Sie können den Laufzeitstatus Ihrer Datenquelle und Verbindungsfactory-Ressourcen so verwalten, dass
verschiedene Verwaltungstasks für den Datenzugriff ohne einen Neustart des Anwendungsservers durchgeführt werden können.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Ressourcen mit der Administrationskonsole verwalten.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie den Laufzeitstatus von Verbindungsfactorys oder Datenquellen verwalten,
wenden Sie JCA-Lifecycleverwaltungsoperationen (Java EE Connector Architecture) auf die
MBeans an, die diesen Ressourcen zugeordnet sind. Die Verwaltungsoperationen sind
PAUSE (Anhalten) und RESUME (Wiederaufnehmen). Wenn Sie eine MBean anhalten, wird die Kommunikation mit dem Back-End, z. B. einer Datenbank, angehalten.
Diese Aktion wirkt sich auf alle Anwendungen aus, die die entsprechende Verbindungsfactory
oder Datenquelle in demselben Server verwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit diesen Verwaltungsoperationen können Sie verschiedene Verwaltungstasks
dynamisch ausführen, ohne den Anwendungsserver erneut starten zu müssen:
- Auf eine Sicherheitsbedrohung reagieren und verhindern, dass neue Verbindungsanforderungen das Back-End erreichen.
- Wartungsarbeiten am Back-End vornehmen.
- Konfigurationsänderungen für nicht erforderliche Eigenschaften der Verbindungsfactory
oder Datenquelle vornehmen, wie z. B. Aktivieren oder Inaktivieren des JDBC-Trace, oder
Vorgaben für das Erfassen von Clientdaten ändern.
Vorgehensweise
- Navigieren Sie zu der Administrationskonsolenseite für den zu verwaltenden Ressourcentyp.
- Verwenden Sie für Verbindungsfactorys einen der folgenden Navigationspfade:
- Klicken Sie auf Ressourcen > Ressourcenadapter > J2C-Verbindungsfactorys.
- Ressourcen > Ressourcenadapter > Ressourcenadapter > Ressourcenadapter > J2C-Verbindungsfactorys
- Verwenden Sie für Datenquellen einen der folgenden Navigationspfade:
- Klicken Sie auf Ressourcen > JDBC > Datenquellen.
- Klicken Sie auf Ressourcen > JDBC > JDBC-Provider > JDBC-Provider > Datenquellen.
- Wählen Sie die Verbindungsfactory- bzw. Datenquellenkonfigurationen aus, die Sie verwalten möchten, und klicken Sie anschließend auf
Status verwalten. In der Administrationskonsole erscheint jetzt die Seite "JCA-Lifecycleverwaltung",
die eine Tabelle mit der vollständigen Konfiguration Ihrer Auswahl enthält.
Die Tabelle setzt sich aus drei Spalten zusammen:
- JNDI-Name: Der JNDI-Name (Java Naming and Directory Interface) der Verbindungsfactory-
bzw. Datenquellenkonfiguration.
- Geltungsbereich des aktiven Objekts: Der Server, in dem die MBean
der Verbindungsfactory bzw. Datenquelle ausgeführt wird.
- Status: Der Status der MBean der Verbindungsfactory bzw. Datenquelle.
- Wählen Sie die Zeilen aus, die für die einzelnen Aufrufe der Ressource pro aktivem
Server aus, die Sie verwalten möchten. Wenn Sie auf Ihre Verwaltungsoperation
klicken, wendet WebSphere Application Server sie auf jedes Ressourcenobjekt in der Auswahl an.
Einschränkung: Wenn der MBean-Status einer Zeile den Wert NOT_ACCESSED hat,
können Sie auf diese MBean keine JCA-Lifecycleverwaltungsoperationen anwenden.
Der Status NOT_ACCESSED zeigt an, dass die MBean im angegebenen Server vorhanden ist,
aber keine der Anwendungen eine Lookup-Operation im JNDI-Namespace der zugehörigen
Verbindungsfactory oder Datenquelle durchgeführt hat.
- Klicken Sie auf Anhalten oder Wiederaufnehmen. Die Statusspalte
der Tabelle ändert sich und spiegelt den neuen Status der MBean wider.