Schnittstelle "WSIFOperation"
Sie verwenden die Schnittstelle "WSIFOperation", um einen Service basierend auf einer bestimmten Bindung aufzurufen.
Die Schnittstelle "WSIFOperation" ist die Laufzeitdarstellung einer Operation. Es stellt Methoden für die Erstellung von Eingabe-, Ausgabe- und Fehlernachrichten sowie zum Aufrufen der Operation bereit.
Anmerkung: Apache unterstützt WSIF nicht mehr.
- createInputMessage, createOutputMessage und createFaultMessage
- Mit diesen Factory-Methoden werden die von den Aufrufmethoden erforderlichen Nachrichten erstellt. Alle Aufrufmethoden benötigen eine Eingabenachricht.
- executeRequestResponseOperation
- Diese Methode ruft Operationen vom Typ "In Out" auf.
- executeInputOnlyOperation
- Diese Methode ruft Operationen vom Typ "In only" auf.
- executeRequestResponseOperation
- Wenn diese Methode für den Aufruf verwendet wird, werden eine Ausgabe- und eine Fehlernachricht instanziert und im Aufruf an die Methode übergeben. Falls die Methode true zurückgibt, enthält die Ausgabenachricht die Antwortnachricht. Gibt die Methode false zurück, ist ein Fehler aufgetreten, der in der Fehlernachricht zurückgegeben wird.
- executeRequestResponseAsync
- Mit dieser Methode können Operationen vom Typ "In Out" aufgerufen werden. Die Antwort wird in einem anderen Thread bearbeitet. Die Verwendung dieser Methode ist im Abschnitt WSIFOperation - Referenz auf asynchrone Interaktionen beschrieben.
- setContext und getContext
- Die Verwendung dieser Methoden ist im Artikel WSIFOperation - Kontext beschrieben.
Alle Methoden vom Typ executeNnnn schlagen fehl und lösen eine Ausnahme aus, wenn bei der Verarbeitung der Anforderung im WSIF-Provider ein Fehler auftritt.
Die Definition der Zeitlimits für synchrone und asynchrone Operationen wird im Abschnitt WSIFOperation - Referenz auf synchrone und asynchrone Zeitlimits beschrieben.