MongoDB-Datenbanken

MongoDB (abgeleitet vom englischen humongous, das "gigantisch" bedeutet) ist eine skalierbare, leistungsfähige Open-Source-NoSQL-Datenbank. Liberty unterstützt die Konfiguration der Version 2.10.0 oder höher des MongoDB-Java-Treibers.

Dieses Feature ermöglicht die Verwendung des MongoDB-Java-Treibers und die Konfiguration von Datenbankinstanzen in der Serverkonfiguration, die Injektion von Datenbankinstanzen in verwaltete Komponenten wie EJBs sowie den Zugriff auf Datenbankinstanzen über JNDI. Anwendungen interagieren mit diesen Datenbankinstanzen über die normalen MongoDB-APIs.

Liberty beinhaltet das Feature mongodb-2.0, mit dem Sie MongoDB-Instanzen und zugehörige Datenbankverbindungen für Ihre Anwendungen konfigurieren können. Der Zugriff auf MongoDB-Verbindungen erfolgt wie bei anderen Produktressourcen durch JNDI-Lookup (Java Naming and Directory Interface) oder Ressourceninjektion sowie mit anderen Ressourcen. Die eigentliche Bearbeitung der Datenbank erfolgt über die native API "com.mongodb".

Die MongoDB-Server und MongoDB-Clienttreiber sind nicht im Produkt enthalten. Sie müssen die MongoDB-Datenbankserver und -Clienttreiber herunterladen, installieren und konfigurieren.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwlp_mongodb
Dateiname:cwlp_mongodb.html