Java-Web-Start-Architektur für die Implementierung von Anwendungsclients

Java™ Web Start ist eine Technologie für die Anwendungsimplementierung, die die Portierbarkeit von Applets, die Wartungsfreundlichkeit von Servlets und JSP-Dateien (JavaServer Pages) und die Einfachheit von Markup-Sprachen wie XML und HTML unterstützt. Es handelt sich um eine Java-Anwendung, die das Starten, Implementieren und Aktualisieren von voll ausgestatteten Java EE-Clientanwendungen mit einem Standard-Web-Server ermöglicht. Der Client Java Web Start wird auf Plattformen verwendet, die einen Web-Browser unterstützen.

[IBM i]Java Web Start wird nicht unterstützt.

Wenn Sie Java Web Start zum ersten Mal starten, können Sie neue Clientanwendungen aus dem Web herunterladen. Bei jedem nachfolgenden Start von JWS können Sie die Anwendungen über einen Link auf einer Webseite oder (unter Windows) über Desktop-Symbole oder Optionen im Menü "Start" aufrufen. Mit Java Web Start können Sie Anwendungen schnell implementieren, Anwendungen auf der Clientmaschine zwischenspeichern und Anwendungen fern und offline starten. Da Java Web Start auf der Java EE-Infrastruktur (Java Platform, Enterprise Edition) basiert, übernimmt die Technologie die vollständige Sicherheitsarchitektur der Java EE-Plattform.

Die Technologie, die Java Web Start zu Grunde liegt, ist Java Network Launching Protocol & API (JNLP). Java Web Start ist ein JNLP-Client, der eine JNLP-Deskriptordatei (JNLP-Datei) liest und auswertet. Basierend auf dem JNLP-Deskriptor lädt der JNLP-Client die entsprechenden Teile einer Clientanwendung und die abhängigen Komponenten herunter. Wenn Teile der Anwendung bereits auf der Clientmaschine zwischengespeichert sind, werden sie nicht erneut heruntergeladen, es sei denn, sie wurden auf der Servermaschine aktualisiert. Nachdem Sie die Clientanwendung heruntergeladen und zwischengespeichert haben, startet JWS die Anwendung nativ auf der Clientmaschine.

Die folgende Abbildung enthält eine Übersicht über das Starten einer Clientanwendung mit Application Client for WebSphere Application Server als abhängiger Ressource über Java Web Start.

Wichtig

Der Web-Browser, der auf einer Clientmaschine ausgeführt wird, stellt eine Verbindung zu einer Webanwendung auf einer Servermaschine her. Die JNLP-Deskriptordatei der Clientanwendung wird von Java Web Start auf die Clientmaschine heruntergeladen und verarbeitet.

In dieser Abbildung sind zwei JNLP-Deskriptordateien verfügbar:
  • JNLP-Deskriptor der Clientanwendung (application-desc in der Abbildung)
  • JNLP-Deskriptor des Installationsprogramms der Application-Clients-Laufzeitumgebung (installer-desc in der Abbildung)

Jede dieser JNLP-Deskriptordateien, die Clientanwendung (JAR oder EAR) und die JAR-Dateien der abhängigen Ressourcen werden als Webanwendungen in eine EAR-Datei gepackt. Diese EAR-Datei wird in einem Application Server implementiert. Die Clientmaschine, auf der JWS installiert ist, verwendet für die Verbindungsherstellung zum URL der JNLP-Deskriptordatei der Clientanwendung einen Web-Browser, um die Clientanwendung herunterzuladen und auszuführen.

Die Verwendung von Java Web Start aus Java SE Runtime Environment 6.0 oder höher wird dringend empfohlen. Es werden alle Plattformen unterstützt, die der Anwendungsclient für WebSphere Application Server unterstützt, [IBM i][AIX Solaris HP-UX Linux Windows]mit Ausnahme von Linux auf Power- und OS/400-Plattformen.

Sie können folgende Produkte verwenden:
  • Java Web Start in den von IBM® bereitgestellten Java Standard Edition Developer Kits im Paket von Application Client for WebSphere Application Server.
  • Java Web Start in Java SE 6 Development Kit oder Java SE Runtime Environment 6.0. Die Komponenten können für die Betriebssysteme Windows, Linux und Solaris von der Oracle-Website heruntergeladen werden.
  • Java Web Start in HP-UX JDK oder JRE for Java Platform, Standard Edition Version 6. Die Komponenten können von der HP-Website heruntergeladen werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ccli_architect
Dateiname:ccli_architect.html