Starten der und Abmelden von der Administrationskonsole
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Umgebung für die Administrationskonsole einrichten, auf die Administrationskonsole zugreifen und sich von der Administrationskonsole abmelden.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie auf die Administrationskonsole zugreifen möchten, müssen Sie zuerst WebSphere Application Server und die Administrationskonsole installieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Administrationskonsole wird während
der Erstinstallation installiert.
Sie starten die Administrationskonsole, rufen die Konsole über einen Web-Browser auf und melden sich dann an der Administrationskonsole an. Nach Ausführung aller Schritte in der Administrationskonsole müssen Sie Ihre Arbeit speichern und sich abmelden.
Vorgehensweise
- Starten Sie die gewünschte Administrationskonsole, indem Sie den Serverprozess starten, der die
Konsolenanwendung ausführt.
Sie können einen nicht eingebundenen Anwendungsserver, einen Verwaltungsagentenserver, einen Deployment-Manager-Server oder einen Job-Managerserver starten.
Öffnen Sie die Datei SystemOut.log des Servers, in dem die Konsolenanwendung ausgeführt wird, und vergewissern Sie sich, dass die Konsolenanwendung ordnungsgemäß gestartet wurde. Wenn die Konsolenanwendung ordnungsgemäß gestartet wurde, sehen Sie die Nachricht WSVR0221I: Die Anwendung wurde gestartet: isclite.
Falls Sie die Administrationskonsole nicht starten können, weil der Konsolenport mit einer bereits auf der Maschine aktiven Anwendung in Konflikt steht, ändern Sie die Portnummer in der Datei Installationsstammverzeichnis/profiles/Profilname/config/cells/Zellenname/nodes/Knotenname/serverindex.xml und in der Datei Installationsstammverzeichnis/profiles/Profilname/config/cells/Zellenname/virtualhosts.xml. Ändern Sie alle Vorkommen des Konsolenports in eine neue Portnummer. Alternativ können Sie die andere Anwendung beenden, die den betreffenden Port verwendet, bevor Sie WebSphere Application Server starten.
Sollten Sie die Administrationskonsole nicht starten können, weil der Konsolenport mit einer bereits auf der Maschine ausgeführten Anwendung in Konflikt steht, ändern Sie mit dem Script "chgwassvr" die Portnummer. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Ändern der Ports, die einem Anendungsserver zugeordnet sind. Alternativ können Sie die andere Anwendung beenden, die den betreffenden Port verwendet, bevor Sie WebSphere Application Server starten.
- Rufen Sie die Administrationskonsole auf.
- Aktivieren Sie Cookies in dem Web-Browser, den Sie für den Zugriff auf die Administrationskonsole verwenden.
- Aktivieren Sie JavaScript.
Die Aktivierung von JavaScript ist erforderlich. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit alle Features der Administrationskonsole verfügbar sind.
Wichtig: Wenn der Anwendungsserver unter Windows Server 2008 ausgeführt wird und Sie mit Microsoft Internet Explorer Version 8.0 auf die Konsole zugreifen, inaktivieren Sie die erweiterte Sicherheitskonfiguration im Browser. Andernfalls funktioniert die Konsole nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen zur erweiterten Sicherheit finden Sie im Material auf der Microsoft-Website.
Geben Sie in demselben Web-Browser http://vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers:Portnummer/ibm/console ein, wobei vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers für den vollständig qualifizierten Hostnamen der Maschine steht, auf der der Verwaltungsserver ausgeführt wird, und Portnummer die Portnummer der Administrationskonsole angibt. Wenn sich die Administrationskonsole auf der lokalen Maschine befindet, kann vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers durch localhost ersetzt werden, sofern die Sicherheit nicht aktiviert ist. Verwenden Sie auf Windows-Plattformen den richtigen Hostnamen, wenn localhost nicht erkannt wird. Wenn die Sicherheit aktiviert ist, wird Ihre Anforderung an https://vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers:Portnummer/ibm/console umgeleitet, wobei vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers für den vollständig qualifizierten Hostnamen der Maschine steht, auf der der Verwaltungsserver ausgeführt wird, und Portnummer die Nummer des sicheren Ports für die Administrationskonsole angibt.
Die Administrationskonsolen für einen nicht eingebundenen Anwendungsserver, den Deployment Manager und den den Verwaltungsagenten verwenden 9060 als Standardportnummer für eine nicht gesicherte Administrationskonsole und 9043 als Standardportnummer für eine sichere Administrationskonsole. Jeder neuen Administrationskonsole, die Sie während der Profilerstellung implementieren, wird die Nummer eines neuen nicht gesicherten Port zugeordnet. Wenn Sie während der Profilerstellung die Sicherheit aktivieren, wird ein neuer sicherer Port zugeordnet. Der nicht gesicherten Administrationskonsole, die Sie zuerst erstellen, wird der Port 9060 zugeordnet, sofern dieser Port verfügbar ist. Der sicheren Administrationskonsole, die Sie zuerst erstellen, wird der Port 9043 zugeordnet, sofern dieser Port verfügbar ist.
Die Administrationskonsole für den Job-Manager verwendet 9960 als Standardportnummer für eine nicht gesicherte Administrationskonsole und 9943 als Standardportnummer für eine sichere Administrationskonsole. Jeder neuen Administrationskonsole, die Sie während der Profilerstellung implementieren, wird die Nummer eines neuen nicht gesicherten Port zugeordnet. Wenn Sie während der Profilerstellung die Sicherheit aktivieren, wird ein neuer sicherer Port zugeordnet. Der nicht gesicherten Administrationskonsole, die Sie zuerst erstellen, wird der Port 9960 zugeordnet, sofern dieser Port verfügbar ist. Der sicheren Administrationskonsole, die Sie zuerst erstellen, wird der Port 9943 zugeordnet, sofern dieser Port verfügbar ist.
Eine Liste der unterstützten Web-Browser finden Sie in der Beschreibung der Systemvoraussetzungen für WebSphere Application Server.
Geben Sie in demselben Web-Browser den URL http://vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers:Portnummer/ibm/console ein.
Die Zeichenfolge vollständig_qualifizierter_Name_Ihres_Servers ist der vollständig qualifizierte Hostname der Maschine mit der Administrationskonsole. Die Administrationskonsole kann für einen nicht eingebundenen Anwendungsserver, einen Deployment Manager, einen Verwaltungsagenten oder einen Job-Manager bestimmt sein. Die Portnummer für die Zeichenfolge Portnummer ist für den nicht eingebundenen Anwendungsserver, den Deployment Manager und den Verwaltungsagenten standardmäßig 9060. Für den Job-Manager wird standardmäßig 9960 für die Zeichenfolge Portnummer verwendet.
Falls Sie die Administrationskonsole nicht starten können, weil der Konsolenport mit einer bereits auf der Maschine aktiven Anwendung in Konflikt steht, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Ändern Sie die Portnummer, und geben Sie die Nummer an die entsprechenden Dateien weiter:
- Ändern Sie alle Vorkommen des Konsolenports in eine neue Portnummer. Nehmen Sie die Portänderungen in der Datei Installationsstammverzeichnisroot/profiles/Profilname/config/cells/Zellenname/nodes/Knotenname/servers/Servername/serverindex.xml und der Datei Installationsstammverzeichnis/profiles/Profilname/config/cells/Zellenname/virtualhosts.xml vor.
- Führen Sie das Script "./wsc2n.sh" im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/WebSphere/AppServer/bin aus. Das Script "./wsc2n.sh" generiert die Datei was.env, die Datei control.jvm.options, die Datei servant.jvm.options und die Datei adjunct.jvm.options für jeden Server und die Datei was.env für den Location Service Daemon. Die generierten Dateien enthalten die aktualisierte Portnummer für die Administrationskonsole.
- Beenden Sie die andere Anwendung, mit der die Administrationskonsole in Konflikt steht, bevor Sie WebSphere Application Server starten.
Eine Liste der unterstützten Web-Browser finden Sie in der Beschreibung der Systemvoraussetzungen für WebSphere Application Server.
- Ändern Sie die Portnummer, und geben Sie die Nummer an die entsprechenden Dateien weiter:
- Warten Sie, bis die Administrationskonsole im Browser geladen ist.
Nach dem Starten der Administrationskonsole erscheint eine Anmeldeseite.
- Melden Sie sich an der Administrationskonsole an.
Die Administrationskonsole kann für einen nicht eingebundenen Anwendungsserver, einen Deployment Manager, einen Verwaltungsagenten oder einen Job-Manager bestimmt sein.
- Wenn Sie sich an der Administrationskonsole für den Verwaltungsagenten anmelden und
mindestens ein Knoten beim Verwaltungsagenten registriert ist, wählen Sie den zu verwalteten Knoten aus und klicken
Sie anschließend auf Weiter.
Der Knoten kann der Knoten des Verwaltungsagenten oder ein Knoten eines der Anwendungsserver sein, die beim Verwaltungsagenten registriert sind. Nach der Auswahl eines Knotens ist die Anmeldeprozedur dieselbe wie bei den anderen Servertypen und bei Verwaltungsagenten, bei denen keine Knoten registriert sind.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen bzw. Ihre Benutzer-ID an.
Die Benutzer-ID gilt nur für die Dauer der Sitzung, für die Sie sich mit dieser ID anmelden.
Änderungen an Serverkonfigurationen werden unter der jeweiligen Benutzer-ID gespeichert. Serverkonfigurationen werden auch unter der Benutzer-ID gespeichert, wenn das zulässige Sitzungszeitlimit überschritten wird.
Änderungen an Serverkonfigurationen werden unter der jeweiligen Benutzer-ID gespeichert. Serverkonfigurationen werden auch unter der Benutzer-ID gespeichert, wenn das zulässige Sitzungszeitlimit überschritten wird.
Wenn Sie eine Benutzer-ID eingeben, die bereits für eine Sitzung verwendet wird, werden Sie zu Folgendem aufgefordert:- Den anderen unter dieser Benutzer-ID angemeldeten Benutzer abmelden. Sie können Änderungen, die in der Sitzung des anderen Benutzers vorgenommen wurden, wiederherstellen.
- Zur Anmeldeseite zurückkehren und eine andere Benutzer-ID eingeben.
- Wenn die Konsole geschützt ist, müssen Sie auch das Kennwort für den Benutzernamen eingeben. Die Konsole ist geschützt, wenn die folgenden Aktionen für die Konsole ausgeführt wurden:
- Es wurden Benutzer-IDs und Kennwörter für die Sicherheit angegeben.
- Die globale Sicherheit wurde aktiviert.
- Klicken Sie auf OK.
- Wenn Sie sich an der Administrationskonsole für den Verwaltungsagenten anmelden und
mindestens ein Knoten beim Verwaltungsagenten registriert ist, wählen Sie den zu verwalteten Knoten aus und klicken
Sie anschließend auf Weiter.
- Melden Sie sich von der Administrationskonsole ab.
Klicken Sie auf Systemverwaltung >
Änderungen im Master-Repository speichern > Speichern, um Ihrer Arbeit zu speichern.
Klicken Sie dann auf Abmelden.
Wenn Sie den Browser schließen, ohne Ihre Arbeit zu speichern, können Sie alle nicht gesicherten Änderungen wiederherstellen, wenn Sie sich das nächste Mal mit derselben Benutzer-ID anmelden.
Ergebnisse
Sie haben die Umgebung für die Administrationskonsole konfiguriert, auf die Administrationskonsole zugegriffen und sich von der Administrationskonsole abgemeldet.
Nächste Schritte
Verwenden Sie die Administrationskonsole, um das Produkt zu verwalten.
Unterartikel
Anmelden
Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein, um auf die Konsole zuzugreifen.Änderungen im Master-Repository speichern
Verwenden Sie diesen Artikel, um das Master-Repository mit den in der Administrationskonsole vorgenommenen Änderungen zu aktualisieren, um die vorgenommenen Änderungen zu verwerfen und mit dem Master-Repository weiterzuarbeiten oder um mit den in der Administrationskonsole vorgenommenen Änderungen, die noch nicht im Master-Repository gespeichert wurden, weiterzuarbeiten.Anmelden
Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein, um auf die Konsole zuzugreifen.Änderungen im Master-Repository speichern
Verwenden Sie diesen Artikel, um das Master-Repository mit den in der Administrationskonsole vorgenommenen Änderungen zu aktualisieren, um die vorgenommenen Änderungen zu verwerfen und mit dem Master-Repository weiterzuarbeiten oder um mit den in der Administrationskonsole vorgenommenen Änderungen, die noch nicht im Master-Repository gespeichert wurden, weiterzuarbeiten.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcon_startstop
Dateiname:tcon_startstop.html