Konzepte für verschachtelte Layouts

In IBM® ILOG® Dojo Diagrammer können Graphen Untergraphen als Knoten anzeigen.
Verschachtelte Layouts verwenden ein rekursives Layout.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel für einen verschachtelten Graphen.
Beispiel eines
verschachtelten Graphen, das zwei Untergraphen mit Knoten zeigt, die zum Ausgangsgraphen gehören.
Diese Untergraphen enthalten Gruppen von Knoten, die zu anderen Untergraphen gehören.
Der Knoten auf der linken Seite enthält zwei Gruppen mit jeweils drei Knoten, die zwei verschiedene
Untergraphen bilden, von den jeder drei Knoten enthält.
Zwischen den Ausgangsknoten dieser Untergraphen ist ein graphenübergreifender Link gezeichnet.
Ein weiterer graphenübergreifender Link verbindet den Ausgangsknoten des rechten Untergraphen mit dem ersten Untergraphen
auf der rechten Seite der Abbildung.
Der Knoten auf der rechten Seite enthält einen ersten Untergraphen mit drei Knoten.
Der erste Knoten ist mit einem anderen Untergraphen verlinkt, der die anderen beiden Knoten enthält.
Beispiel eines verschachtelten Graphen
Ein Graph, der ein Knoten in einem anderen Graphen ist, wird als Untergraph bezeichnet (siehe subgraph). Links, die Knoten verschiedener Untergraphen miteinander verbinden, werden als Untergraphenlinks bezeichnet. Die roten Links in der Abbildung sind graphenübergreifende Links (siehe intergraph link).