In den Einstellungen für die Ziellaufzeit wird der Anwendungsserver angegeben, in dem das Projekt ausgeführt werden soll, sowie
der Versionsstand dieses Servers.
Soll das Projekt beispielsweise in einem
WebSphere Application
Server der Version 7.0 ausgeführt werden, müssen Sie in den Einstellungen für die Ziellaufzeit
WebSphere Application Server Version 7.0 angeben. Bei Angabe der Einstellungen für die Ziellaufzeit
eines Projekts können Sie den Klassenpfad zum Server definieren. Wenn Sie
ein Java™-EE-Projekt auf einen anderen Arbeitsbereich umstellen, muss das Projekt
möglicherweise auf eine neue Ziellaufzeit eingestellt werden, weil der Server nicht mehr verfügbar ist. Dies ist beispielsweise der Fall,
wenn es zur aktuellen Workbench
einen WebSphere
Application Server Version 8.0 gibt, das umzustellende Projekt jedoch für WebSphere Application Server
Version 7.0 bestimmt ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Der Klassenpfad eines Projekts enthält zwei Klassenpfadeinträge. Der eine Eintrag enthält den Pfad zum Java Developer
Kit und der andere Eintrag den Pfad zum Server. Der Eintrag für das Java Developer
Kit zeigt auf das Verzeichnis mit den JAR-Dateien, die für die Unterstützung der
JDK-Version erforderlich sind. Der Servereintrag zeigt auf das Verzeichnis, das die im ausgewählten Server verfügbaren
öffentlichen JAR-Dateien enthält. Das angegebene Java Developer Kit ist das für den Server erforderliche. Das Projekt wird dann mit den in diesem Klassenpfad
enthaltenen JAR-Dateien kompiliert.
Wenn Sie Projekte migrieren, deren Ziellaufzeit auf einen
WebSphere Application Server eines anderen Arbeitsbereichs gesetzt ist,
kann der Migrationsassistent für den Arbeitsbereich Sie auffordern, die Ziellaufzeitumgebung zu aktualisieren und auf einen gleichen
oder höheren Versionsstand von
WebSphere Application
Server zu bringen. Wenn Sie einen höheren Versionsstand von WebSphere Application Server auswählen, muss die
Spezifikationsstufe Ihrer Projektressourcen mit diesem höheren Versionsstand kompatibel sein. Einzelheiten zu
WebSphere Application
Server und die vom Server unterstützten Spezifikationsstufen finden Sie in der
Dokumentation zu
Spezifikationen und APIs im
WebSphere Application
Server Information Center.
Einschränkung: - Sie können ein Projekt migrieren, indem Sie die Ziellaufzeitumgebung auf
WebSphere Application
Server Version 7.0, 8.0 oder 8.5 aktualisieren. Dieses Migrationstool unterstützt jedoch nicht die Aktualisierung der Ziellaufzeitumgebung auf andere
Server, z. B. auf
Apache Tomcat Server.
Vorgehensweise
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsbereich
in den Laufzeitumgebungen einen Eintrag für WebSphere Application Server enthält:
- Wählen Sie im Arbeitsbereich aus.
- Überprüfen Sie im rechten Teilfenster der Seite Serverlaufzeitumgebungen und unter der Liste
Serverlaufzeitumgebungen, ob
es einen Eintrag für WebSphere Application Server gibt. Wenn es keinen solchen Eintrag gibt, lesen Sie im Artikel
Vorgabe für Serverlaufzeitumgebungen
definieren nach, wie eine Laufzeitumgebung hinzugefügt wird.
Tipp: Der auf dieser Vorgabenseite für die Serverlaufzeitumgebung angegebene Versionsstand von
WebSphere Application
Server oder der nächsthöhere Versionsstand wird die Standardlaufzeitumgebung, die zur Auswahl verfügbar ist, wenn Sie die migrierten
Projekte in den Arbeitsbereich aufnehmen.
- Wählen Sie für die Migration Ihrer
Java-EE-Projekte eine der folgenden Optionen aus:
- Sie können die Option Vorhandenes Projekt in
den Arbeitsbereich verwenden.
- Mit einem Quellcodeverwaltungssystem können Sie ein Projekt in die Workbench laden.
-
In diesem Fall bleiben die Einstellungen Ihrer Laufzeitumgebungen
() während der Migration
erhalten.
- Wenn der Migrationsassistent
für den Arbeitsbereich geöffnet wird, führt er Sie durch die Migration Ihrer Projekte oder Ihres Arbeitsbereichs auf das aktuelle Release
dieses Produkts. Klicken Sie auf der Seite "Arbeitsbereichsmigration" auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Arbeitsbereichsprojekte, für die eine Migration erforderlich ist
die zu migrierenden Projekte aus
und klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite Ressourcen für Migrationsprojekt sind die Arbeitsbereichsdateien aufgelistet, die von der Migration betroffen sind. Wenn Ihr Arbeitsbereich einem Quellcodeverwaltungssystem
unterliegt, werden diese Dateien aus dem Quellcodeverwaltungssystem ausgecheckt. Klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite Nicht definierte Serverlaufzeit werden
Projekte angezeigt, deren Ziellaufzeitumgebung auf eine in der aktuellen Workbench
definierte Serverlaufzeitumgebung aktualisiert werden muss.
- Verwenden Sie für jede nicht definierte Serverlaufzeitumgebung die Steuerelemente unter der Spalte
Neue Serverlaufzeit, um eine im aktuellen Arbeitsbereich definierte
Serverlaufzeitumgebung auszuwählen.
- Wenn unter der Spalte
Neue
Serverlaufzeit der Wert keine unterstützte Serverlaufzeit angezeigt wird oder
Sie für den aktuellen Arbeitsbereich eine neue WebSphere-Application-Server-Laufzeitumgebung
definieren möchten, klicken Sie auf den Link Nach
Serverlaufzeitumgebungen suchen, um die Laufzeitumgebung zur aktuellen Workbench hinzuzufügen. Geben Sie im Dialogfenster
Suchen nach Laufzeitumgebungen den Verzeichnispfad zu der Serverlaufzeitumgebung
an, z. B.
C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer.
Klicken Sie auf OK. Verwenden Sie die Steuerelemente unter der Spalte
Neue Serverlaufzeit, um die neu erstellte
Serverlaufzeitumgebung auszuwählen.
- Wählen Sie die Projekte aus, die Sie auf die neue Serverlaufzeitumgebung setzen wollen. Klicken Sie auf Weiter.
- Die Seite wird angezeigt. Wenn Sie zum Starten der Migration bereit sind,
klicken Sie auf Fertigstellen.
- Nach der Migration wird das Fenster geöffnet. Klicken Sie auf OK.
- In der Ansicht Migrationsergebnisse sind die Prüfprogramme aufgelistet, die die Workbench während der
Migration gestartet hat.
In dieser Ansicht können Sie die Konsistenz der migrierten Projekte im aktuellen Arbeitsbereich überprüfen.
- Nach der Migration Ihres Projekts wird die Ziellaufzeitumgebung auf den von Ihnen gewählten Versionsstand von
WebSphere Application Server aktualisiert.
Öffnen Sie zur Überprüfung in der Java-EE-Perspektive den Enterprise-Explorer, klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf Ihr migriertes Projekt und wählen Sie
aus. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
WebSphere
Application Server vX ausgewählt ist. Hier steht vX für den Versionsstand von
WebSphere Application
Server.