Prüfpunkte konfigurieren

Repository-Prüfpunkte sind gespeicherte Images des Repositorys, die vor Konfigurationsänderungen erstellt werden. Prüfpunkte sind entweder Gesamtprüfpunkte oder Deltaprüfpunkte. Ein Gesamtprüfpunkt wird manuell vom Administrator erstellt und ist eine Kopie des gesamten Konfigurationsrepositorys. Dazu gehören auch Anwendungen und Connector. Deltaprüfpunkte sind optional und sind standardmäßig nicht aktiviert. Ein Deltaprüfpunkt wird automatisch erstellt, wenn Konfigurationsänderungen vorgenommen werden. Anschließend wird er im Konfigurationsrepository gespeichert. Der Deltaprüfpunkt wird erstellt, indem eine Kopie der von der Konfigurationsänderung betroffenen Konfigurationsdokumente erstellt wird, bevor die Änderungen tatsächlich angewendet werden.

Vorbereitende Schritte

Sie können einen Prüfpunkt konfigurieren, um Kopien von Dateien aus dem Masterkonfigurationsrepository zu sichern. Ein Gesamtprüfpunkt ist eine vollständige Kopie des gesamten Konfigurationsrepositorys. Ein Deltaprüfpunkt ist die Teilmenge einer Momentaufnahme des Konfigurationsrepositorys, die jedes Mal vorgenommen wird, wenn Sie eine Produktkonfiguration ändern. Prüfpunkte können verwendet werden, um das Konfigurationsrepository in einem früheren Zustand wiederherzustellen.

Wenn Sie ein Benutzer mit der Rolle "Überwachung" (Monitor) oder "Bedienung" (Operator) sind, können Sie die Informationen zum Repository-Prüfpunkt nur anzeigen. Sind Sie ein Benutzer mit der Rolle "Konfiguration" (Configurator) oder "Verwaltung" (Administrator), haben Sie alle Konfigurationsberechtigungen für Repository-Prüfpunkte.

Bei aktivierter Sicherheit wird die Benutzer-ID des Benutzers, der eine Konfiguration ändert, in einem Deltaprüfpunkt in der Datei user.id erfasst. Durch das Einschließen der Benutzer-ID in Prüfpunkten kann ein Administrator feststellen, wer eine Konfiguration geändert hat, ohne das Sicherheitsprüfprotokoll oder die Serverdatei SystemOut.log anzeigen zu müssen.

[AIX][HP-UX][Linux][Solaris]Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Anzahl von Deskriptoren für geöffnete Dateien verfügbar sind. Der Standardwert für die zulässige Anzahl geöffneter Dateien (2000) ist für die meisten Anwendung in der Regel ausreichend. Wenn der für diesen Parameter gewählte Wert zu niedrig ist, können beim Öffnen von Dateien oder beim Aufbau von Verbindungen Fehler auftreten. Da dieser Wert die Anzahl der Dateideskriptoren, die ein Serverprozess öffnen kann, beschränkt, verhindert ein zu klein gewählter Wert eine optimale Leistung. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Optimieren von Betriebssystemen.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit der Administrationskonsole oder des wsadmin-Befehls "RepositoryCheckpointCommands" können Sie Prüfpunkte erstellen, exportieren oder löschen.

Vorgehensweise

Ergebnisse

Sie haben einen Prüfpunkt definiert, um Kopien von Dateien aus dem Repository der Masterkonfiguration zu sichern. Bei Erstellung eines Gesamtprüfpunkts haben Sie eine vollständige Kopie des gesamten Konfigurationsrepositorys vorgenommen. Bei Aktivierung von Deltaprüfpunkten werden bei einer Änderung an der Konfiguration Teilmengen von Momentaufnahmen des Konfigurationsrepositorys erstellt.

Wenn das Produkt nicht die Benutzer-ID eines Benutzers bestimmen kann, der eine Konfiguration ändert, speichert das Produkt keine Benutzer-ID für die Konfigurationsänderung zusammen mit anderen Deltaprüfpunktdaten. Die Gültigkeit der Prüfpunktdaten wird nicht beeinflusst.

Nächste Schritte

Nach der Erstellung eines Prüfpunkts können Sie ihn archivieren, um die Konfigurationsdateien zu speichern, Sie können ihn löschen oder die Konfiguration wiederherstellen.

Zum Rückgängigmachen kürzlich vorgenommener Änderungen stellen Sie die Deltaprüfpunkte in der zur Erstellung umgekehrten Reihenfolge wieder her. Wenn Sie einen Gesamtprüfpunkt erstellt haben, können Sie das gesamte Konfigurationsrepository in dem Zustand wiederherstellen, den es zum Zeitpunkt der Erstellung des Gesamtprüfpunkts hatte.


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twve_xdappedcfg
Dateiname:twve_xdappedcfg.html