Ein Modul durch Programmierung löschen

Sie können ein Modul aus einer vorhandenen Anwendung mit der Administrationskonsole, mit dem Tool "wsadmin" oder durch Programmierung löschen. Das folgende Beispiel veranschaulicht das Löschen eines Moduls durch Programmierung.

Vorbereitende Schritte

Für diese Task werden Grundkenntnisse in der Programmierung von MBeans vorausgesetzt. Weitere Informationen zur MBean-Programmierung finden Sie in der Dokumentation zu den MBean-Java™-APIs. Klicken Sie in diesem Information Center auf Referenz > MBean-Schnittstellen.

Bevor Sie ein Modul aus einer Anwendung in WebSphere Application Server löschen können, müssen Sie die Anwendung installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Tasks aus, um ein Modul durch Programmierung zu löschen.

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie eine Verbindung zu WebSphere Application Server her.
  2. Erstellen Sie einen Proxy-Server für die Anwendungsverwaltung.
  3. Erstellen Sie den Benachrichtigungsfilter für den Empfang von Ereignissen.
  4. Fügen Sie den Listener hinzu.
  5. Löschen Sie das Modul.
  6. Warten Sie ein Zeitlimit ab, damit das Programm nicht beendet wird.
  7. Warten Sie auf JMX-Benachrichtigungen (Java Management Extensions), um sich vom Abschluss der Operation zu überzeugen.
  8. Entfernen Sie nach dem Löschen des Moduls den Listener, und beenden Sie das Programm.

Ergebnisse

Nach erfolgreicher Ausführung des Codes wird das Modul aus der Anwendung gelöscht.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie basierend auf den zuvor beschriebenen Schritten ein Modul aus einer Anwendung löschen. Einige Anweisungen sind zur besseren Lesbarkeit auf mehrere Zeilen verteilt.

//moduleURI gibt einen URI für die Zielposition des Moduls an.
// appName gibt den Namen der zu aktualisierenden Anwendung an.
String moduleURI = "Increment.jar";
String appName = "MyApp";

//Verwaltungsclient für den Verbindungsaufbau zu
//WebSphere Application Server abrufen.
AdminClient client = ...;

//Proxy-Server für Anwendungsverwaltung erstellen.

AppManagement proxy = AppManagementProxy.getJMXProxyForClient(client);

// Benachrichtigungsfilter erstellen.
  NotificationFilterSupport myFilter = new NotificationFilterSupport();
  myFilter.enableType (NotificationConstants.TYPE_APPMANAGEMENT);
  //Listener hinzufügen
  NotificationListener listener = new AListener(_soapClient, myFilter, 
"Install: " + appName, AppNotification.UPDATE);

//Die vorhandene Anwendung MyApp durch Löschen des Moduls aktualisieren
Hashtable options = new Hashtable();
options.put (AppConstants.APPDEPL_LOCALE, Locale.getDefault());
options.put (AppConstants.APPUPDATE_CONTENTTYPE, AppConstants.APPUPDATE_CONTENT_MODULEFILE);

proxy.updateApplication (	appName, 
				moduleURI, 
				null, 
				AppConstants.APPUPDATE_DELETE,
				options,
				null); 
// Warten. Die Installations-API ist
// asynchron und gibt sofort ein Ergebnis zurück.
// Falls das Programm an dieser Stelle nicht wartet, wird das Programm beendet.
  Thread.sleep(300000); // Warten, damit das Programm nicht beendet wird
        }
        catch (Exception e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
}
// JMX-Listener für Benachrichtigungen für JMX-Ereignisse angeben.
class AListener implements NotificationListener
{
    AdminClient _soapClient;
    NotificationFilterSupport  myFilter;
    Object handback;
    ObjectName on;
    String eventTypeToCheck;

    public AListener(AdminClient cl, NotificationFilterSupport fl, 
Object h, String eType) throws Exception
    {
        _soapClient = cl;
        myFilter = fl;
        handback = h;
        eventTypeToCheck = eType;

        Iterator iter = _soapClient.queryNames (new ObjectName(
"WebSphere:type=AppManagement,*"), null).iterator();
        on = (ObjectName)iter.next();
        System.out.println ("ObjectName: " + on);
        _soapClient.addNotificationListener (on, this, myFilter, handback);
    }

    public void handleNotification (Notification notf, Object handback)
    {
            AppNotification ev = (AppNotification) notf.getUserData();
            System.out.println ("!! JMX event Recd: (handback obj= " + handback+ "): " + ev);

            //Nach Abschluss der Installation Listener entfernen und Programm beenden.

            if (ev.taskName.equals (eventTypeToCheck) &&
                (ev.taskStatus.equals (AppNotification.STATUS_COMPLETED) ||
                 ev.taskStatus.equals (AppNotification.STATUS_FAILED)))
            {
                    try
                    {
                            _soapClient.removeNotificationListener (on, this);
                    }
            catch (Throwable th)
                    {
                        System.out.println ("Error removing listener: " + th);
                    }
                    System.exit (0);
        }
    }
}

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjmx_delete_module
Dateiname:tjmx_delete_module.html