SIP-Proxy für die Erkennung von Netzausfällen konfigurieren
Wenn der Datenverkehr über SIP und der Datenverkehr über den High Availability Manager nicht in denselben Netzen stattfinden, werden Fehler, die den Datenverkehr über SIP betreffen, vom High Availability manager möglicherweise nicht erkannt, was zu einem Verlust des Datenverkehrs über SIP führen kann. Sie können die Erkennung von Netzausfällen, die in dem Netz mit dem Datenverkehr über SIP stattfinden, konfigurieren, um sicherzustellen, dass Fehler, die den Datenverkehr über SIP betreffen, vom High Availability Manager erkannt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Definieren Sie diese Einstellungen für die Erkennung von Netzausfällen, um sicherzustellen, dass SIP-Netzfehler vom HA-Manager erkannt werden.
Vorgehensweise
- Wählen Sie in der Administrationskonsole Name_des_Proxy-Servers . Blättern Sie auf dieser Seite zu den Einstellungen für die Erkennung von SIP-Netzausfällen.
- Wählen Sie SIP-Erkennung von Netzausfällen aktivieren aus, und geben Sie das Keep-Alive-Intervall an. Der Proxy sendet Keepalive-Nachrichten im konfigurierten Keepalive-Intervall über den konfigurierten Port und die konfigurierte Schnittstelle an den Server.
- Geben Sie die maximale Anzahl der Keep-Alive-Fehler an, die auftreten müssen, bevor eine Fehlerantwort des Servers gesendet wird.
- Optional: Setzen Sie die angepasste Eigenschaft "numFailuresSipAdvisorRequests" so, dass der SIP-Proxy den Fehler beim Empfangen von Advisor-Anforderungen des Programms für den Lastausgleich bemerkt.
Ergebnisse
Falls der Proxy nicht die für "keepAliveFailures" konfigurierte Anzahl von Antworten erhält bzw. der Server nicht diese Anzahl von Keepalive-Anforderungen sendet, bestimmt der Proxy, dass kein SIP-Datenverkehr mehr zwischen dem Proxy und dem Server stattfinden soll. Der Proxy sendet keine SIP-Nachrichten mehr an diesen Server, und der Server wird erneut gestartet und wartet auf die Wiederherstellung der Konnektivität, bevor er den Betrieb wieder aufnimmt.