IBM MQ-Serverdefinition erstellen

Ein IBM MQ-Server stellt einen IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. (für IBM MQ for z/OS) eine Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange dar. Wenn Sie eine IBM MQ-Serverdefinition erstellen möchten, verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Eigenschaften für die Serververbindung und die Servicequalität zu definieren.

Vorbereitende Schritte

Legen Sie die Methode fest, die Sie für die Konfiguration dieser Ressourcen verwenden möchten. Sie können eine neue Serverdefinition, wie in dieser Aufgabe beschrieben, über die Administrationskonsole erstellen, oder Sie können den Befehl "createSIBWMQServer" verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine IBM MQ-Serverdefinition definiert die Verbindung zu einem zugrunde liegenden IBM MQ-Warteschlangenmanager bzw. einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange und den zugehörigen Warteschlangen.

Wenn Sie den Server anschließend als Member eines Service Integration Bus hinzufügen, können Sie die Einstellungen für die Serververbindung optional mit den Einstellungen der Busverbindung überschreiben. Das bedeutet, Sie können eine IBM MQ-Serverdefinition erstellen, die für einen Bus spezifisch ist, aber in einer Topologie mit mehreren Bussen wiederverwendet werden kann.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Administrationskonsole.
  2. Führen Sie einen der folgenden untergeordneten Schritte aus:
    1. Navigieren Sie zu Server -> Neuer Server, wählen Sie den Servertyp "IBM MQ-Server" aus und klicken Sie anschließend auf Weiter.
    2. Navigieren Sie zu Server -> Servertypen -> IBM MQ-Server und klicken Sie anschließend auf Neu.
    Das Formular IBM MQ-Server [Einstellungen] wird angezeigt.
  3. Füllen Sie die Felder nach Bedarf aus.
    Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Formulars IBM MQ-Server [Einstellungen] und den folgenden Anmerkungen:
    Name
    Der Name, den Sie für diese IBM MQ-Serverdefinition verwenden, muss eindeutig sein.
    UUID
    Diese Kennung wird automatisch zugeordnet, wenn Sie eine neue IBM MQ-Serverdefinition erstellen.
    Sofern verfügbar, Transportmodus 'Bindungen' verwenden
    Zum Herstellen einer Verbindung zu einem IBM MQ-Warteschlangenmanager oder einer Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange im Modus Bindungen, muss WebSphere Application Server wissen, woher die nativen Bibliotheken geladen werden sollen. Diese Informationen sind in der Eigenschaft Pfad der nativen Bibliothek des IBM MQ-Messaging-Providers gespeichert. Wenn Sie eine direkte Bindung zu IBM MQ anstelle einer TCP/IP-Netzverbindung verwenden möchten, wählen Sie diese Option aus und konfigurieren Sie die Eigenschaft Pfad der nativen Bibliothek anhand der Beschreibung unter IBM MQ-Messaging-Provider mit Informationen zu nativen Bibliotheken konfigurieren.
    Wenn Sie Resource Access Control Facility (RACF) als Sicherheitsmanager auf Ihrem System mit IBM MQ for z/OS und den Transportmodus "Bindungen" verwenden, müssen Sie die Benutzernamen und Kennwörter für Authentifizierungsalias in Großbuchstaben angeben. Wenn Sie RACF und den Transportmodus "Client" verwenden, können Sie die Benutzernamen und Kennwörter in Groß- oder Kleinbuchstaben angeben.
    Verbindung testen
    Klicken Sie nach der Konfiguration der Verbindungseigenschaften auf diese Schaltfläche, um die Verbindung zu IBM MQ zu testen.
    In Nachrichten empfangene Benutzer-IDs anerkennen
    Wählen Sie diese Option aus, wenn die Benutzer-IDs in Nachrichten nicht mit dem Verwaltungsnamen des IBM MQ-Servers überschrieben werden sollen.
    JAAS - J2C-Authentifizierungsdaten
    Dieser Eintrag ist erst nach der Erstellung der IBM MQ-Serverdefinition verfügbar.
  4. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
  6. Starten Sie den Anwendungsserver erneut.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjfp0004_
Dateiname:tjfp0004_.html