COBOL-Aufrufstubs generieren
Sie verwenden den COBOL-Aufrufstubgenerator, um einen Java™-Aufrufstub für den Aufruf eines COBOL-Programms zu erstellen. Sie fügen den Aufrufstub einer Java-basierten Stapelanwendung hinzu.
Vorbereitende Schritte
Lesen Sie den Artikel mit der Übersicht über den COBOL-Container.
Installieren Sie die folgenden Produkte, die erforderlich sind, um den COBOL-Aufrufstubgenerator zu verwenden:
- IBM® Rational Application Developer for WebSphere Software, Version 7.5 oder höher: stellt die J2C-Tools (J2EE Connector) bereit
- Java Runtime Environment (JRE) Version 1.6.0 oder höher
Um sicherzustellen, dass die J2C-Tools aktiviert sind, starten Sie Rational Application Developer. Wählen Sie die Java EE-Perspektive und anschließend aus. Wenn der J2C-Assistent verfügbar ist, können Sie ein J2C-Projekt erstellen, und die J2C-Tools sind verfügbar.
Wenn die Installation von Rational Application Developer die J2C-Tools nicht enthält, verwenden Sie Installation Manager, um Ihre Installation von Rational Application Developer zu ändern und die J2C-Tools zu installieren:
- Starten Sie Installation Manager.
- Wählen Sie auf der Seite "Pakete ändern" nacheinander aus.
- Führen Sie die Installation der J2C-Tools durch.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können den COBOL-Aufrufstubgenerator über eine Befehlszeile, eine Ant-Task oder über die grafische Schnittstelle des Produkts Rational Application Developer ausführen.
Der COBOL-Aufrufstubgenerator führt die folgenden Schritte aus:
- Er parst das COBOL-Quellenprogramm.
- Er generiert den Java-Code für den Aufrufstub, um das COBOL-Programm aufzurufen.
- Er generiert den Java-Code für die Datenbindungen für die Parametereingaben und den Rückgabewert, die vom COBOL-Programm verwendet werden. Es wird angenommen, dass das Quellenprogramm ein gültiges COBOL-Programm ist, das geparst und von einem COBOL-Compiler kompiliert wird.
Die Java-Datenbindungsklassen für die COBOL-Parameter und -Rückgabewerte werden vom J2C-Datenbindungstool generiert, das zu Java EE-Connector-Tools des Produkts Rational Application Developer gehört. Wenn Sie den COBOL-Aufrufstubgenerator über eine Befehlszeile ausführen, werden der Aufrufstubgenerator und das Datenbindungstool in einer Eclipse-Sitzung ohne GUI ausgeführt. Die Eclipse-Sitzung ohne GUI wird als separater Java-Prozess gestartet. Wenn Sie den COBOL-Aufrufstubgenerator über die grafische Schnittstelle ausführen, werden der Aufrufstubgenerator und das Datenbindungstool in der aktiven Sitzung von Rational Application Developer ausgeführt.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Wenn der Aufruf des Aufrufstubgenerators erfolgreich ist, erstellt der Aufrufstubgenerator einen Java-Aufrufstub, um ein COBOL-Programm aufzurufen.
- Arbeitsbereichspfad/.metadata/.log
- Das Protokoll gibt Aufschluss darüber, ob Probleme mit den Eclipse-basierten Tools aufgetreten sind, z. B., dass ein Aufruf ohne GUI nicht erfolgreich war.
- Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/.eclipse/ibm.software.delivery.platform_7.5.0/configuration
- Bei jedem Aufruf ohne GUI können Protokolldateien im Verzeichnis configuration erstellt werden. Wenn die Protokolldateien vorhanden sind, können sie Informationen zur Behebung des Fehlers enthalten.
Nächste Schritte
Verwenden Sie den generierten Java-Aufrufstub, um ein COBOL-Programm aufzurufen.