![[IBM i]](../images/iseries.gif)
![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
Thread-Pool-Einstellungen
Verwenden Sie diese Seite, um einen Thread-Pool für einen Anwendungsserver zu konfigurieren. Ein Thread-Pool ermöglicht den Serverkomponenten, Threads wiederzuverwenden. Auf diese Weise wird verhindert, dass zur Laufzeit neue Threads erstellt werden müssen. Das Erstellen neuer Threads ist zeit- und ressourcenintensiv.
Diese Seite wird für z/OS nicht angezeigt, weil in einer
z/OSUmgebung keine Thread-Pools verwendet werden.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
, und wählen Sie den Thread-Pool aus, den Sie konfigurieren möchten.- Wählen Sie die Option "Dem Thread-Pool-Manager zugeordnete ORB.thread.pool-Einstellungen verwenden (empfohlen)" aus, und klicken Sie anschließend auf Einstellungen des ORB-Thread-Pools.
- Wählen Sie die Option "Dem ORB-Service direkt zugeordnete Thread-Pool-Einstellungen verwenden" aus, und klicken Sie anschließend auf Einstellungen des Thread-Pools.

Name
Der Name des zu erstellenden Thread-Pools. Der Name muss auf dem Server eindeutig sein.
Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie auf Einstellungen des Thread-Pools klicken.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Beschreibung
Ein beschreibender Text für den Thread-Pool.
Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie auf Einstellungen des Thread-Pools klicken.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Mindestgröße
Gibt die zulässige Mindestanzahl von Threads im Pool an. Wenn ein Anwendungsserver gestartet wird, werden dem Thread-Pool zunächst keine Threads zugeordnet. Wenn es die Workload des Anwendungsservers erfordert, werden dem Thread-Pool so viele Threads hinzugefügt, bis die Anzahl der Threads im Pool dem im Feld "Mindestgröße" angegebenen Wert entspricht. Danach werden in Anpassung an die Workload weitere Threads hinzugefügt bzw. entfernt. Die Anzahl der Threads im Pool fällt jedoch niemals unter den im Feld "Mindestanzahl" angegebenen Wert, selbst wenn einige der Threads inaktiv sind.
Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie auf Einstellungen des Thread-Pools klicken.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardwert | 50 |
Maximale Größe
Gibt die maximale Anzahl der Threads an, die im Standard-Thread-Pool (Default) verwaltet werden sollen.
Falls der Tivoli Performance Viewer anzeigt, dass der Grenzwert in Prozent konstant im zweistelligen Bereich liegt, sollten Sie die maximale Größe erhöhen. Der Grenzwert in Prozent gibt Aufschluss über die Verwendungsdauer der konfigurierten Threads.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Standardwert | 50 |
Zeitlimit für Threadinaktivität
Gibt den Zeitraum der Inaktivität an (in Millisekunden). Nach Ablauf dieses Zeitraums wird ein Thread wiederhergestellt. Der Wert 0 steht für keine Wartezeit, ein negativer Wert (kleiner als 0) steht für eine unbegrenzte Wartezeit.

Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Integer |
Einheiten | Millisekunden |
Standardwert | 60000 |

Threadzuordnung über die maximale Größe des Thread-Pools hinaus zulassen
Bei Auswahl dieser Option kann die Anzahl der Threads den für den Thread-Pool konfigurierten Maximalwert übersteigen.
Die maximale Anzahl der Threads, die erstellt werden können, wird nur durch die Grenzwerte der JVM und des Betriebssystems beschränkt. Wenn die Größe eines erweiterbaren Thread-Pools die maximale Größe überschreitet, werden keine zusätzlichen Threads mehr wiederverwendet, sondern nach der Verarbeitung der Vorgänge, für die sie erstellt wurden, verworfen.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | Boolean |
Standardwert | Nicht ausgewählt |