Tipps zur Fehlerbehebung bei Enterprise-Beans und EJB-Containern

Wenn beim Starten eines EJB-Containers (Enterprise JavaBeans) Probleme auftreten oder Fehlernachrichten oder Ausnahmen ausgegeben werden, die von einem EJB-Container generiert werden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
  • Vergewissern Sie sich anhand der Administrationskonsole, dass der Anwendungsserver, auf dem sich der Container befindet, ausgeführt wird.
  • [z/OS]Untersuchen Sie die Protokolle des Anwendungsservers mit dem Container. Suchen Sie die Nachricht Server Servername für E-Business bereit in den Serverprotokolledateien. Wenn diese Nachricht nicht vorhanden ist oder wenn Sie die Nachricht Beim Start sind jedoch Fehler aufgetreten sehen, suchen Sie in den Serverprotokolldateien nach Details.
  • [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Zeigen Sie die JVM-Protokolldateien des Anwendungsservers mit dem Container an. Suchen Sie die Nachricht Server Servername für E-Business bereit in der Datei SystemOut.log. Wenn diese Nachricht nicht vorhanden ist oder wenn Sie die Nachricht Beim Start sind jedoch Fehler aufgetreten sehen, suchen Sie in der Datei SystemErr.log nach Details.
  • [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Suchen Sie in den Systemprotokolldateien nach Einträgen für den Anwendungsserver, der den Container enthält.
  • [AIX Solaris HP-UX Linux Windows][IBM i]Aktivieren Sie das Tracing für die Komponente des EJB-Containers, indem Sie die folgende Tracespezifikation EJBContainer=all=enabled verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen, anhand derer Sie einen Speicherauszug der Traceausgabe erstellen und diese Ausgabe durchsuchen können, um die Fehlerursache einzugrenzen.
Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log, trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.

Falls das Problem mit keinem dieser Schritte behoben werden kann, prüfen Sie, ob das problem in den folgenden Artikeln dokumentiert ist: Probleme diagnostizieren und beheben: Lernmaterial. Wenn der angezeigte Fehler nicht in ähnlicher Form dokumentiert ist oder wenn Sie den Fehler anhand der bereitgestellten Informationen nicht beheben können, lesen Sie die Hilfe zur Fehlerbehebung, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Der IBM Support stellt Dokumente bereit, mit denen Sie Zeit bei der Erfassung der für die Lösung des Problems erforderlichen Informationen einsparen können. Bevor Sie einen PMR öffnen, lesen Sie die Informationen im zugehörigen Dokument unter EJB MustGather.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rtrb_ejbcntrcomp
Dateiname:rtrb_ejbcntrcomp.html