Cluster-Member
Verwenden Sie diese Seite, um Anwendungen, die zu einem Cluster gehören, anzuzeigen und zu verwalten. Auf dieser Seite können Sie außerdem die Wertigkeit der aufgelisteten Anwendungsserver ändern.
Anwendungsserver, die zu einem Cluster gehören, werden als Cluster-Member bezeichnet. Eine Kopie des ersten Cluster-Members, das Sie erstellen, wird zusammen mit den Clusterdaten gespeichert und wird als Schablone für alle weiteren Cluster-Member verwendet, die Sie erstellen.
Sie können diese Seite verwenden, um die folgenden Aktionen für die aufgelisteten Cluster-Member auszuführen:
- Cluster-Member starten. Zum Starten eines Cluster-Members wählen Sie den Server aus, den Sie starten möchten. Klicken Sie anschließend auf Starten.
- Cluster-Member erneut starten. Zum erneuten Starten eines Cluster-Members wählen Sie den Server aus, den Sie erneut starten möchten. Klicken Sie anschließend auf Erneut starten. Wenn Sie ein Cluster-Member erneut starten, wird das ausgewählte Cluster-Member gestoppt. Anschließend wird der Server normal stillgelegt und dann erneut gestartet.
- Cluster-Member stoppen. Zum Stoppen eines Cluster-Members wählen Sie den Server aus, den Sie stoppen möchten,
und klicken Sie anschließend auf eine der folgenden Schaltflächen:
- Stoppen
- Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der normale Stilllegungsprozess für Server befolgt. Bei diesem Prozess können unvollständige Anforderungen abgeschlossen werden, bevor der gesamte Serverprozess beendet wird.
- Sofort stoppen
- Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der ausgewählte Server gestoppt, aber es wird nicht der normale Stilllegungsprozess für Server eingehalten. Dieser Beendigungsmodus ist schneller als der normale Modus für das Stoppen eines Servers, aber einige Anwendungsclients können Ausnahmenachrichten empfangen, wenn eine unvollständige Anforderung vor der Beendigung des Serverprozesses nicht abgeschlossen wird.
- Beenden
- Sie sollten nur dann auf Beenden klicken, wenn das Cluster-Member nicht reagiert, wenn Sie auf Stoppen oder Sofort stoppen klicken bzw. die Befehle "Stop" oder "ImmediateStop" absetzen. Einige Anwendungsclients können Ausnahmen empfangen. Versuchen Sie deshalb immer, den Server über "Sofort stoppen" zu stoppen, bevor Sie auf Beenden klicken.
- In Leerlauf versetzen
- Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Cluster-Member in den Leerlauf versetzt.
- Cluster-Member löschen. Zum Löschen eines Cluster-Members wählen Sie das zu löschende Cluster-Member aus. Klicken Sie anschließend auf Löschen.
Eine einzelne Konfigurationsänderung, die Sie an einem Cluster-Member vornehmen, hat keine Auswirkung auf die Konfigurationseinstellungen der Schablone für Cluster-Member. Zum Ändern dieser Schablone müssen Sie wsadmin-Befehle verwenden. Änderungen, die Sie an der Schablone vornehmen, wirken sich nicht auf vorhandene Cluster-Member aus.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.Membername
Gibt den Namen des Servers im Cluster an. Auf den meisten Plattformen entspricht der Servername dem Prozessnamen. Der Name muss mit dem Objektnamen des Anwendungsservers übereinstimmen.
Knoten
Gibt den Namen des Knotens für das Cluster-Member an.
Hostname
Gibt die IP-Adresse, den vollständigen DNS-Hostnamen (Domain Name System) oder den DNS-Kurzhostnamen für das Cluster-Member an.
Version
Gibt die Version des Produkts an, in dem das Cluster-Member ausgeführt wird.
Konfigurierte Wertigkeit
Gibt die Wertigkeit an, die derzeit für das Cluster-Member konfiguriert ist. Die Wertigkeit steuert die Auslastung des Cluster-Members. Wenn der Wert für die Wertigkeit des Servers größer ist als der Wert für die Wertigkeit anderer im Cluster zugeordneter Server, wird dem Server ein größerer Anteil der Clusterlast zugewiesen.
Wenn Sie die konfigurierte Wertigkeit für ein Cluster-Member ändern möchten, können Sie entweder im Feld "Konfigurierte Wertigkeit" eine neue Wertigkeit eingeben und anschließend auf die Schaltfläche Aktualisieren für die Spalte "Konfigurierte Wertigkeit" klicken oder Sie können auf den Namen des Cluster-Member klicken. Wenn Sie auf den Namen des Cluster-Member klicken, werden Sie zu der Seite geleitet, auf der Sie die Konfigurationseinstellungen für dieses Cluster-Member ändern können.
Laufzeitwertigkeit
Gibt den Anteil der Arbeitslast, der derzeit an das Cluster-Member weitergeleitet wird, im Vergleich mit den Laufzeitwertigkeiten der restlichen Cluster-Member an. Die Laufzeitwertigkeit gilt nur für RMI/IIOP-Anforderungen (Remote Method Invocation over Internet Inter-ORB Protocol), EJB-Anforderungen (Enterprise JavaBeans) und HTTP-Anforderungen, die über einen WebSphere-Proxy-Server empfangen werden.
Sie können die Eigenschaft Laufzeitwertigkeit verwenden, um die Wertigkeit eines bestimmten Cluster-Members dynamisch anzupassen, ohne dieses Cluster-Member stoppen und anschließend erneut anpassen zu müssen. Wenn Sie die Proportion ändern möchten, geben Sie für die Eigenschaft Laufzeitwertigkeit eine neue Wertigkeit ein, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Aktualisieren für die Spalte "Laufzeitwertigkeit". Die Änderung der Laufzeitwertigkeit wird sofort wirksam.

Status
Das Feld gibt an, ob das Cluster-Member gestartet, gestoppt, teilweise gestoppt oder nicht verfügbar ist. Wenn der Status "Nicht verfügbar" ist, wird der Node Agent nicht auf diesem Knoten ausgeführt, und Sie müssen den Node Agent vor dem Start des Servers erneut starten.
Symbol | Status | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Gestartet | Der Server ist aktiv. |
![]() |
Teilweise gestoppt | Der Server wechselt gerade vom Status "Gestartet" in den Status "Gestoppt". |
![]() |
Gestoppt | Der Server ist nicht aktiv. |
![]() |
Unbekannt | Der Serverstatus kann nicht bestimmt werden. |