Gibt an, dass Ihr Script in einer gesicherten WebSphere Application Server-Instanz ausgeführt wird
und Sie Authentifizierungsinformationen in den Dateien "sas.client.props" oder
"soap.client.props" für die Kommunikation mit diesem gesicherten Server angegeben haben.
Die Dateien
"sas.client.props" und "soap.client.props" befinden sich im Eigenschaftsverzeichnis
für die einzelnen WebSphere Application
Server-Profile, z. B. x:/profilePath/properties.
Wenn Sie
einen RMI-Connector verwenden, legen Sie für die folgenden Eigenschaften in der Datei
sas.client.props
die entsprechenden Werte fest.
com.ibm.CORBA.loginUserid=
com.ibm.CORBA.loginPassword=
Definieren Sie außerdem die folgende Eigenschaft: com.ibm.CORBA.loginSource=properties
Der Standardwert
für diese Eigenschaft ist prompt in
der Datei "sas.client.props". Wenn Sie den Standardwert übernehmen, wird ein Dialogfenster
mit einer Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt. Wird das Script unbeaufsichtigt ausgeführt,
scheint es blockiert. Wenn Sie einen SOAP-Connector (Simple Object Access Protocol) verwenden,
legen Sie entsprechende Werte für die folgenden Eigenschaften in der Datei "soap.client.props"
fest: com.ibm.SOAP.securityEnabled=true
com.ibm.SOAP.loginUserid=
com.ibm.SOAP.loginPassword=
Definieren Sie optional die folgende
Eigenschaft: com.ibm.SOAP.loginSource=none
Der Standardwert für diese Eigenschaft
befindet sich in der Datei "soap.client.props".
Wenn Sie den Standardwert akzeptieren und keine Werte für loginUserid und loginPassword angeben,
wird ein Dialogfenster mit einer Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt. Wird das Script unbeaufsichtigt ausgeführt,
scheint es blockiert. Anmerkung: Wenn Sie
einen Benutzer und ein Kennwort im Abschnitt "Angeben" und in der Datei sas.client.props oder der Datei
soap.client.props angeben, überschreibt das Startprogramm für Verwaltungsscripts von WebSphere Application Server
die Informationen in der Datei .props.
|