Tabelle für die Sitzungspersistenz erstellen

Sie können eine Datenbanktabelle verwenden, um Sitzungsdaten zu erfassen und zu speichern. Wenn Sie eine Datenbanktabelle für die Sitzungspersistenz verwenden, müssen Sie eine Datenbanktabelle erstellen und definieren, die dem Anwendungsserver zugeordnet wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn der Sitzungsmanager für die Datenbankpersistenz konfiguriert ist, erstellt er eine entsprechende Tabelle. Wenn Sie die Grenzwerte für die Spaltengrößen für Ihre Website erhöhen möchten, können Sie die Tabelle extern erstellen. Wenn die externe Tabelle als Zieltabelle in der Konfiguration des Sitzungsmanagers für die Datenbankpersistenz angegeben wird, wird diese während des Start des Sitzungsmanagers verwendet. In den meisten Fällen empfiehlt es sich, die Tabelle während des Starts vom Sitzungsmanager erstellen zu lassen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Tabelle für die Erfassung von Sitzungsdaten zu erstellen:

Vorgehensweise

  1. Lassen Sie von Ihrem Administrator eine Datenbanktabelle für die Speicherung der Sitzungsdaten mit einer der folgenden Datendefinitionssprachen (DDL, Data Definition Language) erstellen: Für DB2:
    CREATE TABLE <Schemaname>.sessions  (
      ID               VARCHAR(128) NOT NULL ,
      PROPID           VARCHAR(128) NOT NULL ,
      APPNAME          VARCHAR(128) NOT NULL,
      LISTENERCNT      SMALLINT ,
      LASTACCESS       BIGINT,
      CREATIONTIME     BIGINT,
      MAXINACTIVETIME  INTEGER ,
      USERNAME         VARCHAR(256) ,
      SMALL            VARCHAR(3122)  FOR BIT DATA ,
      MEDIUM           LONG VARCHAR FOR BIT DATA ,
      LARGE            BLOB(2M)
        )
      
    Für Oracle:
    CREATE TABLE SESSIONS  (
      ID               VARCHAR(128) NOT NULL ,
      PROPID           VARCHAR(128) NOT NULL ,
      APPNAME          VARCHAR(128) NOT NULL,
      LISTENERCNT      SMALLINT ,
      LASTACCESS       INTEGER,
      CREATIONTIME     INTEGER,
      MAXINACTIVETIME  INTEGER ,
      USERNAME         VARCHAR(256) ,
      SMALL            RAW(2000),
      MEDIUM           LONG RAW ,
      LARGE            RAW(1)
      )
    Wenn die angepasste Eigenschaft "UseOracleBLOB" des Web-Containers auf "true" gesetzt ist:
    CREATE TABLE SESSIONS  (
      ID               VARCHAR(128) NOT NULL ,
      PROPID           VARCHAR(128) NOT NULL ,
      APPNAME          VARCHAR(128) NOT NULL,
      LISTENERCNT      SMALLINT ,
      LASTACCESS       INTEGER,
      CREATIONTIME     INTEGER,
      MAXINACTIVETIME  INTEGER ,
      USERNAME         VARCHAR(256) ,
      SMALL            RAW(2000),
      MEDIUM           BLOB,
      LARGE            RAW(1)
      )
    Achtung:
    1. Zur Laufzeit greift der Sitzungsmanager mit der ID des Java™ EE-Servers (Java Platform, Enterprise Edition), in dem die übergeordnete Webanwendung implementiert ist, auf die Zieltabelle zu. Jeder Web-Container, der für die Verwendung persistenter Sitzungen konfiguriert ist, sollte Lese- und Updatezugriff auf die Subjektdatenbanktabelle haben.
    2. Die HTTP-Sitzungsverarbeitung verwendet den mit der Anweisung CREATE INDEX definierten Index, um gegenseitige Datenbanksperren zu vermeiden. In einigen Fällen, z. B. bei relativ kleiner definierter Tabellengröße für die Datenbank, kann DB2 entscheiden, diesen Index nicht zu verwenden. Wenn der Index nicht verwendet wird, sind gegenseitige Datenbanksperren möglich. Sollten Datenbanksperren auftreten, informieren Sie sich im DB2-Administratorhandbuch zu der von Ihnen verwendeten DB2-Version, wie der für einen Index erforderliche Bereich berechnet wird. Passen Sie dann die Tabellengröße entsprechend an.
    3. Möglicherweise müssen Sie DB2 optimieren, um die Sitzungsdatenbanktabelle effizient nutzen zu können und gegenseitige Sperren beim Zugriff auf die Tabelle zu vermeiden. Ihr DB2-Administrator sollte sich im DB2-Administratorhandbuch über die Optimierung der von Ihnen verwendeten DB2-Version informieren.
    4. Zur Laufzeit kann der Sitzungsmanager für jedes Webmodul der Anwendung einen Eintrag in der Datenbank erstellen. diese Datenezile wird intern für die Sitzungsverwaltung verwendet, z. B. für die Sitzungsaufhebung. Sie können diesen Eintrag ignorieren.
    5. Wenn eine Integritätsbedingung über Primärschlüssel für die Sitzungsdatenbanktabelle erforderlich ist, muss die Integritätsbedingung mit den Spalten ID, PROPID und APPNAME definiert werden.
  2. [z/OS]Konfigurieren Sie eine Tabelle für die Sitzungspersistenz.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprs_table_creation
Dateiname:tprs_table_creation.html