Eine wegen eines Fehlers gestoppte Mediation erneut starten

Sie müssen eine Mediation, die wegen eines Fehlers gestoppt wurde, erneut starten, damit die Mediation mit der Verarbeitung der Nachrichten fortfahren kann. Nach dem Neustart nimmt die Mediation die Vermittlung der Nachrichten an der vorab vermittelten Komponente des Ziels wieder auf.

Informationen zu diesem Vorgang

Statusänderungen treten bei Mediations in der Regel nur dann auf, wenn der Administrator bestimmte Operationen durchführt. Wenn sich der Status einer Mediation von Gestartet in Gestoppt wegen Fehler ändert und Sie die Mediation nicht absichtlich gestoppt haben, müssen Sie die Fehlerursache untersuchen und beheben, bevor Sie die Mediation erneut starten.

Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um eine Mediation erneut zu starten, die aufgrund eines Fehlers gestoppt wurde:

Vorgehensweise

  1. Listen Sie die Mediationspunkte auf.
    • Klicken Sie zum Auflisten der Mediationspunkte für ein Busziel auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Zielressourcen] Ziele -> Zielname -> [Nachrichtenpunkte] Mediationspunkte.
    • Klicken Sie zum Auflisten der Mediationspunkte für eine Messaging-Engine auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Messaging-Engines -> Name_der_Engine -> [Nachrichtenpunkte] Mediationspunkte.
  2. Wählen Sie im Inhaltsteilfenster den Namen der Mediation aus.
  3. Klicken Sie auf das Register Laufzeit.
  4. Sehen Sie sich unter Allgemeine Eigenschaften die Informationen im Feld Ursache an.
  5. Beheben Sie den Fehler.
  6. Starten Sie die Mediation erneut, damit sie mit der Verarbeitung der Nachrichten fortfahren kann.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjp0015_
Dateiname:tjp0015_.html