Übersetzungen einer Bibliotheksdefinition hinzufügen

Sie können übersetzte Zeichenfolgen Ihren Bibliotheksdefinitionen hinzufügen.

Vorbereitende Schritte

Konfigurieren Sie eine JSP-Bibliotheksdefinition.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können übersetzte Zeichenfolgewerte aus einer *.properties-Datei durch bestimmte Werte in einer Bibliotheksdefinition ersetzen. Möglicherweise möchten Sie beispielsweise in der Ansicht "Eigenschaften" einer Bibliotheksdefinition bestimmte Felder, wie Name oder Beschriftung, übersetzt anzeigen.

Vorgehensweise

  1. Externalisieren Sie die Zeichenfolgen aus der Bibliotheksdefinition, die Sie übersetzen möchten. In diesem Beispiel wird das Textattribut für das Beschriftungelement als %label externalisiert.
    Textfeld mit externalisierter Zeichenfolge
  2. Erstellen Sie eine entsprechende *.properties-Datei und listen Sie die Variablen auf, die Sie externalisiert haben. Beispiel:
    # NLS_MESSAGEFORMAT_VAR
    # NLS_ENCODING=UTF-8 
    # ==============================================================================
    # Translation Instruction: section to be translated
    # ==============================================================================
    label = label description
  3. Speichern Sie die englische und die übersetzte *.properties-Datei in demselben Verzeichnis wie die Bibliotheksdefinitionsdatei (*.jld oder *.cld).
    Anmerkung: Die übersetzten *.properties-Dateien müssen im ASCII-Format vorliegen. Sie müssen sie möglicherweise konvertieren, indem Sie das Java™-Dienstprogramm "native2ascii" für die übersetzten *.properties-Dateien ausführen. Das Dienstprogramm "native2ascii" konvertiert eine Datei mit nativ-codierten Zeichen (Zeichen, die nicht Latin-1-Zeichen und nicht Unicode-Zeichen sind) in eine Datei mit Unicode-codierten Zeichen. Die Eigenschaftendatei aus Schritt 2 könnte dann übersetzt in eine andere Sprache ähnlich der folgenden aussehen:
    # NLS_MESSAGEFORMAT_VAR
    # NLS_ENCODING=UTF-8 
    # ==============================================================================
    # Translation Instruction: section to be translated
    # ==============================================================================
    label = \uc11c\ud3ec\ud2c0\ubcf8\ub81b \uc608\uc81c \ubb38
  4. Benennen Sie die übersetzten *.properties-Dateien mit der entsprechenden länderspezifische Angabe um, wenn Sie nicht bereits umbenannt sind. Geben Sie beispielsweise für eine ins Deutsche übersetzte Datei als Namen Dateiname_de.properties und für eine ins Japanische übersetzte Datei als Namen Dateiname_ja.properties an.
  5. Wenn Sie die Ergebnisse der neuen *.properties-Datei anzeigen möchten, schließen Sie die Bibliotheksdefinitionsdatei und starten Sie das Produkt erneut.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: taddproplibdefn.html