![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Dynamische Cluster
Ein dynamischer Cluster ist ein Server-Cluster, in dem Wertigkeiten und Workload-Management verwendet werden, um die Workload basierend auf den Leistungsdaten, die von den Cluster-Membern erfasst werden, dynamisch auf die Cluster-Member zu verteilen. Dynamische Cluster ermöglichen die Virtualisierung von Anwendungsservern.
Ein dynamischer Cluster ist ein Anwendungsimplementierungsziel, das je nach Arbeitslast in der Umgebung erweitert und verkleinert werden kann. Dynamische Cluster arbeiten mit Autonomic Manager, wie z. B. dem Controller für die Verteilung von Anwendungen und dem Dynamic Workload Manager, um die Nutzung der IT-Ressourcen zu maximieren. Dynamische Cluster sind für viele autonomen Funktionen von Intelligent Management, einschließlich der hohen Verfügbarkeit und der Servicerichtlinien, erforderlich.

Zugehörigkeit zu einem dynamischen Cluster
Es gibt zwei Möglichkeiten, Member zu einem dynamischen Cluster hinzuzufügen: automatische Definition der Cluster-Member über Regeln und manuelle Definition der Cluster-Member.
- Cluster-Member über Regeln automatisch definieren
Für die automatische Definition der Cluster-Member über Regeln können Sie einen Unterausdruck erstellen, der die Knoten für die Member des dynamischen Clusters automatisch auf der Basis unterschiedlicher Knoteneigenschaften auswählt. Dieser Unterausdruck wird als Zugehörigkeitsrichtlinie bezeichnet. Nachdem Sie die Zugehörigkeitsrichtlinie erstellt haben, können Sie eine Voranzeige der Knotenzugehörigkeit aufrufen, bevor Sie die Erstellung des dynamischen Clusters abschließen.
Die automatische Definition der Cluster-Member über Regeln ist nur für Server mit vollständigem Live-Cycle-Management verfügbar. Nachdem Sie den dynamischen Cluster mit einer Zugehörigkeitsrichtlinie erstellt haben, können Instanzen des dynamischen Clusters auf jedem der ausgewählten Knoten gestartet werden. Wenn Knoten verfügbar werden, die den Kriterien Ihrer Zugehörigkeitsrichtlinie entsprechen, können Instanzen des dynamischen Clusters auch auf diesen Knoten gestartet werden.
- Cluster-Member manuell definieren
Bei der manuellen Definition der Cluster-Member definieren Sie statisch, welche Server Cluster-Member sind, indem Sie die Server auswählen, die dem Cluster hinzugefügt werden sollen. Es gibt die folgenden Gründe, aus denen Sie diese Option anstelle der Zugehörigkeitsrichtlinie verwenden:
- Sie haben einen vorhandenen statischen Cluster, den Sie in einen dynamischen Cluster konvertieren möchten.
- Sie verwenden Server mit unterstütztem Live-Cycle-Management. Server mit unterstütztem Live-Cycle-Management können nicht über die
Administrationskonsole erstellt werden.
Mit dieser Option erstellen Sie Darstellungen der Server als Cluster-Member.
Diese Member müssen homogen sein, d. h., sie müssen alle denselben Servertyps haben, z. B. eine Gruppe von BEA WebLogic-Servern sein. Auf allen Knoten
im dynamischen Cluster muss dieselbe Version der Middlewaresoftware installiert sein, und Sie müssen dieselben Anwendungen auf diesen Servern installieren, bevor Sie
den dynamischen Cluster erstellen.
Veraltetes Feature: Server mit unterstütztem und vollständigem Live-Cycle-Management sind in WebSphere Application Server Version 9.0 veraltet. Migrieren Sie WebSphere Liberty-Server in eine Liberty-Verbundkonfiguration. Es gibt keine empfohlene Migrationsaktion für andere Servertypen.depfeat
Serverschablonen
Eine Serverschablone ist eine Kopie einer Serverkonfiguration, die Sie als Ausgangspunkt verwenden können, wenn Sie dem dynamischen Cluster einen Server hinzufügen. Es gibt vordefinierte Schablonen für verschiedene Middleware-Server-Typen. Sie können auch eigene Serverschablonen definieren.
Serverschablone für dynamische Cluster
Nachdem Sie einen dynamischen Cluster erstellt haben, definiert die Serverschablone für dynamische Cluster die Eigenschaften aller Member im dynamischen Cluster.
Clusterinstanzen
Sie können die Erstellung und Verwaltung von Clusterinstanzen für Ihren dynamischen Cluster steuern. Die folgenden Optionen sind verfügbar:- Mindest- und Maximalanzahl von Clusterinstanzen erstellen.
- Clusterinstanzen stoppen, wenn andere dynamische Cluster Ressourcen benötigen.
- Das Starten mehrerer Clusterinstanzen auf demselben Knoten zulassen. Auf diese Weise können Engpassbedingungen innerhalb einer Anwendung minimiert werden. Die Anzahl gleichzeitig startbarer Instanzen definiert, wie viele Clusterinstanzen auf einem einzigen Knoten gestartet werden können.
- Die Angabe, ob Instanzen anderer dynamischer Cluster auf demselben Knoten gestartet werden können, wird als Isolation dynamischer Cluster bezeichnet.
Betriebsmodi
Die Arbeitsweise dynamischer Cluster richtet sich nach dem Betriebsmodus. Sie können zwischen den folgenden Betriebsmodi wählen:- Manuell. Im manuellen Betriebsmodus unterscheidet sich der dynamische Cluster in keiner Weise von Standardanwendungsserverumgebungen mit statischen Clustern. Der manuelle Modus unterstützt keine Anwendungsverteilung und keine Empfehlungen zu Laufzeittasks. Automatic Request Flow Manager und Dynamic Workload Management (DWLM) können im Cluster verwendet werden.
- Kontrolliert. Im kontrollierten Modus stellt die Umgebung Informationen zu den erforderlichen Korrekturmaßnahmen bereit, indem sie Laufzeittasks generiert. Sie können die Empfehlungen der Autonomic Manager in der Anzeige für Taskverwaltung der Administrationskonsole akzeptieren oder zurückweisen. Klicken Sie zum Verwalten von Laufzeittasks auf .
- Automatisch. Im Automatikmodus führt die Umgebung die Korrekturmaßnahmen automatisch aus.
Wenn Sie den manuellen Modus für Autonomic Request Flow Manager (ARFM) auf Zellenebene oder auf der Ebene des Implementierungsziels verwenden, müssen Sie diesen Modus auch für Ihre dynamischen Cluster einstellen. Sie können auch statische Cluster verwenden, wenn ARFM für die Zelle oder das Implementierungsziel im manuelle Modus ausgeführt wird. Wenn ARFM im Automatikmodus ausgeführt wird, können Sie jeden beliebigen Betriebsmodus für den Cluster verwenden.