setupCmdLineXJB.bat, launchClientXJB.bat und andere ActiveX-Batch-Dateien
Dieser Artikel enthält Informationen zu der Unterstützung, die Clientanwendungen und Client-Services für den Zugriff auf die ActiveX-EJB-Brücke verwenden können. Diese Anwendungen und Services ermöglichen der ActiveX-EJB-Brücke, die richtige Datei XJB.JAR und die Java-Laufzeitumgebung zu ermitteln.
Position
Die Include-Datei befindet sich im Verzeichnis
Ausgangsverzeichnis_des_WAS-Clients\aspIncludes. Sie können die
Datei mit folgender Syntax auf Ihrer ASP-Seite (Active Server Pages)
in Ihre ASP-Anwendung aufnehmen:
<-- #include virtual ="/WSASPIncludes/setupASPXJB.inc" -->
Voraussetzung dafür ist, dass Sie im Internet Information Server ein virtuelles Verzeichnis mit dem Namen WSASPIncludes, das auf Ausgangsverzeichnis_des_WAS-Clients\aspIncludes verweist, erstellt haben.
Verwendungshinweise
Mit den folgenden Stapeldateien können Clientanwendungen die ActiveX-EJB-Brücke bereitstellen:
- setupCmdLineXJB.bat
Legt die Umgebungsvariablen des Clients fest.
- launchClientXJB.batRuft die Datei setupCmdLineXJB.bat auf und startet die Anwendung, die Sie mit den Parametern festlegen, z. B.:
launchClientXJB.bat myapp.exe parm1 parm2
oderlaunchClientXJB MyApplication.vbp
- ASP-Include-Datei (Active Server Pages)Für ASP-Benutzer wird eine Include-Datei bereitgestellt, damit die folgenden Umgebungsvariablen auf Seitenebene (lokal) automatisch definiert werden:
- com_ibm_websphere_javahome. Pfad zum mit dem erweiterten WebSphere-Server-Client installierten Java™-Laufzeitverzeichnis.
- com_ibm_websphere_washome. Pfad zum Verzeichnis des erweiterten WebSphere-Server-Clients.
- com_ibm_websphere_namingfactory. Legt die Java-Systemeigenschaft "java.naming.factory.initial" fest.
- com_ibm_websphere_computername. (Optional) Der Name des Computers, auf dem der erweiterte WebSphere-Server-Client installiert ist. Wenn Sie beabsichtigen, mit einem einzelnen spezifischen Computer zu kommunizieren, empfiehlt es sich, diesen Wert in den Namen des Servers zu ändern, auf den Sie zugreifen möchten.
- SystemeinstellungenDamit die ActiveX-EJB-Brücke auf die DLL (Dynamic Link Library) der Java-Laufzeitumgebung zugreifen kann, müssen die folgenden Verzeichnisse in der Umgebungsvariablen PATH des Systems angegeben sein:
Ausgangsverzeichnis_des_WAS-Clients\java\jre\bin;Ausgangsverzeichnis_des_WAS-Clients\java\jre\bin\classic
Ausgangsverzeichnis_des_WAS-Clients ist der Name des Verzeichnisses, in dem Sie den WebSphere Application Server-Client (z. B. C:\WebSphere\AppClient) installiert haben.Anmerkung: Bei dieser Vorgehensweise kann nur eine einzige Java-Laufzeitumgebung auf einer Maschine aktiviert werden, daher müssen alle Client-Services auf dieser Maschine dieselbe Java-Laufzeitumgebung verwenden. Für Clientanwendungen gilt diese Begrenzung nicht, da diese jeweils einen eigenen, systemunabhängigen Bereich haben.