Spezifikation für die Statuserfassung über wsadmin-Scripts ändern

Sie können die Spezifikation für Statuserfassung nicht nur über die Administrationskonsole ändern, sondern auch über Scripts und das Tool wsadmin.

Informationen zu diesem Vorgang

Bei der Fehlerbestimmung können Sie zusätzliche Daten während der normalen Verarbeitung erfassen. Das können Sie dadurch erreichen, dass Sie die Spezifikation für die Statuserfassung dynamisch ändern. In diesem Abschnitt wird veranschaulicht, wie Sie diesen Prozess über das Tool "wsadmin" ausführen. Mit diesem Verfahren können Sie Traces aktivieren und inaktivieren. Je nach Verwendungsmuster der Komponente sollte der Effekt kurz nach der Änderung eintreten.

Vorgehensweise

  1. Erfassen Sie DiagnosticService ObjectName in einer Variablen. Geben Sie Folgendes ein:
    set DS [lindex [$AdminControl queryNames name=DiagnosticService,*] 0] 
  2. Verwenden Sie diese Variable, um mit der Methode die Spezifikation zu setzen. Geben Sie Folgendes ein:
    $AdminControl invoke $DS setStateCollectionSpec "SampleDiagnosticProvider:player.*=1;SampleDiagnosticProvider:defense.*=1"
    Die Spezifikation hat das Format DiagnosticProviderName:AttributeId=0|1… (ähnlich wie bei der TraceSpec können mehrere Unterspezifikationen eingegeben werden, jeweils mit einem Semikolon am Ende). Der DiagnosticProviderName und die AttributeId können passende reguläre Ausdrücke sein.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_invdpwsadminstcoll
Dateiname:ttrb_invdpwsadminstcoll.html