Nachrichten-Listener-Service mit Scripting konfigurieren

Mit Scripting können Sie den Nachrichten-Listener-Service konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Nachrichten-Listener-Service für einen Anwendungsserver zu konfigurieren:

Anmerkung: In den folgenden Beispielen zeigen die mit wsadmin beginnenden Codeblöcke Code, der vom Benutzer eingegeben wurde. Zeilen, die nicht mit wsadmin beginnen, zeigen Code, der von der Konsole zurückgegeben wurde.

Vorgehensweise

  1. Ermitteln Sie den Anwendungsserver,und ordnen Sie ihn einer Variable zu. In diesem Beispiel hat die Variable den Namen server.
    • Mit Jacl:
      wsadmin>set server [$AdminConfig getid /Cell:mycell/Node:mynode/Server:server1/]
    • Mit Jython:
      wsadmin>server = AdminConfig.getid("/Server:server1/")
      wsadmin>print server
    Beispielausgabe:
    server1(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#Server_1183122130078)
  2. Ermitteln Sie den Nachrichten-Listener-Service für den Server, und ordnen Sie in einer Variablen zu. In diesem Beispiel heißt die Variable mls.
    • Mit Jacl:
      wsadmin>set mls [$AdminConfig list MessageListenerService $server]
    • Mit Jython:
      wsadmin>mls = AdminConfig.list('MessageListenerService', server)
      wsadmin>print mls
    Beispielausgabe:
    (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#MessageListenerService_1183122130078)
  3. Ändern Sie die Attribute anhand der folgenden Beispiele.
    • Dieser Beispielbefehl ändert die Attribute des Thread-Pools für den Nachrichten-Listener-Service:

      • Mit Jacl:
        wsadmin>$AdminConfig modify $mls {{threadPool {{inactivityTimeout 4000} 
        {isGrowable true} {maximumSize 100} {minimumSize 25}}}}
      • Mit Jython:
        wsadmin>AdminConfig.modify(mls, [['threadPool', [['inactivityTimeout', 4000], 
        ['isGrowable',  'true'], ['maximumSize', 100], ['minimumSize', 25]]]])
    • Erstellung eines Listener-Ports mit den Variablen server und mls zur Angabe der Informationen zum Server und zum Nachrichten-Listener-Service:

      • Mit Jacl:
        wsadmin>set new [$AdminConfig create ListenerPort $mls {{name my} 
        {destinationJNDIName di} {connectionFactoryJNDIName jndi/fs}}]
        wsadmin>$AdminConfig create StateManageable $new {{initialState START}}
      • Mit Jython:
        wsadmin>new = AdminConfig.create('ListenerPort',mls,[['name','myLP']
        ,['destinationJNDIName','jms/myqueue'],['connectionFactoryJNDIName','jms/myCF']])
        wsadmin>print new
      Beispielausgabe:
      myLP(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318513831827)
    • Ordnen Sie der Eigenschaft "State Manageable" im Listener-Port eine Variable zu, und verwenden Sie sie, um die Eigenschaft initialState im Listener-Port zu ändern. In diesem Beispiel heißt die Variable sm.

      • Mit Jython:
        wsadmin>sm = AdminConfig.list('StateManageable',new)
        wsadmin>print sm
      • Beispielausgabe:
        (cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#StateManageable_1318513831827)
      • Mit Jython:
        wsadmin>AdminConfig.modify(sm,[['initialState','START']])
    • Ändern einer Eigenschaft im ersten Listener-Port des Nachrichten-Listener-Service mit Jython.
      • Rückgabe einer Liste der Listener-Ports im Nachrichten-Listener-Service:
        wsadmin>lports = AdminConfig.showAttribute(mls,'listenerPorts')
        wsadmin>print lports
        Es wird eine Liste der Listener-Ports im Nachrichten-Listener-Service in einer Zeichenfolge zurückgegeben:
        myLP(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318504021702) 
        myLP1(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318504495
        733) myLP2(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318513831827)]
      • Entfernen Sie das erste und das letzte Zeichen des Listener-Ports in der Listenzeichenfolge, damit wsadmin die zurückgegebenen Informationen verwenden kann:
        wsadmin>clp = lports[1:len(lports)-1]
        wsadmin>print clp
        Das Ergebnis wird zurückgegeben:
        myLP(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318504021702) 
        myLP1(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_13185044957
        33) myLP2(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318513831827)
      • Wählen Sie den ersten Listener-Port in der Liste aus:
        wsadmin>lport =clp.split(" ")[0]
        wsadmin>print lport
        Ergebnis:
        myLP(cells/mycell/nodes/mynode/servers/server1|server.xml#ListenerPort_1318504021702)
      • Ändern Sie eine Eigenschaft im Listener-Port. In diesem Beispiel wird die Eigenschaft maxRetries geändert:
        wsadmin>AdminConfig.modify(lport, [['maxRetries', 2]])
    • Ändern einer Eigenschaft im ersten Listener-Port des Nachrichten-Listener-Service mit Jacl:
      wsadmin>set lports [$AdminConfig showAttribute $mls listenerPorts]
      wsadmin>set lport [lindex $lports 0]
      wsadmin>$AdminConfig modify $lport {{maxRetries 2}}
  4. Speichern Sie die Konfigurationsänderungen.
  5. Synchronisieren Sie den Knoten nur in einer Network-Deployment-Umgebung.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_message
Dateiname:txml_message.html