EJB-Module assemblieren

Eine Enterprise-Bean ist eine Java™-Komponente, die mit anderen Ressourcen kombiniert werden kann, um Java EE-Anwendungen (Java Platform Enterprise Edition) zu erstellen. In diesem Artikel wird die Assemblierung von EJB-Modulen beschrieben, die auf den EJB-Spezifikationen basieren.

Vorbereitende Schritte

In diesem Artikel wird vorausgesetzt, dass Sie eine EJB-Datei erstellt und für diese einen Einheitentest durchgeführt haben. Sie möchten diese Enterprise-Bean in einer Unternehmensanwendung assemblieren und in einem Anwendungsserver implementieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Assemblieren Sie ein EJB-Modul mit Enterprise-Beans und zugehörigen Codeartefakten. Gruppieren Sie Webkomponenten, Clientcode und Ressourcenadaptercode in separaten Modulen. Nachdem Sie ein EJB-Modul assembliert haben, können Sie es als eigenständige Anwendung installiert oder mit anderen Modulen in einer Unternehmensanwendung kombiniert installieren.

Verwenden Sie ein Assembliertool, um mit einer der folgenden Methoden ein EJB-Modul zu assemblieren:

  • Ein vorhandenes EJB-Modul importieren (EJB-JAR-Datei).
  • Ein neues EJB-Modul erstellen.
  • Codeartefakte, z. B. Entity-Beans, aus einem EJB-Modul in ein neues EJB-Modul kopieren.

Informationen zum Assemblieren von EJB-Modulen finden Sie in der Onlinedokumentation oder im Information Center zu Ihrem Assembliertool. Das Produkt Rational Application Developer stellt unterstützte Assembliertools bereit.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Wenn Sie die Assemblierung des EJB-Moduls abgeschlossen haben, können Sie das Modul implementieren.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tatk_assemble_ejb
Dateiname:tatk_assemble_ejb.html