Antwortsender
Der Antwortsender definiert die Sicherheitsanforderungen der SOAP-Antwortnachricht. Der Sicherheitshandler arbeitet nach den Sicherheitsvorgaben, die für die Antwort in den Implementierungsdeskriptoren für IBM® Erweiterungen definiert sind.
Wichtig: Es gibt eine wichtige Unterscheidung zwischen Anwendungen der Version 5.x und Anwendungen der Version 6.0.x und höher. Die Informationen
in diesem Artikel gelten nur für Anwendungen der Version 5.x, die in
WebSphere Application Server Version 6.0.x und höher verwendet werden.
Diese Informationen gelten nicht für Anwendungen der Version 6.0.x und höher.
Die Implementierungsdeskriptoren für IBM Erweiterungen sind in der Datei ibm-webservices-ext.xmi
und die Bindungen in der Datei ibm-webservices-bnd.xmi definiert. Der Sicherheitshandler
signiert, verschlüsselt und generiert die Zeitmarke für die SOAP-Antwortnachricht, bevor die Antwort an den Caller (Aufrufenden)
gesendet wird.
- Integritätsvorgaben (digitale Signatur)
- Sie können die Teile der Nachricht auswählen, die digital signiert werden sollen.
- Hauptteil
- Zeitmarke
- Vertraulichkeit (Verschlüsselung)
- Sie können den Inhalt des Hauptteils der Nachricht verschlüsseln.
- Zeitmarke
- Sie können eine Zeitmarke verwenden, um die Aktualität der Nachricht zu prüfen.
Die Sicherheitsvorgaben für die SOAP-Antwortnachricht müssen mit den Sicherheitsanforderungen übereinstimmen, die beim Antwortempfänger definiert sind. Andernfalls wird die Antwort vom Antwortempfänger (Aufrufenden oder Caller) zurückgewiesen.