OSGi-Projektfacetten

Eine Projektfacette ist eine spezielle Funktionseinheit, die Sie zu einem Projekt hinzufügen können, wenn diese Funktionalität benötigt wird. Wenn eine Projektfacette zu einem Projekt hinzugefügt wird, dann kann sie spezifische Elemente, Erstellungsprogramme, Klassenpfadeinträge und Ressourcen zu einem Projekt hinzufügen. Die hinzugefügten Komponenten richten sich nach den Merkmalen des jeweiligen Projekts. Facetten definieren Merkmale und Anforderungen für OSGi-Projekte und werden als Teil der Laufzeitkonfiguration verwendet.

Wenn Sie einem Projekt eine Facette hinzufügen, wird dieses Projekt konfiguriert, um eine bestimmte Task auszuführen, bestimmte Anforderungen zu erfüllen oder bestimmte Merkmale zu haben. Die EAR-Facette beispielsweise konfiguriert ein Projekt so, dass es als Unternehmensanwendung funktioniert, indem sie einen Implementierungsdeskriptor hinzufügt und den Klassenpfad des Projekts festlegt.

Einige Facetten setzen andere Facetten voraus. In anderen Fällen können Facetten nicht in demselben Projekt koexistieren. Sie können dem EJB-Projekt beispielsweise nicht die Facette des dynamischen Webmoduls hinzufügen, da es bereits die EJB-Modulfacette enthält. Einige Facetten können aus einem Projekt entfernt werden, andere dagegen nicht.

Tabelle 1. OSGi-Anwendungsentwicklungsfacetten
Projektfacette Beschreibung Abhängigkeiten
OSGi-Anwendung Diese Facette stellt grundlegene Verhaltensweisen und Funktionalitäten in Verbindung mit OSGi-Anwendungen bereit. Beispiele:
  • Erweiterungen im Enterprise-Explorer, mit denen der Anwendungsinhalt dargestellt wird.
  • APPLICATION.MF-Bearbeitung
  • Möglichkeit des Exports in eine EBA-Datei.
 
OSGi-Bundle Diese Facette stellt grundlegene Verhaltensweisen und Funktionalitäten in Verbindung mit OSGi-Bundles bereit. Beispiele:
  • OSGi Blueprint-Serviceindexierung
  • Möglichkeit des Exports in eine Bundle-JAR-Datei.
Java™ Version 5.0+
OSGi-Verbundbundle Diese Facette stellt grundlegene Verhaltensweisen und Funktionalitäten in Verbindung mit OSGi-Verbundbundles bereit. Beispiele:
  • Erweiterungen im Enterprise-Explorer, mit denen der Inhalt des Verbundbundles dargestellt wird.
  • COMPOSITEBUNDLE.MF-Bearbeitung
  • Möglichkeit des Exports in eine CBA-Datei.
 
OSGi-Fragment Diese Facette stellt grundlegene Verhaltensweisen und Funktionalitäten in Verbindung mit OSGi-Fragmenten bereit. Beispiele:
  • Möglichkeit der Erweiterung eines OSGi-Bundles.
  • Möglichkeit des Exports einer Fragment-JAR-Datei.
Java Version 1.5+
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: cosgifacets.html