Einstellungen für die Verwaltung von Modulen
Verwenden Sie diese Seite, um Implementierungsziele festzulegen, in denen Sie die in Ihrer Anwendung enthaltenen Module installieren möchten. Module können in einem Implementierungsziel installiert oder auf mehrere Implementierungsziele verteilt werden.
In Einzelserverprodukten kann ein Implementierungsziel ein Anwendungsserver oder ein Web-Server sein.
In Mehrserverprodukten kann ein Implementierungsziel ein Anwendungsserver, ein Cluster von Anwendungsservern oder ein Web-Server sein.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Servern Module zuordnen in den Assistenten für die Anwendungsinstallation und Anwendungsaktualisierung.
. Diese Seite gleicht der SeiteAuf dieser Seite muss jedes Modul einem oder mehreren Zielen zugeordnet werden, die im Feld Server angegeben werden. Gehen Sie zum Ändern einer Zuordnung wie folgt vor:
- Wählen Sie in der Liste der Zuordnungen jedes Modul aus, das Sie denselben Zielen zuordnen möchten.
- Wenn Ihre Sicherheitskonfiguration mehrere Domänen unterstützt, wählen Sie die Domäne mit den gewünschten Clustern oder Servern aus, oder übernehmen Sie die Standardeinstellung Alle Domänen.
- Wählen Sie in der Liste Cluster und Server ein oder mehrere Ziele aus.
Wählen Sie nur geeignete Implementierungsziele für ein Modul aus. Sie können Module, die Features der WebSphere Application Server Version
8.x verwenden, nicht in einem Zielserver der Version 7.x oder 6.x installieren.
Module, die Features der Version 7.x verwenden, können nicht in einem Zielserver der Version 6.x installiert werden.
Verwenden Sie die Steuertaste, wenn Sie mehrere Ziele auswählen möchten. Wenn die Anwendung beispielsweise von einem Web-Server bereitgestellt werden soll, drücken Sie die Taste Strg, und wählen Sie anschließend einen Anwendungsserver und den Web-Server zusammen aus. Das Produkt generiert die Plug-in-Konfigurationsdatei plugin-cfg.xml für diesen Web-Server auf der Basis der Anwendungen, die über den Web-Server weitergeleitet werden.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Wenn die Seite Module verwalten über eine Konsolseite für eine bereits installierte Unternehmensanwendung aufgerufen wurde, können Sie diese Seite auch zum Anzeigen und Verwalten von Modulen in Ihrer Anwendung verwenden.
Wenn Sie die Werte anzeigen möchten, die für eine Modulkonfiguration festgelegt wurden, klicken Sie in der Liste auf den Modulnamen. Die angezeigte Seite für die Moduleinstellungen enthält die definierten Werte. Auf der Seite mit den Einstellungen können Sie vorhandene Konfigurationswerte ändern und zu weiteren Konsolseiten verzweigen, die Sie bei der Konfiguration des Moduls unterstützen.
Zur Verwaltung eines Moduls wählen Sie den Modulnamen in der Liste aus, und klicken Sie anschließend auf eine Schaltfläche:
Schaltfläche | Aktion |
---|---|
Entfernen | Entfernt das ausgewählte Modul aus der implementierten Anwendung. Das Modul wird aus der Anwendung im
Konfigurationsrepository und auf allen
Knoten gelöscht, auf denen die Anwendung installiert ist und ausgeführt wird bzw. ausgeführt werden sollte.
Wenn die Anwendung in einem Mehrserverprodukt auf einem Knoten ausgeführt wird und die Moduldatei im Rahmen einer Konfigurationssynchronisation vom Knoten gelöscht wird, stoppt das Produkt die Anwendung, löscht die Moduldatei aus dem Dateisystem des Knotens und startet die Anwendung erneut. |
Aktualisieren | Öffnet einen Assistenten, der Sie bei der Aktualisierung von Modulen in einer Anwendung unterstützt. Falls ein Modul denselben URI hat wie ein bereits in der Anwendung enthaltenes Modul, ersetzt das neue Modul das vorhandene
Modul.
Sollte das neue Modul noch nicht in der Anwendung vorhanden sein, wird es der implementierten Anwendung hinzugefügt.
Wenn die Anwendung in einem Mehrserverprodukt auf einem Knoten ausgeführt wird und die Moduldatei im Rahmen einer Konfigurationssynchronisation auf dem Knoten aktualisiert wird, stoppt das Produkt die Anwendung, aktualisiert die Moduldatei im Dateisystem des Knotens und startet die Anwendung erneut. Falls die Anwendung gerade auf einem Knoten ausgeführt, wenn die Moduldatei im Rahmen einer Konfigurationssynchronisation hinzugefügt wird, startet das Produkt das neu hinzugefügte Modul, ohne dass die aktive Anwendung gestoppt und erneut gestartet wird. |
Datei entfernen | Löscht eine Datei aus einem Modul einer implementierten Anwendung. In Mehrserverprodukten wird nach der Synchronisation der Konfiguration mit den Knoten die Datei von allen Knoten gelöscht, auf denen das Modul installiert ist. Wenn die Anwendung auf auf einem Knoten ausgeführt wird und die Moduldatei im Rahmen einer Konfigurationssynchronisation vom Knoten gelöscht wird, stoppt das Produkt die Anwendung, löscht die Moduldatei aus dem Dateisystem des Knotens und startet die Anwendung erneut. |
Datei exportieren | Ruft die Seite Datei aus einer Anwendung exportieren auf, die Sie verwenden, um eine Datei einer Unternehmensanwendung oder eines Moduls an eine Position Ihrer Wahl zu exportieren.
Wenn der Browser Sie nicht zur Eingabe einer Speicherposition für die Datei auffordert, klicken Sie auf , und geben Sie die Position an, an der die im Browser angezeigte Datei gespeichert werden soll. |
Cluster und Server in der folgenden Doäne anzeigen:
Listet die Domänen an, die Ihre Sicherheitskonfiguaration unterstützt. Diese Einstellung wird nur in Mehrserverpodukten mit einer Sicherheitskonfiguration an, die mehrere Domänen unterstützt.
Wählen Sie in dieser Liste die Domäne aus, die die Cluster bzw. Server enthält, auf denen Sie ein Anwendung oder ein Modul implementieren möchten. Wenn Sie alle verfügbaren Implementierungsziele anzeigen möchten, wählen Sie Alle Domänen aus.
Wenn Sie eine Domäne auswählen, werden in der Liste Cluster und Server nur die Implementierungsziele angezeigt, die in dieser Domäne konfiguriert sind. Sie können die Module in einer Anwendung nicht in Implementierungszielen implementieren, die zu anderen Sicherheitsdomänen gehören.
Cluster und Server
Listet die Namen der verfügbaren Implementierungsziele auf. Diese Liste ist für jede Anwendung, die in der Zelle installiert ist, dieselbe.
Wählen Sie in dieser Liste nur geeignete Implementierungsziele für ein Modul aus. Sie müssen eine Anwendung, ein EJB-Modul (Enterprise-Bean), ein SIP-Modul (Session Initiation Protocol, bekannt als SAR), ein Webmodul oder ein Clientmodul in einem Implementierungsziel der Version 8.x installieren, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Das Modul unterstützt Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) 6.
- Das Modul ruft eine Laufzeit-API der Version 8.x auf.
- Das Modul verwendet ein Produktmerkmal der Version 8.x.
Unter den folgenden Bedingungen müssen Sie eine Anwendung, eine EJB, ein SAR oder ein Webmodul in einem Ziel der Version 8.x oder 7.x installieren:
- Das Modul unterstützt Java EE 5.
- Das Modul ruft eine Laufzeit-API der Version 7.x auf.
- Das Modul verwendet ein Produktmerkmal der Version 7.x.
Wenn ein Modul J2EE 1.4 unterstützt, müssen Sie das Modul in einem Implementierungsziel der Version 6.x, 7.x oder 8.x installieren. Module, die eine API der Version 6.1.x aufrufen oder ein Feature der Version 6.1.x verwenden, können in einem Implementierungsziel der Version 6.1.x, 7.x oder 8.x installiert werden. Module, die die Funktionalität des Feature-Packs der Version 6.1.x erfordern, können in einem Implementierungsziel der Version 6.1.x, das mit diesem Feature-Pack aktiviert ist, oder in einem Implementierungsziel der Version 7.x oder 8.x implementiert werden.
Sie können eine Anwendung oder ein Modul, das für ein Produkt der Version 5.x entwickelt wurde, in jedem Implementierungsziel installieren.
Modul
Gibt den Namen eines Moduls in der installierten (oder implementierten) Anwendung an.
URI
Gibt die Position des Moduls relativ zum Stammverzeichnis der Anwendung (EAR-Datei) an.
Modultyp
Gibt den Typ des Moduls an, z. B. Webmodul oder EJB-Modul.
Diese Einstellung erscheint auf der Seite Module verwalten, die über eine Konsolseite für eine Unternehmensanwendung aufgerufen wird.
Server
Gibt den Namen jedes Implementierungsziels an, dem das Modul derzeit zugeordnet ist.
Wenn Sie die Implementierungsziele für ein Modul ändern möchten, wählen Sie in der Liste Cluster und Server die gewünschten Ziele aus, und klicken Sie anschließend auf Anwenden. Die neue Zuordnung ersetzt die alte Zuordnung.