[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Intelligent Management: Verwaltungstasks des Middlewaredeskriptors

Mit den Verwaltungstasks des Middlewaredeskriptors können Sie die Middlewaredeskriptoren und -Versionen auflisten, die Informationen zum Middlewaredeskriptor anzeigen oder ändern und das Erkennungsintervall für den Middlewaredeskriptor ändern.

listMiddlewareDescriptors

Der Befehl listMiddlewareDescriptors listet die in Ihrer Zelle installierten Middlewaredeskriptoren auf.

Erforderliche Parameter

Keine

Rückgabewert

Der Befehl gibt eine Liste mit Middlewaredeskriptoren zurück, z. B.:
jboss_server
application_server
liberty_server
phpRuntime
customhttp_server
wasceRuntime
apacheWebServerRuntime
apache_server
weblogic_server
tomcat_server

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listMiddlewareDescriptors
  • Mit Jython:
    AdminTask.listMiddlewareDescriptors()

listMiddlewareDescriptorVersions

Der Befehl listMiddlewareDescriptorVersions listet auf, in welchen Versionen in den Middlewaredeskriptoren bestimmte Informationen bereitgestellt werden.

Erforderliche Parameter
  • -name: Gibt den Namen des Middlewaredeskriptors an. (String, erforderlich)

Rückgabewert

Eine Liste der Versionen, in deren Middlewaredeskriptoren bestimmte Informationen bereitgestellt werden. Beispiel:
Standard

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listMiddlewareDescriptorVersions {-name wasceRuntime}
  • Mit Jython:
    AdminTask.listMiddlewareDescriptorVersions ('[-name wasceRuntime]')

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask listMiddlewareDescriptorVersions {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.listMiddlewareDescriptorVersions ([-interactive]')

showMiddlewareDescriptorInformation

Der Befehl showMiddlewareDescriptorInformation zeigt den Inhalt des angegebenen Middlewaredeskriptors an.

Erforderliche Parameter
  • -name: Gibt den Namen des Middlewaredeskriptors an. (String, erforderlich)

Rückgabewert

Es folgt ein Beispiel der Befehlsausgabe:
wasceRuntime:
        Discovery Interval: 4 min

        Version: default
                install.locations:win.install.loc="C:\\Programme\\IBM\\WebSphere\\AppServerCommunityEdition;C:\\Program Files
(x86)\\WebSphere\\AppServerCommunityEdition"
               
install.locations:unix.install.loc="/opt/IBM/WebSphere/AppServerCommunityEdition"
               
install.locations:foreign.discovery.class="com.ibm.ws.xd.agent.discovery.wasce.WASCEDiscoveryPlugin"
                timeOutGroup:startTimeOutValue="300000"
                timeOutGroup:stopTimeOutValue="300000"

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask showMiddlewareDescriptorInformation {-name wasceRuntime}
  • Mit Jython:
    AdminTask.showMiddlewareDescriptorInformation ('[-name wasceRuntime]')

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask showMiddlewareDescriptorInformation {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.showMiddlewareDescriptorInformation ([-interactive]')

modifyMiddlewareDescriptorProperty

Mit dem Befehl modifyMiddlewareDescriptorProperty können die Eigenschaften des Middlewaredeskriptors bearbeitet werden.

Erforderliche Parameter
  • -name: Gibt den Namen des Middlewaredeskriptors an.
  • -version: Gibt die Version des Middlewaredeskriptors an.
  • -propName: Gibt eine Eigenschaft des Middlewaredeskriptors an. Dieser Eigenschaftsname kann eine der Eigenschaften sein, die bei Ausführung des Befehls showMiddlewareDescriptorInformation für den Middlewaredeskriptor angezeigt wird.
  • -propValue: Gibt einen Wert für die Eigenschaft des Middlewaredeskriptors an.

Rückgabewert

Ohne.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask modifyMiddlewareDescriptorProperty {-name wasceRuntime
    -version default -propName install.locations:win.install.loc -propValue
    c:\blade\server1 }
  • Mit Jython:
    AdminTask.modifyMiddlewareDescriptorProperty ('[-name wasceRuntime -version default -propName install.locations:win.install.loc -propValue
    c:\blade\server1]')

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask modifyMiddlewareDescriptorProperty {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.modifyMiddlewareDescriptorProperty ([-interactive]')

modifyMiddlewareDescriptorDiscoveryInterval

Mit dem Befehl modifyMiddlewareDescriptorDiscoveryInterval können Sie das Erkennungsintervall des ausgewählten Middlewaredeskriptors ändern.

Erforderliche Parameter
  • -name: Gibt den Namen des Middlewaredeskriptors an.
  • -interval: Gibt den ganzzahligen Wert des Erkennungsintervalls an. Einer der folgenden Werte kann angegeben werden:
    • -1: Die automatische Erkennung ist inaktiviert.
    • 0 : Der Middlewareerkennungsprozess wird automatisch ausgeführt, wenn der Node Agent gestartet wird.
    • Wert größer als 0: Der Middlewareerkennungsprozess wird in dem durch den ganzzahligen Wert angegebenen Intervall ausgeführt, wenn der Node Agent gestartet wird.
  • -units: Gibt die Einheiten für das Erkennungsintervall an. Einer der folgenden Werte kann angegeben werden:
    • seconds
    • minutes
    • hours
    • days

Rückgabewert

Ohne.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask modifyMiddlewareDescriptorDiscoveryInterval {-name wasceRuntime
    -interval 5 -units seconds}
  • Mit Jython:
    AdminTask.modifyMiddlewareDescriptorDiscoveryInterval ('[-name wasceRuntime -interval 5 -units seconds]')

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jacl:
    $AdminTask modifyMiddlewareDescriptorProperty {-interactive}
  • Mit Jython:
    AdminTask.modifyMiddlewareDescriptorProperty ([-interactive]')

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwve_adtaskmwsdescriptor
Dateiname:rwve_adtaskmwsdescriptor.html