Profile für den Proxy-Server migrieren

Diese Informationen beschreiben, wie Profile für den Proxy-Server migriert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Migration eines Profils einer früheren Version auf das Profil der aktuellen Version durchzuführen.

Vorgehensweise

  1. Führen Sie den Befehl WASPreUpgrade.bat bzw. WASPreUpgrade.sh im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin aus und verweisen Sie auf das Profil der früheren Version.

    Mit dieser Aktion wird eine Kopie aller erforderlichen Dateien aus der früheren Version erstellt, die für den Befehl WASPostUpgrade.bat bzw. WASPostUpgrade.sh benötigt werden. Sie können die Dateien aus der früheren Version zwar löschen, aber dies wird nicht empfohlen.

  2. Erstellen Sie die entsprechenden Profile in der aktuellen Produktversion, sofern noch nicht bereits geschehen.
  3. Führen Sie den Befehl WASPostUpgrade.bat bzw. WASPostUpgrade.sh im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin aus und verweisen Sie auf das WASPreUpgrade-Sicherungsverzeichnis, das Sie in Schritt eins erstellt haben.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjpx_profilemig
Dateiname:tjpx_profilemig.html