Benutzer authentifizieren

Zum Prozess der Benutzerauthentifizierung gehören eine Benutzerregistry und ein Authentifizierungsverfahren. Optional können Sie eine Vertrauensbeziehung zwischen WebSphere Application Server und einem Proxy-Server definieren, die SSO-Funktion konfigurieren und angeben, wie Sicherheitsattribute zwischen Anwendungsservern weitergegeben werden sollen.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit folgenden Sicherheitsfragen:
Benutzerregistrys
Informationen zum lokalen Betriebssystem als Benutzerregistry, zur LDAP-Benutzerregistry, zu angepassten Registrys und zu Benutzerrepositorys wie Virtual Member Manager finden Sie im Artikel Registry oder Repository auswählen.
Trust-Associations
Nähere Informationen zu Trust-Associations finden Sie im Artikel Trust-Associations.
Single Sign-On
Nähere Informationen zum Single Sign-On (SSO) finden Sie im Artikel Single Sign-on für die Authentifizierung mit LTPA-Cookies.
Weitergabe von Sicherheitsattributen
Weitere Informationen zu weitergegebenen Token, Berechtigungstoken, SSO-Token und Authentifizierungstoken enthält der Artikel Weitergabe von Sicherheitsattributen.

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Folgendem:

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Nach dem Konfigurieren des Authentifizierungsprozesses müssen Sie Berechtigungen für den Zugriff auf Ressourcen erteilen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Zugriff auf Ressourcen autorisieren.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsec_authusers
Dateiname:tsec_authusers.html