Erstellen
Sie mehrere WS-Notification-Services, und instanzieren Sie je nach erforderlicher Servicequalität (QoS, Quality of Service) WS-Notification-Servicepunkte
in unterschiedlichen Servern in der Zelle.
Informationen zu diesem Vorgang
WS-Notification unterstützt
partitionierte Topologien, in denen einige Server eine andere Servicequalität
bereitstellen, die von Kunden unterschiedlichen Status genutzt werden können.
Sie können beispielsweise einen Cluster von Servern für einen bestimmten Kunden
konfigurieren, um diesem erweiterte HA-Funktionen oder bessere Antwortzeiten zu liefern.
Vorgehensweise
- Konfigurieren Sie eine Zelle mit mehreren Server, die die Voraussetzungen bezüglich der
Servicequalität erfüllen.
- Konfigurieren Sie einen oder mehrere
SIBs in der Zelle.
- Machen Sie sich mit den Optionen für die Partitionierung des Zugriffs auf Messaging-Ressourcen und die Definition
nicht überlappender WS-Notification-Services vertraut.
- Sie können mehrere WS-Notification-Services
in einem einzigen Service Integration Bus definieren.
Indem Sie sicherstellen, dass die von den beiden (oder mehr) services definierten Topic-Namespaces
nicht dieselben SIB-Topicbereiche verwenden, können Sie gewährleisten, dass es keine Möglichkeit gibt, dass die Clients der jeweiligen
WS-Notification-Services miteinander kommunizieren.
- Sie können auch mehrere SIBs definieren und in jedem nur einen
WS-Notification-Service konfigurieren. Die Entscheidung für eine dieser beiden Optionen richtet
sich nach der vorhandenen Messaging-Infrastruktur und der Politik des Unternehmens in Bezug auf die Erstellung mehrerer
SIBs.
- Ordnen Sie die SIB-Member und WS-Notification-Servicepunkte
geeigneten Servern in der Zelle zu, um die erforderlichen Antwortzeiten für Anforderungen zu gewährleisten.
Schnellere Antwortzeiten erfordern beispielsweise, dass die Elemente auf schnellerer
Hardware oder auf Hardware mit geringerer Arbeitslast implementiert werden.
- Konfigurieren Sie angemessene erweiterte Einstellungen, die dem WS-Notification-Servicepunkt zugeordnet sind, um weitere QoS-Anforderungen wie Sicherheit
und Zuverlässigkeit handzuhaben.
- Für JAX-WS-basierte WS-Notification-Servicepunkte der Version 7.0 müssen Sie der Anwendung, die dem Servicepunkt zugeordnet ist, Richtliniensätze zuordnen,
um diese weiteren Voraussetzungen bezüglich der Servicequalität zu erfüllen.
Die Standardrichtliniensätze für zuverlässige sichere Profile (WS-I RSP und WS-I
RSP ND) enthalten beispielsweise Instanzen der SecureConversation- und ReliableMessaging-Richtlinien, die so konfiguriert sind, dass sie zusammen eingesetzt werden können.
- Für JAX-RPC-basierte WS-Notification-Servicepunkte der Version 6.1 konfigurieren Sie die Ports für eingehende Daten, die dem Servicepunkt zugeordnet sind, so, dass
sie diese weiteren Voraussetzungen bezüglich der Servicequalität erfüllen.