Anhang D. Beispiel für eine Client/Server-Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit unter Verwendung von Dispatcher, CBR und Caching Proxy

Dieser Anhang beschreibt das Einrichten einer Client/Server-Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit, die das Leistungsspektrum der Komponenten von Load Balancer (Dispatcher und CBR) mit dem von Caching Proxy verbindet.

Servermaschine einrichten

Abbildung 43. Beispiel für eine Client/Server-Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit unter Verwendung von Dispatcher, CBR und Caching Proxy
Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit unter Verwendung von Dispatcher, CBR und Caching Proxy

Die Servermaschine in Abb. 43 ist wie folgt konfiguriert:

Abb. 43 zeigt eine grundlegende Darstellung mehrerer Server (EdgeServer1, EdgeServer2, EdgeServer3), die die Last auf mehrere Back-End-Webserver verteilen. Die Komponente CBR verwendet Caching Proxy für eine vom Inhalt des URL abhängige Weiterleitung von Anforderungen an die Back-End-Webserver. Die Komponente Dispatcher verteilt die Last der CBR-Komponenten auf alle Edge-Server. Die Dispatcher-Funktion für hohe Verfügbarkeit stellt sicher, dass Anforderungen an die Back-End-Server auch dann möglich sind, wenn die primäre Maschine mit hoher Verfügbarkeit (EdgeServer1) ausfällt.

Basisrichtlinien für die Konfiguration:

Anmerkung:
  1. Wenn Sie vermeiden möchten, dass die Back-End-Serveradressen auf einem Client im URL angezeigt werden, müssen Sie für jede Back-End-Serveradresse die Anweisung ReversePass in der Konfigurationsdatei von Caching Proxy setzen.
  2. Sie können sicherstellen, dass das Webspeicher-Caching effizient genutzt wird, indem Sie in der Konfigurationsdatei von Caching Proxy die Anweisung "Caching" auf "ON" und den Wert für die Anweisung "CacheMemory" auf die erforderliche Größe setzen.
  3. Beispielzeilen zu den obigen Anmerkungen 1-2:
    Caching              ON
    CacheMemory          128000 K
    ReversePass /* http://websrvA.firma.com/* http://www.firma.com/*
  4. Vergessen Sie nicht, auf der Netzschnittstellenkarte für EdgeServer1 und auf den Loopback-Einheiten der übrigen Edge-Server einen Aliasnamen für die Clusteradresse festzulegen.
  5. Wenn Sie die Edge-Server auf einer Linux-Plattform verwenden, müssen Sie einen Patch-Code für den Linux-Kernel installieren oder eine alternative Methode nutzen, um auf der Loopback-Einheit einen Aliasnamen festzulegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Alternativen für die Festlegung eines Loopback-Aliasnamens unter Linux bei Verwendung der Load-Balancer-Weiterleitungsmethode mac.
  6. Wenn Sie CBR mit Inhaltsregeln verwenden, dürfen Sie nicht die Portaffinität (stickytime) anwenden, da andernfalls die Inhaltsregeln beim Verarbeiten von Anforderungen an die Back-End-Webserver nicht erfüllt werden.

Beispielkonfigurationsdateien:

Die folgenden Beispielkonfigurationsdateien ähneln den Dateien, die beim Einrichten einer Edge-Components-Konfiguration, wie sie in Abb. 43 dargestellt ist, erstellt werden. Die Beispielkonfigurationsdateien sind Dateien für die Load-Balancer-Komponenten Dispatcher und CBR. In der Beispielkonfiguration wird für jede Edge-Server-Maschine ein Ethernet-Adapter verwendet und alle Adressen befinden sich innerhalb eines privaten Teilnetzes. In den Beispielkonfigurationsdateien sind für die angegebenen Maschinen die folgenden IP-Adressen angegeben:

Beispielkonfigurationsdatei für die Komponente Dispatcher auf dem primären Edge-Server mit hoher Verfügbarkeit:

dscontrol executor start

dscontrol cluster add 192.168.1.11 primaryhost 192.168.1.10

dscontrol port add 192.168.1.11:80

dscontrol server add 192.168.1.11:80:edgeserver1 address 192.168.1.10

dscontrol server add 192.168.1.11:80:edgeserver2 address 192.168.1.20

dscontrol server add 192.168.1.11:80:edgeserver3 address 192.168.1.30

dscontrol manager start manager.log 10004

dscontrol highavailability heartbeat add 192.168.1.10 192.168.1.20
dscontrol highavailability backup add primary auto 4567

Beispielkonfigurationsdatei für die Komponente CBR auf den Edge-Servern:

cbrcontrol set loglevel 1
cbrcontrol executor start

cbrcontrol cluster add 192.168.1.11

cbrcontrol port add 192.168.1.11:80

cbrcontrol server add 192.168.1.11:80:webserverA address 192.168.1.71

cbrcontrol server add 192.168.1.11:80:webserverB address 192.168.1.72

cbrcontrol server add 192.168.1.11:80:webserverC address 192.168.1.73

cbrcontrol rule add 192.168.1.11:80:webA_Regel type content
  pattern (URI=*WSA*)|(URI=*wsA*) priority 21 
cbrcontrol rule useserver 192.168.1.11:80:webA_Regel webserverA

cbrcontrol rule add 192.168.1.11:80:webB_Regel type content
  pattern (URI=/WS_B*) priority 22 
cbrcontrol rule useserver 192.168.1.11:80:webB_Regel webserverB

cbrcontrol rule add 192.168.1.11:80:webC_Regel type content
  pattern URI=*webC* priority 23 
cbrcontrol rule useserver 192.168.1.21:80:webC_Regel webserverC