GetResourcePropertyDocument |
Gibt das gesamte
Ressourceneigenschaftsdokument für die
WS-Resource zurück. - Nachrichtenformat
<wsrf-rp:GetResourcePropertyDocument/>
- Antwortformat
<wsrf-rp:GetResourcePropertyDocumentResponse>
{any}
</wsrf-rp:GetResourcePropertyDocumentResponse>
Hierbei ist {any} der Inhalt
des Ressourceneigenschaftsdokuments.
|
PutResourcePropertyDocument |
Ersetzt das gesamte Ressourceneigenschaftsdokument für die
WS-Resource durch das angegebene Dokument. - Nachrichtenformat
<wsrf-rp:PutResourcePropertyDocument>
{any}
</wsrf-rp:PutResourcePropertyDocument>
Hierbei ist {any} der Inhalt
des neuen Ressourceneigenschaftsdokuments.
- Antwortformat
<wsrf-rp:PutResourcePropertyDocumentResponse>
{any} ?
</wsrf-rp:PutResourcePropertyDocumentResponse>
Hierbei ist {any} der Inhalt
des neuen Ressourceneigenschaftsdokuments.
Stimmt der Inhalt mit dem angeforderten Inhalt überein, ist die Angabe des
Elements {any} nicht erforderlich.
|
GetResourceProperty |
Gibt den Wert oder die Werte der angeforderten Ressourceneigenschaft
zurück, die im Ressourceneigenschaftsdokument für die WS-Resource gefunden wurde.
- Nachrichtenformat
<wsrf-rp:GetResourceProperty>
QName
</wsrf-rp:GetResourceProperty>
- Antwortformat
<wsrf-rp:GetResourcePropertyResponse>
{any}*
</wsrf-rp:GetResourcePropertyResponse>
Hierbei ist {any}* eine Folge von Elementen, die mit dem in der Anforderung
angegebenen QNamen übereinstimmen.
|
GetMultipleResourceProperties |
Gibt den Wert oder die Werte der angeforderten Ressourceneigenschaften
zurück, die im Ressourceneigenschaftsdokument für die WS-Resource gefunden wurden.
- Nachrichtenformat
<wsrf-rp:GetMultipleResourceProperties>
<wsrf-rp:ResourceProperty>QName<wsrf-rp:ResourceProperty>+
</wsrf-rp:GetMultipleResourceProperties>
- Antwortformat
<wsrf-rp:GetMultipleResourcePropertiesResponse>
{any}*
</wsrf-rp:GetMultipleResourcePropertiesResponse>
Hierbei ist {any}* eine Folge von Elementen, die mit den in der Anforderung
angegebenen QNamen übereinstimmen.
|
InsertResourceProperties |
Fügt die angegebenen Ressourceneigenschaftselemente
in das Ressourceneigenschaftsdokument für die WS-Resource ein.- Nachrichtenformat
<wsrf-rp:InsertResourceProperties>
<wsrf-rp:Insert>
{any}*
</wsrf-rp:Insert>
</wsrf-rp:InsertResourceProperties>
Hierbei ist {any}* eine Folge von Elementen mit demselben
QName.
- Antwortformat
<wsrf-rp:InsertResourcePropertiesResponse/>
|
UpdateResourceProperties |
Aktualisiert die angegebenen Ressourceneigenschaftselemente
im Ressourceneigenschaftsdokument für die WS-Resource.- Nachrichtenformat
<wsrf-rp:UpateResourceProperties>
<wsrf-rp:Upate>
{any}*
</wsrf-rp:Upate>
</wsrf-rp:UpateResourceProperties>
Hierbei ist {any}* eine Folge von Elementen mit demselben
QName.
- Antwortformat
<wsrf-rp:UpateResourcePropertiesResponse/>
|
DeleteResourceProperties |
Löscht die angegebenen Ressourceneigenschaftselemente
aus dem Ressourceneigenschaftsdokument für die WS-Resource.- Nachrichtenformat
<wsrf-rp:DeleteResourceProperties>
<wsrf-rp:Delete ResourceProperty="QName"/>
</wsrf-rp:DeleteResourceProperties>
Hierbei ist QName der QName der zu löschenden
Ressourceneigenschaft.
- Antwortformat
<wsrf-rp:DeleteResourcePropertiesResponse/>
|
QueryResourceProperties |
Fragt das Ressourceneigenschaftsdokument mittels eines Abfrageausdrucks wie z. B.
XPath ab.- Nachrichtenformat
<wsrf-rp:QueryResourceProperties>
<wsrf-rp:QueryExpression
Dialect="http://www.w3.org/TR/1999/REC-xpath-19991116">
xsd:any
</wsrf-rp:QueryExpression>
</wsrf-rp:QueryResourceProperties>
Hierbei ist xsd:any der XPath-Abfrageausdruck, der auf das
Ressourceneigenschaftsdokument angewendet werden soll.
- Antwortformat
<wsrf-rp:QueryResourcePropertiesResponse>
{any}
</wsrf-rp:QueryResourcePropertiesResponse>
Hierbei ist {any} das Ergebnis, das aus der
Anwendung des Abfrageausdrucks auf das Ressourceneigenschaftsdokument resultiert.
|
Destroy |
Löscht die WS-Resource.- Nachrichtenformat
<wsrf-rl:Destroy/>
- Antwortformat
<wsrf-rl:DestroyResponse/>
Diese Antwort zeigt das erfolgreiche
Löschen der WS-Resource an.
|
SetTerminationTime |
WS-Resources, die eine zeitgesteuerte Beendigung unterstützen,
können diese Operation implementieren, damit ein Anforderer die Zeit ändern kann, zu
der die WS-Resource sich selbst löscht. - Nachrichtenformat
<wsrf-rl:SetTerminationTime>
[<wsrf-rl:RequestedTerminationTime>
xsd:dateTime
</wsrf-rl:RequestedTerminationTime>]
|
[<wsrf-rl:RequestedLifetimeDuration>
xsd:duration
</wsrf-rl:RequestedLifetimeDuration>]
</wsrf-rl:SetTerminationTime>
Hierbei kann die Beendigungszeit entweder eine absolute Zeit oder eine relative Zeitdauer sein.
- Antwortformat
<wsrf-rl:SetTerminationTimeResponse>
<wsrf-rl:NewTerminationTime>
xsd:dateTime
</wsrf-rl:NewTerminationTime>
<wsrf-rl:CurrentTime>
xsd:dateTime
</wsrf-rl:CurrentTime>
<wsrf-rl:SetTerminationTimeResponse>
Diese Antwort enthält die Zeit (aus der Perspektive der
WS-Resource), zu der sich die
WS-Resource selbst löschen wird.
Außerdem enthält die Antwort den aktuellen Zeitwert der
WS-Resource.
Es gibt eine Vielzahl von
Möglichkeiten, mit denen eine
WS-Resource das zeitgesteuerte Löschen implementieren kann.
Beispielsweise kann
eine WS-Resource, die als Enterprise-Bean implementiert ist,
den Zeitgeberservice des Enterprise-Bean-Containers verwenden, indem sie die Callback-Methode
ejbTimeout der Schnittstelle javax.ejb.TimedObject implementiert und indem sie ein
Timer-Objekt erstellt, das zur geplanten Löschzeit abläuft und diese Callback-Methode ausführt.
Timer-Objekte des
EJB-Zeitgeberservice
bleiben auch nach Serverneustarts erhalten.
Sie stellen somit eine einfache Möglichkeit dar,
um den Lebenszyklus von WS-Resources zu steuern, für die ein begrenzter Lebenszyklus definiert ist und für die
zeitgesteuerte Löschmethoden erforderlich sind.
|