![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Werte für die Implementierung eines überwachten Verzeichnisses festlegen
Bevor Sie den Anwendungsimplementierungsservice für überwachtes Verzeichnis verwenden können, müssen Sie ihn aktivieren. Optional können Sie die Standardwerte für das überwachte Verzeichnis und das Abfrageintervall ändern. Standardmäßig ist der Anwendungsimplementierungsservice für überwachtes Verzeichnis nicht aktiviert, das überwachte Verzeichnis ist Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/monitoredDeployableApps und das Abfrageintervall beträgt 5 Sekunden.
Vorbereitende Schritte
Lesen Sie die Artikel zur Implementierung eines überwachten Verzeichnisses, um festzustellen, ob die Implementierung eines überwachten Verzeichnisses eine angemessene Methode für die Implementierung Ihrer Unternehmensanwendungsdateien bietet:
- Unternehmensanwendungsdateien durch Hinzufügen zu einem überwachten Verzeichnis installieren
- Unternehmensanwendungsdateien durch Hinzufügen von Eigenschaftendateien zu einem überwachten Verzeichnis installieren
- Die Installation einer Unternehmensanwendung durch Hinzufügen einer Datei zu einem überwachten Verzeichnis ist nur unter verteilten Betriebssystemen und dem Betriebssystem z/OS verfügbar. Diese Art der Installation wird unter dem Betriebssystem IBM i nicht unterstützt.
- Der Anwendungsimplementierungsservice für überwachtes Verzeichnis wird auf Knoten, die mit einem Verwaltungsagenten registriert sind, nicht unterstützt.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können eine Administrationskonsole oder wsadmin-Scripting verwenden, um die Implementierung eines überwachten Verzeichnisses zu aktivieren oder zu inaktivieren und um das überwachte Verzeichnis und das Abfrageintervall zu ändern.
Ein Objekt monitoredDirectoryDeployment hat die folgenden Attribute:
- enabled
- Die Standardeinstellung ist false. Setzen Sie diese Einstellung auf true, um die Implementierung eines überwachten Verzeichnisses zu aktivieren.
- monitoredDirectory
- Die Standardeinstellung ist USER_INSTALL_ROOT}/monitoredDeployableApps.
Optional können Sie ein anderes Dateisystemverzeichnis festlegen. Zum ändern des überwachten Standardverzeichnisses
geben Sie für diese Einstellung einen anderen Verzeichnispfad an. Listen Sie den vollständigen Wert für das Verzeichnis auf, einschließlich der Umgebungsvariablen.
Für (eigenständige) Basisanwendungsserver ist das überwachte Standardverzeichnis das Verzeichnis monitoredDeployableApps/servers/Servername des Anwendungsserverprofils.
Für Deployment Manager sind die überwachten Standardverzeichnisse die Verzeichnisse monitoredDeployableApps/servers/Servername, monitoredDeployableApps/nodes/Knotenname/servers/Servername und monitoredDeployableApps/clusters/Clustername des Deployment-Manager-Profils.
- pollingInterval
- Die Standardeinstellung sind 5 Sekunden. Optional können Sie eine andere Anzahl an Sekunden festlegen. Die gültigen Werte sind alle Werte ab 5. Das Produkt ändert den Wert 0 (null) oder negative Werte beim Serverstart in 5.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Das Produkt setzt die Attribute für die Implementierung eines überwachten Verzeichnisses auf die von Ihnen angegebenen Werte.
Nächste Schritte
Wenn Sie die Implementierung eines überwachten Verzeichnisses aktiviert haben, implementieren Sie Ihre Anwendungen durch Hinzufügen von Dateien zu einem überwachten Verzeichnis.