Pre-Touch-Tool für das Kompilieren und Laden von JSP-Dateien

Wenn das Pre-Touch-Verfahren aktiviert ist, werden alle JSP-Dateien (JavaServer Pages) innerhalb des Webmoduls, für das sie konfiguriert sind, kompiliert. Sie können auch einige oder alle JSP-Dateien so konfigurieren, dass alle zugehörigen Klassen geladen und die JSPs nach dem JIT-Prinzip kompiliert werden.

Wenn Sie das Pre-Touch-Verfahren aktivieren möchten, verwenden Sie Rational Application Developer, um die folgenden JSP-Attribute, die Erweiterungen für Assemblierungseigenschaften für Ihr Webmodul sind, anzugeben:
  • prepareJSPs (Erforderlich)
    Wenn dieses Attribut vorhanden ist, werden alle JSP-Dateien beim Serverstart kompiliert. Diese Aktivität wird in einem eigenständigen Thread ausgeführt und erlaubt es dem Anwendungsserver, andere Startaktionen parallel zu beenden. Der numerische Attributwert steht für die Mindestgröße in Kilobyte, die eine JSP-Datei haben muss, damit die zugehörigen Klassen geladen und die JSPs nach dem JIT-Prinzip kompiliert werden. Die Standardeinstellung ist 0 und bewirkt, dass für alle JSP-Dateien die zugehörigen Klassen geladen und die JSPs nach dem JIT-Prinzip kompiliert werden.
    Anmerkung: Die Kompilierung von JSP-Dateien unterscheidet sich von der JIT-Kompilierung. Die JSP-Kompilierung generiert Bytecodes, JIT hingegen setzt die Bytecodes zur Laufzeit in Maschinencode um.
  • prepareJSPAttribute (Optional)

    Das Pre-Touch-Verfahren und auch JIT kompilieren JSP-Dateien durch einen direkten Aufruf der JSP-Servicemethode und machen die JSP-Datei anfällig für eintretende Ausnahmebedingungen, da sie kontextextern aufgerufen wird. Durch eine unverzügliche Prüfung dieses Attributwerts können solche Ausnahmebedingungen vermieden werden, die Servicemethode schnell verlassen wird, wenn die JSP mit diesem Tool vorbereitet wurde. Dieser Attributwert wird als Anforderungsparameter hinzugefügt und setzt sich aus alphanumerischen Zeichen zusammen, die die JSP-Dateien bei normalem Betrieb nicht erwarten.

  • prepareJSPThreadCount (Optional)

    Setzen Sie dieses numerische Attribut auf die Anzahl der Threads, die von diesem Verfahren gestartet werden sollen, um die JSP-Dateien zu kompilieren. Da ein Thread nur einen Prozessor verwendet, können Multiprozessorsysteme dieses Pre-Touch-Verfahren besser verwenden, wenn sie einen Wert größer 1 angeben. Die Standardeinstellung für dieses Attribut ist 1 und steht für die Anzahl der Threads, die erstellt werden, um die Pre-Touch-Verarbeitung für dieses Webmodul auszuführen.

  • prepareJSPClassload (Optional)

    Geben Sie für dieses Attribut entweder eine ganze Zahl oder das Wort changed an. Bei Eingabe von changed werden nur für die JSP-Dateien, die aktualisiert oder nicht vorab bearbeitet wurden, z. B. die JSP, die von einer .jsp-Datei in eine .java-Datei konvertiert werden müssen, die zugehörigen Klassen geladen. Durch Eingabe eines numerischen Werts, z. B. 1000, startet das Pre-Touch-Tool das Laden von Klassen für die 1000. verarbeitete JSP-Datei und alle nachfolgenden JSP-Dateien. Das ist sinnvoll für den Fall, dass der Anwendungsserver beim Starten des Pre-Touch-Tools gestoppt wird. Sie können dann die Serverprotokolle prüfen, um festzustellen, wie viele JSP-Dateien verarbeitet wurden, und den Wert für prepareJSPClassload entsprechend aktualisieren, um die Duplizierung von Arbeit zu vermeiden. Wenn für eine JSP-Datei die zugehörigen Klassen nicht geladen werden, kann die JSP nicht nach dem JIT-Prinzip kompiliert werden. Folglich wird die JSP-Datei, wenn sie die Anforderungen des prepareJSPClassload-Attributs nicht erfüllt, die Anforderungen des prepareJSPs-Attributs jedoch erfüllt, nach einer Aktualisierung kompiliert, die zugehörigen Klassen werden jedoch nichtgeladen bzw. die JSP wird nicht nach dem JIT-Prinzip kompiliert.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cweb_pretouch
Dateiname:cweb_pretouch.html