Name des primären Benutzers mit Verwaltungsaufgaben
Gibt den Namen eines Benutzers mit Administratorrechten an, der in Ihrer Benutzerregistry definiert ist.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Verwenden Sie diese Seite des Sicherheitsassistenten, um die grundlegenden Einstellungen für die Verbindung zwischen einem Anwendungsserver und einer vorhandenen LDAP-Registry (Lightweight Directory Access Protocol) festzulegen.
Gibt den Namen eines Benutzers mit Administratorrechten an, der in Ihrer Benutzerregistry definiert ist.
Gibt den Typ des LDAP-Servers an, zu dem Sie die Verbindung herstellen.
IBM®
SecureWay Directory Server wird nicht unterstützt.
IBM
SecureWay Directory
Server wird vom Anwendungsserver für z/OS und vielen anderen LDAP-Servern unterstützt.
Gibt die Host-ID (IP-Adresse oder DNS-Name) des LDAP-Servers an.
Gibt den Host-Port des LDAP-Servers an.
Information | Wert |
---|---|
Standardeinstellung | 389 |
Typ: | Integer |
Gibt den definierten Basisnamen des Verzeichnisservice an und legt den Ausgangspunkt für LDAP-Suchvorgänge des Verzeichnisservice fest. In den meisten Fällen sind der Bind-DN und das Bind-Kennwort erforderlich. Wenn mit anonymem Bind jedoch alle erforderlichen Funktionen abgedeckt werden, sind kein Bind-DN und kein Bind-Kennwort erforderlich.
Für einen Benutzer mit dem DN cn=John Doe , ou=Rochester, o=IBM, c=US können Sie den Basis-DN beispielsweise wie folgt angeben: ou=Rochester, o=IBM, c=US oder o=IBM, c=US oder c=US. Bei den Werten in diesem Feld wird für die Berechtigung zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wenn beispielsweise ein Token von einer anderen Zelle oder von Lotus Domino empfangen wird, muss also der Basis-DN des Servers exakt mit dem Basis-DN der anderen Zelle oder von Lotus Domino übereinstimmen.
Gibt das Kennwort des Anwendungsservers an, das bei der Bindung an den Verzeichnisservice verwendet werden soll.
Falls keine Name angegeben wird, stellt der Anwendungsserver die Bindung anonym her. In der Beschreibung des Feldes "Definierter Basis-Name" finden Sie Beispiele für definierte Namen.
Gibt das Kennwort des Anwendungsservers an, das bei der Bindung an den Verzeichnisservice verwendet werden soll.