Wenn Sie den Server über die Ansicht "Server" stoppen,
wird er möglicherweise nicht vollständig gestoppt. In der Ansicht "Server" wird der Server als Gestoppt angezeigt,
aber der Serverprozess ist möglicherweise nicht reaktionsfähig. Er ist in der Regel dann nicht reaktionsfähig,
wenn Artefakte wie Ihre Anwendung oder die Workbench
Referenzen auf Klassen auf dem Server behält.
Im Folgenden sind Beispielszenarien aufgeführt:
- Anwendungen, die sich in einer Endlosschleife befinden,
oder Anwendungen, die weiterhin Verweise auf Klassen auf dem Server beibehalten.
- Anwendungen, die eine Verbindung zur Cloudscape- oder Derby-Datenbank
herstellen, aber diese Verbindung nicht bereinigen.
- Verwendung der Schaltfläche Verbindung testen im Assistenten
"Neue Verbindung" der Datentools zum Öffnen einer Verbindung zu einer Cloudscape- oder
Derby-Datenbank, ohne die Verbindung zur Datenbank zu trennen.
Einschränkung: Mehrere Verbindungen zu einer einzelnen Cloudscape- oder
Derby-Datenbank werden aufgrund einer Cloudscape- bzw. Derby-Konfigurationseinschränkung
nicht unterstützt. Wenn Sie die Datenbankverbindung zur Datenbank über den
Datenbankexplorer aufrechterhalten und ein Server versucht, eine weitere Cloudscape- oder
Derby-Verbindung über eine Datenquelle herzustellen, schlägt der Aufbau der zweiten Verbindung
fehl. Aus diesem Grund müssen Sie die Verbindung vom Datenbankexplorer schließen,
bevor ein Server eine Verbindung zur Cloudscape- oder
Derby-Datenbank herstellen kann.
Um das Problem zu umgehen, müssen Sie die Funktionen
Ihres Betriebssystems zum Stoppen des
Java™-Prozesses, in dem der Server ausgeführt wird, verwenden.
Alternativ können Sie die Workbench erneut starten, um die Freigabe der Referenz zu
erzwingen. Im letzten im dritten Aufzählungspunkt beschriebene Beispielszenario
können Sie die Ansicht "Datenbankexplorer" verwenden, um
eine Verbindung zur Cloudscape- oder zur Derby-Datenbank herzustellen und dann zu trennen.