Das folgende Beispielfragment der Datei
pom.xml zeigt, dass das EAR-Projekt das Verzeichnis
lib als Standardverzeichnis für Bundle-JAR-Dateien verwendet:
<plugin>
<artifactId>maven-ear-plugin</artifactId>
<version>2.7</version>
<configuration>
<version>6</version>
<defaultLibBundleDir>lib</defaultLibBundleDir>
Im folgenden Beispiel hat die Datei
pom.xml eine Abhängigkeit zu einer gemeinsam genutzten Bibliothek, die im Verzeichnis
lib geapckt ist und eine Abhängigkeit zu einer EJB-Client-JAR-Datei, die im Stammverzeichnis der EAR-Datei gebündelt ist. Ohne weitere Änderungen werden standardmäßig beide im Verzeichnis
lib gebündelt.
<dependencies>
<dependency>
<groupId>testapp</groupId>
<artifactId>ejbclient</artifactId>
<version>0.0.1-SNAPSHOT</version>
</dependency>
<dependency>
<groupId>testapp</groupId>
<artifactId>SharedLib</artifactId>
<version>0.0.1-SNAPSHOT</version>
</dependency>
</dependencies>
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Position der EJB-Client-JAR-Datei ändern:
<plugin>
<artifactId>maven-ear-plugin</artifactId>
<version>2.7</version>
<configuration>
<version>6</version>
<defaultLibBundleDir>lib</defaultLibBundleDir>
<modules>
<jarModule>
<groupId>testapp</groupId>
<artifactId>ejbclient</artifactId>
<bundleDir>/</bundleDir>
</jarModule>
</modules>
</configuration>
</plugin>
Dieses Beispiel zeigt, dass
lib das Standardbundleverzeichnis für JAR-Dateien ist, die EJB-Client-JAR-Datei für
<artifactId>ejbclient</artifactId> sich jedoch im Stammverzeichnis des Projekts befindet. Das Bundleverzeichnis wird mit
<bundleDir>/</bundleDir> angegeben.