Servern Module zuordnen

Jedes Modul einer implementierten Anwendung muss einem oder mehreren Zielservern zugeordnet werden. Der Zielserver kann ein Anwendungsserver, Cluster von Anwendungsservern oder Web-Server sein.

Vorbereitende Schritte

Sie können Module einer Anwendung oder eigenständige Webmodule während oder nach der Anwendungsinstallation mit der Konsole einem oder mehreren Zielservern zuordnen. Dieser Artikel setzt voraus, dass das Modul bereits in einem Server installiert ist und Sie die Zuordnungen ändern möchten.

Vor der Änderung einer Zuordnung müssen Sie die Implementierungsziele überprüfen. Sie müssen für ein Modul ein geeignetes Implementierungsziel angeben. Module, die Features der Version 8.x verwenden, können nicht in Zielservern der Version 7.x oder 6.x installiert werden. Module, die Features der Version 7.x verwenden, können nicht in Zielservern der Version 6.x oder 5.x installiert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Während der Anwendungsinstallation können verschiedene Implementierungsziele angegeben worden sein.

Sie verwenden die Seite "Module verwalten" der Administrationskonsole, um Zuordnungen anzuzeigen und zu ändern. Diese Seite wird während der Anwendungsinstallation über die Konsole angezeigt. Nach der Installation der Anwendung kann sie über die Seite mit den Einstellungen der Unternehmensanwendung aufgerufen werden.

Geben Sie auf der Seite "Module verwalten" die Zielserver an, in denen Sie die in der Anwendung enthaltenen Module installieren möchten. Module können in demselben Anwendungsserver installiert oder auf mehrere Anwendungsserver verteilt werden. Geben Sie außerdem die Web-Server als Ziele an, die als Router für Anforderungen an Ihre Anwendung verwendet werden sollen. Die Plug-in-Konfigurationsdatei plugin-cfg.xml für jeden Web-Server wird basierend auf den Anwendungen generiert, die über diesen Web-Server weitergeleitet werden.

Achtung: Wenn eine Anwendung aktiv ist, bewirkt die Änderung einer Anwendungseinstellung einen Neustart der Anwendung. In eigenständigen Servern wird die Anwendung nach dem Speichern der Änderung erneut gestartet. In Mehrserverprodukten wird die Anwendung erneut gestartet, wenn Sie die Änderung speichern und die Dateien auf dem Knoten, auf dem die Anwendung installiert ist, synchronisieren. Um zu steuern, wann die Synchronisation in Mehrserverprodukten stattfindet, wählen Sie auf der Seite mit den Konsoleneinstellungen die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren ab.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Module verwalten.

    Die Anzeige Module verwalten erscheint.

  2. Untersuchen Sie die Liste der Zuordnungen.

    Stellen Sie sicher, dass jeder Moduleintrag einem oder mehreren Zielen unter Server zugeordnet ist.

  3. Ändern Sie die Zuordnungen wie gewünscht.
    1. Wählen Sie alle Module aus, die Sie denselben Zielen zuordnen möchten.

      Wählen Sie in der Liste der Zuordnungen die Kontrollkästchen für die Module aus.

    2. Wenn Ihre Sicherheitskonfiguration mehrere Domänen unterstützt, wählen Sie die Domäne aus, die die gewünschten Cluster oder Server enthält, oder übernehmen Sie die Standardeinstellung Alle Domänen.

      Wenn Sie eine Domäne auswählen, werden in der Liste Cluster und Server nur die Implementierungsziele angezeigt, die in dieser Domäne konfiguriert sind. Sie können die Module in einer Anwendung nicht in Implementierungszielen implementieren, die zu anderen Sicherheitsdomänen gehören.

    3. Wählen Sie in der Liste Cluster und Server ein oder mehrere Ziele aus.

      Wählen Sie nur geeignete Implementierungsziele für ein Modul aus. Sie können Module, die Features der WebSphere Application Server Version 8.x verwenden, nicht in einem Zielserver der Version 7.x oder 6.x installieren.

      Verwenden Sie die Taste Strg, wenn Sie mehrere Ziele auswählen möchten. Wenn beispielsweise ein Web-Server Ihre Anwendung bereitstellen soll, halten Sie die Taste Strg gedrückt, und wählen Sie einen Anwendungsserver oder Cluster und den Web-Server aus, damit die Plug-in-Konfigurationsdatei plugin-cfg.xml für diesen Web-Server basierend auf den Anwendungen generiert wird, die über diesen Web-Server geleitet werden.

    4. Klicken Sie auf Anwenden.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle Module den gewünschten Zielen zugeordnet sind.
  5. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Die Anwendungs- bzw. Modulkonfigurationen wurden geändert. Die Anwendung bzw. das eigenständige Webmodul wird erneut gestartet, damit die Änderungen wirksam werden.

Beispiel

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Anwendung, die Module enthält, die Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) 5 oder 6 unterstützen, in zwei Servern zu installieren:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Alle auswählen, um alle Module in der Anwendung auszuwählen.
  2. Drücken Sie die Taste Strg, halten Sie sie gedrückt, und wählen Sie zwei Anwendungsserver der Version 8 in der Liste Cluster und Server aus.
  3. Klicken Sie auf Anwenden.
  4. Klicken Sie auf OK.

Nächste Schritte

Falls die Anwendung bzw. das Modul in einem Cluster implementiert ist und Sie keine weiteren Konfigurationsänderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf der Seite "Unternehmensanwendungen" auf Rollout der Anwendung durchführen, um die geänderte Konfiguration an alle Cluster-Member im Cluster weiterzugeben, auf denen die Anwendung bzw. das Modul implementiert ist. Die Option Rollout der Aktualisierung durchführen aktualisiert nacheinander die Konfigurationen der Knoten, die Cluster-Member enthalten.

Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Verwaltungskonfiguration.

Die Binärdateien der Anwendung werden auf die Knoten übertragen, wenn die Konfigurationsänderungen auf dem Deployment-Manager-Knoten mit den Konfigurationen einzelner Knoten, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, synchronisiert wird.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Wenn Sie den Server bzw. Cluster, dem die Module zugeordnet sind, zu einem späteren Zeitpunkt löschen möchten, müssen Sie einen neuen Server bzw. Cluster hinzufügen und die Module erneut zuordnen, bevor Sie den vorherigen Server bzw. Cluster löschen. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie alle Anwendungen bzw. Module deinstallieren und dann in einem vorhandenen Server bzw. Cluster erneut installieren. Nachdem ein Server oder Cluster, dem Module zugeordnet sind, gelöscht wurde, können die Module keinem anderen Server oder Cluster mehr zugeordnet werden.gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_app_mapmodules
Dateiname:trun_app_mapmodules.html