Verwenden Sie diese Task, um Replikationsdomänen zu verwalten, die Sie von einer Produktumgebung der
Version 6.x oder früher migriert haben.
Vorbereitende Schritte
Übergang: Multibroker-Replikationsdomänen werden in
Produktumgebungen der Version 7.0 nicht erstellt. Sie können jedoch aus vorhandenen
Produktumgebungen der Version 6.x migriert. Wenn Sie Multibroker-Replikationsdomänen der Version 6.x migrieren,
können Sie für die Verwaltung dieser Domänen die Anzeige "Multibroker-Domäne" in der Administrationskonsole der Version 7.0 verwenden.
Obwohl Sie mit der aktuellen Version des Produkts migrierte
Multibroker-Domänen verwalten können, können Sie nach dem Upgrade Ihres Deployment Manager
in der Administrationskonsole nur Datenreplikationsdomänen erstellen. Sie können alle vorhandenen Multibroker-Domänen auf die
neuen Datenreplikationsdomänen umstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Ausführung dieser Task wird vorausgesetzt, dass Sie in einer früheren
Version des Produkts die Replikation konfiguriert
und Replikationsdomänen definiert haben, in denen die verbundenen Replikatoreinträge
(in verwalteten Servern der Zelle) aufgelistet sind, die Daten austauschen können. Sie können
die vorhandenen Replikationsdomänen und Replikatoreinträge verwalten, aber keine
neuen Multibroker-Replikationsdomänen und
Replikatoreinträge in der Administrationskonsole erstellen.
Ein Replikator muss nicht
in demselben Prozess ausgeführt werden wie der ihn verwendende Anwendungsserver. Eine Eins-zu-Eins-Beziehung
von Replikatoren und Anwendungsservern
kann jedoch die Verwaltung von Replikatoren und Replikationsdomänen vereinfachen. Während
der Konfiguration können Sie den lokalen Replikator als Standardreplikator auswählen.
Vorgehensweise
- Verwalten Sie die Konfigurationseinstellungen für eine Multibroker-Replikationsdomäne. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf .
- Klicken Sie auf Name_der_Multibrokerdomäne,
und aktualisieren Sie die Werte für diese Multibroker-Replikationsdomäne. In der Regel sind die Standardwerte, insbesondere
für Pooling und Zeitlimiteigenschaften ausreichend.
- Name der Replikationsdomäne
- Zeitlimitintervall
- Verschlüsselungstyp. Die Optionen DES und TRIPLE_DES
verschlüsseln Daten, die zwischen Anwendungsserverprozessen übertragen werden, und verbessern den Schutz des
Netzes durch das Zusammenführen von Prozessen.
- Partitionieren Sie die Replikationsdomäne, um die Anzahl der Prozesse zu filtern, an die Daten gesendet
werden. Die Partitionierung der Replikationsdomäne wird meistens durchgeführt, wenn Sie
Daten replizieren, um das Abrufen einer HTTP-Sitzung zu unterstützen, falls
der Prozess,
der die HTTP-Sitzung verwaltet, fehlschlägt. Die Partitionierung wird für die gemeinsame Verwendung zwischengespeicherter Daten, die mithilfe des
dynamischen Caching eines Web-Containers verwaltet werden, nicht unterstützt.
- Geben Sie an, ob die Daten nur einmal repliziert werden sollen. Aktivieren
Sie diese Option, wenn Sie Daten replizieren möchten, um das Abrufen einer HTTP-Sitzung zu
unterstützen, wenn der Prozess, der die HTTP-Sitzung verwaltet, fehlschlägt.
- Geben Sie an, ob die Prozesse Daten in Objekten oder Bytes
empfangen sollen. Prozesse, die Daten in Objekten empfangen, empfangen die Daten und Klassendefinitionen.
Prozesse, die Daten in Bytes empfangen,
empfangen nur die Daten.
- Konfigurieren Sie einen Pool mit Replikationsressourcen. Das Pooling von Replikationsressourcen kann
die Leistung des Replication Service verbessern.
- Verwalten Sie die bereits definierten Replikatoren. Sie können keine Replikatoren
erstellen. Es gilt als Standard, für jeden Anwendungsserver, die die Replikation verwendet,
einen Replikator zu definieren. Sie können jedoch gesondert von den Servern mit Anwendungen einen Pool von Replikatoren definieren.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Name_der_ReplikationsdomäneName_des_Replikatoreintrags.
- Geben Sie einen Replikatornamen an und wählen Sie innerhalb der Zelle einen verfügbaren Server aus,
dem Sie einen Replikator zuordnen können. Geben Sie auch einen Hostnamen und Ports
an. Beachten Sie, dass ein Replikator zwei Ports (Replikator und Client) hat, die
zwar denselben Hostnamen, jedoch unterschiedliche Ports verwenden.
- Klicken Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern.