Trace-Service mit Scripting inaktivieren

Mit Scripting und dem Tool "wsadmin" können Sie die Services eines konfigurierten Servers inaktivieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Trace-Service eines konfigurierten Servers zu inaktivieren. Sie können dieses Beispiel dahingehend ändern, dass ein anderer Service inaktiviert wird.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
  2. Identifizieren Sie den Server, und ordnen Sie ihn der Variablen "server" zu. Beispiel:
    • Mit Jacl:

      set server [$AdminConfig getid /Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/]
    • Mit Jython:

      server = AdminConfig.getid('/Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/')
      print server
    Beispielausgabe:
    server1(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#Server_1)
  3. Listen Sie alle Services für den Server auf, und ordnen Sie sie der Variablen services zu. Das folgende Beispiel gibt eine Liste mit Services zurück:
    • Mit Jacl:

      set services [$AdminConfig list Service $server]
    • Mit Jython:

      services = AdminConfig.list('Service', server)
      print services
    Beispielausgabe:
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#AdminService_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#DynamicCache_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#MessageListenerService_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ObjectRequestBroker_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#PMIService_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#RASLoggingService_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#SessionManager_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#TraceService_1)
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#TransactionService_1)
  4. Ermitteln Sie den Trace-Service, und ordnen Sie ihn der Variablen "traceService" zu.

    Da der Trace-Service das siebte Element in der Liste ist, muss dieses Element über Index 6 abgerufen werden.

    • Mit Jacl:

      set traceService [$AdminConfig list TraceService $server]
    • Mit Jython:

      traceService = AdminConfig.list('TraceService', server)
      print traceService
    Beispielausgabe:
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#TraceService_1)
  5. Inaktivieren Sie den Trace Service, indem Sie die Einstellung für das Attribut "enable" ändern. Beispiel:
    • Mit Jacl:

      $AdminConfig modify $traceService {{enable false}}
    • Mit Jython:

      AdminConfig.modify(traceService, [['enable', 'false']])
  6. Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
    Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
    AdminConfig.save()
  7. Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer Network-Deployment-Umgebung.
    Verwenden Sie das Script "syncActiveNode" oder "syncNode" aus der Scriptbibliothek "AdminNodeManagement", um die Konfigurationsänderungen an Knoten weiterzugeben.
    • Verwenden Sie das Script "syncActiveNodes", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an jeden Knoten in der Zelle weiterzugeben:
      AdminNodeManagement.syncActiveNodes()
    • Verwenden Sie das Script "syncNode", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Änderungen an einen bestimmten Knoten weiterzugeben:
      AdminNodeManagement.syncNode("myNode")

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_disableservice
Dateiname:txml_disableservice.html