Mit der Scripting-Sprache Jython oder Jacl können Sie
die Verwendung von Platzhalterzeichen für das Installieren, Aktualisieren und Bearbeiten einer Anwendung implementieren.
Die Verwendung von Platzhalterzeichen vereinfacht die Angabe erforderlicher Werte für bestimmte komplexe Optionen,
weil Sie für alle erforderlichen Werte, die nicht bearbeitet werden können, einen Stern (*) übergeben können.
Vorbereitende Schritte
Es gibt zwei Methoden für die Ausführung dieser Aufgabe. In diesem Artikel wird das Objekt "AdminApp" verwendet, um Unternehmensanwendungen zu
installieren.
Alternativ können Sie die Scripts aus der Scriptbibliothek "AdminApplication" verwenden, um Ihre Anwendungskonfigurationen mit zahlreichen Optionen, einschließlich
Mustererkennung, zu installieren, zu deinstallieren und zu verwalten.
Die Scripting-Bibliothek enthält eine Reihe von Prozeduren für die Automatisierung
der am häufigsten verwendeten Verwaltungsfunktionen.
Sie können jede Scriptprozedur einzeln ausführen oder mehrere Prozeduren kombinieren, um auf schnelle Weise neue Scripts
zu entwickeln.
Vorgehensweise
- Installieren Sie alle WAR-Dateien (Webarchiv) und JAR-Dateien (Java-Archiv) im Anwendungsserver.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Installieren Sie jede WAR-Datei (Webarchiv) bzw. JAR-Datei (Java-Archiv), wie im folgenden Beispiel gezeigt, im Anwendungsserver:
- Mit Jython:
AdminApp.install('DefaultApplication.ear', ['-appname', 'TEST', '-MapModulesToServers', [['.*',
'.*', 'WebSphere:cell=myCell,node=myNode,server=myServer']]])
- Mit
Jacl:
$AdminApp install DefaultApplication.ear {-appname TEST -MapModulesToServers
{{.* .* WebSphere:cell=myCell,node=myNode,server=myServer}}}
- Sichern Sie die Konfigurationsänderungen.
Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()
- Installieren Sie beispielsweise jede WAR-Datei im Server myServer auf dem Knoten myNode und jede JAR-Datei im Server
yourServer auf dem Knoten yourNode.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Verwenden Sie die folgenden Beispiele, um WAR- und JAR-Dateien in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen des Anwendungsservers zu installieren:
Mit Jython:
AdminApp.install('DefaultApplication.ear', ['-appname', 'TEST', '-MapModulesToServers', [['.*',
'.*.war,.*', 'WebSphere:cell=myCell,node=myNode,server=myServer'], ['.*', '.*.jar,.*',
'WebSphere:cell=myCell,node=yourNode,server=yourServer']]])
Mit
Jacl:
$AdminApp install DefaultApplication.ear {-appname TEST -MapModulesToServers
{{.* .*.war,.* WebSphere:cell=myCell,node=myNode,server=myServer}
{.* .*.jar,.* WebSphere:cell=myCell,node=yourNode,server=yourServer}}}
- Sichern Sie die Konfigurationsänderungen.
Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()