Web 2.0-Anwendungen erstellen

Web 2.0-Anwendungen bieten Benutzern eine breitere Palette an Steuerelementen und hoch entwickelte Serverinteraktionsmechanismen.

Informationen zu diesem Vorgang

Web 2.0 ist die zweite Generation von Services und Anwendungen im World Wide Web, die elektronisches Teamwork, gemeinsame Informationsnutzung, dynamische Servicebereitstellung und Interaktion ermöglichen. Das Konzept von Web 2.0 umfasst typischerweise webbasierte Anwendungen der späteren Generation wie Wikis und Weblogs. Web 2.0-Anwendungen sehen eher wie Desktopanwendung aus und sind häufig dynamisch datengesteuert und enthalten keinen statischen HTML-Inhalt.

Web-2.0-Anwendungen bieten Benutzern eine breitere Palette an Steuerelementen und hoch entwickelte Serverinteraktionsmechanismen, sodass webbasierte Anwendungen entstehen, die wie Desktopanwendungen erscheinen. Bei Web 2.0 müssen Benutzer keine Aktualisierung der Seite vornehmen, wenn Sie Daten von einem Browser übergeben. Sie können nur einen Teil der Seite aktualisieren. Dies wird durch die Verwendung einer Bereitstellungsengine wie dem RPC-Adapter erreicht, der clientseitig arbeitet und zwischen dem Client und dem Server vermittelt.

AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist eine Implementierung von Web 2.0. Es besteht aus einer Gruppe von Technologien, die zur Erstellung dynamischer, interaktiver Webseiten verwendet werden und schnell auf Anforderungen über den Austausch kleinerer Datenblöcke reagieren können. AJAX verwendet eine Kombination vorhandener Technologien und Protokolle wie beispielsweise XHTML, CSS, XML, clientseitige Scriptsprachen wie JavaScript, Document Object Model und einen asynchronen Datenabrufmechanismus wie XMLHttpRequest. Es handelt sich um eine Architektur, die Browser durch die Ausführung von JavaScript auf dem Client noch interaktiver macht.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Web-2.0-Anwendung zu erstellen:

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Web 2.0-fähiges Webprojekt.
  2. Erstellen Sie eine Webseite mithilfe von HTML, XHTML und CSS.
  3. Erstellen Sie die dynamische Anzeige mithilfe von Dojo-Widgets, JavaScript und Document Object Model (DOM).
  4. Erstellen Sie den Datenaustauschmechanismus mithilfe von JSON, XML und XMLHttpRequest.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcrtria.html