[z/OS]

Externen Adressraum bei einer lokalen Dämongruppe oder Zelle über optimierte lokale Adapter registrieren

Damit optimierte lokale Adapter einen abgehenden Aufruf an die lokale Dämongruppe oder einen eingehenden Aufruf an eine Zelle von WebSphere Application Server absetzen können, müssen Sie den aktuellen Adressraum an die Dämongruppe von WebSphere Application Server binden und die Verbindungsattribute konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Die Dämongruppe von WebSphere Application Server muss in demselben z/OS-Image aktiv sein, aus dem auch die Registrierungsanforderung stammt. Wenn Sie Customer Information Control System (CICS) verwenden, muss das taskbezogene Benutzerexitprogramm (TRUE) aktiviert werden, bevor eine Verbindung zwischen CICS und WebSphere Application Server hergestellt wird.

Wenn Sie Information Management System (IMS) verwenden, muss die externe Subsystemschnittstelle für optimiere lokale Adapter installiert und aktiviert werden, bevor Anwendungen mit dem Aufruf der APIs für optimierte lokale Adapter beginnen.

Vorgehensweise

  1. Definieren Sie die Parameter, die in der Verbindung verwendet werden sollen. Wenn Sie CICS verwenden, wird das Flag "reg_flag_trans" auf 1 gesetzt, um anzuzeigen, dass die Verbindungen, die unter diesem Registrierungsnamen erstellt werden, RRS zugeordnet und mit der Arbeit verknüpft werden, die in einer globalen Transaktion von WebSphere Application Server ausgeführt wird. Wird dieses Flag auf 0 (null) gesetzt, werden Verbindungen, die unter diesem Registrierungsnamen erstellt werden, RRS nicht zugeordnet und mit Arbeit verknüpft, die in einer globalen Transaktion von WebSphere Application Server ausgeführt wird.

    Für eingehende Aufrufe wird immer ein Sicherheitskontext an WebSphere Application Server weitergegeben, der die Benutzer-ID des Adressraums enthält, der die Anforderung stellt. Für CICS gibt das Flag "reg_flag_C2Wprop" die Benutzer-ID weiter, die die CICS-Task derzeit verwendet, und nicht die Benutzer-ID des Adressraums.

    Für abgehende Aufrufe weist das Flag "reg_flag_W2Cprop" WebSphere Application Server an, die Benutzer-ID an CICS weiterzugeben. Anschließend versucht CICS, das Zielprogramm mit dieser Benutzer-ID zu starten.

    Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie in den Artikeln "Unterstützung optimierter lokaler Adapter für eingehende Anforderungen sichern" und "Unterstützung optimierter lokaler Adapter für abgehende Anforderungen sichern".

  2. Stellen Sie sicher, dass der Registrierungsname noch nicht in einer anderen Zelle verwendet wird, mit der dieser Adressraum verbunden ist. Die Überprüfung eines Adressraums wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Registrierungsname noch nicht von einer anderen Zelle verwendet wird. Wenn der Registrierungsname von einer anderen Zelle verwendet wird, wird ein Fehlerrückkehrcode zurückgegeben, und die Registrierungsanforderung schlägt fehl.
  3. Konfigurieren Sie die in einer nativen Sprache geschriebene Anwendung für den Clientadressraum so, dass sie die API BBOA1REG aufruft. Die Dämongruppe und der Servername sowie eine Eingabezeichenfolge, die den Namen darstellt, bzw. der Registrierungsname, der vom Dämon von WebSphere Application Server verwendet wird, werden übergeben.

    Der Rückgabe- und Ursachencode 0 (null) zeigt an, dass der Clientadressraum jetzt an die Dämongruppe und den Server von WebSphere Application Server, die Sie ausgewählt haben, gebunden ist. Künftige Aufrufe, die mit diesem WebSphere Application Server interagieren, müssen den angegebenen Registrierungsnamen oder ein bestimmtes Verbindungshandle haben, das unter Verwendung dieses Registrierungsnamens erstellt wurde.

Ergebnisse

Nach der Ausführung dieser Task ist der übergebene Registrierungsname im aktuelle Adressraum reserviert. Es können keine weiteren Registrierungsaufrufe mit diesem Token vorgenommen werden, bis ein ein Aufruf zur Rücknahme der Registrierung für das Token empfangen wird.
Wichtig: Wenn Sie in diesem Aufruf die Mindestverbindungseinstellung verwenden, ist das Ergebnis ein Pool mit bereits eingerichteten Verbindungen zum Zielserver, die auf Anforderungen warten.
Außerdem wird ein Registrierungseingabekontext oder Steuerblock erstellt und der Registrierungsnamenszeichenfolge zugeordnet. Jeder eindeutige Registrierungsname hat einen Registrierungskontext. Mehrere Registrierungsnamen mit demselben Adressraum und demselben Thread können an eine oder mehrere Dämongruppen von WebSphere Application Server gebunden werden.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zur API BBOA1REG finden Sie im Artikel zu den nativen APIs für die optimierten lokalen Adapter für z/OS.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_register
Dateiname:tdat_register.html