![[IBM i]](../images/iseries.gif)
Migration von Java-Thin-Clients, die den Algorithmus für Kennwortcodierung verwenden
Zum Migrieren von Java-Thin-Clients mit aktivierter OS400-Kennwortcodierung müssen Sie den Java-Client-Aufruf entsprechend den folgenden Informationen so modifizieren, dass die os400.security.password-Eigenschaften beim Aufruf nicht mehr gesetzt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
- XOR (Standard)
- OS400
Ab Version 5 hängt der Wert der Eigenschaft "os400.security.password.validation.list.object" von dem Eigenschaftswert ab, der mit der Umgebungsvariablen JAVA_FLAGS an den Thin Client übergeben wird. Die Umgebungsvariable JAVA_FLAGS wird vom Script setupClient gesetzt. Das Script setupClient ruft das Script setupCmdLine auf, in dem der Wert für die Eigenschaft "os400.security.password.validation.list.object" definiert ist. Wenn beispielsweise -profileName default an einen Java-Client der Base Edition Version 6.x übergeben wird, ruft das Script setupClient die Datei Profilstammverzeichnis/default/bin/setupCmdLine auf.
java -classpath $MY_CLIENT_CLASSES:app_server_root/classes/wsa400.jar:$WAS_CLASSPATH \
$CLIENTSAS $JAVA_FLAGS \
-Djava.naming.factory.initial=com.ibm.websphere.naming.WsnInitialContextFactory \
-Djava.naming.provider.url=iiop://server1:10151 \
MyClientClass $*
- Die Kennwörter in der Datei sas.client.props für dieses Profil sind mit dem OS400-Algorithmus für Kennwortcodierung codiert.