Wenn die Arbeitsrichtung nach unten verläuft, ist Ebene 0
die oberste Ebene in der Zeichnung. In diesem Layout können Sie
mithilfe von Vorgaben für relative Ebenenpositionierung festlegen, dass ein Knoten oberhalb oder unterhalb eines anderen Knotens platziert wird.
Wenn die Arbeitsrichtung nach rechts verläuft, ist Ebene 0 die Ebene ganz links in der Zeichnung.
Hier können Sie mithilfe von Vorgaben für relative Ebenenpositionierung festlegen, dass ein Knoten links oder rechts von einem anderen Knoten platziert wird.
Rufen Sie Folgendes auf:
layout.addConstraint( new ibm_ilog.graphlayout.hierarchical.HierarchicalRelativeLevelConstraint(nodeA, nodeB, priority));
Dies erzwingt die Platzierung von
nodeA
in einer Ebene
mit einem kleineren Index als nodeB
. Da Vorgaben für relative Ebenenpositionierung
miteinander konkurrieren, müssen Sie die Priorität der Vorgabe festlegen. Auch Links geben
Vorgaben im System vor, und die Linkpriorität hat dieselbe Wirkung wie die Vorgabenpriorität. Ein Link
mit Priorität 10 erzwingt, dass sein (gewöhnlich) Quellenknoten (sofern keine Ports angegeben sind)
in einer niedrigeren Ebene platziert wird als der Zielknoten.
Damit der Quellenknoten in einer höheren Ebene als der Zielknoten platziert wird, müssen
Sie eine Vorgabe erstellen, die eine höhere Priorität hat als der Link.
Um beispielsweise sicherzustellen, dass die Vorgaben auch dann erfüllt werden, wenn viele Links vorhanden sind,
können Sie die Linkprioritäten 0-10 und die Vorgabenprioritäten 1000-10.000 verwenden.Sie können auch eine Vorgaben für relative Ebenenpositionierung zwischen Gruppen von Knoten erstellen.
Rufen Sie Folgendes auf:
layout.addConstraint(new ibm_ilog.graphlayout.hierarchical.HierarchicalRelativeLevelConstraint(nodeGroup1, nodeGroup2, priority));