EJB 3.1-Beans löschen

Nachdem Sie eine Enterprise Java-Bean erstellt haben, möchten Sie sie möglicherweise löschen. Die Anweisungen in diesem Abschnitt beschreiben die grundlegenden Schritte zum Löschen der Bean.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie ein EJB-Projekt erstellen, wird als Bestandteil des Erstellungsprozesses des Projekts Code in Dateien generiert. Nachdem Sie ein Modul oder eine Bean in einem Java EE-Projekt gelöscht haben, werden die betroffenen Dateien ebenfalls bereinigt. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Webmodul, EJB-Modul, Anwendungsclientmodul, Connectormodul, EJB-Clienmodul oder Dienstprogrammmodul zu löschen:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu löschende EJB-Projekt und wählen Sie Löschen aus. Alternativ können Sie das Modul in der Projektsicht auswählen und anschließend Löschen drücken. Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem die Löschung bestätigt wird.
  2. Wählen Sie Voranzeige aus. Eine Refactoring-Seite wird angezeigt, in der die Elemente aufgelistet werden, die von Ihrer Löschaktion betroffen sind.
    EJB-Projekt löschen
  3. Um eine einzelne Bean aus Ihrem EJB-Projekt zu löschen, suchen Sie die Bean in Ihrem Projektordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu löschende Bean und wählen Sie Löschen aus. Alternativ können Sie die Bean in der Projektsicht auswählen und anschließend Löschen drücken. Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem die Löschung bestätigt wird.
    Einzelne Bean löschen
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tdeletejb3.html