OSGi-Übersicht

OSGi ist ein Modulsystem, das mit auf Java™ basierenden Systemen kompatibel ist und ein dynamisches Komponentenmodell implementiert. Unternehmenssysteme können OSGi verwenden, um die Wartungsfreundlichkeit von Laufzeitinfrastrukturen zu verbessern. Anwendungen in Form von Bundles können fern installiert, gestartet, gestoppt, aktualisiert und deinstalliert werden, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.

OSGi-Funktionen
Vorteile von OSGi

OSGi-Funktionen

OSGi-Tools enthalten die folgenden wichtigen Funktionen:

Container für OSGi-Blueprint-Komponenten
Das OSGi-Anwendungsframework beinhaltet die offene Implementierung von Apache Software Foundation Aries des Blueprint-Komponentenmodells von OSGi Version 4.2, das einen Standardmechnismus für Abhängigkeitsinjektion für Java-Komponenten definiert. Die Implementierung wird vom Spring-Framework abgeleitet und erweitert, damit OSGi Komponentenschnittstellen als Services in der OSGi-Service-Registry deklarativ registrieren kann.
Modell für Assemblierbundles
Die OSGi-Tools beinhalten ein Modell zum Assemblieren einer Anwendung in eine implementierbare Einheit. Die Einheit kann aus mehreren Bundles bestehen und beinhaltet die Metadaten, die die Version und externe Position der Komponentenbundles der Anwendung angeben.
Laufzeitkomponenten
Die OSGi-Tools unterstützen die Entwicklung von OSGi-Anwendungen, die in einem OSGi-Framework ausgeführt werden, und dabei Jave-Unternehmenstechnologien nutzen, die für Webanwendungen und Integrationsszenarios gelten, ferne Serviceintegration und JPA.
Erweiterungen
Die OSGi-Tools enthalten Erweiterungen, die weit über die Spezifikationen der OSGi Enterprise Expert Group hinausgehen, um eine vollständige Integration der OSGi-Modularität mit Java-Unternehmenstechnologien zu ermöglichen. Sie stellen Unterstützung insbesonders mit den folgenden Funktionen bereit, ohne auf diese beschränkt zu sein:
  • Isolierte Unternehmensanwendungen, die sich aus mehreren, versionsgesteuerten Bundles mit dynamischem Lebenszyklus zusammensetzen.
  • Deklarative Transaktionen und Sicherheit für Blueprint-Komponenten.
  • Containergesteuerte JPA für Blueprint-Komponenten.
  • Nachrichtengesteuerte Blueprint-Komponenten.
  • Konfiguration von Ressourcenreferenzen bei modularen Blueprint-Services.
  • Annotationsbasierte Blueprint-Konfiguration.
  • Einbindung von Lookup-Mechanismen zwischen lokalem JNDI und dem OSGi-Service-Registry.
  • Vollständig deklarierte Anwendungsmetadaten, um eine SCA-Komponententypdefinition für die Reflexion zu aktivieren.

Vorteile von OSGi

Die OSGi-Modularität stellt Standardmechanismen für die Handhabung von Problemen im Zusammenhang mit Java EE-Anwendungen bereit. Das OSGi-Framework beitet die folgenden Vorteile:
  • Anwendungen sind portierbar, können einfacher umstrukturiert und an sich ändernde Anforderungen angepasst werden.
  • Das Framework ermöglicht eine deklarative Assemblierung und vereinfachte Komponententests von Spring-Framworks, aber in einer standardisierten und von IBM unterstützten Form im Rahmen der Laufzeitumgebung des Anwendungsservers und nicht im Rahmen einer Bibliothek eines anderen Anbieters, die in der Anwendung implementiert wird.
  • Das Framework integriert sich in das Java EE-Programmiermodell und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Webanwendung als Gruppe versionsgesteuerter OSGi-Bundles mit einem dynamischen Lebenszyklus zu implementieren.
  • Es unterstützt die Verwaltung von Anwendungsbundleabhängigkeiten und -versionen, wodurch die Integration von Bibliotheken anderer Anbieter vereinfacht und standardisiert wird.
  • Das Framework unterstützt die Isolation von Unternehmensanwendungen, die sich aus mehreren versionsgesteuerten Bundles mit dynamischen Lebenszyklen zusammensetzen.
  • Es hat ein integriertes Bundle-Repository, in dem allgemeine und versionsgesteuerte Bundles gehostet werden können, die von mehreren Anwendungen gemeinsam genutzt werden, so dass nicht jede Anwendung eine eigene Kopie jeder allgemeinen Bibliothek implementieren muss.
  • OSGi-Anwendungen können auf externe Bundle-Repositorys zugreifen.
  • Das Framework unterstützt ein serviceorientiertes Design auf Modulebene.
  • OSGi-Anwendungen können aus allgemeiner definierten SCA-Assemblierungen bestehen.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cosgi.html