Anwendungsclientprojekte enthalten
Programme, die auf vernetzten Clientsystemen ausgeführt werden. Ein Anwendungsclientprojekt wird als JAR-Datei
implementiert.
Informationen zu diesem Vorgang
Assemblieren Sie ein Clientmodul, so dass es Clientanwendungscode enthält.
Gruppieren Sie Enterprise-Beans, Webkomponenten und Ressourcenadaptercode in separaten Modulen.
Verwenden Sie ein Assembliertool, um mit einer der folgenden Methoden ein Anwendungsclientmodul zu assemblieren:
- Importieren Sie eine vorhandene Anwendungsclient-JAR-Datei.
- Erstellen Sie ein neues Anwendungsclientmodul.
Vorgehensweise
- Starten Sie ein Assembliertool.
- Konfigurieren Sie das
Assembliertool, falls noch nicht geschehen, für Java™-EE-Module. Vergewissern Sie sich, dass die Java-EE-Funktionalität aktiviert ist.
- Migrieren Sie die mit Assembly Toolkit, Application Assembly Tool (AAT) oder einem anderen Tool erstellten JAR-Dateien für den Anwendungsclient
in ein Assembliertool. Zum Migrieren von Dateien importieren Sie die JAR-Datei für Ihren Anwendungsclient in das Assembliertool.
- Erstellen Sie eine neue Clientanwendung.
- Überprüfen Sie auf eine der folgenden Arten den Inhalt der neuen Clientanwendung:
- Klicken Sie in der Ansicht "Project Explorer" den Eintrag Application Client Projects, und zeigen Sie das neue Modul an.
- Klicken Sie auf Window > Show View > Navigator, um die zugehörigen Dateien für ein Anwendungsclientmodul
in einer Navigatorsicht anzuzeigen.
Nächste Schritte
Nach dem Assemblieren aller Anwendungsmodule können Sie die Anwendung wie folgt implementieren.