Auf dem Server testen und publizieren

Die Test- und Publizierungstools stellen Laufzeitumgebungen bereit, in denen Sie JSP-Dateien, Servlets, HTML-Dateien, Web-Services, Enterprise-Beans, Java™ Persistence API, Java-Klassen und viele weitere Artefakte testen können.

Sie können die Workbench verwenden, um Ressourcen vieler Projekttypen zu testen und zu publizieren, wie z. B.:

Nach dem Testen Ihrer Anwendung können Sie die Tools verwenden, um die Anwendung zu publizieren.

Serverdefinitionen

Die Workbench definiert Server für das Testen und Publizieren Ihrer Projekte. Server sind Definitionen, die angeben, wo Sie Ihre Projekte testen möchten. Sie können auswählen, dass die Entwicklungsumgebung die Server automatisch erstellt, oder Sie erstellen sie selbst mithilfe des Assistenten "Neuer Server" (klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Ansicht "Server" und wählen Sie Neu > Server aus).

Kompatible Anwendungsserver

In der Releaseversion 8.5 des Produkts wird die Unterstützung für WebSphere Application Server Liberty Profile eingeführt. Der Liberty Profile-Server ist ein schlankes Profil des Anwendungsservers für Webanwendungen, Web 2.0-Anwendungen, mobile Anwendungen und OSGi-Anwendungen. Das Liberty-Profil ist ein hochmodulares, schnell startbares, ultraschlankes Profil des Anwendungsservers, das für die Produktivität von Entwicklern und die Implementierung von kleinen, einfachen Produktionsservern optimiert ist. Verwenden Sie diesen Server, wenn Sie Anwendungen erstellen, die nicht die vollständige Java™ EE-Umgebung traditioneller Profile für Unternehmensanwendungsserver erfordern. Weitere Informationen zum Liberty Profile-Server finden Sie im Hilfethema zum Liberty Profile-Server.

Der Anwendungsserver, der in der Regel mit dem Produkt verwendet wird, ist WebSphere Application Server. Dieser Server ist nahtlos in die Workbench integriert. Zum Testen, Ausführen, und Debuggen von Anwendungen auf dem Server enthält die Workbench Tools, wie z. B. Auf Server ausführen. In der Workbench stehen die folgenden Features zur Verfügung:
  • Starten von Tools von WebSphere Application Server, wie beispielsweise die Administrationskonsole und PMT (Profile Management Tool, Profilverwaltungstool).
  • Entwickeln, Ausführen und Debuggen von Verwaltungsscripts für den Anwendungsserver.

Im Produkt sind Serveradapter für bestimmte Server aus der auf Eclipse-Technologie basierenden Web Tools Platform integriert. Weitere Serveradapter können Sie in die Workbench herunterladen, indem Sie die Ansicht "Server" öffnen, anschließend mit der rechten Maustaste klicken und Neu auswählen. Klicken Sie im Assistenten "Neuer Server" auf Zusätzliche Serveradapter herunterladen.

Integration mit WebSphere Application Server

Die folgenden Versionen von IBM® WebSphere Application Server sind mit diesem Produkt kompatibel:
Mit WebSphere Application Server können Sie die folgenden Typen von Servern erstellen:
Eigenständiger Server (nicht verwaltet)
Ein Knoten, der in der Zelle einer WebSphere Application Server-Topologie definiert ist, auf dem kein Node Agent zur Verwaltung des Serverprozesses ausgeführt wird.
Eingebundener Server (verwaltet)
Ein Server, auf dem für die Verwaltung seines Prozesses ein Node Agent ausgeführt wird.
Das Produkt unterstützt die Tools für eine eingebundene (verwaltete) WebSphere Application Server Network Deployment-Umgebung nicht. Die Workbench des Produkts unterstützt keine Verbindungen zum Deployment Manager und keine Publizierung in Clustern oder eingebundenen Knoten. Unterstützung für eigenständige (nicht verwaltete) WebSphere Application Server Network Deployment-Instanzen ist jedoch verfügbar. Daher ist das Testen, Ausführen und Debuggen von Anwendungen auf einem eigenständigen (nicht verwalteten) Anwendungsserver über die Workbench möglich. PMT kann für verwaltete und nicht verwaltete WebSphere Application Server Network Deployment-Instanzen weiterhin innerhalb der Workbench ausgeführt werden, um Profile zu erstellen und zu erweitern.

Spezifikationsstufe

Die Workbench stellt Serverauswahloptionen bereit, die auf der Spezifikationsstufe basieren, die Sie für Ihr Projekt definiert haben. In der folgenden Liste ist die Spezifikationsstufenunterstützung für unterschiedliche Versionsstände von WebSphere Application Server aufgelistet. Weitere Informationen zu unterstützten WebSphere Application Server-Spezifikationsstufen finden Sie unter Spezifikationen und API-Dokumentation.

WebSphere Application Server Version 7.0

Die Unterstützung von Java EE 5 (oder früher) ist für die Ausführung von Anwendungen in WebSphere Application Server Version 7.0 verfügbar.

WebSphere Application Server Version 8.0

Die Unterstützung von Java EE 6 (oder früher) ist für die Ausführung von Anwendungen in WebSphere Application Server Version 8.0 verfügbar.

WebSphere Application Server Version 8.5

Die Unterstützung von Java EE 6 (oder früher) ist für die Ausführung von Anwendungen in WebSphere Application Server Version 8.5 verfügbar.

WebSphere Application Server Liberty Profile Version 8.5

Die Unterstützung von Java EE 6 (oder früher) ist für die Ausführung von Anwendungen in WebSphere Application Server Liberty Profile Version 8.5 verfügbar.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cwover.html