Traceerstellung für Clientinformationen mit der Administrationskonsole aktivieren

Verwenden Sie eine der in diesem Abschnitt beschriebenen Methoden, um die Übergabe und die Traceerstellung für Clientinformationen über eine Datenbankverbindung zu aktivieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Ziehen Sie den Artikel Clientinformationen implizit definieren zu Rate, um festzustellen, welche der zwei verfügbaren Übertragungs- und Traceerstellungsstufen für Clientinformationen im Falle Ihrer Konfiguration passend ist. Wenn Sie eine Stufe ausgewählt haben, gibt es zwei Methoden der Aktivierung:
  • Aktivieren Sie eine der beiden Tracegruppen von WebSphere Application Server: "WAS.clientinfo" oder "WAS.clientinfopluslogging". Bei Aktivierung einer dieser Tracegruppen wird die Übertragung von Clientinformationen für alle Datenquellen des Anwendungsservers aktiviert. Wenn Clientinformationen nur für eine bestimmte Datenquelle erforderlich sind, sollten Sie die unten beschriebene Methode in Erwägung ziehen.
  • Erstellen Sie eine angepasste Datenquelleneigenschaft, um die Traceerstellung für Clientinformationen zu aktivieren. Diese Methode entspricht im Prinzip der oben beschriebenen Aktivierung von "WAS.clientinfo", mit der Ausnahme, dass die Aktivierung nur für die angegebene Datenquelle erfolgt. Es gibt keine angepasste Datenquelleneigenschaft, die der Funktionalität der Tracegruppe "WAS.clientinfopluslogging" entspricht. Wenn diese Tracestufe erforderlich ist, müssen Sie die entsprechende Tracegruppeneinstellung verwenden.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um die Übergabe und die Traceerstellung für Clientinformationen über eine Tracegruppe zu aktivieren:
    1. Wählen Sie Fehlerbehebung aus.
    2. Wählen Sie Protokoll und Trace aus.
    3. Wählen Sie den gewünschten Server aus.
    4. Wählen Sie Diagnosetrace aus.
    5. Wählen Sie die Option Detailstufe für Protokoll ändern aus.
    6. Klicken Sie auf das Register Konfiguration oder Laufzeit. Änderungen an der Konfiguration werden nach einem Serverneustart durchgeführt. Änderungen an der Laufzeit werden sofort wirksam.
    7. Geben Sie im Feld Tracespezifikation den Wert WAS.clientinfo=all oder WAS.clientinfopluslogging=all ein. Zum Inaktivieren der Traces müssen Sie die Angabe =all durch =off ersetzen (ohne Leerzeichen zwischen den Zeichen) oder den Eintrag mit der Tracezeichenfolge löschen.
  3. Gehen Sie wie folgt vor, um die Übergabe von Clientinformationen mit einer angepassten Datenquelleneigenschaft zu aktivieren:
    1. Wählen Sie Ressourcen aus.
    2. Wählen Sie JDBC > Datenquellen aus.
    3. Wählen Sie die Datenquelle aus, in der Sie die Traceerstellung für Clientinformationen aktivieren möchten.
    4. Klicken Sie unter Weitere Eigenschaften auf Angepasste Eigenschaften.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu....
    6. Geben Sie enableClientInformation im Feld Name ein.
    7. Geben Sie true im Feld Wert ein.
    8. Optional: Im Feld Beschreibung können Sie, falls gewünscht, eine Beschreibung eingeben.
    9. Wählen Sie im Feld Typ den Wert java.lang.Boolean aus.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Speichern Sie die Änderungen in der Konfiguration, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_clientinfo
Dateiname:tdat_clientinfo.html