[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

HTTP-Datenverkehr nach ODR-Clustern aufteilen

Der hoch verfügbare Service für die Generierung von Plug-in-Konfigurationen (plugin-cfg) generiert die Web-Server-Plug-in-Konfigurationsdatei automatisch neu und gibt sie weiter, sobald eine Änderung vorgenommen wird, die sich auf die Plug-in-Weiterleitung auswirkt. Wenn Sie diesen Service verwenden, leitet das Web-Server-Plug-in den Datenverkehr nach Anwendung, Implementierungsziel oder Knotengruppe an einen bestimmten ODR-Cluster weiter.

Vorbereitende Schritte

Die Möglichkeit, den HTTP-Datenverkehr nach ODR-Cluster aufzuteilen, wird nur durch die Verwendung des Service für die Generierung der hoch verfügbaren Plug-in-Konfigurationsdatei unterstützt. Sie wird nicht unterstützt, wenn ein bestimmter ODR für die Generierung einer Plug-in-Konfigurationsdatei konfiguriert ist.

Vorgehensweise

Definieren Sie die folgende angepasste Eigenschaft, um den Service für die Generierung der hoch verfügbaren Plug-in-Konfigurationsdatei zu konfigurieren und Datenverkehr an verschiedene ODR-Cluster weiterzuleiten.
  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Zelle > Angepasste Eigenschaften > Neu.
  2. Geben Sie ODCPluginCfgRoutingPolicy_<Konfiguration> als Namen der angepassten Eigenschaft an. Die Variable <Konfiguration> ist der Name der Konfiguration, die Sie auswählen. Folglich enden die Eigenschaften mit derselben Variablen, um auf diese Weise eine einzige Konfiguration für die Generierung der hoch verfügbaren Datei plugin-cfg.xml zu definieren.
  3. Geben Sie den Wert der angepassten Eigenschaft als durch Kommas getrennte Liste von Elementen im Format <Webmodulspezifikation>=ODR=<Name_des_ODR-Clusters> an. Sie können den Abschnitt <Webmodulspezifikation> des Werts in einem der folgenden Formate angeben:
    • WebModule:<Zelle>[/<Anwendung>/[<Edition>/[<Webmodul>]]]]

      Gibt ein oder mehrere Webmodule an. Die eckigen Klammern geben optionale Elemente an. Wenn ein Teil weggelassen wird oder wenn der Wert eines Teils "*" lautet, entspricht dieser Angabe jeder Wert. Eine angepasste Eigenschaft mit dem Namen ODCPluginCfgRoutingPolicy_1 mit dem Wert WebModule:myCell/myApp1=ODR=odrCluster1,WebModule:mycell/myApp2=ODR=odrCluster2 leitet den Datenverkehr für die Anwendung myApp1 beispielsweise über odrCluster1 und den Datenverkehr für die Anwendung myApp2 über odrCluster2 weiter.

    • Cluster:<Zelle>/<Cluster>

      Gibt Webmodule an, die im Cluster implementiert sind. Eine angepasste Eigenschaft mit dem Namen ODCPluginCfgRoutingPolicy_1 und dem Wert Cluster:myCell/myCluster1=ODR=odrCluster1,Cluster:myCell/myCluster2=ODR=odrCluster2 leitet beispielsweise den Datenverkehr, der für eine Anwendung, die in myCluster1 bestimmt ist, über odrCluster1 weiter. Der für eine in myCluster2 implementierte Anwendung bestimmte Datenverkehr wird über odrCluster2 weitergeleitet.

    • NodeGroup:<Zelle>/<Knotengruppe>

      Gibt Webmodule an, die auf einem oder mehreren Knoten in der Knotengruppe implementiert sind. Eine angepasste Eigenschaft mit dem Namen ODCPluginCfgRoutingPolicy_1 und dem Wert NodeGroup:myCell/myNodeGroup1=ODR=odrCluster1,Cluster:myCell/myNodeGroup2=ODR=odrCluster2 leitet beispielsweise den Datenverkehr, der für eine Anwendung bestimmt ist, die auf einem Knoten in nodeGroup1 implementiert ist, über odrCluster1 weiter. Datenverkehr, der für eine auf einem Knoten in nodeGroup2 implementierte Anwendung bestimmt ist, wird über odrCluster2 weitergeleitet.

    • VirtualHost:<Zelle>[/<virtueller_Host>]

      Gibt alle Webmodule an, die auf dem virtuellen Host implementiert sind. Eine angepasste Eigenschaft mit dem Namen ODCPluginCfgRoutingPolicy_1 und dem Wert VirtualHost:myCell/default_host=ODR=odrCluster1,VirtualHost:myCell/special_host=ODR=odrCluster2 leitet beispielsweise den Datenverkehr für Anwendungen, die auf default_host implementiert sind, über odrCluster1 weiter. Datenverkehr, der für Anwendungen bestimmt ist, die auf special_host implementiert sind, werden über odrCluster2 weitergeleitet.

    Sie können die Variable <Name_des_ODR-Clusters> als einfachen Clusternamen angeben, oder Sie können die Variable im Format <Zelle>/<Cluster> angeben, um auf einen ODR-Cluster in einer anderen Zelle zu verweisen, in der der Service ausgeführt wird. Im Allgemeinen wird der Wert so interpretiert, dass der gesamte Datenverkehr, der der Variablen <Webmodulspezifikation> entspricht, über den ODR-Cluster <Name_des_ODR-Clusters> weitergeleitet.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_hasegregate
Dateiname:twve_hasegregate.html