![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Transaktionsklassen für die Klassifizierung von Arbeitslasten für WLM verwenden
Sie können Transaktionsklassen verwenden, um die Clientarbeitslast für das Workload-Management (WLM) zu klassifizieren. Die von WLM verwaltete Arbeitslast setzt sich aus unterschiedlichen Transaktionen zusammen, die für verschiedene Servants bestimmt sind, für die mithilfe bestimmter Serviceklassen Ziele definiert wurden. Die ausgewählten Serviceklassen bestimmen auch das WLM-Ziel, wenn die Java™-Garbage-Collection (GC) ausgeführt wird, die sehr rechenintensiv sein kann. Ein Servant sollte in der Hierarchie der Serviceklassen nicht höher als wichtige Komponenten wie WebSphere-Server für die Produktionsumgebung, CICS-Server oder IMS-Transaktionsserver eingestuft werden.
Vorbereitende Schritte

Sie müssen die Serviceziele (Ziele) für Ihre Serviceklassen definieren. Außerdem müssen Sie die Serviceziele Ihrer Server definieren. Weitere Informationen zur Definition von Servicezielen für die einzelnen Serviceklassen enthält die Veröffentlichung z/OS MVS Planning: Workload Management, IBM Form SA22-7602, unter http://publibz.boulder.ibm.com/epubs/pdf/iea2w131.pdf oder die Webseite for z/OS WLM unter http://www.ibm.com/servers/eserver/zseries/zos/wlm/.

Informationen zu diesem Vorgang
Jede Transaktion wird an eine eigene WLM-Enklave in einem Servantprozess weitergeleitet und gemäß den in der Serviceklasse definierten Zielen verwaltet. Die ausgewählte Serviceklasse bestimmt auch das WLM-Ziel, wenn die Java-Garbage-Collection (GC) ausgeführt wird, die sehr rechenintensiv sein kann.
Sie müssen die Servants als Serviceklasse mit hoher STC-Priorität klassifizieren, damit sie zügig initialisiert werden können, wenn WLM einen diesbezüglichen Bedarf feststellt. Ein Servant sollte in der Hierarchie der Serviceklassen jedoch nicht höher als wichtige Komponenten wie CICS oder IMS-Transaktionsserver eingestuft werden.
Controller führen einige Verarbeitungsoperationen aus, wenn Arbeit im System ankommt, verwalten die Transporthandler, klassifizieren einen Arbeitsvorgang und bearbeiten Verwaltungstasks. Deshalb sollten auch Controller als Serviceklasse mit hoher STC-Priorität klassifiziert werden.
Sie können die WLM-Klassifizierungskriterien für CB verwenden, um Arbeitsvorgänge zu klassifizieren:
- Servername (CN)
- Name der Serverinstanz (SI)
- Benutzer-ID, die der Transaktion zugeordnet ist (UI)
- Transaktionsklasse (TC)
Wenn Sie Ihre Arbeit nach den Kriterien "Server" und "Benutzer-ID" klassifizieren möchten, verwenden Sie eine Kombination der WLM-Klassifizierungsregeln in den WLM-ISPF-Dialoganzeigen. Nähere Informationen zur Definition von WLM-Klassifizierungsregeln finden Sie im Artikel Workload-Management (WLM) und dem zugehörigen Artikel, der ein Beispiel für Klassifizierungsregeln enthält.
Zum Klassifizieren der Arbeit mit Transaktionsklassen definieren, und verwenden Sie Zuordnungen von Transaktionsklassen, wie in dieser Task beschrieben. Arbeit kann mit Transaktionsklassen wie folgt klassifiziert werden:
Vorgehensweise
Beispiel
--------Qualifier-------- -------Class--------
Action Type Name Start Service Report
DEFAULTS: OPS_DEF ________
_____ 1 TN %%DMN ___ OPS_HIGH RWSDMN _____ 1 TN T5SRV* ___ OPS_MED RT5SRV
_____ 1 TN WS%%%% ___ SYSSTC RWSCTLR
____ 1 TN WS%%%%S ___ OPS_HIGH RWSSRVR
Die folgende Tabelle zeigt Klassifizierungsregeln für Vorgänge des Typs CB, in denen die Standardserviceklasse WSMED und die Berichtsklasse RWSDEFLT verwendet wird. Die im WSPROD-Server ausgeführten Arbeitsvorgänge werden als WSMED mit der Berichtsklasse RWSPROD klassifiziert, es sei denn, ihnen ist über die Zuordnungsdatei für Transaktionsklassen die Transaktionsklasse TCLASS1, TCLASS2 oder TCLASS2 zugeordnet.
Qualifier Qualifier Start Service Report
# type name position Class Class
- --------- -------- -------- -------- --------
Default: WSMED RWSDEFLT
1 CN WSPROD 1 WSMED RWSPROD
2 . TC . TCLASS1 WSFAST RWSPRD1
2 . TC . TCLASS2 WSMED RWSPRD2
2 . TC . TCLASS5 WSSLOW RWSPRD5
1 CN WSTEST 1 WSSLOW RTSTEST
2 . UI . USER1 WSMED RTSTSTU2
2 . TC . TCLASS5 WSSLOW RTSTST5
TransClassMap
www.ibm.com:80 /Webap1/meinServlet TCLASS1
TransClassMap www.ibm.com:* /Webap1/meinServlet TCLASS2
TransClassMap *:443 * TCLASS3
TransClassMap *:* /Webap1/meinServlet TCLASS4
TransClassMap www.ibm.com:* /Webap5/* TCLASS5
TransClassMap * * TCLASS6
In diesem Beispiel werden alle Aufgaben für BBOC001 mit Ausnahme der unter der Benutzer-ID DBOOZ ausgeführten als CBFAST klassifiziert. Die Arbeit für DBOOZ wird als CBSLOW klassifiziert. Alle anderen Aufgaben, z. B. von Clients außerhalb der Zelle und für die Laufzeitserver des Produkts, werden als CBCLASS klassifiziert.
- CBFAST für Transaktionen, die kurze Antwortzeiten erfordern
- CBSLOW für Anwendungen mit langer Laufzeit, die nicht auf kurze Antwortzeiten angewiesen sind
- CBCLASS für die übrigen Verarbeitungsanforderungen
Sie konstruieren eine Clientaufgabe mit der Bezeichnung BBOC001, die kurze Antwortzeiten erfordert. Außerdem soll sich die Antwortzeit für Aufgaben, die unter Ihrer Manager-ID (DBOOZ) ausgeführt werden, verlängern. Alle übrigen Verarbeitungsanforderungen sollen unter der Standardserviceklasse CBCLASS ausgeführt werden.
Spalte Typ | Spalte Name | Spalte Service | Ziel |
---|---|---|---|
CN | BBOC001 | CBFAST | 90 % in 2 Sekunden abgeschlossen |
UI | DBOOZ | CBSLOW | Geschwindigkeit 50, Wichtigkeit = 3 |
(Standard) | (leer) | CBCLASS | nach eigenem Ermessen |
- Setzen Sie IWMARIN0 ab, und wählen Sie Option 4 aus:
File Utilities Notes Options Help -------------------------------------------------------------------------- Functionality LEVEL003 Definition Menu WLM Appl LEVEL004 Command ===> ______________________________________________________________ Definition data set . . : 'CB.MYCB.WLM' Definition name . . . . . CB390 (Required) Description . . . . . . . WLM Setup for the product Select one of the following options. . . . . 4__ 1. Richtlinien2. Workloads 3. Resource Groups 4. Service Classes 5. Classification Groups 6. Classification Rules 7. Report Classes 8. Service Coefficients/Options 9. Application Environments 10. Scheduling Environments
- Erstellen Sie die Serviceklasse CBFAST, und geben Sie an, dass 90 % der Aufgabe in 2 Sekunden
abgeschlossen sein sollen. Anmerkung: Bei diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie die Aufgabe ONLINE genannt haben.
Service-Class Notes Options Help -------------------------------------------------------------------------- Create a Service Class Row 1 to 2 of 2 Command ===> ____________________________________________________ Service Class Name . . . . . . CBFAST (Required) Description . . . . . . . . . Quick CB transactions Workload Name . . . . . . . . ONLINE (name or ?) Base Resource Group . . . . . ________ (name or ?) Specify BASE GOAL information. Action Codes: I=Insert new period, E=Edit period, D=Delete period. ---Period--- ---------------------Goal--------------------- Action # Duration Imp. Description __ __ 1 1 90% complete within 00:00:02.000 ******************************* Bottom of data ******************************** .-----------------------------------------------------------------------. | Press EXIT to save your changes or CANCEL to discard them. (IWMAM970) | '-----------------------------------------------------------------------'
- Speichern Sie die Serviceklasse. Daraufhin wird Folgendes angezeigt:
Service-Class View Notes Options Help -------------------------------------------------------------------------- Service Class Selection List Row 1 to 14 of 21 Command ===> ______________________________________________________ Action Codes: 1=Create, 2=Copy, 3=Modify, 4=Browse, 5=Print, 6=Delete, /=Menu Bar Action Class Description Workload __ CBFAST Quick CB Transactions ONLINE ******************************* Bottom of data ********************************
- Wiederholen Sie diese Schritte für die Serviceklasse CBSLOW.
- Erstellen Sie mit der neuen Serviceklasse Klassifizierungsregeln. Wählen Sie in der Hauptanzeige
Option 6 aus:
File Utilities Notes Options Help -------------------------------------------------------------------------- Functionality LEVEL003 Definition Menu WLM Appl LEVEL004 Command ===> ______________________________________________________________ Definition data set . . : 'CB.MYCB.WLM' Definition name . . . . . CB390 (Required) Description . . . . . . . WLM Setup for the product Select one of the following options. . . . . 6__ 1. Richtlinien2. Workloads 3. Resource Groups 4. Service Classes 5. Classification Groups 6. Classification Rules 7. Report Classes 8. Service Coefficients/Options 9. Application Environments 10. Scheduling Environments
- Erstellen Sie für Ihre Serviceklassen eine Gruppe von Regeln:
Subsystem-Type Xref Notes Options Help -------------------------------------------------------------------------- Create Rules for the Subsystem Type Row 1 to 2 of 2 Command ===> ____________________________________________ SCROLL ===> PAGE Subsystem Type . . . . . . . . CB (Required) Description . . . . . . . . . WebSphere classification Fold qualifier names? . . . . Y (Y or N) Action codes: A=After C=Copy M=Move I=Insert rule B=Before D=Delete row R=Repeat IS=Insert Sub-rule -------Qualifier------------- -------Class-------- Action Type Name Start Service Report DEFAULTS: CBCLAS ________ ____ 1 CN BBOC001 ___ CBFAST ________ ____ 1 UI DBOOZ ___ CBSLOW ________ ****************************** BOTTOM OF DATA ******************************