Verschachtelte Attribute mit dem Scripting-Tool "wsadmin" ändern

Mit Scripting und dem Tool "wsadmin" können Sie verschachtelte Attribute für ein Konfigurationsobjekt ändern.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Attribute für ein WAS-Konfigurationsobjekt sind oft mehrfach verschachtelt. Ein JDBCProvider-Objekt hat beispielsweise ein Attribut factory, das eine Liste von Objekten des Typs J2EEResourceFactory enthält. Diese Objekte können DataSource-Objekte sein, die ein Attribut connectionPool mit einem ConnectionPool-Typ enthalten, der wiederum eine Vielzahl von Primitiv-Attributen enthält.

Vorgehensweise

  1. Sie können die Befehle des Objekts AdminConfig interaktiv, in einem Script oder bei der Eingabeaufforderung des Betriebssystems aufrufen.

    Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients.

  2. Rufen Sie die Konfigurations-ID des Objekts ab, z. B.:

    Mit Jacl:

    set t1 [$AdminConfig getid /DataSource:TechSamp/]
    Mit Jython:
    t1=AdminConfig.getid('/DataSource:TechSamp/')
    Tabelle 1. AdminConfig getid command description. Führen Sie einen Befehl über eine wsadmin-Befehlszeile aus.
    Element Beschreibung
    set Jacl-Befehl
    t1 Variablenname
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    AdminConfig Objekt, das die Produktkonfiguration darstellt
    getid AdminConfig-Befehl
    DataSource Objekttyp
    TechSamp Name des zu ändernden Objekts
  3. Ändern Sie eines der übergeordneten Objekte, und geben Sie die Position des verschachtelten Attributs im übergeordneten Objekt an, z. B.:

    Mit Jacl:

    $AdminConfig modify $t1 {{connectionPool {{reapTime 2003}}}}
    Mit Jython (List):
    AdminConfig.modify(t1, [["connectionPool", [["reapTime", 2003]]]])
    Mit Jython (String):
    AdminConfig.modify(t1, '[[connectionPool [[reapTime 2003]]]]')
    Tabelle 2. Beschreibung des Befehls "AdminConfig modify". Führen Sie einen Befehl über eine wsadmin-Befehlszeile aus.
    Element Beschreibung
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    AdminConfig Objekt, das die Konfiguration von WebSphere Application Server repräsentiert
    modify AdminConfig-Befehl
    t1 Ermittelt die Konfigurations-ID der Datenquelle aus Schritt 2
    connectionPool Attribut
    reapTime Verschachteltes Attribut innerhalb des Attributs connectionPool
    2003 Wert des Attributs reapTime
  4. Speichern Sie die Konfiguration mit dem AdminConfig-Befehl save. Beispiel:

    Mit Jacl:

    $AdminConfig save
    Mit Jython:
    AdminConfig.save()
    Mit dem Befehl reset des Objekts AdminConfig können Sie Änderungen widerrufen, die Sie seit dem letzten Speichern an Ihrem Arbeitsbereich vorgenommen haben.

Beispiel

Eine Alternative ist das direkte Ändern des verschachtelten Attributs.

Mit Jacl:

set techsamp [$AdminConfig getid /DataSource:TechSamp/]
set pool [$AdminConfig showAttribute $techsamp connectionPool]
$AdminConfig modify $pool {{reapTime 2003}}
Mit Jython (List):
techsamp=AdminConfig.getid('/DataSource:TechSamp/')
pool=AdminConfig.showAttribute(techsamp,'connectionPool')
AdminConfig.modify(pool,[['reapTime',2003]])
Mit Jython (String):
techsamp=AdminConfig.getid('/DataSource:TechSamp/')
pool=AdminConfig.showAttribute(techsamp,'connectionPool')
AdminConfig.modify(pool,'[[reapTime 2003]]')

Der erste Befehl dieses Beispiels fordert die Konfigurations-ID der Datenquelle (DataSource) an und der zweite Befehl das Attribut connectionPool. Der dritte Befehl setzt das Attribut reapTime für das Objekt ConnectionPool direkt.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_modifynest
Dateiname:txml_modifynest.html