< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 1.1: Arbeitsbereich einrichten und die erforderlichen Projekte erstellen

Einen WebSphere-Anwendungsserver erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um einen WebSphere-Anwendungsserver zu erstellen:
  1. Wählen Sie im Menü Datei die Einträge Neu > Andere > Server > Server > Weiter aus.
  2. Wählen Sie als Servertyp die entsprechende Version von WebSphere Application Server aus. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wenn diese Laufzeitumgebung noch nicht in Ihrem Arbeitsbereich erstellt worden ist, werden Sie aufgefordert, das Installationsverzeichnis für den Server auszuwählen. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Übernehmen Sie den Standard-Server-Port und den Standardnamen. In diesem Lernprogramm ist der verwendete Standardservername server1. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  5. Warten Sie, bis der Serverstart abgeschlossen ist. Nach dem Start wird in der Ansicht "Konsole" die Nachricht Der Server server1 ist für E-Business bereit angezeigt. Wenn der Server nicht automatisch startet, wählen Sie ihn in der Ansicht "Server" aus und klicken Sie auf das Startsymbol Serverstartsymbol.

Stufe der WS-I-Konformität festlegen

WS-I steht für Web Services Interoperability. Diese schließt Interoperabilität über Plattformen, Betriebssysteme und Programmiersprachen hinweg ein.

Die WS-I-Organisation legt Standards fest, die in als "Profile" bezeichneten Dokumenten zusammengestellt und in denen die Anforderungen definiert werden, die erfüllt sein müssen, damit ein Web-Service interoperabel ist. Die Rational Developer-Produkte validieren Web-Services anhand des WS-I SSBP-Profils (WS-I Simple SOAP Binding Profile 1.0) und des WS-I AP-Profils (WS-I Attachments Profile 1.0). Weitere Informatinoen zu WS-I finden Sie auf folgender Website: http://www.ws-i.org/.

Die WS-I-Konformitätsstufe ist standardmäßig auf Ignorieren gesetzt. Bei dieser Einstellung wird keine Warnung ausgegeben, wenn nicht konforme Auswahlmöglichkeiten verwendet werden. Diese Konformitätsstufe wird von den Web-Service-Assistenten und dem WSDL-Validierungstool verwendet. Da dieses Beispiel einen WS-I-konformen Web-Service generiert, sollten Sie die WS-I-Konformitätsstufe auf Erforderlich setzen.

Sie können die WS-I-Konformitätsstufe ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Fenster > Benutzervorgaben. Der Dialog "Einstellungen" wird geöffnet.
  2. Blenden Sie die Verzweigung Allgemein > Servicerichtlinien ein und anschließend Profile Compliance > WS-I BP 1.1 + SSBP 1.0. Wählen Sie die Option Require compliance aus der Dropdown-Liste aus.
  3. Klicken Sie auf OK.

Web-Service-EJB-Projekt erstellen

Die verbleibenden Schritte in diesem Lernprogramm werden in der Java™ EE-Perspektive ausgeführt. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie nach der Ausführung einer Aufgabe in eine andere Perspektive wechseln möchten, wählen Sie Nein aus.

Das EJB-Projekt wird die Geschäftslogik für den Web-Service und die WSDL-Datei enthalten.

  1. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf Datei > Neu > Projekt > EJB > EJB-Projekt. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Geben Sie im Textfeld für den Projektnamen die Zeichenfolge TempEJB ein. Stellen Sie sicher, dass unter "Ziellaufzeit" als Zielserver die entsprechende Version von WebSphere Application Server angegeben ist. Geben Sie im Feld Name des EAR-Projekts als EAR-Namen TempEJBEAR ein. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie das Kontrollkästchen zum Erstellen eines Client-JAR-Moduls ab. Der Web-Service-Assistent wird dieses Modul für Sie erstellen. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Das EJB-Projekt mit der Web-Service-Logik und der zugehörigen EAR-Datei wird erstellt. Das EJB-Projekt wird "fehlerhaft" sein, da es keine Enterprise-Bean enthält. Die Bean wird vom Web-Service-Assistenten generiert.

Routerprojekt für den Web-Service erstellen

EJB-Web-Services benötigen ein Routerprojekt. Dieses Projekt enthält das Router-Servlet, das als Endpunkt für den Service agiert und an die EJB sendet. Wenn Sie "SOAP over JMS" als Transportmethode verwenden, muss das Routerprojekt ein EJB-Projekt sein. Wenn Sie "SOAP over HTTP" wie in diesem Lernprogramm als Transportmethode verwenden, sollte das Routerprojekt ein Webprojekt sein. Das Projekt, das Sie erstellen, muss derselben EAR-Datei wie dem EJB-Projekt hinzugefügt werden, das die Enterprise-Bean enthalten wird. Dieses Projekt sollte keine Geschäftslogik für Ihren Web-Service enthalten.

Sie können ein Webprojekt erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf Datei > Neu > Projekt > Web > Webprojekt. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Geben Sie im Textfeld "Name" die Zeichenfolge RouterWebProject als Namen ein. Stellen Sie sicher, dass unter "Ziellaufzeit" als Zielserver die entsprechende Version von WebSphere Application Server angegeben ist. Stellen Sie sicher, dass im Feld Name des EAR-Projekts TempEJBEAR ausgewählt ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Enterprise-Bean, die Sie später erstellen, und Ihr Routerprojekt beide in derselben EAR-Datei referenziert werden. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  3. Sie haben jetzt Ihr Routerprojekt erstellt und Ihr Arbeitsbereich sollte dem Folgendem ähneln:
    Enterprise-Explorer mit EJB-Projekt, EAR-Datei und Router-Webprojekt

Projekte zum Server hinzufügen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Projekt dem Server zuzuordnen, auf dem Ihr Web-Service ausgeführt wird:
  1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Hinzufügen und Entfernen aus. Wenn die Ansicht "Server" nicht in Ihrem Arbeitsbereich geöffnet ist, öffnen Sie sie über das Menü Fenster, indem Sie die Einträge Sicht anzeigen > Server auswählen.
  2. Wählen Sie im Fenster, das daraufhin geöffnet wird, TempEJBEAR aus, das Ihren Router und Ihre EJB-Projekte enthält, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Prüfpunkt für Lerneinheit

< Zurück | Weiter >
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Artikel für Lerneinheit
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tdejb_exercise11.html