[IBM i]

Tabellen in DB2 for iSeries für Scheduler erstellen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit DDL- oder SQL-Dateien Tabellen für Scheduler in DB2 for iSeries-Datenbanken erstellen.

Vorbereitende Schritte

Diese Aufgabe erfordert, dass Sie eine Datenbank konfigurieren und zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Datenbanken vom Typ DB2 for iSeries für Scheduler erstellen".

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um unter Verwendung von DDL- oder SQL-Dateien Tabellen für Scheduler in Datenbanken vom Typ DB2 for iSeries zu erstellen.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie eine QShell-Sitzung, indem Sie den folgenden Befehl in einer CL-Befehlszeile absetzen:
    STRQSH
  2. Erstellen Sie in Ihrem Profilverzeichnis ein neues IFS-Verzeichnis:
    mkdir Profilstammverzeichnis/scheduler
    Profilstammverzeichnis steht hier für den vollständig qualifizierten Pfad des Verzeichnisses, in dem Ihr Profil enthalten ist.
  3. Kopieren Sie die folgenden Scripts in das neue Verzeichnis:
    %WAS_HOME%/scheduler/createDB2iSeriesSchema.ddl
    %WAS_HOME%/scheduler/dropSchemaDB2iSeries.ddl
    
  4. Editieren Sie diese Scripts im neuen Verzeichnis in einem Texteditor. Ersetzen Sie alle Vorkommen von @TABLE_PREFIX@ durch <Name_der_Sammlung>, <Tabellenpräfix>, wobei <Name_der_Sammlung> der Name der Sammlung ist, die zum Speichern der Datenbankdateien verwendet werden soll. Es handelt sich um die Sammlung, die im Artikel "DB2-for-iSeries-Datenbanken für Scheduler erstellen" erstellt wurde. Der <Tabellenpräfix> steht vor jedem Tabellennamen.
  5. Verwenden Sie iSeries Navigator, um die Datenbankdateien auf Ihrem iSeries-Server zu erstellen.
    1. Starten Sie iSeries Navigator.
    2. Erweitern Sie das iSeries-Symbol, um das System zu suchen, auf dem Sie die Datenbankdateien erstellen möchten.
    3. Erweitern Sie den Eintrag Database, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemdatenbank.
    4. Wählen Sie Run SQL Scripts aus.
    5. Wählen Sie Datei > Öffnen aus.
    6. Navigieren Sie zur Datei createDB2iSeriesSchema.ddl in Ihrem Profilverzeichnis.
    7. Wählen Sie Run > All aus.
    8. Wählen Sie View > Job Log aus, um sicherzustellen, dass die Tabellen erstellt wurden.
  6. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Eigner für die neuen Datenbankdateien in QEJBSVR zu ändern:
    CHGOBJOWN OBJ(*ALL) OBJTYPE(*ALL) NEWOWN(QEJBSVR)
    

Ergebnisse

Die DB2-for-iSeries-Tabellen und das Schema für den Scheduler sind vorhanden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsch_dbtuadmini
Dateiname:tsch_dbtuadmini.html