Tipps für die Fehlerbehebung bei Mediations

Verwenden Sie die folgenden Tipps, um Probleme bei Mediations zu beheben.

Verwenden Sie für die Bestimmung und Behebung von Fehlern den Artikel Fehlerbehebungsreferenz: Nachrichten. Dieser Artikel enthält Informationen zu Fehlernachrichten, die nach Nachrichtenpräfix sortiert sind. Zu jeder Nachricht finden Sie eine Beschreibung des Fehlers und Details zu Maßnahmen zur Behebung des Fehlers.
Weitere Informationen zur Interpretation von Fehlerprotokollen finden Sie im Artikel Basisnachrichtenprotokolle oder traditionelle Nachrichtenprotokolle für die Behebung von Anwendungsfehlern verwenden.

Wo ist meine Nachricht?

Wenn Ihre Nachricht nicht dort ist, wo Sie sie erwarten, prüfen Sie Folgendes:
  • Die Nachricht hatte die Zuverlässigkeitsstufe Bestmöglich, nicht persistent und wurde aufgrund beschränkter Systemressourcen verworfen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Zuverlässigkeitsstufen.
  • Die Nachricht wurde von einem anderen Konsumenten empfangen und hat das System verlassen.
  • Die Verfallszeit der Nachricht war erreicht, und die Nachricht wurde verworfen.
  • Die Mediation hat "false" zurückgegeben, und die Nachricht wurde verworfen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Mediations programmieren.
  • Die Mediation hat eine Ausnahme ausgelöst, und die Nachricht wurde an das Ausnahmeziel gesendet. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Fehlerbehandlung in Mediations.
  • Das Ziel, an das die Nachricht weitergeleitet wurde, ist gelöscht worden, und die Nachricht wurde an das Ausnahmeziel gesendet. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln Ausnahmeziele und Fehlerbehandlung in Mediations.
  • Der Routing-Pfad wurde geändert, und deshalb wurde die Nachricht nicht an das geplante Ziel weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Routing-Pfad für ein Ziel konfigurieren.
  • Der Routing-Pfad enthält eine Schleife, und deswegen ist die Nachricht nicht am geplanten Ziel angekommen.

Wie aktiviere ich den Trace?

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Trace verwenden.

Warum wurde meine Nachricht nicht vermittelt?

  • Prüfen Sie, ob das Ziel vermittelt ist. Listen Sie hierfür die Mediation-Punkte für das Ziel auf. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Mediation-Punkte für ein Busziel auflisten.
  • Suchen Sie im Protokoll system.out nach der folgenden Nachricht:
    CWSIZ0002E: Gemäß Definition der Mediation mit dem Namen {0}, die
    dem Ziel {1} zugeordnet ist, muss die Mediation-Handler-Liste {2} verwendet werden.
    Diese Handler-Liste ist jedoch nicht vorhanden.
    Prüfen Sie, ob einer der folgenden Gründe vorliegt:
    • Die Anwendung, die die Handler-Liste enthält, ist nicht installiert.
    • Die Anwendung, die die Handler-Liste enthält, ist nicht gestartet.
    • Der Name der Handler-Liste ist in der Mediation-Definition falsch angegeben.
  • Überprüfen Sie in der Administrationskonsole den Status der Mediation-Handler-Anwendung. Wenn die Anwendung den Status Gestoppt hat, suchen Sie im Protokoll system.out nach Fehlernachrichten.
  • Prüfen Sie, ob die Nachricht dem in der Mediation konfigurierten Selektor und/oder Diskriminator entspricht. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
    1. Zeigen Sie die Nachricht am Mediation-Punkt an. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Nachrichten für ein Busziel anzeigen.
    2. Überprüfen Sie die Konfiguration des vermittelten Ziels. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Mediation-Eigenschaften konfigurieren.

Warum wird meine Mediation nicht ausgeführt?

Wenn Ihre Mediation nicht ausgeführt wird, überprüfen Sie Folgendes:

Welche Fehlernachrichten beziehen sich auf Mediations?

Fehlernachrichten zu Mediations haben die folgenden Präfixe:
CWSJU
Fehler beim Erzeugen oder Konsum von Nachrichten
CWSIZ
Fehler bei der Vermittlung einer Nachricht

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rjp_prob0_
Dateiname:rjp_prob0_.html