Befehlsgruppe "VariableConfiguration" für das Objekt "AdminTask"

Mit den Scripting-Sprachen Jython und Jacl können Sie über das Tool wsadmin Server konfigurieren. Mit den Befehlen und Parametern in der Gruppe "VariableConfiguration" können Variablendefinitionen aus dem System entfernt, Werte für Variablen gesetzt und Variablenwerte mit einem bestimmten Geltungsbereich abgefragt werden.

Die Befehlsgruppe "VariableConfiguration" für das Objekt "AdminTask" enthält die folgenden Befehle:

removeVariable

Verwenden Sie den Befehl removeVariable, um eine Variablendefinition aus dem System zu entfernen. Eine Variable ist eine Konfigurationseigenschaft, die dazu verwendet werden kann, einen Parameter für bestimmte Werte im System bereitzustellen.

Zielobjekt

Ohne.

Parameter und Rückgabewerte

-variableName
Der Name der Variablen. (String, erforderlich)
-scope
Der Geltungsbereich der Variablendefinition. Die Standardeinstellung ist Cell. (String, optional)
Die Syntax für diesen Parameter ist Typ=Wert
Die unterstützten Typen sind Cell, Node, Servers, Application und Cluster. Beispiele:
  • Node=node1
  • Node=node1, Server=server1
  • Application=app1
  • Cluster=cluster1
  • Cell=cell1
-node
Der Name des Knotens. Dieser Parameter ist nur für Server erforderlich, die keinen, auf allen Knoten eindeutigen Namen besitzen. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask removeVariable {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.removeVariable ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.removeVariable (['-interactive'])

setVariable

Verwenden Sie den Befehl setVariable, um den Wert für eine Variable zu setzen. Eine Variable ist eine Konfigurationseigenschaft, die dazu verwendet werden kann, einen Parameter für bestimmte Werte im System bereitzustellen.

Zielobjekt

Ohne.

Parameter und Rückgabewerte

-variableName
Der Name der Variablen. (String, erforderlich)
-scope
Der Geltungsbereich der Variablendefinition. Die Standardeinstellung ist Cell. (String, optional)
Die Syntax für diesen Parameter ist Typ=Wert, z. B.:
  • Node=node1
  • Node=node1,Server=server1
  • Application=app1
  • Cluster=cluster1
  • Cell=cell1
.
-node
Der Name des Knotens. Dieser Parameter ist nur für Server erforderlich, die keinen, auf allen Knoten eindeutigen Namen besitzen. (String, optional)
-variableValue
Der Wert der Variablen. (String, optional)
-variableDescription
Die Beschreibung der Variablen. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask setVariable {-variableName varname1 -scope  Cell=localhostNode01Cell,Node=localhostNode01}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setVariable('[-variableName varname1 -scope Cell=localhostNode01Cell,Node=localhostNode01]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.setVariable(['-variableName', 'varname1', '-scope', 'Cell=localhostNode01Cell,Node=localhostNode01'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask setVariable {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.setVariable ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.setVariable (['-interactive'])

showVariables

Verwenden Sie den Befehl showVariables, um die Variablenwerte für einen Geltungsbereich aufzulisten.

Zielobjekt

Ohne.

Parameter und Rückgabewerte

- scope
Der Geltungsbereich der Variablendefinition. Die Standardeinstellung ist Cell. (String, optional)
Die Syntax für diesen Parameter ist Typ=Wert
Die unterstützten Typen sind Cell, Node, Servers, Application und Cluster. Beispiele:
  • Node=node1
  • Node=node1, Server=server1
  • Application=app1
  • Cluster=cluster1
  • Cell=cell1
-node
Der Name des Knotens. Dieser Parameter ist nur für Server erforderlich, die keinen, auf allen Knoten eindeutigen Namen besitzen. (String, optional)
-variableName
Der Name der Variablen. Wenn Sie diesen Parameter angeben, wird der Wert der Variablen zurückgegeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, werden alle Variablen, die im Geltungsbereich definiert sind, in Form einer Liste zurückgegeben, in der jedes Element ein Variablenname/Wert-Paar ist. (String, optional)

Beispiele

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:

  • Mit Jacl:
    $AdminTask showVariables {-interactive}
  • Mit Jython (String):
    AdminTask.showVariables ('[-interactive]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.showVariables (['-interactive'])


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_atvariableconfig
Dateiname:rxml_atvariableconfig.html