![[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]](../images/dist.gif)
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
PHP-Server und dynamische PHP-Cluster erstellen
Wenn Sie PHP-Server (PHP Hypertext Preprocessor) oder dynamische Cluster erstellen, können Sie PHP-Anwendungen implementieren. Sie können diese Anwendungen und Server mit dem Produkt verwalten.
Vorbereitende Schritte
- Installieren Sie Apache HTTP Server und PHP auf den Knoten, auf denen Sie PHP-Server verwenden möchten. Die unterstützten Versionen von Apache HTTP Server sind 1.3 (alle Releases), 2.0 (alle Releases) und 2.2 (alle Releases). Die unterstützten PHP-Versionen sind 4 und 5 (alle Releases). Für diese Kombinationen von Apache HTTP Server und PHP werden Standardserverschablonen bereitgestellt.
- Binden Sie diese Knoten in die Zelle ein.
- Achtung: Wenn Sie Apache HTTP Server Version 2.2 und PHP Version 5.2 (alle Releases) verwenden, müssen Sie einige manuelle Änderungen in der Datei httpd.conf vornehmen. Anstatt diese Änderungen jedes Mal vornzunehmen, wenn Sie einen PHP-Server oder einen dynamischen Cluster erstellen, erstellen Sie einen PHP-Server unter Verwendung der Schablone APACHE22_PHP5. Anschließend bearbeiten Sie die Datei httpd.conf und erstellen aus diesem Server eine Schablone, die Sie dann verwenden können, um die restlichen PHP-Server zu erstellen.
Sie können auch über die Verwaltungstasks für PHP-Server einen vorhandenen Server als Schablone für einen neuen PHP-Server oder durch Auswahl eines vordefinierten Servers anstelle einer Schablone auswählen. Eine benutzerdefinierte Schablone im Assistenten für PHP-Server kann nicht ausgewählt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein PHP-Server wird in Intelligent Management als Apache HTTP Server mit dem Modul mod_php definiert. Sie können einen PHP-Server auf Knoten definieren, auf denen das Produkt und der Node Agent ausgeführt werden. Die Konfiguration eines PHP-Servers setzt sich aus drei Dokumenten zusammen: server.xml, httpd.conf und php.ini. Die Datei server.xml enthält Eigenschaften, die die Apache- und PHP-Laufzeitpositionen und -Serveroperationen beschreiben. Die Datei httpd.conf ist die Konfigurationsdatei von Apache HTTP Server, die PHP-Module enthält. Sie können in der Administrationskonsole Variablen definieren, die in der Datei httpd.conf verwendet werden. Die Datei php.ini enthält Konfigurationsdaten, die vom PHP-Interpreter verwendet werden.