Clientkonfiguration für Common Secure Interoperability Version 2 und Security Authentication Service

Ein sicherer Java™-Client benötigt Konfigurationseigenschaften, um festzulegen, wie die Sicherheitseinrichtung mit einem Server ausgeführt werden soll.

Diese Konfigurationseigenschaften werden typischerweise in einer Eigenschaftendatei auf dem Clientsystem gespeichert und durch Angabe der folgenden Systemeigenschaft in der Befehlszeile des Java-Clients referenziert. Diese Eigenschaft unterstützt beispielsweise alle gültigen Webadressen.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]

-Dcom.ibm.CORBA.ConfigURL=file:Profilstammverzeichnis/properties/sas.client.props

[z/OS]

-Dcom.ibm.CORBA.ConfigURL=file:/WebSphere/V5R0M0/AppServer/sas.client.props

[IBM i]Wenn Sie Thin- oder Thick-Clients verwenden, wird die Eigenschaft com.ibm.CORBA.ConfigURL automatisch auf die folgende Datei eingestellt:
Profilstammverzeichnis/properties/sas.client.props

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i][z/OS]Wird diese Datei vom ORB (Object Request Broker) verarbeitet, kann die Sicherheitseinrichtung zwischen dem Java-Client und dem Zielserver aktiviert werden.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Wenn Syntaxfehler bei der Eigenschaft "ConfigURL" vorliegen und die Datei sas.client.props nicht gefunden wird, setzt der Java-Client den Aufbau Verbindungsaufbau ohne Sicherheit fort. Es sollten Fehlernachrichten ausgegeben werden, die Aufschluss über den beim Lesen der Eigenschaft "ConfigURL" aufgetretenen Fehler geben. In der Regel ist der Fehler auf die unzulässige Verwendung von zwei Schrägstrichen hinter file zurückzuführen.

[z/OS]Sollte die Clienteigenschaftendatei Fehler enthalten oder nicht der Serversicherheit entsprechen, untersucht der Java-Client die Serversicherheiten für möglicherweise verfügbare Nicht-CSIv2-Sicherheitsverfahren (Common Secure Interoperability Version 2). Falls auch keine Übereinstimmung mit den alten, Nicht-CSIv2-Sicherheitsverfahren besteht, versucht der Java-Client, eine ungesicherte Verbindung aufzubauen.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Die folgenden Eigenschaften werden zur Konfiguration des SAS- und des CSIv2-Authentifizierungsprotokolls verwendet:
Wichtig: SAS wird nur zwischen Servern der Version 6.0.x und Servern früherer Versionen unterstützt, die in eine Zelle der Version 6.1 eingebunden sind.
[z/OS]Verwenden Sie die folgende Eigenschaft, um das Authentifizierungsprotokoll CSIv2 zu konfigurieren:

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rsec_csiv2client
Dateiname:rsec_csiv2client.html