Protokoll-Formatter
Mit Protokoll-Formattern werden Protokollnachrichten so formatiert, dass sie von verschiedenen Protokollhandlern verwendet werden können.
Handler können mit einem Protokoll-Formatter konfiguriert werden, der weiß, wie Protokollsätze formatiert werden müssen. Das Ereignis, dargestellt als Protokollsatzobjekt, wird vom Handler an den entsprechenden Formatter übergeben. Der Formatter gibt die formatierte Ausgabe an den Handler zurück, der die Ausgabe in die Ausgabeeinheit schreibt.
Der Formatter ist für die Darstellung des Ereignisses für die Ausgabe verantwortlich. Der Formatter verwendet das im Ereignis angegebene Ressourcenpaket, um die Nachricht in der geeigneten Sprache zu suchen.
Formatter werden mit der Methode setFormatter mit Handlern verbunden.
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
- Basis (kompatibel) : Erhält nur die Basisinformationen für den Trace. Mit dieser Option können Sie den für die Traceausgabe erforderlichen Speicherplatz verringern.
- Erweitert : Erhält spezifischere Traceinformationen. Mit dieser Option können Sie detaillierte Traceinformationen für die Fehlerbestimmung und Fehlerbehebung anzeigen.
- Traceformat der Protokollanalyse: Speichert die Traceinformationen in dem Format, in dem sie vom Tool "Showlog" erzeugt werden.
Sie können einen Formatter für einen Handler in den Anzeigen der Administrationskonsole auswählen.
Weitere Details finden Sie in den Einstellungen für den Diagnose-Trace-Service.
Die Dokumentation zu java.util.logging finden Sie auf der Website http://java.sun.com/javase/.