Wenn Sie eine Web-Service-Anwendung für die Verwendung von WS-ReliableMessaging konfigurieren möchten, ordnen Sie einen Richtliniensatz zu, der einen WS-ReliableMessaging-Richtlinientyp enthält. Dieser Richtlinientyp bietet unterstützt zahlreiche Servicequalitäten: "verwaltet, persistent", "verwaltet, nicht persistent" oder "nicht verwaltet, nicht persistent". Verwenden Sie Befehlsscripts, um einen Reliable Messaging-Richtliniensatz
zu konfigurieren.
Vorbereitende Schritte
Sie können, wie in dieser Task beschrieben, einen Reliable Messaging-Richtliniensatz
mit dem Tool "wsadmin" konfigurieren, oder Sie können einen Reliable Messaging-Richtliniensatz mit der Administrationskonsole konfigurieren.
Die folgenden Standardrichtliniensätze können für WS-ReliableMessaging-Anwendungen verwendet werden:
- WS-I RSP
- WS-I RSP ND
- LTPA WS-I RSP
- Username WS-I RSP
- WSReliableMessaging 1_0
- WSReliableMessaging default
- WSReliableMessaging persistent
Weitere Informationen finden Sie im Artikel
WS-ReliableMessaging-Standardrichtliniensätze.
Wenn Sie eine dieser Standardrichtliniensätze verwenden können, ohne ihre Konfiguration ändern zu müssen, müssen Sie diese Task nicht ausführen. Jetzt können Sie Ihre Anwendung dem Standardrichtliniensatz zuordnen und die zu verwendenden
Bindungen definieren.
In jedem Stadium, d. h. vor und nach der Erstellung der zuverlässigen Web-Service-Anwendung bzw. Konfiguration der Richtliniensätze, kann eine Eigenschaft definiert werden, die Endpunkte konfiguriert, die ausschließlich Clients unterstützen, die Reliable Messaging verwenden. Diese Einstellung wird von WS-Policy, sofern verwendet, genutzt.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Reliable Messaging-Richtliniensatz mit dem Tool "wsadmin" zu konfigurieren:
Vorgehensweise
- Erstellen Sie einen Richtliniensatz. Verwenden Sie den Befehl createPolicySet, um einen neuen Richtliniensatz
zu erstellen, oder den Befehl copyPolicySet, um einen vorhandenen Richtliniensatz - einen von Ihnen zuvor
erstellten oder einen oder zwei der WS-ReliableMessaging-Standardrichtliniensätze - zu kopieren und umzubenennen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
Richtliniensätze mit dem Tool "wsadmin" erstellen und kopieren.
- Wenn der Richtliniensatz die beiden Richtlinientypen "WSReliableMessaging" und
"WSAddressing" nicht enthält, fügen Sie diese Richtlinientypen mit dem Befehl addPolicyType hinzu.
Diesbezügliche Anweisungen finden Sie im Artikel
Richtliniensätze mit dem Tool "wsadmin" erstellen und kopieren. Beispiel:
AdminTask.addPolicyType('[-policySet Richtliniensatz1 -policyType WSReliableMessaging]')
AdminTask.addPolicyType('[-policySet Richtliniensatz1 -policyType WSAddressing]')
Diese Richtlinientypen enthalten die Konfigurationsoptionen, die WS-ReliableMessaging unterstützen. WS-Addressing unterstützt die Funktionen für asynchrone Anforderungen und Antworten für WS-ReliableMessaging und ist auch für das synchrone Messaging gemäß WS-ReliableMessaging Version 1.1 erforderlich.Anmerkungen: - Wenn Sie die Richtlinie für sichere Dialoge und die Richtlinie für Reliable Messaging im selben Richtliniensatz verwenden möchten, müssen die Bindungen für sichere Dialoge so konfiguriert sein, dass die Header der zuverlässigen Nachrichten signiert werden. Die Standardrichtliniensätze für zuverlässige und sichere Profile (WS-I RSP und WS-I RSP ND) sind speziell für die Verwendung von Secure Conversation und Reliable Messaging in demselben Richtliniensatz konzipiert und konfiguriert. Wenn Sie eine Kopie eines der Standardrichtliniensätze für zuverlässige und sichere Profile (WS-I RSP und WS-I RSP ND) verwenden, ist keine weitere Konfiguration der Secure-Conversation-Bindungen erforderlich. Sollten Sie unterschiedliche Ziele verwenden, ziehen Sie den Artikel
WS-SecureConversation für die Zusammenarbeit mit WS-ReliableMessaging konfigurieren zu Rate.
- Das Messaging gemäß WS-ReliableMessaging Version 1.1 setzt tWS-Addressing voraus. Wenn Sie einen Richtliniensatz verwenden, der WS-ReliableMessaging- und WS-Addressing-Richtlinien enthält, und die WS-Addressing-Richtlinie als optionale Richtlinie konfiguriert ist, überschreibt WebSphere Application Server die WS-Addressing-Einstellung und aktiviert WS-Addressing automatisch.
- Konfigurieren Sie die Attribute für den Richtlinientyp WS-ReliableMessaging.
Für die WS-ReliableMessaging-Richtlinie können Sie die Version des WS-ReliableMessaging-Standards konfigurieren, die Sie verwenden möchten, die Reihenfolge festlegen, in der die Nachrichten zugestellt werden sollen, und die erforderliche Servicequalität (Zuverlässigkeitsstufe) für die Nachrichtenzustellung bestimmen. Ausführliche Informationen zu diesen konfigurierbaren Attributen finden Sie im Artikel
Einstellungen für WS-ReliableMessaging.
Verwenden Sie den Befehl
setPolicyType, um diese Attribute zu konfigurieren.
Beispiel:
AdminTask.setPolicyType('-policySet Richtliniensatz1 -policyType WSReliableMessaging -attributes "[[inOrderDelivery false][specLevel 1.0]
[enabled true][qualityOfService managedPersistent][type WSReliableMessaging]]" -replace'
- Konfigurieren Sie die Attribute
für den Richtlinientyp WS-Addressing, sofern erforderlich. Der Standard-Messaging-Stil der WS-Addressing-Richtlinie ist beispielsweise Synchron und asynchron. Dieser Stil gibt an, dass es bezüglich der Ziele von Antwortnachrichten keine Beschränkungen gibt. Wenn Sie jedoch die gemeinsame Nutzung der Richtlinie aktivieren, bestimmt das WS-Policy-Framework, welcher Stil zu verwenden ist, und legt eine Vorgabe für das synchrone Austauschmuster von Anforderungen und Antworten fest. Da das WS-Policy-Framework eine Vorrangstellung einnimmt, werden zuverlässige Nachrichten über ein synchrones Austauschmuster für Anforderungen und Antworten gesendet, selbst wenn der Client den Service asynchron aufruft. Zum Erzwingen des asynchronen Messagings setzen Sie den Messaging-Stil für die WS-Addressing-Richtlinie nur auf asynchron.
Verwenden Sie den Befehl
setPolicyType, um diese Attribute zu konfigurieren.
Beispiel:
AdminTask.setPolicyType('[-policySet Richtliniensatz1 -policyType WSAddressing
-attributes "[[wsaMode WSA_ASYNC]]"]')
Ausführliche Informationen zu diesen konfigurierbaren Attributen finden Sie im Artikel
Einstellungen für die WS-Addressing-Richtlinie.
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Masterkonfiguration.
Geben Sie zum Speichern Ihrer Konfigurationsänderungen den folgenden Befehl ein:
AdminConfig.save()