Systemeigenschaft definieren, damit ferne EJB-Clients verschachtelte Ausnahmen bzw. Ausnahmen empfangen, die die eigentlichen (Fehler-)Ursache darstellen
Sie können Ihre Anwendung so codieren, dass sie eine bestimmte Aktion ausführen, wenn eine bestimmte Art von Ausnahme die eigentliche Ursache eines Fehlers und in der empfangenen Ausnahme verschachtelt ist. Das Produkt kann standardmäßig so konfiguriert sein, dass verschachtelte Ausnahmen oder Ausnahmen, die die eigentliche (Fehler-)Ursache darstellen, in Ihrer Anwendung verdeckt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die folgende JVM-Systemeigenschaft über die Administrationskonsole des Produkts auf true setzen: com.ibm.websphere.ejbcontainer.includeRootExceptionOnRollback. Wenn Sie diese Änderung vornehmen, kann der ferne Client verschachtelte Ausnahmen empfangen, wenn eine Rollback-Operation durchgeführt wird.
Anmerkung: Diese Eigenschaft ist nur in Szenarios anwendbar, in denen die Transaktion, in der die Bean-Methode ausgeführt wird, vom Container
für diesen spezifischen Aufruf gestartet wurde.
In allen anderen Szenarios muss gemäß EJB-Spezifikation eine Ausnahme vom Typ
TransactionRollBackException generiert werden.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Administrationskonsole.
- Wählen Sie Server aus.
- Wählen Sie Server > Anwendungsserver > Servername aus.
- Wählen Sie unter "Serverinfrastruktur" die Einträge Java- und Prozessverwaltung > Prozessdefinition aus.
- Wählen Sie unter "Weitere Eigenschaften" die Einträge Java Virtual Machine > Angepasste Eigenschaften > Neu aus.
- Geben Sie com.ibm.websphere.ejbcontainer.includeRootExceptionOnRollback im Eingabefeld Name ein.
- Geben Sie true im Feld Wert ein.
- Wählen Sie OK aus.