Common Base Event in WebSphere Application Server

Das Common Base Event ist ein XML-Dokument, das eine allgemeine Darstellung von Ereignissen definiert. Diese ist für Unternehmensverwaltungs- und Geschäftsanwendungen vorgesehen. Es definiert gemeinsame Felder, die möglichen Werte für diese Felder sowie die exakte Bedeutung der Werte.

Eine Anwendung erstellt ein Ereignisobjekt, wenn ein Ereignis eintritt, das für eine spätere Analyse dokumentiert werden soll oder möglicherweise weitere Arbeitsschritte erfordert. Ein Ereignis ist eine strukturierte Benachrichtigung, die Informationen hinsichtlich einer Situation dokumentiert. In einem Ereignisbericht werden drei Arten von Informationen aufgezeichnet:
  • Die Situation: was geschehen ist
  • Die Identität der betroffenen Komponente: z. B. der Server, der heruntergefahren wurde
  • Die Identität der Komponente, die die Situation aufzeichnet, die mit der betroffenen Komponente identisch sein kann

Die Anwendung, die das Ereignisobjekt erstellt, wird als Ereignisquelle bezeichnet. Ereignisquellen können eine gemeinsame Struktur für das Ereignis verwenden. Der akzeptierte Standard für eine solche Struktur wird als Common Base Event bezeichnet. Das Common Base Event ist ein XML-Dokument, das als Bestandteil der Autonomic Computing Initiative definiert wurde.

Das CBE-Modell (Common Base Event) ist ein Standard, der eine allgemeine Darstellung von Ereignissen definiert. Diese ist für Unternehmensverwaltungs- und Geschäftsanwendungen vorgesehen. Dieser von IBM® Autonomic Computing Architecture Board entwickelte Standard unterstützt die Codierung von Protokoll-, Trace-, Management- und Geschäftsereignissen in einem allgemeinen auf XML basierenden Format. Dieses Format ermöglicht es, verschiedene Arten von Ereignissen, die ihren Ursprung in verschiedenen Anwendungen haben, zueinander in Beziehung zu setzen. Weitere Informationen zum CBE-Modell (Common Base Event) enthält die CBE-Spezifikation (Canonical Situation Data Format: The Common Base Event V1.0.1). CEI unterstützt gegenwärtig Version 1.0.1 der Spezifikation.

Fehler vermeiden Fehler vermeiden:
Wenn Sie in WebSphere Application Server Version 9.0 einen Anwendungsserver löschen, der zuvor mit aktivierter CEI (Common Event Infrastructure) implementiert wurde, und Sie haben CEI vor dem Löschen des Servers nicht deinstalliert, müssen Sie einen anderen Namen angeben, wenn Sie einen Anwendungsserver erstellen, den Sie mit CEI implementieren möchten. Wenn Sie CEI in einem Anwendungsserver implementieren, der mit demselben Namen wie der zuvor gelöschte Server erstellt wurde, und CEI wurde nicht deinstalliert, wird die folgende Fehlernachricht angezeigt:
com.ibm.websphere.management.exception.AdminException: ADMA5026E: Es wurde kein gültiges Ziel im ObjectName
WebSphere:cell=targetCell,node=targetNode,server=targetServer für Modul EventServerMdb.jar+META-INF/ejb-jar.xml angegeben.
Wenn Sie CEI vor dem Löschen des Anwendungsservers nicht deinstalliert haben, müssen Sie für den neuen Anwendungsserver einen anderen Namen als den verwenden, der zuvor mit CEI implementiert wurde.
gotcha

Das Grundkonzept, das dem CBE-Modell zugrunde liegt, ist die Situation. Eine Situation ist ein beliebiges Vorkommnis in der Datenverarbeitungsinfrastruktur, wie z. B. das Herunterfahren eines Servers, ein Fehler in einem Plattenlaufwerk oder die fehlgeschlagene Anmeldung eines Benutzers. Das CBE-Modell (Common Base Event) definiert eine Gruppe von Situationsstandardtypen, die die meisten möglichen Situationen abdecken (z. B. StartSituation und CreateSituation).

Das Common Base Event enthält alle Daten, die die Nutzer benötigen, um das Ereignis verstehen zu können. Dazu gehören Informationen zur Laufzeitumgebung, der Business-Umgebung und der Instanz des vom Ereignis erstellten Anwendungsobjekts.

Ausführliche Informationen zum CBE-Format (Common Base Event) enthält das XML-Schema in der CBE-Spezifikation unter http://www.ibm.com/developerworks/autonomic/books/fpy0mst.htm#HDRCBEDESC.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=ctrb_cei
Dateiname:ctrb_cei.html