Richtlinie für Messaging-Engines erstellen
Sie erstellen eine oder mehrere Stammgruppenrichtlinien für die Serviceintegration, um das Verhalten der Messaging-Engines in einem Server-Cluster zu steuern. Die Richtlinien unterstützen Verhalten wie hohe Verfügbarkeit, Lastausgleich oder Skalierbarkeit in einem Server-Cluster.
Vorbereitende Schritte
Fahren Sie mit der folgenden Prozedur fort, um eine Stammgruppenrichtlinie für Messaging-Engines zu erstellen, sofern Sie damit vertraut sind. Andernfalls ist es einfacher, eine Richtlinie über die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines zu erstellen, wenn Sie einem Bus einen Server-Cluster hinzufügen.
Bestimmen Sie den Typ der Stammgruppenrichtlinie,
die Sie für Ihre Konfiguration erstellen müssen.
Für die Serviceintegration sind die folgenden Typen von Stammgruppenrichtlinien gültig:
- Statisch. Verwenden Sie diesen Typ von Richtlinie für eine Konfiguration mit Lastausgleich oder Skalierbarkeit ohne hohe Verfügbarkeit. Erstellen Sie eine Richtlinie für jede Messaging-Engine im Cluster.
- Eins von N. Verwenden Sie diesen Typ von Richtlinie für eine Konfiguration für hohe Verfügbarkeit bzw. eine Konfiguration für Lastausgleich mit hoher Verfügbarkeit. Sie erstellen eine Richtlinie für jede Messaging-Engine im Cluster.
- Verhinderung der Aktivierung. Verwenden Sie diesen Typ von Richtlinie, wenn Sie ein externes HA-Framework für die Verwaltung der Messaging-Engines im Cluster verwenden. Sie erstellen eine einzige Richtlinie für alle Messaging-Engines im Cluster. Die Konfiguration kann eine Konfiguration für hohe Verfügbarkeit oder eine Konfiguration für Lastausgleich mit hoher Verfügbarkeit sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie zum Erstellen einer Richtlinie für eine Messaging-Engine in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus: