Befehl EARExpander
Mit dem Befehl EARExpander können Sie eine EAR-Datei (Enterprise Archive) in einem Verzeichnis entpacken, um die Anwendung in dieser EAR-Datei auszuführen.
Sie können ein Verzeichnis mit Anwendungsdateien zu einer einzigen EAR-Datei zusammenfassen. Mit dem Parameter EARExpander können Sie die Optionen des Befehls anzeigen. Weitere Informationen zum Ausführen dieses Befehls finden Sie im Artikel zur Verwendung der Befehlszeilentools.
Einschränkung: Verwenden Sie im Namen von Dateien, die in ein Anwendungsarchiv gepackt werden, kein
Nummernzeichen (#).
Aufgrund der internen Verarbeitung kann der Anwendungsserver die Anwendung nicht ordnungsgemäß implementieren, wenn ein Nummernzeichen in einem Dateinamen im
Anwendungsarchiv enthalten ist.
Wenn dieser Fehler auftritt, kann bei der Verarbeitung der Anwendung eine Ausnahme eintreten.
Außerdem können nach der Implementierung der Anwendung Teile der Anwendung fehlen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie alle Dateien im Anwendungsarchiv so umbenennen, dass ihr Name kein Nummernzeichen mehr enthält.
Syntax
Der Befehl hat die folgende Syntax:
EarExpander -ear EAR-Name -operationDir Verzeichnisname -operation <expand | collapse> [-expansionFlags <all|war>]
Parameter
Die folgenden Optionen sind für den Befehl EARExpander verfügbar:
- -ear
- Gibt den Namen der EAR-Eingabedatei für die Operation "expand" oder den Namen der EAR-Ausgabedatei für die Operation "collapse" an.
- -operationDir
- Gibt das Verzeichnis an, in dem die EAR-Datei entpackt wird, bzw. gibt das Verzeichnis an, das gepackt wird.
- -operation <expand | collapse>
- Der Wert expand entpackt eine EAR-Datei in eine Verzeichnisstruktur, die von der Laufzeit von WebSphere Application Server vorausgesetzt wird. Der Wert collapse packt die Verzeichnisstruktur zu einer EAR-Datei.
- -expansionFlags <all | war>
- (Optional) Der Wert all entpackt alle Dateien aus allen Modulen. Der Wert war entpackt nur Dateien aus WAR-Modulen (web Archive).
Einsatzszenario
In den folgenden Beispielen wird die richtige Syntax veranschaulicht:
![[Windows]](../images/windows.gif)
EARExpander -ear C:\WebSphere\AppServer\installableApps\DefaultApplication.ear -operationDir C:\MyApps
-operation expand -expansionFlags war
EARExpander -ear C:\backup\DefaultApplication.ear -operationDir C:\MyAppsDefaultApplication.ear
-operation collapse
![[Linux]](../images/linux.gif)
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Solaris]](../images/solaris.gif)
![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
EARExpander.sh -ear /WebSphere/AppServer/installableApps/DefaultApplication.ear -operationDir /MyApps
-operation expand -expansionFlags war
EARExpander.sh -ear /backup/DefaultApplication.ear -operationDir /MyAppsDefaultApplication.ear
-operation collapse
Rückkehrcodes
Der Befehl EARExpander hat die folgenden Rückkehrcodes.Rückkehrcode | Beschreibung |
---|---|
-1 | Es ist ein Syntaxfehler aufgetreten. |
0 | Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. |
1 | Es ist ein Fehler aufgetreten. |
2 | Es ist eine Ausnahme aufgetreten. |