Service zur Internationalisierung verwalten

Wenn Sie Internationalisierungskontext in einer EJB-Anwendung verwenden möchten, müssen Sie den Service zur Internationalisierung in den Laufzeitumgebungen aller serverseitigen Komponenten (Servlets und Enterprise-Beans, einschließlich der für die Web-Service-Verwendung aktivierten Session-Beans) sowie aller clientseitigen Komponenten (EJB-Clientanwendungen und Web-Service-Clients) aktivieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Falls Sie den Service zur Internationalisierung nicht benötigen, aktivieren Sie ihn nicht. Bei inaktiviertem Service fallen alle Leistungsbeeinträchtigungen weg, die durch die implizite Verteilung von Internationalisierungsressourcen auftreten können.

Der Service zur Internationalisierung kann nicht für HTTP-Clients aktiviert werden, weil die Unterstützung für die Internationalisierung in diesem Fall vom Browser und nicht vom Anwendungsserver bereitgestellt wird.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tin_enablei18n
Dateiname:tin_enablei18n.html