Ressourcenreferenzen für Web 2.5 und Web 3.0 erstellen und konfigurieren

Sie können Ressourcenreferenzen für Web 2.5- und Web 3.0-Projekte mithilfe des Implementierungsdeskriptors erstellen und konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie müssen ein Webprojekt mit Web 2.5 oder Web 3.0 erstellen, bevor Sie Ressourcenreferenzen erstellen und konfigurieren können. Wählen Sie im Projekterstellungsassistenten den Eintrag Implementierungsdeskriptor generieren aus.

Vorgehensweise

  1. Blenden Sie Ihr Webprojekt ein und wählen Sie WebContent > WEB-INF > web.xml aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei web.xml und wählen Sie Öffnen mit > Editor für Implementierungsdeskriptor der Webanwendung aus.
  3. Wählen Sie im Feld "Webanwendung" die Option Hinzufügen und anschließend Ressourcenreferenz aus. Klicken Sie dann auf OK:
    Ressourcenreferenz hinzufügen
  4. Geben Sie im Abschnitt Details die Details für Ihre Ressourcenreferenz an:
    1. Geben Sie im Feld Name einen Namen für Ihre Ressourcenreferenz an.
    2. Geben Sie im Feld Typ den Typ der Ressourcenreferenz an.
    3. Wählen Sie im Feld Authentifizierung entweder Anwendung oder Container als Authentifizierung Ihrer Ressourcenreferenz aus.
    4. Wählen Sie im Feld Umfang für gemeinsame Nutzung entweder Gemeinsam nutzbar oder Nicht gemeinsam nutzbar für Ihre Ressourcenreferenz aus.
    5. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung dieser Ressourcenreferenz an.
  5. Wenn Sie den Quellecode der Datei web.xml anzeigen möchten, wählen Sie Quelle aus:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <web-app id="WebApp_ID" version="3.0" xmlns="http://java.sun.com/xml/ns/javaee"
      xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
      xsi:schemaLocation="http://java.sun.com/xml/ns/javaee http://java.sun.com/xml/ns/javaee/web-app_3_0.xsd">	
    <servlet>
    		<description>
    		</description>
    		<display-name>
    		TestServlet</display-name>
    		<servlet-name>TestServlet</servlet-name>
    		<servlet-class>test.TestServlet</servlet-class>
    	</servlet>
    	<servlet-mapping>
    		<servlet-name>TestServlet</servlet-name>
    		<url-pattern>
    		/TestServlet</url-pattern>
    	</servlet-mapping>
    	<welcome-file-list>
    		<welcome-file>index.html</welcome-file>
    		<welcome-file>index.htm</welcome-file>
    		<welcome-file>index.jsp</welcome-file>
    		<welcome-file>default.html</welcome-file>
    		<welcome-file>default.htm</welcome-file>
    		<welcome-file>default.jsp</welcome-file>
    	</welcome-file-list>
    	<resource-ref>
    		<res-ref-name>SAMPLE</res-ref-name>
    		<res-type>javax.sql.DataSource</res-type>
    		<res-auth>Container</res-auth>
    		<res-sharing-scope>Shareable</res-sharing-scope>
    	</resource-ref>
    </web-app>
  6. Um Ihre Ressourcenreferenz zu bearbeiten, können Sie Änderungen entweder in der Ansicht "Design" oder "Quelle" auf der Seite "Implementierungsdeskriptor" vornehmen.
  7. Wenn Sie diese Ressourcenreferenz an eine Datenquelle mit dem JNDI-Namen jdbc/SAMPLE auf dem Server mit einem JAAS-Authentifizierungsalias mit dem Namen USER_AUTH binden möchten, bearbeiten Sie die Datei ibm-web-bnd.xml und fügen Sie die folgenden Definitionen hinzu:
    1. Wenn die Datei ibm-web-bnd.xml nicht vorhanden ist, erstellen Sie die Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt klicken und anschließend Java EE-Tools > Implementierungsdeskriptor für WebSphere-Bindings generieren auswählen.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei ibm-web-bnd.xml und wählen Sie Öffnen mit > Editor für Web-Bindings aus.
    3. Fügen Sie eine Ressourcenreferenz wie folgt hinzu:
      1. Klicken Sie in der Ansicht "Design" auf Hinzufügen.
      2. Wählen Sie im Fenster Element hinzufügen den Eintrag Ressourcenreferenz aus. Klicken Sie auf OK.
      3. Geben Sie im Feld Name den Namen der Ressourcenreferenz, z. B. SAMPLE, ein.
      4. Geben Sie im Feld Binding-Name den Namen der Ressourcenreferenz, z. B. jdbc/SAMPLE, ein.
    4. Heben Sie in der Ansicht "Design" Ihre Ressourcenreferenz hervor und klicken Sie auf Hinzufügen > Authentifizierungsaliasname.
    5. Geben Sie im Abschnitt "Details" im Feld Name einen Namen für ihren Authentifizierungsaliasnamen ein (verwenden Sie beispielsweise den JAAS-Authentifizierungsaliasnamen USER_AUTH).
      JNDI-Bindung hinzufügen
    6. Speichern Sie die Datei.
    7. Wenn Sie den Quellcode der Datei ibm-web-bnd.xml anzeigen möchten, wählen Sie Quelle aus:
      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
      <web-bnd 
      	xmlns="http://websphere.ibm.com/xml/ns/javaee"
      	xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
      	xsi:schemaLocation="http://websphere.ibm.com/xml/ns/javaee http://websphere.ibm.com/xml/ns/javaee/ibm-web-bnd_1_0.xsd"
      	version="1.0">
      
      	<virtual-host name="default_host" />
      
      	<resource-ref name="SAMPLE" binding-name="jdbc/SAMPLE">
      		<authentication-alias name="USER_AUTH" />
      	</resource-ref>
      </web-bnd>
Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel
Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 29.04.2014

Dateiname: tcreateconfigresref.html