Web-Service-Clientbindungen konfigurieren

Bei der Implementierung einer Web-Service-Anwendung in WebSphere Application Server wird für jede Anwendung bzw. jedes Moduls eine Instanz erstellt. Die Instanz enthält Implementierungsinformationen für das Webmodul oder EJB-Modul, einschließlich der Clientbindungen.

Vorbereitende Schritte

Implementieren Sie einen Web-Service in Ihrer Instanz von WebSphere Application Server. Lesen Sie dazu die Informationen zum Implementieren von Web-Service-Anwendungen in Anwendungsservern.

Sie müssen mit der Topologie der URL-Endpunktadresse der Web-Service-Server vertraut sein und wissen, von welchem Web-Service der Client abhängig ist. Sie können die Implementierungsdeskriptoren in der Administrationskonsole anzeigen, um die Topologiedaten zu ermitteln. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Informationen zum Anzeigen von Implementierungsdeskriptoren für Server für Web-Services.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Clientbindungen definieren den Namen der Web-Services-WSDL-Datei und die bevorzugten Ports. Der relative Pfad eines Web-Service in einem Modul wird in einer kompatiblen WSDL-Datei angeben, die den eigentlichen für Anforderungen zu verwendenden URL enthält. Dies ist nur erforderlich, wenn die ursprüngliche WSDL-Datei keinen URL enthält oder wenn eine andere Adresse benötigt wird. Wenn für einen Serviceendpunkt mehrere Ports definiert sind, müssen Sie einen anderen Namen für die WSDL-Datei angeben.

Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die Bindungen für einen Web-Service editieren, nachdem sie in einem Server implementiert wurden. Wenn ein Web-Service mit einem anderen Web-Service kommuniziert, müssen Sie außerdem die Clientbindungen für den Zugriff auf den Downstream-Web-Service konfigurieren.

[AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]Sie können Clientbindungen auch mit dem Tool "wsadmin" konfigurieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Informationen zum Konfigurieren einer implementierten WSDL-Datei für einen Web-Service-Client mit dem Tool "wsadmin".

Gehen Sie wie folgt vor, um Clientbindungen über die Administrationskonsole zu konfigurieren:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole.
  2. Klicken Sie auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen > Anwendungsinstanz > Module verwalten > Modulinstanz > Web-Service-Clientbindungen.
  3. Suchen Sie den zu aktualisierenden Web-Service.

    Die Web-Services sind im Feld Web-Service aufgelistet.

  4. Wählen Sie den Namen der WSDL-Datei aus der Dropdown-Liste im Feld "Name der WSDL-Datei" aus.
  5. Klicken Sie im Feld "Bevorzugte Portzuordnungen" auf Bearbeiten, um den zu verwendenden Standardport zu konfigurieren.
    1. Geben Sie den Porttyp und die bevorzugten Ports in den Feldern "Porttyp" und "Bevorzugte Ports" an.

      Die Konfiguration des bevorzugten Ports bietet Ihnen die Möglichkeit, eine optimale Portimplementierung auszuwählen und Nicht-SOAP-Protokolle zu nutzen. Weitere Einzelheiten zur Verwendung von anderen Protokollen als SOAP-Protokollen finden Sie in den Informationen zu RMI-IIOP-Web-Services mit JAX-RPC.

    2. Klicken Sie auf Anwenden und OK.
  6. Klicken Sie im Feld "Portinformationen" auf Bearbeiten, um das Anforderungszeitlimit, den überschriebenen Endpunkt und den überschriebenen Bindungsnamespace für einen Port zu konfigurieren.

    Die Konfiguration des Anforderungszeitlimits unterstützt komplexe Topologien, die mehrere hintereinander geschaltete Web-Services einschließlich mehrerer Hops oder Services mit langer Ausführungszeit umfassen können.

    Zeitlimitwerte können mit fortschreitender Integration, basierend auf dem beobachteten Verhalten des Gesamtsystems, konfiguriert werden. Beispielsweise kann ein Web-Service-Client ein Zeitlimit überschreiten, weil Netzbedingungen oder die Leistung eines externen Web-Service sich geändert haben. Wenn Sie Anwendungen haben, die Web-Service-Clients mit Zeitlimit beinhalten, können Sie die Werte für die Anforderungszeitlimits der Clients ändern.

    Sie können einen Endpunkt-URL angeben, um den aktuellen Endpunkt zu überschreiben. Ein Client, der eine Anforderung an diesem Port aufruft, verwendet diesen Endpunkt anstelle des in der WSDL-Datei angegebenen Endpunkts. Sie können den im Feld Überschriebener Endpunkt-URL angegebenen Wert für JAX-WS-Clients (Java™ API for XML-Based Web Services) und für JAX-RPC-Clients (Java API for XML-based RPC) verwenden.

    Unterstützte Konfigurationen Unterstützte Konfigurationen: Das Feld Überschriebener Endpunkt-URL gilt für JAX-WS- und JAX-RPC-Clients. Die anderen Felder auf dieser Seite der Administrationskonsole sind nur für JAX-RPC-Clients gültig. sptcfg
    Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Endpunkt-URL-Einstellungen, die überschrieben wurden, werden nicht beibehalten, wenn ein Modul oder eine Anwendung in einer Aktualisierungsoperation ersetzt wird.gotcha
    1. Klicken Sie auf Anwenden und OK.

Ergebnisse

Die Web-Service-Clientbindungen sind konfiguriert.

Nächste Schritte

Sie können jetzt weitere Konfigurationsschritte ausführen, die Anwendung starten oder erneut starten und prüfen, ob sich der Web-Service wie erwartet verhält.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twbs_clientbindings
Dateiname:twbs_clientbindings.html