![[z/OS]](../images/ngzos.gif)
IBM HTTP Server for z/OS Version 5.3: Teil 6 - Programmierung
Verschiedene Funktionen in IBM® HTTP Server for z/OS Version 5.3 sind auch in IBM HTTP Server verfügbar, werden jedoch anders implementiert. Machen Sie sich mit den wichtigsten Unterschieden in der Programmierung für die beiden Web-Server vertraut.
Die Abschnitte und Kapitel entsprechen den Abschnitten und Kapiteln des Handbuchs z/OS HTTP Server Planning, Install, and Using (IBM Form SC34-4826-09) für IBM HTTP Server for z/OS Version 5.3.
CGI- und FastCGI-Programme
IBM HTTP Server unterstützt CGI- (Common Gateway Interface) und FastCGI-Programme, enthält jedoch keine Informationen darüber, wie Code für diese Programme geschrieben wird.
Go Webserver Application Programming Interface (GWAPI)
IBM HTTP Server stellt Apache-APIs bereit, die GWAPI in IBM HTTP Server Version 5.3 for z/OS ähnlich, deren Binärdateien und Quellen jedoch nicht kompatibel sind. Diese Apache-APIs sind Teil von Open Source Apache HTTP Server, auf dem IBM HTTP Server basiert.
- Das Beispiel befindet sich unter dem Dateipfad <Installationsstammverzeichnis>/example_module/mod_example.c.
- Die öffentlichen Header befinden sich im Unterverzeichnis <Installationsstammverzeichnis>/include/.
- Sie können die Quellen herunterladen und diese Module auf Hinweise zur Ausführung einer bestimmten Task in einem Plug-in durchsuchen.
- Verwenden Sie allgemein das Tool "apxs" zum Kompilieren und Installieren von Apache-Modulen.
Weitere Informationen zu Apache-Modulen finden Sie in den White Papers und in den öffentlich zugänglichen Handbüchern. Der Prozess zum Schreiben einfacher Apache-Module für das Betriebssystem z/OS wird in zwei White Papers beschrieben. Das eine White Paper enthält Informationen zur Klassifikation von URL-Anforderungen in IBM HTTP Server über WLM. Das andere White Paper enthält Informationen zur Erweiterung von IBM HTTP Server mit angepassten Modulen.
Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
Die Plug-ins, die Sie standardmäßig für IBM HTTP Server entwickeln, haben begrenzten Zugriff auf LDAP-Daten. Wenn Sie Ihre eigenen Verbindungen verwalten, haben Sie mehr Zugriffsmöglichkeiten.
Verwenden Sie die Anweisung "AuthLDAPUrl" zum Definieren von Attributen. IBM HTTP Server fügt jedes Attribut, das Sie definieren, als serverinterne Umgebungsvariable hinzu. Wenn IBM HTTP Server ein Attribut hinzufügt, wird dem Attributnamen das Präfix "AUTHENTICATE_" vorangestellt.
Verwenden Sie das Modul "mod_ldap", damit Ihre LDAP-Module das Verbindungspooling nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in der Datei include/util_ldap.h in den Quellen von Apache HTTP Server.