Die XML-Blueprint-Bindungsdatei ibm-eba-bnd.xml enthält die Ressourcenreferenzen für die Authentifizierungsaliasbindung für ein Bundle. Wenn eine OSGi-Anwendung eine OSGi-Blueprint-Bindungskonfigurationsdatei enthält, wenn sie als Asset implementiert wird, dann stellt die Bindungskonfigurationsdatei die Standardwerte für den Authentifizierungsalias bereit, die beim Binden der Ressourcenreferenzen verwendet werden.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die XML-Blueprint-Datei, für die Sie die XML-Bindungsdatei erstellen wollen.
- Klicken Sie auf WebSphere-Blueprint-Bindingdeskriptor öffnen, um eine OSGi Blueprint-Konfigurationsdatei zu erstellen, die die Ressourcenreferenzen für die Authentifizierungsaliasbindung für ein Bundle enthält. Der Assistent "Neue Blueprint-Binding-Datei erstellen" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf OK, um eine neue Bindungsdatei zu erstellen. Der Blueprint-Binding-XML-Editor wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Komponentenaufbau und die Konfigurationsinformationen zu Ihrer Blueprint-Konfigurationsdatei hinzuzufügen.
- Ressourcenreferenz
- Das Element resource-ref gibt die logischen Namen der Anwendungsserverressourcen an.
- Authentifizierungsalias
- Der Authentifizierungsalias wird zum Sichern der Ressourcenreferenzen verwendet.
- Schnittstelle
- Gibt die Schnittstelle für die Ressourcenreferenz an. Die Schnittstelle kann ein beliebiger der folgenden Typen sein:
- JMS-Warteschlangenziele für Standardmessaging
- JMS-Topicziele für Standardmessaging
- Datenquelle
- Generische JMS-Verbindungsfactory
- Mailsitzung
- J2C-Verbindungsfactory
- JMS-Warteschlangenverbindungsfactory für den JMS-Provider von WebSphere MQ
- JMS-Warteschlangenziel für WebSphere MQ
- JMS-Topicverbindungsfactory für WebSphere MQ
- JMS-Topicziel für WebSphere MQ
- Einheitliche JMS-Verbindungsfactory für WebSphere MQ
- URL-Konfiguration
- ID
- Gibt die Ressourcenreferenz an.