Messaging-Leistung für den Standard-Messaging-Provider optimieren
Für die Leistungsoptimierung können Sie Optimierungseigenschaften definieren, die die Leistung von MDB- und anderen Messaging-Anwendungen steuern.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Optimierung der Messaging-Leistung mit dem Standard-Messaging-Provider können Sie in der Administrationskonsole verschiedene Parameter definieren. Sie können diese Parameter aber auch mit dem Tool "wsadmin" definieren.
Unter z/OS wird die Leistung der Messaging-Anwendungen durch die Anzahl der Servants, die
sich dynamisch ändern kann, und die Verteilung der Arbeitslast auf die Servants beeinflusst. Nähere Informationen
zum Konfigurieren und Verwalten der Servant-Anzahl und der Verteilung der Arbeitslast auf die Servants finden Sie im Artikel
Anwendungsserverumgebung optimieren.
Vorgehensweise
- Größe des MDB-Thread-Pools für den Standard-Messaging-Provider überwachen.
Es können Leistungsengpässe auftreten, wenn nicht genügend Threads für die MDBs (Message-Driven Beans, nachrichtengesteuerte Beans) verfügbar sind. Es muss eine Einstellung gefunden werden, die einerseits gewährleistet, dass genügend Threads für einen maximalen Durchsatz verfügbar sind, aber andererseits auch nicht zu viele Threads konfiguriert werden, sodass die Threads nicht ausgelastet sind und die CPU im Anwendungsserver blockieren. Wenn Sie feststellen, dass der Durchsatz für Nachrichten mit den Zuverlässigkeitsstufen "Express, nicht persistent", "Zuverlässig, nicht persistent" und "Zuverlässig, persistent" nach dem Vergrößern des Thread-Pools sinkt, müssen Sie den Thread-Pool wieder verkleinern und den Nachrichtendurchsatz erneut messen.
- Zeigen Sie die Anzahl der Threads im Standard-Thread-Pool für einen Anwendungsserver an, bzw. ändern Sie sie. Standardmäßig verwenden nachrichtengesteuerte Beans den Thread-Pool SIBJMSRAThreadPool.
- Klicken Sie auf Server -> Servertypen -> WebSphere-Anwendungsserver -> Servername -> [Weitere Eigenschaften] Thread-Pools > SIBJMSRAThreadPool. Für die Mindestgröße ist standardmäßig 35 und für die maximale Größe 41 eingestellt.
- Ändern Sie die Werte und klicken Sie anschließend auf OK.
- Optional: Erstellen Sie Ihren eigenen Thread-Pool Der Standard-Thread-Pool wird auch von anderen Komponenten von WebSphere Application Server
verwendet. Möglicherweise möchten Sie deshalb einen separaten
Thread-Pool für die nachrichtengesteuerten Beans definieren. Auf diese Weise verringert sich die Konkurrenz um Threads im Standard-Thread-Pool.
- Klicken Sie auf Server -> Servertypen -> WebSphere-Anwendungsserver -> Servername -> [Weitere Eigenschaften] Thread-Pools.
- Erstellen Sie einen neuen Thread-Pool.
- Erstellen Sie eine ausreichende Anzahl von Threads, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Anforderungen für die nachrichtengesteuerten Beans zu unterstützen.
- Ändern Sie den SIB-JMS-Ressourcenadapter so, dass er den neuen Thread-Pool verwendet:
- Klicken Sie auf Ressourcen -> Ressourcenadapter -> Ressourcenadapter.
- Wenn keine Instanzen des SIB-JMS-Ressourcenadapters in der Liste angezeigt werden, klicken Sie auf Einstellungen, und aktivieren Sie die Option Integrierte Ressourcen anzeigen.
- Wählen Sie den SIB-JMS-Ressourcenadapter mit dem richtigen Geltungsbereich aus, der sich nach dem Geltungsbereich der Verbindungsfactorys richtet.
- Fügen Sie den Namen des neuen Thread-Pools in das Feld Alias für Thread-Pool ein.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
- Zeigen Sie die Anzahl der Threads im Standard-Thread-Pool für einen Anwendungsserver an, bzw. ändern Sie sie. Standardmäßig verwenden nachrichtengesteuerte Beans den Thread-Pool SIBJMSRAThreadPool.
- Optimieren Sie die MDB-Leistung mit dem Standard-Messaging-Provider.
- Klicken Sie auf Ressourcen -> JMS -> Aktivierungsspezifikationen -> Name_der_Aktivierungsspezifikation.
- Legen Sie die maximale Stapelgröße für diese Aktivierungsspezifikation fest.
Durch die Zustellung von Nachrichtenstapeln an die MDB-Endpunkte kann die Leistung insbesondere dann verbessert werden, wenn der Bestätigungsmodus Duplikate OK, automatische Bestätigung eingestellt ist. Falls die Nachrichtenreihenfolge auch bei fehlgeschlagenen Zustellungen beibehalten werden soll, setzen Sie diesen Parameter auf "1".
- Legen Sie die maximale Anzahl paralleler Endpunkte für diese Aktivierungsspezifikation fest.
Der Parameter "Maximale Anzahl paralleler Endpunkte" steuert die Anzahl gleichzeitiger Anforderungen, die von einer Message-Bean verarbeitet werden können. Der Parameter wird mit Message-driven Beans verwendet. Eine Erhöhung dieses Werts kann zwar die Leistung verbessern, aber auch die Anzahl der parallel verwendeten Threads erhöhen. Mit einer Änderung dieses Parameters kann nur dann ein Vorteil erzielt werden, wenn genügend Threads im MDB-Thread-Pool verfügbar sind, um die gleichzeitigen Anforderungen unterstützen zu können. Falls die Nachrichtenreihenfolge auch bei fehlgeschlagenen Zustellungen beibehalten werden soll, setzen Sie diesen Parameter auf "1".
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
- Ändern Sie die maximale Anzahl an Verbindungen in einer Verbindungsfactory für den Standard-Messaging-Provider.
Der Parameter "Maximale Anzahl der Verbindungen" begrenzt die Anzahl lokaler Verbindungen. Die Standardeinstellung ist 10. Dieser Parameter muss auf einen Wert gesetzt werden, der größer ist als die Anzahl der Threads (Enterprise-Beans), die gleichzeitig Nachrichten senden.
- Klicken Sie auf Ressourcen -> JMS -> Topicverbindungsfactorys -> Factory-Name > [Weitere Eigenschaften] Eigenschaften des Verbindungspools.
- Geben Sie im Feld Maximale Anzahl der Verbindungen den erforderlichen Wert ein.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjn_tunedmp
Dateiname:tjn_tunedmp.html