Unterstützung von Ausgangskontexten
Alle Benennungsoperationen beginnen mit dem Abrufen des Ausgangskontexts. Sie können den Ausgangskontext als Anfangspunkt im Namespace betrachten. Führen Sie mit dem Ausgangskontext Benennungsoperationen aus, wie z. B. das Lokalisieren und Binden von Objekten im Namespace.
Ausgangskontexte, die im ORB als Ausgangsreferenzen registriert sind
Die Stammkontexte, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind, werden im ORB des Namensservers registriert und können als Ausgangskontext verwendet werden. Ein Ausgangskontext wird von CORBA- und Enterprise-Bean-Anwendungen als Anfangspunkt für Namespace-Lookups verwendet. Die Schlüssel für diese Roots, wie vom ORB erkannt, sind in der folgenden Tabelle genannt:
Serverstamm | NameServiceServerRoot |
---|---|
Zellenpersistenter Stamm | NameServiceCellPersistentRoot |
Zellenstamm | NameServiceCellRoot, NameService |
Knotenstamm | NameServiceNodeRoot |
Applications Root | NameServiceApplicationsRoot |
Der Ausgangskontext eines Serverstamms ist der Serverstammkontext für den spezifischen Server, auf den Sie zugreifen. Analog dazu stellt der Ausgangskontext eines Knotenstamms den Knotenstamm für den Server dar, auf den zugegriffen wird.
Sie können die zuvor beschriebenen Schlüssel in CORBA-INS-Objekt-URLs (corbaloc und corbaname) und als Argument für einen ORB-Aufruf resolve_initial_references verwenden. Prüfen Sie z. B. die CORBA- und JNDI-Programmierbeispiele, die veranschaulichen, wie ein Ausgangskontext abgerufen wird.
Standardausgangskontexte
Die Standardausgangskontexte sind vom Clienttyp abhängig. Verschiedene Clientkategorien und die entsprechenden Standardausgangskontexte folgen.
- JNDI-Schnittstellenimplementierung von WebSphere Application Server
- Die JNDI-Schnittstelle wird von EJB-Anwendungen zur Durchführung von Namespace-Lookups verwendet. Clients von WebSphere Application Server verwenden standardmäßig die Plug-in-Implementierung des CosNaming-JNDI von WebSphere Application Server. Der Standardausgangskontext für Clients dieses Typs ist der Serverstamm des vom Provider-URL angegebenen Servers. Ausführliche Informationen enthalten die JNDI-Programmierbeispiele zum Abrufen von Ausgangskontexten.
- Andere JNDI-Implementierung
- Einige Anwendungen können Namespace-Lookups mit einer Plug-in-Implementierung des CosNaming JNDI eines anderen Produkts als dem Produkt durchführen. Angenommen, der Schlüssel NameService wird zum Abrufen des Ausgangskontexts verwendet. Der Standardausgangskontext für Clients dieses Typs ist das Zellenstammverzeichnis.
- CORBA
- Der CORBA-Standardclient ruft eine org.omg.CosNaming.NamingContext-Ausgangsreferenz mit dem Schlüssel NameService ab. Der Ausgangskontext in diesem Fall ist der Zellenstamm.