Hohe Verfügbarkeit verwalten, wenn Messaging-Engines nicht gestartet werden können
Wenn der Versuch, eine Messaging-Engine in einem Server zu starten, nicht erfolgreich ist, wird dieser Server als Position für die Ausführung dieser Messaging-Engine inaktiviert. Nachdem Sie das Problem gelöst haben, das den Start der Messaging-Engine verhindert hat, müssen Sie den Server manuell erneut aktivieren, um Ihre Hochverfügbarkeitsumgebung zu verwalten.
Informationen zu diesem Vorgang
CWSID0039E: Die vom HA Manager eingeleitete Aktivierung ist fehlgeschlagen. Die Messaging-Engine Name_der_Messaging-Engine wird inaktiviert.
In manchen Situationen kann es vorkommen, dass das Starten der Messaging-Engine wiederholt scheitert. Im folgenden Beispiel ist eine Messaging-Engine in einem Cluster mit drei Servern für die Verwendung eines Datenspeichers konfiguriert. Der Cluster wird vor der Datenbank gestartet, die den Datenspeicher enthält. Standardmäßig wird maximal 15 Minuten lang versucht, die Messaging-Engine in server1 zu starten und eine Verbindung zum Datenspeicher herzustellen.



Wenn Sie das eigentliche Problem für den Fehlstart der Messaging-Engine behoben haben, starten Sie die Server für hohe Verfügbarkeit erneut, indem Sie die Server erneut starten oder die in dieser Task beschriebenen Schritte ausführen, um sie über die Administrationskonsole zu aktivieren.
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Wenn eine Messaging-Engine, die einen Datenspeicher verwendet, von einem anderen Anwendungsserver übernommen wird, ist es möglich, dass versucht wird, die Messaging-Engine zu starten, bevor der Datenbankserver den Verlust der Netzverbindung zum ursprünglichen Anwendungsserver erkannt hat. Da der Datenbankserver den Verlust der Verbindung nicht erkannt hat, werden die Sperren der Datenspeichertabellen nicht freigegeben, und die Messaging-Engine kann nicht gestartet werden. In dieser Situation wird die Messaging-Engine möglicherweise nicht in allen Servern im Cluster gestartet. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie Ihr System so optimieren, dass der Verlust der Verbindung schneller erkannt wird.