[z/OS]

Inhalt des Fehlerprotokolls mit dem Dienstprogramm Log Browse (BBORBLOG) anzeigen

Mit dem Dienstprogramm Log Browse (BBORBLOG) können Sie den Inhalt des Fehlerprotokolls für Fehlerbehebungs- und Optimierungszwecke anzeigen.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit dem Dienstprogramm Log Browse (BBORBLOG) können Sie den Fehlerprotokollstrom anzeigen. Wenn Sie sich den Fehlerprotokolldatenstrom von WebSphere Application Server for z/OS anschauen müssen, verwenden Sie die ISPF-Option 6, um den Befehl einzugeben:

Vorgehensweise

  1. Verwenden Sie ISPF-Option 6, um den richtigen Befehl einzugeben.
    ex 'BBO.SBBOEXEC(BBORBLOG)' 'BBO.BOSSXXXX'

    Der Name des Protokollstroms ist BBO.BOSSXXXX.

  2. Die Bereichszuordnung und die Zuordnungseinheit sind im REXX-Code enthalten. Wenn Sie eine große Menge von Tracedaten verwalten, müssen Sie den Zuordnungsbereich erhöhen.
  3. WebSphere Application Server for z/OS stellt eine ISPF-REXX-EXEC namens BBORBLOG bereit, mit der Sie den Fehlerprotokolldatenstrom durchsuchen können.
  4. Speichern Sie die Ausgabe.

    Wenn Sie den BBORBLOG-Browser verwenden, erstellt dieser einen Dateinamen, der abhängig ist vom Wert für TSO PROFILE PREFIX. Wenn Sie die TSO-Umgebung mit einem Definitionswert für TSO PROFILE PREFIX aufrufen, wird dieser Wert zusammen mit dem Namen des Protokolldatenstroms verwendet, um die Ausgabedatei zu bilden. Wenn Sie beispielsweise den Befehl TSO PROFILE PREFIX(HARRY) absetzen und als Namen für den Protokolldatenstrom BBO.BOSSXXXX verwenden, lautet der Name der Ausgabedatei HARRY.BBO.BOSSXXXX.

    Wenn Sie Ihre Browserausgabe speichern möchten, können Sie den Parameter outdsn verwenden, um einen Namen für die Ausgabedatei anzugeben, bevor Sie sie speichern. Weitere Informationen zu diesem Parameter finden Sie in den Informationen zur Syntax im Log Browse Utility BBORBLOG. Der Inhalt der aktuellen Anzeige des Protokolldatenstroms bleibt erhalten, bis die Aufbewahrungsdauer des Datenstroms abgelaufen ist. Wenn Sie den Browser jedoch das nächste Mal aufrufen, ist die aktuelle Anzeige des Protokollstroms gelöscht, da sie denselben Namen für den Datenbestand verwendet. Wenn Sie den Parameter outdsn verwenden, um einen eindeutigen Namen für die Ausgabedatei anzugeben, wird die aktuelle Sicht des Protokolldatenstroms nicht gelöscht. Die vorherigen Daten bleiben in einem anderen Datensatz (der nicht in der aktuellen Anzeige enthalten ist) bis zum Ablauf der Aufbewahrungsdauer erhalten.

Ergebnisse

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um die Anzeige des Fehlerprotokolls zu bestimmen:
  • Standardmäßig formatiert das Makro die Fehlersätze für eine 3270-Anzeige.
  • Zeitmarken werden in Greenwich Mean Time (GMT) angegeben, wenn sie nicht dadurch geändert werden, dass die Variable ras_time_local von WebSphere Application Server auf 1 gesetzt wird.
  • Die Nachricht BBOJ0051I, die in der Jobausgabe angezeigt wird, hilft Ihnen bei der Korrelation der Fehlerprotokolleinträge mit der richtigen Jobausgabe.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ttrb_viewlogstream
Dateiname:ttrb_viewlogstream.html