Befehlsgruppe "CoreGroupPolicyManagement" für das Objekt "AdminTask"
Sie können die Scripting-Sprache Jython verwenden, um Richtlinien für HA-Gruppen mit dem Tool "wsadmin" zu konfigurieren und zu verwalten. Verwenden Sie die Befehle und Parameter in der Gruppe "CoreGroupPolicyManagement", um Richtlinien zu erstellen, zu löschen und zu ändern.
createAllActivePolicy
Der Befehl "createAllActivePolicy" erstellt eine HA-Gruppenrichtlinie, die dafür sorgt, dass alle Anwendungskomponenten in allen Server der HA-Gruppe jederzeit aktiv sind.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, die der neuen Richtlinie zugeordnet werden soll. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der Richtlinie an. (String, erforderlich)Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
- -matchCriteria
- Gibt ein oder mehrere Name/Wert-Paare an, die das System verwendet, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen.
Diese Name/Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann
wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet.
(java.util.Properties, erforderlich)Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "matchCriteria":
- Das Übereinstimmungskriterium darf nicht mit einem Unterstreichungszeichen oder einem Punkt beginnen.
- Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: \/,#$@:;"*?<>|=+&%'
- Sie müssen einen Wert angeben. Dieser Parameter darf nicht null und nicht leer sein.
Optionale Parameter
- -isAlive
- Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppenmember überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppenmember auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppenmember befindet, erneut gestartet. Der Standardwert ist 0. (Integer, optional)
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Stammgruppenrichtlinie an. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt weitere angepasste Eigenschaften für die Stammgruppenrichtlinie an. (java.util.Properties, optional)
- -quorum
- Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt. Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit der Verwendung dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen. Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.createAllActivePolicy('-coreGroupName myCoreGroup -policyName myPolicy –matchCriteria "[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]" -quorum true -isAlive 100')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createAllActivePolicy('-coreGroupName', 'myCoreGroup', '-policyName', 'myPolicy', '–matchCriteria', "[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]")
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.createAllActivePolicy('-interactive')
createMOfNPolicy
Der Befehl "createMOfNPolicy" erstellt eine HA-Gruppenrichtlinie, die es Ihnen ermöglicht, die Anzahl (M) der HA-Gruppenmember anzugeben, die aktiv sein sollen, sofern dies möglich ist. Die Anzahl aktiver Member muss größer als 1 und kleiner-gleich der Anzahl der Server in der HA-Gruppe sein.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, die der neuen Richtlinie zugeordnet werden soll. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der Richtlinie an. (String, erforderlich)Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
- -matchCriteria
- Gibt ein oder mehrere Name/Wert-Paare an, die das System verwendet, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen.
Diese Name/Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann
wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet.
(java.util.Properties, erforderlich)Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "matchCriteria":
- Das Übereinstimmungskriterium darf nicht mit einem Unterstreichungszeichen oder einem Punkt beginnen.
- Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: \/,#$@:;"*?<>|=+&%'
- Sie müssen einen Wert angeben. Dieser Parameter darf nicht null und nicht leer sein.
Optionale Parameter
- -isAlive
- Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppenmember überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppenmember auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppenmember befindet, erneut gestartet. Der Standardwert ist 0. (Integer, optional)
- -quorum
- Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt. Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit der Verwendung dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen. Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Stammgruppenrichtlinie an. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt weitere angepasste Eigenschaften für die Stammgruppenrichtlinie an. (java.util.Properties, optional)
- -failBack
- Wenn diese Option ausgewählt ist und ein Fehler auftritt, werden die dem Server, in dem der Fehler auftreten ist, zugeordneten Arbeitsschritte in den Server verschoben, der in der Liste der bevorzugten Server für die Gruppe als erster angegeben ist. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N". Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
- -preferredOnly
- Gibt an, ob Gruppenmember nur in den Servern aktiviert werden, die in der Liste der bevorzugten Server für diese Gruppe enthalten sind. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N". Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
- -serversList
- Gibt die beim Aktivieren eines Gruppenmembers zu bevorzugenden Member an. Die Member müssen zu der Stammgruppe gehören, für die die Richtlinie gilt. Geben Sie den Wert für den Parameter "serverList" im Format Node/Server an. (String[], optional)
- -numActive
- Gibt die Anzahl zu aktivierender Member in der HA-Gruppe an. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinie "M von N". Der Standardwert ist 1. (Integer, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.createMOfNPolicy('-coreGroupName myCoreGroup -policyName myPolicy –matchCriteria "[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]" -quorum true -isAlive 100 -preferredOnly false -numActive2')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createMOfNPolicy('-coreGroupName', 'myCoreGroup', '-policyName', 'myPolicy', '–matchCriteria', "[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]")
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.createMOfNPolicy('-interactive')
createNoOpPolicy
Der Befehl "createNoOpPolicy" erstellt ene HA-Gruppenrichtlinie, die festlegt, dass keine HA-Gruppenmember aktiviert werden.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, die der neuen Richtlinie zugeordnet werden soll. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der Richtlinie an. (String, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
- -matchCriteria
- Gibt ein oder mehrere Name/Wert-Paare an, die das System verwendet, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen. Diese Name/Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet. (java.util.Properties, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "matchCriteria":
- Das Übereinstimmungskriterium darf nicht mit einem Unterstreichungszeichen oder einem Punkt beginnen.
- Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: \/,#$@:;"*?<>|=+&%'
- Sie müssen einen Wert angeben. Dieser Parameter darf nicht null und nicht leer sein.
Optionale Parameter
- -isAlive
- Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppenmember überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppenmember auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppenmember befindet, erneut gestartet. Der Standardwert ist 0. (Integer, optional)
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Stammgruppenrichtlinie an. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt weitere angepasste Eigenschaften für die Stammgruppenrichtlinie an. (java.util.Properties, optional)
- -quorum
- Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt. Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit der Verwendung dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen. Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.createNoOpPolicy('-coreGroupName myCoreGroup -policyName myPolicy –matchCriteria "[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]"')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createNoOpPolicy('-coreGroupName', 'myCoreGroup', '-policyName', 'myPolicy', '–matchCriteria', '"[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]"')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.createNoOpPolicy('-interactive')
createOneOfNPolicy
Der Befehl "createOneOfNPolicy" erstellt eine HA-Gruppenrichtlinie, die dafür sorgt, dass immer ein Member der HA-Gruppe aktiv ist. Dies wird von Gruppen verwendet, die Singleton-Failover wünschen. Beim Auftreten eines Fehlers startet der High Availability Manager die Singleton-Instanz in einem anderen Server.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, die der neuen Richtlinie zugeordnet werden soll. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der Richtlinie an. (String, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
- -matchCriteria
- Gibt ein oder mehrere Name/Wert-Paare an, die das System verwendet, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen. Diese Name/Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet. (java.util.Properties, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "matchCriteria":
- Das Übereinstimmungskriterium darf nicht mit einem Unterstreichungszeichen oder einem Punkt beginnen.
- Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: \/,#$@:;"*?<>|=+&%'
- Sie müssen einen Wert angeben. Dieser Parameter darf nicht null und nicht leer sein.
Optionale Parameter
- -isAlive
- Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppenmember überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppenmember auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppenmember befindet, erneut gestartet. Der Standardwert ist 0. (Integer, optional)
- -quorum
- Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt. Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit der Verwendung dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen. Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Stammgruppenrichtlinie an. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt weitere angepasste Eigenschaften für die Stammgruppenrichtlinie an. (java.util.Properties, optional)
- -failBack
- Wenn diese Option ausgewählt ist und ein Fehler auftritt, werden die dem Server, in dem der Fehler auftreten ist, zugeordneten Arbeitsschritte in den Server verschoben, der in der Liste der bevorzugten Server für die Gruppe als erster angegeben ist. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N". Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
- -preferredOnly
- Gibt an, ob Gruppenmember nur in den Servern aktiviert werden, die in der Liste der bevorzugten Server für diese Gruppe enthalten sind. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N". Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
- -serversList
- Gibt die beim Aktivieren eines Gruppenmembers zu bevorzugenden Member an. Die Member müssen zu der Stammgruppe gehören, für die die Richtlinie gilt. Geben Sie den Wert für den Parameter "serverList" im Format Node/Server an. (String[], optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.createOneOfNPolicy('[-coreGroupName DefaultCoreGroup –policyName MySIBusPolicy –matchCriteria "[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]" -isAlive 120 –serversList WASnode01/server1;WASnode02/server2]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createOneOfNPolicy(['-coreGroupName', 'DefaultCoreGroup', '–policyName', 'MySIBusPolicy', '–matchCriteria', '"[ [type WSAF_SIB][WSAF_SIB_BUS MyBus] ]"', '-isAlive', '120', '–serversList', 'WASnode01/server1;WASnode02/server2'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.createOneOfNPolicy('-interactive')
createStaticPolicy
Der Befehl "createStaticPolicy" erstellt eine HA-Gruppenrichtlinie, die Ihnen ermöglicht, Sie die aktiven Member der HA-Gruppe statisch zu definieren oder zu konfigurieren.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, die der neuen Richtlinie zugeordnet werden soll. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der Richtlinie an. (String, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
- -matchCriteria
- Gibt ein oder mehrere Name/Wert-Paare an, die das System verwendet, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen. Diese Name/Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet. (java.util.Properties, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "matchCriteria":
- Das Übereinstimmungskriterium darf nicht mit einem Unterstreichungszeichen oder einem Punkt beginnen.
- Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: \/,#$@:;"*?<>|=+&%'
- Sie müssen einen Wert angeben. Dieser Parameter darf nicht null und nicht leer sein.
- -serversList
- Gibt die beim Aktivieren eines Gruppenmembers zu bevorzugenden Member an. Die Member müssen zu der Stammgruppe gehören, für die die Richtlinie gilt. Geben Sie den Wert für den Parameter "serverList" im Format Node/Server an. (String[], optional)
Optionale Parameter
- -isAlive
- Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppenmember überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppenmember auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppenmember befindet, erneut gestartet. Der Standardwert ist 0. (Integer, optional)
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Stammgruppenrichtlinie an. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt weitere angepasste Eigenschaften für die Stammgruppenrichtlinie an. (java.util.Properties, optional)
- -quorum
- Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt. Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit der Verwendung dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen. Der Standardwert ist false. (Boolean, optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.createStaticPolicy('[-coreGroupName myCoreGroup -policyName myPolicy -matchCriteria "[[criteria1 value1][criteria2 value2]]" -serversList node/server1;node/server2;node/server3]')
- Mit Jython (List):
AdminTask.createStaticPolicy(['-coreGroupName', 'myCoreGroup', '-policyName', 'myPolicy', '-matchCriteria', '"[[criteria1 value1][criteria2 value2]]"', '-serversList', 'node/server1;node/server2;node/server3'])
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.createStaticPolicy('-interactive')
deletePolicy
Der Befehl "deletePolicy" löscht eine bestimmte Stammgruppenrichtlinie aus der Konfiguration.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, aus der das System die Richtlinie löscht. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der zu löschenden Richtlinie an. (String, erforderlich)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.deletePolicy('-coreGroupName myCoreGroup -policyName myPolicy')
- Mit Jython (List):
AdminTask.deletePolicy('-coreGroupName', 'myCoreGroup', '-policyName', 'myPolicy')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.deletePolicy('-interactive')
modifyPolicy
Der Befehl "modifyPolicy" ändert eine gewünschte Stammgruppenrichtlinie. Sie können den Befehl "modifyPolicy" verwenden, um eine oder mehrere Richtlinieneinstellungen zu ändern.
Zielobjekt
Ohne.
Erforderliche Parameter
- -coreGroupName
- Gibt den Namen der Stammgruppe an, der die gewünschte Richtlinie zugeordnet ist. (String, erforderlich)
- -policyName
- Gibt den Namen der zu ändernden Richtlinie an. (String, erforderlich)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
Optionale Parameter
- -newPolicyName
- Gibt einen neuen Namen für die gewünschte Richtlinie an. (String, optional)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "policyName":
- Geben Sie gültige Zeichen, einschließlich Zahlen, Buchstaben, Unterstreichungszeichen und Leerzeichen an.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen.
- Der Richtlinienname muss mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen enden. Der Richtlinienname darf nicht mit einem Leerzeichen enden.
- -matchCriteria
- Gibt ein oder mehrere Name/Wert-Paare an, die das System verwendet, um die Richtlinie einer HA-Gruppe zuzuordnen. Diese Name/Wert-Paare müssen den Attributen entsprechen, die im Namen der HA-Gruppe enthalten sind. Erst dann wird die Richtlinie dieser Gruppe zugeordnet. (java.util.Properties, optional)
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zum Festlegen des Parameters "matchCriteria":
- Das Übereinstimmungskriterium darf nicht mit einem Unterstreichungszeichen oder einem Punkt beginnen.
- Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: \/,#$@:;"*?<>|=+&%'
- Sie müssen einen Wert angeben. Dieser Parameter darf nicht null und nicht leer sein.
- -isAlive
- Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, in dem der High Availability Manager den Status der aktiven Gruppenmember überprüft, die von dieser Richtlinie gesteuert werden. Wenn ein Fehler bei einem Gruppenmember auftritt, wird der Server, auf dem sich das Gruppenmember befindet, erneut gestartet. (Integer, optional)
- -quorum
- Gibt an, ob die Quorum-Prüfung für eine Gruppe aktiviert ist, die von dieser Richtlinie gesteuert wird. Quorum ist ein Verfahren, das Ressourcen, die von Membern der Gruppe gemeinsam genutzt werden, für den Fall schützt, dass ein Fehler auftritt. Quorum ist eine erweiterte Hardwarefunktion. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit der Verwendung dieser Funktion vertraut sind. Wenn diese Funktion nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies zu fehlerhaften Daten führen. (Boolean, optional)
- -description
- Gibt eine Beschreibung für die Stammgruppenrichtlinie an. (String, optional)
- -customProperties
- Gibt weitere angepasste Eigenschaften für die Stammgruppenrichtlinie an. (java.util.Properties, optional)
- -numActive
- Gibt die Anzahl zu aktivierender Member in der HA-Gruppe an. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinie "M von N". (Integer, optional)
- -preferredOnly
- Gibt an, ob Gruppenmember nur in den Servern aktiviert werden, die in der Liste der bevorzugten Server für diese Gruppe enthalten sind. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N". (Boolean, optional)
- -failBack
- Wenn diese Option ausgewählt ist und ein Fehler auftritt, werden die dem Server, in dem der Fehler auftreten ist, zugeordneten Arbeitsschritte in den Server verschoben, der in der Liste der bevorzugten Server für die Gruppe als erster angegeben ist. Dieses Feld gilt nur für die Richtlinien "M von N" und "Eins von N". (Boolean, optional)
- -serversList
- Gibt die beim Aktivieren eines Gruppenmembers zu bevorzugenden Member an. Die Member müssen zu der Stammgruppe gehören, für die die Richtlinie gilt. Geben Sie den Wert für den Parameter "serverList" im Format Node/Server an. (String[], optional)
Rückgabewerte
Der Befehl gibt keine Ausgabe zurück.
Verwendungsbeispiel für den Stapelmodus
- Mit Jython (String):
AdminTask.modifyPolicy('-coreGroupName myCoreGroup -policyName myPolicy -newPolicyName myPolicyRenamed')
- Mit Jython (List):
AdminTask.modifyPolicy('-coreGroupName', 'myCoreGroup', '-policyName', 'myPolicy', '-newPolicyName', 'myPolicyRenamed')
Verwendungsbeispiel für den Dialogmodus
- Mit Jython:
AdminTask.modifyPolicy('-interactive')