Integrieren Sie SQL- (Structured Query Language) in Java™-(SQLJ)-Anweisungen in Ihren Anwendungen, um die Effizienz von Transaktionen mit Ihren Datenbanken zu maximieren. Bevor Ihre Anwendungen SQLJ nutzen können, müssen Sie die Anwendung implementieren und die SQLJ-Profile anpassen, die erstellt werden. Der Anwendungsserver
stellt Funktionen für die Verwendung von SQLJ als Persistenzmechanismus für Enterprise-Beans bereit, die CMP (Container-managed Persistence, über Container realisierte Transaktionspersistenz) verwenden.
Verwenden Sie das Tool "ejbdeploy", um die Anwendung zu implementieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können SQLJ-Anwendungen mit dem Tool "ejbdeploy" implementieren, um die Unternehmensanwendung in einer eigenständigen Umgebung zu implementieren.
Alternativ können Sie die im Anwendungsserver integrierte erweiterte SQLJ-Unterstützung für Anwendungen verwenden,
die CMP verwenden. Die folgenden neuen Features werden bereitgestellt:
- CMP-Beans während der Anwendungsinstallation im Anwendungsserver implementieren.
- SQLJ-Profile über die Administrationskonsole oder über Scripting anpassen und binden.
- SQLJ-Anwendungen erneut anpassen und binden, ohne die Anwendung erneut installieren zu müssen.
Diese Erweiterungen verringern die Komplexität der Installation, Implementierung und Anpassung
von SQLJ-Anwendungen für CMP und BMP (Bean-managed Persistence, über JavaBeans realisierte Transaktionspersistenz).
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Implementieren von SQLJ-Anwendungen, die CMP verwenden.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie eine Top-down-Zuordnung zu einer DB2-Datenbank.
- Kopieren Sie die Datei sqlj.zip aus Ihrer DB2-Installation in ein Verzeichnis auf Ihrer Workstation.
- Ändern Sie den Java-Erstellungspfad des JAR-Projekts für Ihre Unternehmensanwendung, und fügen Sie die Datei
sqlj.zip ein.
- Verwenden Sie Rational Application
Developer oder den DB2-SQLJ-Umsetzer, um SQLJ automatisch umzusetzen.
- Verwenden Sie Rational Application
Developer wie folgt:
- Klicken Sie im Projektnavigator auf
.
- Öffnen Sie die Datei "Map.mapxmi" im Zuordnungseditor.
- Heben Sie in der Anzeige Overview den Namen Ihres JAR-Projekts in der Spalte "Enterprise Beans" hervor. Sie müssen den Namen des JAR-Projekts hervorheben und nicht den Namen der einer der aufgelisteten Enterprise-Beans.
- Klicken Sie in der Anzeige Properties auf SQLJ.
- Setzen Sie Is using SQLJ? auf True.
- Setzen Sie Translator Module auf den vollständig qualifizierten Pfad der Datei "sqlj.zip" auf Ihrer Workstation.
- Speichern Sie die Datei "Map.mapxmi".
- Exportieren Sie die EAR-Datei.
- Verwenden Sie den DB2-SQLJ-Umsetzer. Dieses Tool erstellt eine Version der ".sqlj"-Datei mit der Erweiterung ".java" und ein serialisiertes Profil mit der Erweiterung
".ser", das später für die Verarbeitung verwendet wird. Weitere Informationen zum SQLJ-Umsetzertool finden Sie in der
DB2-Dokumentation.
- Implementieren Sie die EAR-Datei mit dem Tool "ejbdeploy".
- Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis "Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/bin"
in Ihrem Klassenpfad enthalten ist.
- Führen Sie das Befehlsdienstprogramm "ejbdeploy" mit der Option -sqlj aus. Der Befehl "ejbdeploy" generiert eine EAR-Datei mit dem von Ihnen angegebenen Namen und ein
Ant-Script mit dem Namen Anwendungsname.ear.xml.
Beispiel:
ejbdeploy d:\Anwendungsname.ear
working d:\deployed_Anwendungsname.ear
-sqlj
-dbvendor DB2UDB_V81
-cp "C:\PROGRA~1\IBM\SQLLIB\java\sqlj.zip"
Fehler vermeiden: Geben Sie die Position der Datei "sqlj.zip"
für den SQLJ-Umsetzer mit der Option "-cp", der Klassenpfadoption, an.
Der Befehl "ejbdeploy" ruft die Datei
sqlj.zip nicht über Ihren Systemklassenpfad auf.
gotcha
- Wählen Sie die Option für Anpassung aus.
- Verwenden Sie die SQLJ-Unterstützung des Anwendungsservers. Installieren Sie die implementierte Anwendung, um die SQLJ-Profile über den Anwendungsserver oder Scripting anzupassen.
- Installieren Sie die Unternehmensanwendung im Anwendungsserver.
- Passen Sie die SQLJ-Profile an.
- Informationen zur Administrationskonsolunterstützung finden Sie im Artikel zur Anpassung und Bindung von Profilen
für Structured Query Language in Java-(SQLJ)-Anwendungen.
- Informationen zur Scripting-Unterstützung finden Sie im Artikel zur Befehlsgruppe für die Anwendungsverwaltung
für das Objekt "AdminTask".
- Verwenden Sie das Tool "db2sqljcustomize", um die SQLJ-Profile anzupassen und zu binden.
Lesen Sie dazu den Artikel zum Anpassen und Binden von SQLJ-Profilen mit dem Tool "db2sqljcustomize".