Versionen der Stammgruppenprotokolle
Die Member der Stammgruppen interagieren über zahlreiche unterschiedliche Protokolle, z. B. das Erkennungsprotokoll, das Fehlererkennungsprotokoll und das View-Synchrony-Protokoll. Jedes dieser Protokolle definiert einen Satz formatierter Nachrichten, die Stammgruppenmember gemäß eines allgemeinen Algorithmus miteinander austauschen.
Dem Produkt werden neue Protokollversionen hinzugefügt, wenn neue Nachrichten oder neue Algorithmen für die Unterstützung neuer Produktfeatures erforderlich sind oder wenn die Stammgruppenleistung verbessert werden soll. Da die neuen Nachrichten oder neuen Algorithmen unter Umständen nicht mit den älteren Nachrichten oder Algorithmen kompatibel sind, kann ein neues Protokoll möglicherweise nicht mit der Vorgängerversion des Protokolls interagieren.


- Untergeordnete Protokolle, die auch als Sendeformatprotokolle bezeichnet werden.
Diese Protokolle werden von der DCS-Schicht verwendet. Die Einstellung für die angepasste Stammgruppeneigenschaft IBM_CS_WIRE_FORMAT_VERSION
bestimmt, welche Protokollversion für diese Gruppe von Protokollen verwendet wird.
Wenn der für diese Eigenschaft angegebene Wert geändert wird, wird die Nachricht HMGR0226I ähnlich wie im folgenden Beispiel an die Datei "SystemOut.log" oder, im Falle der Plattform z/OS, an SYSOUT oder SYSPRINT gesendet:
HMGR0226I: Der Konfigurationsparameter IBM_CS_WIRE_FORMAT_VERSION für den Core-Stack wurde auf 6.1.0 gesetzt.
- Übergeordnete Protokolle, die auch als High Availability Manager-Protokolle bezeichnet werden.
Diese Protokolle werden von der High Availability Manager-Schicht verwendet. Die Einstellung für die angepasste Stammgruppeneigenschaft IBM_CS_HAM_PROTOCOL_VERSION
bestimmt, welche Protokollversion für diese Gruppe von Protokollen verwendet wird.
Wenn der für diese Eigenschaft angegebene Wert geändert wird, wird die Nachricht HMGR0226I ähnlich wie im folgenden Beispiel an die Datei "SystemOut.log" oder, im Falle der Plattform z/OS, an SYSOUT oder SYSPRINT gesendet:
HMGR0226I: Der Konfigurationsparameter IBM_CS_HAM_PROTOCOL_VERSION für den Core-Stack wurde auf 6.0.2.31 gesetzt.
Diese Nachricht zeigt an, dass die Protokollversion 6.0.2.31 des High Availability Manager verwendet wird.
Die Protokollversionseinstellungen für diese beiden Kategorien sind voneinander unabhängig.
Wann sollte eine ältere Version des Stammgruppenprotokolls verwendet werden?
Es wird nicht empfohlen, eine ältere Versin des Stammgruppenprotokolls zu verwenden. Dies ist nur in einer Stammgruppe erforderlich, die Server von Version 9 und Server von Version 7.0.0.0 oder früher enthält.
High Availability Manager für die Einrichtung der Unterstützung eines transparenten Brückenfailovers verwenden
Stammgruppenbrücken sind der Mechanismus, der verwendet wird, um den stammgruppenbrückenübergreifenden Status darzustellen und zu verwalten, der von den Komponenten von WebSphere Application Server verwendet wird. Teil des Verwaltungsprozesses für diesen stammgruppenbrückenübergreifenden Status ist die erneute Erstellung des Status, wenn sich die Anzahl der aktiven Stammgruppenbrücken in einer Topologie ändert. Die erneute Erstellung des Stammgruppenbrückenstatus ist das Mittel, mit dem Stammgruppenbrücken das Eigentumsrecht und die Verteilung des stammgruppenbrückenübergreifenden Status auf die aktive Brückengruppe ermitteln.
- Fehlschlagen von JNDI-Lookup-Operationen,
- Ein WebSphere-Proxy-Server oder On Demand Router generiert einen Antwortcode 503 nach einem Failover einer Stammgruppenbrücke.
- Die folgende Ausnahme bezüglich eines Feldgruppenindex, der außerhalb des gültigen Bereichs liegt, wird ausgegeben:
[7/9/08 17:12:20:749 EDT] 00000030 UserCallbacks E HMGR0142E: Es ist ein Fehler in einer Komponente aufgetreten, die vom High Availability Manager zurückgerufen wurde. Ausnahme: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException at com.ibm.ws.cluster.propagation.bulletinboard.BBDescriptionManager.getOrderedBytes(BBDescriptionManager.java:618)


- Vergewissern Sie sich, dass alle Stammgruppen, die mit Stammgruppenbrücken verbunden sind, dieselbe Protokollversion ausführen.
- Ein transparenter Brückenfailover ist so konzipiert, dass Statusdaten während der erneuten Erstellung der Stammgruppenbrücke zusammen mit dem Statusdatenpfad konstant bleiben. Der Statusdatenpfad ist der Pfad, der sich aus dem Statusprovider, einer Stammgruppenbrücke in jeder entsprechenden Stammgruppe und einem Statusdatenkonsumenten zusammensetzt. Fehlerszenarien, an denen Stammgruppen beteiligt sind, die keine verbleibenden aktiven Brücken haben, können trotzdem zu vorübergehenden Statusunterbrechungen führen.
Zu verwendende Protokollversion bestimmen

- Eine Stammgruppe, die Stammgruppenmember eines beliebigen Versions-, Release- und Modifikationsstands enthält, kann für die Verwendung des Sendeformatprotokolls der Version 6.0.0, 6.0.2.9 oder 6.1.0 konfiguriert werden.
- Eine Stammgruppe, die eine Mischung von Stammgruppenmembern der Version 6.1.0.19 und der Version 7.0.0.1 enthält, kann für die Verwendung des High Availability Manager-Protokolls der Version 6.0.2.31 konfiguriert werden.
Unterstützte Versions-IDs der Stammgruppenprotokolle
In den folgenden Tabellen ist für jede Protokollkategorie die Mindestversion des Produkts aufgeführt, unter der die Stammgruppenmember ausgeführt werden müssen, bevor sie einer bestimmten Protokollversion zugeordnet werden können. In diesen Tabellen werden auch die neuen Funktionen beschrieben, die in jeder Protokollversion hinzugefügt wurden.
Verwenden Sie diese Tabellen, um zu bestimmen, welche Protokollversionen Sie für eine bestimmte Stammgruppe verwenden können, und verwenden Sie anschließend die angepasste Stammgruppeneigenschaft IBM_CS_WIRE_FORMAT_VERSION oder IBM_CS_HAM_PROTOCOL_VERSION, um alle Member dieser Stammgruppe so zu konfigurieren, dass sie mit der neuesten dieser Protokollversionen ausgeführt werden, die von der Produktversion unterstützt wird, unter der die Member ausgeführt werden. Der High Availability Manager erkennt die Konfigurationsänderungen automatisch und verwendet die neue Stammgruppenprotokollversion für diese Stammgruppenmember.

Versions-ID | Erforderlicher Mindeständerungsstand des Produkts | Beschreibung |
---|---|---|
6.0.0 | Beliebig | Diese Protokollversion ist die ursprüngliche Version oder Basisversion. Alle Versionen des High Availability Manager können dieses Protokoll verwenden. Wenn Sie keine bestimmte Protokollversion für das Sendeformat angeben, verwendet der High Availability Manager diese Version. |
6.0.2.9 | Jede unterstützte Version | Diese Protokollversion vereinfacht die Skalierbarkeit von Stammgruppenbrücken. Diese Version wird für große Topologien empfohlen, die mehrere Stammgruppen und Stammgruppenbrücken als Teil ihrer Konfiguration enthalten. |
6.1.0 | Jede unterstützte Version | Diese Version enthält Verbesserungen bezüglich der Skalierbarkeit von Stammgruppen und weitere Unterstützung für große Topologien bereitzustellen. |
Versions-ID | Erforderlicher Mindeständerungsstand des Produkts | Beschreibung |
---|---|---|
6.0.2.31 | 6.1.0.19 für Version 6.1, 7.0.0.1 für Version 7.0 und das erste Release aller späteren Produktversionen | Diese Protokollversion ist die ursprüngliche oder Basisversion des High Availability Manager-Protokolls und in allen unterstützten Versionen verfügbar, um die Skalierbarkeit von Stammgruppenbrücken zu vereinfachen. Diese Protokollversion wird für Topologien empfohlen, die mehrere Stammgruppen und Stammgruppenbrücken als Teil ihrer Konfiguration enthalten. Sie müssen die Protokollversion des High Availability Manager angeben, damit der High Availability Manager das Protokoll nutzen kann. Es gibt keine Standardversion. |