Java EE-Implementierungsassemblierung

Über die Eigenschaftenseiten für Implementierungsassemblierung können Sie Ihren Anwendungen flexible Ressourcen- und Abhängigkeitszuordnungen hinzufügen.

Zum Zugreifen auf die Seite "Implementierungsassemblierung" klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Java™ EE-Projekt und wählen Eigenschaften > Implementierungsassemblierung aus. Für Java EE-Module setzt sich die Seite aus zwei Registerkarten zusammen:

Registerkarte "Implementierungsassemblierung"

Die Tabelle "Implementierungsassemblierung" besteht aus zwei Spalten: der Spalte "Implementierungspfad" und der Spalte "Quelle".
  • Implementierungspfad:

    Die Spalte "Implementierungspfad" steht für den Pfad, unter dem sich die Referenz im gepackten Archiv befindet. Sie können diese Position ändern, um den Aufbau Ihres gepackten Archivs anzupassen. Beim Entfernen von Standardordnerzuordnungen oder beim Ändern der zugehörigen Implementierungspfade sollte jedoch mit Bedacht vorgegangen werden, da Implementierungsprobleme auftreten können, wenn die Änderungen mit den Java EE-Spezifikationsanforderungen in Konflikt stehen.

  • Spalte "Quelle"

    Die Spalte "Quelle" steht für die Position der Ressource, die je nachdem, welcher Abhängigkeitstyp hinzugefügt wurde, relativ zum Projekt, zum Dateisystem oder zum Arbeitsbereich ist.

Abhängigkeiten hinzufügen

Registerkarte "Manifesteinträge"

Java EE-Klassenpfadmanagement

Die Java EE-Entwicklungsumgebung in Ihrem Arbeitsbereich simuliert die Laufzeitumgebung genau und verringert so die Möglichkeit des Auftretens nicht vorhergesehener Probleme nach der Publizierung Ihrer Anwendung. Die Manifestdatei jedes Moduls wird durch Erfassen der Laufzeitsichtbarkeit verwaltet. Dazu werden abhängige JAR-Dateien oder andere Projekte im Projektklassenpfad dupliziert. Auf der Registerkarte MANIFEST der Implementierungsassemblierung werden die vorhandenen Einträge erfasst. Außerdem können Sie auf dieser Registerkarte zusätzliche Einträge innerhalb des Geltungsbereichs des übergeordneten EAR-Moduls hinzufügen. Die Liste der verfügbaren Einträge ist auf Dateien des Typs JAR beschränkt, die sich im implementierten EAR-Modul befinden und nicht im angegebenen EAR-Bibliotheksverzeichnis enthalten sind. In Java EE 5 wurde der Bibliotheksordner in EAR-Modulen als einfaches Verfahren für die gemeinsame Nutzung von JAR-Dateien eingeführt, die von anderen enthaltenen Modulen verwendet werden, aber nicht mehr für das Hinzufügen von Einträgen in den einzelnen Manifestdateien erforderlich sind. Die Seite "Implementierungsassemblierung" für EAR-Projekte enthält ein Feld zum Ändern der Standardposition dieses Ordners. Jede JAR-Datei im Ordner /lib wird standardmäßig gemeinsam genutzt. Ihr Projektklassenpfad enthält diese JAR-Dateien automatisch. Es ist nicht nötig, dass sich die JAR-Datei physisch in diesem Ordner befindet, wenn eine Zuordnung von der zugehörigen Entwicklungsposition zum Laufzeitordner /lib der EAR-Datei erstellt wird.

Webmodule haben auch einen besonderen Ordner, mit dem Bibliotheken unter WEB-INF/lib gemeinsam genutzt werden können. Ähnlich wie beim Bibliotheksordner der EAR-Datei ist jede nicht gepackte JAR-Datei oder jedes Arbeitsbereichsprojekt, die bzw. das dieser Position zugeordnet ist, automatisch im Klassenpfad des Webprojekts enthalten.

Ungebundene WebSphere Application Server-Konfiguration

Die WebSphere-Testumgebung bereitet Ihr Projekt während der Entwicklung auf die Implementierung vor und verwendet die unstrukturierten Projektinhalte unverändert, während eine Zuordnung zu einer Java EE-Standardlaufzeitstruktur hergestellt wird, die für WebSphere Application Server verständlich ist. Diese Zuordnung in WebSphere Application Server wird als ungebundene Konfiguration bezeichnet. Sie ermöglicht die Implementierung während des Betriebs von Java EE-Anwendungen, ohne dass vor der Publizierung eine bestimmte Paketierung erforderlich ist. Mit der neuen Assemblierungsfunktion können Sie Projektlayouts, die keine Standardlayouts sind, und Artefaktzuordnungen verwenden, für die möglicherweise Paketierung während der Publizierung erforderlich ist und die sich auf die Publizierungsleistung auswirken könnten. In diesen Fällen warnen Sie Nachrichten über die Gültigkeitsprüfung vor potenziellen Problemen. Werden keine Nachrichten angezeigt, kann Ihre Anwendung unverändert ohne Leistungseinbußen ausgeführt werden.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cdeploymentassembly.html