Projekte importieren

Sie können Maven-Projekte importieren, die außerhalb der Entwicklungsworkbench entwickelt wurden.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie den Importassistenten. Wählen Sie Datei > Import > Maven > Vorhandene Maven-Projekte aus. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Navigieren Sie zum Projekt. Klicken Sie auf Durchsuchen und wechseln Sie zum Stammverzeichnis, das Ihre Projekte enthält. Wenn Sie ein Projekt mit mehreren Modulen haben, wählen Sie für das Modul der höchsten Ebene das Verzeichnis aus, das die Datei pom.xml enthält. Der Assistent durchsucht alle Unterverzeichnisse nach weiteren Projekten. Nach dem Durchsuchen werden alle zu importierenden Projekte aufgelistet. Klicken Sie auf Weiter.
    Module, die nach dem Durchsuchen angezeigt werden
  3. Richten Sie Maven-Plug-in-Connectors ein. Auf der Seite Maven-Plug-in-Connectors einrichten werden alle Maven-Plug-in-Ziele in den Projekten sowie die Plug-ins aufgelistet, die diese Ziele verarbeiten. Werden nur grüne Häkchen angezeigt, sind alle erforderlichen Plug-ins installiert.
    Maven-Plug-in-Connectors einrichten

    Wird ein rotes Häkchen angezeigt, müssen Sie einen zusätzlichen Connector installieren oder in der POM-Datei angeben, dass das Ziel nicht ausgeführt werden soll. Diese Aktionen können in der Spalte Aktion angegeben werden. Wenn Sie eine Aktion auswählen möchten, wählen Sie ein Plug-in aus und klicken Sie dann in der Spalte "Aktion", bis der Pfeil für die Dropdown-Liste angezeigt wird. Klicken Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste, um eine Aktion auszuwählen.

    Aktion auswählen

  4. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Projekt wird für jedes Maven-Projekt erstellt, das Sie importieren.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: import.html