Schnittstelle "TaskHandler"
Ein Task-Handler ist eine angepasste Stateless-Session-Bean, die von Tasks aufgerufen wird, die mit einem BeanTaskInfo-Objekt erstellt wurden.
com.ibm.websphere.scheduler.TaskHandlerHome com.ibm.websphere.scheduler.TaskHandler
Die Bean selbst muss die Methode "process()", die in der fernen Schnittstelle definiert ist, implementieren. Einzelheiten finden Sie in der API-Dokumentation zur Schnittstelle "TaskHandler".
Sobald eine EJB in einer Unternehmensanwendung erstellt wurde und verfügbar ist, kann sie von einer BeanTaskInfo-Task aufgerufen werden. Nähere Einzelheiten finden Sie im Artikel Eine Task entwickeln, die eine Session-Bean aufruft.
Wenn eine Task mit einem BeanTaskInfo-Objekt erstellt wird, wird die Methode process() in der TaskHandler-Session-Bean aufgerufen, wenn die Task ausgeführt wird. Da das TaskStatus-Objekt für die Task als Parameter an die Methode process() übergeben wird, bestimmt der Task-Handler unterschiedliche Arten von Informationen zur Task, wie z. B. der nächste Auslösezeitpunkt, die Anzahl verbleibender Wiederholungen, den Namen und die ID.
Die Methode process() kann auch den eigenen Status ändern. Die Task muss jedoch in derselben Transaktion wie der Scheduler ausgeführt werden. Deshalb kann eine aktive Task sich selbst nur dann ändern, wenn sie die CMT-Typen (Container-Managed Transaktion) Required und Mandatory verwendet. Wenn in der Methode process() der Transaktionstyp Requires New angegeben ist, sind alle Verwaltungsfunktionen gesperrt.