Hohe Verfügbarkeit verwalten, wenn Messaging-Engines nicht gestartet werden können

Wenn der Versuch, eine Messaging-Engine in einem Server zu starten, nicht erfolgreich ist, wird dieser Server als Position für die Ausführung dieser Messaging-Engine inaktiviert. Nachdem Sie das Problem gelöst haben, das den Start der Messaging-Engine verhindert hat, müssen Sie den Server manuell erneut aktivieren, um Ihre Hochverfügbarkeitsumgebung zu verwalten.

Informationen zu diesem Vorgang

In einer Hochverfügbarkeitsumgebung kann eine Messaging-Engine in mehreren Anwendungsservern ausgeführt werden. Wenn der Versuch, eine Messaging-Engine in einem Server zu starten, nicht erfolgreich ist oder der Server mit einer aktiven Messaging-Engine gestoppt wird, startet der High Availability Manager die Messaging-Engine in einem anderen in Frage kommenden Server erneut. Sollte der High Availability Manager die Messaging-Engine in diesem Server nicht starten können, wird der Server als Position für die Ausführung dieser Messaging-Engine inaktiviert, und die folgende Nachricht wird in den JVM-Protokollen für diesen Server erzeugt:
CWSID0039E: Die vom HA Manager eingeleitete Aktivierung ist fehlgeschlagen. Die Messaging-Engine Name_der_Messaging-Engine wird inaktiviert.

In manchen Situationen kann es vorkommen, dass das Starten der Messaging-Engine wiederholt scheitert. Im folgenden Beispiel ist eine Messaging-Engine in einem Cluster mit drei Servern für die Verwendung eines Datenspeichers konfiguriert. Der Cluster wird vor der Datenbank gestartet, die den Datenspeicher enthält. Standardmäßig wird maximal 15 Minuten lang versucht, die Messaging-Engine in server1 zu starten und eine Verbindung zum Datenspeicher herzustellen.

Diese Abbildung wird im Begleittext beschrieben.
Da die Datenbank nicht gestartet wurde, kann die Messaging-Engine keine Verbindung zum Datenspeicher herstellen. Die Messaging-Engine kann nicht gestartet werden, und server1 wird für hohe Verfügbarkeit inaktiviert. Die Messaging-Engine wird von server2 übernommen, und es wird wieder versucht, die Messaging-Engine zu starten und eine Verbindung zum Datenspeicher herzustellen.
Diese Abbildung wird im Begleittext erläutert.
Wenn die Datenbank immer noch nicht gestartet werden kann, scheitert der Start der Messaging-Engine, und server2 wird für hohe Verfügbarkeit inaktiviert. Die Messaging-Engine wird von server3 übernommen, und es wird wieder versucht, die Messaging-Engine zu starten und eine Verbindung zum Datenspeicher herzustellen.
Diese Abbildung wird im Begleittext erläutert.
Wenn die Datenbank immer noch nicht gestartet werden kann, scheitert der Start der Messaging-Engine, und server3 wird für hohe Verfügbarkeit inaktiviert. Alle Server im Cluster sind jetzt für hohe Verfügbarkeit inaktiviert, und die Messaging-Engine kann erst gestartet werden, wenn Sie die Datenbank starten und mindestens einen Server erneut aktivieren.

Wenn Sie das eigentliche Problem für den Fehlstart der Messaging-Engine behoben haben, starten Sie die Server für hohe Verfügbarkeit erneut, indem Sie die Server erneut starten oder die in dieser Task beschriebenen Schritte ausführen, um sie über die Administrationskonsole zu aktivieren.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie in der Administrationskonsole zur Anzeige "HA-Gruppen", um eine Liste der Gruppen für hohe Verfügbarkeit, kurz HA-Gruppen (High Availability, Hochverfügbarkeit), anzuzeigen. Nähere Einzelheiten finden Sie im Artikel Informationen zu HA-Gruppen anzeigen.
  2. Suchen Sie die relevante HA-Gruppe in der Liste, und klicken Sie auf die Gruppe. Sie finden die relevante Gruppe, indem Sie nach den Bus- und Messaging-Engine-Namen suchen, die als Name/Wert-Paare im Gruppennamen enthalten sind. Die Gruppe mit dem folgenden Namen enthält beispielsweise die Messaging-Engine MyCluster.000-MyBus, die im Bus MyBus im Cluster MyCluster ausgeführt wird.
    IBM_hc=MyCluster, WSAF_SIB_BUS=MyBus,WSAF_SIB_MESSAGING_ENGINE=MyCluster.000-MyBus,type=WSAF_SIB

    Die Anzeige für diese Gruppe erscheint, in der der Hochverfügbarkeitsstatus jedes aktiven Servers im Messaging-Engine-Cluster angezeigt wird. Wenn ein Server inaktiviert ist (was einem roten Quadrat erkennbar ist), ist die hohe Verfügbarkeit Ihrer Umgebung gefährdet, weil die Messaging-Engine in diesem Server nicht gestartet werden kann. Sind alle Server inaktiviert, kann die Messaging-Engine erst gestartet werden, wenn Sie mindestens einen Server aktivieren.

  3. Wählen Sie alle Member aus, die inaktiviert sind, und klicken Sie auf Aktivieren.

Nächste Schritte

Wenn eine Messaging-Engine, die einen Datenspeicher verwendet, von einem anderen Anwendungsserver übernommen wird, ist es möglich, dass versucht wird, die Messaging-Engine zu starten, bevor der Datenbankserver den Verlust der Netzverbindung zum ursprünglichen Anwendungsserver erkannt hat. Da der Datenbankserver den Verlust der Verbindung nicht erkannt hat, werden die Sperren der Datenspeichertabellen nicht freigegeben, und die Messaging-Engine kann nicht gestartet werden. In dieser Situation wird die Messaging-Engine möglicherweise nicht in allen Servern im Cluster gestartet. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie Ihr System so optimieren, dass der Verlust der Verbindung schneller erkannt wird.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjt_managing_ha
Dateiname:tjt_managing_ha.html