sscontrol sitename

Mit dem Befehl sscontrol sitename konfigurieren Sie einen Sitenamen.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-sscontrol--sitename--+-delete--Dateiname.Erweiterung------------------------+-><
                        +-appendload--Dateiname.Erweiterung--------------------+   
                        +-report-----------------------------------------------+   
                        +-save--Dateiname.Erweiterung--------------------------+   
                        +-logsize--Name--+-Port---------+--+-unlimited-------+-+   
                        |                '-Cluster@Port-'  '-Anzahl_Einträge-' |   
                        +-receivetimeout--Name--+-Port---------+--Sekunden-----+   
                        |                       '-Cluster@Port-'               |   
                        +-report--save--Dateiname.Erweiterung------------------+   
                        '-force--newload--Dateiname.Erweiterung----------------'   

Parameter

add
Hinzufügen eines neuen Sitenamens.
  • Sitename

    Ein nicht auflösbarer Hostname, der vom Client angefordert wird. Zusätzliche Sitenamen werden durch ein Pluszeichen (+) getrennt.

cachelife
Die Zeitperiode, während der eine Proximitätsantwort gültig und im Cache gespeichert ist. Der Standardwert ist 1800.
  • Wert

    Eine positive Zahl, die angibt, wie viele Sekunden eine Proximitätsantwort gültig ist und im Cache gespeichert wird.

networkproximity
Legt die Netzproximität des Servers zum anfordernden Client fest. Verwenden Sie diese Proximitätsantwort bei der Lastausgleichsentscheidung. Die Proximität ist aktiviert oder inaktiviert.
  • Wert

    Zur Auswahl stehen "yes" oder "no". Der Standardwert "no" bedeutet, dass die Netzproximität inaktiviert ist.

proportions
Festlegen der proportionalen Gewichtung von CPU, Speicher, Port (Advisor-Informationen) und Systemmetriken für den Metric Server. Anhand dieser Proportionen legt der Manager die Serverwertigkeiten fest. Jeder dieser Werte wird als Prozentsatz der Summe angegeben, die immer bei 100 liegt.
cpu
Prozentsatz der auf jeder am Lastausgleich beteiligten Servermaschine genutzten CPU (Vorgabe vom Agenten Metric Server).
memory
Prozentsatz des auf jeder am Lastausgleich beteiligten Servermaschine genutzten Speichers (Vorgabe vom Agenten Metric Server).
port
Vorgaben von den am Port empfangsbereiten Advisor.
system
Die Eingabe von Metric Server.
proximitypercentage
Legt die Gewichtung der Proximitätsantwort gemessen am Status des Servers (Wertigkeit vom Manager) fest.
  • Wert

    Der Standardwert ist 50.

stickytime
Das Intervall, in dem ein Client dieselbe Server-ID empfängt, die zuvor auf die erste Anfrage zurückgegeben wurde. Der Standardwert für "stickytime" ist 0 und bedeutet, dass für den Sitenamen keine "stickytime" (Haltezeit) gilt.
  • Zeit

    Eine positive Zahl ungleich null, die die Zeit in Sekunden angibt, in der der Client dieselbe Server-ID empfängt, die zuvor auf die erste Anfrage zurückgegeben wurde.

ttl
Legt die Lebensdauer fest. Dieser Parameter gibt an, wie lange ein anderer Namensserver die aufgelöste Antwort zwischenspeichert. Der Standardwert ist 5.
  • Wert

    Eine positive Zahl, die die Anzahl der Sekunden angibt, während der die nicht aufgelöste Antwort auf dem Server zwischengespeichert wird.

waitforallresponses
Legt fest, ob vor der Beantwortung der Clientanforderungen auf alle Proximitätsantworten der Server gewartet werden soll.
  • Wert

    Zur Auswahl stehen "yes" oder "no". Der Standardwert ist "yes".

weightbound
Eine Zahl, die die maximale Wertigkeit angibt, die für Server auf diesem Sitenamen festgelegt werden kann. Der für den Sitenamen festgelegte "weightbound"-Wert kann mit "server weight" (Serverwertigkeit) für einzelne Server überschrieben werden. Der Standardwert für "weightbound" für den Sitenamen ist 20.
  • Wertigkeit

    Der Wert von "weightbound" (Wertigkeitsgrenze).

set
Festlegen der Eigenschaften für den Sitenamen.
remove
Entfernen dieses Sitnamens.
status
Anzeigen des aktuellen Status für einen bestimmten Sitenamen.

Beispiele

  • Hinzufügen eines Sitenamens:
    sscontrol sitename add 130.40.52.153
  • Aktivieren der Netzproximität:
    sscontrol sitename set mySite networkproximity yes
  • Festlegen einer Caching-Zeit von 1900000 Sekunden:
    sscontrol sitename set mySite cachelife 1900000
  • Festlegen eines Proximitätsprozentsatzes von 45:
    sscontrol sitename set mySite proximitypercentage 45
  • Festlegen, dass ein Sitename nicht auf alle Antworten warten soll, bevor er antwortet:
    sscontrol sitename set mySite waitforallresponses no
  • Festlegen einer Lebensdauer von 7 Sekunden:
    sscontrol sitename set mySite ttl 7
  • Festlegen der proportionalen Gewichtung von CPU-Belastung, Speicherauslastung, Port und Systemmetrik:
    sscontrol sitename set mySite proportions 50 48 1 1 
  • Entfernen eines Sitenamens:
    sscontrol sitename remove 130.40.52.153
  • Anzeigen des Status für den Sitenamen mySite:
    sscontrol sitename status mySite
    Dieser Befehl erzeugt eine Ausgabe ähnlich der folgenden:
    Status des Sitenamens:
    ---------------
    Sitename ........................... mySite
    Gewichtungsgrenze .................. 20
    TTL ................................ 5
    Haltezeit .......................... 0
    Anzahl Server ...................... 1
    Proportion für CpuLoad ............. 49
    Proportion für MemLoad ............. 50
    Proportion für Port ................ 1
    Proportion für Systemmetrik ........ 0
    Advisor am Port .................... 80
    Verwendete Proximität .............. N
Reference topic    

Terms and conditions for information centers | Feedback

Last updated: May 30, 2013 07:18 AM EDT
File name: rcmd_sscontrolsitename.html