Gründe für die Verwendung von Tivoli Performance Viewer
Administratoren und Programmierer können den Gesamtzustand von WebSphere Application Server über die Administrationskonsole mithilfe von Tivoli Performance Viewer überwachen.
Mithilfe von Tivoli Performance Viewer können Sie aktuelle Aktivitäten anzeigen und PMI-Leistungsdaten (Performance Monitoring Infrastructure) für folgende Komponenten aufzeichnen:
- Systemressourcen wie die CPU-Auslastung
- WebSphere-Pools und -Warteschlangen, z. B. einen Datenbankverbindungspool
- Kundenanwendungsdaten wie die durchschnittliche Servletantwortzeit
Sie können mit Tivoli Performance Viewer auch Daten für andere Produkte oder Kundenanwendungen anzeigen, die Custom PMI implementieren. Nähere Informationen zu Custom PMI finden Sie im Artikel PMI-Datenerfassung aktivieren.
Anhand der PMI-Daten können Administratoren entscheiden, welcher Teil der Anwendungs- und Konfigurationseinstellungen geändert werden muss, um die Leistung zu verbessern. Um zu ermitteln, auf welchen Teil der Anwendung sich der Administrator konzentrieren muss, können Sie den Ergebnisbericht für Servlets, Enterprise-Beans und EJB-Methoden (Enterprise JavaBeans) verwenden und prüfen, welche dieser Ressourcen die längste Antwortzeit haben. Dann können Sie sich darauf konzentrieren, die Konfiguration für die Anwendungsressourcen mit den längsten Antwortzeiten zu verbessern.
Die verschiedenen Diagramme im Tivoli Performance Viewer und der Tivoli Performance Advisor unterstützen Sie bei der Verwaltung der Konfigurationseinstellungen. Anhand des Übersichtsdiagramms für Thread-Pools mit Angabe der prozentualen Auslastung können Sie beispielsweise bestimmen, ob die Thread-Pools vergrößert oder verkleinert werden müssen. Nachdem Sie die Konfigurationseinstellungen ausgehend von diesen Daten geändert haben, können Sie die genannten Ansichten erneut aufrufen, um zu überprüfen, ob die Änderungen wirksam sind. Der Tivoli Performance Advisor ist besonders hilfreich für die Konfigurationseinstellungen. Der Advisor prüft während der Anwendungsausführung verschiedene Daten und macht Vorschläge für Konfigurationseinstellungen zur Verbesserung der Leistung.