JCA-Aktivierungsspezifikationen und Serviceintegration

Eine Aktivierungsspezifikation der Java™ EE Connector Architecture (JCA) Version 1.5 ermöglicht einer Message-driven Bean die Kommunikation mit dem Standard-Messaging-Provider.

Sie erstellen eine JMS-Aktivierungsspezifikation, wenn Sie eine nachrichtengesteuerte Bean für die Kommunikation mit dem Standard-Messaging-Provider über Java EE Connector Architecture (JCA) 1.5 verwenden möchten. JCA unterstützt die Java-Konnektivität zwischen Anwendungsservern wie WebSphere Application Server und unternehmensweiten Informationssystemen (Enterprise Information Systems, EIS). JCA ist eine standardisierte Methode für die Integration von JMS-Providern mit Java-EE-Anwendungsservern und stellt ein Framework für den Austausch von Daten mit Unternehmenssystemen bereit, in dem Daten in Form von Nachrichten übertragen werden.

Eine einzige JMS-Aktivierungsspezifikation kann von mehreren nachrichtengesteuerten Beans gemeinsam genutzt werden.

Alle Konfigurationseigenschaften der Aktivierungsspezifikation mit Ausnahme von Name, JNDI-Name, JNDI-Name des Ziels oder Zielsuche und Authentifizierungsalias werden durch entsprechend benannte Aktivierungskonfigurationseigenschaften im Implementierungsdeskriptor einer zugehörigen MDB der EJB Version 2.1 oder höher überschrieben. Für eine MDB der EJB Version 2.0 werden die Eigenschaften Zieltyp, Subskriptionspersistenz, Bestätigungsmodus und Nachrichtenselektor durch die entsprechenden Elemente im Implementierungsdeskriptor überschrieben. Bei beiden Beantypen kann die Eigenschaft JNDI-Name des Ziels odor Zielsuche mit einem Wert überschrieben werden, der in den MDB-Bindungen angegeben ist.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cjn0004_
Dateiname:cjn0004_.html