Dateispeicherkonfiguration ändern

Nach der Erstellung eines Dateispeichers können Sie die Dateispeicherattribute bei Bedarf anpassen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie ein neues Busmember hinzufügen, das einen Dateispeicher verwendet, können Sie die Standardeinstellungen für den Dateispeicher übernehmen oder je nach Anforderungen Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen.

Nachdem der Dateispeicher erstellt wurde, können Sie bei Bedarf die Protokollgröße, die Größe des permanenten Speichers oder die Größe des temporären Speichers direkt über die Administrationskonsole ändern. Die neuen Werte werden wirksam, wenn Sie die Messaging-Engine erneut starten.

Die Verzeichnispfade für den Dateispeicher werden festgelegt, wenn der Dateispeicher erstellt wird, und können danach nicht mehr geändert werden. Sie können einen neuen Dateispeicher an einer neuen Position erstellen. Hierfür entfernen Sie den Server oder Cluster als Busmember und fügen ihn anschließend erneut hinzu, indem Sie eine neue Position für den Dateispeicher auswählen. Alle Nachrichten, die im urprünglichen Dateispeicher verblieben sind, gehen bei diesem Prozess verloren.

Anmerkung: Die Standardkonfiguration für einen Dateispeicher ist so ausgelegt, dass sie für typische Messaging-Workloads ausreicht. Um die Leistung oder Hochverfügbarkeit der Protokolldatei, der permanenten Speicherdatei oder der temporären Speicherdatei zu verbessern, können Sie mit den Dateispeicherattributen steuern, wo diese Dateien gespeichert werden. Es wird beispielsweise eine bessere Leistung erzielt, wenn Sie diese drei Speicherdateien auf einer schnelleren Platte speichern. Sie können auch die Größe der Protokolldatei, der permanenten Speicherdatei und der temporären Speicherdatei steuern, um in der Lage zu sein, Workloads mit einer hohen Anzahl aktiver Transaktionen, großen Nachrichten oder einer höheren Menge von Nachrichtendaten in der Messaging-Engine zu bewältigen.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjm1030_
Dateiname:tjm1030_.html