WS-Notification-Services [Einstellungen]

Klicken Sie zum Aufrufen dieser Seite in der Konsole auf einen der folgenden Pfade:

  • Serviceintegration -> WS-Notification -> Services -> Servicename
  • Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Services] WS-Notification-Services -> Servicename

Ein WS-Notification-Service ermöglicht, einige oder alle Messaging-Engines, die in einem Service Integration Bus definiert sind, für WS-Notification-Anwendungen bereitzustellen.

In dieser Implementierung von WS-Notification gibt es zwei Typen der WS-Notification-Servicekonfiguration:
  • Version 7.0: Verwenden Sie diesen Servicetyp, wenn Sie einen JAX-WS-basierten WS-Notification-Service mit Web-Service-Servicequalitäten über Richtliniensätze zusammenstellen oder JAX-WS-Handler auf Ihren WS-Notification-Service anwenden möchten. Dies ist der empfohlene Servicetyp für neue Implementierungen. Diese WS-Notification-Option ist in WebSphere Application Server ab Version 7.0 verfügbar.
  • Version 6.1: Sie verwenden diesen Servicetyp, wenn Sie einen JAX-RPC-basierten WS-Notification-Service, der die in WebSphere Application Server Version 6.1 bereitgestellte Technologie verwendet, einschließlich der Möglichkeit, JAX-RPC-Handler auf den Service anzuwenden. Diese WS-Notification-Option ist in WebSphere Application Server ab Version 6.1 verfügbar.
Einige Felder gelten speziell für den Typ des angezeigten WS-Notification-Service. Einstellungen für eingehende Services sind beispielsweise speziell für WS-Notification-Services der Version 6.1 bestimmt, weil WS-Notification-Services der Version 6.1 Service für eingehende Daten verwenden, um die Web-Services bereitzustellen, die die dem WS-Notification-Service zugeordnet sind. Für WS-Notification-Services der Version 7.0 werden für die Bereitstellung Unternehmensanwendungen verwendet, und der Zugriff auf die Konfiguration dieser Anwendungen erfolgt ausschließlich über die Anzeigen für Servicepunkte.

Registerkarte "Konfiguration"

In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.

Allgemeine Eigenschaften

Name

Der Name ist ein Teil des Endpunkts, an dem der Service bereitgestellt wird (d. h. des URL, der verwendet wird, um auf die WS-Notification-Servicepunkte zuzugreifen, die unter dem Service definiert sind). Der Name kann nicht geändert werden. Für WS-Notification-Services der Version 6.1 ist der Servicename in einem Bus eindeutig. Für WS-Notification-Services der Version 7.0 ist der Servicename in der Zelle eindeutig. Dies entspricht dem Verwaltungsmodell, das für Richtliniensätze verwendet wird, und unterstützt deshalb die Kombination von WS-Notification-Services der Version 7.0 mit WS-ReliableMessaging.
Erforderlich Datentyp
Erforderlich Zeichenfolge

Name des Service Integration Bus

Der Name des Service Integration Bus kann nicht geändert werden.
Erforderlich Datentyp
Ja Zeichenfolge

Typ

  • Version 7.0: Verwenden Sie diesen Servicetyp, wenn Sie einen JAX-WS-basierten WS-Notification-Service mit Web-Service-Servicequalitäten über Richtliniensätze zusammenstellen oder JAX-WS-Handler auf Ihren WS-Notification-Service anwenden möchten. Dies ist der empfohlene Servicetyp für neue Implementierungen. Diese WS-Notification-Option ist in WebSphere Application Server ab Version 7.0 verfügbar.
  • Version 6.1: Sie verwenden diesen Servicetyp, wenn Sie einen JAX-RPC-basierten WS-Notification-Service, der die in WebSphere Application Server Version 6.1 bereitgestellte Technologie verwendet, einschließlich der Möglichkeit, JAX-RPC-Handler auf den Service anzuwenden. Diese WS-Notification-Option ist in WebSphere Application Server ab Version 6.1 verfügbar.
Sie wählen den Typ aus, wenn Sie den Service erstellen. Der Typ eines vorhandenen Service kann nicht geändert werden.
Erforderlich Datentyp
Ja Zeichenfolge

Beschreibung

Erforderlich Datentyp
Nein Textbereich

Dynamische Topic-Namespaces aktivieren?

Gibt an, ob dieser Service zulässt, dass zur Laufzeit dynamische Topic-Namespaces erstellt werden.

Ein dynamischer Topic-Namespace erfordert keine manuelle Verwaltung über die Administrationskonsole oder mit Scripting. Ein dynamischer Topic-Namespace wird automatisch verwendet, wenn eine Anforderung von einer WS-Notification-Anwendung für einen Topic-Namespace-URI eingeht, der nicht als permanenter Topic-Namespace definiert wurde (vorausgesetzt, dass im WS-Notification-Service die Verwendung dynamischer Namespaces zugelassen wird).

Ein dynamischer Topic-Namespace weist die folgenden Eigenschaften auf:
  • Er bietet keine Unterstützung für die Interoperation zwischen WS-Notification-Anwendungen und anderen Clients des Busses, wie z. B. JMS.
  • Es ist nicht möglich, Topic-Namespace-Dokumente auf diesen Topicbereich anzuwenden. Deshalb sind Struktur und Inhalt des Topicbereichs nicht beschränkt.
  • Er kann nicht für die Konfiguration von SIB-Links oder Publish/Subscribe-Brücken verwendet werden.

Verwenden Sie diese Option, um die Topic-Namespaces genau zu steuern, die verwendet werden, wenn eine Verbindung zu einem bestimmten WS-Notification-Service hergestellt wird (z. B. für Sicherheits- oder Prüfanforderungen). Wenn Sie diese Option abwählen, können alle Anwendungen, die eine Verbindung zum WS-Notification-Service herstellen und Topics aus einem dynamischen Topic-Namespace anfordern, keine Nachrichten mehr veröffentlichen und empfangen.

Alle in einem dynamischen Topic-Namespace veröffentlichten Nachrichten werden mit der Standardzuverlässigkeit für Nachrichten zuverlässig, persistent eingefügt. Wenn dieser Wert nicht angemessen ist, erstellen Sie einen permanenten Topic-Namespace und konfigurieren Sie manuell das Attribut mit dem richtigen Wert.

Anmerkung: Die in einem bestimmten WS-Notification-Service verwendeten dynamischen Topic-Namespaces werden durch einen SIB-Topicbereich gestützt, der automatisch beim Erstellen des Topic-Namespace erstellt wird. Für die in diesem Topicbereich verwendeten Topics wird eine interne Syntax der WS-Notification-Serviceimplementierung verwendet.
Erforderlich Datentyp
Nein Boolescher Wert

Name des dynamischen Topicbereichs

Der Name des Bustopicbereichs für die Ad-hoc-Topic-Namespaces und die dynamischen Topic-Namespaces, sofern diese zulässig sind. Der Name des dynamischen Topicbereichs kann nicht geändert werden.
Erforderlich Datentyp
Nein Zeichenfolge

Registrierung erforderlich

Erforderlich Datentyp
Nein Boolescher Wert

Festgelegte Topicgruppe

Die Einstellung für den festgelegten Topicsatz kann nicht geändert werden.
Erforderlich Datentyp
Nein Boolescher Wert

Dialekte für Topicausdruck

Der Name des ausgewählten Topicdialekts gemäß WS-Topics-Standard.:
  • Einfache Topics. Topics mit einem Stammelement mit einer Ebene ohne Platzhalter, z. B. "stock".
  • Konkrete Topics. Topics mit mehreren Ebenen ohne Platzhalter, z. B. "stock/IBM", "sport/football/results".
  • Vollständig Topics. Topics mit mehreren Ebenen mit Platzhaltern und Konjunktionen, z. B. "stock//.", "sport/football/*", "sport/*/results", "t1/t3 | t3/t4".
Die Liste der unterstützten Topicdialekte kann nicht geändert werden.
Erforderlich Datentyp
Ja Textbereich

Speziell für WS-Notification-Services der Version 7.0 geltende allgemeine Eigenschaften

JAX-WS-Handlerliste

Eine Handlerliste definiert die Handler, die angewendet werden, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um die abgehenden Ereignisbenachrichtigungen (als Reaktion auf eine Subskriptionsoperation) zu überwachen oder bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subscribe, pause und resume).

Erforderlich Datentyp
Nein Dropdown-Liste
WSDL abfragen
Gibt an, ob der WS-Notification-Service der Version 7.0 die WSDL anderer WS-Notification-Web-Services abfragt, wenn er mit diesen interagiert. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option abwählen, können Sie damit die Leistung verbessern, weil die kostenintensiven WSDL-Abfragen unterbleiben. Wenn die WSDL-Abfrage nicht aktiviert wird, sind jedoch die folgenden Punkte zu beachten:
  • WS-Notification versucht, die Bindungsinformationen (die normalerweise über die WSDL bestimmt werden) mit anderen Mitteln festzustellen. WS-Notification verwendet die SOAP-Version, die dem WS-Notification-Servicepunkt zugeordnet ist, an dem Subskriptionen (von anderen Web-Services) vorgenommen oder an dem verwaltete Subskriptionen (von einem Administrator) erstellt wurden.
  • Es gibt verschiedene Situationen, in denen WS-Notification die Bindungsinformationen nicht bestimmen kann. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Subskriptionen bereinigt werden, bei denen der zugeordnete Servicepunkt gelöscht wurde und die Konfigurationsdaten nicht mehr verfügbar sind. Unter solchen Umständen legt WS-Notification die für die Bereinigung der Subskriptionen zu verwendenden Bindungsinformationen nach eigenem Ermessen fest.
  • Es gibt ein Szenario, in dem ungültige Bindungsinformationen verwendet werden. Dies ist der Fall, wenn ein Subskribent die Subskription mit einer bestimmten SOAP-Bindung für einen NotificationConsumer vornimmt, der eine andere SOAP-Bindung erwartet.
Erforderlich Datentyp
Nein Boolescher Wert

Speziell für WS-Notification-Services der Version 6.1 geltende allgemeine Eigenschaften

Liste der JAX-RPC-Handler

Eine Handlerliste definiert die Handler, die angewendet werden, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um die abgehenden Ereignisbenachrichtigungen (als Reaktion auf eine Subskriptionsoperation) zu überwachen oder bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subscribe, pause und resume).

Erforderlich Datentyp
Nein Dropdown-Liste
Sicherheitsbindung für abgehende Anforderungen

WS-Security-Bindungen definieren die Sicherheitsrichtlinie, die verwendet wird, wenn abgehende Web-Service-Aufrufe ausgeführt werden, z. B., um bedarfsbasierte Publisher zu steuern (subscribe, pause und resume).

Erforderlich Datentyp
Nein Dropdown-Liste
Sicherheitsbindung für abgehende Antworten

Erforderlich Datentyp
Nein Dropdown-Liste
Sicherheitskonfiguration für abgehende Daten

Erforderlich Datentyp
Nein Dropdown-Liste

Weitere Eigenschaften

Speziell für WS-Notification-Services der Version 7.0 geltende weitere Eigenschaften

Richtliniensätze und Bindungen für abgehende Anforderungen
Die Richtliniensätze und Bindungen für abgehende Anforderungen für die beiden WS-Notification-Service-Clients, die diesem WS-Notification-Service zugeordnet sind. Verwenden Sie diese Option für eine zuverlässige Web-Service-Übertragung von Benachrichtigungen, um dem WS-Notification-Service-Client einen Richtliniensatz zuzuordnen, der WS-ReliableMessaging aktiviert.

Registerkarte "Laufzeit"

Auf der Registerkarte "Laufzeit" werden die Laufzeiteigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaften wirken sich direkt auf die aktuelle Laufzeitumgebung aus, werden aber nicht beibehalten, wenn die Umgebung gestoppt wird. Wenn Sie die Werte der Laufzeiteigenschaften beibehalten möchten, ändern Sie die Eigenschaften auf der Registerkarte "Konfiguration". Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=WSNService_DetailForm
Dateiname:WSNService_DetailForm.html