IBM MQ-Server für die Integration von IBM MQ-Warteschlangen in einen Bus verwenden

Ein IBM MQ-Server stellt einen IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. (für IBM MQ for z/OS) eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange dar. Für die Interoperation mit WebSphere Application Server Version 7.0 oder höher muss WebSphere MQ die WebSphere MQ for z/OS Version 6 oder höher bzw. WebSphere MQ (verteilte Plattformen) Version 7 oder höher haben.

Vorbereitende Schritte

WebSphere Application Server kann mit IBM MQ auf die folgenden Arten interagieren:
  • Messaging-Provider von IBM MQ verwenden
  • IBM MQ-Link verwenden
  • IBM MQ-Server verwenden
Jeder Typ von Interoperation ist für eine andere Situation bestimmt und bietet andere Vorteile. Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen Ansätzen finden Sie im Artikel Interoperation mit einem IBM MQ-Netz.

Legen Sie die Methode fest, die Sie für die Konfiguration dieser Ressourcen verwenden möchten. Sie können IBM MQ-Serverressourcen, wie in dieser Aufgabe beschrieben, über die Administrationskonsole oder mithilfe der Informationen unter SIBAdminCommands: Verwaltungsbefehle für das Objekt "AdminTask" für IBM MQ-Server konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen IBM MQ-Server konfigurieren und verwenden möchten, konfigurieren Sie die Servereigenschaften, fügen Sie den Server einem Service Integration Bus als Busmember hinzu und erstellen Sie ein IBM MQ-Warteschlangenziel. Ziele, die einem Busmember des Typs "IBM MQ-Server" zugeordnet sind, können vermittelt werden.

Sie fügen den IBM MQ-Server als Busmember hinzu, sodass die Messaging-Engines im Bus auf Warteschlangen auf dem IBM MQ-Zielsystem zugreifen können. Wenn Ihr IBM MQ-Server mit einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange verbunden ist, können Ihre Busanwendungen auf gemeinsam genutzte Warteschlangen in der Zielinstallation zugreifen.

Anmerkungen:
  • Sie können einen IBM MQ-Server konfigurieren, um eine Verbindung zu einem IBM MQ-Warteschlangenmanager im Bindungsmodus oder im Clientmodus herzustellen. Wenn Sie den Clientmodus für IBM MQ for z/OS verwenden möchten, benötigen Sie ein zusätzliches Produkt, das den Namen "Client Attach Facility" hat.
  • Sie müssen die Warteschlangen im IBM MQ-Netz als "gemeinsam nutzbar" konfigurieren. Auf diese Weise können mehrere Serverinstanzen Nachrichten aus den Warteschlangen abrufen.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine IBM MQ-Serverdefinition und konfigurieren Sie die Servereigenschaften.
  2. Fügen Sie den neuen IBM MQ-Server als Member eines Busses hinzu, so dass die Messaging-Engines im Bus auf die Warteschlangen in der IBM MQ-Zielinstallation zugreifen können.
  3. Erstellen Sie ein IBM MQ-Warteschlangenziel für das neue Busmember und ordnen Sie es einer IBM MQ-Warteschlange zu.
  4. Optional: Vermitteln Sie das neue Ziel mit der IBM MQ-Warteschlange als Mediationspunkt.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjfp0031_
Dateiname:tjfp0031_.html