Implementierte Web-Service-Anwendungen verwalten
Sie können implementierte Web-Service-Anwendungen über die Administrationskonsole verwalten.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Service-Provider verwalten. Sie können Ihre Service-Provider auf die folgenden Arten
verwalten:
- Service-Provider auf Zellenebene über die Administrationskonsole anzeigen. Sie können die Details Ihres Service-Providers anzeigen, die Richtliniensätze für den Service, seine Endpunkte und Operationen verwalten und Bindungen für die Richtliniensatzzuordnung auf Zellenebene zuordnen.
- Service-Provider auf Anwendungsebene über die Administrationskonsole anzeigen. Sie können die Details Ihres Service-Providers anzeigen, die Richtliniensätze für den Service, seine Endpunkte und Operationen verwalten und Bindungen für die Richtliniensatzzuordnung auf Anwendungsebene zuordnen.
- Richtliniensätze und Bindungen für Service-Provider verwalten. Sie können die Details Ihres Service-Providers anzeigen, die Richtliniensätze für den Service, seine Endpunkte und Operationen verwalten und Bindungen für die Richtliniensatzzuordnung zuordnen.
- Richtliniensätze und Bindungen für Service-Provider auf Anwendungsebene mit der Administrationskonsole verwalten. Sie können Richtliniensätze für den Provider, seine Endpunkte und Operationen verwalten und Bindungen für die Richtliniensatzzuordnung auf Anwendungsebene verwalten.
- WSDL-Dokument mit der Administrationskonsole anzeigen. Sie können das WSDL-Dokument für Ihre JAX-WS-Anwendung anzeigen.
- Service-Clients verwalten. Sie können Ihre Service-Clients auf die folgenden Arten verwalten:
- Service-Clients auf Zellenebene anzeigen. In Ihrer Anwendungsserverinstanz können Anwendungen mit Service-Clients implementiert sein. Sie können eine Liste Ihrer Service-Clients auf Zellenebene über die Administrationskonsole anzeigen.
- Service-Clients auf Anwendungsebene anzeigen. In Ihrer Anwendungsserverinstanz können Anwendungen mit Service-Clients implementiert sein. Sie können die Namen der Service-Clients anzeigen, die in einer Anwendung referenziert werden.
- Richtliniensätze und Bindungen für Service-Clients verwalten. Sie können die Details Ihrer Service-Client-Referenz anzeigen, die Richtliniensätze für den Service, seine Endpunkte und Operationen verwalten und Bindungen für die Richtliniensatzzuordnung zuordnen.
- Richtliniensätze und Bindungen für Service-Clients auf Anwendungsebene verwalten. Sie können Richtliniensätze für Ihre Service-Client-Anwendungen oder die zugehörigen Servicereferenzen, Endpunkte oder Operationen verwalten und Bindungen für die Richtliniensatzzuordnung auf Anwendungsebene zuordnen.
- Implementierungsdeskriptoren anzeigen. Sie können die Implementierungsdeskriptoren für Web-Service-Server und -Clients für eine implementierte Web-Service-Anwendung anzeigen. Sie können die Bindungen in den Implementierungsdeskriptoren anzeigen. Die Implementierungsdeskriptoren sind für JAX-RPC-Web-Services erforderlich. Optional können Sie den Implementierungsdeskriptor webservices.xml verwenden, um Anwendungsmetadaten zu erweitern oder zu überschreiben, die in Annotationen in Ihren JAX-WS-Web-Services angegeben sind.
- Geltungsbereich eines Web-Service-Ports konfigurieren. (Nur JAX-RPC-Anwendungen) Wenn eine Web-Service-Anwendung in WebSphere Application Server implementiert wird, wird für jede Anwendung bzw. jedes Modul eine Instanz erstellt. Die Instanz enthält Implementierungsinformationen für das Webmodul oder das Enterprise-Bean-Modul, einschließlich des Geltungsbereichs für die Implementierung und der Clientbindungen. Es gibt drei Ebenen für Geltungsbereiche, die festgelegt werden können: Anwendung, Sitzung und Anforderung.
- Kompensationsservice unterdrücken Nicht alle Web-Server sind für die Behandlung von SOAP-Nachrichten, die in CoordinationContext-Elementen enthalten sind, konfiguriert. Sie können WebSphere Application Server verwenden, um eine angepasste Eigenschaft für den Kompensationsservice zu konfigurieren, die eine vordefinierte Liste von Enterprise JavaBeans verarbeitet, für die kein CoordinationContext in Web-Service-Anforderungen gesendet werden soll.
Unterartikel
Übersicht über Service- und Endpunkt-Listener
Mit der Verwaltungsfunktion dieses Produkts können Sie den Durchsatz steuern, indem Sie einzelne Service-Listener und Endpunkt-Listener starten und stoppen. Wenn Sie einen Service-Listener stoppen, hören alle zugeordneten Endpunkt-Listener auf, neue eingehende Nachrichten zu überwachen, und der Anwendungsserver weist alle neuen eingehenden Anforderungen für diesen Service zurück. Außerdem werden Ressourcen freigegeben, die genutzt werden können, um bereits in Verarbeitung befindliche Anforderungen für diesen Service zu bedienen oder um neue eingehende Anforderungen für andere Services zu bedienen.Service- und Endpunktlistener verwalten
Die Verwaltungsfunktion des Produkts wurde um die Unterstützung der Service- und Endpunktlistener erweitert. Sie können MBeans wie EndpointManager und EndpointCentralManager verwenden, um Service- und Endpunktlistener aufzurufen.Service-Provider auf Zellenebene über die Administrationskonsole anzeigen
Sie können diese Administrationskonsolseite verwenden, um Ihre Service-Provider auf Zellenebene anzuzeigen und zu verwalten.Service-Provider auf Anwendungsebene über die Administrationskonsole anzeigen
Sie können diese Seite der Administrationskonsole verwenden, um Ihre Service-Provider auf Anwendungsebene anzuzeigen und zu verwalten.Anzeige der Details eines Service-Providers und Verwaltung von Richtliniensätzen über die Administrationskonsole
Verwenden Sie diese Task in der Administrationskonsole, um die Details Ihres Service-Providers anzuzeigen und die Richtliniensätze für den Service, dessen Endpunkte und Operationen zu verwalten.Richtliniensätze und Bindungen für Service-Provider auf Anwendungsebene mit der Administrationskonsole verwalten
Verwenden Sie diese Task in der Administrationskonsole, um Richtliniensätze für eine Anwendung oder ihre Services, Endpunkte und Operationen zu verwalten.WSDL-Dokumente für Service-Provider über die Administrationskonsole anzeigen
Sie können ein WSDL-Dokument (Web Services Description Language) über die Administrationskonsole suchen und anzeigen.Service-Clients auf Zellenebene über die Administrationskonsole anzeigen
Über die Administrationskonsole können Sie alle Service-Clients auf Zellenebene anzeigen.Service-Clients auf Anwendungsebene über die Administrationskonsole anzeigen
Sie können mit dieser Task installierte Service-Clients für eine Anwendung anzeigen.Über die Administrationskonsole Details eines Service-Clients anzeigen und Richtliniensätze verwalten
Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Details Ihrer Service-Client-Referenz anzuzeigen und die Richtliniensätze für den Service, seine Endpunkte und Operationen zu verwalten.Richtliniensätze und Bindungen für Servicereferenzen über die Administrationskonsole verwalten
Verwenden Sie diese Task in der Administrationskonsole, um Richtliniensätze und Bindungen für eine Servicereferenz, deren Endpunkte und deren Operationen zu verwalten.Richtliniensätze und Bindungen für Service-Clients auf Anwendungsebene über die Administrationskonsole verwalten
Verwenden Sie die Administrationskonsole, um Richtliniensätze für Service-Clientanwendungen oder die zugehörigen Services, Endpunkte oder Operationen zu verwalten.Implementierungsdeskriptoren für Web-Services in der Administrationskonsole anzeigen
Sie können die Implementierungsdeskriptoren für Web-Service-Clients und -Server für eine implementierte Web-Service-Anwendung anzeigen. Sie können die Bindungen in den Implementierungsdeskriptoren anzeigen.Geltungsbereich eines JAX-RPC-Web-Service-Ports konfigurieren
Wenn eine JAX-RPC-Web-Service-Anwendung (Java API for XML-based RPC) in WebSphere Application Server implementiert wird, wird für jede Anwendung bzw. jedes Modul eine Instanz erstellt. Die Instanz enthält Implementierungsinformationen für das Webmodul oder das Enterprise-Bean-Modul, einschließlich des Geltungsbereichs für die Implementierung, der Clientbindungen und der Implementierungsdeskriptorinformationen. Es gibt drei Ebenen für Geltungsbereiche, die festgelegt werden können: Anwendung, Sitzung und Anforderung.Kompensationsservice unterdrücken
Nicht alle Web-Server sind für die Behandlung von SOAP-Nachrichten, die in CoordinationContext-Elementen enthalten sind, konfiguriert. Sie können WebSphere Application Server verwenden, um eine angepasste Eigenschaft für den Kompensationsservice zu konfigurieren, die eine vordefinierte Liste von Enterprise JavaBeans verarbeitet, für die kein CoordinationContext in Web-Service-Anforderungen gesendet werden soll.JAX-WS-Zeitlimiteigenschaften
Zeitlimiteigenschaften, mit denen konfiguriert werden kann, wie lange JAX-WS-Clients (Java API for XML-Based Web Services) auf das Lesen von Antwortnachrichten warten, das Senden von Anforderungsnachrichten und das Herstellen von Verbindungen warten, können für JAX-WS-Anwendungen auf verschiedenen Ebenen des Anwendungsservers definiert werden. Diese Zeitlimiteigenschaften können mit Richtliniensätzen, in org.apache.axis2.context.MessageContext und in der Java Virtual Machine (JVM) definiert werden. Diese Reihenfolge legt fest, wie die Web-Service-Laufzeitumgebung die Eigenschaften liest. Wenn das Schreibzeitlimit beispielsweise im Richtliniensatz und in der JVM definiert wurde, verwendet die Laufzeitumgebung den Eigenschaftswert in der Richtliniendatei und ignoriert die JVM-Eigenschaft. In den folgenden Tabellen sind die Eigenschaften für Lese-, Schreib- und Verbindungszeitlimits beschrieben. Anders als bei einem JAX-RPC-Client (Java API for XML-based RPC) dürfen Zeitlimiteigenschaften für JAX-WS-Clients nicht in der Clientbindungsdatei definiert werden, weil die Laufzeitumgebung auf diese Weise definierte Zeitlimiteigenschaften ignoriert. Das Lesezeitlimit und das Schreibzeitlimit sind Zeitlimits auf Transportebene, die aktiv werden, wenn die Anforderung in der Verbindung geschrieben wird. Die Zeiterfassung stoppt, wenn die Anforderung geschrieben wird. Das Lesezeitlimit beinhaltet die Zeit im Provider und die Zeiterfassung stoppt, wenn die Antwort aus der Verbindung gelesen wird. Die Zeitlimits beinhalten nicht die Zeit, die die Web-Services benötigen, um ein Marshalling bzw. ein Unmarshalling für die Anforderung und die Antwort auszuführen. Außerdem wird auch die Zeit, die für die Verbindungskonfiguration benötigt wird, nicht berücksichtigt.
Zugehörige Tasks:


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_admindeploy
Dateiname:twbs_admindeploy.html