Sicherheitsprüfung mit Scripting konfigurieren
Die Sicherheitsprüfung unterstützt die Verfolgung und Archivierung prüfbarer Ereignisse. In diesem Artikel wird das Tool "wsadmin" verwendet, um die Konfigurationen für die Sicherheitsprüfung zu aktivieren und zu verwalten.
Informationen zu diesem Vorgang
- Stellen Sie fest, wann ein bestimmter Benutzer versucht hat, auf eine Ressource zuzugreifen.
- Zeigen Sie Informationen zu erfolgreichen und nicht erfolgreichen Ressourcenzugriffen an.
- Überprüfen Sie Änderungen an Ressourcen, die von einem bestimmten Benutzer vorgenommen wurden.
- Bestimmen Sie die Ursache für nicht erfolgreiche Anmeldeversuche.
Verwenden Sie die im Folgenden beschriebene Task, um die Sicherheitsprüfung in Ihrer Umgebung zu aktivieren und zu konfigurieren:
Vorgehensweise
- Aktivieren Sie die Verwaltungssicherheit in Ihrer Umgebung.
- Konfigurieren Sie prüfbare Ereignisse. Für die Konfiguration der Sicherheitsprüfung werden vier Standardfilter für prüfbare Ereignisse bereitgestellt. Verwenden Sie diesen Artikel, um Filter für weitere prüfbare Ereignisse zu konfigurieren.
- Konfigurieren Sie Prüfereignisfactorys. Für die Konfiguration der Sicherheitsprüfung wird eine Standardereignisfactory bereitgestellt. Verwenden Sie diesen Artikel, um weitere Prüfereignisfactorys zu konfigurieren.
- Konfigurieren Sie Prüf-Service-Provider. Für die Konfiguration der Sicherheitsprüfung wird ein Standard-Service-Provider bereitgestellt. Verwenden Sie diesen Artikel, um weitere Prüf-Service-Provider zu konfigurieren.
- Legen Sie die globale Prüfrichtlinie fest. Nach der Konfiguration der Prüfereignisfactorys, Service-Provider und Ereignisse verwenden Sie diesen Artikel, um die Sicherheitsprüfung zu aktivieren.