Tracing in einem Serverprozess mit Scripting aktivieren und inaktivieren

Mit Scripting können Sie Traces in Serverprozessen aktivieren und inaktivieren.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Sehen Sie sich die Informationen zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients an.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Traces in Serverprozessen zu aktivieren und zu inaktivieren:

Vorgehensweise

  1. Ermitteln Sie den Objektnamen für die MBean "TraceService", die im Prozess ausgeführt wird:
    • Mit Jacl:
      $AdminControl completeObjectName type=TraceService,node=mynode,process=server1,*
    • Mit Jython:
      AdminControl.completeObjectName('type=TraceService,node=mynode,process=server1,*')
  2. Rufen Sie den Namen des Objekts ab, und ordnen Sie ihn einer Variablen zu:
    • Mit Jacl:
      set ts [$AdminControl completeObjectName type=TraceService,process=server1,*]
    • Mit Jython:
      ts = AdminControl.completeObjectName('type=TraceService,process=server1,*')
  3. Aktivieren oder Inaktivieren Sie den Trace für den Server.
    • Führen Sie zum Aktivieren des Trace die folgenden Schritte aus:
      • Mit Jacl:
        $AdminControl setAttribute $ts traceSpecification com.ibm.*=all=enabled
      • Mit Jython:
        AdminControl.setAttribute(ts, 'traceSpecification', 'com.ibm.*=all=enabled')
    • Führen Sie zum Inaktivieren des Trace die folgenden Schritte aus:
      • Mit Jacl:
        $AdminControl setAttribute $ts traceSpecification com.ibm.*=all=disabled
      • Mit Jython:
        AdminControl.setAttribute(ts, 'traceSpecification', 'com.ibm.*=all=disabled')

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_aosupport
Dateiname:txml_aosupport.html