Funktion für Erstellung und Wiederherstellung von Repository-Prüfpunkten
Mit der Funktion "Repository-Prüfpunkt erstellen/wiederherstellen" können Sie Kopien von Dateien aus dem Master-Konfigurationsrepository sichern. Sie können die Sicherungen verwenden, um die Konfiguration in einem früheren Zustand wiederherzustellen, wenn künftige Konfigurationsänderungen Betriebsfehler verursachen. Durch die Verwendung dieser Funktion können Sie die Wiederanlaufzeit nach Problemen, die durch Konfigurationsänderungen verursacht werden, reduzieren. Studien über ungeplante Betriebsunterbrechungen haben ergeben, dass 36 % dieser Betriebsunterbrechungen auf Bedienerfehler zurückzuführen sind. Eine gemeinsame Ursache von Bedienerfehlern ist eine ungültige Konfigurationsänderung. Die Möglichkeit, eine ungültige Konfigurationsänderung schnell rückgängig zu machen, ist sehr wichtig, um das Zeitfenster des Betriebsausfalls zu verkleinern.
Das Produkt unterstützt zwei Prüfpunkttypen:
- Gesamtprüfpunkt
- Ein Gesamtprüfpunkt ist eine vollständige Kopie des gesamten Konfigurationsrepositorys. Ein Gesamtprüfpunkt ist nützlich, wenn Sie eine Momentaufnahme einer bekannten Arbeitskonfiguration als Referenzkonfiguration erstellen möchten. Vollständige Prüfpunkte werden vom Administrator manuell erstellt. Gesamtprüfpunkte werden im Master-Repository gespeichert.
- Deltaprüfpunkt
- Ein Deltaprüfpunkt wird automatisch vom Produkt erstellt, wenn eine Konfigurationsänderung vorgenommen wird.
Wie der Name schon sagt, ist ein Deltaprüfpunkt keine vollständige Kopie der Konfiguration, sondern eine Teilmenge. Die
Untergruppe beinhaltet eine vor dem Image erstellten Momentaufnahme der einzelnen, durch
eine eigenständige Konfigurationsänderung modifizierten Konfigurationsdateien. Das
Speichern der Konfiguration kennzeichnet eine eigenständige
Konfigurationsänderung. Deltaprüfpunkte werden im Prüfpunktrepository gespeichert.
Deltaprüfpunkte sind optional und standardmäßig nicht aktiviert. Zum Aktivieren von Deltaprüfpunkten wählen Sie das Kontrollkästchen Automatische Repository-Prüfpunkte aktivieren auf der Seite Erweiterter Repository-Service aus.
Deltaprüfpunkte müssen in der umgekehrten Reihenfolge ihrer Erstellung wiederhergestellt werden. Auf diese Weise kann eine Widerrufsfunktion auf mehreren Ebenen genutzt werden, etwa so wie die Widerruffunktion (Rückgängig) in einem Textverarbeitungsprogramm. Werden Deltaprüfpunkte nicht in der richtigen Reihenfolge wiederhergestellt, sind alle anderen Deltaprüfpunkte wertlos, bis die automatische Prüfpunktkonfiguration zurückgesetzt wird.

Verwenden Sie die Administrationskonsole oder Scripts, um automatische Deltaprüfpunkte zu aktivieren oder zu inaktivieren und um die Anzahl der zu speichernden Prüfpunkte zu konfigurieren. Wenn der angegebene Grenzwert erreicht ist, wird der nächste automatische Prüfpunkt gespeichert und der älteste gelöscht. Prüfpunkte werden im Dateisystem gespeichert. Sie können die Position, an der die Prüfpunkte gespeichert werden, konfigurieren. Zur Vereinfachung der Wiederherstellung können Sie Prüfpunkte in einem anderen Dateisystem als dem mit dem Master-Konfigurationsrepository speichern.