UserWorkArea-Partition verwalten

Vorbereitende Schritte

Damit eine Anwendung Arbeitsbereiche verwenden kann, muss der Arbeitsbereichsservice für Clients und Server aktiviert sein. Auf einem Server wird der Service inaktiviert. Auf dem Client wird der Service standardmäßig aktiviert.

Damit eine Anwendung die Standardpartition, die UserWorkArea-Partition, verwenden kann, muss diese Partition für Clients und Server aktiviert sein. Der Arbeitsbereichsservice auf einem Server wird standardmäßig inaktiviert, und der Arbeitsbereichsservice auf einem Client wird standardmäßig aktiviert. Beachten Sie, dass ein Benutzer, anstatt diese Standardarbeitsbereichspartition zu verwenden, seine eigene Arbeitsbereichspartition mit dem Service für Arbeitsbereichspartitionen erstellen kann.

Informationen zu diesem Vorgang

Anwendungen können für jeden Arbeitsbereich, der gesendet oder empfangen werden soll, eine maximale Größe festlegen. Standardmäßig beträgt die maximale Größe eines Arbeitsbereichs, der von einem Client gesendet und von einem Server empfangen und eventuell erneut gesendet wird, 32.768 Bytes. Die maximale Größe, die festgelegt werden kann, wird durch den maximalen Wert bestimmt, der als Java™-Datentyp Integer ausgedrückt werden kann: 2.147.483.647. Die kleinste maximale Größe, die angegeben werden kann, ist 1. Wird eine maximale Größe von 1 Byte verwendet, bedeutet dies tatsächlich, dass keine Anforderungen, die dem Arbeitsbereich zugeordnet sind, das System verlassen oder von einem anderen System empfangen werden können. Der Wert 0 bedeutet, dass keine Begrenzung festgelegt ist. Der Wert -1 bedeutet, dass der Standardwert verwendet werden soll. Der Standardwert wird auch dann verwendet, wenn ein ungültiger Wert oder eine Eigenschaft mit einem falschen Format angegeben wird. Sie können diese Größe wie in diesem Abschnitt beschrieben ändern.

Vorgehensweise

  1. Aktivieren oder inaktivieren Sie die Verwendung der UserWorkArea-Partition auf einem Server: Der Arbeitsbereichsservice ist standardmäßig auf Servern inaktiviert und auf dem Client aktiviert.
    1. Starten Sie die Administrationskonsole.
    2. Wählen Sie Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Geschäftsprozessservices > Arbeitsbereichsservice aus.
    3. Wählen Sie das Kontrollkästchen Start aus, oder wählen Sie es ab: Damit legen Sie fest, ob der Arbeitsbereichsservice beim Serverstart automatisch gestartet bzw. nicht gestartet werden soll.
    4. Speichern Sie die neue Konfiguration, und starten Sie den Server erneut, um die neue Konfiguration anzuwenden.
  2. [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]Aktivieren oder inaktivieren Sie die Verwendung der UserWorkArea-Partition auf einem Client: Setzen Sie die Eigenschaft "com.ibm.websphere.workarea.enabled" auf TRUE oder FALSE, bevor Sie den Client starten. Wenn Sie z. B. beim Aufrufen des Scripts "launchClient" im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin den Arbeitsbereichsservice inaktivieren möchten, fügen Sie dem Aufruf von launchClient die folgende Systemeigenschaft hinzu:
    -CCDcom.ibm.websphere.workarea.enabled=false
    Alternativ kann diese Eigenschaft in einer Eigenschaftendatei, die vom Script "launchClient" verwendet wird, gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Java EE-Clientanwendung mit launchClient ausführen.
  3. [IBM i]Aktivieren (oder inaktivieren) Sie die Verwendung der UserWorkArea-Partition auf einem Client: Setzen Sie die Eigenschaft "com.ibm.websphere.workarea.enabled" auf TRUE oder FALSE, bevor Sie den Client starten. Wenn Sie z. B. beim Aufrufen des Scripts "launchClient" im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin den Arbeitsbereichsservice inaktivieren möchten, fügen Sie dem Aufruf von launchClient die folgende Systemeigenschaft hinzu:
    -CCDcom.ibm.websphere.workarea.enabled=false
    Alternativ kann diese Eigenschaft in einer Eigenschaftendatei, die vom Script "launchClient" verwendet wird, gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Java EE-Clientanwendung mit launchClient ausführen.
  4. Definieren Sie die Größe der Arbeitsbereiche, die von diesem Server gesendet werden können, und die Anzahl der Arbeitsbereiche, die dieser Server akzeptieren kann.
    1. Starten Sie die Administrationskonsole.
    2. Wählen Sie Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Geschäftsprozessservices > Web-Container aus.
      • Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Sende- oder Empfangsgröße im Arbeitsbereichsservice (d. h. für die "UserWorkArea"-Partition) ändern möchten:
        • Wählen Sie Arbeitsbereichsservice aus.
      • Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Sende- oder Empfangsgröße für eine benutzerdefinierte Partition ändern möchten:
        • Wählen Sie Service für Arbeitsbereichspartitionen aus.
        • Wählen Sie eine Partition aus.
    3. Geben Sie im Feld Maximale Sendegröße einen neuen Wert ein, um die Größe des Arbeitsbereichs, der von diesem Server gesendet werden kann, zu ändern, oder geben Sie im Feld Maximale Empfangsgröße einen neuen Wert ein, um die Größe des Arbeitsbereichs, den dieser Server akzeptieren kann, zu ändern.
    4. Speichern Sie die neue Konfiguration, und starten Sie den Server erneut, um die neue Konfiguration anzuwenden.
  5. Ändern Sie die Größe des Arbeitsbereichs, den ein Client senden kann. Dieser Schritt gilt nur für die UserWorkArea-Partition im Client. Wenn Sie die maximale Sende- oder Empfangsgröße für eine benutzerdefinierte Partition festlegen möchten, müssen Sie diese Werte beim Erstellen der Partition im Client definieren. Weitere Informationen zum Erstellen einer Partition auf dem Client finden Sie im Abschnitt zu Clients im Artikel zum Konfigurieren von Arbeitsbereichspartitionen. Wenn Sie die Größe des Arbeitsbereichs ändern möchten, den ein Client senden kann, setzen Sie die Eigenschaft "com.ibm.websphere.workarea.maxSendSize" auf die gewünschte Anzahl von Bytes, bevor Sie den Client starten. Sie können die maximale Sendegröße wie folgt festlegen:
    • Beim Aufruf des launchClient-Aufrufscript im Verzeichnis $WAS_HOME/bin. Wenn Sie beispielsweise die maximale Größe mit 10.000 Bytes definieren möchten, fügen Sie dem launchClient-Aufruf die folgenden Systemeigenschaften hinzu: -CCDcom.ibm.websphere.workarea.maxSendSize=10000
    • Mit der Eigenschaft "com.ibm.websphere.workarea.maxSendSize" in einer Eigenschaftendatei, die vom Script "launchClient" verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Java EE-Clientanwendung mit launchClient ausführen.
    Da die UserWorkArea-Partition als unidirektionale Partition definiert wird (der Kontext wird beispielsweise nur in abgehenden Aufrufen und nicht in der Rückgabe dieser Aufrufe weitergegeben), wird die maximale Empfangsgröße ignoriert.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twa_manage
Dateiname:twa_manage.html