JAX-RS 2.0-Webanwendungen implementieren
Die Implementierung Ihres WAR-Pakets (Web Application Archive) in den Anwendungsserver schließt die Aktivierung und Konfiguration von JAX-RS-2.0-Features, die Sicherung von JAX-RS-2.0-Ressourcen und die Integration von JAX-RS 2.0 mit anderen Features ein.
Unterartikel
Asynchrone Verarbeitung
Koexistenz von JAX-RS 2.0 und JAX-RS 1.1
WebSphere Application Server Traditional Version 9 unterstützt sowohl Java™ API for RESTful Web Services (JAX-RS) 2.0 POJO als auch JAX-RS 1.1-Features. In Version und höher können Sie zwischen verschiedenen JAX-RS-Providern wechseln.Ressource für den Empfang von Abschnitten mit mehrteiligen Formulardaten aus einem HTML-Übergabeformular in JAX-RS 2.0 konfigurieren
HTML-Formulare, die Dateidaten übertragen, müssen mit der Methode POST und der Aktion "multipart/form-data" konfiguriert werden. Es gibt zwei Methoden, mit denen diese Daten empfangen werden können. Dabei akzeptiert die JAX-RS-Ressourcenmethode die Daten mit der JAX-RS-Implementierung (IBM Java API for RESTful Web Services).JAX-RS 2.0-Client konfigurieren
Für Java API for XML RESTful Web Services 2.0 kann der Client so konfiguriert werden, dass er auf die REST-Endpunkte zugreift. In JAX-RS 2.0 wird eine neue und standardisierte Client-API eingeführt, die es ermöglicht, HTTP-Anforderungen an die fernen REST-konformen Web-Services abzusetzen.JAX-RS 2.0-Sicherheit implementieren
In den folgenden beiden Artikeln wird die Implementierung der JAX-2.0-Sicherheit in Lightweight Third-Party Authentication (LTPA) und Secure Sockets Layer (SSL) beschrieben.Verhaltensänderungen in JAX-RS 2.0
Die JAX-RS 2.0-Implementierung beinhaltet einige Verhaltensänderungen. Diese Änderungen führen möglicherweise dazu, dass Anwendungen in JAX-RS 2.0 ein anderes Verhalten aufweisen oder fehlschlagen, wenn ein Upgrade der Anwendungen von JAX-RS 1.1 durchgeführt wird.JAX-RS-2.0-Integration mit EJB und CDI
Enterprise JavaBeans (EJB) und Contexts and Dependency Injection (CDI) können mit JAX-RS 2.0 (Java API for RESTful Web Services) in WebSphere Application Server Traditional Version 9 integriert werden.JAX-RS 2.0-Integration mit MBeans
Java API for RESTful Web Services (JAX-RS) 2.0 in WebSphere Application Server Traditional unterstützt die Verwendung von MBeans als Stammressourcenklassen, Provider und Anwendungsunterklassen.JAX-RS 2.0-Lebenszyklusunterstützung
JAX-RS 2.0 mit Atom integrieren
Befehl WADL2JAVA
Das Befehlszeilentool wadl2java verarbeitet eine vorhandene WADL-Datei (Web Application Description Language) und generiert die erforderlichen Artefakte für die Entwicklung von JAX-WS-Web-Service-Anwendungen (Java API for RESTful Web Services). Das Befehlszeilentool wadl2java unterstützt den Top-down-Ansatz für die Entwicklung von JAX-RS-Web-Services. Wenn Sie mit einer vorhandenen WADL-Datei beginnen, verwenden Sie das Befehlszeilentool "wadl2java", um die erforderlichen JAX-RS-Artefakte zu generieren.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwbs_jaxrs2
Dateiname:rwbs_jaxrs2.0_goal_deploying.html