Unterstützte Eingabe- und Ergebnistypen
Die API unterstützt Standardimplementierungen von JAXP-Eingabe- und -Ergebnistypen (Java™ API for XML Processing).
Die Methode "XSourceResolver.getSource" kann jede der zuvor genannten Source-Implementierungen sowie eine weitere Implementierung, XItemSource, die von der API bereitgestellt wird, zurückgeben. Dies ermöglicht die Verwendung von Ergebnissen einer früheren Abfrage oder die Umsetzung als Eingabe für eine neue Abfrage oder Umsetzung, ohne das Ergebnis zuerst in ein DOM (Document Object Model) oder in einen Datenstrom serialisieren zu müssen. Die XItemSource-Implementierung kann einfach über die XItemView-Instanz initialisiert und von der XSourceResolver-Implementierung zurückgegeben werden.
Eine weitere Implementierung der Result-Schnittstelle, XSequenceCursorResult, wird von der API bereitgestellt, damit ein Ergebnis als XSequenceCursor zurückgegeben werden kann. Die execute-Methoden der ausführbaren Objekte, die kein Ergebnisobjekt akzeptieren, geben das Ergebnis bereits als XSequenceCursor zurück. Deshalb ist diese Implementierung hauptsächlich für die Verwendung mit XSLT-Dokumenten bestimmt, die mehrere Ergebnisse zurückgeben. Eine Implementierung von XResultResolver kann ein XSequenceCursorResult an den Prozessor zurückgeben, und der Prozessor trägt den XSequenceCursor und die zugeordneten Ausgabeparameter während der Verarbeitung in das XSequenceCursorResult ein. Nach Abschluss der Umsetzung kann der XSequenceCursor von der Anwendung durch den Aufruf der Methode "getSequenceCursor" für das XSequenceCursorResult-Objekt abrufen werden. Die Ausgabeparameter können durch Aufruf der Methode "getOutputParameters" abgerufen werden. Anschließend können die Ausgabeparameter in einem Aufruf der XSequenceCursor-Methode "exportSequence" verwendet werden.