[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Controller für verzögerten Start

Der Controller für verzögerten Start überwacht die Workload für dynamische Cluster, die Sie explizit für Inaktivierung kennzeichnen. Dieser Controller weist den Verteilungscontroller beim Ankommen von Anforderungen an, außerhalb des Zyklus einen inaktiven dynamischen Cluster zu aktivieren. Außerdem informiert der Controller für verzögerten Start den Verteilungscontroller über den geeigneten Zeitpunkt zum Inaktivieren dieser Cluster.

Der Controller für verzögerten Start verwaltet die folgenden Informationen für jeden dynamischen Cluster, der inaktiviert werden kann:
Inaktivierungszeitlimit
Die Mindestleerlaufzeit, die ein dynamischer Cluster aufweisen muss, damit er inaktiviert werden kann. Bei der Inaktivierung werden alle Instanzen eines dynamischen Clusters gestoppt. Der Controller für verzögerten Start inaktiviert einen Cluster nur dann, wenn dieser eine Konkurrenzbedingung beim Speicher auf dem Knoten erkennt, auf dem ein inaktiver Anwendungsserver ausgeführt wird.
Zeitpunkt der letzten Aktivität
Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die letzte Aktivität im Cluster stattgefunden hat. Der Controller für verzögerten Start vergleicht die Zeit der letzten Aktivität mit der aktuellen Zeit, um festzustellen, wie lange der Cluster schon inaktiv ist. Anschließend wird dieser Wert mit dem Inaktivierungszeitlimit verglichen, um festzustellen, ob der dynamische Cluster inaktiviert werden muss, falls ein anderer dynamischer Cluster Ressourcen benötigt.
Status
Gibt an, ob der dynamische Cluster aktiv oder inaktiv oder ob der Status nicht bekannt ist. Ein dynamischer Cluster hat den Anfangsstatus "Unbekannt". Wenn Warteschlangenaktivitäten oder aktive Instanzen erkannt werden, ändert sich der Status in "Aktiv". Der Status des dynamischen Clusters ändert sich in "Inaktiv", wenn der Cluster die mit dem Inaktivitätszeitlimit festgelegte Leerlaufzeit erreicht.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwve_odoelzyctr
Dateiname:cwve_odoelzyctr.html