Befehlsgruppe "DynamicCache" für das Objekt "AdminTask"

Sie können die Scripting-Sprache Jython verwenden, um den dynamischen Cache-Service zu verwalten. Verwenden Sie die Befehle in der Befehlsgruppe "DynamicCache", um Objekt- und Servicecacheinstanzen mit dem Tool "wsadmin" zu erstellen.

Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die Konfiguration Ihres dynamischen cache zu verwalten:

createObjectCacheInstance

Der Befehl createObjectCacheInstance erstellt einen Objektcache in Ihrer Konfiguration. Ein Objektcache ist eine Position, über die der dynamische Cache Daten speichert, verteilt und gemeinsam nutzt.

Zielobjekt

Geben Sie die Instanz des Cacheproviders an, unter der das System die Objekte der Objektcacheinstanz speichert.

Erforderliche Parameter

-name
Gibt den Namen der zu erstellenden Objektcacheinstanz an. (String, erforderlich)
-jndiName
Gibt den JNDI-Namen der zu erstellenden Objektcacheinstanz an. (String, erforderlich)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createObjectCacheInstance('CacheProvider(cells/myCell/nodes/myNode/servers/myServer|resources-pme502.xml#
    #CacheProvider_1055745612404)','[-name objectName -jndiName myJNDI]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createObjectCacheInstance('CacheProvider(cells/myCell/nodes/myNode/servers/myServer|resources-pme502.xml#
    #CacheProvider_1055745612404)',['-name', 'objectName', '-jndiName', 'myJNDI'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.createObjectCacheInstance('-interactive')

createServletCacheInstance

Der Befehl createServletCacheInstance erstellt eine Servlet-Cache-Instanz in Ihrer Konfiguration. Eine Servlet-Cache-Instanz gibt die Position an, über die der dynamische Cache Daten speichert, verteilt und gemeinsam nutzt.

Zielobjekt

Geben Sie die Instanz des Cacheproviders an, unter der das System die Objekte der Objektcacheinstanz speichert.

Erforderliche Parameter

-name
Gibt den Namen der zu erstellenden Servlet-Cache-Instanz an. (String, erforderlich)
-jndiName
Gibt den JNDI-Namen der zu erstellenden Servlet-Cache-Instanz an. (String, erforderlich)

Rückgabewerte

Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.

Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus

  • Mit Jython (String):
    AdminTask.createServletCacheInstance('CacheProvider(cells/myCell/nodes/myNode/servers/myServer|resources-pme502.xml
    l#CacheProvider_1055745612404)','[-name servletName -jndiName myJNDI]')
  • Mit Jython (List):
    AdminTask.createServletCacheInstance('CacheProvider(cells/myCell/nodes/myNode/servers/myServer|resources-pme502.xml
    l#CacheProvider_1055745612404)',['-name', 'servletName', '-jndiName', 'myJNDI'])

Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus

  • Mit Jython:
    AdminTask.createServletCacheInstance('-interactive')

Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rxml_7dynamiccache
Dateiname:rxml_7dynamiccache.html