Die JSON4J-Bibliothek (JavaScript Object
Notation) ist eine Implementierung einer Reihe von Klassen für die JSON-Verarbeitung (JavaScript Object Notation)
für Java™-Umgebungen.
Die JSON4J-Bibliothek stellt die folgenden Funktionen bereit:
- Ein einfaches Java-Modell für die
Erstellung und Bearbeitung von Daten, die als JSON-Implementierung wiedergegeben werden sollen.
- Eine schnelle Umsetzung der Konvertierung von XML in JSON für Situationen, in denen
die Konvertierung einer XML-Antwort von einem Web-Service in eine JSON-Struktur für die einfache Verwendung in
Ajax-Anwendungen (Asynchronous JavaScript and XML) gewünscht ist.
Dies hat den Vorteil, dass Ajax-Anwendungen Daten im JSON-Format
verarbeiten können, ohne sich auf ActiveX-Objekte in XML-Umsetzungen in Microsoft Internet Explorer
und andere plattformspezifischen XML-Parser stützen zu müssen. Außerdem sind Daten im JSON-Format
tendenziell kompakter und effizienter bei der Übertragung.
- Ein JSON-Zeichenfolgen- und Datenstromparser, der das entsprechende JSON-Objekt generieren kann,
das diese JSON-Struktur in Java darstellt. Sie können dieses JSON-Objekt dann ändern und
die Änderungen wiederum in der JSON-Implementierung serialisieren.
Weitere Informationen zu JSON finden Sie unter www.json.org.