Datenabruf mit dem EJB Data Mediator Service

Eine EJB-Mediator-Anforderung ist eine zusammengesetzte EJB-Abfrage. Mit dem Aufruf getGraph können Sie einen Datengraphen anfordern.

Von der Datenquelle

Wenn Sie Daten direkt von der Datenquelle abrufen möchten, verweisen Sie in der ersten EJB-Abfrage auf den ASN (Abstract Schema Name) der Enterprise-Bean.

Vom EJB-Container

Wenn Sie Daten über den EJB-Container abrufen möchten, geben Sie mit der ersten Abfrage in der FROM-Klausel einen Eingabeparameter an, der auf die gewünschte EJB-Gruppe verweist.

Sie sollten diese Methode verwenden, wenn die Wahrscheinlichkeit naheliegt, dass Ihre EJB-Instanzen im Container zwischengespeichert werden. Auf diese Weise können Sie das Herausschreiben (Flush) der Daten aus dem Containercache vermeiden und die Daten direkt aus der Datenbank lesen.

Ein Beispiel hierzu finden Sie im Artikel "EJB Data Mediator Service für Datenzugriff verwenden".


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rejb_ejbmedrdds
Dateiname:rejb_ejbmedrdds.html