Anforderung/Antwort-Messaging mit einem IBM MQ-Server
Sie können eine Nachricht mit einem Antwortziel an ein Ziel senden, das einem Busmember vom Typ "WebSphere MQ-Server" zugeordnet ist. Wenn die Antwort von einer IBM MQ-Anwendung, z. B. einer IBM MQ-JMS-Anwendung, kommt, gelten einige Einschränkungen für das Antwortziel. Sie müssen auch einen IBM MQ-Link konfigurieren, über den die Antwort gesendet werden kann.
Wenn eine Nachricht mit einem Antwortziel an ein Ziel gesendet wird, das einem
Busmember vom Typ "WebSphere MQ-Server"
zugeordnet ist, wird das Antworziel mit den folgenden Feldern im IBM MQ-Nachrichtendeskriptor dargestellt:
- Warteschlangenname: Dieses Feld wird auf den Namen des Serviceintegrationsziels gesetzt, das als Antwortwarteschlange angegeben wurde.
- Name des Warteschlangenmanagers: Dieses Feld wird entweder auf den Namen des Service Integration Bus, von dem die Nachricht gesendet wurde, oder auf den Namen des virtuellen Warteschlangenmanagers gesetzt, der in der Busmemberkonfiguration für den MQ-Server angegeben ist.
Wenn Sie eine Nachricht der Serviceintegration mit einem IBM MQ-Server senden, kann eine IBM MQ-JMS-Anwendung nur unter folgenden Voraussetzungen
eine Antwort an das Antwortziel senden:
- Der Name des Antwortziels muss ein gültiger IBM MQ-Warteschlangenname sein.
- Das Antwortziel muss sich in einem Service Integration Bus befinden, dessen Name ein gültiger Name des IBM MQ-Warteschlangenmanagers ist, oder der in der Busmemberkonfiguration angegebene Name des virtuellen Warteschlangenmanagers für den MQ-Server muss ein gültiger Name des IBM MQ-Warteschlangenmanagers sein.
- Das Antwortziel muss sich im selben Service Integration Bus befinden wie der Bus, von dem die Nachricht stammt.
- Sie müssen einen IBM MQ-Link konfigurieren, über den die Antwort vom Service Integration Bus an das IBM MQ-Netz gesendet werden kann.
- Der Name des virtuellen Warteschlangenmanagers, der dem IBM MQ-Link zugeordnet ist, muss dem Namen des Warteschlangenmanagers, der als Antwortziel angegeben wurde, übereinstimmen. Dies kann des SIB, auf den der IBM MQ-Link verweist, oder der Name des virtuellen Warteschlangenmanagers sein, der in der Busmemberkonfiguration für den MQ-Server angegeben ist.