Befehlsgruppe "JCAManagement" für das Objekt "AdminTask"
Mit den Scripting-Sprachen Jython und Jacl können Sie Messaging über Scripting konfigurieren. Mit den Befehlen und Parametern der JCA-Verwaltungsgruppe können Sie Ressourcenadapter, J2C-Aktivierungsspezifikationen (Java EE Connector Architecture), Verwaltungsobjekte, Verbindungsfactorys, Verwaltungsobjektschnittstellen und Nachrichten-Listener-Typen erstellen und verwalten.
copyResourceAdapter
Verwenden Sie den Befehl "copyResourceAdapter", um einen J2C-Ressourcenadapter (Java 2 Connector) für den angegebenen Geltungsbereich zu erstellen.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- -name
- Der Name des neuen J2C-Ressourcenadapters. Dieser Parameter ist erforderlich.
- -scope
- Die Objekt-ID des Geltungsbereichs. Dieser Parameter ist erforderlich.
- -useDeepCopy
- Wenn Sie diesen Parameter auf true setzen, werden die J2C-Verbindungsfactory, die J2C-Aktivierungsspezifikation und die J2C-Verwaltungsobjekte in den neuen J2C-Ressourcenadapter kopiert (Deep Copy). Wenn Sie diesen Parameter auf false setzen, werden die Objekte nicht erstellt (Shallow Copy). Die Standardeinstellung ist false.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask copyResourceAdapter $ra [subst {-name newRA -scope $scope}]
- Mit Jython (String):
AdminTask.copyResourceAdapter(ra, '[-name newRA -scope scope]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.copyResourceAdapter(ra, ['-name', 'newRA', '-scope', 'scope'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask copyResourceAdapter {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.copyResourceAdapter('-interactive')
createJ2CActivationSpec
Verwenden Sie den Befehl "createJ2CActivationSpec", um eine J2C-Aktivierungsspezifikation (Java 2 Connector) für einen J2C-Ressourcenadapter und die Attribute zu erstellen, die Sie angeben. Mit dem Parameter messageListenerType können Sie die Aktivierungsspezifikation angeben, die für den J2C-Ressourcenadapter definiert ist.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- - messageListenerType
- Gibt die Aktivierungsspezifikation für die zu erstellende J2C-Aktivierungsspezifikation an. Verwenden Sie diesen Parameter, um die Spezifikationsschablone für den angegebenen J2C-Ressourcenadapter anzugeben.
- -name
- Gibt den Namen der zu erstellenden J2C-Aktivierungsspezifikation an.
- -jndiName
- Gibt den JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) an.
- -destinationJndiName
- Gibt den JNDI-Namen für das Ziel an.
- -authenticationAlias
- Gibt den Authentifizierungsalias für die zu erstellende J2C-Aktivierungsspezifikation an.
- -description
- Beschreibung der erstellten J2C-Aktivierungsspezifikation.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CActivationSpec $ra {-name J2CAct Spec -jndiName eis/ActSpec1 -messageListenerType javax.jms.MessageListener }
- Mit Jython (String):
AdminTask.createJ2CActivationSpec(ra, '[-name J2CActSpec -jndiName eis/ActSpec1 -messageListenerType javax.jms.MessageListener]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createJ2CActivationSpec(ra, ['-name', 'J2CActSpec', '-jndiName', 'eis/ActSpec1', '-messageListenerType', 'javax.jms.MessageListener'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CActivationSpec {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createJ2CActivationSpec('-interactive')
createJ2CAdminObject
Verwenden Sie den Befehl "createJ2CAdminObject", um ein Verwaltungsobjekt für einen Ressourcenadapter mit den angegebenen Attributen zu erstellen. Verwenden Sie die Verwaltungsobjektschnittstelle, um das im Ressourcenadapter definierte Verwaltungsobjekt anzugeben.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- -adminObjectInterface
- Gibt die Verwaltungsobjektschnittstelle an, mit der das Verwaltungsobjekt für den angegebenen Ressourcenadapter angegeben wird. Dies ist ein erforderlicher Parameter.
- -name
- Gibt den Namen des Verwaltungsobjekts an.
- -jndiName
- Gibt den JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) an.
- -description
- Beschreibung des erstellten J2C-Verwaltungsobjekts.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CAdminObject $ra {-adminObjectInterface fvt.adapter.message.FVTMessageProvider -name J2CA01 -jndiName eis/J2CA01}
- Mit Jython (String):
AdminTask.createJ2CAdminObject(ra, '[-adminObjectInterface fvt.adapter.message.FVTMessageProvider -name J2CA01 -jndiName eis/J2CA01]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createJ2CAdminObject(ra, ['-adminObjectInterface', 'fvt.adapter.message.FVTMessageProvider', '-name', 'J2CA01', '-jndiName', 'eis/J2CA01'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CAdminObject {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createJ2CAdminObject('-interactive')
createJ2CConnectionFactory
Verwenden Sie den Befehl "createJ2CConnectionFactory", um eine Java-2-Verbindungsfactory für einen J2C-Ressourcenadapter mit den angegebenen Attributen zu erstellen. Verwenden Sie die Verbindungsfactory-Schnittstellen, um die Verbindungsdefinitionen anzugeben, die für den Java-2-Ressourcenadapter definiert sind.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- -connectionFactoryInterface
- Gibt die Verbindungsdefinition für den angegebenen Java-2-Ressourcenadapter an. Dieser Parameter ist erforderlich.
- -name
- Gibt den Namen der Verbindungsfactory an.
- -jndiName
- Gibt den JNDI-Namen (Java Naming and Directory Interface) an.
- -description
- Beschreibung der erstellten J2C-Verbindungsfactory.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CConnectionFactory $ra {-connectionFactoryInterface javax.sql.DataSource -name J2CCF1 -jndiName eis/J2CCF1}
- Mit Jython (String):
AdminTask.createJ2CConnectionFactory(ra, '[-connectionFactoryInterface javax.sql.DataSource -name J2CCF1 -jndi Name eis/J2CCF1]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createJ2CConnectionFactory(ra, ['-connectionFactoryInterface', 'javax.sql.DataSource', '-name', 'J2CCF1', '-jndiName', 'eis/J2CCF1'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask createJ2CConnectionFactory {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createJ2CConnectionFactory('-interactive')
listAdminObjectInterfaces
Verwenden Sie den Befehl "listAdminObjectInterfaces", um die Verwaltungsobjektschnittstellen aufzulisten, die für den angegebenen Ressourcenadapter definiert sind.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- Parameter: Ohne.
- Rückgabewerte: Eine Liste mit Verwaltungsobjektschnittstellen
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listAdminObjectInterfaces $ra
- Mit Jython (String):
AdminTask.listAdminObjectInterfaces(ra)
- Mit Jython (List):
AdminTask.listAdminObjectInterfaces(ra)
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listAdminObjectInterfaces {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listAdminObjectInterfaces('-interactive')
listConnectionFactoryInterfaces
Verwenden Sie den Befehl "listConnectionFactoryInterfaces", um alle Verbindungsfactory-Schnittstellen aufzulisten, die für den angegebenen J2C-Ressourcenadapter definiert sind.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- Parameter: Ohne.
- Rückgabewerte: Eine Liste der Verbindungsfactory-Schnittstellen
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listConnectionFactoryInterfaces $ra
- Mit Jython (String):
AdminTask.listConnectionFactoryInterfaces(ra)
- Mit Jython (List):
AdminTask.listConnectionFactoryInterfaces(ra)
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listConnectionFactoryInterfaces {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listConnectionFactoryInterfaces('-interactive')
listJ2CActivationSpecs
Verwenden Sie den Befehl "listJ2CActivationSpecs", um die Aktivierungsspezifikationen aufzulisten, die für den angegebenen Ressourcenadapter und Nachrichten-Listener-Typ vorhanden sind.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- -messageListenerType
- Gibt den Nachrichten-Listener-Typ für den Ressourcenadapter an, für den Sie die Liste anzeigen möchten. Dieser Parameter ist erforderlich.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listJ2CActivationSpecs $ra {-messageListener Type javax.jms.MessageListener}
- Mit Jython (String):
AdminTask.listJ2CActivationSpecs(ra, '[-messageListener Type javax.jms.MessageListener]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.listJ2CActivation Specs(ra, ['-messageListener Type', 'javax.jms.MessageListener'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listJ2CActivationSpecs {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listJ2CActivationSpecs('-interactive')
listJ2CAdminObjects
Verwenden Sie den Befehl "listJ2CAdminObjects", um die Verwaltungsobjekte aufzulisten, die die angegebene Verwaltungsobjektschnittstelle enthalten.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- -adminObjectInterface
- Gibt die Verwaltungsobjektschnittstelle an, für die Sie die Liste anzeigen möchten. Dieser Parameter ist erforderlich.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listJ2CAdminObjects $ra {-adminObjectInterface fvt.adaptor.message.FVTMessageProvider}
- Mit Jython (String):
AdminTask.listJ2CAdminObjects(ra, '[-adminObjectInterface fvt.adaptor.message.FVTMessageProvider]')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listJ2CAdminObjects {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listJ2CAdminObjects('-interactive')
listJ2CConnectionFactories
Verwenden Sie den Befehl "listJ2CConnectionFactories", um die J2C-Verbindungsfactorys für den angegebenen Ressourcenadapter und die abgegebene Verbindungsfactory-Schnittstelle aufzulisten.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- -connectionFactoryInterface
- Gibt den Namen der anzuzeigenden Verbindungsfactory an. Dieser Parameter ist erforderlich.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listJ2CConnectionFactories $ra {-connectionFactoryInterface javax.sql.DataSource}
- Mit Jython (String):
AdminTask.listJ2CConnectionFactories(ra, '[-connectionFactoryInterface javax.sql.DataSource]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.listJ2CConnectionFactories(ra, ['-connectionFactoryInterface', 'javax.sql.DataSource'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listJ2CConnectionFactories {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listJ2CConnectionFactories('-interactive')
listMessageListenerTypes
Verwenden Sie den Befehl "listMessageListenerTypes", um die Nachrichten-Listener-Typen aufzulisten, die für den angegebenen Ressourcenadapter definiert sind.
Zielobjekt
Objekt-ID des J2C-Ressourcenadapters
Parameter und Rückgabewerte
- Parameter: Ohne.
- Rückgabewerte: Eine Liste der Nachrichten-Listener-Typen
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask listMessageListenerTypes $ra
- Mit Jython (String):
AdminTask.listMessageListenerTypes(ra)
- Mit Jython (List):
AdminTask.listMessageListenerTypes(ra)
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask listMessageListenerTypes {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.listMessageListenerTypes('-interactive')