![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Internen Kennwortsatz für den Keystore .kdb erneut erstellen.
Der Keystore-Typ der Plattform IBM® i, IBMi5OSKeyStore, erkennt und generiert keine Kennwort-Stash-Datei mit der Erweiterung .sth. Er speichert stattdessen einen internen Eintrag mit dem Kennwort für die Kystore-Datei (.kdb) an der Erstellungsposition dieser Datei. Wird die Datei .kdb verschoben, ist das Kennwort dem Keystore nicht mehr zugeordnet. In einem solchen Fall müssen Sie mit dem DCM (Digital Certificate Manager) den internen Eintrag mit dem Kennwort für die Keystore-Datei (.kdb) wiederherstellen.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf Select a Certificate Store.
- Wählen Sie Other System Certificate Store aus.
- Geben Sie Pfad und Dateinamen des Certificate Store ein.
- Geben Sie das Kennwort für den Certificate Store ein.
- Klicken Sie auf Continue.
- Wählen Sie Manage Certificate Store aus.
- Klicken Sie auf Change password.
- Geben Sie das neue Kennwort ein, und bestätigen Sie es anschließend durch erneute Eingabe. Beachten Sie, dass DCM ein anderes Kennwort erwartet als das, das Sie in Schritt 4 angegeben haben.
- Wählen Sie Automatic login aus.
- Klicken Sie auf Continue.
- Klicken Sie auf OK, wenn eine Nachricht mit der Bestätigung der Kennwortänderung erscheint.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um denen internen Datensatz mit dem neuen Kennwort für die Keystore-Datei mit der Erweiterung .kdb zu erstellen.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12, um das Kennwort auf das ursprüngliche Kennwort zurücksetzen und den internen Datensatz mit dem ursprünglichen Kennwort für die Keystore-Datei mit der Erweiterung .kdb zu erstellen.