Sie können Berichte generieren, um Statistiken des Job-Schedulers und der Endpunkte anzuzeigen.
Vorbereitende Schritte
Berichte sind Diagramme, in denen Laufzeitdaten angezeigt werden. Sie müssen Ihre Umgebung, einschließlich
Servern, Clustern und Anwendungen, konfigurieren, damit Daten in den Diagrammen angezeigt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Administrationskonsole verwenden, um Berichte zu generieren und Statistiken
des Job-Schedulers und der Endpunkte anzuzeigen.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf , und wechseln Sie auf die
Registerkarte Berichte.
- Fügen Sie ein neues Diagramm hinzu.
Klicken Sie auf Neue Registerkarte für Diagramm öffnen. Daraufhin erscheint eine neue Registerkarte mit einem leeren Diagramm.
- Geben Sie den Geltungsbereich für das Diagramm an, aus dem die Diagrammdaten abgeleitet werden.
- Klicken Sie auf Bereich ändern, um den Geltungsbereich anzugeben.
- Wählen Sie für Objekttyp Knoten,
dynamischer Cluster, Cluster oder Anwendungsserver als Geltungsbereich aus.
- Wählen Sie für Objektinstanz eine Objektinstanz des Schedulers oder der
Endpunkte aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Setzen Sie den Datenmengentyp auf Aktuellen Bereich als Datenmenge verwenden.
- Klicken Sie auf Daten hinzufügen.
- Wählen Sie für Typ der Datenmenge die Option Aktuellen Bereich als Datenmenge verwenden aus.
- Wählen Sie Metriken aus der ausgewählten Datenmenge aus, die Sie dem Diagramm hinzufügen möchten.
Tabelle 1. Scheduler. In der Tabelle sind die Metriken für den Scheduler, gefolgt von einer Beschreibung aufgelistet.Metrik |
Beschreibung |
In Warteschlange gestellte Jobs |
Die Anzahl der Jobs, die in der Warteschlange des Schedulers eingereiht sind. |
Verteilte Jobs |
Die Anzahl der Jobs, die vom Scheduler zugeteilt werden. |
Jobfehler |
Die Anzahl der bei der Verteilung von Jobs aufgetretenen Fehler. |
Zeit in Jobwarteschlange |
Durchschnittliche Wartezeit (in Millisekunden) eines Jobs in der Warteschlange. |
Zuteilungszeit für Job |
Die durchschnittliche Zuteilungszeit (in Millisekunden) für einen Job. |
Zeitpunkt des Jobzuteilungsfehlers |
Die durchschnittliche Zuteilungszeit (in Millisekunden) für einen Job, bis ein Zuteilungsfehler aufgetreten ist. |
Tabelle 2. Endpunkte. In der Tabelle sind die Metriken für die Endpunkte, gefolgt von einer Beschreibung aufgelistet.Metrik |
Beschreibung |
Angeforderte Jobs |
Anzahl der Jobs, die in der Ausführungsumgebung
(Endpunktanwendung) zur Verarbeitung ankommen. |
Abgeschlossene Jobs |
Anzahl der Jobs, die in der Ausführungsumgebung bis zum Abschluss ausgeführt werden. |
Ausführungszeit für Job |
Durchschnittliche Ausführungszeit eines Jobs (in Millisekunden). |
- Nachdem Sie Daten hinzugefügt haben, klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
Generieren Sie den Bericht, und zeigen Sie ihn an.