Befehlsgruppe "IdMgrDataModel" für das Objekt "AdminTask"
Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl verwenden, um das Schema des eingebundenen Repositorys mit dem Tool "wsadmin" zu verwalten. Verwenden Sie die Befehle und Parameter in der Gruppe IdMgrDataModel, um das Repository für Eigenschaftserweiterungen zu verwalten. Die Befehle sind im verbundenen oder lokalen Modus über die Option "–conntype NONE" verfügbar.
addIdMgrPropertyToEntityTypes
Verwenden Sie den Befehl addIdMgrPropertyToEntityTypes, um einem oder mehreren Entitätstypen mit angegebenen Parametern eine neue Eigenschaft hinzuzufügen.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
- -name
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen der neuen Eigenschaft anzugeben, die einem oder mehreren
Entitätstypen hinzugefügt werden soll.
(String, erforderlich.)
- -dataType
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Datentyp der Eigenschaft anzugeben. (String, erforderlich.)
- Die standardmäßig unterstützten Datentypen sind im Folgenden aufgelistet:
- String
- Int
- Boolean
- Long
- Double
- Base64binary
- AnySimpleType
- AnyURI
- Byte
- DateTime
- Date
- Short
- Token
- IdentifierType
- Anmerkung: Wenn Sie eine Eigenschaft des Typs Object erweitern möchten, müssen Sie den Datentyp "AnySimpleType" verwenden.
- -entityTypeNames
- Dieser Parameter gibt die namen der vorhandenen Entitätstypen an, denen die neue Eigenschaft
hinzugefügt wird.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) als Begrenzer, wenn Sie mehrere Entitätstypen
angeben.
Sie können ein gültiges Namespace-Präfix (nsPrefix) angeben, um auf die Entitätstypnamen in einem bestimmten Namespace zu verweisen. Das Standard-Namespace-Präfix ist "wim". Verwenden Sie einen Doppelpunkt (:), um das Namespace-Präfix anzugeben. Sie können beispielsweise Ihre_Erweiterung:Person_Account verwenden.
- Ihre_Erweiterung steht für das Namespace-Präfix, das dem Namespace-URI "http://www.ihreco.com/ihreerweiterung" zugeordnet wird.
- Person_Account ist der Name des Entitätstyps.
(String, erforderlich.)
Optionale Parameter
- -securityDomainName
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen anzugeben, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
- -nsURI
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namespace anzugeben, dem die neue Eigenschaft hinzugefügt wird.
Sie müssen jeden Namespace-URI-Wert (nsURI) einem eindeutigen Namespace-Präfixwert (nsPrefix) zuordnen, wenn Sie den Namespace-URI zum ersten Mal verwenden. Die neue Eigenschaft wird dem Standard-Namespace hinzugefügt, wenn Sie keinen nsURI-Wert angeben. Der Standard-Namespace ist "http://www.ibm.com/websphere/wim", der standardmäßig dem nsPrefix-Wert "wim" zugeordnet wird.
(String, optional)
- -nsPrefix
- Verwenden Sie diesen Parameter, um das Präfix für den Namespace anzugeben.
Sie müssen einen Namespace-Präfixwert (nsPrefix) angeben, wenn Sie einen neuen Namespace-URI-Wert (nsURI) angeben, so dass der neue nsURI-Wert diesem nsPrefix-Wert zugeordnet wird. Der nsPrefix-Standardwert ist "wim", der standardmäßig dem nsURI-Wert "http://www.ibm.com/websphere/wim nsURI" zugeordnet wird.
(String, optional)
- -isMultiValued
- Verwenden Sie diesen Parameter, um anzugeben, ob die neue Eigenschaft mehrere Werte akzeptiert.
Der Standardwert ist false.
(Boolean, optional)
- -repositoryIds
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die Repositorys anzugeben, denen die neue Eigenschaft hinzugefügt wird.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) als Begrenzer, wenn Sie mehrere Repository-IDs angeben. Es werden alle konfigurierten Repositorys eingeschlossen, wenn dieser Parameter nicht angegeben wird.
Wenn Sie die neue Eigenschaft dem Repository für Eigenschaftserweiterungen hinzufügen möchten, geben Sie LA als Wert für diesen Parameter an.
Wenn Sie die neue Eigenschaft den Entitätstypen für alle angegebenen Repositorys hinzufügen möchten, geben Sie eine Liste mit Repository-IDs an und schließen Sie LA nicht in die Liste ein.
Geben Sie eine Liste, die LA enthält, an, wenn Sie die Eigenschaft dem Repository für Eigenschaftserweiterungen für bestimmte LDAP-Repositorys (Lightweight Directory Access Protocol) hinzufügen möchten. Die neue erweiterte Eigenschaft wird anschließend für die anderen LDAP-Repositorys, die in dieser Liste enthalten sind, als nicht unterstützt markiert.
(String, optional)
- -requiredEntityTypeNames
- Verwenden Sie diesen Parameter, um einen oder mehrere Entitätstypen anzugeben, für die die neue Eigenschaft
erforderlich ist.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) als Begrenzer, wenn Sie mehrere Entitätstypen angeben.
Sie können ein gültiges Namespace-Präfix (nsPrefix) angeben, um auf die Entitätstypnamen in einem bestimmten Namespace zu verweisen. Das Standard-Namespace-Präfix ist "wim". Verwenden Sie einen Doppelpunkt (:), um das Namespace-Präfix anzugeben. Sie können beispielsweise Ihre_Erweiterung:Person_Account verwenden.
- Ihre_Erweiterung steht für das Namespace-Präfix, das dem Namespace-URI "http://www.ihreco.com/ihreerweiterung" zugeordnet wird.
- Person_Account ist der Name des Entitätstyps.
Wenn Sie beispielsweise die Eigenschaft "contactNumber" den Entitätstypen "PersonAccount" und "Group" hinzufügen und alle PersonAccount-Entitätstypen einen contactNumber-Wert haben sollen, geben Sie Folgendes an:{-name contactNumber -entityTypeNames PersonAccount;Group -requiredEntityTypeNames PersonAccount}
(String, optional)
- -applicationId
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die ID der Anwendung anzugeben, für die die Eigenschaft erweitert wird.
Sie können den Befehl getIdMgrEntityTypeSchema verwenden, um die erweiterten Eigenschaften für eine bestimmte Anwendungs-ID abzurufen, wenn Sie einen Wert für den Parameter applicationId angeben.
(String, optional)
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask addIdMgrPropertyToEntityTypes {-name property_name_1 -dataType string -entityTypeNames entity_type_1;entity_type_2}
- Mit Jython (String):
AdminTask.addIdMgrPropertyToEntityTypes ('[-name property_name_1 -dataType string -entityTypeNames entity_type_1;entity_type_2]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.addIdMgrPropertyToEntityTypes (['-name', 'property_name_1', '-dataType', 'string' '-entityTypeNames', 'entity_type_1;entity_type_2'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask addIdMgrPropertyToEntityTypes {-interactive}
- Mit Jython (String):
AdminTask.addIdMgrPropertyToEntityTypes ('[-interactive]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.addIdMgrPropertyToEntityTypes (['-interactive'])
getIdMgrEntityTypeSchema
Der Befehl getIdMgrEntityTypeSchema gibt das Entitätstypschema zurück. Dieser Befehl ist im verbundenen Modus und im lokalen Modus verfügabar.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
Ohne.Optionale Parameter
- -id
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die ID des Repositorys anzugeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird das Standardentitättypschema eingebundener Repositorys zurückgegeben. (String, optional)
- Wichtig: Wenn Sie LA als Repository-ID angeben, tritt ein Fehler auf, weil LA eine reservierte ID für das Repository für Eigenschaftserweiterungen ist. Verwenden Sie den Befehl listIdMgrPropertyExtension, um das Schema des Repositorys für Eigenschaftserweiterungen abzurufen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Befehls listIdMgrPropertyExtensions.
- -entityTypeNames
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die Namen der Entitätstypen anzugeben, für die das Entitätstypschema abgerufen werden muss. Wenn Sie mehrere Entitätstypnamen angeben, verwenden Sie das Semikolon (;) als Begrenzungszeichen. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird das Entitätstypschema für alle Entitätstypen zurückgegeben. Sie müssen ein gültiges Namespacepräfix für den Entitätstyp angeben, wenn der Typ nicht zum Standardnamespace gehört. (String, optional)
- -securityDomainName
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen anzugeben, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl getIdMgrEntityTypeSchema gibt eine HashMap (Hash-Zuordnung) zurück, die die folgende Struktur enthält:Map{entityType=Map{metadata}}
Der Befehl getIdMgrEntityTypeSchema gibt eine Hashzuordnung (HashMap) zurück, in der der Schlüssel der Entitätstyp und der Wert eine weitere Hashzuordnung ist, die das Entitätstypschema enthält. Diese Hashzuordnung enthält die Schlüssel nsPrefix, nsURI und parentEntityName sowie deren Werte. Das folgende Beispiel zeigt Beispielergebnisse dieses Befehls:
{PersonAccount={nsPrefix=wim, nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim, parentEntityName=loginAccount}, test1:PersonAccount={nsPrefix=test1, nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim, parentEntityName=loginAccount}, Group={nsPrefix=wim, nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim, parentEntityName=Party}, MyExtendedEntity={nsPrefix=wim , nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim, parentEntityName=Person}}
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask getIdMgrEntityTypeSchema
- Mit Jython (String):
AdminTask.getIdMgrEntityTypeSchema()
- Mit Jython (List):
AdminTask.getIdMgrEntityTypeSchema()
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask getIdMgrEntityTypeSchema {-interactive}
- Mit Jython (String):
AdminTask.getIdMgrEntityTypeSchema ('[-interactive]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getIdMgrEntityTypeSchema (['-interactive'])
getIdMgrPropertySchema
Der Befehl getIdMgrPropertySchema gibt das Eigenschaftsschema, einschließlich des der erweiterten Eigenschaften, des angegebenen Entitätstyp bzw. aller Entitätstypen zurück. Dieser Befehl ist im verbundenen Modus und im lokalen Modus verfügabar.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
Ohne.Optionale Parameter
- -id
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die ID des Repositorys anzugeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird das Standardeigenschaftsschema eingebundener Repositorys zurückgegeben. (String, optional)
- Geben Sie "LA" als Wert für den Parameter "–id" an, um das Eigenschaftsschema des Repositorys für Eigenschaftserweiterungen abzurufen.
- -entityTypeName
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen des Entitätstyps anzugeben, für den das Eigenschaftsschema abgerufen werden muss. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird das Eigenschaftsschema für alle Entitätstypen zurückgegeben. Sie müssen ein gültiges Namespacepräfix für den Entitätstyp angeben, wenn der Typ nicht zum Standardnamespace gehört. (String, optional)
- -propertyNames
- Verwenden Sie diesen Parameter, um einen oder mehrere Eigenschaftsnamen anzugeben. Wenn Sie mehrere Eigenschaftsnamen angeben, verwenden Sie das Semikolon (;) als Begrenzungszeichen. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, werden alle Eigenschaften zurückgegeben. Sie müssen ein gültiges Namespacepräfix für die Eigenschaftsnamen angeben, wenn diese nicht zum Standardnamespace gehören. (String, optional)
- -securityDomainName
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen anzugeben, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl getIdMgrPropertySchema gibt eine HashMap (Hash-Zuordnung) zurück, die die folgende Struktur enthält:Map{entityType=Map{propName=Map{metadata}}}
Der Befehl getIdMgrPropertySchema gibt eine Hashzuordnung (HashMap) zurück, in der der Schlüssel der Entitätstyp und der Wert eine weitere Hashzuordnung ist, die das Eigenschaftschema enthält. Diese Hashzuordnung (HashMap) enthält den Eigenschaftsnamen als Schlüssel, dessen Wert eine weitere Hashzuordnung ist, die jedes Attribut der Eigenschaft und desen Wert enthält. Das folgende Beispiel zeigt Beispielergebnisse dieses Befehls:
{PersonAccount={prop1={isMultiValued=false, dataType=String, nsPrefix=wim,
nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim, isRequired=true}, test1:prop1={isMultiValued=false,
dataType=Integer, nsPrefix=test1, nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/test1, isRequired=true},
prop2={isMultiValued=false, dataType=Integer, nsPrefix=wim, nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim,
isRequired=true }}, Group={prop3={isMultiValued=false, dataType=String, nsPrefix=wim,
nsURI=hhtp://www.ibm.com/websphere/wim, isRequired=false}}}
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask getIdMgrPropertySchema
- Mit Jython (String):
AdminTask.getIdMgrPropertySchema()
- Mit Jython (List):
AdminTask.getIdMgrPropertySchema()
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask getIdMgrPropertySchema {-interactive}
- Mit Jython (String):
AdminTask.getIdMgrPropertySchema ('[-interactive]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.getIdMgrPropertySchema (['-interactive'])
listIdMgrPropertyExtensions
Verwenden Sie den Befehl listIdMgrPropertyExtensions, um die für Entitätstypen erweiterten Eigenschaften aufzulisten.
Zielobjekt
Ohne.Erforderliche Parameter
Ohne.Optionale Parameter
- -securityDomainName
- Verwenden Sie diesen Parameter, um den Namen anzugeben, der die Sicherheitsdomäne eindeutig identifiziert. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, verwendet der Befehl das globale eingebundene Repository. (String, optional)
- -applicationId
- Verwenden Sie diesen Parameter, um die ID der Anwendung anzugeben, für die die erweiterten Eigenschaften
aufgelistet werden.
Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, werden alle erweiterten Eigenschaften aufgelistet.
(String, optional)
Rückgabewerte
Dieser Parameter gibt eine HashMap (Hash-Zuordnung) zurück, die den Eigenschaftsnamen als Schlüssel enthält. Der Wert jedes Schlüssels ist eine weitere HashMap, die dieselben Schlüssel als Eingabeparameter für den Befehl addIdMgrPropertyToEntityTypes enthält. bei Parametern mit mehreren Werten ist der Wert des Schlüssels ein Listenobjekt.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listIdMgrPropertyExtensions
- Mit Jython (String):
AdminTask.listIdMgrPropertyExtensions()
- Mit Jython (List):
AdminTask.listIdMgrPropertyExtensions()
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listIdMgrPropertyExtensions {-interactive}
- Mit Jython (String):
AdminTask.listIdMgrPropertyExtensions ('[-interactive]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.listIdMgrPropertyExtensions (['-interactive'])
