Die Konfiguration eines vorhandenen Proxy-Service ändern
Die Konfigurationsdetails für einen Proxy-Service ändern.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein Proxy-Service hat keine eigentlichen Zielservices und deshalb keine WSDL, die das Gateway verwenden kann, um den Serviceaufruf zu konfigurieren. Für die Konfiguration der Basisparameter für den Aufruf wird eine generische WSDL-Schablonendatei verwendet. Sie können die Standardeinstellungen für einen bestimmten Proxy-Service jedoch überschreiben, indem Sie eine eigene Schablone bereitstellen.
Eine Übersicht über Proxy-Operationen finden Sie im Artikel JAX-RPC-Handler und Proxy-Operationen. Führen Sie zum Ändern einer vorhandenen Proxy-Servicekonfiguration die folgenden Schritte aus:
Vorgehensweise
Ergebnisse
Nächste Schritte
Stellen Sie sicher, dass alle Serviceanforderer den Abfragezeichenfolgeparameter
operationMode an die Adresse des Proxy-Service anfügen.
Gültige Werte für diesen Parameter sind
oneway und requestResponse. Der Standardwert ist
requestResponse. Beispiel:
- Für HTTP: Die Webadresse des Proxy-Service ist wie folgt:
In diesem Fall geben die anfordernden Clients mit dem folgenden URL an, dass sie eine Einweganforderung senden:http://Hostname:Portnummer/wsgwsoaphttp1/soaphttpengine /IhrBus/ProxyService/ProxyServiceInboundPort
http://Hostname:Portnummer/wsgwsoaphttp1/soaphttpengine /IhrBus/ProxyService/ProxyServiceInboundPort?operationMode=oneway
- Für JMS: Die JMS-Adresse des Proxy-Service ist wie folgt:
In diesem Fall geben die anfordernden Clients mit dem folgenden URL an, dass sie eine Einweganforderung senden:jms:/queue?destination=jndi_queue&connectionFactory= jndi_factory&targetService=IhrBus/ProxyService/ProxyServiceInboundPort
jms:/queue?destination=jndi_queue&connectionFactory= jndi_factory&targetService= IhrBus/ProxyService/ProxyServiceInboundPort&operationMode=oneway