Einführung: Messaging-Ressourcen
WebSphere Application Server unterstützt asynchrones Messaging auf der Basis der Spezifikationen Java™ Message Service (JMS) und Java EE Connector Architecture (JCA), die Java-Programmen (Clients und Java EE-Anwendungen) eine einheitliche Methode für das Erstellen, Senden, Empfangen und Lesen asynchroner Anforderungen als Nachrichten bietet.
Durch die JMS-Unterstützung können Anwendungen JMS-Ziele (Warteschlangen oder Topics) verwenden, um Nachrichten asynchron mit anderen JMS-Clients auszutauschen. Einige Messaging-Provider ermöglichen Anwendungen von WebSphere Application Server auch die Verwendung der JMS-Unterstützung für den asynchronen Austausch von Nachrichten mit Anwendungen, die keine JMS-Anwendungen sind. Anwendungen von WebSphere Application Server müssen beispielsweise häufig Nachrichten mit IBM MQ-Anwendungen austauschen. Anwendungen können Nachrichten von JMS-Zielen explizit abfragen, oder sie können Message-driven Beans (MDBs) verwenden, um Nachrichten von JMS-Zielen ohne explizite Abfrage abzurufen.
- Standard-Messaging-Provider von WebSphere Application Server (verwendet die Serviceintegration als Provider)
- WebSphere MQ-Messaging-Provider (verwendet Ihr WebSphere MQ-System als Provider)
- Messaging-Provider anderer Anbieter, die einen Ressourcenadapter der JCA Version 1.5 oder 1.6 oder die ASF-Komponente der Spezifikation JMS Version 1.0.2 implementieren.
Ihre Anwendungen können Messaging-Ressourcen von jedem dieser JMS-Provider verwenden. Die Auswahl des Providers richtet sich in den meisten Fällen nach den Anforderungen eines bereits vorhandenen Messaging-Systems. Beispielsweise ist es möglich, dass Sie bereits eine auf WebSphere MQ basierende Messaging-Infrastruktur verwenden. In diesem Fall können Sie entweder eine direkte Verbindung herstellen, indem Sie den WebSphere MQ-Messaging-Provider verwenden, oder Sie können einen Service Integration Bus mit Links zu einem WebSphere MQ-Netz konfigurieren und dann über den Standard-Messaging-Provider auf den Bus zugreifen.
Wenn Sie hauptsächlich die Nachrichtenübermittlung (Messaging) zwischen Anwendungen in WebSphere Application Server verwenden, vielleicht mit einigen Interaktionen mit einem WebSphere MQ-System, stellt der Standard-Messaging-Provider die logische Wahl dar. Wenn in Ihrem Geschäft auch WebSphere MQ verwendet wird und Sie Messaging-Anwendungen von WebSphere Application Server in ein Netz integrieren möchten, in dem WebSphere MQ überwiegt, wählen Sie den WebSphere MQ-Messaging-Provider aus.. Für die Verwaltung eines Messaging-Providers eines anderen Anbieters verwenden Sie den Ressourcenadapter (für einen mit Java EE Connector Architecture (JCA) 1.5 oder 1.6 kompatiblen Messaging-Provider) oder den Client (für einen Nicht-JCA-Messaging-Provider), der vom anderen Anbieter bereitgestellt wird.