Befehl "modifySIBLink"
Verwenden Sie den Befehl modifySIBLink, um die Eigenschaften eines SIB-Links (Service Integration Bus) zu ändern.
Verwenden Sie zum Ausführen des Befehls das Objekt AdminTask des Scripting-Clients wsadmin.
Der Scripting-Client wsadmin wird über die Qshell ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Qshell für die Ausführung von WebSphere-Scripts mit wsadmin-Scripting konfigurieren.
- Geben Sie den folgenden Befehl an der wsadmin-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren SIB-Befehle in Jython und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Befehls anzuzeigen:
print AdminTask.help('SIBAdminCommands')
- Zum Anzeigen einer übersichtlichen Hilfe zu einem bestimmten Befehl geben Sie an der
wsadmin-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
print AdminTask.help('Befehlsname')
AdminConfig.save()
Zweck
Der Befehl modifySIBLink ändert die Eigenschaften eines SIB-Links.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -bus
- Der Name des Service Integration Bus, für den Sie den SIB-Link ändern möchten. Mit dem Befehl listSIBuses können Sie die Namen vorhandener Busse auflisten.
- -messagingEngine
- Der Name der Messaging-Engine, für die Sie den SIB-Link ändern möchten. Der SIB-Link verbindet eine Messaging-Engine mit einer anderen Messaging-Engine in einem anderen Service Integration Bus und bildet damit eine Brücke zwischen zwei SIBs.
- -name
- Der Name für den SIB-Link.
- -foreignBusName
- Der Name des fremden Busses, der den fernen Service Integration Bus für den SIB-Link definiert. Mit dem Befehl listSIBForeignBuses können Sie die Namen vorhandener fremder Busse auflisten.
Vorgegebene Parameter
Ohne.
Optionale Parameter
- -bootstrapEndpoints
- Diese Eigenschaft kann wie die Eigenschaft Providerendpunkt in den Einstellungen für die JMS-Verbindungsfactory
definiert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Schritten zum Festlegen der Bootstrapendpunkte in Eine Verbindung zu einem Bootstrap-Server ohne Standardadresse konfigurieren.
Der Port für den Bootstrapendpunkt ist der Port, der in der SIB-Endpunktadresse definiert ist, die im Zielanwendungsserver im fremden Bus konfiguriert ist.
- -remoteMessagingEngineName
- -description
- Eine optionale Beschreibung des Busses für Verwaltungszwecke.
- -protocolName
Der Name der Transportkette muss der Name der Transportkette sein, die auf dem Server mit der Ziel-Messaging-Engine definiert ist.
- -authAlias
Sie müssen einen vordefinierten J2C-Authentifizierungsalias haben.
- e-exceptionDestination
- Das Ziel für eine eingehende Nachricht, wenn der SIB-Link die Nachricht dem
geplanten Busziel oder dem Ausnahmeziel, das für dieses geplante Ziel konfiguriert ist, nicht zustellen kann
oder wenn das geplante Ziel nicht vorhanden ist.
- System
- Der SIB-Link verwendet das Standardausnahmeziel. Alle Nachrichten, die dem Busziel nicht zugestellt werden können, werden automatisch an das Systemstandardausnahmeziel für die Messaging-Engine umgeleitet, der dieser Link zugeordnet ist: _SYSTEM.Exception.Destination.Name_der_Messaging-Engine.
- Ohne
- Der SIB-Link hat keine Ausnahmeziel. Nicht zustellbare Nachrichten werden nicht an ein Ausnahmeziel umgeleitet und können die Verarbeitung anderer Nachrichten, die auf eine Zustellung an dasselbe Ziel warten, blockieren. Diese Option kann verwendet werden, um die Nachrichtenreihenfolge zu bewahren.
- Angeben
- Ser SIB-Link verwendet das hier angegebene Ausnahmeziel. Falls dies nicht möglich ist, verwendet er das Systemausnahmeziel.
- -initialState Started | Stopped
- Der Status des Gateway-Links, der zeigt, ob der Link automatisch beim Start der
Messaging-Engine gestartet wird.
Information Wert Standardeinstellung Gestartet Einstellmöglichkeiten - Gestoppt
- Wenn die zugeordnete Messaging-Engine gestartet wird, ist der Gateway-Link gestoppt und kann keine neuen Verbindungsanforderungen verarbeiten.
- Gestartet
- Wenn die zugeordnete Messaging-Engine gestartet wird, ist der Gateway-Link gestartet und kann neue Verbindungsanforderungen verarbeiten.
- -preferLocal TRUE | FALSE
- Gibt an, ob der Link es bevorzugt, eingehende Nachrichten an den Warteschlangenpunkt des geplanten Ziels zu senden, das sich, sofern verfügbar, in derselben Messaging-Engine
wie der Link befindet.
Eigner des Links muss eine Messaging-Engine sein, die in einem Server der
WebSphere Application
Server Version 7.0 oder höher ausgeführt wird.
Diese Option wird nur unterstützt, wenn sie von einer JMS-Anwendung verwendet wird, die mit einem Server oder Client von WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird und die mit einer Messaging-Engine verbunden ist, die in einem Server von WebSphere Application ServerVersion 7.0 oder höher ausgeführt wird. Die Verwendung dieser Option in früheren Versionen von WebSphere Application Server führt zu einer Ausnahme in der Anwendung.
Information Wert Standardeinstellung TRUE Einstellmöglichkeiten - TRUE
- Jede eingehende Nachricht wird an den Warteschlangenpunkt des geplanten Ziels gesendet, das sich, sofern verfügbar, in derselben Messaging-Engine wie der Link befindet.
- FALSE
- Eingehende Nachrichten werden an einen beliebigen Warteschlangenpunkt des geplanten Ziels gesendet.
Beispiele
wsadmin>AdminTask.showSIBLink('[-bus bus1 -messagingEngine node01.server1-bus1 -sibLink
mySIBLink]')
'{bootstrapEndpoints=host1:1111:chain1, protocolName=null, authAlias=null,
preferLocalQueuePoints=true, name=mySIBLink, uuid=34647E59163B253D,
remoteMessagingEngineName=node02.server2-bus2, description=null,
targetUuid=BAD49BA75CD36D740E366978, initialState=STARTED,
exceptionDestination=$DEFAULT_EXCEPTION_DESTINATION}'
wsadmin>AdminTask.modifySIBLink('[-bus bus1 -messagingEngine node01.server1-bus1
-name MySIBLink -foreignBusName -bus2
-bootstrapEndpoints anotherhost:2222:BootstrapBasicMessaging]')
wsadmin>AdminTask.showSIBLink('[-bus bus1 -messagingEngine node01.server1-bus1 -sibLink
mySIBLink]')
'{bootstrapEndpoints=anotherhost:2222:BootstrapBasicMessaging, protocolName=null,
authAlias=null, preferLocalQueuePoints=true, name=mySIBLink, uuid=34647E59163B253D,
remoteMessagingEngineName=node02.server2-bus2, description=null,
targetUuid=BAD49BA75CD36D740E366978, initialState=STARTED,
exceptionDestination=$DEFAULT_EXCEPTION_DESTINATION}'
Einen SIB-Link so modifizieren, dass er keine Vorgabe für die zu verwendenden Warteschlangenpunkte besitzt.
AdminTask.modifySIBLink('[-bus bus1 -messagingEngine cluster1.000-bus1 -name MyLink
-foreignBusName -FB1 bootstrapEndpoints host1:1111:chain1 -remoteMessagingEngineName
-cluster2.000-FB1 -preferLocal FALSE]')