Clienttyp auswählen

Ein Client stellt das Framework für Clientanwendungen bereit, die unabhängig von Ihrem Anwendungsserver ausgeführt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Bei der Auswahl eines Clients ist entscheidend, ob Sie eine Clientanwendung in Java EE oder J2SE ausführen möchten, ob Sie einen hohen Bedienungskomfort mit geringem Speicherbedarf für die Installation oder einen vollständigen Funktionsumfang mit mittlerem bis hohem Speicherbedarf wünschen und ob Sie eine Lizenz für das Kopieren oder Weitergeben des Clients benötigen.

Die erste Entscheidung, die Sie gewöhnlich treffen müssen, ist die, ob Sie eine Clientanwendung möchten, die in Java EE oder in J2SE ausgeführt werden soll. Diese Entscheidung führt zur Auswahl der Hauptclienttypen, die in diesem Artikel beschrieben werden. Wenn Sie ein ActiveX-Programm oder ein Java-Applet ausführen möchten, das mit Enterprise-Beans in WebSphere Application Server interagieren soll, müssen Sie sich für einen dieser Clienttypen entscheiden.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Entwickeln Sie Ihre Clientanwendung so, dass Sie den ausgewählten Clienttyp verwendet.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcli_chooseclient
Dateiname:tcli_chooseclient.html