Übersicht über die Richtlinie für angepasste Fehlerseiten
Die Richtlinie für angepasste Fehlerseiten ist ein Feature, das der Proxy-Server verwendet, um eine HTTP-Fehlerantwort in einer Anwendung zu generieren. Mit dieser Funktion ist der Administrator in der Lage, eine angepasste Fehlerseite zurückzugeben, wenn der Proxy-Server einen Fehler generiert oder wenn ein Content-Server eine Antwort über Misserfolg zurückgibt.
Die folgenden Aktionen beschreiben Szenarien, die zeigen, wie die Richtlinie für Fehlerseiten verwendet wird,
wenn sie konfiguriert ist:
Fehler vermeiden: Wenn Sie den On Demand Router
für die Verwendung einer angepassten Fehlerbehandlungsanwendung konfigurieren, geben Sie den folgenden Tag im Abschnitt
<Head> der HTML-Seite ein:
- Interner Fehler
- Der Client sendet die folgende Anforderung an den Proxy-Server: GET /house/rooms/kitchen.jpg HTTP/1.1.
- Der Proxy-Server generiert einen internen Fehler, weil keine Server mit der Anforderung übereinstimmen (Fehler "HTTP 404 – File not found").
- Die Fehlerrichtlinie ist für die Behandlung von Antworten vom Typ HTTP 404 konfiguriert, daher sendet sie eine Anforderung an die Anwendung für Fehlerseiten, in der diese aufgefordert wird, den Fehlerinhalt abzurufen und an den Client zu senden. Der Anforderungs-URI und der HTTP-Antwortcode werden als Abfrageparameter in die Anforderung an die Anwendung für Fehlerseiten aufgenommen. Falls der konfigurierte URI der Anwendung für Fehlerseiten /ErrorPageApp/ErrorPage lautet, dann lautet der Anforderungs-URI an die Anwendung für Fehlerseiten wie folgt: /ErrorPageApp/ErrorPage?responseCode=404&uri=/house/rooms/kitchen.jpg. Die Abfrageparameter "responseCode" und "uri" werden standardmäßig an die Anwendung für Fehlerseiten gesendet.
- Der Proxy-Server gibt den Antwortcode und den Inhalt der Fehlerseitenanwendung zurück. Die Fehlerseitenanwendung kann ebenfalls konfiguriert werden, den im Abfrageparameter "responseCode" übergebenen Antwortcode zurückzugeben.
- Ferner Fehler
- Der Client sendet die folgende Anforderung an den Proxy-Server: GET /house/rooms/kitchen.jpg HTTP/1.1.
- Der Proxy-Server leitet die Anforderung an den Content-Server homeserver.companyx.com weiter.
- Der Content-Server homeserver.companyx.com kann die Datei /house/rooms/kitchen.jpg nicht finden und sendet eine Antwort vom Typ HTTP 404 ("File not found" - Datei nicht gefunden) an den Proxy-Server.
- Die Fehlerrichtlinie ist für die Behandlung von Antworten vom Typ HTTP 404 konfiguriert, daher sendet sie eine Anforderung an die Anwendung für Fehlerseiten, in der diese aufgefordert wird, den Fehlerinhalt abzurufen und an den Client zu senden. Der Anforderungs-URI und der HTTP-Antwortcode werden als Abfrageparameter in die Anforderung an die Anwendung für Fehlerseiten aufgenommen. Falls der konfigurierte URI der Anwendung für Fehlerseiten /ErrorPageApp/ErrorPage lautet, dann lautet der Anforderungs-URI an die Anwendung für Fehlerseiten wie folgt: /ErrorPageApp/ErrorPage?responseCode=404&uri=/house/rooms/kitchen.jpg. Die Abfrageparameter "responseCode" und "uri" werden standardmäßig an die Anwendung für Fehlerseiten gesendet.
- Der Proxy-Server gibt den Antwortcode und den Inhalt der Fehlerseitenanwendung zurück. Die Fehlerseitenanwendung kann ebenfalls konfiguriert werden, den im Abfrageparameter "responseCode" übergebenen Antwortcode zurückzugeben.

<Base href="http://<Server>/<ErrorPageAppContextRoot>/" />
Verwenden Sie für <Server>
einen für Ihre Topologie spezifischen Wert. In den meisten Fällen ist <Server> der On Demand Router.
Sie können diese Informationen von der Servlet-API abrufen. Geben Sie für <ErrorPageAppConextRoot> das Kontextstammverzeichnis für Ihre Fehlerbehandlungsanwendung ein.
Diese Konfiguration hilft Ihnen, Probleme zu vermeiden, wenn Sie die Fehlerinformationen anzeigen.
gotcha