Der folgende Abschnitt enthält Informationen zur Behebung von Fehlern, die bei Verwendung des Web-Messaging-Service auftreten können.
Bevor Sie eine Anwendung mit Web-Messaging installieren, müssen Sie die Laufzeit des Web-Messaging-Service installiert und aktiviert haben. Andernfalls wird bei dem Versuch, auf einen Web-Messaging-URI zuzugreifen, neben einem Servlet-Fehler 503 die folgende Fehlernachricht angezeigt:
CWPSB1701E: Der Web-Messaging-Service ist nicht für den folgenden Eingangs-URI konfiguriert: /uri
Wenn diese Nachricht erscheint, sollten Sie als Erstes überprüfen, ob der Web-Messaging-Service installiert und aktiviert ist. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt Web-Messaging-Service aktivieren. Wenn der Web-Messaging-Service erfolgreich installiert und aktiviert wurde, werden beim Serverstart die folgenden Protokollnachrichten angezeigt:
CWPSB1102I: Der Web-Messaging-Service wurde gestartet.
Falls nach der Installation und Aktivierung des Web-Messaging-Service weiter Konfigurationsfehler angezeigt werden, überprüfen Sie Folgendes:
Der Web-Messaging-Service verwendet das Bayeux-Protokoll. Die meisten Felder für Bayeux-Protokollnachrichten enthalten ein Boolesches Feld für den Erfolg und ein zugeordnetes Fehlerfeld. Wenn eine Bayeux-Operation nicht erfolgreich ausgeführt wurde, versucht der Web-Messaging-Service, Fehlerinformationen zu senden, die Anwendungsentwicklern und Endbenutzern helfen sollen, die Ursache für das Scheitern der Operation zu finden. Das Format der Bayeux-Fehlerzeichenfolgen enthält drei durch Doppelpunkte getrennte Argumente. Das erste Argument ist ein Fehlercode für einen vereinfachten Abgleich. Das zweite Argument enthält eine Liste mit durch Kommata getrennten Argumenten, die am Fehler beteiligt waren. Das letzte Argument ist eine Kurzbeschreibung der Fehlernachricht. Hier sehen Sie einige Beispielfehlernachrichten:
In der folgenden Tabelle sind die meisten Fehlernachrichten aufgelistet, die der Web-Messaging-Service beim Scheitern einer Operation an Bayeux-Clients sendet.
Beim Debug von Clientfehlern können Sie sich auf diese Tabelle stützen.
In vielen Fällen werden Sie beim Auftreten dieser Clientfehler aber auch die Serverprotokolle überprüfen müssen, um weitere Informationen zu erhalten.
Fehlercode | Kurzbeschreibung | Argumente | Beschreibung |
---|---|---|---|
300 | Version number mismatch | An den Server übergebene Mindestversion und Maximalversion | Der Server konnte keine Übereinstimmung mit den Clientangaben für Version und Mindestversion finden. In den meisten Fällen wird der Server anfordern, dass der Client einen neuen Handshake mit einer Versionsnummer durchführt, die den Angaben des Servers in den Feldern version und minimumVersion entspricht. |
301 | Connection Type mismatch | Vom Client angegebene Verbindungstypen | Der Client hat mit einem vom Server nicht unterstützten Verbindungstyp versucht, einen Handshake durchzuführen oder eine Verbindung herzustellen. Die Handshakeantwort enthält eine Liste der unterstützten Verbindungstypen. Wird diese Fehlernachricht während einer Handshakeanforderung empfangen, sollte der Client versuchen, die Verbindung mit einem gültigen Wert aus der Liste der unterstützten Verbindungstypen herzustellen. Erscheint dieser Fehler als Antwort auf eine Verbindungsanforderung, wird der Client vom Server angewiesen, erneut einen Handshake durchzuführen und einem einheitlichen Verbindungstyp zuzustimmen. |
302 | Extension mismatch | Angegebene Erweiterung | Das Bayeux-Protokoll stellt einen Erweiterungsmechanismus bereit, der zusätzliche Funktionen zu den vom Bayeux-Protokoll unterstützten Funktionen ermöglichen soll. Es kann vorkommen, dass eine ungültige Erweiterung angegeben wird. In diesem Release ignoriert der Server alle nicht erkannten Erweiterungen. |
400 | The request could not be recognized by the server. | Ohne | Der Client hat eine Anforderung gesendet, die vom Server nicht erkannt wurde. Einige mögliche Gründe für diese Fehlernachricht sind im Folgenden beschrieben:
|
401 | The client ID specified is unknown. | Angegebene Client-ID | Diese Nachricht wird angezeigt, wenn ein Server die Client-ID nicht erkennt. In den meisten Fällen werden zusammen mit dieser Fehlernachricht
Bayeux-Mechanismen angezeigt, mit denen der Client den Handshake wiederholen und eine erneute Subskription aller zuvor abonnierten Topics erreichen kann. Dieser
Fehler tritt meist in folgenden Situationen auf:
|
402 | The request is missing a required parameter. | Fehlender Parameter | Das Bayeux-Protokoll schreibt für viele Bayeux-Nachrichten erforderliche Felder vor. Fehlt eines dieser Felder, wird eine Fehlernachricht ausgelöst, die das fehlende Feld angibt. |
403 | The channel specified is forbidden. | Verbotener Kanal | Wenn ein Client versucht, ohne die erforderlichen Berechtigungen Informationen über einen Kanal zu abonnieren oder zu veröffentlichen, wird dieser Fehler an den Client zurückgesendet. |
404 | The channel specified is unknown. | Unbekannter Kanal | Der Client hat versucht, über einen unbekannten Kanal Informationen zu abonnieren oder zu veröffentlichen bzw. eine Subskription zu beenden. Dieser Fehler wird meistens ausgelöst, wenn ein Kanalformat mit mehreren Zielen angegeben ist und das erste Argument nicht mit einem vorhandenen SIB-Topicbereich oder -Topicbereichsalias übereinstimmt. |
405 | The channel syntax specified is invalid. | Ungültiges Kanalformat | Diese Nachricht wird angezeigt, wenn ein ungültiges Kanalformat angegeben wurde. Informieren Sie sich in der Spezifikation des Bayeux-Protokolls über die gültigen Bayeux-Kanalformate. |
406 | The extension field specified is invalid. | Ungültiges Erweiterungsfeld | Diese Nachricht wird angezeigt, wenn ein ungültiges Erweiterungsfeld angegeben wurde. Die Implementierung des Web-Messaging-Service ignoriert angegebene Erweiterungsfelder, die er nicht erkennt, so dass Clients diese Nachricht nicht sehen sollten. |
407 | The publish request has failed. | Kanal, über den die Publish-Anforderung abgesetzt wurde | Diese Fehlernachricht gibt an, dass die Publish-Anforderung gescheitert ist. In den meisten Fällen ist sie ein Hinweis darauf, dass die Option clientCanPublish auf false gesetzt wurde. |
408 | The client does not have authorization to connect to receive or publish messages. | Ohne | Diese Fehlernachricht wird während einer Handshake- oder Verbindungsanforderung angezeigt. In den meisten Fällen weist sie auf ein Problem in der Konfiguration der SIB-Sicherheit hin, insbesondere bei der Zuweisung der Bus-Connector-Rolle zu diesem ankommenden Benutzer. |
500 | The server encountered an interal error and could not complete request. | Ohne | Ein interner Serverfehler wurde festgestellt. Überprüfen Sie, ob die Serverprotokolle weitere Informationen enthalten. |
503 | Service unavailable. | Ohne | Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit einem Service Integration Bus aufgetreten. Dieser Fehler tritt gewöhnlich auf, wenn eine Störung in der Kommunikation mit einer Messaging-Engine vorliegt, z. B., weil die Messaging-Engine gestoppt wird. Überprüfen Sie, ob die Serverprotokolle weitere Informationen enthalten. |