IBM WebSphere-SNMP-Funktion installieren und konfigurieren

Voraussetzung für die Erfassung von Leistungsmessdaten ist, dass Sie die IBM® WebSphere-SNMP-Funktion (Simple Network Management Protocol) unter IBM WebSphere Application Server installieren und konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Anmerkung: Weitere Informationen zur IBM WebSphere-SNMP-Funktion (auch bezeichnet als IBM WebSphere-SNMP-Agent) finden Sie im Artikel "SNMP-basierte Leistungsüberwachung für WebSphere Application Server".

Bevor Sie die IBM WebSphere-SNMP-Funktion installieren, vergewissern Sie sich, dass WebSphere Server Version Version 8.5 oder höher mit einem eigenständigen Thin Client installiert ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Dateien des IBM WebSphere-SNMP-Agenten befinden sich im Verzeichnis <WAS_HOME>/optionalLibraries/IBM/SNMPAgent.

Der IBM WebSphere-SNMP-Agent muss als generischer Server mit der bereitgestellten Archivdatei für Schablonenkonfiguration, <WAS_HOME>/optionalLibraries/IBM/SNMPAgent/templateSnmpAgentServer.car, erstellt werden.

Gehen Sie zum Installieren des IBM WebSphere-SNMP-Agenten wie folgt vor:

Vorgehensweise

  1. Starten Sie den Deployment-Manager-Server.
  2. Starten Sie das Tool wsadmin mit -lang jacl, und stellen Sie eine Verbindung zum Deployment-Manager-Server her.
  3. Erstellen Sie die Variable WebSphere WAS_NODE_NAME auf Knotenebene, und verwenden Sie den Knotennamen als Wert:
    $AdminTask setVariable {-scope Cell=<Zellenname>,Node=<Knotenname> -variableName WAS_NODE_NAME -variableValue <Knotename> }
    <Knotenname> ist der Name des Knotens, auf dem der generische Server des IBM WebSphere-SNMP-Agenten erstellt werden soll.
  4. Erstellen Sie den IBM WebSphere-SNMP-Agenten als generischen Server mit der bereitgestellten Archivdatei für Schablonenkonfiguration:
    $AdminTask importServer {-archive <washome>/optionalLibraries/IBM/SNMPAgent/config/templates
    /templateSnmpAgentServer.car -nodeName <Knotenname> -serverName SnmpAgent }
    <washome> ist der vollständige Installationspfad von WebSphere Application Server, und <Knotenname> der Name des Knoten, auf dem der IBM WebSphere-SNMP-Agent erstellt werden soll.
  5. Speichern Sie die Konfiguration.
    $AdminConfig save

Nächste Schritte

Ein oder mehrere IBM WebSphere-SNMP-Agenten können als generische Server erstellt werden, die eine Verbindung zu verschiedenen Anwendungs- und Verwaltungsservern, z. B. Deployment Manager, NodeAgent und AdminAgent.

Konfigurieren Sie den IBM WebSphere-SNMP-Agenten durch Modifizierung von drei XML-Dateien: agentConfig.xml, jmxConfig.xml und trapConfig.xml. Diese XML-Dateien befinden sich im WebSphere-Konfigurationsrepository unter dem Verzeichnis cells/<Zellenname>;/nodes/<Knotenname>/servers/<Servername>.

Bevor Sie die drei XML-Dateien konfigurieren, müssen Sie die Überwachung durch Performance Monitoring Infrastructure (PMI) in der Administrationskonsole des erforderlichen Servers aktivieren.

Anmerkung: In der Network-Deployment-Umgebung sollten die IBM WebSphere-SNMP-Funktionen im Konfigurationsrepository des Deployment Manager konfiguriert sein.
Gehen Sie zum Konfigurieren der drei XML-Dateien für den IBM WebSphere-SNMP-Agenten wie folgt vor:
  1. Öffnen Sie die Datei agentConfig.xml. Diese Datei konfiguriert den Hostnamen, den Port und die Community für die Ausführung des IBM WebSphere-SNMP-Agenten. Sichern Sie die Originaldatei, bevor Sie sie editieren.
    <!--sample agentConfig.xml -->
    <agentConfig name="WsSNMPAgent" logFile="log/WsSNMP.log"
        registryPort = "1107" agents = "WsSNMP">
      <metadata
        mibsFolder = "mibs"  
        mibs="nh-smi.smi,rfc1213-mib.mib,rmon-mib.mib,snmpv2-tc.mib,websphere-mib.mib”   />ok
    <WsSNMP ipAddress = "localhost" snmpPort = "161" 
      views="V1" 
      Behaviors="getScalars,getCollection" jmxConfigFile="jmxConfig.xml"  user="nick2" authMode="MD5" password="password">
      			
      <V1
      jmacfgFiles = "oid.out" 
     trapConfig = "config/trapConfig.xml"/>
      			
      <getScalars
      oid = "1.3.6.1.4.1.1977.22.10.1.0"
      class = "com.ibm. ws.pmi.snmp.behaviors.GetScalarsBehavior"/>  			
    			
      <getCollection
      oid = "1.3.6.1.4.1.1977.22.10.10.1.2"
      class = "com.ibm. ws.pmi.snmp.behaviors.GetCollectionBehavior"/>	
    <…..>		
     </WsTSNMP>
      
    </agentConfig>
    Anmerkung: Sie dürfen nur die Attribute "registryPort", "ipAddress" und "authMode" bearbeiten. Wenn Sie andere Attribute ändern, kann das zu einem nicht definierten Verhalten führen.
    .
    Tabelle 1. Attribute in der Datei "agentConfig.xml"
    Attributname Beschreibung
    registryPort Die Portnummer zum Registrieren des Bootstrapagenten bei der Java™-RMI-Service-Registry. Dieses Attribut ist im Tag <agentConfig> enthalten.
    Anmerkung: Geben Sie eine Portnummer an, die größer ist als 1024, um reservierte Ports zu vermeiden.
    ipAddress Die Adresse des Hosts, auf dem der IBM WebSphere-SNMP-Agent ausgeführt wird. Derselbe Wert muss in der SNMP-Überwachungssoftware gesetzt werden, um die Kommunikation mit dem IBM WebSphere-SNMP-Agenten zu ermöglichen. Dieses Attribut wird mit dem Tag <agent> angegeben.
    Anmerkung: Geben Sie die vollständig qualifizierte Kombination aus Hostname/IP-Adresse anstelle des Standardwerts localhost an.
    snmpPort Die Portnummer, unter der der WebSphere-SNMP-Agent den Eingang der SNMP-Pakete überwacht. Derselbe Wert muss in der SNMP-Überwachungssoftware gesetzt werden, um die Kommunikation mit dem IBM WebSphere-SNMP-Agenten zu ermöglichen. Dieses Attribut ist im Tag <agentConfig> enthalten.
    user Der Name des Benutzers, der berechtigt ist, eine Verbindung zum IBM WebSphere-SNMP-Agenten herzustellen. Derselbe Wert muss in der SNMP-Überwachungssoftware gesetzt werden, um die Kommunikation mit dem IBM WebSphere-SNMP-Agenten zu ermöglichen. Dieses Attribut wird mit dem Tag <agent> angegeben.
    Anmerkung: "user" und "password" sind die Berechtigungsnachweise (Benutzer/Kennwort) für die SNMP-Überwachungsoftware, die mit dem SNMP-Agenten verbunden werden soll. Es handelt sich hierbei nicht um die WebSphere Application Server-Berechtigungsnachweise für die Anmeldung an der Administrationskonsole.
    authMode Der Authentifizierungsmodus, der für die Kommunikation mit dem IBM WebSphere-SNMP-Agenten verwendet wird. Derselbe Wert muss in der SNMP-Überwachungssoftware gesetzt werden, um die Kommunikation mit dem IBM WebSphere-SNMP-Agenten zu ermöglichen. Dieses Attribut wird mit dem Tag <agent> angegeben.
    password Das Kennwort des im Attribut "user" definierten berechtigten Benutzers. Derselbe Wert muss in der SNMP-Überwachungssoftware gesetzt werden, um die Kommunikation mit dem IBM WebSphere-SNMP-Agenten zu ermöglichen. Dieses Attribut wird mit dem Tag <agent> angegeben.
    Anmerkung: Der Datenschutzmodus von SNMP Version 3 wird im aktuellen Release des IBM WebSphere-SNMP-Agenten nicht unterstützt.
  2. Öffnen Sie die Datei jmxConfig.xml. Sichern Sie die Originaldatei, bevor Sie sie editieren.

    Diese Konfigurationsdatei enthält Informationen zum MBean-Server, auf dem die PMI-Daten erfasst werden müssen. Sie müssen alle in dieser Datei angegebenen Attribute definieren.

    Alle Knoten und Attribute, mit Ausnahme derjenigen unter <Mbean>, sind statisch (d. h., sie können nur vor dem Start des IBM WebSphere-SNMP-Agenten konfiguriert werden). Die Knoten und Attribute unter <Mbean> können jedoch geändert werden, selbst wenn der IBM WebSphere-SNMP-Agent aktiv ist.

    In der folgenden Tabelle sind die einzigen Attribute, die bei aktivierter Sicherheit konfiguriert werden können: Security, User, Password, connectorSOAPconfig/connectorRMIconfig, sslRMIConfig, trustStore, tsPassword, keyStore, ksPassword.

    Tabelle 2. Attribute in der Datei "jmxConfig.xml"
    Attributname Beschreibung
    connectorType Sie können nur die folgenden Werte als Connectortypen angeben:
    • SOAP
    • RMI
    Geben Sie das Attribut "SOAPmbeanServer" an, wenn Sie den Connectortyp "SOAP" und das Attribut "RMIm-beanServer" (bei Verwendung des Connectortyps "RMI") verwenden.
    Anmerkung: Wenn Sie einen anderen Wert verwenden, verwendet der IBM WebSphere-SNMP-Agent standardmäßig SOAP.
    Security Gibt an, ob die Sicherheit in WebSphere Application Server aktiviert ist. Nur die folgenden Werte sind gültig:
    • Setzen Sie zum Aktivieren der Sicherheit den Wert yes oder y.
    • Setzen Sie zum Inaktivieren der Sicherheit den Wert no oder n.
    Anmerkung: Wenn Sie einen anderen Wert verwenden, verwendet der IBM WebSphere-SNMP-Agent standardmäßig den Wert nein.
    Address Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse von WebSphere Application Server an.
    Port Gibt den Port "SOAP_CONNECTOR" für die SOAP-Verbindung und "BOOTSTRAP" für die RMI-Verbindung an.
    sampleInterval Gibt das Intervall an (in Sekunden), in dem der WebSphere-SNMP-Agent PMI-Daten abrufen soll. Der Mindestwert für dieses Intervall ist "60".
    User Wenn Sie das Sicherheitsattribut aktiviert haben, geben Sie den Benutzernamen an, der für die Anmeldung an der Administrationskonsole erforderlich ist.
    Password Wenn Sie das Sicherheitsattribut aktiviert haben, geben Sie das Kennwort an, das für die Anmeldung an der Administrationskonsole erforderlich ist.
    connectorSOAPconfig/connectorRMIconfig Wenn die Sicherheit aktiviert und der Benutzername und/oder das Kennwort nicht angegeben ist, sucht der WebSphere-SNMP-Agent den Benutzernamen und das Kennwort in der Datei, auf die dieses Attribut verweist.
    Anmerkung: Die Dateien soap.client.props bzw. sas.client.props sind in der Installation von WebSphere Application Server enthalten und befinden sich im Verzeichnis </was_profile>/properties. Ändern Sie den Wert so, dass er auf die Position in Ihrem System verweist.
    sslRMIConfig Wenn Sie die RMI-Verbindung auswählen, wird der SSL-Handshake ausgeführt, wenn dieses Sicherheitsattribut aktiviert ist. Sie können die Standarddatei "ssl.client.props", die sich im Verzeichnis </was_profile>/properties befindet, verwenden oder gemäß der Anweisungen in der Datei ändern.
    Anmerkung: Bei "connectorRMIConfig" und "sslRMIConfig" muss an den Pfadnamen vorn file angefügt werden. Beispiel: sslRMIConfig="file:/opt/IBM/Websphere/AppServer/profiles/Dmgr01/properties/ssl.client.props".
    trustStore Gibt die Position der Truststore-Datei auf dem Host an, auf dem der WebSphere-SNMP-Agent aktiv ist. Sie können den Standardtruststore verwenden oder Ihren eigenen Truststore erstellen. Wenn Sie den Standardtruststore verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser Wert den entsprechenden Pfad auf Ihrer Maschine angibt.
    tsPassword Gibt das Kennwort für den Zugriff auf den Truststore an.
    keyStore Gibt die Position der Keystore-Datei auf dem Host an, auf dem der WebSphere-SNMP-Agent aktiv ist. Sie können den Standardtruststore verwenden oder Ihren eigenen Truststore erstellen. Wenn Sie den Standardtruststore verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser Wert den entsprechenden Pfad auf Ihrer Maschine angibt.

    Die Truststore- und Keystore-Dateien führen bei aktivierter Sicherheit den SSL-Handshake für SOAP aus.

    ksPassword Gibt das Kennwort für den Zugriff auf den Keystore an.
    Mbean Gibt die zu überwachenden MBeans an. Dieser Knoten kann beliebig viele untergeordnete Sammlungsknoten haben. Jeder Sammlungsknoten hat drei Attribute:
    expression
    Jeder reguläre Ausdruck wird von Java unterstützt und verwendet, um das Muster von MBeans anzugeben, die überwacht werden müssen.
    counterMode
    Zulässige Werte für diesen Modus sind "automatic" und "manual".
    counter
    Wenn für "counterMode" der Wert "automatic" angegeben ist, werden alle Zähler der übereinstimmenden MBeans überwacht. Ist für "counterMode" der Wert "manual" angegeben, muss das Attribut "counters" eine durch Kommas getrennte Liste von Zählern haben, die für die übereinstimmenden MBeans überwacht werden sollen.
    Anmerkung: Sie können die Bootstrapadresse oder den SOAP-Connector angeben, indem Sie in der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere Application Server klicken. Wählen Sie den Namen Ihres Anwendungsservers aus (z. B. dmgr). Wenn die Application-Server-Seite angezeigt wird, wählen Sie, falls noch nicht geschehen, die Registerkarte "Konfiguration" aus. Klicken Sie unter Kommunikation auf Ports.
  3. Öffnen Sie die Datei trapconfig.xml. Sichern Sie die Originaldatei, bevor Sie sie editieren.
    Diese Datei enthält die Liste der Trap-Listener. Es können mehrere Listener SNMP-Trapnachrichten überwachen. Ein Administrator kann im folgenden Format mehrere Trapziele in der Datei trapConfig.xml hinzufügen:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <tns:TrapDestinations 
    xmlns:tns="http://www.ibm.com/schema/WsT/SNMPSchema/TRAPConfig/" 
    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.ibm.com/schema/WsT/SNMPSchema/TRAPConfig/TrapConfig.xsd ">
    
    <TrapDestination community="public" index="2" name="abcdom" 
    protocol="2" status="3" version="1">
       <HostName>127.0.0.1</HostName>
       <Port>161</Port>
      </TrapDestination>
    </tns:TrapDestinations>
    Für diese Angaben gilt Folgendes:
    Community
    Der Community-Name, zu der dieser Eintrag gehört.
    Protocol
    Das Protokoll, das verwendet werden soll:
    • 1 – für ip (Standardeinstellung)
    • 2 – für ipx
    Version
    SNMP-Version, die beim Generieren der Abfangposition verwendet werden soll.
    Index
    Die eindeutige ganzzahlige Index-ID. Sie wird ignoriert, wenn mehrere Trapziele denselben Indexwert haben.
    Status
    Status des Tabelleneintrags, der einen der folgenden Werte hat:
    • 1 - active
    • 2 - notInService
    • 3 - notReady
    • 4 - createAndGo
    • 5 – createAndWait
    • 6 – destroy
    <TrapDestinations>
    Hauptstammelement der Datei "trapConfig.xml"
    <TrapDestination>
    Definiert einen Listener für das Trapziel.
    <tHostName>
    Der Hostname oder die IP-Adresse des Listener.
    <tPort>
    Die Portnummer, unter der der Listener aktiv ist.
    <Status>
    Wird zum Aktivieren oder Inaktivieren bestimmter Benachrichtigungen verwendet.
Anmerkung: Sie müsse die Sicherheit für den IBM WebSphere-SNMP-Agenten aktivieren, um eine Verbindung zu einer WAS-Umgebung mit aktivierter Sicherheit herstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Sicherheit für die IBM WebSphere-SNMP-Funktion aktivieren".

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_snmp_install
Dateiname:tprf_snmp_install.html