Bevor Sie die Ant-Task zum Erstellen eines Web-Service in einer Befehlszeile ausführen, müssen Sie das Script ändern, das angibt, wie die Task ausgeführt wird.
Informationen zu diesem Vorgang
Gehen Sie zum Ändern des Scripts für die Ant-Task wie folgt vor:
Vorgehensweise
- Wechseln Sie in Ihrem Produktinstallationsverzeichnis in das Verzeichnis ant unterhalb der JAR-Datei, die das Plug-in
org.eclipse.wst.command.env enthält.
- Windows: Dieses Verzeichnis könnte
C:\<Ihre_WDT-Installation>\plugins\org.eclipse.wst.command.env_X\ant sein, wobei
"X" für die neueste Version des Plug-ins steht.
- Linux: Dieses Verzeichnis könnte
<Ihre_WDT-Installation>/plugins/org.eclipse.wst.command.env_X/ant sein,
wobei "X" für die neueste Version des Plug-ins steht.
- Extrahieren Sie den Inhalt der JAR-Datei und bearbeiten Sie die Datei, die festlegt, wie die Ant-Task auszuführen ist.
Unter Windows handelt es sich um die Datei wsant.bat, unter
Linux um die Datei wsant.sh.
- Setzen Sie den Parameter JAVAEXE auf die Position und den Namen der JRE-Datei
java.exe, die die Ant-Task verwenden soll. Unter Windows könnte dieser Wert beispielsweise C:\<Ihre_WDT-Installation>\JRE\bin\java.exe sein und unter
Linux <Ihre_Java-Installation>/jdk/jre/bin/java.
- Setzen Sie den Parameter STARTUPJAR auf die Position und den Namen der
Eclipse-JAR-Startdatei in Ihrer Produktinstallation. Unter Windows könnte dieser Pfad beispielsweise C:\<Ihre_WDT-Installation>\startup.jar sein und unter
Linux <Ihre_WDT-Installation>/startup.jar.
- Setzen Sie den Parameter WORKSPACE auf die Position und den Namen des Produktarbeitsbereichs, in dem Sie den Web-Service
erstellen möchten. Unter Windows könnten dieser Wert beispielsweise C:\workspace sein und unter
Linux /opt/workspace.
- Speichern Sie die Scriptdatei.
- Komprimieren Sie das Plug-in-Verzeichnis zu einer JAR-Datei.
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Stapeldatei aktualisiert haben, können Sie die entsprechende Ant-Eigenschaftendatei
für den Typ von Web-Service bzw. Web-Client, den Sie erstellen, anpassen: