Befehl 'addSIBWSInboundPort'

Verwenden Sie den Befehl addSIBWSInboundPort, um einen Port für eingehende Daten für SIB-fähige Web-Services hinzuzufügen.

Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.

[IBM i][IBM i]Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt. [IBM i]Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.

Für die SIB-Befehle wird jeweils eine Befehlszeilenhilfe bereitgestellt:
  • Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren Befehle für busfähige Web-Services und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls anzuzeigen:

    print AdminTask.help('SIBWebServices')

  • Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    print AdminTask.help('Befehlsname')

Speichern Sie Ihre Änderungen nach der Ausführung des Befehls in der Masterkonfiguration. Verwenden Sie hierfür beispielsweise den folgenden Befehl:

AdminConfig.save()

Zweck

Dieser Befehl fügt die Konfiguration für einen InboundPort einem InboundService hinzu.

Wenn der Portname bereits von einem anderen InboundPort-Objekt für den InboundService verwendet wird oder der angegebene Endpunktlistener nicht vorhanden ist, schlägt der Befehl fehl.

Wenn ein templatePort angegeben ist, aber nicht in der WSDL-Schablone des InboundService vorhanden ist, schlägt der Befehl fehl.

Falls kein BusConnectionProperty für den InboundService-Bus vorhanden ist, wird ein solches mit dem Standardnamen für Antwortziele erstellt.

Geben Sie Knoten und Server oder den Cluster an.

Zielobjekt

ObjectName des InboundService, dem der Port hinzugefügt werden soll.

Erforderliche Parameter

-name
Der Name des Port.
-endpointListener
Der Name des zugeordneten Endpunktlisteners.

Vorgegebene Parameter

-node
Der Knoten, auf dem sich der Endpunktlistener befindet.
-server
Der Server, in dem sich der Endpunktlistener befindet.
-cluster
Der Cluster, in dem sich der Endpunktlistener befindet.

Optionale Parameter

-templatePort
Der Name des Port in der WSDL-Schablone, der als Basis für die Portbindung verwendet wird.

Beispiel

  • Mit Jython:
    inPort = AdminTask.addSIBWSInboundPort(inService, ["-name", "MyServiceSoap",
     "-endpointListener", "SOAPHTTP1", "-node", "MyNode", "-server", "server1"] )
  • Mit Jacl:
    set inPort [$AdminTask addSIBWSInboundPort $inService {-name "MyServiceSoap"
     -endpointListener "SOAPHTTP1" -node "MyNode" -server "server1"}]

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjw_cli_inp_add
Dateiname:rjw_cli_inp_add.html