Job-Manager

In einer flexiblen Verwaltungsumgebung können Sie mit einem Job-Manager asynchron Verwaltungsjobs für Anwendungsserver, die bei Verwaltungsagenten registriert sind, für Deployment Manager und für Hostcomputer übergeben. Sie können diese Jobs an eine große Menge von Servern übergeben, die sich an verschiedenen geografischen Standorten befinden.

Sie können eigenständige Anwendungsserver, die bei Verwaltungsagenten, Deployment Managern und Hostcomputern registriert sind, registrieren. Nach der Registrierung von eigenständigen Anwendungsservern, Deployment Managern oder Hostcomputern als Ziele können Sie Verwaltungsjobs direkt über den Job-Manager in die Warteschlangen auf den Zielen einreihen.

Zum Registrieren von Anwendungsserverknoten und Deployment Managern beim Job-Manager verwenden Sie eine Administrationskonsole oder den wsadmin-Befehl registerWithJobManager. Dieser Befehl befindet sich in der Befehlsgruppe "ManagedNodeAgent".

Zum Registrieren von Hosts beim Job-Manager verwenden Sie eine Administrationskonsole oder den Befehl registerHost. Dieser Befehl befindet sich in der Befehlsgruppe "JobManagerNode".

Über den Deployment Manager können Sie Job-Manager-Aktionen und Jobs ausführen. Die Administrationskonsole des Deployment Manager enthält Navigationsstrukturoptionen für Jobs wie die, die auch in der Administrationskonsole des Job-Managers enthalten sind.

Verwenden Sie den Job-Manager für eine asynchrone Verwaltung der Jobübergaben. Sie können folgende Aufgaben ausführen:
  • Die Jobübergaben so festlegen, dass sie zu einer angegebenen Zeit in Kraft treten.
  • Die Jobübergaben so festlegen, dass sie zu einer angegebenen Zeit ablaufen.
  • Die Jobübergaben so festlegen, dass sie in einem angegebenen Zeitintervall stattfinden.
  • Den Administrator per E-Mail darüber informieren, dass der Job ausgeführt wurde.

Jeder beim Job-Manager registriert Anwendungsserver, Deployment Manager oder Host ist dem Job-Manager als Ziel bekannt. Zielgruppen sind die Gruppen, die Sie erstellen, um die Jobübergabe zu vereinfachen. Sie können einen Job an eine Zielgruppe übergeben, anstatt mehrere Zielnamen für einen Job einzugeben.

Viele Verwaltungstasks, die mit dem Job-Manager ausgeführt werden können, sind Aufgaben, die Sie bereits mit dem Produkt ausführen können, z. B. Anwendungsverwaltung, Serververwaltung und Knotenverwaltung. Mit dem Job-Manager können Sie jedoch Tasks zusammenfassen und diese Tasks für mehrere Ziele ausführen.

Beispiele für die Verwendung des Job-Managers

Folgende hypothetische Unternehmensumgebungen sind Beispiele für Situationen, in denen der Einsatz eines Job-Managers nützlich ist:
Umgebung mit Filialen
Ein Unternehmen verfügt über eintausend Filialen die sich an unterschiedlichen geografischen Standorten auf dem Kontinent befinden. Jede Filiale enthält entweder einige Anwendungsserver oder eine kleine Zelle von WebSphere Application Server Network Deployment, die aus zwei oder drei Maschinen besteht. Jede Filiale wird bezüglich der täglichen Operationen lokal verwaltet. Jede Filiale ist jedoch auch mit dem Rechenzentrum in der Zentrale des Unternehmens verbunden, die sich möglicherweise tausende von Kilometern entfernt befindet. Einige Verbindungen zur Zentrale verwenden Modemgeschwindigkeit. Die Zentrale verwendet den Job-Manager, um regelmäßig Verwaltungsjobs für die Filialen zu übergeben.
Umgebung, die aus hunderten von Anwendungsservern besteht
Ein Administrator richtet hunderte von kostengünstigen Maschinen ein, die identische Klone des Anwendungsservers ausführen. Jeder Anwendungsserverknoten, der mit einem Verwaltungsagenten registriert ist, wird beim Job-Manager registriert. Der Administrator verwendet den Job-Manager, um die Verwaltungsbefehle für alle Anwendungsserver zusammenzufassen, z. B. um einen neuen Server zu installieren oder um eine Anwendung zu installieren oder zu aktualisieren.
Umgebung, die aus Dutzenden von Deployment-Manager-Zellen besteht
Ein Administrator richtet hunderte von Anwendungsservern ein, die in dreißig unterschiedliche Gruppen eingeteilt sind. Jede Gruppe wird in einer Zelle konfiguriert. Die Zellen befinden sich an fünf verschiedenen geografischen Regionen, wobei jeweils drei bis sieben Zellen pro Region vorhanden sind. Jede Zelle wird verwendet, um ein bis fünfzehn zugehörige Institute zu unterstützen, wobei insgesamt 230 Institute unterstützt werden. Jede Zelle enthält ungefähr dreißig Anwendungen, wobei jede Anwendung zwecks Failover in einem Cluster von zwei Servern ausgeführt wird, wodurch sich eine Gesamtzahl von 1800 Anwendungsservern ergibt. Der Administrator verwendet den Job-Manager, um die Verwaltungsbefehle für alle Zellen zusammenzufassen, z. B. um Server zu starten und zu stoppen oder um eine Anwendung zu installieren oder zu aktualisieren.

Beispieltopologie

Die folgende Beispieltopologie zeigt einen Deployment Manager und einen vom Deployment Manager verwalteten Knoten auf Maschine A, zwei Anwendungsserver (Profile01 und Profile 02), die bei einem Verwaltungsagenten auf Maschine C registriert sind, einen Job-Manager auf Maschine D und einen Web-Server auf Maschine B. Firewalls bieten zusätzliche Sicherheit für die Maschinen. Der Verwaltungsagent und der Deployment Manager sind beim Job-Manager registriert. Der Verwaltungsagent und der Deployment Manager fragen den Job-Manager in regelmäßigen Abständen ab, um festzustellen, ob der Job-Manager Jobs veröffentlicht hat, die Maßnahmen erfordern. Im Artikel zur Planung der Installation von WebSphere Application Server finden Sie weitere Informationen zur Topologie.

Topologie: Deployment Manager auf Maschine A, beim Verwaltungsmanager auf Maschine C registrierte Server, Job-Manager auf Maschine D, Web-Server auf Maschine B

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=cagt_jobmanager
Dateiname:cagt_jobmanager.html