Sie müssen einen Serviceendpunkt konfigurieren, um JAX-WS-Clients (Java™ API for XML-Based Web Services)
und JAX-RPC-Web-Service-Clients (Java API for XML-based RPC) mit
den Web-Services, die sich unter den zu assemblierenden Komponenten befinden, oder mit
externen Web-Services zu verbinden.
Vorbereitende Schritte
Sie können einen über HTTP zugänglichen JAX-RPC- oder JAX-WS-Web-Service
entwickeln, wenn Sie bereits ein JavaBeans-Objekt haben, das Sie als Web-Service aktivieren können.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Verwendung von
HTTP für den Transport von Web-Service-Anforderungen.
Sie können
die Administrationskonsole oder Eigenschaftendateien verwenden, um URL-Fragmente für den HTTP-Endpunkt zu konfigurieren
und zu verwalten.
Informationen zur Verwendung von Eigenschaftendateien für die Definition und Verwaltung
der URL-Fragmente finden Sie in der Dokumentation zur Arbeit mit Eigenschaftendateien für die URL-Fragmente
von Web-Service-Endpunkten.
Diese Task beschreibt die Verwendung der Administrationskonsole für die Konfiguration von Endpunkt-URL-Informationen
für HTTP-Bindungen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können HTTP-URL-Standardpräfixe für Web-Services, auf die über HTTP zugegriffen
wird, in der Anzeige "Informationen zum HTTP-Endpunkt-URL angeben" der
Administrationskonsole angeben. Die HTTP-URL-Standardpräfixe bieten positionsspezifische Informationen und werden verwendet zur
Bildung vollständiger Endpunkt-URLs, die in veröffentlichten WSDL-Dateien enthalten
sind.
Anmerkung: In der Anzeige "Informationen zum HTTP-Endpunkt-URL angeben" in der Administrationskonsole
werden Module angezeigt, die JAX-WS- und JAX-RPC-Web-Services enthalten.
In dieser Anzeige können Sie URL-Informationen für beide Typen von Web-Services angeben.
Allerdings wird in der Anzeige nicht angezeigt, welchen Typ von Service Sie bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Präfixe
mit der Administrationskonsole zu konfigurieren:
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Administrationskonsole.
- Klicken Sie auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen > Anwendungsinstanz > Informationen zum HTTP-Endpunkt-URL angeben.
- Geben Sie die URL-Präfixe für den Web-Service an.
In diesem
Schritt geben Sie das Protokoll (HTTP oder HTTPS), den Hostnamen und die
Portnummer an, die im Endpunkt-URL verwendet werden sollen. Sie können ein Präfix
aus einer vordefinierten Liste auswählen. Sie haben die Wahl zwischen dem
HTTP-URL-Standardpräfix oder einem eigenen HTTP-URL-Präfix.
- Wählen Sie HTTP-URL-Standardpräfix auswählen oder Eigenes
HTTP-URL-Präfix auswählen aus.
Wenn Sie den HTTP-URL-Standardpräfix auswählen,
wird eine Liste mit Endpunkt-URL-Präfixen angezeigt. Die Liste ist eine Kombination der
zwei Portgruppen des Moduls: der Ports des virtuellen Hosts und der Ports des
Anwendungsservers. Verwenden Sie ein Präfix aus der Liste, wenn der Zugriff auf den
Web-Service-Anwendungsserver direkt erfolgt. Wählen Sie einen Wert sowie die
Kontrollkästchen der Module aus, die das Präfix verwenden sollen.
Wenn Sie ein
eigenes HTTP-URL-Präfix verwenden möchten, geben Sie den Wert im Feld ein. Wählen Sie dieses
Kontrollkästchen aus, um das Präfix zu verwenden.
Wenn Sie ein angepasstes HTTP-URL-Präfix konfigurieren, müssen Sie in der Administrationskonsole auch eine
angepasste JVM-Eigenschaft com.ibm.ws.webservices.enableHTTPPrefix mit dem Wert
true konfigurieren. Sie müssen den Anwendungsserver erneut starten, nachdem diese angepasste Eigenschaft definiert wurde, damit diese Eigenschaft vom System verwendet wird. Die Definition dieser
angepassten JVM-Eigenschaft ist erforderlich, damit die angepassten Präfixinformationen für den HTTP-Endpunkt
in der Abfrage "?WSDL", die vom Browser zurückgegeben wird, und im URL-Feld
der WSDL-Datei, die an den Client zurückgegeben wird, korrekt angezeigt werden.
Wenn diese angepasste Eigenschaft nicht mit dem Wert true definiert wird,
wird das angepasste HTTP-URL-Präfix nicht in die WSDL-Datei übernommen, die der Service an den Client zurückgibt.
Informationen zur Konfiguration dieser angepassten JVM-Eigenschaft finden Sie in der Dokumentation zur Konfiguration
weiterer HTTP-Transporteigenschaften in der Anzeige "Angepasste JVM-Eigenschaften" in der Administrationskonsole.
Unterstützte Konfigurationen: Die angepasste Eigenschaft
com.ibm.ws.webservices.enableHTTPPrefix gilt nur
für JAX-RPC-Web-Service-Anwendungen.
sptcfg
- Klicken Sie auf Anwenden.
Das URL-Präfix wird, unabhängig
davon, ob es sich um das Standardpräfix oder um ein eigenes
Präfix handelt, in das Feld
für das HTTP-URL-Präfix des ausgewählten Moduls kopiert.
- Klicken Sie auf OK. Die URL-Informationen werden in Ihrem
Arbeitsbereich gespeichert.
Ergebnisse
Sie haben den Teil der URL-Informationen angegeben, der für die Bildung
der Zielendpunktadressen in den WSDL-Dateien verwendet wird, die mit der
Anzeige "WSDL-Dateien veröffentlichen" veröffentlicht werden.
Nächste Schritte
Konfigurieren Sie alle anderen URL-Endpunktinformationen für JMS-Bindungen (Java Message Service) und
den direkten EJB-Zugriff (Enterprise JavaBeans). Veröffentlichen Sie die WSDL-Dateien anschließend, um die implementierte Web-Service-Anwendung
für die Clients verfügbar zu machen.