Mit den Berichten zu Workloadaktivitäten können Sie die Messungen in den Service- und Berichtsklassen überwachen.
Informationen zu diesem Vorgang
Der folgende RMF1-Job liest die Daten aus den RMF-Datenpuffern.
Vorgehensweise
- Führen Sie den Postprozessor RMF Monitor 1 als Stapeljob aus, der die RMF-Datenpuffer aus dem Speicher lesen und einen Bericht erzeugen kann.
Der folgende Beispieljob führt den Postprozessor RMF Monitor 1 aus. (Sie müssen die Parameter
time und date ändern.)
//RMF1JOB JOB 1,CLASS=A
//RMFPP EXEC PGM=ERBRMFPP,REGION=0M
//MFPINPUT DD DISP=SHR,DSN=SYS1MANE
//MFPMSGDS DD SYSOUT=*
//SYSIN DD *
SYSOUT(O)
NOSUMMARY
SYSRPTS(WLMGL(SCPER(WSHIGH,WSMED,WSLOW,SYSSTC,OPS_DEF)))
DATE(04172003,04172003) /* <== SET TO MEAS. DATE MMDDYYYY */
RTOD(1430,1500) /* <== SET TO MEAS. TIME OF DAY HHMM*/
DINTV(0002)
/*
//
Dieser Job verwendet die unaufbereiteten SMF-Daten (hier die MANE-Daten) und erzeugt den
Bericht zu den Workloadaktivitäten als Ausgabeklasse H in SDSF.
- Mit den Berichten zu Workloadaktivitäten können Sie die Messungen in den Service- und Berichtsklassen überwachen.
Nach Abschluss der Messungen sollten Sie die SMF-Parameter mit dem Befehl SET
SMF=xx auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.