Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um die Eigenschaften der Webmodulimplementierung zu ändern.
Ein Webmodul muss mit den Spezifikationen von Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) übereinstimmen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie fest, welche Änderungen Sie an der Konfiguration der Webmodulimplementierung vornehmen möchten.
Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin".
Zum Starten von
"wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin
des Serverprofils den Befehl wsadmin -lang Jython
aus.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit einer Eigenschaftendatei können Sie ein Objekt der Webmodulimplementierung ändern.
Führen Sie mit "wsadmin" Verwaltungsbefehle aus, um eine Eigenschaftendatei für eine Webmodulimplementierung
zu ändern, die Eigenschaften auszuwerten und sie auf Ihre Konfiguration anzuwenden.
Tabelle 1. Aktionen für Eigenschaftendateien der Webmodulimplementierung . Sie können Eigenschaften der Webmodulimplementierung ändern. Aktion |
Prozedur |
create |
Nicht zutreffend |
modify |
Bearbeiten Sie die Eigenschaftendatei, und führen Sie dann den Befehl "applyConfigProperties" aus. |
delete |
Nicht zutreffend |
create Property |
Nicht zutreffend |
delete Property |
Nicht zutreffend |
Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:
AdminTask.Befehlsname('-interactive')
Vorgehensweise
- Bearbeiten Sie die Konfiguration einer Webmodulimplementierung.
Geben Sie beispielsweise Eigenschaften wie die folgenden für eine Instanz des Objekts "WebModuleDeployment" an:
#
# Header
#
ResourceType=WebModuleDeployment
ImplementingResourceType=Application
ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}:ApplicationDeployment=:WebModuleDeployment=
uri#myWebModule.war
#
#
#Eigenschaften
#
startingWeight=10000 #integer,required,default(1)
deploymentId=1 #required
classloaderMode=PARENT_FIRST #ENUM(PARENT_FIRST|PARENT_LAST),default(PARENT_FIRST)
altDD=null
uri=myWebModule.war #required
applicationDeployment=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName2}:ApplicationDeployment=ID#
ApplicationDeployment_1183122148265 #ObjectName(ApplicationDeployment)
#
# Header (Klassenlader der Webimplementierung)
#
ResourceType=Classloader
ImplementingResourceType=Application
ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}:ApplicationDeployment=:WebModuleDeployment=uri
#myWebModule.war:Classloader=
#
#
#Eigenschaften
#
mode=PARENT_FIRST #ENUM(PARENT_FIRST|PARENT_LAST),default(PARENT_FIRST)
#
# Header (Bibliotheksreferenz des Klassenladers für die Webimplementierung)
#
ResourceType=LibraryRef
ImplementingResourceType=Application
ResourceId=Cell=!{cellName}:Deployment=!{applicationName}:ApplicationDeployment=:WebModuleDeployment=uri
#myWebModule.war:Classloader=:LibraryRef=libraryName#myLibName
#
#
#Eigenschaften
#
libraryName=myLibName
sharedClassLoader=null
#
EnvironmentVariablesSection
#
#
#Umgebungsvariablen
cellName=myCell04
applicationName=myApp
- Führen Sie den Befehl "applyConfigProperties" aus, um die Konfiguration einer Webmodulimplementierung
zu ändern.
Der Befehl "applyConfigProperties"
wendet die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an.
In diesem Beispiel für
Jython erzeugt der optionale Parameter -reportFileName einen Bericht mit dem Namen
report.txt:
AdminTask.applyConfigProperties(['-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt '])
Ergebnisse
Sie können die Eigenschaftendatei verwenden, um das Webmodulimplementierungsobjekt und seine Eigenschaften zu konfigurieren und zu verwalten.
Nächste Schritte
Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.