Ein Dojo-Buildprofil ist eine JavaScript-Datei, in der Buildparameter angegeben sind.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf . Klicken Sie dann auf
Weiter. Daraufhin wird der Assistent Neue JavaScript-Datei geöffnet.
- Wählen Sie in der Ordnerliste einen übergeordneten Ordner aus.
- Geben Sie den Namen Ihres Profils mit der Erweiterung .profile.js ein.
Tipp: Der Builderassistent hängt automatisch die Erweiterung .profile.js an den Namen des Profils
an, das Sie im Assistenten Dojo-Build-Tools angegeben haben. Diese Namenskonvention des Assistenten ist obligatorisch.
- Klicken Sie auf Fertigstellen. Eine neue
JavaScript-Datei wird erstellt und im Editor geöffnet.
- Arbeiten Sie Ihr Builderprofil mit den Schichten und Präfixabhängigkeiten aus. Der Inhalt der Datei sieht dann etwa wie folgt aus:
dependencies: {
layers: [
// Einzelne Schichtenobjekte
]
prefixes: [
// Einzelne Präfixobjekte
]
}
- dependencies
- (Optional) Enthält Schichten- und Präfixmember
- layers
- (Optional) Ein Array mit Schichtenobjekten, die der Build in der Reihenfolge generiert, in der die Objekte aufgelistet sind.
Gemäß Konvention folgt das Präfixmember auf das Schichtenmember.
- prefixes
- (Optional) Array von Präfixobjekten, das die Position der Quelle eines bestimmten Moduls der Ausgangsebene bezogen auf das Quellenverzeichnis beschreibt.
Anmerkung: Wenn das Profil keine Abhängigkeitsobjekte enthält (d. h. leer ist), werden alle
Standardeinstellungen auf den Build angewendet. Der Build erstellt eine Schichtendatei, die nur Dojo Base enthält. Alle anderen Ressourcen
müssen mit dojo.require geladen werden.
Beispiel
Hier ist ein Beispiel für den Inhalt einer Buildprofildatei:
dependencies = {
stripConsole: "normal",
layers: [
{
name: "../dijit/dijit.js",
dependencies: [
"dijit.dijit"
]
},
{
name: "../dijit/dijit-all.js",
layerDependencies: [
"../dijit/dijit.js"
],
dependencies: [
"dijit.dijit-all"
]
},
{
name: "../dojox/grid/DataGrid.js",
dependencies: [
"dojox.grid.DataGrid"
]
},
{
name: "../dojox/gfx.js",
dependencies: [
"dojox.gfx"
]
},
{
name: "../dojox/charting/widget/Chart2D.js",
dependencies: [
"dojox.charting.widget.Chart2D",
"dojox.charting.widget.Sparkline",
"dojox.charting.widget.Legend"
]
},
{
name: "../dojox/dtl.js",
dependencies: [
"dojox.dtl",
"dojox.dtl.Context",
"dojox.dtl.tag.logic",
"dojox.dtl.tag.loop",
"dojox.dtl.tag.date",
"dojox.dtl.tag.loader",
"dojox.dtl.tag.misc",
"dojox.dtl.ext-dojo.NodeList"
]
}
],
prefixes: [
[ "dijit", "../dijit" ],
[ "dojox", "../dojox" ]
]
}
Nächste Schritte
Jetzt können Sie einen
angepassten Dojo-Build
erstellen.