Syntax des JSP-Tag dbquery (veraltet)
Verwenden Sie das Tag <tsx:dbquery>, um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen, Datenbankabfragen zu übergeben und die Ergebnismengen zurückzugeben.
Die Unterstützung für tsx-Tags in der JSP-Engine ist in WebSphere Application Server Version 6.0 veraltet. An Stelle der tsx-Tags sollten Sie die entsprechenden Tags aus der JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL) verwenden.
Das Tag <tsx:dbquery> tut Folgendes:
- Es verweist auf ein Tag <tsx:dbconnect> in derselben JSP-Datei (JavaServer Pages) und verwendet die Informationen, die das Tag bereitstellt, um den Datenbank-URL und den Treiber zu bestimmen. Sie können die Benutzer-ID und das Kennwort auch aus dem Tag <tsx:dbconnect> abrufen, wenn diese Werte im Tag <tsx:dbconnect> bereitgestellt werden.
- Stellt eine neue Verbindung her.
- Ruft Daten ab und speichert sie im Ergebnisobjekt zwischen.
- Schließt die Verbindung und gibt die Verbindungsressource frei.
In diesem Abschnitt wird die Syntax des Tag <tsx:dbquery> beschrieben.
<%-- SELECT-Befehle und (optional) JSP-Syntax können in das Tag tsx:dbquery eingefügt werden. --%> <%-- Andere Syntax, darunter HTML-Kommentare, sind nicht gültig.--%> <tsx:dbquery id="Abfrage-ID" connection="Verbindungs-ID" limit="Wert" > </tsx:dbquery>
Für diese Angaben gilt Folgendes:
- id
Die ID dieser Abfrage. Der Bereich ist die JSP-Datei. Mit id können Sie die Abfrage referenzieren. Verwenden Sie beispielsweise id aus dem Tag <tsx:getProperty>, um die Abfrageergebnisse anzuzeigen.
id ist eine tsx-Referenz auf die Bean und kann verwendet werden, um die Bean aus dem Seitenkontext abzurufen. Beispiel: Wenn id gleich mySingleDBBean ist, verwenden Sie anstelle von- if (mySingleDBBean.getValue("UISEAM",0).startsWith("N"))
- com.ibm.ws.webcontainer.jsp.tsx.db.QueryResults bean = (com.ibm.ws.webcontainer.jsp.tsx.db.QueryResults)pageContext. findAttribute("mySingleDBBean"); if (bean.getValue("UISEAM",0).startsWith("N")). . .
Wählen Sie FNAME, LNAME AS FirstName, LastName from Employee where FNAME='Jim' aus.
- connection
Gibt die ID eines <tsx:dbconnect>-Tag in dieser JSP-Datei an. Das Tag <tsx:dbconnect> stellt den Datenbank-URL, den Treibernamen und optional Benutzer-ID und Kennwort für die Verbindung bereit.
- limit
Gibt ein optionales Attribut an, das die Maximalanzahl von Datensätzen, die von einer Abfrage zurückgegeben werden, beschränkt. Wenn dieses Attribut nicht angegeben wird, wird kein Grenzwert verwendet. In diesem Fall wird der gültige Grenzwert von der Anzahl der Sätze und der Cachekapazität des Systems bestimmt.
- Befehl SELECT und JSP-Syntax
Gibt den einzigen gültigen SQL-Befehl, SELECT, an. Das Tag <tsx:dbquery> muss eine Ergebnismenge zurückgeben. Informationen zum Befehl SELECT enthält die Dokumentation zur entsprechenden Datenbank. Andere Abschnitte dieses Kapitels enthalten eine Beschreibung der JSP-Syntax für variable Daten sowie Inline-Java™-Code.