Start von WebSphere Application Server für die Entwicklung optimieren

Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, die dabei helfen, die Startzeit von WebSphere Application Server zu verkürzen: Server mit einem generierten Script starten und -Xquickstart in den Java Virtual Machine-Einstellungen ausführen (sofern anwendbar). Diese Optionen sind als Kontrollkästchenoptionen in der Workbench verfügbar.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Optionen können den Anwendungsserver schnell zu Test- und Entwicklungszwecken starten. Für Produktionsserver sollten Sie diese Einstellung inaktivieren, da hier ein Durchsatz mit langer Laufzeit wichtiger als ein zeitiger Start des Servers ist.

Server mit einem generierten Script starten
Diese Option verwendet den Befehl startServer -script, der von WebSphere Application Server zur Generierung eines Scripts bereitgestellt wird. Der Server wird mit diesem zuvor generierten Script und nicht direkt mit dem Befehl startServer gestartet. Weitere Informationen zum Befehl startServer finden Sie im Artikel Befehl "startServer" im Information Center von WebSphere Application Server.
-Xquickstart in den Java Virtual Machine-Einstellungen ausführen (sofern anwendbar)
Diese Option verwendet die Java™ Virtual Machine-Einstellung (JVM) -Xquickstart beim Start, wenn der Server im Ausführungs- oder Profilerstellungsmodus gestartet wird. Die JVM-Einstellung -Xquickstart wird allerdings ignoriert, wenn der Server im Debugmodus gestartet oder auf einem Solaris-Betriebssystem ausgeführt wird. Details zur Eigenschaft -Xquickstart für die JVM-Einstellung finden Sie im Artikel JVM-Einstellungen.
Tipp: Obwohl dieses Kontrollkästchen in der Workbench abgewählt ist, bleibt die Eigenschaft -Xquickstart in der JVM aufgrund einer anderen Servereinstellung möglicherweise gesetzt. Sie können versuchen, die Einstellung -Xquickstart aus der JVM zu löschen, indem Sie zusätzlich das Kontrollkästchen Im Entwicklungsmodus ausführen in der WebSphere Application Server-Administrationskonsole inaktivieren. Details zum Kontrollkästchen Im Entwicklungsmodus ausführen finden Sie im Artikel Einstellungen für Anwendungsserver.
Die Standardeinstellungen für diese Optionen richten sich nach Ihrer Serverkonfiguration.
  • Wenn Sie eine lokale Serverkonfiguration erstellen, sind diese Kontrollkästchen standardmäßig aktiviert.
  • Wenn Sie eine ferne Serverkonfiguration erstellen, sind diese Kontrollkästchen standardmäßig inaktiviert.
  • Wenn Sie eine Serverkonfiguration haben, die von einer Vorgängerversion dieses Produkts migriert wurde, sind diese Kontrollkästchen standardmäßig inaktiviert.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen für Serverstart für Entwicklung optimieren zu optimieren:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" doppelt auf Ihre WebSphere Application Server-Instanz, um den Servereditor zu öffnen.
  2. Auf der Seite Übersicht unter dem Abschnitt Server sind in der Liste Serverstart für Entwicklung optimieren zwei Kontrollkästchen verfügbar.
    • Wählen Sie das Kontrollkästchen Server mit einem generierten Script starten aus.
    • Wählen Sie das Kontrollkästchen -Xquickstart in den Java Virtual Machine-Einstellungen ausführen (sofern anwendbar) aus.
  3. Drücken Sie die Tastenkombination Strg+S, um die Serverkonfiguration zu speichern.
  4. Schließen Sie den Editor.
  5. Starten Sie den Server:
    1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server.
    2. Wählen Sie Starten aus.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tstartup_v6.html