[z/OS]

Log Browse Utility (BBORBLOG) verwenden

Verwenden Sie das Dienstprogramm für die Anzeige von Protokollen (BBORLOG), um Protokolldatenstromdateien anzuzeigen.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Browser akzeptiert die folgenden Parameter.
Tabelle 1. Parameter des Dienstprogramms für die Anzeige von Protokollen. Die im Protokolldatenstrom von WebSphere Application Server gespeicherten Daten müssen mit der Routine BBORBLOG Rexx Exec formatiert werden. Standardmäßig formatiert BBORBLOG die Fehlerdatensätze für einen Bildschirm des Typs 3270.
Parameter Beschreibung
Name des Protokolldatenstroms Den Namen des Protokolldatenstroms können Sie den Jobnachrichten entnehmen.
Formatangabe

Der Standardwert ist 80. Der Protokolldatenstrom wird mit einer Satzlänge (LRECL) von 80 Zeichen formatiert. Zusätzliche Zeilen werden umgebrochen.

Die Einstellung NOFORMAT inaktiviert die Formatierung. Die Fehlerprotokollnachricht wird in der Anzeigedatei als Protokollnachrichtenzeichenfolge angezeigt.

reclen Dieser optionale Schlüsselwortparameter gibt die Länge des formatierten Datensatzes für die Ausgabedatei an. Wenn Sie diesen Parameter verwenden, muss dieser den Parametern Name des Protokolldatenstroms und Formatoption (in dieser Reihenfolge) folgen. Der Parameter Formatoption ist, wenn dieser Parameter angegeben ist, jedoch ein optionaler positionsgebundener Parameter. Wenn Sie NOFORMAT als Formatoption angeben, ist der Standardwert 4096. Wird der Parameter Formatoption auf den Wert 80 gesetzt, hat dieser Parameter standardmäßig den Wert 80. Der Wertebereich für diesen Parameter ist 80 bis 32752.
outdsn Dieser optionale Schlüsselwortparameter ist der nicht vollständig qualifizierte Dateiname für die Ausgabedatei. Wenn Sie diesen Parameter verwenden, muss dieser den Parametern Name des Protokolldatenstroms und Formatoption (in dieser Reihenfolge) folgen. Der Standardwert für diesen Parameter ist der Name des Protokolldatenstroms.

Vorgehensweise

  1. Editieren Sie BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG) und setzen Sie die Variable bborblogpath auf den HFS-Pfad mit der DLL-Datei bborblog oder kopieren Sie die DLL-Datei bborblog aus dem HFS in eine Datei, die in der Link-Liste enthalten ist. Kopieren Sie beispielsweise den Befehl cp -X bborblog "//'xxx.LOAD(bborblog)'''.
  2. Zeigen Sie die Ausgabe des Fehlerprotokolldatenstroms mit dem Browser BBORBLOG an. Rufen Sie den Browser auf, indem Sie die ISPF-Option 6 auswählen, und geben Sie Folgendes ein:
    'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'BBO.BOSSXXXX format option'
    Anmerkung: In diesem Beispiel befindet sich BBORBLOG in BBO.SBBOEXEC.

Ergebnisse

Der Browser erstellt eine Browserdatei namens "Benutzer-ID.Datenstromname", die den Inhalt des Protokolldatenstroms enthält.
Wichtig: Die Browserdatei hat den Namen Benutzer-ID.Datenstromname, wenn die aufrufende TSO-Umgebung einen Wert für TSO PROFILE PREFIX enthält. Falls die Benutzer-ID keinen Wert für TSO PROFILE PREFIX hat, ist der Ausgabedateiname standardmäßig der Datenstromname.
Wenn der Browser ausgeführt wird, geschieht Folgendes:
  1. Der Browser legt den Datensatz Benutzer-ID.Datenstromname an, der einen vorhandenen Datensatz mit gleichem Namen überschreibt.
  2. Der Browser füllt den Datensatz mit dem Inhalt des Protokolldatenstroms.
  3. Der Browser versetzt den Benutzer für die Datei in den Anzeigemodus.

Wichtiger Hinweis: Immer, wenn BBORBLOG aufgerufen wird, wird eine statische Datei erstellt, die die vorhandene Datei überschreibt. Wenn Sie die Datei aktualisieren möchten, müssen Sie erneut BBORBLOG absetzen.

Wenn BBORBLOG nicht in der Link-Liste oder im Link-Pack-Bereich (LPA) enthalten ist, schlägt das Dienstprogramm mit dem folgenden Fehler fehl:
 COMMAND BBORBLOG NOT FOUND 57 *-* ADDRESS TSO "BBORBLOG "strm" "format"" +++ RC(-3) +++

Beispiel

Es gibt mehrere gültige Methoden mit separaten Befehlen für den Aufruf des Browsers. Das folgende Beispiel veranschaulicht diese verschiedenen Methoden:

Beispiel: Wenn das BBORBLOG-Member in einem Datensatz mit dem Namen BBO.SBBOEXEC enthalten ist, müssen Sie je nach gewählter Formatoption einen der folgenden Befehle absetzen:
ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'BBO.BOSSXXXX'ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'BBO.BOSSXXXX  80'
ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'BBO.BOSSXXXX  NOFORMAT'
ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'bbo.bossxxxx NOFORMAT reclen=5200 outdsn=bbos001.stc00123.bborblog'
ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'bbo.bossxxxx NOFORMAT outdsn=bbos001.stc00456.bborblog'
ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'bbo.bossxxxx 80 reclen=200'

Tipp: Das Aufrufen des Browsers ist einfacher, wenn Sie die Zielbibliothek (in unserem Beispiel BBO.SBBOEXEC) bei der Installation von WebSphere Application Server for z/OS zur SYSEXEC-Verknüpfung für die Benutzeranmeldung hinzufügen. Wenn Sie die Bibliothek während der Installation verknüpfen, müssen Sie die Bibliothek mit der REXX exec nicht angeben, sondern nur BBORBLOG.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_usebrw
Dateiname:ttrb_usebrw.html