Sie können Installation Manager verwenden, um Web 2.0
and Mobile Toolkit über Antwortdateien zu installieren.
Vorbereitende Schritte
Vergewissern Sie sich vor der Installation von Web 2.0 and Mobile Toolkit, dass Ihr Benutzerprofil die Sonderberechtigungen "*ALLOBJ" und "*SECADM" besitzt.
- Verwenden Sie Installation Manager, um eine Verbindung zu einem Repository herzustellen,
das aktuelle Produktdateien enthält, und das Produkt zu aktualisieren.
- Verwenden Sie Installation Manager, um eine Verbindung zu einem Repository herzustellen,
das aktuelle Installation-Manager-Dateien enthält, und Installation Manager zu aktualisieren.
- Greifen Sie auf die erforderlichen Dateien von Web 2.0 and Mobile Toolkit zu.
Es stehen drei Basisoptionen für die Installation von
Web 2.0 and Mobile Toolkit zur Verfügung.
- Zugriff auf den physischen Datenträger und Verwendung der lokalen Installation
Sie können
auf die Repositorys auf dem Produktdatenträger zugreifen.
Verwenden Sie Installation
Manager, um Web 2.0 and Mobile Toolkit aus den Produktrepositorys auf dem Produktdatenträger zu installieren.
- Download der Dateien von der Website von Passport Advantage und Verwendung der lokalen Installation
Lizenzierte
Kunden mit einer ID und einem Kennwort für Passport Advantage
können die erforderlichen Repositorys von der Website von Passport Advantage herunterladen.
- Laden Sie die Repositorys von der Website von Passport Advantage herunter.
- Verwenden Sie Installation Manager, um Web 2.0 and Mobile Toolkit
aus den heruntergeladenen Repositorys zu installieren.
- Zugriff auf die Live-Repositorys und Verwendung der webbasierten Installation
Wenn Sie eine ID und ein Kennwort für
Passport
Advantage haben, können Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit mit Installation Manager aus den webbasierten Repositorys installieren.
Verwenden Sie Installation Manage, um Web 2.0 and Mobile Toolkit
aus dem webbasierten Repository zu installieren, das Sie unter der folgenden Webadresse finden:
http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11
Anmerkung: Diese Position enthält keine Webseite, auf die Sie über einen Web-Browser
zugreifen können.
Es handelt sich hierbei um eine ferne webbasierte Repositoryposition, die Sie Ihren
Installation-Manager-Einstellungen hinzufügen müssen, damit die grafische Benutzerschnittstelle von Installation
Manager auf die Dateien in diesem Repository zugreifen kann, um das Produkt zu installieren.
Verwenden Sie, sofern möglich, die fernen webbasierten Repositorys, damit Sie immer auf die
aktuellsten Installationsdateien zugreifen.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie Installation Manager verwenden, können Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit über eine Antwortdatei
installieren.
Vorgehensweise
- Optional: Wenn das Repository einen Benutzernamen und ein Kennwort erfordert, erstellen Sie eine
Schlüsselringdatei, um auf dieses Repository zuzugreifen.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Schlüsselringdatei für Installation
Manager finden Sie im
Information
Center von IBM Installation Manager.
- Melden Sie sich mit einem Benutzerprofil an, das die Sonderberechtigungen "*ALLOBJ" und
"*SECADM" besitzt, am IBM® i-System an.
- Führen Sie in einer CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus, um die Befehlsshell
Qshell zu starten.
- Stellen Sie sicher, dass umask auf 022 gesetzt ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um
die Einstellung für umask zu prüfen:
umask
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um
umask auf 022 zu setzen:
umask 022
- Verwenden Sie eine Antwortdatei, um Web 2.0 and Mobile Toolkit zu installieren.
Wechseln Sie in das Unterverzeichnis
eclipse/tools
des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben, und installieren Sie
Web 2.0 and Mobile Toolkit über eine Antwortdatei.
Beispiel:
./imcl -acceptLicense
input $HOME/WASFiles/temp/install_response_file.xml
-log $HOME/WASFiles/temp/install_log.xml
-keyring $HOME/WASFiles/temp/im.keyring
Anmerkungen: - Die relevanten Bedingungen, Anmerkungen und sonstigen Informationen
werden in den Lizenzvereinbarungsdateien im
Unterverzeichnis lafiles bzw. Produktname/lafiles
des Installationsimage bzw. Repositorys dieses Produkts bereitgestellt.
- /QIBM/ProdData/InstallationManager ist die Standardinstallationsposition für
Installation-Manager-Dateien auf IBM i-Systemen.
- Das Programm kann wichtige installationsabschließende Anweisungen in der Standardausgabe ausgeben.
Weitere Informationen finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.
Beispiel
Im Folgenden sehen Sie eine Beispielantwortdatei für die Installation von
Web 2.0 and Mobile Toolkit im Verzeichnis
/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/Web20Mobile/V11
mithilfe eines webbasierten Repositorys, das unter der Webadresse
http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11 verfügbar ist.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean='true' temporary='true'>
<server>
<repository location='http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11'/>
</server>
<profile id='Web 2.0 and Mobile Toolkit V1.1'
installLocation='/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/Web20Mobile/V11'>
<data key='eclipseLocation' value='/QIBM/ProdData/WebSphere/AppServer/Web20Mobile/V11'/>
<data key='was.install.os400.profile.location' value='/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/Web20Mobile/V11'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
<install modify='false'>
<offering profile='Web 2.0 and Mobile Toolkit V1.1' id='com.ibm.websphere.W2MTK.v11'/>
</install>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache' value='/QIBM/UserData/InstallationManager/IMShared'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.connectTimeout' value='30'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.readTimeout' value='30'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.downloadAutoRetryCount' value='0'/>
<preference name='offering.service.repositories.areUsed' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.http.disablePreemptiveAuthentication' value='false'/>
<preference name='http.ntlm.auth.kind' value='NTLM'/>
<preference name='http.ntlm.auth.enableIntegrated.win32' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.keepFetchedFiles' value='false'/>
<preference name='PassportAdvantageIsEnabled' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates' value='true'/>
</agent-input>
Tipps: - Stellen Sie sicher, dass die Repositoryposition auf das webbasierte bzw. lokale
Repository verweist. Beispiel:
<repository location='https://downloads.mycorp.com:8080/Web20Mobile_v11_repository'/>
- Die folgende Zeile aus dem Beispiel gibt den Standardwert für die
Profilposition unter IBM i an:
<data key='was.install.os400.profile.location' value='/QIBM/UserData/WebSphere/AppServer/Web20Mobile/V11'/>
Wenn Sie diese
Standardposition überschreiben möchten, geben Sie einfach eine andere Position an.
- Die folgende Zeile aus dem Beispiel gibt den Standardwert für das
Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen unter IBM i an:
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache' value='/QIBM/UserData/InstallationManager/IMShared'/>
Wenn Sie diese
Standardposition überschreiben möchten, geben Sie einfach eine andere Position an.
Anmerkung: Es gibt nur ein einziges Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen
für Installation Manager. Wenn bereits eine Installation auf dem System durchgeführt wurde,
wird dieses Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen verwendet und nicht das in der Antwortdatei angegebene.
- Wenn Sie die Suche nach Aktualisierungen in der Antwortdatei über Fernzugriff
inaktivieren möchten, setzen Sie die folgenden Vorgaben auf "false":
Beispiel:
<preference name='offering.service.repositories.areUsed' value='false'/>
. . .
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates' value='false'/>
Weitere
Einzelheiten zu den Vorgabenschlüsseln für die unbeaufsichtigte Installation finden Sie im
Information Center von IBM Installation Manager.