Web-Services für Anwendungen der Version 5.x mit einem Plug-in-fähigen Token sichern
Wenn Sie Plug-in-fähige Token für den Schutz Ihrer Web-Services verwenden möchten, müssen Sie sowohl den Sender (Client) als auch den Empfänger (Server) der Anforderung konfigurieren. Sie können Ihre Plug-in-fähigen Token über die Administrationskonsole von WebSphere Application Server konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Wichtig: Es gibt eine wichtige Unterscheidung zwischen Anwendungen der Version 5.x und Anwendungen der Version 6.0.x und höher. Die Informationen
in diesem Artikel gelten nur für Anwendungen der Version 5.x, die in
WebSphere Application Server Version 6.0.x und höher verwendet werden.
Diese Informationen gelten nicht für Anwendungen der Version 6.0.x und höher.
WebSphere Application Server stellt
verschiedene Methoden bereit, mit denen Sie Ihre Web-Services schützen können.
Ein Plug-in-fähiges Token ist eine dieser Methoden. Sie können Ihre Web-Services mit jeder der folgenden Methoden sichern:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Web-Services mit einem Plug-in-fähigen Token
zu schützen:- Digitale XML-Signatur
- XML-Verschlüsselung
- Basicauth-Authentifizierung
- Authentifizierung durch Zusicherung der Identität
- Authentifizierung mit Signatur
- Plug-in-fähige Token