Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Aktualisierung einer älteren Version von IBM® HTTP Server.
IBM HTTP Server Version 8.0 kann mit älteren Versionen koexistieren, wenn Sie Version 8.0 in einem anderen Verzeichnis installieren. Es ist auch möglich, ältere Versionen von IBM HTTP Server auf Version 8.0 zu aktualisieren, indem Version 8.0 in dem Verzeichnis installiert wird, in dem sich die ältere IBM HTTP Server-Version befindet. Wenn Sie denselben Installationspfad in demselben System für eine neue IBM HTTP Server-Version verwenden, bleibt die WebSphere Application Server-Web-Server-Definition gültig (mit einer kleinen Ausnahme beim Windows-Server, bei dem der Servicename in der Serverdefinition in den für die neue Version verwendeten Servicenamen geändert werden muss).
Diese Prozedur beschreibt die Migration vom vorherigen Hauptrelease. Wenn Sie eine Migration von einer IBM HTTP Server-Version durchführen, die älter ist als das vorherige Hauptrelease, lesen Sie zunächst die Informationen im Information Center zu den IHS-Zwischenversionen und lesen sie die Informationen zur Migration, weil Sie in diesem Fall möglicherweise zusätzliche Schritte ausführen müssen, die hier nicht dokumentiert sind.
Wenn Sie ein Upgrade von einer vorherigen IBM HTTP Server-Version durchführen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die neue Version in demselben Verzeichnis wie die vorherige Version zu installieren. Wenn die neue Version in einem anderen Verzeichnis installiert werden soll, müssen Sie die Schritte 1 - 4 nicht ausführen. Ob Sie die übrigen Schritte ausführen müssen, hängt davon ab, wie ähnlich die Konfiguration der Version 8.0 der Konfiguration der vorherigen IBM HTTP Server-Version sein soll.
Dadurch werden Konfiguration, Schlüssel und Inhalt beibehalten.
Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um die vorherige Installation zu kopieren:
cp –rp aktuelles_Installationsvezeichnis neuer_Verzeichnisname
xcopy aktuelles_Installationsvezeichnis neuer_Verzeichnisname /s /e /k /i
Weil die Deinstallation einige Dateien zurücklässt, z. B. geänderte und hinzugefügte Dateien, Fixpackdateien und Deinstallationsdateien, müssen Sie das vorherige Installationsverzeichnis manuell entfernen, um den Deinstallationsprozess abzuschließen. Wenn Probleme bei der Deinstallation aufgetreten sind, prüfen und sichern Sie die Deinstallationsprotokolldateien im Verzeichnis HTTP-Server-Installationsverzeichnis/logs/uninstall, bevor Sie fortfahren.
Setzen Sie den folgenden Befehl ab, um das Installationsverzeichnis zu entfernen:
rm -r aktuelles_Installationsverzeichnis
rd /s aktuelles_Installationsverzeichnis
Wenn Sie ein Upgrade für eine vorhandene Version durchführen, installieren Sie die neue Version in demselben Verzeichnis, in dem sich die vorherige Version befindet.
Wenn Sie eine neue Version parallel zu einer vorhandenen Version installieren möchten, installieren Sie die neue Version in einem anderen Verzeichnis.
Wenn Sie die "httpd.conf"-Dateien, die mit der vorherigen IBM HTTP Server-Version bereitgestellt wurden, als Ausgangspunkt für Ihre Konfigurationsdateien verwendet haben, vergleichen Sie den Inhalt jeder Konfigurationsdatei mit der entsprechenden ".default"-Datei (Standarddatei) in dem Verzeichnis, das die vorherige Installation von IBM HTTP Server enthält. Wenn Sie beispielsweise den Inhalt der Datei "httpd.conf" mit dem Inhalt der Datei "httpd.conf.default" vergleichen, sollten alle Anpassungen erkennbar sein, die seit der ursprünglichen Installation an der Datei "httpd.conf" vorgenommen wurden. Vergleichen Sie anschließend die übrigen Konfigurationsdateien auf dieselbe Art und Weise.
Wenn Sie die "httpd.conf"-Dateien, die mit der vorherigen IBM HTTP Server-Version bereitgestellt wurden, nicht als Ausgangspunkt für Ihre Konfigurationsdateien verwendet haben, müssen Sie eine manuelle Analyse durchführen, um Ihre vorherigen Einstellungen zu ermitteln. In diesem Fall könnten Sie die Einstellungen in der Datei "httpd.conf.default" der neuen IBM HTTP Server-Version mit den Einstellungen in der Datei "httpd.conf.default" der vorherigen IBM HTTP Server-Version vergleichen. Bei einem solchen Vergleich können Sie Konfigurationsunterschiede zwischen den beiden "httpd.conf.default"-Dateien feststellen. Anschließend können Sie dieses Ergebnis verwenden, um Ihre angepasste Konfigurationsdatei so zu modifizieren, dass sie mit IBM HTTP Server Version 8.0 verwendet werden kann.
Vergleichen Sie die Datei bin/envars mit der Datei bin/envars-std im Verzeichnis mit Ihrer vorherigen IBM HTTP Server-Installation. Dadurch können Sie Anpassungen erkennen, die ggf. an dieser Datei vorgenommen wurden.
Nachdem Sie die Konfigurationsanpassungen ermittelt haben, die an der vorherigen IBM HTTP Server-Version vorgenommen wurden, übernehmen Sie diese Änderungen, sofern zutreffend, in die Konfigurationsdateien für IBM HTTP Server Version 8.0.
Wenn in den Konfigurationsdateien WebSphere Application Server-Plug-in-Anweisungen aus vorherigen Versionen enthalten sind, entfernen Sie diese, um keine doppelten Einträge zu produzieren. Wenn Sie diese Anweisungen nicht entfernen, kann beim Start der Plug-in-Binärdateien von HTTP Server Version 8.0 ein Fehler auftreten, der angibt, dass das Modul bereits geladen ist.
Die Konfigurationsdatei kann auch doppelte Einträge für den Zugriff auf die WebSphere Application Server-Beispiele enthalten. Entfernen Sie alle Aliasse für vorherige Versionen und behalten Sie nur die Einträge der Version 8.0 bei:
Wenn Sie IBM HTTP Server in einem neuen Verzeichnis installiert und das Verzeichnis der vorherigen IBM HTTP Server-Version beibehalten haben, verwenden der Verwaltungsserver und der Web-Server dieselben Ports wie der Verwaltungsserver und der Web-Server der vorherigen Version. Wenn Sie jemals beide IBM HTTP Server-Versionen gleichzeitig ausführen, werden Portkonflikte auftreten, sofern Sie nicht die Portnummern einer Serverversion ändern.
Um die Portnummer für eine IBM HTTP Server-Version zu ändern, bearbeiten Sie die Serverkonfigurationsdateien der betreffenden IBM HTTP Server-Version. Diese Dateien sind im Verzeichnis HTTP-Serverinstallationsverzeichnis/conf enthalten.
Es gibt gegenüber dem vorherigen Hauptrelease keine Änderungen, die die Apache-API betreffen. Daher gibt es keine Notwendigkeit, die Module, die mit dem vorherigen Release gearbeitet haben, neu zu erstellen. Wenn Sie jedoch Module anderer Anbieter verwenden, sollten Sie sich mit diesen Anbietern in Verbindung setzen und prüfen, ob diese Module für die neue IBM HTTP Server-Version, auf die Sie aktualisieren, unterstützt werden.
Apache-Plug-in-Module von anderen Quellen als der IBM HTTP Server 8.0-Installation müssen Apache 2.2 unterstützen. Distributoren von Modulen, die mit älteren Versionen von IBM HTTP Server verwendet wurden, müssen die Module eventuell für die Unterstützung von Apache 2.2 neu kompilieren.
Aktualisieren Sie den IHS-Servicenamen in der WebSphere Application Server-Web-Server-Definition, wenn dies (1) ein Windows-Server ist und wenn Sie (2) IHS in demselben Verzeichnis installiert haben, in dem sich die vorherige Version befand, und wenn Sie (3) eine Web-Server-Definition aus dieser vorherigen Installation verwenden.
Rufen Sie für IBM HTTP Server auf einem Windows-Serversystem die "Dienste" (Services) auf, um den Namen für den neuen IBM HTTP Server-Service zu ermitteln. Anschließend aktualisieren Sie die Web-Server-Definition, so dass sie diesen Servicenamen verwendet.