Verbindung zum Datenspeicher herstellen

In einem Steuerelement "Diagram" kann die Datenquelle, die alle Knoten des Graphen darstellt, mit der Eigenschaft nodesStore der Klasse Diagram angegeben werden. Diese Eigenschaft akzeptiert jedes Objekt, das der API dojo.data.api oder the dojo.store entspricht, sofern der Speicher Lese- und Identitätsfunktionen unterstützt. Ein dojo.data.api-Speicher muss die Schnittstellen dojo.data.api.Read und dojo.data.api.Identity implementieren. Ein dojo.store-Speicher muss mindestens die Methoden get(), query() und getIdentity() implementieren. Das Widget Diagram behandelt auch Datenänderungsereignisse, sofern dieser Datenspeicher solche Benachrichtigungen auslöst. Ein dojo.data.api-Speicher muss die Schnittstelle dojo.data.api.Notification implementieren. Ein dojo.store-Speicher muss einem dojo.store.Observable-Objekt zugeordnet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Datenspeicher deklarativ mit einem Diagram-Widget zu verbinden:
  • Verwenden Sie den folgenden Code:
     <div dojoType="dojo.data.ItemFileWriteStore" url="./mycompany.json" jsId="graphModel" ></div>            
       <div id="canvas" dojoType='ibm_ilog.diagram.widget.Diagram' style="width:900px;height:700px" nodesStore="graphModel" ></div>
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Datenspeicher über das Programm mit einem Diagram-Widget zu verbinden:
  1. Verwenden Sie den folgenden Code:
    var diagram = new ibm_ilog.diagram.widget.Diagram();
        var graphModel = new dojo.data.ItemFileReadStore({url:"./mycompany.json"});
        diagram.attr('nodesStore', graphModel);
  2. Verwenden Sie die Eigenschaft query, um die Abfrage anzugeben, die das Diagramm verwenden muss, um die Elemente aus dem Datenspeicher abzurufen.