JAX-WS-Web-Services entwickeln (Bottom-up-Ansatz)
Informationen zu diesem Vorgang

Unterartikel
Entwicklungsumgebung für Web-Services einrichten
Der Anwendungsserver stellt Befehlszeilentools für die Entwicklung von Web-Service-Clients und -Implementierungen bereit, die auf der Spezifikation "Web Services for Java Platform, Enterprise Editition (Java EE)" basieren. Sie müssen Ihre Entwicklungsumgebung einrichten, bevor Sie mit der Entwicklung von Web-Services beginnen.JAX-WS-Web-Services mit Annotationen entwickeln
Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) unterstützt zwei verschiedene Typen von Serviceendpunktimplementierungen, die Standardserviceendpunktschnittstelle für Web-Services und eine neue Providerschnittstelle, die die Ausführung von Services auf XML-Nachrichtenebene ermöglicht. Mit Hilfe von Annotationen in der Serviceendpunktimplementierung oder im Client können Sie den Serviceendpunkt als Web-Service definieren.Java-Artefakte für JAX-WS-Anwendungen generieren
Verwenden Sie JAX-WS-Tools (Java™ API for XML-Based Web Services), um die erforderlichen JAX-WS- und JAXB-Java-Artefakte zu generieren, die für JAX-WS-Web-Service-Anwendungen erforderlich sind, wenn sie über JavaBeans- oder Enterprise-Bean-Komponenten gestartet werden.MTOM für JAX-WS-Web-Services aktivieren
Mit Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) können Sie binäre Anhänge, wie z. B. Bilder oder Dateien, zusammen mit Web-Service-Anforderungen senden. JAX-WS bietet Unterstützung für eine optimierte Übertragung binärer Daten gemäß der Spezifikation "SOAP Message Transmission Optimization Mechanism (MTOM)".Einhaltung von WSDL-Bindungen in JAX-WS-Web-Services durchsetzen
In Java API for XML-Based Web Services (JAX-WS) Version 2.1 wurde das Konzept von Features als eine Methode für die Steuerung bestimmter Funktionen und Verhalten über das Programm eingeführt. RespectBindingFeature ist eines der unterstützten Standardfeatures. Mit RespectBindingFeature können Sie steuern, ob eine JAX-WS-Implementierung erforderlich ist, damit der Inhalt der WSDL-Bindung (Web Services Description Language), die einem Endpunkt zugeordnet ist, berücksichtigt wird.Implementierungsdeskriptor "webservices.xml" für JAX-WS-Anwendungen entwickeln
Implementierungsdeskriptoren sind Standardtextdateien im XML-Format, die in eine Web-Service-Anwendung gepackt werden. Sie können den Implementierungsdeskriptor "webservices.xml" optional verwenden, um Anwendungsmetadaten, die in Annotationen in JAX-WS-Web-Services (Java API for XML-Based Web Services) angegeben sind, zu erweitern oder zu überschreiben.JavaBeans-Implementierung für JAX-WS-Anwendungen vervollständigen
Nachdem Sie die Java-Artefakte entwickelt haben, die für die Entwicklung eines JAX-WS-Web-Service (Java API for XML-Based Web Services) erforderlich sind, müssen Sie die JavaBeans-Implementierung vervollständigen, um eine WAR-Datei Webarchvi) zu assemblieren. Die erzeugte WAR-Datei enthält die JavaBeans-Implementierung und die unterstützten Klassen, die mit den Tools erstellt wurden.EJB-Implementierung für JAX-WS-Anwendungen vervollständigen
Nachdem Sie die Java-Artefakte entwickelt haben, die für die Entwicklung eines JAX-WS-Web-Service (Java API for XML-Based Web Services) erforderlich sind, müssen Sie die EJB-Implementierung (Enterprise JavaBeans) vervollständigen, um eine JAR-Datei Java-Archiv) zu assemblieren. Die erzeugte JAR-Datei enthält die EJB-Implementierung und die unterstützten Klassen, die mit den Tools erstellt wurden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_wbsjaxws_goal_developing
Dateiname:container_wbsjaxws_goal_developing.html