Asynchrone Methoden in EJB 3.1

Die Spezifikation Enterprise JavaBeans™ (EJB) 3.1 enthält Funktionen, die Anwendungsentwickler verwenden können, um asynchrone EJB-Methoden zu entwickeln, die in einem anderen Thread als dem aufrufenden Thread ausgeführt werden.

Dieser Mechanismus entkoppelt die Clientaufrufanforderung von der eigentlichen Methodenausführung. Der Client-Thread kann mit der Ausführung anderer Arbeiten fortfahren, während die EJB-Methode in einem separaten Thread gemäß Anweisung durch den EJB-Container ausgeführt wird.

Später kann der Client das Ergebnis der asynchronen Methodenausführung prufen. Dieses Verhalten wird auch als fire and return bezeichnet. In diesem Fall gibt der EJB-Container ein Objekt an den Client zurück, das die Schnittstelle "java.util.concurrent.Future<V>" implementiert. Der Client kann dieses Objekt verwenden, um den Status, die Ergebnisse oder die Ausnahmen des asynchronen Methodenaufrufs zu prüfen. Alternativ geben asynchrone Methoden möglicherweise keine Ergebnisse zurück. Dieses Verhalten wird auch als fire and forget bezeichnet.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel zur Verwendung asynchroner EJB-Methoden in Ihrer Anwendung.

Im Folgenden finden Sie einige Beispieleinsatzszenarien für asynchrone EJB-Methoden:


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cejb_amethods
Dateiname:cejb_amethods.html