JMS-Ressourcen verwenden

Wenn Sie JMS-Ressourcen für Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server verwenden möchten, können Sie diese entweder über das Programm oder über Java Naming and Directory Interface (JNDI) abrufen. Eigenständige Java SE-JMS-Thin-Client-Anwendungen, die eine Verbindung zu einem externen IBM MQ-Warteschlangenmanager herstellen, können administrativ erstellte JMS-Ressourcen des IBM MQ-Messaging-Providers aus dem JNDI-Namespace von WebSphere Application Server abrufen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server verwenden, können Sie geeignete JMS-Verbindungsfactorys und Referenzen auf JMS-Warteschlangen oder -Topics über das Programm ohne Verwendung von JNDI abrufen. Alternativ dazu kann die volle JNDI-Unterstützung über Thin Client for EJB mit WebSphere Application Server erreicht werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "JMS-Ressourcen mit Thin Client for JMS mit WebSphere Application Server verwenden".

Wenn Sie eine eigenständige Java SE-JMS-Thin-Client-Anwendung, die eine Verbindung zu einem externen IBM MQ-Warteschlangenmanager herstellt, verwenden und administrativ erstellte JMS-Ressourcen des IBM MQ-Messaging-Providers aus dem JNDI-Namespace von WebSphere Application Server abrufen möchten, sehen Sie sich den Artikel "IBM MQ-JMS-Ressourcen in der Thin-Client-Umgebung abrufen" an.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tcli_standaloneclient_resource
Dateiname:tcli_standaloneclient_resource.html