Tool "clientRAR"
Dieser Artikel beschreibt die Befehlszeilensyntax des Tools für die Installation von Clientressourcenadaptern.
Wenn Sie dieses Tool verwenden, um auf dem Server Ressourcenadapter hinzuzufügen oder zu entfernen, kann nur der Client den Ressourcenadapter verwenden. Falls der Ressourcenadapter mit dem Tool wsadmin oder mit der Administrationskonsole auf dem Server installiert wird, dürfen Sie ihn nicht mit dem Tool clientRAR entfernen. Verwenden Sie das Tool clientRAR nur zum Entfernen von Ressourcenadaptern, die auch mit dem Tool clientRAR installiert wurden.
Befehlszeilensyntax für das Aufrufen von clientRAR:
clientRAR [-help | -?] [-CRDcom.ibm.ws.client.installedConnectors=<dir>] <task> <archive>
Für diese Angaben gilt Folgendes:
-help, -?
Verwendungsinformationen ausgeben.
-CRDcom.ibm.ws.client.installedConnectors
Das Verzeichnis, in dem die Ressourcenadapter installiert sind.
Diese Einstellung überschreibt die gleichnamige
Systemeigenschaft (com.ibm.ws.client.installedConnectors).
<task>
Die auszuführende Task: add - install, delete - uninstall.
<archive>
Wenn Sie task=add angeben, gibt diese Einstellung den vollständig qualifizierten Namen der RAR-Datei (Resource Adapter Archive) an.
Bei task=delete
ist es der Name der zu deinstallierenden RAR-Datei.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die richtige Syntax.
Unter
Windows-Betriebssystemen:
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
Unter UNIX- und Linux-Betriebssystemen:
![[Windows]](../images/windows.gif)
- clientRAR add c:\rars\meinerar.rar
- clientRAR delete meinerar.rar
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
- ./clientRAR add /usr/rars/meinerar.rar
- ./clientRAR delete meinerar.rar