ESI-Caching (Edge Side Include) konfigurieren

Das Web-Server-Plug-in enthält einen integrierten ESI-Prozessor. Dieser ESI-Prozessor kann ganze Seiten, aber auch Fragmente zwischenspeichern und ermöglicht so eine höhere Trefferquote. Der vom ESI-Prozessor implementierte Cache ist ein speicherinterner Cache und kein Plattencache. Bei einem Neustart des Web-Servers werden die Cacheeinträge daher nicht gespeichert.

Informationen zu diesem Vorgang

Edge Side Include (ESI) wird über die Datei plugin-cfg.xml konfiguriert.

Empfängt das Web-Server-Plug-in eine Anfrage, wird sie an den ESI-Prozessor gesendet, sofern dieser nicht inaktiviert ist. Standardmäßig ist der Prozessor inaktiviert. Wenn ein Cachefehler auftritt, wird ein Header vom Typ "Surrogate-Capabilities" zur Anfrage hinzugefügt. Anschließend wird die Anfrage an WebSphere Application Server weitergeleitet. Wenn das Servlet-Caching im Anwendungsserver aktiviert ist und die Antwort im Edge-Cache gespeichert werden kann, gibt der Anwendungsserver in der Antwort an das WebSphere Application Server-Plug-in einen Header vom Typ "Surrogate-Control" zurück.

Der Antwort-Wert des Headers vom Typ "Surrogate-Control" enthält die Liste der Regeln, die der ESI-Prozessor beim Generieren der Cache-ID verwendet. Die Antwort wird dann im ESI-Cache mit der Cache-ID als Schlüssel gespeichert. Für jedes ESI-Tag "include" im Hauptteil der Antwort wird eine neue Anfrage verarbeitet, sodass jedes verschachtelte "include" zu einem Cachetreffer oder einer neuen, an den Anwendungsserver weitergeleiteten Anfrage führt. Wenn alle verschachtelten "includes" verarbeitet sind, wird die Seite assembliert und an den Client zurückgegeben.

Der ESI-Prozessor ist über die Konfigurationsdatei plugin-cfg.xml von WebSphere-Web-Server-Plug-ins konfigurierbar. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für den Anfang dieser Datei, der die ESI-Konfigurationsoptionen zeigt.
<?xml version-"1.0"?>
<Config>
		<Property Name="esiEnable" Value="false"/>
		<Property Name="esiMaxCacheSize" Value="1024"/>
		<Property Name="esiInvalidationMonitor" Value="false"/>

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdyn_esiedgecaching
Dateiname:tdyn_esiedgecaching.html