[z/OS]

Quellen für Diagnoseinformationen auswählen

Sie können zwischen zahlreichen Quellen für Diagnoseinformationen wählen, um Anwendungsdaten anzuzeigen und Probleme zu beheben.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Fehlerbehebung in einer komplexen Serverumgebung kann eine große Herausforderung darstellen, wenn man die umfangreiche Auswahl an Diagnoseinformationen, die analysiert werden müssen, und die Vielzahl potenzieller Problembereiche bedenkt. Machen Sie sich mit den unterschiedlichen Typen von Diagnosetools und -informationen vertraut, die das Produkt bereitstellt, um möglichst schnell und effizient handeln zu können, wenn ein Problem auftritt.

Vorgehensweise

Die folgenden Artikel enthalten Informationen zu bestimmten Quellen mit Diagnosedaten sowie zu den Tools, die ggf. für die Anzeige oder Verwendung dieser Daten erforderlich sind.
Tabelle 1. Art der Diagnosetools und -daten. Klicken Sie auf die Links, um weitere Informationen zu erhalten.
Art der Diagnosetools oder -daten Abschnitt mit Verwendungshinweisen und -anweisungen
CEEDUMPs CEEDUMPs im Jobprotokoll
SVC-Speicherauszüge SVC-Speicherauszüge anzeigen
CTRACE- und JRas-Daten CTRACE- und JRas-Daten über IPCS anzeigen
Fehlerprotokolldaten Inhalt des Fehlerprotokolls mit dem Log Browse Utility (BBORBLOG) anzeigen
z/OS-Befehl "display" z/OS-Befehl "display"
Java-Nebencodes Java-Nebencodes konvertieren
[z/OS]SYSPRINT [z/OS]Fehler mit Nachrichtenprotokollen diagnostizieren
[z/OS]Nachrichtenweiterleitung [z/OS]Nachrichtenweiterleitung

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_viewdata
Dateiname:ttrb_viewdata.html