Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um Eigenschaften für
Object Request Broker
(ORB) und zugehörige Interceptor, Plug-ins, Eigenschaften und Thread-Pool-Attribute unter einem Server zu ändern.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie fest, welche Änderungen Sie an der Konfiguration des Object Request Broker
vornehmen möchten.
Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin".
Zum Starten von
"wsadmin" in der Sprache Jython führen Sie im Verzeichnis bin
des Serverprofils den Befehl wsadmin -lang jython
aus.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit einer Eigenschaftendatei können Sie Konfigurationseigenschaften für Object Request Broker
erstellen, ändern oder löschen.
Führen Sie mit
"wsadmin" Verwaltungsbefehle aus, um eine Eigenschaftendatei für einen Object Request Broker
zu ändern, die Eigenschaften auszuwerten und sie auf Ihre Konfiguration anzuwenden.
Tabelle 1. Aktionen für Eigenschaftendateien für Object Request Broker. Sie können Konfigurationseigenschaften
für Object Request Broker
erstellen, ändern und löschen.Aktion |
Prozedur |
create |
Nicht zutreffend |
modify |
Bearbeiten Sie Eigenschaften, und führen Sie dann den Befehl applyConfigProperties aus. |
delete |
Nicht zutreffend |
create Property, Plug-ins oder Interceptor |
Legen Sie Eigenschaften fest, und führen Sie dann den Befehl applyConfigProperties aus. |
delete Property, Plug-ins oder Interceptor |
Geben Sie die zu löschenden
Eigenschaften in der Eigenschaftendatei an,
und führen Sie dann den Befehl
deleteConfigProperties aus. |
Sie können wahlweise den Dialogmodus mit den Befehlen verwenden:
AdminTask.Befehlsname('-interactive')
Vorgehensweise
- Erstellen Sie Eigenschaften für den Object Request Broker.
- Geben Sie die "ObjectRequestBroker"-Eigenschaften in einer Eigenschaftendatei an.
Öffnen Sie einen Editor und geben Sie die Eigenschaften für den Object Request Broker
in einer Eigenschaftendatei an.
Sie können die folgenden Beispieleigenschaften in einen Editor kopieren und die Eigenschaften entsprechend Ihrer Situation ändern.
Sie können Eigenschaftendateien verwenden, um Eigenschaften für
Object Request Broker
und zugehörige Interceptor, Plug-ins, Eigenschaften und Thread-Pool-Attribute unter einem Server zu ändern.
# Unterabschnitt 1.0 # ObjectRequestBroker-Service
#
ResourceType=ObjectRequestBroker
ImplementingResourceType=ObjectRequestBroker
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ObjectRequestBroker=
AttributeInfo=services
#
#Eigenschaften
#
requestTimeout=180 #integer,required,default(0)
context=!{serverName}
forceTunnel=never
tunnelAgentURL=null
connectionCacheMaximum=240 #integer,required,default(0)
requestRetriesDelay=0 #integer,required,default(0)
requestRetriesCount=1 #integer,required,default(0)
useServerThreadPool=false #boolean,default(false)
connectionCacheMinimum=100 #integer,required,default(0)
enable=true #boolean,default(false)
commTraceEnabled=false #boolean,default(false)
locateRequestTimeout=180 #integer,required,default(0)
noLocalCopies=false #boolean,default(false)
#
# Unterabschnitt 1.0.1 # ORB-Interceptor
#
ResourceType=ObjectRequestBroker
ImplementingResourceType=ObjectRequestBroker
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ObjectRequestBroker=
AttributeInfo=interceptors(name,null)
#
#Eigenschaften
#
com.ibm.ISecurityLocalObjectBaseL13Impl.CSIClientRI=
com.ibm.debug.olt.ivbtrjrt.OLT_RI=
com.ibm.ws.wlm.client.WLMClientInitializer=
com.ibm.ws.runtime.workloadcontroller.OrbWorkloadRequestInterceptor=
com.ibm.ws.activity.remote.cos.ActivityServiceServerInterceptor=
com.ibm.ISecurityLocalObjectBaseL13Impl.ClientRIWrapper=
com.ibm.debug.DebugPortableInterceptor=
com.ibm.ws.wlm.server.WLMServerInitializer=
com.ibm.ws.Transaction.JTS.TxInterceptorInitializer=
com.ibm.ISecurityLocalObjectBaseL13Impl.SecurityComponentFactory=
com.ibm.ISecurityLocalObjectBaseL13Impl.ServerRIWrapper=
com.ibm.ISecurityLocalObjectBaseL13Impl.CSIServerRI=
com.ibm.ejs.ras.RasContextSupport=
#
# Unterabschnitt 1.0.2 # ORB-Plug-ins
#
ResourceType=ObjectRequestBroker
ImplementingResourceType=ObjectRequestBroker
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ObjectRequestBroker=
AttributeInfo=plugins(name,null)
#
#
#Eigenschaften
#
com.ibm.ws.orbimpl.WSORBPropertyManager=
com.ibm.ws.wlm.client.WLMClient=
com.ibm.ws.pmi.server.modules.OrbPerfModule=
com.ibm.ISecurityUtilityImpl.SecurityPropertyManager=
com.ibm.ws.csi.CORBAORBMethodAccessControl=
com.ibm.ws.orbimpl.transport.WSTransport=
#
# Unterabschnitt 1.0.3 # Thread-Pool für ORB
#
ResourceType=ThreadPool
ImplementingResourceType=ObjectRequestBroker
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ObjectRequestBroker=:ThreadPool=
AttributeInfo=threadPool
#
#
#Eigenschaften
#
maximumSize=50 #integer,required,default(5)
name=ORB.thread.pool
inactivityTimeout=3500 #integer,required,default(5000)
minimumSize=10 #integer,required,default(1)
isGrowable=false #boolean,default(false)
#
# Unterabschnitt 1.0.4 # ORB-Eigenschaften
#
ResourceType=ObjectRequestBroker
ImplementingResourceType=ObjectRequestBroker
ResourceId=Cell=!{cellName}:Node=!{nodeName}:Server=!{serverName}:ObjectRequestBroker=
AttributeInfo=properties(name,value)
#
#Eigenschaften
#
com.ibm.ws.orb.transport.WSSSLClientSocketFactoryName=com.ibm.ws.security.orbssl.WSSSLClientSocketFactoryImpl
com.ibm.CORBA.RasManager=com.ibm.websphere.ras.WsOrbRasManager
com.ibm.CORBA.ConnectionInterceptorName=com.ibm.ISecurityLocalObjectBaseL13Impl.SecurityConnectionInterceptor
com.ibm.ws.orb.transport.useMultiHome=true
com.ibm.ws.orb.transport.WSSSLServerSocketFactoryName=com.ibm.ws.security.orbssl.WSSSLServerSocketFactoryImpl
com.ibm.CORBA.enableLocateRequest=true
com.ibm.websphere.management.registerServerIORWithLSD=true
EnvironmentVariablesSection
#
#Umgebungsvariablen
cellName=WASCell06
serverName=myServer
nodeName=WASNode04
- Führen Sie den Befehl
applyConfigProperties aus, um eine Konfiguration des Object Request Broker
zu erstellen.
Der Befehl applyConfigProperties
wendet die Eigenschaftendatei auf die Konfiguration an.
In diesem Beispiel für
Jython erzeugt der optionale Parameter -reportFileName einen Bericht mit dem Namen
report.txt:
AdminTask.applyConfigProperties(['-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt '])
- Ändern Sie vorhandene Eigenschaften des Object Request Broker.
- Rufen Sie für den Object Request Broker
eine Eigenschaftendatei ab, die
Sie ändern möchten.
Sie können mit dem Befehl extractConfigProperties
eine Eigenschaftendatei für einen Object Request Broker
extrahieren.
- Öffnen Sie die Eigenschaftendatei in einem Editor, und ändern Sie die Eigenschaften in der gewünschten Weise.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariablen in der Eigenschaftendatei mit den Umgebungsvariablen Ihres Systems übereinstimmen.
- Führen Sie den Befehl applyConfigProperties aus.
- Löschen Sie die Eigenschaften für den Object Request Broker.
Zum Löschen einer oder mehrere Eigenschaften
geben Sie nur die Eigenschaften in der Eigenschaftendatei an, die gelöscht werden sollen, und führen
Sie den Befehl
deleteConfigProperties aus.
AdminTask.deleteConfigProperties('[-propertiesFileName myObjectType.props -reportFileName report.txt]')
Ergebnisse
Sie können die Eigenschaftendatei verwenden, um den Object Request Broker
zu konfigurieren und zu verwalten.
Nächste Schritte
Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Konfiguration.