Attribute und Operationen für die Ausführung von Objekten mit dem Scripting-Tool "wsadmin" identifizieren

Mit Scripting können Sie Attribute und Operationen für aktive Objekte angeben.

Vorbereitende Schritte

Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Starten des wsadmin-Scripting-Clients.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie den Befehl attributes oder operations des Objekts Help, um Informationen zu einer aktiven MBean im Server zu suchen.

Vorgehensweise

  1. Geben Sie ein aktives Objekt an.
  2. Verwenden Sie den Befehl attributes, um die Attribute des aktiven Objekts anzuzeigen:
    • Mit Jacl:
      $Help attributes Name_des_MBean-Objekts
    • Mit Jython:
      Help.attributes(MBeanObjectName)
    Tabelle 1. Beschreibung des Befehls "Help attributes". Führen Sie den Befehl attributes mit einem Objektnamen aus.
    Attribut Definition
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    Help Objekt, das erweiterte Hilfe und Informationen zu aktiven MBeans im verbundenen Serverprozess bereitstellt
    attributes ein Help-Befehl
    Name_des_MBean-Objekts Zeichenfolgedarstellung des in Schritt 2 angeforderten MBean-Objektnamens
  3. Verwenden Sie den Befehl operations, um die von der MBean unterstützten Operationen zu ermitteln:
    • Mit Jacl:
      $Help operations MBeanObjectname
      oder
      $Help operations MBeanObjectname operationName
    • Mit Jython:
      Help.operations(MBeanObjectname)
      oder
      Help.operations(MBeanObjectname, operationName)
    Tabelle 2. Beschreibung des Befehls "Help operations". Führen Sie den Befehl operations mit einem Objektnamen und, bei Bedarf, mit einem Operationsnamen aus.
    Attribut Definition
    $ Ein Jacl-Operator, der einen Variablennamen durch den Wert der Variablen ersetzt
    Help Objekt, das erweiterte Hilfe und Informationen zu aktiven MBeans im verbundenen Serverprozess bereitstellt
    operations ein Help-Befehl
    MBeanObjectname Zeichenfolgedarstellung des in Schritt 2 angeforderten MBean-Objektnamens
    operationName (optional) die angegebene Operation, zu der Sie detaillierte Informationen benötigen

    Wenn Sie keinen Operationsnamen angeben, werden alle von der MBean unterstützten Operationen mit Signatur zurückgegeben. Bei Angabe eines Operationsnamens werden nur die Details für die angegebene Operation zurückgegeben. Dazu gehören die Eingabeparameter und der Rückgabewert.

    Verwenden Sie zum Anzeigen der Operationen für die MBean server das folgende Beispiel:

    • Mit Jacl:
      set server [$AdminControl completeObjectName type=Server,name=server1,*]
      $Help operations $server
    • Mit Jython:
      server = AdminControl.completeObjectName('type=Server,name=server1,*')
      print Help.operations(server)

    Verwenden Sie zum Anzeigen detaillierter Informationen zur Operation stop das folgende Beispiel:

    • Mit Jacl:
      $Help operations $server stop
    • Mit Jython:
      print Help.operations(server, 'stop')

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=txml_traceonoff
Dateiname:txml_traceonoff.html