[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Persistente Verbindungen des ODR optimieren

Optimieren Sie die persistenten Verbindungseinstellungen für die ODR-Leistung, um bei einem hohen Aufkommen von Anforderungen möglichst wenig Zeit für die Konfiguration neuer Verbindungen und die Inaktivierung älterer Verbindungen aufzuwenden. In erster Linie ist diese Optimierung für die Verbindungen zwischen dem ODR und den Anwendungsservern relevant.

Vorbereitende Schritte

Ändern Sie die Einstellungen für den JVM-Heapspeicher. Informationen zu den JVM-Einstellungen finden Sie im Artikel "Größe des JVM-Heapspeichers für den ODR ändern".

Informationen zu diesem Vorgang

Durch die Anpassung der Anzahl persistenter Anforderungen des Anwendungsservers kann der ODR die Verbindung zum Anwendungsserver möglichst lang wiederverwenden. Hierfür konfigurieren Sie die ODR-Transportkette, um die eingehenden Verbindungen zum ODR zu optimieren. Zum Optimieren der vom ODR abgehenden Verbindungen konfigurieren Sie die Transportketten der Anwendungsserver, die zu einem dynamischen Cluster gehören. Hierfür konfigurieren Sie die Transportkette des dynamischen Clusters über die Serverschablone für dynamische Cluster. Änderungen, die Sie an der Serverschablone für dynamische Cluster vornehmen, werden automatisch auf alle Cluster-Member angewendet.

Sie müssen für die Anzahl persistenter Verbindungen einen Wert angeben, der hoch genug ist, dass Sie eine Verbindung bei einem hohen Anforderungsaufkommen nicht inaktivieren und erneut erstellen müssen. Setzen Sie den Wert mindestens auf die Anzahl der Anforderungen, die bei einem einzelnen hohen Anforderungsaufkommen zu verzeichnen sind. Das Aufkommen kann eine einzelne Seite mit zugeordneten Daten mit langer Reaktionszeit oder aber eine kurz aufeinander folgende Serie von Seiten und zugeordneten Daten sein. Wenn Sie einen Wert festlegen, der höher ist als die Anzahl der Anforderungen in einem Anforderungsstapel, wird die Leistung nicht negativ beeinflusst, vorausgesetzt, das persistente Zeitlimit ist so gesetzt, dass inaktive Verbindungen entsprechend geschlossen werden können.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_odralive
Dateiname:twve_odralive.html