Java-Beans aus einem JAXB-Schema generieren

Sie können den Assistenten "Java-Beans aus JAXB-Schema" verwenden, um die Möglichkeit zu haben, XML-Daten und Java-Objekte zuordnen. Der Assistent generiert Java™-Beans, die Ihrem Schema entsprechen.

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um aus einem JAXB-Schema Beans zu generieren:

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie mindestens ein Java-basiertes Projekt für die Arbeit mit den Beans, die Sie mit Ihrem JAXB-Schema generieren werden. Erstellen Sie beispielsweise ein Java-, Web-, EJB- oder Anwendungsclientprojekt. Zur Unterstützung von Schemabibliotheken können mehrere Projekte verwendet werden.
  2. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf die JAXB-Schemadatei und wählen Sie Generieren > Java aus. Der Assistent "Java generieren" wird geöffnet.
  3. Wählen Sie in der Liste Generator den Eintrag Java-Beans aus JAXB-Schema aus. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Auf der Seite "XML-Schema auswählen" haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:
    1. Schemabibliothek generieren: Bei Auswahl dieser Option können Sie in der nächsten Anzeige die Zuordnung der Schemadatei zum Projekt anpassen.
    2. Geben Sie in der Liste Java-Zielcontainer das Zielprojekt oder den Zielordner für die generierten Java-Beans an.
    3. Geben Sie im Feld Zielpaket einen Namen für das Java-Paket ein oder übernehmen Sie den Standardwert.
    4. Optional können Sie die Standardbindung einer XML-Schemakomponente an ihre Java-Darstellung anpassen, indem Sie eine externe Bindungsdeklaration hinzufügen. Klicken Sie im Teilfenster "Bindungsdateien" auf Hinzufügen. Wählen Sie eine externe Bindungsdeklarationsdatei auf Ihrem System aus und klicken Sie auf OK (z. B. MyJAXBtoBeanBinding.xjb). Der Bindungscompiler verwendet die Bindungsdeklarationen, die Sie in der externen Datei angegeben haben, um Ihre XML-Bean-Bindungen anzupassen, ohne dass Änderung an Ihrem Quellenschema erforderlich sind.
      Anmerkung: Für die Erstellung der Bindungsdatei können Sie einen beliebigen Texteditor verwenden. Das Format Ihrer Datei muss der JAXB-2.x-Spezifikation für externe Bindungsdeklarationen entsprechen.
  5. Wenn Sie sich entschieden haben, eine Schemabibliothek zu generieren, klicken Sie auf Weiter und passen Sie die Zuordnung von XSD-Dokumenten oder -Dokumentgruppen zu einem Projekt an.
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen. Die Beans und Klassen erscheinen in der Navigatoransicht an der von Ihnen angegebenen Position. Klicken Sie doppelt auf die Beans und Klassen, um sie im Java- oder Klasseneditor zu bearbeiten.
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: jaxbtojava.html