Umgebung des Verwaltungsagenten konfigurieren

Die Umgebung eines Verwaltungsagenten setzt sich aus einem Verwaltungsagenten und den eigenständigen Anwendungsservern zusammen, die vom Verwaltungsagenten verwaltet werden. Die Konfiguration der Umgebung eines Verwaltungsagenten umfasst die Erstellung eines Verwaltungsagentenprofils und eines oder mehrerer Anwendungsserverprofile (so genannte Knoten) auf demselben Computer und der anschließenden Registrierung der Knotenprofile beim Verwaltungsagenten.

Vorbereitende Schritte

Installieren Sie das Produkt WebSphere Application Server.

Stellen Sie sicher, dass die Knoten, die vom Verwaltungsagenten verwaltet werden sollen, dieselben Produkte haben wie der Verwaltungsagent und dass die Produkte auf den Knoten und im Verwaltungsagenten dieselben Versionsstände haben. Die Voraussetzung ist zwingend, weil der Verwaltungsagent eine entsprechende Umgebung haben muss, damit alle Verwaltungsfunktionen des registrierten Knotens ausgeführt werden können. Ein Knoten kann nicht bei einem Verwaltungsagenten registriert werden, wenn auf dem Knoten nicht dieselben Produkte und Versionen installiert sind.

Ein DMZ-Proxy funktioniert nicht mit dem Verwaltungsagenten, wenn die Sicherheit aktiviert ist. Lassen Sie die Sicherheit aktiviert, und verwenden Sie den Verwaltungsagenten nicht in einer DMZ-Proxy-Umgebung.

Übergang: Wurde zuvor mit Version 8.0 oder früher gearbeitet und ein Verwaltungsagent mit einem verwalteten Knoten verwendet, der abweichende Produkte oder Versionen aufweist, ist der Verwaltungsagent nicht in der Lage, das Subsystem zu starten, wenn Sie die Migration auf Version 8.5 oder höher durchführen. Sie müssen diese Knoten aktualisieren, so dass sie dieselben Produkte und Versionen wie der Verwaltungsagent aufweisen, die Server auf dem Knoten erneut starten und anschließend den Verwaltungsagenten erneut starten, bevor dieser mit der Verwaltung dieser registrierten Knoten fortfahren kann.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können einen Verwaltungsagenten verwenden, um (eigenständige) Basisanwendungsserver zu verwalten, die sich auf demselben Computer befinden.

Verwaltungsagenten und verwaltete Knoten sind Teil der flexiblen Managementumgebung.

Wenn Sie Ihrer Umgebung einem Verwaltungsagenten hinzufügen möchten, erstellen Sie mit dem Befehl manageprofiles oder mit Profile Management Tool ein Verwaltungsagentenprofil. Wenn Sie einen Knoten hinzufügen möchten, erstellen Sie ein eigenständiges Anwendungsserverprofil, und registrieren Sie anschließend den eigenständigen Anwendungsserver beim Verwaltungsagenten.

Der Knoten muss sich auf demselben Computer wie der Verwaltungsagent befinden.

In einem Network Deployment-Produkt können Sie Ihrer flexiblen Managementumgebung auch Job-Manager hinzufügen. Ein Job-Manager ist ein einzelner Management-Server, über den Sie mehrere Verwaltungsagenten, Deployment Manager und eigenständige Anwendungsserver im Fernzugriff verwalten können. Über einen Verwaltungsagenten können Sie eigenständige Anwendungsserverknoten bei einem Job-Manager registrieren. Knoten, die bei einem Job-Manager registriert werden, behalten ihre eigenen Verwaltungsfunktionen. Außerdem fragen die Knoten die Job-Manager in regelmäßigen Abständen ab, um festzustellen, ob Jobs übergeben wurden, die bearbeitet werden müssen. Eine Job-Manager-Konfiguration hat den Vorteil, dass Verwaltungsaktionen für verschiedene Umgebungen zentral koordiniert werden können.

Stellen Sie sicher, dass die Sicherheit für alle Profile in der flexiblen Verwaltungsumgebung aktiviert oder inaktiviert ist.

Vorgehensweise

  1. Bestimmen Sie die Topologie für die Umgebung Ihres Verwaltungsagenten.

    Bestimmen Sie, welche Computer, eigenständigen Anwendungsserverknoten und Knotenressourcen, wie z. B. Anwendungen, sie verwenden möchten.

    Verwenden Sie zur Verwaltung eigenständiger Anwendungsserver einen Verwaltungsagenten auf jedem Computer, auf dem sich die eigenständigen Anwendungsserver befinden. Weitere Informationen finden Sie in Szenario 5 im Artikel "Installation von WebSphere Application Server planen".

  2. Bestimmen Sie die Sicherheitsrollen, die Sie für die Umgebung Ihres Verwaltungsagenten benötigen.

    In einer Verwaltungsagentenumgebung haben Sie gewöhnlich ein Verwaltungsagentenprofil und mindestens ein Anwendungsserverprofil auf demselben Computer. Die eigenständigen Anwendungsserverknoten werden beim Verwaltungsagenten registriert. In der Umgebung muss die Sicherheit entweder in allen Profilen aktiviert oder in allen Profilen inaktiviert werden. Wenn Sie die Profile erstellen, können Sie Sicherheitsoptionen, Benutzernamen und Kennwörter angeben.

    Sie müssen Sicherheitsrollen haben, die Sie berechtigen, mit einem Verwaltungsagenten zu arbeiten und registrierte Knoten und Ressourcen auf diesen Knoten zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Sicherheit des Verwaltungsagenten.

  3. Erstellen Sie ein Managementprofil für den Verwaltungsagenten.

    Sie können Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles verwenden.

    Wählen Sie in Profile Management Tool beispielsweise die Umgebung Verwaltung aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie den Servertyp Verwaltungsagent und anschließend die Optionen für die Erstellung des Profils aus. Standardmäßig hat ein Verwaltungsagent eine eigene Verwaltungskonsole. Im Verwaltungsagenten ist die Verwaltungssicherheit aktiviert, und der Konsolport ist 9065. Zum Inaktivieren der Verwaltungssicherheit, zum Angeben eines Sicherheitszertifikats oder zum Ändern der Standardports verwenden Sie die Option für die Erstellung erweiterter Profile, wenn Sie das Verwaltungsagentenprofil erstellen.

    Standardmäßig erhält das erste Verwaltungsagentenprofil in einer Produktinstallation den Namen AdminAgent01, und der Name des zugehörigen Servers ist adminagent.

    Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Erstellen von Managementprofilen für Verwaltungsagenten.

    Beispiele für den Befehl manageprofiles finden Sie im Artikel zum Befehl "manageprofiles". Für -templatePath geben Sie die Schablone management an. Für -serverType geben Sie ADMIN_AGENT an.

  4. Erstellen Sie Profile für die eigenständigen Anwendungsserverknoten, die Sie in Ihrer flexiblen Managementumgebung verwenden möchten.

    Erstellen Sie Profile für einen oder mehrere eigenständige Anwendungsserverknoten, die sich auf demselben Computer wie das Verwaltungsagentenprofil befinden. Sie können Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles verwenden.

    Wählen Sie beispielsweise in Profile Management Tool die Umgebung Anwendungsserver aus, klicken Sie anschließend auf Weiter, und wählen Sie dann die Optionen zum Erstellen des Profils aus. Standardmäßig hat ein Anwendungsserver eine eigene Verwaltungskonsole. Im Verwaltungsagenten ist die Verwaltungssicherheit aktiviert, und der Konsolport ist 9060. Zum Inaktivieren der Verwaltungssicherheit, zum Angeben eines Sicherheitszertifikats, zum Angeben der Installation einer Beispielanwendung oder zum Ändern der Standardports wählen Sie die Option für die Erstellung erweiterter Profile aus, wenn Sie das Anwendungsserverprofil erstellen.

    Standardmäßig erhält das erste Anwendungsserverprofil in einer Produktinstallation den Namen AppSrv01, und der Name des zugehörigen Servers ist server1.

    Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Erstellen von Anwendungsserverprofilen.

    Beispiele für den Befehl manageprofiles finden Sie im Artikel zum Befehl "manageprofiles". Für -templatePath geben Sie die Schablone default an. Geben Sie den Parameter -serverType nicht an.

  5. Starten Sie den Verwaltungsagentenserver.
    • Führen Sie den Befehl startServer aus.

      Angenommen, das Profil "AdminAgent01" hat den Servernamen adminagent. Führen Sie den folgenden Befehl im Verzeichnis bin des Profils "AdminAgent01" aus:

      startServer adminagent
    • [Windows]Verwenden Sie die Taskleiste des Windows-Betriebssystems.

      Klicken Sie auf Start > [Alle] Programme > IBM WebSphere > Produktname > Profile > Name_des_Verwaltungsagentenprofils > Management-Server des Verwaltungsagenten starten.

    • [z/OS]Verwenden Sie den Befehl START, um den Verwaltungsagenten zu starten.
      START Name_des_Verwaltungsagentenprozesses,JOBNAME=Kurzname_des_Servers,
            ENV=Kurzname_der_Zelle.Kurzname_des_Knotens.Kurzname_des_Servers

    Bei einem erfolgreichen Start des Verwaltungsagenten wird die Nachricht Geöffnet für E-Business angezeigt und in die Datei startServer.log des Verwaltungsagenten geschrieben:

    Der Server wurde gestartet. Es wird auf den Initialisierungsstatus gewartet.
    Server adminagent für E-Business geöffnet. Die Prozess-ID ist 1932.

    Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Starten und Stoppen des Verwaltungsagenten.

  6. Registrieren Sie die eigenständigen Anwendungsserverknoten beim Verwaltungsagenten.

    Führen Sie den Befehl registerNode des Verwaltungsagenten.

    Wenn Sie den Befehl registerNode ausführen, können Sie optional Parameter angeben, wie z. B. -node, um einen Knotennamen anzugeben, oder -port, um einen Connector-Port für den Verwaltungsagenten zuzuordnen. Wenn die Sicherheit für den Knoten aktiviert ist, den Sie registrieren, und wenn sich der Benutzernamen und das Kennwort des Knotens von den Angaben für den Verwaltungsagenten unterscheiden, geben Sie Werte für -nodeusername und -nodepassword an. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Befehl "registerNode".

    Zum Registrieren des Profils "AppSrv01" beim Verwaltungsagenten führen Sie den folgenden Befehl im Verzeichnis bin des Verwaltungsagentenprofil aus.

    [IBM i]
    registerNode -profilePath Stammverzeichnis_für_Benutzerdaten/profiles/AppSrv01
    [z/OS]
    registerNode.sh -profilePath Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/default
    [AIX][HP-UX][Linux][Solaris]
    registerNode.sh -profilePath Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/profiles/AppSrv01
    [Windows]
    registerNode -profilePath Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers\profiles\AppSrv01
    [Windows]Wenn Sie beispielsweise das Profil "AppSrv01" beim Verwaltungsagenten registrieren und andere Werte angeben möchten, wie z. B. 8877 für den Verwaltungsagentenport und nodeA für den AppSrv01-Knotennamen, führen Sie den folgenden Befehl im Verzeichnis bin des Verwaltungsagentenprofils aus:
    registerNode -profilePath C:\v80_WAS\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01 -host localhost -conntype SOAP -port 8877 -name nodeA
    Wenn der Verwaltungsagent beispielsweise IPC als Typ der Fernverbindung und 9642 als Portnummer für die IPC-Connectoradresse, geben Sie -conntype IPC -port 9642 im Befehl an und nicht -conntype SOAP -port 8877.

    Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Befehl "registerNode".

  7. Vergewissern Sie sich, dass die Knoten beim Verwaltungsagenten registriert wurden.

    Sie können die Verwaltungsagentenkonsole oder wsadmin-Scripting-Befehle verwenden, um eine Liste mit Knoten anzuzeigen, die beim Verwaltungsagenten registriert sind.

    • Verwenden Sie die Verwaltungsagentenkonsole, um eine Liste verwalteter Knoten anzuzeigen.
      1. Starten Sie die Verwaltungsagentenkonsole.

        [Windows]Klicken Sie auf Start > [Alle] Programme > IBM WebSphere > Produktname > Profile > Name_des_Verwaltungsagentenprofils > Administrationskonsole.

      2. Wählen Sie auf der Anfangsseite der Verwaltungsagentenkonsole die Option für die Verwaltung des Verwaltungsagenten aus. Der Verwaltungsagent hat einen Namen wie HostnameAANode01.
      3. Melden Sie sich an der Verwaltungsagentenkonsole an.
      4. Überprüfen Sie die Seite "Knoten".
        1. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Verwaltungsagent.
        2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Konfiguration" der Seite "Verwaltungsagent" auf Knoten.
      5. Stellen Sie sicher, dass auf der Seite "Knoten" die Knoten aufgelistet werden, die beim Verwaltungsagenten registriert wurden.
    • Verwenden Sie den AdminConfig-Befehl list, um eine Liste verwalteter Knoten anzuzeigen. Führen Sie die folgenden wsadmin-Scripting-Befehle im Verzeichnis bin des Verwaltungsagenten aus.
      • Wenn Sie die Scripting-Sprache Jython verwenden möchten, geben Sie die folgenden beiden Befehle nacheinander ein:
        wsadmin -lang jython
        
        print AdminConfig.list('ManagedNode')
      • Wenn Sie die Scripting-Sprache Jacl verwenden möchten, geben Sie die folgenden beiden Befehle nacheinander ein:
        wsadmin
        $AdminConfig list ManagedNode

      Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die eigenständigen Anwendungsserverknoten beim Verwaltungsagenten registriert sind, geben Sie quit ein, um das Scripting-Tool "wsadmin" zu beenden.

  8. Starten Sie die eigenständigen Anwendungsserverknoten.

    Führen Sie den Befehl startServer aus.

    [AIX][HP-UX][Linux][Solaris][Windows]Angenommen, das Profil des eigenständigen Anwendungsservers "AppSrv01" hat den Namen server1. Führen Sie im Verzeichnis bin des AppSrv01-Profils den folgenden Befehl aus:

    startServer server1

    [Windows]Sie können auch die Taskleiste des Windows-Betriebssystems verwenden. Klicken Sie auf Start > [Alle] Programme > IBM WebSphere > Produktname > Profile > Name_des_Anwendungsserverprofils > Server starten.

    Bei erfolgreichem Start des Servers wird die Nachricht Geöffnet für E-Business angezeigt und in die Datei startServer.log geschrieben.

    Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln zum Befehl "startServer" und zum Starten der Anwendungsserver.

Ergebnisse

Die Verwaltungsagentenumgebung ist konfiguriert, und die Knoten sind aktiv.

Nächste Schritte

Verwenden Sie den Verwaltungsagenten, um die eigenständigen Anwendungsserverknoten zu überwachen und zu konfigurieren. Wenn Sie einen eigenständigen Anwendungsserver beim Job-Manager registrieren möchten, müssen Sie die Verwaltungsagentenkonsole verwenden, um mit dem eigenständigen Anwendungsserver arbeiten zu können. Wählen Sie auf der Anmeldeseite der Verwaltungsagentenkonsole den eigenständigen Anwendungsserverknoten aus, um auf die Anwendungsserverkonsole zuzugreifen.

Über den Verwaltungsagenten können Sie die eigenständigen Anwendungsserverknoten bei einem Job-Manager registrieren. Nach der Registrierung der Knoten bei einem Job-Manager können Sie den Verwaltungsagenten und die eigenständigen Anwendungsserver über Fernzugriff verwalten. Die Knoten fragen den Job-Manager in regelmäßigen Abständen ab, um festzustellen, ob Jobs veröffentlicht wurden, die für die Knoten bestimmt sind.

Sie können die Verwaltungsagentenkonsole verwenden, um einen eigenständigen Anwendungsserverknoten bei einem Job-Manager zu registrieren.
  1. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Verwaltungsagent.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Konfiguration" der Seite "Verwaltungsagent" auf Knoten.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Knoten" den Knoten aus, den Sie beim Job-Manager registrieren möchten, und klicken Sie auf Beim Job-Manager registrieren.
  4. Geben Sie auf der Seite "Job-Manager registrieren" einen Knotennamen an, geben Sie eine Portnummer für die Administrationskonsole des Job-Managers an, geben Sie optional weitere Parameter wie den Benutzernamen und das Kennwort für den Job-Manager an, und klicken Sie anschließend auf OK.
    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Falls die Sicherheit nicht aktiviert ist, geben Sie im Feld Port den Wert 9960 für einen nicht gesicherten Port für die Administrationskonsole des Job-Managers an. Wenn Sie keine Portnummer angeben, wird der gesicherte Standardport 9943 verwendet.gotcha

Wenn Sie die Registrierung eines Knotens später zurücknehmen möchten, können Sie dieselbe Seite "Knoten" verwenden, aber dann auf Registrierung bei einem Job-Manager zurücknehmen klicken.

Anstelle der Verwaltungsagentenkonsole können Sie für die Registrierung und das Aufheben der Registrierung bei einem Job-Manager auch den wsadmin-Befehl "ManagedNodeAgent registerWithJobManager" verwenden. Wenn Sie die Registrierung eines Knotens aufheben möchten, verwenden Sie den wsadmin-Befehl "ManagedNodeAgent unregisterWithJobManager".

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Wenn Sie planen, die Systemuhr zu ändern, stoppen Sie zuerst alle Anwendungsserver, Node-Agent-Server, den Deployment-Manager-Server, den Server des Verwaltungsagenten und den Server des Job-Managers. Nachdem Sie die Server gestoppt haben, ändern Sie die Systemuhr. Starten Sie anschließend die Server erneut. Wenn Sie die Systemuhr auf einem System ändern, müssen Sie sicherstellen, dass die Uhren auf allen Systemen, die miteinander kommunizieren und auf denen WebSphere Application Server installiert ist, synchronisiert sind. Andernfalls können Fehler, wie z. B. nicht mehr gültige Sicherheitstoken, auftreten.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tagt_adminagent_setup
Dateiname:tagt_adminagent_setup.html