EJB-Abfrage: Skalarfunktionen

EJB-Abfragen enthalten integrierte Skalarfunktionen für Typkonvertierungen, Bearbeitung von Zeichenfolgen und Bearbeitung von Datum-Zeit-Werten.

Im Folgende sind die Details der integrierten Skalarfunktionen für EJB-Abfragen beschrieben:

Numerische Funktionen

ABS ( < any numeric datatype > ) -> < any numeric datatype >
MOD ( <int>, <int> ) -> int
SQRT ( < any numeric datatype > ) -> Double

Typkonvertierungsfunktionen

CHAR ( < any  numeric datatype > ) ->  string
CHAR ( <  string  > ) ->  string
CHAR ( < any datetime  datatype >  [, Keyword k ]) ->  string

Der auf Datum/Zeit bezogene Datentyp wird in die entsprechende Zeichenfolgedarstellung konvertiert, wobei das Schlüsselwort k das Format festlegt. Die gültigen Schlüsselwortwerte sind ISO, USA, EUR und JIS. Wenn k nicht angegeben ist, wird die Standardeinstellung ISO verwendet.

BIGINT ( < any numeric datatype > ) -> Long
BIGINT ( < string > ) -> Long
Die Funktion in der zweiten Zeile des folgenden Codes konvertiert das Argument durch Abschneiden in einen Integer n und gibt das Datum zurück, das n-1 Tage nach dem 1. Januar 0001 liegt:
DATE ( < date string > ) -> Date
DATE (  < any numeric datatype>) -> Date
Die folgende Funktion gibt den Datumsteil einer Zeitmarke zurück:
DATE( timestamp ) -> Date 
DATE ( < timestamp-string > ) -> Date
Die folgende Funktion konvertiert Zahlen in Dezimalzahlen, mit optionaler Genauigkeit p und s Nachkommastellen.
DECIMAL ( < any numeric datatype > [, p [ ,s ] ] ) -> Decimal
Die folgende Funktion konvertiert Zahlen in Dezimalzahlen, mit optionaler Genauigkeit p und s Nachkommastellen.
DECIMAL ( < string > [ , p [ , s ] ] ) -> Decimal
DOUBLE ( < any numeric datatype > ) -> Double
DOUBLE ( < string > ) -> Double
FLOAT ( < any numeric datatype > ) -> Double
FLOAT ( < string > ) -> Double
Float ist synonym zu DOUBLE.
INTEGER ( < any numeric datatype > ) -> Integer
INTEGER ( < string > ) -> Integer
REAL ( < any numeric datatype > ) -> Float
SMALLINT ( < any numeric datatype ) -> Short
SMALLINT ( < string > ) -> Short
TIME ( < time > ) -> Time
TIME ( < time-string  > ) -> Time
TIME ( < timestamp > ) -> Time
TIME ( < timestamp-string  > ) -> Time
TIMESTAMP ( < timestamp > ) -> Timestamp
TIMESTAMP ( < timestamp-string > ) -> Timestamp

String-Funktionen

CONCAT ( <string>, <string>  ) -> String
Die folgende Funktion gibt eine Zeichenfolge zurück, die den absoluten Wert des Arguments ohne Vorzeichen oder Dezimalpunkt angibt. Beispiel: digits( -42.35) ist "4235".
DIGITS ( Decimal d  ) -> String
Die folgende Funktion gibt die Länge des Arguments in Bytes zurück. Wenn das Argument ein auf Datum/Zeit bezogener Datentyp ist, gibt es die Länge der internen Darstellung zurück.
LENGTH ( < string >  ) -> Integer
Die folgende Funktion gibt eine Kopie der Zeichenfolge im Argument zurück, in der alle Großbuchstaben in Kleinbuchstaben konvertiert wurden.
LCASE ( < string > ) -> String
Die folgende Funktion gibt die Anfangsposition des ersten Vorkommens von Argument 1 innerhalb von Argument 2 mit optionaler Anfangsposition zurück. Wird die Anfangsposition nicht gefunden, wird der Wert 0 zurückgegeben.
LOCATE ( String s1 , String s2  [, Integer start ] ) -> Integer
Die folgende Funktion gibt die Teilzeichenfolge s zurück, die bei Zeichen m beginnt und n Zeichen enthält. Ist n nicht angegeben, enthält die Teilzeichenfolge den Rest von Zeichenfolge s. Die daraus resultierende Zeichenfolge wird, falls erforderlich, mit Leerzeichen aufgefüllt, um eine Zeichenfolge der Länge n zu erhalten.
SUBSTRING ( String s ,  Integer m [ , Integer n ] ) -> String
Die folgende Funktion gibt eine Kopie der Zeichenfolge im Argument zurück, in der alle Kleinbuchstaben in Großbuchstaben konvertiert wurden.
UCASE ( < string > ) -> String

Funktionen für Datum und Zeit

Die folgenden Funktionen geben die Tagangabe des Arguments zurück. Für ein Delta kann der Wert -99 bis 99 zurückgegeben werden.
DAY (  Date ) ->  Integer
DAY ( < date-string > ) ->  Integer
DAY ( < date-duration > ) -> Integer
DAY ( Timestamp  ) ->  Integer
DAY ( < timestamp-string > ) ->  Integer
DAY ( < timestamp-duration > ) -> Integer
Die folgende Funktion gibt die Anzahl der Tage plus 1, die seit dem 1. Januar 1 (0001) bis zu dem im Argument angegebenen Datum vergangen sind.
DAYS ( Date  ) ->  Integer
DAYS ( < Date-string > ) ->  Integer
DAYS ( Timestamp  ) ->  Integer
DAYS ( < timestamp-string > ) ->  Integer
Die folgenden Funktionen geben den Stundenteil des Arguments zurück. Für ein Delta kann der Wert -99 bis 99 zurückgegeben werden.
HOUR ( Time ) -> Integer
HOUR ( < time-string > ) -> Integer
HOUR ( < time-duration > ) ->  Integer
HOUR ( Timestamp ) -> Integer
HOUR ( < timestamp-string > ) -> Integer
HOUR ( < timestamp-duration >  ) -> Integer
Die folgenden Funktionen geben den Mikrosekundenteil des Arguments zurück.
MICROSECOND ( Timestamp ) -> Integer
MICROSECOND ( < timestamp-string > ) -> Integer
MICROSECOND ( < timestamp-duration >  ) -> Integer
Die folgenden Funktionen geben den Minutenteil des Arguments zurück. Für ein Delta kann der Wert -99 bis 99 zurückgegeben werden.
MINUTE ( Time ) -> Integer
MINUTE ( < time-string > ) -> Integer
MINUTE ( < time-duration > ) ->  Integer
MINUTE ( Timestamp ) -> Integer
MINUTE ( < timestamp-string > ) -> Integer
MINUTE ( < timestamp-duration >  ) -> Integer
Die folgenden Funktionen geben den Monatsteil des Arguments zurück. Für ein Delta kann der Wert -99 bis 99 zurückgegeben werden.
MONTH (  Date ) ->  Integer
MONTH ( < date-string > ) ->  Integer
MONTH ( < date-duration > ) -> Integer
MONTH ( Timestamp  ) ->  Integer
MONTH ( < timestamp-string > ) ->  Integer
MONTH ( < timestamp-duration > ) -> Integer
Die folgenden Funktionen geben den Sekundenteil des Arguments zurück. Für ein Delta kann der Wert -99 bis 99 zurückgegeben werden.
SECOND ( Time ) -> Integer
SECOND ( < time-string > ) -> Integer
SECOND ( < time-duration > ) ->  Integer
SECOND ( Timestamp ) -> Integer
SECOND ( < timestamp-string > ) -> Integer
SECOND ( < timestamp-duration >  ) -> Integer
Die folgenden Funktionen geben den Jahresteil des Arguments zurück. Für ein Delta kann der Wert -9999 bis 9999 zurückgegeben werden.
YEAR (  Date ) ->  Integer
YEAR ( < date-string > ) ->  Integer
YEAR ( < date-duration > ) -> Integer
YEAR ( Timestamp  ) ->  Integer
YEAR ( < timestamp-string > ) ->  Integer
YEAR ( < timestamp-duration > ) -> Integer

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rque_scalar
Dateiname:rque_scalar.html