JAXR-Provider für UDDI-interne Taxonomien
Der JAXR-Provider (Java™ API for XML Registries (JAXR) für UDDI stellt eine Reihe interner Taxonomien bereit.

Taxonomie | ClassificationScheme-Name (UDDI-tModel-Name) | ClassificationScheme-ID (UDDI Version 2 tModelKey) |
---|---|---|
NAICS 1997 | ntis-gov:naics:1997 | UUID:C0B9FE13-179F-413D-8A5B-5004DB8E5BB2 |
NAICS 2002 | ntis-gov:naics:2002 | UUID:C0B9FE13-179F-413D-8A5B-5004DB8E5BB2 |
UNSPSC 3.1 | unspsc-org:unspsc:3-1 | UUID:DB77450D-9FA8-45D4-A7BC-04411D14E384 |
UNSPSC 7 | unspsc-org:unspsc | UUID:CD153257-086A-4237-B336-6BDCBDCC6634 |
ISO3166 2003 | ubr-uddi-org:iso-ch:3166-2003 | UUID:4E49A8D6-D5A2-4FC2-93A0-0411D8D19E88 |
Die tModel-Entitäten, die diesen Taxonomien entsprechen, sind in UDDI Registry Version 3 verfügbar. Wenn Sie den JAXR-Provider für den Zugriff auf eine UDDI-Registry der Version 2 verwenden, sind nur die tModel-Entitäten verfügbar, die den Taxonomien NAICS 1997, UNSPSC 3.1 und ISO3166 entsprechen.
Jede interne Taxonomie wird pro JAXR-Verbindung einmal in den Speicher geladen. Das Klassifikationsschema der Taxonomie wird beim Herstellen der Verbindung erstellt. Zu diesem Zeitpunkt wird die zugehörige UDDI-tModel-Entität aus der Registry abgerufen, um die Attribute des ClassificationScheme mit Werten zu füllen. Die Konzeptobjektstruktur der Taxonomie wird erst erstellt, wenn der Benutzer das ClassificationScheme-Objekt erstmalig anfordert. Alle nachfolgenden Anforderungen für dieselbe intere Taxonomie, die dieselbe Verbindung verwenden, geben dieselbe Objektbaumstruktur zurück.
Ändern Sie die Teile der Konzeptobjektstruktur nicht über das Programm. Es gibt nur ein einziges Klassifikationsschema und eine einzige Konzeptobjektstruktur für jede interne Taxonomie für jede Verbindung. Wenn Sie die Konzeptbaumstruktur über das Programm ändern, geben alle künftigen Anforderungen für diese Taxonomie, die dieselbe Verbindung verwenden, die geänderten Objekte zurück, und dies ist möglicherweise nicht zulässig. Wenn Sie die Konzeptbaumstruktur über das Programm ändern, ändert sich die zugehörige Taxonomiedatendatei nicht. Wenn Sie die Werte in einer benutzerdefinierten internen Taxonomie ändern möchten, ändern Sie die Taxonomiedatendatei, und erstellen Sie anschließend eine neue Verbindung, damit die Änderungen in einer neuen Konzeptbaumstruktur erfasst werden.
Ändern Sie auch interne Klassifikationsschemas nicht über das Programm, es sei denn, Sie möchten ein benutzerdefiniertes internes Klassifikationsschema ändern und speichern. Es ist keine neue Verbindung erforderlich, damit die programmgesteuerten Änderungen erfasst werden.