Erläuterung | Das Assembliertool beginnt mit der Validierung der Konfiguration für die Anwendung. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Assembliertool beginnt mit der Validierung der Konfiguration für den Application Profiling Service. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Assembliertool beginnt mit der Validierung der Konfiguration für den Service zur Internationalisierung. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Assembliertool beginnt mit der Validierung der Konfiguration für den Extended Messaging Service. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Assembliertool beginnt mit der Validierung der Konfiguration für den ActivitySession-Service. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | In einer Enterprise-Komponenten fehlt die Referenz auf das EJB-Modul, oder die Referenz ist ungültig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | In einer Enterprise-Komponenten fehlt die Referenz auf die EJB-Modulerweiterung, oder die Referenz ist ungültig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | In einer Enterprise-Komponenten fehlt die Referenz auf das Webmodul, oder die Referenz ist ungültig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | In einer Enterprise-Komponenten fehlt die Referenz auf die Webmodulerweiterung, oder die Referenz ist ungültig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | In einer Enterprise-Komponenten fehlt die Referenz auf das Clientmodul, oder die Referenz ist ungültig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | In einer Enterprise-Komponenten fehlt die Referenz auf die Clientmodulerweiterung, oder die Referenz ist ungültig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Es wurde kein Name für das Anwendungsprofil angegeben. |
Aktion | Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Profil an. |
Erläuterung | Es wurden zwei unterschiedliche Profile mit demselben Namen in der Anwendung gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass alle Profile einen eindeutigen Namen haben. |
Erläuterung | In der Konfiguration der Task ist kein Name angegeben. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass jede Task einen Namen hat. |
Erläuterung | Eine Task wurde in mehreren Anwendungsprofilen konfiguriert oder in der Liste der Task-Referenzen mehrfach angegeben. |
Aktion | Entfernen Sie die doppelten Tasks. |
Erläuterung | Es wurde eine angepasste Access-Intent-Richtlinie ohne Namen konfiguriert. |
Aktion | Geben Sie für jede Access-Intent-Richtlinie einen eindeutigen Namen an. |
Erläuterung | Es sind mehrere Access-Intent-Richtlinien mit demselben Namen vorhanden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass jede Instanz einer Access-Intent-Richtlinie einen eindeutigen Namen hat. |
Erläuterung | Jedes Anwendungsprofil in einem EJB-Modul muss im Geltungsbereich der Anwendung definiert sein. |
Aktion | Konfigurieren Sie das Anwendungsprofil im Geltungsbereich der Anwendung. |
Erläuterung | Die referenzierte Access-Intent-Richtlinie ist nicht vorhanden. |
Aktion | Definieren Sie die Access-Intent-Richtlinie, oder entfernen Sie die Referenz. |
Erläuterung | Die Access-Intent-Richtlinie ist ungültig. |
Aktion | Lesen Sie die Dokumentation zu Anwendungsprofilen und Access Intents, und stellen Sie sicher, dass alle Access-Intent-Richtlinien der Spezifikation entsprechen. |
Erläuterung | Eine referenzierte Methode wurde nicht gefunden. |
Aktion | Entfernen Sie die ungültige Methodenreferenz. |
Erläuterung | Für eine Methode wurden unterschiedliche Methoden konfiguriert. |
Aktion | Entfernen Sie die überflüssige Richtlinienkonfiguration. |
Erläuterung | Für eine Bean wurden unterschiedliche Methoden konfiguriert. |
Aktion | Entfernen Sie die überflüssige Richtlinienkonfiguration. |
Erläuterung | Für ein Servlet wurden unterschiedliche Methoden konfiguriert. |
Aktion | Entfernen Sie die überflüssige Richtlinienkonfiguration. |
Erläuterung | Für eine Task-Referenz wurde kein Name definiert. |
Aktion | Geben Sie jeder Task-Referenz einen eindeutigen Namen. |
Erläuterung | Es sind zwei Task-Referenzen mit demselben Namen definiert. |
Aktion | Konfigurieren Sie jede Task-Referenz mit einem eindeutigen Namen. |
Erläuterung | Ein Attribut wurde mit einer Referenz auf eine nicht vorhandene Bean konfiguriert. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Ein Bean-weites Attribut wurde ohne Referenz auf eine Bean konfiguriert. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Ein Bean-Attribut wurde ohne Referenz auf eine Bean-Erweiterung konfiguriert. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Ein Attribut wurde mit einer Referenz auf ein nicht vorhandenes Servlet konfiguriert. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Ein Servlet-Attribut wurde ohne Referenz auf ein Servlet konfiguriert. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Ein Servlet-Attribut wurde ohne Referenz auf eine Servlet-Erweiterung konfiguriert. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass nur auf gültige Komponenten verwiesen wird. |
Erläuterung | Die angegebene Zeitzonen-ID ist nicht gültig. Wenn die Konfiguration nicht korrigiert wird, verwendet die Laufzeit die Standardzeitzone des Prozesses. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Service zur Internationalisierung. |
Aktion | Gültige Zeitzonen-IDs geben eine von der SDK-Klasse "java.util.TimeZone" unterstützte Zeitzone an. Sie können eine angepasste Zeitzonen-ID im Format "GMT[+|-]hh[[:]mm]" oder eine von der Methode "java.util.TimeZone.getAvailableIDs()" zurückgegebene ID angeben. Ändern Sie die Zeitzonen-ID entsprechend den Angaben in der Dokumentation zum Service zur Internationalisierung. |
Erläuterung | Die angegebene Ländereinstellung ist nicht gültig. Wenn die Konfiguration nicht korrigiert wird, verwendet die Laufzeit die Standardländereinstellung des Prozesses. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Service zur Internationalisierung. |
Aktion | Gültige Ländereinstellungen enthalten mindestens einen Sprachen- oder Landescode. Der Sprachencode sollte ein gültiger ISO-639-Sprachencode und der Landescode ein gültiger ISO-3166-Landescode sein. Ändern Sie die Konfiguration der Ländereinstellung entsprechend den Angaben in der Dokumentation zum Service zur Internationalisierung. |
Erläuterung | Ein RunAs-Attribut ist nicht gültig. Wenn die Konfiguration nicht korrigiert wird, verwendet die Laufzeit die Standardländereinstellung des Prozesses. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Service zur Internationalisierung. |
Aktion | Ein gültiges RunAs-Attribut mit der Einstellung "Angegeben" gibt mindestens eine gültige Ländereinstellung und eine gültige Zeitzonen-ID an. Ändern Sie die RunAs-Konfiguration entsprechend den Angaben in der Dokumentation zum Service zur Internationalisierung. |
Erläuterung | Die Bean ist für die Richtlinien des Servers nicht containergesteuert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Richtlinien nur für die Methoden containergesteuerter Beans konfiguriert werden. |
Erläuterung | Das Servlet ist für die Richtlinien des Servers nicht containergesteuert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Richtlinien nur containergesteuerte Servlets konfiguriert werden. |
Erläuterung | In der angegebenen Klasse fehlt ein erforderliches Attribut. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass alle erforderlichen Attribute angegeben sind. |
Erläuterung | Der angegebene Wert ist nicht zulässig. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass der angegebene Wert durch einen gültigen Wert ersetzt wird. |
Erläuterung | Hinweise für Vorauslesen müssen sich aus deklarierten CMR-Feldnamen zusammensetzen, die die Pfade definieren, die von der Quellen-Bean aus navigierbar sind. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung mit gültigen Werten für die Hinweise für Vorauslesen erneut. |
Erläuterung | Beans, die für den Verbleib ihrer gesamten Lebensdauer im Cache konfiguriert sind, sind für eine Aktualisierung nicht geeignet. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und inaktivieren Sie die Option für die Lebensdauer im Cache, oder ändern Sie den Access-Intent in "read-only". |
Erläuterung | Beans, die für den Verbleib ihrer gesamten Lebensdauer im Cache konfiguriert sind, sind für einen Access-Intent von "Pessimistic Update" nicht geeignet. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und inaktivieren Sie die Option für die Lebensdauer im Cache, oder ändern Sie den Access-Intent in "read-only" oder "optimistic update". |
Erläuterung | Das Assembliertool beginnt mit der Validierung der Konfiguration für den Dynamic Query Service. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dynamic Query muss eine der vordefinierten Access-Intent-Richtlinien von WebSphere verwenden. |
Aktion | Assemblieren Sie die Anwendung erneut, und stellen Sie dabei sicher, dass Dynamic Query eine der vordefinierten Access-Intent-Richtlinien von WebSphere verwendet. |