Sie können die Unterstützung für die Regulierung von Message-driven Bean (MDB) so konfigurieren, dass sie für Debugging optimiert ist, z. B., indem
Sie die dynamische Traceunterstützung für die Erfassung und Darstellung statistischer Daten konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Mithilfe der in dieser Task beschriebenen Konfigurationsoptionen können Sie die erforderlichen
Debuginformationen für die Unterstützung der MDB-Regulierung mit minimalen Leistungseinbußen erfassen.
Vorgehensweise
- Geben Sie die Traceoption com.ibm.ejs.jms.listener.MessageReferenceListenerPort=all=enabled an. Wenn die MDB-Traceoption bereits gesetzt ist, muss die obige Traceoption nicht
angegeben werden.
- Konfigurieren Sie die Systemeigenschaft com.ibm.mdb.throttle.trace.enabled. Folgende Werte
sind für diese Eigenschaft gültig:
- Diese Eigenschaft ist inaktiviert, wenn es nicht definiert oder auf null gesetzt ist.
- Die Eigenschaft
ist aktiviert, wenn es auf
1 gesetzt ist.
- Dynamische Traceunterstützung für die Erfassung und Darstellung statistischer Daten konfigurieren.
- Verwenden Sie den folgenden Modifizierungsbefehl, um die Übertragung statistischer Daten zu aktivieren, zu inaktivieren
oder zurückzusetzen: f <Server>,mdbstats,[enable | disable | reset]. Die Antwort der Konsole sollte wie folgt lauten:
BBOO0211I MODIFY COMMAND MDBSTATS, [ENABLE | DISABLE | RESET] COMPLETED SUCCESSFULLY
Wenn die Erfassung statistischer Daten inaktiviert ist, erscheint
die folgende Nachricht: BBOO0284I STATISTICS GATHERING NOT ENABLED FOR <string>
- Wenn Sie Statistiken anzeigen möchten, verwenden Sie den folgenden Modifizierungsbefehl für die Anzeige: f <Server>,display,work,mdb,stats.
Die Informationen, die zu jedem Listener-Port angezeigt werden, sind folgende:
- NAME
- Der Name des Listener-Ports, für den die Statistik angezeigt wird.
- TIME
- Die Zeit seit Aktivierung oder Zurücksetzung der Statistiken (in Sekunden).
- TOTAL
- Die Gesamtzahl der angezeigten Nachrichtenreferenzen seit Aktivierung oder Zurücksetzung der Statistiken.
- IN-FLIGHT
- Die aktuelle Anzahl noch nicht abgeschlossener Arbeitsanforderungen.
- EXCS
- Die Anzahl der Ausnahmen, die beim Aufnehmen von Anforderungen in die Warteschlange eingetreten sind.
- BLOCKS
- Die Häufigkeit, mit der die Regulierung die in die Warteschlange gestellten Arbeitsanforderungen beschränkt.