Mit Ant Tasks automatisieren
Zur Unterstützung von Apache Ant für Java EE-Anwendungen, die im Anwendungsserver ausgeführt werden, stellt das Produkt eine Kopie des Tools Ant und eine Gruppe von Ant-Tasks bereit, die das Leistungsspektrum von Ant um produktspezifische Funktionen erweitern. Ant wird von Java-Programmierern als Tool sehr geschätzt.
Informationen zu diesem Vorgang

- Der Aufruf von WebSphere_Ant-Scripts (WsAnt) außerhalb des ws_ant-Startprogramms wird nicht unterstützt und nicht empfohlen.
- Wenn Sie das Tool Ant aufrufen, dürfen im Ant-Script keine leeren Zeichenfolgen für Befehlsargumente übergeben werden. Das Script funktioniert nicht in der
wsadmin-Umgebung. <arg value> darf keine leere Zeichenfolge enthalten, wie im folgenden Beispiel dargestellt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <project name="proj" default="main"> <taskdef name="wsadmin" classname="com.ibm.websphere.ant.tasks.WsAdmin"/> <target name="main"> <wsadmin,conntype="NONE" lang="jython" failonerror="true" script="&(basedir)/script.ph"> <arg value="blah" /> <arg value="" /> </wsadmin> <!-- manaeapp action="blah" variation-number="0" --> </target> </project>
- Verwenden Sie in Scripts vom Typ "ws_ant.sh" für Zeichenfolgen, die Sonderzeichen enthalten, allgemein Hochkommas.
- Verwenden Sie für eine Zeichenfolge, die ein Hochkomma oder ein Anführungszeichen enthält, das jeweils andere Zeichen, um die Zeichenfolge
zu zitieren. Wenn Sie beispielsweise bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.property='"a quoted String"' angeben,
wird die Eigenschaft wie folgt festgelegt:
"a quoted string". Analog dazu wird bei Angabe von bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.peoperty="'a quoted
string'" die Eigenschaft wie folgt festgelegt:
'a quoted string'.
Es ist nicht zulässig, in einer Zeichenfolge sowohl Hochkommas als auch Anführungszeichen zu verwenden.
- Setzen Sie eine Zeichenfolge, die ein umgekehrtes Anführungszeichen enthält, in Hochkommas und verwenden Sie einen Backslash als Escapezeichen für das umgekehrte Anführungszeichen. Wenn Sie beispielsweise bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.property='\`a quoted string\`' angeben, wird die Eigenschaft wie folgt festgelegt: `a quoted string`.
- Setzen Sie eine Zeichenfolge, die einen Backslash enthält, in Hochkommas und verwenden Sie einen Backslash als Escapezeichen für den Backslash. Wenn Sie beispielsweise bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.property='c:\\Program Files\\IBM' angeben, wird die Eigenschaft wie folgt festgelegt: c:\Program Files\IBM.
- Setzen Sie eine Zeichenfolge, die ein Dollarzeichen enthält, in Hochkommas und verwenden Sie einen Backslash als Escapezeichen für das Dollarzeichen. Wenn Sie beispielsweise bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.property='\$3.99' angeben, wird die Eigenschaft wie folgt festgelegt: $3.99.
- Verwenden Sie für eine Zeichenfolge, die ein Hochkomma oder ein Anführungszeichen enthält, das jeweils andere Zeichen, um die Zeichenfolge
zu zitieren. Wenn Sie beispielsweise bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.property='"a quoted String"' angeben,
wird die Eigenschaft wie folgt festgelegt:
"a quoted string". Analog dazu wird bei Angabe von bin/ws_ant.sh -f ant.xml -Dsystem.peoperty="'a quoted
string'" die Eigenschaft wie folgt festgelegt:
'a quoted string'.
Wenn Sie diese Tasks mit den von Ant bereitgestellten Tasks kombinieren, können Sie
Scripts erstellen, mit denen Sie Ihre Anwendung kompilieren, packen und im
Anwendungsserver installieren und testen können.
- Anwendungen installieren und deinstallieren
- Server in einer Basiskonfiguration starten und stoppen
- Verwaltungsscripts oder -befehle ausführen
- EJB-Implementierungstool für Module der EJB Version 1.x oder Version 2.x ausführen
- Vorkompiliertool für JSP-Dateien ausführen
Ausführliche Informationen zu Ant finden Sie auf der Website der Apache-Organisation.