Einem Cluster eine Messaging-Engine hinzufügen

Sie können eine Messaging-Engine einem Busmember des Typs "Cluster" hinzufügen, um den Servern, die Member des Clusters sind, weitere asynchrone Messaging-Services bereitzustellen. Gewöhnlich gehen Sie so vor, wenn Sie einen Lastausgleich oder Skalierbarkeit im Cluster gewährleisten möchten.

Vorbereitende Schritte

Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Position für den Nachrichtenspeicher der Messaging-Engine definiert haben. Jede Messaging-Engine verwendet einen Nachrichtenspeicher, in dem Betriebs- und Wiederherstellungsinformationen aufbewahrt werden.
  • Zur Verwendung eines Dateispeichers benötigen Sie eine Dateiadresse.
  • Zur Verwendung eines Datenspeichers benötigen Sie eine geeignete Datenquelle, wie z. B. eine relationale Datenbank, die über eine JDBC-Datenquelle aufgerufen wird. Sie können die JDBC-Standarddatenquelle oder Derby JDBC Provider als Datenspeicher verwenden. Wenn Sie die Standarddatenquellenkonfiguration nicht verwenden möchten, können Sie eine andere Datenquelle verwenden oder einen anderen JDBC-Provider für den Datenspeicher konfigurieren.
Wenn Messaging-Engines im Cluster von anderen Servern übernommen werden sollen (Failover), müssen alle Server, in denen eine Messaging-Engine ausgeführt werden könnte, Zugriff auf den Nachrichtenspeicher für diese Messaging-Engine haben.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Prozedur, wenn Sie einem vorhanden Busmember des Typs "Cluster" eine Messaging-Engine hinzufügen möchten.

Alternativ können Sie Messaging-Engines hinzufügen, wenn Sie einen Cluster als Member eines Busses hinzufügen. Sie können die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines verwenden, die Sie durch das Erstellen und Konfigurieren der Messaging-Engines führt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Busmember.
  2. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster auf den Namen des Clusters, dem Sie eine Messaging-Engine hinzufügen möchten. Das Teilfenster mit den Details des Busmembers erscheint.
  3. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster unter Weitere Eigenschaften auf Messaging-Engines. Es wird eine Liste der Messaging-Engines für den Cluster angezeigt.
  4. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster auf Messaging-Engine hinzufügen.
  5. Wählen Sie den Typ des bereits definierten Nachrichtenspeichers aus.
  6. Geben Sie Details für den Nachrichtenspeicher ein.
    • Wenn Sie einen Dateispeicher verwenden, geben Sie die Verzeichnispfade für die Protokolldateien, den permanenten Dateispeicher und den temporären Dateispeicher an. Verwenden Sie nicht den Standardpfad, und stellen Sie sicher, dass für jede Messaging-Engine ein eindeutiger Pfad verwendet wird.
    • Wenn Sie einen Datenspeicher verwenden, geben Sie den JNDI-Namen der Datenquelle an, die den Zugriff auf die Datenbank mit dem Datenspeicher ermöglicht.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration, nachdem Sie alle Schritte im Assistenten ausgeführt haben.

Ergebnisse

Dem Cluster wird eine Messaging-Engine hinzugefügt. Sie können jetzt die Messaging-Engine konfigurieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjj0042_
Dateiname:tjj0042_.html