Verwaltung von UDDI-Knotenstatus und -attributen
Sie können die Verwaltungsschnittstelle der UDDI-Registry verwenden, um die Informationen zu einem UDDI-Knoten und den Aktivierungsstatus des UDDI-Knotens zu verwalten.
- nodeID
- nodeState
- nodeDescription
- nodeApplicationName
- activateNode
- deactivateNode
- initNode
- nodeID
- Die Knoten-ID ist die eindeutige Kennung eines UDDI-Knotens. Wenn die UDDI-Anwendung als Standardkonfiguration installiert wird,
wird die Knoten-ID automatisch generiert.
Wird die UDDI-Anwendung manuell installiert, legt der
Administrator die Knoten-ID fest. Die ID muss ein gültiger UDDI-Schlüssel sein.
String nodeID = uddiNode.getNode(); System.out.println("node ID: " + nodeId);
- nodeState
- Das Attribut "nodeState" kann einen der Werte aus der folgenden Tabelle annehmen:
Tabelle 1. Werte für das Attribut "nodeState". Die Tabelle enthält verschiedene nodeState-Werte zusammen mit dem jedem Wert zugeordneten englischen Text. Wert von nodeState Dem Status zugeordneter Text node.state.uninitialized Nicht initialisiert node.state.initialized Initialisiert node.state.initPending Initialisierung anstehend node.state.initInProgress Initialisierung wird durchgeführt node.state.initMigrationPending Migration anstehen node.state.initMigration Migration wird durchgeführt node.state.initValueSetCreationPending Erstellung der Wertgruppe anstehend node.state.initValueSetCreation Wertegruppe wird erstellt node.state.activated Aktiviert node.state.deactivated Inaktiviert node.state.unknown Unbekannt Nach der Installation einer UDDI-Anwendung als Standardkonfiguration hat der UDDI-Knoten den Status "Aktiviert" und ist somit bereit, UDDI-API-Anforderungen zu empfangen und zu verarbeiten. Die Knoten-ID und der Stammschlüsselgenerator sowie einige weitere Eigenschaften werden generiert und können nicht geändert werden.
Nach einer manuellen Installation der UDDI-Anwendung müssen Sie die Werte für die UDDI-Knoten-ID und den Stammschlüsselgenerator selbst angeben. Die UDDI-Anwendung wird daher beim Start in den Status "Initialisierung anstehend" versetzt. In diesem Status können Sie bis zum Aufrufen der Operation "initNode" alle änderbaren Werte aktualisieren. Die Operation "initNode" lädt die Basis-tModel-Entitäten und Wertegruppendaten und schreibt alle Konfigurationsdaten in die Datenbank für den UDDI-Knoten. Während der Initialisierung hat der UDDI-Knoten den Status "initInProgress". Nach Abschluss der Initialisierung ändert sich der Status sofort in "Initialisiert" und wechselt dann in "Aktiviert". Danach kann der Status nur mit den MBean-Operationen "deactivateNode" und "activateNode" von "Aktiviert" in "Inaktiviert" und umgekehrt geändert werden.
Jeder Knotenstatuswert ist ein Nachrichtenschlüssel, nachdem im Ressourcenpaket "messages.properties" gesucht werden kann. Sie können den Attributwert mit der Methode "getNodeState" der Klasse "UddiNodeProxy" abrufen.- Rufen Sie die Methode "getNodeState" auf:
String nodeStateKey = uddiNode.getNodeState();
- Suchen Sie den übersetzten Text im Ressourcenpaket, und erzeugen Sie ihn als Ausgabe:
String messages = "com.ibm.uddi.v3.management.messages"; ResourceBundle bundle = ResourceBundle.getBundle(messages,Locale.ENGLISH); String nodeStateText = bundle.getString(nodeStateKey); System.out.println("node state: " + nodeStateText);
- Rufen Sie die Methode "getNodeState" auf:
- nodeDescription
- Mit der Methode "getNodeDescription" der Klasse "UddiNodeProxy" können Sie
wie folgt die Beschreibung abrufen, die der Administrator dem
UDDI-Knoten zugeordnet hat:
- Rufen Sie die Methode "getNodeDescription" auf, und erzeugen Sie die Ausgabe:
String nodeDescription = uddiNode.getNodeDescription(); System.out.println("node description: " + nodeDescription);
- Rufen Sie die Methode "getNodeDescription" auf, und erzeugen Sie die Ausgabe:
- nodeApplicationName
- Sie können das Attribut "nodeApplicationName" verwenden, um festzustellen, wo die
UDDI-Anwendung, die dem UDDI-Knoten entspricht, installiert ist.
Der Wert ist eine durch Doppelpunkte begrenzte Verkettung des Zellen-, Knoten- und Servernamens.
Zum Abrufen der Anwendungsposition verwenden Sie die Methode "getApplicationId" der Klasse "UddiNodeProxy".
- Rufen Sie die Methode "getApplicationId" auf, und erzeugen Sie die Ausgabe:
String nodeApplicationId = uddiNode.getApplicationId(); System.out.println("node application location: " + nodeApplicationId);
- Rufen Sie die Methode "getApplicationId" auf, und erzeugen Sie die Ausgabe:
- activateNode
- Ändert den Status des UDDI-Knotens in "Aktiviert", wenn der UDDI-Knoten derzeit inaktiviert ist.
- Rufen Sie die Operation "activateNode" auf:
uddiNode.activateNode();
- Rufen Sie die Operation "activateNode" auf:
- deactivateNode
- Ändert den Status des UDDI-Knotens in "Inaktiviert", wenn der UDDI-Knoten derzeit
aktiviert ist.
- Rufen Sie die Operation "deactivateNode" auf:
uddiNode.deactivateNode();
- Rufen Sie die Operation "deactivateNode" auf:
- initNode
- Initialisiert den UDDI-Knoten. Nach Abschluss der Initialisierung hat der UDDI-Knoten den Status "Aktiviert".
- Rufen Sie die Operation "initNode" auf:
uddiNode.initNode();
- Rufen Sie die Operation "initNode" auf: