Virtuelle Proxy-Hosts verwalten
Virtuelles Hosting ermöglicht einem einzigen Proxy-Server das Hosting mehrerer Domänen und Ports an einer einzigen IP-Adresse und an einem einzigen Port. Für jede Webdomäne, die der Proxy-Server enthält, kann ein virtueller Proxy-Host erstellt werden. Es können aber auch Platzhalterzeichen für mehrere Webdomänen mit einem einzigen virtuellen Proxy-Host verwendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein virtueller Proxy-Host ermöglicht einem einzigen Proxy-Server das Hosting mehrerer Domänen und Ports an einer einzigen IP-Adresse und an einem einzigen Port. Ein virtueller Proxy-Host setzt sich aus dem Namen und dem Port der Webdomäne und einem Satz von Proxy-Regelausdrücken zusammen und führt bestimmte Proxy-Aktionen aus, wenn definierte Kriterien erfüllt sind. Außerdem kann jeder virtuelle Proxy-Host die serverspezifische Konfiguration des Proxy-Servers überschreiben, um speziell für diesen virtuellen Host geltende Konfigurationselemente zu definieren. Virtuelle Proxy-Hosts verwenden einen Satz von Proxy-Serveraktionen und Proxy-Regelausdrücken. Proxy-Regelausdrücke werden ausgewertet, wenn eingehende Anforderungen vom virtuellen Proxy-Host empfangen werden. Wird der Ausdruck mit "true" (wahr) ausgewertet, dann werden die durch die Proxy-Regelausdrücke definierten Proxy-Serveraktionen ausgeführt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen virtuellen Proxy-Host zu verwalten oder einen neuen virtuellen Proxy-Host zu erstellen.