Server im Profilerstellungsmodus starten

Wenn Sie für Ihre Projekte Profile erstellen möchten, während ein Server aktiv ist, können Sie einen Server im Profilerstellungsmodus starten. Wenn Sie Profile für eine Anwendung erstellen, werden Daten bezüglich des Laufzeitverhaltens des Programms erfasst und in grafischen und tabellarischen Sichten angezeigt. Mithilfe der Profilerstellung können Sie sehen, welche Operationen die meiste Zeit in Anspruch nehmen, und Speicherlecks erkennen und beheben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Überwachung von und Profilerstellung für Anwendungen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie den Server im Profilerstellungsmodus gestartet haben, können Sie die Projekte ausführen, die dessen Konfiguration zugeordnet sind. Sie können den Server jederzeit stoppen und erneut starten. Der Status des Servers wird in der Spalte Status der Ansicht "Server" angezeigt.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Server im Profilerstellungsmodus zu starten:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" (Fenster > Sicht anzeigen > Andere > Server > Server) mit der rechten Maustaste auf den Server, den Sie im Profilerstellungsmodus starten möchten.
  2. Wählen Sie Profil aus. In der Spalte Status der Sicht "Server" wird der Status des Servers in Profilerstellung geändert.
  3. Sie können den Server auch im Profilerstellungsmodus starten, indem Sie den Server für die Profilerstellung auswählen und dann auf das Symbol für Server im Profilerstellungsmodus starten (Dies ist ein Bild des Symbols Server im Profilerstellungsmodus starten.) in der Symbolleiste der Ansicht "Server" klicken.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tsrtprof.html