardwerte für diese Optimierungsparameter ausgeführt werden. Andere Anwendungen erfordern Änderungen, wie z. B. das Erhöhen der Heapspeichergröße, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Durch die Leistungsoptimierung können Sie erhebliche Leistungsverbesserungen erzielen, selbst wenn eine Anwendung im Hinblick auf die Leistung nicht optimiert ist. Durch die Beseitigung diesbezüglicher Mängel in einer Anwendung kann jedoch ein größerer Leistungsgewinn erzielt werden, als dies mit der reinen Anpassung der Optimierungsparameter möglich ist. Es sind viele Faktoren, die zu einer Hochleistungsanwendung beitragen.

Informationen zu diesem Vorgang

  • [z/OS]Zur Vereinfachung der Optimierung werden auch Verfahren für die Optimierung von Parametern in anderen Produkten wie DB2, Web-Servern und Betriebssystemen beschrieben. Da diese Produkte Änderungen unterliegen, sollten Sie die Erläuterungen nur als Vorschläge betrachten.

    Für jeden Prozess von WebSphere Application Server gibt es Parameter mit Einfluss auf die Anwendungsleistung. Verwenden Sie die Administrationskonsole von WebSphere Application Server, um Anwendungen, Web-Container, EJB-Container, Anwendungsserver und Knoten in der Administrationsdomäne zu konfigurieren und zu optimieren.

Vorgehensweise

  1. Führen Sie zunächst das Script applyPerfTuningTemplate.py aus, um die Leistung eines bestimmten Anwendungsservers zu verbessern. Dieses auf Python basierende Optimierungsscript wendet, in Kombination mit einer Schablonendatei, die jeweils empfohlenen Leistungsoptimierungseinstellungen auf eine Entwicklungs- bzw. Produktionsumgebung oder eine vordefinierte Umgebung an. Das Script applyPerfTuningTemplate.py und die zugehörigen Schablonen und Eigenschaftendateien befinden sich im Verzeichnis WAS_HOME/bin.
  2. Verwenden Sie die Leistungs-Advisorfunktionen, die empfohlenen Prozeduren oder Parameter in der Hotlist der Optimierungsparameter und die Informationen zur Behebung von Leistungsproblemen, um Ihre Instanzen von WebSphere Application Server maximal zu optimieren.
    Leistungs-Advisor
    Leistungs-Advisor unterbreiten ausgehend von den PMI-Daten Konfigurationsänderungen für ORB-Service- und Web-Container-Thread-Pools, für die Größe des Verbindungspools, für Größe und Dauer persistenter Sitzungen, für die Größe des Caches für vorbereitete Anweisungen und für die Größe des Sitzungscache. Der Runtime Performance Advisor wird im Anwendungsserverprozess ausgeführt und der andere Advisor im Tivoli Performance Viewer. Weitere Informationen können Sie der Dokumentation zur Verwendung des Tivoli Performance and Diagnostic Advisor entnehmen. Verwenden Sie den Tivoli Performance Advisor im Tivoli Performance Viewer.
    Hot List der Optimierungsparameter
    Informieren Sie sich anhand der Dokumentation zur Hot List der Optimierungsparameter. Die Parameter haben erheblichen Einfluss auf die Leistung. Weil diese Parameter anwendungsabhängig sind, können die Parametereinstellungen für bestimmte Anwendungen und Umgebungen variieren.
    [z/OS]Index der Optimierungsparameter für z/OS
    [z/OS]Die Leistungsoptimierung von WebSphere Application Server for z/OS ist komplex, weil an der Laufzeitumgebung viele unterschiedliche Komponenten von Betriebssystem und Middleware beteiligt sind.

    In der Dokumentation zur Hot List der Optimierungsparameter finden Sie Informationen und Parameter für die Optimierung des Betriebssystems z/OS, der Subsysteme und der Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server for z/OS. Die Dokumentation enthält auch einige Tipps zur Optimierung von Java EE-Anwendungen.

    Bewährtes Verfahren Bewährtes Verfahren: In den Richtlinien für die Optimierung von WebSphere Application Server for z/OS ist erläutert, wie die Middleware optimiert werden kann. Sie müssen allerdings sicherstellen, dass Ihre Anwendung optimal für eine Leistungssteigerung konzipiert ist. Häufig haben schlecht geschriebene oder entworfene Änderungen des Anwendungscodes signifikante Auswirkungen auf die Gesamtleistung.bprac

    Wenn Sie ein Administrator von WebSphere Application Server oder ein Systemprogrammierer für WebSphere Application Server for z/OS sind, informieren Sie sich in der Dokumentation über den Optimierungsindex für WebSphere Application Server for z/OS. Die Parameterbeschreibungen enthalten Erläuterungen zum jeweiligen Parameter, zum Anpassen des Parameters, zum Anzeigen und Definieren des Parameters sowie zum Standardwert und empfohlenen Wert für den Parameter.

    Fehlerbehebung für die Leistung
    Die Dokumentation zur Lösung von Leistungsproblemen unterstützt Sie beim Feststellen von Problemen und bei der Lösung von Leistungsproblemen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_tuneprf
Dateiname:tprf_tuneprf.html