IBM HTTP Server mit JCL-Prozeduren unter z/OS starten

Sie können JCL-Prozeduren vorbereiten, um IBM HTTP Server über die MVS-Systemkonsole zu starten und zu stoppen.

Mit einer katalogisierten JCL-Prozedur zum Absetzen der apachectl-Befehle "start" und "stop" können Sie eine Instanz von IBM HTTP Server über die MVS-Systemkonsole starten und stoppen. Weitere apachectl-Befehle können über die MVS-Systemkonsole mit derselben Prozedur abgesetzt werden.

Kopieren Sie die folgende JCL-Beispielprozedur aus SHAPJCL(HAPAPROC) in Ihre Systemprozedurenbibliothek:

//*---------------------------------------------------------
//IHSAPACH PROC ACTION='start',
//          DIR='/path/to/IHS/runtime/directory',
//          CONF='conf/httpd.conf'
//*---------------------------------------------------------
//IHS      EXEC PGM=BPXBATCH,
// PARM='SH &DIR/bin/apachectl -k &ACTION -f &CONF -DNO_DETACH',
// MEMLIMIT=512M
//STDOUT   DD  PATH='&DIR/logs/proc.output',
//				PATHOPTS=(OWRONLY,OCREAT,OTRUNC),
//				PATHMODE=(SIRUSR,SIWUSR,SIRGRP,SIWGRP)
//STDERR   DD  PATH='&DIR/logs/proc.errors',
//				PATHOPTS=(OWRONLY,OCREAT,OTRUNC),
//				PATHMODE=(SIRUSR,SIWUSR,SIRGRP,SIWGRP)
//         PEND

Eine Beschreibung des in der JCL-Beispielprozedur verwendeten Befehls apachectl finden Sie auf der Website Apache HTTP Server Control Interface.

Der Standardjobname für die Instanz von IBM HTTP Server stimmt mit dem Membernamen der katalogisierten Prozedur überein. In den nachstehenden Beispielen wird WEBSRV1 als Prozedurname verwendet. Bearbeiten Sie die neue katalogisierte Prozedur, indem Sie das Verzeichnis /path/to/IHS/runtime/directory durch das tatsächliche Installationsverzeichnis für die Instanz von IBM HTTP Server ersetzen. Erstellen Sie ein Profil SAF STARTED, um die Server-Benutzer-ID und Gruppe der gestarteten Task des Web-Servers zuzuordnen:
RDEFINE STARTED WEBSRV1.* STDATA(USER(WWWSERV) GROUP(WWWGROUP) TRACE(YES))
SETROPTS RACLIST(STARTED) GENERIC(STARTED) REFRESH
Ausgabedateien für die Start- und Stoppbefehle:
Bewährtes Verfahren 1: Die Ausgabedateien werden jedes Mal überschrieben, wenn die Prozedur verwendet wird. Sie enthalten möglicherweise Warnungen zur Konfiguration oder Fehlernachrichten zu Initialisierungsfehlern. Wenn Sie ein Protokoll dieser Nachrichten über mehrere Verwendungen der Prozedur hinweg aufbewahren möchten, ändern Sie die zwei Vorkommen der PATHOPTS-Option in der Beispielprozedur in PATHOPTS=(OCREAT,OAPPEND,OWRONLY). Ausführliche Informationen zur PATHOPTS-Option finden Sie in der z/OS-Veröffentlichung MVS JCL Reference (IBM Form SA22-7597). Sie können dieses Dokument über die z/OS-Internetbibliothek aufrufen.
Bewährtes Verfahren 2: Die Anweisung STDENV DD wird nicht empfohlen. Sie können der Datei bin/envvars im Laufzeitverzeichnis Umgebungsvariableneinstellungen hinzufügen, damit die Variablen aktiv sind, unabhängig davon, ob IBM® HTTP Server über JCL oder über die UNIX-Umgebung gestartet wird.
Bewährtes Verfahren 3: Der Parameter SH von BPXBATCH wird an Stelle des Parameters PGM empfohlen. Bei der Verarbeitung für den Parameter PGM werden Systemstandardeinstellungen wie die umask-Einstellungen in der Datei /etc/profile umgangen, und Dateien, die von IBM HTTP Server erstellt wurden, haben nicht die richtigen Berechtigungen.
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen für Information Center | Feedback

Letzte Aktualisierung: October 19, 2014 09:53 PM EDT
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=phil&product=ihs-dist&topic=cihs_startsysconz
Dateiname: cihs_startsysconz.html