Verzeichnis und Verwendung von Binärdateien konfigurieren

Sie können festlegen, wo die von Ihrer Anwendung verwendeten Binärdateien gespeichert werden und ob das Produkt die Binärdateien automatisch verteilen soll. Außerdem können Sie die weitere Verwendung der Binärdateien konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Dieser Artikel setzt voraus, dass die Anwendung oder das Modul bereits in einem Server implementiert ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie folgenden Schritte aus, um die Einstellungen einer Anwendung bzw. eines Moduls in der Administrationskonsole ändern.

Achtung: Wenn eine Anwendung aktiv ist, bewirkt die Änderung einer Anwendungseinstellung einen Neustart der Anwendung. In eigenständigen Servern wird die Anwendung nach dem Speichern der Änderung erneut gestartet. In Mehrserverprodukten wird die Anwendung erneut gestartet, wenn Sie die Änderung speichern und die Dateien auf dem Knoten, auf dem die Anwendung installiert ist, synchronisieren. Um zu steuern, wann die Synchronisation in Mehrserverprodukten stattfindet, wählen Sie auf der Seite mit den Konsoleneinstellungen die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren ab.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > Anwendungsname > Binärdateien der Anwendung.

    Die Seite "Binärdateien der Anwendung" erscheint.

  2. Geben Sie das Verzeichnis an, in dem die Binärdateien der Anwendung gespeichert werden sollen.

    Der Standardwert ist ${APP_INSTALL_ROOT}/Zellenname, wobei die Variable ${APP_INSTALL_ROOT} für Profilstammverzeichnis/installedApps steht. Beispiele:

    [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][z/OS]
    C:/WebSphere/AppServer/profiles/Profilname/installedApps/Zellenname
    [IBM i]
    Profilstammverzeichnis/installedApps/Zellenname

    Eine ausführliche Beschreibung der Einstellung Position (vollständiger Pfad) finden Sie im Artikel Einstellungen für Binärdateien der Anwendung.

  3. Geben Sie die von einem Anwendungsserver verwendeten Bindungen, Erweiterungen und Implementierungsdeskriptoren an.

    Standardmäßig verwendet ein Anwendungsserver die im Anwendungsimplementierungsdokument deployment.xml definierten Bindungen, Erweiterungen und Implementierungsdeskriptoren.

    Wenn der Anwendungsserver die in der EAR-Datei der Anwendung definierten Bindungen, Erweiterungen und Implementierungsdeskriptoren verwenden soll, wählen Sie die Option Konfigurationsdaten im Binärformat verwenden aus.

  4. Geben Sie an, ob das Produkt die Binärdateien der Anwendung automatisch auf die anderen Knoten in der Zelle verteilen soll.
    Standardmäßig ist Binäre Verteilung, Erweiterung und Bereinigung nach Deinstallation aktivieren ausgewählt, d. h., die Binärdateien werden automatisch verteilt.
    Anmerkung: Das Attribut Binäre Verteilung, Erweiterung und Bereinigung nach Deinstallation aktivieren darf nach der Installation der Anwendung nicht geändert werden. Wenn dieses Attribut geändert werden muss, deinstallieren Sie die Anwendung und installieren Sie sie mit dem neuen Wert für das Attribut.

    Sollten Sie diese Option inaktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Binärdateien der Anwendung auf allen Knoten, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, in den Zielverzeichnissen entpackt werden.

    Wichtig: Wenn Sie diese Option inaktivieren und die Binärdateien der Anwendung nicht auf die Knoten kopieren und erweitern, werden beim späteren Speichern der Konfiguration oder bei einer manuellen Synchronisation die Binärdateien der Anwendung nicht automatisch verschoben.
  5. Geben Sie die Zugriffsberechtigungen für die Binärdateien an.
    1. Vergewissern Sie sich, dass die Option Binäre Verteilung, Erweiterung und Bereinigung nach Deinstallation aktivieren aktiviert ist. Diese Option muss aktiviert sein, damit die Zugriffsberechtigungen für die Binärdateien festgelegt werden können.
    2. Geben Sie für Dateiberechtigungen eine Zeichenfolge an, die die Zugriffsberechtigungen für die Binärdateien definiert, die an der angegebenen Position entpackt werden.

      Im Textfeld können Sie Dateiberechtigungen angeben. Einige der häufig verwendeten Dateiberechtigungen können auch durch Auswahl in der Mehrfachauswahlliste gesetzt werden. Wenn Sie eine Option in der Auswahlliste auswählen, werden die Dateiberechtigungen im Textfeld überschrieben.

      Ausführliche Informationen zu Dateiberechtigungen finden Sie im Artikel Einstellungen für Binärdateien der Anwendung.

  6. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Die Anwendungs- bzw. Modulkonfiguration wurde geändert. Die Anwendung bzw. das eigenständige Webmodul wird erneut gestartet, damit die Änderungen wirksam werden.

Nächste Schritte

Falls die Anwendung bzw. das Modul in einem Cluster implementiert ist und Sie keine weiteren Konfigurationsänderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf der Seite Unternehmensanwendungen auf Rollout der Aktualisierung durchführen, um die geänderte Konfiguration an alle Cluster-Member im Cluster weiterzugeben, auf denen die Anwendung bzw. das Modul implementiert ist. Die Option Rollout der Aktualisierung durchführen aktualisiert nacheinander die Konfigurationen aller Knoten, die Cluster-Member enthalten.

Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Verwaltungskonfiguration.

In einem Mehrserverprodukt werden die Binärdateien der Anwendung auf die Knoten übertragen, wenn die Konfigurationsänderungen im Deployment Manager mit den Konfigurationen einzelner Knoten, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, synchronisiert werden.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=trun_app_appbin
Dateiname:trun_app_appbin.html