Die Datei was_jaxws_bujava.properties wird verwendet, um Daten an die Ant-Tasks zu übergeben, wenn Sie einen
Bottom-up-Java™-Web-Service für die IBM® WebSphere-JAX-WS-Laufzeitumgebung
erstellen. In dieser Datei sind die Parameteroptionen beschrieben, die in der Vorlage verfügbar sind.
Aktualisieren Sie die Vorlage, bevor Sie die Ant-Task zum Erstellen des Web-Service mit den gewünschten Optionen ausführen.
Erforderliche Parameter
- ScenarioType
- Optionen: service
- Dieser Parameter legt den Szenariotyp für die Ant-Task fest.
- InitialSelection
- Dieser Parameter legt die URI der Eingabebean relativ zum Arbeitsbereich fest. Diese URI hat das Format
/Projekt/Quellenordner/Paket/Klasse.java.
Optionale Parameter
- ListRuntimes
- Optionen: true false
- Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert true setzen, wird bei der Ausführung der Ant-Task eine Liste
mit gültigen Laufzeitoptionen angezeigt.
- ListServers
- Optionen: true false
- Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert true setzen, wird bei der Ausführung der Ant-Task eine Liste
mit gültigen Serveroptionen angezeigt.
- Verbose
- Optionen: true false
- Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert true setzen, werden bei der Ausführung der Ant-Task Informationsnachrichten und Fehler angezeigt.
- Service.RuntimeId
- Dieser Parameter gibt die ID der Laufzeitumgebung des Web-Service an. Für JAX-WS-Web-Services ist com.ibm.ast.ws.jaxws.WasWebServiceRT der einzige gültige Wert.
- Service.ServerId
- Dieser Parameter gibt die ID des Zielservers an. Wenn Sie möchten, dass dieser Wert
automatisch gesetzt wird, löschen Sie den Parameter oder setzen Sie ihn auf Kommentar, sodass die Ant-Task
den richtigen Wert aus den Servereinstellungen des Webprojekts erhält. Für JAX-WS-Web-Services sind nur die folgenden Werte gültig:
- com.ibm.ws.ast.st.v7.server.base
- com.ibm.ws.ast.st.v8.server.base
- com.ibm.ws.ast.st.v85.server.base
- com.ibm.ws.st.server.v85.was
- ServiceProjectName
- Dieser Parameter gibt einen angepassten Namen für das Web-Service-Projekt an. Standardmäßig übernimmt das Projekt
den Namen der Bean, aus dem das Projekt erstellt wird.
- ServiceEarProjectName
- Dieser Parameter gibt einen angepassten Namen für das EAR-Projekt des Web-Service an. Standardmäßig übernimmt das Projekt
den Namen der Bean, aus dem das Projekt erstellt wird.
- OverwriteFilesEnabled
- Optionen: true false
- Dieser Parameter legt fest, ob die Ant-Task bereits vorhandene Dateien überschreibt. Der Standardwert ist true.
- CreateFoldersEnabled
- Optionen: true false
- Dieser Parameter legt fest, ob die Ant-Task alle erforderlichen Ordner erstellt. Der Standardwert ist true.
- CheckoutFilesEnabled
- Optionen: true false
- Dieser Parameter legt fest, ob die Ant-Task Dateien ohne Bedienerführung aus dem Repository auscheckt.
Der Standardwert ist true.
- Host
- Dieser Parameter gibt den Namen des Hosts in der generierten WSDL-Datei an.
Der Wert hat das Format myhost:9080.
- Der Standardwert ist localhost:9080.
- SOAP12
- Optionen: true false
- Setzen Sie diesen Parameter auf "true", um SOAP-1.2-Bindungen zu aktivieren, oder setzen Sie den Parameter
auf "false", wenn Sie SOAP-1.1-Bindungen verwenden möchten.
Der Standardwert ist "false".
- MTOM
- Optionen: true false
- Setzen Sie diesen Parameter auf "true", um SOAP Message Transmission
Optimization Mechanism für die Optimierung der Übertragung binären Inhalts zu aktivieren.
Der Standardwert ist "false".
- DelegateClass
- Dieser Parameter gibt den Klassennamen der Java-Implementierung an.
Standardmäßig wird der ursprüngliche Beanname verwendet, dem "Delegate" angehängt wird. Der Wert in diesem
Feld hat das Format Paketname.KlassennameDelegate.
- JavaToWSDLMapping
- Optionen:
- Document Wrapped
- Document Bare
- RPC
- Der Stil definiert den Codierungsstil für Nachrichten, die an den und vom Web-Service gesendet werden.
Der Parameterstil bestimmt, ob die Parameter der Methode den gesamten Nachrichtenhauptteil darstellen oder ob
die Parameter Elemente sind, die in ein Element der höchsten Ebene eingeschlossen sind, das nach der Operation benannt ist.
- GenerateWSDL
- Optionen: true false
- Da die Annotationen in der Stellvertreterklasse verwendet werden, um der Laufzeitumgebung mitzuteilen, dass die Bean
ein Web-Service ist, wird keine statische WSDL-Datei mehr automatisch in Ihrem Projekt generiert.
Die Laufzeitumgebung kann eine WSDL-Datei dynamisch aus den Informationen in der Bean generieren. Setzen
Sie diesen Parameter auf "true", um eine WSDL-Datei für den Web-Service zu generieren.
Der Standardwert ist "false".
- WSDLTargetNamespace
- Geben Sie den Namespace des WSDL-Service ein. Dieses Feld wird nur verwendet, wenn GenerateWSDL auf "true" gesetzt ist.
- WSDLServiceName
- Geben Sie den Namen des WSDL-Service ein. Dieses Feld wird nur verwendet, wenn GenerateWSDL auf "true" gesetzt ist.
- WSDLPortName
- Geben Sie den Port des WSDL-Service ein. Dieses Feld wird nur verwendet, wenn GenerateWSDL auf "true" gesetzt ist.
- AddExtension
- Optionen: true false
- Verwenden Sie diese Option, um Anbietererweiterungen zuzulassen, die für die Verarbeitung
einiger WSDL-Dokumente erforderlich sind.