Web-Service-Engines anderer Anbieter verwenden
In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, eine JAX-WS-Web-Service-Engine eines anderen Anbieters einzurichten. Beispielsweise muss eine JAX-WS-Web-Service-Engine eines anderen Anbieters konfiguriert werden, wenn Anwendungen implementiert werden sollen, die für verschiedene Anwendungsserver wie WebSphere Application Server, JBoss und WebLogic nur eine einzelne Laufzeit verwenden oder wenn JAX-WS-Web-Service-Anwendungen mit JAX-WS-Laufzeiten anderer Anbieter wie CXF, Axis2 und Metro erstellt werden sollen.
Vorbereitende Schritte
Für die Verwendung einer JAX-WS-Laufzeit eines anderen Anbieters gelten bestimmte Einschränkungen. Außerdem sind bestimmte Konfigurationsänderungen obligatorisch und in einigen Fällen ist eine manuelle Intervention erforderlich, um Probleme zu lösen, die während der Implementierung und während der Ausführung der Anwendung auftreten. Diese Einschränkungen und Probleme sind je nach JAX-WS-Laufzeit, die Sie verwenden, verschieden. Sie sollten wissen, welche Einschränkungen bezüglich der JAX-WS-Laufzeit anderer Anbieter bestehen, bevor Sie Ihr System für die Verwendung dieser Implementierung konfigurieren.
- Die Laufzeit von WebSphere Application Server schränkt die Verwendung von Anwendungsmodulen, die sowohl die mit WebSphere Application Server bereitgestellte JAX-WS-Implementierung als auch eine externe JAX-WS-Implementierung verwenden, in derselben Anwendungs-EAR-Datei ein. Sie müssen in einer einzelnen Anwendungs-EAR-Datei entweder die mit WebSphere Application Server bereitgestellte JAX-WS-Implementierung oder die externe Implementierung verwenden. Durch diese Einschränkung wird sichergestellt, dass die Laufzeit von WebSphere Application Server nicht in Konflikt steht mit der externen JAX-WS-Implementierung eines anderen Anbieters.
- Sie müssen JAR-Dateien, die miteinander in Konflikt stehen, aus der Anwendungsbibliothek entfernen müssen, bevor Sie eine Anwendung einsetzen, die eine externe JAX-WS-Implementierung verwendet. Die meisten externen JAX-WS-Laufzeiten anderer Anbieter umfassen einige JAR-Dateibibliotheken, die bereits in WebSphere Application Server installiert sind. Diese Situation verursacht in Ihrer Anwendungsbibliothek Konflikte.
- Nachdem eine Anwendung, die
eine JAX-WS-Laufzeit eines anderen Anbieters
verwendet, in WebSphere Application Server implementiert wurde, wird sie nicht als
Service-Client oder -Provider erkannt.
Aus diesem Grund können die Richtliniensätze auf Anwendungsebene diesen Anwendungen nicht zugeordnet werden.
Sie sind auf die Servicequalitätsunterstützung externer Laufzeiten angewiesen.
Nachfolgend ist eine Liste der Features von
WebSphere Application Server aufgeführt, die nicht verfügbar sind, falls Sie eine Anwendung implementieren und ausführen,
die JAX-WS-Implementierungen anderer Anbieter verwendet.
- Richtliniensätze von WS-Security, WS-RM und WS-Transactions
- WSDM
- JNDI-Suche zum Abrufen eines JAX-WS-Service oder einer Portinstanz.

Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie eine Anwendungs-EAR-Datei mit einer JAX-WS-Implementierung eines anderen Anbieters in WebSphere Application Server implementieren, muss die Laufzeit von WebSphere Application Server die Verwendung der Engine des anderen Anbieters sicherstellen und die Verwendung der vorhandenen JAX-WS-Web-Service-Engine von WebSphere Application Server inaktivieren.
WebSphere Application Server beansprucht zwar keine Unterstützung für eine JAX-WS-Laufzeit eines anderen Anbieters, aber die Implementierung und Ausführung von Anwendungen, die solche Laufzeiten verwenden, wurden getestet.
Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie eine externe JAX-WS-Laufzeit in einer Anwendung verwenden können.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Nächste Schritte
- Implementieren Sie eine Anwendungs-EAR-Datei mit einer JAX-WS-Implementierung eines anderen Anbieters unter WebSphere Application Server, und führen Sie sie aus.