Einstellungen für "Anforderungen für persönliche Zertifikate"

Verwenden Sie diese Seite, um eine neue Zertifikatsanforderung zu erstellen, die extrahiert und an eine Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) gesendet werden kann.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Sicherheit > Verwaltung von SSL-Zertifikaten und Schlüsseln. Klicken Sie unter "Konfigurationseinstellungen" auf Sicherheitskonfigurationen für Endpunkte verwalten > {Eingehend | Abgehend} > SSL-Konfiguration. Klicken Sie unter "Zugehörige Elemente" auf Keystores und Zertifikate > Keystore. Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Persönliche Zertifikatsanforderungen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neu.

Anforderungen für persönliche Zertifikate werden ersatzweise für Zertifikate verwendet, die von einer Zertifizierungsstelle signiert werden. Der private Schlüssel wird bei der Generierung der Zertifikatsanforderung generiert, es wird jedoch nur das Zertifikat an die Zertifizierungsstelle gesendet. Die Zertifizierungsstelle generiert ein neues, von der Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat.

Anmerkung: Alle Änderungen, die auf dieser Seite vorgenommen werden, sind permanent.

Datei für Zertifikatsanforderung

Gibt den vollständig qualifizierten Namen der Datei an, aus der die Zertifikatsanforderung exportiert wird. Dieser Teil der Zertifikatsanforderung kann zur Generierung des echten Zertifikats der Zertifizierungsstelle übermittelt werden. Nachdem das echte Zertifikat generiert wurde, können Sie in der Ansicht mit der Sammlung der persönlichen Zertifikate ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle empfangen.

Information Wert
Datentyp String

Schlüsselkennsatz

Gibt den Aliasnamen an, der die Anforderung für ein persönliches Zertifikat im Keystore repräsentiert.

Information Wert
Datentyp String

Schlüsselgröße

Gibt die Größe der generierten Schlüssel an.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 2048

Allgemeiner Name

Gibt den Namen der Entität an, die das Zertifikat repräsentiert. Der allgemeine Name kann eine Person, ein Unternehmen oder eine Maschine bezeichnen. Bei Websites entspricht der allgemeine Name häufig dem Namen des DNS-Hosts, auf dem sich der Server befindet.

Information Wert
Datentyp String

Organisation

Gibt den Teil des definierten Namens (DN) mit der Organisationseinheit an.

Information Wert
Datentyp String

Organisationseinheit

Gibt den Teil des definierten Namens (DN) mit der Organisationseinheit an. Dieses Feld ist optional.

Information Wert
Datentyp String

Standort

Gibt den Teil des definierten Namens (DN) mit dem Standort an. Dieses Feld ist optional.

Information Wert
Datentyp String

Bundesstaat oder Bundesland

Gibt den Teil des definierten Namens (DN) mit dem Bundesland bzw. der Region an. Dieses Feld ist optional.

Information Wert
Datentyp String

Postleitzahl

Gibt den Teil des definierten Namens (DN) mit der Postleitzahl an. Dieses Feld ist optional.

Information Wert
Datentyp Integer

Land oder Region

Gibt den Teil mit der Region des definierten Namens (DN) an.

Information Wert
Datentyp String

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=usec_sslnewperscertreqs
Dateiname:usec_sslnewperscertreqs.html