Scripts für die Anwendungsverwaltung
Die Scripting-Bibliothek enthält mehrere Scriptprozeduren für die Automatisierung Ihrer Anwendungskonfigurationen. Dieser Artikel enthält Informationen zur Verwendung von Scripts,die Anwendungen starten und stoppen. Sie können jedes Script einzeln ausführen oder Prozeduren kombinieren, um angepasste Automationsscripts für Ihre Umgebung zu erstellen.
startApplicationOnSingleServer
Dieses Script startet eine Anwendung in einem einzigen Server.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu startenden Anwendung an. |
Knotenname | Gibt den Namen des Knotens an, auf dem die Anwendung implementiert ist. |
Servername | Gibt den Namen des Anwendungsservers an, in dem die Anwendung implementiert ist. |
Syntax
AdminApplication.startApplicationOnSingleServer(Anwendungsname, Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminApplication.startApplicationOnSingleServer("myApp", "myNode", "myServer")
startApplicationOnAllDeployedTargets
Dieses Script startet eine Anwendung auf allen implementierten Knoten.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu startenden Anwendung an. |
Knotenname | Gibt den Namen des Knotens an, auf dem die Anwendung implementiert ist. |
Syntax
AdminApplication.startApplicationOnAllDeployedTargets(Anwendungsname, Knotenname)
Verwendungsbeispiel
AdminApplication.startApplicationOnAllDeployedTargets("myApp", "myNode")
startApplicationOnCluster
Dieses Script startet eine Anwendung in einem Cluster.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu startenden Anwendung an. |
Clustername | Gibt den Namen des Clusters an, in dem die Anwendung implementiert ist. |
Syntax
AdminApplication.startApplicationOnCluster(Anwendungsname, Clustername)
Verwendungsbeispiel
AdminApplication.startApplicationOnCluster("myApp", "myCluster")
stopApplicationOnSingleServer
Dieses Script stoppt eine Anwendung in einem einzigen Server.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu stoppenden Anwendung an. |
Knotenname | Gibt den Namen des Knotens an, auf dem die Anwendung implementiert ist. |
Servername | Gibt den Namen des Anwendungsservers an, in dem die Anwendung implementiert ist. |
Syntax
AdminApplication.stopApplicationOnSingleServer(Anwendungsname, Knotenname, Servername)
Verwendungsbeispiel
AdminApplication.stopApplicationOnSingleServer("myApp", "myNode", "myServer")
stopApplicationOnAllDeployedTargets
Dieses Script stoppt eine Anwendung auf allen implementierten Knoten.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu stoppenden Anwendung an. |
Knotenname | Gibt den Namen des Knotens an, auf dem die Anwendung implementiert ist. |
Syntax
AdminApplication.stopApplicationOnAllDeployedTargets(Anwendungsname, Knotenname)
Verwendungsbeispiel
AdminApplication.stopApplicationOnAllDeployedTargets("myApp", "myNode")
stopApplicationOnCluster mit wsadmin-Scripting
Dieses Script stoppt eine Anwendung in einem Cluster.
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsname | Gibt den Namen der zu stoppenden Anwendung an. |
Clustername | Gibt den Namen des Clusters an, in dem die Anwendung implementiert ist. |
Syntax
AdminApplication.stopApplicationOnCluster(Anwendungsname, Clustername)
Verwendungsbeispiel
AdminApplication.stopApplicationOnCluster("myApp", "myCluster")