Webanwendungen
Eine Webanwendung besteht aus einem oder mehreren zusammengehörigen Servlets, JSP-Dateien und HTML-Dateien, die als Einheit verwaltet werden können.
Die Dateien in einer Webanwendung gehören insofern zusammen, als sie zusammenarbeiten, um eine Geschäftslogikfunktion auszuführen. Die Webanwendung ist ein Konzept, das von der Java-Servlet-Spezifikation unterstützt wird. Webanwendungen sind in der Regel als .war-Dateien gepackt.
Unterartikel
Webmodule
Ein Webmodul ist eine Webanwendung. Ein Webmodul wird erzeugt, indem Servlets, JSP-Dateien und statische Inhalte wie HTML-Seiten zu einer implementierbaren Einheit zusammengesetzt werden. Webmodule werden in WAR-Dateien (Webarchiv) gespeichert. Die WAR-Dateien sind Standard-JAR-Dateien (Java-Archiv).Anforderungsattribute des Web-Containers
Ein Web-Container stellt drei angepasste HttpServletRequest-Attribute zur Verfügung, die verwendet werden können, um ein Servlet oder einen Trust-Association-Interceptor (TAI) in den Zertifikatsinformationen für eine Anforderung bereitstellen zu können.Datei web.xml
Die Datei web.xml enthält Konfigurations- und Deployment-Informationen für die Webkomponenten, die eine Webanwendung enthalten.Standardanwendung
WebSphere Application Server bietet eine Standardkonfiguration, mit der Administratoren auf einfache Weise überprüfen können, ob der Application Server aktiv ist. Die Installation des Produkts beinhaltet den Anwendungsserver server1 und die Unternehmensanwendung Standardanwendung.JavaServer Pages
JavaServer Pages (JSP) sind Anwendungskomponenten, die gemäß der JSP-Spezifikation codiert sind. JSP-Dateien ermöglichen die Trennung von HTML-Codierungen und Geschäftslogik in Webseiten und bieten damit HTML- und Java-Programmierern mehr Flexibilität bei der Erstellung und Verwaltung von Seiten.Servlets
Servlets sind Java-Programme und verwenden die Java-Servlet-API (Application Programming Interface). Sie müssen Servlets in eine WAR-Datei oder ein Webmodul packen, um sie zwecks Implementierung an den Anwendungsserver zu verteilen. Servlets werden auf einem Java-fähigen Web-Server ausgeführt und erweitern das Leistungsspektrum des Web-Servers, ähnlich wie es Applets bei Browsern tun.Webfragmente
Wenn Sie Webanwendungen entwickeln und mehrere Webmodule dieselben Komponenten verwenden, sollten Sie die Komponenten in eine JAR-Datei für Webfragmente einschließen. Die JAR-Datei für Webfragmente enthält die Konfigurationsmetadaten und die Klassendateien der Komponenten. Dieses Verfahren vereinfacht Kopiervorgänge zwischen Anwendungen.Bewährte Verfahren für asynchrone Servlets
Das Feature für asynchrone Servlets ermöglicht Ihnen, eingehende Anforderungen und Antworten zu verarbeiten, ohne an den ursprünglichen Thread, über den die Anforderung eingeleitet wurde, gebunden zu sein.Eigenschaften für Web-Container
Machen Sie sich mit Systemeigenschaften, angepassten Eigenschaften und Anwendungseigenschaften für den Web-Container vertraut.Deklarationen von Java EE-Anwendungsressourcen
Sie können Ihre Java™-EE-Anwendungen (Java Enterprise Edition) so konfigurieren, dass sie Abhängigkeiten von externen Ressourcen und Konfigurationsparameter deklarieren. Diese Ressourcen können in den Anwendungscode injiziert oder von der Anwendung über Java Naming and Directory Interface (JNDI) aufgerufen werden.Webanwendungen: Lernmaterial
Zugehörige Verweise:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cweb_aov2
Dateiname:cweb_aov2.html