Das Kontextstammverzeichnis ist das Stammverzeichnis der Webanwendung,
das wiederum das Basisverzeichnis Ihrer Anwendung bei der Implementierung im Web-Server ist.
Vorgehensweise
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie in der Liste "Eigenschaften" auf Einstellungen für Webprojekt.
- Geben Sie im Feld Kontextstammverzeichnis das neue
Kontextstammverzeichnis ein. Klicken Sie auf Anwenden. Der Dialog
"Kontextstammverzeichnis umbenennen" wird geöffnet.
Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.
- Klicken Sie auf OK, um den Dialog "Eigenschaften" zu schließen.
- Erweitern Sie das EAR-Projekt für Ihr Webprojekt und erweitern Sie dann META-INF.
- Klicken Sie doppelt auf application.xml, um den
Anwendungsimplementierungsdeskriptor im Editor zu öffnen.
- Wählen Sie in der Liste "Anwendung" das Webprojekt aus. Aktualisieren Sie im Abschnitt "Details"
das Feld Kontextstammverzeichnis und stellen Sie sicher,
dass darin das Kontextstammverzeichnis angegeben ist, das Sie in den Eigenschaften "Einstellungen für Webprojekt"
eingegeben haben.
- Speichern Sie die Datei application.xml, sofern erforderlich.