Portnummereinstellungen für Stapel-Komponente
Ermitteln Sie die Standardportnummern, die in den verschiedenen Konfigurationsprozessen verwendet werden, um Portkonflikte zu vermeiden.
Öffnen Sie bestimmte Ports in Firewalls, die zwischen den Deployment-Manager- und den Node-Agent-Server-Prozessen ausgeführt werden, um Konflikte mit anderen zugeordneten Ports zu vermeiden, wenn Ressourcen konfiguriert oder Portnummern anderen Anwendungen zugeordnet werden. Geben Sie beim Konfigurieren einer Firewall außerdem den Zugriff auf bestimmte Portnummern frei.
Wenn Sie die Ports ändern oder den zugeordneten Port bestätigen möchten, überprüfen Sie die Portzuordnungen in der Datei Installationsstammverzeichnis_der_Anwendung/config/cells/Zellenname/nodes/Knotenname/serverindex.xml. Sind mehrere Knoten vorhanden, müssen Sie die Portzuordnungen für jeden Knoten überprüfen.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste mit Portzuordnungen, die der Node-Agent-Server standardmäßig verwendet. Wenn Sie einen Anwendungsserverknoten in eine Deployment-Manager-Zelle einbinden, instanziiert der Deployment Manager den Node-Agent-Server-Prozess auf dem Anwendungsserverknoten. Der Node-Agent-Server verwendet standardmäßig diese Portzuordnungen. Wenn mehrere Prozesse einen Port auf einem Knoten gemeinsam nutzen, verwendet die Konfiguration für die weiteren Prozesse die nächst höhere Nummer in der Reihenfolge. Sind beispielsweise drei Prozesse aktiv, sind die BOOTSTRAP_ADDRESS-Ports für die einzelnen Prozesse 2809, 2810 und 2811.
Eine vollständige Liste der Standardportdefinitionen finden Sie im Artikel zu den Porteinstellungen. Informationen zu den Sicherheitsports finden Sie im Artikel zu den Ports für eingehende Daten.
Portname | Beschreibung | Standardwert (wird bei mehreren Prozessen um jeweils eins erhöht) |
---|---|---|
BOOTSTRAP_ADDRESS | Der TCP/IP-Port, an dem der Namensservice empfangsbereit ist.
Dieser Port ist auch der RMI-Connector-Port.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
2809 |
ORB_LISTENER_ADDRESS | Der TCP/IP-Port, an dem der Object Request Broker (ORB) des Anwendungsservers auf Anforderungen wartet.
Der Location Service Daemon für den Knoten ist ebenfalls an diesem Port empfangsbereit.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
9100 |
SAS_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS | Der TCP/IP-Port, an dem Secure Association
Services (SAS) auf eingehende Authentifizierungsanforderungen wartet.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
9901 |
CSIV2_SSL_MUTUALAUTH_LISTENER_ADDRESS | Der TCP/IP-Port, an dem der Service Common Secure
Interoperability Version 2 (CSIV2) auf eingehende Clientauthentifizierungsanforderungen wartet.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
9202 |
CSIV2_SSL_SERVERAUTH_LISTENER_ADDRESS | Der TCP/IP-Port, an dem der Service Common Secure
Interoperability Version 2 (CSIV2) auf eingehende Serverauthentifizierungsanforderungen wartet.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
9201 |
NODE_DISCOVERY_ADDRESS | Der TCP/IP-Port, an dem der Knotenerkennungsservice für den Node Agent empfangsbereit ist.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
7272 |
NODE_MULTICAST_DISCOVERY_ADDRESS | Der TCP/IP-Port für den Multicast-Erkennungsservice, an dem der Node Agent empfangsbereit ist.
Geben Sie diesen Port über die Administrationskonsole![]() |
5000 |
SOAP_CONNECTOR_ADDRESS | Dieser Port wird von jedem WebSphere-Prozess benötigt, um die SOAP-Konnektivität für JMX-Aufrufe zu aktivieren, wenn das wsadmin-Script verwendet wird. | 8879 |
OVERLAY_UDP_LISTENER_ADDRESS | Wird für die Peer-to-Peer-Kommunikation (P2P) verwendet. Die ODC- (On Demand Configuration) und asynchronen PMI-Komponenten verwenden P2P als Transport. Dieser Port wird von jedem Prozess von WebSphere Extended Deployment benötigt. | 11001 |
OVERLAY_TCP_LISTENER_ADDRESS | Wird für die P2P-Kommunikation verwendet. Die ODC- (On Demand Configuration) und asynchronen PMI-Komponenten verwenden P2P als Transport. Dieser Port wird von jedem Prozess von WebSphere Extended Deployment benötigt. | 11002 |
XD_AGENT_PORT | Der Deployment Manager, die Node Agents und die Middlewareagenten haben jeweils einen XD_AGENT_PORT. XD_AGENT_PORT-Ports werden anders als OVERLAY-Ports nicht in den Anwendungsservern konfiguriert. Sie werden verwendet, um die Kommunikation zwischen dem Deployment Manager, den Node Agents und den Middlewareagenten zu ermöglichen. Der ODR verwendet diesen Port, um Informationen von anderen Servern, einschließlich Node Agents, zu erfassen. Stellen Sie sicher, dass dieser Port für alle Server verfügbar ist, die vom ODR von Intelligent Management verwaltet werden. | 7061 |
DRS_CLIENT_ADDRESS | Veraltet: Dieser Port ist veraltet und wird in der aktuellen Version des Produkts nicht mehr verwendet.
|
7873 |
Während der Ausführung des Befehls addNode verwendet die Anwendung "filetransfer" standardmäßig Port 9090. Die Anwendung "filetransfer" verwendet denselben HTTP-Transportport wie die Administrationskonsole. Wenn die Sicherheit aktiviert ist, muss der gesicherte Standardport 9043 in der Firewall geöffnet werden. Wenn Sie die Ports ändern oder den zugeordneten Port bestätigen möchten, überprüfen Sie die Portzuordnungen in der Datei Installationsstammverzeichnis_der_Anwendung/config/cells/Zellenname/nodes/Knotenname/servers/dmgr/server.xml.
Portname | Standardwert |
---|---|
Standardport für Anwendung filetransfer | 9090 |
Gesicherter Standardport für die Anwendung filetransfer | 9043 |
Wenn Sie einen Anwendungsserverknoten mit dem integrierten Messaging-Server-Feature in eine Deployment-Manager-Zelle einbinden, instanziiert der Deployment Manager einen JMS-Serverprozess (Java™ Message Service) mit dem Namen "jmsserver" auf dem Anwendungsserverknoten. In der folgenden Tabelle sind die Portzuordnungen aufgelistet, die der JMS-Server standardmäßig verwendet:
Portname | Standardwert |
---|---|
JMSSERVER_DIRECT_ADDRESS | 5559 |
JMSSERVER_QUEUED_ADDRESS | 5558 |
SOAP_CONNECTOR_ADDRESS | 8879 |
JMSSERVER SECURITY PORT | 5557 |