Firebug ist eine
Open-Source-Erweiterung für Mozilla Firefox, die Sie beim Debugging, der Bearbeitung, der Profilerstellung, der Protokollierung und
der Überwachung von HTML-Seiten, DOM, CSS und JavaScript unterstützt.
Vorgehensweise
- Aktivieren Sie Firebug, indem Sie als Ihren Standardbrowser in Ihrem Arbeitsbereich auswählen.
- Klicken Sie in der Ansicht "Enterprise-Explorer" mit der rechten Maustaste auf die Webseite,
die Sie debuggen möchten, und wählen Sie aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen. Ihre Webseite wird in Firefox geöffnet.
- Klicken Sie zum Aktivieren von Firebug auf
.
- Klicken Sie im Abschnitt "Firebug" auf das Register Script und dann auf Aktivieren.
- Klicken Sie nach der Aktivierung der Scripts auf Erneut laden. Die Webanwendung ist jetzt für das Debugging bereit.
- Verwenden Sie die Debugging-Tools weiter, um den Code schrittweise durchzugehen.
- Setzen Sie in der JavaScript-Ressource, für die Sie das Debugging durchführen möchten, einen Breakpoint. Der gesetzte Breakpoint stoppt die Ausführung gemäß der Logik Ihrer Webseite.
- Klicken Sie auf das Register Überwachen, um die Ausführung zu überwachen und
um zu bestimmen, welche Werte geändert werden sollten.
Tipp: Sie können Breakpoints (Haltepunkte) über die Registerkarte
Haltepunkte aktivieren, inaktivieren oder entfernen.