Konfigurationen mit IBM MQ
Bei der Planung einer Buskonfiguration mit IBM MQ müssen weitere Punkte berücksichtigt werden.
Sie können Aliasziele definieren, um Busnamen und Zielnamen Zielen zuzuordnen, die einen anderen Busnamen und/oder Zielnamen (Kennung) haben. Sie können Aliasziele auch in Situationen verwenden, in denen der Unterschied zwischen der zulässigen Namenslänge eines Busziels in WebSphere Application Server und der zulässigen Namenslänge einer IBM MQ-Warteschlange ein Problem darstellen könnte.
Sie können fremde Ziele definieren, um die Messaging-Standardeinstellungen oder Sicherheitseinstellungen für bestimmte Ziele in einem fremden Bus zu überschreiben. Wenn Sie weder ein fremdes Ziel noch ein Aliasziel definieren, werden die Zielstandardeinstellungen für den fremden Bus verwendet.
- eine IBM MQ-Link-Engine nur mit Senderkanal und eine weitere IBM MQ-Link-Engine nur mit Empfängerkanal
- ein IBM MQ-Link für die Kommunikation mit einem IBM MQ-Warteschlangenmanager oder mit einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange (auch bekannt als Gateway-Warteschlangenmanager) im IBM MQ-Netz
Sie können zwar mehrere IBM MQ-Links in einer Messaging-Engine verwenden, aber jeder IBM MQ-Link muss mit einem anderen Gateway-Warteschlangenmanager verbunden sein.