Einstellungen für eingebundene Repositorys hinzufügen
In dieser Anzeige können Sie die Konfiguration für den Zugriff auf ein Dateirepository angeben.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Eingebundene Repositorys und dann auf Konfigurieren.
. Klicken Sie unter "Verfügbare Realmdefinitionen" aufKlicken Sie unter "Zugehörige Elemente" auf Repositorys verwalten. Wählen Sie unter Hinzufügen Dateirepository aus.
Repository-ID
Gibt eine eindeutige ID für das Repository an. Diese ID bezeichnet das Repository innerhalb der Zelle eindeutig.
Klassenname des Repository-Adapters
Gibt den Namen der Implementierungsklasse für den Repository-Adapter an. Für eine Benutzerregistry-Brücke verwenden Sie com.ibm.ws.wim.adapter.urbridge.URBridge.
Basisverzeichnis
Das Basisverzeichnis, in dem die Dateien erstellt werden sollen. Dieses Verzeichnis muss bereits vorhanden sein.
Dateiname
Der Dateiname für das Repository.
Der Standardwert ist fileRegistry.xml.
Salt-Länge
Gibt die Salt-Länge des generierten Zufalls-Salt für das Kennwort-Hashing an.
Der Standardwert ist 12.
Message-Digest-Algorithmus
Gibt den Message-Digest-Algorithmus für das Hashing des Kennworts an.
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus: SHA-1, SHA-256, SHA-384 oder SHA-512.
Der Standardwert ist SHA-1.
Anmeldeeigenschaften
Gibt die Namen der Eigenschaften an, die für die Anmeldung am Anwendungsserver verwendet werden.
Angepasste Eigenschaft
Gibt beliebige Name/Wert-Datenpaare an. Der Name steht für einen Eigenschaftsschlüssel und Wert für einen Zeichenfolgewert, mit dem Eigenschaften für die interne Systemkonfiguration definiert werden können.