Anwendungen für Datenzugriff entwickeln
Unterartikel
Anwendungen für Datenzugriff entwickeln
Mit Hilfe von Datenzugriffsanwendungen können Sie Daten aus externen Quellen für die Verwendung in Ihrer Anwendungsserverumgebung bearbeiten.Beispiel: Clientinformationen mit der API "setClientInformation(Properties)" festlegen
Mit dieser API können Sie die WebSphere Application Server-Clientinformationen in Verbindungen festlegen, damit diese Informationen an die Datenbank übermittelt werden.Fehlererkennungsmodell in das Ausnahmeprüfmodell ändern
Das Fehlererkennungsmodell wurde erweitert, und die Datenquelle hat jetzt eine Konfigurationsoption, die Sie verwenden können, um das Ausnahmezuordnungsmodell bzw. Ausnahmeprüfmodell für die Fehlererkennung auszuwählen. Diese Konfigurationsoption unterstützt die Kompatibilität des Fehlererkennungsmodells mit Java™ Database Connectivity (JDBC) 4.0.Ausnahmen beim Datenzugriff
Alle CMP-Beans (Container-managed Persistence) einer Enterprise-Bean empfangen gemäß Spezifikation Enterprise JavaBeans (EJB) 2.x beim Scheitern einer Operation eine EJB-Standardausnahme. JDBC-Anwendungen (Java Database Connectivity) empfangen beim Scheitern einer JDBC-Operation eine SQL-Standardausnahme. Das Programm stellt spezielle Ausnahmen für seinen relationalen Ressourcenadapter (RRA, Relational Resource Adapter) bereit, die anzeigen, dass die derzeit gehaltene Verbindung nicht mehr gültig ist.Anwendungen für Datenzugriff entwickeln
Mit Hilfe von Datenzugriffsanwendungen können Sie Daten aus externen Quellen für die Verwendung in Ihrer Anwendungsserverumgebung bearbeiten.Beispiel: Clientinformationen mit der API "setClientInformation(Properties)" festlegen
Mit dieser API können Sie die WebSphere Application Server-Clientinformationen in Verbindungen festlegen, damit diese Informationen an die Datenbank übermittelt werden.Fehlererkennungsmodell in das Ausnahmeprüfmodell ändern
Das Fehlererkennungsmodell wurde erweitert, und die Datenquelle hat jetzt eine Konfigurationsoption, die Sie verwenden können, um das Ausnahmezuordnungsmodell bzw. Ausnahmeprüfmodell für die Fehlererkennung auszuwählen. Diese Konfigurationsoption unterstützt die Kompatibilität des Fehlererkennungsmodells mit Java Database Connectivity (JDBC) 4.0.Ausnahmen beim Datenzugriff
Alle CMP-Beans (Container-managed Persistence) einer Enterprise-Bean empfangen gemäß Spezifikation Enterprise JavaBeans (EJB) 2.x beim Scheitern einer Operation eine EJB-Standardausnahme. JDBC-Anwendungen (Java Database Connectivity) empfangen beim Scheitern einer JDBC-Operation eine SQL-Standardausnahme. Das Programm stellt spezielle Ausnahmen für seinen relationalen Ressourcenadapter (RRA, Relational Resource Adapter) bereit, die anzeigen, dass die derzeit gehaltene Verbindung nicht mehr gültig ist.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_developing_data_access
Dateiname:container_developing_data_access.html