Dieser Artikel enthält Fehlernachrichten, die möglicherweise aufgrund von E/A-Fehlern angezeigt werden, und beschreibt, wie Sie zur Behebung dieser Probleme vorgehen können.
Die folgenden Nachrichten werden bei Lesefehlern angezeigt:
- Nachricht: SSL0400I: I/O failed, RC <Code>.
- Ursache: Der Server hat beim Lesen des Socket einen Fehler empfangen.
- Lösung: Diverse Fehler werden während der normalen Verarbeitung erwartet.
Dazu gehören insbesondere Fehler vom Typ '406', die Sie ignorieren können. Sollten
Sie nicht auf den Server zugreifen können und diese Fehler erhalte, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
- Nachricht: SSL0401E: I/O failed with invalid handle <Kennung>.
- Ursache: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
- Lösung: Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0402E: I/O failed, the GSKit library is not available.
- Ursache: Der Aufruf der GSKit-Funktion ist fehlgeschlagen, weil
die DLL-Datei nicht geladen ist (nur Betriebssystem Windows).
- Lösung: Beenden Sie den Server, und starten Sie ihn anschließend erneut.
- Nachricht: SSL0403E: I/O failed, internal error.
- Ursache: Die Kommunikation zwischen Client und Server ist fehlgeschlagen, weil
ein Fehler in der GSKit-Bibliothek aufgetreten ist.
- Lösung: Stellen Sie die Verbindung vom Client aus erneut her. Sollte der Fehler
wieder auftreten, melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0404E: I/O failed, insufficient storage.
- Ursache: Der Server konnte den für die Durchführung dieser Operation erforderlichen Hauptspeicher
nicht reservieren.
- Lösung: Geben Sie Hauptspeicher frei. Versuchen Sie, die Anzahl der aktiven Threads
oder Prozesse zu verringern, oder erhöhen Sie den virtuellen Speicher.
- Nachricht: SSL0405E: I/O failed, SSL handle <Kennung> is
in an invalid state.
- Ursache: Der SSL-Status für die Verbindung ist ungültig.
- Lösung: Stellen Sie die Verbindung vom Client aus erneut her. Sollte der Fehler
wieder auftreten, melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0406E: I/O failed, cryptography error.
- Ursache: Es ist ein Verschlüsselungsfehler aufgetreten.
- Lösung: Keine. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Nachricht: SSL0407I: I/O failed, Error validating ASN fields in certificate.
- Ursache: Der Server konnte eines der ASN-Felder im Zertifikat nicht validieren.
- Lösung: Verwenden Sie ein anderes Zertifikat.
- Nachricht: SSL0408E: I/O failed with invalid buffer size. Buffer <Adresse>,
size <Länge>.
- Ursache: Die Puffergröße im Aufruf der Lesefunktion ist null oder negativ.
- Lösung: Keine. Melden Sie den Fehler dem Kundendienst.
- Nachricht: SSL0409I: I/O error occured
- Ursache: Beim Lesen oder Schreiben von Daten über eine SSL-Verbindung ist ein unerwarteter Netzfehler
aufgetreten. Wahrscheinlich hat ein Client die Verbindung getrennt.
- Lösung: Dies ist eine Informationsnachricht, die nicht auf einen Fehler bei der Zustellung einer Antwort hinweist.
Deshalb wird keine Lösung bereitgestellt.
- Nachricht: SSL0410I: Socket was closed
- Ursache: Eine SSL-Clientverbindung wurde vom Client geschlossen.
- Lösung: Dies ist eine Informationsnachricht, die nicht auf einen Fehler bei der Zustellung einer Antwort hinweist.
Deshalb wird keine Lösung bereitgestellt.
- Nachricht: SSL0411E: Connection aborted due to unexpected client
renegotiation or other malformed SSL record <Fehlercode>
- Ursache: Es wurde eine unerwartete
Clientneuvereinbarung ermittelt, oder es wurde eine nicht ordnungsgemäß formatierte SSL-Nachricht empfangen. Deshalb wurde die SSL-Verbindung
gestoppt.
- Lösung: Überprüfen Sie die Clienteinstellungen, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung zwischen dem Client und dem Server herzustellen.