Digest-Authentifizierung für SIP konfigurieren

Sie können Einstellungen für die SIP-Digest-Authentifizierung konfigurieren, um dem SIP-Container die Authentifizierung sicherer Anwendungen zu ermöglichen.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, das Cluster und eigenständige Server erstellt und eingebunden werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Der SIP-Container unterstützt Digest-Authentifizierung. Wenn dieser Typ von Authentifizierung verwendet wird, sendet der Client kein Klartextkennwort an den Server. Stattdessen authentifiziert SIP jede Anforderung anhand der Benutzerdaten eines LDAP-Servers (Lightweight Directory Access Protocol). Eine Komponente, die LDAP für die Authentifizierung verwendet, prüft, ob die Antwort, die der Client bereitstellt, der Antwort entspricht, die die Komponente anhand der LDAP-Daten ermittelt. Bei einer Übereinstimmung ist die Anforderung berechtigt.
Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Sie müssen ein entsprechendes LDAP-Repository auswählen und die Sicherheit in WebSphere Application Server aktivieren, bevor die SIP-Digest-Authentifizierung aktiviert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Information-Center-Artikel zum Konfigurieren der Sicherheit für den SIP-Container.gotcha

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Sicherheit > Globale Sicherheit > Web- und SIP-Sicherheit > SIP-Digest-Authentifizierung.
  2. Geben Sie für eine oder mehrere Einstellungen einen Wert an. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel zu den Einstellungen für die SIP-Digest-Authentifizierung.
  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Starten Sie den Anwendungsserver erneut.

Ergebnisse

Der Container verwendet die Digest-Authentifizierung für die Authentifizierung von SIP-Anwendungen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tsip_digestauth
Dateiname:tsip_digestauth.html