Durch die Programmierung von Java™-MBeans können Sie eine Java EE-Anwendung in
einem Implementierungsziel von WebSphere Application Server installieren, aktualisieren und löschen.
Vorbereitende Schritte
Für diese Task werden Grundkenntnisse in der Programmierung von MBeans
vorausgesetzt.
Weitere Informationen zur MBean-Programmierung finden Sie in der Dokumentation
zu den MBean-Java-APIs. Klicken Sie in diesem Information
Center auf .
Weitere Informationen zum erneuten Starten
aktualisierter Anwendungen finden Sie auf der Webseite
Fine-grained recycle behavior
im IBM® WebSphere
Developer Technical Journal: System management for WebSphere Application
Server V6 -- Part 5 Flexible options for updating deployed applications.
Bevor Sie
eine Anwendung in einem Implementierungsziel installieren oder ändern können, müssen
Sie Ihre Anwendung zuerst erstellen oder aktualisieren und mit einem Assembliertool
assemblieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Neben der Installation, Deinstallation und Aktualisierung von Anwendungen
durch Programmierung können Sie außerdem Java EE-Anwendungen über die
Administrationskonsole oder mit dem Tool "wsadmin" installieren, deinstallieren und
aktualisieren. In allen drei Fällen werden identische Aktualisierungsfunktionen
bereitgestellt.
Vorgehensweise
- Führen Sie eine der folgenden bzw. alle folgenden Aufgaben aus, um die
Java EE-Anwendungen durch Programmierung zu verwalten.
- Funktion für Anwendungsverwaltung aufrufen.
Dieser Artikel
enthält Beispiele für den Aufruf der Funktionen für die Anwendungsverwaltung:
- Zugriff über den Code von WebSphere Application Server
- Zugriff außerhalb von WebSphere Application Server
- Zugriff, wenn WebSphere Application Server nicht aktiv ist
- Eine Anwendung
installieren.
Dieser Artikel
enthält ein Beispiel für die Erstinstallation einer Anwendung in einem Implementierungsziel, z. B. in einem Server oder Cluster.
- Eine
Anwendung deinstallieren.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel für
die Deinstallation einer Anwendung in einem Implementierungsziel.
- Zusätzliche Attribute für eine implementierte Anwendung
bearbeiten.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel für die Bearbeitung von Attributen, die
über das Objekt AppDeploymentTask nicht offengelegt werden.
- Sitzungen für die Anwendungsverwaltung gemeinsam nutzen.
Dieser
Artikel enthält ein Beispiel für das Speichern anwendungsspezifischer Aktualisierungen für eine implementierte Anwendung
in einer Sitzung und im Konfigurationsrepository.
- Eine Anwendung aktualisieren.
Dieser Artikel
enthält ein Beispiel für die Aktualisierung der installierten Anwendung in einem Server oder Cluster mit einer neuen Anwendung.
Wenn Sie eine Anwendung vollständig aktualisieren, wird
die implementierte Anwendung deinstalliert und die neue EAR-Datei installiert.
- Teil
einer Anwendung hinzufügen, aktualisieren oder löschen.
Dieser
Artikel enthält ein Beispiel, mit dem Sie einen Teil einer Anwendung in einem Server oder
Cluster hinzufügen, aktualisieren oder löschen können.
- Eine Anwendung bearbeiten.
Dieser Artikel enthält
ein Beispiel für die Bearbeitung einer Anwendung in einem Server oder Cluster.
- Ein Modul hinzufügen.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel
für das Hinzufügen eines Moduls zu einer Anwendung in einem Server oder Cluster.
- Ein Modul
aktualisieren.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel
für das Hinzufügen eines Moduls zu einer Anwendung in einem Server oder Cluster. Wenn Sie ein Modul
aktualisieren, wird das implementierte Modul deinstalliert und das aktualisierte Modul
installiert.
- Ein Modul löschen.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel
für das Löschen eines Moduls in einem Server oder Cluster.
Wenn Sie ein Modul löschen, wird das implementierte Modul deinstalliert.
- Eine Datei hinzufügen.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel
für das Hinzufügen eines Moduls zu einer Anwendung in einem Server oder Cluster.
- Eine Datei
aktualisieren.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel
für die Aktualisierung einer Datei in einem Server oder Cluster. Wenn Sie eine Datei
aktualisieren, wird die implementierte Datei deinstalliert und die aktualisierte Datei
installiert.
- Eine Datei
löschen.
Dieser Artikel enthält ein Beispiel
für das Löschen einer Datei in einem Server oder Cluster. Wenn Sie eine Datei löschen, wird die
implementierte Datei deinstalliert.
- Speichern Sie die Änderungen im Masterkonfigurationsrepository.
- Synchronisieren Sie Änderungen an der Masterkonfiguration
in den Knoten erneut, damit die Änderungen wirksam werden.
Nächste Schritte
Weitere Anwendungsaktualisierungen können Sie durch
Programmierung, mit der Administrationskonsole oder mit dem Tool "wsadmin" vornehmen.
Mit Hilfe des einheitlichen Implementierungsframework
können Sie Anwendungsverwaltungsoperationen zusätzliche Logik hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Anwendungsverwaltungsoperationen durch Programmierung erweitern.
Die Tasks, die von den Erweiterungen bereitgestellt werden,
können über alle Verwaltungsclients abgerufen werden, z. B. über das Tool
"wsadmin", über die Administrationskonsole oder über die von der MBean "AppManagement"
bereitgestellten programmgesteuerten APIs.