Verwenden Sie Webprojekte, um die Ressourcen für Ihre Webanwendungen zu erstellen und zu verwalten. Sie können Webprojekte erstellen, um inhaltsbasierte Webanwendungen zu verwalten, die Ressourcen wie Bilder und HTML-Dateien enthalten. Sie können auch Webprojekte erstellen, die dynamische Dateien wie JavaServer Pages oder Servlets enthalten.
Entwicklungsobjekt | Beschreibung |
---|---|
Webimplementierungsdeskriptor | Die Standardimplementierungsdeskriptordatei der Webanwendung (web.xml). Diese Datei beschreibt, wie ein Modul durch Angabe von Konfigurations- und Containeroptionen implementiert wird. Eine Implementierungsdeskriptordatei wird bei der Erstellung eines Webprojekts automatisch generiert. Diese Konfigurationsdatei wird verwendet, um ein Servlet in einem Anwendungsserver auszuführen. Wenn Ihre Webanwendung keine Servlets, Filter oder Listener enthält, können Sie das Kontrollkästchen Implementierungsdeskriptor "web.xml" generieren auf der Konfigurationsseite "Webmodul" beim Erstellen Ihres Webprojekts abwählen. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Implementierungsdeskriptordatei generieren müssen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie aus. |
JavaSource | Dieser Ordner enthält den Java™-Quellcode für Klassen, Beans und Servlets. Wenn diese Ressourcen einem Webprojekt hinzugefügt werden, werden sie automatisch kompiliert und die generierten Dateien werden dem Klassenverzeichnis WEB-INF hinzugefügt. Der Inhalt des Quellenverzeichnisses wird nur in WAR-Dateien gepackt, wenn eine Option bei der Erstellung einer WAR-Datei angegeben wird. |
imported_classes | Enthält Klassendateien, die keine zugehörige Quelle haben. Dieser Java-Klassenordner wird während des Imports einer WAR-Datei erstellt. Sie können auch die Eigenschaftenseite "Java-Buildpfad" verwenden, um Java-Klassenordner zu erstellen. |
WebContent | Enthält alle Webressourcen, z. B. die HTML-Dateien, JSP-Dateien und Bilddateien, die für die Erstellung einer Webanwendung verwendet werden. Wenn Dateien nicht in diesem Verzeichnis oder einem Unterverzeichnis abgelegt werden, sind sie bei der Ausführung der Webanwendung auf einem Server nicht verfügbar. Die Ordnerstruktur stellt den Inhalt der auf dem Server zu implementierenden WAR-Datei dar. Alle nicht im Ordner "WebContent" enthaltenen Dateien werden als Entwicklungszeitressourcen, wie z. B. Java-, SQL- und MIF-Dateien, betrachtet. Diese Dateien werden nicht implementiert, wenn Komponententests für das Projekt durchgeführt werden oder das Projekt publiziert wird. |
META-INF | Enthält die Datei MANIFEST.MF, die verwendet wird, um Klassenpfade für abhängige JAR-Dateien zuzuordnen, die in anderen Projekten in demselben Unternehmensanwendungsprojekt enthalten sind. Ein Eintrag in der Datei MANIFEST.MF aktualisiert den Klassenpfad des Laufzeitprojekts und die Java-Buildeinstellungen so, dass die referenzierten JAR-Dateien enthalten sind. |
Themes | Enthält Cascading Style Sheets und weitere formatbezogenen Objekte. |
WEB-INF | Enthält die unterstützenden Webressourcen für eine Webanwendung, einschließlich der Datei web.xml und der Klassen- und Bibliotheksverzeichnisse. Die Struktur dieses Verzeichnisses basiert auf den Spezifikationen Sun Microsystems Java Servlet 2.5 und 3.0. |
/classes | Enthält Servlets, Dienstprogrammklassen und das Java-Compiler-Ausgabeverzeichnis. Das Anwendungsklassenladeprogramm verwendet die Klassen in diesem Verzeichnis, um die Klassen zu laden. Ordner in diesem Verzeichnis ordnen Paket- und Klassennamen zu. Beispiel: /WEB-INF/classes/com/corp/servlets/MyServlet.class. Die .class-Dateien werden automatisch in diesem Verzeichnis abgelegt, wenn der Java-Compiler Java-Quellendateien im Java-Ressourcenverzeichnis kompiliert. Legen Sie keine .class-Dateien direkt im Verzeichnis /classes ab. Sie werden bei der Ausführung des Java-Compilers gelöscht. |
/lib | Enthält die unterstützenden JAR-Dateien, die von Ihrer Webanwendung referenziert werden. Ihre Webanwendung kann alle Klassen in JAR-Dateien verwenden, die in diesem Verzeichnis gespeichert sind. |
Libraries | Dieser Ordner spiegelt den Inhalt des Ordners "/lib" wider. Er enthält die unterstützenden JAR-Dateien, die
von Ihrer Webanwendung und Ihren Webbibliotheksprojekten referenziert werden. Webbibliotheksprojekte sind virtuelle
JAR-Dateien, die sich nicht physisch im Webprojekt befinden.
Stattdessen sind diese Projekte Java-Projekten an einer anderen Position innerhalb Ihres
Arbeitsbereichs zugeordnet. Webbibliotheksprojekte werden mit Ihrem Projekt gepackt,
wenn Sie die WAR-Datei aus Ihrer Webanwendung exportieren. Anmerkung: Ein Bibliothekseintrag im
Java-Buildpfad verbleibt dort, außer die eigentliche JAR-Datei wird aus dem Ordner WEB-INF/lib gelöscht. Wenn Sie einen Bibliothekspfadeintrag
aber nicht die JAR-Datei entfernen, wird der Bibliothekseintrag dem Pfad automatisch erneut hinzugefügt.
|