Konfigurationsobjekte mit dem Scripting-Tool "wsadmin" angeben
Mit Scripting und dem Tool wsadmin können Sie Konfigurationsobjekte angeben.
Vorbereitende Schritte
Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "wsadmin-Scripting-Client starten".
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie ein vorhandenes Konfigurationsobjekt verwalten möchten, müssen Sie das Konfigurationsobjekt identifizieren und die Objekt-ID abrufen, die Sie für spätere Änderungen des Objekts benötigen.
Vorgehensweise
- Die Konfigurations-ID auf eine der folgenden Arten abrufen:
- Verwenden Sie zum Ermitteln der ID des Konfigurationsobjekts den Befehl getid.
Beispiel:
Mit Jacl:
set var [$AdminConfig getid /Typ:Name/]
- Mit Jython:
var = AdminConfig.getid('/Typ:Name/')
Tabelle 1. AdminConfig getid command description. Führen Sie einen Befehl über eine wsadmin-Befehlszeile aus. Element Beschreibung set Jacl-Befehl var Variablenname $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt AdminConfig Objekt, das die Produktkonfiguration darstellt getid AdminConfig-Befehl /Typ:Name/ Hierarchischer Pfad, in dem das Konfigurationsobjekt enthalten ist type Objekttyp. Der Name des Objekttyps, den Sie hier eingeben, ist der Name aus den XML-Konfigurationsdateien und muss nicht mit dem in der Administrationskonsole angezeigten Namen übereinstimmen. name Optionaler Name des Objekts Die Zeichenfolge kann mehrere /Typ:Name/-Wertepaare enthalten. Beispiel: /Typ:Name/Typ:Name/Typ:Name/. Wenn Sie für den enthaltenden Pfad den Typ, nicht aber den Namen angeben möchten, müssen Sie den Doppelpunkt mit eingeben. Beispiel: /Typ:/. Der enthaltende Pfad muss in der richtigen hierarchischen Folge angegeben werden. Wenn Sie als enthaltenden Pfad beispielsweise /Server:server1/Node:Knoten/ angeben, erhalten Sie keine gültige Konfigurations-ID, weil Node ein übergeordnetes Element von Server ist und in der Hierarchie vor Server stehen müsste.
Dieser Befehl gibt alle Konfigurations-IDs zurück, die mit der Darstellung des enthaltenden Pfads übereinstimmen, und ordnet sie einer Variablen zu.
Wenn Sie nach allen Serverkonfigurations-IDs auf mynode suchen möchten, verwenden Sie den Code aus dem folgenden Beispiel:
Mit Jacl:
set nodeServers [$AdminConfig getid /Node:mynode/Server:/]
- Mit Jython:
nodeServers = AdminConfig.getid('/Node:mynode/Server:/')
Wenn Sie auf mynode nach der Konfigurations-ID server1 suchen möchten, verwenden Sie den Code aus dem folgenden Beispiel:
Mit Jacl:
set server1 [$AdminConfig getid /Node:mynode/Server:server1/]
- Mit Jython:
server1 = AdminConfig.getid('/Node:mynode/Server:server1/')
Wenn Sie nach allen Serverkonfigurations-IDs suchen möchten, verwenden Sie den Code aus dem folgenden Beispiel:
Mit Jacl:
set servers [$AdminConfig getid /Server:/]
- Mit Jython:
servers = AdminConfig.getid('/Server:/')
- Verwenden Sie zum Ermitteln der ID des Konfigurationsobjekts den Befehl list.
Beispiel:
Mit Jacl:
oderset var [$AdminConfig list Typ]
set var [$AdminConfig list Typ Bereichs-ID]
- Mit Jython:
odervar = AdminConfig.list('Typ')
var = AdminConfig.list('type', 'Bereichs-ID')
Tabelle 2. Beschreibung des AdminConfig-Befehls "list". Führen Sie einen Befehl über eine wsadmin-Befehlszeile aus. Element Beschreibung set Jacl-Befehl var Variablenname $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt AdminConfig Objekt, das die Produktkonfiguration darstellt list AdminConfig-Befehl Typ Objekttyp. Der Name des Objekttyps, den Sie hier eingeben, ist der Name aus den XML-Konfigurationsdateien und muss nicht mit dem in der Administrationskonsole angezeigten Namen übereinstimmen. Bereichs-ID die Konfigurations-ID einer Zelle, eines Knotens oder eines Serverobjekts Dieser Befehl gibt eine Liste mit IDs von Konfigurationsobjekten eines bestimmten Typs zurück. Wenn Sie eine Bereichs-ID angeben, enthält die zurückgegebene Liste Objekte aus dem angegebenen Bereich. Die zurückgegebene Liste wird einer Variablen zugeordnet.
Wenn Sie nach allen Serverkonfigurations-IDs suchen möchten, verwenden Sie das folgende Beispiel:
Mit Jacl:
set servers [$AdminConfig list Server]
- Mit Jython:
servers = AdminConfig.list('Server')
Wenn Sie nach allen Serverkonfigurations-IDs auf mynode suchen möchten, verwenden Sie den Code aus dem folgenden Beispiel:
Mit Jacl:
set scopeid [$AdminConfig getid /Node:mynode/] set nodeServers [$AdminConfig list Server $scopeid]
- Mit Jython:
scopeid = AdminConfig.getid('/Node:mynode/') nodeServers = AdminConfig.list('Server', scopeid)
- Verwenden Sie zum Ermitteln der ID des Konfigurationsobjekts den Befehl getid.
Beispiel:
- Falls der Befehl getid oder list mehrere Konfigurations-ID zurückgibt, werden die
IDs in Form einer Listensyntax zurückgegeben. Der Befehl
lindex ist eine Methode, ein Element aus der Liste abzurufen. Das folgende Beispiel ruft
die erste Konfigurations-ID aus der Liste der Serverobjekte ab:
Mit Jacl:
set allServers [$AdminConfig getid /Server:/] set aServer [lindex $allServers 0]
- Mit Jython:
allServers = AdminConfig.getid('/Server:/') # Zeilenseparator abrufen import java lineSeparator = java.lang.System.getProperty('line.separator') arrayAllServers = allServers.split(lineSeparator) aServer = arrayAllServers[0]
Ergebnisse
Sie können die Konfigurations-ID jetzt in allen weiteren AdminConfig-Befehlen verwenden, die eine Konfigurations-ID als Parameter erfordern.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_specifyconfig
Dateiname:txml_specifyconfig.html