Einheitliche Verbindungsfactory für den Standard-Messaging-Provider konfigurieren

Verwenden Sie diese Task, um eine einheitliche JMS-Verbindungsfactory für Anwendungen zu konfigurieren, die domänenunabhängige (einheitliche) Schnittstellen der JMS Version 1.1 verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Begriff "einheitlich" bezieht sich auf die Unterstützung von Warteschlangen und Topics durch dieselbe Verbindungsfactory. Ist mit den domänenunabhängigen Schnittstellen der JMS Version 1.1 ("gemeinsame Schnittstellen" in der JMS-Spezifikation vergleichbar). Eine einheitliche JMS-Verbindungsfactory kann für Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-JMS-Messaging verwendet werden. Mit JMS 1.1 wird dieses Verfahren der domänenspezifischen Warteschlangenverbindungsfactory und Topicverbindungsfactory vorgezogen.

Diese Task enthält einen optionalen Schritt, mit dem Sie eine neue Verbindungsfactory erstellen können, wenn die Verbindungsfactory, die Sie konfigurieren möchten, noch nicht erstellt wurde.

Vorgehensweise

  1. Zeigen Sie den Standard-Messaging-Provider an. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Ressourcen -> JMS -> JMS-Provider.
  2. Wählen Sie den Standardprovider aus, für den Sie eine einheitliche Verbindungsfactory konfigurieren möchten.
  3. Optional: Verwenden Sie das Kontrollkästchen Geltungsbereich, um die Ebene festzulegen, auf der die Verbindungsfactory sichtbar sein soll.
  4. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster unter "Weitere Eigenschaften" auf Verbindungsfactorys. Im Inhaltsteilfenster werden alle vorhandenen Verbindungsfactorys angezeigt.
  5. Wenn die Verbindungsfactory von Clientanwendungen verwendet werden soll, zeigen Sie die Eigenschaften der JMS-Verbindungsfactory an. Wenn Sie eine vorhandene JMS-Verbindungsfactory anzeigen möchten, klicken Sie auf einen der aufgelisteten Namen.

    Wenn Sie eine neue JMS-Verbindungsfactory erstellen möchten, klicken Sie auf Neu und geben Sie dann die folgenden erforderlichen Eigenschaften an:

    Name
    Geben Sie den Namen für die Verbindungsfactory für Verwaltungszwecke an.
    JNDI-Name
    Geben Sie den JNDI-Namen an, der verwendet wird, um die Verbindungsfactory an den Namespace zu binden.
    Busname
    Wählen Sie den Namen des Service Integration Bus aus, zu dem die Verbindungsfactory Verbindungen herstellen soll. Dieser Service Integration Bus enthält die Ziele für die JMS-Warteschlangen und JMS-Topics.
  6. Überprüfen Sie, ob die Standardeinstellungen der anderen Eigenschaften für die JMS-Verbindungsfactory für Ihre Anforderungen geeignet sind.

    Wenn die Verbindungsfactory für Clientanwendungen bestimmt ist, die nicht in einem Anwendungsserver ausgeführt werden, müssen Sie geeignete Providerendpunkte angeben. Nähere Informationen zum Konfigurieren von Providerendpunkten finden Sie im Artikel Eine Verbindung zu einem Bootstrap-Server ohne Standardadresse konfigurieren.

    Mit dieser Verbindungsfactory in den Servercontainern (z. B. aus einer Enterprise-Bean) erstellte Verbindungen werden unter Verwendung von JCA-Verbindungspooling in Pools gestellt. Sie können die Verbindungspooleinstellungen für die Verbindungsfactory ändern, indem Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" der Anzeige den Link Eigenschaften für Verbindungspool auswählen. Weitere Informationen zu den Verbindungspooleigenschaften finden Sie im Artikel Einstellungen für Verbindungspool mit dem Tool "wsadmin" ändern.

  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjn0001_
Dateiname:tjn0001_.html