Nachdem Sie ein JAX-RS-fähiges Projekt erstellt haben, können Sie die von der Anwendung verwendeten
Java™-Dateien herunterladen und den Web-Service testen.
JAX-RS-Web-Service erstellen
Laden Sie das Projekt herunter, das die für die Anwendung erforderlichen Java-Klassen enthält.
Erstellen Sie in Ihrem Webprojekt ein Paket mit dem Namen com.test (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Java-Ressourcen > src und wählen Sie Neu > Paket aus). Importieren Sie die folgenden Klassen aus dem heruntergeladenen Projekt in das Paket:
AddressBook.java
AddressBookApplication.java
Öffnen Sie die Datei WebContent/WEB-INF/web.xml. Wählen Sie in der Entwurfssicht das Servlet (JAX-RS Servlet) aus, klicken Sie auf Hinzufügen und fügen Sie
dann dem JAX-RS-Servlet einen Initialisierungsparameter hinzu. Lassen Sie dabei die Felder für Name und Wert leer. Speichern Sie die Datei web.xml und ignorieren Sie alle Fehler, die möglicherweise angezeigt werden.
Klicken Sie in der Ansicht "Probleme" mit der rechten Maustaste auf die Warnung param-name und wählen Sie "Schnellkorrektur" aus. Verwenden Sie die Option zum Suchen nach einer vorhandenen Unterklasse und wählen Sie "AddressBookApplication" aus.
Speichern Sie die Datei web.xml.
JAX-RS-Web-Service testen
Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server, wählen Sie Hinzufügen und Entfernen aus und fügen Sie dann die JAX-RS-EAR-Datei dem Server hinzu. Starten Sie den Server erneut.
Wenn Sie alle Adressen in der Anwendung "Adressbuch" abrufen möchten, öffnen Sie einen Web-Browser und geben Sie die folgende URL ein: http://localhost:<Standard-Host-Port>/<Anwendungsname>/jaxrs/addresses. Im Folgenden sehen Sie ein URL-Beispiel unter Einhaltung der in diesem Lernprogramm verwendeten Namenskonvention und des verwendeten Standarports: http://localhost:9080/JAXRS/jaxrs/addresses
Anmerkung: Sie können den Portnamen für den Standardhost in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server auf der Registerkarte "Serverkonfiguration" festlegen.
Geben Sie die folgende URL ein: http://localhost:<Standard-Host-Port>/<Anwendungsname>/jaxrs/addresses/<Adressindex> Der Adressindex ist eine Zahl zwischen 0 und 5, die einer der sechs in AddressBook.java aufgelisteten Adressen entspricht.
Die diesem Indexwert zugeordnete Adresse wird angezeigt.