Erläuterung | Die Sicherheitsrichtliniendatei enthält einen unbehandelten Objekttyp. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei mit der WS-Security-Spezifikation konform ist. |
Erläuterung | Die Sicherheitsrichtliniendatei enthält einen ungültigen Elementnamen. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei die richtigen Elementnamen enthält. |
Erläuterung | Die Tokenliste ist leer. Die Liste darf nur ein Token enthalten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Tokenliste nur ein einziges Token enthält. |
Erläuterung | Die Tokenliste darf nur ein einziges Token enthalten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Tokenliste nur ein einziges Token enthält. |
Erläuterung | Das System hat mehrere SecureConversationToken-Token gefunden. Es darf entweder kein oder nur ein einziges SecureConversationToken-Token vorhanden sein. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei kein oder nur ein einziges SecureConversationToken-Token enthält. |
Erläuterung | Die WS-Security-Spezifikation lässt nicht zu, dass die Konfiguration mehrere Token in den Elementen SymmetricBinding und SupportingTokens enthält. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass in den Elementen SymmetricBinding und SupportingTokens in der Sicherheitsrichtliniendatei jeweils nur ein einziges Token enthalten ist. |
Erläuterung | Die ID muss mit dem Präfix "request:" oder mit dem Präfix "response:" beginnen. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Wert des Attributs "wsu:Id" mit dem Präfix "request:" oder mit dem Präfix "response:" beginnt. |
Erläuterung | Der Wert des angegebenen Elements ist nicht gültig. |
Aktion | Sehen Sie sich die WS-Security-Spezifikation an, und stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsrichtliniendatei einen gültigen Wert für das angegebene Element enthält. |
Erläuterung | Das System unterstützt keine verschachtelten SecureConversationToken-Elemente. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei kein verschachteltes Element SecureConversationToken im Element SymmetricBinding enthält. |
Erläuterung | Das System lässt nur eine einzige Bindungszusicherung zu. Geben Sie die AsymmeticBinding- oder die SymmetricBinding-Zusicherung an. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaften nur eine einzige Bindungszusicherung enthalten. Wenn eine Bindungszusicherung in Ihrer Richtliniendatei definiert ist, müssen Sie die Bindungszusicherung aus der Richtliniendatei angeben. |
Erläuterung | Der Wert der Eigenschaft ist nicht gültig. |
Aktion | Sehen Sie sich die WS-Security-Spezifikation an, und geben Sie einen gültigen Wert für die angegebene Eigenschaft an. Wenn Sie ein Attribut entfernen möchten, geben Sie für den Eigenschaftswert eine leere Zeichenfolge (<q/><q/>) an. |
Erläuterung | Der Name der Eigenschaft ist nicht gültig. |
Aktion | Sehen Sie sich die WS-Security-Spezifikation an, und verwenden Sie einen gültigen Namen für die angegebene Eigenschaft. |
Erläuterung | Die ID muss mit dem Präfix "request:" oder mit dem Präfix "response:" beginnen. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Wert des Attributs "wsu:Id" mit dem Präfix "request:" oder mit dem Präfix "response:" beginnt. |
Erläuterung | Die beiden angegebenen Eigenschaften haben denselben Eigenschaftsnamen. |
Aktion | Es ist nicht zulässig, mehrere Eigenschaften mit demselben Namen anzugeben. |
Erläuterung | Das System lässt nur eine einzige Eigenschaft "SecureConversationToken" zu. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass eine einzige Eigenschaft "SecureConversationToken" definiert ist und dass die vorhandene Sicherheitsrichtliniendatei die angegebene Eigenschaft nicht enthält. |
Erläuterung | Es ist nur eine Bindungszusicherung zulässig, Asymmetric oder Symmetric, jedoch nicht beide. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass nur eine Bindungssicherung in der Sicherheitsrichtliniendatei definiert ist. |
Erläuterung | Das System lässt nur eine einzige Zusicherung für das angegebene Sicherheitselement zu. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass nur eine einzige Zusicherung für denselben übergeordneten Typ definiert ist. |
Erläuterung | Die Bindungszusicherungen AsymmeticBinding und SymmetricBinding können nicht beide für dieselbe Konfiguration definiert werden. |
Aktion | Wenn die Richtliniendatei eine Bindungszusicherung enthält, müssen Sie sicherstellen, dass der Datei keine neue Bindungszusicherung hinzugefügt wurde. |
Erläuterung | Für einen Eingabeparameter wurde ein ungültige Format verwendet. |
Aktion | Verwenden Sie das Format "Header_n" für die Eigenschaft "Header", wobei n für eine Zahl steht. Verwenden Sie das Format "XPath_n" für die Eigenschaft "XPath", wobei n für eine Zahl steht. |
Erläuterung | Das System hat die Setter-Methode für das übergeordnete Objekt nicht gefunden bzw. nicht ausgeführt. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Eigenschaftsname korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Das untergeordnete Objekt wurde nicht erstellt. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Eigenschaftsname korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Die Methode zum Auflisten der Getter wurde nicht im übergeordneten Objekt gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Eigenschaftsname korrekt angegeben wurde. Verwenden Sie das Format "_n" nur für Listeneigenschaften. |
Erläuterung | Im angegebenen übergeordneten Element fehlt ein erforderliches Element. |
Aktion | Geben Sie den Wert für die erforderliche Eigenschaft an. |
Erläuterung | Im angegebenen übergeordneten Element fehlt eine erforderliches Eigenschaft. |
Aktion | Geben Sie alle erforderlichen Eigenschaften für das Element "Key" an. |
Erläuterung | Es ist nicht zulässig, denselben Wert für XPath-Eigenschaften in derselben Verschlüsselungs- oder Signaturschutzzusicherung anzugeben. |
Aktion | Fügen Sie nicht mehrere XPath-Eigenschaften mit demselben Wert demselben Element für Verschlüsselungs- und Signaturschutz hinzu. |
Erläuterung | Es ist nicht zulässig, denselben Wert für Header-Eigenschaften in derselben Verschlüsselungs- oder Signaturschutzzusicherung anzugeben. |
Aktion | Fügen Sie nicht mehrere Header-Eigenschaften mit demselben Wert demselben Element für Verschlüsselungs- und Signaturschutzelement hinzu. |
Erläuterung | Die unbekannte Eigenschaft kann nicht für die WS-Security-Bindungskonfiguration gesetzt werden. |
Aktion | Die Bindungskonfigurationseigenschaft ist nicht bekannt. Vergewissern Sie sich, dass der Eigenschaftsname korrekt angegeben wird. |
Erläuterung | Das System hat eine Ausnahme des Typs "JAXBException", "FileNotFoundException" oder "IllegalArgumentException" erstellt und konnte die Sicherheitsrichtliniendatei nicht syntaktisch analysieren. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei nicht beschädigt ist und mit der WS-Security-Spezifikation konform ist. |
Erläuterung | Das System hat eine Ausnahme erstellt und konnte die Sicherheitsrichtliniendatei nicht validieren. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei nicht beschädigt ist und mit der WS-Security-Spezifikation konform ist. |
Erläuterung | Das System kann kein Richtlinienobjekt zurückgegeben, weil die Sicherheitsrichtliniendatei nicht das richtige Format hat. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtliniendatei nicht beschädigt ist und mit der WS-Security-Spezifikation konform ist. |
Erläuterung | Das System hat eine Ausnahme des Typs JAXBException oder SoapSecurityException erstellt und konnte die Konfigurationsdatei für die Sicherheitsbindung nicht syntaktisch analysieren. |
Aktion | Wenn die Datei manuell geändert wurde, stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration wieder her, oder entfernen Sie die Bindungskonfiguration, und erstellen Sie sie anschließend erneut, falls die Datei nicht wiederhergestellt werden kann. Wurde die Datei nicht manuell geändert, führen Sie die herkömmlichen Fehlerbehebungsschritte für das Produkt aus. |
Erläuterung | Der Name des angeforderten Befehls ist nicht gültig. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Befehlsname vorhanden und korrekt angegeben ist. |
Erläuterung | Die angeforderten Befehlsparameter haben einen Fehler verursacht. |
Aktion | Geben Sie jeden erforderlichen Parameter mit einem gültigen Wert an. |
Erläuterung | Die Konfigurationsdateien konnten nicht verarbeitet werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Konfigurationsdateien nicht entfernt oder beschädigt wurden: stsplugins.xml, ststargets.xml und stsconfig.xml. |
Erläuterung | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Aktion | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Erläuterung | Die lokalen Namen von Tokentypen müssen eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie einen eindeutigen lokalen Namen für den Tokentyp an. |
Erläuterung | Der URI-Wert des Tokentyps muss eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie einen eindeutigen URI-Wert für den Tokentyp an. |
Erläuterung | Der Tokentyp ist nicht in der Konfiguration vorhanden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der lokale Name und der URI des Tokentyps korrekt angegeben wurden. Bei der Angabe des lokalen Namens und des URI für den Tokentyp muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. |
Erläuterung | Der Endpunkt ist nicht in der Konfiguration vorhanden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Endpunkt-URI korrekt angegeben wurde. Bei der Angabe des Endpunkt-URI muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. |
Erläuterung | Die Konfigurationsdatei für den Tokentyp enthält keine Konfigurationsdaten für den angegebenen Tokentyp-URI. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Tokentyp-URI zu einer Tokentypkonfiguration gehört. |
Erläuterung | In der Konfigurationsdatei des Endpunkts ist kein Standardtokentyp angegeben. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "setSTSDefaultTokenType", um einen Standardtokentyp anzugeben. |
Erläuterung | Ein Endpunkt kann einem Tokentyp nur ein einziges Mal zugeordnet werden. |
Aktion | Ordnen Sie dem Endpunkt einen anderen Tokentyp zu, oder behalten Sie die derzeitige Tokentypzuordnung für den Endpunkt bei. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver kann die Konfiguration des Standardtokentyps nicht entfernen. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "setSTSDefaultTokenType", um den aktuellen Standardtokentyp durch einen anderen Tokentyp zu ersetzen. Der Tokentyp, den Sie ersetzen, kann gelöscht werden, wenn er nicht als Standardtokentyp festgelegt ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver kann die Standardeigenschaften nicht entfernen. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Eigenschaften, die gelöscht werden sollen, keine Standardeigenschaften sind. |
Erläuterung | In der angegebenen Tokentypkonfiguration ist mindestens eine der angegebenen angepassten Eigenschaften nicht enthalten. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "querySTSTokenTypeConfigurationCustomProperties", um die angepassten Eigenschaften für die Tokentypkonfiguration zu überprüfen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte den Konstruktor für den Befehl nicht finden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Installationsimage nicht beschädigt ist. |
Erläuterung | In der Konfiguration ist der angegebene Konfigurationsgruppenname nicht enthalten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Gruppenname und der Gruppenpfad für die Konfigurationsgruppe korrekt angegeben sind. Fügen Sie den Namen der Stammgruppe nicht in den Pfad ein. |
Erläuterung | In der Konfigurationsgruppe ist der angegebene Konfigurationsgruppenpfad nicht enthalten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Name und der Pfad der Konfigurationsgruppe korrekt angegeben sind. Fügen Sie den Namen der Stammgruppe nicht in den Pfad ein. |
Erläuterung | Die Namen von Konfigurationsgruppen in demselben Pfad müssen eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie einen eindeutigen Konfigurationsgruppennamen oder einen anderen Pfad an. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver lässt das Löschen der Stammkonfigurationsgruppe nicht zu. |
Aktion | Geben Sie einen Pfad für die zu entfernende Konfigurationsgruppe an. Fügen Sie den Namen der Stammkonfigurationsgruppe nicht in den Pfad ein. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver lässt das Umbenennen der Stammkonfigurationsgruppe nicht zu. |
Aktion | Geben Sie einen Pfad für die umzubenennende Konfigurationsgruppe an. Fügen Sie den Namen der Stammkonfigurationsgruppe nicht in den Pfad ein. |
Erläuterung | In der Konfiguration ist die angegebene Konfigurationseigenschaft nicht enthalten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Name und der Typ der Eigenschaft korrekt angegeben sind. |
Erläuterung | Eigenschaften müssen eine eindeutige Kombination der Attribute "Name" und "Typ" enthalten. |
Aktion | Geben Sie eine eindeutige Kombination der Attribute "Name" und "Typ" an. |
Erläuterung | Der Tokentyp ist mindestens einem Endpunkt zugeordnet. Sie müssen die Zuordnung der Tokentypkonfiguration zu allen Zielen aufheben, bevor Sie die Tokentypkonfiguration löschen. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "unassignSTSEndpointTokenType", um die Zuordnung zwischen dem Tokentyp und den Endpunkten aufzuheben. |
Erläuterung | Der Parameter "jaasConfigName" muss angegeben werden, damit dieser Befehl erfolgreich ausgeführt werden kann. |
Aktion | Rufen Sie den Befehl auf, und geben Sie den Parameter "jaasConfigName" an. Geben Sie den Namen der JAAS-Konfiguration an, die die Anmeldemodule für die Nachrichten für Ihre Endpunkt/Benutzer/Tokentyp-Konfiguration enthält. |
Erläuterung | Der Parameter "tokenTypeURI" muss angegeben werden, damit dieser Befehl erfolgreich ausgeführt werden kann. |
Aktion | Rufen Sie den Befehl auf, und geben Sie den Parameter "tokenTypeURI" an. Geben Sie den URI des Tokentyps an, der die gewünschte Regel identifiziert. |
Erläuterung | Der Parameter "issuer" muss angegeben werden, damit dieser Befehl erfolgreich ausgeführt werden kann. |
Aktion | Rufen Sie den Befehl auf, und geben Sie den Parameter "issuer" an. Geben Sie den URI des Ausstellers an, der die gewünschte Regel identifiziert. |
Erläuterung | Der Parameter "issuer" muss angegeben werden, damit dieser Befehl erfolgreich ausgeführt werden kann. |
Aktion | Geben Sie den Parameter "issuer" an, oder setzen Sie den Wert des Parameters "nullIssuer" auf "true". |
Erläuterung | Für die angegebenen Parameter sind weitere Parameter erforderlich. Sie müssen mindestens einen der Parameter für diesen Befehl mit dem Präfix "new" angeben. |
Aktion | Geben Sie mindestens einen der Parameter für diesen Befehl mit dem Präfix "new" an. |
Erläuterung | Mit dem Identitätsparameter muss mindestens eine Eigenschaft angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie mit dem Identitätsparameter mindestens eine Eigenschaft an. |
Erläuterung | Für diesen Befehl muss mindestens einer der folgenden Parameter angegeben werden: newLocalName, newIssuer, defaultLocalName oder nullIssuer. |
Aktion | Geben Sie einen Wert für den Parameter "newLocalName", "newIssuer", "defaultLocalName" oder "nullIssuer" an, und wiederholen Sie den Befehl. |
Erläuterung | Identitätsregeln müssen für eine bestimmte Kombination von Endpunkt, Aussteller und Tokentyp eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie eine eindeutige Identitätsregel an. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat den Befehl nicht ausgeführt, weil die Regel für die Trust-Authentifizierung nicht in der Konfiguration gefunden wurde. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "listSTSEndpointTrustAuthenticationRule", um zu prüfen, ob die Regel in der Konfiguration enthalten ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver hat den Befehl nicht ausgeführt, weil die angegebene Tokentypzuordnung nicht in der Konfiguration gefunden wurde. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Endpunkt-URI und der Tokentyp-URI korrekt angegeben wurden. Bei der Angabe des Endpunkt-URI und des Tokentyp-URI muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. |
Erläuterung | Die Regel muss für die Kombination von Endpunkt, Aussteller und Tokentyp eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie eindeutige Parameter für die Regel an. Verwenden Sie den Befehl "listSTSEndpointTrustAuthenticationRules", um die Regeln für eine Kombination von Endpunktbenutzer, Aussteller und Tokentyp anzuzeigen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver lässt die Angabe von Standardeigenschaften mit dem Parameter "customProperties" nicht zu. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen angepassten Eigenschaften keine Standardeigenschaften sind. |
Erläuterung | Die Konfiguration dieses Security Token Service wurde aktualisiert. |
Aktion | Verwenden Sie die Methode "save" für das AdminConfig-Objekt, um die Änderungen festzuschreiben. |
Erläuterung | Die Konfiguration dieses Security Token Service wurde aktualisiert. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der STS konnte nicht dynamisch aktualisiert werden. |
Aktion | Suchen Sie in den Protokolldateien nach weiteren Informationen, oder starten Sie den Server erneut. |
Erläuterung | Die Konfiguration dieses Security Token Service wurde mit dem Standardtokentyp aktualisiert. |
Aktion | Verwenden Sie die Methode "save" für das AdminConfig-Objekt, um die Änderungen festzuschreiben. |
Erläuterung | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Aktion | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Erläuterung | Es ist kein Element DefaultIssuerRule in der Konfiguration für den angegebenen Endpunkt enthalten. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "addSTSEndpointTrustAuthenticationRule", um in der DefaultIssuerRule-Regel Trust-Authentifizierungsregeln für einen Endpunkt zu erstellen. |
Erläuterung | Das IssuerRule-Element für den angegebenen Endpunkt ist nicht in der Konfiguration enthalten. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "addSTSEndpointTrustAuthenticationRule", um im Element "IssuerRule" Trust-Authentifizierungsregeln für einen Endpunkt zu erstellen. |
Erläuterung | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Aktion | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Erläuterung | Das TokenTypeRule-Element für den angegebenen Endpunkt ist nicht in der Konfiguration enthalten. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "addSTSEndpointTrustAuthenticationRule", um im Element "TokenTypeRule" Trust-Authentifizierungsregeln für einen Endpunkt zu erstellen. |
Erläuterung | Die angegebene Identität für den angegebenen Endpunkt ist nicht in der Konfiguration enthalten. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "addSTSEndpointTrustAuthenticationRule", um Identitäten für die Trust-Authentifizierung für einen Endpunkt zu erstellen. |
Erläuterung | Der Zielendpunkt muss ein gültiger URL sein. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen URL-Wert für den Zielendpunkt an. |
Erläuterung | Der angegebene Parameterwert muss größer-gleich dem erforderlichen Mindestwert für den Parameter sein. |
Aktion | Rufen Sie den Befehl auf, und geben Sie einen Wert für den Parameter ein, der größer-gleich dem erforderlichen Mindestwert für den Parameter ist. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die Eigenschaft nicht ändern, weil es nicht in der Konfiguration vorhanden ist. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "addSTSProperty", um eine STS-Eigenschaft (Security Token Service) zu erstellen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die angegebene Eigenschaft nicht hinzufügen, weil die Eigenschaft bereits in der Konfiguration vorhanden ist. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "editSTSProperty", um den Wert von STS-Eigenschaften (Security Token Service) zu ändern. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die angegebene Eigenschaft nicht ändern, weil die Eigenschaft schreibgeschützt ist. |
Aktion | Geben Sie eine andere Eigenschaft zur Bearbeitung an. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver konnte die angegebene Eigenschaft nicht löschen, weil der Anwendungsserver diese Eigenschaft benötigt. |
Aktion | Geben Sie eine andere Eigenschaft zum Löschen an. |
Erläuterung | Die Konfiguration des Sicherheitskontexttokens kann nicht gelöscht werden. |
Aktion | Geben Sie eine andere Konfiguration zum Löschen an. |
Erläuterung | Die Eigenschaft ist veraltete und wird deshalb vom Anwendungsserver ignoriert. |
Aktion | Geben Sie mit dem Befehl gültige Eigenschaften an. |
Erläuterung | Die Eigenschaft ist veraltet. Sie sollten diese Eigenschaft nicht mehr verwenden. |
Aktion | Geben Sie mit dem Befehl gültige Eigenschaften an. |
Erläuterung | Der Wert für das Attribut "Order" ist negativ. |
Aktion | Geben Sie einen nicht negativen Wert für das Attribut "Order" an. |
Erläuterung | Der Wert für das Attribut "Order" ist bereits vorhanden. |
Aktion | Geben Sie einen Wert für das Attribut "Order" an, der noch nicht vorhanden ist. |
Erläuterung | Diese Konfiguration ist nur gültig, wenn Sie das Username-Token als Caller mit anerkannter Identität verwenden. |
Aktion | Geben Sie das Username-Token als trustedIdentity und callerIdentity des Callers (Aufrufender) an. |
Erläuterung | Die UsernameToken-Typen sind nicht mit den Typen in der trustedIdentity und callerIdentity des Callers identisch. |
Aktion | Geben Sie das Username-Token als trustedIdentity und callerIdentity des Callers (Aufrufender) an. |
Erläuterung | Duplikate von Order-Werten für SigningInfo sind nicht zulässig. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Order-Wert für SigningInfo an. |
Erläuterung | Duplikate von Order-Werten für EncryptionInfo sind nicht zulässig. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Order-Wert für EncryptionInfo an. |
Erläuterung | Die Eigenschaft "com.ibm.ws.wssecurity.wssapi.token.impl.IDAssertion.isUsed" darf nur für ein Username-Token auf "true" gesetzt sein. |
Aktion | Entfernen Sie die Eigenschaft "com.ibm.ws.wssecurity.wssapi.token.impl.IDAssertion.isUsed" aus einem der Username-Token. |
Erläuterung | Die Verwendung von mehr als zwei Username-Token in der Bindungsdatei ist nicht zulässig. |
Aktion | Geben Sie in der Bindungsdatei nur ein ein oder zwei Username-Token an. |
Erläuterung | Tokengeneratoren/-konsumenten wurden doppelt gefunden, und mindestens einer zeigt nicht auf ein signingInfo- oder encryptionInfo-Objekt. |
Aktion | Beide Tokengeneratoren/-konsumenten müssen auf ein signingInfo- oder encryptionInfo-Objekt zeigen. |
Erläuterung | Die gültigen Versionen für die Web-Services-Security-Bindung sind 6.1.x und höher. Wenn diese Version nicht angegeben ist, wird standardmäßig die aktuelle Version von WebSphere Application Server verwendet. |
Aktion | Geben Sie die richtige Versionsnummer an, oder verwenden Sie die Standardeinstellung. |
Erläuterung | Der Namespace für die WS-Security-Bindung ist nicht gültig. |
Aktion | Dies ist ein interner Fehler. |
Erläuterung | Das Element "basicAuth" ist für einen Tokengenerator nicht gültig, wenn der Tokengenerator den Tokentyp LTPA_PROPAGATION hat. |
Aktion | Löschen Sie das Element "basicAuth" aus dem angegebenen Tokengenerator. |
Erläuterung | Das Element "basicAuth" ist für Tokenkonsumenten nicht gültig. |
Aktion | Löschen Sie das Element "basicAuth2 aus den Tokenkonsumenten. |
Erläuterung | Jeder Caller muss ein Attribut "order" haben, dessen Wert eine positive Zahl ist und das nicht in mehreren Callern gleichzeitig verwendet werden kann. |
Aktion | Rufen Sie nach der Migration den Befehl "setBinding" auf, um jedem Caller das Attribut "order" hinzuzufügen. |
Erläuterung | Im angegebenen übergeordneten Element fehlt ein erforderliches Attribut. Bei der Migrationsnachbearbeitung muss das Attribut "order" für alle Caller gesetzt werden, bevor Caller in der Bindung verwendet werden. |
Aktion | Geben Sie das erforderliche Attribut "order" für alle Caller an, bevor Sie Caller in der Bindung verwenden. |
Erläuterung | Der Befehl setBinding für die angegebene Bindung mit den angegebenen Parametern war nicht erfolgreich. |
Aktion | Führen Sie die Befehlstask setBinding manuell aus, um die Bindungen zu aktualisieren. |
Erläuterung | Es sind doppelte angepasste Eigenschaften in den angegebenen Bindungen vorhanden. |
Aktion | Ändern Sie die angegebenen Bindungen, und entfernen die Sie die doppelten Eigenschaften. |
Erläuterung | Die Befehlstask wurde erfolgreich ausgeführt. |
Aktion | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Der aktuelle Benutzer hat keinen Zugriff auf die Ressource, da er die erforderliche Rolle nicht hat. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Benutzer der erforderlichen Rolle zugeordnet wird. |