Web-Service-Clientanwendungen implementieren
Nachdem Sie eine EAR-Datei (Unternehmensarchiv) für die Web-Service-Clientanwendung erstellt haben, können Sie die Web-Service-Clientanwendung in Application Server implementieren.
Vorbereitende Schritte
Zum Implementieren eines Java-basierten Web-Service-Clients benötigen Sie eine Unternehmensanwendung (oder EAR-Datei), die für Web-Services konfiguriert und aktiviert ist.
Eine JAX-WS-Anwendung (Java API for XML-Based Web Services) ist als WAR-Datei oder als WAR-Modul in einer EAR-Datei gepackt. Eine JAX-WS-Anwendung erfordert für die Implementierung keine zusätzlichen Bindungen und Implementierungsdeskriptoren, wohingegen Sie für eine JAX-RPC-Web-Service-Anwendung zusätzliche Bindungen und Implementierungsdeskriptoren für die Anwendungsimplementierung hinzufügen müssen. JAX-WS ist dynamischer und erfordert keine der statischen Daten, die für die Implementierung von JAX-RPC-Anwendungen im Implementierungsschritt generiert werden müssen. Für JAX-RPC-Web-Service-Clients (Java API for XML-based RPC) müssen Sie die Clientimplementierungsdeskriptoren konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können zum Implementieren einer EAR-Datei die Administrationskonsole oder das Scripting-Tool wsadmin verwenden. Wenn Sie eine Anwendung, die Web-Services enthält, mit dem Befehl wsadmin installieren möchten, geben Sie die Option -deployws für JAX-RPC-Anwendungen an.
Verwenden Sie den Befehl wsdeploy nur für JAX-RPC-Anwendungen. Der Befehl wsdeploy ist für JAX-WS-Anwendungen nicht anwendbar.
Wenn Sie eine Anwendung, die Web-Services enthält, mit der Administrationskonsole installieren möchten, wählen Sie im Assistenten "Neue Anwendung installieren" die Option Web-Services implementieren aus. Lesen Sie die Informationen zum Installieren einer neuen Anwendung über die Administrationskonsole.
Gehen Sie zum Implementieren der EAR-Datei mit dem Befehl wsadmin wie folgt vor: