Webfragmentprojekte erstellen

Sie können mithilfe des Assistenten "Webfragmentprojekte" in Ihrem Arbeitsbereich Webfragmentprojekte erstellen.

Vorbereitende Schritte

Ein Webfragment ist eine logische Partitionierung der Webanwendung. Alle Artefakte können von den in der Webanwendung verwendeten Frameworks definiert werden, ohne dass Sie Informationen in der Datei web.xml bearbeiten oder hinzufügen müssen. Ein Webfragment kann nahezu alle Elemente umfassen, die der Deskriptor web.xml verwendet, wobei die folgenden Voraussetzungen gelten:

Wenn ein Framework als JAR-Datei gepackt ist und Metadateninformationen in Form eines Implementierungsdeskriptors enthält, dann muss sich die Deskriptordatei web-fragment.xml im Verzeichnis META-INF/ der JAR-Datei befinden.

Mithilfe eines Webfragments kann der Implementierungsdeskriptor einer Webanwendung über die Verwendung modular aufgebauter Bibliotheks-JAR-Dateien, die sowohl die inkrementellen Implementierungsinformationen (in der Datei web-fragment.xml) als auch potenziell alle zugehörigen oder relevanten Klassen enthalten, definiert oder erweitert werden. Das Webfragment wird auch als Bibliothek (JAR-Datei) gepackt und die Datei web-fragment.xml befindet im Verzeichnis META-INF. Folglich ist das Webfragmentprojekt im Wesentlichen ein Dienstprogrammprojekt, das zusätzlich eine Webfragmentfacette enthält. Die Webfragmentfacette ermöglicht das Hinzufügen relevanter kontextabhängiger Funktionen zum Fragmentprojekt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Perspektive "Java™ EE" auf File > Neu > Projekt... > Web > Webfragmentprojekt > Weiter. Der Assistent "Webfragment" wird geöffnet.
  2. Geben Sie im Feld Projektname einen Namen für das Webfragmentprojekt ein. Wenn Sie die Standardprojektposition ändern möchten, heben Sie die Markierung für das Kontrollkästchen Standardposition verwenden auf und klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um eine neue Position auszuwählen.

    Wenn Sie eine andere Projektspeicherposition als die Standardposition angeben und diese Position bereits von einem anderen Projekt verwendet wird, schlägt die Projekterstellung fehl.

  3. Das Feld Ziellaufzeit wird automatisch mit der Auswahl aus dem Unternehmensprojekt ausgefüllt.
  4. Optional: Wählen Sie eine vordefinierte Projektkonfiguration aus der Dropdown-Liste Konfigurationen aus.
  5. Optional: Wenn Sie die Konfigurationsdetails ändern möchten, klicken Sie auf Ändern:

    Konfiguration ändern

    • Wählen Sie mindestens eine Projektfacette aus der Liste Projektfacetten aus. Wenn Sie Serverlaufzeitumgebungen angeben möchten, klicken Sie auf Laufzeiten und wählen Sie eine oder mehrere Laufzeiten aus. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie Ihre angepasste Konfiguration speichern, indem Sie auf OK klicken.
  6. Optional: Wählen Sie das Kontrollkästchen Projekt zu dynamischem Webprojekt hinzufügen aus, um das neue Modul einem WAR-Projekt (Webarchiv) hinzuzfügen. Geben Sie einen neuen Namen für das dynamische Webprojekt ein oder wählen Sie in der Dropdown-Liste im Kombinationsfeld mit den Namen der dynamischen Webprojekte ein vorhandenes Projekt aus. Alternativ können Sie auch auf Neu klicken, um den Assistenten "Dynamisches Webprojekt" zu starten.
  7. Wählen Sie Projekt zu Arbeitssets hinzufügen aus, um das Webfragmentprojekt einem vorhandenen Arbeitsset hinzuzufügen, oder klicken Sie auf Auswählen, um ein Arbeitsset zu lokalisieren. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Klicken Sie auf der Seite Projekt zum Erstellen einer Java-Anwendung konfigurieren im Feld Quellenordner in Buildpfad auf Ordner hinzufügen..., um Ordner für die Quelle im Buildpfad hinzuzufügen, oder Sie akzeptieren den Standardwert (src).
  9. Geben Sie im Feld Standardausgabeordner einen Ordner für Ihre Ausgabedateien an oder akzeptieren Sie den Standardwert (bin). Klicken Sie dann auf Fertigstellen.
  10. In Ansicht "Enterprise-Explorer" sehen Sie den fertigen Webfragmentprojektordner:
    Webfragmentprojektordner
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcreatwebfragment.html