Abfragescripts für Server
Die Scripting-Bibliothek enthält mehrere Scriptprozeduren für die Automatisierung Ihrer Serverkonfigurationen. Dieser Artikel enthält Informationen zur Verwendung der Scripts, die Ihre Anwendungsserverkonfiguration abfragen. Sie können jedes Script einzeln ausführen oder Prozeduren kombinieren, um angepasste Automationsscripts für Ihre Umgebung zu erstellen.
checkIfServerExists
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
Syntax
AdminServerManagement.checkIfServerExists(Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.checkIfServerExists("myNode", "myServer")
checkIfServerTemplateExists
Argument | Beschreibung |
---|---|
Schablonenname | Gibt den Namen der gewünschten Serverschablone an. |
Syntax
AdminServerManagement.checkIfServerTemplateExists(Schablonenname)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.checkIfServerTemplateExists("newServer")
getJavaHome
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
Syntax
AdminServerManagement.getJavaHome(Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.getJavaHome("myNode", "myServer")
getServerProcessType
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
Syntax
AdminServerManagement.getServerProcessType(Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.getServerProcessType("myNode", "server1")
getServerPID
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
Syntax
AdminServerManagement.getServerPID(Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.getServerPID("myNode", "server1")
help
Argument | Beschreibung |
---|---|
Scriptname | Gibt den Namen des gewünschten Scripts an. |
Syntax
AdminServerManagement.help(Scriptname)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.help("getServerProcessType")
listJVMProperties
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | (Optional) Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | (Optional) Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
JVM-Eigenschaft | (Optional) Gibt die abzufragende JVM-Eigenschaft an. |
Syntax
AdminServerManagement.listJVMProperties(Knotenname, Servername, JVM-Eigenschaft)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.listJVMProperties("myNode", "myServer", "")
listServers
Argument | Beschreibung |
---|---|
Servertyp | Gibt den Typ des abzufragenden Servers an. |
Knotenname | Gibt den Namen des abzufragenden Knotens an. |
Syntax
AdminServerManagement.listServers(Servertyp, Knotenname)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.listServers("APPLICATION_SERVER", "myNode")
listServerTemplates
Argument | Beschreibung |
---|---|
Schablonenversion | (Optional) Gibt die Version der gewünschten Schablone an. |
Servertyp | (Optional) Gibt den Typ des Servers an. Die gültigen Werte sind GENERIC_SERVER, WEB_SERVER, APPLICATION_SERVER und PROXY_SERVER. |
Schablonenname | (Optional) Gibt den Namen der gewünschten Schablone an. |
Syntax
AdminServerManagement.listServerTemplates(Schablonenversion, Servertyp, Schablonenname)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.listServerTemplates("", "APPLICATION_SERVER", "default")
listServerTypes
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | (Optional) Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Syntax
AdminServerManagement.listServerTypes(Knotenname)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.listServerTypes("myNode")
queryMBeans
Dieses Script fragt den Anwendungsserver nach Managed Beans (MBeans) ab. Sie können die Operation eines Anwendungsservers erweitern, indem Sie Befehlszeileninformationen zum Starten oder Initialisieren des Anwendungsserverprozesses definieren. Prozessdefinitionseinstellungen definieren Laufzeiteigenschaften, wie z. B. das auszuführende Programm, Argumente für die Ausführung des Programms oder das Arbeitsverzeichnis.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
MBean-Typ | Gibt den Typ der abzufragenden MBean an. |
Syntax
AdminServerManagement.queryMBeans(Knotenname, Servername, MBean-Typ)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.queryMBeans("myNode", "server1", "Server")
showServerInfo
Argument | Beschreibung |
---|---|
Knotenname | Gibt den Namen des gewünschten Knotens an. |
Servername | Gibt den Namen des gewünschten Servers an. |
Syntax
AdminServerManagement.showServerInfo(Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.showServerInfo("myNode", "myServer")
viewProductInformation
Dieses Script zeigt die Produktversion des Anwendungsservers an.
Syntax
AdminServerManagement.viewProductInformation()
Verwendungsbeispiel
AdminServerManagement.viewProductInformation()