Assets aktualisieren

Sie können den Assistenten "Asset aktualisieren" verwenden, um Klassen, Verbünde, WSDL-Dateien, XSD-Dateien und Dateien mit dem namen definitions.xml in einem Asset zu aktualisieren.

Vorbereitende Schritte

Importieren Sie ein oder mehrere Assets. Der Dateiname jedes implementierbaren Objekts im importieren Asset wird in der Liste der Assets auf der Seite "Assets" in der Administrationskonsole angezeigt.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können den Inhalt von Assets, die in der Produktverwaltungsdomäne registriert sind, vollständig oder teilweise aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Asset mit dem Assistenten "Asset aktualisieren" in der Administrationskonsole zu aktualisieren. Alternativ können Sie Assets durch Programmierung oder mit dem Tool "wsadmin" aktualisieren.

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie den Assistenten "Asset aktualisieren" auf.
    1. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > Assets, um die Seite "Assets" aufzurufen.
    2. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem Asset aus, das aktualisiert werden soll.
    3. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  2. Geben Sie auf der Seite "Asset aktualisieren" an, ob ein vollständiges Asset oder sein Inhalt aktualisiert werden soll, und bei Bedarf die Ersatzdatei bzw. das Ersatzmodul.
    1. Wählen Sie eine Aktualisierungsoption aus.

      Sie können den Assetinhalt aktualisieren, indem Sie eine einzelne Datei oder ein einzelnes Modul im Asset hinzufügen, löschen oder aktualisieren oder indem Sie mehrere Dateien oder Module zusammenfassen. Die folgenden Aktualisierungsoptionen sind verfügbar:

      • Vollständiges Asset ersetzen
      • Bestimmten Assetinhalt ersetzen
      • Einem Asset ein Modul oder eine Datei hinzufügen
      • Eine Datei oder ein Modul aus einem Asset entfernen
      • Assetinhalte zusammenfassen

      In der Onlinehilfe der Seite Asset aktualisieren sind die Optionen beschrieben.

    2. Wenn Sie bestimmten Assetinhalt aktualisieren oder eine Datei oder ein Modul entfernen möchten, geben Sie den Pfad ab der Assetarchivdatei an.

      Geben Sie im Feld Pfad, ausgehend von der Assetarchivdatei, angeben einen relativen Pfad zu der Datei an, der beim Stammverzeichnis der Assetdatei beginnt. Wenn sich die Datei beispielsweise in com/company/greeting.class im Modul hello.jar befindet, geben Sie den relativen Pfad hello.jar/com/company/greeting.class an.

    3. Wenn Sie das vollständige Asset aktualisieren, eine Assetdatei oder ein Assetmodul aktualisieren oder Assetinhalte zusammenfassen, geben Sie den vollständigen Pfadnamen der neuen Datei bzw. des neuen Moduls an.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie auf der Seite "Optionen zum Aktualisieren eines Assets auswählen" Einstellungen für das Asset an, und klicken Sie auf Weiter.

    Die Einstellungen werden in der Onlinehilfe für die Seite "Optionen für den Import eines Assets auswählen" beschrieben.

  4. Klicken Sie auf der Seite "Zusammenfassung" auf Fertig stellen.

Ergebnisse

Wenn Sie ein Asset aktualisieren, das als Bibliotheks-JAR-Datei gepackt ist, die kein Java EE-Archiv ist, verteilt das Produkt das aktualisierte Asset automatisch an alle Kompositionseinheiten, die das Asset verwenden.

Wenn Sie jedoch ein Java EE-Asset aktualisieren, verteilt das Produkt das aktualisierte Java EE-Archiv nicht automatisch an die aus diesem Asset erstellten Kompositionseinheiten, die Java EE-Anwendungen sind. Sie müssen jede Java EE-Anwendung, die aus diesem Asset erstellt wurde, einzeln auswählen und die Schaltfläche Aktualisieren verwenden, um die Java EE-Anwendung durch Angabe des Aktualisierungsinhalts zu aktualisieren.

Nächste Schritte

Erstellen Sie eine Geschäftsanwendung, und fügen Sie das Asset der Geschäftsanwendung hinzu.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_app_bla_asset_update
Dateiname:trun_app_bla_asset_update.html