Interoperation über einen IBM MQ-Link

Ein IBM MQ-Link ist eine Serverkanalverbindung zwischen einem Service Integration Bus (SIB) und einem IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange, der bzw. die als Gateway zum IBM MQ-Netz agiert.

Über einen IBM MQ-Link können Anwendungen von WebSphere Application Server Punkt-zu-Punkt-Nachrichten an IBM MQ-Warteschlangen senden, die als Ziele im Service Integration Bus definiert sind. Außerdem können Anwendungen von IBM MQüber diesen Link Punkt-zu-Punkt-Nachrichten an Ziele im Service Integration Bus senden, die in IBM MQ als ferne Warteschlangen definiert sind. Mit einer Publish/Subscribe-Brücke ermöglicht der Link Anwendungen von WebSphere Application Server außerdem, Nachrichten zu subskribieren, die von IBM MQ-Anwendungen veröffentlicht werden, und IBM MQ-Anwendungen, Nachrichten zu subskribieren, die von Anwendungen von WebSphere Application Server veröffentlicht werden.

Der IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. (für IBM MQ for z/OS) die Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange, der bzw. die dem IBM MQ-Link das Gateway für die Herstellung der Verbindung zu einem IBM MQ-Netz bereitstellt, wird als Gateway-Warteschlangenmanager bezeichnet. Wenn Sie einen IBM MQ-Link definieren, legen Sie einen IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange als Gateway-Warteschlangenmanager fest. Dieser Warteschlangenmanager bzw. diese Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange muss vorhanden und im IBM MQ-Netz aktiv sein.

Für den Gateway-Warteschlangenmanager scheint die Messaging-Engine mit dem IBM MQ-Link (und damit dem Bus, zu dem die Messaging-Engine gehört) ein IBM MQ-Warteschlangenmanager zu sein. Für die Messaging-Engine mit dem IBM MQ-Link scheint der Gateway-Warteschlangenmanager (und alle mit diesem verbundenen Warteschlangenmanager) ein fremder Bus zu sein.

Im IBM MQ-Link sind Sender- und Empfängerkanal definiert. Diese Kanäle kommunizieren mit den entsprechenden Sender- und Empfängerkanälen im Gateway-Warteschlangenmanager. Der IBM MQ-Link kommuniziert mit IBM MQ unter Verwendung von IBM MQ-Nachrichtenformaten und -Kommunikationsprotokollen. Der IBM MQ-Link konvertiert die Nachrichtenformate der Serviceintegration in die Nachrichtenformate von IBM MQ und umgekehrt.

Wenn Anwendungen von WebSphere Application Server Nachrichten über den IBM MQ-Link senden, werden die Nachrichten über den Senderkanal des IBM MQ-Links an den Partnerempfängerkanal im Gateway-Warteschlangenmanager übertragen. Der Empfänger stellt die Nachrichten den geplanten Zielen im IBM MQ-Netz zu.

Nachrichten aus dem IBM MQ-Netz, die für Anwendungen von WebSphere Application Server bestimmt sind, werden an den Gateway-Warteschlangenmanager gesendet. Der Senderkanal im Gateway-Warteschlangenmanager überträgt die Nachrichten an den Empfängerkanal des IBM MQ-Link-Links. Von dort aus werden sie an die geplanten Ziele in WebSphere Application Server verteilt.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjc0012_
Dateiname:cjc0012_.html