WAS-spezifische Terminologie in WS-Notification
Diese Terminologie ist im Vergleich zu der in den WS-Notification-Standards definierten Terminologie implementierungsspezifisch und bezieht sich auf die Implementierung von WS-Notification in WebSphere Application Server.
Anmerkung: Dieser Artikel enthält keine Definitionen für die Messaging- und Web-Service-Begriffe, die
aus den vorhandenen Komponenten von WebSphere Application Server, z. B. den
Serviceintegrationstechnologien, übernommen werden.
- Implementierungen der Version 7.0 und Version 6.1
- In diesem Release gibt es zwei Implementierungen des WS-Notification-Service und der WS-Notification-Servicepunkte.
- Version 7.0: Verwenden Sie diesen Servicetyp, wenn Sie einen JAX-WS-basierten WS-Notification-Service mit Web-Service-Servicequalitäten über Richtliniensätze zusammenstellen oder JAX-WS-Handler auf Ihren WS-Notification-Service anwenden möchten. Dies ist der empfohlene Servicetyp für neue Implementierungen. Diese WS-Notification-Option ist in WebSphere Application Server ab Version 7.0 verfügbar.
- Version 6.1: Sie verwenden diesen Servicetyp, wenn Sie einen JAX-RPC-basierten WS-Notification-Service, der die in WebSphere Application Server Version 6.1 bereitgestellte Technologie verwendet, einschließlich der Möglichkeit, JAX-RPC-Handler auf den Service anzuwenden. Diese WS-Notification-Option ist in WebSphere Application Server ab Version 6.1 verfügbar.
- WS-Notification-Service
- Eine Web-Service-Konfigurationsentität, die einem bestimmten Service Integration Bus zugeordnet ist. Ein WS-Notification-Service ermöglicht, einige oder alle Messaging-Engines, die in einem Service Integration Bus definiert sind, für WS-Notification-Anwendungen bereitzustellen.
- Normalerweise konfigurieren Sie einen WS-Notification-Service für einen Service Integration Bus, aber Sie können auch mehrere konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Gründe für das Erstellen mehrerer WS-Notification-Services in einem Bus.
- WS-Notification-Service-Client
- Eine Web-Service-Clientanwendung, die für einen WS-Notification-Service in der WS-Notification-Infrastruktur in WebSphere Application Server agiert.
- WS-Notification-Servicepunkt
- Eine Web-Service-Konfigurationsentität, die eine "Lokalisierung" eines bestimmten WS-Notification-Service in einem bestimmten SIB-Member darstellt.
- Das Vorhandensein eines WS-Notification-Servicepunkts in einem Busmember impliziert, dass ein WS-Notification-Web-Service über dieses Busmember bereitgestellt wird, und bewirkt, dass Web-Service-Endpunkte für den NotificationBroker, SubscriptionManager oder PublisherRegistrationManager für diesen WS-Notification-Service in dem Busmember bereitgestellt werden, dem der Servicepunkt zugeordnet ist. WS-Notification-Anwendungen verwenden diese Endpunkte, um mit dem WS-Notification-Service zu interagieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Neuen WS-Notification-Servicepunkt der Version 7.0 erstellen oder Einen neuen WS-Notification-Servicepunkt der Version 6.1 erstellen.
- Sie können eine beliebige Anzahl von WS-Notification-Servicepunkten für einen bestimmten WS-Notification-Service definieren. Alle Servicepunkte, die für denselben WS-Notification-Service definiert sind, stellen einen alternativen Einstiegspunkt für den Service dar. Ereignisbenachrichtigungen, die an einem bestimmten WS-Notification-Servicepunkt veröffentlicht sind, werden von allen Anwendungen empfangen, die mit einem Servicepunkt desselben WS-Notification-Service verbunden sind (vorbehaltlich der Subskription des richtigen Topic), unabhängig vom jeweiligen Servicepunkt, mit dem sie verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Gründe für das Erstellen mehrerer WS-Notification-Servicepunkte.
- Topic-Namespace
- Ein WS-Notification-Topic-Namespace ist eine logische Gruppierung von Topics, die über einen Namespace-URI wie z. B. http://www.example.com/widget referenziert wird.
- WebSphere Application Server unterstützt zwei Muster für die Erstellung und Verwendung von Topic-Namespaces:
- Permanenter Topic-Namespace
- Sie verwenden einen permanenten Topic-Namespace, um die Zuordnung zwischen einem WS-Notification-Topic-Namespace-URI und einem SIB-Topicbereichsziel statisch zu definieren.Ein permanenter Topic-Namespace weist die folgenden Eigenschaften auf:
- Er ermöglicht Ihnen, einen vorhandenen SIB-Topicbereich für WS-Notification-Clients bereitzustellen, und lässt damit Interaktionen zwischen den WS-Notification-Anwendungen und vorhandenen Publish/Subscribe-Anwendungen zu, die mit dem Bus, z. B. über JMS, verbunden sind.
- Er ermöglicht Ihnen, die Struktur und den Inhalt des Topic-Namespace mit Topic-Namespace-Dokumenten einzuschränken, die die erforderliche Struktur beschreiben.
- Sie können ihn im Rahmen einer Topicbereichszuordnung, die in einem SIB-Link (zwischen zwei SIBs) definiert ist, bzw. in einer Topiczuordnung für eine Publish/Subscribe-Brücke zwischen einem Service Integration Bus und einem IBM MQ-Netz verwenden.
Es ist außerdem möglich, ein Konfigurationsattribut eines permanenten Topic-Namespace so festzulegen, dass es die Zuverlässigkeit ('reliability' - persistent oder nicht persistent) steuert, die für alle Nachrichten gilt, die mit einem bestimmten Topic-Namespace eingefügt werden.
- Dynamischer Topic-Namespace
- Ein dynamischer Topic-Namespace erfordert keine manuelle Verwaltung über die Administrationskonsole oder mit Scripting. Ein dynamischer Topic-Namespace wird automatisch verwendet, wenn eine Anforderung von einer WS-Notification-Anwendung für einen Topic-Namespace-URI eingeht, der nicht als permanenter Topic-Namespace definiert wurde (vorausgesetzt, dass im WS-Notification-Service die Verwendung dynamischer Namespaces zugelassen wird).Ein dynamischer Topic-Namespace weist die folgenden Eigenschaften auf:
- Er bietet keine Unterstützung für die Interoperation zwischen WS-Notification-Anwendungen und anderen Clients des Busses, wie z. B. JMS.
- Es ist nicht möglich, Topic-Namespace-Dokumente auf diesen Topicbereich anzuwenden. Deshalb sind Struktur und Inhalt des Topicbereichs nicht beschränkt.
- Er kann nicht für die Konfiguration von SIB-Links oder Publish/Subscribe-Brücken verwendet werden.
- Verwalteter Subskribent
- Während der Konfiguration eines WS-Notification-Servicepunkts können Sie eine beliebige Anzahl von verwalteten Subskribenten für diesen Servicepunkt konfigurieren.
- Ein verwalteter Subskribent enthält den Namen einer NotificationProducer-Anwendung oder eines (anderen) NotificationBroker-Endpunktes und die Details einer Subskriptionsanforderung (z. B. Topic), die der WS-Notification-Servicepunkt im Rahmen der Serverstartprozedur registrieren soll. Auf diese Weise können Sie Verbindungen zwischen dem NotificationBroker und einem NotificationProducer, der ein ferner NotificationBroker oder eine NotificationProducer sein kann, vorab konfigurieren.