Establishing high availability
Set up your system to be highly available, which includes configuring the high availability infrastructure this product supports, and having your applications take advantage of it.
Unterartikel
Informationen zur Vorgehensweise beim Konfigurieren von Services mit hoher Verfügbarkeit für Anwendungen
Die folgenden Direktaufrufe ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in gängige Tasks.Umgebung mit hoher Verfügbarkeit einrichten
Das Framework für hohe Verfügbarkeit, das mit dem Produkt bereitgestellt wird, verhindert Single Points of Failure und unterstützt das Peer-to-Peer-Failover für Anwendungen und Prozesse, die in der Produktumgebung ausgeführt werden. Diese Infrastruktur wird von einem High Availability Manager (HA-Manager) verwaltet und umfasst Zellen, Cluster, Stammgruppen und Gruppen mit hoher Verfügbarkeit (HA-Gruppen). Jeder HA-Gruppe ist eine Richtlinie zugeordnet, die der High Availability Manager verwendet, um zu bestimmen, welche Member der HA-Gruppe zu einer bestimmten Zeit aktiv sind.High Availability Manager
Das Produkt beinhaltet eine HA-Komponente. Die Services, die der HA-Manager bereitstellt, sind nur für Produktkomponenten verfügbar.High Availability Manager inaktivieren oder aktivieren
Für jedes Member einer Stammgruppe existiert ein eindeutiges Konfigurationsobjekt mit dem Namen HAManagerService. Das Attribut "enable" in diesem Konfigurationsobjekt legt fest, ob der High Availability Manager für den zugehörigen Prozess aktiviert oder inaktiviert ist. Ist das Attribut "enable" auf true gesetzt, ist der High Availability Manager aktiviert. Ist das Attribut "enable" auf false gesetzt, ist der High Availability Manager inaktiviert. Standardmäßig ist der High Availability Manager aktiviert. Wird die Einstellung für das Attribut "enable" geändert, dann muss der zugehörige Prozess erneut gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.Informationen zu HA-Gruppen anzeigen
Gruppen mit hoher Verfügbarkeit (HA-Gruppen) sind dynamisch erstellte Komponenten einer Stammgruppe. Sie können nicht direkt konfiguriert werden, werden aber direkt durch statische Daten wie Richtlinienkonfigurationen, die auf Ebene der Stammgruppe definiert werden, beeinflusst. Sie können die Administrationskonsole verwenden, um Informationen zu den HA-Gruppen einer bestimmten Stammgruppe anzuzeigen.Richtlinie für eine HA-Gruppe erstellen
Jeder Gruppe mit hoher Verfügbarkeit (HA-Gruppe) muss eine Richtlinie zugeordnet sein. Diese Richtlinie bestimmt, welche Member einer HA-Gruppe in den aktiven Status versetzt werden müssen.Richtlinie einer HA-Gruppe auswählen
Jeder HA-Gruppe ist eine Richtlinie zugeordnet. Der High Availability Manager ermittelt mithilfe dieser Richtlinie, welche Member einer HA-Gruppe er in den aktiven Status versetzen soll.Neue Stammgruppe erstellen (Hochverfügbarkeitsdomäne)
Für jede Zelle wird eine Standardstammgruppe mit dem Namen DefaultCoreGroup erstellt. Diese Standardstammgruppe oder Hochverfügbarkeitsdomäne, wie sie manchmal auch bezeichnet wird, reicht für die meisten Konfigurationen aus. Es gibt jedoch einige Umstände, unter denen Sie zusätzliche Stammgruppen für eine Zelle erstellen müssen.Stammgruppen konfigurieren
Stammgruppen in einer Zelle anzeigen
Eine Stammgruppe (oder Gore Group) ist eine Komponente der Funktion High Availability Manager. Für jede Zelle wird eine Standardstammgruppe mit dem Namen DefaultCoreGroup erstellt. Eine Stammgruppe kann Anwendungsserver, Proxy-Server, Node Agents und den Deployment Manager enthalten. Eine Stammgruppe muss mindestens einen Node Agent oder den Deployment Manager enthalten.Stammgruppenmember anzeigen
Ein Stammgruppenserver ist ein Anwendungsserver, ein Proxy-Server, der Deployment Manager oder ein Node Agent, der Member einer Stammgruppe mit hoher Verfügbarkeit (HA-Stammgruppe) ist.Stammgruppenmember verschieben
Wenn Sie Member in eine andere Stammgruppe verschieben, müssen Sie Folgendes beachten: Jeder Prozess kann jeweils nur einer Stammgruppe angehören. Alle Member eines bestimmten Clusters müssen zu derselben Stammgruppe gehören.Stammgruppenbrückenservice konfigurieren
Der Service für Stammgruppenbrücken kann für die Kommunikation zwischen Stammgruppen konfiguriert werden. Eine Stammgruppe ist eine statisch definierte Komponente des High Availability Manager. Zum Konfigurieren der Kommunikation zwischen Stammgruppen müssen Sie eine Zugriffspunktgruppe verwenden. Eine Zugriffspunktgruppe ist eine Sammlung von Stammgruppen, die miteinander kommunizieren.Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit in einer z/OS-Umgebung aktualisieren
Fehlerbehebung in Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit
Hochverfügbarkeit für Datenzugriffsressourcen einrichten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zum Datenzugriff suchen. Verschiedene unternehmensweite Informationssysteme können unterschiedliche Methoden für das Speichern von Daten verwenden. Die Back-End-Datenspeicher können relationale Datenbanken, prozedurorientierte Transaktionsprogramme oder objektorientierte Datenbanken sein.Hochverfügbarkeit für Serviceintegration einrichten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Serviceintegration suchen.Hochverfügbarkeit für Transaktionen einrichten
Diese Seite ist ein Ausgangspunkt, wenn Sie Informationen zur Java™ Transaction API (JTA) suchen. Auf dem Server ausgeführte Anwendungen können mit Transaktionen mehrere Ressourcenaktualisierungen so als eine Arbeitseinheit koordinieren, dass alle Aktualisierungen permanent ausgeführt werden oder keine der Aktualisierungen permanent ausgeführt wird.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=welc6tophighavail
Dateiname:welc6tophighavail.html