[Windows]

Dienstprogramm WASServiceHelper zum Erstellen von Windows-Diensten für Anwendungsserver verwenden

Sie können wasservicehelper.bat als Front-End für WASService.exe verwenden, um Dienste (Services) von WebSphere Application Server auf einem Windows-Betriebssystem hinzuzufügen, zu aktualisieren oder zu entfernen.

Vorbereitende Schritte

WASService.exe und wasservicehelper.bat müssen in ihrem Standardverzeichnis installiert sein, damit Dienste (Services) von WebSphere Application Server mit dem Dienstprogramm WASServiceHelper unter einem Windows-Betriebssystem hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt werden können:
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers\bin

Informationen zu diesem Vorgang

Die Verwendung des Befehls WASService zum Hinzufügen oder entfernen eines Dienstes von WebSphere Application Server auf einem Windows-Betriebssystem kann verwirrend und fehleranfällig sein. Mit dem Dienstprogramm WASServiceHelper kann die Zeit, die zum Hinzufügen, Aktualisieren oder Entfernen eines Windows-Dienstes für WebSphere Application Server benötigt wird, erheblich verringert und das Fehlerrisiko gesenkt werden.

Zu den unterstützten Verwaltungsfunktionen des Dienstprogramms WASServiceHelper gehören folgende:
  • Neuen Windows-Dienst mit minimal erforderlichen Parametern hinzufügen oder vorhandenen Windows-Dienst aktualisieren
  • Neuen Windows-Dienst mit allen verfügbaren Parametern hinzufügen oder vorhandenen Windows-Dienst aktualisieren
  • Dienst entfernen
  • Status eines Dienstes anzeigen
  • WASService-Traces für Problembestimmung aktivieren
Anmerkung: Während der Ausführung dieser Funktionen werden Hinweise und Warnungen angezeigt, um gängige Probleme zu verhindern.
Die folgende Prozedur ist ein Beispiel für die Verwendung des Dienstprogramms WASServiceHelper für die Erstellung eines Dienstes mit der minimalen Parameteranzahl.

Vorgehensweise

  1. Wechseln Sie in das folgende Verzeichnis:
    Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers\bin
  2. Starten Sie das Dienstprogramm WASServiceHelper.
    wasservicehelper.bat
  3. Wählen Sie als Reaktion auf die Eingabeaufforderung Wählen Sie die Nummer neben der gewünschten Option aus im Hauptmenü die Nummer 1 aus, um einen Dienst mit der minimalen Parameteranzahl zu erstellen.
  4. Wählen Sie als Reaktion auf die Eingabeaufforderung Wählen Sie die Nummer neben dem gewünschten Profil aus die Nummer aus, die dem Profil zugeordnet ist, für das Sie den Dienst erstellen möchten.
  5. Wählen Sie als Reaktion auf die Eingabeaufforderung Wählen Sie die Nummer neben dem gewünschten Server aus die Nummer aus, die dem Server zugeordnet ist.
  6. Geben Sie den Dienstnamen für Ihren Dienst ein.
  7. Akzeptieren Sie in den nächsten Schritten die Standardwerte, indem Sie die Eingabetaste drücken, oder nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
    1. Geben Sie alle weiteren Startargumente ein.
      Die Argumente -startArgs und –stopArgs sind keine erforderlichen Optionen. Verwenden Sie diese Optionen, um weitere Parameter für das Starten und Stoppen des JVM-Prozesses anzugeben. Sie können beispielsweise einen Benutzernamen und ein Kennwort hinzufügen:
      -stopArgs “-username myname –password passw0rd”
      Diese zusätzlichen Parameter werden automatisch an das Script übergeben, das der Windows-Dienst (Service) verwendet, um den JVM-Prozess zu stoppen.

      Standardmäßig werden keine zusätzlichen Argumente angegeben, und Sie können die Eingabetaste drücken, um diese Option zu überspringen.

    2. Geben Sie den Protokollstammpfad ein.

      Sie können die Eingabetaste drücken, um die Standardposition zu akzeptieren, oder Sie können den vollständigen Pfad zu Ihrem Protokollstammverzeichnis eingeben.

    3. Geben Sie den Protokolldateinamen ein.

      Sie können die Eingabetaste drücken, um die Standardposition zu akzeptieren, oder Sie können den vollständigen Pfad zu Ihrem Protokolldateiverzeichnis eingeben.

    4. Geben Sie die Konfigurationsstammposition ein.

      Sie können die Eingabetaste drücken, um die Standardposition zu akzeptieren, oder Sie können den vollständigen Pfad zu Ihrem Konfigurationsstammverzeichnis eingeben.

    5. Geben Sie die Neustartrichtlinie an.

      Geben Sie 1 ein, wenn der Service nach einem Ausfall automatisch erneut gestartet werden soll. Geben Sie 2 ein, wenn Sie den Service nach einem Ausfall manuell erneut starten möchten.

      Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird der Standardwert 1 angenommen.

    6. Geben Sie den Starttyp an.

      Geben Sie 1 ein, wenn der Service automatisch gestartet werden soll, wenn das Betriebssystem gestartet wird oder wenn der Service zum ersten Mal aufgerufen wird. Geben Sie 2 ein, wenn der Service manuell über die Anzeige "Windows-Dienste" gestartet werden muss.

      Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird der Standardwert 1 angenommen.

  8. Überprüfen Sie alle Parameter in der Anzeige, in der der endgültige Befehl angezeigt wird, und beantworten Sie die Frage Befehl sofort ausführen? mit J (ja) oder N (nein).

    Wenn Sie J eingeben, führt das Dienstprogramm WASServiceHelper den Befehl WASService aus und ruft alle ausgewählten Parameter auf.

    Anmerkung: Außerdem wird ein Eintrag in einer Datei WASServiceHelper.log im aktuellen Verzeichnis erstellt, der den tatsächlich zum Hinzufügen, Aktualisieren oder Entfernen des Dienstes verwendeten Befehl WASService enthält. Beispiel:
    WASService.exe -add "Deployment Mgr01" -serverName "dmgr"
    -profilePath "C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\Dmgr01"
    -logRoot "C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\Dmgr01\logs\dmgr"
    -logFile "C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\Dmgr01\logs\dmgr\WS_startdmgr.log" 
    -encodeParams -stopArgs "-username vanno -password ****** "
    -startType manual
    -restart false

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tins_wasservicecmd
Dateiname:tins_wasservicecmd.html