Die folgenden Anweisungen gelten für eine Produktinstallation mit der entsprechenden Berechtigung.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie vorhaben, das lokale Betriebssystem als Benutzerregistry zu verwenden:
Vorgehensweise
Sichern Sie Ihre Umgebung. - Die Auswahl der Windows-Verwaltungstools, die sich nach der installierten
Windows-Version richtet, finden Sie in der
Windows-Systemsteuerung. Wählen Sie unter "Verwaltung"
den Eintrag Lokale Sicherheitsrichtlinie aus (für eine Domänenkonfiguration wählen Sie stattdessen
Sicherheitsrichtlinie für Domänen aus).
- Klicken Sie in der Anzeige
Lokale Sicherheitseinstellungen auf Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten, und fügen Sie der Anmelde-ID
die Berechtigung Als Dienst anmelden hinzu. Der Benutzer, der sich anmeldet, muss ein Mitglied
der Gruppe "Administratoren" sein und die Berechtigung Als Dienst anmelden haben.
![[AIX]](../images/aixlogo.gif)
![[HP-UX]](../images/hpux.gif)
![[Linux]](../images/linux.gif)
Sichern Sie Ihre Umgebung. - Melden Sie sich als root an, und stellen Sie sicher, dass umask auf 022 gesetzt ist.
- Führen Sie den Befehl umask aus, um festzustellen, ob umask den Wert 022 hat.
- Wenn Sie
umask auf den Wert 022 setzen möchten, führen Sie den Befehl umask 022 aus.
- Optional:
![[Linux]](../images/linux.gif)
Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis /etc eine
Shadow-Kennwortdatei enthält. Die Shadow-Kennwortdatei hat den Namen shadow
und befindet sich im Verzeichnis /etc.
Falls die Kennwortdatei "shadow" nicht vorhanden ist,
tritt nach dem Aktivieren der Verwaltungssicherheit und nach dem Konfigurieren der Benutzerregistry
des lokalen Betriebssystems ein Fehler auf.
- Führen Sie zum Erstellen der Datei shadow den Befehl
pwconv (ohne Parameter) aus. Dieser Befehl erstellt aus der
Datei /etc/passwd eine Datei /etc/shadow. Nach dem Erstellen der Shadow-Datei können Sie die Sicherheit des lokalen Betriebssystems
konfigurieren.
Ergebnisse
Mit diesen Schritten können Sie Ihre Umgebung sichern, wenn Sie das lokale Betriebssystem als Benutzerregistry verwenden.