JMX-Connector (Java Management Extensions)
Verwenden Sie diese Seite, um die Konfiguration für JMX-Connector (Java™ Management Extensions) zu ändern, die Verbindungen zwischen Serverprozessen herstellen. Die JMX-Connectortypen sind Simple Object Access Protocol (SOAP), Remote Method Invocation (RMI), JMX Remote Application Programming Interface (JSR 160) Remote Method Invocation (JSR160RMI) und Inter-Process Communications (IPC).
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.Ein JMX-Connector (Java Management Extensions) kommuniziert mit WebSphere Application Server, wenn Sie einen Scripting-Prozess aufrufen. Es gibt keinen Standard für Typ und Parameter eines Connectors. In der Datei wsadmin.properties sind der SOAP-Connector und eine entsprechende Portnummer angegeben. Sie können aber auch den RMI-Connector, den JSR160RMI-Connector oder den IPC-Connector verwenden.
- Geben Sie die Eigenschaften in einer Eigenschaftendatei an.
- Geben Sie Optionen in der Befehlszeile ein.
Auf der Plattform z/OS stellen der SOAP-Connector, der RMI-Connector,
der JSR160RMI-Connector und der IPC-Connector eine Verbindung zu einem Controller (Server) her.
WebSphere Application
Server for z/OS leitet
MBean-Anforderungen intern von einem Controller an die zugehörigen Servant-Regionen weiter.
Typ
Gibt den Typ des JMX-Connectors an.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Enumeration |
Standardeinstellung | SOAPConnector |
Einstellmöglichkeiten |
|
Aktiviert
Gibt an, ob ein JMX-Connector aktiviert wird. Wenn Sie Ja angeben, wird der Connector aktiviert. Standardmäßig werden alle JMX-Connector aktiviert.
Wenn Sie einen JMX-Connector inaktivieren möchten, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Inaktivieren. Für Aktiviert wird jetzt der Wert Nein angezeigt. Wenn Sie einen JMX-Connector aktivieren möchten, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Aktivieren. Für "Aktiviert" wird daraufhin Ja angezeigt.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Boolean |