Fehlerbehebung und Unterstützung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Behebung von Fehlern, die in Ihrer IBM® Software auftreten.
Verwenden Sie für die Behebung von Problemen mit Ihrer IBM Software die Problembestimmungstools, die mit dem Produkt bereitgestellt werden. Sie können beispielsweise Anwendungen testen, Ihrer Anwendung Protokollierung und Tracerstellung hinzufügen, Probleme diagnostizieren, Diagnosetools verwenden und Fehler in WebSphere-Anwendungen beheben.
Unterartikel
- Vorgehensweise bei der Fehlerbehebung
Die folgenden Direktaufrufe ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in gängige Tasks. Debugging für Anwendungen durchführen
Wenn Sie Ihre Anwendung testen möchten, müssen Sie eine Entwicklungsumgebung wie IBM® Rational Application Developer for WebSphere verwenden, um ein Java™-Projekt zu erstellen. Anschließend müssen Sie das zu testende Programm in das Projekt importieren.Einer Anwendung Protokoll-und Tracefunktionen hinzufügen
Sie können Anwendungen Protokollierungs- und Tracefunktionen hinzufügen, um die Leistung in WebSphere Application Server zu analysieren und Probleme zu diagnostizieren.Java-Protokollierung mit der Administrationskonsole konfigurieren
Die Java-Protokollierung stellt eine Standardprotokollierungs-API für Ihre Anwendungen bereit. Bevor Anwendungen Diagnoseinformationen protokollieren können, müssen Sie angeben, wie der Server die Protokollausgabe behandeln und welche Protokollstufe er verwenden soll.High Performance Extensible Logging für die Behebung von Anwendungsfehlern verwenden
Sie können High Performance Extensible Logging (HPEL) verwenden, um Probleme in WebSphere Application Server zu diagnostizieren.XCT für die Behebung von Anwendungsfehlern verwenden
Sie können Cross Component Trace Logging (XCT) verwenden, um Probleme in WebSphere Application Server zu diagnostizieren.Überwachung der Protokollierung und Traceerstellung sensibler Daten verwenden
Sie können Informationen mit der Überwachung der Protokollierung und Traceerstellung sensibler Daten schützen. Die Überwachung der Protokollierung und Traceerstellung sensibler Daten verhindert, dass Protokollfunktionen (Logger) sensible Informationen in Ihre Protokoll- und Tracedateien schreiben.Fehler diagnostizieren (mit Diagnosetools)
Es werden verschiedene Diagnosetools bereitgestellt, die Ihnen bei der Bestimmung von Ursache und Auswirkungen von Problemen in Ihrer Anwendungsserverumgebung helfen.Basisnachrichtenprotokolle oder traditionelle Nachrichtenprotokolle für die Behebung von Anwendungsfehlern verwenden
WebSphere Application Server kann Systemnachrichten in verschiedene allgemein verwendbare Protokolle schreiben, z. B. JVM-, Prozess- und IBM Serviceprotokolle, die zur Fehlerbestimmung herangezogen werden können.Trace verwenden
Ein Trace liefert Ihnen ausführliche Informationen zur Ausführung der Komponenten von WebSphere Application Server. Dazu gehören Anwendungsserver, Clients und andere Prozesse in der Umgebung.Fehlerbehebung bei Klassenladern
Klassenlader suchen und laden Klassendateien. Damit eine implementierte Anwendung ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, müssen die Klassenlader für die Anwendung und die Anwendungsmodule so konfiguriert sein, dass die Anwendung die Dateien und Ressourcen, die sie benötigt, finden kann. Die Diagnose von Fehlern bei Klassenladern kann kompliziert und zeitintensiv sein. Um Fehler schneller diagnostizieren und beheben zu können, können Sie mit der Anzeigefunktion für Klassenlader in der Administrationskonsole die Klassenlader und die von den einzelnen Klassenladern geladenen Klassen untersuchen.Diagnosetools und -steuerelemente unter z/OS auswählen und verwenden
Im Folgenden werden die Tool- und Steuerelementtypen beschrieben, die Sie für die Diagnose und Verwaltung von Problemen in Ihrer Produktumgebung verwenden können.RMF verwenden
RMF kann normalerweise über die MVS-Konsole mit dem einfachen Befehl 'S RMF' gestartet werden.Mit SMF (System Management Facility) jobbezogene Informationen erfassen
Sie können SMF auf dem System mit WebSphere for z/OS aktivieren, um system- und jobbezogene Informationen zu sammeln und zu erfassen. Diese Informationen können verwendet werden, um Rechnungen an Benutzer zu erstellen, die Systemzuverlässigkeit zu ermitteln, die Konfiguration zu analysieren, einen Zeitplan für Arbeiten zu erstellen, die Auslastung der Systemressourcen zu bestimmen und andere leistungsbezogene Tasks für Ihre Organisation auszuführen.Quellen für Diagnoseinformationen auswählen
Sie können zwischen zahlreichen Quellen für Diagnoseinformationen wählen, um Anwendungsdaten anzuzeigen und Probleme zu beheben.Richtlinie für die Erkennung von Blockierungen konfigurieren
Die Option zur Erkennung von Blockierungen für WebSphere Application Server ist standardmäßig aktiviert. Sie können eine speziell auf Ihre Anwendungen und Ihre Umgebung abgestimmte Richtlinie für die Erkennung von Blockierungen konfigurieren, so dass potenzielle Blockierungen gemeldet werden und Serverausfälle früher festgestellt werden können. Wenn ein blockierter Thread erkannt wird, benachrichtigt Sie WebSphere Application Server, sodass Sie den Fehler beheben können.Szenarios und Richtlinien für Automatisierung und Wiederherstellung
Der folgende Abschnitt enthält Informationen zur Überwachung und Wiederherstellung von WebSphere Application Server for z/OS und der verwendeten Subsysteme.Mit Tools für Fehlerbehebung arbeiten
WebSphere Application Server umfasst eine Reihe von Fehlerbehebungstools, die Sie bei der Bestimmung von Fehlerursachen unterstützen sollen. Viele dieser Tools generieren Informationen für den IBM Support. Die Ausgabe dieser Tools ist demnach nicht in jedem Fall für den Kunden verständlich.Mit Diagnoseprovidern arbeiten
Mit Diagnoseprovidern können Sie die Startkonfiguration, die aktuelle Konfiguration und den aktuellen Status einer Diagnosedomäne abfragen. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Diagnoseprovider auf alle Selbstdiagnosetests, die in einer Diagnosedomäne verfügbar sind, zugreifen.Hilfe von IBM zur Fehlerbehebung
Wenn Sie ein Problem mit WebSphere Application Server nicht lösen können, indem Sie die in den Artikeln zur Fehlerbehebung beschriebenen Schritte ausführen, Fehlernachrichten in der Nachrichtenreferenz nachschlagen oder in der zugehörigen Dokumentation oder Onlinehilfe nachsehen, wenden Sie sich an die technische Unterstützung von IBM.Richtlinie für Speicherlecks konfigurieren
Die Richtlinie für die Erkennung von Speicherlecks für WebSphere® Application Server ist standardmäßig inaktiviert. Sie können eine speziell auf Ihre Anwendungen und Ihre Umgebung abgestimmte Richtlinie für die Erkennung, Verhinderung und Behandlung von Speicherlecks konfigurieren, sodass potenzielle Speicherlecks gemeldet und bearbeitet werden. Die Erkennung, die Verhinderung und die proaktive Korrektur von Speicherlecks bieten Servern, auf denen permanente Fehler aufgrund abnormaler Speicherbedingungen auftreten, Schutz und Ausfallsicherheit. Wenn ein Speicherleck in einem Klassenlader festgestellt wird, werden Sie von WebSphere Application Server durch Informationsnachrichten im Protokoll und durch die Ausführung von JVM-Heapspeicherauszügen benachrichtigt, sodass Sie den Fehler beheben können. Außerdem können Sie wahlweise angeben, dass WebSphere Application Server das Speicherleck mithilfe von Reflexion und anderen Verfahren mindert und, falls möglich, beseitigt.Java-Speicherauszüge und -Kernspeicherauszugsdateien mit der Administrationskonsole erfassen
Sie können die Java Runtime Environment nutzen, um Speicherauszugs- und Kernspeicherauszugsdateien zur Unterstützung der Fehlerbehebung zu erstellen. Über die Administrationskonsole können Sie die Erstellung dieser Speicherauszugs- und Kernspeicherauszugsdateien auslösen.Verzeichniskonventionen
Referenzen in den Produktinformationen auf Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers, Profilstammverzeichnis und andere Verzeichnisse beziehen sich auf bestimmte Standardverzeichnispositionen. Machen Sie sich mit den für WebSphere Application Server gültigen Konventionen vertraut.Fehlerbehebung für ActivitySessions
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu ActivitySessions suchen, einer WebSphere-Erweiterung, die die Regeln für das Festschreiben und die Einschränkungen für Ressourcen mit einphasiger Festschreibung weniger komplex gestaltet.Fehlerbehebung für den Service für die Erstellung von Anwendungsprofilen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Service für die Erstellung von Anwendungsprofilen (Application Profiling) suchen. Der Service für die Erstellung von Anwendungsprofilen ist eine WebSphere-Erweiterung, mit der Sie Strategien für die dynamische Steuerung gemeinsamer Zugriffe, Vorabzugriffe und Vorausleseoperationen definieren können.Fehlerbehebung bei Stapelanwendungen
Sie können Probleme in Stapelanwendungen mithilfe von Protokollierung und Traceerstellung oder durch Überprüfung von Problemlösungen beheben.Fehlerbehebung für Anwendungen, die die API "Bean Validation" verwenden
Die API "Bean Validation" wird mit der Plattform Java Enterprise Edition 6 als Standardmechanismus für die Validierung von Enterprise JavaBeans auf allen Ebenen einer Anwendung, einschließlich Darstellung, Geschäfts- und Datenzugriff, eingeführt. Vor der Spezifikation "Bean Validation" wurden die JavaBeans auf jeder Ebene einzeln validiert. Um die erneute Implementierung von Validierungen auf jeder Ebene zu verhindern, haben Entwickler Validierungen direkt in ihre Klassen eingebunden oder Validierungscode kopiert. Dieses Verfahren war häufig sehr unübersichtlich. Eine einheitliche Implementierung für alle Ebenen der Anwendung vereinfacht die Arbeit der Entwickler und spart Zeit.Fehlerbehebung für Clientanwendungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Application Clients und Clientanwendungen suchen. Application Clients sind ein Framework, in dem Anwendungscode ausgeführt wird, damit Ihre Clientanwendungen auf Informationen im Anwendungsserver zugreifen können.Fehlerbehebung für Datenzugriffsressourcen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Datenzugriff suchen. Verschiedene unternehmensweite Informationssysteme können unterschiedliche Methoden für das Speichern von Daten verwenden. Die Back-End-Datenspeicher können relationale Datenbanken, prozedurorientierte Transaktionsprogramme oder objektorientierte Datenbanken sein.Fehlerbehebung für dynamisches Caching
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum dynamischen Cache-Service suchen, der die Leistung verbessert, indem er die Ausgabe von Servlets, Befehlen, Web-Services und JSP-Dateien zwischenspeichert.Fehlerbehebung bei EJB-Anwendungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Enterprise-Beans suchen.Fehlerbehebung für Messaging-Ressourcen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu asynchronen Messaging-Ressourcen für Unternehmensanwendungen mit WebSphere Application Server suchen.Fehlerbehebung für Benennung und Verzeichnis
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Unterstützung der Benennung suchen. Die Benennung umfasst server- und clientseitige Komponenten. Die serverseitige Komponente ist ein CORBA-Namensservice (CosNaming). Die clientseitige Komponente ist ein JNDI-Service-Provider (Java Naming and Directory Interface). JNDI ist die Basiskomponente im Programmiermodell Java Platform Enterprise Edition (Java EE).Fehlerbehebung für ORB (Object Request Broker)
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Object Request Broker (ORB) suchen. Das Produkt verwendet für das Management der Kommunikation zwischen Client- und Serveranwendungen sowie zwischen Produktkomponenten einen ORB. Diese Java EE-Standardservices (Java Platform, Enterprise Edition) sind für den ORB relevant: Remote Method Invocation/Internet Inter-ORB Protocol (RMI/IIOP) und Java Interface Definition Language (Java IDL).Fehlerbehebung für OSGi-Anwendungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Fehlerbehebung für OSGi-Anwendungen suchen.Fehlerbehebung für die Sicherheit
Fehlerbehebung für Serviceintegration
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Serviceintegration suchen.Fehlerbehebung bei Servicezuordnungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt für Informationen zur Fehlerbehebung bei Servicezuordnungen.Fehlerbehebung bei SIP-Anwendungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu SIP-Anwendungen suchen. Dabei handelt es sich um Java-Programme, die mindestens ein SIP-Servlet (Session Initiation Protocol) gemäß Spezifikation JSR 116 verwenden.Fehlerbehebung für Transaktionen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Java Transaction API (JTA) suchen. Auf dem Server ausgeführte Anwendungen können mit Transaktionen mehrere Ressourcenaktualisierungen so als eine Arbeitseinheit koordinieren, dass alle Aktualisierungen permanent ausgeführt werden oder keine der Aktualisierungen permanent ausgeführt wird.Fehlerbehebung für Webanwendungen
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Webanwendungen suchen, die sich aus einer oder mehreren zusammengehörenden Dateien zusammensetzen, die Sie als Einheit verwalten können, wie z. B.:Fehlerbehebung für Web-Services
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zu Web-Services suchen.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc6toptroubleshooting
Dateiname:welc6toptroubleshooting.html