![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Optimierte lokale Adapter verwalten
Unterartikel
Serverumgebung für die Verwendung optimierter lokale Adapter aktivieren
Sie müssen die Unterstützung optimierter lokaler Adapter verwenden, um die Anwendungsserver für den Empfang eingehender und abgehender Anforderungen zu konfigurieren. Optimized Local Adapters for z/OS ist eine Gruppe aufrufbarer Services (APIs), die nativen z/OS-Anwendungen ermöglichen, eingehende Aufrufe an Enterprise-Beans des Anwendungsservers abzusetzen, und nativen Programmen ermöglicht, als Server aufzutreten und Anforderungen von Anwendungen entgegenzunehmen, die in WebSphere Applications Server ausgeführt werden.Optimierte lokale Adapter im Entwicklungsmodus
Optimierte lokale Adapter (OLA) können im Entwicklungsmodus verwendet werden, der Anwendungsentwickler in die Lage versetzt, ihre OLA-fähigen Anwendungen mit einer Kopie von WebSphere Application Server, die unter einem anderen Betriebssystem als z/OS ausgeführt wird, zu testen.Optimierte lokale Adapter im Entwicklungsmodus auf dem fernen z/OS-Knoten konfigurieren
Die optimierten lokalen Adapter für die z/OS-Proxy-EAR-Datei (Unternehmensarchiv) muss auf dem fernen z/OS-Knoten installiert sein, damit der lokale Knoten mit ihr kommunizieren kann. Die EAR-Datei hat eine einzige Ressourcenreferenz mit dem Namen eis/ola, die in eine auf dem fernen z/OS-Knoten installierte Verbindungsfactory für optimierte lokale Adapter aufgelöst werden muss.Optimierte lokale Adapter im Entwicklungsmodus auf dem lokalen Knoten konfigurieren
Die optimierten lokalen Adapter für die z/OS-RAR-Datei (Ressourcenadapterarchiv) muss auf dem lokalen z/OS-Knoten installiert sein. Wenn Sie eine andere Plattform als z/OS verwenden, kommuniziert die OLA-RAR-Datei (Optimized Local Adapters, optimierte lokale Adapter) über Remote Method Invocation over Internet Inter-ORB Protocol (RMI-IIOP) mit einer Instanz der OLA-EAR-Daei (Unternehmensarchiv) auf einem fernen z/OS-Knoten.Ferne WOLA-Arbeitsanforderung in einem EJB-Ziel
Das Feature WOLA-Arbeitsanforderung (WebSphere Optimized Local Adapter) ermöglicht einer Clientanwendung (z. B. Stapel, CICS etc.), eine Verbindung zu einer fernen WAS-Serverinstanz herzustellen, die eine für den Client wichtige Anwendung bereitstellt. Diese Anwendung führt Geschäftslogik aus, deren Ergebnisse für den Client erforderlich sind. Der ferne Aufruf erfolgt über die APIs BBOA1INV/BBGA1INV und BBOA1SRQ/BBGA1SRQ und eine Proxy-Anwendung (RemoteEJBProxy), die mit WebSphere Application Server for z/OS geliefert wird.Unterstützung optimierter lokaler Adapter in CICS aktivieren
Die Unterstützung optimierter lokaler Adapter in WebSphere Application Server for z/OS hat einige CICS-spezifische (Customer Information Control System) Installations- und Konfigurationsanforderungen. Verwenden Sie diese Task, um Ihre CICS-Umgebung für das Absetzen abgehender Aufrufe an EJB-Anwendungen (Enterprise JavaBeans) vorzubereiten, die in Ihrem lokalen WebSphere Application Server implementiert sind und das Ziel der Aufrufe von Anwendungen sind, die in WebSphere Application Server ausgeführt werden.WebSphere-Transaktionen BBOC, BBO$ und BBO# in CICS installieren
Sie können die BBOC-, BBO$- und BBO#-Transaktionen von WebSphere Application Server installieren, um optimierte lokale Adapter (OLA, Optimized Local Adapter) mit dem Produkt Customer Information Control System (CICS) zu unterstützen. Der Systemadministrator muss die Transaktionen in CICS installieren und konfigurieren, bevor die Transaktionen verwendet werden. Anschließend können Sie den CICS-Link-Server für die optimierten lokalen Adapter in der CICS-Umgebung aktivieren.WLM mit optimierten lokalen Adaptern verwenden
Verwenden Sie diese Task, um alle erforderlichen Tasks für die Verwendung von Workload-Management (WLM) mit optimierten lokalen Adaptern auszuführen, einschließlich der Konfiguration von WLM-Klassifikationsregeln für Customer Information Control System (CICS) und WebSphere Application Server for z/OS.Unterstützung optimierter lokaler Adapter in IMS aktivieren
Für die Unterstützung optimierter lokaler Adapter in WebSphere Application Server for z/OS gelten IMS-spezifische (Information Management System) Installations- und Konfigurationsvoraussetzungen. Verwenden Sie diese Task, um Ihre IMS-Umgebung für das Absetzen abgehender Aufrufe an EJB-Anwendungen (Enterprise JavaBeans) vorzubereiten, die in Ihrem lokalen WebSphere Application Server implementiert sind und das Ziel der Aufrufe von Anwendungen sind, die im Anwendungsserver ausgeführt werden.Unterstützung optimierter lokaler Adapter über OTMA/IMS aktivieren
Für die Unterstützung optimierter lokaler Adapter in WebSphere Application Server for z/OS gelten IMS-spezifische (Information Management System) Installations- und Konfigurationsvoraussetzungen. Verwenden Sie diese Task, um Ihre IMS-Umgebung für das Absetzen abgehender Aufrufe von Anwendungen, die in Ihrem lokalen WebSphere Application Server implementiert sind, an vorhandene unveränderte IMS-Transaktionen vorzubereiten. Für diese Unterstützung verwenden optimierte lokale Adapter IMS Open Transaction Manager Access Callable Interface (OTMA C/I).Vorhandene IMS-Transaktionen mit optimierten lokalen Adaptern über OTMA aufrufen
Vorhandene unveränderte IMS-Transaktionen, die als MPPs (Message Processing Programs, Nachrichtenverarbeitungsprogramme) oder Fast-Path-Programme (IFPs) ausgeführt werden, können mit den optimierten lokalen Adaptern von WebSphere Application Server for z/OS über die Unterstützung von Open Transaction Manager Access Callable Interface (OTMA C/I) aufgerufen werden. Diese Unterstützung wird von einer neuen Gruppe nativer Module bereitgestellt, die mit den optimierten lokalen Adaptern, die IMS OTMA C/I verwenden, eingeführt wurden.Externen Adressraum bei einer lokalen Dämongruppe oder Zelle über optimierte lokale Adapter registrieren
Damit optimierte lokale Adapter einen abgehenden Aufruf an die lokale Dämongruppe oder einen eingehenden Aufruf an eine Zelle von WebSphere Application Server absetzen können, müssen Sie den aktuellen Adressraum an die Dämongruppe von WebSphere Application Server binden und die Verbindungsattribute konfigurieren.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=container_administering_ola
Dateiname:container_administering_ola.html