Nachrichten mit wsadmin-Scripting konfigurieren
Verwenden Sie diese Artikel, um sich über die Konfiguration von Messaging über das Tool wsadmin zu informieren. Sie können den Nachrichten-Listener-Service, JMS-Einstellungen (Java Messaging Service), Warteschlangen- und Verbindungsfactorys und IBM MQ-Einstellungen konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit dem Tool wsadmin können Sie verschiedene Messaging-Verbindungen und Messaging-Einstellungen konfigurieren.
Vorgehensweise
- Konfigurieren Sie den Nachrichten-Listener-Service.
Der Nachrichten-Listener-Service ist eine Erweiterung der JMS-Funktionen des JMS-Providers. Der Service stellt einen Listener-Manager bereit, der einen oder mehrere JMS-Listener steuert und überwacht, die ein JMS-Ziel für eine implementierte Message-Driven Bean überwachen.
- Konfigurieren Sie JMS-Provider, -Ziele und -Verbindungen.
Der Anwendungsserver unterstützt asynchrones Messaging durch die Verwendung eines JMS-Providers und des zugehörigen Messaging-Systems. Sie können das Tool wsadmin verwenden, um neue JMS-Provider, -Ziele und -Verbindungen zu konfigurieren.
Ein JMS-Ziel wird verwendet, um die Eigenschaften für den zugehörigen Messaging-Provider zu konfigurieren. Die Verbindungen zum JMS-Ziel werden von der zugehörigen JMS-Verbindungsfactory erstellt. Eine JMS-Verbindungsfactory wird verwendet, um Verbindungen zum zugeordneten JMS-Provider für JMS-Ziele für Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Messaging zu erstellen.
- Konfigurieren Sie Warteschlangen- und Topicverbindungsfactorys für den Anwendungsserver. Verwenden Sie Warteschlangen- und Topicverbindungsfactorys, um Verbindungen zwischen Providern und Zielen zu erstellen. Eine Warteschlangenverbindungsfactory erstellt eine Verbindung zum zugehörigen JMS-Provider der JMS-Warteschlangenziele für Punkt-zu-Punkt-Messaging. Eine Topicverbindungsfactory erstellt eine Verbindung zum zugehörigen JMS-Provider der JMS-Topicziele für Publish/Subscribe-Messaging.
- Konfigurieren Sie die WebSphere-MA-Einstellungen. Ein IBM MQ-Server stellt einen IBM MQ-Warteschlangenmanager oder eine IBM MQ-Gruppe für gemeinsame Nutzung von Warteschlangen dar. Er wird vom SIB-Messaging verwendet, um Eigenschaften für die Herstellung der Verbindung zu IBM MQ zu definieren. Bei der Konfiguration eines IBM MQ-Servers wird über die Administrationskonsole die Serverdefinition erstellt, zu einem Service Integration Bus hinzugefügt und ein Ziel vom Typ IBM MQ-Warteschlange erstellt.
Unterartikel
Ressourcen für den Standard-Messaging-Provider mit dem Tool "wsadmin" konfigurieren
Mit den folgenden Befehlen können Sie die JMS-Ressourcen für den Standard-Messaging-Provider verwalten.Ressourcen für IBM MQ-Messaging-Provider konfigurieren
Mit den folgenden Befehlen können Sie die JMS-Ressourcen für den IBM MQ-Messaging-Provider verwalten.Nachrichten-Listener-Service mit Scripting konfigurieren
Mit Scripting können Sie den Nachrichten-Listener-Service konfigurieren.Neue JMS-Provider mit Scripting konfigurieren
Verwenden Sie das Scripting-Tool "wsadmin", um einen neuen JMS-Provider (Java™ Message Service) zu konfigurieren.Neue JMS-Ziele mit Scripting konfigurieren
Verwenden Sie das Scripting-Tool "wsadmin", um ein neues JMS-Ziel (Java Message Service) zu konfigurieren.Neue JMS-Verbindungen mit wsadmin-Scripting konfigurieren
Verwenden Sie das Scripting-Tool "wsadmin", um eine neue JMS-Verbindung (Java Message Service) zu konfigurieren.Neue Warteschlangenverbindungsfactorys mit Scripting konfigurieren
Mit Scripting und dem Tool wsadmin können Sie neue Warteschlangenverbindungsfactorys in WebSphere Application Server konfigurieren.Neue Topicverbindungsfactorys mit Scripting konfigurieren
Mit Scripting und dem Tool wsadmin können Sie neue Topicverbindungsfactorys konfigurieren.Neue Warteschlangen mit Scripting konfigurieren
Mit Scripting können Sie eine neue Warteschlange konfigurieren.Neue Topics mit Scripting konfigurieren
Mit dem Tool wsadmin und Scripting können Sie neue Topics konfigurieren.Befehlsgruppe "JCAManagement" für das Objekt "AdminTask"
Mit den Scripting-Sprachen Jython und Jacl können Sie Messaging über Scripting konfigurieren. Mit den Befehlen und Parametern der JCA-Verwaltungsgruppe können Sie Ressourcenadapter, J2C-Aktivierungsspezifikationen (Java EE Connector Architecture), Verwaltungsobjekte, Verbindungsfactorys, Verwaltungsobjektschnittstellen und Nachrichten-Listener-Typen erstellen und verwalten.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_messaging
Dateiname:txml_messaging.html