Stateful-Session-Beans entwickeln

Sie können eine Bean-Implementierungsklasse für eine Stateful-Session-Bean erstellen. Dies wurde in der Spezifikation Enterprise JavaBeans™ (EJB) 1.0 eingeführt und in der Spezifikation EJB 3.0 erheblich vereinfacht. Eine Stateful-Bean ist ein Typ von Session-Bean, die von einem einzigen Client in seiner Laufzeit verwendet wird und den Dialogstatus mit dem Client, der die Bean aufruft, verwaltet.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass Sie die Vererbungsregeln für jede implementierte Annotation verstehen. Die Annotation "@TransactionManagement" wird nur in der Stateful-Session-Bean-Klasse codiert. Sie können die Annotation "@TransactionManagement" weder in der Klasse, die erweitert wird, noch in Klassen, die in der Klassenvererbungsbaumstruktur über dieser Klasse stehen.

Informationen zu diesem Vorgang

Stateful-Session-Beans können die folgenden Ansichten haben: lokale Ansicht ohne Schnittstelle (neu in EJB 3.1), lokale Geschäftsansicht, ferne Geschäftsansicht, lokale Ansicht der EJB Version 2.1 und ferne Clientansicht der EJB Version 2.1. Ein Beispiel hierfür ist ein elektronischer Warenkorb, dem der Client im Verlauf seiner Einkaufssitzung online Artikel hinzufügt.
Das folgende Beispiel zeigt eine grundlegende Stateful-Session-Bean:
package com.ibm.example;

public interface ShoppingCart {
    void addToCart (Object o);
    Collection getContents();
}

package com.ibm.example;

@Stateful
public class ShoppingCartBean implements ShoppingCart {
    private ArrayList contents = new ArrayList();
    
    public void addToCart (Object o) {
        		contents.add(o);
    }
    public Collection getContents() {
        return contents;
    }
} 
Wie bei anderen Enterprise-Bean-Typen können Sie Metadaten für Stateful-Session-Beans im Implementierungsdeskriptor deklarieren, anstatt Annotationen zu verwenden; z. B.:
<?xml version="1.0"?>
<ejb-jar
  xmlns="http://java.sun.com/xml/ns/javaee"
  xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
  xsi:schemaLocation="http://java.sun.com/xml/ns/javaee http://java.sun.com/xml/ns/javaee/ejb-jar_3_1.xsd"
  version="3.1">
  	<enterprise-beans>
    <ejb-name>ShoppingCartBean</ejb-name>
    <business-local>com.ibm.example.ShoppingCart</business-local>
    <ejb-class>com.ibm.example.ShoppingCartBean</ejb-class>
    <session-type>Stateful</session-type>
  </enterprise-beans>
</ejb-jar>

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tejb_sfsb
Dateiname:tejb_sfsb.html