WS-Security-Konfiguration für eingehende Daten [Einstellungen]
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:
.
Sie können den Service Integration Bus für die sichere Übertragung von SOAP-Nachrichten mit Token, Schlüsseln, Signaturen und Verschlüsselung entsprechend der WS-Security-Spezifikation 1.0 konfigurieren.
Alternativ können Sie den Bus gemäß der früheren Spezifikation WS-Security Draft 13 (oder Web Services Security Core Specification) konfigurieren. Da die Spezifikation WS-Notification Draft 13 jedoch veraltet ist, sollten Sie sie nur verwenden, um die fortgesetzte Nutzung einer vorhandenen Web-Service-Clientanwendung zuzulassen, die auf der Basis der Spezifikation WS-Notification Draft 13 geschrieben wurde.
Sie verwenden eine Konfiguration für eingehende Daten, um die SOAP-Nachrichten, die zwischen einem Serviceanforderer (Client) und einem Service für eingehende Daten (der als Ziel-Web-Service auftritt) übergeben werden, zu sichern. In den Konfigurationen wird die benötigte Sicherheitsstufe festgelegt (z. B. "Body muss signiert sein"). Diese Sicherheitsstufe wird anschließend unter Verwendung der Laufzeitinformationen in einer der folgenden Typen von WS-Security-Bindung implementiert:
Für WS-Security Version 1.0:
- Anforderungskonsument: Dieser Typ wird verwendet, wenn Anforderungen eines Clients an einen Service für eingehende Daten konsumiert werden.
- Anforderungsgenerator: Dieser Typ wird verwendet, wenn Antworten eines Service für eingehende Daten an einen Client generiert werden.
Für WS-Security Draft 13:
- Anforderungsempfänger: Dieser Typ wird verwendet, wenn Anforderungen von einem Client an einen Service für eingehende Daten empfangen werden.
- Antwortsender: Dieser Typ wird verwendet, wenn Antworten von einem Service für eingehende Daten an einen Client gesendet werden.
WS-Security-Konfigurationen werden unabhängig von den Web-Services verwaltet, die sie verwenden. Deshalb können Sie eine Konfiguration für eingehende Daten erstellen und diese dann anschließend auf verschiedene Services für eingehende Daten anwenden.
Registerkarte "Konfiguration"
In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.
Allgemeine Eigenschaften
WS-Security-Version
Information | Wert |
---|---|
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Zeichenfolge |
Servicetyp
Information | Wert |
---|---|
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Zeichenfolge |
Name
- Er darf nicht mit einem Punkt (".") beginnen.
- Er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.
- Er darf keines der folgenden Zeichen enthalten: \ / , # $ @ : ; " * ? < > | = + & % '
Information | Wert |
---|---|
Erforderlich | Ja |
Datentyp | Zeichenfolge |
Actor-URI
Information | Wert |
---|---|
Erforderlich | Nein |
Datentyp | Zeichenfolge |
Anforderungskonsument
- Erforderliche Integrität
- Erforderliche Vertraulichkeit
- Erforderliches Sicherheitstoken
- Caller
- Zeitmarke hinzufügen
- Eigenschaften
Antwortgenerator
- Actor
- Integrität
- Vertraulichkeit
- Sicherheitstoken
- Zeitmarke hinzufügen
- Eigenschaften