Zum Entfernen einer Anwendung für die Interoperation mit Warteschlangenmanagern in einem
WebSphere-MQ-Netz müssen Sie zuerst die Unterschiede zwischen den beiden Umgebungen
herausarbeiten, danach den JMS-Client auf der Basis des
Java-EE-Musters entwerfen,
anschließend alle Inkompatibilitäten in Bezug auf die Behandlung von Namen zwischen
dem SIB-Link und dem WebSphere-MQ-Link ermitteln und dann die Topiczuordnungen definieren.
Vorbereitende Schritte
Bestimmen Sie die WebSphere-MQ-Warteschlangen, mit denen Ihre Anwendungen interagieren sollen.
Die exakten Namen und Positionen können der Installation überlassen werden.
Vorgehensweise
- Machen Sie sich mit den wichtigen Referenzinformationen zu den beiden miteinander agierenden
Umgebungen, IBM MQ und Service Integration Bus, vertraut.
Es gibt drei Typen von Referenzmaterial:
- Entwerfen Sie Ihren JMS-Client auf der Basis des typischen Java-EE-Musters:
- Verwenden Sie JNDI, um ein ConnectionFactory-Objekt zu suchen.
- Verwenden Sie JNDI, um ein oder mehrere Zielobjekte zu finden.
- Verwenden Sie die Verbindungsfactory, um ein JMS-Verbindungsobjekt zu erstellen.
- Verwenden Sie die JMS-Verbindung, um ein oder mehrere JMS-Sitzungsobjekte zu erstellen.
- Verwenden Sie eine JMS-Sitzung und die Ziele, um die MessageProducer- und MessageConsumer-Objekte zu erstellen.
- Starten Sie die Zustellung der Nachrichten, indem Sie die JMS-Verbindung starten.
Der Client hat jetzt die JMS-Basiskonfiguration, die zum Erzeugen und Konsumieren von Nachrichten erforderlich ist.
- Stellen Sie alle Namensunverträglichkeiten zwischen dem Service
Integration Bus und der WebSphere-MQ-Umgebung fest. Legen Sie gegebenenfalls Aliasanforderungen fest, damit die
WebSphere-MQ-Anwendung SIB-Zielnamen mit mehr als 48 Zeichen verarbeiten kann.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Adressierung von Buszielen und IBM MQ-Warteschlangen.
- Bestimmen
Sie alle Antwortziele, die von Ihrer Anwendung verwendet werden, und untersuchen Sie sie
auf Namensunverträglichkeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel
Ziele IBM MQ-Warteschlangen, -Topics und -Zielen zuordnen und umgekehrt.
- Wenn Ihre Anwendung Nachrichten veröffentlicht, die an WebSphere-MQ-Broker weitergeleitet werden sollen,
definieren Sie zusammen mit Ihrem Administrator entsprechende Topiczuordnungen in einem Publish/Subscribe-Broker-Profil.
Außerdem müssen Sie Topiczuordnungen für alle permanenten Antworttopics definieren.
Nähere Informationen finden Sie in den Artikeln Empfangstopics für Anforderung/Antwort-Messaging über einen IBM MQ-Link und Anforderung/Antwort-Messaging über einen IBM MQ-Link.