Befehlsgruppe "ClusterConfigCommands" für das Objekt "AdminTask"
Sie können die Scripting-Sprachen Jython und Jacl verwenden, um Anwendungsserver, generische Server und Proxy-Server mit Scripting zu Clustern zusammenzufassen. Die Befehle und Parameter in der Gruppe "ClusterConfigCommands" können verwendet werden, um Server-Cluster und Gruppen von Servern (auch Cluster-Member genannt) zu erstellen und zu löschen.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
changeClusterShortName
Der Befehl "createCluster" ändert den Kurznamen, der dem Cluster zugeordnet ist.
Zielobjekt
OhneSchritte
- -clusterName (erforderlich)
- Gibt den Namen des Server-Clusters an. (String)
- -shortName (optional)
- Gibt den neuen Kurznamen an, den Sie dem Cluster zuordnen möchten. Jeder Cluster muss einen eindeutigen Kurznamen haben. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird automatisch ein eindeutiger Kurzname zugeordnet. Der Wert, den Sie für diesen Parameter angeben, darf maximal acht Zeichen lang sein, und alle Zeichen müssen Großbuchstaben sein.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask changeClusterShortName {-clusterName cluster1 -shortName neuer_Kurzname}
- Mit Jython (String):
AdminTask.changeClusterShortName('[-clusterName mycluster -shortName neuer_Kurzname]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.changeClusterShortName(['-clusterName', 'mycluster', '-shortName', 'neuer_Kurzname'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask changeClusterShortName {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.changeClusterShortName ('-interactive')
- Mit Jython (List):
AdminTask.changeClusterShortName (['-interactive'])
createCluster
Der Befehl "createCluster" erstellt einen neuen Server-Cluster. Ein Server-Cluster setzt sich aus einer Gruppe von Servern zusammen, die als Cluster-Member bezeichnet werden. Optional kann für den neuen Cluster eine Replikationsdomäne erstellt und ein vorhandener Server als erstes Cluster-Member hinzugefügt werden. Sie können auch den Befehl "createCluster" verwenden, um Proxy-Server-Einstellungen auf den Cluster anzuwenden.
Zielobjekt
OhneSchritte
- -clusterConfig (erforderlich)
- Gibt die folgenden Konfigurationsdaten für den neuen Server-Cluster an:
- -clusterName
- Gibt den Namen des Server-Clusters an. (String)
- -preferLocal
- (Optional) Gibt an, ob die Routing-Optimierung im Cluster auf Knotenebene aktiviert oder inaktiviert werden soll.
Der Standardwert ist false. Geben Sie true an, um die Routing-Optimierung auf Knotenebene zu aktivieren.
(Boolean)
Unterstützte Konfigurationen: Wenn Sie die Optimierung "preferLocal" aktivieren, muss der Deployment Manager aktiv sein, damit die Konfiguration wirksam wird. Ist der Deployment Manager heruntergefahren, wird die Optimierung "preferLocal" nicht durchgeführt und Anforderungen werden möglicherweise an alle Member der Cluster verteilt. sptcfg
- -clusterType
- (Optional) Gibt den Typ des zu erstellenden Server-Clusters an. Der Standardtyp ist APPLICATION_SERVER. Die gültigen Werte für diesen Parameter sind APPLICATION_SERVER, PROXY_SERVER und ONDEMAND_ROUTER. (String)
-shortName
Gibt den spezifischen Kurznamen des Servers an. Jeder Server muss einen eindeutigen Kurznamen haben. Der Wert dieses Parameters kann maximal acht Großbuchstaben haben. Wenn Sie für den Parameter "specificShortName" keinen Wert angeben, generiert das System einen eindeutigen Kurznamen. (String)
- -replicationDomain (optional)
- Das System verwendet die Eigenschaften der Replikationsdomäne für die Replikation von
HTTP-Sitzungsdaten.
- -createDomain
- Gibt an, ob eine Replikationsdomäne in der Clusterkonfiguration erstellt werden soll. Der Standardwert ist false. Geben Sie true an, um eine Replikationsdomäne in der Clusterkonfiguration zu erstellen. (Boolean)
- -convertServer (optional)
- Gibt Informationen zu einem vorhandenen Anwendungsserver an, das dem Cluster als erstes Member hinzugefügt werden soll.
Dieser Befehlsschritt ist optional. Die folgenden Parameter können für diesen Schritt angegeben werden:
- -serverNode
- Der Namne des Knotens mit dem Server, der als erstes Cluster-Member hinzugefügt werden soll. Sie müssen auch den Parameter serverName angeben. (String)
- -serverName
- Der Name des Anwendungsservers, der als erstes Cluster-Member übernommen werden soll. Sie müssen auch den Parameter serverNode angeben. (String)
- -memberWeight
- Die Wertigkeit des Cluster-Member. Die Wertigkeit steuert die Auslastung des Anwendungsservers. Wenn die Wertigkeit größer ist als die Wertigkeit anderer Cluster-Member, erhält der Server einen höheren Teil der Arbeitslast. Gültige Werte sind alle Zahlen zwischen 0 und 100. Der Standardwert ist 2, wenn kein Wert angegeben wird. (Integer)
- -nodeGroup
- Der Name der Knotengruppe, zu der dieser Cluster-Member-Knoten und alle künftigen Cluster-Member-Knoten gehören müssen. Alle Cluster-Member müssen zu Knoten derselben Knotengruppe gehören. Wenn Sie diesen Parameter definieren, müssen Sie eine der Knotengruppen angeben, zu denen der Knoten dieses Member gehört. Wenn Sie den Parameter nicht definieren, ist der Standardwert die erste Knotengruppe, die für den Knoten dieses Member aufgelistet ist. (String)
- -replicatorEntry
- Gibt an, ob die Replikation von HTTP-Sitzungsdaten aktiviert werden soll. Der Standardwert ist false. Geben Sie true an, um die Replikation von HTTP-Sitzungsdaten zu aktivieren. Sie müssen diesen Parameter angeben, wenn der Parameter "createDomain" im Befehlsschritt "replicationDomain" auf true gesetzt wurde. (String)
- -resourcesScope
- Gibt an, wie mit den Serverressourcen zu verfahren ist, nachdem der Server in einen Cluster verschoben wurde.
Gültige Werte:
- server: Gibt an, dass Serverressourcen und Clusterressourcen unverändert dort bleiben, wo sie sind.
- cluster: Gibt an, dass Serverressourcen auf Clusterebene verschoben werden. Die Ressourcen auf Clusterebene werden von den Ressourcen im Server festgelegt. Die Ressourcen auf Serverebene werden entfernt.
- both: Gibt an, dass die Serverressourcen auf Clusterebene kopiert werden. Die Ressourcen auf Clusterebene werden von den Ressourcen im Server festgelegt. Die Ressourcen auf Serverebene bleiben unverändert.
Der Standardwert ist cluster.
Hinweis zur Umstellung: Der Standardwert für den Parameter "-resourcesScope" wurde für Version 8.x in cluster geändert. Der Standardwert in Version 7 ist both.trns
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask createCluster {-clusterConfig {-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER}}
$AdminTask createCluster {-clusterConfig {-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER} -replicationDomain {-createDomain true}}
$AdminTask createCluster {-clusterConfig {-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER} -convertServer {-serverNode node1 -serverName server1}}
- Mit Jython (String):
AdminTask.createCluster('[-clusterConfig [-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER]]')
AdminTask.createCluster('[-clusterConfig [-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER] -replicationDomain [-createDomain true]]')
AdminTask.createCluster('[-clusterConfig [-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER] -convertServer [-serverNode node1 -serverName server1]]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createCluster(['-clusterConfig', '[-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER]'])
AdminTask.createCluster(['-clusterConfig', '[-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER]', '-replicationDomain', '[-createDomain true]'])
AdminTask.createCluster(['-clusterConfig', '[-clusterName cluster1 -preferLocal true -clusterType APPLICATION_SERVER]', '-convertServer', '[-serverNode node1 -serverName server1]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask createCluster {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createCluster ('-interactive')
createClusterMember
Der Befehl createClusterMember erstellt ein Member eines Server-Clusters. Ein Cluster-Member ist ein Anwendungsserver, der zu einem Cluster gehört. Für das erste Member eines Cluster müssen Sie eine Schablone angeben, die als Modell für das Cluster-Member verwendet wird. Die Schablone kann eine Standardserverschablone oder ein vorhandener Anwendungsserver sein.
Das erste Cluster-Member wird als Schablone für die Erstellung nachfolgender Member im Cluster verwendet. Wenn Sie das erste Cluster-Member erstellen, wird die Schablone des Cluster-Member im Geltungsbereich des Cluster gespeichert.
- Das System speichert eine Schablone für jede Version des Knotens, der bereits als Cluster-Member konfiguriert ist.
- Es ist erst dann eine Schablone für die Cluster-Member für eine bestimmte Version eines Knotens verfügbar, nachdem das erste Member auf einem Knoten dieser Version erstellt worden ist. Wenn ein Cluster beispielsweise einige Knoten der Version 6.1 und einige Knoten der Version 6.0.x enthält, gibt es eine Cluster-Member-Schablone für die Knoten der Version 6.1 und eine für die Knoten der Version 6.0.x.
- Die folgende Schablone wird für Member verwendet, die für einen Knoten der Version 6.1 erstellt werden: $WAS_HOME/config/templates/clusters/clusterName/servers/V6.1MemberTemplate.
- Die folgende Schablone wird für Member verwendet, die für einen Knoten der Version 6.0.x erstellt werden: $WAS_HOME/config/templates/clusters/clusterName/servers/V6MemberTemplate.
- Wenn Sie Konfigurationsänderungen an Membern in einem Cluster vornehmen, müssen Sie dieselben Konfigurationsänderungen an der Schablone vornehmen, die im entsprechenden Clusterbereich gespeichert ist.
Zielobjekt
(Optional) Gibt die Konfigurations-ID des Clusters an, dem das neue Member angehören soll. Wenn Sie die Konfigurations-ID nicht angeben, müssen Sie den Parameter clusterName angeben. Verwende Sie den Befehl "getid" für das Objekt "AdminConfig", um die Konfigurations-ID des gewünschten Clusters abzurufen.Erforderliche Parameter
- -clusterName
- Der Name des Cluster, zu dem das neue Member gehört. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, müssen Sie die ID des Clusterobjekts als Befehlsziel angeben. (String)
Schritte
- -memberConfig (erforderlich)
- Gibt die Konfiguration eines neuen Members des Clusters an.
- memberNode
- Gibt den Knoten an, auf dem das System das Cluster-Member erstellt. (String)
- memberName
- Gibt den Namen des neuen Cluster-Members an. (String)
- memberWeight
- (Optional) Gibt die Anfangswertigkeit des Cluster-Members an. (Integer)
- memberUUID
- (Optional) Gibt die UUID des Custer-Members an. (String)
- genUniquePorts
- (Optional) Gibt an, ob das System für jeden im Server definierten HTTP-Transport eindeutige Portnummern generiert. Der neue Server erhält keine HTTP-Transporte, die mit anderen, auf demselben Knoten definierten Servern in Konflikt stehen. Der Standardwert ist true. Wenn keine eindeutigen Portnummern generiert werden sollen, geben Sie false an. (Boolean)
- replicatorEntry
- (Optional) Gibt an, dass das System einen Replikatoreintrag für das neue Cluster-Member in der Replikationsdomäne des Clusters erstellen soll. Ein Replikatoreintrag wird für die Unterstützung der Datenreplikation für HTTP-Sitzungen verwendet. Dieser Befehlsschritt ist optional. Die gültigen Werte sind true (Replikatoreintrag wird erstellt) und false (Replikatoreintrag wird nicht erstellt). Der Standardwert ist false. Sie können diesen Parameter nur angeben, wenn eine Replikationsdomäne für den Cluster erstellt wurde. (Boolean)
specificShortName
(Optional) Gibt den spezifischen Kurznamen des Servers an. Jeder Server muss einen eindeutigen Kurznamen haben. Der Wert dieses Parameters darf maximal acht Zeichen lang sein, er darf nicht mit einer Zahl beginnen, und er darf keine Kleinbuchstaben enthalten. Wenn Sie für den Parameter "specificShortName" keinen Wert angeben, generiert das System einen eindeutigen Kurznamen. (String)
- -firstMember (optional)
- Gibt zusätzliche Informationen an, die für die Konfiguration des ersten Cluster-Members erforderlich sind.
- templateName
- (Optional) Gibt den Namen einer Anwendungsserverschablone an, die zum Erstellen des neuen Cluster-Member verwendet werden soll. Wenn Sie eine Schablone angeben, können Sie die Parameter templateServerNode und templateServerName nicht angeben, um einen vorhandenen Anwendungsserver als Schablone zu verwenden. Sie müssen in diesem Schritt entweder den Parameter templateName oder die Parameter templateServerNode und templateServerName angeben. (String)
- templateServerNode
- (Optional) Gibt den Namen des Knotens mit einem vorhandenen Anwendungsserver an, den Sie als Schablone für das Erstellen des neuen Cluster-Members verwenden möchten. Wenn Sie den Parameter templateServerNode angeben, müssen Sie auch den Parameter templateServerName angeben. Der Parameter templateName darf in diesem Fall nicht angegeben werden. Sie müssen in diesem Schritt entweder den Parameter templateName oder die Parameter templateServerNode und templateServerName angeben. (String)
- templateServerName
- (Optional) Gibt den Namen des vorhandenen Anwendungsservers an, den Sie als Schablone für das Erstellen des neuen Cluster-Members verwenden möchten. Wenn Sie den Parameter templateServerName angeben, müssen Sie auch den Parameter templateServerNode angeben. Der Parameter templateName darf in diesem Fall nicht angegeben werden. Sie müssen in diesem Befehlsschritt entweder den Parameter templateName oder die Parameter templateServerNode und templateServerName angeben. (String)
- nodeGroup
- (Optional) Gibt den Namen der Knotengruppe an, zu der das neue Cluster-Member und alle weiteren Cluster-Member gehören. Alle Cluster-Member müssen sich auf Knoten derselben Knotengruppe befinden. Wenn Sie diesen Parameter definieren, müssen Sie eine der Knotengruppen angeben, zu denen der Knoten dieses Member gehört. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, odnet das System die erste Knotengruppe zu, die für den Memberknoten ausgelistet wird. (String)
- coreGroup
- (Optional) Gibt den Namen der Stammgruppe an, zu der das neue Cluster-Member und alle weiteren Cluster-Member gehören. Alle Cluster-Member gehören zu derselben Stammgruppe. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, ordnet das System die Standardstammgruppe der Zelle zu. (String)
- resourcesScope
- Gibt an, wie mit den Serverressourcen zu verfahren ist, nachdem der Server in einen Cluster verschoben wurde.
Gültige Werte:
- server: Gibt an, dass Serverressourcen und Clusterressourcen unverändert dort bleiben, wo sie sind.
- cluster: Gibt an, dass Serverressourcen auf Clusterebene verschoben werden. Die Ressourcen auf Clusterebene werden von den Ressourcen im Server festgelegt. Die Ressourcen auf Serverebene werden entfernt.
- both: Gibt an, dass die Serverressourcen auf Clusterebene kopiert werden. Die Ressourcen auf Clusterebene werden von den Ressourcen im Server festgelegt. Die Ressourcen auf Serverebene bleiben unverändert.
Der Standardwert ist cluster.
Hinweis zur Umstellung: Der Standardwert für den Parameter "-resourcesScope" wurde für Version 8.x in cluster geändert. Der Standardwert in Version 7 ist both.trns
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
Mit Jacl:
Erstes Member mit einer Schablone erstellen:$AdminTask createClusterMember {-clusterName cluster1 -memberConfig {-memberNode node1 -memberName member1 -genUniquePorts true -replicatorEntry false}} -firstmember {-templateName serverTemplateName}}
Erstes Member mit einem Server und Knoten als Schablone erstellen:$AdminTask createClusterMember {-clusterName cluster1 -memberConfig {-memberNode node1 -memberName member1 -genUniquePorts true -replicatorEntry false} -firstmember {-templateServerNode node1 -templateServerName server1}}
Zweites Member erstellen:$AdminTask createClusterMember {-clusterName cluster1 -memberConfig {-memberNode node1 -memberName member2 -genUniquePorts true -replicatorEntry false}}
Mit Jython (String):
Erstes Member mit einer Schablone erstellen:AdminTask.createClusterMember('[-clusterName cluster1 -memberConfig [-memberNode node1 -memberName member1 -genUniquePorts true -replicatorEntry false]] -firstMember [-templateName serverTemplateName]]')
AdminTask.createClusterMember('[-clusterName cluster1 -memberConfig [-memberNode node1 -memberName member1
-genUniquePorts true -replicatorEntry false]] -firstMember
[-templateServerNode node1 -templateServerName server1]]')
AdminTask.createClusterMember('[-clusterName cluster1 -memberConfig [-memberNode node1 -memberName member1
-genUniquePorts true -replicatorEntry false]]')
Mit Jython (List):
Erstes Member mit einer Schablone erstellen:AdminTask.createClusterMember(['-clusterName', 'cluster1', '-memberConfig', '[-memberNode node1 -memberName member1 -genUniquePorts true -replicatorEntry false]]', '-firstMember', '[-templateName serverTemplateName]'])
Erstes Member mit einem Server und Knoten als Schablone erstellen:AdminTask.createClusterMember(['-clusterName', 'cluster1', '-memberConfig', '[-memberNode node1 -memberName member1 -genUniquePorts true -replicatorEntry false]', '-firstMember', '[-templateServerNode node1 -templateServerName server1]'])
Zweites Member erstellen:AdminTask.createClusterMember(['-clusterName', 'cluster1', '-memberConfig', '[-memberNode node1 -memberName member1 -genUniquePorts true -replicatorEntry false]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask createClusterMember {-interactive}
- Mit Jython:
AdminTask.createClusterMember ('-interactive')
deleteCluster
Der Befehl deleteCluster löscht die Konfiguration eines Server-Clusters. Ein Server-Cluster setzt sich aus einer Gruppe von Servern zusammen, die als Cluster-Member bezeichnet werden. Das System löscht alle Custer-Member für den gewünschten Cluster.Verwenden Sie den Befehl deleteClusterMember, um die Konfiguration eines einzelnen Cluster-Members zu löschen.
Zielobjekt
(Optional) Gibt die Konfigurationsobjekt-ID des zu löschenden Clusters an. Wenn Sie die Objekt-ID für den Cluster nicht angeben, müssen Sie den Parameter "clusterName" angeben. Verwende Sie den Befehl "getid" für das Objekt "AdminConfig", um die Konfigurations-ID des Clusters abzurufen.Erforderliche Parameter
- -clusterName
- Gibt den Namen des zu löschenden Clusters an. Wenn Sie die Konfigurations-ID des Custers angeben, geben Sie für den Parameter "clusterName" keinen Wert an. (String)
Schritte
- -replicationDomain (optionaler Schritt)
- -deleteRepDomain
- Gibt an, ob die Replikationsdomäne gelöscht werden soll. Der Standardwert ist false. Geben Sie true an, um die Replikationsdomäne zu löschen. (Boolean)
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteCluster {-clusterName cluster1 }
$AdminTask deleteCluster {-clusterName cluster1 -replicationDomain {-deleteRepDomain true}}
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteCluster('[-clusterName cluster1]')
AdminTask.deleteCluster('[-clusterName cluster1 -replicationDomain [-deleteRepDomain true]]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteCluster(['-clusterName', 'cluster1'])
AdminTask.deleteCluster(['-clusterName', 'cluster1', '-replicationDomain', '[-deleteRepDomain true]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteCluster -interactive
- Mit Jython:
AdminTask.deleteCluster ('-interactive')
deleteClusterMember
Der Befehl deleteClusterMember löscht die Konfiguration eines Cluster-Members. Ein Cluster-Member ist ein Anwendungsserver, der zu einem Server-Cluster gehört.Verwenden Sie den Befehl deleteCluster, um die Konfiguration eines Cluster zu löschen.
Zielobjekt
(Optional) Gibt die Konfigurationsobjekt-ID des zu löschenden Cluster-Members an. Wenn Sie die Konfigurations-ID nicht angeben, müssen Sie die Parameter "clusterName", "memberNode" und "memberName" angeben. Verwende Sie den Befehl "getid" für das Objekt "AdminConfig", um die Konfigurations-ID des Clusters abzurufen.Erforderliche Parameter
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters an, zu dem das gewünschte Member gehört. Wenn Sie diesen Parameter angeben, müssen Sie auch die Parameter memberName und memberNode angeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht definieren, müssen Sie die ID des Memberobjekts als Befehlsziel angeben. (String)
- -memberNode
- Gibt den Namen des Knotens an, zu dem das neue Cluster-Member gehört. Wenn Sie diesen Parameter angeben, müssen Sie auch die Parameter memberName und clusterName angeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht definieren, müssen Sie die ID des Cluster-Member-Objekts als Befehlsziel angeben. (String)
- -memberName
- Gibt den Servernamen des aus dem Cluster zu löschenden Members an. Wenn Sie diesen Parameter angeben, müssen Sie auch die Parameter clusterName und memberNode angeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht definieren, müssen Sie die ID des Memberobjekts als Befehlsziel angeben. (String)
Schritte
- replicatorEntry (optional)
- Gibt den zu löschenden Replikatoreintrag für dieses Cluster-Member an.
Dieser Befehlsschritt ist optional. Die folgenden Parameter können für diesen Schritt angegeben werden:
- -deleteEntry
- Löscht den Replikatoreintrag mit dem Cluster-Member-Namen aus der Clusterreplikationsdomäne. Geben Sie true an, um den Replikatoreintrag zu löschen. Der Standardwert ist false.
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteClusterMember {-clusterName cluster1 -memberNode node1 -memberName member1}
$AdminTask deleteClusterMember {-clusterName cluster1 -memberNode node1 -memberName member2 -replicatorEntry {-deleteEntry true}}
- Mit Jython (String):
AdminTask.deleteClusterMember('[-clusterName cluster1 -memberNode node1 -memberName member1]')
AdminTask.deleteClusterMember('[-clusterName cluster1 -memberNode node1 -memberName member2 -replicatorEntry [-deleteEntry true]]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deleteClusterMember(['-clusterName', 'cluster1', '-memberNode', 'node1', '-memberName', 'member1'])
AdminTask.deleteClusterMember(['-clusterName', 'cluster1', '-memberNode', 'node1', '-memberName', 'member2', '-replicatorEntry', '[-deleteEntry true]'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask deleteClusterMember -interactive
- Mit Jython:
AdminTask.deleteClusterMember ('-interactive')
updateClusterMemberWeights
Der Befehl "updateClusterMemberWeights" aktualisiert die Wertigkeiten des angegebenen Cluster-Members. Ein Cluster-Member ist ein Anwendungsserver, der zu einem Server-Cluster gehört.Verwenden Sie den Befehl "updateClusterMemberWeights", um die Wertigkeiten des angegebenen Cluster-Members in der Konfiguration eines Clusters zu aktualisieren.
Zielobjekt
Gibt die Konfigurationsobjekt-ID des zu aktualisierenden Server-Clusters an.Erforderliche Parameter
- -clusterName
- Gibt den Namen des Clusters an, zu dem das gewünschte Member gehört. Wenn Sie diesen Parameter angeben, müssen Sie auch die Parameter memberName und memberNode angeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht definieren, müssen Sie die ID des Memberobjekts als Befehlsziel angeben. (String)
- -memberNode
- Gibt den Namen des Knotens an, zu dem das neue Cluster-Member gehört. Wenn Sie diesen Parameter angeben, müssen Sie auch die Parameter memberName und clusterName angeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht definieren, müssen Sie die ID des Cluster-Member-Objekts als Befehlsziel angeben. (String)
- -memberName
- Gibt den Servernamen des aus dem Cluster zu löschenden Members an. Wenn Sie diesen Parameter angeben, müssen Sie auch die Parameter clusterName und memberNode angeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht definieren, müssen Sie die ID des Memberobjekts als Befehlsziel angeben. (String)
Schritte
- memberWeight
- Die Wertigkeit des Cluster-Member. Die Wertigkeit steuert die Auslastung des Anwendungsservers. Wenn die Wertigkeit größer ist als die Wertigkeit anderer Cluster-Member, erhält der Server einen höheren Teil der Arbeitslast. Gültige Werte sind alle Zahlen zwischen 0 und 100. Der Standardwert ist 2, wenn kein Wert angegeben wird. (Integer)
Beispiele
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jacl:
$AdminTask updateClusterMemberWeights {-clusterName Cluster1 -memberNode node1 -memberName Member1 -memberWeight Integer}
- Mit Jython (String):
AdminTask.updateClusterMemberWeights('[-clusterName Cluster1 -memberNode node1 -memberName Member1 -memberWeight Integer]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.updateClusterMemberWeights(['-clusterName', 'cluster1', '-memberNode', 'node1', '-memberName', 'Member1', '-memberWeight', 'Integer'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus:
- Mit Jacl:
$AdminTask updateClusterMemberWeights -interactive
- Mit Jython:
AdminTask.updateClusterMemberWeights ('-interactive')