Zugriff auf die API für Internationalisierungskontext

Führen Sie diese Task aus, um durch Auflösen einer Referenz auf die API für Internationalisierungskontext auf den Service zur Internationalisierung zuzugreifen.

Informationen zu diesem Vorgang

Lösen Sie Referenzen auf die API für Internationalisierungskontext einmal während der Ausführung einer Anwendungskomponente in der Initialisierungsmethode dieser Komponente auf (z. B. in der Methode init von Servlets oder in der Methode SetXxxContext von Enterprise-Beans). Führen Sie für Web-Service-Clientprogramme die folgende Task aus, um während der Initialisierung eine Referenz auf die API für Internationalisierungskontext aufzulösen. Für Stateless-Session-Beans, die Web-Services unterstützen, wird die Referenz in der Methode setSessionContext aufgelöst.

Vorgehensweise

  1. Lösen Sie eine Referenz auf die Schnittstelle UserInternationalization dadurch auf, dass Sie eine Suche nach dem JNDI-Namen java:comp/websphere/UserInternationalization ausführen. Beispiel:
    //--------------------------------------------------------------------
    // Import von Internationalisierungskontexten
    //--------------------------------------------------------------------
    import com.ibm.websphere.i18n.context.*;
    import javax.naming.*;
    ...
    
    public class MyApplication {
      ...
    
      //--------------------------------------------------------------------
      // Referenz auf die Schnittstelle UserInternationalization auflösen.
      //--------------------------------------------------------------------
      InitialContext initCtx = null;
      UserInternationalization userI18n = null;
      final String UserI18nUrl = "java:comp/websphere/UserInternationalization"; 
      try {
        initCtx = new InitialContext();
        userI18n = (UserInternationalization)initCtx.lookup(UserI18nUrl);
      }
      catch (NamingException ne) {
        // UserInternationalization-URL ist nicht verfügbar.
      }

    Falls das UserInternationalization-Objekt aufgrund einer Anomalie oder einer Einschränkung nicht verfügbar ist, löst der Aufruf der JNDI-Funktion "lookup" eine Ausnahme vom Typ javax.naming.NameNotFoundException aus, die die Ausnahme java.lang.IllegalStateException enthält.

  2. Verwenden Sie die UserInternationalization-Referenz, um Referenzen auf die CallerInternationalization- und InvocationInternationalization-Objekte zu erstellen, mit denen Sie auf die Elemente eines Aufruf- oder Caller-Internationalisierungskontextes zugreifen können. Die CallerInternationalization-Referenz kann nur an die Schnittstelle "Internationalization" gebunden werden. Die InvocationInternationalization-Referenz kann in Abhängigkeit davon, ob die Anwendung Lese- oder Lese-/Schreibzugriff auf den Aufrufkontext benötigt, entweder an die Schnittstelle "Internationalization" oder an die Schnittstelle "InvocationInternationalization" gebunden werden. Beispiel:
    ...
      //--------------------------------------------------------------------
      // Referenzen auf die Schnittstellen "Internationalization" und
      // "InvocationInternationalization" auflösen.
      //--------------------------------------------------------------------
      Internationalization callerI18n = null;
      InvocationInternationalization invocationI18n = null;
      try {
        callerI18n = userI18n.getCallerInternationalization();
        invocationI18n = userI18n.getInvocationInternationalization();
      }
      catch (IllegalStateException ise) {
        // Es sind keine Internationalization-Schnittstellen verfügbar.
      }

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tin_gainaccess
Dateiname:tin_gainaccess.html