Stammgruppenkoordinator

Jede Stammgruppe hat einen Koordinator, der HA-Aktivitäten zwischen den Stammgruppenmembern verwaltet. Der Koordinator steuert das Failover hoch verfügbarer Singleton-Services und verteilt aktuelle Daten zum Serverstatus an interessierte Stammgruppenmember. Er verwendet CPU- und Speicherressourcen (JVM-Heapspeicher), um diese Tasks auszuführen. In einigen Konfigurationen kann die Menge der vom Koordinator verwendeten Ressourcen groß sein.

Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Der Workload des Koordinators kann auf mehrere Instanzen des Koordinators verteilt werden. Jede Instanz wird auf einem anderen Stammgruppenmember ausgeführt und bekommt einen Abschnitt des gesamten Workload, der für die Koordination erforderlich ist, zugeordnet. Durch die Verteilung des Workload auf mehrere Instanzen des Koordinators haben Sie die Möglichkeit, den zugeordneten Ressourcenverbrauch mit mehreren Systemen zu bewältigen. Die Koordinatorfunktion bleibt hoch verfügbar, unabhängig davon, wie der Workload aufgeteilt oder Stammgruppenmembern zugeordnet wird.

Auswahl des Koordinators

Wenn ein Stammgruppenmember gestartet oder gestoppt wird, installiert das View-Synchrony-Protokoll eine neue View. Die View beinhaltet die Stammgruppenmember, die miteinander verbunden sind und kooperieren. Wird eine neue View installiert, ist es unter Umständen erforderlich, den Workload des Koordinators erneut auf die Stammgruppenmember zu verteilen. Beispielsweise kann ein Stammgruppenmember, auf dem sich die Instanz eines Koordinators befindet, fehlschlagen. Dann muss der High Availability Manager einen Ersatzkoordinator bestimmen.

Informationsnachrichten wie die folgende werden in der Datei SystemOut.log aufgezeichnet, wenn ein bestimmtes Stammgruppenmember als Koordinator ausgewählt wird:

HMGR0206I: Der Koordinator ist ein aktiver Koordinator für die Stammgruppe DefaultCoreGroup. 

Informationsnachrichten wie die folgende werden aufgezeichnet, wenn ein Stammgruppenmember nicht mehr als Koordinator agiert:

HMGR0207I: Der Koordinator, der zuvor ein aktiver Koordinator für die Stammgruppe DefaultCoreGroup war, hat diesen Status verloren. 
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Beachten Sie, dass bei jedem View Change ein Koordinator ausgewählt wird. Bei der Auswahl eines neuen Koordinators werden viele Ressourcen verbraucht, da dieser Prozess einen erhöhten Datenaustausch im Netz und eine erhöhte CPU-Belastung zur Folge hat. Die Angabe eines bevorzugten Koordinatorservers hilft, häufige Änderungen des Koordinators zu vermeiden. gotcha

Mehrere Koordinatoren

Die Konfigurationsdaten der Stammgruppe enthalten ein Feld, in dem Benutzer die Anzahl der Koordinatoren angeben können. Der Standardwert für dieses Feld ist 1. Dieser Standardwert ist für die meisten Installationen und Anwendungen ausreichend. Verwenden Sie mehrere Koordinatoren, wenn das Stammgruppenmember, das als Koordinator ausgewählt wurde, wesentlich mehr Speicher- oder CPU-Ressourcen verbraucht als ähnliche Stammgruppenmember. Darüber hinaus fordern manche Softwareprodukte, die das HA-Framework stark nutzen, den Benutzer auf, die Anzahl der Koordinatoren zu erhöhen.

Bevorzugte Server

Wenn Sie eine Stammgruppe konfigurieren, können Sie die Stammgruppenmember, die der HA-Manager als Koordinatoren verwenden soll, angeben, falls sie verfügbar sind. Als bevorzugte Koordinatorserver sollten Stammgruppenprozesse verwendet werden, die möglichst selten eingesetzt werden. Außerdem sollten die bevorzugten Koordinatorserver auf Maschinen mit zusätzlicher Kapazität installiert werden.

Es ist sinnvoll, bevorzugte Koordinatorserver anzugeben. Wenn Koordinatoren während eines View Change ausgewählt werden, prüft der High Availability Manager, ob eine Liste bevorzugter Server vorhanden ist. Gibt es eine Liste, wählt der High Availability Manager einen Server aus der Liste als Koordinator aus. Gibt es keine Liste, wählt der High Availability Manager das View-Member mit dem kleinsten lexikalischen Namen aus. Das kann einen gewissen Systemaufwand verursachen, falls der Koordinator eingesetzt werden muss.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=crun_ha_coordinator
Dateiname:crun_ha_coordinator.html