Stateful Session-Bean mithilfe von Annotationen erstellen

Sie können Java™ EE-Annotationen verwenden, um eine Stateful Session-Bean zu erstellen und diese dem Projekt hinzuzufügen.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen bereits ein Java-, ein EJB- oder ein Webprojekt in Ihrem Arbeitsbereich erstellt haben.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Perspektive "Java EE" auf Datei > Neu > Klasse. Der Assistent "Neue Java-Klasse erstellen" wird geöffnet.
  2. Wählen Sie im Feld Quellenordner den Quellenordner für die neue Bean aus.
  3. Geben Sie in das Feld Java-Paket den Paketnamen für die neue Bean ein.
  4. Geben Sie in das Feld Bean-Name den Namen ein, den Sie der Enterprise-Bean zuordnen möchten. Gemäß der Konvention beginnen Bean-Namen mit einem Großbuchstaben.
    Anmerkung: Sie können für den Bean-Namen Unicode-Zeichen verwenden. Diese werden jedoch für Enterprise-Bean-Pakete und für Klassen, die Enterprise-Beans zugeordnet sind, nicht unterstützt.
  5. Geben Sie im Java-Klasseneditor unterhalb der Paketdeklaration die Annotation @Stateful ein. Sie sehen ein Fehler-/Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der Zeile @Stateful.
    Tipp: Sie können einfach @Sta eingeben und anschließend die Tastenkombination Strg + Leertaste drücken, um die Optionen in der Inhaltshilfe anzuzeigen:
    Inhaltshilfe für Session-Beans
    Wählen Sie @Stateful(EJB) - javax.ejb aus, um eine Stateful Session-Bean zu erstellen.
  6. Drücken Sie die Tastenkombination Strg + Leertaste, um die Optionen in der Inhaltshilfe anzuzeigen:
    Schnellkorrektur für Stateful
    .
  7. Wählen Sie @Stateful(EJB) - javax.ejb aus, um eine Stateful Session-Bean zu erstellen.
  8. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @Stateful-Zeile.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur aus:
    Menüpunkt der Schnellkorrektur
  10. Wählen Sie "stateful" (javax.ejb) importieren aus und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S:
    Schnellkorrektur für Session-Bean
  11. Blenden Sie in der Ansicht "Enterprise-Explorer" <EJB-Projektname> > ejbModule ein. Anschließend wird die Java-Klasse der neuen Session-Bean unter dem zugehörigen Paketnamen aufgelistet.
  12. Definieren Sie die Clientsichten und -schnittstellen. Für Beans ab EJB 3.0 können Sie eine Schnittstelle für einen fernen Client, eine lokale Schnittstelle oder beides einschließen. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine ferne Basisschnittstelle:
    package com.ibm.test;
    import javax.ejb.Remote;
    
    @Remote
    public interface TestBeanRemote {
    
    }
    • Schnittstelle für fernen Client: Eine Schnittstelle für einen fernen Client können Sie wie folgt erstellen:
      1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr EJB-Projekt und wählen Sie die Optionen Neu > Schnittstelle aus. Geben Sie im Assistenten "Neue Java-Schnittstelle erstellen" den Paketnamen der Session-Bean in das Feld Paket ein. Geben Sie für die Schnittstelle in das Feld Name einen Namen ein und klicken Sie auf Weiter.
      2. Geben Sie im Editor "Schnittstelle" für die neue ferne Schnittstelle unterhalb der Paketdeklaration die Annotation @Remote ein. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @Remote-Zeile. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur aus. Wählen Sie dann "Remote" (javax.ejb) importieren aus und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S.
      3. Fügen Sie zum Hinzufügen einer fernen Home-Schnittstelle der Session-Bean-Klasse die Annotation @RemoteHome hinzu. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @RemoteHome-Zeile. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur aus. Wählen Sie dann "RemoteHome" (javax.ejb) importieren aus und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @RemoteHome-Zeile. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur und Fehlende Attribute festlegen aus. Geben Sie die Werte für das Name/Wert-Paar an: (wert=null) und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S.
    • Schnittstelle für lokalen Client: Eine Schnittstelle für einen lokalen Client können Sie wie folgt erstellen:
      1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das EJB-Projekt und wählen Sie die Optionen Neu > Schnittstelle aus. Geben Sie im Assistenten "Neue Java-Schnittstelle erstellen" den Paketnamen der Session-Bean in das Feld Paket ein. Geben Sie für die Schnittstelle in das Feld Name einen Namen ein und klicken Sie auf Weiter.
      2. Geben Sie im Editor "Schnittstelle" für die neue lokale Schnittstelle unterhalb der Paketdeklaration die Annotation @Local ein. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @Local-Zeile. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur aus. Wählen Sie dann "Local" (javax.ejb) importieren aus und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S.
      3. Fügen Sie zum Hinzufügen einer lokalen Home-Schnittstelle der Session-Bean-Klasse die Annotation @LocalHome hinzu. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @LocalHome-Zeile. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur aus. Wählen Sie dann "LocalHome" (javax.ejb) importieren aus und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S. Wenn Sie die Tastenkombination Strg+S zum Speichern drücken, sehen Sie ein Schnellkorrektursymbol Schnellkorrektursymbol neben der @LocalHome-Zeile. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schnellkorrektursymbol und wählen Sie Schnellkorrektur und Fehlende Attribute festlegen aus. Geben Sie die Werte für das Name/Wert-Paar an: (wert=null) und drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + S.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcreatingstatefulsess.html