Interoperation mit IBM MQ

Sie können die JMS-Interaktion mit einem IBM MQ-Netz über den IBM MQ-Messaging-Provider aktivieren. Außerdem kann die Serviceintegration die Interoperation über einen IBM MQ-Link oder einen IBM MQ-Server unterstützen.

Anmerkung: Die Interoperation über einen IBM MQ-Server (Warteschlangenmanager oder Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange) ist in WebSphere® Application Server Version 9 veraltet. Als alternative Methode können Sie den IBM MQ-Ressourcenadapter oder IBM MQ-Link verwenden, um für die Interoperation eine Verbindung zum IBM MQ-Netz herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Veraltete Features.

Jeder Typ der Konnektivität für die Interoperation ist für unterschiedliche Situationen vorgesehen und bietet andere Vorteile.

Weitere Informationen zu IBM MQ finden Sie in der IBM MQ-Bibliothek.

Wenn ein WebSphere Application Server-Prozess oder ein Anwendungsclientprozess gestartet wird, während dieser Prozess aktiv ist, werden bestimmte Verarbeitungsschritte ausgeführt, damit dieser Prozess IBM MQ-bezogene Funktionen wie den IBM MQ-Messaging-Provider unterstützen kann. Diese Verarbeitung findet standardmäßig statt, unabhängig davon, ob IBM MQ-bezogene Funktionen überhaupt verwendet werden. Falls Sie keine IBM MQ-Funktionen verwenden müssen, können Sie die gesamte IBM MQ-Funktionalität in einem Anwendungsserver oder Clientprozess inaktivieren, um die Leistung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter WebSphere MQ-Funktionalität in WebSphere Application Server inaktivieren.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cmm_interop
Dateiname:cmm_interop.html