Assets mit wsadmin-Scripting verwalten
Verwenden Sie die Befehle in der Befehlsgruppe "BLAManagement", um Ihre Assetkonfiguration zu verwalten. Verwenden Sie die Beispiele in diesem Artikel, um Assets aufzulisten, Konfigurationsdaten von Assets anzuzeigen, Assets aus dem Asset-Repository zu entfernen, eine oder mehrere Dateien für Assets zu aktualisieren oder Assets zu exportieren.
Vorbereitende Schritte
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Ausführung dieser Task. Führen Sie die Tasks in diesem Artikel aus, um Assets mit der Befehlsgruppe "BLAManagement" für das Objekt "AdminTask" zu verwalten. Alternativ können Sie die Scripts in der Scriptbibliothek "AdminBLA" für die Verwaltung Ihrer Assetkonfigurationen verwenden.
Vorgehensweise
- Listen Sie Assets auf.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Listen Sie die Assets auf, die im Asset-Repository registriert sind. Verwenden Sie den Befehl "listAssets", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Konfigurations-IDs, Beschreibungen und Implementierungsziele aller Assets in der Zelle aufzulisten:
AdminTask.listAssets()
- Zeigen Sie Asseteinstellungen an.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Zeigen Sie die Asseteinstellungen an. Verwenden Sie den Befehl viewAsset, um die Konfigurationsinformationen für das gewünschte Asset anzuzeigen. Im folgenden Beispiel ist dies das Asset myAsset.zip:
AdminTask.viewAsset('-assetID myAsset.zip')
Der Befehl gibt, wie in der folgenden Beispielausgabe gezeigt, die konfigurierten Assetoptionen zurück:Specify Asset options (AssetOptions) Specify options for Asset. *Asset Name (name): [defaultapp.ear] Default Binding Properties (defaultBindingProps): [defaultbinding.ejbjndi.prefix#defaultbinding.datasource.jndi# defaultbinding.datasource.username# defaultbinding.datasource.password# defaultbinding.cf.jndi# defaultbinding.cf.resauth#defaultbinding.virtual.host# defaultbinding.force] Asset Description (description): [] Asset Binaries Destination Url (destination): [${USER_INSTALL_ROOT}/installedAssets/defaultapp.ear/BASE/defaultapp.ear] Asset Type Aspects(typeAspect): [WebSphere:spec=j2ee_ear] Asset Relationships (relationship): []File Permission (filePermission): [.*\\.dll=755#.*\\.so=755#.*\\.a=755#.*\\.sl=755] Validate asset (validate): [false]
- Entfernen Sie ein oder mehrere Assets aus der Produktverwaltungsdomäne.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Stellen Sie fest, ob das Asset gelöscht werden kann.
Ein Asset kann nicht aus der Asset-Registry gelöscht werden, wenn es einer Kompositionseinheit in einer Geschäftsanwendung zugeordnet ist.
Verwenden Sie den Befehl listCompUnits, um die Konfigurations-ID, den Typ und die Beschreibung aller Kompositionseinheiten in einer Geschäftsanwendung anzuzeigen. Dies wird im folgenden Beispiel für die Anwendung myBLA veranschaulicht:
Der Befehl gibt die folgende Beispielausgabe zurück:AdminTask.listCompUnits('-blaID myBLA -includeDescription true')
Die Kompositionseinheit cu1 hat den Typ asset, d. h., der Kompositionseinheit ist ein Asset zugeordnet.Websphere:cuname=cu1 asset "Composition unit for asset.zip" Websphere:cuname=cu4 bla "cu4 description" WebSphere:cuname=defaultapp __j2ee "defaultapp description"
Verwenden Sie den Befehl "deleteCompUnit", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Kompositionseinheit zu entfernen, bevor Sie das Asset aus dem Asset-Repository löschen:
AdminTask.deleteCompUnit('-blaID myBLA –cuID cu1')
- Löschen Sie das Asset. Verwenden Sie den Befehl deleteAsset, um das gewünschte Asset aus dem Asset-Repository zu entfernen. Im folgenden Beispiel ist dies das Asset asset2.zip:
AdminTask.deleteAsset('-assetID asset2.zip')
Der Befehl gibt die Konfigurations-ID des gelöschten Assets zurück:WebSphere:assetname=asset2.zip
- Aktualisieren Sie den Inhalt eines Assets.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Bestimmen Sie, wie das Asset aktualisiert werden soll. Wie in der folgenden Tabelle gezeigt, können Sie mehrere verschiedene Operationen für Assets aufrufen:
Tabelle 1. Unterstützte Operationen für "updateAsset". Führen Sie einen Befehl "updateAsset" mit einer Operation aus. Operation Beschreibung replace Die Operation replace ersetzt den Inhalt des gewünschten Assets. merge Die Operation merge aktualisiert mehrere Dateien für das Asset, aktualisiert aber nicht alle Dateien. add Die Operation add fügt eine neue Datei bzw. Moduldatei hinzu. addupdate Die Operation addupdate fügt eine Datei bzw. Moduldatei hinzu bzw. aktualisiert sie. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, fügt das System den Inhalt hinzu. Wenn die Datei vorhanden ist, aktualisiert das System die Datei. update Die Operation update aktualisiert eine einzige Datei bzw. Moduldatei. delete Die Operation delete löscht eine Datei bzw. Moduldatei. - Aktualisieren Sie das gewünschte Asset.
Der Befehl updateAsset ändert eine oder mehrere Dateien oder Moduldateien eines Assets. Im folgenden merge-Beispiel ist die Datei asset2.zip betroffen:
AdminTask.updateAsset('-assetID asset2.zip –operation merge –contents c:/temp/updatedFiles_asset1.zip')
AdminTask.updateAsset('-assetID asset2.zip –operation merge –contents /temp/updatedFiles_asset1.zip')
Der Befehl aktualisiert die Binärdatei des Assets, aktualisiert aber nicht die Kompositionseinheit, die das System mit dem Asset als Sicherungsobjekt implementiert.
- Sichern Sie die Konfigurationsänderungen. Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()
- Exportieren Sie ein Asset in eine Zielposition.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Exportieren Sie das gewünschte Asset.
Verwenden Sie den Befehl exportAsset, um eine Assetkonfiguration in einer Datei zu speichern. Der Befehl akzeptiert eine unvollständige Assetkonfigurations-IDs, falls das System diese einer eindeutigen ID in Ihrer Konfiguration zuordnen kann. Der folgende Beispielbefehl exportiert ein Asset:
AdminTask.exportAsset('-assetID asset2.zip –filename c:/temp/a2.zip')
AdminTask.exportAsset('-assetID asset2.zip –filename /temp/a2.zip')


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_7manageasset
Dateiname:txml_7manageasset.html