Bei der Entwicklung von Unternehmensanwendungen in der Java™ EE-Perspektive
ist die Ansicht "Enterprise-Explorer" die Hauptsicht Ihrer Java™ EE-Projekte und -Ressourcen.
In der Ansicht "Enterprise-Explorer" in der Java EE-Perspektive
können Sie Ihre Unternehmensanwendungen an einer einzigen Position
verwalten und pflegen. Die Ansicht "Enterprise-Explorer" stellt Folgendes bereit:
- Eine integrierte Ansicht aller Projektressourcen, einschließlich der Modelle von
Java EE-Implementierungsdeskriptoren
(falls Sie Implementierungsdeskriptoren verwenden), Java-Artefakte, -Ressourcen, -Web-Services, -Datenbanken und
-Webprojektartefakte.
- Eine Möglichkeit alle Module anzuzeigen, die Ihrem Projekt zugeordnet sind.
- Suchleistenfunktionen, mit denen Sie die Dateien in den Projektordnern unter Verwendung der
Suchparameter filtern können, die Sie in die Suchleiste eingeben. Wenn Sie beispielsweise xml in der Suchleiste
eingeben und auf Suchen klicken, werden nur die XML-Dateien
im Enterprise-Explorer angezeigt. Wenn Sie jar in der Suchleiste eingeben und auf
Suchen klicken, werden nur die JAR-Dateien in Ihrem
Projekt (mit Ausnahme der JAR-Dateien im Klassenpfad) angezeigt:
- Die Schaltfläche Projektgruppierung umschalten zum Organisieren Ihrer Projekte
nach Projekttyp: Das Ergebnis ist eine nach Projekttyp
organisierte Baumstruktur:
- Anpassungsoptionen, damit Sie auswählen können, welche Funktionen in der Ansicht
"Enterprise-Explorer" verfügbar sein sollen. Klicken Sie in der Ansicht "Enterprise-Explorer" auf den Pfeil Menü
"Sicht" und wählen Sie Sicht
anpassen... aus:
- VSV-Informationen (Versionssteuerungsverwaltung) können auf der
Seite Benutzervorgaben aktiviert und inaktiviert werden. Sie können die Seite aufrufen, indem Sie
auswählen.
- Klassenpfadmodulabhängigkeiten können durch Auswahl von
geändert werden.
- Wenn Sie die Filterung von Sichten unterstützen möchten, klicken Sie in der Ansicht
"Enterprise-Explorer" auf den Pfeil Menü "Sicht" und wählen Sie aus. Ressourcen können nach Name, Projekttyp oder
Inhaltstyp gefiltert werden. Dateien, die mit einem Punkt beginnen, werden
standardmäßig herausgefiltert.
- In der Statuszeile wird der vollständige Pfad der ausgewählten Ressource angezeigt.
- Fehler und Warnungen zu Ressourcen (einschließlich Java-, HTML/JSP- und Links Builder-Fehler
und -Warnungen) werden mit einem roten Fehler- bzw. einem gelben Warnungstext neben der fehlerhaften
Ressource angezeigt. Außerdem werden die übergeordneten Container bis zur Projektebene angezeigt.