Web 2.0-fähige Webprojekte erstellen

Web 2.0-fähige Webprojekte enthalten alle Webressourcen, die Sie bei der Entwicklung einer Web 2.0-Webanwendung erstellen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Ansicht "Enterprise-Explorer" und wählen Sie Neu > Webprojekt aus.
  2. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für Ihr neues Webprojekt ein.
  3. Klicken Sie in der Liste der Projektschablonen auf eine der folgenden Schablonen, die als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres Web 2.0-fähigen Webprojekts verwendet werden soll:
    • Dojo Toolkit
    • Einfach
  4. Geben Sie im Abschnitt "Programmiermodell" eines der folgenden Programmiermodelle an, das beim Erstellen Ihres Projekts verwendet werden soll:
    • Klicken Sie auf Nur clientseitig (HTML, JavaScript, ...), um für die Entwicklung Ihrer Webanwendung nur JavaScript, HTML, Dojo und CSS zu verwenden. Eine serverseitige Programmierung ist mit dieser Option nicht möglich.
    • Wenn Sie Java™ EE-Technologien wie Servlets, JSPs oder JPA für die Entwicklung Ihrer Webanwendung verwenden möchten, klicken Sie auf Java EE.
    • Wenn Sie Java EE-Technologien wie Servlets und JPA im OSGi-Programmiermodell verwenden möchten, klicken Sie auf OSGi.
  5. Klicken Sie auf Weiter, um Ihr neues Webprojekt zu konfigurieren. Die verfügbaren Konfigurationsoptionen sind vom Programmiermodell abhängig, das Sie ausgewählt haben.
  6. Wenn Sie das Java-EE-Programmiermodell verwenden, fahren Sie mit Schritt 7 fort. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 9 fort.
  7. Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Konfigurationsoptionen auf Implementierung.
  8. Wählen Sie in der Liste Ziellaufzeitkomponente die Ziellaufzeitkomponente aus, die zum Kompilieren Ihres neuen Webprojekts zur Buildzeit verwendet werden soll.
    Anmerkung: Wenn die Ziellaufzeitkomponente bereits festgelegt wurde, ist diese Liste nicht verfügbar. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um diese List verfügbar zu machen:
    • Geben Sie einen neuen EAR-Projektnamen an und wählen Sie dann eine Ziellaufzeitkomponente aus.
    • Wählen Sie in der Liste ein vorhandenes EAR-Projekt aus, das die von Ihnen gewünschte Ziellaufzeitkomponente verwendet.
  9. Fügen Sie die Web-2.0-Features zu Ihrem Webprojekt hinzu:
    1. Klicken Sie auf Feature wechseln.
    2. Wählen Sie Web 2.0 aus und klicken Sie auf OK. Web 2.0-Features definieren die Merkmale Ihrer Web 2.0-fähigen Webanwendung. Diese Features geben auch die Anforderungen und Einschränkungen an, die für Ihr Web 2.0-Projekt gelten.
  10. Klicken Sie auf Fertigstellen, um Ihr Webprojekt zu erstellen.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcrtwebprojectweb20.html