[z/OS]

Fehlerbehebung mithilfe von WebSphere-Variablen

Für die Fehlerbehebung können bestimmte Variablen in der Anwendungsumgebung geändert werden.

Vorbereitende Schritte

WebSphere Application Server for z/OS stellt Konfigurationsvariablen bereit, die das Serververhalten steuern.
  • Konfigurationsvariablen können für eine Zelle, einen Knoten oder auf Serverebene festgelegt werden.
    • Für eine Zelle definierte Variablenwerte gelten für alle Server auf allen Knoten der Zelle, sofern nicht auf einem Knoten oder auf Serverebene für dieselbe Variable ein anderer Wert festgelegt wurde. Die Variableneinstellungen für einen Knoten oder Server setzen die auf Zellenebene definierten Werte für dieselben Variablen außer Kraft.
    • Für einen Knoten definierte Variablenwerte gelten für alle Server auf allen Knoten, sofern nicht auf Serverebene für dieselbe Variable ein anderer Wert festgelegt wurde. Die Variableneinstellungen für einen Server setzen die auf Knoten- oder Zellenebene definierten Werte für dieselben Variablen außer Kraft.
    • Auf Serverebene festgelegte Variablen gelten nur für den jeweiligen Server und nicht für andere Server auf demselben Knoten oder in derselben Zelle.
    Anmerkung: Wenn Sie bestimmte Fehler diagnostizieren möchten, müssen Sie wahrscheinlich die Variablenwerte für einen einzelnen Server ändern. Die Angabe von Variablenwerten auf Serverebene wirkt sich auf den Controller- und den Servant-Bereich aus.
  • Zum Ändern von Variablenwerten können Sie neben der Administrationskonsole auch Schnittstellen für Scripts verwenden.
  • Mit diesen Variablen können Sie Folgendes steuern:
    • Ausgabeverzeichnisse und Eigenschaften für das Fehlerprotokoll sowie für CTRACE-Puffer, Datengruppen und externe Autoren.
    • Tracepuffer, Datengruppen und Inhalt der Tracedaten.
    • Arten von Speicherauszügen, die angefordert werden können.
    • Zeitlimitwerte für das System- und Anwendungsverhalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Je nachdem, welche Arten von Problemen auftreten, müssen Sie möglicherweise die Werte ändern, die für die Konfigurationsvariablen festgelegt sind, die das Verhalten von WebSphere Application Server steuern. Im Allgemeinen sind die Standardwerte für den normalen Betrieb in einer Produktionsumgebung bestimmt. Andere Umstände können andere Werte erfordern:
  • Wenn Sie die Installation von WebSphere Application Server for z/OS zum ersten Mal anpassen und überprüfen oder
  • die Arbeitslast der Anwendungen in einer Testumgebung testen oder
  • ein Problem auftritt und mehr Diagnosedaten erfasst werden müssen.
Nachfolgend ist erläutert, wie Sie in der Administrationskonsole die Werte von Konfigurationsvariablen (Konsoleinstellungen) ändern können.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Umgebung -> WebSphere-Variablen verwalten.
  2. Wählen Sie auf der Seite WebSphere-Variablen als Bereich der Variableneinstellung Server aus, und klicken Sie auf Anwenden.
  3. Klicken Sie auf der Seite WebSphere-Variablen auf Neu.
  4. Geben Sie auf der Seite Variable einen Namen und einen Wert für die Variable an. Wenn Sie eine Beschreibung der Variablen eingeben, können sich auch andere Benutzer informieren, wofür die Variable verwendet wird. Klicken Sie anschließend auf OK.
  5. Prüfen Sie, ob die Variable in der Liste der Variablen angezeigt wird.
  6. Speichern Sie Ihre Konfiguration.
  7. Die Konfiguration tritt in Kraft, nachdem Sie den Server gestoppt und neu gestartet haben.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_setwaszosvariables
Dateiname:ttrb_setwaszosvariables.html