Merkmale
- Zeigt Netztopologien an, die sich aus untereinander verbundenen Ringen oder Sternen zusammensetzen.
- Unterstützt drei Clusteringmodi (siehe Clusteringmodus (CL)). Im ersten Modus werden die Cluster automatisch anhand der Graphentopologie berechnet. Der zweite Modus erfordert eine vollständige Spezifikation der Cluster und der Knotenreihenfolge. Im dritten Modus wird davon ausgegangen, dass die Cluster Untergraphen sind, deren Anfangspositionen beibehalten werden müssen. Im ersten und dritten Modus werden die Knoten des Clusters auf Kreisen angeordnet, indem die Linkkreuzungen minimiert werden, während die angegebene Knotenreihenfolge im zweiten Modus beibehalten wird. Im ersten und zweiten Modus werden die Cluster anhand eines radialen Baumstrukturlayouts platziert, während im dritten Modus die Anfangsposition der Cluster beibehalten wird.
- Berücksichtigt die Größe der Knoten so, dass keine Überschneidungen vorkommen. (Siehe auch CL-Algorithmus).
Einschränkungen
Linkkreuzungen können nicht immer vermieden werden.