Proxy-Server-Cluster erstellen
Ein Proxy-Server-Cluster setzt sich aus einer Gruppe von Proxy-Servern zusammen. Sie können das Tool "wsadmin" oder die Administrationskonsole verwenden, um einen Cluster von Proxy-Servern zu erstellen, der Anforderungen an Anwendungen in einer Zelle weiterleiten kann.
Vorbereitende Schritte
Member-Proxy-Server in einem Proxy-Cluster können auf jedem Knoten in einer Zelle erstellt werden und dieselbe Proxy-Konfiguration verwenden. Führen Sie vor dem Definieren eines Proxy-Server-Clusters die folgenden Aktionen aus:
- Bestimmen Sie, ob ein Domänennamensserver (DNS), ein Programm für den Lastausgleich oder ein Proxy-Server für die Weiterleitung von Anforderungen an den Proxy-Server-Cluster verwendet wird.
- Stellen Sie sicher, dass Version 9.0 des Produkts auf den Knoten installiert ist, die zum Proxy-Server-Cluster gehören.
Der Hauptgrund für das Erstellen eines Proxy-Clusters ist eine vereinfachte Verwaltung mehrerer Proxy-Server. Wenn Ihre Proxy-Server beispielsweise Member eines Proxy-Server-Clusters sind, können Sie Konfigurationseinstellungen für diesen Proxy-Server-Cluster angeben. Die Einstellungen werden daraufhin automatisch auf alle Proxy-Server in diesem Cluster angewendet. Durch die Erstellung eines Proxy-Server-Clusters können Sie außerdem alle Proxy-Server in diesem Cluster gleichzeitig starten und stoppen.

Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Proxy-Server-Cluster zu erstellen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Sie haben einen Proxy-Server-Cluster erstellt.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf
, wählen Sie den neu erstellten Cluster aus, und klicken Sie anschließend auf , um den Cluster zu starten, oder klicken Sie auf den Namen des neuen Clusters, um dessen Konfigurationseinstellungen zu ändern oder um dem Cluster weitere Member hinzuzufügen.