Einstellungen des Arbeitsmanager
Verwenden Sie diese Seite, um Einstellungen des Arbeitsmanagers zu ändern. Ein Arbeitsmanager enthält einen Pool mit Threads, die an JNDI (Java Naming and Directory Interface) gebunden sind.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
.Geltungsbereich
Gibt den Geltungsbereich der konfigurierten Ressource an. Dieser Wert gibt das Verzeichnis für die Konfigurationsdatei an.
Name
Gibt den eindeutigen Namen an, unter dem der Arbeitsmanager für Verwaltungszwecke bekannt ist.
JNDI-Name
Der JNDI-Name (Java Naming and Directory Interface), der zum Suchen des Arbeitsmanagers im Namespace verwendet wird.
Beschreibung
Gibt die Beschreibung des Arbeitsmanagers für Verwaltungszwecke an.
Kategorie
Eine Zeichenfolge, die zur Klassifizierung oder Gruppierung dieses Arbeitsmanager verwendet werden kann.
Zeitlimit für Arbeitsobjekt
Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) an, nach der versucht wird, eine Arbeitseinheit zu stornieren oder freizugeben. Das Zeitlimitintervall beginnt mit dem Start der Arbeitseinheit und nicht mit der Übergabe der Arbeitseinheit. Das Zeitlimit für Arbeitsobjekt bezieht sich auf Arbeitsvorgänge asynchroner Beans, auf CommonJ-Arbeitsvorgänge und Tasks verwalteter Steuerprogramme, die mit Methoden des Typs "execute/submit", nicht jedoch Methoden des Typs "invokeAll/invokeAny" übergeben werden. Letztere Methoden haben ihren eigenen Mechanismus zur Angabe eines Zeitlimits.
Information | Wert |
---|---|
Standardeinstellung | 0 |
Einstellmöglichkeiten | 0 bis Maximalwert für int |
Größe der Warteschlange für Verarbeitungsaufträge
Gibt die Größe der Warteschlange für Verarbeitungsaufträge an.

Information | Wert |
---|---|
Standardeinstellung | 0 |
Aktion bei voller Warteschlange für Verarbeitungsaufträge
Die Aktion, die ausgeführt wird, wenn der Thread-Pool ausgeschöpft und die Warteschlange für Verarbeitungsaufträge voll ist. Diese Aktion wird gestartet, wenn Sie Anforderungen, die sich nicht auf Dämons beziehen, an den Arbeitsmanager übergeben.
Bei der Einstellung "Fehler ausgeben" erzeugen die API-Methoden des Steuerprogramms und des Arbeitsmanagers eine Ausnahme und keine Blockierung.
Information | Wert |
---|---|
Standardeinstellung | Blockieren |
Einstellmöglichkeiten | Fehler ausgeben |
Servicenamen
Gibt eine Liste mit Services an, die diesem Arbeitsmanager zur Verfügung gestellt werden.
Die von einem Arbeitsmanager übergebenen Tasks können Threadkontextinformationen übernehmen, indem in der Administrationskonsole ein oder mehrere Servicekontexte für die Arbeitsmanagerressource aktiviert werden oder indem das Attribut "serviceNames" des Konfigurationsobjekts "WorkManagerInfo" festgelegt wird. Wenn Sie das Attribut "serviceNames" angeben, trennen Sie die einzelnen aktivierten Services durch Semikolons. Beispiel: security;UserWorkArea;com.ibm.ws.i18n. Die Threadkontextinformationen werden aus dem Thread übernommen, der die Task übergibt, oder aus dem Thread, mit dem eine Managed-Thread-Factory gesucht oder injiziert wurde.
Wenn ein Servicekontext aktiviert ist, wird der Kontext aus dem Planungsthread oder aus dem Thread, mit dem die Managed-Thread-Factory gesucht oder injiziert wurde, an den Zielthread weitergegeben. Erfolgt keine Aktivierung, übernimmt der Zielthread den Kontext des Planungsthread nicht, und ein Standardkontext wird angewendet. Alle zugehörigen Kontexte, die bereits im Thread vorhanden sind, werden ausgesetzt, bis ein neuer Kontext angewendet wird.
Die Kontextinformationen jedes ausgewählten Service werden an jeden aufrufbaren, ausführbaren, verwalteten Thread, kontextabhängigen Proxy, Arbeitsvorgang oder Alarm weitergegeben, der mit diesem Arbeitsmanager erstellt wurde. Die Auswahl unnötiger Services kann sich negativ auf den Durchsatz auswirken.
Servicename | Beschreibung |
---|---|
Internationalisierung | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder den Servicenamen com.ibm.ws.i18n, um die Informationen des Internationalisierungskontextes zu aktivieren. Wenn der Internationalisierungskontext und der Service zur Internationalisierung aktiviert sind, ist der im Planungsthread vorhandene Internationalisierungskontext im Zielthread verfügbar. Dieses Feature ist optional. |
Sicherheit | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder den Servicenamen "security", um das JAAS-Subject (Java Authentication and Authorization Service) zu aktivieren. Wenn dieses Feature und die Verwaltungssicherheit aktiviert sind, wird das im Planungsthread vorhandene JAAS-Subject auf den Zielthread angewendet. Ist dieses Feature nicht aktiviert, dann wird der Zielthread anonym ohne ein JAAS-Subject im Thread ausgeführt. Dieses Feature ist optional. |
Arbeitsbereich | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder den Servicenamen "UserWorkArea", um Arbeitsbereichspartitionen zu aktivieren. Bei Aktivierung ist der Arbeitsbereichskontext für alle Arbeitsbereichspartitionen, die im Planungsthread vorhanden sind, im Zielthread verfügbar. Dieses Feature ist optional. |
Service für die Erstellung von Anwendungsprofilen (veraltet) | Verwenden Sie die Administrationskonsole oder den Servicenamen "AppProfileService", um die Tasks des Anwendungsprofils zu aktivieren. Der Kontext des Anwendungsprofils wird nicht unterstützt und ist für J2EE-1.4-Anwendungen nicht verfügbar. Dieser J2EE-Kontext ist veraltet und nur verfügbar, wenn "Kompatibilitätsmodus von Application Profile Service 5.x" aktiviert ist und sowohl der Planungsthread als auch der Zielthread J2EE-1.3-Anwendungen sind. Bei Aktivierung sind alle Tasks des Anwendungsprofils, die im Planungsthread vorhanden sind, im Zielthread verfügbar. Den geplanten Vorgängen, die in einer J2EE-1.4-Anwendung ausgeführt werden, wird die Application-Profiling-Task des Planungsthreads nicht zugeordnet. Dieses Feature ist optional. |
Eigenschaften des Thread-Pools
Dieser Abschnitt befasst sich mit Eigenschaften, mit denen Sie das Verhalten des Thread-Pools steuern können.
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Anzahl der Alarmthreads | Gibt für einen einzelnen Thread-Pool die gewünschte maximale Anzahl Threads für Tasks und Alarme an, deren Ausführung für einen bestimmten Zeitpunkt geplant ist. |
Mindestanzahl Threads | Gibt die in diesem Arbeitsmanager verfügbare Mindestanzahl von Threads für übergebene Tasks an, deren Ausführung sofort geplant ist. Diese Eigenschaft gilt nicht für Tasks, deren Ausführung für einen bestimmten Zeitpunkt geplant ist. |
Maximale Anzahl Threads | Gibt die in diesem Arbeitsmanager verfügbare maximale Anzahl Threads für übergebene Tasks an, deren Ausführung sofort geplant ist. Diese Eigenschaft gilt nicht für Tasks, deren Ausführung für einen bestimmten Zeitpunkt geplant ist. |
Threadpriorität | Gibt die Priorität der Threads an, die in diesem Arbeitsmanager verfügbar sind. Diese Eigenschaft umfasst sowohl Pool-Thread als auch Threads, die von einer Managed-Thread-Factory erstellt wurden. |
Erweiterbar | Gibt an, ob die Anzahl der Threads in diesem Arbeitsmanager erhöht werden kann. |
![[z/OS]](../../images/ngzos.gif)
Standardtransaktionsklasse
Der Name der Transaktionsklasse, die verwendet wird, um die von dieser Arbeitsmanagerinstanz ausgeführte Arbeit zu klassifizieren, wenn keine Informationen zur Klasse des z/OS Work Load Manager Service in den Arbeitskontextinformationen enthalten sind.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Einstellmöglichkeiten | 0-8 Zeichen |
![[z/OS]](../../images/ngzos.gif)
Dämontransaktionsklasse
Gibt die Transaktionsklasse an, die für die Workloadklassifizierung von dämonbezogenen Arbeitslasten im Work Load Manager Service verwendet wird.
Information | Wert |
---|---|
Datentyp | String |
Einstellmöglichkeiten | 0-8 Zeichen |