Anwendungen in der Administrationskonsole mit wsadmin-Scripting verwalten
Verwenden Sie die Scripting-Sprachen Jython und Jacl, um portletbasierte Anwendungen in der Administrationskonsole mit Scripting zu implementieren oder zu entfernen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die EAR-Datei der Administrationskonsole nicht archiviert ist.
Vorgehensweise
- Implementieren Sie eine portletbasierte Konsolanwendung in der EAR-Datei.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Implementieren Sie eine portletbasierte Konsolanwendung in der EAR-Datei.
Wenn Sie den vorhandenen Listener-Port verwenden möchten, anstatt eine Aktivierungsspezifikation zu verwenden oder eine neue zu erstellen, müssen Sie feststellen, ob die EJB-JAR-Version älter ist als Version 2.1. Das System erstellt und verwendet automatisch eine Aktivierungsspezifikation, wenn Sie die Option "-usedefaultbindings" zum Implementieren einer Anwendung angeben. Wenn eine Aktivierungsspezifikation vorhanden ist, ignoriert das System den Listener-Port und verwendet stattdessen die Aktivierungsspezifikation. Wenn Sie eine Anwendung mit einer EJB-JAR-Version größer-gleich 2.1 über die definierten Listener-Ports und nicht über eine neue Aktivierungsspezifikation implementieren möchten, müssen Sie die Systemeigenschaft "com.ibm.websphere.management.application.dfltbndng.mdb.preferexisting" in der Datei wsadmin.properties im Verzeichnis "properties" des gewünschten Profils auf true setzen.
Mit Jython:
AdminApp.update('isclite', 'modulefile', '[-operation add -contents /WebSphere/AppServer/systemApps/isclite.ear/upzippedWarName -contenturi Name_der_gezippten_WAR-Datei -usedefaultbindings -contextroot Kontextstammverzeichnis]')
Mit Jacl:
$AdminApp update isclite modulefile {-operation add -contents /WebSphere/AppServer/systemApps/isclite.ear/upzippedWarName -contenturi Name_der_gezippten_WAR-Datei -usedefaultbindings -contextroot Kontextstammverzeichnis}
- Sichern Sie die Konfigurationsänderungen. Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()
- Entfernen Sie eine portletbasierte WAR-Datei.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Verwenden Sie die folgenden Beispiele, um die portletbasierte WAR-Datei zu entfernen:
Mit Jython:
AdminApp.update('isclite', 'modulefile', '[-operation delete -contenturi WarName]')
Mit Jacl:
$AdminApp update isclite modulefile {-operation delete -contenturi WarName}
- Sichern Sie die Konfigurationsänderungen. Verwenden Sie den folgenden Beispielbefehl, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern:
AdminConfig.save()


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_iscw
Dateiname:txml_iscw.html