Erläuterung | Die aufgelisteten Parameterwerte wurden aus drei Quellen abgerufen: 1. Befehlszeile (z. B. -CCverbose=true) 2. Eigenschaftendatei (z. B. -CCpropfile=meineAnw.properties) 3. Systemeigenschaften (z. B. java -Dcom.ibm.CORBA.BootstrapHost=meinserver.a.b.com...) Die Parameter werden in der oben aufgelisteten Reihenfolge aufgelöst. Die Befehlszeilenwerte haben die höchste Priorität und die Systemeigenschaften die niedrigste. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Flag "-CCverbose" wurde im Befehl "launchClient" angegeben. Diese Nachricht ist ein Ergebnis dieser Flag-Definition. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die angegebene Eigenschaft für die JDBC-Datenquelle auf den angegebenen Wert gesetzt. Die Datenquelleneigenschaften wurden mit ACRCT konfiguriert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat eine Methode für die Definition der angegebenen JDBC-Datenquelleneigenschaft festgelegt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die angegebene Eigenschaft auf den angegebenen Ressourcenwert gesetzt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients verwendet die angegebene JNDI-Bindungsmethode für die JMS-Ressource. Die Bindungsmethode gibt eine JMS-Klasse an, die JMS-Services für den Client bereitstellt und sich auf dem lokal definierten Clientsystem befindet. Die Klasse für die JNDI-Bindungsmethode kann mit ACRCT konfiguriert werden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients verwendet die angegebene JNDI-Bindungsmethode für die JMS-Ressource. Die Bindungsmethode wurde als Verbindung zu einer JNDI-Referenz in einem fernen JNDI-Namespace konfiguriert und ermöglicht der Clientanwendung die Verwendung der JMS-Services. Die JNDI-Bindungsmethode kann mit ACRCT konfiguriert werden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients lädt gerade die Standardressourcenbinder. Die Ressourcenbinder ermöglichen es der Laufzeitumgebung des Anwendungsclient, Ressourcen zu laden und zu konfigurieren, die von der Clientanwendung verwendet werden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die in der Eigenschaftendatei definierten Ressourcenbinder hinzugefügt. Die in der Eigenschaftendatei definierten Ressourcenbinder sind optional und werden verwendet, um das Standardverhalten der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients zu ergänzen oder außer Kraft zu setzen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Eigenschaftendatei enthält keine Ressourcenbinder. Die in der Eigenschaftendatei definierten Ressourcenbinder sind optional und werden verwendet, um das Standardverhalten der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients zu ergänzen oder außer Kraft zu setzen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die Ressourcenbinder geladen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Es wurde eine Ausnahme von der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients empfangen. Der Stack-Trace wird bereitgestellt, damit Sie den Fehler bestimmen können. |
Aktion | Analysieren Sie die Ausnahme und den Stack-Trace, und beheben Sie den Fehler. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace" im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Es handelt sich hierbei um eine Statusnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Es handelt sich hierbei um eine Statusnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Es handelt sich hierbei um eine Statusnachricht, die Ihnen mitteilt, welche Klasse vom Befehl "launchClient" gestartet wird. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients ist gerade dabei, die angegebene Archivierungsdatei des Anwendungsclients zu lesen und zu laden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat das angegebene temporäre Verzeichnis erstellt, in dem temporäre Dateien gespeichert werden sollen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients verwendet einen Klassenlader, um die angegebene Klasse "Main" aus der angegebenen Archivierungsdatei des Anwendungsclients zu laden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | ACRCT filtert die angegebenen Ressourcenprovider-Factorys, um die permanenten Ressourcenprovider zu ermitteln. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | ACRCT hat eine Ressourcenprovider-Factory des angegebenen Typs gefunden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | ACRCT hat eine Ressourcenprovider-Factory des angegebenen Typs verarbeitet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | ACRCT ist gerade dabei, die angegebene Archivierungsdatei zu öffnen, um die Konfigurationsdatei der Clientressource abzurufen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | ACRCT sucht nach einem vorhandenen Ressourcen-Repository. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Das Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT) konnte kein vorhandenes Ressourcen-Repository finden. Es wird ein neues Ressourcen-Repository mit dem angegebenen Namen erstellt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | ACRCT hat den angegebenen Eintrag zur JNDI-Ressourcentabelle hinzugefügt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients bindet die EJB mit dem angegebenen JNDI-Namen an den lokalen Namespace. EJB-Referenzen werden mit AAT konfiguriert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Flag "-CCverbose" wurde im Befehl "launchClient" angegeben. Diese Nachricht ist ein Ergebnis dieser Flag-Definition. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die in der Eigenschaftendatei definierten EJB-Referenzen hinzugefügt. Die in einer Eigenschaftendatei angegebenen EJB-Referenzen sind optional. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Eigenschaftendatei enthält keine EJB-Referenzen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients bindet das Objekt für den Umgebungseintrag mit dem angegebenen JNDI-Namen an den lokalen Namespace. Umgebungseinträge werden mit AAT konfiguriert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Flag "-CCverbose" wurde im Befehl "launchClient" angegeben. Diese Nachricht ist ein Ergebnis dieser Flag-Definition. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients bindet das Objekt für den Ressourcenreferenzeintrag mit dem angegebenen JNDI-Namen an den lokalen Namespace. Ressourcenreferenzen werden mit AAT konfiguriert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Flag "-CCverbose" wurde im Befehl "launchClient" angegeben. Diese Nachricht ist ein Ergebnis dieser Flag-Definition. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Es wurden keine Ressourcenproviderreferenzen für diesen Provider konfiguriert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Das Objekt wurde an den lokalen Namespace gebunden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Flag "-CCverbose" wurde im Befehl "launchClient" angegeben. Diese Nachricht ist ein Ergebnis dieser Flag-Definition. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients ist gerade dabei, die angegebenen URLs zu laden. Diese Liste ein Superset der Ressourcenreferenzen, die mit ACRCT konfiguriert wurden. Auf diese Weise können Sie feststellen, warum eine Ressourcenreferenz nicht gefunden wurde. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Zum Laden der Klasse "Main" wurde der angegebene Klassenlader verwendet. Diese Nachricht hilft Ihnen möglicherweise später festzustellen, warum eine andere Klasse nicht geladen werden konnte. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients bindet die angegebene Ressource für Enterprise Extension an den lokalen Namespace. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Flag "-CCverbose" wurde im Befehl "launchClient" angegeben. Diese Nachricht ist ein Ergebnis dieser Flag-Definition. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Es handelt sich hierbei um eine Statusnachricht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients analysiert den angegebenen Klassenpfad syntaktisch in separate Klassenpfadeinträge. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Es wurde eine Ausnahme von der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients empfangen. |
Aktion | Analysieren Sie die Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Ein Parameter für den Befehl "launchClient" fehlt, oder er ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie fest, welche Parameter ungültig sind oder fehlen, und beheben Sie den Fehler. Geben Sie mit dem Befehl "launchClient" das Flag "-help" oder "-?" an, um weitere Hilfetexte anzuzeigen. |
Erläuterung | Der Parameter "-CC" wurde im Befehl "launchClient" ohne Wert angegeben. Möglicherweise haben Sie "-CCverbose" angegeben. Mit dem Parameter "-CC" muss immer ein Wert angegeben werden, z. B. "-CCverbose=true". |
Aktion | Geben Sie mit dem Parameter "-CC" den Eigenschaftswert an, und wiederholen Sie den Befehl. Geben Sie mit dem Befehl "launchClient" das Flag "-help" oder "-?" an, um weitere Hilfetexte anzuzeigen. |
Erläuterung | Es wurde eine Eigenschaft "-CC" mit einem ungültigen Wert im Befehl "launchClient" angegeben. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Eigenschaftswert für den Parameter "-CC-" an, und wiederholen Sie den Befehl. Geben Sie mit dem Befehl "launchClient" das Flag "-help" oder "-?" an, um weitere Hilfetexte anzuzeigen. |
Erläuterung | Es wurde keine oder eine leere Zeichenfolge für den EAR-Parameter (Enterprise Archive File) an die Anwendungsprogrammierschnittstelle "launchClient" übergeben. Dieser Parameter ist erforderlich und muss auf eine gültige EAR-Datei verweisen. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass Sie den Namen einer gültigen EAR-Datei angeben, die die auszuführende Clientanwendung enthält. Sie müssen möglicherweise einen vollständig qualifizierten Dateinamen angeben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Javadoc zu "launchClient". |
Erläuterung | Sie haben versucht, zwei verschiedene Java-EE-Anwendungen in einer Java Virtual Machine (JVM) zu starten. Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients lässt jedoch nur die Ausführung einer Anwendung, die durch eine EAR-Datei repräsentiert wird, in einer JVM zu. Die EAR-Datei kann zwar mehrfach mit unterschiedlichen Parametern gestartet werden, aber es muss sich immer um dieselbe EAR-Datei handeln. Diese Beschränkung gilt, weil jeweils nur ein JNDI-Namespace zu einer Zeit aktiv sein kann. Falls Sie zwei Anwendungen starten müssten, würden beide den zuletzt initialisierten JNDI-Namespace verwenden. Da dies zu Konflikten im Programmiermodell führen würde, lässt die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients nur das Starten einer Anwendung pro JVM zu. |
Aktion | Dies ist ein Programmierfehler. Die Anwendung, die Sie ausführen, muss so geändert werden, dass nur eine Java-EE-Anwendung gestartet wird. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter ist nicht mehr gültig und wird nicht von der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients verwendet. |
Aktion | Entfernen Sie den angegebenen Parameter aus dem Aufruf der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients. |
Erläuterung | Eine erforderliche JDBC-Eigenschaft wurde nicht angegeben. |
Aktion | Analysieren Sie die Nachrichtendaten, um festzustellen, welche erforderliche JDBC-Eigenschaft fehlt. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die JDBC-Datenquellenklasse wurde nicht gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Datenquellenklasse vorhanden und im Klassenpfad angegeben ist, damit sie von der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients lokalisiert werden kann. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat beim Versuch, die JDBC-Datenquelle zu erstellen, eine Ausnahme des Typs "IllegalAccessException "empfangen. Die Klasse der JDBC-Datenquelle ist geschützt und kann von der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients nicht verwendet werden. |
Aktion | Ändern Sie die JDBC-Datenquelle so, dass sie allgemein verfügbar ist. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat bei dem Versuch, auf die JDBC-Datenquelle oder -Methode zuzugreifen, um die Datenquelleneigenschaft abzurufen, eine Ausnahme des Typs "IllegalAccessException" empfangen. |
Aktion | Ändern Sie den JDBC-Datenquellenzugriff oder die JDBC-Datenquellenmethode so, dass er bzw. sie allgemein verfügbar ist. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat bei dem Versuch, die JDBC-Datenquelle zu instanzieren, eine Ausnahme des Typs "InstantiationException" empfangen. Die JDBC-Datenquelle ist als abstrakte Klasse oder als Schnittstelle definiert. |
Aktion | Ändern Sie die JDBC-Datenquelle so, das sie eine konkrete Klasse ist. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat eine Ausnahme des Typs "IllegalArgumentException" bei dem Versuch empfangen, eine Eigenschaft für die JDBC-Datenquelle zu setzen. Jede JDBC-Datenquelleeigenschaft erfordert eine Methode, mit der die Eigenschaft mit dem Eigenschaftswert als einzigem Parameter aktiviert werden kann. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Definitionsmethode für die JDBC-Datenquelleneigenschaft vorhanden ist und nur einen Parameter mit dem Eigenschaftswert enthält. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat eine Ausnahme des Typs "InvocationTargetException" empfangen, als versucht wurde, eine Eigenschaft für die JDBC-Datenquelle zu setzen. Jede JDBC-Datenquelleeigenschaft erfordert eine Methode, mit der die Eigenschaft mit dem Eigenschaftswert als einzigem Parameter aktiviert werden kann. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Definitionsmethode für die JDBC-Datenquelleneigenschaft vorhanden ist und nur einen Parameter mit dem Eigenschaftswert enthält. Analysieren Sie die Nachrichtendaten für die Ausnahme "InvocationTargetException", um die Fehlerursache zu ermitteln. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die definierte JDBC-Datenquelleneigenschaft wird nicht unterstützt. Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die Eigenschaft ignoriert und die Verarbeitung fortgesetzt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Es handelt sich hierbei nur um eine Warnung. Damit diese Warnung nicht mehr angezeigt wird, entfernen Sie die definierte Eigenschaft von der JDBC-Datenquelle. Nehmen Sie mit ACRCT die erforderlichen Änderungen an der JDBC-Datenquelle vor. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte keine Methode für die Definition einer Eigenschaft für die JDBC-Datenquelle festlegen. Jede JDBC-Datenquelleneigenschaft erfordert eine Methode, mit der die Eigenschaft mit dem Eigenschaftswert als einzigem Parameter aktiviert werden kann. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Definitionsmethode für die JDBC-Datenquelleneigenschaft vorhanden ist und nur einen Parameter mit dem Eigenschaftswert enthält. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die JDBC-Datenquelle muss den Typ "javax.sql.DataSource" haben. |
Aktion | Ändern Sie den Typ der JCBC-Datenquelle in "javax.sql.DataSource". |
Erläuterung | Die Objektreferenz für die JDBC-Datenquelle muss den Typ "javax.naming.Reference" haben. |
Aktion | Ändern Sie den Typ der Objektreferenz für die JDBC-Datenquelle in "javax.naming.Reference". |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat eine Ausnahme des Typs "IntrospectionException" empfangen, als versucht wurde, die JDBC-Datenquelle zu verarbeiten. |
Aktion | Analysieren Sie die Nachrichtendaten zur Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die angegebene JMS-Ressource hat einen unbekannten Typ. Die JMS-Ressource muss vom Typ Ziel oder Verbindung sein. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die JMS-Ressource vom Typ Ziel oder Verbindung ist. Nehmen Sie mit ACRCT die erforderlichen Änderungen an der JMS-Ressource vor. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, aktivieren Sie das Debugging. Geben Sie dazu das Flag "-CCtrace im Befehl "launchClient" an. |
Erläuterung | Die angegebene Eigenschaft für die angegebene Ressource hat entweder nicht den richtigen Typ, oder Sie wurde nicht definiert. Die Eigenschaft muss vom Typ "java.lang.String", "java.lang.Boolean" oder "java.lang.Integer" sein. Die Eigenschaften für Ressourcen werden mit ACRCT konfiguriert. Die Eigenschaft wurde ignoriert. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Eigenschaftswert auf einen gültigen Typ gesetzt wird. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte die Klasse für die Instanzierung der angegebenen JMS-Bindungsmethode nicht finden. Die JNDI-Bindungsmethode wird mit ACRCT konfiguriert. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse für den JMS-Bindungsmechanismus vorhanden und im Klassenpfad verfügbar ist. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte keine Instanz der angegebenen JMS-Bindungsmethode nicht instanzieren. Die JMS-Bindungsmethode muss einen Klassenkonstruktor haben, der einen Parameter des Typs "java.util.Properties" enthält. Die Klasse der Bindungsmethode ist eine vom Benutzer geschriebene Klasse und wird nicht von WebSphere bereitgestellt. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die JMS-Bindungsmethode einen Konstruktor mit einem Parameter des Typs "java.util.Properties" besitzt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte den angegebenen Klassenkonstruktor aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht ausführen. |
Aktion | Der Konstruktor enthält einen Programmierfehler. Analysieren Sie die empfangene Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte keinen URL für die angegebene URL-Spezifikation erstellen. Der in der Konfigurationsdatei der Clientressource angegebene URL hat nicht das richtige Format. |
Aktion | Korrigieren Sie die URL-Spezifikation mit ACRCT. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat eine unerwartete Ausnahme beim Erstellen der URL-Ressource empfangen. |
Aktion | Analysieren Sie die angegebene Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte das Kennwort für die angegebene Ressource nicht entschlüsseln. Das für die Verschlüsselung des Kennworts verwendete Verschlüsselungsschema ist nicht gültig. |
Aktion | Korrigieren Sie das Kennwort in der Konfigurationsdatei des Anwendungsclients. Verwenden Sie dazu das Application Client Resource Configuration Tool (ACRCT). |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat beim Erstellen der angegebenen Mail-Ressource eine unerwartete Ausnahme empfangen. |
Aktion | Analysieren Sie die angegebene Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat beim Erstellen der angegebenen Datenquellenressource eine unerwartete Ausnahme empfangen. |
Aktion | Analysieren Sie die angegebene Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Es wurde zwar ein Klassenpfad in der Ressourcenkonfigurationsdatei für die angegebene Ressource angegeben, aber die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat die angegebene Klasse mit einem anderen Klassenlader als dem geladen, der von der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients erstellt wurde. In den meisten Fällen weist dies darauf hin, dass die angegebene Klasse im Systemklassenpfad gefunden wurde. Diese Vorgehensweise kann später zu Ausnahmen wie "java.lang.ClassNotFoundExceptionandjava.lang.NoClassDefFoundError" führen, wenn die angegebene Klasse versucht, andere Klassen zu laden. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Warnung. Die angegebene Klasse wurde zwar geladen, aber der in der Ressourcenkonfigurationsdatei angegebene Klassenpfad wird nicht verwendet. |
Aktion | Prüfen Sie, ob in dem mit der Option "-CCclasspath" angegebenen Klassenpfad eine Datei mit der Erweiterung ".class" oder eine JAR-Datei vorhanden ist, die die angegebene Klasse enthält. Falls Sie die launchClient-Befehlsdatei nicht verwenden, müssen Sie auch den Systemklassenpfad durchsuchen. Wenn Sie die Klasse gefunden haben, entfernen Sie sie, und führen Sie "launchClient" erneut aus. Mit ACRCT können Sie den Klassenpfad für die Ressource konfigurieren. |
Erläuterung | Die Ressource wurde mit dem angegebenen Typ konfiguriert, als der Anwendungsclient mit AAT assembliert wurde. Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat zwar eine Ressource dem angegebenen Namen in der Ressourcenkonfigurationsdatei des Client gefunden, aber die Ressourcenkonfigurationsdaten des Client sind nicht mit dem angegebenen Ressourcentyp kompatibel. |
Aktion | Falls der angegebene Typ korrekt ist, suchen Sie mit ACRCT die Ressource mit dem entsprechenden Namen. Löschen Sie die Datei, und konfigurieren Sie sie dann für den entsprechenden Typ. Sollte der angegebene Typ nicht korrekt sein, konfigurieren Sie mit AAT den richtigen Typ. |
Erläuterung | Die aufgelisteten Klassenpfadeinträge verweisen auf Verzeichnisse/Dateien, die nicht auf dem lokalen System vorhanden sind. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Klassenpfadeinträge gültig sind. Stellen Sie sicher, dass alle Ressourcenadapter ordnungsgemäß auf dem System installiert sind. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte die JAR-Datei des Anwendungsclients in der angegebenen EAR-Datei für den Anwendungsclient nicht finden. Es können folgende Ursachen vorliegen: - Die angegebene Datei ist keine EAR-Datei. - Die angegebene Datei ist zwar eine gültige EAR-Datei, enthält aber keinen Anwendungsclient. - Die angegebene EAR-Datei stimmt nicht mit der Java-EE-Version der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients überein. - Die angegebene EAR-Datei wurde nicht mit dem Application Assembly Tool von WebSphere erstellt. |
Aktion | Verwenden Sie AAT (Application Assembly Tool), um die EAR-Datei erneut zu assemblieren und den Anwendungsclient in die Datei aufzunehmen. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte in der angegebenen JAR-Datei keine Manifestdatei finden. Das Manifest enthält Metadaten für den Java-EE-Anwendungsclient und muss vorhanden sein. |
Aktion | Verwenden Sie AAT, um die JAR-Datei des Anwendungsclients erneut zu assemblieren. Daraufhin wird das Manifest zu dem richtigen Pfad in der JAR-Datei des Anwendungsclients hinzugefügt. Assemblieren Sie anschließend mit AAT die EAR-Datei erneut. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte keinen Manifesteintrag finden, der die Klasse "Main" für den in der angegebenen EAR-Datei angegebenen Anwendungsclient definiert. |
Aktion | Ändern Sie mit AAT die JAR-Datei des Anwendungsclients. Geben Sie im Feld für die Klasse "Main" den vollständig qualifizierten Namen der Klasse an, die Sie mit dem Befehl "launchClient" starten möchten. Beispiel: "com.meineFirmat.meineAnw.meineKlasse". |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte die angegebene JAR-Datei des Anwendungsclients nicht in der angegebenen EAR-Datei finden. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Parameter "-CCjar Dateiname" verwendet wird und die angegebene JAR-Datei nicht in der EAR-Datei enthalten ist. |
Aktion | Geben Sie mit dem Parameter "-CCjar Dateiname" eine JAR-Datei an, die in der EAR-Datei vorhanden ist. Falls die benötigte JAR-Datei nicht in der EAR-Datei enthalten ist, fügen Sie die JAR-Datei des Anwendungsclients mit AAT der EAR-Datei hinzu. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte den Prozess nicht starten, der zum Entfernen des angegebenen und von der Laufzeitumgebung erstellten temporären Verzeichnisses verwendet wird. |
Aktion | Suchen Sie das angegebene lokale Verzeichnis, und entfernen Sie das Verzeichnis und die Dateien manuell. Das Verzeichnis und die Dateien werden nicht mehr benötigt und belegen nur unnötig Platz auf dem Festplattenlaufwerk. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn die Datei "java.exe" nicht im Systempfad enthalten ist. Um diesen Fehler künftig zu vermeiden, suchen Sie die Datei "java.exe", und fügen Sie sie dem Systempfad hinzu. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat versucht, die angegebene Klasse "Main" aus der EAR-Datei (Enterprise Archive) zu laden, aber im Klassenpfad der Anwendung wurde bereits eine andere Version der Klasse "Main" gefunden. Dies hat dazu geführt, dass die Klasse "Main" vom Festplattenlaufwerk und nicht aus der EAR-Datei geladen wurde. In den meisten Fällen ist dies ein schwerwiegender Fehler, der dazu führt, dass das Benutzerprogramm später mit Ausnahmen wie "java.lang.ClassNotFoundException" und "java.lang.NoClassDefFoundError" fehlschlägt, wenn es versucht, EJBs oder andere Klassen aus der EAR-Datei zu laden. |
Aktion | Suchen Sie in dem mit der Option "-CCclasspath" angegebenen Klassenpfad und in den mit ACRCT konfigurierten Klassenpfaden nach der Datei mit der Erweiterung ".class" oder JAR-Datei, die die Klasse "Main" enthält. Falls Sie die launchClient-Befehlsdatei nicht verwenden, müssen Sie auch den Systemklassenpfad durchsuchen. Wenn Sie die Klasse gefunden haben, entfernen Sie sie, und führen Sie "launchClient" erneut aus. |
Erläuterung | Die angegebene Datei wurde zwar an die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients übergeben übergeben, aber sie entspricht nicht dem Format der EAR-Datei. |
Aktion | Es können folgende Gründe vorliegen: - Die Datei ist nicht vorhanden. Geben Sie mit dem Befehl "launchClient" eine andere Datei an. - Die angegebene Datei ist keine EAR-Datei. Die Anwendung muss in der JAR-Datei eines Anwendungsclients enthalten sein, und diese JAR-Datei muss in einer EAR-Datei gepackt sein. Fügen Sie mit AAT (Application Assembly Tool) Ihre Anwendung zu der JAR-Datei eines Anwendungsclients hinzu. Fügen Sie anschließend die JAR-Datei einer EAR-Datei hinzu, und führen Sie "launchClient" mit der EAR-Datei erneut aus. - Die EAR-Datei ist beschädigt oder falsch erstellt worden. Speichern Sie die EAR-Datei mit AAT erneut. Dadurch wird der Fehler möglicherweise behoben. |
Erläuterung | Die angegebene JAR-Datei wurde mit dem Parameter "-CCjar" an den Befehl "launchClient" übergeben. Die JAR-Datei ist zwar in der angegebenen EAR-Datei enthalten, aber sie ist nicht die JAR-Datei eines Anwendungsclients. |
Aktion | Wenn Sie den Parameter "-CCjar" aus dem Aufruf von "launchClient" entfernen, sucht die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients die JAR-Datei des Anwendungsclients automatisch in der EAR-Datei. Sollten mehrere JAR-Dateien für Anwendungsclients in der EAR-Datei vorhanden sein, müssen Sie den Parameter "-CCjar" jedoch verwenden. Führen Sie in AAT die folgenden Schritte aus, wenn Sie die angegebene JAR-Datei als JAR-Datei für einen Anwendungsclient verwenden möchten: 1. Erstellen Sie ein Anwendungsclientmodul, und fügen Sie diesem den Inhalt der JAR-Datei hinzu. 2. Löschen Sie die vorhandene JAR-Datei aus der EAR, und fügen Sie das neue Anwendungsclientmodul hinzu. |
Erläuterung | Die angegebene Systemeigenschaft wurde auf einen Dateinamen gesetzt, hätte aber auf ein Verzeichnis gesetzt werden sollen. |
Aktion | Geben Sie als Wert für die angegebene Systemeigenschaft ein Verzeichnis an. Falls die EAR-Datei bereits auf das Festplattenlaufwerk extrahiert wurde, können Sie den Wert der Systemeigenschaft in das Stammverzeichnis ändern, in das die EAR-Datei extrahiert wurde. Wenn Sie mit dem Befehl "launchClient" die EAR-Datei extrahieren möchten, geben Sie das gewünschte Zielverzeichnis an. |
Erläuterung | Die Systemeigenschaft "com.ibm.websphere.client.applicationclient.archivedir" des Anwendungsclients wurde auf den angegebenen Verzeichniswert gesetzt, aber die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte das Verzeichnis nicht erstellen. |
Aktion | Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn ein Verzeichnis angegeben wurde, das mehrere nicht vorhandene Unterverzeichnisse enthält. Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients erstellt nur das zuletzt angegebene Unterverzeichnis. Wenn Sie beispielsweise "/A/B/C" angeben und das Unterverzeichnis A oder B nicht vorhanden ist, erscheint diese Fehlernachricht. In diesem Beispiel würde die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients nur das Unterverzeichnis C erstellen. Eine andere mögliche Ursache könne sein, dass Sie nicht berechtigt sind, in das angegebene Verzeichnis zu schreiben. In diesem Fall müssten Sie ein anderes Verzeichnis angeben oder die Verzeichnisberechtigungen ändern. |
Erläuterung | Die angegebene EAR-Datei wurde nicht gefunden, weil der Dateiname oder der Pfad ungültig ist. |
Aktion | Korrigieren Sie den Pfad oder den Dateinamen, und wiederholen Sie dann die Anforderung. Wenn der Dateiname Leerzeichen enthält, schließen Sie ihn in Anführungszeichen ein, z. B. launchClient "meine Client-app.ear". |
Erläuterung | Die angegebene JAR-Datei des Anwendungsclients ist für die Verwendung alternativer Implementierungsdeskriptoren konfiguriert. |
Aktion | Verwenden Sie den Parameter "-CCaltDD", um den Pfad des Implementierungsdeskriptors anzugeben. Wenn Sie den Standardimplementierungsdeskriptor verwenden möchten, geben Sie den Wert null mit dem Parameter "-CCaltDD" an. |
Erläuterung | Die mit dem Parameter "-CCjar" angegebene JAR-Datei mit dem mit dem Parameter -CCaltDD angegebenen Implementierungsdeskriptor wurde nicht in der EAR-Datei gefunden. |
Aktion | Ändern Sie entweder den Parameter "-CCjar" oder den Parameter "-CCaltDD", um ein Anwendungsclientmodul in der EAR-Datei anzugeben, und wiederholen Sie dann die Anforderung. |
Erläuterung | Die mit dem Parameter "-CCjar" angegebene JAR-Datei mit dem mit dem Parameter "-CCaltDD" angegebenen Implementierungsdeskriptor ist keine JAR-Datei eines Anwendungsclients aus der EAR-Datei. |
Aktion | Geben Sie mit den Parametern "-CCjar" und "-CCaltDD" ein Anwendungsclientmodul aus der EAR-Datei an, und wiederholen Sie den Vorgang. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte die Ressourcenkonfigurationsdaten für die angegebene Ressource nicht finden, weil der Name der Ressource nicht mit dem JNDI-Namen übereinstimmt, der bei der Konfiguration der Ressource mit ACRCT verwendet wurde. |
Aktion | Verwenden Sie ACRCT, um den JNDI-Namen so zu ändern, dass er dem Ressourcennamenwert entspricht, der in der Nachricht angegeben ist. Der Ressourcennamenwert wurde mit AAT konfiguriert. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte keine Referenz auf eine EJB erstellen, weil der angegebene Wert im Eintrag "<ejb-ref-name>" des Implementierungsdeskriptors des Anwendungsclients nicht gültig ist. Eine solche Situation kann eintreten, wenn der Implementierungsdeskriptor nicht mit AAT erstellt wurde. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der im Eintrag "<ejb-ref-name>" des Implementierungsdeskriptors des Anwendungsclients eingegebene Wert einen gültigen Namen enthält, oder konfigurieren Sie die EJB-Ressource mit AAT. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte kein Umgebungsobjekt erstellen, weil der im Eintrag "<env-entry-value>" des Implementierungsdeskriptors des Anwendungsclients angegebene Wert keinen gültigen Wert für den im Eintrag <env-entry-type> angegebenen Typ enthält. Eine solche Situation kann eintreten, falls der Implementierungsdeskriptor nicht mit AAT erstellt wurde. |
Aktion | Ändern Sie den Wert des Eintrags "<env-entry-value>" im Implementierungsdeskriptor des Anwendungsclients in einen gültigen Wert für den im Eintrag "<env-entry-type>" angegebenen Typ. Sie können aber auch mit AAT einen gültigen Wert für den angegebenen Typ konfigurieren. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte ein Objekt nicht erstellen, das im Eintrag <env-entry> des Implementierungsdeskriptors des Anwendungsclients definiert ist, weil der für <env-entry-type> angegebene Typ nicht gültig ist. Eine solche Situation kann eintreten, falls der Implementierungsdeskriptor nicht mit AAT erstellt wurde. |
Aktion | Ändern Sie den Typ, der im Eintrag <env-entry-type> des Implementierungsdeskriptors des Anwendungsclients angegeben ist, in einen gültigen Typ, oder ändern Sie den Typ mit AAT. Die gültigen Typen sind "java.lang.Boolean", "java.lang.String", "java.lang.Integer", "java.lang.Double", "java.lang.Byte", "java.lang.Short", "java.lang.Long" und "java.lang.Float". |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte den Klassenpfad für die angegebene Ressource nicht aktualisieren, weil der Klassenpfad nicht das korrekte Format hat. |
Aktion | Ändern Sie mit ACRCT den angegebenen Klassenpfad. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte die angegebene Klasse des URL-Datenstrom-Handler für das angegebene Protokoll nicht erstellen. Wahrscheinlich wurde die Klasse des Datenstrom-Handler bei der Konfiguration des URL-Provider falsch angegeben, oder die angegebene Klasse des Datenstrom-Handler wurde nicht im Klassenpfad gefunden. |
Aktion | Suchen Sie mit ACRCT den URL-Provider für das angegebene Protokoll, und vergewissern Sie sich, dass der Wert für die Klasse des Datenstrom-Handler und der Wert für den Klassenpfad korrekt sind. |
Erläuterung | Die im Anwendungsclientmodul enthaltenen Ressourcenkonfigurationsdaten wurden mit einer älteren Version von WebSphere erstellt. |
Aktion | Führen Sie den Befehl "clientConfig" aus, damit die Ressourcen in ein Format migriert werden, das in dieser Version von WebSphere verwendet werden kann. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat beim Erstellen der angegebenen Ressource eine unerwartete Ausnahme festgestellt. |
Aktion | Analysieren Sie die angegebene Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte die angegebene Ressource nicht erstellen, weil der im Element <res-type> im Implementierungsdeskriptor des Anwendungsclients angegebene Ressourcentyp nicht unterstützt wird. Eine solche Situation kann eintreten, falls der Implementierungsdeskriptor nicht mit AAT erstellt wurde. |
Aktion | Geben Sie im Eintrag <res-type> einen der angegebenen unterstützten Typen an, oder konfigurieren Sie die Ressource mit AAT. |
Erläuterung | In der Laufzeitumgebung des Anwendungsclients ist beim Binden einer Ressource für Enterprise Extension ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Die folgende Nachricht enthält detaillierte Informationen zu der Ausnahme. |
Aktion | Analysieren Sie die Ausnahme, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Beim Erstellen der Klasse für die Rückrufsteuerroutine der Sicherheit ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich wurde die angegebene Klasse nicht gefunden, weil entweder der Name falsch angegeben wurde, oder die Klasse konnte von den WebSphere-Klassenladern nicht geladen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Klassenname ein vollständig qualifizierter Klassenname in der Java-Klassennotation ist, z. B. com.meinpaket.meinesicherheitsklasse. Stellen Sie außerdem sichern, dass die WebSphere-Klassenlader auf den Klassencode zugreifen können. Sie müssen möglicherweise den Parameter "-CCclasspath" verwenden, damit die Laufzeitumgebung des WebSphere-Anwendungsclients die Klassen findet. |
Erläuterung | Die Klasse für die Rückrufsteuerroutine der Sicherheit muss die angegebene Schnittstelle implementieren. Es handelt sich hierbei um einen Programmierfehler in der Klasse für die Rückrufsteuerroutine der Sicherheit. |
Aktion | Lassen Sie die Klasse für die Rückrufsteuerroutine der Sicherheit vom zuständigen Entwickler so ändern, dass sie die angegebene Schnittstelle implementiert, oder entfernen Sie die Rückrufkonfiguration aus dem Implementierungsdeskriptor des Anwendungsclients. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Das HandleDelegate-Objekt konnte nicht an den JNDI-Namespace gebunden werden. |
Aktion | Beheben Sie die angegebenen Fehler, und wiederholen Sie die Anforderung. |
Erläuterung | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Aktion | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Erläuterung | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Aktion | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Erläuterung | Der Anwendungsclient hat zur Laufzeitumgebung versucht, eine Eigenschaft zu setzen, aber die Eigenschaft konnte nicht gesetzt werden, weil sie nicht im angegebenen Objekt vorhanden ist. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn eine angepasste Eigenschaft für die Ressource nicht ordnungsgemäß angegeben wurde. Angepasste Eigenschaften für eine Ressource werden mit ACRCT konfiguriert. |
Aktion | Führen Sie den Befehl "clientConfig" aus, um die angepasste Eigenschaft für die angegebene Ressource zu korrigieren. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat versucht, die angegebene Eigenschaft zu setzen, aber sie hat keinen Zugriff auf die Definition der angegebenen Klasse, weil die Klasse nicht öffentlich (public) ist und sich in einem anderen Paket befindet.Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn eine angepasste Eigenschaft für die Ressource nicht ordnungsgemäß angegeben wurde. Angepasste Eigenschaften für eine Ressource werden mit ACRCT konfiguriert. |
Aktion | Führen Sie den Befehl "clientConfig" aus, um die angepasste Eigenschaft für die angegebene Ressource zu korrigieren oder zu entfernen. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat versucht, die angegebene angepasste Eigenschaft zu setzen, aber der angegebene Wert hat nicht den richtigen Typ, oder er kann nicht von einer Zeichenfolge in den korrekten Typ konvertiert werden.Angepasste Eigenschaften für eine Ressource werden mit ACRCT konfiguriert. |
Aktion | Führen Sie den Befehl "clientConfig" aus, um den Wert der angepassten Eigenschaft für die angegebene Ressource zu korrigieren. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat versucht, die angegebene angepasste Eigenschaft zu setzen, aber die Methode im JMS-Ressourcenobjekt, die zum Setzen der Eigenschaft verwendet wird, hat eine Ausnahme ausgelöst.Angepasste Eigenschaften für eine Ressource werden mit ACRCT konfiguriert. |
Aktion | Führen Sie den Befehl "clientConfig" aus, und prüfen Sie, ob der Wert der angepassten Eigenschaft für die angegebene Eigenschaft im JMS-Ressourcenobjekt gültig ist. Eine Liste der gültigen Eigenschaften und Eigenschaftswerte finden Sie in der Dokumentation zum JMS-Provider. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients hat versucht, den angegebenen Sicherheitsmanager für den Java-Prozess zu setzen, aber es ist bereits ein Sicherheitsmanager für diesen Prozess aktiviert. Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients verwendet weiterhin den Sicherheitsmanager, der bereits aktiviert ist. Der angegebene Sicherheitsmanager wird nicht verwendet. |
Aktion | Führen Sie die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients entweder ohne Sicherheitsmanager aus, oder setzen Sie den Parameter "-CCsecurityManager" auf "disable". |
Erläuterung | Der Parameter "-CCsecurityManager" ist auf "enable" gesetzt, und mit dem Parameter "-CCsecurityManagerClass" wurde eine Klasse des Sicherheitsmanagers angegeben. Allerdings konnte die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients die Klasse des Sicherheitsmanagers nicht erstellen. Wahrscheinlich wurde die angegebene angegebene Klasse des Sicherheitsmanagers nicht gefunden, weil entweder der Name falsch angegeben wurde, oder die Klasse konnte von den WebSphere-Klassenladern nicht geladen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Klassenname ein vollständig qualifizierter Klassenname in der Java-Klassennotation ist, z. B. com.meinpaket.meinesicherheitsklasse. Stellen Sie außerdem sichern, dass die WebSphere-Klassenlader auf den Klassencode zugreifen können. Sie müssen möglicherweise den Parameter "-CCclasspath" verwenden, damit die Laufzeitumgebung des WebSphere-Anwendungsclient die Klassen laden kann. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Beim Initialisieren einer Komponente ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Beheben Sie die angegebenen Fehler, und wiederholen Sie die Anforderung. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt. |
Erläuterung | Die Laufzeitumgebung des Anwendungsclients konnte eine Komponente nicht initialisieren. |
Aktion | Ziehen Sie die zuvor aufgelisteten Fehler zur Bestimmung der Fehlerursache heran. Um festzustellen, bei welcher Komponente der Fehler aufgetreten ist, führen Sie die Laufzeitumgebung der Clientanwendung erneut mit der Option "-CCverbose=true" aus. |
Erläuterung | Der Ressourcenadapter ist für eine Version der Spezifikation bestimmt, die nicht unterstützt wird. Das Archiv wurde nicht installiert. |
Aktion | Installieren Sie einen Ressourcenadapter für eine unterstützte Version der Java EE Connector Architecture. |
Erläuterung | Der Ressourcenadapter muss Definitionen für abgehende Ressourcenadapter angeben. Das Archiv wurde nicht installiert. |
Aktion | Installieren Sie einen Ressourcenadapter, der Definitionen für abgehende Ressourcenadapter enthält. |
Erläuterung | Das Installationsverzeichnis konnte nicht erstellt werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das richtige Verzeichnis für die installierten Connector angegeben wird. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das richtige Verzeichnis für die installierten Connector angegeben wird. |
Erläuterung | Keine. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das richtige Verzeichnis für die installierten Connector angegeben wird. |
Erläuterung | Beim Aufruf der Methode "PostConstruct" durch den Container tritt ein Fehler auf. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Methode "PostConstruct" im Implementierungsdeskriptor ordnungsgemäß definiert bzw. in der Klasse ordnungsgemäß mit Annotationen versehen ist. |
Erläuterung | Beim Aufruf der Methode "PreDestroy" durch den Container tritt ein Fehler auf. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Methode "PreDestroy" im Implementierungsdeskriptor ordnungsgemäß definiert bzw. in der Klasse ordnungsgemäß mit Annotationen versehen ist. |
Erläuterung | In der Klasse sind mehr als nur eine PostConstruct-Methode oder PreDestroy-Methode deklariert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Der Container ruft die erste Methode auf, die er findet. |
Erläuterung | Überprüfen Sie, ob die angegebene Persistenzeinheit und die Annotation zur Abhängigkeitsinjektion ordnungsgemäß definiert sind. |
Aktion | Beheben Sie das Problem, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Es wurde ein Bindungsname in der Bindungsdatei des Anwendungsclients gefunden, der bereits vorhanden ist. |
Aktion | Entfernen Sie das Duplikat des Bindungseintrags aus der Bindungsdatei des Anwendungsclients. |
Erläuterung | Es ist eine Ausnahme eingetreten, und eine Ressourcenreferenz konnte nicht aufgelöst werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Ressourcenname mit der JNDI-Lookup-Operation gefunden wird. |