Das Verständnis einiger Schlüsselkonzepte im Maven-Framework ist wichtig.
- Project Object Model (POM)
- Jedes Maven-Projekt enthält eine Datei pom.xml, in der
Abhängigkeiten, Projektstruktureigenschaften, Tasks und Verhalten während der Buildphase
erfasst werden. Die meisten POM-Eigenschaften haben Standardwerte,
die zu einem kompakten und leistungsstarken Mechanismus zum Beschreiben des Projektbuildverhaltens führen.
- Buildphasen und Buildlebenszyklus
- Ein Buildlebenszyklus setzt sich aus mehreren Phasen zusammen. Wird ein Phasenbefehl angegeben,
führt Maven jede Phase in der angegebenen Reihenfolge bis zur definierten Phase (einschließlich)
aus. Nach der Definition der Datei pom.xml
priorisieren die Maven-Tools bestimmte Buildphasen und reagieren auf Phasen (von
der Validierung und der Codegenerierung über die Ressourcenassemblierung bis hin zur Kompilierung).
Ein Buildlebenszyklus setzt sich aus den folgenden Phasen zusammen:
- Validieren
- Kompilieren
- Testen
- Packen
- Integrationstests durchführen
- Überprüfen
- Installieren
- Implementieren
Weitere Informationen zum Buildlebenszyklus finden Sie unter
http://maven.apache.org/guides/introduction/introduction-to-the-lifecycle.html
- Ziel
- Ein Ziel stellt eine bestimmte Task dar, die genauer als eine Buildphase ist und
zur Erstellung und Verwaltung eines Projekts beiträgt.
- Paketierung
- Durch Festlegen der Paketierung wird eine Reihe von Standardzielen zugeordnet. Beispiele für
gültige Paketierungswerte sind "jar", "war", "ear" und "pom".
- Maven-Plug-in
- Ein Plug-in beschreibt die Ziele, die an ein bestimmtes Paketierungsschema oder einen
bestimmten Paketierungsprozess gebunden sind.
- Mojo
- Eine bestimmte Task, die innerhalb eines Plug-ins implementiert ist. Ein Beispiel ist eine
Java™-Klassenimplementierung für die
Implementierung in Ihrer bevorzugten Laufzeitumgebung.
- Archetyp
- Archetypen werden als Projektschablonen für die Konfiguration neuer Projekte verwendet.
Diese Schablonen erleichtern das Aufstellen von Standards in Ihrer Organisation durch Definition von Paketierungszielen, Plug-in-Einstellungen und
vordefinierten Abhängigkeiten von Standardbibliotheken.
- Maven-Repositorys
- Repositorys werden verwendet, um Buildartefakte und -abhängigkeiten variierender Typen zu speichern.
Beispiele sind unter anderem Archetypen, Plug-ins und JAR-Dateien. Lokale Repositorys werden bei Bedarf verzögert
aus fernen Repositorys zu Buildzwecken gefüllt.