Taskübersicht: Mit dem dynamischen Cache-Service die Leistung verbessern

Das Caching von Servlet-, Befehls- JSP-Ausgaben (JavaServer Pages) verbessert die Leistungsfähigkeit von Anwendungen. WebSphere Application Server fasst verschiedene Caching-Aktivitäten, z. B. für Servlets, Web-Services und WebSphere-Befehle, zu einem Service, dem dynamischen Cacheservice, zusammen. Die genannten Caching-Aktivitäten wirken zusammen, um den Anwendungsdurchsatz zu steigern, und benutzen viele der im dynamischen Cache-Service eines Anwendungsservers definierten Konfigurationseinstellungen gemeinsam. Sie können den dynamischen Cache-Service verwenden, um den Durchsatz von Servlets und JSP-Dateien durch die Bedienung von Anforderungen aus einem speicherresidenten Cache zu verbessern. Cacheeinträge enthalten Servletausgaben, Ergebnisse von Servletausführungen und Metadaten.

Informationen zu diesem Vorgang

Der dynamische Cache-Service arbeitet in der JVM (Java Virtual Machine) eines Anwendungsservers und fängt Aufrufe für im Cache speicherbare Objekte ab. Er fängt z. B. Aufrufe über die Methode "service" eines Servlets oder die Methode "execute" eines Befehls ab und speichert die Ausgabe des Objekts oder stellt den Inhalt des Objekts bereit.

Vorgehensweise

  1. Der dynamische Cache-Service ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Standardcacheinstanz in der Administrationskonsole konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu den Einstellungen für den dynamischen Cache-Service.
  2. Konfigurieren Sie den Caching-Typ, den Sie verwenden möchten:
    • Servlet-Caching
    • Caching von Portlet-Fragmenten
    • ESI-Caching (Edge Side Include)
    • Befehls-Caching
    • Caching von Web-Services
    • Caching für JAX-RPC-Web-Service-Clients
  3. Überwachen Sie die Ergebnisse der Konfiguration mit dem dynamischen Cachemonitor. Im Artikel "Cacheinformationen anzeigen" finden Sie weitere Informationen zum dynamischen Cachemonitor.

Nächste Schritte

Zur Verwendung der Schnittstellen "DistributedMap" und "DistributedObjectCache" für den dynamischen Cache ziehen Sie den Artikel "Schnittstellen DistributedMap und DistributedObjectCache für den dynamischen Cache verwenden" zu Rate.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdyn_dynamiccache
Dateiname:tdyn_dynamiccache.html