Erforderliche Mindesteinstellungen für die Sybase-Datenquellen
Diese Eigenschaften sind je nach den Anforderungen für JDBC-Treiberimplementierungen, die der Datenbankhersteller festlegt, verschieden. Sie müssen für jede Datenquelle, die Sie konfigurieren, die geeigneten Eigenschaften festlegen. Diese Einstellungen sind für Sybase-Datenquellen bestimmt.
Welche Providertypen können Sie konfigurieren?
Sie können die folgenden Providertypen konfigurieren:
Sybase JDBC 4 Driver
Sybase JDBC 4 Driver ist ein JDBC-Treiber des Typs 4, der den JDBC-Zugriff auf die Sybase-Datenbank ermöglicht.
- verwendet jConnect Version 7.0
- unterstützt die folgende einphasige Datenquelle:
com.sybase.jdbc4.jdbc.SybConnectionPoolDataSource
- setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:
jconn4.jar
- setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:
com.ibm.websphere.rsadapter.SybaseDataStoreHelper
- Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
- Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:
- serverName - Der Name des Datenbankservers. Beispiel: meinserver.meinedomäne.com.
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- portNumber - Die TCP/IP-Portnummer, über die die gesamte Übertragung zum Server abgewickelt wird. Beispiel: 5000.
- connectionProperties - Eine angepasste Eigenschaft, die für Anwendungen mit EJB-2.0-Enterprise-Beans erforderlich ist. Wert: SELECT_OPENS_CURSOR=true (Typ: java.lang.String)
Sybase JDBC 4 Driver (XA)
Sybase JDBC 4 Driver (XA) ist ein JDBC-Treiber des Typs 4, der den XA-kompatiblen JDBC-Zugriff auf die Datenbank Sybase ermöglicht.
- verwendet jConnect Version 7.0
- unterstützt die folgende zweiphasige Datenquelle:
com.sybase.jdbc4.jdbc.SybXADataSource
- Setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:
jconn4.jar
- setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:
com.ibm.websphere.rsadapter.SybaseDataStoreHelper
- Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
- Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:
- serverName - Der Name des Datenbankservers. Beispiel: meinServer.meineDomäne.com
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- portNumber - Die TCP/IP-Portnummer, über die die gesamte Übertragung zum Server abgewickelt wird. Beispiel: 5000.
- connectionProperties - Eine angepasste Eigenschaft, die für Anwendungen mit EJB-2.0-Enterprise-Beans erforderlich ist. Wert: SELECT_OPENS_CURSOR=true (Typ: java.lang.String)
Sybase JDBC 3 Driver
Sybase JDBC 3 Driver ist ein JDBC-Treiber des Typs 4, der den JDBC-Zugriff auf die Sybase-Datenbank ermöglicht.
- verwendet jConnect Version 6.05
- unterstützt die folgende einphasige Datenquelle:
com.sybase.jdbc3.jdbc.SybConnectionPoolDataSource
- setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:
jconn3.jar
- setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:
com.ibm.websphere.rsadapter.SybaseDataStoreHelper
- Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
- Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:
- serverName - Der Name des Datenbankservers. Beispiel: meinserver.meinedomäne.com.
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- portNumber - Die TCP/IP-Portnummer, über die die gesamte Übertragung zum Server abgewickelt wird. Beispiel: 5000.
- connectionProperties - Eine angepasste Eigenschaft, die für Anwendungen mit EJB-2.0-Enterprise-Beans erforderlich ist. Wert: SELECT_OPENS_CURSOR=true (Typ: java.lang.String)
Sybase JDBC 3 Driver (XA)
Sybase JDBC 3 Driver (XA) ist ein JDBC-Treiber des Typs 4, der den XA-kompatiblen JDBC-Zugriff auf die Datenbank Sybase ermöglicht.
- verwendet jConnect Version 6.05
- unterstützt die folgende zweiphasige Datenquelle:
com.sybase.jdbc3.jdbc.SybXADataSource
- Setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:
jconn3.jar
- setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:
com.ibm.websphere.rsadapter.SybaseDataStoreHelper
- Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
- Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:
- serverName - Der Name des Datenbankservers. Beispiel: meinServer.meineDomäne.com
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- portNumber - Die TCP/IP-Portnummer, über die die gesamte Übertragung zum Server abgewickelt wird. Beispiel: 5000.
- connectionProperties - Eine angepasste Eigenschaft, die für Anwendungen mit EJB-2.0-Enterprise-Beans erforderlich ist. Wert: SELECT_OPENS_CURSOR=true (Typ: java.lang.String)
Sybase JDBC 2 Driver
Sybase JDBC 2 Driver ist ein JDBC-Treiber des Typs 4, der den JDBC-Zugriff auf die Sybase-Datenbank ermöglicht.
- verwendet jConnect Version 5.5
Veraltetes Feature: Sybase jConnect 5.5 wird nicht weiter unterstützt. Sie können einen aktuelleren Provider verwenden, der Sybase jConnect 6.05 oder jConnect 7.0 verwendet. depfeat
- unterstützt die folgende einphasige Datenquelle:
com.sybase.jdbc2.jdbc.SybConnectionPoolDataSource
- setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:
jconn2.jar
- setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:
com.ibm.websphere.rsadapter.SybaseDataStoreHelper
- Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
- Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:
- serverName - Der Name des Datenbankservers. Beispiel: meinserver.meinedomäne.com.
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- portNumber - Die TCP/IP-Portnummer, über die die gesamte Übertragung zum Server abgewickelt wird. Beispiel: 5000.
- connectionProperties - Eine angepasste Eigenschaft, die für Anwendungen mit EJB-2.0-Enterprise-Beans erforderlich ist. Wert: SELECT_OPENS_CURSOR=true (Typ: java.lang.String)
Sybase JDBC 2 Driver (XA)
Sybase JDBC 2 Driver (XA) ist ein JDBC-Treiber des Typs 4, der den XA-kompatiblen JDBC-Zugriff auf die Datenbank Sybase ermöglicht.
- verwendet jConnect Version 5.5
Veraltetes Feature: Sybase jConnect 5.5 wird nicht weiter unterstützt. Sie können einen aktuelleren Provider verwenden, der Sybase jConnect 6.05 oder jConnect 7.0 verwendet. depfeat
- unterstützt die folgende zweiphasige Datenquelle:
com.sybase.jdbc2.jdbc.SybXADataSource
- Setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:
jconn2.jar
- setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:
com.ibm.websphere.rsadapter.SybaseDataStoreHelper
- Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
- Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:
- serverName - Der Name des Datenbankservers. Beispiel: meinServer.meineDomäne.com
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- portNumber - Die TCP/IP-Portnummer, über die die gesamte Übertragung zum Server abgewickelt wird. Beispiel: 5000.
- connectionProperties - Eine angepasste Eigenschaft, die für Anwendungen mit EJB-2.0-Enterprise-Beans erforderlich ist. Wert: SELECT_OPENS_CURSOR=true (Typ: java.lang.String)