Web-Server-Konfiguration migrieren

Sie können einen Web-Server migrieren, sodass er die aktuelle Version von WebSphere Application Server unterstützt.

Vorbereitende Schritte

Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen:

Dieser Artikel beschreibt die Migration von Profilkonfigurationen. Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die aktuellste Version migrieren möchten, verwenden Sie WebSphere Application Server Migration Toolkit. Weitere Informationen finden Sie unter Migration Toolkit on WASdev.

sptcfg

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um Web-Server-Konfigurationen zu migrieren:

    Wenn Sie für IBM® HTTP Server (IHS) ein Upgrade von einer vorherigen Version durchführen, befolgen Sie diese Schritte, um die neue Version in derselben Verzeichnisposition zu installieren wie die vorherige Version. Wenn die neue Version in einem anderen Verzeichnis installiert wird, müssen die Schritte 1 - 4 nicht ausgeführt werden. Ob Sie die übrigen Schritte ausführen müssen, hängt davon ab, wie ähnlich die Konfiguration von Version 9.0 der Konfiguration der vorherigen IBM HTTP Server-Version sein soll.

    1. Stoppen Sie IBM HTTP Server und den IBM HTTP Server-Verwaltungsserver.
    2. Kopieren Sie das vorhandene Installationsverzeichnis an eine neue Position.

      Dadurch werden Konfiguration, Schlüssel und Inhalt beibehalten.

      Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um die vorherige Installation zu kopieren:

      [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]
      cp –rp aktuelles_Installationsverzeichnis neuer_Verzeichnisname 
      [Windows]
      xcopy aktuelles_Installationsverzeichnis neuer_Verzeichnisname /s /e /k /i 
    3. Deinstallieren Sie die vorherige Version von IBM HTTP Server.
    4. Löschen Sie das vorherige Installationsverzeichnis.

      Weil die Deinstallation einige Dateien zurücklässt, z. B. geänderte und hinzugefügte Dateien, Fixpackdateien und Deinstallationsdateien, müssen Sie das vorherige Installationsverzeichnis manuell entfernen, um den Deinstallationsprozess abzuschließen. Wenn Probleme bei der Deinstallation aufgetreten sind, prüfen und sichern Sie die Deinstallationsprotokolldateien im Verzeichnis HTTP-Server-Installationsverzeichnis/logs/uninstall, bevor Sie fortfahren.

      Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um das Installationsverzeichnis zu löschen:

      [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]
      rm -r  aktuelles_Installationsverzeichnis  
      [Windows]
      rd /s aktuelles_Installationsverzeichnis
    5. Installieren Sie IBM HTTP Server Version 9.0.

      Wenn Sie ein Upgrade von einer vorherigen Installation durchführen, verwenden Sie das Installationsverzeichnis der vorherigen Installation.

      Wenn Sie parallel zur vorhandenen Version eine neue Version installieren, installieren Sie die neue Verzeichnis in einem anderen Verzeichnis.

    6. Führen Sie das Tool pct (Plug-ins Configuration Tool) aus, um Ihre Web-Server-Plug-ins zu konfigurieren. Informationen zur Verwendung des Tools pct finden Sie im Artikel "Web-Server-Plug-in mit dem Tool pct konfigurieren".
    7. Stellen Sie alle Konfigurationsanpassungen, die Sie für die vorherige IBM HTTP Server-Version und die vorherige Version des IBM HTTP Server-Verwaltungsservers vorgenommen haben, wieder her.
      • Stellen Sie fest, welche Anpassungen gemacht wurden.

        Wenn Sie die "httpd.conf"-Dateien, die mit der vorherigen IBM HTTP Server-Version bereitgestellt wurden, als Ausgangspunkt für Ihre Konfigurationsdateien verwendet haben, vergleichen Sie den Inhalt jeder Konfigurationsdatei mit der entsprechenden ".default"-Datei (Standarddatei) in dem Verzeichnis, das die vorherige Installation von IBM HTTP Server enthält. Wenn Sie beispielsweise den Inhalt der Datei "httpd.conf" mit dem Inhalt der Datei "httpd.conf.default" vergleichen, sollten alle Anpassungen erkennbar sein, die seit der ursprünglichen Installation an der Datei "httpd.conf" vorgenommen wurden. Vergleichen Sie anschließend die übrigen Konfigurationsdateien auf dieselbe Art und Weise.

        Wenn Sie die "httpd.conf"-Dateien, die mit der vorherigen IBM HTTP Server-Version bereitgestellt wurden, nicht als Ausgangspunkt für Ihre Konfigurationsdateien verwendet haben, müssen Sie eine manuelle Analyse durchführen, um Ihre vorherigen Einstellungen zu ermitteln. In diesem Fall könnten Sie die Einstellungen in der Datei "httpd.conf.default" der neuen IBM HTTP Server-Version mit den Einstellungen in der Datei "httpd.conf.default" der vorherigen IBM HTTP Server-Version vergleichen. Bei einem solchen Vergleich können Sie Konfigurationsunterschiede zwischen den beiden "httpd.conf.default"-Dateien feststellen. Sie können diese Informationen anschließend verwenden, um Ihre angepasste Konfigurationsdatei so zu ändern, dass Version 9.0 IBM HTTP Server verwendet wird.

        Vergleichen Sie die Datei bin/envars mit der Datei bin/envars-std im Verzeichnis mit Ihrer vorherigen IBM HTTP Server-Installation. Dadurch können Sie Anpassungen erkennen, die ggf. an dieser Datei vorgenommen wurden.

      • Nehmen Sie diese Anpassungen in die neu installierte IBM HTTP Server-Konfiguration und in die envars-Dateien auf.

        Nachdem Sie die Konfigurationsanpassungen ermittelt haben, die an der vorherigen IBM HTTP Server-Version vorgenommen wurden, übernehmen Sie diese Änderungen, sofern zutreffend, in die Konfigurationsdateien für IBM HTTP Server Version 9.0.

        Wenn in den Konfigurationsdateien WebSphere Application Server-Plug-in-Anweisungen aus vorherigen Versionen enthalten sind, entfernen Sie diese, um keine doppelten Einträge zu produzieren. Wenn Sie diese Anweisungen nicht entfernen, kann beim Start des Plug-in-Binärmoduls von Version 9.0 durch den HTTP-Server ein Fehler auftreten, der angibt, dass das Modul bereits geladen ist.

        Die Konfigurationsdatei kann auch doppelte Einträge für den Zugriff auf die WebSphere Application Server-Beispiele enthalten. Entfernen Sie alle Aliasse für vorherige Versionen und behalten Sie nur die Einträge von Version 9.0 bei:

    8. Stellen Sie den HTML-Inhalt wieder her. Wenn der Webseiteninhalt vorher in Ihrem IBM HTTP Server-Installationsverzeichnis gespeichert wurde, kopieren Sie diese Inhaltsdateien aus dem Verzeichnis der vorherigen IBM HTTP Server-Version in das Installationsverzeichnis für die neue Version.
    9. Kopieren Sie alle SSL-Schlüsseldateien (KeyFiles), die ggf. im Installationsverzeichnis der vorherigen IBM HTTP Server-Version enthalten sind, in das neue Installationsverzeichnis.
  2. Ändern Sie die Portzuordnungen für koexistierende IBM HTTP Server.

    Wenn Sie IBM HTTP Server in einem neuen Verzeichnis installiert und das Verzeichnis der vorherigen IBM HTTP Server-Version beibehalten haben, verwenden der Verwaltungsserver und der Web-Server dieselben Ports wie der Verwaltungsserver und der Web-Server der vorherigen Version. Wenn Sie jemals beide IBM HTTP Server-Versionen gleichzeitig ausführen, werden Portkonflikte auftreten, sofern Sie nicht die Portnummern einer Serverversion ändern.

    Um die Portnummer für eine IBM HTTP Server-Version zu ändern, bearbeiten Sie die Serverkonfigurationsdateien der betreffenden IBM HTTP Server-Version. Diese Dateien sind im Verzeichnis HTTP-Serverinstallationsverzeichnis/conf enthalten.

  3. Aktualisieren Sie die Apache-Plug-in-Module.

    Es gibt gegenüber dem vorherigen Hauptrelease keine Änderungen, die die Apache-API betreffen. Daher gibt es keine Notwendigkeit, die Module, die mit dem vorherigen Release gearbeitet haben, neu zu erstellen. Wenn Sie jedoch Module anderer Anbieter verwenden, sollten Sie sich mit diesen Anbietern in Verbindung setzen und prüfen, ob diese Module für die neue IBM HTTP Server-Version, auf die Sie aktualisieren, unterstützt werden.

    Apache-Plug-in-Module von anderen Quellen als der Installation von IBM HTTP Server Version 9.0 müssen Apache 2.2 unterstützen. Distributoren von Modulen, die mit älteren Versionen von IBM HTTP Server verwendet wurden, müssen die Module eventuell für die Unterstützung von Apache 2.2 neu kompilieren.

    • WebSphere Application Server stellt ein Plug-in für Apache 2.2 und IBM HTTP Server Version 9.0 bereit.
    • Wenn Sie Module anderer Anbieter verwenden, wenden Sie sich an den entsprechenden Anbieter und fordern Sie eine Version des Moduls an, die mit der Apache 2.2-API arbeitet.
    • Wenn Sie intern entwickelte Module verwenden, müssen Sie Ihre Module für die Unterstützung von Apache 2.2 neu erstellen. Möglicherweise sind auch einige Änderungen in diesen Modulen erforderlich.
  4. Aktualisieren Sie den IHS-Servicenamen.

    Aktualisieren Sie den IHS-Servicenamen in der WebSphere Application Server-Web-Server-Definition, wenn dies (1) ein Windows-Server ist und wenn Sie (2) IHS in demselben Verzeichnis installiert haben, in dem sich die vorherige Version befand, und wenn Sie (3) eine Web-Server-Definition aus dieser vorherigen Installation verwenden.

    Rufen Sie für IBM HTTP Server auf einem Windows-Serversystem die "Dienste" (Services) auf, um den Namen für den neuen IBM HTTP Server-Service zu ermitteln. Anschließend aktualisieren Sie die Web-Server-Definition, sodass sie diesen Servicenamen verwendet.

  5. Web-Server-Definitionen migrieren Eine Web-Server-Definition wird zur Verwaltung des Web-Servers über ein eigenständiges Profil oder über den Deployment Manager verwendet.
    Anmerkung:
    • Wenn Sie IBM HTTP Server auf demselben Host und in demselben Verzeichnis aktualisiert haben, ist keine Aktion erforderlich. Die aktuelle Web-Server-Definition genügt.
    • Wenn sich die aktualisierte IBM HTTP Server-Instanz auf dem ursprünglichen Host aber in einem neuen Verzeichnis befindet, aktualisieren Sie den Pfad, indem Sie den Web-Server wie folgt auswählen: Server > Servertypen > Web-Server in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
    • Wenn sich die aktuelle IBM HTTP Server-Version auf einem neuen Host befindet, verwenden Sie die Übersicht über die Installation von Plug-ins, um eine neue Web-Server-Definition zu erstellen. Sie können die alte Web-Server-Definition entfernen, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der neue Web-Server ordnungsgemäß funktioniert. Eine vollständige Beschreibung dieser Vorgehensweise finden Sie im Artikel "Diagramm und Übersicht für die Auswahl einer Web-Server-Topologie".

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tins_migWebserver
Dateiname:tins_migWebserver.html