Interoperabilität von Java Management Extensions (JMX)

Ab Version 6.0 implementiert WebSphere Application Server Java™ Management Extensions (JMX) Version 1.2.

Unterschiede zwischen Version 6.0.x und Version 6.1 und höher

Das Produkt unterstützt die Kommunikation mit früheren Versionen des Servers über den SOAP-Connector. Dies gilt für maximal zwei Vorversionen. Server der Version 6 und höher können miteinander über einen RMI-Connector kommunizieren. Es gilt jedoch eine Ausnahme. Die Klasse "javax.management.MBeanInfo" mit ihren Unterklassen der Version 6.1.02 und die Klasse mit Unterklassen der Version 6.0.2 sind nicht interoperabel. Es wird eine Ausnahme des Typs "java.lang.IllegalArgumentException" angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Instanz dieser Klassen von Version 6.1 an Version 6.0.2 zu senden und umgekehrt. Diese Einschränkung hat Einfluss auf die Operationen der folgenden Clients:
  • wsadmin-Scripting-Client, der versucht, die folgenden Operationen auszuführen, z. B. in Jacl:
    $Help attributes MBeanObjectName
    $Help operations MBeanObjectName
    $Help notifications MBeanObjectName
  • Java-Client, der versucht, Folgendes aufzurufen:
    com.ibm.websphere.management.AdminClient.getMBeanInfo(ObjectName name);
    com.ibm.websphere.management.AdminService.getMBeanInfo(ObjectName name);
    javax.management.MBeanServer.getMBeanInfo(ObjectName name);
Das Serialisierungsformat in der JMX-Implementierung der Version 6.1 und in der JMX-Implementierung der Version 6.0.x ist unterschiedlich. Wenn ein wsadmin-Script oder ein Verwaltungsclient der Version 6.0.x versucht, die Schnittstelle ModelMBeanInfo einer MBean der Version 6.1 abzurufen, werden die erwarteten Feldnamen aufgrund der abweichenden Groß-/Kleinschreibung nicht im entserialisierten Objekt gefunden. Die folgende wsadmin-Funktion funktioniert beispielsweise nicht, wenn ein wsadmin-Script der Version 6.0.x eine Verbindung zu einem Server der Version 6.1 herstellt:
$Help attributes MBeanObjectName
$Help operations MBeanObjectName
$Help all MBeanObjectName
MBeanObjectName steht für eine Zeichenfolgedarstellung eines MBean-Objekts der Version 6.1.
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie die angepasste JVM-Eigenschaft "jmx.serial.form" auf der Seite für die angepassten JVM-Eigenschaften in der Administrationskonsole definieren. Erstellen Sie die angepasste Eigenschaft, indem Sie im Application Server der Version 6.1, zu dem Sie über einen Client der Version 6.0.x eine Verbindung herstellen, das entsprechende Name/Wert-Paar angeben. Die Feldnamen werden alle in Kleinschreibung umgesetzt, sodass sie den Feldnamen entsprechen, die der Client der Version 6.0.x erwartet. Die in Kleinbuchstaben angegebenen Feldnamen widersprechen der JMX-Spezifikation und gefährden die Interoperabilität mit künftigen Versionen. Deshalb wird empfohlen, diese Eigenschaft nur zu definieren, wenn es in einer heterogenen Umgebung absolut erforderlich ist.
Information Wert
Eigenschaftsname jmx.serial.form
Datentyp String
Wert 1.2.0 oder 1.2.1
Klicken Sie zum Aufrufen der Seite mit den angepassten JVM-Eigenschaften auf die folgenden Einträge:

[z/OS] Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > server1. Klicken Sie anschließend unter "Serverinfrastruktur" auf Java- und Prozessverwaltung > Prozessdefinition > Steuerung > Java Virtual Machine > Angepasste Eigenschaften.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i] Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > server1. Klicken Sie anschließend unter "Serverinfrastruktur" auf Java- und Prozessverwaltung > Prozessdefinition > Java Virtual Machine > Angepasste Eigenschaften.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjmx_interoperability
Dateiname:rjmx_interoperability.html