sscontrol manager

Mit dem Befehl sscontrol manager steuern Sie den Manager.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-sscontrol--manager--+-interval--Sekunden---------------------+-><
                       +-loglevel--Stufe------------------------+   
                       +-logsize--+-unlimited-+-----------------+   
                       |          '-Bytes-----'                 |   
                       +-metric set--+-loglevel--Stufe--------+-+   
                       |             '-logsize--+-unlimited-+-' |   
                       |                        '-Bytes-----'   |   
                       +-reach set--+-interval--Sekunden-----+--+   
                       |            +-loglevel--Stufe--------+  |   
                       |            '-logsize--+-unlimited-+-'  |   
                       |                       '-Bytes-----'    |   
                       +-report--Sitename+Sn2+...+SnN-----------+   
                       +-restart--Nachricht---------------------+   
                       +-sensitivity--Wertigkeit----------------+   
                       +-smoothing--Glättungsfaktor-------------+   
                       +-start--+---------------------+---------+   
                       |        '-logfile--Metrikport-'         |   
                       +-status---------------------------------+   
                       +-stop-----------------------------------+   
                       '-version--------------------------------'   

Parameter

interval
Legt fest, wie oft der Manager die Wertigkeit der Server aktualisiert.
interval
Legt fest, wie oft der Advisor Informationen von den Servern abfragt.
  • Sekunden

    Eine positive Zahl, die in Sekunden angibt, wie oft der Manager Wertigkeiten aktualisiert. Der Standardwert ist 2.

loglevel
Legt die Protokollstufe für ein Advisorprotokoll fest.
  • Stufe
    Die Nummer der Stufe (0 bis 5). Der Standardwert ist 1. Je größer die Zahl ist, desto mehr Informationen werden in das Advisorprotokoll geschrieben. Gültige Werte:
    • 0 entspricht keiner Protokollierung
    • 1 entspricht einer minimalen Protokollierung
    • 2 entspricht einer Basisprotokollierung
    • 3 entspricht einer normalen Protokollierung
    • 4 entspricht einer erweiterten Protokollierung
    • 5 entspricht einer ausführlichen Protokollierung.
logsize
Legt die maximale Größe eines Advisorprotokolls fest. Wenn Sie eine maximale Größe für die Protokolldatei festlegen, wird die Datei wiederverwendet, d. h., wenn die Datei die angegebene Größe erreicht, werden alle weiteren Einträge wieder an den Anfang der Datei geschrieben und die dort befindlichen Einträge überschrieben. Die Protokollgröße kann nicht auf einen geringeren Wert als die aktuelle Dateigröße gesetzt werden. Protokolleinträge sind mit einer Zeitmarke versehen, damit Sie die Reihenfolge, in der sie geschrieben wurden, erkennen können. Je höher Sie die Protokollstufe setzen, desto vorsichtiger müssen Sie die Protokollgröße auswählen, da die Protokolldatei sehr schnell voll ist, wenn Sie eine Protokollierung auf einer höheren Stufe wählen.
  • Bytes

    Die maximale Größe in Bytes für die Protokolldatei des Managers. Sie können entweder eine positive Zahl, die größer als 0 sein muss, oder unlimited (unbegrenzt) angeben. Da die Protokolleinträge unterschiedlich lang sind, wird mit dem Überschreiben von Einträgen unter Umständen schon vor Erreichen der exakten maximalen Größe begonnen. Der Standardwert ist 1 MB.

metric set
Legt die Werte für die Protokollstufe (loglevel) und die Protkollgröße (logsize) für das Metriküberwachungsprotokoll fest. Der Wert für loglevel ist die Protokollstufe der Metriküberwachung (0 - keine Protokollierung, 2 - Basisprotokollierung, 3 - moderate Protokollierung, 4 - erweiterte Protokollierung oder 5 - ausführliche Protokollierung). Die Standardprotokollstufe ist 1. Der Wert für logsize ist die Datenmenge (in Bytes), die maximal in der Protokolldatei für Metriküberwachung erfasst wird. Sie können entweder eine positive Zahl größer null angeben oder unlimited (unbegrenzt). Die Standardprotokollgröße ist 1.
reach set
Legt das Intervall, die Protokollstufe und die Protokollgröße für den Advisor reach fest.
report
Zeigt eine statistische Momentaufnahme an.
  • Sitename

    Eine ganze Zahl größer als oder gleich null. Dieser Wert sollte nicht größer als 3 sein. Wenn das Schlüsselwort für Wiederholungen nicht konfiguriert ist, wird standardmäßig von null Wiederholungsversuchen ausgegangen.

start
Den Advisor starten. Für alle Protokolle stehen Advisor zur Verfügung. Folgende Standardports werden verwendet:
Protokolldatei

Der Name der Datei, in der die Daten des Managers protokolliert werden. Jeder Eintrag des Protokolls ist mit einer Zeitmarke versehen.

Die Standarddatei ist im Verzeichnis "logs" installiert.

Metrikport

Der von Metric Server für Meldungen zur Systembelastung verwendete Port. Wenn Sie einen Metrikport angeben, müssen Sie auch einen Protokolldateinamen angeben. Der Standard-Metrikport ist 10004.

status
Zeigt den aktuellen Status sowie die Standardeinstellungen für alle globalen Werte des Managers an.
stop
Stoppt den Manager.
version
Zeigt die aktuelle Version des Managers an.

Beispiele

  • Das Aktualisierungsintervall für den Manager auf 5 Sekunden setzen:
    sscontrol manager interval 5
  • Die Stufe der Protokollierung zwecks Verbesserung der Leistung auf 0 setzen:
    sscontrol manager loglevel 0
  • Die Größe des Managerprotokolls auf 1.000.000 Byte setzen:
    sscontrol manager logsize 1000000
  • Eine statistische Momentaufnahme des Managers abrufen:
    sscontrol manager report
    Dieser Befehl erzeugt eine Ausgabe ähnlich der folgenden:
    ----------------------------------
    |     SERVER        |   STATUS   |
    ----------------------------------
    |       9.67.129.221|      AKTIV |
    |       9.67.129.213|      AKTIV |
    |       9.67.134.223|      AKTIV |
    ----------------------------------
    --------------------------
    |LEGENDE ZUM MANAGERBERICHT |
    --------------------------
    | CPU  | CPU-Last           |
    | MEM  | Speicherlast       |
    | SYS  | Systemmetrik       |
    | NOW  | Aktuelle Wertigkeit|
    | NEW  | Neue Wertigkeit    |
    | WT   | Wertigkeit         |
    -------------------------- 
    ------------------------------------------------------------------------
    |        mySite |  WEIGHT  | CPU  49% | MEM  50% | PORT  1% | SYS   0% |
    ------------------------------------------------------------------------
    |               |NOW   NEW |WT   LAST |WT   LOAD |WT   LOAD |WT   LOAD |
    ------------------------------------------------------------------------
    |   9.37.56.180 | 10    10 |-99     -1|-99     -1|-99     -1|  0      0|
    ------------------------------------------------------------------------
    |        SUMME: | 10    10 |        -1|        -1|        -1|         0|
    ------------------------------------------------------------------------
     
    -----------------------------------------
    | ADVISOR | SITENAME:PORT | ZEITLIMIT |
    -----------------------------------------
    |  http   |            80 | unlimited |
    -----------------------------------------
  • Neustart aller Server mit Standardwertigkeit und Schreiben einer Nachricht in die Managerprotokolldatei:
    sscontrol manager restart Restarting the manager to update code
    Dieser Befehl erzeugt eine Ausgabe ähnlich der folgenden:
    320-14:04:54 Neustart des Managers für Codeaktualisierung
  • Festlegen der Sensitivität für Wertigkeitsänderungen auf 10:
    sscontrol manager sensitivity 10
  • Festlegen des Glättungsfaktors auf 2,0:
    sscontrol manager smoothing 2.0
  • Starten des Managers und Angabe der Protokolldatei mit dem Namen ndmgr.log (Pfade können nicht angegeben werden):
    sscontrol manager start ndmgr.log
  • Anzeigen des aktuellen Status der dem Manager zugeordneten Werte:
    sscontrol manager status
    Dieser Befehl erzeugt eine Ausgabe, die ungefähr wie folgt aussieht:
    Managerstatus:
    =============
    Port für Metrik............................... 10004
    Name der Managerprotokolldatei ............... manager.log
    Managerprotokollstufe ........................ 1
    Max. Managerprotokollgröße (Bytes) ........... unlimited
    Sensitivitätsstufe ........................... 5
    Glättungsfaktor .............................. 1.5
    Aktualisierungsintervall (Sekunden)........... 2
    Gewichtungsaktualisierungszyklus ............. 2
    Erreichbarkeit - Protokollstufe .............. 1
    Erreichbark - Max. Protokollgröße (Bytes) .... unlimited
    Erreichbark - Aktual.intervall (Sek) ......... 7
  • Stoppen des Managers:
    sscontrol manager stop
  • Anzeigen der aktuellen Versionsnummer des Managers:
    sscontrol manager version
Reference topic    

Terms and conditions for information centers | Feedback

Last updated: May 30, 2013 07:18 AM EDT
File name: rcmd_sscontrolmanager.html