Die Spezifik von WS-ReliableMessaging ist, dass vom Auftreten von Netz- und Serverfehlern
ausgegangen wird und dass der Ziel-Web-Service oder Nachrichtenspeicher deshalb nicht verfügbar ist.
In solchen Fällen können die Nachrichtenfolgen nicht abgeschlossen werden, und es häufen sich Web-Service-Nachrichten an,
die auf die Übertragung warten. Sie können die Datei SystemOut.log, Systemereignisse und die Laufzeitverwaltungsanzeigen
verwenden, um das System zu überwachen und Probleme mit WS-ReliableMessaging zu erkennen und zu beheben.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn ein Fehler bei einer Nachrichtenfolge auftritt, wird eine Nachricht in die Datei
SystemOut.log des Anwendungsservers geschrieben und ein Systemereignis generiert. Auf diese Weise
können Sie fehlerhafte Nachrichtenfolgen erkennen, indem Sie sich die Datei
SystemOut.log ansehen oder einen Ereignislistener schreiben (oder Software anderer Anbieter verwenden),
um Systemereignisse zu überwachen.
Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server
so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log,
trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung
mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie
mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von
HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.
Wenn
Sie ausführlichere Statusinformationen, die zur Laufzeit generiert werden, und Funktionen benötigen, die Ihnen bei der Behebung
der Probleme helfen, verwenden Sie die Laufzeitanzeigen in der Administrationskonsole zu WS-ReliableMessaging.
Diese Anzeigen sind auf vielen verschiedenen Ebenen verfügbar (z. B. Zelle, Anwendungsserver, Messaging-Engine). Eine vollständige
Liste der WS-ReliableMessaging-Laufzeitanzeigen sowie Einzelheiten zu den Ebenen, auf denen diese Anzeigen verfügbar sind,
finden Sie im Artikel WS-ReliableMessaging - Anzeigen der Administrationskonsole.
Auf allen Ebenen ist
Einstellungen für Status des Reliable Messaging die übergeordnete Anzeige.
Über diese Anzeige können Sie jeden der drei Hauptlaufzeitaspekte des Reliable Messaging
untersuchen:
- Nachrichtenspeicher
- Eingehende Nachrichtenfolgen
- Abgehende Nachrichtenfolgen
Die folgenden Symbole werden hier und in mehreren anderen
Laufzeitanzeigen des Reliable Messaging angezeigt:
Für die Fehlerbehebung müssen Sie nur den Links zu den untergeordneten Anzeigen folgen, wenn andere Status als "OK" angezeigt werden.
Wenn Sie die
Laufzeitanzeigen zum Reliable Messaging verwenden möchten, um Probleme mit WS-ReliableMessaging
zu erkennen und zu beheben, führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
- Untersuchen Sie Probleme mit Nachrichtenspeichern.
Klicken Sie im Navigationsfenster auf einen der Pfade zu dieser Anzeige. Beispiel: . Die Liste
der Reliable Messaging-Speichermanager für die aktuelle Ebene wird im Formular
Nachrichtenspeicher angezeigt.
Für die verwaltete Servicequalität werden die Nachrichten in eine Messaging-Engine geschrieben. Für die nicht verwaltete, nicht persistente Servicequalität werden die Nachrichten im Hauptspeicher gespeichert. Für die speicherinterne Speicherung ist der einzige gültige Wert "Running". Für Nachrichten, die von einer Messaging-Engine gespeichert werden, sind die gültigen Werte "Running" und "Messaging engine not contactable" (möglicherweise, weil die Messaging-Engine nicht aktiv ist). Das Symbol "OK" zeigt an, dass der Nachrichtenspeicher aktiv ist. Wenn keine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt werden kann, wird das Fehlersymbol angezeigt.
Für jeden
Nachrichtenspeicher in der Liste wird in der Spalte Beschreibung der Name der zugehörigen
Reliable Messaging-Anwendung angezeigt. Wenn keine Messaging-Engine
erreichbar ist, starten Sie den Nachrichtenspeicher für diese Anwendung.
- Untersuchen Sie Probleme mit eingehenden Nachrichtenfolgen.
Klicken Sie im Navigationsfenster auf einen der Pfade zu dieser Anzeige. Beispiel: .Der Laufzeitstatus jeder eingehenden Nachrichtenfolge für den aktuellen Geltungsbereich wird im Formular Eingehende Nachrichtenfolgen angezeigt.
Sie können einen Filter verwenden, um Nachrichtenfilter
in einem bestimmten Status (z. B. Fehlerhaft aufgrund fehlender Nachricht)
oder mit einer hohen Anzahl von Nachrichten, die auf das Versenden an eine Anwendung warten, anzuzeigen.
Wenn eine Nachrichtenfolge den Status Fehler hat, liegt ein Problem mit der Nachrichtenfolge vor, und der
Quellenserver mit dem anderen Ende der Nachrichtenfolge hat die Nachrichtenfolge beendet. Wenn die
Nachrichtenfolge aktiv ist und sehr viele Nachrichten auf das Versenden an die Anwendung warten, könnte
ein Problem mit der Anwendung vorliegen. Wenn die Zustellung mit Einhaltung der Nachrichtenreihenfolge definiert wurde,
könnte es auch sein, dass die Zustellung unterbrochen ist, weil die Nachrichtenfolge Lücken enthält.
Sie
können eine oder mehrere Nachrichtenfolgen auswählen, anschließend die Schaltflächen verwenden, um die
Nachrichten an die zugehörigen Anwendungen zu versenden, die Nachrichten in komprimierte Dateien
zu exportieren oder die ausgewählten
Nachrichtenfolgen zu beenden oder um die ausgewählten Nachrichtenfolgen und alle zugehörigen Nachrichten zu löschen.
Achtung: Löschen oder beenden Sie Nachrichtenfolgen bei Bedarf. Wenn Sie eine aktive Nachrichtenfolge löschen oder beenden, ist das
anschließende Messaging-Verhalten nicht vorhersehbar und kann zu einem Verlust von Nachrichten führen. Sollten Sie nicht sicher sein, ob eine Nachrichtenfolge
sicher gelöscht oder beendet werden kann, löschen bzw. beenden Sie die Nachrichtenfolge nicht. Das System löscht Nachrichtenfolgen, die mehr als 12 Stunden inaktiv sind, automatisch.
Wenn Sie ausführlichere
Informationen zu einer bestimmten Nachrichtenfolge benötigten, klicken Sie auf
das Feld
ID der Nachrichtenfolge.
Daraufhin erscheint das Formular
Einstellungen für Eingehende Nachrichtenfolgen.
Zu diesen ausführlichen Informationen gehören Adressierungsinformationen, die Ihnen dabei helfen, die
Quelle der Nachrichtenfolge und den Wert (
true oder
false) für
Zustellung mit Einhaltung der Nachrichtenreihenfolge zu identifizieren. Über diese Anzeige können
Sie auch die folgenden Formulare anzeigen:
- Formular BestätigungsstatusDatensammlung.
(Die Bereiche der Nachrichtenfolgenummern, die von der WS-ReliableMessaging-Quelle empfangen wurden. Werden mehrere Bereiche angezeigt, weist dies auf eine Lücke in den empfangenen Nachrichten hin. Wenn "Zustellung mit Einhaltung der Reihenfolge" für den Nachrichtenfolgemanager ausgewählt ist, können Nachrichten, deren Folgenummer höher ist als die erste Lücke der Anwendung erst zugestellt werden, wenn die Lücke geschlossen wurde.)
- Formular Eingehende Nachrichten. (Die Nachrichten in der eingehenden Nachrichtenfolge. Sie
können dieses Formular verwenden, um einzelne Nachrichten zu löschen.)
Weitere Anleitungen zum Diagnostizieren von Problemen mit eingehenden Nachrichtenfolgen finden Sie im Artikel
Problem diagnostizieren, wenn eine Reliable Messaging-Quelle ihre Nachrichten nicht zustellen kann.
- Probleme mit abgehenden Nachrichtenfolgen untersuchen.
Klicken Sie im Navigationsfenster auf einen der Pfade zu dieser Anzeige. Beispiel: .Der Laufzeitstatus jeder abgehenden Nachrichtenfolge für den aktuellen Geltungsbereich wird im Formular Abgehende Nachrichtenfolgen angezeigt.
Sie können einen Filter verwenden, um Nachrichtenfolgen in
einem bestimmten Status anzuzeigen. Der Status
Verbindungsherstellung zum fernen Endpunkt nicht möglich zeigt beispielsweise an,
dass die Nachrichtenfolge zwar erstellt, aber das Reliable Messaging-Ziel
keine Nachrichten mehr bestätigt (was in Kombination mit einer hohen Anzahl von Nachrichten, die auf Übertragung warten, auf
ein potenzielles Problem hinweist). Wenn eine Nachrichtenfolge den Status Fehler hat, liegt ein Problem mit der Nachrichtenfolge vor, und der
Server mit dem anderen Ende der Nachrichtenfolge hat die Nachrichtenfolge beendet.
Sie können
eine oder mehrere Nachrichtenfolgen auswählen und anschließend eine der bereitgestellten
Schaltflächen verwenden, um Nachrichten in komprimierte Dateien zu exportieren,
die ausgewählten Nachrichtenfolgen zu schließen oder zu beenden oder die ausgewählten
Nachrichtenfolgen und alle zugehörigen Nachrichten zu löschen. Weitere Informationen zum Löschen von Nachrichtenfolgen
finden Sie im Artikel Fehlerhafte abgehende WS-ReliableMessaging-Nachrichtenfolge löschen.
Achtung: Löschen oder beenden Sie Nachrichtenfolgen bei Bedarf. Wenn Sie eine aktive Nachrichtenfolge löschen oder beenden, ist das
anschließende Messaging-Verhalten nicht vorhersehbar und kann zu einem Verlust von Nachrichten führen. Sollten Sie nicht sicher sein, ob eine Nachrichtenfolge
sicher gelöscht oder beendet werden kann, löschen bzw. beenden Sie die Nachrichtenfolge nicht. Das System löscht Nachrichtenfolgen, die mehr als 12 Stunden inaktiv sind, automatisch.
Wenn Sie ausführlichere
Informationen zu einer bestimmten Nachrichtenfolge benötigten, klicken Sie auf
das Feld
ID der Nachrichtenfolge.
Daraufhin erscheint das Formular
Einstellungen für Abgehende Nachrichtenfolgen.
Zu diesen ausführlichen Informationen gehören Adressierungsinformationen, die Ihnen dabei helfen,
den Server zu identifizieren, für den die Nachrichtenfolge bestimmt ist. Über diese Anzeige können
Sie auch die folgenden Formulare anzeigen:
- Formular Abgehende Nachrichten.
(Die Nachrichten in der abgehenden Nachrichtenfolge. Sie
können dieses Formular verwenden, um einzelne Nachrichten zu löschen.)
Weitere Anleitungen zum Diagnostizieren von Problemen mit abgehenden Nachrichtenfolgen finden Sie
im Artikel Eine in der Neuübertragung befindliche abgehende WS-ReliableMessaging-Nachrichtenfolge diagnostizieren und wiederherstellen.