Reihenfolge der Layouts in rekursiven Layouts

Angenommen, Graph 1 enthält die beiden Untergraphen L1.1 und L1.2, und Untergraph 1.1 enthält die beiden Untergraphen L1.1.1 und L1.1.2, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Das rekursive Layout muss in umgekehrter Reihenfolge angewendet werden, wie im Folgenden gezeigt:
  1. Layout auf L1.1.1
  2. Layout auf L1.1.2
  3. Layout auf L1.1
  4. Layout auf L1.2
  5. Layout auf L1
Verschachtelter Graph
mit rekursiven Layouts, gezeigt vom oberen bis zum unteren Teil der Abbildung auf der linken Seite: L1, L1.1, L1.1.1, L1.1.2. Untergraphenlayout L1.2
wird auf der rechten Seite gezeigt.
Verschachtelter Graph mit rekursiven Layouts
Dies bedeutet, dass das Layout auf den Graphen angewendet wird, nachdem alle Layouts der zugehörigen Untergraphen angewendet wurden.
In diesem Beispiel sind alle Layouts für den Untergraphen L1.1 abgeschlossen, bevor das Layout des Graphen L1 startet. Dies ist die korrekte Reihenfolge für ein rekursives Layout. Diese Reihenfolge gewährleistet, dass das Layout eines Untergraphen das Layout der übergeordneten Graphen nicht ungültig macht.