Schnellkonfiguration

Dieses Beispiel für schnellen Start demonstriert das Erstellen einer Konfiguration mit der Komponente Cisco CSS Controller. Der Cisco CSS Controller stellt Serverwertigkeiten bereit, die dem Cisco CSS Switch helfen, für seine Lastausgleichsentscheidungen eine optimale Serverauswahl zu treffen.

Abbildung 22. Eine einfache Konfiguration von Cisco CSS Controller
Abbildung, die eine Basiskonfiguration von Cisco CSS Controller zeigt

Voraussetzungen

Für dieses Beispiel für schnellen Start benötigen Sie Folgendes:

Vorbereitungen

Vergewissern Sie sich vor dem Konfigurieren dieses Beispiels, dass die folgenden Schritte abgeschlossen sind:

Komponente Cisco CSS Controller konfigurieren

Für Cisco CSS Controller können Sie eine Konfiguration unter Verwendung der Befehlszeile oder der grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) erstellen. Dieses Beispiel für schnellen Start zeigt die Ausführung der Konfigurationsschritte in der Befehlszeile.

Anmerkung:
Die Parameterwerte müssen mit Ausnahme der Parameterwerte für Hostnamen und Dateinamen in englischen Zeichen eingegeben werden.

Konfiguration von der Befehlszeile aus

Führen Sie an einer Eingabeaufforderung die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie den ccoserver für Load Balancer. Setzen Sie an einer Eingabeaufforderung als Root oder Administrator den Befehl ccoserver ab.
  2. Fügen Sie zur Konfiguration für Cisco CSS Controller einen Switch-Consultant hinzu. Geben Sie dazu die IP-Schnittstellenadresse des Cisco CSS Switch und den Namen der Community mit Schreib-/Lesezugriff an. Diese Werte müssen mit den entsprechenden Attributen des Cisco CSS Switch übereinstimmen.

    ccocontrol consultant add SwConsultant-1 address 9.17.32.50 community public

    Damit wird die Konnektivität zum Cisco CSS Switch überprüft und festgestellt, ob der Name der SNMP-Community mit Schreib-/Lesezugriff funktioniert.

  3. Fügen Sie zum Switch-Consultant Eignerangaben (Eignerangabe-1) hinzu. Geben Sie dazu den Eignernamen (Eignername-1) und die Inhaltsregel (Inhaltsregel-1) an:

    ccocontrol ownercontent add SwConsultant-1:Eignerangabe-1 ownername Eignername-1 contentrule Inhaltsregel-1

    Diese Werte müssen mit den entsprechenden Attributen des Cisco CSS Switch übereinstimmen.

    Der Cisco CSS Controller kann jetzt über SNMP mit dem Switch kommunizieren und die notwendigen Konfigurationsdaten für den Switch abrufen. Nach diesem Schritt sollte der Cisco CSS Controller anzeigen, welche Services für den Cisco CSS Switch und die entsprechenden Eignerangaben konfiguriert sind.

  4. Konfigurieren Sie die zu erfassenden Metriken (aktive Verbindungen, Verbindungsrate, HTTP) und für jede Metrik zu diesen Eignerangaben die proportionale Gewichtung:

    ccocontrol ownercontent metrics SwConsultant-1:Eignerangabe-1 activeconn 45 connrate 45 http 10

    Dieser Befehl legt fest, welche Metriken mit welcher Proportion von den Services zur Berechnung der Wertigkeit erfasst werden sollen. Die proportionalen Angaben aller Metriken müssen in der Summe 100 ergeben.

  5. Starten Sie den Switch-Consultant für den Cisco CSS Controller:

    ccocontrol consultant start SwConsultant-1

    Mit diesem Befehl werden alle Metric Collector (Metrikerfassungsprogramme) gestartet, so dass mit dem Berechnen der Servicewertigkeit begonnen werden kann. Der Cisco CSS Controller teilt dem Cisco CSS Switch über SNMP die berechneten Servicewertigkeiten mit.

Die Basiskonfiguration für den Cisco CSS Controller ist damit abgeschlossen.

Konfiguration testen

Testen Sie wie folgt, ob die Konfiguration korrekt ist:

  1. Rufen Sie vom Client-Webbrowser aus die Adresse http://www.Intersplashx.com auf. Wenn eine Seite angezeigt wird, funktioniert die Konfiguration.
  2. Laden Sie die Seite erneut im Webbrowser.
  3. Überprüfen Sie die Ergebnisse des folgenden Befehls: ccocontrol service report SwConsultant-1:Eignerangabe-1:Service-1. Die Einträge der Spalte "Summe Verbindungen" für beide Webserver sollten addiert “2” ergeben.

Konfiguration mit der grafischen Benutzerschnittstelle (GUI)

Informationen zur Verwendung der GUI für den Cisco CSS Controller finden Sie im Abschnitt GUI und in Anhang A. Allgemeine Anweisungen zur GUI.