Web 2.0 and Mobile Toolkit auf verteilten Betriebssystemen über Antwortdateien installieren

Sie können Installation Manager verwenden, um Web 2.0 and Mobile Toolkit über Antwortdateien zu installieren.

Vorbereitende Schritte

Führen Sie auf den Systemen, auf denen Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit installieren möchten, die folgenden Aktionen aus:
  1. Installieren Sie IBM® Installation Manager Version 1.5.2 oder höher.
  2. Verwenden Sie Installation Manager, um eine Verbindung zu einem Repository herzustellen, das aktuelle Installation-Manager-Dateien enthält, und Installation Manager zu aktualisieren.
  3. Greifen Sie auf die erforderlichen Dateien von Web 2.0 and Mobile Toolkit zu.
    Es stehen drei Basisoptionen für die Installation von Web 2.0 and Mobile Toolkit zur Verfügung.
    • Zugriff auf den physischen Datenträger und Verwendung der lokalen Installation

      Sie können auf die Repositorys auf dem Produktdatenträger zugreifen. Verwenden Sie Installation Manager, um Web 2.0 and Mobile Toolkit aus den Produktrepositorys auf dem Produktdatenträger zu installieren.

    • Download der Dateien von der Website von Passport Advantage und Verwendung der lokalen Installation
      Lizenzierte Kunden mit einer ID und einem Kennwort für Passport Advantage können die erforderlichen Repositorys von der Website von Passport Advantage herunterladen.
      1. Laden Sie die Repositorys von der Website von Passport Advantage herunter.
      2. Verwenden Sie Installation Manager, um Web 2.0 and Mobile Toolkit aus den heruntergeladenen Repositorys zu installieren.
    • Zugriff auf die Live-Repositorys und Verwendung der webbasierten Installation
      Wenn Sie eine ID und ein Kennwort für Passport Advantage haben, können Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit mit Installation Manager aus den webbasierten Repositorys installieren. Verwenden Sie Installation Manage, um Web 2.0 and Mobile Toolkit aus dem webbasierten Repository zu installieren, das Sie unter der folgenden Webadresse finden:
      http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11 
      Anmerkung: Diese Position enthält keine Webseite, auf die Sie über einen Web-Browser zugreifen können. Es handelt sich hierbei um eine ferne webbasierte Repositoryposition, die Sie Ihren Installation-Manager-Einstellungen hinzufügen müssen, damit die grafische Benutzerschnittstelle von Installation Manager auf die Dateien in diesem Repository zugreifen kann, um das Produkt zu installieren.

      Verwenden Sie, sofern möglich, die fernen webbasierten Repositorys, damit Sie immer auf die aktuellsten Installationsdateien zugreifen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie Installation Manager verwenden, können Sie auf verschiedene Arten mit Antwortdateien arbeiten, um Web 2.0 and Mobile Toolkit über die Antwortdateien zu installieren. Sie können, wie in der folgenden Prozedur beschrieben, über die grafische Benutzerschnittstelle eine Antwortdatei aufzeichnen, oder Sie können eine neue Antwortdatei manuell erstellen oder eine Beispielantwortdatei verwenden und abändern.

Vorgehensweise

  1. Optional: Zeichnen Sie eine Antwortdatei für die Installation von Web 2.0 and Mobile Toolkit auf.

    Führen Sie auf einem Ihrer Systeme die folgenden Aktionen aus, um eine Antwortdatei aufzuzeichnen, mit der Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit installieren können.

    1. Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Unterverzeichnis "eclipse" des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben.
    2. Starten Sie Installation Manager mit der Option "-record" über die Befehlszeile.
      Beispiel:
      • [Windows] Mit Administrator- oder ohne Administratorrechte:
        IBMIM.exe -skipInstall "C:\temp\imRegistry"
          -record C:\temp\install_response_file.xml
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Mit Administratorrechten:
        ./IBMIM -skipInstall /var/temp/imRegistry
          -record /var/temp/install_response_file.xml
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Ohne Administratorrechte:
        ./IBMIM -skipInstall Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/imRegistry
          -record Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/install_response_file.xml
      Tipp: Wenn Sie eine neue Antwortdatei aufzeichnen, können Sie den Parameter "-skipInstall" angeben. Die Verwendung dieses Parameters hat die folgenden Vorteile:
      • Es werden keine Dateien installiert, und dies beschleunigt die Aufzeichnung.
      • Wenn Sie ein temporäres Datenverzeichnis mit dem Parameter "-skipInstall" angeben, schreibt Installation Manager die Installationsregistry beim Aufzeichnen der Antwortdatei in das angegebene Datenverzeichnis. Wenn Sie Installation Manager erneut ohne den Parameter "-skipInstall" starten, können Sie Ihre Antwortdatei verwenden, um die Installation in der echten Installationsregistry durchzuführen.

        Die Operation "-skipInstall" sollte nicht für das Verzeichnis mit den tatsächlichen Agentendaten, das von Installation Manager verwendet wird, ausgeführt werden. Diese Operation wird nicht unterstützt. Verwenden Sie ein bereinigtes, beschreibbares Verzeichnis, und verwenden Sie dieses Verzeichnis auch für künftige Aufzeichnungssitzungen.

      Weitere Informationen finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.

    3. Fügen Sie die entsprechenden Repositorys Ihren Installation-Manager-Einstellungen hinzu.
      1. Klicken Sie im Ausgangsmenü auf Datei > Benutzervorgaben.
      2. Wählen Sie Repositorys aus.
      3. Führen Sie für jedes Repository folgende Aktionen aus:
        1. Klicken Sie auf Repository hinzufügen.
        2. Geben Sie den Pfad zur Datei repository.config an der Position an, die die Repositorydateien enthält.
          Beispiel:
          • [Windows] C:\repositories\Angebotsname\local-repositories
          • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] /var/repositories/Angebotsname/local-repositories
          oder
          http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11 
        3. Klicken Sie auf OK.
      4. Klicken Sie auf Anwenden.
      5. Klicken Sie auf OK.
    4. Klicken Sie auf Installieren.
    5. Führen Sie im Fenster Installationspakete die folgenden Aktionen aus.
      1. Wählen Sie IBM WebSphere Application Server Web 2.0 and Mobile Toolkit und die entsprechende Version aus.

        Wenn Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit bereits auf Ihrem System installiert haben, wird eine Nachricht angezeigt, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass Web 2.0 and Mobile Toolkit bereits installiert ist. Zum Installieren von Web 2.0 and Mobile Toolkit auf einem System, auf dem das Produkt noch nicht installiert ist, klicken Sie auf Weiter.

      2. Klicken Sie auf Weiter.
    6. Akzeptieren Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen, und klicken Sie auf Weiter.
    7. Geben Sie das Installationsstammverzeichnis für die Produktbinärdateien an, die auch als Basisproduktdateien oder Systemdateien bezeichnet werden.

      In der Anzeige werden auch Informationen zum Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen und zum Plattenspeicherplatz angezeigt.

      Einschränkungen:
      • Wenn Sie das Standardzielverzeichnis löschen und in einem Feld für das Installationsverzeichnis keinen Wert eingeben, können Sie den Installationsprozess nicht fortsetzen.
      • Verwenden Sie für das Zielverzeichnis keine symbolischen Verbindungen.

        Symbolische Verbindungen werden nicht unterstützt.

      • Verwenden Sie im Verzeichnisnamen kein Semikolon.

        Das Angebot kann nicht ordnungsgemäß installiert werden, wenn das Zielverzeichnis ein Semikolon enthält.

        [Windows] Ein Semikolon ist das Zeichen, das auf allen Windows-Systemen für das Erstellen des Klassenpfads verwendet wird.

      • [Windows] Die maximale Pfadlänge unter den Betriebssystemen Windows Server 2008, Windows Vista und Windows 7 sind 60 Zeichen.
    8. Klicken Sie auf Weiter.
    9. Überprüfen Sie die Übersichtsdaten, und klicken Sie auf Installieren.
    10. Klicken Sie auf Fertig stellen.
    11. Klicken Sie auf Datei > Beenden, um Installation Manager zu schließen.
    12. Optional: Wenn Sie ein authentifiziertes fernes Repository verwenden, erstellen Sie eine Schlüsselringdatei für unbeaufsichtigte Installation.
      Anmerkung: In einer Schlüsselringdatei können Sie Berechtigungsnachweise für URLs speichern, die eine Authentifizierung erfordern, wie z. B. Ihre fernen Repositorys.
      1. Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Unterverzeichnis "eclipse" des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben.
      2. Starten Sie Installation Manager mit der Option "-record" über die Befehlszeile.
        Beispiel:
        • [Windows] Mit Administrator- oder ohne Administratorrechte:
          IBMIM.exe -skipInstall "C:\temp\imRegistry"
            -keyring C:\IM\im.keyring 
            -record C:\temp\keyring_response_file.xml
        • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Mit Administratorrechten:
          ./IBMIM -skipInstall /var/temp/imRegistry
            -keyring /var/IM/im.keyring 
            -record /var/temp/keyring_response_file.xml
        • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Ohne Administratorrechte:
          ./IBMIM -skipInstall Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/imRegistry
            -keyring Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/IM/im.keyring
            -record Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/keyring_response_file.xml
      3. Wenn ein Fenster erscheint, in dem Sie zur Bereitstellung Ihrer Berechtigungsnachweise für das authentifizierte ferne Repository aufgefordert werden, geben Sie die richtigen Berechtigungsnachweise ein, und speichern Sie sie.
      4. Klicken Sie auf Datei > Beenden, um Installation Manager zu schließen.

        Weitere Informationen finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.

  2. Verwenden Sie die Antwortdateien, die Sie ersetllt haben, um Web 2.0 and Mobile Toolkit zu installieren.
    1. Optional: Verwenden Sie die Antwortdatei, um die Schlüsselringdatei zu installieren.
      Rufen Sie auf jedem System, auf dem Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit installieren möchten, eine Befehlszeile auf. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben, und installieren Sie die Schlüsselringdatei. Beispiel:
      • [Windows] Mit Administrator- oder ohne Administratorrechte:
        imcl.exe -acceptLicense 
          input C:\temp\keyring_response_file.xml 
          -log C:\temp\keyring_log.xml
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Mit Administratorrechten:
        ./imcl -acceptLicense 
          input /var/temp/keyring_response_file.xml 
          -log /var/temp/keyring_log.xml
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Ohne Administratorrechte:
        ./imcl -acceptLicense 
          input Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/keyring_response_file.xml
          -log Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/keyring_log.xml

      Weitere Informationen zu Schlüsselringdateien finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.

    2. Verwenden Sie die Antwortdatei, um Web 2.0 and Mobile Toolkit zu installieren.
      Rufen Sie auf jedem System, auf dem Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit installieren möchten, eine Befehlszeile auf. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben, und installieren Sie Web 2.0 and Mobile Toolkit. Beispiel:
      • [Windows] Mit Administrator- oder ohne Administratorrechte:
        imcl.exe -acceptLicense 
          input C:\temp\install_response_file.xml 
          -log C:\temp\install_log.xml 
          -keyring C:\IM\im.keyring
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Mit Administratorrechten:
        ./imcl -acceptLicense 
          input /var/temp/install_response_file.xml 
          -log /var/temp/install_log.xml 
          -keyring /var/IM/im.keyring
      • [AIX][HP-UX][Linux][Solaris] Ohne Administratorrechte:
        ./imcl -acceptLicense 
          input Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/install_response_file.xml
          -log Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/install_log.xml
          -keyring Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/IM/im.keyring
      Anmerkungen:
      • Die relevanten Bedingungen, Anmerkungen und sonstigen Informationen werden in den Lizenzvereinbarungsdateien im Unterverzeichnis lafiles bzw. Produktname/lafiles des Installationsimage bzw. Repositorys dieses Produkts bereitgestellt.
      • Das Programm kann wichtige installationsabschließende Anweisungen in der Standardausgabe ausgeben.

      Weitere Informationen finden Sie im Information Center von IBM Installation Manager.

[Windows]

Beispiel

Im Folgenden sehen Sie eine Beispielantwortdatei für die Installation von Web 2.0 and Mobile Toolkit.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean="true" temporary="true">
<server>
<!--<repository location="http://www.ibm.com/software/repositorymanager/com.ibm.websphere.W2MTK.v11" /> -->
<repository location="http://rtpgsa.ibm.com/gsa/projects/w/web20fep/WAS85.W2MTK/daily/web21209.8.linux/linux/zipper/repository/"/>
</server>
<install modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.W2MTK.v11' 
  profile='Web 2.0 and Mobile Toolkit V1.1'
  installFixes='none'/> 
</install>
<profile id='Web 2.0 and Mobile Toolkit V1.1' 
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\Web20Mobile'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files\IBM\WebSphere\Web20Mobile'/>
<data key='cic.selector.nl' value='en'/>
</profile>
</agent-input>

Nächste Schritte

Sie können mit der Verwendung von Web 2.0 and Mobile Toolkit beginnen, indem Sie die verschiedenen im Produkt enthaltenen Features und Anwendungen einsetzen.

Task-Artikel    

Bedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: May 11, 2012 10:35 AM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=v850webmob&product=was-nd-mp&topic=tweb_ins_install_dist_silent
Dateiname: tweb_ins_install_dist_silent.html