Gemeinsam genutzte Bibliotheken erstellen
Gemeinsam genutzte Bibliotheken sind Dateien, die von mehreren Anwendungen verwendet werden. Sie erstellen eine gemeinsam genutzte Bibliothek, um die Anzahl doppelt vorhandener Bibliotheksdateien auf Ihrem System zu verringern.
Vorbereitende Schritte
Bestimmen Sie den vollständigen Pfadnamen bzw. das Verzeichnis jeder Bibliotheksdatei, für die Sie eine gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden möchten.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie eine Bibliotheksdatei mehreren Anwendungen bereitstellen möchten, die in einem Server implementiert sind, erstellen Sie eine oder mehrere gemeinsam genutzte Bibliotheken für die Bibliotheksdateien, die Ihre Anwendungen benötigen. Wenn Sie die gemeinsam genutzten Bibliotheken erstellen, können Sie in den Klassenpfaden der Bibliotheksdateien Variablen verwenden.
Sie können eine einzige gemeinsam genutzte Bibliothek erstellen, die auf mehrere Dateien oder Verzeichnisse verweist. Damit müssen Sie nur eine einzige gemeinsam genutzte Bibliothek für die von Ihren Anwendungen benötigten Dateien verwalten.
Sie können aber auch für jede Bibliotheksdatei, die Ihre Anwendungen benötigen, eine eigene gemeinsam genutzte Bibliothek erstellen. Dieser Ansatz wird nur empfohlen, wenn Sie nur wenige Bibliotheksdateien haben und nur wenige Anwendungen, die die Dateien verwenden. Nachdem Sie eine gemeinsam genutzte Bibliothek erstellt haben, ordnen Sie sie jeder Anwendung zu, die die Bibliotheksdateien verwendet. Wenn Sie mehrere gemeinsam genutzte Bibliotheken und mehrere Anwendungen haben, die die Bibliotheksdateien verwenden, müssen Sie viele Schritte ausführen, um diese gemeinsam genutzten Bibliotheken zu erstellen und zuzuordnen. Es ist wesentlich einfacher, eine einzige gemeinsam genutzte Bibliothek für zusammengehörige Dateien zu verwenden.
Verwenden Sie die Seite "Gemeinsam genutzte Bibliotheken", um gemeinsam genutzte Bibliotheken zu erstellen und zu konfigurieren.
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Ordnen Sie die gemeinsam genutzten Bibliotheken über die Administrationskonsole bestimmten Anwendungen oder Modulen bzw. dem Klassenlader eines Anwendungsservers zu. Wenn Sie eine gemeinsam genutzte Bibliotheksdatei dem Klassenlader eines Servers zuordnen, wird die Datei allen Anwendungen auf dem Server zugeordnet.
Wenn Sie Sie die Einstellung Isolierten Klassenlader für diese gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden beim Erstellen der gemeinsam genutzten Bibliothek ausgewählt haben, ordnen Sie die gemeinsam genutzte Bibliothek Anwendungen oder Webmodulen zu. Standardmäßig können gemeinsam genutzte Bibliotheken, die für die Verwendung eines isolierten Klassenladers konfiguriert sind, keinem Klassenlader auf Serverebene zugeordnet werden. Wenn Sie dieses Verhalten für eine bestimmte gemeinsam genutzte Bibliothek außer Kraft setzen möchten, nehmen Sie den Eintrag -Dcom.ibm.ws.classloader.useNonIsolatedSharedLibrariesForServer=true als generisches JVM-Argument in Ihre Server-JVM-Einstellungen auf oder wählen Sie die Einstellung Isolierten Klassenlader für diese gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden ab. Wenn die Überschreibungseigenschaft festgelegt ist, verwenden Bibliotheken, die dem Serverklassenlader zugeordnet sind, keinen isolierten Klassenlader.
Alternativ können Sie ein installiertes optionales Paket verwenden, um Ihre gemeinsam genutzten Bibliotheken einer Anwendung zuzuordnen.