Jobabfrageintervall optimieren

Sie können das Abfrageintervall, das jeder Deployment Manager oder Verwaltungsagent verwendet, um Jobs beim Job-Manager abzufragen, optimieren. Das Standardabfrageintervall ist 30 Sekunden. Wenn Sie ein größeres Abfrageintervall festlegen, sendet der Deployment Manager bzw. Verwaltungsagent seltener Anfragen an den Job-Manager, woraufhin die Prozessorbelegung abnimmt. Bei einem kleineren Abfrageintervall wird früher mit der Jobausführung begonnen.

Vorbereitende Schritte

Zum Konfigurieren des Abfrageintervalls eines Deployment Manager muss der Deployment Manager aktiv sein.

Zum Konfigurieren des Abfrageintervalls eines Verwaltungsagenten muss der Verwaltungsagent aktiv sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Prozessorbelegung des Job-Managers zu, je mehr Knoten oder Deployment Manager beim Job-Manager registriert werden. Die erhöhte Belastung ist auch dann zu verzeichnen, wenn kein Job an den Job-Manager übergeben wird. Der Job-Manager erreicht irgendwann eine Prozessorbelegung von 100 Prozent, wenn mehr und mehr Ziele registriert werden. Der Schwellenwert für die Anzahl der Ziele, die Sie beim Job-Manager ohne hohe Prozessorbelegung registrieren können, ist von der Hardwarekapazität der Maschine abhängig, auf der der Job-Manager ausgeführt wird.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Abfrageintervall für den Deployment Manager oder Verwaltungsagenten über die Administrationskonsole ändern.

Vorgehensweise

  1. Bestimmen Sie das Abfrageintervall, um eine geringere Prozessorbelegung festzulegen oder um die Jobverarbeitung zu zu verbessern.

    Das Standardabfrageintervall ist 30 Sekunden. Wenn sich die Anzahl der Knoten oder Deployment Manager, die beim Job-Manager registriert werden, erhöht, muss das Abfrageintervall erhöht werden, um eine hohe Prozessorbelegung des Job-Managers zu verhindern. Der tatsächliche Wert richtet sich nach der Hardware, auf der der Job-Manager ausgeführt wird. Sie müssen den Wert jedoch von Fall zu Fall bestimmen. Bei etwa 100 beim Job-Manager registrierten Knoten oder Deployment Managern kann ein Abfrageintervall von 20 Minuten erforderlich sein.

  2. Ändern Sie bei Bedarf das Abfrageintervall für den Deployment Manager.
    1. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Deployment Manager > Job-Manager > UUID.
    2. Ändern Sie den Wert für die Abfrageintervalleinstellung.
    3. Speichern Sie die Änderungen, und starten Sie den Deployment Manager erneut.
  3. Ändern Sie das Abfrageintervall bei Bedarf für jeden Knoten, der von einem Verwaltungsagenten verwaltet wird.
    1. Klicken Sie auf Systemverwaltung > Verwaltungsagent > Knoten > Knotenname > Job-Manager > Job-Manager-UUID.
    2. Ändern Sie den Wert für die Abfrageintervalleinstellung.
    3. Nachdem Sie die Einstellung für alle Knoten geändert haben, die von einem Verwaltungsagenten verwaltet werden, speichern Sie die Änderungen, und starten Sie anschließend den Verwaltungsagenten erneut.

Ergebnisse

Sie haben das Abfrageintervall konfiguriert.

Nächste Schritte

Überwachen Sie die Prozessorbelegung des Job-Managers. Wenn die Prozessorbelegung immer noch hoch ist, erhöhen Sie das Abfrageintervall. Wenn das Starten der Jobs zu lange dauert, verkleinern Sie das Abfrageintervall.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tagt_jobmgr_polling_interval
Dateiname:tagt_jobmgr_polling_interval.html