Stapel-Controller-Bean

In ihrem Implementierungsdeskriptor muss eine Stapelanwendung eine spezielle Stateless-Session-Bean deklarieren. Diese Bean agiert als Stapeljobcontroller.

Jede Anwendung darf nur eine einzige Controller-Bean enthalten. Sie können eine Controller-Bean einer einzigen Arbeitsklasse hinzufügen, und für eine Stapelanwendung kann nur eine einige Arbeitsklasse definiert werden. Diese Arbeitsklasse wird bei der Installation der Anwendung installiert. Sie können diese Arbeitsklasse jeder Servicerichtlinie mit dem Zieltyp "Nach Ermessen" oder "Zeit in der Warteschlange" zuordnen. Die Implementierung dieser Bean wird vom Produkt und nicht von der Stapelanwendung bereitgestellt. Die Bean muss im Implementierungsdeskriptor der Stapelanwendung deklariert werden. Es kann nur eine Controller-Bean pro Stapelanwendung definiert werden. Ressourcenreferenzen und EJB-Referenzen, die in der Controller-Bean deklariert sind, sind für Stapeldatenströme der Stapelanwendung, in der die Controller-Bean deklariert ist, verfügbar. Wenn beispielsweise ein Stapeldatenstrom in der Anwendung Zugriff auf eine Datenquelle von WebSphere Application Server benötigt, kann eine Ressourcenreferenz auf diese Datenquelle in der Controller-Bean deklariert werden, und der Stapeldatenstrom kann die Datenquelle zur Laufzeit im Namespace "java:comp/env" lokalisieren.

Einschränkungen

  • Die Home-Schnittstelle muss com.ibm.ws.batch.BatchJobControllerHome sein.
  • Die Remote-Schnittstelle muss com.ibm.ws.batch.BatchJobController sein.
  • Die EJB-Klasse muss com.ibm.ws.batch.BatchJobControllerBean sein.
  • Der Transaktionstyp kann "bean" oder "container" sein.
  • Der Sitzungstyp muss "stateless" sein.
  • Pro Stapelanwendung ist nur eine einzige Stateless-Session-Bean des Stapelcontrollers zulässig.
Es folgt ein Beispiel für einen Implementierungsdeskriptor einer Stateless-Session-Bean des Stapelcontrollers:
<session id="BatchController>
    <ejb-name>BatchController</ejb-name>
    <home>com.ibm.ws.batch.BatchJobControllerHome</home>
    <remote>com.ibm.ws.batch.BatchJobController</remote>
    <ejb-class>com.ibm.ws.batch.BatchJobControllerBean</ejb-class>
    <session-type>Stateless</session-type>
    <transaction-type>Bean</transaction-type>
    <resource-ref id="ResourceRef_1117024737807">
            <description></description>
            <res-ref-name>wm/BatchWorkManager</res-ref-name>
            <res-type>commonj.work.WorkManager</res-type>
            <res-auth>Container</res-auth>
            <res-sharing-scope>Shareable</res-sharing-scope>
         </resource-ref>
</session>

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cgrid_xdbatchcb
Dateiname:cgrid_xdbatchcb.html