Zu den ohne Vorbereitungs- oder Anpassungsaufwand verwendbaren Adaptern für eingebundene
Repositorys gehören Datei-, LDAP- und Datenbankadapter. Diese Adapter implementieren
die Softwareprogrammierschnittstelle "com.ibm.wsspi.wim.Repository". Angepasste
Adapter für eingebundene Repositorys müssen dieselbe SPI implementieren.
Vorbereitende Schritte
In den Informationen zur Implementierung der Repository-SPI in den zugehörigen Referenzdokumenten
werden angepasste Adapter für die SPI für eingebundene Repositorys beschrieben.
Sehen
Sie sich den Beispielcode für angepasste Adapter in der Datei
vmmsampleadapter.jar an.
Die JAR-Datei enthält den Beispielcode für angepasste Adapter im Verzeichnis
src/.
Die Datei
vmmsampleadapter.jar kann von der folgenden Adresse heruntergeladen werden:
http://www.ibm.com/developerworks/websphere/library/samples/vmmsampleadapter.html.
Anmerkung: - Machen Sie sich mithilfe des bereitgestellten Beispiels mit den Features angepasster Adapter für
eingebundene Repositorys und der Bearbeitung der verschiedenen dataobject-Typen vertraut. Verwenden Sie dieses Beispiel nicht in
einer realen Produktionsumgebung.
- Kopieren Sie die Klasse "AbstractAdapterImpl", und benennen Sie sie um, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen angemessenen Namen für den Adapter verwenden.
Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys dürfen von keinen Komponenten von
WebSphere Application Server,
wie z. B. Datenquellen oder Enterprise-Beans, abhängig sein.
Diese Komponenten von WebSphere Application Server setzen voraus,
dass die Sicherheit vor dem Start initialisiert und aktiviert wird.
Wenn Ihre Implementierung angepasster Adapter für Virtual Member Manager Datenquellen verwenden muss, um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen,
müssen Sie Java™ Database Connectivity (JDBC) verwenden,
um die Verbindung während des Serverstarts herzustellen.
Später, wenn die Datenquelle verfügbar ist, können Sie auf die Verwendung der Datenquellen umstellen.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie Ihre Implementierung.
Anmerkung: EMF-JAR-Dateien enthalten in ihren Namen eine Versionsnummer,
z. B. v200607270021. Passen Sie die Versionsnummer an Ihre Installation an.
Zum Kompilieren
des Codes müssen die folgenden JAR-Dateien im Klassenpfad enthalten sein:
Beispiel:
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/java/bin/javac -classpath
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/com.ibm.ws.runtime_6.1.0.jar;
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.commonj.sdo_2.1.0.
v200607270021.jar;Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers
/plugins/org.eclipse.emf.ecore_2.2.1.v200607270021.jar;
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.common_2.2.1.
v200607270021.jar;Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.
eclipse.emf.ecore.xmi_2.2.0.v200607270021.jar;
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.ecore.sdo_2.2.0.v200607270021.jar
Ihre_Implementierungsdatei.java
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
"${java.home}/bin/javac -classpath
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/com.ibm.ws.runtime_6.1.0.jar;Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.commonj.sdo_2.1.0.
v200607270021.jar;Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.ecore_2.2.1.v200607270021.jar;
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.
common_2.2.1.v200607270021.jar;Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.ecore.xmi_2.2.0.v200607270021.jar;
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/plugins/org.eclipse.emf.
ecore.sdo_2.2.0.v200607270021.jar Ihre_Implementierungsdatei.java"
- Kopieren Sie die generierten Klassendateien oder die gepackte JAR-Datei in den Produktklassenpfad. Die bevorzugte Position ist das Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/lib/ext.
Kopieren Sie die Dateien in die Klassenpfade aller Produktprozesse (Zelle und alle Node Agents).
- Konfigurieren Sie den angepassten Adapter. Führen Sie dazu die im Artikel
Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys mit wsadmin konfigurieren beschriebenen Schritte aus.
- Testen Sie den angepassten Adapter. Führen Sie dazu die im Artikel Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys verwenden beschriebenen Schritte aus.
Nächste Schritte
Der Artikel
Angepasste Adapter für eingebundene Repositorys mit wsadmin konfigurieren enthält Einzelheiten
zum Konfigurieren des angepassten Adapters mit dem Tool wsadmin.