Datenquellenverbindungen mit wsadmin-Scripting testen
Mit dem Tool wsadmin und Scripting können Sie Verbindungen für Datenquellen testen. Nachdem Sie eine Datenquelle definiert und gespeichert haben, können Sie die Datenquellenverbindung testen, um sicherzustellen, dass die Parameter in der Datenquellendefinition korrekt sind.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können den Befehl "testConnection" für das Objekt "AdminControl" verwenden, um Datenquellenverbindungen für eine Zelle, einen Knoten, einen Server, eine Anwendung oder einen Cluster zu testen. Dieser Artikel enthält ein Beispiel, in dem die Datenquellenverbindung auf Anwendungsebene getestet wird.
Vorgehensweise
- Testen Sie die Datenquellenverbindung für eine Zelle, einen Knoten oder einen Server.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Ermitteln Sie die MBean DataSourceCfgHelper und ordnen Sie sie der Variablen dshelper
zu.
- Mit Jacl:
set ds [$AdminConfig getid /DataSource:DS1/] $AdminControl testConnection $ds
- Mit Jython:
ds = AdminConfig.getid('/DataSource:DS1/') AdminControl.testConnection(ds)
Beispielausgabe:
WASX7217I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle konnte hergestellt werden.
DSRA0174W: Warnung: Es wird ein GenericDataStoreHelper verwendet.
WASX7015E: Beim Ausführen des Befehls "$AdminControl testConnection $ds1" ist eine Ausnahme eingetreten. Informationen zur Ausnahme: com.ibm.websphere.management.exception.AdminException javax.management.MBeanException java.sql.SQLRecoverableException: java.sql.SQLRecoverableException: Io exception: The Network Adapter could not establish the connectionDSRA0010E: SQL State = 08006, Error Code = 17,002
- Mit Jacl:
- Testen Sie die Verbindung mit testConnectionToDataSource.
Mit diesem Beispiel wird die Operation testConnectionToDataSource für die MBean aufgerufen. Dabei werden Klassenname, Benutzer-ID, Kennwort, Datenbankname, Klassenpfad des JDBC-Treibers sowie Angaben zu Sprache und Land übergeben.
- Mit Jacl:
$AdminControl invoke $dshelper testConnectionToDataSource "COM.ibm.db2.jdbc.DB2XADataSource db2admin db2admin {{databaseName sample}} /sqllib/java/db2java.zip en US"
- Mit Jython:
print AdminControl.invoke(dshelper, 'testConnectionToDataSource', 'COM.ibm.db2.jdbc.DB2XADataSource dbuser1 dbpwd1 "{{databaseName jtest1}}" /sqllib/java12/db \"\" \"\"')
Beispielausgabe:
WASX7217I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle konnte hergestellt werden.
- Mit Jacl:
- Testen Sie die Datenquellenverbindung für eine Anwendung.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Rufen Sie die Datenquelle für die gewünschte Anwendung ab. Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Konfigurations-IDs der Anwendung myApplication und der Datenquelle DSA1 zu bestimmen:
- Mit Jacl:
set appID [$AdminConfig getid /Deployment:myApplication/] set ds [$AdminConfig list DataSource $appID]
- Mit Jython:
appID = AdminConfig.getid("/Deployment:myApplication/") ds = AdminConfig.list("DataSource", appID)
- Mit Jacl:
- Testen Sie die Verbindung mit testConnection. Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Verbindung für die gewünschte Datenquelle zu testen:
- Mit Jacl:
$AdminControl testConnection $ds
- Mit Jython:
AdminControl.testConnection(ds)
- Mit Jacl:
Die Ausgabe des Befehls zeigt an, ob die Verbindung erfolgreich war, wie im folgenden Beispiel gezeigt:WASX7467I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle auf dem Knoten myNode im Prozess processnodeagent war erfolgreich. WASX7217I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle konnte hergestellt werden.
- Testen Sie die Datenquellenverbindung für einen Cluster.
Im folgenden Beispiel enthält der Server-Cluster Cluster1 Cluster-Member auf den Knoten node1, node2 und node3. Der Server-Cluster Cluster1 enthält die Datenquelle DSC1.
- Starten Sie das wsadmin-Scripting-Tool.
- Rufen Sie die Konfigurations-ID der Datenquelle für den gewünschten Cluster ab. Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Konfigurations-IDs von Cluster1 und Datenquelle DSA1 zu bestimmen:
- Mit Jacl:
set cluster [$AdminConfig getid /ServerCluster:Cluster1/] set ds [$AdminConfig list DataSource $cluster]
- Mit Jython:
cluster = AdminConfig.getid("/ServerCluster:Cluster1/") ds = AdminConfig.list("DataSource", cluster)
- Mit Jacl:
- Testen Sie die Verbindung. Verwenden Sie das Objekt "AdminConfig", wie im folgenden Beispiel gezeigt, um die Verbindung für die gewünschte Datenquelle zu testen:
- Mit Jacl:
$AdminControl testConnection $ds
- Mit Jython:
AdminControl.testConnection(ds)
- Mit Jacl:
Die Ausgabe des Befehls zeigt an, ob die Verbindung erfolgreich war, wie im folgenden Beispiel gezeigt:WASX7467I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle auf dem Knoten node1 im Prozess nodeagent war erfolgreich. WASX7467I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle auf dem Knoten node2 im Prozess nodeagent war erfolgreich. WASX7467I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle auf dem Knoten node3 im Prozess nodeagent war erfolgreich. WASX7217I: Die Verbindung zur angegebenen Datenquelle konnte hergestellt werden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_testconnection
Dateiname:txml_testconnection.html