Einen bevorzugten Server für Messaging-Anforderungen angeben
Wenn eine Stammgruppe einen Cluster mit Anwendungsservern enthält und eine Messaging-Engine für diesen Cluster konfiguriert ist, können alle Server in diesem Cluster die Arbeitsschritte für die Messaging-Engine ausführen. Der mit dem Produkt bereitgestellte Standardnachrichtenprovider basiert auf der SIB-Technologie (Service Integration Bus) und wird von der SIBus-Standardrichtlinie geregelt, bei der es sich um eine Richtlinie des Typs "Eins von N" handelt. Diese Richtlinie sorgt dafür, dass jeweils nur ein Anwendungsserver in einem Cluster aktiv ist. Sie können die Richtlinie einer vorhandenen High-Availability-Gruppe (HA-Gruppe) ändern und festlegen, dass ein bestimmtes Cluster-Member die Messaging-Anforderungen verarbeitet.
Vorbereitende Schritte
- Lesen Sie die folgenden Artikel:
- Sie müssen folgende Angaben ermitteln:
- den Namen der Stammgruppe, die den Server enthält, der die Messaging-Anforderungen verarbeiten soll,
- den Namen der High-Availability-Gruppe für die Messaging-Funktion,
- den Namen der Richtlinie, die dieser High-Availability-Gruppe zugeordnet ist.
- Sie müssen eine neue Richtlinie speziell für die High-Availability-Gruppe (HA-Gruppe) erstellen,
die den Cluster mit der Messaging-Engine steuert, falls eine solche Richtlinie noch nicht existiert.
Eine einzelne Richtlinie kann mehrere unterschiedliche HA-Gruppen steuern. Wenn Sie daher die Richtlinie für die Steuerung auf Clusterebene ändern möchten, müssen Sie eine neue Richtlinie speziell für die HA-Gruppe erstellen, die der Cluster mit der Messaging-Engine steuert. Nähere Informationen zum Erstellen einer solchen Richtlinie finden Sie im Artikel Richtlinie für eine HA-Gruppe erstellen.
Nachdem Sie die neue Richtlinie erstellt haben, ordnen Sie die Richtlinie der HA-Gruppe für einen bestimmten Cluster zu. Sie können für Messaging-Anforderungen einen bevorzugten Server angeben.