Portlet-Koordination

Sie können das Ereignisverfahren oder das Verfahren mit allgemein zugänglichen Darstellungsparametern verwenden, um Portlets in einem Portal zu koordinieren.

JSR 286 definiert diese zwei Verfahren wie folgt:
  • Ereignisse: Lose Kopplung von Portlets während der Aktionsphase.
  • Allgemein zugängliche Darstellungsparameter: Gemeinsame Nutzung des Anzeigestatus durch Portlets.

Mit einer Ausnahme unterstützt der WebSphere Application Server-Portlet-Container beide Konzepte. Die Verbindung von Ereignissen auf Portal-Ebene wird nicht unterstützt.

Wenn Sie die allgemein zugänglichen Darstellungsparameter auf Seite, die mit der Tag-Bibliothek für Aggregation definiert wurde, verwenden möchten, müssen Sie den Portalbereich explizit deklarieren:
<%@ taglib uri="http://ibm.com/portlet/aggregation" prefix="portlet" %>
<%@ page isELIgnored ="false"%>
<!-- Portalbereich für allgemein zugängliche Darstellungsparameter definieren -->
<portlet:scope>
  <portlet:portlet context="/simpleportlet" portletname="SimplePortlet1" windowId="id1"/
  <portlet:portlet context="/simpleportlet2" portletname="SimplePortlet2" windowId="id2"/>
</portlet:scope>
<portlet:init portletURLPrefix="/my-webapp-context/my-portal-jsp-url-pattern/">
<!-- Portlets hier einfügen (eingeschlossen in HTML-Markup) -->
...
   <portlet:insert url="simpleportlet/SimplePortlet1" windowId="id1" titleVar="portlettitle_1"/>
...
   <portlet:insert url="simpleportlet2/SimplePortlet2" windowId="id2" titleVar="portlettitle_1"/>
...
</portlet:init>

Die allgemein zugänglichen Darstellungsparameter sind nur in den Portlet-Fenstern sichtbar, die in diesem definierten Bereich erwähnt werden. Diese Bedingung setzt voraus, dass gemäß der Spezifikation JSR 286 für die entsprechenden Portlets auch die Unterstützung für einen bestimmten allgemein zugänglichen Darstellungsparameter in der Datei "portlet.xml" definiert ist:

...
   <portlet>
      <portlet-name>Portlet-Name1</portlet-name>
       ...
       <supported-public-render-parameter>foo</supported-public-render-parameter>
   </portlet>
   <portlet>
      <portlet-name>Portlet-Name2</portlet-name>
       ...
       <supported-public-render-parameter>foo</supported-public-render-parameter>
   </portlet>
   <public-render-parameter>
       <identifier>foo</identifier>
       <qname xmlns:x="http://example.com/params">x:foo2</qname>
   </public-render-parameter>
...

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cport_portlets_coordination
Dateiname:cport_portlets_coordination.html