![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Datei "plugin-cfg.xml" an Web-Server weitergeben
Wenn Sie Web-Server verwenden, die in der Konfiguration von WebSphere Application Server Network Deployment (ND) definiert sind, kann die generierte Datei plugin-cfg.xml automatisch an diese Web-Server weitergegeben werden. Dazu wird die Schlüsselwortoption autoPropagate oder das Script propagatePluginCfg.py verwendet.
Informationen zu diesem Vorgang
- Schlüsselwortoption autoPropagate:
- Das Format für diese Option lautet wie folgt: autoPropagate,<Zellenname:><Knotenname:><Web-Server-Name>.
- Es können mehrere Kombinationen des Typs <Zellenname:><Knotenname:><Web-Server-Name> definiert werden, die durch ein Komma getrennt werden.
- In jedem Feld der Kombination
<Zellenname:><Knotenname:><Web-Server-Name> kann einen Stern als Platzhalter verwendet werden.
Beispiel:
autoPropagate,*:*:*
autoPropagate,cellA:nodeA:webServerA,cellA:nodeB:webServerB
- Script propagatePluginCfg.py:
Das Script ist im Verzeichnis <WAS_HOME>/bin/propagatePluginCfg.py verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Script finden Sie in der Beschreibung von propagatePluginCfg.py.
Wenn Sie die generierte Datei plugin-cfg.xml mit der Schlüsselwortoption autoPropagate oder mit dem Script propagatePluginCfg.py weitergeben möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus: