Standardisolationsebene des Scheduler für Transaktionen konfigurieren

Der Scheduler verwendet beim Lesen von Tasks mit den Getter- und Finder-APIs der Schnittstelle "com.ibm.websphere.scheduler.Scheduler" und der MBean "WASScheduler" standardmäßig die Transaktionsisolationsstufe "Lesen mit COMMIT" (read-committed). Das Standardverhalten für einen Scheduler kann in "Lesen ohne COMMIT" (Lesen ohne COMMIT) geändert werden. Diese Isolationsstufe erlaubt den Getter- und Finder-Methoden den aktuellen oder den Folgestatus der Task in der Datenbank zurückzugeben.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieser Artikel beschreibt, wie das Standardverhalten der Getter- und Finder-Methoden geändert wird. Lesen Sie in der API-Dokumentation des Schedulers zur Methode "com.ibm.websphere.scheduler.TaskInfo.setTaskExecutionOptions()" nach, wie der Folgestatus der Task oder der aktuelle Status der Task zurückgegeben wird.
Achtung: Wenn die Schedulerdatenbank das Lesen ohne Bestätigung nicht unterstützt, wie es beispielsweise bei Oracle der Fall ist, hat dieser Parameter keine Auswirkung.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Standardverhalten für die Getter- und Finder-Methoden zu ändern:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Ressourcen > Scheduler > Scheduler-Name.
  2. Klicken Sie auf Angepasste Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Neu.
  4. Fügen Sie die folgenden Eigenschaften hinzu:
    Tabelle 1. Hinzuzufügende Eigenschaften
    Eigenschaft Beschreibung
    Name defaultReadTransactionIso
    Typ java.lang.Integer
    Wert 1 (für Transaktionsisolationsstufe "Lesen ohne COMMIT") 2 (für Transaktionsisolationsstufe "Lesen mit COMMIT")
  5. Klicken Sie auf Anwenden.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Speichern Sie die Änderungen, und leiten Sie vor dem erneuten Starten der Server unbedingt eine Dateisynchronisation ein.
  8. Starten Sie den Anwendungsserver erneut, damit die Änderungen in Kraft treten.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsch_configdefault
Dateiname:tsch_configdefault.html