Erweiterte Traceerstellung für JPA in einer Java-SE-Umgebung aktivieren

Manchmal kann es erforderlich sein, einen JPA-Trace in einer Java™-SE-Umgebung auszuführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Der erweiterte Trace kann auch dazu verwendet werden, zusätzliche JPA-Traceinformationen in einer Java-SE-Umgebung zusammenzustellen. In der Umgebung von WebSphere Application Server ist es Aufgabe des Anwendungsservers, den Standard-OpenJPA-Trace mit der erweiterten Tracefunktion zu verbinden, um eine einzige Traceausgabe zu erzeugen. Dieser Prozess muss in einer Java-SE-Umgebung manuell ausgeführt werden. Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, die zur Verwendung der erweiterten Traceerstellung in einer Java-SE-Umgebung ausgeführt werden müssen:

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Datei mit Konfigurationseigenschaften für die Protokollierung. Die Konfigurationseigenschaftendatei muss das Standardkonfigurationsdateiformat "java.util.logging" verwenden. Der folgende Code ist eine Beispielkonfigurationsdatei. Die Tracekategorien, die in der Tabelle definiert sind, können auch in der Konfigurationsdatei verwendet werden. Für java.util.logging-Konfigurationsdateien muss standardmäßig das Suffix .level für Tracekategorien verwendet werden.
    # Beispieldatei logger.properties
    
    # Dateihandler aktivieren
    handlers = java.util.logging.FileHandler
    
    # Tracedateimuster festlegen - das Beispiel schreibt eine Datei mit dem Namen jpa_jse.log in das aktuelle Arbeitsverzeichnis
    java.util.logging.FileHandler.pattern = jpa_jse.log
    
    # Basisprotokollstufe für den Dateihandler konfigurieren
    java.util.logging.FileHandler.level = ALL
    
    # Trace für die Kategorie openjp.jdbc.SQL auf ALL setzen
    openjpa.jdbc.SQL.level = ALL
    
    # Erweiterten Trace für die Kategorie General auf FINEST setzen
    openjpa.xtrace.General.level = FINEST 
    
    # Erweiterten Trace für die Kategorie Kernel auf FINER setzen
    openjpa.xtrace.Kernel.level = FINER 
    Tabelle 1. Tracekategorien. Sichern Sie Ihre Serverkonfiguration, bevor Sie die erweiterte Traceerstellung aktivieren.
    Kategorie Relevante Tracestufen Beschreibung
    JPA OFF, ALL, FINER, FINEST Fügt den erweiterten Trace der JPA-Tracegruppe hinzu.
    openjpa.* OFF, ALL, FINER, FINEST Ein normaler OpenJPA-Trace wird zusätzlich zum erweiterten Trace für alle Kategorien in OpenJPA erstellt, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
    openjpa.xtrace.* OFF, ALL, FINER, FINEST Ein erweiterter Trace wird für alle Kategorien in OpenJPA erstellt, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
    openjpa.xtrace.Jdbc OFF, ALL, FINER, FINEST Ein erweiterter Trace wird für OpenJPA-JDBC-Klassen erstellt, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
    openjpa.xtrace.Lib OFF, ALL, FINER, FINEST Ein erweiterter Trace wird für OpenJPA-Bibliotheksklassen erstellt, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
    openjpa.xtrace.Persist OFF, ALL, FINER, FINEST Ein erweiterter Trace wird für OpenJPA-Persistenzklassen erstellt, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
    openjpa.xtrace.Kernel OFF, ALL, FINER, FINEST Ein erweiterter Trace wird für OpenJPA-Kernelklassen erstellt, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
    openjpa.xtrace.General OFF, ALL, FINER, FINEST Ein erweiterter Trace wird für OpenJPA-Klassen erstellt, die nicht in den Kategorien JDBC, Lib, Persist oder Kernel enthalten sind, wenn der erweiterte Trace aktiviert ist.
  2. Ändern Sie die Datei persistence.xml so, dass Apache Commons Logging anstelle der OpenJPA-Standardprotokollfunktion (Logger) verwendet wird. Fügen Sie Ihrer Persistenzeinheit diese Eigenschaft hinzu:
    <property name="openjpa.Log" value="commons"/>
  3. Fügen Sie die JAR-Datei für Apache Commons Logging Ihrem Klassenpfad hinzu. Sie können die JAR-Datei von der Apache-Website herunterladen.
  4. Fügen Sie der Java Virtual Machine (JVM) das folgende Argument hinzu, wobei <WAS-Installationspfad> für den vollständig qualifizierten Pfad des Installationsverzeichnisses Ihres Anwendungsservers steht. Achten Sie darauf, dass Sie das Pfadtrennzeichen verwenden, das für Ihr Betriebssystem geeignet ist. Dieser Parameter muss vor dem Namen der zu verwendenden Klasse oder JAR-Datei angegeben werden.
    -javaagent:<WAS-Installationspfad>/optionalLibraries/IBM/wsjpa/wsjpatrace.jar
  5. Fügen Sie dieses zusätzliche Argument der JVM hinzu, und geben Sie dabei den Pfad zu der Konfigurationsdatei für die Protokollierung an. Diese Option muss auch vor dem Namen der zu verwendenden Klasse oder JAR-Datei angegeben werden.
    -Djava.util.Logging.config.file=Logger.properties
  6. Führen Sie Ihre Java-SE-Anwendung aus. Nachfolgend ist ein Beispiel für den Aufruf einer Java-SE-Anwendung mit aktiviertem erweitertem Trace aufgeführt:
    java 
    -javaagent:"<WAS-Installationspfad>/optionalLibraries/IBM/wsjpa/wsjpatrace.jar"
    -Djava.util.logging.config.file=Logger.properties 
     my.JPAApplication

Ergebnisse

Die erweiterte Traceerstellung funktioniert jetzt in Ihrer Java-SE-Umgebung.

Nächste Schritte

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Sie können den erweiterten Traceagenten nicht in Kombination mit dem OpenJPA-PCEnhancer-Agenten in einer Java-SE-Umgebung verwenden. Bei Verwendung der erweiterten Traceerstellung muss der OpenJPA PCEnhancer zur Kompilierzeit ausgeführt werden. Wenn der Enhancer und erweiterte Traceagenten zusammen verwendet werden, sind die Ergebnisse unvorhersehbar.gotcha

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tejb_jpatracejse
Dateiname:tejb_jpatracejse.html