[z/OS]

Enterprise-Bean über einen externen Adressraum in einer clientgesteuerten Transaktion aufrufen

Verwenden Sie diese Task, wenn Sie eine EJB-Anwendung (Enterprise JavaBeans), die in WebSphere Application Server for z/OS implementiert ist, über einen externen Adressraum in einer clientgesteuerten Transaktion aufrufen möchten. Die CICS-Umgebung (Customer Information Control System (CICS) ist die einzige Umgebung mit Transaktionsunterstützung.

Vorbereitende Schritte

Die einzige Umgebung, in der eine transaktionsorientierte Semantik unterstützt wird, ist Customer Information Control System (CICS).

Ab Version 8.5.0.2 sind CICS® und IMS (Information Management System) die einzigen Umgebungen, in denen transaktionsorientierte Unterstützung mit WOLA bereitgestellt wird.

Der Clientprozess muss unter einem z/OS-Betriebssystem aktiv sein, und die Clientumgebung muss die transaktionsorientierte Semantik unterstützen. Die Verbindung zwischen dem Client und dem Server von WebSphere Application Server ist für die Unterstützung von Transaktionen konfiguriert. Außerdem muss der Client die API "Registrieren" mit dem TRANSACTIONAL-Flag-Wert 1 aufgerufen haben.

Wenn Sie in einer IMS-abhängigen Region arbeiten, muss die IMS-Umgebung mit der Einstellung RRS=YES ausgeführt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieser Prozess beginnt, wenn Sie eine Transaktion in einer Clientumgebung starten. Der Client ruft eine EJB-Anwendung auf, die in WebSphere Application Server for z/OS ausgeführt wird, und gibt die neue Transaktion an den Anwendungsserver weiter. Die Semantik für das Starten einer Transaktion in der Clientumgebung variiert je nach Clientumgebung. Informationen zur Semantik für das Starten einer Transaktion in einer CICS-Clientumgebung finden Sie in der CICS-Dokumentation. Informationen zur Semantik für das Starten einer Transaktion in einer IMS-Clientumgebung finden Sie in der IMS-Dokumentation.

Vorgehensweise

  1. Implementieren Sie eine EJB-Anwendung in WebSphere Application Server. Verwenden Sie ein Transaktionsattribut wie "required", "support" oder "mandatory" in der Methode "execute".
  2. Starten Sie unter Verwendung der transaktionsorientierten Semantik eine Transaktion in der Clientanwendung. Die Clientanwendung führt die transaktionsorientierten Arbeitsvorgänge aus, die in der Clientumgebung erforderlich sind.
  3. Verwenden Sie die API "Aufrufen" (BBOA1INV) oder die API "Anforderung senden" (BBOA1SRQ), um einen fernen Aufruf mit dem Clientprogramm an die EJB-Anwendung abzusetzen, die in WebSphere Application Server implementiert ist. Der Transaktionskontext wird an den Server von WebSphere Application Server weitergegeben, und die EJB-Anwendung wird in diesem Transaktionskontext ausgeführt.
  4. Verwenden Sie die transaktionsorientierte Semantik der Clientumgebung, um die Transaktion unabhängig vom Ergebnis der Transaktion des Servers von WebSphere Application Server festzuschreiben oder zu beenden.

Ergebnisse

Die neue Transaktion wird an den Server von WebSphere Application Server for z/OS weitergegeben. Der Client schreibt die Transaktion fest, und die Transaktion wird durch zweiphasige Festschreibung in den beiden Adressräumen festgeschrieben.

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=tdat_connectejbclienttran
Dateiname:tdat_connectejbclienttran.html