Leistungseinstellungen für LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)

Verwenden Sie diese Seite, um die Auswirkungen von Initialisierungsoperationen auf die Leistung zu minimieren, indem Sie intern verwalteten Pools geöffnete Verbindungen und Kontexte hinzufügen und diese wiederverwenden. Die Auswirkungen auf die Leistung können auch reduziert werden, indem interne Caches mit den abgerufenen Daten verwaltet werden.

Führen Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus:
  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Sicherheit > Globale Sicherheit.
  2. Wählen Sie unter "Repository für Benutzeraccounts" im Feld "Verfügbare Realmdefinitionen" die Option Eingebundene Repositorys aus, und klicken Sie auf Konfigurieren. Wenn Sie eine bestimmte Domäne in einer Umgebung mit mehreren Sicherheitsdomänen konfigurieren möchten, klicken Sie auf Sicherheitsdomänen > Domänenname. Erweitern Sie unter "Sicherheitsattribute" den Eintrag "Benutzerrealm", und klicken Sie auf Für diese Domäne anpassen. Wählen Sie den Realmtyp Eingebundene Repositorys aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.
  3. Klicken Sie unter "Zugehörige Elemente" auf Repositorys verwalten.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein neues externes Repository anzugeben, oder wählen Sie ein bereits vorkonfiguriertes externes Repository aus.
  5. Klicken Sie unter "Weitere Eigenschaften" auf Leistung.

Wenn Sie mit dem Hinzufügen bzw. Aktualisieren der Konfiguration Ihres eingebundenen Repositorys fertig sind, rufen Sie die Anzeige Sicherheit > Globale Sicherheit auf, und klicken Sie anschließend auf Anwenden, um die Änderungen zu validieren.

Dauer der Suche beschränken

Gibt das Zeitlimit (in Sekunden) für Antworten des LDAP-Servers (Lightweight Directory Access Protocol) an, bevor eine Anforderung gestoppt wird.

Information Wert
Datentyp Integer
Einheiten Millisekunden
Standardeinstellung 0
Einstellmöglichkeiten Werte größer-gleich 0. Der Wert 0 gibt an, dass die Suchdauer nicht begrenzt ist.

Suchergebnisse begrenzen

Gibt die maximale Anzahl von Einträgen an, die in einem Suchergebnis zurückgegeben werden.

Information Wert
Datentyp Integer
Einheiten Einträge
Standardeinstellung 0
Einstellmöglichkeiten Werte größer-gleich 0. Der Wert 0 gibt an, dass die Anzahl der Suchergebnisse nicht begrenzt ist.

Verbindungspooling verwenden

Gibt an, ob das von Software Development Kit (SDK) unterstützte Verbindungs-Pooling verwendet wird.

Das Verbindungs-Pooling wird von der Java™-Laufzeitumgebung verwaltet. Es wird über Systemeigenschaften konfiguriert.

Information Wert
Standardeinstellung Inaktiviert
Einstellmöglichkeiten Aktiviert oder Inaktiviert

Kontextpool aktivieren

Gibt an, ob das Pooling von Kontexten für den LDAP-Server aktiviert ist. Verwenden Sie zur Verbesserung der Leistung den Kontextpool in Kombination mit dem Verbindungs-Pooling.

Information Wert
Standardeinstellung Aktiviert
Einstellmöglichkeiten Aktiviert oder Inaktiviert

Anfangsgröße

Gibt die Anzahl der Kontextinstanzen im Pool an, wenn der Pool vom LDAP-Repository erstellt wird.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 1
Einstellmöglichkeiten 1 bis 50

Bevorzugte Größe

Gibt die bevorzugte Anzahl der Kontextinstanzen an, die im Kontextpool verwaltet werden. Dieser Wert beinhaltet sowohl im Gebrauch befindliche als auch im Leerlauf befindliche Kontextinstanzen.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 3
Einstellmöglichkeiten 0 bis 100

Maximale Größe

Gibt die maximale Anzahl der Kontextinstanzen an, die gleichzeitig im Kontextpool verwaltet werden können. Dieser Wert beinhaltet sowohl im Gebrauch befindliche als auch im Leerlauf befindliche Kontextinstanzen.

Wenn der Pool die maximale Größe erreicht, können für eine neue Anforderung keine neuen Kontextinstanzen erstellt werden. Die neue Anforderung wird blockiert, bis eine Kontextinstanz freigegeben oder entfernt wird. Die Anforderung prüft in regelmäßigen Abständen, ob Kontextinstanzen im Pool verfügbar sind. Eine Anforderung für eine Kontextinstanz im Pool verwendet eine vorhandene, im Leerlauf befindliche oder eine neu erstellte Kontextinstanz aus dem Pool.

Wenn die maximale Poolgröße mit 0 definiert ist, kann der Kontextpool eine unbegrenzte Anzahl von Kontextinstanzen verwalten.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 0

Zeitlimit für Kontextpool

Gibt an, nach welcher Zeit (in Sekunden) der Kontextpool im Leerlauf befindliche Kontextinstanzen als verfallen kennzeichnet und entfernt.

Ein Zeitlimit von 0 zeigt an, dass der Kontextpool kein Zeitlimit für Kontextinstanzen festlegt.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 0

Attribute zwischenspeichern

Gibt an, ob die vom LDAP-Server zurückgegebenen Attribute zwischengespeichert werden.

Information Wert
Standardeinstellung Aktiviert
Einstellmöglichkeiten Aktiviert oder Inaktiviert

Cachegröße

Gibt die maximal Größe des Caches an.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 4000
Einstellmöglichkeiten Größer-gleich 100

Cachezeitlimit

Gibt an, wie lange (in Sekunden) die zwischengespeicherten Suchergebnisse maximal im Cache verbleiben können.

Wenn als Zeitlimit der Wert 0 definiert ist, bleiben die zwischengespeicherten Suchergebnisse so lange im Cache, bis Aktualisierungsoperationen durchgeführt werden.

Information Wert
Datentyp Integer
Einheiten Sekunden
Standardeinstellung 1200
Einstellmöglichkeiten Größer-gleich 0

Verteilungsrichtlinie

Gibt die Verteilungsrichtlinie für den Cache in einer Clusterumgebung an. Folgende Einstellungen sind möglich:

Keine gemeinsame Nutzung
Sendet neue Einträge, sowohl ID als auch Daten, und Aktualisierungen zu diesen Einträgen.
Push
Daten von anderen Servern im Cluster anfordern, wenn diese Daten nicht lokal verfügbar sind.
Push und Pull
Sendet IDs für neue Einträge und fordert von anderen Servern im Cluster Einträge zu den zuvor übertragenen IDs an. Der dynamische Cache sendet immer Invalidierungsmeldungen für Cacheeinträge.

Suchergebnisse zwischenspeichern

Gibt an, ob die vom LDAP-Server zurückgegebenen Suchergebnisse zwischengespeichert werden.

Information Wert
Standardeinstellung Aktiviert
Einstellmöglichkeiten Aktiviert oder Inaktiviert

Cachegröße

Gibt die maximal Größe des Caches an.

Information Wert
Datentyp Integer
Standardeinstellung 2000
Einstellmöglichkeiten Größer-gleich 100

Cachezeitlimit

Gibt an, wie lange (in Sekunden) die zwischengespeicherten Suchergebnisse maximal im Cache verbleiben können.

Wenn als Zeitlimit der Wert 0 definiert ist, bleiben die zwischengespeicherten Suchergebnisse so lange im Cache, bis Aktualisierungsoperationen durchgeführt werden.

Information Wert
Datentyp Integer
Einheiten Sekunden
Standardeinstellung 600
Einstellmöglichkeiten Größer-gleich 0

Verteilungsrichtlinie

Gibt die Verteilungsrichtlinie für den Cache in einer Clusterumgebung an. Folgende Einstellungen sind möglich:

Keine gemeinsame Nutzung
Sendet neue Einträge, sowohl ID als auch Daten, und Aktualisierungen zu diesen Einträgen.
Push
Daten von anderen Servern im Cluster anfordern, wenn diese Daten nicht lokal verfügbar sind.
Push und Pull
Sendet IDs für neue Einträge und fordert von anderen Servern im Cluster Einträge zu den zuvor übertragenen IDs an. Der dynamische Cache sendet immer Invalidierungsmeldungen für Cacheeinträge.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=uwim_ldapperfsettings
Dateiname:uwim_ldapperfsettings.html