Sie können konfigurieren, welche Bibliotheken für Ihr Dojo-Projekt verwendet werden sollen.
Vorgehensweise
- Klicken Sie im Enterprise-Explorer mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie
Eigenschaften aus, um das Fenster mit den Eigenschaften anzuzeigen.
- Wählen Sie Dojo Toolkit aus.
- Wenn Sie ein anderes Dojo Toolkit verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Zugriffsart dieses Projekts auf Dojo ändern.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Dojo in Ihrem Webprojekt einzurichten und klicken Sie auf Weiter:
- Kopieren Sie Dojo in dieses Projekt. Die Komponente wird von dort aus implementiert.
- Geben Sie den Namen des Dojo-Ordners an und legen Sie fest, welches der folgenden
Dojo Toolkits verwendet werden soll:
- Ein mit dem Produkt bereitgestelltes
- Ein in Ihrem Arbeitsbereich oder Dateisystem enthaltenes
Sie können eine Archivdatei einer komprimierten Dojo-Verteilung auswählen. Wenn Sie auf
Fertigstellen klicken, wird der Inhalt der Archivdatei automatisch in Ihr Projekt extrahiert.
- Dojo befindet sich in einem Projekt im Arbeitsbereich und wird von dort aus implementiert.
- Sie können zum Dojo-Stammordner in einem anderen Projekt in Ihrem Arbeitsbereich navigieren. Das Dojo Toolkit wird nicht in Ihr Projekt kopiert. Es wird
von dem Projekt aus implementiert, in dem das Toolkit enthalten ist.
- Dojo wird über Fernzugriff implementiert oder befindet sich in einem öffentlichen CDN.
- Geben Sie den fernen Standort der Quelle für das Dojo Toolkit an:
- Öffentliches CDN: Geben Sie die URL eines öffentlich
verfügbaren CDN (Content Delivery Network) ein. CDNs stellen geografisch verteilte Hosting-Funktionen für Open-Source-JavaScript-Bibliotheken bereit. Wenn
ein Browser die URL in Ihrer Webanwendung auflöst, lädt er die Datei automatisch vom nächsten erreichbaren Server herunter.
- Ferne URI: Geben Sie die URI des fernen Standorts für den Dojo-Stammordner ein.
Sie können im Abschnitt für die entsprechende
Dojo-Komponente eine Dojo-Quellenverteilung auswählen, die die beste Übereinstimmung für Ihr fernes Dojo Toolkit darstellt.
Diese Auswahl bietet einen Zugriff auf Tools wie Content-Assist. Sie können das Dojo-Standardtoolkit
auswählen, das zusammen mit diesem Produkt bereitgestellt wird, oder zu einem Dojo-Ordner in Ihrem Arbeitsbereich oder Dateisystem navigieren.
- Wenn Sie das Dojo Toolkit in Ihr Projekt kopiert haben, können Sie nur die Teile des Dojo Toolkit einbeziehen, die für Ihre Webanwendung notwendig sind.
Erweitern Sie den Abschnitt Wählen Sie die Dojo-Komponenten aus, die das Projekt enthalten soll und wählen Sie die Dojo-Komponenten aus, die Sie in Ihr Projekt einbeziehen möchten.
Tipp: Um die gängigsten Konfigurationen auszuwählen, wählen Sie einen Eintrag aus der Liste
Allgemeine Konfigurationen aus:
- Mindestkonfiguration enthältdojo/dojo.js, dojo/_base.js und dojo/_base.
- Dojo Core enthält dojo.
- Dijit enthält dijit und dojo.
- Dojox Mobile enthält dijit, dojo, dojox/fx, dojox/mobile dojox/fx.js und dojox/mobile.js.
Wählen Sie
dojo/dojo.js,
dojo/_base.js und
dojo/_base (Minimalkonfiguration) aus, um Dojo-Unterstützung in Ihr Webprojekt aufzunehmen.
Anmerkung: Der Testcode im
Dojo Toolkit SDK 1.6 und in früheren Versionen ist anfällig für
Cross-Site-Scripting-Attacken. Diese Anfälligkeit besteht bei mehreren PHP-Dateien, die Testdaten für Testfälle enthalten. Wenn Sie diese Dateien auswählen, um
sie in Ihr Projekt zu kopieren, wird auf der Seite der Dojo-Projekteinrichtung des Assistenten ein Warnhinweis angezeigt. Wählen Sie diese Dateien ab,
sodass sie nicht in Ihr Projekt kopiert werden. Wenn Sie diese Dateien benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit Ihrer Webanwendung implementiert werden.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Modifizieren Sie die Pfade zum Dojo-Stammverzeichnis, zum Ladeprogramm oder zu den CSS-Dateien.
Klicken Sie dann auf OK.
Ergebnisse
Wenn Sie eine neue Webseite erstellen und Dojo-Widgets zu der Seite hinzufügen,
verwenden die erforderlichen Include-Anweisungen, die im Tag <head> der Seite generiert werden,
den Pfad, der in den Projekteigenschaften angegeben ist.