[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Script createodr.jacl

Sie können das Script createodr.jacl verwenden, um einen On Demand Router über die Befehlszeile zu erstellen.

Zweck

Sie können das Script createodr.jacl verwenden, um einen ODR-Server zu erstellen.

Zum Erstellen eines ODR müssen Sie die Berechtigungen "Verwaltung" (Administrator) oder "Konfiguration" (Configurator) haben.

Position

Das Script createodr.jacl befindet sich im Verzeichnis Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin.

Syntax

Die Standardsyntax für das Script ist wie folgt:
./wsadmin.sh -f createodr.jacl

Prozeduren

Geben Sie den folgenden Parameter mit dem Script createodr.jacl an:
  • nodename: Der Name des Knotens, auf dem Sie den ODR erstellen möchten.
  • odr_template: Die folgende Liste enthält die Optionen für odr_template:
    • odr
    • sip_odr_server
    • http_sip_odr_server

    [z/OS]Unter z/OS ist odr_zos die einzige Option für odr_template.

  • odr_name: Der Name des ODR, den Sie erstellen möchten.
Alternativ dazu können Sie zuerst den Scripting-Client starten. In wsadmin:
wsadmin> source createodr.jacl
wsadmin> createodr Knotenname
Verwenden Sie anstelle von Knotenname den Namen des Knotens, auf dem Sie Ihren ODR erstellen möchten.

Beispiel

Erstellen Sie einen On Demand Router.
./wsadmin.sh -f createodr.jacl node01 odr
Erstellen Sie einen ODR mit dem Namen great_ODR.
./wsadmin.sh -f createodr.jacl node01 http_sip_odr_server great_ODR
[z/OS]
./wsadmin.sh -f createodr.jacl node01 odr_zos

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwve_odrscript
Dateiname:rwve_odrscript.html