Mit dem Befehl sscontrol sitename konfigurieren Sie einen Sitenamen.
>>-sscontrol--sitename--+-delete--Dateiname.Erweiterung------------------------+->< +-appendload--Dateiname.Erweiterung--------------------+ +-report-----------------------------------------------+ +-save--Dateiname.Erweiterung--------------------------+ +-logsize--Name--+-Port---------+--+-unlimited-------+-+ | '-Cluster@Port-' '-Anzahl_Einträge-' | +-receivetimeout--Name--+-Port---------+--Sekunden-----+ | '-Cluster@Port-' | +-report--save--Dateiname.Erweiterung------------------+ '-force--newload--Dateiname.Erweiterung----------------'
Ein nicht auflösbarer Hostname, der vom Client angefordert wird. Zusätzliche Sitenamen werden durch ein Pluszeichen (+) getrennt.
Eine positive Zahl, die angibt, wie viele Sekunden eine Proximitätsantwort gültig ist und im Cache gespeichert wird.
Zur Auswahl stehen "yes" oder "no". Der Standardwert "no" bedeutet, dass die Netzproximität inaktiviert ist.
Der Standardwert ist 50.
Eine positive Zahl ungleich null, die die Zeit in Sekunden angibt, in der der Client dieselbe Server-ID empfängt, die zuvor auf die erste Anfrage zurückgegeben wurde.
Eine positive Zahl, die die Anzahl der Sekunden angibt, während der die nicht aufgelöste Antwort auf dem Server zwischengespeichert wird.
Zur Auswahl stehen "yes" oder "no". Der Standardwert ist "yes".
Der Wert von "weightbound" (Wertigkeitsgrenze).
sscontrol sitename add 130.40.52.153
sscontrol sitename set mySite networkproximity yes
sscontrol sitename set mySite cachelife 1900000
sscontrol sitename set mySite proximitypercentage 45
sscontrol sitename set mySite waitforallresponses no
sscontrol sitename set mySite ttl 7
sscontrol sitename set mySite proportions 50 48 1 1
sscontrol sitename remove 130.40.52.153
sscontrol sitename status mySite
Status des Sitenamens:
---------------
Sitename ........................... mySite
Gewichtungsgrenze .................. 20
TTL ................................ 5
Haltezeit .......................... 0
Anzahl Server ...................... 1
Proportion für CpuLoad ............. 49
Proportion für MemLoad ............. 50
Proportion für Port ................ 1
Proportion für Systemmetrik ........ 0
Advisor am Port .................... 80
Verwendete Proximität .............. N