Caching von Portletfragmenten konfigurieren

Nachdem ein Portlet aufgerufen und die zwischenzuspeichernde Ausgabe generiert wurde, wird ein Cacheeintrag erstellt, der nicht nur die Ausgabe enthält, sondern auch Nebeneffekte des Portlet. Diese Nebeneffekte können darin bestehen, dass andere Portlets aufgerufen werden. Möglicherweise sind Metadaten zu einem Eintrag einschließlich der Angaben zu Zeitlimit und Priorität vorhanden. Sie können das Caching von Portletfragmenten in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server konfigurieren, um die Ausgabe der Portlets im dynamischen Cache zu speichern.

Vorbereitende Schritte

Zum Aktivieren des Cachings von Portletfragmenten müssen Sie die Schritte im Artikel "Dynamischen Cache-Service verwenden" ausführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Eindeutige Einträge werden anhand ihrer ID-Zeichenfolge unterschieden, die aus dem PortletRequest-Objekt generiert wird, wenn das Portlet ausgeführt wird. Anschließend können Sie das Caching von Portletfragmenten nach folgenden Aspekten definieren:
  • Anforderungsparameter und -attribute,
  • Sitzungsinformationen,
  • Portletspezifische Informationen, Portletsitzung, ID des Portletfenster, Portletmodus oder Status des Portletfensters.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigationsstruktur der Administrationskonsole auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Einstellungen für Portlet-Container > Portlet-Container > Anwendungsserver > Servername.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Konfiguration" die Option Cache für Portlet-Fragmente aktivieren aus.
  3. Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
  4. Starten Sie WebSphere Application Server erneut.

    Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Anwendungsserver finden Sie im Artikel "Anwendungsserver verwalten".

Nächste Schritte

Definieren Sie eine Cacherichtlinie für Ihre Portlets. Portlets werden nur zwischengespeichert, werden eine entsprechende Caching-Richtlinie in einer Datei "cachespec.xml" definiert ist. Allgemeine Taskinformationen zum Definieren einer Cacherichtlinie finden Sie im Artikel "Cachefähige Objekte mit der Datei 'cachespec.xml' konfigurieren". Informationen zum Definieren portletspezifischer Aspekte in einer Cacherichtlinie finden Sie im Artikel "Caching-Richtlinien für Portlets konfigurieren".

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdyn_portletcaching
Dateiname:tdyn_portletcaching.html