In diesem Artikel sind die verfügbaren Komponenten von Load Balancer dargestellt.
Load Balancer besteht aus den folgenden drei Komponenten, die
separat oder zusammen verwendet werden können, um bessere Ergebnisse
beim Lastausgleich zu erzielen:
- Sie können allein mit der Komponente Dispatcher einen Lastausgleich
auf Servern in einem lokalen Netz oder WAN-Netz durchführen, indem Sie die von
Dispatcher dynamisch festgelegten Wertigkeiten und Messungen verwenden. Diese Komponente
führt den Lastausgleich auf der Ebene bestimmter Dienste aus, beispielsweise
für HTTP, FTP, SSL, NNTP, IMAP, POP3, SMTP, SIP und Telnet. Die Komponente verwendet für die Zuordnung
von Domänennamen zu IP-Adressen keinen Domänennamensserver.
- Wenn Sie mit den Protokollen HTTP und HTTPS (SSL) arbeiten, können Sie die
Komponente Content Based Routing (CBR) für einen Lastausgleich ausgehend vom Inhalt
der Clientanforderung verwenden. Ein Client sendet eine Anfrage an
Caching Proxy, und Caching Proxy sendet diese Anfrage an einen geeigneten Server. Der ausgewählte
Server ist das Ergebnis des Abgleichs des URL mit einer angegebenen
Regel.
- Mit der Komponente Site Selctor können Sie einen Lastausgleich für Server in einem LAN (lokalen Netz)
oder WAN (Weitverkehrsnetz) durchführen. Sie können dazu nach einer DNS-RoundRobin-Methode oder nach einer
komplexeren benutzerdefinierten Methode vorgehen. Site Selector arbeitet mit einem Namensserver zusammen, um
die DNS-Namen den IP-Adressen zuzuordnen.
Weitere Informationen zu den Komponenten
Dispatcher, CBR und Site Selector finden Sie unter