Informationen zu diesem Vorgang
Der Job-Scheduler kann in einem eigenständigen Anwendungsserver oder Cluster installiert werden.
Wenn ein Server oder Cluster zum ersten Mal für die Ausführung
des Grid-Schedulers ausgewählt wird, wird automatisch eine integrierte Apache Derby-Datenbank erstellt und als
Schedulerdatenbank konfiguriert, falls der JNDI-Name der Standarddatenquelle,
jdbc/lrsched, ausgewählt ist.
Der Job-Scheduler kann über die Administrationskonsole oder durch Scripting konfiguriert werden.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Job-Scheduler über die Administrationskonsole konfigurieren. Wenn Sie den Job-Scheduler mit der Scripting-Sprache konfigurieren möchten, lesen Sie die Informatinen zu den Verwaltungsaufgaben für die Job-Scheduler-Konfiguration.
Fehler vermeiden: Der Job-Scheduler-Prozess bietet keine Unterstützung für mehrere Servants. Stellen Sie sicher, dass die angepasste Eigenschaft
wlm_maximumSRCount auf null (0) gesetzt ist.
gotcha
- Wählen Sie die Umgebung für den Job-Scheduler aus.
Verwenden Sie für Testumgebungen einen eigenständigen Server.
Der eigenständige Server kann die Derby-Standarddatenbank verwenden.
Verwenden Sie für Produktionsumgebungen einen Cluster-Host.
Obwohl Derby als Standarddatenbank für den Job-Scheduler verwendet wird, möchten Sie möglicherweise
eine eigene Datenbank verwenden.
Lesen Sie den Artikel, der sich mit dem Erstellen eines Job-Schedulers und einer Grid-Endpunktdatenbank befasst.
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole an.
- Klicken Sie auf , um die Seite Job-Scheduler anzuzeigen.
- Wählen Sie in der Liste Scheduler auf das Implementierungsziel aus.
- Geben Sie den Namen des Datenbankschemas ein.
Der Standardname ist "LRSSCHEMA".
- Wählen Sie den JNDI-Namen der Datenquelle in der Liste aus. Wenn als Standardwert (ohne) ausgewählt ist, wird die standardmäßig integrierte Derby-Job-Scheduler-Datenbank mit dem Wert jdbc/lrsched erstellt.
- Geben Sie das Verzeichnis an, in das der Job-Scheduler und die Stapelausführungsumgebung die Jobprotokolle speichern. Die Standardeinstellung ist ${GRID_JOBLOG_ROOT}/joblogs.
- Optional: Wählen Sie ein Kontrollkästchen für Nutzungsdaten aus.
Gibt an, ob der Scheduler Jobnutzungsdaten für Abrechnungszwecke in der Schedulerdatenbank speichert.
Gibt an, ob Jobnutzungsdaten für Jobs in SMF geschrieben werden.
Jobnutzungsdaten können mit
SMF120-Datensätzen des Subtyps 20 oder mit SMF120-Datensätzen des Subtyps 9 aufgezeichnet werden.
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft RECORD_SMF_SUBTYPES des Job-Schedulers, um den bevorzugten Subtyp anzugeben.
- Klicken Sie auf OK, und speichern Sie die Konfiguration.
- Wenn die Verwaltungssicherheit aktiviert ist, aktivieren Sie die Sicherheit, und sichern Sie den
Job-Scheduler.
Nähere Informationen finden Sie im Artikel Job-Scheduler mithilfe von Rollen sichern.
Nur berechtigte Benutzer, die über die Administrationskonsole der Rolle "lrmonitor", "lrsubmitter" und/oder "lradmin" zugeordnet wurden, können auf die Jobverwaltungskonsole zugreifen.