Schnittstelle für Linkverbindungsrahmen verwenden (TL)

Manchmal kann es erforderlich sein, die Verbindungspunkte auf einem Rechteck zu platzieren, das kleiner oder größer ist als der Zeichenrahmen, unter Umständen auch asymmetrisch. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Beschriftungen oberhalb oder unterhalb der Knoten angezeigt werden.
Sie können die Position der Verbindungspunkte der Links ändern, indem Sie eine Klasse bereitstellen, die ILinkConnectionBoxProvider implementiert. Verwenden Sie die Methode setLinkConnectionBoxInterface.
Zum Festlegen eines Linkverbindungsrahmenproviders in Dojo rufen Sie Folgendes auf:
dojo.declare("MyLinkConnectionBoxProvider", ibm_ilog.graphlayout.ILinkConnectionBoxProvider, {
			getBox : function(graphModel, node)
  			{
  				var rect = graphModel.boundingBox(node);
  				// modify rect...
  				return rect;
  			},
  			getTangentialOffset : function(graphModel, node, nodeSide)
  			{
  				var offset = 0;
  				// modify offset according to nodeSide...
  				return offset;
  			}
});
treeLayout.setLinkConnectionBoxInterface(new MyLinkConnectionBoxProvider());

Die Schnittstelle für Linkverbindungsrahmen stellt für jeden Knoten einen Linkverbindungsrahmen und tangentiale Versatzoffsets bereit, die definieren, wie weit die Verbindungspunkte tangential verschoben werden, je nachdem, an welcher Seite die Links verbunden werden.
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Auswirkungen der Anpassung des Verbindungsrahmens, wenn der Verbindungsstil mit gleichmäßigen Abständen verwendet wird.
Abbildung, die den Effekt
der Schnittstelle für Linkverbindungsrahmen veranschaulicht
Effekt der Schnittstelle für Linkverbindungsrahmen
Auf der linken Seite sehen Sie das Ergebnis ohne Schnittstelle für Linkverbindungsrahmen. Die mittlere Abbildung zeigt den Effekt, wenn die Schnittstelle für Verbindungsrahmen das gestrichelte Rechteck für den blauen Knoten zurückgibt, aber das tangentiale Offset an allen Seiten des Knotens 0 ist. Beachten Sie, dass der Abstand zwischen den abgehenden Links dem gestrichelten Rechteck entsprechen, das in dieser Situation zu breit für den blauen Knoten zu sein scheint. Die Abbildung auf der rechten Seite zeigt den Effekt der Schnittstelle für Verbindungsrahmen, wenn zusätzlich ein positives tangentiales Offset für die untere Seite und ein negatives Offset für die linke Seite des blauen Knotens angegeben wurde.