[z/OS]

Tipps zur Fehlerbehebung bei ORB-Komponenten

Die folgenden Informationen können Ihnen bei der Diagnose von Problemen mit der Komponente Object Request Broker (ORB) helfen.

Tracing für die ORB-Komponente aktivieren

Der ORB-Service (Object Request Broker) ist einer der Laufzeitservices des Produkts. Das Tracing von Nachrichten, die vom ORB gesendet und empfangen wurden, ist ein sinnvoller erster Schritt zur Behebung von Fehlern im ORB-Service. Sie können das Tracing von ORB-Nachrichten für jeden Server in einer Produktinstallation und für jeden Anwendungsclient selektiv aktivieren oder inaktivieren.

Im Artikel zum Festlegen der Tracesteuerelemente für die IBM® Unterstützungsfunktion finden Sie Anweisungen zum Festlegen der Tracesteuerelemente, so dass eine Traceerstellung für die Unterkomponente ORB stattfindet.

Protokolldateien und Nachrichten, die dem ORB (Object Request Broker) zugeordnet sind

Eine Zusammenfassung über das Routing von Nachrichten im Produkt finden Sie im Artikel zur Verwaltung des Routings von Bedienernachrichten.

Java-Pakete, die den ORB-Service enthalten

Der ORB-Service befindet sich in den folgenden Java™-Paketen:
com.ibm.CORBA.*
Dieses Paket enthält die Zuordnung der IBM CORBA-APIs zur Programmiersprache Java, einschließlich des Klassen-ORB.
com.ibm.rmi.*
Dieses Paket enthält die IBM RMI-APIs (Remote Method Invocation), mit denen die Kommunikation zwischen Programmen, die in der Programmiersprache Java geschrieben sind, über Remotezugriff ermöglicht wird.
com.ibm.ws.orb.*
Dieses Paket enthält die APIs, die verwendet werden, um Konfigurationseinstellungen für den ORB anzugeben.
com.ibm.ws.orbimpl.*
Dieses Paket enthält die IBM Implementierungsklassen für den ORB.
[z/OS]com.ibm.ws390.orb.*
[z/OS]Dieses Paket enthält nur z/OS-Klassen.
com.ibm.ws390.channel.ziop.*
Dieses Paket enthält Portierbarkeits-APIs für z/OS-IIOP-Transportkanäle.
com.ibm.ws390.ziop.*
Dieses Paket enthält Portierbarkeits-APIs für die z/OS-IIOP-Laufzeitumgebung.
org.omg.CORBA.*
Dieses Paket enthält die Zuordnung der OMG-CORBA-APIs zur Programmiersprache Java, einschließlich des Klassen-ORB.
javax.rmi.CORBA.*
Dieses Paket enthält die Portierbarkeits-APIs für die RMI-IIOP-Laufzeitumgebung.
Die JAR-Dateien, die die genannten Pakete enthalten, lauten wie folgt:

Tools, die mit dem ORB verwendet werden

Die Tools, mit denen ferne Java-Schnittstellen kompiliert werden, um programmiersprachenbezogene Bindungen, die vom ORB zur Laufzeit verwendet werden, zu generieren, sind in den folgenden APIs enthalten:
  • com.ibm.tools.rmic.*
  • com.ibm.idl.*

Die JAR-Datei, die diese APIs enthält, ist Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/java/lib/tools.jar.

ORB-Eigenschaften

Es müssen verschiedene ORB-Eigenschaften angegeben werden, damit der ORB-Service ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Für die meisten Benutzer ist es nicht erforderlich, diese Eigenschaften zu ändern. Außerdem wird empfohlen, diese Eigenschaften bei Bedarf nur vom Systemadministrator ändern zu lassen. Wenden Sie sich hierzu an die IBM Unterstützungsfunktion. Die Eigenschaften sind in der Datei properties unter Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/properties/orb.properties enthalten.

Wenn Sie den Fehler mit keinem dieser Schritte beheben können, prüfen Sie, ob das Problem auf der Unterstützungsseite gemeldet und dokumentiert ist. Die Unterstützungsseite enthält Hinweise und Tipps, technische Hinweise und Beschreibungen verfügbarer Fixes.

Bevor Sie einen Problembericht öffnen, stellen Sie die Informationen zusammen, die die Unterstützungsfunktion benötigt, um Probleme zu beheben. Im Artikel mithilfe für die Fehlerbehebung finden sie Dokumente und Tools, die Sie bei der Zusammenstellung dieser Informationen unterstützen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_orbcomp3
Dateiname:rtrb_orbcomp3.html