[z/OS]

Tracesteuerelemente für den IBM Support

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Ihre Traceeinstellungen anzuzeigen oder zu ändern.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Traceeinstellungen in der Administrationskonsole anzuzeigen oder festzulegen:
  • Klicken Sie auf Umgebung > WebSphere-Variablen.
  • Auf der Registerkarte "Konfiguration" können Sie diese Eigenschaften im Namensfeld finden und im Feld "Wert" die Einstellung überprüfen.
  • Wenn Sie eine Eigenschaft ändern oder festlegen möchten, geben Sie im Namensfeld die Eigenschaft und im Feld "Wert" die Einstellung an. Auf der Registerkarte finden Sie auch ein Beschreibungsfeld, in dem Sie eine Beschreibung der Einstellung eingeben können.
Bewährtes Verfahren Bewährtes Verfahren:
  • Falls Sie mit allen Tracestufen, einschließlich "ras_trace_defaultTracingLevel=1", arbeiten, müssen Sie "ras_trace_outputLocation" auf BUFFER setzen.

    Ist die Eigenschaft "ras_trace_defaultTracingLevel" auf 1 gesetzt, werden Ausnahmen in das Traceprotokoll und in das Fehlerprotokoll geschrieben.

  • Setzen Sie die Eigenschaft "ras_trace_BufferCount" auf 4 und die Eigenschaft "ras_trace_BufferSize" auf 128.

    Bei diesen Einstellungen werden 512 KB Speicher für die Tracepuffer reserviert, die Mindestgröße des zulässigen Speichers. Außerdem wird der Speicherbedarf reduziert.

  • Der Trace wird am besten im CTRACE erfasst.

    Wenn bei der Ausgabe des Trace an SYSPRINT die Eigenschaft "ras_trace_defaultTracingLevel" auf 3 gesetzt ist, geht der Durchsatz unter Umständen um fast 100 % zurück. Bei einer Erfassung im CTRACE liegt der Durchsatzrückgang dagegen bei nur 15 %.

  • Stellen Sie sicher, dass der JRAS-Trace inaktiviert ist.
    Suchen Sie dazu in der Datei "trace.dat", auf die die JVM-Eigenschaftendatei verweist, nach folgenden Zeilen:
    com.ibm.ejs.*=all=disable
    
    com.ibm.ws390.orb.*=all=disable
    
    
    Vergewissern Sie sich, dass beide Zeilen auf disable gesetzt sind, oder löschen Sie die beiden Zeilen vollständig. Wenn die Eigenschaft "ras_trace_outputLocation" gesetzt ist, wird möglicherweise ein Trace durchgeführt, ohne dass Sie es bemerken.
bprac
ras_trace_defaultTracingLevel= n
Gibt die Standardtracestufe für das Produkt an.
Tabelle 1. Gültige Werte und ihre Bedeutung. Wählen Sie aus der folgenden Tabelle einen gültigen Wert aus.
Wert Beschreibung
0 kein Trace
1 Ausnahmetrace
2 Basis- und Ausnahmetrace
3 Ausführlicher Trace, einschließlich Basis- und Ausnahmetrace
Verwenden Sie diese Eigenschaft zusammen mit den Eigenschaften "ras_trace_basic" und "ras_trace_detail", um die Tracestufen für Unterkomponenten des Produkts festzulegen.
Gibt die Standardtracestufe für das Produkt an.

Standardwert: 1

Beispiel:
 ras_trace_defaultTracingLevel=2
ras_trace_basic=n | (n,...)
Gibt Tracekorrekturwerte für bestimmte Unterkomponenten an.

Die mit Nummern angegebenen Unterkomponenten empfangen Basis- und Ausnahmetraces. Wenn der IBM® Support Sie anweist, mehrere Unterkomponenten anzugeben, setzen Sie sie in Klammern, und trennen Sie die Zahlen durch Kommas voneinander. Der IBM Support stellt die Nummern der Unterkomponenten und deren Bedeutung bereit.

Weitere Elemente für den Empfangstrace des Produkts werden mit der Variablen "ras_trace_defaultTracingLevel" angegeben.

Gültige Werte für diese Eigenschaft:
  • 0: RAS
  • 1: Allgemeine Dienstprogramme
  • 2: COS/Naming
  • 3: COMM
  • 4: ORB
  • 5: IM
  • 6: OTS
  • 7: Shasta
  • 8: Systemverwaltung
  • 9: z/OS-Wrapper
  • A: Dämon
  • B: IR
  • C: Test
  • D: COS/Abfrage
  • E: Sicherheit
  • F: Bereitstellung (Externalization)
  • G: Adapter
  • H: Gültigkeitsdauer
  • I: Identität
  • J: JRAS (interner Trace - mit Anleitung durch den IBM Support)
  • K: Referenzen
  • L: J2EE
  • M: Protokollierung
  • N: Glue-Code

Standardwert: Keiner.

Beispiel:
ras_trace_basic=3
ras_trace_detail=n | (n,...)
Gibt Tracekorrekturwerte für bestimmte Unterkomponenten an.

Die mit Nummern angegebenen Unterkomponenten empfangen ausführliche Traces. Wenn der IBM Support Sie anweist, mehrere Unterkomponenten anzugeben, setzen Sie sie in Klammern, und trennen Sie die Zahlen durch Kommas voneinander. Der IBM Support stellt die Nummern der Unterkomponenten und deren Bedeutung bereit.

Weitere Elemente für den Empfangstrace des Produkts werden mit der Variablen "ras_trace_defaultTracingLevel" angegeben.

Gültige Werte für diese Eigenschaft:
  • 0: RAS
  • 1: Allgemeine Dienstprogramme
  • 2: COS/Naming
  • 3: COMM
  • 4: ORB
  • 5: IM
  • 6: OTS
  • 7: Shasta
  • 8: Systemverwaltung
  • 9: OS/390-Wrapper
  • A: Dämon
  • B: IR
  • C: Test
  • D: COS/Abfrage
  • E: Sicherheit
  • F: Bereitstellung (Externalization)
  • G: Adapter
  • H: Gültigkeitsdauer
  • I: Identität
  • J: JRAS (interner Trace - mit Anleitung durch den IBM Support)
  • K: Referenzen
  • L: J2EE
  • M: Protokollierung
  • N: Glue-Code

Standardwert: Keiner.

Beispiele:
 ras_trace_detail=3
 ras_trace_detail=(3,4)
ras_trace_specific=n | (n,...)
Gibt Tracekorrekturwerte für bestimmte Tracepunkte des Produkts an.

Tracepunkte werden als achtstellige Hexadezimalzahlen angegeben. Wenn der IBM Support Sie anweist, mehrere Tracepunkte anzugeben, setzen Sie sie in Klammern, und trennen Sie die Zahlen durch Kommas voneinander. Sie können einen Eigenschaftsnamen auch angeben, indem Sie ihn in einfache Anführungszeichen setzen. Der Wert der Eigenschaft wird so behandelt, als hätten Sie ihn mit "ras_trace_specific" angegeben.

Standardwert: Ohne.

Beispiele:
 ras_trace_specific=03004020
 ras_trace_specific=(03004020,04005010)
 ras_trace_specific='xyz'
[xyz steht für den Namen einer Umgebungsvariablen]
 ras_trace_specific=('xyz','abc',03004021)
[xyz und abc stehen für die Namen von Umgebungsvariablen]
ras_trace_exclude_specific=n | (n,...)
Gibt die Tracepunkte für das Produkt an, die von den Traceaktivitäten ausgeschlossen werden sollen.

Tracepunkte werden als achtstellige Hexadezimalzahlen angegeben. Wenn der IBM Support Sie anweist, mehrere Tracepunkte anzugeben, setzen Sie sie in Klammern, und trennen Sie die Zahlen durch Kommas voneinander. Sie können einen Eigenschaftsnamen auch angeben, indem Sie ihn in einfache Anführungszeichen setzen. Der Wert der Eigenschaft wird so behandelt, als hätten Sie ihn mit "ras_trace_exclude_specific" angegeben.

Standardwert: Keiner.

Beispiele:
 ras_trace_exclude_specific=03004020
 ras_trace_exclude_specific=(03004020,04005010)
 ras_trace_exclude_specific='xyz'
xyz ist ein Eigenschaftsname]
 ras_trace_exclude_specific=('xyz','abc',03004021)
xyz und abc sind Eigenschaftsnamen

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_ibmonlytracecontrols
Dateiname:rtrb_ibmonlytracecontrols.html