Unterstützung für lose über einen Klassenpfad verbundene Webbibliotheken

Die Workbench bietet Unterstützung für lose über einen Klassenpfad verbundene Webbibliotheken für Ihre Webprojekte.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Unterstützung loser Klassenpfade ist ein optionaler Mechanismus, mit dem Klassenpfadartefakte von Eclipse-Java™-Entwicklungstools in den Ordner WEB-INF/lib eines Webprojekts eingeschlossen werden können. Sie können über die Seite Implementierungsassemblierung Abhängigkeiten hinzufügen. Sie können die Webbibliotheken auch über die Seite Bibliotheken unter der Seite "Java-Build" hinzufügen. Sie können JAR-Dateien, externe JAR-Dateien, Bibliotheken und Variablen einschließen. Das Projektprüfprogramm ermittelt Probleme hinsichtlich loser Klassenpfade und meldet diese in der Ansicht "Probleme".

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie Eigenschaften > Java-Buildpfad > Bibliotheken aus.
  2. Wählen Sie JARs hinzufügen und die JAR-Dateien aus, die Sie Ihrem Webprojekt hinzufügen möchten. Klicken Sie auf OK.
    Dem Java-Buildpfad JAR-Dateien hinzufügen
  3. Da diese JAR-Dateien nur dem Buildpfad hinzugefügt und als Komponenten verknüpft werden, wird bei der Implementierung bzw. beim Export dieser EAR/WAR keine dieser JAR-Dateien eingeschlossen. In der Ansicht "Probleme" wird eine Warnnachricht angezeigt: Der Klassenpfadeintrag /AddJars/AddJars1.jar wird nicht exportiert oder publiziert. Während der Laufzeit können Ausnahmen des Typs 'ClassNotFoundExceptions' auftreten.
    Warnung zum Klassenpfad.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Warnnachricht und wählen Sie die Option Schnellkorrektur aus. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Kennzeichnen Sie den zugeordneten unformatierten Klassenpfadeintrag als Publizierungs-/Exportabhängigkeit.
    • Schließen Sie den zugeordneten unformatierten Klassenpfadeintrag aus der Gruppe potenzieller Publizierungs-/Exportabhängigkeiten aus.
    Optionen der Schnellkorrektur
  5. Wenn Sie sich die Datei ".classpath" ansehen, stellen Sie fest, dass die JAR-Dateien in den Abhängigkeiten enthalten oder aus diesen ausgeschlossen sind:
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Webprojekt und wählen Sie Eigenschaften > Implementierungsassemblierung aus, um zu sehen, welche JAR-Dateien als Webbibliotheksabhängigkeit eingeschlossen sind:
    Java EE-Modulabhängigkeiten
    Sie können JAR-Dateien als Webbibliotheksabhängigkeit hinzufügen, indem Sie auf Hinzufügen klicken:
    Java-Buildpfadeinträge hinzufügen
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tlooseclasspath.html