WSDL-Erweiterung schreiben, die es dem WSIF-Service ermöglicht, eine Enterprise-Bean aufzurufen

Mit dem EJB-Provider können WSIF-Clients Enterprise-Beans über RMI/IIOP (Remote Method Invocation over Internet Inter-ORB Protocol)aufrufen. Verwenden Sie diese Informationen und die zugehörigen Codefragmente, um die WSDL-Erweiterung zu schreiben, die Ihren WSIF-Service mit einem als Enterprise-Bean implementiertern Service verknüpft.

Vorbereitende Schritte

Obwohl Sie den EJB-Provider für den EJB(IIOP)-basierten Aufruf von Web Services verwenden können, wird die Verwendung von RMI-IIOP-Web-Services mit JAX-RPC empfohlen.

Die EJB-Client-JAR-Datei muss in der Laufzeitumgebung des Clients mit dem aktuellen Provider verfügbar sein.

Der EJB-Provider unterstützt keine synchronen WSIF-Zeitlimits. Der EJB-Provider unterstützt kein Zeitlimit, d. h., er wartet unbegrenzt auf den Abschluss einer Java-Methode.

Informationen zu diesem Vorgang

Ihr WSIF-Client kann eine Enterprise-Bean über RMI-IIOP mit den aktuellen Sicherheits- und Transaktionskontexten aufrufen. Wenn der EJB-Provider innerhalb einer Transaktion aufgerufen wird, wird die Transaktion an den Anschlussservice übergeben, so dass das Standard-EJB-Transaktionsattribut angewendet wird.

Wenn es mehrere Implementierungen des Service gibt, muss der Provider des Service sicherstellen, dass diese dieselbe Semantik haben. Bei Transaktionen muss der Bean-Deployer beispielsweise TX_REQUIRES_NEW angeben, um eine neue Transaktion zu erzwingen.

Verwenden Sie diese Vorgehensweise und die zugehörigen Codefragmente, um die WSDL-Erweiterung zu schreiben, mit der Ihr WSIF-Service eine Enterprise-Bean aufruft.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twsf_prewe
Dateiname:twsf_prewe.html