EJB-Abfragesprache
Mit Hilfe der EJB-Abfragesprache können Sie Abfragen auf der Basis von Entity-Beans schreiben ohne das zu Grunde liegende relationale Schema zu kennen.
Eine EJB-Abfrage ist eine Zeichenfolge, die die folgenden Elemente enthält:
- eine Klausel SELECT, die die Enterprise-Beans oder zurückzugebenden Werte angibt,
- eine Klausel FROM, die die Bean-Collections angibt,
- eine optionale Klausel WHERE, die die Suchprädikate für die Collections enthält,
- eine optionale Klausel GROUP BY und HAVING (siehe den Artikel zu den Aggregationsfunktionen),
- eine optionale Klausel ORDER BY, die die Sortierreihenfolge für die Ergebnisse angibt.
Sammlungen von Entity-Beans werden in EJB-Abfragen dadurch identifiziert, dass in der FROM-Klausel der Abfrage ihr ASN (Abstract Schema Name) verwendet wird.
Die Elemente der EJB-Abfragesprache werden in den folgenden zugehörigen Abschnitten genauer beschrieben.