[z/OS]

Unterstützung optimierter lokaler Adapter für abgehende Anforderungen verwenden

Verwenden Sie diese Task, wenn Sie die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter für den Aufruf von Programmen in externen Adressräumen über Anwendungen von WebSphere Application Server for z/OS implementieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie optimierte lokale Adapter (OLA, Optimized Local Adapters), um abgehende Aufrufe von einer Anwendung, die unter WebSphere Application Server for z/OS ausgeführt wird, an ein Serverprogramm abzusetzen, das in einem externen Adressraum ausgeführt wird, und um eingehende Aufrufe von einem externen Adressraum an EJB-Anwendungen (JavaBeans) abzusetzen, die in einem lokalen Server von WebSphere Application Server for z/OS implementiert sind.

In der folgenden Abbildung sehen Sie den Ablauf, wenn optimierte lokale Adapter mit Customer Information Control System (CICS) verwendet werden. CICS).Abgehender Aufruf des Anwendungsservers an eine CICS-Transaktion

In der nächsten Abbildung sehen Sie den Ablauf, wenn optimierte lokale Adapter mit Information Management System (IMS) verwendet werden. Abgehender Aufruf des Anwendungsservers über optimierte lokale Adapter an eine traditionelle IMS-Transaktion

Die folgenden Schritte beschreiben den erforderlichen Prozess für den Aufruf eines in nativer Sprache geschriebenen z/OS-Serverprogramms, das in einem externen Adressraum ausgeführt wird.

Vorgehensweise

  1. Serverumgebung aktivieren. In diesem Schritt aktivieren Sie die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter in der Dämongruppe bzw. Zelle von WebSphere Application Server. Damit wird WebSphere Application Server für das Absetzen abgehender Anforderungen vorbereitet.
  2. Vorhandene Anwendung vorbereiten. Es wird eine Ressourcenadapterarchivdatei "ola.rar" bereitgestellt, die Anwendungen die Verwendung des Programmiermodells Java™ Connector Architecture (JCA) 1.5 für die Verbindungsherstellung zu und den Aufruf von externen Serverprogrammen ermöglicht, die in nativen Sprachen geschrieben sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Optimierte lokale Adapter für den Aufruf von Anwendungen in einem externen Adressraum über eine WebSphere-Anwendung verwenden".

    Wenn Sie einen Aufruf über ein Cobol- oder C/C++-Programm absetzen, können Sie die Assembliertools von IBM® Rational® Application Developer, wie z. B. Rational Application Developer, verwenden, um eine Java-Klasse mit Getter- und Setter-Helper-Methoden zu erstellen, die dem Cobol-Copybook bzw. der C/C++-Struktur entsprechen. Mit diesen Methoden können Binärformate in Java-Objekte konvertiert werden. Für diese Konvertierung können die J2C-Tools (Java 2 Connector) in Rational Application Developer verwendet werden. Weitere Informationen zur Toolunterstützung für Anwendungen von WebSphere Application Server finden Sie in den Artikel zu den Assembliertools.

  3. (Optional) CICS-Umgebung verwenden. Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie die Adapter in der CICS-Region aktivieren möchten. Wenn Sie CICS nicht verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Produkt eine SAF-basierte Benutzerregistry verwendet, wenn Sie eine SAF-Benutzer-ID von WebSphere Application Server for z/OS an CICS weitergeben möchten.
  4. (Optional) IMS-Umgebung verwenden. Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie die Adapter in der IMS-Region aktivieren möchten. Wenn Sie IMS nicht verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  5. Externen Adressraum registrieren. Damit die optimierten lokalen Adapter eine Server-Task einrichten können, müssen Sie den aktuellen Adressraum an die Gruppe von WebSphere Application Server binden und über die API "Registrieren" Verbindungsattribute konfigurieren.
  6. Optimierte lokale Adapter für die Unterstützung abgehender Aufrufe sichern.
  7. Abgehende Aufrufe absetzen. Je nachdem, was Sie erreichen möchten und mit welcher Art von Systemen Sie arbeiten, wählen Sie die Methode aus, die Sie für das Absetzen von Aufrufen über die nativen APIs verwenden möchten.
    1. Optimierte lokale Adapter für die Verbindungsherstellung zu einer Anwendung in einem externen Adressraum über eine WebSphere-Anwendung verwenden.
    2. APIs für abgehende Anforderungen mit dem externen Adressraum oder Subsystem verwenden . Erstellen Sie eine Interaktion zwischen den APIs für abgehende Anforderungen und dem externen Adressraum bzw. Subsystem.
  8. (Optional) Optimierte lokale Adapter überwachen.

Ergebnisse

Sie haben die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter implementiert, um Programme in externen Adressräumen über Anwendungen von WebSphere Application Server aufzurufen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_useola_out
Dateiname:tdat_useola_out.html