[AIX Solaris HP-UX Linux Windows]

Selbst signierte Zertifikate erstellen

Ein selbst signiertes Zertifikat ist ein Zertifikat, das SSL-Sitzungen zwischen Clients und dem Server ermöglicht, während Sie auf das offiziell signierte Zertifikat von der Zertifizierungsstelle (CA) warten. Während dieses Prozesses werden ein privater und ein öffentlicher Schlüssel erstellt. Wenn Sie ein selbst signiertes Zertifikat erstellen, wird ein selbst signiertes X509-Zertifikat in der angegebenen Schlüsseldatenbank generiert. Ein selbst signiertes Zertifikat hat den Subjektnamen als Ausstellernamen.

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie als eigene CA für ein privates Webnetz auftreten. Verwenden Sie die Befehlszeilenschnittstelle IKEYCMD oder das Tool GSKCapiCmd, um ein selbst signiertes Zertifikat zu erstellen.

Vorgehensweise


Symbol, das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=ihs-dist&topic=tihs_selfsigned
Dateiname:tihs_selfsigned.html