Mit Scripting selbst signierte Zertifikate erstellen

Verwenden Sie die Scripting-Sprachen Jython und Jacl, um selbst signierte Zertifikate mit dem Tool wsadmn zu erstellen.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "wsadmin-Scripting-Client starten".

Informationen zu diesem Vorgang

Mit Scripting und dem Objekt AdminTask können Sie selbst signierte Zertifikate erstellen. Sie können die Befehle im Dialogmodus oder Stapelbetrieb ausführen. Im Dialogmodus haben Sie die Möglichkeit, die Flags kennenzulernen, die Sie benötigen, um die Task im Stapelbetrieb auszuführen.

Zertifikate befinden Sie in Keystores. Zum Ausführen der Befehle muss der Name des Keystore angegeben werden. Verwenden Sie den Befehl listKeyStore des Objekts AdminTask, um eine Liste der Keystores abzurufen. Wenn Sie einen neuen Keystore benötigen, verwenden Sie den Befehl createKeyStore des Objekts AdminTask.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden: Zertifikatsaliasnamen mit eingebetteten Anführungszeichen können Probleme verursachen, wenn die Laufzeit versucht, sie zu verwenden. Verwenden Sie keine eingebetteten Anführungszeichen in einem Zertifikatsaliasnamen.gotcha

Verwenden Sie zum Erstellen eines persönlichen Keystore die folgenden Beispiele:

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_managecert
Dateiname:txml_managecert.html