Informationen zu FastCGI
FastCGI ist eine Schnittstelle zwischen Web-Servern und Anwendungen, die gewisse Leistungsmerkmale nativer Web-Server-Module mit der Web-Server-Unabhängigkeit der Programmierschnittstelle Common Gateway Interface (CGI) kombiniert.
FastCGI ist eine von Programmiersprachen unabhängige, skalierbare, offene Erweiterung von CGI. FastCGI bietet hohe Leistung und Persistenz ohne die Einschränkungen serverspezifischer APIs. Eine Beschreibung der Schnittstelle FastCGI finden Sie auf der Website http://www.fastcgi.com/.
IBM® HTTP Server unterstützt FastCGI mit dem Modul mod_fastcgi. Das Modul mod_fastcgi implementiert die Funktionen, die es IBM HTTP Server ermöglichen, FastCGI-Anwendungen zu verwalten und diesen Anwendungen die Verarbeitung von Anforderungen zu überlassen.
Eine FastCGI-Anwendung verwendet in der Regel eine Programmierbibliothek wie das FastCGI Development Kit von http://www.fastcgi.com/. IBM HTTP Server stellt keine FastCGI-Programmierbibliothek für FastCGI-Anwendungen bereit.
FastCGI-Anwendungen sind nicht auf eine bestimmte Programmiersprache beschränkt. Derzeit sind FastCGI-Anwendungsbibliotheken für Perl, C/C++, Java™, Python und TCL (Transmission Control Layer) verfügbar.
Nähere Informationen zu FastCGI finden Sie auf der FastCGI-Website. Wenn Sie Ankündigungen und Mitteilungen zu Modulaktualisierungen für FastCGI erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "subscribe" an die Adresse fastcgi-announce-request@idle.com. Wenn Sie an Diskussionen über die Entwicklung von mod_fastcgi und FastCGI-Anwendungen teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "subscribe" an die Adresse fastcgi-developers-request@idle.com.
Das FastCGI-Plug-in von IBM HTTP Server ist eine alternative Methode für das Erzeugen dynamischer Inhalte.