EJB-Anwendungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Enterprise-Beans suchen.
Nach EJB-Spezifikation (Enterprise JavaBeans) sind Enterprise-Beans Java-Komponenten, die in der Regel die Geschäftslogik von J2EE-Anwendungen (Java 2 Platform Enterprise Edition) und Zugriffsdaten implementieren.
Unterartikel
Enterprise-Beans
Eine Enterprise-Bean ist eine Java-Komponente, die mit anderen Ressourcen zu Java-Anwendungen kombiniert werden kann. Es gibt drei Typen von Enterprise-Beans: Entity-Beans, Session-Beans und Message-driven Beans.Deklarationen von Java EE-Anwendungsressourcen
Sie können Ihre Java™-EE-Anwendungen (Java Enterprise Edition) so konfigurieren, dass sie Abhängigkeiten von externen Ressourcen und Konfigurationsparameter deklarieren. Diese Ressourcen können in den Anwendungscode injiziert oder von der Anwendung über Java Naming and Directory Interface (JNDI) aufgerufen werden.MDBs - automatischer Nachrichtenabruf
WebSphere Application Server unterstützt die Verwendung von Message-driven Beans als asynchrone Nachrichtenkonsumenten.Richtlinien für Zugriffsarten für Standarddatenquellen für EJB-2.x-Entity-Beans
Eine Richtlinie für Zugriffsarten ist eine benannte Menge von Eigenschaften oder Zugriffsarten (Access Intents), die den Datenzugriff für EJB-Persistenz (Enterprise JavaBeans) steuert. Richtlinien können einer Entity-Bean oder während der Assemblierung einzelner Methoden einer Home-, einer fernen oder einer lokalen Schnittstelle einer Entity-Bean zugeordnet werden. Zugriffsarten können nur innerhalb von Modulen definiert werden, die mit EJB Version 2.x oder höheren Versionen kompatibel sind und für Entity-Beans mit CMP Version 2.x vorgesehen sind.JPA-Architektur (Java Persistence API)
Die Datenpersistenz bezeichnet die Fähigkeit, Daten zwischen den Ausführungen einer Anwendung beizubehalten. Die Persistenz ist für Unternehmensanwendungen aufgrund des erforderlichen Zugriffs auf relationale Datenbanken von essenzieller Bedeutung. Anwendungen, die für diese Umgebung entwickelt wurden, müssen die Persistenz selbst steuern oder Lösungen anderer Anbieter verwenden, um Datenbankaktualisierungen und Datenbankabrufe mit Persistenz auszuführen. JPA (Java Persistence API) stellt einen Mechanismus für die Verwaltung von Persistenz und objektbezogener Zuordnung und Funktionen für die EJB-Spezifikationen bereit.Transaktionsunterstützung in WebSphere Application Server
Die Unterstützung für Transaktionen wird vom Transaktionsservice in WebSphere Application Server bereitgestellt. Wie Anwendungen Transaktionen verwenden, hängt vom Typ der Anwendungskomponente ab.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc6tech_ejb
Dateiname:welc6tech_ejb.html