Prüfnachrichten für Transaktionswiederherstellung anzeigenn
Sie können festlegen, ob bei der Wiederherstellung der Transaktionsservices Informationsnachrichten in der Administrationskonsole angezeigt und die Protokolldatei SystemOut.log geschrieben werden sollen. Legen Sie dazu den Wert der angepassten Eigenschaft DISABLE_RECOVERY_AUDIT_LOGGING für den Transaktionsservice für den Server fest.
Informationen zu diesem Vorgang
Anmerkung: Dieser Artikel referenziert eine oder mehrere Protokolldateien des Anwendungsservers. Alternativ dazu wird empfohlen, den Server
so zu konfigurieren, dass er die HPEL-Protokoll- und -Traceinfrastruktur (High Performance Extensible Logging) verwendet und nicht die Dateien SystemOut.log , SystemErr.log,
trace.log und activity.log auf verteilten oder IBM® i-Systemen. Sie können HPEL auch in Verbindung
mit Ihren nativen z/OS-Protokolleinrichtungen verwenden. Wenn Sie HPEL verwenden, können Sie
mit dem Befehlszeilentool LogViewer im Verzeichnis "bin" des Serverprofils auf alle Ihre Protokoll- und Tracedaten zugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung von
HPEL finden Sie in der Dokumentation zum Einsatz von HPEL für die Fehlerbehebung in Anwendungen.
Auf verteilten Plattformen werden
Informationsnachrichten während der Wiederherstellung der Transaktionsservices
standardmäßig sowohl in der Administrationskonsole angezeigt als auch
in die Protokolldatei
SystemOut.log geschrieben.
Wenn diese Nachrichten nicht angezeigt werden sollen, können Sie die angepasste Eigenschaft
DISABLE_RECOVERY_AUDIT_LOGGING verwenden.
![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
Anmerkung: Wenn Sie unter
z/OS die Prüfnachrichten der Transaktionswiederherstellung aktivieren,
werden in der Konsole und in der Datei SystemOut.log
weitere Prüfnachrichten ausgegeben (z. B. Prüfnachrichten, die sich auf die Wiederherstellung von
Servant und XA-Ressourcen beziehen).