Bus erstellen

Wenn Sie einen Service Integration Bus (SIB) erstellen, fügen Sie in der Administrationskonsole einen neuen Bus und anschließend einen oder mehrere Server oder Server-Cluster als Busmember hinzu. Danach verwalten Sie den Bus und die zugehörigen Busmember als eine einzige Einheit.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können einen Bus über die Administrationskonsole erstellen. Es werden Assistenten bereitgestellt, die Sie beim Hinzufügen eines gesicherten Busses und beim Hinzufügen eines Members zum Bus unterstützen. Für die meisten Typen von Busmembern wird eine Messaging-Engine erstellt, und Sie werden aufgefordert, einen Datenspeicher anzugeben. Die Ausnahme bildet der WebSphere MQ-Server. Da keine Messaging-Engine erstellt wird, ist kein Nachrichtenspeicher erforderlich.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie einen gesicherten oder nicht gesicherten Bus hinzu. Die dazu auszuführenden Schritte sind im Artikel Busse hinzufügen beschrieben.
  2. Fügen Sie dem Bus ein Member hinzu. Wählen Sie einen der folgenden Ansätze aus:
  3. Optional: Konfigurieren Sie die Messaging-Engine, sofern erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Eigenschaften für eine Messaging-Engine konfigurieren.
  4. Optional: Konfigurieren Sie den Nachrichtenspeicher für die Messaging-Engine, sofern erforderlich. Wählen Sie einen der folgenden Ansätze aus:
    • Sie können die Konfiguration des Datenspeichers für eine Messaging-Engine in einem Anwendungsserver ändern. Sie müssen den Datenspeicher beispielsweise konfigurieren, wenn Sie DB2 anstelle von Apache Derby als Datenbanksystem verwenden möchten. Nähere Informationen zum Ändern der Datenspeicherkonfiguration finden Sie im Artikel Eine JDBC-Datenquelle für eine Messaging-Engine konfigurieren.
    • Konfigurieren Sie den Datenspeicher für eine Messaging-Engine in einem Server-Cluster. Nähere Informationen zum Konfigurieren des Datenspeichers für eine Messaging-Engine in einem Cluster finden Sie im Artikel Eine Datenquelle für eine Messaging-Engine in einem Cluster konfigurieren.
    Sie können die Dateispeicherkonfiguration auch ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Dateispeicherkonfiguration ändern.
  5. Starten Sie den Server erneut, bzw. starten Sie sie die in Frage kommenden Server im Cluster erneut, falls Sie ein Cluster als Member hinzugefügt haben. Die Messaging-Engine wird beim Serverstart gestartet.

Ergebnisse

Es wurde ein neuer Bus erstellt.

Nächste Schritte

Sie können jetzt die Buskonfiguration ändern, indem Sie z. B. weitere Member hinzufügen, Busziele erstellen und Links zu IBM MQ-Netzen erstellen. Sie können weitere Busse erstellen und, sofern erforderlich, miteinander verbinden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjj0002_
Dateiname:tjj0002_.html