![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Intelligent Management: Systemeigenschaften und angepasste Eigenschaften des On Demand Router
Sie können angepasste ODR-Eigenschaften verwenden, um das Verhalten Ihres ODR (On Demand Router) zu ändern. Beispielsweise können Sie den Fehlercode ändern, den der ODR zurückgibt, wenn Nachrichten aufgrund einer Prozessor- oder Speicherüberlastung zurückgewiesen werden. Klicken Sie zum Festlegen einer angepassten Eigenschaft für den ODR in der Administrationskonsole auf
.Angepasste Eigenschaft "http.log.history"
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft http.log.history, um die Anzahl der Verlaufsdateien für das Serverprotokoll festzulegen. Die Serverprotokolldateien sind die angepassten ODR-Protokolldateien sowie die Dateien proxy.log, local.log und cache.log. Wenn Sie diese angepasste Eigenschaft nicht definieren, gibt es nur eine einzige Verlaufsdatei für die Serverprotokolldateien. Die Definition dieser angepassten Eigenschaft hat keine Auswirkungen auf die angepassten Protokolle, die bereits initialisiert sind.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | ODR oder ODR-Cluster |
Wert | Alle positiven ganzen Zahlen größer als 0 |
Standardwert | 1 |
Angepasste Eigenschaft "http.log.history.backup.list"
Standardmäßig werden vorhandene angepasste Protokolldateien aus vorherigen Ausführungen bei der maximalen Anzahl an Protokolldateien nicht berücksichtigt. Setzen Sie die angepasste Proxy-Eigenschaft http.log.history.backup.list auf "true", damit der ODR vorhandene angepasste Protokolle bei der maximalen Anzahl an Protokolldateien berücksichtigt.
Geltungsbereich | ODR oder ODR-Cluster |
---|---|
Wert | Alle positiven ganzen Zahlen größer als 0 |
Standardwert | 1 |
Angepasste Eigenschaft "http.log.maxSize"
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft http.log.maxSize, um die maximale Protokollgröße in Megabyte (MB) festzulegen. Der Wert UNLIMITED gibt an, dass die Größe uneingeschränkt ist. Wie die angepasste Eigenschaft http.log.history gilt die angepasste Eigenschaft http.log.maxSize für die angepassten ODR-Protokolldateien sowie die Dateien proxy.log, local.log und cache.log.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | ODR oder ODR-Cluster |
Wert | Alle positiven ganzen Zahlen größer als 0 |
Standardwert | 500 MB |
Angepasste Eigenschaft "CenterCell"
Wenn Sie das Leistungsmanagement für mehrere Zellen in Ihrer Umgebung konfigurieren, können Sie die angepasste Eigenschaft CenterCell verwenden, um eine Zelle als zentrale Zelle zu bestimmen. Außerdem definieren Sie die angepasste Eigenschaft CenterCell für jede Zelle, die Sie als Punktzelle verwenden möchten.

Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Gültige Werte | true: Legt eine Zelle als zentrale Zelle fest.
false: Legt eine Zelle als Punktzelle fest. |
ODR.heapUsage.max
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft ODR.heapUsage.max, um einen Prozentsatzwert zu konfigurieren, der bestimmt, bei welcher Heapspeicherbelegung der ODR anfängt, Anforderungen zurückzuweisen. Wenn die Belegung des Heapspeichers 90 % überschreitet, weist der ODR alle eingehenden Anforderungen zurück und es wird der Fehlercode 503 zurückgegeben.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Wert | Prozentsatz |
Standardwert | 90 % |
ODR.heapUsage.algorithm
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft ODR.heapUsage.algorithm, um festzulegen, wann die Heapspeicherbelegung berechnet wird. Wenn Sie den Wert globalGC definieren, wird die Heapspeicherbelegung nur unmittelbar nach einem globalen Garbage-Collection-Zyklus berechnet. Wenn Sie den Wert request definieren, wird die Heapspeicherbelegung für jede Anforderung berechnet.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Wert | Algorithmus |
Standardwert | globalGC |
ODR.heapUsage.errorCode
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft ODR.heapUsage.errorCode, um den Typ von Fehlercode festzulegen, der zurückgegeben wird, wenn eine Anforderung empfangen wird und die Belegung des Heapspeichers den maximalen Schwellenwert überschreitet.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Zelle |
Wert | Ganze Zahl |
Standardwert | 503 |
ODR.sslAlias.<Clustername>
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft ODR.sslAlias.<Clustername>, um den SSL-Aliasnamen anzugeben, der bei abgehenden SSL-Verbindungen zu allen Servern im angegebenen Cluster verwendet werden soll. Definieren Sie diese angepasste Eigenschaft auf der Zellenebene. Starten Sie den ODR erneut, damit die Einstellung für diese angepasste Eigenschaft wirksam wird.
http.overload.error
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft http.overload.error, um einen angepassten Fehlercode zu konfigurieren, den der Autonomic Request Flow Manager zurückgeben soll, wenn eine über TCP oder SSL gesendete HTTP-Nachricht wegen einer Prozessor- oder Speicherüberlastung zurückgewiesen wird. Wenn Sie diese angepasste Eigenschaft nicht konfigurieren, wird der Standardfehlercode 503 zurückgegeben.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | On Demand Router |
Wert | Ganze Zahl |
Standardwert | 503 |
sip.overload.error
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft sip.overload.error, um einen angepassten Fehlercode zu konfigurieren, den der Autonomic Request Flow Manager zurückgeben soll, wenn eine über TCP oder SSL gesendete SIP-Nachricht wegen einer Prozessor- oder Speicherüberlastung zurückgewiesen wird. Wenn Sie diese angepasste Eigenschaft nicht konfigurieren, wird der Standardfehlercode 503 zurückgegeben.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | On Demand Router |
Wert | Ganze Zahl |
Standardwert | 503 |
sipu.overload.error
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft sipu.overload.error, um einen angepassten Fehlercode zu konfigurieren, den der Autonomic Request Flow Manager zurückgeben soll, wenn eine über UDP (User Datagram Protocol) gesendete SIP-Nachricht wegen einer Prozessor- oder Speicherüberlastung zurückgewiesen wird. Wenn Sie diese angepasste Eigenschaft nicht konfigurieren, wird der Standardfehlercode 503 zurückgegeben.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | On Demand Router |
Wert | Ganze Zahl |
Standardwert | 503 |
http.partialResponseBodyBufferSize
Verwenden Sie die angepasste Eigenschaft http.partialResponseBodyBufferSize, um die Pufferung der Größe der Antwortnutzdaten im ODR zu inaktivieren, wenn Sie einen Rollout einer neuen Anwendungsedition ausführen. Setzen Sie die angepasste Eigenschaft http.partialResponseBodyBufferSize auf den Wert 0.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | On Demand Router |
Wert | Ganze Zahl |
Standardwert | 0 |
Systemeigenschaften
Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um bestimmte Systemeigenschaften für den ODR zu definieren.
Wählen Sie in der Administrationskonsole
aus.ODCLeftGroupDelay
Mit der Einstellung der Systemeigenschaft ODCLeftGroupDelay =0 können Sie festlegen, dass keine Verzögerung für die ODC-Erkennung (On Demand Configuration) gestoppter Server während des Failovers zugelassen wird, wenn Server nicht mehr verfügbar sind.
ODCLeftGroupDelay wird in Millisekunden angegeben. Geben Sie keinen kleineren Wert als 30000 an, damit ausreichend Zeit für die Bearbeitung von Prozessen bleibt, die in Peer-to-Peer-Netzen (P2P) nicht mehr reagieren.
Wird ein Wert für ODCLeftGroupDelay angegeben, können temporäre Netzprobleme Ressourcen aufbrauchen und die ODC-Wiederherstellung kann das Netz weiter belasten.
ODR.traceRouteHeader
Wenn Sie die Systemeigenschaft ODR .traceRouteHeader im ODR verwenden, wird ein Antwortheader mit der Route, der die Anforderung gefolgt ist, hinzugefügt.
Beispielsweise wird bei Angabe von -DODR.traceRouteHeader=TraceRoute jeder Anforderung ein Antwortheader mit dem Namen TraceRoute hinzugefügt. Der Wert dieses Antwortheaders ist der Pfad, dem die Anforderung gefolgt ist.
updateWLM
- Wenn sie auf der Zellenebene definiert wird, gilt sie für alle dynamischen Cluster in der Zelle.
- Wenn sie auf der Ebene des dynamischen Clusters definiert wird, gilt sie nur für diesen dynamischen Cluster.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Geltungsbereich | Dynamischer Cluster oder Zelle |
Gültige Werte | true oder false |
Standardwert | true |