Nicht gesicherten Bus hinzufügen

Standardmäßig ist die Bussicherheit aktiviert und Sie fügen Busse mit konfigurierter Sicherheit hinzu. Sie können jedoch einen neuen Service Integration Bus ohne Sicherheitseinstellungen hinzufügen. Wenn Sie den Bus zu einem späteren Zeitpunkt sichern möchten, können Sie einfach die Sicherheitseinstellungen für den Bus konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie in der Administrationskonsole die folgenden Schritte aus, um einen Bus hinzuzufügen:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Serviceintegration -> Busse. Es wird eine Liste mit Bussen angezeigt.
  2. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster auf Neu.
  3. Geben Sie einen Namen für den neuen Bus ein. Sie müssen Busnamen unter Berücksichtigung der IBM MQ-Einschränkungen bei der Benennung von Warteschlangenmanagern auswählen. Nach der Erstellung eines Busses kann der Busname nicht mehr geändert werden. Sie können deshalb künftig nur dann mit IBM MQ interagieren, wenn Sie kompatible Namen verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zur den IBM MQ-Einschränkungen bei der Benennung unter "Zugehörige Links".
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Bussicherheit ab, um die Bussicherheit zu inaktivieren.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Sehen Sie sich die Zusammenfassung der Einstellungen für den neuen Bus an und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.

Ergebnisse

Die Bussicherheit ist inaktiviert und Sie haben einen neuen nicht gesicherten Service Integration Bus hinzugefügt.

Nächste Schritte

Jetzt können Sie dem Bus Server oder Server-Cluster hinzufügen.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjj0500_
Dateiname:tjj0500_.html