Angepasste Beispieladapter für eingebundene Beispielrepositorys
Adapter für eingebundene Repositorys ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand stellen Datei-, LDAP- und Datenbankadapter bereit. Diese Adapter implementieren die Softwareprogrammierschnittstelle "com.ibm.wsspi.wim.Repository". Ein angepasster Adapter für Virtual Member Manager muss dieselbe SPI implementieren, unabhängig vom Typ der Repositorys, mit denen er interagiert. Hinsichtlich des Typs der Repositorys, mit denen der angepasste Adapter interagieren kann, gibt es keine Einschränkungen.
Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys entwickeln
Adapter für eingebundene Repositorys ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand stellen Datei-, LDAP- und Datenbankadapter bereit. Diese Adapter implementieren alle die SPI com.ibm.wsspi.wim.Repository. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur SPI com.ibm.wsspi.wim.Repository. Wenn Sie einen angepassten Adapter für Virtual Member Manager entwickeln, müssen Sie dieselbe SPI implementieren.
Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys dürfen von keinen Komponenten von WebSphere Application Server, wie z. B. Datenquellen oder Enterprise-Beans, abhängig sein. Diese Komponenten von WebSphere Application Server setzen voraus, dass die Sicherheit vor dem Start initialisiert und aktiviert wird. Wenn Ihre Implementierung angepasster Adapter für eingebundene Repositorys Datenquellen verwenden muss, um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen, müssen Sie Java™ Database Connectivity (JDBC) verwenden, um die Verbindung während des Serverstarts herzustellen. Später, wenn die Datenquelle verfügbar ist, können Sie auf die Verwendung der Datenquellen umstellen.
Beispiele für das empfohlene Verhalten von und die Voraussetzungen für angepasste Adapter für eingebundene Repositorys finden Sie im Beispielcode.
Angepasster Beispieladapter für eingebundene Repositorys
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die Implementierung eines angepassten Adapters. Der angepasste Adapter basiert auf einem Dateirepository. Der Beispielquellcode und die Beispielklassendateien sind in vmmsampleadapter.jar gepackt.
- Klassendateien für den Beispieladapter:
- com/ibm/ws/wim/adapter/sample/AbstractAdapterImpl.class
- com/ibm/ws/wim/adapter/sample/SampleFileAdapter.class
- com/ibm/ws/wim/adapter/sample/XPathHelper.class
- Quellcode für den Beispieladapter:
- src/com/ibm/ws/wim/adapter/sample/AbstractAdapterImpl.java
- src/com/ibm/ws/wim/adapter/sample/SampleFileAdapter.java
- src/com/ibm/ws/wim/adapter/sample/XPathHelper.java
- com/ibm/ws/wim/sample/adapter/AbstractAdapterImpl.java
- Stellt eine abstrakte Implementierungsklasse bereit, die den Großteil der vom Repository unabhängigen internen Operationen für den Adapter ausführt und einige abstrakte Methoden definiert, die vom angepassten Adapter implementiert werden sollten. In den meisten Fällen muss diese Datei wahrscheinlich nicht geändert werden.
- com/ibm/ws/wim/sample/adapter/SampleFileAdapter.java
- Erweitert die Klasse "AbstractAdapterImpl" und implementiert die abstrakten Methoden. Diese Klasse implementiert die abstrakten Methoden, die eine Datei als Repository verwenden. Adapterprovider können diese Klasse als Referenz verwenden, um diese Methoden speziell für ihre Adapter zu implementieren.
- com/ibm/ws/wim/sample/adapter/XPathHelper.java
- Definiert eine Helper-Klasse für die syntaktische Analyse des XPath-Suchausdrucks und die Erstellung der Suchstruktur. Diese Helper-Klasse enthält außerdem die Methode für die Auswertung des Suchausdrucks. Wenn Ihr Repository einen Suchausdruck unterstützt, müssen Sie den XPath-Ausdruck in einen Ausdruck konvertieren, den Ihr Repository verarbeiten kann, und den Ausdruck von Ihrem Repository auswerten lassen. Diese Helper-Klasse wertet den Suchausdruck auf der Basis von dataobjects aus. Sie können die Methode evaluate() überschreiben, um die Auswertung mit anderen Objekten, wie z. B. java.util.Map, durchzuführen.
Es werden einige Dienstprogrammklassen zur Unterstützung der Adapterprovider bereitgestellt. Die meisten dieser Dienstprogrammmethoden werden im Beispieladapter verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Javadoc-Informationen.