Operation mit der UNION-Klausel

Die UNION-Klausel gibt eine Kombination der Ausgabe zweier Unterabfragen an. Die zwei Abfragen müssen dieselbe Anzahl von Elementen und kompatiblen Typen zurückgeben.

Für UNION gelten alle EJB-Typen in derselben Vererbungshierarchie als kompatibel. UNION erfordert, dass für die Elementtypen Gleichheit definiert wird.
Abfrageausdruck := Abfragebegriff [UNION [ALL] Abfragebegriff]*

Abfragebegriff :=  {dynamische_select-Klausel  from-Klausel  [where-Klausel]
		[group_by-Klausel] [having-Klausel] } | (Abfrageausdruck) }

Sie können mit UNION keine abhängigen Werteobjekte verwenden.

UNION ALL kombiniert alle Ergebnisse in einer einzigen Datensammlung.

UNION kombiniert Ergebnisse, schaltet jedoch Duplikate aus.

Wenn ORDER BY zusammen mit UNION verwendet wird, muss ORDER BY sich auf einen Auswahlausdruck mit ganzen Zahlen beziehen.

Beispiele: UNION-Operation

Dieses Beispiel gibt eine Datensammlung aller employee-Objekte des Typs EmpBean und alle manager-Objekte des Typs ManagerBean zurück, wobei ManagerBean ein Subtyp von EmpBean ist.
 select e from EmpBean e union all select m from DeptBean d, in(d.mgr) m
Dieses Beispiel zeigt eine ungültige Abfrage, weil EmpBean und DeptBean nicht kompatibel sind.
 select e from EmpBean e union all select d from DeptBean d

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cque_union
Dateiname:cque_union.html