![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Optimierte lokale Adapter im Entwicklungsmodus auf dem fernen z/OS-Knoten konfigurieren
Die optimierten lokalen Adapter für die z/OS-Proxy-EAR-Datei (Unternehmensarchiv) muss auf dem fernen z/OS-Knoten installiert sein, damit der lokale Knoten mit ihr kommunizieren kann. Die EAR-Datei hat eine einzige Ressourcenreferenz mit dem Namen eis/ola, die in eine auf dem fernen z/OS-Knoten installierte Verbindungsfactory für optimierte lokale Adapter aufgelöst werden muss.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
AdminApp.install('/WebSphere/ND/AppServer/installableApps/ola_proxy.ear', '[ -nopreCompileJSPs -distributeApp -nouseMetaDataFromBinary -nodeployejb -appname ola_proxy -createMBeansForResources -noreloadEnabled -nodeployws -validateinstall warn -noprocessEmbeddedConfig -filepermission .*\.dll=755#.*\.so=755#.*\.a=755#.*\.sl=755 -noallowDispatchRemoteInclude -noallowServiceRemoteInclude -asyncRequestDispatchType DISABLED -nouseAutoLink -noenableClientModule -clientMode isolated -MapResRefToEJB [[ OLAProxyEJB.jar ProxyEJB OLAProxyEJB.jar,META-INF/ejb-jar.xml eis/ola javax.resource.cci.ConnectionFactory eis/ola "" "" "" ]] -MapModulesToServers [[ OLAProxyEJB.jar OLAProxyEJB.jar,META-INF/ejb-jar.xml WebSphere:cell=PLEX1Network,node=PLEX1Node,server=server1 ]]]' )
Vorgehensweise
- Die Verbindungsfactory für optimierte lokale Adapter auf dem fernen z/OS-Knoten wird auf dieselbe Weise konfiguriert wie eine "normale" Verbindungsfactory für optimierte lokale Adapter. Jede der Eigenschaften in der Verbindungsfactory für optimierte lokale Adapter kann vom Caller überschrieben werden, falls der Caller einen Wert im lokalen Knoten angegeben hat. Wenn z. B. die Verbindungsfactory für optimierte lokale Adapter auf dem fernen z/OS-Knoten für die Verwendung von OTMAServerName 'IMS1' konfiguriert wurde, in der OLA-Verbindungsfactory auf dem lokalen Knoten jedoch OTMAServerName 'IMS2' angegeben ist, wird die Spezifikation des lokalen Knotens verwendet.
- Sicherheitseinstellungen auf dem fernen z/OS-Knoten können einen Einfluss darauf haben, welche Aktionen der lokale Knoten auf dem fernen Knoten ausführen darf. Der Benutzer auf dem lokalen Knoten kann eine Benutzer-ID und ein Kennwort angeben, damit die Arbeit auf dem fernen Knoten unter dieser Identität ausgeführt werden kann. Gegenwärtig ist das nur von Nutzen, wenn Arbeit in CICS mit dem OLA-Link-Server ausgeführt wird, wenn der Benutzer bei CICS angemeldet ist und die Zieltransaktion mit dieser Benutzer-ID gestartet wird. Außerdem können Sie, da der lokale Knoten Remote Method Invocation over Internet Inter-ORB Protocol (RMI-IIOP) für die Kommunikation mit der OLA-Proxy-EJB verwendet, Transporteinstellungen verwenden, um unberechtigten Benutzern die Nutzung optimierter lokaler Adapter im Entwicklungsmodus zu verweigern.