Datei wsif.properties - Anfangsinhalt

Die WSIF-Eigenschaften (Web Services Invocation Framework) werden in der Datei com.ibm.ws.runtime.jar in einer Eigenschaftendatei mit dem Namen wsif.properties gespeichert.Möglicherweise müssen Sie den Inhalt dieser Datei ändern, z. B. um den SOAP-Standardprovider zu ändern. Im Folgenden sehen Sie eine Kopie des ursprünglichen Inhalts der Datei wsif.properties.

Die Datei com.ibm.ws.runtime.jar befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins, wobei Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers für das Stammverzeichnis Ihrer Installation von IBM® WebSphere Application Server steht.

Sie müssen die Datei wsif.properties unverändert im Klassenpfad beibehalten, damit WSIF die Datei finden und der Clientadministrator die Datei für die Konfiguration von WSIF verwenden kann. Sie können die Datei jedoch ändern. Diese Änderungen werden allerdings nicht in der Originaldatei com.ibm.ws.runtime.jar vorgenommen. Speichern Sie stattdessen die modifizierte Version im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/lib/properties.

Im Folgenden sehen Sie eine Kopie des ursprünglichen Inhalts der Datei wsif.properties. Alle möglichen Eigenschaften sind aufgelistet und beschrieben.

# Wenn mehrere Provider vorhanden sind, die denselben Namespace-URI unterstützen, wird
# die Auswahl des WSIFProvider mit den beiden folgenden Eigenschaftenn überschrieben:
#
#    wsif.provider.default.CLASSNAME=N
#    wsif.provider.uri.M.CLASSNAME=URI
#
# CLASSNAME ist der WSIFProvider-Klassenname.
# N ist die Anzahl der folgenden Standardeigenschaften für wsif.provider.uri.M.CLASSNAME.
# M ist eine Zahl von 1 bis N, mit der jeder Eigenschaftsschlüssel für wsif.provider.uri.M.CLASSNAME
# eindeutig identifiziert werden kann.
# Die beiden folgenden Eigenschaften würden beispielsweise den Standard-SOAP-Provider überschreiben,
# und den Apache-SOAP-Provider aktivieren:
#
# wsif.provider.default.org.apache.wsif.providers.soap.ApacheSOAP.WSIFDynamicProvider_ApacheSOAP=1
# wsif.provider.uri.1.org.apache.wsif.providers.soap.ApacheSOAP.WSIFDynamicProvider_ApacheSOAP=\
# http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/soap/
#

# Die maximale Zeit in Millisekunden, die auf die Antwort auf eine synchrone Anforderung gewartet werden soll. 
# Es ist kein Standardwert definiert, sodass  unbegrenzte Zeit gewartet wird.
# Zeitlimiteigenschaften werden nur von Providern verwendet, die Zeitlimits unterstützen.
wsif.syncrequest.timeout=10000

# Die maximale Zeit in Sekunden, die auf die Antwort auf eine asynchrone Anforderung gewartet werden soll. 
# Wird dieser Wert nicht oder falsch definiert, wird die Standardeinstellung (kein Zeitlimit) verwendet.  
# Zeitlimiteigenschaften werden nur von Providern verwendet, die Zeitlimits unterstützen.
wsif.asyncrequest.timeout=60

Damit Ihre vorhandenen Web-Services mit WSIF weiter verwendet werden können, müssen Sie unter Umständen den WSIF-SOAP-Standardprovider auf den früheren Apache-SOAP-Provider zurücksetzen.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwsf_prop
Dateiname:rwsf_prop.html