[IBM i]

Server für die Verwendung von ARM vorbereiten

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren Server für die Verwendung eines ARM-Agenten (Application Response Management) vorbereiten.

Informationen zu diesem Vorgang

Im Lieferumfang von WebSphere Application Server ist kein ARM-Agent enthalten. Die Verwendung von Agenten nach den Standards ARM 4.0 und ARM 2.0 wird jedoch unterstützt.

Wenn Sie einen ARM-Agenten verwenden möchten, müssen Sie bestimmte JAR-Dateien in das entsprechende Verzeichnis auf Ihrem Server importieren.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie der Anwendungsserverkonfiguration die ARM-Bibliothek hinzu.
    1. Starten Sie die Administrationskonsole.
    2. Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Servername > Java- und Prozessverwaltung > Prozessdefinition > Java Virtual Machine > Angepasste Eigenschaften > Neu.
    3. Geben Sie im Feld Name den Wert java.library.path ein.
    4. Geben Sie im Feld Wert den Wert /QSYS.LIB/QSHELL.LIB:/QSYS.LIB/QGPL.LIB:/QSYS.LIB/QTEMP.LIB:/QSYS.LIB/QWLM.LIB ein.
    5. Klicken Sie auf OK.
    6. Speichern Sie die Änderungen.
  2. Erteilen Sie die Zugriffsberechtigungen für den nativen Code. Führen Sie in der Befehlszeile die folgenden Befehle aus:
    Für das Standardprofil, unter dem der HTTP-Server und das WebSphere-HTTP-Plug-in ausgeführt werden:
    GRTOBJAUT OBJ(QSYS2/LIBARM4) OBJTYPE(*SRVPGM) USER(QTMHHTTP) AUT(*EXECUTE)QTMHHTTP
    Für das Standardprofil, unter dem WebSphere Application Server ausgeführt wird:
    GRTOBJAUT OBJ(QSYS2/LIBARM4) OBJTYPE(*SRVPGM) USER(QEJBSVR) AUT(*EXECUTE)QEJBSVR

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tprf_arm
Dateiname:tprf_arm.html