Servlets mit WAS-Erweiterungen entwickeln
Verwenden Sie diese Task, um eine Zusammenfassung der Erweiterungen von WebSphere Application Server bereitzustellen, die für die Entwicklung von Servlets verwendet werden können.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Machen Sie sich mit den unterstützten Spezifikationen vertraut.
Erstellen Sie Java-Komponenten. Stützen Sie sich dabei auf die Servletspezifikationen.
Der Anwendungsserver stellt eigene Pakete bereit, die die Java-Servlet-API erweitern und ergänzen. Diese Erweiterungen und Ergänzungen erleichtern Ihnen die Verwaltung von Sitzungsstatus, das Erstellen persönlicher Webseiten, das Generieren bessrer Servletfehlerberichte und den Zugriff auf Datenbanken. Sie finden Sie API-Dokumentation für die Anwendungsserver-APIs im Verzeichnis
Installationsstammverzeichnis\web\apidocs
Stammverzeichnis_des_Anwendungsservers/web/apidocs für die Standardinstallation. Alle öffentlichen Application-Server-APIs sind in den com.ibm.websphere-Paketen enthalten, aber das Paket "com.ibm.websphere.servlet" gilt speziell für die Produktservlet-APIs.
- Verwenden Sie zum Entwickeln oder Migrieren von Codeartefakten gemäß Spezifikation Ihre bevorzugte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) oder Ihren bevorzugten Texteditor.
- Testen Sie die Codeartefakte.
Nächste Schritte
Assemblieren Sie die Codeartefakte mit Assembliertools zu einem Webmodul. Dies ist die Voraussetzung für die Implementierung des Codes im Anwendungsserver.
Unterartikel
Clientkonfigurationen für Servlet PageList erstellen
Die Konfigurationsdaten von PageListServlet können in der Datei für IBM Web Extensions definiert werden. Die Datei für IBM Web Extensions wird von einem Assembliertool in der WAR-Datei (Web Applications Archive) erstellt und gespeichert.Datei "client_types.xml"
Die Datei client_types.xml bietet Unterstützung der Clienttypermittlung für Servlets, die PageListServlet erweitern. Mit Hilfe der Konfigurationsdaten in der Datei client_types.xml können Servlets den Sprachtyp erkennen, den aufrufende Clients für die Antwort benötigen.Hinweise zu Java-Servlets
WebSphere Application Server TraditionalVersion 9.0 unterstützt die Servlet 3.1-Spezifikation. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Features und Verhaltensänderungen für Servlet 3.1.Programmgesteuerte Konfiguration der Listener, Filter und Servlets
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Konfigurationsmethoden "addListener", "addFilter" und "addServlet", die in der Servlet-3.0-Spezifikation bereitgestellt werden. Sie können diese Methoden, die Teil der Schnittstelle "ServletContext" sind, über den "ServletContainerInitializer" oder den "ServletContextListener" aufrufen.Anfangsparameter für Servlets
Verwenden Sie diese Seite, um Anfangsparameter anzugeben, die an die Methode init der Servletfilter für Webmodule übergeben werden. Sie können Anfangsparameterwerte für Servlets in Webmodulen während oder nach der Installation einer Anwendung in einem Implementierungsziel von WebSphere Application Server angeben. Standardmäßig werden die <param-value>-Werte verwendet, die in den <init-param>-Anweisungen in der Datei web.xml von Webmodulen angegeben sind.Servlets filtern
Für das Filtern von Servletswird ein neuer Typ von Objekt, ein sogenannter Filter eingeführt, der eine Anforderung umsetzen oder eine Antwort ändern können.autoRequestEncoding und autoResponseEncoding
Ab WebSphere Application Server Version 5 legt der Web-Container nicht mehr automatisch die Codierungen für Anforderung und Antwort sowie die Antwortinhalttypen fest. Die Programmierer müssen diese Werte mit den verfügbaren Methoden der Spezifikation Servlet 2.3 (oder höher) festlegen. Wenn Programmierer sich gegen die Verwendung von Zeichencodierungsmethoden entscheiden, können sie die Erweiterungen autoRequestEncoding und autoResponseEncoding angeben, die dem Anwendungsserver ermöglichen, Codierungswerte und Inhaltstyp festzulegen.Lebenszyklus-Listener und -ereignisse einer Anwendung
Mit Lebenszykluslistenern und -ereignissen für Anwendungen, die jetzt in der Servlet-API definiert sind, können Sie interessierte Listener darüber informieren, wenn sich Servlet-Kontexte und Sitzungen ändern. Es können z. B. Benutzer benachrichtigt werden, wenn Attribute sich ändern oder Sitzungen und Servlet-Kontexte erstellt oder zerstört werden.


http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tweb_aov3servlet
Dateiname:tweb_aov3servlet.html