Benutzerregistrys mit Scripting entfernen

Sie können das Tool "wsadmin" verwenden, um Benutzerregistrys aus globalen Sicherheitskonfigurationen oder aus Sicherheitsdomänenkonfigurationen zu entfernen. Verwenden Sie die Schritte in diesem Artikel, um LDAP-Benutzerregistrys (Lightweight Directory Access Protocol), Benutzerregistrys des lokalen Betriebssystems, angepasste Benutzerregistrys oder eingebundene Repositorys aus Ihren globalen Sicherheitskonfigurationen oder Sicherheitsdomänenkonfigurationen zu entfernen.

Vorbereitende Schritte

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie lokale Benutzerregistrys konfigurieren können:
  • Sie müssen die Rolle "Verwaltung" (Administrator) oder "Neuer Administrator" haben.
  • Die globale Sicherheit muss in der Umgebung aktiviert sein.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin" mit der Scripting-Sprache Jython. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "wsadmin-Scripting-Client starten".
  2. Bestimmen Sie die zu entfernende Registry.
    Verwenden Sie den Befehl "getUserRegistryInfo", um Informationen zu einer Benutzerregistry aus der globalen Sicherheitskonfiguration oder aus einer Sicherheitsdomäne zu entfernen. Sie müssen den Typ der gewünschten Benutzerregistry angeben. Die gültigen Werte sind LDAPUserRegistry, WIMUserRegistry, CustomUserRegistry und LocalOSUserRegistry. Der folgende Jython-Beispielbefehl gibt eine Liste mit Werten im Benutzerregistry-Objekt des lokalen Betriebssystem für die Sicherheitsdomäne domain2 zurück;
    AdminTask.getUserRegistryInfo('-securityDomainName domain2 -userRegistryType LocalOSUserRegistry')
  3. Bestimmen Sie, ob die gewünschte Registry die aktive Benutzerregistry ist.

    Die aktive Benutzerregistry kann nicht entfernt werden. Verwenden Sie den Befehl "getActiveSecuritySettings", um zu prüfen, ob die Benutzerregistry die aktive Benutzerregistry ist, bevor Sie sie entfernen.

  4. Entfernen Sie die gewünschte Registry.
    Verwenden Sie den Befehl "unconfigureUserRegistry", um die gewünschte Registry zu entfernen. Wenn Sie die Benutzerregistry aus der globalen Sicherheitskonfiguration entfernen, reduziert der Befehl das Registryobjekt auf die Mindestwerte für die Konfiguration. Wenn Sie die Benutzerregistry aus einer Sicherheitsdomäne entfernen, entfernt der Befehl das Konfigurationsobjekt aus der Sicherheitsdomäne. Der folgende Jython-Beispielbefehl entfernt die Konfiguration der Benutzerregistry des lokalen Betriebssystems aus der Sicherheitsdomäne domain2:
    AdminTask.unconfigureUserRegistry('-securityDomainName domain2 -userRegistryType LocalOSUserRegistry')
  5. Sichern Sie die Konfigurationsänderungen.
    Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
    AdminConfig.save()

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_7removeregistry
Dateiname:txml_7removeregistry.html