Queue [Einstellungen]

Eine Warteschlange für Punkt-zu-Punkt-Messaging.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite in der Konsole auf den folgenden Pfad:

Serviceintegration -> Busse -> Busname -> [Zielressourcen] Ziele -> Name_der_Warteschlange.

Registerkarte "Konfiguration"

In der Registerkarte "Konfiguration" werden die Konfigurationseigenschaften für dieses Objekt angezeigt. Diese Eigenschaftswerte werden beibehalten, auch wenn die Laufzeitumgebung gestoppt und anschließend erneut gestartet wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsänderungen auf die Laufzeitumgebung finden Sie in den Taskbeschreibungen im Information Center.

Allgemeine Eigenschaften

ID

Die ID, unter der dieses Ziel für Verwaltungszwecke geführt wird.

Verwenden Sie als erstes Zeichen kein Unterstreichungszeichen ("_"). Diese Namenskonvention ist für das System reserviert.

Sie können eine bestimmte Namenskonvention verwenden, um eine hierarchische Struktur für Ziele zu erstellen. Beispielsweise können Sie die Schreibweise mit Punkten für Zielnamen wie in Library.Shelf.Book1A wählen. Eine solche Struktur kann die Einteilung von Warteschlangen in logische Gruppen für die Zuordnung vereinfachen und unterstützt die Verwendung von Platzhalterzeichen in Filtern, z. B. Library.Shelf.* oder *.Queue.accountXYZ.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

UUID

Die eindeutige universelle ID (Universal Unique Identifier, UUID), die diesem Ziel vom System für Verwaltungszwecke zugeordnet wird.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Typ

Gibt an, ob dieses Busziel eine Warteschlange, ein Topicbereich oder ein anderer Typ von Ziel ist.

Eine Warteschlange für Punkt-zu-Punkt-Messaging.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Beschreibung

Eine optionale Beschreibung des Busziels für Verwaltungszwecke.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Textbereich

Mediation

Eine Mediation, die einem Busziel für die Anwendung der Verarbeitung auf Nachrichten in diesem Ziel zugeordnet ist.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Erzeugern das Überschreiben der Standardzuverlässigkeit ermöglichen

Wählen Sie diese Option aus, damit Produzenten die für das Ziel festgelegte Standardzuverlässigkeit überschreiben können.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert

Standardzuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit, die einer Nachricht, die für dieses Ziel erzeugt wird, zugewiesen wird, wenn der Produzent keine Zuverlässigkeit definiert hat.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Bestmöglich, nicht persistent
Nachrichten werden verworfen, wenn eine Messaging-Engine gestoppt wird oder ein Fehler auftritt. Nachrichten können auch verworfen werden, wenn die Verbindung, in der sie übertragen wurden, nicht mehr verfügbar ist oder wenn die Systemressourcen knapp werden.

Express, nicht persistent
Nachrichten werden verworfen, wenn eine Messaging-Engine gestoppt wird oder ein Fehler auftritt. Nachrichten können auch verworfen werden, wenn die Verbindung, in der sie übertragen wurden, nicht mehr verfügbar ist.

Zuverlässig, nicht persistent
Nachrichten werden verworfen, wenn eine Messaging-Engine gestoppt wird oder ein Fehler auftritt.

Zuverlässig, persistent
Nachrichten können verworfen werden, wenn eine Messaging-Engine ausfällt.

Garantiert, persistent
Nachrichten werden nicht verworfen.

Maximale Zuverlässigkeit

Die maximale Zuverlässigkeit von Nachrichten, die von diesem Ziel akzeptiert werden.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Dropdown-Liste
Einstellmöglichkeiten
Bestmöglich, nicht persistent
Nachrichten werden verworfen, wenn eine Messaging-Engine gestoppt wird oder ein Fehler auftritt. Nachrichten können auch verworfen werden, wenn die Verbindung, in der sie übertragen wurden, nicht mehr verfügbar ist oder wenn die Systemressourcen knapp werden.

Express, nicht persistent
Nachrichten werden verworfen, wenn eine Messaging-Engine gestoppt wird oder ein Fehler auftritt. Nachrichten können auch verworfen werden, wenn die Verbindung, in der sie übertragen wurden, nicht mehr verfügbar ist.

Zuverlässig, nicht persistent
Nachrichten werden verworfen, wenn eine Messaging-Engine gestoppt wird oder ein Fehler auftritt.

Zuverlässig, persistent
Nachrichten können verworfen werden, wenn eine Messaging-Engine ausfällt.

Garantiert, persistent
Nachrichten werden nicht verworfen.

Standardpriorität

Die Standardzuverlässigkeit, die Nachrichten zugeordnet ist, die an dieses Ziel gesendet werden, wenn vom Produzenten keine Priorität festgelegt wurde.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Integer
Einstellmöglichkeiten 0 bis 9

Ausnahmeziel

Mit diesen Eigenschaften legen Sie fest, wie Nachrichten behandelt werden, die dem Ziel nicht zugestellt werden können.

Ohne

Das Busziel verwendet kein Ausnahmeziel, und nicht zustellbare Nachrichten werden nicht an das Ausnahmeziel umgeleitet.

Die Versuche, die Nachricht erneut zuzustellen, werden fortgesetzt, bis die maximal zulässige Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen für das Busziel erreicht ist. Danach werden Versuche einer Neuzustellung der Nachricht in dem Zeitintervall für Wiederholungen fortgesetzt. Dieses Intervall ist entweder der Wert der Einstellung "Standardwiederholungsintervall für blockiertes Ziel" für die Messaging-Engine, die dem Ziel zugeordnet ist, oder das Wiederholungszeitlimit für blockiertes Ziel, das für dieses Ziel festgelegt wurde. Der Wert der Einstellung "Standardwiederholungsintervall für blockiertes Ziel" kann von allen Warteschlangen- und Topiczielen verwendet werden, die dieser Messaging-Engine zugeordnet sind. Wenn Sie ein spezielles Zeitintervall für dieses Ziel festlegen möchten, wählen Sie Standardwiederholungslimit für blockierte Messaging-Engine überschreiben aus, und geben Sie anschließend einen Wert für Wiederholungszeitlimit für blockiertes Ziel für dieses Ziel ein.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld
Standardeinstellung Nicht ausgewählt

Standardwiederholungslimit für blockierte Messaging-Engine überschreiben

Überschreiben Sie das Wiederholungsintervall für geblockte Warteschlange, das in der Messaging-Engine konfiguriert ist, zu der das Ziel gehört.

Wählen Sie diese Eigenschaft aus, um den Wert für die Einstellung Wiederholungszeitlimit für blockiertes Ziel für dieses Ziel festzulegen. Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn Ohne für das Ausnahmeziel ausgewählt ist.

Information Wert
Erforderlich Ja, wenn Ohne ausgewählt ist.
Datentyp Boolescher Wert
Standardeinstellung Abgewählt. Es wird der für die zugeordnete Messaging-Engine festgelegte Wert für Standardwiederholungsintervall für blockiertes Ziel verwendet.

Wiederholungszeitlimit für blockiertes Ziel in Millisekunden

Wenn kein Ausnahmeziel konfiguriert ist, das Zeitintervall für die Wiederholungsversuche, das angewendet wird, wenn die maximale Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen für dieses Ziel erreicht ist.

Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn Standardwiederholungslimit für blockierte Messaging-Engine überschreiben in den Eigenschaften des Ausnahmeziels ausgewählt ist.

Information Wert
Erforderlich Ja, wenn Standardwiederholungslimit für blockierte Messaging-Engine überschreiben ausgewählt ist.
Datentyp Integer

System

Das Busziel verwendet das Standardausnahmeziel des Systems.

Nicht zustellbare Nachrichten werden an das Systemstandardausnahmeziel der Messaging-Engine weitergeleitet, die das Problem feststellt: _SYSTEM.Exception.Destination.Name_der_Messaging-Engine.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld
Standardeinstellung Ausgewählt

Angeben

Das Busziel verwendet das in diesem Feld angegebene Ausnahmeziel.

Das Ausnahmeziel muss eine Warteschlange im selben Bus oder in einem fremden Bus und vorhanden sein, wenn die Verarbeitung durch Ausnahmeziele konfiguriert wird.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Optionsfeld
Standardeinstellung Nicht ausgewählt

Maximale Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht

Die maximal zulässige Anzahl fehlgeschlagener Versuche zur Verarbeitung einer Nachricht. Wenn diese Anzahl erreicht ist, wird die Nachricht vom geplanten Ziel an das zugehörige Ausnahmeziel weitergeleitet, sofern ein solches konfiguriert ist. Wenn kein Ausnahmeziel konfiguriert ist, wird das Zeitintervall für Wiederholungsversuche angewendet.

Dieses Intervall ist entweder der Wert der Einstellung "Standardwiederholungsintervall für blockiertes Ziel" für die Messaging-Engine, die dem Ziel zugeordnet ist, oder das Wiederholungszeitlimit für blockiertes Ziel, das für dieses Ziel festgelegt wurde.

Information Wert
Erforderlich Ja, wenn ein Ausnahmeziel konfiguriert wurde.
Datentyp Integer
Standardeinstellung 5
Einstellmöglichkeiten 0 bis 2147483647

Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht beibehalten

Diese Option wird verwendet, um die Anzahl fehlgeschlagener Zustellungen pro Nachricht im Nachrichtenspeicher festzuhalten.

Wählen Sie diese Option aus, um die Anzahl der fehlgeschlagenen Zustellungen von JMS-Nachrichten im Nachrichtenspeicher persistent zu speichern. Diese Option behält die Anzahl der fehlgeschlagenen Zustellungen auch nach einem Neustart der Messaging-Engine bei.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert
Standardeinstellung Nicht ausgewählt
Anmerkung: Wenn Sie diese Option nicht auswählen, geht das Protokoll der fehlgeschlagenen Zustellungen für die Nachrichten bei einem Neustart der Messaging-Engine verloren.
Wichtig: Trotz Auswahl der Eigenschaft ist die Eigenschaft erst wirksam, nachdem ein Upgrade der Datenbanktabellen mit dem Befehl sibDBUpgrade für WebSphere Application Server Version 9.0 und höher durchgeführt wurde.

Senden zulässig

Wählen Sie diese Option ab (indem Sie sie auf "false" setzen), um zu verhindern, dass Produzenten Nachrichten an dieses Ziel senden.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert

Empfangen zulässig

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert

Exklusiver Empfang

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert

Nachrichtenreihenfolge strikt einhalten

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Boolescher Wert

Antwortziel

Diese Eigenschaft ist für Mediationen von Antwortnachrichten bestimmt.

Nähere Informationen zur Verwendung dieser Eigenschaft finden Sie im Artikel Einen Reverse-Routing-Pfad für ein Ziel konfigurieren.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Antwortzielbus

Diese Eigenschaft ist für Mediationen von Antwortnachrichten bestimmt.

Nähere Informationen zur Verwendung dieser Eigenschaft finden Sie im Artikel Einen Reverse-Routing-Pfad für ein Ziel konfigurieren.

Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Zeichenfolge

Standard-Routing-Pfad

Wenn Sie Nachrichten an eine oder mehrere Busziele weiterleiten möchten, geben Sie eine Liste von Buszielen ein. Geben Sie jeden Zieleintrag in einer eigenen Zeile im Format Busname:Zielname bzw. :Zielname ein.
Dabei gilt Folgendes:
Busname
Der Name des Service Integration Bus, in dem das Ziel konfiguriert ist. Wenn Sie keinen Busnamen angeben, wird angenommen, dass sich das Ziel im selben Bus befindet wie das Ziel, für das Sie diese Eigenschaft definieren.
Zielname
Der Name eines Busziels.
Information Wert
Erforderlich Nein
Datentyp Textbereich

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=SIBQueue_DetailForm
Dateiname:SIBQueue_DetailForm.html