![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Workload-Management für alle Plattformen außer z/OS
Mit Workload-Management wird die Verteilung der Clientverarbeitungstasks optimiert. Die eingehenden Arbeitsanforderungen werden an die Anwendungsserver, Enterprise-Beans, Servlets und andere Objekte verteilt, die die Anforderungen am effektivsten verarbeiten können.
Workload-Management bietet folgende Vorteile für die im Produkt installierten Anwendungen:
- Es gleicht die Workloads der Clients aus und ermöglicht es, verarbeitende Tasks entsprechend der Leistungsfähigkeit der verschiedenen Maschinen im System zu verteilen.
Es unterstützt Failover, d. h. Clientanforderungen werden umgeleitet, wenn ein oder mehrere Server sie nicht verarbeiten können. Dies erhöht die Verfügbarkeit von Anwendungen und Verwaltungsservices.
- Es ermöglicht die Skalierung von Systemen auf eine höhere Clientauslastung, als dies in der Basiskonfiguration vorgesehen ist. Durch Clustering können zusätzliche Instanzen von Servern, Servlets und anderen Objekten leicht zur Konfiguration hinzugefügt werden.
- Es ermöglicht die transparente Wartung und Aktualisierung von Servern, während Anwendungen für Benutzer verfügbar bleiben.
- Es zentralisiert die Verwaltung von Servern und anderen Objekten.
In der Produktumgebung verwenden Sie Cluster, Transporte und Replikationsdomänen, um Workload-Management zu implementieren.