Befehl showWMQ

Mit dem Befehl showWMQ können Sie die Einstellungen anzeigen, die mit dem Befehl manageWMQ festgelegt werden.

Verwenden Sie für die Ausführung des Befehls das Objekt "AdminTask" des wsadmin-Scripting-Clients.

[IBM i]Der wsadmin-Scripting-Client wird über die Qshell ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Qshell für die Ausführung von WebSphere Application Server-Scripts konfigurieren".

Dieser Befehl ist nur gültig, wenn er mit Anwendungsservern der WebSphere Application Server Version 7 und höher verwendet wird. Verwenden Sie diesen Befehl nicht in früheren Versionen.

Sie können eine Liste der verfügbaren Verwaltungsbefehle des IBM MQ-Messaging-Providers sowie eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls abrufen, indem Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl eingeben:

print AdminTask.help('WMQAdminCommands')

Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

print AdminTask.help('Befehlsname')

Speichern Sie Ihre Änderungen nach der Verwendung des Befehls in der Masterkonfiguration. Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Befehl:

AdminConfig.save()

Zweck

Mit dem Befehl showWMQ können alle Parameter und Parameterwerte anzeigen, die mit dem Befehl manageWMQ festgelegt werden können. Diese Einstellungen beziehen sich auf den Ressourcenadapter oder den Messaging-Provider von IBM MQ. Der Befehl zeigt auch angepasste Eigenschaften an, die für den Ressourcenadapter von IBM MQ definiert werden.

Folgende Einstellungen werden erwartet:
  • maxConnections
  • connectionConcurrency (Wenn diese Eigenschaft gesetzt wird, betrifft das nur die Knoten von WebSphere Application Server 7. Die Eigenschaft hat keine Auswirkungen für Knoten von WebSphere Application Server Version 8 oder höher.)
  • reconnectionRetryCount
  • reconnectionRetryInterval
  • nativePath
  • enableInbound
  • disableWMQ (Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn die Einstellung gültig ist. Weitere Informationen enthält die Beschreibung zum Befehl manageWMQ.)

Eine Beschreibung dieser Einstellungen finden Sie unter Befehl "manageWMQ".

Alle anderen angezeigten Einstellungen sind entweder angepasste Eigenschaften oder Eigenschaften, die für WebSphere Application Server nicht geeignet sind.

Zielobjekt

IBM MQ-Ressourcenadapter.

Erforderliche Parameter

Ohne.

Optionale Parameter

Ohne.

Beispiel

  • Mit Jython:
    wsadmin>AdminTask.showWMQ("IBM MQ Resource Adapter
    (cells/L3A3316Node01Cell|resources.xml#J2CResourceAdapter_1284547647859)")
    '{name1=value1, logWriterEnabled=true, maxConnections=100, startupReconnectionRetryCount=500, 
    connectionConcurrency=1, reconnectionRetryCount=3, traceEnabled=false, 
    reconnectionRetryInterval=4, nativePath=[], startupReconnectionRetryInterval=600, traceLevel=3}'
  • Mit Jacl:
    wsadmin>$AdminTask showWMQ "IBM MQ Resource Adapter(
    cells/L3A3316Node01Cell|resources.xml#J2CResourceAdapter_1284547647859)"
    {name1=value1, logWriterEnabled=true, maxConnections=100, startupReconnectionRetryCount=500, 
    connectionConcurrency=1, reconnectionRetryCount=3, traceEnabled=false, 
    reconnectionRetryInterval=4, nativePath=[], startupReconnectionRetryInterval=600, traceLevel=3}

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rmj_wmq_jmswmq_show
Dateiname:rmj_wmq_jmswmq_show.html