Datenverkehr über den Proxy-Server überwachen

Die können Datenverkehr, z. B. Anforderungen und Verbindungsstatistiken, über den Proxy-Server überwachen.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen die Maschinen und Knoten kennen, die zum Proxy-Server-Cluster gehören, um diese Schritte ausführen zu können, weil das Produkt auf diesen Maschinen installiert sein muss.

Vorgehensweise

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Proxy-Server aktiv ist und Datenverkehr über den Proxy-Server fließt.
  2. Rufen Sie die MBean für den Proxy-Server ab und rufen Sie wie folgt die Operation auf, um die Routenstatistiken anzufordern:
    1. Starten Sie das Scripting-Tool "wsadmin".
    2. Rufen Sie mit einem der folgenden Befehle alle Datenverkehrsstatistiken für den Proxy-Server ab:
      JACL-Befehl
      $AdminControl queryNames type=ProxyServer,*
      set proxymbean <MBean-ID aus der vorherigen Befehlsausgabe ausschneiden und einfügen>
      $AdminControl getAttribute $proxymbean stats
      Jython-Befehl
      print AdminControl.getAttribute((AdminControl.queryNames("type=ProxyServer,*")), "stats")

      Der Befehl $AdminControl queryName listet alle Proxy-Server-MBeans auf. Pro aktivem Proxy-Server in der Zelle gibt es eine MBean. Setzen Sie die Variable proxymbean auf die gewünschte Proxy-Server-MBean aus der Ausgabe des vorherigen Befehls.

Ergebnisse

Der Datenverkehr, der über den Proxy-Server fließt, kann jetzt überwacht werden.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tjpx_monitor_proxymbean
Dateiname:tjpx_monitor_proxymbean.html