Auf einer Linux Motif-Plattform
wird möglicherweise eine leere Webseite in einem internen Browser angezeigt, wenn Sie die
Administrationskonsole für eine gesicherte WebSphere Application Server-Instanz ausführen.
Der interne Web-Browser ist der standardmäßig festgelegte, mit der Workbench bereitgestellte Browser.
Unter bestimmten Umständen
kann der interne Web-Browser keine Seiten bereitstellen, wenn das Anwendungsserverziel im sicheren Modus ausgeführt wird.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus,
um die Administrationskonsole auf einem gesicherten Server auszuführen.
- Verwenden Sie statt eines internen Web-Browsers einen externen Web-Browser:
- Öffnen Sie einen externen Web-Browser.
- Geben Sie im
Adressfeld http://<Hostname>:<WC_adminhost>/ibm/console ein.
Dabei ist <Hostname> der vollständig qualifizierte DNS-Name oder die IP-Adresse
der Hostmaschine, auf der Ihr Server gestartet wurde, und
<WC_adminhost> ist der Port für die Kommunikation mit der
Administrationskonsole von WebSphere Application Server. Beispiel:
http://localhost:9060/ibm/console
Tipp: Sie können den
Portwert für <WC_adminhost> eines konfigurierten Profils bestimmen,
indem Sie die zugehörigen Serverkonfigurationsdateien referenzieren. Der Portwert für <WC_adminhost>
ist in der Datei serverindex.xml im folgenden Verzeichnis gespeichert:
x:\profiles\<Profilname>\config\cells\<Zellenname>\nodes\<Knotenname>.
Dabei ist x das Verzeichnis, in dem WebSphere Application Server installiert ist.
- Stellen Sie sicher, dass HTTP anstelle von HTTPS von der Workbench verwendet wird,
indem Sie das Kontrollkästchen HTTPS beim Ausführen von Serverressourcen verwenden
abwählen. Informationen hierzu finden Sie im Artikel Einstellungen für Hypertext Transfer Protocol für WebSphere WebSphere Application Server ändern.