SSL-Konfiguration für abgehenden WebSocket
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Konfigurationsauswahlmöglichkeiten beschrieben, die für die abgehende geschützte WebSocket-Kommunikation (Outbound WebSocket) verfügbar sind.
Wenn Sie keine programmgesteuerte Auswahl für die SSL-Konfiguration verwenden und wenn keine passenden dynamischen abgehenden HTTP-SSL-Konfigurationen gefunden werden, wird als SSL-Konfiguration für abgehende WebSocke-Verbindungen standardmäßig die Bereichsauswahl verwendet. Das Feature für die SSL-Konfiguration des abgehenden WebSocket (Outbound WebSocket) kann SSL-Konfigurationsänderungen dynamisch erkennen. Neue abgehende WebSocket-Verbindungen verwenden die aktualisierten Konfigurationsdaten, während die bestehenden Verbindungen die vorherigen Daten verwenden.
- Programmgesteuerte Auswahl
- Sie können vor einer abgehenden Verbindung eine SSL-Konfiguration für den aktiven Thread festlegen. Wählen Sie direkt einen SSL-Konfigurationsalias oder legen Sie SSL-Eigenschaften für abgehende Verbindungen fest. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt SSL-Konfiguration für abgehende Verbindungen programmgesteuert mit der API "JSSEHelper" angeben
- Dynamische Auswahl
- Sie können einem bestimmten Zielhost, Port oder abgehenden Protokoll durch vordefinierte Auswahlkriterien dynamisch eine SSL-Konfiguration zuordnen. Abgehende WebSocket-Aufrufe verwenden das Protokoll HTTP für den Endpunktnamen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Dynamische Auswahl abgehender Verbindungen für SSL-Konfigurationen .
- Bereichsauswahl
- Sie können eine SSL-Konfiguration und den zugehörigen Zertifikatsalias im Keystore der SSL-Konfiguration einem Verwaltungsbereich von WebSphere Application Server zuordnen. Ein abgehendes WebSocket verwendet das Protokoll HTTP. Weitere Informationen finden Sie unter Zentrale Verwaltung der SSL-Konfigurationen.