Beschreibt die Grafiklayoutalgorithmen.
In diesem Abschnitt
- Übersicht über die Informationen zum Graphenlayout
-
Enthält Informationen zu den einzelnen Graphenlayoutalgorithmen.
-
- Richtigen Layoutalgorithmus bestimmen
-
Erläutert, wie das richtige Graphenlayout bestimmt wird.
-
- Typische Methoden für die Auswahl eines Layouts
-
Erläutert mögliche Methoden für die Auswahl eines Graphenlayoutalgorithmus.
-
- Generische Parameter und Features
-
Beschreibt die Unterstützung für generische Features und Parameter jedes Layoutalgorithmus.
-
- Layoutmerkmale
-
Beschreibt den Effekt von Einstellungen in jedem Layoutalgorithmus.
-
- Force-directed (FL)
-
Beschreibt den kräftegesteuerten Layoutalgorithmus (Force-directed).
-
- Baumstrukturlayout (TL, Tree Layout)
-
Beschreibt den Algorithmus des Baumstrukturlayouts (TL, Tree Layout).
-
- Hierarchisches Layout (HL)
-
Beschreibt den Algorithmus für hierarchisches Layout.
-
- Link-Layout (LL)
-
Beschreibt die Algorithmen für das Link-Layout.
-
- Zufallslayout (RL, Random Layout)
-
Beschreibt den Algorithmus für das Zufallslayout (RL, Random Layout).
-
- Zirkuläres Layout (CL, Circular Layout)
-
Beschreibt den Algorithmus für zirkuläres Layout.
-
- Rasterlayout
-
Beschreibt den Algorithmus für das Rasterlayout (GL, GridLayout).
-
- Gemeinsame Merkmale von Layouts, die Unterklassen des Basislinkstillayouts (Basic Link
Style Layout) sind
-
Beschreibt nur Merkmale, die einige der Layouts gemein haben. Diese Layouts sind Unterklassen der Klasse, die das Basislinkstillayout (Basic Link Style Layout) unterstützen.
-
Dieser Abschnitt
© Copyright IBM Corp. 1987, 2012