[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]

Angepasste Protokolle konfigurieren

Wenn Sie angepasste Protokolle konfigurieren, können Sie festlegen, welche Daten in den Protokollen erfasst und wie die protokollierten Daten angezeigt werden sollen. Sie können die angepassten Protokolle mit dem Befehl wsadmin, über Verwaltungstasks für den Regelsatz, oder mit dem Script manageODR.py konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie angepasste Protokollierung verwenden, erfasst der ODR angepasste Einträge in Protokolldateien basierend auf den definierten Bedingungen. Der On Demand Router wertet die Regelbedingungen für jede Anforderung aus. Für jede erfüllte Bedingung protokolliert ODR einen Eintrag in der angepassten Protokolldatei. Dies kann beispielsweise ein bestimmter URL oder ein bestimmter Name eines virtuellen Hosts sein.

Die Validierung ist auf die Typenüberprüfung begrenzt. Beim Start von ODR wird eine umfassende Validierung durchgeführt. Fehler werden als Laufzeitausnahmen in der Protokolldatei SystemOut erfasst.

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie wie folgt vor um einen Regelsatz zu erstellen:
    wsadmin>$AdminTask createRuleset {-odrname odr1 -nodename myNode01 -rulesetName myRuleset -rulesetType HTTP -defaultContinue true}    
  2. Fügen Sie eine Regel zu Ihrem erstellten Regelsatz hinzu und geben Sie an, dass eine Übereinstimmung vorliegen soll, wenn der virtuelle Host NICHT badvhost ist.
    wsadmin>$AdminTask addRuleToRuleset {-odrname odr1 -nodename myNode01 -rulesetName myRuleset -ruleName myRule -rulePriority 0 
    -expression "virtualhost <> 'badvhost'"}    
  3. Fügen Sie eine Aktion für das angepasste Protokoll hinzu. Beachten Sie das Symbol @, das im Argument actionValue verwendet wird. Im folgenden Beispiel sehen Sie den Befehl wsadmin zum Auflisten der konfigurierbaren Attribute für die Aktion und die entsprechenden Ergebnisse:
    wsadmin>$AdminTask addActionToRule {-odrname odr1 -nodename myNode01 -rulesetName myRuleset -ruleName myRule -actionName 
    myCustomLogAction -actionType log -actionValue "Custom1.log %r %B %h %z %Z@Custom2.log %t %r %s" -actionContinue true}    
  4. Speichern Sie die Änderungen.
    wsadmin>$AdminConfig save

Beispiel

Es folgen zwei Beispiel für die Ausgabe angepasster Protokolle. Diese Beispiele basieren auf den in den vorherigen Aktionen angegebenen Formaten und zeigen die Ergebnisse nach der Ausführung mehrerer HTTP-Anforderungen.

"GET /BADAPP HTTP/1.1" 70 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 422 myremotehost.mycompany.com 9.44.111.191 myCell01/myNode01/MyClusterA_myNode01
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 90 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /favicon.ico HTTP/1.1" 70 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /favicon.ico HTTP/1.1" 70 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 422 myremotehost.mycompany.com 9.44.111.191 myCell01/myNode01/MyClusterA_myNode01
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 422 myremotehost.mycompany.com 9.44.111.191 myCell01/myNode01/MyClusterA_myNode01
01/Jul/2009:20:35:35 EDT "GET /BADAPP HTTP/1.1" 404
01/Jul/2009:20:35:43 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 200
01/Jul/2009:20:37:21 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 503
01/Jul/2009:20:37:21 EDT "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404
01/Jul/2009:20:37:24 EDT "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404
01/Jul/2009:20:42:55 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 200
01/Jul/2009:20:42:59 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 200

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_xdcustomlog
Dateiname:twve_xdcustomlog.html