![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Intelligent Management: Status von Application Edition Manager
Die Editionen des Application Edition Manager können verschiedene Status annehmen. Der Übergang einer Anwendung vom aktiven in den gestoppten Laufzeitstatus findet über Start- und Stoppoperationen statt. Der Übergang einer Anwendung vom Konfigurationsstatus "non-existent" (nicht vorhanden) oder "existent" (vorhanden) findet bei der Installation oder Deinstallation der Anwendung statt. Wenn die Anwendungsedition von einem Status in einen anderen übergeht, finden zahlreiche Aktionen statt, z. B. Installation, Validierung, Aktivierung, Durchführung eines Rollouts, Inaktivierung oder Deinstallation. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Übergänge und die Aktionen, die sie zur Folge haben:
Ausgangsstatus | Zielstatus | Übergangsaktion | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Nicht vorhanden | Inaktiv | Anwendungsedition installieren | Ohne |
Inaktiv | Validierung | Validieren1 | Das Implementierungsziel für die Validierung wird erstellt. |
Inaktiv | Aktiv | Aktivierung oder Durchführung eines Rollouts1 | Durch das Rollout wird die vorherige Edition inaktiviert. |
Validierung | Aktiv | Durchführung eines Rollouts1 | Das Implementierungsziel für die Validierung wird gelöscht. |
Aktiv | Inaktiv | Inaktivierung1 | Ohne |
Aktiv | Nicht vorhanden | Anwendungsedition deinstallieren | Ohne |
Validierung | Inaktiv | Validierungsabbruch | Das Implementierungsziel für die Validierung wird gelöscht. |
Inaktiv | Nicht vorhanden | Anwendungsedition deinstallieren | Ohne |
1Validieren, Aktivieren, Rollout und Inaktivieren sind neue Anwendungseditionsoperationen, die vom Application Edition Manager eingeführt werden.