Erforderliche Mindesteinstellungen für Datenquellen von Microsoft SQL Server
Diese Eigenschaften variieren je nach den Anforderungen für JDBC-Treiberimplementierungen (Java™ Database Connectivity), die der Datenbankhersteller festlegt. Sie müssen für jede Datenquelle, die Sie konfigurieren, die geeigneten Eigenschaften festlegen. Diese Einstellungen sind für Datenquellen von Microsoft SQL Server bestimmt.
JDBC-Provider | Feature von Microsoft SQL Server | Konfigurationshinweis |
---|---|---|
Microsoft SQL Server JDBC Driver | Isolationsstufe SNAPSHOT | Legen Sie die Konstante für die Isolationsstufe durch Aufruf der Methode "setTransactionIsolation" eines der folgenden Attribute
fest:
|
Isolationsstufe READ_COMMITTED_SNAPSHOT | Diese Isolationsstufe ist eine Implementierung der Implementierung "Read committed" (Lesen mit COMMIT).
Die Richtlinie setzt optimistisches Sperren für Leseoperationen mit
Microsoft SQL Server durch.
|
|
DataDirect ConnectJDBC Type 4 Driver for Microsoft SQL Server | Isolationsstufe SNAPSHOT | Diese Isolationsstufe implementiert optimistisches Sperren
für Transaktionen, in denen Microsoft SQL Server die Daten serialisiert. Konfigurieren Sie
die Einstellung ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION in der Datenbank, und definieren Sie anschließend die Isolationsstufe
mit einer der folgenden Methoden:
|
Isolationsstufe READ_COMMITTED_SNAPSHOT | Diese Isolationsstufe ist eine Implementierung der Implementierung "Read committed" (Lesen mit COMMIT).
Die Richtlinie setzt optimistisches Sperren für Leseoperationen mit
Microsoft SQL Server durch.
|
- Microsoft SQL Server JDBC Driver Der Microsoft SQL Server JDBC Driver unterstützt die folgende Datenquelle:
com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerConnectionPoolDataSource
Der JDBC-Provider setzt die folgenden JAR-Dateien voraus:sqljdbc4.jar
Der JDBC-Provider setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:com.ibm.websphere.rsadapter.MicrosoftSQLServerDataStoreHelper
Der JDBC-Provider setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.Der JDBC-Treiber setzt die folgenden Eigenschaften voraus:- serverName
- Gibt den Namen des Servers an, in dem sich Microsoft SQL Server befindet. Beispiel: myserver.mydomain.com.
- portNumber
- Gibt den TCP/IP-Port an, den Microsoft SQL Server für die Übertragung verwendet. Port 1433 ist der Standardwert.
- databaseName
- Gibt den Namen der Datenbank an, aus der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- Microsoft SQL Server JDBC Driver (XA) Dieser JDBC-Provider unterstützt die folgende Datenquelle:
com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerXADataSource
Der JDBC-Provider setzt die folgenden JAR-Dateien voraus:sqljdbc4.jar
Der JDBC-Provider setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:com.ibm.websphere.rsadapter.MicrosoftSQLServerDataStoreHelper
Der JDBC-Provider setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.Der JDBC-Treiber setzt die folgenden Eigenschaften voraus:- serverName
- Gibt den Namen des Servers an, in dem sich Microsoft SQL Server befindet. Beispiel: myserver.mydomain.com.
- portNumber
- Gibt den TCP/IP-Port an, den Microsoft SQL Server für die Übertragung verwendet. Port 1433 ist der Standardwert.
- databaseName
- Gibt den Namen der Datenbank an, aus der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- DataDirect ConnectJDBC Type 4 Driver
for Microsoft SQL Server
DataDirect ConnectJDBC Type 4 Driver for Microsoft SQL Server ist ein JDBC-Treiber Typ 4, der den JDBC-Zugriff auf die Datenbanken von Microsoft SQL Server ermöglicht. Dieser Provider ist nur für den Connect-JDBC-Treiber von DataDirect Technologies bestimmt.
Dieser JDBC-Provider unterstützt die folgende Datenquelle:com.ddtek.jdbcx.sqlserver.SQLServerDataSource
Erforderliche JDBC-Treiberdateien:sqlserver.jar
Setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:com.ibm.websphere.rsadapter.ConnectJDBCDataStoreHelper
Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:- serverName - Der Name des Servers, auf dem Microsoft SQL Server installiert ist. Beispiel: meinServer.meineDomäne.com
- portNumber - Der TCP/IP-Port, den Microsoft SQL Server für die Übertragung verwendet. Port 1433 ist der Standardwert.
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.
- DataDirect ConnectJDBC Type 4 Driver for Microsoft SQL Server (XA)
DataDirect ConnectJDBC Type 4 Driver for Microsoft SQL Server (XA) ist ein JDBC-Treiber Typ 4, der den JDBC-Zugriff auf die Datenbanken von Microsoft SQL Server ermöglicht. Dieser Provider ist nur für den Connect-JDBC-Treiber von DataDirect Technologies bestimmt.
Dieser JDBC-Provider unterstützt die folgende Datenquelle:com.ddtek.jdbcx.sqlserver.SQLServerDataSource.
Setzt die folgenden JDBC-Treiberdateien voraus:sqlserver.jar
Setzt die folgende DataStoreHelper-Klasse voraus:com.ibm.websphere.rsadapter.ConnectJDBCDataStoreHelper
Setzt einen gültigen Authentifizierungsalias voraus.
Setzt die folgenden Eigenschaften voraus:- serverName - Der Name des Servers, auf dem Microsoft SQL Server installiert ist. Beispiel: meinServer.meineDomäne.com
- portNumber - Der TCP/IP-Port, den Microsoft SQL Server für die Übertragung verwendet. Port 1433 ist der Standardwert.
- databaseName - Der Name der Datenbank, von der die Datenquelle Verbindungen abruft. Beispiel: Sample.