JPA-Spezifikationsstufe ermitteln und ändern
Neu erstellte Profile verwenden standardmäßig die Spezifikation JPA 2.1 (Java Persistence API). Sie können "AdminTask wsadmin"-Befehle ausführen, um die vom Produkt unterstützten JPA-Spezifikationen aufzulisten und um die von einem Server, einem Server-Cluster oder von Servern, die Member eines Clusters sind, verwendete JPA-Spezifikation zu ändern.
Informationen zu diesem Vorgang


WebSphere Application Server Version 9 unterstützt die beiden Spezifikationsstufen JPA 2.1 und JPA 2.0. Mit JPA 2.1 wird die Verwaltung von relationalen Daten in Anwendungen vereinfacht. Informationen zu den unterstützten JPA-Spezifikationsstufen und den JPA-Providern erhalten Sie, indem Sie das Tool "wsadmin" ausführen oder die Administrationskonsole verwenden. Führen Sie den "wsadmin AdminTask"-Befehl listSupportedJPASpecifications aus, um die JPA-Spezifikationsstufen und die JPA-Standardprovider, die vom Produkt unterstützt werden, aufzulisten. Führen Sie den AdminTask-Befehl showJPASpecLevel aus, um die JPA-Spezifikationsstufe zu ermitteln, die ein Cluster oder Server verwendet. Führen Sie den AdminTask-Befehl modifyJPASpecLevel aus, um die von einem Cluster oder Server verwendete JPA-Spezifikationsstufe zu ändern.
Ab WebSphere Application Server Version 9 wird Eclipselink als JPA 2.1-Providerimplementierung bereitgestellt und ist der Standardpersistenzprovider, wenn JPA 2.1 als aktive Spezifikationsstufe konfiguriert ist. Vor Version 9 war WSJPA der JPA-Standardpersistenzprovider. Dies ist ein auf Apache OpenJPA basierender IBM JPA-Provider, der die Spezifikation JPA 2.0 unterstützt. Weil die JPA-Provider in ihrem Verhalten und in Bezug auf die anbieterspezifischen APIs voneinander abweichen, ist OpenJPA in der Implementierung der Spezifikation JPA 2.1 nicht enthalten. Das Produkt stellt einen Kompatibilitätsmodus für die Spezifikation JPA 2.0 bereit.
- Eclipselink 2.6.x_WAS (Standard für die Spezifikation JPA 2.1)
- WSJPA 2.2.x (Standard für die Spezifikation JPA 2.0)