Syntax für den Aufruf von Verwaltungsbefehlen mit wsadmin-Scripting

Der Verwaltungsbefehl verwendet für den Aufruf von Operationen eine spezielle Syntax.

Sie können einen Verwaltungsbefehl im Stapelbetrieb oder im Dialogmodus verwenden. Es folgt die Syntax zur Verwendung eines Verwaltungsbefehls:

Mit Jacl:
$AdminTask cmdName [Zielobjekt] [Optionen]
Die Optionen lauten:
{
  [-paramName paramValue] [-paramName] ...
  [-stepName {{stepParamValue ...} ...} ...]
  [-delete {-stepName {{stepKeyParamValue ...} ...} ...} ...] 
  [-interactive]
}
oder
{
  [-paramName paramValue] [-paramName] ...
  [-stepName {{stepParamName stepParamValue} {stepParamName stepParamValue} ...] 
  [-delete {-stepName {{stepKeyParamValue ...} ...} ...} ...] 
  [-interactive]
}
Mit Jython:
AdminTask.cmdName(['targetObject'], [Optionen])
Die Optionen lauten:
'[
[-paramName paramValue] [-paramName ...] 
[-stepName [[stepParamValue ...] ...] ...] 
[-delete [-collectionStepName [[stepKeyParamValue ...] ...] ...] ...] 
[-interactive]
]'
oder
'[
[-paramName paramValue] [-paramName ...] 
[-stepName [[stepParamName stepParamValue] [stepParamName stepParamValue] ...] 
[-delete [-collectionStepName [[stepKeyParamValue ...] ...] ...] ...] 
[-interactive]
]'
Für diese Angaben gilt Folgendes:
Tabelle 1. Beschreibungen der Parameter für Verwaltungsbefehle. Führen Sie Befehle mit Parametern aus, die die Task ausführen.
Parameter Beschreibung
cmdName Der Name eines auszuführenden Verwaltungsbefehls.
targetObject Das Zielobjekt, für das der Befehl ausgeführt wird. Je nach Verwaltungsbefehl ist diese Eingabe erforderlich, optional oder nicht vorhanden. Diese Eingabe entspricht dem Zielobjekt, das in der befehlsspezifischen Hilfe angezeigt wird.
paramName Der Parametername des ausgeführten Befehls. Je nach Verwaltungsbefehl ist diese Eingabe erforderlich, optional oder nicht vorhanden. Jeder Parametername entspricht einem Argumentnamen, der im Bereich "Argumente" der befehlsspezifischen Hilfe angezeigt ist.
paramValue Der Parameterwert, der für den vorangehenden Parameternamen gesetzt werden muss. Parameter werden als Name/Wert-Paare angegeben. Der Parameterwert ist nicht erforderlich, wenn ein Parameter den Wertetyp "Boolean" hat. Wenn Sie nur den Parameternamen ohne einen Wert für Parameter des Typs Boolean angeben, wird der Wert auf true gesetzt.
stepName Der Schrittname des Befehls. Diese Eingabe entspricht einem Schrittnamen, der im Bereich "Schritte" der befehlsspezifischen Hilfe angezeigt wird.
stepParamName Gibt den Parameternamen für einen Schritt an. Je nach Verwaltungsbefehl ist diese Eingabe erforderlich, optional oder nicht vorhanden. Jeder Parametername entspricht einem Argumentnamen, der im Bereich "Schritt" der befehlsspezifischen Hilfe angezeigt ist.
stepParamValue ... Die Werte des Parameters für einen Schritt. Sie müssen alle Parameterwerte eines Schrittes in der richtigen Reihenfolge angeben, so wie sie in der Hilfe zum spezifischen Schritt angegeben sind. Für alle optionalen Parameter, die keinen Wert haben sollen, müssen Sie stattdessen "" angeben. Wenn ein Befehlsschritt sich auf einen Objektgruppentyp bezieht, der z. B. mehrere Objekte mit jeweils demselben Parametersatz enthält, können Sie in jedem Objekt, das in geschweiften Klammern angegeben ist, mehrere Objekte angeben. Bei Schritten innerhalb eines Objektgruppentyps ist jeder Schrittparameter ein Schlüssel oder Nichtschlüssel. Schlüsselparameter in einem Schritt werden verwendet, um ein Objekt in der Objektgruppe eindeutig zu identifizieren. Wenn Daten im Schritt vorhanden sind, werden Werte von Schlüsselparametern in der Eingabe bereitgestellt und mit Werten von Schlüsselparametern in den vorhandenen Daten verglichen. Wird eine Übereinstimmung gefunden, werden die vorhandenen Daten aktualisiert. Andernfalls werden die Eingabewerte hinzugefügt, vorausgesetzt, der angegebene Schritt erlaubt das Hinzufügen neuer Objekte.
delete Die Option zum Löschen der vorhandenen Daten aus dem angegebenen Schritt, der die Objektgruppe unterstützt.
collectionStepName Der Schrittname der Objektgruppe.
stepKeyParamValue ... Die Werte von Schlüsselparametern, mit denen ein Objekt, das aus einem Erfassungsschritt gelöscht werden soll, eindeutig identifiziert werden kann. Sie müssen die Schlüsselparameterwerte eines Objekts in der Reihenfolge angeben, in der Sie in der Hilfe zum jeweiligen Schritt angegeben sind.
interactive Die Option, mit der in den Dialogmodus gewechselt wird.
[ ] Eine eckige Klammer für Listen unter Jython.
[ ] Zeigt an, dass die Parameter oder Optionen innerhalb der eckigen Klammern optional sind. Die eckigen Klammern müssen in der Syntax nicht angegeben werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_admincommandsyntax
Dateiname:rxml_admincommandsyntax.html