Standardfehlererkennungsprotokoll für eine Stammgruppe konfigurieren
Des Standardfehlererkennungsprotokoll überwacht die vom Standarderkennungsprotokoll hergestellten Netzverbindungen der Stammgruppe und benachrichtigt das Standarderkennungsprotokoll, falls ein Verbindungsfehler auftritt.
Vorbereitende Schritte
- Machen Sie sich mit den Konzepten vertraut, die im Artikel Erkennungs- und Fehlererkennungsprotokolle für Stammgruppen beschrieben sind.
- Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Betriebssystems, die für Ereignisse relevant sind, durch die TCP/IP-Sockets geschlossen werden.
- Legen Sie die Ziele der Fehlererkennung fest, und ermitteln Sie, welche Einstellungen Sie ändern müssen,
um diese Ziele zu erreichen.
Der Wert, den Sie für die Einstellung
angeben, muss das Produkt der Multiplikation aus dem für das angegebenen Wert und der sein.- "Übertragungsintervall für Überwachungssignal" gibt das Intervall an, in dem ein Stammgruppenmember ein Überwachungssignalpaket über jede aufgebaute Verbindung sendet. Der Standardwert für "Übertragungsintervall für Überwachungssignal" sind 30 Sekunden.
- "Zeitlimit für Überwachungssignal" gibt die Zeit für die Fehlererkennung an. Wenn in dem angegebenen Zeitraum keine Pakete empfangen werden, wird ein Fehler deklariert. Der Standardwert für "Zeitlimit für Überwachungssignal" sind 180 Sekunden.
Informationen zu diesem Vorgang
- Sie möchten die Failovereigenschaften Ihres Systems ändern.
- Sie verfügen über große Stammgruppen und die Analyse ergibt, dass die Überwachung der Überwachungssignale eine hohe CPU-Belastung zur Folge hat.
Die Einstellungen "Übertragungsintervall für Überwachungssignal" und "Zeitlimit für Überwachungssignal" sind konfigurierbar. Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool "wsadmin", um diese Einstellungen anzupassen, falls die Standardwerte für Ihre Umgebung nicht angemessen sind und sofern Sie nicht in einer heterogenen Zellenumgebung arbeiten, die eine Mischung von Prozessen der Version 7.0 und der Version 6.x enthält.

- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Name_der_Stammgruppe. Klicken Sie anschließend im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf .
- Geben Sie im Feld
Die angepasste Eigenschaft IBM_CS_FD_PERIOD_SECS legt fest, wie oft das Protokoll für Fehlererkennung die Netzverbindungen der Stammgruppe prüft, die das Erkennungsprotokoll aufbaut.
Die angepasste Eigenschaft IBM_CS_FD_CONSECUTIVE_MISSED gibt an, wie oft hintereinander ein Member Überwachungssignale verpassen kann, bevor die Kommunikation mit diesem Member abgebrochen wird.
die Eigenschaft
IBM_CS_FD_PERIOD_SECS oder IBM_CS_FD_CONSECUTIVE_MISSED
und anschließend im Feld
den neuen Wert für die jeweilige Eigenschaft ein.
Wenn Sie die Administrationskonsole oder das Tool "wsadmin" für die Konfiguration des Fehlererkennungsprotokolls verwenden, müssen Sie das Übertragungsintervall für Überwachungssignale und das Zeitlimit für Überwachungssignale konfigurieren. Wenn Sie jedoch die angepassten Eigenschaften für die Konfiguration des Fehlererkennungsprotokolls verwenden, müssen Sie das Übertragungsintervall für Überwachungssignale und die Anzahl aufeinander folgender verpasster Überwachungssignale konfigurieren.
Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für das Standardfehlererkennungsprotokoll zu ändern: