Benutzerberechtigungen für die UDDI-Registry

Benutzerberechtigungen für die UDDI-Registry definieren die Gruppe veröffentlichungsbezogener Aktionen, die registrierte UDDI-Benutzer ausführen dürfen.

Eine wichtige Berechtigung bezieht sich auf die Anzahl der Entitäten jedes-Typs, die ein UDDI-Benutzer veröffentlichen kann. Die Zahl wird über die Zuordnung des Benutzers zu einer UDDI-Publisher-Schicht gesteuert. Sie können so viel Schichten in der UDDI-Registry definieren, wie Sie wünschen. Darüber hinaus sind einige vordefinierte Schichten verfügbar, die bei der Implementierung der UDDI-Registry bereitgestellt werden. Eine UDDI-Publisher-Schicht gibt die maximale Anzahl jeder Entität (Business, Service, Bindung, tModel und Publisher Assertion) an, die ein Benutzer, der dieser Schicht zugeordnet ist, veröffentlichen darf. Zum Definieren von UDDI-Publisher-Schichten verwenden Sie die Einstellungen für UDDI-Schichten.

Andere Berechtigungen beziehen sich auf die Reservierung von Schlüsselbereichen, in denen der Benutzer beim Veröffentlichen von UDDI-Entitäten Schlüssel angeben kann, die dem Publisher zugeordnet werden. Ein Schlüsselbereich wird reserviert, wenn ein keyGenerator tModel veröffentlicht wird. Es gibt eine Reihe von Berechtigungen für unterschiedliche Arten von Schlüsselgeneratoren in den UDDI-Publisher-Einstellungen. Nähere Informationen zu Schlüsselgeneratoren und den Schlüsseln, die Publishern zugeordnet werden, finden Sie im Artikel Entitätsschlüssel der UDDI-Registry der Version 3.

Sie können die Berechtigungen für einen UDDI-Benutzer über die Seite "UDDI-Knoten" in der Administrationskonsole oder über Java™ Management Extensions (JMX) mit der Verwaltungsschnittstelle der UDDI-Registry festlegen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cwsu_entitlements
Dateiname:cwsu_entitlements.html