In Schritt 2 des Layoutalgorithmus (Phase, in der die Anzahl der Kreuzungen verringert wird) werden
die Knoten in den Ebenen angeordnet.
Alle Knoten, die zu derselben Ebene gehören, erhalten einen Positionsindex. Die Positionsindizes beginnen bei
0. Wenn die Arbeitsrichtung beispielsweise nach unten verläuft, wird der Knoten mit dem Positionsindex
0 ganz links innerhalb seiner Ebene platziert. Die Knoten mit einem größeren Positionsindex werden weiter rechts
als die Knoten mit einem kleineren Positionsindex in derselben Ebene platziert.
Die Knoten verschiedener Ebenen sind voneinander unabhängig.
Der Knoten der ersten Ebene mit Positionsindex 0 befindet sich links von dem Knoten der ersten Ebene mit Positionsindex
1, aber nicht notwenigerweise links von einem Knoten einer anderen Ebene mit Positionsindex 0. Lange Links, die
eine Ebene kreuzen, erhalten ebenfalls einen Positionsindex (siehe Ebenen- und Positionsindizes). Der Layoutalgorithmus
berechnet diese Positionsindizes automatisch.
Sie können die Platzierung der Knoten innerhalb der einzelnen Ebenen beeinflussen, indem Sie den Positionsindex einiger Knoten angeben.
Die Knoten werden an den angegebenen Positionen innerhalb ihrer Ebene platziert.
Verwenden Sie die folgende Methode, um den Positionsindex eines Knotens anzugeben:
layout.setSpecNodePositionIndex(node, 2);
Der Standardwert ist
-1
. Wenn der Standardwert
verwendet wird und ein Knoten einen negativen Positionsindex hat oder einen Positionsindex, der größer ist als
die Anzahl der Knoten in seiner Ebene, berechnet das Layout automatisch
einen entsprechenden Positionsindex im Schritt für die Reduktion der Kreuzungen.
Verwenden Sie die folgende Methode, um den aktuellen Positionsindex eines Knotens abzurufen:
var index = getSpecNodePositionIndex(node);