Web-Server-Definition für z/OS
Sie können eine Web-Server-Definition in einem verwalteten Knoten oder in einem nicht verwalteten Knoten definieren.
Damit ein Web-Server über die Administrationskonsole verwaltet oder gesteuert werden kann, müssen Sie im Repository von WebSphere Application Server (WAS) eine Web-Server-Definition oder ein Web-server-Objekt erstellen.
Das Erstellen dieses Objekts erfolgt unabhängig von der tatsächlichen Installation des Web-Servers. Das Web-Server-Objekt im WebSphere Application Server-Repository stellt den Web-Server für die Verwaltung und das Management des Web-Servers über die Administrationskonsole dar.
- Installationsstammverzeichnis
- Port
- Pfade der Konfigurationsdateien
- Pfade der Protokolldateien
Die Definitionen für das Web-Server-Objekt werden über den Befehl wsadmin oder über die Administrationskonsole festgelegt. Sie können ein Web-Server-Objekt außerdem im Repository von WebSphere Application Server definieren, indem Sie während der Installation das Script für Profilerstellung, ein Script mit der Erweiterung .jacl und den Assistenten für die Administrationskonsole verwenden.
- Verwalteter Knoten. Ein Knoten, der einen Node Agent enthält. Dieser Knoten kann nur in einer
Deployment-Manager-Umgebung existieren. Für die Definition eines Web-Servers auf einem
verwalteten Knoten ist von Bedeutung, dass Verwaltung und Konfiguration
des Web-Servers durch den Node Agent über die Administrationskonsole durchgeführt werden.
Die Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration über die Administrationskonsole ist nur für
IBM® HTTP Server vorhanden.
Web-Server, die keine
IBM HTTP Server sind, müssen auf einem verwalteten Knoten
existieren, damit sie Plug-in-Verwaltungsfunktionen ausführen und die Datei
plugin-cfg.xml generieren und weitergeben können.
Für IBM HTTP Server for WebSphere Application Server (powered by Apache) unter z/OS und für HTTP Server for z/OS Version 5.3 sind die folgenden Verwaltungsfunktionen für verwaltete Knoten verfügbar:
- Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
- Generierung der Datei plugin-cfg.xml
- Weitergabe der Datei plugin-cfg.xml
- Starten und Stoppen des Web-Servers für z/OS
- Anzeigen und Bearbeiten der Konfigurationsdateisicht der Protokolle
- Eigenständiger Knoten. Ein Knoten, der keinen Node Agent enthält. Dieser Knoten ist gewöhnlich in einer
WebSphere Application Server-Basisumgebung vorhanden. Nachdem er eingebunden wurde, kann
ein eigenständiger Knoten in einer Deployment-Manager-Umgebung zu einem
verwalteten Knoten werden.
Ein eigenständiger Knoten enthält keinen Node Agent. Zur Verwaltung und Steuerung von
IBM HTTP Server muss daher ein Verwaltungsserver von IBM HTTP Server installiert sein
und auf der eigenständigen Maschine ausgeführt werden, die der Knoten darstellt.
Der IBM HTTP Server-Verwaltungsserver ist im Lieferumfang von
IBM HTTP Server enthalten und ist
standardmäßig installiert. Die Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration über die Administrationskonsole ist nur für
IBM HTTP Server vorhanden.
IBM HTTP Server for WebSphere Application Server (powered by Apache) for z/OS und HTTP Server for z/OS Version 5.3 stellen keinen Verwaltungsserver für IBM HTTP Server bereit. Die Verwaltung von IBM HTTP Server powered by Apache ist auf Folgendes beschränkt:
- Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
- Generierung von plugin-cfg.xml
- Nicht verwalteter Knoten. Ein Knoten, der keinem Node Agent von
WebSphere Application Server zugeordnet ist. Dieser Knoten kann nicht eingebunden werden.
Normalerweise stellt der nicht verwaltete Knoten eine ferne Maschine dar,
auf der WebSphere Application Server nicht installiert ist.
Sie können einen nicht verwalteten
Knoten jedoch auch auf einer Maschine definieren, auf der
WebSphere Application Server installiert ist.
Dieser Knoten kann in einer WebSphere Application Server-Basisumgebung oder einer Deployment-Manager-Umgebung
vorhanden sein. Ein nicht verwalteter Knoten enthält keinen Node Agent. Zur Verwaltung und Steuerung von
IBM HTTP Server muss daher ein Verwaltungsserver von IBM HTTP Server installiert sein
und auf der eigenständigen Maschine ausgeführt werden, die der Knoten darstellt.
Die Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration über die Administrationskonsole ist nur für
IBM HTTP Server vorhanden.
IBM HTTP Server for WebSphere Application Server (powered by Apache) for z/OS und HTTP Server for z/OS Version 5.3 stellen keinen Verwaltungsserver für IBM HTTP Server bereit. Die Verwaltung von IBM HTTP Server powered by Apache ist auf Folgendes beschränkt:
- Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
- Generierung von plugin-cfg.xml
- Auf nicht verwalteten Knoten:
- Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
- Generierung von plugin-cfg.xml
- Weitergabe der Datei plugin-cfg.xml
- Auf nicht verwalteten Knoten:
- Web-Server-Status in der Anzeige "Web-Server" oder serverStatus.sh
- Generierung von plugin-cfg.xml
- Definieren Sie eine Web-Server-Definition in einem verwalteten Knoten.
Diese Methode stellt zwar die größtmögliche Funktionalität bereit, erfordert aber, dass die Konfigurationsdateien des Web-Servers in einem Schreib-/Leseverzeichnis gespeichert werden, das für einen verwalteten Knoten (Anwendungsserver) in der Zelle von WebSphere Application Server for z/OS zugänglich ist. Erstellen Sie den verwalteten Knoten mit dem Profile Management Tool oder mit dem Befehl zpmt direkt oder durch Einbinden eines eigenständigen Anwendungsservers. Erstellen Sie anschließend über die Administrationskonsole die Web-Server-Definition.
Wird eine Web-Server-Definition in einem verwalteten Knoten festgelegt, kann die Konfigurationsdatei plugin-cfg.xml direkt im Konfigurationsverzeichnis des Web-Servers erneut generiert werden. Anschließend kann die Datei httpd.conf, die den Betrieb des Web-Servers steuert, abgerufen, bearbeitet und ersetzt werden.
- Definieren Sie eine Web-Server-Definition in einem nicht verwalteten Knoten.
Verwenden Sie diese Methode, wenn ein Web-Server in einem eigenständigen Anwendungsserver oder aber in einem z/OS-System, für dessen Schreib-/Leseverzeichnisse ein verwalteter Knoten mit WebSphere Application Server for z/OS keine Zugriffsberechtigung hat, definiert ist.
Verwenden Sie den Profile Management Tool-Job BBOWCFGW (eigenständiger Anwendungsserver) oder BBODCFGW (WebSphere Application Server Network Deployment-Zelle), um einen nicht verwalteten Knoten und eine Web-Server-Definition zu erstellen.