Richtlinie für Messaging-Engines in einem Busmember des Typs "Cluster" ändern

Sie können die Richtlinie für Messaging-Engines in einem bereits konfigurierten Busmember des Typs "Cluster" ändern oder die Anzahl der Messaging-Engines und ihr Verhalten ändern, sodass sie der neuen Richtlinie für Messaging-Komponenten entsprechen.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie die Richtlinie für Messaging-Engines ändern, um eine Konfiguration für hohe Verfügbarkeit zu unterstützen, muss der Cluster mindestens zwei Knoten mit jeweils einem Server enthalten, d. h., es müssen mindestens zwei physische Maschinen vorhanden sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Prozedur, wenn Sie bereits einen Server-Cluster als Member eines Busses hinzugefügt und seine Messaging-Engines konfiguriert haben, diese Konfiguration aber jetzt ändern möchten. Ist ein Cluster beispielsweise für eine hohe Verfügbarkeit konfiguriert ist, existiert eine Messaging-Engine für den Cluster, die so konfiguriert ist, dass sie von jedem anderen Server im Cluster übernommen werden kann (Failover). Wenn Sie den Cluster ändern möchten, um Skalierbarkeit zu unterstützen, benötigen Sie eine Messaging-Engine für jeden Server, die so konfiguriert sind, dass sie von den anderen Servern nicht übernommen werden können. Die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines führt Sie durch diesen Prozess, indem sie Nachrichten zu den Änderungen ausgibt, die erforderlich sind, um die gewünschte Konfiguration zu erreichen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Topologie] Busmember -> Name_des_Busmembers. Wenn die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines aktiviert ist, erscheint das Teilfenster mit den Details zum Busmember. Wenn die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines nicht aktiviert ist, erscheint das Teilfenster mit der Sammlung der Messaging-Engines.
  2. Wenn die Richtlinienunterstützung für Messaging-Engines nicht aktiviert ist, klicken Sie auf Richtlinienunterstützung aktivieren, und folgen Sie den Anweisungen im Assistenten.
  3. Wählen Sie im Teilfenster mit den Details zum Busmember einen der folgenden Richtlinientypen für Messaging-Engines aus, und klicken Sie anschließend auf Anwenden:
    • Hohe Verfügbarkeit
    • Skalierbarkeit
    • Skalierbarkeit mit hoher Verfügbarkeit
    Wenn diese Richtlinientypen Ihren Anforderungen nicht genügen, können Sie die Option Angepasst auswählen und eine eigene Konfiguration erstellen. In diesem Fall kann das System keine Empfehlungen oder Warnungen generieren.
  4. Sehen Sie sich das angezeigte Diagramm und die Nachrichten zum ausgewählten Richtlinientyp für Messaging-Engines genau an. Reagieren Sie wie folgt auf die Nachrichten:
    • Wenn Sie einen Server oder einen Knoten hinzufügen möchten, müssen Sie die Clustertopologie ändern, bevor Sie mit der aktuellen Prozedur fortfahren können.
    • Wenn Sie Messaging-Engines hinzufügen oder entfernen möchten, klicken Sie unter Weitere Eigenschaften auf Messaging-Engines, und verwenden Sie die Optionen im daraufhin angezeigten Teilfenster.
    • Wenn Sie Richtlinien für Messaging-Engines korrigieren möchten, klicken Sie unter Weitere Eigenschaften auf Richtlinienverwaltung für Messaging-Engines, und verwenden Sie die Optionen in dem daraufhin angezeigten Teilfenster.
    Speichern Sie für jeden Schritt Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration. Wenn die Anzeige mit der Liste der Busmember erscheint, klicken Sie auf den Clusternamen, um zur Anzeige mit den Details zum Busmember zurückzukehren.

    Wenn in der Spalte "Weitere Konfiguration erforderlich" für den ausgewählten Richtlinientyp für Messaging-Engines der Wert "Nein" ausgewiesen wird, ist die Konfiguration abgeschlossen.

  5. Speichern Sie ggf. Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Ergebnisse

Der Cluster enthält jetzt die erforderliche Anzahl an Messaging-Engines für den ausgewählten Richtlinientyp für Messaging-Engines. Alle Änderungen an den Stammgruppenrichtlinien für die Messaging-Engines werden automatisch vorgenommen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjj1004_
Dateiname:tjj1004_.html