Beispiele für ActivitySession-Service

Der ActivitySession-Service wird als übergeordneter Service in einer vorhandenen Implementierung des Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) 1.4 Activity Service implementiert. Der Service stellt einen Bereich für Arbeitseinheiten bereit, in dem nicht wiederherstellbare oder nicht zweiphasige Ressourcen im Hinblick auf Transaktionen dezentral und kooperativ verwaltet werden können. Verwenden Sie diese Beispielanwendungen, um sich mit dem ActivitySession-Service vertraut zu machen.

Erforderliche Zeit für die Installation und Konfiguration dieser Beispiele

Weniger als eine Stunde

Voraussetzungen für die Verwendung

  • WebSphere Application Server Version 8.0 oder Version 8.5
Wichtig: Diese Beispiele wurden mit WebSphere Application Server Version 8.0 und Version 8.5 getestet.

Beispiele herunterladen

Zur Verwendung der Beispiele laden Sie die Beispieldateien für den ActivitySession-Service von einer Produkt-Download-Site herunter. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Laden Sie die Datei ActivitySessionSamples.zip mit einem der folgenden Übertragungsprotokolle in ein Verzeichnis auf Ihrer Workstation herunter: FTP oder HTTP. Sie können den Verzeichnispfad /samples/ActivitySessionSamples auf Ihrer Workstation erstellen und die Beispieldateien für ActivitySession in diesen Verzeichnispfad herunterladen.
  2. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialog das Zielverzeichnis an, in dem die komprimierte Datei gespeichert werden soll, und klicken Sie auf OK.
  3. Die Datei ActivitySessionSamples.zip enthält Beispieldateien in der folgenden Verzeichnisstruktur:
    /images
    /installableApps
    /META_INF
    /scripts
    /src
    /style
    build.xml
    readme.html
    Achtung: Die Datei readme.html enthält Informationen zum Installieren und Ausführen des jeweiligen Beispiels.

Beschreibung der Beispiele

HTTP-Sitzungszuordnung (Spiel "MasterMind")

Ein Servlet stellt die Benutzerschnittstelle für das Spiel "MasterMind" bereit. Das Spiel steuert mit einer Http-Sitzung den ActivitySession-Lebenszyklus und kommuniziert mit einer Enterprise-Bean, die den Status speichert und die Logik für das Spiel bereitstellt. Ziel des Spiels ist, den zu Anfang generierten, aus vier Elementen bestehenden Code zu erraten. Bei jeder Vermutung erhält der Benutzer einen Hinweis, wie viele der von ihm vermuteten Elemente im Zielcode enthalten sind und wie viele dieser Elemente er an der richtigen Stelle vermutet hat.

Containergesteuerte ActivitySessions

Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen Client, der den ActivitySessions-Service startet und beendet und dabei eine Entity-Bean aktualisiert. Es demonstriert den Clientzugriff auf die Schnittstelle "UserActivitySession", den containergesteuerten ActivitySessions-Service und die Containerauflösung von ressourcengesteuerten lokalen Transaktionen. Diese Transaktionen werden innerhalb der Enterprise-Beans gestartet und haben den LTC-Grenzwert (Local Transaction Containment, lokaler Transaktionseinschluss) "ActivitySession". Der Client stellt sicher, dass Aktualisierungen von Bean-Instanzen festgeschrieben werden, wenn der ActivitySession-Service mit EndModeCheckpoint beendet wird und bei Verwendung von EndModeReset zurückgesetzt wird.

Bean-gesteuerte ActivitySessions

Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen Client, der eine Methode für eine Stateless-Session-Bean aufruft. Diese Session-Bean verwendet Bean-gesteuerte ActivitySessions, wobei sie die ActivitySessions über die Schnittstelle "UserActivitySession" startet und beendet. Während dieser ActivitySessions wird auf eine Stateful-Session-Bean zugegriffen. Diese Stateful-Session-Bean verwendet den containergesteuerten ActivitySession-Service, den LTC-Grenzwert "ActivitySession" und die LTC-Auflösungssteuerung "Anwendung". Sie wird mehrmals aufgerufen, um Daten in einer Datenbank zu aktualisieren. Manchmal wird die Stateful-Session-Bean angewiesen, die lokalen Transaktionen des Ressourcenmanagers (Resource Manager Local Transactions, RMLTs) zum Abschluss zu bringen, d. h. eine Festschreibungs- oder eine Rollback-Operation auszuführen. In einigen Fällen bleiben RMLTs unvollständig. Die Stateless-Session-Bean führt den ActivitySession-Service dann aus und teilt dem Client mit, ob die Ergebnisse mit dem erwarteten Verhalten konsistent sind.

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: October 08, 2014 06:48 AM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=was-nd-mp&topic=sample_activitysession
Dateiname: sample_activitysession.html