[z/OS]

Automations- und Wiederherstellungsszenarios für WebSphere Application Server for z/OS (Daemon)

Dieser Artikel beschreibt verschiedene Automations- und Wiederherstellungsszenarios für WebSphere Application Server for z/OS.

Tabelle 1. Szenarios für die Automation und Wiederherstellung von WebSphere Application Server for z/OS. Damit ein Wiederanlauf von WebSphere Application Server for z/OS auf einem anderen System möglich ist, müssen zunächst auf allen Systemen (dem ursprünglichen System sowie den für die Wiederherstellung vorgesehenen Systemen) einige Voraussetzungen installiert und dann die ARM-Richtlinien für Peer-Wiederanlauf und Peer-Wiederherstellung rekonfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel über den Peer-Wiederanlauf und die Peer-Wiederherstellung.
Task Automations- und Wiederherstellungsszenarios für WebSphere Application Server for z/OS (daemon)
Starten Sehen Sie sich die Anweisungen an, die in der Dokumentation zur Ausführung von Operationen von WebSphere Application Server beschrieben sind.
Beenden Sehen Sie sich die Anweisungen an, die in der Dokumentation zur Ausführung von Operationen von WebSphere Application Server beschrieben sind.
Handhabung von unvollständigen oder unbestätigten Transaktionen bei einem Ausfall Der Dämon ist ein Location Agent. Wenn der Dämon während der Durchführung einer Transaktion scheitert, können Suchanforderungen an den Dämon fehlschlagen. Diese Anforderungsfehler können vom Client-ORB festgestellt werden. Wenn der Client ein Client von WebSphere Application Server for z/OS ist, der in einem Sysplex ausgeführt wird, kann die Suchanforderung an einen anderen verfügbaren Dämon im Sysplex, sofern vorhanden, weitergeleitet werden.
Bestimmen, ob der Dämon aktiv ist Verwenden Sie den MVS-Befehl DISPLAY.
Was geschieht mit WebSphere Application Server for z/OS, wenn der Dämon abstürzt? Wenn der Dämon beendet wird, werden auch alle Server von WebSphere Application Server for z/OS, die auf demselben System gestartet wurden, beendet.
Was geschieht mit anderen Subsystemen, wenn der Dämon ausfällt? Andere Subsysteme arbeiten normal weiter. Wenn die Server auf mehreren Systemen in einem Cluster definiert sind und es einen weiteren Cluster im Sysplex gibt, sind die Client im Allgemeinen nicht betroffen.
Was geschieht, wenn das Dateisystem ausfällt? Dateikennungen sind im Wesentlichen Zeiger auf das Dateisystem. Wenn das Dateisystem ausfällt, sind diese Zeiger ungültig, und es gibt keine Methode, um diese Zeiger wiederherzustellen, wenn das Dateisystem wieder funktionsfähig ist. Alle Server, die mit dem fehlerhaften Dateisystem verbunden sind, müssen nach dem Ausfall des Dateisystems erneut gestartet werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_daemonautorec
Dateiname:rtrb_daemonautorec.html