Operationen für die Traceerstellung mit dem Scripting-Tool "wsadmin"
Mit Scripting und dem Tool "wsadmin" können Sie die Traceverarbeitung aktivieren und inaktivieren.
Vorbereitende Schritte
Damit diese Task gestartet werden kann, muss das Tool "wsadmin" aktiv sein. Sehen Sie sich den Artikel zum Starten des Tools "wsadmin" an.
Informationen zu diesem Vorgang
Verwenden Sie den Befehl trace, um Operationen zu verfolgen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Der Befehl trace ändert die Traceeinstellungen für die aktuelle Sitzung. Sie können diese Einstellung persistent ändern. Editieren Sie dazu die Datei wsadmin.properties. Die Eigenschaft com.ibm.ws.scripting.traceString wird bei der Initialisierung vom Launcher gelesen. Ist für die Eigenschaft ein Wert angegeben, wird dieser zum Definieren des Trace verwendet.
Traceerstellung aktivieren:
wsadmin.sh -javaoption -Dcom.ibm.ws.scripting.traceString=com.ibm.*=all=enabled
Die zugehörige Eigenschaft com.ibm.ws.scripting.traceFile bezeichnet eine Datei, in die alle Trace- und Protokollinformationen geschrieben werden. Die Datei wsadmin.properties enthält einen Wert für diese Eigenschaft. Führen Sie das Tool "wsadmin" mit einer Wertegruppe für diese Eigenschaft aus. Sie können das Tool auch ausführen, ohne dass diese Eigenschaft gesetzt ist. In diesem Fall werden alle Protokoll- und Traceinformationen an die Administrationskonsole gesendet.